Jahrgang 04 - Woche 09 Wochenblatt des Trierischen Volksfreunds für und 2. März 2019

ANZEIGE    IN TEILEN DIESER AUSGABE Unsere Vereine:  ENTHALTEN: Sozialverband VdK feiert in sein 70-jähriges         GLOBUS Bestehen. SEITE 5 BAUMARKT 

BILD DER WOCHE Wahlen 2019: Das Schneetreiben kann diesen Internetportal informiert drei Pferden bei Schillingen nichts anhaben. MAINZ (red) Am 26. Mai fi n- letzten Wahl genauso verfügbar FOTO: REBECCA UND KEVIN SCHREINER den parallel zur Europawahl in wie Formulare für Parteien und Rheinland-Pfalz die Kommu- Wählergruppen. Wahlämter Liebe Leserinnen und Leser. Heu- nalwahlen statt. Mit dem Por- können ihre Fragen innerhalb ei- te zeigen wir in der Rubrik „Bild tal www.kommunalwahl- rlp.de nes geschützten Bereichs an ein der Woche“ Orte, Plätze, Ausbli- steht Bürgern, Parteien sowie Redaktionsteam stellen, das aus cke, die besonders schön, inter- Verwaltungen ein umfassendes Vertretern des Gemeinde- und essant oder speziell sind. Dabei Informationsportal rund um das Städtebundes Rheinland-Pfalz, sind Sie, liebe Leserinnen und Le- Thema Wahl zur Verfügung. Ne- des Landeswahlleiters und des ser, gefragt. Bitte senden Sie uns ben allgemeinen Informationen Ministeriums des Innern und für Ihr Lieblingsfoto aus dem Hoch- zur Wahl sind die Ergebnisse der Sport besteht. wald zu. Gehen Sie also bitte auf Motivsu- che und mailen Sie uns Ihre Bilder Beilagenhinweis an [email protected]. Be- schreiben Sie kurz das Foto und In Teilen dieser Ausgabe liegen Prospekte bei von Globus, Center- warum Sie es ausgewählt haben. shop, E-Center, Lidl, Nah & Gut, Neukauf, Penny, POCO, REWE, Dazu Ihren Namen, Ihre Anschrift Möbel Roller, Möbel Boss, Treff 3000, Edeka XPress, Woolworth, und für interne Rückfragen Ihre Apotheke Am Viehmarkt, Stabilo. Telefonnummer. Vielleicht er- scheint Ihr Foto dann schon bald Wir bitten Sie, liebe Leserinnen Produktion dieser Seite: auf der Titelseite der Woch. und Leser, um Beachtung. Mechthild Schneiders Mit Handicap berufl ich durchstarten

WOCH-Serie „Arbeitswelt im Wandel“ – Die Lebenshilfe-Werke Trier vermitteln Menschen mit Beeinträchtigung in den allgemeinen Arbeitsmarkt Von Michaela Hellmann fe-Werke Trier kommen Men- Beschäftigungsgeber zustande. wird der Lohn, den der Arbeit- schen mit einer Behinderung Außenarbeitsplätze vermittelt geber zahlt, mit 60 Prozent aus TRIER Sich einen Beruf aus Tau- meist im jungen Erwachsenenal- die Lebenshilfe unter anderem dem öff entlichen Geldtopf be- senden Möglichkeiten aussu- ter. Häufi g waren sie zuvor Schü- in Kliniken, Seniorenheimen und zuschusst, 40 Prozent zahlt der chen, Erfüllung im Job und den ler einer Förderschule und wurden Behörden. Im Sommer arbeiten Arbeitgeber. Bezahlt werden die täglichen Aufgaben fi nden, sich von dort weitervermittelt. Ob je- mehr Menschen der Werkstatt im betreuten Mitarbeiter auf Tarifni- selbst verwirklichen und Aner- mand zum Personenkreis der Le- Service in der Gastronomie oder veau.Und es werden Beiträge zur kennung erhalten. Nicht für je- benshilfe gehört, wird durch ein in der Holzverarbeitung. Nach der gesetzlichen Kranken-, Pfl ege- den ist das selbstverständlich. Gutachten des Amtsarztes ge- Sommersaison sind die Mitarbei- und Rentenversicherung gezahlt, Menschen mit einer geistigen klärt. Ein Fachausschuss der Le- ter aber nicht arbeitslos, sondern genauso wie bei Mitarbeitern der oder körperlichen Beeinträchti- benshilfe entscheidet dann, ob kehren in ihren Arbeitsbereich in Werkstatt. In die Arbeitslosenver- gung können davon oft nur träu- derjenige aufgenommen wird. der Werkstatt der Lebenshilfe zu- sicherung zahlen sie nicht ein, da men. Denn trotz Pfl ichtquoten für Wer in den Lebenshilfe-Werken rück. sie nach Aufl ösung des Vertrags schwerbehinderte Mitarbeiter Trier arbeitet, hat die Möglich- Auch wenn es Probleme gibt, in die Werkstatt zurückkehren zahlen viele Unternehmen Aus- keit, entweder im Produktions- schaltet sich die Inklusionsassis- können. gleichsbeträge, anstatt Mitarbei- oder im Dienstleistungsbereich tentin ein. „Beschäftigungsgeber Als Inklusionsassistentin kommt ter mit Handicap zu beschäftigen. eingesetzt zu werden. Die Mit- sind oft beruhigt, dass ich den Be- Alanni auch zum Einsatz, wenn So haben Firmen mit 20 Mitar- arbeiter können in der Holzver- einträchtigten erkläre, wenn es zwischen Team und betreutem beitern und mehr eine Beschäf- arbeitung, der Elektroabteilung, ein Problem oder Veränderungen Mitarbeiter die Chemie nicht tigungsquote von fünf Prozent. der Metallverarbeitung, der Mon- auf dem Außenarbeitsplatz gibt.“ stimmt und vermittelt werden 2016 wurde allerdings in der pri- tage und Verpackung, im Garten- Wichtig ist Inklusionsassistentin muss. Denn es kommt laut Alan- vaten Wirtschaft eine Quote von bau oderin der Logistik arbeiten. Alanni zu betonen: „Wir sind kei- ni immer wieder vor, dass Chefs nur rund vier Prozent schwerbe- Durch die Eingliederungshilfe ne Leiharbeitsfi rma.“ Auch bei ei- off en sind für einen Mitarbeiter hinderter Mitarbeiter erreicht. werden die Ausstattung und das In der Lebenshilfe-Werkstatt arbeiten Menschen im Produktionsbereich. FOTO: BERND WIENTJES nem externen Arbeitsplatz bleibe mit Behinderung, dem Team, in Deshalb ist für viele Beeinträch- Personal bezahlt, das die Beein- der gehandicapte Mitarbeiter Be- das der Mitarbeiter inkludiert tigte oft eine Werkstatt für Men- trächtigten in der Werkstatt be- rungshilfe und zu 30 Prozent mert sich um Arbeitsplätze au- und fragt dort an, ob der Betrieb schäftigter der Werkstatt. Recht- wird, es aber schwer fällt, sich auf schen mit Behinderung (WfMB) treut. „Die Arbeit und der Lohn durch den Verkauf der Produkte, ßerhalb der Werkstatt. Sie macht bereit ist, eine Person mit Handi- lich ändere sich nichts an dem den Gehandicapten einzulassen. die einzige Option, am Arbeitsle- der beeinträchtigten Mitarbeiter die in der Werkstatt hergestellt sich ein Bild über den Mitarbei- cap zu beschäftigen. Beschäftigungsverhältnis. Das „Dabei kann ein beeinträchtigter ben teilzuhaben. Solch eine Werk- werden regelmäßig bewertet, da- werden. Die betreuten Mitar- ter und beurteilt, wie fi t, unabhän- Alanni schaut, ob Wunsch und bietet dem betreuten Mitarbei- Mitarbeiter das Team bei kleinen statt haben auch die Lebenshil- mit die betreuten Mitarbeiter ei- beiter erhalten ihren Lohn aus- gig und mobil er ist. Wenn der- Leistung des Mitarbeiters zusam- ter die Sicherheit, dass er jeder- Aufgaben entlasten“, sagt Alan- fe-Werke Trier, die es dennoch nen Ansporn haben, sich weiter- schließlich aus dem Verkauf der jenige ihrer Einschätzung nach menpassen. Am Anfang erprobt zeit wieder in die Werkstatt zu- ni. „Dann kann es eine Bereiche- regelmäßig schaff en, betreute zuentwickeln“, berichtet Barbara Produkte, die sie herstellen. dazu in der Lage ist, beispiels- er sich in einem Praktikum. Erst rückkehren kann. Das nimmt den rung für den Mitarbeiter mit Han- Mitarbeiter aus der Werkstatt auf Alanni, Inklusionsassistentin bei Hat ein Mitarbeiter mit Handi- weise mit öff entlichen Verkehrs- wenn sich Mitarbeiter und Fir- Druck für den betreuten Mitarbei- dicap und das Team sein.“ den allgemeinen Arbeitsmarkt zu den Lebenshilfe-Werken Trier. cap den Wunsch, neue Aufga- mitteln zu einem Beschäftigungs- ma sicher sind, dass es für bei- ter, aber auch für den externen Wie die Integration in den allge- vermitteln. Finanziert wird die Werkstatt zu ben zu übernehmen, wendet er geber zu fahren, sucht sie nach de passt, kommt ein Vertrag zwi- Beschäftigungsgeber. meinen Arbeitsmarkt gelingt, le- In die Werkstatt der Lebenshil- 70 Prozent durch die Eingliede- sich an Barbara Alanni. Sie küm- einem passenden Unternehmen schen der Lebenshilfe und dem Durch das Budget für Arbeit sen Sie auf Seite 8.

Anzeige GHTS HLI 1 HIG 39 ERE UNG c NS UH m U TIMM D | RS - L 55 TE ED '' KA T ALS GEGEN V DE IG E 19 GÜLT K .3.20 C ND 5 E .3. U 2 SMART J AM TRIPLE 4K A ENERGIEEFFIZIENZ-KLASSE UR TUNER TV UHD SPEKTRUM A++ BIS E EBOTEN 55 PUS 6703 + ANG 4K Ultra HD LED TV 466.- • HD Triple Tuner: DVB-T2/C/S2 (Antenne, Kabel, Satellit) • Bild: 1100 PPI, 3.840 x 2.160 Pixel mit dreiseitigem Ambilight. Angebote nur am 2.3. und 5.3.2019 gültig. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. • 3x HDMI, 2x USB, USB Recording UVP SIE SPAREN ZUM Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. • Abm. BxHxT (inkl. Standfuß) in cm: 124,4 x 76,1 x 23,1 € 899.- BARPREIS € 433.- Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Art. Nr.: 2459852

Seite 4 TERMINE & SERVICE Woche 9 – 2. März 2019

Infos: 06501/8023805. COMEDY SELBSTHILFE Lotsen /Saarburg/Trier, Selbsthil- fe und Hilfe für Suchtkranke und Ange- TRIER FÖHREN hörige: Treffen, Do. 1Sa. (9.3.)0 Uhr, In- Eifelverein OG Trier, Kaffeerunde Di, 5. Reha Plus Sport, Diabetes-Fit-Gruppe, fos: 06501/969665; 0176/78484142, März, 14.30 Uhr Cafe La Gondola, C. Di. 15 Uhr. Diabetes-Gruppe, Do. 18 Uhr. Evangelisches Gemeindehaus. Metzdorf., Sa., TW Mi, 6. März: 8.45 Uhr Lungen-Fit-Gruppe, Do. 18 Uhr. Lungen- Pflegestützpunkt VG Konz, kostenlose Hbf, mit DB 9.01 Uhr nach Saarburg Gruppe, Di., 15 – 15.45 Uhr für Anfänger, Beratung für alte, kranke, behinderte (Zusteiger bitte anmelden). RW über 14.15 – 15 Uhr für Fortgeschrittene. Wir- und pflegebedürftige Menschen und ih- DJH auf der Römerstr., Richtung Kastel- belsäulengymnastik, Do., 17 Uhr für An- re Angehörigen, Mo.-Fr., Infos: 06501/ Staadt, Abstieg nach (Herings- fänger, 19 Uhr für Fortgeschrittene. Phy- 6075760 und -61. essen), am Leukbach entlang nach Saar- sioPoint David Pelzer. Sozialdienst kath. Frauen (SkF), Heb- burg, WZ: 4,5 Std., WF: E. Dülmer. ammensprechstunde, Mo., Mi. 10 Uhr, SenNW Mi, 6. März: Mit Bus L 12 ab Infos: 0651/9496555, Beethovengalerie, Porta (5) 14.09 Uhr bis Hochschule (an Parkinson Selbsthilfe, Treffen, Di. 15 Wiltinger Str. 16. 14.17 Uhr), SW durchs falsche Biewertal Uhr, Infos: 06588/983800, Ev. Gemein- nach Biewer, Einkehr Gh. Crames. WZ: dehaus. ca. 1 Std., WF: I. Donath. SenNW Do, 7. Alzheimer Gesellschaft Region Trier, März: 13.45 Uhr P. Südbad, Bus L 5 ab HERMESKEIL Gesprächsgruppe für Angehörige von Porta 13.21 Uhr bis Hst. Bildstock, RW AWO Betreuungsverein Trier-Saar- Alzheimerpatienten und Angehörige an- Pfahlweiher, Mattheiser Wald, Südbad, burg, Beratung und Information über derer Demenzformen, Di. 19 Uhr, Infos: SR im Café Vier Jahreszeiten, Hären- Betreuungsrecht, Patientenverfügung 06581/9985882, Demenz-Betreuungs- wies. WZ: 2 Std., WF: R. Müller. HTW und Vorsorgevollmacht, Sa. Fr., Tel. gruppe. Sa, 9. März: 9 Uhr Hst. Caspar-0levian- 06503/981330. Sprechstunde für ehren- Demenz-Betreuungsgruppe, Betreu- Str., Hinfahrt mit PKW oder Bus Linie amtliche Betreuer und Familienbetreuer, ungsgruppe für demenzerkrankte ältere 84, (8.45 Uhr ab Hbf), RW Olewig, Do. 17 Uhr, Ansprechpartnerin: Mirjam Menschen, Trierer Str. 1, Tel. 06587/ Kernscheid, Mattheiser Weiher, Olewig, Minder, 06503/981330, AWO, Martinu- 992690, www.demenzbetreuung- TRIER Das Comedy-Duo Mundstuhl präsentiert am Freitag, 8. März, schen Plattenbau, die kongenialen Illusionisten Sickfried und EK Blesius Garten, WZ: ca 3 Std., WF: straße 4. Sprechstunde für gesetzliche trier.de. um 20 Uhr sein neues Programm „Flamongos“ in der Trierer Tufa. Roooy, die drucklosen Friedensaktivisten von No Pressure sowie die St. Brosowski. TW Sa, 9. März: 9.15 Uhr Betreuer, Do. 17 Uhr, Tel. 06503/981330. Mit von der Partie sind neben Lars Niedereichholz und Ande Wer- Erfinder und Leitsterne der Kanakcomedy Dragan und Alder. P. hinter Südbf, PKW-Mitfahrgel. zum Gemeindepsychiatrisches Betreuungs- SAARBURG ner die schillerndsten Flamongos der Republik, Peggy und Sandy, Karten kosten im Vorverkauf 31,80 Euro, ermäßigt 28,50 Euro, an Startpunkt am alten Bahnhof in Minden/ zentrum, Gemeindepsychiatrisches Be- Alzheimer Gesellschaft Region Trier, die alleinerziehenden Dating-App-Expertinnen aus dem ostdeut- der Abendkasse 33 Euro. (red)/Foto: Veranstalter Sauer, 9.45 Uhr, Rucksackverpfl., RW treuungszentrum Hermeskeil, Mi., Kon- Beratung für Betroffene, Angehörige entlang der Hänge im unterer Sauertal, takt- und Beratungsstelle, Tagesstätte, und Fachkräfte, Sa. Fr., Infos: 06581/ Minden - - Steinheim (12 km, Hilfen im Bereich Wohnen, für psychisch 9985882, alzheimer-ges.trier@t-on- Start/Ziel: Salle de Musique, rue Pierre Di., Infos: 06581/4431, Grundschule St. leicht), SR in Metzdorf, WF: R.Müller. erkrankte Menschen; Infos: 06503/ line.de. VEREINE & VERBÄNDE Dupong, L-8293 Keispelt, Infos: A. Grö- LG Langsur, 10 – 11 Uhr Jugendlauftreff, Marien Beurig, Turnhalle. 15 – 15.45 Uhr TW So, 10. März: 9.10 Uhr Hbf Trier, 994497, Bahnhofstraße. AWO Ortsverein Saarburg, Sprech- linger, 06501/922628. So., Infos: 0651/69936262, Sporthalle Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 2 bis Fahrt nach , an 9.50 Uhr Bahnhof Pflegestützpunkte VG Hermeskeil/VG stunde, Di. 9 Uhr, Anmeldung nicht er- Schachfreunde Konz-Karthaus 1931, Langsur. 9.30 Uhr Anfänger- und Wie- 4 Jahren, 15.45 – 16.30 Uhr Turnen und Kordel, RW über Brandenberg, Kuhberg, Kell am See, kostenlose Beratung für forderlich; Infos: 06503/99243, Haus Gemischter Chor Freudenburg, Probe, Schachtraining für Jugendliche und An- dereinsteigerlauftreff, So., Infos: 06501/ Spiel für Kinder von 4 Jahren, Do. 15.15 Hofweiler, Geisberg, Rucksack, SR Bahn- alte, kranke, behinderte und pflegebe- der Familie, Glockengießerei Mabilon Mo. 1Sa. (9.3.)0 Uhr, Infos: 06582/660, fänger, 17 Uhr; Erwachsene und fortge- 14404 oder 06501/14693. Uhr, 16.30 – 17.15 Uhr Turnen und Spiel hofgaststätte Kordel, WZ: ca. 4 Std., dürftige Menschen und ihre Angehöri- (Mehrgenerationenhaus). Kolpingsaal. schrittene Spieler, 20 Uhr, Do., Infos: für Kinder von 5 bis 6 Jahren, 17.15 – 18 WF: D. Franke. Infos: www.eifelverein- gen, Mo.-Fr., Infos: 06503/9522750 und Deutsche Rheuma-Liga öAG Saar- Gerhard Klein, 06501/15213, Kloster Uhr Turnen und Spiel für Kinder von 7 trier.de. 06503/9522751. burg, Beratung und Information für HERMESKEIL Karthaus, Vereinsräume. Skatclub Pik Dame, Preisskat mit Jack- bis 12 Jahren. Infos: 06581/923496, Rheumakranke, Mo., Funktionstraining, Betreuungsgruppe "Vergissmein- Schulchor, Probe, Mo. 19 Uhr, Gymnasi- pot, So. 16 Uhr, gespielt wird eine Serie Grundschule St. Marien Beurig, Turnhal- KONZ Infos: 06501/16271.. Rheumaelternkreis nicht" für Demenzkranke, Treffen, Mi. um Konz, Bibliothek. à 48 Spiele, Gasthaus Burg-Keil. le. 15 – 15.45 Uhr Turnen und Spiel für Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband und Junge Rheumatiker: Beratung und 1Mo.0 Uhr, Infos/Anmeldung: 06589/ Skatklub Konzer Buben, Kleiner Preis- Kinder im Grundschulalter, 15.45 – 16.30 Verein Netzwerk Willkommen im Ru- Trier-Saarburg, Service- und Beratungs- Information für Eltern rheumakranker 1567, Mehrgenerationenhaus im Johan- skat, Do. 20.15 Uhr, Jackpot bei Grand Uhr Turnen und Spiel für Kinder von 4 wertal, Frühstück und Basteln, Mi. 9 stelle, Mo., Tel: 06501/92920, Fax: Kinder, Mo., Ansprechpartner: Siegfried neshaus. Ouvert, Weingut Luy Konz-Berendsborn. SV Rot-Weiß Palzem-Wehr, Lauftreff, bis 6 Jahren, Fr., Infos: 06581/4431, Uhr, Infos: 06500/2282341, Palaver, In- 06501/9292532, E-Mail: info@kv-trier- Schneider, Tel. 02631/75409, E-Mail: Sportfischervereinigung 1911 Konz, Do. 19 Uhr, Sportplatz Palzem. Grundschule St. Marien Beurig, Turnhal- tegrationsladen für Einheimische und Saarburg.drk.de, Brunostr. 25. [email protected]. Jahreshauptversammlung, So. (10.3.) 17. le. Neuankömmlinge. Kochen, Mo. 11 Uhr, Kleiderladen & Mehr, Kleiderabgabe, Die Tür - Suchtberatung, Beratung Be- Skatclub Ruwertal, Kleiner Preisskat, Uhr, Schützenhaus St. Sebastianus, Im Infos: 06500/2282341, Palaver, Integ- Mo.-Do. 8 Uhr; Fr. 9 Uhr, Infos: 06501/ troffener und Angehöriger bei Prob- Mi. 20 Uhr, Infos: 0651/57289, Restau- Jeuchen SCHILLINGEN rationsladen für Einheimische und Neu- 8023805. Verkaufszeiten, Di., Do. 9 Uhr, lemen mit Alkohol, Drogen, Medikamen- rant Schnitzelhaus. SV Weinrose Oberemmel 1921, Reha- TuS Reinsfeld, Funktionsgymnastik, Mi. Demenzzentrum Region Trier, Betreu- ankömmlinge. ten und Glücksspiel, Di. 16 Uhr, Infos: Sport Orthopädie/Senioren, Di. 16 Uhr, 19, 20 Uhr. Mutter-Kind-Turnen, Mo. ungsgruppe, Do. 14 Uhr, Infos/Anmel- 0651/170360, Haus der Familie, Glo- Bürgerhaus Oberemmel. Reha-Sport Or- 15.45 Uhr. Volleyball, Do. 20 Uhr. Wal- dung: 06589/445 oder 0651/4604747, ckengießerei Mabilon (Mehrgeneratio- KONZ thopädie/Senioren, Do. 15.45 Uhr, Bür- king, Mo. 19 Uhr; Mi. 9 Uhr. Sporthalle. Pfarrheim. DIEțWOCH nenhaus). DLRG Konz, Schwimmen und Rettungs- gerhaus Krettnach. Reha-Sport Orthopä- Infos: Ursula Ewald, 06503/2677, Wanderfreunde Wiltingen, Wanderung Malteser Hilfsdienst Saarburg, Ge- schwimmen für Erwachsene, Mi. 19 Uhr, die/Wirbelsäulengymnastik, Di. 17.15 Uhr, auf der Saar-Leuktal-Panoramaschleife, Das Wochenblatt des sprächskreis für trauernde Angehörige, Infos: 06501/17441 (ab 18 Uhr). Volley- Bürgerhaus Oberemmel. Yoga-Kurs Mit- So. (10.3.) 13 Uhr, Abfahrt in Fahrge- Trierischen Volksfreunds Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8 Di. 19 Uhr, Infos/Anmeldung: 06581/820, ball für Jugendliche und Erwachsene, Di. telstufe sanft bis fordernd, Do. 20 Uhr, RV Serrig, Jugendtraining, Di. 17 Uhr, meinschaften nach Trassem, Strecke: 10 54294 Trier 06581/2397, KulturGießerei. 20.45 Uhr, Lorenz-Kellner Turnhalle. Infos: 06501/13484, Bürgerhaus Obe- Dekanat -, Medi- Marktplatz. km, Bürgerhaus, Parkplatz. Internet: www.die-woch.de Pflegestützpunkt VG Saarburg, kos- Johanniter-Jugend Konz, Gruppentref- remmel. tative Wanderung, Fr. 17 Uhr, Bushalte- TuS Serrig 1919, Bambini-Training für E-Mail: [email protected] tenlose Beratung für alte, kranke, behin- fen, Mo. 17 Uhr, für Kinder und Jugendli- TG Konz, Beweglichkeits- und Gleichge- stelle Ecke Bungert/Seestr.. Kinder ab 5 Jahren, Do. 17 Uhr, Anmel- Telefon: 0651/7199-0 derte und pflegebedürftige Menschen che ab 10 Jahren, Lebensretter lernen wichtstraining, neuer Kurs ab 6 . März, dung/Infos: 06581/5101, Sportplatz. Vol- Telefax: 0651/7199-990 POLITIK und ihre Angehörigen, Mo.-Fr., Infos: und viel Spaß in der Gruppe bei Spielen, Sa. 8 Uhr, Infos/Anmeldung: 06501/ leyballgruppe, für Frauen und Männer Verlag: Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH 06581/9967990 und 06581/9967991. Ausflügen, Freizeiten, Leitung einer jun- 946680, TG Sportpark. Box dich stark, SAARBURG ab 15 Jahren, Do. 1Fr.0 Uhr, Infos: 0171/ Geschäftsführung: Thomas Marx, gen ehrenamtlichen Erzieherin, Ev. Ge- neuer Kurs ab 14. März, Sa. (9.3.) 1Do.0 Kath. Dt. Frauenbund Saarburg, Hand- 3842160, Turnhalle. KONZ Thomas Deicke SCHWEICH meindezentrum, Jugendkeller. Uhr, Infos/Anmeldung: 06501/946680, arbeits- und Gesprächskreis, Di. 14 Uhr, Senioren-Union CDU Konz, Treffen Do. Anzeigenleitung (verantwortlich): DRK Ortsverein Schweich, Lebens- Jugendnetzwerk Konz, 16.30 – 18 Uhr TG Sportpark. Cornhole, Di. 18 Uhr; Do. Infos: 06581/988333, Schwarzer Kopf. 18 Uhr, Infos: B. Schuh, 06501/18747, Wolfgang Sturges und Trauercafé, Sa. Fr., Herr Lex, 0151/ Computerschule für Kinder ab 8 Jahren, 19 Uhr, Spiel und Sport für jedermann Mutter/Vater-Kind-Gruppen für Kinder TABEN-RODT Restaurant Ratskeller. Chefredaktion (verantwortlich): 25617044; E-Mail: trauercafe@drk- Di., Haus der Jugend. Kletterclub für von 12 – 80 Jahren, Infos: 06501/ von 1 bis 3 Jahren, Mo., Di. 9.45 Uhr, In- Skatclub Pik As Freudenburg, Skat- Thomas Roth schweich.de. Kinder ab 8 Jahren, Di. 16 Uhr, Haus der 946680, TG Sportpark. Judo, Sa. 9.45 fos: 06581/988333, Pfarrheim St. Marien spielen, Fr. 19.30 Uhr, Gaststätte Rodter TRIER Projektleitung: Damian Schwickerath Pflegestützpunkt VG Schweich, kos- Jugend, Kletterhalle. Kletterclub für Uhr, für Kinder ab 5 Jahren, TG Halle. Saarburg-Beurig. Mutter/Vater-Kind- Eck. Pulse of Europe, Diskussion mit Nor- Gemeinsame Anschrift: tenlose Beratung für alte, kranke, behin- Teens, Mo., 16 – 17.30 Uhr (ab 12 Jah- Turnen - Spaß an der Bewegung, Mo. 17 Gruppen für Kinder von der Geburt bis bert Neuser: Vorstellungen zur Zukunft Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8 derte und pflegebedürftige Menschen ren), 17.30 – 19 Uhr (ab 15 Jahren), Haus Uhr, für Kinder ab 8 Jahren, mit Maria zu 1 Jahr, Do. 9.45 Uhr, Infos: 06581/ Europas Fr. 19.30 Uhr, Mergener Hof. 54294 Trier und ihre Angehörigen, Mo.-Fr., Infos: der Jugend, Kletterhalle. Offener Ju- Kuhn, St. Nikolaus Halle. 988333, Pfarrheim St. Marien Saarburg- SPD Trier, Politischer Aschermittwoch- Anzeigenannahmeschluss: 06502/9978601 und 06502/9978602. gendclub (ab 12 Jahren), So., Di., Do., Fr., Verein der Hundefreunde Konz und Beurig. Crazy Hoppers, 10 – 11.30 Uhr Yoga, mit Bundesfamilienministerin Franziska Jeweils montags, 12 Uhr So. (10.3.) 14 Uhr, Haus der Jugend. Of- Umgebung 1950, Welpenschule für Kath. Frauengemeinschaft St. Marien Do., 16.30 – 17.15 Uhr Zumba Kids (5 – 8 Giffey und Ministerpräsidentin Malu Beilagendisposition: WALDRACH fener Mädchentreff (ab 12 Jahren), Mi. Hunde aller Art, Sa. 14 Uhr, Infos: Saarburg-Beurig, Gymnastikstunde, Jahren), 17.30 – 18.30 Uhr Zumba Kids Dreyer, Mi. 15 Uhr, Kasino am Korn- Telefax: 0651/7199-590 E-Mail: [email protected] Pflegestützpunkt VG , kostenlo- 15 Uhr, Haus der Jugend. Streetdance für 06501/15112, www.vdh.konz.de, Vereins- Mo. 15.30 Uhr, Leitung: Friederike Cle- (9 – 13 Jahre), Bürgerhaus Tawern. 18 – markt, Anmeldung: [email protected] Verbreitungsgebiet: se Beratung für alte, kranke, behinderte Kinder ab 6 Jahren, Sa. 10 Uhr, Haus der gelände VDH Konz-Könen. mens, Grundschule St. Marien Beurig, 19 Uhr Zumba Gold, Mo., 19 – 20 Uhr oder 0651/975990. Einlass ab 14:30 Uhr. Trier, Mosel, Eifel, Hunsrück, Hochwald und pflegebedürftige Menschen und ih- Jugend. Streetdance für Teens (9 – 17 Wanderfreunde Konz, Geführte Teu- Turnhalle. Aerobic/Bodyshape, 20 – 21 Uhr Step- Verteilte Auflage: re Angehörigen, Mo.-Fr., Infos: 06500/ Jahren), Fr. 16.30 Uhr, Haus der Jugend. felsschlucht-Wandermarathon, Sa., Start: Musikverein Saarburg von 1892, Ge- Aerobic Anfänger, Bürgerhaus Tawern. 253.827 Exemplare (Stand 17. 03. 2018) 917943 und 06500/917944. Kolpingfamilie Konz-Karthaus, He- 7 Uhr Parkplatz an den Wasserfällen, Ir- neralversammlung, Sa. (9.3.) 20 Uhr, 18 – 19 Uhr Zumba Teens (13 – 18 Jahre), SPD Ortsverein Zemmer, Politischer Druck: ringsessen, Mi. 19 Uhr, Kolpinghaus rel, Strecke: 42 km. Infos: Thomas Fi- ehem. Feuerwache, Heckingstr.. Probe Mi., 19 – 20 Uhr Step-Aerobic Fortge- Aschermittwoch mit Prof. Dr. Karl Lau- DHVS – Druckhaus und Verlagsservice GmbH Karthaus. ckinger, 0151/68141301. Gesamtorchester, Di. 20 Uhr, Pfarrheim schrittene, 20 – 21 Uhr Zumba Fitness, terbach und Ingeborg Sahler-Fesel Mi. Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8 54294 Trier WELSCHBILLIG Saar-Mosel-Frauenchor, Probe, Di. 1Sa. St. Laurentius. Bürgerhaus Tawern. Zumba Fitness, 9 – 18.30 Uhr, Gasthaus Wolter, Rodt. Gültig ist die Preisliste Nr. 3 vom 17. 03. 2018. Pflegestützpunkt VG Trier-Land, kos- (9.3.)0 Uhr, Infos: 06501/4768, Kloster Skatclub Saargaububen, Skatspielen, 10 Uhr, Di., Bürgerhaus Tawern. Kostenlose Verteilung. tenlose Beratung für alte, kranke, behin- Karthaus. KORDEL Do. 19 Uhr, Vereinslokal Haus Saargau. Miniclub Tawern, Treffen, Mi. 1Di.0 Uhr, Weitere Termine finden Sie Für unverlangt eingesandte Manuskripte derte und pflegebedürftige Menschen Saar-Mosel-Wanderer Konz, IVV-Wan- Royal Rangers, Treffen, Fr. 18 Uhr, Infos: TuS Fortuna Saarburg 1884, 15.30 – für Kinder bis 3 Jahren; Infos: 06501/ täglich im Trierischen Volks- übernimmt der Verlag keine Gewähr. und ihre Angehörigen, Mo.-Fr., Infos: derungen:, Sa., 3. März in Keispelt/Lux., www.royal-rangers.de, Grillhütte auf der 16.15 Uhr und 16.15 – 17 Uhr Eltern-Kind- 2675 oder 06501/180796, Turnhalle am freund und mittwochs im 06506/912300 und 06506/912301. Start: 7.30 – 13.30 Uhr (6 + 10 km), Hochmark. Turnen für Kinder von 2 bis 4 Jahren, Sportplatz. Volksfreund TIPP.

