Zugestellt durch Post.at Der Pulkautaler Zeitschrift für die Bewohner, Gäste und Freunde der Gemeinden Alberndorf, , , , und Seefeld-Kadolz

21. Jahrgang/Nummer 2 Preis: € 1,- Juni/Juli/August 2014

Alberndorf „Ein Tal am Rad” 2014 Sonntag 1. Juni im Pulkautal

Hadres Bericht auf Seite 2 - 3

Haugsdorf

Mailberg

Foto: Franz Enzmann NÖN Motto 2014: „Radeln durch´s Pulkautal und über die Grenzen”! Pernersdorf Grenzenloses Raderlebnis für den Genussradler genauso wie für den Radprofi. Die Schlussveranstaltung mit Preisverleihung findet ab 17 Uhr im Kastaniengarten beim "Karlwirt"

Seefeld-Kadolz

Kunst & Wein in Haugsdorf Seite 7 Radeln mit den Promis: Seite 4 Traktorkirtag in Alberndorf Seite 6 23. und 24. August 1. Poltradwandertag 9. und 10. August Grenzgeniale Radveranstaltung „Ein Tal Die Schlussveranstaltung findet im wunderschönen Kastaniengarten der

Wie jedes Jahr lädt auch heuer Bei 15 Lab- und Stempelstationen Ein tolles Unterhaltungsprogramm wieder der Verein Initiative Pulkautal kann gestartet werden (kein Startgeld), erwartet die Jüngsten bei der Schluss- zum grenzüberschreitenden Radevent die auch bestens um das leibliche veranstaltung in Alberndorf mit dem „Ein Tal am Rad“ ins Pulkautal, sowie Wohl ihrer Gäste bemüht sind. Spielebus und der Hüpfburg der Kin- zu den 3 tschechischen Nachbarge- Ab drei Stempel und Beantwortung derfreunde NÖ. meinden Jaroslavice, Vrbovec und der richtigen Gewinnfrage kann man Auch der Cyklo Klub Kucera bie- Dyjákovičky ein. an einem tollen Gewinnspiel teilneh- tet ein umfangreiches Service an: Neben Ideale Voraussetzungen erwarten men und großartige Preise ergattern. Testfahrten mit E-Bikes, Tretkarren, den Genuss-Radler, ebenso wie den Die Verlosung findet um 17.00 Uhr Dreirädern uvm. gibt es gratis Radprofi. Die ca. 90 km lange Rad- beim Karlwirt im Kastaniengarten in eine Fahrradsicherheitskontrolle. strecke ist bestens ausgeschildert und Alberndorf statt. Die Veranstaltung findet bei jeder führt durch die naturbelassene Land- Nach sportlicher Betätigung steht Witterung statt. schaft und Kellergassen des - das Team der Volkshilfe-Haugsdorf tales, vorbei an kuriosen Raddekora- beim Karlwirt zum Blutdruck-Check Weitere Informationen unter: tionen und lustigen Weggesellen. zur Verfügung. [email protected] 2 | Der Pulkautaler am Rad”: Sonntag, 1. Juni 2014, ab 9 Uhr Familie Weinwurm in Alberndorf statt!

Start von jeder Stempelstation möglich: Infos: Initiative Pulkautal 1 Pernersdorf, FF-Haus Pfaffendorf, Kinderprogramm Tel. 02944/26066 2 Karlsdorf - Pfaffendorf, Fam. Seymann, Kellergasse www.pulkautal.at J3 etzelsdorf, Schießkeller Fam. Teufelsbauer A4 uggenthal, 1. Weinviertler Erlebnisweg - Kraftplätze und Energie Entfernungen: Pulkautal – Wien: ca. 70 km H5 augsdorf, FF-Haus Pulkautal – St. Pölten: ca. 100 km 6 Alberndorf, Karlwirt, Kastaniengarten Schlussveranstaltung ab 17 Uhr Streckenlänge: ca. 90 km 7 Untermarkersdorf, Fam. Deutenhauser, Grillentrift 8 Untermarkersdorf, Pulkautaler Restaurant & Catering, Fam. Grnia 9 Hadres, Kruspel Maria, Kellergasse 10 Obritz, Heuriger Fam. Petz, Kellergasse 11 Mailberg, Restaurant Schlosskeller 12 Seefeld-Kadolz, JUFA-Gästehaus 13 jaroslavice (CZ), Weinkellerei Choleva 14 dyjákovičky (CZ), Fußballplatz 15 vrbovec (CZ), Pension Retro

Reisepass nicht vergessen!

Die Initiative Pulkautal bedankt sich bei:  Gemeinden Ihre Experten für Versicherung, Vorsorge und Vermögen.  Stempelstationen Allianzund Agentur Martin Wanatsch  Sponsoren! Gewerbering 1, 2020 Tel. (02952) 30 000, Fax (02952) 30 000-300 [email protected] Experten für Versicherung, Vorsorge und Vermögen. www.wanatsch.atAllianz Agentur Wir sindMartin erst zufrieden, wennWanatsch Sie begeistert sind! Haugsdorf Gewerbering 1, 2020 Hollabrunn in jeder Beziehung zählen die menschen Tel. (02952) 30 000, Fax (02952) 30 000-300 [email protected] www.wanatsch.at Wir sind erst zufrieden, wenn Sie begeistert sind! Der Pulkautaler | 3 Von Lesung zu Lesung mit dem Rad 2 Romys für die 5. Krimi-Verfilmung rund um Kultinspektor Polt!

Der 1. Polt-Radwandertag wurde am Samstag dem 3. Mai trotz unbe- ständigen Wetters zu einer großar- tigen Veranstaltung. Zahlreiche Gäste ließen es sich nicht entgehen mit den Promis wie Erwin Steinhauer, Alfred Komarek und Julian Pölsler zu den Schau- plätzen der Polt-Drehorte im Pul- kautal zu radeln. Gestartet wurde im Jufa-Hotel Weinviertel, wo die Foto: Franz Enzmann NÖN Ehrengäste und Radler von Bgm. Alfred Komarek, Erwin Steinhauer und Julian Pölsler Georg Jungmayer empfangen wur- umgeben von den Gemeindevertretern des Pulkautales den und sich über die 1. Lesung von wiederholt wird. gabe eines neuen Polt-Radwander- Alfred Komarek freuen konnten. Aufgrund der Teilnahme vom ORF wegeführers, weiters sollen Hinweis- Mehr als 100 Pedalritter starteten und positiven Medienberichten er- tafeln bei den verschiedenen Schau- zum nächsten Stopp beim Gasthaus hofft sich die Region höheren plätzen der Polt-Filme von den Ge- Kopp in Mailberg und wurden in eine Gästezuwachs und wirtschaftlichen meinden aufgestellt werden. längst vergangene Wirtshauskultur Aufschwung für die touristischen Auch Lesungen als Kultur- entführt, wo es einige Raritäten zu Einrichtungen. ereignisse mit Alfred Komarek wird bestaunen gab. Mag. Karin Renner betonte, wie es verstärkt in der Region geben, Bestens gelaunt trotzten die be- wichtig die Authentizität und das die ebenfalls zur Verbesserung des geisterten Polt-Fans Wind und Wetter Engagement in einer Region ist, wel- Gästeaufkommens im Pulkautal füh- und auf den Spuren von Inspektor che offensichtlich in den Polt-Filmen ren soll. Polt ging es weiter zum Drehaus- wiedergespiegelt wird. Der Regionsverein Initiative Pul- gangspunkt in den Himmelbauer- LR Wilfing gratulierte den Verant- kautal ist stets bemüht nachhaltige Keller nach Untermarkersdorf. Nach wortlichen für diese gelungene Ver- touristische Angebote zu entwickeln einem Glas besten Polt-Weines anstaltung und zeigte sich begeis- und mit Polt ist man am besten Wege tauchten die Gäste in die Tiefen tert über das tolle Hotel in Seefeld- dorthin. des Kellers ein und lauschten im Kadolz im Pulkautal, das er vor seiner Auch in Zukunft soll der Polt- einzigartigen Ambiente der letzten Weiterfahrt besichtigte. Radwandertag ein Highlight im Ver- Lesung von Alfred Komarek. Die Alfred Komarek plant mit den anstaltungskalender sein und fortge- Fans dürfen sich außerdem bald über Pulkautal-Gemeinden die Heraus- setzt werden. den 6. - und voraussichtlich letzten - Polt-Krimi freuen. Am Abend wurde zum Polt- Pressegespräch geladen. LHStv Mag. Karin Renner, LR Mag. Karl Wilfing, LAbg. Bgm. Richard Hogl und die Bürgermeister des Pulkautales zähl- ten zu den Ehrengästen. In der Begrüßungsansprache vom Schlosserei, Schiffbau, Metallreparaturen Obm. der Initiative Pulkautal Georg 2054 Haugsdorf, Laaerstraße 46 a Jungmayer betonte dieser, dass dieser Mobil: 0664 / 253 75 27 Radevent ein wichtiger Impuls für 2052 Pernersdorf, Pfaffendorf 32 Tel. & Fax: 02944 / 8320 die weitere Entwicklung des sanften Wir fertigen für Sie: Schmiedeeisen, Tore und Türen aus Metall Tourismus im Pulkautal gewesen ist Stiegen und Stiegengeländer sowie Gartenzäune zu Bestpreisen!! Wir schweißen auch NIRO, ALU, NE - Metalle und auch in den kommenden Jahren

4 | Der Pulkautaler

Kellergassenfest in Mailberg

Vom 21. bis 22. Juni 2014 öffnen sich in Mailberg die Kellertüren der Kellergasse Markt- weg. Ab 15.00 Uhr kann man beim bereits tra- ditionellen Kellergassenfest von Kellertür zu Kellertür schlendern, hier einen edlen Tropfen kosten, dort ein regionales Schmankerl pro- bieren. Ein lauer Sommerabend, ein Glaserl Wein in stimmungsvoller Umgebung – was gibt es Schöneres. Unsere Gäste erleben am Sonntag ab 13.00 Uhr ein Platzkonzert der Stadtmusikkapelle Hainfeld und um 16.00 Uhr musiziert die Blasmusikkapelle Göllersdorf. Luftburg und Kinderschminken bieten unseren jüngsten Gästen genügend Abwechslung. Und auch die Kunst und das Kunsthandwerk kommen nicht zu kurz. Das Kellergassenfest zählt zu den stimmigsten Erlebnissen, die man als Weinfreund haben kann.

