VORWÄRTS.DE: DIE DEBATTENSEITE! 2/2020 2/2020 vorwärts 1 Abopreis

2.20 € – A 07665

vorwärtsDIE ZEITUNG DER DEUTSCHEN SOZIALDEMOKRATIE n GEGRÜNDET 1876

UNSER KOMPASS IN DER CORONA-ZEIT: SOLIDARISCH DURCH DIE KRISE TITELFOTO: SABINE GUDATH/IMAGO IMAGES LIEBER DIGITAL LESEN

Empfiehl unser E-Paper weiter! Anmeldung: spd.de/vorwaerts- epaper DANKE an 70.000 Abonnenten!

Mit dem vorwärts-E-Paper bist du schneller informiert, profitierst von Bonus-Inhalten und hilfst, Geld und Papier zu sparen.

Bei Fragen oder Anregungen schreib uns an: [email protected] 2/2020 vorwärts Inhalt 3

THEMEN IN DIESEM HEFT

PARTEI LEBEN! 13 SPD-BASIS: KREATIV IN DER KRISE Innovative Parteiarbeit in Zeiten von Corona 14 GEGEN DEN TREND: 50 NEUE MITGLIEDER OV-Porträt Krefeld Oppum-Linn 15 ANPASSUNG VERSCHOBEN – SPD-Schatzmeister zu den Mitgliedsbeiträgen LIEBE LESERINNEN 16 PLÖTZLICH UND LESER, Porträt der SPD-Abgeordneten Bela Bach das Coronavirus hat unser Leben aus den Fugen gebracht. Es zeigt, wie verwund- WIRTSCHAFT bar wir sind. Nichts ist mehr, wie es war. 21 SICH ABSCHOTTEN NUTZT KEINEM Solche massiven Veränderungen und Wirtschaftspolitische Forderungen von eine so fundamentale Verunsicherung Jakob von Weizsäcker konnten wir uns bis vor wenigen Wo- chen nicht vorstellen. KULTUR Die Krise zeigt uns aber auch, wie 22 KAPITALISMUS – ZUR ZEIT GESCHLOSSEN stark unser Sozialsystem ist, wie stark Die aktuelle Ausstellung in der Bundeskunsthalle unser Staat. Wir scheinen – Stand heu- DIGITALE BÜHNE IM WOHNZIMMER te – die Pandemie besser zu bewältigen Wie Kulturschaffende auf das Virus reagieren als die meisten anderen Länder. Daran Vorbildlich: Solidarität in der Corona-Krise S. 8 23 SICH IN DIE LAGE ANDERER EINFÜHLEN haben viele Sozialdemokratinnen und Tanja Dückers über die Bedeutung von Solidarität Sozialdemokraten in Regierungsverant- TITEL wortung großen Anteil – gestern wie 4 »DIE GESUNDHEIT HAT OBERSTE PRIORITÄT« HISTORIE heute. Die Bundesminister tun in enger Interview mit Bundesfinanz­minister Olaf Scholz 24 SPD AKZEPTIERT WESTINTEGRATION Abstimmung mit unseren Minister- 6 SICHERHEITSNETZ GEGEN EXISTENZANGST Vor 60 Jahren: Herbert Wehners Rede im Bundestag präsidentinnen und -präsidenten sowie mit der Parteispitze in der Koalition­ alles Arbeitsminister Heil will um jeden Job kämpfen 25 WER WAR’S? – Historisches Bilderrätsel 7 ANTWORTEN ZUR KURZARBEIT dafür, die wirtschaftlichen und sozialen Wem der Staat wie hilft Folgen dieser Seuche abzufedern. Sie ha- ben dafür gesorgt, dass unser Gesund- DIE DEMOKRATIE HAT KLUG UND SCHNELL heitssystem sich auf den Höhepunkt GEHANDELT – Von SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich der Pandemie, den wir womöglich noch 8 ABSTAND HALTEN UND ZUSAMMENRÜCKEN nicht erreicht haben, vorbereiten konnte. Nachbarschaftshilfe in der Corona-Krise Der Dank gilt auch all denen, die vor Ort 9 JETZT MEHR EUROPA WAGEN – Von Katarina unser Leben am Laufen halten. Barley, Vizepräsidentin des EU-Parlamentes Dieser Erfolg darf jedoch nicht zu DAS BEWUSSTSEIN FÜR UNGLEICHHEIT WÄCHST nationaler Überheblichkeit führen, son- Die Situation in Frankreich dern muss unsere Solidarität mit jenen stärken, denen es schlechter geht als uns. 10 GESPALTEN UND EINIG ZUGLEICH – Die politische Allen voran Italien, Spanien und Frank- Lage in Italien angesichts der Corona-Krise reich. Diese Solidarität kann nicht nur für EIN MEER DER SOLIDARITÄT Europa gelten, sondern sie muss darüber Die Situation im Königreich Spanien Kapitalismus-Ausstellung: Wohn-Gegensätze in Nairobi S. 22 hinausgehen. Aber in der Europäischen 11 JETZT MUSS DER STAAT INVESTIEREN – Sebastian Union müssen wir anfangen: uns stärker Dullien fordert ein Konjunkturprogramm für mehr gemeinsame Verantwortung KOLUMNEN einsetzen und als Sozialdemokratinnen AKTUELL 18 GLOBAL GEDACHT – Rafael Seligmann und Sozialdemokraten deutlicher als bis- 12 RASSISMUS AM LAUFENDEN BAND 19 UNSER EUROPA – Kay Walter her eine Einigung Europas anstreben. Davon werden alle profitieren. Denn Aktionen gegen rechts 26 DAS ALLERLETZTE – Martin Kaysh das Coronavirus führt uns vor Augen, dass wir unausweichlich aufeinander angewiesen sind – weltweit. Politiker 17 BUNDESTAGSFRAKTION wie Donald Trump und Boris Johnson 18 IN KÜRZE | 20 LESERBRIEFE wollen das nicht einsehen. Ihre Länder 24 IMPRESSUM | 25 RÄTSELSEITE werden dafür vermutlich einen hohen Preis zahlen müssen. n

Bleiben Sie gesund!

Herzlich, Ihre Redaktionsschluss 20. April 2020

Karin Nink Bela Bach: jüngste Abgeordnete im Bundestag S. 16 FOTOS: RALPH PETERS/IMAGO IMAGES; SPD; MLLLEFOTO/BUNDESKUNSTHALLE; DIRK BLEICKER Die nächste Ausgabe erscheint am 4. Juli 2020. Chefredakteurin 4 Titel vorwärts 2/2020

Seit dem 22. März steht das öffentliche Leben in Deutschland zur Eindämmung des Coronavirus weitgehend still. Ziel der Maßnahmen der Bundesregierung ist es, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, damit das Gesundheits­system nicht zusammenbricht. Die Krankenhäuser gewinnen so Zeit, sich auf die Versorgung ­Schwerstkranker vorzubereiten und die Anzahl von Betten zur Intensivbetreuung von Patientinnen und Patienten zu erhöhen. »DIE GESUNDHEIT HAT OBERSTE PRIORITÄT« CORONA Bundesfinanzminister Olaf Scholz erklärt, wie er dafür sorgen will, dass alle gut durch die Krise kommen und dann wieder durchstarten können. Dabei setzt er auf Solidarität – in Deutschland wie in Europa Interview Karin Nink und Lars Haferkamp

Olaf Scholz, Bundesregierung und ginnen, das soziale und wirtschaftliche men einigermaßen durch diese schwere BUNDES- Landesregierungen sind sich einig Leben wieder etwas hochzufahren. Wir Zeit kommen. Es hilft, dass wir Erfahrun- REGIERUNG über ein maßvolles Zurückfahren sind aber längst nicht über den Berg, das gen mit Krisen haben – so haben wir auf des Lockdowns in der Corona-Krise. ist mir wichtig – bis wir über ein wirk- einige Instrumente zurückgegriffen, die Ist damit das Schlimmste für die sames Medikament oder einen erprob- wir schon in der Finanzkrise 2008/2009 Menschen vorbei? ten Impfstoff gegen das Coronavirus genutzt haben. Ich war damals Arbeits- Die Bürgerinnen und Bürger haben sehr verfügen werden, werden wir noch eine minister und habe das Kurzarbeitergeld verständnisvoll und klug auf die erheb- ganze Weile mit Einschränkungen leben massiv ausgebaut. Das ist jetzt wieder lichen Beschränkungen reagiert, die wir müssen. Das ist unsere neue Normalität. Teil des Schutzschildes, der außerdem im Kampf gegen die Corona-Pandemie Jeder Tag Stillstand erhöht die aus Krediten, Stundungen, Zuschüssen erlassen mussten. Damit ist es erstmal Rezession, die Arbeitslosigkeit, die und Beteiligungen an Unternehmen be- gelungen, die Ausbreitung des Virus zu Insolvenzen, die Staatsschulden. steht. Und wir sichern Solo-Selbststän- verlangsamen und uns Zeit zu verschaf- Welche Rolle spielt das bei den dige ab, die einfacher Grundsicherung fen, um in unseren Krankenhäusern die Überlegungen des Bundeskabinetts? beantragen können. Wichtig ist mir, dass nötigen Kapazitäten zu schaffen, um mit Die Gesundheit der Bürgerinnen und alle gut durch diese Krise kommen – und der Situation umgehen zu können. Dafür Bürger hat oberste Priorität – in all unse- danach wieder durchstarten können. möchte ich erstmal allen danke sagen. ren Entscheidungen. Klar ist, dass wir Die Böckler-Stiftung empfiehlt eine Denn es ist ein gutes Signal für unser mit dem größten Hilfspaket in der Ge- Anhebung von Kurzarbeiter- und Land, dass sich so viele an die Vorgaben schichte der Bundesrepublik dafür sor- Arbeitslosengeld, um den Rückgang gehalten haben. Jetzt können wir mit gen, dass in dieser Phase Arbeitsplätze der verfügbaren Einkommen zu

Augenmaß und Zuversicht damit be- geschützt werden und Betriebe und Fir- kompensieren. Ein guter Vorschlag? FOTO: AXEL HEIMKEN/DPA 2/2020 vorwärts Titel 5

Zunächst: In dieser Krise zeigt sich, wie die privaten Arbeitgeber effektiv uns zurückgeht, können wir Regelun- wichtig ein leistungsfähiger Sozialstaat zu einer besseren Bezahlung ihrer gen unterstützen, die unserer Kurzarbeit ist. Die Arbeitslosenversicherung hat Angestellten drängen? Bisher ist ja entsprechen. Und mit dem Europäischen dabei eine besondere Bedeutung – zu nur von Einmalzahlungen die Rede. Stabilitätsmechanismus (ESM) haben ihren Leistungen zählt ja auch das Kurz- In der Corona-Pandemie zeigt sich, wer wir ein schlagkräftiges Instrument, um arbeitergeld. Es beträgt 60 Prozent be- die Leistungsträgerinnen und Leistungs- den Ländern rasch und günstig Geld zur ziehungsweise für Eltern 67 Prozent des träger in unserer Gesellschaft sind. Und » Verfügung zu stellen, um die Folgen der Lohns. Wo es Tarifverträge gibt, legen wenn man weiß, dass diese Berufsgrup- Pandemie zu bewältigen. Im Übrigen oh- die Unternehmen oft schon etwas oben pen systemrelevant sind, dann sollten sie In dieser ne dass irgendwelche Kommissare oder drauf. Das sollte eigentlich überall der auch entsprechend entlohnt werden. Das eine Troika ins Land geschickt werden. Fall sein. ist deshalb mit ist zunächst Sache der Tarifvertragspart- Krise zeigt Corona-Bonds, also die gemeinsame Arbeitgebern und Gewerkschaften im ner. Wir können das aber unterstützen, Schuldenaufnahme der Euro-Länder, Gespräch. Auf dieser Basis sollten wir indem wir den gesetzlichen Mindest- sich, wie bleiben auch nach der Einigung der wegen des ganzen Charakters dieser lohn deutlich anheben. Wenn Firmen in Finanzminister ein strittiger Punkt. Krise solche Leistungen weiter justieren. der aktuellen Lage ihren Beschäftigten wichtig ein Die Debatte ist im Augenblick wenig Der Wirtschaftsweise Achim Truger nun einen Bonus zahlen wollen, habe ich leistungs­ zielführend, weil es anderthalb bis zwei hat sich auf vorwärts.de nach dem entschieden, dass wir ihn bis zu einer Hö- Jahren dauern würde, um die vertragli- Ende des Lockdown für ein Konjunk- he von 1.500 Euro steuerfrei stellen, auch fähiger chen Vorgaben zu schaffen für eine sol- turprogramm ausgesprochen, um die Abgaben werden darauf nicht fällig. Eins che Idee – unabhängig von der Tatsache, Wirtschaft wieder anzukurbeln. Wäre sollte uns aber allen klar sein: Höhere ­Sozialstaat dass es in einigen Euroländern erheb- das sinnvoll? Löhne bedeuten unter Umständen auch, liche Widerstände dagegen gibt. Italien Ja, wir werden einen starken Konjunk- dass wir höhere Preise in Supermärkten ist.« und andere Länder brauchen jetzt aber turimpuls brauchen. Er muss passge- oder für Kranken- und Pflegeversiche- Olaf Scholz, schnell Geld. Und wichtig ist, dass sie nau, zeitlich befristet und zielgerichtet rung zahlen müssen – das sollte es uns Vizekanzler und für ihre Staatsanleihen keine großen sein, um genügend Wirkung zu entfal- wert sein. Das ist vielleicht eine weitere Bundesfinanzminister Aufschläge zahlen müssen. ten. Noch befinden wir uns aber mitten Lehre aus dieser Krise. Der Streit über die Vergemeinschaftung im Krisenmanagement und niemand An der Bewältigung der Krise von Schulden macht ein institutio- kann jetzt schon seriös sagen, welche auf europäischer Ebene gab und nelles Problem der Währungsunion Maßnahmen nötig sein werden. Aber gibt es viel Kritik, besonders die deutlich, nämlich die fehlende ge- natürlich überlegen wir auch in diese südeuropäischen Länder kritisierten meinsame Haushaltskontrolle. Sehen Richtung. mangelnde Solidarität des Nordens. Sie mit der Corona-Pandemie den Zeit- Aus der Union kommen Forderungen Halten Sie die Kritik für berechtigt? punkt gekommen, diese Debatte in der nach Steuersenkungen. Was halten Ich habe viel Zuspruch von unseren Währungsunion zu führen? Sie davon? Freunden in Spanien, Portugal und Ita- Wir haben eine gute Lösung gefunden Wer jetzt Steuersenkungen für Spitzen- lien erhalten für die Arbeit der vergan- mit der EIB, mit SURE und dem ESM. verdiener verlangt, hat die Zeichen der genen Wochen. Denn in den Verhand- Das war jetzt schnell möglich, ohne Ver- Zeit nicht erkannt. Wie gesagt, gerade lungen der Euro-Finanzminister haben tragsveränderungen, die mehrere Jah- zeigt sich ja der Wert eines fairen und wir ein klares Zeichen der Solidarität re in Anspruch genommen hätten. Im gerechten Steuersystems. Nur dadurch gesetzt. 500 Milliarden Euro umfassen Zuge der Einigung mit den EU-Finanz- kann der Staat in einer solchen Krise die Hilfen für die betroffenen Länder. ministern haben wir außerdem verein- agieren. Ich hoffe sehr, dass sich auch Wir wollen die Europäische Investitions- bart, den wirtschaftlichen Wiederauf- hinterher all jene daran erinnern wer- bank (EIB) nutzen, um auch in Europa schwung Europas nach der Pandemie mit den, die gerade von staatlicher Hilfe Unternehmen und Betriebe mit Krediten einem Recovery Fund zu unterstützen. profitieren oder nach ihr rufen. zu versorgen, damit sie durch die Kri- Wird unsere Wirtschaftspolitik nach Kassiererinnen und Pflegekräfte se kommen. Mit dem Programm SURE, dieser Krise modifiziert werden werden als „Heldinnen und Helden“ das die EU-Kommission jetzt auflegen ­müssen, und erleben wir eine Epochen­ öffentlich gelobt. Wie kann der Staat will und das auf einen Vorschlag von wende wieder hin zu mehr Staat? Nun ja, die Staatsverächter lernen zumin- dest gerade den Wert eines leistungsfähi- gen Sozialstaates kennen und merken, dass die Devise „wenn sich jeder selbst hilft, ist allen geholfen“ falsch ist. Das ist keine ganz schlechte Entwicklung. Hat eine globale Steuerreform mit einer weltweiten Mindeststeuer durch diese Krise noch mehr Bedeutung als bisher gewonnen? Die Bedeutung bleibt auf alle Fälle hoch, denn ein funktionierendes Gemein- wesen braucht stabile Einnahmen. Mit einer Mindeststeuer verhindern wir, dass sich große Unternehmen vor ihrer Steuerpflicht drücken können. Auf Ebe- ne der dafür zuständigen internationa- len Organisation, der OECD, sind wir in den Verhandlungen schon weit gekom- Die Folge: Es fahren weniger Busse und Bahnen. Menschenansammlungen von mehr als zwei Personen sind an öffentlichen men – und ich dränge darauf, dass wir Orten nicht mehr erlaubt. Viele Geschäfte, Kneipen, Restaurants und Einrichtungen müssen geschlossen werden. Gerade für sie in diesem Jahr beenden. Das wäre kleinere Läden ist die Situation existenzbedrohend. Sie wenden sich an ihre Kundschaft, ihnen auch in der Krise treu zu bleiben. FOTOS: THOMAS IMO/PHOTOTHEK; LICHTGUT/IMAGO IMAGES ein echter Erfolg. n 6 Titel vorwärts 2/2020

