politik & Ausgabe Nr. 206 kommunikation politikszene 14.10. – 20.10.2008

Schmidt wird Ombudsfrau bei Vodafone und Arcor Die SPD-Bundestagsabgeordnete und frühere Bundesfamilienministerin (64) wird am 1. November Vertrauensperson bei Vodafone Deutschland und Arcor. In der neu geschaffenen Position der Ombudsfrau wird sie im Unternehmen über den Datenschutz wachen. Bis zu ihrem ersten Einzug in den Bun- destag 1980 gehörte Schmidt dem Betriebsrat des Versandhauses Quelle an und war von 1980 bis 1988 stell- vertretende Landesvorsitzende der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen. Nach ihrer Tätigkeit als Renate Schmidt Familienministerin im zweiten Kabinett Schröder wurde sie 2005 wieder in den gewählt.

Lohse tritt zurück Michael Lohse (64) ist am 8. Oktober aus persönlichen Gründen als Vizepräsident des Bundesverbands Gü- terkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) zurückgetreten. Über seine Nachfolge wird die Mitglieder- versammlung des Verbands am 23. Oktober entscheiden. Der Spediteur Lohse wurde 1991 Präsident des von ihm mitbegründeten Landesverbands des Sächsischen Verkehrsgewerbes. 1994 wurde er zum Vizepräsidenten des BGL berufen. Michael Lohse

Alschner vertritt Interessen der IVKK Uwe Alschner (43) ist seit dem 1. Oktober für die politische Vertretung des Interessenverbands Kom- munaler Krankenhäuser (IVKK) zuständig. Im Zuge einer Büropartnerschaft zwischen dem IVKK und der Unternehmensberatung elfnullelf, deren Inhaber Alschner ist, übernahm elfnullelf die Interessenvertretung des Verbands in Berlin.

Uwe Alschner

Anzeige

Weitere Infos unter www.BundesPresseStrand.de Buchungsanfragen unter [email protected] Tel. 030 - 280 99119 politik & Ausgabe Nr. 206 kommunikation politikszene 14.10. – 20.10.2008

Ramsauer kandidiert für CSU-Vizevorsitz CSU-Landesgruppenchef (54) will sich auf dem CSU-Parteitag am 25. Oktober zum stellver- tretenden Vorsitzenden der Partei wählen lassen. Er wird in dieser Position auf folgen, dessen Wahl zum CSU-Chef ebenfalls auf dem Parteitag erfolgen soll. Ramsauer ist seit 1990 Mitglied des Deutschen Bundestags. 2005 löste er als Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe ab.

Peter Ramsauer

Köster-Brons führt Unternehmerinnenverband Carlotta Köster-Brons (36) ist seit dem 1. Oktober neue Geschäftsführerin des Verbands deutscher Unter- nehmerinnnen (VdU). Sie folgt auf Beate Rausch und berichtet in ihrer neuen Funktion an VdU-Präsidentin Petra Ladenecker. Zuletzt war Köster-Brons wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Arbeitsmarkt der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände.

Carlotta Köster-Brons

Retzlaff spricht für Mineralölwirtschaftsverband Karin Retzlaff (43) leitet seit dem 1. Oktober die Öffentlichkeitsarbeit des Mineralölwirtschaftsverbands (MWV) in Hamburg. Sie folgt auf Barbara Meyer-Bukow, die als Sprecherin zu Vattenfall Nuclear Energy ge- wechselt ist. In ihrer neuen Position berichtet Retzlaff an den MWV-Hauptgeschäftsführer Klaus Picard. Zuvor war sie stellvertretende Geschäftsführerin des Verbands der Deutschen Biokraftstoffindustrie.

Karin Retzlaff

Anzeige

��������������������������������������������������� ������ ������� �����������������������������������������������������������������������

120 Referenten aus Politik, Wirtschaft und Medien

�����������������������������������������������������

���������������������� politik & Ausgabe Nr. 206 kommunikation politikszene 14.10. – 20.10.2008

Alfers neu bei hbpa Patrick Alfers (32) ist neuer Consultant bei der Public-Affairs-Beratung hbpa. In der Position ist er für Kun- denbetreuung und den Online-Auftritt des Unternehmens verantwortlich. Alfers studierte Politologie, Norda- merikastudien und Neuere Geschichte in Deutschland und Großbritannien. Zuletzt war er für Inwent und das Journalistenkolleg der Freien Universität Berlin tätig. Bei hbpa berichtet er an den Inhaber, Hans Bellstedt.

