H Amtliche Mitteilung H H Zugestellt durch Post.at KRUMPENDORFER H NACHRICHTEN Gemeindezeitung H Gesamtausgabe 2020 H

H Bürgermeisterin Hilde Gaggl tritt nicht mehr zur Wahl 2021 an: H 35 Jahre MITEINANDER Sie ist seit 1976 in der Politik und hat seit 1985 die Entwicklung Krumpendorfs wesentlich mitbestimmt, als Gemeinderätin, als Vizebürgermeisterin und zwei Legislaturperioden als Bürgermeisterin. In dieser Funktion tritt sie demnächst ab und legt die Verantwortung in jüngere Hände... H (Seite 4) H Krumpendorfer Nachrichten H IM H FALL DER H H H H FELLE MOSER TIERÄRZTE GMBH DR. VOLKER MOSER & MAG. SABINE MOSER

Hauptstraße 140 9201 Krumpendorf T +43 (0) 4229 40404 F +43 (0) 4229 40404-4 M +43 (0) 664 4010067 E [email protected] H H www.imfallderfelle.at H Allen H In Notfellen rufen Sie bitte: +43 (0) 664 4010067 Krumpendorferinnen und Krumpendorfern ORDINATIONSZEITEN: ein fröhliches Weihnachtsfest und Mo, Di, Do, Fr 9–12 Uhr alles Gute für 2021! 16–18 Uhr H H Mi & Sa nach Vereinbarung

SCHLOSSEREI ASSALONI Vertragsrecht, Insolvenzrecht, Zivilrecht, MEISTERBETRIEB Strafrecht, Immobilienrecht, für maßgefertigte Lösungen in Verwaltungsrecht, Stahl, Edelstahl und Aluminium Gemeinderecht und Rechtsfragen aus dem Feuerwehrwesen  Geländer  Überdachungen  Zaun– und Toranlagen  Carports  Metalldesign  Reparaturen Rechtsanwalt

Individualität ist unsere Stärke St. Veiter Ring 23, 9020 Tel 0463 57 2 44 Mob 0664 120 40 98 9062 Moosburg Wasserstraße 3 [email protected] Tel. 04272/82506 [email protected]

2 H Krumpendorfer Nachrichten

H Seite 21 INDEX Bildung ist die Basis für Erfolg H H Neuigkeiten aus Volksschule & Kindergarten Seite 4 – 5 35 Jahre Miteinander – Freude, Seite 22 – 23 Motivation, Zuversicht Bürgermeisterin Hilde Gaggl kandidiert nicht Kultur Panorama 2020 Der Kultur-Sommer als Highlight und Aushänge- mehr bei den Wahlen im Februar 2021. Eine schild der Gemeinde Rückschau mit einem persönlichen Bilderbogen

Seite 24 Seite 6 H Tourismus-News Miteinander in der Corona-Pandemie Berichte der TouristikerInnen und vom Parkbad Das Kontaktangebot in der Gemeinde Liebe Seite 25 – 27 Seite 8 – 10 Krumpendorferinnen, Krumpendorf Panorama 2020 – Teil 2 Informationen aus den Referaten liebe Krumpendorfer! Ein ganzes Jahr mit einer bunten Vielfalt von Ver- Das Miteinander ist wichtiger denn je, denn die anstaltungen, Initiativen und Aktivitäten im Dorf Zeiten sind stürmisch und bringen große Heraus- Das Jahr 2020 ist ein ganz be- forderungen für alle sonderes Jahr, das viele Verän- Seite 28 derungen im Gepäck hat. Allem H voran natürlich die Corona-Pan- Seite 11 H Lokal einkaufen Vom Sommermarkt bis zum kleinen Bioladen – demie, die uns allen große Ent- Investitionen in regionale Mobilität regionale Lebensmittel bereichern Küche & Keller behrungen und Einschränkungen Neuer Busfahrplan – Bahnhof wird barrierefrei abverlangt. Wenn wir jedoch wei- Seite 29 terhin zusammenhalten, werden Seite 12 – 13 Aktuelle Informationen aus dem wir diese Krise überwinden, da- Vereine voller Tatendrang von bin ich zutiefst überzeugt! Lebendige neue Impulse für das gedeihliche Amt – Allgemein Wichtige Informationen, Neuigkeiten und Termine Miteinander im Ort Aber dieses Jahr ist auch für mich Seite 30 – 31 persönlich ein ganz besonderes. Seite 14 – 17 Aktuelle Informationen aus dem Nach fast 40 Jahren in der Politik Krumpendorf Panorama 2020 – Teil 1 ist es Zeit, die Geschicke Krum- Ein ganzes Jahr mit einer bunten Vielfalt von Ver- Amt – Personalia Pensionierungen und neue Gesichter in Amt und pendorfs in jüngere und gute anstaltungen, Initiativen und Aktivitäten im Dorf Polizei Hände zu legen – da habe ich vollstes Vertrauen. Seite 18 – 20 Bürgerservice Es war eine erfüllende Tätig- Wirtschaft & Tourismus H Aktuelle Service-Leistungen auf einen Blick keit, wobei für mich immer das Mit Zuversicht in die Zukunft – Wohl der Menschen im Dorf im Berichte von Ideen und Neugründungen Vordergrund stand. Und gerade Die nächste Ausgabe in dieser schweren Zeit ist nun Voraussichtlich im Frühjahr 2021 – H Kräuter & Co. Krumpendorf wieder nichts so wichtig, wie ge- wann und wie ist noch ungewiss... Ingwer & Kurkuma und deren Wirkung genseitige Rücksichtnahme und H Zusammenhalt. Darum bitte ich IMPRESSUM: Herausgeber und für den Inhalt der unabhängigen Gemeindezeitung zum Zwecke der Information Euch, habt Mut und Zuversicht der Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger verantwortlich: für die Zukunft – miteinander Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee, Hauptstraße 145, 9201 Krumpendorf am Wörthersee, Tel. 04229/2343, schaffen wir das, denn ich gehe Fax. 04229/2343-99 [email protected], www.krumpendorf.gv.at Gesamtkonzept und Redaktion: ja nur, um im Dorf als eine von Anita M. Zeiner, Werbeagentur Zeiner, 9170 , [email protected], Mobil: 0664/2609880 Euch zu bleiben. Anzeigen, Veranstaltungshinweise und redaktionelle Mitarbeit: Mag.a (FH) Hiltrud Presch-Glawischnig, H Tourismusbüro Krumpendorf a.W., [email protected], Tel. 04229/2343-0, Mobil: 0664/54 40 972 Textierung: Anita M. Zeiner, Hiltrud Presch-Glawischnig, Referentinnen und Referenten des Gemeinderates Zum Abschluss danke ich Euch Gestaltung: Grand Print und Agentur Zeiner; Druck: Grand Print, 9020 Klagenfurt allen für die vielen bereichernden Bilder: Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee, Fotostudio Horst, Hiltrud Presch, woerthersee.com, pixabay.com, Sissi Furgler, Matzer Fotografie, gemeinsamen Stunden und Eure GRÜNE Krumpendorf, Richard Marinitsch/Krumpendorfchronik, FPÖ Krumpendorf, ÖVP Krumpendorf, SPÖ Krumpendorf, PI Krumpendorf, Bilder- wertvolle Unterstützung bei all bogen Titelstory (Seite 1,4,5) von Bgm. Hilde Gaggl/Gemeinde Krumpendorf, Foto Martinz, FF Krumpendorf, Theatergruppe KULT, Tennisverein USK, KSK Wörthersee, BSC Wörthersee, Krumpendorfer Bartl, Seniorenbund Krumpendorf, Wirk in Saloca, KYCK, Gruppe 85B, Katholische Pfarre meinem Tun für unsere Gemein- Krumpendorf, Evangelische Pfarre Krumpendorf, VS Krumpendorf, Vespa Club Wörthersee, Tanja Kaiser/Hobbykünstler, Singgemeinschaft Krumpen- de! dorf, Francesca Biasiol, Renate Tragl, FNC/Richard Urank, Lesezirkel-Rundblick, Blumenschätze/Schulz, Karoline Adrian, Ines Frank, Gerhard Oswald, Sandra Krivitsch-Kuess, Monika Fitzinger, Felizitas Karisch, Florian Lugner, K3S Kirchheimer, Constantin Thaler, Birgit Linder-Lozinsek, Das Hobisch, KIGA Krumpendorf, Christian Salmhofer, Foto Zupan, VADA, Yasmin Lopez/Superactive, Slam if you can/Kassekert, Alexander Mayrobnig, L. Bernhard/ Herzliche Grüße und V. Hohenberger, Thomas Hude, woerthersee-swim.com, Fam. Brunner/Kollehof, Reformhaus Camoni/Bicek, Bestattung Krumpendorf, Anela Knezevic, FROHE FESTTAGE! Lydia Vaschauner, Egydius Bernhart, Renate Grünanger. Eure Bürgermeisterin Gender-Hinweis: Die Redaktion hat sich um eine geschlechtergerechte Formulierung bemüht. Aus platztechnischen Gründen war dies nicht Hilde Gaggl immer möglich, jedoch sind sinngemäß immer alle Geschlechter angesprochen. Wir bitten um Verständnis! DSGVO-Hinweis: Personenbezogene Daten werden entsprechend der am 25.5.2018 in Kraft getretenen Datenschutzbestimmungen mit Sorgfalt verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Details zur Datenschutzerklärung gemäß DSGVO der Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee finden Sie unter www.krumpendorf.gv.at, ©November 2020 3 Krumpendorfer Nachrichten

35 Jahre MITEINANDER im Dorf – mit

Nach rund 40 Jahren, davon 35 für cke durch Krumpendorf führt und dies bis heute Krumpendorf, zieht sich Bürgermeis- tut. Ebenso unterstützte sie das reiche Kulturle- terin Hilde Gaggl von der politischen ben im Dorf und initiierte die Gründung einer Bühne zurück und wird bei den Kärnt- Jugend-Theatergruppe, heute bekannt unter ner Kommunalwahlen Ende Febru- dem Namen KULT. „Das ständige Wechseln von ar 2021 nicht mehr kandidieren. Es Perspektiven hat mein politisches Leben geprägt. ist aus ihrer Sicht genau der richtige So konnte ich die vielen unterschiedlichen Anlie- Zeitpunkt, um die zukünftige Gestal- gen und Standpunkte auch nachvollziehen. Und tung Krumpendorfs vertrauensvoll in diese Perspektivenwechsel sind auch das Wesen jüngere Hände zu legen. der Kulturschaffenden auf der Bühne, vor allem am Theater. Das hat mich inspiriert. Darum mein Begonnen hat alles im Jahr 1976, als sie gefragt großes Engagement für das Theater – mit Unter- wurde, ob sie nicht das Finanzreferat für die ÖVP stützung von Adi Peichl und anderen Künstlern“. im Bezirk Klagenfurt-Land übernehmen wolle. Hilde Gaggl ist in einer Krumpendorfer Touris- Das Verbindende vor das Trennende musfamilie aufgewachsen und war es daher im stellen – Miteinander wurde ihr Credo Hotel- und Gastronomiebetrieb gewohnt, rasche Entscheidungen zu treffen. So nahm sie kurz ent- Aufbauend auf den vielen Erfahrungen in den schlossen dieses Amt an und engagierte sich auch unterschiedlichsten Referaten bewarb sich Hilde aktiv für die ÖVP-Frauen im Land. Einige Jahre Gaggl dann 2003 als Bürgermeisterin. Sie hat die- später kandidierte sie dann auf der ÖVP-Lis- se Wahl mit 54,0% im ersten Wahlgang gewonnen te für ihre Heimatgemeinde Krumpendorf am und war damit nicht nur die erste Bürgermeisterin Wörthersee und zog 1985 unter Bürgermeister von Krumpendorf, sondern auch landesweit eine Helmut Pirker als Gemeinderätin ins Rathaus ein. der ganz wenigen Frauen, die es in dieses verant- Nach zwölf Jahren im Gemeinderat wurde sie im wortungsvolle Amt geschafft haben. Bei der Wahl Jahr 1997 dann Krumpendorfs erste Vize-Bürger- 2009 hat sie dann zwar knapp verloren, aber nicht meisterin. Sie wurde mit den Referaten Sport, die Flinte ins Korn geworfen, sondern wieder das Kultur und Tourismus betraut. Amt der Vize-Bürgermeisterin übernommen. 2015 kam dann das überraschende Comeback. Unterschiedliche Interessen unter ei- Sie wurde von den KrumpendorferInnen wieder nen Hut bringen – mit Perspektiven- zur Bürgermeisterin gewählt und wird dieses Amt wechsel bis zur nächsten Wahl am 28. Februar 2021 mit aller Kraft ausfüllen. Denn: die Zeiten sind stür- In dieser Zeit konnte sie viele Erfahrungen sam- misch, und es braucht jetzt Vertrauen, Kontinuität meln und einiges für Krumpendorf auf den Weg und Stabilität, um gut durch die Corona-Krise mit bringen. So ist es nicht zuletzt auch ihrem En- all ihren wirtschaftlichen und sozialen Auswirkun- gagement zu verdanken, dass die Ironman-Stre- gen zu kommen. 4 Krumpendorfer Nachrichten

Freude, Motivation und Zuversicht „All die ganzen Jahre war es immer mein erklärtes mal mehr Spielraum gewünscht“, so die langjähri- Ziel, Krumpendorf zu einem exklusiven Ort zum ge Bürgermeisterin Hilde Gaggl bei einem kurzen Leben, Arbeiten und Urlauben zu machen und zu Rückblick auf die vergangenen Jahrzehnte. „Ge- erhalten. Das Wohl und die Lebensqualität der blieben sind nicht nur viele schöne Erinnerungen, KrumpendorferInnen hatte und hat oberste Pri- sondern auch ganz viele Bilder von Begegnungen orität. Und ja, natürlich haben es die bestehenden mit wertvollen Menschen. Ich lade alle ein, mich Rahmenbedingungen und geltenden Gesetze oft auf einer kleinen, ganz persönlichen, emotionalen nicht möglich gemacht, allen Wünschen und An- Erinnerungsreise zu begleiten und sage Danke für liegen zu entsprechen, aber es zumindest versucht jede Unterstützung bei meinem Tun für unsere zu haben, zählt. Denn auch ich hätte mir manch- Gemeinde!“

5 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf MITEINANDER in der Corona-Pandemie Chronik von DI Richard Marinitsch

