Ü un Amtliches Mitteilungsblatt ber den Za der Verwaltungsgemeinschaft , der Gemeinden Gessertshausen und und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen

Jahrgang 45 Freitag, den 26. März 2021 Nummer 12

Redaktionsschlussvorverlegung Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für Wegen der Osterfeiertage muss der Redaktionsschluss für die die Ausgabe in Kalenderwoche 13 auf Ausgabe in Kalenderwoche 14 auf Freitag, 26. März 2021, 9.00 Uhr Donnerstag, 1. April 2021, 12.00 Uhr vorverlegt werden. vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion Die Redaktion Gessertshausen - 2 - Nr. 12/21

VG Gessertshausen Aufstallung von Geflügel zur Prävention gegen die Vogelgrippe Aktuelles Landratsamt informiert über die Allgemeinverfü- gung zum Schutz vor der Geflügelpest Ankündigung der Prüfung der Seit Herbst 2020 breitet sich die Geflügelpest bundesweit immer wei- Standsicherheit von Grabmalen in ter aus. Derzeit sind von über 700 Fällen deutschlandweit insgesamt den gemeindlichen Friedhöfen von 27 Fälle in Bayern amtlich festgestellt worden. Das Bayerische Landes- amt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hat eine Risiko- Gessertshausen und Ustersbach bewertung ausgesprochen, in der insbesondere der Geflügelhaltung in Gemäß satzungsrechtlicher Vorschriften sind die Gemeinden Ges- bestimmten Gebieten ein hohes Risiko bei der Verbreitung der Vogel- sertshausen und Ustersbach verpflichtet, regelmäßig die Standsicher- grippe zugesprochen wird. Um eine Ausbreitung der Geflügelpest auf heit der Grabmale in den gemeindlichen Friedhöfen zu kontrollieren. weitere Nutz- bzw. Haustierbestände zu verhindern, wurde deswegen Diese Prüfung wird durch eine Fachfirma in der Woche vom 29. - 31. vom Bayerischen Umweltministerium in Risikogebieten eine bayern- März 2021 in allen gemeindlichen Friedhöfen in Gessertshausen und weite Stallpflicht angeordnet. Besonders die geographische Nähe Ustersbach durchgeführt. Der angegebene Termin erfolgt vorbehaltlich von Geflügelhaltungen zu Sammelplätzen vorbeiziehender Wildvögel angemessener Witterungsbedingungen. sowie Plätze in Nähe von Gewässern bergen eine große Gefahr für Bei dieser Gelegenheit weisen wir alle Grabbesitzer darauf hin, dass die Übertragung der Geflügelpest durch Wasservögel. Die effektivste sie selbst für die Standsicherheit ihrer Grabmale verantwortlich sind. Maßnahme zum vorbeugenden Schutz der Nutzgeflügelbestände und

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wertstoffhof und Häckselplatz Ustersbach Samstag...... von 10.00 - 12.00 Uhr an Wochenenden, Feiertagen und außerhalb Müllbeseitigung der Sprechzeiten Tel. 01805/191212 od. gebührenfrei 116117 Beanstandungen bzgl. Tonnen, direkt Abfallwirtschaftsbetrieb...... am Wochenende...... Freitag 18.00 - Montag 8.00 Uhr �������������������������������������������������������������������������� 0821/3102-3221 oder -3222 an Feiertagen...... Vortag 18.00 - 8.00 Uhr Reklamationen bzgl. Gelbe Säcke, direkt Firma Kühl ���������������� 0821/749052-0 ...... bis zum nachfolgenden Tag Störungen in der Wasserversorgung Gessertshausen, Ustersbach und Mittwochnachmittag...... 12.00 - 8.00 Uhr nachf. Tag Ortsteile 24-Stunden-Hotline ���������������������������������������������������������������� 08238 / 3006-50 Allgemein- und Kinderärztliche Notfallpraxis Vincentinum (Gespräche werden zu Protokollzwecken aufgezeichnet) LEW 24-Stunden-Störungshotline...... Tel. 08005396380 (keine Voranmeldung erforderlich) - Tel. 0821/5670770 Bücherei Margertshausen Sa., So. und Feiertage...... 9.00 - 21.00 Uhr Dienstag (nicht an Feiertagen)...... von 18.30 - 20.00 Uhr Mi...... 14.00 - 21.00 Uhr Bücherei Ustersbach Fr...... 18.00 - 21.00 Uhr Donnerstag...... von 17.00 - 19.00 Uhr Rathaus Gessertshausen - Telefon 08238/3006-0, Fax: 08238/3006-10 Apothekendienst Briefanschrift Samstag 27.03.2021 Verwaltungsgemeindschaft Gessertshausen St. Thekla-Apotheke, 86465 , Hauptstraße 31, 86459 Gessertshausen Uzstr. 20 �������������������������������������������������������������������������������Tel. 08293 / 959950 Internet ������������������������������������������������������������������������������� www.gessertshausen.de Sonntag 28.03.2021 E-Mail ���������������������������������������������������������������������������� [email protected] Schmuttertal-Apotheke Gessertshausen, Gemeinde Ustersbach Hauptstr. 21 ���������������������������������������������������������������������������� Tel.: 08238 / 2878 Internet ������������������������������������������������������������������������������������� www.ustersbach.de E-Mail ���������������������������������������������������������������������������� [email protected] Feuerwehr Brandfall, Rettung 112 Bürgermeister Gessertshausen Polizeinotruf Bürgermeister Gessertshausen 1. Bürgermeister Jürgen Mögele...... 08238/3006-0 Für alle Gemeinden im Landkreis...... 110 Am Schlauenfeld 14, Margertshausen...... 0152/52304587 Inspektion ...... 08291/18 900 2. Bgm. Werner Pux �����������������������������������������������������������������������08238/3647 Wohlleibstraße 12, Wollishausen 3. Bgm. Michael Oberlander ������������������������������������������������������08238/958125 Sterbefälle Birkenstraße 6, Gessertshausen Gessertshausen: Fa. Friede...... 0821/44 00 70 Bürgermeister Ustersbach Ustersbach: Bestattungsdienst Litzel...... 08292/1884 1. Bürgermeister Willi Reiter ������������������������������������������������������� 08238/3006-0 Hollendorfweg 2, Ustersbach ��������������������������������������������������08236/95 89 628 2. Bgm. Bernhard Schmid �������������������������������������������������������������08236/90231 Öffnungszeiten Sonnenhof 2, Ustersbach 3. Bgm. Anja Völk...... 08236/962444 Parteiverkehrszeiten Rathaus Gessertshausen Eisbühlstr. 27, Ustersbach Montag, Mittwoch - Freitag...... 8.00 bis 12.00 Uhr Öffentliche Einrichtungen Dienstag...... 14.00 bis 18.00 Uhr Bauhof Gessertshausen...... 08238/3385 Wertstoffhof Gessertshausen (beim Bauhof) Bauhof Ustersbach...... 08236/739 Mittwoch...... von 15.00 - 17.00 Uhr Kindergarten Gessertshausen ������������������������������������������������ 08238/96700-30 Samstag...... von 09.00 - 12.00 Uhr Kindergarten Ustersbach...... 08236/767 Abfallberater Dr. Dietmar Haugk...... 08238/7391 Grundschule Gessertshausen ������������������������������������������������ 08238/96700-60 Abfallberatung Landratsamt ...... 0821/3102-3221 Mittagsbetreuung der Grundschule Gessertshausen Häckselplatz Gessertshausen, Fa. Mayr Dietkircher Berg, Tel. 08239/96030 ...... 08238/96700-63 Montag - Freitag...... 7.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 17.00 Uhr Grundschule Ustersbach...... 08236/1753 Samstag...... 7.00 - 12.00 Uhr Förderschule Ustersbach...... 08236/1753 Gessertshausen - 3 - Nr. 12/21 der Verhinderung des Kontaktes mit Wildvögeln ist aus diesem Grund Gemeinderat Bauer Karl die Aufstallung von Geflügel. Darüber hinaus ist eine konsequente Gemeinderat Breunig Michael Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Gemeinderat Dr. Buhl Wolfgang Die Allgemeinverfügung gilt für folgende Städte, Märkte und Gemein- Gemeinderat Fendt Christian den im Landkreis Augsburg: , Schwabmünchen, Mit- Gemeinderat Kugelbrey Engelbert telneufnach, , , Großaitingen, , Gemeinderätin Mayr Regina , , Königsbrunn, Gessertshausen, , , , Zusmarshausen, , Neusäß, , Gemeinderat Mayr Thomas Altenmünster, , , Biberbach, Kühlenthal, Gemeinderat Pux Vincent , Ehingen, und . Neben der Gemeinderat Rößle Wolfgang aktuellen Allgemeinverfügung vom 11. März 2021 bleibt die Allge- Gemeinderat Saßen Theodor meinverfügung vom 4. Februar 2021 für alle Landkreiskommunen wei- Gemeinderat Schalk Herbert terhin bestehen. Beide Allgemeinverfügungen und weitere Informati- Gemeinderat Schaller Herbert onen sind unter www.landkreis-augsburg.de/vogelgrippe nachzulesen. Gemeinderätin Seemüller Brigitte Gemeinderat Steiner Florian Landkreis schreibt Kunstpreis 2021 aus Vor Eintritt in die Tagesordnung stellt 1. Bürgermeister Jürgen Mögele die ordnungs- und fristgerechte Ladung sowie die Beschlussfähigkeit Bewerbungsfrist läuft bis zum 7. Mai 2021 fest. Der Landkreis Augsburg schreibt im Jahr 2021 erneut einen Kunst- ÖFFENTLICHER TEIL preis in Höhe von 3.500 Euro aus. Ausgezeichnet werden hervorra- gende Leistungen auf dem Gebiet der „Belletristik“. Vorgeschlagen 1. Antrag zur Geschäftsordnung des 2. Bürgermeisters kann nur werden, wer seit mindestens 1. Juli 2020 seinen Haupt- Werner Pux auf Absetzung der beiden Tagesordnungs- wohnsitz im Landkreis Augsburg hat oder den Großteil seines Lebens punkte 5 und 6 dort verbracht hat. Die Entscheidung über die Preisvergabe trifft der Schul- und Kulturausschuss des Landkreises Augsburg aufgrund von 2. Bürgermeister Werner Pux beantragt die Absetzung der beiden Vorschlägen von Sachverständigen. Die Preisübergabe erfolgt durch nachfolgenden Tagesordnungspunkte Nr. 5 und Nr. 6 wegen fehlen- Landrat Martin Sailer. der Informationen. Vorschläge sind bis spätestens 7. Mai 2021 schriftlich (mit persönli- Beschluss: chem Lebenslauf und Angaben über den künstlerischen Werdegang) Der Gemeinderat beschließt die Tagesordnungspunkte Nr. 5 und Nr. 6 beim Landratsamt Augsburg, Frau Liv Reinacher, Prinzregentenplatz von der Sitzung zu nehmen. 4, 86150 Augsburg oder bevorzugt per E-Mail an kunstpreis@LRA-a. bayern.de einzureichen. Für Rückfragen steht Frau Julia Romankie- 17 für / 0 gegen wicz-Döll unter der Telefonnummer 0821 3102-2547 zur Verfügung. 2. Wünsche und Anfragen von Bürgern Weitere Informationen zum Kunstpreis 2021 sind unter www.landkreis-augsburg-kultur.de nachzulesen. Von den anwesenden Bürgerinnen und Bürger kommen keine Wün- sche und Anfragen. Gemeinde Gessertshausen 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 18.01.2021- öffentlicher Teil

