“Hollywood at it´s best”, sagte David Klemperer hinterher. Damit meinte er nicht den neuesten Bond- Streifen, sondern das Finale beim smart Grand Slam in Berlin. Sein Partner Eric Koreng war beim Stand von 9:8 im dritten Satz gegen die brasilianischen Weltmeister Marcio Araujo/Fabio Luiz kollabiert. Der Höhepunkt: Der in der (deutschen) Szene auch “Beißer” (aufgrund seiner gewissen Ähnlichkeit mit dem Bösewicht aus den Bond-Filmen) genannte und selbst schwer gezeich- nete Fabio Luiz trug Koreng vom Center Court in den medizinischen Bereich - großes Kino.

Das wollen die deutschen Beach-Volleyballer auch bei der WM in Gstaad/Schweiz vom 24. bis 29. Juli bieten. Gleich neun Teams schickt der DVV ins Rennen und erhofft sich einen ähnlichen Ausgang wie 2005 bei der Beach-WM in Berlin. Damals holten Julius Brink/Kjell Schneider mit Bronze die erste WM-Medaille für den deutschen Beach-Volleyball.

Der Grand Slam 2007 und die WM 2005 liefen organisatorisch und sportlich hervorragend - weitere Beach- Großereignisse in der deutschen Hauptstadt sollen folgen. Doch es könnte Ungemach drohen: Der Platz vor dem Berliner Hauptbahnhof steht 2008 evt. aufgrund geplanter Baumaßnahmen nicht zur Verfügung und auch der Schlossplatz - Schauplatz der WM - ist nach dem Abriss evt. zu diesem Zeitpunkt noch nicht wieder hergestellt. Als mögliche Alternative ziehen Stadt und Verband die “Fanmeile” zwischen Brandenburger Tor und Siegessäuel in Betracht. Zudem äußerte die FIVB großen Unmut über fehlende TV-Übertragungen vom Grand Slam in Berlin. Die von Eurosport gelieferten Bilder reichten den FIVB-Oberen nicht.

Da hilft es auch nicht, wenn Weltmeister Marcio Araujo (BRA) das Turnier in Berlin überschwänglich lobt und sagt: “Nicht nur weil ich das zweite Mal gewonnen habe, spiele ich in Berlin so gerne. Man merkt, dass die Zuschauer des Sports wegen kommen und fachkundig sind.” Das scheint nicht überall auf der World Tour so zu sein: Wer beispielsweise TV-Bilder von den Turnieren in Paris, Espinho oder zuletzt Marseille gesehen hat, dürfte festgestellt haben, dass volle Tribünen wie in Berlin nicht selbstverständlich sind.

Und wenn die Worte von ZDF-Intendant Nikolaus Brender keine hohlen Phrasen sind, dann dürfen die TV-Randsportarten demnächst auf mehr hoffen. Brender hatte in einer Diskussion anlässlich der Tour de France sinngemäß gesagt, dass die Gesellschaft die Werte ändern müsse. Momentan ist es jedoch das TV, das nur den Erfolg sieht. Ein zweiter Platz bedeutet in Deutschland, der erste Verlierer zu sein... Dabei stimmt beim intenationalen Turnier in Berlin alles: Kulisse, Sport und Erfolg: Bei den letzten drei Auflagen stand stets ein deutsches Duo auf dem Treppchen (2004: 1., 2005: 3. 2007: 2.).

Demnach sind alle Verantwortlichen, FIVB, DVV, Promoter und TV-Anstalten gefordert, den Grand Slam in Berlin zu retten. Das sind sie den Sportlern, den Zuschauern, dem Beach-Volleyballsport in Deutschland schuldig.