Peregrinifest in Peigarten

Die Freiwillige Feuerwehr Peigarten lädt am 5. und 6. Juli 2014 wieder zum Pere- grinifest ein. Das herrliche Ambiente des Peregrini- platzes in Peigarten bildet den festlichen Rahmen für die schon traditionelle Veranstaltung. In bewährter Weise werden die Kameradinnen und Kameraden die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Weine der Winzer aus Peigarten und der Marktgemeinde Perners- dorf können an der Weinbar verkostet werden. Am Samstag sorgen „Die Wilden Kaiser” für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche. Sonntagvormittags wird Pater Placidus die Feldmesse am Peregriniplatz feiern und im Anschluss kann der Frühschoppen im kühlen Schatten genossen werden. Für unsere kleinen Besucher haben wir eine Kinderbetreuung eingerichtet. Am Nachmittag werden dann „Edi & Günther” den Tag schwungvoll ausklingen lassen. Die Freiwillige Feuerwehr Peigarten freut sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen! IMMOBILIEN MAGW. AITZ &MOKESCH www.immobilien-weinviertel.at GMBH & OG TEL 0 29 52 / 26 22 FAX-DW 4 MOBIL 0664 / 18 15 090 MÜHLGASSE 1 - 2020 HOLLABRUNN e-mail: [email protected] Ihr Immobilien-Spezialist im nördlichen Weinviertel www.immobilien-weinviertel.at Tel: 0664/1815090

Der Pulkautaler | 5

AN- UND VERKAUF VON LIEGENSCHAFTEN, WOHNUNGEN UND VERMITTLUNG VON KREDITEN. BANKVERBINDUNGEN: RAIBA HOLLABRUNN, KTO.-NR. 70516, BLZ 32322 GERICHT: HANDELSGERICHT KORNEUBURG - FIRMENBUCH-NR. HRB271/14 - UID-NR. ATU 60789846

GESCHÄFTSZEITEN: Mo 8:30 - 13:00 UHR DI - FR 8:30 - 12 UHR Traktorkirtag in Alberndorf 9. und 10. August 2014 beim Dorfstadl

Im Laufe der Zeit (Gründungsjahr 2007) hat sich der Verein sehr gut etabiliert. Mit seinen 152 Mitgliedern, die er zur Zeit zählt, ist dies einer der größten Vereine im Pulkautal. Die gemeinsamen Ausfahrten, die zu befreundeten Vereinen durchgeführt werden, sind ein Fixpunkt im Vereins- leben, ebenso wie der Traktorkirtag, der künftig im 2-Jahres-Rythmus abgehalten wird. Auf Ihren geschätzten Besuch freuen sich die Traktorfreunde! Programm Samstag 9. August 2014 ab 16:00Uhr: Kinder-Trettraktorrennen, Schätzspiel Aktivitäten für die Traktorfahrer und Festbesucher Aussteller verschiedener Firmen Kettensägenschnitzkunst ab 20:00Uhr: Tanzmusik mit „Trio Wahnsinn”

Sonntag 10. August 2014 ab 8:30Uhr: Oldtimer-Traktortreffen Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Eibesthal Mittagstisch Schätzspiel, Aussteller verschiedener Firmen Kettensägenschnitzkunst, Traktorrundfahrt Pokalvergabe

Tel. 0 29 44 / 23 45 Fax DW 10 mit starken Partnern

Ihr & Küchen www.elektro-hoeller.at für Elektrogeräte zum Bestpreis Partner Küchen Richard Höller Elektroinstallationen 2054 Haugsdorf, Laaer Str. 54 Photovoltaik Tel. & Fax: +43 (0)2944 26026 Lichttechnik Mobil: +43 (0)664 1173886 Netzwerktechnik Baumarktpreise EIB - Gebäudesystemtechnik Mail: [email protected] für´s gesamte Sortiment Wir bieten jegliche Elektroinstallationsarbeiten, egal ob Neubau, Sanierung, Umbau, Zubau. Neben klassischen Elektroinstallationen bieten wir auch die Installation von BUS – Systemen, beraten und erarbeiten Lichttechnische Lösungen, bieten maßgeschneiderte Netzwerklösungen und die Installation von Photovoltaikanlagen!

6 | Der Pulkautaler Kunst & Wein: 23./24. August 2014

KUNST & WEIN Sa ab 16 Uhr | So ab 15 Uhr HAUGSDORF Das Fest mit besonderem Charakter für kunstinteres- sierte Weinliebhaber. Ausstellungen im Keller, Lesungen im Presshaus, Konzerte unterm Sternenhimmel: Auch das 21. Kunst&Wein-Fest in der Großen Kellertrift in Haugsdorf bietet wieder ein hochkarätiges Programm, bei dem Kunst- und Weinliebhaber auf ihre Rechnung kommen. Am Samstagabend besucht mit THOMAS GLAVINIC einer der wichtigsten österreichischen Schriftsteller die Kellertrift. Mit im Gepäck hat der 1972 in Graz geborene Autor seinen jüngsten Roman “Das größere Wunder”, der die Bestseller-Listen in Österreich und Deutschland anführte. Haugsdorfer “Unterwelt” samt “Brandl-Monstern” aus Ein weiterer Höhepunkt: ATTWENGER wer- alten Weinstöcken erforscht werden. den am Samstagabend mit ihrem Open-Air-Konzert Weiters bei Kunst&Wein: Heuriger der Landjugend, die Kellertrift zum Beben bringen. Das oberösterrei- warme Schmankerl vom Gasthaus Slon, Buchhandlung chische Dialekt-Duo ist für ihren einzigartigen Mix Alexowsky, Weinbar mit erlesenen Haugsdorfer Weinen aus Volksmusik und Hiphop-Rhythmen sowie für ihre und das Weingespräch. gewitzten, knappen, hintergründigen Texte bekannt. Der Weinbauverein Haugdorf-Jetzelsdorf freut sich Seit den Neunziger-Jahren zählt die Band zu den "leben- auf Ihren Besuch! Irene Zöch digsten Originalen im deutschsprachigen Popgeschäft". www.facebook.com/kunstundwein Bei den Ausstellungen ist heuer Frauenpower ange- http://www.kunstundwein.at/ sagt: AGNES WALDSTEIN aus Karlslust stellt ihre großflächige Arbeiten aus Acryl und Öl auf Leinwand www.sparkasse.at/haugsdorf www.s-leasing.at aus. Sie widmet sich den Themen Landschaft und Wald. SONJA FLACHHOFER, eine junge Künstlerin aus Wien, experimentiert mit Rotwein: Sie malt in erster Die Vorteilswelt von Linie mit Zweigelt und Merlot auf Papier und spielt mit den unzähligen Farbspektren von Rotwein. ELISABETH s Leasing: TEMNITSCHKA zeigt in Haugsdorf Keramiken: Ihre Arbeiten beinhalten dünnwandige, filigrane Gefäße, Günstiger bei Leasingrate, Tanken, aber auch massive, kantig aufgebaute Objekte. Eine Reifen, Zubehör. weitere Ausstellung bestreitet EDITH HÖRMANN: Ein neues Auto ist energiesparender und Die Kulturschaffende aus Groß Kadolz ist im Pulkautal vor allem sicherer als ein altes. ein Begriff. Sie gründete den Verein Kulurzentrum Esel Mit der Mühle in Groß Kadolz und leitet heute die dort ansässige s Leasing Vor- Galerie KultArt pulkautal. Bei Kunst&Wein zeigt sie mit teilswelt außer- dem günstiger, dem Artelier Phantasikk eine Installation im Freien. als man denkt. Eine Besonderheit des Festes ist eine Mehr Informa- Gemeinschaftsausstellung der jungen Künstler Andreas tionen über die Joska, Chris Murzek und Stephanie Sutanto. Sie wer- s Leasing Vor- den einige Zeit als „Artists in residence“ in Jetzelsdorf teilswelt und Ihr verbringen und sich dabei von der Gegend inspirieren persönliches Angebot erhalten Sie bei den Kundenbe- treuerInnen der Sparkasse Haugsdorf oder online unter lassen. Das künstlerische Ergebnis - ihren Dialog mit www.s-leasing.at dem Pulkautal, mit den Pulkautalern und dem Wein - präsentieren sie bei Kunst&Wein. Haugsdorf Der “Grusel-Keller” verspricht ein spannendes In jeder Beziehung zählen die Menschen Programm für Kinder: Mit Taschenlampen kann die

Inserat_Gutschein_Aktionstage_sleasing 85x120mm_2.indd 1 Der Pulkautaler02.05.2014 | 7 10:21:03 Neue Physiotherapie- u. Massagepraxis in Mailberg

Mailberg hat nun auch eine Praxis otherapeutische Behandlungen sowie für Physiotherapie: Magdalena Alge - Massagen angeboten. eine diplomierte Physiotherapeutin „Der menschliche Körper ist auf mit langjähriger Berufserfahrung - Bewegung ausgerichtet. Kommt es zu wagte mit ihrer Familie den Schritt einem Mangel davon bzw. zu falschen und zog vom Bezirk Baden ins male- Bewegungsmustern, können schnell rische Mailberg. „Die Ruhe, die wun- Beschwerden entstehen", erklärt Frau derschöne Landschaft und vor allem Alge. „Die Physiotherapie hilft, die die Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft Funktionsfähigkeit des Körpers wieder der Menschen hier hat uns überzeugt zu verbessern, zu erhalten bzw. die und verschiedene Massage-Techniken und deshalb haben wir nicht lange natürlichen Bewegungsabläufe un- ihr körperliches Wohlbefinden deut- mit der Entscheidung gezögert", sagt seres Körpers wiederherzustellen.“ lich steigern. Frau Alge. Bei vielen Krankheitsbildern wird Für die Behandlung benötigen Bereits im Dezember 2013 er- die Physiotherapie oft durch Heil- Patienten eine ärztliche Verordnung. öffnete sie ihre Praxis für Physio- massage oder manuelle Lymph- Frau Alge ist Wahltherapeutin der therapie und Massage in Mailberg. In drainage unterstützt. Auch Menschen meisten Kassen und seit kurzem auch behaglichen und modern ausgestat- ohne körperliche Beschwerden kön- Vertragstherapeutin der BVA und teten Räumlichkeiten werden physi- nen durch präventive Behandlungen SVB.

