Südwestfalen

Südwestfalen Nahverkehr in Westfalen-Lippe

Kundenmagazin Winter 2013

iHr PErSÖnlicHES EXEMPlar

Kostenlos zum Mitnehmen!

Winterziele in der Region – die schönsten Ausfl ugstipps mit Bus und Bahn

Südwestfalen express

aUSFlUGStiPPS nEUES aUS dEM ZWS weihnachtsmärkte änderungen auf einem blick in Südwestfalen zum fahrplanwechsel Seite 14 Seite 17 // Editorial

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser, der Winter bringt in Südwestfalen Neues auf die Schiene: Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember sorgen optimierte Ver­ knüpfungen und verbesserte Fahrleistungen bei Fahrgästen und insbesondere Pendlern für mehr Pünktlichkeit und Komfort. Ziel ist es, noch mehr Fahrgäste für den Schienenpersonennah­ verkehr zu gewinnen und die Angebotsqualität weiter konsequent zu steigern. Alle wichtigen Informationen zu Fahrplanänderungen finden Sie kompakt auf der Seite 17 in der Übersicht.

Auch der Südwestfalen express hat ein neues Aussehen erhalten. Wir haben die bewährte Aufmachung behutsam modernisiert und noch lesefreundlicher gestaltet. Inhaltlich gibt es neue Schwer­ 6 punkte: Mit der Rubrik „Sie fragen. Wir antworten.“ möchten­ wir uns noch mehr um Ihre Anliegen kümmern. Schreiben­ Sie uns einfach. Bei unseren beliebten Freizeit- und Ausflugstipps finden Sie ab sofort alle Informationen, die Sie für die Anreise mit Bus und Bahn benötigen, auf einen Blick. Lassen Sie sich davon ins­ pirieren und fahren Sie zu zauberhaften Weihnachtsmärkten mit Mandelduft,­ Weihnachtsliedern aus der Drehorgel und glitzern­ dem Baumschmuck an den Marktständen. Sie sind gern aktiv? Dann nichts wie rauf auf die Ski und ab zur nächsten Piste. Wem das zu kalt ist, dem empfehlen wir einen kuschligen Wellnesstag im Freizeitbad um die Ecke. Ob „Piste oder Pool“ – entdecken Sie Ihre schönsten Winterziele in der Region einfach mit Bus und Bahn.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, viel Spaß beim Lesen und eine gute Fahrt!

Ihr ZWS-Team 13

IMPRESSUM Auflage 7.000 Stück Herausgeber Winter 2013 ® ZWS Zweckverband Gedruckt auf FSC -zertifiziertem Papier Personennahverkehr Westfalen-Süd Koblenzer Straße 73, 57072 Siegen Alle Angaben zu Adressen, Terminen, [email protected], www.zws-online.de Preisen sowie die Berichte in dieser Ausgabe wurden sorgfältig recherchiert. Für die Rubrik „NRW Erfahren“ ist redaktionell verantwortlich: Der Herausgeber übernimmt dennoch keine Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. Friedrich-Ebert-Straße 19, 59425 Unna Insbesondere Veranstaltungen können verlegt [email protected], www.nwl-info.de werden oder ausfallen. Unrichtige oder nicht aktuelle Informationen begründen kein Recht auf weiter­gehende Ansprüche gegenüber dem Herausgeber. Diese Pub­likation stellt ­einen Auszug aus dem umfangreichen Ge­ samtangebot der Regionen im Verkehrsraum Südwestfalen dar und erhebt ­keinen An­ spruch auf Vollständigkeit.

2 // Südwestfalen express // Inhalt

Inhalt

Freizeitziele 4 Abfahrten in Olpe-Fahlenscheid und -Lützel, Schneeschuhwandern und Loipen rund um

6 Freizeitbad Olpe, Wellness im Romantik-Landhotel Doerr

8 Veranstaltungsübersicht

neues aus dem NWL 9 Wettbewerb – Geschichten aus 1001 Fahrt gesucht!

10 ExtraFahrt – Zum Slam 2013 in Bielefeld

11 Aktion – Eisenbahner mit Herz 2014 gesucht! 9 Wanderbahnhof 2013 – Billerbeck im Münsterland 12 Damit Deutschland vorne bleibt – Initiative für eine zukunftsfähige Infrastruktur

13 Ausflugstipps Eisenbahnfreunde Betzdorf, Sauerländer Kleinbahn Modelleisenbahn der Eisenbahnfreunde Arfeld

14 Veranstaltungstipps Weihnachtsmärkte in Bad Berleburg, Siegen, Olpe, Erndtebrück und Gießen

neues aus dem ZWS 17 Fahrplanwechsel 2013 – Änderungen auf einen Blick

19 Sie fragen. Wir antworten. Wie wird ein Schienenersatzverkehr geplant? 14 20 Ratespaß

Stand (fotolia.com); Seite 8: ©stokkete (fotolia.com), November 2013, alle Angaben ohne Gewähr, Stadtmarketing , ©maxoidos Änderungen vorbehalten. (fotolia.com); Seite 9: Busse & Bahnen NRW; Seite 10: Busse & Bahnen NRW; Seite 11: Allianz Südwestfalen Jetzt neu! Alle Rechte zur weiteren Verwendung liegen pro Schiene e. V., Busse & Bahnen NRW; Seite beim Herausgeber. Abdruck, auch auszugs­ 12: Fotos: INFRA Dialog Deutschland GmbH; Südwestfalen Nahverkehr in Westfalen-Lippe E-Magazin weise, nur mit vorheriger, schriftlicher Geneh­ Seite 13: Michael Koopmann, Klaus Koopmann; Kundenmagazin Winter 2013 IHR PERSÖNLICHES www.suedwestfalen- migung des Herausgebers. Seite 14: Fotofreunde Feudingen; Seite 15: EXEMPLAR Kostenlos zum express.de Gießen Marketing, Herbert Martin, ©S. Külcü Mitnehmen! Fotos (fotolia.com), ©Stauke (fotolia.com); Seite 16: Titel: ©dell (fotolia.com), ©Mila Supynska Stadtmarketing Olpe Aktiv e. V; ©Jürgen Fälchle (fotolia.com); Seite 2: Romantik-Landhotel (fotolia.com); © mars (fotolia.com) Seite 18: Jetzt auch als ZWS E-Magazin unter Doerr, Klaus Koopmann; Seite 3: Busse & Bah­ ©Thomas_EyeDesign; Seite 20: Bali Therme, www.suedwestfalen-express.de mit nen NRW, Gießen Marketing, Herbert Martin; ©SerrNovik (fotolia.com), ©Mila Supynska Winterziele in der Region – die schönsten Ausfl ugstipps mit Bus und Bahn zusätzlichen Informationen! Seite 4: ©El Gaucha (fotolia.com), ©Gorilla (fotolia.com) (fotolia.com), Heidi Dickel; Seite 5: Skigebiet Sie möchten das E-Magazin bequem per Fahlenscheid/Bogenwerk, Stadt Hilchenbach/ Konzept, Redaktion & Gestaltung Skigebiet Hilchenbach-Lützel; Seite 6: Romantik- www.lup-ag.de Südwestfalen express E-Mail erhalten? Dann senden Sie dafür

AUSFLUGSTIPPS NEUES AUS DEM ZWS eine E-Mail mit dem Betreff „Südwestfalen Landhotel Doerr, Gemeinde Finnentrop; Seite 7: Weihnachtsmärkte Änderungen auf einem Blick in Südwestfalen zum Fahrplanwechsel Romantik-Landhotel Doerr, ©Mila Supynska SEITE 14 SEITE 17 express“ an [email protected]

Südwestfalen express // 3 // FrEiZEitZiElE Weitere zusätzliche Informationen zu den Freizeitzielen im ZWS E­Magazin unter www.suedwestfalen­express.de ab auf die piSte herrliches Schneevergnügen für alle!

Wenn die Landschaft mit Puderzucker bestäubt ist, Schneekristalle in der Sonne glitzern, Neuschnee unter den Schuhen knirscht und der Atem weiße Wölkchen bildet, dann ist es endlich soweit – dann sie ist da, die wunderschöne Winterzeit! Zeit für lustige Schneeballschlachten, dicke Schneemänner, rasante Skiabfahrten oder meditatives Schneewandern durch herrliche verschneite Wälder. Mit besten Freunden oder der ganzen Familie – Vergnügen im Schnee ist garantiert. Für alle. Der Winter hat viele Reize und tolle Ausfl ugsziele für Spaß und Entspannung in der Region garantieren eine wunderschöne Auszeit!

Bad BErlEBUrG EinS Mit dEr natUr aM rotHaarStEiG 1

In aller Ruhe durch verschneite Winterlandschaften stapfen oder glei­ ten, das ist Erholung pur! Bad Berleburg bietet, als Mitglied der Winter­ sport­Arena Sauerland, jede Menge Winteraktivitäten in der herrlichen Mittelgebirgslandschaft für die ganze Familie!

Schneeschuhwandern kann Jeder und ist Trend! Dank wanderbegeis­ terter Besitzer des Landhauses Wittgenstein, kann man dort Schnee­ schuhe gegen eine kleine Gebühr ausleihen. Und Wanderführerin heidi Dickel bietet individuelle Schneeschuhtouren in das „Wittgensteiner Winterland“. Querfeldein und abenteuerlich durch tief verschneite Wälder geht’s bei der „Schneeschuhtour am Rothaarsteig“ zu, die aufwärMtippS vor deM SKifahren! Sport + Fun am Rothaarsteig anbietet.