Rettungsschirms deutlich. „Die Bun- desregierung hat in kürzester Zeit das EIN SICHERHEITSNETZ größte Hilfspaket in der Geschichte der Bundesrepublik auf die Beine gestellt“, GEGEN EXISTENZANGST ordnet Heil ein. „Und das Kurzarbeiter- geld wirkt bereits“, erklärt der Arbeits- JOBSICHERUNG Arbeitsminister Hubertus Heil setzt auch auf erprobte minister im April gegenüber dem „vor- wärts“: „Über 650.000 Anzeigen liegen Instrumente und will um jeden einzelnen Arbeitsplatz kämpfen der Bundesagentur für Arbeit vor.“ Da- bei handelt es sich um die Betriebe, die Von Benedikt Dittrich Kurzarbeit gemeldet haben. Die gegenwärtige Unterstützung zielt laut Heil auf Sicherheit für die Zukunft ab: „Durch die Rücklagen von » 26 Milliarden Euro behalten Millionen Wir leben Beschäftigte ihren Job und sind sofort wieder einsatzbereit, wenn wir die Krise in einem überwunden haben.“ Das Kurzarbeiter- geld sichere damit schon jetzt Millionen starken von Arbeitsplätzen. Der ausgezahlte Betrag für Betroffene könne außerdem ­Sozialstaat, noch erhöht werden, ließ Heil durchbli- der ­seine cken: „Ich gehe davon aus, dass wir eine befristete Aufstockung gemeinschaft- Bürger lich schultern können.“ schützt. Auch in der Corona-Krise: « Vertrauen in den Sozialstaat Hubertus Heil, Zusätzlich haben die Bundesländer SPD-Bundesminister für Arbeit und Soziales Hilfspakete in Milliardenhöhe ge- schnürt, die auch der Bund mitfinan- ziert, unter anderem für Freiberufler und Solo-Selbstständige. Denn die Krise sorgte rasch für stornierte Aufträge und abgesagte Veranstaltungen und somit auch für ausfallende Einnahmequellen. Eine Entwicklung, die schnell zu Exis- tenzängsten führt, weil beispielsweise freischaffende Künstler schon vor der Wer kann – laut Umfragen rund 20 Prozent der Deutschen, arbeitet ab jetzt im Homeoffice. Krise nur wenig Geld verdienten und Das schafft Sicherheit, stellt aber viele auch vor Herausforderungen: Weil Kitas und Schulen kaum Rücklagen haben. geschlossen sind, müssen „nebenbei“ die Kinder betreut werden. Inzwischen wurden vielfach Staats- hilfen schon bewilligt, an vielen Stellen roduktionsstopp in Asien, Grenz- „Diese Bundesregierung und diese De- landete das Geld binnen weniger Tage kontrollen in Europa, plötzlich mokratie werden alles tun, um jeden Ar- auf dem Konto. Trotzdem ist die Angst P fehlen Mitarbeiter oder Material: beitsplatz, um jede Existenz zu kämpfen, groß, dass am Ende das Geld nicht aus- Die Corona-Pandemie trifft Wirtschafts- um die soziale Sicherheit in diesem Land reicht, Menschen durch das geknüpf- welt und Arbeitsmarkt der Bundesrepu- zu gewährleisten“, sagte der Sozialdemo- te Netz fallen, ihren Arbeitsplatz ver- blik hart. Plötzlich fehlen Saisonarbeits- krat Ende März im Bundestag. lieren, bevor die Krise vorbei ist. Auch kräfte bei der Spargelernte, Friseure und ICH LESE Hubertus Heil kann diese Angst nicht andere Dienstleister können ihre Arbeit Sozialer Rettungsschirm vollkommen nehmen, verspricht aber gar nicht mehr ausüben, Eltern im aus erprobtem Werkzeug DAS um jeden Arbeitsplatz zu kämpfen. Homeoffice müssen die Betreuung ihrer Mit der Rede läutete er die Verabschie- Trotz all der negativen Schlagzei- Kinder plötzlich selbst übernehmen. dung des „Sozialschutz-Pakets“ ein, das E-PAPER! len dieser Tage möchte er eine posi- Arbeitnehmer, die ihrer Arbeit nicht im März in Windeseile auf den Weg ge- tive Perspektive nicht vermissen: Informationen aus mehr nachgehen können, Arbeitgeber, bracht wurde. Darin enthalten: neue „Die Corona-Pandemie ist die größte erster Hand: Mit dem die keine Arbeit mehr vergeben können, Regeln für das Kurzarbeitergeld, ver- vorwärts-E-Paper fühle Herausforderung unserer Generation. weil die Auftragsbücher oder die Lager einfachter Zugang zur Grundsicherung ich mich immer top- Wir sind dieser Krise aber nicht ausge- leer sind – das schlägt sich nicht nur in sowie Kinderzuschlag und vieles mehr. aktuell informiert über liefert. Denn wir leben in einem starken Wirtschaftsprognosen nieder, sondern Ein Multimilliarden-Rettungsschirm in das, was in unserer Sozialstaat, der seine Bürger schützt.“ Partei passiert. auch in realen Ängsten vor Arbeits- und Absprache mit Bundesfinanzminister Ein Schutz, der nicht zum Nulltarif Jobverlust. Olaf Scholz und Bundesfamilienminis- zu haben sein wird, der aber nicht an Prognosen sind in diesen Tagen terin Franziska Giffey, unter dem mög- der falschen Stelle abgezwackt werden schwer zu treffen – dennoch bemüht sich lichst jede und jeder Platz finden sollte. soll, wie der Arbeitsminister schon früh das Bundesministerium für Arbeit und Gebaut aus Instrumenten, die teilwei- deutlich macht: Die Einführung der Soziales darum, die Folgen für die arbei- se schon in der Finanzkrise 2008/2009 Grundrente zum Januar 2021 will Heil tende Bevölkerung abzumildern. Dazu erfolgreich im Einsatz waren. nicht verschieben, auch wenn einzelne

zeigte sich Arbeitsminister Hubertus Heil Trotzdem übertreffen die jetzigen Di- SERPIL MIDYATLI Politiker aus den Reihen der Union dies FOTOS: THOMAS TUSCHEL/PHOTOTHEK; THOMAS EISENKRÄTZER SPD-Vize schon zu Beginn der Krise entschlossen. mensionen das Ausmaß des damaligen bereits gefordert haben. n 2/2020 vorwärts Titel 7

KURZARBEIT: WEM DER STAAT WIE HILFT

Wer bekommt Kurzarbeitergeld? versicherungspflichtig sind. Solo- Beschäftigte, deren Unternehmen Selbstständige bekommen auch aufgrund der Corona-Krise Kurz- Unterstützung, aber aus einem arbeit anmelden mussten. anderen Topf. Die müssen sie selbst Wo kann es beantragt werden? beantragen. Für Zeitarbeiter hinge- Die betroffenen Unternehmen gen kann KUG beantragt werden. müssen Kurzarbeit beantragen. Be- Wie viele Anträge gibt es bereits? schäftigte selbst können kein Kurz- Anfang April gab es bereits 650.000 arbeitergeld beantragen. Meldungen von Kurzarbeit. Daraus Welche Bedingungen gibt es? lässt sich aber nicht ableiten, wie Die Agentur für Arbeit prüft im Ein- viele Beschäftigte betroffen sind. zelfall, ob Kurzarbeitergeld (KUG) Warum springt der Staat Kurzarbeit schafft für viele unfreiwillige Freizeit. Spaziergänge an der frischen gewährt wird. Voraussetzung ist, überhaupt ein? Luft bleiben zwar erlaubt, aber nur unter strengen Auflagen. dass sich die Corona-Pandemie Damit Arbeitsplätze auch während auf das Unternehmen auswirkt, der Krise erhalten bleiben und Be- Und wenn das Geld nicht reicht? Darf man andere Jobs annehmen? beispielsweise durch Liefereng- schäftigte weiterhin Geld bekom- Wer in der Krise trotz KUG unter Wer Kurzarbeitergeld bekommt, pässe oder Betriebsschließungen. men, trotz Produktionsstillstands. dem Existenzminimum landet, kann trotzdem in einem system- Es müssen mindestens zehn Pro- Wie viel Geld gibt es? kann zusätzliche Sozialleistungen relevanten Bereich helfen. Wer zu- zent der Beschäftigten vom Ausfall Das hängt vom ursprünglichen beantragen. Die Einkommensprü- sätzlich in Logistik, Einzelhandel betroffen sein – diese Messlatte Lohn ab. Das KUG umfasst 60 Pro- fung für die Grundsicherung, also oder Pflege arbeitet, dem wird der lag vor der Krise höher. KUG wird zent des Nettogehalts, Eltern be- Arbeitslosengeld II, ist zunächst für Zuverdienst nicht abgezogen. Das maximal ein Jahr gezahlt. kommen 67 Prozent. Anträge bis Ende Juni ausgesetzt. gilt zunächst bis Ende Oktober. n BD Gibt es Ausnahmen? Wer zahlt die anderen Beträge? Für Eltern hat das Familienminis- Für geringfügig Beschäftigte kann Alle Sozialversicherungsbeiträge terium außerdem den Zugang zum Das Ministerium informiert über Folgen kein Kurzarbeitergeld beantragt werden bei Kurzarbeit von der Kinderzuschlag vereinfacht und des Coronvirus für den Arbeitsmarkt auf werden, weil Minijobs nicht sozial- Agentur für Arbeit übernommen. die mögliche Unterstützung erhöht. www.bmas.de

nehmen, von den Lieferketten bis zum DIE DEMOKRATIE HAT Kundenstamm, sind spätestens dann kaum tragfähig und akzeptabel, wenn KLUG UND SCHNELL GEHANDELT es um Leben und Tod geht. STARKER STAAT In der beispiellosen Krise der Corona-Pandemie hat unser demokratisches­ System gezeigt, dass es stark, sozial und radikal agieren kann. Daran sollte niemand rütteln Corona zeigt, wie wichtig Solidarität ist Von Rolf Mützenich, SPD-Fraktionschef Unsere Gesundheit darf keine Frage von Angebot und Nachfrage sein. Vor allem xistenzielle Krisen führen uns in der Demokratie mitreden dürfen und muss sie solidarisch organisiert sein. immer wieder zu zentralen, sehr CORONA-KRISE müssen, haben auch in der Krise die Auch sollten wir uns nicht immer darauf E grundsätzlichen Fragen: Wie besten Entscheidungen hervorgebracht. verlassen, dass all die Mitarbeiterinnen stark muss ein Staat sein, um seine Bür- Vielleicht würde der eine Krisenmana- und Mitarbeiter in Krankenhäusern, gerinnen und Bürger vor Bedrohungen, ger die ein oder andere Entscheidung Supermärkten und anderen – plötzlich etwa einer Pandemie ausreichend zu ­einen Tag schneller treffen, aber viel- als systemrelevant erkannten – Bran- schützen? Wer muss welche Kompe- leicht auch würde er sie eigensinnig, chen den Job ihres Lebens machen – ob- tenzen haben, wer hat welche Entschei- uniformiert und daher falsch treffen. wohl sie ihr ganzes Arbeitsleben schlecht dungsgewalt? Wie kann sich der Staat Ich jedenfalls bin dankbar, dass sich dafür bezahlt werden. Tariffähigkeit, zugleich sozial, demokratisch und an auch in der Krise die Demokratie be- Tarifgebundenheit und Mitbestimmung das Recht gebunden behaupten? währt hat, dass eben nicht eine oder werden die zentralen Mittel sein, um Wir werden viele Lehren aus dieser einer allein entschieden hat. diese Fragen zu beantworten. Zeit ziehen. Und es ist sinnvoll, die not- » Eine weitere Lehre aus der Coro- Zudem sehen wir, wie wichtig wendigen Konsequenzen breit und of- Unsere na-Pandemie wird sicher sein, wie wich- eine gesunde Finanzlage des Staates fen zu diskutieren. Uns begegnen schon Gesundheit tig ein handlungsfähiger und starker ist: Millionen von Unternehmen und jetzt die Rufe nach dem einen Krisen- Staat gerade in Krisenzeiten ist. Endgül- Selbstständigen können nur deswe- manager, nach der starken Hand, die darf keine Frage tig vorbei sein dürften alle Überlegun- gen überleben, weil der Staat finanziell uns durch die Krise lenkt. Naserümp- von Angebot gen, den Staat zugunsten der Wirtschaft handlungsfähig ist. fend wird über demokratische Prozesse und Nachfrage und des Marktes weiter zu schwächen. Ja, wir haben viel zu diskutieren und gesprochen, die die Bewältigung der sein. Gerade die wochenlange Diskussion zu entscheiden in den nächsten Mona- Krise behindern würden. « um die Beschaffung von Schutzmasken ten. Wir werden natürlich viel verbes- Aber haben wir nicht gerade gezeigt, Rolf Mützenich, zeigt doch, dass Marktmechanismen im sern können, Fehler vermeiden lernen, Vorsitzender der SPD- dass der demokratische Staat, der zu- entscheidenden Moment der Krise ver- uns vorausschauender vorbereiten – Bundestagsfraktion dem föderalistisch organisiert ist, klug, sagen. Ich zweifle nicht grundsätzlich aber an einem werden wir nicht rütteln: schnell und radikal handeln kann? Ich an der Globalisierung, aber die interna- dass unser Staat stark, sozial und demo- n FOTO: KARSTEN THIELKER/ULLSTEIN BILD glaube, gerade die vielen Stimmen, die tionalen Abhängigkeiten vieler Unter- kratisch bleibt. 8 Titel vorwärts 2/2020

Mundschutz selbst herstellen lassen. In- zwischen ist die Seite zu einer bundes- weiten Datenbank für Nachbarschafts- hilfe angewachsen.

Gabenzäune für Obdachlose „Wir haben auf unserer Plattform eine Welle der Solidarität festgestellt“, sagt auch Michael Vollmann. Er ist einer der Mitbegründer von „nebenan.de“, einer nicht kommerziellen Internetseite, die deutschlandweit Nachbarn zusammen- bringt. Wo vor Corona Nachbarschafts- treffs organisiert und Werkzeuge ver- liehen wurden, findet nun vor allem aktive Nachbarschaftshilfe statt, vom Einkaufen für Risikogruppen bis zur Un- terstützung des Lieblingsladens, der we- gen der Kontaktsperre nicht öffnen darf. Um auch ältere Menschen ohne Internet zu erreichen, hat „nebenan.de“ vor kur- zem eine kostenlose Telefonhotline zur Nachbarschaftshilfe eingerichtet. Die Corona-Beschränkungen führen auch zu einer Welle der Hilfsbereitschaft. Nachbarn kaufen für diejenigen ein, die zur Unterdessen trifft das Coronavirus ­Risikogruppe gehören und nicht vor die Tür gehen können. Überall im Land entstehen spontan Unterstützungsnetzwerke. Obdachlose ganz besonders hart. Nicht nur, weil sie nicht einfach zu Hause bleiben können, um sich zu schützen, sondern auch, weil sie bei nur wenigen ABSTAND HALTEN UND Menschen auf der Straße und zum Teil geschlossenen Hilfseinrichtungen kaum noch Lebensmittel- oder Geldspenden ZUSAMMENRÜCKEN erhalten. Innerhalb kürzester Zeit sind deshalb in vielen Städten sogenannte Ga- NACHBARSCHAFTSHILFE Die Pandemie zeigt, dass die Menschen benzäune entstanden. Wer Lebensmittel oder andere Dinge des Alltags spenden in Deutschland füreinander da sind, wenn es darauf ankommt möchte, verpackt sie in einem Beutel und Von Kai Doering knotet ihn an den Zaun. Die Obdachlosen können sich dann dort bedienen. Und noch eine Gruppe ist von den igentlich wollte ich jetzt Som- Levit, geben Konzerte im eigenen Wohn- Folgen der Corona-Einschränkungen merhemden nähen und keinen zimmer und streamen sie kostenfrei SOLIDARITÄT stark betroffen: Studierende. Während E Mundschutz“, sagt Sina Trink- übers Internet. Die anderen, wie der sie sonst in Bars, Cafés oder Restaurants walder. Den Stoff hatte sie bereits be- Spirituosen-Hersteller „Jägermeister“, jobben, um sich Studium und Leben sorgt, doch statt Oberkörpern bedeckt spenden Alkohol zur Herstellung von zu finanzieren, fallen sie während des er nun Münder und Nasen, um vor der Desinfektionsmitteln. Kontaktverbots meist durch den Rost. Übertragung des Coronavirus zu schüt- Hunderttausende leisten zudem Für sie hat der Förderverein der Schil- zen. Normalerweise stellt Trinkwalders aktive Nachbarschaftshilfe – vom Ein- ler-Universität in Jena deshalb einen „ökosoziale Textilfirma Manomama“ kaufen für Ältere und Kranke bis zum Corona-Notfonds ins Leben gerufen. T-Shirts, Hosen und Jacken her. Auch offenen Ohr am Telefon. In München 125.000 Euro sollen von privaten Spen- Tragetaschen großer Ketten werden rief eine Veranstaltungsfirma die Ak- dern gesammelt werden. Mitte April im Werk in Augsburg produziert. Doch tion „1000 Teller“ ins Leben: Aus ge- waren bereits mehr als 100.000 Euro während der Corona-Pandemie ver- spendeten Lebensmitteln kochen Eh- zusammengekommen. n schieben sich die Prioritäten. renamtliche Essen, das kostenlos an Bedürftige in der Stadt und im Umland Musik und Essen gratis geliefert wird, natürlich kontaktlos. Im Im Februar meldeten sich die ersten Internet können sich interessierte Esser Krankenhäuser aus dem Umland, ob und Helfer melden. Dort gibt es auch die „Manomama“ für sie Mundschutze nä- jeweilige Wochenkarte. hen könnte. Wie viele inzwischen her- Auf das Internet setzt auch das Hilfs- gestellt wurden, kann Sina Trinkwalder angebot von Noah Adler. Der 15-jähr- gar nicht sagen. Sie verkauft sie zum ge Berliner hat Anfang März die Seite Selbstkostenpreis von 3,40 pro Stück „coronaport.net“ gestartet. Sie verbindet – außer an Krankenhäuser auch an Al- Menschen in der Nachbarschaft, die Hil- tenheime. „Profit aus dem Gesundheits- fe brauchen, mit denen, die helfen wol- system zu ziehen, ist unredlich“, sagt sie. len. „Die Resonanz ist sehr positiv und Menschen wie Sina Trinkwalder die Helferdatenbank extrem schnell ge- Die Ärmsten trifft die Corona-Krise besonders hart. Um ihre ehrenamtlichen gibt es seit Ausbruch des Coronavirus wachsen“, berichtet der Schüler. Manche Helfer zu schützen, stellen die „Tafeln“ vorübergehend an vielen Orten den in Deutschland an vielen Stellen. Die bieten Online-Yogakurse an, andere zei- Betrieb ein. Andere beliefern Bedürftige zu Hause. In vielen Städten entstehen „Gabenzäune“, an denen Privatpersonen Lebensmittel spenden können. einen, wie der Ausnahme-Pianist Igor gen, wie sich Desinfektionsmittel oder FOTOS: LICHTGUT/IMAGO IMAGES; SNAPSHOT/IMAGO IMAGES 2/2020 vorwärts Titel 9

