www.reichenbach-fils.de 8. Juni 2018 Ausgabe 23 Diese Ausgabe erscheint auch online

und die zweitschnelleste Zeit Fußball-Saisonabschluss des ganzen Wettbewerbs auf die Bahn trommelte. Zuvor hatte sie mit 14,50 Metern als viertbeste Kugelstoßerin überzeugt. Im Hochsprung mit Highlight schraubte sie Ihre Bestleistung auf 1,68 Meter. Auch im Auftaktrennen über 100 Meter Hürden gab es für die Götzis- Debütantin, die in den letzten beiden Jahren Deutsche Meisterin im Siebenkampf war, mit 13,42sec einen Hausrekord. Der Auftakt in Tag Am 10. Juni schließt der TSV Lichten- 2 verlief dann aber wenig wald die Saison mit einem Heimspiel EM-Norm und persönliche Best- verheißungsvoll. Bei EMleistung-Norm und fürpersönliche Mareike Bestleistung Arndt für Mareike Arndt wechselnden Winden traf gegen den TSV , derzeit Beim weltbesten Siebenkampf- Mareike Arndt beim Tabellendritter, ab. Man hat sich etwas Beim weltbestenMeeting in Götzis/A Siebenkampf-Meeting war wieder die Weitsprungin keinen Versuch Götzis/A war wieder die gesamte Internationa- einfallen lassen für dieses letzte Spiel. gesamte Internationale Weltspitze richtig. Bei ihrem einzigen, le Weltspitze am Start. Am 26./27. Mai 2018gültigen Sprung flog sie auf Wohlgemerkt: Es ist das letzte Spiel kämpftenam 27 Start. Athletinnen Am 26./27. aus Mai18 2018Ländern um 5,81 Meter und blieb deutlich der Saison, nicht das letzte Spiel einer die Normkämpften für die 27 Europameisterschaft Athletinnen aus 18 2018 im unter ihren Möglichkeiten. TSV-Mannschaft. Die Esslinger Zeitung August inLändern Berlin undum persönlichedie Norm fürBestleistungen. die Ordentlich war ihr spekulierte schon, ob in Lichtenwald Die HochdorferinEuropameisterschaft Mareike Arndt2018 (TSVim Bayer 04 Leverkusen)August in stellte Berlin mitund 6122persönliche Punkten eineSpeerwurfergebnis von 42,84 für den Fußball die Lichter ausgehen neue persönlicheBestleistungen. Bestleistung auf und übertrafMeter. Mit der persönlichen könnten. Mitnichten! Nach all den Tur- Bestzeit von 2:15:86 im die MindestnormDie Hochdorferin (6000) deutlich. Mareike abschließenden 800-Meter- bulenzen der vergangenen Wochen Vor allemArndt am ersten Wettkampftag lief es für Mareike Arndt hervoragend. Nicht nur im denLauf machte die 26-Jährige soll nun aber ein Zeichen gesetzt wer- ( TSV Bayer 04 Leverkusen ) stellte Tag abschließenden 200-Meter-Lauf setzte danndie die neue persönliche mit eine neue den - in Richtung Zukunft. Athletin von 6122Erik SchneiderPunkten ein Ausrufezeichen,Bestleistung klar. persönliche Bestleistung auf Der TSV lädt alle Lichtenwalder Kin- als sie mit persönlicher Bestzeit von 23,72 secInsgesamt verspürt Mareike und übertraf die Mindestnorm der und Jugendlichen dazu ein, unsere ins Ziel stürmte und die zweitschnelleste ZeitArndt aber noch Luft nach oben: (6000) deutlich. des ganzen Wettbewerbs auf die Bahn trom„Mir- fehlt insgesamt überall noch Aktiven bei diesem Saisonabschluss- Vor allem am ersten melte. Zuvor hatte sie mit 14,50 Metern einals bisschen die Konstanz. Ich war spiel lautstark zu unterstützen. Jede(r) Wettkampftag lief es für viertbeste Kugelstoßerin überzeugt. Im Hochauch- sehr nervös hier, wenn alle Jugendliche, ob Mitglied oder nicht, sprung schraubteMareike Arndtsie ihre hervoragend.Bestleistung auf 1,68 Zuschauer mitklatschen, geht der erhält eine Rote Wurst und eine Limo. Meter. AuchNicht im nurAuftaktrennen im den über Tag 100 Meter Hürden abschließendengab es für die Götzis-Debütantin,200-Meter- Pulsdie schon in die Höhe. Natürlich erhofft man sich, dass es Aber es hat mega Spaß gemacht“, gelingt, wieder mehr Heranwachsende in den Laufletzten setzte