Wildbretwochen Mehr dazu auf Seite 3 Rehkotelett Foto: ExQuisine-stock.adobe.com Foto:

Ausgabe Nr. 21 | 31. Oktober 2020 Wer sich traut, Modernste Planung braucht und Umsetzung – Trauringe Gebäude für Generationen. Schmuckschmiede Schuler Marktplatz 7 · 91448 Jetzt in die Zukunft investieren! Tel. 0160-90486514 Nachhaltig & Infl ationsfrei. www.schuler-schmuck.de Infoline 09841 6650-0 f schulerschmuck Mo geschl. · Di, Do, Fr 10 -12 u. 14-18 Uhr seit 1919 Mi 10 -12 Uhr · Sa 10 -13 Uhr und nach tel. Vereinbarung Gemeinsam. Begeistert. Bauen.

Ipsheimer Str. 6 · · www.gerhaeuser-bau.de

61 UR II 7/20 Ausschließungsbeschluss Der Grundschuldbrief über die im Grundbuch des Amtsgerichts Neu- stadt a.d.Aisch, Gemarkung , Blatt 853, in Abteilung III Nr. 25 eingetragenen Grundschuld zu 10.000 EUR mit 12 % Zinsen jährlich und der Grundschuldbrief über die im Grundbuch des Amts- gerichts Neustadt a.d. Aisch, Gemarkung Dietersheim, Blatt 853, in Abteilung III Nr. 26 eingetragene Grundschuld zu 10.000 EUR mit 12 % Zinsen jährlich, werden für kraftlos erklärt. Neustadt a.d. Aisch, 06.10.2020

Erben und Vererben sind leider Mobile Fußpflege häufi ge Ursachen für Streitigkeiten – auch vor Gericht. Sigrid Babel Ich berate und vertrete Sie bei Testamentsgestaltung, vorweg- 0176 4766 5614 genommener Erbfolge, Pfl ichtteil, Erbauseinandersetzungen… mobile-fusspflege-babel.de gerne auch, bevor es kracht. Qualifizierte & einfühlsame Pflege, Hauptstraße 14 bequem bei Ihnen zu Hause. 91443 Telefon 0 91 62 / 206 Anfahrt bis 18km von [email protected]

oh-werbung.de | foto: nicky_/photocase.com | foto: oh-werbung.de www.koenig-graf.de

Fenster Türen Markisen Insektenschutz Garagentore

Mahr Montagen GmbH, Weiherhof 1, 91413 Neustadt a. d. Aisch Telefon 09161 - 81 40 710, Mobil: 0157 – 86 60 16 49 [email protected], www.mahr-montagen.de

2 LKJ Nr. 21 | 2020 Gesunde Delikatessen vom Wild 20. Wildbretwochen – Genuss in Frankens Mehrregion Die Wildbretwochen im Landkreis Neustadt erbirne bis hin zu geschmorter Wildhasen- a.d.Aisch-Bad Windsheim gehören für Fein- keule oder geräucherte Wildentenbrust mit schmecker zu den festen Terminen im ku- Feldsalat in Holunder-Honigdressing reicht linarischen Kalender. Zehn Gaststätten das schmackhafte, kreative und gesunde servieren während der Wildbretwochen vom Angebot in den Aktionswochen. Samstag, 7. November bis Sonntag, 22. November 2020 feine Wildgerichte in unter- Gesundes Wildbret schiedlichsten Variationen. Eine gesunde Wildbret ist vitaminreich, fettarm, reich an Umwelt und nachhaltige Wildhege garan- Mineralstoffen wie Kalium, Eisen oder Zink tieren regionale Qualität und höchsten Ge- und leicht verdaulich. Auf Grund der kurzen nuss. Im natürlichen Lebensraum wächst Transportwege und der bekannten Herkunft das Wild in den großen Wäldern des süd- ist Wild aus heimischen Revieren beim Ver- lichen Steigerwaldes und der Frankenhöhe braucher besonders geschätzt. heran. Die Jäger erhalten und pflegen die Umwelt der Wildtiere und sorgen so für eine Gewinnspiel artenreiche Tier- und Pflanzenwelt sowie Im Rahmen der Wildbretwochen findet auch einen gesunden Wildbestand. ein Gewinnspiel statt: Wildgenießer können in den teilnehmenden Gaststätten Stempel Vielseitiges Angebot sammeln und einen Wildbret-Erlebnistag Die zehn Gasthöfe der Wildbretwochen oder Einkehrgutscheine gewinnen. Ein haben sich verpflichtet, nur hochwertiges kostenloses Faltblatt mit allen beteiligten und frisches Wild aus diesen heimischen Gasthöfen, den angebotenen Wildgerichten Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Revieren anzubieten. Vom traditionellen und den Informationen zum Gewinnspiel Windsheim, Kreistourismus, Tel.: Wildragout über Wildrahmsuppe, Rehschäu- ist beim Kreistourismus in Scheinfeld er- 09161 92-1501, E-Mail: tourismus@kreis- fele und Wildschweinbraten mit Preiselbe- hältlich. nea.de, www.wildbretwochen.de

Bayern blüht – Naturgarten Bürgertelefon Landrat händigt erste Plakette im Landkreis aus Das Bürgertelefon Coronavirus des Auftanken, frische Luft genießen und die Natur: von Kompostwirtschaft, der Förde- Landratsamtes ist unter Tel. 09161 92- Sorgen für eine kurze Zeit hinter sich lassen rung von Nützlingen, Mischkultur und Frucht- 5050 erreichbar. Wichtige Informatio- – das konnte kürzlich Landrat Helmut Weiß folge im Gemüsebeet, richtiger Bodenpfle- nen zu Corona veröffentlicht der Land- im Garten der Familie Kisch in Bad Winds- ge, bis hin zur Nutzung von Regenwasser. kreis unter www.kreis-nea.de/qr/ heim. Doch nicht nur für Menschen sind coronavirus. Daneben informiert die Naturgärten wohltuend, auch vielfältige Als praktizierender Imker habe sich die Fa- Pressestelle des Landratsamtes lau- Pflanzen und Tiere wachsen und leben dort. milie Kisch bewusst der Zertifizierung unter- fend die lokale Presse (Tageszeitungen) Als Vorsitzender des Kreisverbandes für zogen, um mit gutem Beispiel vorauszu- über die aktuelle Situation in Frankens Gartenbau und Landschaftspflege händig- gehen. „Sie zeigen, wie man mit einfachen Mehrregion. Häufige Fragen sind außer- te Landrat Helmut Weiß die erste Plakette Mitteln einen Lebensraum für Pflanzen und dem auf den Internetseiten der Staats- „Bayern blüht – Naturgarten“ im Landkreis Tiere gewinnt“, freute sich Landrat Helmut ministerien beantwortet. Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim an Weiß, der auf viele Nachahmer in den 38 Bernhard Kisch aus. Städten und Gemeinden des Landkreises hofft. Wer bereits einen Naturgarten hat Corona-Testzentrum Die Bayerische Gartenakademie zeichnet und sich zertifizieren lassen möchte, kann Die Anmeldung zum Corona-Testzen- zusammen mit dem Bayerischen Landes- sich an Richard Krämer, Kreisfachberater trum des Landkreises erfolgt unter Tel. verband für Gartenbau und Landespflege für Gartenbau und Landespflege wenden. 09161 92-6060. Ohne Termin kann Gärten aus, die einen wertvollen Beitrag für nicht getestet werden. Das Testzentrum die Vielfalt in der Natur leisten. Ein Natur- Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad befindet sich im Freien am Gesund- garten bedeute nicht der Wildnis freien Lauf Windsheim, Kreisfachberater Ri- heitsamt, Konrad-Adenauer-Str. 2, zu lassen, betonte Landrat Helmut Weiß bei chard Krämer, Konrad-Adenauer-Str. 1, 91413 91413 Neustadt a.d.Aisch. Die Anfahrt der Übergabe der Plakette, sondern meint Neustadt a.d.Aisch, Tel. 09161 92-3225, erfolgt über die Comeniusstraße (Park- das bewusste Gestalten im Einklang mit der E-Mail: [email protected] plätze an der Markgrafenhalle). Neben einer Mund-Nasen-Bedeckung sind der Personalausweis und die Kranken- versicherungskarte mitzubringen. Das Corona-Testzentrum testet nur Perso- nen ohne Krankheitssymptome. Per- sonen mit Husten, erhöhter Tempera- tur oder Fieber, Kurzatmigkeit, Verlust des Geruchssinns, Schnupfen, Hals- schmerzen, Kopf- und Gliederschmer- zen oder allgemeiner Schwäche müs- sen sich telefonisch an ihren Hausarzt wenden. Bernhard Kisch, Landrat Helmut Weiß, Zertifiziererin Christine Bollmann und Kreisfachberater Richard Krämer (von links) im Naturgarten im Zentrum der Stadt Bad Windsheim.

