Ferienregion Rottal-Inn

Dahoam in Julbach

1 Anwaltskanzlei  Alexandra Wachtveitl-Bruckner Rechtsanwältinund FachanwältinfürFamilienrecht © inixmedia Maximilianstr. 4/I · D 84359 Telefon (08571) 66 55 · Telefax (08571) 66 56 [email protected]

AS Metallbau Andreas Schreibauer

© inixmedia■ Geländer ■ Überdachungen ■ Balkone ■ Gartenzäune ■ Treppen ■ u. v. m.

84367 Gumpersdorf/Untertürken Untertürkener Str. 2 Telefon 0 86 78 / 74 81 32 | Mobil 01 75 / 1 95 59 36 © [email protected] Altmann © Bernd Preis Pflasterbau etrieb © inixmediaMeisterb Like us on Facebook

Dötling 6 · 84359 Simbach · Tel. 08571/16 72 · Fax 78 63 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 u. 13-17 Uhr [email protected] · www.altmann-pflasterbau.de Samstag nach Vereinbarung • Baustoffhandel swahl a. große Au mit Ausstellung für u. d Zierkiesen un den Außenbereich an ndlingen • Garten- und Fi Landschaftsbau ©• Meisterbetrieb inixmedia für Straßen- und Pflasterbau Gewerbegebiet in Bergham · Moritz-Brüll-Str. 12 · 84533 Marktl Telefon 08678/74760-10 · Telefax 08678/74760-50 © inixmediaDorfweiher in Buch GRUSSWORT

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste – herzlich willkommen!

Inhaltsverzeichnis Julbach ist eine reizvolle, zentral Informieren Sie sich und ich bin si- gelegene Gemeinde mit histori- cher, dass Sie unseren Ort schätzen 2 Willkommen in Julbach schem Hintergrund. werden. Ich würde mich freuen, Sie als Neubürger, Urlaubsgast oder 5 Kinder, Jugendliche und Bildung Mit seinen Ortsteilen ist Julbach Durchreisender in unserer schönen eine lebens- und liebenswerte Gemeinde begrüßen zu dürfen. 7 Freizeit, Sport und Naherholung Landgemeinde. Die umliegenden Inn-Auen und die Hügellandschaft Herzlichst 8 Vereinsleben in der Gemeinde laden zu interessanten Wanderun- gen oder Radtouren ein. Genießen Ihr 11 Kirchen I Senioren Sie den fantastischen Ausblick vom Schloßberg in das Inntal und die 11 Soziales I Gesundheit Alpen mit dem Alpenvorland.

13 Der Gemeinderat Dank eines funktionierenden Ver- einslebens und den dazugehörigen 15 Gemeindeverwaltung Aktivitäten ist in unserer Gemeinde immer was los. Auch durch unser 15 Ver- und Entsorgung bewährtes kirchliches Leben und das regelmäßige Engagement der 16 Im Notfall dörflichen Gemeinschaft ist der Alltag in unserer ländlichen Ge- 16 Branchen meinde attraktiv und bunt. Sport Elmar Buchbauer und Kultur, soziale Angebote sowie Erster Bürgermeister 16 Impressum Feste und Feiern takten das Kalen- derjahr und werden gerne wahrge- nommen. © Bernd Preis

Die Gemeinde Julbach liegt ver- Weitere Informationen erhalten kehrsgünstig zwischen den Städten Sie auch auf unserer Webseite unter , Simbach am Inn und www.julbach.de, die Anfang 2017 im Braunau am Inn und verfügt mit neuen Design erscheint. Kindergarten, Kinderkrippe, Grund- schule, Arzt, Sportstätten u.v.m. über eine gut funktionierende Infra- struktur. Durch die Bahnstation Julbach ist auch eine umwelt- freundliche Anreise mit dem Zug möglich.

1 WILLKOMMEN IN JULBACH

Ausflugs- und Natur- Geführte Wanderungen oder Vo- Mast mit der Vereinsfahne, dem erlebnis Unterer Inn gelexkursionen sowie ein breites Wappen der Herren zu Julbach, Sortiment an Fachliteratur, Rad- kündet weithin sichtbar von den und Wanderkarten und kostenlo- Aktivitäten der Burgfreunde. Entlang des Inns gedeiht eine üp- sen Naturbroschüren bietet das pige Vegetation: Schlickbänke, aus- Infozentrum am Inn. Spektakulär ist das ausgedehnte gedehnte Schilfufer, mit Weiden unterirdische Gangsystem, das den bewachsene Inseln und unberühr- www.europareservat.de Julbacher Schloßberg in geringer te Auwälder. Tiefe durchzieht. Erhalten hat sich Sehenswürdigkeiten ein spitzbogiger, ca. 1,8 m hoher An die 300 Vogelarten nutzen das und 0,6 m breiter Stollen von ca. 41 Feuchtgebiet rund um den Inn als Schloßberg mit unterirdischen m Länge, der den lockeren Mergel- Brutstätte und Rastplatz, im Som- Gängen und Burgresten boden in West-Ost-Richtung durch- mer sind außerdem zahlreiche zieht. Von diesem Hauptstollen Schmetterlingsarten hier beheima- Fünfhundert Jahre nach der Zerstö- zweigen vor allem nach Norden tet. Aber auch andere Tiere, wie rung der Julbacher Burg hat der mehrere Gänge ab, von denen zwei Fledermäuse, Biber oder Frösche, Verein Burgfreunde zu Julbach e. V. nach einigen Metern hakenförmig kann man von den eingerichteten den Schloßberg aus seinem Dorn- blind im Sand-Kies-Gemenge en- Aussichtspunkten beobachten. röschenschlaf erweckt. Es wurde den, nie vollendet wurden. Andere Platz geschaffen, um Besuchern Seitengänge sind verschüttet. Of- Die Natur genießen und verschiedene Sitz- und Rastgele- fenbar existierte auch ein Ostzu- die Seele baumeln lassen genheiten zu bieten. Eine achtecki- gang von der Vorburg her. In den ge Tafelrunde, mehrere Tische und porösen Gangwänden haben sich Neben seinen Rückzugsgebieten Bänke und eine kleine Unterstands- einige Lichtnischen erhalten. Grö- für Tiere bietet der Untere Inn auch hütte laden zum Verweilen und ßere Räume fehlen heute. für den Menschen unzählige Aus- zum Genießen der herrlichen Aus- flugsmöglichkeiten. Hierzu zählen sicht ins Inntal ein. Ein 20 m hoher Wer die Gänge besichtigen möchte, Wan­derwege, Naturlehrpfade und kann sich die Schlüssel hierfür im Radwege, die rund um die Stauseen Rathaus, Einwohnermeldeamt ab- führen. holen.