Eislaufen Liebe Krumpendorferinnen, Amtswege sind weiterhin möglich! am Wörthersee liebe Krumpendorfer! Das Gemeindeamt ist geöffnet, die MitarbeiterIn- Es war seit jeher etwas ganz Wie bereits im Frühjahr diesen Jahres hat uns die nen stehen telefonisch oder digital für Ihre An- Besonderes, wenn der Corona-Pandemie mitten in der Endprodukti- fragen zur Verfügung! Tel: 04229/2343, Mail: krum- Wörthersee zufror und man on der Gemeindezeitung einen Strich durch die [email protected], www.krumpendorf.gv.at auf Eisschuhen von Klagen- Rechnung gemacht. furt bis Velden fahren konnte. Im Gegensatz zum Frühjahr beim ersten Lock- Wir halten Sie auf dem Laufenden! Damit dies passierte, muss- down, wo wir die Zeitung stoppen mussten und ten die richtigen Bedingungen sie nicht mehr drucken konnten, nun die gute Aktuelle Informationen, unsere Gemeinde betref- zusammenkommen: kräftiger Nachricht: die aktuelle Gemeindezeitung konnte fend, erhalten Sie über unsere Gemeindewebsite Schneefall im Dezember und jetzt im Herbst trotz zweitem Lockdown als Ge- www.krumpendorf.gv.at und über Informations- danach sibirische Kälte. samtausgabe 2020 erscheinen. Das Redaktions- blätter, die wir an die Haushalte verteilen. team dankt für die zahlreichen Beiträge! Wenn es dann soweit war, bo- Immer für Sie da! ten entlang der Eisbahn bzw. Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große am Ufer Stände Essen und hei- Herausforderungen, bis hinein in unseren persön- Herr Pfarrer Hans-Peter Premur (Tel. ße Getränke zum Aufwärmen lichen Alltag. Zusammenhalten, gemeinsam aufei- 0664/3947110) und Herr Pfarrer Martin an. Richtige Menschenmassen nander Rücksicht nehmen ist nun das Gebot der Madrutter (Tel. 0699/18877272) stehen Ihnen drängten sich. Dass das Eis Stunde. Wir alle machen uns unterschiedlichste immer für ein Gespräch oder Telefonat zur Verfü- nicht nur Freude bereitete, Sorgen und Gedanken. Es ist wichtig, darüber zu gung. Gottesdienste und Messen finden weiterhin wussten die Grundstücksbesit- sprechen. Niemand wird bei uns allein gelassen! zu den gewohnten Zeiten statt, unter Einhaltung zer entlang des Sees. Wie oft des vorgeschriebenen Abstandes und mit Mund- hat es Brücken und Bootshäu- Seitens der Gemeinde Krumpendorf bieten wir Nasen-Schutz. ser zerstört, die Piloten einfach allen, die auf kein familiäres und nachbarschaftli- weggeschoben. ches Umfeld zurückgreifen können, unsere Hilfe Unseren SeniorInnen liebe Grüße und alles Gute an (Einkäufe oder dringende Erledigungen). Für von der Obfrau des Seniorenbundes, Frau Das letzte Mal, dass der See Fragen oder ein paar aufmunternde Worte ste- Elisabeth Allesch (Tel. 0664/2622113) und freigegeben wurde, war 2006. hen wir gerne zur Verfügung: Frau Edda Türk (Tel. 0650/4646888), Obfrau des Pensionistenverbandes. Sie stehen Ihnen ger- In den 1960er Jahren fror er in jedes Jahr zu, ein Höhepunkt Bgm. Hilde Gaggl ne bei Fragen und für einen (Kranken-)Besuch zur war der Eiswinter 1967. In die- Tel. 0664/2343772, Mail: [email protected] Verfügung. Sobald wieder gemeinsame Aktivitäten sem Jahr fand der Flugsporttag möglich sind, werden Sie informiert.

in Krumpendorf am Wörther- VBgm. Gernot Bürger (Sicherheitsreferent, Bauhofleitung) Wenn Sie keine Lust oder keine Möglichkeit zum see statt. 90 Flugzeuge nahmen Tel: 0664/5652899, Mail: [email protected] Kochen haben, bieten die GastronomInnen teil, Start- und Landebahnen ihre Speisen zur Abholung oder Lieferung an. Das befanden sich auf dem Eis des VBgm.in Brigitte Lebitschnig aktuelle Angebot erfahren Sie auf www.krumpen- Wörthersees direkt vor dem (Gesundheits-, Familien- und SeniorInnenreferentin) dorf.gv.at, den Websites der einzelnen Wirtsleu- Parkbad. Tel: 0660/1205285, Mail: [email protected] te oder auch gerne im Tourismusbüro unter Tel. 04229/2343-31. Vielleicht bringt der kommen- GV Manfred Bacher de Winter passende Bedingun- (Referent für Soziales) Wir wünschen Ihnen trotz Corona eine gen, und der See friert wieder Tel: 0650/9577670, Mail: [email protected] besinnliche Adventszeit mit frohen Festtagen. einmal zu. Bleiben Sie gesund! GV Irmgard Neuner-Forelli www.krumpendorfchronik.at. (Tourismus- und Wirtschaftsreferentin) Ihre Bürgermeisterin Tel: 0664/3518628, Mail: [email protected] Hilde Gaggl im Namen der gesamten Gemeinde

6 Krumpendorfer Nachrichten

Weil es um Sie persönlich geht Für Ihre privaten Anliegen sollten Sie sich nicht mit Standardlösungen zufrieden geben.

• Vorsorgevollmachten • Testamente und Nachlassregelungen • Kaufverträge, Schenkungs- und Übergabeverträge • Unternehmensrecht

Notar Mag. Werner Stein

Herrengasse 14/1, Klagenfurt am Wörthersee, T 0463 50533, www.notar-stein.at

7 Krumpendorfer Nachrichten

Stürmische ZEITEN Berichte aus den Referaten von Bürgermeisterin Hilde Gaggl und ihrem gesamten Team (ÖVP)

GR Seit Inkraftsetzung der ersten Bürger. „Sicherheitsthemen, die die Gemeinde be- Dr. Markus treffen, sind absolut vorrangig. Vor allem in Zeiten Steindl (FPÖ) COVID-19-Maßnahmen sind mittler- weile viele Monate vergangen. Zahl- wie diesen!“ LÄRMSCHUTZ reiche Regelungen wurden seither auf Über 250.000 Menschen le- Bundes- und Landesebene in Kraft Als Sicherheitsreferent der Gemeinde Krumpen- ben im Kärntner Zentralraum gesetzt. Diese betreffen auch die Ge- dorf ist Gernot Bürger zuständig für die gemein- und sind tagtäglich gesund- meinden massiv und verlangen diesen deseitige Zusammenarbeit mit den Rettungsorga- heitsschädlichem Lärm ausge- viel ab. nisationen, er selbst ist seit 30 Jahren Mitglied der setzt, sei es Autobahn- und/ FF Krumpendorf. Weiters ist er Teil des Krisen- oder Bahnlärm. Unser Ort Durch den Einbruch der Wirtschaft sinken allein teams der Volksschule, das Szenarien für Notfälle ist besonders betroffen, was die anteiligen Steuereinnahmen für die Gemeinde rund um den Schulbetrieb erarbeitet. man bei einem Blick auf die Krumpendorf um Lärmkarte sofort sieht. über € 400.000,-. Auch was auf Orts- Im Rahmen der Trassendiskus- Um die bestehen- ebene im Falle ei- sion für Güterzüge ist nun wie- de Infrastruktur der nes „Blackouts“, ei- der Bewegung in dieses Thema Gemeinde weiter nes dauerhafteren gekommen. Es besteht drin- aufrecht erhalten Strom- und Infra- gender Handlungsbedarf, der zu können, müssen strukturausfalls, pas- Lärmschutz entlang der Eisen- „Sparpotentiale“ sieren muss, liegt in bahnstrecke in Krumpendorf gehoben und „pas- der gemeinsamen ist großteils längst in die Jahre sende“ neue Wirt- Zuständigkeit der gekommen und nicht mehr schaftsbetriebe für Gemeinde und den zeitgemäß. eine Ansiedelung Sicherheitsorgani- Die Bürgerinitiative fordert gefunden werden. sationen. Und nicht als Lärmschutz-Sofortmaß- Eine betriebliche zuletzt wird gemein- nahmen: Vielfalt steigert nicht Helga Beschliesser, Gernot Bürger, deseitig alles unter- - ein Nachtfahrverbot für nur die Attraktivität Gemeindevorständin Vizebürgermeister nommen, um unser Güterzüge des Ortes, sie trägt wichtigstes Gut, das - Tempo 50 für Güterzüge auch dazu bei, dass wir uns unser „grünes Krum- Wasser, zu schützen. Der Erhalt der Wasserver- im Ortsgebiet pendorf“ weiterhin leisten können. sorgung und der Wasserqualität hat auf Gemein- - Errichtung eines zeitgem. deebene oberste Priorität. „Seien Sie versichert, Lärmschutzes Ausgaben und Investitionen mit Weit- dass bei Baumaßnahmen jeder Art, wie beispiels- Die Gemeinde hat eine Reso- blick und Nachhaltigkeit weise bei dem derzeit geplanten Wohnprojekt lution für Lärmschutzmaßnah- Schloßpark Krumpendorf, sämtliche rechtlich men gegen laute Güterzüge an Denn Krumpendorf ist in der glücklichen Lage, möglichen Maßnahmen zum Erhalt unseres Trink- das Land gerichtet, ebenso für „reich“ an Grundstücken zu sein, die als Frei- und wassers getroffen werden“, erklärt VBgm. Gernot einen Ausbau des Lärmschut- Erholungsflächen für uns BürgerInnen zur Verfü- Bürger, der für die Gemeinde auch in seiner Funk- zes entlang der Autobahn. gung stehen. Wie unschätzbar wichtig in Zeiten tion als Wassermeister die Verantwortung für die Wenn Sie das Thema interes- wie diesen eine Rathauswiese, eine Aichenrainer- Wasserversorgung trägt. siert oder Sie davon betroffen wiese oder die Wiese entlang der Wieningeral- sind, darf ich Sie einladen sich lee sind, hat der heurige Sommer gezeigt. Unsere zu engagieren – jeder Einzelne Aufgabe ist es, diese Flächen möglichst unverbaut kann einen wertvollen Beitrag für die Zukunft zu erhalten. Finanzreferentin GV leisten. Wir freuen uns über Helga Beschliesser: „Ausgaben müssen auch zu- eine Kontaktaufnahme! künftig mit Weitblick geplant und für Nachhaltiges getätigt werden. Die Erhaltung von Werten wie Dr. Markus Steindl öffentliche Grünflächen muss Priorität haben!“ Sprecher der Bürgerinitiative „Stopp Bahnlärm“ in Krum- Stürmische Zeiten verlangen Sicher- pendorf. www.bahnlaerm.at heit und Stabilität „Als Bürgermeisterkandidat bei der nächsten Gemeinderatswahl stehe ich für Kontinuität, das Besonders in Zeiten finanzieller Unsicherheit hat Thema Sicherheit hat dabei weiterhin oberste das Thema Sicherheit für Krumpendorf größte Priorität.“ Bedeutung. „Auf Gemeindeebene steht das The- ma Sicherheit nicht erst seit der Pandemie ganz Kontakt VBgm. Gernot Bürger oben auf der Tagesordnung“, so VBgm. Gernot [email protected] | Tel. 0664/5652899 8 Krumpendorfer Nachrichten

Das LEBEN geht weiter... Berichte aus den Referaten von VBgm.in Brigitte Lebitschnig

2020 – DAS Jahr, das bringen wird. Viele, speziell die Vor-&Nachkriegs- GV Manfred verändert und unser generation, haben die Erfahrungen mit Verlust, Bacher Leben in den Grundfes- Neustart und Wiederaufbau hautnah miterlebt. (SPÖ) ten durcheinanderge- Jüngere kennen dies mitunter nicht, aber heute Liebe KrumpendorferInnen, wirbelt hat. Vieles ist verbindet uns alle das Gefühl der neuen und auch in der SPÖ hat sich vieles anders, wir haben uns unbekannten, unsichtbaren Gefahr. Es beherrscht bewegt, und ein neues Team arrangiert, leben damit. uns, und wir sind in gewissem Maß ausgeliefert. bereitet sich auf die Gemein- Wir sind ge- und betroffen, werden es JA, es ist bedrohlich und NEIN, wir dürfen dies deratswahlen vor. Mit mir als wohl noch weiterhin sein. Betroffen nicht verharmlosen, aber das Leben geht weiter. Ortsparteivorsitzenden, den im ganz privaten wie auch im öffentli- Anders vielleicht, doch eine Gemeinde muss ih- Unabhängigen und den akti- chen Bereich. ren BürgerInnen eine Zukunft bieten – vor allem den Kindern. Die Finanz-Situation der Gemeinde ven Mitgliedern weht ein fri- Als Familien-, Senioren-, Schul- und Kindergar- ist nicht rosig, aber es gibt Fördermittel von Bund, scher Wind für Krumpendorf. Vielen Dank vor allem meiner tenreferentin habe ich in den letzten Monaten Land und EU, um Projekte zu realisieren. Daher in viele Menschen gesprochen. Gespräche, getragen hebe ich ein Projekt hervor, das es zeitnah zu ver- Vorgängerin VBgm. Brigitte von Emotionen, oft voll Angst, was die Zeit noch wirklichen gilt: der KINDERGARTEN-NEUBAU. Lebitschnig für ihre engagierte Tätigkeit. Meine Vorstellungen für den Meine Belange umfassen die „WÖRTHERSEE KREATIV- und NATURKINDERGARTEN“ in Krumpendorf Referate Soziales, Wander- wege, Mobilität und Müll. Im Referat Müll stehen Änderun- gen an: Eine flächendeckende Biotonne für schwer kompos- tierbaren Abfall ist angedacht und ein Grünschnittsammel- platz geplant. Der „Laubsack“ bleibt bestehen, ebenso wie die Möglichkeit, den „großen“ Grünschnitt gegen Gebühr, Symbolfotos (3) Symbolfotos zum Beispiel von der Firma Nagele, abholen zu lassen. Neubau: auf 100% gemeindeeigenem Grund, Moderne Pädagogische Konzepte: Natur neue Ausrichtung, anderer Standort (Park&See), Nachhaltigkeit, Bewegung, Sport, ge- sunde Umgebung, Bauweise und Raumklima, Kre- Das Thema Mobilität hat sich ein wenig in die richtige Rich- Ökologische, nachhaltige Modul-Bau- ativität, Sprachen, gesunde Ernährung. tung entwickelt (siehe Seite weise: auf Basis Niedrigenergie, nachhaltiges 11). Im Sozialbereich konnten Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen. Finanzierung: Mit Ausschöpfung aller Förder- möglichkeiten ist dieses Projekt finanzierbar. Spa- wir im letzten Jahr einigen Menschen schnell und unbü- Standort: Wieningerallee/Wieninger Park. ren ja, aber auch Ausschöpfung der Förderungen! Verbleibender Park kann als Spiel- und Bewe- Impulse setzen! Es soll ein Vorzeigeprojekt der rokratisch weiterhelfen, vor gungspark für den Kindergarten genützt werden. Wörthersee Region werden. allem mit einer zielführenden Es sind große schattenspendende Bäume vorhan- Er erfüllt die modernsten ökologischen, nachhal- Beratung durch unsere Mitar- den und das Gelände bietet den Kindern kreati- tigen, klimagerechten Faktoren. Fakt ist, dass ein beiterinnen. ve Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten. Ein Teil Kindergartenprojekt dieser Art den modernsten kann auch als Garten mit Hochbeeten angelegt Anforderungen und neuesten wissenschaftli- Zum Thema Wanderwege ist werden. Kräuter und Gemüse für eine frische und chen Erkenntnissen zur Unterbringung unserer die Gemeinde sehr bemüht, vitaminreiche Jause, andererseits als kreatives Ler- Kinder entspricht. Unsere jüngste Generation, die Qualität und Beschilderung nen im spielerisch-praktischen Üben in und mit und damit die Zukunft von Krumpendorf, sollte immer wieder zu überprüfen der Natur. von uns allen diese Wertschätzung bekommen und auszubessern. Sollten Sie und gleichzeitig die Chance, in einem derart ge- doch einmal eine kaputte Hin- weistafel bemerken, rufen Sie Gruppenausrichtung: mindestens Platz für sunden Umfeld aufwachsen zu dürfen! Das wün- mich direkt an, ich kümmere vier Gruppen + Krabbelstube. Der dzt. sche ich mir und uns allen für eine gute Zukunft vorhandene Raum ist mehr als beengt, neue Ge- in Krumpendorf. mich umgehend darum. setzeslage 2021, Reduzierung der Kinderanzahl GV Manfred Bacher pro Gruppe, muss einfließen. Herzlichst Ihre VBgm.In Brigitte Lebitschnig Tel: 0650/95 77 670

9 Krumpendorfer Nachrichten

Grüne gestalten Krumpendorf Berichte aus den Referaten der Grünen in Krumpendorf NEOS in Vizekanzler Werner Kogler unter- Der Sommermarkt an Freitagen ist ein sehr beliebter Treffpunkt für alle Krumpendorfer*innen Krumpendorf stützt den grünen Weg in Krumpen- dorf und Gäste. Während sich die Erwachsenen beim Wochenend-Einkauf mit Bio-Produkten einde- Wir Grüne arbeiten lösungsorientiert, bürgernah cken und aus dem vielfältigen Angebot gustieren, und wirtschaftsfreundlich tummeln sich die Kinder fröhlich auf der Gemein- dewiese. Die Marktreferentin GV Neuner-Forelli freut sich über diese „Grüne“ Erfolgsgeschichte.

