INHALTSVERZELCHNIS

Scheideweg der Kulturen 4 Volksarchitektur 6 Altüberlieferte Traditionen 8 Für die Aktivsten 10 Naturparadies 12 Der Geschmack der Region 14 Sierra de Cádiz- ALCALÁ DEL VALLE 16 ALGAR 17 Los Pueblos Blancos 18 19 Die weißen Dörfer der Sierra de Cádiz sind im 20 Süden der iberischen Halbinsel gelegen, am 21 südwestlichen Ende Andalusiens in der Provinz EL BOSQUE 23 Cádiz. Von der Bahía de Cádiz und der Costa 24 del Sol aus sind sie über die A-382 und von 25 Sevilla aus über die A-473 zu erreichen. 26 Sie besitzen ein günstiges Klima mit 28 heißen Sommern und milden Wintern; in der 30 Sierra de Grazalema (Biosphärereservat) 31 herrscht jedoch ein Mikroklima, das die 32 höchste Niederschlagsmenge ganz Spaniens aufweist. TORRE ALHÁQUIME 33 34 Die weißen, sich an die Berghänge schmie- genden Dörfer mit der typischen Architektur 36 des Al-Andalus und die wertvollen archäologis- VILLAMARTÍN 37 chen Funde bilden eine wahre Alternative zum 38 hektischen Tourismus und eine Garantie für den Naturgenuss. Daher ist diese Region ein Routen durch die Sierra 40 bevorzugtes Ziel des Landtourismus. Das umfangreiche Angebot für den Feste 44 Aktivtourismus in den beiden Nützliche Informationen 46 Naturschutzgebieten (Grazalema und Alcorno- cales), die Gastronomie mit den Produkten Landkarte 50 aus der Umgebung sowie die urtümlichen Feste und Traditionen vervollständigen die zahlreichen Reize dieser Gegend von Cádiz. Scheideweg der Kulturen Die Sierra de Cádiz, eine seit ferner Antike Iptuci in Prado del Rey, Ocuri in Ubrique (mit bewohnte Gegend, besitzt ein wertvolles Resten der Stadtmauer, Nekropole und archäologisches Erbe mit Resten, die von Forum) und Carissa Aurelia in Espera (mit der frühen Altsteinzeit (250.000 Jahre) über den eindrucksvollen Grabstätten) zu nennen bedeutende iberische und römische sowie die bedeutende Fundstätte von Cerro Siedlungen bis hin zum kastilisch-granadi- de la Botinera in Algodonales. nischen Mittelalter reichen. Die lange Präsenz des Islams in der Von den prähistorischen Ansiedlungen Gegend sollte sowohl das Erscheinungsbild zeugen die Höhlen Cuevas de la Manga als auch die Kultur der Dörfer prägen. Heute (Villaluenga del Rosario) und so bedeutende noch sind zahlreiche Festungen (Zahara de Megalithbauten wie der Dolmen von Alberite la Sierra, Olvera, Setenil de las Bodegas in Villamartín, der Dolmen von El Charcón in Arcos de la Frontera, Bornos, Ubrique, El Gastor, die Dolmen von Tomillo in Alcalá Villamartín...) und Stadtmauern (Benaocaz, del Valle und die prähistorische Nekropole Torre Alháquime...) zu betrachten, die lange von Fuente de Ramos in Puerto Serrano. Zeit Zeugen der intensiven Grenzkämpfe Mit dem römischen Kaiserreich erlebte die waren und später von den Christen einen Gegend eine Blütezeit, was an den zahlrei- neuen Nutzen erhielten. Nach der chen Ruinen zu erkennen ist, die über den Wiedereroberung ließen diese dort Kirchen, Landstrich verteilt sind. Neben der prächtige Herrenhäuser und Profanbauten Fundstätte der Sierra de Aznar in Arcos de la errichten, bei denen sämtliche Baustile ver- Frontera mit dem beeindruckenden treten sind. Die zehn zum historischen „Castellum Aquae“ und den Resten der Nationalgut erklärten Anlagen der Gegend Calzada Romana, der alten Römerstraße, bezeugen diesen architektonischen sind die antiken iberisch-römischen Städte Reichtum.

DER GLANZ DES KAISE- DER BANDOLERISMO RREICHS. Die Römer waren (Räubertum). Das Elend die Urheber der heutigen der Unterschicht führte im Gebietsgestaltung der 19. Jh. in ganz Andalusien Sierra de Cádiz. Sie haben zur Entstehung des bando- die Gegend auch mit den lerismo. Die Sierra von wichtigsten Verkehrswegen Cádiz war hierbei keine versehen (die heute noch Ausnahme. Der berühmte in der Nähe von Orten wie José María el Tempranillo Villaluenga del Rosario stammte zwar aus erhalten sind). Córdoba, trieb jedoch sein Unwesen in dieser Gegend. Einer seiner Söhne wurde in Torre Alháquime geboren und in El Gastor wurde ein Museum im Haus seiner Geliebten eingerichtet, wo er sich lange Zeitspannen aufhielt.

4 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 5 Volksarchitektur Das bedeutende Erbe des Al-Andaluz hat Auch das überall plätschernde Wasser die in der Sierra de Cádiz gelegenen Orte spielt eine ganz besondere Rolle im Geflecht stark geprägt. So entstand eine einzigartige dieser Ortschaften. In den zahlreichen Volksarchitektur, die es dem Besucher ermö- Brunnen kann das saubere und frische glicht, in die Vergangenheit einzutauchen. Wasser der Bergquellen genossen werden. Das Weiß des Kalks ist allen Dörfern Außerdem ist die Berggegend von einzigar- gemein, wie auch die typische Bauweise der tigen Konstruktionen übersät, von denen die niedrigen Häuser, die in engen, gewundenen, meisten zwar nicht mehr in Benutzung aber teils sehr steilen Gässchen gelegen sind. Sie noch vollständig erhalten sind. So sind hier fallen durch ihre Sauberkeit auf und die bis zahlreiche Öl- und Wassermühlen zu finden, ins kleinste Detail gepflegte Ordnung. Die unter anderem auch die molinos de cubo. Geranien an den Fenstern verleihen diesen in Auch von Tieren und Wasser betriebene der Sonne leuchtenden, andalusischen Schöpfräder für das Brunnen- und Häusern Farbe. Die Anordnung und Formen Flusswasser sind hier zu sehen. der Gebäude finden ihre heutige Es gibt ein umfangreiches Angebot an Entsprechung im benachbarten Marokko. Unterkünften (Landhäusern, Herbergen, ehe- All diese Bergdörfer sind seit vielen maligen Mühlen, Landgütern und Berghütten), Generationen der Tradition des Kalks treu. die renoviert und hergerichtet wurden, so Bei den Häusern, die teilweise auf dass die Liebhaber des schlichten und ruhi- Felsvorsprüngen gelegen sind, wird oftmals gen Lebens hier einige Tage die Vorzüge der auch der Fels mit weißgetüncht, so dass herr- Gegend genießen können. liche Gebilde entstehen, die sich mit der Tageszeit ändern. IN DEN FELS GEHAUEN. Die Dächer dieser Häuser, meist Setenil de las Bodegas bie- Satteldächer, die mit Ziegeln in verschiede- tet ein originelles Ortsbild, denn seine Häuser wurden nen Ockertönen bedeckt und von weißen entweder in den Fels Kaminen bekrönt sind, bieten ein für diese gehauen oder darauf errich- tet, wodurch ein wunders- Gegend sehr charakteristisches architekto- chönes und einzigartiges nisches Erscheinungsbild. Dorf entstanden ist.

6 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 7 Altüberlieferte Traditionen Eine gute Art und Weise, sich den Wurzeln auch ausschließlich den kunsthandwerklichen eines Volkes zu nähern, ist über seine und ethnografischen Traditionen gewidmete Traditionen. Diese Gegend zeichnet sich durch Museen: das Museum „Olvera. La Frontera y los Bräuche aus, die mit der Weide- und Castillos“ (Die Grenze und ihre Burgen), das Viehwirtschaft in Verbindung stehen, den Museum für Textilkunsthandwerk in Grazalema, Beschäftigungen, denen sich seine Bewohner das historische Gemeindemuseum in Villamartín, seit jeher gewidmet haben. So sind auf den das historische Museum der Sierra de Cádiz Feldern und Landgütern fast immer (Benaocaz) und das archäologische Museum in Ziegenherden mit ihren Hirten auszumachen. Espera, u.a.. UBRIQUE, HAUPTSTADT Typisch sind auch die Schlachtfeste, bei denen Auch dem Flamenco kommt hier wie in der DES LEDERS. In Ubrique die Fleisch- und Wurstwaren handwerklich herges- übrigen Provinz eine bedeutende Rolle zu. Es gibt befindet sich heute die größ- tellt werden, die später in den Bars und te Ansammlung kunsthand- zahlreiche Flamenco-Vereine und –Festivals, wie werklicher Lederwerkstätten Restaurants der Gegend angeboten werden. den Concurso Nacional de Cantes por Europas. Erstklassige Auch die genießen eine lange Tradition , einen nationalen Gesangswettbewerb, Firmen wie Loewe, Cartier, Oliven Serranas Dunhill, Christian Dior, Yves in der Gegend, wo in sehr alten handwerklichen der in Prado del Rey stattfindet. Saint Laurent, Pierre Mühlen hervorragende Olivenöle gewonnen wer- Mit oft althergebrachten Techniken und jeder Balmain und Nina Ricci ver- den. So besitzt die Sierra de Cádiz auch ein trauen auf die Qualität der Art von Materialien, wie Textilien, Leder, Ton, in Ubrique gefertigten Olivenöl, das ihren Namen als Schilfrohr, Korbweide, Holz, usw. erzeugen die Produkte aus Schafs-, Ursprungsbezeichnung trägt. Ziegen- oder Rindsleder. Ein Kunsthandwerker der Gegend eine große Großteil der Produktion wird Von der großen Bedeutung der Stiere in der Vielfalt an qualitativ hochwertigen Produkten. durch die zuvor genannten Gegend zeugen die Stierkampfarenen (beson- Firmen oder über eigene Hervorzuheben sind die Lederwaren, die Marken, den großen ders die von Villaluenga del Rosario, die älteste neben Prado del Rey und Villamartín vor allem in Zukunftsträgern Ubriques, in der Provinz) und die Stierzuchten wie die von Ubrique gefertigt werden. Für die Arbeiten aus europäische Länder, die Arcos de la Frontera. Dem Stier kommt aber auch USA, Australien, Kanada Korbweide und Schilfrohr sind Setenil de las und Japan exportiert. bei vielen Festen der Provinz eine Hauptrolle zu, Bodegas und Bornos berühmt, während sich die DECKEN AUS GRAZA- bei denen die Tiere durch die Dorfgassen getrie- Keramik in Arcos de la Frontera auszeichnet. Von LEMA. Diese Ortschaft ist ben werden, ... auf die Weberei von Pferde- den Musikinstrumenten sind die Gitarren aus , Bett-, Feld- und gewöhnli- Das kulturelle und historische Erbe der Algodonales und die Dudelsäcke aus El Gastor zu chen Decken spezialisiert. Gegend können wir aber auch in den der nennen. Ferner gibt es Spartokörbe und Außerdem werden hier Museen Hirtendecken und sogar die verschiedenen Bergortschaften betrachten. Espradrillen aus Torre Alháquime, Stiefel aus Nonnengewänder der Neben den Ausstellungen, in denen interessan- Espera und die kunsthandwerklich gefertigten Hermanitas de la Cruz ten archäologische Funde gezeigt werden, gibt es Möbel aus Prado del Rey. gefertigt.