beiden die AthletinJahren vonDeutsche Erik Meis- terin im SchneiderSiebenkampf ein war,Ausrufezeichen, mit 13,42sec einensagt Deutschlands derzeitige für den Fußball beim TSV zu begeis- Hausrekord.als sieDer mit Auftakt persönlicher in Tag Bestzeit 2 verlief dannNummer eins. tern. Die Weichen sind gestellt: Fußball aber wenigvon 23,72verheißungsvoll. sec ins Ziel Bei stürmte wechselnden hat Zukunft beim TSV Lichtenwald. Winden traf Mareike Arndt beim Weitsprung kei- nen Versuch richtig. Bei ihrem einzigen, gültigen ======Sprung flog sie auf 5,81 Meter und blieb deut- lich unter ihren Möglichkeiten. Ordentlich war ihr 10. Juni 2018, 15:00 Uhr: Speerwurfergebnis von 42,84 Meter. Mit der TSV Lichtenwald - TSV Wolfschlugen persönlichen Bestzeit von 2:15:86 im abschlie- Rote Wurscht und Limo für alle ßenden 800-Meter-Lauf machte die 26-Jährige dann die neue persönliche Bestleistung klar. ­Jugendlichen, solange der Vorrat reicht Insgesamt verspürt Mareike Arndt aber noch Luft nach oben: „Mir fehlt insgesamt überall noch ein bisschen die Konstanz. Ich war auch sehr nervös hier, wenn alle Zuschauer mitklat- schen, geht der Puls schon in die Höhe. Aber es hat mega Spaß gemacht“, sagt Deutschlands derzeitige Nummer eins. 2 Aus allen Gemeinden 8. Juni 2018 / Nr. 23

für alle Notfallpraxen in den zuständi- Notdienst der Innungsbetriebe AUF EINEN BLICK gen Krankenhäusern. Der Notdienst im Sanitär- und Gashei- Bitte beachten: zungsbereich hat von 10 bis 18 Uhr Eine telefonische Voranmeldung wäh- Bereitschaft Bürgermeisteramt rend der angegebenen Dienstzeiten der Notfallpraxen ist nicht erforderlich. Samstag, 09.06./Sonntag, 10.06.2018 Wenzelburger Sanitär- und Heiztech- Telefon 5005-0 Kinderärzte nik GmbH, Jacob-Brodbeck-Straße 56, Sprechzeiten: 70794 , Tel. 0711 70709880 BürgerBüro (Tel. 5005-15) Zentrale Rufnummer: 0180 6071100 Mo. 9-19 Uhr, Di. und Do. 7-16 Uhr, Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Mi. 7 -13, Fr. 7-12 Uhr, Sa. 9-11 Uhr Kinder und Jugendliche: Übrige Verwaltung: Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Mo. 9-12 Uhr, 14-18 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 21 Di. bis Do. 8-12 Uhr, 14-16 Uhr Uhr Fr. 8-12 Uhr Zu allen übrigen Zeiten übernimmt Bücherei: Tel. 984450 die Notaufnahme des Klinikum Ess- ab 15. Januar vorübergehend lingen die Notfallversorgung. Di., Fr. 11-13 und 15-19 Uhr Zuständig ist die zentrale kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis und die Sonn- und Feiertagsdienst in der Bürgermeisteramt Hochdorf Krankenpflege Telefon 5006-0 Notaufnahme für Kinder und Jugend- Sprechzeiten: liche am Klinikum , Hirsch- am 09.06./10.06.2018 Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr, landstraße 97, 73730 Esslingen. Reichenbach Mo. zusätzlich 16 - 18.30 Uhr Zu den angegebenen Zeiten können Mi. zusätzlich 13 - 16 Uhr Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik kommen, dort ist ständig ein Sprechzeiten - Termine Arzt vorhanden. mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Frau Wimmer, Frau Stockburger und Zahnärzte Herrn Kerner nach telefonischer Ver- Sa. Fr. Schmidt / So. Fr. Feiler einbarung. Tel. 0711 7877755 Hochdorf Bürgermeisteramt Lichtenwald Augenärzte Telefon 9463-0, Fax 9463-33 Tel. 0180 - 6071122 Sprechzeiten: HNO-Ärzte Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr, Mo. 14-16 Uhr, Di., Do. 14-18 Uhr Tel. 0180 - 6070711 Termine mit Bürgermeister Rentschler Fr. Kirkopoulou und Frau Mayer nach telefonischer Nacht- und Sonntagsdienst der Lichtenwald Vereinbarung. Apotheken Der Notdienst beginnt morgens um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr des NOTDIENSTE nächsten Tages. Samstag, 09.06.2018 Center Apotheke, , Fr. Lauterbach Ärzte Plochinger Str. 40, Tel. 07153 550077 Sonntag, 10.06.2018 Sekunden entscheiden Löwen-Apotheke, am Neckar, Albstr. 