Der beste Service

ELEKTRO GMBH Obermieming 179, Tel. 0 52 64 - 52 16 [email protected], www.elektrofalch.at Elektrohandel zeitschrift für den wirtschaftsraum Elektroinstallationen Österreichische Post AG RM 94A641006 K Hausgeräteservice 6410 Telfs Nr. 9 • 11. Juli 2019

n Der Sommer wird g’schmackig beim Grillverein Pfaffenhofen ... n Staatsmeister im Lehrberuf Koch im Portät n Mieminger ist neuer ORF Korrespondent in den USA n Extra: »Almsommer« und extra- monat Obsteig Foto: Offer Foto:

Taxi-KrankentransporteTaxi-Krankentransporte • Dialyse-FahrtenDialyse-Fahrten • Bestrahlungs-FahrtenBestrahlungs-Fahrten • Chemotherapie-FahrtenChemotherapie-Fahrten UnterhaltsreinigungU t h lt i i Glas-/Fassaden-/Jalousienreinigung • Reha-Reha- uu.. KurfahrtenKurfahrten Grund-/Sonderreinigung Trockeneis-/Sandstrahlen Graffitientfernung House-Sitting TelfsTelfs Staudacher Compact Reinigung GmbH seit 1979 Josef-Mayr-Nusser-Weg 2 6020 0664 8342317 www.bks-massivhaus.at

Wo der Rauch aufgeht … wird gegrillt! An lauen Sommerabenden wird lecker schmeckt.“ Die Hobbygril- oft der Kochtopf gegen den ler mit Hang zum Perfektionismus Holzkohlengrill eingetauscht scharten andere Interessierte um und es zieht ein zarter Grillduft sich und veranstalteten das erste durch die Gärten – in Pfaffenho- Grillfest als »Sommer-End-Party« fen wahrscheinlich noch etwas beim Grischeler am Schwimmbad. professioneller als woanders. „Wir hätten den Ansturm nie er- Hier hat sich nämlich ein Grill- wartet und waren nach zwei Stun- verein mit 12 Mitgliedern der den restlos ausverkauft“, erinnern hohen Grillkunst verschrieben. sich die beiden schmunzelnd. Den Grundstein dafür legten zwei Seither wird jedes Jahr ein großes Grillfanatiker im Jahr 2015: Mario Grillfest veranstaltet, seit 2016 am Soraperra (Obmann) aus Pfaffen- neuen Festplatz in Pfaffenhofen.

Wichtig ist ihnen dabei, dass hei- Privat Fotos: misches und nur bestes Fleisch wöhnliches anbieten. Der »Sloppy muss das Timing und jeder Hand-  („das kaufen wir immer beim Joes Hot Dog« etwa oder das »Pul- griff sitzen. Und der Hunger wird ... mit unserem passenden Senf! Lechner in Telfs ein“) auf den Grill led Pork« oder die Rinderbrust durch z.B. durch einen Line- kommt und auch die Beilagen aus »Brisket«, die bis zu 20 Stunden Dance-Workshop im Vorfeld noch der Region stammen. „Kurz ge- im Smoker butterweich gegart geschürt.Wenn Ihnen nun eben- sagt, verwenden wir alles, was bei wird.“ Tipps für die Zubereitung falls das Wasser im Mund zusam- uns rundherum wächst und lebt. holen sich die Grillfans immer menläuft: Die geräucherte Lachs- e 10 Heuer im Juni haben wir Miemin- wieder bei Martin Unterburger forelle (Foto unten) wird einfach Josef-Gapp-Straß TELFS · 0660 5454085 ger Spanferkel (vom Dismas) ge- (Restaurant Fögers). Bei den Fes- nach Belieben mit Kräutern, Salz, www.weber-senf.at grillt und heimische Lachsforelle ten steht Grill an Grill, ein selbst Pfeffer und Zitrone gewürzt, auf (von der Fischzucht ) ge- gebauter riesiger Smoker wird auf einer abgeflachten vorgegarten hofen und Marco Rott (Ob- räuchert, die sind besonders gut einem eigenen Hänger angeliefert. Kartoffel »sitzend« im Kugelgrill mannstellvertreter) aus Oberhofen angekommen.“ Immer wieder „Natürlich wäre es einfacher, mit (mit Deckel!) bei 180 Grad 15 gründeten den Grillverein, um ein wird an Gewürzmischungen ge- Gas zu grillen. Aber wir brauchen Min. lang gegart und mit Grillge- Ziel zu verfolgen: „Das klassische tüftelt oder auch einmal eine Me- einfach den Geschmack und das müse genossen. Guten Appetit! Grillen mit Grill, Rost und Grill- lone auf den Grill gelegt. „Bei die- rauchige Aroma der Grillkohle, gut sowie einem kühlen Getränk sem Grillfest wollen wir eben ab- das ist das Beste!“ Übrigens ist bei ist unsere Aufgabe und Leiden- seits von den üblichen Essen bei so viel Feuer und Rauch trotzdem schaft! Und gegrillt werden darf Zeltfesten wie Wiener Schnitzel für die Sicherheit gesorgt: Mario bei uns alles, was Spaß macht und oder Brathendl auch Außerge- Soraperra ist Kommandant-Stell- vertreter der Freiwilligen Feuer- wehr Pfaffenhofen. Bis zu 400 Es- sen in zwei Stunden werden bei den BBQ-Festen ausgegeben, da

Fleisch & Wurstspezialitäten seit 1958 P direkt vorm Haus

Karl-Schönherr-Str. 7 · Telfs Tel. 05262-62339

Montag geschlossen DI – FR 7.30–12 Uhr + 15–18 Uhr · SA 7.30–12 Uhr SOMMER · SONNE · FERIEN

Ob im Garten, Balkon, Bad oder Gebirge, an heißen Tagen bleibt die Küche kalt oder schnell und unkompliziert! Holen Sie sich daher von uns: • Fleisch zum • Landjäger Grillen oder in • Kaminwurzen der Pfanne Braten • Würstln • Bergwurzen • Wurst zum • Kilometerwurst Sauermachen • Speck

11. JULI 2019 3 MEISTERLICH im DOPPELPACK!

Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung zum KFZ-Techniker-Meister und freuen uns über ihr Christoph Mayr Mathias Niederklapfer KFZ-Techniker-Meister umfangreiches Know-how in unserem Autohaus. KFZ-Techniker-Meister

KFZ-Fachwerkstätte – Karosserie & Lackierarbeiten · Telfs · Saglstr. 69c · T 05262-62262 · www.autozentrum-west.at

leute des monats

sommerlicher flip-flop-abend im zeichen der telfer wirtschaft 1 2 3 4

Das Telfer Bad bzw. das Restau- nungszone im Orts- 5 6 rant Surfers war für das Telfer zentrum bzw. am Wirtschaftstreffen an diesem Wallnöferplatz. lauen Sommerabend genau das 1 Wirtschaftsaus- richtige Lokal, um entspannt schuss-Obmann GV über die weitere Entwicklung Alexander Schatz be- von Telfs zu plaudern. grüßte die Unterneh- Dabei wurde über die neuen Bau- mer, die der Einla- projekte von Liebherr und Inntal- dung gefolgt waren 2 center ebenso geredet wie über die Astrid Westerthaler Installierung eines Bürgerservice- (Wirtschaftsausschuss) Büros und einer attraktiven Begeg- mit Hansjörg Pichler (M., Die schriftungen), Florian Gass- 7 Schreibkraft) und GV Schatz 3 GV ler (Malerei Gassler) und Tel- Josef Federspiel (l.) und GR Klaus fer Bad-GF Markus Huber 9 Schuchter 4 Martin Wadl (Immobi- Michael Hosp, Wolfgang lien) und Romed Wegscheider (Casi- Mader (»Matshy«), Martina nos ) in Sommerlaune 5 Kul- Hosp (Restaurant MaMi) tur-Abordnung: v.l. Bühnenbildner und Steven Sailer (Home En- Charly Steck, Ruth Haas, Verena tertainment) 10 Alexandra Schlager (bei Marktgemeinde Telfs) und Carsten Ackermann, und Silvia Wechselberger, GF der Ti- Christiane (Christiane für roler Volksschauspiele 6 Ilse Zorzi Haare) und Devin Adam (Zorzi Moden), Raika Telfs-Mie- ming Dir. Andreas Wolf und Patri- cia Hagele (Obfrau Aktionsgemein- schaft der Telfer Wirtschaft) 7 Lie- ßen die Kehlen nicht austrocknen: v.l. Julia Alber, Mathias Wolfram (Morandell) und Michael Rimml (Restaurant Surfers) 8 v.l. GV Mi- chael Ebenbichler, Karl Walch (Be-

4 11. JULI 2019 Neues Bad! ZUSCHUSS für Menschen ab 60

8 9 10 Fotos: Offer Fotos:

11. JULI 2019 5 in … RESTAURANT · CAFÉ Unsere Terrasse lädt Sie e bei Schönwetter geöffnet - ansonsten speisen Sie in historisch-stilvollen Räumen

Stiftshof 7 · T 05263-20208· Mobil 0664-4677261 www.orangeriestams.at Mo bis Sa von 10-22 Uhr · So & Feiertag 10-18 Uhr Durchgehend warme Küche

Dienstag Ruhetag Fotos: Daniel Schvarcz Erste Hilfe mit Bronze & Silber veredelt Fotos: Rotes Kreuz Telfs Kreuz Rotes Fotos: Der diesjährige Landesjugendbe- Die rund 250 Kinder und Jugend- Silber verlangen wir schon Grund- der Erstversorgung von Erkrank- werb in Erster Hilfe mit Landes- lichen im Alter von 13-18 Jahren kenntnisse der Sanitätslehre“, sagt ten und Verletzten unter Beweis jugendlager fand im Juni in See- mussten in Teams verschiedene Nina Dissertori vom Organisati- gestellt haben und ein tolles Wo- feld statt. Der Tiroler Rotkreuz- Notfall-Szenarien bewältigen, die onsteam. Alle drei Telfer Gruppen chenende mit vielen gleichgesinn- Nachwuchs zeigte sein Können, Bewerter schauen den Kindern ge- konnten das Leistungsabzeichen ten Rot-Kreuz-Jugendgruppen- insgesamt waren 250 Teilnehmer- nau auf die Finger und beurteilen in ihrer Kategorie erreichen und mitgliedern aus ganz Tirol verbrin- Innen dabei. Von der Bezirksstel- nicht nur, wie präzise Erste Hilfe freuten sich über Platz 10 (Bronze) gen durften“, meint Bezirksge- le Telfs traten eine Bronze-Grup- geleistet, sondern auch ob gut im bzw. die Plätze 9 und 11 (Silber). schäftsführer Daniel Struggl. pe (Erste Hilfe) und eine Silber- Team zusammengearbeitet wird. „Herzliche Gratulation an alle Die Top-Stockerlplätze beim Lan- Gruppe (Sanitätshilfe) sowie „Die Szenarien sind anspruchsvoll Nachwuchs-RetterInnen sowie an desjugendwettbewerb gingen nach eine »Mixed«-Silber-Gruppe (mit gestaltet, bei den Bronze-Anwär- Bezirksjugendreferent Dean Loben- Osttirol: Bei Bronze 1 an Matrei, Gruppenmitgliedern aus den Be- tern wird genau darauf geachtet, wein und das gesamte Betreuer- der Sieg in Bronze 2 geht in das zirksstellen Imst und Telfs) beim dass die Erste Hilfe nach Lehrmei- Innen-Team, welche am vergange- Defereggental und das Siegerteam Bewerb an. nung sitzt, für ein Abzeichen in nen Wochenende ihr Können in Silber kommt aus Sillian.

BUCHHALTUNGSBÜRO für Klein- und Mittelbetriebe Franz Praxmarer selbstständiger Buchhalter

Buchhaltung - Jahresabschluss - Personalverrechnung KOMPETENT UND ZUVERLÄSSIG persönliche Betreuung steht an erster Stelle

Haimingerberg 72 • 6425 Haiming 0664 73947922 • [email protected]

6 11. JULI 2019 … und jetzt nach hollywood! In Telfs wurde vor kurzem eini- ten des Theaters im Container an- gen jungen hoffnungsvollen geboten. Zum Abschluss präsen- Schauspieltalenten die die tierten die jugendlichen 4-semestrige Basisausbildung Schauspieler Innen auf der Bühne »Flight« in Schauspiel absolviert das selbst geschriebene Stück haben, das Abschlusszertifikat »Macht & Intrigen«, das auch beim von Young Acting ausgehändigt. Kinder und Jugend Theater Festi- Die Theaterkurse, die sich jeweils val in Innsbruck gezeigt wurde. schwerpunktmäßig mit den Basics, Weitere Infos: www.youngacting.at der Improvisation, der Stimme und Am Foto rechts: Verena Wechselber- dem Rollenstudium beschäftigen, ger (r.) und Sandra Schildauer (l.) werden von Young Acting im von Young Acting übergaben ge-

Sportzentrum in den Räumlichkei- meinsam die Schauspiel-Zertifikate Offer Foto: Summersale bei Brautmoden Tirol Da im August bereits die neue Zusätzlich gibt es auch –10 % auf Ware für die Kollektion 2020 ein- lagernde Accessoires wie Schuhe, trifft, heißt es im Juli Summersale Reifröcke, Schleier, Dessous, Braut - bei Brautmoden Tirol von Dag- schmuck und vieles mehr. BIS ZU 40% mar Melmer. Aus diesem Grund Öffnungszeiten: SUMMERSALE werden im Monat Juli alle lagern- Mo – Sa 09.00 – 12.00 Uhr den Brautkleider zum Schnäpp- Mo, Di, Do, Fr 14.30 –18.00 Uhr NOCH BIS ENDE JULI chenpreis von bis zu –40 % ab- Das Brautmoden-Tirol-Team bittet AUF ALLE LAGERNDEN verkauft. um Terminvereinbarung! ANZEIGE BRAUTKLEIDER

© Mori Lee © Sincerity

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Terminvereinbarung. Obermieming 179a 6414 Mieming +43 5264 434 91

www.brautmoden-tirol.at facebook.com/brautmodentirol

11. JULI 2019 7 HATTING · Innstraße 1 · T 05238 88254

leute des monats

traktorausfahrt zum »schneeschauen« Fotos: Privat Fotos: Beeindruckende Schneemassen entspannende Art, von A nach B man herrlich entschleunigen „Da fallt man schon auf,“ lacht Jo- noch im Juni lockten viele Aus- zu kommen“, meint Josef Hieber kann.“ Mit Hubert Pittracher sef Hieber, der sonst mit seinem flügler mit dem Auto oder der schmunzelnd. Unterhalten könne (fährt einen grünen Steyr 180 BJ Traktor auch gerne Traktorentref- Maschine aufs Timmelsjoch zum man sich aufgrund des Lärms zwar 49) und Raimund Grill (fährt ei- fen, z.B. in Seefeld oder in Pettneu »Schneeschauen«. Unter ihnen nicht, aber der Ausblick auf die nen roten Ferguson 130 Baujahr und die alljährliche Traktorweihe auch drei Traktorliebhaber, die Umgebung und die Natur sei um 70) wird oft spontan verabredet, in Rietz besucht. es gemütlich angingen und bei einiges intensiver und erlebnisrei- eine Ausfahrt zu machen. „Auch Im Mai wurden übrigens bei ei- strahlendem Wetter gemeinsam cher, meint Josef. Mit seinem Ei- auf das Timmelsjoch sind wir nem großen Treffen in Rietz 10 einen Tagesausflug verabrede- cher Königstiger BJ 64 (am Foto kurzentschlossen gefahren, weil Jahre Traktor & Oldies Tiroler ten. oben der blaue Traktor) verbindet das Wetter Mitte Juni gepasst hat. Oberland gefeiert – der Verein Josef Hieber aus Telfs, Hubert Pit- ihn eine jahrzehntelange Ge- In der Früh war es zwar noch etwas wurde im September 2009 von tracher aus Oberhofen und Rai- schichte. „Mit dem Traktor habe frisch auf dem Traktor, aber dann Günter Brandt und Heinz Hack- mund Grill aus Rietz sind Mitglie- ich schon seit 1964 in der Land- wurde es auf dem »Schönwetter- steiner in Rietz gegründet und ver- der des Traktor & Oldies Verein in wirtschaft gearbeitet, dann wurde fahrzeug« immer angenehmer.“ bindet seither Traktor- und Ol- Rietz und treffen sich seit Jahren, er 20 Jahre lang abgestellt. In den Etwa vier Stunden dauerte die diesliebhaber von Innsbruck bis um im Konvoi »dahinzutuckern« letzten Jahren habe ich ihn selbst Fahrt hinauf aufs Timmelsjoch Imst. Jeden letzten Freitag im Mo- und ihre Gefährte auf der Straße wieder hergerichtet und reaktiviert und das Traktorengespann wurde nat trifft man sich im Clubstadel zu präsentieren. „Das ist eine sehr und jetzt ist es ein Hobby, bei dem dabei auch immer fotografiert. bzw. Clublokal Vordere Gasse.