8 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 9 Für die Aktivsten Die herrliche Naturumgebung der Sierra de Cádiz bildet den idealen Ort für alle Arten des Aktivtourismus, stets im engen Kontakt mit der Natur. Durch die Naturparks Sierra de Grazalema und Los Alcornocales zu wandern, ist eine der besten Art und Weisen, die zahlreichen Ebenen und Schluchten, Höhlen und Gipfel kennen zu lernen; man kann ins Herz der Pinsapo-Wälder vordringen, die großartige Natur von einem Berggipfel aus betrachten und den Flug der Gänsegeier bewundern. Dabei wird man stets vom Murmeln des Wassers der Flüsse und Bäche begleitet. Routen wie die von Llanos del Republicano, Garganta Verde und El Salto del Cabrero kön- nen sowohl zu Fuß als auch auf dem Mountainbike oder sogar zu Pferde zurückge- vorbereitete als auch natürliche Kletterrouten legt werden. zur Verfügung. Eine weitere Möglichkeit wäre das Canyoing, wobei diesbezüglich die Liebhabern von Risikosportarten hat dieser Schluchten Garganta Verde und Garganta de Landstrich einiges zu bieten. Er erfüllt alle Buitreras hervorzuheben sind. Bedingungen für den Flugsport (Drachen, Gleitschirm und Ultraleichtflieger), der sich Auch die Wassersportfans werden nicht aufgrund der zahlreichen Freiflugzonen enttäuscht sein, denn in den zahlreichen äußerster Beliebtheit erfreut: Sierra de Flüssen und Stauseen können sie angeln, VÍA VERDE DE LA SIE- Albarracín (in der Nähe von ), Kanu fahren und segeln. Zu nennen sind dies- RRA. Diese Route verläuft Puerto de las Palomas, Sierra de Líjar... So bezüglich der Stausee Guadalcacín II (Algar), auf den grünen Wegen der der und der ehemaligen Bahnstrecke war Algodonales 2001 auch Schauplatz der Lago de Bornos Lago de Arcos Jerez-Almargen. Passierbar World Air Games. der über einen Wassersportclub verfügt. Im sind 35 km, die die Ort El Bosque befindet sich außerdem das Kletterfreunden stehen im Puerto de las Ortschaften Puerto Serrano südlichste Forellenfanggebiet Europas. und Olvera miteinander ver- Palomas, Peñaloja, El Peñón Grande, El binden. Die Wegstrecke, die Cintillo und La Verdilla verschiedene, sowohl sich für zahlreiche Aktivitäten im Freien eignet, besitzt bedeutende HÖHLENFORSCHUNG. Wasserressourcen, wie die Unter Sportlern ist Flüsse und Villaluenga del Rosario als Guadalporcún und einzigar- Paradies der tige Plätze wie die Höhlenforschung bekannt, Gänsegeierkolonie des da sich in ihrem Peñón de Zaframagón. Gemeindegebiet über 80 Höhlen befinden, darunter drei der vier bedeutendsten vertikalen Höhlen Andalusiens: Sima del Cacao, Sima de los Republicanos und Sima de Villaluenga. Im Naturpark von Grazalema und in den Gemeinden Ubrique, Zahara de la Sierra, Grazalema, Benaocaz usw. gibt es noch weitere Höhlen.

10 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 11 Naturparadies Der größte Teil dieses Gebiets von Cádiz Westeuropa einzigartige Tannenart, die in der gehört zu den Naturparks Sierra de Grazalema Serranía de endemisch ist und ein Relikt (mit dem Cerro de El Torreón, dem höchsten des Tertiärs darstellt. Auf der Schattenseite der Punkt der Provinz) und Los Alcornocales sowie Sierra del Pinar wächst zwischen Grazalema und zu anderen wertvollen Naturschutzgebieten, wie Benamahoma ein herrlicher Pinsapo-Wald, derzeit den Naturreservaten des Peñón de Zaframagón ist es der besterhaltene. und des Complejo Endorreico de Espera oder Die Sierra de Grazalema bietet einer reichen den Naturlandschaften Cola del Embalse de Fauna Lebensraum, von der besonders die Bornos und Cola del Embalse de Arcos. Raubvögel hervorzuheben sind. In diesem PEÑÓN DE ZAFRAMAGÓN. Der von der Unesco zum Biosphärereservat Gebiet befindet sich eine der größten Diese zum Naturreservat erklärte besitzt und einer der grö- erklärte, an den letzten Naturpark Sierra de Grazalema Gänsegeierkolonien Europas Ausläufen der Serranía de dank seiner Niederschlagsmenge (der höchsten ßten Kolonien von Höhlenfledermäusen des Grazalema, zwischen Olvera der iberischen Halbinsel) ein spezifisches europäischen Kontinents (im Complejo und Coripe, gelegene , das sowohl für seine reiche Flora Hundidero-Gato). Region hebt sich durch Mikroklima ihren in den Himmel ragen- und Fauna als auch für seine einzigartige Der Naturpark Los Alcornocales (zu dem die den, schroffen Felsen ab. Morphologie verantwortlich ist. Die Gegend weist eine Gemeinden von Arcos de la Frontera, Ubrique, Karstmorphologie auf, Es ist das höchste und schroffste Algar, El Bosque, Prado del Rey und San José del wobei vor allem die vom COMPLEJO ENDORREI- Fluss Guadalporcún ausge- CO DE ESPERA. Dieses Gebirgssystem der Provinz Cádiz mit einem Valle gehören) beherbergt den größten waschene Schlucht Naturreservat besteht aus Karstrelief, in dem Täler mit Steilwänden, Korkeichenwald der iberischen Halbinsel und Garganta del Estrechón zu der Süßwasserlagune von Höhlen Grotten, Überhänge und Böschungen zu einen der größten der ganzen Welt. Er bietet aber nennen ist. Sie besitzt eine Zorrilla, der reiche Fauna, denn hier nis- Salzwasserlagune von finden sind. Sie bilden wunderschöne noch mehr Naturreize, denn hier sind auch auße- tet die größte Kolonie von Zorrilla und der Lagune Landschaften wie die Garganta Verde, den rordentliche Galeriewälder zu finden, die uns in Gänsegeiern Hondilla (in der Sierra de und den subtropische Regionen versetzen, die es sonst Westandalusiens und eine Gibalbín). Hier ist eine für Salto del Cabrero Puerto de los der größten der iberischen Feuchtgebiete typische Acebuches. auf dem europäischen Kontinent nicht gibt. Halbinsel. Flora und Fauna zu sehen. Der botanische Reichtum des Parks ist an den Diese Sierras weisen eine reiche Vielfalt an bedeutenden Beständen von Mittelmeerwald zu Raubvögeln auf, insgesamt bis zu 18 Arten. Am erkennen, den Galeriewäldern und den besten angepasst an diese Art von Wäldern Endemismen, wie der Mohnblume von sind der Zwergadler, Schlangenadler, Grazalema und dem Leinkraut. Besondere Mäusebussard, Azorengimpel, Sperber und der Bedeutung verdient der Pinsapo, eine in Waldkauz.

12 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 13 Der Geschmack der Region Die Gastronomie der Sierra de Cádiz, ein wei- Schweinelende in Schmalz oder mit Honig, terer Reiz für den Fremdenverkehr, ist größten- Kohlgerichte und Braten vom iberischen teils das Ergebnis der verschiedenen Schwein. Das typischste und beliebteste Kulturen, die hier zusammenlebten: die isla- Gericht ist aber sicherlich der cocido de mische, die jüdische und die christliche. All sie matanza, ein Eintopf aus Kichererbsen, weißen haben mit ihren Traditionen und Bräuchen dazu Bohnen und den Produkten der Schlachtfeste, beigetragen, leckere und gesunde Gerichte zu die heute noch in vielen Häusern stattfinden. kreieren, die mit den hervorragenden Produkten der Gegend zubereitet werden. Die Zutaten dieser Bergküche sind erstklas- sig, wobei das herrliche Olivenöl mit der Ursprungsbezeichnung „Sierra de Cádiz“, das allen Gerichten eine ganz besondere Note ver- leiht, hervorzuheben ist. Weitere Zutaten sind die hervorragenden Produkte aus den Gemüse- und Obstgärten, die köstlichen Fleisch- und Wurstwaren sowie der Schinken vom iberis- chen Schwein, und natürlich die handwerklich zubereiteten Käsesorten, z.B. der berühmte Payoyo-Käse. Nennenswert sind außerdem das typische Landbrot und die in der ganzen Provinz berühmten molletes (Art Brötchen). Auch der Fisch kommt in dieser Gegend nicht zu kurz, denn die Forellengebiete und –Zuchten, die es z.B. in Benamahoma gibt, lie- WILD. Aufgrund des rei- fern köstliche Forellen. chen Vorkommens von Wildtieren in der Gegend Zu den typischen Gerichten der weißen können so exquisite Dörfer gehören z.B. der in allen Varianten zube- Gerichte gereicht werden reitete , das Golddistelgemüse, wie nach traditioneller Art Spargel zubereitete Fasane, Knoblauch- und Tomatensuppen, Brotsuppen Hirsche, Rehe, Rebhühner, wie die sopa pegá oder cortijera, alboronía (ein Kaninchen.... Reis mit Auberginengericht), Schnecken, Landhuhn, Kaninchen ist nur eine der Gaumenfreuden, die in den Bars und Restaurants der Sierra de Cádiz angeboten Eine weitere Köstlichkeit der Sierra de Cádiz, werden. bei der das Erbe des Al-Andaluz sehr präsent ist, sind die Desserts. Hier sind die verschiedensten Gebäcke und Süßwaren zu nennen, wie die gañotes pestiños, hornazos, buñuelos, torrijas de miel, bollos de Semana Santa, tartas de queso de cabra, huevos nevados, piñonates, roscos de huevo...

WEINE. In der Provinz Cádiz wird seit Kurzem ein junger, weißer, leicht fruchti- ger Wein hergestellt, der nach und nach die spanis- chen Tische erobert. Arcos de la Frontera ist einer der Hauptproduzenten dieses erstklassigen Weines.

