Rund um

Gemeinde: Einweihung der Schulturnhalle – Seite 4 Pfarrei: 300 Jahre Filialkirche St. Leonhard – Seite 15 Vereine: Tag der offenen Kabinen beim SVOA – Seite 24

Ausgabe Juni 2017 Informationen aus der Gemeinde Wolfersdorf für die Bürgerinnen und Bürger Rund um Wolfersdorf

Die wichtigsten Rufnummern und Öffnungszeiten auf einen Blick Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

NOTRUF Diskussion wurden verschiede- - Feuerwehr und Rettungsdienst 112 ne Fragen von Bürgern erörtert - Polizei 110 bzw. beantwortet. Termine - Giftnotruf und Information 089 19240 - Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Neues Schuljahr beginnt Gemeinderatssitzungen - Krankenbeförderung/Krankentransport 08123 19222 Im Schuljahr 2017/2018 wird es - Do., 27. Juli 2017 - Polizeiinspektion 08161 53050 erfreulicherweise wieder zwei - Do., 21. September 2017 1. Klassen geben, sodass wir - Do., 26. Oktober 2017 DEFIBRILLATOREN insgesamt 7 Klassen haben Die Sitzungen sind öffentlich - in Wolfersdorf: Sparkasse, Ringstr. 22 (Eingangsbereich), ggü. Alter Wirt werden. und fi nden ab 20 Uhr im - in Oberhaindlfi ng: Sportheim, Am Sportplatz 28 (rechts am Eingang) Sitzungsraum des Kinder- - in Jägersdorf: Feuerwehrhaus, Eichenstr. 30 (links am Eingang) Schließanlage gartens statt. - in Thonhausen: Anwesen Anton Kammerloher, Kolomanstr. 6, ggü. Maibaum für Gemeinde-Gebäude - in Berghaselbach: Feuerwehrhaus, Berghaselbach 13 (an der Nordseite) Für die gemeindlichen Gebäu- Problemmüll-Sammlung Strom (Bayernwerk) de (Schule, Schulturnhalle, Do., 13. Juli 2017, - Störungsnummer 0941 28 00 33 66 Kindergarten, Feuerwehrhaus) 14 - 15 Uhr, Wertstoffhof - Kundencenter Pfaffenhofen 08441 750 0 wird in den nächsten Wo- chen eine neue elektronische Wasserversorgung In einigen Wochen stehen Schließanlage eingebaut. Verwaltungseinheiten im Land- - Paunzhauser Gruppe (versorgt Jägersdorf, Billingsdorf, Heigen- bereits die Sommerferien vor Dabei werden die Außentüren kreis Freising einzustellen. hausen, Ober- und Unterhaindlfi ng, Ruhpalzing, Wolfersdorf, Wölfi ng) der Tür und die Hauptreisezeit elektronisch (mit entsprechen- Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr 08444 917990 beginnt. Bitte überprüfen Sie den programmierbaren Berech- Neue Schutzausrüstung Notdienst 08444 7221 rechtzeitig Ihre Ausweise und tigungen) gesteuert und die für Feuerwehr - Baumgartner Gruppe (versorgt Berghaselbach, Thonhausen, Pässe auf deren Gültigkeit. übrigen Innentüren mit einem Für unsere Freiwilligen Feu- Badendorf, Alsdorf, Seel, Kaltenberg, Sörzen) Hinweise hierzu fi nden Sie auf mechanischen Schließzylinder erwehren Berghaselbach, Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr 08168 1502 der Seite 10. versehen werden. Den Auftrag Jägersdorf, Oberhaindlfi ng Notdienst 0175 2614483 hierfür erhielt die Fa. Huber, und Wolfersdorf werden heuer Arzt - Andreas Podlaski, Am Kindergarten 1, Wolfersdorf 08168 99 88 55 Seit der letzten Information aus Schließtechnik aus Freising. und nächstes Jahr ca. 140 Apotheke - St. Florian Apotheke, Moosburger Str. 3, 08167 1500 der Gemeinde gibt es wieder neue Schutzausrüstungen einige Neuerungen und Wis- Gemeinsamer angeschafft. Für 2017 sind die Poststelle senswertes über das wir Sie Datenschutzbeauftragter Feuerwehren Jägersdorf und bei Gärtnerei Nißl, Hochstr. 15, Oberhaindlfi ng 08168 1364 informieren möchten: In der Verwaltungsgemein- Wolfersdorf vorgesehen. Die schaft Zolling bzw. in den vier Gesamtkosten belaufen sich Kirche Aus der Bürgerversammlung Mitgliedsgemeinden gibt es auf ca. 90.000 Euro. Die alten - Kath. Pfarramt/Pfarrverband 08168 9979660 Bei der gutbesuchten Bür- aktuell keinen Beschäftigten, Anzüge wurden im Jahr 2000 - Kath. Pfarramt Wolfersdorf 08168 1867 gerversammlung Ende März der die Aufgaben eines Daten- gekauft und entsprechen nicht - Evang.-Luth. Pfarramt Au 08752 85085 wurde bei einem ausführlichen schutzbeauftragten wahrnimmt. mehr den heutigen Sicher- Verwaltung Rechenschaftsbericht über Nach dem Bayerischen Daten- heitsanforderungen. Gerade - Gemeindeverwaltung Wolfersdorf 08168 997941 vergangene und laufende Maß- schutzgesetz ist es aber erfor- für die ehrenamtlichen Feuer- Kanzlei, Hauptstr. 41, Wolfersdorf nahmen berichtet. Ebenso gab derlich eine geeignete Person wehrkräfte ist es notwendig, Öffnungszeiten: Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr es Ausblicke über künftige Pro- zu bestellen. Nachdem alle Ge- dass sie bei Ihren Einsätzen - Bürgermeister Sebastian Mair 08168 96203 jekte und Planungen für das meinden im Landkreis die glei- optimal ausgestattet sind. Sprechstunden: Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung Jahr 2017. Anträge von Bür- che Problematik haben, einigte - Verwaltungsgemeinschaft/Rathaus Zolling 08167 69430 gern der Gemeinde lagen nicht man sich einen gemeinsamen Ihr Bürgermeister Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr, vor. In der abschließenden Datenschutzbeauftragten für 22 Sebastian Mair Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr

2 Service Grußwort 3 Rund um Wolfersdorf

Mit Freuden erwartet: Die neue Schulturnhalle Einweihung der neuen Schulturnhalle Impressionen von der Einweihung

Mit einer Feierstunde wurde unsere neue Schulturnhalle am 28. April offi ziell eingeweiht und ihrer Bestimmung übergeben. Rund 70 Festgäste gaben der Einweihung einen schönen Rahmen. Feierlich begleitet wurde die Veranstaltung von den Schülerinnen und Schülern unserer Grundschule, die für ihre musikalischen und sportli- chen Einlagen viel Applaus er- Groß und Klein weihten gemeinsam die neue Schulturnhalle ein. hielten. Es war ersichtlich, dass es ihnen in der neuen Halle Grußworten auf die technischen Familie Rieger, die dafür das sehr viel Spaß macht. Daten der Halle und der Außen- notwendige Grundstück zur anlagen, wie Maße, Ausstattun- Verfügung stellte. Es ist nicht Rektor Mayr betonte in sei- gen, Materialien und Bauzeiten immer selbstverständlich, dass nem Grußwort wie wichtig der ein. Abschließend wurde der jemand für die Entwicklung der Schulsport für die Entwicklung kirchliche Segen von Pfarrvikar Gemeinde Grund und Boden der Kinder ist. Er kann sich gar Dr. Kröpfl und von der Prädikan- zur Verfügung stellt. Hierfür ein nicht mehr vorstellen, nach tin Raulf von der evangelischen herzliches „Vergelt´s Gott“. wenigen Wochen in der neuen Gemeinde erteilt. Die Gesamtkosten der Turn- Halle, wie über Jahrzehnte der halle liegen bei rund 2.330.000 Sportunterricht im Turnraum der Nach dem Rundgang, wo sich Euro mit Architektenhonoraren Grundschule räumlich und akus- jeder nochmals ein Bild von der und Grunderwerb. Die reinen tisch stattfi nden konnte. Landrat neuen Halle machen konnte, Baukosten belaufen sich auf Hauner lobte in seine Worten, ließ man den Vormittag beim 1.865.000 Euro und liegen dass durch den Neubau die Alten Wirt bei einem Festessen geringfügig unter der Kostenbe- Lebensqualität allgemein für alle und guten Gesprächen ausklin- rechnung. Bürgerinnen und Bürger gestei- gen. gert wird, da die Halle auch für Zum Schluss gilt meine be- den Breitensport genutzt wer- Dass der Neubau der Schul- sondere Anerkennung und den kann. Die Architekten Lück turnhalle Wirklichkeit werden Dank allen am Bau beteiligten und Schneider gingen ihn ihren konnte, verdanken wir der Planern, Firmen, behördlichen Stellen, Mitarbeitern der Verwal- tung, Gemeinderat und unseren Gemeindearbeitern die immer, wenn Not am Mann ist einsprin- gen müssen, für die gute Zu- sammenarbeit. Ohne ein Hand in Hand bei einem solchen Bauprojekt, könnte es in dieser kurzen Bauzeit nicht verwirklicht werden. Sebastian Mair, Bürgermeister