LKJ Nr. 21 | 2020 3 Jeden 1. Sonntag im & mehr Monat SCHAUSONNTAG Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 Fa. Burgambacher SCHREINER Michael Mitterweger Schreinermeister | Bauhofstr. 14 www.wm-aw.de www.burgambacher-schreiner.de Küche Bad 91443 Scheinfeld | Tel. 0 91 62 - 92 38 03 | Fax 92 38 04

...und alles passt! Fenster & Türen Fuchsau 5, 91477 Rollläden Telefon 0 91 62/98 99-0 Insektenschutz www.thiel-fensterbau.de Terrassendächer

Industriebedarf Erneuerbare Energien CarWash Equipment HYDRAULIK GEBÄUDE- PNEUMATIK TECHNIK

ANTRIEBSTECHNIK HAUSTECHNIK

KLEB- UND BEFESTIGUNGS- DICHTUNGSTECHNIK TECHNIK

Gewerbestr.10 . 91489 Wilhelmsdorf Telefon+49(0)9104 82384-0 [email protected] www.tsm-gmbh.eu

NATURSTEINRESTAURIERUNG Grabmale • Sandstein • Marmor • Granit Beratung, Planung, Verkauf, Ausführung

Besuchen Sie unsere Grabmal- und Naturstein-Ausstellung

Produktion und Büro: Robert-Bosch-Str. 19, 91413 Neustadt/Aisch Tel.: 0 91 61 - 66 29 90, Fax: 0 91 61 - 66 29 92 ! Büro: Höfleser Hauptstr. 55, 90427 Nürnberg Tel.: 09 11 - 38 22 38, Fax: 09 11 - 3 82 09 25

4 LKJ Nr. 21 | 2020 Landrat Helmut Weiß, stellvertretender Landrat Reinhard Streng sowie die ehemaligen stellvertretenden Landräte Gisela Keller und Bernd Schnizlein mit den ehemaligen Bürgermeistern. Lokales Engagement Landrat verabschiedet ehemalige erste Bürgermeister Landrat Helmut Weiß verabschiedete coro- „Der erste Bürgermeister ist der Ansprech- Verabschiedet wurden: Bernhard Kisch nabedingt erst kürzlich bei einer kleinen Fei- partner vor Ort, er ist Gestalter und Bau- (Stadt Bad Windsheim), Hans-Jürgen Re- erstunde, zusammen mit Günter Lorz und meister“, wusste Landrat Helmut Weiß aus gus (Markt ), Harald Kempe Beate Heid vom Sachgebiet Kommunalwesen, eigener Erfahrung. Die ehemaligen ersten (Markt Emskirchen), Emil Kötzel (Gemein- die am 30. April 2020 aus ihrem Amt aus- Bürgermeister haben in den letzten Jahren de ), Heinrich Förster (Ge- geschiedenen ersten Bürgermeister des Land- viel Zeit und Kraft in die Heimatstädte und meinde ), Frank Müller (Markt kreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. Heimatgemeinden gesteckt. „Nicht zuletzt ), Johannes Oeder (Markt Markt Darunter waren auch einige Weggefährten, durch dieses Engagement können wir auf Taschendorf), Bruno Thürauf (Markt Neu- die zusammen mit Landrat Helmut Weiß 1996 einen modernen Landkreis, auf Frankens a.d.Zenn), Markus Heindel (Markt ihren Dienst begonnen haben. „Wenn man Mehrregion, schauen“ lobte Landrat Helmut ), Heinz Krämer (Gemeinde zurückdenkt, fragt man sich oft, wo diese Zeit Weiß und dankte den Lokalpolitikern für ihr ), Friedrich Pickel (Gemein- geblieben ist. Sie ist sprichwörtlich wie im herausragendes kommunalpolitisches En- de ). Flug vergangen“, erinnerte er sich. gagement in den vergangenen Jahren.

Dienstjubiläen Infotag Landrat ehrt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Landwirtschaftsschule Landrat Helmut Weiß ehrte kürzlich bei vielschichtig die Arbeit im Öffentlichen Dienst Am Dienstag, 10. November 2020 findet einer kleinen Feierstunde zusammen mit sein kann, so Landrat Helmut Weiß, der in der Landwirtschaftsschule Uffenheim ein der Personalratsvorsitzenden Andrea Bau- dankbar betonte: „Täglich stellen sich die Infotag für das neue Semester ab Herbst mann und der stellvertretenden Personal- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neuen He- 2021 statt. Beginn ist um 14:00 Uhr. Die leiterin Sandra Datz sechs Mitarbeiterinnen rausforderungen.“ Für die Zukunft wünsch- Landwirtschaftsschule bereitet auf die selbst- und Mitarbeiter für ihr 25-jähriges und te er den Jubilaren viel Erfolg und Glück. ständige Bewirtschaftung eines landwirt- 40-jähriges Dienstjubiläum. Die Jubilare „Ich hoffe, dass sie weiterhin mit Freude und schaftlichen Betriebes vor. Voraussetzung stammen aus den unterschiedlichsten Sach- Einsatzbereitschaft an die Arbeit gehen und für den Besuch der Schule ist die erfolg- gebieten und Tätigkeitsbereichen des Land- uns noch lange tatkräftig unterstützen“, so reiche Abschlussprüfung in einem Beruf der ratsamtes. Es zeige wieder einmal, wie Landrat Helmut Weiß. Landwirtschaft und bis zum Beginn ein Jahr Praxis auf einem landwirtschaftlichen Be- trieb. Weitere Informationen unter Tel. 09842 2080.

Gebäudebrüter Bayernweite Datenbank Hintere Reihe: stellvertretende Personalleiterin Sandra Datz, Personalratsvorsitzende Andrea Baumann, Landrat Das LBV hat im Rahmen des bayernweiten, Helmut Weiß (von links) Vordere Reihe: Heidi Böhringer (Büro des Landrats, Vorzimmer), Bernd Schelter (Abfallwirtschaft, Energie- und vom Umweltministerium geförderten Projekts Verwertungsanlage Dettendorf), Gudrun Gleiß (Sozialwesen, Wohngeld) (von links) „Der Spatz als Botschafter der Stadtnatur“ eine Datenbank eingerichtet, in der die Standorte von Gebäudebrüternistplätzen erfasst werden. Hierfür braucht es die Unter- stützung der bayerischen Bevölkerung. Wenn dieses Jahr Mehl- oder Rauchschwal- ben, Spatzen, Mauersegler oder andere Gebäudebrüter am Haus gebrütet haben, dann können diese Plätze unter www.bot- schafter-spatz.de/gebaeudebrueter-melden/ gemeldet werden. Wichtig hierbei ist, dass Hintere Reihe: stellvertretende Personalleiterin Sandra Datz, Personalratsvorsitzende Andrea Baumann, Landrat nur die Brutplätze mit genauer Hausnummer Helmut Weiß (von links) und Ortsangabe gemeldet werden. Über- Vordere Reihe: Gerhard Hensel (Haupt- und Personalverwaltung, Hauptverwaltung), Beate Heid (stellvertretende flüge oder Aufenthalte in Hecken oder Ge- Sachgebietsleiterin Kommunalwesen und besondere soziale Angelegenheiten), Rudolf Trump (Öffentliche Sicher- heit und Ordnung, Naturschutz, Kreisobstanlage Uffenheim) (von links) büschen sind nicht gesucht.

LKJ Nr. 21 | 2020 5 Pflegemittel für Walch Edelmetalle Möbel und Haushalt AnkAuf: Gold, Silber, Palladium und Platin in Münz- oder Barrenform. Gold- und Silberschmuck, Zahngold, Tafelsilber auch versilbert, Zinn, Große Auswahl an Prym Artikeln Kupfer, Messing, Tausch DM in € Termine für Edelmetallankauf/-verkauf nur nach Vereinbarung! Pflegemittel für Bad und Sanitär VERkAuf Von AnlAgEgold: Goldbarren, Goldmünzen, Silberbarren, Silbermünzen, Platinbarren K-D Handels- und Pfandhaus GmbH lars Walch gmbH & Co. kg Industriestraße 15 90599 Dietenhofen Raiffeisenstr. 24 · 91460 · Tel. 09164/99810

[email protected] · www.goldankauf-walch.de Aktuelleauf unserer Preise Tel. 09824 / 9 11 66 Homepage Verkauf: Do. + Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr

Anzeige Helfen mit dem Mützchen-Weihnachtsmann Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit führt die Firma Riegelein in ihrer Chocothek gemeinsam mit dem Verein „My Oma“, in dem Omas in liebevoller Handarbeit kleine Mützchen für eine limitierte Anzahl von Schokoladenweihnachtsmännern stricken, eine Spendenaktion durch. In den vergangenen Jahren VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT wurden die Einnahmen des Verkaufs bereits für zahlreiche gemeinnützige Zwecke gespendet, z.B. an den Förderverein der Mittelschule Cadolzburg, den Förderverein des Kinderheims St. Michael in Fürth oder die Wärmestube Nürnberg. In diesem Jahr fiel die Entscheidung zu Gunsten des Vereins: Ster- UFFENHEIM nenzauber & Frühchenwunder e.V. Wenn eine Schwangerschaft nicht 40 Wochen dauert, sondern sich das kleine Wunder viel zu früh auf die Reise ins Leben macht, beginnt die Arbeit der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder. Sie haben es sich Die Verwaltungsgemeinschaft allesamt zur Aufgabe gemacht, jedes noch so kleine Menschenkind mit Bekleidung auszustatten und den Alltag eines Frühgeborenen und dessen Eltern ein wenig bunter zu gestalten. Liebevoll nähen, Uffenheim sucht zum stricken und häkeln sie passende Kleidung bis Größe 42. Auch dann, wenn ein kleines Wunder es nicht schafft, das gerade angestrebte Leben zu meistern… 1. Januar 2021 einen wenn es zu den Sternen reist, stehen die Helfer des Vereins den Eltern, Geschwisterkindern und An- gehörigen in dieser schweren Situation bei. So ist es ein Anspruch des Vereins, verwaisten Eltern mit Sternenkindbekleidung für den Abschied auszustatten, ihnen greifbare Erinnerungsstücke an die Hand Mitarbeiter (m/w/ d) zu geben und einen Ort der Gemeinschaft und des Austausches zu bieten. Geschwisterkinder, die in dieser äußerst schwierigen Situation oft vergessen werden, bekommen darüber hinaus Begleitung in für die Abteilung „ Soziale Angele- Form von Geschwisterbüchern mit den liebevollen Charakteren Hauke Hase und Klara Kleeblatt. Dabei arbeitet der Verein eng mit Krankenhäusern, Hebammen, Gynäkologen, Sternenkinderambulan- genheiten“ in Vollzeit unbefristet zen sowie Hospizen zusammen. Fast 2000 ehrenamtliche Helfer in Deutschland, der Schweiz, Öster- reich und Luxemburg statten unentgeltlich mittlerweile über 450 Stellen aus. Der Verein lebt von Spenden und Zuwendungen, denn sein oberster Anspruch ist, dass kein Betroffe- ner für die Leistungen des Vereins bezahlen muss. Ihr Aufgabengebiet: Bei dieser wichtigen Arbeit unterstützt die Firma Riegelein mit viel Herzblut die vielen ehrenamtlichen Helfer mit der diesjährigen Spendenaktion und lädt alle Kunden der Chocothek herzlich zum Kauf ei- • Auskunftserteilung in Sozialversicherungsangelegenheiten, nes Mützchen-Weihnachtsmannes für den guten Zweck ein. Rentenantragstellung • Antragsaufnahme für Grundsicherung, Sozialhilfe, Schwer- behinderung, Elterngeld usw. • Abrechnung Elternbeiträge für die gemeindlichen Kinder- gärten, Kostenabrechnung Offene Ganztagsschule

Voraussetzungen: • abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfach- angestellten (VFA-K oder BL I) oder eine vergleichbare SÜSSE Ausbildung mit kaufmännischer Ausrichtung 95 • Bereitschaft zur Weiterbildung

EURO • Befähigung und Bereitschaft zum selbstständigen, systema- 2 tischen und eigenverantwortlichen Arbeiten SOLANGE • gute IT-Kenntnisse und Beherrschung der elektronischen DER VORRAT REICHT! Kommunikationsmittel (MS-Office Produkte) • Teamfähigkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz

SICHERN SIE SICH JETZT EINEN WEIHNACHTSMANN • Berufserfahrung MIT MÜTZCHENHilfe UND UNTERSTÜTZEN SIE • Englischkenntnisse oder andere Fremdsprachenkenntnisse GEMEINSAM MIT DER CONFISERIE RIEGELEIN STERNENZAUBER & FRÜHCHENWUNDER E.V. wären von Vorteil

IN KOOPERATION MIT „MYOMA“! Wir bieten Ihnen: DIE PUTZIGEN MÜTZCHEN WURDEN • eine unbefristete Stelle IN LIEBEVOLLER HANDARBEIT VON OMAS DES SOZIALEN • Vergütung nach dem TVöD PROJEKTS „MYOMA“ GESTRICKT. • die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes FAIRTRADE-KAKAO MIT MENGENAUSGLEICH. Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen FAIRTRADE-DEUTSCHLAND.DE/SIEGEL richten Sie bitte bis spätestens 21.11.2020 an die Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim TIEMBACHER STRASSE 11 | 90556 CADOLZBURG TELEFON 09103/505-171 | [email protected] Marktplatz 16, 97215 Uffenheim WWW.RIEGELEIN.DE Tel. 09842 -207- 20 bzw. 18.

6 LKJ Nr. 21 | 2020 Jetzt Eingetümerwechsel melden Die Abfallwirtschaft bittet um Mithilfe Jedes Jahr im Februar flattert bei allen Grund- ge – und nicht mehr aktuelle – Eigentümer Übrigens sind auch Änderungen im Tonnen- stückseigentümern ein Gebührenbescheid den Abfallgebührenbescheid. Eine nach- bestand, wie der Tausch der Tonnengröße der Abfallwirtschaft des Landkreises ins trägliche Umstellung ist mit Wartezeiten, oder Auflösungen von Müllgemeinschaften Haus – sollte es zumindest. Tatsache ist: oft unnötiger Abbuchung und einer Rückerstat- immer zum Monatsende möglich – nicht nur entgehen der Verwaltung Eigentümerwech- tung verbunden. Die einzige Ausnahme: Ein zum Jahreswechsel. Mitteilung von Ände- sel. „Eine automatische Mitteilung durch den Eigentümerwechsel mit eingetragenem rungen einfach per E-Mail an abfall@kreis- Notar oder die Gemeindeverwaltung erfolgt Nutz- und Nießbrauchrecht für den bishe- nea.de senden. bei Änderungen nicht“, erklärt die Abfallwirt- rigen Eigentümer – dann braucht die Abfall- schaft, „wir bitten daher die Bürgerinnen und wirtschaft keine Mitteilung. Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Bürger bereits heute um Mitteilung, wenn „Mit Hilfe der bisherigen und neuen Eigen- Windsheim, Abfallwirtschaft, Kon- ein Eigentümerwechsel ansteht.“ tümer, können wir den Bescheid gleich an rad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neustadt Wenn die Abfallwirtschaft von Eigentümer- den richtigen Adressaten richten“, so die a.d.Aisch, Tel. 09161 92-3410, -3411 und wechseln nichts erfährt, erhält der bisheri- Abfallwirtschaft. -3412, E-Mail: [email protected]

Recycling von Kunststoffverpackungen Die Abfallwirtschaft des Landkreises informiert Ab dem Jahr 2022 sollen 70 Prozent von Trocknen und Umschmelzen (3) Gelbe Tonne nutzen – Kreislauf Kunststoffverpackungen werkstofflich auf- Nachdem die sortenreinen Kunststoffe ge- schließen bereitet werden, so sieht es das Verpa- trocknet wurden (z. B. über Luftströme), Durch den Einsatz von Rezyklaten (recy- ckungsgesetz vor. Für diesen Prozess ge- werden die einzelnen Kunststoffchargen in celtes Granulat) kann so ein Kreislauf von eignet sind vorher sortenrein sortierte einem Extruder (unter Druck) geschmolzen Kunststoffverpackungen geschlossen wer- Kunststoffe wie PE (Polyethylen), PP (Poly- und dann zum entsprechenden Granulat den. Voraussetzung hierfür ist allerdings propylen), PS (Polystyrol) und PET (Poly- geformt bzw. verarbeitet. Das Endprodukt eine korrekte Trennung der Wertstoffe in ethylenterephthalat), welche dann zu Re- sind Rezyklate, welche nun weiterverarbei- den Privathaushalten. Für Fragen rund um zyklaten (recyceltes Kunststoffgranulat) tet werden können. die korrekte Trennung von Wertstoffen steht aufbereitet werden. Um dieses Ziel zu er- die Abfallberatung des Landkreises zur Ver- reichen durchlaufen die Kunststoffverpa- Verarbeitung (4) fügung. Weitere Informationen sind zu fin- ckungen, welche in der Gelben Tonne lan- Mit dem recycelten Granulat steht ein „neu- den auf der Internetseite www.kreis-nea. den, vier Schritte: er“ Rohstoff für die Herstellung neuer Pro- de sowie über die AbfallApp des Landkrei- dukte zur Verfügung. Die Anwendungsge- ses. Sammlung und Sortierung (1) biete von Rezyklaten sind vielseitig. Daraus Restentleerte Kunststoffverpackungen können z. B. neue Folien, Transportkisten, Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad müssen über die Gelbe Tonne entsorgt Einkaufskörbe, Balkonkästen, Eimer, aber Windsheim, Abfallberatung des werden. Diese werden durch das vom auch neue Verpackungen für z. B. Spül- Landkreises, Max Schmidt, Tel. 09161 92- Dualen System beauftragte Entsorgungs- mittel oder Zahnpasten hergestellt werden. 3435, E-Mail: [email protected] unternehmen gesammelt und anschließend zu einer Sortieranlage verbracht. Dort werden die verschiedensten Kunststoff- verpackungen durch spezielle Sortierme- chanismen, wie z. B. durch einen „Infra- rot-Trenner“ nach jeweiliger Kunststoffart separiert. Anschließend bilden Verpackun- gen, welche aus jeweils nur einem Kunst- stoff (PP, PS, …) hergestellt wurden, eine sortenreine Monocharge.