14 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 15 Alcalá del Valle Algar Dieses in einem Tal zwischen Málaga und Der Name dieses zwischen den Naturparks Cádiz gelegene Dorf bewahrt noch seine Sierra de Grazalema und Los Alcornocales Volksbauweise, die mit ihren Gässchen, den gelegenen Dorfes ist arabisch und bedeutet weißgetünchten Häusern und den Balkonen Höhle, sicherlich aufgrund der zahlreichen voller Blumen seinen arabischen Ursprung Formationen dieser Art in der Umgebung. erkennen lässt. Die archäologische Fundstätte von La Obwohl dieser Ort bereits seit der Cueva de la Dehesilla bezeugt, dass die Vorgeschichte bewohnt war, wurde das heuti- Gegend bereits in der Jungsteinzeit bewohnt ge Dorf erst von Mauren aus Setenil gegrün- war. Die heutige Gestalt des Dorfes wird det, die die Katholischen Könige 1484 um jedoch einem reichen Händler verdankt, der Erlaubnis baten, sich als Vasallen in einem 1773 nach einer turbulenten Reise in Über- nahe gelegenen Tal niederzulassen zu dürfen. see auf den von ihm erworbenen Ländereien Dort, wo wohl einst eine Festung stand, errich- eine Kolonie gründete. teten sie eine Siedlung, die sie Al kalat (arab. Das künstlerische Erbe des Ortes bilden Burg) nannten. die neoklassischen Bauten der Pfarrkirche Zu den wichtigsten Bauwerken gehören die Santa María de Guadalupe und des Barockkirche Santa María del Valle, das Rathauses sowie die Stierkampfarena. palastähnliche Landgut Cortijo de la Cacería Aufgrund seiner hervorragenden Lage wer- (s. XVI) und die Wallfahrtskapelle Cristo de la den dem Besucher hier zahlreiche Misericordia. Das Wasser, die wichtigste Freizeitmöglichkeiten geboten, die von der Naturressource dieses weißen Dorfes, ist in Nieder- und Hochjagd (was sich auf die einer Vielzahl von Bauwerken präsent, wie z.B. Gastronomie des Dorfes köstlich auswirkt) im ehemaligen Franziskanerkloster Caños bis hin zum Wandern im Tajo del Águila rei- Santos und im Brunnen Fuente Grande. chen, einem der bedeutendsten Orte des Neben seiner Küche, bei der dem Spargel Landtourismus der Provinz. DOLMEN VON TOMILLO. eine Hauptrolle zukommt, sind noch so einzi- WASSERSPORT. Diese Perle der Megalithkultur Ein wahres Muss ist die Rallye Subida a Der Fluss Majaceite ist ein befindet sich in unmittelbarer gartige Traditionen zu nennen wie die Carrerita Algar, die jährlich zahlreiche Automobilfans herrliches Gebiet für Dorfumgebung, in einer wun- de San Juan in der Karwoche, eine anzieht. Angelfreunde, während sich derschönen, von Quellen und Feierlichkeit von nationalem touristischem der Stausee Guadalcacín II Bächen durchzogenen für den Kanu- und Gegend. Interesse. Segelsport eignet. Inmitten Hauptanziehungspunkt ist ein der Sierra de Cádiz können in den Dolmenanlagen der hier die Freuden eines Provinz einzigartiger Menhir. Strandes genossen werden.

16 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 17 Algodonales Arcos de la Frontera

Auf der Wegkreuzung zwischen Ronda, Arcos, das Tor zur Route der weißen Dörfer, Sevilla und Jerez liegt dieses bezaubernde gilt als eines der schönsten Orte Spaniens. Der weiße Dorf im Schatten der Sierra de Líjar. Fels, an den sich seine reinen Häuser schmie- Obwohl die menschlichen Ansiedlungen in gen, bietet einen hervorragenden Ausblick auf der Gegend auf die Jungsteinzeit zurückge- die Pferde- und Kampfstierherden, auf die hen, wie die Fundstätten Cueva Santa, Ebene mit den Orangen- und Mandelbäumen Chamusquina, Castillejo und El Cerro de la sowie den Weinreben und Olivenbäumen, aus Botinera bezeugen, ist der Ursprung des heu- denen erstklassige Produkte gewonnen werden. tigen Dorfs einer im 16. Jh. durchgeführten In der Fundstätte Sierra de Aznar wurden Besiedlung zu verdanken. Spuren prähistorischer und römischer Bewohner Das bedeutendste Bauwerk des Ortes ist entdeckt. Ihr derzeitiges Erscheinungsbild ver- die Pfarrkirche Santa Ana, ein dankt die Stadt jedoch der maurischen Kultur. Spätbarockbau mit neoklassischen Unter ihrer Herrschaft gewann sie derartig an Elementen, der einen wunderschönen Platz Bedeutung, dass sie zu einem unabhängigen AUS DER VOGELPERS- beherrscht. Hervorzuheben sind ferner die Taifa-Reich erklärt wurde. LAGO DE ARCOS. Der PEKTIVE. Aufgrund seiner See befindet sich nur wenige hervorragenden geographis- beiden Wallfahrtskapellen aus dem 19. Jh., Engen, steilen Gässchen folgend und unter Kilometer vom Ort entfernt chen Lage und dem Klima Ermita de Jesús Nazareno und Ermita de antiken den Pfarrkirchen als Strebepfeiler die- und ist hervorragend für ist Algodonales zu einem Virgencita (im Mai Schauplatz einer traditio- nenden Bögen hindurch, erreicht man die zum verschiedene Paradies für die Liebhaber Wassersportarten geeignet. des Flugsports geworden. nellen Wallfahrt). In der Umgebung sind die historischen Nationalgut erklärte Altstadt. Hier Die Cola del Embalse, der Die Sierra de Líjar bietet Wallfahrtskapelle Ermita de la Concepción steht noch das Castillo de los Duques, ein urs- hintere Bereich, wurde zur Startmöglichkeiten bei fast (18. Jh.) und die Mehlmühlen zu sehen. prünglich arabischer Bau, dessen heutige Naturlandschaft erklärt. allen Winden mit Steighöhen zwischen 1.500 Die zur Nutzung des Regenwassers ange- Struktur jedoch auf das 15. Jh. zurückgeht. In und 4.000 Metern. legten Straßen sind durch Orangenbäume dieser Festung residierten einst die Taifa-Könige beschattet und belebt durch das von Arcos. Wasserplätschern der zwölf Brunnen, einer Einen deutlichen Kontrast zur Puerta de davon der Algarrobo-Brunnen. Matrera (11.-14. Jh.) und den Resten der Wenn Sie Zeit haben, lohnt sich ein Besuch Stadtmauer bilden die Fassaden im Gotik-, der Pedanía de La Muela, wo Sie von den Renaissance- und Barockstil der Paläste und Gipfeln der Sierra de Líjar aus den Flug der Herrenhäuser: die Casa del Conde del Águila, Gänsegeier beobachten. Können.

18 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 19 die Casa de Don Álvaro de Valdespino, der Palacio del Mayorazgo... Ein weiteres sehr schö- nes Beispiel der Profanarchitektur ist das Rathaus. Arcos besitzt auch ein umfangreiches religiö- ses Erbe, an dessen Spitze die Basilika Santa María (im Renaissance- und Barockstil, 16.-18. Jh.) steht. Als Kuriosum ist der magische Kreis ist, durch die engen, labyrinthartigen Gassen des vor ihrer Fassade im Platereskenstil hervorzuhe- Nazarí-Viertels zu spazieren, die noch die ursprün- ben, der in ganz Andalusien kein Gleiches findet. gliche Pflasterung bewahren und von weißgetünch- Hier sollen den Neubekehrten vor der Taufe die ten, blumengeschmückten Häusern gesäumt sind. bösen Geister ausgetrieben worden sein. Dieser den gesamten Ort prägenden arabische Interessant sind auch die Kirchen San Pedro Flair steht im scharfen Gegensatz zur edlen (mit einem antiken Altaraufsatz), San Francisco, Verzierung der Herrenhäusern aus dem 18. Jh.. San Juan de Dios und die Kapelle der Weitere bedeutende Bauwerke sind die Burg Misericordia sowie die Kloster der Mercedarias, Castillo de Aznalmara (13.-14. Jh.), die San Agustín, Encarnación und der Caridad. Pfarrkirche San Pedro Apóstol, ein schöner All diese Gotteshäuser beherbergen die wert- Renaissancebau aus dem 16. Jh., die WANDERN. Wenn man noch vollen Heiligenstatuen, die in der Karwoche in Wallfahrtskapellen Ermita del Calvario und Ermita weiter in die Geschichte die- einer Feierlichkeit von nationalem touristichem ses Dorfes eindringen und de San Blas, die Viehtränke, der öffentliche die Landschaft genießen Interesse durch die Gassen der Ortschaft getra- Brunnen und das Rathaus im Barockstil. möchte, empfiehlt sich eine gen werden. Wanderung entlang der alten Römerstraße, die einst das ehemalige Ocuri (Ubrique) mit Lacílbula (Grazalema) verband und heute noch Benaocaz Bornos passierbar ist. Weitere Wanderrouten sind die Route Los Nacimientos, der Das Weiß der Häuser dieses an den Abhängen Dieser vor über 30.000 Jahren am Seeufer Aufstieg zum Caillo, der der Sierra de Grazalema gelegenen Ortes bildet gegründete Ort wurde aufgrund seines reichen Salto del Cabrero und die einen scharfen Kontrast zum felsigen Gebirge im Buitreras de la Otrera, ein künstlerischen Erbes, das dem Beitrag vers- Lebensraum und Nistgebiet Hintergrund. Obwohl er arabischen Ursprungs ist, chiedener Kulturen zu verdanken ist, zum histo- für Geier. wurden in den Fundorten Sima de la Veredilla rischen Nationalgut erklärt. und Cuevas de la Manga zahlreiche archäologis- Der Übergang von der iberischen zur römis- che Reste gefunden, die auf Ansiedlungen seit der chen Kultur ist an den Resten der nur wenige Vorgeschichte hinweisen. Bei einer Besichtigung Kilometer vom Ortskern entfernten archäologis- des historischen Museums der Sierra de Cádiz chen Fundstätte von zu erken- kann sich der Besucher vollkommen der Carissa Aurelia nen. Die heutige Ortschaft wurde von den Geschichte dieses Bergdorfs hingeben. Arabern um die Festung Fontanar gegründet, Die beste Art und Weise diesen zum historis- dem Ursprung der jetzigen Burg. chen Nationalgut erklärten Ort kennen zu lernen,

20 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 21 El Bosque Die Dorfgassen sind um das architektonische Inmitten der Sierra de Albarracín, am Fluss Schmuckstück angeordnet, das zum interessan- Majaceite und von Tälern umgeben, tut sich ten Kulturgut erklärte Castillo-Palacio de los uns eines der malerischsten Dörfer der Sierra Ribera. Auf dem arabischen Bauwerk, von dem de Cádiz auf. Seine weißen mit Brunnen und noch Reste der Mauern und des Huldigungsturms Blumen geschmückten Gassen haben ihm existieren, wurde später ein wunderschöner Palast den Provinzpreis für Stadtverschönerung ein- mit einem Renaissancegarten errichtet, ein histo- getragen. rischer Garten von kulturellem Interesse. Ursprung dieses Ortes war die Jagd- und Als bedeutende Beispiele der Profanarchitektur Sommerresidenz Casa de retiro señorial der sind außerdem die Herrenhäuser Casa de la Herzöge von Arcos de la Frontera (denen die Cilla (17.-18. Jh.) und Casa de los Ordóñez (18. Katholischen Könige verschiedene Ländereien Jh.) sowie die Schule und Krankenhaus Colegio y in der Gegend geschenkt hatten). Fernando Hospital de la Sangre zu nennen. VII. verlieh dem Ort schließlich den Stadttitel. Von den herrlichen religiösen Bauwerken sind Das künstlerische Erbe des Ortes besteht die Pfarrkirche Santo Domingo de Guzmán aus der Pfarrkirche Nuestra Señora de vom 16.-18. Jh. hervorzuheben, die Reste ihres pri- Guadalupe, dem Herzogspalast, der mitiven gotischen Stils und eine barocke Überfülle Wallfahrtskirche Ermita del Calvario (beide AKTIVPARADIES. Die JAGEN UND ANGELN. Die Gegend um Bornos eignet aufweist, sowie die Klöster Convento del Corpus aus dem 18. Jh.) sowie einer einzigartigen, dichten Wälder sind ein sich hervorragend zum Christi und Monasterio de los Jerónimos, äußerst reizvollen Stierkampfarena. Von völ- Paradies für alle Wandern, Trekking, Reiten beide aus dem 16. Jh.. kerkundlichem Interesse ist eine Besichtigung Jagdliebhaber, während und Mountainbike fahren. Angelfreunde im Fluss Äußerst reizvoll sind die der Mühle Molino de Debajo aus dem 18.-19. Majaceite, dem südlichsten Route de los Molinos, die Jh., die noch die ursprüngliche Hydraulik Forellengebiet Europas, Route del Vía Crucis, die bewahrt. ihrem Sport nachgehen kön- Strecke der Vía Verde und nen. Neben dem Fluss gibt die Wege durch die Sierra El Bosque befindet sich inmitten dichter es eine Fischzüchterei, die und entlang des Stausees. die Bars und Restaurants Am Stausee von Bornos Wälder mit zahlreichen Heilwasserquellen. Es der Umgebung mit köstli- kann der Besucher angeln ist eine reizvolle Umgebung, die sich für vers- chen Forellen versorgt. und Wasservögel beobach- chiedenste Aktivitäten im engen Kontakt mit ten. der Natur eignet. Wanderer stehen mehrere Routen zur Auswahl, wie z.B. der Weg entlang des Flusses, der El Bosque mit Benamahoma verbindet, oder der Sendero de la Pedriza.