4 Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde 5 Rund um Wolfersdorf

Tag der offenen Tür Elektrisch durch Wolfersdorf Viele Interessierte besichtigen neue Schulturnhalle beim Tag der offenen Tür der Schulturnhalle

Ein rundum gelungener „Tag der offenen Tür“ der Schulturnhalle wurde von vielen Besuchern angenommen, belebt und mit Freude erfüllt. In der Turnhal- le konnte der Elternbeirat der Grundschule Wolfersdorf ein großartiges Kuchenbuffet mit Kaffee und Getränken anbieten. Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt hier vor allem den Kuchenbä- ckerinnen aus der Elternschaft der Grundschüler, welche uns Fröhliche Stimmung beim Tag der offenen Tür Besonderer Programmpunkt: Elektro-Mobilität auf zwei und vier Rädern erleben ein atemberaubendes Angebot ermöglichten, und der Gemein- geboten - die Turnhalle selbst unserem Schulleiter Norbert E-Mobilität selbst ausprobie- electric Drive standen ver- Wir bedanken uns ganz herzlich de für die Bereitstellung der mit Raum und Zeit für Spiel Mayr für seine Unterstützung ren und erleben konnten die schiedene Modelle bereit und bei allen, die mit geholfen haben Getränke. Neben dem leiblichen und Spass, Kinderschminken und sein wachsames Auge auf Bürgerinnen und Bürger beim alle Interessierten konnten eine diesen interessanten Tag zu Wohl war auch für die Haupt- und modellierte Luftballons. An Kind und Geräteraum. Tag der offenen Tür der Schul- kleine Probefahrt machen. Da- ermöglichen: personen, die Kinder einiges dieser Stelle gilt unser Dank Elternbeirat, Grundschule Wolfersdorf turnhalle Wolfersdorf. bei standen die Gemeinderäte - den Organisatoren Johannes Johannes Hartinger und Wolf- Hartinger, Wolfgang Stark Während sich in der Halle gang Stark, ein Mitarbeiter vom und Alexander Hentschel die Gäste bei einer gemütli- Autohaus Schowalter sowie - den Ausstellern Autohaus chen Tasse Kaffee und selbst Alexander Hentschel, der sein Hoffmann & Wittmann, Pfaf- gemachtem Kuchen gut unter- eigenes E-Auto sogar als Aus- fenhofen, Autohaus Kam- hielten, ging es draußen auf stellungsobjekt zur Verfügung mermeier, Freising, Autohaus dem Parkplatz um die Zukunft, stellte, mit Hintergrundinfos Müller, Achering, Autohaus Technik, Reichweiten, Lade- und Erfahrungen bereitwillig für Christl & Schowalter, Freising, möglichkeiten und vor allem Auskünfte zur Verfügung. Fa. Kollmannsberger, Palzing darum, wie sich so ein lautlo- und vehicle store, Kirchdorf ses Elektro-Auto denn anfühlt, Aber nicht nur auf vier sondern - und bei allen Gästen für ihr wenn man es selber fährt. Vom auch auf zwei Rädern konn- großes Interesse und ihre kleinen VW e-up!, über den te man die Elektro-Mobilität Begeisterung. Renault ZOE bis hin zum BMW testen. Auto Kollmannsberger Andrea Berger i3 und der Mercedes B-Klasse aus Palzing war mit einem Haibike vor Ort und der vehicle store aus Kirchdorf präsen- tierte E-Lastenräder, die für FunTone, Yoga und großen Spaß sorgten. Als Kinder-Transporter für den Zumba in der Weg zum Kindergarten oder neuen Turnhalle Handwerker-Fahrzeuge, durfte die Tauglichkeit auch gleich für Termine und Infos in der den Transport des Kaffeege- Veranstaltungsübersicht Fröhliches Gespann: Andrea Berger schirrs getestet werden. Test auf Seite 27. und Anita Wölfl e bestanden!

6 Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde 7 Rund um Wolfersdorf

Großzügige Spende Im Gemeindegebiet: für soziale und gemeinnützige Projekte in der Region Diverse Straßenbaumaßnahmen in Planung