Zerkleinerung und Trennung (2) Nach der im ersten Schritt erklärten Vor- sortierung werden die Kunststoffverpackun- gen zerkleinert, gewaschen und anschlie- ßend nach Materialdichte getrennt. Je nach Sortieranlage, wird zwischen drei Verfahren unterschieden: das Schwimm-Sink-Ver- fahren, das Hydrozyklonverfahren und das Zentrifugenverfahren. Als Trennmedium fungiert in den meisten Fällen (bei allen

dreien Verfahren) Wasser, dessen Dichte mülltrennung-wirkt.deFoto: durch das Zumischen von Salzen oder Al- kohol gezielt verändert werden kann. Ziel der Dichtesortierung ist es, einen sorten- reinen und störstoffbefreiten Kunststoff zu erhalten, welcher dann zur Weiterverarbei- tung bestmöglich genutzt werden kann. Kreislauf – Recycling von Kunststoffverpackungen

LKJ Nr. 21 | 2020 7 MRT an der Klinik Neustadt a.d.Aisch modernisiert Exzellente Bildqualität und mehr Patientenkomfort Der MRT (Magnetresonanztomograph) an tor der Klinik, Chefarzt Dr. Gerald Was- der Klinik Neustadt a.d.Aisch, welches vom meier, betont die Bedeutung der Radiologie der MVZ Radiologie NEA gGmbH betrieben für die Klinik und für den Landkreis: „Bei wird, wurde in den vergangenen Wochen jedem Schlaganfall und zahlreichen weite- umfassend modernisiert. Die neue MRT-Ge- ren Erkrankungen benötigen wir eine Bild- neration von GE Healthcare erleichtert kli- gebung mittels MRT. Diese Möglichkeit ist nische Abläufe, verbessert den Patienten- für uns unverzichtbar. Alle Fachabteilungen komfort und erfüllt die hohen Ansprüche an der Klinik arbeiten eng mit den Radiologen eine moderne medizinische Bildgebung. zusammen.“

Stete Weiterentwicklung Angenehmere Untersuchung Das MVZ Radiologie NEA steht für eine Durch die Aufrüstung auf das Modell „SIG- leistungsstarke Diagnostik auf dem bild- NA Explorer“ konnten diverse Verbesse- Die beiden Fachärzte für Radiologie – Dr. Florian Zahn- gebenden Sektor. „Neben innovativsten rungen erreicht werden. Das freundliche leiter (Ärztlicher Leiter, rechts) und Dr. Philipp Lux (links) Diagnoseverfahren ist es uns besonders Design macht die Untersuchung für die mit dem grunderneuertem MRT. wichtig, den Menschen in seiner Ganzheit Patienten weitaus angenehmer. Neue Auf- wahrzunehmen. Die stetige Weiterentwick- nahmetechniken passen sich dem Patienten lung, technisch und klinisch, steht bei uns an und ermöglichen beispielsweise Bauch- Herzens möglich. Eine moderne Raum- im Vordergrund“, erklärt ärztlicher Leiter Dr. raumuntersuchungen bei freier Atmung. gestaltung durch beruhigendes farbiges Florian Zahnleiter. „Das Upgrade, bei dem Insgesamt ermöglichen innovative klinische LED Licht und die Möglichkeit, Musik wäh- lediglich der Magnet weiter genutzt wird, Anwendungen kürzere Untersuchungszeiten. rend der Untersuchung zu hören, runden war die schnellste und effizienteste Lösung, Das leistungsstarke System ermöglicht gro- das Angebot ab. Durch moderne und ener- unseren Patienten kurzfristig Zugang zur ße Messfelder mit exzellenter Bildqualität. giesparende Technologien verfügt das Ge- neuesten MRT-Technologie zu ermöglichen“, Moderne Aufnahmetechniken reduzieren rät über eine hervorragende Energiebilanz. so Klinikvorstand Stefan Schilling. Für die Bildartefakte erheblich für eine noch zuver- Es sind Energieeinsparungen von bis zu 34 Modernisierung wurde knapp eine halbe lässigere Diagnostik. Somit sind zum Bei- % im Vergleich zu vorherigen Gerätegene- Million Euro investiert. Der ärztliche Direk- spiel hochauflösende Untersuchungen des rationen möglich.

Teile Dein MEHR.

Teile Dein Mehr mit uns! Was macht Frankens Mehrregion für Dich besonders? Schicke uns Dein Foto, Dein Video oder Deinen Spruch direkt auf www.TeileDeinMehr.de oder per E-Mail an [email protected]. Sieh Dir alle Beiträge auf der Website an und gib dem besten Beitrag Deine Stimme. Die Beiträge mit den meisten Stimmen werden mit attraktiven Preisen prämiert!

Gehe auf www.TeileDeinMehr.de und Teile Dein Mehr!

Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung unter www.TeileDeinMehr.de.

8 LKJ Nr. 21 | 2020 Die Abfalltonnen und was es zu beachten gibt Rest, Bio, Papier und Gelbe Tonnen im Landkreis Den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis mehrere verschiedene Tonnen (z. B. Gelbe Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim stehen und Blaue Tonne) abgefahren werden, so vier verschiedene Tonnen zur Erfassung ist darauf zu achten, dass diese nicht durch- der einzelnen Abfallfraktionen zur Verfügung: einander aufgestellt werden. Die Tonnen die Braune Tonne für Bioabfälle, die Blaue sollten nach Farben zusammengestellt wer- Tonne für Papierabfälle, die Gelbe Tonne den. So wird es der jeweiligen Entsorgungs- für Verpackungsabfälle und die Schwarze firma erleichtert, die entsprechende Tonne So ist es richtig: Die Gefäße nach Farben zusammen- Tonne für Restabfälle. Die Abfallwirtschaft zu entleeren. Außerdem weist die Abfall- gestellt und frei anfahrbar. des Landkreises erklärt nachfolgend, was wirtschaft des Landkreises darauf hin, dass es an den Entleerungstagen zu beachten es dem Müllfahrzeug natürlich auch möglich gibt. sein muss, die Gefäße zu entleeren. Eine Bereitstellung etwa inmitten einer Baustel- So ist es wichtig, dass die Tonnen für die le erfüllt diese Voraussetzung nicht. Entsorgung am jeweiligen Abfuhrtag richtig und frühzeitig bereitgestellt werden: Das Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad heißt am Tag der Abfuhr spätestens um Windsheim, Abfallwirtschaft des 06:00 Uhr, besser aber am Vorabend. Soll- Landkreises, Tel. 09161 92-3411 und -3412, So ist es falsch: Tonnen inmitten einer Baustelle und te es vorkommen, dass an einem Abfuhrtag E-Mail: [email protected] durcheinander aufgestellt.

Angehende Pflegekräfte als fleißige Handwerker Integrationsprogramm des Netzwerks Pflege in Frankens Mehrregion Um die Integration der ausländischen Pfle- werden und das Gebälk eines real existie- gefachkräfte im Landkreis Neustadt renden Hauses des Freilandmuseums nach- a.d.Aisch-Bad Windsheim zu verbessern, bauen. Mit großem Geschick setzten Huy- wurde unter der Leitung der Projektkoordi- en Trang Do, Thi Hong Tham Pham und natorin Bettina Handschuh-Kiesel der Ge- Ngoc Han Le die Balken für den Dachgiebel sundheitsregionplus erstmalig ein Integrations- zusammen. Wie im Pflegealltag mussten konzept entwickelt. Der Besuch des alle Hand in Hand zusammenarbeiten, denn Fränkischen Freilandmuseums stand am nur so konnte das Haus errichtet werden – 10. Oktober 2020 als Auftaktveranstaltung ein gelungener Start des Integrationspro- des Freizeitangebots auf dem Programm. gramms. Erster Bürgermeister der Stadt Bad Winds- heim Jürgen Heckel begrüßte die Teilnehmer Landratsamt, Gesundheitsregionplus, Teile Dein MEHR. vor Ort und zeigte sich begeistert über die Konrad-Adenauer-Str. 2, 91413 Neu- guten Deutschkenntnisse, welche sich die stadt a.d.Aisch, Tel. 09161 92-5312, wwww. Die angehenden Pflegekräfte arbeiten Hand in Hand im Freilandmuseum. Teile Dein Mehr mit uns! neuen Pflegefachkräfte zum Teil bereits gesundheitsregion.kreis-nea.de Was macht Frankens Mehrregion für angeeignet hatten. Dich besonders? Schicke uns Dein Eine Besonderheit des fränkischen Kultur- Foto, Dein Video oder Deinen Spruch raums sind die vielen Fachwerkhäuser, wel- direkt auf www.TeileDeinMehr.de oder che das Bild der Ortschaften und Städte per E-Mail an [email protected]. hierzulande prägen. Wie diese Häuser ge- baut wurden, welche Materialien eingesetzt Sieh Dir alle Beiträge auf der Website wurden und zu welchem Zweck, erfuhren an und gib dem besten Beitrag Deine die Teilnehmer im Rahmen des Mitmach- Stimme. Die Beiträge mit den meisten angebots „Holzbearbeitung“ von Sylvia Stimmen werden mit attraktiven Bauer (Museumsführerin im Fränkischen Preisen prämiert! Freilandmuseum). Anschließend durften die Von links: Huyen Trang Do, Thi Hong Tham Pham, Bürgermeister Jürgen Heckel, Ahmed Ouldtouil und Bettina Teilnehmer selbst als „Zimmerleute“ tätig Handschuh-Kiesel (Projektkoordination Pflege). Gehe auf www.TeileDeinMehr.de und Teile Dein Mehr! Erntekrone überreicht Landjugend Wiebelsheim be- Foto: Hauke Seyfarth/StMELF Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung unter www.TeileDeinMehr.de. sucht Landwirtschaftsministerium Im Rahmen eines agrarpolitischen Gedan- kenaustauschs hat die Landjugend Wiebels- heim der Landwirtschaftsministerin Micha- ela Kaniber eine kunstvoll gestaltete Erntekrone überreicht. Die Krone der Land- jugend wurde in vielen Stunden mühevoller Handarbeit aus verschiedenen Ähren her- gestellt und wird im Eingangsbereich des Ministeriums ausgestellt. Ministerin Michaela Kaniber mit Vertretern der Landjugend Wiebelsheim.