Lebensqualität erhalten

Dialog Örtliches Entwicklungskonzept-ÖEK Als Bürger*innen-Beteiligungsreferentin lege ich Für uns Grüne ist es selbstverständlich, dass bei gestalten höchsten Wert darauf, dass die Anliegen der über der Neuerstellung des ÖEK eine ernsthafte Bür- 700 Krumpendorfer*innen, die das Gemeinde- gerbeteiligung gemäß der Alpenkonvention fest Volksbegehren gegen übermäßige Verbauung un- verankert wird. Dazu hat die Referentin für Orts- terschrieben haben, bei Gemeindeentscheidun- entwicklung und Raumplanung, GV Neuner-Fo- gen berücksichtigt werden. relli, eine Arbeitsgruppe gebildet. Die Ergebnisse Als Wirtschaftsreferentin will ich den sicheren des Prozesses wurden in öffentlichen Workshops Glasfaserausbau im Ort voranbringen, um den interessierten Krumpendorfer*innen vorgestellt Wirtschaftsstandort zu sichern und die Arbeit im und mit ihnen weiterentwickelt. Ich bedanke mich Transparenz Homeoffice zu erleichtern. Ich konnte wesentlich für die beachtlichen 530 ehrenamtlichen Stunden. dazu beitragen, dem Projekt „see:view Technologie schaffen Park“ nach einer langen Pattstellung endlich zum Durchbruch zu verhelfen. Jobs im Energie- und Umweltbereich sollen geschaffen werden. Soziale Projekte, die ein friedliches Zusammenle- ben garantieren, finden bei uns Grünen tatkräftige Unterstützung. (Sozialprojekte für Krumpendor- fer*innen, Migration und Integration). Ein Lieblingsplatz für mich als Kulturreferentin ist Offenheit die Waldarena. Diesen Ort mit kulturellem Leben Regionales Projekt „Wörthersee Ka- zu erfüllen bedeutet mir viel und findet meine rolinger“ KEM-Klima-Energie-Modellregion mit leben volle Unterstützung. Partner-Gemeinden. GV Neuner-Forelli lud die Exzellente Bildungseinrichtungen für unsere Kin- Bürgermeister*innen der Nachbargemeinden der – Kindergarten und Volksschule sowie Er- Moosburg, und Pörtschach in unser wachsenenbildung sind mir ein Herzensanliegen. Rathaus ein, um das regionale Projekt „Wörther- Als Naturschutz- und Umweltreferentin setze ich see Karolinger“ für Krumpendorf zu implementie- entschiedene Schritte, damit sich die Interessen ren. In den Arbeitssitzungen wurden 10 Maßnah- des Natur- und Tierschutzes sowie der Schutz men definiert, z.B. Lärmschutz, LED-Beleuchtung Komm unseres Trinkwassers vollinhaltlich in unserem und Energie-Autarkie. auch DU ins neuen „Örtlichen Entwicklungskonzept“ wieder- Die Region lukriert € 120. 000,- Bundesförderun- finden. gen für Klimaschutz-Projekte. pinke Team! Wir Krumpendorfer*innen lieben „unseren“ Wörthersee. Die freien Seezugänge zu erhalten, und damit die Lebensqualität der Bürger*innen zu garantieren, sind uns sehr wichtig. Infos unter Ich lade Sie dazu ein, in unseren Krumpendorfer Geschäften einzukaufen, denn wir als Kunden ent- kaernten.neos.eu scheiden darüber, welches Angebot es bei uns in oder GR Franz Bürger Zukunft geben wird. Tel. 0664/2528210 Ihre Irmgard Neuner-Forelli, Gemeindevorständin 10 Krumpendorfer Nachrichten

Investitionen in die regionale MOBILITÄT FF Krumpendorf und die Tradition

Komman- dant HBI Mag. Ulrich Nemec 2019 feierte der Kärntner Landesfeuerwehrverband sein 150-jähriges Bestandsjubiläum, und es jährte sich am 07.11.2020 zum 140. Mal der Gründungstag der FF Krum- pendorf. Auch in schweren Zeiten konnten beide Orga- In Krumpendorf wurde und wird in Der Bahnhof Krumpendorf wird nun nisationen ihre Aufgaben stets öffentliche Mobilitätsbereiche inves- barrierefrei erfüllen. Dies war nur deshalb tiert. Die Busverbindungen der Kla- möglich, da ein außerordentli- genfurt Mobil GmbH (KMG, vormals Seit 14. April prägt die Baustelle beim Bahnhof die ches Maß an Kameradschaft Stadtwerke, Anm.) konnten vor dem Fahrt Richtung Klagenfurt. Was wird/wurde hier als einigendes Band die Ein- geplanten Kahlschlag bewahrt wer- aus Mitteln des Landes Kärnten und der ÖBB satztruppe zusammenschweiß- den, auch wenn die aktuelle Situati- errichtet? Die wichtigste Neuerung ist der bar- te. on noch Luft nach oben bietet, und rierefreie Zugang zu den Bahnsteigen und auch Es wurde bald erkannt, dass der ÖBB-Bahnhof Krumpendorf wird die barrierefreie Nutzung des Fußgängertunnels es auch die Freiwilligen Feu- komplett umgebaut und ist ab De- unter den Bahnsteigen. Damit können mobilitäts- erwehren sind, die Traditionen zember 2020 barrierefrei. eingeschränkte Menschen, Eltern mit Kinderwa- hochhalten. Tradition ist nicht gen und Touristen mit viel Gepäck den Bahnhof nur die Ausrichtung von Festen, Seit dem 17.2.2020 verkehren zwischen Krum- bequem nutzen. sondern auch die Identifikation pendorf und Klagenfurt 19 Busse an einem Werk- mit jenen Ereignissen, die eine tag/Schultag und 4 an einem Samstag. Für das Jahr Die Park/Bike & Ride Anlage um den Bahnhof Gemeinde historisch geprägt 2020 zu einem Preis von 36.300,- Euro. Leider besteht aus 50 PKW-Stellpätzen (2 Stellplätze haben. Für die Kameradschaft bleibt die Situation, dass am Samstag nur 4 KMG für Personen mit eingeschränkter Mobilität und der FF Krumpendorf bedeutet Busse fahren und am Sonntag gar kein Bus, einst- 4 E-Mobilität Stellplätze) und überdachten Ab- dies unter anderem, dass die weilen unbefriedigend wie bisher. stellplätzen für einspurige Kraft- und Fahrräder. Kameradinnen und Kamera- Die Bahn stellt zwar die häufigste Verbindung von Die Betreuung und Instandhaltung erfolgt weiter den alljährlich die Leistungen Krumpendorf nach Klagenfurt und dar, sie durch die Gemeinde, ebenso die Notbefreiung des Dr. Albert Peter-Pirkham hat aber ein Problem: Der Bahnhof ist am Rande aus den Liften im Krisenfall. rund um die Kärntner Volksab- von Krumpendorf, und vor allem Personen, die stimmung 1920 würdigen. Am nicht so mobil sind, haben einen weiten Weg von Auch die Bushaltestellen in beide Richtungen 09.10.2020 gedachte die Ge- z.B. Leinsdorf bis zum Bahnhof. „Dafür braucht wurden neu errichtet und werden mit neuen meindeführung dem 100. Jah- es in Zukunft ein innerörtliches Verkehrskonzept, Wartehäuschen ausgestattet und einer Buszufahrt restag dieser Volksabstimmung das alle KrumpendorferInnen an den öffentlichen zum Bahnhof samt Haltestelle in der Nähe des am 10. Oktober 1920 beim Verkehr anbindet“, so Mobilitätsreferent Manfred Personentunnels. Für die „Dampflok“ wichtig ist Albert-Peter-Pirkham-Ge- Bacher (SPÖ). die Errichtung von 8 Kurzparkplätzen, damit auch denkstein, und es war auch die In Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund bei vollem Park & Ride Gäste dort parken kön- FF Krumpendorf mit einer 32- und dem Verein Fahrgast Kärnten konnten einige nen. Mann starken Abordnung zum Unklarheiten ausgeräumt werden: Für SchülerIn- Die Fahrpläne sowohl der KMG(Stadtwerke)- Festakt angetreten. Mit dieser nen, VerbundkartenbesitzerInnen und InhaberIn- Busse, der Postbusse und der ÖBB werden Teilnahme signalisierte die nen der KMG-Stundenkarten gibt es die freie seitens der Gemeinde in einem gesonderten Kameradschaft der FF Krum- Wahl der Verkehrsmittel, das heißt, dass diese alle Postwurf (als Service zum Aufhängen) bekannt- pendorf ihr Bekenntnis zu den auf der Strecke liegenden Verkehrsmittel verwen- gegeben. Die Fahrpläne sind natürlich auch auf Traditionen in der Gemeinde den dürfen. der Homepage der Gemeinde und auf „Scotty“ Krumpendorf am WS. Ab 12.12.2020 gibt es zusätzlich insgesamt 13 (ÖBB-Fahrplan online) abrufbar. Postbusse für eine direkte Verbindung von Krum- pendorf nach Klagenfurt. Der erst Bus fährt von Zuletzt noch eine Bitte: „Bitte verwenden Sie Pörtschach um 06:50 weg und ist um 06:56 in auch die öffentlichen Verkehrsmittel, denn mit ei- Pritschitz Gletschertopf, dieser fährt sogar direkt ner entsprechenden Frequenz wird auch das An- bis zur Schule in Viktring durchgehend. Zwischen gebot steigen. Danke!“ Krumpendorf und Klagenfurt wird wochentags wieder zwischen 06:00 und 20:00 ein Halbstun- Ihr Referent für Mobilität dentakt am Nachmittag möglich sein. GV Manfred Bacher (SPÖ) 11 Krumpendorfer Nachrichten

100 Jahre Kärntner VEREINE in Krumpendorf: Voller Volksabstimmung Theatergruppe KULT. 2020 war für die Tennisverein USK. Die Freiluftsaison war Der starken Verbundenheit Theatergruppe ein schwieriges Jahr. Das geplan- trotz Corona-Maßnahmen sehr erfolgreich für Krumpendorfs zu den Ge- te Stück „Eine Stunde Ruhe“ von Florian Zeller den USK, mit sechs Mannschaften in der Kärnt- schehnissen des 10. Oktober musste abgesagt werden, ebenso das schon tra- ner Turniersaison und erstmals auch einer Einstei- 1920 wird alljährlich bei der ditionelle Kindertheater. Man nutzte die Zeit und gerliga-Mannschaft. Herzliche Gratulation zu den Kranzniederlegung beim Al- besuchte die Sponsoren, denen der ganze Verein guten Platzierungen! Weiters fanden unzählige bert-Peter-Pirkham Denkmal an dieser Stelle nochmals danken möchte. Seit interne Cup-Tennisspiele statt, im August das be- gedacht. Anlässlich des Jubilä- mittlerweile 19 Jahren wird in Krumpendorf Thea- liebte „Ladies Open“ (Foto). Dem Verein ist der ums „100 Jahre Volksabstim- ter gespielt, dies soll auch so bleiben. Daher lassen Nachwuchs ein großes Anliegen, auch dieses Jahr mung“ widmete die Enkelin sich die KULTigen nicht entmutigen und planen nahmen viele Kinder und Jugendliche am Tennis- von Dr. Albert Peter-Pirkham bereits eine Neuaufnahme der heurigen Produk- training teil. Sogar Kindergartenkinder waren da- ihre Festrede dessen beweg- tion für April 2021. Bis bald, liebes Publikum! bei. Erfreulich entwickelt sich auch die Mitglieder- tem Leben. zahl des Vereins. Der USK bedankt sich bei seinen Termine 2021: 09.04.2021, 10.04.2021, 11.04.2021 Mitgliedern – bis 2021! Dr. Albert Peter-Pirkham 15.4.2021, 16.4.2021, 17.4.2021. www.usk-krumpendorf.at Nach dem Zusammenbruch der Monarchie kehrte Albert Peter-Pirkham 1918 nach Krumpendorf zurück und bot dem damaligen Landesverweser Dr. Arthur Lemisch sei- ne Hilfe an. Es galt da- mals, sich di- plomatisch und poli- tisch gegen die Ansprü- che des neuen südslawischen SHS-Staates auf Kärntner Ge- biet zur Wehr zu setzen.

Dem diplomatischen Geschick Albert Peter-Pirkhams (Foto) ist es zu verdanken, dass er den amerikanischen Oberst- leutnant Sherman Miles für eine Rundfahrt durch das vom SHS-Staat beanspruchte Gebiet gewinnen konnte. Die zehntägige Rundfahrt im Win- ter 1920 war ein voller Erfolg! Peter-Pirkhams Vorschlag einer Volksabstimmung wurde ange- nommen, im Mai 1920 wurde er zum österr. Mitglied der Abstimmungskommission be- KSK Wörthersee. Der Verein will ein ide- BSC Wörthersee. Nach der Absage der in- rufen. Am 10. Oktober 1920 ales Umfeld für den Fußballsport bieten. Dazu ternationalen Wörthersee Challenge Anfang Mai fand die Volksabstimmung statt. benötigt er eine gute Infrastruktur, um die Kicker und der österreichischen Jugend-Staatsmeister- Und es war Peter-Pirkham, der nicht an Nachbarvereine zu verlieren. Leider wur- schaft im September war das Vereinsjahr des BSC vor dem Denkmal von Maria de 2019 das Flutlicht kurzfristig abgebaut. Ohne Wörthersee ein eher ruhiges. Die Jugend ist dem Theresia in Klagenfurt verkün- Flutlicht kann der Verein nicht wie geplant trai- Verein ein großes Anliegen, insbesondere dem dete: 59,04% aller Stimmen für nieren, daher der Appell an die Gemeinde: „Wir Obmann Adalbert Aichmann. Dieser möchte sich Österreich. brauchen ein Flutlicht, um den Fortbestand des an dieser Stelle bei allen aktiven Mitgliedern, allen Vereines zu sichern!“ Sportlich gesehen läuft alles voran Tanja Aichmann und Josef Medwed, herzlich in der richtigen Bahn. Der wichtige Nachwuchs, für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken. die jetzige U14, lässt hoffen, dass die Kampfmann- schaft in den nächsten Jahren wieder Zuwachs Auch in der Hoffnung, dass das kommende Jahr erhält. Auch die Kleinsten entwickeln sich positiv! 2021 wieder ein aktiveres Vereinsleben zulässt. Obmann Martin Kaiser, www.bsc-woerthersee.at Tel. 0664/6626909

12 Krumpendorfer Nachrichten

Tatendrang und neuer Ideen ÖWR Krumpendorf

Krumpendorfer Bartl. Corona hat dem Seniorenbund Krumpendorf. Die Orts- Verein heuer einen Strich durch die Krampus-Sai- gruppe, mit derzeit 70 Mitgliedern, wurde 2012 son gemacht, Perchten- und Krampusläufe wer- von Elisabeth Allesch „wiederbelebt“. Ziel des den nur im kleinen, eingeschränkten Rahmen Vorstands, bestehend aus Obfrau Elisabeth stattfinden können. Trotzdem lässt es sich der Allesch, Bgm. Hilde Gaggl, Helga Beschliesser und Verein nicht nehmen, für Euch da zu sein! Wie je- Ursula Kristl: regelmäßige Treffen mit Abwechs- des Jahr kommen Nikolaus und Krampus gerne lung und Unterhaltung, gemeinsame Ausflüge und zu Euch nach Hause zu einem Treffen (bevorzugt Veranstaltungen, wie z.B. Schwimmen, Spielenach- im Freien)! Vom 3. bis 6. Dezember, aber auch zu mittag, erkrankte Mitglieder besuchen. So kommt Trotz der Pandemie konnten anderen Terminen, ziehen Nikolo und seine „Teuf- das Gefühl des Alleinseins gar nicht erst auf. Jeder ein Rettungsschwimmkurs, die lischen Gesellen“ wieder von Haus zu Haus. Bitte – unabhängig von seiner politischen Gesinnung – Finalisierung von drei Mitglie- um Kontaktaufnahme unter Tel. 0664/1514156 ist willkommen! Infos zum nächsten Monatstreffen dern zur Einsatzkraft sowie ein oder Tel. 0681/20415714 oder mit einem der Mit- folgen! Weitere Aktivitäten sind coronabedingt Erste-Hilfe-Kurs seitens ÖWR glieder. Teuflische Grüße von den Krumpendorfer hoffentlich bald wieder möglich. durchgeführt werden. Insge- Bartln! samt waren 36 Einsätze des ÖWR-Teams zu verzeichnen. Der Fokus lag heuer voll auf den Vorarbeiten zur Beschaf- fung eines neuen Rettungs- bootes (Symbolfoto ÖWR), das ab dem kommenden Jahr das Rückgrat der ÖWR am See sein soll.