Um Verletzungen vorzubeugen, ist es wichtig sich aufzuwär- Ski­Langlauf­Fans fi nden rund um Bad Berleburg alles, was das herz men und zu dehnen, bevor es ab auf die loipe geht. Gestartet begehrt: Über 150 Liftanlagen, urige hütten und ein Qualitätsloipen­ wird mit einer einfachen Gymnastik, bei der die Stöcke und netz von 300 km für alle Leistungsklassen. die Ski mitgenutzt werden:

Und wer echten Schneespaß will, der trifft sich im Januar und Februar ࡯ Trippeln Sie mit den Skiern auf einem Fleck. zum Schlittengaudi auf dem Stöppel. Vorausgesetzt, es liegt genügend Schnee. Für das leibliche Wohl sorgen heimische Vereine zu familien­ ࡯ Drehen Sie den Oberkörper mit nach hinten gestreckten Armen freundlichen Preisen – und: Der Eintritt ist frei! hin und her, wobei Sie die Stöcke hinter dem Rücken festhalten. Schneetelefon unter Tel.: 02751­93633

࡯ Paare können sich gegenseitig vor­ und zurückschieben. // www.wunderwelt-am-rothaarsteig.de // www.touristik-bad-berleburg.de ࡯ Besonders lustig mit Skizwergen: Fangenspiel im Schnee!

࡯ Nach dem Aufwärmen sollten Sie sich noch etwas dehnen. r b anFaHrt: Den Bahnhof Bad Berleburg erreichen Sie aus Richtung Siegen mit der ࡯ Fassen Sie den Fuß mit dem Ski und ziehen ihn hoch RB 93 und aus Richtung mit der RB 94 mit Umstieg in bis zum Gesäß. Erndtebrück. Alternativ erreichen Sie Bad Berleburg mit der Buslinie R27 aus Richtung Siegen und aus Richtung Bad Laasphe mit der Bus­ ࡯ Beugen Sie sich nach vorn hinunter, um mit den Fingerspitzen linie R31. die Fußspitzen zu berühren – wenigstens so weit wie es geht ...

࡯ Stecken Sie den Ski am Fuß vor sich senkrecht in den Schnee und beugen Sie sich nach vorne zur Spitze.

࡯ Speziell für die Arme: Nehmen Sie den Ski stock hinter dem Rücken in beide hände und führen Sie ihn so hoch, wie Sie können.

4 // Südwestfalen express // FrEiZEitZiElE anrEiSE

Hagen, Essen

Fahrplanauskunft

Finnentrop Kreis Bad Berleburg Olpe 1 3 HOlpe,ilchenbach Siegen Olpe Erntebrück 2 Kreuztal Lützel Bad Laasphe Kreis SKiGEBiEt olPE-FaHlEnScHEid Siegen-Wittgenstein Betzdorf Marburg WaS Für Ein GaUdi – Siegen SPort Und FUn Für JEdEn! 3 Köln, Aachen Gießen, Frankfurt (Main) Echtes Wintersportvergnügen ganz in Ihrer Nähe! Auf geht’s zum Ski­ gebiet Olpe­Fahlenscheid, einem Teil der Wintersportarena Sauerland. hier gibt’s Pistenspaß von der Frühe bis in die Dunkelheit. ticKEt-tiPP: tages-ticket für eine Person oder fünf Personen. Gilt einen ganzen Tag lang im jeweiligen Geltungsbereich der Ob Sie nun per Ski, Snowboard oder „Snow­Tube“ blaue und rote Pisten gelösten Preisstufe von 0:00 Uhr bis zum Betriebsschluss (im unsicher machen wollen, der weitläufi ge Abfahrtshang macht das Schienenverkehr bis 3:00 Uhr bzw. auf den Nachtbuslinien des Schneevergnügen perfekt. Zwei Doppelankerlifte bringen Wintersport­ Busverkehrs bis 5:00 Uhr des Folgetages). Das TagesTicket lohnt freunde zur Bergstation. Erst mal die atemberaubende Aussicht der sich schon ab zwei Fahrten. Denn Sie fahren einen ganzen Tag lang herrlichen Winterlandschaft genießen und dann geht’s ab auf der ge­ zum Preis einer hin­ und Rückfahrt. // www.vgws.de pfl egten Abfahrt: 600 Meter lang und 120 Meter breit. Wer rasantes Rodeln liebt, hat beim „Snow­Tubing“ auf einem luftgefüllten Reifen Riesenspaß. Snowboarder können im Funpark Technik und Sprünge verfeinern. Und wer Abfahrten im Dunkeln mag: dienstags und freitags bis 22:00 Uhr und samstags bis 20:00 Uhr ist die Flutlichtanlage in Be­ SKiGEBiEt HilcHEnBacH-lütZEl: trieb. Direkt neben der Piste können Ski, Snowboard und Zubehör der aktuellen Saison ausgeliehen werden. So wird eine „Materialschlacht“ KlEin, aBEr SEHr FEin! 2 bei Anreise überfl üssig. Schneetelefon unter Tel.: 02764­215581

// www.fahlenscheid.de (mit Webcam) Ideal für Fahr­Anfänger und Familien mit kleinen Kindern sowie Ge ­ heimtipp für Kostenbewusste: Das kleine, aber feine Skigebiet hilchen­ bach­Lützel. b anFaHrt: Das Skigebiet Olpe­Fahlenscheid erreichen Sie aus Richtung Siegen mit Auf dem Giller (Ginsberger heide) ist es dörfl ich familiär. Ein echtes der Buslinie SB1 bis zur haltestelle „Olpe ZOB“. Von dort weiter mit der Wintermärchen! Genau der richtig Ort für all’ diejenigen, die es als Buslinie SB3 Richtung bis haltestelle „Neuenwald“. Aus Fahranfänger oder als Familie etwas ruhiger angehen, aber dennoch Richtung Lennestadt ebenfalls mit der Buslinie SB3 bis „Neuenwald“. viele Wintersportaktivitäten zur Verfügung haben möchten. Details zum Skigebiet: Ein Ski­Schlepp­Lift, Abfahrtshang 450 Meter lang, 100 m breit, Flutlicht, Rodelbahn, drei gespurte Loipen, Ski­ und Snowboard­ unterricht (nach Absprache). Dieser Geheimtipp ist einen Ausfl ug wert! Das hotel Ginsberger heide bietet außerdem Fahrten mit dem Pferde­ schlitten durch die verschneite Landschaft an – wunderbar romantisch! Schneetelefon unter Tel.: 02733­8051 (Anrufbeantworter)

// www.hilchenbach.de (mit Webcam und Schneelagebericht) // www.ginsberger-heide.de

r b anFaHrt: Den haltepunkt hilchenbach­Lützel erreichen Sie aus Richtung Sie­ gen mit der RB 93 und aus Richtung Bad Laasphe mit der RB 94 mit Umstieg in Erndtebrück. Von dort sind es wenige Gehminuten über den Ahornweg und die Kronprinzenstraße bis zur Gillerbergstraße.

Südwestfalen express // 5 // FrEiZEitZiElE Weitere zusätzliche Informationen zu den Freizeitzielen im ZWS E­Magazin unter www.suedwestfalen­express.de winterzeit iSt verwÖhnzeit iM pool badespaß und wohlgefühl – für die ganze familie!

Aufatmen. Abschalten. Wohlfühlen. Der kalte Winter ist wie geschaffen, um in aller Ruhe auszuspannen und neue Kräfte zu sammeln. Zeit um die Seele baumeln zu lassen und Gedanken und Sorgen in weite Ferne zu rücken. Zeit für Körper, Geist und Seele. Zeit für die Familie. Sein Leben mit Momenten zu füllen, die es noch schöner machen – so schwer ist das nicht. Ob Sauna, Massagen, Schwimmen oder Fitness – in der Region gibt es echte Oasen in Sachen Wohlgefühl, volles Verwöhnprogramm inklusive. hauptsache Sie halten sich an das oberste Wellness­Gebot: Schaffen Sie sich kleine Fluchten um der hektik des Alltages zu entfl iehen. Und – fangen Sie gleich damit an!

ErlEBniSBad „Finto“ FinnEntroP aB inS KüHlE naSS – BadESPaSS Für KlEin Und GroSS 2

Bahnen ziehen im 25­Meter­Becken, Springen vom 3­Meter­Sprung­ turm, Kinderparadies, Wellness­Bereich oder Saunalandschaft: Ob Klein ob Groß – im Erlebnisbad kommt jeder auf seine Kosten!

Wellness- tagesarrangements 32­Grad­Planschbecken, Wasserpilz und Jumborutsche bieten Wasser­ ab 95,– Euro spaß auf ganzer Linie für die Kids. Was das Kinderparadies für die pro Person Kleinsten ist, ist die Schwimm­ und Saunawelt für die Großen – Wohl­ roMantiK-landHotEl doErr gefühl rundherum! Ob Infrarotkabine, Solarium, Whirlpool, fi nnische in Bad laaSPHE-FEUdinGEn Blockhaus­ oder Dampfsauna – in der 300­qm­Saunalandschaft fi ndet jeder Gast seine persönliche Wohltat. Unterschiedliche Massage­Arten, EntSPannEn SiE SicH! 1 Thalasso­Behandlungen, Fußpfl ege, Waxing­haarentfernung oder Spe­ zial­Kosmetik werden außerdem angeboten. Lassen Sie es sich gut ge­ hen und genießen Sie das volle Verwöhnprogramm! Entschleunigung – das ist das Zauberwort! Genießen Sie zu zweit das liebevolle Ambiente der Wellness­Oase im Romantik­Landhotel Doerr // www.erlebnisbad-fi nnentrop.de im Wittgensteiner Land. Das tut Körper Geist und Seele gut!