Anzeige Volksfreund Deals

Das spektakuläre karibische Tanz-Musical „Havana Nights“ am 24.03. in der Arena Trier! Aufwärmen & entspannen mit einer Hot-Stone-Massage Beste Tänzer Havannas, Starbesetzung Eine Wohltat für den ganzen Körper: aus „Circo Nacional de Cuba“ & Live Die Hot-Stone-Massage verbindet die Ent- „Girl-Band“ in einer spektakulären spannungsformen Massage und Energiebe- Inszenierung! handlung mit der wohltuenden Wirkung von Tickets der Preiskategorien 1 und 2! heißen Basaltsteinen.

0 € on ab Wert: 65,0 Anbieter: sch eis ATIS Production GmbH € SURAPY - Wellness & Lounge Ihr Pr Wilmersdorfer Str. 70 | 10629 Berlin 45,99 Richtstr. 33 | 54338 Schweich € 45,50 Angebote nur online erhältlich unter www.volksfreund-deals.de 2. März 2019 - Woche 09 DIE • WOCH Seite 5 Die Macht der Solidarität Festakt in der Stadthalle: Der VdK-Ortsverband Saarburg feiert am 10. März sein 70-jähriges Bestehen

SAARBURG Recht haben und Jahr geschätzt 20 Millionen Euro Recht bekommen sind bekannt- an Nachzahlungen zurück– Geld, lich zwei paar Schuhe. Das er- das ohne Nachdruck der Solidari- kannten die Gründer des So- tätsgemeinschaft des Verbandes zialverbandes VdK schon bald verloren gewesen wäre. nach dem Zweiten Weltkrieg, Chancengleichheit und sozia- als Kriegsversehrte ihr Schicksal le Gerechtigkeit, berufl iche wie nicht einfach so hinnehmen woll- gesellschaftliche Integration bei ten. Bis heute steht dieser Zusam- sozialer Sicherheit: Um diese menschluss von Menschen, die Ziele zu erreichen, hilft der Ver- Gerechtigkeit verlangen, an der band mit Fachanwälten, die sich Seite seiner Mitglieder– seit 70 im Paragrafendschungel ausken- Jahren auch in Saarburg. nen. Kompetente Hilfe gibt es bis zum Bundessozialgericht. Was der Vorsitzende jedoch kriti- siert: „Da kommen Leute mit Pro- zessakten unter dem Arm, wol- len Mitglied werden, und wenn Unsere Vereine sie ihre Ansprüche durchgesetzt haben, treten sie wieder aus. Und Fast zwei Millionen Mitglieder das bei gerade einmal 6 Euro Mo- sind es mittlerweile bundesweit natsbeitrag. Die Fachanwälte unter dem Vorsitz der erblinde- müssen doch bezahlt werden.“ ten, zwölff achen Paralympics-Sie- Immer mehr Jüngere werden Mit- gerin Verena Bentele (37).„Eine glied, was für Busalt nur auf den Macht, der die Politik nicht so ein- ersten Blick eine gute Nachricht fach ausweichen kann“, fi ndet der ist. Die Zeiten für Menschen, die Saarburger Ortsverbandsvorsit- nicht auf der Sonnenseite des Le- zende Gerd Busalt. „Was solida- bens geboren sind, blieben hart risches Verhalten bewirken kann, oder würden sogar noch härter. hat doch das friedliche Hinweg- Aber auch die Geselligkeit kommt fegen der DDR-Diktatur gezeigt, nicht zu kurz. Dreimal im Jahr bie- die noch bis zum Schluss glaubte, tet der Saarburger Ortsverband sicher im Sattel zu sitzen“, nennt eine Fahrt an zu Zielen, die nicht er das vielleicht größte Beispiel nur den Zusammenhalt stärken, aus der jüngeren deutschen Ge- sondern auch viel Information schichte. Beim VdK können sich bieten. In diesem Jahr sind das die sonst Stummen Gehör ver- Fahrten zum Haus der Geschich- schaff en. te in Bonn mit Altstadtbummel, Der Erfolg lässt sich an beeindru- zur Heilbronner Bundesgarten- ckenden Zahlen festmachen: Die schau und zu den Eifeler Maa- fast 200 000 Mitglieder aus rund ren. Ferner gibt es Seminare und 750 Ortsverbänden in Rhein- Fachvorträge. Gerd Busalt (rechts) führt seit März 2015 den VdK in Saarburg. Ihm übergab sein inzwischen verstorbener Vorgänger, Alfred Jager, gemeinsam mit dem frisch gewähl- land-Pfalz bekamen im letzten Herbert Thormeyer ten Vorstand, die Sitzungsglocke, ein Geschenk aus der Glockengießerei Mabilon. FOTO: ARCHIV/HERBERT THORMEYER

INFO HINTERGRUND Engagiert in Saarburg, im Kreis „Es hat wirklich was gebracht“ Drei Buchstaben und in ganz Deutschland und ihre Bedeutung Was Mitglieder am Sozialverband VdK schätzen Der VdK-Ortsverband Saarburg hat seinen Sitz in der Hubertus- Der Sozialverband VdK straße 62 in 54439 Saarburg. Vorsitzender Gerd Busalt ist unter „Es geht nicht ohne den VdK, Deutschland wurde im Jahr Telefon 06581/2997 oder per E-Mail an [email protected] wenn man am Ende etwas er- 1950 unter dem Namen „Ver- erreichbar. reichen will“, sagt Gerd Busalt, bandder Kriegsbeschädigten, seit März 2015 Vorsitzender des Kriegshinterbliebenen und Der Saarburger Ortsverband hat derzeit 552 Mitglieder,Tendenz VdK-Ortsverbandes in Saarburg Sozialrentner Deutschlands steigend. Allein im letzten Jahr kamen 30 neue Mitglieder hinzu. mit seinen 552 Mitgliedern, e. V.“ gegründet. darunter das Gründungsmit- Der rheinland-pfälzische Lan- Das 70-jährige Bestehen wird am Sonntag, 10. März, in der Saar- glied Klara Nilles (94). Der Be- desverband ist noch ein paar burger Stadthalle gefeiert. Um 11 Uhr beginnt der Ortsverbandstag weggrund, warum der 75-Jäh- Jahre älter: 1946 gegründet, mit der Wahl eines neuen Vorstands. rige 2003 Mitglied wurde und 1947 von der französischen später auch den Vorsitz über- Militärregierung anerkannt, Unter dem Motto „70 Jahre und stark wie nie“ beginnt um 14 Uhr nommen hat, ist eindeutig: „Ich musste er sich zunächst der Festakt zum Jubiläum mit Ehrungen und Festreden. Mit dabei glaube an die Macht der Solida- „Bund der Körperbehinderten ist auch das Gründungsmitglied Klara Nilles (94). rität.“ Die „Macht“, das seien in und Hinterbliebenen“ nennen, Deutschland fast zwei Millionen um das Wort „Krieg“ im Na- Im Kreis Trier-Saarburg sind 11 773 Menschen in 47 Ortsverbän- Mitglieder– alles Wähler, wie Bu- men zu vermeiden. den des VdK organisiert. In Rheinland-Pfalz sind es 200 000 Mit- salt nebenbei bemerkt. Die sonst Im Lauf der Jahrzehnte haben glieder. Deutschlandweit sind fast zwei Millionen Menschen im Stummen könnten sich mit dem Gerd Busalt. Hella Kaiser. Franz-Josef Minn. sich die Aufgaben des VdK Sozialverband organisiert. Der Bundesverband stellt sich im Inter- Sozialverband Gehör verschaf- gewandelt. Daher wurde auch net auf www.vdk.de vor. Dort gibt es auch Links zu den Internet- fen. an diesen Sozialverband wand- Franz-Josef Minn ist vom VdK schaft: „Es wird immer mehr ver- der Name geändert. Die drei auftritten der Landesverbände. te, da würden nur Kriegsbeschä- fasziniert, denn: „Wenn man sei- sucht, Leute, die unten sind, auch Buchstaben wurden beibehal- Ein Beweggrund, dem VdK bei- digte betreut“, wunderte sie sich ne berechtigten Ansprüche durch- unten zu behalten.“ Das habe ihn ten, stehen aber nicht mehr Der Kreisverband Trier-Saarburg hat seinen Sitz in der Herzogen- zutreten, kam, als Hella Kaiser damals. Die heute 74-Jährige setzen will, braucht man nicht laut immer gewurmt. Die Arbeit des für eine Abkürzung. Die offi zi- buscher Straße 52 in 54292 Trier, Telefon 0651/9993976-0. Mit- aufgrund gesundheitlicher Pro- sagt, sie sei hervorragend durch zu schreien und wird trotzdem ge- verstorbenen Vorsitzenden Alfred elle Bezeichnung lautet heute glieder erhalten zehnmal im Jahr die kostenlose VdK-Zeitung mit bleme früher in Rente wollte. Fachanwälte beraten worden. „Es hört.“ Der 69-Jährige sieht einen Jager würdigt Minn aus drück lich. „Sozialverband VdK Deutsch- den neuesten Informationen. „Ich dachte, als ich mich 2003 hat wirklich was gebracht.“ gefährlichen Trend in der Gesell- FOTOS (3): HERBERT THORMEYER land“.

Eine der drei jährlichen Fahrten, die der Ortsverband anbietet, ging im vorigen Jahr nach Koblenz. Entspannung, Bildung und die Stärkung des Zusammenhalts gehen dabei Hand in Hand. FOTO: VDK Seite 6 DIE • WOCH Woche 09 - 2. März 2019

