NACHRICHTENBLATT Ballmertshofen der Gemeinde Dischingen Demmingen

Dunstelkingen

Eglingen

Frickingen Freitag, den 21. August 2020

Trugenhofen 34/20

Neue Software im Bürgeramt im Einsatz Im Bürgeramt der Gemeinde Dischingen wurde Ende Juli für das Einwohner- und Passwesen eine neue Software-Generation eingeführt. Mit der Inbetrieb- nahme des neuen Programms erfolgen verschiedene Prozesse digitalisiert. So werden beispielsweise bei der Anmeldung oder der Beantragung von Ausweis- papieren die Unterschriften nicht mehr auf Papier sondern auf einem digitalen Eingabegerät geleistet. Die Bürgerinnen und Bürger werden hierbei von den Mitarbeiterinnen des Bürgeramts Schritt für Schritt durch den Erfassungs- prozess geleitet. Die Daten stehen dann sofort zur Weiterverarbeitung bereit. In diesem Zuge wurde auch ein Kartenterminal beschafft und Gebühren ab 20 € können ab sofort bargeldlos mittels EC-Karte bezahlt werden.

Ausbildungsplatzbörse

AWO Bezirksverband Württemberg Ansprechpartner: Referat Freiwilligendienst, Telefon 07031 286060, E-Mail: [email protected] Dienste: – Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) – Bundesfreiwilligendienst (BFD) Beginn: August/September 2020 Interessierte wenden sich bitte baldmöglichst an das Referat Freiwilligendienst.

die Ausschlussflächen für Windkraft Die Belange und die Stellungnahmen angepasst und in den Vorentwurf vom wurden entsprechend dem Abwägungs- 12.05.2014 aufgenommen. Der Ände- protokoll gegeneinander abgewogen. rungsvorentwurf wurde nochmals ange- Der Gemeinderat beschloss einstimmig passt und der Flächenbedarf nach den nach ausführlicher Beratung das Ergeb- gesetzlichen Vorgaben neu berechnet. nis der Abwägung zu den im Rahmen Gemeinderatssitzung Der Gemeinderat hat diesen Vorentwurf der förmlichen Beteiligung der Behörden am 15.04.2015 erneut gebilligt. (§ 4 Abs. 2 BauGB) und der Öffentlich- am 29.07.2020 Die Plausibilitätsprüfung ergab, dass die keit (§ 3 Abs. 2 BauGB) vorgebrachten 1. Flächennutzungsplan 2020 – Bauflächen deutlich reduziert werden Stellungnahmen. Fortschreibung 2030; Abwägung mussten. Daraufhin wurde eine Erhebung Die Verfasser der Stellungnahmen werden der eingegangenen Bedenken und der Arbeitnehmer mit Einpendler bei den vom jeweiligen Ergebnis der Abwägung Anregungen anlässlich der öffentli- örtlichen Betrieben durchgeführt und die benachrichtigt. chen Auslegung des Planentwurfes Verfügbarkeit von innerörtlichen Potenti- Der Gemeinderat billigte einstimmig die und Feststellungsbeschluss alen geprüft. Die erneute Auslegung des vorliegende Fassung vom 02.12.2019/ Der Gemeinderat hat am 02.02.2012 geänderten Entwurfs erfolgte vom 29.07.2020 des Flächennutzungsplanes die Änderung des seit 22.12.2006 20.01.2020 bis 21.02.2020. 2020, Fortschreibung 2030 der Gemeinde rechtskräftigen Flächennutzungsplanes Herr Puschmann vom Ingenieurbüro Dischingen mit Begründung und Umwelt- beschlossen. Die Standorte für die Junginger & Partner aus bericht und beschloss deren Feststel- Windkraftanlagen am Ohrberg wurden stellte dem Gemeinderat ausführlich lung. Die Planung wird dem Landratsamt als Vorrangflächen aufgenommen sowie die eingegangenen Stellungnahmen vor. Heidenheim zur Genehmigung vorgelegt.

311 2. Bebauungsplan „Brühl“ in Eglingen; In einem Teilbereich besteht ein konkreter Grund dafür ist, dass 2005 nur ein Aufstellungsbeschluss, Vorstellung Bauwunsch nach einer Halle mit Kranbahn. Rechtsanspruch für Kinder über 3 Jahre des Vorentwurfs und Beschluss Die geplante Höhe überschreitet die gegeben war, dieser danach schrittweise über die frühzeitige Beteiligung Höhenbegrenzung des rechtskräftigen ausgeweitet wurde auf zunächst Kinder der Öffentlichkeit, der Behörden Plans mit 9,00 m erheblich. Daher wird ab einem Jahr. Nun sind bereits Kinder und der Träger öffentlicher Belange für einen Teil der Gewerbefläche eine ab 0 Jahre in die Bedarfsplanung aufzu- Nachdem die Gemeinde im Ortsteil größere Höhe zugelassen (ca. 12,50 m). nehmen, der Rechtsanspruch gilt aber Eglingen über keine Bauplätze verfügt, Herr Puschmann vom Ing.-Büro Junginger nach wie vor erst ab 1 Jahr. Realistisch soll nun dem Wunsch des Ortschaftsra- bedeutet das entsprechend der Annahme tes entsprechend ein neues Baugebiet erläuterte den Bebauungsplanentwurf. Der Gemeinderat beschloss einstimmig der FaFo eine Erhöhung der Anspruchs- in Eglingen ausgewiesen werden. berechtigten um 2,2 % im Vergleich zu Das Plangebiet liegt am südwestlichen die Aufstellung des Bebauungsplans und der Satzung über die örtlichen Bauvor- 2005. Ortsrand von Eglingen. Die geplante Der Abgleich der Anspruchsberechtigten Erschließungsstraße schließt an die schriften „Gewerbegebiet In den Wannen III – 1. Änderung“. Der Geltungsbereich mit den vorhandenen Kapazitäten der bestehende, auszubauende Zufahrt zur Betreuungsangebote für das Kindergarten- Eglinger Halle an. Als zweite Anbindung geht aus dem zeichnerischen Teil des jahr 2020/21 zeigt bei einer tatsächlichen an die Freibergstraße wird ein eigens zu Bebauungsplans hervor. Inanspruchnahme von 100 % eine nahe- diesem Zweck vorbehaltenes Grundstück Die Aufstellung des Bebauungsplans zu ausreichende Versorgung mit Plätzen im Eigentum der Gemeinde genutzt. erfolgt im Verfahren nach § 13a BauGB. für 3- bis 6-jährige Kinder und eine rund Die weiteren Grundstücke mit Ausnahme Von einer förmlichen Umweltprüfung wird 40%ige Versorgung mit Betreuungsplät- der Wege befinden sich derzeit noch abgesehen. in Privateigentum. Sie werden derzeit Weiter billigte der Gemeinderat einstim- zen für Kinder von 0 bis 3 Jahren. landwirtschaftlich genutzt. mig die Entwürfe des Bebauungsplans Da jedoch weder in Dischingen noch lan- Die Gemeinde beabsichtigt nun, diese mit schriftlichem Teil und der Satzung desweit alle Kinder im Alter von 0 bis 3 Flächen der Wohnbebauung zuzuführen, über die örtlichen Bauvorschriften mit Jahren einen Betreuungsplatz beanspru- um dem Bedarf an Bauplätzen im Ortsteil Begründung „Gewerbegebiet In den chen, ist der Grad der Inanspruchnahme Eglingen gerecht zu werden. Wannen III – 1. Änderung“, erstellt vom für die Berechnung der erforderlichen Der Bebauungsplan „Brühl“ wird als Ingenieurbüro Junginger + Partner Plätze maßgeblich. Insbesondere wenn allgemeines Wohngebiet ausgewiesen. GmbH in der Fassung vom 25.07.2020, neben der Betreuung in einer Kinderkrippe Die Aufstellung erfolgt im Regelverfahren. sowie den Schallschutznachweis für und einer altersgemischten Gruppe auch Herr Puschmann vom Ing.-Büro Jungin- den Bebauungsplan „In den Wannen III“, noch die Betreuung durch Kindertages- ger stellte die Bebauungsplanunterlagen erstellt vom Ingenieurbüro LOOS & Part- pflegepersonen in Betracht kommen. dem Gemeinderat vor. Der Ortschaftsrat ner aus Allmendingen in der Fassung Anzumerken ist, dass jeder von einem Eglingen hat am 09.07.2020 der Planung vom 25.06.2020. 2- bis 3-jährigen Kind belegte Platz in grundsätzlich zugestimmt, jedoch den Der Gemeinderat beauftragte die Verwal- einer altersgemischten Gruppe (in Dun- Wunsch geäußert, dass auch Flachdächer tung mit der Beteiligung der Öffentlichkeit stelkingen, Demmingen, Eglingen und zugelassen werden sollten. gem. § 3 Abs. 2 BauGB sowie der Behör- Frickingen) rechnerisch zwei Plätze Der Gemeinderat beschloss einstimmig die den und sonstigen Träger öffentlicher belegt und somit die verfügbaren Plätze Aufstellung des Bebauungsplans und der Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB. Die für 3- bis 6-jährige Kinder entsprechend Satzung über die örtlichen Bauvorschriften Planunterlagen werden mit Begründung reduziert werden. „Brühl“ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB. Der für die Dauer von einem Monat zur Ein- Die FaFo empfiehlt, für mindestens 50 % Geltungsbereich geht aus dem zeichneri- sichtnahme ausgelegt. Während dieser der 2- bis 3-jährigen Kinder und für schen Teil des Bebauungsplans hervor. Zeit besteht die Möglichkeit zur Stellung- mindestens 25 % der 1- bis 2-jährigen Die Vorentwürfe des Bebauungsplans nahme für jedermann. Kinder jeweils einen Platz vorzusehen. und der Satzung über die örtlichen 4. Vorstellung der Kindergarten- Das wären 10 Plätze für 1- bis 2-Jährige Bauvorschriften „Brühl“ mit Begründung bedarfsplanung und Beschluss und 19 Plätze für 2- bis 3-Jährige und Umweltbericht, erstellt vom Ingeni- über die weitere Vorgehensweise berechnet für das Jahr 2019. eurbüro Junginger + Partner GmbH in Aktuell sind alle 10 Krippenplätze im der Fassung vom 09.07.2020 wurde In der Gesamtgemeinde Dischingen Kinderhaus St. Johannes voll belegt; ebenfalls einstimmig gebilligt. bieten die Katholischen Kirchengemein- Der Gemeinderat beauftragte die Verwal- den bzw. die bürgerliche Gemeinde im September 2020 und im Januar 2021 tung mit der frühzeitigen Beteiligung der Dischingen in den Teilorten unterschiedli- werden je vier Kinder neu aufgenommen. Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB che Kinderbetreuungseinrichtungen an. Auf der Warteliste stehen im September sowie der Behörden und sonstigen Träger Hauptamtsleiterin Evi Saur erläuterte in Dischingen 10 Kinder (Höchststand); öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 zunächst die verschiedenen Betriebs- diese reduziert sich bis im März/April BauGB. Die Planunterlagen werden mit formen. Anschließend stellte sie die ver- 2021 auf 6 Kinder (Stand 21.07.2020). schiedenen Kinderbetreuungseinrichtun- Begründung und Umweltbericht für die Im Kinderhaus Pusteblume in Ballmerts- gen an insgesamt sechs Standorten in Dauer von einem Monat zur Einsichtnah- hofen sind 7 von 10 Plätzen belegt, ab der Gemeinde mit den unterschiedlichs- me ausgelegt. Während dieser Zeit be- März ist die Einrichtung vollständig belegt. ten Öffnungszeiten vor. steht die Möglichkeit zur Stellungnahme Zwar gehen landesweit die Zahlen der für jedermann. Im Rahmen der Bedarfsplanung Kinder- Inanspruchnahme von Plätzen für unter 3. Bebauungsplan „Gewerbegebiet – tagesbetreuung zeigte sie zunächst 3-jährige Kinder sprunghaft nach oben. In den Wannen III – 1. Änderung“ in die Bevölkerungsentwicklung nach Aufgrund der Zahlen aus der Vergangen- Dischingen; Aufstellungsbeschluss, Altersjahren von unter 1 Jahr bis 6 Jahre heit und dem festgestellten Anmeldever- Vorstellung des Entwurfs und seit 2005 auf, die Anspruchsberechtigten halten der Eltern ist davon auszugehen, Beschluss zur Durchführung der im aktuellen Jahr und der Grad der Inan- dass der bei der letzten Kindergartenbe- Beteiligung der Öffentlichkeit, spruchnahme aufgrund der Empfehlung darfsplanung angenommene Grad der der Behörden und der Träger der Familienforschungsstelle beim Statis- zukünftigen Inanspruchnahme von 40 % öffentlicher Belange tischen Landesamt Baden-Württemberg und 55 % nicht zutreffend ist. Die Gemeinde Dischingen verfügt über (FaFo) 2013. Sie belegt, dass gegenüber Es ist vielmehr im Bereich der 1- bis den genehmigten Bebauungsplan 2005 sowohl die durchschnittliche Jahr- 2-jährigen Kinder von einem Grad der „Gewerbegebiet In den Wannen III“. gangsstärke als auch die absoluten Inanspruchnahme von ca. 30 % auszu- Die südöstlichen Flächen im Geltungs- Jahrgangszahlen um 7,9 % zurückge- gehen. Dies würde einen Bedarf von 12 bereich sind bereits bebaut. Aufgrund gangen sind. Aufgrund der rechtlichen Plätzen für diesen Jahrgang bedeuten. konkreter Bauvorhaben, die auf der Änderungen ergab sich jedoch eine Hinzu kämen noch 14 Kinder bei einem Plangrundlage nicht möglich sind, soll Steigerung der Zahl der Anspruchsbe- Grad der Inanspruchnahme von 33 % der Bebauungsplan geändert werden. rechtigten gegenüber 2005 um 28,6 %. bei Kindern im Alter von 2 bis 3 Jahren.

