Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 Strullendorf, Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 54 Freitag, den 3. November 2017 Nummer 44

P1 Strullendorf - 2 - Nr. 44/17

Einladung zum Seniorennachmittag

Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr möchten wir für Sie einen unterhaltsamen Nachmittag ge- stalten. Wir laden alle Senioren der Gesamtgemeinde Strullendorf recht herz- lich

am Samstag, 11. November 2017 ab 14.00 Uhr in die Hauptsmoorhalle Strullendorf ein.

Für ein buntes und unterhaltsames Programm ist bestens gesorgt. Wer über 65 Jahre alt ist, erhält ein kostenloses Abendessen. Es werden wie üblich für die Gemeindeteile Busse eingesetzt.

Bus 1: ab 13.15 Uhr in über , und Bus 2: ab 13.15 Uhr in über Roßdorf, Wernsdorf und

an den bekannten Haltestellen. Die Rückfahrt erfolgt gegen 17.30 Uhr.

Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte können durch den Malteser Hilfsdienst ab- geholt werden. In diesem Fall melden Sie sich bitte bei Fr. Blasberg (09543/8226-11) in der Gemeinde und teilen Sie Ihre Adresse mit.

Wir wünschen Ihnen schon heute schöne Stunden und einen unterhaltsamen, harmoni- schen Nachmittag!

Gemeinde Strullendorf

Wolfgang Desel 1. Bürgermeister

P2 P3 Strullendorf - 3 - Nr. 44/17

Ehrung für ältestes Ehrenamt in Bayern – Unsere Feldgeschworenen

Die Feldgeschworenen Josef Gundlich (Strullendorf) und Ambros Schmittlein (Roßdorf) wurden für 25 bzw. 50 Jahre Tätig- keit als Feldgeschworene in geehrt. Mit einem Gottesdienst in St. Gangolf begann der Ehrentag und im Anschluss übernahm Herr Landrat Kalb die Ehrungen zusammen mit dem Amt für Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (früher Flurbereinigungsamt).

1. Bürgermeister Wolfgang Desel gratulierte ebenfalls vor Ort und nahm die Ehrung stellvertretend für Herrn Schmittlein entgegen.

Herzlichen Dank unseren Feldgeschworenen!

Die Bahn kommt – Der Ausbau der Bahntrasse 6BIA>8=:H

Öffentliche Sitzung gemeindlichen Hauptverwaltungs- und Finanzausschusses am 06. November 2017

Am Montag, dem 06.11.2017 findet um 19.00 Uhr im Sit- Wir verweisen auf den sogenannten „Einspruchshelfer“, der zungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des ge- im Internet unter www.bahn-einwand.de aufrufbar ist. Das meindlichen Hauptverwaltungs- und Finanzausschusses mit dort generierte Einwandschreiben dient jedoch lediglich als folgender Tagesordnung statt: Hilfestellung und sollte unbedingt inhaltlich überprüft und somit auf die persönlichen Betroffenheiten angepasst wer- 1. Genehmigung des Protokolls der letzten öffentlichen Sit- den. zung des gemeindlichen Hauptverwaltungs- und Finanz- ausschusses vom 07.11.2016 Verschiedene Formulierungshilfen für Einwendungen sind 2. Bericht über das Ferienprogramm 2017 auf der Homepage der Gemeinde Strullendorf unter www. 3. Beschlussfassung über die laufende Vereinsförderung und strullendorf.de zu finden. Gewährung von Jugendzuschüssen im Haushaltsjahr 2017 4. Beschlussfassung über die Gewährung von Investitionszu- Wolfgang Desel, 1. Bürgermeister schüssen an die örtlichen Vereine im Haushaltsjahr 2017 5. Antrag der Mittelschule Strullendorf auf Zuschuss; Fahrt nach Dachau; Übernahme der Buskosten 6. Anfragen von Ausschussmitgliedern; Bericht über dringende und unaufschiebbare Geschäfte 7. Beschlussfassung über den Ausschluss der Öffentlichkeit

Die übrigen Tagesordnungspunkte werden im anschließenden nichtöffentlichen Teil dieser Sitzung behandelt.

P2 P3 Strullendorf - 4 - Nr. 44/17

P4 P2 Strullendorf - 5 - Nr. 44/17 Die Daten werden in der Politik, z.B. für die Berechnung der Regelsätze der Sozialhilfe, sowie für den Armuts- und Reich- tumsbericht der Bundesregierung benötigt. Was ist bei der EVS zu tun? Im Januar 2018 beantworten die ;GtC@>H8=:IDH@6C6 Teilnehmer den ersten Fragebogen mit allgemeinen Anga- ben zum Haushalt und zu seiner Ausstattung mit langlebigen Gebrauchsgütern. Ebenfalls am Jahresanfang erhalten die Tourismus-Sprechstunde teilnehmenden Haushalte einen Fragebogen zum Geld- und im Rathaus Strullendorf Sachvermögen. Danach sind ein Quartal lang die Einnahmen und Ausgaben des Haushalts in einem Haushaltsbuch festzu- Die Tourist-Information „Fränkische Toskana“ ist jeden halten. Nach Abschluss der Erhebung zahlt das Bayerische Dienstag im Rathaus in Strullendorf (Tel. 09543-822671) er- Landesamt für Statistik den teilnehmenden Haushalten als reichbar. Bianca Müller, Tourismusmanagerin, steht diens- Dankeschön eine finanzielle Anerkennung von mindestens 85 tags von 10:00-12:00 Uhr im Besprechungsraum 114 (1. Euro. Stock) für Beratung und Gespräche zur Verfügung. Vermie- Wie bei allen Erhebungen der amtlichen Statistik ist der Daten- ter, Gastronomen, touristische Leistungsträger oder interes- schutz umfassend gewährleistet. Alle Angaben werden selbst- sierte Bürger können ohne Voranmeldung vorbeikommen, verständlich streng vertraulich von uns behandelt und völlig es wird jedoch eine telefonische Anmeldung empfohlen. anonym nur für statistische Zwecke verwendet. Außerhalb dieser Sprechstunde ist die Tourist-Information Wenn Sie mitmachen möchten, gehen Sie am besten direkt auf Fränkische Toskana erreichbar im Bürgerbüro, Am Wehr 3 die Internetseite der EVS 2018: www.statistik.bayern.de oder in , Tel. 09505-80 64 106 oder info@fraenkische- www.evs2018.de. Hier finden Sie detaillierte Informationen toskana.com. und ein Teilnahmeformular für die EVS 2018 sowie ausgewähl- te Ergebnisse der EVS 2013. Haben Sie darüber hinaus noch Fragen? Rufen Sie uns einfach unter unserer kostenfreien Ruf- nummer 0800-57 57 001 an. Sie können sich auch per E-Mail ([email protected]) oder schriftlich an das Bayerische Landesamt für Sta- tistik (Sachgebiet 45 – Team EVS, Nürnber- ger Str. 95, 90762 Fürth) wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter G6I=6JH und freuen uns über Ihre Beteiligung an der EVS 2018.

Fahrräder für Flüchtlinge gesucht Guterhaltene, verkehrstaugliche, vor allem Herren- und Ju- gendfahrräder! Bitte vorher Kontakt aufnehmen: Georg Konrad, 09543/1313 Reinhard Helmrich, 09543/5035 Werner Marty, 09543/3531 @>C9:G7:IG:JJC< Vielen Dank

6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C

Wo bleibt mein Geld? – EVS-Teilnahme gibt Antwort Landesamt für Statistik sucht 12.000 private Haushalte in Bayern, die ge- gen eine Geldprämie an der Einkom- mens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018 teilnehmen Das Bayerische Landesamt für Statistik sucht private Haushal- te, die an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018 teilnehmen wollen. Mitmachen lohnt sich dabei doppelt: Zum einen profitieren die Haushalte von einem ausführlichen Überblick über Ihre Einnah- men und Ausgaben. Zum anderen erhalten sie als Dankeschön für ihre Beteiligung an der EVS eine Geldprämie von mindes- tens 85 Euro. Mit welchen Gebrauchsgütern sind die privaten Haushalte aus- gestattet? Wofür geben die Haushalte im Alltag wieviel Geld aus? Um unter anderem diese Fragen beantworten zu können, wird in ganz Deutschland alle fünf Jahre die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) erhoben. Ziel der EVS ist es, zuverlässige Informationen über die Le- bensverhältnisse der gesamten Bevölkerung für Politik, Wis- senschaft und Wirtschaft bereitzustellen. Dies kann nur gelin- gen, wenn sich Haushalte aus allen Bevölkerungsschichten in ausreichender Zahl beteiligen. Es kommt also auf jeden Einzel- nen an.

