politik & Ausgabe Nr. 477 kommunikation politikszene 29.04. – 05.05.2014

VdTÜV wählt Rettig zum Vorsitzenden

Der Verband der Technischen Überwachungs-Vereine (VdTÜV) hat einen neuen Vorsitzenden. Guido Rettig (61), Vorstandsvorsitzender der TÜV Nord wurde für zwei Jahre in das Amt gewählt. Rettig, der bereits von 2007 bis 2011 an der Spitze des Verbandes stand, folgt auf Manfred Bayerlein.

seit 2006 2007 bis 2011 seit 2013

Vorsitzender des Vorstandes des Vorsitzender des Verbandes der TÜV Präsident des Industrie-Clubs TÜV Nord Hannover Foto: obs/VdTÜV Verband der TÜVHeinze e.V./Bernhard Guido Rettig

Schütz neue Generalsekretärin der CDU BW

Die Landtagsabgeordnete Katrin Schütz ist neue Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg. Am 14. April bestimmten Parteipräsidium und Landesvorstand die 47-Jährige zur Nachfolgerin von (MdB). Das Amt war seit Strobls Wahl zum Landesparteichef 2011 unbesetzt. Schütz übernimmt die Funktion kommissarisch und soll auf dem nächsten Landesparteitag offiziell gewählt werden.

1991 bis 2006 seit 2006 seit 2013

Geschäftsführerin der Firma Sport Abgeordnete im Landtag von Baden- Initiatorin des „Projekts Frauen im Schütz in Karlsruhe Württemberg für den Wahlkreis Fokus“ der CDU Baden-Württemberg

Foto: Katrin Schütz / Andrea Fabry Karlsruhe-West Katrin Schütz

Schreglmann ist Geschäftsführer der BayernSPD

Die BayernSPD hat einen neuen Landesgeschäftsführer: Zum 10. April hat Olaf Schreglmann (39) den Posten in der Landesgeschäftsstelle in München angetreten. Er folgt auf Holger Reise, der sich eine berufliche Auszeit nimmt. Schreglmann war zuletzt Geschäftsführer der SPD in Nürnberg und der SPD Mittelfranken.

2004 2004 bis 2011 2012 bis 2014

Projektleiter im Auftrag des Regionssekretär des DGB Region Geschäftsführer der SPD Nürnberg Bildungswerkes des Deutschen Mittelfranken und Mittelfranken

Foto: Olaf Schreglmann Gewerkschaftsbundes (DGB) Olaf Schreglmann

Anzeige

Issues rechtzeitig erkennen und optimal steuern Im entscheidenden Moment müssen Sie mit der »richtigen« Botschaft ins Rampenlicht.

META hat ein System entwickelt, in dem Medien- resonanz, Issues und Ihre internen Prozesse in einem Portal online für Sie bereit stehen.

GOOD … NEWS IN TIME! Berlin | Frankfurt | Wien | Zürich | T +49 69 74 30 39 – 0 | www.metacommunication.com politik & Ausgabe Nr. 477 kommunikation politikszene 29.04. – 05.05.2014

Praetorius ist Vize-Direktor bei Agora Energiewende

Barbara Praetorius ist zum 15. März 2014 zur stellvertretenden Direktorin des Thinktanks Agora Energiewende in Berlin berufen worden. Sie wechselt vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU), bei dem sie seit 2008 den Bereich Grundsatz und Strategie leitete. Praetorius berichtet an Patrick Graichen, Direktor und Geschäftsführer von Agora Energiewende.

1992 bis 2008 2008 bis 2014

Senior Researcher und Projektleiterin Leiterin des Bereiches Grundsatz und in der Abteilung Energie, Verkehr, Strategie beim Verband kommunaler

Foto: privat Umwelt beim DIW Berlin Unternehmen (VKU) Barbara Praetorius

Rosenkranz für Grundsatzfragen bei Agora

Ebenfalls zum 15. März hat Gerd Rosenkranz (63) bei Agora Energiewende die Position als Leiter Grundsatzfragen angetreten. Rosenkranz war zuletzt als Leiter Politik und Presse bei der Deutschen Um- welthilfe tätig. Zusätzlich zu seiner Position bei Agora ist er als Freier Berater und Autor tätig.

1999 bis 2004 2004 bis 2013

Redakteur für Umwelt, Energie und Leiter Politik und Presse bei der Innere Sicherheit im Hauptstadtbüro Deutschen Umwelthilfe (Umwelt- und

Foto: Deutsche Umwelthilfe Lehmann e.V./Robert von „Der Spiegel“ Verbraucherschutzverband) Gerd Rosenkranz

Langolf wechselt zu Fraunhofer

Dirk Langolf (41), bisher Leiter der Kommunikation und Pressesprecher der WirtschaftsVereinigung Me- talle (WVM), wechselt als Abteilungsleiter Marketing und Kommunikation an das Fraunhofer-Zentrum für Mittel- und Osteuropa (MOEZ) in Leipzig. Seit April verantwortet er im Forschungsinstitut die Berei- che Marketing und Kommunikation. Langolf berichtet direkt an den Institutsleiter Thorsten Posselt.