WARUM WIR JETZT MEHR EUROPA WAGEN SOLLTEN EU Aller Kritik zum Trotz: Europas Länder handeln und helfen einander. DAS BEWUSSTSEIN FÜR UNGLEICHHEIT Beim Gesundheitsschutz hat die EU aber bisher keine Kompetenzen WÄCHST SPÜRBAR Von FRANKREICH Die Linke setzt in der Corona-Krise auf ein neues iner der Gründerväter der Euro- progressives Programm päischen Union Jacques Delors E bezeichnete die Corona-Pandemie Von Benjamin Schreiber jüngst als „tödliche Gefahr“ für Europa. Dabei bezog er sich zum einen auf die Ge- chon vor dem Ausbruch der fahr, die von dem Virus für Leib und Le- COVID-19-Pandemie präsentier- ben der Bürgerinnen und Bürger des Kon- S te sich die französische Gesell- tinents ausgeht. Andererseits zielte sein schaft trotz guter Wirtschaftsaussichten Mahnruf auch auf die reale Gefahr eines als gespalten und zutiefst misstrauisch Zerbrechens der Europäischen Union an gegenüber der Politik. Entgegen diesen der Corona-Krise. Delors liegt mit seinem dominanten pessimistischen Einstellun- Mahnen nicht falsch, denn das Virus gen erwies sich das Land gleichwohl als stellt die EU vor die größten Herausforde- wehrhaft und handlungsfähig. rungen seit ihrer Gründung. Alte Gräben Doch zeigt sich auf der anderen Sei- zwischen den Europäern brechen wieder te auch, dass alte Muster sozialer Un- auf, neue kommen hinzu. . gleichheit sich verfestigen. So macht die Es ist richtig, dass gerade bei der Fra- Corona-Krise deutlich, wie ungerecht ge der finanziellen Solidarität angesichts die Arbeitsteilung zwischen den unter- der größten Krise der Nachkriegszeit die bezahlten Beschäftigten der „ersten Vorstellungen der Mitgliedsstaaten teils Linie“ und den meist gutverdienenden weit auseinander liegen. Auch zeigt sich Beschäftigten, die nun im Homeoffice an den Corona-gefährdeten Flüchtlings- Im Kleinen zeigt sich europäische Solidarität. Schwerstkranke Corona-­ arbeiten, ist. Das Homeschooling ver- Patienten aus überfüllten Krankenhäusern in Frankreich, Italien und Spanien camps auf den griechischen Inseln, wie tieft zudem die gravierende Chancen- werden nach Deutschland geflogen, um hier behandelt zu werden. eklatant das Scheitern der vergangenen ungleichheit des französischen Schul- Jahre ist, sich auf einen Verteilmechanis- systems; und schließlich macht die oft mus für Asylsuchende zu einigen. Die dienen sollen. Die EU investiert 140 Mil- dramatische Lage in vielen ärmeren Vier- vielen, teils unkoordinierten Grenzschlie- lionen Euro in die Forschung nach einem teln des Landes sichtbar, dass die Folgen ßungen im Schengenraum erweckten » Impfstoff und hat eine zentrale Beschaf- der Corona-Pandemie je nach Wohnort den Eindruck, dass sich in Krisenzeiten Wir müssen fung für medizinische Schutzausrüstung extrem ungleichmäßig verteilt sind. jeder selbst der Nächste ist. Gleichzeitig besser gestartet. Und dies ist nur ein kleiner Teil schienen China und Russland bereitwil- kommunizieren, der Maßnahmen, die die EU derzeit un- Immense Erwartungen lig, medizinisches Material nach Italien ternimmt, um die Krise zu bewältigen. Dies ist insofern von Bedeutung, als nicht zu liefern. Ist die Krise also eine Bankrott- was gut läuft.« Dennoch: Die Corona-Pandemie zeigt nur die Ungleichheit, sondern auch das erklärung für die EU? Katarina Barley, uns einmal mehr die Webfehler unserer „Bewusstsein“ der Ungleichheit zuge- Vizepräsidentin des Europäischen Union auf. Denn in vielen nommen hat. Dies könnte den Anstoß zu Europäischen Parlaments Die EU-Staaten helfen sich der entscheidenden Bereiche, an denen einer neuen, dringend erforderlichen So- Meine Antwort ist ein entschiedenes sich nun die Kritik an Europa entzündet, lidaritätspolitik zugunsten sozial schwä- Nein! Denn bei aller berechtigten Kritik: hat die EU keine ausreichenden Kompe- cherer Schichten geben – oder aber zu Europa handelt und hilft. Zum einen tun tenzen. Weder bei Gesundheit, Bevöl- einer Zuspitzung des Verteilungskampfs dies die Staaten untereinander: Alleine kerungsschutz, sozialer Sicherung oder in einem verunsicherten Frankreich füh- Frankreich und Deutschland haben mehr Grenzen hat die EU das Recht, eigenmäch- ren. Denn die enorm hohen wirtschaftli- Schutzmasken und medizinisches Mate- tig zu handeln. Europäisches Handeln in chen ebenso wie psychologischen Folgen rial nach Italien gespendet als China. Die diesen Krisenzeiten ist daher vor allem der Ausgangsbeschränkungen rufen bei Mitgliedsstaaten nehmen auch schwer- vom zähen Ringen der Mitgliedsstaaten fast allen Bürgerinnen und Bürgern tief- kranke Patienten aus anderen Teilen der um Kompromisse geprägt. Es ist para- sitzende Ungerechtigkeitsgefühle hervor. EU auf und helfen einander bei der Rück- dox, dass gerade jene, die jetzt die EU für Es bleibt abzuwarten, ob die Politik holung von EU-Bürgern, die im Ausland Inaktivität kritisieren, ihr in normalen in einem dann traumatisierten, hoch- gestrandet sind. Auch die europä­ischen Zeiten keine Befugnisse übertragen wol- verschuldeten Frankreich einen Weg Institutionen handeln: Es ist dem Ein- len. Wir sollten deshalb mutig sein und findet, die immensen Erwartungen der greifen der EU zu verdanken, dass der mehr Europa wagen. Auch müssen wir Französinnen und Franzosen nicht wie- freie Warenverkehr trotz der Grenzkont- besser kommunizieren, was gut läuft. der zu enttäuschen. Die politische Linke rollen so wenig wie möglich beeinträch- Ein Ausbruch des Corona-­ Denn wenn beispielsweise französische sieht hier eine einzigartige Chance, fern- virus in den griechischen tigt wird und somit wichtige Lieferketten Patienten in Deutschland behandelt wer- ab überkommener Vorstellungen ein Flüchtlingslagern wäre nicht abreißen. Das Europäische Parla- eine Katastrophe. Orga- den, wenn Rumänien Ärzte nach Italien runderneuertes progressives Alternativ­ ment hat 37 Milliarden Euro kurzfristig nisationen und Politiker schickt, dann ist dies nicht nur eine Nach- angebot zu machen, das u.a. auf massive bereitgestellt, die zur medizinischen und fordern deshalb die richt, sondern vor allem eines: gelebte Investitionen in sozialen, ökologischen sofortige Evakuierung. FOTOS: ABACA/DPA; MARTIN MÜLLER/IMAGO IMAGES; ILLUSTRATION: LENAwirtschaftlichen BALK/STOCK.ADOBE.COM Bekämpfung der Krise europäische Solidarität. n und strategischen Sektoren abzielt. n 10 Titel vorwärts 2/2020

der weiter geht als in den meisten euro- päischen Ländern, der auch Fabriken zu- sperrte, wenn sie nicht „Lebensnotwen- GESPALTEN diges“ produzieren. Doch angesichts der tiefen Krise steht Italien zusammen. Fast UND EINIG 90 Prozent billigen die Maßnahmen, die ZUGLEICH Diskussion über den Ausstieg aus dem ITALIEN Trotz hoher Zustimmung Lockdown wird viel zurückhaltender als anderswo geführt. Dass zum Beispiel die zur Conte-Regierung würden Schulen mindestens bis zum Sommer zu- bei Neuwahlen Salvini und die bleiben, gilt als ausgemacht. Rechtspopulisten siegen Von Michael Braun Grundsicherung bewährt sich Plötzlich auch ist das ganze Land einig, Als erstes europäisches Land wird Italien besonders heftig vom Coronavirus getroffen. Die Regierung ergreift drastische Maßnahmen. Die Menschen im dass die von den Fünf Sternen durchge- Land schweißt das zusammen. ir werden keinen zurück- setzte Grundsicherung, die von der PD lassen“ – es ist dies die Bot- genauso wie vom seinerzeitigen Koali- W schaft, mit der die Regie- tionspartner der Fünf Sterne, der Lega, der Unternehmenssteuern für zwei oder rung unter Giuseppe Conte, mit der auch heftig angefeindet wurde, sich heute drei Monate, fordert die Rechte, gleich die Partito Democratico (PD) den Bürge- als Segen entpuppt: Sie hat für Millio- fürs ganze Jahr die Steuern auszusetzen. rinnen und Bürgern das nötige Vertrauen nen Menschen die größten Härten der Auch gegenüber Europa ist Italien einzuflößen sucht, das es angesichts des Corona-Krise abgefedert. geeint und doch zugleich gespalten. Corona-Schocks braucht. Dennoch bleibt das Land politisch ge- Während die PD pragmatisch die Nut- Italien wurde als erstes europäisches spalten: So sehr Ministerpräsident Contes CORONA IN zung des ESM nicht ausschließt, am Land heftig von der Pandemie getroffen. Ansehen steigt, so fest verharren doch an EUROPA Ende aber Eurobonds will, verschärfen Die Zahl der gemeldeten – und wahr- die 50 Prozent der Wähler im Rechtsla- Conte und die Fünf Sterne den Ton, for- scheinlich um den Faktor zehn unter- ger. Würde heute gewählt, wären Matteo dern Eurobonds sofort statt des ESM. schätzten – Fälle liegt bei rund 180.000, Salvini und seine Alliierten die Sieger. Sie Und wieder sattelt Salvini drauf. Für ihn knapp 24.000 Menschen (Stand 20. April) setzen in der Krise konsequent auf einen sollte Italien gleich auf die Suche nach sind gestorben. Die Regierung verhängte Überbietungswettbewerb gegenüber der europäischen Lösungen verzichten und vor diesem Hintergrund einen Lockdown, Regierung: Kaum plant sie eine Stundung stattdessen nationale Wege gehen. n

kenhäusern kostenlos Essen zubereiten. Hausfrauen, die auf der Nähmaschine Schutzkittel für Krankenschwestern schneidern. Kinder, die den Menschen auf der Intensivstation selbstgemalte Bilder IN DER NOT: schicken mit „Bitte werde bald gesund!“. Sánchez: vereint gegen Corona EIN MEER DER Aber schweißt die Corona-Katastrophe SOLIDARITÄT auch Europa zu neuer Stärke zusam- men? In den Augen von Sánchez, einem SPANIEN Die Regierung Sánchez überzeugten Europäer und angesehenen setzt auf Zusammenhalt – Vertreter der sozialdemokratischen Fa- im eigenen Land sowie in milie, sollte dies so sein. Corona sei die Europa Nagelprobe für den europäischen Geist. Von Ralph Schulze „COVID-19 kennt keine Grenzen. Die Pan- Mit über 20.000 Corona-Toten hat Spanien in Europa besonders viele Opfer demie unterscheidet nicht zwischen Nord des Virus zu beklagen. Die Hygienebedingungen gelten auch bei Bestattungen. und Süd, zwischen linken und rechten ie Welt wird nicht mehr so Viele Angehörige können deshalb nicht mal mehr Abschied nehmen. Parteien.“ Nur mit Solidarität werde die sein, wie sie bisher war“, sagt EU die Viruswelle und ihre Folgen bewäl- D ­Pedro Sánchez, Spaniens sozia- scheinbare Zettel, der an einer Haustür in tigen. Die Corona-Notlage könnte somit listischer Regierungschef. „Die Krise, die Madrid, dem spanischen Brennpunkt der auch europapolitisch zur Chance werden. wir durchmachen, verändert das Leben Viruskrise, klebt. „Braucht jemand Hilfe? „Vereint und nur vereint werden wir in vielerlei Hinsicht.“ Auch in positiver Ich kaufe für Sie ein und gehe mit Ihrem gegen das Virus gewinnen“, sagt Sán- Hinsicht, glaubt Felipe VI., Spaniens kö- Hund Gassi“, steht da. In Spanien, das chez beschwörend. Das gilt wohl glei- nigliches Staatsoberhaupt: „Sie wird uns schon mehr als 20.000 Corona-Tote (Stand chermaßen für Europa wie für Spanien. als Gesellschaft stärker machen, enga- 20. April) zu beklagen hat, ist in der Not Im Königreich hatte, bevor das Virus gierter, solidarischer und geeinter.“ Eine ein Meer der Solidarität entstanden. SARS-CoV-2 ausbrach, der Unabhängig- Krise, die Schmerz und Trauer, aber auch „Juntos contra el corona“ (Gemeinsam keitskonflikt in Katalonien die Schlagzei- Chancen mit sich bringt? Weitere Berichte zur gegen Corona) heißt eine Initiative von len dominiert. Ein Konflikt, an dem das Kleine Hoffnungsschimmer in der Corona-Krise aus aller Welt Musikern, die mit Videoclips Geld für den Land zu zerbrechen drohte. Doch Corona verheerenden Corona-Epidemie, die in lesen Sie unter: Anti-Virus-Kampf einspielen. Es sprießen hat diesen Streit in den Hintergrund ge- vorwärts.de/ Spanien besonders schlimm wütet, sind Tausende solcher Ideen: Sterneköche, die schoben, vielleicht sogar den Bruch etwas FOTOS: CLAUDIO FURLAN/DPA /ZUMAPRESS; ALEJANDRO MARTINEZ VELEZDPA/SPUTNIK; ILLUSTRATIONEN: MOONRUN/STOCK.ADOBE.COM laenderberichte täglich zu sehen. Wie etwa jener un- für die übermüdeten Ärzte in den Kran- gekittet. Das lässt hoffen. n 2/2020 vorwärts Titel 11

JETZT MUSS DER STAAT INVESTIEREN WIRTSCHAFTSKRISE Die Bundesregierung hat richtig reagiert, um den ersten Schock der Pandemie abzufangen. Aber um die Wirtschaft wieder anzukurbeln, braucht es ein Konjunkturprogramm Von Sebastian Dullien

irtschaftlich ist die Corona-­ gilt für Menschen in anderen Ländern. Krise eine Krise der Rekor- Unternehmen weltweit haben derweil W de: Noch nie in der Nach- Verluste gemacht und Liquidität und kriegsgeschichte ist die Weltwirtschaft Eigenkapital verloren. Damit dürften von einem derart heftigen Schock ge- auch Investitionspläne aufgeschoben troffen worden. Noch nie war die Pro- oder gar gestrichen werden. Weniger duktion in so vielen Ländern gleichzeitig Investitionen bedeuten weniger Bestel- gestört. Und noch nie hatte Deutschland lungen bei den Maschinenbauern. so viele Menschen in Kurzarbeit, wie es für die kommenden Wochen und Mona- Die Zweifel zerstreuen te erwartet wird. All das dürfte Zweifel in den deutschen Allerdings gibt es auch positive Re- Betrieben säen, dass eine schnelle korde in der Krise: So schnell wie dies- Rückkehr zu Absatzbedingungen aus mal hat die Politik in Deutschland noch Vorkrisenzeiten wahrscheinlich ist. Will nie auf eine Wirtschaftskrise reagiert. man aber die deutsche Wirtschaft nach- Seit Mitte März wurden in Windeseile haltig stabilisieren, müssen diese Zwei- Hilfspakete im Umfang von mehreren fel zerstreut werden. Hundert Milliarden Euro designt und Ein nächster notwendiger Schritt der umgesetzt. Im Galopp wurde ein Nach- Krisenbekämpfung wird deshalb ein tragshaushalt auf Bundesebene im Um- Konjunkturprogramm sein. Hier wird fang von 156 Milliarden Euro verabschie- det. Dabei wurden unter anderem der Zugang zu Kurzarbeitergeld vereinfacht, » die Sozialabgaben für Kurzarbeiter über- Projekte, die jetzt vergeben nommen, Steuerzahlungen gestundet, Kreditprogramme der Kreditanstalt für werden, helfen, dass Wiederaufbau (KfW) ausgeweitet, So- die Wirtschaft besser forthilfen für Unternehmer und Selbst- durch die Krise kommt. ständige aus dem Boden gestampft, der « Sebastian Dullien Zugang zur Grundsicherung verein- facht und ein milliardenschwerer Wirt- schaftsstabilisierungsfonds etabliert, der der Staat jene Nachfragelücke füllen sich auch an kriselnden Unternehmen müssen, die nun bei Privathaushalten, beteiligen kann. Unternehmen und im Ausland aufreißt. Die Bundesregierung und insbeson- Die Gastronomie ist von der Corona-Krise besonders stark betroffen. Auch Zum Glück gibt es in Deutschland genug dere auch die beiden sozialdemokratisch das Ostergeschäft entfällt. Während kleine Geschäfte ab Mitte April wieder Sinnvolles für ein solches Konjunktur- geführten Ministerien für Finanzen öffnen dürfen, bleiben Restaurants mindestens bis in den Mai geschlossen. paket zu tun: Wir stehen vor enormen sowie für Arbeit und Soziales haben Herausforderungen bei der Infrastruk- hier schnell, zielgerichtet, effizient und In den kommenden Monaten müssen tur, der Digitalisierung, der Bildung, richtig reagiert. Zwar werden die wirt- ICH LESE nun aber weitere Schritte folgen. Es dem Ausbau des ÖPNV und der Trans- schaftlichen Auswirkungen des Corona-­ wird darum gehen, bei den Unterneh- formation unserer Industrien. Schocks auch trotz der Hilfspakte enorm DAS men auch die Erwartung zu schaffen, All diese Punkte müssen ohnehin bleiben. Allerdings dürften die Maß- dass sich die Umsätze bald wieder erho- angegangen werden, um die Zukunft nahmen der Regierung ganz entschei- E-PAPER! len und zum Vorkrisenniveau zurück- unseres Landes zu sichern. Jetzt wäre dend dazu beigetragen haben, dass kehren. Nur, wenn die Betriebe an eine eine gute Gelegenheit, die dafür not- Auf langen Fahrten noch Schlimmeres verhindert werden in den Wahlkreis oder solche Zukunft glauben, macht es für sie wendigen öffentlichen Investitionen konnte. wenn ich zwischen Sinn, ihre Beschäftigten zu halten. auf den Weg zu bringen. Projekte, die Telefonkonferenzen mal Das wird nicht einfach sein. In jetzt ausgeschrieben und vergeben abschalten will, Die Arbeit ist nicht zu Ende den „vorwärts“ als E-Paper der Krise haben viele Menschen Ein- werden, füllen die Auftragsbücher der Trotz der gewaltigen Summen dürfte kann ich jetzt immer kommen verloren. Für Deutschland Unternehmen und helfen damit ganz allerdings mit diesen ersten Hilfspake- dabeihaben! ist absehbar, dass in den kommenden konkret, dass die deutsche Wirtschaft ten die wirtschaftspolitische Rettungs- Monaten zeitweise bis zu acht Millio- besser durch die Krise kommt. So könn- arbeit noch nicht abgeschlossen sein. nen Menschen in Kurzarbeit arbeiten te man schnell das Notwendige mit dem In diesem ersten Schritt ging es darum, – oftmals mit bis zu 40 Prozent weniger Nützlichen verbinden: Zukunftspolitik die Liquidität von Unternehmen und Nettogehalt. Wenn diese Menschen den und Konjunkturstabilisierung. n die Einkommen von Privathaushalten Kauf etwa eines Autos geplant haben, zu stabilisieren. So werden hoffentlich ist kaum zu erwarten, dass sie ihre Pläne Sebastian Dullien ist Volkswirt und wissen- LARSSerpil KLINGBEIL Midyatli, Pleitewellen begrenzt und massiver jetzt immer noch so umsetzen wie ur- schaftlicher Direktor des Instituts für Makro- SPD-GeneralsekretärSPD-Vize

FOTOS: RUPERT OBERHÄUSER/IMAGO IMAGES; THOMAS TRUTSCHEL/PHOTOTHEK Stellenabbau verhindert. sprünglich vorgenommen. Das Gleiche ökonomie und Konjunkturforschung (IMK). 12 Aktuell vorwärts 2/2020