Die Gemeinde investiert auch Um die Probleme zu beheben in diesem Jahr wieder in meh- wird vorgeschlagen, die be- rere Ausbau-Maßnahmen. Die stehenden Kanaldimensionen Gemeindeverbindungsstraße zu vergrößern. Außerdem soll von Billingsdorf nach Unter- am östlichen Ortsausgang ein haindlfi ng (siehe Bild) wird mit Stauraumkanal mit Ableitung einer Trag- und Deckschicht in den vorhandenen Straßen- ausgebaut. Die Kosten belau- entwässerungsgraben gebaut fen sich auf ca. 530.000 Euro. werden. Derzeit werden vom Die Gehwege von Wolfersdorf Ing. Büro Wipfl er aus Pfaf- nach Billingsdorf, in Oberhaind- fenhofen die Kosten und die lfi ng am Grasfeld und an der rechtlichen Voraussetzungen Bei der Scheckübergabe: Sebastian Mair, Hilde Radlmaier, Sunita Kaczorek, Stefan Holzmaier und Jurymitglied Hochstraße sollen in Teilberei- mit dem Wasserwirtschaftsamt Wolfgang Stark (Bild links von links) chen mit einen neuem Pfl aster- abgestimmt. belag versehen werden. Das ENGIE Kraftwerk Zolling Wolfersdorf, Zolling und die Filialkirche Berghaselbach und Wichtig ist für die Gemeinde, Eine fortwährende Aufgabe: die stellt jährlich 30.000 Euro für Stadt Freising zur Verfügung. der Sportverein Oberhaindlfi ng- In der Berghaselbacher Straße dass durch die Baumaßnahme Instandhaltung und Sanierung soziale und gemeinnützige Pro- Abens über 3.000 Euro für die in Wolfersdorf wurden vermehrt auch in Zukunft eine bauliche von Gemeindestraßen jekte für die direkt benachbar- Aus unserer Gemeinde konn- Sportheimsanierung und den Rückstauungen bei Starkrege- Entwicklung in Wolfersdorf ten Gemeinden Attenkirchen, te sich der Kirchenchor über Neubau eines Trainingsplatzes nereignissen verzeichnet, vor ermöglicht wird. Eine entspre- einem schlechten Zustand Haag, Kirchdorf, Langenbach, 1.200 Euro für die Anschaf- freuen. Vielen Dank! allem im Bereich der Garten- chende Maßnahme ist für ist, zu sanieren. , , Wang, fung eines E-Pianos für die Sebastian Mair, Bürgermeister straße und in Teilbereichen der 2018 geplant. Berghaselbacher Straße. Es Die Gemeinde ist immer be- wurde deshalb eine hydrody- Nach Abschluss dieser Maß- strebt ihre Infrastruktureinrich- Haushalt 2017 in Höhe von 5,8 Millionen Euro beschlossen namische Kanalnetzberech- nahmen ist beabsichtigt den tungen zu erhalten bzw. aus- nung für die Ortschaft Wol- Straßenkörper, der massive zubauen. Der Haushalt für 2017 wurde im Die größten Ausgabeposten zur Verfügung. Größter Ausga- fersdorf in Auftrag gegeben. Verdrückungen ausweist und in Sebastian Mair, Bürgermeister April einstimmig vom Gemein- im Verwaltungshaushalt sind beposten sind 775.000 Euro derat gebilligt. Die Gemeinde- die Kreisumlage mit 1.050.000 als letzte Zahlungen für die räte beschlossen den Haushalt Euro und die Personalkosten neue Schulturnhalle. 500.000 Baugrundstück in Unterhaindlfing für das Jahr 2017, der rund 5,8 für 41 Mitarbeiter schlagen Euro sind für den Ausbau der Millionen Euro umfasst. heuer mit 1.128.000 Euro zu Gemeindeverbindungsstraße Buche. Die VG-Umlage beträgt zwischen Billingsdorf und Un- Im Verwaltungshaushalt sind 276.000 Euro, für den Schul- terhaindlfi ng vorgesehen. Die 3,85 Millionen für die laufenden verband fallen insgesamt als Gemeinde verfügt über Rückla- Ausgaben und 1,95 Millionen Umlage 128.000 Euro an. gen in Höhe von 2,376 Millio- für Investitionen im Vermö- Als Überschuss werden vermut- nen Euro, die dann am Jahres- genshaushalt vorgesehen. Die lich 290.000 Euro erwirtschaf- ende noch 1,788 Millionen Euro wichtigste Einnahmequelle tet, die in den Vermögenshaus- betragen werden. Wolfersdorf ist die Einkommenssteuer mit halt fl ießen. Außerdem stehen ist schuldenfrei. 1,6 Millionen, gefolgt von den der Kommune heuer Zuwen- Schlüsselzuweisungen mit dungen vom Land in Höhe von Diese Zahlen zeigen, dass die Die Gemeinde Wolfersdorf veräußert in Unterhaindlfi ng, Am Hochberg 11, ein Baugrundstück, 550.000 Euro. Gewerbesteuer 850.000 Euro sowie eine Ent- Gemeinde auch in Zukunft für Fl. Nr. 619/11, Gemarkung Dürnhaindlfi ng, Fläche 518 m². Interessierte Bürgerinnen und Bürger wird die Gemeinde voraussicht- nahme aus den Rücklagen über ihre Aufgaben gewappnet ist. können bei der Verwaltungsgemeinschaft Zolling die Bewerbungsunterlagen anfordern. lich 350.000 Euro einnehmen. 550.000 Euro für Investitionen Sebastian Mair, Bürgermeister Auskunft erteilt Frau Geßner, Tel. 0 81 67 / 69 43 - 21.

8 Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde 9 Rund um Wolfersdorf

Aktion „Saubere Landschaft“ 2017 Wahlhelfer für die Bundestagswahl 2017 gesucht!

Liebe Bürgerinnen Ich bitte Sie, sich als ehrenamt- und Bürger, licher Wahlhelfer zu engagie- ren. Besondere Vorkenntnisse am 24. September 2017 sind dafür nicht erforderlich. wählen Sie mit Ihrer Stimme Jeder Wahlberechtigte kann die Mitglieder des 19. Deut- diese Aufgabe übernehmen. schen Bundestages. Die Wahllokale sind von Die Gemeinde Wolfersdorf 8 bis 18 Uhr geöffnet. Danach ist über die Verwaltungs- wird durch den Wahlvorstand Bitte unterstützen Sie uns gemeinschaft für diese die Stimmen ausgezählt und bei der Durchführung dieser Wahl mit der Umsetzung das Wahlergebnis festgestellt. Wahl. Unter Führung der Ortsfeuerwehren in Berghaselbach, Jägersdorf, Oberhaindlfi ng und Wolfersdorf, organisatorischer Aufgaben In Absprache mit dem Wahl- wurde auch dieses Jahr wieder die Aktion durchgeführt. Nach getaner Arbeit gab es eine zünftige Brot- betraut worden. vorsteher können Sie sich Für Ihre Bereitschaftser- zeit in den Feuerwehrhäusern. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die sich auch Um die Arbeitsfähigkeit der tagsüber abwechseln. Lediglich klärung melden Sie sich dieses Jahr wieder an der Aktion „Saubere Landschaft“ beteiligt haben! Sebastian Mair, Bürgermeister Wahlvorstände absichern zu am Morgen und zur Stimmen- einfach telefonisch bei können, werden für die vier auszählung ab 18 Uhr müssen Frau Völz in der Verwal- Wahllokale in der Gemeinde alle Wahlvorstandsmitglieder tungsgemeinschaft Zolling Urlaubszeit ist Reisezeit: Pass oder Ausweis noch gültig? Wolfersdorf insgesamt mehr anwesend sein. Für das leibli- (08167/69 43-14) oder per als 30 ehrenamtliche Wahl- che Wohl während ihrer ehren- E-Mail: [email protected] Die Vorfreude auf den Sommer- Bitte beachten Sie, dass die stehen Ihnen die Kolleginnen helfer gebraucht. amtlichen Tätigkeit ist gesorgt. Sebastian Mair, Bürgermeister urlaub wächst und die Vorberei- Herstellung eines Personalaus- vom Bürgerbüro gerne Verfü- tungen beginnen. Damit ihr Ur- weises oder Reisepasses rund gung! laub nicht schon am Flughafen vier Wochen dauern kann. Bürgerbüro: 0 81 67 / 69 43 - 0 oder der Grenze ein jähes Ende Für Rückfragen rund um die oder [email protected] Hinweis: nimmt, sollten sie sich rechtzei- Beantragung Ihrer Dokumente, Bürgerbüro UG Zolling tig über die Einreisevorschriften Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten ihres Urlaubslandes informie- ren. Bedenken Sie auch, dass Urlaubsreise mit Kindern Im Zusammenhang mit den und Anschriften von Gruppen erneut zu widersprechen; die aktuelle Ereignisse mögliche Bundestagswahlen am Sonn- von Wahlberechtigten erteilen Übermittlungssperre bleibt bis Änderungen in den Einreisevor- Soll Ihr Kind heuer mal mit Personensorge“ erforder- tag, 24.09.2017 wird darauf darf, soweit für deren Zusam- zu einem schriftlichen Widerruf schriften mit sich ziehen, daher Oma und Opa alleine in den lich und alleinerziehende hingewiesen, dass die Melde- mensetzung das Lebensalter gespeichert. sollten sie nicht auf Erkennt- Urlaub fl iegen oder reisen Elternteile brauchen die behörde nach den Vorschriften der Betroffenen bestimmend ist. nisse von den letzten Jahren sie als alleinerziehender Zustimmung des anderen des Bundesmeldegesetzes Die Geburtsdaten der Wahlbe- Wahlberechtigte, die ab sofort vertrauen, sondern sich aktuell Elternteil mit Ihrem Kind? Elternteil, solange beide das (§ 50 Abs. 1 BMG) Parteien, rechtigten dürfen dabei nicht von diesem Recht Gebrauch beim Reiseveranstalter oder gemeinsame Sorgerecht Wählergruppen und anderen mitgeteilt werden. machen möchten, können sich bei der Auslandsvertretung des Kinder unterliegen einem haben. Trägern von Wahlvorschlägen dazu mit uns schriftlich oder Reiselandes informieren. besonderen Schutz, daher im Zusammenhang mit allge- Die Betroffenen haben das auch persönlich wie folgt in Manche Einreisevorschriften überprüft die Bundespolizei Bitte informieren Sie sich meinen Wahlen und Abstim- Recht, der Weitergabe dieser Verbindung setzen: besagen, dass der Pass noch vor einer Ausreise auch mit vor Reiseantritt über erfor- mungen auf staatlicher oder Daten durch die Einrichtung Tel.: 08167/ 69 43-0 z.B. 6 Monate nach Ausreise welchem Recht Sie mit dem derliche Unterlagen zum kommunaler Ebene in den einer Übermittlungssperre zu E-Mail: [email protected] gültig sein muss. Kind ins Ausland reisen. Beispiel unter sechs der Wahl vorangehenden widersprechen (§ 50 Abs. 5). Homepage: www.vg-zolling.de/ Prüfen Sie daher rechtzeitig Für Großeltern ist demnach www.bundespolizei.de Monaten Auskunft aus dem Wer bereits früher einer ent- Bürgerbüro online / Melderegis- die Gültigkeit Ihres Reisedo- eine sog. „Übertragung der -> Reisen mit Kindern. Melderegister über Vor- und sprechenden Übermittlung wi- ter / Übermittlungssperren kumentes! Familiennamen, Doktorgrade dersprochen hat, braucht nicht Ihr Bürgerbüro der VG Zolling