8 11. JULI 2019 besondere »fleischeslust« in oberhofen Inselperlen des Mittelmeeres 1 Elba – Sardinien – Korsika © Matteo Gabrieli-fotolia.com 3 Inseln und 1000 Eindrücke

rt © crazy82 - Fotolia.com © Peter Ecke © Peter Eckert

(' & ( !( &' !' 1. Tag: Tirol - Elba 2 Im Theater am Reasnhof wird 3 Komfortbusreise gem. Programm 2. Tag: Entdeckungstour „Der Osten Elbas“ 3 Großes Ausflugs- & Besichtigungsprogramm derzeit geschlachtet: Das aktuel- 3. Tag: Elbas Westen - Livorno / le Stück »Dänische Delikates- 3 6 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels, Einschiffung Sardinien je 2 x auf Elba, Sardinien und Korsika 4. Tag: Costa Smeralda und Nuraghenkultur sen« der Theatergruppe Oberho- 3 Frühstück und Abendessen in den Hotels 5. Tag: Inselausflug La Maddalena und Caprera fen begeistert das Publikum wie- 3 Tagesfährpassage Piombino - Elba und retour 6. Tag: Fährpassage Korsika - Bonifacio - Ajaccio der mit höchst schrägen und 3 Fährpassage Sardinien und Korsika mit Über- 7. Tag: Les Calanches - Bastia skurrilen Momenten, die von nachtung in Doppelkabine innen Du/WC 8. Tag: Cap Corse - Einschiffung Bastia 3 Frühstück & Abendessen auf den beiden Nacht- dem spielfreudigen Ensemble 9. Tag: Savona - Tirol fähren (Selbstbedienung) gekonnt in Szene gesetzt werden. 3 Tagesfährpassage Sardinien - Korsika Weitere Vorstellungen noch am 3 Fährpassagen beim Ausflug „La Maddalena“ 3 Wein- und Käseprobe unterwegs Sa 13. , Mo 15. und Di 16. Juli 3 jeweils um 20 Uhr im Reasnhof, Reiseleitung, alle Steuern und Gebühren (17-20 Uhr) Ticketreservierung: 6. - 14. Sept. 9 Tage € 1.119,- 0664-3686707. Einzelzimmer € 159,- / Einzelkabine € 85,- 1 Viel Applaus gab es für das Team TELFS 2 Bestens eingespielt: Svend (Philipp 05262 62226 3 Walser, l.) und Bjarne www.dietrich-touristik.at (Dieter Seelos) als zwei Metzgergesellen, die ein besonderes Erfolgsrezept ter-Beleuchter, jetzt in Innsbruck) 4 und Herbert Seidl (Stams) und Eli- haben 3 v.l. Elisabeth Ste- v.l. Martin Seyrling (Seefeld), Stefan sabeth Reichhold (Mieming) 6 bert, Elisabeth Müller, Gritsch (Telfs), Jennifer Graf (Zirl), Ebenfalls treue Besucher aus Ober- »Hofherr« Hermann Fö- Johanna Schwarzbartl (Telfs), Anna hofen: Ruth Waldhart, Helene und ger und Robert Eisner (Ex- Lamprecht (Telfs) 5 v.l. Hermann Mario Lair und Manfred Waldhart Oberhofer und Ex-Thea- Reichhold (Mieming), Christine mit Obfrau Tamara Baumann

4 5 6 Fotos: Offer Fotos:

ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag bis Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr www.moden-zorzi.at

11. JULI 2019 9 Walter Kratzer  Wegscheide 7 RIETZ  [email protected] Tel. 0660 – 7306949 www.installationen-kratzer.at www.daecher-wedi.com +43 650 63 50 632 Bad&Co: Kratzer Das Unternehmen »Installationen Krat- zer« in Rietz steht seit 2009 für qualitäts- Fliesen Naturstein Granit Parkett Laminat volle Ausführung, wenn Heizung, Sanitär, Planung Beratung Verkauf Zustellung Verlegung Solar und Lüftung im Haus eingebaut, sa- Oliver Dallagiovanna SCHAURAUM TELFS Saglstraße 35 · T 05262 63330 niert oder repariert werden sollen. Bundesstr. 10 · 6421 Rietz · Tel. 0664 350 80 21 Mobil 0676 9756577 · www.ea-ceramic.at www.oliversbodenexpress.com „Guter Preis zum besten Service“, ist das Motto von Walter Kratzer, der bei Produk- ten und Materialien Wert auf beste Qualität legt und gerne individuelle Lösungen für JETZT NEU Reparaturen seine Kunden realisiert. Bei Installationen § 57a Pickerl-Überprüfung für PKW & aller Marken Nutzfahrzeuge bis 3,5 t inklusive einem Kratzer kann man zwischen Heizsystemen Hightech 3D-Achsmessstand! Für Achs- vermessungen aller Fahrzeugtypen. von Öl-, Gas-, Pellets-, Stückholzheizung oder Wärmepumpen wählen, dabei sind so- Tel. 05262 62262 www.autozentrum-west.at wohl Erneuerung, Umstellung als auch Neuinstallation bzw. Erweiterungen mög- Paradies für lich. Mit Installationen Kratzer wird das Bad Genießer und  Ideal für Garten & auch zur Wohlfühloase: Neben den Stan- Schöngeister Dachterrasse dard-Sanitäreinrichtungen, wie Dusche, WC  Bis zu 40˚C warmes Wasser oder Badewanne, werden auch Dampfdu- SaglstraßeSaglstraße 1616 · TelfsTelfs imim Feuerhaus Rohowsky  Badevergnügen schen, Whirlpools, Infrarotkabinen und 365 Tage im Jahr Tel. 05262 62581 Termin & Kataloganforderung: Rotaflex GmbH · 6423 Mötz Saunen angeboten und mit den passenden Onlineshop auf Tel. 05263 5555 [email protected] · www.rotaflex-wellness.at Badezimmermöbeln ergänzt. Auch thermi- www.rauchzeichen.at sche Solaranlagen und Lüftungsanlagen für kontrollierte Wohnraumbelüftung und mehr Wohnqualität werden von Walter Kratzer und seinem Team (am Foto mit Mit- arbeiter Lukas Schöffthaler (r.)) umgesetzt. Infos auf www.installationen-kratzer.at oder unter Telefon 0660-7306949.

"! !" " !!"! !!" !"! !" " ! • Professionelle Schädlings-Vorsorge und -Abwehr • Lebensmittelhygiene-Verordnung • Gültiger Nachweis gegenüber der Behörde • Kompletter Service vom Fach-Unternehmen B e r n d l b a u e r M i c h a e l Schädlingsbekämpfung & Hausmeisterservice Pfennibachl 3 · 6410 Telfs · Tel. 0660/5535463 · www.schädling-ex.atd l i n g - e x . a t

Freudenthaler GmbH & Co KG 6401 · Schießstand 8 · Tel. 05238-53045 [email protected] · www.freudenthaler.at THE SUN IS OUT – LEGS OUT! IHR ELEKTRIKER IN TELFS Seid Ihr bereit für einen großartigen Sommer mit makel- los glatten Beinen, Achseln, Bikini- und Intimzonen? Der Mediostar XL ist eine Wunderwaffe mit der perfekten Kühltechnik, schmerzlos, schnell und zuverlässig. Das ganze Jahr. Auch im Sommer ist eine Behandlung möglich. KARA sagt dem Haarwuchs den Kampf an. Ruft an und vereinbart einen Probetermin.

Katharine Randolf · KARA Beauty-Sports-Health · Am Setzberg 3 · 6423 Mötz Telefon 0676 9535813 · [email protected] Volkshochschule Telfs: Rückblick & Ausblick Bei einer kleinen Feier verab- Pramhaas bedankte sich herzlich: en EinwohnerInnen von Telfs und schiedete sich das bisherige Lei- „Wir sind beide glücklich, dass wir Umgebung (darunter auch der in tungsteam der VHS Telfs, Susan- so viele interessante und kompe- Telfs lebenden Künstlerin Laura ne Pramhaas und Burgi Struggl, tente Menschen kennenlernen Manfredi – selbst VHS-Kursleite- vor kurzem von den KursleiterIn- durften und mit vielen mittlerwei- rin) auf herzliche Art die deutsche nen und stellte die neue Zweig- le auch befreundet sind.“ Sprache bei. Dr. Manfred Föger stellenleiterin Gaby Janovsky vor. In diesem Rahmen wurden auch begleitet die Tagesfahrten und zwei Personen geehrt, die bereits Kurzreisen der VHS Telfs und be- Mehr als 60 Personen arbeiten zu- seit 10 Jahren an der VHS Telfs geistert das sich ständig erweitern- sammen, damit die Volkshoch- tätig sind: Dipl.-Päd. Daniela de Stammpublikum mit seiner schule ein so vielseitiges Pro- Neurauter (am Foto rechts mit souveränen Reiseleitung und sei-

gramm anbieten kann. Susanne Susanne Pramhaas (l.)) bringt neu- nem umfangreichen Wissen. Telfs VHS Foto:

11. JULI 2019 11 leute des monats erfolgsgeschichten von starken männern Fotos: KSV Telfs KSV Fotos:

Im Juni fand in Deutschland vertreten und konnte erfreulicher- wird.“ Bereits 2014 wieder die WUAP, die World weise wieder den Europameisterti- und 2017 veran- United Amateur Powerlifting, tel nach Telfs holen. „Aber wir la- staltete der KSV statt. Mit dabei natürlich der den uns die Kraftsportler auch ein: Telfs eine WM und Kraftsportverein Telfs (KSV). Im April 2020 sind die WUAP EM, wobei mit Für den KSV Telfs ging Heinz NVK Staatsmeisterschaften mit über 4.000 Näch- Stroj (am Foto oben ganz links) an internationalem Cup und im Ok- tigungen auch die den Start. Nach einer längeren tober 2021 ist die WUAP Welt- Region vom Kraft- Verletzungspause wollte er die Tel- meisterschaften bereits fixiert, die sport »kräftig« pro- fer Sportgemeinde international der KSV Telfs wieder ausrichten fitierte.

Wohin in der Mittagspause?

Das ideale Mittagessen schmeckt, belastet nicht und versorgt den Körper mit den notwendigen Nährstoffen, um im An- schluss daran wieder mit voller Energie die Arbeit anzupacken. Wer noch dazu die Mit- tagspause in entspannter Atmosphäre mit netten Kollegen verbringt, hat die Idealvoraussetzung für einen produktiven Nachmittag. Übrigens: Die typisch österreichische Mittagspau- se dauert rund 40 Minuten und wird im Kreis der Kollegen ver- bracht. mein monat hat einige Vorschläge, wo man sich’s mit- tags in der Region schmecken lassen kann …

Immer gut … der Klassiker in Telfs Mittags Mittagsmenü: Montag bis Freitag hungrig? 11.30 – 14.00 Uhr Zusätzlich kleine Traditionell & Mittagskarte! gut essen! Jeden Tag stehen zwei Menüs inklusive Suppe Montag: PIZZA- & und Salatbuffet für Sie PASTA-TAG zur Auswahl! Obermarktstr. 2a · Telfs · follow us on Wir freuen uns auf Sie! Reservierungen unter Telefon 05262 67774 Untermarktstraße 17 · Telfs · Tel. 05262 62408 · www.hotel1.at

12 11. JULI 2019 außerferner g’schichtn im theaterstadl 1 2 3 4

Einen historischen Roman auf daraus ein Bühnenstück gemacht schäftliche Beziehungen 2 Regisseur Lechleitner (l.) und Helmut Walch 5 die Bühne zu stellen, ist eine und in enger Zusammenarbeit mit Luis Auer (l.) mit Markus Kniepeiß Besuch von der Stamser Dorfbühne: Herausforderung, die das kleine Regisseur Luis Auer aus Telfs wurde aus Mieming, der das Bühnenbild ge- Katharina Mair (l.) und Alex Dosch Bezirkstheater in Stams mit sei- daraus ein Melodram für das Kleine staltete 3 Das »Zammläuten« für die 6 Auch dabei: Pfarrer Paulinus Oka- ner letzten Produktion ange- Bezirkstheater. „Der rote Faden letzte Vorstellung übernimmt Ivan chi (Mieming) 7 Sonja Köll (Rietz) nommen und gemeistert hat. Bei und eine gewisse Dramaturgie sind Gubo (Obmann Kleines Bezirksthea- und Peter Haslwanter (Silz) einer Zusatzvorstellung Ende wichtig, um das Publikum zu fes- ter) persönlich 4 Walter 6 7 Juni konnte ein begeistertes seln“, weiß Luis Auer, der mit 5 Theaterpublikum noch einmal SchauspielerInnen aus dem das Stück »Das verschworene ganzen Oberland und Inns- Tal« besuchen. bruck Land die Geschichte Walter Lechleitner aus Pfafflar hat um zwei Familien bühnen- den Roman über die historischen tauglich gestaltete. Entwicklungen von Pfafflar und 1 Zwischen der Bschlaber Fa- Bschlabs im Außerfern geschrie- milie (r.) und der Pfafflarer (l.) ben, Helmut Walch aus Imst hat entstehen familiäre und ge- Fotos: Offer Fotos:

11. JULI 2019 13 Bauhof Silz – die neue Zentrale für umfang

Foto: Ofner&Partner Fotos: Offer

Der alte Bauhof im Ortsteil und Agrargemeinschaft unabhän- te Lagerfläche. Am eigenen heit im Bauhof und für eine gewis- Zange ist Geschichte – die Ge- gig voneinander über separate Zu- Waschplatz können die verwende- se »Abschottung« nach außen meinde Silz hat gemeinsam mit fahrten genutzt werden können. ten Geräte (und auch die Arbeits- sorgt. Die Photovoltaikanlage am der Agrargemeinschaft Silzer Al- Ein Brand im August 2018 verzö- stiefel) gereinigt und gepflegt wer- Dach mit einer Leistung von 25 pen einen neuen Gebäudekom- gerte die Fertigstellung des Bau- den. Zusätzlich wurde ein Ablade- kWp erzeugt einen Großteil des plex im Gewerbegebiet errich- hofs, daher konnte die Agrarge- und Trockenplatz für Kehrgut in- Stroms für den Tagesbetrieb und tet, kann nun von hier aus sämt- meinschaft ihre Räumlichkeiten liche Arbeiten für die Gemeinde schon im Herbst 2018 beziehen, koordinieren und im Bauhof während die Gemeindearbeiter alle dafür notwendigen Maschi- erst im Dezember 2018 in den nen, Materialien und Werkzeu- neuen Standort übersiedelten. ge lagern. Der neue Bauhof erfüllt komplexe Anforderungen: Einerseits ist er „Im Frühjahr 2017 beschloss der eine zeitgemäße, moderne Arbeits- Gemeinderat einstimmig, den stätte für die Bauhofmitarbeiter, neuen Bauhof auf dem Areal im andererseits ist er sicherer Aufbe- Gemeindegebiet in Kooperation wahrungsort für viele Werkzeuge mit der Agrargemeinschaft anzu- und Geräte. Von der Grünpflege siedeln“, erzählt Bürgermeister über die Wasserversorgung und Helmut Dablander vom Start des- Instandhaltung bis hin zum Win- Projektes. Die Arbeiten starteten terdienst wird alles von hier abge- im November 2017 planmäßig, wickelt. errichtet wurden zwei eigenständi- Das Gebäude in Massivbauweise ge Gebäude, die von Gemeinde umfasst neben einem Aufenthalts- stalliert, um ordnungsgemäße unterstützt die Heizungsanlage im und Verwaltungsbe- Entsorgung sicherzustellen. Die Winter, auch hier sieht man, dass reich eine Werkstätte Räumlichkeiten wurden vom ver- Augenmerk auf die Energie- und für Holz- und Metall- antwortlichen Architekten Marian Verbrauchsstandards sowie auf arbeiten, vier Garagen Gritsch rund um einen Innenhof Zweckmäßigkeit und Wirtschaft- und 300 m2 überdach- gruppiert, der für Bewegungsfrei- lichkeit gelegt wurde.

t Innenputz t Vollwärmeschutz t Wir verlegen auch Estrich mit System!

System-PutzP GmbHG bH [email protected] Wiesrainstr. 20 · 6430 Ötztal-Bahnhof office@spenglerei-perwoeg Tel. 05266 / 87 614 www.spenglerei-perwoeg.at Fabrikstr. 8 · 6424 Silz · T 05263-6200 Fax 05266 / 87 614-4 [email protected] · www.dkn.at www.system-putz.at

14 11. JULI 2019 reiche Aufgaben im Kommunalbereich

Mitte Juni wurde nun der neue Bauhof mit einem großen Fest gebührend gefeiert, bei dem auch die angrenzenden Unternehmen im Gewerbegebiet zum Tag der offenen Tore mit Betriebsbesichtigungen eingeladen haben. Zudem präsentierte die Freiwillige Feuerwehr Silz ihre Fahrzeu- ge – einschließlich der Segnung des neuen Tanklöschfahr- zeuges, die Firma Landtechnik Agerer zeigte große Ma- schinen, Bagger und Geräte. Für musikalische Unterhal- tung sorgten die Musikkapelle Silz und die Blaskapelle

Simmerinka. Fotos:Fotos: AgnesAgnes DornDorn

1 2 3

4 5

1 Pfarrer Andreas Agreiter segnet das neue Tanklastfahrzeug der FF Silz. 2 Bürgermeister Helmut Dablander, Landesrat Bernhard Tilg und Bezirks- hauptmann Raimund Wallner 3 Margret Föger, Altbürgermeister Hermann Föger und Feuerwehrkommandant Michael Haslwanter 4 Pfarrer Andreas Agreiter und Obmann der Agrargemeinschaft Wolfgang Hirn 5 Der Stamser Vizebürgermeister Gerhard Wallner und der Silzer GV Bernhard Föger

11. JULI 2019 15 steuertipps vom profi Apotheken-Ratgeber Ferialarbeit – was ist zu beachten? Hilfe kommt aus der APOTHEKE Foto: Stanger Allergien

Mag. Brennende und juckende Augen, rinnende Nase, fotolia.com Andrea Kofler, häufiger Niesreiz, Schnupfen und Atembeschwerden: Der Pollenflug hat eingesetzt und wird bis in den Steuerberaterin Herbst andauern. Damit hat für viele Menschen eine Ein Ferialjob soll neben dem Sammeln beschwerdevolle Zeit begonnen. „Erste Hilfe gegen von Praxiserfahrung vor allem auch die allergische Reaktionen ist in den Apotheken erhält- Urlaubskassa aufbessern. Damit es spä- lich – hier gibt es eine Reihe von Präparaten, die die ter zu keinen unangenehmen Überra- schungen kommt, sollte man sich vor- unangenehmen Allergiesymptome lindern können“, her über Steuer und Sozialversicherung erklärt Mag. pharm. Raimund Podroschko, Vizeprä- informieren. sident der Österreichischen Apothekerkammer. Steuer: Wer die jährliche Grenze von € 12.000,- nicht überschreitet, zahlt Speziell beim Thema Allergien komme der fachlichen keine Einkommensteuer. Wer also nur Beratung durch eine Apothekerin bzw. einen Apothe- in den Sommerferien arbeitet, sollte ker mit akademischer Ausbildung eine immense Wich- nach Ablauf des Jahres unbedingt eine Allergien im Vormarsch Arbeitnehmerveranlagung machen. tigkeit zu, fährt Podroschko fort. „Im Gegensatz zu aus- Allergien sind heute weit verbreitet. Jede vierte Person Durch die Aufteilung der Bezüge auf ländischen Versandapotheken, die mit billigen Preisen in Österreich leidet darunter, Tendenz steigend. Eine das ganze Jahr wird die Lohnsteuer neu werben, oft jedoch keine ausreichende Beratungsleis - Allergie ist eine Fehlfunktion in Form einer Überreakti- berechnet. Im Normalfall wird die gan- tung bieten, hat man es in der öffentlichen Apotheke on des Immunsystems. Dieses hat die Aufgabe, den Kör- ze im Zuge der Ferialarbeit abgezogene mit den am besten ausgebildeten Experten für Arznei- per vor fremden Substanzen zu schützen. Bei einer All- Lohnsteuer über die Arbeitnehmerver- mittel zu tun. Der Kompetenzbereich der Apothekerin- ergie reagiert unsere körpereigene Abwehr aber auf Stof- anlagung wieder gutgeschrieben. nen und Apotheker sind die Medikamente, ihre Zu- fe, die für den Körper normalerweise harmlos sind – wie Familienbeihilfe: Kinder können bis sammensetzung, Wirkungsweise, ihre Herstellung, La- zur Vollendung des 19. Lebensjahres zum Beispiel Blüten- und Gräserpollen, Tierhaare, Pilz- ohne Gefährdung der Familienbeihilfe gerung und Zubereitung und vor allem die richtige An- sporen oder Milcheiweiß. Bei allergischen Reaktionen ganzjährig beliebig viel dazuverdienen. wendung. Im persönlichen Gespräch lassen sich alle wird vor allem Histamin freigesetzt, das für die bekann- Ab dem Kalenderjahr, in dem das 20. weiteren Schritte abklären, gegebenenfalls wird man ten und typischen Reaktionen verantwortlich ist. Lebensjahr vollendet wird, führt das zum Arzt geschickt.“ Überschreiten der Zuverdienstgrenze € Apotheken auf einen Blick von 10.000,- pro Jahr zum Verlust Persönliches Beratungsgespräch In Österreich spielen die öffentlichen Apotheken eine der Familienbeihilfe. Bei Überschrei- im Sinne der eigenen Gesundheit ten der Grenze (Brutto-Jahresbezug wichtige Rolle als Gesundheitsnahversorger. Ob Stadt abzüglich Sozialversicherung und Die Apothekerinnen und Apotheker haben den not- oder Land: Die österreichischen Apotheken liefern Werbungskosten) wird die Familien- wendigen Überblick über die individuell einsetzba- Qualität auf höchstem Niveau. Insgesamt beraten rund beihilfe um jenen Betrag vermindert, ren Arzneimittel. Sie wissen, wie und wann ein Me- 6.000 akademisch ausgebildete Apothekerinnen und der die Steuerbemessungsgrundlage dikament richtig eingenommen wird und wie hoch Apotheker in 1.400 Apotheken die Bevölkerung in Ge- von € 10.000,- übersteigt. es zu dosieren ist. Sie beraten ihre Kunden über ge- sundheitsfragen. Die Beratungskompetenz ist eine der Studienbeihilfe: Auch hier gilt die Jah- € fährliche Neben- und Wechselwirkungen. „Das alles zentralen Leistungen der Apotheker. Zusätzlich erbrin- resgrenze von 10.000,-. Bei Über- kann eine Versandapotheke nicht bieten. Betroffene schreiten wird die Studienbeihilfe eben- gen über 350 Apothekerinnen und Apotheker wertvolle so gekürzt oder zur Gänze gestrichen. Personen sollten sich daher unbedingt vertrauensvoll Versorgungs- und Beratungsleistungen für die Patien- Sozialversicherung: Da es sich bei Fe- an ihre Apothekerin oder ihren Apotheker wenden“, ten in den österreichischen Krankenanstalten. rialarbeit um ein reguläres Dienstver- rät Podroschko. (Quelle: Österreichischen Apothekerkammer) hältnis handelt, muss es vom Arbeitge- ber vor Arbeitsbeginn bei der TGKK In folgenden Apotheken in der Region finden Sie beste Beratung und ausgezeichnetes Service: angemeldet werden. Bei einer Beschäf- tigung über der Geringfügigkeitsgrenze von € 438,05 monatlich sind daher vom Arbeitgeber SV-Beiträge zu ent- richten, und der Ferialpraktikant ist in dieser Zeit kranken-, pensions- und un- fallversichert. Wir wünschen schöne und erholsame Ferien! Mag. pharm. M. Knöpfler