Int. Jugendlager

Die Vorbereitungen zum diesjäh- rigen Jugendlager laufen bereits und es dürfen aus Seefeld-Kadolz wieder 13 Jugendliche zwischen 10 bis 15 Jahren daran teilnehmen. Veranstalter ist diesmal die Gemeinde Abasar in Ungarn. Die Gemeinde ist sehr bemüht den Teilnehmern, wie bereits in den Vorjahren ein schönes Ferienpro- gramm zu bieten. Es dürfen jeweils 13 Jugendliche aus Jaroslavice, Dobsice, Abasar, Kaszön und Seefeld-Kadolz teilnehmen. Wer mitmachen möchte, kann sich im Gemeindeamt Seefeld-Kadolz an- melden. Sollten weniger Jugendliche daran Interesse haben, werden die restlichen Plätze einer anderen Ge- meinde zugesprochen! Es sind mitt- lerweile schon einige Anmeldungen im Gemeindeamt eingegangen. Das Jugendlager findet vom 6. bis 12. Juli statt. Nähere Auskunft im Gemeindeamt Seefeld-Kadolz unter 02943/2201 8 | Der Pulkautaler Energieberatungstage in Haugsdorf 14tägige Info im Büro der Initiative Pulkautal durch Ing. Indraczek

Die Veranstaltung Blackout im Jufa-Hotel Seefeld-Kadolz nützte der Verein Initiative Pulkautal um die Be- völkerung über die Vorhaben und bisherigen Ergebnisse der Klima- und Modellregion Pulkautal zu unterrich- ten. Neues Angebot: Modellregionsma- nager Ing. Reinhard Indraczek infor- miert die Bürger 14tägig im Gemeinde- amt Haugsdorf, Büro Initiative Pul- kautal über Energieeinsparungen. Die erste Sprechstunde fand am Mittwoch den 2. März 2014 statt Foto: Michael Böck und wird 14tägig in der Zeit von v.l.n.r.: Elektrotechniker Richard Höller, NÖZSV-Landessekretär Alfred Mitrovic, NÖ Akutteam-Leiterin Veronika Gmeiner, LAbg. Richard Hogl, NÖZSV-Bezirksleiter Georg Jungmayer, Klimamodellregion- 9.00 – 12.00 Uhr fortgesetzt. Manager Reinhard Indraczek, RK-Vertreter Martin Gartler und FF-Kommandant Christian Gall Ing. Reinhard Indraczek steht für Fragen wie etwa Fördermöglichkeiten Sharing, Elektromobilität uvm. zur angesprochen fühlen wie Landwirte der erneuerbaren Energie, thermische Verfügung. oder Gewerbebetriebe. Sanierungen im privaten Wohnbau, Wir hoffen dieses Angebot wird Nähere Einzelheiten finden Sie auf Informationen zu den geplanten zahlreich in Anspruch genommen. unserer Homepage: Bürgerbeteiligungsprojekten, Car- Privatpersonen dürfen sich ebenso [email protected]

Super-Sommer-Ferien-Gratis-Lese-Aktion in der Bücherei Haugsdorf Knapp 1000 Kinder- und Jugendbücher können auch heuer wieder in den Sommerferien GRATIS entlehnt werden! Eine Auswahl unserer neuesten Kinder- und Jugendbücher: • Fabelhafte Elfengeschichten für Erstleser • Das Geheimnis der Geisterstadt • Eine Klasse im Fußballfieber • Die Taschengeldfresser • Chaos ist das halbe Leben • Harriet - Versehentlich berühmt ... DVDs: • Die Eiskönigin • Oliver & Co • Die kleinen Superstrolche • Cinderella I-III ... für Erwachsene: • Kürthy, Sternschanze • Sanders, Hotel Mama - vorübergehend geschlossen • Mankell, Daisy Sisters • Weiler, Das Pubertier • Safier, 28 Tage lang • Healey, Elizabeth wird vermisst • Fielding, Bridget Jones - Verrückt nach ihm u.v.m. ... und es kommen laufend neue dazu!

Einen schönen, lesereichen Sommer wünscht das Team der Bücherei Haugsdorf Bücherei Haugsdorf, Gemeindehaus Haugsdorf, Laaer Straße 12, 1. Stock (Aufzug vorhanden), Mittwoch, 9.00 bis 10.00 Uhr, Freitag, 17.00 bis 18.30 Uhr

Der Pulkautaler | 9 PulkautalerVeranstaltungen

MAI / JUNI So, 22. Sommer-Brunch im JUFA Sa, 9. - Stadlheuriger FF Auggenthal 11:30 - 13:30 Uhr, Seefeld So, 10. Sa 20 Uhr, So 9 Uhr Sa, 31. maibaumumschneiden 18:30 Uhr, Sportplatz Gr. Kadolz traktorkirtag in Alberndorf Sa 16 Uhr, So 8:30, Gemeindestadl Fußwallfahrt nach JULI maria Dreieichen Fr, 15. Kräutersegnung & Pfarrcafe 5 Uhr, Gemeinde Hadres Fr, 4. tafeln bei den Maltesern 8:15 Uhr, Pfarrkirche Obritz 18 Uhr, Schlosskeller Mailberg, Sa, 31. - Heuriger FF Pfaffendorf Riede Hundschupfen Sa, 16. Spanferkelessen So, 1. Sa 16 Uhr, So 8:30 Uhr grillabend im JUFA 19 Uhr, GH Freisinger, Seefeld Tal am Rad - Stempelstation 18 - 19:30 Uhr, Seefeld Sa, 16. - Kirtag FF Jetzesldorf So, 1. tal am RAD So, 17. Sa 20 Uhr, So 9 Uhr ab 9 Uhr in allen Gemeinden Fr, 4.- Sportfest des UFC Obritz 17 Uhr: Schlussveranstaltung: So, 6. Sportplatz in Obritz So, 17. Seniorenkirtag "Kastaniengarten Karlwirt" 14 Uhr, Grenzlandhalle Hadres in Alberndorf Sa, 5. - peregrinifest - FF Peigarten So, 6. Sa 20 Uhr, So 8:30 - Feldmesse Di, 19. Kellergassenspaziergang Do, 5. Blutspendeaktion 14 Uhr, Weingut Himmelbauer 17 - 20 Uhr, Dorfhaus Pfaffendorf So, 6. - intern. Jugendlager in Ungarn Untermarkersdorf; € 8,-/p.P. Sa, 12. Info: 02943/2201 Lastkrafttheater Anmeldung: 02943/2350 "Unterwegs mit Shakespeare" Fr, 11. - Sportfest UFC Hadres-Markersdorf 19 Uhr, Kaiserpark Haugsdorf So,13. Sportplatz Untermarkersdorf Fr, 22. - FF-Heuriger in Hadres So, 24. mit 120-Jahr Feier Sa, 7. - Heuriger FF Obritz Sa, 12. - Sportfest des SV Eintracht Pulkautal Kirtag der FF Pernersdorf So, 8. Sportplatz So, 13. Sa 20 Uhr, So 8:30 Fr, 19 Uhr, Sa 20 Uhr, So 8:30 Uhr Johann-Schwabl-Gedenkturnier Sa, 14 Uhr, So 9:45 Uhr Mo, 14. - ASKÖ Sportwoche u. Schwimmkurs Sa, 23. Dämmerschoppen mit Backhendl Sportplatz Gr. Kadolz Fr, 18. Freizeitzentrum Seefeld-Kadolz 19 Uhr, GH Freisinger, Seefeld