AKTIONEN GEGEN RECHTS

Deutschland erreichte, erschütterten RASSISMUS AM rassistische und antisemitische Angrif- fe die Bundesrepublik. Der Kampf gegen LAUFENDEN BAND rechts ist aktueller denn je. „Unter den SOLIDARITÄT Am Fließband, im Büro, auf dem Bau, Opfern in Hanau war auch ein Gewerk- wo Menschen zusammenarbeiten, kann es Rassismus geben. schaftsmitglied“, erinnert sich der ehe- GEGEN HASS UND GEWALT malige IGBCE-Gewerkschaftssekretär. Ein Verein geht dagegen vor. Das Symbol: die gelbe Hand Rechtsradikale bedrohen Das Opfer des rassistischen Attentäters unsere Demokratie, war 20 Jahre alt und hatte eine Ausbil- Von Benedikt Dittrich immer unverhohlener und aggressiver. Wie man sich dung beim Reifenhersteller Goodyear erfolgreich dagegen wehren Dunlop begonnen. igentlich wäre die Frist Fremdenfeindlichkeit unter Kol- kann, zeigen wir in dieser Rassismus ist aus Sicht von Pollice für den Wettbewerb legen zu sensibilisieren und für Serie. wieder salonfähig geworden. Frem- E des Vereins „Die Gelbe ein solidarisches Miteinander denfeindliche Meinungen, die heute in Hand“ im April abgelaufen. einzutreten. der Politik erneut zu hören sind, finden „Aber die Auszubildenden Dazu gehört auch ein jähr- sich auch bei Mitarbeitern wieder. „Der haben gerade ganz andere licher Wettbewerb, an dem sich Betrieb ist eben ein Spiegel der Gesell- Probleme“, sagt Giovanni­ junge Menschen be- schaft“, erklärt er. Schlimmer noch: Am Pollice, Vorsitzender eines teiligen können – der Arbeitsplatz können Abstiegs- und Exis- der ältesten antirassisti- Kreativität sind keine tenzängste solche Stimmungen sogar schen Vereine in Deutsch- Grenzen gesetzt. Da aber noch befeuern, fürchtet der Vorsitzende. land. in vielen Unternehmen der- Auch deswegen ist „Die Gelbe Hand“ „Die Gelbe Hand“ zeit kein Alltag herrscht und auf finanzielle Unterstützung angewie- – oder „Mach‘ meinen viele Auszubildende andere sen, vom Staat ebenso wie von Privat- Kumpel nicht an“ – Sorgen haben, hat der Verein den personen, um weiterhin Seminare und

nimmt seit Jahrzehnten Wettbewerb bis Januar 2021 ver- Aktionen vor allem für junge Menschen FOTO: ARMANDO SCHMITT Fremdenfeindlichkeit am längert. „Jetzt macht das keinen Sinn“, anbieten zu können. n Arbeitsplatz in den Blick. Dafür meint Pollice. Giovanni Pollice, organisiert der gewerkschaftsnahe Ver- Trotzdem geht die Arbeit des Ver- Vorsitzender von „Mach‘ Weitere Informationen gibt es unter ein Seminare und Aktionen, um gegen eins weiter. Bevor die Corona-Pandemie meinen Kumpel nicht an“ gelbehand.de

ANZEIGE

DURCH- GECHECKT!

Der Getränkekarton mit besten Werten beim Klimaschutz! Das belegt eine aktuelle Ökobilanz nach UBA-Standard.

Das Umweltbundesamt (UBA) empfi ehlt den Mehr erfahren Sie unter Kauf von Mehrwegfl aschen und ökologisch karton-natürlich.de vorteilhaften Getränkekartons. PARTEI LEBEN! 2/2020vorwärts vorwärts 2/2020 1313 PARTEI LEBEN!

Lars Klingbeil, der auf Instagram die INHALT Talk-Reihe #DiesDas gestartet hat. Seine Gäste sind prominente Persönlichkeiten 50 NEUE wie der Juso-Bundesvorsitzende und IM ORTSVEREIN stellvertretende SPD-Chef Kevin Küh- Krefelder Sozialdemokraten nert, die Digitalisierungsbeauftragte trotzen dem Trend der Bundesregierung Dorothee Bär oder DIETMAR NIETAN der Moderator Klaas Heufer-Umleuf. IM INTERVIEW Das Format ist eine Mischung aus poli- Die Anpassungen bei den tischen Inhalten und lockerer Plauderei Mitgliedsbeiträgen gelten mit teils persönlichen Eindrücken. Zum erst ab Januar 2021 Beispiel, wenn Klingbeil mit seiner Kat- ze vor der Kamera sitzt oder im Video DIE JÜNGSTE IM BUNDESTAG mit ­Kevin Kühnert ein Lied auf seiner Mit 29 Jahren hat sich Ukulele spielt, das dieser erkennen muss. für Bela Bach ihr Traum Bei den Live-Auftritten des SPD-General­ erfüllt sekretärs schauen teilweise mehrere tausend Menschen gleichzeitig zu. Hotline gegen Einsamkeit: ein Angebot der SPD für Menschen im Schwarzwald-Baar-Kreis Die hessischen Jusos haben die Coro- na-Pause genutzt, um ein lange geplan- tes Projekt zu realisieren: einen eigenen Podcast. „Wir haben das schon häufi- SPD-BASIS: KREATIV ger diskutiert, aber jetzt haben wir alle mehr Zeit dafür und sind das einfach »DARUM BIN ICH IN DER SPD…« angegangen“, berichtet die Landesvor- IN DER KRISE sitzende Sophie Frühwald. In der ersten Folge von „RotTon“ unterhält sie sich PARTEIARBEIT Digitale Ortsvereine, Live-Talk-Formate mit der südhessischen Bezirksvorsit- und ein Telefon gegen Einsamkeit – so funktioniert zenden Natalie Pawlik darüber, wie sich der politische Alltag durch Corona ver- Parteileben in Zeiten von Corona ändert hat. Weitere Episoden zu Nach- barschaftshilfen und Wohnungspolitik Von Jonas Jordan sind bereits geplant.

urch die Corona-Krise sind gro- einmal wöchentlich mittels eines Vi- Eine Telefon-Hotline hilft ße Teile des gesellschaftlichen deokonferenz-Anbieters zu Vorstands- Die SPD im Schwarzwald-Baar-Kreis D Lebens zum Erliegen gekom- sitzungen oder Mitgliedertreffen ein, GREGOR sorgt sich in der Krise speziell um ältere men. So auch die klassische Parteiarbeit an denen zum Teil auch Gäste wie der WALTER Menschen und deren potenzielle Ver- an der Basis. Doch vielerorts haben Landtagsabgeordnete Björn Lüttmann 22, ist Chemikant und einsamung. Die Genossen haben daher SPD-Gliederungen kreative Möglichkei- teilnehmen. Zudem hat die Ortsvereins- spielt in seiner Freizeit ein Solidaritäts-Telefon eingerichtet, ten gefunden, damit umzugehen, dass vorsitzende Marei John-Ohnesorg die Handball. Seit kurzem ist das jeden Abend von 20 bis 22 Uhr für sie sich aktuell nicht mehr persönlich Reihe „Hinter den Kulissen“ ins Leben er Mitglied im OV Bad Orb Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis- in Hessen. begegnen können. gerufen. Sie interviewt darin Sozial- gebiet geschaltet ist. Die Idee dazu hatte Das bekam der 110 Mitglieder starke demokratinnen und Sozialdemokraten Gerade als junger Mensch die Kreisvorsitzende Derya Türk-Nach- SPD-Ortsverein im brandenburgischen aus Oranienburg, spricht mit ihnen ma- sollte man sich in die Politik baur, die im Gespräch mit dem „vor- Oranienburg unmittelbar zu spüren. ximal fünf Minuten lang über das Leben mit einbringen, um seine wärts“ von positiven Erfahrungen am Denn die für den 19. März geplante Mit- in Zeiten von Corona. Die Videos sind Interessen zu vertreten. Telefon berichtet: „Eine Dame kannte Außerdem möchte ich mich, gliederversammlung musste abgesagt anschließend auf der Facebook-Seite des erst recht nach Anschlägen mich aus der Zeitung und wollte gerne werden. Der achtköpfige Vorstand tagte Ortsvereins zu sehen. wie in Hanau, gegen Frem- einfach mal mit mir reden. Wir haben daher noch am selben Abend zum ers- denhass und Rechtsextre- uns über die SPD unterhalten und sie ten Mal per Videokonferenz, um über Live-Formate im Aufwind mismus stellen. Deshalb bin hat versprochen, persönlich vorbeizu- n Möglichkeiten zu beraten, wie die So- Weil durch die Corona-Pandemie mo- ich jetzt in der SPD. kommen, sobald die Krise vorbei ist.“ zialdemokratinnen und Sozialdemo- mentan auch die klassischen Abend- Fünf SPD-Mitglieder betreuen die Hot- Warum seid ihr gerade jetzt kraten vor Ort trotz der Krise weiter an termine wegfallen, setzen immer mehr SPD-Mitglied geworden? line, bei der es abwechselnd um Sport, der Parteiarbeit beteiligt werden kön- Spitzenpolitiker auf Live-Talk-Formate, Schreibt uns an Literatur, Politik oder allgemeinen Rede-

FOTOS: SPD; PRIVAT nen. Seitdem laden die Oranienburger so beispielsweise SPD-Generalsekretär [email protected] bedarf geht.n PARTEI LEBEN! 1414 2/2020vorwärts vorwärts 2/2020

Er sei zunächst belächelt worden, als er versucht habe, durch Haustürwahl- kampf, insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund für sich zu ge- winnen. Doch Ertürk holte 18 Prozent Rückstand im Vergleich zur vorherigen Wahl auf, gewann letztlich 13 Stimmen mehr als sein ärgster Konkurrent und holte so den Wahlkreis nach fast 40 Jah- ren von der CDU zurück. Als feststand, dass Mustafa Ertürk den Wahlkreis künftig als Ratsherr im Krefelder Stadt- parlament vertreten würde, weinte sein Vater. Dieser war 1971 als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen und hatte sich immer gewünscht, dass sein Sohn politisch aktiv werden würde.

Wegen Corona: Arbeit auf Eis Einer von 50 neuen Sozialdemokraten seit Anfang 2019: Der Ortsvereinschef Mustafa Ertürk (r.) begrüßt Neumitglied Mark Ulrich. Auch diesmal treten zur Kommunalwahl im September in allen drei Wahlkreisen die zum Gebiet des Ortsvereins gehören, Kandidaten mit Migrationshintergrund KREFELD TROTZT an. Auch diesmal wollen die Sozialdemo- kratinnen und -demokraten aus Oppum und Linn auf den direkten Kontakt mit DEM TREND: 50 NEUE den Bürgerinnen und Bürgern setzen. Ob das gelingt, steht aktuell noch in den Ster- SPD-MITGLIEDER nen. Denn aufgrund der Corona-Pande- mie sind auch in Krefeld alle klassischen OPPUM-LINN Der Krefelder SPD-Ortsverein hat in gut einem Jahr Parteiaktivitäten auf Eis gelegt. Der traditionelle Infostand vor Ostern fiel zahlreiche neue Mitglieder dazugewonnen. Viele von ihnen haben ebenso aus wie eine für Anfang April einen Migrationshintergrund Von Jonas Jordan geplante Vorstandssitzung. Auf eine Verschiebung der Kommu- nalwahlen spekulieren die Krefelder uch wenn die großen Zeiten was auch meiner Gesinnung entspricht, nicht. „Für alle Termine ab Mai gilt: Wir OV-PORTRÄT in der Bundesliga inzwischen da ich viele Freunde und auch Familien- bereiten uns so vor, dass alles regulär A einige Jahre zurückliegen, mitglieder anderer Nationalitäten habe.“ stattfinden könnte“, kündigt Ertürk dürfte der Krefelder Stadtteil Uerdingen an. Zu den geplanten Veranstaltungen zumindest eingefleischten Fußballfans Enormes Potenzial für die SPD zählt unter anderem ein Sommerfest ein Begriff sein. Weniger bekannt sind Fast ein Drittel der Menschen in Krefeld im August,­ in dessen Organisation auch die beiden benachbarten Stadtteile Op- hat einen Migrationshintergrund. Ent- Neumitglied Mark Ulrich schon intensiv pum und Linn. Dabei hat dort die SPD sprechend lag auf dieser Personengrup- eingebunden ist. in jüngster Zeit Bemerkenswertes ge- pe ein Fokus bei der Mitgliederakquise. Hinzu kommen an jedem Wochen- leistet. Zunächst sei es darum gegangen, Be- ende vor der Kommunalwahl Info- Gegen den bundesweiten Trend hat rührungsängste zu überwinden, erklärt stände in beiden Stadtteilen, mehrere der dortige Ortsverein seit Anfang 2019 Ertürk: „Wenn die Leute erfahren, was Themenabende und eine Tour mit dem 50 neue Mitglieder dazugewonnen – wir als SPD tun und welche Werte wir SPD-Oberbürgermeister Frank Meyer. eine Steigerung um 57 Prozent, wie der vertreten, laufen wir offene Türen ein.“ Das alles, um noch mehr mit den Bür- Vorsitzende Mustafa Ertürk stolz berich- Darin, diese Zielgruppe stärker zu gerinnen und Bürgern in Kontakt zu LIEBER tet. „Die Menschen sind nicht weniger adressieren, liege für die gesamte SPD kommen. Denn für Ertürk gilt: „Viele DIGITAL politisch als früher, und sie sind auch ein enormes Potenzial. Das habe er Menschen brennen darauf, etwas zu nicht weniger sozialdemokratisch. Aber schon vor sechs Jahren im Kommunal- machen, aber sind noch nicht mit der LESEN man muss sie fragen“, sagt er. wahlkampf gespürt, erläutert Ertürk. SPD in Berührung gekommen.“ n 2017 übernahm Ertürk den Vorsitz Jetzt hier des Ortsvereins und begann mit der fürs E-Paper Strategie, insbesondere in Vereinen stär- anmelden: ker für die Sozialdemokratie zu werben. spd.de/ vorwaerts-epaper Einer davon war der SV Oppum, in dem sich Mark Ulrich bereits seit fünf Jahren ehrenamtlich als Kinderfußballtrainer engagiert.

VORWÄRTS.DE: DIE DEBATTENSEITE! 2/2020 vorwärts

Abopreis In die SPD einzutreten, war für ihn

2.20 € € 2.20 2/2020 1 – A 07665 A – der logische Schritt, um sich „noch mehr vorwärtsDIE ZEITUNG DER DEUTSCHEN SOZIALDEMOKRATIE n GEGRÜNDET 1876 für Kinder einzusetzen und mich dafür auch politisch zu engagieren“. Darüber UNSER KOMPASS IN DER CORONA-ZEIT: SOLIDARISCH hinaus begründet er seinen Parteiein- FOTOS: SPD OPPUM/LINN DURCH DIE KRISE tritt so: „Die SPD steht gegen Rassismus, Engagierte Genossinnen und Genossen: der Ortsverein bei einer Klausurtagung im September 1 14

TITELFOTO: SABINE GUDATH/IMAGO IMAGES PARTEI LEBEN! 2/2020vorwärts vorwärts 2/2020 1515

Dietmar Nietan, der Bundes­parteitag te für alle Mitglieder mit Einkommen im Dezember hat wichtige Entschei- der Mindestbeitrag auf 6 Euro angeho- dungen zu den Mitgliedsbeiträgen ben werden. Nach dem Motto „Starke beschlossen, die alle zum 1. Juli gültig Schultern tragen mehr“ sollten darüber werden sollten. hinaus auch die Beiträge der Mitglieder, Ja, am 1. Juli tritt nach dem Beschluss die mehr als 6 Euro und mehr als 20 Euro des Parteitags zunächst nur die neue im Monat zahlen, um 2,5 Prozent bzw. Beitragstabelle in Kraft. Sie wurde zu- 5 Prozent erhöht werden. Das hat der letzt 2011 geändert. Nach fast zehn Jah- Parteivorstand jetzt auf den 1. Januar ren passen wir den Mindestbeitrag von Sorgt für solide Finanzen: SPD-Schatzmeister Dietmar Nietan des nächsten Jahres verschoben. 5 Euro auf 6 Euro an. Auch die übrigen Wieso diese Entscheidung? Stufen werden angepasst. Der Beitrag Wir wollen in Zeiten von Corona ein für Mitglieder ohne Einkommen bleibt ANPASSUNG WIRD Zeichen setzen und Rücksicht nehmen, unverändert bei 2,50 Euro. Die Beitrags- indem wir die beschlossenen Beitrags- tabelle dient in erster Linie denjenigen, VERSCHOBEN anpassungen für unsere Mitglieder um die in die SPD eintreten wollen, zur MITGLIEDSBEITRAG Die beschlossene Erhöhung ein halbes Jahr verschieben. Auf Dauer Orientierung, wenn sie ihren Mitglieds- erfolgt wegen der Corona-Pandemie erst im Jahr 2021. werden wir aber diese Mehreinnahmen beitrag festlegen wollen. Wer als Mit- Sie soll die Handlungsfähigkeit der Partei stärken dringend brauchen. Die SPD muss gera- glied seinen Beitrag anpassen will, soll de auch in schwierigen Zeiten finanziell sich ebenfalls an der Beitragstabelle Interview Karin Nink handlungsfähig bleiben. n orientieren. Nun sollen aber einige der geplanten Änderungen auf den 1. Januar 2021 Monatsnettoeinkommen bis 1.000 € bis 2.000 € bis 3.000 € bis 4.000 € bis 6.000 € ab 6.000 € verschoben werden. Was ändert sich jetzt genau für die Genossinnen und Genossen? 8,00 € 26,00 € 47,00 € 105,00 € Eigentlich sahen die Beschlüsse des Monatsbeitrag 6,00 € 16,00 € 32,00 € 63,00 € 158,00 € 300,00 € vorigen Bundesparteitages für die und meisten unserer Mitglieder Beitragsan- 21,00 € 37,00 € 79,00 € 263,00 € mehr

FOTO: UTA WAGNER FOTO: UTA passungen zum 1. Juli vor. Dann soll-

ANZEIGE

Gemeinsam machen wir das deutsche Gesundheitssystem zu einem der besten der Welt. Erfahren Sie mehr unter www.pkv.de/uwe PARTEI LEBEN! 1616 2/2020vorwärts vorwärts 2/2020