LKJ Nr. 21 | 2020 9 Was ist die Grundrente? GRUNDRENTE Der Grundrenten- zuschlag muss + nicht gesondert RENTE beantragt werden.

Rund 1,3 Millionen

20 30 40 50 60 Rentner*innen Grundsicherung ... oder bei Erwerbs- Wohngeld im Alter... minderung pro­tieren Grundrentenzeiten 33 Jahre Freibeträge sorgen dafür, dass der Grund- rentenzuschlag bis zu einer bestimmten Höhe nicht zu einer Minderung anderer Die Grundrente soll die Lebensleistung von Leistungen wie bspw. Wohngeld führt. langjährig Versicherten in der gesetzlichen Rentenversicherung würdigen. Wer lange gearbeitet, Kinder erzogen oder Angehörige Ab dem 01. Januar 2021 gepegt hat, soll im Alter eine bessere Rente bekommen. Die Auszahlung erfolgt rückwirkend ab Herbst 2021

© Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2020

1.250 € Allein- Wer bekommt die Grundrente? stehende Einkommens- Grundrente Freibeträge 1.950 € Die Grundrente ist von der Verdiensthöhe abhängig, für die Rentenversicherungs- Paare beiträge gezahlt wurden. Der durchschnitt- Einkommens- Grundrente liche monatliche Grundrentenzuschlag Freibeträge beträgt 75 Euro.

Rente Lohn Miet- Selbst genutztes 20 30 40 50 60 GRUNDRENTE einnahmen Wohneigentum

Grundrentenzeiten 33 Jahre RENTE Grundrente kann nur erhalten, wer bestimmte Bestands- und Neurentner*innen Einkommensfreibeträge nicht überschreitet. proŽtieren Liegt das zu versteuernde Einkommen darüber, wird der übersteigende Betrag zum Teil auf den Grundrentenzuschlag angerechnet, der Grund- Wer mindestens 33 Jahre P­ichtbeiträge zur Max. 35 Jahre rentenzuschlag nimmt also ab. Selbst genutztes Rentenversicherung gezahlt hat bzw. Zeiten der Wohneigentum zählt dabei nicht als Einkommen. Kindererziehung oder P­ege von Angehörigen im Rentenkonto hat, kann einen Grundrenten- zuschlag erhalten, wenn im Schnitt grundsätzlich weniger als 80 % des Durchschnittseinkommens Der Zuschlag wird für höchstens 35 verdient wurde. Jahre ermittelt.

© Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2020

10 LKJ Nr. 21 | 2020 Inhaltsverzeichnis Wir gratulieren den Sitzungstermine Im Sitzungssaal des Landratsamtes in Neu- Kreisamtsblatt Jubilaren stadt a.d.Aisch, Konrad-Adenauer-Str. 1 finden folgende Sitzungen statt: Landratsamt Am 03.11.2020 zum 95. Geburtstag Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Hubert Barosch, Bad Windsheim Jugendhilfeausschuss • Nachholung und Ergebnis der Vor- Montag, 2. November 2020, 14:00 Uhr prüfung zur Umweltverträglichkeit zur Am 04.11.2020 zum 90. Geburtstag Ausschuss für Kreisentwicklung und Wasserkraftnutzung für Stromerzeu- Lina Henschel, Bad Windsheim gung in der Dorfmühle Umwelt Donnerstag, 12. November 2020, 14:00 Uhr • Nachträgliche Anordnung zur Fest- Am 04.11.2020 zur Diam. Hochzeit legung eines Emissionsgrenzwertes Elfriede und Georg Krebelder, Die Bevölkerung ist zum öffentlichen Teil für gefasste Staubemissionen im Ab- der Sitzung freundlich eingeladen. Die Ta- gas der Luft der Firma Rauch Span- gesordnung wird rechtzeitig im Landratsamt plattenwerk GmbH, Markt Bibart (By- Am 04.11.2020 zur Eisernen Hochzeit und in den Dienststellen aushängen sowie pass) Maria und Hermann Stahl, unter www.kreis-nea.de veröffentlicht. • Nachträgliche Anordnung zur Fest- legung eines Emissionsgrenzwertes für gefasste Staubemissionen im Ab- Am 05.11.2020 zum 90. Geburtstag gas der Luft der Firma Rauch Span- Maria Brandner, Emskirchen Alte Kaminöfen plattenwerk GmbH, Markt Bibart (Ge- Ziri Hauser, Bad Windsheim samtanlage) Alte Öfen geben neben wohliger Wärme auch eine erhebliche Menge Feinstaub ab. Amt für Ernährung Landwirtschaft Am 05.11.2020 zur Diam. Hochzeit Ab dem 31. Dezember 2020 gelten strenge- und Forsten Uffenheim Katharina und Ludwig Habel, re Feinstaubregeln. Für vor 1995 eingebau- • Allgemeinverfügung zum Vollzug der Neustadt a.d.Aisch te Kaminöfen bedeutet das: Nachrüstung Düngeverordnung; Sperrfrist für die Frieda und Hermann Käser, mit Feinstaubfiltern, kompletter Austausch Ausbringung von Düngemitteln Burgbernheim oder außer Betrieb nehmen. Die Energie- Zweckverband Schulzentrum Bad Am 05.11.2020 zur Gnadenhochzeit beratung des VerbraucherService Bayern Windsheim Zofia und Anton Bernstein, gibt Tipps zur umweltschonenden und ener- • Änderung der Entschädigungssatzung Bad Windsheim gieeffizienten Nutzung von Holzfeuerstätten und beantwortet darüber hinaus alle Fragen Zweckverband zur Abwasserbesei- zum Einbaue einer Holzfeuerstätte. tigung „Oberes Zenntal“ Am 06.11.2020 zum 90. Geburtstag

• Haushaltssatzung 2020 Sieglinde Schöllmann, Neustadt a.d.Aisch Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Zweckverband zur Wasserversor- Windsheim, Kreisentwicklung, Tel. gung „Markt Erlbacher Gruppe“ Am 07.11.2020 zum 90. Geburtstag 09161 92-1430, E-Mail: renate.kapune@ • Haushaltssatzung 2020 Marga Wilhelm, kreis-nea.de Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Am 09.11.2020 zum 101. Geburtstag • Kraftloserklärung Sparkassenbuch Georg Heubeck, Neustadt a.d.Aisch Nr. 4202046167 Das Amtsblatt des Landkreises steht zum Down- Schulung: Speiseöle load auf www.kreis-nea.de bereit, wird über E-Mail verteilt (zur Aufnahme in den Energieberatung Am Donnerstag, 12. und Dienstag, 17. Verteiler kurze Nachricht an Photovoltaik-Check-Aktion November 2020 bietet das Amt für Ernäh- [email protected]), bei rung, Landwirtschaft und Forsten Uffenheim Bedarf kostenlos postalisch Im Moment ergeben sich vier Möglichkeiten, versandt (Tel. 09161 92-1006) eine Schulung zum Thema „Bayerische und liegt im Foyer des Land- sich zu seinem Haus bequem energetisch Pflanzliche Speiseöle“ an. Die Schulung ratsamtes aus. beraten zu lassen: telefonisch, per Video- richtet sich an Referenten für Ernährung konferenzschaltung, stationär oder vor-Ort und Hauswirtschaft, die Ernährungsfach- (Kosten 30 Euro). Die Nachfrage nach frauen des Bayerischen Bauernverbandes, Photovoltaik auf dem eigenen Dach erfreut Referenten der Verbraucherverbände sowie Kein Job? Kein sich gerade großen Interesses. Deshalb weitere Multiplikatoren in der Ernährungs- werden an die ersten 30 Anrufer kostenlose bildung. Anmeldung unter www.weiterbil- Plan? Kein Geld? Vor-Ort-Beratungen abgegeben. dung.bayern.de. Weitere Informationen Die Beratungsstelle für berufsbezogene unter Tel. 09842 208-0 oder per E-Mail: Jugendhilfe bietet Hilfe und Unterstützung Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad [email protected] für Jugendliche und junge Erwachsene (bis Windsheim, Kreisentwicklung, Tel. 25 Jahren) an, die keine Arbeit haben, einen 09161 92-1430, E-Mail: renate.kapune@ Ausbildungsplatz suchen oder ratlos über kreis-nea.de ihre berufliche Zukunft sind. Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten. Bera- Brustkrebs tungstermine sind auch in Bad Windsheim täglich von 08:00 - 24:00 Uhr erreichbar Jeden ersten Montag im Monat trifft sich und Uffenheim möglich. um 19:00 Uhr eine neue Selbsthilfegruppe 09161 frauennotruf für Frauen mit Brustkrebs im Bürgerhaus im landkreis Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad , Hauptstraße 32, 91459 Markt Windsheim, Lena Herzog, Tel. 09161 1213 bad windsheim Erlbach. Bei Interesse oder Fragen: Petra 92-2552, E-Mail: [email protected] Hecht, Tel. 09107 96899.