312 Mit 20 Krippenplätzen und maximal 20 Beide vorgenannten Maßnahmen haben • Tektur Neubau zweier Mehrfamilien- Plätzen in den altersgemischten Gruppen jedoch die Schwierigkeit, angesichts des häuser mit je einer Garage und einem in den Teilorten ist die Gesamtgemeinde Fachkräftemangels geeignetes Personal Stellplatz als Bordinghäuser für GF und somit gut ausgestattet im Bereich U 3. für einen möglicherweise nur befristeten Monteure auf dem Flurstück Nr. 67/1, Im Bereich Ü 3 stehen einem rechneri- Zeitraum zu finden. Allein für den Alter Posthof 6 und 8, Eglingen schen Bedarf bei vier Jahrgangsstärken Personalaufwand müssen mindestens 6. Bekanntgaben 100.000 € pro Jahr einkalkuliert werden. von 165 Kindern 159 Plätze gegenüber Stv. Bürgermeister Anton Scherer bat (bei einer durchschnittlichen Belegung von Außerdem könnte das zusätzliche Ange- die Ortschaftsverwaltungen, Vorschläge je 2 U3-Plätzen in den altersgemischten bot zu einer weiteren Schwächung der für die gewünschten Projekte und Maß- Gruppen). Realistisch kann nicht von vier nicht ausgelasteten Kindertageseinrich- nahmen 2021 mit einer entsprechenden vollen Jahrgangsstärken ausgegangen tungen in den Teilorten und damit zu Priorisierung zu erstellen und bis zum werden. Nachdem der Stichtag für den einer evtl. Schließung führen. 30.09.2020 bei der Verwaltung abzugeben. Schuleintritt jedoch jährlich um einen Für die Fahrten von Kindergartenkindern Termine: Monat nach vorne rückt, erhöht sich in eine außerhalb des Ortes liegende 07.09.2020 Gemeinderatssitzung auch der rechnerische Bedarf um die Kindertageseinrichtung (z. B. für Kinder 21.09.2020 Gemeinderatssitzung durchschnittliche monatliche Geburten- aus Iggenhausen, Hofen, Osterhofen, 07.10.2020 Gemeinderatssitzung zahl von drei Kindern pro Jahrgang. Trugenhofen) zahlt die Gemeinde Eltern (Waldbegang) Der Ausblick anhand der Daten des Sta- auf Antrag einen freiwilligen Zuschuss in 26.10.2020 Gemeinderatssitzung tistischen Landesamtes zeigt ebenfalls Höhe von monatlich 5 €. Alternativ könnte einen reduzierten voraussichtlichen die Gemeinde auch für eine Vielzahl an Stv. Bürgermeister Anton Scherer Bedarf an Betreuungsplätzen bis 2035. Kindern einen Shuttleservice einrichten. informierte, dass für die noch zu bilden- Frau Saur stellte den jährlichen Geburten- Der Gemeinde liegen hierfür zwei Leasing- de Jury im Rahmen des Wettbewerbs zahlen zwischen 2014 und 2020 bezogen angebote vor. Demnach liegen die Kosten „Rathaus“ Mitglieder aus den Reihen auf die einzelnen Teilorte die entsprechen- für einen Shuttleservice bei ca. 20.000 € des Gemeinderats benannt werden den Belegungszahlen der Kindergärten pro Jahr. Allerdings ist es nicht Pflicht- sollen. zum jeweiligen Stichtag 01.03. gegenüber. aufgabe einer Gemeinde, Beförderungs- Es bestand Einigkeit darüber, dass die Daraus ergibt sich aus den vergangenen möglichkeiten oder Fahrtkostenzuschüsse vier ehrenamtlichen Stellvertreter des Jahren eine durchschnittliche Belegungs- für Kindergartenkinder anzubieten. Bürgermeisters bzw. eine von diesen zu benennende Vertretung benannt werden quote im U 3-Bereich von 16 % und im Die Gemeinde ist gesetzlich zu einer sollen. Ü 3-Bereich von 90 %. Bezogen auf die sparsamen und wirtschaftlichen Haus- Entwicklung der Belegungszahlen in der haltsführung verpflichtet. Insbesondere 7. Anfragen Zukunft kann der vergangene Grad der im Hinblick auf die Gewährung von Seitens des Gemeinderates wurden Inanspruchnahme der Betreuungsplätze Zuschüssen wird streng auf die Aus- keine Anfragen gestellt. jedoch nur ein Hinweis sein. schöpfung der Einnahmemöglichkeiten 8. Bürgerfragestunde In der Kindergartenbedarfsplanung 2020 und die Beschränkung auf notwendige Anfragen seitens der anwesenden hat die Verwaltung eine Belegungsquote Ausgaben der Gemeinde geachtet. Bürgerschaft wurden nicht gestellt. von 30 % durch die 1– bis 2-jährigen Ungeachtet ihrer angespannten finanziel- Kinder, von 33 % durch die 2- bis 3-jähri- len Situation legt die Gemeinde Wert auf 9. Auftragserteilung für die Beförde- gen Kinder und von 100 % bei vier vollen eine qualitativ hochwertige, sozialraum- rung von Schülern im inneren Geburtsjahrgängen einen Puffer einge- nahe Kinderbetreuung und trägt dafür Schülerverkehr – Ermächtigung baut. Unklar sind auch die Auswirkungen auch jährlich einen hohen finanziellen der Verwaltung der Corona-Pandemie auf die zukünftigen Aufwand. Dieser beträgt lt. Ergebnisrech- Der Sportunterricht an der Egauschule Kinderzahlen. Studien belegen, dass in nung 2018 durchschnittlich 4.279 € pro findet sowohl in der Egauhalle in Dischin- wirtschaftlich unsicheren Zeiten Menschen Kind/Jahr bzw. 389 € pro Kind/Monat gen als auch in der Halle Eglingen sowie ihren Kinderwunsch verschieben. Inwie- (berechnet auf 11 Monate entsprechend im Hallenbad in statt. Bisher fern sich diese Erkenntnis in Dischingen Elternbeitrag). wurden die notwendigen Fahrten von der auswirkt, werden die Geburtenzahlen Der Gemeinderat billigte einstimmig die Fa. RegioBus (RBS) im Auftrag erst 2021 zeigen. Kindergartenbedarfsplanung. der Gemeinde Dischingen erbracht. Die Verwaltung wurde beauftragt, zusätz- Nachdem die RBS bei der Ausschrei- Im Kindergartenjahr 2020/21 kann im liche Betreuungsmöglichkeiten im Kinder- bung des Linienbundes Nord/Ost durch Kinderhaus St. Johannes in Dischingen garten Frickingen zu prüfen im Hinblick den Landkreis Heidenheim nicht den wegen großer Auslastung nur eine sehr darauf, ob ein erweitertes Angebot bis hin Zuschlag erhalten hat, wird sie aufgrund begrenzte Zahl von Kindern aufgenom- zu einer Ganztagesbetreuung möglich ist. der Standortauflösung diese zukünftig men werden. Auf der Warteliste stehen nicht mehr durchführen. Außerdem entschied der Gemeinderat rd. 20 Kinder. Da eine weitere Gruppe Die lt. Stundenplan im kommenden einstimmig, dass auf eine erweiterte Be- kurzfristig in Dischingen nicht gebaut Schuljahr anfallenden Sportfahrten der zuschussung der Fahrtkosten verzichtet bzw. eingerichtet werden kann, wurden Egauschule waren Grundlage für eine wird. verschiedene Ausbauvarianten von der beschränkte Ausschreibung. Es wurden Weiter beschloss der Gemeinderat, dass Verwaltung geprüft. insgesamt neun Firmen aufgefordert, ein im Rahmen einer Informationsveranstal- Angebot für diesen Beförderungsvertrag Das Ortsbauamt geht davon aus, dass tung die verschiedenen Betreuungsein- abzugeben. Die Vergabeentscheidung für eine Erweiterung der Kindertagesein- richtungen vorgestellt und die Bedarfe muss rechtzeitig vor Schuljahresbeginn richtung Ballmertshofen im OG Kosten der Eltern ermittelt werden sollen. getroffen werden, da die Beförderungs- von ca. 175.000 € entstehen würden. 5. Einvernehmen zu Bauanträgen leistung bereits zum Schuljahresbeginn Eine weitere Alternative wäre die Einrich- Ortsbaumeister Harald Wörner stellte die erbracht werden muss. Nachdem die tung eines Wald- bzw. Naturkindergar- Bauvorhaben vor. Der Gemeinderat hat nächste Gemeinderatssitzung erst am tens. Der Gemeinderat hat sich mittelfris- jeweils einstimmig folgenden Anträgen 07.09.2020 stattfindet, kann nicht bis tig bereits dafür ausgesprochen und den zugestimmt bzw. das baurechtliche dahin zugewartet werden. möglichen Standort oberhalb des Härts- Einvernehmen erteilt: Deshalb hat der Gemeinderat einstimmig feldsees in Augenschein genommen. • Tektur Ausbau Vordachbereich mit die Verwaltung ermächtigt, über die Die Umsetzung dieser Maßnahme Liegeboxen auf dem Flurstück Nr. 242, Vergabe der Beförderungsleistung auf könnte relativ kurzfristig erfolgen und Eglingen der Basis des Ausschreibungsergebnis- wäre mit verhältnismäßig geringem In- • Antrag auf Genehmigung von ses zu entscheiden. Die erforderlichen vestitionsaufwand (geschätzt 60.000 €) Erdaufschüttung auf den Flurstücken Mittel sind auch in den Haushalten der verbunden. Nr. 100, 360 und 384, Frickingen Folgejahre bereitzustellen.

