16.Spieltag 13/14

Heute: Start in die Rückrunde!

SD Croatia - Der Verein!

Tabellen, Infos uvm..

Spielberichte !

Spielplan zum ausschneiden..

Aus der Jugendabteilung

Grünauer BC 1917 VS SD Croatia 2 | Heute: Start in die Rückrunde! 2 zu können. Sehr geehrte Damen und Die Rückrunde wird, wenn Herren, liebe Fußballfreunde, Lothar Felix man auf die Tabelle schaut, Gäste und Fans. 1.Vorsitzender für unsere Mannschaft zum Überlebenskampf. Ich begrüße Sie alle recht Sechs Punkte sind es bis herzlich. Besonders begrüße zum rettenden 15. Platz. Das ich das Schiedsrichtergespann ist allemal noch machbar. um Dirk Netzer von der DJK Natürlich gehört dazu in Schwarz Weiß Neukölln mit der nächsten Zeit Punkt für seinen Assistenten Viola Punkt zu sammeln. Trainer Fiedler-Babin vom selben Mannschaft und Vorstand Verein und Michael Behrens sind zuversichtlich den vom FC Stern Britz. Aber rettenden Hafen noch zu natürlich auch unsere Gäste erreichen. aus den Bezirken Tempelhof Tim Mittermüller ist von und aus Kreuzberg mit ihrem Vereinsname seinem Auslandsaufenthalt treuen Anhang. Grünauer Ballspielclub 1917 zurück gekehrt und wird der Die S.D. übersetzt auf deutsch e . V. Mannschaft sicher weiter Sportgemeinschaft ist ja in helfen. Mit Nicolas Winkel der letzten Saison aus der Adresse von der 2.Mannschaft vom Bezirksliga aufgestiegen. VFB Fortuna Biesdorf, Jilly Zwei Jahre hatte der Verein Kirchsteig 101 Hu vom TSV Rudow und in der Bezirksliga zugebracht, 12524 Berlin Max Milz von Stern 1900 ehe man den Aufstieg in die haben wir drei Neuzugänge Landesliga wieder schaffte. Tel./Fax. zu verzeichnen. Max ist uns Und hier soll der Weg der 030 / 672 14 18 ja nicht unbekannt, spielte er Mannschaft nicht enden. noch in der letzten Spielserie Im Hinspiel in der Bosestr. bei unseren Junioren. Wir haben wir das ganz deutlich Email Wünschen allen viel Erfolg zu spüren bekommen. Zwar [email protected] in unseren Reihen. haben wir das Spiel "nur" mit Die Situation in unserer 2:4 verloren, aber wir sahen Gründungsdatum zweiten Mannschaft ist nicht eine Croatische Mannschaft viel besser. Auch hier fehlen die uns im körperlichen, 1917 sechs Punkte bis zur Rettung. spielerischem,technischem Trainer Stephan Dörre gibt und taktischem Bereich Stadion sich alle erdenkliche Mühe völlig überlegen war. Und der Sportplatz "Am Buntzelberg" die Truppe beisammen und Verein hat personell nochmal bei Laune zu halten. Doch zugelegt. es fehlt in der Mannschaft Die Sportgemeinschaft Croatia Mitglieder an Masse. Das heißt die entstanden aus vielen Fusionen ca. 400 Spielerdecke ist einfach und Umbenennungen, hat es zu dünn. Wir werden in geschafft in den Jahren von Vereinsfarben der Rückrunde permanent 1990 bis 1998 von der Kreisliga weiß - schwarz auf die Hilfe der älteren C bis in die Regionalliga A-Junioren und den durchzustarten. Eine Senioren bauen müssen, um ungewöhnliche Erfolgsbilanz. Berliner Meister die Saison durchzustehen. Doch länger als eine Saison 1951, 1958 Auch hier hoffen wir hielt der Verein in der auf Rückehrer aus den Regionalliga nicht durch. Es Teilnahme DDR-Liga Auslandsaufenthalten und begann ein kontinuierlicher von der verletzten Bank Rückwärtstrend, bis hin in die 1951/52 Als aktuelles neues Bezirksliga. Doch nun sind sie Mitglied begrüßen wir Max wieder da und sie wollen noch Teilnahme II. DDR-Liga Schneegans in unseren viel in den nächsten Jahren 1959, 1960, 1961/62, 1962/63 Reihen. erreichen. Unsere Trainer werden sich FAIR GEHT VOR“. etwas ausdenken müssen Ewige Tabelle DDR-Liga um dieser Übermacht Rang 191 Lothar Felix entscheidend entgegen treten 1. Vorsitzender www.gruenauerbc1917.de [email protected] Die nächsten Spiele - Grünauer BC 1917 - Unsere Trainer | 3

1. Herren 2. Herren Olaf Werner Uwe Podolski Stephan Dörre 0 17664897092 01723926184 01726149833 Nächstes Spiel: 09.03.14 B/W Hohen Neuendorf Nächstes Spiel: 08.03.14 SV Buchholz Fr.-Engels-Str. 15:00 Uhr Chamissostr. 13:00 Uhr Altliga Ü50 Altliga Ü40 Roland Ehrt Udo Bolech Uwe Bastian 01528258700 01723930672 01723049754 Nächstes Spiel: 03.03.14 FV Wannsee Nächstes Spiel: 06.03.14 S.D. Croatia Chausseestr. 20:00 Uhr Bosestr. 20:00 Uhr Senioren 1.A– Junioren Volkmar Hagemann Matthias Gaulke Marko Ziese Andreas Schier 01723838641 015253889373 01795156358 Nächstes Spiel: 09.03.14 FSV Fortuna Pankow Nächstes Spiel: 09.03.14 Borussia Pankow Buntzelberg 11:00 Uhr Buntzelberg 14:00 Uhr