LKJ Nr. 21 | 2020 11 n chten möc Wiir rne n ge Covestro Thermoplast Composite GmbH (CTC) ist eine 100 %-ige hnen f II Hof Tochter der Covestro Deutschland AG. CTC verfügt über innovatives den en!! Technologie-Know-how für Verbundwerkstoffe auf Basis von ach m endlosfaserverstärkten Thermoplasten.

Hofbefestigungen Außenanlagen Wir suchen ab sofort: Stufen und Treppen L eitungsgräben nd n Betriebselektriker (m/w/d) u re Baggerarbeiten it h ke a IHRE AUFGABEN g J E si 25 infahrten s t  Ihre neue Tätigkeit umfasst die elektrische und mechanische Weiterentwicklung, lä i r se Carports e t Modernisierung und Instandhaltung vorhandener Produktionsanlagen sowie die uv ä Z it Kanäle al Gewährleistung der Anlagensicherheit u Q  Sie sind verantwortlich für die Betreuung der Netzwerk- und Energietechnik, für die HASLBECK Fehlersuche und Störungsbehebungen an komplexen Systemen, sowie für Wartung Meisterbetrieb und Instandhaltung vorhandener Anlagen  Sie sind verantwortlich für die Umsetzung neuer Konzepte zur Steuerung komplexer Bauhofstrasse 10, 91443 Scheinfeld Anlagen, für den Aufbau von Schaltungen und Schaltanlagen und die Inbetriebnahme Website: Haslbeck-sef.de neuer Maschinen und Anlagen E-Mail: [email protected] Telefon: 09162/7414, Fax: 1324  Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Erstellung und Pflege der Anlagendokumentation Anzeigenschluss für ERFORDERLICHE QUALIFIKATION die nächste Ausgabe  Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung. ist der 04.11.2020  Sie haben Kenntnisse in der Instandhaltung von Produktionsanlagen und Grundkenntnisse in VPS, SPS-S7 und LOGO, sowie Kenntnisse in Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Pneumatik / Hydraulik, sowie elektrische Antriebstechnik  Ihr Profil wird ergänzt durch Erfahrung im Umgang mit MS Office, sowie eine eigenständige, gewissenhafte und zielorientierte Arbeitsweise  Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft und Schichtarbeit

WIR BIETEN  Leistungsgerechte, tarifliche Bezahlung  Urlaubs- und Weihnachtsgeld  Betriebliche Altersvorsorge  Unbefristete Festanstellung in einem internationalen Konzern

Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise per Mail an: [email protected] oder per Post an: Covestro Thermoplast Composite GmbH, Personalabteilung, Am Mühlberg 20, 91477 Markt Bibart

Covestro begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung, Geschlecht, Alter, Behinderung, Aussehen und/oder sexueller Identität. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerberinnen und Bewerber fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.

Sie möchten Ihren Lebensabend in Ihren eigenen vier Wänden verbringen und brauchen dabei Unterstützung?

Nette, aufmerksame, deutschsprachige Betreuerinnen aus dem osteuropäischen Raum helfen Ihnen gerne.

Unser Personal wird nach strengen Kriterien sowohl im Heimatland als auch von uns geprüft.

ANDREA WILLNER Krankenschwester | HWS Meisterin

Dutendorf 1c | 91487 Vestenbergsgreuth [email protected] | www.betreuung-willner.de Tel. 09552 - 931 8 930

12 LKJ Nr. 21 | 2020 Der Hingucker Stammtisch-Gespräche Allmählich traut man sich wieder auf gemein- same Stammtisch Sitzungen. Weil man halt Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad nach Feierabend noch Lust auf ein Bier und Windsheim sucht zum nächstmöglichen Windsheim sucht zum nächstmöglichen etwas „Geschmarri“ hat. Dumm ist nur, dass Zeitpunkt jeweils eine/n: Zeitpunkt jeweils eine/n immer wieder ein anderer raus muss. Nicht auf’s Häuschen, sondern zum Rauchen. Und Datenschutzbeauftrag- der Wirt kann schauen, wo in der Zeit sein te/n (m/w/d) Diplom-Ingenieur/in (FH) Umsatz bleibt. Oder war das beabsichtigt? für den Bereich der Stabstelle „Kreis- (m/w/d) Wer raucht, der säuft nicht und umgekehrt? rechnungsprüfungsamt/Datenschutz“ in der Fachrichtung Tiefbau im In Nürnberg, wo man da schon lange weiter Sachgebiet Tiefbauverwaltung ist wie bei uns, habe ich vor Jahren eine in- Ihre berufliche Qualifikation: teressante Variante erlebt. Diplom-Verwaltungsinformatiker/in FH Ihre berufliche Qualifikation: In einer kleinen Pizzeria saßen trotz des kal- (Beamter/Beamtin (m/w/d) mit der Lauf- erfolgreich abgeschlossenes Studium ten windigen Wetters die Gäste außen an bahnbefähigung der 3. Qualifikations- zum/zur Diplom-Ingenieur/in (FH) der Straße. Als einziger nahm ich im kleinen ebene der Fachlaufbahn Naturwissen- (m/w/d) Lokal Platz, bestellte mein Essen und holte schaft und Technik) oder Verwal- oder erfolgreich abgeschlossenes Stu- mir, weil es hieß „Getränke bitte selbst be- tungsfachwirt/in (m/w/d) mit abgeschlos- dium zum/r Bachelor of Engineering dienen“, eine Flasche Bier aus dem Kühl- senen Beschäftigtenlehrgang II (BL II) schrank. Kaum hatte ich mich damit hingesetzt, oder Diplom-Verwaltungswirt/in FH (B.Eng.) (m/w/d) oder erfolgreich ab- geschlossenes Studium zum/r Bache- stand die junge Wirtin neben mir und nahm (Beamter/Beamtin (m/w/d) mit der Lauf- das Bier wieder weg. Sie habe vom Ordnungs- lor of Arts (B.A.) (m/w/d) jeweils in der bahnbefähigung der 3. Qualifikations- amt keine Erlaubnis, in ihrem Lokal alkoho- Fachrichtung Tiefbau ebene der Fachlaufbahn Verwaltung lische Getränke auszuschenken. Durchs und Finanzen) oder erfolgreich abge- Fenster glänzten Rotwein und Weizenbiere schlossenes Hochschulstudium im Be- der Freiluftgäste. Was damit sei, wollte ich reich der Rechts-/Verwaltungswissen- staatlich geprüfte/n wissen. Ja, sie dürfe schon Alkohol verkaufen, schaften mit Schwerpunkt öffentliches Bautechniker/in (m/w/d) aber nur zum Mitnehmen. Also wer die zwei Recht (z. B. Erste Juristische Staats- Treppen vor dem Lokal mit seinem Getränk prüfung, Bachelor of Laws, Bachelor in der Fachrichtung Tiefbau im Sachgebiet Tiefbauverwaltung hinunter stolperte, der durfte sich außen, lei- Public Management) der etwas frierend, der Völlerei und dem Suff Ihre berufliche Qualifikation: hingeben. Innen gab’s nur Blubberlutsch zur Sachbearbeiter/in (m/w/d) erfolgreicher Abschluss als staatlich Pizza. So etwas ist für Apostel der Gesund- für den Bereich Öffentliche geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d) oder heit von Brüssel bis Mausgesees noch aus- Sicherheit und Ordnung erfolgreicher Abschluss als Vermes- baufähig: In den Wirtshäusern der Republik Ihre berufliche Qualifikation: sungstechniker/in (m/w/d) gibt es nur Bionade und Friesen-Tee. Wer Dipl. Verwaltungswirt/in FH (Beamter/ Bier trinken will, muss raus. in (m/w/d) mit Laufbahnbefähigung der Zurück ins fränkische Wirtshaus, wo man noch bei Bier und Wein sitzen bleiben kann, 3. Qualifikationsebene der Fachlauf- Architekten/in (m/w/d) wenn man sich an die Corona Regeln hält. bahn Verwaltung und Finanzen, fach- für die Betreuung und Unterhaltung Einer der Gäste erzählte von seiner Reise, licher Schwerpunkt nichttechnischer der landkreiseigenen Gebäude sowie die er mit Familie, na sagen wir mal auf die Verwaltungsdienst) oder Verwaltungs- der Neubau- und Sanierungsmaß- fachwirt/in (m/w/d) mit abgeschlosse- arabische Halbinsel gemacht hat und von nahmen für den Bereich der Liegen- einem gesellschaftspolitisch eher unkorrek- nem Beschäftigtenlehrgang II (BL II), schaftsverwaltung möglichst mit Berufserfahrung ten Angebot, das ihm dort gemacht wurde. „Du hast blonde Frau“ wurde er von einem Ihre berufliche Qualifikation: Einheimischen angesprochen. „Ich tausche erfolgreich abgeschlossenes Studium Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Dir. Ich biete zehn Kamele.“ Die Reaktion zum/r Diplom-Ingenieur/in (FH) (m/w/d) für den Pfortendienst bzw. am Stammtisch war unterschiedlich. Einige oder erfolgreich abgeschlossenes Stu- die Telefonvermittlung lachten nur etwas verlegen. Andere beugten dium zum/zur Bachelor of Engineering Ihre berufliche Qualifikation: sich über den Tisch und fragten: „Ja und? erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (B.Eng.) (m/w/d) oder erfolgreich ab- Host net glei eigschlong?“ Der ungewollt in im verwaltungsrechtlichen bzw. kauf- geschlossenes Studium zum/zur Ba- ein Verkaufsgespräch um seine Ehefrau ge- männischen Bereich oder erfolgreich chelor of Arts (B.A.) (m/w/d) jeweils in ratene, reagierte fränkisch-praktisch. „Na, abgeschlossene Ausbildung zum/r Ho- den Fachrichtungen Bauingenieurwe- naa, hob ich zu dem gsacht, die gib i’net her. telfachmann/frau möglichst mit Berufs- sen bzw. Architektur Wos soll denn iech im Steicherwald mit zeha erfahrung im Empfangsbereich bzw. in Kamele?“ Damit war die Diskussion aber den Tätigkeiten einer Telefonzentrale Bitte bewerben Sie sich bis spätestens noch nicht beendet. Nach kurzem Nachden- ken meldete sich ein anderes Mannsbild gleich Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 9. November 2020 ausschließlich über unser Bewerberportal unter www.kreis- mit einem Dumpingangebot: „Also mei Fraa- 9. November 2020 ausschließlich über la gebert ich a net her. Wer biegeld mer’n nea.de (Amt & Verwaltung > Veröffent- unser Bewerberportal unter www.kreis- nou mei Wäsch? Ober mei Schwiechermud- lichungen > Stellenangebote). Hier nea.de (Amt & Verwaltung > Veröffent- der war friehers a blond. Die dät i soford finden Sie auch ausführliche Informa- lichungen > Stellenangebote). Hier finden dauschn. Iech wollert net amol a Kamäl dafier. tionen zu den Voraussetzungen, den Sie auch ausführliche Informationen zu Dou langert mer scho anzerte Gaas!“ Für den Voraussetzungen, den Konditionen Konditionen und die Kontaktdaten zu Nichtfranken: die „Gaas“ ist eine Ziege. und die Kontaktdaten zu diesen Stellen. diesen Stellen. Thomas Müller-Braun