Gemeinderatsmitglied Herbert Schaller weist daraufhin, dass im Sit- Gemeinderat zungsprotokoll öffentlicher Teil TOP 1 das Abstimmungsergebnis von 17:0 auf 13:4 berichtigt werden muss. Die Verwaltung sichert dies zu. Niederschrift über die öffentliche Beschluss: 2. Sitzung des Gemeinderates Die Niederschrift über die Sitzung vom 18.01.2021 – öffentlicher Teil Gessertshausen 8. Februar 2021 – wird zur Kenntnis genommen und genehmigt. 17 für / 0 gegen Datum: 8. Februar 2021 Uhrzeit: 19:00 Uhr - 21:00 Uhr 4. Glasfaserversorgung im Gemeindegebiet; Vorstellung Ort: in der Mensa des Bürgerhauses eines Ausbaukonzeptes durch die Fa. Deutsche Glas- Gessertshausen, faser Am Sportplatz 2 a Es erfolgt keine Beschlussfassung. Schriftführer/in: Andreas Sauer Zahl der 17 5. Vollzug der Bayerischen Bauordnung; Erneute Behand- geladenen Mitglieder: lung des Beschlusses TOP 4 (Abstandsflächensatzung) Zahl der Anwesenden: 17 der öffentlichen Sitzung vom 18.01.2021 Vorsitzender: Jürgen Mögele, 1. Bürgermeister Beschluss: Teilnehmer: Der Gemeinderat beschließt die Beschlüsse der öffentlichen Gemein- deratssitzung vom 18.01.2021, TOP 4, aufzuheben. Dies hat zur 1. Bürgermeister Mögele Jürgen Folge, dass ab dem 01.02.2021 für die Abstandsflächenberechnung 2. Bürgermeister Pux Werner Art. 6 Abs. 5 (neu) BayBO gilt. 3. Bürgermeister Oberlander Michael 17 für / 0 gegen Gessertshausen - 4 - Nr. 12/21 6. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Antrag vom Augsburg können Problemabfälle in haushaltsüblicher Menge an 16.11.2020 auf Aufstellung und Erlass einer Einbezie- den unten aufgeführten Sammelorten und Sammelterminen abgeben. hungssatzung gem. § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB auf Fl.Nr. Die Abfälle sollten möglichst in Originalbehältnissen angeliefert werden. 497, Gmkg. Wollishausen Bitte beachten: Keine Abgabe von Dispersionsfarben mög- Auf den Beschluss TOP 1 Antrag zur Geschäftsordnung wird Bezug lich! genommen. Der Tagesordnungspunkt wird abgesetzt. Es erfolgt keine Termin Gessertshausen: Beschlussfassung. 27. März 2021, 11:00 – 12:30 Uhr 7. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Antrag vom Pfarrkirche Dietkirch, Parkplatz, Gessertshausen 19.10.2020 auf Aufstellung und Erlaß einer Einbezie- hungssatzung gem. § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB auf Fl.Nr. Bitte liefern Sie die Abfälle nach Möglichkeit nicht erst gegen Ende der 494/1, Gmkg. Wollishausen Annahmezeit ab, da das Fahrzeug pünktlich zum nächsten Sammel- platz weiter fahren muss. Auf den Beschluss TOP 1 Antrag zur Geschäftsordnung wird Bezug Auf das Abstandsgebot von 1,50 Metern und das Tragen genommen. Der Tagesordnungspunkt wird abgesetzt. Es erfolgt keine eines Mund-Nasen-Schutzes wird auch bei den mobilen Prob- Beschlussfassung. lemmüllsammlungen eindringlich hingewiesen. 8. Zuschussantrag des Gartenbauvereins Gessertshausen Beschluss: Problemabfall-Sammlung Frühjahr 2021 Der Gemeinderat beschließt dem Gartenbauverein Gessertshausen Was ist Problemabfall? für die notwendigen Maßnahmen in den Räumlichkeiten der Mos- terei einen Zuschuss der förderfähigen Maßnahmen in Höhe von 10 Abfall, der wegen seines Schadstoffgehalts getrennt vom Hausmüll zu % (ca.3.470 €) zu gewähren. Die genaue Höhe des Zuschusses wird entsorgen ist nach Eingang der Rechnungen festgelegt. Abgabe in haushaltsüblicher Menge möglichst in Originalbehältnissen 17 für / 0 gegen Größere Mengen sind über Entsorgungsfachbetriebe oder bei der GSB (Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH, Schönbachstr. 171, 86154 9. Neufassung der Erschließungsbeitragssatzung für die Augsburg, Telefon 0821 / 413 440) zu entsorgen. Gemeinde Gessertshausen Bitte beachten: Keine Abgabe von Dispersionsfarben möglich! Beschluss: Sie haben Fragen? Der Gemeinderat beschließt die hier vorgestellte Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen (Erschließungsbeitragssatzung Abfallberatung für den Landkreis Augsburg – EBS). Die Satzung tritt am 01.03.2021 in Kraft. Tel 0821 / 3102 - 3221 oder - 3222 17 für / 0 gegen Mail [email protected] Internet www.awb-landkreis-augsburg.de 10. Bekanntgaben Erster Bürgermeister Mögele gibt bekannt, dass der Zweckverband Wichtige Hinweise: Gewässer III. Ordnung im Benehmen mit der Gemeinde anlässlich des Bitte auf keinen Fall den Problemabfall vor Eintreffen der Problem- geplanten ökologischen Ausbaus an der Schwarzach, in Döpshofen, müllsammelfahrzeuge abstellen! Auslaufende Flüssigkeiten, reagie- im Bereich zwischen Furt und Weiherhof, entlang der Schwarzach rende Chemikalien und Medikamente, die in falsche Hände geraten, standortfremde Bäume fällen lässt. Die Fällarbeiten werden durch die stellen eine große Gefahr für Mensch und Umwelt dar. beauftragte Fa. Wiedemann witterungsabhängig ab der KW 7, also außerhalb der Vogelbrutsaison, durchgeführt werden. Was kann abgegeben werden? • Altfarben und Altlacke 11. Anfragen des Gemeinderats nur lösemittelhaltige Farben und Lacke, nur flüssig bis pastös Ein Gemeinderat informiert über den Beitritt der Gemeinde Altomüns- k e i n e Dispersionsfarben wie Wand-, Abtön-, Silikon-, Acryl-, ter zum Kommunalen Zweckverband Verkehrsüberwachung und frägt Kunstharzfarben in die Runde der Gemeinderäte, ob dies auch für die Gemeinde Ges- • Altmedikamente sertshausen interessant wäre. ohne Schachtel und Beipackzettel Ein Gemeinderat frägt nach dem Stand seines Antrags vom Januar • Batterien 2021 anlässlich des Wasserrohrbruchs im Ortsteil Döpshofen. Bürger- Gerätebatterien, Akkumulatoren, Pkw-Starter-Batterien meister Jürgen Mögele erläutert den aktuellen Sachstand. Darüber hin- (Pkw-Batterien werden auch im Handel zurückgenommen) aus teilt er mit, dass der Fragenkatalog der Döpshofener Initiative vom • Fotochemikalien Technischen Bauamt, Frau Wörle, umfassend beantwortet wurde. Er Entwickler- und Fixierbäder getrennt sammeln und anliefern beabsichtigt die Ergebnisse nicht nur dem Gemeinderat sondern auch den Döpshofener Bürgerinnen und Bürgern zur Kenntnis zu geben. • Haushaltsreiniger z.B. WC- und Abflussreiniger, Backofenreiniger, Herd- und Metall- putzmittel • Hobby-Chemikalien Aktuelles Vor der Sammlung Auflistung über Art und Menge der Chemika- lien dem Abfallwirtschafts-betrieb des Landkreises Augsburg mel- Problemabfallsammlung Frühjahr 2021 den (Tel. 0821/ 3102 - 3221 oder 3222) in Gessertshausen • Holzschutzmittel Abfälle, die wegen ihres Schadstoffgehalts getrennt vom Hausmüll zu Imprägnierungs- und Konservierungsmittel (nur flüssig bis pastös) entsorgen sind, werden im Landkreis Augsburg über die mobile Prob- • Kleberreste lemabfallsammlung erfasst. Bürgerinnen und Bürger des Landkreises nur lösemittelhaltig, nur flüssig bis pastös Gessertshausen - 5 - Nr. 12/21 • Laugen Leseregal in der Raiffeisenbank Abbeizmittel, Salmiak Gessertshausen • Leuchtstoffröhren und LED-Röhren, Energiesparlampen Lesen – Tauschen – Entdecken - Abgabe bei der Problemmüllsammlung ohne Verpackung; - Energiesparlampen können auch an den Wertstoffsammelstel- Das Offene Bücherregal in der Raiffeisen- len abgegeben werden bank Gessertshausen steht seit Montag, 22.03.2021, unter Beachtung und Einhaltung - Entsorgung von Leuchtstoffröhren, LEDs und Energiesparlam- der allgemein gültigen Schutzmaßnahmen, wie- pen über den Hausmüll ist verboten! der der Öffentlichkeit zur Verfügung. • Lösungsmittel, brennbare Flüssigkeiten Auf folgende speziellen Schutzmaßgaben wird dabei besonders hin- Reinigungsmittel, Farbverdünner, Benzin (im Gebinde), Frost- gewiesen: schutzmittel, Spiritus, Pinselreiniger, Kaltreiniger, Bremsflüssigkeit, Aceton, Fleckentferner u. ä. - Zugang ist nur mit einer FFP2-Maske zulässig. • Ölige Abfälle - Vor dem Betreten der Räumlichkeit sind die Hände zu desinfizieren. öltropfende Putztücher, Ölemulsionen, Ölschlämme, mineralölhal- - Der Zugang ist nur für maximal eine Person zulässig. tige Fette - Der Aufenthalt ist auf ein Minimum zu begrenzen (Es stehen keine • PCB-haltige Kleinkondensatoren Sitzmöbel zur Verfügung). Kondensatoren bis 1 kg - Die Rückgabe der Bücher hat über die bereitgestellte Kiste neben • Pflanzenschutzmittel dem Regal zu erfolgen. Fungizide, Herbizide, Insektizide, Sprays mit Restinhalt Dies ist ein offenes Bücherregal für alle Bürgerinnen und Bürger der • Quecksilberhaltige Abfälle Gemeinde Gessertshausen mit allen Ortsteilen, sowie für alle Besucher Thermometer, Barometer, Schalter, Quecksilberdampflampen der Raiffeisenbank Augsburger Land West e.G. • Rostschutzmittel Nehmen Sie einfach ein Buch mit, das Sie gerne lesen möchten. Später z.B. Bleimennige (flüssig bis pastös) bringen Sie dies wieder zurück - oder auch ein anderes, dass Sie für lesenswert halten. So sind immer genügend Bücher für alle da! • Säuren Ohne jegliche Formalität zu den Öffnungszeiten der Raiffeisenbank. Ameisen-, Essig-, Salz-, Phosphor-, Schwefelsäure, Kalk- und Rost- löser, Batteriesäuren Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie bitten, keine Kartons • Schädlingsbekämpfungsmittel oder Taschen mit Büchern abzustellen!! Bitte nur begrenzte Anzahl von Büchern abgeben. DANKE für Ihr Verständnis. Ratten-, Mäusegift und ähnliches Viel Spaß beim Lesen, Tauschen und Entdecken. • Spraydosen nur mit Restinhalt Was wird nicht angenommen? Gemeinde Ustersbach • Altöl und Ölfilter: kostenlose Rücknahmepflicht im Handel • Asbesthaltige Abfälle: Rücksprache mit dem Abfallwirtschaftsbe- Gemeinderat trieb, Tel. 0821 / 3102 - 3222 • Dispersionsfarben (z. B. Wand- und Abtönfarben) Niederschrift über die öffentliche • Ausgehärtete Kleber, Farb- und Lackreste -> Restmüll 5. Sitzung des Gemeinderates Ustersbach • Glühlampen, Halogenlampen -> Restmüll • Kosmetika und Körperpflegemittel -> Restmüll Datum: 23. Februar 2021 • Leere ausgetropfte Ölbehältnisse aus Kunststoff bzw. Metall -> Uhrzeit: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr Wertstoffsammelstelle Ort: im Forum Ustersbach • Leere Behältnisse von Pflanzenschutzmitteln: Rückgabe an Schriftführer/in: Andreas Sauer bestimmten Sammelstellen, Termine und Annahmestellen unter Zahl der geladenen Mitglieder: 13 www.pamira.de Zahl der Anwesenden: 13 • Restentleerte Spraydosen, die keine schädlichen Inhaltstoffe Vorsitzender: Willi Reiter, 1. Bürgermeister enthielten -> Gelber Sack / Gelber Container bzw. Dosencontainer; restentleerte Spraydosen, die schädliche Inhaltstoffe enthielten Teilnehmer: Rückgabe im Handel 1. Bürgermeister Reiter Willi • PUR-Schaumdosen mit P.D.R. Symbol Wertstoffsammelstelle oder 2. Bürgermeister Schmid Bernhard im Handel abgeben 3. Bürgermeisterin Völk Anja anwesend ab TOP 5 • Ölbindemittel -> Restmüll Gemeinderat Birle Andreas Gemeinderätin Braun Andrea Gemeinderat Braun Christian Haushaltssatzung des Gemeinderätin Fischer Angelika Schulverbandes Diedorf Gemeinderat Hillenbrand Hubert Das Landratsamt Augsburg hat als Rechtsaufsichtsbehörde die Haus- Gemeinderat Kögel Thomas haltssatzung 2021 des Schulverbandes Diedorf mit Schreiben vom Gemeinderat Kohler Markus 24.02.2021 genehmigt bzw. gewürdigt. Gemeinderätin Ortner Angelika Die Veröffentlichung der Haushaltssatzung erfolgte im Amtsblatt des Gemeinderätin Repasky Martina Landkreises Augsburg, Nr. 10 vom 10.03.2021. Gemeinderätin Seldschopf Claudia Gessertshausen - 6 - Nr. 12/21 Vor Eintritt in die Tagesordnung stellt 1. Bürgermeister Willi Reiter die Beschluss: ordnungs- und fristgerechte Ladung sowie die Beschlussfähigkeit fest. Der Gemeinderat Ustersbach erteilt zum o.g. Bauantrag das gemeind- liche Einvernehmen. ÖFFENTLICHER TEIL 12 für / 0 gegen 1. Wünsche und Anfragen von Bürgern 4.2 Antrag auf isolierte Befreiung von den Festsetzungen Von den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern wurden keine Wün- des Bebauungsplanes Nr. 15 „Mödishofen - Bei den sche und Anfragen vorgebracht Angern“ zur Errichtung eines Doppelstabmattenzauns auf Fl.nr. 1176/31, Gmkg. Ustersbach, Hopfenweg 10 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom Das mit einem Einfamilienhaus mit Garage und Carport bebaute 02.02.2021 - öffentlicher Teil Grundstück Fl.Nr. 1176/31, Gmkg. Ustersbach, zu 584 m² liegt inner- Beschluss: halb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nr. 15 „Mödishofen – Bei den Angern“ in der Fassung vom 19.09.2017. Die Niederschrift über die Sitzung vom 02.02.2021 – öffentlicher Teil – wird zur Kenntnis genommen und genehmigt. Beantragt wird am 22.01.2021 für eine Grundstückseinzäunung die Befreiung von einigen der textlichen Festsetzungen des vorgenannten 12 für / 0 gegen Bebauungsplans zu Einfriedungen. Es soll ein Doppelstabmattenzaun 3. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentli- mit einer maximalen Höhe von 1,20 m errichtet werden. Der angren- chen Gemeinderatssitzung vom 02.02.2021 zende Nachbar von Fl.Nr. 1176/32 ist mit dem Vorhaben einverstanden. Begründung der Bauwerber: In der nichtöffentlichen Sitzung vom 02.02.2021 fasste der Gemein- derat folgenden Beschluss: „Einfriedung mit Doppelstabmattenzaun, statt Staketenzaun; pflege- leichter im Unterhalt, witterungsbeständig, Höhe 1,20 m (Standard- Der Gemeinderat bekundet seinen Willen, die erfolgreiche Partner- maß von Doppelstabmattenzäune)“ schaft mit dem Träger der KiTa St. Fridolin in Ustersbach und dem Zentrum St. Simpert langfristig fortzuführen. Dabei soll durch einen Stellungnahme der Verwaltung: regelmäßigen „Runden Tisch“ der Austausch und der Dialog zwischen Die geplante Einfriedung widerspricht dem derzeit geltenden Bebau- Träger, Kirchenverwaltung, Gemeinde, Kindergartenleitung, Schule ungsplan Nr. 15 Nr. 7.1 und und gegebenenfalls Elternbeirat gewährleistet werden. Nr. 7.1.3. Der Gemeinderat hat eine Änderung des Bebauungs- plans Nr. 15 „Mödishofen – Bei den Angern“ in seiner Sitzung am 4. Bauanträge 08.09.2021 beschlossen. Zu § 7 Einfriedungen wurden folgende Beschlüsse gefasst: 4.1 Antrag zum Neubau eines Zweifamilienhauses auf Flur-Nr. 74, Gmkg. Ustersbach, Hauptstr. 13 b Nr. 7.1 Die maximal zulässige Höhe wird von 1,10 m auf 1,30 m erhöht. Ein sichtbarer Zaunsockel ist bis 5 cm über Stra- Das mit einem Einfamilienhaus, einem Nebengebäude, mit einer wei- ßenhinterkante, bzw. zwischen Grundstücken zulässig. teren Wohneinheit durch Aufstockung des Nebengebäudes, eines Nr. 7.1.2 wird ersatzlos gestrichen. Lagerraumes und einer Lagerhalle bebaute Grundstück mit der Fl.Nr. Nr. 7.1.3 Satz 1 wird von der Materialart erweitert werden um Holz/ 74 soll als Neubau ein Zweifamilienhaus erhalten. Das vorgestellte Stahl/Eisen. Maschendrahtzäune sind unzulässig. Die Zau- Bauvorhaben befindet sich im nicht überplanten Innenbereich (§ 34 nart (Latten-/Staketenzäune) wird nicht mehr festgesetzt. BauGB). Die Bauwerber planen den Neubau eines Zweifamilienhau- Satz 2 wird ersatzlos gestrichen, da unbegründet. ses. Die Grundfläche des Gebäudes beträgt 96,25 m² (12,5 x 7,70m), Im Vorgriff auf die anstehende Bebauungsplanänderung sollten, um WH 5,99 m, FH 9,84 m, Satteldach DN 45°, 2 Vollgeschosse und Benachteiligungen der schnelleren Bauwerbern zu verhindern, (iso- Dachgeschoss. Das auf dem Grundstück bereits vorhandene Wohnge- lierte) Befreiungen zu den beschlossenen Festsetzungsänderungen bäude besitzt eine WH von 6,05 m und eine FH von 11,12 m und bzw. -streichungen erteilt werden. Es wird daher angeregt, den Befrei- ebenfalls 2 Vollgeschosse mit Dachgeschoss. ungen die Zustimmung zu erteilen. Beantragt wird eine Abweichung von den Abstandsflächenregeln nach Beschluss: Art. 6 Abs. 3 BayBO, da eine unzulässige Überdeckung von Abstands- Die Zustimmung zu den Befreiungen von der Festsetzung des Bebau- flächen auf dem eigenen Grundstück im Umfang von 74,37 m² erfor- ungsplans Nr. 15 „Mödishofen – Bei den Angern“ zur Errichtung derlich ist, um das Bauvorhaben zu realisieren. Ohne Überdeckung einer Einfriedung mit Doppelstabmatten in anthrazit zur öffentlichen der Abstandsflächen wäre eine Bebauung nicht möglich. Nach Aus- Verkehrsfläche hin und insgesamt in einer maximalen Höhe von 1,20 kunft des Bauvorlagenberechtigten wurden bereits Gespräche mit der m auf der Fl.Nr. 1176/31, Gmkg. Ustersbach, wird erteilt. zuständigen Sachbearbeitung im Landratsamt geführt. 12 für / 0 gegen Sicht der Verwaltung: Die näher umliegende Bebauung kann man faktisch als Dorfgebiet 4.3 Antrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Car- nach § 34 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 5 BauNVO analog einstufen. Die port auf Flur-Nr. 1176/32, Gmkg. Ustersbach, Hopfen- Errichtung von Wohngebäuden ist in einem Dorfgebiet zulässig. weg 8 - Genehmigungsfreistellungsverfahren Ein Bauvorhaben im unbeplanten Innenbereich muss sich hinsicht- Das Bauvorhaben wird als Vorlage im Genehmigungsfreistellungsver- lich Art und Maß der baulichen Nutzung, der überbaubaren Grund- fahren nach Art. 58 BayBO vorgelegt. Es liegt innerhalb des Geltungs- stücksflächen und der Bauweise in die Umgebung passen und darf bereichs des Bebauungsplanes Nr. 15 „Bei den Angern“, Ustersbach- nicht der Eigenart des Baugebiets widersprechen. Zusätzlich muss die Mödishofen, in Kraft seit 19. September 2017. Das Bauvorhaben soll Erschließung gesichert sein. Die Nachverdichtung im Innenbereich ist in einem Dorfgebiet nach § 5 BauNVO umgesetzt werden (MD-2). Die vom Gesetzgeber gewollt, Baukörper sollen zusammenrücken und die Bauwerber und der Entwurfsverfasser versichern mit Unterschrift, dass Flächenversiegelung reduziert werden. Das Bauvorhaben fügt sich aus sämtliche Vorgaben des Bebauungsplanes eingehalten werden und Sicht der Verwaltung in die nähere Umgebung ein. Seitens der Ver- somit die Voraussetzungen für die Durchführung des Genehmigungs- waltung wird angeregt, das gemeindliche Einvernehmen zu erteilen. freistellungsverfahren tatsächlich vorliegen. Gessertshausen - 7 - Nr. 12/21 Die Grundfläche des Gebäudes beträgt 104,80 m² (10,49 m x 9,99 Sicht der Verwaltung: m), Terrasse 24,10 m (9,64 m x 2,5 m), WH 6,0 m, FH 8,17 m, SD DN Beim Bauvorhaben handelt es sich um Haustyp 1. Nr. 4.1 des o.g. 22°, zwei Vollgeschosse. Bebauungsplanes legt für Haustyp 1 fest: max. 2 Vollgeschosse (E+D), Der Gemeinderat nimmt das Bauvorhaben zur Kenntnis. gleichgeneigte Satteldächer, DN betragen 42-48°Traufhöhe max. 3,80 m (gemessen OK FFB EG), Firsthöhe max. 10,20 m (gemessen OK FFN 4.4 Bauantrag „Neubau eines Einfamilienhauses mit EG, Kniestock max. 0,80 m (Kniestock: Höhe ab OK FFB oberstes Doppelgarage und Einliegerwohnung auf der Fl.Nr. Geschoß bis OK Sparren, gemessen an VK Außenwand), Dachgauben 25/21 Gmkg. Ustersbach, Roggenweg 10 - Ergänzende als Schleppgauben oder stehende Gauben sind ab einer Dachneigung Anträge auf Befreiung vom geltenden Bebauungsplan von 42° zulässig. Die höchstzulässige GRZ beträgt 0,3 und die höchst- zulässige GFZ beträgt 0,5. Das unbebaute Grundstück Fl.Nr. 25/21, Gmkg. Ustersbach, zu 659 m², liegt im Geltungsbereich des seit 14.11.2000 in Kraft getretenen Eine Befreiung kann erteilt werden, wenn die Grundzüge der Pla- qualifizierten Bebauungsplanes Nr. 4 1. Änderung „Hollendorfweg“, nung nicht berührt werden, die Abweichung städtebaulich vertretbar Ustersbach. Der qualifizierte Bebauungsplan Nr. 4 ist seit 12.05.1998 und unter Würdigung nachbarlicher Interessen mit den öffentlichen in Kraft. Belangen vereinbar ist. (§ 31 BauGB). An den Plänen haben sich keine Änderungen ergeben. Dem Bauvorhaben wurde in der GR-Sitzung am Es handelt sich um ein allgemeines Wohngebiet (WA) nach § 4 12.01.2021 das gemeindliche Einvernehmen bereits erteilt. Es beste- BauNVO. In der Gemeinderatssitzung am 29.09.2020 wurde eine hen daher seitens der Verwaltung keine Bedenken, den ergänzenden formlose Bauvoranfrage behandelt. Dem Bauvorhaben wurde in der Befreiungsanträgen die jeweilige Zustimmung zu erteilen. Gemeinderatssitzung am 12.01.2021 das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Darüber hinaus wurden folgende Befreiungen von den Festset- Beschluss: zungen des o.g. Bebauungsplans erteilt: Die Zustimmung zur Befreiung von der Festsetzung des Bebauungs- plans Nr. 4, 1. Änderung „Hollendorfweg“, zur Überschreitung der Die Zustimmung zur Überschreitung der zulässigen Traufhöhe von Baugrenze um 4,50 m² zur Errichtung des Vordaches am Eingang wird 3,80 m um 28 cm, auf insgesamt 4,08 m und zur Überschreitung erteilt. der maximal zugelassene Geschossflächenzahl von 0,4 um 0,03 wird erteilt. 12 für / 0 gegen Eine erneute Vorstellung erfolgt zum einen wegen der Änderung des Beschluss: Abstandsflächenrechts zum 01.02.2021; es ist der Rechtsstand zum Die Zustimmung zur Befreiung von der Festsetzung des Bebauungs- Zeitpunkt des Erlasses der Baugenehmigung maßgebend. Es wurden plans Nr. 4, 1. Änderung „Hollendorfweg“, zur Ausführung der zwei aktuelle Berechnungen vorgelegt, die den Gemeinderäten vorlie- Schleppgaube mit einer Dachneigung von 20° statt der festgesetzten gen. Zum anderen sind zur Genehmigung dieses Bauvorhabens noch Dachneigung von mind. 42° wird erteilt. weitere Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes 12 für / 0 gegen erforderlich und werden wie folgt beantragt: Beschluss: Die Zustimmung zur Befreiung von der Festsetzung des Bebauungs- • Überschreitung der Baugrenzen durch das Vordach um 4,50 m² • Ausführung der Schleppgaube mit DN 20° statt mind. 42° plans Nr. 4, 1. Änderung „Hollendorfweg“, zur Errichtung eines Flach- • Ausführung der Erdgeschosserweiterung als Flachdach statt Sattel- daches auf der Erdgeschosserweiterung mit einer Unterschreitung der dach, Flachdach unterschreitet die Mindestdachneigung von 42° Dachneigung von 42° wird erteilt. • Überschreitung der höchstzulässigen GRZ I um 0,09 und GFZ um 12 für / 0 gegen 0,14 Beschluss: Die Zustimmung zur Befreiung von der Festsetzung des Bebauungs- plans Nr. 4, 1. Änderung „Hollendorfweg“, zur Überschreitung der Begründung der Bauwerber: zulässigen GRZ von 0,3 um 0,09 und der zulässigen GFZ von 0,5 um • „Das Vordach des Wohnhauses überschreitet die Baugrenze um 0,14 wird erteilt. 4,50 m². Dies entspricht bei einer Gesamtüberbauung im EG von 12 für / 0 gegen ca. 230 m² 2% und kann somit als geringfügig angesehen wer- 5. Einbeziehungssatzung Mödishofen Nr. 3 „Südlich den. Da sich das Vordach zudem der Straßenseite zuwendet, wer- der Wiesenstraße“ Fl.Nrn 1322/2, 1322/8 und 1322/9 den keine nachbarschaftlichen Belange (Belüftung, Sonnenlicht…) Gmkg. Ustersbach; Aufstellung-, Billigungs- und Aus- eingeschränkt.“ legungsbeschluss zur Öffentlichkeitsbeteiligung und • „Im Dachgeschoss über der Garage ist eine Einliegerwohnung vor- Behörden- sowie sonstiger TÖB-Beteiligung gesehen. Deren Zugang erfolgt über die Schleppgaube. Um eine normale Durchgangshöhe einhalten zu können, kann die Schlepp- Auf die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 11.02.2020, TOP gaube nur mit einer flachen Neigung ausgeführt werden.“ 4, wird Bezug genommen. Die dort gefassten Einzelbeschlüsse soll- • „Im Dachgeschoss über der Garage ist eine Einliegerwohnung vor- ten aus Gründen der Rechtssicherheit aufgehoben werden, da sie gesehen, deren Zugang über die Flachdachterrasse erfolgt. Eine nicht mehr zutreffen. An deren Stelle können die heute zu fassenden Ausführung mit Satteldach würde zudem die ausreichende Belich- Beschlüsse nach dem Sachvortrag gefasst werden. tungsmöglichkeit (Fenster) im Raum Kind 2 verhindern.“ 1. Anlass – Erforderlichkeit der Planung • „Das Gebäude wird ohne Keller geplant, Kellerersatzräume (Lager, Der ortsansässige Grundeigentümer trat mit dem Wunsch an die Technik ...) müssen geschaffen werden. Das Dachgeschoss über Gemeinde heran, auf der Fl.Nr. 1322/2 der Gemarkung Ustersbach der Garage (GRZ II) wird zu einer Wohnung (GRZ I). Somit Über- ein Einfamilienhaus mit Doppelgarage zu errichten. Das Grundstück ist schreitung der GRZ I um 0,09. Höchstmaß GRZ I + GRZ II von derzeit planungsrechtlich dem sogenannten „Außenbereich“ zuzuord- 0,45 wird eingehalten. Gemäß Bebauungsplan müssen andere nen. Die Fläche im Geltungsbereich der Einbeziehungssatzung dient Geschosse mit Aufenthaltsräumen, als Vollgeschosse ebenfalls zur der Deckung des örtlichen, insbesondere für den Planungsbegünstig- GFZ-Berechnung herangezogen werden (Wohnung über Garage). ten, erforderlichen Wohnraumbedarfs. Mit der vorliegenden Planung Deshalb wird die GFZ um 0,14 überschritten (0,03 für die Kellerer- wird eine wie bereits im Flächennutzungsplan dargestellte Wohnbau- satzräume und 0,11 für die Einliegerwohnung). fläche umgesetzt. Gessertshausen - 8 - Nr. 12/21 2. Planungsrechtliche Voraussetzungen Beschluss: Das Planungsgebiet liegt in Mödishofen, einen Ortsteil von Usters- Der Gemeinderat billigt den Entwurf der Einbeziehungssatzung Mödis- bach, am westlichen Ortsrand, südlich von der Anliegerstraße „Wie- hofen Nr. 3 „Südlich der Wiesenstraße“, Gemarkung Ustersbach, senstraße“. Die Gemeinde Ustersbach beabsichtigt den Erlass einer in der Fassung vom 23.02.2021, bestehend aus der Planzeichnung Satzung gem. § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB zur Einbeziehung von einem (Festsetzungen durch Planzeichen), den Festsetzungen durch Text und derzeit unbebauten und dem Außenbereich zuzuordnenden Grund- Begründung. stück in den unbeplanten Innenbereich um dieses bebaubar zu 11 für / 2 gegen machen. Die Außenbereichsfläche liegt unmittelbar an einen unbe- Beschluss: planten, im Zusammenhang bebauten Ortsteil an. Es ist aber durch Der Gemeinderat Ustersbach beschließt die öffentliche Auslegung gemäß die unmittelbare Nähe nicht so weit entfernt, dass die Bebauung nicht § 3 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Behörden und sonstige Trä- mehr dazugehören kann. Die insgesamt zu überplanende Gesamt- ger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB der Einbeziehungssat- fläche ist mit 1.362 m² nicht so groß, dass bereits deswegen auf die zung Mödishofen Nr. 3 „Südlich der Wiesenstraße“, Gemarkung Usters- Stadtplanung bezogene konzeptionelle Erwägung erforderlich werden. bach, in der Fassung vom 23.02.2021, unter der Voraussetzung, dass D.h. es ist vertretbar, auf eine Bauleitplanung zu verzichten und kein zuvor der städtebauliche Vertrag zwischen der Gemeinde Ustersbach umfassendes Bebauungsplanverfahren durchzuführen. Die Fläche wird und Herrn Stefan Biber rechtsgültig zustande kommt. durch die bauliche Nutzung des angrenzenden (bebauten) Bereichs geprägt. 11 für / 2 gegen Durch eine Satzung nach § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB kann die Gemeinde 6. Haushaltsplan 2021 für die Kindertageseinrichtung St. auch ohne einen Bebauungsplan aufzustellen, einzelne Außenbe- Fridolin reichsflächen in die in Zusammenhang bebauten Ortsteile einbezie- Das KiTA-Zentrum St. Simpert als Träger der Kindertageseinrichtung hen. Im rechtswirksamen Flächennutzungsplan von Ustersbach ist die St. Fridolin hat den Haushaltsplan für das Jahr 2021 aufgestellt. Grundstücksnutzung bereits als „Wohnbaufläche“ dargestellt. Entsprechend das Haushaltsplans 2021 und der veranschlagten Ein- Die weiteren Voraussetzungen des § 34 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1-3 BauGB nahmen und Ausgaben würde ein Anteil in Höhe von 73.521,00 €, für für die Aufstellung der Satzung sind erfüllt (Vereinbarkeit mit einer die Gemeinde Ustersbach am Defizit, u.a. bedingt durch zusätzliche geordneten städtebaulichen Entwicklung, keine erforderliche Umwelt- Planstellen, um den Anstellungsschlüssel zu verbessern, entstehen. Das verträglichkeitsprüfung, keine Beeinträchtigung von Schutzgütern Zentrum St. Simpert bittet um Zustimmung zum Haushaltsplan 2021. gem. § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB – Erhaltungsziele und Beschluss: Schutzzweck der Natura 2000 – Gebiete im Sinne des Bundesnatur- Dem Haushaltsplan 2021 für die Kindertageseinrichtung St. Fridolin schutzgesetzes). wird zugestimmt. Der gemeindliche Anteil am Defizit des Haushalts- Im Zuge der Diskussion wird aus der Mitte des Gemeinderates emp- plans beträgt 73.521,00 € fohlen, die absolute Gebäudehöhe auf maximal 8,0 m zu begrenzen. 13 für / 0 gegen Auch soll die zulässige Einfriedungshöhe wie in den Neubaugebieten einheitlich auf 1,30 m begrenzt werden. 7. Verkauf des alten Bauhoffahrzeugs und des alten Beschluss: Löschfahrzeugs Der Gemeinderat beschließt die Beschlüsse Nr. 1 (Aufstellungsbe- Der alte gemeindliche Traktor und das alte Löschfahrzeug der Frei- schluss), Nr. 2 Billigungsbeschluss Entwurfsfassung und Nr. 3 Ausle- willigen Feuerwehr werden nicht mehr benötigt, da mittlerweile die gungsbeschluss aus der öffentlichen Sitzung vom 11.02.2020 aufzu- Ersatzfahrzeuge genutzt werden können und sollten deshalb veräu- heben. ßert werden. 13 für / 0 gegen Beschluss: Bürgermeister Reiter wird ermächtigt, die beiden Fahrzeuge an den Abstimmungsbemerkung: jeweils Höchstbietenden zu veräußern. 3. Bürgermeisterin Anja Völk betritt den Sitzungssaal und nimmt an 13 für / 0 gegen der Beratung und Beschlussfassung teil. Beschluss: 8. Verschiedenes Der Gemeinderat beschließt für den Geltungsbereich der unbebau- Gemeinderätin Martina Repasky fragt nach dem Sachstand zur kürz- ten Grundstücke mit den Fl.Nrn. 1322/2, 1322/8 und 1322/9, Gmkg. lich beschlossenen Teiländerung vom Bebauungsplan Mödishofen Ustersbach, Gesamtfläche 1.392 m², eine Einbeziehungssatzung Nr. 15 „Zu den Angern“. Bauamtsleiter Andreas Sauer teilt mit, dass gem. § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB mit der Bezeichnung: Einbeziehungs- aufgrund eines erhöhten Arbeitsaufwandes, insbesondere für die Mit- satzung Mödishofen Nr. 3 „Südlich der Wiesenstraße“ zu erlassen. gliedsgemeinde Gessertshausen, noch keine Zeit bestand, die Ände- Festsetzungen als Maß der baulichen Nutzung:· Es ist nur ein Ein- rungen ins vereinfachte Offenlegungsverfahren zu bringen. zelhaus zulässig.· Es sind maximal 2 Vollgeschosse zulässig.· Die Gemeinderätin Andrea Braun informiert über die Schäden am Gehweg Wandhöhe darf max. 6,00 m, die Firsthöhe maximal 8,0 m betragen; in der Bahnhofstraße in Höhe des Weihers durch einen Biber. Der untere Bezugspunkt ist die Höhe im Gelände mit der amtlichen Höhenkote 474,40 m üNN bis zur Schnittstelle der Außenwand mit Aktuelles der Dachhaut/-oberfläche bzw. Firsthöhe.· Es sind maximal zwei Wohneinheiten zulässig.· Auf dem Grundstück Fl.Nr. 1322/8 sind Aus- gleichsflächen von 274 m² nachzuweisen. Als Entwicklungsziel ist eine Wasserversorgung Ustersbach Streuobstwiese mit 5 einheimischen Bäumen ortsüblicher Obstsorten, Wichtige Information / Ankündigung zu geplanter Leitungs- Stammumfang ca. 12 – 16 cm, 3 xv, festgesetzt.· Einfriedungen aus spülung durch die swa vom 29.03. – 01.04.2021 Nadelgehölzen sind unzulässig. Einfriedungen als Zaunanlagen sind Kürzlich traten bei höher gelegenen Kunden vermehrt Druckschwan- nur bis zu einer Höhe von 1,30 m zulässig, gemessen von der natürli- kungen und erhöhte Trübungen / Verfärbungen bei der Wasserent- chen Gelände-oberfläche.Im Übrigen erfolgt die Bebaubarkeit nach § nahme auf. Diese waren durch ungewöhnlich hohe Durchflüsse im 34 BauGB. Rohrnetz verursacht. Diese Trübungen treten dann auf, wenn eine 11 für / 2 gegen erhöhte Durchströmung Ablagerungen aus Eisen und Mangan in Gessertshausen - 9 - Nr. 12/21 Bewegung setzen. Diese Stoffe sind natürlicher Bestandteil, des in der • Die Trinkwasserversorgung wird durch diese Maßnahme in der Vergangenheit geförderten Wassers und gesundheitlich völlig unbe- Regel nicht unterbrochen, jedoch kann das Auftreten von Druck- denklich. Da Trübungen allerdings beim Kunden trotzdem zu Beein- schwankungen bzw. Druckverlusten, insbesondere in den Höhen- trächtigungen führen können (z.B. Verfärbung der Wäsche) wurde lagen, leider nicht ausgeschlossen werden. Zudem können verein- bereits in 2019 die Förderung von Eisen-/Mangan-haltigem Wasser zelt geringfügige Trübungen auftreten. eingestellt. Mit der geplanten Aufbereitungsanlage wird das Eisen-/ • Im genannten Zeitraum darf weiterhin Wasser aus den Leitungen Mangan künftig bereits im Wasserwerk entfernt, damit diese Stoffe entnommen werden. in Zukunft gar nicht erst zu Ihnen gelangen. Mit der Fertigstellung der • In Ausnahmefällen (z.B. wenn Sie Ihr Trinkwasser über einen Anlage können dann auch die vorhandenen Ablagerungen vollständig Leitungsendstrang beziehen) werden Sie rechtzeitig über eine durch eine Spülung des gesamten Netzes entfernt werden. geplante Leitungssperrung benachrichtigt. Zur kurzfristigen Behebung der Störungen wurde durch die swa am • Die Entnahme von Trinkwasser ist nur bei auftretender Trübung zu Samstag, dem 20.03.2021 in der Panoramastraße ein besonders auf- beenden und sollte dann erst zu einem späteren Zeitpunkt wie- fälliger Netzbereich gespült, bis keinerlei Trübungen mehr erkennbar deraufgenommen werden. Hierfür bitte an einer Zapfstelle mög- waren. Zur weiteren Verbesserung der Situation werden die swa nun lichst nahe dem Hauptabsperrventil (Wasserhahn im Keller oder in der Zeit vom 29.03. bis 01.04.2021 einen Teil-Bereich des Rohrnet- Garten) so lange Wasser entnehmen, bis es völlig klar läuft. Dann zes in Ustersbach spülen. Dadurch sollten die bisher wahrgenomme- Warm- und Kaltwasserhähne so lange öffnen, bis keine Luft mehr nen Beeinträchtigungen kaum mehr auftreten. entweicht, erst danach elektrische Durchlauferhitzer und Heißwas- Konkret werden vom 29.03. bis 01.04. folgende Straßenzüge in sergeräte wieder in Betrieb nehmen. Ustersbach gespült: Bergstraße, Brunnenstraße, Dr.-Hoh-Straße, Eis- So verhindern Sie zuverlässig das Einspülen von Trübstoffen in Ihre bühlstraße, Georg-Mader-Straße, Grottestraße, Hauptstraße, Joseph- Hausinstallation. Meitinger-Straße, Lettenbergstraße, Panoramastraße, Schmiedberg, • Wir empfehlen Ihnen zusätzlich einen Vorrat an Wasser anzulegen, Theodor-Haecker-Straße um bei Beeinträchtigungen eine entsprechende Reserve zu haben. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Sollten schwerwiegende Störungen an Ihrer Anlage auftreten, bitten • Die Arbeiten werden tagsüber durchgeführt. wir Sie, sich mit unserer Störungsannahme unter der Telefonnummer 08238 / 3006-50 in Verbindung zu setzen (Gespräche werden zu Pro- • Betroffen von den Arbeiten sind die oben genannten Straßenab- tokollzwecken aufgezeichnet). schnitte. Weitere Straßenabschnitte sollten nicht oder nur gering- fügig betroffen sein. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Kindertagesstätte

