Qualifizierter Mietspiegel 2016 für den Saarpfalz-Kreis

Bexbach

Homburg

Kirkel

St. Ingbert

Blieskastel

Mandel- bachtal

Gersheim

Stand 06.07.2016 VORWORT

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger des Saarpfalz-Kreises, wir freuen uns, Ihnen den fortgeschriebenen Qualifizierten Mietspiegel 2016 für den Saarpfalz-Kreis präsen- tieren zu können. Ausgangsbasis hierfür ist der Mietspiegel von 2014. Dieser wurde nach den gesetzlichen Bestimmungen des § 558 d Abs. 2 Bürgerliches Gesetzbuch fortgeschrieben.

Der Mietspiegel ist eine Gemeinschaftsarbeit des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Saarpfalz-Kreis und den Vertretern der Städte und Gemeinden des Saarpfalz-Kreises. Der „Arbeitskreis Mietspiegel“, dem auch die Vertreter der Mieter- und Vermieterorganisationen angehören, hat dieser Arbeit ebenfalls zugestimmt.

Das Werk stellt eine Übersicht über die im Saarpfalz-Kreis gezahlten Mieten für frei finanzierten Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage dar. Damit finden sich in diesem Mietspiegel die Werte, die als „ortsübliche Vergleichsmieten“ bezeichnet werden.

Mit einem Blick in den Mietspiegel kann ein Mieter schnell prüfen, ob er eine „angemessene“ Miete für seine Wohnung zahlt. Für Personen, die eine Wohnung neu mieten möchten, aber auch für Vermieter dient die Darstellung als erstklassige Orientierungshilfe.

Außerdem kann der Mietspiegel einen Beitrag dazu leisten, Mietstreitigkeiten zu vermeiden oder außer- gerichtlich klären zu müssen. Mit Hilfe der in dieser Übersicht abgebildeten Vergleichsmieten können viele Fragen geklärt werden, ohne Zeit und Geld in die Suche nach Vergleichsobjekten oder in aufwendige Gut- achten zu investieren.

Wir hoffen, dass dieser Mietspiegel weiterhin von allen Seiten positiv aufgenommen wird.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Theophil Gallo Landrat des Saarpfalz-Kreises

3 INTERKOMMUNALE ZUSAMMENARBEIT

Stadt Rathausstraße 68 Bürgermeister Thomas Leis 66450 Bexbach www.bexbach.de

Stadt Paradeplatz 5 Bürgermeisterin Annelie Faber-Wegener 66440 Blieskastel www.blieskastel.de

Gemeinde Bliesstraße 19a Bürgermeister Alexander Rubeck 66453 Gersheim www.gersheim.de

Stadt Homburg Am Forum 5 Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind 66424 Homburg www.homburg.de

Gemeinde Hauptstraße 10 Bürgermeister Frank John 66459 Kirkel www.kirkel.de

Gemeinde Mandelbachtal Theo-Carlen-Patz 2 Bürgermeister Gerd Tussing 66399 Mandelbachtal www.mandelbachtal.de

Stadt St. Ingbert Am Markt 12 Oberbürgermeister Hans Wagner 66386 St. Ingbert www.st-ingbert.de

4 INHALTSVERZEICHNIS

Vorbemerkungen...... 6 1 Zweck des Mietspiegels ...... 7 2 Rechtliche Voraussetzungen...... 7 3 Räumlicher und sachlicher Geltungsbereich ...... 8 4 Ortsübliche Vergleichsmiete (§ 558 Abs. 2 BGB)...... 8 5 Zeitlicher Rahmen...... 9 5.1 Erhebungszeitraum...... 9 5.2 Zeitlicher Geltungsbereich...... 9 6 Aufbau des Mietspiegels...... 9 6.1 Ablaufschema zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete...... 10 6.2 Allgemeine Ausstattungsmerkmale...... 11 6.3 Ortsübliche Vergleichsmiete...... 13 6.4 Zu- und Abschläge für sonstige Wohnwertmerkmale...... 14 6.4.1 Merkmal Energetische Beschaffenheit und Ausstattung...... 14 6.4.2 Merkmal Gemeinde...... 19 7 Beispiel für die Anwendung des Mietspiegels...... 20 8 Straßenverzeichnis mit Wohnlagenbestimmung...... 22 9 Hinweis zur Ermittlung der Wohnfläche...... 23 10 Hinweis zur Ermittlung der Baualtersklasse...... 23 11 Informationen und Auskünfte...... 24 12 Impressum ...... 25 Anlage 1: Straßenverzeichnis mit Wohnlagenbestimmung...... 26 Stadt Bexbach...... 26 Stadt Blieskastel...... 36 Gemeinde Gersheim...... 49 Stadt Homburg ...... 54 Gemeinde Kirkel ...... 76 Gemeinde Mandelbachtal...... 83 Stadt St. Ingbert...... 90 Anlage 2: Formblatt zur Berechnung der Vergleichsmiete...... 109 Anlage 3: Qualifizierter Mietspiegel 2016 in Tabellenform (DIN A3) ...... 111

TABELLENVERZEICHNIS

Tabelle 1: Ausstattungskatalog ...... 11 Tabelle 2: Ermittlung der qualitativen Ausstattungsklasse...... 12 Tabelle 3: Qualifizierter Mietspiegel 2016 in Tabellenform...... 13 Tabelle 4: Energetische Fallgestaltungen und Einordnung ...... 14 Tabelle 5: Energetische Beschaffenheit und Ausstattung, Gesamtüberblick ...... 15 Tabelle 6: Gemeinde...... 19

5 GEMEINSCHAFTLICH ERSTELLT VON

Kreisverwaltung Saarpfalz-Kreis

für die Durchführung verantwortlich:

Gutachterausschuss für Grundstückswerte für den Saarpfalz-Kreis:

‚‚ Dipl.-Ing. Fritz Lehmann, Vorsitzender des Gutachterausschusses ‚‚ Dipl.-Ing. Norbert Jeziorski, stellvertr. Vorsitzender des Gutachterausschusses ‚‚ Dipl.-Biogeogr. Lena Matysiak, Projektleitung, Mitarbeiterin des Gutachterausschusses ‚‚ Prof. Dr. Klaus J. Schröter, wissenschaftliche Auswertung, Mitglied des Gutachterausschusses

Städte und Gemeinden des Saarpfalz-Kreises

HERAUSGEBER

Kreisverwaltung Saarpfalz-Kreis, Stadt Bexbach, Stadt Blieskastel, Gemeinde Gersheim, Stadt Homburg, Gemeinde Kirkel, Gemeinde Mandelbachtal, Stadt St. Ingbert

VORBEMERKUNGEN

Der Mietspiegel für den Saarpfalz-Kreis wurde durch die Kreisverwaltung - Abteilung Gutachterausschuss für Grundstückswerte - im Auftrag von allen Städten und Gemeinden erstellt. Die Fortschreibung erfolgte in Abstimmung und in Zusammenarbeit mit den Vertretern des „Arbeitskreis Mietspiegel“. Dieser setzt sich aus Vertretern der Städte und Gemeinden des Saarpfalz-Kreises, den Interessenvertretern der Mieter- und Vermieterverbände sowie den Vertretern des Finanzamtes zusammen. Der Mietspiegel wurde als qualifizierter Mietspiegel im Sinne von § 558 d Abs. 2 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) mittels „Preisindex für Lebenshaltung aller Haushalte in Deutschland“ fortgeschrieben.

Die im Mietspiegel 2016 ausgewiesenen Werte basieren auf der Grundlage des Qualifizierten Mietspiegels 2014. Bei der Erstellung im Jahre 2014 wurde eine mündliche Befragung von Mietern im Saarpfalz-Kreis durchgeführt. Sie erfolgte im Zeitraum von Anfang September bis Ende November 2013. Im Vorfeld wurde das Erhebungsverfahren mit den Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit abgestimmt. Die Daten wurden streng vertraulich behandelt. Informationen aus Fragebögen, die unvollständig bzw. nicht mietspiegelrelevant waren, flossen nicht in die Untersuchung mit ein. Für die Auswertung nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen zeichnet Prof. Dr. Schröter, Mitglied des Gutachterausschusses für den Saarpfalz-Kreis, verantwortlich.

6 1 ZWECK DES MIETSPIEGELS

Der Mietspiegel hat seine Grundlage im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Er stellt eine Übersicht über die im Saarpfalz-Kreis gezahlten Mieten für frei finanzierten Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage dar. Nach den gesetzlichen Vorschriften sind, von Erhöhungen nach § 560 BGB abgesehen (Betriebskostenerhöhungen), nur solche Mieten einbezogen, die in den letzten vier Jahren neu vereinbart (Neuvertragsmieten) oder geändert (veränderte Bestandsmieten, Mieterhöhungen) wurden. Die im qualifizierten Mietspiegel ausgewiesenen Mieten werden nach der gesetzlichen Definition als ortsübliche Vergleichsmieten bezeichnet.

Der Mietspiegel bietet den Mietvertragsparteien bei der Anpassung von laufenden Mietverhältnissen die Möglichkeit, außergerichtlich und in eigener Verantwortung die ortsübliche Vergleichsmiete nach § 558 BGB zu ermitteln, ohne selbst Vergleichsobjekte benennen oder erhebliche Kosten und Zeit für Gutachten aufwenden zu müssen. Auch bei Neuabschlüssen kann der Mietspiegel als Grundlage dienen.

Ausgehend von den Vorschriften des § 558 d Abs. 2 BGB ist der qualifizierte Mietspiegel im Abstand von zwei Jahren an die Marktentwicklung anzupassen. Nach vier Jahren ist der qualifizierte Mietspiegel neu zu erstellen. Sind die Vorschriften aus § 558 d Abs. 2 BGB eingehalten, ist sichergestellt, dass die im qualifizierten Mietspiegel bezeichneten Entgelte die ortsübliche Vergleichsmiete wiedergeben. Diese Tatsache ist, insbesondere bei gerichtlichen Verfahren bzgl. der Miethöhe, von großer Bedeutung.

2 RECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN

Eine Kündigung, mit deren Hilfe der Vermieter eine Mieterhöhung durchsetzen will (Änderungskündi- gung), ist gesetzlich nicht zulässig. Jedoch kann der Vermieter nach § 558 BGB die Zustimmung des Mieters zu einer Mieterhöhung bis zur Höhe der ortsüblichen Vergleichsmiete einfordern, wenn ‚‚ die bisherige Miete der Wohnung seit fünfzehn Monaten unverändert ist (von Erhöhungen der Miete aufgrund von Modernisierungsmaßnahmen, Betriebs- und Kapitalkostenerhöhungen abgesehen, vgl. § 559 ff., § 560 BGB), ‚‚ die Miete sich innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren, wiederum von Erhöhungen nach den §§ 559 ff., § 560 BGB abgesehen, um nicht mehr als 20 % (bzw. 15 %) erhöht hat (Kappungsgrenze, vgl. § 558 Abs. 3 BGB). Das Recht auf eine Mieterhöhung steht dem Vermieter nicht zu, soweit und solange eine Erhöhung durch Vereinbarung ausgeschlossen ist oder der Ausschluss sich aus den Umständen ergibt, insbe- sondere wenn das Mietverhältnis auf bestimmte Zeit mit fester Miete vereinbart ist (vgl. § 557 BGB). Für Staffelmietverträge nach § 557 a BGB gelten besondere Vorschriften.

7 3 RÄUMLICHER UND SACHLICHER GELTUNGSBEREICH

Der qualifizierte Mietspiegel bezieht sich auf nicht preisgebundenen, frei finanzierten Wohnraum. Daher gilt er nach den §§ 549, 558 ff. BGB grundsätzlich nicht für: ‚‚ preisgebundenen Wohnraum (insbesondere Sozialwohnungen); ‚‚ Wohnraum, der nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet ist; ‚‚ ganz oder überwiegend möblierten Wohnraum, der Teil der vom Vermieter selbst genutzten Wohnung ist, sofern er dem Mieter nicht zum dauerhaften Gebrauch mit seiner Familie oder mit Personen überlassen ist, mit denen er einen auf die Dauer angelegten gemeinsamen Haushalt führt; ‚‚ Wohnraum, den eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein anerkannter privater Träger der Wohlfahrtspflege angemietet hat, um ihn Personen mit dringendem Wohnungsbedarf zu überlassen; ‚‚ Wohnraum, der Teil eines Studenten- oder Jugendwohnheims ist.

Folgende Mieten fließen nicht in den qualifizierten Mietspiegel ein: ‚‚ Mieten von Wohnungen, die außerhalb eines definierten Vierjahreszeitraums gemietet wurden und bei denen seitdem keine Mieterhöhung stattfand (vgl. § 558 Abs. 2 Satz 1 BGB); ‚‚ begünstigte Mietverhältnisse (unübliche Mietzahlung durch Verwandtschaft, Freundschaft etc.); ‚‚ Wohnungen, die (teil-)gewerblich genutzt werden; ‚‚ komplett bzw. überwiegend möblierte Wohnungen (Die Kücheneinrichtung und fest eingebaute Möbelstücke sind davon ausgenommen.); ‚‚ Hausmeister-, Werks- oder Dienstwohnungen.

4 ORTSÜBLICHE VERGLEICHSMIETE (§ 558 ABS. 2 BGB)

Die ortsübliche Vergleichsmiete wird gebildet aus den üblichen Entgelten, die in der Gemeinde oder einer vergleichbaren Gemeinde für Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage in den letzten vier Jahren vereinbart oder, von Erhöhungen nach § 560 BGB abgesehen, geändert worden sind. Ausgenommen ist Wohnraum, bei dem die Miethöhe durch Gesetz oder im Zusammenhang mit einer Förderzusage festgelegt worden ist.

Mietverträge können hinsichtlich der Mietnebenkosten sehr unterschiedlich gestaltet sein. Neben- kosten sind Zahlungen, die der Mieter neben der Grundmiete (= Nettokaltmiete) erbringen muss. Insbesondere sind Mietnebenkosten die Betriebskosten. Die umlagefähigen Betriebskosten werden vom Mieter in regelmäßigen Zahlungen zur vereinbarten Miete gezahlt.

Beim qualifizierten Mietspiegel des Saarpfalz-Kreises wird die reine Nettomiete (= Nettokaltmiete oder Grundmiete) pro Quadratmeter als einheitlicher Mietbegriff zugrunde gelegt. In der Nettokaltmiete sind keinerlei Heizkosten und weitere Betriebskosten nach §§ 1 und 2 BetrKV (Verordnung über die Aufstellung von Betriebskosten – Betriebskostenverordnung) enthalten. Es bleibt anzumerken, dass es den Mietvertragsparteien freisteht, die Verordnung anzuwenden oder nicht.

8 5 ZEITLICHER RAHMEN

5.1 ERHEBUNGSZEITRAUM

Die mietspiegelrelevanten Daten wurden von September 2013 bis Ende November 2013 durch Inter- viewern erhoben, die von der Kreisverwaltung des Saarpfalz-Kreises ausgewählt und beauftragt wurden.

5.2 ZEITLICHER GELTUNGSBEREICH

Der zeitliche Geltungsbereich eines qualifizierten Mietspiegels beginnt üblicherweise mit der Anerken- nung durch den jeweiligen Stadt- bzw. Gemeinderat. Er ist nach zwei Jahren an die Marktentwicklung anzupassen und nach vier Jahren neu zu erstellen (§ 558 d Abs. 2 BGB). Da der qualifizierte Mietspiegel des Saarpfalz-Kreises für alle Städte und Gemeinden des Kreises gelten soll, mussten alle Beschlüsse zeitnah gefasst werden. Die Anerkennung erfolgte mit dem letzten Beschluss am 05.07.2016, die Neuerstellung muss jedoch spätestens zwei Jahre nach dem ersten Beschluss vom 23.03.2016 durchgeführt sein.

6 AUFBAU DES MIETSPIEGELS

Der Mietspiegel ist tabellarisch aufgebaut: 6.1 Ablaufschema zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete 6.2 Allgemeine Ausstattungsmerkmale mit dem Ausstattungskatalog (Tabelle 1 und 2) 6.3 ortsübliche Vergleichsmiete (durchschnittliche Nettokaltmiete pro Quadratmeter Wohnfläche in Abhängigkeit von den Wohnwertmerkmalen Lage, Wohnungsgröße, Baujahr und Ausstattung) (Tabelle 3) 6.4 Zu- und Abschlagssystem für sonstige Wohnwertmerkmale: 6.4.1 Energetische Beschaffenheit und Ausstattung mit Fallgestaltungen (Tabelle 4 und 5) 6.4.2 Gemeinde (Tabelle 6)

Zur Veranschaulichung der Tabellen wird die Vorgehensweise bei der Mietspiegelanwendung an einem Berechnungsbeispiel unter Punkt 7 gezeigt.

Zur Berechnung einer Wohnungsmiete ist unter Anlage 2 ein Formblatt beigefügt. Mit dessen Hilfe können die einzelnen Wohnwertmerkmale erfasst und die ortsübliche Vergleichsmiete mit Zu- und Abschlägen ermittelt werden.

9 6.1 ABLAUFSCHEMA ZUR ERMITTLUNG DER ORTSÜBLICHEN VERGLEICHSMIETE

Um eine Miete in die Tabelle des qualifizierten Mietspiegels 2016 für den Saarpfalz-Kreis einstufen zu können, müssen zunächst die zugrunde liegenden vier Merkmalsgrößen ermittelt werden:

1. Wohnlage (einfach, mittel, gut, sehr gut): Ermittlung der Wohnlage mit Hilfe der Anlage 1 (Straßenverzeichnis)

2. Wohnfläche (über 25 m² bis 150 m²): Erläuterungen unter Punkt 9: Hinweis zur Ermittlung der Wohnfläche

3. Baujahr (1901 bis 2013): Erläuterungen unter Punkt 10: Hinweis zur Ermittlung der Baualtersklasse

4. Allgemeine Ausstattung (einfach, mittel, gut, sehr gut): Ermittlung der Ausstattung mit Hilfe der Tabelle 1 (Ausstattungskatalog), Ermittlung der Ausstattungsklasse mit Hilfe der Tabelle 2

Gemäß den zuvor ermittelten vier Merkmalsgrößen ergibt sich die ortsübliche Vergleichsmiete für eine Standardwohnung. Sie wird in der Tabelle des qualifizierten Mietspiegels als Mittelwert mit einer gewissen Spannbreite (2/3 Konfidenzintervall) angegeben. Der untere und der obere Spannenwert bilden die äußeren Grenzen des angegebenen Vertrauensbereiches. Der Begriff 2/3 Konfidenzintervall beinhaltet, dass bei einer Differenzierung nach verschiedenen Wohnwertmerkmalen zwei Drittel aller Wohnungen einer bestimmten Wohnungskategorie innerhalb der genannten Spannbreite liegen.

Die ortsübliche Vergleichsmiete kann hinsichtlich der nachfolgenden Merkmale mit Zu- und Abschlägen zusätzlich angepasst werden.

5. Energetische Beschaffenheit und Ausstattung: (Abschnitt 6.4.1, Tabelle 4 und 5)

6. Gemeinde: (Abschnitt 6.4.2, Tabelle 6)

10 6.2 ALLGEMEINE AUSSTATTUNGSMERKMALE

Mit dem Ausstattungskatalog ermitteln Sie die für Ihre Wohnung entsprechende Ausstattungsklasse. Gehen Sie die nachfolgenden 14 Merkmale durch, wählen Sie die auf ihre Wohnung zutreffenden Unter- merkmale mit der dazugehörigen Punktezahl aus und addieren Sie diese.

Tabelle 1: Ausstattungskatalog

Merkmal Untermerkmal bzw. Ausprägung Punkte

Rollladen keine Laden/Rollladen 0

einfache Rollladen/Fensterladen 1

Außenjalousien 1

hochwertige Laden/Rollladen (z.B. elektrisch, einbruchsicher) 2

Fußboden kein Bodenbelag vom Vermieter gestellt (Estrich) -1

sonstige Beläge (Laminat, Fliesen, Teppichboden, Parkett) 0

besonders hochwertige Bodenbeläge in gutem Zustand (Marmor, 1 Granit, Massivholzparkett oder Massivholzdielen)

Toilettenausstattung keine Toilette -1

ein Bad mit Toilette 0

ein Bad ohne Toilette und eine separate Toilette (Gäste-WC) 1

ein Bad mit Toilette und eine separate Toilette (Gäste-WC) 2

zwei Bäder mit Toilette 3

ein Bad mit Toilette, ein Bad ohne Toilette und eine 3 separate Toilette (Gäste-WC)

zwei Bäder mit Toilette und eine separate Toilette (Gäste-WC) 3

Badezimmerausstattung Badewanne 1

Einzelduschkabine 1

Fußbodenheizung 2

Handtuchtrockner-Heizkörper 1

Fußboden gefliest 1

Modernisierung keine nach 1998 0 der Sanitärausstattung nach 1998 bis 2006 1

nach 2006 2

gestellte Kücheneinrichtung komplette Einbauküche 1

festinstallierte Erker 1 Wohnungsmerkmale altersgerechte Ausstattung (barrierefrei) 2

Gegensprechanlage mit Türöffner 1

verglaster Balkon 1

Hauswirtschaftsraum 1

11 Merkmal Untermerkmal bzw. Ausprägung Punkte

Balkone, Terrassen Balkon 1

Loggia 1

Terrasse 2

Dachterrasse 3

Wohnungs- WC außerhalb der Wohnung -1 einschränkungen gefangenes Zimmer – Wohnraum -1

bauliche Modernisierung Küche modernisiert (Raum, nicht Einbauküche) 1 (seit Errichtung) Schallschutz eingebaut 1

Elektroinstallation erneuert 1

Abschlussjahr der Haupt- keine nach 1998 0 modernisierung (grundlegende Gebäudemodernisierung) nach 1998 bis 2006 1 nach 2006 2

Grünanlagen alleinige Nutzung 1

Zusatzausstattungen Stellplatz/Garage ohne zusätzliches Entgelt 1

eigener Kellerraum 0

Abstellraum außerhalb der Wohnung 1

Gemeinschafts- sonstige Gemeinschaftsräume (z.B. Werkstatt, etc.) 0 einrichtungen Sauna bzw. Schwimmbad 3 Gesamtpunkte

Bitte stufen Sie Ihren Wohnraum anhand der erreichten Punkte in der folgenden Tabelle in die ent- sprechende Ausstattungsklasse ein.

Tabelle 2: Ermittlung der qualitativen Ausstattungsklasse

Punkte Ausstattung

bis 6 Punkte einfach 7 bis 8 Punkte mittel 9 bis 10 Punkte gut ab 11 Punkte sehr gut

Anhand der von Ihnen ermittelten vier Merkmalsgrößen Wohnlage, Wohnfläche, Baujahr und Allge- meine Ausstattung können Sie Ihren Wohnraum in den Tabellenmietspiegel eingliedern.

12 20 6,38 5,88 6,62 6,45 6,12 6,08 6,80 6,63 6,30 6,32 6,98 6,81 6,48 6,50 7,27 7,10 6,97 6,77 6,22 6,68 7,84 7,68 7,54 7,34 sehr gut 19 gut 6,02 5,52 6,25 6,09 5,75 5,72 6,43 6,27 5,93 5,95 6,62 6,45 6,12 6,13 6,90 6,74 6,60 6,40 5,85 6,32 7,48 7,31 7,18 6,98 2013

bis

18 5,78 5,27 6,01 5,84 5,51 5,48 6,19 6,02 5,69 5,71 6,37 6,21 5,87 5,89 6,66 6,50 6,36 6,16 5,61 6,07 7,23 7,07 6,93 6,73 2005 17 5,47 4,97 5,71 5,54 5,21 5,17 5,89 5,72 5,39 5,41 6,07 5,90 5,57 5,59 6,36 6,19 6,06 5,86 5,30 5,77 6,93 6,76 6,63 6,43 16 6,06 5,56 6,29 6,13 5,79 5,76 6,48 6,31 5,97 5,99 6,66 6,49 6,16 6,18 6,95 6,78 6,65 6,45 5,89 6,36 7,52 7,35 7,22 7,02 sehr gut einfach mittel 15 gut 5,70 5,20 5,93 5,76 5,43 5,40 6,11 5,94 5,61 5,63 6,29 6,13 5,79 5,81 6,58 6,42 6,28 6,08 5,53 5,99 7,16 6,99 6,86 6,66 2004

bis

14 5,45 4,95 5,69 5,52 5,19 5,15 5,87 5,70 5,37 5,39 6,05 5,88 5,55 5,57 6,34 6,17 6,04 5,84 5,29 5,75 6,91 6,75 6,61 6,41 1990 13 5,15 4,65 5,38 5,22 4,88 4,85 5,56 5,40 5,06 5,08 5,75 5,58 5,25 5,26 6,04 5,87 5,74 5,54 4,98 5,45 6,61 6,44 6,31 6,11 Seite)

12 5,78 5,28 6,02 5,85 5,52 5,48 6,20 6,03 5,70 5,72 6,38 6,21 5,88 5,90 6,67 6,50 6,37 6,17 5,62 6,08 7,24 7,07 6,94 6,74 sehr gut einfach mittel letzte

3,

11 gut 5,42 4,92 5,65 5,48 5,15 5,12 5,83 5,67 5,33 5,35 6,02 5,85 5,52 5,53 6,30 6,14 6,00 5,80 5,25 5,72 6,88 6,71 6,58 6,38 1989

bis

Anlage

10 5,18 4,67 5,41 5,24 4,91 4,87 5,59 5,42 5,09 5,11 5,77 5,61 5,27 5,29 6,06 5,89 5,76 5,56 5,01 5,47 6,63 6,47 6,33 6,13 1973 5,61 bis 5,91 5,85 bis 6,16 6,13 bis 6,60 5,54 bis 5,94 5,87 bis 6,21 6,12 bis 6,45 6,40 bis 6,89 5,84 bis 6,28 6,17 bis 6,55 6,42 bis 6,79 6,72 bis 7,22 unter

9 4,87 4,37 5,11 4,94 4,60 4,57 5,29 5,12 4,79 4,80 5,47 5,30 4,97 4,99 5,76 5,59 5,46 5,26 4,70 5,17 6,33 6,16 6,03 5,83 8 5,63 5,13 5,86 5,70 5,36 5,33 6,05 5,88 5,55 5,56 6,23 6,06 5,73 5,75 6,52 6,35 6,22 6,02 5,46 5,93 7,09 6,92 6,79 6,59 sehr gut einfach mittel Großformat

7 in gut 5,27 4,77 5,50 5,33 5,00 4,97 5,68 5,51 5,18 5,20 5,87 5,70 5,36 5,38 6,15 5,99 5,85 5,65 5,10 5,56 6,73 6,56 6,43 6,23

1972

bis

6 5,02 4,52 5,26 5,09 4,76 4,72 5,44 5,27 4,94 4,96 5,62 5,46 5,12 5,14 5,91 5,74 5,61 5,41 4,86 5,32 6,48 6,32 6,18 5,98 1950 (Tabelle

5 4,72 4,22 4,95 4,79 4,45 4,42 5,13 4,97 4,63 4,65 5,32 5,15 4,82 4,83 5,61 5,44 5,31 5,11 4,55 5,02 6,18 6,01 5,88 5,68 4 5,65 5,14 5,88 5,71 5,38 5,35 6,06 5,89 5,56 5,58 6,24 6,08 5,74 5,76 6,53 6,37 6,23 6,03 5,48 5,94 7,10 6,94 6,80 6,60 sehr gut einfach mittel 5,50 bis 5,93 4,63 bis 4,94 4,98 bis 5,20 5,23 bis 5,44 5,49 bis 5,90 4,77 bis 5,10 5,12 bis 5,36 5,37 bis 5,60 5,64 bis 6,06 5,03 bis 5,40 5,38 bis 5,66 5,62 bis 5,90 5,91 bis 6,35 5,33 bis 5,75 5,68 bis 6,01 5,92 bis 6,25 6,22 bis 6,68 Tabellenform

in 3

gut 5,28 4,78 5,51 5,35 5,01 4,98 5,70 5,53 5,20 5,21 5,88 5,71 5,38 5,40 6,17 6,00 5,87 5,67 5,11 5,58 6,74 6,57 6,44 6,24 1949

bis

2016

2 5,04 4,54 5,27 5,10 4,77 4,74 5,45 5,29 4,95 4,97 5,64 5,47 5,14 5,15 5,92 5,76 5,62 5,42 4,87 5,34 6,50 6,33 6,20 6,00 1901 1 4,73 4,23 4,97 4,80 4,47 4,43 5,15 4,98 4,65 4,67 5,33 5,17 4,83 4,85 5,62 5,45 5,32 5,12 4,57 5,03 6,19 6,03 5,89 5,69 einfach mittel 4,50 bis 4,97 4,84 bis 5,24 5,08 bis 5,48 5,38 bis 5,91 4,50 bis 4,94 4,84 bis 5,21 5,08 bis 5,45 5,38 bis 5,88 4,64 bis 5,10 4,98 bis 5,37 5,23 bis 5,61 5,53 bis 6,04 4,91 bis 5,39 5,24 bis 5,66 5,49 bis 5,90 5,80 bis 6,33 5,21 bis 5,73 5,55 bis 6,00 5,80 bis 6,24 6,11 bis 6,66 4,00 bis 4,46 4,34 bis 4,73 4,59 bis 4,97 4,89 bis 5,40 4,00 bis 4,44 4,34 bis 4,71 4,58 bis 4,95 4,88 bis 5,38 4,14 bis 4,60 4,48 bis 4,87 4,73 bis 5,11 5,02 bis 5,54 4,41 bis 4,89 4,74 bis 5,16 4,99 bis 5,40 5,29 bis 5,83 4,71 bis 5,23 5,05 bis 5,50 5,30 bis 5,74 5,61 bis 6,16 4,78 bis 5,16 5,12 bis 5,42 5,37 bis 5,66 5,65 bis 6,11 4,78 bis 5,12 5,13 bis 5,38 5,37 bis 5,63 5,65 bis 6,08 4,93 bis 5,28 5,27 bis 5,55 5,52 bis 5,79 5,79 bis 6,24 5,19 bis 5,58 5,53 bis 5,84 5,78 bis 6,08 6,06 bis 6,52 5,49 bis 5,92 5,83 bis 6,19 6,08 bis 6,43 6,38 bis 6,86 4,63 bis 4,97 4,98 bis 5,23 5,22 bis 5,48 4,29 bis 4,65 4,63 bis 4,91 4,87 bis 5,15 5,15 bis 5,60 4,29 bis 4,62 4,63 bis 4,88 4,88 bis 5,12 5,15 bis 5,58 4,43 bis 4,78 4,77 bis 5,05 5,01 bis 5,29 5,29 bis 5,74 4,69 bis 5,08 5,03 bis 5,34 5,27 bis 5,58 5,56 bis 6,03 4,99 bis 5,42 5,33 bis 5,69 5,58 bis 5,93 5,87 bis 6,36 4,21 bis 4,66 4,55 bis 4,93 4,80 bis 5,17 5,09 bis 5,60 4,21 bis 4,63 4,55 bis 4,90 4,79 bis 5,14 5,09 bis 5,57 4,35 bis 4,79 4,69 bis 5,06 4,94 bis 5,30 5,23 bis 5,73 4,61 bis 5,08 4,95 bis 5,35 5,20 bis 5,59 5,50 bis 6,02 4,92 bis 5,43 5,26 bis 5,69 5,51 bis 5,93 5,81 bis 6,35 4,96 bis 5,33 5,30 bis 5,60 5,55 bis 5,84 5,83 bis 6,29 4,97 bis 5,30 5,31 bis 5,56 5,55 bis 5,81 5,83 bis 6,27 5,11 bis 5,46 5,45 bis 5,72 5,70 bis 5,97 5,97 bis 6,42 5,37 bis 5,76 5,71 bis 6,02 5,96 bis 6,26 6,24 bis 6,71 5,67 bis 6,10 6,01 bis 6,37 6,26 bis 6,61 6,55 bis 7,04 4,81 bis 5,15 5,16 bis 5,41 5,40 bis 5,66 5,67 bis 6,11 4,82 bis 5,12 5,17 bis 5,38 5,41 bis 5,62 5,67 bis 6,09 4,96 bis 5,28 5,31 bis 5,54 5,55 bis 5,79 5,82 bis 6,24 5,22 bis 5,58 5,56 bis 5,84 5,81 bis 6,08 6,09 bis 6,53 5,52 bis 5,92 5,86 bis 6,19 6,11 bis 6,43 6,40 bis 6,86 4,47 bis 4,83 4,81 bis 5,09 5,05 bis 5,34 5,33 bis 5,79 4,47 bis 4,80 4,82 bis 5,06 5,05 bis 5,31 5,33 bis 5,76 4,61 bis 4,96 4,95 bis 5,23 5,19 bis 5,47 5,47 bis 5,92 4,87 bis 5,26 5,21 bis 5,52 5,46 bis 5,77 5,74 bis 6,21 5,17 bis 5,60 5,51 bis 5,87 5,76 bis 6,11 6,05 bis 6,54 4,50 bis 4,84 4,84 bis 5,10 5,09 bis 5,34 5,36 bis 5,80 4,50 bis 4,81 4,85 bis 5,06 5,09 bis 5,31 5,36 bis 5,77 4,64 bis 4,97 4,99 bis 5,23 5,23 bis 5,47 5,50 bis 5,93 4,90 bis 5,27 5,24 bis 5,53 5,49 bis 5,77 5,77 bis 6,22 5,20 bis 5,61 5,54 bis 5,88 5,79 bis 6,11 6,08 bis 6,55 5,14 bis 5,52 5,48 bis 5,79 5,72 bis 6,04 6,01 bis 6,48 5,15 bis 5,49 5,49 bis 5,75 5,73 bis 6,00 6,00 bis 6,46 5,29 bis 5,65 5,63 bis 5,92 5,87 bis 6,16 6,15 bis 6,61 5,55 bis 5,94 5,89 bis 6,21 6,13 bis 6,46 6,42 bis 6,90 5,85 bis 6,29 6,19 bis 6,56 6,44 bis 6,80 6,73 bis 7,23 4,99 bis 5,34 5,33 bis 5,61 5,57 bis 5,85 5,85 bis 6,30 5,00 bis 5,31 5,34 bis 5,57 5,58 bis 5,82 5,85 bis 6,28 5,14 bis 5,47 5,48 bis 5,73 5,72 bis 5,98 5,99 bis 6,44 5,40 bis 5,77 5,74 bis 6,03 5,98 bis 6,27 6,26 bis 6,72 5,70 bis 6,11 6,04 bis 6,38 6,28 bis 6,62 6,57 bis 7,05 4,65 bis 5,02 4,99 bis 5,28 5,23 bis 5,53 5,51 bis 5,98 4,65 bis 4,99 4,99 bis 5,25 5,23 bis 5,50 5,50 bis 5,96 4,79 bis 5,15 5,13 bis 5,42 5,37 bis 5,66 5,65 bis 6,11 5,05 bis 5,45 5,39 bis 5,71 5,63 bis 5,96 5,92 bis 6,40 5,35 bis 5,79 5,69 bis 6,06 5,94 bis 6,30 6,23 bis 6,73 4,68 bis 5,02 5,02 bis 5,28 5,27 bis 5,53 5,54 bis 5,98 4,68 bis 4,99 5,03 bis 5,24 5,27 bis 5,49 5,54 bis 5,96 4,82 bis 5,15 5,17 bis 5,41 5,41 bis 5,65 5,68 bis 6,11 5,08 bis 5,45 5,43 bis 5,71 5,67 bis 5,95 5,95 bis 6,40 5,38 bis 5,79 5,72 bis 6,06 5,97 bis 6,29 6,26 bis 6,73 5,42 bis 5,82 5,75 bis 6,10 5,99 bis 6,34 6,28 bis 6,78 5,42 bis 5,79 5,76 bis 6,06 6,00 bis 6,31 6,28 bis 6,76 5,57 bis 5,95 5,90 bis 6,22 6,14 bis 6,47 6,43 bis 6,91 5,83 bis 6,24 6,16 bis 6,52 6,41 bis 6,76 6,70 bis 7,20 6,13 bis 6,59 6,46 bis 6,86 6,71 bis 7,10 7,01 bis 7,53 5,26 bis 5,64 5,60 bis 5,91 5,84 bis 6,16 6,12 bis 6,61 5,27 bis 5,61 5,61 bis 5,88 5,85 bis 6,13 6,12 bis 6,58 5,41 bis 5,77 5,75 bis 6,04 5,99 bis 6,29 6,27 bis 6,74 5,67 bis 6,07 6,01 bis 6,34 6,25 bis 6,58 6,54 bis 7,02 5,97 bis 6,41 6,31 bis 6,68 6,55 bis 6,92 6,85 bis 7,35 5,13 bis 5,51 5,47 bis 5,78 5,71 bis 6,03 5,99 bis 6,47 5,13 bis 5,48 5,47 bis 5,75 5,71 bis 6,00 5,99 bis 6,45 5,28 bis 5,64 4,92 bis 5,32 5,26 bis 5,59 5,50 bis 5,84 5,78 bis 6,28 4,92 bis 5,29 5,26 bis 5,56 5,50 bis 5,81 5,78 bis 6,26 5,06 bis 5,45 5,40 bis 5,72 5,64 bis 5,97 5,92 bis 6,41 5,33 bis 5,75 5,66 bis 6,02 5,90 bis 6,26 6,19 bis 6,70 5,63 bis 6,09 5,96 bis 6,36 6,21 bis 6,60 6,51 bis 7,03 4,34 bis 4,79 4,68 bis 5,06 4,93 bis 5,30 5,23 bis 5,73 4,34 bis 4,76 4,68 bis 5,03 4,93 bis 5,27 5,22 bis 5,71 4,49 bis 4,92 4,83 bis 5,19 5,07 bis 5,43 5,37 bis 5,86 4,75 bis 5,22 5,09 bis 5,49 5,33 bis 5,72 5,64 bis 6,15 5,05 bis 5,56 5,39 bis 5,83 5,64 bis 6,06 5,95 bis 6,48 4,86 bis 5,21 5,20 bis 5,47 5,44 bis 5,72 5,72 bis 6,17 4,86 bis 5,18 5,21 bis 5,44 5,44 bis 5,69 5,71 bis 6,15 5,00 bis 5,34 5,35 bis 5,60 5,58 bis 5,85 5,86 bis 6,30 5,26 bis 5,63 5,60 bis 5,90 5,85 bis 6,14 6,13 bis 6,59 5,56 bis 5,98 5,90 bis 6,25 6,15 bis 6,49 6,44 bis 6,92 5,79 bis 6,59 6,11 bis 6,88 6,35 bis 7,13 6,68 bis 7,53 5,79 bis 6,57 6,11 bis 6,86 6,35 bis 7,10 6,67 bis 7,51 5,94 bis 6,72 6,25 bis 7,01 6,50 bis 7,26 6,82 bis 7,66 6,21 bis 7,01 6,53 bis 7,30 6,77 bis 7,54 7,09 bis 7,95 6,52 bis 7,34 6,84 bis 7,63 7,08 bis 7,87 7,41 bis 8,27 5,63 bis 6,42 5,95 bis 6,71 6,19 bis 6,95 6,52 bis 7,36 5,63 bis 6,40 5,95 bis 6,69 6,19 bis 6,93 6,51 bis 7,34 5,78 bis 6,55 6,09 bis 6,84 6,33 bis 7,09 6,66 bis 7,49 6,04 bis 6,84 6,36 bis 7,13 6,61 bis 7,37 6,93 bis 7,77 6,36 bis 7,17 6,68 bis 7,46 6,92 bis 7,70 7,25 bis 8,10 5,50 bis 6,29 5,82 bis 6,58 6,06 bis 6,82 6,38 bis 7,23 5,49 bis 6,26 5,81 bis 6,55 6,05 bis 6,80 6,37 bis 7,21 5,64 bis 6,42 5,96 bis 6,71 6,20 bis 6,95 6,52 bis 7,36 5,91 bis 6,71 6,23 bis 7,00 6,47 bis 7,24 6,80 bis 7,64 6,22 bis 7,04 6,54 bis 7,33 6,79 bis 7,57 7,11 bis 7,97 5,30 bis 6,09 5,61 bis 6,38 5,85 bis 6,63 6,18 bis 7,03 5,29 bis 6,07 5,61 bis 6,36 5,85 bis 6,60 6,17 bis 7,01 5,43 bis 6,23 5,75 bis 6,52 5,99 bis 6,76 6,32 bis 7,17 5,70 bis 6,51 6,02 bis 6,80 6,27 bis 7,04 6,59 bis 7,45 6,02 bis 6,85 6,34 bis 7,13 6,58 bis 7,37 6,91 bis 7,78 Mietspiegel

Baujahr onfidenzintervall Ausstattung Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert Modellmittelwert 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-K 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 2/3-Konfidenzintervall 6 5 4 3 8 2 9 7 1 24 23 17 12 22 16 11 21 15 10 20 14 18 19 13 Qualifizierter

zu 150 qm. 3: über 93 qm. über 93 qm. über 75 qm. über 75 qm. über 75 qm. über 93 qm. über 63 qm. über 63 qm. über 63 qm. über 75 qm. über 52 qm. über 52 qm. über 52 qm. über 63 qm. über 42 qm. über 42 qm. über 42 qm. über 42 qm. über 93 qm. über 52 qm. über 25 qm. über 25 qm. über 25 qm. über 25 qm. Wohnfläche

bis zu 93 qm. bis bis zu 93 qm. bis bis zu 93 qm. bis bis zu 75 qm. bis zu 75 qm. bis zu 75 qm. bis zu 93 qm. bis bis zu 63 qm. bis zu 63 qm. bis zu 63 qm. bis zu 75 qm. bis bis zu 52 qm. bis bis zu 52 qm. bis bis zu 52 qm. bis bis zu 52 qm. bis bis zu 63 qm. bis zu 42 qm. bis zu 42 qm. bis zu 42 qm. bis zu 42 qm. bis zu 150 qm. bis bis zu 150 qm. bis bis zu 150 qm. bis bis O

sehr gut sehr gut mittel einfach Wohnlage 6.3 Tabelle RTSÜBLICHE VERGLEICHSMIETE

13 6.4 ZU- UND ABSCHLÄGE FÜR SONSTIGE WOHNWERTMERKMALE

6.4.1 Merkmal „Energetische Beschaffenheit und Ausstattung“

Grundsätzlich ist der qualifizierte Mietspiegel so aufgebaut, dass jede zuvor mit Hilfe des Tabellen- mietspiegels berechnete ortsübliche Vergleichsmiete für eine Standardwohnung zusätzlich hinsichtlich der Energetischen Beschaffenheit und Ausstattung des Gesamtgebäudes angepasst werden kann. Um den zutreffenden Zu- und Abschlag ermitteln zu können, ordnen Sie Ihre Wohnung bitte in der folgenden Tabelle in den Fall ein (Nur ein Fall ist möglich.), der die energetische Ausstattung des Ge- samtgebäudes am besten beschreibt.

