Mitteilungsblatt der Gemeinde Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltung Winden im Elztal Anzeigen und Herstellung: Verlag Idee & Praxis á Paul Seeger á 79261 Gutach-Bleibach á Dorfstr. 43 á Tel. 07685 / 91190 á Fax 911 913

Mittwoch, 4. Juni 2003 Nr. / Woche 23

wenn er noch keine neue Wohnung hat, unter Angabe seines Verbleibs abzumelden. Auch bei einem Wohnungswechsel innerhalb der Gemeinde ist der Umzug unverzüglich dem Einwohnermeldeamt mitzuteilen. ¤ 19 Meldung des Wohnungsgebers Der Wohnungsgeber/-vermieter oder sein Beauftragter hat der Holzpavillon am Klotzrain Meldebehörde innerhalb einer Woche nach einem Ein- oder Auszug Im Rahmen der ersten Windener Gewerbe- und Handwerks- die Anschrift der Wohnung, den Namen des Wohnungsinhabers ausstellung haben die Firmen Sägewerk Joseph Kapp, Zimmerei sowie das Datum des Ein- oder Auszugs zu melden. Hubert Schindler und Malergeschäft Volk einen Holzpavillon erstellt. Anmerkung für die Gastronomie: Dieser Pavillon wurde am Montag, 26. Mai 2003 der Gemeinde über- Für eingestelltes, im Betrieb wohnhaftes Personal ist der Arbeitgeber geben und an der Grillstelle Klotzrain aufgestellt. gleichzeitig Wohnungsgeber, auch wenn es sich nicht um eine Für diese Spende bedanken wir uns recht herzlich bei den drei Wohnung im eigentlichen Sinn handelt. Der Arbeitgeber ist verpflich- Firmen. Danke sagen wir auch dem Baggerbetrieb Richard Dufner für tet, das bei ihm wohnhafte Personal beim das kostenlose Herrichten der Grillstelle. Einwohnermeldeamt anzumelden. Bei Nichtbeachtung dieser Im Sinne der Stifter bitten wir alle Besucherinnen und Besucher bei Vorschriften wird gegen den Vermieter und die Betreffenden der Benutzung der Grillstelle pfleglich damit umzugehen. Personen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, das mit Gez. Bieniger, Bürgermeister einer Geldbu§e mit bis zu 510,-- EUR geahndet wird. Vier 30km/h Schilder Fundsachen an den Ortsdurchfahrten aufgestellt Folgende nachstehend aufgeführten Fundsachen wurden abgege- Mit dem Appell an alle Auto-, LKW und Motorradfahrer freiwillig in den ben und können während der Öffnungszeiten (Mo - Fr 8.30 Ð 12.00 Ortsdurchfahrten die Geschwindigkeit von 30 km/h einzuhalten, wur- Uhr, Do 16.00 – 18.00 Uhr) beim Fundbüro im Rathaus Oberwinden, den am vergangenen Freitag vier farbige Hinweisschilder vom Bahnhofstr. 1, 79297 Winden im Elztal von den Verlierern abgeholt Gemeinderat und Gemeindebauhof aufgestellt. werden. Diese Schilder hat die Abschlussklasse unserer Grund- und 1 Schlüsselbund (Autoschlüssel und fünf andere Schlüssel) Hauptschule im Kunstunterricht mit der Fachlehrerin Frau Nägele Es wird darauf hingewiesen, dass das Eigentum an den Fundsachen, gestaltet. Die wei§ beschichteten Spanplatten stiftete Gemeinderat falls die Verlierer sich nicht melden, nach Ablauf von 6 Monaten (bei Raimund Fischer. Die Gemeinderäte Pirmin Wi§ler und Erwin Gegenständen unter 5,11 EUR sofort) nach Anzeige des Fundes Schultis haben für das Aufstellen gesorgt. beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf Ich darf allen die an diesem Projekt mitgearbeitet haben hierfür recht jegliche Fundrechte auf die Gemeinde übergeht. herzlich danken und die Verkehrsteilnehmer bitten durch Einhalten Nähere Einzelheiten finden Sie auch im Internet unter der reduzierten Geschwindigkeit diesem Anliegen Rechnung www.winden-im-elztal.de/rathaus zu tragen. Gez. Bieniger, Bürgermeister Ausbildungsstellenangebote Eine Liste der offenen Ausbildungsstellenangebote kann im Rathaus, Mitteilung des Einwohnermeldeamts Zimmer 3 eingesehen werden. Auszugsweise werden folgende Paragraphen des Meldegesetzes Gez. Bürgermeisteramt (MG) in der Fassung vom 23. Februar 1996 veröffentlicht. ¤ 15 An- und Abmeldung 25 Jahre Blauer Engel Wer eine Wohnung bezieht, hat sich innerhalb einer Woche bei der Das Umweltbundesamt hat im Rahmen des Jubiläums „25 Jahre Meldebehörde anzumelden. Bei der Anmeldung ist die Bestätigung Blauer Engel“ verschiedene Broschüren herausgegeben. Im Rathaus über die Abmeldung vorzulegen. liegen folgende Broschüren zur kostenlosen Mitnahme aus: Wer aus einer Wohnung auszieht, hat sich innerhalb einer Woche - Hilfe! Schimmel im Haus (16-seitige Broschüre zu Ursache und bei der Meldebehörde unter Angabe seiner neuen Wohnung oder, Wirkungen von Schimmelbelag und deren geeignete Bekämpfung) Seite 2 WINDEN IM ELZTAL Woche 23