313 Bebauungsplan „Sondergebiet Härtsfeldsee“ Öffentliche Bekanntmachung über die Aufstellung des Bebauungsplans „Sondergebiet Härtsfeldsee“ Der Gemeinderat der Gemeinde Dischingen hat am 21.07.2020 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Sondergebiet Härtsfeldsee“ gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) aufzustellen. Grundlage ist der vom Ingenieurbüro Helmut Kolb aus gefertigte Lageplan mit Datum vom 21.07.2020. Dieser Beschluss des Gemeindesrates wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB öffentlich bekannt gemacht. Mit der Aufstellung des Bebauungsplans soll der Bestand (Kiosk, Spielplätze, Parkplatz, Zufahrt) innerhalb des Geltungsbereichs baurechtlich erfasst und gesichert werden und im Weiteren sollen planungsrechtliche Voraussetzungen für die geordnete Weiterentwicklung durch Wohnmobilstellplätze im südöstlichen Bereich des Geltungsbereichs geschaffen werden. Der Bebauungsplan umfasst folgende Grundstücke: Flurstück Nr. 1969, Teilbereiche der Flurstück Nr. 1971, 1865, 1859, 1858 und 1867. Der Geltungsbereich ist aus dem nebenstehenden Lageplan ersichtlich. Dischingen, 21.08.2020 Ausschnitt Bebauungsplan „Sondergebiet Härtsfeldsee“ Bürgermeister Alfons Jakl genordet, unmaßstäblich einfügen

Bebauungsplanverfahren Bereitschaftsdienste „Gewerbegebiet In den Wannen III – 1. Änderung“ Ärztlicher Notfalldienst: Festnetz kostenfreie Rufnummer 08000022833 mit Satzung über die örtlichen Allgemeiner Notfalldienst Mobilnetz Rufnummer, Kosten max.69 Bauvorschriften in Dischingen Tel. 116 117 ct/Min 22833 Augen-, Kinder- und HNO-ärztlicher Homepage für Apothekennotdienste- 1. Bekanntmachung des Aufstellungs- Notfalldienst: www.aponet.de oder durch den Aus- beschlusses Vermittlung über den ärztlichen hang an jeder Apotheke. Der Notdienst Der Gemeinderat der Gemeinde Dischin- Bereitschaftsdienst unter Tel. 116117 geht jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr des gen hat am 29.07.2020 in öffentlicher Folgetages. Sitzung aufgrund § 2 Abs. 1 Baugesetz- Notfallpraxis im Klinikum Heiden- buch (BauGB) die Aufstellung des o. g. heim (Haupteingang, Richtung Haus C Marien-Apotheke Dischingen, Bebauungsplans beschlossen. Die Ge- – linke Seite), Schlosshaustr. 100, Telefon 07327 373 meinde Dischingen verfügt über den ge- Heidenheim: Apotheke Nattheim, nehmigten Bebauungsplan „Gewerbege- Öffnungszeiten: Telefon 07321 970810 biet In den Wannen III“. Die südöstlichen Mo., Di., Do. 19.00 – 22.00 Uhr Marien-Apotheke Neresheim, Flächen im Geltungsbereich sind bereits Mi. 15.00 – 22.00 Uhr Telefon 07326 919020 bebaut. Aufgrund konkreter Bauvorhaben, Fr. 17.00 – 22.00 Uhr Apotheke im Ärztehaus Neresheim, die mit der rechtskräftigen Planung nicht Sa. u. So. u. feiertags 8.00 – 22.00 Uhr Telefon 07326 9657755 konform sind, wird der Bebauungsplan Rettungsdienst: Tel. 112 Tierarzt: geändert. Pflegestützpunkt Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Es liegt außerdem ein detaillierteres Ihren Haustierarzt. Landkreis Heidenheim: Lärmgutachten vor, die Ergebnisse Beratungsstelle für alle Fragen rund Veterinärwesen und Verbraucherschutz werden entsprechend in die textlichen um die Themen Pflege, Versorgung beim Landratsamt Heidenheim: Festsetzungen übernommen um die und Betreuung Tel. 07321 321-2601 auch an Sonn- nördlich gelegene Wohnbebauung vor Landratsamt, Felsenstraße 36, und Feiertagen Lärmimmissionen zu schützen. Zimmer A 015 + A 013 (EG), Bei Schaltung des Anrufbeantworters Die Aufstellung des Bebauungsplans Telefon: 07321 321-2424, E-Mail: pflege- entnehmen Sie bitte die bekanntgeg e- erfolgt im beschleunigten Verfahren [email protected] bene Rufbereitschaftsnummer, bei der gem. § 13a BauGB. Von einer förmlichen Sie dann in der Zeit von 8.00 – 16.00 Umweltprüfung wird abgesehen. Sozialstation: Einsatzleitung Uhr einen Ansprechpartner erreichen Dischingen, Tel. 07327 9989987 2. Formelle Beteiligung der Öffentlich- können. keit gem. § 3 Abs. 2 BauGB Nachbarschaftshilfe: Tel. 420 Polizeiposten Nattheim: Der Gemeinderat hat den Bebauungs- Hospiz-Gruppe Härtsfeld: Tel. 07321 7943 plan-Entwurf „Gewerbegebiet In den Tel. 07321 71331 oder 0151 70502800 Wannen III – 1. Änderung“ und die dazu- Wasserversorgung: gehörige Satzung über die örtlichen Zahnarzt: Notfalldienst zu erfragen Landeswasserversorgung Zentralwarte Bauvorschriften gebilligt und beschlos- unter Tel. 0711 7877777 Langenau, Tel. 07345 96382120. sen gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 Bereitschaftsdienst Apotheken: Netze NGO Störungsmeldung: BauGB die Öffentlichkeit zu beteiligen Die notdiensthabende Apotheke Strom: Tel. 07961 9336-1401 sowie die formelle Anhörung der Behör- erfahren Sie über: Gas: Tel. 07961 9336-1402 den und Träger öffentlicher Belange an der Planung durchzuführen.

314 Maßgebend ist der Bebauungsplan-Entwurf mit zeichnerischem Teil, Satzung über die örtlichen Bauvorschriften und Begründung des Ingenieurbüros Junginger und Partner GmbH jeweils in der Fassung vom 29.07.2020, sowie der „Schallschutznachweis für den Bebauungsplan “In den Wannen III“, in Dischingen“ des Ing.-Büros LOOS & PARTNER vom 15.06.2020. Der Geltungs- bereich ergibt sich aus nebenstehendem Planausschnitt. Der Bebauungsplan-Entwurf mit zeichnerischem Teil, Satzung über die örtlichen Bauvorschriften, Begründung und Schall- schutznachweis liegt vom 31.08.2020 – 02.10.2020 (je einschließlich) im Rathaus Dischingen, Marktplatz 9, 89561 Dischingen im Flur des Erdgeschosses zu folgenden Dienststunden öffentlich aus: Montag – Donnerstag von 8.00 – 12.00 Uhr Freitag von 8.00 – 13.00 Uhr Donnerstag von 14.00 – 18.00 Uhr Während der Auslegungsfrist können beim Rathaus Dischingen, Marktplatz 9, Zimmer Nr. 2 schriftlich oder zur Niederschrift Anre- gungen vorgebracht werden. Jedermann kann in die Entwürfe des Bebauungsplanes und der Satzung über örtliche Bauvorschriften Einsicht nehmen und über ihren Inhalt Auskunft verlangen. Sollte der Eingang verschlossen sein, wird zu den üblichen o. g. Öffnungszeiten durch Klingeln am Eingang des Rathauses der Zugang zur Einsichtnahme gewährt. Die Planung ist unter folgender Adresse ebenfalls im Internet einsehbar: www.dischingen.de Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans nicht von Bedeutung ist (§ 4a Abs. 6 BauGB). Dischingen, 21.08.2020 – Alfons Jakl, Bürgermeister