So, 8. vatertagsbuffet im JUFA Sa, 19. Beachvolleyballturnier des DEV Sa, 23. - Kunst & Wein in Haugsdorf 11:30 - 13:30 Uhr, Seefeld 10 Uhr, bei der Grenzlandhalle Hadres So, 24. Sa 16 Uhr, So 15 Uhr Große Kellertrift Do, 12. cocktailkurs des BHW So, 20. italienischer Brunch im JUFA 19 Uhr, Parkbad Haugsdorf 11:30 - 13:30 Uhr, Seefeld So, 24. 37. Radwandertag Anmeldung: 0664/73878429 8 Uhr, Hauptplatz Hadres Fr, 25. - Sportfest des AFC Haugsdorf Weinviertel-Brunch im JUFA Fr, 13. grillabend im JUFA So, 27. Fr, Sa 20 Uhr, So 10 Uhr 11:30 - 13:30 Uhr, Seefeld 18 - 19:30 Uhr, Seefeld Mo, 28. 7. Kindertenniskurs Do, 28. dekanatswallfahrt - Stift Zwettl Anzeigen Sa, 14. pfarrheuriger - Fr, 1. 8. Tennisanlage… bazar in Seefeld-Kadolz … bazar … Pfarrkirche Hadres 16 Uhr, Pfarrhof Pfaffendorf Suche: verlässliche reinigungskraft verkaufe: Christbäume in Alberndorf Wir veröffentlichen gerne ihre für Privathaushalt Sa, 30. - FF-Festbei Familie Seefeld-Kadolz Sa, 14. - Feuerwehrfest Haugsdorf Anzeige um € 5,- pro einschaltung (WirtschaftsAUGUS gebäude)T in der Markt ge- So, 31. abAlfred 14 Uhr & Josefine Neubauer So, 15. Sa ab 20 Uhr, So ab 9 Uhr Schicken, mailen oder faxen Sie uns meinde Haugsdorf, 4 – 5 Std. pro Woche Blaufichten zum Selbstschneiden, Sa, 2. Kerzerlfest des DEV So, 31. Ägidi Kirtag Ihren Text, rufen Sie uns an. So, 15. orgelkonzert Tel.: 0676 / 360 72 28 jeder Baum € 12,– Tel.: 0676/766 19 35 17 Uhr, Gelsentrift Obritz Fotoausstellung: Einst & Jetzt 18 Uhr, Pfarrkirche Jetzelsdorf Presshaus mit Keller und Grundstück (Presshausstelle) 10 Uhr, Pfarrhof Untermarkersdorf Redaktionsbüro Initiative Pulkautal Sa, 2. - dorffest Pfaffendorf - Karlsdorf Do, 19. Kaiserparkkonzert in der Alberndorfer Kellergasse sucht einen Käufer. Tel.: 0676 / 519 86 51 2054 Haugsdorf, Hauptplatz 1 So, 3. Sa 16 Uhr, So 8:30 Uhr mit der Dorfmusik Hadres Tel. und Fax 02944/260 66 15 Uhr, Kaiserpark Haugsdorf So, 3. hubertusmesse Seefeld-Kadolz e-mail: [email protected] 9:45 Uhr, Hubertuskapelle http://www.pulkautal.com Fr, 20. Sonnwendfeier in Obritz HWv vertrieb GmbH Textilreinigung 19 Uhr, Kellergasse Obritz Bürozeiten: Mo bis Fr 9 – 11 Uhr suchtFr, 8. ab sofortSpanferkelgrillen zur der Polizei g. gasselich 18 Uhr, Dorfhaus Pfaffendorf-Karlsd. Sa, 21. Kellergassenspaziergang des WBV voLLzeiTbeSCHäFTiGUNG 2054 Haugsdorf Tafeln zwischen Tradition & Moderne 14 Uhr, Weingut Himmelbauer einen mitarbeiter18 Uhr, Weindomizil für Lager Hagn, – Mailberg Kellerstraße 3 Untermarkersdorf; € 8,-/p.P. Kommissionierung – Auslieferung Tel./Fax: 02944/22 02944/22 71 71 Anmeldung: 02943/2350 grillabend im JUFA 0676/347 4040 06 06 18 - 19:30 Uhr, Seefeld Notariat Haugsdorf "Warm up" Anforderungen: Führerschein B; Mo - Sa 8 - 12 Uhr Dr. Herbert Fürnkranz D ER N OTAR 21 Uhr, FF Haus Seefeld-Kadolz Arbeitszeit und Entlohnung Wir waschen und bügeln Sa, 9. mensa Vinaria auchWir waschengewaschene und Wäschebügeln Wein, Essen, Musik, Kunst & Mo-Do 8-12 und 13-17 Uhr Sa, 21. - Kellergassenfest in Mailberg nach Absprache. Philosopie an einer gedeckten auch gewaschenereinigen Wäsche Fr 8-12 und 13-15.30 Uhr So, 22. Sa 15 Uhr, So 10 Uhr, Tafel mitten in der Kellertift, Tuchenden,reinigen Polster, Die telefonische Anmeldung erspart Kellergasse Marktweg HWv vertrieb GmbH 2054 Haugsdorf,Selbstmitgebrachtes Auggenthal erfreut! 50, TeppicheTuchenten, und Lederkleidung Polster Wartezeiten: 02944/2203 Sonnwendfeier des ÖKB Hadres 16 Uhr, Weingut Himmelbauer Teppichespannen und und Lederbekleidung stärken Amtstag in Mailberg: Sa: 18 Uhr, So: 10 Uhr Messe Herr JosefKellertrift Heugl, Tel: Untermarkersdorf 02944 / 265 32, Kellergasse Hadres Mobil: 0664 / 399 33 11, Secondspannen Handund stärken Shop Jeden 1. Dienstag im Monat, Anmeldung: 02943/2350 Gasthaus Kopp, 14-15.30 Uhr Fax: 02944 / 265 33, [email protected] RomantauschRomantausch