- Batterien und Akkus- das wollten Sie wissen! (16-seitige Broschüre Behinderungen zu rechnen. Zu diesen Zeiten unterliegt die K5131/K5134 zu den Umweltaspekten von Batterien und Akkus mit Aufkleber für bei Vörstetten und die B294 von bis zum Tunnel in Wald- die Mülltonne) kirch (Samstag) und bis Ausfahrt Gutach-Bleibach (Sonntag) beidsei- - Möbel für gesundes Wohnen? (16-seitige Broschüre zu den tig einer Vollsperrung. Umweltaspekten beim Möbelkauf) Die Strecke der DM wird von Reute über Vörstetten nach Gundelfin- - Ihr Verlustgeschäft – Energieräuber im Haushalt (20-seitige gen führen, wo man zunächst auf die B3 und dann auf die B294 in Rich- Broschüre über Stromfresser und was man gegen sie unternehmen tung abbiegen wird. Die Rennen am Samstag wenden vor kann) dem Tunnel, wobei die Zufahrt vom/ins Elztal in Waldkirch/West mög- - Auto und/oder Umwelt? (Zehn gängige Meinungen------und was wir lich ist. Am Sonntag wird die Sperrung erweitert bis zur Ausfahrt Gut- dazu zu sagen haben, 32-seitige Broschüre rund ums Auto) ach-Bleibach. Die Streckenführung führt die Teilnehmer auf der Gegen- - Ratgeber Blauer Engel: Gesund Wohnen spur wieder zurück nach Reute. Es werden die Titelträger des BDR (Ju- - Ratgeber Blauer Engel: Umweltfreundliches Büro nioren/innen, Frauen, U23 und Elite) und des DBS (15 Leistungsklas- - Ratgeber Blauer Engel: Umweltfreundlich Bauen sen) ermittelt. Weitere Informationen zum Blauen Engel und zur Aktion des Die Umleitungsmöglichkeiten werden ausgeschildert. Der Bereich Reute Umweltbundesamtes finden sie im Internet unter: www.blauer- Gundelfingen muss weiträumig umfahren werden, hier bietet sich der engel.de Autobahnzubringer Nord an. Der Durchgangsverkehr von nach Bürgermeisteramt bzw. zurück ist gewährleistet. Die B3 wird Mittig abge- grenzt, die jeweils linke Überhohlspur ist freigegeben. Von Glottertal Sozialverband VdK Ortsverband informiert kommend kann über die B294 hinweg erreicht werden. Zu- Die nächsten Sprechtage des VdK in Ihrer Nähe finden statt: und Abfahrten in«s Elztal werden durch die Stadt Waldkirch geführt. in Emmendingen, im Neuen Rathaus (Zi. 103) am Donnerstag, den Der Veranstalter und die zuständigen Behörden bitten, dem Absperr- 12. Juni 2003 in der Zeit von 10.00 Ð 12.00 Uhr oder in Waldkirch, im personal wie Feuerwehr oder freiwilligen Helfern Folge zu leiste, an Ver- Sozialamt am Donnerstag, den 26. Juni 2003 in der Zeit von 10 Ð 12 kehrsknotenpunkten wird zur Verkehrssicherung zudem Polizei stehen. Uhr. Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fragen, u.a. Weitere Informationen zu den Rennen und dem Rahmenprogramm sind im Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall-, Renten-, auch im Internet unter www.zeitfahrmeisterschaft.de zu finden. Kranken- und Pflegeversicherung. Fragen und Infos unter der Tel. Wir danken für Ihr Verständnis und würden uns freuen Sie in Reute be- 0761/50449-0 Geschäftsstelle Freiburg. grüßen zu dürfen. Sprechtage der LVA Baden-Württemberg Naturparks Südschwarzwald e. V. Dienstag, 10.6.2003 Exkursionen Juni 2003 Sprechzeiten: 8.30 Ð 12.00 und 13.30 Ð 15.00 Uhr Wo der Rothirsch seine Fährte zieht Ð eine Wanderung auf den im Rathaus in Emmendingen Spuren unserer größten einheimischen Wildart Donnerstag, 12.6.2003 Termin: Freitag, 13. Juni 2003, 14.00 Uhr Sprechzeiten: 8.30 Ð 12.00 und 13.30 Ð 15.00 Uhr Treffpunkt: Äeule, Bushaltestelle beim Glasträger-Pavillion im Rathaus in Waldkirch Dauer: 4 Stunden Voraussetzung: festes Schuhwerk, Regenschutz und Fernglas AOK Radsonntag startet am 15.6. in Waldkirch Führung: Dr. Karl-Ludwig Gerecke Infos: telef. unter 07676/9336-10 Wer Spa§ an Natur und Fahrradfahren hat, sollte sich den AOK- Kosten: keine Radsonntag am 15. Juni vormerken. Erlebnis-Wanderung 7-Moore-Weg Das gro§e Radbreitensportereignis der Region soll auch in diesem Jahr Termine: Samstag, 14. Juni 2003 , 14.00 Uhr wieder viele -möglichts auch neue- Radfans in die Gänge bringen.Wie Treffpunkt: Steinernes Kreuz Herrischried Dauer: ca. 3,5 Stunden AOK-KundenCenterleiter Axel Schüler mitteilt, hat die AOK zusammen Zielgruppe: Erlebniswanderung nicht nur für Erwachsene, sondern mit dem Waldkircher Radsportverein Kandelfels eine schöne Rundstrecke auch für Kinder, die schon mehrere Stunden gehen können. von 28 km von Waldkirch aus Richtung Reute ausgewählt. Die ebene Voraussetzung: gute wasserfeste Schuhe leicht zu fahrende Strecke ist besonders für Familien geeignet. Start Führung: Heinz-Michael Peter und Ziel ist die Fabrik Sonntag, wo man sich auch bei einem Imbiss Infos: telefonisch unter 07676/9336-10 Kosten: keine stärken kann. Ebenfalls am 15.6. kämpfen vormittags auf der Strecke Reute-Wald- kirch, parallel zur AOK-Radsonntagsstrecke, Radprofis um die Deut- sche Meisterschaft im Einzelfahren. Ab 12.35 Uhr findet die Siegerehrung in Reute statt. Dort gibt es auch ein Unterhaltungs-Rahmenprogramm. Startgebühr wird beim AOK-Radsonntag nicht erhoben. Gestartet wird Redaktionsschluss im Rathaus in der Zeit von 9 bis 13 Uhr. Jeder Teilnehmer nimmt mit seiner Start- karte an einer Verlosung teil. für das Mitteilungsblatt der Kalenderwoche 24 Bei jedem AOK-KundenCenter gibt es ab sofort Flugblätter mit der (Erscheinungstermin ist der 11.6.2003) eingezeichneten Rad-Rundstecke. ist am Freitag, den 6.6.2003 um 10.00 Uhr. Deutsche Meisterschaften am 14./15. 6. in Reute Verspätet eingehende Beiträge können Verkehrshinweis: nicht mehr berücksichtigt werden. Der RVC Reute richtet im Juni die DM im Einzelzeitfahren aus. Aus die- Das Bürgermeisteramt sem Anlass ist am Samstag,14.06.03 in der Zeit von 12:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag,15.06.03 in der Zeit von 06:00 bis 14:00 Uhr mit Woche 23 WINDEN IM ELZTAL Seite 3