P4 P2 Strullendorf - 6 - Nr. 44/17

Café und Treffpunkt Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr • Dienstag und Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr  Fruhstuck* Kaffee* selbstgebackenen Kuchen* Snacks                   

Computer-Fragestunde Aktive Senioren Strullendorf im Sie haben Fragen im Umgang mit Ihrem Notebook, Tablet Mehrgenerationenhaus oder Computer? • Kontakte knüpfen • gemeinsam Spaß an Gymnastik und Sitztanz haben Soweit ich kann, helfe ich Ihnen gerne weiter bei Anwender- • den Kopf fit halten mit Gedächtnistraining problemen mit Programmen am PC, Laptop, Tablet, Kindle • kochen, schlemmen und sich wohlfühlen Fire, (Geräte mit Kabeln bitte dazu am besten mitbringen!) • gemeinsam frühstücken Windows Programmen Word/Excel, Open Office, im Um- • zusammen mit den Krippenkindern aus dem Haus Sonnen- gang, Versand von Mails mit Anhängen von Bildern, Doku- schein einen schönen Nachmittag verbringen und vieles mehr… menten, Musik, Arbeiten mit USB Sticks, Wlan, allerdings Wir freuen uns, wenn SIE zu uns in die Gruppe Aktive Seni- nicht zu Smartphones und technischen Lösungen, bzw. oren kommen! Veränderungen an den Geräten! Nur Anwenderfragen Wir treffen uns jeden Mittwoch von 14.00 – 16.45Uhr auf Anmeldung! im Mehrgenerationenhaus Strullendorf in der Forchheimer Straße 29 Wann: Dienstags 10.00-11.45 Uhr Anmeldung, Infos und Kontakt zur Gruppenleiterin er- Wo: Mehrgenerationenhaus halten Sie im Mehrgenerationenhaus unter Telefon Forchheimerstraße 29 09543/ 440693. Kosten: 5€ pro Einheit (50min) Leihoma oder Leihopa gesucht! Bitte melden Sie sich vorher per Mail unter [email protected] mit Ihrem Namen, Telefonnummer und Ihrer Fragestellung Die Idee von Leihgroßeltern oder Sie teilen uns Ihr Interesse telefonisch mit unter 09543/ ist so einfach wie bewährt: Äl- 440693. Sprechen Sie gerne auf unseren AB, wir rufen zu- tere Menschen verbringen rück. ehrenamtlich Zeit mit Kindern, die keine eigenen Großeltern vor Ort haben. Sie leisten da- Hola Salseros, Tanzbegeisterte mit wertvolle Unterstützung für die Eltern – und haben und die es werden wollen.... selbst viel Freude mit den Salsa- Tanzabend Kindern. Freitag, 3. November, 21.00 Uhr Die Leihoma/der Leihopa kann im Rahmen des Projekts Salsa, Merengue, Bachata u.a. Vamos a bailar! „Leihgroßeltern im Landkreis Bamberg“ versichert werden. Eintritt frei Aktuell suchen in der Gemeinde Strullendorf zwei Famili- Tanzstunde von 21:00 – 21:45 Uhr en Leihgroßeltern. Hier werden die Grundschrit- te der Tänze Salsa, Merengue, Bei Interesse Bachata gezeigt (auch ohne Tanzpartner möglich) wenden Sie sich gern an die Leiterin des Mehrgenerati- onenhauses Strullendorf Friederike Kneip, Mobil: 0152 / Anschließend kann bis 24:00 Uhr 54928856 oder Telefon: 09543/ 440693 weiter getanzt werden. Weiterführende Informationen Unkostenbeitrag für die Tanzstunde 2 €uro erhalten Sie außerdembei der Generationenbeauftragten Wo: MGH (Mehrgenerationenhaus in Strullendorf, Forchhei- des Landkreises, Sina Ott, Telefon 0951 / 85-510 mer Str. 29)

               !"#$%&'%%#&("# $'$%))$  ! "  %&'&()* +++*  ! "  %&*

               !"#$%&'%%#&("# $'$%))$  ! "  %&'&()* +++*  ! "  P1 %&* P1 Strullendorf - 7 - Nr. 44/17

P1 P1 Strullendorf - 8 - Nr. 44/17

@>G8=:

Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 11.30 Uhr Homepage: www.st.paul.strullendorf.de

Sonntag, 5.11. – 31. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Amt f. + Aszellina und Oskar Wagner und Ang. Neues aus der Bücherei Amt f. + d. Fam. Hausner und Seuß Bücherei Amt f. + d. Fam. Nüßlein und Schuhmann Heinrichstraße 4, 96129 Strullendorf Amt f. + Alfred Konrad und Ang. Telefon: 09543 4429500 Amt f. + Hilde und Johann Straub und Leo Jekal Mail: [email protected] Amt f. + d. Fam. Saffer und Linz Öffnungszeiten: Amt f. + d. Fam. Kaluza und Granz Dienstag: ...... 17:00 – 18:30 Uhr Mittwoch, 8.11. – Messe vom Wochentag in der Pfarrkirche Freitag: ...... 17:00 – 18:30 Uhr 18.00 Rosenkranz Zur Info: 18.30 Amt f. + d. Fam. Christel und Bergmann Am Freitag, 03.11.2017 ist die Bücherei geöffnet! Amt f. + Rudolf Wedel, Eltern und Schwiegereltern Amt f. + Manfred und Hans-Peter Reichert Amt f. + Elisabeth und Franz Herbst und + Söhne Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt Amt f. + Siegesmund Kauer, Eltern und Schwiegereltern Sonntag, 05. November, 31. Sonntag im Jahreskreis Amt f. + d. Fam. Nagengast und Mendel 9.00 Heilige Messe für: Donnerstag, 9.11. – Weihetag der Lateranbasilika + Richard Sauer, Waltraud Dippolt & + Angehörige, Wdf. + Margareta Dobeneck zum Jahrestag & + Angehörige, Wdf. Freitag, 10.11. – Hl. Leo der Große, Papst + Angehörige der Familien Helmrich & Büttner, Wdf. 8.30 Amt f. alle verlassenen armen Seelen + Anna Schick zum Jahrestag, Aml. 18.00 Rosenkranz + Margareta Wagner zum Jahrestag & + Angehörige, Wdf. Sonntag, 12.11. – 32. Sonntag im Jahreskreis + Anna & Josef Röder, Maria & Josef Schwind, Aml. 10.15 Kinderkirche – Beginn im Pfarrheim Im Anschluss Beichtgelegenheit 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde 14.00 Taufe des Kindes Frieda Eßel aus Amlingstadt Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Dienstag, 07. November - In Leesten Amt f. + d. Fam. Kainer und Götz und Ang. 18.30 Rosenkranz Amt f. + d. Fam. Kestler und Oppelt 19:00 Eucharistiefeier für: Amt f. + Pankraz und Margareta Bergmann + Otto Lunz, Sohn Wolfgang Lunz & + Ludwig Vogler Amt f. + Irmgard und Edmund Frenzel Wegen einer Schulung bleibt das Pfarrbüro Heute ge- Amt f. + Simon und Agnes Neundörfer und Ang. schlossen !!! Amt f. + Josef Burkard, Eltern und Schwiegereltern Mittwoch, 08. November Amt f. + Gertrud Will und Doris Miller 8.30 Rosenkranz Amt f. + Maria Herzog 18.00 Vortrag Frauenbund im St. Ägidius Heim Amlingstadt - Prof. Dr. Peter Wünsche hälteinen Vortrag zum Papstwort von Papst Elternabende für unsere Erstkommunion 2018 Franziskus: Freude der Liebe. Herzliche Einladung auch an Um einen ersten Einblick auf die Spendung dieses Sakramen- Alle Interessierten aus unseren Nachbarpfarreien. tes und wichtige Informationen zur Vorbereitung Ihres Kindes Donnerstag, 09. November PFARRFRÜHSTÜCK auf den Tag der Erstkommunion zu geben, lade ich Sie herz- 8.00 Rosenkranz lich zu den Elternabenden ein: 8.30 Eucharistiefeier für: in Strullendorf: Dank - und Bittamt in den Anliegen der Familie Eßel, Aml. Mittwoch, 15. November 2017 – 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Samstag, 11. November Laurentius 17.00 Andacht zu St. Martin mit anschließendem Umzug in Amlingstadt: Sonntag, 12. November 32. Sonntag im Jahreskreis Dienstag, 21. November 2017 – 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Ägi- 9.00 Heilige Messe für: dius + Georg, Eva & Theo Pfister & + Angehörige, Rdf. in Mistendorf: + Otto Holzschuh & + Angehörige, Rdf. Donnerstag, 23.11.2017 – 19.30 Uhr im Pfarrheim2017 – 19.30 + Vater Oswald Schütz & + Angehörige, Wdf. Uhr im Pfarrheim + Christine Vogel & Kunigunda Schlaug, Rdf. Ich freue mich auf Ihr Kommen! + Margareta & Johann Handwerger & + Angehörige, Aml. Johannes Reinsch, Dekan Bittamt in den Anliegen der Familie Bail, Wdf. 14.00 Andacht mit anschließendem Seniorennachmittag im St. PS.: Sollte jemand am Elternabend seiner Pfarrei verhindert Ägidius - Heim. Der Pfarrgemeinderat gestaltet das Pro- sein, kann er gerne zum Elternabend einer der anderen Pfar- gramm und sorgt für das leibliche Wohl. Herzliche Einla- reien kommen. dung an alle „Junggebliebenen“ ab 60 Jahren.