2 Pfarrkirche St. Bartholomäus Ein Streifzug durch die Geschichte

Erbaut 1484, entspricht die Pfarrkir- che stilistisch dem Sakralbau aus 790 1939 dem letzten Drittel des 15. Jahrhun- Erste urkundliche Erwähnung 1.021 Einwohner derts. Am Fuß bewaldeter Höhen- des Ortsteils Untertürken züge des Urstromtals des Inn male- 1980 risch gruppiert und von der Ring- 1078 Gründung der Verwaltungsge- mauer des Friedhofs umgeben, Erste urkundliche Erwähnung meinschaft mit Kirchdorf a. Inn erhebt sich der einschiffige Kir- durch „Raffolt de Jugilbache“ chenbau mit dem Turm, dessen 1985 oberer Teil durch einen Blitzschlag 1108 und 1112 Bau des Julbacher Kindergartens 1687 zerstört und mit steilem Spitz- Wernhart von Julbach tritt her- helm wieder aufgebaut wurde. vor (Erbauer der Burg Julbach) 1987 875 Jahre Julbach Von anmutig lichter Schönheit prä- 1377 sentiert sich der Innenraum der Verpfändung der Herrschaft 1993 St. Bartholomäus-Pfarrkirche von Julbach an die Herzöge von 2.018 Einwohner Julbach. Der Chor ist fast nicht ein- Landshut gezogen, mit zwei Jochen und 1994 Schluss in drei Achteckseiten liegt 1382 Julbach wird wieder er um zwei Stufen höher als das Die Herrschaft Julbach kommt eigenständige Gemeinde, Mittelschiff. Aus den Gewölbezwi- in den Besitz der Landshuter Beginn der Dorf­erneuerung ckeln des spätgotischen Netzrip- Herzöge pengewölbes sprießen rostrot-dun- 2000 kelgrüne Ranken, Doppelschwarz- 1484 2.226 Einwohner streifen gliedern die gelbgetönten Bau der Kirche „St. Bartholomäus“ Rippenbögen, die Kreuzungspunk- 2002 te der Rippen sind marmoriert be- 1504 Freilegung der unterirdischen malt. Zerstörung der Burg Julbach Gänge des Schloßbergs durch pfälzische Truppen 2003 Burgfest auf dem Schloßberg 1686 Partnerschaft mit Julbach Erster Schulunterricht in Julbach (Mühlviertel)

1803 2004 Das Pfleggericht Julbach wird Wiedereröffnung zum Landgericht Simbach des Bahnhaltepunktes

1824 2010 Bildung der Gemeinde Julbach 2.305 Einwohner

1884 2012 Der Ortsteil Buch erhält einen 900 Jahre Julbach Bahnhof 2016 1902 2.340 Einwohner Julbach wird zur Pfarrei erhoben

