Systematisches Inhalts-Verzeiehniss. Band 126.

Allgemeines. Bohn, Die botanischen Anlagen Jahresbericht der biologischen des Zehlendorfer Gymnasiums. Gesellschaft in Christiana 1912. S3 Christelisen, The Danish botanical Kamerling, Kleine Notizen. 465 Literature 1880— 191 1. With 70 Kämmerer, Pansymbiose. 113 Portraits ofDanish Botanists. 609 Knaiith, Die Naturphilosophie Jo- Cunninghani and Löhnis, Studies hannes Reinkesund ihre Gegner. on soil Protozoa. 209 322

Deiinevt, Pflanzenbiologische Fra- Kossowitsch , Ueber den Kreislauf gen und Aufgaben. Ein Hilfs- des Schwefels und Chlors auf buch für den Unterricht in der der Erde und über die Bedeu- Botanik, im Anschluss an jedes tung dieses Prozesses im Leben Lehrbuch. 2. verb. Aufl. 113 der Böden und in der Pflan- Diels, Naturdenkmalpflege und zenwelt. 578 wissenschaftliche Botanik. 81 Kraepelin, Leitfaden für den bo- Ernst, Festschrift zur Eröffnung tanischen Unterricht an mittle- des neuen Institutes für allge- ren und höheren Schulen. 8. meine Botanik an der Univer- Aufl. 114 sität Zürich. 82 Lindniann, Frän Sydamerika. 657 von Faber, Zur Erölfnung des Mac Dougal, Annual Report of the Treub-Laboratoriums in Bui- Director of the Department of tenzorg. 513 Botanical Research. 273 Götsinger, Die Lunzer Seen. Be- Magims, Ueber zellenförmige richt über die Ergebnisse der Selbstdifferenzierung aus flüssi- naturwissenschaftlichen Auf- ger Materie. 65 nahmen im Arbeitsgebiete der Herzog zu Mecklenburg, Vom

Biologischen Station Lunz. T ^ Kongo zum Nil. Berichte der Physik. A. Geomorphologie der deutschen Centralafrika-Expe- Lunzer Seen und ihres Gebietes. dition 1910— [911. 466 321 Molisch, Der Naturmensch als Handwörterbuch der Naturwissen- Entdecker auf botanischem Ge- schaften. V. 401 biete. 658 Hansen, Repetitorium der Botanik Podpera, Bestrebungen um den für Mediziner, Pharmazeuten, Naturschutz. I. Teil. 545 Lehramts-Kandidaten und Stu- Rothe, Vorlesungen über allge- dierende der Forst- und Land- meine Methodik des Naturge- wirtschaft. 9. Aufl. 497 schichts-Unterrichtes. I. 609 Hock, Verbreitung der deutschen Sajö, Blätter aus der Lebensge- Gefässsporer und Nacktsamer. schichte der Naturwesen. Bd. I. 114 Hosseiis, Durch König Tschula- Sernander, Pflanzenabdrücke in longkorns Reich. Eine deut- Mörtel aus dem Mittelalter. 659 sche Siam-Expedition. 641 Stadhnartn, Allgemeine Lebens- Jahandies, Les lies d'Hyeres. lehre (Biologie) verbunden mit Histoire, description, geologie, einer systematischen Wieder- flore, faune. 657 holung des Tier- und Pflanzen- IV

reiches für die V. Klasse der China with vasculum. camera Mädchenlyzeen. 513 and gun: being some account Wahnschaffe, Gräbner, voti Hau- of eleven years' travel, explora- stein und Potonie, Der Grüne- ration, and Observation in the wald bei Berlin. Seine Geologie. more remote parts of the flo- Flora und Fauna. 2. Aufl. 353 wer}' kingdom. 193 von Wetlstein, Leitfaden der Bo- Wolff\ Ueber einen Zentrifugen- tanik für die oberen Klassen stempel zum Isolieren kleinster der Mittelschulen. 5 Aufl. 209 Sedimentmengen. 210 Wilson, A naturalist in western

n. Anatomie.

Bielstein, Ueber die Art der Kris- anatomiques sur les Melastoma- tallbehälter im Rhizom von Iris. cees du Nord-Ouest de Mada- 5M gascar. 2 Breniekamp, Der anatomische Bau Janssonius, Mikrographie einiger der Wurzelrinde beim Zucker- technisch wichtigen Holzarten rohr. 545 aus Surinam. 546

, Die Gefäszbündel des Zuc- Kastovy und Naniysloioski,'\5^\i^r kerrohrs. 546 den anatomischen Bau von Breymann, Beiträge zur Anatomie Actinidia colonicta und arguta. der Samenschale einiger Cus- 434 cuta- Arten. 514 Kuyper, Maserbildung bei Hevea

— — , Der anatomische Bau der brasiliensis. 34 Halmblätter der mitteleuropäi- Lee, Observations on the Seedling schenTieflandgräser unddessen Anatom}' of Certain Sympetalae. Bedeutung für die S3'stematik. II. Compositae. 241 33 Losch, Beiträge zur vergleichen- Brockniann-Jerosch, Die Trichome den Anatomie der Urticineen- der Blattscheiden bei Gräsern. wurzeln mit Rücksicht auf die 161 Systematik. 498 Colossa, Studio anatomico delle Marsh, Notes on the Anatomj' of Turneracee. 433 Stangeria paradoxa. 34 Dauphinäy Description anatomique Moreaii, Etüde du developpement de quelques especes du genre de l'Anatomie des Pogonia Cotyledon. i malgaches. 3 Fujioka, Studien über den anato- Neeff, Ueber Zellumlagerungen. mischen Bau des Holzes der Ein Beitrag zur experimentellen japanischen Nadelbäume. 2 Anatomie. 642 Gervy, Tyloses; their occurrence Nicoloff, Contribution ä l'histolo- and practical signiticance in gie et ä la Physiologie des rayons some American woods. 353 meduUaires chez les Dicot3'le- Gwynne- Vaiighan, On a ''Mixed dones arborescentes. 3 Pith" in an anomalous stem of Peklo, Ueber die Zusammenset- Osmunda regalis. 162 zung der sogenannten Aleuron- Hanausek, Nachträgliche Ergän- schicht. 145 zung zu dem Aufsatze „Ueber Pnech, Etüde anatomique de quel- ein neues Vorkommen der In- ques especes d'Asclepiadees klusen usw." in diesen Berichten aphj'lles de l'Ouest de Mada- 1913. H. 2, S. 117. 514 gascar. 4 ^ HoUendonner, Vergleichende Stu- Ridgway, The occurrence of cal- dien über die Holzelemente der lose in root hairs. 401 Nadelhölzer. '.69 Theorin, Spridda anteckningar om Jacob de Cordenioy, Recherches trichomer. 34 V

III. Biologie. Belou\ Die Bestäubung von der samkeit der natürlichen Schutz- Hirse, Panicum miliaceum L. 547 mittel der Pflanzen gegen Tier- Esenbeck, Beiträge zur Biologie frass. 369 der Gattungen Potamogeton und Leenicen-Reynvami, Docters van Scirpus. 547 Beiträge zur Kenntnis der Le- Fritsch, Untersuchungen über die bensweise einiger Dischidia- Bestäubungsverhältnisse süd- Arten. 4 europäischer Pflanzenarten, ins- Liebtnann, Die Schutzeinrichtun- besondere solcher aus dem gen der Samen und Früchte österreichischen Küstenlande. gegen unbefugten Vogelfrass. 35 IL Teil. 467 Malsew, Das Blühen von Caltha Hamilton, The Xerophilous Cha- palustris im Herbst. 82 racters of Hakea dactyloides Skottsberg, Einige Beobachtungen Cav. [N.O. Proteaceae]. 210 über das Blühen bei Potamoge- Heikertinger, Gibt es natürliche ton. 659 Schutzmittel der Rinden unserer Sterney, Pollenbiologische Studien Holzgewächse gegen Tierfrass? im nördlichsten Skandinavien 35 193 Stits, Ameisen und Pflanzen. 82 Wirk- — , Ueber die beschränkte IV. Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. Acqica, La degenerazione nu- Bremekamp, Der dorsiventrale cleare provocata dall'uranio Bau des Zuckerrohrstengels. 548

nella cellula vegetale. 369 , Eine besondere Funktion rfM;i^re;;;o/i<5?,Parthenokarpieund der Drüsenschuppen im Frucht- Samenbildung bei Bananen. 162 knoten von Clerodendron Mi- Arber, On Root Development in nahassae Miq. 548 Stratiotes aloides L. with spe- Biirlingame, The morphology of cial reference to the occurrence Araucaria brasiliensis. I. The of Amitosis in an embr3^onic Staminate cone and male ga- tissue. 241 metophyte. 36 Armand, Les phenomenes cineti- Cavers, Chondriosomes (Mitochon- ques de la prophase heteroty- dria) and their significance. 242 pique chez le Lobelia Erinus. Charnberlain, Macrozam.ia Moorei, 322 a connecting link between li-

, Recherches morphologiques ving and fossil cycads. 36 sur le Lobelia Dortmanna L. 5 Chrysler, The Origin of the Erect Bergmann, Die Idioblasten in der Cells in the Phloem of the primären Rinde der Prunoi- Abietineae. 36 deen. II. Die Entwicklungsge- Chiirch, On the Floral Mechanism schichte der extranuptialen of Welwitschia mirabilis Hoo- Nektarien von Dioscorea disco- ker. 243 lor. 146 Daniel, Zur Kenntnis der Riesen- Blackwell, Preliminar}^ note on und Zwergblätter. 163 occurrence of stomata in hy- Dop, Recherches sur le develop- pogeal cotyledons. 610 pement et la nutrition du sac BoJiutnisky, Entwicklungsabwei- embryonnaire et de l'endosper- chungen beim Mais. 514 me des Buddleia. 322

Bonner, Observations on Galan- , Sur la Cytologie des sugoirs thus nivalis. 610 micropylaires de l'albumen de Boodle, On the trifoliolate and Veronica persica. 323 other leaves of the Gorse (Ulex Doposcheg-Uhldr, Studien zur europaeus, L.). 611 Verlaubung und Verknollung Bfoodle], The Root and Hausto- von Sprossanlagen bei Wasser- rium of Buttonia natalensis. 36 kultur. 164 VI

Dubard et Urbain^ Sur quelques occurring in field cultures of cas teratologiques de germina- Pisum sativum. 354 tion chez le Chou-fleur et le Harvey-Gibson, Observations on Chou-Milan. 434 the IMorphology and Anatomy Ernst, Embryobildung bei Bala- of the Genus Mj^stropetalon nophora. 6 Harv. 194

, Fortpflanzung- der Angio- Hildebrand, Ueber einen unge- spermen. 7 wöhnlichen Blütenstand von

, Fortpflanzung der Gymno- Eremurus robustus. 515

spermen. 7 — — , Ueber eine ungewöhnliche

, Frucht- und Samenbildung Blütenbiidung bei Lilium gi- bei den Blutenpflanzen. 83 ganteum. 515

, Zur Kenntnis von Parthe- Hill and de Fraine, On the Clas- nogenesis und Apogamie bei sification of Seed Leaves. 243 Angiospermen. 83 HoUendouuer, Eine Biidungsab- Friedel, Sur les Segments foliai- weichung bei C3''clamen persi-

res de Taxe hypocotyle. » 7 cum. Mill, 210 Fucskö, Studien über den Bau Holm, Phryma leptostach3'a L., a

der Fruchtwand der Papiliona- morphological stud}'. . 37 ceen und die hygroskopische Hryniewiecki, Chromoplasten in Bewegung der Hülsenklappen. den Dracaena- Wurzeln. 435 515 Hutchinson, The male gameto- Gow, Observations on the mor phyte of Abies. 354 phology of the Aroids. 354 Iltis, Ueber das Gynophor und Green, Note on Anomalous Bul- die Fruchtausbildung bei der bus in a Lily. 243 Gattung Geum. 210 Gregoire, La telophase et la pro- Jacobsson-Stiasny, Die spezielle phase dans la caryocinese so- Embryologie der Gattung Sem.- matique. 323 pervivum im Vergleich zu den Griggs, A Cytological Life Cycle. Befunden bei den anderen Ro- 194 sales. 2S9 Grimm, Entwicklungsgeschicht- Kelly, Observations on the func- liche Untersuchungen an Rhus tion of Acacia leaf glands. 38 und Coriaria. 46S Kindler, Gametophyt und Frucht- Guiiliermond, Nouvelles recher- ansatz bei Ficaria ranunculoi- ches cytologiques sur la forma- des. 2Q0 tion des pigments anthocyani- Knight, The Creeping Rootstock ques. 323 of Agropyrum repens. 195 Gurwitsch, Vorlesungen über all- Koenen, Mitteilungen über die gemeine Histologie. 115 Pflanzenwelt des Vereinsge- Hall, The Seedlings of the An- bietes. I. ^^ gophoras with descriptions of Krause, Monströse Glockenblu- a new species. 515 men. 291 Hamtnarlund, En knoppvariation Kubart, Zur Frage der Perikau- hosCrataegusmonogynaJacq.37 lomtheorie. 468 Harris, On a chemical peculia- Kuyper, Einige merkwürdige Er- rity of the dimorphic anthers scheinungen an Hevea brasi- of Lagerstroemia indica, with a liensis. 8 Suggestion as to its ecological Liebau, Beiträge zur Anatomie significance. 6ri und Morphologie der Mangro- ihres , On differential mortalit}^ vepflanzen insbesondere with respect to seed weight in Wurzelsystems. 291, 660 üeld cultures of Phaseolus vul- Lieske, Brasilianische Studien. 402 gans. 354 Lingelsheim, Ein Fall vonBlattfie- Avellana L. , On differential mortality derung bei Corvlus with respect to seed weight ?t5 VII

de Litaräiere, Sur les phenome- Mottier, Mitosis in the Pollen nes de la nietaphase, de l'ana- mother cells of Acer negundo phase et de la telophase dans L. and Staphylea trifolia L. 195 la cinese somatique du H3^a- Muth, Bildungsabweichungen an cinthus Orientalis L. 324 der Esparsette (Onobrychis , Variations de volume du sativa Lmk.) 498 no5'au et de la cellule chez Navasin und Finn, Zur Entwick- quelques Fougeres durant la lungsgeschichte der Chalazo- prophase heterotypique, 324 gamenjuglans regia undjuglans Löfflet', Entwicklungsgeschichtli- nigra. 661 che und v^ergleichend anatomi- iV.?^^;', Jugendform und Folgeform sche Untersuchung des Stam- im Pflanzenreich. ;i6 mes und der Uhrfederranken Osama, On the Development of von Bauhinia (Phanera) sp. Ein the Pollen-Grain and Embryo- Beitrag zur Kenntnis der ran- Sac of Daphne, with special

kenden Lianen. . 660 Reference to the Sterility of

, Ueber den Entwicklungs- Daphne odora. 115 gang einer Banisteria chryso- Face, Two Species of Gyrostachys phylla Lam. und Regeneration [Spiranthesj. 38 des Gipfels bei Windepflanzen. Petry\ A protocorm of Ophiog- 66 lossum. 39 Longo, Ricerche sopra una va- Ffeiffer, Morphology of Phismia rietä di Crataegus Agarolus L. americana. 404 ad ovuli in pare parte sterili. Forsch, Die Abstammung der 402 Monokotylen und die Blüten- Magnus, Abweichende Stellung nektarien. 292 und Fruchtbildung in späterer Reed, The nature of the double Jahreszeit entwickelter Pflau- spireme in Allium Cepa. 274 menblüten. 469 Rogers, Mechanism of pollination Mameli, Risposta alla nota del in certain Australian Orchids. Dott. Petri: „Sul significato pa- 611 tologico dei cordoni endocellu- Rothert, Neue Untersuchungen lari nei tessuti della vite". 403 über Chromoplasten. 612

, Sulla presenza dei cordoni Sakaniura, Studien über Kern- endocellulari nei tessuti della teilung bei Vicia cracca L. 579 vite e di altre dicotiledoni.fCon Samuels, Etudes cytologiques sur appendice in risposta al Dott. les relations existant entre le L. Petri). 403 no3''au et le developpement des McAllister, On the cytology and cristaux dans les cellules paren- embryology of Smilacina race- chymateuses du perianthe mosa. 38 d'Anthurium. 435 McLean, Amitosis in the Paren- Saxton, Contributions to the Life- chyma of Water-Plants. 274 history of Tetraclinis articulata, Meek, The Problem ofMitosis. 274 Masters, with some Notes on Miege, Spontanes Auftreten anor- the Phylogeny of the Cupres- maler Blüten beim Mais in soideae and Callitroideae. 39 Frankreich. 57g Scherrer, Die Chromatophoren Möbiits, Beiträge zur Biologie und und Chondriosomen von Antho- Anatomie der Blüten. 292 ceros. 9 Moveaii, Le chondriome et la , Untersuchungen über Bau division des mitochondries chez und Vermehrung der Chroma- les Vaucheria. 404 tophoren und das Vorkommen Morvilles, Contribution ä l'etude von Chondriosomen bei Antho- de quelques-uns des principaux ceros. 324 types foliaires de la famille des Schneider, Vergleichend-morpho- Salicinees. 8 logische Untersuchung über VIII

die Kurztriebe einiger Arten satz bei einigen Viola-Arten. 40 von Pinus. 40 Wand, Beiträge zur Kenntnis des Skottsberg, Morphologische und Scheitelwachstums und der embryologische Studien über Verzweigung bei Selaginella. die Myzodendraceen. 469 499 Soueges, Recherches sur Tembr^'^o- Wasicky, Der mikroskopische genie des Renonculacees. 435 Nachweis von Strj^chnin und

, Sur le developpement de Brucin im Samen von Strjxh- Tembryon chez le Myosurus nos nux vomica L. 211 minimus. 9 Wefelscheid, LTeber die Entwick- Steinbrüick, Bemerkungen zu lung der generativen Zelle im Schips Veröffentlichung „zur Pollenkorn der dikotylen Angio- Oeffnungsmechanik der An- spermen. 370 theren". 116 Weinsieher, Beiträge zur Entwick-

, Der Oeffnungsapparat von lungsgeschichte von Xyris PapilionaceenhUlsen im Lichte indica L. 370 der „Strukturtheorie" der Welsford, The Genesis of the male Schrumpfungsmechanismen. 470 nuclei in Lilium, 275 Trülssch, lieber die Ursachen der White, A New Cytological Stai- Dorsiventralität der Sprosse ning Method. 195 von Ficus pumila und einigen van Wisselingh, On the nucleolus andern Pflanzen. 470 and karyokinesis in Z3'gnema. Velenovsky, Vergleichende Mor- Ninth contribution to the know- phologie der Pflanzen. IV. Teil ledge of karyokinesis. 581 (Supplement). 404 WorsdeU, The Morphology of Vidal, La croissance terminale the 'Corona' of Narcissus. 613 de la tige et la formation chez York, The origin and develop- l'Equisetum palustre. 9 ment of the embryosack and Wahlstedt, Unregelmässigkeiten embryo ofDendrophthoraopun- in Blütenbiidung und Fruchtan- tioides and D. gracile. 41