P2 P4 Strullendorf - 9 - Nr. 44/17 Herr Dekan Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 6386 Kath. Pfarrgemeinde Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr. Mariä Himmelfahrt Mistendorf Tel.: 09543-40496 und St. Josef Zeegendorf E-Mail: [email protected] Sonntag, 05. November- in Zeegendorf Einladung an alle Seniorinnen und Senioren HUBERTUSMESSE der Pfarrei St. Ägidius Amlingstadt! 9.00 Heilige Messe für: Die Pfarrei St. Ägidius Amlingstadt möchte alle seine Senio- Lebende & verstorbene Mitglieder des Schützenvereines St. rinnen und Senioren ab dem 60sten Lebensjahr zu einem ge- Hubertus Zeegendorf mütlichen Nachmittag am Sonntag, 12. November 2017, ins Dienstag, 07. November St. Ägidiusheim Amlingstadt einladen. Der Seniorennachmittag Das Pfarrbüro bleibt Heute wegen einer Schulung geschlossen beginnt um 14 Uhr mit einer Andacht in der Kirche. Anschlie- ßend gibt es Kaffee und selbstgebackene Torten und Kuchen Mittwoch, 08. November - in Mistendorf im St. Ägidiusheim. Bei gemütlichem Beisammensein mit unter- 8.30 Eucharistiefeier mit anschließendem Pfarrfrühstück haltsamer Musik und Brotzeit wird der Seniorennachmittag sei- Freitag, 10. November - In Zeegendorf nen Ausklang finden. 18.00 Allerseelenandacht Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich 18.30 Eucharistiefeier für: der Pfarrgemeinderat Zum Trost der armen Seelen, Zee. Terminabsprache 2018 Sonntag, 12. November - in Mistendorf Am Donnerstag, 16. November 2017, findet um 19 Uhr im Vereins- 9.00 Heilige Messe für: heim des SV Wernsdorf die Terminabsprache für das Jahr 2018 + Elisabeth Schlaug zum Jahrestag, Mi.. statt. Bei dem Treffen sollen Terminkollisionen bzgl. Feste u. Veran- + Martin Stöcklein & + Angehörige, Mi. staltungen der Ortsvereine, Gruppen, Gemeinschaften etc. vermie- den werden. Es wird gebeten, dass pro Verein, Gruppe, Gemein- + Claudia Schindler, Zee. schaft, Stammtisch usw. ein Vertreter an dem Termin teilnimmt. + Anna Bauernschmitt zum Jahrestag, Ti. PGR St. Ägidius Amlingstadt + Gertraud Kah zum Jahrestag, Mi.

Öffnungszeiten im Pfarrbüro Dienstag ...... von 11.30 bis 13.00 Uhr Donnerstag ...... von 11.30 bis 13.00 Uhr Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 oder per E Mail bestellen - E-Mail: [email protected]

Am Samstag, den 11.11.2017 um 17:00 Uhr treffen wir uns zunächst zu einer kurzen Andacht in unserer Pfarrkirche.

Danach begleiten wir St. Martin mit unseren Laternen durch die Amlingstadter Straßen.

Ende des Umzuges ist wie immer an der Schule.

Dort lassen wir den Abend gemütlich ausklingen mit heißen Wiener`la, Glühwein und Kinderpunsch.

Bitte Tassen nicht vergessen!

Auf Euer Kommen freuen sich G. HELMRICH die Ministranten und das Kiki-Team.

P2 P4 Strullendorf - 10 - Nr. 44/17 Krippenspiel in Mariä Himmelfahrt zu Mistendorf 18.00 Uhr Vorabendmesse Liebe Jungs und Mädels, Amt für wie schon in den letzten Jahren wird es am Heiligen Abend vor - Mari und Baptist Weber und alle verstorbene Ange- der Christmette um 17.30 Uhr wieder ein Krippenspiel geben hörige - Kurt Henke Und dazu brauche ich DICH! - Grete und Hans Linsner und alle verstorbene Ange- hörige Egal, ob als Maria, Josef, Hirte oder Engel, die Weihnachtsge- schichte hält für jeden die passende rolle bereit. - Rita und Georg Dorscht - Ludwig Haschtschek Wenn Du also Lust hast, in diesem Jahr ganz nah dabei zu sein, wenn Jesus geboren wird , melde Dich bitte baldmög- L/Kh: E. Schaubert/A. Ebertsch lichst bei Alexandra Möhrlein Tel.: 09505-950168 19.00 Uhr Pfarrversammlung 2017 im Pfarrsaal Da es immer leichter fällt wenn noch Jemand Hierzu lädt der Pfarrgemeinderat recht herzlich ein. beim Einstudieren der einzelnen Rollen mit hilft, Sie möchten wissen, was Sie da erwartet? Voraus- freuen wir uns wenn sich noch eine Mama oder sichtlich ein Papa melden würde. Bitte auch bei Alexan- - die Vorstellung unseres neuen Pastoralreferenten dra anrufen. Dr. Günther Streit - ein kurzer Tätigkeitsbericht des Pfarrgemeinderats- Wir freuen uns jetzt schon auf jede Menge Hirten und Stern- vorsitzenden deuter und schöne gemeinsame Stunden mit der Weihnachts- geschichte. - Informationen zur Neubildung der Seelsorgeberei- che im Erzbistum Bamberg (davon ist auch die Pfar- rei Geisfeld betroffen !) Bitte Beachten! - der Finanzbericht der Kirchenverwaltung Der letzte Gottesdienst in der Steinknockkapelle - in diesem Also kommen Sie doch einfach vorbei und informieren Jahr fand am Mittwoch, den 25.10.17 statt. Die Kapelle ist letzt- Sie sich. Es wird bestimmt wieder interessant werden. mals am Sonntag, den 29.10.17 geöffnet Im Internet finden Sie unsere Pfarrei unter www.st- (sie bleibt von Nov. 17 – März 18 geschlossen). magdalena-geisfeld.erzbistum-bamberg.de

Verstärkung gesucht! Ökumenischer Bibelabend Für unser „Pfarrfrühstück - Team“ suchen wir noch Verstärkung. mit Frau Pfarrerin Dorothea Münch, Erlöser- Jeden zweiten Mittwoch im Monat, nach dem Gottesdienst fin- kirche, und Herrn DK Prof. Dr. Peter Wün- det unser gemeinsames Pfarrfrühstück statt. Hierzu sind alle sche zum Thema Pfarrgemeindemitglieder herzlich eingeladen. Dieses Treffen „Das Buch Rut(h)“ dient zum Austausch und zur Stärkung der Gemeinschaft. An Eine Geschichte von Freundschaft, Solidarität und der Nähe Gottes Beliebtheit mangelt es nicht, durchschnittlich 30 Personen neh- Das Buch Ruth, ein Buch des jüdischen Tanach und des men diese Gelegenheit wahr, sich zu treffen. christlichen Alten Testaments, gilt als ein Meisterwerk der heb- Wer hat Lust sich 1 x im Monat für 2-3 Stunden mit einzubringen? räischen Erzählkunst. Zwischenmenschliche Beziehungen und Bitte bei Renate Sendner Gotteserfahrungen sind das Hauptthema dieser Novelle, die Tel.: 09505-7700 angesichts der aktuellen Auseinandersetzung mit Flucht und oder Ingrid Kurz Heimatlosigkeit zum Nachdenken herausfordert. Tel.: 09505-1596 melden. Donnerstag, 09.11.2017, 19.45 Uhr im Pfarrsaal in Geisfeld Wir freuen uns auf Euch! In ökumenischer Verbundenheit laden wir alle katholischen und evangelischen Christen zu dieser gemeinsamen Veranstaltung sehr herzlich ein. Der Advent rückt näher! Wir hoffen sehr auf ihr Interesse und freuen uns über Ihre Teil- Für unsere Beiden Adventskränze in Mistendorf und Zee- nahme! gendorf werden wieder jede Menge Zweige benötigt. Wer Dr. Petra Schwantes, EB-Beauftragte der Pfarrei Geisfeld in seinem Garten Zweige entbehren kann – BITTE bis Mitte November bei Maria Schmitt in Zeegendorf abgeben. Herzli- ches „Vergelt´s Gott“ schon im Voraus. Ev.-Luth. Pfarramt - St.-Johannis-Str. 3, 96114 Hirschaid Kath. Pfarrgemeinde Tel. 09543/6388, Fax 09543/40221 St. Magdalena Geisfeld „Laß dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde Samstag, 04.11.2017 das Böse mit Gutem.“ Römer 12,21 18.00 Uhr Vorabendmesse Amt für Sonntag, 05.11., 21. Sonntag nach Trinitatis (Pfr. Mattke) - alle Verstorbene der Familie Einwich 09:00 Uhr Gottesdienst - alle Verstorbene der Familien Eckler und Weißhaar Matthäuskirche Buttenheim L/Kh: D. Ruhl 10:30 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 09.11.2017 St. Johanniskirche Hirschaid 19.00 Uhr Abendmesse Kollekte: Volksmissionarische Aufgaben Amt für die Familie Preußner Montag, 06.11. 19.45 Uhr 2. Ökumenischer Bibelabend mit Pfarrerin Dorothea 09:00 Uhr Gebetstreff Münch und Seelsorger Hagervilla Buttenheim im Pfarrsaal Peter Wünsche zum Thema „Das Buch Ruth“ Dienstag, 07.11. Samstag, 11.11.2017 14:30 Uhr Seniorenkreis 16.30 Uhr Martinszug Gemeindezentrum Hirschaid Treffpunkt der Teilnehmer ist an der sog. Dorscht- Besuch von Frau Nun, Seniorenbeauftragte der Scheune am Ende der Straße „Zum Steinich“ Marktgemeinde Hirschaid