10 Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde 11 Rund um Wolfersdorf

Kindergartenjahr 2017/2018: Personell neu und gut aufgestellt Erster Elternstammtisch der „Kleinen Wölfe“

Wiederholung des „Flohmarktes für Kinder- sachen“ und das Seminar-Angebot „Erste-Hilfe am Kind“. Hierzu folgen später weitere Berichte.

Eigentlich stand aber dieses Mal der erste Elternstammtisch im Vordergrund. Die Runde in „Sepp´s Treff“ war klein aber fein. Außer dem El- ternbeirat waren noch fünf weitere Mamas und Papas da. Auch Erzieherinnen und die Kinder- gartenleiterin Nadja Treptow waren mit dabei. Es war ein netter Abend. Es wurde viel gelacht, aber auch diskutiert. Sehr wichtige Aufgabe: gute Rahmenbedingungen für die Betreuung unserer kleinsten Gemeindemitglieder schaffen Gemütliches Beisammensein Der Elternbeirat plant, den Elternstammtisch Nach dem derzeitigen Stand wechselt in die Traumlandgrup- In der Zauberbaumgruppe als Am 5. April hat sich der Elternbeirat zu einer fest ins Programm aufzunehmen. Geplant ist der Anmeldungen für das pe im Kindergarten. Als Nach- Ganztagesgruppe kümmern öffentlichen Sitzung getroffen. vorerst immer der letzte Donnerstag vor den Kindergartenjahr 2017/2018 folgerin konnten wir Cornelia sich Nadja Treptow als Leiterin Themen waren unter anderem der Bau eines jeweiligen Ferien. gibt es wieder drei Gruppen Schlott aus Palzing gewinnen, und die beiden Kinderpfl egerin- Insektenhotels im Kindergarten, die geplante Angela Karinscheck, Elternbeirat Kindergarten mit jeweils 25 Kindern. Die die in den letzten Jahren den nen Aylin Schmid und Bettina Traumlandgruppe wird auf 6 Naturwaldkindergarten Zwer- Forster um ihre Schützlinge. Stunden verlängert, da dies genwinkel in Freising leitete; die Nachfrage nach längerer zusammen mit Sabine Kruschi- Für die Kleinsten in der Re- „Starke Kinder“ Betreuungszeit erforderlich na und Grete Hagg sind sie für genbogengruppe sorgen als an der Grundschule Wolfersdorf macht. Im Krippenbereich unsere „Waldkinder“ zuständig. Leiterin Christa Bruch, die sind es momentan 13 Anmel- auch stellvertretende Leiterin Der Elternbeirat organisierte dungen. Im Waldkindergarten Nach Abschluss ihrer Ausbil- unseres Kindergartens ist, und auch in diesem Januar das sind ab September 15 Kinder dung zur Erzieherin beginnen Tanja Betz, Verena Riesch und beliebte Kinderschutztraining angemeldet. Bettina Forster, die in diesem Christian Lorenz. KidsPro und lud Herrn Andreas Jahr ihr Berufspraktikum bei Busche an vier Nachmittagen Personell wird sich zum Sep- uns bereits absolvierte und Insgesamt kann man sagen, im Februar in den Theaterraum tember wieder einiges ändern. Verena Riesch aus Billingsdorf dass unser Kindergartenteam der Grundschule. Herr Busche So gehen unsere langjährigen ihr Berufsleben in unserem personell sehr gut aufgestellt blickt mit seinem eigens für Kin- Mitarbeiterinnen Elfriede Gru- Kindergarten „Kleine Wölfl e“. und gerüstet ist. So kann eine der entwickelten Programm auf ber zum 31. August und Helga Christian Lorenz aus Wolfers- optimale Erziehungs- und Bil- einen langjährigen Erfahrungs- Schulenburg zum 30. Septem- dorf absolviert im nächsten dungsarbeit für unsere Kleinen schatz zurück. ber 2017 in ihren wohlverdien- Kindergartenjahr sein Berufs- gewährleistet werden. An dieser In Gesprächen und Rollenspie- ten Ruhestand. Die Traumland- praktikum bei uns und verstärkt Stelle möchte ich mich stell- len trainierten die Kinder in drei gruppe wird ab September von unser Team. vertretend für Alle bei unserer Kursgruppen, wie sie sich KidsPro: Grenzen setzen, Bedürfnisse klar äußern Melanie Schaller geleitet. Ihr Kindergartenleiterin, Frau in gefährlichen Situationen zur Seite stehen Anna Bauer Die Indianergruppe betreuen Nadja Treptow, für die gute und verhalten und selbstsicher auf- „Ich kenne die kluge Angst und Auf diesem Weg sei auch der und Kerstin Wunderlich. als Gruppenleiterin Heidi Siegl vertrauensvolle Zusammenar- treten, wie sie Grenzen setzen, den dummen Mut“, das sollten Freisinger Bank und der Spar- und als Kinderpfl egerinnen beit und für die hervorragende Bedürfnisse klar äußern und nun alle Kinder unserer Grund- kasse Freising für die Unter- Die Leiterin des Waldkinder- Sigrid Welleschek und Gudrun Arbeit des gesamten Kindergar- deutlich „nein“ sagen. Ganz schule von sich behaupten stützung in Form einer kleinen gartens, Frau Wunderlich, Medaglia-Sautner die bisher in tenteams bedanken. wichtig: „auf das eigene Bauch- können, die am KidsPro-Kurs Geldspende gedankt! reduziert ihre Stunden und der Traumlandgruppe war. Sebastian Mair, Bürgermeister gefühl hören!“ teilgenommen haben. Elternbeirat, Grundschule Wolfersdorf

12 Kinder Kinder 13 Rund um Wolfersdorf

Erstkommunion 2017 300 Jahre Filialkirche St. Leonhard Ein kleiner Tipp „Wir sind ein Ton in Gottes Melodie“ Festsonntag am 6. August 2017 zwischendurch