Zweckverband Wasserversor- Beratung und Beschlussfassung des 250.000,00 € festgesetzt. Die Verbands- gung Egaugruppe Dischingen Wirtschaftsplanes 2020 geschäfte werden ehrenamtlich geführt. Verbandsversammlung Verbandrechner Bernd Schweda berich- Der Stellenplan bleibt unverändert. tete, dass der Planansatz im Erfolgsplan Von den Verbandsmitgliedern wird kein am 16.07.2020 bei 271.240,00 € liegt. Hier wurden auf der Investitionszuschuss erhoben. Die diesjährige Verbandsversammlung Ertragsseite die empfangenen Ertragszu- Der vorgestellte Wirtschaftsplan 2020 des Zweckverbandes Wasserversorgung schüsse mit 7.606 € und die vorläufige wurde von der Verbandsversammlung Egaugruppe Dischingen fand in der Brau- Betriebskostenumlage mit 263.634 € einstimmig gebilligt. ereigaststätte Hald in Dunstelkingen statt. eingestellt. Von den Verbandsmitgliedern Tätigkeitsbericht der Landeswasser- Der Verbandsvorsitzende Bürgermeister werden je Kubikmeter bezogenen Trink- versorgung über die Betriebsführung Alfons Jakl konnte hierzu die Verbands- wassers 0,94 € als Vorauszahlung erho- Seit 1998 hat der Zweckverband Lan- mitglieder, die beratenden Mitglieder, die ben. deswasserversorgung Stuttgart die tech- Vertreter des Zweckverbandes Landes- Die Aufwandseite weist Personalkosten nische Betriebsführung für den Zweck- wasserversorgung Martin Grupp, Heinz in Höhe von 10.000 €, Abschreibungen verband Wasserversorgung Egaugruppe Kolb und Rudi Linse sowie Ortsbaumeis- in Höhe von 50.000 €, sonstige betriebli- übernommen. Im Rahmen dieser Be- ter Harald Wörner, Geschäftsführer des che Aufwendungen in Höhe von 16.500 € triebsführung werden 5 Hochbehälter, 3 Eigenbetriebes Wasser der Gemeinde Di- sowie Zinsen in Höhe von 7.040 € aus. Druckerhöhungsanlagen sowie das 30 schingen Dirk Schabel, Schriftführer und Für den Materialaufwand wurden km lange Leitungsnetz der Egaugruppe Verbandsrechner Bernd Schweda und 187.700 € eingestellt. regelmäßigen Inspektionen unterzogen dessen Stellvertreter Markus Voitl, begrü- Der Planansatz im Vermögensplan sowie notwendige Wartungs- und In- ßen. Außerdem war Helmut Kolb vom liegt bei 210.261 €. Darunter sind unter standsetzungsmaßnahmen ausgeführt. Ing.-Büro Kolb aus Steinheim anwesend. anderem Planungskosten in Höhe von Die Trinkwasseruntersuchungen sowie 15.000 € für den Austausch der Zubrin- Feststellung des Jahresabschlusses die mikrobiologischen Untersuchungen, gerleitung/Fallleitung zwischen dem 2018 welche periodisch bzw. nach Behälter- Hoch behälter Frickingen und dem Teilort Der Jahresabschluss 2018 wurde von reinigungen durchgeführt werden, erga- Dunstelkingen, Planungskosten in Höhe Verbandsrechner Bernd Schweda vor- ben durchweg keine Beanstandungen. von 35.000 € für die Sanierung bzw. gestellt und mit einer Bilanzsumme Von der Landeswasserversorgung ist Neubau des Hochbehälters Frickingen von 1.035.422,87 € einstimmig von ein Bereitschaftsdienst eingerichtet, sowie 25.000 € für die Erneuerung der der Verbandsversammlung gebilligt. der bei eventuellen Störungen sofort Rohrleitungen im Hochbehälter Keller- Das Stammkapital beträgt unverändert entsprechende Maßnahmen einleitet. 400.000 €. Im Jahr 2018 wurden vom berg vorgesehen. Für die Entnahme der Zweckverband Landeswasserversor- Passivposten, Tilgungen von Krediten Sachstandsbericht über die Sanierung gung aus dem Egauwasserwerk Dischin- und zur Abdeckung des Finanzierungs- bzw. Neubau des Hochbehälters gen 349.501 m3 Trinkwasser bezogen fehlbetrages wurden 135.261 € eingestellt. Frickingen und davon 326.998 m3 an die Mitglieds- Diese Gesamtaufwendungen werden Da vermutlich Oberflächenwasser in den gemeinden weitergeleitet. Der Preis je über eine Kreditaufnahme von 160.261 € Rohkeller des Hochbehälters Frickingen Kubikmeter Trinkwasser lag bei 0,76 €/ abgedeckt. Die Abschreibungen liegen eindringt und dort Schäden verursacht m3. Die Verbindlichkeiten gegenüber bei 50.000 €. und in einer Behälterkammer die Kreditinstituten betrugen zum Ende Zur Sicherung der Liquidität wird der Beschichtung schadhaft ist, wurden des Jahres 2018 302.790,77 €. Höchstbetrag der Kassenkredite mit Überlegungen angestellt, ob anstatt

315 einer Sanierung ein Behälterneubau an- davon entfallen auf der Passivseite auf gestrebt werden sollte. Ohne staatliche - das Eigenkapital 435.660,04 € Zuwendungen ist ein derartiges Vorha- - die empfangenen Ertragszuschüsse ben vom Zweckverband Egaugruppe 90.810,00 € - die Rückstellungen 15.050,00 € nicht zu finanzieren. Laut Herrn Kolb Montag, 24.08.2020 vom gleichnamigen Ing.-Büro Kolb aus - die Verbindlichkeiten 493.902,83 € Steinheim sind grundsätzlich ein Struk- 1.2 Jahresgewinn/Jahresverlust Biomüll turgutachten und eine Wirtschaftlich- 1.2.1 Summe der Erträge 256.586,90 € keitsberechnung für einen Zuschussan- Summe der Aufwendungen 256.586,90 € Gelber Sack trag notwendig. Sobald diese vorliegen, 2. Behandlung des Jahresgewinns Samstag, 29.08.2020 sollen Vorgespräche mit dem Landrat- – entfällt – samt Heidenheim und dem Regierungs- Altpapiersammlung präsidium Stuttgart geführt werden. 3. Bescheinigung in der Gesamtgemeinde Die Verbandsversammlung erteilte Wir haben auftragsgemäß den nachste- daraufhin dem Ing.-Büro Kolb den henden Jahresabschluss – bestehend In Dischingen, Trugenhofen, Schloß Auftrag, diese Arbeiten auszuführen. aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrech- Taxis, Iggenhausen und Schrezheim nung sowie Anhang (Anlagen 1 – 3) – sammelt der Schützenverein Dischingen, Verabschiedung von Herrn Martin des Zweckverbandes Wasserversorgung in Ballmertshofen der Schützenverein Grupp Egaugruppe für das Wirtschaftsjahr vom Ballmertshofen, in Demmingen und Seit Übertragung der technischen 01.01.2018 bis 31.12.2018 unter Beach- Eglingen der SV Eglingen-Demmingen und Betriebsführung für die Anlagen des tung der deutschen handelsrechtlichen in Dunstelkingen, Frickingen und Katzen- Zweckverbandes Egaugruppe an den Vorschriften und der ergänzenden Be- stein der FC Dunstelkingen-Frickingen. Zweckverband Landeswasserversor- stimmungen des Eigenbetriebsgesetzes gung Stuttgart im Jahre 1998 hat Herr Die Bevölkerung wird gebeten, das Altpa- Baden-Württemberg erstellt. Grundlage pier handlich gebündelt bis 8.00 Uhr gut Grupp die federführende Leitung dieser für die Erstellung waren das von uns Betreuung übernommen. So hat Herr sichtbar bereitzustellen. Es wird besonders durchgeführte Anlagenverzeichnis und darauf hingewiesen, dass das bereitgestellte Grupp eine Vielzahl von Maßnahmen der die uns darüber hinaus vorgelegten Be- Sammelgut nicht durchsucht oder von nicht Egaugruppe begleitet. Der Verbandsvor- lege, Bücher und Bestandsnachweise, zur Sammlung zugelassenen Personen sitzende Bürgermeister Alfons Jakl be- die wir auftragsgemäß nicht geprüft, zeichnete Herrn Grupp als äußerst kom- wohl aber auf Plausibilität beurteilt ha- entfernt werden darf. petenten Kollegen, welcher mit seinem ben, sowie die uns erteilten Auskünfte. Hinweis: Nachdem die Sammlungen auch hervorragenden Wissen und techni- Die Buchführung sowie die Aufstellung mit Unterstützung von Jugendlichen durch- schem Verständnis die Aufgaben bei des Inventars und des Jahresabschlus- geführt werden, wird die Bevölkerung gebe- der Egaugruppe ausführte. Aber auch ses nach den deutschen handelsrechtli- ten, Größe und Gewicht der Bündel darauf sein persönliches Engagement für alle chen Vorschriften und den ergänzenden Belange rund um die Wasserversorgung einzurichten. Bestimmungen des Eigenbetriebsgeset- Im Voraus besten Dank für Ihr Verständnis. war einmalig. Der Verbandsvorsitzende zes Baden-Württemberg liegen in der bedankte sich abschließend bei Herrn Verantwortung der gesetzlichen Vertreter Grupp für die geleistete Arbeit bei der des Zweckverbandes. Container für Gartenabfälle Egaugruppe und wünschte ihm, verbun- Wir haben unseren Auftrag unter Beach- beim Reisiglagerplatz den mit einem Präsent, einen angeneh- tung des IDW Standards: Grundsätze für „Spatzental“ in Dischingen men Ruhestand. die Erstellung von Jahresabschlüssen Bekanntgaben und Anfragen (IDW S 7) durchgeführt. Dieser umfasst Mittwoch 17.00 – 18.00 Uhr Der Verbandsvorsitzende berichtete, die Entwicklung der Bilanz und der Samstag 13.00 – 16.00 Uhr dass am 29.10.2019 durch das Gesund- Gewinn- und Verlustrechnung sowie Pro Anlieferung (max. Pkw-Anhänger) heitsamt Heidenheim die regelmäßige des Anhangs auf der Grundlage der 2,00 4 Prüfung der Anlagen der Egaugruppe Buchführung und des Inventars sowie der Vorgaben zu den anzuwendenden stattfand. Kleinere Beanstandungen Öffnungszeiten Wertstoff-Zentrum wurden sofort durch die Betriebsführung Bilanzierungs- und Bewertungsmetho- behoben. Die vorgenommenen Trink- den. Zur Beurteilung der Plausibilität Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr wasserproben ergaben keine Beanstan- der uns vorgelegten Belege, Bücher Samstag 8.00 – 12.00 Uhr dungen. und Bestandsnachweise haben wir Be- fragungen und analytische Beurteilung Für Fragen zur Abfallbeseitigung wenden Von der Verbandsversammlung wurde Sie sich bitte an den Kreisabfallwirtschafts- um eine Besichtigung von Anlagen au- vorgenommen, um mit einer gewissen Sicherheit auszuschließen, dass diese betrieb in Heidenheim-Mergelstetten, ßerhalb des Versorgungsgebietes der Tel. 07321 9505-0; Entsorgungszentrum Egaugruppe gebeten. Die Verwaltung nicht ordnungsgemäß sind. Hierbei sind Mergelstetten, Tel. 07321 95030. wurde beauftragt, entsprechende Mög- uns keine Umstände bekannt geworden, lichkeiten zu prüfen. die gegen die Ordnungsmäßigkeit der uns vorgelegten Unterlagen und des auf dieser Grundlage von uns erstellten Zweckverband Wasserversor- Jahresabschlusses sprechen. , 23.01.2020 Öffnungszeiten gung Egaugruppe Dischingen STR Partnerschaftsgesellschaft mbH Jahresabschluss 2018 Schmitz Rosenberger der Gemeinde- Die Verbandsversammlung des Zweck- Steuerberatungsgesellschaft verwaltung verbandes Wasserversorgung Egaugrup- Joachim Schmitz, Steuerberater pe Dischingen hat in ihrer Sitzung am 4. Öffentliche Einsichtnahme Montag bis Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr 16.07.2020 den Jahresabschluss 2018 Der Jahresabschluss 2018 liegt in Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr wie folgt festgestellt: der Zeit von Montag, 24.08.2020 bis und 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag, 01.09.2020 – je einschließlich 1. Feststellung des Jahresabschlusses Freitag 8.00 – 13.00 Uhr – während den üblichen Geschäftszeiten 1.1 Bilanzsumme 1.035.422,87 € im Rathaus Dischingen zur öffentlichen Bürgeramt 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite Einsichtnahme aus. Montag bis Mittwoch 8.00 – 16.00 Uhr auf Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr - das Anlagevermögen 917.222,80 € Dischingen, 21.08.2020 Freitag 8.00 – 13.00 Uhr - das Umlaufvermögen 118.200,07 € Alfons Jakl, Verbandsvorsitzender