1. B– Junioren 1. C– Junioren Carsten Buß Tim Franke Sirko Haase Christian Lange 015253889373 01736452014 0152 08 55 51 21 01749387852 Nächstes Spiel: 08.03.14 Wartenberger SV Nächstes Spiel: 09.03.14 BFC Meteor 06 Buntzelberg 11:30 Uhr Ungarnstr. 10:30 Uhr

1. D– Junioren 2. D– Junioren Peter Reinhold Felix Musik Marcus Müller 01633052776 015254077552 017620654430 Nächstes Spiel: 08.03.14 Concordia Wilhelmsruh Nächstes Spiel: 15.03.14 1.FC Marzahn Nordendarena 10:00 Uhr Geraer Ring 11:30 Uhr

1. E– Junioren 2. E– Junioren Enrico Biber Olaf Goitsch Andreas Reimann 017878032160 01717605956 0160 96 64 03 27 Nächstes Spiel: 15.03.2014 Rixdorfer SV Nächstes Spiel: 12.03.2014 R/W Hellersdorf Buntzelberg 11:15 Uhr Teterower Ring 17:30 Uhr 3. E– Junioren 1. F– Junioren Frank Bierbaum Kevin Puhle Dennis Materne Mirko Bauschmann 01793950656 015223955908 01573/1359819 01799231697 Nächstes Spiel: 15.03.2014 SSC Südwest Nächstes Spiel: 16.03.14 VSG Altglienicke Buntzelberg 10:00 Uhr Buntzelberg 10:00 Uhr 2. F– Junioren 3. F– Junioren Sven Kühn Sven Kühn 015118025923 015118025923 Nächstes Spiel: 15.03.14 1.FC Neukölln Nächstes Spiel: 15.03.14 Grün Weiß Neukölln Buntzelberg 12:30 Uhr Buntzleberg 13:45 Uhr 1. G– Junioren 2. G– Junioren Björn Barsch Thilo Reichelt Tim Mittermüller 01713006070 017662537230 01627228067 Nächstes Spiel: 16.03.14 Türkiyemspor Nächstes Spiel: ??? Blücherstr. 09:00 Uhr Uhr www.gruenauerbc1917.de [email protected] 4 | S.D. Croatia 4

Der S. D. Croatia Berlin e. V. (S. D. = Sportsko Drustvo / Sportgemeinschaft) wurde Anfang 1989 offiziell in das Berliner Vereinsregister eingetragen. Der Weg, den der Verein bis dahin gehen musste, ist nicht nur von sportlichen Entwicklungen gekennzeichnet, sondern auch durch politisch-gesellschaftliche Veränderungen. Die turbulente Vergangenheit, wie und warum es zu den zahlreichen Namensänderungen in der Geschichte des Vereins kam, und inwiefern die Gründung der Vorgänger des Croatia maßgeblichen Einfluss auf das Berliner Fußballgeschehen hatte, wird im Folgenden erläutert. Am 14. Januar 1989 bekam der Verein, durch einen Beschluss der Hauptversammlung seinen heutigen Namen. Bis zu diesem Zeitpunkt trug der Verein den Namen NK Hajduk 1973 e. V. Der NK Hajduk 1973 e. V. entstand aus der Fusion der beiden Berliner Vereine SC Bratstvo und NK Hajduk. Beide Vereine sind rechtliche Vorgänger des heutigen S. D. Croatia Berlin Den Fußballverein SC Bratstvo gründeten die Mitarbeiter des Zagreber Unternehmens „Industromontaza“, die ursprünglich zu Montagearbeiten nach Berlin kamen, im Jahr 1971. Die Gründung dieses Vereins und die Registrierung im Berliner Fußball-Verband (BFV) stellt einen Präzedenzfall dar, der bis dahin beispiellos in dieser Region, möglicherweise in ganz Deutschland, war. Das damalige Statut des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) legte fest, dass lediglich zwei Ausländer gleichzeitig in einer Fußballmannschaft spielen dürfen. Und jetzt läuft plötzlich eine komplette nicht-deutsche Mannschaft in offiziellen Wettkämp- fen auf? Möglich war das durch den Einsatz des SC Bratstvo, der Änderungen im Statut des BFV erstreitet. Und von da an ist es allen Amateur-Mannschaften erlaubt, eine unbegrenz- te Anzahl von Ausländern einzusetzen. Mit diesem wegweisenden Schritt ebnete der SC Bratstvo vielen anderen Berliner Sportvereinen den Weg, die lokale Sportszene mit einer neuen Vielschichtigkeit zu bereichern. Die multiethnische Sportgemeinschaft spiegelte ab da an die Struktur der Stadt wieder und prägte seitdem das sportliche Bild Berlins. Die ersten Schritte des NK Hajduk sind im Jahr 1973 verzeichnet. In diesem Jahr nennt sich der Verein noch NK Croatia und steht unter der Schirmherrschaft der Kroatischen Katholischen Mission in Berlin. In der Anfangszeit werden nur vereinzelte Turniere und Freundschaftsspiele gespielt bis es im Jahr 1975 zur Gründung der sogenannten „Jugo-Liga“ kommt. Um in der „Jugo-Liga“ spielen zu dürfen, ist man gegenüber der politischen Ver- tretung Jugoslawiens in Berlin gezwungen, den Namen NK Croatia abzulegen und in NK Hajduk zu ändern. Mit Croatia verband die damalige politische Führung Jugoslawiens die Rücksichtslosigkeit der Kroaten aus vergangenen Tagen. Der NK Hajduk spielte sehr er- folgreich in der „Jugo-Liga“ und gewann bis 1986 mehrere Meisterschaften und Pokale. Es war eine perspektivische Entscheidung, als die damalige Führung des Vereins beschloss, die „Jugo-Liga“ zu verlassen und dem Berliner Fußballverband beizutreten (mit welchem Na- men)? Im Jahr 1986 tritt man mit dem SC Bratstvo in Verhandlungen. Dieser Verein nahm bereits am Geschehen des Berliner Fußball-Verbandes teil. So spielte der SC Bratstvo zu der Zeit in der Kreisklasse C. Am 13. Juni.1987 kommt es schließlich zur Fusion des SC Bratstvo und des NK Hajduk zum "Bratstvo-Hajduk". Ein Jahr später (am 06. Februar 1988) kommt es zu einer erneuten Namensänderung. Aus „Bratstvo-Hajduk“ wird „NK Haj duk 1973 e. V.“.