Pusteblume Schulwegtraining mit der Polizei Zusmarshausen Jedes Kita-Jahr findet für die angehenden Schulkinder unser „Schul- wegtraining mit der Busfahrt zur Schule“ statt. Auf Grund von Corona mussten wir heuer umplanen. Nachdem das Schulwegtraining (ohne Bus) letztes Kita-Jahr die ErzieherInnen der Kita übernommen hatten, durften dieses Jahr die Maxi-Kinder wieder mit der Polizei Zusmarshausen- unter Einhaltung der Hygienevorschrif- ten- den Schulweg (ohne die Busfahrt) üben. Zusammen mit dem Polizisten Herrn Nowak und seiner Kollegin übten sie das Überqueren der Straße, das richtige Einsteigen in den Bus und wie sie sich an der Bushaltestelle richtig verhalten. Für die Maxi-Kin- der war das ein großes Highlight, begeistert waren sie die ganze Zeit Wir bedanken uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit mit der bei der Sache. Sie bekamen viel Lob von Herrn Nowak. Polizei Zusmarshausen und freuen uns auf nächstes Jahr, in der Hoff- Zum Schluss ließ die Polizei noch das Martinshorn erklingen- sehr zur nung, dann wieder mit dem Bus üben zu dürfen. großen Freude der Kinder. Das Pusteblumen-Team Gessertshausen - 10 - Nr. 12/21 Förderverein der Kita Pusteblume Gessertshausen e.V. Margertshausen