Strecken Sie in der heißen Sauna oder im angenehm temperierten Blüten­ r anFaHrt: dampfbad alle Viere von sich. Spüren Sie anschließend die angenehme Sie erreichen den Bahnhof Finnentrop mit der RB 92 aus Richtung Olpe Kühle in der Felsengrotte. Kommen Sie im Wellness­ und Beauty­Garten und mit der RB 91 und dem RE 16 aus Richtung Siegen. Von dort sind zur Ruhe und entspannen Sie sich auf Tepidarium­Liegen und Wasser­ es über die Bahmenohler Straße, die Johannes­Biggemann­Straße und betten. Oder: Lassen Sie sich berühren! Fühlen Sie die wohltuende Wir­ über den Max­Planck­Ring ca. 16 Gehminuten zum Ziel am Markt. kung von Massagen. Ob klassisch oder ayurvedisch – erholsam und entspannend ist eine ausgiebige Massage allemal. hier werden Sie auf sanfte Weise mit verschiedenen Massagetechniken verwöhnt und von Verspannungen befreit. Wie wäre es mit einem Verwöhntag zu zweit? Das Romantik­Landhotel Doerr lässt in Sachen Wellness keine Wünsche offen: Im luxuriösen „Private Spa“ können Paare im geschützten Bereich die Rasul­Zeremonie oder das hamam­Ritual genießen. Tolle Arrangements versüßen das Leben zu zweit! Worauf warten Sie noch?

// www.landhotel-doerr.de

r anFaHrt: Sie erreichen den haltepunkt Bad Laasphe­Feudingen mit der RB 94 aus Richtung Erndtebrück und mit der RB 93 mit Umstieg in Erndte­ brück aus Richtung Siegen. Das Landhotel liegt direkt am haltepunkt in der Sieg­­Straße.

6 // Südwestfalen express // FrEiZEitZiElE

Hagen, Essen

2 Finnentrop anrEiSE Kreis Bad Berleburg ticKEt-tiPP: tages-ticket für eine Person oder fünf Olpe Personen. Gilt einen ganzen Tag lang im jeweiligen 3 Olpe, Siegen Geltungsbereich der gelösten Preisstufe von 0:00 Uhr bis Hilchenbach Olpe zum Betriebsschluss (im Schienenverkehr bis 3:00 Uhr bzw. Erntebrück auf den Nachtbuslinien des Busverkehrs bis 5:00 Uhr des Kreuztal Bad Laasphe Lützel Folgetages). Das TagesTicket lohnt sich schon ab zwei Fahrplanauskunft Kreis Fahrten. Denn Sie fahren einen ganzen Tag lang zum Preis Siegen-Wittgenstein 1 einer hin­ und Rückfahrt. // www.vgws.de Betzdorf Marburg Siegen

Köln, Aachen Gießen, Frankfurt (Main) pfleGetippS für haut und haar

Schwitzen Macht SchÖn!

Regelmäßiger Wechsel von erhitzen, abkühlen und ruhen tut nicht nur der Seele gut. Lesen Sie hier Tipps – auch für sehr trockene FrEiZEitBad olPE haut und haar! FitnESS Vor EntSPannUnG – Pfl ege vor der Sauna: dEr PErFEKtE WEllnESS-taG 3 Sanftes Gesichts­Peeling befreit die haut von alten hautzellen und Make­up. Wer sehr trockene haut hat oder zu erweiterten Äder­ chen neigt, sollte kein Peeling anwenden, sondern eine reichhalti­ Wie wäre es mit ein bisschen Fitness vor der Sauna? Das Freizeitbad ge Gesichtscreme auftragen. Bürstenmassage auf trockener haut Olpe bietet tolle Aqua­Fitness­Kurse an, die ganz schön schweißtreibend kurbelt die Schweißbildung an. sind, bevor es zur maximalen Entspannung in die Sauna geht. Oben­ drauf noch eine Massage? Dann ist der Wellness­Tag perfekt. Pfl ege während der Sauna: Wärme öffnet die Poren, wirkt reinigend und Wirkstoffe können Kennen Sie Aqua­Cycling? hier kommen Räder besser aufgenommen werden. Daher wird beim Saunagang gerne zum Einsatz, die speziell für das Training un­ honig/Salz­Peelings verwendet. Sie wirken hautglättend und ter Wasser entwickelt worden sind. Das feuchtigkeitspendend. Für extra glänzendes, geschmeidiges Workout mit Musik ist nicht nur Aus­ haar: Tragen Sie vor dem Saunabesuch eine haarkur auf. dauertraining im Wasser. Kraft, Koor­ dination und Beweglichkeit werden Wenn Sie zu Rötungen neigen oder eine sehr empfi ndliche ebenfalls trainiert und das auf ge­ haut haben, sollten Sie einen feuchten Waschlappen auf lenkschonende Weise! Und es gibt die empfi ndlichen Stellen legen und auf der untersten Rei­ noch mehr Angebote: Aqua­Fit­ he in der Sauna Platz nehmen. hautfreundliche Alternati­ ness, Lady­Power (Krankenkassen­ ve: Bio­Sauna oder Dampfbad. Warmer Nebel entfernt zuschuss möglich) und Aqua­Fit für schonend die hautschüppchen ohne die haut auszutrock­ Junggebliebene. Und danach geht’s nen. in die wohlverdiente Sauna. Sieben Er­ lebnissaunen garantieren Wohlfühlen bei Pfl ege nach der Sauna: allen Temperaturen. In der Panoramasauna Jetzt freut sich die haut von oben bis unten über eine Extraportion können Sie Ihren Blick über den herrlichen Bigge­ Feuchtigkeit mit einer Pfl ege, die zu Ihrem hauttyp passt. Aber bitte see schweifen lassen. Einmal tief ein­ und wieder ausatmen. Abkühlung tragen Sie Cremes und Lotionen erst nach dem Schwitzen auf. Tro­ fi nden Sie im idyllischen Saunagarten. Gönnen Sie sich maximale Ent­ ckene haut braucht neben Feuchtigkeit auch Fett. Die Gesichts­ spannung bei einer gepfl egten Massage. Sie werden auf Wolken nach haut erwartet schnelle Durstlöscher. Einen extra Feuchtigkeitsschub hause schweben. Versprochen! Tipp: Die Silvester­Saunanacht! liefern Seren für mehrere Stunden und lösen Spannungsgefühle, die auf­ // www.freizeitbad-olpe.de tauchen können. Anschlie­ ßend eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme auf­ r anFaHrt: tragen und fertig ist Sie erreichen den Bahnhof Olpe mit der RB 92 aus Richtung Finnentrop das Rundum­Wohl­ und mit der RB 91 und dem RE 16 mit Umstieg in Finnentrop aus Rich­ fühl­Programm po­ tung Siegen. Von dort sind es über den Valentinsweg nur ca. 10 Geh­ rentief, bis in die minuten zum Ziel im Seeweg. Spitzen.

Südwestfalen express // 7 // VEranstaltunGsÜBErsicht

für Sie recherchiert veranstaltungstipps Fahrplanauskunft aus der region

Damit die Langeweile keine Chance hat, erfahren Sie hier was, wann, wo los ist. Die besten Veranstaltungstipps – egal ob Konzerte, Sportevents, Märkte oder Ausstellungen. tErMinüBErBlicK

1 // 10.01.2014 1. Kreuztaler lachnacht – mit einem hochkarätigen Mix aus Comedians und Kabarettisten in der Stadthalle Kreuztal 2 // 14.12.2013 – 05.01.2014 www.kreuztal-kultur.de Wintermarkt in Winterberg – Bummeln, Stöbern und Feiern im hochsauerland www.winterberg.de Winterberg

2 Kreis Olpe

1Olpe, Siegen Olpe

Kreuztal Kreis Siegen-Wittgenstein 3 3 4 // 01.01./08.01.2014 // 11.01./12.01.2014 4 neujahrskonzert mit der Philhar- Hochzeits- und Festmesse Siegen – monie Südwestfalen – mit Werken unter Siegen 5 mit Trends, Tipps und Ideen für das schönste anderem von Peter I. Tschaikowsky, Johann Fest im Leben in Siegerlandhalle, Siegen Strauß, Georges Bizet im Apollo­Theater, Siegen www.siegen.de www.apollosiegen.de

5 // 06.12./07.12./08.12. 2013 Weitere zusätzliche Informationen zu den Freizeitzielen im ZWS E­Magazin die acht Frauen (Huit Femmes) – unter www.suedwestfalen­express.de Kriminalkomödie von Robert Thomas in einer Inszenierung von Drama statt Siegen e. V. in der Aula des Gymnasiums Wilnsdorf www.wilnsdorf.de

8 // Südwestfalen express // nEuEs aus dEm nWl

MitMachen und Gewinnen! erzählen Sie ihre „Geschichte aus 1001 fahrt“

Gehören Sie zu den Schülern, Studenten, Pendlern oder Ausfl ugsgruppen, die täglich kreuz und quer mit Bus und Bahn durch Nordrhein­ Westfalen unterwegs sind? haben Sie nicht auch schon Dinge erlebt, die viel zu schön sind, um sie in Vergessenheit geraten zu lassen? Dann machen Sie mit! Mit dem Wettbewerb „Geschichten aus 1001 Fahrt“ bietet „Busse & Bahnen NRW“ Ihren spannenden Erlebnissen im Nahverkehr einen Platz. Er ist Teil des Schreibprojektes „Meine Stadt schreibt ein Buch“, das von den Volkshochschulen in ganz NRW veranstaltet wird.