VERWALTUNGatt der Gemeinde

Geburt: Am 13.4.2003 wurde Jan-Philip Schulz geboren. Rathaus Oberwinden Eltern: Bernd Schulz und Denise Nastro, Hauptstr. 60 Bahnhofstra§e 1 Zentrale 07682 / 9236-0 Fax 07682 / 9236-79 E-Mail: [email protected] Internet: www.winden-im-elztal.de Bürgermeister Bieniger Sekretariat Frau Ruf 9236-10 Standesamt Frau Fehrenbach 9236-22 Bürgerbüro Frau Dufner 9236-16 Rechnungsamt/ Bauverwaltung Herr Schütze 9236-20 Gebühren/Steuern Frau Fehrenbach 9236-22 Ärztlicher Notfalldienst Gemeindekasse Herr Hämmerle 9236-24 Am Samstag und Sonntag ist der ärztliche, kinderärztliche, gynäkologi- Wassermeister Herr Burger 0172-7616283 sche und augenärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefon-Nr. 19292 ohne Vorwahl zu erreichen. In lebensbedrohlichen Situationen bitte den Sprechstunden: Mo. - Fr. 08:30 - 12:00 Uhr Notarzt unter der Rufnummer 19222 anrufen. Der diensthabende Arzt ist an Werktagen nach 18.00 Uhr sowie an Do. 16:00 - 18:00 Uhr Wochenenden und Feiertagen durch Anruf beim Hausarzt zu erfragen. Grundbuchamt Waldkirch Apotheken-Notdienst zuständig für Winden im Elztal Dienstbereitschaft von 8.30 Uhr - 8.30 Uhr des folgenden Tages Marktplatz 1-5 á 79183 Waldkirch Do 5.6. Marien-Apotheke, Gutach, Golfstra§e 7 Tel. 07681 / 7257 Tel. 07681/404-138 á Fax 07681/404-230 Fr 6.6. Rathaus-Apotheke, , Hauptstra§e 70 Tel. 07682 / 1717 Sa 7.6. Stadt-Apotheke, Waldkirch, Lange Stra§e 37 Tel. 07681 / 479110 Veranstaltungskalender So 8.6. Schwarzwald-Apotheke, Elzach, Nikolausplatz 2 Tel. 07682 / 392 Mo 9.6. Glocken-Apotheke, Kollnau, Kollnauer Stra§e 1 Tel. 07681 / 7054 Di 10.6. Rathaus-Apotheke, Elzach, Hauptstra§e 70 Freitag, 6.6. bis Montag, 9.6. Tel. 07682 / 1717 Ballermannfest beim Sportplatz in Niederwinden. Mi 11.6. Nikolai-Apotheke, Waldkirch, Adenauerstra§e 11 Tel. 07681/4740740 Veranstalter: Musikverein Niederwinden e.V. Mittwoch, 11.6. Pflegedienste: 13.30 Uhr Halbtageswanderung mit dem Schwarzwaldverein Kirchliche Sozialstation Oberes Elztal e.V., Brandstra§e 10, Ortsgruppe Winden. 79215 Elzach, Tel. 07682/909040, Fax: 07682/909041. Treffpunkt: Rathaus Oberwinden. Zuhause - Pflegen - Helfen - Beraten - Essen auf Rädern. Weitere Veranstaltungstermine im ZweiTälerLand finden Sie in den Ambulanter Pflegedienst Heike Schmook, Spitzenbacher Str. 16, 79297 Winden im Elztal, Tel. 07682/921537, Fax: 07682/921538 jeweiligen I-Punkten und im Elztäler Wochenbericht. Sprechstunde des Caritas-Sozialdienstes: Brauchtumsverein Simonswäldertal 2000 e.V. Jeden Donnerstag von 10.30 - 11.30 Uhr im Haus des Gastes in Elzach, Mühlentag bei der historischen Ölmühle mit Wiederinbetriebnahme Tel. 07682/7990 oder 07641/9214-0 beim Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. der Pfaffbauernmühle. Pfingstmontag, 9. Juni 2003. Tierärztlicher Notdienst 11.00 Uhr Konzert bei der Ölmühle mit der Trachtenkapelle Sonntag, 8.6.: Sonntag, 15.6.: St. Märgen – Glashütte Dr. Brodauf, Herrmann Günthstr. 9, Dr. Brigitte Becker, Rosenweg 28, 14.00 Uhr Unterhaltungskonzert mit der Bezirkskapelle ãDie lusti- Emmendingen, Tel. 07641/54636 Emmendingen, Tel. 07641/48989 gen 50er“. Beste Verpflegung und Bewirtung bei allen Mühlen. Dr. Leutloff, Im Entennest 5, Dr. E. J. Richter, An diesem Tag sind geöffnet: Schwarzwaldmühle, Wehrlehofmühle, , Tel. 07643/934040 Offenburger Stra§e 23, , Tel. 07644/559 Kronenmühle. Montag, 9.6.: Frau Gesine Hesse, Tierärztin, Auf Ihren Besuch freuen sich der Brauchtumsverein Apergstr. 10, Forchheim, Simonswäldertal, der Musik- und Gesangverein Eintracht und der Tel. 07642/2324 Schwarzwaldverein. Seite 4 WINDEN IM ELZTAL Woche 23