1994 bis 2008 2008 2008 bis 2013

Referent von Margareta Wolf (Bünd- Assistent Kommunikation beim Ver- Leiter Kommunikation und nis 90/Die Grünen), MdB band Deutscher Automobilindustrie Pressesprecher bei der Wirtschafts-

Foto: privat (VDA) Vereinigung Metalle (WVM) und von Dirk Langolf Metalle pro Klima

Anzeige

Öffentliche Ringvorlesung Sommer 2014

Christoph Classen | Wolfgang Rüddenklau | Roland Jahn | Brigitte Zimmermann | Robin Lautenbach | Frank Mangelsdorf Hans-Hermann Hertle | Jürgen Kuttner | Konrad Weiß | Hannelore Steer | Christoph Links Zeitenwende. Medien und Politik zwischen Mauerfall und Einheit 1989/90

montags, 18 Uhr c.t. Informationen zu den Terminen, den Referenten und dem Programm auf Otto-Suhr-Institut Hörsaal A www.osi-club.de sowie auf www.politik-kommunikation.de Ihnestraße 21 14195 Berlin-Dahlem

Kontakt: Thomas Großmann, [email protected] Medienpartner: Verantwortlich: Christian Walther, [email protected] Veranstaltet vom OSI-Club am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin

FU OSI RV Zeitwende SoSe 2014 Anzeige 210 x 84 mm.indd 1 11.04.14 16:44 Anzeige UPDATE JOBS

PRÄSENTIERT 6 NEUE JOBS AUS POLITIK, INSTITUTIONEN UND WIRTSCHAFT VON DERZEIT 49 AKTUELLEN ANGEBOTEN:

R eferentin / R eferent Eintrittsdatum: ab sofort Ort: P otsdam Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des L andes Brandenburg

Mitarbeiter Corporate Responsibility (m/w) Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Essen ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG

Assistentin/Assistent der Geschäftsführung Eintrittsdatum:ab sofort Ort: Berlin Stiftung Jüdisches Museum Berlin

L eiterin / L eiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Dortmund Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

F achreferent Energiepolitik/K ommunale Beziehungen (m/w) Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Chemnitz Envia Mitteldeutsche Energie AG

Referentin/ Referent im Referat „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Magdeburg Ministerium für L andwirtschaft und Umwelt des L andes Sachsen-Anhalt (ML U)

» weitere aktuelle Jobangebote aus dem Bereich Public Affairs auf: www.politik-kommunikation.de/jobs politik & Ausgabe Nr. 477 kommunikation politikszene 29.04. – 05.05.2014

Funk führt Bund der Deutschen Landjugend

Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) hat eine neue Vorsitzende. Am 27. April wählten die De- legierten auf der Bundesversammlung die bisherige stellvertretende BDL-Vorsitzende Kathrin Funk (29) an die Spitze des Verbandes. Der Co-Vorsitzende Matthias Daun (27) wurde in seinem Amt als Bundes- vorsitzende bestätigt.

2007 bis 2010 2010 bis 2011 2011 bis 2014

Vorsitzende des Landjugendverban- Vorstandsmitglied im Landesjugend- Stellvertretende Bundesvorsitzende des Schleswig-Holstein ring Schleswig-Holstein des Bundes der Deutschen Land-

Foto: BDL/Gräschke jugend Kathrin Funk

Stiftung Familienunternehmen holt Lefarth

Zum 15. Juli übernimmt Matthias Lefarth (47) die Leitung der Steuer- und Finanzpolitik bei der Mün- chener Stiftung Familienunternehmen. Seit 2001 ist Lefarth als Abteilungsleiter des gleichen Bereiches beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) tätig. Er tritt die neue Stelle im Berliner Haus des Familienunternehmens an.

1995 bis 1997 1997 bis 2000 2001 bis 2014

Generaldirektion Unternehmen der Steuerabteilung und Büro der Leiter der Abteilung Steuer- und Europäischen Kommission in Brüssel Hauptgeschäftsführung des Bundes- Finanzpolitik beim Zentralverband des

Foto: privat verbands der Deutschen Industrie Deutschen Handwerks (ZDH) Matthias Lefarth (BDI) in Köln/Berlin

Kleine wechselt in die „Bild“-Hauptstadtredaktion

Rolf Kleine (53), zuletzt Pressesprecher von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, kehrt an seine frühere Wirkungsstätte zurück: Laut einem Bericht des „Spiegel“ soll er ab Mai in die Hauptstadtredaktion der „Bild“ wechseln. Dort war er bereits von 2000 bis 2012 als Leiter tätig.