Ob Liebesgeschichte, Komödie, Erlebnisse rund um Fußball oder ein. Die Autoren der schönsten Erlebnisse können sich auf eine irrwitzige Reise mit Umwegen – gesucht werden die schönsten Ge­ Reise zur Leipziger Buchmesse 2014, SchönerTagTickets NRW schichten, Reportagen oder Tagebucheinträge aus dem Zug, vom sowie attraktive Wertgutscheine für die Mayersche Buchhandlung Bahnhof oder aus der Straßenbahn. Registrieren Sie sich und rei­ freuen. chen Sie Ihren Beitrag für „Geschichten aus 1001 Fahrt“ in Maxi­ mallänge von 2.700 Zeichen (inkl. Leerzeichen) bis zum 31. Dezember // www.busse-und-bahnen.nrw.de Jetzt registrieren und Mitmachen!

www.busse-und- bahnen.de

// 11.01./12.01.2014 Hochzeits- und Festmesse Siegen – mit Trends, Tipps und Ideen für das schönste Fest im Leben in Siegerlandhalle, Siegen www.siegen.de // nEuEs aus dEm nWl

eXtrafahrt 2013: poetrY SlaM · 2013

bühne frei in der bahn CP/COMPARTNER

„Die Bahn wird zur Bühne“, hieß es am 6. November. Passend zum Slam 2013 in Bielefeld, bei dem Poetinnen und Poeten um den Titel des deutschsprachigen Champions kämpften, brachte „ExtraFahrt“ die moderne Wortkunst mit einem bunten Programm in den Nahver­ kehr.zum Slam 2013 in Bielefeld

1. Extrafahrt begeistert oWl mit rund 20 Wortakrobaten!

Das Slamspektakel im Nahverkehr Beim größten Literaturfest Europas sorgten nachmittags hochkarätige Poetry Genießen Sie Singer / Songwriter und Poetry Slammer aus ganz Deutschland! Der PoetryExpress Slammer und Singer/Songwriter in den Bielefelder Stadtbahnen für tolle Stim­ fährt auf ausgewählten Regionallinien in Ostwestfalen und den StadtBahn-Linien in Bielefeld. mung: Comedy wechselte sich mit Performances, moderner Dichtkunst und Slam-Station ist die StadtBahn-Haltestelle Hauptbahnhof. Programm, Linien und mehr unter: Geschichten zum Träumen ab. Wer in die ExtraFahrt­Bahnen einstieg, war so­ fort mittendrinwww.busse-und-bahnen.nrw.de/extrafahrt – zuhören und mitmachen aus drücklich erwünscht! Abends trafen sich die Künstler am hauptbahnhof zum Finale.

Die von „Busse & Bahnen NRW“ inszenierten ExtraFahrten sorgen immer wie­ der für besondere Erlebnisse und außergewöhnliche Erlebnisräume im Nahver­ kehr. „Wir wollen nah an den Fahrgästen sein und lassen uns immer wieder etwas Neues einfallen“, erklärt Birgit Strecker, Leiterin Kommunikation beim Kompetenzcenter Marke­ ting NRW, das Erfolgskonzept. Tolle Idee! Wer will da nicht einsteigen?

// www.busse-und-bahnen.nrw.de

10 // Südwestfalen express // nEuEs aus dEm nWl

Jetzt bahnGeSchichte einSenden und Gewinnen! allianz pro Schiene sucht den eisenbahner mit herz 2014

Schon zum vierten Mal bittet die „Allianz pro Schiene e. V.“ Bahn­ kunden aus ganz Deutschland, besonders herzliche Erlebnisse ein­ zusenden. Gesammelt werden Geschichten, die Fahrgäste in Zügen oder auf Bahnhöfen erlebt haben und in denen sich Eisenbahner durch Freundlichkeit, humor oder außergewöhnliche hilfsbereit­ schaft auszeichneten.

Kennen auch Sie einen Eisenbahner, der in einer Situation besonders viel herz gezeigt hat – einen echten helden des Alltags? Dann ma­ chen Sie mit und senden Ihre Geschichte bis 31. Januar 2014 – mit Datum und Uhrzeit der Reise und Ihrer Adresse – per Post mit dem Stichwort „Eisenbahner mit herz“ an

allianz pro Schiene e. V., reinhardtstraße 18, 10117 Berlin oder einfach online über www.allianz-pro-schiene.de/eisenbahner-mit-herz

Gesucht werden besondere Geschichten, die Fahrgäste beim Bahn­ fahren innerhalb Deutschlands erlebt haben – egal, ob mit der Deutschen Bahn oder einer der rund 70 Wettbewerbsbahnen. „Normaler“, selbst sehr guter Service, reicht für die Auszeichnung nicht. Sollte die Jury Ihr Erlebnis und Ihren „Eisenbahner mit herz“ auswählen, dann sind Sie bei der Siegergala mit prominenten Gäs­ ten in Berlin mit dabei.

nrw-wanderbahnhof 2013

bahnhof billerbecK auSGezeichnet!

Wegen besonders guter Aufenthaltsqualität und der schnellen Anbindung an das Wander­ und Nahverkehrsnetz wurde der Bahnhof Billerbeck zum NRW­Wanderbahnhof 2013 gewählt. Eine Jury aus Verkehrs­ und Wanderexperten wählte ihn aus rund 100 Vorschlägen von Wanderfans aus. Manuel Andrack, Jurymitglied und Pate der Wanderbahnhofswahl übergab zusammen mit NRW­Verkehrsminister Michael Groschek am 3. Oktober die Gewinnerplakette an Bernhard Faltmann, den stellvertretenden Bürgermeister von Billerbeck. Sie ziert nun das schmucke Bahnhofsgebäude und weist auf Billerbeck als idea­ len Startpunkt für Wanderungen hin. Die Auszeichnung der Gemeinschaftskampagne „Busse & Bahnen NRW“ und des Sauerländischen Gebirgsvereins wurde in diesem Jahr zum vier­ ten Mal vergeben.

// www.busse-und-bahnen.nrw.de

Südwestfalen express // 11 // Ne// Neueus eauss aus de dme mNW NLWL

Startschuss der deutschlandweiten Initiative für eine zukunftsfähige Infrastruktur Max, der Mobilisator, als Gesicht der Kampagne

Kennen Sie diesen Mann? Nein? Dann müssen wir ihn vorstellen: Max, den Mobilisator. Er soll das verständlich vermitteln, was eigentlich unfassbar scheint. Deutschland bröckelt. Straßen und Schienen wurden jahrelang auf Verschleiß gefahren. Deutschland lebt – was große Teile seiner öffentlichen Infrastruktur angeht – etwa seit zehn Jahren von der Substanz.­ Selbst die Konjunkturprogramme, die in Reaktion auf die jüngste Weltwirtschaftskrise aufgelegt wurden, brachten nicht den gewünschten Erfolg. Geschieht nichts gegen diesen Verfall, droht der Verkehrskollaps. Das kann und darf sich eine Wirtschaftsnation wie Deutschland nicht leisten.

Max sorgt als Sprachrohr der Infrastruktur­ gung in die Köpfe bringen und überhaupt Nadel­ öhr­­ mit hohem Verkehrsaufkommen, initiative „Damit Deutschland vorne bleibt“ den Bewusstseinswandel für die Bedeutung durch das Güterverkehr, Personennahver­ dafür, dass Menschen auf das Problem auf­ von Infrastruktur schaffen – das geht nur kehr und -fernverkehr mit Tempobeschrän­ merksam gemacht und aktiviert werden. langfristig. Zunächst muss das Thema auf kungen durch­geschleust werden müssen. Unter dem Dach der Initiative arbeiten Spit­ die politische Tagesordnung. Oder den Erhalt der Zweigleisigkeit bei der zenverbände wie der Verband Deutscher Sanierung der Tunnel auf der Oberen Ruhr­ Ver­­­­kehrs­un­ternehmen (VDV), Institu­tio­nen Dabei unterstützt der Nahverkehr Westfalen- talbahn. Der ist erforderlich, um zukunftsfä­ und Unternehmen­ aus den Bereichen Lippe (NWL) die Infrastrukturinitiative und hig zu bleiben und den Personen- und Gü­ Energie und Verkehr­ daran, machte am „Deutschland-Tag des Nahver­ terverkehr weiter ausbauen zu können. aufzuklären und den Dia­log kehrs“ im September auf die Ursache von zwischen Politik, Verwaltung, überfüllten Zügen, Verspätungen und ver­ Infos dazu gibt es unter // www.nwl-info.de Wirtschaft und Bürgern in ringertem Angebot aufmerksam. Besonders Gang zu setzen. Und Max hat die Probleme in der Infrastruktur sind be­ Sie wollen mehr über Mobilisator Max und die keine leichte Aufgabe. Zum gesell­ sorgniserregend. Die großen Erfolge des Infrastrukturinitiative wissen? Das Thema lässt schaftlichem Dialog anre­ SPNV-Wettbewerbs in den letzten 15 Jahren Sie nicht kalt? Dann schauen Sie doch einfach im Internet nach, was Max noch zu sagen hat. gen, die Bürgerbeteili­ sind heute gefährdet, warnt Oder folgen Sie Max auf facebook und teilen NWL-Verbandsvorsteher Dr. Sie die aktuellsten Nachrichten und Aktionen Hermann Paßlick und der mit Ihren Freunden. Damit Deutschland vorne Geschäftsführer des NWL, Burkhard bleibt. Bastisch, nennt beispielhaft den drin­ gend erforderlichen zweigleisigen Ausbau // www.damit-deutschland-vorne- der Strecke Münster – Lünen. Zurzeit ein bleibt.de