V. Varietäten, Descendenz, Hybriden. Arjnstrong and Horton, Herbage Brandegee, Variations in Oeno- studies 2. Variation in Lotus thera ovata. 5^7 corniculatus and Trifolium re- Chmielewski, Die Variation der pens. (Cyanophoric plants). 10 Narbenzahl beim Feldmohn. 436 Auerbach, Die Variationscurve Collins, A drought-resisting adap- in der Biologie. 164 tation in seedlings of Hopi Babcock, A new variety ofJuglans Malze. 243

californica Watson. [J. califor- Cramer, Angaben über die Varia- nica quercina]. 5 16 bilität der in Niederländisch- Baur, Bemerkungen zu Kamme- indien kultivierten Coffea-Ar- rer's Abhandlung: Vererbung ten. 405 erzwungener Farbänderungen. Davis, The problem of the origin IV. 516 of Oenothera Lamarckiana De Becker, Viola elatior X Riviniana Vries. 244 W. Bckr. ined. =: V. Scharlo- Feld und Koene)i, Stachj's alpina ckii W. Bckr. ined. 326 L. X Stach3^s silvatica L. Mit , Viola elatior Fr. X sil- I Taf. 66 vestris (Lmk. p. p.) Rchb. hj'-br. Fischer, Lassen sich aus dem nov. = V. Medelii W. Bckr. Vorkommen gleicher oder ver- 326 wandter Parasiten auf verschie- Bois-Reymond, Ueber Neo -Vita- denen Wirten Rückschlüsse auf lismus. Herausgegeben und mit die Verwandtschaft der letzteren Literaturnachweisen versehen ziehen? 165 von E. Metze. 581 Flu, Ueber Variationen und Mu- IX

tationen bei :\Iikroorcranismen. Bearbeitung der Papilionaceae. 405 295 Fröhlich, Ueber den Bastard Ro- Janchen, Neuere Forschungser- ripa austriaca X silvestris und gebnisse über die Abstammung dessen Vorkommen in Mähren. der Monokotyledonen. 196 195 Kajaniis, Ueber die Beziehungen Gahi, Sur les effets du parasitisme der Genetik zu anderen bio- du Bruche de la Feve. 436 logischen Forschungszweigen. Gassney, Ueber Anpassungen der 661

Getreidepflanzen an klimati- , Ueber die Vererbung der sche Verhältnisse und deren Blütenfarbe von Lupinus Swt. Bedeutung für die Entwicklung mutabilis. 471 des Getreides. 5^7 Kämmerer, Aufklärung zu vor- Gates and Thomas, A cytological stehenden Bemerkungen des study of Oenothera mut. lata Herrn Professor Baur. 516 and Oe mut. semilata in rela- KiessUng, Erbanalytische Unter- tion to mutation. 165 suchungen über die Spelzenfarbe Gerts, Ueber die Variation der des Weizens. 471 Zahl der Perigonblätter bei Kondo, Untersuchungen an Wei- Caltha palustris L. 10 zen- und Dinkelähren als Bei- Goddijn und Goethart, Ein künst- trag zur genauen Charakteri- lich erzeugter Bastard, Scrophu- sierung der Sorten. 472 laria Neesii Wirtg. X S. ver- Krauss, Blütenverdoppelung bei nalis L. 405 Himantoglossum hircinum. 84 Grahner, Ertragssteigerung durch Le Clerc and Yo^i^r, Environmen- Auslese bei ungarischen Wei- tal influences on the physical zen. 471 and chemical characteristics of Greü, Richtlinien des Entwick- wheat. 372 lungs- und Vererbungspro- Lehmann, Lotsys Anschauungen blems. 293 über die Entwicklung des Des- Habeiiicht, Etwas vom Efeublatt. cendenzgedankens seit Darwin 244 und den jetzigen Standpunkt

Haecker, Vererbungsgeschichtli- . der Frage. 1 17 che Einzelfragen III. Ueber den Lidforss, Resume seiner Arbeiten Gang der Vererbung erworbe- über Rubus. 295 ner Eigenschaften. 116 Liiidman, On Sagina procumbens Hagedoorn, Studies on Variation L. X saginoides L. Dalla Torre. and selection. 166 275 Eayungs, Die Lehre von der Be- Lotsy, Die Entstehung der Arten seeltheit der Pflanze von Fech- durch Kreuzung und die Ur- ner bis zur Gegenwart. 4C6 sache der Variabilität. 296

Hector, Notes on Pollination and , Untersuchungen über Art- Cross-fertilisation in the com- bastarde und die Möglichkeit mon Rice plant, Oryza sativa, von Evolution auch wenn die Linn. 41 Art selbst konstant ist. 406 Herrrnann, Zur Frage der Be- Malinowski, Les hybrides du fro- stäubung des Obstes. 437 ment. 643 HoMing, Die Bastardierungs- und Maneval, The development of Selektionsversuche mit Nicoti- Magnolia and Liriodendron ana Tabacum auf Java. 406 including a discussion of the Hunger, Recherches experimen- primitiveness of the Magnolia- tales sur la mutation chez Oeno- ceae. 372 thera Lamarckiana, executees de Meijere, Zur Vererbung des sous les tropiques. 406 Geschlechts und dersecundären Jacobsson-Stiasn\\ Versuch einer Geschlechtsmerkmale. 118 histologisch-phj'logenetischen Mes und Gohlke, Physiologisch- X

systematische Untersuchungen Blattfarbe bei Melandrium. 499 über die \"erwandtschaften der Stomps, Parallele Mutationen bei Angiospermen. iiS Oenothera biennis L. 644 Micsynski, Der Einfluss der Ve- Tietse, Die Lösung des Evolutions- getationsfaktoren auf die Be- problems. 121 grannung des Hafers. 517 ro^w??/^ss^«, Ueber Vererbung und Mille7% Schutzmittel der einhei- Variabilität bei Bakterien mit mischen Pflanzen gegen die besonderer Berücksichtigung Angriffe der Tiere. 244 der Virulenz. 473 Morgan, Instinkt und Erfahrung. Troiv, Forms of Reduplication: Autorisierte Uebersetzung von primary and secondary. 167 Dr. R. Thesing. 119 Tschermak, Notiz über den Begriff Nilsson-Ehle, lieber einen als der Kryptomerie. 297 Hemmungsfaktor der Begran- Ugvinsky, Orchis elegans Heuff. nung auftretenden Farbenfaktor und deren Hybride mit Orchis bei Hafer. 296 coriophora L. in der Flora Russ- Nohava, Statistische Studien üßer lands. 212 die Blüten von Prunus Mume Vogler, Versuche über Selektion S. et Z. 549 und Vererbung bei vegetativer Ohevniayer^ Körnereigenschaften Vermehrung von AUium sati- von ungarischen Weizen-Pedi- vum L. 297 greezuchten und ihre Verer- de Vries, The probable origin of bung. 582 Oenothera Lamarckiana Ser. 276 Rädl, Geschichte der biologischen von Wagner, Ueber Lamarck's Theorien in der Neuzeit. 2 Aufl. Entwicklungslehre und ihre Bd. I. 120 moderne Erneuerung. 84 Richardson^ Vorläufige Mitteilung Wheldale and Bassett, The Chemi- über die Genesis der Gattung cal Interpretation of some Men- Fragaria. 582 delian Factors forFlower-Colour. Rundkwisty lakttagelser öfver tvü 167

h3'brider i Blekinge. 662 Willis, On the Lack of Adaptation Schäfer. Das Leben, sein Wesen, in the Tristichaceae and Podo- sein Ursprung und seine Erhal- stemaceae. 613 tung. Englische Uebersetzung Wink/er, Die Chimären forschung von Gh. Fleischmann, 120 als Methode der experimentellen Schmidt, Ueber den Entwicklungs- Biologie. 474

verlauf beim Getreide. Ein Bei- , Transplantation, Pfropfung, trag zur Sortenkenntnis. 121 Pfropfbastarde. 475 Schills, Abstammung und Heimat Wittmack, Einige wilde knollen- der Saatgerste. 146 tragende Solanum-Arten. 644

, Abstammung und Heimat van der Wölk, New researches des Saathafers. 583 into some statistics of Coffea. Shull, Ueber die Vererbung der 475

VI. Physiologie. Ackermann, Ueber die Entstehung ce (Chätaignier commun). 326 der Betaine in Pflanze und Tier. ArisB, Positive und negative Pho- 518 totropie von Gipfel und Basis Acqua, Nuove ricerche sulla dif- bei Haferkeimlingen (Avena fusione e localizzazione dei ione sativa). 168 nel corpo della pianta; espe- Becher, Ueber neue Mikrotom- rienze con il Cerio. 372 konstruktionen. 591 Akemine, Beitrag zur Kenntnis der Blaaino, The primary photo- Keimung von Oryza sativa. 212 growthreaction and the cause Aiidrd, Sur le developpement du of the positive phototropism in bourgeon chez une plante viva- Phycomyces nitens. 5^4 1

XI

Bodndy, Biochemische Untersu- Saftes in den Bäumen. 549 chung der Wurzelfäule der Finke, Glykolaldeh3^d als Assi- Zuckerrübe. 644 milationszwischenprodukt. 520 Bokorny, Ueber den Einfluss ver- Fischer, Die Wirkung gesteigerten schiedener Substanzen auf die Kohlen Säuregehaltes der Luft Keimung der Pflanzensamen. auf grüne Pflanzen. 520 Wachstumsförderung durch Gaume, Germination, developpe- einige Substanzen. I — III. Mitt. ment et structure anatomique [22 de quelques Cistinees. ii Boysen-Jensen, Ueber die Leitung Gerher, Comparaison des diastases des phototropischen Reizes in h3^drol3'santes du latex de Ma- der Avena-Koleoptile. 196 clura aurantiaca avec Celles de Burkhardt, Die Lebensdauer der Ficus Carica et de Broussonetia Pflanzenhaare, ein Beitrag zur papyrifera. 327 Biologie dieser Organe. 124 Gerts, Om anthocyan hos alpina BiirkilU The extreme hardness of växter, Ett bidrag tili Schnee- the seeds of Caesalpina digyna. bergflorans ökologi. 168 437 Gicklhorn, Ueber den Einfluss Canda, Concimi catalignatori. 407 photodynamisch wirksamer Carlson, Ueber Geschwindigkeit Farbstofifiösungen auf pflanz- und Grösse der Hefevermehrung liche Zellen und Gewxbe, 662 in Würze. 6^ Godlewski, Neuere Anschauungen Chouchak, Sur l'absorption dif- de , über die Kontinuität der leben- ferentes formes d'azote par les digen Materie. 549 plantes; influence du milieu. 327 Gräfe, Gärungsprobleme. 521 , Sur la Penetration des dif- Grintescn, Contribution ä l'etude ferentes formes d'azote dans les des mouvements des feuilles de plantes; phenomenes d'absorp- quelques Legumineuses. 373 tion. 327 Hamet, Observations sur la ger- Ciarnician und Ravenna, Beiträge mination des Crassulacees. 1 über die Entstehung der Alka- Hansleen Cranner, Ueber das Ver- loide in den Pflanzen. 644 halten der Kulturpflanzen zu Conover, Behavior of Asparagus den Bodensalzen III. Beiträge plumosus toward light. 355 zur Biochemie und Ph^^siologie Copelmid, Daily growth move- der Zellwand lebender Zellen. ments of Lagerstroemia. 355 407 Czapek, Beobachtungen an stosz- Härder, Ueber den autotropischen reizempfindlichen Pflanzen in Ausgleich mechanisch aufge- Java. ij-i, zwungener Krümmungen des Damm, Die Pflanze als Ofen. 519 Sprosses. 550 Dewers, Untersuchungen über die Harris, A first stud}^ of the rela- Verteilung der geotropischen tionship between the weight of Sensibilität an Wurzeln und the bean seed, Phaseolus vul- Keimsprossen. 196 garis and the time required for Doyer, Energieumsatz zur Zeit der its germination. 355 Keimung der Weizenkörner. 585 Hartmann, Beiträge zur Kenntnis Dvogös, Die Mobilisierung des der Festigkeits- und Dehnbar- Phosphors und Kali des Bodens keitsverhältnissen bei Pflanzen- durch biologische Faktoren. 4^7 sprossen. 438 Euler und Johansson, Ueber die Hasselbring, The relation between Reaktionsphasen der alkoholi- the transpiration stream and the schen Gärung. 124 absorption of salts. 355 von Faber, Ueber Transpiration Hedlund, Zur Frage nach dem und osmotischen Druck bei den Einfluss der Luftelektrizität auf Mangroven. 6y die Entwicklung der Pflanzen. FarenhoUz, Das Aufsteigen des 438 XII

Henry\ Etüde de l'action meta- pistischer Erregungen in Kole- biotique des rayons ultra-violets. optilen von Avena sativa. 550 Production de formes de mu- Kluyver, Die Assimilierbarkeit der tation de la bacteridie char- Maltose durch Hefen. 125 bonneuse. !26 Kmicliel, Spektrophotometrische

Hill, Respiration of • fruits and Untersuchungen im Walde. 663 growing plant tissues in certain Koketsu, Einiges zur Kenntnis gases, with reference to Venti- des Vogelleims. 587

lation and fruit storage. 355 , Studien über die Milchröh- Hiidigy Meyer und Leemhuis, ren und Milchzellen einiger Wachstumsbeobachtungen bei einheimischer Pflanzen, [V. M.] Getreidepflanzen in den Jahren 375 1909— 191 2. 586 KolkwitB, Pflanzenph5''siologie. d'Ippolito, Determinazione dell'- Versuche und Beobachtungen energia germinativa dei semi an höheren und niederen in base al tempo medio ^^i Pflanzen einschliesslich Bak- germinazione. 408 teriologie und H3"drobiologie Iwanoff, Zur Frage nach der mit Planktonkunde. 327 Beteiligung der Zwischenpro- Kostytschew und Schelouinoff, drukte der alkoholischen Gä- Ueber Alkoholbildung durch rung an der Sauerstoffatmung. Weizenkeime. 125 550 Krause, Forst und Föhre. 126 Jacobi, Einwirkung von Feuchtig- Krehan, Ueber die Wirkung des keit und Licht auf das Längen- Kaliumcyanids auf die Permea- wachstum von Keimlingen. 212 bilität der Pflanzenzelle. 522 Janse, Les sections annulaires de Krieger, Wie ernährt sich die l'ecorce et le suc descendant. 586 Pflanze? 126 Jolles, Ueber die Bedeutung der Kunkel, The influence of starch, anorganischen Bestandteile für Peptone, and sugars on the den pflanzlichen und tierischen toxicity of various nitrates to

OrganismAis. 52 r Monilia sitophila (Mont.) Sacc. Jorissen, L'acide cyanhydrique chez les vegetaux. Lecture faite Lakon, Ueber einige Abweichun- ä la seance publique de la Classe gen im herbstlichen Laubfall des Sciences. 12 und ihre Natur. Ein Beitrag Josl, Vorlesungen über Pflanzen- zur Frage der jährlichen Perio- physiologie, 3. Aufl. 41 dizität. 476

Kamerling, On the regulation of Lange, Der Winter 191 1 — 12 und the transpiration of Viscum sein Einfluss auf den Pflanzen album and Rhipsalis cassytha. des Gartens. 614 587 Liechti, Ueber die Wirkung des

, Ueber den Einfluss des Schwefels auf das Pflanzen- Standortes auf die Blattgestalt wachstum. 12 von Ipomoea pes caprae Roth. Liesegang, Principielle Bemer- 170 kungen über das Eindringen

, Zur Frage des periodischen kolloider Farbstoffe in Pflanzen- Laubfalles in den Tropen. 297 zellen. 68 Kapteyn, Tree growth and mete- Lillie, Antagonism between salts orological factors. 614 and anaesthetics. I — IL -i,";^.. 376 Kelley, The effect of manganese Linshauer. Ueber die Holzreife on pineapple plants and the der Reben und ihre physiolo- ripening of the pineapple fruit. gische Grundlagen. 664 Lininer und von Liehig, Ueber

, The function and distribution die Einwirkung gärender Hefe of manganese in plants. 374 auf Furfurol. Bildung von Klimovics, Die Leitung phototro- Furyltrimethylenglykol. 68 XIII

Livüigston, The resistance offered Molliard, Le Lepidium sativum by leaves to transpirational rendu semi-parasite experimen- water loss. Z77 talement. 441 LöJuiis und Green, Ueber die MiuicJi, Forstbotanische Bilder. Entstehung und die Zersetzung 645 von Humus, sowie über dessen Munter, Ueber Stickstoffumset- Einwirkung auf die Stickstoff- zungen einiger Aktinom3"ceten. Assimilation. 4/6 II. Mitt. 441 Lundegardh, Einige Bedingungen Neiiberger, Das \'erhalten der der Bildung und Auflösung der Samen von Papilionaceen gegen Stärke. Ein Beitrag zur Theorie höhere Temperaturen. 665 des Kohlehydratstoffwechsels. Noack, Die Bedeutung der schie- 328 fen Lichtrichtung für die Mac DougaU The auto- thermal Helioperzeption parallelotroper integration of climatic com- Organe. 408 plexes. 276 Osterhout, The permeability of

, The determinative action protoplasm to ions and the of environic factors upon Neo- theory of antagonism. -^yj beckia aquatica Greene. 477 Passerini, Sopra la durata della MaiUefer, Etudes relatives ä l'as- vitalitä dei semi di Orobanche cension de la seve. 439 crenata Forsk. nelterreno. 409 Maquenne et Demoiissy, Sur la Petrow, Ueber die Stickstoffas- mobilite de la potasse dans les similation der Pflanzen aus tissus vegetaux. 440 Tyrosin, Leucin und Pepton. 588 Marcille, Sur les matieres azotees Pfeiffer und Blanck, Beitrag zur du moüt de raisin. 440 Frage über die Wirkung des Mnxiynow, Experimentelle und Mangans bezw. Aluminiums auf kritische Untersuchungen über das Pflanzenwachstum. 478 das Gefrieren und Erfrieren Plate, Ricerche suU'azione di ni- der Pflanzen. 32Q trati isolati sul periodo germi- Meisenheimer, Gambarjan und nativo. — Terza nota preven- Semper, Anreicherung des In- tiva. 377

vertasegehaltes lebender Hefe. , Ricerche suU'azione di II. Mitt. über Invertase. 126 nitrati isolati sul periodo ger- il//c/zrt^/2s, Neuere Untersuchungen minativo dell' Avena sativa. — über das Chlorophyll. 645 Quarta nota preventiva. 378

und Rona, Die Wirkungs- , Die neueren Studien zur bedingungen der Maltase aus lonenwanderung im Pflanzen-

Bierhefe. 1. 68 körper, i'j'j Micheels, Action des Solutions Pollacci, Sulla bioreazione del anodisees et cathodisees sur la tellurio e sulla sua applicazione germination. 12 pratica agli studi di fisiologia Miyake, Influence of the salts e di patologia vegetale. 409 common in alkali soils upon the Porodko, Vergleichende Untersu- growth ofrice plant. 550, 551,588 chungen über die Tropismen.