316 Landratsamt: Michael Koffer ist neuer Fachbe- Landratsamt weist Reisende reichsleiter für Schulen und Gebäude management auf aktuell geltende Corona- Seit August 2020 ist Michael Koffer neuer Fachbereichsleiter für Regelungen hin Schulen und Gebäudemanagement. Der 42-Jährige hat die Auf- Wer in ein Risikogebiet fährt, muss nach gaben von Peter Sinzel übernommen, der in den Ruhestand ging. der Rückkehr nach Deutschland gemäß Im Mai 2017 übernahm er die Aufgaben des stellvertretenden der geltenden Corona-Verordnung „Ein- Leiters des Fachbereichs Soziale Sicherung und Integration reise-Quarantäne“ unverzüglich in häusli- sowie die Leitung der dazugehörigen Bereiche Grundsicherung, che Isolation. Dies bedeutet, dass Urlau- Hilfe zur Pflege, Kompetenzzentrum Pflege und Senioren sowie ber auf direktem Weg nach Hause fahren Controllling. Mit seiner neuen Stelle als Leiter des Fachbereichs und sich direkt nach ihrer Rückkehr in 14 Schulen und Gebäudemanagement stellt sich Koffer nun einer Tage andauernde Quarantäne begeben neuen Herausforderung. müssen. Darüber hinaus müssen sich Reiserückkehrer aus Risikogebieten unverzüglich bei der Ortspolizeibehörde (Ordnungsamt des Rathauses) ihrer jeweiligen Wohnortgemeinde melden. Mitteilungen des Bürgeramts Bei Verstößen gegen diese Auflagen Geburten drohen Bußgelder bis zu 10.000 Euro. Diese Regelungen gelten auch, wenn Am 04.07.2020 in Aalen der Urlaubsort erst während der Reise Bat-El Büttner, Kind von Jael und Ruben Büttner, zum Risikogebiet erklärt wird. Iggenhausen Die 14-tägige häusliche Isolation ist unter Am 06.07.2020 in Aalen anderem vermeidbar, indem bereits am Marlene Fischer, Kind von Melanie und Johannes Fischer, Urlaubsort oder am Flughafen ein Corona- Frickingen Test und ein ärztliches Attest in deutscher Am 13.07.2020 in Aalen oder englischer Sprache erstellt wird, Selma Réka Kopp, Kind von Anna und Andreas Kopp, das der jeweilige Reiserückkehrer dem Dischingen Ordnungsamt vorzulegen hat. Ist der Test negativ und liegen keine COVID-19-Sym- Am 17.07.2020 in Nördlingen ptome vor, endet die Quarantäneverpflich- Liam Tom Schiele, Kind von Sabine und Thomas Schiele, tung. Der Corona-Test darf dabei frühes- Dunstelkingen tens 48 Stunden vor Wiedereinreise nach Am 19.07.2020 in Deutschland gemacht und von einem zer- Nick Martsch, Kind von Selina und Timo Martsch, tifizierten Labor ausgewertet worden sein. Dischingen Informationen zu Risikogebieten sind auf der Webseite des Robert-Koch-Instituts Herzlichen Glückwunsch (RKI) unter www.rki.de/DE/Content/InfA- Sterbefälle Z/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebie- te_neu.html ebenso zu finden wie Am 25.07.2020 in Dischingen Hinweise zur Anerkennung der Testung. Maria Theierl, Dischingen, im Alter von 84 Jahren Auch im Landkreis ist eine Testung und Am 26.07.2020 in Heidenheim an der Brenz Untersuchung durch einen niedergelasse- Antonie Burger, Eglingen, im Alter von 86 Jahren nen Arzt möglich. Hierzu darf die Am 29.07.2020 in Dischingen Quarantäne unterbrochen werden, wenn Anna Klenz, an der Brenz, im Alter von 80 Jahren man sich auf direkten Weg und ohne Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln Herzliches Beileid zum Arzt begibt. Es ist zu beachten, Eheschließungen dass vorab ein Termin vereinbart und telefonisch darauf hingewiesen werden In Dischingen muss, dass man als Reiserückkehrer eine Nicole Schmid, Demmingen und Daniel Aubele, Demmingen Untersuchung und einen Test wünscht. Anja Zimmermann, Dischingen und Alexander Schmid, Auch bei Symptomen sollte man keines- falls unangemeldet in die Arztpraxen ge- Dischingen hen. Außerdem ist die Corona-Ambulanz Herzlichen Glückwunsch auf dem Gelände des Klinikums Heiden- heim weiterhin Anlaufstelle für Patienten Jubilare mit grippeartigen Symptomen außerhalb 80. Geburtstag am 02.08.2020 der Sprechzeiten der Hausärzte. Weitere Egon Heger, Dischingen Informationen sind auf der Corona- 80. Geburtstag am 07.08.2020 Webseite des Landkreises Heidenheim Marga Feiler, Dischingen www.info-corona-lrahdh.de erhältlich. Goldene Hochzeit am 07.08.2020 Eheleute Ingrid und Hermann Urban, Ballmertshofen Allen genannten und nicht genannten Jubilaren wünschen Demmingen wir auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persön- liches Wohlergehen. Neue Überprüfung landwirtschaft- Mitbürger Martin Völkel und Aleksandra Völkel-Orschlet mit Alwina, licher Zugmaschinen Dischingen von Medlingen Die Überprüfung der landwirtschaftlichen Zugmaschinen durch den TÜV findet in Solveig Rohleder, Schrezheim von Bad Hersfeld Wagenhofen zu folgendem Termin statt: Herzlich willkommen Samstag, 29.08.2020 von 9.00 bis 12.00 Uhr beim Anwesen Stehle, Wagenhofen

317 Eglingen

Bebauungsplanverfahren „Brühl“ mit Satzung über die örtlichen Bauvorschriften in Dischingen-Eglingen 1. Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Der Gemeinderat der Gemeinde Dischin- gen hat am 29.07.2020 in öffentlicher Sitzung aufgrund § 2 Abs. 1 Baugesetz- buch (BauGB) die Aufstellung des o. g. Bebauungsplans beschlossen. Im Dischinger Ortsteil Eglingen besteht ein erheblicher Bedarf an Wohnbaufläche. Deshalb wird der vorliegende Bebauungs- plan „Brühl“ aufgestellt, der zur Schaf- fung von Wohnraum ein Allgemeines Wohngebiet ausweist. Die Aufstellung des Bebauungsplans erfolgt im Regelverfahren. 2. Frühzeitigen Beteiligung der Öffent- Der Bebauungsplan-Vorentwurf mit örtliche Bauvorschriften Einsicht nehmen lichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB zeichnerischem Teil, Satzung über die und über ihren Inhalt Auskunft verlangen. Der Gemeinderat hat den Bebauungs- örtlichen Bauvorschriften, Begründung Sollte der Eingang verschlossen sein, plan-Vorentwurf „Brühl“ und die dazuge- mit Umweltbericht und Eingriffs-/Aus- wird zu den üblichen o. g. Öffnungszeiten hörige Satzung über die örtlichen Bau- gleichsbilanzierung liegt vom durch Klingeln am Eingang des Rathau- vorschriften gebilligt und beschlossen, 31.08.2020 – 02.10.2020 ses der Zugang zur Einsichtnahme gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB (je einschließlich) gewährt. Die Planung ist unter folgender die Öffentlichkeit zu beteiligen sowie im Rathaus Dischingen, Marktplatz 9, Adresse ebenfalls im Internet einsehbar: die frühzeitige Anhörung der Behörden 89561 Dischingen im Flur des Erdge- www.dischingen.de und Träger öffentlicher Belange an der schosses zu folgenden Dienststunden Nicht fristgerecht abgegebene Stellung- Planung durchzuführen. öffentlich aus: Montag –Donnerstag nahmen können bei der Beschluss- Maßgebend ist der Bebauungsplan- von 8.00 – 12.00 Uhr fassung über den Bebauungsplan unbe- Vorentwurf mit zeichnerischem Teil, Sat- Freitag von 8.00 – 13.00 Uhr rücksichtigt bleiben, sofern die Gemeinde zung über die örtlichen Bauvorschriften, Donnerstag von 14.00 – 18.00 Uhr deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte Begründung mit Umweltbericht und Während der Auslegungsfrist können kennen müssen und deren Inhalt für die beim Rathaus Dischingen, Marktplatz 9, Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung des Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans nicht Zimmer Nr. 2 schriftlich oder zur Nieder- Ingenieurbüros Junginger und Partner von Bedeutung ist (§ 4a Abs. 6 BauGB). GmbH jeweils in der Fassung vom schrift Anregungen vorgebracht werden. 09.07.2020. Der Geltungsbereich ergibt Jedermann kann in die Vorentwürfe des Dischingen, 21.08.2020 sich aus nebenstehendem Planausschnitt. Bebauungsplanes und der Satzung über Alfons Jakl, Bürgermeister