12 // Südwestfalen express // ausFluGstiPP

auSfluGStipp für die faMilie eisenbahnromantik

laSSt UnS FroH Und MUntEr SEin! TERMINE FÜR NIKOLAUSFAhRTEN: Eisenbahnfreunde Betzdorf // 08.12.2013 Sonderfahrt mit der 52 8134 und dem Es zischt, dampft und pfeift in einer Tour und es riecht nach Kohle nikolaus über die ruhr-Sieg-Strecke von Siegen und nach Öl – auf den Gleisen steht eine ehrwürdige alte Dame nach altenhundem ganz in Schwarz, die mit lautem Getöse eine riesige Dampfwolke Der Nikolaus verteilt Nikolaustüten im Zug. Mit Einstiegshalten in ablässt. Sie ist zur Abfahrt bereit. Was für ein Abenteuer, mit einer Siegen, Weidenau und Kreuztal. Der Sonderzug ist bewirtschaftet. echten alten Dampfl ok auf große Fahrt zu gehen! Ächzend setzt Vorherige Reservierung dringend notwendig. sie sich in Bewegung und zuckelt, vorbei an der beschaulichen Online­Anmeldung unter www.ef-betzdorf.jimdo.com Landschaft der Region, zum Zielbahnhof. Und dann – ho ho ho – Sauerländer Kleinbahn erscheint der prominenteste Fahrgast und geht von Wagen zu Wa­ // 06.12./07.12./08.12.2013 mit abfahrt im Bahnhof gen. Der Nikolaus kommt mit kleinen Überraschungen und über­ Hüinghausen bis Bahnhof Seissenschmidt und zurück. reicht sie großen glänzenden Kinderaugen. Doch nicht nur für die Fahrten mit der Dampfl okomotive Nr. 60 „Bieberlies“ und histo­ Kleinen ist es ein großes Abenteuer. Auch Erwachsene lieben die rischen Wagen. Im Bahnhof hüinghausen gibt es eine Modellbahn nostalgische Eisenbahnromantik. Achtung: Die Fahrten erfreuen und man kann sich mit Leckereien verpfl egen und mit Kakao oder sich allergrößter Beliebtheit. Wie gut, dass es hier in der Gegend Glühwein aufwärmen. gleich mehrere tolle Nikolausfahrten gibt. Also, wer mitfahren Online­Reservierung unter www.sauerlaender-kleinbahn.de möchte: Schnell anmelden!

brücken blaue Bergseen und treffen sich im großen Bahnhof. Selbst ModEllEiSEnBaHn dEr auf den Straßen ist richtig was los! Die Modellbahn ist zum Teil noch im Bau, sodass man auch gut hinter die Kulissen schauen EiSEnBaHnFrEUndE arFEld: kann. Nicht nur für die Kids herrlich anzusehen – ein besonderes KlEinE BaHn GanZ GroSS Erlebnis auch für die Großen!

Ein originalgetreuer Nachbau der Edertalbahn aus den 1960er // www.modellbahnfreunde-arfeld.npage.de Jahren im schönen Arfeld, ist in der Alten Schule in Arfeld zu sehen. Anlässlich der 1200­Jahr­Feier des Ortes wurde sie im Jahre 2000 r b anFaHrt: von den Modellbahnfreunden Arfeld liebevoll nachgebaut. In mühe­ Den Bahnhof Bad Berleburg erreichen Sie aus Richtung Siegen mit voller handarbeit wurde das Dorf und die Bahn im Maßstab 1:87 der RB 93 und aus Richtung Bad Laasphe mit der RB 94 mit Um­ auf einer h0­Anlage mit dem Fleischmann Schienensystem gefertigt. stieg in Erndtebrück. Dann weiter mit der Buslinie R33 (Kleinbus) hier ist auch eine weitere Bahn zu sehen: Die Burgbergbahn. hier nach Arfeld bis zur haltestelle „Post“. Von dort sind es nur wenige verwirklichen die Modellbahnfreunde ihre Modellbahnträume! 23 Gehminuten bis zur Alten Schule in der Kreuzstraße. Züge schnaufen bergauf und bergab, ziehen durch Wälder, über­

Südwestfalen express // 13 // VEranstaltunGstiPPs

adventSzauber in SüdweStfalen oh, du schöne weihnachtszeit!

Endlich ist es wieder soweit – bald ist Weihnachten! Es duftet nach Glühwein, gebrannten Mandeln, heißen Maronen, kandierten Äpfeln und nach herzhaftem vom holzkohlegrill – der gute alte Weihnachtsmarkt sorgt für besonders festliche Stimmung und Vorfreude auf das Fest in der Adventszeit. Festlich geschmückte Buden im Lichterglanz bieten nahezu alles, was die herzen in der Adventszeit höher schlagen lässt – da leuchten nicht nur Kinderaugen! Wir haben für Sie die schönsten Weihnachtsmärkte herausgesucht und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Schlemmen und Bummeln. Unser Tipp: Nutzen Sie die guten Verbindungen! Mit Bus und Bahn kommen Sie ohne Stress an Ihr Ziel und mit ein, zwei Glühwein auch gemütlich wieder nach hause!

WEiHnacHtSZEitrEiSE aM Bad BErlEBUrGEr ScHloSS 13. BiS 15. dEZEMBEr

Romantische Weihnachtszeit vor barocker Schloss­Kulisse: Wer Bad Berleburg am 3. Advents­Wochenende besucht, begibt sich auf eine idyllische Weihnachtszeitreise! Nach dem Eröffnungskonzert am Freitag um 19:30 Uhr mit „Falk & Sons Celebrate Bach“ in der Evange­ lischen Stadtkirche wird man am Wochenende rund um das märchen­ haft beleuchtete Schloss in die Jahrhunderte entführt. Man trifft im Schlossgarten auf Gaukler, Musiker und Marketender im mittelalter­ lichen Weihnachtsambiente. Auf dem Schlosshof wird eine Weih­ nachtsidylle wie aus Großmutters Bilderbuch mit handwerkskunst und // www.weihnachtszeitreise.com weihnachtlichem Brauchtum bei Fackel­ und Kerzenschein geboten. Turmbläser und Adventssingen entführen in eine romantische Weih­ nachtszeit mit handgefertigten Schwibbögen, Wildbretverkauf der r anFaHrt: Berleburg‘schen Rentkammer und vielem mehr. Bratäpfel, Nüsse und Den Bahnhof Bad Berleburg erreichen Sie mit der RB 93 aus Richtung gebrannte Mandeln erinnern kulinarisch in die gute alte Zeit. Schloss­ Siegen und der RB 94 aus Richtung Bad Laasphe mit Umstieg in die RB führungen runden das umfangreiche Zeitreise­Programm ab. Und 93 in Richtung Bad Berleburg. Von dort geht es links in die Poststraße, Sonntag gibt es Bad Berleburg im hier und Jetzt: Shoppen nach her­ weiter zur Schlossstraße, dann rechts abbiegen, ca. 10 Gehminuten. zenslust – da freut sich die ganze Familie!

BERLEBURGER WEIhNAChTSZEITREISE 2013

Zur Weihnachtszeitreise fahren die Züge zwischen Erndtebrück und Bad Berleburg in beiden richtungen im Stundentakt.

Sonntag 15. dezember 2013; rB 93 rothaar-Bahn: Sonderfahrten Bad Berleburg – Endtebrück

RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB Zug­Nr. 29274 29278 29282 29286 29290 29294 Sonderzugnr.: 29786 29788 29790 29792 29794 Bad Berleburg 09:28 10:28 11:28 12:28 13:28 14:28 15:28 16:28 17:28 18:28 19:28 x Raumland­Markhausen 09:32 10:32 11:32 12:32 13:32 14:32 15:32 16:32 17:32 18:32 19:32 x Berghausen 09:34 10:34 11:34 12:34 13:34 14:34 15:34 16:34 17:34 18:34 19:34 Aue­Wingeshausen 09:42 10:42 11:42 12:42 13:42 14:42 15:42 16:42 17:42 18:42 19:42 x Birkelbach 09:49 10:49 11:49 12:49 13:49 14:49 15:49 16:49 17:49 18:49 19:49 Erndtebrück 09:53 10:53 11:53 12:53 13:53 14:53 15:53 16:53 17:53 18:53 19:53

Sonntag 15. dezember 2013; rB 93 rothaar-Bahn: Sonderfahrten Endtebrück – Bad Berleburg

RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB Zug­Nr. 29267 29271 29275 29279 29283 29287 Sonderzugnr.: 29787 29789 29791 29793 29796 Erndtebrück 09:57 10:57 11:57 12:57 13:57 14:57 15:57 16:57 17:57 18:57 19:57 x Birkelbach 10:01 11:01 12:01 13:01 14:01 15:01 16:01 17:01 18:01 19:01 20:01 Aue­Wingeshausen 10:08 11:08 12:08 13:08 14:08 15:08 16:08 17:08 18:08 19:08 20:08 x Berghausen 10:17 11:17 12:17 13:17 14:17 15:17 16:17 17:17 18:17 19:17 20:17 x Raumland­Markhausen 10:18 11:18 12:18 13:18 14:18 15:18 16:18 17:18 18:18 19:18 20:18 Bad Berleburg 10:23 11:23 12:23 13:23 14:23 15:23 16:23 17:23 18:23 19:23 20:23 x = Bedarfshalt

14 // Südwestfalen express // VEranstaltunGstiPPs

GiESSEnEr WEiHnacHtSMarKt dEr GEHEiMtiPP: WEiHnacHtS- 29. noVEMBEr BiS 22. dEZEMBEr MarKt ErndtEBrücK 07. Und 08. dEZEMBEr

Freunde auf einen Glühwein treffen, Geschenke für die Liebsten fi nden, an zauberhaften hütten vorbeischlendern – der Weihnachtsmarkt in Wenn die Finger in handschuhen verschwinden wollen, der hals nach Gießen lädt zum Bummeln und Verweilen zwischen Löwengasse und einem Schal verlangt und die Wangen vor Kälte glühen – dann ist Kirchenplatz ein. Die festlich geschmückte Budenstadt lockt mit Kunst­ Weihnachten nicht mehr weit! Wenn dann auch noch Schnee liegt und handwerk, Leckereien, Glühwein, Met und vielem mehr. Am Advents­ man sich an einer weihnachtlich geschmückten Bude bei Glühwein oder kalender des Wallenfels’schen hauses wird jeden Tag um 16:00 Uhr ein Loipenfeuer wieder wärmen kann, ist das romantische Adventswochen­ weiteres Türchen „geöffnet“. Das ganze besondere Erlebnis: Die Eis­ ende perfekt. hier, auf dem kleinen Erntebrücker Weihnachtsmarkt der bahn auf dem Kirchenplatz. Ob elegante Eisprinzessin oder rasanter Vereine und engagierten Bürger, kommt richtig Weihnachtsstimmung Flitzer – sie ist ein herrliches Wintervergnügen für die ganze Familie! auf. Mit Recht, denn vom Weihnachtsmarkt aus – der rund um die evangelische Kirche aufgebaut ist – hat man einen wunderbaren Blick // www.giessen-tourismus.de über das (hoffentlich) verschneite Dorf. Ob der Nikolaus es auch in diesem Jahr wieder schafft, auf seinem Schlitten vorbeizukommen und an große glänzende Augen Mandarinen und andere Leckereien aus dem Sack zu verteilen? Finden Sie es heraus – der Ausfl ug lohnt sich!