www.gruenauerbc1917.de [email protected] 5 1. Herren - Der Star ist die Mannschaft | 5

hintere Reihe: Physio Gunnar Schultz, Marcel Kulike, Oliver Wätzig ©, Alexander Surnin, Matthias Ritter, Kay Rösler, Marc Hertwig, Thilo Reichelt vordere Reihe: Sirko Haase, Marvin Henk, Maximilian Becker, Dustin Birkenfelder, Alexis Stanimeroudis, Leonardo Lucas, Florian Podolski

Inoffizieller Auftakt der Rückrundenvorbereitung Am 04.01.2014 nahm die 1. Männermannschaft am 2. Groß & Jahncke Express-Cup des FSV Dummerstorf teil. Eine wirklich gelungene Reise nach Rostock. Stefan B. für die Hilfe bei der Organisation, dem Vorstand des GBC für die Unterstützung der Fahrt und den begleitenden Schlachtenbummlern (!!) gilt ein ganz besonderes Danke- schön. Turnierbeginn an diesem Samstag war 18.00 Uhr und da in zwei 4er-Staffeln gespielt wurde, zog sich das Turnier bis nach 23.00 Uhr hin. Der GBC gewann nach etwas holprigen Start in seiner Staffel 2x und spielte 1x Unentschie- den – das war der Staffelsieg. Umso erfreulicher, weil man sich nicht nur an die sehr rustikale Spielweise in MVP gewöhnte, sondern auch gut dagegen hielt. Im Halbfinale trafen wir erst 2x den Pfosten und sahen dann das 0:1 eines Gegners, der sich nun aufs Kontern verlegte und kurz vor Schluss dann einen dieser zum 0:2 Endstand abschloss. Etwas Enttäuschung sah man da in unseren Reihen schon, hatte man sich doch eigentlich (trotz Lücken in der Bereitstellung von Erfrischungsgetränken durch M. und E. ;-)) die Teilnahme am Finale erhofft. Nun musste man im Spiel um Platz 3 wie in der Vorrunde noch einmal gegen den Lokalma- tadoren FSV Dummerstorf antreten, aber was niemand wusste außer uns: wir hatten ja einen Fußballgott in der Hinterhand. …. Nach einem guten Spiel und mit einer 2:0 Führung im Rücken wurde er dann endlich eingewechselt und ein Raunen ging ob seiner athletischen Fi- gur durch die Reihen der anwesenden Zuschauer. Und M. Müller kam, sah und traf wirklich kurz vor Schluss zum 3:0! Frenetischer Jubel im Team und auf den Rängen, 3. Platz und damit Minimalziel erreicht. Natürlich wurde besonders dieser Treffer im Laufe des weiteren Abends noch von allen Sei- ten beleuchtet ;-)) Michael Legde ist am 13.02.2014 Vater einer Tochter geworden. Wir gratuliern Michael und seiner Frau Juliane zur Geburt von Emilia Yuna. www.gruenauerbc1917.de [email protected] 6 | 1. Herren - Spielplan 6 Spieltag Datum Anstoss Gegner Tore Spielort 01.Spieltag 11.08.2013 14.30Uhr FC Viktoria 89 II 1:7 Auswärts 02.Spieltag 18.08.2013 14.00Uhr SSC Teutonia 2:4 Heim 03.Spieltag 26.08.2013 14.30Uhr SD Croatia 2:4 Auswärts 04.Spieltag 01.09.2013 14.00Uhr B/Weiss Hohen Neuendorf 2:4 Heim 05.Spieltag 15.09.2013 14.00Uhr Türkiyemspor 3:1 Auswärts 06.Spieltag 22.09.2013 14.00Uhr Weissenseer FC 1:1 Heim 07.Spieltag 29.09.2013 14.00Uhr BFC Alemannia 90 4:2 Auswärts 08.Spieltag 06.10.2013 14.00Uhr BFC Dynamo II 1:3 Heim 09.Spieltag 20.10.2013 14.00Uhr Club Italia 1:2 Auswärts 10.Spieltag 27.10.2013 14.00Uhr BFC Preussen 2:6 Heim 11.Spieltag 03.11.2013 14.00Uhr FSV Spandauer Kickers 1:8 Auswärts 12.Spieltag 10.11.2013 14.00Uhr SC Charlottenburg 1:4 Heim 13.Spieltag 24.11.2013 14.00Uhr BSC Eintracht Südring 1:2 Heim 14.Spieltag 01.12.2013 15.30Uhr Friedenauer TSC 1:2 Auswärts 15.Spieltag 08.12.2013 14.00Uhr Spandauer SV 2:2 Heim 16.Spieltag 02.03.2014 14.00Uhr SD Croatia : Heim 17.Spieltag 09.03.2014 15.00Uhr B/Weiss Hohen Neuendorf : Auswärts 18.Spieltag 16.03.2014 14.00Uhr Türkiyemspor : Heim 19.Spieltag 23.03.2014 14.00Uhr Weissenseer FC : Auswärts 20.Spieltag 30.03.2014 14.00Uhr BFC Alemannia 90 : Heim 21.Spieltag 06.04.2014 14.00Uhr BFC Dynamo II : Auswärts 22.Spieltag 13.04.2014 14.00Uhr SSC Teutonia : Auswärts 23.Spieltag 27.04.2014 14.00Uhr FC Viktoria 89 : Heim 24.Spieltag 04.05.2014 14.00Uhr Club Italia : Heim