6410 Telfs · Bahnhofstraße 1 Wirtschaftstreuhänder Gruber Telefon 05262-62258 · Fax DW 16 ÖFFNUNGSZEITEN: Steuerberatungs GmbH [email protected] · www.engelapotheke-telfs.at Mo - Fr: 08.00 - 12.00 Uhr Hauptstraße 14 a, 6401 Inzing und 14:30 - 18:30 Uhr Tel. 05238/87374, Fax-DW: 20 Unsere Öffnungszeiten e-mail: [email protected] Montag – Freitag: 8.00 bis 18.00 Uhr Sa: 08.00 - 12.00 Uhr www.stb-gruber.at Samstag: 8.00 bis 12.00 Uhr www.christophorus-apotheke-inzing.at ANZEIGE

16 11. JULI 2019 »Boxenstopp« in Telfs-Pfaffenhofen Autopark eröffnete unter dem Motto »Leidenschaft für Mobilität« 1 2

Anfang Juni fand an mehreren neue Autohaus auch den Segen »von 3 Tagen die offizielle Eröffnung oben« – verliehen von Abt German des 5. Autopark-Standortes in Erd, unterstützt von den »Minis- Telfs-Pfaffenhofen statt. Ein tranten« Viktoria, Valentina und Abend für die Mitarbeiter und Maximilian Mayr (v.l.) 3 Standort- am Bau beteiligten Firmen, ein Bürgermeister Andreas Schmid aus Abend mit geladenen Gästen Pfaffenhofen (2.v.l.) gratulierte mit und zwei Tage der offenen Tür seiner Frau Bettina (l.) Mag. Mi- lockte mehrere hundert Besu- chael und Sonja Mayr MA BA zum cherInnen in das neue Autohaus. gelungenen Projekt 4 Da feierten mein monat Herausgeber Günther Am Eröffnungsabend wurden der Lechner und mein monat Verkaufs- großzügige Schauraum, die tech- leiterin Michaela Freisinger gerne nisch auf dem allerneuesten Stand mit 5 Claudia und Michael Perus bruck Land) 9 v.l. Klaus Höpperger, Alois und Tanja Kluibenschädl befindliche Werkstatt und die (Schwimmschule Telfs) 6 Auch die Kathrin Reitz und Harald Höpper- (Alpe Stams) mit Florian Schennach MitarbeiterInnen präsentiert. „Al- Bürgermeister der umliegenden Ge- ger 10 v.l. Bernhard 4 5 lein fünf Werkstattmitarbeiter ha- meinden versammelten sich: hier und Daniela Hosp ben einen Meisterbrief, das macht Heidi und Bgm. Josef Walch (In- (Malerei Hosp) mit mich besonders stolz. Wir können zing) 7 Kurt Mayr (Vater von Mi- Patricia und Bgm. hier höchste Professionalität mit chael Mayr) mit Enkelin Franziska Gerhard Krug (Rietz) gelebter Faszination für das Auto- Falkner (bzw. Nichte von Michael 11 v.l. Bgm. Franz mobil verknüpfen“, meint Unter- Mayr) 8 v.l. Bgm. Christian Här- und Rita Dengg (Mie- nehmer Mag. Michael Mayr. ting und Vize-Bgm. LA Cornelia ming), Bgm. Franz 1 + 2 Bei der Eröffnung erhielt das Hagele mit Robert Denifl (WB Inns- und Anita Galopp 6 7 (Stams), Bgm. Her- mann und Noris Fö- ger (Obsteig) 12 v.l. 8 9

10 11 12 Fotos: Offer Offer Fotos:

11. JULI 2019 17 Fotos: Markus Maass Neues Clubhaus für den In den 1980er-Jahren fasste der vember die Firstfeier begangen nanzieller Hilfe der Gemeinde verwirklichen konnten und damit »weiße Sport« in Pfaffenhofen werden, seit Mai 2019 ist das Pfaffenhofen, der Sportförderung für unseren 110 Mitglieder starken Fuß, zwischen 1980 und 1983 Clubhaus in Betrieb. Wir freuen des Landes und Unterstützung aus Verein, davon allein 40 Kinder wurden damals in Eigenleistung uns, dass wir das Projekt mit fi- dem Gemeindeausgleichsfonds und Jugendliche, eine optimale des jungen Tennisclubs ein Infrastruktur bieten Clubhaus und zwei Tennisplätze können“, meint Wil- errichtet. Obwohl zwischenzeit- li Lengauer, Ob- lich immer wieder Sanierungen mann des TC Pfaf- vorgenommen wurden, ent- fenhofen. sprach das Clubhaus jetzt nicht Für das Clubhaus mehr den bautechnischen und wurde auf einer mas- wirtschaftlichen Ansprüchen siven Bodenplatte und wurde nun durch einen ein eingeschossige Neubau ersetzt, der am 12. Juli Holzriegelbau errich- bei einem großen Eröffnungfest tet und mit einer gefeiert wird. Massivholzplatte, de- ren Untersicht in „Seit wir im Mai 2016 im Vor- Fichte ausgeführt ist, stand beschlossen haben, ein neues „bedacht“. Die Fassa- Clubhaus zu bauen, blieb kein de wurde teils mit Stein mehr auf dem anderen. Der Vorstand des TC Pfaffenhofen: Obmann Willi Lengauer, Obmann-Stv. Tobias Hochdrucklaminat- Nach der vorangegangenen Pla- Fritzer, Kassier Martin Höfer, Kassier-Stv. Daniel Maurer, Schriftführer Marco platten, witterungs- nung und dem Abbruch im Au- Trenkwalder, Schriftführer Stv. Markus Maass, Jugendwart Armin Schluifer Jugend- beständigen Fassa- gust 2018 konnte schon im No- wart-Stv. Melanie Beiler, Beirat Hubert Gabl und Manuela Höfer denteilen und heimi- schen Lärchenschin- deln (wetterge- daniel mayr schützt) gestaltet. Im architekt Gebäude befinden sich ein Kabinen- trakt mit nach Ge- schlechtern getrenn- ten Umkleiden und WCs sowie einem kleinen Büro, der Clubraum mit seiner Josef-Gapp-Strasse 7 / 6410 Telfs / T +43 676 400 7829 Wandschalung aus [email protected] / baumeister.scheiring.tirol Zirbenholz ist das

6410 Telfs Niedere-Mundestraße 15d

Mobil: 0676 / 53 08 652 Tel 05262 / 21 430 Fax 05262 / 21 431 [email protected] Filiale Pfaffenhofen 6405 Pfaffenhofen, Kuchelacker 187

18 11. JULI 2019 TC Pfaffenhofen »Kommunikationszentrum« Bewirtung bei Feierlichkei- die Herren +45 in der Lan- – er bietet Platz für ca. 40 ten oder Meisterschafts- desliga B und die Damen Personen und gibt einen un- spielen und Turnieren er- im Inntalcup. Im Juli wird gehinderten Blick auf die möglicht. am Tennisplatz in Pfaffen- drei Tennisplätze frei. Das neue Clubhaus ist nun hofen auch bereits zum 5. Auch von der überdachten auch der richtige Rahmen Mal ein ITN-Turnier ver- Terrasse aus kann man die für die sportlichen Erfolge anstaltet, das vom 12. bis spannenden Matches bes- der Mannschaften: Die 20. Juni 2019 stattfindet tens verfolgen. Die Küche Herren 1 spielen in der Be- und mit knapp hundert ist direkt mit Clubraum zirksliga 1, die Herren 2 in TeilnehmerInnen das und Terrasse verbunden, so der Bezirksliga 2, die Da- größte ITN-Turnier Tirols werden kurze Wege für die men 1 in der Bezirksliga 1, ist. Eröffnungsfest 12. Juli 2019 PROGRAMM 17.00 Uhr: Tag der offenen Tür (mit Speis und Trank) 19.30 Uhr: Einzug der Ehrengäste mit der MK Pfaffenhofen 19.45 Uhr: offizieller Festakt mit Begrüßung durch den Bürgermeister, Kurz- ansprachen der Ehrengäste, Segnung und Bieranstich 20.00 Uhr: Platzkonzert der Musikkapelle Pfaffenhofen 22.00 Uhr: Rock & Pop Coverband Siris

noch besser Fachliche noch günstiger Beratung! www.fliesenstudio.at

Telefon +43 664 1077811 Bahnweg 94 · 6405 Pfaffenhofen [email protected] · www.spenglerei-sds.at

11. JULI 2019 19 Von Mieming aus auf der Welt zuhause Der 33-jährige Mieminger de« im ORF Zen- ner französischen Insel im indi- Christophe Kohl ist Auslands- trum und absolvier- schen Ozean. „Die letzten sechs korrespondent beim ORF und te für die Ausbil- Monate in Frankreich waren sehr hat schon mehrere Stationen in dung ein Prakti- arbeitsintensiv, vor allem nach seinem Journalistenleben hinter kum beim ORF Ti- dem Tod von Eva Twaroch, was für sich gebracht. Nach Wien, Hol- rol. „Als Nadine mich auch ein großer persönlicher lywood bzw. Los Angeles und Beiler bei Starma- Verlust war.“ Paris hat er sich seit Anfang Juli nia war, habe ich Als sich daher das »Korrespon- in Washington niedergelassen. mich als Reporter dent-Karussel« weiterdreht, be- mein monat hat er über die Fas- für Tirol angebo- wirbt sich Christophe Kohl für die zination des Vagabundenlebens ten. Die Berichte ausgeschriebene Stelle in Washing- im Zeichen der objektiven Be- habe ich bei Ö3 be- ton D.C. „Die USA sind auch ein richterstattung erzählt. arbeitet, die mir faszinierendes Land und ich freue dann ein Prakti- mich sehr auf die spannenden Aber beginnen wir von vorne: kum und in der Wahlkampfzeiten mit Präsident Christophe Kohl wächst in Mie- Folge einen Job an- Donald Trump und will sehr gerne ming mit zwei Brüdern und einer geboten haben.“ hinterfragen, warum er so popou- Schwester als Kind einer Französin Das war vor mitt- lär ist und die Menschen in seinen und eines Tirolers auf und lässt lerweile 12 Jahren. Bann zieht, was man von Europa früh sein Kommunikationstalent Acht Jahre lang ar- aus ja nicht immer verstehen erkennen. „Ich glaube, meine erste beitete er bei Ö3 kann ...“ Prinzipiell will er seine journalistische Tätigkeit war, als und berichtete un- Aufgabe als ORF-Journalist wahr- ich mit Freunden in der Unterstu- ter anderem auch nehmen, politische Begebenheiten fe mit etwa 13 Jahren eine Zeitung von den Oscar-Verleihungen in 90 Toten…“ Eine halbe Stunde richtig einzuschätzen und Fakten für die Volksschüler herausgege- Los Angeles. „Der etwas herabge- später ist Christophe live am auf den Tisch zu bringen. „In Zei- ben habe – „Kids for Kids« – in- kommene Hollywoodboulevard Handy in ZiB. „Das war wirklich ten von fake news hat man da klusive Sponsorensuche. Die wur- wird da innerhalb einer Woche to- ein Sprung ins kalte Wasser.“ schon eine besondere Verantwor- de dann in der Gemeinde auf dem tal herausgeputzt, war schon inte- Denkt man in dem Moment: Das tung und checkt lieber alle Infor- Kopierer ausgedruckt“, schmun- ressant, bei der Glitzer- und Gla- kann jetzt auch für mich gefähr- mationen noch einmal.“ zelt Christophe. Die nächste logi- mourwelt hinter die Kulissen zu lich werden? „Ich habe vielleicht Das »Vagabundenleben« als Kor- sche Entwicklung: Nach Matura blicken.“ Dann erhielt Christophe eine Sekunde gezögert, bevor ich respondent scheint jedenfalls vor- und Zivildienst ging er nach die Chance, als dritter Korrespon- aus meiner Haustür auf die Straße erst genau das zu sein, was Chris- Wien, um die Fachhochschule für dent nach Paris zu wechseln. getreten bin, aber dann will man tophe Kohl will. „Natürlich baut Journalismus zu besuchen. Neben- „Frankreich ist ja Teil meiner Iden- einfach seinen Job machen und man sich überall einen neuen her jobbte er als »Backstage-Gui- tität, deshalb war ich gleich begeis- funktioniert.“ Dieses Ereignis soll- Freundeskreis auf, den man dann tert. Innerhalb von einer te nicht das einzige einschneiden- auf Distanz mit WhatsApp und Woche habe ich mich de bleiben, dass Christophe Kohl anderen sozialen Medien aufrecht- mit Schnitt- und Bear- während seiner vierjährigen Kor- erhalten muss und kann, aber es ist beitungstechniken fürs respondententätigkeit in Frank- einfach ein spannender und he- Fernsehen anfreunden reich erlebte: „Die Fußball-Euro- rausfordernder Beruf.“ müssen und 2015 ging es pameisterschaft 2016 z.B. oder nach Paris.“ Gerade als er der Präsidentschaftswahlkampf den letzten Koffer in sei- und die Wahl 2017. Und die ner Wohnung abstellte, Flammen des Brandes von Notre hörte er eine Explosion Dame im April 2019 habe ich von und Schüsse. „Meine unserem Büro aus gesehen. Das Wohnung war schräg ge- wurde dann ein langer Tag, denn genüber der Konzerthalle der Brand ist am Abend ausgebro- Bataclan und es war der chen, d.h. da haben wir dann Live- Abend des Attentates mit Einstiege bis kurz nach Mitter- nacht gehabt und den nächs- ten bereits wie- der um 6.00 Uhr früh.“ Immer wieder bereiste er auch Frankreich, zu- letzt war er für

Fotos: Privat Fotos: eine EU-Wahl- Manchmal ist der Arbeitsplatz auf Christophe Kohl an der Seine, im Hintergrund die Brandruine von Notre Dame reportage auf ei- der nächsten Treppe…

20 11. JULI 2019 unternehmen des monats Wohnträume verwirklichen mit Glatzbau Das Bauunternehmen Glatzbau mit Sitz in ten durch von der Firma Glatzbau Rietz ist seit 2010 ein bewährter und verläss- organisierte Firmen mit Aufsicht licher Partner, wenn es um den Umbau oder und begleitender Kontrolle.) den Neubau von Einfamilienhäusern und  Gebäudesanierungen und Kleinwohnanlagen geht. So können sich Umbauten KundInnen entspannt auf die eigenen vier  Vollwärmeschutz & Trockenbau Wände freuen. (Anbringung von Vollwärme- „Durch unsere langjährige Erfahrung und die schutz an Alt- und Neubauten mit Arbeit unserer qualifizierten Mitarbeiter kön- freier Materialwahl durch den nen wir die Qualität unserer Arbeiten gewähr- Auftraggeber bzw. Bauherrn) leisten, was besonders bei Sanierungsarbeiten  Außenputz- und Innenputz - oder Umbauten Geld- und Zeitersparnis arbeiten bringt“, meint Baumeister Daniel Glatz, der Die Referenzen für das Bauunterneh- Sie gerne persönlich bei einem Beratungsge- men Glatzbau sind inzwischen be- präch fachmännisch berät. Verwaltungstech- reits über ganz Tirol verteilt: Das nisch und organisatorisch wird er dabei von sei- Arbeitsgebiet erstreckt sich über das ner Frau Susanne unterstützt. Tiroler Oberland bis Landeck, Inns- bruck-Stadt, das Stubaital und das Leistungsumfang Glatzbau Tiroler Unterland bis Schwaz. „Kleine Renovierungen, großer Umbau oder Für die Erstellung eines Angebots Neubau? Wir stellen uns allen Herausforderun- und sonstige Fragen rund ums Bauen gen!“ steht Baumeister Daniel Glatz gerne  Susanne und Daniel Glatz setzen bei der Realisierung Erstellung von Rohbauten (von Einfamili- zur Verfügung. aller Projekte auf Erfahrung und Qualität enhäusern und Kleinwohnanlagen inklusive Trockenausbau und allen Dämm- und Ver- Kontakt:Facharbeiter gesucht! putzarbeiten). Baufirma Glatzbau  Errichtung von schlüsselfertigen Einfami- DanielMaurer, Glatz Schaler ... lienhäusern in Zusammenarbeit mit ande- HöhenwegBewerbung 19 a, 6421 unter Rietz ren heimischen Unternehmen aus der Um- Tel. 0664/4355533 gebung (Die Erstellung des Rohbaus erfolgt [email protected] 4355533 durch die Firma Glatzbau, die Ausbauarbei- www.oder glatzbau.at [email protected]

Ihr kompetenter Partner für Fliesen und Öfen

HEIZUNG • SANITÄR • INSTALLATIONEN

HEIZSYSTEMTECHNIK SERVICE FÜR ÖL- UND GASBRENNER SOWIE REGELUNGEN UND HEIZSYSTEME KLIMATECHNIK • HEIZTECHNIK A-6421 Rietz · Mitterweg 30 · Tel. 0664-4209685 e-mail: [email protected] · www.eggerst.at