1907 Julbach erhält erstmals einen Bahnhalt Alfons Jäger Alfons

© 3 Zahlen und Fakten Das Wappen Tonnen Granit sollen die solide der Gemeinde Julbach Freundschaft symbolisieren. Das Die Gemeinde Julbach liegt im massive Geschenk erhielt einen unteren Inntal im südlichsten Ehrenplatz zwischen dem Rathaus Bereich des Landkreises Rot- Unter silbernem Schildhaupt, darin und dem Pfarrheim. tal-Inn, Nie- ein waagrechtes blaues Messer, derbayern, am Rande eines brei- fünfmal geteilt von Rot und Silber, Eingemeißelt sind die Jahreszahlen ten Talbeckens nicht weit vom überdeckt mit einem blauen Sparren. der ersten urkundlichen Erwäh- Zusammenfluss von Inn und nung Julbachs (Österreich 1160) Salzach. Julbach war Mittelpunkt einer und das Jahr 2003, in dem die Part- Adelsherrschaft, die sich in den nerschaft besiegelt wurde. Auf ei- Julbach liegt nahe am Schnitt- Händen der Grafen von Julbach, ner Kupfertafel in der Mitte des punkt der Bundesstraßen 20 dann der Grafen von Schaunberg Steins finden sich das Gemeinde- und 12, der künftigen Bundes- befand, ehe sie an das herzögliche wappen und die Aufschrift „Part- autobahn 94 und besitzt außer- Haus Bayern überging. Seitdem nergemeinde Julbach O.Ö. – Meran dem eine eigene Bahnstation an bildete Julbach ein herzögliches des Mühlviertels“. Ebenso wurden der Bahnstrecke Mühldorf–Sim- Pfleggericht. in jenen Tagen die fünf in Europa-­ bach am Inn. Blau gehaltenen Tafeln an den Ein- Das Wappen der Schaunberger fahrtsstraßen nach Julbach ange- Julbach hat 17 Ortsteile: zeigt einen mehrfach von Rot und bracht. Die Mitte zieren die Sterne Bruckmühl, Buch, Hart, Holzen, Silber geteilten Schild mit aufge- für das Europäische Bündnis und Julbach, Kollberg, Leimgrub, legtem blauen Sparren. Als lokales die Aufschrift „ Gemeinden Euro- Maierl, Mehlmäusl, Mooswinkl, Kennzeichen wurde das Attribut pas“, oben ist das Wappen des bay- Oberjulbach, Oberschwemm, des Julbacher Kirchenpatrons St. erischen, unten das des österreichi- Reith, Rußbrenn, Seibertsloh, Bartholomäus, das Messer, ge- schen Julbach aufgeprägt. Dazu ist Unterschwemm, Untertürken wählt. Die Farben des Schildhaup- deutlich sichtbar das Wort „Partner- tes (Silber-Blau) erinnern daran, schaft“ aufgedruckt, um jeder- Fläche: ...... 1.127,13 ha dass Julbach lange Zeit Sitz eines mann zu zeigen, dass diese zwei Straßen: ...... 29,2 km herzöglichen Amtes war. Gemeinden eine Freundschaft ein- Höhe:...... 370 m über NN gegangen sind. Einwohner:...... 2.340 Unsere Der Ortsname Julbach taucht welt- Entfernungen: Partnergemeinde weit nur zweimal auf, bei uns im Simbach ...... 6 km Inntal und im österreichischen Braunau ...... 7 km Mühlviertel, nahe der böhmischen Gemeinde Julbach im Burghausen ...... 20 km Grenze. Eggenfelden ...... 25 km Mühlviertel, Oberösterreich ...... 27 km Gemeindeamt Passau ...... 60 km Im Sommer 2003 besiegelten die Schulstraße 4 München ...... 115 km beiden Gemeinden Julbach (Bay- A-4162 Julbach/Oberösterreich München Flughafen ...... 100 km ern) und Julbach (Oberösterreich) Telefon 0043 72 88-81 55 Regensburg ...... 140 km ihre Partnerschaft. Als Zeichen der Fax 0043 72 88-84 41 Partnerschaft erhielt die bayerische [email protected] Gemeinde Julbach aus Österreich www.julbach.at ein gewichtiges Geschenk: Zwei

Wappen der Wappen der Gemeinde Julbach Gemeinde Julbach im Mühlviertel 4 KINDER, JUGENDLICHE UND BILDUNG

84387 Julbach Vorwahl 0 85 71/...

Mutter-Kind-Gruppen

Mutter-Kind Emmi Rieglsperger 92 57 06 Den Mutter-Kind-Gruppen steht im Pfarrheim, Schulstraße 2 ein eige- ner Raum zur Verfügung, in dem sich jeweils einmal wöchentlich die Gruppen zum Spielen, Basteln, Sin- gen und zum Erfahrungsaustausch treffen. Geleitet werden die Gruppen von Emmi Rieglsperger und Michaela Hartinger. Weiterführende Schulen Mutter-Kind-Gruppe Stammham Sommerferien 2015 finden Sie im Internet unter: Sabine Grünleitner Innstraße 3 a www.dahoam-in-niederbayern.de 84533 Stammham 0 86 78/74 89 40 Kindergarten St. Laurentius  Kindergarten und Schule  Schulstraße 9 a Schulen und Fachschulen Kindergärten 84533 Stammham 0 86 78/3 42 www.kindergarten-stammham-inn.de Kindergarten St. Michael Der Kindergarten St. Laurentius ist vhs Simbach e. V. und Kinderkrippe einer von zwei kommunalen Kin- Gerlinde Schwarzmaier dergärten im Landkreis Altötting. Innstraße 18 Rathausplatz 2 57 84 Er versteht sich als familienunter- 84359 Simbach am Inn 47 17 www.kindergarten-julbach.de stützende und -ergänzende Tages- www.vhs-simbach.de Mit dem Eintritt in den Kindergar- einrichtung zur Betreuung, Erzie- ten beginnt für das Kind ein neuer hung und Bildung von Kindern bis Angebote für Lebensabschnitt. Waren es bis jetzt zum Eintritt in die Grundschule. nur die Familie und das engere Darüber hinaus werden bei freien Kinder und Jugendliche häusliche Umfeld, mit denen es in Plätzen auch Schüler der Grund- Beziehung trat, so verlässt es nun schule Stammham betreut. Im Turnus von zwei Jahren erstellt für einige Stunden am Tag die ge- die Gemeinde Julbach mit Hilfe der wohnte Umgebung, um im Kinder- Schulen örtlichen und überörtlichen Verei- garten neue Kontakte zu knüpfen. ne und Organisationen ein Ferien- Für die Eltern bedeutet „Kinder- Grafen-von-Schaunberg- programm. 2017 und 2019 ist es garten", ihr Kind wieder ein Stück Grundschule wieder soweit. mehr loszulassen und es in einer Rektorin: Katharina Hornung wichtigen Lebensphase neuen Rathausplatz 3 32 01 Jugendbeauftragte Bezugspersonen anzuvertrauen. www.grundschule-julbach.de Michaela Eichinger Berechtigterweise sind damit auch Kontakt über das Rathaus an den Kindergarten gerichtete Grundschule Stammham Telefon 6 05 99-0 Erwartungen verbunden. Rektor: Josef Strasser [email protected] Wir, das Julbacher Kindergarten-­ Schulstraße 9 Team laden Sie ein, uns kennenzu- 84533 Stammham 0 86 78/6 06 Kreisjugendring Rottal-Inn lernen und sich im Kindergarten www.grundschule-stammham.de Dr.-Bayer-Straße 13 umzusehen – gerne informieren 84347 Pfarrkirchen wir Sie auch auch persönlich. Offene Ganztagsschule Telefon 0 85 61/9 83 63 90 Träger: Bayerisches Rotes Kreuz www.kjr-rottal-inn.de Rathausplatz 3 32 01 www.grundschule-julbach.de 5 Ristorante - Pizzeria © Alfons Jäger © inixmediaGetränkefachmarkt SCHENK Durstlöscher Alles für Ihre aus dem Holzofen Regionale Getränke Party, Feste usw. Alle Speisen auch zum Mitnehmen! Besser eingekauft Geschenkpackungen Tel. 0 85 71 / 26 51 · Hauptstraße 27 · 84387 Julbach SpritzenwettbewerbAlles trinklusive © inixmediaPARTYVERLEIHPARTYVERLEIH Getränkefachmarkt SCHENK Bierzelt- garnituren Steh- Kühl- (1Tisch, 2 Bänke) tische anhänger Gläser Durstlöscher Alles für Ihre (versch. Arten) Party, Feste usw. Nähere Infos erhalten Regionale Getränke Kühl- Gefrier- Geschenkpackungen schränke anhänger Sie in unserem Markt Besser eingekauft 84359 SIMBACH AM INN - www.getraenke-schenk.com Getränkefachmarkt • Adolf-Kolping-Straße 32 • Tel. 0 85 71 / 79 77 ©Alles inixmedia trinklusive Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr • Sa. 7.30 - 20.00 Uhr PARTYVERLEIHPARTYVERLEIH