Kath. Pfarrgemeinde Winden i.E. Gottesdienste an den Pfingstfesttagen Festgemeinschaft Ballermannfest Am Samstag, 7. Juni Ð Vorabend vom Pfingstfest Ð Einladung 19.00 Uhr Festgottesdienst (mitgestaltet vom Kirchenchor) Wir laden Sie zum Ballermannfest vom 7. Ð 9.6. recht herzlich ein. in Niederwinden; Wir bieten Ihnen auf dem gro§en Festplatz beim Sportgelände ein Am Sonntag, 8. Juni Ð Pfingstfest Ð buntes Programm mit Stimmung, Unterhaltung und vieles mehr. 8.45 Uhr Festgottesdienst in Oberspitzenbach und Programm: 10.15 Uhr Festgottesdienst (mitgestaltet vom Kirchenchor) Samstag: Ballermannparty. in Oberwinden. Ab 19.00 Uhr Gro§e Ballermannparty mit Showeinlagen. Am Pfingstmontag, 9. Juni ist in Niederwinden um 8.45 Uhr Sonntag: ab 12.00 Uhr Mittagstisch. Ab 21.00 Uhr XX-Kult. und in Oberwinden um 10.00 Uhr Eucharistiefeier. Montag; ab 12.00 Uhr Mittagstisch. Am Nachmittag um 15.00 Uhr ist Familiengottesdienst Ab 18.00 Uhr Original Schwarzwald Quintett. in Oberspitzenbach auf der Wiese hinter der Kirche. Wir laden Sie zu unserem Ballermannfest, das für Jung und Alt ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm bietet, recht Wallfahrtsgottesdienst herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Festgemeinschaft Ballermannfest, Musikverein Niederwinden e.V., auf dem Hörnleberg Bläserjugend Musikverein Niederwinden e.V. Samstag, 7. Juni Herz-Mariä-Samstag Gebetstag um Priester- und Ordensberufe Herzlichen Dank, 8:00 Uhr Beichtgelegenheit Ð Rosenkranz allen Besuchern, die zu unserem Vatertagshock gekommen sind. Es 9:00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst mit Predigt war für uns wieder eine gro§e Freude die vielen Gäste am Mittwochabend und am Donnerstag zu bewirten. Wir hoffen, das wir Sonntag, 8. Juni - Pfingstfest mit unserem kleinen Fest am Fürst-Erich-Platz Ihnen und Euch allen 14.00 Uhr Rosenkranz viel Freude, Spa§ und gute Unterhaltung geboten haben. Ganz 14.30 Uhr Andacht mit Predigt und Segen besonders wollen wir uns auch bei allen Anwohnern im Dorfzentrum bedanken, für das entgegengebrachte Verständnis und die Geduld Montag, 9. Juni - Pfingstmontag durch die nächtliche Ruhestörung. Die Bewohner und Anlieger am 11.30 Uhr Wallfahrtsgottesdienst mit Predigt Kirchberg mussten einige Tage Verkehrsbehinderung in Kauf nehmen und die Besucher und Kunden der Sparkasse hatten nur einge- Jeden Mittwochnachmittag ist die Wallfahrtskirche von 13:00 Uhr bis schränkte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. 