Tabelle 4: Energetische Fallgestaltungen und Einordnung

Fall Energetische Einordnung Beschreibung

1 Passivhaus1 (≤ 20 kWh/(m²*a)) Es handelt sich nachweislich um ein Gebäude mit einem Ver- brauchskennwert ≤ 20 kWh/(m²*a).

2 Energieausweis als Verbrauchs- Es liegt ein Energieausweis vor. Bei dem Ausweis handelt es sich ausweis nur für Heizung um einen Verbrauchsausweis mit einem Kennwert nur für Heiz- energie.

3 Energieausweis als Verbrauchs- Es liegt ein Energieausweis vor. Bei dem Ausweis handelt es sich ausweis für Heizung und Warm- um einen Verbrauchsausweis mit einem Kennwert für Heizenergie wasserbereitung und Warmwasserbereitung.

4 Energieausweis als Bedarfsausweis Es liegt ein Energieausweis vor. Bei dem Ausweis handelt es sich nur für Heizung um einen Bedarfsausweis mit einem Kennwert nur für Heizenergie.

5 Energieausweis als Bedarfsausweis Es liegt ein Energieausweis vor. Bei dem Ausweis handelt es sich für Heizung und Warmwasser um einen Bedarfsausweis mit einem Kennwert für Heizenergie und Warmwasserbereitung.

6 Baujahr Es liegt kein Energieausweis vor. Hier kann das Gebäude hilfsweise nach dem Baujahr eingestuft werden.

7 Punktekatalog für Gebäude vor Es liegt kein Energieausweis vor. Das Gebäude wurde vor 1995 1995 errichtet und ist nachträglich energetisch ertüchtigt worden.

Wie in den einzelnen Fällen der prozentuale Zu- oder Abschlag zu ermitteln ist, ergibt sich aus den nachfolgenden Erläuterungen.

Davor sind zunächst alle Fallgestaltungen in einen Gesamtüberblick zusammengefasst (Fall 1 bis 7). Innerhalb dieser Tabelle wird die Höhe des Energieverbrauches durch die Farbgestaltung verdeutlicht. In Anlehnung an den Energieausweis nach ENEV steht Grün für einen geringen Energieverbrauch und Rot für einen hohen Energieverbrauch.

1 Der Begriff Passivhaus (PH) steht in dieser Broschüre für Wohngebäude mit einem Energieverbrauchskennwert ≤ 20 kWh/(m²*a).

14 Tabelle 5: Energetische Beschaffenheit und Ausstattung – Gesamtüberblick

Energieverbrauch PH2 niedrig mittel erhöht zu hoch (Fall 1)

Verbrauchskennwert > 20 > 45 > 70 > 95 > 120 > 145 >170 > 195 (kWh/(m²*a)) ≤ 20 bis bis bis bis bis bis bis > 195 und (Fälle 2,3,4,5) ≤ 45 ≤ 70 ≤ 95 ≤ 120 ≤ 145 ≤ 170 ≤195 EÖ3

2002 1995 1984 1979 Baujahr ab 2009 bis bis bis bis vor 1979 (Fall 6) 2008 2001 1994 1983

Punktekatalog 8 7 6 5 4 3 2 1 0 -1 (Fall 7)

Zu- und Abschlag 7,7 6,5 5,4 4,3 3,1 2,0 0,8 -0,3 -1,5 -2,6 in %

Erläuterungen zu den verschiedenen Fallgestaltungen:

Fall 1: Passivhaus oder Verbrauchskennwert ≤ 20 kWh/(m²*a)

Wenn es sich bei dem Gebäude nachgewiesenermaßen um ein Passivhaus handelt, d.h. wenn es einen Verbrauchskennwert ≤ 20 kWh/(m²*a) hat, beträgt der Zuschlag auf die ortsübliche Vergleichsmiete gemäß Tabellenmietspiegel 7,7 Prozent.

Fall 2: Energieausweis als Verbrauchsausweis nur für Heizung

Sofern für ein Gebäude ein Verbrauchskennwert nur für Heizung nach § 19 ENEV vorliegt, kann damit die Einstufung in der nachfolgenden Tabelle vorgenommen werden. Mit dem dazugehörigen prozentualen Zu- oder Abschlag kann die ortsübliche Vergleichsmiete gemäß Tabellenmietspiegel entsprechend angepasst werden.

> 20 > 45 > 70 > 95 > 120 > 145 >170 > 195 Verbrauchskennwert ≤ 20 bis bis bis bis bis bis bis > 195 und in kWh/(m²*a) ≤ 45 ≤ 70 ≤ 95 ≤ 120 ≤ 145 ≤ 170 ≤195 EÖ4

Zu- und Abschlag 7,7 6,5 5,4 4,3 3,1 2,0 0,8 -0,3 -1,5 -2,6 in %

2 Der Begriff Passivhaus (PH) steht in dieser Broschüre für Häuser mit einem Energieverbrauchskennwert ≤ 20 kWh/(m²*a). 3 Beheizung der Wohnung nur mit Einzelöfen. 4 Entsprechend (3).

15 Fall 3: Energieausweis als Verbrauchsausweis für Heizung und Warmwasser

Falls ein Verbrauchskennwert für Heizung und Warmwasser zusammen im Energieausweis angegeben wurde, muss dieser pauschal um 27 kWh/(m²*a) für die Warmwasserbereitung5 bereinigt werden.

Verbrauchskennwert Verbrauchskennwert – 27 kWh/(m²*a) = Heizung/Warmwasser nur für Heizung

Durch Einordnung entsprechend dem Verbrauchskennwert (kWh/(m²*a)) erhält man den dazugehörigen prozentualen Zu- oder Abschlag auf die ortsübliche Vergleichsmiete gemäß Tabellenmietspiegel.

> 20 > 45 > 70 > 95 > 120 > 145 >170 > 195 Verbrauchskennwert ≤ 20 bis bis bis bis bis bis bis > 195 und in kWh/(m²*a) ≤ 45 ≤ 70 ≤ 95 ≤ 120 ≤ 145 ≤ 170 ≤195 EÖ6

Zu- und Abschlag 7,7 6,5 5,4 4,3 3,1 2,0 0,8 -0,3 -1,5 -2,6 in %

Fall 4: Energieausweis als Bedarfsausweis nur für Heizung

Liegt für ein Gebäude ein Bedarfskennwert nur für die Heizung vor, muss dieser Wert in Abhängigkeit vom Haustyp für die weitere Anwendung umgerechnet werden. Im Folgenden werden entsprechende Umrechnungsfaktoren zur Ermittlung des daraus resultierenden Verbrauchskennwerts angegeben7.

Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern: Bedarfskennwert nur für Heizung / 1,78 = Verbrauchskennwert nur für Heizung

Wohnungen in Mehrfamilienhäusern mit 3 bis 7 Wohneinheiten: Bedarfskennwert nur für Heizung / 1,62 = Verbrauchskennwert nur für Heizung

Wohnungen in Mehrfamilienhäusern mit 8 und mehr Wohneinheiten: Bedarfskennwert nur für Heizung / 1,36 = Verbrauchskennwert nur für Heizung

Durch Einordnung entsprechend dem Verbrauchskennwert (kWh/(m²*a)) erhält man den dazugehörigen prozentualen Zu- oder Abschlag auf die ortsübliche Vergleichsmiete gemäß Tabellenmietspiegel.

> 20 > 45 > 70 > 95 > 120 > 145 >170 > 195 Verbrauchskennwert ≤ 20 bis bis bis bis bis bis bis > 195 und in kWh/(m²*a) ≤ 45 ≤ 70 ≤ 95 ≤ 120 ≤ 145 ≤ 170 ≤195 EÖ8

Zu- und Abschlag 7,7 6,5 5,4 4,3 3,1 2,0 0,8 -0,3 -1,5 -2,6 in %

5 32 kWh/(m²*a) (Diese Angabe bezieht sich auf die Wohnfläche eines Gebäudes (§ 9 Heizkostenverordnung). Dividiert man diesen Wert durch 1,2, ergibt sich als Be- zugseinheit die Nutzfläche (§ 19 ENEV 2014). Der so ermittelte Wert beträgt 27 kWh/(m²*a)). 6 Entsprechend (3). 7 Umrechnungsfaktoren aus der Broschüre Hinweise zur Integration der energetischen Beschaffenheit und Ausstattung von Wohnraum in Mietspiegeln vom Bundes- ministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. 8 Entsprechend (3).

16 Fall 5: Energieausweis als Bedarfsausweis für Heizung und Warmwasser

Liegt für ein Gebäude ein Bedarfskennwert für Heizung und Warmwasser vor, muss dieser Wert in einen entsprechenden Verbrauchskennwert in Abhängigkeit vom Haustyp umgerechnet werden9. Durch Be- reinigung des so ermittelten Verbrauchskennwertes um 27 kWh/(m²*a) für die Warmwasserbereitung10 erhält man einen Verbrauchskennwert nur für Heizung.

Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern: (Bedarfskennwert Heizung & Warmwasser / 1,78) - 27 kWh/(m²*a) = Verbrauchskennwert nur für Heizung

Wohnungen in Mehrfamilienhäusern mit 3 bis 7 Wohneinheiten: (Bedarfskennwert Heizung & Warmwasser / 1,62) - 27 kWh/(m²*a) = Verbrauchskennwert nur für Heizung

Wohnungen in Mehrfamilienhäusern mit 8 und mehr Wohneinheiten: (Bedarfskennwert Heizung & Warmwasser / 1,36) - 27 kWh/(m²*a) = Verbrauchskennwert nur für Heizung

Durch Einordnung entsprechend dem Verbrauchskennwert (kWh/(m²*a)) erhält man den dazugehörigen prozentualen Zu- oder Abschlag auf die ortsübliche Vergleichsmiete gemäß Tabellenmietspiegel.

> 20 > 45 > 70 > 95 > 120 > 145 >170 > 195 Verbrauchskennwert ≤ 20 bis bis bis bis bis bis bis > 195 und in kWh/(m²*a) ≤ 45 ≤ 70 ≤ 95 ≤ 120 ≤ 145 ≤ 170 ≤195 EÖ11

Zu- und Abschlag 7,7 6,5 5,4 4,3 3,1 2,0 0,8 -0,3 -1,5 -2,6 in %

Fall 6: Baujahr

Wenn weder ein Verbrauchsausweis noch ein Bedarfsausweis vorliegen, kann ein Gebäude hilfsweise nach dem Baujahr eingestuft werden.

2002 1995 1984 1979 vor Baujahr ab 2009 bis bis bis bis 1979 2008 2001 1994 1983

Zu- und Abschlag 7,7 6,5 5,4 4,3 3,1 2,0 0,8 -0,3 -1,5 -2,6 in %

9 Weitere Erläuterungen hierzu unter (7). 10 Weitere Erläuterungen hierzu unter (5). 11 Entsprechend (3).

17 Fall 7: Punktekatalog für Gebäude vor 1995

Bei Gebäuden, die vor 1995 errichtet und nachträglich energetisch ertüchtigt wurden, kann eine Ein- stufung entsprechend der nachfolgenden Maßnahmentabelle vorgenommen werden.

Energetische Sanierungsmaßnahmen Punkte

Modernisierung des Wärmeerzeugers 1995 oder später 1

Modernisierung der Warmwasserbereitung 1995 oder später 1

Erneuerung d. Wohnungsfenster 1 (überwiegend Wärmeschutzverglasung als Dreifachverglasung)

Nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände (Dämmstoffdicke > 12 cm) 1

Nachträgliche Wärmedämmung der Kellerdecke (Dämmstoffdicke > 5 cm) 1

Nachträgliche Wärmedämmung Dach/oberste Geschossdecke (Dämmstoffdicke > 12 cm) 1

Energetischer Abschlag

Beheizung der Wohnung ausschließlich mit Einzelöfen -1

Gesamtpunkte

Durch Einordnung entsprechend der erreichten Gesamtpunktzahl erhält man den prozentualen Zu- oder Abschlag auf die ortsübliche Vergleichsmiete gemäß Tabellenmietspiegel.

Punktekatalog 8 7 6 5 4 3 2 1 0 -1

Zu- und Abschlag 7,7 6,5 5,4 4,3 3,1 2,0 0,8 -0,3 -1,5 -2,6 in %

Die Punkte 7 und 8 unterstellen, dass mindestens noch 2 weitere Maßnahmen durchgeführt werden müssen, um die Qualität dieser energetischen Klassen erreichen zu können (z.B. kontrollierte Wohn- raumlüftung mit Wärmerückgewinnung, Solarkollektoranlage für die Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung etc.). Solche Maßnahmen konnten jedoch bei der Auswertung auf Grund zu geringer Fallzahlen nicht empirisch nachgewiesen werden; sie wurden rechnerisch ermittelt. Eine Einstufung in diese Kategorie sollte deshalb ausschließlich über den Verbrauchskennwert erfolgen.

18 6.4.2 Merkmal Gemeinde

Je nach Stadt oder Gemeinde, in der eine Wohnung liegt, kann die ortsübliche Vergleichsmiete gemäß Tabellenmietspiegel mit Hilfe der nachfolgenden Zu- oder Abschläge angepasst werden.

Tabelle 6: Einstufung in das Zu- und Abschlagssystem, Gemeinde

Gemeinde Prozentualer Zu- bzw. Abschlag Homburg, St. Ingbert + 0,7 % Kirkel - 0,4 % Bexbach, Blieskastel - 1,5 % Gersheim, Mandelbachtal - 2,7 %

19 7 BEISPIEL FÜR DIE ANWENDUNG DES MIETSPIEGELS

Für eine Mietwohnung in der Gemeinde Kirkel, Ortsteil Kirkel-Neuhäusel, Ahornweg soll die ortsübliche Vergleichsmiete mit folgenden Merkmalen und Ausstattungsgegebenheiten ermittelt werden: Mehr- familienwohnhaus (MFH) mit 6 Wohneinheiten, Baujahr 1985, Wohnfläche 70 m² ‚‚ Einfache Rollladen ‚‚ Laminatboden ‚‚ Toilette im Bad ‚‚ Einzelduschkabine ‚‚ Fußboden im Bad gefliest ‚‚ Gegensprechanlage mit Türöffner ‚‚ Balkon ‚‚ Eigener Kellerraum ‚‚ Energieausweis als Bedarfsausweis, Kennwert für Heizung und Wasser = 275 kWh/(m²*a) ‚‚ Wohnungsmodernisierung: Badezimmer 2001 saniert ‚‚ Erneuerung der Elektroinstallation

Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete nach dem Tabellenmietspiegel

Schritt Ergebnis

Schritt 1: Wohnlage (Anlage 1, Straßenverzeichnis) Wohnlage B = gut Gemeinde Kirkel, Ahornweg:

Schritt 2: Wohnfläche (siehe Hinweis zur Wohnfläche Punkt 9) Wohnfläche aus Mietvertrag, Bauunterlagen oder ermittelter 70 m2 Fläche:

Schritt 3: Baujahr (siehe Hinweis zum Baujahr Punkt 10) 1985 Baujahr aus Bauunterlagen oder Angaben vom Eigentümer:

Schritt 4: Ausstattungsklasse (Punkt 6.2) anhand der Tabelle 1 (Ausstattungskatalog) und den beispiel- bezogenen Ausstattungsbesonderheiten ergeben sich: 7 Punkte

anhand der Tabelle 2 ergibt sich die Ausstattungsklasse: mittel

Schritt 5: Ortsübliche Vergleichsmiete (Punkt 6.3, Tabelle 3) Mittelwert: 5,42 €/m2 im Schnittpunkt der Zeilen ‚Wohnlage’ und ‚Wohnfläche’ mit den Spanne: Spalten ‚Baujahr‘ und ‚Ausstattung‘ ergibt sich: 5,31 €/m² – 5,54 €/m2

20 Besondere Zu- und Abschläge zur ortsüblichen Vergleichsmiete nach Tabellenmietspiegel

Schritt Ergebnis

5,42 €/m² Übertrag (5,31 €/m² - 5,54 €/m2)

Schritt 6: „Energetische Beschaffenheit und Ausstattung“ (Punkt 6.4.1) Energieausweis als Bedarfsausweis für Heizung und Warmwasser entspricht gemäß Tabelle 4: Fall 5 MFH (6 Wohneinheiten) mit 275 kWh/(m²*a) (275 kWh/(m²*a)/ 1,62) – 27 kWh/(m²*a) = 143 kWh/(m²*a) ergibt einen Zuschlag von: + 2 %

Zuschlag für „Energetische Beschaffenheit und Ausstattung“ Mittelwert: 5,42 €/m2 * 1,02 = 5,53 €/m2 + 0,11 €/m2

(Spanne: 5,42 €/m2 - 5,65 €/m2)

Schritt 7: Zu-/Abschlag Gemeinde (Punkt 6.4.2) Gemeindeabschlag Kirkel-Neuhäusel - 0,4 %

Mittelwert: 5,42 €/m2 * 0,996 = 5,40 €/m2 - 0,02 €/m2

(Spanne: 5,29 €/m2 - 5,52 €/m2)

5,51 €/m² Ergebnis: gemäß Zu- und Abschlagssystem (5,40 €/m² - 5,63 €/m²)

21 8 STRASSENVERZEICHNIS MIT WOHNLAGENBESTIMMUNG

In § 558 Abs. 2 BGB sind die mietpreisbildenden Faktoren benannt, die zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete herangezogen werden müssen. Neben den Faktoren Art, Ausstattung, Wohnungsgröße und Beschaffenheit ist der Faktor Wohnlage einer der abschließend genannten Faktoren. Um eine objektive und nachvollziehbare Vorgehensweise bei der Wohnlagenbeurteilung zu gewähr- leisten, wurden fünf Merkmalgruppen mit Untergruppen definiert:

‚‚ Infrastruktur Nahversorgung des täglichen Bedarfs, öffentliche Freizeit- und Kultureinrichtungen, Schulen und Kindergärten, Zentralität, ärztliche Versorgung, öffentlicher Personen- nahverkehr, Anbindung an Autobahnen und Bundesstraßen ‚‚ Stadtgrün Freifläche, Landschaftsbild ‚‚ Wertschätzung Bodenrichtwert, Sicherheit ‚‚ Straßenbild geordnete Baustruktur, Straßenstruktur, bauliche Dichte, Straßendekoration ‚‚ Belastungen Verkehr, Industrie und Gewerbe

Innerhalb dieser Merkmalgruppen wurden Punkte vergeben. Anhand der erreichten Gesamtpunkzahl konnte so jeder (Wohn-)Straße des Saarpfalz-Kreises eine entsprechende Wohnlage zugeordnet werden (Anlage 1). Insgesamt wurden von sehr gut (A) bis ländlich (F) sechs verschiedene Qualitäten bestimmt. Die Wohnlagenbewertung wurde in Abstimmung mit dem „Arbeitskreis Mietspiegel“ im Januar 2014 beschlossen. Das Ergebnis wird in Form eines Straßenverzeichnisses als Bestandteil des Mietspiegels veröffentlicht. Da bei der Auswertung zum qualifizierten Mietspiegel für die Lagen E und F (sehr einfach) nur wenige Daten zur Verfügung standen, konnte über dieses Marktsegment keine hinreichend sichere Aussage getroffen werden. Aus diesem Grund wurden im Tabellenmietspiegel nur Mieten für die Lagen sehr gut (A) bis einfach (D) ausgewiesen.

Die Wohnlage der einzelnen Straßen des Saarpfalz-Kreises kann dem nachfolgenden Straßenverzeichnis entnommen werden.

‚‚ Wohnlage A sehr gut (21,00 - 17 Punkte) ‚‚ Wohnlage B gut (16,75 - 14,25 Punkte) ‚‚ Wohnlage C mittel (14,00 - 11,25 Punkte) ‚‚ Wohnlage D einfach (11,00 - 8,25 Punkte) ‚‚ Wohnlage E sehr einfach (8,00 - 6,25 Punkte) ‚‚ Wohnlage F sehr einfach (bis 6 Punkte)

22 9 HINWEIS ZUR ERMITTLUNG DER WOHNFLÄCHE

Die Definition der Wohnfläche und ihre Berechnung basieren auf der Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche (Wohnflächenverordnung – WoFlV). Diese löste zum 01. Januar 2004 die Verordnung über wohnungswirtschaftliche Berechnungen nach dem Zweiten Wohnungsbaugesetz (Zweite Berechnungs- verordnung – II. BV) ab. Wohnflächenberechnungen bis zum 31.12.2003 nach der II. BV behalten auch weiterhin ihre Gültigkeit.

Die Wohnflächenverordnung gilt unmittelbar nur für den öffentlich geförderten Wohnungsbau. Für frei finanzierte Wohnungen stellt sie nur eine Empfehlung dar, an der sich die Mietvertragsparteien orientieren können, aber nicht müssen. Umgekehrt bedeutet dies, dass eine Wohnfläche, die von den Vorgaben der Wohnflächenverordnung abweicht, nicht automatisch falsch berechnet wurde12.

10 HINWEIS ZUR ERMITTLUNG DER BAUALTERSKLASSE

Grundsätzlich ist eine Wohnung in diejenige Baualtersklasse einzuordnen, in der das Gesamtgebäude bezugsfertig wurde. Wenn durch An- oder Ausbau nachträglich eine abgeschlossene Wohnung ge- schaffen wurde, ist die Baualtersklasse zu verwenden, in der die Baumaßnahme erfolgte (Jahr der Fertigstellung). Bauliche Maßnahmen, die Wohnraum in einen neueren Zustand versetzen, werden im Tabellenmietspiegel unter dem Merkmal „Allgemeine Ausstattung“ und im Zu- und Abschlagssystem unter dem Merkmal „Energetische Beschaffenheit und Ausstattung“ berücksichtigt.

12 Wohnflächen- und Mietwertrichtlinie (WMR) von Sprengnetter Immobilienbewertung

23 11 INFORMATIONEN UND AUSKÜNFTE

Gutachterausschuss für Grundstückswerte für den Saarpfalz-Kreis

Am Forum 1 66424 Homburg 06841/104-7208 [email protected] www.saarpfalz-kreis.de

Haus und Grund

Haus & Grund Eigentümerschutzgemeinschaft des Saarpfalz-Kreises in Homburg e.V. Rechtsanwalt Ludwig Wolf Alte Marktstraße 1 66440 Blieskastel 06841/4033 oder 06842/9222-0 [email protected]

Haus & Grundeigentümerverein St. Ingbert und Umgebung e.V. Rechtsanwalt Hartmut W. Dörner Kaiserstraße 37 66386 St. Ingbert 06894/6522 [email protected]

DMB Mieterbund

DMB Mieterverein Homburg e.V. Herbert Hoffmann Am Kirchpfad 32b 66538 Spiesen-Elversberg 0176/64249920

DMB Mietverein Saarbrücken e.V. Rechtsanwalt Kai Werner Karl-Marx-Straße 1 66111 Saarbrücken 0681/947670 [email protected]

24 12 IMPRESSUM

Herausgeber

Gutachterausschuss für Grundstückswerte für den Saarpfalz-Kreis

Bilder auf Titelseite

Martin Baus, Siebenpfeifferstiftung, Kreisverwaltung Saarpfalz-Kreis

Druck, Layout und Gestaltung

Kern GmbH In der Kolling 7 66450 Bexbach www.kerndruck.de

Nachdruck, Vervielfältigung und Wiedergabe auch nur von Teilen des Mietspiegels sind nur mit Ge- nehmigung des Herausgebers gestattet. Der Mietspiegel ist in allen Teilen urheberrechtlich geschützt.

25 Anlage 1: Straßenverzeichnis mit Wohnlagenbestimmung

Stadt Bexbach (Bexbach, Frankenholz, Höchen, Kleinottweiler, Niederbexbach, Oberbexbach)

Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Adlergasse alle außer 9 Bexbach 10,50 D Adlergasse 9 Bexbach 9,00 D Albert-Schweitzer-Weg alle außer 1 Bexbach 13,00 C Albert-Schweitzer-Weg 1 Bexbach 12,00 C Aloys-Nesseler-Platz Bexbach 12,50 C Am Alten Turnplatz Bexbach 12,50 C Am Bremsberg Bexbach 13,50 C Am Felsenbrunnen Außenbereich Bexbach 10,00 D Am Gligger Bexbach 12,00 C Am Junkersberg alle außer 1 Bexbach 12,00 C Am Junkersberg 1 Bexbach 11,00 D Am Mühlenberg Bexbach 12,00 C Am Petersberg Bexbach 13,50 C Am Sägewerk alle außer 13 Bexbach 12,50 C Am Sägewerk 13 Bexbach 11,00 D Am Sportpark alle außer 2, 4 Bexbach 13,50 C Am Steinbruch Bexbach 12,50 C Amselstraße Bexbach 12,50 C An der Drehscheibe Bexbach 13,00 C An der Grubenbahn 1 bis 6 Bexbach 11,50 C An der Grubenbahn 9 bis 12 Bexbach 10,00 D Arndtstraße Bexbach 11,50 C Auf der Heide 4 bis 28 Bexbach 13,00 C Auf der Heide 5 Bexbach 12,50 C Auguststraße alle außer 36 Bexbach 12,50 C Auguststraße 36 Bexbach 11,00 D gerade 2 bis 34 Bahnhofstraße Bexbach 10,00 D ungerade 1 bis 37 Bahnhofstraße 36, 39 Bexbach 8,50 D Beethovenplatz Bexbach 11,50 C Bergmannsweg alle außer 2 Bexbach 13,50 C Bergmannsweg 2 Bexbach 12,50 C Bischof-Weber-Straße Bexbach 12,50 C Blumenstraße Bexbach 13,50 C Brahmsstraße Bexbach 13,00 C Brückenstraße Bexbach 11,50 C Dr.-Ludwig-Nieder-Straße alle außer 1 Bexbach 12,50 C Dr.-Ludwig-Nieder-Straße 1 Bexbach 11,50 C Drosselstraße Bexbach 12,50 C Eberfurter Straße 1 bis 2 Bexbach 11,00 D Eberfurter Straße Rest Bexbach 12,50 C

26 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Eberfurter Straße 42 bis 51 Bexbach 11,50 C Edenkobener Weg Bexbach 13,50 C Efeuweg Bexbach 14,00 C Eichendorffweg Bexbach 12,50 C Fasanenweg Bexbach 12,50 C Feuerdornweg Bexbach 14,50 B Finkenstraße Bexbach 12,50 C gerade 10 bis 16 Fliederstraße Bexbach 14,00 C 1 bis 8 gerade 20 bis 38 Fliederstraße Bexbach 14,50 B ungerade 11 bis 35 Florastraße Bexbach 13,50 C Flözstraße Bexbach 12,50 C Friedrichstraße Bexbach 11,00 D Gartenstraße Bexbach 13,50 C Ginsterweg Bexbach 14,00 C Glück-Auf-Straße 1, 2 Bexbach 11,50 C gerade 4 bis 6 Glück-Auf-Straße Bexbach 12,50 C ungerade 3 gerade 8 bis 34 Glück-Auf-Straße Bexbach 13,50 C ungerade 5 bis 25 Goethestraße Bexbach 12,00 C Goldregenweg Bexbach 14,00 C Goshen-Ring Bexbach 13,50 C Grube St.Barbara alle außer 1, 2 Bexbach 13,00 C Grube St.Barbara 1, 2 Bexbach 12,00 C Grubenstraße gerade 2 bis 4 Bexbach 12,00 C gerade 6 bis 78 Grubenstraße Bexbach 10,50 D ungerade 1 bis 77 gerade 80 bis 114 Grubenstraße Bexbach 10,00 D ungerade 79 bis 89 gerade 116 bis 118 Grubenstraße Bexbach 8,50 D 93 Güterstraße Bexbach 10,50 D Hammerstraße Bexbach 12,50 C Haselnußweg 2, 4 Bexbach 14,50 B Haselnußweg 1, 5 Bexbach 14,00 C Hauerstraße Bexbach 12,00 C Haydnstraße Bexbach 12,50 C Heinestraße alle außer 1 Bexbach 13,00 C Heinestraße 1 Bexbach 12,00 C Heinrichstraße Bexbach 11,50 C Hinter den Fichten Bexbach 11,50 C Hochstraße 6, 10 Bexbach 8,50 D Hochstraße 80, 82 Bexbach 9,50 D gerade 12 bis 78 Hochstraße Bexbach 9,00 D ungerade 1 bis 49

27 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 2 bis 40 Hochwiesmühlstraße Bexbach 12,00 C ungerade 1 bis 51 Hochwiesmühlstraße 53, 57 Bexbach 11,00 D gerade 44 bis 104 Hochwiesmühlstraße Bexbach 11,50 C ungerade 59 bis 119 Holunderweg alle außer 1 Bexbach 14,50 B Holunderweg 1 Bexbach 13,50 C Im Brückweiher Bexbach 12,50 C Im Querschlag Bexbach 12,00 C Im Streb 1 bis 10 Bexbach 12,00 C Im Streb 7 und 8 Bexbach 13,00 C Jasminstraße alle außer 1 Bexbach 14,00 C Jasminstraße 1 Bexbach 13,00 C Johannes-Bossung-Straße alle außer 12 Bexbach 11,00 D Johannes-Bossung-Straße 12 Bexbach 10,00 D Johann-Strauß-Straße Bexbach 13,00 C Kantstraße Bexbach 12,50 C gerade 2 bis 74 Kleinottweilerstraße Bexbach 9,50 D ungerade 3 bis 71 gerade 76 bis 94 Kleinottweilerstraße Bexbach 8,00 E 73, 75 Kleinstraße 1 und 3 Bexbach 11,50 C gerade 2 bis 28 Kleinstraße Bexbach 12,00 C ungerade 7 bis 21 Klinkerweg Bexbach 13,50 C Knappenstraße alle außer 1, 2 Bexbach 12,00 C Knappenstraße 1, 2 Bexbach 11,00 D gerade 2 bis 96 Kolpingstraße Bexbach 11,50 C ungerade 1 bis 95 Kolpingstraße 83, 85 Bexbach 10,00 D Kuckucksgasse Bexbach 12,50 C Kurpfalzweg Bexbach 13,50 C Leharweg Bexbach 13,00 C Lerchenweg Bexbach 13,00 C Lessingstraße Bexbach 11,50 C Lortzingstraße gerade 26 bis 38 Bexbach 12,00 C gerade 2 bis 22 Lortzingstraße Bexbach 12,50 C ungerade 3 bis 31 Ludwig-Thoma-Straße Bexbach 13,00 C Luftbahnweg Bexbach 13,50 C Magnolienweg Bexbach 14,00 C Maxstraße Bexbach 12,00 C Meisenstraße Bexbach 13,00 C Metzgergasse Bexbach 11,00 D gerade 2 bis 20 Mörikestraße Bexbach 12,00 C ungerade 1 bis 11 Mörikestraße 22, 24 Bexbach 13,00 C

28 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 4 bis 26 Mozartstraße Bexbach 13,00 C ungerade 1 bis 17 Mozartstraße 2a, 28 Bexbach 12,50 C Niederbexbacher Straße Bexbach 10,50 D Ober dem Schelmental Bexbach 13,00 C gerade 6 bis 50 Oberbexbacher Straße Bexbach 10,00 D ungerade 1 bis 49a gerade 52 bis 100 Oberbexbacher Straße (ohne 66, 68) Bexbach 9,00 D ungerade 51 bis 109 Oberbexbacher Straße 66, 68 Bexbach 9,50 D Ottostraße 3 und 5 Bexbach 11,50 C Ottostraße 4 bis 13 Bexbach 12,00 C Parkstraße Bexbach 13,50 C Paul-Gerhardt-Straße Bexbach 12,50 C Pestalozzistraße Bexbach 12,00 C Petersbergweg Bexbach 13,50 C Pornichet-Ring Bexbach 13,50 C Poststraße Bexbach 11,00 D Rathausstraße ungerade 1 bis 5, 6 Bexbach 9,50 D gerade 2 bis 26 Rathausstraße (ohne 6) Bexbach 10,00 D ungerade 9 bis 31 gerade 28 bis 70 Rathausstraße Bexbach 11,00 D ungerade 33 bis 83 gerade 76 bis 102 Rathausstraße Bexbach 10,50 D ungerade 85 bis 101 Robert-Koch-Straße 1, 2 Bexbach 12,00 C gerade 6 bis 10 Robert-Koch-Straße Bexbach 12,50 C ungerade 1a bis 31 Robert-Stolz-Straße Bexbach 12,00 C Rosenstraße Bexbach 13,50 C Rotdornweg Bexbach 14,00 C Rothmühle Bexbach 10,00 D Schachtstraße alle außer 26 Bexbach 12,50 C Schachtstraße 26 Bexbach 13,00 C Schillerstraße alle außer 23 Bexbach 12,50 C Schillerstraße 23 Bexbach 12,00 C Schlegelstraße Bexbach 12,50 C Schulze-Delitzsch-Straße 2, 4 Bexbach 11,00 D Schulze-Delitzsch-Straße 3, 5 Bexbach 11,50 C Schumannstraße Bexbach 12,50 C Schwalbengasse Bexbach 12,00 C Spanntalstraße alle außer 1 Bexbach 13,00 C Spanntalstraße 1 Bexbach 12,00 C Spatzengasse Bexbach 13,00 C Starenweg Bexbach 13,00 C