NACHRICHTEN Drei Millionen für die Kleinsten Straßen in gesperrt WALDWEILER (red) Die Bauar- den Arbeiten an der Burckels- Spitzenpolitiker Erneuerung und Erweiterung von Schulen bilden Schwerpunkt im Investitionsplan der VG beiten für den Ausbau der Orts- bachbrücke begonnen. Während spricht in Zemmer durchfahrt Waldweiler (Kreis- der Bauarbeiten und der Erneu- SAARBURG/KELL AM SEE (red) straßen 68 und 72) werden erung der Brücke über den Bur- ZEMMER (red) Alle Bürger sind Mehr als drei Millionen Euro sol- voraussichtlich ab Mittwoch, ckelbach werden die Straßen ge- zum traditionellen 33. Politi- len in diesem Jahr in die Sanie- 6. März, wieder aufgenommen. sperrt. schen Aschermittwoch der SPD rung und den Ausbau von Schulen Dies teilt der Landesbetrieb Mo- Die Umleitung für die K 68 aus Zemmer am Mittwoch, 6. März, im Gebiet der Verbandsgemein- bilität (LBM) Trier mit. Bereits kommend soll über die um 18.30 Uhr ins Gasthaus Wol- de Saarburg-Kell fl ießen. Dafür im vergangenen Jahr wurde mit K 71 bis Niederkell weiter über die ter in Zemmer-Rodt eingela- hat sich der Bauausschuss in sei- dem Ausbau der Manderner Stra- K 72 bis Waldweiler geführt wer- den. Gastredner ist Professor Dr. ner Sitzung ausgesprochen. Fast ße (K 68) begonnen. Dort wer- den und umgekehrt. Die Umlei- Karl Lauterbach, der stellvertre- 1,8 Millionen Euro soll nach aktu- den die Arbeiten weitergeführt; tung für die K 72 aus kom- tende Fraktionsvorsitzende der ellen Berechnungen der Eigenan- es stehen noch Arbeiten an den mend soll über die B 407 weiter SPD-Bundestagsfraktion, sowie teil der Verbandsgemeinde betra- Wasserleitungen und am Stra- über die K 68 bis Waldweiler ge- die Landtagsabegordnete Inge- gen. Die geplanten Maßnahmen ßenoberbau an. Parallel wird mit führt werden und umgekehrt. borg Sahler-Fesel. bilden somit einen Schwerpunkt im Investitionsplan für 2019. Der größte Anteil des Geldes wird in die Grundschule St. Marien im Junge Ideen für Die letzten Monate Saarburger Stadtteil Beurig fl ie- im KZ Bergen-Belsen ßen – mehr als zwei Millionen Euro. Weil die Schule von immer eine bessere Zukunft HINZERT-PÖLERT (red) Im Mai mehr Kindern besucht wird, rei- HERMESKEIL (red) Einen Me- So entwickeln sie Ideen und Ge- 1940 ist die Berliner Jüdin Lil- chen die bestehenden Räumlich- dienworkshop zum Thema Mit- schichten für einen Film oder Trai- ly Serafi ne Zielenziger, gemein- keiten nicht mehr aus. Bereits vor Eine neue Machbarkeitsstudie soll zeigen, ob in Zerf ein kompletter Neubau oder eine Sanierung bestimmung bietet das Jugend- ler. Am zweiten Tag wird gedreht, sam mit ihrer Schwiegermutter zwei Jahren ist daher ein Proviso- der bestehenden Gebäude wirtschaftlicher ist. FOTO: CHRISTA WEBER büro VG Hermeskeil am Freitag zum Ende des Kurses wird er vor- und ihrem Mann Kurt deportiert rium errichtet worden. Nun sollen und Samstag, 5. Und 6. April, an. gestellt und im Internet gepostet. worden. In einem Tagebuch hat insgesamt acht neue Klassenräu- titionsplan. In die Europaschule Euro, die komplett von der Ver- denburger Grundschule instal- Beim Workshop „Eure Botschaft – Termine sind am 4. April, 15.30 sie von  den letzten Monaten me entstehen. In der Folge soll der sollen bis 2021 rund drei Millio- bandsgemeinde getragen werden, liert werden. Großes Kino“ geht es um die Ide- bis 20.30 Uhr, sowie am 6. April, im Lager Bergen-Belsen berich- Pausenhof in Richtung des Bolz- nen Euro fl ießen. Der Großteil der wird der Schulhof neugestaltet. Mit Unterstützung durch Lan- en, Meinungen und Interessen 10 bis 16 Uhr. Kosten: 5 Euro für tet. Es erzählt von ihren Ängs- platzes erweitert werden. Außer- Summe wird in eine neue Mehr- Wo in Freudenburg früher ein desgeld aus einem speziellen der Jugendlichen und jungen Er- Verpfl egung. ten und Sorgen, aber auch von dem steht die Renovierung des zweckhalle investiert, soweit die Hausmeister lebte, soll ein neu- Programm soll auch das Schul- wachsenen. Sie formulieren, was ihren Hoff nungen, die sich auf Schulgebäudes an: Der Einbau Finanzierung sichergestellt ist. er Ort für die Nachmittagsbe- gebäude in Schillingen moderni- sie in der Stadt, im Dorf oder ge- • Anmeldung: Dominic Krämer, ein Leben nach dem Krieg be- von neuen Fenstern und Schall- Das neue Gebäude soll nach sei- treuung von Grundschulkindern siert werden. Auch der Schulhof nerell in der Gesellschaft aufregt Telefon 06503/809300, E-Mail ziehen und von Freundschaften, schutzdecken ist vorgesehen. Ge- ner Fertigstellung nicht nur für entstehen. Die ehemalige Woh- wird in diesem Zuge umgestaltet. und was sie verbessern wollen. [email protected] die sie dort zu anderen Inhaftier- plant ist auch, das Dach der Turn- Schul- und Vereinssport genutzt nung am Gelände der Grund- Eine weitere Grundschule, in die ten schließen konnte. halle zu erneuern. Wann mit den werden, sondern auch Platz für schule wird derzeit komplett um- die Verbandsgemeinde investie- Dr. Kathrin Meß und Melanie Bauarbeiten begonnen werden kulturelle Veranstaltungen bieten. gestaltet. Geplant ist, dass rund ren will, steht in Zerf. Noesen stellen am Samstag, kann, ist noch nicht sicher. Der- Das Schulgebäude wird ebenfalls die Hälfte der Gesamtkosten von Eine Machbarkeitsstudie soll be- Schüler als Künstler 9. März, das Tagebuch vor. Mu- zeit muss noch die baufachliche modernisiert. einer halben Million Euro durch leuchten, ob ein Neubau oder sikalisch begleitet sie das Duo Prüfung abgewartet werden. Auch an der Grundschule St. Lau- EU-Gelder gedeckt werden. Zu- eine Sanierung der bestehenden TRIER (red) Die Ausstellung zeigen Arbeiten, die unterschied- Seraphim, bestehend aus Hany Die Grundschule rentius in Saarburg wird sich et- dem sollen Schallschutzdecken Gebäude auf lange Zeit gesehen „Blickpunkt 21“ zeigt Kunst von liche Aspekte von Kunst zeigen: Heshmat und Vania Lecuit. Be- steht ebenfalls auf dem Inves- was tun. Für mehr als 200 000 und neue Fenster in der Freu- wirtschaftlicher ist. jungen Menschen am Beginn ihrer Medienkunst, Objekte, Installati- ginn ist um 16 Uhr in der Gedenk- künstlerischen Entwicklung und onen, textile Arbeiten, Fotos, In- stätte Hinzert. keine durch den Lehrer angeleitete stallationen, Malerei und Zeich- Schulkunst. 22 Schülerinnen und nung sowie plastische Arbeiten. Hettestaang Das Jugendtaxi fährt an Karneval Schüler des Leistungskurses Bil- Die Vernissage ist am Freitag, 8. wird verbrannt dende Kunst am bischöfl ichen An- März, um 19.30 Uhr im AMG. Die Verkleidet zum TRIER/SAARBURG (red) An den Lebensjahr im Kreis Trier-Saar- • Bei folgenden Taxiunter- gela-Merici-Gymnasium (AMG), Ausstellung kann bis 20. März Familiengottestdienst NEWEL-BUTZWEILER (red) Die Karnevalstagen ist das Jugend- burg und in der Stadt Trier die nehmen kann das Jugend- von Humboldt- (HGT) und Fried- während der Öff nungszeiten der Butzweilerer pfl egen einen uralten taxi im Landkreis Trier-Saarburg Möglichkeit,  am Abend und in taxi angefordert werden: rich-Wilhelm-Gymnasium (FWG) Schule besichtigt werden. HERMESKEIL(red) Clowns, Prin- Brauch. Am Sonntag nach Fast- und der Stadt Trier an allen Ta- der Nacht sicher den Heimweg Taxizentrale Trier, Telefon zessinnen, süße Tiere und Su- nacht wird die Hettestaang auf gen bis in die Nacht zum Ascher- antreten zu können. 0651/12012, Mietwagen Gabi perhelden – alle, die sich gerne dem Festplatz verbrannt. Der Hei- mittwoch jeweils von 22 bis 6 Uhr Die Fahrgäste erhalten einen ei- Kreusch, Neumagen-Dhron, Te- verkleiden, dürfen am Faschings- matverein Butzweiler bietet am unterwegs. nen Zuschuss von zwei Euro pro lefon 06507/2493, Taxi Römer, Die Welt aus Frauensicht sonntag, 3. März, im Karnevals- Sonntag, 10. März, ab etwa 17 Uhr „Immer sicher nach Hause“ – un- Fahrt für Heimfahrten von öff ent- Hermeskeil, Telefon 06503/1333, kostüm in die Pfarrkirche St. Fran- an der Feuerstelle Speisen und Ge- ter diesem Motto steht dasPro- lichen Veranstaltungen. Wer in Moseltaxi Schuster, , Te- TRIER (red) Einrichtungen und hungen zu Männern spielte die Po- ziskus in Hermeskeil kommen. Ein tränke. Das Hettestaangverbrennen jekt „Jugendtaxi im Landkreis den Verbandsgemeinden Konz, lefon 06507/802313, Taxi Dru- Verbände der Trierer Frauenarbeit litik eine Rolle. Ein großer Wende- Projektchor unter der Leitung von ist ein Fastnachts- und Winterver- Trier-Saarburg und der Stadt Ruwer oder Schweich wohnt, er- ckenmüller, Schweich, Telefon laden anlässlich des Weltfrauen- punkt ihres Lebens war auch der Andreas Malburg wird den Got- treibungsfeuer, das seit mehr als Trier“. Es bietet Jugendlichen hält insgesamt 4 Euro Zuschuss 06502/6800, Taxi Gauer-Dahm, tags am 8. März unter der Feder- Tod des geliebten Vaters. tesdienst musikalisch mitgestal- 1000 Jahren gefeiert wird. vom 16. bis zum vollendeten 21. pro berechtigtem Fahrgast. Trier, Telefon 0651/48048. führung der städtischen Frauen- Weitere Veranstaltungen zum ten. Die Karnevalsvereine treff en beauftragten Angelika Winter zu Weltfrauentag: sich vor dem Gottesdienst in der Veranstaltungen ein. Dabei geht es Donnerstag, 7. März: „Nome di Sakristei. Mit einem großen Ein- um Frauen an besonderen Wende- Donna“, Filmabend des Trierer zug um 10.45 Uhr startet der Fa- Viel Geld für Hochwasserschutz punkten ihres Lebenswegs. Frauennotrufs mit einer Debatte miliengottesdienst. Persönliche und politische Wen- zu sexuellen Belästigungen am Ar- SAARBURG/KELL (red) Zahlrei- haltebereiche sind ein Problem bei turierung des Lohbachs bei Saar- Euro und die Arbeiten am Spren- depunkte stehen im Mittelpunkt beitsplatz,  Broadway-Kino, Pau- che Bäche fl ießen durch das Ge- kräftigen Regenfällen. burg. Dort sind die Arbeiten an kelbach in Trassem für 200 000 des Tanztheaterstücks „Tussy – linstraße, 19.30 Uhr. biet der Verbandsgemeinde Saar- Die Renaturierung von Flüssen zwei von drei Bauabschnitten ab- Euro sind so weit abgeschlossen. Drei Zeiten Leben“ von Karsten Sonntag, 10. März: „100 Jahre Zon- Preisskat burg-Kell – und viele davon sind und Bächen soll dazu beitragen, geschlossen. Die Gesamtkos- Die Verbandsgemeinde plant wei- Müller und Monika Wender am ta: Frauen für Frauen weltweit“, in in den 1960er und 1970er Jah- die Überschwemmungsgefahr zu ten betragen mehr als eine Milli- tere Projekte umzusetzen: Der Freitag, 8. März, 20 Uhr, in der Festakt/Benefi zveranstaltung des ren verrohrt, kanalisiert und be- reduzieren. Neben einer Verbes- on Euro. Söster Bach und der Tuchfabrik. In der Produktion, die Zonta-Clubs Trier, Rokokosaal im THOMM (red) Die Skatfreunde gradigt worden. Was damals als serung des Hochwasserschutzes Auch der Parkbach wird umgestal- sollen jeweils für über 300 000 im Rahmen des Karl-Marx-Jubi- Kurfürstlichen Palais, 10.45 Uhr. von Herz Dame Schönberg laden sinnvolle Maßnahme galt, um soll sich das Ganze auch positiv tet. 321 000 Euro, die zur Hälfte Euro, die zu 90 Prozent gefördert läumsjahres zu sehen ist, geht es Donnerstag, 14. März: „Frauen für Freitag, 8. März, zum Preisskat Platz für Mensch und Wirtschaft auf das Ökosystem auswirken. vom Land getragen werden, sollen werden, renaturiert werden. Dem- nicht nur um die Frage, ob dessen verändern die Welt: Femmage an in das Gasthaus Zur Post, Kirch- zu schaff en, wird inzwischen kri- Je nach Vorhaben werden bis zu dafür ausgegeben werden. Die Sa- nächst stehen auch Arbeiten am Tochter Tussy Sozialistin, Feminis- Hedwig Dohm zwischen Lesung straße 10 in Thomm, ein. Los geht’s tisch bewertet. Denn eingeengte 90 Prozent der Kosten vom Land nierungsmaßnahmen an der Stau- Zinnbach in Trassem und am Ewig- tin oder Revolutionärin war. Auch und Kabarett“, Tuchfabrik, Gro- um 19 Uhr. Es werden zwei Serien Gewässer ohne natürliche Rück- übernommen – wie bei der Rena- anlage in Wincheringen für 70 000 bach in Freudenburg an. in ihren oft unglücklichen Bezie- ßer Saal, 20.15 Uhr. gespielt. Das Startgeld beträgt 10 Euro. Erster Preis: 75 Euro. HIER WIRD GEBLITZT! + NOTDIENSTE KONTAKT

Musikalische Autofahrer aufgepasst! burg; Trier-Kürenz, Domänen- RETTUNGSDIENST: 112 Josef-Krankenhaus Hermeskeil, Franziskus, 06581/820. Die Woch Fastengottesdienste straße. FEUERWEHR: 112 06503/810). Trier: Brüderkrankenhaus, Auch in den kommenden Tagen POLIZEI: 110 BDZ Saarburg: Freitag bis 7 und 0651/2080, Schlaganfall-Tele- Das Wochenblatt des SCHWEICH (red) Die Reihe der mu- kontrollieren die Polizeiinspek- DONNERSTAG, 7. MÄRZ ab 16 Uhr bis Montag, 7 Uhr; Mo fon, 0651/208-2535. Trierischen Volksfreunds sikalisch gestalteten Abendgottes- tionen und die Stadt Trier die Winterspelt; Bitburg; Nieders- APOTHEKEN-NOTDIENST ab 19 Uhr; Di, Do bis 7 und ab Mutterhaus Mitte, Feldstraße 16, dienste beginnt am ersten Fasten- Geschwindigkeit der Autofah- tedem; L 157, Weiskirchen/Los- Nächstliegende dienstbereite 19 Uhr; Mi bis 7 und ab 14 Uhr: 0651/9470. ANZEIGENANNAHME sonntag, 10. März, 18.30 Uhr, in der rer in der Region. heim am See; Trier-Mitte-Garten- Apotheke: 01805/258825+PLZ. 116117, Kreiskrankenhaus. Mutterhaus Nord und Ehrang, Telefon 0651/7199-545 Pfarrkirche St. Martin Schweich. Die An vielen Stellen wird „geblitzt“. feld, Karl-Marx-Straße. KINDERÄRZTE BDZ Trier: Freitag bis 7 und ab 16 0651/6830. [email protected] Liturgie übernimmt Dechant Pfarrer Wo, das verrät Ihnen Die Woch. Trier: Samstag/Sonntag: 9 bis 12 Uhr bis Montag, 7 Uhr; Mo ab 19 Ralph Hildesheim; es spielen Julia FREITAG, 8. MÄRZ Uhr und 15 bis 18 Uhr: 01805/767- Uhr; Di, Do bis 7 und ab 19 Uhr; Mi SONSTIGE NOTDIENSTE KLEINANZEIGEN Maria Hansjosten (Violine), Bene- An folgenden Standorten wird Winterspelt; Bitburg; Trier; St. 5463. bis 7 und ab 14 Uhr: 116117, Mut- Babyfenster Trier: 0651/9496- 06 51 / 71 99-999 dikt und Lukas Hansjosten (Violon- geblitzt: Wendel; B 51, Saarhölzbach/Mer- Notruf: Mittwoch 15 bis 18 Uhr: terhaus Mitte, Feldstraße 16. 222, Ruländer Hof, Eing. Böhmer- cello), Ralf Hansjosten (Klavier) und zig; Trier-Weismark, Zum Pfahl- 01805/767-5463. BDZ Wittlich: Freitag bis 7 und ab straße. REDAKTION Johannes Klar (Orgel). FREITAG, 1. MÄRZ weiher. 16 Uhr bis Montag, 7 Uhr; Mo ab Bundesweites Hilfetele- Telefon 0651/7199-0 A 60, Weinsfeld; ; AUGENÄRZTL. BEREITSCHAFTS- 19 Uhr; Di, Do bis 7 und ab 19 Uhr; fon bei Gewalt gegen Frauen: [email protected] Trier-Heiligkreuz, Im Hopfengar- SAMSTAG, 9. MÄRZ DIENST Mi bis 7 und ab 14 Uhr: 116117, St. 0800/0116016. ten. B 41, St. Wendel/Neunkirchen; Trier: Freitag 16 Uhr bis Montag, Elisabeth Krankenhaus. Fluglärmtelefon der Bundes- LESERSERVICE Norbert Neuser Trier-Mitte-Gartenfeld, Weima- 7 Uhr; Mo ab 19 Uhr; Di, Do bis wehr: 0800/8620730. 06 51 / 71 99-0 spricht über Europa SAMSTAG, 2. MÄRZ rer Allee. 7 und ab 19 Uhr; Mi bis 7 und ab ZAHNÄRZTE Frauenhaus Trier: 0651/74444. Trier-Tarforst, Kohlenstraße. 14 Uhr: 0651/2082244, Brüder- Zahnärztl. Notrufnummer: Frauennotruf SKF: TICKET-HOTLINE TRIER (red) Angesichts der Euro- SONNTAG, 10. MÄRZ krankenhaus. 01805/065100 oder www.bzk- 0651/9496100. 06 51 / 71 99-996 pawahl im Mai hat Pulse of Europe SONNTAG, 3. MÄRZ Langsur. ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST- trier.de Hebammennotdienst: Trier die Parteien CDU, FDP, Grü- A 64, Trier. ZENTRALEN (BDZ) 0651/9496-555. ZUSTELLUNG ne, Linke und SPD jeweils einzeln BDZ Bitburg: Freitag bis 7 und ab TIERÄRZTE Sanitätsdienstlicher Bereit- Telefon 0651/7199-998 zu einer Abendveranstaltung ein- MONTAG, 4. MÄRZ Die Polizei weist darauf hin, 16 Uhr bis Montag, 7 Uhr; Mo ab Trier: AniCura Trierklinik Trier schaftsdienst der Bundeswehr: geladen, um ihre Parteiprogramme Stadtgebiet Trier; Trier-Nord, dass es außer den angekündig- 19 Uhr; Di, Do bis 7 und ab 19 Uhr; GbR Elmer/Kornberg/Schanen, Sanitätszentrum Cochem, Flie- zur Zukunft Europas mit dem Publi- Franz-Georg-Straße. ten Kontrollen weitere mobile Mi bis 7 und ab 14 Uhr: 116117, 0651/938660. gerkaserne, Kreisstraße 19, Co- INTERNET kum zu debattieren. Norbert Neu- und stationäre Geschwindig- Marienhaus Klinikum. Konz: Dr. Stefan Flöck, chem, 02671/918624305. www.die-woch.de ser, SPD-Abgeordneter im Euro- DIENSTAG, 5. MÄRZ keitsmessungen geben wird. BDZ Birkenfeld: Freitag bis 7 und 06501/5556. SWT Notfall Gas: 0800/7172599. www.facebook.com/DIE- päischen Parlament, diskutiert am Stadtgebiet Trier; Trier-Nord, As- (red) ab 16 Uhr bis Montag, 7 Uhr; Mo Telefonseelsorge: 0800/1110111 WOCH-226089497737244 Freitag, 8. März, 19.30 bis 21.30 coli Piceno Straße. ab 19 Uhr; Di, Do bis 7 und ab KRANKENHÄUSER und 0800/1110222. Uhr im Balkensaal im Jugendzen- • Immer top infor- 19 Uhr; Mi bis 7 und ab 14 Uhr: Hermeskeil: St. Josef-Kranken- Vergiftungen: 06131/19240. trum Mergener Hof in Trier seine MITTWOCH, 6. MÄRZ miert per WhatsApp auf 116117, (VG Hermeskeil: Sams- haus, 06503/810. Westnetz (Strom): Produktion dieser Seite: Vorstellungen zur Zukunft Europas. Wittlich; Trier; Weinsfeld; Os- blitzer.volksfreund.de tag + Sonntag, 10 – 16 Uhr, St. Saarburg: Kreiskrankenhaus St. 0800/4112244. Mechthild Schneiders 2. März 2019 - Woche 09 DIE • WOCH Seite 7

Informationen rund Verein Kinderlachen um den Minijob Trier geht unter die Erde, Speicher sucht nach Glück bietet Freizeiten TRIER (red) Zwei Drittel aller Mi- Kreative Tourismusprojekte in Stadt und Land können starten für Schüler an nijobber sind Frauen. Die meisten davon arbeiten ausschließlich ge- TRIER/GEROLSTEIN/SPEICHER/ über die am Streckenverlauf liegen- WOLSFELD (red) Der Verein Kin- ringfügig. Und das mit erhebli- WITTLICH (red) 13 Kommunen den kulturellen Einrichtungen sowie derlachen-Eifel bietet mit seinem chen Folgen für die eigene Exis- haben sich im Wettbewerb „Tou- die Landschaften, ihre Entstehung Projekt jugendreisen54.de Ferien- tenzsicherung – heute und im rismus mit Profi l“ durchgesetzt. und Geschichte informiert. Zudem freizeiten in allen Schulferien von Alter. In der Veranstaltung der In- Wirtschaftsminister Volker Wis- ist eine jährliche Open-Air-Veran- Rheinland-Pfalz an. Damit erziel- fo-Reihe BiZ & Donna am Diens- sing hatte den Wettbewerb erst- staltung, die sich mit der Bedeu- ten die Veranstalter zahlreiche tag, 12. März, dreht sich alles mals ausgerufen, um touristische tung, den Bauten und Brauchtü- Preise und gewannen zum vier- um die Chancen und Risiken von Projekte in Stadt und Land anzu- mern befasst, geplant. ten Mal in Folge den Landeswett- Mini- und Midi-Jobs. Von 9 bis 11 stoßen. Die 13 Gewinner können „Die Sieger-Kommunen haben kre- bewerb „Sich einmischen, was Uhr informiert Referentin Anke jetzt mit der Umsetzung ihrer Vor- ative, an ihre jeweilige Region an- bewegen“ sowie den Eifel Award Fries, Deutsche Rentenversiche- haben beginnen. gepasste Tourismusprojekte ent- 2018 für ihre besonderes erfolg- rung, im Berufsinformationszen- Sieger in der Kategorie „Stadt“ ist wickelt“, sagt der Minister. „Alle reiche Arbeit rund um das The- trum (BiZ) der Agentur für Arbeit die Stadt Trier – zusammen mit ausgezeichneten Projekte haben im ma junge Mitglieder und deren Trier über Rechte und Pfl ichten im Worms. Im Projekt „Unterwelten Sinne der neuen Tourismusstrategie Einbindung in die Vereinsarbeit. Minijob sowie die Auswirkungen Trier“ wird das unterirdische Erbe in Rheinland-Pfalz 2025 zum Ziel, die Von Frühjahr bis Herbst werden auf die Rente. Die Teilnahme ist den Fokus gerückt. So soll das Pro- touristische Wertschöpfung in der erneut Freizeiten und Reisen für kostenlos. fi l als „älteste Stadt“ Deutschlands Region zu heben.“ Dies solle insbe- Kinder und Jugendliche im Alter Weitere Infos zu BiZ & Donna weiter geschärft werden. Der Gang sondere durch eine engere Zusam- von sechs bis 17 Jahren angebo- gibt’s bei der Beauftragten für in die Unterwelten zeigt die histo- menarbeit von Verwaltung und Tou- ten. Chancengleichheit am Arbeits- rischen Schichten der Stadt. Ver- rismus mit lokalen Partnern aus 23. bis 27. April (Ostern): Ferien- markt per E-Mail an trier.bca@ schiedene Orte im Untergrund der Kultur, Land- oder Forstwirtschaft, camp Waldabenteuer in Ernzen, arbeitsagentur.de Stadt, darunter Weinkeller, Verbin- mit Winzern, Handwerkern oder 269 Euro. dungsgänge, Wasserleitungen und Einzelhandel gewährleistet wer- 31. Juli bis 10. August: Ferien in Bunker werden modern bespielt. den. Durch den kooperativen Ge- den österreichischen Bergen in Ganzjährige Unterwelten-Führun- danken werde gewährleistet, dass Eben/Pongau, 599 Euro. Infos zu Krankheiten gen, Verkostungen lokaler und re- alle an einem Strang ziehen und im 22. bis 28. Juli: Freizeit Fürsten- des Nervensystems gionaler Produkte und Weinproben Im Rahmen des „Unterwelten“-Konzeptes soll das touristische Angebot unter der Stadt Trier weiter Netzwerk gemeinsam ein neues feldbruck/München, 469 Euro. sowie barrierefreie Unterweltfüh- ausgebaut werden – auch hier, im Keller der Vereinigten Hospitien. FOTO: TTM GMBH touristisches Produkt kreieren. 10. bis 18. Juli: KiLa-Sommer-Sur- TRIER (red) GBS und CIDP sind rungen (für Rollstuhlfahrer, Geh- Fast zwei Millionen Euro hält das vival-Camp in Ernzen, 389 Euro. seltene Autoimmunerkrankun- behinderte, für Seh- und Hörbe- der Trier Tourismus und Marketing tual Reality (VR) Elementen belebt krugs“ vorgesehen. Abgeleitet aus Wirtschaftsministerium insgesamt 7. bis 11. Oktober: Feriencamp in gen des Nervensystems. Im Ge- einträchtige) sowie Führungen in GmbH. „Wir haben deshalb als äl- werden. Über die VR-Sequenzen dem Sprichwort „Scherben brin- zur Förderung der Projekte bereit. Belgien, 229 Euro. sprächskreis der Selbsthilfe- leichter Sprache sind vorgesehen. teste Stadt Deutschlands eine Zeit- soll die Entstehung und Entwick- gen Glück“ steht neben dem Töp- 13 Städte und Gemeinden erhalten Zudem gibt es dreimal die organisation Deutsche GBS/ Die wetterunabhängigen Veran- reise in die Geschichte zum Thema lung der Eifellandschaff t darge- fern das Motto „Auf der Suche nach jeweils bis zu 150 000 Euro Förde- Wald-Erlebnis-Tage. Dann wird CIDP-Initiative am Freitag, 8. staltungen können ganzjährig an- gemacht und mit unseren Partnern stellt werden. Der Gast ist virtu- dem Glück“ im Vordergrund. Auf rung für ihr Projekt. Ausgezeich- „Hauswaldmeister“ Gregor Kre- März, im Brüderkrankenhaus Trier geboten werden und setzen auf aus Kultur, Gastronomie, Hotellerie ell bei den Prozessen zur heutigen dem circa sechs Kilometer langen, net wurden acht Kommunen in ten mit Kindern durch den Wald gibt es Gelegenheit zur Informa- Kooperation zwischen Tourismus und regionalen Erzeugern das Pro- Landschaftsformung dabei. Der leicht begehbaren und größtenteils der Kategorie „Land“ und zwei in spielen. tion. Bernd Rohrschneider, Fach- und lokalen Partnern/Produkten. jekt der Trierer Unterwelten erarbei- Einsatz der Virtual Reality Tech- barrierefreien Rundweg, dem Töp- der Kategorie „Stadt“. Zusätzlich Wer selbst als Betreuer mitma- arzt für Neurologie und Ober- Das erhöht die Wertschöpfung, ins- tet. Wir freuen uns sehr, dass wir nik schaff t einen Erlebnischarak- fer-Glücks-Pfad, sollen circa acht gab es den Sonderpreis „Digitali- chen möchte, kann an der Ju- arzt der Abteilung für Neurologie, besondere in den Saisonrandzeiten nun dazu spannende Veranstaltun- ter, der für jüngere Zielgruppen an- Erlebnis- und Glücksstationen an- sierung“ für zwei Städte und eine gendleiter-/Betreuerausbildung Neurophysiologie und neurologi- sowie für Schlechtwettertage. Hö- gen umsetzen können.“ sprechend sein kann. geboten werden. VG. Die Projekte werden mit Tou- von 30. Mai bis 2. Juli auf der Ju- sche Frührehabilitation im Kran- hepunkt soll ein zweiwöchiges Mit dem Siegerbeitrag „Vulkanei- Der  Wettbewerbsbeitrag „Töpfer Die Verbandsgemeinde Witt- rismusmitteln des Landes sowie im gendburg in Neuerburg teilneh- kenhaus der Barmherzigen Brü- Unterwelten-Festival sein, das au- fel virtuell belebt“ in der Kategorie Erlebnis Welt: Auf der Suche nach lich-Land setzt auf die Themen Rahmen des Leader-Ansatzes des men. der Trier, steht für Fragen rund um ßerhalb der touristischen Saison „Land“ greift die Verbandsgemein- dem Glück“ umfasst die Planung Kirche, Wallfahrt und Radfahren. rheinland-pfälzischen Entwick- das Thema autoimmun-entzündli- Veranstaltungen an unterschied- de Gerolstein das regionaltypische für einen Töpfer-Glücks-Pfad und Ein 45 Kilometer langes und quer lungsprogramms „Umweltmaß- • Anmeldung für die Freizeiten: che Neuropathien zur Verfügung. lichen Spielorten vorsieht. Thema „Vulkanismus“ auf und soll eine Töpfer-Route durch alle acht durch die VG geplantes Radwege- nahmen, Ländliche Entwicklung, Telefon 06561/9488878, E-Mail „Für Trier ging es bei dem Wettbe- die neue Ferienregion im Naturpark Ortsgemeinden der Verbandsge- netz soll bedeutsame Kirchenbau- Landwirtschaft, Ernährung“ (Eul- [email protected], • Anmeldung: E-Mail s.nett@ werb darum, touristische Produkte Eifel als Einheit präsentieren. Über meinde Speicher. Zur Visualisie- ten miteinander verbinden. Tra- le) aus Mitteln der Europäischen www.jugendreisen54.de gbs-selbsthilfe.org, Tele- zu entwickeln, die das besondere das Gebiet verteilt sollen Points of rung der Töpfer-Erlebnis-Welt ist gende Säulen bilden das Kloster Landwirtschaftsfonds für die Ent- fon 0163/7563455 oder Profi l der Stadt hervorheben“, sagt Interest (POI) lokalisiert und ausge- in allen Gemeinden die Installati- Himmerod und die Wallfahrtskir- wicklung des Ländlichen Raums Produktion dieser Seite: 05722/917209. Norbert Käthler, Geschäftsführer wählt werden und mit Hilfe von Vir- on eines überdimensionalen „Ton- che in Klausen. Mit Infotafeln wird (Eler) gefördert. Mechthild Schneiders