17:00 Uhr geöffnet. Um 16:00 Uhr wird der Rosenkranz gebetet. Euer Narrenrat der Spitzbuebe Wir weisen darauf hin, dass der Stationenweg nicht befahren werden darf! In begründeten Ausnahmefällen kann eine Fahrerlaubnis beim kath. Pfarramt St. Stephan, Winden beantragt werden Schachclub Oberwinden 1957 e.V. (bis Freitag, 12.00 Uhr). Am Samstag, 28. Juni findet um 20 Uhr im Gasthaus Adler die dies- Den aktuellen Wallfahrtsplan sowie Informationen zur Geschichte jährige Mitgliederversammlung des Schachclubs Oberwinden statt. und Bedeutung der Wallfahrt finden Sie auch im Internet. Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich eingeladen. Internetadresse: http://www.hoernleberg.de Tagesordnung: E-Mail: [email protected] 1. Begrüßung 2. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung Evangelisches Pfarramt Elzach 3. Tätigkeitsberichte der Vorstandsmitglieder a) 1. Vorsitzender, b) 2. Vorsitzender, c) Schriftführer Donnerstag, 5.6. d) Mannschaftsführer 1. Ð 5. Mannschaft 19.30 Uhr Treffpunkt Bibel, Elzach e) Turnierleiter 20.00 Uhr Bibelstunde in Oberprechtal f) Jugendleiter Samstag, 7.6. g) Schatzmeister 18.30 Uhr Gottesdienst am Abend in Elzach mit Abendmahl 4. Bericht der Kassenprüfer Pfingstsonntag, 8.6. 5. Ehrungen 10.15 Uhr Gottesdienst in Oberprechtal mit Abendmahl Einzelkelch 6. Entlastung der Vorstandschaft Pfingstmontag, 9.6. 7. Neuwahlen 10.30 Uhr Ökumen. Gottesdienst in Elzach Ð Goldener Kopf Ð Zweiter Vorsitzender, Schatzmeister, Jugendleiter mit anschlie§endem Picknick. Mannschaftsführer 1. Mannschaft, 3. Mannschaft, 5. Mannschaft Für Essen und Getränke muss jeder selbst sorgen. 2 Kassenprüfer Mittwoch, 11.6. 8. Schachkongre§ 2007 19.30 Uhr Treffpunkt Gemeinde, Oberprechtal 9. Sonstiges Für Mitfahrgelegenheiten zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 07682/8281 Woche 23 WINDEN IM ELZTAL Seite 5 DLRG Ð Sommertraining Hallo liebe DLRGler, endlich ist es wieder soweit: unser Sommertraining beginnt am Freitag, 6. Juni. Gruppe 1 und 2 (Neuschwimmer und Jugendschwimmer): 18.00 Ð 19.00 Uhr Gruppe 3 und 4 (ab Jugendschwimmer Gold und Rettungsschwimmer): 19.00 Ð 20.00 Uhr. Treffpunkt ist wie immer der DLRG-Raum beim Schwimmbad in Oberprechtal! Unser Training findet auch grundsätzlich bei schlech- tem Wetter statt. Uns fällt dann schon was schönes ein. Auch Neuschwimmer sind immer herzlich willkommen. Schaut doch ein- fach mal vorbei und lasst Euch überraschen. Euer Trainingsleiter-Team freut sich auf Euch.