11. JULI 2019 21 leute des monats songcontestfeeling in silz 1 2 3

Die beiden Vollblutmusiker und 4 5 6 Entertainer Markus Linder und Hubert Trenkwalder begeisterten Mitte Juni im Mehrzwecksaal Silz mit ihrem neuen Programm »Songcontest«. Dabei war einer- seits zu hören, dass viele Songcon- testtitel ursprünglich aus Tirol bzw. Vorarlberg stammen und an- dererseits zeigten die beiden Tas- Dablander amüsierten sich prächtig na Endl und Hermann Filz (ein Christian Neurauter (Obsteig), ten-Virtuosen vollen Einsatz bei 6 v.l. Klaus und Inge Trenkwalder »Groupie« aus dem Burgenland) 10 Franziska Heiß (Haiming), Sonja ihrer eigenen Bewerbung für den (Fans der ersten Stunde), Maria v.l. Adriano Perwög, Marina Flo- Fleisch (Silz), Ursula Grüner und nächsten Songcontest. und Thomas Stoll, Otmar und riani , Sabine und Karlheinz Eppa- Marlene Heiß + Werner (alle aus 1 + 2 Egal, ob als Michael-Jackson- Christine Koch 7 Julius Holaus mit cher (Holzbau Polling) 11 Gerlinde Haiming) Verschnitt mit Glitzerhandschuh Großvater Max Heinz 8 v.l. Robert und Bgm. Klaus Stocker (Wilder- 9 oder liegend am Boden, Markus Randolf, Kordula (Obfrau Theater- mieming) mit Sohn Daniel, Chris- Linder musizierte in allen Lagen, verein Silz) und Dieter Schwarzer toph Scheiring (Silz, Stv. Kulturaus- auch Hubert Trenkwalder zeigte die 9 Lilli und Iris Trenkwalder, Betti- schussobmann) 12 v.l. Sandra und Facetten seines kabarettistischen 7 8 Könnens 3 Das Team im Hinter- grund unterstützt die Künstler: v.l. Hubert Trenkwalder, Sabine Linder, Peter Wille und Markus Linder 4 GR Reinhard Holaus (Obmann Kulturausschuss) begrüßte die zahl- reichen BesucherInnen 5 Vize.-Bgm. Daniela Holaus und Bgm. Helmut 10 11 12 Fotos: Offer Fotos:

schützen rückten wieder aus

Nicht nur bei der Fronleich- den auch einige besondere namsprozession hatte die Flaur- Mitglieder für ihre Ver- linger Schützenkompanie heuer dienste geehrt: Andreas bestes »Ausrückwetter«, auch am Öfner (am Foto rechts Herz-Jesu-Sonntag wurde mit 3.v.r.) ist seit 25 Jahren einer beeindruckenden Prozessi- Mitglied der Schützen- on durch das Dorf bei strahlen- kompanie Flaurling, An- dem Sonnenschein der Tradition neliese Konrad wurde für Rechnung getragen. ihre Verdienste um die Bei der anschließenden Feier wur- Kompanie geehrt. Foto: Andreas Schärmer Andreas Foto:

22 11. JULI 2019 Stutzpunktleiter Kematen Matthias Coreth

In Kematen wird’s »mobil in Gelb« Mit dem neuen Standort in Kematen hat der ÖAMTC seinen 15. Stützpunkt in Tirol eröffnet

Der Motor macht bei der Hitze schlapp? Ein Service sowie Aufenthalts- und Sozialräume für Standort direkt an der Autobahn-Ausfahrt in platter Reifen verhindert die Weiterfahrt? die Mitarbeiter. Kematen ist ideal, das Einzugsgebiet groß“, Gut, dass in diesen Fällen der ÖAMTC Tirol freut sich ÖAMTC-Direktor Dr. Andreas Heis immer in der Nähe ist – jetzt sogar für viele über den gelungenen Stützpunkt. „Uns war noch näher durch den neuen Stützpunkt in wichtig, dass wir bei diesem Neubau mit einem Kematen. Das zweigeschossige Bauwerk er- kompetenten Architekten und mit Tiroler Fir- strahlt in Gelb und wurde nach einem Jahr men zusammenarbeiten. Diese Kombination Bauzeit und einer Investition von 5 Mio hat sich auch bei den Umbauten unserer Stütz- Euro vor kurzem fertiggestellt. Zehn Mitar- punkte bewährt, weil wir wissen, dass sie ver- beiterInnen sorgen nun von hier aus für den lässlich sind und Hand in Hand arbeiten, da- bewährten ÖAMTC-Service. mit für unsere Mitglieder ein freundlicher und High-Tech-Prüfhallen moderner Stützpunkt entsteht.“ Die vier Prüfspuren des neuen Stützpunktes in Der Standort Kematen ist ideal für Autofahrer Kematen sind mit modernster Kfz-Technik aus dem Westen Innsbrucks, aus Völs sowie für ausgestattet: Elektronische Tester für Benzin- alle, die zwischen dem Sellraintal und Kematen und Dieselmotoren, Bremsen-Prüfstände (auch die Serviceleistungen des Clubs in Anspruch für Allradfahrzeuge und Anhänger mit Tan- nehmen wollen. dem-Achsen geeignet), Rüttelplatten, Stoß- dämpfertester, eine Fahrwerkvermessungsanla- ge und Scheren-Hebebühnen. Kontakt Stützpunkt Kematen Alles aus einer Hand ÖAMTC-Straße 120 Im großzügig angelegten Mitglieder-Service- Tel. 05232 21400 Höchste Servicequalität und Shopbereich finden Beratung und Infor- [email protected] Der neue ÖAMTC-Stützpunkt Kematen prä- mation über Mitgliedschaft und Schutzbrief www.oeamtc.at sentiert sich auf 5.158 m2 als perfektes Dienst- statt, für Ihre nächste Urlaubsreise gibt es kos- leistungszentrum in mehreren Bereichen: Vier tenlose Reise-Infosets mit Strecken- und Aus- Prüfspuren – die gesamte Ausstattung ist am flugskarten, ein vielfältiges Angebot an Land- Öffnungszeiten modernsten Stand der Technik, ein großer und karten, Reiseführern und Atlanten sowie eine Montag - Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr freundlicher Kundenraum mit allen Möglich- breite Palette von geprüftem Sicherheitszubehör Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr keiten für ein umfassendes Mitglieder- für eine unbeschwerte Fahrt. Umfassend ist auch das Versicherungsservice des Clubs mit seinen Reise- und Jahresversicherungen.

Großes Einzugsgebiet „Die Entscheidung, einen ganz neuen Stütz- punkt in Tirol zu bauen, war nicht schwer: Der

54-. / ,,*-,.#+.7.1)++.8383 ,$.2.+...#+.7. -.2.+...# 666$54-$-*.7.8 054-$-*

11. JULI 2019 23 terminservice

FLAURLING: ab 18 Uhr, beim OBSTEIG: 20 Uhr, Landhotel 11 juli do Tiwag-Kraftwerk Kanzingbach: 14 juli so Stern: Jugend Tirolerabend. TELFS: 19 Uhr, Noaflhaus: Aus- Abschnittsleistungsbewerb der TELFS: 10-18 Uhr, beim Telfs- stellung »Badezeit« 90 Jahre Feuerwehr Flaurling mit Erdäpfel- park: Flohmarkt »Kunst und Schwimmbäder in Telfs, veranstal- fest der Bäuerinnen Flaurling und Krempel« (jeden So). 19 juli fr tet von der Marktgemeinde Telfs den Flaurlinger Buam. MÖTZ: Pavillon: Dämmer- ins Zusammenarbeit mit dem Hei- TELFS: 20 Uhr, Telfer Bad: Klas- schoppen der Musikkapelle. matbund Hörtenberg, Dauer bis PFAFFENHOFEN: Tennis- sikabend im Surfers. 31. Oktober, geöffnet Do+Sa 9-12 platz / Sportplatz: Beginn 5. ITN OBERHOFEN: 20.15 Uhr, Uhr, Fr 17-20 Uhr, museumspä- Turnier und Eröffnungsfest Club- INZING: 10 Uhr, Inzinger Alm: Dorfzentrum: Platzkonzert der dagogische Führungen Anmel- haus Neu mit Platzkonzert der Almmesse mit Almsegen und ge- Musikkapelle Oberhofen. dung: 0676/83038307. Musikkapelle Pfaffenhofen. mütlichem Beisammensein.

TELFS: 19 Uhr, Platzkonzert mit STAMS: 20.30 Uhr, Schulplatz: MIEMING: 10.15 Uhr, Kultur- 20 juli sa der Musikkapelle . Platzkonzert der MK Stams. stadl Untermieming: Matinee – TELFS: 10 Uhr, Telfer Bad: Ra- Michltrio, Volxmusik, Weltenmu- dio U1 Badetag. TELFS: 19 Uhr, Telfer Bad: Live- sik, Eintritt: freiwillige Spenden. musik im Surfers. 13 juli sa TELFS: Landesmusikschule: Be- TELFS: 9-14 Uhr, Untermarkt: MIEMING: 11-18 Uhr, Mini ginn der 30. Intern. Horntage Telfs. MÖTZ: 20 Uhr, Wallfahrtskirche Monatsmarkt mit Schmankerln Dampf Tirol: Der Zug fährt ab! Locherboden: Pilgermesse mit und Handwerk aus der Region. (jeweils Sonntag von 11 bis 18 TELFS: 14 Uhr, Franziskaner- MMag. Hermann Glettler, Bi- Uhr und Mittwoch von 14 bis 18 Klosterkirche: Charismatischer schof von Innsbruck (ab 19.30 TELFS: 19.30 Uhr, Wallnöfer- Uhr). Segnungsgottesdienst. Uhr Einstimmung mit Rosen- platz: Gastkonzert Königliche kranz und Marienliedern). Harmonie Oefening und Uitspan- MIEMING: 20 Uhr, Kultur - ning (NL) mit der MMK Telfs 16 juli di stadl Untermieming: »Vom OBSTEIG: 20 Uhr, Landhotel und »Die Jungen Mundewurzn«. TELFS: 9-11 Uhr, Noaflhaus: Fressn, Saufn, Steabm und ande- Stern: Platzkonzert mit der Musik- »Vom Faden zum Stoff«, museums- ren Grauslichkeiten!« Eine Reise kapelle Obsteig. FLAURLING: ab 12 Uhr, beim pädagogische Aktion der Erlebnis- ins Goldene Wienerherz mit Kraftwerk Kanzingbach: Leistungs- wochen (mehrere Termine), veran- Schauspieler Thomas Lackner, bewerb der Feuerwehr, ab 19 Uhr staltet von der Marktgemeinde Telfs. Kartenvorverkauf: Gemeinde 12 juli fr Schlussveranstaltung, Zeltfest mit und TVB. TELFS: 20 Uhr, Kuppelarena Weinlaube, Barzelt & Livemusik. OBSTEIG: 9-10.30 Uhr, Gemein- Sportzentrum: Konzert EAV – die deamt: Mutter-Kind-Beratung. Abschiedstournee 2019. INZING: Sportplatz: 8. Hunds- 21 juli so tal-Open der SU Inzingvolley. TELFS: 20 Uhr, Telfer Bad: Klas- OBSTEIG: 18 Uhr, Öffentliche 18 juli do sikabend im Surfers. Bücherei: Büchereistammtisch. RIETZ: ab 16 Uhr, Wegscheide: TELFS: 19 Uhr, Villa Schindler: »Mischtleggnfest« mit Live Musik, Vernissage zur Ausstellung »Für STAMS: 19 Uhr, Schulplatz: OBERHOFEN: 20 Uhr, Reasn- Sommernachtsfest der Laniger mit meine Mutter« mit Werken von Platzkonzert der MK Stams. hof: »Al Aire Flamenco & Maryem Livemusik »Albatros«. Walter Pichler. Torres, Tanz« – ein Abend im Zei- chen des Flamenco veranstaltet STAMS: 18 Uhr, Basilika Stift TELFS: 19 Uhr, Telfer Bad: Live- 23 juli di von der Theatergruppe Oberhofen Stams: Laudate Dominum – Kon- musik im Surfers und 20 Uhr: Le- MIEMING: 21 Uhr, Treppe Ju- zert Regensburger Domspatzen. sung mit Sven Stricker. gendzentrum beim Gemeinde-

FLAURLING 12.+13. JULI 2O19 Jetzt Karten sichern! Die Feuerwehr Flaurling lädt zum 3.Oktober 2019 ABSCHNITTSLEISTUNGSBEWERB 20.00 Uhr, Congress Innsbruck der Abschnitte Kematen, Seefeld und Telfs ein. FREITAG, 12. JULI 2019 Foto: Guido Karp ab 18 Uhr ERDÄPFELFEST der Bäuerinnen Flaurling mit den FLAURLINGER BUAM SAMSTAG, 13. JULI 2019 ab 12 Uhr LEISTUNGSBEWERB ab 19 Uhr Schlussveranstaltung

im Anschluss ZELTFEST mit Weinlaube und großem Disco-Barzelt Kartenvorverkauf:K t k f InnsbruckI b k TTicketi k t SServicei 05120512 / Für Stimmung sorgen die »ZILLERTALER MANDER« 535 63 30, in allen Raiffeisenbanken, oeticket.com sowie direkt bei SCHRÖDER KONZERTE, Telefon Wo: Beim Bewerbsplatz Flaurling, TIWAG Kraftwerk Kanzingbach 0732 / 22 15 23, Webshop: www.kdschroeder.at

2424 11. JULI 2019 haus: Kino unter Sternen »Bohe- STAMS: 20.30 Uhr, Schulplatz: MIEMING: 10.15 Uhr: Kul- TELFS: 19.30 Uhr, Südtiroler mian Rhapsody«. Platzkonzert der MK Stams. turstadl Untermieming: Boogie im Siedlung: Tiroler Volksschauspiele Kulturstadl mit Boogie-Woogie- 2019 »Verkaufte Heimat – Das Pianistin Katharina Alber & Mi- Gedächtnis der Häuser« und 24 juli mi 27 juli sa chael Fridrick, Eintritt: freiwillige 19.30 Uhr, Kranewitter Stadl: Ti- TELFS: ab 12 Uhr, Kuppelarena TELFS: 18 Uhr, Heilig-Geist- Spenden, Special Guest: Johannes roler Volksschauspiele Rahmen- Sportzentrum: Hill Vibes Reaggae Kirche: Abschlusskonzert der 30. Trieb / Piano. programm – »Match Me If You Festival 2019. Internationalen Horntage Telfs der Can«. Landesmusikschule. STAMS: 19.30 Uhr, Kreuzgang Stift Stams: Tiroler Volksschau- 25 juli do TELFS: 19.30 Uhr, Südtiroler spiele 2019 Rahmenprogramm – 1 august do TELFS: 19 Uhr, Telfer Bad: Live- Siedlung: Tiroler Volksschauspiele „Witwendramen«. TELFS: 19 Uhr, Telfer Bad: Live- musik im Surfers. 2019 »Verkaufte Heimat – Das musik im Surfers. Gedächtnis der Häuser«. TELFS: 19.30 Uhr, Südtiroler 29 juli mo TELFS: 19.30 Uhr, Südtiroler Siedlung: Tiroler Volksschauspiele FLAURLING: Flaurlinger Alm: TELFS: 19.30 Uhr, Kranewitter Siedlung: Tiroler Volksschauspiele 2019 Uraufführung »Verkaufte Almmesse. Stadl: Tiroler Volksschauspiele 2019 »Verkaufte Heimat – Das Heimat – Das Gedächtnis der 2019 Rahmenprogramm – Gedächtnis der Häuser« und Häuser«, Karten im Kartenbüro INZING: Schulhof / Musikpa- »Match Me If You Can«, eine 19.30 Uhr, Kranewitter Stadl: Ti- Inntalcenter 1. Stock, kartenoffi- villon: Bocciaturnier des RSC. Dating-App-Komödie mit Nina roler Volksschauspiele Rahmen- [email protected], Tel. 05262/62013. Hartmann und O. Lendl. programm – »I Hab Nit Anderscht OBERHOFEN: Dorfplatz: Gekennt«, Felix Mitterer und OBSTEIG: 20 Uhr, Landgasthof Sommernachtsfest der Landju- Markus Völlenklee sprechen mit Partner: Platzkonzert mit der MK. gend Oberhofen. 31 juli mi dem letzten »Puschterer Buim« TELFS: 15-17 Uhr, Veranstal- Siegfried Steger. STAMS: 19.30 Uhr, Kreuzgang tungssaal Sozial- und Gesund- 26 juli fr Stift Stams: Tiroler Volksschau- heitssprengel: 50. Trialog zum TELFS: 19.30 Uhr, Südtiroler spiele 2019 Rahmenprogramm – Thema »Raus aus der Dunkel- Fortsetzung auf S. 26 Siedlung: Tiroler Volksschauspiele „Witwendramen«. heit – wieder Fröhlichkeit finden«. 2019 »Verkaufte Heimat – Das Gedächtnis der Häuser«. STAMS: 19.30 Uhr, Basilika Stift Stams: Ouvertüren und Arien der FLAURLING: 20 Uhr, Risgar- Romantik-Orchester der Akade- ten: Platzkonzert mit Gastkapelle. mie St. Blasius.

INZING: 19.30 Uhr, Murkapel- le und Schwimmbadcafé: Gedenk- 28 juli so feier »50 Jahre Murkatastrophe« TELFS: 17 Uhr, Südtiroler Sied- mit Messe, Multivisionsschau und lung: Tiroler Volksschauspiele Geprächen mit Zeitzeugen. 2019 »Verkaufte Heimat – Das Gedächtnis der Häuser«. STAMS: 19.30 Uhr, Kreuzgang Stift Stams: Tiroler Volksschau- TELFS: 20 Uhr, Telfer Bad: Klas- spiele 2019 Rahmenprogramm – sikabend im Surfers. „Witwendramen«.

RIETZ 13. JULI 2O19 RIETZER LANIGER SOMMERNACHTSFESTLL in der Wegscheide

Samstag, 13. Juli Beginn 16:00 Uhr Live-Musik: »ALBATROS« · Beginn 19:00 Uhr Ausklang in der Laniger Bar Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!

11. JULI 2019 25 terminservice

Fortsetzung von S. 25 TELFS: 20 Uhr, Telfer Bad: Klas- OBERHOFEN: 20.15 Uhr, TELFS: 20 Uhr, Telfer Bad: Klas- sikabend im Surfers. Dorfzentrum: Platzkonzert der sikabend im Surfers. Musikkapelle Oberhofen. 2 august fr STAMS: 10 Uhr, Tennisplatz: INZING: Inzinger Alm: Almfest TELFS: 19.30 Uhr, Südtiroler Pfannenturnier, veranstaltet vom OBSTEIG: 18 Uhr, Öffentliche mit Musik. Siedlung: Tiroler Volksschauspiele TC Stams. Bücherei: Büchereistammtisch. 2019 »Verkaufte Heimat – Das MIEMING: 10.15 Uhr: Kul- Gedächtnis der Häuser« und STAMS: 19.30 Uhr, Basilika Stift turstadl Untermieming: Matinee 19.30 Uhr, Kranewitter Stadl: Ti- Stams: im Rahmen der Innsbru- 10 august sa mit »Muskatella«, Konzert mit roler Volksschauspiele Rahmen- cker Festwochen »Introitus«, Ti- TELFS: ab 8 Uhr, Rot-Kreuz- Musik aus nah und fern, Jazz, La- programm »Vaginas im Dirndl« ckets unter www.altemusik.at. Heim: Erste-Hilfe-Kindernotfall- tin, Volksmusik oder Blues. Alpenländisches Musikkabarett, kurs (6 h/ 8 h). Karten im Kartenbüro Inntalcen- MÖTZ: 20 Uhr, Wallfahrtskirche ter, [email protected] oder 5 august mo TELFS: 9-14 Uhr, Untermarkt: Locherboden: Pilgermesse mit Br. Tel. 05262/62013. OBERHOFEN: Bingeshofka- Monatsmarkt mit Schmankerln Erich Geir OFM Cap., Provinzial pelle: Patrozinium Maria Schnee. und Handwerk aus der Region. in Innsbruck (ab 19.30 Uhr Ein- FLAURLING: 20 Uhr, Golde- stimmung mit Rosenkranz und ner Adler: Platzkonzert der Musik- TELFS: 19.30 Uhr, Südtiroler Marienliedern). kapelle. 6 august di Siedlung: Tiroler Volksschauspiele TELFS: 19.30 Uhr, Kranewitter 2019 »Verkaufte Heimat – Das OBERHOFEN: Dorfplatz: Erd- PFAFFENHOFEN: 15-17 Stadl: Tiroler Volksschauspiele Gedächtnis der Häuser« und äpfelfest der Genussregion Ober- Uhr, Kinderstube: Jahresab- 2019 Rahmenprogramm – »Drü- 19.30 Uhr, Kranewitter Stadl: Ti- inntaler Erdäpfel, veranstaltet von schlussfest der Kinderstube. ber«, Theatercomedy mit Ingrid roler Volksschauspiele Rahmen- den Bäuerinnen. Maria Lechner. programm – Premiere »Der Vor- : 20.15 wand«, eine Koproduktion des STAMS: 10.30 Uhr, Basilika Stift Uhr, Gemeindeplatz: Platzkonzert Telfer Theater im Container und Stams: Festgottesdienst der Fest- der Musikkapelle. 7 august mi des Stadttheater Bruneck. wochen der Alten Musik Inns- TELFS: 19.30 Uhr, Südtiroler bruck mit dem Chor der Stiftsmu- Siedlung: Tiroler Volksschauspiele sik Stams und dem Paluselli Con- 3 august sa 2019 »Verkaufte Heimat – Das 11 august so sort Stams unter der Leitung von TELFS: 10 Uhr, Telfer Bad: Life- Gedächtnis der Häuser«. TELFS: 19.30 Uhr, Kranewitter Michael Anderl. radio Sommertour. Stadl: Tiroler Volksschauspiele TELFS: 20 Uhr, Kuppelarena Rahmenprogramm – »Der Vor- WILDERMIEMING: ab 16 TELFS: ab 13 Uhr, Kuppelarena Sportzentrum: Konzert Revolver- wand«, eine Koproduktion des Uhr, Afrakapelle und Haus Ste- Sportzentrum: Kuppel-Spiele- held »Zimmer mit Blick« Open Telfer Theater im Container und cher: Afrafest 2019. Fest, ein Fixpunkt der Telfer Erleb- Air Tour 2019. des Stadttheater Bruneck. niswochen, Eintritt frei!