Die Vorbereitungszeit für die Am Sonntag, 6. August 2017 Abschalten Erstkommunion begann im Janu- um 10 Uhr fi ndet in der Fili- statt Stand-by ar mit dem Kommunionstarttag. alkirche Jägersdorf ein Fest- Gönnen Sie sich und An diesem wurde auch das dies- gottesdienst anläßlich des Ihrem Bildschirmen mal jährige Thema von unserer Ge- 300-jährigen Jubiläums der eine Pause. Einfach mal meindereferentin Maria Liegert Filialkirche Jägersdorf statt. richtig abschalten: den PC- vorgestellt: „Wir sind ein Ton in Mit dabei: der Kirchenchor Monitor, wenn Sie Mittag Gottes Melodie“. Dies war auch Wolfersdorf. machen, und Ihren Fern- der Titel des Liedes, welches zu seher, wenn Sie zu Bett Beginn eines jeden Wegegot- Im Anschluss folgen ein Fest- gehen. Denn „Stand-by“ tesdienstes und schließlich auch zug zum Festzelt, Mittagstisch, kostet Strom und Bares. als Einzugslied bei der Erst- Kaffee und Kuchen. Für die Ziehen Sie Ladegeräte kommunion gesungen wurde. musikalische Untermalung nach Gebrauch aus der Das schöne Thema wurde am sorgen die Holledauer Steckdose. Mit abschaltba- Vorstellungsgottesdienst von Hopfareisser. ren Steckdosenleisten den Kommunionkindern perfekt Die Kommunionkinder 2017 (Foto: Foto Werkmeister) drehen Sie allen ange- umgesetzt. Außerdem stehen eine Foto- schlossenen Geräten mit Nach dieser intensiven und ab- Maresa Ostermeier, Cedric Ro- ausstellung und eine Kirchen- einem einzigen Knopfdruck Zur Vorbereitung gehörten fünf wechslungsreichen Zeit war es bin, Bastian Schwaiger, Sarah führung auf dem Programm. den Saft ab. Wegegottesdienste, vier Grup- dann am 30. April 2017 soweit: Stiele, Philipp Wöhrl) durften in penstunden bei den Tischmüt- Die Sonne schien und unsere der von Leni Riesch geschmück- Wir freuen uns auf Eure Beispiel: Dadurch können tern Petra Gmeiner/Katharina 25 Kommunionskinder (Louis ten Kirche das Sakrament der zahlreiche Teilnahme bei den Sie rund 100 Euro und 220 von Spreti, Vicki Bauer/Elke Autry, Miriam Bauer, Zselyke Ersten Heiligen Kommunion Jubiläumsfeierlichkeiten „300 Kilogramm CO2 einsparen Erreth und Margarete Autry/ Berezvay, Maximilian Domen, empfangen. Den feierlichen Got- Jahre Filialkirche Jägersdorf“. (Jahreswert bei 5 Gerä- Christa Bruch, eine Kirchenfüh- Franziska Erreth, Sebastian tesdienst leiteten Pfarrvikar Dr. Alle Gäste aus nah und fern ten mit je 10 W Stand-By rung, durchgeführt von Maria Felkel, Julia Fischer, Christoph Robert Kröpfl und Maria Liegert. sind herzlich eingeladen. Leistung). Liegert, sowie das Basteln der Gmeiner, Leonhard von Spreti, Der Wolfersdorfer Kirchenchor Kirchenverwaltung Quelle: www.wwf.de Kommunionskerzen. Der Kin- Maximilian Häusler, Alina Jey- sorgte für „Gottes Melodien“ Jägersdorf Filialkirche St. Leonhard, Jägersdorf derkreuzweg wurde wieder von akumar, Felicia Jonas, Janina während des Gottesdienstes, Margarete Adam vorbereitet und Kammerlohr, Matteo Klersy, Finn die Gruppe „Domino“ brachte begleitet, die Führung in der Kulle, Michelle Lindner, Vale- mit ihren Tönen Schwung in die Termine der Pfarrei Wolfersdorf Wieskirche übernahm Prälat Dr. rie Littel, Johann Maier, Laurin Dankandacht. Brugger. Mersmann, Johannes Neidhardt, Margarete Autry Sonntag, 02.07.2017 Festgottesdienst zum Patrozinium St. Petrus, Pfarrkirche Wolfersdorf

Sonntag, 24.09.2017 Dankwallfahrt zu „Unserer Lieben Frau von Abens“ für den gesamten Pfarrverband, Weggang Pfarrkirche Wolfersdorf

Samstag, 30.09.2017 Erntedankfest, Pfarrkirche Wolfersdorf mit Ernte- dank-Minibrot-Aktion der Katholischen Mädchen- Schöne Vorbereitungszeit: Vorstellungsgottesdienst und Kirchenführungen (Fotos: Vicki Bauer) gruppe Wolfersdorf Pfarrkirche St. Peter, Wolfersdorf

14 Pfarrei Pfarrei 15 Rund um Wolfersdorf

Spannender Ausflug Fesch im neuen Dirndlgwand Wolfersdorfer Frauen fahren vom 5. bis 7. Mai 2017 nach Koblenz Katholische Mädchengruppe Wolfersdorf

Am Freitag, den 5. Mai trafen Stolz können wir nun das Dirndl sich 40 Frauen - wie immer - der Mädchengruppe präsentie- pünktlichst um 6 Uhr zum jähr- ren. Im letzten Sommer hat sich lichen Ausfl ug. Gut gelaunt und die Vorstandschaft auf nach bestens versorgt traten wir die Essenbach nähe Landshut ge- lange Anreise (knapp 600 km) macht und einige Stoffe, Schnit- an. „Kreislauftropfen“ waren liter- te und Farben ausgewählt. Bei weise an Bord und die Brotzeit der Jahreshauptversammlung zwischendurch ließ die Zeit wie wurde dann abgestimmt und als im Flug vergehen. Hauptfavorit hat sich das jetzige Dirndl herauskristallisiert. Eine Stadtführung in Koblenz war die erste Station in unserem Im Dezember hatten wir dann Ganz in blau und rosé präsentiert sich die Mädchengruppe Programm, bevor wir unse- Gut gelaunt: Die Wolfersdorfer Frauen bei Ihrem Tripp nach Koblenz im Feuerwehrhaus eine riesige re Zimmer bezogen. Im Hotel Anprobe, wo knapp 40 Mädels unser neues Dirndlgwand zum bei uns: Lena Wölfl e (1. Vor- nahmen wir unser gemeinsames Gegend, von der wir bislang Es wurde ein Vulkanausbruch in die Dirndl schlüpften. Und ersten Mal ausführen. stand): 0175 / 5939159 Abendessen ein, mit wunderba- wenig kannten. Feucht fröhlich simuliert und anschließend nun können wir uns mit unse- Corinna Betzenbichler (2. Vor- rem Blick direkt auf den Rhein. und bester Laune brachte er uns besuchten wir den in 35 m Tiefe ren Dirndln sehen lassen! Beim Du bist 14 Jahre oder älter und stand): 0176 / 61386558 anschließend zum Rittersaal ausgehobenen Lava-Keller. 90-jährigen Jubiläum der Zollin- möchtest auch Mitglied bei der Lisa Ranner, Am Samstag beeindruckte uns in den Obst- und Gemüsehof Diese beeindruckende Führung ger Burschen, dem Patenverein Kath. Mädchengruppe Wolfers- Mädchengruppe Wolfersdorf die Führung im Kloster Maria Müller nach Nickenich. werden wir wohl Alle nicht ver- unserer Burschen, werden wir dorf werden? Dann melde dich Laach, besonders die antike Bib- Nach dem reichhaltigen Abend- gessen. Die am Nachmittag be- liothek mit ca 60.000 Büchern, essen ging es richtig lustig suchte Burg Eltz vermittelte uns die nicht für jedermann zugäng- weiter und wir mussten unsere Einsicht in eine andere, längst lich ist, hatte es uns angetan. Rückfahrt zum Hotel weit nach vergangene Zeit. Dies war das Krieger- und Bürgerverein Oberhaindlfing-Jägersdorf Am Nachmittag begann bei hinten verschieben. abschließende Highlight unseres Rückblick: Hoifinger Wein- und Bierfest strahlendem Sonnenschein gelungenen Ausfl uges. unsere 3-stündige, langer- Nach einem langen Abend hieß um erlesene Weine, köstliche und außergewöhn- sehnte Planwagentour durch es am Sonntag früh aufstehen. Eindrücke, die wir während liche Biere, sowie kulinarische Köstlichkeiten. die Vulkaneifel. Der gesellige Alle waren fi t und wir konnten dieser Tage sammelten, werden So konnte Mann und Frau im Laufe des Abends “Weiberkutscher“ erzählte uns die Besichtigung/Führung im uns noch lange in Erinnerung zum Beispiel auch etwas über das „Bierstacheln“ an besonderen Stopps einiges Lava Dome (Museum) mit gro- bleiben. erfahren. Das Fest war ein voller Erfolg und hat über die Geschichte und die ßem Interesse erleben. Brigitte Lampl, Anita Wölfl e sowohl den Gästen, als auch den Helfern riesigen Spaß gemacht.