// www.erndtebruecker-weihnachtsmarkt.de

r anFaHrt: Sie erreichen den Bahnhof Erndtebrück mit der RB 93 aus Richtung Siegen/Bad Berleburg und der RB 94 aus Richtung Bad Laasphe. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum Weihnachtsmarkt an der Kirche.

r b anFaHrt: Gießen erreichen Sie aus Richtung Siegen mit dem RE 99. Vom halte­ punkt Gießen Bahnhof/Mathematikum fahren die Buslinien 2, 5 und 24 bis zum Marktplatz. Von dort gelangt man direkt fußläufi g zum Weihnachtsmarkt auf dem Kirchenplatz und in der Fußgängerzone.

Weitere zusätzliche Informationen zu den Freizeitzielen im ZWS E­Magazin unter www.suedwestfalen­express.de

Südwestfalen express // 15 // VEranstaltunGstiPPs

WEiHnacHtSMarKt SiEGEn 25. noVEMBEr BiS 23. dEZEMBEr

Sternenglanz, Lichterschmuck und Tannengrün stimmen auf die Feier­ tage ein. Seit Jahren ist das Zentrum Siegens Standort des Weihnachts­ dorfes – in diesem Jahr ist der Markt in der Unterstadt in direkter Bahn­ hofsnähe sowie in der Kölner Straße zu fi nden. Viele Marktbetreiber und Kunsthandwerker sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot. Ob Weihnachtsschmuck, Kerzen oder Woll­ und Filzartikel, hier kann man den einzigartigen Weihnachtsmarktfl air ins heimische Wohnzimmer ho­ len und schöne Geschenke für die Lieben erstehen. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein, Kakao und Eierpunsch oder Reibekuchen, Bratwurst oder Schmalzbrot zum Probieren und Genießen. Tipp für die Kleinen: Am 6. Dezember kommt der Nikolaus mit süßen Geschenken vorbei.

// www.koenitz-ausstellungen.de HiStoriScHEr WEiHnacHtSMarKt olPE // www.siegen-inspiriert.de 05. BiS 08. dEZEMBEr

r b anFaHrt: Apfel, Nuss und Mandelkern essen nicht nur Kinder gern! Und wie gut, Den Bahnhof Siegen erreichen Sie aus Richtung hagen mit der RB 91/ dass es hier auf dem Marktplatz Olpe noch viele andere kulinarische dem RE 16, aus Richtung Bad Berleburg mit der RB 93, aus Richtung Köstlichkeiten gibt. In dem mit Tannengrün und Strohballen weih­ Bad Laasphe mit der RB 94 mit Umstieg in Erndtebrück in die RB 93, nachtlich geschmückten Weihnachtsdorf präsentieren händler, Gastro­ aus Richtung Au/Sieg und Betzdorf mit dem RE 9/der RB 95, aus Rich­ nomen, Kunsthandwerker und heimische Künstler ihre handgefertigten tung mit dem RE 99/der RB 95. Direkt vor dem Bahnhof Produkte. Eine große historische Taverne lädt zum Verweilen am Lager­ beginnt der Weihnachtsmarkt in der Unterstadt. feuer ein. Samstag und Sonntag bringt der Nikolaus bei Anbruch der Dämmerung kleine Geschenke für die Kleinsten. Ein stimmungsvolles Bühnenprogramm rundet mit den unterschiedlichsten musikalischen Bei­ trägen, Gauklereien und Feuershows den beliebten Olper Weihnachts­ der rezept-tipp markt ab. Und wer in den Geschäften schon mal nach Geschenken Aus­ schau halten möchte: Sonntag ist von 13:00–18:00 Uhr verkaufsoffen! Endlich ist es wieder soweit! Es werden Geschenke eingepackt // wwww.olpe-aktiv.de und Pläne für das Festessen geschmiedet. Wir helfen Ihnen da­ bei mit einem Rezept für Naschkatzen:

raffi niertes lebkuchenparfait r anFaHrt: Menge für 4 Personen Sie erreichen den Bahnhof Olpe mit der RB 92 aus Richtung Finnentrop Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten und mit der RB 91 und dem RE 16 mit Umstieg in Finnentrop aus Rich­ tung Siegen. Von dort sind es über die Franziskanerstraße und die West­ 250 g Sahne fälische Straße nur ca. 10 Gehminuten zum Ziel. 3 Eier 30 g Zucker 1 Lebkuchen Weitere zusätzliche Informationen etwas Lebkuchengewürz zu den Freizeitzielen im ZWS E­Magazin 100 g dunkle Kuvertüre unter www.suedwestfalen­express.de himbeeren

Und so geht´s: Sahne und Eiklar steif schlagen. Eigelb mit Zucker cremig schlagen. Kuvertüre klein hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Eigelb zügig mit Schokolade verrühren. Lebkuchen würfeln und Lebkuchengewürz hinzufügen. Eiklar und Sahne unterheben. 4 Schalen mit Klarsichtfolie auslegen, Masse einfüllen und frieren lassen. himbeeren waschen und trocken tupfen. Mit geschmol­ zener Kuvertüre und himbeeren servieren. Orangensoße – Zucker karamellisieren, mit Weißwein ablöschen, einkochen, Orangensaft und etwas Zimt zufügen und mit Stärke abbinden.

16 // Südwestfalen express // Neues Aus dem ZWS

Fahrplanwechsel am 15. Dezember Neues auf den Schienen

Zum „großen Fahrplanwechsel“ am zweiten Dezemberwochenende gibt es einige Neuerungen bei Regionalbahn-Linien (RB) im ZWS.

„Ruhr-Sieg-Bahn“, RB 91 (Hagen – Siegen)

Die Wochenendbedienung zwischen Siegen und Hagen Hbf stationen Lennestadt-Meggen, , Kreuztal-Littfeld und wird ausgeweitet. Es verkehren ab 15. Dezember an Sams­ Kreuztal-Eichen. Der Halt Siegen-Geisweid wird mit diesem Fahrplan tagen drei und an Sonntagen sechs zusätzliche Zugpaare. Die Linie neuerdings zweistündlich von und nach Hagen Hbf erschlossen. RE 16 hält dafür am Wochenende nicht mehr an den Zwischen­

Fahrplan 2014 Ruhr-Sieg-Bahn

RB 91 „Ruhr-Sieg-Bahn“: Hagen – Iserlohn/Siegen

Mo.–Fr. Mo.–Fr. Mo.–Fr. Mo.–Sa. täglich Mo.–Sa. Mo.–Sa. täglich Mo.–Sa. täglich täglich täglich Mo.–Fr. Sa.+So. Sa.+So. Hagen Hbf ab 05:40 06:40 07:40 08:40 09:40 17:40 18:40 19:40 21:15 22:15 23:15 00:24 00:24 01:24 Hohenlimburg 05:51 06:51 07:51 08:51 09:51 17:51 18:51 19:51 21:26 22:26 23:26 00:35 00:35 01:35

Letmathe an 05:55 06:55 07:55 08:55 09:55 akt 17:55 18:55 19:55 21:30 22:30 23:30 00:39 00:39 01:39 Letmathe ab 06:01 07:01 08:01 09:01 10:01 18:01 19:01 20:01 21:37 22:37 23:37 00:40 00:45 01:40 Letmathe-Dechenhöhle 06:04 07:04 08:04 09:04 10:04 18:04 19:04 20:04 21:41 22:41 23:41 00:43 00:48 01:43 Iserlohn 06:08 07:08 08:08 09:08 10:08 18:08 19:08 20:08 21:44 22:44 23:44 00:47 00:52 01:47 Letmathe 05:57 06:57 07:57 08:57 09:57 17:57 18:57 19:57 21:32 22:32 23:32 00:42 Altena (Westf) 06:05 07:05 08:05 09:05 10:05 18:05 19:05 20:05 21:40 22:40 23:40 00:50 Werdohl 06:14 07:14 08:14 09:14 10:14 18:14 19:14 20:14 21:49 22:49 23:49 00:59 Plettenberg 06:20 07:20 08:20 09:20 10:20 18:20 19:20 20:20 21:56 22:56 23:56 01:06 Finnentrop an 06:30 07:30 08:30 09:30 10:30 18:30 19:30 20:30 22:06 23:06 00:06 01:16

Finnentrop ab 05:02 06:31 07:31 08:31 09:31 10:31 akt / So. im 2-Stunden- T 18:31 19:31 20:31 22:07 23:07 00:07 01:17 Lennestadt-Grevenbrück 05:07 06:35 07:35 08:35 09:35 10:35 18:35 19:35 20:35 22:11 23:11 00:11 01:21 Lennestadt-Meggen 05:11 06:40 07:40 08:40 09:40 10:40 18:40 19:40 20:40 22:16 23:16 00:16 01:26 Lennestadt-Altenhundem 05:15 06:43 07:43 08:43 09:43 10:43 18:43 19:43 20:43 22:19 23:19 00:19 01:29 Kirchhundem 05:18 06:46 07:46 08:46 09:46 10:46 18:46 19:46 20:46 22:22 23:22 00:22 01:32 Welschen Ennest 05:26 06:55 07:55 08:55 09:55 10:55 18:55 19:55 20:55 22:31 23:31 00:31 01:41 Kreuztal-Littfeld 05:30 06:59 07:59 08:59 09:59 10:59 18:59 19:59 20:59 22:35 23:35 00:35 01:45 Kreuztal-Eichen 05:34 07:03 08:03 09:03 10:03 11:03 19:03 20:03 21:03 22:39 23:39 00:39 01:49 Kreuztal an 05:37 07:05 08:05 09:05 10:05 11:05 19:05 20:05 21:05 22:41 23:41 00:41 01:51 Kreuztal ab 05:37 07:06 08:06 09:06 10:06 11:06 19:06 20:06 21:06 22:42 23:42 00:42 01:52

