Evelyne Gebhardt Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments EUROPA AKTUELL Nr. 7/2017, 29. Juni 2017

Liebe Bürger und Bürgerinnen, INHALT es ist Zeit für mehr Gerechtigkeit! Das haben wir am vergangenen Sonntag in unserem Regierungsprogramm beschlossen. Es ist ein Seite 1 starkes Programm mit klaren Konzepten. Für Deutschland und für  Kolumne Europa.  Geschlechterspezifisches Pensions- gefälle „Die SPD steht wie keine andere Partei für die europäische Idee. Diese Idee eines geeinten Europas ist für mehr als 500 Millionen Menschen das Versprechen auf ein Leben in Frieden, Freiheit, Sicherheit und Seite 2 Wohlstand. Uns geht es um ein wirtschaftlich dynamisches, demokrati-  Einladung zum Europafest scheres und sozialeres Europa, das die Menschen in den Mittelpunkt  SPD-Bundesparteitag stellt, Verständigung schafft und Zusammenhalt stiftet.“ So steht es  Haus der Europäischen Geschichte bereits in der Präambel unseres Regierungsprogramms. Das ist das Versprechen, dass wir Sozialdemokraten und Sozialdemo- kratinnen alles daran setzen werden uns für dieses große, einmalige Seite 3 Friedensprojekt einzusetzen.  Schutz für Verbraucher und Arbeit- nehmer in der digitalen Wirtschaft Ja, wir sind stolz auf das, was wir in den letzten siebzig Jahren geleis-  Parlamentswahlen in Frankreich tet haben und das sollte Anspruch sein, dieses Projekt des Friedens  Termine nicht nur zu bewahren, sondern weiterzuentwickeln. Damit dieses Eu- ropa, das uns den Frieden gebracht hat, auch ein soziales, ein solidari- sches, ein demokratisches und den Menschen zugewandtes Europa Seite 4 ist.  Partnerschaftstreffen in Gerabronn Mit haben wir eine Persönlichkeit, die der Garant für  Aktuell im Europäischen Parlament dieses bessere Europa ist.  Impressum Ihre

Evelyne Gebhardt: „Geschlechterspezifische Ungleichheiten in den Renten- systemen sind nicht hinnehmbar“ Europäisches Parlament fordert Kommission und Mitgliedstaaten zum Handeln auf

Mit der Abstimmung am 14. Juni systemen sind inakzeptabel und tisch aber auch zuversichtlich: „Mit forderte das Europäische Parla- müssen schnellstmöglich abgebaut dem heute abgestimmten Bericht ment, das Pensionsgefälle zwi- werden“, so Evelyne Gebhardt, setzen wir Abgeordneten des Euro- schen Geschlechtern, das in den Vizepräsidentin des Europäischen päischen Parlaments uns gegen die vergangenen Jahren leider nicht ab- Parlaments und langjähriges Bun- wirtschaftliche Abhängigkeit von sondern zugenommen hat, endlich desvorstandmitglied der Arbeitsge- Frauen ein. Es ist unmöglich, dass anzugehen. meinschaft Sozialdemokratischer Frauen im 21. Jahrhundert immer Frauen. noch wirtschaftlich von ihren Part- „Geschlechterspezifische Ungleich- nern abhängig sind und in die Falle heiten im Renten- und Pensions- Evelyne Gebhardt zeigte sich kri- der Altersarmut gelangen.“ Evelyne Gebhardt, MdEP EUROPA AKTUELL Nr. 7/2017, 29. Juni 2017 – Seite 2