10 | Der Pulkautaler impressum

Medieninhaber, Herausgeber: Verein Initiative Pulkautal, ZVR: 733091490 Chefredaktion: Doris Mutz Inserate: Doris Mutz Redaktionsteam: Eduard Gritsch, Georg Jungmayer, Gerda Gritschenberger, Brigitta Lutzer, Robert Schild, Markus Spacek, Christine Sturm Koordination, Anzeigen und Inserate: Initiative Pulkautal Fotos: Gemeinden, privat, Shailo Djekshenbaev Layout: Druck Hofer GmbH, Hersteller: Druck Hofer GmbH, Retz Verlags- u. Herstellungsort: Retz www.druckhofer.at Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht un bedingt die Meinung der Redaktion wieder. Der He- r ausgeber übernimmt keine Gewähr für eingesandtes Redaktions- und Bildmaterial. Termine und Ausschrei- bungen werden nach Ermessen gewissenhaft, jedoch Mode für Damen und Herren, ohne Gewähr veröffentlicht. JAHRESABO: € 10,- (inkl. Versand) mit Zahlschein auf alters- und zeitlos! unser Konto bei der SPK H augsdorf, BLZ 20218, Kto.-Nr. 3020 – Zustelladresse bitte genau angeben! Grosse Grössen - Generation 50plus - Traditionsbekleidung Offenlegung gemäß Mediengesetz Alleiniger Medieninhaber und Herausgeber dieser Zei- tung ist der Verein Initiative Pulkautal, 2054 Haugsdorf, Für jede Figur die richtige Passform Hauptplatz 1 VEREINSVORSTAND Bekleidung für Damen bis Grösse 56, Vorsitzender: Dir. Eduard Gritsch für Herren bis Grösse 70 Kassier: GR Michael Sailer Schriftführer: Bgm. Johann Neubauer Schuhe für Damen bis Grösse 43, Ziel der Zeitung ist die Information der für Herren bis Grösse 50 Bevölkerung des Pulkautales und seiner Freunde. Die Initiative Pulkautal wird unterstützt von: • Sparkasse Haugsdorf • Raiffeisenkasse Retz-Pulkautal • von den Gemeinden: Alberndorf, Hadres, Haugsdorf, Mailberg, Pernersdorf und Seefeld-Kadolz • von den privaten Mitgliedern, Abonnenten, Inserenten und Freunden. GastronomieGastronomie / Buschenschank / Offene Kellertür / Vinotheken Café - Gasthaus „Denisa" www.weine-petz.at, 02943/24 65 2054 Haugsdorf, Hauptstr. 37, 0664/5436702 0664/370 89 26 od. 0664/73 57 83 90 PERNERSDORF täglich geöffnet Mo, Di ab 17 Uhr, Sa, So ab 15 Uhr 1. 6. (Tal am Rad - Stempelstation) Weingut Machalek „The Pub" 14. - 17. 6. | 26. -29. 7. | 9. -12. 8. 2052 Pernersdorf, Kellergasse, 02944/81812 2054 Haugsdorf, Laaerstr. 10, täglich ab 18 Uhr www.machalek.at; jeweils ab 16 Uhr offene Kellertür 11. - 13. 7. | 18. - 20. 7. | 25. - 27. 7. | 5. - 7. 9. Laubenheuriger - Familie Burger Sa, So u Fei ab 15 Uhr (Fam. Reisinger ab 14 Uhr), 2054 Haugsdorf, Große Kellergasse 37 wochentags ab 17 Uhr KARLSDORF 0664/284 36 11 REISINGER: 23. - 25. 5. | 13. - 15. 6. Seymann´s Hofsalon & Gartenheuriger Mo + Fr ab 17 Uhr; Sa, So u. Fei ab 16 Uhr STÄDTNER: 10. - 13. 7. | 17. -20. 7. | 28. - 31. 8. 2052 Karlsdorf 50, 02944/8290 Anfang März - Anfang November 2014 4. - 7. 9. alle Infos zu den Veranstaltungen unter: www.seymann-wine.at SEEFELD-KADOLZ Fr u. Sa: 17 - 22 Uhr; So 15 - 21 Uhr ALBERNDORF 20. - 22. 6. | 11. - 13. 7. | 25. - 27. 7. "Karlwirt" im Kastaniengarten Gasthaus Seefelderhof 2054 Alberndorf, Hauptstraße 14 2062 Seefeld-Kadolz, Seefeld 18 Pfaffendorf [email protected], 02944/2346 [email protected], 02943/39 29 oder 0664/4507514 Di - Sa 9 - 22 Uhr, So 9 - 13.30 Uhr Café Dundler Do - Mo 9 - 24 Uhr, Mi ab 17 Uhr - 24 Uhr 2052 Pfaffendorf 53, 02944/82 74 jeden Fr ab 19 Uhr: Grillabend 1. 6. (Tal am Rad) JUFA-Gästehaus Weinviertel [email protected] 2062 Seefeld-Kadolz, Seefeld 59-60 Mo - So u Fei 9 - open end Tel: (0) 5 7083 730 - www. jufa.eu/weinviertel So und Fei 12 - 14 geschlossen, Mi Ruhetag UNTERMARKERSDORF Vorreservierung erbeten! Pulkautaler Restaurant & Catering Peigarten 2061 Untermarkersdorf 24, Euregio Vinothek Andreas Grnia 0676/3615481 2062 Seefeld-Kadolz, Kellergasse Großkadolz Gasthaus Raymund www.pulkautaler.at Info: 02943/2201 2053 Peigarten 41, 02944/82 56 [email protected] Juni - September: täglich 16 bis 21 Uhr Mo - So u Fei 9 - 22 Uhr Mo, Di, Mi, Do, So u Fei 8 - 22 Uhr Do u So nachmittags geschlossen (Küche bis 21 Uhr) Familie Weigel Fr u Sa 8 - 23 Uhr (Küche bis 22 Uhr) 2062 Seefeld-Kadolz, Großkadolz 192 JETZELSDORF 02943/2228 oder 0676/33 70 284 Familie Deutenhauser www.heuriger-weigel.at Weinkirche - Vinothek 2061 Untermarkersdorf, Grillentrift am Fr ab 17 Uhr; Sa ab 16 Uhr, So u Fei ab 15 Uhr Verkostung und Vekauf; Info: 02944/23 04 Radweg, 0650/232 05 77, Sa u So ab 16 Uhr 29. 5. - 1. 6. | 19. - 22. 6. 12. 4. - 16. 6. | 1. 6. (Tal am Rad - Stempelstation) Familie Toifl MAILBERG 2053 Jetzelsdorf, Kellergasse offene Kellertür 02944/28 46 oder 02944/24 14 Fr u Sa ab 17 Uhr, So u Fei ab 16 Uhr Restaurant Schlosskeller Mo, Do + Fr ab 17 Uhr; Sa, So u. Fei ab 16 Uhr ab 21. März 2012 BAUMGARTNER: 19. - 23. 6. | 26. - 30. 6. | 2. - 6. 6. | 10. - 13. 6. | 16. - 18. 6. | 4. - 8. 8. 2024 Mailberg , 02943/30 30 120 3. - 7. 7. 11. - 14. 8. (Dämmerschoppen) | 28. 8. - 15. 9. www.schlosskeller-mailberg.at BRAUNEIS: 31. 7. - 4. 8. | 7. - 11. 8. | [email protected] 14. - 18. 8. täglich 11 - 23 Uhr AUGGENTHAL HIMMELBAUER: 12. - 16. 6. | 17. - 21. 7. | 24. - 28. 7. Familie Lutzer REISCHL: 21. - 25. 8. | 28. - 8. - 1. 9. | 4. - 8. 9. Schlossvinothek täglich 10 -18 Uhr; 2054 Auggenthal, Kellertrift SEIDL: 30. 5. - 1. 6. | 6. - 9. 6. 0699/12862696; www.weingut-lutzer.at Info: 02943/30301-30, jeweil ab 16 Uhr 29. 5. | 31. 5. u. 1. 6. | 7. 6. [email protected] 8. - 9. 6. ab 11:30 Spanferkelessen (nur HADRES gegen Voranmeldung) Gasthaus Hochmayer Weindomizil Hagn 2024 Mailberg 154, 0676/84 90 1551 2061 Hadres 1, 02943/33 49 [email protected] HAUGSDORF [email protected] Do 16 - 24 Uhr, Fr u Sa 10 - 24 Uhr, So 10 - 22 Uhr Di - So u Fei 8 - 24 Uhr Gasthaus „Slon" 2054 Haugsdorf, Hauptstr. 35, 02944/26 268 offene Kellertür Gasthaus Willinger [email protected] täglich ab 15 Uhr 2061 Hadres (neben Sparmarkt Eichhorn) Mo 8:30 - 20 Uhr, Mi u Fr 8:30 - 22 Uhr, 02943/36 820 HÖRMANN: 14. - 20. 7. | 4. - 10. 8. Do, Sa, So 8:30 - 14 Uhr, Di Ruhetag Mo - Sa 8 - 22.30 Uhr, So u Fei 8 - 21 Uhr www.weingut-hoermann.at NEUBAUER: 7. - 13. 7. | 20. - 23. 7. | 28. - 30. 7. Café-Espresso Holy OBRITZ 18. - 24. 8. www.neubauerwein.at.tf 2054 Haugsdorf, Leop.-Leuthner-Str. 4 PEER: 3. - 6. 7. | 11. - 17. 8. [email protected], 02944/29 59 Buschenschank - Familie Petz www.weingut-peer.at Di - Sa 8 - 22 Uhr; So u Fei 9 - 18 Uhr 2061 Obritz 57 a (Obritzer Kellergasse) WALTNER: 24. - 27. 7. | 31. 7. - 3. 8. www.weinbau-waltner.at

Der Pulkautaler | 11 Termine & Veranstaltungen Do. 29. - Sa. 31. Mai So. 15. Juni Fr. 13. Juni Mit dem Fahrrad am Grünen Eröffnung Themenweg Queen unplugged Band - Radtour entlang der 15 Uhr, Sitzendorfer Kellergasse „The Show must go on” Greenways-Radroute Zehentplatz 19:30 Uhr, 9 Uhr, Bahnhof Retz Konzerthaus Weinviertel Info u. Kosten: www.radreiser.com Mi. 18. Juni Tanznacht - Dolce Vita Sa. 28. Juni So. 1. Juni 20:30 Uhr, Stadtsaal Hollabrunn Lipizzaner Gala am Kinderkonzert in Retz 18:30 Uhr, Heldenberg „Das klingende Kinderbuch” Sa. 21. Juni NÖN sucht das größte Talent 17 Uhr: Weingala im Englischen 10:30 Uhr, Haus der Musik mit Andy Marek Garten

18 Uhr, Hauptplatz Hollabrunn Fr. 6. Juni Nachtwächterführung in Retz Sa. 28. Juni 21 Uhr, Treffpunkt Infobüro Ringelrein beim Pinkelstein Dauer; 1,5 Std.; Tel. 02942/2700 17 Uhr, Kellerplatz in Raschala Kosten: € 7,- Erw. | € 3,50 Ki.

11. Juli | 18. u. 19. Juli | 25. - 27. Juli Bühen Weinviertel: „Jägerstätter” 20 Uhr, Brandlhof Radlbrunn

Sa. 12. - So. 13. Juli Land.Leben.Heute Sa. 7. Juni Sa. 5. - So. 6. Juli , Pfarrhof Kultur•Punkt : CSN-C Springturnier Hollabrunn Vernissage Ausstellung Savio 8 Uhr, Reitzentrum Hollabrunn Sa. 2. August 17 Uhr, Hardegg, Galerie Anton Ehrenfriedstraße 30 Brot & Wein Fest - Ravelsbach Barockgarten und Kulturkeller Mo. 9. Juni Mo. 7. - Fr. 11. Juli Mit der Zieharmonika auf Mo. 21. - Fr. 25. Juli English- & Activity Camp Neolithisches Dorf - Heldenberg Wanderschaft im Nationalpark ab 9 Uhr, Tennisplatz Hollabrunn Workshops im Sommer 14:30 Uhr, Merkersdorf 4. 7. | 29. 8.: Ton & Lehm Treffpunkt: Nationalparkhaus So. 17. - Sa. 23. August 18. 7. | 8. 8.: Erdpigmente & Dauer; 3 Std.; Kosten: € 8,- Erw. Girls Rock Camp Pflanzenfarben Alter Schlachthof Hollabrunn Do. 19. - So. 29. Juni 1. 8.: Fladenbrot & Wildkräuterküche jeweils: 14 - 17 Uhr Retzer Weinwoche Sa. 23. August Sparkassengarten Heilbutt & Rosen www.retzer-weinwoche.at 20 Uhr, Hollabrunn Alte Hofmühle So. 22. Juni Weinberglauf Retzer Land Fr. 29. August 10 Uhr, Start: Hauptplatz Retz Comedy Abend mit KulT www.weinberglauf.at 20 Uhr, Hollabrunn Alter Hofmühle

12 | Der Pulkautaler Neu bei Nah & Frisch in Alberndorf Birgit Schiefer erfreut über den großen Kundenansturm bei der Eröffnung Großer Kundenansturm herrschte am 21. März 2014 bei der Eröffnung des Nah&Frisch-Marktes von Birgit Schiefer in Alberndorf. Der ehemalige ADEG-Markt der Firma Weiss wurde in einwöchiger Umbauphase modernisiert und auf den neuesten Nah&Frisch-Standard gebracht. Erweitert wurde das Angebot um eine Kaffeelounge mit gemütlichen Sitzplätzen, in dem auch Snacks ange- boten werden. Neben einem Lebens- mittelvollsortiment bietet Frau Schiefer feierten zahlreiche Ehrengäste und seitens der Gemeinde, dem Vorbe- mit Ihrem Team Serviceleistungen wie Kunden die gelungene Eröffnung. sitzer Erwin Weiß und des Großhan- Lotto/Toto, Tabakwaren, Zeitungen, Für das leibliche Wohl sorgte Familie delshauses Julius Kiennast wird Frau backofenfrisches Gebäck, Geschenk- Schiefer mit Gratis Grillhenderln Birgit Schiefer mit Ihrem fachkun- körbe, Platten- und Brötchenservice und Getränken und auch unsere digen Verkaufsteam auch in Zukunft und regionale Spezialitäten. Kunden von Morgen fühlten sich eine qualitative Nahversorgung in Bei strahlend schönem Wetter, sichtlich wohl. Alberndorf und den umliegenden passend zum besonderen Anlass, Dank tatkräftiger Unterstützung Gemeinden im Pulkautal sichern.