Große Unterstützung

Eine große finanzielle Unter- stützung erhielt der Verein von der Firma Riedergarten Immo- bilien, die für die zukünftigen EigentümerInnen des Wohn- projektes „Schloßpark Krum- pendorf“, die KäuferInnen und MieterInnen in den bereits übergebenen Riedergarten Wohnungen, sowie allen Krum- pendorferInnen ein sicheres Umfeld am Wörthersee, beim Baden und Wassersport, über die Einsatzstelle Krumpendorf sicherstellen möchte.

Dank an alle Mitglieder

GF Bernd Rausch bedankt sich in diesem Zusammenhang für die ehrenamtliche Tätigkeit bei allen Mitgliedern der Was- Wirk in Saloca. Ziel des neuen Vereins: Das Kärntner Yacht Club Klagenfurt serrettung Krumpendorf! Be- „Dorf der Sonne und Gärten“ soll ein Ort der (KYCK). Trotz Covid-19 Top Bilanz! Optimist: sonders der Sicherheit der Kulturen, für erneuerbare Energien, für Künstler, „Optimist-Einsteiger“ Samo Koschier mit top-ten Urlaubsgäste verpflichtet sieht Wissenschaftler, Ökonomen, Philosophen und Platz bei Schwerpunktregatta. Kathi Kropfitsch sich die „Tourismus Versiche- Politiker werden. Als Schnittpunkt dreier Kulturen ist für die EM qualifiziert. 29er: Roman Egger/ rungsagentur“, die den Boots- ist Krumpendorf ideal für die Entwicklung von Paul Kropfitsch sind österr. Jugendmeister - &er ankauf ebenfalls besonders Zukunftsplänen, Ideen und Modellen. Termine: reichten auch international Podiumsplätze! 420er unterstützt. Kennst du Krumpendorf? Gründer & Geist Flair Lukas Kammerer/Florian Krömer jeweils Dritte und mehr. 14.1.2021, 18:30 Uhr, Festsaal | Bildung bei den Jugend- & Staatsmeisterschaften! Mel- Spendenkonto Kennwort ist Macht, Macht schafft Zukunft. 28.1.2021, 18:30 ges: Die Melges-Crew um Helmut Gottwald ist BOOT, Volksbank Kärnten Uhr, Festsaal. österr. Vizemeister. Starboot: Andreas Oehlwein/ BIC: VBOEATWWKLA IBAN: Die Gründungsmitglieder (Foto von li nach re): Hubert Kern sind Staatsmeister! Dritte wurden AT31 4213 0020 0001 3991 M. Stadler (Obmann), I. Neuner (Obfrau Stv.), Hans Seeger/Manfred Raunig. J70: Andreas Stingl/ W. Prainsack, O. Prainsack, M. Geiling, L. Neuner, Dietmar Kert gewannen ihre Klasse bei der 70. www.oewr-krumpendorf.at A. Heber, A. Neuner (fehlt) Centomiglia. www.kyck.at

13 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf PANORAMA 2020

Eisstockturnier. Zum zehnten Mal fand am 11. Jänner das Weissstoppelturnier der Gruppe „85B“ auf der Stockschiessan- lage Klagenfurt Wörthersee statt, mit viel guter Laune und Spaß. 14 Mannschaften gaben ihr Bestes. Überlegen gewonnen hat dies- Sternsingen. Die Sternsingeraktion ist abgeschlossen. Den Stern- mal die Mannschaft der Gemeinde Krumpendorf mit Gabriele singerInnen, Begleitpersonen und Verantwortlichen vielen Dank für Mayrobnig als Moar. Gratulation! die tausenden Schritte, die Begegnungen, das Überbringen der Frie- densbotschaft und den Segen für das Jahr 2020. Die gesammelten Spenden kommen Menschen in benachteiligten Regionen der Erde zugute.

Krumpendorf erlesen. Bei der Lesungsserie „Krumpendorf erlesen“ laden Pfarrer Premur und Pfarrgemeinderat Krumpendor- ferInnen ein, ihre Lieblingsbücher vorzustellen. Im Jänner präsentier- te Dr. Masom Gharabaghi seine Lieblingslektüre, im Feber las Dr. Klaus Lukas aus eigenen, autobiographischen Werken. Prädikat „sehr wertvoll“!

Gschnas. „Olympia – Dabei sein ist alles“ war das Motto des Fa- Besuch im Gemeindeamt. Am 20. Feber war der Kinder- schingsgschnas der ÖVP Krumpendorf im Jänner. Dass Verkleiden garten II zu Besuch im Gemeindeamt. Die Kinder lernten das Amt echten Spaß macht, zeigten die gewaltig-kreativen Kostüme. „Olym- und die Frau Bürgermeisterin persönlich kennen und bestaunten pioniken“ aller Disziplinen, göttliche Gestalten des Olymp, Cheerlea- ausgiebig das Aquarium im Foyer. Nach einer Stärkung mit Saft und der, und und und. Spaß pur – und jedes einzelne Kostüm olympiareif! Krapfen ging es wieder zurück in den Kindergarten.

14 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf PANORAMA 2020

Hobbykünstler. Die Adventausstellung fand im Dezember Schitage. Die Simonhöhe war heuer erstmals auch für die Volks- 2019 im Vereinshaus des KSK statt, die Osterausstellung ist leider schule das Ziel der Schitage im Jänner. Bei blauem Himmel und bes- coronabedingt ausgefallen, aber dafür haben im Sommer – wie jedes ten Pistenverhältnissen machte das Schifahren so richtig Spaß! Auch Jahr – wieder Tagesausstellungen im Parkbad stattgefunden. Über die die jüngsten SportlerInnen des Ortes, die Kindergartenkinder, flitz- weiteren Pläne halten wir Sie auf dem Laufenden. ten bei den Schitagen begeistert über die Pisten auf der Simonhöhe.

Kinderfasching. Für einen lustigen Familiennachmittag mit bun- ten Kostümen, Krapfen, Spiel, Spaß, Magic Klaus und Musik sorgte Vespa Club. Die Sommerausfahrt des Vespa Club Wörthersee die Singgemeinschaft beim Kinderfasching am 23. Feber. Kinder und führte dieses Jahr in das schöne Salzburger Land. Trotz der regneri- Eltern tummelten sich im Festsaal der Gemeinde und freuten sich schen Wetterprognose meinte es der Wettergott gut und belohnte über die Gelegenheit, die Faschingszeit so lustig ausklingen zu lassen. die „Vespisti“ mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Die Anreise nach Altenmarkt erfolgte über die Turrach und Ober- tauern, empfangen wurde die Runde in ihrem Quartier beim tradi- tionellen Markterwirt vom Hausherrn persönlich. Am nächsten Tag ging es nach Kaprun zur Besichtigung des Oldtimermuseums mit spannendem Einblick in ein Stück Fahrzeuggeschichte durch Muse- umsbesitzer Helmut Vötter. Geprägt von vielen schönen Eindrücken und einem kurzen Abstecher nach Zell am See erfolgte die Rück- fahrt nach Altenmarkt. Am vorletzten Tag stand ein Ausflug in den Weltkulturerbe-Ort Hallstatt auf dem Programm. Ein freundschaftli- ches Vespa-Treffen mit dem Vespa Club St. Johann im Pongau runde- te den schönen Tag ab. Verwöhnt durch jede Menge Herzlichkeit und Gastfreundschaft, mit vielen unvergesslichen landschaftlichen und kulinarischen Eindrücken wurde am Sonntag wieder die Heimreise angetreten – diesmal über Obertauern und die Flattnitz. Für Ob- mann Hannes Tragl und die Mitglieder des Vespa Club Wörthersee steht fest: Salzburg, wir kommen wieder!

15 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf PANORAMA 2020

Kirchenzubau. Fünf Dekaden ohne eigenes Wasser und ohne WC sind zu Ende. Die Martin-Luther-Kirche am Südbahnweg ist um einen kleinen Zubau erweitert, der die Möglichkeiten der Nutzung dieser Kirche immens erweitert. „Wir freuen uns sehr darüber, dass uns dieses Projekt gelungen ist und gewissermaßen nebenbei auch die Fliegenplage in der Kirche inzwischen unter Kontrolle ist. Blumenolympiade. Wie schön, dass auch heuer wieder viele Mit einem Konzert und einem Festgottesdienst wollten wir dieses KrumpendorferInnen ihren prachtvollen Blumenschmuck und ihre Ereignis begehen, haben dies jedoch im wahrsten Sinne des Wortes farbenfrohen Gärten für die Teilnahme an der 23. Kärntner Blumen- auf bessere Zeiten verschoben, um wirklich würdig und angemessen olympiade zur Schau gestellt und so auch unseren Ort verschönert feiern zu können. Wir danken allen SpenderInnen für ihre Gaben haben. Ein Dankeschön an alle TeilnehmerInnen und natürlich herz- und der Firma GADbau für die verlässliche, kompetente und unfall- liche Gratulation den Krumpendorfer SiegerInnen der unterschied- freie Zusammenarbeit!“ freut sich Pfarrer Martin Madrutter. lichen Kategorien: Ursula Jeglitsch | Mario Nagele, Gasthof Pisl | Eduard Mayrobnig | Annelies Hobisch | Ingeborg Bonstingl. Auch das Gemeindeprojekt „Essbares Dorf“ wurde ausgezeichnet. Besonders gefreut hat sich die Gemeinde auch über die Teilnahme des achtjäh- rigen Frederico Sardei im Rahmen des „Kind & Garten Bewerbes“. In Pirk hat der begeisterte Junggärtner den ganzen Sommer über „gegartelt“, dabei ist ein buntes, kleines Gartenparadies entstanden. Weiter so, lieber Frederico!

Renovierung. Dem gelernten Zimmermann Sigi Tragl, unter- eBike-Trainings. Bei Jung und Alt, bei HobbysportlerInnen und stützt von seinem Freund und Helfer Erich Nadrag, ist es seit vielen Vollprofis – Elektrofahrräder sind voll im Trend. Und dabei eine nicht Jahren ein Anliegen, Bildstöcke und Wegkreuze zu erhalten. Rund zu unterschätzende neue Gefahrenquelle. Auch heuer bot daher zehn an der Zahl haben die beiden bereits gemeinsam renoviert – unsere „Gesunde Gemeinde“ eBike-Techniktrainings zur Unfallprä- um „Gottes Lohn“, also ehrenamtlich. Zuletzt wurde im Herbst das vention an. Der Krumpendorfer Christian Gruber ist zertifizierter Marterle beim Kollehof hergerichtet. Ein herzliches Dankeschön an Rad-Guide und hat in mehreren dreistündigen Trainings den Teilneh- die beiden Handwerker, die, wie auf dem Foto zu sehen ist, nach wie merInnen den richtigen Umgang mit dem eBike nähergebracht. Wir vor auch schwindelnde Höhen nicht scheuen. wünschen gute und unfallfreie Fahrt!

16 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf PANORAMA 2020

Yogawanderungen auf den Pirkerkogel oder „Yoga und Picknick“ bei der Waldarena waren diesen Sommer wieder beliebte Treffpunkte für bewegungsfreudige Menschen aus nah und fern. Das Wörther- see-Yogafestival wurde aufgrund der Pandemie in digitaler Form ab- gehalten. Kurzerhand fand im Juni aber doch ein kleiner, ersatzweiser Auftakt in die Yogasaison statt: Mit einer Meditation unter Anleitung von Pfarrer Hans-Peter Premur, 108 Sonnengrüßen, mit viel Abstand und unter freiem Himmel yogierte man auf der Aichenrainer Wiese. Namaste!

Nostalgische Ortsrundfahrt. Krumpendorf mit seiner über 800-jährigen Geschichte bietet viele sehenswerte Kleinode von historischem und architektonischem Wert. Mit dem Cabriobus der Nostalgiebahnen Kärnten, einem der ältesten betriebsfähigen Auto- busse in Kärnten, konnte man sich im Sommer mehrmals auf Rund- fahrt durch den Ort begeben. Johannes Lebitsch, der die Tour auch ausgearbeitet hat, begleitete die Fahrt, und man konnte dabei seinen vielen Geschichten zu Krumpendorf lauschen. Für das kommende Fußballcamp. Erfreulicherweise konnten zwei Camps des Jahr sind die Planungen bereits wieder am Laufen. Kärntner FNC im Sommer am Sportplatz in Krumpendorf stattfin- den. Ausdauer, Technik und Teamgeist wurden den fußballbegeister- Flur- und Seereinigung. 42 TaucherInnen und 14 HelferInnen ten Kindern von Profitrainern vermittelt. Der Tagessieger Janik Mutz holten bei der Seereinigungsaktion der Österreichischen Bundes- konnte als Belohnung das vielbewunderte Rapid-Dress mit nach forste am 26. September mehr als eine Tonne Müll aus unserem Hause nehmen. Die Siegerehrungen wurden von Frau Sportrefe- Wörthersee an Land. Auch von Krumpendorf aus wurde getaucht. rentin VBgm.in Brigitte Lebitschnig vorgenommen. Der Verein OnePieceEach hat bei Flurreinigungsaktionen rund um unseren Ort mehrmals Unmengen an Müll gesammelt. Die Gemein- de Krumpendorf freut sich über so viel Einsatz für eine saubere Umwelt. Trotzdem hier zum wiederholten Male der Appell: Nicht den Müll in der Natur entsorgen! Beim Spazieren und Wandern den Müll wieder mitnehmen!