Ostereiersuche SSV Margertshausen 1924 e.V.

Vorstandschaft:

Hallo! „Mitteilung des BLSV:

Ihr seid herzlich eingeladen, in den Osterferien bei unserer Ostereiersuche Weitere Öffnungsschritte für den Sport ausgesetzt: mit zu machen. Aufgrund der aktuell in ganz Bayern steigenden Inzidenzzahlen, wer-

Und so geht‘s: den die eigentlich am 22. März geplanten Öffnungsschritte vorerst ausgesetzt.“ Im Schulgarten in Gessertshausen werden ab Sonntag, 28.03.2021, verschiedene Ostereier versteckt sein. Für den SSV bedeutet dies, dass weder im Außenbereich noch in der Ihr müsst ein Set mit 4 gleich großen Eiern finden (1 rotes, 1 grünes, 1 blaues und Halle Sportangebote gemacht werden können. 1 gelbes Ei). Auf der Rückseite von jedem Ei findet Ihr einen Buchstaben. Zusammen ergeben die vier Buchstaben ein Lösungswort. Wenn Ihr uns dieses Lösungswort mit Wir bedauern dies sehr und hoffen für Ihr Verständnis. Namen und Kontaktdaten (E-Mail oder Adresse oder Telefonnummer) zukommen lasst (per e-mail: [email protected] oder Briefkasten Kindergarten), landet Ihr in unserem Lostopf. Nach den Ferien werden wir an alle Teilnehmer einige Preise Altpapiersammlung: (gesponsort von Spielwaren Hutner und dem Elternbeirat) verlosen und Euch zukommen lassen. Die geplante Altpapiersammlung der Tennisjugend und von Willa Wichtig: Achtet auf die Größe der Eier. Ein Set besteht aus vier gleich großen Eiern! Wollishausen findet in den Ortsteilen Margertshausen und Wollishau- Bitte sammelt nur 1 Set pro Familie damit genug Familien mitmachen können, oder sen am Sa. 27. März statt. versteckt die Eier wieder wenn Ihr das Lösungswort habt. Die Hygieneregeln werden von den Sammlern eingehalten (Masken,

Diese Eier sind 1 Set: Abstandsregeln, Kontakteinschränkungen). Bitte das Altpapier ab 8.30 Uhr gebündelt und gut sichtbar bereit

legen. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Döpshofen Ein frohes Ostereiersuchen wünscht Euch der Elternbeirat der Kita Pusteblume Ortsvereine Döpshofen Bitte beachtet auch während der Ostereiersuche Gesundheitsaspekte und Sicherheitsabstand.

Vereine und Verbände

Deubach

Dullbachtaler Musikanten Deubach Holt euch Blasmusik für Zuhause ...... bis wir wieder für euch da sein dürfen! Vermisst ihr auch einen gemütlichen Frühschoppen mit Blasmusik und Geselligkeit? Zwar können wir leider im Moment nicht live für euch auftreten, aber es gibt nun einen virtuellen Weg, um sich von Blasmusikklängen ver- zaubern zu lassen. Über Spotify oder Apple Music könnt ihr nach der Wiedergabeliste „Dullbachtaler Musikanten“ suchen, welche alle Titel enthält, die wir auch spielen. Playliste starten und der „Frühschoppen dahoim!“ kann beginnen! Wir hoffen sehr, dass wir bald wieder zusammen proben dürfen, um euch bald wieder in gewohnter Manier unterhalten zu können! Bis dahin: Bleibt gesund. Eure Dullbachtaler Musikanten Gessertshausen - 13 - Nr. 12/21

Abtei Oberschönenfeld Samstag, 27.03. Döpshofen 18:30 Uhr Festgottesdienst mit Segnung der Samstag 27.3. 7:00 Oswald Klein, Franz u. Paula Denk, z. E. Palmzweige (Rupert Lautenbacher / d. hl. Muttergottes Engelbert Ruf) Sonntag 28.3. 8:30 Magdalena u. Franz Neumaier, Georg u. Margertshausen 18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Segnung der Dora Strasser., Johann u. Elisabeth Stra- Palmzweige ßer, Elsa Matzke und Heidi Rase Rommelsried 18:30 Uhr Festgottesdienst mit Segnung der Montag 29.3. 7:00 Maria Huber, Josef u. Anna Steile u. Elisa- Palmzweige beth Endres, Maria Wunderle Sonntag, 28.03. - PALMSONNTAG Dienstag 30.3. 7:00 Claudia Gartzke u. Angeh., f. Schwer- kranke, Leb. u. Verst. d. Fam. Johann Stehle Kollekte für das Hl. Land Mittwoch 31.3. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam. Schumacher Höfel, z. Agawang 08:30 Uhr Festgottesdienst mit Segnung der E. d. hl. Josef, Leb. u. Verst. d. Fam. S.K.M. Palmzweige Donnerstag 1.4. 19:30 Abendmahlsgottesdienst, Leb. u. Verst. d. Dietkirch 10:15 Uhr Festgottesdienst mit Segnung der Fam. Feldker, Leb. u. Verst. d. Fam. Hain, Palmzweige Helene u. Gotthard Junk - Abgabe von Osterkerzen gegen Freitag 2.4. 15:00 Karliturgie eine Spende (Johann Griesberger u. verst. Angehörige) Kutzenhausen 10:15 Uhr Festgottesdienst mit Segnung der Pfarreiengemeinschaft Dietkirch Palmzweige

Ustersbach 08:30 Uhr Festgottesdienst mit Segnung der Auf einen Blick ….. Palmzweige 19:00 Uhr Fastenandacht - Predigt: Kaplan Seelsorgerinnen Leitender Priester: Pfarrer Ralf Putz und Seelsorger irchtessertshuse Dominik Loy eerhu irutistuusure Montag, 29.03. - Montag der Karwoche