31, Tel. 07024 7363 Impressum IM NOTFALL Montag, 11.06.2018 Feuerwehr, 112 Brunnen-Apotheke, , Notarzt und Rettungsdienst Herausgeber sind die Gemeinden Reichenbach an der Nürtinger Str. 1, Tel. 07022 65142 Fils, Hochdorf, Lichtenwald und der Gemeindeverwal- Bundesweite Rufnummer: 116 117 Dienstag, 12.06.2018 tungsverband Reichenbach an der Fils. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt ist für Reichen- (kostenfrei aus allen Netzen) Apotheke im Ärztezentrum, Kirchheim bach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, Unter dieser Rufnummer erfahren Sie unter Teck, Steingaustr. 13, 73262 Reichenbach o.V.i.A. - für Hochdorf Bürgermeister Gerhard Kuttler, Kirchheimer die zuständige Notfallpraxis - auch ein Tel. 07021 7347590 Straße 53, 73269 Hochdorf o.V.i.A. notwendiger Hausbesuch kann ange- Mittwoch, 13.06.2018 für Lichtenwald Bürgermeister Ferdinand Rentschler, fordert werden. Hauptstraße 34, 73669 Lichtenwald o.V.i.A. Süd-Apotheke, , und für den Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach Für die Gemeinden Reichenbach und Dettinger Str. 43, Tel. 07021 2603 Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, 73262 Reichenbach o.V.i.A. Lichtenwald Mittwochnachmittags geöffnet: Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt Notfallpraxis Esslingen am Klinikum Rathaus-Apotheke, Reichenbach, GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Esslingen, Hirschlandstr. 97, 73730 Hauptstr. 11, Tel. 07153 54172 Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048, Esslingen Kirch-Apotheke, Hochdorf, www.nussbaum-medien.de Kauzbühlstr. 1, Tel. 07153 958276 Verantwortlich für den nichtamtlichen und den Dienstzeit Mo.-Do. von 18 Uhr bis 23 Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Straße 20, Uhr und Fr. 16.00 - 23.00 Uhr; an Donnerstag, 14.06.2018 71263 Weil der Stadt Wochenenden und Feiertagen von 8 Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, Pinguin-Apotheke im TECK-Center, [email protected]. Uhr bis 23 Uhr. Kirchheim unter Teck, Stuttgarter Str. 2, Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Für die Gemeinde Hochdorf Tel. 07021 45064 Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Wochentags ab 19 Uhr bis 8 Uhr und Freitag, 15.06.2018 Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924- an den Wochenenden und Feiertagen Mörike-Apotheke, Kirchheim unter 0, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de gilt die zentrale Notfallnummer Teck (Ötlingen), Stuttgarter Str. 189/1, Tel.: 07021 19292 Tel. 07021 3252 8. Juni 2018 / Nr. 23 Aus allen Gemeinden 3

dinnen/Freunde des SOR. Wenn Petrus mitspielt, feiern wir im Hof des Vereinshauses, sonst in dessen Räumen. Für Essen und Getränke sorgen wir. Die gute Laune müssen unsere Gäste selber mitbringen. Aufruf: Stuttgarter Str. 4 Für das Sommerfest benötigt unser Grillmeister Paul noch 73262 Reichenbach dringend Unterstützung am Grill. Wer Zeit und Lust hat, Telefon 9511-0 meldet sich bitte bei Paul oder im Vorstandsbüro. Für pflegerische Notfälle erreichen unsere Patienten uns Die aktuellsten Termine und Informationen zu Kursen und am Wochenende und bei Nacht unter der Vorträgen finden Sie unter "Aktuelles" auf unserer Home- Telefonnummer 0171 7069939 page https://sor-fils.de oder besuchen Sie uns in unserem Geschäftsführerin: Brigitte Hummel, Telefon 951113 Domizil Wilhelmstraße 15 in Reichenbach: Pflegedienstleitung: Gerlinde Mössinger,Telefon 951111 