Aber allein die Ungleichheiten in Europafest am 8. Juli den Rentensystemen zu adressie- ren reicht nicht. „Die Kernursachen Evelyne Gebhardt lädt ein / Leni Breymaier zu Gast des geschlechterspezifischen Ren- Zu ihrem traditionellen Europafest Zur besseren Planung bitten wir um tengefälles müssen angegangen lädt Evelyne Gebhardt am Sams- eine kurze Rückmeldung an das werden“, fuhr die SPD- tag, den 8. Juli, von 14 bis 18 Uhr Europabüro: Europaabgeordnete fort. „Wir for- nach Künzelsau in die Keltergasse dern die EU-Kommission auf, eine Tel. 07940/59122 47 ein. Strategie zu entwickeln, die die ei- E-Mail: [email protected] gentlichen Ursachen des Pensions- Für gute Unterhaltung und das leib- gefälles bekämpft.“ Wir verlangen, liche Wohl ist gesorgt. Zu Gast ist dass die Mitgliedstaaten Instrumen- Leni Breymaier (Vorsitzende der te zur Bewertung von Arbeitsplätzen SPD Baden-Württemberg). konzipieren und dass Unternehmen „Mit dem Fest möchte ich allen Inte- die Lohngleichheit jährlich überprü- ressierten die Möglichkeit geben, fen und die erhobenen Daten veröf- einmal hinter die Kulissen meines fentlichen. „Denn nur konkrete Maß- Büros zu schauen und meine Mitar- nahmen können für Lohngleichheit beiter und Mitarbeiterinnen aus und schlussendlich auch für Ren- Künzelsau und Brüssel kennenzu- tengleichheit bei Frauen und Män- lernen“, so Evelyne Gebhardt“. nern sorgen.“ Leni Breymaier

Gerechtigkeit. Zukunft. Europa. Haus der Europäischen SPD-Bundesparteitag beschließt Regierungsprogramm Geschichte Ein neues Ziel für Brüssel- Reisende Seit dem 6. Mai hat das Haus der Europäischen Geschichte in Brüs- sel geöffnet. Das neue Museum zeigt mit einer interaktiven Dauer- ausstellung in den 24 EU-Amts- sprachen die Geschichte Europas und die europäische Integration. Darüber hinaus gibt es Angebote für unterschiedliche Zielgruppen und Wechselausstellungen. Das Haus der Europäischen Ge- schichte befindet sich im Parc Léo- pold in der Nähe zum Europäischen Parlament. Es ist sieben Tage pro Woche geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: Auch Evelyne Gebhardt gehörte zur Delegation der SPD Baden- Württemberg beim Bundesparteitag am 25. Juni in Dortmund. Das SPD- http://www.europarl.europa.eu/ Regierungsprogramm zur Bundestagswahl hat eine klare Ausrichtung: mehr visiting/de/brüssel/haus-der- Gerechtigkeit, Investitionen in die Zukunft, ein vereintes, friedliches und sozi- europäischen-geschichte ales Europa. Leidenschaftlich schwor Kanzlerkandidat Martin Schulz die rund 6500 Anwesenden auf den Wahlkampf ein: „Vom Parteitag geht das starke Signal aus, dass wir die besseren Ideen haben“. Es lohne sich, „mit heißem Herzen zu kämpfen“. Das Regierungsprogramm ist abrufbar unter: https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Bundesparteitag_2017/ Es_ist_Zeit_fuer_mehr_Gerechtigkeit-Unser_Regierungsprogramm.pdf Foto: © Europäisches Parlament Evelyne Gebhardt, MdEP EUROPA AKTUELL Nr. 7/2017, 29. Juni 2017 – Seite 3