22 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 23 Die Gegend erfüllt alle Bedingungen für das de El Gastor, die Ölmühle Hermanos Palomino Gleitschirm- und Drachenfliegen. Am Monte und das Museum für Sitten und Bräuche, das im Albarracín, wo jährlich Wettbewerbe stattfin- Haus der Geliebten des berühmten Bandoleros den, befindet sich eine Startrampe. José María El Tempranillo untergebracht ist und die Möglichkeit bietet, die Lebensweise des 19. Zwei weitere Möglichkeiten für die Jh. kennen zu lernen. Freizeitgestaltung sind der botanische Garten werden die Höhlen Cueva de „El Castillejo“, wo die wichtigsten Ökosyste- Höhlenforscher Fariña und Cueva del Susto (mit einem tiefen me der Sierra de Grazalema vertreten sind, Graben und einem Saal mit Stalaktiten und und die nur 5 km entfernten Ruinen der Burg Stalagmiten) aufs Äußerste genießen, während . Castillo de Tavizna Wassersportfreunde im Stausee Zahara-El Gastor auf ihre Kosten kommen und Wanderer im Tajo de Algarín und Las Grajas. El Gastor Vom lokalen Kunsthandwerk sind der Dudelsack aus Gastor und die Espartoarbeiten hervorzuheben, während das Fronleichnamsfest Dieses Bergdorf ist auf einem Felsen, ganz in (von nationalem touristischem Interesse) die der Nähe der Quelle des Flusses Guadalete und volkstümlichste Feierlichkeit ist. an der Grenze zur Serranía de Málaga gelegen. Aufgrund der herrlichen Panaromaaussichten, die es vom höchsten Punkt aus über die benachbar- ten Dörfer bietet, ist es als der Balkon der weißen Dörfer bekannt. Espera Die bedeutenden Megalithbauten in der Umgebung weisen darauf hin, dass die Gegend Dieses der Sierra de Cádiz ist bereits seit der Vorgeschichte bevölkert war. Die typische weiße Dorf eigentliche Gründung des Dorfes geht jedoch auf an einem Abhang gelegen, dessen von Burgresten das 16. Jh. zurück. bekrönter Gipfel das gesamte Geflecht aus weiß gekalkten Häusern und steilen Gassen überblickt. Der Ort weist das Erscheinungsbild eines typischen Bergdorfs auf mit engen, steilen Die frühe Präsenz von Siedlern wird durch die Gassen und kleinen weißen Häuser mit vergitter- Fundstätte von Esperilla bestätigt, in der über 3000 ten Fenstern, vor denen üppige Geranien blühen. Jahre alte Reste entdeckt wurden. Nur 7 km vom Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Dorf entfernt befindet sich die alte Römerstadt Kirche San José (18. Jh.), der Brunnen Diego Carissa Aurelia (Kulturerbe), die auf den Resten

DOLMEN VON CHARCÓN. In der Dorfumgebung wurden wertvolle archäologische Funde getätigt wie die Dolmen in den Gegenden von El Charcón, los Algarrobales und Algarín. In den Höhlen Cueva de Fariña und Cueva del Susto sind ebenfalls Reste antiker Kulturen zu betrachten.

24 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 25 einer ehemaligen Iberersiedlung errichtet wurde. de la Giganta, ist der Ursprung Grazalemas in Hervorzuheben sind die Nekropole und der von der römischen Stadt Lacílbula zu suchen. Mauern umgebene Stadtbereich. Außerdem verfügt In dem zum kunsthistorischen Kulturgut sie über ein archäologisches Museum, das vor allem erklärten Ortskern verschmilzt die volkstümliche den iberisch-römischen Bestattungsbräuchen von Architektur perfekt mit den reichen Bauwerken. Espera gewidmet ist. Das architektonische Schmuckstück des Dorfes Von den Bauwerken ist die Burg Castillo de ist die Barockkirche Nuestra Señora de la Fatetar (13.-15. Jh.) hervorzuheben, die zum Aurora, neben der noch die Kirche San José, NATURRESERVAT. Das Kulturerbe erklärt wurde. Erhalten sind noch Teile der die Pfarrkirche Nuestra Señora de la BENAMAHOMA. Dieser 379 Hektar große Mauern, der Huldigungsturm und die Zisternen. An Encarnación, die Kirche San Juan und die prächtige, in einer atembe- Naturreservat Complejo die Burg angebaut ist die Wallfahrtskapelle Ermita del Calvario und raubenden Landschaft gele- Endorreico de Espera befin- Ermita de Wallfahrtskapellen gene Unterbezirk von El det sich in der Kontaktzone Santiago, die den Cristo de la Antigua beherbergt, Ermita de los Ángeles zu nennen sind. Die Bosque wurde von den zwischen den den Schutzpatron des Orts. Interessant sind außer- berühmten traditionellen Decken werden Arabern Ben-Mahoma, Sohn Sedimentgebieten der dem die , eine zusammen mit anderen Kunsthandwerken im von Mahoma, genannt. Der Guadalquivir-Ebene und der Kirche Santa María de Gracia Einfluss des Islams ist am betischen Kordillere. Es bes- Verschmelzung der Renaissance- und Barockstile, Museum für Textilkunsthandwerk ausgestellt. Verlauf der Gassen und der teht aus drei Lagunen, die und das ehemalige Haus der Steuereintreiber, die ständigen Präsenz des durch das Regenwasser und . Wassers zu erkennen. Die einige lokale unterirdische Casa de la Cilla o de los Diezmos Fuente del Algarrobo, eine Wasserläufe gespeist wer- antike arabische Zisterne, den: die Salzwasserlagune ist einer der typischste von Zorrilla, die Lagune Grazalema Orte des Dorfes, genau wie Hondilla und die die Quelle El Nacimiento Süßwasserlagune von mit dem Ökomuseum für Zorrilla. Zu den Vogelarten, Im Herzen der Sierra de Grazalema befindet Wasser. Das Fest der die diese Lagune aufsuchen, sich eines der schönsten weißen Dörfer von Mauren und Christen ist gehören die Ruderente, das das einzige dieser Art, das Blässhuhn, das Purpurhuhn, Cádiz mit ruhigen, blumenreichen Gassen und noch in Westandalusien der Flamingo, die Krick- und Dächern, die aufgrund des hier herrschenden gefeiert wird. Löffelente, etc.. Mikroklimas (mit der höchsten Niederschlagsmenge der iberischen Halbinsel) im Winter schneebedeckt sind. Obwohl es in der Umgebung Spuren vorges- chichtlicher Siedlungen gibt, wie den Dolmen

26 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 27 Aufgrund seiner Lage inmitten des gotischen Kirche bewahrt) zu finden sowie das Naturparks Sierra de Grazalema stehen dem Castillo, eine maurische Festung aus dem 12. Besucher zahlreiche Aktivitäten des Jh., von der noch Mauern, Türme und der Bergsports und Aktivtourismus zur Verfügung. Huldigungsturm zu sehen sind. Am Stadtrand Auf den verschiedenen um die Ortskerne und befindet sich das Sanktuarium Nuestra Señora im Herzen des Naturparks selbst angelegten de los Remedios und das Kloster Caños Santos. Routen, wie die von Puerto de Boyar und Presa Ganz in der Nähe der Ortschaft ist das del Fresnillo, kann er die reiche Fauna Naturreservat Peñón de Zaframagón gelegen, (Gänsegeier, Steinadler...) genießen. Von der das eine der größten Kolonien von Gänsegeiern Flora ist besonders die Pinsapo-Tanne hervor- Europas beherbergt. Auch die Sierra de Líjar bie- zuheben, die bereits seit dem Tertiär hier tet eine großartige Naturumgebung oder die Vía wächst. Verde de la Sierra, eine ehemaligen Bahnstrecke, die durch das ganze Dorf geht und heute von Wanderern und Radfahrern benutzt wird. Olvera

Diese in römischer Zeit als Hippa oder Hippo Nova bekannte Bergortschaft mit arabischen Wurzeln ist am Fuße eines von einer beeindruc- kenden Burg bekrönten Felsens gelegen. Der zum kunsthistorischen Kulturgut erklärte Ortskern weist mit seinen weißen Gebäuden und den palastartigen Fassaden eine vorzügliche Mischung von Gebäuden des Al-Andalus, GRENZE DES NASRIDEN- Volksbauten und herrlichen Baudenkmälern auf. REICHS. Eine Besichtigung des Museums „Olvera. La Frontera y Das Villa-Viertel wurde auf dem ursprünglichen los Castillos“, das in dem präch- Ortskern des alten Dorfes errichtet. Inmitten des tigen Gebäude Casa de la Cilla labyrinthartigen von Mauerfassaden gesäumten eingerichtet ist, vermittelt dem Besucher einen Einblick in die Gassenverlaufs sind die Erzpriesterkirche wichtige Rolle, die der Sierra de Nuestra Señora de la Encarnación (eine Perle der Cádiz als Grenze zum Nasriden- Neoklassik, die noch Reste der ursprünglichen Reich zukam.