Suche tierliebe Person für stundenweise Tagesbetreuung für kleinwüchsigen Hund, gegen geringfügige Bezahlung. Näheres unter Tel. 07685 / 913434 oder Handy 0175/7391996

AUTO-DISCH, Elzach informiert: 15.06. Kippenheim: Jürgen Kern präsentiert: F/Eintr. F 32,Ð “Stars der Volksmusik“ Geschw. Hofmann, Feldberger usw. 12.07. Berner Oberland - Schynige Platte F 58,- Fahrt/Bergbahnfahrt/Mittagessen/Eintritt Alpengarten 13.07. Wallfahrt nach WALLDÜRN z. Hl. Blut F 20,Ð 19.07. “Traum einer Sommernacht”/Villé, Fahrt/ Eintritt F 29,- Fahrt/Bergbahnfahrt/Mittagessen/Eintritt Alpengarten 15.-21.09. Kunstreise nach Berlin, Fahrt/HP/Programm F475,Ð Verlangen Sie unser ausführliches Reiseprogramm 2003 Auskunft u. Anmeldung: Auto-Disch, 79215 Elzach, Tel. 07682/216

Pfingsten im Entenescht Pfingstsonntag und Pfingstmontag ab 11.30 Uhr geöffnet. Sommersalate Kalbsmedallion Morchelsahne Petersiliennudeln · buntes Frühlingsgemüse Erdbeersalat auf Vanillecreme · hausgemachtes Eis 22,- Euro

Weitere Gaumenfreuden warten auf Sie ! Bitte reservieren Sie Verlag · Marketingservice · Design Paul Seeger

„Entenescht“ Dorfstraße 43 · 79261 Gutach-Bleibach Restaurant Tel. 0 76 85/911 90 · Fax 0 76 85/911 913 79183 Waldkirch-Kollnau · Hauptstraße 1 Tel. 07681 / 22247 · Fax 07681 / 24509 Seite 6 WINDEN IM ELZTAL Woche 23

Taschentücher gibt’s im Supermarkt. Blut nicht.

Termine und Infos 0800 11 949 11 oder www.DRK.de Woche 23 WINDEN IM ELZTAL Seite 7

Zuhause (Fast) alles Pflegen Helfen für Ihr kuscheliges Bett! Kirchliche Sozialstation Beraten Oberes Elztal e.V. Essen auf Räder 79215 Elzach á Brandstra§e 10 Tel. 07682 / 90 90 40 á Fax 90 90 41 Dorfhelferinnen Beachten Sie:

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen leisten wir keine Gewähr! wolle Sommer-Steppbett Baum m g 100 % x 200 c Füllun °C , 135 ar bis 95 waschb ,90 t F 44,90 statt 59 jetz Individuelle Beratung OT ist bei uns selbstver- -ANGEB TOP ständlich, auf Wunsch al” Centa-StarBett “Vit auch bei Ihnen zuhause. rleicht- ltasche Somme cl. 1 Küh Wir messen aus, 0 cm, in 135 x 20 nähen, dekorieren und ,95 t F 64,95 statt 75 jetz montieren. Professionell in bester ch etten au Raumausstattertradition. teppb Lernen Sie unsere alle S rößen in Überg Grossauswahl kennen !