Bierzelt- garnituren Steh- Kühl- (1Tisch, 2 Bänke) tische anhänger Gläser (versch. Arten)

Nähere Infos erhalten Kühl- Gefrier- schränke anhänger Sie in unserem Markt

84359 SIMBACH AM INN - www.getraenke-schenk.com Getränkefachmarkt • Adolf-Kolping-Straße 32 • Tel. 0 85 71 / 79 77 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr • Sa. 7.30 - 20.00 Uhr

© Alfons Jäger Leonhardiritt

6 FREIZEIT, SPORT UND NAHERHOLUNG

Die abwechslungsreiche, hügelige © Alfons Jäger Landschaft ist ein Naturerlebnis und lädt zum Wandern und Radfah- ren ein. Im Tourenplan des Land- kreises Rottal-Inn finden Sie einige Touren vorgeschlagen oder Sie erstellen sich eine eigene Tour. © inixmedia www.rottal-inn.de  Tourismus  Tourenportal Skaterpark

Im Bereich des Sportplatzes an der Leonhardiritt Römerstraße befindet sich der Ska- terpark. Veranstaltungskalender Die Bücherei, deren Träger die Pfar- Feste, Märkte und regel- rei und die Gemeinde sind, wurde © inixmedia Auf den Webseiten des Infoportals am 1. Februar 1996 im damals neu mäßige Veranstaltungen für die Region „Dahoam in Nieder- gebauten Pfarrheim eingerichtet. Leonhardiritt bayern“ finden Sie zahlreiche Ver- Derzeit stehen rund 5.000 Medien anstaltungen in der Gemeinde so- zur Auswahl bereit. Das literarische Gemeinde Julbach wie in der gesamten Region. Angebot umfasst eine breite Palet- Alljährlich im Oktober veranstaltet www.dahoam-in-niederbayern.de te, die sich von anspruchsvoller die Gemeinde den Leonhardiritt,  Tourismus, Freizeit und Veranstal- Dichtung über Bestseller-Romane ein Fest nicht nur für Ross und Rei- tungen bis hin zu Heimatromanen er- ter. Hier präsentieren sich die Kut- streckt. Die Themenauswahl an © inixmedia schen festlich geschmückt, auch Schauen Sie auch auf den Veran- Sachbüchern ist gut sortiert, ver- Ehrengäste und zahlreiche Vereine staltungskalender der Partnerge- mittelt und vertieft Grundwissen sind mit dabei. meinde Julbach, Oberösterreich: und mehr. 15 hochwertige Zeit- www.julbach.at  Veranstaltungen schriften sind beständig abonniert Burgfest Julbach (Startseite – rechte Spalte) und werden den Lesern angeboten. CDs, Hörkassetten und Compu- Burgfreunde zu Julbach e. V. Pfarr- und ter-Lernspiele für Erwachsene und Mittelalterliches Lagerleben, histo- Gemeindebücherei Kinder erweitern die Vielfalt. Kin- rischer Markt mit Händlern und der- und Jugendbücher werden mit Handwerkern, Feldschlachten und Schulstraße 2 besonderer Sorgfalt ausgewählt. Schwertkämpfen Öffnungszeiten: Mo. 17.00-19.00 Uhr, Die gute Bilanz von rund 6.000 Aus- www.burgfreundejulbach.de Do. 16.00-18.00 Uhr, So. 10.00-11.00 Uhr leihen und über 3.000 Besuchern [email protected] jährlich beweist die breite Annah- Forsttage www.pfarrei-julbach.de me unserer Büchereieinrichtung.  Pfarrgemeinde Unterreiner Forstgeräte Die Forsttage bei der Firma Unter- Ritterkampf beim Burgfest © Alfons Jäger reiner in Julbach/Buch haben sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem Besuchermagneten mit Volksfestcharakter entwickelt. Ma- schinen und Produkte werden im Einsatz gezeigt, außerdem findet eine Waldarbeitsmeisterschaft statt. www.unterreiner.eu