P3 P2 Strullendorf - 11 - Nr. 44/17 Mittwoch, 08.11. Ärztlicher Bereitschaftsdienst 19:30 Uhr ökumenische Runde um’s Wort (Servicenummer: 116117 kostenfrei) Gemeindezentrum Hirschaid Notfalldienst Donnerstag, 09.11. Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, 09:00 Uhr offener Krabbel- & Spieltreff von 0 – 2 Jahre (Zufahrt über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 Gemeindezentrum Hirschaid Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Freitag, 10.11. Mittwoch...... von 16.00 - 20.00 Uhr Gottesdienste (Lektor Bär) Freitag...... von 18.00 - 20.00 Uhr 15:30 Uhr Seniorenzentrum im Zeegenbachtal Strullendorf Vorfeiertag...... von 18.00 - 20.00 Uhr 16:30 Uhr Pflegezentrum Hirschaid Regnitzau Samstag...... von 9.00 - 21.00 Uhr Samstag, 11.11. Sonntag...... von 9.00 - 21.00 Uhr 14:00 Uhr Taufe von Milo Kramer Feiertage...... von 9.00 - 21.00 Uhr Matthäuskirche Buttenheim „Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Zahnärztlicher Notfalldienst Heils.“ 2. Korinther 6,2 Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behand- Sonntag, 12.11., Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres lungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Einführung unseres Prädikanten Uhr, Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes in der Johannes Beyer mit Kirchenchor übrigen Zeit (0.00 - 24.00 Uhr), siehe auch Homepage: zbv- St. Johanniskirche Hirschaid oberfranken.de und www.notdienst-zahn.de. 18:00 Uhr Feierabend 04./05.11.2017 Matthäuskirche Buttenheim Dr. Dr. Hans Jürgen Müller, Bamberger Str. 8, Kollekte: Theologiestudierende Tel. 0800/6649289 Dr. Patrick Hormuth, Hainstr. 13, Bamberg Für Sie im Dienst: Tel. 0800/6649289 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Hirschaid, Tel. 09543-6388 2. Pfarrstelle (0,5): Pfarrerin Mirjam Elsel Hauptstr. 60, 96155 Buttenheim Tel. 09545-3598599 Sprechzeit: Dienstags 11:00 bis 13:00 Uhr oder nach Verein- barung Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): Mo. + Mi. + Do. K:G6CHI6AIJC

Öffnungszeiten: BSW – Treff Bamberg: Mi, Do, Fr jeweils von 9.00 – 11.30 Uhr jeden 2. u. 4. Donnerstag: INFO u. Frühschoppen 7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: erreichbar: Tel. 09 51 – 20 99 83 6, Fax 09 51 - 20 99 83 7, @ [email protected] Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst siehe auch: EVG imtakt – Aushänge u. FT unter Vereine oder kurz notiert Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen * Anmeldung bitte nur am Donnerstag zu den Öffnungszeiten, (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, begrenzte Plätze * * Wasserrettung, diensthabende Apotheken) Rettungsdienst (Notruf 112) Die CariThek informiert: Vereinsforum 2017 Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn Das Freiwilligenzentrum CariThek führt in Zusammenarbeit mit dieser in seiner Praxis wäre. mehreren Partnern die Veranstaltungsreihe „Vereinsforum“ (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, durch. Sie bietet ehrenamtlich engagierten BürgerInnen die Chirurgen) Möglichkeit, sich kostenlos fortzubilden.

P3 P2 Strullendorf - 12 - Nr. 44/17

Die Dorfgemeinschaft Roßdorf a.F lädt herzlich ein zum ST. MARTINSZUG am 09.11.17 um 17 Uhr in Roßdorf a.F. Wir treffen uns um 17 Uhr am Dorfplatz in Roßdorf und ziehen mit unserer Musik und unserem St. Martin voran durch die Straßen

Für eine kleine Stärkung ist anschließend im Feuerwehrhaus bestens gesorgt!! Unsere Kinder dürfen sich über selbstgebackene Krapfen freuen

P1 P1 Strullendorf - 13 - Nr. 44/17

Der Schützenverein St. Hubertus Zeegendorf 1957 e.V. blickt zurück auf ein ereignisreiches Jahr.

Bereits im Mai feierte der Schützenverein Zeegendorf wurde in diesem Jahr Marlene Dräger mit einem 1252 sein 60 jähriges Vereinsjubiläum im kleinen Rahmen. Teiler aufgerufen. Jennifer Dräger wurde zur Vizeköni- Zu diesem Anlass veranstaltete der Verein vorab ein gin mit einem 297 Teiler sowie zum ersten Mal in der Bürgerschießen, zu dem auch die Patenvereine und Vereinsgeschichte gleichzeitig auch zur Pistolenköni- Vereine der Nachbargemeinden eingeladen wurden. gin gekrönt. Insgesamt 21 Mannschaften traten an. Sieger wurde Schützenkönigin in diesem Jahr mit einem 293,2 Teiler der Gartenbauverein Buttenheim vor Schützenverein wurde Karola Lindner. Tell Löhlitz. Als neuer Schützenkönig konnte sich Stefan Grünwald mit einem 312,5 Teiler durchsetzen, ihm zur Seite als Am Ende der Rundenwettkampfsaison 2016/2017 Vizekönig steht Thomas Kestler mit einem 372 Teiler. konnte der Verein stolz auf alle Mannschaften sein. In diesem Jahre wurde erstmals auch ein Luftpistolen- Insgesamt drei Luftgewehr-Mannschaften sowie eine König gekürt, Heinrich Schmittlein konnte sich diesen Luftpistolen-Mannschaft stiegen in die nächsthöhere Titel sichern (597,8 T.). Liga auf. Der Schützenverein St. Hubertus Zeegendorf wünscht Ein weiterer Höhepunkt in diesem Jahr war die langer- den neuen Majestäten ein schönes und erfolgreiches sehnte Anschaffung der elektronischen Schießstände Jahr und weiterhin „GUT SCHUSS“. für Luftgewehr/-pistole sowie auch für Großkaliber- und Sportpistole. Nach einigen Wochen harter Arbeit er- folgte die Fertigstellung der neuen Schießanlage kurz Ergebnisse Preisschießen: vor Beginn der neuen Wettkampfsaison. Die Schieß- stände des Schützenvereins Zeegendorf gehören nun • Meisterscheibe Königsschießen 2017 zu den modernsten Schießständen Nord-Bayerns. An Kestler Michaela 103,8 Serie dieser Stelle nochmals HERZLICHEN DANK an alle Helfer und Helferinnen die ihre Zeit und Mühe dafür • Glückscheibe Königsschießen 2017 geopfert haben. Kestler Michaela 10,0 T.

Die Krönung des Schützenjahres fand am 1. Oktober- • Ehrenscheibe Königsschießen 2017 wochenende statt, der Schützenverein Zeegendorf fei- Miller Monique 19,6 T. erte seine traditionelle Königsproklamation. Unter den Klängen der Trachtenkapelle Zeegenbachtal zog der • Festscheibe Königsschießen 2017 Verein, wie jedes Jahr, los um die Majestäten des ver- Kestler Michaela 15,5 T. gangenen Schützenjahres abzuholen. Sämtliche Ergebnisse sowie Bilder sehen Sie auf der Der Höhepunkt des Abends war natürlich die Prokla- Homepage des Schützenvereins mation des neuen Königshauses. Zur Jugendkönigin unter www.sv-zeegendorf.de.

P1 P1 Strullendorf - 14 - Nr. 44/17 Steuern und Finanzen Dorfgemeinschaft Leesten e.V. Die Veranstaltung richtet sich mit den Themen - Aktuelle Entwicklungen in der Vereinsarbeit Einladung zum Helferessen Nach einem erfolgreich gelungenem Kirchweihfest bedanken - Steuerfragen, insbesondere im Zusammenhang mit der Gemein- nützigkeit wir uns bei all unseren Helferinnen und Helfern auf das Herz- lichste! Als kleines Dankeschön laden wir Euch zu einem zünf- - Vereinsfinanzen tigen Essen in das Gemeinschaftshaus ein. an Vorstände und SchatzmeisterInnen. Max. TeilnehmerInnen: 25 Termin: Samstag, 4. November 2017 Termin: 09.11.2017, 18:00 – 20:00 Uhr - 18.30 Uhr - Ort: Haus der Kultur – Ehemalige Synagoge, Ahornweg 2, 96182 Damit wir das Essen entsprechend planen können, bitten wir Referent: Kurt Krämer, Steuerberater um kurze Rückmeldung bezüglich der Anzahl der teilnehmen- Anmeldung bis 02.11.2017 bei: Freiwilligenzentrum CariThek, den Personen bis Tel. 0951-8604 140, [email protected] Freitag, den 20. Oktober 2017 unter der Tel.-Nummer 09505 - 6122 (Rosi und Bernhard Dremel) Theatergruppe Hirschaid spielt in der Turnhalle des TSV Hirschaid die Komödie Der Vorstand „Lass die Sau raus“ Eine wirkliche Herausforderung für die Lachmuskeln FC Bayern Fanclub Echte Freunde Hirschaid/Ofr.e.V. Aufführungen Samstag, 18. November, findet das nächste Heimspiel statt: Sa. 11. und 18. Nov. 19.30 Wir fahren zum Derby gegen den FC Augsburg in unsere Alli- So. 12. und 19. Nov. 17.00 anz-Arena nach München. Diese Karten sind soeben eingetrof- Eintritt 8.- € fen und bitte bis spätestens Sonntag bei unserem Präsidenten Wolfgang Zebisch, Tel. 4723, abzuholen. Kartenvorverkauf Blumen und Geschenke Huberth www.fcb-echte-freunde.de (09543- 6345) , sowie an der Abendkasse. Freie Wählergemeinschaft Bürgerblock Strullendorf e.V. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, Sie sind hiermit herzlich zu unserer diesjährigen, ordentlichen K:G:>C:JC9K:G7tC9: Mitgliederversammlung am 10.11.2017 um 19.00 Uhr in die Almrauschhütte nach Amlingstadt eingeladen. Country Line Dancer Strullendorf Als Tagesordnung ist vorgesehen: Lust auf Line Dance? 1. Begrüßung Dann kommt vorbei! Training immer freitags: 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Ab 19 Uhr Beginner, ab 20.15 Uhr Intermediate. 3. Bericht des 1. Vorsitzenden A. Pfister Wo: Strullendorf, Bamberger Str. 3F. 4. Kassenbericht durch Kassier W.Oppelt Weitere Infos unter 09543-4189858 oder [email protected] 5 Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Neuwahl der Vorstandschaft Kulturelle Dorfgemeinschaft Geisfeld e.V. 8. Neuwahl der Kassenprüfer 70. Ordentliche Generalversammlung 9. Berichte aus den kommunalen Gremien Satzungsgemäß ergeht hiermit form- und fristgerecht die offi- 10. Ausblick zielle Einladung an alle Mitglieder der Kulturellen Dorfgemein- 11. Wünsche und Anträge. schaft Geisfeld, eingetragener Verein, zur Ergänzende Anträge oder Anregungen bitte ich satzungsge- 70. Ordentlichen Generalversammlung. mäß beim Vorstand einzureichen. Für die Freien Wähler Bür- Die Versammlung findet am Donnerstag, den 16. November gerblock Strullendorf-Zeegenbachtal e.V. 2017, um 19.45 in der Brauerei Krug in Geisfeld statt. Alexander Pfister, Vorsitzender