TELFS: 19.30 Uhr, Südtiroler 8 august do Siedlung: Tiroler Volksschauspiele TELFS: 19 Uhr, Südtiroler Sied- 2019 »Verkaufte Heimat – Das lung: Tiroler Volksschauspiele Ausstellung W. Pichler Gedächtnis der Häuser« und 2019 »Verkaufte Heimat – Das »Für meine Mutter« ist der Titel um of Modern Art in New York 19.30 Uhr, Kranewitter Stadl: Ti- Gedächtnis der Häuser«. einer Ausstellung mit Arbeiten aus, bei der Documenta in Kassel roler Volksschauspiele Rahmen- von Walter Pichler in der Villa und der Biennale in Venedig. programm »Vaginas im Dirndl« TELFS: 19 Uhr, Telfer Bad: Live- Schindler in Telfs. Eröffnung ist In Kooperation mit der Klocker Alpenländisches Musikkabarett. musik im Surfers. am 18. Juli 2019 um 19.00 Uhr. Stiftung ist es Referatsleiterin Ruth Haas gelungen, Walter Pich- HATTING: 14 Uhr, beim Wi- OBSTEIG: 20 Uhr, Landhotel 1936 in Deutschnofen im Eggen- lers Zyklus „Für meine Mutter“ dum: Brotbacken mit den Hattin- Stern: Jugend Tirolerabend. tal geboren, ist Walter Pichler nach aus der Sammlung Klocker und ger Bäuerinnen. der Option seiner Familie für dem Südtiroler Landesmuseum Österreich in der Südtiroler Sied- für Kultur- und Landesgeschichte STAMS: 18.30 Uhr, Schulplatz: 9 august fr lung in Telfs aufgewachsen – dort, Schloss Tirol nach Telfs zu brin- Schmankerlfest, veranstaltet von TELFS: 19.30 Uhr, Südtiroler wo im heurigen Sommer die Ur- gen. Ergänzt wird die Schau mit der Musikkapelle Stams. Siedlung: Tiroler Volksschauspiele aufführung von Felix Mitterers etlichen Leihgaben aus Privatbe- 2019 »Verkaufte Heimat – Das Bühnenfassung des Fernseh-Vier- sitz. Gedächtnis der Häuser«. teilers „Die verkaufte Heimat“ Öffnungszeiten: Di von 10.00 – 4 august so stattfindet. Als einer der promi- 12.00 Uhr, Do und Fr von 17.00 TELFS: 17 Uhr, Südtiroler Sied- MIEMING: 20.15 Uhr, Kirch- nentesten und weltweit bedeu- – 20.30 Uhr und auf Anfrage lung: Tiroler Volksschauspiele platz Untermieming: Platzkonzert tendsten Vertreter der österrei- (auch mit Führung) unter 2019 »Verkaufte Heimat – Das der Musikkapelle Mieming. chischen Gegenwartskunst stellte [email protected] oder Gedächtnis der Häuser«. Walter Pichler mehrfach im Muse- 0676/83038-322

26 11. JULI 2019 ALMSOMMER Der Berg ruft: Sicherheits-Empfehlungen für Bergsportler Der Sommer ist da – und lockt Wanderer, Kletterer zu Trinken.“ Weiters empfiehlt Larcher die Mitnahme und Mountainbiker nun wieder in die Berge. Um die einer Alu-Rettungsdecke sowie in hochalpinen Regio- Zeit in den alpinen Regionen auch genießen zu kön- nen sogenannte Spikes (Grödl), das sind Schneeket- nen, gibt der Österreichische Alpenverein Empfeh- ten für die Bergschuhe. Karten und entsprechende lungen für einen sicheren Saisonstart und macht GPS-Systeme können ebenfalls hilfreich sein. Bei län- auf mögliche Gefahren aufmerksam: So sollen geren Bergtouren ist ein Biwaksack nützlich. Bergsportler bei der Tourenplanung nicht nur ihr ei- genes Können realistisch einschätzen, sondern Realistische Einschätzung auch die aktuelle Wetterlage beachten. Auch die Die Einschätzung des eigenen Know-hows im Gelän- Foto: norbert-freudenthaler.com Funktionsüberprüfung der Ausrüstung ist ein wich- de ist eine weitere Basis für ein sicheres Bergerlebnis. steilen, harten Schneefeldern sollte möglichst ver- tiger Sicherheitsfaktor und kann im Ernstfall sogar Michael Larcher weiß: „Leider wird das eigene Kön- mieden werden. Ist dies nicht möglich, so sollten Alt- Leben retten. nen oft überschätzt. Eine Überforderung mit der je- schnee-Felder nur mit Spikes und nur dann überquert weiligen Situation am Berg kann verheerende Auswir- werden, wenn die Oberschicht der Schneedecke zu- „Das regelmäßige Überprüfen der Ausrüstung ist eine kungen haben. Deshalb ist es essentiell, ehrlich zu mindest 10 cm aufgeweicht ist“, erklärt Michael Lar- wichtige Voraussetzung für Bergsportler. Kletterer sich selbst zu sein und die eigenen Grenzen zu ken- cher. Kommt es trotzdem zu einem Sturz, dann sollte und Klettersteigfans sollten vor dem ersten Einstieg nen.“ Das Kursangebot des Alpenvereins kann laut sich der Gestürzte schnellstmöglich in die Bauchlage am Fels ihre Sicherheitsausrüstung mittels Funkti- Larcher dabei nicht nur für Fortbildungszwecke, son- drehen und versuchen, in der Liegestützposition mit ons- und Sicht-Kontrolle überprüfen“, betont Michael dern auch zum Auffrischen des eigenen Wissens ge- Armen und Beinen zu bremsen. Schnelles Handeln Larcher, Leiter der Bergsport-Abteilung im Österrei- nutzt werden. Auch wenn der meiste Schnee bereits kann in dieser Situation Leben retten. chischen Alpenverein. Larcher empfiehlt, Textilpro- grünen Wiesen Platz gemacht hat, so sollten Berg- dukte wie beispielsweise Seile und Gurte, spätestens sport-Begeisterte diesen in den Bergen nicht unter- Tourenplanung leicht gemacht! nach 10 Jahren auszutauschen – bei häufigem Ein- schätzen. Die Schneemassen, die der letzte Winter Oft ist es nicht einfach, die passende Tour zu den ak- satz entsprechend früher. Auskunft über die vorgese- mit sich gebracht hat, erfordern besondere Aufmerk- tuellen Verhältnissen am Berg auszuwählen. Um eine hene Lebensdauer von sicherheitsrelevanteM Equip- samkeit. selbstständige Touren-Auswahl für verschiedene ment enthält die jeweilige Gebrauchsanleitung. Bergaktivitäten zu erleichtern, können Berg-Begeis- Auch Wanderer sollen laut Alpenverein auf die Berg- Vorsicht Altschnee-Felder! terte die Plattform www.alpenvereinaktiv.at und die tauglichkeit ihrer Ausrüstung achten. „Das passende Beim Wandern in höheren Lagen ist beim Überqueren dazugehörige App des Österreichischen Alpenvereins Schuhwerk mit rutschfester Profilsohle ist natürlich von Altschnee-Feldern besondere Vorsicht geboten. nutzen. Hier können Interessierte u. a. mittels Filter- ebenfalls eine Grundvoraussetzung für eine sichere Ein Abrutschen auf der Schneedecke an steilen Berg- funktionen (nach Sportart, gewünschter Touren-Län- Tour“, erklärt Larcher. „Nie vergessen sollten Berg- hängen kann schwerwiegende Folgen für Wanderer ge, etc.) passende Touren suchen, das tagesaktuelle sportler auch ihr Mobiltelefon, ein Erste-Hilfe-Set so- haben. Einmal gestürzt, erreicht man rasch eine hohe Bergwetter und die Lawinenlage abfragen und weiter- wie einen entsprechenden Kälte-, Regen- und Son- Geschwindigkeit, die das selbstständige Abbremsen führende Informationen zu Hüttenöffnungszeiten und nenschutz. In den Rucksack gehört auch ausreichend so gut wie unmöglich macht. „Das Überqueren von Wegsperrungen einholen. Götzner Alm Naviser Hütte Unterweg 54a, 6145 , Götzner Berg 6 · 6091 Götzens Tel. 0650/57033 91, [email protected] [email protected] Tel. 0699 10698897

Neuer Almwirt auf der Götzner Alm Almsommer im Navis genießen Seit Anfang Mai sorgt Patrick Jene- den BesucherInnen schmeckt: „Von Auch auf der Naviser Hütte lädt ein Forstweg ist die Naviser Hütte ein fami- wein aus Götzens für eine g’schma- Knödl über Schnitzel bis Schmarren, neuer Wirt zur Einkehr ein: Harry lienfreundliches Ausflugsziel, mit dem ckige und entspannte Einkehr. bei uns gibt es die traditionelle Alm- Biechl wird seine Gäste bis Anfang Mountainbike könnte man die Alm so- Die Götzner Alm liegt auf 1.543 m und kost. Besonderes Highlight ist das November nach Kräften verwöhnen. gar »autofrei« erreichen: „Mit der Bahn ist seit jeher ein erfrischendes Ziel an Almfrühstück, das jeweils ab 9.00 Uhr „Unsere Hütte liegt auf 1.787 m im Na- zum Bahnhof Matrei/Brenner und von heißen Sommertagen für Wanderer, serviert wird und die Butter und der vis, einem Seitental des Wipptales. Sie dort entlang des Navisbaches am Un- Bergsteiger oder Mountainbiker. Seit Graukäse sind aus eigener Produkti- wurde im Sommer 2012 generalsa- terweg nach Navis und zur Naviser dieser Saison ist die Alm- und Gast- on.“ Bis zu 60 Personen finden auf der niert und ist eine tolle Einkehr- und Un- Hütte!“ Im Sommer führt die bekannte wirtschaft getrennt, so kann sich Pa- Terrasse Platz und für die Kinder ist ein terkunftsmöglichkeit für all jene, die Naviser – Almrunde direkt an der Hütte trick Jenewein ganz seinen Gästen Spielplatz vorhanden. Die Götzner Alm ihre Freizeit gerne in der Natur verbrin- vorbei und für E-Bike-Fahrer gibt es widmen. Der »Almexperte« (Anm. er ist von der Bergstation der Mutterer- gen und in der Schönheit unserer eine Strom-Tankstelle. Wer nach der war schon früher auf der Götzner Alm almbahn in einer halben Stunde Fuß- Bergwelt Energie tanken möchten“, er- sportlichen Betätigung in der frischen und hat in den letzten Jahren die Navi- marsch erreichbar, von Götzens aus klärt Harry Biechl. Mit einer guten Almluft Hunger verspürt, kann sich an ser Hütte bewirtschaftet) weiß, was kann man sie in ca. zwei Stunden er- Stunde Gehzeit und dem nie zu steilen traditioneller kalter und warmer Hüt- wandern. Montag ist Ru- tenkost laben. „Und für hetag! Am 21. Juli findet alle, die gerne länger bei auf der Götzner Alm ab uns bleiben wollen, gibt 11 Uhr ein Frühschop- es Zimmer, Bettenlager pen mit der Gruppe »Lei oder eine Ferienwohnung Blech« aus statt. für 4-6 Personen.“

Almen und Hütten in unserer Region

t

a

.

hoto

ckp

u

r nnsb

i  #% &&#%$"% &%#$%& %" to: to: Fo $!&$#"&%""&!%$ "$!#%  "& &%#%$% & !"#$& ! &#$!%"&$&&!%$&%$ !% &%#$& #%&""%$# "&& $$%$ !%$& %"&% #&%#$ Foto: innsbruckphoto.at

Biken & Wandern auf gemeinsamen Wegen Wenn Wanderer und Mountainbiker in bietet“, führt Dieter Stöhr, Programmver- der Natur zusammentreffen, gibt es antwortlicher für „Bergwelt Tirol – Mitei- manchmal Konflikte. Meist sind es einzel- nander erleben“ aus. Geeignete Wege wur- ne schwarze Schafe, die ein konfliktfreies den nun mit Zustimmung aller Beteiligten Miteinander in der Natur schwierig ma- besonders gekennzeichnet. Ein Schild chen. „Z’ammen auf an guat’n Weg“ – un- „Wander/MTB Weg“ mit dem Zusatz „Sha- ter diesem Motto steht daher eine Initiati- re the Trail“ (teile den Weg) weist auf die ge- ve des Programms „Bergwelt Tirol – Mit- meinsame Nutzung hin und ruft zu gegen- einander Erleben“. „Wir haben in Tirol ein seitiger Rücksichtnahme auf.

weitläufiges Wegenetz, das bei entsprechen- Auf der Internet-Seite www.bergwelt-mitei- - Miteinander erleben Foto: Bergwelt Tirol der Zustimmung der GrundeigentümerIn- nander.at gibt es zu diesem und vielen wei- Die Schilder mit der Aufschrift „Wander/MTB-Weg nen und WegehalterInnen zahlreiche Mög- teren Themen rund ums Wandern und Bi- Share the Trail“ kennzeichnen Wege, die gemein- lichkeiten für die gemeinsame Nutzung von ken wertvolle Tipps. Auch ein witziger Vi- sam von Mountainbike- und Wanderbegeisterten WanderInnen und MountainbikerInnen deofilm widmet sich der Problematik. genutzt werden. In luftiger Höh’…  "& #&!#%&#"%&!% &% &%#"&% " %$

 " 1.659 m "

ALMFEST eichbar – Auch mit dem Auto err Sonntag, 11. August Stamser Alm Zufahrtsschlüssel bei Inzinger Alm Lehnberghaus Obsteig de erhältlich! Pächter: Christoph Eiterer der Gemein Pächter: Evi und Werner Leitner Pächter: Familie Schütz Gehzeit: vom Parkplatz Kirche ca. 3 Stunden Gehzeit: ca. 3,5 h ab Inzing Gehzeit: 1 Stunde von Arzkasten Übernachtung: bis zu 15 Personen Übernachtung: Matratzenlager für 6 Pers., 3 Zimmer Übernachtung: bis zu 20 Personen Öffnungszeiten: durchgehend bis Mitte September Öffnungszeiten: bis Ende September, Oktober Sa + So Öffnungszeiten: bis Ende Oktober bei Schönwetter • leicht erreichbar • Große Terrasse • große Sonnenterrasse • Zwischenstopp zum Hundstalsee oder Rosskogel • Spielplatz • Speck und Hauswurst aus eigener Erzeugung • Ideal auch mit dem Mountainbike • Rippelen auf Vorbestellung Tel. 0664-126 17 77 Tel. 0680 5540504 Tel. 0660-5212520

"  " 1.625 m

Wangalm Leutasch Hämmermoosalm Leutasch Marienberg Alm Obsteig Besitzer: Martina und Robert Klotz Pächter: Sonja Wanner Pächter: Christian Soraperra Gehzeit: vom Stupfer-Parkplatz (Parkplatz Nr. 2) Gehzeit: vom Parkplatz Salzbach • Forststraße (ca. 30 min.) Gehzeit: von Arzkasten ca. 1,5 bis 2 h (Aufstieg) cirka 1 1/2 Stunden, über Hämmermoos cirka 2 Stunden • Ganghofer Weg (ca. 20 min.) • Salzbachtal (ca. 45 min.) Öffnungszeiten: durchgehend geöffnet bis Ende Oktober Übernachtung: 39 Schlafplätze Übernachtung: bis zu 25 Personen (Zwei- u. Mehrbettzimmer) Übernachtung: 21 Betten Öffnungszeiten: bis ca. Ende Oktober (witterungsbedingt) Öffnungszeiten: durchgehend bis 3.11.2019 (wetterbedingt) ALMFEST • Sonnenterrasse mit Panoramablick • Leicht erreichbar • Große Sonnenterrasse • hausgemachte Sonntag, 11. August Gestaltung • schmackhafte Hausmannskost • für jede Art von Feiern bestens geeignet (Platz für 200 Pers.) Almschmankerln Musikalische • frische Buttermilch • Tiroler Schmankerln, hausgemachte Kuchen usw. »Die Inntaler« www.wangalm-leutasch.tirol Tel. 0664-9196073 www.haemmermoosalm.at Tel. 0676-3337000 [email protected] Tel. 0664/1204386

 " 2.030 m 1.717 m

Hochfeldern Alm Rotmoosalm Wettersteinhütte Leutasch Pächter: Gabi und Siegmund Neuner Pächter: Beate und Hans Schütz Pächter: Martin Reich und Fabio RRimliml Gehzeit: ca. 2 h, Ausgangspunkt Parkplatz Salzbach Gehzeit: ca. 1,5 bis 2 h, Aufstieg: Richtung Gaistal, ab Gehzeit: von ca. 2 Std. und von Leutasch ca. 3½ Std. am Ende des Leutaschtales Parkplatz »2« Übernachtung: ca. 15 Personen Übernachtung: Matratzenlager für bis zu 14 Personen Übernachtung: bis zu 30 Personen (nach Voranmeldung) Öffnungszeiten: bis Ende September, täglich 9-17 Uhr Öffnungszeiten: bis 15. Oktober geöffnet Öffnungszeiten: bis Anfang November • große Sonnenterrasse mit Blick auf die Mieminger • Traumhafter Panoramablick • Traumaussicht bis Stubaier & Zillertaler Alpen Kette und das Wettersteingebirge • Ausgangspunkt für viele Gipfelwanderungen • Tiroler Köstlichkeiten, Rippeleabende auf Bestellung • Tiroler Küche aus regionalen Produkten • Ideale Mountainbikestrecke • Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren Hüttentelefon: 0664 156 3339 www.rotmoosalm.info Tel. 0664-4226149 www.wettersteinhuette.at Tel.0660-3462100 leute des monats