2000 bis 2012 2012 bis 2013 2013

Leiter der „Bild“-Hauptstadtredaktion Head of Public Affairs bei Deutsche Pressesprecher des SPD-Kanzlerkan- Annington didaten Peer Steinbrück Foto: Marco Urban Rolf Kleine

Anzeige

������� ������������� ����������

������ ����������������������� ���������������������������������������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������������������������

��������������������� ������������������������������������������������������������������������ ���������������������������������������������������������� ��������������� ������������������������������� ��������������������������������������������������������� ������������������������ ������������������������������������� politik & Ausgabe Nr. 477 kommunikation politikszene 29.04. – 05.05.2014

Sälhoff leitet Kampagne iChange Europe

Philipp Sälhoff (27) ist Leiter der am 12. April gestarteten Online-Mobilisierungskampagne zur Europa- wahl iChange Europe. Initiiert wurde die überparteiliche Kampagne von Das Progressive Zentrum und der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa, gefördert wird sie von der Stiftung Mercator.

2009 bis 2012 2013 2012 bis 2014

Mitarbeiter im Büro von Krista Sager Koordination der Social Media Kam- Berater für PR & Digitale Kommunika- (Bündnis 90/Die Grünen), MdB pagne der #bewegungjetzt tion bei der Kommunikationsberatung

Foto: privat IFOK Philipp Sälhoff

Hamdorf übernimmt Marketing beim BIU

Thorsten Hamdorf verstärkt den BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware als Senior Manager Strategic Marketing & Services. Der 39-Jährige hat den neugeschaffenen Posten zum 15. April angetreten. In seiner Funktion ist er zuständig für die Betreuung der Verbandsmitglieder.

2002 bis 2006 2006 bis 2013 2013

Selbständiger Marketingberater und Marketing Director beim Computer- Leiter Vertrieb und Marketing bei „Interim Product Manager“ für Atari spiele-Publisher dtp entertainment Studio Hamburg Enterprises

Foto: BIU e.V. Foto: BIU e.V. und Paramount Home Entertainment Thorsten Hamdorf

Arning wird Geschäftsführer beim NST

Zum 1. Mai übernimmt Jan Arning die Position des Geschäftsführers beim Niedersächsischen Städtetag (NST). Der 45-jährige Jurist kommt von der Niedersächsischen Staatskanzlei, wo er als stell- vertretender Leiter der Europaabteilung tätig ist. Das Präsidium des NST wählte ihn am 11. März zum Nachfolger von Christian Geigers, der zum 1. Februar als Stadtrat nach Braunschweig gewechselt war.

2001 bis 2003 2003 bis 2006 2006 bis 2013

Verkehrssteuerreferent in der Steuer- Referent für Kabinetts- und Niedersächsische Staatskanzlei, abteilung des Niedersächsischen Landtagsangelegenheiten des Nieder- zuletzt Leiter des Referats Europa-

Foto: Niedersächsischer Städtetag Finanzministeriums sächsischen Finanzministeriums politik und zugleich stellvertretender Jan Arning Leiter der Europaabteilung

// Das Bayerische Staatsministerium der Justiz bekommt einen neuen Amtschef. Frank Arloth (54) übernimmt den Posten zum 1. Juni // Die Junge Union Baden- Württemberg hat auf ihrem Landesparteitag am 26. April ihren Landesvorsitzenden Nikolas Löbel (27) im Amt bestätigt // Auf seiner Mitgliederversammlung Anfang April hat der Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) seinen Präsidenten, Vazrik Bazil, im Amt bestätigt // Stephan Weil bleibt Landesvorsitzender der SPD Niedersachsen. Er wurde von den Delegierten auf dem Landesparteitag am 26. April im Amt bestätigt // , Landesvorsitzender der CDU in Nordrhein-Westfalen ist auf dem Landesparteitag am vergangenen Samstag in seinem Amt bestätigt worden //

p&k in den sozialen Netzwerken

Die Redaktion von p&k verrät Ihnen Wechsel und Nachrichten auch bei Facebook. Wer- den Sie Fan von „politik&kommunikation“ und diskutieren Sie mit uns. Sie finden uns unter www.facebook.com/politikundkommunikation. Unsere Mitteilungen finden Sie auch weiterhin bei Twitter unter http://twitter.com/pundk TERMINE DER WOCHE

Di 29.4. Mi 30.4. Mi 30.4.