Tagesordnung: 1. Begrüßung Freiwillige Feuerwehr Strullendorf 2. Totengedenken Einladung zur Mitgliederversammlung. 3. Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft Am Sonntag, den 19. November 2017 um 19:00Uhr im Feuer- 4. Kassenbericht des Kassiers wehrgerätehaus. 5. Ehrungen 6. Entlastung der Vorstandschaft Tagesordnung: 7. Wünsche und Anträge 1. Begrüßung 2. Satzungsänderung zur Erlangung der Gemeinnützigkeit Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen unserer Vereinsmit- • Änderung des § 3 – Mitglieder glieder – und aller, die sich für die Arbeit des Vereins interes- • Hinzugefügt soll werden: sieren. 3. Mittel des Vereins dürfen nur für die Satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Die Vorstandschaft der Kulturellen Dorfgemeinschaft Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.

P2 P3 Strullendorf - 15 - Nr. 44/17 4. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck VdK Ortsverband Mistendorf der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismä- ßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Erfurt • Beschlussfassung Am 16. Dezember wollen wir den Weihnachtsmarkt in Erfurt 3. Wünsche und Anträge besuchen und laden hierzu herzlich ein. Die Kosten betragen 22 Euro pro Person und umfassen die Fahrt im modernen Rei- sebus sowie eine kombinierte Stadtführung mit Bus und zu Fuß Die Satzungsneufassung kann ab dem 03.11.2017 jeden Don- in Erfurt. nerstag ab 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus und im Rathaus zu den jeweiligen Öffnungszeiten eingesehen werden. Anmeldungen ab sofort bei Volker Ehrenberg, Telefon 09543/7830 oder Konrad Haas, Telefon 09543/40527; Anmel- Jedes Mitglied kann bis spätestens eine Woche vor dem deschluss 01. Dezember 2017. 19.11.2017 beim Vorsitzenden schriftlich beantragen, dass wei- tere Angelegenheiten auf die Tagesordnung gesetzt werden. Übrigens: Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Aufgrund der Wichtigkeit wird um Teilnahme gebeten. Volker Ehrenberg Ortsverbandsvorsitzender Das Erscheinen in Ausgehuniform ist gewünscht.

Johannes Müller Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. 1. Vorsitzender Aufruf zur Haus- und Straßensammlung 2017 für unsere Kriegsgräber vom 20. Oktober bis 5. November Hinweis für die Aktiven Mitglieder: (Kernsammlungszeitraum) Die Übungspläne Winter 17 / Frühjahr 18 liegen zur Abholung im Feuerwehrgerätehaus bereit! Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Landesverband Bayern -

KAB-Ortsgruppe Der VOLKSBUND DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE e.V. Es ergeht herzliche Einladung zum • wurde 1919 als einer der ersten Bürgerinitiativen in unserem Land Seniorennachmittag gegründet Mittwoch, 8. November um 14 Uhr • hat etwa 2,7 Millionen Kriegstote beider Weltkriege auf 833 Kriegsgräberstätten in 45 Staaten in seiner ständigen Obhut Ort: Pfarrzentrum, Heinrichstr • pflegt ganz überwiegend die Gräber von deutschen Soldaten, Thema: „ Der Herbst des Lebens „ aber auch von Kriegsgefangenen, zivilen Opfern des Luftkrieges, Eindrücke zu Trost und Hilfe von Flucht, Vertreibung, Zwangsarbeit und Deportation Kaffee und Kuchen und kleiner Imbiss wird gereicht • hat seit dem Fall des „Eisernen Vorhanges“ in Ost- und Südosteu- Wir freuen uns auf SIE ropa bisher fast 860.000 Gefallene geborgen und würdig bestat- ALLE sind herzlich willkommen tet, wo immer möglich identifiziert, Schicksale nach Jahrzehnten Vorstandschaft der Ungewissheit geklärt und die Familien verständigt • setzt die Suche nach deutschen Gefallenen kontinuierlich fort • bietet Angehörigen- und Bildungsreisen zu den Kriegsgräberstät- Kolpingsfamilie Amlingstadt ten an • gestaltet den Volkstrauertag in enger Zusammenarbeit mit den Besprechung - Jahresprogramm 2018 Kommunen, Pfarreien und Verbänden als Tag des Gedenkens, Am Samstag, den 11.11.17 findet um 19:00 Uhr unsere Pro- der Mahnung und Erinnerung grammbesprechung im Landgasthaus Sauer statt. • ermöglicht jährlich Tausenden junger Menschen in rund 60 inter- Um wieder ein abwechslungsreiches Programm aufzustellen nationalen Jugendbegegnungen und Workcamps sowie in seinen zu können, bitten wir um zahlreiche Teilnahme. vier Jugendbegegnungsstätten, Kriegsgräberstätten als „Lernorte Auch Nichtmitglieder und Interessierte, die an unserem Pro- der Geschichte“ zu erfahren und zu begreifen gramm mitwirken möchten, sind herzlich willkommen. Bitte helfen Sie uns auch in diesem Jahr mit Ihrer Spende. Weitere Info bei Ernst Haas Tel 41100 Wir danken Ihnen dafür!

Fahrt zur „ Schwarze Elf “nach Schweinfurt Die Kolpingsfamilie Amlingstadt fährt mit ihrer Patenfamilie aus 1. FC Strullendorf 1933 e.V. Bamberg am Freitag, den 26.01.2018 zur Faschingsveranstal- Termine: tung der Schwarzen Elf nach Schweinfurt. Samstag, 4.11. Peter Kuhn, Helmuth Backhaus und Jonas Paul - bekannt aus 15.30 Uhr Übertragung der Bundesligaspiele und ab 18.30 Uhr Funk und Fernsehen (Veitshöchheimer Frankenfasching) - wer- Borussia Dortmund – FC Bayern München den uns mit ihren Team einen unterhaltsamen Abend bereiten. Samstag, 16.12. Abfahrt um 18:00 Uhr an der Bushaltestelle in Amlingstadt. 18.00 Uhr Weihnachtsfeier für den Hauptverein Preis ca. 24 € incl. Busfahrt. Freitag, 12.1. Auch Nichtkolpinger und Gäste sind herzlich willkommen. 20.00 Uhr Kabarettabend mit Wolfgang Krebs - „Watschen- Weitere Info und Anmeldung bis 19.11.bei Egid Sauer. Tel 5550. baumgala“

SPD Strullendorf-Zeegenbachtal Vereinsnachrichten Öffentliche Einladung - Infoveranstaltung Skyübertragung des Topspiels auf Großleinwand Morgen, Samstag, 4.11. - 18.30 Uhr am Donnerstag, 16. November 2017, 18.00 Uhr Gaststätte Lin- denbräu Strullendorf Borussia Dortmund - FC Bayern München Herr Helmut Eßel, Kriminalhauptkommissar kriminalpolizeili- che Beratungsstelle Bamberg spricht auf Einladung des SPD OV Kabarettabend – Wolfgang Krebs mit seinem Programm „Watschen- zum Thema „Wie kann ich mich vor Einbrüchen schützen?“ baumgala“ - vielleicht das passende Weihnachtsgeschenk !!!! - Alle interessierten Mitbürger sind zu dieser Veranstaltung herz- Am Freitag, den 12. Januar 2018 gastiert bei uns in der lich eingeladen. Hauptsmoorhalle der von Funk und Fernsehen bekannte Wolf- Die Vorstandschaft gang Krebs mit dem vorstehenden Programm.