7 VEREINSLEBEN IN DER GEMEINDE

84387 Julbach Vorwahl 0 85 71/...

Bayerischer Bauernverband/ Freiwillige Feuerwehr Julbach Ortsverband Julbach-Kirchdorf 1. Vorsitzender Ortsbäuerin Markus Schusterbauer 55 36 Rosemarie Müller 32 71 Mobil 01 71/1 89 16 39 Ortsobmann www.vereine-in-niederbayern.de Johann Eckl-Langrieger 44 68  Hilfsorganisation www.julbach.de  Rathaus und Po- Burgfreunde zu Julbach e. V. litik  Einrichtungen 1. Vorsitzender Eberhard Langer Jagdgenossenschaft Julbach www.burgfreundejulbach.de Jagdvorsteher Johann Maurer 0 86 78/91 98 12 EC Julbach e. V. www.vereine-in-niederbayern.de 1. Vorsitzender  Naturschutz Karl-Heinz Andorfer 48 47 www.vereine-in-niederbayern.de Julbacher Pferdefreunde e. V. Torjubel beim FC Julbach-Kirchdorf  Sport  Stockschützen 1. Vorsitzender Ägidius Niedermeier 62 02 FC Julbach-Kirchdorf e. V. www.julbacher-pferdefreunde.de Katholischer Frauenbund 1. Vorsitzender Zweigverein Stammham Holger Grünleitner 24 49 Ju-Jutsu Julbach e. V. 1. Vorsitzende www.fc-juki.de 1. Vorsitzender Gudrun Prager 0 86 78/81 13 Günter Ronge 86 67 www.pv-marktl-stammham.de Freiwillige Feuerwehr Buch www.ju-jutsu-julbach.de  Pfarrei Stammham  Gruppen 1. Vorsitzender Georg Vorderobermeier Katholischer Frauenbund Julbach Krieger- und Soldatenkamerad- Telefon 0 86 78/81 39 1. Vorsitzende schaft Julbach www.ffwbuch-inn.de Hannelore Schachner 55 99 1. Vorsitzender www.julbach.de  Rathaus und Po- www.pfarrei-julbach.de Bodo Mühlberger 45 82 litik  Einrichtungen  Pfarrgemeinde oder auf Facebook www.rk-julbach.de  KSK

© Alfons Jäger

Spritzenwettbewerb

8 © Sebastian Dietzinger

Sozialverband VdK Ortsverband -Julbach 1. Vorsitzender Jürgen Brodschelm 92 00 63 www.vdk.de/ov-kirchdorf-am-inn

Spielhahnschützen Buch e. V. 1. Schützenmeister Peter Exl 9 25 01 42 www.shs-buch.de

SV Julbach e. V. 1. Vorsitzender Detlef Sonnenberg 75 76 www.vereine-in-niederbayern.de  Fußball

TSV Stammham 1. Vorsitzender Laetitia Singkreis Stammham Gert Unterreiner 0 86 78/7 49 40 Leiterin www.tsvstammham.de Monika Schreiner 0 86 78/2 58 www.pv-marktl-stammham.de Wander- und Motorsportclub  Pfarrei Stammham  Gruppen Julbach e. V. 1. Vorsitzender Mutter-Kind-Gruppe Julbach Johann Wieslhuber 49 97 Leiterin Emmi Rieglsperger 92 57 06 Politische Vereine www.pfarrei-julbach.de (siehe auch S. 13)  Pfarrgemeinde oder auf Facebook

Obst- und Gartenbauverein CSU-Ortsverband Julbach Julbach-Kirchdorf a. Inn e. V. 1. Vorsitzender 1. Vorsitzender Elmar Buchbauer 58 54 Michael Gigler 76 57 www.csu.de/verbaende

Ortscaritas-Verband Julbach e. V. FWG Julbach 1. Vorsitzender 1. Vorsitzender Konrad Mielke 87 65 Markus Fuchs 26 61 2. Vorsitzender www.fwg-julbach.de Andreas Müller 92 07 33 SPD-Ortsverein Reservistenkameradschaft Kirchdorf am Inn-Julbach Julbach 1. Vorsitzender 1. Vorsitzender Peter Hitzenauer 57 97 Gerhard Fenzl 9 29 99 86 www.spd-kirchdorf-julbach.de www.rk-julbach.de UWG Julbach Schloßbergschützen Julbach 1. Vorsitzender 1. Schützenmeister Ägidius Niedermeier 62 02 Aufstellen des Zunftbaumes durch Joachim Böhr 26 15 den Wander- und Motorsportclub www.schlossbergschützen-julbach.de 9 Praxis für Psychotherapie und Supervision Dipl. Päd. (UNI) K. Seyfried

· Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Alle Kassen) ©· Supervisorin ·inixmedia Lehrtherapeutin · Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin

Schloßbergstr. 34 · 84387 Julbach · Tel. 0 85 71/9 19 98 09 [email protected] · www.praxis-seyfried.com Simon-Breu-Straße 25 | 84359 Simbach/Inn Telefon 085 71/88 11 | Fax 0 85 71/60 25 17 © [email protected] | www.physiotherapie-pinzl.de

© inixmedia© Techniker Krankenkasse

Seniorenheim Tann e. V. ©Dr.-Heuwieser-Straße inixmedia 25 - 29 · 84367 Tann · Tel.: 0 85 72 / 89 51 © inixmedia 50 Heimplätze im Haus Sebastian 38 Heimplätze im Haus Josef ✸ Kurzzeitpflege ✸ Betreuung und Pflege zu Hause ✸ Essen auf Rädern www.seniorenheim-tann.de ©10 inixmedia KIRCHEN I SENIOREN I SOZIALES I GESUNDHEIT