25.Spieltag 11.05.2014 11.00Uhr BFC Preussen : AUSWÄRTS 26.Spieltag 18.05.2014 14.00Uhr FSV Spandauer Kickers : Heim 27.Spieltag 25.05.2014 14.00Uhr SC Charlottenburg : Auswärts 28.Spieltag 01.06.2014 14.45Uhr BSC Eintracht Südring : Auswärts 29.Spieltag 15.06.2014 14.00Uhr Friedenauer TSC : Heim 30.Spieltag 22.06.2014 14.00Uhr Spandauer SV : Auswärts Pokal 08.09.2013 15:00Uhr SV Berliner Brauereien 6:0 Auswärts www.gruenauerbc1917.de [email protected] 7 1. Herren - Tabelle | 7 Platz Mannschaft Sp. G U V Torverh. Punkte 1 BFC Dynamo II 15 15 0 0 61 : 13 48 45 1. 2 TUSSC Makkabi Charlottenburg 15 13 2 0 15 38:710 312 413 1. TUS56 Makkabi: 17 1539 1332 2 3 SSC Teutonia 15 10 2 3 52 : 22 30 32 4 SD Croatia 15 10 2 3 40 : 19 21 32 5 FC Viktoria 1889 II 15 8 2 5 50 : 31 19 26 6 BFC Preussen 15 8 2 5 41 : 23 18 26 7 FSV Spandauer Kickers 15 7 1 7 44 : 33 11 22 8 Türkiyemspor 15 6 3 6 22 : 21 1 21 9 Friedenauer TSC 15 6 3 6 35 : 35 0 21 10 B.W. Hohen Neuendorf 15 6 2 7 24 : 25 -1 20 11 Spandauer SV 15 5 2 8 28 : 47 -19 17 12 Weissenseer FC 15 4 4 7 33 : 43 -10 16 13 BSC Eintracht Südring 15 3 5 7 28 : 33 -5 14 14 Grünauer BC 1917 15 2 2 11 25 : 53 -28 8 15 BFC Alemannia 1890 15 2 0 13 14 : 67 -53 6 16 Club Italia 15 2 0 13 13 : 84 -71 6 Landesliga St. 1 - Der heutige Spieltag Sonntag, 07.12.13 BFC Preussen - Weissenseer FC 11:00 Uhr Grünauer BC 1917 - SD Croatia 14:00 Uhr SC Charlottenburg - B.W. Hohen Neuendorf 14:00 Uhr FSV Spandauer Kickers - Türkiyemspor 14:00 Uhr Club Italia - BFC Alemannia 1890 14:00 Uhr Spandauer SV - FC Viktoria 1889 II 14:00 Uhr BSC Eintracht Südring - BFC Dynamo II 14:45 Uhr Friedenauer TSC - SSC Teutonia 15:30 Uhr

www.gruenauerbc1917.de [email protected] 8 | 1. Herren - Aufstellung 8

©,

Michael Legde Tim Franke

Sirko Haase Thilo Reichelt,©, Matthias Ritter Oliver Wätzig ©

Maximilian Becker Florian Podolski Alexis Stanimiroudis Kay Rösler

Marc Hertwig Robert Christ

www.gruenauerbc1917.de [email protected] 9 | 1. Herren - Aufstellung | 9

Funktionsteam Grünauer BC 1917

Max Milz Trainer

Olaf Werner C-Lizenz

Dennis Materne trainer Uwe Podolski

Physio Z.Z. nicht be Marcel Kulike Atif Uzun setzt

Nicht im Kader Teambetreuer Mike Haase

Daniel Adler Stephan beutel

www.gruenauerbc1917.de [email protected] 10 | 1. Herren - Infos rund ums heutige Spiel 10 Torschützenliste Punktspiele Wätzig, Oliver 2 Tore Rösler, Kay 5 Tore Christ, Robert 2 Tore Braun, Markus 1 Tor Materne, Dennis 4 Tore Reichelt,Thilo 1 Tor B– Junioren: Haase, Sirko 1 Tor Hertwig, Marc 3 Tore Ritter, Matthias 1 Tor B– Schersching,Florian Junioren: 2 Tore Biesel, Erik 1 Tor

B–Becker, Junioren: Maximilian 2 Tore Pokalspiele: Neues aus dem Verein ore T ore T - Der Verein kann über vier Neuzugänge berichten. Mit Nicolas Winkel, Jilly Hu und Max Milz wollen drei Aktive bei der 1.Mannschaft angreifen. Max Schneegans wird den Kader der 2.Mannschaft verstärken. - Unser treuer Fan Richard Stoerck ist seit Weihnachten wieder zu Hause bei seiner Frau. Richard hat uns schon bei den Vorbe reitungsspielen besucht. Wir wünschen userem Richard weiter hin alles Gute! - Der SC Union 06 hat das Punktspiel der Ü-50 am letzten Mitt woch aus Personalgründen abgesagt. Dementsprechend erfolgt eine Wertung für unsere Mannschaft. Sie steht nun unangefoch- ten auf Platz drei mit Blick nach oben. - Ab Montag den 03.03.2014 wird das Sportheim in neue Hände übergeben. Neue Bewirtschafterin wird Dorit Gottschalk sein. Dorit hatte in der Vergan genheit schon öfter als Hilfe zur Verfügung gestanden. Wünschen wir Ihr viel Erfolg, bei ihrer neuen Tätigkeit.