P2 P3 Strullendorf - 16 - Nr. 44/17 Der Preis, den keiner haben will: der „Watschenbaum“ in Bron- 3. Vorstellung, Beratung und Beschlussfassung der Satzungsänderung ze, Silber oder Gold. Wer schießt den größten Bock, verzapft 4. Bildung eines Wahlausschusses den aberwitzigsten Unsinn, redet das dümmste Zeug? An die- 5. Entlastung des Vorstandsgremiums sem Abend werden verschiedene Kandidaten gesammelt und 6. Neuwahlen nach der neuen Satzung, ersatzweise nach der alten präsentiert – wie bei einer Oscar-Verleihung in festlichem Rah- Satzung men. Nachdem alle Kandidaten hinreichend geschmäht wurden, 7. Behandlung der eingegangenen Anträge stimmt das Publikum ab, und der Ministerpräsident des ehemali- 8. Wünsche und Anfragen gen Bayern schreitet zur Anti-Laudatio und Überreichung in (geis- tiger) Abwesenheit. Wolfgang Krebs, der Meister der geschliffe- Die neue Satzung kann vom 23.11.2017 bis 29.11.2017 nach nen Pointe und genialen Perücke, wächst über sich selbst hinaus: telefonischer Vereinbarung beim Vorstand Richard Rödel ein- Er verdoppelt die Anzahl der Stimmen aus dem vorhergehenden gesehen werden und Anträge müssen bis zum 23.11.2017 Programm und spricht nun mit 20 verschiedenen Zungen. schriftlich beim Vorstand Richard Rödel, Annastraße 4, 96114 Selbstverständlich kommen die gewohnten Figuren aus dem Hirschaid eingereicht werden. Krebs’schen Universum zu Wort: Seehofer, Stoiber, Söder, der gez. Richard Rödel, Vorstand Schorsch Scheberl und der Meggy Montana. Aber darüberhin- aus bereichern den Abend weitere Figuren – bekannte und un- bekannte, seriöse und unseriöse, reife und unreife. 1. Sportkegelklub Strullendorf e.V. Sichern Sie sich Ihre Karten für die „Watschenbaum-Gala“! Er- 5. Spielwoche im Kegeln: fahren Sie, bei wem er umfallen könnte, und entscheiden Sie 1. Mannschaft: Bezirksliga Oberfranken mit, bei wem er umfallen müsste! Nach einer Leistungssteigerung gegenüber den letzten Spie- Bis bald im feierlichsten len konnte unsere 1. Mannschaft mit einem Heimsieg den Auf- Theater Ihrer Stadt! wärtstrend in einem spannenden Match gegen den bisherigen Karten für diese Veranstal- Tabellenführer Sch. Hub. Schönbrunn fortsetzen. Damit blieb tung gibt es bereits jetzt man im dritten Spiel hintereinander siegreich und verbesserte bei der Apotheke und beim sich auf den 3. Tabellenplatz. Hausmeister der HM-Hal- le in Strullendorf, bei der 1. SKK Strullendorf – Sch. Hub. Schönbrunn 5 : 3 Punkte bei Buchhandlung Monolog in Hirschaid, bei der Buchhand- 3130 : 3046 Holz lung Streit in Forchheim und Einzelergebnisse unserer Mannschaft: Christian Langer 564 beim BVD in Bamberg. (Tagesbester aller Kegler), Tobias Postler 494, Michael Bi- schoff 487, Helmut Schneider 534, Frank Jahn 547, Michael Diebstähle in Sportheimen Sassik 504 Holz In den letzten Tagen hat uns ein Schreiben des BFV, Bezirk Punktestand nach 5 Spielen: 6 : 4 Punkte (3. Platz) Oberfranken mit folgenden Inhalt erreicht: Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie auf diesem Wege auf die Diebstahl- bzw. Einbruchserie in Sportheimen hinweisen. 2. Mannschaft: Kreisklasse C Es wurden in der letzten Zeit vor allem im Spielkreis Bamberg/ 1. SKK Strullendorf 2 – TSV Staffelbach Bayreuth/Kulmbach – auch während des Trainings- Geldbör- 5 : 1 Punkte bei 1972 : 1869 Holz sen, Smartphones sowie Autoschlüssel aus den Umkleidekabi- Einzelbeste unserer Mannschaft: Wolfgang Langer 519, Jo- nen entwendet. hannes Lippert 546 (Tagesbester aller Kegler), Jan Rattler 497 Bitte achtet unbedingt darauf, dass alle Außen- und Kabinen- Holz türen während des Trainings verschlossen sind.Außerdem sind verdächtige Personen, die eventuelle die Trainingszeiten und 1. SKK Strullendorf 2 – SKC Victoria Bamberg 4 4 : 2 Punkte Örtlichkeiten auffällig beobachten, umgehend bei der Polizei bei 1983 : 1926 Holz zu melden. Helft zusammen, um solche Fälle in der Zukunft Einzelbeste unserer Mannschaft: Wolfgang Langer 487, Johan- weitestgehend zu verhindern. nes Lippert 523, Jan Rattler 542 Holz (Tagesbester aller Kegler Spielbetrieb mit neuer persönlicher Bestleistung) 1.Mannschaft: Punktestand nach 5 Spielen: 8 : 2 Punkte (2. Platz) Sonntag, 5.11. - 14.30 Uhr FV Zeckendorf - 1.FCS Im Hinspiel mußten wir eine ganz bittere 0:1 Niederlage hin- 3. Mannschaft: Kreisklasse D 2 nehmen. Während die Hausherren sich im sicheren Tabellen- TSG 2005 Bamberg 3 – 1. SKK Strullendorf 3 5 : 1 Punkte bei mittelfeld tummeln, müssen wir schauen, daß wir Anschluß an 2070 : 1931 Holz das hintere Drittel finden. Die Hausherren verfügen über ein Einzelbeste unserer Mannschaft: Christopher Hasenkopf 492, kampfstarkes und lauffreudiges Team. Das wird für unsere Hans Sassik 503 Holz (persönliche Bestleistung) Fußballer eine ganz schwere Hürde. Punktestand nach 3 Spielen: 2 : 4 Punkte (7. Platz) 2.Mannschaft: Sonntag, 5.11. - 11.45 Uhr FC – 1.FCS Vorschau auf die nächsten Spiele: Im Vorrundenspiel behielten wir knapp die Oberhand. Bereits 2. Pokalrunde „Silberner Ritter“ da erwiesen sich die „Baunacher“ als zäher Gegner. Da wird es im Rückspiel ebenfalls eine „harte Nuß“. Bislang haben sich Freitag, 03.11.2017 um 19:00 Uhr: 1. SKK Strullendorf – SKC unsere Akteure auf fremden Geläuf immer schwer getan. Mit ei- 67 Eggolsheim nem Remis wäre man deshalb sicherlich zufrieden. Ligaspiele: Außerordentliche Jahreshauptversammlung 1. Mannschaft: Bezirksliga Oberfranken mit Neuwahlen und Satzungsänderung Samstag, 04.11.2017 um 17:00 Uhr: SKC Adler Eichenhüll - 1. Donnerstag, 30.11.2017 um 19.00 Uhr SKK Strullendorf

Tagesordnung: 3. Mannschaft: Kreisklasse D 2 1. Begrüßung und Eröffung Donnerstag, 09.11.2017 um 18:30 Uhr: TSV 3 - 2. Bericht des Vorstandes über die aktuelle Situation 1. SKK Strullendorf 3 g

P4 P2 Strullendorf - 17 - Nr. 44/17 DJK SC Mistendorf 1983 e.V. RMV Concordia Strullendorf 1. u. 2. Mannschaft Sonntag, 05.11.2017 11.00 Uhr: TSV Schammelsdorf II – DJK SC Mistendorf 12.00 Uhr: DJK SC Mistendorf II – SVBavaria Waischendorf II

D1-Jugend Freitag, 03.11.2017, 17.00 Uhr SG Zeegenbachtal – JFG Bamberg Süd Spielort: Sportplatz Mistendorf

Gymnastik 19.15 – 20.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik 20.05 – 20.50 Uhr Fitnessgymnastik/Drums Alive

Freitags 18.00 Uhr Lauftreff

Sportheim Das Sportheim ist am Freitag, 03.11.2017 ab 19.00 Uhr geöffnet.

Bockbieranstich mit Hönig-Bock Am Freitag, 10.11.2017 findet ab 19.00 Uhr unser Bockbier- anstich im Sportheim statt. Es gibt Haxen, Schäuferla und war- men Leberkäs. Wir bitten um Vorbestellung bis spätestens 06.11.2017 bei Jo- sef Schmitt, Tel.-Nr. 09505/6290 oder in die Liste eintragen, die im Sportheim aushängt. Homepage: www.djk-mistendorf.de

DJK SV Geisfeld Busfahrt nach Stechendorf, am 04.11.2017 Tischtennisabteilung Zum Auswärtsspiel des DJK-SV Geisfeld nach Stechendorf wird es eine Busfahrt geben! Ergebnisse der letzten Woche: TV Schwürbitz II – Conc. Strullendorf I 8:8 Conc. Strullendorf II – SV Walsdorf II 9:5 Nach dem Spiel veranstaltet der SV Stechendorf ein Oktober- fest, bei dem es u.a. Grillhaxen, Bratwürste, Presssack, alle üb- Conc. Strullendorf IV– TSG 2005 Bamberg IV 9:1 lichen Getränke, sowie Bockbier vom Fass geben wird. TSG 2005 Bamberg III – Conc. Strullendorf V 9:7 DJK Teutonia Gaustadt I – Conc. Strullendorf III 8:8 Abfahrt in Geisfeld am Sportplatz ist um 12:30 Uhr, die Rück- fahrt ist gegen 22 Uhr geplant. Preis: 10€ für Hin- und Rück- Die nächsten Spiele: fahrt. Herren – Bezirksliga III Anmeldung bis zum 01.11.2017 bei Doris Pflaum (09505/6131) Sa., 04.11., 16:00 Uhr SC I – Conc. Strullendorf I Herren – Kreisliga II Gymnastik Mi., 08.11., 20:00 Uhr Conc. Strullendorf III– TSV Windeck-Bur- gebrach I Rundum fit mit Elke im Pfarrsaal Geisfeld Herren – Kreisliga III montags um 19.00 Uhr Di., 07.11., 20:00 Uhr Conc. Strullendorf V– TV Hallstadt III Infos bei Andrea Kah 0179/2137499 Abteilungsleiter: Rudi Auer

ZUMBA mittwochs, 19.30 Uhr im Pfarrsaal Geisfeld SG Roßdorf am Forst Infos bei Elisa Rebhan 0175 / 2285600 Der Herbst ist der Frühling des Winters!