84387 Julbach Vorwahl 0 85 71/...

Kirchen Soziales Kurzentrum für Ayurvedische Medizin Kath. Pfarramt St. Bartholomäus Mobile Alten- und Krankenpflege Herta Ellmer Pfarrer Sebastian Zebhauser Heilpraktikerin Monsignore Ludwig Zitzelsberger Niederndorfring 1 42 50 Bahnhofstraße 17 0 86 78/89 91 © inixmedia Bergwaldstraße 25 55 88 www.zebhauser.com www.med-ayurveda.de www.pfarrei-julbach.de Ortscaritas-Verband Julbach e. V. Krankenhaus Kath. Pfarramt Stammham Konrad Mielke 87 65 Pfarrer Joseph Kaiser Kreisklinik Altötting Innstraße 1 a Landratsamt Rottal-Inn Vinzenz-von-Paul-Straße 10 84533 Stammham 0 86 78/2 68 Gleichstellungsstelle 84503 Altötting 0 86 71/5 09-0 Pfarrbüro: Mo. 8.00-12.00 Uhr Sigrid Berndt-Pötzinger www.diekreiskliniken.de www.pv-marktl-stammham.de Telefon 01 71/1 08 32 31 Ringstraße 4 © inixmedia Ev.-luth. Gemeinde Simbach 84347 Pfarrkirchen Apotheken Albert-Seidl-Straße 6 www.rottal-inn.de  Landratsamt 84359 Simbach a.Inn 23 66  Gesundheit und Soziales Im Infoportal für die Region Pfarramt: „Dahoam in Niederbayern“ Mo., Di., Do. und Fr. 9.00-12.00 Uhr Gesundheit finden Sie Apotheken im Um- www.evangelische-gnadenkirche.de kreis: Dr. Ulrich Bauer Angebote für Senioren Arzt für Allgemeinmedizin www.dahoam-in-niederbayern.de Hauptstraße 33 86 29  Gesundheit, Nahversorgung, © inixmedia Seniorenbeauftragter Praxis- und Sprechzeiten: Mobilität  Apotheken  Apo- Hans-Peter Brodschelm Mo.-Fr. 9.00-12.00 Uhr, theken- und Notdienstsuche 2. Bürgermeister Di. und Do. 17.00-19.00 Uhr Kontakt über das Rathaus 6 05 99-0

Seniorentreff Julbach Einmal im Monat im Pfarrheim, Schulstraße 2 wird ein gemütlicher, erlebnisreicher Nachmittag organi- © inixmedia siert mit Diavorträgen, Vorlesun- gen, Tanzeinlagen, Sketchen, Musi- kanten u. v. m. Ebenso werden zwei­ mal im Jahr kostenlose Bus-Halbta- gesfahrten angeboten. Andreas Gstattenbauer 66 61 Pfarrei Julbach 55 88 www.pfarrei-julbach.de

Seniorentreff Stammham © inixmedia Der ökumenische Seniorenclub trifft sich, außer im August, jeden zweiten Dienstag im Monat im Haus der Pfarr­ gemeinde, Innstraße 1 a, Stammham Sabine Straubinger 0 86 78/14 16 www.pv-marktl-stammham.de © iStockphoto.com/ebstock  Pfarrei Stammham  Gruppen © inixmedia 11 © inixmedia

Zimmerei IT MATHIAS GRANDL © InformationstechnikermeisterinixmediaRoland Gerhardinger Römerstraße 24 84387 Julbach Römerstraße 29 Tel. 0 85 71 / 24 88 D-84387 Julbach Fax 0 85 71 / 922 99 21 Tel. (0 85 71) 97 26 07 Mobil 01 71 / 376 95 44 Fax (0 85 71) 97 26 08 [email protected] www.it-grandl.de [email protected]

 Fernseh- Satellitentechnik © inixmedia Dachstühle aller Art  Dachsanierungen  Telekommunikation und Mobilfunk  Balkone  Innenausbauten  Computer- und Bürotechnik  Haushalts- und Elektrogeräte  Sommerhäuschen  Wandverkleidungen

 Fachhändler für Jura, Saeco, Miele  Pergolen  Eingangsüberdachungen  Reparaturservice  Gartenzäune  Terrassenüberdachungen IT  Schwingtore  Dachgauben/ -fenster Ebenfalls erhältlich: GRANDL © inixmedia zimmermannsmäßige Konstruktionen aller Art Schulbedarf und Schreibwaren

Hand in Hand auf dem Weg ins Traumhaus! Energieeffizienz 40plus Wir begleiten Sie von der ersten Idee © bis zuminixmedia Umzug. Unsere Leistungen Christian Loher – Grundstücksauswahl – Beantragung sämtlicher Förderungen Holztechniker|Schreinermeister|Baubiologe IBN – Planung & Anfangsberatung – Innenraumgestaltung, Bad-, Küchen-, Bergwaldstr. 7 A|D-84387 Julbach am Inn – Baukonzept & Optimierung Wohnraum- und Möbelplanung Telefon 0 85 71 92 01 54 – Architektur & Finanzplanung – Ausführug durch regionale Partner eMail [email protected] Profitieren Sie von 20 Jahren Erfahrung im modernen Holz-Fertigbau www.christian-loher.de ©12 inixmedia DER GEMEINDERAT © inixmedia Die Mitglieder des Gemeinderates © inixmedia Nicht im Bild: Dr. Ulrich Bauer und Karlheinz Denk