Anzeige

Reisepartner des Buchungen unter: NEU Tel. 06571 952814-0 Reise- ka talog 2019 kos Buchungscode: TVF tenlos und un verbindlich anfordern.

Kostenlose Haustürabholung und Anreisebonus Anreisebonus von 25 bis 50 Euro Pro Person* Kostenlose Haustürabholung* Donau Ouvertüre mit der MS Princesse de Provence „KOFFER PACKEN MÜSSEN SIE SELBER, Dieser Bonus wird Ihnen bei Buchung der Reise Wer nicht zur BOHR-Reisewelt nach Lautzenhau- PASSAU – BRATISLAVA – BUDAPEST – DONAUKNIE – WIEN – WACHAU – PASSAU direkt gutgeschrieben und vom Reisepreis abge- sen oder einem unserer zentralen Zustiegsorte DEN REST ERLEDIGEN WIR!“ Asbach emagen zogen. kommen kann,dem bieten wir,bei allen mehrtä- A3 U Bad Neuenah -Ahrweiler gigen Busreisen,unsere „Haustür-Abholung“ an. E A61 50 Euro bei Zustieg auf der „BOHR-Insel“ in Laut- N Bereich der Koblenz Limburg R zenhausen Die Vorteile unserer „Haustür-Abholung“ A48 h e Haustürabholung i Stadtkyll n Hier bieten wir Ihnen: • Ihr Urlaub beginnt und endet an Ihrer Haustür l ose M • Kostenloses Parken auf unserem bewachten • Kein Koffer tragen mehr Dö A3 A60 B327 A61 Wiesbaden Kundenparkplatz • Hin- und Rückfahrt zum/vom Reisebus ittlic ein Rheinb len Rh ainz B50 • Gepäckverladung und einen Ansprechpartner • Keine langen und zeitintensiven Zu- und Körperich Bingen A60 A1 Simmern BO -Insel vor Reisebeginn Rückbringer-Fahrten © Horst Bauer La enhausen Waldlaubershe A63 Kirn A61 • Entspanntes Reisen von Anfang an • Keine Wartezeiten bei Rückbringer-Fahrten B327 MS Princesse de Provence Trier 999,– € p.P.2-Bett B41 Alzey auf andere Reisegäste 25 Euro bei Zustieg in Simmern,Rheinböllen,Em- Die „Prinzessin“ besticht mit klassischer Einrich- Kabine/Hauptdeck tung auf dem Oberdeck. Vor allem das wunder- Mettlach A1 melshausen-Dörth, Koblenz-Metternich, Bingen – * Ausgenommen sind Tagesfahrten sowie Ludwi haf 1.249,– € p.P. 2-Bett St. Wendel Autohof Nahetal , Mainz-Bretzenheim oder Alzey. kombinierte Flug- und Busreisen schöne, klassisch anmutende Design unter Einsatz Kaiserslauter von viel Holz undTiffany-Glasarbeiten beeindruckt. Kabine/Oberdeck Ein charmanter Empfangsbereich und eine stilvol- Kabine zur Alleinbenutzung auf Ostern am Achensee Saisoneröffnungsfahrt Idylle Fränkische Schweiz Krämerbrückenfest le Salonbar mit abendlicher Live-Musik laden zum Anfrage in begrenzter Anzahl. IM HERZEN TIROLS ZELL AM SEE IM LAND DER GENÜSSE FRANKEN ALTSTADTFEST IN ERFURT Verweilen ein. Eine weitere Bar mit gemütlicher 7 Tage: 11.07. – 17.07.2019 Leseecke und das Büro des Kreuzfahrtdirektors benden sich auf dem Hauptdeck. Auf dem weit- Inklusivleistungen dK dK dK V V V läugen Freideck können Sie die unglaubliche • Transferfahrten im modernen Reisebus Vielfalt der vorbeiziehenden Landschaft genießen. nach Passau und zurück Sitzgruppen,Liegestühle und Sonnensegel stehen • Schiffsreise wie beschrieben dort für Sie bereit. Die internationale Service-Crew • Übernachtung in Kabinen der gebuch- verwöhnt Sie gerne mit abwechslungsreichen ten Kategorie Speisen und Getränken der Region. • Vollpension bestehend aus Frühstücks- buffet, Mittagessen und Abendessen © Jenny Sturm, Shutterstock.com © Vaclav Volrab, Shutterstock.com © Oleksiy Mark, Shutterstock.com © RossHelen, Shutterstock.com Reiseverlauf • Nachmittagstee/Kaffee/Kuchen und 599,– € p.P.im DZ 599,– € p.P.im DZ 475,– € p.P.im DZ 299,– € p.P.im DZ 1. Tag: Passau – Einschiffung Mitternachtssnack Einzelzimmerzuschlag 100,– € Einzelzimmerzuschlag 60,– € Einzelzimmerzuschlag 90,– € Einzelzimmerzuschlag 62,– € 2. Tag: Ausug Bratislava • 1/8 l Tischwein oder Mineralwasser/Oran- 5 Tage 19.04. – 23.04.2019 5 Tage: 08.04. – 12.04.2019 4 Tage: 30.05. – 02.06.2019 3 Tage: 14.06. – 16.06.2019 3. Tag: Ausug Budapest gensaft zum Mittag- und Abendessen • je 1x Welcomedrink & Kapitänsdinner 4. Tag: Ausug Donauknie Inklusivleistungen Inklusivleistungen Inklusivleistungen Inklusivleistungen • Princesse de Provence-Kreuzfahrtleitung • Fahrt im modernen Reisebus • Fahrt im modernen Reisebus • Fahrt im modernen Reisebus • Fahrt im modernen Reisebus 5. Tag: Ausug Wien • Gepäckservice ab/an Anlegestelle • 4x ÜF im 4-Sterne Hotel Vier Jahreszei- • 4x HP im 4-Sterne Sporthotel Alpenblick • 3x ÜF im 3-Sterne Hotel Rosenhof in • 2x ÜF im 4- Sterne Radisson Blu Hotel 6. Tag: Ausug Wachau • 1 Donau-Reiseführer pro Kabine ten in Maurach am Achensee in Zell am See Kemmern Erfurt 7.7. T Tag:ag: P Passauassau –A Ausschiffungusschiffung • Ein-, Ausschiffungs-, Schleusen- und • 2x Abendessen als 5-Gang-Abendmenü • Begrüßungsdrink • 3x Abendessen als 3-Gang Menü lt. • Alle Zimmer mit Dusche/WC, Minibar, Hafengebühren mit vier Wahl-Möglichkeiten • 1x Kaffee und Kuchen im Hotel Küchenchef Telefon und TV ausgestattet JETZT KOST • 1x kulinarischer Themenabend • 1x Musikabend im Hotel • Schifffahrt von Veitshöchheim nach • Stadtführung Erfurt ENLOS & Ausugspaket – im Preis U • 1x 3-Gang-Ostermenü • ganztägige Reiseleitung Königssee – Würzburg • Stadtführung Weimar NVERBINDLIC H ANFORDERN! enthalten • Salat- & Vorspeisenbuffet sowie Käse & Berchtesgaden • Brennereibesichtigung mit 7 Schnaps- • Kulturförderabgabe • Stadtrundfahrt/-gang Bratislava Eis vom Buffet • H-/R-Schifffahrt Königssee – St. Bartho- proben • Stadtrundfahrt Budapest Mind. Absage Storno • Schifffahrt auf dem Achensee ab/an lomä • Gartenbesichtigung Schloss Seehof 20 21 A • Stadtrundgang Esztergom mit Dom Pertisau • Stadtführung Salzburg • Stadtführung Bamberg • Stadtrundfahrt Wien • Ganztägige Reisel. Karwendelgebirge • Stadtführung Kitzbühel • Ganztägige Reiseleitung Fränkische • Rundgang Dürnstein • Weitere Leistungen inklusive • Ortstaxe Schweiz Reiseverlauf Mind. Absage Storno 1. Tag: Anreise 20 21 C Mind. Absage Storno Mind. Absage Storno Mind. Absage Storno 20 21 A 20 21 A 20 21 A 2. Tag: Erfurt – Krämerbrückenfest 3. Tag: Weimar – Heimreise

BOHR GmbH Altneugasse 10 54516 Wittlich www.bohr.de [email protected] Buchungen unter: Tel. 06571 952814-0 Buchungscode: TVF Seite 8 DIE • WOCH Woche 09 - 2. März 2019 Mit Willenskraft in den Traumjob

Zwei Frauen aus Trier zeigen, wie die Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt trotz Handicaps gelingt Von Michaela Hellmann reich standen Rechnen, Hygiene- der Bußgeldstelle niemand, be- und Sicherheitsbelehrungen. In- vor Kronz kam. Anfangs muss- TRIER Der Duft von frisch gebrüh- zwischen arbeitet Christine W. als ten sich beide Seiten aneinander tem Kaff ee liegt in der Luft, ein Angestellte der Werkstatt in der gewöhnen. „Magdalena hatte selbstgebackener Marmorkuchen Tagesförderstätte. „Die Tagesför- ihren eigenen Kopf. Sie dachte, steht auf einer weißen Platte auf derstätte wird vom Lebenshilfe sie kann schon alles“, erzählt El- der Anrichte neben dem Tisch be- Verein betrieben und ist betriebs- vira Schuler, die die direkte An- reit. Christine W. hat eine Kleinig- wirtschaftlich komplett unabhän- sprechpartnerin für Kronz und für keit vorbereitet. Geburtstag feiert gig von den Lebenshilfe-Werken“, Ermittlungen in der Bußgeldstel- die 45-Jährige nicht. Ihr Anlass erläutert Alanni. „Deshalb erhält le zuständig ist. „Aber ich muss- zum Feiern ist für sie von größerer Christine einen Werkstatt-Lohn, te noch viel lernen“, gibt Kronz zu. Bedeutung, als ein neues Lebens- den die Lebenshilfe-Werke dem „Die Arbeiten, die sie jetzt erle- jahr zu beginnen. Neun Jahre ist Lebenshilfe-Verein in Rechnung digt, haben vorher Praktikanten, es her, dass sie ihre Arbeitsstelle stellen.“ Auszubildende oder jemand, der in der Tagesförderstätte des Le- Christine W. habe eine Verwand- gerade Zeit hatte, gemacht. Jetzt benshilfe-Vereins begonnen hat. lung durchgemacht, sagt Alanni. wissen wir, wer dafür zuständig So viel Beständigkeit ist für sie Keine Spur von Niedergeschla- und verantwortlich ist“, sagt Grei- neu. Eine schiere Arbeitsstel- genheit und Erschöpfung ist ihr mer. „Das gibt uns auch eine ge- len-Odysee hat sie hinter sich. anzumerken. Wenn sie über ihre wisse Planungssicherheit.“ Christine W. hat eine geistige Arbeit spricht, funkeln ihre Au- Auf die Frage, wo Kronz lieber Behinderung sowie eine Lernbe- gen. „Wenn ich morgens hierher- arbeitet, kommt die Antwort hinderung. Nachdem sie die Son- komme und meine Kollegen sehe, wie aus der Pistole geschos- derschule abgeschlossen hat, ar- bin ich glücklich“, sagt Christine sen: Im Ordnungsamt. „In der beitet sie in Hotels oder in einer W. und strahlt über das ganze Ge- Werkstatt bin ich unterfordert. Bäckerei, wechselt Bettwäsche, sicht. Hier sind manche Aufgaben wie putzt und bedient Kunden. „Die „Wenn Christine in der Küche ar- Denksport. Das macht mir mehr Arbeit war sehr stressig und hat beitet, bekommt sie immer Be- Spaß“, erklärt sie. „Und wenn ich mir keinen Spaß gemacht“, be- such. Sie wird von allen hier ge- eine kleine Pause machen kann, richtet Christine W. Ohne Aus- mocht“, berichtet Jutta Regnier. komme ich auch gut klar.“ Auch bildung rutscht sie zeitweise in „Alle nennen sie nur ‚unsere Kollege Georg Mergen freut sich die Arbeitslosigkeit, bekommt Küchenfee‘“, sagt sie lachend. über die Entlastung: „Sie hat sich Hartz IV. Regnier ist Erzieherin in der Ta- super entwickelt. Wir sind froh, Über die Agentur für Arbeit wur- gesförderstätte und leitet Chris- dass sie uns hier unterstützt.“ de sie vor neun Jahren als Ein-Eu- tine W. an. „Ihre Aufgaben erle- „Magdalena hat 100-prozentige ro-Jobberin in die Tagesförder- digt sie selbstständig. Manchmal Willenskraft gezeigt“, sagt Alanni. stätte des Vereins der Lebenshilfe muss man sie ein bisschen brem- „Ich wollte immer Büroarbeit ma- Trier vermittelt. Dort kümmert sen, damit sie ihre Arbeiten nicht Barbara Alanni, Elvira Schuler, Georg Mergen (von links) unterstützen Magdalena Kronz bei ihrer Arbeit im Ordnungsamt Trier. chen“, sagt Kronz. Derzeit hat sie sie sich als Hauswirtschafterin zu schnell macht“, sagt Regnier. keinen eigenen Schreibtisch, son- darum, dass die Wäsche gewa- „Sie möchte ihre Arbeit schnell ihren Haushalt. Ihr gesetzlicher te. „Die Praktika sind Erprobungs- waresystem ab, überprüft Kas- ledigen würde, war nicht abseh- dern wandert von Büro zu Büro. schen, das Geschirr gespült und erledigen, um keine Schwäche zu Vertreter sorgt dafür, dass Mie- zeiten, sowohl für den betreuten senzeichen von Verwarnungen bar. Denn wegen einer Hirnblu- „So lerne ich immer etwas Neu- Essen verteilt wird. „Der dama- zeigen.“ Dann laufe auch mal eine te und Stromrechnungen bezahlt Mitarbeiter, als auch für die Kol- und vieles mehr. „Magdalena ist tung während der Geburt wurde es und habe andere Kollegen. Das lige Chef der Tagesförderstätte, Waschmaschine nur bei 30 Grad, werden. „Abends kommt auch legen am externen Arbeitsplatz“, sehr zuverlässig“, lobt Elmar Ge- das motorische Zentrum im Ge- ist viel Abwechslung, und das fi n- Lothar Duschner, bemerkte, dass weil die Waschzeit kürzer ist, an- jemand vorbei, der schaut, dass sagt Alanni. Im Mai 2018 erhielt imer, Abteilungsleiter der Buß- hirn verletzt. Folgen sind eine de ich gut“, sagt sie. Doch künf- Christine erschöpft war durch den statt bei 60 Grad. „Man muss im- bei mir alles in Ordnung ist“, er- Kronz einen festen Vertrag. Wäh- geldstelle. „Wir können uns völ- Sprachbehinderung und fein- tig solle sich das ändern, sagt Gei- Druck und die ständigen Wechsel mer ein bisschen ein Auge darauf zählt sie. Sie arbeitet acht Stun- rend der Praktika kam sie einmal lig auf sie verlassen. Das, was sie motorische Störungen. Die Ärz- mer. „Der nächste Schritt ist, dass ihrer Arbeitsstelle“, berichtet Bar- haben.“ Und trotzdem: „Christine den, fünf Tage pro Woche, so wie pro Woche ins Ordnungsamt, in- anpackt, ist sauber und ordent- te hatten ihren Eltern prophezeit, sie einen festen Arbeitsplatz be- bara Alanni, Inklusionsassistentin ist eine große Entlastung“, betont die Erzieher und Betreuer der Ta- zwischen ist sie an zwei Tagen lich gemacht.“ Dabei ist Kronz‘ dass ihre Tochter nie laufen und kommt.“ der Lebenshilfe-Werke Trier. „Er Regnier. „Das ist auch wichtig. Es gesförderstätte auch. in der Woche dort. An den rest- Arbeit verantwortungsvoll. Die sich kaum mitteilen können wür- war es auch, der ihr ein Praktikum darf keine Belastung für die ande- Einen anderen Weg geht Mag- lichen drei Werktagen arbeitet Akten codes sind zwölfstellig, da de. „Hier in dem Team gibt es die Ob die Beschäftigung von Men- in der Werkstatt der Lebenshilfe ren Mitarbeiter werden. Sonst ist dalena Kronz. Sie hat den Schritt Kronz in der Montage-Abteilung könnten schnell Zahlendreher Bereitschaft, Magdalena so zu schen mit Handicap und Lang- vermittelte.“ Frust programmiert“, sagt Inklu- aus der Werkstatt hin zu einem der Lebenshilfe-Werke. entstehen und Akten verschwin- nehmen, wie sie ist“, sagt Alan- zeitarbeitslosen dem Fachkräf- Dort habe sie dann einmal in sionsassistentin Alanni. Außenarbeitsplatz gewagt. Seit Jeden Dienstag und Donners- den. Damit sie so sorgfältig arbei- ni. „Nur so kann die Zusammen- temangel entgegensteuern kann, der Woche Schule gehabt, sagt Auch privat ist Christine W. 2017 arbeitet sie beim Ordnungs- tag ist sie in der Bußgeldstel- ten könne, bekomme sie so viel arbeit funktionieren.“ lesen Sie am Freitag, 8. März, in Christine W. Auf dem Lehrplan selbstständig. Sie geht allein ein- amt in der Bußgeldstelle, wo sie le, sortiert Akten, heftet ab, legt Zeit, wie sie brauche, sagt Geimer. Erfahrungen mit beeinträchtig- „Wirtschaft in der Region“ im für den hauswirtschaftlichen Be- kaufen und kümmert sich um anfangs mehrere Praktika mach- neue Akten im speziellen Soft- Dass Kronz ihre Arbeit so gut er- ten Menschen hatte im Team Trierischen Volksfreund.