1. Mannschaft Fußball: B-Klasse 1 Samstag, 04.11.2017 15 Uhr Sonntag, 05. 11., 12 Uhr SV Stechendorf – DJK-SV Geisfeld RSC II – (SG) SV Wernsdorf II / SG Roßdorf

Damenmannschaft Vorschau: Sonntag, 05.11.2017, 10.30 Uhr Sonntag, 12. 11.2017 DJK Schnaid/Rothensand – DJK-SV Geisfeld Spielfrei

P4 P2 Strullendorf - 18 - Nr. 44/17 Freitag, 10. 11., 18 Uhr, Bockbieranstich bei den „Brüdern am Forst“. TV Strullendorf Der süffige „ROSSDORFER BOCK“ Unterhaltungsmusik mit Bernhard Hartmann Einladung zur Jahreshauptversammlung am Montag, den 13.11.2017 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt, es gibt gegrillte Fo- Lindenbräu. rellen, Makrelen und Saiblinge, außerdem Schnitzelsandwich, Laugenbreze mit Schinken u. Käse oder mit Pfefferbeißer. Wir bitten um Anmeldung bis 06.11.2017 unter Tagesordnung: Tel.: 09543/5458 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden 3. Aussprache zum Tätigkeitsbericht SV Wernsdorf e.V. 4. Kassenbericht und Bericht der Kassenrevisoren Spielbetrieb am Wochenende 5. Jahresausblick 2018 Samstag, 4. November: 6. Wünsche und Anträge !!! 14:00 Uhr Kreisklasse: SV Merkendorf II - SVW I 7. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft 15:00 Uhr Kreisklasse (w): Auf zahlreiches Kommen und eine rege Diskussion freut sich DAMEN II - FV 1912 Bamberg die Vorstandschaft. Bitte Aushang beachten - Ort/Uhrzeit stand bei Redaktions- Kinderturnen im Alter von 5-6 Jahre schluss noch nicht fest. Bei einem Heimspiel ist das Sportler- Freitag 15.30 -16.30 Uhr; Schulturnhalle heim während des Spiels geöffnet. Ab November ändern sich ÜL: Jana Dresel, auch die Anstoßzeiten im Herrenbereich! 16:00 Uhr B-Juniorinnen: SG Rödental - SVW Kinderturnen im Alter von 7-9 Jahre Sonntag, 5. November: Montag 16.00-17.00 Uhr, Schulturnhalle 11:30 Uhr Bezirksoberliga (w): ÜL: Ilona Lehmann Lendzian (01604377239) FC Eintracht Bayreuth - DAMEN I Sportgruppe für Mädchen im Alter von 10-15 Jahre 12:00 Uhr B-Klasse: Mittwoch 17.00 -18.00 Uhr; Schulturnhalle RSC Concordia Oberhaid II - (SG) SVW II/SGR I ÜL: Nina Dorsch 09543/40018 und Vanessa 09543/4433722 Vorschau: Herbstfinale Damen am XXL-Heimwochenende

Samstag, 11. November: 10:00 Uhr B-Juniorinnen: Herzlichen Dank SVW - JFG Haßgau/Weisachtal sagen wir allen, die sich mit uns in stiller Trauer 15:00 Uhr Kreisklasse (w): verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen DAMEN II - SpVgg II und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise Bitte Aushang beachten - Ort/Uhrzeit stand bei Redaktions- zum Ausdruck brachten. schluss noch nicht fest. Bei einem Heimspiel ist das Sportler- heim während des Spiels geöffnet. Hermann Loßkarn Sonntag, 12. November: Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer ab 10:00 Uhr: Frühschoppen Jürgen Kalb für die würdevolle Trauerfeier, 10:30 Uhr Spitzenspiel Bezirksoberliga (w): dem DJK SV Geisfeld, dem VDK Oberhaid und DAMEN I - SV Reitsch dem Männerverein St. Josef Oberhaid. ab 11:00 Uhr: Bratwürste vom Grill - das Sportlerheim ist Deine Kinder Martina und Ottilie mit Familie durchgehend geöffnet! Oberhaid, 26.10.2017 14:00 Uhr Kreisklasse: SVW - SC Markt Heiligenstadt (SG) SVW II/SGR I ist spielfrei. BerichtigungBerichtigung Sofern das Wetter mit spielt, unbedingt sehenswerte Heimspie- le gegen Spitzenteams aus den jeweiligen Spielklassen. Herzli- che Einladung!

Termine bitte vormerken: Montag, 6. November, 19:30 Uhr: Sitzung des Vereinsaus- schusses Donnerstag, 16. November, 19:30 Uhr: Terminbesprechung 2018 der Ortsvereine, Sportlerheim Samstag, 18. November, 19:00 Uhr: AH-Essen, Sportlerheim Sonntag, 19. November, 09:00 Uhr: Gottesdienst für verstorbe- ne Mitglieder, Pfarrkirche St. Ägidius Sonntag, 3. Dezember, 10:00 Uhr: AH-Versammlung, Sportlerheim Samstag, 16. Dezember, 19:30 Uhr: Weihnachtsfeier

P.S.: Die Planungen für einen Faschingstanz 2018 im St.-Ägidi- us-Heim laufen. Nähere Infos dazu folgen in Kürze. gez.: I. Schäfer

P1 P1 Strullendorf - 19 - Nr. 44/17

Nike Hallenfußballschuhe Gr. 27, Adidas Fuß- ballschuhe Gr. 29 und Lego Duplo zu verkaufen. 0176/41502539

40 Jahre GmbH & Co.KG Laufband manuell und Fitnessrad, 91332 Heiligenstadt Preis VB, zu verkaufen. Tel.: 0 91 98 - 3 88 • Mobil: 0171 6003290 [email protected] 09545/7733 Dach komplett aus einer Hand Gerüstbau-/ Zimmerer- /Dachdecker- und Klempnerarbeiten

Angebot der Woche vom 06.11.17 bis 11.11.1769 100 g € 0. .... 10 ff. Fleisch und Wurstwaren Strullendorf - Lindenallee 5 Schweinegulasch 100 g € 1. Tel.: 09543 - 257 Paprikakochsalami 20 100 g € 1. Spießbraten ...... gebraten, kalt Dienstagnachmittag geschlossen

Wir suchen ab sofort eine(n) Schreinergesellen/ -in mit Berufserfahrung in den Bereichen Küchenmontage, gehobener Möbel- und Innenausbau. Stellenanzeigen Sie sind belastbar, flexibel und arbeiten gerne im Team? Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail.

Garten- und Landschaftsbau Baumpflege www.galabau-neundoerfer.de 96123 Melkendorf Tel. 09505 / 68 21

Inhaber: Jeannette Menzel Hauptstraße 27, 96123 Litzendorf Wir suchen ab Februar 2018 Telefon 0 95 05 / 95 02 77 Mo. – Do. 8.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr Verstärkung im Fachbereich Baumpflege. Fr. 7.30 – 18.00 Uhr durchgehend, Sa.7.30 – 12.30 Bevorzugt: Erfahrung in der Seilklettertechnik Wir sind ein Schreibwarengeschäft mit Lottoannahmestelle Ausbildung ETW/ETT/ und Postagentur (in Litzendorf). Fachagrarwirt f. Baumpflege Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort PKW- oder LKW-Führerschein eine/n Verkäufer/in auf Midi-Job Basis. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie Ihre Vorzugsweise mit Erfahrung bei Post und Lotto. Bewerbung per e-mail, oder rufen einfach bei uns an! Vollständige schriftliche Bewerbungen bitte an Jeannette Menzel

P1 P1 Strullendorf - 20 - Nr. 44/17

Ein starkes Zeichen

In Zusammenarbeit mit der Sucht- und ten die ProA-Spieler aus dem Farmteam des Drogenprävention Oberfranken e.V. sendet das deutschen Meisters bereits in den vergangenen Brose Bamberg Nachwuchsprogramm auch Spielzeiten einige Veranstaltungen der Sucht- in dieser Saison eine klare Botschaft gegen und Drogenprävention Oberfranken e.V. und Alkohol- und Drogenmissbrauch. Ermöglicht standen dem ersten Vorsitzenden dabei als wird das Engagement von den Vereinigten „Vorbilder zum Anfassen“ zur Seite. In diesem Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim- Jahr war Nachwuchstalent Nicolas Wolf als Eschenau-Heroldsberg eG. Stargast bei den Veranstaltungen in Gräfenberg und Forchheim und gab den Kindern eine klare Mit dem Slogan „Seid stark und sagt Nein“ macht Botschaft mit auf den Weg: „Als Leistungsbas- die Sucht- und Drogenprävention Oberfranken ketballer sind Drogen, Alkohol und Zigaretten ein e.V. (SDO e.V.) Schülerinnen und Schüler der fünf- absolutes Tabu. Ich muss auf meine Gesundheit ten und sechsten Jahrgangsstufen in ganz Ober- achten und fi t bleiben, damit ich meine Leistung franken auf die Gefahren von Alkohol, Zigaretten auf dem Feld abrufen kann. Natürlich ist die und Drogen aufmerksam. Verlockung manchmal groß, aber man muss standhaft bleiben und ablehnen. Leider kommen Unter der Leitung des ersten Vorsitzenden des Kinder immer früher mit Alkohol und Zigaretten SDO e.V., Dieter Breivogel erlebten Schülerinnen in Kontakt. Umso wichtiger ist es, dass wir ihnen und Schüler der fünften und sechsten Jahrgangs- die Gefahren aufzeigen. Was vielleicht im ersten stufe einen außergewöhnlichen Unterrichtsvor- Moment „cool“ zu sein scheint, ist überhaupt mittag, der gar nicht wie richtiger Unterricht nicht cool und mit einem hohen gesundheitlichen erschien: Rund zweieinhalb Stunden ermahnte Risiko verbunden. Das sollten die Kids wissen. Es der SDO e.V., ohne dabei den obligatorischen ist daher super, dass es Organisationen wie den Zeigefi nger zu heben – eine Methode, die bei den Sucht- und Drogenprävention Oberfranken e.V. Kindern wirkt. Mit viel Interesse waren die Schü- gibt, die in Schulen gehen und die Kids aufklären.“ lerinnen und Schüler dabei, stellten bei lockerer Atmosphäre mit musikalischer Untermalung von Dass das Engagement auch bei Brose Bamberg „Timmi’s Band“ viele Fragen und hörten gespannt auf Zustimmung trifft, steht dabei außer Frage. zu. Sebastian Böhnlein, Leiter Schul- und Brei- tensport, ist daher weiterhin überzeugt: „Die Was vor einigen Jahren mit EuroLeague-Spieler Anti-Drogen-Veranstaltungen gemeinsam mit und Ex-Bamberger Tibor Pleiß begann, führen den Vereinigten Raiffeisenbanken Gräfenberg- die Brose Bamberg Nachwuchsspieler der Forchheim-Eschenau-Heroldsberg eG sind in Baunach Young Pikes nun weiter. Gemeinsam mit jedem Jahr ein fester Bestandteil unseres Kalen- den Vereinigten Raiffeisenbanken Gräfenberg- ders und wir sind stolz, einen Teil zur Sucht- und Forchheim-Eschenau-Heroldsberg eG besuch- Drogenprävention beitragen zu können.“