Sie Ihre Ausrüstung“, hieß es seitens der Verwaltung. Aber wie sollte sie ohne Computer ins Intranet kommen? Letzt- lich brachte ihr ein Mitarbeiter der Ver- waltung einen ausgedruckten Antrag. In ihrer ersten Sitzungswoche hatte sie montags ein Telefon und dienstags den Computer. Vier Wochen später ist sie immer noch in einem Übergangsbüro. Ihr neues­ kann Bach bald beziehen. Sie plant schon mal, wo sie künftig Besucher empfan- gen will. Von Vorgänger Burkert über- nahm sie nicht nur das Mandat, sondern auch den Platz im ­Verkehrsausschuss. Dort hat sie sich für die verbleibenden eineinhalb Jahre der Legislaturperio- de viel vorgenommen. „Ich halte es für wichtig, dass wir uns fragen, wie wir als Sozialdemokraten Mobilität eigentlich verstehen.“ In Zeiten des Klimawandels plädiert sie für einen deutschlandweit kostenlosen ÖPNV. Es ist zugleich ein Themenfeld, mit dem sie die Brücke von der Bundes- zur- Erstmals wieder seit Otto Schily: Bela Bach vertritt den Landkreis München-Land für die SPD im Bundestag. Kommunalpolitik schlagen möchte. Als erste SPD-Abgeordnete seit Otto Schily vertritt sie den Landkreis München im Bundestag. Von dort pendeln täglich PLÖTZLICH BUNDESTAG: Zehntausende Menschen in die Isar-­ Metropole. Die Straßen sind permanent verstopft. Bach möchte sich um solche DIE JÜNGSTE ABGEORDNETE Probleme kümmern. In Berlin und vor Ort. Deswegen trat sie bei der bayeri- BELA BACH Vor wenigen Wochen rückte die 29-Jährige für schen Kommunalwahl Mitte März er- neut an und gehört auch künftig dem ins Bundesparlament nach. In den ersten Wochen Kreistag sowie dem Gemeinderat in war Improvisationstalent gefragt. Doch ihr Traum vom Bundestag ­ihrem Heimatort Planegg an. „Ich fin- de es sehr wichtig, diese beiden Ebenen Von Jonas Jordan hat sich erfüllt – im dritten Anlauf miteinander zu verbinden“, sagt sie.

eute habe ich zum ersten Mal weibliche Abgeordnete. Die meisten ih- Von Berlin aus sind die Berge weit die Bundeskanzlerin gesehen“, rer Kolleginnen und Kollegen könnten Die Juristin bezeichnet sich selbst als H sagt Bela Bach beim Gang ihr Vater oder ihre Mutter sein. Trotz- sehr heimatverbunden. Ihr Lebensmit- durch die Katakomben des Bundesta- dem wurde sie in der 152 Palamentarier telpunkt bleibe Oberbayern. Auch, weil ges. Sie ist 29 Jahre alt und seit kurzem starken Fraktion gut aufgenommen. Die sie bisher nicht wirklich Zeit hatte, in die jüngste Abgeordnete. Das hätte sie meisten hatte sie bereits nach vier Wo- Berlin heimisch zu werden. Noch wohnt schon 2013 werden können. Damals chen kennengelernt. Zu einigen hatte sie im Hotel. Der Wohnungsmarkt in der stellte sie sich mit 22 Jahren zum ers- sie schon vorher durch ihre politische Hauptstadt ist hart umkämpft und für ten Mal im Wahlkreis München-Land Arbeit Kontakt. Zum Beispiel zu Michael ICH LESE Besichtigungen war bislang keine Zeit. für den Bundestag zur Wahl. Allerdings Schrodi, dem Finanzpolitiker aus ihrem Einen großen Teil ihrer Freizeit verbringt noch aussichtslos auf Listenplatz 32. Nachbarwahlkreis. Schrodi gehört zur DAS die 29-Jährige zu Hause in den Bergen. Vier Jahre später nahm sie einen Gruppe der zwölf jüngeren SPD-Ab­ Sie sind von Berlin aus weit weg. Einmal weiteren Anlauf, kandidierte auf Listen- geordneten, die sich zu verschiedenen E-PAPER! war sie in Neukölln in einer Kletterhalle. platz 20, der innerhalb der bayerischen Fragen inhaltlich abstimmen. Sie nen- Doch die gefiel ihr nicht. Nicht nur praktisch und SPD bis dahin als sicher galt. Doch am nen sich „die Zwölfer“. Bach ist nun ihr umweltschonend, sondern „Ich war diese Woche noch nicht Wahlabend die Ernüchterung: Es hat 13. Mitglied. auch mit vielen Infos klettern“, sagt sie daher zur Begrün- wieder nicht gereicht. Dass sie nun in über all unsere Ebenen dung, als sie den Aufzug rechts liegen gefüttert: Mit meinem den Bundestag eingezogen ist, kam für Ein Büro ohne Computer Smartphone habe ich den lässt und ihre Reisetasche die Treppe die Juristin überraschend. „Die Nach- „Er hat mir viele Abläufe in Berlin er- „vorwärts“ als E-Paper Richtung Cafeteria hinaufträgt. Noch richt kommt zu einem Zeitpunkt, als ich klärt“, sagt Bach zur Unterstützung immer dabei! schnell einen Kaffee trinken, bevor sie meine politischen Ambitionen eigent- durch den Kollegen Schrodi. Denn sich weiter zum Flughafen muss. Zurück lich aufgegeben hatte“, schrieb Bach am im Bundestag zu organisieren, war am nach Bayern. Es ist noch früh im März. 13. November 2019 auf Facebook. Anfang gar nicht so einfach. Als sie die Die Berge und der bayerische Kommu- Sie gehört als Nachrückerin für Mar- Schlüssel für ihr Büro hatte, fand sie nalwahlkampf warten. „Das ist das tin Burkert seit Anfang Februar offiziell dort zwar ein paar Möbel, aber weder einzig Blöde an dem Job, dass man nie dem Bundestag an. Dort ist sie nicht nur Computer noch Telefon. „Gehen Sie ins Zeit hat“, sagt Bach und schüttet einen LILLYSerpil BLAUDSZUN Midyatli, das Küken in der SPD-Fraktion, sondern Intranet und drucken Sie den entspre- Schluck Milch in ihren Kaffee, damit er FOTOS: MDB BELA BACH/SPD; PRIVAT StudentinSPD-Vize auch fraktionsübergreifend die jüngste chenden Antrag aus. Dann bekommen schneller trinkbar ist. n 17 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG-2-2020

den Sonderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) refinanziert. Da- rüber hinaus gibt es ein KfW-Sonderpro- gramm „KfW-Schnellkredit 2020“, das vor allem kleine und mittlere Unternehmen mit raschen Liquiditätshilfen unterstützt. Außerdem können Unternehmen ihre Steuerschulden erst später bezahlen und Steuervorauszahlungen senken. Um ihre wirtschaftliche Existenz zu si- chern, erhalten Solo-Selbstständige, Frei- berufler und Kleinstunternehmen eine fi- nanzielle Soforthilfe, wenn sie infolge der Corona-Krise in wirtschaftliche Schwie- rigkeiten geraten. Das Programm hat ein Volumen von 50 Milliarden Euro. Von den Hilfen profitieren auch Kultureinrichtun- gen, Künstlerinnen und Künstler, Kreative und Medienschaffende. Wer wegen der Corona-Krise Schwie- rigkeiten bekommt, die Miete oder Leis- tungen der Grundversorgung wie Strom oder Gas zu bezahlen, wird abgesichert. So dürfen etwa Mietverhältnisse vorü- bergehend nicht wegen Corona-bedingter Mietschulden gekündigt werden.

Monteure am Fließband: Viele Automobilhersteller schicken ihre Beschäftigten in Kurzarbeit. Einen Anspruch auf Kurzarbeitergeld Vereinfachter Zugang haben nun erstmals auch Leiharbeiter. zur Grundsicherung Der Zugang zu Leistungen der Grundsi- cherung wird vereinfacht. Wer zwischen dem 1. März und dem 30. Juni 2020 einen Corona-Pandemie: Antrag auf Leistungen der Grundsiche- rung stellt und dabei erklärt, über kein erhebliches Vermögen zu verfügen, darf Wir halten zusammen Erspartes in den ersten sechs Monaten behalten. Erst danach greifen wieder die SPD-Fraktion unterstützt Krankenhäuser, Beschäftigte, bislang geltenden Regelungen. Auch Fol- Familien, Selbstständige und Unternehmen geanträge werden unbürokratisch für zwölf Monate weiterbewilligt. Der Bundestag hat auch einen Der Bundestag hat weitreichende Maß- Eltern, die nicht zu Hause arbeiten können Schutzschirm für Krankenhäuser, Pflege nahmen beschlossen, um die Gesundheit und keine andere Möglichkeit haben, als » sowie Ärztinnen und Ärzte beschlossen. der Bürgerinnen und Bürger zu schützen, ihre Kinder selbst zu betreuen, und somit Es wird deutlich, Mit dem Gesetz wird dafür gesorgt, dass die Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht zur Arbeit können, sollen weiter Geld wie wichtig den Krankenhäusern zusätzliche Mittel auf Arbeitsplätze und Wirtschaft zu be- bekommen. Sie können unter bestimmten ein sozialer und für die Beschaffung von Schutzausrüs- grenzen und Menschen vor sozialen Notla- Bedingungen weiterhin 67 Prozent des tung zur Verfügung gestellt werden. gen zu bewahren. Nettoeinkommens erhalten. Außerdem handlungs­ ­Außerdem erhalten sie für jedes zusätz- „In dieser schwierigen Zeit zeigt sich wird der Zugang zum Kinderzuschlag ver- fähiger Staat liche Intensivbett mit Beatmungsgerät einmal mehr: Es ist gut, dass die SPD-Bun- einfacht, um Familien schnell zu helfen, ist. 50.000 Euro. destagsfraktion Verantwortung für un- die wegen der Krise Einkommens­ausfälle « Damit die Krankenhäuser die Pflege- , ser Land trägt und die Antworten auf die haben. kräfte bei der Behandlung von Infektions- Erster Parlamentarischer Krise entscheidend prägen kann“, betont Geschäftsführer der fällen unterstützen und entlasten kön- ­Carsten Schneider, der Erste Parlamenta- Arbeitsplätze sichern, SPD-Bundestagsfraktion nen, bekommen sie ebenfalls zusätzliche rische Geschäftsführer der SPD-Fraktion. Unternehmen stabilisieren Mittel. Insgesamt wird mit rund 10 Mil- „Und es wird deutlich, wie wichtig ein so- Um die Volkswirtschaft zu stabilisieren liarden Euro Entlastung für die Kranken- zialer und handlungsfähiger Staat ist, der und Arbeitsplätze zu sichern, wird ein häuser gerechnet. Ärztinnen und Ärzten den Bürgerinnen und Bürgern als Partner Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) Impressum sowie Psychotherapeutinnen und -thera- und Schutzmacht zur Seite steht.“ errichtet. Der Fonds umfasst mehrere Verlags-Sonder­ peuten werden drohende Einnahmeaus- Der Bund spannt einen Schutzschirm ­Instrumente. 100 Milliarden Euro sind veröffentlichung fälle erstattet, wenn ihre Patientenzahlen für Arbeitsplätze: Wenn Unternehmen für eine Kapitalstärkung vorgesehen. Der Herausgeber: zurückgehen. Arbeits­ausfälle haben, können sie jetzt WSF kann sich etwa direkt an in Not gera- SPD-Bundestagsfraktion „Wir werden den Menschen nicht leichter Kurzarbeitergeld beantragen, statt tenen Unternehmen beteiligen, um deren Carsten Schneider, MdB alle Sorgen nehmen können“, sagt SPD- die Beschäftigten zu entlassen. Kurzarbei- Zahlungsfähigkeit sicherzustellen. Weiter- Erster Parl. Geschäfts- Fraktionschef Rolf Mützenich. „Aber wir führer, V.i.S.d.P. tergeld kann demnach bereits gezahlt wer- hin sollen staatliche Garantien von bis zu versprechen, dass wir unserer Verantwor- den, wenn zehn Prozent der Beschäftigten 400 Milliarden Euro Unternehmen dabei Anschrift: tung als Regierungsfraktion gerecht wer- eines Betriebes von Arbeitsausfall betrof- helfen, am Kapitalmarkt Geld zu bekom- SPD-Bundestagsfraktion den und alles dafür tun, um diese Krise zu Platz der Republik 1 fen sind. Erstmals gibt es Kurzarbeitergeld men. Außerdem werden mit Krediten von 11011 Berlin bewältigen und ihre Folgen für die Men-

FOTO: IMAGO/PHOTOTHEK auch für Beschäftigte in Leiharbeit. bis zu 100 Milliarden Euro die bestehen- schen einzudämmen.“ n 18 In Kürze vorwärts 2/2020

ach 48 Jahren CSU-Vorherr- INGOLSTADT WIRD ROT schaft hat Ingolstadt wieder Neinen SPD-Oberbürgermeister. BAYERN Bei den Kommunalwahlen fährt Bei der Stichwahl am 29. März setzte sich die SPD deutliche Siege ein ­Christian Scharpf mit 59,3 Prozent ge- gen den bisherigen Amtsinhaber durch. Scharpfs historischer Sieg ist der Höhe- GLOBAL GEDACHT punkt äußerst erfolgreicher Kommunal- Von Rafael Seligmann wahlen für die bayerische SPD. Künftig stellt sie im Freistaat 18 Oberbürgermeis- Für Donald Trump ist die Präsident- ter, zwei Oberbürgermeisterinnen und schaft der USA eine Machtshow. 156 Bürgermeisterinnen und Bürgermeis- Selbst während der Corona-Pandemie. ter. In München setzte sich Amtsinhaber Zunächst verharmloste er die Seuche, ­Dieter Reiter deutlich mit 71,7 Prozent obgleich führende Wissenschaft- durch. „Unser positives Gesamtergebnis ler, selbst der Leiter des Nationalen verdeutlicht den starken Rückhalt in der Instituts für Infektionskrankheiten Bevölkerung für unsere am Gleichklang Anthony Fauci, auf die Gefährlichkeit aus Ökonomie, Ökologie und Sozialem von Corona hinwiesen. Nach dem Prin- orientierte Kommunalpolitik“, freut sich zip „Schuld sind die Anderen“ sprach die Vorsitzende der Bayern-SPD ­Natascha Trump vom „China-Virus“. Wirksame Kohnen. Doch es bleibt auch ein defensive Maßnahmen, wie die Ein- ­Wermutstropfen: In Nürnberg verpasste stellung des Flugverkehrs in Ländern Thorsten Brehm die Nachfolge von Ober- mit hoher Seuchenausbreitung und bürgermeister Ulrich Maly und unterlag Quarantänepflicht für Rückkehrer knapp seinem Kontrahenten von der CSU. unterblieben. Auch die Ergebnisse bei den Kreistags-, Erst als sich in New York bereits Heimatverbunden: Christian Scharpf hat nach fast 50 Jahren CSU-Vorherrschaft Gemeinde- und Stadtratswahlen will die Tausende mit dem Virus infiziert das Ingolstädter Rathaus für die SPD erobert. bayerische SPD noch analysieren. n KD hatten und immer mehr Menschen starben, erklärte Trump Corona den „Krieg“. Die martialischen Worte soll- ten seine Versäumnisse verschleiern. Zivilgesellschaft gestärkt werden. Mit Trump hebelte die Errungenschaften BUCH GEGEN RECHTS einem „New Deal“ will Hartmann Schu- HERZLICHEN seines Vorgängers im Gesundheits- „Deutschland rechts außen“ heißt das len, Bürgerhäuser und Jugendzentren GLÜCKWUNSCH sektor wie Obama-Care, eine Gesund- Buch des Rechtsextremismusforschers unterstützen, denn „dort wird unsere heitsversicherung für Ärmere, aus. Matthias Quent. Er beschreibt darin, lokale Demokratie lebendig gehalten Vorbereitungen zur Anschaffung „wie die Rechten nach der Macht greifen und neu gedacht“. Sicherheit sei letztlich neuer Beatmungsgeräte wurden aus- und wie wir sie stoppen können“. Am auch eine soziale Frage. „Je größer die gesetzt, ebenso die Lagerung von 20 vorwärts-Stand auf der Frankfurter Ungleichheit zwischen den Menschen, Millionen Gesichtsmasken. Im Natio- Buchmesse diskutierte Quent darüber desto größer das Konfliktpotenzial.“ n KD nalen Sicherheitsrat wurde 2018 die mit Bundesjustizministerin Christine Diether Breitenbach Das Interview lesen Sie unter Abteilung für Pandemie abgeschafft. Lambrecht. Nun erhält er den mit 10.000 ehem. Bildungsminister im vorwärts.de/sicherheit Das Fehlen dieser Mittel trägt jetzt Euro dotierten Preis „Das politische Saarland zur Ausbreitung und gleichzeitig zur Buch“ der Friedrich-Ebert-Stiftung. zum 85. Geburtstag verminderten Fähigkeit der USA bei, Quents Buch sei etwas „für alle, die die die Krankheit zu bekämpfen. Den Preis Bedrohung unserer liberalen Demokratie Jürgen Anbuhl EINSATZ FÜR ISRAEL ehem. MdB zahlen die Ärmsten. In New York, Chi- verstehen und ihr nicht wortlos zusehen­ Gernot Mittler cago, New Orleans sind bis zu 70 Pro- wollen“, schreibt die Jury in ihrer Be- Bisher war ehem. Finanzminister von zent der Opfer Afroamerikaner und La- gründung. Wann der Preis verliehen sie Vize-Prä- Rheinland-Pfalz tinos mit geringem Einkommen und werden kann, steht noch nicht fest. n KD sidentin der Manfred Scherrer ungenügender Krankenversicherung. Deutsch-Israe- ehem. MdB zum 80. Geburtstag Trumps Versuch, sich nun als allei- lischen Gesell- niger Feldherr im Kampf gegen Corona schaft. Seit Ilse Janz aufzuspielen, widerspricht dem Prin- MEHR SICHERHEIT dem 1. April ehem. MdB zip der Gewaltenteilung, wie es die Der Vorsitzende der nordrhein-west- ist Michaela zum 75. Geburtstag Verfassung verlangt. Der Gouverneur fälischen Sozialdemokraten Sebastian Engelmeier die von New York Andrew Cuomo bringt Hartmann möchte das Thema Sicherheit erste General- MdB es auf den Punkt: „Trump ist nicht wieder stärker in der SPD verankern. sekretärin in der Geschichte des 1966 Ingolf Deubel ­König der USA, er ist nur Präsident.“ „Die SPD muss sich eingestehen, dass wir gegründeten Vereins, der sich für die Be- ehem. Finanzminister in Durch seine Versäumnisse und unsere zweifelsfrei vorhandene Experti- ziehungen zwischen Deutschland und Rheinland-Pfalz seine Eitelkeit trägt Trump erhebliche se zu wenig nach außen getragen haben. Israel in den Bereichen Zivilgesellschaft, Lothar Hay ehem. Innenminister von Mitschuld am Ausmaß der Pandemie Das will ich ändern“, sagte Hartmann Kultur und Wissenschaft einsetzt. In Schleswig-Holstein und ihren überproportional hohen Op- im Interview mit vorwärts.de. Größte ihrer Zeit als Bundestagsabgeordnete Christine fern in seinem Land. Die Amerikaner Gefahr sei der Rechtsextremismus. „Die war Engelmeier Mitglied der Deutsch-­ Hohmann-Dennhardt haben bei den Präsidentschaftswah- Sicherheitsbehörden brauchen mehr Per- Israelischen Parlamentariergruppe. Ein ehem. Kultur- und Justiz­ len im November Gelegenheit, Trump sonal, das sich explizit mit Rechtsextre- Schwerpunkt ihrer Arbeit war dabei ministerin in Hessen Reinhold Strobl zur Verantwortung zu ziehen und ihn mismus beschäftigt“, fordert Hartmann. das Engagement gegen Antisemitismus, ehem. MdB nach Hause zu schicken. n Gleichzeitig müssten der „Nährboden ­Antiisraelismus und gegen eine tenden- zum 70. Geburtstag

der Rechten“ ausgetrocknet und die ziöse Berichterstattung über Israel. n FOTOS: SPD-INGOLSTADT; SVEN SIMON/IMAGO-IMAGES 2/2020 vorwärts In Kürze 19