29 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Steigerweg Bexbach 13,50 C Storchenweg Bexbach 13,00 C Susannastraße Bexbach 11,00 D Taubenstraße Bexbach 12,00 C Uhlandstraße alle außer 2a Bexbach 11,50 C Uhlandstraße 2a Bexbach 12,50 C Verdistraße Bexbach 12,50 C Wachtelweg Bexbach 13,00 C Weißdornweg Bexbach 13,50 C Wellesweilerstraße 1a Bexbach 12,00 C Wellesweilerstraße 51d, 51e Bexbach 9,00 D alle außer 1a, 51d, Wellesweilerstraße Bexbach 10,50 D 51e Wetterstraße Bexbach 12,50 C Wilhelm-Busch-Straße alle außer 1, 2 Bexbach 12,50 C Wilhelm-Busch-Straße 1, 2 Bexbach 11,50 C Ziegelhütterweg Bexbach 13,50 C Zum Letten Bexbach 13,00 C Zum Ringofen Bexbach 13,50 C Zur Gärtnerei alle außer 2a, 5 Bexbach 12,50 C Zur Gärtnerei 2a Bexbach 11,50 C Zur Gärtnerei 5 Bexbach 13,00 C

Alte Poststraße Frankenholz 10,75 D Am Dorfbrunnen 2 Frankenholz 9,75 D Am Farrenberg Frankenholz 11,25 C gerade 4 bis 6, 38, 40 Am Hirtenberg Frankenholz 10,25 D ungerade 1 bis 35 Am Hirtenberg gerade 8 bis 28 Frankenholz 10,75 D Bachstraße Frankenholz 11,25 C Banatstraße Frankenholz 11,75 C Buchwaldstraße alle außer 25 Frankenholz 10,75 D Buchwaldstraße 25 Frankenholz 9,75 D Dostalstraße Frankenholz 11,75 C Dumontstraße Frankenholz 10,75 D Ferdinand-Culmann-Straße Frankenholz 11,75 C Händelstraße Frankenholz 11,25 C 1 bis 65, 153 bis 188 Höcherbergstraße Frankenholz 9,25 D außer 1a, 1b, 2, 151 Höcherbergstraße 66 bis 145 Frankenholz 8,75 D Im Grünen Winkel 2 bis 9 Frankenholz 10,75 D Im Grünen Winkel 10 bis 20 Frankenholz 11,75 C Im Pferdsgarten Frankenholz 10,75 D gerade 2 bis 28 In den Bruchwiesen Frankenholz 12,75 C ungerade 15 bis 31 In den Bruchwiesen ungerade 7 bis 13 Frankenholz 12,25 C

30 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Kettelersiedlung 1 Frankenholz 10,25 D Kettelersiedlung 2 bis 19 Frankenholz 11,25 C Kettelersiedlung 20 bis 29 Frankenholz 11,75 C Kettelersiedlung 30 bis 36 Frankenholz 12,25 C Lenaustraße Frankenholz 11,75 C Markwaldstraße 1 bis 31 Frankenholz 11,25 C Markwaldstraße 33 bis 45 Frankenholz 10,75 D Münchwieser Straße 1 bis 12 Frankenholz 10,25 D Münchwieser Straße 13 bis 31 Frankenholz 9,75 D Pfarrer-Layes-Straße Frankenholz 11,25 C Richard-Wagner-Straße Frankenholz 11,75 C Schubertstraße Frankenholz 11,25 C Schulstraße 2 Frankenholz 9,75 D alle außer 2, 19, Schulstraße Frankenholz 10,75 D 21, 23, 44 Schulstraße 19, 21, 23, 44 Frankenholz 11,25 C St.-Barbara-Straße Frankenholz 11,75 C Stangenwaldstraße Frankenholz 10,75 D Steinwaldstraße 1a Frankenholz 11,25 C Steinwaldstraße alle außer 1a Frankenholz 11,75 C Suttergasse 1 Frankenholz 9,75 D Suttergasse alle außer 1 Frankenholz 10,75 D Taubenkopfstraße Frankenholz 11,75 C Viktoriastraße alle geraden Frankenholz 11,75 C Viktoriastraße alle ungeraden Frankenholz 11,25 C Ziehwaldstraße alle außer 1, 2, 2a, 2b Frankenholz 9,75 D Ziehwaldstraße 2a Frankenholz 10,25 D Ziehwaldstraße 1, 2, 2b Frankenholz 8,75 D Zum Frankenbrunnen 1, 1a, 1b und 2 Frankenholz 10,75 D Zum Frankenbrunnen 1c bis 43 Frankenholz 11,25 C

Am Friedhof Höchen 10,50 D Am Schlinger Höchen 11,00 D Brunnenstraße Höchen 9,50 D Bühlstraße Höchen 10,00 D Dunzweilerstraße 1 bis 4 Höchen 9,00 D gerade 6 bis 32 Dunzweilerstraße Höchen 9,50 D ungerade 5 bis 9 gerade 34 bis 50 Dunzweilerstraße Höchen 10,50 D ungerade 11 bis 25 gerade 54 bis 92 Dunzweilerstraße Höchen 11,00 D ungerade 27 bis 77 Friedhofstraße 1 bis 16 Höchen 10,00 D Friedhofstraße 17 bis 31 Höchen 10,50 D Hasselgärtenstraße alle außer 18 Höchen 8,50 D Hasselgärtenstraße 18 Höchen 7,50 E

31 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Hennrichstraße Höchen 10,50 D Herrenfeldstraße Höchen 10,50 D Hohlstraße alle außer 18 Höchen 9,50 D Hohlstraße 18 Höchen 8,50 D Im Gessersfeld Höchen 11,00 D Kohlstraße Höchen 10,50 D Luisenstraße Höchen 11,00 D Marienstraße 1, 2, 4 Höchen 9,00 D Marienstraße 1 bis 24 ohne 1, 2, 4 Höchen 9,50 D gerade 26 bis 42 Marienstraße Höchen 10,50 D ungerade 27 bis 43 Römerstraße Höchen 9,50 D alle außer Saarpfalz-Straße Höchen 8,50 D gerade 126 bis 142 Saarpfalz-Straße gerade 126 bis 142 Höchen 10,00 D Schacht III Höchen 10,00 D Thorhaus Außenbereich Höchen 10,00 D gerade 2 bis 10 Turmstraße Höchen 10,50 D ungerade 1 bis 7 gerade 14 bis 20 Turmstraße Höchen 11,00 D ungerade 9 bis 11 Websweilerstraße alle außer 15 Höchen 10,50 D Websweilerstraße 15 Höchen 11,00 D gerade 2 bis 4 Zur Bergehalde Höchen 11,00 D ungerade 1 bis 5 gerade 6 bis 22 Zur Bergehalde Höchen 12,00 C ungerade 7 bis 21

Ahornstraße Kleinottweiler 12,00 C Altstadter Straße Kleinottweiler 10,00 D Am Butterhügel Kleinottweiler 8,50 D Am Heidehügel Kleinottweiler 13,00 C gerade 2 bis 4 Birkenstraße Kleinottweiler 11,00 D ungerade 1 bis 7 gerade 6 bis 46 Birkenstraße Kleinottweiler 11,50 C ungerade 15 bis 39 Buchenhain Kleinottweiler 11,50 C Eichenstraße Kleinottweiler 12,00 C Eschenweg Kleinottweiler 11,50 C Homburger Straße Kleinottweiler 9,00 D Im Etzel alle außer 1, 1a, 3 Kleinottweiler 12,00 C Im Etzel 1, 1a, 3 Kleinottweiler 11,50 C Im Wald Kleinottweiler 13,00 C In der kurzen Dell Kleinottweiler 13,00 C In der langen Dell Kleinottweiler 13,00 C Jägersburger Straße ungerade 9 bis 59 Kleinottweiler 8,50 D Jägersburger Straße Rest Kleinottweiler 8,00 E

32 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Kiefernstraße Kleinottweiler 11,50 C Lärchenstraße alle ungeraden Kleinottweiler 11,50 C Lärchenstraße alle geraden Kleinottweiler 12,00 C Lindenstraße Kleinottweiler 11,50 C Mühlenstraße alle außer 41 Kleinottweiler 9,50 D Mühlenstraße 41 Kleinottweiler 8,50 D Pappelstraße Kleinottweiler 11,50 C Ringstraße Kleinottweiler 11,50 C Schwannstraße Kleinottweiler 11,00 D Tannenweg 1 bis 9 Kleinottweiler 11,50 C Tannenweg 11 bis 13 Kleinottweiler 12,00 C Vor dem Bahnhaus Kleinottweiler 7,00 E Waldstraße Kleinottweiler 11,50 C

Am Gassenweg 1 bis 15 Niederbexbach 13,25 C Am Gassenweg 16 bis 22 Niederbexbach 13,75 C Am Glockenturm Niederbexbach 10,75 D Am Kirchberg Niederbexbach 11,75 C Am Kleeacker Niederbexbach 13,75 C Am Rapsfeld Niederbexbach 13,75 C Am Turm Niederbexbach 12,75 C Auf dem Hanen Niederbexbach 12,75 C Betzenweg Niederbexbach 11,75 C Bliestalstraße Niederbexbach 10,25 D Flurstraße alle außer 20, 22 Niederbexbach 11,75 C Flurstraße 20, 22 Niederbexbach 12,75 C Gassenweg 1 bis 3 Niederbexbach 13,25 C Gassenweg 6 bis 12 Niederbexbach 13,75 C Im Eck Niederbexbach 10,75 D Im Herrgarten Niederbexbach 11,25 C Im Lupinenfeld Niederbexbach 13,75 C Im Reichertsthal Niederbexbach 12,75 C Im Weizenschlag Niederbexbach 13,75 C In den Gänselgärten Niederbexbach 13,25 C In der Kirchdell Niederbexbach 11,75 C Ludwigstraße Niederbexbach 11,75 C Schmelzstraße Niederbexbach 10,25 D Zum Kornfeld Niederbexbach 13,75 C

Alfred-Petto-Straße Oberbexbach 12,00 C An der Viehtrift Oberbexbach 12,00 C Auf dem Hirschel Oberbexbach 11,50 C Bergstraße Oberbexbach 11,50 C Breslauer Straße Oberbexbach 12,00 C Buchdell alle außer 2, 44 Oberbexbach 12,00 C

33 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Buchdell 2, 44 Oberbexbach 9,50 D Conrad-Röntgen-Straße Oberbexbach 13,50 C Danziger Straße Oberbexbach 12,50 C gerade 2 bis 6 Dresdener Straße Oberbexbach 12,00 C ungerade 1 bis 13 Dresdener Straße ungerade 15 bis 25 Oberbexbach 11,00 D Emserstraße 1, 2 Oberbexbach 12,50 C Emserstraße 3 bis 13 Oberbexbach 12,00 C gerade 2 bis 58 Frankenholzer Straße Oberbexbach 10,50 D ungerade 1 bis 79 gerade 60 bis 230 Frankenholzer Straße Oberbexbach 9,50 D ungerade 81 bis 261 Friedensstraße alle außer 34, 41 Oberbexbach 13,50 C Friedensstraße 34, 41 Oberbexbach 12,50 C Georg-Ohm-Straße Oberbexbach 13,50 C Gleiwitzer Straße Oberbexbach 12,50 C Görlitzer Straße Oberbexbach 12,00 C gerade 2 bis 32 Hangarder Straße Oberbexbach 12,50 C ungerade 1 bis 37 gerade 34 bis 84 Hangarder Straße Oberbexbach 13,00 C ungerade 39 bis 79 Heinrich-Hertz-Straße Oberbexbach 13,50 C Hermann-von- Oberbexbach 13,50 C Helmholtz-Straße Hirtengasse Oberbexbach 10,50 D gerade 2 bis 34 Hochwiesmühle Oberbexbach 10,50 D ungerade 1 bis 43 Hochwiesmühle Rest außer 52a Oberbexbach 10,00 D Im Burrfeld Oberbexbach 12,00 C In der Rollschbach Oberbexbach 12,50 C In der Schabensdell Oberbexbach 13,00 C Jägerberg Oberbexbach 11,50 C Johannes-Kepler-Straße Oberbexbach 13,50 C Johannesstraße Oberbexbach 12,50 C Josefstraße alle außer 2 Oberbexbach 11,00 D Josefstraße 2 Oberbexbach 10,00 D Justus-von-Liebig-Straße Oberbexbach 13,50 C Karl-Ferdinand-Braun- Oberbexbach 13,50 C Straße Karlstraße Oberbexbach 11,00 D Kirchenweg Oberbexbach 12,00 C Königsberger Straße Oberbexbach 12,00 C Leipziger Straße Oberbexbach 12,00 C Luitpoldstraße Oberbexbach 11,00 D Martin-Luther-Straße alle außer 27 Oberbexbach 10,50 D Martin-Luther-Straße 27 Oberbexbach 9,50 D Max-Planck-Straße Oberbexbach 13,50 C

34 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Neunkircher Straße gerade 2 bis 6 Oberbexbach 11,00 D gerade 8 bis 42 Neunkircher Straße Oberbexbach 11,50 C ungerade 1 bis 35 gerade 44 bis 72 Neunkircher Straße Oberbexbach 12,50 C ungerade 37 bis 87 gerade 2 bis 56 Obere Hochstraße Oberbexbach 10,50 D ungerade 1 bis 45 gerade 58 bis 182 Obere Hochstraße Oberbexbach 10,00 D ungerade 47 bis 165 Otto-Hahn-Straße Oberbexbach 13,50 C Pfarrstraße Oberbexbach 10,50 D Promenadenweg Oberbexbach 13,50 C Reinhard-Schiestel-Straße Oberbexbach 11,00 D Rostocker Straße Oberbexbach 12,50 C Rudolf-Diesel-Straße Oberbexbach 12,50 C Saarpfalz-Park Oberbexbach 8,50 D gerade 2 bis 12 Schäferweg Oberbexbach 12,00 C 1 Schäferweg 7, 9, 15 Oberbexbach 13,00 C Siemensstraße Oberbexbach 13,50 C Sonnenstraße Oberbexbach 13,50 C Stargarder Straße Oberbexbach 12,00 C Stettiner Straße Oberbexbach 12,00 C Stockwäldchen Oberbexbach 11,00 D Talstraße Oberbexbach 10,50 D Tilsiter Straße Oberbexbach 12,00 C Vor dem Stockfeld 1 bis 4 Oberbexbach 12,00 C Vor dem Stockfeld 6 bis 14 Oberbexbach 13,00 C Vor dem Stockfeld 17 Oberbexbach 12,00 C Vor den Maiwiesen 1 bis 8 Oberbexbach 13,00 C Vor den Maiwiesen 10 bis 16 Oberbexbach 12,00 C Vor der Kaserne 1 bis 3 Oberbexbach 12,50 C Vor der Kaserne 4 bis 6 Oberbexbach 10,50 D Werner-Heisenberg-Straße Oberbexbach 13,50 C Werthmannstraße Oberbexbach 13,00 C Wichernstraße 1 bis 7 Oberbexbach 13,00 C Wichernstraße 9 bis 24 Oberbexbach 13,50 C Zum Folloch 1, 3 Oberbexbach 12,00 C Zum Folloch alle außer 1, 3 Oberbexbach 13,00 C Zum Kindergarten Oberbexbach 11,00 D Zum Klemmloch Oberbexbach 11,50 C

35 Stadt Blieskastel (Altheim, Aßweiler, Ballweiler (Wecklingen), Bierbach, Biesingen, Blickweiler, Blieskastel (Mitte, Lautzkirchen, Alschbach), Böckweiler, Breitfurt, Brenschelbach, Mimbach, Niederwürzbach (Seelbach), Pinningen, Riesweiler, Webenheim)

Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Am Friedhof 1 bis 6 Altheim 8,75 D Am Friedhof 7 bis 12 Altheim 9,25 D Am Krummacker Altheim 10,25 D Bischof-von-Weis-Straße Altheim 9,75 D Brenschelbacher Straße Altheim 7,25 E Dorfbachstraße Altheim 8,75 D Hohlweg Altheim 8,25 D Hornbacher Straße alle außer 42 Altheim 8,25 D Im Bärgarten Altheim 10,25 D Lothringer Straße Altheim 7,75 E Merowingerstraße Altheim 9,75 D Mittelbacher Straße alle außer 14, 14a Altheim 7,75 E Mittelbacher Straße 14, 14a Altheim 8,25 D Neualtheimer Straße Altheim 7,75 E Niedhammerstraße 2, 3 Altheim 8,25 D Riesweilerweg Altheim 8,75 D Serrstraße Altheim 8,25 D Untere Mühle Altheim 8,25 D

Am Alten Sportplatz Aßweiler 11,25 C Burwiese Aßweiler 11,75 C Dürerstraße Aßweiler 12,25 C Ehlinger Weg Aßweiler 10,75 D Hermann-Berwanger-Straße Aßweiler 12,25 C Im Eck Aßweiler 10,25 D Im Großen Busch Außenbereich Aßweiler 9,75 D In den Hanfgärten Aßweiler 11,25 C In den Obstgärten alle außer 1, 3 Aßweiler 13,25 C In den Obstgärten 1, 3 Aßweiler 12,25 C Jahnstraße Aßweiler 12,75 C Saarbrücker Straße Aßweiler 9,75 D gerade 2d bis 46 Saar-Pfalz-Straße ungerade 1 bis 23, Aßweiler 9,75 D 27a bis 47 gerade 48 bis 92 Saar-Pfalz-Straße ungerade 25, 27, Aßweiler 8,75 D 49 bis 87 Seelbacher Straße Aßweiler 10,25 D St.-Barbara-Straße Aßweiler 12,75 C

Alte Schulgasse Ballweiler 7,25 E

36 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Becker-Gundahl-Straße Ballweiler 7,25 E Biesinger Straße alle außer 1, 77 Ballweiler 6,75 E Biesinger Straße 77 Ballweiler 7,25 E Burgstraße Ballweiler-Wecklingen 6,5 E Dekan-Keßler-Straße Ballweiler 8,25 D Erfweilerstraße 5, 8 bis 22 Ballweiler 8,75 D Erfweilerstraße 2 bis 4, 6 Ballweiler 8,25 D Hinter den Weiden Ballweiler 7,75 E Im Allmend Ballweiler 9,25 D Im Bruch Ballweiler 8,25 D Im Hirtengarten Ballweiler 7,25 E Im Obereck Ballweiler 6,75 E Im Salzgarten alle außer 14, 16 Ballweiler 8,25 D Im Wiesengrund Ballweiler 9,25 D Junker-von-Eltz-Straße Ballweiler-Wecklingen 7,5 E Kalbenbergstraße Ballweiler 7,75 E Pfarrer-Schwarz-Straße Ballweiler 9,25 D Pfarrer-Weber-Straße alle außer 1 Ballweiler 8,75 D Pfarrer-Weber-Straße 1 Ballweiler 8,25 D Rubenheimer Straße Ballweiler 7,75 E

Alois-Matheis-Straße Bierbach 12,25 C Am Bruchberg Bierbach 11,25 C Am Forsthaus Bierbach 9,75 D Am Hechlerberg alle außer 1, 3 Bierbach 10,25 D Am Hechlerberg 1, 3 Bierbach 9,25 D Am Webenheimer Bösch alle außer 18, 20 Bierbach 11,25 C Blumenstraße Bierbach 11,75 C Bruchbergstraße alle außer 1 Bierbach 11,25 C Bruchbergstraße 1 Bierbach 9,25 D Bühlstraße Bierbach 11,75 C gerade 2 bis 24 Eckstraße Bierbach 9,25 D ungerade 1 bis 17 gerade 26 bis 60 Eckstraße Bierbach 10,25 D ungerade 19 bis 59 Hechlertalstraße 1a, 2a, 2b Bierbach 9,75 D gerade 2 bis 18 Hechlertalstraße Bierbach 10,75 D ungerade 1 bis 29 Heinzenstraße 1 bis 4 Bierbach 10,75 D Heinzenstraße 5, 6 Bierbach 11,75 C gerade 8 bis 32 Heinzenstraße Bierbach 12,25 C ungerade 7 bis 29 Hirtenstraße Bierbach 8,25 D 2 Hügelstraße Bierbach 9,25 D ungerade 1 bis 11

37 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 6 bis 16 Hügelstraße Bierbach 10,25 D ungerade 13 bis 29 Im Mühlwiesenacker Bierbach 12,25 C Im Serrstrang 1, 1a, 2, 4 Bierbach 10,25 D gerade 10 bis 28 Im Serrstrang Bierbach 11,25 C ungerade 1b, 3 bis 41 gerade 30 bis 56 Im Serrstrang Bierbach 11,75 C ungerade 43 bis 53 Korngartenstraße Bierbach 11,25 C 8 bis 10, 12 Lindenstraße Bierbach 9,75 D 23a, 25, 27 1 bis 7 Lindenstraße Bierbach 8,75 D 11, 13, 23 Parkstraße Bierbach 8,25 D Pfalzstraße Bierbach 8,25 D Schweitzertalstraße Bierbach 11,75 C Zum Steinberg alle außer 1, 2 Bierbach 12,25 C Zum Steinberg 1, 2 Bierbach 11,75 C Zur Petersdell Bierbach 11,25 C Zur Pirminiusschule Bierbach 11,75 C

Am Chaussee Biesingen 7,75 E Am Göllert Außenbereich Biesingen 9,25 D Am Hölschberg Biesingen 8,75 D Auf der Host 1 bis 3 Biesingen 10,75 D Auf der Host 4 bis 6 Biesingen 11,75 C gerade 2 bis 56 Im Dorf Biesingen 10,25 D ungerade 1 bis 93 gerade 60 bis 82 Im Dorf Biesingen 11,25 C ungerade 95 bis 127a Im Großfeld Biesingen 9,75 D In den Rohrwiesen Biesingen 9,25 D Kasteler Weg Biesingen 11,75 C Kleiengasse Biesingen 10,25 D Münchwiesenstraße alle außer 1 Biesingen 11,75 C Münchwiesenstraße 1 Biesingen 10,75 D Pfarrer-Haas-Straße Biesingen 11,25 C Pfarrer-Wilhelm-Straße Biesingen 11,75 C Pfarrwiese Biesingen 11,25 C Unter der Schinnerhecke Biesingen 11,75 C Würzbacher Straße Biesingen 10,25 D Zum Bobersloch Außenbereich Biesingen 8,75 D

Am Altenberg alle außer 9 Blickweiler 8,5 D Am Güterbahnhof Blickweiler 7,5 E

38 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 2 bis 12 Am Sittersberg (ohne 8b, 8d) Blickweiler 8,5 D ungerade 1 bis 11 gerade 8b, 8d, Am Sittersberg Blickweiler 9,5 D 14 bis 22 Auf dem Kiesel 1 bis 12 Blickweiler 9 D Auf dem Kiesel 13 bis 31 Blickweiler 9,5 D gerade 2 bis 18 Ballweilerstraße Blickweiler 7,5 E ungerade 1 bis 15 Ballweilerstraße ungerade 17 bis 19 Blickweiler 8 E Blieskasteler Straße Blickweiler 7 E Gartenstraße Blickweiler 8 E gerade 2 bis 6 Gerrenweg Blickweiler 8,5 D ungerade 1 bis 11 gerade 8 bis 58 Gerrenweg (außer 56a) Blickweiler 9 D ungerade 13 bis 57 gerade 2 bis 14 Im Friesengärtchen Blickweiler 9 D ungerade 1 bis 11 gerade 16 bis 48 Im Friesengärtchen Blickweiler 10 D ungerade 13 bis 29 Im Rückerttal Blickweiler 9,5 D Pariser Eck Blickweiler 8 E Sportplatzweg Außenbereich Blickweiler 7,5 E Töpferstraße Blickweiler 8 E gerade 2 bis 26 Wecklinger Straße Blickweiler 7 E ungerade 1 bis 27 gerade 28 bis 70 Wecklinger Straße Blickweiler 7,5 E ungerade 27a bis 75 Wolfersheimer Straße Blickweiler 7 E Zum Osterberg alle außer 5 Blickweiler 9 D Zum Rosenhof alle außer 26a, 52 Blickweiler 9 D Zum Rosenhof 52 Blickweiler 8,5 D

Ahornweg Blieskastel-Mitte 16 B Akazienweg Blieskastel-Mitte 16 B gerade 2 bis 4 Alte Chaussee Blieskastel-Mitte 14,5 B ungerade 1 bis 9 gerade 6 bis 40 Alte Chaussee Blieskastel-Mitte 15 B ungerade 19 bis 29 Alte Marktstraße Blieskastel-Mitte 13,5 C Alte Pfarrgasse alle außer 1 Blieskastel-Mitte 12,5 C Alte Pfarrgasse 1 Blieskastel-Mitte 13 C Alter Hangarten Blieskastel-Mitte 14 C Alter Weg Blieskastel-Lautzkirchen 10,25 D Am Eichberg 1 bis 14 Blieskastel-Lautzkirchen 12,25 C Am Eichberg 15 bis 56 Blieskastel-Lautzkirchen 12,75 C Am Ginsterberg Blieskastel-Lautzkirchen 13,25 C

39 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Am Kirchberg Blieskastel-Lautzkirchen 12,75 C Am Kleinen Han alle außer 1, 2 Blieskastel-Mitte 15,5 B Am Kleinen Han 1, 2 Blieskastel-Mitte 14,5 B Am Mühlgraben alle außer 3, 7a Blieskastel-Lautzkirchen 10,75 D Am Mühlgraben 3, 7a Blieskastel-Lautzkirchen 11,75 C Am Ohligsteg 1 Blieskastel-Lautzkirchen 9,25 D Am Ohligsteg alle außer 1 Blieskastel-Lautzkirchen 9,75 D Am Papierweiher Blieskastel-Lautzkirchen 9,25 D Am Roten Fels 1 bis 5 Blieskastel-Lautzkirchen 12,25 C Am Roten Fels 7 bis 21 Blieskastel-Lautzkirchen 12,75 C 1 bis 20 Am Scharfen Eck Blieskastel-Lautzkirchen 10,25 D gerade 22 bis 26 Am Schloß alle außer 9 Blieskastel-Mitte 12 C Am Schwarzweiher Blieskastel-Lautzkirchen 12,75 C Am Spitzenberg Blieskastel-Lautzkirchen 11,75 C An der Kirche Blieskastel-Alschbach 8,75 D An der Schutzhütte alle außer 4 Blieskastel-Mitte 14 C An der Stadtmauer Blieskastel-Mitte 13,5 C Auf dem Espen Blieskastel-Lautzkirchen 11,75 C Auf dem Han Blieskastel-Mitte 14,5 B Auf der Agd Blieskastel-Mitte 13,5 C Auf der Heide Blieskastel-Lautzkirchen 11,75 C Auf der Schanz Blieskastel-Lautzkirchen 10,25 D Bahnhofstraße alle außer 5 Blieskastel-Mitte 11 D Bahnhofstraße 5 Blieskastel-Mitte 11,5 C Bergstraße Blieskastel-Alschbach 8,25 D Birkenstraße alle außer 2 Blieskastel-Mitte 16 B Birkenstraße 2 Blieskastel-Mitte 15 B Blickweilerstraße gerade 8 bis 26 Blieskastel-Mitte 11,5 C Blickweilerstraße 6, 7, 9 Blieskastel-Mitte 12 C Bliesgaustraße 1 bis 13 Blieskastel-Mitte 11 D Bliesgaustraße 15 bis 28 Blieskastel-Mitte 11 D Bliesgaustraße 29 bis 41 Blieskastel-Mitte 10,5 D Bliesgaustraße Rest ohne 52 Blieskastel-Lautzkirchen 8,75 D Breitermühle Blieskastel-Lautzkirchen 8,75 D Breslauer Straße Blieskastel-Mitte 14,5 B Brunnengäßchen Blieskastel-Mitte 13,5 C Brunnenstraße Blieskastel-Lautzkirchen 10,75 D Danziger Straße Blieskastel-Mitte 14,5 B Dekan-Albrecht-Straße alle geraden Blieskastel-Mitte 14,5 B Dekan-Albrecht-Straße alle ungeraden Blieskastel-Mitte 13,5 C Edith-Stein-Straße Blieskastel-Lautzkirchen 10,75 D Erlenweg Blieskastel-Mitte 16 B Eulenweg Blieskastel-Mitte 16 B Falkenweg Blieskastel-Mitte 16 B

40 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Fasanenweg Blieskastel-Mitte 16 B Fichtenweg Blieskastel-Mitte 15 B Florianstraße 5 bis 11 Blieskastel-Mitte 11,5 C 2, 12 Florianstraße Blieskastel-Mitte 11 D ungerade 13 bis 17 Florianstraße 19, 21, 49, 49a Blieskastel-Lautzkirchen 9,25 D Florianstraße gerade 22 bis 28 Blieskastel-Lautzkirchen 8,25 D Franz-Karl-Weg Blieskastel-Mitte 14 C Friedhofstraße Blieskastel-Alschbach 8,25 D Friedlandstraße Blieskastel-Mitte 14,5 B Gänshornstraße Blieskastel-Lautzkirchen 11,25 C Gerbergasse Blieskastel-Mitte 13 C Gollensteinstraße 1 Blieskastel-Mitte 12,5 C Gollensteinstraße alle außer 1 Blieskastel-Mitte 13,5 C Hasental Blieskastel-Lautzkirchen 10,75 D Hermann-Josef-Becker-Weg Blieskastel-Mitte 14,5 B Homburger Straße Blieskastel-Lautzkirchen 9,75 D Im Allenkorn Blieskastel-Mitte 13 C Im Bohnentälchen Blieskastel-Lautzkirchen 10,75 D Im Imgestal Blieskastel-Lautzkirchen 13,25 C Im Maitälchen Blieskastel-Mitte 14 C In den Lohgärten 6 bis 14 Blieskastel-Mitte 10,5 D In der Au Blieskastel-Lautzkirchen 10,25 D In der Fahrdell Blieskastel-Lautzkirchen 13,25 C In der Hitzendell Blieskastel-Lautzkirchen 12,75 C In der Mühldell alle außer 1 Blieskastel-Lautzkirchen 11,75 C In der Mühldell 1 Blieskastel-Lautzkirchen 10,75 D In der Wolfskaut Blieskastel-Mitte 14 C Industriering Blieskastel-Lautzkirchen 8,25 D Kahlhecker Weg Blieskastel-Mitte 16 B ungerade 1 bis 7 Kardinal-Wendel-Straße Blieskastel-Mitte 13 C gerade 2 bis 8, 68 gerade 10 bis 66 Kardinal-Wendel-Straße Blieskastel-Mitte 13,5 C ungerade 9 bis 63 Kastanienweg Blieskastel-Mitte 15,5 B Kirchstraße Blieskastel-Mitte 14,5 B Klosterweg Blieskastel-Mitte 13,5 C Königsberger Straße Blieskastel-Mitte 14,5 B gerade 2 bis 12a Langental Blieskastel-Alschbach 8,25 D ungerade 1 bis 11 gerade 14 bis 32 Langental Blieskastel-Alschbach 8,75 D ungerade 13 bis 45 Ludwig-Eid-Straße Blieskastel-Mitte 14 C Luitpoldplatz alle außer 5 Blieskastel-Mitte 13,5 C Luitpoldplatz 5 Blieskastel-Mitte 13 C Mariannenweg Blieskastel-Mitte 14,5 B

41 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Maximilianstraße Blieskastel-Mitte 12,5 C Mozartstraße Blieskastel-Lautzkirchen 12,75 C Mühleneck Blieskastel-Mitte 13 C Neunkircher Straße ungerade 1 bis 3 Blieskastel-Lautzkirchen 9,75 D Neunkircher Straße alle außer 1, 2, 3 Blieskastel-Lautzkirchen 9,25 D Pappelweg Blieskastel-Mitte 16 B Paradeplatz 1 bis 3 Blieskastel-Mitte 13,5 C Paradeplatz 4 bis 5 Blieskastel-Mitte 13 C Pfarrer-Peter-Straße 1 bis 14 Blieskastel-Lautzkirchen 10,75 D Pfarrer-Peter-Straße 18 bis 25 Blieskastel-Lautzkirchen 12,25 C Pferchtal Blieskastel-Lautzkirchen 12,25 C Pirminiusplatz Blieskastel-Lautzkirchen 11,25 C Pirminiusstraße Blieskastel-Lautzkirchen 8,75 D Poststraße Blieskastel-Mitte 13,5 C Prälat-Langhauser-Straße alle außer 1, 2 Blieskastel-Mitte 14 C Prälat-Langhauser-Straße 1, 2 Blieskastel-Mitte 13 C Prälat-Lauer-Straße Blieskastel-Lautzkirchen 11,75 C gerade 2 bis 50 Raintal Blieskastel-Mitte 12,5 C ungerade 5 bis 25, 49 Raintal 1, 45, 47 Blieskastel-Mitte 13,5 C Römerstraße Blieskastel-Lautzkirchen 10,25 D Saargemünder Straße 2, 3 Blieskastel-Mitte 11 D Saargemünder Straße alle außer 2, 3 Blieskastel-Mitte 10,5 D Schillerstraße Blieskastel-Lautzkirchen 12,25 C gerade 2 bis 4, 82 bis 106 Schloßbergstraße Blieskastel-Mitte 13,5 C ungerade 1 bis 5, 81 bis 87 Schloßbergstraße 50, 52 Blieskastel-Mitte 12,5 C Schloßbergstraße 38a, 40 Blieskastel-Mitte 14,5 B gerade 6 bis 80 Schloßbergstraße (ohne 38a, 40, 50, 52) Blieskastel-Mitte 13 C ungerade 7 bis 77 Schubertstraße Blieskastel-Lautzkirchen 11,75 C Sebastianstraße Blieskastel-Mitte 13,5 C Spelzenacker Blieskastel-Mitte 14,5 B Sperberweg Blieskastel-Mitte 16 B St.Ingberter Straße Blieskastel-Lautzkirchen 9,25 D Stettiner Straße Blieskastel-Mitte 14 C gerade 2 bis 114 Talstraße Blieskastel- Alschbach 8,25 D ungerade 1 bis 117 gerade 116 bis 126 Talstraße Blieskastel-Alschbach 9,25 D ungerade 119 bis 139 Tiergartenstraße alle außer 1a Blieskastel-Mitte 13 C Tiergartenstraße 1a Blieskastel-Mitte 12,5 C Von-der-Leyen-Straße alle außer 1 Blieskastel-Mitte 13,5 C Von-der-Leyen-Straße 1 Blieskastel-Mitte 13 C

42 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Waldstraße 1 Blieskastel-Mitte 11,5 C Waldstraße 2 bis 4 Blieskastel-Lautzkirchen 10,75 D Waldstraße 7 bis 14 Blieskastel-Lautzkirchen 11,75 C Waldstraße 15 bis 19 Blieskastel-Lautzkirchen 12,75 C Ziegelhütter Weg 1 bis 21 Blieskastel-Mitte 14 C gerade 22 bis 60 Ziegelhütter Weg ungerade 23, 25, Blieskastel-Mitte 16 B 37 bis 79 Ziegelhütter Weg ungerade 27 bis 35 Blieskastel-Mitte 14,5 B Zollstraße alle außer 1a Blieskastel-Mitte 14 C Zollstraße 1a Blieskastel-Mitte 13 C Zur Kurklinik Blieskastel-Lautzkirchen 12,75 C Zur Wolfsfels 1 bis 9 Blieskastel-Lautzkirchen 12,25 C gerade 10 bis 24 Zur Wolfsfels Blieskastel-Lautzkirchen 12,75 C ungerade 11 bis 23 Zweibrücker Straße 1 bis 7 Blieskastel-Mitte 13 C Zweibrücker Straße 10 bis 15 Blieskastel-Mitte 13,5 C

Auf dem Bühl Böckweiler 7,75 E Bickenalbstraße Böckweiler 7,25 E Frechter Straße 1, 2 Böckweiler 8,25 D Frechter Straße alle außer 1, 2 Böckweiler 8,75 D Fritz-Schunck-Straße alle außer 1, 2, 4 Böckweiler 6,25 E Hochwaldstraße Böckweiler 7,25 E In den Wolfersgärten 1 bis 13 Böckweiler 8,75 D In den Wolfersgärten 15 Böckweiler 8,25 D Karolinger Straße Böckweiler 8,75 D Schwalbenstraße Böckweiler 7,25 E Turmstraße alle außer 11, 13 Böckweiler 7,75 E Wiesenstraße Böckweiler 7,25 E Zum Helgesbrunnen Böckweiler 8,75 D

Am Langen Zaun Breitfurt 9,25 D Am Sportplatz Breitfurt 8,75 D Auf dem Bremmenhübel Breitfurt 9,75 D Bliesdalheimer Straße alle außer 14 Breitfurt 7,25 E Bliesdalheimer Straße 14 Breitfurt 8,25 D Böckweilerstraße Breitfurt 9,25 D Grießackerweg Breitfurt 8,75 D Hanfruthenweg Breitfurt 8,25 D In den Mühlwiesen Breitfurt 7,25 E Mühlenweg 10 Breitfurt 7,75 E Mühlenweg 2 bis 9 Breitfurt 7,25 E Neue Gasse Breitfurt 8,25 D Ottilienstraße Breitfurt 9,25 D Rödelsweg Breitfurt 9,25 D

43 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Suhstraße Breitfurt 8,25 D Viktoriastraße Breitfurt 8,75 D Wiesenweg Breitfurt 8,25 D gerade 2 bis 28 Wolfskautstraße Breitfurt 8,75 D ungerade 1 bis 31 gerade 30 bis 58 Wolfskautstraße Breitfurt 9,25 D ungerade 33 bis 59 Zum Breitenacker Breitfurt 8,75 D

Am Bahnhof alle außer 16, 18 Brenschelbach 5,75 F Am Denkmal Brenschelbach 6,25 E Birkelweg Brenschelbach 7,5 E Blumenauermühle Außenbereich Brenschelbach 5,75 F Brühlstraße Brenschelbach 7 E Glockengasse Brenschelbach 7 E Hofackerstraße Brenschelbach 7 E Kiefernstraße Brenschelbach 7,5 E Ormersweilerstraße Brenschelbach 7 E Schulstraße Brenschelbach 7 E Vogesenstraße alle außer 59, 61 Brenschelbach 6 F