Das neue VHS-Programm Nattheim-Dischingen ist da Lernen bleibt in jeder Lebensphase wichtig. Dabei sind die Volkshochschulen kompetente und engagierte Begleiter. Dies zeigt einmal mehr das neue Programm für das 2. Semester Mittwoch, 02.09.2020 2020. Neu ist, dass es dieses Mal gemeinsam für die Gemeinden aus Dischingen und von 15.30 bis 19.30 Uhr, Nattheim erscheint. Egauhalle Dischingen Dank der Kooperation mit der VHS Nattheim können Sie jetzt auch viele kostenlose Vorträge ganz bequem von zu Hause aus digital verfolgen – ein weiterer Schritt in die digitale Welt. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit! Die VHS kooperiert mit der VHS im Landkreis Erding sowie der VHS SüdOst im Landkreis Von 18 bis 73 Jahren können alle gesunden München. Hier wurde das digitale Wissenschaftsprogramm vhs.wissen live entwickelt. Menschen Blut spenden; Erstspender dürfen Es finden Livestreams zu hochkarätigen Vorträgen von Experten aus Wissenschaft und nicht älter als 64 Jahre sein. Gesellschaft statt. Die Blutspende findet aktuell ausschließlich Außerdem beteiligt sich die VHS am Projekt gesundaltern@bw. Das Projekt möchte Bürger mit vorheriger Terminreservierung statt. in der Digitalisierung von Gesundheit, Medizin und Pflege begleiten und befähigen, damit sie Spender können sich online Ihren Blutspen- in der eigenen Gesundheitsversorgung kompetent agieren und eigenverantwortlich handeln determin unter dem nachfolgenden Link können. reservieren: https://terminreservierung. Im Rahmen des Pilotprojekts gesundaltern@bw wird eine Veranstaltungsreihe zu aktuellen blutspende.de/m/dischingen-egauhalle Themen aus dem digitalen Gesundheitswesen veranstaltet. Bei Rückfragen können Spender und Die Veranstaltungen werden auf YouTube übertragen und Sie können sich aktiv beteiligen. Spendeninteressierte sich an die kostenlose Den jeweiligen Zugangscode erhalten Sie über die VHS Nattheim. Hotline unter 0800 11 949 11 wenden. Viele weitere Kurse komplettieren das Angebot. Das Programmheft ist in den Rathäusern, den VHS-Geschäftsstellen und in einigen Geschäften und Banken erhältlich, bzw. wird am Deutsches Termine und Infos 28.08.2020 mit dem Nachrichtenblatt verteilt. Rotes 0800 11 949 11 Über die Homepage www.dischingen.de ist das Programm ebenfalls abrufbar. Kreuz oder www.blutspende.de

318 Die Heidenheimer Volksbank unterstützt die ARCHE Benedikt Maria Werkmeister Auch bei „Freunde schaffen Gymnasium Neresheim Freude“ in Dischingen sind die Die Schülerinnen und Schüler der Klas- Auswirkungen durch die Corona- sen 5 bis 10 des Werkmeister-Gymnasi- Pandemie spürbar, dies gilt ganz ums Neresheim haben die Corona-Krise besonders natürlich für die Kul- ausgezeichnet gemeistert: Insgesamt turveranstaltungen in der ARCHE. 116 Auszeichnungen (88 Preise und Deshalb schickte Inge Grein-Feil 28 Lobe) konnten dieses Schuljahr einen Hilferundruf an verschiede- vergeben werden! Aus der Gemeinde ne Firmen und dieser wurde von Dischingen erhielten folgende Schülerin- der Heidenheimer Volksbank als nen und Schüler eine Auszeichung langjähriger Sponsor der ARCHE (P = Preis, L = Lob): erhört. Der Vorstandsvorsitzende Klasse 5b: Oliver Conrad kam persönlich auf Chiara Baum (P); Lina Hafner (P); das Härtsfeld, um eine Spende in Nika Haußmann (P); Klara Kapfer (P); Höhe von 3.000 € zu übergeben. Mia Linder (P); Marie Pampuch (P); Fiona V. l.: Bürgermeister Alfons Jakl, Steffi Zengerle, Inge Grein-Feil, Klaus Randler, Filialdirek- Roßmann (P); Markus Schmid (P); Leni tor in Dischingen und Vorstandsvorsitzender der Heidenheimer Volksbank Oliver Conradi. Schweinstetter (P); Annalena Seitz (L) Klasse 6b: Sophie Geiger (L); Hannah Hafner (P); Benedikt Kübler (P); Christina Ott (P); Bio-Musterregion Heidenheim Alina Parisi (L); Leni Weber (L); Bianca plus geht in die Verlängerung Schule Willi (L) Klasse 7b: – Förderzeitraum wurde auf Jonas Baumann (P); Lenja Haußmann sechs Jahre verlängert (P); Sophia Linder (P) Egauschule Der Förderzeitraum für die Bio-Muster- Klasse 8a: regionen wurde vom Ministerium für – Gemeinschaftsschule – Alexander Beckers (P); Karl Duschek (P); Chiara Parisi (P); Nikola Schneider (P); Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Belobigungen und Preise Luana Stephan Aranda (L) (MLR) bis Herbst 2024 verlängert. der Gemeinschaftsschule Egauschule Klasse 9b: Ziel ist es, die nächsten Jahre an den Dischingen im Schuljahr 2019/20 Projekten weiterzuarbeiten, die Netzwerk- Maria Klug (P); Julia Kölle (P); Lara Mas Für besondere schulische Leistungen Casellas (L); Kira Roßmann (P) arbeit voranzutreiben und die Angebote im Schuljahr 2019/20 im E-Niveau für Landwirtinnen und Landwirte sowie Klasse 10b: Nora Junginger (P); Natalie (Gymnasium), M-Niveau (Realschule) Vogl (L) Verbraucherinnen und Verbraucher aus- und G- Niveau (Hauptschule) erhielten zubauen. folgende Schülerinnen und Schüler: Außerdem sollen neue Wertschöpfungs- projekte betrachtet werden wie zum Preise: Härtsfeldschule Neresheim Beispiel im Bereich Milch oder Getreide. Klasse 5a: Segmendina Hadzipasic (M) Grund-, Werkreal- und Durch den zukünftigen Social Media Klasse 5b: Alisa Kling (M), Leonie Kling Realschule Auftritt (Facebook) wird es auch hautnahe (M), Alisa Spinnler (M) Preise und Belobigungen im Schuljahr Einblicke in das Wirken der Akteure Klasse 6b: Swantje Klapper (E) 2019/20 für die Schülerinnen und Schüler der Bio-Musterregion Heidenheim plus Klasse 7a: Selina Majer (E)) der Realschule, die aus der Gemeinde geben. Mehr Infos unter www.biomus- Klasse 8b: Romy Roth (M) Dischingen kommen: terregionen-bw.de/heidenheim. Klasse 9a: Annika Rau (M) Klasse 9b: Marc Aurel (M) Preise: RS 5: Johannes Kränzle Belobigungen: RS 6: Jannis Kieweg, Kim Louis Böck, Klasse 5a: Luisa Maria Bosch Finja Wiegand (G), Maximilian Paul (M), RS 7: Vivien Jasmin Galla Silas Mareth (M), Niklas Schwenk (M), RS 8: Mona Wolter Marco Spiller (M), Leo Tauscher (M), RS 9: Elias Kieweg, Emma Warth, Fanny Jule Heinrich (M), Jannis Scherer (E) Marou Mayer, Leonie Hilbert, Nina Kraus Klasse 5b: Sebastian Förstl (G), Niklas Belobigungen: Weber (M) RS 5: Amelie Anna Herrmann, Lea Egger, Klasse 6a: Angelina Brenner (G), Laura Gemütlicher ARCHE-Garten Leonard Jannes Ehnle, Luca Stehle Bux (M) Nach langer Pause lädt die Aktion RS 6: Amelie Jenewein, Aurelia Steiner, Klasse 6b: Phoebe Bauer (G), Tobias „Freunde schaffen Freude“ am Sonntag, Jana Haußmann, Jana Miller, Niclas 23.08.2020 von 14.00 – 17.00 Uhr unter Häußler (G), Beyza Lelik (M) Randler, Sara Burghausen, Sarah Leitung von Steffi Zengerle und einigen Klasse 7a: Caetano Ressdorf (G), Flemming, Sonja Loredana Neuhauser, Ehrenamtlichen auf die ARCHE-Terrasse Lisa-Marie Baumann (G), Lena Wiegand Tim Danner ein. Musikalisch unterhält Wolfgang (M), Katharina Wolf (M) RS 7: Hanna Jenewein, Mathis Kauf Klaschka bei den gemütlichen Kaffee- Klasse 8a: Tim Ferstl (G), Matti Würth RS 8: Annika Steudle, Emily Anna Zim- stunden auf dem Akkordeon. (G), Dominik Stolz (M), Jaymy Waldmann mermann, Joshua-Emre Ovat, Vincent Aufgrund der noch immer geltenden (M), Nils Wörle (M) Brenner Corona-Regeln werden interessierte Klasse 8b: Henri Tauscher (G), Fabienne RS 9: Korbinian Wirth, Lena Burghausen, Gäste um Anmeldung bei Martina Müller, Teuffel (M), Magdalena Sandtner (M), Leni Jenewein, Leonie Faußner, Marco Tel. 07321 489575, mit Name und Frida Schultz (M), Antonia Wolf (M), Schmidt, Stephan Luca Scherer, Tobias Personenzahl sowie Telefonnummer Lara Wünsch (M) Wachter gebeten. In den Innenräumen wird um Klasse 9a: Felix Angermeyer (M), Marvin das Tragen einer Maske gebeten. Dambacher (M), Lena Scheiffele (M), Sollte es am 23.08.2020 regnen, wird Vivien Voitl (M), Jennifer Wingert (M) die Einladung auf Sonntag, 30.08.2020 Klasse 9b: Levente Nagy (M), Nicolas mit erneuter Anmeldung verschoben. Würth (M), Bence Rybinski (M)