, Ueber die Wirkung von 441, 645 Säuren, Alkalien und einiger Radorsky und KaWmikow, Bei- Alkalisalze auf dem Wachstum träge zur Lehre über die me- der Reispflanzen. 588 chanischen Eigenschaften der Molisch, Das Radium, ein Mittel Pflanzengewebe. 2>7^ zum Treiben der Pflanzen. 665 Richter, Alltägliches und Abson-

, Das Radium und diePflanze. derliches vom Speisezettel der 665 Pflanze. 666

, Ueber die Selbsterwärmung , V^orläufige Mitteilung eines von Pflanzen in Dewargeiässen. Experimentes zur Statolithen- 84 theorie. 646 XIV

Riss, Ueber den Einfluss allseitig dauernd feuchten Tropenge- und in der Längsrichtung wir- bieten heimischen Bäume. 552 kender Schwerkraft auf Wur- Spaelh, Einvvirkung des Johan- zeln. 478 nestriebes auf die Bildung von Rost, Zur Kenntnis der hautrei- Jahresringen. 29S zenden Wirkungen der Be- SpoeJir, Photochemische Vorgänge cherprimel (Primula obconica bei der diurnalen Entsäuerung Hance). 356 der Succulenten. 146 Rubner, Die Ern;ihrungsph5'-sio- Stoklasa, Bedeutung der Radio- logie der Hefezelle bei der al- aktivität in der Physiologie. 298

koholischen Gärung. 127 , Ueber die Einwirkung der Riihland, Weitere Untersuchun- ultravioletten Strahlen auf die gen zur chemischen Organisa- chloroph3'llhaltige Zelle. 646 tion der Zelle. 479 S/'ro//;we/', Beziehungen des Lichtes , Zur Kenntnis der Rolle des zur Zuckerbildung in der Rübe. elektrischen Ladungssinne^ bei 66% der Kolloidaufnahme durch die Stutzer, Weitere Erfahrungen mit Plasmahaut. 128 der Anwendung sogen. Reiz , Zur Kenntnis der Wirkung Stoffe. 479 einiger Ammoniumbasen und Suzuki, Shimamiira und Odake, von Spartein auf die Zelle. 479 Ueber Oryzanin, ein Bestand- Schmidt, Beiträge zur Kenntnis teil der "Reiskleie und seine der Vorgänge in absterbenden physiologische Bedeutung. 130 Blättern. 129 Swart, Die Stoffwanderung in

, Untersuchungen über ablebenden Blättern. 4S0 den Hopfen (Humulus lupulus, Tanret, Sur la Constitution de la L.). I. Das Längenwachstum des galegine. 442

Hopfenstengels und ihre täg- , Sur la pluralite des amidons. liche Periode. IL Die kreisende 442

Bewegung des Hopfenstengels , Sur un alcaloide retire du und ihre tägliche Periode. 615 Galega officinalis. 442 Schulte, Ueber die Wirkung der Thiessen, Ueber die im Pflanzen- Ringelung an Blättern. 666 gewebe nach Verletzungen auf- Schuster, Ueber den Einfluss der tretende Wundwärme. 197 Sauerstoffpressung auf die Pro- Tobler, Zur Physiologie des Milch- loplasmaströmung. 379 saftes einiger Kautschukpflan- Sempoloic'ski, Die Keimung der zen. (V. M.). 299 harten Samen. 5^2 Trsehinski, Die Unfruchtbarkeit Shunts, The effects of artificial der Samenzuckerrüben und das shading on plant growth in Verfaulen der Wurzeln bei . 379 denselben. 380 Shaw, Studics upon influences Tswett, Beiträge zur Kenntnis der affecting the protein content Anthoc\'ane. Ueber künstliches of wheat. 379 Anthocvan. 147

Shive and Livingsto)i , The relation F'i?r;;o//,Die Rolle der Oberflächen- of atmospheric evaporating po- spannung und der Lipoide für wer to soil moisture content at die lebenden Zellen. 170 permanent wilting in plants. 276 Vidal, Des effets culturaux de la Sholtkeiaitsch, Zur Frage über die taille de la vigne et de leurs Ursachen der verschiedenen rapports avec les effets physio- Widerstandsfähigkeit von Klee logiques. 442 und Luzerne gegen Dürre. 615 Fo^rA Ueber den Einfluss verti- Shtill, The röle of ox\'gen in ger- kaler Belichtung auf die Zu- mination. 379 wachsbewegung der Koleoptile Simon, Studien über die Periodi- von Avena sativa. 615 zität der Lebensprocesse der in Wäc/iter, Hvdronastische Bewe- XV

gungen der Blätter von Cailisia reduction dans les tissus vege- repens. 3^9 taux. 443 Wiersokowski, Lieber das Auftreten van der Wölk, New researches der Maltase in Getreidearten. concerning the Physiology of 131 Tuberforming. 591

, Physiological researches , Ueber das Auftreten von Maltase in Getreidearten. 381 concerning the latex problem. Winterstein, Handbuch der ver- 590

gleichenden Physiologie, in , Researches containing ge- Gemeinschaft mit zahlreichen ocarpy. 590

Fachgenossen bearbeitet. S7 , Researches in the Physio- Wisniewski, Einfluss der niedrigen logy of Tuberforming. 590 Temperatur auf die Beschleuni- Woycicki, Ueber die V^efbreitung gung der Keimung der Winter- der Stärke und des Calcium- knospen von H3^drocharis Mor- oxalats in den Blütenorganen sus ranae L. 381 und über die Veränderungen van Wisselingh, On intravital während der Frucht- und Samen- precipitates. S'^O bildungbeiMalvasilvestrisL.553 Wolff, Sur le mecanisme des Zaleski, Beiträge zur Kenntnis der phenomenes d'oxydation et de Pflanzenatmung. V. M. 148 Vn. Palaeontologie. Antevs, Some mesozo'ic plants. kense, Haught. sp.: Iis Stigma- (Results of Dr. E. Mjöbergs ria and Cone. 248

swedish scientific expeditions , Ginkgophyllum kiltorkense, to Australia 1910—1913. V). sp. nov. 248

501 , On Bothrodendron (C5^clo- Berry, A Nipa-Palm in the North stigma) kiltorkense, Haught. sp. American Eocene. 245 248

, Contributions to the Meso- Jentsscli und Berg, Die Geologie zoic flora of the Atlantic coastal der Braunkohlenablagerungen piain. 245 im östlichen Deutschland. 330

, Fruits of a Date-Palm in Jongrnans, Fossilium Catalogus. the Tertiär}^ deposits of Eastern IL Plantae. Pars I. Lycopodia- . 245 les. I. — Pars II. Equisetales.

, The Upper Cretaceous and I. — Pars 111. Equisetales.il.— Eocene Floras of South Caro- Pars IV. Equisetales. III. 554

lina and . 246 — — , Paläobotanik. 330 Brockmann-Jerosch, Zwei Grund- und Kukttk, Die Calama- fragen der Paläophj^togeogra- rien des rheinisch- westfälischen phie. 330 Steinkohlenbeckens. 331 Browne, A new fern-like stem, Knowlton, The Jurassic Flora of described b}^ Count Solms- Cape Lisburne, Alaska. 248 Laubach. 212 Kristofovic, Les dernieres decou- Glück, Eine neue gesteinsbildende vertes des restes des flores Siphonee (Codiacee) aus dem sarmatique et meotique dans la marinen Tertiär von Süd- Russie meridionale. 501

deutschland. 553 , Sur la decouverte de la flore Goode, On the Fossil Flora of the d'angiospermes dans le cretace Pembrokeshire Portion of the de la province d'Oural. 501 South Wales Coalfield. 247 Langenhan, Unteres Rotliegendes Halle, Some remarks on the Clas- (Gehrener Schichten) aus dem sification of fossil plants. 501 TunnelbeimBahnhofMehlis.33 1 Hianplireys, Some fossil leaves Meyer, Beiträge zur Kenntnis der and their significance. 248 Tertiärflora Schlesiens. 523 Johnson^ Bothrodendron kiltor- Nathorsty Die pflanzenfUhrenden XVI

Horizonte innerhalb der Grenz- plants in the British Museum schichten der Jura auT der (Natural History). Part I, Bi- Kreide Spitzbergens. 523 bliography, Algae und Fungi.

Nathorst , How are the names Wil- 278 liamsonia and Wielandiella to Thomas, The Fossil Flora of the be used? A question of nonien- Cleveland District of Yorkshire. clature. 524 I. — The Flora of Marske

, Nachträge zur paläozoischen Quarry. 278

Flora Spitzbergens. [Zur fossi- , The Jurassic Plant Beds of len Flora der Polarländer. I. Roseberry Topping. 43 Teil. Lief. 4]. 616 — — and Banoroft, On the Cuti-

, Neuere Erfahrungen von cles of some Recent and Fos- dem Vorkommen fossiler Gla- sil Cycadean Fronds. 43 zialpflanzen und einige darauf Tokito, Ueber den Aufbau des besonders für Mitteldeutschland Tsuishikari Moores in Hokkaido. basierte Schlussfolgerung^n.617 381 Pohlig, Neue rheinische Haliseri- Travis, On Plant-Remains in the tenfunde. 524 Post-Glacial Gravels at Seaforth, Potonie, Ueber Blattepidermen Liverpool. 43 einiger fossilen „Pteridosper- Vernoii, On the geolog}' and pa- men". 524 laeontology of the Warwick- Reis, Ueber eine stromatolithische shire Coalfield. 43

Versteinerung eines karboni- Weiss, A T3'lodendron-]ike' Fos- schen Pflanzenrestes. 668 sil. 279

Snlisbury, On the Structure and , The Root apex and j^oung Relationships of Trigonocarpus root of L5^ginodendron. 279 Shorensis sp. nov, 42 White, Resins in Paleozoic Plants Scott, On MeduUosa pusilla. lyy and in coals of high rank. 279

, The Structure of Mesoxy- Wieland, The Liassic Flora of the lon Lomaxii and M porox3"loi- Mixteca Alta of Mexico. 279 des. 42 Wilson, A New Genus of Dicot}"- Seward, A contribution to our ledonous Plants from the Ter- Knowledge of Wealden Floras, tiary of Kettle River, British with especial reference to a Columbia. ?8o

CoUection of Plauts from Sus- , A New Species of Lepido- sex. 277 strobus. 280

, Lower Gondwana plants Zalessky, Flore gondwanienne du from- the Golabgardh Pass, bassin de la Petschora. I. Ri- Kashmir. Palaeont. Indica. 42 viere Adzva. 617

Stappenbeck, Umrisse des geolo- , On the nature of Pila of gischen Aufbaus der Vorkor- the yellow bodies of Boghead dillere zwischen den Flüssen and on Sapropel of the Ala- Mendoza und Jachal. 669 kool-Gulf of the lake Balkhach. Stevenson, The Formation of Goal 669 beds. ^yj Zinitda, Fossile Flora des Kra- Stopes, Catalogue of the Mesozoic kauer Diluviums. 669 VIII. Microscopie. Jnel, Linne's mikroskop. 44 IX. Cryptog^amen im Allgemeinen, Schröder, Zellpflanzen Ostafrikas, sehen Studienfahrt 1910. Fort- gesammelt auf der akadomi- Setzung. 618 X. Algae. Bartholomew, Concerning the pre- Börgesen, The marine Algae of sence of diastase in certain red the Danish West Indies. Part algae. 357 i. Chlorophyceae. 619 i 1

XVII

Börgeseu, The species of Sargas- Iltis, Ueber eine Symbiose zwi- sum, found along the coasts of schen Planorbis und Batracho- the danish West-Indies, with re- spermum. 89 marks upon the floating forms Janet, L'alternance sporoph3^to- of the Sargasso Sea. 672 gametophytique de generations Brunnthaler, Beitrag zur Süss- chez les algues. 410 wasser-Algenflora von Aegyp- Kolkwits, Ueber Wasserblüten. ten. ^8 502 CayenXy Existence de nombreuses Korniloff, Experiences sur les traces d'algues perforantes dans gonidies des Cladonia pyxidata les minerais de fer oolithique et Qadonia furcata. 151 de France. 409 Kiifferath, Contribution ä la Phy- Chemiti, Les algues marines en siologie d'une Protococcacee projections. 409 nouvelle (Chlorella luteo-viridis Chodat, Monographies d'algues en Chodat nov. sp., var. lutescens culture pure. 148 Chodat nov. var.). 14

Conrad, Errerella Bornhemiensis , Note sur la physiologie et nov. gen. Une Protococcacee la morphologie de Porphyridium nouvelle. 13 cruentum Nägeli. Note prelimi-

, Observations sur Eudonsia naire. 15 elegans Ehrenbg. 13 Malinowski, Les phenomenes de Cotton, The Distribution ofcertain la correlation chez Ceraiium British Algae. 525 hirundinella Schrank. 41 la , The Japanese Seaweed, Mangin, Sur Flore planctonique Tosaka Nori. 525 de la rade de Saint-Vaast-la- Dechant, Die Mikroorganismen Hougue 1908— 1912. 151 der Budweiser Teiche. 646 Matruchot et Desroche, Etüde sur Desroche, Observations morpho- les mauvaises odeurs degagees logiques sur les Volvocacees. par la Piece d'eau des Suisses 410 ä Versailles. 152

Füarsky, Zwei neue Arten von et , vSur la Vegetation Characium. 21 sulfureuse de la Piece d'eau des Gerhardt, Beitrag zur Physiologie Suisses, ä Versailles. 152 von Closterium. 410 McLean, A method of staining Greguss, Ueber die Kieselalgen Cyanophyceae. 171 der Meeraugen von Suriän. 89 Mendrecka, Etüde sur des algues Gutwinski, Ueber die Algenflora saprophytes. 153 und das Plankton des Tatra- Naumann, Beitrag zur Kenntnis Sees „Morskie Oko". 382 der Vegetationsfärbungen im Handniann, Beiträge zur Erfor- Süswasser. III, Eine grosse Ent- schung der Seen- und Fluss- wicklung von Trachelomonas gebiete Oberösterreichs. Das volvocina Ehrenb. IV. Ueber bonaugebiet in der Umgebuug die obere Produktionsgrenze von Linz mit besonderer Rück- für die Methode der Kubikzenti- sicht auf die Diatomeenflora, meter Kammer nach Kolkwitz. 647 Nachtrag. 44 Hoffmann Die Bacillarien der Nikitinsky, Biologie der Korkbil- Kieselgur und der Sümpfe in dung im Faulbassin. 502 der Soos bei Franzensbad in Norum, Braunalgen aus Hange- Böhmen. II. Beitrag. 481 sund und Umgegend. 44 Hoive, Some midvvinter algae of Ostenfeld. The Plankton of the Long Island Sound. 357 Danish Seas in the years 1898— Hoyi, Some toxic and antitoxic 1901; Phytoplankton and Pro- effects in cultures of Spirogyra. tozoa. 1. The Conditions of Life '357 and the Biology of the Phyto- Hy, Les Characees de France. 150 plankton, and the Distribution

*:>: -

XVII 1

and Occurrence of the Phyto- Smith, Zoospore Formation in plankton Organisms found in Characium acuminatum. 171 the Danish Seas. 619 Steiner, Das Plankton und die Osteufeld, The Plankton Work of makrophytische Uferflora des the International In vestigation of Luganersees. 171 the Sea in the years 1902 — 1912, Svedelius, Ueber Sporen an Ge- in; C F. Drechsel: Memoire sur schlechtspflanzen von Nitophyl- les travaux lum du Conseil perma- punctatum ; ein Beitrag zur nent international pour l'explo- Frage des Generationswechsels ration de la mer pendant les der Florideen. 360 annees 1902 — 1912. 621 Swirenko, Beiträge zur Kenntnis Pascher, Deber Flagellaten und der Flagellatenflora der Stadt Algen. 357 Charkow. 214 Pavillard, Observations sur les Tahara, Oogonium Liberation and Diatomees. 3e serie. 411 the Embr3'ogen5' of Some Fu- Pieper, Die Diaphototaxis der caceous Algae. 131 Oscillarien. 359 Thomas, Notes on Cephaleuros. 16 Playfair, Plankton of theSj^dney Virieux, Contribution ä Tetude des Water Suppl3\ 44 algues de la region Jurassienne. Plümecke, Beiträge zur Ernäh- IV. Quelques algues et quel- rungsphysiologie der Volvoca- ques Peridiniens de Franche- ceen. Gonium pectorale als Comte. 154

Wasserblüte. 503 , Sur la reproduction d'un Prints, Ueber Protococcoideen in Peridinien limnetique Peridi- der Umgebung von Christiania. nium Westii Lemm. 154 198 Wehervan Bosse, Liste des algues Reinhard, Das Phytoplanklon des du Siboga I. Myxophj'ceae, Smijowschen Liman. 213 Chlorophyceae, Phaeophyceae Rouppert, Ueber zwei Plankton avec le ccncours de M. Th diatomeen bewohnende Flagel- Rej'^nbold. 132

laten. 411 , Marine Algae, Rhodoph\^- Schiller, Botanische Beobach- ceae, of the "Sealark" Expe- tungen. 251. 252, 253, 254 dition. 4:;

, Vorläufige Ergebnisse der Wille, Neue Süsswasseralgen von Phytoplankton Untersuchungen den Samoainseln. 90 auf der Fahrten S. M. S. Najade Winge, Ueber das Sargassomeer. in der Adria. 249, 2SO Vorl. Mitt. (Vortragt 673 Scherffel, Kryptogamische Mis- Wolossyjiska, Ueber die SUss- zellen. 213 wasserarten der Gattung Cera- Schmid, Zur Kenntnis einiger tium Schrank. 90 Oscillariaccen. Yendo, Some New Algae from 360 ^ Segers- Laureys, Recherches sur Japan. 45 la composition et la structure Zimmermann, Contribui(;ao para de quelques Algues officinales. o estudo das Diatomaceas dos 15 Estados Unidos do Brasil. 154 XI. Euinycetes. Andreres, Protoplasmic Streaming cladium nouveau ä pigments. in Mucor. 361 Diplocladium elegans. 69 Anonymus {Massee). FungiExotici. van ßambelce, A propos du polj^- XV 11. 214 morphisme de Ganoderma luci-