28 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 29 Prado del Rey Puerto Serrano Das zwischen der Hügellandschaft von Jerez Die Sierras Subbéticas und der Fluss und der Sierra de Grazalema gelegene und von Guadalete umsäumen Puerto Serrano, ein frie- den Gebirgsausläufern des Cerro Verdugo und dliches weißes Dorf, in dem der Besucher die Las Lomas umsäumte Prado del Rey hat seine von Orangenbäumen umgebenen typischen Wurzeln zwar in der römischen Stadt Iptuci, der Berghäuser im Stil des 18. Jh. genießen kann. heutige Ort ist jedoch einer Besiedlung zur Zeit Carlos III. zu verdanken. Sein historischer Werdegang geht aus den zahlreichen Fundstätten hervor, die die Äußerst interessant ist die zum Kulturerbe Existenz menschlicher Siedlungen seit dem ernannte archäologische Fundstätte von Paläolithikum und ihr Weiterbestehen während , denn sie bestätigt die Existenz mens- Iptuci der römischen und maurischen Kolonisation chlicher Siedlungen seit dem Neolithikum bis ins 15. Jh.. Die glanzvollste Zeit erfuhr diese bestätigen. Zu den bedeutendsten Fundorten Gegend unter den Römern, besonders im 1.-2. gehören Fuente de Ramos und El Almendral Jh. n. Chr., aber auch die Phönizier haben sowie die ehemalige Römersiedlungen von bereits die in der Umgebung bei Cabeza de Cerro Castelar und Los Marciagos. In der Hortales gelegenen Salzminen abgebaut. Umgebung ist auch das interessante Dorf SCHMACKHAFTE KÜCHE. Pozo Amargo mit seinen Burgruinen zu sehen. ENTLANG DER VÍA VERDE. Zu den traditionellen Mit seiner linearen Anordnung, ähnlich ame- Von Puerto Serrano geht die Köstlichkeiten gehören der rikanischer Siedlungen, und den Grünflächen Im historischen Viertel erheben sich die Vía Verde de la Sierra ab, Kürbissalat, der entlang der Straßen ist der Ort als „Garten der eine hervorragende Route Kichererbsen-Paprika-Eintopf, barocke Pfarrkirche Santa María Magdalena zum Wandern, Rad fahren, die köstlichen torrijas mit Sierra“ bekannt. Zu seinem Kulturgut gehören (mit einem prächtigen Altar), die Reiten oder ganz einfach um Honig, und natürlich der die neoklassische Pfarrkirche Nuestra Señora Wallfahrtskapelle der Magdalena und das sich zu erholen. berühmte Most aus Pajarete. del Carmen und das ehemalige Kornlager Molino de Siré, ein ehemaliges Pósito de Labradores, dessen ursprüngliche Karmeliterkloster aus dem 18--19. Jh.. Struktur noch vollständig erhalten ist.

30 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 31 Setenil de las Bodegas Torre Alháquime Das nordöstlich von Cádiz gelegene Setenil ist Aufgrund des labyrinthartiges Verlaufs aufgrund der außerordentlichen Schönheit sei- seiner Gassen und dem Weiß seiner um die nes Ortsbildes eines der wichtigsten arabische Festung angelegten Häuser ist Fremdenverkehrsorte der Gegend. Die Häuser, dieses kleine ganz im Nordosten der Sierra die teils unter teils auf oder auch in den Felsen de Cádiz gelegene Dorf zum historischen errichtet wurden, sind für die verschiedenen Nationalgut erklärt worden. Wie sein Name Höhenniveaus der Straßen verantwortlich, so Torre Alháquime (Turm von Alfaquín) verrät, dass so prächtige Orte entstehen wie die stammt es aus maurischer Zeit, wobei ihm Straßen der Cuevas de la Sombra als Grenzort zwischen den Königreichen (Schattenhöhlen) und der Cuevas del Sol Granada und Kastilien eine Schlüsselrolle (Sonnenhöhlen) sowie die Aussichtspunkte auf zukam. Aus der Nasridenzeit bewahrt es das Dorf und Lizón. Ein ganz besonderes noch Mauerreste der mittelalterlichen Ereignis an diesem zauberhaften Ort ist die Festung, des so genannten Castillo del Karwoche, eine Feierlichkeit von nationalem tou- Cementerio. Sie umgeben das historische ristischem Interesse. Viertel der Ortschaft, wobei der Arco de la Die heutige Ortslage stammt aus dem Villa der einzige Eingang ist. Heute ist es ein Mittelalter, aber es gibt Funde, die auf menschli- Freizeit- und Erholungsgebiet, das auch che Siedlungen seit dem Neolithikum hinweisen. prächtige Panoramablicke bietet. BANDOLEROS DER LEGEN- DE. Die Geschichte der An dem Ort, wo sich heute die so genannte Villa Zum Kulturerbe des Dorfes gehören Ortschaft Torre Alháquime befindet, gab es einst eine Almohaden-Siedlung. außerdem die Pfarrkirche Nuestra Señora ist eng mit dem bandoleris- de la Antigua (im Barockstil, 18. Jh.) und mo verbunden, denn in die- Die über das Dorf ragende Festung stammt ser Gegend trieben zahlrei- aus dem Mittelalter, aus dem 14.-15. Jh.. das Baudenkmal des Sagrado Corazón de che Geächtete ihr Erhalten sind noch der Huldigungsturm und eine Jesús, das sich an einem typischen unter Unwesen. Im Dorf wurde dem Namen El Santo bekannten Platz mit sogar ein Sohn des Zisterne. Zum Kulturerbe des Dorfes gehören Legendären José María El außerdem die Pfarrkirche Nuestra Señora de la Aussichtspunkt und Grünflächen befindet. Tempranillo geboren. Der Besucher kann eine ROUTEN IN DER UMGEBUNG. im Spätgotik- und Renaissancestil, Für Motorfans finden in dieser Ortschaft Encarnación Wanderung durch diese In der Ortsumgebung können die Casa Consistorial, (s. XVI) mit einer prächti- zwei sehr beliebte Ereignisse statt: die Gegend unternehmen, vor- die Römerruinen von Acinipo bei an Flüssen und besichtigt oder es kann eine gen Kassettendecke im Mudéjar-Stil sowie die in Rallye Subida a los Remedios und ein Landgütern. Mit den bando- Wanderung auf einer der fes- der Umgebung gelegenen . Wallfahrtskapellen Enduro-Wettkampf leros ist jedoch Vorsicht tgelegten Routen unternom- Nuestra Señora del Carmen und San Sebastián geboten! men werden: Escarpes del río Trejo, Los Bandoleros, El (die letztgenannte Kapelle war das erste christli- Camino de las Limosnas oder che Bauwerk). El Camino de los Molinos.

32 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 33 Ubrique

Dort, wo die Naturparks Grazalema und Los Ubrique und Benaocaz beweisen. Von der Zeit Alcornocales aufeinander treffen, ist Ubrique unter maurischer Herrschaft stammen noch die gelegen, umgeben von atemberau- Reste der Festung von Cardela, die als Castillo benden Bergen. Das hier betriebene de Fátima (12. Jh.) bekannt ist und zur Lederkunsthandwerk kombiniert Verteidigungslinie der Nasriden gehörte. Tradition und neue Techniken perfekt Das historische Viertel mittelalterlicher miteinander und genießt internatio- LA OCURI ROMANA. Diese Anordnung weist enge Gässchen und maleris- für Besucher hergerichtete nales Ansehen. Der Ort wurde zum che Winkel auf, saubere auf Felsen errichtete römische Fundstätte (1.-2. historischen Nationalgut erklärt. Häuser mit Satteldächern und prächtige Plätze Jh. n. Chr.) ist eine der bes- terhaltenen ganz Diese Ortschaft der Sierra de Cádiz ist römis- mit Brunnen wie die barocke Fuente Pública und Andalusiens. chen Ursprungs, wie es die bedeutende die Fuente de los Nueve Caños aus dem Al- Hervorzuheben ist eine Fundstätte und die ehemalige (gut erhal- Andaluz. Grabkammer in der Art Ocurrí eines Kolumbariums, von tene) Strecke der alten Römerstraße zwischen Mit den Kirchen San Antonio, San Juan de denen es nur sehr wenige auf der iberischen Letrán und dem Kapuchinerkloster bietet die Halbinsel gibt. Kreuzt man religiöse Architektur sehr schöne Beispiele für die Zyklopenmauer, die die den Barock; weitere interessante Gotteshäuser Stadt abgrenzt, so trifft sind die Kirchen Jesús, San Pedro, die man auf Reste von Mauern, Häusern, öffentlichen Pfarrkirche Nuestra Señora de la O und die Bauten, Zisternen, Wallfahrtkapelle del Calvario. Wasserleitungen, möglichen Thermen (öffentlichen Das Freizeitangebot von Ubrique wird durch Bädern), sowie auf ein wei- Routen ergänzt, wie die Ruta del Desfiladero tläufiges Gelände mit Bauresten, möglicherweise Romántico, die Ruta del Salto del Pollo und die das Forum. Alle diese alte Römerstraße, die hervorragend zum Angeln, Ruinen können von den Jagen, Rad fahren, für den Bergsport und die 780 m langen Zugangswegen aus in Vogelbeobachtung geeignet sind. Begleitung eines speziali- Ein Ereignis, das jedes Jahr mehr sierten Führers besichtigt werden. Automobilfans anzieht, ist die Rallye „Subida Ubrique Legítimo“, eine Sportveranstaltung, die man nicht verpassen darf.

34 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 35 Villaluenga del Rosario Villamartín Inmitten des Naturparks Grazalema,am Dieses weiße von fruchtbarem Hügelland Fuße eines beeindruckenden Felsmassivs ist umgebene Dorf, Ausgangspunkt der drei Villaluenga del Rosario gelegen, das höchste Abzweigungen, die die Route der weißen Dörfer Dorf der Provinz Cádiz. bilden, war aufgrund seiner strategischen Obwohl der Ursprung des heutigen Ortes Lage als natürliche Wegkreuzung bereits seit bei den Mauren zu suchen ist, bestätigt die fernster Antike bewohnt. nahe gelegene Fundstätte Cuevas de la Zeugen dieser vorgeschichtlichen Manga, dass es hier bereits in der Siedlungen sind der Dolmen von Alberite und Altsteinzeit menschliche Siedlungen gab. die im Fundort von Torrevieja entdeckten Heute sind noch Reste der sehr gut erhalte- Reste, die im historischen Gemeindemuseum nen mittelalterlichen Straße zu besichtigen. ausgestellt sind. Die engen, steilen sich an den Felsen Vom Kulturerbe des Dorfes sind Bauwerke schmiegenden Gassen beherbergen so bedeu- hervorzuheben wie die Festung von Matrera, tende Bauwerke wie die Kirchen San Miguel die Kirche Nuestra Señora de las Virtudes und El Salvador, die Wallfahrtskapellen Ermita (eine Symbiose verschiedener Kunststile), die San Gregorio und Ermita del Calvario, das Kirche und das Kloster San Francisco mit barocke Rathaus und den Brunnen des einem prächtigen Altarwerk im Rokokostil, die ORTSBILD. Die beschauli- chen Häuser mit den gewell- Aquädukts. Villaluenga besitzt die älteste Wallfahrtskapelle Nuestra Señora de las ten von Kaminen bekrönten Stierkampfarena der Provinz (18. Jh.), die Montañas und Herrenhäuser wie die Palacios Dächern, den weißen nicht wie sonst üblich rund sondern vieleckig und . Fassaden und blumenges- de los Ríos de los Topete chmückten Balkonen bilden ist und aus lokalem Stein gehauene Auf den prächtigen Gassen und Plätzen des ein malerisches und harmo- Zuschauerränge aufweist. nisches Bild, das den eigen- Ortes findet jedes Jahr der volkstümliche tlichen Reiz dieses Bergdorfs Das Gemeindegebiet ist ein wahres Viehmarkt Feria de Ganado de San Mateo ausmacht. Paradies für Liebhaber der Höhlenforschung, statt, ein Ereignis von nationalem touristis- denn hier gibt es über 80 Höhlen und drei der chem Interesse, und gleichzeitig eine gute vier wichtigsten vertikalen Höhlen Gelegenheit, die köstlichen Kohlgerichte, ARCHÄOLOGISCHES PARADIES. Neben dem Dolmen Andalusiens: Sima del Cacao, Sima de los Spargelsuppen und die traditionellen von Alberite, eine der ältesten Republicanos und Sima de Villaluenga. Süßwaren zu kosten. Megalithbauten der iberischen Halbinsel, befindet sich die Fundstätte von Torrevieja, die beweist, dass das heutige Villamartín bereits im Neolithikum besiedelt war. Es folgten Siedlungen der Tarteser, Turdetaner und des Al-Andalus.

