Zukunftskonzept Daseinsvorsorge für und Nahbereich

Gemeinsam Ideen für die Zukunft der Region entwickeln - dazu lädt Bürgermeister Erichsen am 07.11.2018 um 19.00 Uhr zur Auftaktveranstaltung für das Zukunftskonzept Daseinsvorsorge Steinbergkirche und Nahbereich ein. Innerhalb eines Jahres soll ein Handlungsleitfaden für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Steinbergkirche mit ihren Nachbargemeinden , , , Steinberg, erarbeitet werden. Unter besonderer Berücksichtigung der demographischen Entwicklung sollen Themen der Daseinsvorsorge wie zum Beispiel Bildung und Kultur, Freizeit, Nahversorgung und medizinische Versorgung betrachtet werden. Mit Kreativität, Realitätssinn und Fachkenntnissen soll gemeinsam ein Strategie- und Maßnahmenplan erarbeitet werden, um die Angebote der Daseinsvorsorge zu sichern und zu verbessern. Ziel ist es den ländlichen Zentralort Steinbergkirche und die Gemeinden des Nahbereichs zukunftsfest aufzustellen und dauerhaft ein bedarfsgerechtes Infrastruktur- und Dienstleistungsangebot für die Menschen der Region bereitzustellen. Dazu hat die Gemeinde Steinbergkirche die Erstellung eines Zukunftskonzepts Daseinsvorsorge beauftragt. Gemeinsam mit Interessierten und Aktiven aus den Gemeinden werden Handlungsfelder, Entwicklungsziele und Projektideen entwickelt.

Dabei geht es um folgende Fragestellungen:  Wie können wir unsere Gemeinden nachhaltig entwickeln?  Was brauchen wir, um für alle Altersgruppen attraktiv zu bleiben?  Wie kann die Versorgung in der Region gesichert werden?  Wie sieht die Mobilität von Morgen aus?

Die Gemeinde Steinbergkirche lädt alle Interessierten zur Veranstaltung am 07.11.2018 um 19.00 Uhr ins Kreativzentrum Scheersberg Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg Scheersberg 2, 24972 Steinbergkirche ein.

Es wird um Anmeldung bis zum 05.11.2018 gebeten. Amt , Tel. 04632-8491-0, E-Mail: [email protected]

Anregungen zu den Handlungsbedarfen oder Ideen können auch auf der Homepage des Amtes Geltinger Bucht, Rubrik Bürgerservice, Städtebauförderung Steinbergkirche gegeben werden; hier ist ein Fragebogen hinterlegt.