»feiertag« in wildermieming 1 2 Am Herz-Jesu-Sonntag wurde in der Gemeinde Wildermieming ordent- lich gefeiert: Nicht nur das 50-jährige Priesterju- biläum von Pfarrer Al- bert Markt wurde nach der Herz-Jesu-Prozession mit einem Festakt vor der Gemeinde gebührend ge- würdigt, auch die Firm- linge freuten sich über den Besuch von Bischof Hermann Glettler, der am Abend bei ihrem »afrikanischen Fest« vor- beikam. Die 12 Wildermieminger Firmlin- lichen zu demonstrieren. sich dafür unter anderem im 3 ge mit den Firmgruppenleitern Pfarrer Markt erzählte bei seiner Fitnesscenter fit. Manfred Schnabl und Markus Jubiläumsfeier über die bewegten 1 Die Firmlinge mit (hinten Mauracher haben sich bei ihrer 50 Jahre als Priester und von sei- v.l.) Pfarrer Albert Markt, Ca- Firmvorbereitung einem sozialen nen Stationen als Kooperator in ritas Dir. Georg Schärmer (be- Zweck verschrieben und sammel- Telfs, als Militärseelsorger auf dem treut die Projekte in Burkina ten auf Anregung durch den Bi- Golan, als Gründer der Pfarre Faso), Pfarrer Paulinus, Mar- schof Geld für drei Projekte in Neurum bis zum Dekan im Deka- kus Mauraucher, Bischof Her- Burkina Faso. Bei der Kirchenkol- nat Prutz. In Wildermieming hat mann Glettler, Manfred lekte während der Firmung und er sich nach seiner Pensionierung Schnabl 2+3 Beim Fest 4 mit dem Verkauf von Fair-Trade- 2009 niedergelassen, ist aber im- »Zum Wohl!« auf das Jubilä- Produkten in der Gemeinde konn- mer noch viel im Einsatz und hält um 5 Herz-Jesu-Prozession ten bereits € 600,- gesammelt wer- 4 5 den, die freiwilligen Spenden für das Buffet kommen dazu. So gab es beim nachhaltigen Fest (ohne Plastik!) natürlich auch einige afri- kanische Speisen zu verkosten. Die Firmlinge wurden zudem von der Pfarrgemeinde auf einer ge- meinsam mit Muskelkraft ge- spannten Slackline »getragen«, um die Unterstützung für die Jugend- Fotos: Mario Moser (2) Moser Mario Fotos: Offer Fotos:

beste tischler aus mieming

Die Landesinnung der Tischler bereits zum vierten Mal zur Teil- Rund 200 Tiroler Schülerinnen 4b und 4c der NMS Mieming, und Holzgestalter der Tiroler nahme an der »Tischler Trophy« und Schüler von zwölf Neuen die von Patronanztischler Mathias Wirtschaftskammer hat heuer eingeladen. Mittelschulen nahmen teil und Gritsch unterstützt wurden, für haben vier Monate lang sich. Weitere Preise gab es in den im Rahmen ihres Werk- Kategorien »Idee« (Gewinner 3b der unterrichts an der Her- NMS Hopfgarten), »Design« (Ge- stellung eines »Raumtei- winner 3c NMS Hopfgarten) und lers in Farbe« gearbeitet, ein Publikumsvoting (Gewinner 4b unterstützt von ihren der NMS Sillian). Die Siegerstücke LehrerInnen und Patro- sind außerdem noch bis 12. Juli im nanztischlern aus der Re- Foyer der Tiroler Wirtschaftskam- gion. mer und von 15. bis 20. Juli im Die Kategorie »Material« Kaufhaus zu bestaunen. entschieden die Schüle- Am Foto links die stolzen Jungtisch- rinnen und Schüler der lerInnen der NMS Mieming. Foto: Tiroler Wirtschafstskammer Tiroler Foto:

30 11. JULI 2019 WIRT DES MONATS

GasthofGasthof BBerghoferghof · SSt.t. VVeiteit 5 · 6410 Telfs · Telefon 05262 62271 · [email protected] · www.berghof-telfs.at Genussort am Fuß der Hohen Munde Ein paar Höhenmeter oberhalb in unserem Restaurant“, meinenen von Telfs beginnt die Entspan- Petra und Jürgen Ties, die denen nung: Im Gasthof Berghof, um- Berghof mit viel gastronomi-mi- rahmt von Wiesen und Wäldern, scher Leidenschaft und mit UUn-n- kann man Gaumenfreuden erle- terstützung von den Eltern Hanni hausgemachtenh TortenTorten für die Der Gasthof Berghof bietet sich ben und neue Energie tanken. und Sepp Hieber (der ersten Ge- Schleckermäulchen. Letzere kann für verschiedene Feiern von Fami- neration am Berghof) führen. man übrigens besonders gut im lien-, Geburtstag- über Jubiläums- Dabei setzt Küchenchef Jürgen Sommer beim Kaffee auf der Ter- bis zu Vereins- und Firmenfesten Ties auf bodenständig Regionales rasse genießen, wo man zwischen an, dafür kann jeweils ein indivi- aus der Tiroler und Österrei- sonnigen und schattigen Plätzen duelles Menü zusammengestellt chischen Küche – bevorzugt frisch wählen kann und auch beim werden. gekocht mit Zutaten aus der nähe- abendlichen »Chillen« nach der ren Umgebung. „Natur pur ist Arbeit gut aufgehoben ist. Öffnungszeiten: nicht nur rund ums Haus, son- Jeden Montag verspricht ein Täglich ab 10.00 Uhr dern auch in unserer Küche obers- Grillabend Gaumenfreuden von warme Küche 12.00 – 14.00 Uhr tes Prinzip und das schmeckt man, 18.00 bis 20.00 Uhr unter dem und 18.00 – 20.30 Uhr das zarte Tiroler Fleisch bei jedem Motto »All you can eat« vom Dienstag Ruhetag, Petra und Jürgen Ties sind mit Biss in ein Schnitzel und die fri- Holzkohlengrill (mit Folienkartof- Restaurant geschlossen Hanni und Sepp Hieber (der ersten schen Eier bei jedem Stück vom fel mit Schnittlauchsauce, Salat Generation vom Berghof) für ihre Kaiserschmarrn“, versichert Jür- vom Buffet, Schweineschopf, Kontakt: Gäste da gen Ties. Großer Beliebtheit er- Schweinebauch, Huhn, Rostbrat- Gasthof Berghof freuen sich auch die »Klassiker« würstl, Rindshuft, Fisch in der Fo- Petra und Jürgen Ties „Das Motiv »Genuss« zieht sich wie das Berghof-Tris mit Schlutz- lie, Rippelen, Maiskolben und St. Veit 5, 6410 Telfs durch unseren gesamten Berghof, krapfen, Tiroler Kasnocken und hausgemachte Barbecuesauce). Tel. 05262 62271 Genuss für die Augen mit unserer Spinatknödel auf Tomatenragout Anmeldung erforderlich unter [email protected] Aussicht auf die Bergwelt, für den oder die Palatschinken und die Tel. 05262 62271. www.berghof-telfs.at Körper mit unseren Wellnessange- boten und für Feinschmecker mit den kulinarischen Köstlichkeiten

Die gemütlichen Räume und die Sonnenterrasse eignen sich bestens für Feiern jeder Art

Berg Bauer - Lebensmittel GmbH 6300 Wörgl · Tel. 05332-76016 · www.bergbauer.at

11. JULI 2019 31 leute des monats wortgewandt in telfs W:ORTE, das Lyrikfestival Inns- schwarzwälderischen Poeten bruck hat zum ersten Mal den José F.A. Oliver war gelungen. lyrischen Fuß über die Stadt- FransenMusik (Klex Wolf und grenzen hinaus bewegt: mehr Hannes Sprenger) haben zu ORTE, mehr WORTE, mehr den gefühlvollen Texten frei Sprachen wollten sie und be- improvisiert und so zur fantas- suchten dabei in Telfs die Villa tischen Stimmung beigetra- Schindler. gen. „Das Telfer Publikum er- Das Team der Bücherei & Spielo- schien zahlreich, die positiven thek hat sich lange auf diesen Rückmeldungen waren es Abend vorbereitet und überlegt, ebenso. Wir wollen in unserem wer beim Telfer Publikum An- Jubiläumsjahr neue Wege im klang finden könnte. Die Mi- Bereich der Literaturveranstal- & Spielothek Bücherei Foto: schung zwischen der »lyrischen tungen beschreiten und sind (nach große Interesse bei unserem Lyrik- chen“, freut sich Büchereileiterin Stimme von Telfs« Elisabeth U. dem Poetry Slam) wieder über- abend. Für uns ein klarer Auftrag, Nadja Fenneberg (am Foto 2. v.r. Sarcletti und dem andalusisch- rascht und hocherfreut über das in dieser Richtung weiterzuma- beim Lyrikabend).

20-jähriges priesterjubiläum von dekan scheiring gefeiert Fotos: Schatz Fotos: Mit langem Applaus und stehen- gleich nach der Priesterweihe als sorger selbst bedankte sich herz- weil Peter Scheiring gelegentlich den Ovationen wurde der Telfer Kooperator in unsere Marktge- lich bei allen. Beim anschließen- gerne ein Gläschen davon trinkt Dekan Dr. Peter Scheiring im meinde gekommen und jetzt den gemeindeüblichen Empfang (Am Foto links unten beim Ansto- Juni in der Pfarrkirche Peter und schon in der dritten Amtsperiode und beim traditionellen Widum - ßen mit Peter Larcher). Als Ge- Paul bedacht. Er feierte im Rah- Dekan. Du bist gern gesehen und anger-Fest ließen die Telfer ihren schenk erhielt er u.a. einen Reise- men des Fronleichnamsfestes hast immer ein Gespür für die Dekan hochleben. U.a. wurde eine gutschein – der Dekan tankt Kraft sein 20-jähriges Priesterjubilä- richtigen Worte.“ Pfarrkirchen- eigene Prosecco-Bar aufgebaut, bei Fahrrad- und Pilgerreisen. um. rats-Obmann DI Anton Mederle Am Ende der großen Fronleich- (am Foto unten links rechts neben namsprozession fanden sich die dem Dekan) ließ die Sorge anklin- 1. preis bei prima la musica bundeswettbewerb Gläubigen in der Pfarrkirche ein. gen, der Dekan könnte in höhere »Lina Rosa Yoko Burger« quali- 1. Preis im Fach Schlagwerk. „Wir Dort würdigten Gemeinde und Ämter berufen werden: „Sollte das fizierte sich im März beim Lan- gratulieren ihr und ihrem Lehrer Pfarre den beliebten Seelsorger. der Fall sein, sag bitte, dass du in deswettbewerb und nahm Ende Franz Köhle von der Landesmu- Vize-Bgm. LA Dr. Cornelia Hage- Telfs noch einiges zu erledigen Mai 2019 beim Bundeswettbe- sikschule Telfs zu dieser ganz be- le (am Foto unten l.) ließ den Wer- hast!“ Denn Scheiring sei „für uns werb des Musikwettbewerbes sonderen Auszeichnung“, meint degang des Dekans kurz Revue ein Geschenk Gottes! Deine offe- Prima la Musica im Konzerthaus Dir. Felipe Armas von der Landes- passieren und nannte ihn »unseren ne und freundliche Art ist un- in Klagenfurt teil. musikchule Telfs. Fünf-Sterne-S-Pfarrer«: „Du bist glaublich erfrischend.“ Der Seel- Lina (am Foto l.) ist 14 Jahre alt und ist in der Altersklasse 2 angetre- ten. Die vorbereiteten Kompositionen waren für die Instrumente Marimba, kleine Trommel und spezielle asiatische Cymbeln ge- schrieben. Sie gewann einen hervorragenden Foto: Bernhard Weishaupt Bernhard Foto:

32 11. JULI 2019 Fotos: Bizcomburnz

Kaiserlich genießen hoch überm Tal

Das Hotel Kaiserhof in Mösern zum Frühstück bis zum Fisch aus mit sonnigen Aussichten auf die über sieben besinnliche Stationen startet in dieser Sommersaison heimischen Gewässern und Ge- Bergwelt rundherum und das Inn- verfügt, ist »wanderswert«. unter neuer Führung durch: Die müse aus der Region zum Abend- tal“, lädt Familie Seyrling auf ent- Jeden Sonntag ab 9.00 Uhr wird Seefelder Familie Seyrling setzt essen. Für die Hotelgäste wird eine spannende Stunden ein. Der Kai- nun zudem ein Brunch angebo- seit Mai auf noch mehr Regiona- Halbpension angeboten, À-la- serhof ist Ausgangs- und Zielpunkt ten, wo man sich genussvoll vom lität und will die Gäste mit ei- carte-Essen sind ebenfalls möglich, von verschiedensten lohnenden klassischen Frühstück bis zu ver- nem Sonntagsbrunch auf der von romantischen Abendessen zu Wanderungen: z.B. »Rund um die schiedenen warmen Speisen Sonnenterrasse verwöhnen. zweit bis zu größeren Familienfest- Möserer Höhe«, die in ca. drei durchprobieren kann. „So viel Tirol wie möglich“, um- lichkeiten bis zu 50 Personen im Stunden Gehzeit vom Möserer See Donnerstag ist Ruhetag, sonst schreibt Maria Seyrling das Motto großen Speisesaal. „Wanderer, Spa- zum Lottensee und über die Wild- kann man im Kaiserhof jeder- für den Kaiserhof in Mösern. Das ziergänger und Radler können sich moosalm zurück führt. Auch der zeit einkehren, Reservierung er- heißt für das kulinarische Angebot, außerdem unsere »Marend« oder Friedensglockenwanderweg, der wünscht. dass die Zutaten vorwiegend aus den Nachmittagskaffee mit selbst- Vitalhotel KAISERHOF der Region sind – vom Honig aus gemachten Kuchen schmecken las- Familie Seyrling Mieming und Tiroler Marmeladen sen – am besten auf der Terrasse Albrecht-Dürer- Weg 9 6100 Mösern/Seefeld Tel. 05212-52509 [email protected] www.kaiserhof-seefeld.at

11. JULI 2019 33 „Ich koche gern produktbezogen“ Andreas Schwemberger aus Roppen holt sich Staatsmeistertitel im Lehrberuf Kochen

Wohin seine Reise ihn führen Berufung zum Koch wird, weiß Andreas Schwember- „Alles hat seine Daseinsberechti- ger noch nicht genau. Aber wohl gung. Tiroler Gröstl ist auch was in die große weite Welt hinaus Tolles. Aber es ist ein Lernprozess wird sie ihn tragen, denn einer und es muss sich erst entwickeln, von denen, die nach vorgefertig- wohin es geht“, lässt er sich den tem Lebensplan agieren, ist er Weg noch offen. Und offen steht beileibe nicht – der frisch gekür- für ihn auch die Welt da, die er lie- te Staatsmeister unter den Koch- ber kennenlernt, indem er in billi- lehrlingen. Derzeit bereichert er gen Absteigen residiert als in All- mit seinem Talent noch die Kü- inclusive-Hotels, die ihm die Kul- che des Restaurants Greenvieh tur des jeweiligen Landes vorent- in Mieming, in dessen familiä- halten. Auch beim Kochen fühlt er rem Umfeld sich der Roppener sich an vielen Orten heimisch, sehr wohl fühlt. denn wie er meint: „Koch musst du im Kopf drin sein. Dann kann Erst über Umwege ist der heurige man so viel daraus machen.“ Es Staatsmeister im Lehrberuf Ko- war wohl neben seinem Talent chen zu seiner Berufung gekom- auch diese seine Einstellung, die men: Nach abgebrochener Lehre ihm den Sieg bei der Staatsmeis- zum Einzelhandelskaufmann, terschaft der Lehrlinge verschafft dem Wiedereinstieg in die Schule hat. „Ab der Hälfte der Zeit war und Jobben als Schilehrer wollte er ich in meinem Flow drin“, lacht etwas Neues ausprobieren. Über der passionierte Koch rückbli- seine Mutter, die als Masseurin im Foto: Dorn ckend über seine anfängliche Ner- Hotel Andi in Jerzens arbeitet, be- vosität. kam er damals dort eine Lehrstelle oder sieben Betrieben zum Teil werden sollen, auch um heimische als Koch. „Da bin ich ins kalte länger geschnuppert. Aber die Produzenten zu unterstützen. „Ich Weltenbürger Wasser gestoßen worden. Mein Entscheidung, beim Schwarz an- appelliere an die Menschen, dass Wien, wohin er nach der Winter- Chef war Jäger und da musste ich zufangen, hab ich schon nach zwei sie weniger Fleisch essen. Vielen saison ziehen wird, wird wohl zum Beispiel einmal zehn Rehe Tagen getroffen.“ Seit letztem Jahr fehlt der Bezug zu den Lebewe- nicht die letzte Station seiner be- zerlegen“, erzählt Schwemberger, steht er nun in Mieming in der sen“, sieht er Massentierhaltung ruflichen Reise sein, wie Schwem- der froh ist über solche Erfahrun- Küche, wo er noch bis Jänner blei- kritisch. berger vermutet: „Ich möchte viel gen, auf die andere Kollegen wohl ben wird. Im September wird er sehen von der Welt, auch kulturell. ihr Leben lang verzichten müssen. seine Lehrabschlussprüfung zum Voraussetzungen Mein größtes Ziel ist es herauszu- Jungkoch absolvieren, doch schon „Das Wichtigste ist das Umfeld. finden, ob die gehobene Gastro- Berufserfahrung jetzt steht für ihn fest, dass ihn sein Das Greenvieh ist ein familiärer nomie etwas für mich ist.“ Dass ir- Den Umstieg ins Alpenresort Weg aus Tirol herausführen wird. Betrieb, was mir gut gefällt. Ein gendwo auf der Strecke auch Ber- Schwarz in Mieming hat er indes Worauf er in jedem Fall Wert legt, Restaurant zeichnet sich aber auch lin liegen könnte, ist für den ange- nicht bereut: „Ich wollte à la carte ist die Qualität der Produkte, die dadurch aus, wie man mit Lebens- henden Jungkoch durchaus vor- kochen und hab dann bei sechs für ihn möglichst regional bezogen mitteln umgeht“, beschreibt der stellbar. Und auch wenn er in sei- angehende Jungkoch, was ihm an ner Freizeit gerne feiert und sich der Arbeitsstätte besonders am mit Freunden trifft, wird sein Be- Herzen liegt. Für ihn ist es ein Un- ruf wohl stets an einer der ersten ding, vorgefertigte Lebensmittel Stellen in seinem Leben stehen: zu verwenden, die immer mehr in „Man arbeitet so viel im Leben Mode geraten. „Ich koche gerne und sollte das, was man arbeitet, produktbezogen, nicht mit 13 deshalb auch gern machen.“ Dass oder 14 Komponenten, sondern der Ehrgeiz auch ein wichtiger lieber puristischer, reduzierter“, Motor ist, streitet er dabei nicht weiß er heute schon, welche ab. Denn so wie er mit seinem Sieg Maßstäbe er künftig an seine eige- nicht gerechnet hat und ihn erst nen Kreationen legen wird. Ob es spät überhaupt realisiert hat, so ihn nun mehr zur asiatischen Kü- setzt er die Latte der eigenen Leis- che seiner aus Thailand stammen- tung sehr hoch an: „Ich bin mit den Mutter oder mehr zur boden- meiner Leistung nie zufrieden“, Foto: Pirktl Holiday GmbH ständigen Küche seiner Großmut- gibt er sich stets selbstkritisch. Küchenchef Philipp Happ (l.) und Greenvieh-Leiter Toni Woertz (r.) sind ter hinziehen wird, lässt Schwem- stolz auf ihren Kochlehrling Andreas Schwemberger berger offen. (ado)