Magdalena Kronz arbeitet an zwei Tagen in der Woche in der Christine W. ist die „Küchenfee“ der Tagesförderstätte des Lebenshilfe-Vereins in der Paulinstraße In der Küche beschriftet Christine W. die Tafel für die Essensaus- Bußgeldstelle und kümmert sich um die Ablage. in Trier. gabe in der Tagesförderstätte. FOTOS (4): MICHAELA HELLMANN

PR-ANZEIGE 251mal Edelmetall: NORMA wird als bester deutscher Bio-Händler ausgezeichnet Nürnberger Discounter mit herausragender Bio-Qualität Dauersieger bei der DLG

Klar geworden ist es vor wenigen weite Discounter gleich 251mal zugt das schon seit über 50 Jah- zum elft en Mal in Folge verteidigt Tagen, jetzt auf der Weltleitmesse mit Edelmetall ausgezeichnet. ren am Markt erfolgreiche Unter- werden – diese Herausforderung für Bio-Produkte, der Biofach in Schaut man sich die Medaillen- nehmen außerdem viele Produkte nimmt das NORMA-Management Nürnberg, wurde es offi ziell: Platz ränge im Einzelnen an, so ste- mit kontrolliert-regionaler Her- gerne an. 1 zum zehnten Mal in Folge für hen die 192 DLG-Goldmedaillen kunft und bietet etwa auch im Der expansive Discounter NORMA NORMA beim großen Bio-Quali- besonders im Vordergrund. Doch Bereich der veganen (über 240 mit Hauptsitz in Nürnberg ist in tätstest der Deutschen Landwirt- auch mit 52mal Silber und 7mal Artikel) oder laktosefreien Le- Deutschland, Österreich, Frank- schaft s-Gesellschaft (DLG) – er- Bronze hat das erfolgreiche Han- bensmittel (über 220 Artikel) eine reich und Tschechien mit über neut hat kein anderes deutsches delsunternehmen gepunktet und immer größere Auswahl an. 1450 Filialen am Markt. Im On- Handelsunternehmen mehr die strengen DLG-Tester über- Auch was die Bio-Produkte mit line-Shop NORMA24.de fi nden DLG-Medaillen als der Discounter zeugt. der NORMA-Top-Marke Bio Son- die Kunden neben attraktiven NORMA abgeräumt. Mehr als 200 biologisch erzeugte ne angeht, wird unablässig an in- Nonfood-Warenwelten mit über Schon seit 2010 liegt der an- Lebensmittel werden den preis- teressanten Innovationen und 25 000 Artikeln beispielsweise erkannte Bio-Pionier beim und gesundheitsbewussten NOR- der weiteren Qualitätsverbesse- auch Top-Weine, die günstigsten DLG-Bio-Qualitätstest ausnahms- MA-Kunden angeboten, die Aus- rung gefeilt. Mit anderen Worten: Nah- und Fernreisen oder aktuel- los an der Spitze – jetzt auf der wahl geht quer durch das ganze Auf der Messe Biofach 2020 soll le Produkte zur Telekommunika- Biofach 2019 wurde der bundes- Sortiment. Grundsätzlich bevor- der Titel als bester Bio-Händler tion. 2. März 2019 - Woche 09 DIE • WOCH Seite 9

Mauern, Gitter, Stacheldraht Ein Stück deutsche Musikgeschichte VORTRAG TRIER (red) Die Trierer Volks- Politisch eher links orientierte hochschule zeigt bis 30. März Organisationen der Aufarbeitung „Ich bin viele“: Klaus Lage kommt solo für drei Auftritte in die Region die Ausstellung „Mauern, Gitter, werfen der UOKG zum Beispiel Stacheldraht“ im Foyer der Stadt- vor, NS-Täter zu Opfern des Sta- DAUN/MERZIG/KUSEL (red) bibliothek Palais Walderdorff . linismus zu stilisieren. Klaus Lage ist mit seinen Hits Die Ausstellung wurde mit Un- Aktuell entzündet sich diese De- in die Geschichte der deutschen terstützung der Bundesstiftung batte an einer Podiumsdiskussi- Rock- und Popmusik eingegan- zur Aufarbeitung der SED-Dik- on in Berlin zum Thema „Paradig- gen und als Sänger seit den tatur von der Union der Opfer- menwechsel in der ostdeutschen 1980er Jahren fester Bestand- verbände kommunistischer Ge- Geschichtsaufarbeitung“. Der teil der deutschen Musikszene. TRIER Über Inhalt, Grenzen und waltherrschaft (UOKG) erstellt. Leiter der Trierer VHS, Rudolf Im März kommt er gleich drei- Gefährdungen der „politischen An Einzelschicksalen zeigen 17 Fries, erläutert Hintergründe: mal in die Region: Merzig, Ku- Kultur“ in Deutschland wird viel Tafeln unterschiedliche Formen „Die Volkshochschulen haben sel und Daun. und kontrovers diskutiert. Es geht und Anlässe der politischen Ver- die Aufgabe, gerade in der po- Als Klaus Lage vor mehr als um Meinungsfreiheit und Mei- folgung und Repression in der litischen Bildungsarbeit das ge- 40 Jahren beim Berliner Rock nungsbegrenzungen, Form, Frei- früheren sowjetischen Besat- samte Spektrum demokratischen Ensemble ausstieg, um mit ei- heit und Kontrolle von öff entli- zungszone und der ehemaligen Handelns aufzuzeigen. Deshalb genen deutschsprachigen Lie- cher Kommunikation. Wie häufi g DDR. Die Verschleppung junger hatten wir in der Vergangenheit dern aufzutreten, verdiente er in unruhigen Zeiten wird dem Frauen und Mädchen in die So- die Amadeu-Antonio-Stiftung sich die ersten Sporen als ro- Strafrecht und der formellen Ein- wjetunion (1944/45) wird eben- bei uns im Haus zu Gast und jetzt ckiger Liedermacher in Berli- grenzung und Sanktionierung eine so thematisiert wie die politische die UOKG. ner Folkclubs. Eigene Wege zu wichtige Rolle zugeschrieben – von Verfolgung von Schülern, von Beide Organisationen streiten gehen, das war damals und ist unterschiedlichen Seiten in ganz Studierenden oder Anhängern aktuell um die richtige Erinne- auch heute seine Triebfeder. unterschiedlicher Weise. Profes- jugendlicher Subkulturen. rungsarbeit in Ostdeutschland. So gern er Hits wie „Faust auf sor Dr. Thomas Fischer, Bundes- Die Union der Opferverbände Wer sich dazu eine Meinung bil- Faust“, „Monopoli“ oder „1001 richter a.D. und Kolumnist, befasst kommunistischer Gewaltherr- den möchte, ist eingeladen, die Nacht“ singt, zeigt er doch live Klaus Lage präsentiert sein Solo-Programm „Ich bin viele“ in der Region . FOTO: VERANSTALTER sich in seinem Vortrag am Freitag, schaft (UOKG), nach eigenen Ausstellung anzuschauen.“ und in seinen Veröffentlichun- 15. März, mit Positionen, Begrün- Angaben ein Zusammenschluss gen, dass er nicht nur auf ein se Wurzeln und die lauten Jah- SERVICE dungen und Lösungsvorschlägen. von über 30 Opferverbänden, • Die Ausstellung kann zu den „Zoom“ festzulegen ist. re nicht. Im Anschluss stellt sich Fischer Menschenrechtsorganisatio- Öff nungszeiten der Stadtbiblio- 2018 veröffentlichte er die CD Etwas leiser, aber nicht minder Donnerstag, 7. März, 20 Uhr, Stadthalle in Merzig. den Fragen des Publikums. nen und Aufarbeitungsinitiati- thek im Palais Walderdorff be- „Das Big Band Projekt“. Er ist intensiv, präsentiert Klaus Lage Freitag, 8. März, 19.30 Uhr, Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel. Achtung! Aufgrund der großen ven aus dem Osten und Westen sucht werden: Montag, Dienstag, vor allem der Sänger, dessen Songs seiner Karriere. Gespickt Samstag, 9. März, 20 Uhr, Forum in Daun. Nachfrage wurde der Vortrag ins Deutschlands, ist in der politi- Freitag, 12 bis 18 Uhr, Mittwoch, Wurzeln im Blues und Rock lie- ist das aktuelle Programm mit Karten: 30 Euro (Freie Sitzplatzwahl)/Kusel ab 26 Euro, in den Ti- Foyer des Theater Trier verlegt. schen Diskussion der Erinne- 9 bis 13 Uhr, Donnerstag, 12 bis gen. Auch kurz vor seinem 69. erzählten Skizzen eines beweg- cket-Regional-Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline Karten: 10/7 Euro. rungsarbeit nicht unumstritten. 19 Uhr, Samstag, 10 bis 13 Uhr. Geburtstag verleugnet er die- ten Lebens. 0651/9790770.  (RED)/FOTO: VERANSTALTER

DISKUSSIONSRUNDE ECHTERNACH In der Vortragsrei- Schokolade zur Musik he „Horizonte“ geht es am Don- nerstag, 7. März, um 20 Uhr im Ein Erlebnis für Gaumen, Augen, Ohren und Seele Trifolion um das Thema „Freiheit und Medien“. Die Moderatorin der WITTLICH (red) Genau das Rich- wurden speziell für die Tour scho- in Deutschland, und am Samstag, ZDF-Nachrichtensendung „heute“ tige für Naschkatzen und Musik- koladig-rockig oder cremig-sanft 16. November, um 20 Uhr in der und Buchautorin Petra Gerster liebhaber: Die Bühne wird zur gro- neu verpackt und versprechen Kultur- und Tagungsstätte Syn- geht den Ursachen des Vertrau- ßen Schokoladenküche, in der die deutschen Rock/Pop für Genießer. agoge. ensverlusts in die Medien nach. In Musiker rund um Christina Rom- Nach über 60 Konzerten in Highlights der Show sind die Hits der Geprächsrunde sitzen Corde- mel und der Chocolatier Dirk Beck- Deutschland begeisterten die „Schokolade“ und „Hauch aus lia Chaton (Lëtzeburger Journal), stedder gemeinsam Kunst zele- Schokoladenkonzerte mit Chris- Schokolade“. Sie sind Tribut, Lie- Christophe Langenbrink (Luxem- brieren. Mit den Klängen ihrer tina Rommel und Band ihre Be- beserklärung und persönliches burger Wort) und Thomas Roth Songs beginnt eine Reise durch sucher in Paris, Budapest, Reykja- Geständnis an die wichtigste süße (Trierischer Volksfreund). Die Mo- die Welt der Schokolade; garniert vik, Brüssel, Barcelona, Tokio, New Nebensache der Welt. deration übernimmt Ralf Britten. mit Schoko-Geschichten und wit- York und Tel Aviv. Nun sind Musi- Karten: 28,50 Euro: Altes Rathaus, Christina Rommel – deutscher Rock und ein schokoladiges  (RED)/FOTO: RICO ROSSIVAL zigen Dialogen. Viele der Songs ker und Chocolatier wieder zurück Wittlich, Ticket Regional. Live-Erlebnis. FOTO: ELISAPARK-MEDIA

Anzeige

Günstiger Antworten Ein Herzenswunsch! 59-jähriger, jung- gebl., ganz lieber Mann, gut situiert, Mo-Fr 10-18 Uhr: gut aussehend, 178 cm, NR, sucht ver- ständnisvolle, nette und ehrliche NR- 0180-525 13 68 183 Partnerin. TEL.-MAILBOX 4644969 ab 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. www.amio.de SEI DER Zusammen in eine gemeins. Zukunft Antworten starten! Wenn du, 24-40 J., wie ich, Mo bis So 0-24 Uhr: 41/175/75, auch das Landleben liebst, aufgeschl., unternehmungsl. + tierlieb 09003-900 925 bist, dann freue ich mich auf dich, gern GRUND FÜR EIN 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. mit Kind. TEL.-MAILBOX 9820139 Singles aus der Region Hallo, ich, 44 Jahre, suche eine lie- Mo bis So 0-24 Uhr: be, nette Frau, mit der ich mein Le- ben teilen kann. Hast du InNter- 09003-909 083 esse, wieder neu durchzustarten? LÄCHELN! 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. TEL.-MAILBOX 2190616 Foto anfordern bei Anzeigen mit Single sein, schön und gut, was mir FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr: fehlt ist ein passender Hut! Ruhiger, lie- bev., zärtlicher Er, 47/185, schwarze SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben LV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die Haare u. grüne Augen, sucht das pas- (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR sende Gegenstück für eine schöne Zeit 83090 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO LV7890923 zu zweit! TEL.-MAILBOX 1827358 100% ... echte Mo-Fr 10-18 Uhr: e Inserieren Ich, 62/187, mit kräftiger Figur, suche A e eine häusliche, liebe, nette, treue Frau 040-822 179 220 für alles, was das Leben zu zweit schö- Standardtarif Festnetz ner macht. TEL.-MAILBOX 8144249 Ehemaliger Kapitän, 70/180, schlank, Jetzt Antworten: 09003-900 925 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. NR, ohne irgendwelche Gebrechen, 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr sucht Sie mit weiblichen Rundungen für eine schöne gemeinsame Zeit zu zweit! 175 cm, unkonventionell und männ- Der Platz an meiner Seite ist noch frei, 70 Jahren. Bin eine gutauss., schlanke, Eine neue Liebe gibt dem Leben wieder Kurzreisen, Kuscheln, Essengehen... TEL.-MAILBOX 6830288 () SIE SUCHT IHN lich. Freue mich auf deinen Anruf! es fehlt nur noch mein Traummann! Bin sportl. Frau, 168/62 u. freue mich auf Schwung! Er, Mitte 50/178, sucht Sie TEL.-MAILBOX 5720768 TEL.-MAILBOX 6518506 59/160, dunkle Haare, schlank, mag dich! TEL.-MAILBOX 3275944 bis 60 J., warmherzig, weltoffen und Schlanker Mann, 58/181/81, sport- Alleinsein ist sehr schwer. Oft fühle ich Lesen, Wandern, Fitness, suche intell., charmant, mit Landlust, für eine Part- Sportlicher, einfühls. Mann, lich aktiv, geht gerne wandern, tan- mich wie das 5. Rad am Wagen. Ich Attraktive, niveauv., humorv., jungge- gepfl., lebenslustigen Mann bis 65 Jah- Mal schauen, was die Zukunft bringt! nerschaft. TEL.-MAILBOX 8883519 62/182/76, schlk., humorv., mag zen und ist reiselustig, sucht ei- suche einen Mann mit ernsten Absich- bl. u. eigenständige Witwe, 68/168/78, re. TEL.-MAILBOX 6002937 Jung gebliebene Witwe, 70+, humorv., Schwimmen, Radfahren und Tanzen, ne ebensolche, schlanke Partnerin für ten im Alter bis 65 J., 170-180 groß, NR, sucht dich. Du solltest ein gepfl., blond, schlk., ortsgeb., kulturell interes- Witwer, 69/170, NT/NR, bodenst., le- sucht sympathische, schlanke Sie, zw. den Aufbau einer festen Beziehung! normale Figur, jugendl., mit Humor u. humorv. Mann sein, bis 69 J., ab 180 Stehe mit beiden Beinen fest im Leben, siert, sucht einen passenden Mann zum bensfroh, humorvoll, Natur- und Famili- 50-60 J., mit Herz u. Humor, für eine fes- TEL.-MAILBOX 2288090 Verstand. TEL.-MAILBOX 6614736 cm. Hobbys: Wandern, Tanzen und bin 65/168, berufstätig, tageslichttaug- Reden u. für gemeins. Unternehmun- enmensch, mit viels. Interessen, möch- te Beziehung. TEL.-MAILBOX 5446236 Kultur. TEL.-MAILBOX 6782829 lich, mit Herz u. Humor, liebe die Na- gen. TEL.-MAILBOX 5983084 te eine Partnerin kennenlernen, um das Hallo, möchte 2018 die Liebe meines Sportlich elegante Sie, 60+/165, NR, tur - wünsche mir einen gleich gesinn- Leben so gut wie möglich gemeinsam Sportlicher Mann, 46/177, NR, na- Lebens kennen lernen! Du auch? Bin 42 hübsch u. kultiviert, kulturell interessiert, Naturverbundene Frau mit Samtpfo- ten, unternehmungsl. Partner ab 60 J. zu genießen. TEL.-MAILBOX 2443191 turverb., reisefreudig, sucht eine le- J., schlank, NR, suche sportliche, nor- sucht einen gebildeten, gepflegten Herrn tenanhang, 52/170, schlk., berufst., TEL.-MAILBOX 4875149 () SIE SUCHT SIE bensfr., sportl., gebildete Sie zw. 30- male Frau zw. 30-40 J. Freue mich, von zw. 60-75 Jahren für eine gemeins. Zu- gesch., sucht netten, bodenständi- Sportlicher, naturverb. Mann, 42/171/ 45 J., NR, für einen gemeinsamen dir zu hören. TEL.-MAILBOX 9507521 kunft. TEL.-MAILBOX 0882642 gen, kinder- u. tierlieben Partner, zw. Mein Name ist Rita. Bin 61 Jahre, 176 Hallo, ich bin 37 J., suche eine net- NR, schwimmt u. liest gerne, sucht wie- Neubeginn. Ich freue mich auf dich. 45-54 J., für gemeins. Neubeginn. cm groß, blond. Du solltest mind. 180 te, ehrliche Frau für alles, was zu zweit der Romantik im Leben. Sind Sie humor- TEL.-MAILBOX 0970365 Eine Sonne ist der Mensch, wenn er Landwirt! Suche einen lieben u. ehrl. TEL.-MAILBOX 3715275 cm und vollschlank sein. Freue mich auf mehr Spaß macht. Falls du neugierig voll, zw. 30-48 Jahren? Dann starten liebt, deswegen suche ich, 31/183, ei- Mann zw. 45-55 J., 178-190 cm gr., für deine Antwort. TEL.-MAILBOX 7209357 bist und mehr erfahren möchtest, mel- Sie doch gemeinsam in ein harmoni- Junggebliebener, sympathischer Mann ne humorvolle Frau zw. 24-30 Jahren, einen Neuanfang. Ich bin 42/176, mein Der de dich... Wir werden sehen, was draus sches Leben. TEL.-MAILBOX 0224714 in den allerbesten Jahren, 169 cm, für eine feste Beziehung und alles Schö- Hobby: Reiten. Ich freue mich auf dei- Sommer steht vor der Tür! Ich, mit Dem Zufall ein wenig nachhelfen? Ich wird. TEL.-MAILBOX 8473415 NR, naturverbunden, mag Fahrradfah- ne im Leben. TEL.-MAILBOX 6833594 blauen Augen, 50/163, aktiv, sport- ne Nachricht. TEL.-MAILBOX 4824272 bin 48 J., 168 cm groß, 60 kg, lange Hast ren, sucht eine lebensfrohe Sie zw. 55- lich, suche dich, 175-180 cm gr. dunkle Haare u. suche vielleicht genau du Mut? Zwillinge-Mann, 70 J. zum Aufbau einer Partnerschaft. Ich, 53/168, normale Figur, NR, bin Warum auf den Zufall warten, trauen u. NR. Wenn du liebevoll, zutrau- dich. TEL.-MAILBOX 8849952 () ER SUCHT IHN 59/175/78, gepfl., sucht schlk. Frau TEL.-MAILBOX 9959826 eine ehrl. Haut, humorv., gehe gerne wir uns einfach! Bin Mitte 60, 165 cm, lich u. hübsch bist, dann melde dich. bis Mitte 50 J. zum Verlieben. Ich mag wandern, schwimme gern, bin reisefr., wandere u. lese gern, bin häusl., tierlieb TEL.-MAILBOX 5453022 Wenn für dich, bis 66 J., Treue, Ehrlich- Ich bin 58 J., suche einen netten Mann Reisen, Theater, Tanzen, gutes Essen Hi, suche eine nette, ehrliche Frau, suche nette Persönlichkeit mit selben Ei- u. suche pass. Partner, 65-72 J., der keit, ein Miteinander statt Nebeneinan- ab 70 J. für gelegentliche Treffen zu u. romant. Abende bei Kerzenschein u. 30-40 J., zum gemeinsamen Rei- genschaften zw. 45-52 J. für gemeins. auch gern reist u. ein gemütl. Zuhause Wo hast du dich versteckt?Lustige der, wichtig sind, melde dich! Bin 169 zweit bei mir, da ich nicht mobil bin. Musik. TEL.-MAILBOX 8936586 ten auf dem Besen, Kuddeln, Le- Zukunft. TEL.-MAILBOX 1433060 mag. TEL.-MAILBOX 1557885 Frau, alleinerziehend, finanziell un- cm, R u. freue mich auf unser Kennen- Freue mich auf einen Anruf von dir! ben und das WIR erleben. LG, Uwe. abhg., 36/170, grüne Augen, sucht lernen. TEL.-MAILBOX 0583046 TEL.-MAILBOX 5610818 Mann in den besten Jahren, 67/176, TEL.-MAILBOX 7474627 Andre, 42 J., 180 cm groß, dun- Hier ist Andrea, bin Krebs, 56/154, dich, bis 53 J., humorvoll, ehrlich NR, naturverbunden, aktiv in der Freizeit- kelblond, schlank, sehr schüchtern, blaugraue Augen, etwas mollig. Ich su- u. treuen Mann. Nur Mut, traue dich. Suche einen Partner, der Mitten im gestaltung, sucht eine passende Part- Hallo! Bin Axel, 53/179/70, kurze sucht dich bis 35 J. für Unterneh- che einen Partner für eine feste Bezie- TEL.-MAILBOX 6633161 Leben steht - für den Verantwor- () ER SUCHT SIE nerin bis 69 J., gerne bis 170 cm, mit braune Haare, Brillenträger, R und su- mungen u. wenn es passt viell. mehr! hung. Er sollte auch etwas mollig sein tung, Liebe und Spaß keine Gegen- normaler Figur, für einen gemeinsamen che eine ehrliche und treue Partnerin, TEL.-MAILBOX 3156895 u. tanzen können, ehrl., treu und liebe- Das Leben ist viel zu schön, um es al- sätze sind! Bin 37 Jahre, allein erzie- Möchte gerne einen Neustart mit dir wa- Lebensweg. TEL.-MAILBOX 0748294 auch mit Kindern. Freue mich über je- voll sein. TEL.-MAILBOX 5411470 lein zu verbringen, darum suche ich hend - 9+11 Jahre, schlank, blond... gen. Wünsche mir Ehrlichkeit, Vertrau- de Nachricht. TEL.-MAILBOX 7349345 Gemeinsam durch den Winter und noch dich. Ich, 35/170, reisefr., koche gerne, TEL.-MAILBOX 5498854 en, Gefühl u. Liebe. Bin 52/184, kin- Großer Junge, 70/194, Witwer, sport- weiter!? Ich, 44/182, schlk., finanz. un- Sportliche, attr., niveauv. Sie, natur- bin unternehmungsl. u. freundlich. Ger- derlieb, stehe mit beiden Beinen im Le- lich-schlank, kein Opa-Typ, zuverläs- Hallo, ich, 41 J., bin kinder- und tier- abhg., freundlich, lustig u. aufgeschlos- verb., viels. interess., bld. schulterlg. ne möchte ich dies gemeins. mit dir er- Suche dich, ca. 180 cm, 58-66 J., ben. Trau dich u. melde dich ruhig. sig, treu und humorvoll, also mit dem lieb, stehe fest im Leben und bin treu, sen, mag Reisen, Konzerte, suche pas- Haare, mit Ausstrahlung, würde gern ih- leben. TEL.-MAILBOX 6642690 NR, der auch in schlechten Zeiten da TEL.-MAILBOX 6502379 Herz am rechten Fleck, sucht Partne- ich suche eine liebenswerte Frau zw. sende Partnerin, gerne zw. 35-50 Jah- ren Seelenpartner, junggebl., attr., ni- ist, dem Lachen, Reden und Zärtlichkei- rin mit fraulicher Figur, ca. 55-65 J. 32-42 Jahren für einen Neuanfang mit ren. TEL.-MAILBOX 5158591 veauv., 47-55 J., ca. 178-186 cm, fin- Möchte die Einsamkeit beenden!Bin ten wichtig sind. Hübsche, jg. gebl. Sie, Alter schützt vor Liebe nicht! Aber TEL.-MAILBOX 9467367 Zukunft. TEL.-MAILBOX 7448450 den. TEL.-MAILBOX 5636641 Witwe, geschieden, treu, 56/170, R, 64/173, Rubensfigur, freut sich auf dei- manchmal schützt Liebe vor dem Alter! Lebenslustiger Er, 41 J., sucht ei- gerne in der Natur, mag Spaziergänge nen Anruf. TEL.-MAILBOX 7290380 Naturverbundener Er, 64/170, NR/NT, Nichtraucher, 50/175, möchte das Sin- Ich bin der Ferdinand, von Beruf Kraft- ne liebevolle und tierliebe Partne- Temperamentvolle Individualis- und bummeln, nur leider noch immer al- fährt gerne Motorrad, sucht liebevolle, gledasein beenden und sucht nette Part- fahrer, suche eine liebenswerte Partne- rin für eine glückliche Zukunft! Wenn tin, 64/164, sucht Partner, Liebha- leine. Wo ist der Mann, dem Treue kein Ich wünsche mir eine neue Partner- naturverbundene Sie zw. 50-70 J. mit nerin. Ich mag Tanzen, insbes. Disco- rin zw. 45-59 J. für eine feste Bezie- du interessiert bist, dann melde dich! ber und Freund, 55+ Jahre und ab Fremdwort ist? TEL.-MAILBOX 2759582 schaft mit einem pass. Mann zw. 60- viel Humor. TEL.-MAILBOX 4564881 fox, Joggen, Badminton, Gesangverein, hung. TEL.-MAILBOX 3363835 TEL.-MAILBOX 5799229

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de. Seite 10 DIE • WOCH Woche 09 - 2. März 2019

Zwölf Frauen erhalten Zertifi kate zur Nachmittagsbetreuung von Grundschülern Projekttage und Tag der off enen Tür in Schweich