Am Keltengrab Mimbach 11,25 C Auf dem Mühlhügel Mimbach 8,25 D Auf der Acht alle außer 2 Mimbach 9,75 D Auf der Acht 2 Mimbach 9,25 D Augärtenstraße Mimbach 8,75 D Brahmsstraße Mimbach 10,25 D Breitfurter Straße alle außer 106 Mimbach 7,75 E Breitfurter Straße 106 Mimbach 7,25 E Brucknerstraße Mimbach 11,25 C Eckgasse Mimbach 8,25 D Freiherr-vom-Stein-Straße Mimbach 10,25 D Herzog-Wolfgang-Straße alle außer 28 Mimbach 10,25 D Herzog-Wolfgang-Straße 28 Mimbach 9,75 D Im Langenfeld alle außer 2 Mimbach 7,25 E Im Widdumhof Mimbach 11,25 C Julius-von-Lautz-Straße Mimbach 11,25 C Kirchgasse Mimbach 8,75 D Martin-Luther-Straße Mimbach 11,25 C Mendelssohnstraße Mimbach 11,25 C Mühlgasse Mimbach 8,75 D Neustraße 6, 10 Mimbach 8,25 D Neustraße alle außer 6, 10 Mimbach 8,75 D Pfarrgasse Mimbach 8,75 D Richard-Wagner-Straße Mimbach 11,25 C

44 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Waschgasse 2 bis 8 Mimbach 8,75 D Winterbergstraße 2 Mimbach 9,75 D gerade 2a bis 14 Winterbergstraße Mimbach 10,25 D ungerade 3 bis 9 gerade 16 bis 24 Winterbergstraße Mimbach 11,25 C 13

Allmendstraße Niederwürzbach 12 C Alte Steige 1 bis 3 Niederwürzbach, Seelbach 7,75 E Alte Steige 7 bis 55 Niederwürzbach, Seelbach 8,25 D gerade 46 bis 90 Am Biesinger Berg Niederwürzbach 12 C ungerade 47 bis 75 gerade 2, 10 bis 44 Am Biesinger Berg Niederwürzbach 11,5 C ungerade 1 bis 45 Am Biesinger Berg gerade 4 bis 8 Niederwürzbach 11 D Am Kieselberg Niederwürzbach 12,5 C Am Krämer Niederwürzbach 12 C Am Wasserwerk Außenbereich Niederwürzbach 8,25 D gerade 4 bis 20 Annastraße Niederwürzbach 11,5 C ungerade 5 bis 21 Annastraße ungerade 1 bis 3 Niederwürzbach 11 D Aßweilerstraße Niederwürzbach, Seelbach 6,75 E Auf den Wacken alle außer 2 Niederwürzbach 14 C Auf den Wacken 2 Niederwürzbach 13 C Barbarastraße Niederwürzbach 14 C Beethovenstraße Niederwürzbach 12 C Bezirksstraße Niederwürzbach 10 D Dammstraße Niederwürzbach 12 C Dr.-Josef-Heimes-Straße Niederwürzbach 12 C Eisenbahnstraße Niederwürzbach 10 D Elsterweg Niederwürzbach 14,5 B Finkenstraße alle außer 1 Niederwürzbach 14,5 B Finkenstraße 1 Niederwürzbach 13 C gerade 4 bis 50 Flurstraße Niederwürzbach 11 D ungerade 5 bis 63 Flurstraße ungerade 65 bis 75 Niederwürzbach 13 C Friedrich-Ebert-Straße Niederwürzbach 14 C Goethestraße Niederwürzbach 12 C Hans-Böckler-Straße Niederwürzbach 12,5 C Hebbelstraße Niederwürzbach 12,5 C Heidestraße Niederwürzbach, Seelbach 9,25 D Heinestraße Niederwürzbach 12 C Hölderlinstraße Niederwürzbach 12 C Hubertusstraße Niederwürzbach 14 C Im Kellerfeld 3, 7 Niederwürzbach 11 D Im Kellerfeld 19 Niederwürzbach 13 C

45 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 14 bis 54 Im Kellerfeld ungerade 11 bis 17, Niederwürzbach 14 C 21 bis 43 Im Spitzfeld Niederwürzbach, Seelbach 8,75 D Im Straßenfeld Niederwürzbach 14 C Im Wiesengarten Niederwürzbach,Seelbach 10,25 D In den Neugärten 1, 2 Niederwürzbach 12,5 C In den Neugärten alle außer 1, 2 Niederwürzbach 13,5 C Industriestraße 4a Niederwürzbach 10,5 D Jägerstraße alle geraden Niederwürzbach 11 D Jägerstraße alle ungeraden Niederwürzbach 11,5 C gerade 2 bis 56 Kirkeler Straße Niederwürzbach 10,5 D ungerade 3 bis 37 gerade 58 bis 84 Kirkeler Straße ungerade 39 bis 83 Niederwürzbach 12,5 C (ohne 41a) gerade 84a bis 114 Kirkeler Straße Niederwürzbach 13,5 C ungerade 85 bis 95 Kirschendell Niederwürzbach 11,5 C Kirschwengstraße Niederwürzbach 12,5 C Lerchenstraße Niederwürzbach 14,5 B Lessingstraße Niederwürzbach 12,5 C Marienstraße 25, 27 Niederwürzbach 13,5 C Marienstraße alle außer 25, 27 Niederwürzbach 12,5 C Marxstraße Niederwürzbach 12,5 C Metzer Straße alle außer 66 Niederwürzbach 10,5 D Mühlenstraße alle außer 36 Niederwürzbach 12,5 C Nelkenstraße Niederwürzbach 14 C gerade 16 bis 24 Neuweg Niederwürzbach 11,5 C ungerade 1 bis 27 Neuweg gerade 4 bis 8 Niederwürzbach 10 D Ober der Mühle Niederwürzbach 14,5 B Ommersheimer Weg Niederwürzbach, Seelbach 8,25 D Pettostraße Niederwürzbach 12 C Pfeifferfelder Straße Niederwürzbach 12,5 C Prälat-Rößler-Straße Niederwürzbach 12 C Rosenstraße Niederwürzbach 14 C Schützenstraße Niederwürzbach, Seelbach 7,75 E Schwesterntalstraße Niederwürzbach 11,5 C Seckentalstraße Niederwürzbach 12 C Spechtstraße Niederwürzbach 14,5 B Theresienstraße Niederwürzbach 14 C Tulpenstraße Niederwürzbach 14 C Uhlandstraße Niederwürzbach 12 C Zum Hirtengarten Niederwürzbach, Seelbach 7,25 E Zum Petersberg 2, 3, 5 Niederwürzbach 11,5 C

46 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 4 bis 10 Zum Petersberg Niederwürzbach 12 C ungerade 7 bis 21 Zum Roten Bühl 3 Niederwürzbach, Seelbach 8,25 D Zum Roten Bühl 4 bis 6 Niederwürzbach, Seelbach 8,75 D Zum Roten Bühl 8 Niederwürzbach, Seelbach 9,75 D Zur Schmalzgrube Niederwürzbach 13 C

Allmendsweg Pinningen 7,25 E Im Breitenacker Pinningen 7,75 E Pinninger Eck Pinningen 6,75 E Seyweilerstraße Pinningen 5,75 F Talweg Pinningen 6,75 E Weiherstraße Pinningen 7,75 E

Peppenkumer Straße Riesweiler 6,25 E

Allmendgasse Webenheim 9,25 D Am Dichtberg 4 bis 12 Webenheim 9,75 D Am Dichtberg 2 Webenheim 10,75 D Am Hasensprung Webenheim 12,75 C Am Waldeck Webenheim 10,25 D Am Weinberg Webenheim 11,75 C Amselweg Webenheim 11,75 C Bismarckstraße Webenheim 10,25 D Bleichstraße alle außer 17 Webenheim 9,75 D gerade 2 bis 112, Bliestalstraße 112c (ohne 112a) Webenheim 7,75 E ungerade 1 bis 103 Bliestalstraße 105, 112a, 114, 116 Webenheim 7,25 E Buchenweg Webenheim 12,25 C Eichenweg Webenheim 12,25 C Im Großen Gunterstal Webenheim 8,75 D In den Vogelsäckern Webenheim 13,25 C In den Weiden Webenheim 12,25 C In der Schindkaut Webenheim 9,25 D In den Staudenäckern Webenheim 13,25 C Kaiserstraße Webenheim 10,25 D Kircheneck 1 bis 4 Webenheim 9,25 D Kircheneck 6 bis 12 Webenheim 9,75 D Königstraße 1, 2 Webenheim 9,75 D Königstraße 3 bis 10 Webenheim 10,25 D Krappendörre Webenheim 10,25 D Lindeneck Webenheim 9,75 D Maulbeerweg Webenheim 12,75 C Pfarrhelle Webenheim 11,75 C

47 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Raiffeisenstraße Webenheim 10,75 D Stadtpfad Webenheim 9,25 D Straße des 13. Januar Webenheim 10,25 D Turnhallenstraße Webenheim 12,25 C Wattweilerstraße ungerade 1 bis 7 Webenheim 9,75 D gerade 4 bis 20 Wattweilerstraße Webenheim 10,25 D ungerade 9 bis 21 Zum Gunterstal ungerade 1 bis 3a Webenheim 7,75 E Zur Engelsklamm Webenheim 13,25 C

Am Kappelberg Wolfersheim 8,5 D Breitfurter Weg Wolfersheim 8,5 D Hinter den Gärten Wolfersheim 8,5 D Im Gassengarten Wolfersheim 8,5 D Im Hanfgarten Wolfersheim 8 E Im Talbrunnen Wolfersheim 8 E Im Taubengarten Wolfersheim 8,5 D In den Kirchgärten Wolfersheim 9,5 D Wolfharistraße Wolfersheim 8,5 D

48 Gemeinde Gersheim (Bliesdalheim, Gersheim, Herbitzheim, Medelsheim, Niedergailbach, Peppenkum, Reinheim, Rubenheim, Seyweiler, Utweiler, Walsheim)

Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Am Bahnhof Bliesdalheim 7,25 E Am Kegelplatz Bliesdalheim 8,25 D Bliestalstraße Bliesdalheim 6,75 E Blumenstraße Bliesdalheim 8,75 D Eisenbahnstraße Bliesdalheim 8,25 D Gartenstraße Bliesdalheim 8,25 D In der Talsbach Bliesdalheim 8,75 D Rosenstraße Bliesdalheim 8,75 D Von-der-Leyen-Straße Bliesdalheim 7,75 E Wendelinusstraße Bliesdalheim 7,75 E Wolfersheimer Straße Bliesdalheim 7,25 E Zum Rech Bliesdalheim 8,75 D

Am Erbhof Gersheim 11 D Am Hetschenbach Gersheim 11 D Am Mühlgraben Gersheim 11 D Am Petersberg alle außer 1, 2 Gersheim 9 D Am Petersberg 1, 2 Gersheim 8 E Am Zwiebelberg Gersheim 11 D Bahnhofstraße 1 bis 11, 13 Gersheim 8,5 D Bahnhofstraße 12, 14, 15, 19 Gersheim 8 E Birkenweg Gersheim 11 D Bliesstraße Gersheim 8,5 D Dekan-Schindler-Straße Gersheim 10 D Hauptstraße 1 bis 47 Gersheim 9,5 D Im Erzental Außenbereich Gersheim 5,75 F Industriegebiet alle außer 8 Gersheim 9 D Landesacker Gersheim 11 D 6 Lohweg Gersheim 10 D ungerade 1 bis 5 gerade 4 bis 24 Lohweg Gersheim 10,5 D ungerade 7 bis 13 Ludwigstraße Gersheim 9,5 D Poststraße alle außer 1, 1a Gersheim 10,5 D Poststraße 1, 1a Gersheim 10 D Ringstraße alle außer 1, 2 Gersheim 10 D Ringstraße 1, 2 Gersheim 9 D Rohrwiesenstraße Gersheim 10,5 D gerade 2 bis 30 Schulstraße Gersheim 8,5 D ungerade 1 bis 17 Schulstraße ungerade 21 bis 31 Gersheim 9 D Schulstraße ungerade 33 bis 37 Gersheim 9,5 D

49 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Tulpenstraße Gersheim 10,5 D Walsheimer Straße Gersheim 8,5 D

Am Rebenberg Herbitzheim 9,25 D Bachstraße Herbitzheim 8,25 D Barbarastraße Herbitzheim 8,75 D Blieskasteler Weg 2 bis 7, 26 Herbitzheim 7,75 E Blieskasteler Weg 8 bis 25 außer 22, 24 Herbitzheim 8,25 D Blieskasteler Weg 22, 24 Herbitzheim 8,75 D Florastraße Herbitzheim 7,75 E Heideweg Herbitzheim 7,75 E Hirtengarten Herbitzheim 7,75 E Im Dörrengarten Herbitzheim 9,25 D Im Eck Herbitzheim 8,25 D Kremelstraße 1 Herbitzheim 6,75 E gerade 4 bis 6 Kremelstraße Herbitzheim 7,75 E ungerade 3 bis 11 gerade 8 bis 18 Kremelstraße Herbitzheim 8,25 D ungerade 13 bis 27 Langenweidenweg Herbitzheim 9,25 D Mozartstraße Herbitzheim 8,75 D Ortsstraße Herbitzheim 7,75 E Rubenheimer Straße Herbitzheim 6,75 E Saargemünder Straße Herbitzheim 6,75 E Schillerallee Herbitzheim 7,75 E Speßweg alle außer 1 Herbitzheim 7,75 E Speßweg 1 Herbitzheim 6,75 E Weidenweg Herbitzheim 9,25 D Zur Ath Herbitzheim 9,25 D

Brühlstraße Medelsheim 7 E Burgstraße alle außer 1, 2, 4 Medelsheim 7,5 E Burgstraße 1, 2 Medelsheim 6,5 E Heulukweg Medelsheim 7,5 E Hirtenweg Medelsheim 7,5 E Im Allmend Medelsheim 9 D Kapellenstraße Medelsheim 6,5 E 1 bis 4 Lothringer Straße Medelsheim 7,5 E 9 Lothringer Straße 10, 19 Medelsheim 8 E Niederfelder Hof Medelsheim 7,5 E Peppenkumer Straße Medelsheim 6,5 E Schelmengrube Medelsheim 7,5 E St.-Martin-Straße Medelsheim 7,5 E Zollstraße Medelsheim 7,5 E

50 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Auf der Au alle außer 30 Niedergailbach 8,5 D Auf der Au 30 Niedergailbach 8 E Bergstraße alle außer 31 Niedergailbach 7 E Bischof-Weis-Straße Niedergailbach 6,5 E Drehbrunnerhof Außenbereich Niedergailbach 5 F Hirschackerweg Niedergailbach 7,5 E Obere Straße alle außer 1, 2 Niedergailbach 7 E Obere Straße 1, 2 Niedergailbach 6 F Obergailbacher Straße Niedergailbach 6 F Sperrweg Niedergailbach 7 E Von-Bolanden-Straße Niedergailbach 8,5 D Zum Kastellrech alle außer 14 Niedergailbach 7 E

Altheimer Straße Peppenkum 5,75 F Auf dem Flur Peppenkum 8,25 D Bickenalbstraße alle außer 13 Peppenkum 7,25 E Güderkircher Straße Peppenkum 5,25 F Medelsheimer Straße alle außer 16, 17 Peppenkum 5,75 F Medelsheimer Straße 16 Peppenkum 6,25 E Mühlenweg Peppenkum 6,75 E Riesweilerstraße Peppenkum 6,75 E Utweilerweg Peppenkum 7,25 E

Am Kaninchenberg Reinheim 10,75 D Am Staaten Reinheim 8,75 D An der Osterwiese Reinheim 10,75 D Bayernstraße Reinheim 10,25 D Bebelsheimer Straße alle außer 2, 2a, 3 Reinheim 10,25 D Bebelsheimer Straße 2, 2a, 3 Reinheim 9,75 D Brunnenstraße Reinheim 9,25 D Friedrichstraße alle außer 13, 14 Reinheim 9,25 D Friedrichstraße 13, 14 Reinheim 8,25 D Grenzlandstraße alle außer 11, 14 Reinheim 9,25 D Grenzlandstraße 11, 14 Reinheim 9,75 D Griesbrunnenstraße Reinheim 10,75 D Im Rebengarten Reinheim 10,25 D Keltenstraße Reinheim 8,25 D Kiefernweg Reinheim 10,75 D Kirchenstraße alle außer 1, 2 Reinheim 9,25 D Kirchenstraße 1, 2 Reinheim 8,25 D Pfälzerstraße alle außer 1 Reinheim 10,25 D Pfälzerstraße 1 Reinheim 9,75 D Rebenstraße 1 Reinheim 8,25 D Rebenstraße 2 bis 9 Reinheim 9,25 D Rebenstraße 10 Reinheim 9,75 D

51 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Rebenstraße 11 bis 25 Reinheim 10,25 D gerade 2 bis 10 Robert-Schuman-Straße Reinheim 8,75 D ungerade 1 bis 3 12, 14 Robert-Schuman-Straße Reinheim 7,75 E ungerade 7 bis 13 Römerweg Reinheim 10,75 D Saarlandstraße Reinheim 8,25 D Ufertsgärten Reinheim 10,75 D Zum Litzelbach Reinheim 7,75 E

Alschbacher Hohl Rubenheim 8,75 D Am Adelbaum Rubenheim 9,75 D Am Friedhof Außenbereich Rubenheim 8,75 D Amselweg Rubenheim 9,75 D Auf der Hohl Rubenheim 9,25 D Blieskasteler Straße Rubenheim 9,25 D Dekan-Diehl-Straße Rubenheim 9,25 D Dreieckstraße Rubenheim 8,75 D Drosselweg Rubenheim 9,75 D Ehlinger Weg Rubenheim 8,75 D Erfweiler Straße Rubenheim 7,75 E Finkenweg Rubenheim 9,75 D Friedhofstraße Rubenheim 8,75 D Hohlstraße Rubenheim 8,75 D Im Bauert Rubenheim 9,25 D Im Großengarten Rubenheim 9,25 D Im Krämersfeld Rubenheim 9,75 D Jahnstraße Rubenheim 9,75 D Katharinenhof Außenbereich Rubenheim 6 F Oberdorfstraße Rubenheim 8,75 D Pfarrer-Schlick-Straße Rubenheim 7,75 E Querstraße Rubenheim 8,75 D Wiesenstraße 1, 4 Rubenheim 7,75 E Wiesenstraße alle außer 1, 4 Rubenheim 8,75 D Wittersheimer Straße Rubenheim 8,75 D

Brunnengasse Seyweiler 6,25 E Dorfstraße Seyweiler 5,75 F Fichtenweg Seyweiler 6,25 E In den Berggärten Seyweiler 5,25 F In der Wolfskaut Außenbereich Seyweiler 5 F Reitergasse alle außer 1 Seyweiler 5,25 F Reitergasse 1 Seyweiler 4,25 F

Aussiedlerhof Außenbereich Utweiler F Bruder-Konrad-Straße Utweiler 5,5 F

52 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 2 bis 50 Allmendweg Walsheim 9 D ungerade 5 bis 51 Allmendweg 3, 59, 60, 61, 63, 64 Walsheim 8,5 D Berggasse Walsheim 8 E Bliesdalheimer Weg Walsheim 8 E Böckweilerpfad Walsheim 8 E Brauereistraße Walsheim 8,5 D Brühlgasse Walsheim 8,5 D Erzentaler Weg Walsheim 9,5 D Gersheimer Straße Walsheim 7,5 E Im Pfarrgarten Walsheim 9 D Im Rappenfeld alle außer 33 Walsheim 9,5 D Im Rappenfeld 33 Walsheim 8,5 D In der Mühle Walsheim 7,5 E Medelsheimer Weg alle außer 19 Walsheim 8,5 D Oben am Dorf alle außer 60, 65 Walsheim 7,5 E Pirminiusstraße Walsheim 7,5 E Seyweilerstraße Walsheim 8 E Talweg Walsheim 8,5 D Zum Sudhaus Walsheim 9,5 D

53 Stadt Homburg (Altbreitenfelder Hof, Beeden, Bruchhof-Sanddorf, Einöd, Erbach, Homburg (Mitte), Ingweiler, Jägersburg, Kirrberg, Reiskirchen, Schwarzenacker, Schwarzenbach, Websweiler, Wörschweiler)

Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Dorfstraße Altbreitenfelder Hof 7,75 E Hattweilerweg Altbreitenfelder Hof 8,25 D

Ackerweg Beeden 14,5 B Altstadter Straße Beeden 15 B Am Galgenberg Beeden 15 B Am Neuen Schulhaus alle außer 4a Beeden 14,5 B Am Neuen Schulhaus 4a Beeden 13,5 C Am Spieß Beeden 15,5 B An der Kiesgrube Beeden 15,5 B An der Schildwache Beeden 15,5 B Auf dem Hübel Beeden 14,5 B gerade 2 bis 36 Bliesberger Straße Beeden 15 B ungerade 3 bis 7 Bliesberger Straße ungerade 9 bis 21 Beeden 14 C gerade 2 bis 166 Blieskasteler Straße ungerade 1 bis 169 Beeden 12 C (ohne 95a bis f) Blieskasteler Straße 95a bis f Beeden 14,5 B Bogenstraße 1, 2a Beeden 13,5 C gerade 2 bis 16 Bogenstraße Beeden 14,5 B ungerade 1 bis 37 Brückenstraße Beeden 13,5 C Chlodwigstraße Beeden 15 B Ernteweg Beeden 15,5 B Feldstraße Beeden 15 B Felsenbrunnenstraße Beeden 13,5 C Flurstraße 2a Beeden 13,5 C Flurstraße alle außer 2a, 36 Beeden 14,5 B Hirtenstraße 1 Beeden 13,5 C Hirtenstraße alle außer 1 Beeden 14,5 B Hofstraße 1 bis 9 Beeden 13 C Hofstraße 10 bis 32 Beeden 15 B Im Höfchen Beeden 13,5 C Kieselweg Beeden 15,5 B Kirchhofstraße gerade 2 bis 6 Beeden 13,5 C 8 Kirchhofstraße Beeden 14,5 B ungerade 1 bis 21 Kirkeler Straße alle außer 2 Beeden 15 B Kirkeler Straße 2 Beeden 14 C Kraftwerkstraße ungerade 1 bis 5 Beeden 14 C

54 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 2 bis 32 Kraftwerkstraße Beeden 15,5 B ungerade 7 bis 33 Pestalozzistraße Beeden 14 C Pirminiusstraße Beeden 11,5 C gerade 4 bis 36 Remigiusstraße Beeden 13,5 C ungerade 7 bis 59 Remigiusstraße 3, 5, 38, 40, 61, 63 Beeden 12,5 C Sandweg alle außer 11 Beeden 13,5 C Schwarzweiherstraße alle außer 4 Beeden 14,5 B Schwarzweiherstraße 4 Beeden 13,5 C Tonweg Beeden 15,5 B alle geraden Turmstraße Beeden 14,5 B 9 10 Turmstraße Beeden 13,5 C alle ungerade Unterm Beeder Hof Beeden 16 B Westbahnhofstraße 6 bis 17 Beeden 14,5 B Westbahnhofstraße 3 bis 5 Beeden 13,5 C Wiesenstraße Beeden 14,5 B Ziegelhütte Beeden 15,5 B Zum Alten Kanal Beeden 15,5 B Zur Beeder Mühle Beeden 16 B

gerade 10 bis 20 Alleestraße Bruchhof-Sanddorf 13,5 C ungerade 7 bis 15 Alleestraße Rest außer 21 Bruchhof-Sanddorf 13 C Alleestraße 21 Bruchhof-Sanddorf 12,5 C Am Gutshof Bruchhof-Sanddorf 14,5 B Am Hain Bruchhof-Sanddorf 14 C Am Hang Bruchhof-Sanddorf 14 C Am Heidenacker Bruchhof-Sanddorf 11 D Am Jägersgarten Bruchhof-Sanddorf 15,5 B Am Rech Bruchhof-Sanddorf 14 C Am Schelmenkopf Bruchhof-Sanddorf 13 C Asternweg Bruchhof-Sanddorf 13,5 C Bahnweg Bruchhof-Sanddorf 9 D Bechhofer Straße 2, 4 Bruchhof-Sanddorf 9 D Bechhofer Straße 6 Bruchhof-Sanddorf 11 D gerade 8 bis 22 Bechhofer Straße Bruchhof-Sanddorf 12 C alle ungeraden Beerenweg Bruchhof-Sanddorf 15 B Cannaweg alle außer 1 Bruchhof-Sanddorf 13,5 C Cannaweg 1 Bruchhof-Sanddorf 12 C Closenbruchstraße Bruchhof-Sanddorf 11,5 C Dahlienweg Bruchhof-Sanddorf 13 C Distelweg Bruchhof-Sanddorf 15 B

55 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Erbacher Straße 1, 1a, 2 Bruchhof-Sanddorf 11 D Erbacher Straße alle außer 1, 1a, 2 Bruchhof-Sanddorf 12 C Falkenweg Bruchhof-Sanddorf 15,5 B Fasanenweg Bruchhof-Sanddorf 15 B Feuerdornweg alle außer 22 Bruchhof-Sanddorf 14,5 B Feuerdornweg 22 Bruchhof-Sanddorf 13 C Fliederstraße Bruchhof-Sanddorf 13 C Geranienweg Bruchhof-Sanddorf 14 C Habichtsweg Bruchhof-Sanddorf 13,5 C Heidebruchstraße 1 Bruchhof-Sanddorf 9,5 D gerade 6 bis 42 Heidebruchstraße ungerade 3 bis 19, 31, Bruchhof-Sanddorf 11,5 C 37 bis 63 ungerade 33 bis 35, Heidebruchstraße Bruchhof-Sanddorf 12,5 C 41, 47, 53, 69, 75 gerade 62 bis 124 Heidebruchstraße ungerade 67, 73, Bruchhof-Sanddorf 12 C 77 bis 125 Heidestraße alle außer 3 Bruchhof-Sanddorf 13,5 C Heidestraße 3 Bruchhof-Sanddorf 13 C Holunderweg Bruchhof-Sanddorf 14 C In der Mulde alle außer 1 Bruchhof-Sanddorf 15,5 B In der Mulde 1 Bruchhof-Sanddorf 14,5 B Johannesstraße alle außer 2 Bruchhof-Sanddorf 13 C Johannesstraße 2 Bruchhof-Sanddorf 11,5 C Kaiserslauterer Straße Bruchhof-Sanddorf 8,5 D Kehrberg 2 Bruchhof-Sanddorf 11 D Kehrberg 14 Bruchhof-Sanddorf 14 C gerade 4 bis 12 Kehrberg Bruchhof-Sanddorf 12,5 C ungerade 1 bis 9 Lilienstraße 1 bis 7 Bruchhof-Sanddorf 13 C Lilienstraße 11 bis 33 Bruchhof-Sanddorf 13,5 C Meisenweg Bruchhof-Sanddorf 13 C Nelkenweg alle außer 4, 6 Bruchhof-Sanddorf 13 C Nelkenweg 4, 6 Bruchhof-Sanddorf 9,5 D Rosenstraße 1, 2 Bruchhof-Sanddorf 12,5 C gerade 4 bis 24 Rosenstraße Bruchhof-Sanddorf 13 C ungerade 15 bis 45 Sanddornweg 1, 2, 4, 7 Bruchhof-Sanddorf 13 C Sanddornweg ungerade 3 bis 5 Bruchhof-Sanddorf 13,5 C Schlehenweg Bruchhof-Sanddorf 14 C gerade 2 bis 20 Sickinger Straße Bruchhof-Sanddorf 12 C ungerade 1 bis 31a gerade 84 bis 98 Sickinger Straße Bruchhof-Sanddorf 13 C ungerade 95 bis 121 Sickinger Straße Rest Bruchhof-Sanddorf 11,5 C

56 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 4 bis 12 Sperberweg Bruchhof-Sanddorf 15,5 B ungerade 3 bis 9 Sperberweg 1 bis 2 Bruchhof-Sanddorf 12,5 C Sperberweg 1a Bruchhof-Sanddorf 13,5 C Taubenweg Bruchhof-Sanddorf 15,5 B Tulpenweg Bruchhof-Sanddorf 13 C Über der Schanz Bruchhof-Sanddorf 15,5 B Von-Stumm-Straße Bruchhof-Sanddorf 11,5 C Weinbergstraße Bruchhof-Sanddorf 13,5 C

Am Alten Bahnhof 1 bis 6 Einöd 11 D Am Asenbühl Einöd 15 B Am Großen Acker Einöd 15 B Am Krämer Einöd 12 C Am Pfänderbach Einöd 14 C Am Rieselberg 1 Einöd 14,5 B Am Rieselberg 3 bis 15 Einöd 15,5 B Am Rieselberg 16 bis 35 Einöd 16 B An den Kastanien alle außer 3 Einöd 12 C An den Kastanien 3 Einöd 12,5 C An der Mühlklamm Einöd 12,5 C Blumenstraße alle außer 1 Einöd 15 B Blumenstraße 1 Einöd 13 C gerade 6 bis 14 Breitensteinstraße Einöd 15 B ungerade 1 bis 9 Breitensteinstraße Rest Einöd 15,5 B Brühlstraße Einöd 12 C Büchnerstraße Einöd 15,5 B Donaustraße Einöd 15,5 B Eichendorffstraße Einöd 14,5 B Ernstweilerstraße Einöd 10 D Felsenstraße Einöd 15,5 B Fontanestraße Einöd 15 B Frühlingstraße Einöd 15,5 B Gartenstraße 32, 49 Einöd 14,5 B Gartenstraße alle außer 32, 49 Einöd 15,5 B gerade 2 bis 126 Hauptstraße ungerade 1 bis 101 Einöd 10,5 D (ohne 75, 75a) Hauptstraße 75, 75a Einöd 12,5 C gerade 142 bis 148 Hauptstraße Einöd 10 D ungerade 109 bis 117 Hebbelstraße Einöd 15,5 B Heinestraße Einöd 15,5 B gerade 2 bis 10 Heinrich-Spoerl-Straße Einöd 11 D 1, 3

57 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 18 bis 40 Heinrich-Spoerl-Straße Einöd 14,5 B ungerade 9 bis 39 Heinrich-Spoerl-Straße 5 Einöd 12,5 C Im Wieschen 4, 6, 8 Einöd 15 B Im Wieschen alle außer 4, 6, 8 Einöd 14 C Ingweilerstraße Einöd 13 C Kandelgrundstraße 1 bis 3 Einöd 11 D gerade 4 bis 28 Kandelgrundstraße Einöd 15 B ungerade 5 bis 9 Kantstraße 1a, 2 Einöd 14,5 B Kantstraße alle außer 1a, 2 Einöd 15,5 B Karl-Leibrock-Straße 1 Einöd 14,5 B Karl-Leibrock-Straße alle außer 1, 2, 2a Einöd 15,5 B Kästenbergstraße alle außer 1 Einöd 15 B Kästenbergstraße 1 Einöd 11 D gerade 4 bis 26b Kirchenpfad Einöd 14,5 B ungerade 3 bis 15 28, 30 Kirchenpfad Einöd 12,5 C ungerade 17 bis 19 Kirchenpfad gerade 28a bis d Einöd 13 C Krummrechstraße Einöd 15 B Lenaustraße Einöd 14 C Neunmorgenstraße 1 bis 7 Einöd 10 D Neunmorgenstraße ungerade 9 bis 13 Einöd 11 D Neunmorgenstraße 15 bis 23 Einöd 14 C Nillbergstraße 1, 2 Einöd 10,5 D Nillbergstraße 3, 5 Einöd 12,5 C gerade 4 bis 8 Nillbergstraße Einöd 14,5 B 9 Ober der Kirche Einöd 15 B Oberer Krämer Einöd 15,5 B Ospelstraße 1 Einöd 11 D 4 Ospelstraße Einöd 12 C ungerade 3 bis 11 gerade 6 bis 18 Ospelstraße Einöd 14 C ungerade 13 bis 17 gerade 20 bis 46 Ospelstraße Einöd 14,5 B ungerade 19 bis 53 Rilkestraße Einöd 15,5 B Stefan-Zweig-Straße Einöd 15,5 B Steinbergstraße 3, 4 Einöd 13 C gerade 6 bis 26 Steinbergstraße Einöd 15 B ungerade 9 bis 19 Steinbergstraße 21, 28 Einöd 15,5 B gerade 30 bis 46 Steinbergstraße Einöd 16 B ungerade 23 bis 43 Theodor-Storm-Straße Einöd 15,5 B

58 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Theo-Greiner-Straße 2 Einöd 10 D Theo-Greiner-Straße 4 Einöd 12 C Thomas-Mann-Straße 2 Einöd 14,5 B Thomas-Mann-Straße alle außer 2 Einöd 15,5 B Traubenbergstraße gerade 2 bis 10 Einöd 12,5 C gerade 22 bis 28 Traubenbergstraße Einöd 14,5 B ungerade 1 bis 19 Webenheimer Straße Einöd 10,5 D Wustentalstraße 1 bis 7 ohne 4, 6 Einöd 10,5 D Wustentalstraße ungerade 9 bis 21 Einöd 13 C Wustentalstraße Rest Einöd 14 C Zum Einöder Tal 1 Einöd 13 C Zum Einöder Tal alle außer 1 Einöd 15 B Zum Marienhof alle außer 1 Einöd 15,5 B

Albert-Schweitzer-Straße Erbach 13,5 C gerade 12, 16 bis 40 Alt-Homburger-Straße ungerade 7, 11, Erbach 13,0 C 43 bis 47 8, 10 Alt-Homburger-Straße ungerade 15, Erbach 12,5 C 29 bis 35 Alt-Homburger-Straße 48 Erbach 10,5 D Am Denkmal gerade Erbach 13,5 C Am Denkmal ungerade Erbach 12,5 C Am Hochpfad Erbach 14,5 B Am Hochrech 2 Erbach 11,5 C Am Hochrech gerade 4 bis 24 Erbach 12,0 C Am Hochrech 26 Erbach 12,5 C gerade 26a bis 66 Am Hochrech Erbach 13,5 C ungerade 23 bis 85 gerade 72 bis 84 Am Hochrech Erbach 12,0 C ungerade 91 bis 101 Am Hochrech 68, 87 Erbach 12,5 C Am Hochrech 70, 89 Erbach 11,0 D Am kleinen Weiher Erbach 14,5 B Am Schützenhof Erbach 10,5 D Am Wasserturm 52 Erbach 12,5 C Am Wasserturm alle außer 52 Erbach 13,5 C An der Sandrennbahn 1 bis 8, 10 Erbach 10,5 D An der Sandrennbahn 9 bis 23 (ohne 10) Erbach 12,0 C Angelikastraße Erbach 13,0 C August-Macke-Straße alle außer 11 Erbach 14,5 B August-Macke-Straße 11 Erbach 13,5 C Baldungstraße Erbach 12,5 C Berliner Straße 2 bis 46 Erbach 11,0 D Berliner Straße 48 bis 58 Erbach 10,5 D

59 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Berliner Straße 80 bis 125 Erbach 11,0 D gerade 4 bis 40 Bernwardstraße Erbach 13,0 C ungerade 7 bis 45 Bernwardstraße 42, 47, 47a Erbach 12,0 C gerade 48 bis 62 Bernwardstraße Erbach 14,5 B ungerade 49 bis 69 Bethelstraße alle außer 8 Erbach 13,0 C Bethelstraße 8 Erbach 12,5 C Beuthener Straße Erbach 12,0 C Blütenstraße Erbach 13,0 C Böcklinstraße Erbach 9,5 D gerade 2 bis 34 Bodelschwinghstraße Erbach 13,5 C ungerade 1 bis 19 gerade 36 Bodelschwinghstraße Erbach 12,0 C ungerade 21 bis 23 Brandenburger Straße 1, 2, 19, 36 Erbach 13,0 C Brandenburger Straße alle außer 1, 2, 19, 36 Erbach 14,0 C gerade 16 bis 22 Breslauer Straße Erbach 12,5 C ungerade 1 bis 15 Breslauer Straße ungerade 17 bis 29 Erbach 12,0 C Brieger Straße Erbach 12,0 C gerade 12 bis 16 Buschstraße Erbach 14,0 C ungerade 25 bis 29 gerade 2 bis 8 Buschstraße Erbach 13,5 C ungerade 3 bis 17 Charlottenburger Straße Erbach 12,5 C Cranachstraße 2 Erbach 11,5 C gerade 12 bis 18 Cranachstraße Erbach 11,5 C ungerade 1 bis 5 Cranachstraße gerade 20 bis 30 Erbach 10,5 D Cranachstraße 25 Erbach 11,5 C Dahlemer Straße Erbach 15,0 B Danziger Straße 2 Erbach 12,5 C Danziger Straße alle außer 2 Erbach 13,5 C gerade 8 bis 142 (ohne 114a) Dürerstraße Erbach 10,5 D ungerade 7 bis 121 (ohne 103) Dürerstraße 114a Erbach 13,0 C Dürerstraße 103 Erbach 10,5 D gerade 148 bis 166 Dürerstraße Erbach 11,5 C ungerade 123 bis 131 gerade 168 bis 184 Dürerstraße Erbach 10,5 D ungerade 135 bis 151 Eckerstraße Erbach 12,5 C Eduardstraße Erbach 12,5 C Eichheckstraße 1a Erbach 12,0 C

60 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 2 bis 20 Eichheckstraße ungerade 1 bis 17 Erbach 13,5 C (ohne 1a) Eichheckstraße Rest Erbach 14,0 C Emil-Nolde-Straße alle außer 8, 10 Erbach 14,5 B Emil-Nolde-Straße 8, 10 Erbach 14,0 C Fabrikstraße a l l e a u ß e r 5 1 Erbach 11,5 C Fabrikstraße 51 Erbach 9,5 D Feuerbachstraße alle außer 1 Erbach 13,5 C Feuerbachstraße 1 Erbach 12,0 C Friedrichstraße Erbach 13,0 C Georgstraße Erbach 13,0 C Glanstraße Erbach 12,0 C Glatzer Straße Erbach 12,0 C Gleiwitzer Straße Erbach 12,0 C gerade 2 bis 68 Grünewaldstraße Erbach 12,5 C ungerade 3 bis 71 gerade 74 bis 126 Grünewaldstraße Erbach 13,5 C ungerade 73 bis 117 Grünewaldstraße 70, 72 Erbach 13,0 C Gutenbergstraße 2a Erbach 10,5 D Gutenbergstraße alle außer 2a Erbach 13,0 C Hallesche Straße Erbach 14,5 B Hasenäckerstraße 1 Erbach 11,5 C Hasenäckerstraße 2 bis 23 Erbach 13,0 C Hasenäckerstraße ungerade 29 bis 81 Erbach 10,0 D Hasenäckerstraße 83 Erbach 9,0 D Heckenweg Erbach 14,5 B Hirschberger Straße 1, 2 Erbach 12,5 C Hirschberger Straße alle außer 1, 2 Erbach 13,5 C Holbeinstraße alle außer 2 Erbach 11,5 C Holbeinstraße 2 Erbach 10,5 D Hügelweg Erbach 13,0 C Im Winkel Erbach 12,5 C Inastraße Erbach 10,5 D Karolinenstraße alle außer 2 Erbach 13,5 C Karolinenstraße 2 Erbach 12,0 C Kaufmannstraße Erbach 13,0 C Kettelerstraße 1 bis 31 Erbach 14,0 C alle außer 1 bis 31, Kettelerstraße Erbach 13,5 C 54, 55 Kettelerstraße 54, 55 Erbach 12,5 C Kollwitzstraße alle außer 9 Erbach 14,0 C Kollwitzstraße 9 Erbach 14,0 C Kreuzberger Straße 1, 2, 7, 24 Erbach 13,0 C Kreuzberger Straße alle außer 1, 2, 7, 24 Erbach 14,0 C