34 11. JULI 2019 Sportplatz – neuer »Spielplatz« für die Fußballer Der alte Sportplatz in Scharnitz wässerung des Naturrasens, ein auf »Rückfinanzierung« wird er außer- musste der neuen Umfahrung 6 Meter erhöhter Zaun zur Straße dem für Trainingszwecke an orts- weichen, die 2018 eröffnet wur- (statt 4 Meter) und ein eigens er- fremde Mannschaften vermietet“, de, also musste auch für die Fuß- richteter Linksabbieger bringen erklärt Bgm. Blaha. So wird bereits baller ein neues Heim gefunden zusätzliche Sicherheit für den an- Mitte Juli die U 19 Leipzig in werden. Südlich des Ortes ent- grenzenden Straßenverkehr. Scharnitz trainieren, während die stand in den letzten Monaten ein „Eine Gemeinde mit mehr als Hauptmannschaft aus Leipzig in Fußballplatz, der nun allen mo- 1.500 Einwohnern braucht einen Seefeld trainiert. Am 24. August dernen Anforderungen ent- Sportplatz, wo Begegnungen und 2019 soll dann mit einem Kinder- spricht und spannende Spiele Aktivitäten stattfinden können“, fußballturnier die offizielle Eröff- am grünen Rasen garantiert. meint Bgm. Isabella Blaha, die be- nung stattfinden. Derzeit werden Offer Fotos: reits 2015 in Abstimmung mit noch die Sanitäranlagen fertigge- Umkleiden und Waschräume erhalten gerade den letzten Schliff Auf dem von Grund auf neu ge- dem Sportverein Raika Scharnitz stellt und die Küche im Vereinslo- stalteten Areal wurden ein Fuß- die ersten Planungen für den neu- kal installiert. „Eventuell könnte rismusverband auch eine Garage ballplatz mit Naturrasen, ein klei- en Sportplatz in Angriff nahm. das Lokal auch irgendwann gastro- bzw. ein Lager für das Loipengerät nerer Trainingsplatz mit Kunstra- Schlussendlich musste dafür eine nomisch genutzt werden, denn im im Gebäude, die Langläufer kön- sen und ein Gebäude mit Vereins- Investitionssumme von 2,6 Mio. Winter liegt der Sportplatz direkt nen sich hier im Warmen umzie- lokal, Sanitäranlagen, Umkleiden Euro aufgebracht werden, was u.a. an der Loipe. Deshalb hat der Tou- hen und die Toiletten benutzen.“ und Lagerräumlichkeiten errich- durch die große Unterstützung tet. Eine Flutlichtanlage ermög- des Landes Tirol gelang. „Die licht auch die Nutzung bei Däm- Spielgemeinschaft der Plateauge- merung und in den Nachtstun- meinden sowie die Kinder und Ju- den, eine im Boden versenkbare gendlichen werden den Fußball- Sprinkleranlage sorgt für die Be- platz fleißig nutzen, für etwas

Viele Bäume und Wurzeln mussten gerodet werden, bevor die Unter- konstruktion des Platzes und das Gebäude errichtet werden konnten Fotos: Blaha Fotos: since 1960 WOLF ,$&$ ,*-,.# BÖDEN )%.**-. -  www.wolf-boeden.at ,$.%.+.)).."".+# 6410 Telfs · Moosweg 6 · Tel. 05262/62 1 67 -.  +%

11. JULI 2019 35 lob & dank leute des monats Hut ab… musiktheater »die jagd« erweckte maximilian I. im stift zum leben … und ein herzliches Vergelt’s Gott an meine Kollegen und Kolleginnen von der Vinzenz- gemeinschaft Telfs, die mir am 26.5.2019 bei unserem Aus- flug so schnell Erste Hilfe ge- leistet haben und ein Notarzt- Team gerufen haben, meint Eva Rainer.

Hut ab… … vor den fleißigen Helfern Ein beeindruckendes Ereignis und Helferinnen bei der Reini- zum Maximilianjahr fand Mitte gung unserer Antoniuskirche, Juni in Stift Stams statt: Über die aufgrund der Erkrankung 150 Mitwirkende vor allem aus der Mesnerin die Arbeit über- Stams (teilweise in Kostüm) nommen haben und alles super zeigten »die sieben Leben des für das große Antoniusfest im Maximilian«. Juni hergerichtet haben. Auch An mehreren Schauplätzen wie für die schönen gehäkelten Al- Kapitellsaal, Bernardisaal oder tardecken ein besonderes Dan- Kreuzgang wurden von der Musik- keschön, kapelle Stams, dem Vokalensemble meint Mesnerin Burgi von der Viri Maximiliani, dem Silzer Män- nerchor, dem Chor der Kirchlich- Antoniuskirche in Rietz. Pädagogischen Hochschule Edith Stein, dem Schulchor des Mein- großen Finale Hut ab… hardinums, der Theatergruppe des im Klostergar- … vor Werner Maas, der in Meinhardinums, der Stamser ten wurde dann mühevoller Arbeit und oft bei Dorfbühne, Reiterin Christina (kontrolliert extremer Hitze die Steige rund Schöpf sowie Organist Albert von der Freiwil- um die Alplhütte – nach dem Knapp und mehrere Gesangssolis- ligen Feuerwehr strengen Winter – so super tInnen Darbietungen präsentiert, Stams) eine wieder begehbar gemacht hat! mehrere dunkle »Maximilian«- übergroße Vielen Dank dafür, Männer (Foto rechts) führten die Pappkartonfigur meinen Doris und Daniel Besuchergruppen von einem von Maximilian

Thurnbichler. Schauplatz zum nächsten. Beim abgebrannt. Offer Fotos:

Hut ab… blut spenden und leben schenken … … vor dem Jugendbetreuer Stefan Prantl und seinem gan- Im Juni fand in den Räumlich- me vom Sozialteam des Roten alle Blutspenderinnen und Blut- zen Team der Freiwilligen Feu- keiten der Rot-Kreuz-Bezirks- Kreuzes Telfs rund um Leiterin spender, welche teilweise bereits stelle Telfs wieder eine Blutspen- Irmgard Pfurtscheller mit Geträn- seit vielen Jahren die Aktionen in erwehr Rietz für euren begeis- deaktion statt, die zweimal jähr- ken und Süßigkeiten bestens ver- Telfs und Umgebung regelmäßig ternden und motivierenden lich vom Blutspendedienst des sorgt. „Ein großes Dankeschön an besuchen!“ Einsatz. „Ihr macht das ein- Roten Kreuzes Tirol in fach super!“, Telfs durchgeführt wird. meinen die Jungs der Jugend- feuerwehr Rietz mit Insgesamt 256 bereitwillige ihren Eltern. BlutspenderInnen besuchten die Aktion, bei der schluss- endlich 207 Blutspenden ab- Wollen auch Sie jemanden loben genommen werden konnten. und seine/ihre Leistungen wür- Bei 37 Personen wurden La- digen? Schreiben Sie uns Ihr borwerte erhoben und weite- »Hut ab« per E-Mail an die re zehn Personen mussten Adresse: [email protected] aufgrund von vorliegenden oder an Bahnhofstraße 24, Ausschlussgründen leider ab- 6410 Telfs oder Sie rufen uns gewiesen werden. Die an: Tel. 05262 67491. SpenderInnen und Spender wurden nach der Blutabnah- Fotos: Rotes Kreuz Telfs Kreuz Rotes Fotos:

36 11. JULI 2019 umkämpfte fussballtore in hatting kämpferisch gegen neophyten unterwegs Seit einiger Zeit haben sich Um- ihren BiologieprofessorInnen und weltreferentin LA Vize-Bgm. KlassenvorständInnen waren Teil Cornelia Hagele und das Um- des ersten Neophyten-Schulpro- weltbüro der Marktgemeinde jekts des BRG/BORG Telfs. Dabei Telfs den Kampf gegen Neophy- hatten es die Schüler Innen auf das ten, also eingeschleppte giftige invasive drüsige Springkraut abge- Schädlingspflanzen, zur Aufgabe sehen, eine Pflanze, die eigentlich gemacht. auf dem indischen Subkontinent Auch Schulen beteiligen sich im- heimisch ist, sich aber auch in mer wieder an der Aktion, so kürz- Europa sehr wohl fühlt. Ausgestat- lich zwei Klassen des Gymnasiums tet mit Gartenhandschuhen sind

Fotos: ESV Hatting-Pettnau Fotos: Telfs mit ihren LehrerInnen Mag. die Schüler Innen in Telfs ausge- Das traditionelle Pfingstturnier von Szene Pettnau (am Foto Lisa Gruber und Mag. Gerhard rückt und haben die Bestände im Hattinger Innstadion lockte oben), auch sie freuten sich über Gatt. Die 2B und 3C Klasse mit drastisch dezimiert. auch diesmal wieder zahlreiche tolle Preise. Das Schlusslicht bilde- Fußballfans an. te die Landjugend Pettnau, auch Schon Wochen zuvor waren die ein, zwei Zuckerl des Schiedsrich- Startplätze ausgebucht, 16 Mann- ters konnten die fußballtechni- schaften traten gegeneinander an. schen Defizite leider nicht wett- Der Spaß stand im Vordergrund, machen. Das tat der guten Laune nichtsdestotrotz kämpften neben aber keinen Abbruch. Amateurmannschaften auch starke Teams um den begehrten Wander- pokal und den ersten Preis. Der ging schlussendlich an das Team Oberland Elite. Silber und Bronze holten sich Pasha2312 (am Foto rechts) und die Lokalmatadore Fotos MG Telfs Dietrich Telfs MG Fotos leute des monats

telfs feierte zwei ehrenbürger Fotos: MG Telfs / Dietrich Telfs MG Fotos: V. l.: Dekan Dr. Peter Scheiring, Vize-Bgm. LA Dr. Cornelia Hagele, heitsbereich sind die Schaffung des Auch Alt-Landeshauptmann DDr. Komm.-Rat Arthur Thöni, Bgm. a. D. Helmut Kopp, Pfarrer Cons. Erich Altenwohnheimverbandes und da- Herwig van Staa war zur Feier Frischmann, Bgm. Christian Härting und Alt-Landeshauptmann DDr. mit verbunden der Bau mehrerer gekommen und würdigte die bei- Herwig van Staa Pflegeeinrichtungen und die Ärz- den Jubilare mit sehr persönlichen tehäuser zu nennen. Im Kulturbe- Worten. Vor der Kirche bereiteten Das Herz-Jesu-Fest bildete Ende reich werden mit dem Namen Schützenkompanie und Musikka- Juni den Rahmen für ein außer- Helmut Kopp immer die Etablie- pelle den »Geburtstagskindern« ei- gewöhnliches Doppel-Geburts- rung der Tiroler Volksschauspiele nen »landesüblichen Empfang«, tagsfest: Telfs feierte Pfarrer i. R. in Telfs und die Einrichtung des der sie sichtlich rührte. Hier ließen Erich Frischmann und Bgm. a. Fasnacht- und Heimatmuseums auch zahlreiche weitere Gratulan- D. Helmut Kopp. Beide haben im Noaflhaus verbunden sein. ten die Jubilare hochleben, darun- Telfs über Jahrzehnte geprägt, Auch die Errichtung der Friedens- ter viele ehemalige Weggefährten sind Ehrenbürger der Marktge- glocke in Mösern und der Erwerb wie Alt-LR Ing. Franz Kranebit- meinde und wurden Anfang Juli des geliebten Telfer Hausbergs, der ter und Komm.-Rat Arthur Thö- 80 Jahre alt. Munde, durch die Gemeinde wa- ni. An den offiziellen Teil schloss Nach der Herz-Jesu-Prozession ren ihm Herzensangelegenheiten. ein geselliges Sommerfest an. und der von Dekan Dr. Peter Scheiring zelebrierten Festmesse Jugendarbeit. Im Jahr 2000 wurde in der Auferstehungskirche – der Erich Frischmann zum Ehrenbür- goldene jubelpaare in oberhofen Wirkungsstätte von Pfarrer ger von Telfs ernannt. Auch nach Auf Einladung der Gemeinde Zeit und überreichte die Ehrenga- Frischmann – ließ Bgm. Christi- dem Eintritt in den Ruhestand war Oberhofen konnte Bgm. Peter be des Landes als Zeichen des an Härting die Verdienste der Ju- und ist der verdiente Geistliche im Daum fünf Ehepaare im Sitzungs- Dankes. Bgm. Peter Daum be- bilare Revue passieren. Da beide Pfarrleben tätig. zimmer der Gemeinde begrüßen, dankte sich mit einem Blumen- jahrzehntelang überaus aktiv in Bürgermeister a. d. Helmut Kopp, um ihnen gemeinsam mit dem strauß und wünschte den Hoch- und für Telfs gewirkt haben, sei es prägte 30 Jahre lang, von 1974 bis neuen BH-Stv. Mag. Josef Schrei- zeitspaaren für ihre gemeinsame unmöglich, alle Leistungen zu er- 2004, die Geschicke von Telfs – so er zur Goldenen Hochzeit zu gra- Zukunft weiterhin alles Gute. wähnen, betonte der Bürgermeis- lange und intensiv wie kein Ge- tulieren. Bezirkshauptmannstell- V.l.: BH-Stv. Mag. Josef Schreier, ter gleich zu Beginn. meindechef vor ihm. Eine histori- vertreter Mag. Josef Schreier dank- Maria-Luise und Karl Wett, Irene Pfarrer Cons. Erich Frischmann sche Leistung der »Bürgermeister- te den Jubelpaaren für ihre Leis- und Walter Prugg, Resi und Hans war seit 1970 als Priester in Telfs tä- legende« Kopp war die Bewälti- tungen in der Gesellschaft und Lamprecht sowie Paula und Josef tig. 1973 wurde er zum Pfarrvikar gung des wirtschaftlichen Struk- ihre Vorbildwirkung in unserer Waldhart mit Bgm. Peter Daum. und 1978 zum Pfarrer der im Orts- turwandels, den Telfs nach dem teil St. Georgen neu errichteten Zusammenbruch der Textilindus- Pfarre zur Auferstehung ernannt. trie in den Siebziger- und Achtzi- Er war an der Gründung zahlrei- gerjahren durchmachte. Die Krise cher Gemeinschaften in der jungen wurde dank der Neuansiedlung Pfarre beteiligt. So gehen verschie- von Betrieben wie Liebherr und dene Ministranten- und Jugend- der Förderung der Metallindustrie gruppen, die Frauengruppe, Chöre insgesamt bewältigt. Zu den wich- und andere mehr wesentlich auf tigen Infrastruktur-Projekten zäh- ihn zurück. Pfarrer Frischmann en- len u. a. das Klärwerk, die Wert- gagierte sich auch im Sozial- und stoffsammelstelle, die Neugestal- Kulturbereich, so in der Vinzenz- tung des Ortszentrums, der Um- gemeinschaft und im »Kreis für fahrungstunnel und das Sportzen- Kultur und Bildung« sowie in der trum. Im Sozial- und Gesund- Foto: Die Fotografen Die Foto:

38 11. JULI 2019 Fotos: Christof Simon Fotos:

Haus mit konsequent natürlichem Charakter

DasDas neueneue HeimHeim derder FamilieFamilie Ha-Ha- ggelegt.elegt. KKeinein WWunder,under, iistst ddochoch dderer felefele inin OberhofenOberhofen präsentiertpräsentiert HHausherrausherr aalsls IInnenarchitektnnenarchitekt uundnd sich platzsparend kompakt von Bauexperte vom Fach. Wie außen mit großzügigen »inneren schwierig ist es für einen Innenar- Werten« am Ende einer Wohn- chitekten, sein eigenes Haus zu straße und erinnert mit der ge- planen? „Sehr schwierig“, gibt Da- zielt verwitterten Holzfassade an niel Hafele lachend zu. „Man den Bauernhof, der früher hier kennt einiges von anderen Bau- stand. projekten, man hat viele Ideen im Kopf und muss sich dann aus der Der Blick auf die Munde (sogar ganzen Fülle das Richtige heraus- beim Zähneputzen im Bad) war picken – natürlich mit dem Zu- eines der Kriterien, nach denen satz, dass es auch noch leistbar sein der Telfer Daniel Hafele in Ober- muss.“ Die entstandene Doppel- hofen sein neues Zuhause aus- haushälfte bietet nun 130 m2 suchte und auch auf andere Pla- Wohnfläche auf 300 m2 Grund -  nungselemente wurde viel Wert fläche mit einem kleinen Garten Im Eingangsbereich zeigt sich die fotografische Leidenschaft des Hausherrn

Mähmoos 7 - 6422 Stams Tel. +43 5263 6529 - Mobil +43 664 45 87 466 [email protected] - www.tischlerei-schweigl.at

11. JULI 2019 39 Die Holzfassade aus sägerauer Lärche fügt sich homogen in die dörfliche Umgebung ein und einer Dachterrasse, Daniel räumlich etwas abgetrennt und geschoss des Hauses bewusst (dem Über die vorgelagerte Terrasse ge- Hafele wohnt hier als alleinerzie- doch so zentral, dass sich die Kin- Sonnenstand angepasst) angeho- langt man in den Garten mit über- hender Vater mit einer Tochter derbetreuung mit Windelwechsel ben wurde und etwa einen Meter dachtem Essplatz und Grünfläche. (5 J.) und einem Sohn (3 J.). Das und Waschmaschine ausräumen über dem Gartenniveau ist, ist der bedeutete für den selbständigen zwischendurch immer ausgegan- große Raum im Untergeschoss gut Natur mit Holz, Glas, Rohstahl Planer (Architektur & Raumge- gen sind“, schmunzelt der junge mit Tageslicht beleuchtet.“ Kom- staltung) auch, dass im Wohnhaus Papa. Bald soll der Arbeitsplatz munikationszentrum ist der große Dass Daniel Hafele Holz als Werk- zusätzlich ein Arbeitsplatz unterge- aber ins Untergeschoss übersie- Wohnraum mit Küche und Essbe- stoff schätzt, zeigt sich beim Haus bracht werden musste. „Das Haus deln, wo mehr Fläche und auch reich: „Hier trifft man sich, hier sowohl von außen als auch von ist in mehreren Halbgeschossen Platz für einen Mitarbeiter zur Ver- wird gelebt, gewohnt, gelacht und innen. „Der Baukörper wurde in angeordnet und das Büro ist daher fügung stehen. „Nachdem das Erd- gestritten“, meint Daniel Hafele. Holzmassivbauweise umgesetzt,

40 11. JULI 2019 Holz dominiert außen und innen und verleiht heimelige Wohnlichkeit die hinterlüftete Außenfassade be- kommen auch die beeindrucken- steht aus widerstandsfähigen säge- den (Landschafts-)Fotografien von rau verarbeiteten aufrecht stehen- Daniel Hafele in der Wandgalerie den Brettern mit ökologischer Zel- im Eingangsbereich besonders gut lulosedämmung.“ Die Wände und zur Geltung, die von einem »Wall- Raumdecken im zentralen Wohn- washer« (Anm. schräge LED- bereich und in den drei Schlafzim- Lichtleiste, die die Wand von oben mern sind in Fichte, der Parkettbo- bis unten beleuchtet) ins rechte den ist in Lärche gestaltet. Der Licht gerückt werden. Hausherr, der auch eine Fachschu- le für Tischlerei absolvierte, nahm Wohnkomfort auf allen Ebenen den Innenausbau weitgehend selbst in Angriff und achtete hier Das Gebäude mit Passivhausstatus auf präzise Ausführung: So ist bei wird mit einer Luftwärmepumpe den rahmenlos eingepassten Türen energietechnisch versorgt, wobei z.B. die durchgehende Holzmase- die Heizfunktion an heißen Som- rung erkennbar. Moderne Akzente mertagen auch zur Kühlung ge- werden mit Rohstahl gesetzt: nutzt werden kann, eine Aufrüs- Spots, die freischwebende Treppe tung mit Photovoltaik ist in Zu- und die Rückwand zum Essbereich kunft möglich. Raffstore an den in der Küche sind aus diesem Ma- Holz-Alu-Fenstern (auch übers terial. Die nördlich ausgerichteten Handy steuerbar) sorgen für Be- Bereiche in den Halbgeschossen schattung und Schutz vor Einbli- (unten Garderobe, Wirtschafts- cken. Zudem bringen ein Wäsche- raum und Gäste-WC, oben Büro abwurf und eine zentrale Staub- und Familienbad) wurden als Kon- saugeranlage Erleichterungen bei trapunkt in Weiß gehalten. So den Arbeitsabläufen.