Gruß aus Frankfurt Von Hagen, Thilo von Hagen Ausgabe 2007/3

Impressum Deutscher Volleyball-Verband * Pressestelle * Tel: 069-69800110 * Fax: 069/69800199 Email: [email protected] * Fotos: Hoch Zwei, Herfet, Kurth, FIVB Beach-WM/S.2

ie Beach-WM in Gstaad Dist in diesem Jahr der jedes Teams nur ein Spiel Höhepunkt bei den Outdoor- pro Tag zu absolvieren. Volleyballern. Und dies im wahrsten Sinne des Wortes, Preisgeld: 500.000 US Dol- denn es wird in 1050 Meter lar pro Geschlecht werden Höhe über dem Meeresspiegel ausgeschüttet. gespielt. In den Schweizer Alpen geht es nicht nur um Weltranglistenpunkte: Es gibt Medaillen, sondern auch um fast das Doppelte an Welt- viele Weltranglistenpunkte, die ranglistenpunkten gegenüber entscheidend für die Olympia- einer normalen World Tour zu Qualifikation sind. gewinnen. Zum Vergleich: Das Siegerteam bei der WM Der DVV ist mit neun Teams am erhält 1000 Punkte, bei Start. Allen voran Julius einem Grand Slam 800, bei Brink/Christoph Dieckmann, einer normalen World Tour die in diesem Jahr bei der 600. World Tour allerdings noch keinmal auf dem Treppchen Julius Brink (links) und Kjell Schneider freuten sich Titelverteidiger: Die US-Girls standen. In Gstaad wäre der 2005 über die Bronzemedaille bei der WM in Berlin. Misty May-Treanor/Kerri Wal- richtige Zeitpunkt... Betrachtet sh und die Brasilianer Marcio chen vorher). Bei den Frauen sind fünf man die bisherigen Ergebnisse auf Araujo/Fabio Luiz gewannen in Berlin Teams, bei den Männern vier Teams der World Tour 2007 ist bei den die Titel. Dort gelang es Julius am Start, da zwei deutsche Duos eine Frauen das Team Sara Goller/Laura Brink/Kjell Schneider die erste deut- wild card erhielten. Damit stellt der Ludwig das chancenreichste aus sche WM-Medaille im Sand zu holen. deutscher Sicht. Ein zweiter und ein DVV gemeinsam mit den führenden Beach-Nationen Brasilien und USA vierter Platz gelangen bereits. TV: Eurosport und Eurosport 2 sind das größte Kontingent. mehr als 20 Stunden live von den Im Folgenden die Fakten zur vierten Gruppenspielen bis zu den Finals auf Die WM-Teilnehmer sind: Stephanie Beach-WM in Europa (nach Marseille Sendung. Als Kommentatoren sind Pohl/Okka Rau (beide Hamburger 1999, Klagenfurt 2001 und Berlin Sigi Heinrich und Frank Winkler im SV), Rieke Brink-Abeler/Hella Jurich 2005): Einsatz. TV-Zeiten unter www.volley- (beide USC Münster), Helke Claa- ball-verband.de Datum: Frauen vom 24.-28. Juli, sen/Antje Röder (beide VC Olympia Berlin), Sara Goller/ Männer vom 24.-29. Juli Internet: Die Schweizer Organisa- (beide Hertha BSC), Geeske toren haben auf der Internetseite Banck/Susanne Lahme (FT Adler Teilnehmerfeld: Beide Turniere wer- www.beachwm07.ch alle wichtigen Kiel/VC Olympia Berlin, wild card) den mit jeweils 48 Teams gespielt, Infos zur WM zusammen getragen. sowie Julius Brink/Christoph Dieck- dabei gibt es keine Qualifikation. Im Auf der DVV-Homepage wird es aus- mann (beide VC Olympia Berlin), Hauptfeld dürfen maximal vier Teams führliche Spielberichte zu den deut- /Mischa Urbatzka pro Nation und Geschlecht antreten schen Partien geben. (Gastgeber Schweiz sechs) - wild (Seaside Beach Club Essen/Eims- bütteler TV), David Klemperer/Eric cards (3 pro Geschlecht) sind dabei Tickets: Tickets können über www.rai- Koreng (MTV Hildesheim/Seaside außen vor. Es gibt die Kontinenten- laway.ch oder www.ticketcorner.com Beach Club Essen) und Florian Quote, d.h. ein Team pro Kontinent geordert werden. Einzeltickets gibt es Huth/Kjell Schneider (beide FT Adler ist sicher. ab 30 Schweizer Franken, der Vier- Kiel, wild card). Tages-Pass kostet Erwachsene 90 Deutsche Teams: Die Schweizer Franken, eine Familien- Modus: Es wird zunächst in einer Qualifikation für karte wird für 70 Schweizer Franken Gruppenphase (zwölf Vierergruppen) die WM erfolgt angeboten. Viele Tickets gibt es wohl gespielt, die 32 besten Teams (die ausschließlich nicht mehr. über die jeweils Gruppenersten- und zweiten Weltrang- sowie die acht besten Dritten) ermitt- liste teln anschließend in Single- (Stichtag Elemination, d.h. Einfach-Ko, die zwei Wo- Sieger. In der Gruppenphase hat Beach-WM/S.3