61 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Langenäckerstraße Erbach 13,5 C 48a Lappentascher Straße Erbach 11,5 C 1 bis 3 gerade 6 bis 86 (ohne 48a) Lappentascher Straße Erbach 11,5 C ungerade 7 bis 47 (ohne 19) Lappentascher Straße 19 Erbach 12,0 C Lenbachstraße Erbach 14,0 C Liegnitzer Straße 1, 2 Erbach 12,0 C Liegnitzer Straße alle außer 1, 2, 8, 10 Erbach 13,0 C Ludwig-Richter-Straße Erbach 13,5 C Ludwigstraße 1, 2 Erbach 12,5 C Ludwigstraße alle außer 1, 2 Erbach 13,5 C Luitpoldstraße Erbach 13,5 C Magdeburger Straße Erbach 14,5 B Martinstraße Erbach 13,5 C Max-Pechstein-Straße Erbach 14,5 B Maxstraße Erbach 13,5 C Memlingstraße Erbach 12,5 C Menzelstraße Erbach 13,0 C Merianstraße 27, 29 Erbach 12,5 C Merianstraße 3 Erbach 12,5 C Moabiter Straße 2 Erbach 13,0 C Moabiter Straße alle außer 2 Erbach 14,0 C Moritzstraße 2 bis 6 Erbach 10,0 D Moritzstraße 8 bis 22 Erbach 11,5 C Moselstraße Erbach 12,0 C Nahestraße Erbach 10,5 D Neuköllner Straße Erbach 15,0 B Nikolausstraße Erbach 13,5 C Oppelner Straße Erbach 12,0 C Ostring alle außer 14 Erbach 13,0 C Ostring 14 Erbach 12,0 C Otto-Dix-Straße Erbach 14,5 B Pappelstraße Erbach 10,5 D Paul-Klee-Straße Erbach 14,5 B gerade 2 bis 36 Paul-Münch-Straße Erbach 13,5 C ungerade 1 bis 5 gerade 38 bis 60 Paul-Münch-Straße Erbach 14,0 C ungerade 7 bis 25a Peter-Vischer-Straße Erbach 13,5 C Potsdamer Straße 2 Erbach 13,0 C Potsdamer Straße alle außer 2 Erbach 14,0 C Preußenstraße Erbach 14,0 C Querstraße Erbach 13,5 C

62 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Ratiborer Straße Erbach 12,0 C Reinickendorfer Straße Erbach 14,0 C Reiskircher Straße alle außer 48 Erbach 13,0 C Reiskircher Straße 48 Erbach 11,5 C Rembrandtstraße alle außer 1 Erbach 13,5 C Rembrandtstraße 1 Erbach 12,0 C Riemenschneiderstraße alle außer 3 Erbach 14,0 C Riemenschneiderstraße 3 Erbach 13,5 C Rixdorfer Straße Erbach 14,0 C Robert-Bosch-Straße 1 Erbach 10,0 D Robert-Bosch-Straße 2, 5 Erbach 9,5 D Robert-Schumann-Straße Erbach 13,5 C Rubensstraße Erbach 12,5 C Rupprechtstraße 1 bis 3 Erbach 12,5 C Rupprechtstraße 5 bis 19 Erbach 13,0 C Saarstraße Erbach 10,0 D Saganer Straße Erbach 12,0 C Sankt-Andreas-Straße Erbach 12,5 C Schindkautweg alle außer 25a Erbach 14,5 B Schindkautweg 25a Erbach 13,5 C Schleburgstraße Erbach 13,0 C Schmalauweg 1 bis 5 Erbach 9,5 D Schmalauweg 7 bis 15 Erbach 11,0 D Schmalauweg 17 bis 27 Erbach 11,5 C Schöneberger Straße Erbach 15,0 B Schongauer Straße alle geraden Erbach 12,5 C Schwindstraße 1, 2 Erbach 12,0 C Schwindstraße alle außer 1, 2 Erbach 13,0 C Simonstraße Erbach 12,5 C Sorauer Straße Erbach 13,0 C Spitzwegstraße Erbach 13,5 C Steglitzer Straße Erbach 13,5 C gerade 2 bis 12 Steinackerstraße Erbach 10,5 D ungerade 1 bis 3 Steinackerstraße ungerade 5 bis 11 Erbach 12,0 C gerade 4 bis 94 Steinbachstraße Erbach 11,5 C ungerade 1 bis 77 gerade 96 bis 146 Steinbachstraße Erbach 12,0 C ungerade 79 bis 105 Tegeler Straße Erbach 13,5 C Tempelhofer Straße Erbach 12,5 C gerade 10 bis 78 Thomastraße Erbach 13,0 C ungerade 13 bis 25 Thomastraße 9, 27, 80 Erbach 11,5 C Tiergartenstraße Erbach 12,5 C Torweg Erbach 13,5 C

63 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Van-Dyck-Straße 15, 24 Erbach 12,5 C Van-Dyck-Straße alle außer 15, 24 Erbach 13,5 C Vogelbacher Weg 1 bis 33 (ohne 21) Erbach 11,5 C Vogelbacher Weg 21 Erbach 12,0 C gerade 88 bis 102 Vogelbacher Weg ungerade 53 bis 95, Erbach 10,5 D 101 bis 109, 117,119 Vogelbacher Weg 44, 44a, 50 Erbach 9,5 D Weddinger Straße Erbach 15,0 B Weisgerberstraße Erbach 12,0 C Westring 1 Erbach 12,0 C gerade 2 bis 26a Westring Erbach 13,0 C ungerade 3 bis 27 Westring Rest außer 32 Erbach 13,5 C Westring 32 Erbach 12,0 C Wilhelmstraße Erbach 13,0 C Wilmersdorfer Straße Erbach 14,0 C Wolsifferstraße 2 bis 16 Erbach 12,5 C Wolsifferstraße 18 Erbach 13,5 C Zehlendorfer Straße Erbach 14,0 C gerade 18 bis 24a Zum Lappentascher Hof Erbach 10,0 D (ohne 24) gerade 24 bis 74 Zum Lappentascher Hof (ohne 24a) Erbach 10,5 D ungerade 35 bis 77

Ahornweg Homburg-Mitte 16,75 B Akazienweg 1 Homburg-Mitte 17,75 A Am Forum 8 bis 18 Homburg-Mitte 13,25 C Am Forum 20 Homburg-Mitte 12,25 C Am Germanenplatz Homburg-Mitte 18,25 A Am Hasenhübel 33 Homburg-Mitte 14,25 B Am Hasenhübel alle außer 33 Homburg-Mitte 15,25 B Am Mühlgraben 8, 9 Homburg-Mitte 11,25 C Am Mühlgraben 18 bis 30 Homburg-Mitte 13,75 C Am Schloßberg Homburg-Mitte 17,75 A Am Zweibrücker Tor Homburg-Mitte 16,25 B Am Zweibrücker Homburg-Mitte 13,75 C Wasserwerk Amselstraße 11 Homburg-Mitte 16,75 B Amselstraße alle außer 11 Homburg-Mitte 17,75 A An den Birken Homburg-Mitte 17,25 A An der Farrwiese 1, 3 Homburg-Mitte 17,75 A An der Farrwiese 4 bis 10 Homburg-Mitte 15,75 B An der Farrwiese 2 Homburg-Mitte 16,75 B Bahnhofsplatz 1 bis 4 Homburg-Mitte 15,25 B

64 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Bahnhofsplatz 5 bis 8 Homburg-Mitte 15,25 B Beeder Straße 16 bis 44 Homburg-Mitte 12,25 C Beeder Straße 49 bis 53 Homburg-Mitte 11,25 C gerade 2 bis 10 Beethovenstraße Homburg-Mitte 17,75 A ungerade 1 bis 9 Beethovenstraße 11, 12 Homburg-Mitte 15,25 B Bexbacher Straße ungerade 1 bis 45 Homburg-Mitte 13,25 C 72 Bexbacher Straße Homburg-Mitte 9,75 D ungerade 47 bis 83 Bexbacher Straße gerade 46 bis 70, 74 Homburg-Mitte 10,25 D Bruchstraße Homburg-Mitte 14,25 B Buchenweg Homburg-Mitte 16,75 B Burgweg alle außer 12, 14 Homburg-Mitte 16,75 B Cappelallee Homburg-Mitte 16,25 B Domagkstraße Homburg-Mitte 17,75 A Ehrlichstraße Homburg-Mitte 17,75 A Eibenweg Homburg-Mitte 16,75 B Einsteinstraße Homburg-Mitte 18,25 A gerade 2 bis 44 Eisenbahnstraße Homburg-Mitte 14,25 B ungerade 1 bis 45 Eisenbahnstraße 46, 47 Homburg-Mitte 13,75 C Eisenbahnstraße 49 bis 54 Homburg-Mitte 12,75 C Eisenbahnstraße 60 bis 69 Homburg-Mitte 12,25 C gerade 2 bis 10 Emilienstraße Homburg-Mitte 17,75 A ungerade 5 bis 15 gerade 12 bis 38 Emilienstraße Homburg-Mitte 18,25 A ungerade 17 bis 37 Emilienstraße 3 Homburg-Mitte 15,75 B Emilienstraße ungerade 43 bis 45 Homburg-Mitte 17,25 A gerade 2 bis 26b ungerade 3 bis 35, Entenmühlstraße 13a, 15 Homburg-Mitte 13,75 C (ohne 13b bis e, 17a bis d) 13b bis e, 17a bis d Entenmühlstraße Homburg-Mitte 14,25 B (ohne 13a, 15) Entenmühlstraße 28 bis 34 Homburg-Mitte 13,25 C gerade 38 bis 70 Entenmühlstraße Homburg-Mitte 10,75 D ungerade 51 bis 69 Entenweiherstraße alle außer 5 Homburg-Mitte 13,25 C Erbacher Bahnhaus Homburg-Mitte 9,75 D Erlenweg Homburg-Mitte 16,75 B Eschenweg 2 Homburg-Mitte 15,75 B Eschenweg alle außer 2 Homburg-Mitte 16,75 B Fichtenweg alle außer 1, 25 Homburg-Mitte 16,75 B Fichtenweg 1, 25 Homburg-Mitte 14,75 B Finkenstraße Homburg-Mitte 17,75 A

65 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 2a bis 16 Frankenstraße Homburg-Mitte 17,75 A ungerade 5 bis 19 Frankenstraße 3 Homburg-Mitte 16,75 B Frankenstraße 1, 2 Homburg-Mitte 15,75 B Friedastraße Homburg-Mitte 18,25 A gerade 4 bis 32 Friedhofstraße Homburg-Mitte 13,75 C ungerade 19 bis 21 Friedhofstraße ungerade 5 bis 11 Homburg-Mitte 11,75 C Fruchthallstraße Homburg-Mitte 17,75 A Gasstraße alle außer 5 Homburg-Mitte 13,75 C Gasstraße 5 Homburg-Mitte 12,75 C gerade 2 bis 6, 18 Gerberstraße Homburg-Mitte 14,25 B ungerade 9 bis 27 gerade 32 bis 40, 50 Gerberstraße ungerade 31 bis 33, Homburg-Mitte 13,25 C 37 bis 41 gerade 42, 48 Gerberstraße Homburg-Mitte 12,25 C ungerade 33a, 35 Gerichtsplatz Homburg-Mitte 17,25 A Gleisdreieck Homburg-Mitte 11,75 C Goethestraße 1 bis 2 Homburg-Mitte 14,75 B gerade 4 bis 12 Goethestraße Homburg-Mitte 14,25 B ungerade 3 bis 11 Goethestraße 13 Homburg-Mitte 13,25 C Goldregenweg Homburg-Mitte 16,75 B Güterbahnhofstraße Homburg-Mitte 13,25 C Händelstraße alle außer 7, 14 Homburg-Mitte 17,75 A Händelstraße 7, 14 Homburg-Mitte 15,25 B Haydnstraße alle außer 8 Homburg-Mitte 17,25 A Haydnstraße 8 Homburg-Mitte 14,75 B Helmholtzstraße Homburg-Mitte 18,25 A Hiltebrandtstraße Homburg-Mitte 15,75 B Hinter den Gärten Homburg-Mitte 17,75 A Hopfenweg Homburg-Mitte 13,75 C Hüttenstraße Homburg-Mitte 12,75 C In den Schrebergärten Homburg-Mitte 16,25 B Jägerhausstraße 64a, 69, 71, 73 Homburg-Mitte 13,75 C Jägerhausstraße Rest außer 2, 4, 6, 80 Homburg-Mitte 16,25 B Jägerhausstraße 80 Homburg-Mitte 15,25 B Jägerhausstraße 2, 4, 6 siehe Schwarzenbach Kaiserstraße 55, 72 Homburg-Mitte 12,75 C gerade 74 bis 98 Kaiserstraße Homburg-Mitte 14,25 B ungerade 57 bis 81 gerade 2 bis 62 Kaiserstraße Homburg-Mitte 13,75 C ungerade 1 bis 49 Kaiserstraße 51, 64 Homburg-Mitte 13,25 C Kaiserstraße 53, 66 Homburg-Mitte 12,25 C

66 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Kanalstraße Homburg-Mitte 15,25 B Kardinal-Wendel-Straße Homburg-Mitte 14,25 B Karlsberger Hof Homburg-Mitte 15,25 B gerade 48 bis 114 Karlsbergstraße Homburg-Mitte 10,75 D ungerade 49 bis 63 gerade 124 bis 164 Karlsbergstraße Homburg-Mitte 12,25 C ungerade 65 bis 165 gerade 4 bis 16 Karlsbergstraße Homburg-Mitte 14,25 B ungerade 1 bis 13 gerade 20 bis 42 Karlsbergstraße Homburg-Mitte 15,75 B ungerade 15 bis 37 Karlstraße 2 Homburg-Mitte 14,75 B gerade 10 bis 12 Karlstraße Homburg-Mitte 14,25 B ungerade 1 bis 25 Kasernenstraße Homburg-Mitte 15,75 B Käshofer Straße Homburg-Mitte 12,75 C Kastanienweg 1 Homburg-Mitte 15,75 B Kastanienweg alle außer 1 Homburg-Mitte 16,75 B Keltenstraße 1 Homburg-Mitte 15,75 B Keltenstraße 3 Homburg-Mitte 16,75 B gerade 4 bis 8 Keltenstraße Homburg-Mitte 17,75 A ungerade 5 bis 17 Kiefernweg Homburg-Mitte 16,75 B gerade 2 bis 6 Kirchenstraße Homburg-Mitte 14,75 B ungerade 1 bis 9 gerade 8 bis 16 Kirchenstraße Homburg-Mitte 17,25 A ungerade 11 bis 13 alle außer ungerade Kirrberger Straße Homburg-Mitte 14,75 B 11 bis 13 Kirrberger Straße ungerade 11 bis 13 Homburg-Mitte 15,75 B Kirschbaumstraße Homburg-Mitte 17,75 A Klosterstraße Homburg-Mitte 17,25 A Kraepelinstraße Homburg-Mitte 18,25 A Kreuzgartenstraße Homburg-Mitte 14,25 B Lagerstraße 1 bis 1c Homburg-Mitte 15,75 B Lagerstraße gerade 2 bis 8 Homburg-Mitte 17,75 A gerade 10 bis 74 Lagerstraße Homburg-Mitte 18,25 A ungerade 5 bis 67 Lerchenstraße ungerade 1 bis 11 Homburg-Mitte 17,75 A Lerchenstraße 12 Homburg-Mitte 17,25 A gerade 14 bis 34 Lerchenstraße Homburg-Mitte 18,25 A ungerade 13 bis 27 Lessingstraße alle außer 3 Homburg-Mitte 13,25 C Lieselottenstraße Homburg-Mitte 18,25 A Lindenstraße alle außer 2, 44 Homburg-Mitte 17,75 A Lindenstraße 2 Homburg-Mitte 15,25 B Lindenstraße 44 Homburg-Mitte 16,25 B

67 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Listerstraße Homburg-Mitte 17,25 A gerade 36 bis 76 Mainzer Straße Homburg-Mitte 12,75 C ungerade 31 bis 117 Mainzer Straße gerade 80 bis 82 Homburg-Mitte 11,75 C Mainzer Straße 1 bis 16 Homburg-Mitte 15,75 B Mannlichstraße ungerade 1 bis 3a Homburg-Mitte 15,25 B Mannlichstraße 2, 5, 6 Homburg-Mitte 14,25 B Marktplatz Homburg-Mitte 16,25 B Marktstraße Homburg-Mitte 15,25 B Max-Planck-Straße Homburg-Mitte 18,25 A Nußbaumstraße Homburg-Mitte 17,75 A Obere Allee 1, 2 bis 4, 39 bis 62 Homburg-Mitte 16,75 B Obere Allee 6 bis 38 Homburg-Mitte 15,75 B Paracelsusstraße Homburg-Mitte 18,25 A Pasteurstraße Homburg-Mitte 18,25 A Platanenstraße alle außer 1, 41 Homburg-Mitte 17,75 A Platanenstraße 1 Homburg-Mitte 15,25 B Platanenstraße 41 Homburg-Mitte 16,75 B Poststraße Homburg-Mitte 13,25 C Richard-Wagner-Straße 16, 24 bis 61 Homburg-Mitte 12,25 C 64 bis 114 Richard-Wagner-Straße Homburg-Mitte 14,75 B (ohne 103) Richard-Wagner-Straße 103 Homburg-Mitte 13,25 C Ringstraße 2 Homburg-Mitte 13,75 C gerade 4 bis 14, 78, 80 Ringstraße Homburg-Mitte 14,75 B ungerade 3 bis 75 Ringstraße 52 Homburg-Mitte 12,25 C gerade 82 bis 120 Ringstraße Homburg-Mitte 17,75 A ungerade 77 bis 115 Robert-Koch-Straße 2 bis 4 Homburg-Mitte 17,75 A Robert-Koch-Straße alle außer 2 bis 4, 29 Homburg-Mitte 18,25 A Robert-Koch-Straße 29 Homburg-Mitte 17,25 A Rondell Homburg-Mitte 15,75 B Röntgenstraße Homburg-Mitte 18,25 A Rotdornweg Homburg-Mitte 16,75 B gerade 74 bis 86 Saarbrücker Straße Homburg-Mitte 13,25 C ungerade 61 bis 91 gerade 88 bis 102, Saarbrücker Straße Homburg-Mitte 10,75 D 120 gerade 104 bis 126 Saarbrücker Straße (ohne 120) Homburg-Mitte 11,75 C ungerade 93 bis 99 gerade 2 bis 48 Saarbrücker Straße Homburg-Mitte 14,75 B ungerade 1 bis 45 Sankt-Michael-Straße 1 bis 5a Homburg-Mitte 15,25 B Sankt-Michael-Straße 6 bis 33 Homburg-Mitte 17,25 A Schanzstraße alle außer 12 Homburg-Mitte 14,25 B

68 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Schillerstraße alle außer 15 Homburg-Mitte 13,75 C Schloßbergstraße Homburg-Mitte 17,25 A Schubertstraße Homburg-Mitte 17,75 A Schulstraße Homburg-Mitte 15,75 B Schützenstraße 1 bis 2 Homburg-Mitte 16,75 B gerade 6 bis 8 Schützenstraße Homburg-Mitte 17,75 A ungerade 3 bis 7 gerade 10 bis 26 Schützenstraße Homburg-Mitte 17,25 A ungerade 9 Schwarzer Weg Homburg-Mitte 12,75 C Schwesternhausstraße Homburg-Mitte 18,25 A Semmelweisstraße Homburg-Mitte 18,25 A Siebenpfeifferstraße Homburg-Mitte 18,25 A Sieberstraße Homburg-Mitte 14,25 B Spemannstraße Homburg-Mitte 17,75 A Steinhübel 1 bis 7 Homburg-Mitte 16,25 B Steinhübel 8, 17 Homburg-Mitte 16,75 B Steinhübel 9 bis 40 (ohne 17) Homburg-Mitte 17,25 A Storchenstraße 2 Homburg-Mitte 14,25 B Storchenstraße 3, 9 Homburg-Mitte 15,25 B gerade 6 bis 36 Storchenstraße Homburg-Mitte 16,25 B ungerade 11 bis 45 gerade 26 bis 38d, 40 bis 46 Talstraße Homburg-Mitte 15,25 B ungerade 1 bis 37, 39 bis 55 Talstraße 57 Homburg-Mitte 16,75 B Tannenweg ungerade 1 bis 5a Homburg-Mitte 14,75 B Tannenweg Rest Homburg-Mitte 16,75 B Tannenweg gerade 2 bis 8 Homburg-Mitte 15,75 B Uhlandstraße Homburg-Mitte 14,25 B 2 Ulmenweg Homburg-Mitte 14,75 B ungerade 1 bis 3 Ulmenweg Rest Homburg-Mitte 15,75 B Untere Allee Homburg-Mitte 16,75 B alle geraden Untergasse Homburg-Mitte 15,75 B ungerade 3 bis 9 Untergasse ungerade 11 bis 17 Homburg-Mitte 14,75 B Virchowstraße 2, 3 Homburg-Mitte 13,25 C gerade 2a bis 42 Virchowstraße ungerade 5 bis 7, Homburg-Mitte 16,75 B 25 bis 31 Virchowstraße gerade 44 bis 46 Homburg-Mitte 15,75 B gerade 52 bis 76 Virchowstraße Homburg-Mitte 17,25 A ungerade 43 bis 69 Virchowstraße 48 Homburg-Mitte 14,75 B Volhardstraße 1 bis 8, 10 Homburg-Mitte 17,75 A

69 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Volhardstraße alle außer 1 bis 8, 10 Homburg-Mitte 18,25 A Von-Behring-Straße Homburg-Mitte 17,75 A Von-Weis-Straße Homburg-Mitte 18,25 A Waldstraße Homburg-Mitte 17,75 A gerade 2 bis 52, 54, 72 Warburgring Homburg-Mitte 16,75 B ungerade 1 bis 81 Warburgring gerade 74 bis 80 Homburg-Mitte 16,25 B Weidenweg Homburg-Mitte 16,75 B Weißdornweg Homburg-Mitte 16,75 B Wirthstraße Homburg-Mitte 18,25 A Zu den Höhlen Homburg-Mitte 16,75 B gerade 26 bis 54 Zweibrücker Straße ungerade 23 bis 47 Homburg-Mitte 15,25 B (ohne 41a) gerade 24, 58 bis 94a Zweibrücker Straße ungerade 17 bis 21, Homburg-Mitte 14,25 B 61 bis 105, 41a gerade 2 bis 20a Zweibrücker Straße Homburg-Mitte 14,75 B ungerade 1 bis 9a

Bliesweg Ingweiler 9,25 D Kieskautstraße Ingweiler 9,25 D Wörschweilerstraße Ingweiler 9,25 D

Am Brühlfeld Jägersburg 12,75 C 42 bis 65 Am Eichwald Jägersburg 12,25 C (ohne 53, 54) Am Eichwald Rest ohne 66 Jägersburg 11,75 C Am Eichwald 66 Jägersburg 11,25 C Am Eiskeller Jägersburg 12,25 C Am Geißenrech 51a Jägersburg 13,75 C Am Geißenrech 38, 39a Jägersburg 11,75 C Am Geißenrech alle außer 38, 39a, 51a Jägersburg 12,75 C Am Hähnchenfeld Jägersburg 14,25 B Am Hammerloch Jägersburg 14,25 B Am Reitpfad alle geraden Jägersburg 11,75 C Am Reitpfad 3 Jägersburg 10,25 D Am Reitpfad 5 Jägersburg 11,25 C Am Schulberg Jägersburg 10,75 D An der Adventkirche Jägersburg 13,75 C Bahnhofstraße alle außer 1, 4 Jägersburg 10,25 D Bahnhofstraße 1, 4 Jägersburg 9,25 D Bergstraße Jägersburg 11,25 C Brucknerstraße Jägersburg 9,75 D Bussardweg Jägersburg 12,75 C Dr.-Rudolf-Drumm-Straße Jägersburg 11,75 C

70 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 2 bis 54 Eichelscheider Straße Jägersburg 11,75 C ungerade 25 bis 63 Eichelscheider Straße ungerade 9 bis 21 Jägersburg 11,25 C Eichenweg Jägersburg 12,75 C Eisenkautweg Jägersburg 14,25 B Föhrenweg alle außer 11 Jägersburg 12,75 C Föhrenweg 11 Jägersburg 11,75 C Friedenstraße 1 Jägersburg 9,75 D Friedenstraße 2 bis 12 Jägersburg 10,75 D Friedenstraße 14 bis 26 Jägersburg 12,75 C Friedenstraße 34 bis 78 Jägersburg 13,75 C Friedenstraße 28 bis 32 Jägersburg 11,75 C Gerstenweg Jägersburg 10,75 D Hainbuchenweg Jägersburg 12,75 C Heinrichstraße alle außer 6, 8 Jägersburg 11,75 C Heinrichstraße 6, 8 Jägersburg 11,25 C Herzog-Christian-Platz alle außer 2, 4 Jägersburg 11,25 C Herzog-Christian-Platz 2, 4 Jägersburg 10,75 D Herzogstraße 14, 15, 18 Jägersburg 10,75 D gerade 2 bis 8, Herzogstraße 24 bis 50 Jägersburg 11,25 C ungerade 25 bis 49 gerade 52 bis 76 Herzogstraße Jägersburg 11,75 C ungerade 27 bis 61 Höcher Straße 22, 44, 56 Jägersburg 10,75 D Höcher Straße alle außer 22, 44, 56 Jägersburg 9,75 D In der Gasse Jägersburg 10,25 D In der Muhl Jägersburg 14,25 B Jakobstraße Jägersburg 11,75 C Kleinottweilerstraße alle außer 104, 112 Jägersburg 9,75 D gerade 2 bis 32 Mozartstraße Jägersburg 11,25 C ungerade 5 bis 21 Mozartstraße Rest Jägersburg 11,75 C Rüsterstraße Jägersburg 12,75 C Saar-Pfalz-Straße Jägersburg 8,75 D St.-Josef-Straße 6, 8 Jägersburg 11,75 C St.-Josef-Straße alle außer 6, 8 Jägersburg 11,25 C Schloßstraße 1 bis 20 Jägersburg 9,75 D Schloßstraße 21 bis 40 Jägersburg 10,75 D Websweilerstraße 2 bis 18 Jägersburg 10,75 D Websweilerstraße 20 bis 50 Jägersburg 13,25 C

Am Alten Schloß Kirrberg 14,25 B Am Collinger Berg Kirrberg 13,25 C Am Dorfplatz Kirrberg 13,25 C Am Eckwald Kirrberg 12,75 C

71 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Am Kalkofer Weg 1 Kirrberg 11,75 C Am Kalkofer Weg alle außer 1 Kirrberg 12,75 C Am Lerchenhübel alle außer 33 Kirrberg 14,25 B Am Lerchenhübel 33 Kirrberg 13,25 C Am Malafelsen Kirrberg 14,25 B Am Merwoog Kirrberg 14,25 B Am Roßberg 1, 2 Kirrberg 11,25 C 6 Am Roßberg Kirrberg 12,25 C ungerade 3 bis 17 gerade 8 bis 14 Am Roßberg Kirrberg 14,25 B ungerade 19 bis 27 Am Tobisberg alle außer 18 Kirrberg 13,75 C Am Tobisberg 18 Kirrberg 13,25 C Am Wallgraben Kirrberg 14,25 B An der Hütte Kirrberg 12,25 C An der Merburg Kirrberg 14,25 B An der Schlehhecke alle außer 2 Kirrberg 14,25 B An der Schlehhecke 2 Kirrberg 12,25 C Bachstraße Kirrberg 12,75 C gerade 2 bis 46 Collingstraße Kirrberg 12,25 C ungerade 3 bis 51 gerade 48 bis 80 Collingstraße Kirrberg 13,25 C ungerade 53 bis 85 gerade 82 bis 152 Collingstraße Kirrberg 14,75 B ungerade 91 bis 119 gerade 2 bis 110 Eckstraße Kirrberg 11,25 C ungerade 1 bis 115 gerade 112 bis 128 Eckstraße Kirrberg 13,25 C 117 Heimbachstraße Kirrberg 12,25 C Hofgasse Kirrberg 12,25 C Hohenburgstraße Kirrberg 14,25 B Höhenstraße Kirrberg 13,25 C Hohlstraße Kirrberg 12,25 C gerade 6 bis 34 Kirchbergstraße Kirrberg 11,25 C ungerade 3 bis 19 Kirchbergstraße 42a bis 50b Kirrberg 12,25 C Kirchbergstraße Rest Kirrberg 11,75 C gerade 2 bis 48 Lambsbachstraße Kirrberg 13,25 C ungerade 3 bis 53 gerade 56 bis 74 Lambsbachstraße Kirrberg 14,25 B ungerade 59 bis 67 Mörsbacher Straße Kirrberg 11,25 C Mühlstraße ungerade 1 bis 3 Kirrberg 10,75 D Mühlstraße alle außer 1, 3 Kirrberg 11,75 C Obere Patron Kirrberg 12,25 C

72 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 2 bis 54 Ortsstraße Kirrberg 10,25 D ungerade 1 bis 41 Ortsstraße Rest Kirrberg 10,75 D Stockwiese Kirrberg 14,75 B Talwiese ungerade 1 bis 5 Kirrberg 13,25 C gerade 2 bis 14 Talwiese Kirrberg 14,75 B ungerade 7 bis 15 Untere Patron Kirrberg 13,25 C Vorgartenstraße Kirrberg 13,25 C

Am Wäldchen alle außer 102 Reiskirchen 13,5 C Am Wäldchen 102 Reiskirchen 12 C An der Autobahn Reiskirchen 11,5 C Antoniusstraße Reiskirchen 14 C Fugelstraße Reiskirchen 11,5 C Im Bruchgarten alle außer 2 Reiskirchen 13,5 C Im Bruchgarten 2 Reiskirchen 12,5 C In der Dell ungerade 1 bis 37 Reiskirchen 13,5 C In der Dell Rest Reiskirchen 14 C In der Hohl Reiskirchen 10,5 D Jägersburger Straße alle außer 57 Reiskirchen 14 C Jägersburger Straße 57 Reiskirchen 12,5 C Kornweg Reiskirchen 11,5 C Leiblstraße ungerade 1 bis 5, 15 Reiskirchen 13 C Leiblstraße gerade 2 bis 6 Reiskirchen 13,5 C Mohnweg Reiskirchen 11,5 C Mühlenflur Reiskirchen 11,5 C Paulstraße Reiskirchen 13,5 C Peterstraße Reiskirchen 13,5 C Richardstraße Reiskirchen 11,5 C Weiherweg Reiskirchen 12,5 C

Am Edelhaus Schwarzenacker 14 C Am Ohligberg alle außer 2 Schwarzenacker 14 C Am Ohligberg 2 Schwarzenacker 12,5 C Am Schwedenhof Schwarzenacker 12 C Audenkellerhof Schwarzenacker 11,5 C Audenkellerhofstraße alle außer 1,3 Schwarzenacker 13,5 C Audenkellerhofstraße 1, 3 Schwarzenacker 10 D Homburger Straße Schwarzenacker 10 D Lavendelweg Schwarzenacker 14,5 B Marienstraße Schwarzenacker 14,5 B Schlangenhöhler Weg 2, 4 Schwarzenacker 11 D Schlangenhöhler Weg gerade 6 bis 12 Schwarzenacker 13 C ungerade 15 bis 21, Schlangenhöhler Weg Schwarzenacker 14,5 B 51

73 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 2 bis 6 Alte Reichsstraße Schwarzenbach 9,5 D 45, 47 gerade 8 bis 34 Alte Reichsstraße Schwarzenbach 11,5 C ungerade 3 bis 41 Am Anger Schwarzenbach 15 B Am Brunnen alle außer 5 Schwarzenbach 16 B Am Brunnen 5 Schwarzenbach 15 B gerade 2 bis 28 Am Gedünner Schwarzenbach 15 B 11, 13, 25 ungerade 1 bis 23 Am Gedünner Schwarzenbach 14 C (ohne 11, 13) gerade 30 bis 48 Am Gedünner Schwarzenbach 16 B ungerade 27 bis 29 Am Wacken gerade 26 bis 38 Schwarzenbach 15 B ungerade 1 bis 41 Am Wacken Schwarzenbach 13 C (ohne 13 bis 17) gerade 2 bis 14 Am Wacken Schwarzenbach 12,5 C ungerade 13 bis 17 Am Webersberg gerade 4 bis 14, 32 Schwarzenbach 11,5 C gerade 16 bis 26 Am Webersberg Schwarzenbach 13,5 C 15 Banatstraße Schwarzenbach 15 B Batschkastraße Schwarzenbach 15 B Einöder Straße 2 Schwarzenbach 12 C gerade 4 bis 90 Einöder Straße (ohne 80) Schwarzenbach 10 D ungerade 3 bis 75 Einöder Straße 80 Schwarzenbach 9,5 D Erikastraße 2a, 31 Schwarzenbach 13 C Erikastraße alle außer 2a, 31 Schwarzenbach 15 B Fohlenhofstraße gerade 6 bis 8 Schwarzenbach 12,5 C gerade 10 bis 68 Fohlenhofstraße Schwarzenbach 14,5 B ungerade 1 bis 47 gerade 70 bis 78 Fohlenhofstraße Schwarzenbach 16 B ungerade 55 bis 67 Ginsterstraße Schwarzenbach 15 B Hummelweg 1a, 2, 16 Schwarzenbach 11,5 C Im Fuchstal Schwarzenbach 14,5 B Jägerhausstraße 2, 4, 6 Schwarzenbach 11,25 C Jägerhausstraße alle außer 2, 4, 6, 80 siehe Homburg Kirrbachstraße alle außer 1 Schwarzenbach 15 B Kirrbachstraße 1 Schwarzenbach 13 C Mastauweg 1 Schwarzenbach 11 D Mastauweg 6, 8 Schwarzenbach 13,5 C gerade 6 bis 8 Mispelweg Schwarzenbach 13,5 C ungerade 27 bis 31 Mispelweg Rest Schwarzenbach 13 C Oberer Brunnenweg Schwarzenbach 16,5 B

74 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Schwarzbachstraße Schwarzenbach 15 B Siebenbürgenstraße Schwarzenbach 15 B Temeschburger Straße Schwarzenbach 15 B Unterer Brunnenweg Schwarzenbach 16,5 B Wacholderweg Schwarzenbach 15 B

Frankenholzer Straße Websweiler 9,5 D Glockenstraße Websweiler 10 D gerade 8 bis 28 Römerstraße Websweiler 10 D ungerade 3 bis 19 Römerstraße Rest Websweiler 9,5 D Schwalbenstraße Websweiler 10 D

Bierbacher Straße 58 bis 106 außer 82 Wörschweiler 11,5 C Bierbacher Straße Rest Wörschweiler 11 D Gutenbrunnen Wörschweiler 12 C Limbacher Straße Wörschweiler 11 D

75 Gemeinde Kirkel (Altstadt, Kirkel-Neuhäusel, Limbach)

Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Am Bahnhof Außenbereich Altstadt 11,25 C Am Dorfplatz 4 Altstadt 12,25 C Am Dorfplatz 2 Altstadt 11,75 C Am Kindergarten Altstadt 13,25 C Am Sportplatz Außenbereich Altstadt 11,25 C Am Zollbahnhof Altstadt 9,25 D Amselweg Altstadt 14,75 B Auf der Heide alle außer 17, 19 Altstadt 13,75 C Bergstraße alle außer 2 Altstadt 13,25 C Bergstraße 2 Altstadt 12,25 C Bexbacher Straße Altstadt 10,75 D Drosselweg Altstadt 14,75 B Dürerstraße alle außer 17, 19 Altstadt 13,75 C Dürerstraße 17, 19 Altstadt 12,75 C gerade 2 bis 12 Erbacher Straße Altstadt 12,75 C ungerade 1 bis 15 Erbacher Straße ungerade 17 bis 23 Altstadt 13,75 C gerade 14 bis 26 Erbacher Straße Altstadt 13,25 C ungerade 25 bis 39 Fasanenweg Altstadt 14,75 B Finkenweg Altstadt 14,75 B Friedenstraße Altstadt 12,75 C Hermann-Löns-Straße Altstadt 13,75 C gerade 2 bis 16 Hohlstraße Altstadt 12,75 C ungerade 5 bis 9 gerade 18 bis 40 Hohlstraße Altstadt 14,75 B ungerade 11 bis 25 Homburger Straße Altstadt 10,75 D In den Pfuhläckern Altstadt 14,75 B Kantstraße Altstadt 13,75 C gerade 2 bis 14, 22 bis 42 Lappentascher Straße Altstadt 12,75 C ungerade 7 bis 42 Lappentascher Straße 1, 3, 5 Altstadt 9,25 D Lappentascher Straße 16 Altstadt 14,25 B Lerchenweg Altstadt 14,75 B Lessingstraße Altstadt 13,75 C Meisenweg Altstadt 14,75 B Ortstraße Altstadt 9,75 D Querstraße Altstadt 13,25 C Sankt-Martin-Straße Altstadt 13,25 C Schillerstraße Altstadt 13,75 C Sperlingweg Altstadt 14,75 B Starenweg Altstadt 14,75 B

76 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Turmstraße Altstadt 11,75 C Zum Galgenberg Altstadt 13,25 C Zum Kirchberg alle außer 1, 2 Altstadt 13,25 C Zum Kirchberg 1, 2 Altstadt 12,25 C