1. Bürgermeister UWG – Unabhängige SPD – Wählergemeinschaft Sozialdemokratische Partei Elmar Buchbauer, CSU Deutschlands Dr. Ulrich Bauer CSU – Christlich Soziale Union Ägidius Niedermeier Hans-Peter Brodschelm (2. Bürgermeister) © inixmedia Johann Blümlhuber FWG – Karlheinz Denk Manfred Deser Freie Wählergemeinschaft Max Gottschaller Mathias Grandl Michaela Eichinger Markus Schusterbauer Johann Maurer Alois Moick (3. Bürgermeister) Hermann Sterneder Herbert Willmerdinger © inixmedia Beauftragte Ausschüsse Seniorenbeauftragter Haupt- und Finanzausschuss Bau- und Umweltausschuss

Hans-Peter Brodschelm Vorsitz: Vorsitz: Elmar Buchbauer (1. Bürgermeister) Elmar Buchbauer (1. Bürgermeister) Jugendbeauftragte Dr. Ulrich Bauer Karlheinz Denk Johann Blümlhuber Manfred Deser Michaela Eichinger Hans-Peter Brodschelm Ägidius Niedermeier Johann Maurer Hermann Sterneder Personennahverkehr/ © inixmedia Straßenverkehrssicherheit Rechnungsprüfungsausschuss Karlheinz Denk Vorsitz: Dr. Ulrich Bauer Umwelt- und Naturschutz, Mathias Grandl Agenda 21 Michaela Eichinger Johann Maurer Markus Schusterbauer © inixmedia 13 Autohaus Meindl – Ihr kompetenter und zuverlässiger ©Komplettanbieter inixmedia für alle Themen rund ums Automobil! Passauer Straße 148 | D-84359 Simbach am Inn Tel. 0 85 71 86 15 | Fax 0 85 71 22 57 [email protected] | www.autohaus-meindl.com ©Mo-Fr 8:00-12:00 inixmedia Uhr & 13:00-17:00 Uhr, Sa 9:00-12:00 Uhr Wir geben Kommunen ein Gesicht

Nette Kollegen © inixmediasuchen nette Kollegen Wir sind: Ein erfolgreicher Verlag im Bereich der kommunalen • Balkone Printmedien mit eingeführten Produkten – ein Beispiel halten Sie in Ihren Händen. • Geländer Wir suchen: Selbstständige Außendienst­mitarbeiterInnen mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, für die Region • Vordächer Bayern.

schlosserei • metallbau • heiztechnik Wir bieten: Sorgfältige Einarbeitung, regelmäßiges leistungs­ • Treppen gerechtes Einkommen, eine interessante und lukrative Tätigkeit Bierstraße 3 im Außendienst. • Fenstergitter 84375 Kirchdorf a. Inn © inixmediaTel. 0 85 71 / 14 89 inixmedia Bayern GmbH Marketing & Medienberatung • Zäune [email protected] Wetzelstraße 20 | 96047 Bamberg | fon 0951 700 869 0 fax 0951 700 869 20 | [email protected] | www.inixmedia.de

Forst-Kompetenzzentrum Bahnweg 1-3 D - 84387 Buch/Julbach ©Telefon: +49inixmedia 86 78 74 94-0 www.unterreiner.eu

©14 inixmedia GEMEINDEVERWALTUNG I VER- UND ENTSORGUNG

Gemeindeverwaltung Julbach Ver- und Entsorgung

Wasser Rathausplatz 1 Öffnungszeiten 84387 Julbach Montag-Freitag...... 8.00-12.00 Uhr Wasserwerk Julbach Telefon 0 85 71/6 05 99-0 Montag ...... 14.00-17.00 Uhr Moosstraße 24 und 26 Fax 0 85 71/78 77 Donnerstag ...... 14.00-18.30 Uhr © inixmedia Telefon 0 85 71/58 93 Kläranlage Julbach Hart 75 0 86 78/7 41 55 Strom und Gas Bayernwerk Netzcenter Eggenfelden Störungsnummer Strom Telefon 09 41/28 00 33 66 Störungsnummer Gas © inixmedia Telefon 09 41/28 00 33 55 Abfall

Rathaus Die Müllabfuhr wird im Auftrag des Abfallwirtschaftsverbandes Ihre Ansprechpartner im Rathaus 0 85 71/6 05 99-Durchwahl Isar-Inn (AWV) durchgeführt. Abfallwirtschaftsverband Amtsvorstand (Zi. 12) Fachbereich IV (Zi.15) Isar-Inn Karl-Rolle-Straße 43 © inixmedia Leiter der Verwaltung -15 Andreas Hierl -17 84307 Eggenfelden 0 87 21/96 12-0 Elmar Buchbauer, [email protected] 1. Bürgermeister Die An-, Ab- bzw. Ummeldung von Hans-Peter Brodschelm, Ausbildung zur Restmüll-, Bio- und Papiertonne 2. Bürgermeister Verwaltungsfachangestellten können Sie über die kostenlose Markus Schusterbauer, Franziska Lenz -12 Hotline des AWV Isar-Inn vorneh- 3. Bürgermeister [email protected] men 0 8000/2 33 35 55