Der Krieger- und Bürgerverein Oberhaindlfi ng- Jägersdorf bedankt sich bei allen Gästen, Ver- einsmitgliedern, Helfern und Freunden, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Ein gro- Helfer und Gäste hatten beim Hoifi nger Wein- und ßes Danke auch an die Familie Mayer, dass wir Bierfest viel Spaß. die Räume des Getränkemarktes für die Durch- führung des Wein- und Bierfestes nutzen durften. Am Samstag, 22. April 2017 fand das Hoifi nger Bernhard Schweiger, Wein- und Bierfest statt. Dabei ging es im urigen 2. Vorstand Krieger- und Bürgerverein Abwechslungsreiches Programm: Kloster Eltz, Planwagentour, Bibliothek des Kloster Maria Laach Ambiente bei Getränke Mayer in Unterhaindlfi ng Oberhaindlfi ng-Jägersdorf

16 Vereinsleben Vereinsleben 17 Rund um Wolfersdorf

Drittklässler der Grundschule Wolfersdorf Neues Online-Angebot zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Wolfersdorf der Freiwilligen Feuerwehr Oberhaindlfing

Die zwei dritten Klassen der Die Feuerwehr Oberhaindlfi ng ist seit Ende März Grundschule Wolfersdorf unter auch online unter www.ffw-oberhaindlfi ng.de zu Leitung der Klassenlehrerinnen erreichen. Frau Puchberger und Frau Pe- cher waren zu Besuch bei der Auf der Webseite werden die zukünftigen Freiwilligen Feuerwehr Wolfers- Übungstermine, vergangene Aktionen der Feuer- dorf. Einen ganzen Vormittag wehr sowie beteiligte Einsätze aufgelistet. Zudem lang lernten die begeisterten kann der Vorstand jetzt auch per Mail an info@ Drittklässler im Rahmen des ffw-oberhaindlfi ng.de erreicht werden. Brandschutzerziehungsunter- An diese Adresse können auch Anfragen für den richts viel Interessantes rund mietbaren Toilettenwagen geschickt werden, der um das Thema Brennen und seit letztem Jahr der Feuerwehr Oberhaindlfi ng Löschen und natürlich auch gehört. über die Feuerwehr. Markus Pöschl, Schriftführer FFW Oberhaindlfi ng Einsatzübung der FFW Oberhaindlfi ng Nach einer Einführung durch Beim Besuch der FFW Feuerwehr Wolfersdorf konnten die Kinder die Feuer- Kommandant Alexander Littel wehrautos und Einsatzgerätschaften genau unter die Lupe nehmen. wurden in kurzen Videos der Brandverlauf eines Kinderzim- „Was brennt, was brennt durch verrauchte Bereiche in Rück- und Ausblicke: mers durch zündelnde Kinder nicht und wie schnell fangen Sicherheit gebracht werden Theaterverein Edelweiß Oberhaindlfing gezeigt (zum Glück nur ein verschiedene Materialien zu können. Brandversuch) oder wie man brennen an“ waren hier die sich bei einem Brand richtig zentralen Fragen. Zum Schluss durften die Kin- Termin verhält. der die Feuerwehrautos und Im Anschluss zeigten Christian Einsatzgerätschaften genau Dorffest Auch die praktischen Versuche, Bauer beziehungsweise Micha- unter die Lupe nehmen bevor Das Hoifi nger Dorffest die der stellvertretende Kom- el Reffgen was ein Feuerwehr- es mit Tatü-Tata zurück zur wird dieses Jahr am 16. mandant Martin Taschner mit mann so alles für den Einsatz Schule ging. Juli stattfi nden. den Kindern durchführte sorg- benötigt und wie Personen Alexander Littel ten für Begeisterung. mit einer Brandfl uchthaube Kommandant Feuerwehr Wolfersdorf Erfolgreiche Theaterzeit, neuer Vorstand, Maibaumaufstellen, Dorffest: beim Edelweißverein geht‘s rund.

Theaterzeit Jahreshauptversammlung ein fröhliches Beisammensein Die Theaterzeit in Gundels- Bei der Jahreshauptver- im Gasthaus Geltl. hausen startete am 11. März sammlung am 8. April wurde 2017. In diesem Jahr führte die einstimmig die neue Vorstand- Maibaumaufstellen Theatergruppe des Edelweiß- schaft gewählt. Diese besteht Der erste Mai und das traditi- vereins das Stück „Die falsche aus: Korbinian Stampfl (1. onelle Maibaumaufstellen war Katz“ unter der Regie von Vorstand), Sebastian Rieger bereits das erste Ereignis des Sieglinde Grabichler auf. Der (2. Vorstand), Manuela Kaindl Vereinsjahres. Mit der Unter- lustige Schwank in drei Akten (Kassier), Andrea Bauer stützung des ganzen Dorfes von Maximilian Vitus war ein (Schriftführer), Lisa Ranner wurde der Maibaum aufgestellt voller Erfolg, alle Aufführungen und Christian Bauer (Reviso- und bei einem ausgiebigen im Gasthaus Ferderl waren ren). Wie jedes Jahr gab es Buffet gefeiert. Ganz praktisch und anschaulich: Brandschutzerziehungsunterricht bei der FFW Wolfersdorf ausverkauft. daraufhin bei Hammel und Bier Andrea Bauer, Edelweißverein

18 Vereinsleben Vereinsleben 19 Rund um Wolfersdorf

1. Mai 2017 Zum Start in den Mai Traditionelles Maibaumaufstellen in Jägersdorf Ein schmucker Baum steht auch in Wolfersdorf