319 Jungschar-Sommertage in Nattheim steht der Weihwasserkessel ab sofort im an der Pfadfinder-Hütte! Gemeindehaus St. Ulrich zur Verfügung. Kirchliche Dieses Jahr ist mit Corona alles ein biss- Das Gemeindehaus ist im Eingangsbe- Nachrichten chen anders, komplizierter und sponta- reich von Montag bis Freitag von 10.00 ner als sonst. Deshalb wurde kurzfristig bis 17.00 Uhr geöffnet und Sie können beschlossen, folgendes Angebot auch dort Ihr Weihwasser gerne holen. bei uns bekannt zu machen. Wir freuen Läuten der Kirchenglocken bei einem Evangelische Kirche uns über diese bezirksweite Zusammen- Sterbefall arbeit: So gibt es in Nattheim die Gele- Die Kirchenglocken läuten bei einem genheit, bei Aktionen an der Pfadfinder- Sterbefall und der Aushang für den Ver- Wochenspruch: hütte mitzumachen! Gott widersteht den Hochmütigen, storbenen befindet sich im Schaukasten „Kinderüberraschung“ vom 31.08. – beim Gemeindehaus St. Ulrich. aber den Demütigen gibt er Gnade. 03.09. Kinder im Alter von 7 – 10 Jahre 1. Petrus 5,5b sind eingeladen (jeweils Tagesprogramm, Mitfahrgelegenheiten ohne Übernachtung). Anmeldung über Wer aus Dischingen einen Gottesdienst Sonntag, 23.08., www.brueckengemeinde.com oder über in einem Teilort besuchen möchte und 9.15 Uhr Literaturgottesdienst (Prädi- Manfred Grüner, Nattheim, Tel. 07321 eine Mitfahrgelegenheit dazu braucht, kantin Cornelia Elke Schray), 973189 o. E-Mail: [email protected]. möge sich doch bitte im Pfarrbüro in Friedenskirche Dischingen Dischingen, Tel. 391, melden. 10.30 Uhr Literaturgottesdienst (Prädi- kantin Cornelia Elke Schray), Martinskirche Nattheim Katholische Kirche

Liebe Gemeindemitglieder, durch die beiden unbesetzten Pfarrstel- Gottesdienstordnung len in unserem Distrikt entsteht für die vom 21.08. – 30.08.2020 Urlaubswochen im Sommer eine kompli- FC Härtsfeld 03 zierte Vertretungssituation. Daher gilt bis Freitag, 21.08., Dischingen/Dunstelkingen auf Weiteres während der Sommerferien 16.00 Probe der Erstkommunionkinder eine neue Regelung, die Pool-Lösung. (Gruppe 1 aus Dischingen) A b t . : F u ß b a l l Das bedeutet: Wenn die eigene Pfarrerin/ in Dunstelkingen Am kommenden Wochenende beginnt die neue Saison. Der FC Härtsfeld 03 der eigene Pfarrer im Urlaub ist, kommen Samstag, 22.08., wurde in der abgelaufenen Saison in der alle Beerdigungen zunächst bei einem 14.00 Erstkommunionfeier der Kinder Kreisliga B5 „Corona-Meister“ und stieg der anwesenden Kollegen aus dem aus Dischingen (Gruppe 1) somit in die Kreisliga A3 auf. Bezirk an und werden von dort auf die in Dunstelkingen verbliebenen Kollegen verteilt. Das kann 18.00 Rosenkranz in Dunstelkingen Sonntag, 23.08.2020, 15.00 Uhr bedeuten, dass nicht eine vertraute Pfar- 19.00 Eucharistiefeier vom Sonntag Türkspor Heidenheim – FC Härtsfeld 03 rerin oder ein vertrauter Pfarrer die Beer- in Eglingen digung hält, sondern jemand, die/der A b t . : F r a u e n & Sonntag, 23.08., Ihnen unbekannt ist. Anders lässt es M ä d c h e n f u ß b a l l sich aber nicht organisieren. Wir können 21. Sonntag im Jahreskreis Sie nur um Verständnis bitten. Bernhard 8.45 Eucharistiefeier in Ballmertshofen Ergebnisse Vorbereitung: Philipp, Daniela und Hannes Jäkle 9.00 Eucharistiefeier in Dunstelkingen TSV Hüttlingen – FC Härtsfeld 03 1 : 9 10.15 Eucharistiefeier in Demmingen Tore: Katja Wörner (4), Emma Hartenstein Gottesdienste während der Sommer- 13.00 Bittgang zum „Großen Herrgott“ (2), Marina Oberschmid, Melina Dirrhei- ferien in Eglingen mer, Milena Aufheimer Während der Sommerferien, bis zum 06.09.2020 finden in der Gesamtkirchen- Dienstag, 25.08., FC Härtsfeld 03 – SGM Ebnat/Waldhausen gemeinde Härtsfeld Süd an den Sonnta- 18.30 Rosenkranz in Demmingen 4 : 2. Tore: Carina Schill, Emma Harten- stein, Karin Randler, Katja Wörner gen jeweils 2 Gottesdienste statt, einer Samstag, 29.08., um 9.15 Uhr oder um 9.30 Uhr, der ande- 18.00 Rosenkranz in Dunstelkingen FC Härtsfeld 03 – FC Ellwangen II 9 : 1 re um 10.30 Uhr. Weitere Informationen 18.00 Taufe Jonas Launer in Demmingen Tore: Melina Dirrheimer (3), Carina Schill (2), zu den Gottesdiensten entnehmen Sie 19.00 Eucharistiefeier vom Sonntag Carolin Geng (2), Marina Oberschmid (2) bitte den jeweiligen Nachrichtenblättern. in Demmingen Bitte bringen Sie zu den Gottesdiensten Nächstes Vorbereitungsspiel: Ihren eigenen Gesichtsschutz mit. Sonntag, 30.08., Samstag, 22.08.2020, 17.00 Uhr 22. Sonntag im Jahreskreis FC Härtsfeld 03 – SC Mönstetten Literaturgottesdienste im evangeli- 8.00 Eucharistiefeier in Frickingen schen Kirchenbezirk Heidenheim 9.00 Eucharistiefeier in Dunstelkingen Die diesjährigen Literaturgottesdienste 10.15 Eucharistiefeier in Eglingen im Sommer beschäftigen sich mit Volks- mit Taufe Margareta Engel Dischingen märchen, romantischen Kunstmärchen 10.15 Eucharistiefeier in Ballmertshofen und einem zeitgenössischen Märchen. 11.30 Taufe Theo Fischer in Ballmerts- Schützenverein Dischingen 1881 e. V. Wir laden ein zu der Reihe „Gottesdienst hofen märchenhaft“. Hier können Sie den Flyer 13.00 Bittgang zum „Großen Herrgott“ Altpapiersammlung, Samstag, 29.08.2020 herunterladen mit den genauen Themen Eingeteilt ist das Team 2. Achtung wichtig: und Orten: https://www.evangelisch-hei- Allgemeines Sollte ein Schütze des betreffenden denheim.de/news/literaturgottesdienste/ Teams verhindert sein, muss er unbe- Gottesdienste mit Prädikantin Pfarrer Dr. Dietmar Horst/ dingt für Ersatz aus einem anderen Team und Autorin Cornelia Elke Schray Pfarrer Bernd Hensinger: Tel. 391 sorgen, damit die Sammlung zügig und Am Sonntag, 23.08.2020 (9.15 Uhr – Mail: [email protected] reibungslos durchgeführt werden kann! Dischingen, 10.30 Uhr – Nattheim) laden Pfarrer Georg Höfer: Tel. 380 Ferner bitten wir, dass das Altpapier wir herzlich ein, zu den Literaturgottes- Gemeindereferentin Regina Poppel: gebündelt wird, da sich loses Papier auf diensten mit Prädikantin und Autorin Tel. 920445 den Anhängern selbstständig macht. Cornelia Elke Schray. Thema: „Gott hat Dischingen: Da die Sammlung auch von Jugend lichen große Dinge an mir getan.“ (Lukas 1, 49) Weihwasser durchgeführt wird, bitten wir dies in der Die Sterntaler – sich dem Himmel anver- Da die Renovierung unserer Kirche noch Größe der Bündel zu beachten. Bitte nur trauen ziemliche Zeit in Anspruch nehmen wird, Papier und Kartonagen bereitstellen.

320 CDU-Gemeindeverband Dischingen Erste-Hilfe-Kurs angeboten. Bestellungen werden bis Politischer Frühschoppen Termin: 03.09.2020 um 18.00 Uhr zum 30.08.2020 angenommen. Termin: Sonntag, 23.08.2020 um 10.00 im Sportheim/Sporthalle (Dauer ca. Es ist lediglich eine Abholung möglich. Uhr im Vereinsheim des SV Dischingen. 4 Stunden). Kosten 20 € pro Person. Die Hygiene- und Abstandsregeln sind Mehr dazu im Nachrichtenblatt Nr. (Teilnehmerzahl ist auf 20 beschränkt.) von allen Besuchern einzuhalten! 31/20. Näheres im letzten Nachrichtenblatt. Wir danken für Ihr Verständnis und Dunstelkingen freuen uns auf Ihre Bestellungen! Ballmertshofen Musikverein Dunstelkingen e. V. Das Nachrichtenblatt der Gemeinde Dischingen Sportverein Ziertheim-Dattenhausen e. V. ist deren amtliches Mitteilungsblatt. Verantwort- Erinnerung: Gockelfest lich für den amtlichen und sonstigen Inhalt ist Vorbereitungsspiel: Am 05.09.2020 werden am Dorfplatz Bürgermeister Jakl oder seine Vertretung im Amt. Sonntag, 23.08.2020, in Dunstelkingen ab 17.30 Uhr wieder Anzeigen und Veröffentlichungen aller Art 1. Mannschaft, 14.00 Uhr in Giengen köstliche Grillhähnchen zum Preis von müssen spätestens am Dienstag um 11.00 Uhr schriftlich bei uns eingegangen sein. TSG Giengen – SV Ziertheim-Dattenh. 5,30 € je ½ Hähnchen mit Wecken Verlag und Herausgeber: Gemeinde Dischingen, Telefon 07327 81-13, Fax 81-43, [email protected] Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH, 89561 Dischingen, Gutenbergstraße 3 Die EnBW ODR AG Bezugspreis innerhalb Gemeindegebiet incl. 5% MwSt. und Zustellentgelt jährlich 35,– € überprüft das Gasleitungsnetz Bezugspreis außerhalb Gemeindegebiet In regelmäßigen Abständen müssen erdverlegte Gasleitungen incl. 5% MwSt. und Zustellentgelt jährlich 109,40 € auf Dicht-heit überprüft werden. Dies geschieht mittels mo- Anzeigenpreis pro Seite incl. 16% MwSt. dernster Technik. Ein sogenannter Teppichsauger wird über die Farbdruck 486,50 €, S/W-Druck 308,– €. Leitungstrasse geführt. Kleinste Leckagen werden somit mittels hochempfindlichen Sensoren aufgespürt. In der 33./34. Kalenderwoche 2020 beginnt die Lecksuche Eglingen, Juli 2020 in Dischingen, Ballmertshofen und Demmingen. Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen und die Sollten Sie Nutzer der umweltfreundlichen Energie „Erdgas“ Erinnerung an all das Schöne mit dir wird stets in uns lebendig sein. sein, so wird auch Ihr bestehender Gas-Hausanschluss kostenlos auf Dichtheit von uns überprüft. Herzlichen Dank sagen wir allen, die unserer lieben Mutter Bitte gewähren Sie unseren Monteuren den Zugang zu Ihrem Grundstück (Gas-Hausanschluss). Besten Dank für Ihr Verständnis und Entgegenkommen. Antonie Burger geb. Waldenmeier im Leben Liebe und Zuneigung entgegenbrachten, sie auf ihrem Grillhähnchenwagen letzten Weg begleiteten und uns ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Samstags wie gewohnt von 10.30 – 14.00 Uhr Besonders danken wir: bei Sems Getränkeparadies – Herrn Pfarrer Dr. Horst für die einfühlsamen und Vorbestellung möglich über WhatsApp D trostreichen Worte bei der Trauerfeier oder Tel. 0178 9823303. – Regina Poppel, Veronika Schiele und dem Musikverein Eglingen für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier A – der Praxis Dr. Völkl, besonders Frau Dr. Pflugmacher, für die langjährige medizinische Betreuung, dem Personal des Krankenhauses Heidenheim sowie allen, die uns in N den letzten Jahren der Pflege unterstützt haben        – allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn,    K die durch Wort, Schrift und Zuwendungen ihr Mitgefühl     zum Ausdruck brachten    !"# $ – dem Bestattungsunternehmen Werner für die Hilfe und E Begleitung Karl, Erich, Rosi, Erika, Richard u. Günter mit Familien 7œ vØ i˜Ê՘`Ê}i˜ˆi~i˜ iˆ˜ÊÃV Ÿ˜iÀÊ>ÀÌi˜ ˜`ˆÛˆ`Õi]Ê}Àœ~âØ}ˆ}]Ê>˜Ã«ÀÕV Ãۜ° 6œ“ÊvØ Ài˜`i˜Ê>ÀÌi˜Ã«iâˆ>ˆÃÌi˜ ˆ˜Ê ÀiÀÊ B i°