eun deutsche Teams nehmen Teams wollen natürlich mehr, wollen pia-Bronze-Gewinner Jörg Ahmann, an der WM 2007 teil und ver- am Ende der WM etwas Handfestes der in Gstaad vor Ort ist und einige Nsuchen, in den Medaillen- vorweien. Im Folgenden werden die Teams unterstützt, gibt folgenden Tipp kampf einzugreifen. Damit stellt der deutschen Teams kurz vorgestellt ab: "Ein deutsches Männer-Duo DVV gemeinsam mit den “Beach-Ur- (Weltranglistenplatz, beste Platzierung kommt ins Halbfinale, außerdem gibt Nationen” Brasilien und USA die stärk- in 2007 auf der World Tour sowie es noch einmal Platz fünf . Bei den ste Fraktion - ein erster Erfolg für den Matchbilanz 2007 auf der World Frauen traue ich zwei deutschen Duos deutschen Beach-Volleyball. Doch die Tour). U23-Bundestrainer und Olym- den Sprung auf Platz fünf zu."

Männer Frauen

Julius Brink /Christoph Sara Goller/Laura Ludwig (beide Dieckmann (beide VC Olympia Hertha BSC): Weltranglisten-9./2. Berlin): Weltranglisten-7./3x Platz Espinho, 4. Platz Platz vier Manama, Paris, Berlin Stavanger/29:19-Siege) Matchbilanz: 27:15-Siege )

Jonas Reckermann/Mischa Urbatzka (Seaside Beach Club Essen/Eimsbütteler Rieke Brink-AAbeler/Hella Jurich (beide USC Münster): TV): Weltranglisten- Weltranglisten-11./2x Platz fünf Espinho, Berlin/16:16- 12./3x Platz sieben Siege) Manama, Espinho, Montreal/24:18- Siege) Stephanie Pohl/Okka Rau (beide Hamburger SV): Weltranglisten- David 13./2x 5. Platz Stavanger/Mar- Klemperer/Eric seille/18:16-Siege) Koreng (MTV Hildesheim/Seaside Beach Club Essen): Weltranglisten-22./ 2. Platz Berlin/12:7-Siege)

Florian Huth/Kjell Schneider (beide FT Adler Kiel): Helke Claasen/Antje Röder (beide Weltranglisten- VC Olympia Berlin): Weltranglisten- 55./17. Platz 30./9. Platz Paris /8:12-Siege) Marseille /4:7- Siege)

Geeske Banck/Susanne Lahme (FT Adler Kiel/VC Olympia Berlin): Weltranglisten-43./9. Platz Warschau/4:7-Siege) Beach-WM/S.4