Aufstellung - SD Croatia - Tor: Marc Stillenmunkes ( ), Christopher Kozina ( ), Ante Omrcen ( ) Abwehr: Amirrezza Ohadi ( ), Marko Kalajica ( ), Ömer Toktumur ( ), Kris- tian Bosnjakovic ( ), Pavo Barac( ), Oliver Malik( ), Frano Boko( ) Mittelfeld: Yusuf Gürer ( ), Christopher Bräuer ( ), Ismail Cakmak ( ), Cemal Sahin ( ), Ivica Vukadin( ), Irfan Yetim ( ), Sanel Begzadic ( ) Angriff: Kemal Akar ( ), Benjamin Daci ( ), Sascha Schrödter ( ), Mehmet Uzuner ( ), Trainer: Marco Wilke Schiedsrichterteam Name Verein Spielklasse Netzner, Dirk DJK S/W Neukölln Landesliga Fiedler-Babin, Viola DJK S/W Neukölln Bezirksliga Behrens, Michael FC Stern Britz Kreisliga A 2.Herren Ewert, Frank TSV Rudow 1888 Kreisliga A www.gruenauerbc1917.de [email protected] 11 2. Herren | 11

hintere Reihe: Trainer Stephan Dörre, Martin Gohlisch, Eric Biesel, Stephan Urbanowicz ©, Marcus Rogge, Patrick Nischik. Alexander Probst, Nicolai Kevin Keist vordere Reihe: Christian Liebelt, Christopher Czapons, Tim Franke, Dustin Birkenfelder, Sebastian Wieloch, Tom Gemeinhardt Grünauer BC 1917 II – Askania Coepenick 6:0 (2:0)

Aufstellung: Birkenfelder, Lubasch, Scharlowsky, Keist, Biesel, Wieloch, Heese (Reichelt), Golisch, Mitter- müller, Probst, Podolski,F. Bei bestem Fußballwetter und riesiger Kulisse trafen wir uns heute zu einem völlig verdienten und ungefähr- deten Sieg. Von Anfang an bestimmten wir das Spiel fußballerisch, während der Gegner mit hohen Bällen und schnel- len Spitzen sein Glück versuchte. In der ersten halben Stunde hätten wir durchaus das ein oder andere Tor machen müssen, ehe in der 31. Minute durch einen Pass von Mittermüller auf Probst (schöner Linksschuss) das erlösende Tor fiel. Nun folgte eine turbulente Phase, mit vielen Fouls (meist durch den Gegner) und Dis- kussionen, die unseren Spielfluss ein wenig behinderten (sehr unnötig). Aber heute stand ja Mittermüller auf dem Platz. Der bediente Podolski,F.… und 2:0 kurz vor der Halbzeit. Nun hieß es, die erhitzen Gemüter zu beruhigen, um den kampfbetont spielenden Gegner in die Schranken zu weisen. Es dauerte eine ganze Weile, in der sich unsere Abwehr und unser Torwart auszeichnen konnten, ehe (wer sonst) Mittermüller auf Probst … 3:0. Nun war das Eis gebrochen, unsere Abwehr wollte unbedingt die Null halten und die Offensive spielte sich in einen Rausch. Bei diesem schlecht zu spielenden Platz ging es nur noch Hacke, Spitze, Eins-Zwei-Drei und (der inzwischen Eingewechselte) Reichelt, Probst, Podolski,F., Mittermüller, Biesel und Golisch spielten was sie wollten. Zu erwähnen ist noch ein Klasse-Solo von Mitter- müller – er spielte den letzten Mann und den Torwart gekonnt ausspielte und abschloss. Nun habe ich hier sehr oft die Offensive genannt, möchte aber erwähnen, dass dies eine gute geschlossenen Mannschaftsleistung war, in die sich alle reingeworfen haben, super miteinander kommuniziert und gerade in der Abwehr stabil gestanden haben. Vielen Dank an die Spieler der 1. Mannschaft für die Unterstützung. Torfolge: 1:0 31. Minute Probst (V: Mittermüller), 2:0 45. Minute Podolski,F. (V: Mittermüller) 3:0 70. Minute Probst (V: Mittermüller), 4:0 75. Minute Mittermüller, 5:0 84. Minute Mitter- müller (V: Podolski,F.), 6:0 87. Minute Mittermüller (V: Podolski,F.) Bei drei weiteren Vorbereitungsspielen war die Mannschaft leider weniger erfolgreich. www.gruenauerbc1917.de [email protected] 12 | 2. Herren - Kreisliga A - Staffel 3 - Tabelle 12