Evelyne Gebhardt & Joachim Schuster: TERMINE „Digitale Chancen nutzen, Haftungsfragen klären“ Europäisches Parlament fordert Schutz von Verbrauchern und Arbeitnehmern bei neuen Geschäftsmodellen 30. Juni 2017, 19.30 Uhr Was? „Unsere Zukunft in Europa“ - Online-Plattformen wie Airbnb, zahlen, wo sie Gewinn erwirtschaf- SPD Neckarsulm Uber oder Blablacar spielen eine ten- auch digitale Unternehmen.“ Wo? Neckarsulm, Brauhaus, zunehmend wichtige Rolle für Ver- Ein weiterer essenzieller Punkt für Felix-Wankel-Str. 9 braucherinnen und Verbrauchern. die Sozialdemokraten ist die Wah- „Wir müssen in Europa die Chan- rung von Arbeitsrechten und Sozial- 1. Juli 2017, 19.00 Uhr cen der digitalen Wirtschaft nutzen, standards in der digitalen Arbeits- gleichzeitig aber die Herausforde- Was? „Unser Europa“ - Diskussion im welt, insbesondere im Hinblick auf Rahmen der Europakonferenz rungen angehen“, so Evelyne Geb- atypische Arbeitsverträge. „Online- der SPD Tübingen hardt, Binnenmarktexpertin der Plattformen bergen großes wirt- Wo? Tübingen, Mensa, Uhlandstr. 30 SPD im Europäischen Parlament. schaftliches Potenzial, doch mögli- „Damit gleiche Ausgangsvorausset- che Effizienzvorteile gegenüber der zungen auch in der Sharing Econo- Offline-Wirtschaft dürfen nicht auf 2. Juli 2017, 13.30 Uhr my bestehen, sind harmonisierte Lohn-, Tarif- oder Sozialdumping Was? Buchenbacher Kinderfest - Regeln in Europa nötig. Denn un- beruhen“, so Joachim Schuster aus traditioneller Festumzug terschiedliche Vorschriften würden dem Beschäftigungs- und Sozial- Wo? Mulfingen-Buchenbach Wettbewerbsverzerrungen und da- ausschuss. „Beschäftigte bei Uber, mit unfaire Handelspraktiken verur- Deliveroo & Co. sollen wie ihre Kol- sachen.“ In diesem Sinne fordert leginnen und Kollegen im klassi- 6. Juli 2017, 18.00 Uhr ein Initiativbericht zur sogenannten schen Angestelltenverhältnis, in Was? „Die europäische Säule sozialer kollaborativen Wirtschaft der am den Genuss von Arbeitslosen- und Rechte“, Veranstaltung des 15. Juni in Straßburg abgestimmt Bürgerinformationszentrums Rentenversicherung, von Mindest- Europe Direct wurde, die EU-Kommission zu ge- lohn oder von Arbeits- und Gesund- meinsamen Regeln auf. heitsschutz gelangen. Die EU- Wo? Karlsruhe, Regierungsprä- sidium, Karl-Friedrich-Str. 17 Kommission muss endlich aktiv Eine weitere Herausforderung der digitalen Ökonomie sind Rechtslü- werden, um den digitalen Binnen- cken bei den Online-Plattformen. markt sozial gerecht zu gestalten 8. Juli 2017, 14.00 Uhr So stellt sich zum Beispiel die und so europäische Maßstäbe zu Was? Europafest setzen.“ Frage, inwieweit Online-Plattformen Wo? Künzelsau, Keltergasse 47 für die Inhalte, die sie anbieten, haf- ten sollen. Sollte Amazon für das : 10. Juli 2017, 17.00 Uhr Angebot von verfälschten Waren „Satte Mehrheit ermög- oder YouTube für Inhalte die gegen Was? Diskussion im Rahmen des Urheberrechte verstoßen, verant- licht EU-Reformen“ Internationalen Jugendcamps wortlich gemacht werden? Dies ist Macrons Partei gewinnt Wo? Öhringen, Zeltstadt an der katholischen Kirche St. Josef Gegenstand eines zweiten Initiativ- Parlamentswahlen bericht zu Online-Plattformen, der ebenfalls auf der Straßburger „Frankreich hat seinen pro- 18. Juli 2017, 14.00 Uhr Agenda steht. europäischen Kurs bestätigt“, sagt Was? Eröffnung Carmen-Würth-Forum Jens Geier, Vorsitzender der Euro- „Steuerfragen haben bei uns Sozi- Wo? Künzelsau-Gaisbach aldemokraten höchste Priorität“, so pa-SPD, nach Bekanntwerden der

Evelyne Gebhardt, Vizepräsidentin ersten Hochrechnungen zur finalen des europäischen Parlaments. “Für Runde der Parlamentswahlen. 20. Juli 2017, 10.30 Uhr Unternehmen, die vergleichbare "Emmanuel Macron hat eine kleine Was? Fischer-Abiturientenforum Revolution geschafft: Der junge Dienste anbieten, sollten die glei- Wo? Waldachtal, Fischerwerke Präsident verfügt in den kommen- chen Steuerregelungen angewandt werden - unabhängig davon, ob den fünf Jahren über eine Mehrheit diese Dienste online oder offline im Parlament, von der etliche seiner 22. Juli 2017, 11.30 Uhr angeboten werden. Zudem muss Vorgänger nur träumen durften. Was? SPD-Landesparteitag Dabei ist seine Partei erst wenig gewährleistet werden, dass alle Wo? Balingen, Stadthalle Unternehmen ihre Steuern dort mehr als ein Jahr alt – ein Politik- Experiment mit vielen neuen Evelyne Gebhardt, MdEP EUROPA AKTUELL Nr. 7/2017, 29. Juni 2017 – Seite 4