SCHWEICH Wie in jedem Jahr veranstaltete die „Pimp my school“ wurde das Realschulgebäude Schweicher Realschule plus mit Fachoberschu- optisch verschönert. „Physik meets History“ hieß le im Februar Projekttage, deren Ergebnisse am es in einem naturwissenschaftlichen Projekt, in Tag der off enen Tür von den Besuchern begut- dem Flugzeuge, Dampfmaschinen und auch Boo- SAARBURG Die Grundschulen in der Verbandsgemeinde Saar- bandsgemeinde für eine gut aufgestellte Nachmittagsbetreuung achtet werden konnten. Die Projekte überzeug- te gebaut wurden. Die Abschlussklassen widme- burg-Kell bekommen Verstärkung in der Nachmittagsbetreuung. an den Grundschulen sorgen. Die Qualifi zierung wird in Koopera- ten die vielen Besucher durch ihre Vielfältigkeit ten sich einem ganz besonderen historischen Pro- Zwölf Frauen haben erfolgreich einen halbjährigen Qualifi zierungs- tion mit der Christlichen Erwachsenenbildung, dem Kreisjugend- und Kreativität. Beispielsweise lernten Schüler jekt und fuhren zur Gedenkstätte Hinzert-Pölert kurs abgeschlossen, bei dem sie Kenntnisse zu pädagogischen und amt und dem Lokalen Bündnis für Familie in Saarburg angeboten. in dem Projekt „Raus aus dem Haus und Stefan im Hunsrück, um sich über den Holocaust in der psychologischen Themen erworben haben. Auch mit Ernährung, Die erfolgreichen Absolventinnen heißen: Stefanie Kapp, Ursula Andres entdecken“ den Namensgeber der Real- Region zu informieren. In dem Projekt „Upcycling Erste-Hilfe sowie Rechtsfragen haben sie sich beschäftigt. Jürgen , Sylvia Eberhardt, Jolanda de Konink-Schuurmann, Jaqueline schule plus mit FOS auf vielfältige Weise kennen. – Aus alt mach neu“ verschönerten die Schüler, Dixius, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell, gra- Kirchartz, Sonja Klupsch, Lidia Lekecinskas, Sandra Noth, Natasha Neben literarischen Projekten konnten die Schüler alte, unbrauchbare Sachen, die am Tag der off e- tulierte den Teilnehmerinnen bei der Übergabe der Zertifi katein Pantaitan-Karg, Imelda Petri, Almaz Teklai und Chantal Wagner: auch beispielsweise in dem Projekt „Let´s dance“ nen Tür verkauft wurden. der Kulturgießerei in Saarburg. Mit der Maßnahme will die Ver- FOTO. VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG SAARBURG-KELL ihre Freude zum Tanzen ausleben. In dem Projekt FOTO: REALSCHULE PLUS

Deka spendet für die Villa-Kunterbunt Trier Konzer Judo-Team unterstützt Tierheim

TRIER „Die Spende kommt genau zum richtigen ehrenamtlich aktiv sind oder die sie fördern, so Zeitpunkt“, freut sich Christoph Block, Leiter der wie etwa bei Villa-Kunterbunt. In den vergange- Nachsorgeeinrichtung Villa-Kunterbunt in Trier. nen Jahren wurden bereits 275 Einrichtungen aus „Die 1000 Euro ermöglichen es uns, unser Ge- den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Bildung, schwisterprojekt umzusetzen.“ Bereits seit mehr Kultur, Medizin, Sport, Tier- oder Umweltschutz als zehn Jahren fördert das Wertpapierhaus der bedacht. „Ich freue mich, dass ich durch die Spen- KONZ Unter dem Motto #WirGemeinsamStark unterstützt das tender Gedanke des Projekts ist, dass Teamgeist nicht nur auf der Sparkassen das gesellschaftliche Engagement de meines Arbeitgebers die Villa Kunterbunt Trier Team Nikemjudo (TG Konz) in diesem Jahr soziale Projekte in Trier Matte im Dojo oder bei Wettkämpfen groß geschrieben wird, son- seiner Beschäftigten. Bei der Aktion „Deka – En- unterstützen kann, die mir besonders am Herzen und der Umgebung. Gemeinsam unterstützen die Judokids mit ins- dern eben auch bei sozialen Projekten. gagiert vor Ort“ werden gemeinnützige Organi- liegt“, so Andrea Wobser, die bei der Deka im Ver- gesamt 200 Euro das Tierheim in Trier und kaufen davon Tiernah- sationen unterstützt, in denen die Mitarbeiter triebstraining tätig ist. FOTO DEKABANK rung und Zubehör für Hunde, Katzen, Katzenbabies und Hasen. Lei- FOTO: TEAM NIKEMJUDO (VEREIN: TG KONZ)

Kirchenchor Kell am See ehrt Mitglieder Meisterschaftsfeier im Skatclub Konzer Buben

Ihr Foto in der WOCH! Senden Sie uns Ihre schöns- ten Erlebnisse und wir ver- öff entlichen die eingesen- deten Fotos in der WOCH – der Zeitung von Lesern für Leser!

Und so geht’s: einfach ganz bequem auf www.die- woch.de/mitmachen Ihr Foto hochladen und eine kurze Bildbeschreibung hinzufügen. Mit ein wenig Glück ist Ihr Foto schon in einer der nächsten Ausga- ben von „DIE WOCH“.

KELL AM SEE Der Kirchenchor Kell am See hat im Stanic und Elmar Neufi ng den schönsten Teil über- Rahmen des Festes für die heilige Cäcilia einige nehmen und treue Mitglieder für ihren jahrelan- KONZ Der Skatclub Konzer Buben hat seine all- Schröder erhielt eine Urkunde für ihre zehnjähri- langjährige Mitglieder geehrt. Mit einem Hoch- gen Einsatz mit Urkunden und Nadeln belohnen. jährliche Meisterschaftsfeier gefeiert. Bei diesem ge Mitgliedschaft im Verein. Erstmals in diesem amt begann für den Kirchenchor das Fest der Na- Sie sowie der Chorleiter dankten den verdienten Anlass wurden die drei besten Spieler des Ver- Jahr fi ndet an jedem Donnerstag ein kleiner Preis- menspatronin. Dirigent Elmar Neufi ng gestaltete Chormitgliedern, die ein persönliches Jubiläum ein mit einer Urkunde geehrt. Den ersten Platz skat statt. Die Geldpreise errechnen sich aus der mit dem Kirchenchor den Gottesdienst feierlich. feiern konnten. Geehrt wurden Manfred Krames belegte Reinhold Geiter mit 26 862 Punkten, ge- Teilnehmerzahl, dass Startgeld beträgt fünf Euro, Im Rahmen einer kleinen Feier im Hotel „Zur Post“ für 25 Jahre und Marianne Brucker für 10 Jahre folgt von Andreas Köppinger mit 25 277 Punk- Spielbeginn ist 8.15 Uhr in der Weinstube Luy in konnte die stellvertretende Vorsitzende, Margit singen zur Ehre Gottes. FOTO: KIRCHENCHOR KELL AM SEE ten und Paul Löwe mit 24 758 Punkten.Michaela Konz Berendsborn. FOTO: SKATVEREIN KONZER BUBEN 2. März 2019 – Woche 9 NARRENFAHRPLAN Seite 11

TRIER März, 14.11 Uhr, Römerkastell, Uhr, Ortsmitte, Rosenmontags- mer Kaodern. Trier: Samstag, 2. März, Kinderkarneval. umzug, Veranstalter: KG Sand- 18.11 Uhr, Ortsmitte Trier-Eu- Sonntag, 3. März, 20.11 Uhr, hoasen Trassem. VG TRIER-LAND ren, Nachtumzug. Dhrontalhalle, Dhron, Kölsche Taben-Rodt: Montag, 4. März, Kordel: Sonntag, 3. März, Samstag, 2. März, 19 Uhr, Euro- Nacht mit den Dompiraten. 14.11 Uhr, Bürgerhaus, Offener 14.11 Uhr, Ortsmitte, Fast- pahalle, 4. Sitzung, Veranstalter: Montag, 4. März, 14.11 Uhr, Treff für alle Bürgerinnen und nachtsumzug, Veranstalter: Kar- KG Heuschreck 1848. Ortsmitte, Rosenmontagsum- Bürger aus Taben-Rodt und nevalverein Kordel. Samstag, 2. März, 19 Uhr, Gast- zug, anschl. Party in der Dhron- Hamm. Langsur: Samstag, 2. März, stätte „Im Stübchen“, Hausball talhalle. Wincheringen: Samstag, 2. März, 14.33 Uhr, Ortsmitte, Karnevals- der Clique der 80er. Montag, 4. März, 14.11 Uhr, 15.11 Uhr, Fastnachtsumzug, umzug, anschl. buntes Treiben in Samstag, 2. März, 19.11 Uhr, Ortsteil Dhron, Großer Rosen- anschl. Fastnachtsball mit Live- der Kulturhalle, Veranstalter: Fourside Plaza (IAT Plaza), 2. montagszug unter dem Motto: Band in der Turnhalle, Veran- Karneval- und Tanzverein „Laa- Galasitzung, Veranstalter: KG Und nervt uns auch der Straßen- stalter: KC Wincheringen Wei sa Hooten“ 1979. Onner Ons 1865. bau – Wir feiern Fosenicht, Hel- Rünn. Newel: Samstag, 2. März, 14 Uhr, Samstag, 2. März, 19.11 Uhr, lau!, anschl. Party in der Dhron- Ortsmitte, Karnevalsumzug, Festhalle Am Bach, 3. Kappen- talhalle mit Dj Bradeler Reitz. VG SCHWEICH anschl. Party im Gemeindehaus sitzung, Veranstalter: KG Trier- Piesport: Samstag, 2. März, : Samstag, 2. März, und Festzelt, Eintritt frei, Veran- Süd 1923. 20.11 Uhr, Moseltalhalle, Gala- 15.11 Uhr, Ortsmitte, Karnevals- stalter: Karnevalsverein Newel. Sonntag, 3. März, 14 – 17 Uhr, sitzung, Veranstalter: KV „Mir umzug. Ralingen: Samstag, 2. März, Europahalle, Kinderball der KG sen ’se“ Piesport. : Sonntag, 3. März, 16.11 Uhr, Ortsmitte, Fast- Heuschreck, u.a. Spiele, Unter- Montag, 4. März, 20.11 Uhr, Mo- 14.11 Uhr, Bürgerhaus, Karne- nachtsumzug, anschl. DJ Steff haltung und Musik mit der Lei- seltalhalle, Malle in der Halle, valsumzug, anschl. Party. im Gemeindehaus Wintersdorf, endecker Bloas, Veranstalter: Veranstalter: KV „Mir sen ’se“ Fell: Sonntag, 3. März, 14.11 Uhr, Veranstalter: Mandolinenor- KG Heuschreck 1848. Piesport. Farbenfroh wird überall in der Region Karneval gefeiert. Foto: Norbert Schuck Ortsmitte, Karnevalsumzug. chester Wintersdorf. Sonntag, 3. März, 14.11 Uhr, Dienstag, 5. März, 14.11 Uhr, Föhren: Samstag, 2. März, Sonntag, 3. März, 14.11 Uhr, Ge- Ortsteil Trier-Irsch, Karnevals- Ortsmitte, Fastnachtsumzug, enmänner 1999 e.V“. Pellinger Krääscherten. der Mehrzweckhalle, Veranstal- 19.11 Uhr, Narrhalla, Prunksit- meindehaus Edingen-Goden- umzug, anschl. Ausklang ab anschl. After-Zug-Party, Veran- Montag, 4. März, 14.11 Uhr, Tawern: Samstag, 2. März, ter: Narretei der Pfarrei Schön- zung, Eintritt: 8 Euro, Veranstal- dorf, Karnevalsumzug, Veran- 15.30 Uhr in der Mehrzweckhal- stalter: KV „Mir sen ’se“ Pies- Ortsmitte, Rosenmontagsum- 20.11 Uhr, Bürgerhaus Tawern, dorf. ter: Theater- und Karnevalverein stalter: Kultur- und Karnevals- le, Veranstalter: Burgnarren port. zug, Veranstalter: Karnevalsver- 2. Kappensitzung, Veranstalter: Waldrach: Sonntag, 3. März, Föhren 1984. verein Roalinger Kweischrek. Trier-Irsch. ein „Räschda Geienmänner 1999 CC Rot-Weiss Tawern. 14.11 Uhr, Ortsmitte, Umzug, Montag, 4. März, 14.11 Uhr, Montag, 4. März, 14.11 Uhr, Sonntag, 3. März, 14.11 Uhr, VG HERMESKEIL e.V“. Sonntag, 3. März, 15.11 Uhr, Veranstalter: Karnevalsverein Ortsmitte, Großer Rosenmon- Ortsgemeinde Olk, Rosenmon- Ortskern Pfalzel, Karnevalsum- Beuren: Samstag, 2. März, Reinsfeld: Samstag, 2. März, Bürgerhaus Tawern, Fosends- Waldrach 1975. tagsumzug, anschl. Hitkantine in tagsumzug, anschl. Party im Ge- zug, anschl. Party im Feuerwehr- 20.11 Uhr, Bürgerhaus, Kappen- 15.11 Uhr, Kulturhalle, Kinder- Zuch, anschl. After-Zuch Party, der Narrhalla, Beginn: 17.30 Uhr, meindehaus, Veranstalter: haus, Veranstalter: KV Palenzia sitzung, Veranstalter: Gesellig- karneval, Veranstalter: KV Veranstalter: CC Rot-Weiss Ta- VG SAARBURG-KELL Eintritt frei, Veranstalter: Thea- Sport- und Freizeitclub Olk. Trier-Pfalzel. keitsverein Beuren/Hw.. Reinsfeld. wern. Irsch: Freitag, 1. März, 20 Uhr, ter- und Karnevalverein Föhren Mittwoch, 6. März, 19 Uhr, Ra- Sonntag, 3. März, 14.11 Uhr, Montag, 4. März, 15.11 Uhr, Bei : Sonntag, 3. März, Turn- und Mehrzweckhalle, 1984. linger Hof, Heringsessen, Veran- Ortsteil Trier-Zewen, Karnevals- Selim, Döner macht schöner VG KONZ 14.11 Uhr, Ortsmitte, Karnevals- Kappensitzung, Veranstalter: KG Mittwoch, 6. März, 18 Uhr, Bür- stalter: Kultur- und Karnevals- umzug, Veranstalter: Kulturring Party, Eintritt frei, Veranstalter: Konz: Samstag, 2. März, umzug, anschl. närrisches Trei- Närrisches Saarschiff. ger- und Vereinshaus, Großes verein Roalinger Kweischrek. Trier-Zewen. Geselligkeitsverein Beuren/Hw.. 15.11 Uhr, Ortsmitte Könen, ben in der Mehrzweckhalle, Ver- Dienstag, 5. März, 14.11, Orts- Heringsessen, Veranstalter: Welschbillig: Dienstag, 5. März, Sonntag, 3. März, 15.11 Uhr, : Dienstag, 5. März, Fastnachtsumzug, Veranstalter: anstalter: KCW O-Mamo-Pabo mitte, Fastnachtsumzug. Theater- und Karnevalverein 14.11 Uhr, Ortsmitte, Karnevals- Bürgerhaus Trier-Ehrang, Kin- 18 Uhr, Bürgerhaus, Herings- Karnevalverein Könen „Riet 1979 Wasserliesch. Freudenburg: Sonntag, 3. März, Föhren 1984. umzug, Veranstalter: Karneval- dersitzung, Veranstalter: Thea- essen, Veranstalter: Chorge- Rous“. Dienstag, 5. März, 15.11 Uhr, 14.11 Uhr, Einmündung Neustr./ Mehring: Dienstag, 5. März, verein Welschbillig 1976. ter- und Karnevalsverein Blau- meinschaft Damflos. Sonntag, 3. März, 14.11 Uhr, Mehrzweckhalle, Kinderkappen- König-Johann-Str., Fastnachts- 14.11 Uhr, Ortsmitte, Karnevals- Weiß 09 Ehrang. : Sonntag, 3. März, Turnhalle Oberemmel, Kinder- sitzung, Veranstalter: KCW O- umzug, Veranstalter: ZG Vielsei- umzug. VG WITTLICH-LAND Montag, 4. März, 12.11 Uhr, In- 14.11 Uhr, Ortsmitte, Fast- fastnachtsparty. Mamo-Pabo 1979 Wasserliesch. tig.. Schweich: Samstag, 2. März, Salmtal: Sonntag, 3. März, nenstadt, Rosenmontagsumzug. nachtsumzug, anschl. After-Zug- Dienstag, 5. März, 14.11 Uhr, Mandern: Samstag, 2. März, 15.11 20 Uhr, ICV Halle Schweich-Is- 14.11 Uhr, Ortsmitte Dörbach, Montag, 4. März, 14.11 Uhr, Party im Bürgerhaus, Veranstal- Ortsmitte Oberemmel, Fast- VG RUWER Uhr, Siebenbornhalle, Reifesit- sel, Großer Preismaskenball, Karnevalsumzug, anschl. Live- Ortsmitte Ehrang, Rosenmon- ter: KV Sauschder Burgbohzen. nachtsumzug. : Samstag, 2. März, zung – Die Kappensitzung für Veranstalter: Isseler Cultur Ver- Musik im Saal Ludwig, Veran- tagsumzug, Halli Galli Party Hermeskeil: Samstag, 2. März, : Samstag, 2. März, 19.11 Uhr, Bürgerhaus, 2. Kap- Senioren, Veranstalter: KV Man- ein. stalter: KV Fix un Feerdisch nach dem Umzug im Bürger- 20.11 Uhr, Hochwaldhalle, 20.11 Uhr, Bürgerhaus, 2. Kap- pensitzung, Veranstalter: Karne- nern aennen wie de annern. Samstag, 2. März, 20.11 Uhr, Dörbach. haus, Veranstalter: Theater- und Ruck-Zuck GaudiNight, Veran- pensitzung, Veranstalter: KV valsgemeinschaft Morscheid Sonntag, 3. März, 16.11 Uhr, Sie- Mehrzweckhalle Bodenländ- Sonntag, 3. März, 14.11 Uhr, Karnevalsverein Blau-Weiß 09 stalter: KV Ruck-Zuck. Naischnotz Nittel. 1975. benbornhalle, Kinderkappensit- chen, Galasitzung, Veranstalter: Ortsmitte Salmrohr, Karnevals- Ehrang. Montag, 4. März, 14.11 Uhr, In- Montag, 4. März, 14.11 Uhr, Samstag, 2. März, 20.11 Uhr, zung. Schweicher Karneval Verein umzug. Montag, 4. März, 14.11 Uhr, nenstadt, Rosenmontagsumzug, Ortsmitte, Rosenmontagsum- Grundschule Riedenburg, 2. Saarburg: Samstag, 2. März, 14.11 1970. Sehlem: Sonntag, 3. März, Festhalle Am Bach, Rosenmon- Veranstalter: KV Ruck-Zuck. zug, anschl. Ball, Veranstalter: Kappensitzung, Veranstalter: Uhr, Stadtteil Beurig und durch Sonntag, 3. März, 14.30 Uhr, 19.30 Uhr, Schulturnhalle, Bun- tagsparty, Veranstalter: KG Montag, 4. März, 16 Uhr, Hoch- KV Naischnotz Nittel. DJK Morscheid. die Saarburger Innenstadt, Fast- ICV Halle Schweich-Issel, När- ter Abend, Veranstalter: KV Trier-Süd 1923. waldhalle, Rosenmontagsparty, : Samstag, 2. März, Montag, 4. März, 17.11 Uhr, nachtsumzug, Veranstalter: rischer Umzug, Veranstalter: Is- Muuk und Frääsch Sehlem- Montag, 4. März, 16.11 Uhr, Veranstalter: KV Ruck-Zuck. 20.11 Uhr, Mehrzweckhalle, Turnhalle, Rosenmontag auf Saarburger Fastnacht e.V. seler Cultur Verein. Esch. Mergener Hof, Electronic Carni- Neuhütten: Samstag, 2. März, Buntes Faschingstreiben und dem Balkan – Unsere Kids auf Samstag, 2. März, 15 Uhr, Pfarr- Montag, 4. März, 14.11 Uhr, Montag, 4. März, 16.11 Uhr, val X Knuppt, Karnevalsparty. 15.11 Uhr, Bürgerhaus, Kinder- Spieleabend, Eintritt frei, Veran- der Bühne, Veranstalter: Musik- saal Beurig, Fastnachtsfete unter Ortsmitte, Rosenmontagszug, Schulturnhalle, Kinderkarneval, Dienstag, 5. März, 19.11 Uhr, fastnacht, Einlass: 14 Uhr, Ein- stalter: KG Pellinger Krääscher- verein. dem Motto: Nach em Zuch in anschl. Party in der Mehrzweck- Veranstalter: KV Muuk und Frä- Festhalle Am Bach, Kehraus, tritt frei, Veranstalter: Kultur ten. : Samstag, 2. März, Beerig. halle Bodenländchen, Veranstal- äsch Sehlem-Esch. Wuptus-Beerdigung, Veranstal- und Karneval Initiative. Sonntag, 3. März, 15.11 Uhr, Auf 19.11 Uhr, Sporthalle, Kappen- Samstag, 2. März, 16.30 Uhr, ter: Schweicher Karneval Verein Dienstag, 5. März, 14.11 Uhr, ter: KG Trier-Süd 1923. : Samstag, 2. März, der Schorr, Kinderumzug und sitzung. Stadthalle Fastnachtsparty, Ver- 1970. Ortsmitte, Umzug, anschl. Nar- 20.11 Uhr, Saal Leyendecker, Buntes Faschingstreiben, anschl. Schöndorf: Sonntag, 3. März, anstalter: KG Hau-Ruck Saar- : Sonntag, 3. März, rentreiben in der Turnhalle, Ver- VG BERNKASTEL-KUES Kappensitzung, Veranstalter: buntes Treiben in der Mehr- 14.11 Uhr, Ortsmitte, Fast- burg 1953 14.11 Uhr, Ortsmitte, Karnevals- anstalter: KV Muuk und Frääsch Neumagen-Dhron: Sonntag, 3. Karnevalsverein „Räschda Gei- zweckhalle, Veranstalter: KG nachtsumzug, anschl. Party in Trassem: Montag, 4. März, 14.11 umzug, Veranstalter: KV Tratte- Sehlem-Esch.