Welchen Einfluss hat die Corona-­ schickt, und die Mitgliedsstaaten im Krise auf die Lage in den griechischen Gegenzug geordnet syrische Flüchtlinge UNSER EUROPA Flüchtlingslagern? aus türkischen Lagern aufnehmen. Wir alle sollten derzeit unsere per- Kritiker werfen der EU vor, sie habe » sönlichen Kontakte minimieren und aus der Situation von 2015 keine Ich werde ­Abstand zu unseren Lehren gezogen.­ Wie ­unsere Partei GELEBTE SOLIDARITÄT Mit­menschen halten. beurteilen Sie das? in ein neues­ In den restlos überfüll- DREI FRAGEN AN Die EU-Mitgliedsstaa- WIRD GEBRAUCHT ten Hotspots auf den ten haben sogar seit ­Zeitalter ­führen, Europa kann viel stärker sein, als griechischen Inseln ist 2013 nichts gelernt. Die sodass wir Kritiker glauben machen wollen räumliche Trennung je- Situation 2015 war ja Von Kay Walter doch schlichtweg nicht nur deshalb möglich, ­unserem Land möglich. Ein Ausbruch weil sich die Staaten wieder in der s gibt Menschen, die der EU vor- von COVID-19 hätte ka- nicht vorbereitet ha- ­Regierung werfen, sie sei mal wieder viel zu tastrophale Auswirkun- ben. Im Europäischen ­dienen ­können, E langsam gewesen. Drei Tage hät- gen auf die Gesundheit Parlament haben wir ten die Finanzminister gebraucht, um auf Tausender Menschen. zwar immer wieder sobald die den letzten Drücker ein Hilfspaket von Die Lager müssen des- gefordert, dass wir die Zeit dafür ge­ mehr als einer halben Billion Euro aufzu- halb unverzüglich BIRGIT SIPPEL Grenzkontrollen und kommen ist. legen. Zu spät und zu wenig raunen diese eva­kuiert werden – an- die Aufnahmesyste- « Menschen. Wahlweise: Europa schafft gefangen mit besonders me überprüfen sollten, Keir Starmer, doch sowieso nichts, weg damit. neuer Vorsitzender der gefährdeten Menschen wie Älteren oder aber passiert ist nichts. Dasselbe gilt für 540 Milliarden, das entspricht dem ­britischen Labour-Party Menschen mit Atemwegserkrankungen. den EU-Türkei-Deal. Der sollte ja keine jährlichen BIP von Belgien, der Schweiz Anfang März hat die Türkei die Dauerlösung sein, sondern dazu dienen, oder Schweden. 540 Milliarden Euro sind Grenze für Geflüchtete geöffnet. Ist Zeit zu gewinnen, um die innereuropä­ ein gewaltiger Kraftakt und ein Zeichen das Flüchtlingsabkommen mit der EU ischen Aufnahmesysteme, aber auch » europäischer Solidarität. Das Mindeste, damit gescheitert? die Grenzkontrollen zu verbessern. Auch Der Rechtsstaat was man erwarten kann ist, dass Minis- Das Flüchtlingsabkommen war schon hier ist die Zeit ungenutzt verstrichen. darf kein ter ausgiebig verhandeln, bevor sie Derar- vorher nicht voll funktionsfähig. Zum Jetzt sind wir in einer Krisensituation, weiteres Opfer tiges ins Werk setzen. Das ist ihre Verant- einen steht die Umsiedlung nur Flücht- in der wir europäische Grundwerte aufs wortung. Auf einem anderen Blatt steht, lingen aus Syrien offen. Zum anderen Spiel setzen. n KD von Corona dass Europa viel ernsthafter diskutieren hat auch der vereinbarte Mechanismus werden.« muss, was es in Zukunft sein will. Am nicht funktioniert, dass Griechenland Birgit Sippel ist innen- und migrationspolitische Udo Bullmann, Umgang mit Virus und Pandemie zeigt Flüchtlinge, die irregulär über die Tür- Sprecherin der SPD-Abgeordneten im Euro- SPD-Europabeauftragter, sich, wer klug handelt und was verant- kei einreisen, wieder dorthin zurück- päischen Parlament. zur Lage in Ungarn wortliche Politik leisten kann. Auch, wo sie Fehler macht. Deutschland steht im internationalen Vergleich gut da: Viele Tests, frühzeitige und bessere Versorgung führen dazu, dass weniger Menschen KULTUR DES FRIEDENS sterben. Gleichzeitig gelingt es nicht, glei- Am 8. Mai 1945 endete mit der bedin- che Regeln für alle Bundesländer herzu- gungslosen Kapitulation der Wehr- stellen. Und abgestimmtes europäisches macht der Zweite Weltkrieg. „75 Jahre Handeln gibt es gleich gar nicht. Der nach Kriegsende ist der Frieden wieder Traum aller Nationalisten scheint Reali- bedroht“, mahnen die Initiatoren des tät: Alle Grenzen sind zu, jeder agiert für Aufrufs „Nein zur Sprache der Macht, sich und gegen alle anderen. Dabei ist Ja zu einer Kultur des Friedens“ Peter offensichtlich, dass die Krise so nur ver- Brandt, Reiner Braun und Michael schärft wird. Das Saarland hat als erstes Müller. Sie warnen vor einem „neuen Grenzen ohne jede Absprache geschlos- Rüstungswettlauf“ und fordern den sen. Inzwischen mussten sich französi- „Aufbau einer gesamteuropäischen Frie- sche Pendler anpöbeln und bespucken densordnung“. Der Aufruf soll am 8. Mai lassen. So viel Intensivpatienten können Ein Foto aus besseren Zeiten: Demo zum „Tag der Arbeit“ 2019 als Anzeige geschaltet werden. n KD deutsche Kliniken gar nicht aufnehmen, um das Bild vergessen zu machen – auch TAG DER ARBEIT NUR IM INTERNET wenn Anke Rehlinger sich entschuldigte. Deutschland hat 2006 die Verabschie- Es ist eine traurige Premiere. Zum ersten Mal seit Gründung des GELD FÜR NEUES dung eines europäischen Pandemieplans Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) 1949 finden wegen Der Parteivorstand hat den SPD-Innova- verhindert. Darin war u.a. geregelt, Me- der Corona-Pandemie in diesem Jahr keine Kundgebungen auf tionsfonds 2020 ausgeschrieben. Ziel ist dikamente und Schutzkleidung gemein- Straßen und Plätzen zum „Tag der Arbeit“ statt. Reden, Musik­ und es, Unterbezirken und Kreisverbänden sam in Europa herzustellen, dazu Spezial­ Interviews gibt es am 1. Mai stattdessen im Internet, auf der Seite innovative Projekte in der Parteiarbeit labore und koordiniertes Handeln. Die des DGB, auf Facebook und Youtube. Passend zur Corona-Krise zu ermöglichen. Die Fördersumme EU muss diese Fehler dringend korrigie- lautet das Mai-Motto in diesem Jahr:„Solidarisch ist man nicht ­beträgt zwischen 1.000 und 5.000 Euro. ren. Nur so kann sie das Vertrauen ihrer alleine“. Schon jetzt ruft der Gewerkschaftsbund dazu auf, Texte, Bewerben können sich Projekte, die sich Bürger zurückgewinnen. Deutschland Fotos und Videos einzusenden zur Frage: „Was bedeutet Solida- entweder mit dem Wandel der Arbeits- ist dabei in der Pflicht. Was auch immer rität für dich?“ Für DGB-Chef Reiner Hoffmann ist dabei eine welt befassen, eine „Gegenöffentlich- rechtsnationalistische Faktenverdreher Antwort klar: „Solidarität heißt in diesem Jahr: Abstand halten!“ keit“ herstellen oder Bündnisse mit der behaupten: Deutschland ist der bei wei- Auch die SPD feiert den 1. Mai diesmal vor allem im Netz. n KD Zivilgesellschaft schaffen. Bewerbungs- tem größte Profiteur der EU und hat des-

FOTOS: EU-PARLAMENT; DEUTZMANN/IMAGO-IMAGES EU-PARLAMENT; FOTOS: schluss ist der 15. August. n KD halb auch finanzielle Verantwortung. n 20 Meinung vorwärts 2/2020

ICH LESE DAS »ICH ZIEHE MICH ZURÜCK« Menschen wie mir, die sonst zum Lesen LESERBRIEFE des „vorwärts“ immer eine Lupe benö- Serie: Kraft der Solidarität 1/2020 E-PAPER! tigten. Ursula Hellweg, Hannover, per E-Mail UNSERE DEMOKRATIE Bei den wechselnden VERTEIDIGEN! Aggressive Menschen hat es schon im- Standorten, von denen ich Es ist sicher sinnvoll, den „vorwärts“ arbeite, lese ich ohnehin 1/2020 mer gegeben, nur dass die Anzahl sich das meiste digital. digital zu versenden. Ich habe mit um einiges vermehrt hat in den letzten So kann ich die Artikel ­Vergnügen die Artikel gelesen, die mich Ich finde es beschämend, dass in Jahren. Gerade im öffentlichen Verkehr leichter mit Freundinnen interessieren. Macht so weiter. und Freunden diskutieren. Deutschland ein gewählter Abgeordne- ist es unerträglich geworden. Habe Ulli Zurwehn, Bochum, per E-Mail ter und deutscher Staatsbürger wegen mir dafür ein schönes Schild drucken seiner Hautfarbe bedroht wird. Wie ist lassen, dass ich am Heckfenster meines CORONA-KRISE es möglich, dass 75 Jahre nach Ende PKW reinklebte mit der Aufschrift: des Krieges wieder Rassismus und „Höflichkeit ist ansteckend!“ Wegen des Coronavirus besinnt sich der Ausgrenzung von Minderheiten Marion E. Tenney, Kaiserslautern Staat plötzlich seiner Stärke. … Bisher zustande kommen? … Ich wünsche bestimmte der „schlanke Staat“, also viel Kraft und den Mut E-PAPER UWESerpil OPTENHÖGEL Midyatli, Sparsamkeit, Steuersenkungen für Vize-Präsident FoundationSPD-Vize for weiterzumachen. 1/2020 European Progressive Studies (FEPS) Reiche und Konzerne und freie Fahrt Klaus Wiemer, per E-Mail für freie Bürger die Politik. … Hoffen Es ist eine Freude, dass die Zeitung wir, dass der Corona-Schock hier eine Wo politische Straftaten in Wort endlich digital verfügbar ist. Ich werde Wende herbeiführt. und Tat begangen werden, hat der künftig sicher mehr darin lesen, als Hans Oette, 74196 Neuenstadt Rechtsstaat – von Anfang an und das in den letzten Jahren der Fall war. konsequent, wie es eben nicht immer Einfach weil sie so immer verfügbar ist. Die Maßnahmen sind notwendig und nach der Wende­ geschah – mit ab- Vielen Dank und gutes Gelingen. Die Redaktion behält sich vor, sie sind zeitlich begrenzt. Die sozial- solut verlässlichen,­ politisch fundiert Christiane Bender, per E-Mail Auszüge aus Leserbriefen zu demokratische Antwort auf eine Krise ausgebildeten und gut ausgerüsteten veröffentlichen. ist Solidarität und passt auch hier sehr Ordnungskräften und einer personell Das E-Paper hat mir sehr gefallen, klar Leserbriefe per Post: gut. Wenn Menschen jetzt trotz „Social ­vorwärts, Leserbriefe, gut ausgestatteten Justiz die gebotene strukturiert, auf den Punkt berichtet, ­Postfach 610322, 10925 Berlin Distance“ anfangen füreinander einzu- Ordnung zu garantieren! sehr übersichtlich, nicht überladen und per E-Mail: stehen, dann wird die Corona-Krise auch Eberhard Schröder, per E-Mail macht Freude beim Lesen vor allem bei [email protected] nicht so schlimm. Jannes Tilicke, per E-Mail

ANZEIGE

Infos und Anmeldung unter: www.demo-kommunalkongress.de KOMMUNALKONGRESS

Treffpunkt sozialdemokratischer Kommunalpolitik Jetzt anmelden! »KOMMUNE – SICHER – FAIR« 15. DEMO-Kommunalkongress Berlin | 29.–30. Oktober 2020 Gemeindezentrum Schöneberg | Hauptstraße 125A | 10827 Berlin-Schöneberg

Freuen Sie sich auf interessante Reden THEMENSCHWERPUNKTE und Impulse u.a. von: NACHHALTIGE KOMMUNE · Mobilität von Morgen · Klimaanpassungsstrategien · erneuerbare Energiewirtschaft

GERECHTE KOMMUNE · Sichere und saubere Stadt · Grundrecht bezahlbares Wohnen · Kampf um öffentlichen Raum

CLAUDIA KEMFERT KEVIN KÜHNERT KOMMUNE KONKRET Deutsches Institut für Stellv. Vorsitzender Wirtschaftsforschung, der SPD, Juso Bundes­ · Personalmanagement · Kommunalpolitik für alle ermöglichen · Kommunikation DIW Berlin vorsitzender 2/2020 vorwärts Wirtschaft 21

Recht des Stärkeren gilt und es darum geht, die anderen Handelspartner auszu- SICH ABSCHOTTEN tricksen oder zu erpressen. Leider hingen schon vor der Corona-Krise prominente Entscheidungsträger in anderen Teilen NUTZT KEINEM der Welt dieser protektionistischen Irr- lehre an, die unseren Wohlstand bedroht. WELTWIRTSCHAFT Die Corona-Pandemie zeigt: Nun verschlimmert die Krise das na- tionalistische Gebaren weiter. Besonders Wirtschaftsnationalismus verstärkt die Gefahr in der bei knappen Gesundheitsprodukten sind Krise, aber er gibt keine Antwort auf sie die Marktregeln in der Krise ausgehebelt und wurden durch Trickserei und politi- Von Jakob von Weizsäcker schen Druck ersetzt. Wenn es so unfair und unzuverlässig zugeht, könnte die Konsequenz eine Renationalisierung sein. weifellos ist die Corona-Krise Der neue Protektionismus ist der Präven- zuallererst eine menschliche tionismus. Er begründet das Kappen von Z Tragödie und eine medizinische Handelsbeziehungen heute damit, dass Herkulesaufgabe. Aber sie ist auch eine man sonst Gefahr liefe, dass die andere enorme ökonomische Herausforderung. Seite morgen diese Verbindung kappen Die wirtschaftliche Herausforderung könnte. Ein so begründetes „Reshoring“, der Krise durchläuft drei Phasen, die wir also eine Produktionsrückverlagerung meistern müssen. In der ersten Phase, ins eigene Land, wäre ökonomisch falsch die des Lockdown, müssen die Überlas- und zivilisatorisch ein Rückschritt. tung der Krankenhäuser verhindert und Wann, wenn nicht jetzt, brauchen wir der wirtschaftliche Kollaps abgewendet grenzüberschreitende Zusammenarbeit. werden, indem der Staat massiv Liqui- Medizinisches Personal, Masken, Beat- dität zur Verfügung stellt. Das sind das mungsgeräte und Patienten müssen auch Kurzarbeitergeld und die Liquiditäts-­ grenzüberschreitend zusammenfinden, Bazooka. Lange lassen sich die starken statt national Kapazitäten ungenutzt zu Einschränkungen eines Lockdowns aber horten, selbst wenn dabei die Nachbarn trotzdem nicht durchhalten. Es folgt des- untergehen. Statt Protektionismus brau- halb rasch die zweite Phase, von Fach- chen wir Ärzte ohne Grenzen. Die deut- leuten „Dance“ genannt, mit fein austa- schen Krankenhäuser, die Patienten aus rierten Einschränkungen: Streng genug, Italien, Frankreich und Spanien aufneh- um das Virus an einer exponentiellen men, machen Hoffnung. Ausbreitung zu hindern; locker genug, An diesem Beispiel macht die Coro- um der Wirtschaft wieder Luft zum At- na-Krise für alle deutlich, dass der globa- men zu lassen. Diese Phase dürfte länger le Markt, auf den wir unseren Wohlstand dauern – bis wir einen Impfstoff haben begründen, auf Dauer nur funktionieren oder Herdenimmunität erreicht ist. kann, wenn der Handel nicht nur frei, Für viele betroffene Betriebe und gan- sondern auch fair ist. Zur Fairness gehört, ze Branchen dürfte das noch eine echte dass der Welthandel keinen Deckmantel Durststrecke sein. Entsprechend werden bietet für unfairen Steuerwettbewerb die staatlichen Unterstützungsmaßnah- oder den Raubbau am Menschen und men bereits ergänzt, um massenweise der Natur. Dazu gehört ein klarer inter- Überschuldung der Unternehmen zu nationaler Rechtsrahmen, nicht seine vermeiden. Die dritte Phase schließlich Aushebelung durch das Recht des Stärke- ist die Normalisierung. Damit die Wirt- ren. Dort, wo dieser Rahmen noch nicht schaft rasch wieder in vollen Schwung stimmt, darf man zwischenzeitlich nicht kommt, wird staatliche Konjunktur- naiv sein. Natürlich muss man gezielte politik benötigt. Dies sollten wir mit Abwehrmechanismen haben und die einer transformativen Investitions- und Resilienz von Wertschöpfungsketten er- Klimaschutzagenda auf deutscher und höhen. Aber dabei darf man keinesfalls europäischer Ebene kombinieren. in die Protektionsmusfalle tappen. In all diesen Phasen dürfen wir die Vielleicht hat die Corona-Krise am Weltwirtschaft nicht aus dem Blick ver- Ende wenigstens ein Gutes. Sie könnte lieren. Denn unsere offene Volkswirt- das Bewusstsein dafür schärfen, dass schaft ist der Knotenpunkt vieler wichti- kein Mensch und Land heutzutage aus- ger Wertschöpfungsketten, zum Beispiel schließen können, eines Tages internatio- im Maschinenbau oder in der Automobil­ nal auf faire Regeln und Solidarität ange- industrie. Und diese Wertschöpfungs- wiesen zu sein. Das wäre eine gute Basis ketten zu erhalten, ist von erheblicher für den erforderlichen zivilisatorischen Bedeutung für unseren Wohlstand. Des- Fortschritt. n halb ist der erstarkende Wirtschafts­ nationalismus in der Corona-Krise auch Jakob von Weizsäcker ist Ökonom. so gefährlich. Er arbeitete für die Weltbank und war Die Weltwirtschaft ist kein merkanti- Megastau auf der A4 in Richtung Görlitz: Kann der Warenverkehr nicht fließen, ­Europa-Abgeordneter, bevor er Chefvolkswirt

FOTO: MAX STEIN/IMAGO IMAGES listisches Nullsummenspiel, bei dem das bekommen Unternehmen Probleme. Das spüren dann auch die Verbraucher. im Bundesfinanzministerium wurde. 22 Kultur vorwärts 2/2020