Einsatzleitung der Nachbarschaftshilfe: montags Multimediagruppe von 15:00 - 18:00 Uhr Carolin Emmerich, Telefon 951112 dienstags offene Tür von 10:00 - 12:00 Uhr Essen auf Rädern: Martina Schempp, Telefon 951114 donnerstags offene Tür von 15:00 - 18.00 Uhr Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9:00 - 12:30 Uhr Montag und Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Jehovas Zeugen Besuchen Sie uns doch im Internet unter www.diakonie-uf.de „Wie es also durch eine Verfehlung [Adams Sünde] zur Verur- teilung für Menschen von allen Arten kam, so kommt es auch durch einen Akt der Rechtfertigung [Jesu Tod als Loskaufopfer] Ambulanter Hospizdienst für Menschen von allen Arten zu deren Gerechtsprechung zum Reichenbach . Hochdorf . Lichtenwald e.V. Leben.“ – Römer 5,18 Samstag, 9. Juni, 19.00 – 20.45 Uhr Hospizgruppe Reichenbach.Hochdorf.Lichtenwald „Kannst Du und wirst Du ewig leben?“ Der ambulante Hospizdienst betreut lebensbedrohlich er- Vortrag, K.H. Lechner, Süssen. krankte Menschen und ihre Angehörigen auch unter schwie- rigsten Bedingungen. Donnerstag, 14. Juni, 19.00 – 20.45 Uhr Sie sind selber persönlich betroffen? Oder ein Angehöriger Schätze aus Gottes Wort – Lukas 1 und Sie hätten gerne ein wenig Unterstützung? Ebersbach, Gottlieb-Haefele-Str. 18 Vielleicht möchten Sie mit jemandem reden, ganz ohne die vielen "Altlasten", die man mit den Verwandten und Alle Zusammenkünfte öffentlich. Biblische Bildung für jeden. Bekannten so hat ... oder einfach nur Besuch bekommen, www.jw.org; Sehen, Hören, Antworten finden der keine Ansprüche stellt, der einfach da ist und auf Ihre www.tv.jw.org; Internet-TV Bedürfnisse eingeht ...... rufen Sie uns an, wenn Sie eine Begleitung wünschen oder auch nur Fragen haben. Wir kommen in Ihre Privat- wohnung oder auch ins Pflegeheim und stehen nach all unseren Kräften zu Ihrer Verfügung. Mitteilungen Sie erreichen unsere Einsatzleiterin Ina-Susanne Schick un- ter der Telefonnummer 0175 - 8 39 67 80. Informationen über unsere Arbeit finden Sie auch auf unse- Pflegeeltern gesucht rer Homepage unter: www.hospizdienst-rhl.de. Kinder im Landkreis Esslingen brauchen ein neues Zuhau- Angebote für Trauernde se – manchmal nur für kurze Zeit, oft aber auch auf Dauer Der Pflegekinderdienst des Landratsamts Esslingen sucht Das Trauercafé „Regenbogen“ lädt Trauernde ein interessierte Familien, Paare und Alleinlebende, die Kindern Die Hospizgruppen Reichenbach-Hochdorf-Lichtenwald, Plo- mit Liebe, Zuversicht und Mut neue Lebens- und Entwick- chingen und Deizisau laden trauernde Menschen herzlich lungschancen ermöglichen. ins Trauercafé Regenbogen ein. Wir wollen trauernden Men- schen einen Ort bieten, an dem sie sich treffen und mit- Immer wieder können Familien aus ganz verschiedenen einander ins Gespräch kommen können. Voraussetzungen Gründen ihre Kinder nicht angemessen versorgen und erzie- gibt es keine, denn es gilt: jede und jeder ist mit ihren hen. Diese Kinder brauchen ein liebevolles und fürsorgliches und seinen Gefühlen immer und jederzeit willkommen. Das Zuhause, wo sie mit ihrem ganz „persönlichen Päckchen“ Angebot ist kostenlos. Das Trauercafé Regenbogen trifft sich: begleitet und unterstützt werden. jeden letzten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Café Der Pflegekinderdienst des Landratsamts Esslingen qualifi- Steiner am Fluss, Im Bruckenwasen 11, . ziert geeignete Personen und begleitet Pflegefamilien von Kontakttelefon: 0152/26986243 oder 07153/52658 Anfang an. Für Pflegeverhältnisse gibt es eine finanzielle Nächste Termine: 25.6., 30.07., 27.08., 24.09. Aufwandsentschädigung und Anerkennung. Die nächste In- formationsveranstaltung findet am Mittwoch, 20. Juni 2018 um 17:00 Uhr in der Außenstelle des Landratsamts in Nür- tingen, Europastraße 40 im Casino statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Es folgt ein kompakter Vorbereitungskurs an zwei Terminen Anfang August. Im Kalender reservieren - SOR-Sommerfest Am Do., 26. Juli ab 17.00 Uhr startet unser diesjähriges Weitere Informationen: Andrea Henzler, Telefon 0711 3902- Sommerfest. Eingeladen sind alle SOR-Mitglieder und Freun- 42879 oder Email [email protected]. 