Nachdem unser „altes Wirts- In der Nacht auf den 1. Mai und haus“ in Kürze abgerissen wird, am 1. Mai bis kurz nach Mittag wurde die Maibaumwache verwöhnte uns in diesem Jahr überwiegend im Freien durchge- mal wieder der Wettergott mit führt. Lediglich ein kleines Zelt klarem Himmel bzw. ausgiebi- wurde aufgestellt, in dem sich gem Sonnenschein, so dass die jungen und alten Maibaum- sich die Maibaumfreunde aus wächter zwischenzeitlich auf- Jägersdorf, Billingsdorf und wärmen konnten. Um 08.30 Uhr Wölfi ng nach getaner Arbeit wurde pünktlich mit den Vorbe- einen köstlichen Rollbraten reitungen für das Maibaumauf- schmecken lassen konnten. Am stellen begonnen. Zuschneiden Nachmittag und Abend gab es des Maibaums, Anbringen von dann noch Kaffee und Kuchen Fahnen, Kränzen, Girlande und sowie frischen Radi mit Butter- Maibaum-Taferln usw. Bereits brot. Nachdem es am späten am Wochenende vor dem 1. Nachmittag zu Regnen begann, Mai hatten die fl eißigen Frauen feierten die Maibaumfreun- der Maibaumfreunde Jägers- de zunächst in unserem Zelt dorf in der Werkstatt des Mai- und später im Feuerwehrhaus baumspenders Franz Lorenz weiter. die Kränze und Girlanden aus natürlichen „Daxen“ gebunden DANKE: In diesem Zusam- und für das Aufstellen am 1. Mai menhang noch ein herzliches vorbereitet. Das „Rohmaterial“ Vergelt’s Gott an alle Helfer, für die „Daxen“ hatte das Senio- Förderer und Spender, die zum Stattliche 40 Meter hoch: der Mai- ren-Team rund um Koni Betzen- Gelingen des Maibaumaufstel- baum in Jägersdorf. bichler sen. („Koni Stuba“) ganz lens 2017 beigetragen haben. frisch aus dem Wald geholt. Bernhard Schweiger Das Maibaumaufstellen der Mai- baumfreunde Jägersdorf fand in diesem Jahr noch bei sonnigem Wetter am 1. Mai beim Wirt in Nebenbei bemerkt Jägersdorf statt. Tun Sie Ihrem Kühlschrank Herd oder Spülmaschine. Am Sonntag, 30. April 2017 etwas Gutes! Beispiel: Wenn Sie Ihren wurde der naturbelassene Baum Lebensmittel kühlen Sie am Kühlschrank nur auf höchs- aus dem Wald von Konrad besten bei 6 bis 7 Grad. Für tens 7 Grad Celsius herun- Wurmseher aus Billingsdorf die Gefriertruhe – die am terkühlen lassen, sparen Sie geholt. Gespendet bzw. ge- liebsten im Keller steht – gegenüber einer Kühlung stiftet wurde der Maibaum von reicht eine Temperatur von auf 5 Grad Celsius rund 20 Franz Lorenz aus Jägersdorf. minus 18 Grad. Stellen Sie Kilogramm CO2 und 10 Euro Mit vereinten Kräften und bei strahlendem Son- Mit einer Länge von knapp 40 Kühlschrank und Gefrier- jährlich. nenschein wurde auch in Wolfersdorf in diesem Jahr Metern gehört er vermutlich zu gerät dahin, wo es kälter Quelle: www.wwf.de wieder ein Maibaum aufgestellt. Mit seinen 33 Metern einem der längsten Maibäume ist: nicht neben Heizkörper, ist er etwas leichter als 2016, aber bestimmt nicht im Landkreis Freising. weniger schön anzusehen ...

20 Vereinsleben Vereinsleben 21 Rund um Wolfersdorf

Tennisclub Wolfersdorf e.V. Engagierter Start in die Saison 2017 Termine TC Wolfersdorf Der TC Wolfersdorf hat am 06. Mai offi ziell die Sommersaison - Samstag, 08.07.2017: Sommerfest 2017 eröffnet! - Freitag, 28.07.2017: Tennis und Lagerfeuer für Kinder und Erwachsene Auf der Tennisanlage Fischer - Freitag, 15.09.2017 - Sonntag, 01.10.2017: lud man am ersten Mai- Vereinsmeisterschaft Damen und Wochenende traditionell zum Vereinsmeisterschaft Herren freien Schnuppertraining und - Samstag, 04.11.2017: Saisonabschluss auf einen gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen ein. Bei herrlichem Sonnenschein und vielen Zuschauern herrschte ab 15 Uhr und bis tief in die Abendstunden hinein reges Beim Schützenverein Oberhaindlfing Treiben auf dem gemütlichen Am ersten Maiwochenende freuten sich auch viele Familien samt sportlichem sind ab sofort die Frauen an der Regierung! Gelände. Einige junge Familien Nachwuchs über die nach der Winterpause neu eröffneten Tennisplätze. nutzten mit ihrem sportlichen Die Oberhaindlfi nger Schützen Nachwuchs die Möglichkeit zu Punktspiel-Saison. So formierte Saisongeschehen ein. So- ermittelten beim Saisonfi nale ersten Ballkontakten auf den sich rund um die ehemaligen mit sind an den kommenden 2016/2017 im Gasthof Geltl ih- wie immer top-gepfl egten Sand- Juniorinnen endlich wieder Wochenenden wieder heisse ren neuen Schützenkönig. Nach plätzen. Nebenan trainierten eine Damenmannschaft beim Matches auf der Tennisanlage einem gemeinsamen Schweins- die Mannschaften des TCW, die TCW. Bei den Männern hat Fischer zu sehen. bratenessen ging es an die bereits am folgenden Tag ihre sich das Herren-Team deut- Schießstände. Knapp ging’s her ersten Punktspiele bestritten. lich verstärkt, das in diesem Der TCW freut sich auf eine – aber nach einigen nicht ganz Jahr zudem als 6er-Gruppe erfolgreiche Saison mit vielen so erfolgreichen Jahren konnten Diesen Mai startet der TC antritt. Auch die routinierten Zuschauern, die die Mann- sich wieder einmal die Damen Wolfersdorf mit drei engagier- Herren-40 greifen heuer wieder schaften unterstützen. durchsetzen! ten Mannschaften in die neue mit einer 4er-Mannschaft ins Kontakt Vorstandsgremium Die neue Schützenkönigin - Daniel Carton, 85395 Wol- heißt Manuela Kreitmayr, sie fersdorf, Tel: 08168 / 907765, gewann vor Werner Holzmair [email protected] und Erich Loibl. Schützenvor- - Barbara Reuß, stand Peter Kaindl überreichte Die Sieger und Platzierten der Saison 2016/2017: Schützenvorstand Peter - Thomas Sperrer, der Siegerin die Königskette Kaindl, Schützenkönigin Manuela Kreitmayr, Erich Loibl, Kai Epping, Werner - Michael Glaser, und die vom Vorjahressieger Holzmair (vordere Reihe von links), Rudi Wohlschläger, Brigitte Kaindl, Lena - Stefan Fischer, Roland Kreitmayr gestiftete Kreitmayr, Katharina Nißl, Tobias Schneider (hintere Reihe von links) - Luca Topp Schützenscheibe. und überreichte Pokale und zugleich der beste Schuss Vereinsanschrift Bei den Jugendlichen sicherte Sachpreise. der Saison gelungen war. Die Daniel Carton, Kirchstraße 12, sich Kai Epping die Königswür- Auszeichnung bei den Damen 85395 Wolfersdorf de. Er gewann vor Katharina Schließlich wurden noch die sicherte sich Brigitte Kaindl mit Nißl und Lena Kreitmayr. Peter Sieger der Blattlwertung be- einem 65,9-Teiler und bei der Weitere Infos zum Verein Kaindl ehrte die Gewinner und kannt gegeben. Hier gewann Jugend Kai Epping mit einem www.tc-wolfersdorf.de Platzierten mit den obligatori- bei den Herren Rudi Wohlschlä- 28,7-Teiler. Die Damenmannschaft des TCW Daniel Carton schen Wurst- und Breznketten ger, dem mit einem 16,8-Teiler Manuela Kreitmayr

22 Vereinsleben Vereinsleben 23 Rund um Wolfersdorf

Tag der offenen Kabinen Wer hat Lust auf Volleyball ... Renovierungsarbeiten sind abgeschlossen und gute Laune?

Nach dem kurzen aber notwen- digen Aufwärmen, trainieren wir einzelne Techniken des Volley- balls, um diese danach beim gemeinsamen Trainingsspiel miteinander auszutesten. Dabei kommt man ganz schön ins Schwitzen.