Lockdown-Lesestoff. Trotz Ausnahmezustand waren die Wo- chen des Lockdowns eine Zeit des Miteinanders und Füreinanders. Zur Erleichterung des Alltags wurden viele Initiativen ins Leben ge- rufen, die Initiative eines Krumpendorfer Unternehmens ist dabei besonders in Erinnerung geblieben: Die Firma Lesezirkel-Rundblick konnte aufgrund des Lockdowns die AbonnentInnen nicht mehr beliefern und stellte daher kurzerhand Zeitschriften kostenlos zur Verfügung. Im Innenhof des Unternehmens konnten sich die Inter- essentInnen ein Lesesortiment ihrer Wahl abholen. Die Aktion fand fit & fun & Yoga. Das fit & fun Programm im Parkbad ist zwar großen Anklang – weit über 100 Zeitschriftenmappen wurden in keine Neuheit mehr, seine Beliebtheit hat es aber noch in keinster zwei Wochen verschenkt und haben für Ablenkung in dieser außer- Weise eingebüßt. Von Yoga bis Zumba, von Aquagymnastik bis Pila- gewöhnlichen Zeit in den Haushalten in Krumpendorf und Umge- tes, von Bogenschießen bis Deep Work – das tägliche und kostenlo- bung gesorgt. Ein herzliches Dankeschön Herrn Georg Helmigk und se Angebot wurde wieder mit Begeisterung angenommen. Auch die seinem Team für diese Idee.

17 Krumpendorfer Nachrichten

WIRTSCHAFT & TOURISMUS:

Blumenschätze. Kreative Floristik in Krum- Café Platzl. Das „Platzl“ feiert heuer 10-Jah- pendorf! Stephan H. Schulz, seit Ende Jänner 2020 re-Jubiläum! Vor zehn Jahren zog Karoline Adrian Florist und Betreiber der „Blumenschätze“, sieht mit ihrem Mann Manfred zurück in ihren Heimat- Blumen als phantasievolle Geschenkidee zur Ver- ort Krumpendorf und eröffnete das Café Platzl, Kräuter & Co. schönerung des Alltags, mit positiver Wirkung auf das mittlerweile hier nicht mehr wegzudenken KRUMPENDORF das Wohlbefinden und das Gemüt. Gute Beratung ist. Man kann im „Platzl“ ab 07.00 Uhr gemütlich von Maureen Devine und individuelle Anfertigung sind ihm wichtig. Zu- frühstücken, Kaffee trinken, snacken, Eis essen und dem ist Stephan Schulz bestrebt, Kreationen aus gepflegte Getränke genießen. Die Gäste schätzen Ingwer und Kurkuma saisonalen bzw. regionalen Naturmaterialien und auch den gemütlichen Sitzgarten, vor allem aber Pflanzen, die möglichst keinen langen Transport die nette und unterhaltsame Atmosphäre. Gefei- Der Winter steht vor der Tür hinter sich haben, anzubieten. Blumenschätze, ert wurde heuer nur im kleinen Rahmen – Karo- und verlangt die Umstellung Hauptstraße 155, Tel. 0660/4488766. line Adrian möchte daher auf diesem Wege allen auf die kalte Jahreszeit. Nach Öffnungszeiten: Gästen für ihre Treue und ihre Besuche im Café der Sommerblühe geht die MO, MI, FR 08.00 – 13.00 + 14.00 – 18.00 Uhr, DI Platzl danken. Bis bald! Kraft der Pflanzen nun lang- 14.00 – 18.00, SA 08.00 – 12.00 Uhr. Tel. 04229/3424 sam in den Wurzelbereich zurück. Die Volksmedizin hat Wurzelpflanzen für die Im- munstärkung parat und bie- tet zwei nicht-heimische, aber sehr bekannte Pflanzen für die kalte Jahreszeit an: Ingwer und Kurkuma

Ingwer wird als wärmender Tee zubereitet, den man täg- lich mit oder ohne Honig trin- ken kann. Volksmedizinische Verwendung: Immunstärkung, Verdauungs- und Magenbe- schwerden, Appetitlosigkeit. Beheimatet in Südostasien, werden die meisten frischen Ingwerwurzeln heutzutage aus Südchina importiert. Man kann auch versuchen, Ingwer zu Hause zu vermehren. Man pflanzt Wurzelstücke, die be- reits Blätteransätze bilden, nicht zu tief mit Erde bedeckt, in ein breites Gefäß. Achtung: Die Pflanzen brauchen viel Wärme! Ines’ Kitchen. Die Lust zum Kochen hat Ines Appartements Oswald. Im Jahr 1956 kauf- Frank wohl von ihrem Vater geerbt. Nach dem ten Maria und Franz Oswald, gebürtige Gailtaler, Ähnlich ist die Kurkuma- 2015 abgeschlossenen BWL-Auslandsstudium ein Grundstück in der Schlossallee, wo sie zwei wurzel (auch Gelbwurzel), und drei Jahren „Arbeit am Schreibtisch“ kam sie Jahre später die Pension Garni „Haus Oswald“ die die Volksmedizin vorwie- zurück in ihr Elternhaus, ins Restaurant SOLEO. mit 20 Betten eröffneten. Später wurde auf 63 gend bei Verdauungsstörungen Zur Freude ihrer Familie! Mit stilsicherem Ge- Betten aufgestockt. 1967 bis 1979 pachtete das und Gallenbeschwerden ver- schmack und inspiriert von den aufregendsten Ehepaar die „Villa Stood“, die heutige Parkvilla, wendet. Kurkuma wird meis- Städten dieser Welt, bringt sie einen weiteren die bekannt wurde für legendäre und weithin tens in Gewürzmischungen Funken Internationalität an den Wörthersee. Ihre berühmte Frühschoppen. Roswitha und Gerhard verwendet und ist ein wich- coolen Events, wie der Soleo Summer Brunch, bei Oswald übernahmen das Haus im „Zweitberuf“ tiger Bestandteil von Curry- denen sie selbst in der Küche steht, begeistern vor im Jahr 1985, modernisierten und stellten auf gerichten. Teemischungen mit allem die „next generation“. Highlights sind auch Ferienwohnungen um. 2013 erhielt das Haus Kurkuma sind unüblich, aber Ines’ Thementorten, die man guten Gewissens als sein heutiges Kleid und dafür im Jahr 2015 den Präparate mit ätherischen Kunstwerke bezeichnen kann. Krumpendorfer Impulspreis. Ölen als Tropfen sind bekannt. www.soleo.at www.appartements-oswald.at 18 Krumpendorfer Nachrichten

Mit Zuversicht in die Zukunft Postpartner Krumpendorf Sankri-Yoga. Sankri-Yoga für Gesundheit und Shiatsu. Mit der KRAFT der BERÜHRUNG ar- Glück bietet die Krumpendorferin Sandra Kri- beitet die dipl. Shiatsu-Praktikerin Monika Fitzinger. vitsch-Kuess seit November 2019 unter anderem Der Ursprung von Shiatsu liegt in der traditionell im feel good Hotel Egger an. Die zertifizierte Yo- chinesischen und japanischen Gesundheitslehre. galehrerin, ursprünglich im psychologisch-päda- Shi (Finger) atsu (Druck) steht für aufmerk- gogischen Bereich tätig, hat ihre Liebe zu Yoga same, achtsame Berührungen mit Fingerspitzen, zum Beruf gemacht. Ganzheitliches, integratives Handballen, Ellenbogen, Knien oder Füßen. Die Gesundheitsyoga für Gleichgewicht von Körper, vitalisierenden Techniken wie Gelenksmobilisation Geist, Atem und Seele durch bewusstes Atem- und Dehnungen werden auf einer speziellen Mat- erleben, Beweglichkeit und Kräftigung der Stütz- te am Boden ausgeübt. Die seit 1999 gesetzlich muskulatur und sanfte Entspannungsübungen ist anerkannte Behandlungsmethode fördert den ihr ein Anliegen. Ihr Motto: Hör auf deinen Körper Energiefluss, aktiviert die Selbstheilungskräfte und und mach nur das, was dir gut tut, sei glücklich steigert das Wohlbefinden. Shiatsu Praxis & Kun- und strahle! dalini Yoga L1, Kaiserallee 32b, Liebe KrumpendorferInnen! Tel. 0664/4238809, www.sankri-yoga.at Tel. 0650/2612772 Hier eine Bitte und Anregung von Frau Doris Santner- Ogertschnig (Foto), Betrei- berin der Postpartner-Filiale Krumpendorf: „Um das Post- geschäft in Krumpendorf wei- terhin aufrecht zu erhalten, bitte ich Euch, keine Abstell- genehmigungen für Pakete zu unterzeichnen bzw. zu machen. D.h., dass Pakete in Eurer Ab- wesenheit nicht einfach vor der Türe deponiert werden, sondern mit Abholschein bei uns im Postpartnershop abge- holt werden können. Wir ha- ben für Pakete ein adäquates Lager, die Pakete werden dort sicher gelagert und können jeden Tag von 12.00 bis 18.00 und samstags von 8.00 bis 12.00 abgeholt werden.“

Der Post- und Geschen- keshop lädt auch zum Stöbern ein, denn Frau Doris Sant- ner-Ogertschnig führt in ihrem Post-Shop eine kleine, aber fei- ne Anzahl an Geschenksarti- keln, die liebevoll gefertigt und teils handgemacht sind. Auch Glücksmomente. Praxis für ganzheitliches Massageinstitut. Florian Lugner bietet in sei- schöne Lederhandtaschen, nem Massageinstitut in Görtschach vieles zur Be- Wohlbefinden. Ihr Prinzip, den Menschen ganz- Tücher, Bilder und Büroarti- a reicherung Ihres Wohlbefindens an. Eine Vielzahl heitlich zu sehen, führte Mag. Felizitas Karisch kel können käuflich erworben an Massagen: Ganzkörper, Teilmassage, Fußreflex- dazu, ein Konzept für mentales, psychisches und werden. physisches Wohlergehen anzubieten. Sie arbeitet zonen, Bindegewebe, Massage nach kinesiologi- gemeinsam mit ihren KlientInnen an deren The- scher Methode, Lymphdrainage. Zur Aktivierung Einfach mal ein Briefchen auf- men, gemeinsam werden Potentiale und Raum und Regenerierung eingeschränkter Bewegungs- für Veränderung (wieder)entdeckt. Erprobte Me- abläufe bietet er auch Heilgymnastik an. Florian geben und sich von der Vielfalt thoden: Access Consciousness Bars, Symbolarbeit, Lugner verfügt über eine Vielzahl an Ausbildun- des Angebotes überzeugen Fußreflexzonentherapie, Lomi Lomi Nui, Psycho- gen, allen voran als Heilmasseur und Heilbade- lassen. So tragen auch Sie dazu logische Beratung, Psychodrama Aufstellungsar- meister. Beruflich war Florian Lugner in mehreren bei, dass uns der Post- und beit bringen Geist, Körper und Seele in Einklang Gesundheits- und Wellnesshotels tätig, seit April Geschenkeshop weiterhin er- und helfen, wieder in den Fluss des Lebens zu 2003 ist er mit seinem Massageinstitut selbständig. halten bleibt! kommen. Glücksmomente, Hauptstraße 155/1, Sabinweg 8, Tel. 0664/5331111 Tel. 0676/9490834 Tel. 0664/4445301 19 Krumpendorfer Nachrichten

WIRTSCHAFT & TOURISMUS: ALT & NEU

K3S Kirchheimer Business Service. Thalerium – bistro regionale. Ganzjäh- Workwear & Promotion. Vor fast acht Jahren er- rig wird der Jungunternehmer Constantin Thaler öffnete Raimund Kirchheimer sein Büro in der sein „Thalerium – bistro regionale“, das ehemali- Schloßallee. Das Ziel war von Anfang an, einen ge Café Monarchie, in der Pamperlallee betreiben. Großhandel für Arbeitsbekleidung, Artikel des Ar- Krumpendorfer und Gäste schätzen das im Juni beitsschutzes, Promotionbekleidung und Werbe- eröffnete Lokal mit seinem schönen Ambiente, artikel für Industrie- und Gewerbekunden sowie dem großen Gastgarten und den vielen Events, Vereine aufzubauen. Heute werden gemeinsam wie dem zweitägigen Oktoberfest oder Auftrit- mit einer Mitarbeiterin zufriedene Kunden von ten der Band „The Best Friends“, sehr. Neben Krumpendorf über Wien bis Hamburg betreut. regionalen Produkten aus dem Lavanttal gibt es Egal, ob T-Shirt mit Logoaufdruck, Kugelschreiber dienstags „Gutes aus Omas Küche“, mittwochs mit Gravur oder Sicherheitsschuhe, beim Team wird thailändisch gekocht und freitags steht Fisch von K3S sind Sie an der richtigen Stelle! Kontakt auf dem Speiseplan. In der Vorweihnachtszeit ist Tel. 04229/40801, www.k3s.at ein Advent-Event, so möglich, geplant. Bis bald im Thalerium! www.thalerium.at

Shop‘ dir den See ins Haus. Kosmetik & Fusspflege Studio B. Seit Das Hobisch. Unterhalb des Kirchleins von Anfang März bereichert ein weiteres Unterneh- Tultschnig, in nächster Nähe zum Golfplatz Kla- men die Krumpendorfer Hauptstraße. Nach 25 genfurt-Seltenheim, beim ehemaligen Pietsch-Ho- Jahren „Krumpendorf und Österreich-Pause“ hat bisch, ist alles neu. Thomas Lück zaubert im Birgit Linder-Lozinsek wieder ihr eigenes Studio gänzlich revitalisierten Ambiente wahre Gaumen- Wörthersee eröffnet. Sie bietet verschiedenste kosmetische freuden. „Alles, was frisch ist und am Baum, Feld Behandlungen an, dazu auch noch Maniküre, Pe- oder im See heranwächst, kommt in die Pfanne“, shop.woerthersee.comKollektion diküre und Pflegeprodukte. Die letzten 25 Jah- ist sein Credo. Konkret bedeutet das klassische re hat Birgit Linder-Lozinsek mit ihrem Mann in Kreationen mit modernen Einflüssen, wie haus- Onlineshop Namibia in Afrika verbracht, wo die beiden eine gemachte Pasta mit Bauerntopfen oder Kärntner 29. - 31. eigene Farm betrieben haben. Seien Sie herzlich Lammkaree mit marokkanischen Gewürzen. Wer willkommen im Studio B, Hauptstraße 155. Termi- nach einem guten Glas Wein das Auto stehen las- SHOP.MAIWOERTHERSEE.COM 2020 ne bitte auf Anfrage unter Tel. 0664/8673107. Bei sen möchte, kann in den topmodernen Zimmern Ihrem Besuch vergessen Sie derzeit bitte nicht auf und Suiten gleich vor Ort nächtigen. die Maske! www.dashobisch.at

20 Krumpendorfer Nachrichten

STARKE Gemeinschaft – positive ENTWICKLUNG bei den ganz Kleinen

Wörthersee zum Verschenken!