Gesichtern aus verschiedenen La- riglohnsektor wächst. Wenn es sinnen und Franzosen eingestellt gern.“ dem neuen Präsidenten in den werden, und er die Gewerkschaften „Die EU-Regierungen sollten die kommenden Monaten gelingt, das dabei mitnimmt, dann hätte der neue Präsident seine erste Bewäh- Entwicklung in Frankreich für eine Arbeitsrecht so zu reformieren, Weiterentwicklung der Europäi- dass wieder mehr junge Franzö- rungsprobe bestanden.“ […] schen Union nutzen“, so Jens Gei- er. „Macron hat mehrere fortschrittli- che Pläne für unsere Staatenge- meinschaft – und greift dabei richti- ge Vorschläge des Europäischen Parlaments auf. Damit ist beispiels- weise ein gemeinsames Eurozonen -Budget gegen ökonomische Schocks möglich. Diese Reform der Eurozone stützen mittlerweile auch zahlreiche Konservative im Europä- ischen Parlament. […] „Der neue Negativrekord bei der Wahlbeteiligung ist ein Wermuts- tropfen für den Start des neuen Präsidenten. Weite Teile der fran- zösischen Bevölkerung fühlen sich offensichtlich derzeit nicht politisch repräsentiert. Dagegen ist vor allem eine erfolgreiche Politik für die Ar- beitnehmerinnen und Arbeitnehmer wichtig. Macron muss sich zunächst innenpolitisch bewähren“, sagt Jens Evelyne Gebhardt am Pfingstsamstag in Gerabronn beim Empfang der Geier. „Eine der Prioritäten in Euro- Gäste aus der französischen Partnergemeinde Nouan-le-Fuzelier mit der pa sollte die Bekämpfung der Ju- Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees Birgit Wankmüller (rechts), deren gendarbeitslosigkeit sein. Dabei ist französischen Kollegen Dominique Chapart (2. von links) und Bürgermeister für die Arbeitnehmerinnen und Ar- Christian Mauch (links). „Die persönlichen Verbindungen der Partnerschaft beitnehmer wichtig, dass kein Nied- sind Europa“, so Evelyne Gebhardt. Foto: Stadt Gerabronn

AKTUELL IM EUROPÄISCHEN PARLAMENT IMPRESSUM

In der nächsten Woche tagt das Sie möchten wissen, wie Evelyne Redaktion: Evelyne Gebhardt Plenum des Europäischen Parla- Gebhardt zuletzt im Parlament ab- und Fabian Rothfuss ments in Straßburg. Auf der Tages- gestimmt hat? Hier eine Übersicht: Europabüro ordnung stehen u.a. diese Themen: http://www.evelyne-gebhardt.eu/de/ Keltergasse 47 - Bilanz des EU-Gipfels vom 22- im-parlament/wie-ich-abgestimmt- 74653 Künzelsau 23. Juni und G20-Vorbereitung habe.html Tel.: 07940 59122 - Start der EU-Ratspräsidentschaft Fax: 07940 59144 Estlands: Debatte mit Premier- [email protected] minister Jüri Ratas Europäisches Parlament - Maßnahmen für bessere 60, rue Wiertz Verbraucherprodukte B-1047 Brüssel - Mehr Steuertransparenz für multi- Tel.: 00 32 – 22 84 – 74 66 nationale Unternehmen Fax: 00 32 – 22 84 – 94 66 [email protected] Weitere Informationen unter: http://www.europarl.europa.eu/ Parlamentsgebäude in Straßburg. Bild-Einklinker Kopfbereich: plenary/de/agendas.html Foto: © Europäisches Parlament Copyright PHOTO ©