36 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 37 Zahara de la Sierra Dieses zum historischen Nationalgut ernannte Bergdorf ist an den Abhängen der Sierra del Jaral inmitten des Naturparks Sierra de Grazalema gelegen. Obwohl die ersten Siedlungen römischen und westgotischen Ursprungs waren, ist die Gründung des heutigen Zahara, wie der Name schon sagt, den Mauren zu verdanken. Aus die- ser Zeit ist neben dem typischen Gassengeflecht des Al-Andalus noch die Burg aus dem 13. Jh. mit dem restaurierten Huldigungsturm erhalten sowie Reste der mit- telalterlichen Stadt mit Teilen der Stadtmauer. Die Hanglage verleiht dem Dorf eine ganz besondere Gestalt, denn die Straßen ziehen sich serpentinenartig in die Höhe, so dass sich der Blick mal auf die weißen Häuser konzentriert, STRAND UND STAUSEE. , kann nicht nur die gepflegte mal zu den prächtigen Landschaften hin öffnet. Interesse Der Stausee Zahara-El Gastor Dorfdekoration bewundert werden, sondern bietet neben prächtigen Panoramaausblicken auch Vom reizvollen Ortskern sind die Kirche auch die lokale Küche mit traditionellen zahlreiche Sportmöglichkeiten. Santa María de la Mesa, die Kapelle San Juan Suppen und Eintöpfen, wie den quemones Im Erholungsbereich de Letrán, der Uhrenturm und die Brücke los de cebolla und den sopas hervías sowie den Arroyomolinos kann der traditionellen Süßspeisen, den borrachos Besucher inmitten der Sierra Palominos hervorzuheben. azucarados. de Cádiz am künstlichen Während des Fronleichnamfests, eines Strand baden. Ereignisses von nationalem touristischem

38 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 39 Routen durch die Sierra Neben dem bedeutenden Tier- und ROUTE PUERTO DEL BOYAR-SALTO DEL CABRERO Pflanzenreichtum bietet die Sierra de SCHWIERIGKEIT : Mittel. Grazalema auch zahlreiche Möglichkeiten für den Aktivtourismus, wie das Wandern, Rad fahren DAUER :5 h. und natürlich das Reiten. Im Folgenden werden STRECKE: Ausgangsort ist der 5 km von einige der interessantesten Routen beschrieben: Grazalema entfernte Puerto del Boyar. Während es sanft bergauf geht bis zum Gebirgspass Puerto de Don Fernando, vorbei ROUTE BENAOCAZ-UBRIQUE an bebauten Feldern und Landgütern, genießt SCHWIERIGKEIT: Leicht. man prächtige Aussichten auf die Sierra del DAUER:1 h. Endrinal. Bevor man diesen Ort erreicht, hat man einen prächtigen Blick auf die vertikalen STRECKE: Mit Ausgangspunkt in Benaocaz ver- läuft diese Route entlang der alten, gut erhaltenen Felswände des Salto del Cabrero. Hinter dem Römerstraße. Zwischen bebauten Feldern sowie Gebirgspass geht es bergab zur Landstraße Obst- und Gemüsegärten geht es hinunter zur Ubrique-Benocaz. Die Route endet im letztge- Piedra del Toro. Sie endet in Ubrique. nannten Ort.

ROUTE DER GARGANTA VERDE ROUTE EL BOSQUE-BENAMAHOMA SCHWIERIGKEIT : Mittel. SCHWIERIGKEIT : Leicht. DAUER : 1 h 30 min. oder 3 h mit der Strecke DAUER :3 h. für Experten. STRECKE: Mit Ausgangspunkt in El Bosque STRECKE : Die Strecke beginnt bei km 8 der verläuft die Route entlang des Flusses Landstraße Zahara-Grazalema. Sie bietet herrli- Majaceite. Der Weg führt durch Büsche und che Ausblicke auf die mit der Pinsapo-Tanne ist teilweise in den Felsen gehauen. Über bewachsene Sierra del Pinar. Sie verläuft in schöne Brücken wird die Uferseite mehrmals einer tiefen Schlucht, deren Wände mit einer üppi- gewechselt. Aufgrund der hohen gen Vegetation bewachsen sind. Im Bachbett Niederschlagsmenge in der Gegend ist ein angelangt, kommt man zur Höhle Ermita de la üppiger Pflanzenwuchs zu bewundern. Garganta, eine Karstformation voller Außerdem sind Vogelarten wie Finken zu beo- Stalaktiten und Stalagmiten. Hier endet die Route bachten und sogar Ottern und andere für Anfänger. Zum Weitergehen benötigt man Säugetiere. Erfahrung und Klettermaterial.

40 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 41 ROUTE DEL PINSAPAR Es sind Raubvögel zu sehen und für Freunde SCHWIERIGKEIT: Mittel. der Speläologie gibt es zahlreiche Höhlen zu erkunden. Zurück geht es auf dem gleichen DAUER: 5 h. Weg. STRECKE: Die Route beginnt am km 22 der Landstraße Grazalema-Zahara de la Sierra. Es geht bergauf zum Bergpass Puerto de las ROUTE UBRIQUE-PEÑÓN DEL BERRUECO Cumbres mit einer herrlichen Panoramaaussicht SCHWIERIGKEIT: Leicht. auf die Sierra de Zafalgar und Sierra del Pinar, DAUER: 3 h. in der ein herrlicher Pinsapo-Wald wächst. Vom STRECKE: Ausgangsort ist die Kreuzung der Puerto del Pinar geht es zwischen Kork- und Traubeneichen bergab nach Benamahoma. Landstraßen nach Ubrique und Cortes. Es geht leicht bergauf zum Cerro del Majaralto, wo man einen Ausblick auf die Ebene von ROUTE DE LOS LLANOS DEL REPUBLICANO Ubrique genießen kann. Weiter geht es bis SCHWIERIGKEIT: Leicht. zum Felsen Peñón del Berrueco, der aufgrund seiner Aushöhlung einen einzigartigen Anblick DAUER :2 h. bietet. Der Felsen kann bestiegen werden, STRECKE: Die Route beginnt in Villaluenga weist allerdings einige Schwierigkeiten auf del Rosario, wo wir bis zum leichten Aufstieg genauso wie die Höhle, die er birgt. zum Gebirgspass Puerto de la Mesa einen Weideweg einschlagen. Auf dem Abstieg zur Ebene Llanos del Republicano tritt der Kontrast zwischen den Korkeichengebieten und dem dichten Gebüsch deutlich hervor.

42 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 43 Feste

Die feierlichen Veranstaltungen, die in den - Día del Petaquero AUGUST - Nationaler weißen Dörfern stattfinden, spiegeln die in (Ubrique). Angelwettbewerb (Algar). der Gegend über Jahrhunderte hinweg - Wallfahrt Romería de - Fiesta Mayor zu Ehren - Feria zu Ehren von San bewahrten und wider. Bocaleones (Zahara de von San Roque (Alcalá Miguel (Arcos de la Wurzeln Traditionen Frontera). Wallfahrten und Volksfeste, Karneval, die la Sierra). del Valle). - Flamenconacht (Algar, - Feria von Bornos. Karwoche, das Johannisfest... - all diese über JUNI El Bosque, Olvera). - Motorradfest (Bornos). das Jahr verteilten Veranstaltungen bilden - Velada zu Ehren der - Feierlichkeit zu Ehren einen Festtagskalender mit acht Feiern von - Fronleichnam von El Virgen de las Nieves von Ntra. Sra. de los Ángeles (Grazalema). nationalem touristischen Interesse. Gastor und Zahara de la (Arcos de la Frontera). Sierra von NATIONALEM - Feria und Fiestas - Viehmarkt (Prado del TOURISTISCHEN INTERESSE. Mayores mit Stiertreiben Rey). - Wallfahrt zu Ehren des (Benaocaz). - Fiestas zu Ehren der Schutzpatrons San - Feria von Coto de Schutzpatronin Ntra. Sra. Nicolás (Algar). Bornos. de los Remedios (Ubrique). - Feria de Jédula (Arcos - Velada zu Ehren der - de la Frontera). Virgen María Auxiliadora Feria und Fiestas - Wallfahrt zu Ehren des (El Bosque). (Ubrique). - Schutzpatrons San - Feria und Fiestas Flamenconacht (Ubrique). Esteban (Benaocaz). Mayores (El Gastor). - Fiestas Mayores - Patronatsfeste zu Ehren - Fest des Emigranten (Villaluenga del Rosario). von San Laureano (Bornos). (Espera). - Wallfahrt zu Ehren von JANUAR MÄRZ - Messe und - Patronatsfeste zu Ehren - Fiestas Mayores Ntra. Sra. de las Tourismuspromotion der von San Antonio de (Grazalema). Montañas (Villamartín). - Umzug der heiligen drei - Karwoche. In Arcos de Sierra de Cádiz Padua (El Bosque, - Feierlichkeiten zu Ehren - Flamencofestival Benamahoma). der Schutzpatronin Ntra. Könige (Algar, El Bosque, la Frontera, Setenil de (Villamartín). (Villamartín). Setenil de las Bodegas, las Bodegas, Alcalá del - Wallfahrt zu Ehren von Sra. de los Remedios - Wettbewerb regionaler San Francisco de Asís (Olvera). Ubrique). Valle und Espera wurde MAI Tänze (Villamartín). - Maratón del pavo sie zu Feierlichkeiten von (Benamahoma). - Feria und Fiestas de - Wallfahrt zu Ehren von (Olvera). (Espera). TOURISTISCHEM INTERESSE - Wallfahrt Romería de San Agustín OKTOBER - Traditionelles Stierfest ERKLÄRT. Caños Santos (Alcalá del San Juan (Torre - Concurso Nacional de Alháquime, Zahara de la Cante por Serranas „Toro del Aguardiente” - Rallye “Subida a Algar”. Valle). - Patronatsfeste zu Ehren Sierra). (Prado del Rey). (Puerto Serrano). - Toro del Aleluya (Arcos - Frühlingsfest (Algar). von Ntra. Sra. del - Wallfahrt zu Ehren der - - Feierlichkeit zu Ehren de la Frontera). - Historische Aufführung Flamenconacht Villa de Rosario (Bornos). Divina Pastora des Schutzheiligen San - San José, Schutzpatron „2. Mai 1810“ Puerto Serrano. - Markt aus der Zeit des (Villaluenga del Rosario). - (Puerto Sebastián (Setenil de las des Dorfs (El Gastor). (Algodonales). Augustfest Al-Andalus (Bornos). Bodegas). - Tag des Fahrrads - Wallfahrt zu Ehren der Serrano, Setenil de las - Velada zu Ehren der JULI (Espera). Madonna „Virgencita de Bodegas). Virgen del Rosario und FEBRUAR - Suelta del Toro de la Sierra“ (Algodonales). - Feria zu Ehren von San Flamencofestival zu Ehren Resurrección - Wallfahrt zu Ehren der - Feria und Patronatsfeste Roque (Torre Alháquime). von Diego de El Gastor - Karneval (Alcalá del (Benamahoma). Madonna Virgen de zu Ehren von Santiago und - Fiesta zu Ehren von (El Gastor). Valle, Algar, Arcos de la - Prozession von San José, Fátima (Algodonales). Santa Ana (La Muela, San Roque (Villaluenga - Treffen der Frontera, Bornos, El Schutzpatron des Ortes - Maikreuze (Arcos de la Algodonales). del Rosario). Pferdefreunde (Puerto Bosque, El Gastor, (Olvera). Frontera). - Feria und Fiestas del - Feria und Fiestas Serrano). (Zahara de la Sierra). Espera, Olvera, Prado del - Pferdefest (Prado del - Velada (Volksfest) de Carmen (Algodonales). - Virgen del Rosario Rey, Puerto Serrano, Rey). María Auxiliadora (Jédula, - Fatetar Folk-Espera Folk (Villaluenga del Rosario). Setenil de las Bodegas, Arcos de la Frontera). Festival (Espera). SEPTEMBER - Historisch-kulturelle Torre Alháquime, Ubrique, APRIL - Tag des Fahrrads - Velada zu Ehren von Tage. Tag des Villamartín y Zahara de la (Bornos). Ntra. Sra. del Carmen - Viehmarkt und Fiestas Schutzpatrons (Zahara Sierra). - Quema de Judas (Coto - Wallfahrt zu Ehren von und Lunes del Toro zu Ehren von San Mateo de la Sierra). (Villamartín). NATIONALEM - Tag Andalusiens (Algar) de Bornos). San Isidro (Coto de (Grazalema). TOURISTISCHEM INTERESSE. - Fiestas zu Ehren von - Fahrradfest (Coto de Bornos, Grazalema, Prado - Velada zu Ehren von DEZEMBER - Patronatsfeste zu Ehren San Blas, Co-Patron Bornos). del Rey, Setenil de las Ntra. Sra. del Carmen des Santísimo Cristo de (Benaocaz). - Feier der Maikreuze Bodegas, Ubrique,). (Prado del Rey). - Lebende Krippen (Arcos la Antigua (Espera). - Morcillá popular (Espera). - Wallfahrt zu Ehren der - Wallfahrt zu Ehren der de la Frontera, Bornos, El NATIONALEM TOURISTISCHEM (Bornos). - Quasimodo Flamenco Madonna Virgen de Schutzpatronin Santa Gastor, Espera, INTERESSE. - Wettbewerb der (Olvera). Fátima (El Gastor). María Magdalena (Puerto Villamartín). - Tag der Schutzpatronin Liebeserklärungen (El - Wallfahrt am Montag - Wallfahrt zu Ehren von Serrano). - Krippen- und Virgen del Valle (Alcalá Gastor). von Quasimodo (Olvera). San Bernardino (Espera). - Patronatsfeste der Zambombawettbewerb del Valle). - Gründertage - Rallye Subida Ubrique - Maifest (Olvera, Madonna Virgen del (El Gastor). - Feria und (Villamartín). Legítimo (Ubrique). Villamartín). Carmen (Setenil de las - Weihnachtliches Patronatsfeste zu Ehren - Fiesta de los Gamones Bodegas). Zambombaspiel (Setenil von Ntra. Sra. de (Ubrique). - Velada (Volksfest) von de las Bodegas). Santa Ana (Villamartín). Guadalupe (Algar). - Klassiker in Villamartín.