Wir bringen Medien in Form Coaching | Agentur | Druckerei | Etiketten

💻💻 www.hofermedia.at  facebook.hofermedia.at

Der Pulkautaler | 13 Orgelkonzert in der Pfarrkirche Jetzelsdorf

Das 20jährige Bestandsjubiläum der Musikschule Pulkautal ist Anlass für die Orgelklasse Verena Fidler (unterrichtet Orgel seit 1997) Rückschau zu halten. Gemeinsam mit den ehemaligen Schülerinnen Regina Weber und Judith Hoffmann, sowie den aktuellen Schülerinnen Victoria Wieninger, Tamara Amon, Karoline Lutz, Hanna Heugl und Monika Geßl werden Werke von v.l.n.r.: Victoria Wieninger, Hanna Heugl, Monika Geßl und Verena Fidler Bach, Zipoli, Mozart, etc. zu Gehör gebracht. In dieser Retrospektive ponierten 4händigen Orgelliteratur Sonntag, den 15. Juni 2014 um 18 Uhr wird auch ein Stück der selten kom- aufgeführt. Das Konzert findet am in Jetzelsdorf statt.

Bahnengolf-Landesmeisterschaft

Der ASKÖ Miniaturgolfverein Seefeld-Kadolz erreichte im Rahmen der NÖ Landesmeisterschaft in der Sparte Bahnengolf nach 4 gespie- lten Turnieren in der NÖ Oberliga den 3. Platz nach Vösendorf und Wieselburg. In den Einzelbewerben wurde vor allem der Jugendspieler Roman Warlitsch NÖ Landesmeister und er hat auch große Chancen, bei der kommenden Bundesmeisterschaft in Telfs zu Pfingsten einen guten Erfolg zu erzielen. Bundesmeister wäre ein wünschenswertes Ziel, doch v.l.n.r.: Lakits Günther, Qualich Igor, Manaskova Daniela, Manaska Michael, Bgm. Jungmayer Georg, die Heimspieler werden wohl auf Auxtova Ivana, Putnoky Michael, Warlitsch Roman, Krätschmer Gottfried, Prohaska Emil der Filzgolfanlage dominieren und keinen Sieg für andere Vereinsspieler auslassen! Bereits zu Ostern gab es einen Bun- desleistungskurs, welchen Bgm. Georg Jungmayer als ASKÖ Bundesreferent organisierte und leitete, an dem 30 Bahnengolfer teilgenommen hatten. Bei den nächsten 2 Landesmeister- schaftsturnieren geht es für die Seefeld- Seefeld-Kadolzer um den Aufstieg in die NÖ Landesliga und die Spieler Raiffeisenbank werden sich bemühen, sowohl in Gänserndorf als auch in Krems mit Seefeld-Hadres einer erfolgreichen „Kampfmann- schaft” diesen Aufstieg zu bezwingen. www.seefeld-hadres.meineraika.at

14 | Der Pulkautaler

Raiffeisenbank Seefeld-Hadres www.seefeld-hadres.meineraika.at Traditionell - und doch modern! „Tanz in den Frühling” im Wappensaal des Malteserschlosses Mailberg Im stilvollen Ambiente des Wappen- saales des Malteserschlosses Mailberg findet alljährlich am Ostersonntag der mittlerweile schon zur Tradition gewordenen „Tanz in den Frühling“ organisiert von der Weinviertler Hauerkapelle statt. „Der Osterball“ wie er auch genannt wird, ist ein willkommener Anlass um den Winter auszutreiben und den Frühling willkommen zu heißen. Neben der klassischen Ball- mode hat auch hier die, in letzter Zeit speziell bei der Jugend immer beliebter gewordene Tracht ihren Ein- zug gehalten. v.l.n.r. Christian Seidl, Herbert Goldinger, Susanne Demuth, Natalie Kraus Gemeinsam mit der frühlingshaf- ten Dekoration des Saales verleiht dies Unterhaltung der Gäste sorgt gen Musikern eine Zwergenshow der Veranstaltung eine ausgelassene neben der Tombola und der veranstaltet, die großen Anklang und fröhliche Stimmung. Getanzt Tortenversteigerung auch immer fand. Für das kulinarische Wohl der wurde zu beschwingten Rhythmen eine besondere Mitternachtseinlage, Gäste sorgte das im Maltserschloss von „Silvermoon“. Für Spaß und in diesem Jahr wurde von den jun- ansässige „Restaurant Schlosskeller“.

Kellerbörse NÖ ELEKTRO Die Kellerbörse Niederösterreich Elektroinstallationen ist eine Internetplattform, wel- S photovoltaikanlagen che Informationen rund um das H Blitzschutzanlagen Renovieren von Presshäusern SPONNER HARALD elektrohandel alarmanlagen und Weinkeller, aber auch zur ELEKTROMEISTER Bepflanzung und Gestaltung von Kellergassen bereitstellt. 2061 Hadres 26 - tel. 0 29 43/ 23 08 - Fax 33 70 Weiters gibt es die Möglichkeit Handy: 0676/5537813 - E-Mail: [email protected] Presshäuser oder Weinkeller zum Verkauf bzw. zur Verpachtung anzu- bieten. Nach einer kostenlosen • DACHSANIERUNG Registrierung können Interessenten • FLACHDACH Anzeigen schalten und Fotos hochla- • ISOLIERUNGEN G den - es fallen keine Gebühren an! • KAMINSANIERUNG • STEILDACH JOSEF M Agrar Plus und der Regionalent- • WANDVERKLEIDUNGEN B wicklungsverein Land um Laa ver- • PREFADACH H suchen auf diese Art und Weise Presshäuser vor dem Verfall zu bewahren und somit die Erhaltung Josef Newrkla der Kellergassen zu unterstützen. Laaerstraße 52 Tel: + 43 (0) 676 5925457 www.kellerboerse.at 2054Feldgasse Haugsdorf 57 Mail: [email protected] A-2054 Haugsdorf Der Pulkautaler | 15 Tel.: +43 (0)676 5925457 Mail: [email protected] Beziehungen: musikalisch & literarisch Begeisterung bei der Konzert-Matinee des Sextetts Xsångsbouquet Singen in verschiedenen Chören ist schon lange ihr Plaisir, aber zu einem gemeinsamen Konzert hat sich das Pulkautaler Sextett unter der Leitung von Marie Anna Wolf erst im April 2014 entschlossen. Die spontane Einladung durch den Bürgermeister der Marktgemeinde Pernersdorf-Pfaffendorf, Eduard Kosch, einer der ersten begeisterten Fans, war der eigentliche Anstoß für das Zustandekommen einer denkwürdigen Veranstaltung auf beachtlichem Niveau. Beziehungen in allen Facetten wurden den aufmerk- samen Zuhörern gekonnt präsentiert, verpackt in Volks- liedern, Schlagern und Evergreens bis hin zu moderner Chorliteratur. OSR Ernst Sachs, ein guter Freund der Maria Dietler, Marie Anna Wolf, Andrea Seidl, dahinter Richard Baumgartner, Brigitte Steindl und Franz Wolf Sänger, beeindruckte durch Wortgewalt und Einfühlungs- vermögen mit ernsten und heiteren Gedichten. So ver- ein Ergebnis der fürsorglichen und wohlwollenden Atmos- schmolzen literarische und musikalische Darbietungen zu phäre, für die die Mitarbeiter des Dorferneuerungsvereins einem harmonischen Ganzen. Das Publikum dankte den Pernersdorf-Pfaffendorf, nicht zuletzt in der Person des Akteuren mit Standing Ovation für den unterhaltsamen Herrn Engelhart, verantwortlich zeigten. Auf die näch- Nachmittag. Diese begeisternden Leistungen waren auch sten Auftritte des Xsångsbouquet kann man gespannt sein!

Neue Wohnungen für Jugend und Senioren in Seefeld-Kadolz

Demnächst wird der zur Förderung eingereichte Vor- schlag für die neu geplanten Wohnungen auf unserer Homepage veröffentlicht. Diese werden zu günstigen Be- dingungen vermietet und vor allem für die Jugend durch Unterstützung der Gemeinde auch leistbar sein. Betreutes Wohnen ist in diesem Wohnungsverband auch vorgesehen und die Objekte werden behindertengerecht sowie ebenfalls sehr günstig errichtet. Für größere Fami- lien ist Wohnraum mit mehr Zimmern vorgesehen. Aus- kunft und Anmeldungen im Gemeindeamt, Tel. 02943/2201

Obritz Betreutes Wohnen MIETE 02846 / 7015

ca. 65 m² - 71 m² Wnfl. Wohnbauplatz 1 | 3820 Raabs/Thaya Eigenmittel ab € 3.500,- [email protected] Energiekennzahl ca. 14 kWh/m²a www.waldviertel-wohnen.at

bezugsfertig Gem. Bau- und Siedlungsgen. „Waldviertel“ reg. Genossenschaft mit beschr. Haftung Sommer 2014 im Bau

Peigarten Wohnhaus1 Alberndorf RH 3 MIETE mit Kaufoption MIETE mit Kaufoption

ca. 66 m² und 81 m² Wnfl. ca. 98 m² Wnfl. Eigenmittel ab € 7.700,- 2-geschoßige Ausführung Energiekennzahl ca. 5 kWh/m²a Energiekennzahl ca. 10 kWh/m²a

16 | Der Pulkautaler KultArt Pulkautal Galerie - Café - Kunsthandwerk: in Großkadolz 175 Gemälde- und Skulpturenausstellung der ARTSchmidatal Künstler 23. Mai – 29. Juni 2014