Platz Mannschaft Sp. G U V Torverh. Punkte

1.1 SV1.FC Adler Neukölln Berlin 23 17 215 414 58:290 291 5368 : 13 55 42 2 Wartenberger SV 15 11 2 2 46 : 17 29 35 3 VFB Berlin Friedrichshain 15 10 2 3 55 : 24 31 32 4 SV Buchholz 15 10 1 4 47 : 28 19 31 5 SC Schwarz-Weiss Spandau 15 8 2 5 51 : 27 24 26 6 SFC Friedrichshain II 15 8 1 6 29 : 27 2 25 7 FSV Hansa 07 15 6 5 4 42 : 35 7 23 8 Concordia Wilhelmsruh II 15 7 1 7 48 : 45 3 22 9 SC Berliner Amateure 15 6 2 7 34 : 38 -4 20 10 Adlershofer BC II 15 6 1 8 31 : 45 -14 19 11 BFC Alemannia 1890 II 15 5 1 9 27 : 36 -9 16 12 Friedrichshagener SV 1912 II 15 5 1 9 27 : 37 -10 16 13 SV Bau-Union 15 4 1 10 29 : 52 -23 13 14 FCK Frohnau 15 3 2 10 28 : 58 -30 11 15 BSV 1892 II 15 3 1 11 19 : 54 -35 10 16 Grünauer BC 1917 II 15 2 1 12 19 : 64 -45 7 Kreisliga A St. 3 - Der heutige Spieltag Samstag, 01.03.2014 BFC Alemannia 1890 II - Wartenberger SV 14:00 Uhr Sonntag, 02.03.14 SC Schwarz-Weiss Spandau - 1.FC Neukölln 11:15 Uhr Grünauer BC 1917 II - SC Berliner Amateure 11:30 Uhr Concordia Wilhelmsruh II - Friedrichshagener SV II 12:15 Uhr SFC Friedrichshain II - Adlershofer BC II 12:30 Uhr FSV Hansa 07 - FCK Frohnau 13:15 Uhr BSV 1892 II - SV Bau-Union 15:00 Uhr VFB Berlin Friedrichshain - SV Buchholz 15:30 Uhr

Otto Rehhagel: “Jeder kann sagen, was ich will.” Felix Magath: “Qualität kommt von quälen.” Oliver Kahn: “Bei einer WM gibt es keine Schmerzen!” Mario Basler: “Wenn der Ball am Torwart vorbei geht, ist es meist ein Tor.” www.gruenauerbc1917.de [email protected] 13 S.D. Croatia -Fortsetzung | 13 Die Namensfindung war damit jedoch noch nicht vollständig abgeschlossen. Man wartete auf einen günstigen Augenblick, um den ursprünglich angedachten Namen zurückgeben - "Croatia". Dem Vorstand war die Attraktivität dieses Namens bekannt und dass er viele gute kroatische Spieler der „Jugo-Liga“ anziehen würde. Dass dieser Schritt als sehr weitsichtig angelegt war, erwies sich kurze Zeit später, da es zum Zusammenbruch der „Jugo-Liga“ kam und sich Spieler des NK Livno, NK Velebit und des NK Dinamo dem NK Hajduk 1973 e. V. anschlossen. Nachdem sich nun der SC Bratstvo und NK Hajduk zusammengeschlossen hatte, kam ein weiterer wichtiger Beitrag bei der Schaffung eines starken NK Hajduk 1973 e. V. hinzu. Die Rede ist vom SV Croatia, welcher im Jahr 1987 gegründet wurde und der bereits seit einiger Zeit sehr erfolgreich in der Berliner Freizeit-Liga spielte. Der SV Croatia war das einzige aller kroatischer Teams, die in Ihren Reihen eine Jugendmannschaft (A- Jugend) hatten, was sich als überaus wichtig bei dem Ausbau eines Vereins erweist. Fast alle Mitglieder des SV Croatia – der Vorstand, die Spieler und Junioren treten im Frühjahr 1989 zum NK Hajduk 1973 e. V. bei. Kurz darauf erfolgt die letzte Namensänderung in S. D. Cro- atia Berlin e. V. – den der Verein bis heute mit Stolz trägt. Letztlich wurden somit geeignete Voraussetzungen geschaffen, für die Erfolge, die folgen sollten: 1990/91 Aufstieg in die Kreisliga B als Tabellendritter der Kreisliga C. 1991/92 Aufstieg in die Kreisliga A als Tabellenzweiter. 1992/93 Aufstieg in die Landesliga als Tabellenerster 1993/94 Aufstieg in die Berliner als Tabellenerster 1995/96 Aufstieg in die als Tabellenerster 1997/98 Aufstieg in der Regionalliga - als Tabellenerster 2004/05 Aufstieg in die Landesliga als Tabellenzweiter der Bezirksliga 2005/06 Berliner Pokalsieger für die 2. Herren Mannschaft Erwähnenswert und sicherlich einer der größten Erfolge der S.D. Croatia Berlin e. V. ist der Einzug in das Finale des Paul-Rusch-Pokals in der Saison 1992/93, welches mit einer mini- malen Niederlage von 1:2 verloren wurde. Der Gegner war damals niemand geringeres als der 1.FC Union Berlin. Weitere beachtliche Erfolge wurden durch das "Futsal"-Team des S.D. Croatia Berlin e. V. erzielt: 2007, 2008, 2010, 2011 Berliner Futsal-Meister. 2008, 2010, 2011 und NOFV Meister (der nordöstlichen Union von Deutschland). 2008 Teilnahme am "DFB-Futsal-Pokal-" (siebter Platz). 2010, 2011 Gewinner, "DFB-Futsal-Pokal" (Deutscher Meister). 2010, 2011 Teilnahme am "UEFA-Futsal-Pokal".