Wir haben für Sie geöffnet: 9-19.00 Uhr (durchgehend) á Sa. Mo-Fr 9-16.00 Uhr www.fett-gehtweg.de oder 07683-909121 Es funktioniert tatsächlich !!!

klaus maier ISDN Telefonanlagen ab 25 M* Servicecenter für D1 D2 e-plus

BERATUNG VERKAUF SERVICE

*PREISGILTINVERBINDUNG MIT ISDN-ANSCHLUSS AKTION - Strukt. Verkabelung - Handy’s heizung - sanitär- ¥ Rasenmäher - TK-Anlagen - Zubehör & solartechnik ¥ Heckenscheren - Faxgeräte in Waldkirch - Telefone - ISDN - Car-Navigation hauptstraße 34 79215 elzach KOSTENLOSE ISDN BERATUNG tel.: 07682/924964 Lange Stra§e 8 Telefon (07681) 477979-0 notdienst-nr.: 0171/ 3013712 Gundelfingen, Industriestr. 11 79183 Waldkirch Telefax (07681) 477979-79 Tel. 0761 / 592110 Seite 8 WINDEN IM ELZTAL Woche 23 Metzgerei Sonne Winden Metzgerei Walter Fakler Ihr Fleischerfachgeschäft Hauptstra§e 3 Telefon: 0 76 82 / 2 92, Fax 0 76 82 / 6 74 58 79297 Winden Telefon 07682-384 Unsere Angebote vom 5. - 7.6.2003: Telefax 07682-920242 Schnitzel paniert 1 kg 5,90 Angebot Kalbsbratwurst 1 kg 5,– vom Do. 5.6. bis einschl. Mi. 11.6.03 Salami eigene Herstellung 100g –,99 “Grillsaison” Grillwürste 6 Stück 3,12 Verschiedene Grillspezialitäten in verschiedenen Variationen, mit Paprika- Bohnengemüse eine Spezialität für die Grillsaison: Schweinesteaks 1 kg 6,80 F Ausführung von Innen- und Au§enputz, Schweinebauch 1 kg 4,90 F Trockenbau und Vollwärmeschutz, Schaschlikspie§le 1 kg 6,80 F Altbau-Sanierung, Gerüstbau Putenspie§le 1 kg 6,80 F Griller i. Schäldarm Stück Ð,55 F und Strukturputzen Bockwürste Stück Ð,55 F Grillschnecken 100 g Ð,55 F Aufschnitt 100 g Ð,88 F Schinkenwurst 100 g -,65 F Fleischsalat 125 g Becher Ð,60 F Fleischsalat 250 g Becher 1,10 F 79261 Gutach-Bleibach Aus unserer Käsetheke: Blumenstra§e 7 Käseaufschnitt 250 g Pack 2,50 F Tel. 07685 / 219 á Fax 1721 Dt. Butterkäse 45 % Fett i. Tr. 100 g Ð,49 F Allg. Emmentaler 45 % Fett i. Tr. 100 g Ð,69 F Eigene Schlachtung - Eigene Herstellung

CCLLEEMMEENNSS EELLSSNNEERR Steinmetz- und Bildhauermeister

Individuelle Grabmalgestaltung und Steinmetzarbeiten Ihr Partner in Natursteinfragen

79261 Gutach-Bleibach Dorfstraße 34 b · Tel. 07685 / 442