, Fungi Exotici. XVIII. 525 dum (Leys). 18 Baccarini, Sopra alcuni Podaxon liarbier, La Psalliota pratensis delle Somalia. 443 Fries et le „Champignon de Bainier et Sartory. Elude morpho- rosee". 443 logique et biologique d'un Diplo- Bandys, Beitrag zur Verbreitung 3

XIX

der Mikroparasiten bei Trais- Cruchet, Mayor et Cruchet. Her- kirchen in Niederösterreich. 503 borisations mycologiques en Beauverie, Les germes de rouilles Valais ä l'occasion des reunions dans l'interieur des semences annuelles de la Murithienne en de Gramin^es. 412 1912 et IQ13. 622

, Sur l'efificacite des germes Dale, On the fungi of the soil. de rouilles contenus dans les Part II. 332 semences des Graminees pour Demelius, Die Auffindung von la propagation de la maladie. 443 Trichurus gorgonifer Bainier in Bernard, Sur un Rhizopus patho- Mitteleuropa. 214 gene de l'homme. 412 Dietel, Ueber einige neue und Bertrand, A propos des Russules. bemerkenswerte Uredineen. 173 412 Dufour, Note sur les Agaricinees

— — , L'argent peut-il, ä une de la foret de Fontainebleau, 4 1 concentration convenable, exci- Durandard, La presure du Rhi- ter la croissance de 1' Aspergillus zopus nigricans. 413 niger. 332 Edwards, Fruity or sweet flavor Besssonoff, Sur quelques faits in cheddar cheese. 215 relatifs ä la formation du peri- Egeland, Mitteilungen über nor- thece et la delimitation des wegischeHymenomyceten.il. 16

ascospores chez les Erysipha- , Norwegische resupinate cees. 413 Polyporaceen. 673 Blochwüs, Vergleichende Physio- Elliot, A New Variety ofSepedo- logie der Gattung Aspergillus. nium mucorinum, Harz. 527 V. M. 525 Ellis, New British Fungi. 527 Bornand, Influence des metaux Euler, Ueber die Rolle des Gly- sur le döveloppement de l'As- kogens bei der Gärung durch pergillus niger cultive sur lebende Hefe. 332 liquide de Raulin. 526 und Cranier. Zur Kenntnis Boudier, De l'importance que l'on derInvertasebildunginHefe.3«S2 doit attacher aux gouttelettes und Palm. Ueber die Plas- oleagineuses contenues dans les molyse von Hefezellen. 332 spores chez les Discomycetes. Falck, Die Fruchtkörperbildung 444 der im Hause vorkommenden Boyer, Sur les causes de la dimi- holzzerstörenden Pilze in Rein- nution de la production des kulturen und ihre Bedingungen. principaux Champignons come- 254

stibles de plein air, et sur les , Kritische Bemerkungen zu remedes ä y apporter. 413 den Hausschwamstudien Weh- Brooks, Observations on pure mers. 254

cultures of some Ascomycetes , Oertliche Krankheitsbilder and Basidiomycetes. 526 des echten Hausschwammes. 754 Brown and Graff. Factors influen- Ferdina)idsen and Winge. Studies cing fungus succession on düng in the genus Entorrhiza Weber. cultures. 361 Bubäk, Eine neue Hyphomyceten- Fernbach et Schoen. Nouvelles Gattung. 648 observations sur la production

, Ein Beitrag zur Pilzflora de l'acide pyruvique par la von Tirol und Istrien. 526 levure. 414 Buller, The Fruit-Body Mechanism Fischer, Beiträge zur Biologie der of Bolbitius. 527 Uredineen. 133 Butler, Notes on some Rusts in ,FortpflanzungderGewächse. India. 172 133 Cool en V. d. Lek. Das Pilzbüch- Fosse, Presence simultanee de lein. 16 l'uree et de l'urease dans le Cotton, The Genus Atichia. 214 meme vegetal. 333 XX

Fragoso, Contribuciön ä la Flora nis der Pilzflora von Oberös- micolögica espanola. 155 terreich. 333 Fräser, The Rusts of Nova Scotia. Kirchmayr, Ueber den Parasitis- 46 mus von Polyporus frondosus Fuchs, Beitrag zur Kenntnis der Fr. und Sparassis ramosa Schaff. Pleonectria BerolinensisSacc. 69 481 Fuhrmann, Vorlesungen über Klebahn, Beiträge zur Kenntnis technische Mykologie, 173 der Fungi imperfecli III. Zur Goddard, Can fungi living in Kritik einiger Pestalozzia-Arten. agricultural soil assimilate free 414

nitrogen? 362 , Kulturversuche mit Rost- Goiipil. Recherches sur les ma- pilzen. XV. Bericht (1912 und tieresgrassesformeesparTAmy- 1913). 300 lomyces Rouxii. 444 , Pilze. Kryptogamenflora Guggenheimer, Vergleicnende der Mark Brandenburg. Bd. morphologische und physiolo- Va, 3. Heft. 333

gische Untersuchungen an eini- , Pilze. Kryptogamenflora gen Kulturen des sogenannten der Mark Brandenburg. Bd. Saccharomyces apiculatus Va, 4. Heft. 333 Reess. 3^2 Kniep, Beiträge zur Kenntnis der Hahmann, Ueber Wachstums- Hymenomyceten. 1. II. 70 störungen bei Schimmelpilzen Kostytschew, Ueber Alkoholgä- durch verschiedene Einflüsse. rung. Vi. Mitt. Das Wesen der 215 Reduktion von Acetaldehyd Hariot, Deux Chj'^tridiacees nou- durch lebende Hefe. 255 velles. 414 Krieger, Fungi saxonici. N" 225 1 —

, Sur quelques Uredinees et 2300. 174 Ustilaginees nouvelles ou peu Künckel d'Herculais, Correlation connues. 414 entre la mortalite des Ailan- von Höhnet, Fragmente zur My- thes (Ailanthus glandulosa) kologie. XV. Mitteilung N". 793— Desf. et la disparition du Bom- 812. 92 bycide Samia Cynthia Drur3%

, Verzeichnis der von mir son böte. 505 gemachten Angaben zur Sy- Kutin, Sclerotinia trifoliorum stematik und Synonymie der Eriks. 17 Pilze. 93 Kylin, Ueber Enzymbildung und Ito, Kleine Notizen über parasi- Enzymregulation bei einigen tische Pilze Japans. 383 Schimmelpilzen. 334

, On the Formation and As- Lang, Zum Parasitismus der similation of Tryptophane by Brandpilze. 70 Microbes and the Occurrence Lange, Studies in the agarics of of Tryptophane in Sak6. 16 Denmark. Part I. General In- Jaap, Fungi selecti exsiccati. Se- troduction and the genus My- rie XXVII. NO. 651-675. 174 cena. ^y-i^ Jaccard. Ueber Fruchtbildung Le Cerf, Sur une chenille de Ly- und Kauliflorie bei einem Lär- c^nide elevee dans des galles chenhexenbesen (Larix decidua d'Acacia par des fourmis du Mill.) 300 genre Crematogaster. 505 Javülier, Utilite du zinc pour la Le Goc, Further Observations on croissance de 1' Aspergillus ni Hirneola Auricula-Judae, Berk.

ger cultive en milieux profonds. ( Jew's Ear"). 482 Lewitsky, Die Chondriosomen als Jolivette, Studies on the reactions Sekretbildner bei den Pilzen.

of Pilobolus to light Stimuli. [V. M ]. 482 383 Lind, P. Nielsens Kulturversuche von Keissler, Beitrag zur Kennt- mit Parasitärpilzen. 674 XXI

Lindney, Die vermein iliche neue Mc Doitgall, On the Mycorhizas Hefe Medusomyces Giravii. 133 of Forest Trees. 281 Lintner und Liiers. Ueber die Re- Mer, Influence du milieu sur duktion des Chloralhydrats l'evolution du Lophodermium durch Hefe bei der alkoholi- nervisequum. Nouvellesrecher- schen Gärung. 334 ches. 504 Lortoti, Etüde sur quelques Dis- Miyake, Studien über chinesische comycetes nouveaux. 527 Pilze. 555 Magnus, Kurze Bemerkung zu , Ueber chinesische Pilze. 592 den Mitteilungen des Herrn Moess, Hat die Gattung Phaeo- Otto Leege über die parasiti- marasmius Scherffel eine Be- schen Pilze des Memmert und rechtigung? 216 zweier ostfriesischen Inseln. Moreau, Production de lignes de 648 sporanges dans les cultures de

, Ustilago Herten nov. spec. Rhizopus nigricans ä la limite aus Uruguay. 255 de certaines radiations du Maire, La flore mycologique des spectre et de l'obscurite. 504 forets de Cedres de l'Atlas. Münch, Ueber Hexenringe. 301 527 Naoiunojf, Materiaux pour la flore Malaquin et Moitie\ Observations m^'^cologique de la Russie. Fungi et rechercbcs experimentales ussurienses. I. 528

sur le cycleevolutif du Puceron , Quelques observations sur de la Betterave (Aphis evonymi une espece du genre Fusarium Fl).- 505 rattachee au Gibberella Saubi- Malinowsky, Sur la division des nettii Sacc. 504 noyaux dans les basides et sur Neilberg und Kerb, Ueber zucker- le passage de la chromatine freie Hefegärungen. XIII. Zur dans les spores chez Cyathus Frage der Aldehydbildung bei olla (Batsch.). 554 der Gärung von Hexosen sowie Massee, Fungi Exotici. XVII. 280 bei der sog. Selbstgärung. 674

, How saprophytic Fungi may , und Steeiibock, Ueber die become parasites. 592 Bildung höherer Alkohole aus , Observations on the Life- Aldehyden durch Hefe. II. 334

History , of Ustilago Vaillantii und , Ueber die Bildung Tul. 280 höherer Alkohole aus Aldehy-

, On the presence of hyber- den durch Hefe. I. Mitt. 216 nating mycelium of Macro- Neiiwirth, Ein endoparasitischer sporium solani in Tomato seed. Pilz in den Samen anlagen von 592 Cycas circinalis. 216 Matruchot, Variations culturales Nienburg, Zur Entwicklungs- du Champignon basidiomycete geschichte von Polystigma charnu Tricholoma nudum. 528 rubrum D C. 622

, Variations experimentales Niesabitowski, Die pflanzlichen du Tricholoma nudum. Dis- Parasiten der Tiefsee-Deca- parition progressive de certains poden-Gattung Pasiphaea. 555 caracteres specifiques ou gene- Obenneyer, Geopora graveolens riques chez un Champignon n. sp. und Guttularia geoporae basidiomycete charnu. 528 n. sp., zwei neue Ascomyceten.

Mauhlanc, L'Ustulina pyrenocrata 25.=; Theissen, type du genre nou- Owen, The occurrence of Saccha- veau Theissenia. 503 romyces Zopfii in cane syrups

, et Rafjgel, Le Stilbum and Variation in its resistance flavidum Cooke, forme avortee to high temperatures when de rOmphalia flavida n. sp. 504 grown in Solutions of varying Mayor, Notes mycologiques. densities. 444 93, 301. Paqiie, Note sur le Morchella XXII

reniosipes D C, Espece nouvelle Smiela dans le gouvernement pour la Flore beige. 17 de Kieff, en IQ12. 94 Patouillard, Les Polypores ä Sjusew, Leber das Auffindendes cistides etoiles. 529 Discomyceten Burkardia glo- Petch, White Ants Fungi. 17 bosa Schmiedel auf dem Ural. Pethybridge, Recent Advances in 384 our knowledge of the genus Smith and Ramsbottom, New or Phytophthcra. 592 rare Microfungi. 593 Popovici, Contributions ä l'etude Stanisskis, Einfluss der Düngung de la flore mycologique de la auf das Auftreten von Staubsand Roumanie Nord-Ouest du dis- (Ustilago Panici miliacei) und trict de Suceava. 384 der Unterschied in der Zusam- Ramsbottom, A new Species of mensetzung des Strohs der Discinella. 592 gesunden und kranken Pflanzen. Rea, New and rare British t^ungi. 556 592 Sydow, Bemerkungen zur Cha- Rehin, Ascomj'^cetes exs. Fase. rakteristik der Klebahn'schen 54. N*'. 2076 — 2100. 675 Bearbeitung der Uredineen in

, Ascomycetes exs. Fase. 55. der Kryptogamen-Flora der N". 2101— 2125. 623 Mark Brandenburg. 675

, Zur Kenntnis der Discomy- , Novae fungorum species. ceten Deutschlands, Deutsch- 415. 623 Oesterreichs und der Schweiz. TakaJiashi, On the Natural Gi- 444 gantic Colonies of Yeast. 133

Ritter, Ammonnitrat und freie , The Change of Amino-acids Salpetersäure als Stickstoff- of Sake during its Storage in quelle für Schimmelpilze. 482 Summer, and the Discovery of Robinson, Some Experiments on Means to foresee the Disease the Effect of External Stimuli of Sake. 134 on the Sporidia of Puccinia and Yamamoto, On the malvacearum (Mont.). 281 physiological difference of the Rüssel, Notas micologicas. 155 varieties of Aspergillus Oryzae Rutgers, The Fusariums from emplo5'ed in the three main cankered Cacaobark and Nectria industries in Japan, namely cancri nova species. 17 Sake-, Shöyu- and Tamari-ma- Sartory, Les empoisonnements nufacture. 134 par les Champignons en 1913. Theissen, AnnotaQoes ä mycoflora 529 brasileira. i^S

, et Bainier, Etudes mor- , Trichopeltaceae n. fam. He- phologique et biologique d'un misphaerialium. 256

Penicillium nouveau : Penicil- , Ueber Membranstrukturen lium Petchii n. sp. 93 bei den Microthyriaceen als

, et Sydow, Etüde morpho- Grundlage der Ausbau der He- logique et biologique de Rhizo- misphaeriales. 217 - pus Artocarpi Rac. 94 — , Ueber Polystomella, Micro- Sawada, Some remarkable Para- cyclus u. a. 384 sitic Fungi on Insects found in Thomas, Sur les rapports des sub- Japan. 556 stances proteiques de la levure Schembel, Contribution ä la flore avec la sucrase. 529 mycologique du gouvernement Torrend, Fungi selecti exsiccati. de Minsk. 94 3me centurie. r55 Sergent, Sur la coloration des Trebonx, Verzeichnis parasiti- urjnes par le Lactaire dölicieux. scher Pilze aus dem Gouv. 529 Charkow. 218 Siemassko, Liste de Champignons Vanderyst, P^ronosporees röcol- trouves par Mr. Grabowski ä t

ter et ä Lourdes (Hautes-Pyre- suche mit Hausschwamm (Me- nees). '8 rulius lacrymans). 483 Verhulst, Le Psalliota arvensis Wehmer, Keimungsversuche mit dans les environs de Virton. i8 iMerulius-Sporen. 135

F/7/, Beiträge zur Pilzrtoraßa3'erns. , Uebergang älterer Vege- 94 tationen von Aspergillus fumi- Wnkeßeld, On the identit)' of Cor- gatus in „Riesenzellen" unter ticium porosum, Berk. et Curt. Wirkung angehäufter Säure. 593 '35

, Some Notes on the Genera , Versuche über die Bedin- of the Thelephoraceae. 593 gungen der Holzansteckung Watefman, Ueber einige Fakto- und Zersetzung durch Merulius ren, welche die Entwicklung (Hausschwammstudien. IV). 256

von Penicillium glaucum be- , Zur Resistenz des Eichen- einflussen. 2l8 holzes gegen Hausschwammwir- Watson, Pleospora hepaticola, kung infolge des Gerbstoffge- sp. nov. 593 halts. 649 Weese, Ueber den Zusammenhang Woroiiichin, Verzeichnis der Pilze,

von Fusarium nivale, dem Er- gesammelt 1910 von E, J. Ispo- reger der Schneeschimmel- latow im Gouv. Samarsk. 219 krankheit der Getrejdearten Zettnow, Ueber die abgeschwächte und Wiesengräser, mit Nectria Zygosporenbildung der Lind- graminicola Berk. et Br. 648 nerschen Ph5'comyces-Stämme. Wehmer, Holzansteckungsver- 17s XII. Myxomycetes. Fischer, Schleimpilze. 529 Meylan, Remarques sur quelques Harper and Dodge. The Forma- especes nivalesdeMyxomycdtes. tion of Capillitium in Certain 624 Myxomycetes. 219 Pollncci, Studi citologici sulla Jaap, Myxomycetes exsiccati. Plasmodiophora brassicae Wor. Fase. 8. W 141 — 160. 175 e rapporti sistematici coi paras- Lister, Mycetozoa from Arosa, siti della rabbia e del cimarro Switzerland. 256 dei cani. 385 XIII. Pflanzenkrankheiten. Aujessky, Ueber die Bakteriose Brandsa, Contribution ä l'etude von Koeleria glauca. 624 deszoocecidiesdeRoumanie. 593 Averna-Saccä, Puccinia Capsici n. Brick, Bericht über die Tätigkeit sp. auf spanischem Pfeffer in der Abteilung für Pflanzen- Sao Paulo. 483 schutz in Hamburg. 415 Baumgarten. Das Absterben der Burkill, A Disease ofAgaves. 257 Eichen in Westfalen. 18 Butler, Tikka Disease and the von Beke, Beiträge zur Blattroll- Introduction of Exotic Ground- krankheit der Kartoffelpflanze. nuts in the Bombay Presidency. 335 529 Bernatsky, Ueber das Krautern Densch und Arnd. Zur Frage der des Weinstockes. 302 schädlichen Wirkung zu starker Berthault, Contribution ä l'etude Kalbgaben auf Hochmoor. 483 du pietin des cereales. 444 Ehrenherg, Zur Gasvergiftung von Bolle, Bericht über die Tätigkeit Strassenbäumen. 302 der k.k. landvvirtsch.-chem. Ver- Eicke, Beiträge zurRauchschäden- suchsstation in Görz im Jahre forschung. 530 1912. 220 Eriksson, Der Kartoffelkrebs. 484

Borcea, Zoocecidies de Roumanie. . Quelques etudes sur la 386 maladie de la rouille des Bette- 3 XXIV

raves, Urom3'ces Betae (Pers.) über die Blattrollkrankheit der Kühn. 445 Kartoffel. Versuchsergebnisse Eriksson et Hammarlund, Essais des Jahres 1913. 625 d'immunisation de la Rose tre- Kiiyper, Kakao Krebs. 20

miere contre la maladie de la , Uebersicht der in Surinam

• Rouille (Puccinia Malvacearum auftretenden Kaffeekrankheiten. Mont.). 445 20 Ewart, On Bitter Pit and the Lagerberg, Eine Schütteepidemie Sensitivity of Apples to Poison. der schwedischen Kiefer. 257