50 Aus dem Kindergarten. 50 Seit April leitet die Moosburgerin Lydia Vaschauner den Kindergarten I. Seither ist dort viel passiert. Unter anderem wurden die Räumlichkeiten um drei Mehrzweckräume im Obergeschoss erwei- tert, was positiv zur Kleingruppenarbeit beiträgt. In beiden Kindergärten werden Zusatzangebote wie 123456

„Musik Mobil“, Englisch oder geführte Waldausflü- 123456 ge angeboten. Weiters arbeitet das Team eng mit

der AVS Kärnten zusammen, um allen Kindern die

effektivste Entwicklungsbegleitung zu bieten. WÖRTHERSEE

WÖRTHERSEE Auch die Sommerbetreuung war abwechslungs- FÜNFZIG EURO reich – es wurde viel unternommen, wie beispiels- gen Auflagen umgehen. Wir können viel von der50 weise Tennis, Töpfern, Teddybärambulanz, Besuch FÜNFZIG EURO Unbeschwertheit der Kinder lernen, die sich in LUST AUF bei der Feuerwehr, Schwimmkurs, etc. neuen Situationen rasch zurechtfinden. Die El- 50 GUTSCHEIN LUST AUF

Der GutscheinGUTSCHEIN ist nicht in Bargeld ablösbar. Einzulösen bei den zum DerZeitpunkt Gutschein ist nicht in Bargeld der ablösbar. Einlösung Einzulösen bei den zum Zeitpunkt der Einlösung tern unterstützen uns, wo sie nur können. Die teilnehmenden Mitgliedsbetrieben der Kooperation teilnehmenden Mitgliedsbetrieben der Kooperation „Urlaubsgutschein-Wörthersee“ (aktuell abrufbar auf „Urlaubsgutschein-Wörthersee“ (aktuellwww.gutschein.woerthersee.com) abrufbar auf nach Verfügbarkeit. „Wir Kindergartenpädagoginnen und diplomier- Verantwortlichen in der Gemeinde realisieren die www.gutschein.woerthersee.com) nach Verfügbarkeit. ten Kleinkinderzieherinnen führen unseren Beruf, Rahmenbedingungen, um die Gesundheit unse- besser gesagt, unsere Berufung, mit Leidenschaft rer Schulkinder gewährleisten zu können. Diese aus und freuen uns, die kleinen Sprösslinge ein Zusammenarbeit ermöglicht uns, einen funktio- Stück weit zu begleiten“, so das Kindergarten- nierenden Schulalltag zu gestalten,“ freut sich die team. Direktorin Rosemarie Weissegger-Ellersdorfer. „So wird dieses etwas andere Schuljahr trotz aller Aus der Volksschule. widrigen Umstände zu einem Besonderen.“ Einlösbar bei Ein etwas anderes Schuljahr – Mund-Nasen- Kurzes Schultelegramm: Zu Beginn des Schuljah- rund 80 Partnern Schutz, Desinfektionsmittel, gestaffelte Pausen und res wurde ein Wandertag auf den Pirkerkogel un- am Wörthersee. vieles mehr begleiten unseren Schulalltag. Schüle- ternommen, mit dabei 22 besonders aufgeregte rInnen, Eltern und Lehrerinnen müssen sich jeden SchulanfängerInnen. Die Kooperation mit dem Tag neuen Situationen stellen. Lakeside Park findet auch heuer wieder statt. Be- sonders der großzügige Schulgarten wird heuer Jetzt online bestellen! Doch gerade in dieser Situation hat sich die sehr geschätzt. Die Schulglocke wurde deaktiviert, GUTSCHEIN.WOERTHERSEE.COM Schulgemeinschaft als besonders stark erwiesen! um Unterricht und Pausen dem Lernrhythmus „Ich bewundere unsere Schulkinder, mit welcher der einzelnen Klassen vorzubehalten. positiven Selbstverständlichkeit sie mit den stren- 21 Krumpendorfer Nachrichten

MIT ABSTAND der beste Kultursommer…

Bürger- meisterin Hilde Gaggl

Aushängeschild Kultur. 2020 war ein außergewöhnli- cher Sommer, da vieles corona- bedingt ja leider nicht oder nur bedingt stattfinden konnte. Doch die Organisatoren und ihre Teams haben sich nicht unterkriegen lassen und viele Künstler nach Krumpendorf in die Waldarena gelotst. So gelang trotz CoV ein famo- ses Programm, das weit über die Gemeindegrenzen hinaus Wem die Waldarena Krumpendorf bis about climate change – human rights, Anerkennung und Zuspruch dato kein Begriff war, dem sollte sie bio & fair durch viele Besucher fand. Da- spätestens seit dem heurigen Sommer mit war die Kultur eines der mehr als bekannt sein! Ein natürlicher, Initiator und „Kopf des Kultursommers Krumpen- lebendigsten Aushängeschil- charmanter Ort in Krumpendorf, dorf“ ist Christian Salmhofer vom Klimabündnis der Krumpendorfs. BRAVO Austragungsort des Kultursommers Kärnten. Mit seinen ausgezeichneten Connections – herzlichen Dank im Namen Krumpendorf, der es als „Besonderer zur Kultur- und Künstlerszene hat er es geschafft, der gesamten Gemeinde für Geheimtipp“ bis in die Kleine Zeitung den Kultursommer Krumpendorf zu einer über das tolle Engagement! Kärnten und Steiermark schaffte. die Wörtherseegrenzen hinaus bekannten Mar- ke zu etablieren. Große Anerkennung für seinen Geschätzte 5.000 BesucherInnen erlebten magi- unermüdlichen Einsatz gilt Christian Salmhofer sche Momente, oftmals mit „Standing Ovations“, an dieser Stelle seitens der gesamten Gemein- bei 40 Veranstaltungen mit gesamt über 100 deführung! An seiner Seite stehen auch Pfarrer KünstlerInnen. Klassische und zeitgenössische Mu- Hans-Peter Premur und „Lust auf Gerechtigkeit“ sik, Kabarett, Literatur, Sommerkino – das Ange- – allen voran Harald Grave, Renate Messner und bot war vielfältig, unplugged und ein Schmaus für Monika Fitzinger – denen an dieser Stelle ebenso alle Sinne. ein herzliches Dankeschön gilt.

„Lust auf Gerechtigkeit“ „2020 wurde dank des beherzten unermüdlichen Namentlich waren folgende Engagements von Christian Salmhofer, Hans-Peter KünstlerInnen dabei: Kultur-Highlight 2020. Premur und dem Team „Lust auf Gerechtigkeit“ zur Wir von „Lust auf Gerech- Sternstunde der Waldarena. Dieser idyllische Ort Marco Tamayo, Rebecca Carrington & Colin Brown, tigkeit“ waren beim Kultur- etablierte sich zum kleinen, aber feinen, kulturellen Marie Spaemann, Mamadou Diabate, Hamidou sommer unterstützend im Hotspot. Als solcher soll er nun auch im Örtlichen Koita Klaus Ambrosch, Trio Infernal, Klemens Entwicklungskonzept ausgewiesen werden, um ihn in Eingangsbereich der Wald- Marktl, Shira Karmon, Paul Gulda, Jörg Seidel, Ines seiner Einzigartigkeit zu erhalten. arena zur Einhaltung der CoV- Reiger, Sabine Neibersch, Primus Sitter, Jon Sass, Ein herzlicher Dank ergeht an den Landeshaupt- Sicherheitsmaßnahmen tätig. Boris Uran, Klaus Paier & Asja Valcic, Carina Linder / mann Peter Kaiser, der die Kommunen dieses Jahr Markus Scheslinger Markus Stolberg, Christian Zum Glück ist alles gut gegan- mit finanziellen Mitteln für kulturelle Aktivitäten un- Hölbling, Clemens Sainitzer & Philipp Erasmus, gen! Spürbar war heuer ganz terstützt hat. Bei den Nachtragsverhandlungen im Freya Wippich, Alegria Geral, Swinging Strings, deutlich die Dankbarkeit und September ist es gelungen, das Projekt „Kultursom- Rote Nasen Clown Circus, Fabio Moser, Fransico Freude der KünstlerInnen, dass mer Krumpendorf“, wie die letzten Jahre auch, mit Valentino & Edwin Cáceres, Galvin & Sko, Slam ihnen hier an diesem beson- € 8.000,- zu fördern“, so die Krumpendorfer Poetry, Alegria Geral, Oleksandr Kornieiev, Bulat deren Ort und unter diesen Kulturreferentin GV Irmgard Neuner-Forelli. Budaev, Humberto de Lucia, Krummi, Levante besonderen Umständen eine Calma, Giggo & Rita, Kinder Machen Kino, etc. Bühne für einen Auftritt gege- Der Kultursommer hat auch den gewichtigen ben wurde. Dadurch entstand Hintergrund, Bewusstsein für einen zukunftsfähi- Kultur unter „Dampf“ eine besondere Stimmung gen Lebensstil zu schaffen. Speis & Trank sind „bio zwischen Musikern, Publikum & fair“. Der Eintritt ist immer kostenlos, die frei- Die langjährigen Kontakte von Ewald Mitterer, und dem Organisationsteam. willigen Spenden wurden zu 100% den Künstle- dem Mastermind der Dampflok, zu bekannten Alles in allem war der Kultur- rInnen überreicht. Kulturschaffenden haben auch 2020 stattge- sommer ein absolutes High- Im Zuge des Kultursommers wurde auch das Ju- funden, wenn CoV-bedingt leider etwas einge- light! biläum 40 Jahre Weltladen Klagenfurt sowie 30 schränkter. Die Dampflok mit ihren Events zählt Jahre Klimabündnis mitgefeiert. zu einem Fixpunkt des Kulturprogramms im Ort.

22 Krumpendorfer Nachrichten

Christian Salmhofer, Klima- bündnis

Kultur für alle

Eigentlich war Charlie Chaplin thematisch als roter Faden des Kultursommers vorgesehen. Sein Film „Der große Dikta- tor“ startete vor 80 Jahren in den Kinos. An Aktualität hat der Film bis heute leider nicht verloren, man denke nur an die abstrusen „Volksverführer“, die gerade den Planeten Erde unsicher machen. Aber Char- lie war nicht nur der Tramp, er war auch Komponist und spielte sehr gerne Cello. Auch ein Grund, warum heuer vie- le CellistInnen zu Gast beim Kultursommer Krumpendorf waren.

Dann kam das Corona-Virus, und die KünstlerInnen hatten kaum Auftrittsmöglichkeiten. Wir sagten uns: „OK – ande- re halbieren, wir verdoppeln!“ Ein LIVE-Auftritt ist die Essenz für jeden Künstler und die At- mosphäre in der Waldarena ist „einmalig“. Und siehe da: Über den Sommer hörten schät- zungsweise mehr als 5.000 Leute die Konzerte! Mehr Leute waren in der Waldarena als beim Carinthischen Som- mer…

Durch den freien Eintritt – nur die namentliche Registrierung war wegen COVID-19 ver- pflichtend – kam es zu einer äußerst vielfältigen sozialen Durchmischung des Publi- kums. Ob Touristen, Einheimi- sche, Jung und Alt, Asylwerber oder CEOs – die Atmosphäre in der Waldarena war für alle „einmalig“.

23 Krumpendorfer Nachrichten

TOURISMUS - News Mit der Öffnung der Betriebe nach dem Lock- sicher, ob bzw. unter welchen Voraussetzungen Mag. down Ende Mai startete man am Wörthersee das Parkbad seine Pforten öffnen kann. Roland Sint vorerst in einen zögerlichen Juni, nur schleppend Geschäfts- stellten sich Gäste ein. Mit Beginn der Schulferien Die Umstellung auf ein modernes, digitales Ein- führer WTG nahm der Tourismus am Wörthersee Fahrt auf. trittssystem im Parkbad hat sich bezahlt gemacht. Gut gebuchte Hotels, Restaurants und Cafés, volle Auf Knopfdruck konnte die Belegung des Bades Sommer vorbei, und es Bäder und bestens besuchte Ausflugsziele, Stra- laufend eruiert werden. Wem das Parkbad zeit- geht schon wieder los… ßen voller bummelnder Menschen. So manchem, weilig überbelegt erschienen sein mag, sei versi- dem Krumpendorf noch aus den „goldenen Tou- chert: Es waren nie mehr als 2.000 Badegäste zur Das war er also, der Corona- rismusjahren der 80er“ bekannt ist, kam der Ver- gleichen Zeit im Parkbad. Jedoch waren seenahe sommer 2020. Im Frühjahr gleich zu damals in den Sinn. Im Gegensatz zu an- Zonen bevorzugte Liegeplätze und oft dicht be- ging die Branche durch ein Tal deren Tourismusregionen, war die Auslastung bei legt, während im nördlichen Teil des Bades noch der Tränen und hoffte instän- uns am Wörthersee unerwartet gut, hoffentlich Freiflächen zur Verfügung standen. Ein weiterer dig, dass doch noch was wer- kommen wir mit einem blauen Auge davon. Es ist Trend ließ das Bad oft übervoll erscheinen: Die den würde aus dem Sommer. aber noch zu früh, um Bilanz zu ziehen! private „Badeinfrastruktur“ wächst. SUPS, aufblas- bare Einhörner, Schwimminseln, etc. nehmen mitt- Geworden ist es eine Über- „In den schwierigen lerweile Unmengen an Platz in Anspruch. raschung. Die Sehnsucht nach Zeiten, die wir heuer dem Wasser und auch das im Tourismus und der Fazit: Trotz eines epidemiebedingten Minus im Mai Bedürfnis, nach den Einschrän- Wirtschaft weltweit und eines schwachen Juni wegen des instabilen kungen doch einen Tapeten- erleben, braucht es Wetters war die Badesaison 2020 im Parkbad wechsel zu haben, bescherte neue Perspektiven. Da gegenüber 2019 recht ausgeglichen. Neben sämt- dem Wörthersee einen er- kann es hilfreich sein, lichen COVID-19-Herausforderungen waren für folgreichen Sommer. Mit die- sich mit der Außen- die Gemeinde und das Parkbad-Team neue be- sem Ergebnis sind wir aber sicht auf Kärnten zu hördliche Auflagen während der Badesaison eine eher die Ausnahme – in Kärn- beschäftigen. In einer große Belastungsprobe. RAI 3 Dokumentation ten – in Österreich, und ganz wurde Kärnten als das „An dieser Stelle zu schweigen von den Städten. „Shangri-La Europas“ möchte ich dem Park- Dort zeichnet sich leider ein bezeichnet. Dies ist bad-Team nochmals völlig anderes Bild, auch durch ein fiktiver, paradiesischer Ort mit tausend Seen, wo mein herzliches Dan- den Kollaps der internationa- die Menschen glücklich sind, und der einen idealen keschön aussprechen. len Märkte. Rückzugsort vorm Weltgeschehen bietet. Diesem Ihr habt nicht nur die Ruf folgten wohl die zahlreichen Touristen, welche in Problematik der CO- Mag es in diesem Sommer ein diesem COVID-Sommer ihren Urlaub in unserem Ba- VID-19-Situation bes- Vorteil gewesen sein, so stark deort verbrachten. Die 7% Steigerung (im Sept. sogar tens gemeistert. von Nahmärkten abhängig über 10%) an Nächtigungen für die Sommermonate zu sein, so wird sich das Blatt (bei sinkender Bettenanzahl) war ein Trost für unsere Auch die zusätzlichen Touristiker.“ Herausforderungen auch wieder wenden. Wiegen durch die behördlichen wir uns nicht in trügerischer Tourismusreferentin GV Irmgard Neuner-Forelli Bestimmungen haben Sicherheit. Wir haben viele von Euch das Äußerste gefordert. Euer Einsatz war Auch die zusätzlichen Herausforderungen durch die behördlichen Bestimmungen haben von Gäste für heuer „geschenkt“ bemerkenswert!“ Euch das Äußerste gefordert. Euer Einsatz war bemerkenswert!“ bekommen … aber haben Parkbad-News wir es auch geschafft, sie zum Für Strand- und Freibäder war die heurige Situ- GV Helga Beschliesser, Geschäftsführung Parkbad Wiederkommen zu überzeu- ationGV Helga speziell Beschliesser, herausfordernd. Geschäftsführung Im Mai war nicht Parkbad gen?