DIE DIGITALE BÜHNE IM WOHNZIMMER GRENZENLOS Die Krise bedroht die Kultur – und die reagiert kreativ Von Benedikt Dittrich

as Konzert der Lieblingsband Der gestürzte Riese: Ein Sinnbild für die muss man erlebt, die leuchten- Ausbeutung der natürlichen Ressourcen D den Farben eines Picasso-Kunst- im Kapitalismus? Den Eindruck kann werks in Realität gesehen haben – den- man als Betrachter des Kunstwerks noch trotzt die Kultur der Krise: Vom „Give us, Dear“ von Mathias Böhler und Popmusiker bis zum Kurator der Natio- Christian Orendt gewinnen. nalgalerie haben Künstler und Veran- stalter in den vergangenen Wochen eine Vielzahl digitaler Angebote geschaffen. Stillstandes ein Grund für die beinahe Mit Beginn der Kontaktsperre gespenstische Treffsicherheit unserer machte in sozialen Medien der Hash- KAPITALISMUS – Ausstellung“, sagt Kuratorin Henriette tag #wirbleibenzuhause die Runde, Pleiger im Gespräch mit dem „vorwärts“. wenige Stunden später gab es das erste ZURZEIT Inzwischen versucht die Bundes- #wirbleibenzuhause-„Festival“:­ Max kunsthalle, die Eindrücke zumindest Giesinger, Johannes Oerding und andere teilweise digital zu vermitteln. Auf ihrer Musiker spielten über Instagram live aus GESCHLOSSEN Homepage hat sie einen Film darüber den eigenen vier Wänden – mit Zehntau- und einen Rundgang mit den beiden Ku- senden Zuschauern im Netz, eine Woche BUNDESKUNSTHALLE Eine Ausstellung in Bonn sollte ratoren durch die Ausstellung veröffent- später folgte eine zweite Ausgabe. Kapitalismus nicht nur darstellen, sondern erlebbar licht. Auch das Kapitalismus-Game soll Ähnlich aktiv sind die Berliner Clubs: machen. Das war vorerst nur einen Tag lang möglich noch online zugänglich gemacht wer- Im Internet auf unitedwestream.berlin den. Dennoch fehlt das Wesentliche die- spielen sie regelmäßig elektronische Von Jonas Jordan ser Schau, das eigene räumliche Erleben­ Musik live in die Privatwohnungen. Die des Kapitalismus und die daran anschlie- Plattform wird auch für Gespräche und m Anfang ist das Handy. Es ist ßende Selbstreflexion. Filme genutzt und um Spenden zu sam- Teil des „Kapitalismus-Games“ meln, sowohl für Menschen in Not als A in der Ausstellung „Wir Kapita- Die Perversion des Kapitalismus auch zum Erhalt der Clubszene. listen“ in der Bundeskunsthalle in Bonn. In wenigen Schritten geht es von den Dort soll Kapitalismus für Besucher er- Anfängen des Kapitalismus im Mittel- fahrbar gemacht werden. Sie laden sich alter hinein in die Phase der Industriali- zunächst Ego-Punkte auf ihr Handy. »WIR KAPITALISTEN – sierung bis hin zum beginnenden Mas- Diese bekommt, wer bestimmte Emotio- VON ANFANG BIS TURBO« senkonsum des 20. Jahrhunderts. In der Ein Besuch der Ausstellung nen wie „angeekelt“, „überrascht“ oder Mitte des Raumes auf schlichten, durch- soll nach einer Wieder- „ängstlich“ besonders gut mimisch dar- eröffnung noch bis 12. Juli numerierten, metallischen Regalen sind stellen kann. Darüber entscheidet eine möglich sein. die Konsumobjekte aufgereiht, sodass Gesichtserkennungssoftware. Weitere Informationen gibt es man nur noch zugreifen müsste. Denn auch Emotionen seien im Ka- dazu unter: Was gleichzeitig teilweise einer Per- pitalismus wichtig, so die Begründung. www.bundeskunsthalle.de/ version gleichkommt. Beispielsweise 73.300 Ego-Punkte des Besuchers zeu- wirkapitalisten wenn ein Film über Land-Grabbing in Spielte aus seiner Wohnung in Hamburg gen von einer gelungenen Darstellung. Kambodscha die schauderhaften Aus- für Zehntausende Zuschauer – per Livestream: Damit kann er im Anschluss mit einzel- wüchse des westlichen Konsumverhal- der Popmusiker Max Giesinger. nen Ausstellungsobjekten interagieren, tens zeigt. Darin filmt ein buddhistischer etwa mit einer Kaufmannsfrau aus Mönch, wo Dorfbewohner vertrieben Die Elbphilharmonie in Hamburg muss dem 19. Jahrhundert, dem Maschinen- wurden und jetzt ein internationaler Zu- zwar nicht um ihre Existenz bangen, menschen Maria aus Fritz Langs Kult- ckerkonzern operiert. „Seit Generationen trotzdem ruft das Konzerthaus ebenfalls film „Metropolis“ oder dem Kapitalis- war das unser Land“, erzählt eine 85-Jäh- zu Spenden auf und bringt dafür klas- muskritiker schlechthin Karl Marx. Den rige, den Tränen nahe. sische Musik ins Netz: Bei Twitter unter Chat mit dem Rauschebartträger gibt‘s „Die Ausstellung zeigt, dass der Kapi- ­#Elphiathome sind unter anderem Kla- für 2.000 Ego-Punkte. Der Theoretiker talismus nicht nur ein Wirtschaftssys- vierkonzerte von Brahms und Schumann empfiehlt einem die Marx-Engels-Ge- tem, sondern eine Gesellschaftsordnung – im Saal gespielt – zu finden. samtausgabe in 114 Bänden und endet ist“, erläutert Kurator Wolfger Stumpfe Auch Galerien und Konzerthäuser mit „Wir sehen uns bei der Revolution“. Macht euch die Erde untertan: im Gespräch mit dem „vorwärts“. Am versuchen möglichst viel online anzu- Es ist eine Art der Kommunikation Ausstellungsplakat mit einem Ende der Ausstellung raucht dem Besu- bieten – dabei war die Kunsthalle in und Kapitalismuserfahrung, die insbe- Motiv von Klaus Staeck. cher jedenfalls der Kopf, auch ohne die Mannheim eine der ersten, die zu di- sondere für eine jüngere Zielgruppe wie 114 Bände von Marx und Engels gelesen gitalen Rundgängen einlud, inklusive Schulklassen ansprechend hätte sein zu haben. Doch eines fehlt noch: die persönlicher Führung durch die Aus- können. Wenn die Ausstellung nicht persönliche Auswertung. Denn je nach stellungsräume. Ein weiteres Beispiel gerade mal zwei Tage nach ihrer Eröff- Konsumverhalten folgt ein persönlich von vielen: Die Alte Nationalgalerie in nung coronabedingt schon wieder hät- zugeschnittenes Virtual-Reality Erlebnis.

Berlin bietet auf ihrer Internetseite On- te schließen müssen. „Für mich ist die Versehen mit der Botschaft: „Mach‘s gut FOTOS:MATHIAS BÖHLER & CHRISTIAN ORENDT|GIVE US, DEAR|2013; #WIRBLIBENZUHAUSE line-Ausstellungen an. n ambivalente Erfahrung des derzeitigen und lass dich nicht ausbeuten!“ n 2/2020 vorwärts Kultur 23

Sozialpolitik angeht – noch deutlich vor der Vereinbarkeit von Umweltschutz und SICH AUCH IN DIE LAGE Ökonomie. Die Sorge ist begründet, denn die Ungleichheit der Einkommen hat seit der Wende stark zugenommen, das DER ANDEREN EINFÜHLEN bestätigt u. a. auch der im vergangenen Jahr erschienene Verteilungsbericht des SOLIDARITÄT Auf der einen Seite zeigt die Corona-Krise beeindruckende Wirtschafts- und Sozialwissenschaftli- Hilfe von Staat und Privaten. Auf der anderen Seite verschärft sie die chen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung. Mit dem Gini-Koeffizient wird gemein- Probleme von Bildungs- und Gender-Ungleichheit hin der Grad an Ungleichheit gemessen. Von Tanja Dückers Insbesondere zwischen 1998 und 2005 stieg er in Deutschland stark an. In Fol- ge der Finanzkrise gab es einen leichten em Thema Solidarität kommt Rückgang, da hier gerade Wohlhabende in Zeiten Coronas eine beson- Geld verloren, aber 2019 hatte er einen D dere Bedeutung zu. Die Situa- Rekordwert von 29,5 Prozent. Noch nie tion scheint ambivalent zu sein: Auf der seit der Wende gab es solch eine große einen Seite beeindrucken öffentliche Kluft zwischen Arm und Reich. Was übli- und private Hilfsaktionen. So erstaunt cherweise nur zu Verdruss führt, weil der es, dass zum Beispiel in Berlin mittels eine in Martinique am Strand liegt, wäh- der Soforthilfe der Investitionsbank IBB rend der andere auf Balkonien Scrabble­ innerhalb kürzester Zeit Tausenden von spielt, hat jetzt unter Umständen lebens- Kulturschaffenden und anderen Klein- entscheidende Folgen. unternehmerinnen und -unternehmern finanziell unter die Arme gegriffen wer- Zurückhaltung ist Rücksicht den konnte. Rund eine Milliarde Euro Besonders beliebt bei wohlhabenden wurde in wenigen Tagen überwiesen. Deutschen sind Immobilien, gern in Beeindruckend ist auch das private Form von Zweitwohnsitzen und Fe- Engagement. Um nur ein Beispiel unter rienwohnungen. In Großstädten fallen vielen originellen Ideen zu nennen: jetzt schon die leeren Parkplätze auf. ­Einen Berliner Segler hatte die Kritik Wer es sich leisten kann, hat sich aufs einer Krankenpflegerin „Euren Applaus Land verzogen. Und schickt den Zurück- könnt ihr Euch sonst wohin stecken“ gebliebenen in den Innenstädten, in sehr beschäftigt; vor allem der Satz darin denen aufgrund der Bevölkerungsver- „Wir wollen auch mal reisen, uns etwas dichtung die Corona-Fallzahlen deutlich ansparen“. Prompt startete er in seiner höher liegen, nun fröhliche Strandbilder, Segler-Gemeinschaft eine Spendenak- Sonnenuntergänge aus dem Allgäu, Blö- tion, um einer Person mit Partner oder Gelebte Solidarität: Überall in Deutschland kaufen Menschen für ihre von kende-Kuh-Bilder von der Schwäbischen Partnerin aus dem Pflegebereich mal – Corona besonders bedrohten Nachbarinnen und Nachbarn ein. Alb mit dem Verweis darauf, wie ent- zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Pfle- schleunigt man doch jetzt leben würde, gende wieder entbehrlicher sind – einen welche neuen Gedanken die innere Ein- einwöchigen Segeltörn zu ermöglichen. Mit der Gendergerechtigkeit wird es kehr mit sich brächte, welchen kreativen Das angepeilte Spendenziel war schon derzeit auch schwierig: Sogenannte KRAFT DER Output man doch hätte und wie natur- bald weit überschritten. systemrelevante Berufe sind oft wenig SOLIDARITÄT nah man lebe. Das ist dann der Hohn für renommiert und schlecht bezahlt – und die weniger entschleunigt lebende Kran- Probleme verschärfen sich oft genug weibliche Domänen. Nun sind kenschwester, den Postboten mit vielen Auf der anderen Seite werden jedoch es mehr Frauen als Männer, die gezwun- unfreiwilligen sozialen Kontakten oder bestehende gesellschaftliche Probleme gen sind, den öffentlichen Nahverkehr auch für die im Homeoffice in der Groß- durch die Krise verschärft. Seit Jahren zu nutzen und sich gesundheitsgefähr- stadt arbeitende Mutter von zwei Kin- wird in Deutschland beklagt, dass die er- denden Situationen auszusetzen: ob im dern, die in einer Mietswohnung, ohne folgreiche Ausbildung der Kinder in star- Krankenhaus, als Sprechstundenhilfe Garten, für gute Laune sorgen muss. NEUE SERIE kem Maße von der Herkunft der Eltern in den Arztpraxen, an der Supermarkt­ Verroht unsere Gesellschaft? Vielleicht bedeutet Solidarität in abhinge. Europaweit belegt Deutsch- kasse oder als Erzieherin in der Not­ Wie können wir wieder ­Corona-Zeiten auch: etwas Einfühlung land einer OECD-Studie zufolge einen betreuung von Kindern. solidarischer miteinander in die Situation der anderen. Zurückhal- der letzten Plätze in der sogenannten Die beiden genannten Phänomene umgehen? Welchen Beitrag tung, wenn es einem selber prima geht, „Schicht-Transparenz“, d.h. die soziale – Bildungs- und Genderungleichheit – kann Politik leisten? weniger Selbstauskünfte, wenn man An dieser Stelle beleuchten Herkunftsschicht wird selten verlas- sind Teil eines größeren Problems: die verschiedene Autoren, nicht danach gefragt wird. n sen. Mit Homeschooling auf unabseh- Kluft zwischen Arm und Reich. Wer sich wie es heute um den bare Zeit werden diese Gräben tiefer, ins Homeoffice oder doch gleich ins eige- sozialdemokratischen die Chancen geringer für Kinder, deren ne Ferienhaus absetzen kann, lebt der- Grundwert Solidarität Tanja Dückers *1968 in ­Eltern sich weniger Zeit zu Hause neh- zeit gesünder, sicherer und angenehmer. bestellt ist. Berlin, ist freie Schrift- men können oder zum Teil den Unter- Das Thema „Soziale Ungerechtigkeit“ hat stellerin und Publizistin. Sie hat 18 Bücher ver- richtsstoff selbst nicht verstehen. Auch die die Deutschen auch vor Corona stark öffentlicht. Dückers wenn es derzeit keine Alternative zu den ­beschäftigt. Laut „Spiegel-Wirtschafts- schreibt regelmäßig Schulschließungen­ gibt: Hierbei handelt monitor“ vom Herbst 2019 belegt das für Printmedien und es sich um ein großes sozialpädagogi- Thema „die Ungleichheit bei Einkom- den Hörfunk über sches Experiment, dessen Folgen noch zu men und Vermögen“ den ersten Platz, gesellschaftspolitische Fragestellungen.

FOTOS: THOMAS TRUTSCHEL/PHOTOTHEK; DIRK BLEICKER/VORWÄRTS analysieren sein werden. was Probleme in der Wirtschafts- und 24 Historie vorwärts 2/2020

s ist etwa 13 Uhr, als Herbert Primat der Wiedervereinigung: „Die So- Wehner seine Rede im Bonner zialdemokratische Partei Deutschlands E Plenarsaal des Bundestages be- geht davon aus, dass das europäische endet. Die Stenographen notieren lang und das atlantische Vertragssystem, dem anhaltenden Beifall der SPD und von die Bundesrepublik angehört, Grundlage Abgeordneten der FDP. Nach 80 Minuten und Rahmen für alle Bemühungen der Rede packt der stellvertretende SPD-Chef deutschen Außen- und Wiedervereini- sein 51 Seiten starkes Manuskript und gungspolitik ist.“ Damit setzt die Partei verlässt zufrieden das Rednerpult. ihren Reformkurs zur Volkspartei fort, Es ist Donnerstag, der 30. Juni 1960, den sie 1959 mit dem Godesberger Pro- ein historischer Wendepunkt in der Ge- gramm eingeschlagen hat. schichte der Sozialdemokratie. Mit seiner Wehner geht sogar noch weiter: „In- Grundsatzrede vollzieht Wehner einen nenpolitische Gegnerschaft belebt die De- Kurswechsel der SPD in der Außen- und mokratie. Aber ein Feindverhältnis, wie Sicherheitspolitik, der den Weg zur spä- es von manchen gesucht und angestrebt teren Großen Koalition und für die neue wird, tötet schließlich die Demokratie, Ostpolitik unter Willy Brandt freimacht. so harmlos das auch anfangen mag. Das Im Kern geht es um die West­ geteilte Deutschland, meine Damen und integration Deutschlands, die Konrad Herren, kann nicht unheilbar miteinan- ­Adenauer mit Macht vorantreibt. Ve- der verfeindete christliche Demokraten hementer Gegner dieser Politik ist in und Sozialdemokraten ertragen.“ Das ist den frühen 1950er Jahren bis zu sei- ein Angebot für Zusammenarbeit in den nem Tod 1952 der SPD-Vorsitzende Kurt Da staunt Adenauer: Herbert Wehner verkündet während der außenpolitischen wichtigsten außenpolitischen Fragen: ­Schumacher, der eine Vertiefung und Debatte am 30. Juni 1960 im Bundestag in Bonn den Kurswechsel der SPD. Wiedervereinigung, Landesverteidigung Zementierung der deutschen Teilung und Sicherheitspolitik. befürchtet. Bis zu Wehners Rede ver- folgt die Sozialdemokratie die „Wieder- CDU und SPD auf gleichem Kurs? vereinigung durch Bündnisfreiheit“, SPD AKZEPTIERT Auch wenn die Union skeptisch bleibt wie es Erich ­Ollenhauer 1957 formu- und es noch Jahre dauert, bis es zu einer liert. Die Mitgliedschaft im Europarat WESTINTEGRATION Koalition kommt, titelt die „Bild“-Zei- und in der Montanunion (1951), der Bei- VOR 60 JAHREN Mit einer Grundsatzrede vollzieht tung am 1. Juli: „Endlich: CDU und SPD tritt zur Westeuropäischen Union und Herbert Wehner am 30. Juni 1960 einen spektakulären auf gleichem Kurs“. Das Springer-Blatt der NATO (1955) und zur Europäischen fragt in seinem Artikel, ob es nun eine Wirtschaftsgemeinschaft und Euratom Kurswechsel. Die SPD stellt sich damit hinter die gemeinsame Außenpolitik von SPD und (1957) passen nicht in dieses Konzept. Außen- und Sicherheitspolitik Konrad Adenauers und CDU gebe. verabschiedet sich so vom Erbe Kurt Schumachers Die festgefahrene Innenpolitik SPD 1959 auf Schumacher-Linie Von Thomas Horsmann kommt durch Wehners Rede in Bewe- Noch 1959 verabschiedet die SPD ihren gung. Die Union kann die Außenpolitik Deutschlandplan. Er sieht in Mitteleuro- nicht mehr im Wahlkampf gegen die pa eine entmilitarisierte und atomwaf- Sozialdemokraten nutzen. Innenpoli- fenfreie Entspannungszone vor und soll tische Themen rücken in den Vorder- die Wiedervereinigung ermöglichen. grund. Der Journalist Günter Gaus dazu: USA und UdSSR, die sich im Kalten Krieg In einem einzigen Schritt habe die Rede gegenüberstehen, lehnen ab. Und es eine neue Ausgangslage herbeigeführt, kommt noch schlimmer. Im Mai 1960 „von der aus alle Beziehungen zwischen platzt das Pariser Gipfeltreffen der vier den Fraktionen­ des Parlaments und ihren Siegermächte USA, UdSSR, Großbritan- Parteien einen von Grund auf veränder- nien und Frankreich, die eigentlich die ten Bezugspunkt hatten“. Krise um den Status von Berlin entspan- Noch im Juli 1960 macht das Partei- nen sollen. Stattdessen verschärft sich präsidium der SPD den Regierenden Bür- der Kalte Krieg. germeister von Berlin Willy Brandt zum