446 , Eine Gipfeldürre der Fichte Fallada, Ueber die im Jahre 191 in Schweden. 258 beobachteten Schädiger und Linsbauer, Tätigkeitsbericht für Krankheiten der Zuckerrübe. das Jahr 1913/14 des botanischen 220 Versuchslaboratoriums und des Flander, Hitzerisse an Fichten. 71 Laboratoriums für Pflanzen- GeisenheyneVy Noch einige neue krankheiten der k. k. höher. oder seltenere Zoocecidien, be- Lehranstalt f. Wein- und Obst- sonders aus der Mittelrheinge- bau in Klosterneuburg. 675 gend. 530 Maffei, Una malattia della Gerbera Harter und Field. Die Welke- causatadell'AscochytaGerberae krankheit oder Stengelfäule der n. sp. 446 Süsskarloffel (Ipomoea batatas). Malsew, Orobanche cumana Wallr. 557 auf Helianthus annuus L. im HedliDid, Ueber Milben krankheit Gouv. Kursk. 156 und einige andere Krankheiten Massee, Clover and Lucerne Leaf- und Beschädigungen des Hafers Spot. 593 in Schweden. 46 MeresJikoivsky, Zur Frage der Heiksrtins^er, Zoologische Fragen Vertilgung der Wanderheu- im Pflanzenschutz. 257 schrecken durch Kulturen des Hhnmelbaur, Beiträge zur Patho- Bacillus d'Herelle. 221 logie der Drogenpflanzen. II. Milani, Ueber Bekämpfungsver- Eine Schwächung auf darauf- suche der Sauerwurmes mittels folgende Erkrankung v^on Men- Schutzhüllen nach D. R. P. tha-Kulturen. 557 250053. 303

— — , Bericht über die im Jahre Montemartini, Alcune malattie 1913 unternommenen Fusarium- nuove o rare osservate nel Impfversuche an Kartoffeln. 221 Laboratorio di Patologia vege- Honing, The Black Rust of Dell tale di Milano. 446 Tobacco. 558 Müller und Mols, Ueber den Stein- Hutchinson, Rangpur Tobacco brand des Weizens. 558 Wilt. 47 Mi'aich, Hitzeschäden an Wald- Issleib, Die Beseitigung der Insek- pflanzen. (Vorl. Mitt.). 47 ten, welche Wein- und Obstbau Naumann, Versuche zur Bekämp- schädigen, durch Verklebung fung der Kohlhernie. 135 mit Hilfe von Moosschleim. 302 Neger und Lako)i, Studien über Istvänffl et Pdlinkds. Etudes sur den Einfluss von Abgasen auf le Mildiou de la Vigne. 530 die Lebensfunktionen der Jensen, IDie Lanaskrankheit in Bäume. 303 den „ Vorstenlanden" und ihre Pethybridge, Further Observations Bekämpfung. 19 of the Phytophthora erythro- Karny und Docters van Leeuwen- septica Pethybr., and on the Reynvaa}i, Beiträge zu Kenntnis Disease produced b}' it in the der Gallen aut Java. 5. Ueber Potato Plant. 176 die javanischen Thysanoptero- Prior, Contributiontoa Knowledge Cecidienund deren Bewohner. 19 of "The Snap-Beech" Disease. Köck, Kornanth und Bros, Studien 47 XXV

Qitnnj'er, Untersuchungen über Shaw, A sclerotial Disease of das massenhaft Auftreten des Rice. 176 Brandpilzes Ustilago bromivora Sorauer, Einige Experimente zum in einer zur Saatzucht culti- Studium der Frostwirkungen virten Grasart. 136 auf die Obstbäume. 200

, Ueber die Degeneration , Nachträge. V. Altes und der Kartoffeln in Beziehung Neues über die mechanischen zur Blattrollkrankheit. 136 Frostbeschädigungen. 305 und Starter, Die Rost- oder von Titbetif, Biologische Bekämp- Schäbekrankheit der Sellerie- fung von Pilzkrankheiten der knolle nebst einigen Bemer- Pflanzen. 447 kungen über andere Sellerie- — -, Hitzetod und Einschnü- krankheiten. 594 rungskrankheiten der Pflanzen. Rapaics, Drei neue Krankheiten 415

des Paradiesapfels. 625 , Pflanzenpathologische Bil- Riehni, Getreidekrankheiten und der und Notizen aus den nord- Getreideschädlinge. 21 amerikanischen Wäldern. 362 von Riihmwerth, Die Russfäule Voges, Zur Geschichte und Ent- des Tabaks in Ungarn. 305 stehung des Obstbaumkrebses. Rutgers, Eine merkwürdige 386 Kokos Krankheit an der West- ViiiUemin, Destruction desTetra- küste Borneos. 558 nyques par la chaleur. 531 Salmon, American Gooseberrj'- Wahl, Die biologische Methode Mildew. 305 der Bekämpfung von Pflanzen- Sawada, Uromyces hyalosporus schädlingen. 625 Sawada sp. nov., causing the Whipple, Winter injury to fruit disease of the shoots of Acacia buds of the apple and the confusa Merrill. 559 pear. 386 Schoevevs, Eine für die Nieder- Wieler, Die Entkalkung des Bo- lande neue Fliederkrankheit, dens durch Hüttenrauch und verursacht von Phytophtora ihre Wirkung auf die Pflanze. Syringae. Klebahn. 137 484 XIV. Bacteriologie. Abderhalden und Fodor, Ueber Brioiix et Giierbet, Evolution du den Abbau von d-Glukosamin soufre dans le sol; etude sur durch Bakterien. 72 son Oxydation. 336 Ayers and Johnson, The Destruc- Brown, Bacteriological studies of tion of Bacteria in Milk by field soils. III. 221 Ultra- Violet Rays. ^jj Biijwid, Les variations observees Bargagli- Petrncci, Studi sulla flora dans les cultures du bacille de microscopica della regione bo- diphterie, 387 racitera toscana. III. II Bacillus Crabtree, The functions of the non- ferrigenus n. sp. IV. L'origine bacterial population of the biologia della lagonite. 415 „Bäcteria-bed". 221 Barthel, Neuere Arbeiten der bak- Damm, Die Bakterienlampe, 259 teriologischen Abteilung des Dons, Zur Beurteilung der Reduk- schwedischen Zentralinstituts tase- (Gärreduktase-) Probe. 222 für landwirtschaftliches Ver- Eisenberg, Untersuchungen über suchswesen in Stockholm. 484 Variabilität der Bakterien. III. Bassalik, Ueber Silikatzersetzung durch Bodenbakterien und He- Eldredge and Rogers, The bacte- fen. 531 riology of cheese of the Em- Brandt, Beitrag zur Kenntis oxy- mental t5^pe. 222 dierender Bakterienfermente. von Faber, Die Bakteriensymbiose 594 der Rubiaceen. [Erwiderungund XXVI

und ergänzende Mitteilungen]. tion on soil nitrification. 448 559 Meyer, Ueber das Verhalten eini- Fransen, Beiträge zur Biochemie ger Bakterienarten gegenüber der Mikroorganismen. 137 d-Glucosamin. 138 Fred, A study of the formation Migiila, Ueber die Tätigkeit der of nitration in various types of Bakterien im Waldboden. 72 soil. 222 Niklewski, Ueber die Wasserstoff- GaUiey, Effect of CS2 and Toluol aktivierung durch Bakterien upon nitrilication. 222 unter besonderer Berücksichti- Groenewege, Ueber die Anwesen- gung der neuen Gattung H5^dro- heit von Azotobacter in tropi- genomona agilis. IV. 53^ schen Böden. 21 Ogata, Einfache Plattenkulturme- Herke, Biochemische Feststellung thode der anaeroben Bakterien. des Phosphorsäurebedürfnisses 485 des Bodens. 626 Onieliansky und Sieber, Zur Frage Floning, Ueber die Identität des nach der chemischen Zusam- Bacillus Nicotianae Uyeda mit mensetzung der Bakterienkör- dem Bacillus solanacearum per des Azotobacter chroococ- Smith. 21 cum. 138 von Karaffa Korhutt, Ueber die Pringsheim, Zur Stickstoffassimi- Symbiose einiger saprophyten lation in Gegenwart von Sal- Bakterienformen und der Bla- peter. 485 stomyceten. 259 Reiss, Studien über die Bakterien- Karcsag und Möcsär, Ueber die flora des Mains bei Würzburg Vergärung der Brenztrauben- in qualitativer und quantitativer säure durch Bakterien, I. 177 Hinsicht. 336 Kellerniann, Identification and Reiis, Apparate und Arbeitsme- Classification of cellulose-dissol- thoden der Bakteriologie. Bd. I. ving Bacteria. 447 485 Körösy, Mikrokalorimeter zur Be- Rettger, The bacteriology of the stimming der Wärmeproduktion hens G^gg, with special reference von Bakterien. 177 to its freedom from microbic Krsemieniewska, Die Zersetzung invasion. 448 des Phytins unter Einwirkung Revis, Further studies on Variation von Bakterien. 447 in physiological aclivity in Bac- Kühl, Beitrag zur Kenntnis der terium Coli. 449

Bakterientrübung des Weines. , On the Probable Value to Bacillus coli of "Slime' Forma- Lehvnmni und Neiimanu, Atlas tion in Soils. 179 und Grundriss der Bakteriolo- Rothert, Ueber den Einfluss der gie. 305 Aussaatstärke auf das Resultat Lipnian. The distribution and ac- bei Bakterienzählungen" mittels tivities of bacteria in soils of Plattenkulturen. ^,17 the arid region. 3S7 Sawamnra, On Bacillus Natto, Löhnis, Vorlesungen über land- !?8 wirtschaftliche Bakteriologie. Sawjaloiv, Ueber die Schwefel- 178 wasserstoffgärung im schwarzen and Gyeeii, Methods in soil Heilschlamme. 649 bacteriology. VII. Ammonifica- Skene, A contribution to the phy- tion and Nitrification in soil and siology of the purple sulphur Solution. 532 bacteria. 179 Makrinoij, Die Knöllchenbakterien Söhligen, Einfluss von Kolloiden und die Präparate für Boden- auf mikrobiologische Prozesse. impfnng. 595 95 Mc Beth and Smith, The influence , Umwandlungen von Man- of irrigation and crop produc- ganverbindungen unter dem XXVII

Einfluss mikrobiologischer Pro- durch Erhitzen sterelisierter zesse. 534 Erde. 224 Söhngen und Fol, Die Zersetzung Vitülemin, Genera Schizomy- des Kautschuks durch Mikro- cetum. 677 ben. 223 Waelsch, Ueber einen säurefesten Tamura, IV. Mitt. Zur Kenntnis Substanz bildenden Bacillus der der in den Bakterien enthaltenen Subtilis Gruppe. 449 Kohlenhydrate. 223 Wolff, Beobachtungen über ein

, Zur Chemie der Bakterien. Oidium blauer Milch, sowieüber 156, 223, 559 Bacterium syncyaneum und Tönniessen, Ueber Wesen und Bacterium cyaneofluorescens. Ursache der Mutation bei Bak- 180

terien. 95 , Zur Frage nach den Bezie- Vmeiix, Recherches sur l'Achro- hungen zwischen Bakterienflora matium oxaliferum. 156 der Milch und der Weide. 96 Vogel, Beitrag zum Verhalten XV. Lichenes. Bachmann, Zur Flechten flora des Paiilson and Thompson. Report Erzgebirges. II. Altenberg. 416 of Lichens of Epping Forest Bitter, Eine neue Parmelia (sub- (Second Paper). 200 genis Hypogymnia) aus der Salomon, Ueber das Vorkommen argentinischen Provinz Salta. 337 und die Aufnahme einiger Claasen, Caloplaca pyracea (Ach.) wichtiger Nährsalze bei den Th. Fr., eine Krustenflechte auf Flechten. 417 den Sandstein-Fusssteigen zu Sattler, Untersuchungen und Er- East Cleveland, Cuyahoga Coun- örterungen über die Oekologie ty, Ohio. 180 und Phylogenie der Cladonia- Darbishire, Some remarks on the podetien. 388 Ecology of Lichens. 626 Savics, Zum Studium der Flechten Elfving, Untersuchungen über die und der Flechtenformationen Flechtengonidien. 96 im östlichen Sumpfgebiete des Erichsen, Die Flechten von KuUen Gouv. Pskow. 158 in Schweden. 416 Sernander, Studien über die Bio- Heyl und Kneip. Mikrosublimation logie der Flechten. I. Nitrophile von Flechtenstoffen. IL Mittei- Flechten. 595 lung betr. Parmelia-Arten. 416 Timkö, Conotrema urceolatum Lettau, Nachweis und Verhalten (Ach.) Tuck. in der Flechten- einiger Flechtensäuren. 417 flora Ungarns. 650 Lynoe, Neue Flechten aus Nor- Wheldon and Travis. A New Lan- wegen. 72 cashire Liehen. 627

, On the World's "Lichenes Zahlbruckner, F"lechtenfunde in exsiccati". 72 den Kleinen Karpathen. 180

Mameli, Lichenes tripolitani a R. , Lichenes exsiccati rariores. Pampanini anno 1913 lecti. 387 NO 166—187. i8[ Merrill, Lichens from Vancouver — , Neue Flechten. VII. 418 Island. 627 XVI. Bryophyten. Bottini, Sfagni d'Italia. 449, 450 nouveau de la tribu des Cardot, Acrocladiopsis Card., Distichees. 389 genre nouveau de la tribu des Christ, Ueber das Vorkommen Plagiothecies. 389 des Buchsbaums (Buxus sem-

, Mousses nouvelles du Japon pervirens) in der'^Schweiz und — et de Coree. 535 weiterhin durch Europa und

— , Philibertiella Card. Genre Norderasien. 224 XXVIII

Corbiere, Troisieme contribution Moosflora von Reichenhall. 598 ä la flore bryologique du Maroc Perfilev, Ein Verzeichnis von d'apres les recoltes du Lieute- Moosen aus dem Gouv. Volo- nant Mouret. 389 godsk und der benachbarten Dixon, Miscellanea Bryologica.III. Provinzen Broterusom. 224 535 Piskernik, Die Plasmaverbindun- , Report on the Mosses col- gen bei Moosen. 419 lected by Mr. C. E. C. Fischer Portier de hi Varde, Drepanocla- and others from South India dus Scorpioides (L.) Warnst, for- and Ceylon. 535 ma suffocata. 650

, Report on the Mosses of Prohaska, Beitrag zur Kenntnis the Abor Expedition, 1911 — 12. der Moosflora von Kärnten. 650 Raiicken, lieber , 535 die Stärke der Douin, Les melanges d^especes Bryophyten. 536 chez les Cephaloziellacees. 389 Rodway, Tasmanian Bryophyta, Garjeanne, Der Eintluss des Was- Part III. 599 sers auf Alicularia scalaris. 450 Roll, Ueber Sphagnum interme- Glowacki, Eine neue europäische dium (Hoffm.) Rl. (Sp. pseudo- Art von Antitrichia Brid. 224 molluscum Rl.). 260

GriüK Monographische Studien an , Ueber Sphagnum Schimperi, Treubia insignis Goebel. 181 679 von Gitgelberg, Beiträge zur Leber- Schiffner, Bryophyta aus Mesopo- moosflora der Osischweiz. 158 tamien und Kurdistan, Syrien, Györjfy, Tortula serrulata Warn- Rhodos, Mytilini und Prinkipo. storf in Hedwigia LH. p. 74. 191 2. Gesammelt von Dr. Heinrich 650 Frh. v. Handel- Mazzetti. 628

Kashyap, Morphological and Bio- , Cephalozia-Studien. 679 logical Notes on new and little .KritischeBemerkungenüber known West Himalayan Liver- die europäischen Lebermoose worts. 627 mit Bezug auf die Exemplare Kern, Die Moosflora des Brenta- des Exsiccaten Werkes: Hepati- und Adamello-Gebietes in Süd- cae europaeae exsiccatae, Serie tirol. 597 XII u. XIII. 1914. 260

, Die Moosflora des schweize- Sedgzenck, A third list of Mosses rischen Naturschutzparks. 597 from Western India. 182 iJ/rtir/zr/ALaBryologie en Belgique übisch. Sterile Mooskulturen. 337 de 1862 ä iqi2. 72 Waryistorf, Tetraplodon balticus Marsh, The History of the occur- Warnst, n. sp. 97

rence of Azolla in the British , Zur Bryo-Geographie des Isles and in Europe generally. Russischen Reiches. Erinnerung 598 an Dr. E. Zickendrath. 97

Maybrook, Note on the Biology of , Mönkemeyer und Schiffner. Fegatella conica. 627 Bryophyta. Die Süsswasserflora Murr, Die Laubmoose von Feld- Deutschlands, Oesterreichs und kirch und Umgebung mit Ein- der Schweiz. Herausgegeben schluss Liechtensteins. 678 von Prof. Dr. A. Pascher. Heft Nicholson, Two Hepatics new to 14. 98 Britain. 598 Watson, Xerophytic adaptations Paul, Neue Beiträge zur Moosflora of BryophjUes in relation to Bayerns. 598 habitat. 629

, Zur Geographie der deut- Zmiidn, Bryotheca polonica, fasc.

schen Laubmoose. ^gS III. NO I Ol — 1 50. Mit Begleitwort. und V071 Schönall, Zur 559 XXIX

XVII. Pteridophyten. Allisou, On the Vascular Anatomy Morton, Beiträge zur Kenntnis of the Rhizome of Plat3'^cerium. der Pteridophytengattung Phyl- 200 litis. 20[ Bower, Studies in the Phylogeny Nakai, Enumeratio specierum of the Filicales. IV. Blechnum Filicum ex insula Quelpaert and Allied Genera. 629 adhuc lectarum. 599 Brause, Berichtigung betr. zwei Nishida, Untersuchungen über Farne. 419 die Wasserausscheidung bei

, Neue Formen vonYunnan. Equisetum. [Resume]. 560 599 Petry, The anatomy of Ophio-

, Polypodiaceae. In R. Pilger glossum fpendulum. 450 Plantae Uleanae. 419 Rodway, Notes on Hymenophyl- Chi'istetisen, A monograph of the lum peltatum (Poir.) Desv. 681 genus Dryopteris. Part. I. The Rosenstock, Filices extremi orien- tropical american pinnatiüd- tis novae I, II. 390

bipinnatifid Species. 680 , Filices novae a cl, Dr. O.