Patrick Alfers

+++ Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat eine neue Präsidentin: Monika Breuch-Moritz (55) hat Anfang Oktober die Nachfolge von Peter Ehlers angetreten. +++ Alexander Thamm (34) ist seit dem 10. September Projektleiter im Bereich Gesellschaft bei der Körber-Stiftung in Hamburg. In der Position verantwortet er den transatlantischen Ideenwettbewerb USable. +++ Sabine Sommer (32) ist seit dem 1. Oktober neue Pressesprecherin der Gemeinnützigen Woh- nungsfürsorge in München. +++ Der CSU-Bundestagsabgeordnete (69) wird 2009 erneut im Wahlkreis Aschaffenburg antreten. +++ Die Delegierten des SPD-Kreisverbands Donau-Ries haben (51) zu ihrer Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl nominiert. +++ Die Bundestagsabgeordnete Angelika Graf (61) kandidiert auch 2009 für die SPD im Kreis Rosenheim. +++ Markus Schulte (42) hat am 2. Oktober die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bun- desamts für Zivildienst (BAZ) in Köln übernommen. Er folgt auf Rüdiger Löhle, der nach 22 Jahren beim BAZ in den Ruhestand getreten ist. +++ Daniel Stricker (29) löst zum 1. November Sebastian Panknin als Pressesprecher der Finanzbehörde Hamburg ab. +++ (44), Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, wird 2009 im Kreis Stuttgart I antreten. +++ Wolfgang Behrsing, langjähriger Direktor des schleswig-holsteinischen Volkshochschulverbands, ist zum 10. Oktober in den Ruhestand getreten. +++ Der Landesvorstand der Linken Mecklenburg Vorpommern hat Kay Spieß (31) zum neuen Landesgeschäftsführer berufen. +++

Anzeige

Für den Stabsbereich Energiepolitik in der Hauptverwaltung Oldenburg suchen wir eine / n Referent / in Energiepolitik mit den Schwerpunkten Energienetze und Erdgasspeicher und eine / n Referent / in Energiepolitik mit den Schwerpunkten Energieerzeugung und Energiewirtschaft

Ihre Aufgabenschwerpunkte: � Monitoring energiepolitischer und energiewirtschaftlicher Entwicklungen und Themen. � Erstellung von energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Analysen, Berichten und Stellungnahmen. � Vorbereitung der aktiven Interessensvertretung zu laufenden europäischen oder nationalen Gesetzgebungsverfahren sowie anderer EWE relevanter Themen. � Projektbezogene Koordination von abteilungs- und geschäftsbereichsübergreifenden Fragestellungen. � Vortrags- und Präsentationsvorbereitung für den Vorstand und den Leiter des Bereichs Energiepolitik. Sie haben ein Hochschulstudium abgeschlossen und verfügen über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung – idealerweise in der Energiewirtschaft. Interesse an politischen Zusammenhängen und Fragestellungen zeichnet Sie ebenso aus wie gutes analytisches und konzeptionelles Vermögen. Außerdem überzeugen Sie durch ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten. Engagiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie sehr gute Englisch- und MS Offi ce-Kenntnisse runden Ihr Profi l ab. Wir als stetig wachsendes, modernes Multi-Service-Unternehmen mit Dienstleistungen rund um Energie, Informationstechnologie, Telekommunikation, Entsor- gungstechnik, Gebäudemanagement und Umwelt bieten Ihnen Raum für individuelles und von Beginn an verantwortliches Arbeiten sowie eine berufl iche Weiterentwicklung bei angemessener Vergütung. In einem dynamischen und anspruchsvollen Umfeld bearbeiten Sie mit dem dazu notwendigen Gestaltungsspiel- raum selbstständig interessante Aufgabenstellungen bei einem der größten deutschen Energieversorger. Mit inzwischen über 70 Beteiligungsgesellschaften gestalten wir die Zukunft unserer Regionen Ems-Weser-Elbe, Brandenburg, Nord-Mecklenburg-Vorpommern und im östlichen Europa aktiv mit.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen EWE Aktiengesellschaft Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2008 / 073 an: Tirpitzstraße 39 · 26122 Oldenburg [email protected] · www.ewe.de