Siegen-Geisweid 05:42 07:11 08:11 09:11 10:11 11:11 Mo. – Sa. im 60-Minuten- T 19:11 20:11 21:11 22:46 23:46 00:46 01:56 Siegen-Weidenau 05:45 07:14 08:14 09:14 10:14 11:14 19:14 20:14 21:14 22:49 23:49 00:49 01:59 Siegen an 05:50 07:19 08:19 09:19 10:19 11:19 19:19 20:20 21:21 22:54 23:54 00:54 02:04

RB 91 „Ruhr-Sieg-Bahn“: Iserlohn/Siegen – Hagen

Sa.+So. Sa.+So. Mo.–Fr. Mo.–Fr. Mo.–Fr. Mo.–Fr. Mo.–Fr. täglich Mo.–Sa. Mo.–Sa. täglich täglich täglich täglich Siegen ab 01:11 04:02 05:43 06:35 07:43 08:43 09:43 17:44 18:44 20:11 21:11 22:11 Siegen-Weidenau 01:15 04:06 05:47 06:39 07:47 08:47 09:47 17:48 18:48 20:15 21:15 22:15

Siegen-Geisweid 01:18 04:09 05:50 06:42 07:50 08:50 09:50 akt 17:51 18:51 20:18 21:18 22:18 Kreuztal an 01:21 04:13 05:53 06:46 07:53 08:53 09:53 17:54 18:54 20:21 21:21 22:21 Kreuztal ab 01:22 04:13 05:54 06:47 07:54 08:54 09:54 17:55 18:55 20:22 21:22 22:22 Kreuztal-Eichen 01:25 04:16 05:57 06:50 07:57 08:57 09:57 17:58 18:58 20:25 21:25 22:25 Kreuztal-Littfeld 01:29 04:21 06:01 06:54 08:01 09:01 10:01 18:02 19:02 20:29 21:29 22:29 Welschen Ennest 01:34 04:25 06:06 06:59 08:06 09:06 10:06 18:07 19:07 20:34 21:34 22:34 Kirchhundem 01:41 04:33 06:13 07:06 08:13 09:13 10:13 18:14 19:14 20:41 21:41 22:41 Lennestadt-Altenhundem 01:45 04:36 06:17 07:10 08:17 09:17 10:17 18:18 19:18 20:45 21:45 22:45 Lennestadt-Meggen 01:48 04:40 06:20 07:13 08:20 09:20 10:20 18:21 19:21 20:48 21:48 22:48

Lennestadt-Grevenbrück 01:53 04:45 06:25 07:18 08:25 09:25 10:25 akt / So. im 2-Stunden- T 18:26 19:26 20:53 21:53 22:53 Finnentrop an 01:58 04:50 06:30 07:22 08:29 09:29 10:29 18:30 19:30 20:57 21:57 22:57 Finnentrop ab 04:53 06:30 07:30 08:30 09:30 10:30 18:31 19:31 20:58 21:58 22:58 Plettenberg 05:03 06:40 07:40 08:40 09:40 10:40 18:41 19:41 21:08 22:08 23:08 Werdohl 05:10 06:47 07:47 08:47 09:47 10:47 18:48 19:48 21:15 22:15 23:15 Altena (Westf) 05:18 06:55 07:55 08:55 09:55 10:55 18:56 19:56 21:23 22:23 23:23 Letmathe 05:28 07:05 08:05 09:05 10:05 11:05 19:06 20:06 21:33 22:33 23:33 Iserlohn 00:14 05:17 05:44 06:53 07:53 08:53 09:53 10:53 18:53 19:53 21:21 22:21 23:21 Letmathe-Dechenhöhle 00:18 05:21 05:48 06:57 07:57 08:57 09:57 10:57 18:57 19:57 21:25 22:25 23:25 Letmathe an 00:21 05:24 05:51 07:00 08:00 09:00 10:00 11:00 19:00 20:00 21:28 22:28 23:28

Letmathe ab 00:22 05:30 05:52 07:08 08:08 09:08 10:08 11:08 Mo. – Sa. im 60-Minuten- T 19:08 20:08 21:36 22:36 23:36 Hohenlimburg 00:26 05:34 05:56 07:12 08:12 09:12 10:12 11:12 19:12 20:12 21:40 22:40 23:40 Hagen Hbf an 00:37 05:46 06:08 07:24 08:24 09:24 10:24 11:24 19:24 20:24 21:52 22:52 23:52 Am 24.12. und 31.12.2013 Verkehr wie samstags. Am 19.06. und 01.11.2014 Verkehr wie sonntags.

Südwestfalen express // 17 // Neues Aus dem ZWS

„Obere Lahntalbahn“, RB 94 (Marburg (Lahn) – Erndtebrück)

Die Wochenendbedienung wird zwischen Erndtebrück und Marburg ausgeweitet. Es verkehren ab 15. Dezember an Samstagen drei und Sonntagen zwei zusätzliche Spätverbindungen.

Zusatzverbindungen 2014: samstags Und sonntags

RB 94 „Obere Lahntalbahn“: Marburg – Bad Laasphe – Erndtebrück

Zug-Nr. RB 23176 RB 23180 Zug-Nr. RB 23180 Sa. Sa. So. Marburg (Lahn) ab 18:24 20:24 Marburg (Lahn) ab 20:24 Cölbe 18:29 20:29 Cölbe 20:29 x Lahntal-Sarnau 18:34 20:34 x Lahntal-Sarnau 20:34 Goßfelden 18:37 20:37 Goßfelden 20:37 Sterzhausen 18:40 20:40 Sterzhausen 20:40 x Caldern 18:44 20:44 x Caldern 20:44 Buchenau (Lahn) 18:50 20:50 Buchenau (Lahn) 20:50 Friedensdorf (Lahn) an 18:56 20:56 Friedensdorf (Lahn) an 20:56 Friedensdorf (Lahn) ab 18:56 20:56 Friedensdorf (Lahn) ab 20:56 x Wilhelmshütte (Lahn) 18:59 20:59 x Wilhelmshütte (Lahn) 20:59 Biedenkopf an 19:05 21:05 Biedenkopf an 21:05 Biedenkopf ab 19:05 21:05 Biedenkopf ab 21:05 Biedenkopf-Schulzentrum 19:07 21:07 Biedenkopf-Schulzentrum 21:07 Biedenkopf-Wallau 19:12 21:12 Biedenkopf-Wallau 21:12 x Bad Laasphe-Niederlaasphe 19:15 21:15 x Bad Laasphe-Niederlaasphe 21:15 Bad Laasphe an 19:18 21:18 Bad Laasphe an 21:18 Bad Laasphe ab 19:19 21:19 Bad Laasphe ab 21:19 Bad Laasphe-Feudingen 19:31 21:31 Bad Laasphe-Feudingen 21:31 x Bad Laasphe-Oberndorf 19:36 21:36 x Bad Laasphe-Oberndorf 21:36 x Erndtebrück-Leimstruth 19:43 21:43 x Erndtebrück-Leimstruth 21:43 Am 01.11.2014 auf der x Erndtebrück-Schameder 19:46 21:46 x Erndtebrück-Schameder 21:46 Oberen Lahntalbahn Erndtebrück an 19:51 21:51 Erndtebrück an 21:51 Verkehr wie samstags.

RB 94 „Obere Lahntalbahn“: Erndtebrück – Bad Laasphe – Marburg

Zug-Nr. RB 23177 RB 23181 RB 23185 Zug-Nr. RB 23181 RB 23185 Sa. Sa. Sa. So. So. Erndtebrück ab 17:59 19:59 22:20 Erndtebrück ab 19:59 22:20 x Erndtebrück-Schameder 18:03 20:03 22:24 x Erndtebrück-Schameder 20:03 22:24 x Erndtebrück-Leimstruth 18:07 20:07 22:28 x Erndtebrück-Leimstruth 20:07 22:28 x Bad Laasphe-Oberndorf 18:14 20:14 22:35 x Bad Laasphe-Oberndorf 20:14 22:35 Bad Laasphe-Feudingen 18:18 20:18 22:39 Bad Laasphe-Feudingen 20:18 22:39 Bad Laasphe an 18:32 20:32 22:53 Bad Laasphe an 20:32 22:53 Bad Laasphe ab 18:33 Bad Laasphe ab 20:33 x Bad Laasphe-Niederlaasphe 18:35 x Bad Laasphe-Niederlaasphe 20:35 Biedenkopf-Wallau 18:39 Biedenkopf-Wallau 20:39 Biedenkopf-Schulzentrum 18:43 Biedenkopf-Schulzentrum 20:43 Biedenkopf an 18:45 Biedenkopf an 20:45 Biedenkopf ab 18:46 Biedenkopf ab 20:46 x Wilhelmshütte (Lahn) 18:51 x Wilhelmshütte (Lahn) 20:51 Friedensdorf (Lahn) an 18:54 Friedensdorf (Lahn) an 20:54 Friedensdorf (Lahn) ab 18:58 Friedensdorf (Lahn) ab 20:58 Buchenau (Lahn) 19:03 Buchenau (Lahn) 21:03 x Caldern 19:09 x Caldern 21:09 Sterzhausen 19:13 Sterzhausen 21:13 Goßfelden 19:16 Goßfelden 21:16 x Lahntal-Sarnau 19:18 x Lahntal-Sarnau 21:18 Am 01.11.2014 auf der Cölbe 19:24 Cölbe 21:24 Oberen Lahntalbahn Marburg (Lahn) an 19:30 Marburg (Lahn) an 21:30 Verkehr wie samstags.