, Index Filicum. Supplemen- Buchtien in Bolivia coUectae. tum. 1906 — 1912. 679 159

Goddijn, Synopsis Hymenophyl- , Filices novoguineenses lacearum, monographiae huius Keysseranae. 390

ordinis prodromus, auctore R. , Filices sumatranae novae. B. van den Bosch M. D. mit 390 zahlreichen Zusätzen und Ab- Schnyder, Beitrage zur Flora der bildungen aus dem Nachlass Kantone St. Gallen und Appen- des Verfassers neu heraus- zell aus den Jahren 1910— 13.202 gegeben. 159 Schussnig, Die Entwicklung des Hertev, L3'^copodium Sydowiorum Prothalliums von Anogramma spec. nov. 420 leptophylla (L.) Lk. 307 Hieronymus, Beiträge zur Kennt- Watts, Additional Notes on the nis der Gattung Pteris. 560 Ferns of Lord Howe Island. 486 Juillet, Recherches anatomiques Woynar, Ueber die Knospenlage et morphologiques sur le Pelea der Botrychien. 307 madagascarica. 22

XVIIl. Floristik, Geographie und Systematik der Phanerogamen. Aavonsohn, Notules de phytogöo- Anonymus Diagnoses specie- graphie palestinienne. (II). Espe- rum novarum chinensium in ces en voie d'extinction. 338 herbario Horti Regii Botanici Arnes, Notes on Philippine orchids Edinburgensiscongitarum.I— L. with descriptions of new spe- 451

cies: IV. 182 , Diapensia purpurea Diels,

. The orchids of Guam. 261 nov. spec. aus Szechuan. 338

Andres, Plantae Chinenses For- , Eine neue Agave. Agave restianae. Description of new Vilmoriniana Bergernov. spec. Pirolaceae. 48 99

, Studien zur speziellen , Kummerowia Schindler no-

Systematik der Pirolaceae. I. vum genus Leguminosarum.3^8

Revision der Sektion Eu-The- , New Orchids. XLII. 681

laia H. Andr. 202 , Novitates Africanae. 681 Anonymus [Craib), Contributions {Hallier), Die von Dr. Th. to the Flora of Slam. 203, 451 Herzog auf seiner zweiten Reise Anonymus, Decades Kewenses. durch Bolivien in den Jahren

182, 538, ö8i 1910 und 191 1 gesammelten

, Diagnoses Africanae. 183,538 Pflanzen. Teil I. 139 XXX

Are/IS, Loranthus Sphaerocarpus Blake, The earliest name of the auf Dracaena spec. Ein Fall des Snowberry. 539 des Parasitierens einer Loran- Blatter, Flora of Aden. 453

thacee auf einer Monokotj'le. , Palms of British Lidia and Zugleich ein Beitrag zur Kennt- Ceylon. 48 nis des Loranthaceenhaustori- Boldiug, Flora voor de Nederland-

ums. I ^9 sche West Indische Eilanden. 23

Ascherson und Graehner, Synopsis , Geschichtliches über die Un- der mitteleuropäischen Flora. tersuchung der Antillen-flora. 338, 339 561

Allst, Hieracium subspeciosum N. , The Flora of the Dutch West P. subspec. nov. Austianum Indian Islands. II. The Flora of Murr et Zahn. 203 Curagao, Arubaand Bonaire. 561 Backer, Kritik der Exkursionsflora, Bolson, Flora del Monte Marmo- bearbeitet von Dr. S. H. Koor- lada. (Dolomiti Agordino-Fas- ders. 183 sane). 453 Bailey, The wild cotton plant Bonati, Plantae Chinenses For- (Thurberia thespesioides) in restianae. Enumeration and . 363 Description of species of Pedi- Baker, The African Species of cularis. 48 Crotalaria. 681 Bornmiiller, Crocus moabiticus — — and Smith, On a species of Bornm. et Dinsm. aus Palästina. Prostanthera and its essential 420

Oil. 56 , Notiz über zwei Gramineen ^^r/Ze//', Anaccountof thecruciate- aus Palästina. 421

flowered Oenotheras ofthesub- , VeronicaSintenisii Hausskn., genus Onagra. 363 eine noch unbeschriebene Art

, Systematic studies on Oeno- aus Kleinasien. 421

thera. II. The delimitation of Oe- , Zwei neue Arten von Para- nothera biennis L. 204 car^^um und Nepeta aus Trans- Baiir, Florader Insel Tenerifa, 99 kaspien. 421

Bdguinot, Contribuzione alla flora , Zwei neue Astragalus- estivo autumnale dell'isola di Arten. 506 Prinkipo (Mare di Manura.) 451 Brand, Zwei neue Borraginaceen-

, La vita delle piante superiori Gattungen. 340 nella Laguna di Venezia e nei Brandegee, Plantae Mexicanae territari ad essa circostanti. Purpusianae. VI. 539 Studio biologica e fitogeografico. Brandt, Violaceae africanae III. 99 451 Briquet, Sur l'organisation et les //. Bericht des Vereins zum affinites des Capparidacees ä Schutze und zur Pflege der fruits vesiculeux 421 Alpenpflanzen. [E. V.]. 339 Britten, Romulea Columnae. 204 Berteaii, Les Calotropis. 56 Britton, Studies of West Indian Bhide, Two more species of Gra- plants. V. 23 mineae from Bombay. 452 Biick)iall, A revision ofthegenus Bitter, Solana nova vel minus Sj^mphytum, Journ. 24 cognita. 430 Biidai, Neue Hybriden aus dem Black, Additions to the flora of Komitate Borsod. 307 South Australia. W. 7. ^},S Burchard, Drei neue kanarische

— — , The flowering and fruiting Pflanzen. 100 of Pectinella antarctica (Cymo- Burk, Die Walloneneichen in ihrer docea antarctica). 538 pflanzen- und wirtschaftsgeogra-

Blackina}!, The WiltingCoefficient^ phischen Bedeutung. 506 of the Soil. 452 Büsgen, Kieselpflanzcn auf Kalk- Blake, A new Chimaphila from boden. Kuliurversuche zu San Domingo. 539 Pflanzengeographie. 422 XXXI

Cadevnll et Salleiit. Flora de Ca- Craib, Plantae Meeboldianae no- talunjM. Vol. I. fasc. 1. '«3 vae. 100 Cajander, Studien über die Moore — — and Smith. A new Pleuro- Finnlands. 39' spermum. 25 Camus, Les Cypres fgenre Cupres- Danek, Ein phytogeographischer sus). Monographie. Systema- Entwurf des mittelböhmischen tique. Anatomie. Culture. Prin- Eibgebietes. 100 cipaux usages. 422 Darling, Handbook of the wild de CandoUe, The Hawaiin Pepe- and cultivated flowering plants. romias. 184 Published by the author. 261

Caunoti, Botanical Features ofthe , Spring flowers. Published Algeiian Sahara. 261 b}^ the autor. 262

, Some relations between Diels, Bericht über die Fort- Salt plants and salt spots. 261 schritte In der Geographie der Cave and Suiith. Note on the East Pflanzen 1910 -i 424 Himalayan species of Alangium. Plantae Chinenses Forrestia- 204 nae. Catalogue of all the plants Chalon, Mairlot, Wathelet, Aigret, collected by George Forrest 7)aii den Broeck, Magnet, Päque, during his first exploration of Charlet, Verhtdst, Noveaii, Har- Yunnan and Eastern Tibet in dy\ Massart, Sinets et Diiprdel. the years 1904, 1905, 1906. 25 Que sont devenues nos plantes Domin, Eighth contribution to the rares de 1.S62? 24 flora of Australia. loi

Chitrowo, Atlas von Samen und , Koeleria Wilczekiana nov. Früchten der Feldunkräuter aus hybr. lor Mittelrussland. 4^6 Douglas, A method ofestimating Choiix, Index des Asclepiadac^es rainfall by the growth of trees. de Madagascar. 423 363 Ctemetits and Ctements. Rocky Drodoiv, Zur Systematik der Gat- Mountain Flowers. An illustra- tung Bolboschoenus und ihre ted guide for plant-lovers and Verbreitung in Sibirien. 262 plant-users. 184 Dubard, Deux Apocynees afri-

, Rosendahl and Butters. caines. 25 Guide to the spring flowers of und Eberhardt. Ucber drei Minnesota: tield and garden. 24 in den annamitischen Ketten-

, and . Minnesota gebirgen vorherrschende Wald- Plant Studies. Guide to the bäume. 487 autumn flowers of Minnesota, Dümmer, A new Bertya. 682

field and garden. 24 , A new species of Arctotis.682

, and . Minnesota , A Synopsis of the species trees and shrubs. An illustrated of Lotononis Eckl. &Zeyh. and manual of the native and culti- Pleiospora Harv. 682 vated Woody plants of the State, Dünn, Notes on Chinese Labiatae. 453 Cockerell, A new Helianthus from Elgee, The Vegetation of the . 25 Eastern Moorlands of York- Coole, Relationships of the false shire. 453 date palm of the Keys, Engler und Krause, Araceae - with a s\"noptical key to fami- Philodendroideae— Philoden- lies of American palms. 204 dreae. Allgemeiner Teil, Homa- Cocks, Notes on the flora of Louisi- lomeninae und Schismatoglotti- ana. I. 363 dinae von A. Engler. 391

Cogninux, Une nouvelle Melothria und , Araceae— Philo- de l'Erythree. 100 dendroideae— Philodendreae.— Craib, A new cover-crop (Dolichos Philodendrinae von K. Krause. Hosei). 453 102 XXXII

Erdtier, Nachträge und Verbesse- Frickhinger, Die Pflanzen- und rungen zur „Flora von Neu- Bodenformationen in den Fluss- burg a. D." 73 gebieten der Wörnitz und Sechta Eriksoll, Malva neglecta v. pelar- und der Kessel. 184 goniifolia (Aspegr.) äterfunnen. Fries, Einige neue Arten aus dem 204 Bangweolo Gebiete 341 Fawcett and Renale, A new An- Fritsch, Beiträge zur Kenntnis der nona from Jamaica. 204 Gesnerioideae. 263

and , Notes on Jamai- Gagnepain, Especes nouvelles de can species of Capparis. 682 Millettia. 2^

Fedde, Ein Lerchenspornimit köp- , Pterocarpus echinatus Pers., chenförmigem Blütenstandeaus non P. Vidalianus Rolfe. 424

S. W.- Tibet. (Corydalis Schla- , Spatholobus nouveaux gintweitii spcc. nov.). 4-'4 d'Indochine. 26

, Neue Arten aus der Ver- Gamble, New Fagaceae from the wandtschaft derCorydalisaurea Malay Peninsular. t82 Wilid. von Nord-Amerika. III— Gandoger, Novus Conspectus IV. 424 Florae Europae. 425 Fedtschenko, Crucianella bucha- f Gautier, Catalogue de la Flore rica spec. nov. 424 des Corbieres mis en ordre , Linaria kulabensis B. par L. Marty. 455 Fedtsch., eine neue Art aus Bu- Gerstlauer, Beiträge zur Flora von chara. 424 Schwaben u. Neuburg und von Feld, Verzeichnis der bei Mede- Oberba5'ern. 73 bach beobachteten Phaneroga- Göppuer, Adventivpflanzen bei menundGefässkryptogamen.73 Berleburg 1910— 1913. 73 Fernald, Some Antennarias of Gräbner, Die Entwicklung der Northeastern America. 539 deutschen Flora. 308 , The alpine bearberries and Graham, Preliminary note on the the generic Status ofArctous. 26 Classification of Rice in the and Long, The american Central Provinces. 455 variations of Potentilla palustris. Graves, The future of the Chestnut 26 Tree in North America. 263 and Wiegnnd, The genus Greene, Novitates Boreali-Ameri- Ruppia in eastern North Ame- canae. VII. 425 rica. 539 Griffiths, Behavior under cultural Feucht, Die Waldvegetation Wlirt- conditions, of species of cacti tembergs. 340 known as Opuntia. 26

Fiori, La Flora dei serpentini , New species of Opuntia. 26 della Toscana. II Confronto tra Griggs, Observations on the la flora del M. Ferrato (serpen- behavior of some species on tino) e quella della Calvana the edges of their ranges. (calcare albarese). 454 263

Fischer, Bemerkungen zu den Po- , Observations on the geogra- tamogetonaceae in der 2. Aufl. phical Composition oftheSugar der Synopsis der mitteleuro- Grove flora. 264 paischen Flora von P. Ascher- Grimm, VVeissfrüchtige Heidel- son u. P. Gräbner. 341 beere im Gouv. Nowgorod. 651 Förster, Winterharte Blutenstän- Grintescu, Plantes nouvelles ou den und Strilucher der Neuzeit. peu connues de Roumanie. 394 308 Gross, Beiträge zur Kenntnis der Free, The topographic features of Pol3^gonaceen. 455

the desert basins of the United , Ostpreussens Moore mit States with references to the besonderer Berücksichtigung possible occurrence of potash. ihrer Vegetation. 102 262 Grossheim, Botanische Exkursion XXXIII

in das Gouvernement Eriwan tween Philadelphia and Atlantic im August 191 1. 226 City, . 264 Griaiüig, Eine verkannte Cryp- Harshberger, The Vegetation of tandra aus Australien. 425 Nantucket. 264

, Ein neuer Loranthus aus Hassler, Novitates Argentinae. China. 103 IV. 341 GuiUaumin, Remarques sur la Haiim an- Merck, La foret valdi- s\uionymie de quelques plantes vienne et ses limites. Notes de neocaledoniennes. 394 geographie vegetale. 49 Gxörffy, Die Pflanzenwelt der Hattri und Schröter, Versuch einer "Hohen Tatra. 651 Uebersicht der siphonogamen Hackely Gramineae Caucasicae Polsterpflanzen. 341 novae ex herbario Musei Cau- Hayata, Icones Plantarum For- casici. 395 mosanarum nee non et Contri- Hall, The EucaU^pts of Parramatta butiones ad Floram Formo- with description of a new sanam. 185, 229 species. 27 Hayek, Zur Kenntnis der Orchi- Halliey, Ueber die Anwendung deenflora von Dalmatien und der vergleichenden Phytoche- Tunis. 205 mie in der systematischen Bo- Häyre'n, Ueber die Land Vegeta- tanik. 103 tion und Flora der Meeresfelsen

, Ueber die Luxemburgieen- von Tvärminne. Ein Beitrag zur gattungen Schuurmansia, Erforschung der Bedeutung des Schuurmansiella und Blaste- Meeres für die Landpflanzen. manthus. 104 600 Harnet, Enumeration of Crassu- Hegi, Illustrierte Flora von Mittel- laceae coUected in China by Europa. Mit besonderer Berück- Bullock etc. 456 sichtigung von Deutschland,

, Ueber vier neue Sedum aus Oesterreich und der Schweiz, Sikkim und Peru. 104 31., 32. u. 33. Lfg. 310 Hamilton, A new species of Erio- Heimerl, Nyctaginaceae. 105 chloa from Hawkesbury River. Heinricher, Einige Bemerkungen 27 zur Rhinantheen-Gattung Stri- von Handel- Massetti, Die biovu- ga. 74

laten Haploph5'-llum- Arten der , Ernährungsphysiologische Türkei. Nebst Bemerkungen Rassen der Mistel. 74 über jene des übrigen Orients. Heintse, Växttopografiska under- 309 sökningar i Asele Lappmarks

, Pteridophyta und Antho- fjälltrakter. 27 phyta aus Mesopotamien und Hemsley, The wood-oil trees of Kurdistan sowie Syrien und China and Japan. 456 Prinkipo. III und IV. [Wissen- Henning, Fundorte für Rudbeckia schaftliche Ergebnisse der Ex- hirta L. in Schweden. 28 pedition nach Mesopotamien, Hersfeld, Studien über Juglanda- 1910.] 226 ceen und Julianiaceen. 231 Hanns, Haematoxylon Dinteri. 105 Hill and Hanley, The Structure Harpev, Car-window notes on the and Watercontent of Shingle Vegetation of the Upper penin- Beaches. 456 sula of . 364 Hirnmelbaur, Die Berberidaceen

, The "pocosin" of Pike und ihre Stellung im System. County, Alabama, and its bea- 232 ring on certain problems of Hitchcock, The type species of succession. 364 Danthonia. 186 HavreVy Die 50jährige Sequoia Höhnt, Erster Versuch zur Be gigantea bei Apfeltrang. 264 Stimmung des Frühlingseinzu- Harshberger, Plant life seen be- ges in Böhmen. 105 * * —

XXXIV

Holm, Notes on the Orchidaceae Lane and Piemeisel, Indicator of Ontario. 49 significance of Vegetation in Hohnboe, Ueber Hex aquifolium Tooele Valley, . 266 in Norwegen. Eine pflanzen- Keller, Studien zur geographischen geografische Untersuchung. 50 Verbreitung schweizerischer Höpl)ne)% Botanische Skizzen vom Arten und Formen des Genus Heide- und Moorgebiet zwischen Rubus. 683 Dorsten und Wesel. 74 Kinscher, Aliquot Rubi novi IV. Hüll, Occurrence of the Indian 425 pipe (Monotropa uniflora) in a Kirchner und Eichler, Exkursions- xerophytic habitat. 364 flora für Württemberg und Hulth, Linnes erster Entwurf zu Hohenzollern. Anleitung zum Species plantarum. 28 Bestimmen der einheimischen Hummel, Gliederung der elsässi- höheren Pflanzen nebst Angabe schen Flora. 186 ihrer Verbreitung. 2 Aufl. 266 Icones Bogorienses, Vol. IV. 50, 561 Klein, Eigentümliche Ueberein- Irmscher, Neue Begoniaceen stimmung von luxemburgischen Papuasiens mit Einschluss von und südfranzösischen Pflanzen- Celebes. 105 namen. 457 Jaccard, Etüde comparative de Knuth, Plantae Chinenses For- la distribution florale dans quel- restianae. Description of new ques formations terrestres et species of Geranium. 51 aquatiques. 233 Koehne, Die Gattung Pj^geum Jävorka, Carduus candicans W. Gaertn. 106 et K. und seine ungarländischen Koelsch, Der blühende See. 267 Verwandten. 265 Koidsumi, Conspectus Rosacea-

, Floristische Daten, 265 rum Japonicarum sive Mono- Jenner, Benennung der im Freien graphia Rosacearum ex insulis aushaltenden Holzgewachse in Kurile, Sachalin, Yezo, Honto, Braunschweig und seiner w^ei- Sikoku, Kiusiu, Liukiu, Bonin teren Umgebung. 311 et Formosa hucusque certe Jeswiet, Die Entwicklungsge- cognitarum. 562

schichte der Flora der hollän- — — . Plantae novae Japonicae.601

dischen Dünen. 140 , Specilegium Betulacearum Jost, Führer durch den Botani- Japonicarum novarum vel minus schen Garten in Strassburs: i. cognitarum. 395

Eis. 311 , Urticeae novae Japonicae. Jumelle et Ferner de la Bnthie, 395 Les Baobabs de Madagascar. Komarov, Ex herbario Horti 342 Botanici Petropolitani: Novita-

, et , Les Landolphia tes Asiae orientalis. 342, 343 „Mamolava" de l'Est de Mada- Koorders, Atlas der Baumarten gascar. 51 von Java im Anschluss an die

, et , Les Mascarenhasia „Bijdragen tot de kennis der de l'Est de Madagascar. 51 boomsoorten van Java", zu-

, et , Osbeckiees mal- sammengestellt von Dr. S. H. gaches. 342 Koorders und Dr. Th. Valeton.