Ü-50 Landesliaga Staffel 2

1 FSV Spandauer Kickers (SBO) 15 53 : 21 34 2 FV Wannsee 13 39 : 18 29 3 Grünauer BC 1917 14 44 : 23 28 4 FC Stern Marienfelde 13 45 : 28 24 5 SV Empor Berlin 13 32 : 17 24 6 VfB Einheit zu Pankow 13 36 : 24 19 B– 7 Wartenberger SV II 13 40 : 33 18 Ju- 8 SV Bau-Union 13 21 : 24 18 ni- 9 SC Union 06 13 26 : 51 18 10 Concordia Wilhelmsruh (SW) 13 27 : 34 15 11 BSC Marzahn 14 34 : 62 12 12 Mariendorfer SV 13 29 : 44 10 13 FC Grunewald 13 27 : 46 8 14 RW 90 Hellersdorf 14 13 : 41 6 www.gruenauerbc1917.de [email protected] 14 | Jugend - Tabellen Senioren - Tabellen 14 1.A-Junioren Bezirksliga Staffel 2 1.D-Junioren Landesliga Staffel 3 1 SV B.W. Berolina Mitte (SBO) 8 48 : 11 22 1 SV Tasmania Berlin 11 84 : 15 30 2 Wartenberger SV (SBO) 8 41 : 9 19 2 SC Charlottenburg 11 125 : 11 28 3 Friedrichshagener SV 1912 8 29 : 18 15 3 BFC Südring 11 56 : 14 25 4 SV Blau-Gelb Berlin 8 28 : 15 13 4 1. FC Schöneberg 11 46 : 13 23 5 RW 90 Hellersdorf 8 26 : 39 12 5 SpVgg Tiergarten 11 67 : 35 21 6 Grünauer BC 1917 8 16 : 33 9 6 SSC Teutonia 11 47 : 45 19 7 MSV Normannia 08 8 16 : 26 7 7 Concordia Wilhelmsruh 11 37 : 44 15 8 Borussia Pankow 8 18 : 53 6 8 DJK SW Neukölln 11 23 : 34 14 9 1.FC Wacker 21 Lankwitz (SBO) 8 18 : 36 2 9 JFC Berlin 11 38 : 56 7 10 Grünauer BC 1917 11 27 : 91 7 11 BFC Meteor 06 11 25 : 92 4 12 Anadolu-Umutspor 11 7 : 132 0

1.B-Junioren Bezirksliga Staffel 1 7er Altliga Verbandsliga 1 BSV GW Neukölln 10 37 : 9 24 1 SSV Köpenick-Oberspree 13 56 : 26 29 2 Grünauer BC 1917 10 32 : 21 24 2 VFB Fortuna Biesdorf 13 48 : 20 28 3 Wartenberger SV 10 35 : 11 23 3 FC Liria 13 57 : 39 23 4 Adlershofer BC 10 25 : 25 16 4 VfB Einheit zu Pankow 13 43 : 37 21 5 Friedrichshagener SV 1912 10 29 : 18 15 5 BSV Eintracht Mahlsdorf 13 35 : 32 21 6 BSV Eintracht Mahlsdorf II 10 22 : 21 15 6 SD Croatia 13 52 : 50 19 7 Friedenauer TSC 10 23 : 23 11 7 BSV Hürriyet Burgund 13 42 : 43 19 8 VFB Fortuna Biesdorf (SBO) 10 9 : 18 11 8 Wartenberger SV 13 34 : 41 19 9 FC Brandenburg 03 10 12 : 24 7 9 SV B.W. Berolina Mitte 13 42 : 38 18 10 Wittenauer SC Concordia 10 17 : 34 7 10 SV Empor Berlin 13 33 : 39 16 11 Berlin Hilalspor 10 17 : 54 5 11 Grünauer BC 1917 13 34 : 44 15 12 SC Siemensstadt 13 32 : 37 13 13 VFB Sperber Neukölln 13 31 : 44 12 14 Anadolu-Umutspor 13 14 : 63 6 1.C-Junioren Bezirksliga Staffel 1 Senioren Landesliga Staffel 2 1 BFC Meteor 06 13 60 : 9 34 1 VfB Einheit zu Pankow 11 35 : 10 28 2 Grünauer BC 1917 13 71 : 17 31 2 BFC Dynamo 11 40 : 14 26 3 Mariendorfer SV (SBO) 13 65 : 14 31 3 FC Stern Marienfelde 11 28 : 17 22 4 SV Norden-Nordwest 13 45 : 19 29 4 Grünauer BC 1917 11 38 : 26 18 5 Concordia Wilhelmsruh 13 44 : 21 27 5 SV Empor Berlin 11 24 : 21 16 6 SV Berliner Brauereien (SBO) 13 31 : 55 20 6 SV Buchholz (SBO) 11 30 : 29 15 7 FSV Berolina Stralau 13 33 : 41 19 7 B.W. Hohen Neuendorf 11 29 : 29 15 8 VSG Altglienicke 13 30 : 21 17 8 Knallrot Wilmersdorf 11 26 : 36 14 9 1. FC Schöneberg (SBO) 13 33 : 42 16 9 Med. Friedrichshain 11 17 : 19 12 10 VfB Hermsdorf 13 20 : 26 11 10 FSV Fortuna Pankow 11 19 : 24 11 11 SG Stern Kaulsdorf (SBO) 13 30 : 43 11 11 VSG Rahnsdorf 11 22 : 36 7 12 NSF Gropiusstadt 11 10 : 57 3 12 B.W. Hohen Neuendorf 13 13 : 50 6 13 BSC Eintracht Südring 13 10 : 51 5 14 Weißenseer FC (SBO) 13 10 : 86 3