11. JULI 2019 41 stadtgalerie neu besetzt

Bis Ende Juli stellt der junge auf- strebende Künstler Jakob Auer aus Telfs seine Werke in der Stadtgale- rie im Inntalcenter (1. Stock) aus. Jakob genießt bei Professor Hein- rich Tilly und dem Pollinger Hier geht es um die (g’schm Künstler Johann F. Raich »bildne- rische Erziehung« und will Ende In Obsteig an der Bundesstraße überredete, direkt am Parkplatz des Jahres auch im Kranewitter gibt es seit 2012 ein wahres Pa- vor dem Haus einen Food Truck Stadl ausstellen und sich an der radies für Würschtl-Liebhaber: aufzustellen. „Wir dachten, ein Kunstakademie in Wien bewerben. Bei »Wurscht & Durscht«, paar Würsteln pro Tag werden wir Bei Interesse: Tel 0680/1304124. kurz: WuDu, wird von Familie schon verkaufen. Dann waren wir Schaber beides gestillt – mit nach einigen Stunden am ersten Wurstspezialitäten vom Feins- Tag schon restlos ausverkauft“, er- 55 frischgebackene lehrerinnen ten und Getränken. innert sie sich lachend. Die Idee schlug ein und viele kommen im- mer wieder vorbei – manche ma- chen hier Zwischenstation auf ih- ren Reisen von Deutschland oder den Niederlanden in den Süden oder in die andere Richtung, aber auch viele Einheimische schätzen mittlerweile die WuDu-Qualität. „Wir haben einiges ausprobiert, verwenden nur die besten Würste, achten sehr auf gutes Fett zum Braten und auch auf die passen-

Foto: KPH Edith Stein Edith KPH Foto: Witsch Bernhard Foto: den schmackhaften Beilagen wie Die »Wurstexperten« v.l. Patrick, Saucen und Senfe.” Absolventinnen mit Rektorat VR MMag. Maria Kalcsics, VR Dr. Nikolaus Penelope und Madeleine Schaber Janovsky und Rektor Dr. Peter Trojer „Die Idee für einen Würstlstand Das Wurstimperium wächst An der Kirchlichen Pädagogischen mit dem ersten Jahrgang an, der an diesem Standort haben unsere War es am Anfang ein einfacher Hochschule Edith Stein in Stams nach der völlig neuen Form des Eltern gehabt“, erklärt Made- Würstlstand, kamen mit den Jah- konnten Ende Juni 55 Absolven- Lehramtsstudiums für Primarstufe leine, die damals ihren Mann ren Sitzgelegenheiten im Freien tinnen verschiedener Ausbildun- studiert und sich an das neue Cur- gen feierlich graduiert werden riculum gewagt hat. Die meisten bzw. ihre Abschlussdokumente in werden im Herbst berufsbeglei- Empfang nehmen. Sie gehören da- tend ein Masterstudium belegen.

gratulation zum 101. geburtstag! Maria »Midl« Kuen, die älteste vielen Jahren bestens betreut wird. Gemeindebürgerin von Inzing, Bürgermeister Sepp Walch über- feierte im Rahmen einer kleinen brachte der Jubilarin einen Blu- Feier ihren 101. Geburtstag im menstrauß sowie die besten Vinzenz-Gasser-Heim, wo sie seit Glückwünsche der Gemeinde.

Die WuDu-Hütte (r.) lädt im tirolerisch rustikalen Stil zum Aufenthalt bei kälteren Temperaturen ein, der neue Küchencontainer (l.) ist das Herzstück Foto: Gemeinde Inzing Gemeinde Foto:

42 11. JULI 2019 ackige) Wurst! Fotos: Offer Fotos: und eine heimelige WuDu-Hütte für den Aufenthalt bei Schlecht- wetter dazu. Seit kurzem ist auch der neue Küchencontainer im Ein- satz, der als blitzblanke High-Tech- Küche alle Stückl’n spielt und mit einem Holzdach optisch anspre- chend »tirolerisch« verkleidet wur- de. Bruder Ingemar Schaber wird hier im Sommer die Würstln bra- ten, eine kleine Terrasse wird in diesen Tagen noch fertiggestellt.

G’schmackige Wurstvielfalt Von Bratwurst über Burenwurst bis Käsekrainer und der leicht Wurscht & Durscht scharfen Rodeo-Wurst aus 100 % Rind reicht das Angebot (alle er- Patrick Schaber hältlich mit Semmel, mit Pommes Variationen mit heißen Saucen, weitere Besonderheiten Unterer Mooswaldweg 2 6416 Obsteig oder Kartoffelsalat oder als Curry sind zum Beispiel unser »WuDu-Burger«, eine Wurst- in verschiedenen Schärfestärken), schnecke aus 50 % Rind und 50 % Schwein, der »Veggie +43 (0)52 64 / 8148 natürlich gehören auch Frankfur- Hot Dog« mit Feta-Käse, Krautsalat, roter Zwiebel, To- [email protected] ter, Hot Dog und Bosna in ver- maten, Ketchup und Currysauce oder ganz neu unsere www.wudu-imbiss.at schiedenen Ausführungen (Teu- Weißwurst, die auf einem eigens designten Holzteller mit felsbosna, Knoblauchbosna oder Breze und zwei verschiedenen Biosenf-Sorten (von Weber Bio-Tees von Sonnentor. „Der Früchtetee passt Hausbosna) dazu. „Unser High- Senf in Telfs) serviert wird, wahlweise mit Bier oder etwa hervorragend zu den Würstln“, erklärt light ist sicher die Currywurst in ohne.“ Passend zum nachhaltigen Essen gibt es nun auch Madeleine. In den Sommermonaten ist »Wurscht & Durscht« in Obsteig beliebter Treffpunkt für Würstlfans, im Winter wird hier mit der Schischule Schaber das zweite Stand- bein aktiviert.

Öffnungszeiten: Täglich von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet, am Dienstag ist Ruhetag!

High-Tech für die Würstlbraterei – im neuen Küchencontainer ist nicht nur alles blitzblank geputzt, die Einrichtung wurde mit pflegeleichten Oberflächen in Holzoptik auch wunschgerecht angepasst

Bäckerei Schluifer GmbH Zentrale Oberhofen www.kurtstengg.at Franz-Mader-Str. 19 Tel. 05262 63333 Oberer Mooswaldweg 21 · 6414 Obsteig www.schluifer.at Tel. 0664 / 3052784 · [email protected] · www.simonstengg.at

Gschwent 279 · 6416 Obsteig Tel. 05264 - 5391 oder Mobil 0664 -130 55 09 Langgarten 70 +43 650 / 384 08 97 [email protected] · www.erdbau-kail.at 6416 Obsteig [email protected]

11. JULI 2019 43 extra-monat obsteig

n Betriebswirtschaftliche Beratung n Buchhaltung n Lohnverrechnung n Jahresabschlüsse n Laufende Steuerberatung

Historisches erhalten und sanieren für die Der Ansitz Schneggenhausen ist nem Chunrad von Snekkenhusen ein Blickfang am östlichen Orts- im Jahr 1336 nachzulesen und das eingang von Obsteig. Schräg ge- Anwesen war damals nie ein zins- genüber der Kirche beherbergt pflichtiger Hof, sondern immer es im historischen Gemäuer den ein »Freilehen«, das weder dem Kindergarten der Gemeinde. Landesfürsten noch dem Stift Stams Abgaben zahlen musste. Ab Die Fassade, die durch den Ver- dem Jahr 1570 werden die Famili- kehr und die Abgase der stark be- en Gassler und Föger erwähnt, die fahrenen Straße vor der Tür immer das Gut Schneggenhausen als Le- in Mitleidenschaft gezogen wird, hen aus dem kaiserlichen Besitz wurde nun vor kurzem wieder auf übernahmen und über 400 Jahre Hochglanz gebracht: „Die Sanie- bewirtschafteten. Ende des 19. rung war dringend notwendig und Jahrhunderts wurde es von der Fa- konnte während des Kindergar- milie Gassler abgelöst. Eine Toch- tenbetriebs erledigt werden. So ter heiratete einen Ingenuin Föger, Offer Foto: wurden die Fenster neu gestrichen, der die Poststelle Obsteig mit ins die Außenstiege erneuert und die Haus brachte, seither heißt das Fassade mit den Malereien aufge- Haus auch »beim Postmeister« Schneggenhausen zeigt sich wieder ansehnlich mit neuer Fassade frischt“, erklärt Bürgermeister und die Poststelle bliebt dort bis Hermann Föger die Arbeiten am zum Jahr 1980, als sie in das neue tiert, die Gemeinde Obsteig er- vom Ansitz Schneggenhausen (wahrscheinlich) ältesten Haus Gemeindeamt übersiedelte. Quel- hielt bei der Finanzierung Unter- wurde bereits ab und zu für Veran- Obsteigs. (Anm.: So ist in der le: Chronik Obsteig) stützung von der Landesgedächt- staltungen genutzt (z.B. zuletzt Obsteiger Chronik bereits von ei- Etwa 70.000 Euro wurden inves- nisstiftung mit Präsident Herwig 2018 bei der Ausstellung »Retro- van Staa und dem Denkmalamt. spektive – Spuren des Bildhauers … noch einiges in Planung Der nördlich angrenzende Stadl Hermann Rieser (1917-1983)«, ist Nicht »locker lassen« will Bgm. will jedenfalls weiter im Gespräch Hermann Föger bei der angestreb- mit dem Land Tirol bleiben. „Im ten Verkehrsentspannung in Obst- Zuge des Um- bzw. Rückbaus eig. „Die Verkehrssituation ver- könnte man auch das Glasfaser- schlechtert sich immer mehr und netz und die Gasleitung verlegen die Bevölkerung ist zunehmend sowie die Straßenbeleuchtung auf verärgert. Dabei ist die Planung den neuesten Stand bringen“, für den Straßenrückbau (Anm. hofft er auf baldige Umsetzung. Verengung der Fahrstreifen sowie Neue Kommunalabgaben für die Errichtung von Gehsteig und Gemeinde könnte es vielleicht ab Fahrradweg) schon abgeschlossen, nächstem Jahr geben: Ein Chalet- allein bei der Finanzierung des ca. dorf mit 14 Häusern plus Be- 1 Mio. Euro teuren Projekts ha- triebsgebäude ist in Planung, das pert es.“ Bgm. Hermann Föger auch neue Arbeitsplätze bringt. Foto: Chronik Obsteig Chronik Foto:

44 11. JULI 2019 Gschwent 279 · 6416 Obsteig Tel. 05264 - 5391 oder MobilM 0664 -130 55 09 www.erdbau-kail.at [email protected] Zukunft Musikalisch in den Sommer aber nicht für eine regelmäßige Ende Juni gibt der Chor Stimm- Unter der Leitung von Claudia tet von Robert Riser am Schlag- Verwendung geeignet. „Derzeit quadrat mit Sitz in Obsteig, der Hamerle wurden Michael Jack- zeug und Johannes Nagele am Kla- prüfen wir gerade die Möglichkei- SängerInnen aus der ganzen Re- sons »Heal the World«, »Gabriel- vier. Die BesucherInnen zeigten ten, aus dem Stadl einen »Kultur- gion vereint, sein jährliches Ab- las Song« aus dem Film »Wie im sich von der Klangfülle begeistert stadl« zu machen, aber dafür schlusskonzert vor der Sommer- Himmel«, Lennons »Imagine«, und spendeten reichlich Applaus. braucht es noch einiges an Infra- pause, diesmal fand es unter dem Vangelis »Conquest of Paradise«, Wer sich den nächsten Termin struktur“, meint Bürgermeister Titel »For a Better World« mit Hubert von Goiserns »Hearst as vormerken will: Am 10. Novem- Hermann Föger. wirklich »heißen« Rhythmen an net«, »Oye la música« von Jay Alt- ber singt der Chor ein Benefizkon- Bis dorthin gibt es auf der ande- einem herrlichen Sommerabend house und Paul Ankas »My way« zert für die Vinzenzgemeinschaft ren Straßenseite noch einiges zu in der Pfarrkirche statt. angestimmt, professionell beglei- in der Pfarrkirche Obsteig. tun, soll doch die Pfarrkirche Obsteig so bald wie möglich ein neues Dach bekommen. „Auch hier helfen die Obsteiger zusam- men, so hat der Singkreis Obsteig mit musikalischen Gästen schon ein Konzert in der Pfarrkirche zu- gunsten des Kirchendaches gege- ben.“ (Siehe Foto links unten die AkkordeonschülerInnen von Christi- ne Gapp (Mitte), die mit dem Sing- kreis das Konzert veranstaltete.) Ca. 2.000 Euro wurden dabei ge- spendet, insgesamt werden die Kosten der Sanierung auf 70.000 EEurouro ggeschätzt.eschätzt. Foto: Chronik Obsteig Chronik Foto:

        4 Gasheizungen für alle Anforderungen 4 Luft/Wasser-Wärmepumpen 4 Solaranlagen für höchste Ansprüche 4 Alternative Energiequellen 4 Enthärtungsanlage und Filtersysteme

Obsteig · Finsterfiecht 43 · T 0660 7365140 · [email protected] · www.pfausler-installationen.at

11. JULI 2019 45 mein monat STELLENMARKT

Schalten auch Sie Ihre STELLENANZEIGE stellenausschreibung in mein monat pflegedienst und erreichen damit interessierte ArbeitnehmerInnen aus der Region! Ich berate Sie gerne:

Michaela Freisinger Tel. 0676/84657316 [email protected]

Aufgrund von Pensionierungen suchen wir für das Pflegeheim Wiesenweg und Pflegeheim Schlichtling engagierte MitarbeiterInnen! AUFGEPASST!

Pflegeassistent/in Wegen Büroneueröffnung in Völs suchen wir diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (flexibles Beschäftigungsausmaß) haupt- und nebenberufliche Mitarbeiter zum sofortigen Einstieg! Sie besitzen soziale Kompetenz, lieben Ihre Arbeit und haben Spaß am Umgang mit Menschen? Wenn Sie eine neue Herausforderung in einem besonderen Haus suchen, dann bewerben Sie sich bei uns! Aufgabengebiete: Diverse Büroarbeiten, Datenaufnahmen, Konzepterstellung! Wir legen Wert auf: * Freude an der Arbeit mit alten und gebrechlichen Menschen Kaufmännische Ausbildung von Vorteil * ein den älteren Menschen zugewandtes Auftreten und Service - gedanken Infos unter: Tel. 0664 1597702 · Herr Lechner * Fachkompetenz durch entsprechende Qualifikation und Ausbildung * Aufgeschlossenheit und Initiative für neue Entwicklungen und Erkenntnisse in der Pflege * gute Kommunikationsfähigkeit und freundliche Umgangsformen * Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen: * einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst * Arbeiten nach dem integrativen Pflegekonzept von Maria Riedl * gutes Arbeitsklima, geregelte Dienstzeit, verbilligten Mittagstisch * freiwillige Sozialleistungen * gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Dienstkleidung wird kostenlos zur Verfügung gestellt

Verdienstmöglichkeit: * Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 2012, LGBl. Nr. 119/2011, i.d.g.F. * Qualifikationsabhängiges Mindestgehalt bei Vollbeschäftigung: DGKS/P VBI/c-3 € 2.495,18 Pflegeassistenz VBI/d-3 € 2.317,78 * Mehrleistung bei gesetzlich anrechenbaren Vordienstzeiten

Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an Dir. Erika Fuchs, vorzugsweise per E-Mail an [email protected]. Nähere Informationen auch telefonisch unter 05262.62145.502

Der Verbandsobmann: Bgm. Christian Härting

Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs, Wiesenweg 4, 6410 Telfs Telefon 05262.62145.0, Telefax 05262.62145.7, http://www.awh-telfs.at Verbandsgemeinden: Flaurling, Leutasch, Oberhofen, Pettnau, Pfaffenhofen, Reith, Rietz, Scharnitz, Seefeld, Telfs

46 11. JULI 2019 kleinanzeigen impressum Hilfe für Mensch und Tier: Gebe gut erhaltenes IPHONE 5 mit Medieninhaber, Verleger: www.energetik-irmiwimmer.at 16 GB Speicher, offen für alle Netze, Oberländer Verlags-GmbH.; günstig ab, VKP € 85,- 6410 Telfs, Bahnhofstraße 24, Telefon: 05262/67491, Fax: -13 Liebevolle Babysitterin und Kinder- Tel: Tel. 0676/84657319. www.meinmonat.at betreuerin, Nanny Ilona Tel. 0676/ Die Informationen zur Offenlegung 6039656. PEPE Jeans London Gr. 32 (M): gemäß § 25 MedienG können unter VKP € 45,- Tel. 0676/84657319. http://unternehmen.oberlandverlag.at/ov g/unternehmen/impressum.html abgeru- Philips HDR3810 HDD- DVD Recor- fen werden. der HDMI/USB+ DVIN ideal für Di- Was zu verkaufen, zu vermieten Herausgeber: gitalisierung inkl. Festplatte, 250 GB oder Sie suchen Personal? Günther Lech ner, Wolfgang Weninger zu verkaufen, Maße: (BxTxH) 435 Eine Kleinanzeige in Ihrer Re- Redaktion: x 340 x 43 mm gion bringt Erfolg und kostet nur Mag. Margit Offer, [email protected] € 165,- Tel. 0676/84657319. € 9,50 netto (5 Zeilen). Mobil 0676/84657318 Anzeigen: »a feins platzl« für »griaß enk« Günther Lechner Michaela Freisinger, [email protected] Die Gäste der SeniorInnen- Mobil 0676/84657316 Tagesbetreuung »Griaß enk« Druck: freuen sich sehr über einen Walstead NP Druck GmbH, St. Pölten neuen Ruhesessel. Die Telfe Erscheinungsweise: MBM Versicherungsbüro 16 x/Jahr; im Wirtschaftsraum Telfs GmbH hat mit einer großzü- zwischen Inzing und Silz gigen Spende den Ankauf ei- nes weiteren, speziellen Sessels Die nächste Ausgabe von für die Betreuungseinrichtung ermöglicht. Bei der Übergabe bedankte sich SGS-GF Larissa Pöschl (r.) bei den MBM-GF erscheint am 8. August Redaktions- und Manuel Lott, Bernhard Hellrigl Anzeigen schluss ist und Meinhard Kneringer. am 29. Juli 2019! Fotos: SGS Telfs Telfs SGS Fotos:

wer suchet, findet…

Im rechten Bild sind fünf Fehler eingebaut. Viel Spaß und Geduld beim Suchen!

11. JULI 2019 47