VV-Präsident Werner von Moltke Zeiten gibt, um Längen vor- Dwird ebenfalls bei der aus. Volleyball ist eine Beach-WM in Gstaad vor Ort sein neue Sportart, die von den und hofft auf ein ähnliches Ab- Kindern, Lehren und Schu- schneiden wie bei der WM 2005 len sowie von vielen Men- oder beim smart Grand Slam in schen, die aktive Freizeit Berlin 2007. leben, betrieben wird. Vol- leyball ist eine der meist Erinnern Sie sich noch an den 26. gespielten Sportarten. Um Juni 2005? dies zu erkennen, muss man von Moltke: "Da war die WM in den Sport erleben, und zwar im Berlin. War das der Tag des drohen- Freizeit- und im Wettkampfbereich den Streiks?" sondern und dabei spüren, wie viel Freude auch, um sich mit der Sport einem selber und auch den An dem Tag holten Brink/Schneider FIVB-Präsident Dr. Acosta zu treffen. Zuschauern macht." die erste deutsche WM-Medaille im Warum? Beach-Volleyball. Hatten Sie diesen von Moltke: "Gespräche mit Dr. Acos- Macht es Sie dann nicht wütend, Erfolg damals erwartet? ta sind immer wichtig. Wir werden dass die öffentlich-rechtlichen Sen- von Moltke: "Nein, das hatte ich sicherlich über den smart Grand Slam der bis vor kurzem die Tour de nicht erwartet, aber erhofft. Und dass in Berlin sprechen und auch über France rauf und runter gezeigt ha- zwei deutsche Mannschaften um die mögliche weitere Turniere in Deutsch- ben, und der Beach- und Hallen- Medaille gekämpft haben, war noch land. Peking wird sicherlich auch eine Volleyball dort nur eine Rander- überraschender." Rolle spielen." scheinung ist? von Moltke: "Zu diesem Thema Was ist noch von der WM in Berlin Hat sich der damalige Streik in Berlin möchte ich sagen, dass ich in diesem hängen geblieben? und ihr dortiges Auftreten auf ihr Fall nicht nur eigensinnig an uns von Moltke: "Die gute Stimmung, vor Verhältnis zu Dr. Acosta ausgewirkt? Volleyballer denke, sondern weiß, allem aber auch die Situation mit von Moltke: "Ich glaube, am Anfang dass auch andere, noch erfolgrei- den Athleten, als diese nicht mehr schon. Seit einem Jahr sind wir wieder chere Sportarten mit viel mehr spielen wollten. Und dann, dass wir sehr kollegial und freundschaftlich Olympiamedaillen, die gleichen Pro- vier Tage bestes Sommerwetter hatt- miteinander verbunden und respektie- bleme haben. Wir sind eine große ten mit einem tollen Publikum." ren auch unsere gegenseitigen Posi- Gruppe von erfolgreichen Sportar- tionen. Der DVV anerkennt die starken ten, die aber ein Minderheitenpro- Was will der DVV-Präsident 2007 von Bemühungen der FIVB und speziell blem haben. Und zwar bei den seinen Sportlern bei der WM sehen? von Dr. Acosta, den Volleyballsport in Fürsprechern in den Programmdirek- von Moltke: "Die Erfolge, die möglich der Welt noch stärker zu machen und tionen der TV-Anstalten. Wenn wir sind und die sie sich selbst erhoffen. noch mehr in den Fokus der Öffent- schon von Fairness beim Anti-Doping Denn diese WM ist ein ganz wichtiger lichkeit zu bringen, sowohl im Beach- reden, möchte ich hinzufügen: Man Schritt im Hinblick auf die Olym- als auch im Hallenbereich. Der DVV muss auch Fairness in der Bericht- pischen Spiele in Peking und auch bemüht sich ebenso, Volleyball in erstattung und Augenmaß der Sport- bezüglich des Stellenwertes des Deutschland populärer zu machen redaktionen erwarten können." deutschen Beach-Volleyballs. Ich und Athleten auszubilden, die auf weiß genau, dass die öffentlichen Weltniveau mitspielen können. Dies Wann richtet der DVV die nächste TV-Programme, aber auch Sponso- wird von der FIVB sicherlich auch Beach-WM aus? ren diese WM aufmerksam verfol- gewünscht und respektiert." von Moltke: “Eine erneute Bewer- gen und aufgrund der Ergebnisse bung um die Beach-WM schließe ich die weitere Vorgehensweise als Sportlich ist der DVV im Beach- nicht aus, und ich werde vielleicht bei Partner mit uns bespre- Volleyball hervorragend aufgestellt, meinen Gesprächen mit Dr. Acosta chen." die Vermarktung und TV-Zeiten hinken dieses Thema einmal vorsichtig hinterher. Woran liegt das? angehen. Ich weiß nur: Wenn wir sie Sie sind aber von Moltke: "Volleyball ist im Mar- nochmals bekämen, dann wird das nicht nur we- ketingbereich immer noch nicht so bei Ereignis noch weitaus größer sein als gen des den Firmen angekommen, dass eine 2005. Denn von Beach-Volleyball hat Sports in Notwendigkeit besteht, mit uns zu- in Deutschland inzwischen jeder zwei- Gstaad, sammen zu arbeiten. Da sind uns te Mensch etwas gehört und die Sportarten, die es schon seit ewigen Fangemeinde wird immer größer." Beach-WM/S. 5