Abstäberhof Kirkel-Neuhäusel 9 D gerade 16 bis 34 Ahornweg Kirkel-Neuhäusel 15 B ungerade 13 bis 23 gerade 2 bis 14 Ahornweg Kirkel-Neuhäusel 14,5 B ungerade 1 bis 11 Akazienweg Kirkel-Neuhäusel 15 B Am Hasensprung 1 Kirkel-Neuhäusel 12,5 C Am Hasensprung 3 Kirkel-Neuhäusel 14 C Am Kirchgarten Kirkel-Neuhäusel 14,5 B Am Märchenwald Kirkel-Neuhäusel 13 C Am Marktplatz Kirkel-Neuhäusel 14 C Am Mühlberg Kirkel-Neuhäusel 16 B Am Mühlenweiher alle außer 4 Kirkel-Neuhäusel 15 B Am Neunkircher Weg Kirkel-Neuhäusel 9,5 D Am Römerhaus Kirkel-Neuhäusel 13 C Am Schloßberg Kirkel-Neuhäusel 12,5 C Am Steinhügel Kirkel-Neuhäusel 15,5 B Am Tannenwald alle außer 1 Kirkel-Neuhäusel 10 D Asternweg Kirkel-Neuhäusel 13,5 C Auf dem Widdum Kirkel-Neuhäusel 13 C Birkenweg Kirkel-Neuhäusel 15 B gerade 2 bis 42 Blieskasteler Straße ungerade 1 bis 29, 31 Kirkel-Neuhäusel 12 C (außer 29a) Blieskasteler Straße 29a Kirkel-Neuhäusel 12,5 C 33a bis 67a Blieskasteler Straße Kirkel-Neuhäusel 13 C (ohne 54 bis 66) Blieskasteler Straße Rest Kirkel-Neuhäusel 13,5 C gerade 2 bis 30 Blumenstraße Kirkel-Neuhäusel 12,5 C ungerade 1 bis 23 gerade 32 bis 54 Blumenstraße Kirkel-Neuhäusel 13,5 C ungerade 23a bis 35 Brunnenstraße 1 bis 3 Kirkel-Neuhäusel 13 C Brunnenstraße 4 bis 6 Kirkel-Neuhäusel 14,5 B gerade 8a bis 36 Burgstraße Kirkel-Neuhäusel 12,5 C ungerade 17 bis 45 gerade 52 bis 64 Burgstraße ungerade 7a bis 15, Kirkel-Neuhäusel 13,5 C 61a bis 63 gerade 2 bis 8, 36 bis 50 Burgstraße ungerade 1 bis 7, Kirkel-Neuhäusel 13 C 47 bis 62 Eckgasse Kirkel-Neuhäusel 12,5 C

77 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Eichendorffstraße alle außer 24 Kirkel-Neuhäusel 14 C Eichendorffstraße 24 Kirkel-Neuhäusel 12,5 C Eisenbahnstraße Kirkel-Neuhäusel 9,5 D Erlenweg Kirkel-Neuhäusel 15 B Fliederweg Kirkel-Neuhäusel 14,5 B Frauenbrunnerweg Kirkel-Neuhäusel 11,5 C Friedhofstraße alle außer 1c, 1e Kirkel-Neuhäusel 14 C Friedhofstraße 1c, 1e Kirkel-Neuhäusel 13 C Ginsterweg Kirkel-Neuhäusel 14,5 B Goethestraße 2, 2a Kirkel-Neuhäusel 12 C Goethestraße alle außer 2, 2a Kirkel-Neuhäusel 12,5 C Hasseler Weg alle außer 35 Kirkel-Neuhäusel 15,5 B Hasseler Weg 35 Kirkel-Neuhäusel 15 B Hinter dem Schloß alle außer 1 Kirkel-Neuhäusel 14,5 B Hinter dem Schloß 1 Kirkel-Neuhäusel 14 C Hirschbergstraße alle außer 1 Kirkel-Neuhäusel 14,5 B Hirschbergstraße 1 Kirkel-Neuhäusel 14 C Hölderlinstraße Kirkel-Neuhäusel 14 C Holunderweg alle außer 1a Kirkel-Neuhäusel 14,5 B Holunderweg 1a Kirkel-Neuhäusel 13,5 C Im Burggarten Kirkel-Neuhäusel 14,5 B Im Driescher Kirkel-Neuhäusel 9 D Im Ehrmannswäldchen Kirkel-Neuhäusel 15,5 B Im Evagarten Kirkel-Neuhäusel 14,5 B Im Forstgarten Kirkel-Neuhäusel 9 D Im Ginkental Kirkel-Neuhäusel 14,5 B Im Schüßler Wald Kirkel-Neuhäusel 9 D gerade 4 bis 16 Im Talgarten Kirkel-Neuhäusel 15 B ungerade 1 bis 13 gerade 18 bis 54 Im Talgarten Kirkel-Neuhäusel 16 B 19, 21 Im Talgarten 2, 2a, 2b Kirkel-Neuhäusel 13 C In den Etzeln alle außer 1, 2, 3 Kirkel-Neuhäusel 15,5 B In den Etzeln 1, 2, 3 Kirkel-Neuhäusel 15 B In den Rothwiesen alle außer 1 Kirkel-Neuhäusel 13,5 C In den Rothwiesen 1 Kirkel-Neuhäusel 12,5 C In den Vierzehn Morgen Kirkel-Neuhäusel 13 C In der Lehmenkaut Kirkel-Neuhäusel 15,5 B In der Schlehhecke Kirkel-Neuhäusel 15 B Kaiserstraße Kirkel-Neuhäusel 10 D Kirchengasse Kirkel-Neuhäusel 12,5 C Kohlroterweg 1 bis 19a Kirkel-Neuhäusel 12 C Kohlroterweg alle außer 1 bis 19a Kirkel-Neuhäusel 12,5 C Lautzkircher Weg Kirkel-Neuhäusel 15,5 B

78 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 2 bis 10 Limbacher Weg Kirkel-Neuhäusel 13 C ungerade 1 bis 25 gerade 12 bis 28 Limbacher Weg Kirkel-Neuhäusel 13,5 C ungerade 27 bis 37 Lindenweg Kirkel-Neuhäusel 15 B Ludwigstraße Kirkel-Neuhäusel 13 C Luitpoldstraße Kirkel-Neuhäusel 12,5 C Mörikestraße Kirkel-Neuhäusel 14,5 B Mühlbergstraße 1 bis 7 Kirkel-Neuhäusel 13 C Mühlbergstraße gerade 10 bis 24 Kirkel-Neuhäusel 15 B Nelkenweg Kirkel-Neuhäusel 13,5 C Neugartenweg alle außer 2 Kirkel-Neuhäusel 14 C Neugartenweg 2 Kirkel-Neuhäusel 13,5 C Neuhäuseler Straße Kirkel-Neuhäusel 11,5 C Neunkircher Straße 11, 13 Kirkel-Neuhäusel 12 C gerade 28 bis 34 Neunkircher Straße Kirkel-Neuhäusel 11,5 C ungerade 15 bis 33 Rohrbacher Weg Kirkel-Neuhäusel 15,5 B Rosenweg Kirkel-Neuhäusel 13,5 C Schloßbergstraße Kirkel-Neuhäusel 12,5 C Schöneck Kirkel-Neuhäusel 11 D Schulstraße alle außer 1, 2 Kirkel-Neuhäusel 12,5 C Schulstraße 1, 2 Kirkel-Neuhäusel 13,5 C gerade 34 bis 38 Triftstraße Kirkel-Neuhäusel 13 C ungerade 23 bis 29 Triftstraße Rest Kirkel-Neuhäusel 12 C Tulpenweg Kirkel-Neuhäusel 13,5 C Uhlandstraße Kirkel-Neuhäusel 14 C Umgehungstraße Kirkel-Neuhäusel 10,5 D gerade 2 bis 10 Unnerweg Kirkel-Neuhäusel 12,5 C ungerade 1 bis 3 Unnerweg Rest Kirkel-Neuhäusel 14 C Veilchenweg Kirkel-Neuhäusel 14 C Volkerskircher Weg Kirkel-Neuhäusel 11,5 C Waldstraße alle außer 1 Kirkel-Neuhäusel 9 D Waldstraße 1 Kirkel-Neuhäusel 10,5 D Weg Zur Silbersandquelle Kirkel-Neuhäusel 13 C Weiherdamm Kirkel-Neuhäusel 12 C gerade 2 bis 10 Wielandstraße Kirkel-Neuhäusel 12 C ungerade 1a bis 25 gerade 14 bis 34c Wielandstraße Kirkel-Neuhäusel 12,5 C ungerade 29 bis 47 gerade 2 bis 6 Würzbacher Weg Kirkel-Neuhäusel 15 B ungerade 1a bis 5 Würzbacher Weg ungerade 7 bis 27a Kirkel-Neuhäusel 16 B

79 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 10 bis 42 Würzbacher Weg Kirkel-Neuhäusel 15,5 B ungerade 31 bis 45 Zu den Bruchwiesen Kirkel-Neuhäusel 16 B Zum Naturfreundehaus Kirkel-Neuhäusel 14 C Zum Tauhügel Kirkel-Neuhäusel 14,5 B Zwischen den Wegen Kirkel-Neuhäusel 15 B

Am Zollhaus alle außer 2 Limbach 12,75 C Am Zollhaus 2 Limbach 11,75 C An der Mutterbach Limbach 16,25 B An der Sägemühle alle außer 2 Limbach 15,25 B An der Sägemühle 2 Limbach 13,75 C An der Schule Limbach 14,25 B Auf dem Bauert Limbach 16,25 B Auf dem Felsen Limbach 16,25 B Auf dem Höfchen Limbach 12,25 C Auf dem Zimmerplatz Limbach 14,75 B Auf der Binn Limbach 16,25 B Auf der Windschnorr alle außer 4 Limbach 9,25 D Bachstraße Limbach 14,25 B gerade 2 bis 46 Bahnhofstraße ungerade 1 bis 37 Limbach 11,75 C (ohne 13a) Bahnhofstraße 39, 41, 43 Limbach 10,25 D gerade 48 bis 58 Bahnhofstraße Limbach 10,75 D ungerade 45 bis 51 Bahnstraße gerade 2 bis 10 Limbach 10,75 D gerade 2 bis 12 Beethovenstraße Limbach 11,75 C ungerade 1 bis 9 gerade 14 bis 26 Beethovenstraße Limbach 12,25 C ungerade 11 bis 29 gerade 2 bis 8 Bierbacher Weg Limbach 9,75 D ungerade 1 bis 5 gerade 10 bis 12a Bierbacher Weg Limbach 14,25 B ungerade 7 bis 31 gerade 14 bis 34 Bierbacher Weg Limbach 14,75 B ungerade 33 bis 43 Bliesstraße Limbach 12,75 C Brucknerstraße Limbach 14,25 B Brünesholzstraße alle geraden Limbach 13,25 C Brünesholzstraße alle ungeraden Limbach 14,25 B Buchenweg alle außer 12, 15 Limbach 14,75 B Buchenweg 12, 15 Limbach 13,75 C Casar-Straße 1, 3 Limbach 11,25 C Casar-Straße 2 Limbach 10,75 D Eibenweg alle außer 22, 23 Limbach 15,25 B Eibenweg 22, 23 Limbach 14,25 B

80 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 8 bis 42 Eichenweg Limbach 14,25 B ungerade 1 bis 27 gerade 50 bis 82 Eichenweg ungerade 29 bis 45 Limbach 15,25 B (außer 43) Eichenweg 2 Limbach 13,75 C Fichtenweg Limbach 15,25 B Franz-Liszt-Straße alle außer 1 Limbach 14,75 B Franz-Liszt-Straße 1 Limbach 11,75 C gerade 2 bis 26 Friedrichstraße ungerade 1 bis 67 Limbach 12,75 C (ohne 45) Friedrichstraße 28, 30, 45 Limbach 11,25 C Friedrichstraße gerade 32 bis 52 Limbach 14,75 B Galgenbergstraße alle außer 23, 24 Limbach 14,75 B Galgenbergstraße 23, 24 Limbach 13,75 C gerade 2 bis 28 Gartenstraße Limbach 13,25 C ungerade 1 bis 29 Gartenstraße 30, 33 Limbach 12,75 C Gartenstraße gerade 34 bis 60 Limbach 15,25 B Gartenstraße ungerade 35 bis 53 Limbach 14,75 B Hauptstraße Limbach 11,75 C Haydnstraße Limbach 14,25 B Heinrich-Heine-Weg Außenbereich Limbach 12,25 C Im Dintental Limbach 11,25 C Im Gräsertal Limbach 11,25 C Im Langgarten Limbach 15,25 B Im Rosental Limbach 14,25 B Im Speckenbruch Limbach 13,25 C gerade 2 bis 18 Im Teich Limbach 9,75 D ungerade 5 bis 15 Im Teich 1, 1a, 3 Limbach 11,25 C In den Lämmchesgärten Limbach 16,25 B In den Stockgärten Limbach 10,75 D In der Moosbach Limbach 13,25 C Julius-Probst-Straße Limbach 9,75 D Kastanienweg alle außer 22, 23 Limbach 14,25 B Kastanienweg 22, 23 Limbach 15,25 B Kästnerstraße alle außer 2 Limbach 13,75 C Kästnerstraße 2 Limbach 11,75 C Kiefernweg alle außer 20, 21 Limbach 15,25 B Kiefernweg 20, 21 Limbach 14,25 B gerade 2 bis 6 Kirchenstraße Limbach 13,25 C ungerade 5 bis 11 Kirchenstraße gerade 10 bis 14 Limbach 14,75 B Konrad-Hierthes-Straße Limbach 13,75 C Konrad-Zuse-Straße Limbach 9,75 D

81 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Kothener Straße alle außer 10, 11 Limbach 14,75 B Kothener Straße 10, 11 Limbach 13,75 C Louis-Lehmann-Straße Limbach 13,25 C gerade 2 bis 32 Ludwigsthaler Straße Limbach 12,25 C ungerade 1 bis 13 gerade 34 bis 76 Ludwigsthaler Straße Limbach 13,25 C ungerade 15 bis 51 Michelstraße Limbach 12,75 C Mozartstraße 1, 1a, 3 Limbach 11,75 C Mozartstraße 2 Limbach 12,25 C gerade 4 bis 58 Mozartstraße Limbach 14,25 B ungerade 5 bis 59 Niederbexbacher Straße alle außer 1 Limbach 12,25 C Niederbexbacher Straße 1 Limbach 13,25 C Richard-Wagner-Straße Limbach 14,25 B Ringstraße alle außer 7, 11 Limbach 9,75 D Ringstraße 7, 11 Limbach 12,25 C Robert-Jungk-Straße Limbach 10,25 D Ruthenweg Limbach 12,75 C Schubertstraße Limbach 14,75 B Talstraße Limbach 12,25 C Tannenweg Limbach 15,25 B Theobald-Hock-Platz Limbach 12,75 C Theobald-Hock-Straße Limbach 13,75 C Verdistraße Limbach 14,75 B Vor dem Bruch Limbach 16,25 B gerade 2a bis 18 Weiherstraße Limbach 15,25 B ungerade 1 bis 21 gerade 20 bis 36 Weiherstraße Limbach 14,25 B ungerade 23 bis 39 Weiherstraße 38, 41 Limbach 13,25 C Wilhelm-Busch-Weg Limbach 13,25 C Zu den Stöcken Limbach 16,25 B Zum Felsenbrunnen Limbach 16,25 B Zum Kohlbruch Limbach 13,75 C Zum Schwimmbad Limbach 13,25 C Zum Wäldchen Limbach 13,25 C Zur Harrau Limbach 13,25 C Zweibrücker Straße 1, 2 Limbach 10,75 D Zweibrücker Straße 20a, 29 bis 36 Limbach 12,75 C gerade 4 bis 22, 38 bis 44 Zweibrücker Straße ungerade 3 bis 27, Limbach 11,75 C 45 bis 53a

82 Gemeinde Mandelbachtal (Bebelsheim, Bliesmengen-Bolchen, Erfweiler-Ehlingen, , Heckendalheim, Ommersheim, Ormes- heim, Wittersheim)

Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Brückenstraße alle außer 2 Bebelsheim 7,5 E Brückenstraße 2 Bebelsheim 6,5 E Brudermannstraße Bebelsheim 9,5 D Brunnenstraße Bebelsheim 8 E In den Heckengärten Bebelsheim 10 D Jungholzhof Bebelsheim 8 E Kaiserstraße Bebelsheim 7 E Magerbacher Straße Bebelsheim 8,5 D Margarethenstraße Bebelsheim 8,5 D Oliggasse Bebelsheim 8 E Parallelstraße Bebelsheim 10 D Reinheimer Straße 1 bis 7 (ohne 6) Bebelsheim 8,5 D Reinheimer Straße 6, 9 Bebelsheim 9 D Straße zum Neuhof 5, 7, 9, 11 Bebelsheim 9 D Straße zum Neuhof 3 Bebelsheim 8,5 D

gerade 2 bis 49 Am Höllenberg Bliesmengen-Bolchen 10,5 D ungerade 1 bis 51 Am Höllenberg 52 bis 56 Bliesmengen-Bolchen 10 D Am Moorsgarten Bliesmengen-Bolchen 11,5 C Am Schiffert 1, 2 Bliesmengen-Bolchen 10,5 D Am Schiffert 3, 4, 5 Bliesmengen-Bolchen 11,5 C Am Spatzenhüwel 1, 2, 3 Bliesmengen-Bolchen 9,5 D Am Spatzenhüwel 4, 5, 6 Bliesmengen-Bolchen 9 D Bliesransbacher Straße Bliesmengen-Bolchen 9 D Bliestalstraße Bliesmengen-Bolchen 9,5 D Bliesweg Bliesmengen-Bolchen 9,5 D Brunnenweg 1, 2, 3 Bliesmengen-Bolchen 9,5 D Brunnenweg 4, 5, 6 Bliesmengen-Bolchen 10,5 D Burgweg Bliesmengen-Bolchen 10 D Dreibrunnerhof Bliesmengen-Bolchen 9,5 D Eschringer Straße 1 Bliesmengen-Bolchen 10 D gerade 2 bis 40 Eschringer Straße Bliesmengen-Bolchen 10,5 D ungerade 3 bis 39 Gräfinthal Bliesmengen-Bolchen 12 C Gräfinthaler Straße 1 Bliesmengen-Bolchen 9,5 D gerade 4 bis 36 Gräfinthaler Straße Bliesmengen-Bolchen 11 D ungerade 3 bis 33 Heuwiesstraße Bliesmengen-Bolchen 11,5 C Im Auweg Bliesmengen-Bolchen 9,5 D Im Engelsfeld 1 bis 5 Bliesmengen-Bolchen 11,5 C Im Engelsfeld 7 bis 10, 16 Bliesmengen-Bolchen 12,5 C

83 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Im Oberen Allmend Bliesmengen-Bolchen 11,5 C Im Oberen Mengen 1 bis 6a Bliesmengen-Bolchen 9 D gerade 10 bis 50 Im Oberen Mengen Bliesmengen-Bolchen 9,5 D ungerade 9 bis 51 gerade 2 bis 20 Im Pfarrgarten Bliesmengen-Bolchen 12 C ungerade 5 bis 13 Im Pfarrgarten 15 Bliesmengen-Bolchen 11 D Im Witzgarten Bliesmengen-Bolchen 12,5 C In den Weihergärten Bliesmengen-Bolchen 12 C In der Oberwiese Bliesmengen-Bolchen 12,5 C Kettelerstraße 1 Bliesmengen-Bolchen 11,5 C gerade 2 bis 34 Kettelerstraße Bliesmengen-Bolchen 12 C ungerade 3 bis 33 Rebenweg Bliesmengen-Bolchen 10 D Ritterstraße 51, 52, 53 Bliesmengen-Bolchen 11,5 C 23, 29, 39, 42, 43, 49, Ritterstraße Bliesmengen-Bolchen 12,5 C 50, 78 gerade 2 bis 22 Ritterstraße Bliesmengen-Bolchen 12 C ungerade 1 bis 21 Sains-Richaumont-Straße Bliesmengen-Bolchen 12 C Schweyer Weg 1 Bliesmengen-Bolchen 11,5 C gerade 2 bis 32 Schweyer Weg Bliesmengen-Bolchen 12 C ungerade 3 bis 19 Schweyer Weg 34 Bliesmengen-Bolchen 11 D Sommerbergstraße Bliesmengen-Bolchen 12 C Waldweg Bliesmengen-Bolchen 11 D Wingertstraße Bliesmengen-Bolchen 12 C Zum Allenberg Bliesmengen-Bolchen 12,5 C

Arnold-Rütter-Straße Erfweiler-Ehlingen 12 C Auf dem Hüwel Erfweiler-Ehlingen 10 D Ballweilerstraße 1 Erfweiler-Ehlingen 10,5 D Ballweilerstraße alle außer 1 Erfweiler-Ehlingen 11,5 C Heinrich-Giehl-Straße Erfweiler-Ehlingen 12 C Im Birnwäldchen Erfweiler-Ehlingen 10 D Im Großen Brühl Erfweiler-Ehlingen 12 C Im Kirschengarten Erfweiler-Ehlingen 12 C In den Schneidersgärten Erfweiler-Ehlingen 12 C Johannes-Haas-Straße Erfweiler-Ehlingen 12 C Josef-Lück-Straße Erfweiler-Ehlingen 12 C Langgasse Erfweiler-Ehlingen 12 C Längwiese Erfweiler-Ehlingen 12 C Mühlenweg Erfweiler-Ehlingen 12 C Riesengasse 1 bis 5 Erfweiler-Ehlingen 11 D gerade 8 bis 16 Riesengasse Erfweiler-Ehlingen 12 C ungerade 7 bis 21

84 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Rubenheimer Straße Erfweiler-Ehlingen 9,5 D Schützengasse 2, 4 Erfweiler-Ehlingen 10,5 D Schützengasse gerade 4a bis 20 Erfweiler-Ehlingen 11,5 C Straße am Römerturm 2, 2a, 3, 5, 7 Erfweiler-Ehlingen 11 D gerade 4 bis 24a Straße am Römerturm Erfweiler-Ehlingen 11,5 C ungerade 9 bis 23 Wechselwiese Erfweiler-Ehlingen 12 C Weiherstraße 1 bis 5 Erfweiler-Ehlingen 10,5 D gerade 8 bis 22 Weiherstraße Erfweiler-Ehlingen 11,5 C ungerade 7 bis 17 Westhoferweg 2, 2a Erfweiler-Ehlingen 11 D gerade 4 bis 24 Westhoferweg Erfweiler-Ehlingen 12 C ungerade 1 bis 19

Annastraße alle außer 1, 2 Habkirchen 10,25 D Annastraße 1, 2 Habkirchen 9,25 D gerade 1 bis 8 Blieskasteler Straße Habkirchen 9,75 D ungerade 2 bis 7 gerade 10 bis 38 Blieskasteler Straße Habkirchen 8,75 D ungerade 9 bis 27 Blumenstraße alle außer 1, 2 Habkirchen 10,25 D Blumenstraße 1, 2 Habkirchen 9,25 D Deutschherrengarten Habkirchen 10,25 D gerade 2 bis 14 Grenzlandstraße Habkirchen 8,75 D ungerade 1 bis 13 gerade 18 bis 26 Grenzlandstraße Habkirchen 8,25 D ungerade 17 bis 25 Im Eck alle außer 1, 2 Habkirchen 8,75 D Im Eck 1, 2 Habkirchen 7,75 E In der Sandkaut Habkirchen 10,25 D Mandelbachstraße Habkirchen 10,25 D Martinstraße alle außer 11, 20 Habkirchen 9,75 D Martinstraße 20, 11 Habkirchen 8,75 D Odilienstraße Habkirchen 10,25 D Prälat-Roth-Straße Habkirchen 9,75 D Zweibrücker Straße Habkirchen 8,75 D

Akazienweg Heckendalheim 11,25 C Am Geißrech Heckendalheim 9,75 D Am Grauen Bannstein Heckendalheim 11,25 C Am Hanfberg Heckendalheim 8,75 D Am Krähberg 2 ,4 Heckendalheim 9,25 D gerade 6 bis 20 Am Krähberg Heckendalheim 10,25 D ungerade 1 bis 19 An der Ruheck -Oben- Heckendalheim 7,25 E An der Ruheck- Heckendalheim 7,25 E Schindtalerweg

85 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Friedhofstraße 3, 5, 7 Heckendalheim 9,25 D gerade 2 bis 16 Friedhofstraße Heckendalheim 10,25 D ungerade 9 bis 21 Im Flürchen Heckendalheim 11,75 C Im Ort alle außer 20 Heckendalheim 8,25 D Im Ort 20 Heckendalheim 7,25 E Kalkofenstraße Heckendalheim 11,25 C Klappergasse Heckendalheim 8,25 D Mariannenstraße Heckendalheim 11,25 C Otto-Walle-Straße Heckendalheim 11,25 C Peter-Wust-Straße Heckendalheim 9,25 D Pfarrer-Weiser-Straße Heckendalheim 10,75 D Römerstraße alle außer 14 Heckendalheim 11,25 C St.Ingberter Straße Heckendalheim 7,75 E Steinbruchstraße Heckendalheim 11,25 C Tulpenstraße Heckendalheim 11,25 C Von-der-Leyen-Straße Heckendalheim 11,25 C

Am Bulgersgarten Ommersheim 13,25 C Am Bungert Ommersheim 12,75 C Am Köpfchen 1, 2 Ommersheim 10,75 D gerade 4 bis 14 Am Köpfchen Ommersheim 12,75 C ungerade 1a bis 19 Am Liedersberg Ommersheim 12,75 C Am Nadelkörbchen Ommersheim 10,25 D Am Nußweiler Ommersheim 10,25 D Am Poßrech Ommersheim 12,75 C Am roten Wald Außenbereich Ommersheim 8,75 D Am Rothacker Ommersheim 12,75 C Barbarastraße 1 bis 6 Ommersheim 12,75 C Barbarastraße 7, 8, 9, 10 Ommersheim 13,25 C Beethovenstraße Ommersheim 12,75 C Ensheimer Straße Ommersheim 11,25 C Flurstraße 1, 1a, 2, 4 Ommersheim 11,75 C gerade 8 bis 11 Flurstraße Ommersheim 12,75 C ungerade 3 bis 48 Göbelspitz Ommersheim 13,25 C Hemelstraße Ommersheim 9,75 D Hochstraße Ommersheim 10,75 D Hofstraße Ommersheim 9,25 D gerade 2 bis 14 Höllscheider Straße Ommersheim 12,25 C ungerade 1 bis 15 Höllscheider Straße 16, 17 Ommersheim 12,75 C Hüttenweg Ommersheim 10,25 D In der Lach Ommersheim 10,75 D Jahnstraße Ommersheim 10,25 D

86 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Kallenbachstraße Ommersheim 9,75 D gerade 2 bis 8 Knappenstraße Ommersheim 12,75 C ungerade 1 bis 7 Knappenstraße 9, 10, 12 Ommersheim 13,25 C Neuwiesstraße 5a, 7, 10 Ommersheim 8,75 D gerade 2 bis 8 Neuwiesstraße Ommersheim 10,75 D ungerade 1a bis 7 Nußweilerhof Ommersheim 10,25 D gerade 4a bis 42 Oberwürzbacher Straße Ommersheim 9,75 D ungerade 1 bis 53 Oberwürzbacher Straße 52, 54, 56, 58 Ommersheim 8,25 D gerade 8 bis 26 Osthofenstraße Ommersheim 12,75 C ungerade 3 bis 19 Osthofenstraße 2, 4 Ommersheim 10,75 D Osthofenstraße 1, 6 Ommersheim 11,75 C gerade 2 bis 78 Pfaffentalstraße Ommersheim 12,75 C ungerade 1 bis 69 Pfaffentalstraße 71, 73, 80, 80a Ommersheim 10,25 D Pfarrer-Eberlein-Straße Ommersheim 10,25 D Pfarrer-Stortz-Straße 1, 2 Ommersheim 12,75 C gerade 4 bis 60 Pfarrer-Stortz-Straße Ommersheim 13,25 C ungerade 1a bis 63 Pfarrer-Vinzent-Straße Ommersheim 13,25 C Querstraße Ommersheim 12,25 C Richard-Wagner-Straße Ommersheim 12,75 C Rühleweg Ommersheim 12,75 C Saarbrücker Straße Ommersheim 8,75 D Saarpfalz-Straße 1a Ommersheim 8,75 D Saarpfalz-Straße 1, 2 Ommersheim 9,75 D gerade 4 bis 116 Saarpfalz-Straße Ommersheim 10,75 D ungerade 3 bis 79 Talstraße Ommersheim 10,25 D Vichter Straße Ommersheim 10,25 D Ziegelhütte ungerade außer 15 Ommersheim 9,25 D gerade Ziegelhütte Ommersheim 10,25 D 15

gerade 6c bis 160 Adenauerstraße Ormesheim 10 D ungerade 1 bis 167 Adenauerstraße 74, 74a Ormesheim 11 D Adolf-Graf-Straße Ormesheim 11 D Ahornweg alle außer 2 Ormesheim 14 C Ahornweg 2 Ormesheim 11 D Allmendstraße 1 bis 5 Ormesheim 11,5 C gerade 4a bis 42 Allmendstraße Ormesheim 12,5 C ungerade 7 bis 49 Am Bauert 6, 8, 12 Ormesheim 12 C

87 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Am Bauert 1 bis 13 Ormesheim 10,5 D Am Heerberg alle außer 2 Ormesheim 14 C Am Heerberg 2 Ormesheim 13 C Am Königsberg Ormesheim 10,5 D Am Krämer alle außer 1a Ormesheim 11,5 C Am Krämer 1a Ormesheim 10 D Am Marktplatz 1 Ormesheim 10 D Am Marktplatz alle außer 1 Ormesheim 11 D Amselweg Ormesheim 13,5 C Brucknerstraße Ormesheim 13,5 C Buchenstraße Ormesheim 14 C Dekan-Stabel-Straße Ormesheim 12,5 C Drosselweg Ormesheim 13,5 C Dürerstraße Ormesheim 13,5 C Eschenweg Ormesheim 14 C Finkenweg Ormesheim 13,5 C Gassenmühle Ormesheim 10 D Gipsgrube Ormesheim 10 D Haagwieserweg Ormesheim 13 C Handschuhfelderweg Ormesheim 13 C Heinestraße Ormesheim 13,5 C Herderstraße Ormesheim 13,5 C gerade 2 bis 20 Im Farneck Ormesheim 13 C ungerade 1a bis 21 gerade 22 bis 30 Im Farneck Ormesheim 14 C ungerade 23 bis 31 Jakobstraße Ormesheim 12 C gerade 2 bis 74 Kapellenstraße Ormesheim 10 D ungerade 1 bis 31 gerade 78 bis 94 Kapellenstraße Ormesheim 12 C ungerade 33 bis 45 Kastanienweg alle außer 1 Ormesheim 14 C Kastanienweg 1 Ormesheim 13 C Kiefernweg Ormesheim 14 C Lerchenweg Ormesheim 13,5 C Lindenweg Ormesheim 14 C Mandelbaumweg Ormesheim 14 C Mauritiusstraße Ormesheim 11 D Meisenweg Ormesheim 13,5 C Mörikestraße Ormesheim 13,5 C Mozartstraße Ormesheim 13,5 C Neumühle alle außer 31 Ormesheim 11 D Neumühle 31 Ormesheim 10,5 D Nikolausstraße alle außer 1 Ormesheim 12 C Nikolausstraße 1 Ormesheim 11,5 C Pappelweg alle außer 14 Ormesheim 14 C

88 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Pappelweg 14 Ormesheim 13 C Pfarrer-Heck-Straße Ormesheim 11,5 C Pfarrer-Kneipp-Straße 1 bis 6a Ormesheim 11,5 C gerade 8 bis 30 Pfarrer-Kneipp-Straße Ormesheim 12,5 C ungerade 7 bis 25 Raiffeisenstraße 2, 4 Ormesheim 11,5 C gerade 6 bis 18 Raiffeisenstraße Ormesheim 12,5 C ungerade 1 bis 9 gerade 20 bis 26 Raiffeisenstraße Ormesheim 13,5 C ungerade 11 bis 21 Rilkestraße Ormesheim 13,5 C Schubertstraße Ormesheim 13,5 C Starenweg Ormesheim 13,5 C Tannenweg Ormesheim 14 C Theo-Carlen-Platz Ormesheim 11,5 C Uhlandstraße Ormesheim 13,5 C Vogelring Ormesheim 13,5 C Wiesenstraße Ormesheim 13 C

Bergstraße alle außer 2 Wittersheim 9,5 D Bergstraße 2 Wittersheim 8,5 D Birkenstraße Wittersheim 9,5 D Erfweilerstraße 2 Wittersheim 6,5 E Erfweilerstraße 3, 5, 6, 7 Wittersheim 7,5 E gerade 8a bis 26 Erfweilerstraße Wittersheim 8,5 D ungerade 9 bis 41 Fliederstraße Wittersheim 10 D Gartenstraße Wittersheim 9 D Im Bruch Wittersheim 10 D In den Sulzgärten Wittersheim 10 D gerade 2 bis 14 Merowingerstraße Wittersheim 7,5 E 1, 1a Merowingerstraße 16, 18 Wittersheim 9 D Ormesheimer Straße 1 Wittersheim 7 E Ormesheimer Straße alle außer 1 Wittersheim 8 E Remigiusstraße 1, 3 Wittersheim 8,5 D gerade 2 bis 18 Remigiusstraße Wittersheim 9 D ungerade 5 bis 17 Rosenstraße Wittersheim 10 D Saargemünder Straße Wittersheim 7 E Zum Christianenfeld Wittersheim 10 D Zum Lochfeld Wittersheim 8,5 D

89 Stadt St. Ingbert (Hassel, St. Ingbert (Mitte), Sengscheid, Oberwürzbach, Reichenbrunn, Rittersmühle, Rentrisch, Rohrbach)

Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Adam-Berberich-Straße Hassel 14 C Ahrstraße alle außer 2, 2a Hassel 14,5 B Ahrstraße 2, 2a Hassel 11 D gerade 26 bis 50 Altenhofstraße Hassel 12 C ungerade 35 bis 39 gerade 60 bis 80 Altenhofstraße Hassel 12,5 C ungerade 39 bis 71 Am Eisenwald Hassel 13,5 C Am Tiergarten Hassel 14,5 B Am Tor 1, 2, 4 Hassel 13,5 C gerade 8 bis 28 Am Tor Hassel 14,5 B ungerade 3 bis 19 Auf der Heide 1 Hassel 13 C Auf der Heide 2 Hassel 13,5 C Auf der Heide alle außer 1, 2 Hassel 14,5 B Auf der Schanz Hassel 14,5 B Bliesstraße Hassel 14 C gerade 4 bis 22 Blumenstraße (außer 16a) Hassel 14,5 B ungerade 1 bis 11 30, 32 Blumenstraße Hassel 16 B ungerade 13 bis 33 Blumenstraße 8a, 16a Hassel 13,5 C Blumenstraße 34, 37 Hassel 15 B gerade 2 bis 28 Eisenbahnstraße Hassel 11,5 C ungerade 1 bis 27 gerade 34 bis 76 Eisenbahnstraße Hassel 13 C ungerade 29 bis 69 Eisenbahnstraße 80, 82 Hassel 13,5 C Eisenbergstraße alle außer 36 Hassel 13 C Goethestraße Hassel 16 B Händelstraße Hassel 14,5 B Heinrich-Oberlinger-Straße Hassel 13,5 C Hermann-Löns-Straße Hassel 14,5 B Im Eschert 2, 33 Hassel 14 C gerade 4 bis 34 Im Eschert Hassel 14,5 B ungerade 5 bis 23 Im Stockland 1, 3 Hassel 11,5 C gerade 2 bis 10 Im Stockland Hassel 12 C ungerade 9 bis 27 In der Dell 5 Hassel 11 D In der Dell alle außer 5 Hassel 12 C Kahlenberger Weg Hassel 11,5 C gerade 2 bis 8 Kantstraße Hassel 12,5 C ungerade 1 bis 3

90 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 10 bis 36 Kantstraße Hassel 13,5 C ungerade 5 bis 19 Karl-Adam-Straße Hassel 16 B Kettelerstraße alle außer 36 Hassel 13,5 C Kettelerstraße 36 Hassel 13 C Kirchstraße Hassel 13 C Lindenstraße Hassel 10,5 D Lortzingstraße Hassel 14,5 B Luisenstraße Hassel 14,5 B Marktplatz Hassel 11 D Moselstraße Hassel 14,5 B Nahestraße Hassel 14,5 B gerade 2 bis 54 Neuhäuseler Straße Hassel 12,5 C ungerade 5 bis 59 gerade 56 bis 116 Neuhäuseler Straße Hassel 13,5 C ungerade 63 bis 101 Obere Heide Hassel 14,5 B Otto-Brauner-Straße Hassel 13,5 C Privatweg Hassel 12 C Rheinstraße alle außer 50 Hassel 14,5 B Rittershofstraße alle außer 17 Hassel 10 D Rittershofstraße 17 Hassel 10,5 D Rohrbacher Straße 10a Hassel 11 D Rohrbacher Straße alle außer 10a Hassel 10,5 D Ruwerstraße alle außer 1, 2 Hassel 14,5 B Ruwerstraße 1, 2 Hassel 13 C Saarstraße alle außer 1 Hassel 13,5 C Saarstraße 1 Hassel 11 D Schillerstraße Hassel 13,5 C Schorrenburgstraße alle außer 2, 26 Hassel 11,5 C Schorrenburgstraße 26 Hassel 13 C Schorrenburgstraße 2 Hassel 12 C Schulstraße 1 bis 2 Hassel 11,5 C gerade 4 bis 42 Schulstraße (ohne 16a) Hassel 13 C ungerade 1 bis 39 gerade 46 bis 54 Schulstraße Hassel 14 C ungerade 43 bis 51 gerade 6 bis 24 Sebastianstraße Hassel 12 C ungerade 3 bis 17 gerade 26 bis 50 Sebastianstraße Hassel 14,5 B ungerade 19 bis 33 St. Ingberter Straße Hassel 10,5 D Stangenwaldstraße Hassel 12,5 C Untere Heide Hassel 14,5 B Ackergasse alle außer 1 St. Ingbert-Mitte 15,5 B Ackergasse 1 St. Ingbert-Mitte 13,5 C