ÜÜÜ°Ü>}˜iÀ‡}>iÀÌi˜°`i /œÀÜi}ÊÎÊÊÊÊÇÎ{xäÊ iÀià iˆ“‡-V Üiˆ˜`œÀv /iivœ˜ÊäÊÇÎÊÓÈÊÉÊÇÓÊäÓÊÊÊÊ>ÝÊäÊÇÎÊÓÈÊÉÊx™Ê£È

321 Adler Metzgerei Hans Bihr, Grabenstraße 8, 89561 Dischingen Neueröffnung nach Umbau am Freitag, 21.08.2020 um 7.00 Uhr Wir freuen uns, Sie in unseren neu gestalteten Räumen begrüßen zu dürfen. 0,89 € Entdecken Sie mariniert 100 g Schweinesteaks 0,80 € unser erweitertes im Schäldarm 100 g Grillwürste 0,70 € Sortiment und Fleischkäse zum Selberbacken 100 g nutzen Sie 1,80 € Rostbraten von heimischen Rindern 100 g unsere Angebote. 100 g 0,99 € Bierschinken 100 g 1,05 € Eierwurst 100 g 1,15 € Nußschinken 100 g 0,89 € Frischkäse 100 g 0,75 € Nudelsalat 0,95 € Toastgouda von Milram 100 g

Ein herzliches Dankeschön an unsere kompetenten und zuverlässigen Handwerker, ohne die ein erfolgreicher Umbau in so kurzer Zeit nicht möglich gewesen wäre. Euer Einsatz war großartig! • Schreinerei Danner • Druckluft Alexander Fritz mit Familie • Stuckateur Uwe Pappe • Elektro Zaiss • Heizung und Sanitär Aufheimer • Bau Schwab mit Familie • Baugeschäft Karl-Heinz Pappe • Firma Burkhardtsmaier

Bedanken möchten wir uns auch für die zahlreiche Unterstützung mit Maschinen, guten Ideen, tatkräftigem Einsatz, für die zügige Abbrucharbeit, die perfekte Vorbereitung der Baustelle, bei unserer Familie, unseren Mitarbeitern, bei Eduard, Albert, Franz, Klaus, Luca, Markus und allen guten Freunden des Hauses! Wir haben uns riesig darüber gefreut.

Beachten Sie bitte unsere verlängerten Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 7.00 – 13.00 Uhr und von 14.30 – 18.00 Uhr Dienstag und Samstag von 7.00 – 12.30 Uhr Ihre Familie Hans Bihr und das ganze Team

322 Angebot vom Tag und Nacht Kompetenz und Mitgefühl 20.08.2020 erreichbar bis 26.08.2020 Qualität die überzeugt ! ODebrecziner Ofeine leicht scharf! Mettwurst mit Jamaika-Rum 100 g 0,99 € 100 g 0,89 € ZĂƚƵŶĚ,ŝůĨĞŝŵdƌĂƵĞƌĨĂůů Oweiße Presswurst Demmingen :Empfehlung der Woche: 07327 922478 (Privat) 100 g 0,99 € Bratwurst tŝƫƐůŝŶŐĞŶ (nach fränkischer Art Oabgebundener roter BESTATTUNGSUNTERNEHMEN 09076 958012 (Büro) im Bendel gefüllt, Schwartenmagen einfach ein Genuss! € 100 g 0,89 MENÜ 24. – 28.08.2020

OMaultaschen Sonntag / Mittagstisch schwäbischer Art 100 g € Unsere Öffnungszeiten: ☛ Zwiebelrostbraten 0,69 mit Spätzle und Salat 17,50 € Donnerstag bis Samstag: OSchweinehalssteak 14.00 – 22.00 Uhr ☛ Pfefferrückensteak herzhaft gewürzt Sonntag: 12,40 € 11.30 Uhr – 22.00 Uhr mit Spätzle und Salat 100 g 0,99 € (Sonntags 14.00 Uhr – 17.00 Uhr keine Küche) ☛ Grobe Rostbratwurst OAllgäuer Abends Vesper mit Kartoffelsalat und Soße Schichtbraten 8,90 € 100 g 0,99 € Ulrichstraße 16 ☎ 0151 22292591 73450 Neresheim-Dehlingen OGulasch gemischt 100 g 0,99 € tŝƌƐĐŚĂīĞŶ/ŚƌĞŶŐĂŶnjƉĞƌƐƂŶůŝĐŚĞŶ Info: Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, besondere Zeiten erfordern einen besonderen Service! Bestellen Sie Ihren Einkauf doch einfach Wohn(t)raum telefonisch (mindestens 24 Stunden voher) und holen Sie diesen am nächsten Tag ab, ohne lange Schlange zu stehen.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr ͽŽĚĞŶďĞůćŐĞ ͽ'ĂƌĚŝŶĞŶ durchgehend. Samstag von 7.00 bis 12.30 Uhr. ͽWŽůƐƚĞƌĂƌďĞŝƚĞŶ ͽ^ŽŶŶĞŶƐĐŚƵƚnj Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellunng! Metzgerei Hauber GmbH Heidenheimer Straße 37 · 73450 Neresheim TelefonTelefon (0 73 26) 62 86 · TTelefaxelefax (0 73 26)6) 5793

Wir verwerten Ihre Äpfel und Birnen zu hochwertigen Säften <ĂƌŝŶƵŶĚŝĞƚŵĂƌƂƌŇŝŶŐĞƌ Lust tŝůŚĞůŵƐƚƌĂƘĞϯϴ ϴϵϱϰϮ,ĞƌďƌĞĐŚƟŶŐĞŶͲŝƐƐŝŶŐĞŶ auf Saft? Mostobstannahme dĞůĞĨŽŶ͗ϬരϳϯരϮϰͲϵϴരϬϴരϲϳ ǁǁǁ͘ƌĂƵŵŐĞƐƚĂůƚƵŶŐͲĚŽĞƌŇŝŶŐĞƌ͘ĚĞ

tŝƌƐŝŶĚĨƺƌ^ŝĞĚĂ͗ Ab Montag ŝĞŶƐƚĂŐƵ͘ŽŶŶĞƌƐƚĂŐϵ͘ϬϬͲϭϮ͘ϬϬhŚƌƵ͘ϭϰ͘ϬϬďŝƐϭϳ͘ϬϬhŚƌ 24. 08. 2020 DŽŶƚĂŐ͕DŝƩǁŽĐŚƵŶĚ&ƌĞŝƚĂŐ͗ĞƌĂƚƵŶŐŶĂĐŚdĞƌŵŝŶ Mosterei Binninger, Reuthebogen 1, 86720 Nördlingen sĞƌĞŝŶďĂƌƵŶŐŐĞƌŶĞĂƵĐŚďĞŝ/ŚŶĞŶnjƵ,ĂƵƐĞ Tel. 09081 4294, www.natuerlich-binninger.de Baum und Garten … seit 1999 Wurzelstockentfernung sFàR"AUM UND3TRAUCHWURZELN s(ECKEN UND'EHÚLZmËCHEN sAUCHZUR&LËCHENFRËSUNGGEEIGNET s$URCHFAHRBREITENURCM Kostenfreie und unverbindliche www.biber-team-forst.de · Im Riegel 29 · 73450 Neresheim · Telefon 07326 9658300 Angebote!

323 Für alle nah...... für j eden da!

Ehnle • Heizung – Sanitär GEBÄUDETECHNIK • Bauspenglerei GmbH & Co. KG • Solar- und Energietechnik Kapellengäßle 17 • Luft- und Klimatechnik 89561 Demmingen • Industrietechnik Telefon 07327 5109 · Fax 6409 • Kundendienst [email protected] ∙ www.ehnle.de

Für unsere modern eingerichtete Meisterhaft-Werkstatt suchen wir eine/n zuverlässige/n KFZ-MECHANIKER/IN KFZ-MECHATRONIKER/IN Autohaus Hellstern Oberer Weiler 33, 89561 Katzenstein In den örtlichen Fachgeschäften Telefon 07326 5100, Herr Hellstern werden Sie bestens bedient!

Fr

MO DI MI DO

Freitagmittagfrei!

WIR SUCHEN DICH!

Teamleiter Fertigteilproduktion Vorarbeiter Betonteilefertigung Stahlbetonbauer / Maurer Kranführer / Bauhelfer RIFFEL ist eines der leistungsstärksten und erfolgreichsten Bau- für Bau & Fertigteile unternehmen in der Region Heidenheim. Mit unserem motivierten 2+! .2)&Ɯ7&"/1"+ "*Ǿ "&+"* *,!"/+"+ 0 %&+"+-/( 2+! Tel. 0 73 27 / 96 00 - 0 2+0"/"* "/1&$1"&)4"/(* &/*"+0&17&+&0 %&+$"+01"%"+4&/0"&1 [email protected] ǖǞǘǗ#Ų/,/0-/2+$2+! ++,31&,+*2ǽ RIFFEL BAU & FERTIGTEILE GmbH Für mehr Infos bitte Qr Code scannen Baumgartenstr. 7 89561 Dischingen www.riffel.de

324