18:15 SPD-Bundestagsfraktion 17:00 FNST – Liberales 18:00 FU Berlin – – Diskussion Dialogforum Europäischer Salon Die Parlamentarische Staatssek- Im Rahmen der Diskussionsreihe Anlässlich der Europawahl am retärin bei der Bundesministerin der Friedrich-Naumann-Stiftung 25. Mai diskutiert der Europäi- für Arbeit und Soziales, Gabriele diskutiert der FDP-Vorsitzende sche Salon das Thema: „Europa Lösekrug-Möller, stellt sich am Christian Lindner mit Ranga der Bürger - Europa der Eliten?“ Dienstag den Fragen zum Ren- Yogeshwar das Thema „Privat- Mit (B‘90/ Die tenpaket der Regierung. sphäre und digitale Gesellschaft.“ Grünen), MdB. Schwanenstraße 5, Duisburg Schönhauser Allee 176, Berlin In den Ministergärten 4, Berlin Christian Lindner

Mo 5.5. Mo 5.5. Mo 5.5.

10:15 BDI & PwC – Steuer- 17:30 Berliner Europa-Foren 18:00 OSI-Club – Ringvorlesung tagung – Abschlussveranstaltung Im Rahmen der der Reihe „Zei- Der Bundesverband der Deut- Am Montag findet die Abschluss- tenwende – Medien und Politik schen Industrie und die Wirt- veranstaltung zu der mehrjähri- zwischen Mauerfall und Einheit schaftsprüfer Pricewaterhouse- gen Veranstaltungsreihe „Berliner 1989/90“ referiert Wolfgang Coopers veranstalten im Haus Europa-Foren“ statt. Mit dem Rüddenklau zum Thema „Oppo- der Deutschen Wirtschaft eine Regierenden Bürgermeister von sition und Öffentlichkeit in der Tagung zum Thema Steuerrecht. Berlin Klaus Wowereit (SPD). SED-Diktatur 1987-89“. Breite Straße 29, Berlin Rathausstraße 15, Berlin Ihnestraße 21, Berlin Klaus Wowereit

VORSCHAU

// 6.5. - 8.5. Konferenz re:publica // 6.5. - 7.5. dbb akademie – 15. Kongress neue Verwaltung // 6.5. - 7.5. ver.di – 12. Potsdamer Forum // 6.5. EurActiv.de – Workshop zu Europapolitik // 6.5. Deutsche Gesellschaft – Podiumsgespräch zur Arbeitswelt der DDR // 8.5. WDR – Europaforum // 8.5. ZDF – TV-Duell zur Europawahl // 9.5. SPD- Bundestagsfraktion – Diskussion zum Verbraucherschutz //

GEBURTSTAGE DER WOCHE

29.4. Julia Bonk (Die Linke), Sächsischer Landtag // (SPD), MdB // Anja 29.4. Karliczek (CDU), MdB // (CDU), MdB // 30.4. Mehrdad Mosto- fizadeh (Bündnis 90/Die Grünen), Landtag Nordrhein-Westfalen // Rainer Hinderer Barbara Hendricks (62, SPD), (SPD), Landtag von Baden-Württemberg // (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, MdB // 1.5. Barbara Hackenschmidt (SPD), Landtag Brandenburg // Hans-Jürgen Naturschutz, Bau und Reaktor- Schuster (FDP), Sächsischer Landtag // (CDU), MdB // Jan Aken (Die sicherheit Linke), MdB // 2.5. Rainer Deppe (CDU), Landtag Nordrhein-Westfalen // Mike Hau- schild (FDP), Sächsischer Landtag // (SPD), MdB // 3.5. Katrin Dagmar Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen), MdB // Bärbel Bas (SPD), MdB // (CDU), MdB // (CSU), MdB // (SPD), MdB // Marco Urban (3)

: Rüdiger Veit (SPD), MdB // 4.5. (CDU), MdB // (SPD),

Fotos MdB // Bärbel Höhn (Bündnis 90/Die Grünen), MdB // 5.5. Dagmar Wöhrl (CSU), MdB // Cemile Giousouf (CDU), MdB // Axel Eduard Fischer (CDU), MdB // Elke Ferner (SPD), MdB // (SPD), MdB // (SPD), MdB //

HERAUSGEBER: ANZEIGEN: politik&kommunikation VERLAG: Rudolf Hetzel, Daniel Steuber Frederik Nyga (Tel 030 / 84 85 90) Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Helios Media GmbH, REDAKTION: [email protected] Tel 030 / 84 85 90 Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Nicole Alexander (V.i.S.d.P.), Fax 030 / 84 85 92 00 Tel 030 / 84 85 90 Viktoria Bittmann, [email protected] Martin Koch, Michael Sömmer