LKJ Nr. 21 | 2020 13 der inhaltlichen Jahresplanung wurde auch nicht zurückgreifen kann. Um aber gerade der Haushaltsplan für das kommende Jahr auch in dieser schwierigen Zeit ein Zeichen aufgesetzt und entsprechend der neuen der weltweiten Solidarität zu setzen, begin- Planungen angepasst. Alle Ergebnisse wer- nen in diesen Wochen die Planungen, damit Kreisjugendring Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim den anschließend an der Vollversammlung um den 6. Januar die Sternsinger den Segen Tel. 09161 92-2580 | www.kjr-nea.de vor unseren Delegierten und Gästen prä- zu den Menschen in die Häuser bringen sentiert. Wir freuen uns schon auf das neue können. Jahr mit Euch! Hygieneregeln und konkrete Ideen Kreisjugendring Neustadt a.d.­ Jugendamt der Erzdiözese Bam- Wer die Ideen für die inhaltliche Vorbereitung Aisch-Bad Windsheim oder die Hygieneregeln für die Sternsinger- berg im Dekanat aktion 2021 haben möchte, kann sich ans Herbst-Vollversammlung Sternsingen – aber sicher! Jugendamt der Erzdiözese in Bad Die Herbst-Vollversammlung des Kreisju- Windsheim unter Tel. 09841 5311 oder per gendrings Neustadt a.d.Aisch-Bad Winds- E-Mail [email protected] wenden. Dort gibt heim findet amDonnerstag, 19. November es auch Hilfe, wenn sich bei der Anpassung 2020 in Uffenheim (Alte Straße 18, bei den der Regelungen auf die Situation vor Ort Kleintierzüchtern) statt. Probleme ergeben. Klausurtagung KJR Wichtig für die Menschen weltweit Am Samstag, 10. Oktober 2020 fand die Da die Sternsingeraktion 2021 gerade we- Klausurtagung des Kreisjugendrings Neu- gen der Pandemie für die Menschen in stadt a.d.Aisch-Bad Windsheim bei den „Wie kann in Zeiten von Corona die Vorbe- Deutschland und für die Kinder in der Welt Kleintierzüchtern in Uffenheim statt. Jedes reitung der Kinder und Jugendlichen auf die ganz wichtig ist, hoffen wir, dass die Pfar- Jahr im Herbst trifft sich die Vorstandschaft Sternsingeraktion 2021 und die Aktion selbst reien eine Form für die Durchführung finden und die Geschäftsstelle um das neue Jahr gestaltet werden?“ – exakt auf diese Frage- und viele Kinder und Jugendliche als Stern- zu planen. Zunächst wurde mit Hilfe der stellung hat das Jugendamt der Erzdiözese singer mitmachen. Flyer, Teilnehmerlisten und Berichte das Bamberg im Dekanat Ansbach seinen jähr- aktuelle Jahr betrachtet und alle vergange- lichen Sternsinger-Infoabend am Freitag, 9. nen Veranstaltungen bewertet. Anschließend Oktober 2020 abgestimmt. Diese Frage wurden neue Ideen für das kommende Jahr beschäftigt alle Sternsinger-Verantwortli- gesammelt. Neben alt bewährten Aktionen chen in den Pfarreien und auf höheren Ebe- wurden auch neue Projekte besprochen nen, denn allen ist bewusst, dass man auf und in die Planung eingearbeitet. Neben die bewährten Routinen in diesem Winter

Sicherheit der Informationstechnik Markt Erlbach, Rangauhalle | Sa., 07.11.20 Webinar PNE1517 (10x) 09:00 – 10:00 Uhr 33,30 € Neustadt, BayernLab | Mo., 09.11.20 (1x) 19:00 – 20:00 Uhr gebührenfrei Ich beweg mich – fit im Alltag mit Charlotte Böhm PSG3505 Tel. 09161 92-2602, Fax: 09161 92-90260 Quilling-Sterne – Wunderschöne, kleine Scheinfeld, Fitness-Oase | Mo., 09.11.20 Internet: www.vhs-nea-bw.de Sterne aus Papierstreifen (12x) 09:15 – 10:15 Uhr 34,90 € mit Ramona Sigwarth PSAC7509 Langenfeld, Mehrgenerationenhaus | Mo., Fitness und Stretching Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es 09.11.20 (1x) 19:00 – 21:00 Uhr 8,00 € mit Gabi Strebel PWG3472 aufgrund der aktuellen Situation zu Raum- Bad Windsheim, Wirtschaftsschule | Mo., änderungen oder zu Kursausfällen kommen Edler Schmuck für kreative Liebhaber - 09.11.20 (10x) 18:15 – 19:15 Uhr 32,00 € kann. Sie werden entsprechend von uns Workshop mit Margit Borgmann PNAC4381 informiert. Line-Dance (von 12 bis 99 Jahren) Emskirchen, Aurachtreff | Mi., 11.11.20 (1x) mit Martina Liebeton PNAG4437 18:00 – 22:00 Uhr 20,00 € Ausflüge und Einzelveranstaltungen: Markt Erlbach, Rangauhalle | Di., 10.11.20 (12x) 18:00 – 19:00 Uhr 38,40 € Faszientraining – Workshop Winteraccessoires – individuelle Ge- mit Martina Liebeton PNAG3495 schenke stricken PNC7509 mit Maren Rehpenning u. Gerlinde Kurmann Bildhauerei: Einfaches und ursprüng- Markt Erlbach, Rangauhalle | Di., 03.11.20 liches Schnitzen mit Holz (1x) 08:30 – 10:30 Uhr 6,70 € Neustadt, Wollwerkstatt | Sa., 14.11.20 (1x) 14:00 – 16:30 Uhr 8,30 € mit Hellmut Edelhäuser PWC7636 Bad Windsheim, Mittelschule | Sa. + So., Ihr ganz persönliches Turbo-Make-up, 14.11.20 (2x) 09:30 – 18:30 Uhr 75,70 € mit dem Sie sich rundum wohlfühlen! Kurse: mit Sandra Wallwitz PNAC8633 Fit durch den Winter mit den Landfrauen Dozent werden? Gerhardshofen, bei der Dozentin | Sa., mit Helene Thiele PNAG3487 07.11.20 (1x) 13:30 – 16:30 Uhr 18,00 € Trautskirchen, Kindergarten | Do., 05.11.20 Die vhs sucht ständig für viele Bereiche des (15x) 20:00 – 21:00 Uhr 42,00 € Programms neue Dozentinnen und Dozenten Plastikmüll vermeiden PUC3501 aus dem Landkreis. Vielleicht können auch mit Heidi Millerowski u. Birgit Reichenberg Latino-Dance-Aerobic – Ein Training für Sie etwas vermitteln, das die vhs bisher nicht Uffenheim, Berufsschule | Mo., 09.11.20 (1x) Körper und Geist im Programm hat? Bei Interesse: Tel. 09161 18:30 – 21:00 Uhr 8,00 € mit Martina Liebeton PNAG3515 92-2601, E-Mail: [email protected]