Nun gilt es nach vorne zu Nächtigungen 2019 2020 Vergleich schauen und sich der heraus- Wörthersee gesamt Juli bis September 964.388 1,069.520 + 9,8% fordernden Situation anzu- Jänner bis September 1,472.618 1,310.348 - 11,0% passen. Wir müssen nun hart arbeiten, mit den Gästen im Krumpendorf Juli bis September 76.023 81.912 + 7,7% Kontakt bleiben, am Produkt Jänner bis September 117.775 99.735 -15,3% arbeiten und positiv in die Nächtigungen nach Zukunft schauen! Ach ja, ein Herkunftsmärkten wenig Glück, wie im Sommer, Krumpendorf Österreich 41.327 55.536 +34,4% werden wir aber auch brau- Deutschland 24.726 20.855 - 15,7% chen. Denn alles kann man Italien 2.202 727 - 67,0% nicht steuern. Tschechische Republik 1.495 878 - 41,3% Niederlande 1.236 1.389 +12,4%

24 Achtung: gelb markiert – aktuelle Zahlen werden eingesetzt!

Diese Aufstellung muss anstelle eines Fotos am Ende hinein – als Übersicht der Zahlen.... sollte sich ausgehen, da wir nur zwei kleine Fotos haben. Bei diesen kann der Text umfließend sein... Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf PANORAMA 2020

20-Jahre-„Xandl“. Das Installationsunternehmen „Xandl“ fei- erte heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Alexander „Xandl“ Mayrobnig hat das Unternehmen 2001, damals als Ein-Mann-Betrieb, gegründet. Seit nunmehr drei Jahren mit im Betrieb ist Christopher Gradisch- nig, gemeinsam sind die beiden in Krumpendorf und Umgebung un- terwegs. Xandl bedankt sich an dieser Stelle bei allen Kunden und Geschäftspartnern für das Vertrauen. Die Gemeinde Krumpendorf gratuliert ebenfalls herzlichst zum Firmenjubiläum, bedankt sich für die kompetente Zusammenarbeit und wünscht weiterhin viel Erfolg und alles Gute!

Dämmerungseinbrüche. Eine Information der Polizei: Die Tage werden kürzer, es wird früher dunkel. Speziell zwischen 16.00 und 21.00 Uhr besteht die größte Gefahr, Opfer eines Dämme- rungseinbruches zu werden. Wenn Sie das Haus auch nur kurz ver- lassen, verschließen Sie alle Fenster und Türen, lassen Sie gegebe- nenfalls das Licht an. Verwenden Sie Zeitschaltuhren, installieren Sie außen Licht, leeren Sie Briefkästen. Für nähere Fragen wenden Sie sich an die PI Krumpendorf unter 059133/2107. Luka’s Tennispark. Unter der Leitung von Lukas Bernard, ehe- maliger Tennisprofi und frühere „Nummer Eins“ in Slowenien, wurde Meet-Boot. Nach über 20 Jahren übergab Familie Jaritz den der Tennispark am Strandweg neu errichtet. Es gibt drei Sandplätze Bootsverleih bei der Schiffsanlegestelle an das neue Betreiberpaar und ein Clubhaus mit Umkleiden und Duschen. Für den leiblichen Elmar Plieschnegger und Sissi Gasser. Unter dem neuen Namen Genuss sorgt die Patisserie-Werkstatt „Zierlich Manierlich“. Für die „Meet-Boot“ haben die beiden die erste Saison voller Motivation kommende Tennissaison sind eine Eröffnungsfeier, Tenniscamps, Ein- gemeistert – mehr dazu in der nächsten Ausgabe der Krumpendor- zelunterricht sowie ein erweitertes Sportprogramm geplant. fer Nachrichten. Tel. 0664/9262611.

GeraldGerald und und Utho Utho Christl Christl Halleggerstraße 53 Halleggerstraße9201 Krumpendorf 53 9201Tel.: 04229/3205Krumpendorf Tel.:Email: 04229/3205 [email protected] Email:www.elektro-christl.at [email protected] www.elektro-christl.at 25 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf PANORAMA 2020

BaBoom! Dancing. Einfache Schrittfolgen und viel Tanz-Spaß mit Seeblick auf den Wörthersee. Einfach mal zur mitreißenden Mu- sik tanzen, die Lebensfreude spüren und sich eine kurze Auszeit vom Alltag nehmen. Genau dies stand bei BaBoom! Outdoor mit René Puglnig am wunderschönen Seeterrassen-Areal am Programm. Es wurde gerockt und gerollt, bis sogar der ORF kam und das schwung- volle Tanzen ohne Leistungsdruck mit „Tanz in den Herbst“ im Kärn- ten heute-Wetter präsentierte. Eine Fortsetzung 2021 ist bereits fixiert, Infos folgen! ICE Swimming Wörthersee. Erstmals am Wörthersee – und gleich im Parkbad – findet die „kühlste“ und coolste Veranstaltung des Jahres statt! Am 13.+14. Feber 2021 ist es so weit, sollten es die coronabedingten Sicherheitsmaßnahmen erlauben. Es werden Distanzen von 500m, 1000m, „Ice-Meile“ bei einer Wassertempe- ratur von max. 5°C geschwommen. Jeder mit ärztlich bestätigter guter gesundheitlicher Verfassung ist berechtigt, an den Wettkämp- fen teilzunehmen. Für die EisschwimmerInnen stehen anschließend Whirlpool, Sauna, etc. zur Verfügung, um sich wieder aufzuwärmen. Verpflegung und Programm sind ebenso geplant, auch für hoffentlich viele ZuschauerInnen! Infos und Anmeldung auf: www.woerthersee-swim.com

20-Jahr-Jubiläum H.P. Premur. Anfang Oktober 2000 kam Hans-Peter Premur als Nachfolger von Pfarrer Lucian Ferencic nach Krumpendorf. Wie Premur oft beteuerte, war dies für ihn am An- fang recht schwierig, da er nicht freiwillig nach Krumpendorf kam. Aber bereits nach kürzester Zeit hat er Krumpendorf und die Men- schen, die dort leben, schätzen und lieben gelernt, sodass er heute glücklich ist, in diesem Ort zu leben und wirken. Hans-Peter Premur: „Das Besondere an Krumpendorf für mich ist das Zusammenkom- Klima- und Energie-Modellregion (KEM). Auf Initiative men von spirituellen, kulturellen und sozialen Ebenen, daraus ist im von GV Irmgard Neuner fand Mitte Oktober im Festsaal Krumpen- Laufe der Jahre ein großes Miteinander gelungen.“ Die kleine Feier dorf ein Treffen der Gemeindeführung der vier Nachbargemeinden rund um das Erntedankfest war ein Dankeschön an die Einheimi- Moosburg, Pörtschach, Techelsberg und Krumpendorf statt. Thema schen und Gäste, die über die Jahre hindurch seine Begleiter waren. des Treffens war die Überlegung zur Gründung einer KEM, um ge- Gesammelt wurde dabei für das Projekt Moria auf Lesbos „refugee- meindeübergreifende Umwelt- und Energieprojekte zu realisieren. 4refugees“, das ihm ein wichtiges Anliegen ist. Spenden weiterhin Eine Grundsatzerklärung der teilnehmenden Gemeinden war bei herzlich willkommen. Redaktionsschluss in Ausarbeitung. Weitere Informationen folgen.

26 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf PANORAMA 2020

Sternwandertag. Am 17. Oktober fand der 8. Sternwandertag aus den Gemeinden Moosburg, Pörtschach und Krumpendorf statt. Die Sonne zeigte sich immer wieder, während rund 70 Wanders- leute – immer auf Abstand bedacht – ins Gemeindedreieck am Pir- kerkogel wanderten. Sehr gastfreundschaftlich war die Labestation bei Familie Brunner am Kollehof. Neben der köstlichen Jause gab es interessante Einblicke in den bäuerlichen (Hühner)Alltag. Am Pirker- kogel wartete eine musikalische Überraschung, die Singgemeinschaft sang den Weg entlang so manches Lied. Die wohlverdiente Stärkung gab’s dann beim Binz am Pirkhof von Karin Binz und dem Verein Prit- schitz Aktiv. Es war einmalig, danke den teilnehmenden Gemeinden und vor allem den Wandersleuten!

ÖEK. Das Örtliche Entwicklungskonzept (ÖEK) wird nach über 20 Jahren von DI Johann Kaufmann neu erstellt und befindet sich derzeit in der Fertigstellungsphase. Auf Initiative der zuständigen Referentin GV Irmgard Neuner-Forelli wurde eine Arbeitsgrup- pe ÖEK mit Bürgerbeteiligung gegründet. In der Vorerhebungs- phase kam es zu fünf Arbeitssitzungen mit rund 30 TeilnehmerIn- nen. Die Ergebnisse dieses Prozesses wurden am 27. Feber bei der ersten öffentlichen Veranstaltung interessierten BürgerInnen vorgestellt und in einem „Mini Workshop“ mit rund 75 Teilneh- merInnen weiterentwickelt. Am 27. Juni gab es im Gemeindeamt einen „Intensivworkshop“, unter den Teilnehmern war auch der frühere Leiter der Abteilung Raumplanung Kärntens, DI Peter Fercher. Die erarbeiteten Inhalte sollen nun bestmöglich ins neue ÖEK einfließen. Die zuständigen Ausschüsse beschäftigen sich zur- zeit mit dem Entwurf, der noch in diesem Jahr der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Die Präsentation bietet noch eine Möglichkeit, um Fragen zu stellen und konstruktive Beiträge einzubringen, die pro- tokolliert und in den Ausschüssen bearbeitet und beraten werden. Für GV Irmgard Neuner ist die Transparenz des Prozesses wichtig, und dass sich in den Zielsetzungen des neuen ÖEK möglichst viele BürgerInnen wiederfinden.

Advent 2020 in Krumpendorf. Sofern es möglich ist, wird es beim Thalerium, nahe der Schiffsanlegestelle, heuer adventlich. Wie bzw. was möglich sein kann und was geplant ist – darüber halten wir Sie auf dem Laufenden.

27 Krumpendorfer Nachrichten

Kollehof Eier-Speis. LOKAL einkaufen!

Sommermarkt Krumpendorf. Einkaufen, vor dem Muttertag, also am 7. Mai 2021, geht es genießen, gustieren war am fünften Sommer- wieder los mit der bereits sechsten Marktsaison. markt von Mai bis Anfang September jeden Frei- Dazu Marktreferentin GV Irmgard Neuner-Forelli: tag ab 17.00 Uhr angesagt. Trotz der besonderen Umstände, die das heurige Jahr mit sich brachte, „Der Markt ist unser Leben“ schien das Motto des war der Markt ein äußerst gut besuchter, wö- heurigen Bio-Sommermarktes zu sein. Durch das chentlicher Treffpunkt für Gäste und Einheimische. jahrelange gute und wertschätzende Miteinander Für so manchen war der Sommermarkt tröstli- zwischen der Gemeinde und den FierantInnen ist es cher Ersatz für Events und Veranstaltungen, die in Georg Unterrainer heuer gelungen, ein Drittel mehr diesem Jahr nicht stattfinden konnten. Ein buntes an Anbietern für unseren Markt zu gewinnen. Durch In den mobilen Hühnerställen musikalisches Programm, ein schönes Ambiente das wachsende Angebot stieg auch die Kauflust der beim Kollehof in Hohenfeld auf der Rathauswiese und natürlich das vielfältige zahlreichen BesucherInnen, sowohl Einheimischer als läuft die Eierproduktion auf Einkaufs- und Kulinarikangebot waren Garant für auch der Touristen. „Wo die Menschen sind, da ist Hochtouren. Das liegt einer- unterhaltsame Stunden an den Freitagabenden. das Dorfzentrum. Der Erfolg gibt uns recht. Wir kön- seits an der tollen Einrichtung, Erstmals boten fast dreißig FierantInnen aus dem nen nach jahrelanger Aufbauarbeit sagen: Der Bio- und andererseits an dem saftig In- und Ausland ihre Waren am Sommermarkt feil. Markt ist nun etabliert.“ grünen Wiesen-Buffet, das den Gutes vom Bauernhof, vielerlei Bioprodukte wie Hühnern täglich zur Verfügung Gemüse, Obst, Brot, Getreideprodukte, Schnäpse steht. Rund um die Uhr ist die und Liköre, Kräuter, Mikroorganismen, Kunsthand- Verkaufshütte „Eier-Speis“ ge- werk, Lederwaren, Eis, regionale Schmankerln öffnet, einfach vorbeikommen, und Gaumenfreuden zum Kosten und Kaufen. Die anschauen und selbst bedie- beiden Hauptprotagonisten für den Getränkeaus- nen! schank am Markt, wie bereits in den letzten Jah- ren, waren Dominik Nimpfer von UNseR Caffe und Georg Unterrainer mit Georg’s Salon. Letzte- rer vertritt als Marktsprecher auch sehr engagiert die Interessen der FierantInnen – dafür sei Ge- org Unterrainer an dieser Stelle auch seitens der Gemeinde nochmals herzlich gedankt. Am Freitag

Täglich frische Bio-Eier, aber auch Kuhmilch-Produkte wie Bio-Rohmilch, Bio-Topfenbäll- chen, Bio-Naturjoghurt und Bio-Topfen findet man dort.

Einkaufen im Ort. Auch außerhalb der Markt- Christina Blüml in der Boutique Joy, für den schar- saison, das ganze Jahr über, ist es in und um fen Weitblick sorgt Hannes Tragl im Brillenstu- Krumpendorf möglich, entspannt und regional dio Sehblick. Für florale Geschenksideen gibt es einzukaufen. Um nur einige zu nennen: Bei der gleich drei Profis im Ort – die Gärtnerei Grohar, Bio-Bäckerei Nadrag gibt es nichts an gesunden FloraLaVie, die Blumenschätze. Zeitungen und Backwaren, was es nicht gibt! Familie Bicek im Na- Magazine liefert der Rundblick-Lesezirkel direkt tur & Reformhaus Camoni (Foto) bietet fast alles, ins Wohnzimmer. Bitte bedenken Sie, unser Ein- was das (BIO)Herz begehrt. Neben Lebensmitteln kauf, unsere Nachfrage bestimmt Krumpendorfs des täglichen Bedarfs, Brot und Gebäck, auch Ge- zukünftiges Einkaufsangebot! Wer im Ort kon- müse und Obst, Schaf- und Ziegenmilchproduk- sumiert und einkauft trägt zum Fortbestand der Liebe Grüße vom Kollehof! te. Modische Top-Trends von Top-Marken bietet lokalen Unternehmen bei. 28 Krumpendorfer Nachrichten