Im Ortszentrum von Großkadolz (neben RAI- KA) gelegen bietet die neue Galerie dem Verein einen modernen, gediegenen Rahmen für unterschiedlichste Ausstellungen: Werke regionaler und überregionaler Künstler – Bilder, Skulpturen, Installationen, Collagen und Fotografien werden gezeigt. Weiters präsentieren wir Handwerkskunst – Schmuck, Keramik, Handwe- bemode, originelle Geschenke. Lesungen von Heimat- dichtung, Lyrik und Prosa runden das Programm ab. Unsere „DilettART“ Treffen bilden eine Plattform für nicht-professionelle KünstlerInnen, um in diesem Rah- men ihre Werke vorzustellen. v.l.n.r.: Barbara Lehner, Franz Lehner, Edith Hörmann, Britta Lehner und Lesung mit: Fritz DAMKÖHLER, Wolfgang N. KRAUS, Bgm. Georg Jungmayer bei der Eröffnung am 11. April 2014 Johann KREIZINGER, Monika BAJER. Friedrich DAMKÖHLER (malt und zeichnet in ver- schiedensten Techniken und experimentiert, konstru- Ihr Partner im iert und lässt so seinen Gefühlen freien Lauf. Dem gleich sind seine Skulpturen anzusehen) WERKSTÄTTEN - Johann KREIZINGER (ist künstlerischer Autodidakt. BEREICH! Ausbildung zum Certifield Ross Instruktor und gibt Malkurse. Seit 1995 Gestaltung und Herstellung von Mosaiken jeglicher Art) Christine WEISER (Heilsteinberaterin in der Amethyst- welt , diverse Malseminare, seit 2009 eigenes Atelier „Illuminare“ in Ziersdorf) Wir bieten Verkauf, neu – KULTARToTHEK: im Energetischen Therapie- Fachberatung und TOP - Service! zentrum Leopold BRÄUER, Sitzendorf/Schmida: Christa SCHMID Acryl-, Öl- und Illusionsmalerin, Schmuckdesign. WERKSTÄTTE HAUGSDORF Kontakt: Edith Hörmann | Tel. 0676/346 30 46 2054 Haugsdorf, Bahnstraße 17 [email protected] | [email protected] Tel.: 02944/2225 www.kultart-pulkautal.at Fax: 02944/2961 Öffnungszeiten: 12. April bis 29. Juni: Sa/ So/ Feiertag 15 – 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Im Jänner, Februar, März sowie Juli und August ist die Galerie geschlossen. 2062 Seefeld-Kadolz, Großkadolz 175 www.lagerhaus-hollabrunn-horn.at

Der Pulkautaler | 17 Ostereiersuche der ÖVP-Frauen Pernersdorf

Strahlende Kinder versuchten am Ostersonntag im Park vor dem Dorfhaus Karlsdorf 150 Ostereier zu finden. Versteckt wurden diese von den ÖVP Frauen der Ortsgruppe Pernersdorf, die die Veranstaltung organisierten. Nach Auffinden aller Eier wurde der Osterstriezel von den Kindern gemeinsam mit Bürgermeister Eduard Kosch angeschnitten. Im weiteren Verlauf des Nachmittags wurde traditionsgemäß Eierpecken für Jung und Alt veranstaltet. Außerdem konnten die Gäste kleine handgemachte Präsente kaufen, die Silvia Schmid aus ihrer Kreativ- vorne: Gill Christine u. Brunner Viktoria; hinten: Brunner Daniela, Schmid Sabrina; Letzte Reihe: Hübsch und Nähmanufaktur vor Ort ausstellte. Isabella, Plachwitz Heike, Schoinz Sandra, Freitag Rebecca, Just Maria mit Johanna am Arm

Hadres: Auszeichnung für Geh-und Radweg

Die Marktgemeinde Hadres wurde am 4. April 2014 in der NV Arena St.Pölten im Rahmen des RADLfrühling für ihr vorbildliches Projekt Geh- und Radweg Untermarkersdorf durch Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf ausgezeichnet. Bgm. Karl Weber, Vize-Bgm. Karl Schnitzer und Ortsvorsteher Andreas Kornherr nahmen bei dieser Veranstaltung eine Urkunde als Dankeschön für dieses Vorzeigeprojekt freudig entgegen. Der kombinierte Geh- und Radweg entlang der B 45 zwischen Alberndorf und Untermarkersdorf ermöglicht eine sichere und direkte Verbindung der beiden Orte und Geschäfts- sowie Freizeiteinrichtungen. Über das inner- örtliche Verkehrsnetz kann auch der "Portugieser" Radweg und die KTM-Radroute erreicht werden. Das Land NÖ v.l.n.r.: OV Andreas Kornherr, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, NÖ Dorferneuerungsobfrau Maria Forstner, Umwelt-Landesrat Stephan steuerte eine Fördersumme von € 8.365,72 bei. Pernkopf, Bgm. Karl Weber, Vize-Bgm. Karl Schnitzer

Grenzüberschreitendes Osterfest

Bürgermeister Eduard Kosch ermöglichte den Kindergartenkin- dern und den Kindern aus dem Znaimer Partnerkindergarten gemeinsam ein Osterfest im Dorfhaus zu feiern. Es fanden gemeinsame Spiele und ein österliches Mitmachtheater statt. Für eine gemütliche Jause sorgte der Elternbeirat.

Spendeübergabe des ÖKB

Zur Unterstützung für die geplanten Umbauarbeiten bei der Frei- willigen Feuerwehr Pernersdorf hat sich der ÖKB Pernersdorf- Pfaffendorf entschlossen eine Spende in Höhe von Euro 500,- an das Kommando zu übergeben.

v.l.n.r.: Anna Buchmayer, Obm.Stv. Franz Hengl, Nada Ratajec, FF-OBI Martin Machalek, Verwalter Roland Prechtl, Obm. Franz Schrolmberger, Obm.Stv. Leo Kuhn, Kassier Günther Schönauer

18 | Der Pulkautaler Sprechtage Apotheken RETZ Hauptplatz 29, 02942/22 87 Mai: 24. /25., 29. Juni: 14./15., 19. Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn Juli: 5./6., 26./27. Mo bis Fr von 8 - 12 Uhr, Di zusätzlich von Bereitschaft August: 15. - 17. 13 - 18.30 Uhr, Tel. 02952/90 25 jeweils von September: 6./7. Außenstelle Haugsdorf jeden Mi von 8 - 11 Uhr im Gemeindeamt Sa 12 - Mo 8 Uhr Haugsdorf Haugsdorf, Tel. 02944/22 18-15 Kellerstraße 5, 02944/22 29 Juni: 7./8., 28./29. Mutterberatung Haugsdorf Juli: 19./20. jeden 4. Mo um 8.45 Uhr im Gemeindeamt August: 9./10., 30./31. AMS Hollabrunn PULKAU Winiwarterstraße 2a, Tel. 02952/22 07 Mo, Di: 7:30 - 16:00 Uhr Rathausplatz 10, 02946/22 43 Mi 7:30 - 14:00 Uhr Mai: 31. Do 7:30 - 16:00 Uhr Juni: 1., 21./22. Fr 7:30 - 13:00 Uhr Juli: 12./13. August: 2./3., 23./24. Sprechtag des Bezirksrichters nur bei telefonischer Voranmeldung im Gemeindeamt Haugsdorf (1 Woche im voraus) jeden 1. u. jeden 3. Donnerstag im Monat Gemeindeämter in Haugsdorf, Tel. 02944/22 18 jeden 1. Donnerstag von 9 - 11 Uhr Parteienverkehr Bürgermeistersprechstunden jeden 3. Donnerstag von 8 - 11.30 Uhr (bitte vorher anmelden)

CARITAS Mobiles Hospiz Alberndorf Mo, Mi, Do, Fr 8 - 11, Di 14 - 19.30 Uhr Bgm. Johann Neubauer Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung 02944/23 33 [email protected] Di 18 - 19.30, Do 14 - 16 Uhr 2020 Hollabrunn, Hauptplatz 12, EG Monika Schuster, 0664/829 44 76 Hadres Mo - Fr 8 - 12, Fr 19 - 20 Uhr Bgm. Karl Weber nach telefonischer Vereinbarung 02943/23 03 [email protected]

PVA Haugsdorf Mo - Fr 8 - 12 Uhr Bgm. Johann Bauer jeweils Mi 8 - 13 Uhr, Tel. 05 08 99 6100 02944/22 18 [email protected] Mo, Di, Fr 9 - 12 Uhr Bezirksstelle Hollabrunn, Pfarrgasse 11 Mailberg Mo - Fr 8 - 12, Di 16 - 18 Uhr Bgm. Herbert Goldinger Sozialversicherungsanstalt der 02943/22 53 [email protected] Fr 10 - 12, Do 16 - 18 Uhr Gewerblichen Wirtschaft Hollabrunn, Amtsgasse 9 Pernersdorf Mo - Fr 7 - 12, Fr 13 - 18 Uhr Bgm. Eduard Kosch Termine unter: 02952/23 66-0 02944/82 75 [email protected] Fr ab 16.30 Uhr Finanzamt Hollabrunn Seefeld-Kadolz Mo - Fr 8 - 12 Uhr Bgm. Georg Jungmayer Mo bis Do 7.30 - 15.30, Fr 7.30 - 12 Uhr 02943/22 01 [email protected] Di 9 - 12 Uhr, Do 13 - 15 Uhr Babogasse 9, Tel. 02262/707