ernd Schlesinger (48 Jahre), ist seit schleppt man jetzt mit rum. Zum Beinigen Jahren als Beach- anderen sind die Teams natürlich trainer im Geschäft. Aktuell betreut auch stärker geworden, weil alles auf er die Teams Julius Brink/Christoph Olympia fokussiert ist. Ich bin aber Dieckmann und Stephanie Pohl/Ok- optimistisch, dass wir im nächsten ka Rau. Jahr wieder auf höherem Niveau agieren." Was sind sportlich die größten Unterschiede zwischen einem Spit- Pohl/Rau hinken ebenfalls der Form zenduo der Frauen und der Männer? des vergangenen Jahrs hinterher. Schlesinger: "Schwer zu sagen. Män- Schlesinger: "Auch da war Okka vier ner sind selbstbewusster und selbstsi- Wochen mit Rückenproblemen in der cherer. Zudem haben sie mehr Kons- auf. Ich finde, dass sich die Sportart Vorbereitung ausgefallen. Die jun- tanz in ihren technischen Elementen." sehr dynamisch entwickelt hat, ange- gen Teams, die nachkommen, haben fangen mit dem ganzen Team drum Qualitäten, die die etablierten Teams Was gibt es sonst noch für Ver- herum wie Physiotherapeut, Trainer nicht haben. Ich denke da z.B. an schiedenheiten im Umgang? usw. Das gab es vor zehn Jahren noch den Sprungaufschlag. Wir tun uns Schlesinger: "Beide Teams machen nicht." schwer, Breakballchancen zu erar- das sehr professionell und haben beiten. Wir arbeiten daran, aber eine große Eigenverantwortung. Sie kamen - wie die Spieler - aus der unter Druck greift man natürlich ger- Trotzdem brauchen Frauen eine Halle. Was unterscheidet die Sportar- ne auf Dinge zurück, die einem dezentere Ansprache." ten, was macht den Reiz von Hallen-, bekannt sind." was von Beach-Volleyball aus? Wie sieht die tägliche Arbeit mit den Schlesinger: "Beach-Volleyball hat ein Wie schätzen Sie die Chancen ihrer Teams aus? An ihrer Seite sind noch ganz anderes Flair. Man ist an der fri- Teams bei der WM ein? Andreas Künkler und Markus Dieck- schen Luft, man kommt aus dem Schlesinger: "Wenn Stephi und Okka mann als Trainer für die Teams ver- Hallen-Mief raus. Beach-Volleyball ist einen einstelligen Platz machen, ist antwortlich. eine Individualsportart, die Sportler das gut. Bei den Männern hoffe ich Schlesinger: "Bei den Frauen machen sind selbstständig, man ist weniger auf ein Halbfinale. Aber bei der WM das Markus und ich, bei den Trainer als Berater. In der Halle ist hängt vieles vom Losglück ab.” Männern