Vertreter im Amt Fachbereich V – Technik Die Müllabfuhr erfolgt derzeit wö- Heinz Schwemmer chentlich im Wechsel, Rest- bzw. © inixmedia Konrad Mielke Leiter Gerhard Zellhuber Biomülltonne immer am Dienstag. Andreas Hierl Bauhof 0 85 71/58 93 Der Kalender mit den jeweiligen Kläranlage 0 86 78/7 41 55 Abfuhrterminen für das ganze Jahr Fachbereich I (Zi. 1) ist in der Gemeindeverwaltung er- Gerhard Zellhuber (Klärwärter) hältlich. Müllsäcke gibt es in der Sandra Böhr -0 Florian Rieglsperger (Wasserwart) Gemeindeverwaltung, Zimmer 2. Sabrina Kilter Karl Hartwig Kosten: 2,00 €/St. [email protected] Hans Berger Hannes Dachsberger Wertstoffhof Fachbereich II (Zi. 2) Moosstraße 24 und 26 © inixmedia Bauhof Öffnungszeiten: Freitag 13.00-16.00 Konrad Mielke -13 Moosstraße 24 und 26 Uhr und Samstag 9.00-12.00 Uhr [email protected] 84387 Julbach 0 85 71/58 93 Kompostieranlage Fachbereich III (Zi.11) Hausanschrift: Holzen Öffnungszeiten: März bis Novem- Heinz Schwemmer -14 ber jeden Samstag 9.00-12.00 Uhr [email protected] © inixmedia 15 IM NOTFALL I BRANCHEN I IMPRESSUM

Im Notfall Branchen Polizei 110* A-Z Feuerwehr 112* Bauen I Wohnen I Garten ...... Seiten 12, 14, U2, U3

Notarzt, Rettungsdienst, ILS – Dienstleister ...... Seite U2 Integrierte Leitstelle Passau 112* Essen I Trinken ...... Seiten 6, U4

Ärztlicher Gesundheit ...... Seite 10 Bereitschaftsdienst 116 117* zu Zeiten, an denen die Praxen Industrie I Wirtschaft I Handel ...... Seiten 14, U3 geschlossen haben Giftnotruf 0 89/1 92 40 Mobilität I Kfz I Zweiräder ...... Seiten 14, U2

Kreisklinik Recht I Steuern I Finanzen I Versicherung ...... Seiten U2, U4 Altötting 0 86 71/5 09-0 Shopping I Einkaufen ...... Seiten 6, 12, U4 Apothekennotdienst www.apotheken.de Soziales I Seniorenangebote ...... Seite 10 Zahnärztlicher Notfalldienst www.notdienst-zahn.de

Telefonseelsorge Impressum Telefon 0800/111 0 111* oder 0800/111 0 222* Kindernotruf Konzept und Betreuung Im Auftrag der Gemeinde Julbach Telefon 0800/111 0 333* 1. Auflage, November 2016 oder 116 111* inixmedia Bayern GmbH Geschäftsführer: Maurizio Tassillo Elterntelefon 0800/111 0 550* Redaktion Verlag: Redaktionsleitung: Dr. Anja Wenn WEISSER RING Edith Käppner Wetzelstraße 20 Opfertelefon 116 006* Lektorat Verlag: Fabian Galla 96047 Bamberg Redaktion Gemeinde Julbach: Telefon 09 51/700 869-0 Sperrnotruf für EC-/Kreditkarten Andreas Hierl Fax 09 51/700 869-20 und elektronischen Fotos, soweit nicht anders Mail [email protected] Personalausweis 116 116* vermerkt: Gemeinde Julbach Herausgeber Foto Titelseite: Bernd Preis * gebührenfrei Anzeigenberatung: Sepp Harrer inixmedia GmbH Layout I Satz: Silvia Hansen Weitere Behörden Marketing & Medienberatung Druck: HRB 5629, Kiel PMS GmbH Offsetdruck, Neben der Gemeindeverwal- Geschäftsführer: 90530 Wendelstein PN 1392 tung sind noch eine Reihe ande- Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo rer Behörden für Sie zuständig. Liesenhörnweg 13 Text, Umschlaggestaltung, Art und Anord- Die aktuellen Adressen finden 24222 Schwentinental nung des Inhalts sind urheberrechtlich Sie im Bayerischen Behörden- Telefon 04 31/66 848-60 geschützt. Nachdruck – auch auszugswei- wegweiser unter: Fax 04 31/66 848-70 se – nicht gestattet. Mail [email protected] Weder die Gemeinde Julbach noch der Verlag können für die Vollständigkeit und www.freistaat.bayern.de Web www.inixmedia.de korrekte Wiedergabe der zahlreichen Ad-  Vor Ort  Ausgewählte Behör- www.facebook.com/ ressen und Telefonnummern eine Gewähr den und Einrichtungen www.inixmedia.de übernehmen.

16 Weitere und aktuelle Informationen finden Sie auf unseren Webseiten unter: ©FLECHT- UNDinixmedia ISOLIERTECHNOLOGIE www.julbach.de Palmstraße 27 · 84387 Julbach www.siltex.de

Andreas Zellhuber © inixmediaDipl.-Ing. (FH) Architekt

Pfarrer-Hornauer-Straße 24 Taufkirchen · 84326 Falkenberg Tel. (0 87 27) 91 03 72 · Fax (0 87 27) 91 03 73 © [email protected] © inixmedia © inixmedia

©© Bernd Preis inixmedia 5043/16 © inixmediaEinfach in Ihrer Nähe Ihre Filiale in Simbach Simon-Breu-Straße 61 ©84359 inixmedia Simbach am Inn

Facebook “f” Logo CMYK / .ai Facebook “f” Logo CMYK / .ai ©aldi-sued.de inixmedia facebook.com/ALDI.SUED instagram.com/aldisuedde youtube.com/ALDISUEDDE pinterest.com/aldisued mehr als eine Versicherung © inixmedia

© inixmediaSportplatzring 24 · 84387 Julbach Tel. 0 85 71 / 925 635 · Fax 0 85 71 / 925 636 Hermann [email protected] © SternederinixmediaLandesdirektion Helmut Zoidl GmbH & Co. KG