3

0188059 EWE Stellen_Az_ReferentE1 1 08.10.2008 9:10:01 Uhr TERMINE DER WOCHE

» Di, 14.10. Mi, 15.10. Do, 16.10. 1 9 : 3 0 V o d a f o n e 1 8 : 3 0 B d S B W – M i t t e l- 10:00 Verbraucherzentrale – V o d a f o n e N i g h t 2 0 0 8 s t a n d s k u n d g e b u n g Bundesverband – CSR A u c h i n d i e s e m J a h r l ä d t d e r M o - Der baden-württembergische Lan - Vertreter aus Wirtschaft, Politik bilfunkanbieter Vodafone wieder d e s v e r b a n d d e s B u n d s d e r S e l b - und Wissenschaft diskutieren über zahlr eiche Entscheider aus den Be- ständigen lädt zur Mittelstands - Möglichkeiten zur Förderung einer r eichen P olitik, Medien und Gesell- kundgebung. Gastredner zum verantwortlichen Unternehmen- s c h a f t z u r t ra d i t i o n e l l e n Vod a f o n e Thema „Europa, Wirtschafts-und spraxis. Horst Seehofer spricht über Night. Wertegemeinschaft“ ist Edmund Verbrauchersouveränität. Hotel de Rome S toiber Kalkscheune Behr enstr asse 37, Berlin Muswiese, Rot am See Johannisstraße 2, Berlin Horst Seehofer

Sa, 18.10. Sa, 18.10. » M o , 2 0 . 1 0 . 9 : 3 0 G r ü n e n - F r a k t i o n 1 1 : 0 0 S P D 1 9 : 3 0 F o r u m R u h r – I n v e s- – „ K l i m a V e r k e h r ( t ) “ – S o n d e r p a r t e i t a g t i e r e n u n d K o n s o l i d i e r e n Wa s d e r Ver k e h r z u m K l i m a s c h u t z A u f d e m A u ß e ro rd e n t l i c h e n B u n - I m R a h m e n d i e s e r Ve ra n s t a l t u n g beit ragen m uss, dis kutieren unte r desparteitag soll Fr anz Müntefering hält Bundesfinanzminister Peer a n d e re m F r i t z Ku h n , Vor s i t z e n d e r zum SPD-Vorsitzenden gewählt Ste i n b r ü c k e i n e n Vor t rag z u m T h e - der Grünen-Bundestagsfraktion w e rd e n . S e i t d e m R ü c k t r i t t Ku r t m a „ I n v e s t i e re n & Ko n s o l i d i e re n u n d G e rd Lot t s i e p e n , S p rec h e r d e s Becks ist Frank-Walter Steinmeier – Grundlagen einer gestaltenden V erkehrsclub Deutschland. kommissarischer V orsitzender . Finanzpolitik“. P aul-L öbe-Haus Estr el Convention Center Grugahalle Platz der Republik 1, Berlin Sonnenallee 225, Berlin Norbertstr aße 2, Essen Fr anz Müntefering