zudem noch Andi Künkler. man beim Verein angestellt, man muss Ich mache die Planung und die Athleten motivieren, das ist alles Wer sind die Favoriten bei Frauen Periodisierung sowie das Training, viel Trainer zentrierter." und Männern? wenn sie in Kiel sind. Markus macht Schlesinger: "Bei den Frauen komm- hauptsächlich die Technikarbeit und Wie zufrieden waren Sie mit dem men eigentlich nur zwei Teams in Fra- das Training in Köln. Andi Künkler Abschneiden beim smart Grand Slam ge: Walsh/May-Treanor (USA) und führt die Spielbeobachtung durch und in Berlin? Larissa/Juliana (BRA). Bei den Män- hat eine Datenbank angelegt." Schlesinger: "Ich denke, mit den Män- nern müsste man eigentlich zehn nern kann man zufrieden sein. Bei den Teams aufzählen. Dennoch würde ich Sie sind jetzt seit 2001 im internatio- Frauen kann man mit Platz 17 nicht Fabio Luiz/Marcio Araujo herausneh- nalen Beach-Circuit dabei. Wie zufrieden sein. Auf der anderen Seite men und auch die Amerikaner, die beurteilen Sie die sportliche sieht man jetzt mit der Verletzung von dann immer besonders gut drauf Entwicklung? Julius wie schmal der Grat ist mit sind. Nicht zu vergessen die Schwei- Schlesinger: "Insgesamt ist die Misserfolg und Erfolg. Ich hatte in zer Heyer/Heuscher." Spitze deutlich zusammen gerückt. noch keiner Saison so viel Probleme Bei den Männern haben die mit Verletzungen wie in diesem Jahr." Wären Sie auch mit einem vierten Europäer sehr stark aufgeholt oder fünften Platz wegen der vielen gegenüber den Brasilia- Brink/Dieckmann agieren seit Saison- Weltranglistenpunkte zufrieden? nern und Amerika- beginn auf hohem Niveau, konnten Schlesinger: "Das Wichtigste ist na- nern. Bei den jedoch noch nicht die herausragenden türlich eine gute Platzierung und eine Frauen haben Ergebnisse auf der World Tour einfah- Medaille. Von daher wäre mir ein diese Nationen ren wie 2006. Was sind die Gründe? dritter Platz schon Recht. Ich denke noch einen Schlesinger: "Christoph hat nicht ganz bei der WM nicht an die Olympia- Vorsprung, die Höhe und Athletik wie im vergan- Qualifikation, ich glaube, dass Julius China holt genen Jahr. Auch weil er in der Vorbe- und Christoph auch so ihre Punkte da am reitung vier Wochen aufgrund von machen, dafür brauchen sie nicht die ehesten Rückenproblemen ausgefallen ist, das Weltmeisterschaften." Halle Frauen/Männer S.6