In seiner Grundsatzrede leitet Wehner Glückwunsch: SPD-Chef Brandt (l.) gratuliert Vordenker mit Pfeife: Kanzlerkandidaten. Die Weichen für eine FOTOS: PICTURE-ALLIANCE; ULLSTEIN BILD/DPA; IMAGO IMAGES/PHOTO12 nun die Wende ein und löst die SPD vom Wehner 1960 zu dessen Wahl als Vizechef. ­Herbert Wehner im Jahr 1969 neue Politik sind gestellt. n

VORWÄRTS-IMPRESSUM Die Zeitung der deutschen Sozialdemokratie gegründet 1876 von W. Hasenclever und W. Liebknecht Herausgeber: Redaktionsadresse: Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH, Postfach 610322, 10925 Berlin; Tel. 030/25594-100, Fax 030/25594-192, E-Mail: [email protected] Chefredakteurin: Karin Nink (V.i.S.d.P.) Redaktion: Kai Doering (stellv. Chefredakteur); Lars Haferkamp (Textchef); Dagmar Günther (CvD); Vera Rosigkeit, Jonas Jordan, Benedikt Dittrich; Birgit Güll (redaktionelle Mitarbeit); Julia Korbik (freie Mitarbeit) Fotografie, Bildredaktion und Titelgestaltung: Dirk Bleicker Layout: Jana Schulze Geschäftsführung: Karin Nink, Kerstin Thomberg Anzeigen: ­ASK Agentur für Sales und Kommunikation GmbH, Thomas Mühlnickel (Geschäftsführung), Kerstin Böhm, Simone Roch, Henning Witzel; Gültige­ Anzeigen­preisliste: Nr. 43 vom 1.1.2020 Vertrieb: ASK, Stefanie Martin, Tel. 030/7407316-61, [email protected] Litho: metagate Berlin GmbH Druck: J.D. Küster Nachf. + Pressedruck GmbH & Co. KG, Industriestraße 20, 33689 Bielefeld Abonnement: IPS Services GmbH, Postfach 1331, 53335 Meckenheim;­ Tel. 02225/7085-366, Fax -399; bei Bestellung Inland: Jahresabopreis 13,20 Euro; für Schüler/Studenten 10,80 Euro; alle Preise inkl. Versandkosten und 7 Prozent MwSt.; Ausland: Jahresabopreis 13,20 Euro zzgl. Versandkosten. Das Abo verlängert sich um ein Jahr, wenn nicht spätestens drei Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Für SPD-Mitglieder ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten (bei Änderungen bitte an den SPD-UB wenden). Bankverbindung: Berliner Sparkasse, BIC BELADEBEXXX, IBAN DE67 1005 0000 0190 5279 94 Bei Nichterscheinen der Zeitung oder Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages im Falle höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Leistung, Schadensersatz oder Minderung des Bezugspreises. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen wird keine Haftung übernommen. 2/2020 vorwärts Rätsel 25

KREUZWORTRÄTSEL Die Fragen und das Kreuzworträtsel darunter ergeben die Lösung.

Der Rheinländer... setzte sich als Finanzminister gegen Widerstände für mehr Steuertransparenz ein, bevor er 2019 in den Vorsitz der Partei gewählt wurde. Der erste seiner Nachnamen?

1 2 3 4 5 6

Geboren... ist er in einer rheinischen Doppelstadt, die bis zur Gebietsreform über einen politischen ? Sonderstatus verfügte und unter anderem bundesweit für eine Spirituose bekannt ist.

1 2 3 4 5 6 7 8

9 10 11 12 13 14 15 16 17

ES GIBT ZWEI WEGE, DAS PREISRÄTSEL ZU LÖSEN: Ratefüchse beantworten zuerst die beiden Fragen. Der erste, vierte und fünfte Buchstabe des Der Gesuchte vor einer Sitzung des SPD-Parteivorstandes am 23. Februar 1981 ersten Lösungswortes sowie der zweite und dritte Buchstabe des zweiten Lösungswortes er- in Bonn zusammen mit Peter Glotz (m.) und Hans-Jürgen Wischnewski geben in der richtigen Reihenfolge die Lösung. Es geht aber auch einfacher: Die grauen Felder im Kreuzwort­rätsel ergeben­ in der richtigen­ Reihenfolge das Lösungswort. Gesucht wird einer der WER WAR’S? wichtigsten moralisch-ethischen Begriffe. Der kompetente Minister stürzt 1978 über eine Affäre. 1 2 3 4 5 Für die SPD übernimmt er danach eine wichtige Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 Von Lothar Pollähne 8 9 ach jahrelangen Streitigkeiten HISTORISCHES zwischen Bund und Ländern BILDER-RÄTSEL 5 verabschiedet der Bundestag 10 11 12 13 14 N Die Lösung des Bilder-Rätsels 1964 das erste Raumordnungsgesetz. aus der vergangenen Ausgabe Sein Verfasser ist ein Ministerialdirigent lautet: ERNST HEILMANN 15 16 17 aus dem Hause des christdemokratischen Die vorwärts-Tasche hat gewonnen: Bundesbauministers Paul Lücke. Noch im 18 19 selben Jahr wird der Raumplaner Mit- Johann Intemann glied der SPD und Berater der SPD-Bun- 27299 Langwedel 20 21 22 23 destagsfraktion. Geboren am 12. Juni 1920 in Werfen in Westfalen, studiert er 3 24 25 nach Abitur und Kriegsdienst Jura in Göt- GEWINNER tingen, Köln und Bonn. Nach dem ersten 4 Staatsexamen arbeitet er als Referent 26 27 28 beim Deutschen Städtetag, Chefsyndi- kus des „Verbandes Kommunaler Unter- 29 nehmen“ und Direktor des „Siedlungsver- bandes Ruhrkohlenbezirk“. 30 31 32 33 34 35 Nach der Landtagswahl 1966 beruft ihn der neue Ministerpräsident in NRW 1 Die Lösung des jüngsten 36 37 38 Heinz Kühn zum Chef der Staatskanzlei. Preisrätsels lautet: „Der ehrgeizige und hochbefähigte Mann KASSE konnte sich so sehr auf mein Vertrauen Gesucht wurden außerdem: 39 40 und ich mich auf seine Loyalität verlas- ESKEN und STUTTGART Jeweils ein Buch gewannen: sen, dass wir scherzhaft vom ‚regieren- 41 42 den Staatssekretär‘ sprachen“, erinnert Beate Reich 2 sich Kühn. In dieser Funktion hat er maß- 53424 Remagen WAAGERECHT 26 jemand,derandere SENKRECHT 19 TeilderZeitschrift, geblichen Anteil am „Nordrhein-Westfa- Werner Filzinger 1 Meeressäugetier gesundmacht 1 Tipp,Hinweis Cover len-Programm 1975“. 1972 zieht er über 36341 Lauterbach 3 MedizinerimStaats- 27 dergleichenMei- 20 unterrichten die Landesliste in den nordrhein-westfä- 2 altrömische Dr. Jens Späth dienst nung Mondgöttin 21 übertriebenspar- lischen Landtag ein und wird erst Minis- 66123 Saarbrücken 8 großerNachtvogel 29 altesWegemaß sam ter für Bundesangelegenheiten und 1975 3 nochdazu Ursula Hegele 9 Fragewort(4.Fall) 30 Titelarab.Fürsten 23 Party,Festlichkeit Finanzminister. Von diesem Amt tritt 89168 Niederstotzingen 4 Kombinationaus 10 jetzt 33 englisch:braun 25 Gewürzausgetrock- er Anfang 1978 im Zuge der „Poullain-­ 36 japan.Hafenstadt PulloverundJacke Siegfried Hertel 12 früheresHaushalts- netenBlättern Affäre“ um die Westdeutsche Landes- 71111 Waldenbuch gerät 38 deutscherBundes- 5 Abkürzungfür 28 US-Bundesstaat bank zurück, da ihm die Staatsaufsicht 15 leichterSchlag(ugs.) präsident(Johannes) senior Alice Kellermeier 31 südamerikanischer obliegt. Von 1978 bis 1984 wird der Hono- 17 Währungseinheit 39 elektrischgeladenes 6 englischePrinzessin 32423 Minden Tee rarprofessor für Planungs- und Baurecht Teilchen 18 dick,wohlgenährt 7 wohl,allerdings Jürgen Weitz 32 Ackergrenze als Nachfolger von Wilhelm Dröscher 20 ungezwungen 40 seemännisch: 41515 Grevenbroich 11 Laubbaum,Rüster Bundesschatzmeister der SPD und damit 22 leidenschaftlich Windschattenseite 34 russischeStadtan 13 Wassersportart Präsidiumsmitglied. Hoch angesehen D.-Lutz Pertek nachetwasstreben 41 Edelmetallvon derOka 90542 Eckental 14 stachelig FOTO: JUPP DARCHINGER/ADSD/FES stirbt er am 3. November 2010 in Köln. n 24 GelbesimHühner- hoherReinheit 35 Hartschalenfrucht Margret Höflinger produkt 42 Schnell!;Ab! 16 Bogengeschoss 37 Strudelwirkung Unter allen Einsendern verlosen wir eine 49186 Bad Iburg vorwärts-Tasche. Bitte schicken Sie das Die richtige Lösung schicken Sie bitte bis zum 12. Juni 2020 per Post an Joachim Kubista Lösungswort mit dem Stichwort vorwärts, Postfach 610322, 10925 Berlin oder per E-Mail an [email protected]. 01328 Dresden „Wer war’s“ bis zum 12. Juni 2020 per Post Bitte Absender nicht vergessen und ausreichend frankieren! Unter den richtigen Einsendungen oder per E-Mail an: [email protected] verlosen wir zehn Bücher. 26 Das Allerletzte vorwärts 2/2020

kes von heute hätte allerdings mehr mit Bits als mit Beten zu tun. Wobei parallel ES KÖNNTE ETWAS WERDEN zur Künstlichen Intelligenz die natürli- che Blödheit zu wachsen scheint. MIT DER SPD 4.0 Vom Ortsverein kennt man ihn, den immer redenden Genossen, Typ NEUE SPD Die digitale politische Arbeit hat manche Vorteile – Hubert, der nicht immer viel weiß, das dafür aber stets besser. Im Netz heißen gerade in Zeiten der Corona-Pandemie. Aber in einem Punkt diese Zeitgenossen EbertsErben78 oder bin ich mittlerweile illusionsfrei: Das Digitale befreit nicht von Sexy_Revolution4.0. Sie tauchen in Scharen auf und haben zu jedem Thema entnervenden Wortbeiträgen Dutzende von Meinungen oder zu Dut- Von Martin Kaysh zenden von Themen stets nur die eine Meinung. Meist die, die man ja wohl noch wird sagen dürfen. ancher lebt im Digital der Ah- eine SPD 4.0. So als brauche das Neuland Kommentarspalten von Netzinhal- nungslosen, andere gucken einen modernen und gerechten Sound. ten quellen oft über von Trollen, rechter M böse, wenn du deren neueste Gibt es bald den beschlussfähigen Hetze und Meinungsmüll. Wie man das Idee zum OV-Grillfest nicht prompt bei Ortsverein Digitalien Nord? Wäre man Problem mit boshaften Äußerungen Instagram likest. Bald treten auch die von den monatlichen Kneipensitzungen löst, zeigt ein norwegischer Rundfunk- der SPD bei, die ein Parteiprogramm mit Genossen befreit, denen niemand » sender auf komische Art. Wer dort im niemals lesen, sondern bei YouTube als zuhört, oft nicht einmal sie selbst? Netz Beiträge kommentieren will, muss Erklärvideo anschauen würden – neben- Da sind wir mittlerweile allerdings Erst ­lesen, zuvor ein kleines Quiz zum Inhalt lösen. her, während sie gleichzeitig Compu- illusionsfrei: Das Digitale befreit dann Erst lesen, dann brüllen. Das kennen terspiele zocken und bei WhatsApp nicht von entnervenden Beiträgen. viele nicht. Sprachnachrichten verschicken. (Aber wenigstens wird während ­brüllen. Es könnte was werden mit der SPD Da teilt sich die Welt. Andere einer langen virtuellen Sit- 4.0. Spätestens dann, wenn die Analo- spielen noch „Mensch, ärgere zung das Bier nicht schal.) Das ­kennen gen feststellen, dass bei der Kreuzung

Dich nicht“. Die Innovativen Gäbe es dann statt des von Brieftaube und Papagei nur eines ILLUSTRATION: CHRISTINA BRETSCHNEIDER; FOTO: STANDOUT in dieser Analogwelt denken Schriftführers einen viele herauskommt: bunter Vogelschiss. n vielleicht gerade darüber nach, Clickwart, der kontrol- eine Brieftaube mit einem Pa- liert, ob im Elektronischen alles mit nicht.« pageien zu kreuzen, weil… dann rechten Dingen zugeht? Martin Kaysh Martin Kaysh könnte man analoge Sprachnachrichten Von Georg Christoph Lichtenberg ist Kabarettist, verschicken. stammt die Erkenntnis: „Ein Buch ist ein Alternativkarnevalist („Geierabend“) und Die digitale politische Arbeit – wir Spiegel, wenn ein Affe hineinsieht, so ­Blogger. Er lebt im haben sie in der Corona-Krise intensiv kann kein Apostel herausgucken.“ Im In- Ruhrgebiet, freiwillig. kennengelernt. Aber auch Pioniere der ternet läuft es im schlimmsten Fall um- Computerpolitik haben in den letzten gekehrt, dann guckt der Apostel hinein, Wochen noch einmal ein höheres Level der Affe aber heraus. Auch Marx ließe erreicht. Jetzt diskutiert man sowas wie sich modernisieren. Das Opium des Vol-

Heiko Sakurai ist Karikaturist und gebürtiger Ruhrpottler, lebt aber in Köln, auch freiwillig. DIE AGENTUR AN EURER SEITE

GRAFIK KAMPAGNEN • Layouts • Strategieentwicklung • Infografiken • KandidatInnenberatung • Gestaltung von Flyern & Broschüren • Kampagnenplanung • Designentwicklung • Kreation • Logoentwicklung • Digitaler Wahlkampf • Einbindung ins Druckportal und Social Media • Plakate • Spots • Mediaplanung • WEBINAR: Markenkommunikation in der Politik SPD-Agentu Die r m it T A PODCASTS R • Konzeption IF - • Beratung V E • Technische Begleitung R • Postproduktion T

R • Full-Service-Koordination

A • WEBINAR: Podcasten – G aber richtig!

EVENTS • Parteitage • Wahlkampftouren • Abendveranstaltungen • Kongresse • Markeninszenierung • Konzeption • Digitale Veranstaltungsformate • Teilnehmermanagement • WEBINAR: Digitale beteiligungs- orientierte Veranstaltungsformate TEXTE • Pressemitteilungen • Broschüren & Flyer SPONSORING • Magazingestaltung • Anzeigenvermarktung • WEBINAR: Besser Schreiben – • Parteitags-Sponsoring viel sagen mit wenigen Worten • Event-Sponsoring WWW.ASK-BERLIN.DE EURE ANSPRECHPARTNER: Thomas Mühlnickel Dennis Eighteen Geschäftsführer Leiter Kommunikation und Neugeschäft, ppa. [email protected] [email protected]

ASK.Berlin ist ein Unternehmen der Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH ASK Agentur für Sales und Kommunikation GmbH, Bülowstraße 66, 10783 Berlin, Tel.: 030 740 731-600 Neu für Sie zum Markenartikel zu Bestpreisen Kennenlernen:

ANZEIGE bis zu 49% Preisvorteil!

Trekkingsandalen: sportlich-modisch mit Profi lsohle!

n • Weiche und dämpfende Innen - jeansblau Für Dame sohle • Mit Kontrast-Ziernähten und modischen Extras • Ober- und Herren material: extraleichtes Poly- urethan • Innensohle: weiches Leder • Lauf sohle und Futter: Synthetik

Optimal regulier- bar durch drei Klettverschlüsse

anthrazit

Preis 59,95 UVP*- ,99 Personalshop-Preis 39 NEUKUNDEN-PREIS 99 € 29.Sie sparen € 29,96 gegenüber dem UVP*

sand

Trekkingsandale anthrazit Art.-Nr. 62.402.255 jeansblau Art.-Nr. 62.402.268 Komfortabel Decksohle sand Art.-Nr. 62.402.271 gepolstert aus Leder

Größen

37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 #

Bestellen leicht gemacht! & 0 69 / 92 10 110 BESTELLSCHEIN D3 03 48 mit 30 Tage Rückgaberecht [email protected] FAX 069 / 92 10 11 800

NEUKUNDEN- Menge Art.-Nr. Größe Artikelbezeichnung PREIS 25% Rabatt auf ALLES erhalten Sie auf 62.402.255 Nordcap Trekkingsandale, anthrazit € 29,99 www.personalshop.com 62.402.268 Nordcap Trekkingsandale, jeansblau € 29,99 SO SPAREN SIE 25%: 62.402.271 Nordcap Trekkingsandale, sand 25% € 29,99 1. Loggen Sie sich mit Ihrem PIN-Code D3 03 48 im Shop ein. Neukunden-Rabatt 2. Ihr 25% Rabatt wird automatisch bei allen Artikeln berücksichtigt. 3. Schicken Sie Ihre Bestellung ab! auf ALLE Artikel!

Bearbeitungs- und Versandkostenanteil € 5,99 Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, 14 Tage lang ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag gegenüber der Servus Absender (Bitte deutlich ausfüllen): Frau Herr Handels- und Verlags-GmbH schriftlich, telefonisch, per Fax oder per E-Mail an A-6404 Polling in Tirol, Gewerbezone 16, Tel: 069 / 92 10 110, Fax: 069 / 92 10 11 800, offi [email protected], zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem Sie die Waren in Besitz genommen haben. Senden Sie uns die Ware spätestens 14 Tage nach Name, Vorname: Ihrem Wide rruf zurück. Wir gewähren Ihnen neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht eine freiwillige Rückgabegarantie von insgesamt 30 Tagen ab Erhalt der Ware, sofern die Ware sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand Straße / Nr.: befi ndet. Impressum: Servus Handels- und Verlags-GmbH, Gewerbezone 16, A-6404 Polling in Tirol. Gleich einsenden an: 5-Sterne-Personalshop-Garantie PLZ / Ort: Personalshop H 2 Jahre Garantie ohne „Wenn und Aber“ H Schnelle Lieferung Bahnhofstraße 500 H Höchster Qualitäts standard H Bestpreis-Garantie 82467 Garmisch-P. H 30-tägiges Umtausch- und Rückgaberecht** Geb. Datum: E -Mail: * Stattpreise beziehen sich auf unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Solange der Vorrat reicht.

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über Aktionsangebote zu informieren. Dem können Sie jederzeit widersprechen. # ** Detaillierte Angaben zum Rücktrittsrecht und Informationen zum Datenschutz fi nden Sie auf: www.personalshop.com