91 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Adam-Stegerwald-Straße St. Ingbert-Mitte 14,5 B Adolf-Kolping-Straße St. Ingbert-Mitte 15,5 B gerade 2 bis 32 Akazienweg St. Ingbert-Mitte 16 B ungerade 1 bis 19 gerade 34 bis 50 Akazienweg St. Ingbert-Mitte 19 A ungerade 21 bis 53 Albert-Weisgerber-Allee 2, 109 St. Ingbert-Mitte 13,5 C gerade 4 bis 50 Albert-Weisgerber-Allee St. Ingbert-Mitte 16 B ungerade 3 bis 31b gerade 52 bis 54 Albert-Weisgerber-Allee ungerade 33 bis 37c, St. Ingbert-Mitte 17 A 67 bis 103 (ohne 71) gerade 92 bis 148 Albert-Weisgerber-Allee St. Ingbert-Mitte 16,5 B ungerade 39 bis 65, 71 Alleestraße alle außer 1 St. Ingbert-Mitte 10,5 D Alleestraße 1 St. Ingbert-Mitte 11 D Alte Bahnhofstraße ungerade 1 bis 5 St. Ingbert-Mitte 14 C gerade 2 bis 26 Alte Bahnhofstraße St. Ingbert-Mitte 13,5 C ungerade 7 bis 17 Alte Meßstraße St. Ingbert-Mitte 14 C Alte Schmelz alle außer 80 St. Ingbert-Mitte 11 D Altenwalder Straße St. Ingbert-Mitte 16,5 B Alter Blieskasteler Weg St. Ingbert-Mitte 13 C Am Andelsberg St. Ingbert-Mitte 16,5 B Am Eulental St. Ingbert-Mitte 14 C Am Grubenstollen gerade 16 bis 26 St. Ingbert-Mitte 14 C Am Gütterwieschen St. Ingbert-Mitte 16 B Am Hasenbühl 5 St. Ingbert-Mitte 16 B gerade 2 bis 26 Am Hasenbühl St. Ingbert-Mitte 15,5 B 11 Am Haseneck St. Ingbert-Mitte 16 B Am Kaisereck St. Ingbert-Mitte 15,5 B Am Klosterhang alle geraden St. Ingbert-Mitte 16,5 B Am Klosterhang alle ungeraden St. Ingbert-Mitte 17,5 A Am Mühlwald St. Ingbert-Mitte 15 B Am Öschweg St. Ingbert-Mitte 16 B gerade 2 bis 18 Am Rischbacher Rech St. Ingbert-Mitte 16 B ungerade 1 bis 61 Am Rischbacher Rech gerade 18a bis 98 St. Ingbert-Mitte 16,5 B Am Schafweiher St. Ingbert-Mitte 14 C Am Waldfriedhof St. Ingbert-Mitte 13 C Am Windhof alle außer 4 St. Ingbert-Mitte 16 B Am Windhof 4 St. Ingbert-Mitte 15 B gerade 12 bis 44, 56 Amselweg St. Ingbert-Mitte 15,5 B ungerade 3 bis 69 gerade 58 bis 74, Amselweg 46, 54, 52 St. Ingbert-Mitte 16 B ungerade 77 bis 117

92 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage An der Donau St. Ingbert-Mitte 15,5 B Annastraße 1, 2 St. Ingbert-Mitte 15 B gerade 4 bis 44, 50 Annastraße St. Ingbert-Mitte 16 B ungerade 3 bis 31 Annastraße 48 St. Ingbert-Mitte 15,5 B Auf der Meß 1 bis 12 St. Ingbert-Mitte 15 B Auf der Meß 20, 22 St. Ingbert-Mitte 14 C Auf der Teufelsinsel ungerade 1 bis 5 St. Ingbert-Mitte 12 C gerade 4 bis 54 Auf der Teufelsinsel St. Ingbert-Mitte 14,5 B ungerade 11 bis 35 Auf der Teufelsinsel 37, 56 St. Ingbert-Mitte 13 C Auf Mühlental St. Ingbert-Mitte 17 A Bachstraße St. Ingbert-Mitte 16,5 B Bayernstraße 27, 29 St. Ingbert-Mitte 15,5 B Bayernstraße alle außer 27, 29 St. Ingbert-Mitte 18 A Beethovenstraße St. Ingbert-Mitte 16 B Behringstraße St. Ingbert-Mitte 15,5 B Beim Forellenweiher St. Ingbert-Mitte 15,5 B Beim Franzosengrab St. Ingbert-Mitte 17,5 A Bergstraße 2 bis 29, 31 St. Ingbert-Mitte 14 C Bergstraße 30, 32, 32a St. Ingbert-Mitte 16,5 B gerade 34 bis 60 Bergstraße St. Ingbert-Mitte 19 A ungerade 33 bis 61 Bergstraße 63 St. Ingbert-Mitte 18 A gerade 4 bis 12 Bert-Brecht-Straße St. Ingbert-Mitte 18,5 A ungerade 1 bis 5 Bert-Brecht-Straße ungerade 7 bis 57 St. Ingbert-Mitte 18 A alle geraden Betzentalstraße St. Ingbert-Mitte 12 C ungerade 27 bis 61 Betzentalstraße ungerade 1 bis 25 St. Ingbert-Mitte 12,5 C Betzentalstraße 67, 67a St. Ingbert-Mitte 10 D gerade 2 bis 20 Blieskasteler Straße St. Ingbert-Mitte 14 C ungerade 1 bis 3 gerade 20a bis 160 Blieskasteler Straße St. Ingbert-Mitte 13 C ungerade 5 bis 193 gerade 230 bis 236 Blieskasteler Straße St. Ingbert-Mitte 15 B ungerade 201 bis 229 gerade 238 bis 288 Blieskasteler Straße St. Ingbert-Mitte 17 A ungerade 245 bis 271 Brahmsstraße St. Ingbert-Mitte 15,5 B Bruchstraße St. Ingbert-Mitte 15,5 B Brucknerstraße St. Ingbert-Mitte 16,5 B Carl-Zuckmayer-Straße St. Ingbert-Mitte 18,5 A Dammstraße St. Ingbert-Mitte 13,5 C Dilmesstraße St. Ingbert-Mitte 13,5 C Dr.-Ehrhardt-Straße gerade 2 bis 36 St. Ingbert-Mitte 15 B

93 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 38 bis 44 Dr.-Ehrhardt-Straße St. Ingbert-Mitte 14,5 B ungerade 25 bis 59 18 Dr.-Schier-Straße St. Ingbert-Mitte 18 A ungerade 35 bis 39 Dr.-Schier-Straße Rest außer 22 St. Ingbert-Mitte 18,5 A Dr.-Schier-Straße 22 St. Ingbert-Mitte 13 C gerade 2a bis 26 ungerade 1 bis 23, Dr.-Schulthess-Straße St. Ingbert-Mitte 16,5 B (ohne 1b, 1c, 1h, 1k, 1m, 2) 36 bis 108 Dr.-Schulthess-Straße 1b, 1c, 1h, 1k, 1m, St. Ingbert-Mitte 16 B ungerade 25 bis 83 Dr.-Wolfgang-Krämer- gerade 2 bis 4 St. Ingbert-Mitte 15 B Straße ungerade 1 bis 7 Dr.-Wolfgang-Krämer- gerade 6 bis 54 St. Ingbert-Mitte 16 B Straße ungerade 9 bis 67 Dreispitzstraße St. Ingbert-Mitte 17,5 A Droste-Hülshoff-Straße 2, 6 (Außenbereich) St. Ingbert-Mitte 15,5 B Droste-Hülshoff-Straße 8 St. Ingbert-Mitte 16,5 B Dudweilerstraße St. Ingbert-Mitte 11 D Eichendorffstraße St. Ingbert-Mitte 16,5 B Elstersteinstraße 1, 3 St. Ingbert-Mitte 13 C Elstersteinstraße ungerade 19a bis 21n St. Ingbert-Mitte 15 B gerade 2 bis 36 Elstersteinstraße St. Ingbert-Mitte 14 C ungerade 5 bis 59 Elstersteinstraße 63 St. Ingbert-Mitte 15 B Elversberger Straße St. Ingbert-Mitte 12 C gerade 2 bis 60, 134 bis 170 Ensheimer Straße St. Ingbert-Mitte 13 C ungerade 1 bis 233 (ohne 45a) Ensheimer Straße gerade 62 bis 132 St. Ingbert-Mitte 13,5 C Ensheimer Straße 45a St. Ingbert-Mitte 15,5 B Feldgasse St. Ingbert-Mitte 15 B Felsenweg St. Ingbert-Mitte 15 B Fliederstraße St. Ingbert-Mitte 17 A Friedel-Heintz-Straße 1 St. Ingbert-Mitte 12,5 C Friedel-Heintz-Straße 2a, 2b St. Ingbert-Mitte 13,5 C Friedel-Heintz-Straße 2, 3, 4, 6 St. Ingbert-Mitte 14,5 B Fritz-Zolnhofer-Straße ungerade 1 bis 9 St. Ingbert-Mitte 18 A alle außer ungerade Fritz-Zolnhofer-Straße St. Ingbert-Mitte 18,5 A 1 bis 9 Gartenstraße alle außer 96a, 96b St. Ingbert-Mitte 13 C Gehnbachstraße 2a St. Ingbert-Mitte 10,5 D Gehnbachstraße 4 St. Ingbert-Mitte 12 C Gehnbachstraße 1, 1a, 1b, 3, 7 St. Ingbert-Mitte 11,5 C

94 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 6 bis 16a Gehnbachstraße St. Ingbert-Mitte 13,5 C ungerade 15 bis 35 gerade 18 bis 88, Gehnbachstraße 122 bis 236 St. Ingbert-Mitte 14,5 B ungerade 65 bis 103 gerade 104 bis 220 Gehnbachstraße St. Ingbert-Mitte 14 C ungerade 103a bis 231 Georg-Bleif-Straße 2 St. Ingbert-Mitte 15 B Georg-Bleif-Straße 4 St. Ingbert-Mitte 16 B Georg-Bleif-Straße ungerade 13 bis 27a St. Ingbert-Mitte 17,5 A Georg-Bleif-Straße Rest außer 2, 4 St. Ingbert-Mitte 18 A Gerhart-Hauptmann-Straße St. Ingbert-Mitte 16 B Gerstbuschstraße St. Ingbert-Mitte 16,5 B Glashütter Straße 1 bis 3 St. Ingbert-Mitte 15,5 B Glashütter Straße 7 bis 22 St. Ingbert-Mitte 16,5 B gerade 2a bis 14 Große Flurstraße St. Ingbert-Mitte 17 A ungerade 1 bis 9a gerade 16 bis 30 Große Flurstraße St. Ingbert-Mitte 16 B ungerade 11 bis 23 Grubenweg 1, 2a, 2b, 2c St. Ingbert-Mitte 12 C Grubenweg 2, 2g, 2f, 2e, 4 St. Ingbert-Mitte 13,5 C gerade 8 bis 60 Grubenweg St. Ingbert-Mitte 14 C 15, 17 Hahnackerstraße St. Ingbert-Mitte 14 C Hangweg St. Ingbert-Mitte 16 B Hans-Böckler-Straße alle außer 19, 24 St. Ingbert-Mitte 14,5 B Hans-Böckler-Straße 19, 24 St. Ingbert-Mitte 13,5 C Hanspeter-Greß-Straße St. Ingbert-Mitte 16 B Hanspeter-Hellenthal- St. Ingbert-Mitte 16 B Straße Hans-Schöneberger-Straße alle außer 11, 12 St. Ingbert-Mitte 15,5 B Hans-Schöneberger-Straße 11, 12 St. Ingbert-Mitte 14,5 B Hasseler Chaussee St. Ingbert-Mitte 16,5 B Hasseler Pfad St. Ingbert-Mitte 13,5 C Haydnstraße St. Ingbert-Mitte 16 B Heinrich-Imbusch-Straße 2, 4 St. Ingbert-Mitte 13 C Heinrich-Imbusch-Straße 6 St. Ingbert-Mitte 12 C Heinrich-Laur-Straße alle geraden St. Ingbert-Mitte 15 B Heinrich-Laur-Straße alle ungeraden St. Ingbert-Mitte 15,5 B Helmut-Becker-Straße St. Ingbert-Mitte 18,5 A Hemmersweiher St. Ingbert-Mitte 15 B gerade 4 bis 8 Hildegardstraße St. Ingbert-Mitte 16,5 B ungerade 1 bis 5 gerade 18 bis 56 Hobelsstraße St. Ingbert-Mitte 13,5 C ungerade 3 bis 67 Hobelsstraße gerade 58 bis 64, 69 St. Ingbert-Mitte 14 C

95 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 68 bis 92, Hobelsstraße (ohne 82, 86) St. Ingbert-Mitte 16,5 B ungerade 71 bis 77 Hobelsstraße 82, 86, 79 St. Ingbert-Mitte 17 A Hubertusweg St. Ingbert-Mitte 16 B Im Schiffelland St. Ingbert-Mitte 12,5 C gerade 2 bis 62 Im Schmelzerwald ungerade 5 bis 95 St. Ingbert-Mitte 15 B (außer 51a) ungerade 1, 3, Im Schmelzerwald St. Ingbert-Mitte 14,5 B 97 bis 137 1 bis 8, 9 bis 13, In den Kastler Rödern St. Ingbert-Mitte 16 B 19 bis 23 In den Kastler Rödern 8a bis 8d, 14 bis 17 St. Ingbert-Mitte 17 A In den Schwammwiesen St. Ingbert-Mitte 15,5 B gerade 12 bis 18 In der Kohldell St. Ingbert-Mitte 15,5 B 1 gerade 20 bis 62 In der Kohldell St. Ingbert-Mitte 16 B ungerade 13 bis 25 In der Laabdell St. Ingbert-Mitte 15,5 B In der Lauerswiese St. Ingbert-Mitte 13,5 C Johann-Adam-Peters- St. Ingbert-Mitte 16 B Straße Johannisstraße St. Ingbert-Mitte 14 C Johann-Josef-Heinrich- ungerade 1 bis 5 St. Ingbert-Mitte 14 C Straße gerade 4 bis 52 Josefstaler Straße ungerade 3 bis 41 St. Ingbert-Mitte 13 C (ohne 5) gerade 54 bis 278 Josefstaler Straße (ohne 94) St. Ingbert-Mitte 14 C ungerade 43 bis 173 Josefstaler Straße ungerade 175 bis 205 St. Ingbert-Mitte 14,5 B Josefstaler Straße gerade 228 bis 288, 94 St. Ingbert-Mitte 15 B gerade 8 bis 48 Kaiserstraße St. Ingbert-Mitte 14,5 B ungerade 1 bis 29 gerade 50 bis 104 Kaiserstraße St. Ingbert-Mitte 16 B ungerade 37 bis 73 gerade 110 bis 168, Kaiserstraße 176 bis 362 (ohne 338) St. Ingbert-Mitte 13 C ungerade 87 bis 333 Kaiserstraße ungerade 75 bis 83 St. Ingbert-Mitte 14 C Kaiserstraße gerade 170 bis 174 St. Ingbert-Mitte 11 D Kapellenstraße St. Ingbert-Mitte 14 C Kapuzinerstraße gerade 2 bis 12 St. Ingbert-Mitte 16,5 B gerade 4 bis 24 Karl-August-Woll-Straße St. Ingbert-Mitte 15,5 B ungerade 7 bis 31 Karl-August-Woll-Straße 24a St. Ingbert-Mitte 17 A Karl-Custer-Straße 1, 2, 4, 6, 9 St. Ingbert-Mitte 15,5 B

96 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Karl-Custer-Straße alle außer 1, 2, 4, 6, 9 St. Ingbert-Mitte 16,5 B gerade 4 bis 14 Karlstraße St. Ingbert-Mitte 17 A ungerade 3 bis 19 gerade 16 bis 32 Karlstraße St. Ingbert-Mitte 16 B ungerade 21 bis 51, 1 Karl-Uhl-Straße alle außer 23 St. Ingbert-Mitte 16,5 B Karl-Uhl-Straße 23 St. Ingbert-Mitte 16 B Karl-Vopelius-Straße 1 bis 25 St. Ingbert-Mitte 16 B Karl-Vopelius-Straße 26 bis 45 St. Ingbert-Mitte 17,5 A Kieferstraße St. Ingbert-Mitte 17 A Kirchengasse St. Ingbert-Mitte 16,5 B Klaus-Stief-Straße St. Ingbert-Mitte 16 B Klaus-Tussing-Straße 2 bis 10 St. Ingbert-Mitte 16 B Kleiststraße St. Ingbert-Mitte 16 B Koelle-Karmann-Straße alle außer 4, 22 St. Ingbert-Mitte 16 B Koelle-Karmann-Straße 4, 22 St. Ingbert-Mitte 15 B Kohlenstraße ungerade 15 bis 19, 1, 3 St. Ingbert-Mitte 14 C gerade 2 bis 46 Kohlenstraße St. Ingbert-Mitte 13 C ungerade 5 bis 39, 1a ungerade 1 bis 31, Kohl-Weigand-Straße St. Ingbert-Mitte 18,5 A 49 bis 103 Kohl-Weigand-Straße Rest St. Ingbert-Mitte 19 A Kossmannstraße alle außer 12 St. Ingbert-Mitte 14,5 B Kossmannstraße 12 St. Ingbert-Mitte 13,5 C Lautzentalstraße St. Ingbert-Mitte 15,5 B Lendelfinger Weg 2 St. Ingbert-Mitte 15,5 B Lendelfinger Weg alle außer 2 St. Ingbert-Mitte 16,5 B Lessingstraße St. Ingbert-Mitte 17 A Lilienstraße St. Ingbert-Mitte 17,5 A gerade 2 bis 20 Ludwigstraße St. Ingbert-Mitte 16 B ungerade 1 bis 15 gerade 24 bis 54 Ludwigstraße St. Ingbert-Mitte 14 C ungerade 17 bis 43 gerade 4 bis 32 Marienstraße St. Ingbert-Mitte 16 B ungerade 1 bis 31 gerade 38 bis 44 Marienstraße St. Ingbert-Mitte 15 B ungerade 33 bis 49b Max-Braun-Straße St. Ingbert-Mitte 17,5 A Maxplatz St. Ingbert-Mitte 14,5 B Mörikestraße St. Ingbert-Mitte 17 A Mozartstraße St. Ingbert-Mitte 16 B Nationalstraße alle außer 20 St. Ingbert-Mitte 15,5 B Nationalstraße 20 St. Ingbert-Mitte 13,5 C Nelkenstraße 1a St. Ingbert-Mitte 16,5 B gerade 14 bis 38 Nelkenstraße ungerade 1 bis 27a St. Ingbert-Mitte 17,5 A (ohne 1a)

97 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Nelkenstraße gerade 2 bis 12 St. Ingbert-Mitte 17 A Neue Bahnhofstraße 2 St. Ingbert-Mitte 11 D Neue Bahnhofstraße ungerade 7 bis 15, 3a St. Ingbert-Mitte 12,5 C 4a, 6 Neue Bahnhofstraße ungerade 1 bis 5, St. Ingbert-Mitte 13,5 C 21 bis 39 Neue Meßstraße alle außer 24 St. Ingbert-Mitte 14 C Neugasse St. Ingbert-Mitte 15 B Neunkircher Weg alle außer 1a St. Ingbert-Mitte 13 C Nordendstraße St. Ingbert-Mitte 15 B Ober der Trift alle außer 4 St. Ingbert-Mitte 17,5 A Ober der Trift 4 St. Ingbert-Mitte 16,5 B Obere Goldene Au 1, 2 St. Ingbert-Mitte 16,5 B Obere Goldene Au alle außer 1, 2 St. Ingbert-Mitte 17,5 A Obere Rischbachstraße 2c, 2d, 2e, 2f St. Ingbert-Mitte 13 C gerade 54 bis 102 Obere Rischbachstraße St. Ingbert-Mitte 16 B ungerade 41 bis 81 gerade 2 bis 52 Obere Rischbachstraße St. Ingbert-Mitte 15,5 B ungerade 7 bis 39 Obergasse St. Ingbert-Mitte 14,5 B Ostheimerstraße St. Ingbert-Mitte 16 B Otto-Toussaint-Straße alle geraden St. Ingbert-Mitte 13 C Otto-Toussaint-Straße alle ungeraden St. Ingbert-Mitte 14 C Pasteurstraße gerade 44 bis 56, 2 St. Ingbert-Mitte 16 B Pasteurstraße Rest St. Ingbert-Mitte 17 A Pastor-Theis-Straße St. Ingbert-Mitte 17 A Paul-Ehrlich-Straße St. Ingbert-Mitte 16 B Peter-Eich-Straße St. Ingbert-Mitte 16,5 B Peter-Reif-Straße St. Ingbert-Mitte 15,5 B Pfarrer-Klein-Straße St. Ingbert-Mitte 19,5 A Pfarrer-Lauer-Straße St. Ingbert-Mitte 19,5 A Pfarrgasse 2, 2a St. Ingbert-Mitte 16 B Pfarrgasse gerade 4 bis 8 St. Ingbert-Mitte 15 B gerade 12 bis 44 Pfarrgasse St. Ingbert-Mitte 14 C ungerade 3 bis 29 gerade 50 bis 88 Pfarrgasse St. Ingbert-Mitte 13 C ungerade 37 bis 53 gerade 2 bis 6 Pirminiusstraße St. Ingbert-Mitte 15,5 B ungerade 1 bis 5 gerade 8 bis 14 Pirminiusstraße St. Ingbert-Mitte 17,5 A ungerade 7 bis 13 gerade16 bis 26 Pirminiusstraße St. Ingbert-Mitte 18 A ungerade 17 bis 23 Poststraße St. Ingbert-Mitte 14 C Prälat-Eckhard-Straße 1, 2, 78, 80 St. Ingbert-Mitte 17 A Prälat-Eckhard-Straße 4 bis 76 (ohne 16) St. Ingbert-Mitte 18,5 A Prälat-Goebel-Straße St. Ingbert-Mitte 15,5 B

98 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Preußenstraße gerade 10 bis 28 St. Ingbert-Mitte 17 A Preußenstraße Rest St. Ingbert-Mitte 17,5 A Pulvermühlweg St. Ingbert-Mitte 17,5 A Purrmannstraße St. Ingbert-Mitte 18 A Rauberstraße St. Ingbert-Mitte 16,5 B gerade 8 bis 46, Reinhold-Becker-Straße 84 bis 100 St. Ingbert-Mitte 18 A ungerade 5 bis 37 gerade 48 bis 80 Reinhold-Becker-Straße St. Ingbert-Mitte 17 A ungerade 39 bis 65 Reinhold-Zeller-Straße 2 bis 24 St. Ingbert-Mitte 18 A Reinhold-Zeller-Straße Rest St. Ingbert-Mitte 18,5 A Rentamtstraße alle außer 39a St. Ingbert-Mitte 13 C Rentamtstraße 39a St. Ingbert-Mitte 14 C Rentrischer Weg 2, 6a St. Ingbert-Mitte 12 C Rentrischer Weg alle außer 2, 6a St. Ingbert-Mitte 13 C Rhodter Straße 1, 3, 5 St. Ingbert-Mitte 14 C Rhodter Straße alle geraden St. Ingbert-Mitte 18,5 A Richard-Wagner-Straße St. Ingbert-Mitte 16 B Rickertstraße St. Ingbert-Mitte 14 C Rilkeweg St. Ingbert-Mitte 18 A gerade 2 bis 20 Rischbachstraße St. Ingbert-Mitte 14,5 B ungerade 1 bis 15 Rischbachstraße Rest St. Ingbert-Mitte 15 B gerade 4 bis 42 Robert-Koch-Straße St. Ingbert-Mitte 16 B ungerade 3 bis 37 Rockentalstraße ungerade 37 bis 45 St. Ingbert-Mitte 16,5 B Rockentalstraße 40, 40a, 40b, 40c, 42a St. Ingbert-Mitte 15,5 B gerade 42 bis 46 Rockentalstraße St. Ingbert-Mitte 16 B ungerade 47 bis 51 Römerstraße St. Ingbert-Mitte 16,5 B Röntgenstraße St. Ingbert-Mitte 16 B Rosenstraße 1 St. Ingbert-Mitte 16,5 B gerade 2 bis 12 Rosenstraße St. Ingbert-Mitte 17,5 A ungerade 3 bis 7 gerade 14 bis 38 Rosenstraße St. Ingbert-Mitte 18 A ungerade 9 bis 35 Rote Flurstraße alle außer 2 St. Ingbert-Mitte 16,5 B Rote Flurstraße 2 St. Ingbert-Mitte 14,5 B Saarbrücker Straße St. Ingbert-Mitte 10,5 D Sandstraße alle außer 2 St. Ingbert-Mitte 15,5 B Sandstraße 2 St. Ingbert-Mitte 14,5 B Schmelzerstraße St. Ingbert-Mitte 14 C Schnappacher Straße St. Ingbert-Mitte 16,5 B Schneidmühlweg St. Ingbert-Mitte 15 B Schüren alle außer 6a St. Ingbert-Schüren 12,25 C Schüren 6a (Außenbereich) St. Ingbert-Schüren 11,75 C

99 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Schützenstraße St. Ingbert-Mitte 14 C Schwarzer Weg St. Ingbert-Mitte 16 B Sebastian-Kneipp-Straße St. Ingbert-Mitte 13,5 C gerade 2 bis 22 Sechs-Eichen-Weg St. Ingbert-Mitte 17 A ungerade 13 bis 31 Sechs-Eichen-Weg ungerade 1 bis 11 St. Ingbert-Mitte 16 B Semmelweisstraße St. Ingbert-Mitte 15 B Sengscheider Weg St. Ingbert-Mitte 18 A Seyenrechstraße St. Ingbert-Mitte 14,5 B Seyenstraße gerade 2 bis 6 St. Ingbert-Mitte 13 C Seyenstraße gerade 8 bis 42 St. Ingbert-Mitte 13,5 C Sitzweiler Hof Außenbereich St. Ingbert-Mitte 11 D Slevogtstraße St. Ingbert-Mitte 18 A Sophienstraße St. Ingbert-Mitte 16,5 B Spieser Landstraße St. Ingbert-Mitte 13,5 C Spitalstraße St. Ingbert-Mitte 16 B St.- Herblainer Straße St. Ingbert-Mitte 19 A St.-Barbara-Straße gerade 4 bis 8, 14a, 14b St. Ingbert-Mitte 15 B gerade 10 bis 82 St.-Barbara-Straße (ohne 14a, 14b) St. Ingbert-Mitte 14,5 B ungerade 3 bis 47 St.-Fidelis-Straße St. Ingbert-Mitte 16,5 B Staffelweg St. Ingbert-Mitte 18 A Staugärtenstraße St. Ingbert-Mitte 14 C Steinstraße St. Ingbert-Mitte 14,5 B Südendstraße alle außer 10 St. Ingbert-Mitte 18,5 A Südendstraße 10 St. Ingbert-Mitte 18 A gerade 14 bis 54 Südstraße St. Ingbert-Mitte 12,5 C ungerade 11 bis 43 Südstraße 3 St. Ingbert-Mitte 15 B Theodor-Heuss-Platz 3, 5 St. Ingbert-Mitte 13,5 C Theodor-Heuss-Platz 16 St. Ingbert-Mitte 12,5 C Theodor-Heuss-Platz 18 bis 24 St. Ingbert-Mitte 14,5 B gerade 2a bis 96 Theodorstraße St. Ingbert-Mitte 17 A ungerade 1 bis 97 Theodorstraße 2, 98, 99 St. Ingbert-Mitte 15,5 B gerade 2 bis 46 Theresienstraße St. Ingbert-Mitte 15,5 B ungerade 3 bis 17 Theresienstraße Rest außer 49 bis 51 St. Ingbert-Mitte 16 B Theresienstraße 49 bis 51 St. Ingbert-Mitte 15 B gerade 2 bis 14 Triftstraße St. Ingbert-Mitte 16,5 B ungerade 1 bis 5 gerade 18 bis 58 Triftstraße St. Ingbert-Mitte 17,5 A ungerade 15 bis 55 Tulpenstraße 1 St. Ingbert-Mitte 16,5 B gerade 2 bis 12 Tulpenstraße St. Ingbert-Mitte 17,5 A ungerade 3 bis 7

100 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 14 bis 44 Tulpenstraße St. Ingbert-Mitte 18 A ungerade 9 bis 37 Uhlandstraße St. Ingbert-Mitte 16,5 B Untere Goldene Au St. Ingbert-Mitte 17 A Virchowstraße St. Ingbert-Mitte 16,5 B alle Von-der-Leyen-Straße St. Ingbert-Mitte 16,5 B (ohne gerade 70 bis 74) Vordere Hobelsstraße St. Ingbert-Mitte 15 B Wallerfeldstraße St. Ingbert-Mitte 14 C Walther-Weis-Straße gerade 46 bis 80 St. Ingbert-Mitte 17 A Walther-Weis-Straße Rest St. Ingbert-Mitte 17,5 A Wichernstraße St. Ingbert-Mitte 15,5 B Wiesenstraße 1 St. Ingbert-Mitte 12 C Wiesenstraße 3 St. Ingbert-Mitte 13 C gerade 12 bis 50 (ohne 16a) Wiesenstraße St. Ingbert-Mitte 13,5 C ungerade 7 bis 137, 183, 185 gerade 16a, 52 bis 138 Wiesenstraße ungerade 139 bis 203 St. Ingbert-Mitte 14 C (ohne 183, 185) Wilhelm-Wentzel-Straße St. Ingbert-Mitte 15 B Willibald-Groh-Straße St. Ingbert-Mitte 16 B Winkelstraße St. Ingbert-Mitte 15,5 B Winnweg alle außer 63, 63a St. Ingbert-Mitte 17 A Winnweg 63, 63a St. Ingbert-Mitte 15 B Wittemannstraße St. Ingbert-Mitte 16,5 B Wolfshohlstraße alle außer 30 St. Ingbert-Mitte 13,5 C Wolfshohlstraße 30 St. Ingbert-Mitte 14 C Wollbachstraße St. Ingbert-Mitte 13 C Zu den Pottaschwiesen 3 bis 10 (ohne 5a, 5b) St. Ingbert-Mitte 16 B gerade 2 bis 8 Zum Mäusbach St. Ingbert-Mitte 15,5 B ungerade 1 bis 9 Zum Mäusbach 26, 28 St. Ingbert-Mitte 16,5 B Zum Nassauer Graben St. Ingbert-Mitte 16,5 B Zum Stiefel 1 St. Ingbert-Mitte 16 B gerade 40 bis 44 Zum Stiefel St. Ingbert-Mitte 18,5 A ungerade 7 bis 41 gerade 2 bis 4 Zur Audell St. Ingbert-Mitte 16 B ungerade 1 bis 35 gerade 6 bis 28 Zur Audell St. Ingbert-Mitte 17 A ungerade 41 bis 67 gerade 4 bis 52 Zur Rothell St. Ingbert-Mitte 16 B ungerade 1 bis 51 Zur Rothell 2 St. Ingbert-Mitte 13,5 C Zur Schnapphahner Dell St. Ingbert-Mitte 16 B

Alter Weg Sengscheid 11,5 C

101 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Birkenkopfweg Sengscheid 12,5 C Grumbachweg 3 Sengscheid 10 D Grumbachweg alle außer 3 Sengscheid 10,5 D Hanfweg Sengscheid 12 C Nesseldell Sengscheid 12,5 C Steinkopfweg 1, 3 Sengscheid 11,5 C Steinkopfweg alle geraden Sengscheid 12 C 40 Zum Ensheimer Gelösch ungerade 3 bis 7, Sengscheid 11,5 C 29 bis 39 gerade 10 bis 30 Zum Ensheimer Gelösch (ohne 20) Sengscheid 11 D ungerade 11 bis 25 Zum Ensheimer Gelösch 20 Sengscheid 10 D

Am Fuhrweg Oberwürzbach 13 C Am Köpfchen Oberwürzbach 11 D Am Rech Oberwürzbach 12 C Am Unteren Weiher Oberwürzbach 10,5 D Dörrenbachstraße Oberwürzbach 13 C Farrenbergstraße 1 bis 6 Oberwürzbach 11,5 C Farrenbergstraße 8a bis 18 Oberwürzbach 12,5 C Flurstraße Oberwürzbach 11 D Friedhofstraße 2 Oberwürzbach 10 D gerade 4 bis 26 Friedhofstraße Oberwürzbach 11 D ungerade 1 bis 25 gerade 28 bis 66 Friedhofstraße ungerade 27 bis 83 Oberwürzbach 11,5 C (ohne 43) Friedhofstraße 68 Oberwürzbach 10,5 D Hasenfelsstraße Oberwürzbach 10,5 D Hauptstraße alle außer 183, 187 Oberwürzbach 10 D Hohlweg 12 bis 24, 9 Oberwürzbach 12 C Hohlweg 2, 3, 4, 6 Oberwürzbach 10 D Nachtigallenweg Oberwürzbach 11,5 C Ommersheimer Straße Oberwürzbach 10,5 D Reichenbrunner Straße Oberwürzbach 11 D Schindtaler Straße Oberwürzbach 11,5 C Steckentalstraße Oberwürzbach 12 C Talstraße Oberwürzbach 11,5 C Über dem Weiher Oberwürzbach 13 C Wölbelstraße Oberwürzbach 11,5 C

Am Weidenberg Reichenbrunn 13 C gerade 2 bis 8, 12, 20 Hochscheidstraße Reichenbrunn 10,5 D ungerade 1 bis 17

102 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage gerade 10 bis 70 Hochscheidstraße Reichenbrunn 11 D (außer 12, 20) gerade 76 bis 96 Hochscheidstraße Reichenbrunn 12 C ungerade 25 bis 45 Im Kurzen Tal Reichenbrunn 13 C In der Brunnenwiese Reichenbrunn 13 C gerade 6 bis 88 Würzbachstraße ungerade 7 bis 55, Reichenbrunn 12,5 C 65 bis 83 Würzbachstraße ungerade 57 bis 63 Reichenbrunn 14,5 B

Lahnscheider Weg alle außer 5 Rittersmühle 10,5 D Lahnscheider Weg 5 Rittersmühle 9,5 D Rittersmühle Rittersmühle 9,5 D

Am Bartenberg Außenbereich Rentrisch 9,5 D Am Friedhof Rentrisch 12,5 C Am Spellenstein Rentrisch 10,5 D Am Stiefel Rentrisch 13,5 C Bahnweg Rentrisch 10,5 D Dudweilertal Rentrisch 10,5 D Friedlandstraße Rentrisch 13,5 C Heinestraße 1 bis 3 Rentrisch 10,5 D gerade 10 bis 22 Heinestraße Rentrisch 11,5 C 9 Heinestraße gerade 24 bis 30 Rentrisch 12 C Henri-Dunant-Straße Rentrisch 13,5 C Hüttenpfad Rentrisch 11 D Im Kirschgrund Außenbereich Rentrisch 11,5 C In der Hammerdell Rentrisch 13 C gerade 2 bis 54a Lottenhammer Rentrisch 12 C ungerade 1 bis 19e gerade 56 bis 114 Lottenhammer Rentrisch 13 C ungerade 19f bis 25 Neuweilerweg Rentrisch 10,5 D Scheidter Straße Rentrisch 13,5 C Sebastian-Kurtz-Straße 3 bis 5 Rentrisch 13,5 C Sebastian-Kurtz-Straße Rest Rentrisch 12,5 C Ullmeng Rentrisch 12 C Untere Kaiserstraße alle außer 24, 24a, 90a Rentrisch 8,5 D 24, 24a, 90a Untere Kaiserstraße Rentrisch 9,5 D (Außenbereich) Waldstraße gerade 2 bis 26 Rentrisch 13,5 C Waldstraße Rest Rentrisch 13 C Zigarrenberg Rentrisch 11,5 C Zollweg Rentrisch 12 C

103 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage 2, 2a Zum Sengscheider Tal Rentrisch 11 D ungerade 3 bis 11 Zum Sengscheider Tal gerade 4 bis 14 Rentrisch 12 C Zur Blecherdell Rentrisch 12,5 C Zur Rentrischer Kirche alle geraden Rentrisch 11 D Zur Rentrischer Kirche alle ungeraden Rentrisch 12 C

Ahornweg Rohrbach 14 C Albert-Einstein-Straße Rohrbach 14,5 B Alte Schulstraße Rohrbach 13 C Am Alten Forsthaus Rohrbach 13,5 C Am Alten Kirchenpfad Rohrbach 15,5 B Am Fichtenkopf Rohrbach 15 B Am Franzosenkopf Rohrbach 12,5 C Am Hohen Wald Rohrbach 14 C Am Langen Stein Rohrbach 15,5 B Am Mühlenwäldchen 1a Rohrbach 13,5 C Am Mühlenwäldchen 1b Rohrbach 14,5 B gerade 10 bis 52 Am Mühlenwäldchen Rohrbach 15 B ungerade 1 bis 39 Am Nordhang Rohrbach 14,5 B Am Pfeifferwald alle außer 36a Rohrbach 16 B Am Pfeifferwald 36a Rohrbach 12 C Auf dem Hochrech 1, 2 Rohrbach 14 C gerade 4 bis 8 Auf dem Hochrech Rohrbach 13 C ungerade 3 bis 7 gerade 12 bis 28 Auf dem Hochrech Rohrbach 13,5 C ungerade 9 bis 23 Auf der Platte Rohrbach 16 B gerade 4 bis 36, 40, 42 Austraße Rohrbach 13,5 C ungerade 1 bis 37 Austraße Rest Rohrbach 14 C gerade 2 bis 14, 76 bis 90 Bahnhofstraße Rohrbach 13 C ungerade 1 bis 11 gerade 16 bis 74 Bahnhofstraße (ohne 62 bis 66) Rohrbach 12 C ungerade 13 bis 79 Bahnhofstraße gerade 62 bis 66 Rohrbach 11 D Bahnhofstraße 92 (Außenbereich) Rohrbach 12,5 C Birkenweg Rohrbach 14,5 B gerade 2 bis 34 Blücherstraße ungerade 1 bis 45 Rohrbach 13 C (ohne 35) Blücherstraße 35 Rohrbach 12 C Blücherstraße gerade 36 bis 58 Rohrbach 14 C Blücherstraße 47, 47a, 55 Rohrbach 11 D