DVV-MMänner starten am 26. Juli EM-VVorbereitung

Lange genug haben die deutschen Männer Pause gemacht, nun geht es für die Spieler von Bundestrainer Stelian Mocu- lescu wieder zur Sache. Am 26. Juli trifft sich die Auswahl in Kienbaum, um die Vorbereitungen auf den Saisonhöhe- punkt “EM-Endrunde in Russland” (6.-16. September) in Angriff zu nehmen.

Dabei gibt es Erfreuliches zu berichten: Moculescu hat die mehrwöchige Auszeit genutzt, um wieder Kraft aufzutanken und wird die Mannschaft demzufolge wieder anführen. Wieder dabei sind auch Ralph Bergmann und Mark Sie- beck: Die Routiniers hatten nach Absprache mit Moculescu eine Pause während der European League eingelegt und kehren nun in den 14-er Kader zurück, mit dem der Bun- destrainer die Vorbereitung beginnt. Auch Norbert Walter ist dabei, er war aufgrund mehrerer Verletzungen in der European League nicht zum Einsatz gekommen. ein Bild von den deutschen Männern machen: In Leipzig Um sich bei der EM topfit zu präsentieren, absolvieren die treffen sie auf Russland, Tunesien und voraussichtlich die deutschen Männer ein interessantes Vorbereitungspro- Türkei. gramm mit hochkarätigen Gegnern: Den Anfang machen Länderspiele in Courmayeur/Italien (7.-9. August), wo die Der deutsche Kader für die anstehenden Maßnahmen: mit insgesamt vier Italien-Legionären bestückte DVV-Aus- Christian Pampel, Markus Steuerwald (beide VfB Frie- wahl auf Italien und Russland trifft. Sagt auch noch drichshafen), Max Günthör (evivo Düren), Simon Tischer Frankreich zu, wird ein Vier-Nationen-Turnier daraus. Im (Thessaloniki/GRE), Jochen Schöps (Odintsovo/RUS), Anschluss daran folgt ein Turnier in Olsztyn/Polen (15.-19. Marcus Popp (Montichiari/ITA), Frank Dehne (Corig- August), der neuen Heimat von Björn Andrae. Teilnehmer liano/ITA), Björn Andrae (Olsztyn/POL), Robert Kromm dort sind neben der DVV-Auswahl Polen, Serbien, die Nie- (Perugia/ITA), Eugen Bakumovski (Kedzierzyn/POL), Nor- derlande, die Slowakei und die Tschechische Republik. bert Walter (N.N.), Stefan Hübner (Treviso/ITA), Mark Sie- Die deutschen Fans könne sich dann vom 24.-26. August beck (Waschau/POL), Ralph Bergmann (N.N.)

Mit Turniersieg in die kurze Pause sich gegen Italien im Halbfinale durch- Serbien (24.-26. August in Bielefeld, gesetzt. In ihrem besten Spiel des Tur- Wuppertal und Münster). Die DVV-Frauen konnten nach einem niers bezwang die deutsche Mann- Bei der Grand Prix Qualifikation spie- dreiwöchigem harten Trainingslager in schaft ihren Widerpart deutlich nach len acht Teams um vier Plätze für den Kienbaum beim Vier-Nationen-Turnier drei Sätzen. Grand Prix 2008. Die DVV-Frauen in Alassio/Italien überzeugen. Zu- Die DVV-Frauen haben nun einige treffen in ihrer Vorrundengruppe auf nächst gelangen in der Gruppenphase Tage frei, ehe sie sich am 3. August Bulgarien, Russland und Polen. Der Siege über die Türkei (3:1), die Tsche- wieder in Heidelberg zum nächsten Gruppensieger ist automatisch für das chische Republik (3:2) und Italien Lehrgang treffen. Als Vorbereitung auf Finale qualifiziert und hat das Grand (3:2). Im Halbfinale traf die Guidetti- die Grand Prix Qualifikation (4.-9. Prix-Ticket sicher, die Zweit- und Mannschaft erneut auf die Tschechin- September in Ankara/Türkei bestreitet Drittplatzierten spielen ein Überkreuz- nen und behielt klar die Oberhand das Team zwei Länderspielserien ge- spiel - die Sieger sind ebenfalls für den (3:0). Im Finale kam es - überraschend gen Frankreich (17.-19. August in Grand Prix 2008 qualifiziert. - zum Duell mit dem Vize-Europameis- Güstrow, Hamburg und Neustadt in ter von 2003, der Türkei. Diese hatte Holstein) sowie gegen den WM-Dritten

Der deutsche Kader Tzscherlich, Stephanie Karg, Mareen (NA.Hamburg), Christiane Fürst (Pe- für die anstehen- Apitz, Corina Ssuschke, (alle Dresd- saro/ITA), Kathy Radzuweit (Vicen- den Maßnah- ner SC), Maren Brinker (TSV Bayer 04 za/ITA), Margareta Kozuch (Sassu- men: Leverkusen), Kathleen Weiß, Tina lo/ITA), Angelina Grün (Berga- Gollan (beide Schweriner SC), Cor- mo/ITA) Heike Beier, nelia Dumler (Ostiano /ITA), Atika Kerstin Bouagaa (N.N.), Dominice Steffen