Im März sind einige Teilnehmer mit der Ballsportart Volleyball Viele interessierte Gäste nahmen gerne die Möglichkeit wahr die Umbauten im Sportheim zu besichtigen. das erste Mal in Berührung gekommen. Jetzt, im Mai, bin Nach dem letzten Heimspiel Mannschaft am 15.04.2017 Die Volleyball-Freizeitgruppe trainiert in der neuen Wolfersdorfer Schulturnhalle. ich sehr stolz auf alle Teilnehmer der Hinrunde startete am waren die Umbauarbeiten vom für die schnellen Fortschritte, die 07.11.2016 der Countdown für Sportheim nahezu komplett Die Volleyball-Freizeitgruppe 12 Jahren und ja, eben etwas das gemeinsame Trainingsspiel den Umbau und Innenausbau fertig. des SV Oberhaindlfi ng/Abens älter… Es geht uns um Gemein- immer spannender machen. des bestehenden Kellers und hat am Dienstag, 14. März samkeit, Bewegung und Spaß. Jeder der Lust hat Volleyball des Neubaus. Der Altbau wurde Ausgaben Sportheim: 190.000 €, 2017 in der neuen Schulturn- zu spielen, ist bei der Volley- nahezu komplett ausgehöhlt, Eigenleistung: 2.400 Stunden halle Wolfersdorf das Volleyball Wir treffen uns immer diens- ball Freizeitgruppe des SV Estrich, Wände, Fenster, Türen spielen begonnen. Wir, dass tags zwischen 19.30 Uhr und Oberhaindlfi ng-Abens herzlich und teilweise wurde sogar die Durch die Platzpatenschaft sind Mädels und Jungs, Frauen 21.30 Uhr in der Schulturnhalle willkommen. Bodenplatte entfernt. wurden bislang 23.890 € ge- und Männer im Alter zwischen Wolfersdorf. Yvonne Könnecke spendet. Gerne werden noch Bereits am 25.03.2017 zum weitere Spenden entgegen ersten Heimspiel der D Junioren genommen. Anmeldeformulare Schnuppertraining für Kinder ab 5 Jahren konnten die neuen Räumlich- hierfür fi ndet man unter www. keiten mit ein paar Einschrän- SVOA-Vorstand Stefan Holzmair svoa.de. kungen bezogen werden. führt die 2. Bürgermeisterin Anita Fuchs Maria, Zum Heimspiel der ersten Wölfl e durch die neuen Kabinen. Schriftführer SVOA

Mitspieler für Handball-Team gesucht

Liebe Jungen und Mäd- Alle Jungen und Mädchen Wir wollen mit dem SV Beim Schnuppertraining des SV Oberhaindlfi ng Abens e.V.: Spaß am Spiel chen! Wenn ihr Spaß dar- zwischen 6 und 12 Jahren, die Oberhaindlfi ng/Abens ver- an habt, euch zu bewegen Interesse daran haben, Hand- suchen, ein Handball-Team Der SV Oberhaindlfi ng-Abens in Abens statt. Schau doch Noch Fragen? und sehr gern eine andere ball zu erlernen und zu spielen, zu formen und würden uns e.V. bietet für alle Kinder ab einfach vorbei! Infos gibt‘s bei Jugend- Sportart ausprobieren aber auch gerne alle anderen riesig freuen, wenn uns das Jahrgang 2012 (wer heuer fünf leiter Dirk Richter möchtet, dann würden wir Altersklassen, sollen sich bitte gelingen würde und ihr ein Jahre alt wird und älter) ein Dich erwartet: (Telefon: 0171/9954533) uns freuen, wenn Ihr bei bei mir melden: Monique (Tele- Teil davon seid. Schnuppertraining an. Dieses - gemeinsamer Spaß am Spiel oder bei Anton Schneider uns mitmacht. fon 08168/9979017) fi ndet immer mittwochs um 17 - viel Bewegung (Telefon: 08168/1742) Uhr auf dem Trainingsgelände - neue Freunde

24 Vereinsleben Vereinsleben 25 Rund um Wolfersdorf

Veranstaltungstermine im Überblick Anzeigen: Sportangebote in der neuen Wolfersdorfer Schulturnhalle

Juli 2017 September 2017 Mit FunTone® zur Traumfigur!

So., 02.07.17 Mi., 13.09.17 FunTone® ist das funktionelle und abwechslungsreiche Training - Festgottesdienst zum Patrozinium St. Petrus, - Fröhliche Runde, Mehrzweckraum für alle, die sichtbare Ergebnisse, Figurstraffung und Fettreduk- Pfarrkirche Wolfersdorf Kindergarten tion wollen. In verschiedenen 45-Sekunden-Intervallen werden - Dorffest Thonhausen, Dorfgemeinschaft Bewegungsabläufe statt einzelne Muskeln trainiert. Zusätzlich zu Thonhausen Fr., 15.09. bis So., 01.10.17 Kraft und Ausdauer werden im FunTone® Schnelligkeit, Balance, - Wandertag nach Thonhausen, Krieger- und - Vereinsmeisterschaft Damen und Herren, Stabilität und Beweglichkeit gesteigert. Bürgerverein Oberhaindlfi ng-Jägersdorf Tennisverein Wolfersdorf Das fundierte und erfolgreiche FunTone® Konzept bietet die gesamte Vielfalt des funktionellen Trainings an. FunTone® holt Sa., 08.07.17 So., 24.09.17 Level für Level das Maximum aus dir heraus und garantiert die - Sommerfest, Tennisverein Wolfersdorf - Dankwallfahrt zu „Unserer Lieben Frau von schnellsten Trainingsresultate! Abens“ für den gesamten Pfarrverband, Mi., 12.07.17 Weggang Pfarrkirche Wolfersdorf Ab 15. September 2017 jeden Freitag 19 - 20 Uhr in der Schul- - Fröhliche Runde, Mehrzweckraum turnhalle Wolfersdorf/Gymnastikraum. Kostenloses Schnupper- Kindergarten Mi., 27.09.17 training am Freitag, 07. Juli von 19 - 20 Uhr. Bitte anmelden! - Fröhliche Runde, Mehrzweckraum Weitere Infos und Anmeldung bei Daniela Zoller, Mastertrainerin So., 23.07.17 Kindergarten Gruppenfi tness, Mobil: 0152/53848191, Festnetz: 08168/2981571 - Sommerfest, FFW Wolfersdorf Fr., 29.09.17 Mi., 26.07.17 - Anfangschießen, Schützen- und Trachtenver- Yoga Flow & Yin Yoga Nidra - Fröhliche Runde, Mehrzweckraum ein Gemütlichkeit Wolfersdorf Kindergarten YOGA FLOW ist ein den YIN YOGA-Haltun- Sa., 30.09.17 harmonischer, freier und gen für innere Kraft und - Erntedankfest, Pfarrkirche Wolfersdorf mit zeitgemäßer Yoga Stil Harmonie verbinden sich Erntedank-Minibrot-Aktion, Kath. Mädchen- Die fl ießenden Be- mit der Tiefenentspan- August 2017 gruppe Wolfersdorf wegungsabläufe der nung des YOGA NIDRA. Körperhaltungen werden Fr., 20.10. oder Sa., Sa., 05.08.17 mit der richtigen Atmung 18.11., Dauer je ca. 3 - Marathonschießen mit verbunden. Die Musku- Stunden, Schulturnhal- Gastvereinen, Sportverein Impressum latur wird gekräftigt, die le Wolfersdorf Wolfersdorf, Stockschüt- Wirbelsäule mobilisiert zenhalle Herausgeber: Gemeinde Wolfersdorf, V.i.S.d.P. Bürgermeister und gleichzeitig werden Sebastian Mair, Bäckergasse 5, 85395 Wolfersdorf, E-Mail: Ausdauer und Balance So., 06.08.17 [email protected], Web: www.wolfersdorf.de gefördert. - 300-Jahr-Feier, Filialkirche Mittwochs, 27.9. - St. Leonhard Jägersdorf Redaktion: Sebastian Mair, Andrea Berger 25.10. (5 Termine) Gestaltung: www.kukune.de, Marzling von 9 Uhr bis 10 Uhr, Mo., 14.08.17 Druck: Druckerei Lerchl e.K., Freising Schulturnhalle Wol- - Dorffest Jägersdorf, Dorf- Aufl age: 1.000 Exemplare fersdorf gemeinschaft Jägersdorf Titel: Wolfersdorf, Andrea Berger YIN YOGA NIDRA- Weitere Infos Redaktionsschluss für September 2017: 11. August 2017 Workshop-Tage bei Sylvia Littel unter Das ruhige, sanfte und Tel.: 08168 907851 und entspannte Verweilen in unter www.littel.de

26 Termine | Impressum Anzeigen 27 Mehr Infos: Einfach Code scannen oder www.gemeinde-wolfersdorf.de