AKTUELLES aus dem AMT – Allgemein

Private touristische Vermietung. Der des Giftpräparates, Aussehen, geschätzte Menge, Trend der letzten Jahre, private Immobilien zu Hersteller bekanntgeben. Auch kleinste Mengen touristischen Zwecken (d.h. unter drei Monaten) können lebensgefährlich sein! Alarmsignale sind über Plattformen wie AirBnB oder booking.com Zuckungen, Krämpfe, anhaltendes Erbrechen, Blu- zu vermieten, setzt sich weiter fort. Erfreulich, tungen!“ Telefonnummern bereithalten: Moser trägt dies doch, im Gegensatz zu leerstehenden Tierärzte GmbH Tel. 0664/4010067 | Vergiftungs- Immobilien, zur Belebung unseres Ortes bei! zentrale Tel. 01/4064343. Wichtig zu wissen ist, dass die touristische Ver- mietung der gesetzlichen Meldepflicht unterliegt. Ehrenamtliche gesucht. Im Rahmen der Pflegenahversorgung werden in Krumpendorf Mit der offiziellen Meldung der Gäste können die- BürgerInnen gesucht, die sich ehrenamtlich bei se auch die Vorteilskarte „Wörthersee Plus Card“ der Unterstützung der älteren Bevölkerung enga- kostenlos nutzen. Mit dem Abgabenänderungs- gieren möchten. Die Aufgaben können Tätigkeiten ADVENT gesetz 2020 (BGBl. I Nr. 91/2019) sollen Länder wie Besuchsdienste, Einkaufsfahrten, Arztbesuche, und Gemeinden zukünftig Zugriff auf Daten von Friedhofs- und Pflegeheimbesuche, Karten spie- ZAUBER privaten Anbietern, z.B. auf AirBnB-Wohnungen, len oder Spaziergänge umfassen. Aufwendungen erhalten, um die gesetzlich vorgeschriebene Ein- werden abgegolten, das Ausmaß des ehrenamt- 4.12. - 20.12.2020 hebung von Orts- und Nächtigungstaxen auch im lichen Engagements ist selbst bestimmbar. Man Falle der Nichtmeldung zu gewährleisten. ist im Rahmen der Ehrenamtlichkeit beim Land Kärnten haft- und unfallversichert, wird durch die Infos jederzeit gerne im Tourismusbüro Tel. Pflegekoordinatorin Renate Grünanger begleitet, 04229/2343-31. erhält eine Einschulung und regelmäßige Super- vision. Sie haben Interesse? Bitte kontaktieren Sie 5G – Ultraschnelles Internet. In Krum- Frau Renate Grünanger, Tel. 0664/1636247, Mail: pendorf ist bereits seit Jänner ein 5G Sender von [email protected]. A1 für ultraschnelles mobiles Internet in Betrieb. Informationen zu 5G finden Sie auf www.A1.net Rauchfangkehrer. Die Kärntner Gefahren- oder über das Forum Mobilkommunikation auf und Feuerpolizeiordnung verpflichtet Gebäude- www.5GInfo.at eigentümer, Nutzungsberechtigte und Hausver- waltungen, die Überprüfungstätigkeiten und die Rattenbefall – was tun? Immer wieder Kehrungen von Rauchfängen (Abgasanlagen) so- kommt es in Teilen Krumpendorfs zum Auftreten wie der Verbindungsstücke einem Rauchfangkeh- von Ratten. Diese zu bekämpfen und zu vertrei- rer zu übertragen. Die Liste der Rauchfangkehrer, ben ist kein Akt der Tierquälerei. Ratten sind nicht die im Kehrgebiet II / Gemeinde Krumpendorf nur unangenehm, sie können auch gefährliche sicherheitsrelevante Arbeiten ausführen dürfen, Krankheiten übertragen. Da sich Ratten unglaub- finden Sie auf www.krumpendorf.gv.at oder über lich schnell vermehren, ist es wichtig, bei Befall das Büro der Landesinnung der Rauchfangkehrer sofort zu reagieren. Grundbesitzer sind für die der Wirtschaftskammer Kärnten Tel. 05/90904-105. Bekämpfung selbst verantwortlich, BewohnerIn- nen von Wohnanlagen sollten sich an die Haus- e5-News Richtiges Heizen. Mit den sin- verwaltung wenden. Auch die Gemeinde ergreift kenden Temperaturen starten die Haushalte wie- in sensiblen Gebieten regelmäßig Maßnahmen zur der in die Heizperiode. Um energieeffizient und Rattenbekämpfung. Seitens der Gemeinde wird kostensparend zu heizen, bitte folgendes beach- geraten, einen Schädlingsprofi zu kontaktieren, ten: Heizung warten. Raumtemperatur laufend denn Rattengift und das Auslegen von Ködern kontrollieren, diese in Abwesenheit und nachts Die besondere ist nicht ungefährlich. Die wichtigste Maßnahme reduzieren. Regelmäßiges, richtiges Lüften. Heiz- zur Vorbeugung gegen Ratten: keine Essens- und körper freihalten. www.ktn.gv.at Adventstimmung Fleischreste über Ausguss und Toilette oder auf am dem Kompost entsorgen! Tierschutzgesetz. Verstöße gegen das Tier- schutzgesetz und seine Verordnungen werden mit Wörthersee Vergiftung – Tipps vom Tierarzt. Hierbei bis zu € 7.500,- bestraft, Tierhalteverbote können handelt es sich IMMER um einen Notfall - selbst ausgesprochen werden. erleben. wenn das Tier (noch) keine Symptome hat! Dr. Bei Fragen steht Ihnen die Tierschutzombudsfrau Volker Moser rät: „Giftköder sicherstellen, Reste Mag. Dr. Jutta Wagner vom Amt der Kärntner Lan- entfernen, damit nicht noch mehr Gift aufgenom- desregierung, Abt. 5 gerne unter der Tel. 05/0536- ADVENT.WOERTHERSEE.COM men werden kann! Sofort Tierarzt, Tierklinik oder 3700 oder Tel. 0664/8053637000 jederzeit zur auch die Giftzentrale kontaktieren und Namen Verfügung. 29 Krumpendorfer Nachrichten

Die POLIZEI informiert AKTUELLES aus dem AMT – Personalia

Aufgrund von Pensionierungen und Frau Ölweiner war im Kindergarten jahrelang für Posten- persönlichen Veränderungen wurden die Verpflegung der Kinder zuständig, zuletzt war kommandant kürzlich in der Gemeinde Krumpen- sie als Kleinkinderzieherin tätig. Alles Gute, liebe Gustav Isopp dorf einige Stellen neu besetzt. Die Irmi Ölweiner, für die neuen Herausforderungen! Polizei Gemeindeführung möchte hiermit die Krumpendorf Gelegenheit wahrnehmen, um sich von langjährigen KollegInnen und Mit- arbeiterInnen zu verabschieden und Pensionierung. die neuen KollegInnen und Mitarbei- terInnen herzlich willkommen zu hei- Nach 40-jähriger Dienstzeit, ßen. davon 30 Jahre in Krum- Kindergartenleitung. Monika Drobiunig (li.), pendorf, verabschiedet sich bekannt als Tante Monika, trat mit Ende März mit 01.12.2020 der belieb- den Ruhestand an. Seit 1976, also 44 Jahre und te Dienststellenleiter der PI somit ihr gesamtes Berufsleben lang, arbeitete Krumpendorf, Kontrollinspek- Frau Drobiunig im Kindergarten 1 der Gemeinde tor Gustav Isopp, in den wohl- Krumpendorf. 26 Jahre davon hatte sie die Leitung verdienten „Unruhestand“. über. Besonderen Dank möchte Frau Drobiunig Ihre Nachfolge trat im Jänner 2020 Anela „Ani“ Gustav Isopp besuchte von auf diesem Wege an die Kolleginnen vom Kinder- Knezevic an. Frau Knezevic ist 34 Jahre jung, 1980 bis 1982 die Gendar- garten 1 und 2 für die gute Zusammenarbeit aus- wohnhaft in Schiefling und selbst dreifache Mutter. merieschule in Krumpen- richten. Ein Dankeschön gilt auch allen Eltern und Im April 2018 schloss sie ihre Ausbildung als di- dorf und wurde danach dem vor allem den mehr als 2.000 Kindern, die ihr die plomierte Kleinkinderzieherin erfolgreich ab. Ihre Gendarmerieposten Glanegg Freude an diesem schönen Beruf über die Jahre Begeisterung für kreatives Gestalten will sie den zugeteilt. Nach Absolvierung bewahrt haben. Liebe Frau Drobiunig, alles Gute, Kindern weitergeben. Sie freut sich, viele Kinder des Dienstführendenkurses Gesundheit und Freude für einen spannenden, ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten. wurde er 1990 zum Gendar- neuen Lebensabschnitt. merieposten Krumpendorf Bauabteilung. Nach 17 Jahren in der Bau- versetzt. 2016 wurde Gustav abteilung und zuvor bereits zehn Jahren in der Isopp zum Kommandanten Buchhaltung trat Karl Heinz Haslauer (li.) mit der Inspektion Krumpendorf Ende März in die Pension ein. Zusätzlich zu sei- befördert. „Lieber Gustl, deine nen beruflichen Aufgaben war Haslauer jahrelang Kollegen wünschen dir in dei- begeisterter Organisator mehrerer sportlicher Gemeindeveranstaltungen, wie dem Dartstur- nem neuen Lebensabschnitt nier der Nachbargemeinden (1997 – 2006), der alles erdenklich Gute. Genieße Gemeindeschitage (1999 – 2013) und dem Ge- deine Pension, bleib gesund meinde-Eisstockturnier. Auch für die Gemeinde- und lass dich hin und wieder kollegen organisierte er immer wieder nette Tur- blicken. Du wirst uns immer niere. Alles Gute, lieber Charlie Haslauer, und eine sehr willkommen sein.“ schöne und gesunde Zeit im Ruhestand!

Herzlichen Dank und Ihre Nachfolge trat Lydia Vaschauner aus Moos- alles Gute für die burg am 1. April an, die den Kindergarten sowohl Zukunft! als gruppenführende Kindergartenpädagogin der Käfergruppe als auch als Kindergartenleitung Bürgermeisterin Hilde Gaggl unterstützt. Ihre 10-jährige Erfahrung im Kinder- übermittelt an dieser Stel- garten Moosburg und Feldkirchen und als zwei- le ebenso alles Gute für den fache Mutter haben ihr gezeigt, dass ihre Arbeit neuen Lebensabschnitt und kein Beruf, sondern Berufung ist. Die Ausbildung ein herzliches Dankeschön für zur Kindergartenleitung hat sie im Jahr 2017, die die verlässliche und gute Zu- Ausbildung zur dipl. Motopädagogin 2018 abge- sammenarbeit und meint: „Im schlossen. Frau Vaschauner: „Ich freue mich nun, Dorf bleibst Du uns ja noch die Kinder in Krumpendorf ein Stück zu begleiten, erhalten, aber ohne Uniform!“ zu fördern und zu unterstützen und den Eltern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.“ Nachfolgender Bauamtsleiter für Hochbau seit Eine ausführliche Informati- 1. April ist der Krumpendorfer Egydius Bernhart. Nach 31 Jahren Der gerichtlich beeidete und zertifizierte Sachver- on über die Polizeiinspekti- Kleinkinderzieherinnen. Mitarbeit im Kindergarten stellt sich Irmi Ölweiner ständige für Liegenschaftsbewertung und staatlich on Krumpendorf folgt in der (li.) seit Ende letzten Jahres einer neuen berufli- geprüfter Immobilientreuhänder war zuletzt als nächsten Ausgabe der Krum- chen Tätigkeit. Zu ihrem Abschied im Rahmen der Geschäftsführer der Volksbank Realitäten GmbH pendorfer Nachrichten.. Seniorenweihnachtsfeier hängten die Kinder ihrer tätig. Seit April bearbeitet er die vielfältigen Hoch- Tante Irmi selbstgebastelte Herzerln um den Hals. bauangelegenheiten der Gemeinde Krumpendorf.

30 Krumpendorfer Nachrichten

AKTUELLES aus dem AMT – Personalia BÜRGERSERVICE

Pflegekoordinatorin. Seit Anfang dieses Jah- Nachrufe. In Trauer res beschäftigt die Gemeinde Krumpendorf, ge- verabschiedet sich die Freie Wohnungen in meinsam mit Techels- Gemeinde Krumpen- Krumpendorf: berg und Pörtschach, dorf von zwei langjähri- Informationen im Gemeinde- die Pflegekoordinato- gen Gemeindemanda- amt Tel. 04229/2343-24 oder rin Renate Grünanger taren. Oben Herr Josef unter www.krumpendorf.gv.at BA, die Rundum-Be- Mayrobnig, verstorben ratung zum Thema am 07.09.2020, gehör- Pflege bietet: Orga- te von 1975 – 1985 Müll-App nutzen – sie wird nisation, Pflegegeld, dem Gemeinderat an, ständig aktualisiert! Förderungen, Pflege- davon von 1975 – 1977 hilfsmittel, Barriere- und 1979 – 1983 als Sozialreferat: freiheit, uvm. Renate Gemeindevorstand, von Den Referenten für Soziales, Grünanger ist ausge- 1977 – 1979 als Vize- GV Manfred Bacher, erreichen bildete Diplom-Kran- bürgermeister. Unten Sie unter Tel.: 0650/9577670 kenschwester, wohn- Herr Anton Berger, ver- haft in Krumpendorf, 55 Jahre alt und Mutter storben am 19.10.2020, von drei Kindern. Ihre Beratung ist kostenlos und war von 1985 – 2009 ACHTUNG Glasentsor- vertraulich. Gerne berät sie auch vor Ort, um die als Gemeinderat und gung: bitte die Entsorgungs- örtlichen Pflege-Voraussetzungen gemeinsam ab- Obmann mehrerer zeiten MO – SA von 08.00 – zuklären. Sprechstunde in Krumpendorf donners- Ausschüsse, von 1991 19.00 Uhr (ausg. Feiertag) strikt tags 14:00 – 16:00 Uhr nach Vereinbarung. – 1995 als Mitglied des einhalten, DANKE! (Tel. 0664/1636247, Gemeindevorstandes Mail: [email protected].). tätig. In Anerkennung ihrer Leistungen be- Notar-Sprechstunde: Tourismusbüro. Francesca Biasiol trat mit wahrt die Gemeinde kostenlos jeden 1. Donnerstag Mai 2020 die Nachfolge von Renate Obiltsch- Krumpendorf beiden Verstorbenen ein ehrendes im Monat mit Notar Mag. Stein. nig, die im Herbst ihre Gedenken. Anmeldung bitte im Gemeinde- wohlverdiente Pensi- amt unter 04229/2343. on angetreten hat (wir Nachruf. Die Mitglieder des Krumpendorfer haben davon bereits Gemeinderates neh- in der Herbstausgabe men Abschied von ih- Öffnungszeiten 2019 der Gemein- rem geschätzten Kol- Tourismusbüro: dezeitung berichtet) legen Herrn Reinhard im Tourismusbüro an. Zinner, der am 4. Fe- Oktober bis April: Die gebürtige Italiene- ber 2020 plötzlich und rin lebt seit elf Jahren unerwartet aus dem (Amtszeiten Bürgerservice) mit ihrem Mann und Leben gerissen wur- MO – MI 07.00 – 12.00 Uhr ihren drei Kindern in de. Der Gemeinderat 12.30 – 15.00 Uhr Krumpendorf. Sie hat wird ihm ein ehrendes DO 07.00 – 12.00 Uhr in Italien Marketing Andenken bewahren, 12.30 – 17.30 Uhr und Wirtschaft studiert und war bis vor kurzem verliert er doch mit FR 07.00 – 12.00 Uhr in einer Bank in Tarvis tätig. Ihre erste Saison im ihm ein zuverlässiges Tourismusbüro mit den zahlreichen neuen Her- und engagiertes Mit- ausforderungen des heurigen Jahres hat sie bes- glied (2009 – 2020). Tiefes Mitgefühl gilt seiner Tel.: 04229/2343-31 tens gemeistert – im April 2021 startet sie wieder Familie und allen Angehörigen. Seine Nachfolge [email protected] ihren Dienst in die zweite Sommersaison. im Gemeinderat tritt Dr. Helmut Prasch an. Parteienverkehr Die nächste Ausgabe: Voraussichtlich im Frühjahr 2021 – wann und wie ist noch ungewiss ... Gemeindeamt: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 07.00 – 12.00 Uhr Donnerstag: 07.00 – 12.00 Uhr und 12.30 – 17.00 Uhr

Tel.: 04229/2343 [email protected] www.krumpendorf.gv.at facebook.com/krumpendorf

31 H H H H H

Wir wünschen allen Krumpendorferinnen und Krumpendorfern ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2021!

D.S.I. Daniel Sanitär Installation & Reparatur Wo gemma hin, wanns still wird uman See? • Badsanierungen (Teil, Komplett, Barrierefreiheit) • Beratung, Planung, Umsetzung Wir sind ganzjährig für Sie da! • Auf Wunsch mit Fliesen- und Elektrikarbeiten Restaurant / Hotel • Beratung auch gerne vor Ort Abholservice / Lieferservice Mit Sicherheit IHR BADPROFI! Auf Ihre rechtzeitige Vorbestellung freut sich das Hudelist-Team! FROHE FESTTAGE wünscht Daniel Kovacevic Hauptstraße 171 9201 Krumpendorf am Wörthersee Tel. 0676/5320223

Wieningerallee 12, 9201 Krumpendorf am Wörthersee Reparaturen, Rohrbruch, Verstopfung, Tel. 04229/2681, Fax 04229/2681-20 Heizungswasser, Heizungsanlagen, Entkalkung, www.hotel-hudelist.at [email protected] Warmwasserboiler H H H H H