44 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 45 Nützliche Informationen

FREMDENVERKEHRSAMT ALGAR ARCOTUR * GRAZALEMA VILLAMARTÍN ARCOS DE LA FRONTERA Alta, 1 LA ANTIGUA ESTACIÓN *** ALCALÁ DEL VALLE VILLA DE ALGAR ** Y 956 704 525 FUERTE GRAZALEMA **** Antigua Estación, s/n ANDALUCÍA * Oficina Municipal de Turismo Arroyo Vinatero, s/n Baldío de los Alamillos Y 617 560 351 Ctra. Arcos-Jerez, Km.28 Avda. de la Libertad, s/n Y 956 710 275 CALDERÓN * Ctra. A-372, km. 53 www.antiguaestacion.com Y 956 704 896 Y 956 135 001 www.tugasa.com Ctra. Arcos-El Bosque, km. 5 Y 956 133 000 [email protected] Y 956 702 107 www.fuertehoteles.com ZINDICATO * ARCOS DE LA FRONTERA ALGODONALES [email protected] ZAHARA DE LA SIERRA Corredera, 2 Y Oficina Municipal de Turismo CORTIJO BARRANCO * 956 701 841 Plaza del Cabildo, s/n HOTEL EL CORTIJO * Ctra. Arcos-El Bosque, km. 5,7 PUERTA DE LA VILLA **** ARCODELAVILLA ** Y 956 702 264 Ctra. A-382 Jerez-Antequera, Y 956 231 402 Plaza Pequeña, 8 Paseo Nazarí, s/n PENSIONEN www.arcosdelafrontera.es km. 84 www.cortijobarranco.com Y 956 132 376 Y 956 123 230 [email protected] Y 956 138 136 www.grazhotel.com/hotelpuer- www.tugasa.com ALGODONALES www.rural-elcortijo.com EL FAISÁN * tadelavilla BORNOS Ctra. Jerez-Arcos, km. 16 [email protected] APPARTEMENTS AL-QUTUN Oficina Municipal de Turismo ARCOS DE LA FRONTERA (Jédula) Zahara, 13 Palacio de los Ribera Y 956 722 057 HA*** VILLA TURÍSTICA DE ALGODONALES Y 956 137 882 Plaza Alcalde José González, 2 CORTIJO FAÍN **** www.elfaisan.com GRAZALEMA www.al-qutun.com Y 956 728 264 Ctra. Arcos-Algar, km. 3 Ctra. Comarcal 344 (acceso). GANTERFLY l www.bornosweb.org Y 956 704 131 El Olivar Arcos, 13 Y 956 137 400 IERRA DE ÍJAR HACIENDA EL SANTISCAL * S L Y [email protected] [email protected] Avda. El Santiscal, 129 956 132 136 www.ganterfly.de Ronda, 5 Y Y 956 708 313 www.tugasa.com 956 137 065 EL GASTOR CORTIJO MESA DE LA PLATA *** www.elsantiscal.com [email protected] ARCOS DE LA FRONTERA Oficina Municipal de Turismo Ctra. Arcos-El Bosque km. 4,5 ARCOS DE LA FRONTERA Alta, s/n Y 956 704 848 PEÑÓN GRANDE ** EL SANTISCAL l LA CASA GRANDE * Y 956 123 941 Urb. El Santiscal Maldonado,10 Plaza Pequeña, 7 CALLEJÓN LAS MONJAS Y Y 956 708 574 Deán Espinosa, 4 LOS OLIVOS *** Y 956 703 930 956 132 434 ESPERA Paseo de Boliches, 30 Y 956 702 302 www.lacasagrande.net Oficina Municipal de Turismo Y 956 700 811 OLVERA LAGO DE ARCOS l Corredera, 6 www.losolivos.profesionales.org Finca el Mayordomo CARBONATO LA FONDA * Y956 720 432 [email protected] Y 956 708 392 Beatriz Pacheco, 42 Corredera, 83 FUENTE DEL PINO ** www.espera.es Y 956 700 418 Y 956 700 057 Ctra. Jerez - Cartagena, km. 102 [email protected] MESÓN LA MOLINERA *** PLAZA ESPAÑA l www.hotelafonda.com Y 956 130 309 Ctra. Arcos-El Bosque, km. 4 Pº Boliche, 50 MÁLAGA [email protected] GRAZALEMA Y 956 708 002 Y 956 702 010 Avda. Ponce de León SIERRA Y CAL ** Oficina Municipal de Turismo Y 956 702 010 VOY VOY * Avda. Ntra. Sra. de los Plaza de España, 11 PARADOR DE TURISMO CASA DEL BENAOCAZ Avda. Ponce de León, 9 Remedios, 2 Y 956 132 073 CORREGIDOR *** SAN MARCOS Y 956 701 412 Y 956 130 303 Plaza del Cabildo, s/n SIERRA ALTA ll Marqués de Torresoto, 6 www.tugasa.com OLVERA Y 956 700 500 Puente del Moro, 4 Y 956 700 721 Oficina Municipal de Turismo www.parador.es BENAOCAZ Y 608 254 493 PUERTO SERRANO Plaza de la Iglesia, s/n [email protected] www.ierra-alta.com BORNOS Y 956 120 816 HA** LOS CHOZOS Ctra. Ubrique-Benaocaz CAMPOS LUNA ** www.ayto-olvera.org PEÑA DE ARCOS *** EL BOSQUE EL PINAR Muñoz Vázquez, 42 Y 956 234 163 Ctra. Sevilla - Costa del Sol, km. 67 Avda. El Pinar, s/n Y 956 136 056 PRADO DEL REY Y 956 704 532 www.loschozos.com CASA GIL l Y 956 712 344 Oficina Municipal de Turismo www.hotelesdearcos.com Avda. Diputación, 13 Duque de Osuna, 22 [email protected] HA** SAN ANTÓN SETENIL DE LAS BODEGAS Y 956 716 008 SÁNCHEZ Y 956 724 610 Pza. San Antón Y 956 125 577 Avda. Cauchil, 30 REAL DE VEAS *** EL ALMENDRAL ** CALVILLO l Y 956 712 139 SETENIL DE LAS BODEGAS Corredera, 12 EL PARRAL * Ctra. Setenil - Pto. del Monte Avda. Diputación, s/n Oficina Municipal de Turismo Y 956 717 370 Laderas del Parral, 1 Y 956 134 029 Y 956 716 010 EL BOSQUE Villa, 2 www.hotelrealdeveas.com Y 956 125 565 www.tugasa.com Y 956 134 261 [email protected] GRAZALEMA ENRIQUE CALVILLO www.setenil.com BORNOS VILLA DE SETENIL ** Avda. Diputación, 5 [email protected] ARCOS ** Callejón, 10 PEÑÓN GRANDE ll Y 956 716 105 Ctra. Jerez-Arcos, km. 24 BORNOS * Y 956 134 261 Plaza Pequeña, 15 UBRIQUE Y 956 701 605 Avda. San Jerónimo, s/n [email protected] Y 956 132 434 VENTA JULIÁN Oficina Municipal de Turismo Y 956 712 289 www.hotelgrazalema.com Avda. Diputación, 11 Avda. Dr. Solís Pascual, 19 EL CONVENTO ** UBRIQUE Y 956 716 006 - 057 Y Maldonado, 2 l 956 464 900 EL BOSQUE GRAZHOTEL Y 956 702 333 www.sierradeubrique.es SIERRA DE UBRIQUE *** Plaza Pequeña, 10 EL GASTOR www.webdearcos.com/elcon- [email protected] Ctra. Ubrique - Cortes, km. 33,7 Y 956 132 376 vento LAS TRUCHAS ** Y www.grazhotel.com CÁSTOR Y PÓLUX [email protected] Avda. Diputación, 1 956 466 805 VILLAMARTÍN Y 956 716 061 www.hotelsierradeubrique.com Puentecilla, 10 Oficina Municipal de Turismo PRADO DEL REY Y 956 123 605 www.tugasa.com Plaza del Ayuntamiento, 1 EL LAGO ** Ctra. Arcos-Bornos km. 31,500 OCURRIS * Y 956 733 555 CUATRO VIENTOS l GRAZALEMA Y 956 701 117 Solis Pascual, 51 www.villamartin.es HA* CASA GIL Ctra. Prado del Rey-Arcos, km. 1 www.webdearcos.com/ellago Avda. Diputación, 13 Y 956 463 939 [email protected] Y 956 723 328 CASA DE LAS PIEDRAS Y www.hotelocurris.com 956 716 008 Las Piedras, 32 EL TESORILLO II ** Y HOTELS Ctra. Arcos-Gibalbín, km. 1,6 GASTHÖFE 956 132 014 CALVILLO * VILLALUENGA DEL ROSARIO Y 619 328 601 Avda. Diputación, s/n ALCALÁ DEL VALLE www.eltesorillo.com ALGODONALES GRANJA LAS HAZUELAS Y 956 716 016 LA POSADA ** Finca Las Hazuelas, s/n [email protected] Torre, 1 LAS ERRIZAS * ALAMEDA ** Y 625 684 896 - 956 132 Y 956 126 119 Ctra. C-4211. Alcalá-Setenil, MARQUÉS DE TORRESOTO ** EL TABANCO * Avda. Constitución, 9 186 www.tugasa.com Km. 0,5 Marqués de Torresoto, 4 La Fuente, 3 Y 956 137 229 www.lashazuelas.com [email protected] Y 956 126 532 Y 956 704 256 Y 956 716 081 www.hostalalameda.net [email protected]