14 LKJ Nr. 21 | 2020 Perfekter Tag im Herbst Schöne Wanderungen im Herbst Im Herbst zeigt sich Frankens Mehrregion dem eröffnen sich an vielen Stellen traum- den . Der Alltag ist fern und ent- von seiner schönsten Seite. Die leuchtend hafte Panoramen. Der 20 Meter hohe rückt. Gönnen Sie sich hier eine Pause und bunten Wälder, Weinberge und Streuobst- Aussichtsturm Markt Bibart ist ein Natur- genießen Sie den Augenblick. wiesen und die klare Herbstluft lassen die schauplatz und gewährt einen beeindru- vielfältige Landschaft bei einer Wanderung ckenden Rundblick über den südlichen Ort: oder einem Spaziergang stimmungsvoll Steigerwald. Länge: 14 km entdecken. Auch das Gastronomieangebot Höhenmeter: 211 hm lässt keine Wünsche offen – entlang der Ort: Markt Bibart Dauer: 3,5 Stunden Touren laden gemütliche Gasthäuser mit Länge: 9 km Einkehrmöglichkeiten: Oberscheinfeld, Prühl regionaler Küche ein. Dauer: 2,5 Stunden Das Regionalmanagement des Landkreises Einkehrmöglichkeiten: Markt Bibart Insgesamt gibt es 18 Tipps und Touren, die hat ein paar Wander-Tipps zusammenge- ÖPNV: Bahnhof Markt Bibart unter www.frankens-mehrregion.de näher stellt: beschrieben werden. In den Themen „aus- Blick in die Weite – Wanderung zur powern“, „durchatmen“, „draußen“, „relaxen“, Obstgärten und wilde Natur – Wandern Burgruine Scharfeneck „staunen“ und „tierisch“ werden jeweils drei im Genussort Burgbernheim Ankommen. Verweilen. Tief durchatmen. Ideen angeboten, wie man in der Region Historisches Ambiente, prachtvolle Obst- Frische Luft und ein grenzenloser Blick in einen perfekten Tag erleben kann. bäume, traumhafte Ausblicke und das ur- wüchsige Tiefenbachtal sorgen für einen Tag voller Abwechslung und echten Natur- genuss. Entdecken und erkunden Sie die lebendige Artenvielfalt der Streuobstwiesen vor Ort.

Ort: Burgbernheim Länge: 12 km, Teilstrecken möglich Dauer: 3 bis 4 Stunden Einkehrmöglichkeiten: Burgbernheim, Stei- Foto: Florian Trykowski nach/Gallmersgarten ÖPNV: Bahnhof Burgbernheim, Burgbern- heim-Wildbad, Steinach b.Rothenburg

360 Grad-Blick – Der Naturschauplatz in Markt Bibart Wer Zeit in Frankens Mehrregion verbringt, Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit, sich vom Alltag eine Auszeit zu nehmen.

IMPRESSUM Das Landkreisjournal erscheint 14-tägig (außer Januar Kultur im LANDKREIS und August) mit Informationen aus dem Landratsamt und dem Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. Schloss. Kartenvorverkauf in den Buch- Die Zustellung erfolgt kostenlos. Auflage ca. 44.000. Luise Kinseher ISSN 1437-6369 Freitag, 6. November 2020, 20:00 Uhr handlungen Dorn, in der Verlagsdruckerei Schmidt und im Internet. Herausgeber: Landratsamt Neu­stadt a.d.Aisch-Bad NeuStadtHalle am Schloss, Würzburger Windsheim, Büro des Landrats, Matthias Hirsch Straße 48, Neustadt a.d.Aisch (V.i.S.d.P.), Konrad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neustadt Beethoven a.d.Aisch, Tel. 09161 92-0 (Vermittlung) Das neue Kabarettprogramm „Mamma Mia Sonntag, 8. November 2020, 18:00 Uhr www.frankens-mehrregion.de “ von Luise Kinseher beschäftigt Obere Mühle, Mühlstraße 33, Uffenheim Redaktion: Doris Kotzer und Susanne Schwab, E-Mail: sich mit Fragen von globalem Ausmaß: Wel- [email protected], Tel. 09161 92-1006. Die Redak- che Bedeutung hat Bayern vom Weltraum Juris Teichmanis am Violoncello und Hans- tion behält sich Veröffentlichungen/Kürzungen eingesand- ter Artikel/Veranstaltungen vor. aus betrachtet und welche Bedeutung hat jacob Staemmler am Klavier interpretieren das für die Welt. Die vielfach preisgekrönte Violoncello-Sonaten aus verschiedenen Nächster Redaktionsschluss: Kabarettistin beantwortet diese Fragen bei Schaffensperioden Ludwig van Beethovens 02.11.2020, 12:00 Uhr ihrem Gastauftritt in der NeuStadtHalle am (1796, 1808, 1815). Beide haben internatio- nale Erfahrungen als Solisten in namhaften Layout: Brigitte Gareis, Birkach Ensembles sowie eine vielseitige Lehrpra- Anzeigenverwaltung, Satz, Druck und Verteilung: xis. Der Eintritt zum Konzert des Kammer- Druck & Media Unteidig GmbH, Schweinfurter Str. 3, musikvereins Uffenheim beträgt 20 Euro. 97506 Grafenrheinfeld, E-Mail: [email protected], Mitglieder, Auszubildende und Schüler ha- Tel. 09723 934730 ben freien Eintritt. Nichtmitglieder können ab 3. November 2020 unter Tel. 09842 2506 Anzeigenleitung: Stefan Hilpert, E-Mail: scheinfeld@druck-und-media. oder per E-Mail an info@freundederkam- de, Tel. 09364 816730 mermusik.de unter Angabe der Telefon- Für Anzeigen gilt die Preisliste 25/1 nummer einen Platz reservieren. Zum Kon- zert ist ein Mund-Nasenschutz mitzubringen. Nächster Anzeigenschluss: Die Plätze werden zugewiesen. 04.11.2020

LKJ Nr. 21 | 2020 15 Küchen-Muck Küchenrenovierung - Küchenlifting Lassen Sie Ihre Küche in neuem Glanz erstrahlen Die Alternative zum Neukauf ist eine Ihr kompetenter Partner für professionelle Küchenrenovierung Drucklufttechnik in Industrie Neue Arbeitsplatten oder Küchenfron- und Handwerk ten, neue energiesparende Elektroge- #NU-QORNGVVCPDKGVGTƂPFGPYKTHØT5KGFKG räte, oder eine neue pflegeleichte richtige Lösung, von der Kompressorstation, Spüle. über die Ringleitung, dem Leitungszubehör mit Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit Armaturen, bis hin zur Anwendung und dem Ihrem Küchenfachmann und lassen Sie sich umfassend beraten. passenden Druckluftwerkzeug. Tel: 0174 9787 572 · e-Mail [email protected] - Verkauf von Schrauben- & Kolbenkompressoren oder besuchen Sie uns unter www.kuechen-muck.de - Bequemes Leasing für Neumaschinen über unsere Hausbank - Verkauf von Gebrauchtkompressoren - Neuinstallation & Änderung von Druckluftsystemen - Wartung & Reparatur von Kompressoren verschiedener Hersteller - Leihkompressoren - Druckluft Leckageortung & -behebung UG & Co. KG (haftungsbeschränkt) - Druckluftverbrauchsmessung & -auswertung 91448 Emskirchen, Rennhofen 1b Tel.: 09104826157 - Mob.: 01703524281 [email protected]

Frauenauracher Str. 61 eren S takti 91056 : Mirko Fryska

KontaktierenKon Sie uns! Foto Tel : 09131/ 40 07 152 09131 / 40 07 152 Fax: 09131/ 40 07 149 www.sude-industrietechnik.de

✓ Unverbindliche Beratung

✓ Kostenlose Angebote

✓/2 Individuelle Planung ✓ Fachgerechte Installation

✓ Wartung und Service

Photovoltaik Energiespeicher E-Ladestationen Produzieren Sie Machen Sie sich unabhängig Autos und Fahrräder mit selbst Ihren eigenen Strom von teuer zugekauftem Strom produziertem Strom laden

S T R O M S P A R E N D U R C H S O N N E N S T R A H L E N

Bamberger Str. 12, 09161 / 89 22 040 www.phasenwerk.de 91413 Neustadt / Aisch