Priester zur Mitarbeit: Kaplan Zacharias Thondamkulam Kutzenhausen 08:00 Uhr Rosenkranz sestressertshuse eerhu Dienstag, 30.03. - Dienstag der Karwoche ichristhuistuusure Agawang 08:00 Uhr Rosenkranz Gessertshausen 18:00 Uhr Rosenkranz Diakone: Dr. Stefan Wolitz Ustersbach 18:00 Uhr Rosenkranz an der Grotte (bei ee iiitee schlechtem Wetter in der Kirche) Dr. Marc André Selig ee Donnerstag, 01.04. - Gründonnerstag Gemeindereferentinnen: Dietkirch 19:00 Uhr Abendmahlfeier, anschl. Ölbergan- Gabi Kögel-Schützee Claudia Possiee dacht Zentrales irchtessertshuse Kutzenhausen 19:00 Uhr Abendmahlfeier Pfarrbüro ee (Maria Fischer) Ustersbach 19:00 Uhr Ölbergandacht gestaltet von der (Irmgard Müller) (Franziska iietirchistuusure MMC (bitte Gotteslob mitbringen) Wiedemann) eeietirche  Ä%LVDXI:HLWHUHVNHLQ3XEOLNXPVYHUNHKUP|JOLFK± Freitag, 02.04. - KARFREITAG ELWWHQHKPHQ6LHWHOHIRQLVFKPLWXQV.RQWDNWDXI³ tiustrutehuse Agawang 10:00 Uhr Kreuzwegandacht Nebenbüro ee iietirchistuusure 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie 21:00 Uhr Nachtgebet am Hl. Grab „Auf einen Blick“ wird alle 14 Tage an dieser Stelle veröffentlicht! Dietkirch 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie Döpshofen 13:00 Uhr Karfreitagsliturgie anschl. Möglich- St. Johannes Baptist Dietkirch, St. Martin keit zum persönlichen stillen Gebet Döpshofen, St. Georg Margertshausen Kutzenhausen 09:00 Uhr Kreuzwegandacht 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie St. Nikolaus Kutzenhausen, St. Laurentius 19:30 Uhr Grabmusik Agawang, St. Ursula Rommelsried Margertshausen 10:00 Uhr Kreuzwegandacht St. Fridolin Ustersbach, St. Vitus Mödishofen 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie 18:00 Uhr Betstunde „Die sieben Worte Jesu“ vom 27.03.2021 bis 05.04.2021 KW 13 O‘feld 20:00 Uhr Kreuzwegandacht mit Fackeln vor Wir müssen vor Ort Ihre Kontaktdaten erfassen, wenn Sie zum Gottes- der Abteikirche - bei schlechter Wit- dienst kommen. terung: Meditation in der Kirche Rommelsried 16:30 Uhr Karfreitagsliturgie Bitte denken Sie daran, dass sich die Lage aufgrund Corona jederzeit schnell ändern kann und es deshalb bei unseren Planungen der Got- Ustersbach 10:00 Uhr Kreuzwegandacht tesdienstfeiern auch kurzfristig Veränderungen geben kann. 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie Gessertshausen - 14 - Nr. 12/21 Samstag, 03.04. - Karsamstag Dietkirch 20:00 Uhr Feier der Osternacht Döpshofen 20:00 Uhr Feier der Osternacht Kutzenhausen 21:00 Uhr Osternächtliche Feier (Lichtfeier, Wortgottesdienst, Segnung des Tauf- wassers, Kommunionfeier) Rommelsried 21:00 Uhr Feier der Osternacht Sonntag, 04.04. - HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Agawang 05:00 Uhr Feier der Osternacht Kutzenhausen 10:00 Uhr Festgottesdienst (Josef u. Kreszenz Szymanski u. Verwandtschaft Utz / Adolf Eisenbarth u. Leonhard u. Maria Rapp) Margertshausen 10:00 Uhr Festgottesdienst (Josefine Schmid, Anton u. Irmina Schmid / Edeltraud Miller u. verst. Angeh.) Ustersbach 05:30 Uhr Feier der Osternacht Die Abteilung pastorale Grunddienste und Montag, 05.04. - OSTERMONTAG Sakramentenpastoral sowie der Fachbereich Liturgie Agawang 08:30 Uhr Festgottesdienst (Verst. Angeh. der hat in Zusammenarbeit mit dem Ulrichverlag einen Familien Müller u. Wagner) Videokreuzweg (Dauer: 18 Min.) erstellt. Dietkirch 10:00 Uhr Festgottesdienst (Adelgunde u. Betrachten und beten sie mit uns den Kreuzweg von Klaus Reidel der sich im Exerzitienhaus Lorenz Trieb u. Sohn Lorenz, Albert in Leitershofen befindet. Machen sie mit uns u. Anna Stuhler / Alois Schorer u. Halt an den Stationen des Kreuzweges. verst. Angeh.) Kutzenhausen Emmausgang der Pfarreiengemein- schaft Dietkirch nach Kutzenhausen 19:00 Uhr Österliches Abendlob Rommelsried 10:00 Uhr Festgottesdienst Der Weg bis Ostern für Familien und Kinder Ustersbach 08:30 Uhr Festgottesdienst (Verst. Angeh. Die „Heilige Woche“ beginnt mit dem Palmsonntag Schweinberger, Höfer u. Kinder) und führt hin zum großen Osterfest! Durch mehrere Stationen an den Kirchen können die Ereignisse vom Einzug in Jerusalem über das letzte Abendmahl Liebe Mitchristen, und den Tod Jesu bis zu seiner Auferstehung nachemp- es besteht die Möglichkeit sich für Gründonnerstag, Karfreitag, Oster- funden werden. (In Ustersbach an der Grotte! nacht, Ostersonntag und Ostermontag einen Platz zu reservieren, es In Kutzenhausen am Pfarrheim! ist jedoch keine Notwendigkeit, sich anmelden zu müssen. In Rommelsried im Pfarrhof!) Die Reservierung ist im Zentralen Pfarrbüro Dietkirch unter Telefon (0 82 38 23 52 – auch Anrufbeantworter), im Neben- Ein 4. Überraschungspäckchen am „Baum der guten Taten“ büro Kutzenhausen Dienstag von 16-19 Uhr unter Telefon (0 enthält zudem Anregungen für Zuhause. 82 38 24 20), per E-Mail ([email protected]) oder jeweils vor Ort beim Ordnungspersonal bis Gründon- nerstag, 01.04.2021 um 12 Uhr möglich. Je nach örtlicher Möglichkeit, werden einzelne Gottesdienste übertra- gen (z.B. ins Freie oder Pfarrheim), evtl. auch Sitzgelegenheiten drau- ßen vorgehalten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Nachrichten Dietkirch Palmsonntag in Agawang Leider kann am Palmsonntag keine Palmprozession stattfinden. Sie können statt dessen Palmzweige mit an Ihren Platz in der Kirche neh- men, sie werden dann zu Beginn des Gottesdienstes gesegnet.

Notgedrungen bieten wir dieses Jahr keine Kindergottesdienste an. Der „Baum der guten Taten“ gibt uns stattdessen die Möglichkeit, durch unsere Beiträge Gemeinschaft im Glauben zu erfahren und Ver- Foto: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de bundenheit zu spüren. Um den nötigen Abstand einhalten zu können, bieten wir Ihnen Die Familien- und Kindergottesdienst-Teams geschnittene Palmzweige - nicht wie üblich in Körben, sondern - ver- teilt im Außenbereich um die Kirche und vor dem Pfarrheim zum mit- der PG Dietkirch wünschen allen frohe Ostern! nehmen an. Übrige Zweige liegen auch danach noch zum mit nach Ansprechpartnerin: Gemeindereferentin Gabi Kögel-Schütz Hause nehmen aus. ([email protected]) Gessertshausen - 15 - Nr. 12/21 katholische Gottesdienstübertragungen in den Kar- und Ostertagen

ZDF 28.03. 9:30 Uhr Palmsonntag Gottesdienst Frauenfrieden, Frankfurt Live-Stream 28.03. 9:30 Uhr Palmsonntag Gottesdienst Hoher Dom, 1 Augsburg mit Bischof Dr. Bertram Meier BR 28.03. 10:00 Uhr Palmsonntag mit Papst Franziskus aus Rom

BR 28.03. 12:10 Uhr Palmsonntag „Zeit und Ewigkeit - Bischof Dr. Bertram Meier“ Live-Stream 31.03. 10:00 Uhr Chrisammesse Hoher Dom, 1 Augsburg mit Bischof Dr. Bertram Meier ARDalpha/ 01.04. voraus- Grün- mit Papst Franziskus aus Rom BR sichtlich donnerstag Live-Stream 01.04. 19:00 Uhr Grün- Feier des letzten Abendmahls 1 donnerstag Hoher Dom, Augsburg mit Bischof Dr. Bertram Meier Live-Stream 02.04. 15:00 Uhr Karfreitag Karfreitagsliturgie Hoher Dom, 1 Augsburg mit Bischof Dr. Bertram Meier BR 02.04. 21:00 Uhr Karfreitag Papst Franziskus betet den Kreuzweg in Rom Live-Stream1 03.04. 21:30 Uhr Karsamstag Osternacht Hoher Dom, a.tv/ Augsburg mit Bischof Dr. allgäu.tv ² Bertram Meier ARD und 04.04. 10:00 Uhr Oster- Festgottesdienst und BR sonntag Urbi et Orbi mit Papst Franziskus aus Rom Live-Stream1 04.04. 10:30 Uhr Oster- Pontifikalamt Hoher Dom, a.tv/allgäu.t sonntag Augsburg mit Bischof Dr. v 2 Bertram Meier ZDF 11.04. 9:30 Uhr Weißer Gottesdienst Salzburg Sonntag BR 18.04. 10:00 Uhr 3. Sonntag Gottesdienst vom See der Gennesaret Osterzeit ZDF 25.04. 9:30 Uhr 4. Sonntag Gottesdienst St. Michael, der Osterzeit Dormagen 1 = www.bistum-augsburg.de, www.katholisch1.tv, Facebook-Seite des Bistums Augsburg 2 = lineares Privatfernsehen a.tv und allgäu.tv (Sabine Haid, Sekretariat Rundfunkbeauftragte / bearbeitet GR Gabi Kögel-Schütz) Gessertshausen - 16 - Nr. 12/21 Nachrichten Kutzenhausen Evang.-Luth. Kirchengemeinde Einladung Fastenandachten 2021 Zusmarshausen-- „Steh auf!“ Dinkelscherben-Welden Herzliche Einladung zur Fastenandacht mit Gottesdienste Predigt in Ustersbach am Sonntag, 28. März, 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Fridolin Freitag, 26.03. Predigen wird Kaplan Dominik Loy, Kempten 16.00 Uhr: Generalprobe zur Konfirmation - Jahrgang Musikalische Gestaltung durch das Familien- 2019/2020 - „Gruppe Samstag“, Gnadenkirche, gottesdienstteam von Ustersbach. Herzliche Einladung! Adelsried Eure Pfarreiengemeinschaft Dietkirch 16.30 Uhr: Generalprobe zur Konfirmation - Jahrgang 2019/2020 - „Gruppe Sonntag“, Gnadenkirche, Adelsried Pfarreiengemeinschaft 17.00 Uhr: Beichtgottesdienst zur Konfirmation - Jahrgang Willishausen/Deubach-Anhausen 2019/2020 (beide Gruppen), Mit max. 3 Familien- Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Willishausen, Biburger Str. 8: mitgliedern! Gnadenkirche, Adelsried Dienstag �������������������������������������������������������� von 15.00 - 18.00 Uhr Samstag, 27.03. 14.00 Uhr: Konfirmation - Jahrgang 2019/2020, Gnadenkir- Donnerstag ���������������������������������������������������� von 09.00 - 12.00 Uhr che, Adelsried Telefon: 08238-2360 ���������������������������������������� Fax: 08238-958757 Kollekte: eigene Gemeinde (Diakon Schrank) E-Mail: [email protected] Sonntag, 28.03. 09.00 Uhr: Gottesdienst, St.-Thomas-Kirche, Welden Sonntag, 28.03. - PALMSONNTAG Kollekte: eigene Gemeinde (Pfarrer Funk) Kollekte für das Hl. Land 10.30 Uhr: Konfirmation - Jahrgang 2019/2020, Gnadenkir- Anhausen 09:30 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - che, Adelsried Gedenken an Kraus Karl /Johann und Kollekte: eigene Gemeinde (Diakon Schrank) Marianne Köpf Donnerstag, 01.04. Willishausen 09:30 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde 19.00 Uhr: Gottesdienst am Gründonnerstag, Philipp-Melan- Dienstag, 30.03. - Dienstag der Karwoche chthon-Kirche, Dinkelscherben Deubach 19:00 Uhr Heilige Messe - Gedenken an für Josef und Kollekte: Theologische Ausbildung in Bayern Katharina Leger und Alfred Donderer Freitag, 02.04. Donnerstag, 01.04. - Gründonnerstag 10.30 Uhr: Gottesdienst am Karfreitag mit Abendmahl, St.- Anhausen 19:00 Uhr Abendmahlmesse anschl. Anbetung Thomas-Kirche, Welden Willishausen 19:30 Uhr Abendmahlmesse anschl. Anbetung 15.00 Uhr: Andacht zur Sterbestunde am Karfreitag, Aufer- Freitag, 02.04. - KARFREITAG stehungskirche, Zusmarshausen Deubach 09:00 Uhr Kreuzwegandacht Kollekte: Sozialstation Augsburger Land West gGmbH Anhausen 10:00 Uhr Kinderkreuzwegandacht Während des gesamten Gottesdienstes muss eine Mund-Nasen-Bede- Willishausen 10:00 Uhr Kinderkreuzwegandacht ckung getragen werden (ab 6 J. eine sog. Alltagsmaske, ab 15 J. eine Anhausen 15:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi FFP2-Maske). Gemeinsames Singen ist leider nicht erlaubt. Willishausen 15:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi Hinweise Samstag, 03.04. OSTERN - HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Telefonseelsorge Anhausen 21:30 Uhr Feier der Osternacht mit Speisensegnung - Gedenken an Rudolf Marschner /Helmut Die Telefonseelsorge ist kostenfrei erreichbar, sie steht auch nachts Himml und Alois und Kreszenz Schwarz- zur Verfügung: 0800 / 11 10 111. mann Religiöse Impulse und nützliche Weiterleitungen finden Sie auf unserer Willishausen 21:30 Uhr Feier der Osternacht mit Speisensegnung - Homepage www.zusmarshausen-evangelisch.de. Gedenken an Anton Fischer Gott behüte Sie und Ihre Familien! Sonntag, 04.04. - OSTERSONNTAG Im Gebet verbunden – Ihr Gemeindeteam Willishausen 10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Speisensegnung für die Pfarrgemeinde - Gedenken an Maria Kastner /Fam. Reisch /Habersetzer/ Hagedorn /Anna-Maria und Karl Ausber- ger und Paula und Josef Pessnicker /Leon- hard, Anna, Elfriede und Leo Denzle Montag, 05.04. - OSTERMONTAG Willishausen 09:00 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde – Gedenken an Rupert und Cäcilia Reitmayer Anhausen 10:30 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - Gedenken an Martin Strehler und Otto und Emilie Seitz /Josef und Barbara Schwarz- mann und Verst. der Fam. Frick /Philo- mena Strehler / Clara Bader und Maria und Xaver Reiter Gessertshausen - 17 - Nr. 12/21

Ich bin für Sie da...