46 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 47 Nützliche Informationen

OLVERA PRADO DEL REY BENAOCAZ SETENIL DE LAS BODEGAS MUSEEN GRAZALEMA

MAQUEDA CAMPING CORTIJO “LA JAIMA” 3ªC CASA NOELIA CASA RURAL DE LA VILLA BENAMAHOMA (GRAZALEMA) HORIZÓN, NATURALEZA Y AVENTURA Calvario, 35 Ctra. Prado-Arcos, km. 1,3 Salto del Cabrero, 2 Villa, 38 Corrales Tercero, 29 Y Y 956 130 733 Y 956 723 235 956 125 577 Y 956 134 261 MUSEO DEL AGUA Y 956 132 363 www.casanoelia.com Edif. Antiguo Molino del www.horizonaventura.com MEDINA LÄNDLICHE UNTERKÜNFTE [email protected] UBRIQUE Nacimiento ó de los [email protected] Sepúlveda, 6 Capitalistas Y CASA REBECA 956 130 173 TUGASA - HOTELES Y CASAS CASA DEL MOLINO (Junto al Río Majaceite) UBRIQUE Cuervos, 2 RURALES Pago de la Harana Y 956 727 105 Y 956 125 577 UBRIQUE Central de Reservas: Parque Y 956 463 953 - 667 942 894 RUTA ALTERNATIVA González Hontoria, s/n (Jerez) www.casarebeca.com www.molinorural.com Hermanos Bohórquez, 14 [email protected] BENAOCAZ SANTA CRUZ Y 956 305 611 - 955 [email protected] Y 676 215 749 Toledo, 34 www.tugasa.com www.ruta-alternativa.com ECOMUSEO HISTÓRICO DEL P. N . Y 956 460 534 [email protected] EL BOSQUE [email protected] CASA DEL PANADERO SIERRA DE GRAZALEMA Pago de la Harana CASA DEL HUERTO Jabonería, s/n VILLALUENGA DEL ROSARIO ASOCIACIÓN DE TURISMO RURAL Y ZAHARA DE LA SIERRA Camino de Pescadores, s/n 956 463 953 - 667 942 894 Y 956 125 500 SIERRA DE CÁDIZ Y 956 716 105 www.molinorural.com www.benaocaz.es ANA MARI Central de Reservas: Duque [email protected] ZAHARA CATUR Los Mártires, 1 de Osuna, 22 (Prado del Rey) Plaza del Rey, 3 CASA RONDA Y 956 460 043 Y 956 716 396 - 724 610 EL BOSQUE Y 956 123 114 - 606 985 186 Ronda, 1 VILLALUENGA DEL ROSARIO Y 956 716 003 VILLAMARTÍN RAAR, RED ANDALUZA DE MUSEO MOLINO DE ABAJO ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL CASA DEL MUNICIPAL Plaza El Andén ALOJAMIENTOS RURALES Poeta Pérez Clotet, 8 LA ESTANCIA Y 956 716 219 - 658 845 761 NTRA. SRA. DEL PILAR Central de Reservas: Camino de Pescadores, s/n Y 956 463 404 - 636 777 736 TRANSPORTES COMES Y Pasaje Ambulatorio, s/n 902 442 233 Y 956 716 105 www.casadelmunicipal.com 902 199 208 Y EL GASTOR 956 730 427 www.raar.es [email protected] LA HUERTA DEL MOLINO DE ARRIBA ARCOS DE LA FRONTERA ZAHARA DE LA SIERRA ALGODONALES Y MUSEO JOSÉ MARÍA EL 956 716 408 - 665 268 971 CASA DEL POZO Camino del río, s/n Cervantes, 15 TEMPRANILLO ESTACIÓN DE AUTOBUSES Museo etnográfico de usos y Y LOS TADEOS CORTIJO BURRUELO www.lahuertadelmolino.com Y 956 125 651 956 704 977 (Información Paseo de la Fuente, s/n Las Columnas, s/n [email protected] costumbres polulares y despacho de billetes) Y 956 123 086 Y 677 132 696 Alta, 2 CASA VICTORIA Y POSADA SAN ANTONIO Obispo Pérez González, 2 956 123 941 MARQUÉS DE ZAHARA FINCA EL PARRALEJO Huelva, 29 Y 956 462 708 - 639 585 412 San Juan, 1 Finca El Parralejo Y 956 716 226 www.casavictoria.info ESPERA AEROPUERTO DE JEREZ Y 956 123 061 Y 629 939 063 Reservas: Y 956 150 010 casavictoria@rbcuteruralho- EL GASTOR mes.com SALA ARQUEOLÓGICA “EL MUNDO CAMPINGPLÄTZE HUERTA LA ALBERCA FUNERARIO ÍBERO-ROMANO EN LA POSADA DE LA ABUELA Prol. Alcalá del Valle, s/n ESPERA” NÜTZLICHE ADRESSEN La Fuente Y 956 123 680 ZAHARA DE LA SIERRA ALGAR Y 677 132 696 Libertad, 14 TUGASA (RESERVA DE CASA ALTILLO TAJO DEL ÁGUILA GRAZALEMA ALOJAMIENTOS RURALES) LA CARRIHUELA Altillo, 9 OLVERA Finca Tajo del Águila La Atalaya. Parque González Primavera, 105 Y 956 138 114 Y 956 710 053 Y CASA JAZMÍN Hontoria, s/n- Jerez de la 956 137 882 MUSEO LA FRONTERA Y LOS www.tajodelaguila.com Nueva, 25 Frontera www.al-qutun.com Y CASTILLOS 956 234 091 CASA BOCALEONES Y 956 305 611 [email protected] www.raar.es Huerta Ribera Bocaleones Casa de La Cilla. Plaza de la ARCOS DE LA FRONTERA www.tugasa.com Y Iglesia, s/n 956 135 114 [email protected] ARCOS DE LA FRONTERA CASA LA MAQUINILLA [email protected] Y 956 120 816 LAGO DE ARCOS 1ª C Ribera de Gaidovar, s/n Urb. El Santiscal HORECA (ASOC. DE HOTELES, CORTIJO EL MEMBRILLO Y 689 361 507 Y 956 708 333 CASA DEL ESCONDITE VILLAMARTÍN Ctra. Arcos - El Bosque, km. 16 RESTAURANTES Y CAFETERÍAS) www.camping.net/lagodearcos Ctra. Zahara-Grazalema, km. 1 Avda. Alcalde Manuel de la Y 956 150 439 EL BATÁN DE LARA Y 956 123 002 - 696 404 368 MUSEO HISTÓRICO MUNICIPAL Pinta, 33 - Cádiz www.elmembrillo.com Ribera, s/n- Benamahoma www.molinoelvinculo.com Avda. de la Feria, s/n Y EL BOSQUE Y 956 252 406 [email protected] 661 152 312 [email protected] Y 956 733 396 www.huertasdebenamahoma.com www.spa.es/horecacadiz/ LA TORRECILLA elbatan@huertasdebenamaho- FINCA BARRANCO CASA DEL GUARDA Ctra. antigua El Bosque- ma.com AKTIVTOURISMUS CÁMARA DE COMERCIO DE CÁDIZ Ubrique, km. 1 Finca Barranco. Apdo. 169 Ctra. Zahara-Grazalema km. 1 Antonio López, 4 - Cádiz Y 956 231 402 Y Y 956 716 095 956 123 002 - 696 404 368 ALGAR Y 956 010 000 www.cortijobarranco.com LA BORREGUILLA www.molinoelvinculo.com www.campinglatorrecilla.com Rivera de Gaidovar, km. 3 [email protected] [email protected] Y 956 234 385 DIPRONÁUTICA, S.L. ASOCIACIÓN PROVINCIAL DE TIERRA Y LIBERTAD www.haciendagrazal.com Finca Tajo del Águila AGENCIAS DE VIAJES Ctra. El Bosque-Ubrique. LA CASA DE BÓVEDAS [email protected] FINCA LAS COVETILLAS Y 956 710 067 Ancha, 9 - Cádiz Finca Laguna Bóvedas, 9 Peñas, 6 Y 956 214 494 Y Y 653 921 735 - 956 705 154 Y 956 139 006 956 231 005 PRADO DEL REY ALGODONALES www.lacasadebovedas.com www.molinoelvinculo.com KRANKENHÄUSER GRAZALEMA [email protected] [email protected] EL MOLINILLO AL QUTUN AGROTURISMO, S.L. Avda. El Nacimiento, s/n Zahara de la Sierra, 13 VILLAMARTÍN OS INARES A OSADA DEL UENDE Y 956 723 000 EL MOLINO DE LA ERMITA L L 2ª C L P D Y 956 137 882 - 639 130 136 Parque Natural Sierra de Cañada del Duende www.hoteldelcarmen.com Paseo La Fuente, s/n HOSPITAL VIRGEN DE LA MONTAÑA www.al-qutun.com Grazalema - Behamahoma Y 616 151 476 [email protected] Y 956 123 140 Y 956 730 959 [email protected] Y 956 716 275 www.molinolaermita.com LA ZALEA RANCHO CALVILLO INFORMACIÓN TELEFÓNICA LÍJAR - SUR TAJO RODILLO 2ª C Carril de los Aceiteros, s/n Ctra. Prado del Rey-Zahara EL VÍNCULO NACIONAL: 11822 Y Arroyo, 1 Ctra. C. 344, km. 49 Y 956 726 734 - 629 781 474 956 716 105 Ctra. Zahara-Grazalema, km. 1 INFORMACIÓN TELEFÓNICA Y 956 221 351 - 617 490 500 Y 956 132 418 www.casalazalea.com www.sierradecadiz.com/hotel- Y 956 123 002 - 696 404 368 INTERNACIONAL: 1182 calvillo www.lijarsur.com www.campingtajorodillo.com [email protected] www.molinoelvinculo.com [email protected] [email protected] [email protected]

48 - Sierra de Cádiz Sierra de Cádiz - 49 Sierra de Cádiz - Pueblos Blancos

Arcos