ÖGB-BAU-HOLZ OG Haugsdorf Dr. Yahya Eshjarian Sprechtag KR Sekr. Christian Kauer Ärzte Mailberg 21, 02943/23 00 Haugsdorf: Fr 9 - 10 Uhr, Espresso Holy Ordination: Mo 12 - 15 Uhr, Mi 15 - 18 Uhr Do 8 - 13 Uhr, Fr 11 - 14 Uhr Service Mensch VOLKSHILFE Praktische Ärzte Angehörigen-Beratung u. Betreuung Dr. Ingmar Zeisser in Haugsdorf nach tel. Vereinbarung: Dr. Hans Gantner Großkadolz 47, 02943/22 09 0676/870 02 78 34 Pernersdorf-Pfaffendorf Franz-Ecker-Siedlung 13, 02944/82 88 Ordination: Mo 9 - 12 und 17 - 18.30 Uhr Club für pflegende Angehörige Ordination: Mo, Di, Do 8 - 11Uhr Di 15 - 16.30 Uhr, Mi u Fr 9 -12 Uhr jeden letzten Mi im Monat um 19.30 Uhr Fr 8 - 11 und 16 - 18 Uhr im Hilfswerk Retzer Land - Pulkautal Tel. Anmeldung während der Ordinations- Zahnarzt 3741 Pulkau, Bahnstraße 4, Tel. 02946/274 10 zeiten ab 8 Uhr für denselben Tag Dr. Alida Stix NÖ GKK - Ortsstelle Hollabrunn Dr. Johann Hoffmann Haugsdorf, Siedlung 33, 02944/25 48 Mo - Do 7.30 - 14.30 Uhr, Fr 7.30 - 12 Uhr Hadres 46, 02943/25 04 Ordination: Mo 15 - 18 Uhr, Pfarrgasse 11, Tel. 0 50899/61 00 Ordination: Mo, Di, Do, Fr 8 - 10 Uhr Di 8 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr [email protected] Di , Fr 17 - 19 Uhr Do 8 - 11 Uhr, Fr 16 - 20 Uhr Sa 8 - 11 Uhr KOBV - Der Behindertenverband NÖ Dr. Helga Öller jeden 1. u. 3. Do im Monat, 9.30 - 11 Uhr Haugsdorf, Leopold-Leuthner-Straße 11 Tierarzt 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 (BH) 02944/22 36-0, Fax DW 4 2. Stock, Zimmer 202 Ordination: Mo, Di, Mi, Fr 8 - 12 Uhr Dr. Herbert Gantner Ortsgruppenobmann: 0664/956 73 36 Di, Fr 16 - 18 Uhr Haugsdorf, Siedlung 36, 02944/23 81 Do 16 - 18 Uhr Ordination: Mi 16 - 17 Uhr, Sa 14 - 16 Uhr

Der Pulkautaler | 19 Weinfest Alberndorf

Am 5. und 6. September wurde wieder das traditionelle Weinfest mit Bauernmarkt in der Alberndor- fer Kellergasse abgehalten. Zahlrei- che Besucher genossen bei schönem Wetter die vorzüglichen Weine und kulinarischen Spezialitäten aus dem Pulkautal. Traditionelle Handwerks- kunst und musikalische Darbie- tungen der Jungmusiker aus Wul- zeshofen, sowie eine Präsentation der „Weinviertler Kellerkatze“ vom Künstler Günther Stockinger, runde- ten das vielfältige Programm in der Anzeigen malerischen Kellergasse ab. Wir veröffentlichen gerne Ihre Anzeige um € 5,- pro Einschaltung. Kulinarischer Führer 2010 in neuem Design Redaktionsbüro der Initiative Pulkautal Haugsdorfer Die Badesaison 2054 Haugsdorf, Laaer Straße 12 Chronik – Band IV Tel. und Fax 02944/26066 - http://www.pulkautal.at Kulinarikim imP Weinviertelulkautal – alle auchist eine eröffnet! übersichtliche Landkarte, e-mail: [email protected] - Mo bis Fr 9 - 11 Uhr „Geschichte der Marktgemeinde wichtigen Adressen auf einen Griff! auf der man schnell und unkompli- Den Kulinarischen Führer der Wein- ziert alle Orte findet. Initiative Pulkautal Haugsdorf und ihrer Katastral- Parkbad Haugsdorf Verein zur Regionalentwicklung gemeinden“ Band 4 straßeAusstattung: Weinviertel solargeheiztes West gibt Freibad es be- „Der Kulinarische Führer – ein der Gemeinden im Pulkautal – wie auch die Bände 1, 2 und 3 – reitsmit 35 seit m langer10 Jahren Wasserrutsche, und er ist unter MUSS für alle Weinviertelgenießer“ Regionalbetreuung: Doris Mutz zum Preis von je € 13,- /Stück denWasserpilz, Weingenießern Kinderbecken, und Liege- Kulinari- so Klaus Gössl, der Kulinarikbetreu- Bürozeiten: Mo - Fr 9 - 11 Uhr im Gemeindeamt der kliebhabernwiese mit Beachvolleyball-Platz, beliebter denn je. Die er der Weinstraße. 2054 Haugsdorf, Laaerstraße 12 (Gemeindeamt Haugsdorf) Tel u. Fax: 02944/26066 Marktgemeinde Haugsdorf, Broschüre2 Tennisplätze, enthält Badebuffet alle wichtigen mit Ad- Zusendung und Information: Terrasse e-mail: initiative pulkautal.at Laaer Straße 12, 2054 Haugsdorf, ressen und Öffnungszeiten von Heu- Weinstraße Weinviertel West, http://www.pulkautal.at Öffnungszeiten: Tel.: 02944 /22 18-0 rigen, Buschenschanken, Weingast- Tel.: 02942/2202-32, Fax: DW 30 wochentags von 11 - 19 Uhr [email protected] höfen und Beherbergern. Ob man E-mail: [email protected]; Sa, So und Fei von 10 - 19 Uhr Notariat Haugsdorf Erscheinung: 29. November 2009 nun auf der Suche nach einem guten www.weinstrasse.co.at Glas Wein ist oder typische wein- Dr. Herbert Fürnkranz Auf Anfrage ist auch der Erwerb viertler Gerichte genießen möchte, Freibad Seefeld-Kadolz einer CD, die alle 4 Bände bein- Mo-Do 8-12 und 13-17 Uhr mit dieser Broschüre findet man den Das Freizeitzentrum mit beheiztem Fr 8-12 und 13-15.30 Uhr haltet, möglich. (Im 4. Band kön- richtigen Betrieb. Freischwimmerbecken und Kinder- Die telefonische Anmeldung erspart nen auf CD farbige Bilder und Heuer sind erstmals auch unsere schwimmbecken befindet sich in Wartezeiten: 02944/2203 Abbildungen auch farbig wieder- herrlicher Aulandschaft. 2 Tennis- Amtstag in Mailberg: Beherbergungsbetriebe angeführt. Jeden 1. Dienstag im Monat, gegeben werden.) Alle Zimmervermieter weisen einen plätze, Miniaturgolfanlage,Pit-Pat Gasthaus Kopp, 14-15.30 Uhr Preis: € 19,-/Stück gehobenen Standard auf und freu- Anlage und Campingmöglichkeit Öffnungszeiten: en sich, ihre Gäste verwöhnen zu Mai - Juni 12 - 19 Uhr Impressum dürfen. Neben den wichtigsten Ver- Juli - September 10 - 19:30 Uhr anstaltungshighlights beinhaltet er Medieninhaber, Herausgeber: Verein Initiative Pulkautal, ZVR: 733091490 - DVR: 097 0000 Chefredaktion und Inserate: BÜROTECHNIK Regionalbetreuerin Doris Mutz Redaktionsteam: Georg Jungmayer, Marion Koran, Brigitta REINHARD HOLZER Lutzer, Robert Schild, Markus Spacek, Christine Sturm www.buerotechnik-holzer.at Koordination, Anzeigen und Inserate: Initiative Pulkautal Fotos: Gemeinden, Private, Enzmann NÖN, 2063 Zwingendorf 54 Böck NÖN, Zöch, Kurz, Gritsch fax 0 25 27/40 204 Layout: Druck Hofer GmbH of [email protected] Hersteller: Druck Hofer GmbH Verlags- u. Herstellungsort: Retz Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Der 6 | Der Pulkautaler Herausgeber übernimmt keine Gewähr für einge- sandtes Redaktions- und Bildmaterial. Termine und s_Pulkautaler.indd 1 28.01.09 09:52 Nähzubehör-, Wolle- Ausschreibungen werden nach Ermessen gewissenhaft, jedoch ohne Gewähr veröffentlicht. Jahresabo: € 10,- (inkl. Versand) mit Zahlschein auf unser und Stoffe CENTER Konto bei der SPK Haugsdorf, BLZ 20218, Kto.Nr. 3020 - Zustelladresse bitte genau angeben! und Offenlegung gemäß Mediengesetz Alleiniger Medieninhaber und Herausgeber dieser Zeitung ist der Verein Initiative Pulkautal, Änderungs-Schneiderei 2054 Haugsdorf, Laaer Straße 12 [email protected] - www.pulkautal.at Vereinsvorstand: SERVICE Vorsitzender: Bgm. Georg Jungmayer, Kassier: GR Michael Sailer, Schriftführer: Bgm. Johann Neubauer bei Ziel der Zeitung ist die Information der Bevölkerung des Pulkautales und seiner Freunde. Die Initiative Pulkautal wird unterstützt von: - Sparkasse Haugsdorf - Raiffeisenkasse Retz-Pulkautal, Hades-Seefeld - von den Gemeinden: Alberndorf, Hadres, Haugsdorf, Mailberg, Pernersdorf und Seefeld-Kadolz - von privaten Mitgliedern, Abonnenten, Inserenten, Freunden

Schneiderei AZ 115x75.indd 1 16.02.2010 16:14:30 Uhr