Monika Lytwysczenko

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0177 9159844 Tel.: 0821 65093475 • Fax. 0821 65093476 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Familienanzeigen online buchen: www.wittich.de

FFP2 Masken Deutscher Hersteller Deutsche Zulassung Medizinische Zulassung 4-lagig DIN EN 149:2009-08, EU2016/425, CE2163

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien 09191 72 32 88 www.LW-fl yerdruck.de Gessertshausen - 18 - Nr. 12/21

ANZEIGE Pandemie und die Märchen Gasthof Traube, Anhausen der Fitnessbranche Abholung und Lieferung Liebe Leser(innen) einige von Ihnen werden sich im nachfolgenden Text wiederfinden, doch für diejenigen, die sich bisher noch nicht in unserer Speisen einer solchen oder ähnlichen Situation befinden, könnte der Inhalt der nachfolgenden Zeilen einen für Sie wichtigen Beitrag leisten, den Tel. 08238/2211 für Sie am geeignetsten Fitness-Anbieter zu finden. Vorab sollten Sie Speisekarte: www.traube-anhausen.de sich bei Freunden und Bekannten schlau machen, ob es dem Betrei- ber eines Fitness Clubs wirklich vorrangig um Ihr persönliches Wohl geht, oder ob er seine Versprechen jedem gibt, der zu seiner Tür reinkommt, dies nur in der einzigen Absicht Ihnen eine Mitgliedschaft zu verkaufen. Wir sind uns alle einig, dass auch die Betreiber von Fitness- und Gesundheitsanlagen ordentlich leben müssen und keiner dieser Brillenschau Branche auf Grund hoher Unterhaltskosten und Personalkosten ger- ne auf Ihre Mitgliedschaft verzichten möchte, aber zwischen Mitglied und Betreiber muss es immer zu einer gegenseitigen WIN. WIN. WIN. Beziehung kommen. Prüfen Sie deshalb schon beim ersten eintreten, die Sauberkeit, die Freundlichkeit, die Stimmung der Anwesenden, Professionelle Sanierung die betreuten Zeiten und das Equipment. Hier erkennen Sie sofort, arbeitet der Betreiber nur für sich, oder auch im Sinne Ihrer Belange. und Ausführung elastischer Fugen Fachgerechte Reinigung und Austausch schimmliger/veralteter Beginnen wir mit der Pandemie Fugen. Zuverlässiger Service vom Fachmann. und deren Auflagen Firma P. Fröhlich, Mickhausen · Tel.: 08204-4259846 Wie Sie alle mitbekommen haben, hat es neben Gastronomie, Kul- Mobil: 0173-6576206 · Mail: [email protected] tur, Erholung, Reisen, Freizeit, die gesamte Fitnessbranche am schlimmsten betroffen. Von 12 Monaten im Zeitraum eines Jahres hat diese Branche inzwischen den 8. Monat in Folge komplett ge- schlossen und hätte grundsätzlich auch keine Möglichkeit Geld zu Familienanzeigen! verdienen, wenn und jetzt bitte ganz genau lesen, die Betreiber nicht weiter IHR GELD ALS BEITRAG unter dem Vorwand WIR MÜSSEN Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und LEIDER EINZIEHEN WEIL WIR KEINE CORONA HILFEN BEKOM- Bürgerzeitung mit – einfach bequem MEN abbuchen würden. Diese Aussage sollten Sie auf keinen Fall so hinnehmen, denn JA es ist richtig, dass der Betreiber keine Hilfen ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de bekommt, aber nur deshalb WEIL ER AUCH JEDEN GESCHLOSSE- EN MONAT MIT IHREM GELD ARBEITEN KANN. Hier wird Ihnen eine Notsituation vor gejammert die keinesfalls gerechtfertigt ist und viele GESUNDHEIT GESUNDHEIT braucht bebehhappyappy Mitglieder fallen auf diese Masche herein. Hier zwei Beispiele: Ein GESUNDHEIT braucht behappy größerer Unternehmer hat in Augsburg in seinen beiden Studios um Bal Baldd wiederwieder am StartStart die 4000 Mitglieder. Hier liegt der Durchschnittsbeitrag bei ca. 17,00 Bald wieder am Start EUR pro Woche, ergibt bei wöchentlicher Zahlweise 36 Wochen in WirWir frefreuenuen uns auf EuchEuch !!!!!! denen insgesamt 2.448.000 EUR an Mitgliedsbeiträgen abgebucht Wir freuen uns auf Euch !!! wurden. Der andere betreibt ein Micro Studio auf dem Land und poweredpowered by by powered by bucht trotz Schließungen an immerhin 36 Wochen von seinen Sa- bebehappyhappy behappy gen wir mal 300 Mitgliedern einen Durchschnittswochenbeitrag von 16,00 EUR ab. Das ergibt ganz entspannt 172.000 EUR. Man sollte sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Diese Betreiber arbeiten mit den Geldern Ihrer Mitglieder, schicken gleichzeitig Ihre Angestellten in Kurzarbeit, ho- len sich dazu noch das Kurzarbeitergeld von der Arbeitsagentur und beklagen sich dann, wenn sie keine Corona Hilfen bekommen. Dies sind keine Einzelfälle, sondern wird von ca. 80 % aller Betreiber so betrieben. Dass es auch anders geht zeigt ein Fitness- und Gesund- heitsanbieter aus dem Augsburger Umland, der während Lockdown seinen Mitgliedern keinerlei Beiträge abbucht und als erster Anbieter Keine Vertragsbindung bis 31.12.21 ab sofort sämtliche Verträge mit Pandemie-Schutzklausel versehen Keine Keine Vertrag Vertragsbindungsbindung bisbis 31.12.2131.12.21 hat. TRAINIERE SORGLOS MIT TRAINIERE SORGLOS MIT Abschließend die Worte des Betreibers. Wir brauchen unseren TRAINIERE SORGLOS MIT Mitgliedern keine Märchen erzählen, weil wir erst gar nicht abbuchen PANDEMIE-SCHUTZKLAUSEL und wenn wir wieder Beiträge einziehen dürfen, dann auch nur die, PANDEMIE PANDEMIE--SCHUTZKLAUSELSCHUTZKLAUSEL behappy Mitglieder bezahlen im die unser Mitglied mit uns vereinbart hat. Versteckte vierteljährliche behappy Mitglieder bezahlen im Trainer,- oder Pauschalgebühren wird bei uns noch nie jemand ge- behappy Mitglieder bezahlen im funden haben. Unsere Mitglieder sind glücklich, weil faire Mitglied- Lockdown keine Beiträge schaften seit Beginn an immer ein Teil unserer Vision waren. Lockdown keine Beiträge Lockdown keine Beiträge 08238/9652700 INFO  08292/9609874 In diesem Sinne ein fitnessreiches und gesundes 2021 und denken 08238/9652700 08238/9652700 INFOINFO  08292/9609874 Sie daran: hinter jedem noch so langen Tunnel kommt auch wieder www.behappy-fitness(-dinkel).de Licht! www.behappy-fitness(-dinkel).de www.behappy-fitness(-dinkel).de Gessertshausen - 19 - Nr. 12/21

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Wir suchen ab sofort für unsere Büro- und Aufenthaltsräume inkl. Sanitäranlagen eine

Die Hospitalstiftung Dinkelscherben ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Seit 1603 betreuen und pflegen REINIGUNGSKRAFT (W/M/D) wir alte und hilfsbedürftige Menschen. Stundenumfang ca. 6 - 8 Stunden pro Woche. Wenn Sie eine krisensichere Ausbildung machen Beschäftigung auf geringfügiger Basis. möchten, bewerben Sie sich als Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) DIHA GmbH oder als Haldenloh B 1a, 86465 Welden Pflegefachhelfer/in (m/w/d) gerne auch per E-Mail an: [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: [email protected] DIHA GmbH I Haldenloh B 1a I 86465 Welden I 08293 / 96500-0 I www.diha.de

Seniorenheim der Hospitalstiftung Dinkelscherben Spitalgasse 2 · 86424 Dinkelscherben Tel.: 08292 / 96 06-0 · E-Mail: [email protected] Foto: Pixabay Gessertshausen - 20 - Nr. 12/21

Der Betrieb mit familienfreundlichen Arbeitszeiten Wir suchen Verstärkung Für unser Team suchen wir zum sofortigen Eintritt eine/n Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m,w,d) für unser Team. Hauswirtschafter/in als Teamleitung (m,w,d) Pflegehelfer/in(m,w,d) zur Teamerweiterung Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unterneh- Hauptstraße 22, 86420 Markt Diedorf, Tel.: 08238/60103 men im Verlagswesen mit Standort in Forchheim und geben Mail: [email protected] mehr als 160 verschiedene Amts- und Mitteilungsblätter für www.krankenpflege-koenig.de Städte und Gemeinden in Bayern heraus. Um die Ansprüche unserer Kunden an Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Zuver- lässigkeit noch besser erfüllen zu können, suchen wir

Diedorf auf geringfügiger Basis einen

Springer (m/w/d) für unsere Region Augsburg / Günzburg der Mitteilungsblätter Ichenhausen (Kreis Günzburg), Gessertshausen, Staudenbote, Reischenau / Dinkelscherben, Zusmarshausen, Welden, Gablingen/Langweid, Altenstadt, Jetzt Bibertal bewerben!

Die Aufgabenschwerpunkte: • Eigene Zustellung als Springer • Aktive Akquise neuer Zusteller Weber Baustoffe & Fliesen ist eine Marke der Kemmler Baustoffe GmbH – ein Schrittmacher im modernen Bauen in Süddeutschland. Mehr als 1.400 Mitarbeiter • Überprüfung der Zustellqualität vor Ort an 29 Standorten erbringen seit über 135 Jahren täglich Spitzenleistungen für unsere Kunden. Wir handeln mit Produkten auf höchstem Qualitätsniveau und stehen für nachhaltige Kundenbeziehungen sowie permanente Weiterentwicklung. Wir setzen Der ideale Bewerber m/w/d in unserer Unternehmenskultur auf stetige Verbesserung, Eigeninitiative und kurze • ist zuverlässig, kontaktfreudig und kommunikativ Entscheidungswege. • ist engagiert und zeitlich flexibel einsetzbar Im Zuge des weiteren Wachstums und der Weiterentwicklung des Unternehmens • hat einen eigenen PKW und Führerschein der Klasse B suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wir bieten: Sachbearbeiter/-in oder Kaufmann/-frau (m/w/d) für • eine umfassende Einweisung in Ihr Zustellgebiet und eine Büromanagement ständige Betreuung durch unsere Zentrale • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in für unseren Standort in Diedorf. einem dynamischen Team und einem Unternehmen mit Ihre Aufgaben starkem Wachstum • Nachfassen von Angeboten • Bearbeiten von Leistungsverzeichnissen • Erfassen von Aufträgen Interessiert? • Allgemeine Büromanagementaufgaben • Telefondienste Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: Ihre Qualifikation • Abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement oder qualifizierte Erfahrungen in kaufmännischen, verwaltenden und z.Hd. Geschäftsführer, Christian Zenk organisatorischen Tätigkeiten LINUS WITTICH Medien KG • Freude im Umgang mit Menschen • Höfliches, freundliches und zuvorkommendes Auftreten Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim Unser Angebot Gerne auch per E-Mail an: [email protected] • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem großartigen Team und einer krisensicheren Branche • Großen Handlungs- und Gestaltungsspielraum mit einer Perspektive zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens • „Bike Leasing” für unsere fahrradbegeisterten Mitarbeiter oder die, Gesucht. Gefunden. Der Traumjob. die es werden wollen Haben Sie Interesse? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:

Ihr Ansprechpartner

Kemmler Baustoffe Diedorf GmbH Herr Dennis Sesar Industriestraße 10 86420 Diedorf Tel. 0 82 38 / 30 02 - 0 [email protected]

anzeigen.wittich.de Africa Studio - Fotolia Gessertshausen - 21 - Nr. 12/21

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Als regionale, mittelständische Familienbrauerei stehen wir seit 1864 für erstklas- sige Brau-Qualität. Wir verbinden Tradition und Handwerkskunst mit innovativen Produkten und einem modernen Auftritt am Markt. Wir bieten ein Portfolio an Vorarbeiter (m/w/d) klassischen sowie auch an innovativen und modernen Bieren, Biermischgeträn- Facharbeiter (m/w/d) ken und Limonaden mit einem klaren Bekenntnis zur Regionalität. Wir sind eine junge, inhabergeführte Brauerei bei Augsburg. Hilfskraft(m/w/d) Zur VerstärkungUnsere Marke unsererLösch-Zwerg Technikabteilung ist in Bayern und Baden-Württemberg suchen wir zum nächstmöglichen im Lebensmitteleinzel- und Getränkefachhandel flächendeckend vertreten. Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) als für den Straßen-, Pflaster- und Asphaltbau. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (m/w/d) für 7,5 t mit Baustellentätigkeit Wir sind eine junge, inhabergeführte Brauerei bei Augsburg. LKW-Fahrer Unsere Marke Lösch-ZwergMitarbeiter ist in Bayern und Baden-Württemberg(m/w/d) Füllerei im Lebensmitteleinzel-Kraftfahrer/Lagermitarbeiter und Getränkefachhandel flächendeckend vertreten. (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

EsZur gibt Verstärkung viel zu unseres tun: Teams suchen wir zum nächstmöglichenDamit packen Zeitpunkt Sie´s einen an:

• VerantwortlichIhre Aufgaben: für die Umsetzung •Ihr Abgeschlossene Profil: Ausbildung als Brau- von Qualitäts-, SieKraftfahrer/Lagermitarbeiter beliefern und unsere Produktionszielen Kunden  erSie und besitzen (m/w/d) Mälzer den bzw. Führerschein Maschinenbedie der -  Sie fahren Touren mit täglicher Klasse C/CE sowie mehrjährige sowie derHeimkehr Produktionsabläufe unter ner,Fahrpraxis alternativ auf LKWsmehrjährige Erfahrung ökonomischen Annahme Gesichtspunkten und Lagerung von  alsStaplerschein Maschinenführer in Großbraue- Ihre Aufgaben: Ihr Profil:  • Sicherstellung  Sie beliefernGütern unsere der Kundeneinwandfreien  Sie besitzen reienIdealerweise den oder Führerschein in haben der Getränkeindustrieder Sie Erfahrung Produktausstattung Sie fahrenAbholkunden Touren mit Be– täglicher und Entladen Klasse• Strukturierte C/CEim Auslieferverkehrsowie mehrjährige und exakte Arbeitsweise Heimkehr Kommissionierung und Fahrpraxis Sehr auf LKWs hohe körperliche Belastbarkeit • Bedienen AnnahmeLeergutsortierung von und LagerungMaschinen von  Staplerschein mitSie Blick sind zuverlässig,für Sauberkeit freundlich und und Ordnung • UnterstützungGütern Darüber bei hinaus der sind Inbetriebnahme Sie für die  Idealerweise • Ausgeprägteshaben haben ein Sie höfliches Erfahrung technisches Auftreten Verständnis  Abholkundenfachgerechte Be– und Behandlung Entladen und im Auslieferverkehr Sie haben Freude am Umgang mit von KommissionierungNeuanlagenPflege des undIhnen und der zugewiesenen Optimierung Sehr hohefürKunden körperlicheden Abfüllprozess und Belastbarkeit Kollegen sowie Praxiserfah- vonLeergutsortierung bestehendenFahrzeugs verantwortlich Abfüllprozessen  Sie sind rung zuverlässig,Bereitschaft in der freundlich Instandhaltung die Arbeit und in den von Anlagen  Darüber hinaus sind Sie für die haben ein frühenhöfliches Morgenstunden Auftreten zu beginnen • Reinigung fachgerechte und Behandlung Pflege undvon  Sie haben• Hohes Freude Qualitätsdenken am Umgang mit technischenPflege des Ihnen Einrichtungen zugewiesenen Kunden• Zuverlässigkeit, und Kollegen Teamfähigkeit Fahrzeugs verantwortlich  Bereitschaft die Arbeit in den Die BHKW-Systeme Weigelt GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen • Umsetzung von Hygienevorschriftenfrühen• MorgenstundenBereitschaft zu zur beginnen Schichtarbeit mit Hauptfirmensitz in Gessertshausen. Unser Unternehmen beschäftigt sich