Anzeigen-Sonderseite

Sv—ˆŒÃ®ŒÀ—œŒÃ½vÀŒ®Ã

Klimaschutz daheim Wer Energie spart, spart Bares Wer sein Haus moderni- dichte Gebäudehülle spart siert, möchte meist nicht Heizenergie und verhin- Der tägliche Blick in den 6. Kochen nur Energie sparen, son- dert unangenehme Zugluft . Geldbeutel zeigt: Wer Deckel auf den Topf beim dern auch in einem gesun- Feuchtigkeit und schlechte Energie spart, spart Ba- Kochen, das senkt den Ener- ENERGIEAUSWEIS den Raumklima leben. Raumluft werden durch re- res. Im Folgenden eini- gieverbrauch um über die FÜR WOHNGEBÄUDE Neben der messbaren gelmäßiges, gezieltes Lüf- ge Tipps, wie Energiespa- Hälft e. Wer auf einem Elek- Raumtemperatur ist auch ten abgeführt. ren im Haushalt fast von troherd kocht, sollte außer- die Oberflächentemperatur Man sollte zur Verbesse- selbst geht. dem die Nachwärme der der Wände, Böden und De- rung der Raumluft emissi- 1. Licht Herdplatte ausnutzen. cken mit entscheidend, wie ons- und schadstoff arme Energiesparlampen ver- 7. Duschen wohl wir uns fühlen. Einrichtungsgegenstände, brauchen nur 20 Prozent Wasserhahn aus, wenn kein Raumumschliessende Bau- Bauprodukte und Dämm- der Energie, die norma- Wasser gebraucht wird. Das Kantstraße 6 · 54636 Oberweis · [email protected] teile beeinflussen bei- stoff e verwenden. le Glühlampen benötigen und Faustregel: Wer die Heizung spart nicht nur Energie son- Tel: 06527-203450 · Mobil: 0171-3668880 · www.fandel.info spielsweise die relative Wichtig ist, dass das Nut- halten bis zum 15 Mal länger. ein Grad herunterdreht, spart dern auch Wasser. Feuchte der Raumluft und zerverhalten nach einer Sa- 2. Stand-by sechs Prozent der Heizkosten. 8. Gerätekauf die Geschwindigkeit der nierung – also beispiels- Schalten Sie Elektrogeräte Profi s regeln außerdem die Achten Sie beim Kauf von Luft bewegung im Raum. weise das Lüft ungs- und wie Fernseher und HiFi-Anlage Temperaturen in Schlafzim- Haushaltsgeräten auf die vor- Eine gute Dämmung ver- Heizverhalten – als wichti- nach der Benutzung ganz aus. mer und Küche niedriger als in handenen Energieeffi zienz- hindert, dass Wärme ent- ger Aspekt in die Energie- Wollen Sie auf Nummer Sicher Wohnräumen. klassen. DER FENSTERPROFI weicht und Wände und Bö- beratung aufgenommen gehen, dass das Gerät keinen 4. Lüft en 9. Trocknen IN TRIER & LUXEMBURG den stark abkühlen. Eine wird. Strom mehr zieht und es dar- Vor allem während der Heizpe- Bei vollen Touren schleudern über hinaus noch bequem ha- riode gilt: Stoßlüft en. Heizung spart Trocknerstrom – und da- ben, dann kaufen Sie Stecker- runter und Fenster für weni- mit bis zu 20 Euro. leisten mit Schalter. Ein Klick ge Minuten öff nen. Wer Fens- 10. Anbieter Photovoltaik und alle Geräte, die an der ter immer gekippt lässt, ver- Im Internet nach den Energiespeicher Leiste hängen, sind komplett schenkt viel Heizenergie. Top-Stromtarifen fahnden. Ein- Smart Home ausgeschaltet. 5. Dämmen fach Verbrauch aus der letz- eMobilität 3. Heizen Für Haus- und Wohnungs- ten Rechnung und Postleitzahl Gottbillstraße 31 · D-54294 Trier 1, route du Vin · L-6688 Mertert Heizkörper sollten nicht zuge- eigentümer lohnt sich oft eingeben. Der neue Anbieter Telefon +49 651/8 28 44-0 Telefon +352/267 417-0 Im Mittelweg 23 | D-54492 Zeltingen-Rachtig stellt oder abgedeckt werden, eine Extradämmung. Für die hilft beim Wechsel. Das Spar- Telefon: +49 (0)6532 - 93 37 68 | Fax: +49 (0)6532 - 93 69 44 sonst kann sich die warme Finanzierung gibt es zahlrei- potential kann je nach Region: [email protected] | www.herges-solar.de Luft nicht im Raum verteilen. che Hilfen vom Staat. bis zu 150 Euro betragen. www.jomue.de FENSTER UND TÜREN DIREKT AB FABRIK Seite 12 ANZEIGEN • SONDERSEITE Woche 09 - 2. März 2019

6XGRNX (LQHU EOHLEW EULJ )OOHQ 6LH GDV 5lWVHOJLWWHU PLW GHQ =DKOHQ  ELV  NRPSOHWW DXI ,Q MHGHU =HLOH LQ MHGHU 6SDOWH XQG LQ MHGHP [ 4XDGUDW GUIHQ GLH =DKOHQ  ELV  DEHU QXU HLQPDO YRUNRPPHQ 'DV OLQNH 6XGRNX LVW OHLFKW GDV UHFKWH LVW VFKZHU

+LHU JLOW HV  3lUFKHQELOGHU ]X ÀQGHQ  GRFK HLQHU EOHLEW EULJ )LQGH GXUFK $XVVWUHLFKHQ GHU SDVVHQGHQ %LOGHU KHUDXV ZHOFKH $EELOGXQJ NHLQHQ =ZLOOLQJ KDW

/|VXQJHQ 6XGRNX (QGOLFK 5XKH LP (LJHQKHLP :XQGHUPLWWHO .XUNXPD" :HU :HUW DXI HLQ /HEHQ LP XUEDQHQ .XUNXPD VWHKW LQ GHU 5DQJOLVWH GHU 3IHරHU 3LSHULQ NRPELQLHUW =ZDU *HELHW OHJW LQ GHP :RKQHQ $UEHL 6XSHUIRRGV JDQ] ZHLW REHQ (V VROO QLPPW GHU .|USHU HV GDQQ UDVFK DXI WHQ .XOWXU XQG )UHL]HLW QDK EHLHLQ JHJHQ (QW]QGXQJHQ KHOIHQ 0D GRFK HEHQVR VFKQHOO VLQNW GHU &XUFX DQGHUOLHJHQ ]LHKW LQ GLH *UR‰VWDGW JHQ'DUP%HVFKZHUGHQ OLQGHUQ XQG PLQVSLHJHO DXFK ZLHGHU DE =XGHP $EHU GRUW JHK|UW KlXÀJ HLQ KRKHU JHJHQ .UHEV YRUEHXJHQ N|QQHQ NDQQ 3LSHULQ GLH :LUNXQJ YRQ 0HGL *HUlXVFKSHJHO ]XP $OOWDJ ,QVEH hEHU  6WXGLHQ EHOHJHQ GLH SRVL NDPHQWHQ YHUULQJHUQ $XFK GHU (LQ VRQGHUH GLH :DKO GHV :DQGEDXV WLYH:LUNXQJGHUJROGHQHQ.QROOHGLH VDW] YRQ 0L]HOOHQ KDW VLFK DXIJUXQG WRරV KDW GDQQ EHLP 1HXEDX JUR‰HQ LQ ,QGLHQ DXFK GHQ 1DPHQ Å*HZU] GHU YHUZHQGHWHQ 3RO\VRUEDWH LQ 6WX (LQÁXVV GDUDXI RE GLH %HZRKQHU GHV /HEHQV´ WUlJW ,Q NOHLQHU 'RVLV GLHQ ZHJHQ GHU 1HEHQZLUNXQJHQ DOV YRU OlUPEHGLQJWHQ 3UREOHPHQ YHU YHU]HKUW LVW GDV *HZU] VFKPDFN QDFKWHLOLJ HUZLHVHQ (LQH KRKH %LR VFKRQW EOHLEHQ 'DEHL JLOW DOV )DXV KDIW LQ JU|‰HUHQ 0HQJHQ MHGRFK YHUIJEDUNHLWRKQH%HHLQWUlFKWLJXQJ WIRUPHO -H PDVVLYHU GDV 0DWHULDO LVW ELWWHU %HL GHP 9HUVXFK GLH WKHUD GHV 6WRරZHFKVHOV OlVVW VLFK HWZD PLW GHVWR VFKDOOXQGXUFKOlVVLJHU VLQG GLH SHXWLVFKH :LUNVDPNHLW YRQ .XUNX &XUFXPLQ ([WUDNW  YRQ 'U :RO] HU :lQGH )U 0DXHUZHUN DXV /HLFKW PD ]X YHUEHVVHUQ ZLUG HV KlXÀJ PLW UHLFKHQ ,QIRV ZZZZRO]GH GMGN EHWRQ JLOW ]XGHP Å=XVFKOlJH ZLH %LPV XQG %OlKWRQ VRUJHQ IU ]XP 7HLO )RWR GMGN./% .OLPDOHLFKWEORFN3XEOLF'RPDLQ ZLQ]LJH /XIWHLQVFKOVVH 'LHVH PD 3LFWXUHV3L[DED\ :LHGHU EHVVHU VFKODIHQ FKHQ /HLFKWEHWRQ6WHLQH ]ZDU HWZDV QXUVXEMHNWLYZDKUJHQRPPHQÅ7URW] (LQH (LQKHLWVPDWUDW]H GLH IU DOOH DFKWHQ 'DV Å0L[ 2QH´6FKODIV\VWHP OHLFKWHU DOV DQGHUH PDVVLYH %DXV GHP LVW HLQ YHUOlVVOLFKHU 6FKXW] YRU SDVVW" )DFKOHXWH UDWHQ YRQ 6WDQ GHV GHXWVFKHQ +HUVWHOOHUV 5XPPHO WRරH VW|UHQGH 6FKDOOZHOOHQ ZHUGHQ /lUP QLFKW ZHQLJHU ZLFKWLJ GD HU IU GDUGO|VXQJHQ DE HUVW UHFKW ZHQQ 0DWUDW]HQ HWZD LVW ]HUWLÀ]LHUW YRP GHQQRFK KHUYRUUDJHQG JHGlPSIW GDV :RKOEHÀQGHQ XQG GLH :RKQ PDQ EHUHLWV PLW 5FNHQSUREOHPHQ ,*5 H9 ,QWHUHVVHQJHPHLQVFKDIW 'LHVHU 9RUWHLO ZLUG LQ GHU 1RUPXQJ JHVXQGKHLW GHU %HZRKQHU HLQHQ KR ]X WXQ KDW 'HQQ MHGHU 0HQVFK GHU 5FNHQVFKXOOHKUHU DOV HUJR PLW HLQHP  'H]LEHO%RQXV EHORKQW´ KHQ 6WHOOHQZHUW KDW´ EHWRQW .UHFK VFKOlIW DQGHUV  XQG EHQ|WLJW GDKHU QRPLVFKHV 3URGXNW =XGHP KDW HV HUNOlUW 'LSO,QJ $QGUHDV .UHFKWLQJ WLQJ %HUHLWV EHL GHU 3ODQXQJ YRQ DXFK HLQ LQGLYLGXHOO DEJHVWLPPWHV GHQ *HUPDQ 'HVLJQ $ZDUG  YRQ ./% .OLPDOHLFKWEORFN 2E LP (LQ :RKQEDXWHQ VROOWH GDKHU DXI HLQHQ 6FKODIV\VWHP XP GLH JHZQVFKWH VRZLH GHQ 3OXV ; $ZDUG IU ,QQR RGHU 0HKUIDPLOLHQKDXV  GLH *HUlX DXVUHLFKHQGHQ 6FKDOOVFKXW] JHDFK (UKROXQJ ]X ÀQGHQ 'HU HUVWH 6FKULWW YDWLRQ 4XDOLWlW )XQNWLRQDOLWlW XQG VFKH DXV GHQ DQGHUHQ 5lXPHQ RGHU WHW ZHUGHQ 1lKHUH ,QIRUPDWLRQHQ GD]X LVW HLQH SHUV|QOLFKH XQG DXV (UJRQRPLH JHZRQQHQ 8QWHU ZZZ EHQDFKEDUWHQ :RKQXQJHQ ZHUGHQ ]XP 6FKDOOVFKXW] PLW /HLFKWEHWRQ IKUOLFKH %HUDWXQJ LP )DFKKDQGHO UXPPHOPDWUDW]HQGH JLEW HV PHKU PLW /HLFKWEHWRQ0DXHUZHUN ZLUN HUKDOWHQ ,QWHUHVVHQWHQ XQWHU ZZZ YRU 2UW +LOIUHLFK EHL GHU 9RUDXV ,QIRUPDWLRQHQ XQG $GUHVVHQ YRQ VDP JHGlPSIW 6FKDOOVFKXW] ZLUG  NOENOLPDOHLFKWEORFNGH RGHU XQWHU ZDKO LVW HV DXFK DXI XQDEKlQJLJH TXDOLÀ]LHUWHQ )DFKEHWULHEHQ DXV GHU DQGHUV DOV %UDQG XQG :lUPHVFKXW]  7HOHIRQ  GMGN 7HVWV XQG 4XDOLWlWVPHUNPDOH ]X 1lKH GMGN 2. März 2019 - Woche 09 DIE • WOCH Seite 13

Auszeit unter Segeln Denkanstöße zum Weichen für die Leitungsteams gesucht – Bistum für Sinnsucher TRIER (red) Das Bistum Trier bie- Thema Christsein Zukunft stellen bietet Infoveranstaltung an tet von 27. September bis 2. Ok- TRIER/REGION (red) Unter dem nachlesen möchte, fi ndet online TRIER/WITTLICH (red) Die Ka- Sprecher, die noch von den je- TRIER/KOBLENZ/SAARBRÜ- der Zukunft und über das Bewer- tober eine Segeltour auf dem Ijs- Leitwort „Ist das echt? – Christ- auch eine Audio-Version. tholische Landvolkbewegung weiligen Ausschüssen gewählt CKEN (red) Die Pfarreien der Zu- bungsverfahren informieren kön- sel- und Wattenmeer für 25- bis sein im Alltag“ senden acht deut- Die Reihe ist inspiriert von der (KLB) im Bistum Trier hat sich werden. kunft im Bistum Trier werden von nen, bietet das Bistum im März 40-Jährige an. Gemeinsam mit ei- sche Bistümer in der österlichen Frage, woran echtes Christsein neu als eingetragener Verein Die Katholische Landvolkbewe- einem Team geleitet, das sich drei Veranstaltungen an: nem Skipper und einem Matrosen Zeit – also vom ersten Fasten- im Alltag erkennbar ist. Die klei- gegründet. Bisher war die Be- gung ist eine Vereinigung enga- aus drei hauptamtlichen Perso- am Samstag, 16. März, im Ro- segeln die Teilnehmer mit dem sonntag, 10. März, bis Pfi ngs- nen, gelebten Zeichen in Tat und wegung ein kirchlicher Verband gierter katholischer Christen im nen und zwei ehrenamtlich Enga- bert-Schuman-Haus in Trier; Klipper Tjidgeest („Zeitgeist“) an ten – geistliche Impulse aus. Die Wort lassen die christliche Bot- ohne rechtliche Selbstständig- ländlichen Raum. Sie möchte gierten zusammensetzt. Dieses am Donnerstag, 21. März, im Fo- der holländischen Nordseeküs- Impulse laden ein, den eigenen schaft lebendig werden: Gesten keit. Auf der Gründungsveran- Menschen auf dem Land unter- Team wird die Verantwortung für rum Vinzenz Pallotti in Vallendar, te. Neben dem Segeln bietet das christlichen Lebensstil zu hinter- der Unterstützung, der Einsatz staltung im St.-Markus-Haus in stützen und begleiten, setzt sich die pastorale Entwicklung in der sowie Schiff die Möglichkeit, sich eine fragen und auch neue Sichtwei- für Gerechtigkeit, das Mitgehen Wittlich wurde die Vereinssat- für heimische Erzeuger von Nah- Pfarrei, für das Personal und die am Mittwoch, 27. März, im Kul- Auszeit vom Alltag zu gönnen. sen zu entdecken. in der Not. zung mit großer Mehrheit ver- rungsmitteln ein und arbeitet an Ressourcen übernehmen, in Zu- turzentrum Illipse in Illingen. Die Kosten betragen 399 Euro Ausgangspunkt jedes Denkan- geistliche-impulse.de ist ein ge- abschiedet, wie die KLB mitteilt. einer lebendigen Kirche auf dem sammenarbeit mit den Fachab- Alle Veranstaltungen beginnen inklusive Unterbringung in stoßes ist eine Bibelstelle, die zu meinsames Internet-Projekt für Auch der Vorstand hat ein neu- Land mit. Außerdem arbeitet sie teilungen des Bischöfl ichen Ge- um 10 Uhr und enden gegen 16 Zwei-Bett-Kajüten und Verpfl e- einem christlichen Leben im All- die Fasten- und Osterzeit, ge- es Mitglied bekommen: In den für eine familienfreundliche Ge- neralvikariates Trier. Uhr. gung. Die Anreise ist selbst zu tag auff ordert oder dieses auch tragen von den Bistümern Aa- Wahlen wurde Hildegard Frey sellschaft und den Erhalt und Nun sucht das Bistum Leitungs- organisieren . erst ermöglicht. Autoren aus den chen, Freiburg, Mainz, Münster, zur ersten Vorsitzenden des neu den verantwortungsvollen Um- teams. Die drei hauptamtli- • Anmeldungen zu einer der Ver- Anmeldung: Pastoralreferen- beteiligten Bistümern kommen- Regensburg, Rottenburg-Stutt- gegründeten Vereins gewählt. gang mit der Natur- und Kultur- chen Stellen sind off en für alle anstaltungen sind möglich im tin Natalie Bauer, E-Mail nata- tieren die biblischen Gedanken gart, Würzburg und Trier. Ihre Stellvertreter wurden Anja landschaft. Menschen, die sich mit den im Synodenbüro, unter der Telefon- [email protected], Te- mit weiteren überraschenden Boesen und Hans-Josef Wag- Rahmenleitbild der Pfarrei der nummer 0651/7105-623 oder lefon 0651/9794914, oder bei Ideen. Zu jedem Impuls gibt es • „Ist das echt? – Christsein im ner. Weiter gehören dem Vor- • Weitere Informationen gibt es Zukunft benannten Zielen iden- per E-Mail an herausgerufen.ver- Pastoralreferentin Judith Schwi- ein Bild, das ebenfalls zur Refl exi- Alltag“ gibt es online unter www. stand Dechant Klaus Bender als bei der Katholischen Landvolk- tifi zieren. [email protected] ckerath, E-Mail judith.schwicke- on einlädt. Und wer das Bibelzitat geistliche-impulse.de und unter geistlicher Begleiter und Harald bewegung im Bistum Trier, Tele- Damit Interessierte sich über die [email protected], Telefon und den davon ausgehenden spi- www.facebook.com/geistliche. Klein (Referent BGV) als Mitglie- fon 0651/9484-125 oder www. Rahmenbedingungen von haupt- Produktion dieser Seite: 0151/11124413. rituellen Impuls lieber hören als impulse der an. Hinzu kommen noch die klb-trier.de amtlicher Leitung in der Pfarrei Mechthild Schneiders

Anzeigen-Sonderseite TAG DES ZAHNARZTES

Kauen statt Bürsten? Die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) entlarvt sechs gängige Mythen rund um die Zahnpfl ege Rund um die Zahnpflege hal- ist nicht haltbar, denn die in- „Studien zeigen uns, dass mediziner der Meinung, man falls nachputzen“, rät Profes- dass ausreichend Fluoride zu- Fluoridhaltige Zahnpflege- ten sich jedoch manche My- dividuelle Situation im Mund Bürstenkopfe mit wechselwei- müsse die Besiedelung mit sor Zimmer. geführt werden, da diese eine mittel erreichen auch an blei- then so hartnäckig wie die ist bei jedem anders“, erklärt se angeordneten kürzeren und Streptokokkus mutans ver- anerkannt hohe Kariesschutz- benden Zähnen eine lokale bakterielle Plaque an den Zäh- Zimmer. Es kann sein, dass längeren oder angewinkelten meiden und könne so Karies 6. Mythos: Fluoride sind für wirkung haben, indem sie den Schutzwirkung. Zusätzlich för- nen. Den Tag des Zahnarztes manche Menschen nur zwei Borsten besser in Zahnzwi- verhindern. Teil dieser Strate- Erwachsene nicht wichtig! Zahnschmelz für Karies un- dert die Verwendung von fluo- am 6. März nimmt sich die In- Minuten für das Zähneputzen schenräume und an den Zahn- gie ist, dass man seine Kinder Konsequente Zahnhygiene empfi ndlicher machen. Dies ridiertem Speisesalz eine ge- formationsstelle für Kariespro- benötigen. Andere können fleischrand gelangen. Gerade nicht küssen und ihren Löff el und eine achtsame Ernährung gilt nicht nur für Kinder mit sunde Zahnentwicklung und phylaxe (IfK) gemeinsam mit aber hingegen fünf Minuten diese Stellen sind für Karies sowie den herunter gefallenen reichen nicht, um Karies zu Milchzähnen, wie häufi g ver- eine geringere Kariesanfällig- ihrem Sprecher Stefan Zimmer brauchen. Wichtig ist, dass und Zahnfleischentzündun- Schnuller nicht ablecken soll, verhindern. „Wichtig ist auch, mutet wird“, erklärt Zimmer. keit. zum Anlass, einige Mythen ge- die bakterielle Plaque entfernt gen oder sogar eine Parodon- um so die Keimübertragung nauer unter die Lupe zu neh- wird – und zwar nicht nur an titis besonders gefährdet“, er- von den Eltern auf das Kind men. der Innen- und Außenseite so- klärt Zimmer. zu verhindern. Diese Strategie wie auf den Kauflächen. greift aber viel zu kurz, denn Frühzeitig ans Zahnfleisch denken 1. Mythos: Jeder sollte zwei 3. Mythos: Zahnpflege-Kau- in der Mundhöhle leben bis zu Über 50 Prozent der Bevölkerung leiden unter Minuten lang die Zähne put- 2. Mythos: Die Art der Zahn- gummis können die Zahnbürs- 1000 verschiedene Bakterien- Parodontitis – einer entzündlichen Erkrankung zen! bürste ist nicht für den Put- te ersetzen! arten, von denen die meisten „Diese pauschale Empfehlung zerfolg entscheidend! Zimmer warnt vor diesem My- aber sicher nützlich für sind. des Zahnhalteapparates. Denn schädliche thos: „Das Kauen eines zu- Sie gehören nämlich zur nor- Bakterien greifen nicht nur die Zahnoberfläche ckerfreien Kaugummis regt malen Mundflora. Die Emp- an, sondern reizen auch das Weichgewebe. den Speichelfluss an und fehlungen, die Karies als In- Bleibt eine sorgfältige Reinigung aus, greift neutralisiert damit Säuren fektionskrankheit betrachten, die Entzündung nach und nach auf den ge- im Mundraum, die für Kari- greifen in die Etablierung die- samten Zahnhalteapparat über Je früher eine es verantwortlich sind. Aber ser normalen Mundflora ein, Behandlung erfolgt, desto leichter lässt sich ein Kaugummis entfernen kaum ohne die Konsequenzen ab- gesundes Lächeln zurückgewinnen. Plaque, in denen sich unter schätzen zu können. Denn anderem die kariesverursa- es wird ja damit nicht nur die inmal die Zahnbürste zu fest Bleibt die Reizung bestehen, bildet pien zum Einsatz. Während bei Eaufgesetzt und schon blutet sich das Zahnfleisch zurück und es herkömmlichen Verfahren die chenden Bakterien tummeln.“ Etablierung der „bösen“ Kei- das Zahnfleisch: Solche Si- entstehen Taschen zwischen Zahn Zahnfleischtaschen mit Handins- Deshalb kann der zuckerfreie me, sondern auch aller ande- tuationen hat sicherlich jeder und Zahnfleisch, in denen sich Be- trumenten mechanisch gesäubert Kaugummi die Zahnbürste ren beeinflusst. Das Problem schon einmal erlebt. Gelegentliche läge sammeln. In der Folge greifen werden und der Arzt gegebenen- Reizungen gelten zunächst als die Erreger den Zahnhalteapparat falls entzündetes Gewebe entfernt, Inter-Dental GmbH-Frästechnik • Saarburger Str. 51 • 54441 Trassem nicht ersetzen. Wenn jedoch ist die Ernährung. Durch zu- unbedenklich, doch wenn es häu- an, zu dem Zahnhals, Wurzel, ermöglichen spezielle Handlasser Tel.: 0 65 81/6 05 70 03 • www.inter-dental.info das Zähneputzen gerade nicht ckerreiche Ernährung schaff en möglich ist, kann zuckerfrei- Menschen ideale Bedingun- figer zu Blutungen kommt, sollten Zahnfleisch und Kieferknochen und die Photodynamische Thera- er Kaugummi, wenn er regel- gen für die Bakterien, die Kari- Betroffene diese nicht auf die zählen. Im schlimmsten Fall bildet pie (PDT) eine schonendere Be- leichte Schulter nehmen. „Beste sich der Kieferknochen zurück, so- handlung. Dr. Steffens erläutert   mäßig verwendet wird, einen   es verursachen können. Prävention bieten regelmäßige dass die Zähne an Halt vertieren. das Vorgehen: „Intensive und sehr sinnvollen Beitrag zur Zahnge- Kontrollbesuche beim Zahnarzt, kurze Lichtimpulse beseitigen das sundheit leisten“. 5. Mythos: Kinder sollen mög- da wir hier die Tiefe der Zahn- Laser beseitigt Keime kranke Gewebe. Dadurch ist es Zahnarztpraxis Zesewitz - Bereits bei anfänglichem Zahn- lichst früh selbst Zähne put- fleischtaschen und damit den uns möglich, selbst tiefe Taschen fleischrückgang ist meist eine ärzt- 4. Mythos: Karies ist anste- zen! Fortschritt der Entzündung einfach nahezu vollständig von Keimen zu liche Behandlung notwendig, da Ihr Zahnarztteam für die ganze Familie messen können“, rät Dr. Steffens. befreien, ohne das gesunde Zahn- ckend! Die ersten Milchzähne wer- sich die Taschen mit der normalen „Es bestehen modernste Test- fleisch zu verletzen.“ Die Bakterien Richtig ist, dass ein Mensch den von den Eltern geputzt. Im Pflege oft nicht mehr erreichen las-       ,  1    !    verfahren zur Bestimmung von werden durch das Laserlicht direkt keimfrei zur Welt kommt und Alter von drei bis sieben Jah- sen. Sollte auch eine professionel- Bakterienart und -status. So zerstört. Es kommt zu einer Rege-       5  !! *   & le Zahnreinigung keine Linderung dass auch seine Mundhöhle ren sollten Kinder spielerisch können Arzt und Patient einer neration und Wiederherstellung         $   1   erst danach von Bakterien be- an die Zahnpflege herange- erzielen, kommen weitere Thera-      !   " #! 2 :     $ & Parodontitis bereits im Anfangs- der natürlichen Flora. siedelt wird. Einer dieser Kei- führt werden. Das ist wichtig, stadium entgegenwirken.“    $     % &    $  ;& ! 4' me ist Streptokokkus mutans, um die Akzeptanz langfristig  ' ( )  *    4  der nachweislich Karies ver- zu steigern. „Die Eltern sollten Von Entzündung bis  + ' + ,( -./  ursachen kann und als Kari- das Zähneputzen bis zu einem Zahnverlust TIPP:    !      +& < 3( +   !2  esleitkeim angesehen wird. Alter von etwa acht Jahren Zunächst entwickelt sich meist Um Parodontitis wirksam vorzubeugen, sollte die  '  0   8       + Deshalb sind manche Zahn- überwachen und gegebenen- eine Gingivitis: das Zahnfleisch tägliche Zahnpflege regelmäßig durch Zahnseide und 4    5   ,! schwillt an, ist gerötet und reagiert Mundspüllösungen ergänzt werden. bei Berührung mit Blutungen. 1 2  3(  $   :             2 + !           +  0 !&   +  , (( jetzt Ihren + 4   $   chen Sie ermin: Ma eratungst duellen B !#  ,# , indivi 8 23 20     5   ,!  65 92 - 9  3(   &  0    !( - 3(& ( !     , (&   6 ! , (    6 +  & ( 7 5  8(  !2      $   !2   +( ästhetischer Zahnersatz,   2   !    9  !2 4  &        $            ,     Trierer Str. 20 · 54550 Daun · Mail: [email protected]   6 ! *  ! &           4   ! !     Gesunde Zähne leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohlbe- www.dr-steffens.de   3 (* !      fi nden. Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen Anzeigen-Sonderseite