www.gruenauerbc1917.de [email protected] 15 | AUS DER JUGENDABTEILUNG 15 Grünauer BC 1917 (1.GJunioren) - SF Johannisthal Am Freitag zu unserer 1. Trainingseinheit im Freien, hatten wir die Sportfreunde aus Joha- ninsthal bei uns zu Gast. Wir einigten uns schnell auf zwei etwas längere Spielzeiten und teil- ten die Mannschaften je nach Entwicklungsstand und Erfahrung, in eine A und B-Mannschaft ein. Um es vorweg zu nehmen, beide Mannschaften erledigten Ihre Aufgaben sehr ordentlich. Hier und da gab es zwar noch einige Unachtsamkeiten, aber der Ball rollte schon sehr ordentlich. Sehr positiv ist es, dass wir uns als Mannschaft weiterentwickelt haben. Noch vor 5 Mona- ten hatten uns die Johanissthaler verdient mit 2:4 geschlagen, diesmal konnten wir uns revanchieren. Das spricht für die Zwerge und das sich das anstren- gende Training bezahlt macht. Die A-Mannschaft konnte sich mit 4:1 durchsetzen. Hierbei führten 2 Faktoren zum positiven Spielver- lauf. Unsere dreier- Abwehrkette stand sehr sicher und im Offensivzen- trum war Paul mit 4 Toren der überragende Akteur. So wurden die starken Einzel- spieler von Johan- nisthal aus dem Spiel genommen und vorne spielten wir uns jede Menge Torchancen heraus. Unsere B-Mann- schaft konnte Ihr Spiel mit 6:1 ge- winnen. Hierbei muss man aber fairerweise sagen, dass unserer Gegner teilweise mit 2008ern Spielern auflief. In dieser Partie ragte Lennard mit 6 geschossenen Toren heraus. Es spielten: Lennard 6, Leah ©, Frederik, Joey, Enes, Speedy, Paul 4, Philipp, Moritz, Lukas und Theo

Hallenturnier beim BSV Hürtürkel – 2.Platz Mit einem 2. Platz verabschiedeten wir uns vom Hallenturnier beim BSV Hürtürkel. Die Zwerge präsentierten sich mit Licht und leider auch mit Schatten. Besonders wenn ein Gegner aggressiv auftritt, stellt uns das vor einige Probleme. Besonders die zu hohe Niederlage gegen den Gastgeber, ist hierfür ein Paradebeispiel. Wir kamen nicht in die Zweikämpfe und wurden regelrecht überrannt. Auf der anderen Seite gab es auch schöne Spielzüge der Jungs und Leah zu sehen. Positiv ist das Unentschieden gegen Großziethen einzuordnen. Letzte Woche unter- lagen wir ja noch im direkten Vergleich (obwohl Ihre sehr starke Nummer 5 nicht anwesend war) und diesmal konnten wir uns wenigstens ein Unentschieden erkämpfen. Im Endeffekt heißt es Mund abputzen und sich auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Platzierung: 1.Platz BSV Hürtürkel 2.Platz Grünauer BC 1917 3.Platz SG Großziethen 4.Platz GW Neukölln Es spielten: Lennard, Leah ©, Lukas, Frederik, Philipp 1, Enes 1, Joey 1, Paul 3 und Speedy 1 Fazit: Sehr große Probleme im Spielaufbau! (besonders wenn die Gegner Druck ausüben) Lennard mit sehr starken Paraden auf der Linie….dann aber auch mit einigen Unachtsamkeiten. Leah und Lukas waren im letzten Spiel deutlich souveräner als zuvor. Frederik war in den ersten Partien sehr ordentlich - im Spiel gegen Großziethen leider nicht. Joey war nicht so stark wie zuletzt. Manchmal zu eigensinnig und hatte dann noch das Pech, mit dem 10er und den 5er auf sehr starke Einzelspieler auf seiner Seite zu treffen. Philipp spielte ordentlich mit und er- zielte ein sehr schönes Tor. Bei Paul, Enes und Speedy hatten wir die Qual der Wahl wer im Sturm spielt….den stärksten Eindruck hinterließ aber Paul. www.gruenauerbc1917.de [email protected] 16 | Geburtstage März

Friedberg, Florian 01.03. 13 König, Norbert 03.03. 56 Schier, Andreas 03.03. 55 Dobberstein, Julien 04.03. 12 Leutloff, Max 05.03. 16 Roesener, Maurice-Marcello 05.03. 17 Heibeck, Robert Peter 06.03. 16 Kunz, Simone 06.03. 46 Hentschel, Friedrich 07.03. 16 Reinhold, Dustin 07.03. 13 Gottschalk, Lukas 08.03. 9 Wiegand, Yannick 08.03. 6 Felix, Lothar 09.03. 71 Henke, Luca Toni Marten 10.03. 6 Mündel, Ben Steve 13.03. 15 Beier, Torsten 14.03. 46 Gafke, Kerstin 14.03. 47 Manig, Christopher 14.03. 14 Kolbinger, Edgar 15.03. 12 Wurzel, Lukas 15.03. 17 Dangelat, Willem 16.03. 12 Prill, Malte 16.03. 11 Wiesner, Michael 17.03. 52 Kurt, Matthias 18.03. 32 Gehrke, Frank 19.03. 54 Adler, Daniel 21.03. 28 Hummel, Hendrik 21.03. 49 Hoffmann, Elias 22.03. 12 Stein, Erik 22.03. 43 Neef, Daniel 23.03. 41 Hoyer, Rüdiger 25.03. 46 Lemis, Ole 26.03. 8 Kolbinger, Ferdinand 27.03. 9 Leo, Adrian 28.03. 13 Hauser, Ben 31.03. 12

Viel Glück, Gesundheit und Erfolg,

wünscht der Vorstand !

Verantwortlicher: Lothar Felix Grünauer Ballspielclub 1917 e.V. Am Studio 22 · 12489 Berlin Kirchsteig 101, 12524 Berlin Telefon/Fax: 030 - 343 360 50 / 49 Druck: Kopie & Druck Berlin e-mail: [email protected] [email protected] www.gruenauerbc1917.de [email protected]: 80 Stk Wir bedanken uns bei allen Beteiligten