104 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage 64 Blücherstraße Rohrbach 15 B ungerade 61 bis 83 Boulevard Rohrbach 13 C Buchenstraße Rohrbach 15 B gerade 2 bis 20a Detzelstraße Rohrbach 13,5 C ungerade 1 bis 25 gerade 22 bis 44 Detzelstraße Rohrbach 14 C ungerade 29 bis 53 Detzelstraße 27 Rohrbach 13 C gerade 2 bis 6, 58 Ebertstraße Rohrbach 12 C ungerade 1 bis 21 gerade 8 bis 56 Ebertstraße Rohrbach 12,5 C ungerade 29 bis 75 Eckstraße 2, 6a Rohrbach 14 C gerade 4 bis 80 (ohne 6a) Eckstraße Rohrbach 13 C ungerade 1 bis 49 Eichenweg alle außer 11a Rohrbach 14,5 B Eichenweg 11a (Außenbereich) Rohrbach 14 C Emanuel-Haberer-Straße Rohrbach 16,5 B Erlenweg 31, 34, 38, 40 Rohrbach 14,5 B Erlenweg 23 bis 30, 41, 42 Rohrbach 14 C Fichtenweg alle außer 22a Rohrbach 14 C Fichtenweg 22a Rohrbach 14,5 B Finkenstraße Rohrbach 13,5 C gerade 2 bis 26 Frankenwaldstraße Rohrbach 14 C ungerade 1 bis 3 gerade 28 bis 32 Frankenwaldstraße Rohrbach 14,5 B ungerade 7 bis 11 Geistkircher Hof Rohrbach 11 D Glashütter Hof Außenbereich Rohrbach 11,5 C Gottlieb-Stoll-Straße alle außer 29 Rohrbach 13 C Gottlieb-Stoll-Straße 29 Rohrbach 11 D Gutenbergring Rohrbach 15 B Güterbahnhofstraße Rohrbach 11 D Hasseler Straße Rohrbach 11 D Hinter den Gärten alle außer 9 Rohrbach 12,5 C Hinter den Gärten 9 Rohrbach 13,5 C Hochstraße 1 Rohrbach 14 C gerade 2 bis 36 Hochstraße Rohrbach 13 C ungerade 3 bis 29 gerade 38 bis 64 Hochstraße Rohrbach 14 C ungerade 31 bis 49 gerade 66 bis 120 Hochstraße (ohne 110) Rohrbach 15,5 B ungerade 51 bis 131 Hochstraße 110 Rohrbach 13,5 C Hunsrückstraße Rohrbach 15 B Im Alten Tal alle außer 61 Rohrbach 14 C

105 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Im Alten Tal 61 Rohrbach 12,5 C Im Stegbruch Rohrbach 12,5 C Im Talgarten alle (ohne 2, 5, 7, 9, 11) Rohrbach 13,5 C Im Talgarten 5, 7, 9, 11 Rohrbach 12,5 C In den Königswiesen alle außer 39 Rohrbach 14,5 B In der Haselheck Rohrbach 14,5 B In der Schindell 17 bis 21 Rohrbach 14,5 B In der Schindell Rest Rohrbach 15 B Jahnstraße gerade 1 bis 6a Rohrbach 13,5 C Jahnstraße Rest Rohrbach 14 C Jakob-Oberhauser-Straße Rohrbach 16,5 B Jakob-Stoltz-Straße Rohrbach 16 B Jugendheimstraße Rohrbach 13 C gerade 2 bis 18 Kahlenbergstraße Rohrbach 11,5 C ungerade 1 bis 7 Kahlenbergstraße gerade 20 bis 38 Rohrbach 12,5 C Kahler Allee Rohrbach 14,5 B gerade 2 bis 10b Kirchhofstraße Rohrbach 13 C ungerade 1 bis 17 gerade 12 bis 40 Kirchhofstraße Rohrbach 13,5 C ungerade 17a bis 31 Knappenstraße Rohrbach 14 C Max-Planck-Straße alle außer 1, 3 Rohrbach 14,5 B Max-Planck-Straße 1, 3 Rohrbach 12,5 C Mühlstraße Rohrbach 12 C gerade 2a bis 28 Nordstraße Rohrbach 14 C ungerade 1 bis 31 Nordstraße Rest Rohrbach 14,5 B gerade 16 bis 88, 174 bis 274 Obere Kaiserstraße Rohrbach 10 D ungerade 13 bis 95, 151 bis 277 gerade 90 bis 172 Obere Kaiserstraße Rohrbach 11 D ungerade 97 bis 149 3, 8, 9, 14 Obere Kaiserstraße Rohrbach 8 E ungerade 279 bis 303 Otto-Hahn-Straße Rohrbach 14,5 B Pappelweg Rohrbach 14,5 B Pestalozzistraße 1 bis 37 Rohrbach 12 C Pestalozzistraße 38 bis 59 Rohrbach 11,5 C Pfalzstraße Rohrbach 15 B Schmittsbrunner Weg alle außer 15 Rohrbach 16 B Schmittsbrunner Weg 15 Rohrbach 14,5 B Schwarzwaldstraße Rohrbach 14,5 B Spieser Flurstraße Rohrbach 13,5 C Spieser Straße 1, 3 Rohrbach 13 C Spieser Straße 116 Rohrbach 10 D

106 Straße Hausnummer Ortsteil Punktzahl Wohnlage Spieser Straße alle außer 1, 3, 116 Rohrbach 12 C gerade 2 bis 26 Sportplatzstraße Rohrbach 12,5 C ungerade 5 bis 21 gerade 10 bis 28 St.Ingberter Flurstraße Rohrbach 14,5 B ungerade 1 bis 17 St.Ingberter Flurstraße 2, 19, 21, 39 Rohrbach 13 C Tannenweg Rohrbach 14,5 B Theodor-Jansen-Straße alle außer 9, 9a Rohrbach 12 C Theodor-Jansen-Straße 9, 9a Rohrbach 10 D Tummelplatzstraße alle außer 2a Rohrbach 12,5 C Tummelplatzstraße 2a Rohrbach 12 C Ulmenweg Rohrbach 14 C Vogesenstraße Rohrbach 14,5 B Weingangsweg Rohrbach 14 C Willi-Graf-Straße 1, 2a Rohrbach 14 C gerade 2 bis 22 Willi-Graf-Straße Rohrbach 14,5 B ungerade 3 bis 29 Wolfsgrubstraße Rohrbach 14,5 B

107 Anlage 2: Formblatt zur Berechnung der Vergleichsmiete der Anlage zur Berechnung 2: Formblatt Schritt 2: Wohnfläche Schritt 1: Wohnlage brrSannet= Oberer Spannenwert Unterer Spannenwert Mittelwert GESAMTERGEBNIS Schritt 7: Schritt 6: Schritt 5 Schritt 4: Allgemeine Ausstattung (Punkt 6.2) Schritt 3: Baujahr (siehe Hinweis Punkt 10) Gemeinde / Stadt: : Gemeinde Energetische Ortsübliche Vergleichsmiete für Standardwohnung ...... (Anlage 1, Straßenverzeichnis) (Punkt 6.4.2)

(siehe Hin

Beschaffenheit = = ...... 1. Basismiete (Schritt weis Punkt 9)

und 5)

Ausstattung (Punkt 6.4.1) € € € + + + ...... (Schritt 6) 2.

Energie (Tabelle 3) €/m €/m €/m Ortsteil: 2 2 2 + + + ...... 3. Gemeinde (Schritt

7) €/m €/m €/m 2 2 2 = = = ...... 4. Summe 1.+2.+3. Straße: Spanne: (Tabelle 4) Energetische Einordnung: ...... Gemeinde/Stadt: ...... €/m €/m €/m ...... €/m 2 2 2 ...... 2 bis x x x Fall ...... Wohnlage D Wohnlage A Wohnlage B Wohnlage C ...... 5.

(Schritt 2) ...... Wohnfläche Punkte €/m 2 €/m €/m €/m

Mittelwert: (Tabelle 5) Zu- oder Abschlag: (Tabelle 6) Zu- oder Abschlag: Ausstattung ......

2 2 2 = = = ...... % = % = Nr. 6. Absolutmiete

...... o o o o o o o o einfach mittel gut sehr gut einfach mittel gut sehr gut €/m €/m €/m m € € € 2 2 2 2

108 2 2 2 2 € € € m €/m €/m €/m sehr gut gut mittel einfach sehr gut gut mittel einfach o o o o o o o o ......

6. Absolutmiete Nr. Nr. % = % = ...... = = = 2 2 2

...... Ausstattung Zu- oder Abschlag: 5) (Tabelle Zu- oder Abschlag: 6) (Tabelle Mittelwert:

€/m €/m €/m 2 €/m Punkte Wohnfläche ...... (Schritt 2)

5...... Wohnlage C Wohnlage Wohnlage B Wohnlage Wohnlage A Wohnlage Wohnlage D Wohnlage ...... Fall Fall x x x bis 2 ...... 2 2 2 €/m ...... €/m €/m €/m ...... Spanne: Energetische Einordnung: 4) (Tabelle Gemeinde/Stadt: ...... Straße: Straße: 4. Summe 1.+2.+3...... = = = 2 2 2 €/m €/m €/m 7)

(Schritt 3. Gemeinde ...... + + + 2 2 2 Ortsteil: €/m €/m €/m (Tabelle 3) (Tabelle Energie

2. (Schritt 6) ...... + + + € € € Ausstattung (Punkt 6.4.1)

5) und

weis Punkt 9) (Schritt 1. Basismiete ...... = = Beschaffenheit

(siehe Hin

(Punkt 6.4.2) (Anlage 1, Straßenverzeichnis) ...... Ortsübliche Vergleichsmiete für Standardwohnung Ortsübliche Vergleichsmiete Energetische Gemeinde : Allgemeine Ausstattung (Punkt 6.2) Schritt 4: Allgemeine Ausstattung Schritt 5 Gemeinde / Stadt: / Gemeinde Punkt 10) Schritt 3: Baujahr (siehe Hinweis Schritt 6: Schritt 7: GESAMTERGEBNIS Mittelwert Unterer Spannenwert Oberer Spannenwert = Schritt 2: Wohnfläche Wohnlage Schritt 1: Wohnlage

109 Schritt 2: Wohnfläche Schritt 1: Wohnlage brrSannet= Oberer Spannenwert Unterer Spannenwert Mittelwert GESAMTERGEBNIS Schritt 7: Schritt 6: Schritt 5 Schritt 4: Allgemeine Ausstattung (Punkt 6.2) Schritt 3: Baujahr (siehe Hinweis Punkt 10) Gemeinde / Stadt: : Gemeinde Energetische Ortsübliche Vergleichsmiete für Standardwohnung ...... (Anlage 1, Straßenverzeichnis) (Punkt 6.4.2)

(siehe Hin

Beschaffenheit = = ...... 1. Basismiete (Schritt weis Punkt 9)

und 5)

Ausstattung (Punkt 6.4.1) € € € + + + ...... (Schritt 6) 2.

Energie (Tabelle 3) €/m €/m €/m Ortsteil: 2 2 2 + + + ...... 3. Gemeinde (Schritt

7) €/m €/m €/m 2 2 2 = = = ...... 4. Summe 1.+2.+3. Straße: Spanne: (Tabelle 4) Energetische Einordnung: ...... Gemeinde/Stadt: ...... €/m €/m €/m ...... €/m 2 2 2 ...... 2 bis x x x Fall ...... Wohnlage D Wohnlage A Wohnlage B Wohnlage C ...... 5.

(Schritt 2) ...... Wohnfläche Punkte €/m 2 €/m €/m €/m

Mittelwert: (Tabelle 5) Zu- oder Abschlag: (Tabelle 6) Zu- oder Abschlag: Ausstattung ......

2 2 2 = = = ...... % = % = Nr. 6. Absolutmiete

...... o o o o o o o o einfach mittel gut sehr gut einfach mittel gut sehr gut €/m €/m €/m m € € € 2 2 2 2

110 2 2 2 2 € € € m €/m €/m €/m sehr gut gut mittel einfach sehr gut gut mittel einfach o o o o o o o o ......

6. Absolutmiete Nr. Nr. % = % = ...... = = = 2 2 2

...... Ausstattung Zu- oder Abschlag: 5) (Tabelle Zu- oder Abschlag: 6) (Tabelle Mittelwert:

€/m €/m €/m 2 €/m Punkte Wohnfläche ...... (Schritt 2)

5...... Wohnlage C Wohnlage Wohnlage B Wohnlage Wohnlage A Wohnlage Wohnlage D Wohnlage ...... Fall Fall x x x bis 2 ...... 2 2 2 €/m ...... €/m €/m €/m ...... Spanne: Energetische Einordnung: 4) (Tabelle Gemeinde/Stadt: ...... Straße: Straße: 4. Summe 1.+2.+3...... = = = 2 2 2 €/m €/m €/m 7)

(Schritt 3. Gemeinde ...... + + + 2 2 2 Ortsteil: €/m €/m €/m (Tabelle 3) (Tabelle Energie

2. (Schritt 6) ...... + + + € € € Ausstattung (Punkt 6.4.1)

5) und

weis Punkt 9) (Schritt 1. Basismiete ...... = = Beschaffenheit

(siehe Hin

(Punkt 6.4.2) (Anlage 1, Straßenverzeichnis) ...... Ortsübliche Vergleichsmiete für Standardwohnung Ortsübliche Vergleichsmiete Energetische Gemeinde : Allgemeine Ausstattung (Punkt 6.2) Schritt 4: Allgemeine Ausstattung Schritt 5 Gemeinde / Stadt: / Gemeinde Punkt 10) Schritt 3: Baujahr (siehe Hinweis Schritt 6: Schritt 7: GESAMTERGEBNIS Mittelwert Unterer Spannenwert Oberer Spannenwert = Schritt 2: Wohnfläche Wohnlage Schritt 1: Wohnlage

111 Tabelle 1: Ausstattungskatalog

Merkmal Untermerkmal bzw. Ausprägung Punkte

Rollladen keine Laden/Rollladen 0

einfache Rollladen/Fensterladen 1

Außenjalousien 1

hochwertige Laden/Rollladen (z.B. elektrisch, einbruchsicher) 2

Fußboden kein Bodenbelag vom Vermieter gestellt (Estrich) -1

sonstige Beläge (Laminat, Fliesen, Teppichboden, Parkett) 0

besonders hochwertige Bodenbeläge in gutem Zustand (Marmor, 1 Granit, Massivholzparkett oder Massivholzdielen)

Toilettenausstattung keine Toilette -1

ein Bad mit Toilette 0

ein Bad ohne Toilette und eine separate Toilette (Gäste-WC) 1

ein Bad mit Toilette und eine separate Toilette (Gäste-WC) 2

zwei Bäder mit Toilette 3

ein Bad mit Toilette, ein Bad ohne Toilette und eine 3 separate Toilette (Gäste-WC)

zwei Bäder mit Toilette und eine separate Toilette (Gäste-WC) 3

Badezimmerausstattung Badewanne 1

Einzelduschkabine 1

Fußbodenheizung 2

Handtuchtrockner-Heizkörper 1

Fußboden gefliest 1

Modernisierung keine nach 1998 0 der Sanitärausstattung nach 1998 bis 2006 1

nach 2006 2

gestellte Kücheneinrichtung komplette Einbauküche 1

festinstallierte Erker 1 Wohnungsmerkmale altersgerechte Ausstattung (barrierefrei) 2

Gegensprechanlage mit Türöffner 1

verglaster Balkon 1

Hauswirtschaftsraum 1

Balkone, Terrassen Balkon 1

Loggia 1

Terrasse 2

Dachterrasse 3

112 Merkmal Untermerkmal bzw. Ausprägung Punkte

Wohnungs- WC außerhalb der Wohnung -1 einschränkungen gefangenes Zimmer – Wohnraum -1

bauliche Modernisierung Küche modernisiert (Raum, nicht Einbauküche) 1 (seit Errichtung) Schallschutz eingebaut 1

Elektroinstallation erneuert 1

Abschlussjahr der Haupt- keine nach 1998 0 modernisierung (grundlegende Gebäudemodernisierung) nach 1998 bis 2006 1 nach 2006 2

Grünanlagen alleinige Nutzung 1

Zusatzausstattungen Stellplatz/Garage ohne zusätzliches Entgelt 1

eigener Kellerraum 0

Abstellraum außerhalb der Wohnung 1

Gemeinschafts- sonstige Gemeinschaftsräume (z.B. Werkstatt, etc.) 0 einrichtungen Sauna bzw. Schwimmbad 3 Gesamtpunkte

Tabelle 2: Ermittlung der qualitativen Ausstattungsklasse

Punkte Ausstattung

bis 6 Punkte einfach 7 bis 8 Punkte mittel 9 bis 10 Punkte gut ab 11 Punkte sehr gut

113 Tabelle 5: Energetische Beschaffenheit und Ausstattung – Gesamtüberblick

Energieverbrauch PH2 niedrig mittel erhöht zu hoch (Fall 1)

Verbrauchskennwert > 20 > 45 > 70 > 95 > 120 > 145 >170 > 195 (kWh/(m²*a)) ≤ 20 bis bis bis bis bis bis bis > 195 und (Fälle 2,3,4,5) ≤ 45 ≤ 70 ≤ 95 ≤ 120 ≤ 145 ≤ 170 ≤195 EÖ3

2002 1995 1984 1979 Baujahr ab 2009 bis bis bis bis vor 1979 (Fall 6) 2008 2001 1994 1983

Punktekatalog 8 7 6 5 4 3 2 1 0 -1 (Fall 7)

Zu- und Abschlag 7,7 6,5 5,4 4,3 3,1 2,0 0,8 -0,3 -1,5 -2,6 in %

Tabelle 6: Einstufung in das Zu- und Abschlagssystem, Gemeinde

Gemeinde Prozentualer Zu- bzw. Abschlag Homburg, St. Ingbert + 0,7 % Kirkel - 0,4 % Bexbach, Blieskastel - 1,5 % Gersheim, Mandelbachtal - 2,7 %

114 Anlage 3: Qualifizierter Mietspiegel 2016 in Tabellenform

Baujahr 1901 bis 1949 1950 bis 1972 1973 bis 1989 1990 bis 2004 2005 bis 2013

Ausstattung einfach mittel gut sehr gut einfach mittel gut sehr gut einfach mittel gut sehr gut einfach mittel gut sehr gut einfach mittel gut sehr gut

Wohnlage Wohnfläche 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

über 25 qm. Modellmittelwert 5,69 6,00 6,24 6,60 5,68 5,98 6,23 6,59 5,83 6,13 6,38 6,74 6,11 6,41 6,66 7,02 6,43 6,73 6,98 7,34 1 bis zu 42 qm. 2/3-Konfidenzintervall 5,30 bis 6,09 5,61 bis 6,38 5,85 bis 6,63 6,18 bis 7,03 5,29 bis 6,07 5,61 bis 6,36 5,85 bis 6,60 6,17 bis 7,01 5,43 bis 6,23 5,75 bis 6,52 5,99 bis 6,76 6,32 bis 7,17 5,70 bis 6,51 6,02 bis 6,80 6,27 bis 7,04 6,59 bis 7,45 6,02 bis 6,85 6,34 bis 7,13 6,58 bis 7,37 6,91 bis 7,78

über 42 qm. Modellmittelwert 5,12 5,42 5,67 6,03 5,11 5,41 5,65 6,02 5,26 5,56 5,80 6,17 5,54 5,84 6,08 6,45 5,86 6,16 6,40 6,77 2 bis zu 52 qm. 2/3-Konfidenzintervall 4,92 bis 5,32 5,26 bis 5,59 5,50 bis 5,84 5,78 bis 6,28 4,92 bis 5,29 5,26 bis 5,56 5,50 bis 5,81 5,78 bis 6,26 5,06 bis 5,45 5,40 bis 5,72 5,64 bis 5,97 5,92 bis 6,41 5,33 bis 5,75 5,66 bis 6,02 5,90 bis 6,26 6,19 bis 6,70 5,63 bis 6,09 5,96 bis 6,36 6,21 bis 6,60 6,51 bis 7,03

über 52 qm. Modellmittelwert 4,83 5,14 5,38 5,74 4,82 5,12 5,36 5,73 4,97 5,27 5,52 5,88 5,25 5,55 5,79 6,16 5,57 5,87 6,12 6,48 3 bis zu 63 qm. 2/3-Konfidenzintervall 4,65 bis 5,02 4,99 bis 5,28 5,23 bis 5,53 5,51 bis 5,98 4,65 bis 4,99 4,99 bis 5,25 5,23 bis 5,50 5,50 bis 5,96 4,79 bis 5,15 5,13 bis 5,42 5,37 bis 5,66 5,65 bis 6,11 5,05 bis 5,45 5,39 bis 5,71 5,63 bis 5,96 5,92 bis 6,40 5,35 bis 5,79 5,69 bis 6,06 5,94 bis 6,30 6,23 bis 6,73

über 63 qm. Modellmittelwert 4,65 4,95 5,20 5,56 4,63 4,94 5,18 5,55 4,79 5,09 5,33 5,70 5,06 5,37 5,61 5,97 5,39 5,69 5,93 6,30 4 einfach bis zu 75 qm. 2/3-Konfidenzintervall 4,47 bis 4,83 4,81 bis 5,09 5,05 bis 5,34 5,33 bis 5,79 4,47 bis 4,80 4,82 bis 5,06 5,05 bis 5,31 5,33 bis 5,76 4,61 bis 4,96 4,95 bis 5,23 5,19 bis 5,47 5,47 bis 5,92 4,87 bis 5,26 5,21 bis 5,52 5,46 bis 5,77 5,74 bis 6,21 5,17 bis 5,60 5,51 bis 5,87 5,76 bis 6,11 6,05 bis 6,54

über 75 qm. Modellmittelwert 4,47 4,77 5,01 5,38 4,45 4,76 5,00 5,36 4,60 4,91 5,15 5,52 4,88 5,19 5,43 5,79 5,21 5,51 5,75 6,12 5 bis zu 93 qm. 2/3-Konfidenzintervall 4,29 bis 4,65 4,63 bis 4,91 4,87 bis 5,15 5,15 bis 5,60 4,29 bis 4,62 4,63 bis 4,88 4,88 bis 5,12 5,15 bis 5,58 4,43 bis 4,78 4,77 bis 5,05 5,01 bis 5,29 5,29 bis 5,74 4,69 bis 5,08 5,03 bis 5,34 5,27 bis 5,58 5,56 bis 6,03 4,99 bis 5,42 5,33 bis 5,69 5,58 bis 5,93 5,87 bis 6,36

über 93 qm. Modellmittelwert 4,23 4,54 4,78 5,14 4,22 4,52 4,77 5,13 4,37 4,67 4,92 5,28 4,65 4,95 5,20 5,56 4,97 5,27 5,52 5,88 6 bis zu 150 qm. 2/3-Konfidenzintervall 4,00 bis 4,46 4,34 bis 4,73 4,59 bis 4,97 4,89 bis 5,40 4,00 bis 4,44 4,34 bis 4,71 4,58 bis 4,95 4,88 bis 5,38 4,14 bis 4,60 4,48 bis 4,87 4,73 bis 5,11 5,02 bis 5,54 4,41 bis 4,89 4,74 bis 5,16 4,99 bis 5,40 5,29 bis 5,83 4,71 bis 5,23 5,05 bis 5,50 5,30 bis 5,74 5,61 bis 6,16

über 25 qm. Modellmittelwert 5,89 6,20 6,44 6,80 5,88 6,18 6,43 6,79 6,03 6,33 6,58 6,94 6,31 6,61 6,86 7,22 6,63 6,93 7,18 7,54 7 bis zu 42 qm. 2/3-Konfidenzintervall 5,50 bis 6,29 5,82 bis 6,58 6,06 bis 6,82 6,38 bis 7,23 5,49 bis 6,26 5,81 bis 6,55 6,05 bis 6,80 6,37 bis 7,21 5,64 bis 6,42 5,96 bis 6,71 6,20 bis 6,95 6,52 bis 7,36 5,91 bis 6,71 6,23 bis 7,00 6,47 bis 7,24 6,80 bis 7,64 6,22 bis 7,04 6,54 bis 7,33 6,79 bis 7,57 7,11 bis 7,97

über 42 qm. Modellmittelwert 5,32 5,62 5,87 6,23 5,31 5,61 5,85 6,22 5,46 5,76 6,00 6,37 5,74 6,04 6,28 6,65 6,06 6,36 6,60 6,97 8 bis zu 52 qm. 2/3-Konfidenzintervall 5,13 bis 5,51 5,47 bis 5,78 5,71 bis 6,03 5,99 bis 6,47 5,13 bis 5,48 5,47 bis 5,75 5,71 bis 6,00 5,99 bis 6,45 5,28 bis 5,64 5,61 bis 5,91 5,85 bis 6,16 6,13 bis 6,60 5,54 bis 5,94 5,87 bis 6,21 6,12 bis 6,45 6,40 bis 6,89 5,84 bis 6,28 6,17 bis 6,55 6,42 bis 6,79 6,72 bis 7,22

über 52 qm. Modellmittelwert 5,03 5,34 5,58 5,94 5,02 5,32 5,56 5,93 5,17 5,47 5,72 6,08 5,45 5,75 5,99 6,36 5,77 6,07 6,32 6,68 9 bis zu 63 qm. 2/3-Konfidenzintervall 4,86 bis 5,21 5,20 bis 5,47 5,44 bis 5,72 5,72 bis 6,17 4,86 bis 5,18 5,21 bis 5,44 5,44 bis 5,69 5,71 bis 6,15 5,00 bis 5,34 5,35 bis 5,60 5,58 bis 5,85 5,86 bis 6,30 5,26 bis 5,63 5,60 bis 5,90 5,85 bis 6,14 6,13 bis 6,59 5,56 bis 5,98 5,90 bis 6,25 6,15 bis 6,49 6,44 bis 6,92

über 63 qm. Modellmittelwert 4,85 5,15 5,40 5,76 4,83 5,14 5,38 5,75 4,99 5,29 5,53 5,90 5,26 5,57 5,81 6,18 5,59 5,89 6,13 6,50

mittel 10 bis zu 75 qm. 2/3-Konfidenzintervall 4,68 bis 5,02 5,02 bis 5,28 5,27 bis 5,53 5,54 bis 5,98 4,68 bis 4,99 5,03 bis 5,24 5,27 bis 5,49 5,54 bis 5,96 4,82 bis 5,15 5,17 bis 5,41 5,41 bis 5,65 5,68 bis 6,11 5,08 bis 5,45 5,43 bis 5,71 5,67 bis 5,95 5,95 bis 6,40 5,38 bis 5,79 5,72 bis 6,06 5,97 bis 6,29 6,26 bis 6,73

über 75 qm. Modellmittelwert 4,67 4,97 5,21 5,58 4,65 4,96 5,20 5,56 4,80 5,11 5,35 5,72 5,08 5,39 5,63 5,99 5,41 5,71 5,95 6,32 11 bis zu 93 qm. 2/3-Konfidenzintervall 4,50 bis 4,84 4,84 bis 5,10 5,09 bis 5,34 5,36 bis 5,80 4,50 bis 4,81 4,85 bis 5,06 5,09 bis 5,31 5,36 bis 5,77 4,64 bis 4,97 4,99 bis 5,23 5,23 bis 5,47 5,50 bis 5,93 4,90 bis 5,27 5,24 bis 5,53 5,49 bis 5,77 5,77 bis 6,22 5,20 bis 5,61 5,54 bis 5,88 5,79 bis 6,11 6,08 bis 6,55

über 93 qm. Modellmittelwert 4,43 4,74 4,98 5,35 4,42 4,72 4,97 5,33 4,57 4,87 5,12 5,48 4,85 5,15 5,40 5,76 5,17 5,48 5,72 6,08 12 bis zu 150 qm. 2/3-Konfidenzintervall 4,21 bis 4,66 4,55 bis 4,93 4,80 bis 5,17 5,09 bis 5,60 4,21 bis 4,63 4,55 bis 4,90 4,79 bis 5,14 5,09 bis 5,57 4,35 bis 4,79 4,69 bis 5,06 4,94 bis 5,30 5,23 bis 5,73 4,61 bis 5,08 4,95 bis 5,35 5,20 bis 5,59 5,50 bis 6,02 4,92 bis 5,43 5,26 bis 5,69 5,51 bis 5,93 5,81 bis 6,35

über 25 qm. Modellmittelwert 6,03 6,33 6,57 6,94 6,01 6,32 6,56 6,92 6,16 6,47 6,71 7,07 6,44 6,75 6,99 7,35 6,76 7,07 7,31 7,68 13 bis zu 42 qm. 2/3-Konfidenzintervall 5,63 bis 6,42 5,95 bis 6,71 6,19 bis 6,95 6,52 bis 7,36 5,63 bis 6,40 5,95 bis 6,69 6,19 bis 6,93 6,51 bis 7,34 5,78 bis 6,55 6,09 bis 6,84 6,33 bis 7,09 6,66 bis 7,49 6,04 bis 6,84 6,36 bis 7,13 6,61 bis 7,37 6,93 bis 7,77 6,36 bis 7,17 6,68 bis 7,46 6,92 bis 7,70 7,25 bis 8,10

über 42 qm. Modellmittelwert 5,45 5,76 6,00 6,37 5,44 5,74 5,99 6,35 5,59 5,89 6,14 6,50 5,87 6,17 6,42 6,78 6,19 6,50 6,74 7,10 14 bis zu 52 qm. 2/3-Konfidenzintervall 5,26 bis 5,64 5,60 bis 5,91 5,84 bis 6,16 6,12 bis 6,61 5,27 bis 5,61 5,61 bis 5,88 5,85 bis 6,13 6,12 bis 6,58 5,41 bis 5,77 5,75 bis 6,04 5,99 bis 6,29 6,27 bis 6,74 5,67 bis 6,07 6,01 bis 6,34 6,25 bis 6,58 6,54 bis 7,02 5,97 bis 6,41 6,31 bis 6,68 6,55 bis 6,92 6,85 bis 7,35

über 52 qm. Modellmittelwert 5,17 5,47 5,71 6,08 5,15 5,46 5,70 6,06 5,30 5,61 5,85 6,21 5,58 5,88 6,13 6,49 5,90 6,21 6,45 6,81 15 bis zu 63 qm. 2/3-Konfidenzintervall 4,99 bis 5,34 5,33 bis 5,61 5,57 bis 5,85 5,85 bis 6,30 5,00 bis 5,31 5,34 bis 5,57 5,58 bis 5,82 5,85 bis 6,28 5,14 bis 5,47 5,48 bis 5,73 5,72 bis 5,98 5,99 bis 6,44 5,40 bis 5,77 5,74 bis 6,03 5,98 bis 6,27 6,26 bis 6,72 5,70 bis 6,11 6,04 bis 6,38 6,28 bis 6,62 6,57 bis 7,05

gut über 63 qm. Modellmittelwert 4,98 5,29 5,53 5,89 4,97 5,27 5,51 5,88 5,12 5,42 5,67 6,03 5,40 5,70 5,94 6,31 5,72 6,02 6,27 6,63 16 bis zu 75 qm. 2/3-Konfidenzintervall 4,81 bis 5,15 5,16 bis 5,41 5,40 bis 5,66 5,67 bis 6,11 4,82 bis 5,12 5,17 bis 5,38 5,41 bis 5,62 5,67 bis 6,09 4,96 bis 5,28 5,31 bis 5,54 5,55 bis 5,79 5,82 bis 6,24 5,22 bis 5,58 5,56 bis 5,84 5,81 bis 6,08 6,09 bis 6,53 5,52 bis 5,92 5,86 bis 6,19 6,11 bis 6,43 6,40 bis 6,86

über 75 qm. Modellmittelwert 4,80 5,10 5,35 5,71 4,79 5,09 5,33 5,70 4,94 5,24 5,48 5,85 5,22 5,52 5,76 6,13 5,54 5,84 6,09 6,45 17 bis zu 93 qm. 2/3-Konfidenzintervall 4,63 bis 4,97 4,98 bis 5,23 5,22 bis 5,48 5,50 bis 5,93 4,63 bis 4,94 4,98 bis 5,20 5,23 bis 5,44 5,49 bis 5,90 4,77 bis 5,10 5,12 bis 5,36 5,37 bis 5,60 5,64 bis 6,06 5,03 bis 5,40 5,38 bis 5,66 5,62 bis 5,90 5,91 bis 6,35 5,33 bis 5,75 5,68 bis 6,01 5,92 bis 6,25 6,22 bis 6,68

über 93 qm. Modellmittelwert 4,57 4,87 5,11 5,48 4,55 4,86 5,10 5,46 4,70 5,01 5,25 5,62 4,98 5,29 5,53 5,89 5,30 5,61 5,85 6,22 18 bis zu 150 qm. 2/3-Konfidenzintervall 4,34 bis 4,79 4,68 bis 5,06 4,93 bis 5,30 5,23 bis 5,73 4,34 bis 4,76 4,68 bis 5,03 4,93 bis 5,27 5,22 bis 5,71 4,49 bis 4,92 4,83 bis 5,19 5,07 bis 5,43 5,37 bis 5,86 4,75 bis 5,22 5,09 bis 5,49 5,33 bis 5,72 5,64 bis 6,15 5,05 bis 5,56 5,39 bis 5,83 5,64 bis 6,06 5,95 bis 6,48

über 25 qm. Modellmittelwert 6,19 6,50 6,74 7,10 6,18 6,48 6,73 7,09 6,33 6,63 6,88 7,24 6,61 6,91 7,16 7,52 6,93 7,23 7,48 7,84 19 bis zu 42 qm. 2/3-Konfidenzintervall 5,79 bis 6,59 6,11 bis 6,88 6,35 bis 7,13 6,68 bis 7,53 5,79 bis 6,57 6,11 bis 6,86 6,35 bis 7,10 6,67 bis 7,51 5,94 bis 6,72 6,25 bis 7,01 6,50 bis 7,26 6,82 bis 7,66 6,21 bis 7,01 6,53 bis 7,30 6,77 bis 7,54 7,09 bis 7,95 6,52 bis 7,34 6,84 bis 7,63 7,08 bis 7,87 7,41 bis 8,27

über 42 qm. Modellmittelwert 5,62 5,92 6,17 6,53 5,61 5,91 6,15 6,52 5,76 6,06 6,30 6,67 6,04 6,34 6,58 6,95 6,36 6,66 6,90 7,27 20 bis zu 52 qm. 2/3-Konfidenzintervall 5,42 bis 5,82 5,75 bis 6,10 5,99 bis 6,34 6,28 bis 6,78 5,42 bis 5,79 5,76 bis 6,06 6,00 bis 6,31 6,28 bis 6,76 5,57 bis 5,95 5,90 bis 6,22 6,14 bis 6,47 6,43 bis 6,91 5,83 bis 6,24 6,16 bis 6,52 6,41 bis 6,76 6,70 bis 7,20 6,13 bis 6,59 6,46 bis 6,86 6,71 bis 7,10 7,01 bis 7,53

über 52 qm. Modellmittelwert 5,33 5,64 5,88 6,24 5,32 5,62 5,87 6,23 5,47 5,77 6,02 6,38 5,75 6,05 6,29 6,66 6,07 6,37 6,62 6,98 21 bis zu 63 qm. 2/3-Konfidenzintervall 5,14 bis 5,52 5,48 bis 5,79 5,72 bis 6,04 6,01 bis 6,48 5,15 bis 5,49 5,49 bis 5,75 5,73 bis 6,00 6,00 bis 6,46 5,29 bis 5,65 5,63 bis 5,92 5,87 bis 6,16 6,15 bis 6,61 5,55 bis 5,94 5,89 bis 6,21 6,13 bis 6,46 6,42 bis 6,90 5,85 bis 6,29 6,19 bis 6,56 6,44 bis 6,80 6,73 bis 7,23

über 63 qm. Modellmittelwert 5,15 5,45 5,70 6,06 5,13 5,44 5,68 6,05 5,29 5,59 5,83 6,20 5,56 5,87 6,11 6,48 5,89 6,19 6,43 6,80 22

sehr gut bis zu 75 qm. 2/3-Konfidenzintervall 4,96 bis 5,33 5,30 bis 5,60 5,55 bis 5,84 5,83 bis 6,29 4,97 bis 5,30 5,31 bis 5,56 5,55 bis 5,81 5,83 bis 6,27 5,11 bis 5,46 5,45 bis 5,72 5,70 bis 5,97 5,97 bis 6,42 5,37 bis 5,76 5,71 bis 6,02 5,96 bis 6,26 6,24 bis 6,71 5,67 bis 6,10 6,01 bis 6,37 6,26 bis 6,61 6,55 bis 7,04

über 75 qm. Modellmittelwert 4,97 5,27 5,51 5,88 4,95 5,26 5,50 5,86 5,11 5,41 5,65 6,02 5,38 5,69 5,93 6,29 5,71 6,01 6,25 6,62 23 bis zu 93 qm. 2/3-Konfidenzintervall 4,78 bis 5,16 5,12 bis 5,42 5,37 bis 5,66 5,65 bis 6,11 4,78 bis 5,12 5,13 bis 5,38 5,37 bis 5,63 5,65 bis 6,08 4,93 bis 5,28 5,27 bis 5,55 5,52 bis 5,79 5,79 bis 6,24 5,19 bis 5,58 5,53 bis 5,84 5,78 bis 6,08 6,06 bis 6,52 5,49 bis 5,92 5,83 bis 6,19 6,08 bis 6,43 6,38 bis 6,86

über 93 qm. Modellmittelwert 4,73 5,04 5,28 5,65 4,72 5,02 5,27 5,63 4,87 5,18 5,42 5,78 5,15 5,45 5,70 6,06 5,47 5,78 6,02 6,38 24 bis zu 150 qm. 2/3-Konfidenzintervall 4,50 bis 4,97 4,84 bis 5,24 5,08 bis 5,48 5,38 bis 5,91 4,50 bis 4,94 4,84 bis 5,21 5,08 bis 5,45 5,38 bis 5,88 4,64 bis 5,10 4,98 bis 5,37 5,23 bis 5,61 5,53 bis 6,04 4,91 bis 5,39 5,24 bis 5,66 5,49 bis 5,90 5,80 bis 6,33 5,21 bis 5,73 5,55 bis 6,00 5,80 bis 6,24 6,11 bis 6,66