7DJGHV+¸UHQV

Eifel-HörAkustik – Ihr Hörakustikprofi!.. Welttag des Hörens am 3. März Woran erkennt man eine Hörminderung? MEHRSERVICEGEFALLIG • Telefon- oder Türklingel wird • Keine Reaktion auf Natur- Eifel-HörAkustik Orientierung und Sicher- lichst viele Menschen über die Hörminderung – häufi ger überhört. • Geräu- geräusche beim Spaziergang Eifel-Hör Akustik bietet mehr: heit im Alltag, Gespräche mit Bedeutung guten Hörens zu (k)ein Thema für Sie? sche, die früher als störend im Freien wie Vogelstimmen •kostenlose Hörtest vom Profi für mehr t! Freunden und in der Familie informieren und für die Opti- empfunden wurden, werden oder das Rauschen der Blät- Gewissheit oder der Genuss der Lieblings- mierung des eigenen Hörsinns Eine Hörminderung kann in nicht mehr wahrgenommen – ter im Wald. • Fernseher, Ra- •umfassende, individuelle Beratungund musik – all das ermöglicht uns zu sensibilisieren, gibt es den jedem Lebensalter einset- zum Beispiel Lüft er-Geräusch dio und Stereoanlage laufen Anpassungefeiert werden! 31.3.: 3.- das Gehör. Der Hörsinn schafft Welttag des Hörens. zen und kommt meist schlei- vom Computer, Piepsen der lauter als gewöhnlich. •unverbindlichesProbetragen von ien atter : Hörsystemen in Ihrem alltäglichen Umfeld Verbindungen zwischen Men- Gemeinsam mit der Weltge- chend. Mitunter wird sie von Mikrowelle oder zeitweiliges • Besonders häufi ge Nachfra- 3,– schen und ist somit „der Sinn sundheitsorganisation (WHO) der Umgebung schneller er- Kühlschrankbrummen. gen am Telefon. Überzeugen Sie sich selbst! deines Lebens“. und zahlreichen Branchen- kannt als vom Betroff enen Ich freue mich auf Ihrem Besuch! Umso wichtiger ist es, das Ge- partnern veranstaltet der Bun- selbst. Woran erkennt man hör zu schützen und im Falle desverband der Hörgeräte-In- eine verminderte Hörfähig- Teichstraße 17 einer Hörminderung bestmög- dustrie (BVHI) jedes Jahr am keit? Welche Folgen kann sie BESSER 54595 Prüm lich zu versorgen. Um mög- 3. März den Welttag des Hö- haben? Wie können der HNO- 2 Stellplätze rens. „Es ist unser Arzt und der Hörakustiker hel- Sven Tombers Besser Hören, besser Hörgeräteakustikermeister vor der Tür! Ziel, im Rahmen des fen? Und was leisten moder- verstehen, besser in Telefon: 0 65 51/14 84 666 | www.eifel-hoerakustik.de globalen Aktionsta- ne Hörsysteme? Aufschluss Verbindung bleiben, z. B. mit ges über Ursachen, Ri- gibt beispielsweise die Infor- dem neuen Audéo Marvel. siken und mögliche mationsbroschüre „Hören. Der Folgen einer Hörmin- Sinn deines Lebens.“ (www. derung aufzuklären welttag-des-hoerens.de) so- 17x IM SÜDWESTEN sowie geeignete Wege wie eine persönliche Beratung zu ihrer Prävention, bei den Partnern. Gemein- frühen Diagnose und sam stark für gutes Hören! Bruchhausenstr. 23 bestmöglichen Versor- Deutschlandweit setzen sich und Saarstraße 46 gung aufzuzeigen“, so Hörakustiker, HNO-Ärzte und 54290 Trier www.ritter-hoergeraete.de Dr. Shelly Chadha von zahlreiche weitere Partner mit Akkutechnologie. Klarer, voller Klang. der WHO. Weiter wird vielfältigen Aktionen für den Hervorragend in jeder Situation. DEUTLICH. BESSER. HÖREN. der Welttag von der Erhalt des Hörsinns ein. In der 17x IM SÜDWESTEN führenden Organisati- Aktionswoche zum Welttag on der Zuhörförderung des Hörens wird der Slogan Am Markt 16, 54329 Konz in Deutschland, der „Hören. Der Sinn deines Le- Saarstraße 46, 54290 Trier Stift ung Zuhören, zu- bens“ mit Leben gefüllt. Von Bruchhausenstr. 23, 54290 Trier sammen mit dem Pro- kostenlosen Hörtests bis hin Bernhard-Becker-Str. 4, 54338 Schweich www.ritter-hoergeraete.de gramm Lilo Lausch un- zu kulturellen Events ist für je- DEUTLICH. BESSER. HÖREN. terstützt. den etwas dabei. J S E IC T Zum Tag des Hörens unser Geschenk für Sie: H Z E T R COUPON FÜR EINEN N KOSTENLOSEN HÖRTEST1 ! Eine unbehandelte Schwerhörigkeit INKLUSIVE EINER LECKEREN TASSE KAFFEE :) 1 Gilt nur gegen Vorlage dieses Coupons. Gilt nur bis zum 16.03.2019. Umtausch in Bargeld ausgeschlossen. hat Folgen WTDH020319 Eingeschränktes Hörvermögen den kognitiven Leistungsver- fähr 16 000 Hertz, maximal Hören mit Glücks-Garantie kommt in jedem Lebensalter lust beschleunigen, eine De- aber 20 000 Hertz. Frequen- vor – bei Kindern und Jugendli- pression begünstigen sowie zen, die über diesem Wert lie- chen genauso wie bei Erwach- das Sturzrisiko erhöhen kann. gen, lösen im Innenohr keine senen und Senioren. Nach den Je früher also eine Hörminde- Schallempfi ndung mehr aus. Kriterien der Weltgesundheits- rung erkannt wird, desto eher Am besten hören wir den Fre- organisation (WHO) liegt die kann sie versorgt und eine sie quenzbereich zwischen 500 Häufi gkeit von Schwerhörig- ggf. auslösende Erkrankung und 6000 Hertz – dies ist ge- keit in Deutschland bei 16 Pro- diagnostiziert und behandelt nau der Tonhöhenumfang der zent der erwachsenen Bevöl- werden. menschlichen Sprache. Wer kerung. Ab einem Alter von 70 hohe Töne nur noch einge- Bernkastel-Kues Jahren liegt die Wahrschein- Fehlende Frequenzen schränkt wahrnimmt, unter- lichkeit für eine Schwerhö- im Gespräch liegt charakteristischen Miss- Cusanusstraße 14, Tel. 06531/6100 rigkeit bei etwa 50 Prozent. verständnissen im Gespräch. Schwerhörigkeit kann ver- Je nach Ursache, Art und Vor allem stimmlose Mitlau- schiedene Ursachen haben. Schweregrad einer Hörminde- te mit hohem Geräuschanteil In den meisten Fällen setzt sie rung kann nicht nur das Laut- wie S, F und SCH werden ver- 17x IM SÜDWESTEN schleichend ein und wird an- stärkeempfi nden betroff en wechselt – was den Sinn des 17x IM SÜDWESTEN fangs nicht wahrgenommen. sein, sondern auch die Wahr- Gesagten mitunter erheblich Manche Betroff ene verdrängen nehmung bestimmter Tonhö- entstellt. Beispiele für eine das Problem und wollen die hen. Sie werden als Frequen- Verwechslungsgefahr bei Hör- Am Markt 16 Bernhard-Becker-Str. 4 54329 Konz www.ritter-hoergeraete.de fortschreitende Abnahme ihrer zen gemessen und in der minderung sind unter ande- 54338 Schweich www.ritter-hoergeraete.de Hörfähigkeit nicht wahrhaben. Einheit Hertz angegeben. Ge- rem „Baum“ und „Raum“, Dabei ist erwiesen, dass eine sunde Ohren hören ein Fre- „Sand“ und „Hand“ sowie DEUTLICH. BESSER. HÖREN. unbehandelte Schwerhörigkeit quenzspektrum bis unge- „Laus“ und „Maus“. DEUTLICH. BESSER. HÖREN.

Anzeigen-Sonderseite

PLANEN- GESTALTEN - BAUEN MIT PROFIS!

Ihr Spezialist für den Innenausbau Fußboden mit Charakter Bauen mit den Mitteln der Na- eine besondere Haptik inklu- Do-it-yourself-Versuchen. Der Oberflächenoptik und -haptik, Luxemburger Straße 234, 54294 Trier tur: Ein echter Parkettboden sive. Laie ohne entsprechende Vor- wie sie bei einer in die Jah- www.thomas-roensch.de verleiht jedem Raum einen be- Die erste Faustregel für die kenntnisse kann mehr Scha- re gekommenen Parkettober- BERATUNG sonderen Charakter. Veredelung echten Par- den anrichten, als dass er das fläche entsteht. Durch eine Noch mehr gilt das, wenn der ketts lautet: Hände weg von Parkett verschönert. Die Be- anschließende Oberflächen- PLANUNG solide Bodenbelag handlung des Na- behandlung lässt sich der Ver- aus Massivholz eine turmaterials ge- schönerungseff ekt noch ver- AUFMASS Optik im angesag- hört stattdessen in stärken. In Verbindung mit der MONTAGE ten Used Look auf- die Hände erfahre- Kolorierung von Parkettbö- weist. ner Handwerker, die den ergeben sich zahlreiche Mit speziellen Ver- über das notwendi- Möglichkeiten für das indi- fahren, bei denen in ge Know-how und viduelle Wohngefühl. Geeig- TÜREN · FENSTER · HAUSTÜREN · TORE · PARKETT mehreren Arbeits- die geeigneten Mate- net ist das Verfahren für Mas- schritten verschie- rialien verfügen. Die siv- und Mehrschichtparkett dene Spezialbürs- Profi s können etwa – auch auf älteren Böden – Beratung · Planung · Verkauf · Verlegung ten zum Einsatz mit Spezialbürsten von mindestens 3,5 Millime- • kommen, kann auch aus einem herkömm- tern Dicke, insbesondere für • neues Parkett die lichen Parkettboden Holzarten wie zum Beispiel Ei- • Anmutung älterer Auf einem Parkett mit ursprünglicher Haptik fühlt ein Unikat machen. che, Esche, Douglasie, Lärche, • Böden erhalten – sich jeder wohl. Der Holzbelag lässt sich ganz Nach nur wenigen Fichte und Kiefer. Die Verede- • markante Oberflä- nach Wunsch gestalten und veredeln. Foto: djd/Parkett- Arbeitsschritten er- lung von Parkettböden gehört chenstrukturen und profi , PALLMANN GmbH/thx hält der Belag eine in Profi hände. SA/SO, 2./3. MÄRZ 2019 ANZEIGEN 15

Tradition & Frische seit mehr als 85 Jahren etzerath Interesse, Teil eines sympathischen und erfolgreichen Familienunternehmens zu Filiale H sein und dabei gut zu verdienen? Die Möbel Martin Logistik-Center in Bexbach, e neu gestaltet! Konz-Könen, Meisenheim und Mainz brauchen Verstärkung und freuen sich auf Sie! für Si Kollegen (m/w/d) für die Möbel- und ** Küchenmontage und Auslieferung gesucht ,90€ Haben Sie Erfahrung in der Möbel- und Küchenmontage oder in einem anderen 889,909 handwerklichen Beruf, vielleicht verfügen Sie sogar über den LKW-Führerschein C1 (bis 7,5 t)? Sind Sie flexibel, belastbar, sehr kundenorientiert und haben Spaß an selbständi- Unser Angebot gem Arbeiten? gültig vom 04. bis 08. März Dann profitieren Sie bei uns von attraktiven Verdienstmöglichkeiten. Durch *TÜV Rheinland Auto-Hermann GmbH & Co. KG • attraktives Festgehalt, **Hauptuntersuchung für nur 76,20 € Thalfang – Bahnhofstr. 47 · 06504/91450 „Kosakenbrot“ 750 g 2,60 € • Leistungsprämien, 13,70 € • steuerfreie Spesen, Abgasuntersuchung für nur Über 50 Jahre Erfahrung www.auto-hermann.de · [email protected] 3 Quarkbällchen 1,60 € • Urlaubs- und Weihnachtsgeld • und betriebliche Altersvorsorge Unser Wochenend-Angebot sind bis zu 45.000 EUR brutto pro Jahr möglich. Freitag 08./Samstag 09. März: „Kölsche Blatz“ € 3,10 Außerdem bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub pro Jahr, gute Weiterbildungsmöglich- keiten und ein mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld. EEDKODKO AutomobileAutomobile erhältlich in allen Filialen Warum wir darüber hinaus der passende Arbeitgeber für Sie sind? Weitere Gründe zu uns zu wechseln finden Sie auf unserer Internetseite unter www.moebel-martin.de. Dort können Sie sich unter „Offene Stellen“ auch gleich Kaufe jeden PKW, Geländewagen, LKW, Busse. ganz bequem direkt online bewerben. Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Auch mit Mängeln, Unfallschäden usw. MÖBEL MARTIN GmbH & Co. KG | Mitarbeiterservice | Kurt-Schumacher-Str. 24 | 66130 Saarbrücken | Kelberger Straße 10 · 56766 Ulmen E-Mail: [email protected] Sie erreichen uns telefonisch unter: +49 (0)681 8803-318 Tel.: 02676/380 · Tel.: 06571/9561378 · Handy: 0171/5279315

Dussmann Service Gutes aus guten Zutaten – Altenpflegehelferin mit Herz, Mazda Demio, Kombi, rot, EZ Suche Deutz Verdampfer Motor. von Meisterhand mit Liebe zum Handwerk. Erfahrung und gutem Deutsch 12/99, 169.000 km, 500 €, Tel. 06592/4105 Wir suchen ab sofort: sucht seriöse Stelle als 24 Std elektr. Fensterheber, Klima, Betreuerin 065 933 099 193 o. Radio, Zentralverriegelung 015 777 655 386 Daniela Große-Gehling, ☎ (06502)9589749 Unsere Filialen: Badem, Bitburg Mötscher Straße, Bitburg Stockstraße, Dreis, Dudeldorf, Reinigungskräfte Föhren, Hetzerath, Mettendorf, Oberweis, Wittlich-Bombogen, Wittlich, Rudolf-Diesel-Straße (m/w/d) Kaninchen aus artgerechter Frei- landhaltung. Tel. 06535/7234 Bäckerei Flesch GmbH | Kirchstr. 17 | 54647 Dudeldorf | www.baeckerei-flesch.de | Tel.: 06565-2255 Einsatzort: 54411 Hermeskeil Haushaltshilfe 1x/Wo. nach TR-Ma- riahof ges. Tel. 0151/26563447 Texel-Schafbock, 14 Monate alt, Beschäftigungsart: Teilzeit + Minijob Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen od. 0651/35185 0 39 44 - 3 61 60 · www.wm-aw.de (Fa.) zu verkaufen Tel. 06578/7336

Profil: – Erfahrung im Reinigungsbereich – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Gute Deutschkenntnisse Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:

Frau Engels Tel.: 0171-9260014 Hallo Susanna(-e), wir haben uns [email protected] beim Skifahren, mit deinem Vater Otto (aus Kempten), am Füssener Jöchle (27.01.19) PaSa www.dussmanngroup.com kennengelernt. Leider wolltest travel experience Du mir deine Telefonnummer, mit der Begründung, es wäre sehr nett gewesen aber Du wärst sehr selten im Allgäu, Militaria 1813-1960 gesucht, z.B. nicht geben. Ich habe leider Orden, Urkunden, Fotos, Säbel, nicht schnell genug reagiert. Uniformen, Helme. Größere Ich finde Dich einfach umwer- Entfernung kein Problem. Bitte fend und möchte Dich gern alles anbieten, auch beschä- Die erfolgreichste Musicalgala mit Stars der Musicalszene! besser kennen lernen. Komme digte Sachen. Email auch sehr gern zu Dir nach [email protected] Trier. Wenn einem das Glück % 06146/6017845 begegnet, sollte man versu- chen es zu ergreifen. Du arbei- test in Trier als Sekretärin / IT. Bitte melde Dich. DIE WOCH Falls jemand eben so eine DIE WOCH jetzt kann das Bungalow (eingeschossig + Keller) Frau kennt, sprecht Sie bitte nur in Trier, zu kaufen ges., v. an und helft mir sie zu finden. Wochenende beginnen privat an privat, 0157/36171998 Vielen Dank. LG Michael Immer samstags. Zuschriften unter: ✉ 2856378 www.die-woch.de an TV Immer regional. TANZ DER VAMPIRE · FROZEN · ROCKY · KÖNIG DER LÖWEN Immer überall. ELISABETH · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · CATS · UVM. Sie, 73, vollschlank, einfach, ehrlich, tierlieb, su. einen liebensw., ein- Konz-Könen, helle 3 ZKB, 1.OG,            fühlsamen Menschen m. glei- G-WC, ca. 98 m2, 2 Balkone, Wohnraum gerne kl. o altes Haus bis ౧ € VVK: Volksfreund 0651-7199 996 + ASA 01806-570 066* + an allen bekannten chen Eigenschaften. unter Räumung - Wohnungsauflösung - www.die-woch.de ab 1.5.19, KM 750,- incl. Stell- 580,- warm gesu.! Helfe gerne! Vorverkaufsstellen + www.dienachtdermusicals.de (*dt. Festnetz 20ct/Anruf, Mobil 60ct/Anruf) 10011995 günstig - ☎ 0171 - 2645410 platz, zzgl. NK. Tel. 06501/18860 Tel. 0176/75271620

Profitieren im Duett:

Füralle,dienur Füralle,dieschon online lesen wollen: ein Print-Abo haben:

Volksfreund Digital-Paket Volksfreund Digital-Paket em reund +Tablet +Tablet Digi -Ab ch uf R n in 20,90 € 10,90 € r l muss sei pro Monat pro Monat t di

Mindestbezugsdauer 24 Monate. Bestellen unter Lieferung des Geräts erfolgt innerhalb von ca. 14 Tagen nach 0651 Eingang der Bestellung bzw. Start des Abonnements. Bestehende Abonnenten der Druckausgabe 7199 998 zahlen für das Volksfreund Digital- oder: Paketabdem25.Monatnurnoch volksfreund.de/digital den regulären monatlichen Bezugs- preis von derzeit 7,90 €. IHRE ANGEBOTE FÜR DIE WOCH

ENTDECKEN SIE DIE meine-einkaufswelten.com VOLKSFREUNDMAGAZINE!

Trier deine Straßen – früher & Küchenschätze Band I, II & III heute Band I & II Traditionelle Küche aus der Vergleichen Sie die Straßen Region: Während sich Band und Plätze Triers von heute 1 und 3 mit dem Advents- mit historischen Fotos. und herkömmlichen Backen beschäftigt, können Sie 90 mit Band 2 konventionelle 90 5€ Gerichte nachkochen. 5€

Bitburg Wandern

Eine abwechslungsreiche, Erleben Sie mit unseren spannende und bunte Reise AutorendasWanderparadies durch 2.000 Jahre Bitburger in Eifel und Hunsrück, an Saar Geschichte. oder Mosel. Mit zahlreichen Tipps und Karten. 90 90 5€ 5€

Entdeckungen Abenteuer Archäologie

Volksfreund-Redakteure Die elf Autoren führen erklären Landmarken und den Leser an Orte, wo animieren dazu, wieder Museumsbesucher genauer hinzuschauen nicht hinkommen. Viele und einige Ausflüge zu aussagekräftige Fotos ganz besonderen Orten zu 590 zeigen Funde, die man 590 unternehmen. € normalerweise nicht zu sehen € bekommt.

UNSERE EMPFEHLUNG Heimat & Genuss Wie schmeckt unsere Heimat? In unserem neuen Magazin „Heimat & Genuss“ finden Sie interessante Geschich- ten rund um die heimatliche Küche. 90 5€

Bestellen Sie unter meine-einkaufswelten.com Ihr Online-Shop für regionale Produkte. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Porto und Verpackung. Es gilt das Widerrufsrecht nach § 312 g BGB, außer bei personalisierten Produkten. Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH, Hanns-Martin-Schleyer-Str. 8, 54294 Trier