, et Lfrg. 1 — , Quelques Landol- Erster Band. 7.395,601.

phia ä caoutchouc de l'Est de , Exkursionsflora von Java.

Madagascar. 51 III. Bd : Dikotyledonen (Me-

— — , et Quelques Sympho- tachlamydeae). 311 , nia ä graines grasses de l'Est Koorders-Schiihmacher, S3'stema- de Madagascar. 51 tisches Verzeichnis der zum Junge, Nachtrag zur Lübecker Herbar Koorders gehörenden, Flora. 74 in Niederländisch-Ost-Indien, Kearney, Briggs, Shunts, Mac besonders in den Jahren 1888 XXXV

1903 gesammelten Phaneroga- Leveiüe, Qeulques nouveau tes chi- men und Pteridophyten nach noises. 540 den Original-Einsammlungs- -, Rhododendra nova. 344 notizen und Bestimmungs-Eti- Linsbauer, Ueber Saxifraga stel- ketten, unter der Leitung von laris L. f. comosa Poir. 313 Dr. S. H. Koorders zusammen- Litwinow, Betula humilis Schrank gestellt und herausgegeben. auf Kreide im Gouv. Voromezsk. Liefr. X, XI, XII. 562, 564, 565 268

Kosanin, Dioscorea balcanica Kos. , Calligonorum species v. n. sp. 312 formae novae in Turkestania Kossinsky, Note sur la flore du rossica a N. W. Androssow gouvernement de Kostroma. 107 lectae. 234

Kränslin, Amaryllidaceae quae- , Die Gattung Arthroph3^tum dam novae v. criticae. 107 Schrk. und die eingeschlossenen

, Eine neue Buddleia-Species. Arten von Haloxylon Bnge. 268

344 — — , Pinus coronans n sp., die

, Neue Amaryllidaceen des Zeder des gebirgigen Sibiriens. Hofmuseums. 107 268

, Novitiae quaedam Bolivia- , Notizen über Pflanzenarten nae. 344 der russischen Flora I. 268 Krause, Englerophytum, eine neue Livingston and Grace. Tempera- afrikanische Gattung der Sapo- ture Coefficients in plants geo- taceen. 540 graphy and climatolog5^ 269 Kiifferyath, Note sur le marais de Ljiingqvist, Mästermyr, en växte- Stockem pres d'Arlon. 2g kologisk Studie. I. 602 Kükoithal, Cyperaceae novae IV. Loesener, Plantae Chinenses For- 426 restianae. Description of new

, Plantae Chinenses For- species of Celastraceae. 52 restianae. Description of new Louvel, Les forets de l'Ouest de species of Cyperaceae. 52 Madagascar. 457 Runs, Die systematische Stellung Liiiset, Additions ä l'etude de der Gattung Krameria unter quelques Saxifrages de la sec- besonderer Berücksichtigung tion des Dactyloides Tausch. 29

der Anatomie. 140 , Contribution ä l'etude des Kiisnesow, Material zur Bestim- Saxifrages du groupe des Dac- mung einiger Carex-Arten im tyloides Tausch. Articles 17 et blütenlosen Zustande. 267 18. 29 Länimermayr, Unser Wald. 187 Lüstner, Ueber bemerkenswerte LavionoWy Zum Artikel „Ein Bäume in Essen und Umgebung. Fundort des wilden Einkorns" 269 (Triticum monococcum L.) in Machatschek, Das Geheimnis der Russland. 107 grossen Bäume. 108 Lecotnte, Eriocaulon nouveau de MagneU Note sur la reniarquable la Nouvelle Caledonie. 3/^ persistance de quelques stations

, Grewia Eberhardtii sp. nov. de plan tes rares sur le littoral. 344 52

, Quelques Lauracees d'Ex- , Une association vegetale treme-Orient. 344 curieuse. 53 Lefebvre, En Hollande. 52 Maiden, A critical revision ofthe Lefebvre-Giron^^ote sur le Festuca Genus Eucalyptus. Vol. IL Parts maritima L. 52 5 — 10. 603 Ldveille, Decades plantarum no- and Betche. Notes from the varum. 108, 396, 426 Botanic Gardens, Sydney. N°.

, Jasmina sinensia. 344 17- 29 , Nouveaux Coniferes de Makino, Observations on the Flora Chine, 540 of Japan. 566, 631 :

XXXVI

Maly, Bemerkungen über Acer Nakai, Plantae novae Coreanae et obtusatum. 269 Japonicae. II. 632 Marselly Volkstümliche Pflanzen- Neger, Die Bergwälder Korsikas. namen aus dem bayrischen 488 Schwaben. Ein Beitrag zur Nelson and Macbride, Western Volkskunde. 269 plant studies. I. 282 Matsuda, A list of plants coUected Netolitsky, Das Hirseproblem. 604 in Hang-chou, Cheh-kiang, by Nichols, Summer evaporation K. Honda. 567 intensit}^ as a determining factor

, Alistof plants fromNing-po, in the distribution of Vegetation Cheh-Kiang. #568, Ö03 in . 282

, A list of plants from Sian, , The Vegetation of Connec- Shen-si. II. 568 ticut. II. Virgin Forest. 282 Mattheit's, The White Moss Loch Niedensu, Ueber die Fortent- A study in biotic succession. 487 wicklung in der Familie der Merino, Adiciones a la Flora de Malpighiaceae. 541 Galicia. 187 Nieinvland, Critical Notes on new Merrilly An enumeration of the and old genera, of plants II. plants of Guam. 603 ProposedThalictrumsegregates.

, New or noteworthy Philip- 53

pine plants. 604 , Notes on our local plants. Millspaugh, The genera Pedilan- 53

thus and Cubanthus and other , Some new American American Euphorbiaceae. 188 Lythra. 283

Minio, Contributo alla flora del , and Kacsniarek, Studies in Bellunese. Nota 3a. 458 Viola. I. Proposed segregatesof Miyabe and Kudo. Materials for Viola. 53 a Flora of Hokkaido. 396, 604 Niklas, Chemische Verwitterung le Moore, Alabastra Diversa. XXIII. der Silikate und der Gesteine I. Vernoniaceae Africanae no- mit besonderer Berücksichti- vae. 188 gung des Einflusses der Humus- Moore, Some interesting color stoffe. 313 forms. 604 Nishida, A list of plants on Mt. Moreau, Contribution ä l'etude de Makkari-Nupuri. 397 la flore de la Chaouia. 540 Nolö, Uebersicht über die Hiera- Morton, Beiträge zur Kenntnis der cien-Flora in der Provinz Flora von Nord-Dalmatien. 313 Tromsö. 54 Müller, Die Verbreitung von Eryn- Oberstein, Ausländische (west- und gium campestre L., Artemisia südeuropäische) Kleeunkräuter. campestris L. und Tithymalus 188 Gerardianus Kl. u. Gcke. an der Oliver and Salisbury, Vegetation unteren Lippe. 3 Karten i. Texte. and Mobil. Ground als illus- 75 trated by Suaeda fruticosa on

, PulsatiUa vulgaris Miller bei Shingle. 29 Haltern, i Karte im Texte. 75 Osborn, Notes on the Flora around Miirbeck, Zur Kenntnis der Gat- Adelaide South Australia. 488 tung Rumex. 281 Ostenfeld, New or noteworthy Nakai, De nonnuUis Asparagis et aquatic plants. 605 Alli'is Japonicis et Coreanis. 568 Pages, Geologie du canton de

, Cirsium novum japonicum. Saint-Gervais-sur-Mare (He- 568 rault). 541

, Index Plantarum Koreana- Pammel, The weed flora of Iowa. rum ad Floram Koreanam With the collaboration of Char- Novarum I. 568 lotte M. King, J. N. Martin, J.

, Notulae ad plantas Japoniae C. Cunningham, Ada Hayden, ei Coreae. IX. 569, 604 and Harriet S. Kellogg. ^o XXXVII

Parmentier, Recherches anatomi- Nord- und Mitteldeutschland. ques sur les Juglandacees. 54 6. Aufl. I. Bd. Text. 2 Bd. Pavarino^ Intorno alla flora del Atlas. 314 calcare e del serpentino. Terza Preicss, Versuch einer pflanzen- contribuzione: Intorno alla flora geographischen Gliederung del serpentino. 458 Westpreussens. 398 Pax et Hojfmann, Euphorbiaceae Price and Simpson, An Account — Hippomaneae. 427 of the Plants collected by Mr. PearsoUy List of the plants collec- M. P, Price on the Carruthers- ted in the Percy Sladen Me- Miller-Price Expedition through morial Expeditions, 1908— 9, North-West Mongolia and Chi- 1910— II, September 1911, con- nese Dzungaria in 1910. 205 tinued. , 31 ProchciBka, Naturschutz in Sach- Petrak, Flora Bohemiae et Mora- sen. 109

viae exsiccata. II. Serie. I.Abt. , Naturschutz in Schweden. Pilze. Liefer. XII- XIII. W. 109 551—650. 605 Piille, Probleme der Pflanzen- Phillips, A contribution to the geographie. 605 knowledge of the South African Radlkofer, Enumeratio Sapinda- Proteaceae. N". I. 31 cearum philippinensium nova-

, A list of the Phanerogams rumque descriptio. 189 and Ferns coUected by Mr. P. Rechinger, Standorte seltener C. Keytel on the island of Pflanzen aus Oesterreich, nebst Tristan da Cunha. 31 einem Anhange, einige Stand-

, Contributions to the Flora orte ungarischer Pflanzen be- of South Africa. W. I. 31 treffend. 160 Descriptions of new Plants Ridley, On a collection of plants from the Gift Berg Collected from GunongMengkiangLebah, by the Perc}^ Sladen Memorial Selangor. 489 Expedition. 31 Rigg, Notes on the flora of some

, Note on a Leucadendron Alaskan sphagnum bogs. 459 found on the cape Peninsula. 32 Rock, New species of Hawaiian Pilger, Ueber Plantago Sectio plants. 189 Plantaginella Decne. 397 Rolfe, Plantae Chinenses For- Pittier, Malvales novae Pana- restianae. Enumeration and De- menses. 685 scription of species of Orchida-

, New or notheworthy plants ceae. 205 from Colombia and Central Roschewits, Koeleria Askoldensis America. 4. 189 Roschewi (nov. spec.) (Sectio Planchon, Sur le Sarcaucolon Caespitosae). 459 Patersonii Eckl. et Zeyh. au Rostafinsky, Note sur le peuplier point de vue anatomique et sur d'Italie en Pologne. 605 la nature resineuse de son Rubel, Pflanzengeographische Mo- ecorce. 54 nographie des Berninagebietes Podpera, Ergänzungen zur „Flora 345

der Hanna". 685 , The Forest of the Western Poeverlein, Die Utricularien Süd- Caucasus. 489 deutschlands. 397 Ruhner, Z,\yc Kenntnis der Gattung Pollacci, Aggiunte alla flora tici- Epilobium. 399 nese. 41^8 Rudolf, Die Vegetationsverhält- Pool, A study of the Vegetation nisse der Insel Borkum. 685 of the sandhills of Nebraska. 283 Ruhland, Zur geographischen Popovici, Contribution ä la flore Verbreitung der Eriocaulaceen. de la Dobroudja. (Roumanie). 541 398 Rydberg, Phytogeographical Notes Potonie, Illustrierte Flora von on the Rocky Mountain region. XXXVIII

I. Alpine Region. II. Origin of rogamenarten in den Niederun- the Alpine Flora. 459 gen zwischen Bendeleben und Rydberg, Studies on the Rocky Nebra. 651 Mountain flora. XXVIII. 283 Schulse, Weitere kleine Mitteilun- Sajford, Classification of the ge- gen über Alectorolophus-For- nus Annona, with descriptions men der Jenaer Flora. 606 of new and imperfectly known Schwappach, Ertragstafeln für species. 6d6 Pseudotsuga Douglasii. 270 Saxtoii, The Classification of Co- Sedldcek, Ein Entwurf der floris- nifers. * 285 tischen Verhältnisse in der Um- Schade, Pflanzenökologische Stu- gebung vonUngarisch-Brod.686 dien an den Felswänden der Shreve, The role of winter tem- sächsischen Schweiz. iio peratur in determining the dis- Schaffner, Ecological varieties as tribution of plants. 285 illustrated by Salix interior, 55 Skarman, Bidrag tili nordligaste -, Field manual of trees. 55 Värmlands flora. 32 Schellenberg, Pflanzenliste aus Skottsberg, Bemerkungen zu eini- Oberburma, speziell aus den gen von M. Gandoger neuer- nördlichen Shanstaaten. 141 dings von den Falkland-Inseln

, Revision der Gattung Li- beschriebenen Pflanzen. 633

meuni L. 459 , Bemerkungen zur Sj^ste- Schenck, Die myrmecophilen Aca- matik der Gattung Mj^zoden- cia-Arten. 489 dron. 112 Scheuerniann, Beitrag zur Kennt- Small, Exploration in the Ever- nis der bei der Stadt Hannover glades and on the Florida und in ihrer Umgebung auftre- Keys. 460 tenden Adventivpflanzen. 315 Smith, A new and peculiar Astra- Schindler, Einige Bemerkungen galus from the Tibetan Fron- über Lespedeza Michx. und ihre tier. 32

nächsten Verwandten. 235 , Arachnis Bl. und Vandop-

, Lespedezae novae et criti- sis Pfitz. 55 cae. II. 459 , Neue Orchideen des Malai-

, Plantae Chinenses Forres- ischen Archipels. VII. 569

tianae. Description of new spe- , Sarcanthus Lndl. und die cies of Lespedeza. 205 nächstverwandten Gattungen. ^ Schlechter, Orchidaceae novae et 55

criticae. iii, 460 , Species novae Plantarum

, Plantae Chinenses Forres- in herbario Hort. Reg. Calcutt. tianae. Description of new spe- cognitarum. 189

cies of Asclepiadaceae. 189 , Two new Himalaj-an Pri- Schönland, On some new and some mulas from the Chumbi Val- little known South African ley. 56

plants. 606 , Undescribed plants from

, Ueber die Gattung Augea Guatemala and other Central " Thunb. 541 American republics. XXXVIII. Schreiber, Die Moore Salzburgs 286

in naturwissenschaftlicher, ge- , Vorläufige Beschreibungen schichtlicher, landwirtschaftli- neuer papuanischerOrchidaeen. cher und technischer Bezie- XII. 569 hung. 541 Späth, Eine neue Form von Pru- Schleis, Bidens chinensis (L.) Willd. nus cerasifera. 461 und verwandte Arten. 460 Sprague and Hutchinson, Echiums I. , Die Geschichte des Saatha- from the Atlantic Islands. 606 fers I. und II. III Standley, Sludies of Tropical Ame- i. , Ueber die Ansiedlung und rican phanerogams: N^ 75 Verbreitung halophiler Phane- Stiichlik, Ueber Naturschutzbe- XXXIX

-wegung in der Schweiz. 109 Uspensky, Zur Phylogenie und St!icklik,üeber Naturschutz und Öekologie der Gattung Potamo- den schweizerischen besonders. geton. I. Luft-, Schwimm- und 109 Wa.sserblätter von Potamogeton Sukatschew, Elymus caespitosus perfoliatus L. 317 sp. n. 270 Valeton, Drei neue Arten von Su'iugle, Citrus ichangensis, a Neurocalyx. 399 promising, hardy, new species Vankov, Notiz über Orchis saty- from southwestern China and rioides Stev. 318 Assam. 56 Varätschek, Beitrag zur Kultur

, Eremocitrus, a new genus einiger seltenen Orchideen. 270 of hardy, drougth-resistant ci- Vaupel, Verzeichnis der seit dem trous fruits from Australia. 286 Jahre 1902 neubeschriebenen and KeUevinan, Citropsis, a und umbenannten Gattungen new Tropica! genus allied to und Arten der Familie der Citrus. 56 Cactaceae, soweit sie noch nicht Sylven, lieber die Tilia- Arten der im 1. Nachtrag zu Schumanns Gegend von Strömstad. 32 „Gesamtbeschreibung der Kak- Takeda, Cladastris and Maackia. teen" enthalten sind. 490 490 Verhulst, Compte rendu de l'ex-

, Notes on the Japanese cursion organisee en 1913 dans Primulas. 490 la region de Virton. 64 Talbot, Plauts from the Eket Vierhapper, Floristische Mitteilun- District, S. Nigeria. 190 gen. 318 Tanner, Der Hüttwiler- oder Vogtherr, Erica tetralix in Süd- Steineggersee. 205 deutschland. 491 Tengwall, Die südlichen skandina- Vuyck, Flora Batava Abbildung vischen alpinen Pflanzen und und Beschreibung Niederländi- deren Einwanderungsgeschich- scher Gewächse. 237 te. 76 Wein, Deutschlands Gartenpflan- Teyber, Beitrag zur Flora Oester- zen um die Mitte des 16. Jahr- reichs. 316 hunderts. 491 Thiselton-Dyer, Flora of Tropical Wernhant, Enumeration of T. A. Africa. VI. 6. 190 Sprague's South American Tieniann, Wodurch ist es möglich, Plauts. Gamopetalae. 190

dass die Heide, unser verbreites- , The Mussaendas of Mada- tes Forstunkraut, auf trockenem gascar. 190 Boden, besonders auf armem Winkler, Beiträge zur Kenntnis trockenem Sandboden, gut der Flora und Pflanzengeogra- gedeiht und diesen sogar bevor- phie von Borneo III. 191 zugt. 399 de Witdeman, Decades novarum Toepffey, Salices novae Africanae. specierum florae Kotangensis 160 XV—XXI. 491

Topits, Beiträge zur Kenntnis der , Documentation botanique Menthenflora von Mitteleuropa. internationale. 25

141 , Note sur les Ficus de la Tiisson, Ueber die systematische Flore du Congo beige. 48 Gliederung von Dianthus poly- Woljf, Umbelliferae—Saniculoi- morphus M. Bieb. 317 deae. 542 f//6//cA, Systematische Gliederung Wolley-Dod, Gibraltar Plauts. 238 und geographische Verbreitung Wood, Natal Plants. 56 der afrikanischen Arten der Woronow, Neue und wenig be- Gattung Bombax L. 236 kannte Pflanzen des Kaukasus. Ungar, Die Alpenflora der Süd- 542 karpathen. 399 Wroblewski, Note sur les Sisy- Urban, Turneraceae novae. II. 490 rinchium de Pokucie. 543 XL

Zahn. Hieracia Caucasica de Ther- Ruderalflora von Ludwigshafen, bier du Musee du Caucase. 633 der Pfalz und Hessen. Aus den Zapalowics, Revue critique de la Jahren 1910, 11 und 12. 492 flore de Galicie. XXXe partie.634 Zhismeistey, Die bayerischen

, Recherches dans la zone Arten der Gattung Centaurea de la flore carpathienne. 634 und ihre Formenkreise. 492 Zimuiermann, Einige orchideolo- Zmuda, Ueber die Bestimmung gische Mitteilungen. 607 der Rumex-Arten nach Nervatur

— — , Nachtrag zur Adventiv- und der Perigonblätter. 634 XIX. Pflanzenchemie.