 = zusätzliche Spätverbindungen; Anschluss fett gedruckt = IC; x = Bedarfshalt

18 // Südwestfalen express // Machen Sie mit

Machen Sie mit! Auskünfte zu Fahrscheinen und Tarifen Neue Rubrik: ZWSINFOLINE Persönliche Auskunft: 0180 3 504030 Sprechender Fahrplan: 0800 3 504030 Sie fragen. (Die persönliche Auskunft kostet 0,09 Euro/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min. Der sprechende Fahrplan ist kostenlos.) www.zws-online.de Wir antworten. VGWS Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd Spandauer Straße 36 // 57072 Siegen // www.vgws.de

Ansprechpartner vor Ort Ab sofort neu: Wir beantworten Fragen rund um das Thema Personennahverkehr die uns erreichen und von denen wir glauben, ABELLIO Rail NRW GMBH dass die Antworten auch mehr als einen Leser interessieren könn­ Postfach 0123 // 58001 Hagen ten. Sollten Sie Fragen rund um Bus und Bahn in ZWS haben, Telefon 0800 2235546 (kostenlos) [email protected] // www.abellio-rail-nrw.de können Sie diese gerne an uns senden und wir bemühen uns um Kundencenter Hagen eine ausführliche Antwort. Die Rubrik „Sie fragen. Wir antworten” Graf-von-Galen-Ring 21 // 58095 Hagen wird in Zukunft regelmäßig an dieser Stelle erscheinen und die Kundencenter Finnentrop interessantesten Fragen und Antworten veröffentlichen. FIRST-Reisebüro Finnentrop Bamenohler Straße 255 // 57413 Finnentrop Wie wird ein Schienenersatzverkehr geplant? (Zuglinien: RE 16, RB 91) DB REGIO AG, REGION NRW Bei Baustellen oder bei größeren Störungen ist es teilweise erfor­ Verkehrsbetrieb Westfälische Regionallinien derlich, den Schienenverkehr durch Busse zu ersetzen. Man unter­ Königswall 21 // 44137 Dortmund Verkehrsbetrieb Rheinland scheidet planbaren Schienenersatzverkehr (SEV), z. B. bei Großpro­ Bahnhofsvorplatz 1 // 50667 Köln // www.bahn.de / nrw jekten und nicht planbaren SEV, z. B. bei Unwettern oder Unfällen. Die Servicenummer der Bahn: 0180 6 99 66 33 In beiden Fällen erfordert die Situation ein reibungsloses Zusam­ (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) menspiel von vielen Partnern. Kundendialog 0180 6 464006 (20 ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) Bei planbarem SEV erarbeiten die betroffenen Eisenbahnverkehrsun­ Kostenlose Fahrplanauskunft aus dem Festnetz 0800 1 507090 ternehmen (EVU) in gemeinsamer Abstimmung mit den Aufgaben­ DB RegioNetz Verkehrs GmbH trägern ein Fahrplankonzept zum Umfang und Organisation der Kurhessenbahn Leistungen. Dafür werden z. B. die benötigten Kapazitäten ermit­ Rainer-Dierichs-Platz 1 // 34117 Kassel telt, die SEV-Fahrtroute festgelegt und die Personenbeförderungs­ www.bahn.de/kurhessenbahn unternehmen ausgewählt. Die EVU arbeiten dafür vertraglich meist Hellertalbahn GmbH mit lokalen Busunternehmen zusammen und bestellen dort den Bahnhofstraße 1 // 57518 Betzdorf SEV. Parallel binden sie die Betreiber der Infrastruktur ein. Zum Bei­ Telefon 02741 9735-75 www.hellertalbahn.de spiel die jeweiligen Ämter in Städten, Gemeinden, Kreisen oder beim Land, um vorhandene oder geplante Straßenbaustellen für die Rou­ Hessische Landesbahn GmbH tenplanung berücksichtigen zu können oder DB Station & Service, Am Hauptbahnhof 18 // 60329 Frankfurt am Main Telefon 069 242524-0 damit Fahrgäste am Bahnsteig über Ansagen oder Aushänge über www.hlb-online.de den SEV informiert werden. DB Bahn Westfalenbus Neben der Informationsweitergabe innerhalb des Unternehmens ist BRS Busverkehr Ruhr-Sieg GmbH Regio Center die Fahrgastinformation von entscheidender Bedeutung. Dafür müs­ Hindenburgstraße 6 // 57072 Siegen sen Printmedien zur Reisendeninformation gestaltet und Fahrplan- Telefon 0271 23099-0 Aushänge rechtzeitig u. a. in den Zügen und den Bahnhöfen plat­ www.busverkehr-ruhr-sieg.de ziert werden. Parallel dazu wird die Presse über den SEV informiert. mvG Märkische verkehrsgesellschaft gmbh Wehberger Straße 80 // 58507 Lüdenscheid Gerade bei langen Zeiträumen von SEV-Maßnahmen sind teils Telefon 02351 1801-0 schnelle Reaktionen gefragt, da sich immer wieder neue Herausfor­ www.mvg-online.de derungen ergeben können. Ziel aller Beteiligten ist es, dass auch in VWS Verkehrsbetriebe westfalen-süd gmbh solchen Fällen ein möglichst reibungsloser Ablauf gewährleistet Marienhütte 2 // 57080 Siegen werden kann. Telefon 0271 3181-4010 www.vws-siegen.de

Sie haben auch eine Frage? Dann schreiben Sie uns per E-Mail Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd an [email protected]. Bitte haben Sie Verständnis dafür, Koblenzer Straße 73 // 57072 Siegen dass wir nicht jede Frage veröffentlichen können. [email protected] // www.zws-online.de

Südwestfalen express // 19 // ratEsPass

Jetzt Mitmachen und tolle Preise gewinnen! Rat pa e ß Auflösung des Rätsels amerik. Wand-, säch- europ. See in arab. Wind- glück- Haus- adrett Flach- poet.: Herr- schat- lich, land Novellist Boden- liches Haupt- Nord- Adler scher- ten- erleich- halts- † 1849 platte Fürwort stadt italien stitel seite tert gerät weibl. Gestalt Haus- in vielen F A I S L H tiere 8 11 Märchen erste G E P F L E G T S A E U E F E E russ. Trage Mond- abge- Zahn- Heiliger lande- standen füllung 6 2 fähre kohlen- B O R I S H E A G L E R R Statut, noch Baustoff säure- Gesetz früher haltiges (veraltet) 4 Wasser S E E E B E V O R T S O D A ein Stadt Nebel Körper- Aben- Gewäs- in Süd- partie teurer ser Sibirien 9 N U S M A N S B A U C H M Herr- befe- Fecht- stigter dort scher- waffe Wasser- M E S S E H D E G E N H D A sitz lauf zwei- Ausstel- kanad. durch- Anhäng- japan. höcke- Kaiser- T T R E U E T K A M E L lung Provinz lässig lichkeit riges titel Lasttier nord- konzen- Storch A P A C H E N T O T A L S G amerik. trierter völlig in der Indianer Auszug 3 Fabel US- österr. S L O W R E S S E N N A P A sehr speisen Presse- warm Bundes- agentur 5 staat (Abk.) Vor- B R H O R S T N T A N D E M englisch: Raub- abend zwei- langsam vogel- jüd. sitziges 10 nest Festtage Fahrrad E I N E N S E N G E L E R zusam- Him- schwäb. Honig- Satz men- wein mels- Höhen- fassen bote zug 12 A R G I M E T R O X A B A S englisch: Pariser Kfz-Z. König von, aus U-Bahn Biele- von T O S T E N D E B A L L A D E feld Tiryns

böse, belg. Gedicht- A U F S A T Z W E I S S B R O T nieder- Hafen- form trächtig stadt

Deckel Back- ware 7 1 GuV267 WINTERZAUBER

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Senden Sie das Lösungswort mit ihrer vollständigen adresse und dem Stich­ wort „Ratespaß“ an folgende Anschrift oder E­Mail­Adresse: LUP AG c/o Projektbüro NWL­Kundenmagazine 1. PrEiS: Entspannung pur in der 2. PrEiS: Eislauf-action im Maxiice 3. PrEiS: Badespaß im Freizeit- Filzengraben 15–17, 50676 Köln Bali therme in Bad oeynhausen in Hamm bad olpe nwl­gewinnspiel@lup­ag.de Wir verlosen 2 Tageskarten Ther­ Eis, Eis, Baby! Die Eislaufsaison startet Sprudelliegen, Massagedüsen und Wir wünschen Ihnen viel Glück! me & Sauna für die Bali Therme in und wir verlosen dafür 2 x 5 Schnup­ Nackenduschen sorgen für Bade­ Bad Oeynhausen. Eine entspannte per­Eintrittskarten für das MaxiIce in spaß, im hyperthermalbad heißt es Atmosphäre voller Ruhe und asia­ hamm. Der eiskalte Freizeitspaß ist Augen schließen und genießen. Es teilnahmebedingungen: Einsendeschluss ist der 31.01.2014. tischer Gelassenheit erwartet Sie. immer noch das beste Mittel gegen gibt 2 x 2 Freikarten für Erwachsene Das Datum des Poststempels zählt. Die Gewinner werden schrift­ Genießen Sie das bezaubernde Flair! trübe Wetterverstimmung. und 2 Kinder zu gewinnen. lich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Je haus­ www.balitherme.de www.eishalle­hamm.de www.freizeitbad­olpe.de halt kommt nur eine Antwort in die Losbox. Die hier erworbenen Adressdaten werden lediglich für das Gewinnspiel verwendet. 20 // Südwestfalen express