Mit freundlicher Unterstützung von:

P2 P4 Strullendorf - 21 - Nr. 44/17 Bestattungsinstitut von Lipinski Überführung vom Soforthilfe im Trauerfall Sterbeort zu Litzendorf, Bachstraße 6 allen Friedhöfen Telefon 09505 805480 Inga u. Alfred von Lipinski

Sonntag, ab 11.30 Uhr

Zum diesjährigen Jagdessen Gänsebrust, möchten wir alle Jagdgenossinnen und Jagdgenossen mit ihren Partnern oder einem Familienmitglied am Rindfleisch + Kren Freitag, den 10. November 2017, um 20.00 Uhr u. m. in den Saal des Gasthauses Stark, Zeegendorf recht herzlich einladen. Fam. Walter Dauer + Team Roland und Christopher Kraus, Jagdpächter

MOTORRAD RITTMEIER Reparatur und Service für Roller und Motorräder Gewinnen Sie Strullendorf · Tel. 0151- 58 10 63 47 mit

Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSSgeschrieben! Basketball-Spannung pur

9.+ 10. 11. frische Enten, Gänse und Täubchen 16.+ 17. 11. Einmarinierte Heringe 23.+ 24. 11. frische Rot und Leberwürste Frisches Schweinefleisch

Ab 16. 11. hausgemachte Stollen

Öffnungszeiten: Do. 8.30. -12 00 Uhr 14-18.00 Uhr Fr. 8.30. - 18.00 Uhr durchgehend Ihre LInus WIttIch Medien KG in Forchheim verlost 3 x 2 Karten für Brose Bamberg in Bamberg für das Bundesligaspiel Brose Bamberg gegen Fraport Skyliners am sonntag, 12.11.17, Jump 19.15 uhr in der Brose-Arena Bamberg, Forchheimer straße. Wenn Sie gewinnen möchten, dann rufen Sie uns am Montag, 6.11.17 zwischen 12.00 und 12.10 Uhr an. Gewinn-Hotline: 0 91 91 / 72 32 16 - Viel Glück! Mitarbeiter/innen der LInus WIttIch Medien KG sind nicht zur teilnahme an dieser Aktion berechtigt.

P2 P4 Strullendorf - 22 - Nr. 44/17 Kleinanzeigen Ihre neue private Kleinanzeige

4 Zi. Wohnung o. ält. kleines Haus Mit einer Kleinanzeige Jetzt 5-Zimmer-Wohnung in Muster- zu mieten oder kaufen gesucht. mit neuer hausen zu vermieten. 90 qm, Zen- [email protected] 0151- zu Ihrem Glück. Gestaltung tralheizung, Balkon, Dachterrasse, 40782009 ab 16,00 Uhr anzeigen.wittich.de Kellerabteil. Einbauküche mit E- schon ab Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ 5,- € qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890 *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. www.hotel-breitenbacher-hof.de

Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2100 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Christian Neudecker Mobil: 0151 46761174 [email protected]

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Wir sind für Sie da... Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Ihr Verkaufsinnendienst IBAN DE Corinna Umlandt-Haverich Tel.: 09191 723265 Datum Unterschrift Fax. 09191 723242 Senden Sie alles an: [email protected] LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, www.wittich.de 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt2100 Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

P3 P2 Strullendorf - 23 - Nr. 44/17 Jeder Weg geht einmal zu Ende ...

Wir stehen Ihnen im Trauerfall oder bei Am Friedhof 4 · 96114 Hirschaid der Bestattungs vorsorge zur Seite. und Hartmannstr. 25 · 91330 Eggolsheim Tel.: 09543/85 17 05 · Mobil: 0171/4 06 11 61 www.bestattungen-schmuck.de

Kfz-Meisterbetrieb Michael Hoffmann Lindenallee 69 • 96129 Strullendorf Reparatur aller Marken Liebe Gäste, Spezialisiert auf es tut uns sehr leid, aber aus beruflichen Gründen Audi - VW - Seat - Skoda müssen wir unsere Pizza-Ecke zum 22.12.2017 schließen. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr • Sa. nach Vereinbarung

Wir bedanken uns für eure langjährige Treue. Tel. 0 95 43 / 4 40 76 09 • Handy 0171 / 6 38 34 98 E-Mail: [email protected] Ihr Team von der Pizza-Ecke

Gasthaus Nüßlein, Strullendorf Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Nähe Bahnhof, Tel. 09543 7206 Sonntag, den 05.11.2017 ab 11:30 Mittagstisch „Schweinelende in Pfefferrahmsoße“ u.m. Gemeinde Strullendorfe Montag, den 06.11.217 ab 17:30 2100 „Moussaka“ u.m.. Donnerstag, den 09.11.2017 ab 17:30 „Schaschlik““ u.m. - Täglich lebendfrische Karpfen sowie Karpfenfilet - „Verkauf auch über die Straße“ „Mittwoch Auf Ihren Besuch freut sich Familie Nüßlein Ruhetag”

Immobilien Pfister Kooperationspartner der VR Bank Bamberg eG

Wir unterstützen Sie bei Verkauf und Super Leistung, kleiner Preis Vermietung Ihrer Wohn- und Gewerbeimmobilien Jetzt Autoversicherung wechseln und sparen!

Immobilien Pfister Holen Sie gleich Ihr Angebot ab und Vertrauensmann Rattelsdorfer Str. 21a überzeugen Sie sich von diesen Georg Oppelt 96149 Breitengüßbach Vorteilen: Tel. 09543 6999482 [email protected] • Niedrige Beiträge Jungenhofener Weg 29 Telefon: 09544 - 98 65 300 • Top-Schadenservice 96114 Hirschaid • Gute Beratung in Ihrer Nähe [email protected] Röbersdorf www.immobilien-pfister.de Handeln Sie! Termin nach Vereinbarung Kündigungs-Stichtag ist der 30.11. Kontaktieren Sie uns Wir freuen uns auf Sie. gerne und unverbindlich bei allen Fragen rund um die Immobilie!

P3 P2 Strullendorf - 24 - Nr. 44/17

1 Jahr

Gültig von Montag, 06.11. bis Samstag, 11.11.2017

Frischer Schweinebauch Krakauer Orangen „Navelina“ mit Rippen, gekocht, im Ring aus Spanien, zugeschnitten 100 g Kl. II 1 kg 3 kg 3 kg Netz 1 kg = 1,00 3 99. 0 .79 2 99. 6.99 -42% 1.29 -38% AKTION Henglein Kloßteig Henglein frischli aus frischen deutschen Kartoffeln, ergibt 4-6 Klöße Seidenknödel Kloßteig H-Fettarme Milch 750 g Beutel aus frischen gekochten 1,5 % Fett 1 kg = 1,48 Kartoffeln, ergibt 4-6 Klöße 1 Liter Packung 750 g Beutel, 1 kg = 1,92 Verkostung am 09.11. & 10.11.17 Verkostung 11 am 09.11. & 44 55 1 . 10.11.17 1 . 0 . 1.49 -25% 1.79 -19% AKTION Weingut Andreas Braun Brauerei Fässla Persil Vollwaschmittel Union Kaminbriketts 10 kg hoher Heizwert, Volkacher Kirchberg Gold, Pils, Zwergla Pulver oder Gel schöne Flamme, + verschiedene Sorten 2015er Bacchus Kabinett GRATIS oder Lagerbier 130 WL Tragepackung lang anhaltende halbtrocken 2 Flaschen Kasten 20 x 0,5 Liter Flaschen 1 Waschladung = 0,11 Glut 1 Liter Flasche + GRATIS 2 Flaschen 10 kg Packung + 3,26 Pfand 1 kg = 0,20 1 l = 1,18 3 .33 12 99. 15 00. 1 99. 4.99 -33% AKTION 29.99 -49% 2.99 -33%

1 Portion Kaiserfleisch mit Kartoffelsalat. Täglich frisch für Sie. Lassen Sie sich - Fleischkäsebrötchen am Donnerstag, 09.11. und -Pizzafleischkäsebrötchen Freitag, 10.11.2017 - Fischbrötchen unser Kaiserfleisch mit - Lachsbrötchen Kartoffelsalat schmecken. 3,33€ 1,50€

Impressum: EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co.KG, Edekastraße 3, 97228 Rottendorf, HRA 61642, Amtsgericht Würzburg, www.edeka.de/nordbayern, Email: [email protected], Kundenhotline 0800-0033352. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

P1