Bach, (Jeber das Wesen der so- (p-methoxybenzvlglucoside 3). genannten Tj^rosinasewirkung. 348 347 Bourquelot et Ludwig, S3'nthese Berthelot et Gaudechon, Synthese biochimique de ro-methox3'ben- photochimique d'un compose zylglucoside ß et du m-nitro- nouveau, l'oxycyanure de car- benzylglucoside 3. 349 bone, au moyen des rayons et Verdon, De l'emploi de ultra-violets. 347 proportions croissantes de glu-

Bertra)id , et Rosenhlatt, Sur la coside dans le Synthese biochi- thermoregeneration de la su- mique du methylglucoside 3. crase. 347 Influence du glucoside forme Bielecki und Wiirtnser, Ueber die sur l'arret de la reaclion. 349 Wirkung der ultravioletten Borowska und Marchlewski, Ueber Strahlen auf die Stärke. 607 die Inkonstanz des Chlorophyll- Bischoff, Ueber die Wirkung einer quotienten in Blättern und ihre Strohdüngung unter verschiede- biologische Bedeutung. 77 nen äusseren Verhältnissen. 239 Boyse)i-Jeiisen, Die Zersetzung Blagowestschenski, Zur Frage des Zuckers bei der alkoholi- nach der Reversibilität der In- schen Gärung. 461 vertasewirkung. 570 Cicerone und Marocchi, Die \'er- Bolin, Ueber Enzymgehalt in den teilung des Nikotins in den Blättern von Salix caprea. 'j'j Blättern des Kentucky-Tabaks. Boiiryiot, Ueber die Lipase der 506 Chelidoniumsamen. 271 Czapek, Die Farbstoö'e des Chlo- Bourquelot et Bridel, Synthese roph3ilkorns. 7"^ biochimique, ä l'aide de la glu- Dekker, Die Gerbstoffe. Botanisch- cosidase «, du raonoglucosidase chemische Monographie der « du glycol. 347 Tannide. 635

et , S5'nthese biochi- Deiiss, Vorläufige Mitteilung über mique de glucosides d'alcools den Theegerbstoff. 191 polyvalents: glucosides « de la Ehrlich und Lange, Ueber die glj^cerine et du glj'-col. 348 biochemische Umwandlung von et Härissey, Synthese bio- ßetain in Glykolsäure. 271 chimique, ä l'aide de l'emulsine, Eider, Ueber "Katalysatoren der d'un glucoside isomere de la alkoholischen Gärung. II. [\ .M.]

salicine, le salicylglucoside ,;?. 348 319

, et Bridel, Synthese und Cranier, Untersuchun- biochimique de glucosides d'al- gen über die chemische Zusam- cool (glucosides «) ä l'aide d'un mensetzung und Bildung der ferment (glucosidase «) contenu Enz3^me. 9. Mitt. Zur Kenntnis dans la levure de biere basse der Invertasebildung. 191 sechee ä l'air: propylglucoside F(dk, Stu(4ies on enzyme action. « et allylglucoside «. 348 V. The action of neutral salts et Ludwig, Synthese biochi- on the activity of castor bean mique de l'anisylglucoside ß lipase. 365 XLI

Falk and Hamlin, Studies on Leskiewics und Marchlewki, Stu- enzyme action. III. The action dien über die Bestandteile der of manganous sulfate on castor Wurzeln von Datisca Cannabina. bean lipase. 3^5 qoö and Nelson, Studies on en- Malarski und Marchlewski, Ueber zyme action II. The hydrolytic Phyllocyanin und Phylloxan- action of some amino acids and thin. 141 Polypeptids on certain esters. 364 Michaelis, Zur Theorie der elek- Fincke, Ueber den Nachweis von trolytischen Dissoziation der Formaldehyd in Pflanzen. 319 Fermente. 351 Fransen und Egger, Beiträge zur und Pechstein, Ueber die Biochemie der Mikroorganis- verschiedenartige Natur der men. IX. Mitt. Ueber den Nähr- Invertasewirkung. 352 wert verschiedener Zuckerarten und Rona, Die Wirkungs- und Aminosäuren für Bacillus bedingungen der Maltase aus prodigiosus. 570 Bierhefe. III. jj' Gautier et Chausniann, Le fiuor Neidig, The effect of acids and dans les eaux douces. 349 alkalis upon the catalase of Greshojf, Berichte über Indische taka-diastase. 461 Gifte. 607 Netolitsky, Die Giftigkeit der Guggenheün, Dioxy Phenylalanin, „Rauschbeeren" — (Vaccinium eine neue Aminosäure aus Vicia uliginosum) — ein Missverständ- faba. 141 nis. 286 Hanaiisek, Maisstudien. 3. Ent- Neuherg und Kerb, Zuckerfreie wicklungsgeschichtliches. 652 Hefegärungen. XV. 572 Haselhoff und Werner, Ueber die und i?ose;^^/z«/, Ueber zucker- Veränderungen in der Zusam- freie Hefegärungen. XIV, 572 mensetzung der Rotkleepflanze Passerini. Di un metodo colori- in verschiedenen Wachstums- metrico per la determinazione stadien. 78 dell'Anidride fosforica. 461 Ito, On the Age of Sake and its Peche, Mikrochemischer Nachweis Furfurol. 79 des Myrosins. 493

FiL^anoff, Ueber die flüchtigen , Ueber eine neue Gerbstoff- Basen der Hefeautolyse. 607 reaktion und ihre Beziehung Kaniecki, Beitrag zur Frage über zu den Anthokyanen. 493 das Wesen der Amylase. 652 Raciborski, Die Mikrochemie des Klein, Ueber den mikrochemi- Phytols. 6c8 schen Nachweis von Strychnin Reich, Ueber den mikrochemi- und Brucin im Samen von schen Saponin-Nachweis in der Strychnos Nux vomica. 349 Pfianzenzelle. 573 Kluyver, Biochemische Zuckerbe- Rona und Michaelis, Die Wir- stimmungen. 638 kungsbedingungen der Maltase Robert, Ueber zwei bisher unbe- aus Bierhefe. II. 687 kannte Bestandteile der Zucker- Ropp. Zur Frage über die Giftig- rübe und einiger verwandten keit der Kornrade, Agrostemma Chenopodiaceen. 653 Githago L. 461 Kopacsewski, Recherches sur la Schaer, Die Verbreitung der Sa- composition de la scille: le prin- ponine in der Pflanzenwelt. 687 cipe toxique. 350 Schreiner and Lathrop, The che- Kosniewski, Le pigment specifique mistry of steam-heated soils. 462 des Hypericum. 492 Senft, Beitrag zur Mikrochemie Kratsmann, Seltene Pflanzenin- einiger Anthrachinone. 430

haltstoffe. 3150 , Ueber Phytomelane in der

. Zur Anatomie und Mikro- Alantwurzel (Inula Helenium). chemie der Acajounuss (Ana- 286 cardium occidentale L.) 571 Stieger, Ueber das Vorkommen *** XLII

von Hemizellulosen in Wurzel- als Unterlage der Lebenser- knollen, Rhizomen und Wurzel- scheinung. 653 knollen. 238 Yoskimura, Ueber die Verbrei- Stieger, Untersuchungen über die tung organischer Basen, insbe- Verbreitung des Asparagins, sondere von Adenin und Cholin des Glutamins, des Arginins im Pflanzenreich. 352 und des Allantoins in den Pflan- Zemplen, Beiträge zur chemischen zen. ^ 238 Zusammensetzung der Korksub- von Weinberg, Das Eiweissmolekül stanz. 239 XX. Angewandte Botanik (technische, pharmaceutische, land- wirtschaftliche, gärtnerische) und Forstbotanik. Althausen, Aus der Methodik und keit der Ultuna-Filiale des den Resultaten pflanzenzüchte- schwedischen Saatzuchtvereins rischer Arbeit am Lein. 493 im Jahre 1912. 57 Anonymus. Die Amerikanerreb- Engler, Der heutige Stand der schule auf den Tremiti-Inseln forstlichen Samenprovenienz- (Adriat. Meer). 494 Frage. 142

, Saatgutverunreinigungen Ewart ?ir\6. Thomson., On the Gross durch Unkräuter. Originafbe- Inoculation of the Root tubercle richt für die Monate Januar und Bacteria upon the Native and Februar 1914. Nach den Unter- Cultivated Leguminosae. 57 suchungen durch Beamte des Flander, Beeinflussung der Wur- Land wirtschaftministeriums des zelbildung und Wuchsenergie Staates Victoria(Australien). 495 der Fichte durch Zwischenbau Böhmer, Siebenjährige Runkel- von perennirender Lupine. 142

rübenanbau versuche (1904— , Verwendung stickstoffsam- 1910). 462 melnder Pflanzen und künst- von Buchka, Das Lebensmittel- licher Düngung^ im Forstbe- gewerbe. Ein Handbuch für trieb. 142 Nahrungsmittelchemiker, Ver- Frear, Rope and its use on the treter von Gewerbe und Handel, farm. 5^ Apotheker, Aerzte, Tierärzte, Freeman, The tepary, a new cul- Verwaltungsbeamte und Rich- tivated legume from the South- ter. Unter Mitwirkung von zahl- west. 192 reichen Fachmännern heraus- Fruwirth, Handbuch der land- gegeben. 79 wirtschaftlichen Pflanzenzüch- Burtt-Davy, Teff (Eragostis abys- tung. I. Band : Allgemeine Züch- sinica). 573 tungslehre der landwirtschaft- Bracci, Ueber den gegenwärtigen lichen Kulturpflanzen. 206 Stand der Olivenkultur in Gassen, Ungarische Versuche mit Italien. 4^5 zwei Hanfsorten aus Kleinasien Bredemann, Die quantitative mi- und Italien. 49^ kroskopische Untersuchung Gatin, Oelpalmenfrüchte ohne pflanzlicher Pulver. 638 Kerne. 508 Brichet, Der Obstbau in Griechen- Gibson, American forest trees. land. 507 Edited by H. Maxwell. 208 Broili, Einiges zur Gräserfor- Gombocs, Das Federgras als schung. 240 Krankheitsursache. 688 Clausen, Weitere Erfahrungen Gorski, Das Gesetz vom Minimum mit der Anwendung sogenann- im Lichte der Getässversuche. ^ ter Reizstoffe. ' 507 508 Dubard et Eberhardt, Sur deux Grabner, Versuche mit vielkol- Parabarium indochinois et leur bigen Mais-Sorten. 509 produits. 430 Greshojf, Beschreibung der gif- Elofson, Bericht über die Tätig- tigen und betäubenden Pflanzen XLIII

welche beim Fischfang benutzt Löb}ier, Ueber einen Düngungs- werden. III. 5^ versuch mit Erica gracilis. 143 Gycirfäs, Anbauversuche mit Vicia Lumsden, Fertilizers for carna- striata in Ungarn von 1908 bis tions. 463 191 1. 509 Mayer, Zum Gesetz vom Minimum. van Hall, Erster Bericht der 511 Cacao-selektion. 430 Mikulowski-Pomorski, Der Dung- Hanatisek, Zur Definition der wert der oberirdischen Pflan- Begriffe „Hopfen" und „Lupu- zenteile des Getreides und der lin". 509 Schmetterlingsblütler. 573

, Zur Mikroskopie einiger Mitscherlich, Versuche zur Beur- Faserstoffe. 510 teilung des Düngerbedürfnisses Hara, Der gegenwärtige Stand des Bodens. 240 des Gartenbaues in Japan. 510 de Molinari et Ligot, Essais sur la Harrer, Kultur der Kokospalme valeur agricole de l'azote du in Deutschostafrika. 272 Poudro. 62

Headden, Deterioration in the et , Essais sur la valeur quality of sugar beets due to agricole du sei Burkheiser. 62 the nitrates formed in the soil. Mols, Ueber den Zuckerrübenbau 365 auf der Azoreninsel S. Miguel.

, The fixation of nitrogen in 511 Colorado soils. 366 Murad, Der Kapok. 639 Heyne, Die Nutzpflanzen von Neger, Der Stand der Anbau- Niederländisch-Indien. 58 versuche mit fremdländischen Holm, Medicinal plants of North Holzarten in den Staatswaldun- America. 59, 60, 61 gen des Königreichs Sachsen. Hosseus, Botanische und kolonial- 463 wirtschaftliche Studien über die Nenjiikoxv, Matricaria discoidea Bambusstaude. 654 DC. und Lycopodium clavatum Jokisch, Lehrbuch des Obstbaues. L. im Gouv. Nishij-Nowgorod. 574 Kerpely, Die Düngung des Tabaks Nilsson-Ehle, Svalöfs Kronhafre. durch Bespritzen der Blätter 287 mit Kalisalzlösungen. 639 Öberstein, Frühe oder späte Aus- Köck, Anbauversuche mit einigen saat des Winterweizens gegen neueren Kartoffelsorten Dol- Chloropsbefall. 208

kowsky'scher Züchtung. 510 , Vergleichende Anbauver-

, Die Verwendung von suche mit Rotklee verschiedener KnöUchenbakterien zu Legumi- Herkunft. 192 nosen. 511 Pabisch, Echte und falsche Chaul- Kidisch, Die staatliche Förderung moogra-Samen. 655 der Saatzucht und des Saatgut- Panayotis, Der feldmässige Anbau baues in Elsass Lothringen. ^00 der Paprika (Capsicum anuum) Leidenfrost, de Bars, Verglei- im Meglengebiet (Griechisch- chende Weizenzüchtungsver- Macedonien). 656 suche in Ungarn. 639 Pax und Hoffmann. Alte Kultur- Leidner, Die neuen Saatmethoden pflanzen aus Schlesien. 574 und ihre Anwendbarkeit im Be- Planchon, Sur TErythrophleum triebe der Pflanzenzüchtung. 655 densiflorum (Elm.) Merr. 62 Leiningen, su Zur Frage der Pollacci, Sull'Abrus precatorius L. Bodenkartierung. 367 431^ Lipman, Observations on soil Popenoe, Date growing in the old inoculation. 463 World and the new. With a Löbner, Maiblumen-Treibkeime chapter on the food value of aus verschiedenen Bodenarten. the date by Charles L. Bennett, 143 M. D. 61 XLIV

Pria)iisch}iikoWy Ergebnisse der einer Hülsenfrucht-Impfung be- Vegetations- und Laboratorium- sonders zu beachten ? 144 versuche 191 I — 1912. 63 Snell^ Die Verschlechterung der Sackett, The nitrifying efficienc}' ägyptischen Baumwolle. 512 of certain Colorado soils. 463 Ssartoriss, Ueber den bilsen Schauder, Einrichtungen zur Er- krautsamenhaltisen Mohn und zielung niederer Temperatur die Grenzen seiner Reinigung. für Versuchszwecke, ^ 14^ 240. Schotte, Der Samenertrag der Tobler, Die Kautschukproduktion Waldbäume in Schweden im von Deutsch-Ostafrika. 496 Herbst 1913. 287 Trabut, Eine Allium-Art des Mit- Schreiber, Das Moorwesen Sebas- telmeergebietes als Gemüse. 640 tiansbergs. Führer durch die Uhlander, Bericht über die Tätig- Moore, das Torfwerk, die Moor- keit des Filials desschwedischen kulturstation und das Moormu- Saatzuchtvereins in Lulea im seum. 574 J. 1912. 288 Schreiner and Brown, Occurrence Walker, A short note on the and nature of carbonized mate- Occurrence of Aspergillosis in rial in soils. 464 the Ostrich in South Africa. 192 and Skinner, Nitrogenous Weyäahl, Bericht über die Ver- soil constituents and their bea- suchstätigkeit des Vereins ring on soil fertility. 464 „Freunde des Gartenbaues" im Schal, Ueber den Einfluss von Jahre 1913. 288

Kali und Phosphorsäure auf die , Versuche mit Erbsen und Qualität der Braugerste. 431 Bohnen 1911—•1913. 320 Schwalbe, Beiträge zur Kenntnis Wibeck, Ueber natürliche und der Kapokfaser. 367 künstliche Verjüngung in den Servil, Gräserzucht. 143 Wäldern Nordschwedens. 368 Sharples, The Spotting of Prepa- Wledek, Ein Feldversuch über die red Plantation Rubber. 512 Wirkung des N-Düngers in Sil, Verbesserung des Cajanus Form von Ammoniumsulfat und indicus durch Selektion. 640 Ammoniak-Superphosphat auf Silva Tarouca, Unsere Freiland- einen Kalkboden. 575 Nadelhölzer. Anzucht, Pflege Zaepernick, Kautschukkulturen. und Verwendung aller bekann- Bd I. Hevea brasiliensis. 272 ten im Mitteleuropa im Freien Zaleski und Moldenhawer, Ver- kulturtähigen Nadelhölzer mit gleichendes Studium über den Einschluss von Gingko und „Kherson'schen Hafer" und den Ephedra. 144 „Frühreifsten von Niemiercze" Simon, Was ist bei Ausführung „Sixty-days oats' 544 XXI. Biographie, Necrologie. Behrens, Alfred Fischer. 431 garicae Budapestinensis, 1770— Briosi, Cenno sopra Francesco ^1866. 4CX3 Ginanni. 432 Glowacki, Johann Breidler. Nach- Emdre, Historia horti botanici nee ruf. 288 non cathedrae botanicae regiae Gothan, H. Potonie. 432 universitatis Wittmack, Paul scientiarum Hun- Ascherson • 576 XXII. Personalnachrichten. Prof. Dr. E. Banr. 400 E. Coqitidd. 272 J. Brunnthaier. 576 Prof. Dr. C. Correns. 432 M. Buysman. 192 M. Dubard. 272 Centralstelle für Pilzkulturen. 79 M. E. Foex. 272 A. Chevalier. 272 M. Gain. 272 Dr. M. C. Cooke. 640 JNI. Hariot. 272 XLV

Dr. B. Hyynieu'ieck:. i6o Dr. Eduard Rubel. 192 Prof. Dr. Gy. Istvanffi. 576 Dr. J. Simon. 272 Dr. Z. Katnerling. 32 Prof. Ph. van Tieghem. 32 Dr. A. Pulle. 160 August Weisjnann. 640 Dr. /. Reynolds Green. 160 Dr. H. H. Zeylstra Fsn. 512

CORRIGENDA. Bd. 125, S. 235, Z. 15 V. o. statt: 1911, lese: 1913-

„ 126, „ 44 statt: Hangesund, „ Haugesund. Nolö, Notö. „ „ ., 54 n „ „ „ 433 „ Cologna, Colozza.