Das legenWir bieten wir die oben Mitarbeit drauf: in einem motivierten Team, kurze Entscheidungswege und die mit Handel und Service rund um den Bereich Blockheizkraftwerke (BHKW). Chance, beim Ausbau einer kultigen Biermarke dabei zu sein. Individuelle Einarbeitung, einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz, attraktive Schwerpunkt unseres Betriebs ist u.a. der Vertrieb von Systemkomponenten, undWir leistungsgerechte bieten die Mitarbeit inBitte einem Vergütung motiviertensenden sowie Team,Sie kurzeUrlaubsgeld,uns EntscheidungswegeIhre aussagekräftigen betriebliche und die Altersvorsorge Wartungsmaterial und Ersatzteilen für BHKWs. Wir wachsen stetig weiter undChance, monatlicher beim Ausbau Haustrunk, einerBewerbungsunterlagen kultigen 30Biermarke Tage dabeiErholungsurlaub zuunter sein. Angabe und vielesIhres mehr. und brauchen dringend Unterstützung im Vertriebsinnendienst. Wir suchen frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Gehaltsvorstellung - bitte ausschließlich per E-Mail. Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres ab sofort einen: Konntenfrühestmöglichen wir Sie begeistern?Eintrittstermins und Ihrer GehaltsvorstellungLösch-Zwerg - bitte Braumanufaktur ausschließlich per E-Mail. Dann lassenBrauerei SieSchimpfle uns Ihre GmbH vollständigen & Co KG Bewerbungsunterlagen Kfm. Sachbearbeiter Innendienst (w/m/div.) alsLösch-Zwerg E-MailFrau mitSarah Braumanufaktur Angaben Holzwarth des möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer [email protected] Schimpfle GmbH & Co KG mit technischen Vorkenntnissen Gehaltsvorstellung Frau Sarah Holzwarth zukommen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: [email protected] zur Marke erhalten Sie unter www.loesch-zwerg.de oder Erfahrung im KFZ- und Motorenservice Brauerei Schimpfle GmbH & Co KG Infos zur Marke erhalten Sie unter www.loesch-zwerg.de Wir brauchen Sie – starten Sie mit uns durch und verstärken Sie unser Team! Hauptstraße 16, 86459 Gessertshausen [email protected] Ihr Aufgabengebiet: • Bewertung von Kunden und deren Anforderungen • Vorbereitung von Kundenterminen

• Unterstützung des Verkaufsprozesses • Auftragsbearbeitung

Ihr Profil: • technisches Verständnis oder entsprechende Ausbildung • kaufmännische Grundkenntnisse und/oder kfm. Ausbildung Wir bieten Ihnen: • einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und unbefristetem Arbeitsvertrag • eine anspruchsvolle Tätigkeit • fundierte Einarbeitung durch unser qualifiziertes Team • attraktive Vergütung und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über [email protected] Für Fragen steht Ihnen Frau Anita Durchdenwald unter der Rufnummer +49 (0) 8238 964 77-56 gerne zur Verfügung. BHKW Systeme Weigelt GmbH Personalabteilung Foto: Pixabay Bahnhofsplatz 2 * 86459 Gessertshausen

SHK- Pelletöfen- Pelletöfen Verstärkung GmbH- Kaminöfen- Kaminöfen gesucht - Kachelöfen- Kachelöfen (m/w/d) - Edelstahlkamine Dammstraße 3 - Edelstahlkamine - Ofenbauer 86424Dammstraße Dinkelscherben 3 - Kundendienst Telefon86424 08292/901681 Dinkelscherben - Kundendienst - Anlagenmechaniker SHK www.muckle-shk.de - Kpl. Badsanierung Telefon 08292/901681 - auch Quereinsteiger www.muckle-shk.de - Kpl. Badsanierung Heizeinsatz - Austausch! Gessertshausen - 22 - Nr. 12/21

Ideen rund ums Osterfest Der Osterhase kommt auch trotz Corona Eier mit Naturmaterialien färben – Schritt für Schritt

Gefärbte Eier erhalten Verbrau- kochten oder ausgepusteten Eier cherInnen das ganze Jahr über kommen, je nach gewünschter im Lebensmittelhandel. Um die Färbung, zwischen einer Stun- Osterzeit hat das Eierfärben aller- de und höchstens 24 Stunden in dings traditionellen Stellenwert den abgekühlten Sud. Wenn die und gerade in diesem Jahr bietet gewünschte Farbe erreicht wurde, es eine willkommene Abwechs- lassen sie die Eier auf einem Kü- lung vom Corona-Alltag für die chentuch trocknen“, so Dietzsch. ganze Familie. Wie das Färben mit Bei ausgeblasenen Eiern die Flüs- Naturmaterialien gelingt, erklärt sigkeit herauslaufen lassen. Um der VerbraucherService Bayern im einen besonderen Glanz zu errei- KDFB e.V. (VSB). chen, empfiehlt es sich, die Eier mit Speiseöl einzureiben. „Zuerst die Eier mit Essigwasser Zum Verschönern der Eier kön- reinigen. So nehmen diese die nen Sie verschiedene Verzie- Farben besser an“, rät Julia Diet- rungstechniken anwenden, wie zsch, Ernährungsexpertin beim beispielsweise Marmorieren VSB. „Als nächstes stellen Sie ei- oder Kratzen. nen Kochsud mit verschiedenen natürlichen Farben wie beispiels- Weiterführende Informationen weise Kurkuma, roten Zwiebel- finden Sie in unserem VSB-Tipp: schalen oder Spinat zum Färben Eier mit Naturmaterialien faer- her. Danach beginnt die schöne ben so gehts Aufgabe des Färbens. Die hartge- Frische Oster-Eier von den Bauern der Region! Bäcker Köblers Osterfladen 500-g-Stück 3,45 Metzger Meiers Osternussschinken mild geräuchert 100 g am Stück 1,11

Rieser Rauchfleisch Lachsforellen Saiblinge Forellen Goldforellen Sonnenhof Rudelstetten 100 g 1,59 fangfrisch – küchenfertig – auf Wunsch gleich filetiert Räucher-Filets Käserei Reißler Nordendorf Für Ofen oder Grill: fertig fein gewürzte Fische oder Filets 100 g 45 % F. i. Tr. 1,39 mit Kräutern gefüllt in Folie bitte vorbestellen! Lechtaler Schnittkäse, Bayerische Enten luft-sprühgekühlt 2,4-kg-Stück 7,77 Am Karfreitag ab 08.30 Uhr geöffnet, siehe hp. Karfreitag geöffnet Osterwein-Angebot: AldeGott RR Rivaner & Riesling ofenwarme Räucherfische vormittags Bitte vorbestellen!

Lachsforelle-Orange-Basilikum klasse Räucherlachs Sild 1 Fl. 8 Feinkostsalate mit Räucherfisch • Nordseekrabben • Heringe • Garnelen - siehe hp 4,95

rothtal-forellen.de Lange 0 82 94/28 85 6 x 0,75-l-Fl., Karton 27,00 Horgau-BIESELBACH, Mühlangerstr. 4, Bestellung: [email protected] Mo. bis Fr. von 8 bis 19 Uhr, Karfreitag bis 17 Uhr, samstags bis 18 Uhr Jeden Mittwoch! Hausgemachte Feinkostsalate und frischen Fisch

für alle Drucker, Kopierer und Faxgeräte erhalten Sie bei: Holl & Stöhr GmbH Bahnhofstraße 4 * Tintenpartonen 86459 Gessertshausen Tel.: 08238/4456, Fax 4844 * Tonerkartuschen www.holl-stoehr.de Mo.-Fr. 8.30-18 Uhr, Sa.9-12 Uhr Sie finden uns * Farbbänder auch bei Facebook und www.holl-stoehr.de · [email protected] Google Gessertshausen - 23 - Nr. 12/21

Ideen rund ums Osterfest

Lammfilet mit Rosmarin-Sauce Guten Appetit!

4 Lammfilets 2 Knoblauchzehen Frischer Rosmarin etwas Tomatenmark 1 Zwiebel 100 ml trockener Rotwein

Lammfilets am Vortag mit eini- in der noch heißen Pfanne kurz gen Rosmarinzweigen und den anbraten Das Tomatenmark hi- 250 ml Lammfond zerdrückten Knoblauchzehen neingeben und kurz mitbraten. in einen Gefrierbeutel geben, Mit Rotwein ablöschen, etwas verschließen und über Nacht einkochen lassen Lammfond ggfs. etwas Mehl zum Binden im Kühlschrank liegen lassen. hinzugeben und alles zusam- Ofen auf 80° vorheizen Zwiebel men aufkochen. Die Soße mit würfeln Die Lammfilets in einer Salz und Pfeffer abschmecken S alz, Pfeffer hohen Pfanne in etwas Öl scharf und durch ein Sieb passieren, anbraten (Rosmarin und Knob- ggfs. Mit etwas Mehl andicken. lauch mitbraten), aus der Pfanne Dazu schmecken Kartoffeln und nehmen und im vorgeheizten glasierte Möhren oder anderes Ofen ruhen lassen Die Zwiebeln Frühlingsgemüse.

Leg Doch einfach mal einen Geschenkgutschein ins Nest! (wir schicken ihn Dir auch gern zu)

Bahnhofstraße 17 86424 Dinkelscherben Terminvereinbarung: Tel.: 08292 / 95 16 22

www.meinebrillenschau.de Gessertshausen - 24 - Nr. 12/21

Ideen rund ums Osterfest Schoko-Orangen-Cake-Pops ohne Backen Schnell gemacht und trotzdem etwas Besonderes zu Ostern

Das Highlight zum Oster-Kaffee dekoration oder Appetizer ver- ganz ohne Backen: Die Schoko- wenden. Der Orangenlikör sorgt Orangen-Cake-Pops der Graf- dabei für einen fruchtigen Akzent schafter Krautfabrik überzeugen und macht gleichzeitig Lust auf mit einem Basisteig aus Butterkek- mehr. Die Kombination mit der sen, der schon nach dem Kneten bitter-süßen Note des Grafschafter richtig knusprig ist. Die Kombi- Goldsafts lässt die Cake-Pops zur nation aus zerkleinerten Keksen, perfekten Leckerei werden – egal Schokolade und Sahne ergibt ob beim Brunch, der Kaffeetafel einen festen Teig, sodass das Ba- oder für ein feines Menü. Das Ge- cken entfällt. So wird zu Ostern bäck ohne Backen in Lolly-Form etwas Ausgefallenes aufgetischt, sorgt für den modernen Twist an ohne dafür lange am Herd zu den Osterfeiertagen. stehen. Geschmacklich sorgt die Kombination aus Zartbitterscho- Grafschafter Goldsaft ist ein aus kolade und dem Grafschafter erntefrischen Zuckerrüben her- Goldsaft für einen bitter-süßen gestellter, naturreiner Zuckerrü- Glanzpunkt. Eine Portion zer- bensirup – ganz ohne chemische kleinerter Butterkekse gibt den Zusätze. Er ist von Natur aus glu- Cake-Pops den richtigen Biss und ten- und laktosefrei und daher ein erfrischendes Tüpfelchen auf auch für die vegane Ernährung dem i setzt ein Schuss Orangen- geeignet. Dank seines unverwech- likör, der der Süße einen leicht selbaren Aromas ist er vielseitig säuerlichen Fruchtgeschmack einsetzbar − egal ob Desserts, Ge- entgegenstellt. Weitere Informati- bäck oder in der Bratensoße, der onen zu Grafschafter gibt es unter Klassiker aus dem gelben Becher www.grafschaf-ter.de/rezepte. verleiht allen Speisen einen na- türlich-süßen Akzent. Alternativ Die Schoko-Orangen-Cake-Pops kann man ihn auch einfach aufs sind nicht nur einfach gemacht, Brot streichen. sondern auch mit einem Happs im Mund. Dabei sind sie nicht nur eine kleine Süßigkeit. Die Kugeln am Stiel lassen sich auch als Tisch-

Fahrräder - Motorsägen - Rasenmäher UNSER SERVICE Ostern steht vor der Tür! · Call & Meet – Terminshopping kurzfristige Terminvergabe möglich! 20“ GHOST Kinderräder · Bestell- & Abholservice ab 320.- € · Schuh-Reparaturservice geöffnet ! Wir freuen Inhaber Pelz Öffnungszeiten: Di. - Fr. 8.30 - 12.30 + 14.00 - 18.00 Uhr Augsburger Str. 3 · 86459 Gessertshausen uns auf Sie! Sa. 8.30 - 13.00 Uhr Tel. 08238/2400 KONTAKT Mo. - Fr. 8:30 - 12:30 • 14:00 - 18:00 • Mi., Sa. 8:30 - 12:30 Tel.: 08292-1844 • www.krakas.de • [email protected] Schöne Trost gibt der Himmel, vom Menschen erwartet man Beistand. Ludwig Börne Frohe Ostern, Holzgeschenke Strehle schöne und vor Basteln - Deko - Geschenke - Kurzwaren - Handarbeit allem gesunde Feiertage Dossenberger Str. 19 wünscht das Team 86459 Wollishausen von Pius-Bestattungen. Tel.: 08238 3286 Fax: 08238 958938 Wir sind auch an allen Feiertagen für Sie da. www.holzgeschenke-strehle.de Tel. 0821-45 0 45 75 Dienstag - Samstag Hauptstelle: Thyssenstr. 31, 86368 Gersthofen 9.00 - 12.00 & 13.30 - 17.00 Uhr Filialen: Deuterstr. 10, 86356 Neusäß Montag Ruhetag www.pius-bestattungen.com Ostern Gessertshausen - 25 - Nr. 12/21

Ein- und Mehrfamilienhäuser Ihre private Kleinanzeige gesucht langfristig, zuverlässig, Auflage 25.500 gerne auch älter, attraktive Kondi- tionen Tel. 0175/4848338 Einfach buchen und einmalig in allen Blättern dabei sein. Für Ostern geschlachtete Kaninchen rechtzeitig bestellen. *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Gablingen/Langweid, Welden/Adelsried, Zusmarshausen, Otmar Frey, Rodestr. 1, 86866 Dinkelscherben, Fischach/, Gessertshausen Mickhausen. Tel. 0175/2049619 schon ab Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 4 Sommerreifen Yokohama - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € ohne Felgen 205/55 R16 91 Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. (180,-€) zu verkaufen. Tel. 08238/ 5764 Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Suche für mein Mündel in Festanstellung bei Fa. Hauser, 1-2 Zi-Whg. in Fischach. Kontakt RAin Metz-Glogger Tel. 0173/9102020