VORSCHAU +++ 21.10. Walther-Rathenau-Stiftung – Verleihung des Walther-Rathenau-Preises, Berlin +++ SPD – Diskussion zum Thema „Soziale Gesellschaft im Wandel“, Aßlar +++ 22.10. Otto-Brenner-Stiftung – Jahrestagung 2008, Berlin +++ DKEWD – Diakonische Konferenz, Festakt mit Horst Köhler, Hamburg +++ Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. – „Mixed up“, Berlin +++ „Die Zeit“ – Diskussion zum Thema „Die Deutschen und ihre Nachbarn“, Berlin +++ 24.10. Landesvertretungen – Festival „Jazz in den Ministergärten“, Berlin +++ 25.10. Oskar-Patzelt-Stiftung – Abschlussgala „Großer Preis des Mittelstandes“, Berlin +++ GEBURTSTAGE DER WOCHE 14.10. (SPD), MdB +++ (CDU), MdB +++ Harald Leib- recht (FDP), MdB +++ 15.10. Markus Grübel (CDU), MdB +++ Rainer Robra (CDU), 15.10. Staatsminister, Chef der Staatskanzlei, Europaminister, Sachsen-Anhalt +++ Norbert Günther H. Schindler (CDU), MdB +++ Heinz Schmitt (SPD), MdB +++ 16.10. Hans Friderichs Oettinger (55) (FDP), Bundeswirtschaftsminister a.D. +++ (CSU), MdB +++ Sibyl- Ministerpräsi- le Pfeiffer (CDU), MdB +++ 17.10. Bernd Siebert (CDU), MdB +++ Michael Stüb- dent, Baden- gen (CDU), MdB +++ 18.10. Gudrun Kopp (FDP), MdB +++ Erwin Sellering (SPD), Württemberg Ministerpräsident, Mecklenburg-Vorpommern +++ (FDP), MdB +++ 19.10. Volker Schlotmann (SPD), Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung, Mecklenburg-Vorpommern +++ 20.10. Werner Maihofer (FDP), Bundesminister des Innern a.D. +++

IMPRESSUM

HERAUSGEBER: Sebastian Gülde, politik&kommunikation VERLAG: Rudolf Hetzel, Daniel Steuber Peter Seidel Friedrichstraße 209, 10969 Berlin Helios Media GmbH, REDAKTION: ANZEIGEN: Tel 030 / 84 85 90 Friedrichstraße 209, 10969 Berlin Sebastian Lange (V.i.S.d.P.), Norman Wittig (Tel.: 030 / 84 85 90) Fax 030 / 84 85 92 00 Tel 030 / 84 85 90 Holger Böthling, [email protected] [email protected] Fax 030 / 84 85 92 00

4 VON AMERIKA LERNEN: 6 KEYNOTE-SPEAKER AUS DEN USA NEUES KONZEPT MIT DEUTSCHLANDS EXPERTEN DISKUTIEREN: WORKSHOPS, DEBATTEN, BEST CASES

4. UND 5. DEZEMBER 2008 • LANDESVERTRETUNG NRW BERLIN

Anmeldung per Fax an +49 (0) 30 / 84 85 92 00

Ich möchte am Politikkongress am 4. und 5. 12. 2008 teilnehmen und melde mich zum Vollpreis von 520 Euro an.

Ich bin Jahresabonnent des Magazins politik&kommunikation oder möchte Neuabonnent (72 Euro Jahresabonnement) werden und melde mich zum ermäßigten Preis von 390 Euro für den Politikkongress 2008 an.

Ich bin Mitglied von degepol, BdP, DPRG, DVPW, GPRA oder IPRA und melde mich zum ermäßigten Preis von 390 Euro für den Politikkongress 2008 an. Den Nachweis meiner Mitgliedschaft füge ich dieser Anmeldung bei.

Ich möchte ausschließlich am Politikaward 2008 teilnehmen und melde mich zum Preis von 260 Euro an.

In der Teilnahmegebühr ist enthalten: Teilnahme am Kongressprogramm, Kongressunterlagen, Verpflegung während der Veranstaltung, Besuch der Gala zur Verleihung des Politikaward. Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. Mehrwertsteuer.

Name *

Vorname *

Firma/Institution

Funktion

Straße/Postfach *

PLZ, Ort*

Telefon *

Telefax

E-Mail *

Geburtsdatum

Abweichende Rechnungsadresse: ja nein

Firma

Straße/Postfach

PLZ, Ort

Datum Unterschrift

* Diese Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. [email protected] www.politik-kommunikation.de Veranstalter: politik&kommunikation Friedrichstraße 209 // 10969 Berlin // Tel +49 (0) 30 / 84 85 90 // Fax +49 (0) 30 / 84 85 92 00