Sammlerin sucht Uhr z.B. Rolex, Breitling, Cartier, IWC, Omega auch defekt. Tel. 0176- 30373077 Suche möbliertes Zimmer in Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Fischach und Umgebung. Zuschriften unter Chiffre 18427466 an den Verlag. Grünlandbetrieb sucht schöne große Flächen zu kaufen oder pachten. Spitzenpreise. Tel. 0160/ Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. 7205952 Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Dinkelscherben: 2-ZKB-Whg, fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. möbliert, zu vermieten. 58 qm + Name / Vorname 12 qm Südbalkon, 1. OG, Keller. Anzeige mit Rahmen. € € Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. 530,- + 100,- NK-Vorausz. Straße / Hausnummer Tel.: 0173/3818411

Erfahrener Pädagoge erteilt PLZ / Ort Mathematik Nachhilfe für Grund/Mittel und Realschule, Defi- Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. zite ausgleichen, Lücken schließen. Bankeinzug Bargeld liegt bei Zeitlich flexibel in Dinkelscherben 45 min 18,-€. Tel. 08292/1496 SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Suche einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung Telefon/Briefbekanntschaft mit des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Renter-Alter unwichtig, keine finan- IBAN ziellen Interessen. Zuschriften DE Senden Sie alles an: unter Chiffre 18427341 an den Ver- Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, lag. setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Suche Oltdimer Motorrad, Moped, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Mofa, Roller oder Hilfsmotor auch www.wittich.de/Objekt72164 defekt, verrostet, ohne Papiere Datum Unterschrift oder nur Teile Email: [email protected] Tel.: 06133/ Dekupiersäge -Scheppach- VB SUCHE sympathische Unter- 250,-€ Belohnung für 3880461 o. 0176-72683203 85,-€. Sofa roter Bezug, 1 Kopf- stützung für 2-Personen Haushalt sachdienliche Hinweise zum Diastra Steintrenn-Maschine teil ca. 1960 L180 T80 H 45 VB (Kochen, Waschen, Putzen) in Kut- Wohnungseinbruch am 06.03.21 in € zenhausen vormittags (werktags, 30/80 mit Diamant-Trennscheibe 95,- . Tel. 08292/951145 Adelsried, vertraulich unter Tel. täglich) für 2-3h. Zuschriften unter 0174/4626243 Schnittlänge 800 mm 2,2 kW VB Welden: Jugendlicher, fleißiger € Chiffre 18429317 an den Verlag. 800,- . Tel. 08294/1249 Schüler mit Gartenerfahrung 4 Alu-Felgen BORBET 6,5 x 16 Lützelburg: 3 ZKB, rund 67 qm, Ich bin eine alleinstehende bringt ihren Garten in Schuss. Tel. ET 50, für Reifen 205/55 R 16, zu Einbauküche, Terrasse, kl. Garten, Frau, 0176/34677520 verkaufen (80,- €). Tel. 08294/442 mit 63 Jahren, und suche Kellerraum und Stellplatz in 86456 dringend eine 2-Zi.–Whg., rund um Lützelburg zu vermieten. Die Erd- Welden. Ich habe ein monatliches, Kaufe Ihren alten/defekten Biete Nachhilfe in Englisch und Rasentraktor, Aufsitzmäher, geschosswohnung liegt in einer allen Grundschulfächern. festen Einkommen, die monatliche schönen und gepflegten Wohnanla- € Großflächenmäher, Kommunaltrak- Tel.:0176/45610738 Miete sollte bei 500.- warm lie- ge. Haben Sie Interesse? Bitte sen- gen. Ggf. EG oder 1. OG. Errei- tor etc. (auch m. Motorschaden). Anrufen od. anschreiben per den Sie eine e-Mail an: D-Fahrrad 28 Zoll, wie neu, chen können Sie mich unter der [email protected] Tel. 0172-4695763 WhatsApp, Tel.: 0157/85982793 Marke Diamant 7 Gang-Schaltung zu verkaufen 200,-€. Tel. 08292/ Suche Baugrundstück in Lützelburg! Familie mit 3 Kindern 3931 Wir kaufen Wohnmobile seit 15 Jahren in Lützelburg will Seniorenmobil Premium, 2 sesshaft werden! Bitte helft uns, + Wohnwagen Jahre alt, keine 100 km gefahren, unseren Traum zu erfüllen (auch € € mit Altbestand). Wir sind für jegli- Neupreis 6.300,- , VB 2.300,- . Tel. 03944-36160 che Unterstützung dankbar. Infos unter 01522/4607673 zu www.wm-aw.de (Fa.) 015733110213 besichtigen in Gessertshausen - 26 - Nr. 12/21

MOBIL IN DEN

Freiheit auf Frühling zwei oder vier Rädern Die beste Zeit für eine Schönheitskur Im April widmen sich viele Fachbetriebe speziell der Fahrzeugaufbereitung

(djd). Ein Blick auf das Regal mit noch gut funktioniert. ter beinhaltet eine gründliche der Lack vor Umwelteinfl üssen den Illustrierten im Supermarkt Vor allem beim boomenden Außenwäsche, der Lack erhält wie Sonneneinstrahlungen ge- reicht aus, um zu wissen: Das Fahrzeugleasing können kleine neuen Glanz durch eine auf- schützt: „So kann man Lackver- Frühjahr ist die große Zeit der optische Mängel teuer werden. frischende Politur. Viele Fach- änderungen, die beispielsweise Schlankheitskuren. Man will sich Bei der Übergabe schaut der fi rmen bieten zudem kleinere zu mattem Lack führen, dauer- nach den kalorienreichen Mona- Leasinggeber ganz genau hin, Lack- und Dellenreparaturen haft entgegenwirken.“ ten wieder in Form bringen. Der denn er will das Auto danach an. Ebenso wird der Fahrzeug- Winter hat aber nicht nur bei den weiterverwenden. Der Bundes- innenraum gründlich gereinigt, Nicht zu oft Menschen Spuren hinterlassen, verband Fahrzeugaufbereitung Risse und Löcher an Polster und in die Waschanlage sondern ebenso an ihren Autos. (BFA) führt auch in diesem Jahr Armaturen können dabei ausge- Was viele Autofahrer nicht wis- Auch hier ist die beste Zeit für in Kooperation mit dem Zentral- bessert werden. „Eine Fahrzeug- sen: Durch die häufi ge Behand- eine Schönheitskur das Frühjahr. verband Deutsches Kraftfahr- aufbereitung erfüllt nicht nur rein lung in der Waschanlage wird Der Halter eines Fahrzeugs kann zeuggewerbe (ZDK) den „Auf- optische Ansprüche, sondern der Fahrzeuglack an der Ober- mit einer professionellen Pfl ege bereitungsmonat April“ durch. sie wirkt auch präventiv“, erklärt fl äche empfi ndlicher, da dort mit nicht nur für eine optische Ver- Mehr Informationen und eine BFA-Präsident Markus Herr- einer Waschlauge gewaschen jüngung sorgen, der Wert des Liste der teilnehmenden Betrie- mann und selbst Inhaber eines wird, die entfettend wirkt. „Die Kfz bleibt ebenso erhalten und be gibt es unter www.bundesver- Meisterbetriebes in München. So jährliche Fahrzeugaufbereitung der Wiederverkaufswert steigt. band-fahrzeugaufbereitung.de werde beispielsweise durch den ist deshalb sinnvoller als eine zu Wer sein Auto nach ein paar Jah- Auftrag von Wachs und andere oft durchgeführte Fahrzeugwä- ren verkaufen möchte, wird bei Fahrzeugaufbereitung wirkt Pfl egeprodukte die Oberfl äche sche“, erklärt Markus Herrmann. mangelhafter Optik sonst einen präventiv geglättet, dies erschwere das Wer sein Auto zu oft wasche, kräftigen Abschlag hinnehmen Das Pfl egeprogramm beim pro- Anhaften von Flugrost, Insekten entferne den ursprünglichen müssen, selbst wenn die Technik fessionellen Fahrzeugaufberei- oder Vogelkot. Zudem werde Lackschutz, ohne es zu merken.

Durch eine häufi ge Behandlung in der Waschanlage wird der Autolack an der Oberfl äche empfi ndlicher, denn es kommt eine Waschlauge zum Einsatz, die entfettend wirkt. Foto: djd/Bundesverband Fahrzeugaufbereitung

Neuwagen Jahres- und Gebrauchtwagen

Brunstätter Straße 5 Tel. 0 82 92 / 7 04 86424 Dinkelscherben Fax: 0 82 92 / 33 68

www.autostuhlmueller.de - E-Mail: [email protected]

Original Mercedes - Benz Kompletträder Mercedes Räder zu unschlagbaren Preisen! Alle aktuellen Modelle vorrätig! Bitte nehmen Sie vorab Kontakt zu uns auf! Werner Weidl | Rappenstraße 4 | 86424 Dinkelscherben Telefon (08292) 950248 | Mail: [email protected] Gessertshausen - 27 - Nr. 12/21

MOBIL IN DEN

Freiheit auf Frühling zwei oder vier Rädern Saubere Luft hält den Fahrer frisch Mindestens einmal jährlich den Innenraumfi lter der Klimaanlage austauschen

(djd). Am Steuer ist in jeder Se- Schneller Austausch in der Autofahrer in örtlichen Werkstät- saubere Verhältnisse sorgt etwa kunde die volle Konzentration ge- Werkstatt ten, zu fi nden unter www.bosch- der Filter+ von Bosch. Eine An- fragt. Doch wohl jeder hat schon Wenn die Speicherkapazität des carservice.de. Die Kfz-Profi s ti-Allergie-Schicht bindet Aller- dort können den Filteraustausch mal erlebt, dass auf langen Stre- Filters erschöpft ist, lässt auch gene in einer Gitterstruktur und mit wenigen Handgriffen vorneh- cken mit der Zeit Müdigkeit ein- seine Wirkung nach. „Empfeh- macht sie unschädlich. Ebenso men. setzt, erst recht an warmen Tagen lenswert ist ein Wechsel des werden Bakterien eliminiert, eine und bei stickiger, verbrauchter Aktivkohleschicht neutralisiert Innenraumfi lters einmal im Jahr Saubere Verhältnisse hin- Luft im Auto. Die Klimaanlage ist oder bei höherer Fahrleistung darüber hinaus schädliche und term Steuer übel riechende Gase. Wichtig für daher nicht nur ein Komfortextra, etwa alle 15.000 Kilometer“, Ein zusätzlicher Vorteil eines fri- das entspannte Fahren an war- sondern trägt mit frischer, ange- empfi ehlt die Bosch-Expertin schen und intakten Innenraumfi l- men Tagen ist es außerdem, die nehm gekühlter Luft auch zu mehr Tanja Henninger-Süß. Wird der ters: Er beugt der Bildung eines Klimatisierung passend einzu- Sicherheit im Straßenverkehr bei. Austausch versäumt, können Schmierfi lms auf der Frontschei- stellen. Mehr als fünf Grad Diffe- Vorausgesetzt, die Technik selbst Pollen und Staub ungehindert be vor. So kommt es weniger zu renz zwischen innen und außen befi ndet sich in einem guten Zu- ins Fahrzeug gelangen. Eine den lästigen und mitunter ge- sollten es nicht sein, sonst droht stand. Denn der Innenraumfi lter große Belastung ist das für All- fährlichen Blendeffekten, insbe- der Klimatisierung setzt sich mit ergiker, die von der gereinigten sondere bei Nachtfahrten. Wenn der Zeit fest mit allem, was nicht Luft besonders profi tieren. Für die Scheiben auf der Innenseite ins Innere gelangen soll: bei- alle vom Heuschnupfen Geplag- häufi g beschlagen, ist das ein spielsweise Pollen, Staub und ten gibt es spezielle Filtervarian- klares Indiz dafür, dass der Fil- weitere belastende Bestandteile. ten. Informationen dazu erhalten teraustausch überfällig ist. Für Fotos: djd/Robert Bosch

o Reparatur und Inspektionen aller Art o Modernste elektronische Fehlerbehebung und Analyse o Bremsen-Service o Autoglas-Service o Klimaanlagen-Service o Achsvermessung o Reifen-Service und Einlagerung Meisterbetrieb o Unfallreparatur o Anhängerreparatur o HU+AU Inhaber Martin Metzger Hauptstr. 2 | 86868 Reichertshofen Telefon 08262 / 9688901 | kfz-metzger.de Gessertshausen - 28 - Nr. 12/21 OFF ARCHITEKTUR Alexander Schelhas Hauptstraße 5 86420 Diedorf Bauanträge, Baugenehmigungen (auch nachträglich), Rechtsanwalt Tel. 08238 50797-0 Umbau, Anbau, Baugrund prüfen/optimieren/teilen, [email protected] Frank Junginger www.ra-schelhas.de Rechtsanwalt Planung/Entwurf EFH, DHH, MFH Fachanwalt für Familienrecht Kanzleitermine und Hausbesuche Tel. 0170 8217187, www.off-architektur.de nach telefonischer Vereinbarung. ANWALTSKANZLEI SCHELHAS Alles rund ums Fenster … Gardinen • Rollo • Plissee • Lamellen & PARTNER Schiebegardinen • Verdunkelung • Stangen • Schienen … Erbrecht Vorsorgerecht Familienrecht Erbauseinandersetzung, Patientenverfügung, Ehevertrag, Pflichtteil, Vermächtnis, Vorsorgevollmacht, Ehescheidung, Blickfang Gardine Testamentsgestaltung, Sorgerechtsverfügung Vermögensaus- Übertragung zu Lebzeiten einandersetzung, Wo gibt‘s die beste Beratung? Unterhalt Vor Ort, bei Ihnen zuhause! Ich besuche Sie mit ausgesuchten Stoffen und Mustern. Claudia Schneider Gemeinsam finden wir die perfekte Dekoration. Verkehrsrecht Raumausstattermeisterin Terminvereinbarung unter 0176 820 969 69. Versicherungsrecht Alles aus einer Hand: beraten • ausmessen • nähen • montieren • dekorieren Mietrecht

Rechtsanwaltskanzlei Wilhelm Romeyke Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Tel. 0 82 38 - 9 65 77 61 Fachanwalt für Verkehrsrecht [email protected] allg. Zivilrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht, Pferderecht Gewerbestr. 4, Diedorf Tel.: 08238/5089150 Forst- und [email protected] www.kanzlei-romeyke.de Kommunalarbeiten Frey Ludwig, Riederstr. 2 LERNVERLUSTE AUSGLEICHEN 86850 Wollmetshofen  N achH ilfe 08236 1765 EINZEL • Entsorgung von Gartenabfällen • Brennholzverkauf Seit 30 Jahren bewährt >ABI>FOS>10TE>QA>ÜBERTRITT Anlieferung täglich möglich, • Häckselarbeiten, STUDIEN-CENTER &08236/5446 Abholung nach Vereinbarung Hackschnitzel • Gartenarbeiten, • Problembaumfällungen Baum-, Heckenpflege • Wurzelstock fräsen • Rasen-, Grünflächen und Biotoppflege • Straßenränder und Gräben • Forstarbeiten und Rodungen mulchen mit Absaugung

Smart Gardening e.K. Familienanzeigen online buchen: www.wittich.de

Testaments­ Erbrecht vollstreckungen Familienrecht

Arbeitsrecht Agrarrecht Verwaltungsrecht

Rathausplatz 3 · 86420 Markt Diedorf Tel: (0 82 38) 96 39­3·Fax: (0 82 38) 96 39­55 www.riwa­augsburg.de

Seit 1996 für Sie vor Ort in Diedorf