4 Reichenbach 8. Juni 2018 / Nr. 23

Amtliche Bekanntmachungen, Sprechzeiten: Kirchen, Vereins- und BürgerBüro (Tel. 50 05-15) allgemeine Nachrichten Mo. 9-19 Uhr Fr. 7-12 Uhr Di.und Do. 7-16 Uhr Sa.9-11 Uhr Mi. 7-13 Uhr Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Übrige Verwaltung (Tel. 5005-0) Telefon 0 71 53 5005-0 Mo. 9-12 Uhr, 14-18 Uhr Di.-Do. 8-12 Uhr, 14-16 Uhr www.reichenbach-fils.de [email protected] Fr. 8-12 Uhr

Grünschnitt-Sammelplatz Rinnenwiesen am Feldweg Wir gratulieren zum Geburtstag nach Ebersbach 2. Aprilwoche bis zum Beginn der Sommerferien 10.06., 80 J.: Hildegard Greth, Hohenstaufenstr. 27 10.06., 80 J.: Erika Mark, Kelterstr. 11 Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr 11.06., 75 J.: Ursula Wiesenhütter, Weinbergstr. 93 Samstag 10.00 - 12.00 Uhr 11.06., 70 J.: Terezija Arklinic, Asternweg 3 Wertstoffcontainer im Gemeindebauhof 12.06., 70 J.: Hakki Gülseren, Ulmer Str. 17/1 Mittwoch 15.00 - 17.30 Uhr 13.06., 70 J.: Karin Schuster, Siegenbergstr. 90 Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Wir gratulieren zum Ehejubiläum Schrott und Sperrmüll: siehe Müll-Kalender 2018 Restmüll 2-wöchentlich Freitag, 15.06.2018 Am 14.06. sind Herr Franz Petz und Frau Christel Petz geb. Restmüll 4-wöchentlich Freitag, 15.06.2018 Scharpf, Danziger Str. 100, 73262 Reichenbach an der Fils, Biotonne wöchentlich Freitag, 08.06.2018 50 Jahre verheiratet. Gelbe(r) Tonne/Sack Montag, 11.06.2018 Berichtigung Am 06. Juni waren Herr Fritz Bunge und Frau Gertrud Bun- Altpapiersammlung ge, geb. Wolf, Hohenzollernstr. 28, 73262 Reichenbach an Samstag, 09.06.2018 Musikverein der Fils 60 Jahre verheiratet. Diamantene Hochzeit Ehepaar Antonija und Joze Klojcnik Straßenreinigung Am 25.05. konnte das Ehepaar Antonija und Joze Klojcnik Mittwoch, 20.06.2018 das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. An ihrem Ehrentag besuchte der stellvertretende Bürger- meister Wolfgang Baumann das glückliche Paar und über- brachte die Glückwünsche der Gemeinde und des Minister- Veröffentlichung von Personenstandsfällen präsidenten. im Reichenbacher Anzeiger Schnell entspann sich ein nettes Gespräch über das Leben des Ehepaares, die zunächst in ihrem Heimatland Slowenien Möchten Sie, dass eine auswärtige Geburt, eine Eheschlie- in der Textilindustrie arbeiteten, ehe sie zur Firma Otto nach ßung oder ein auswärtiger Sterbefall im Reichenbacher An- Reichenbach kamen. Sie lebten anfangs auf dem Ziegelhof zeiger veröffentlicht wird? und zogen 1993 dann nach Reichenbach. Hier fühlen Sie Dann kann dies entweder persönlich beim Standesamt Rei- sich sehr wohl. chenbach an der Fils (BürgerBüro) beantragt werden oder Beim Abschied wünschte Herr Baumann den strahlenden Sie laden auf unserer Homepage www.reichenbach-fils.de Jubilaren noch zahlreiche glückliche, vor allem gesunde und (Rathaus/Formulare) das entsprechende Formular herunter. zufriedene Jahre. Umweltminister Franz Untersteller kommt im Rahmen der baden-württembergischen Nachhaltigkeitstage am 10. Juni nach Reichenbach Am Sonntag, 10. Juni 2018 besucht der baden-württember- gische Landtagsabgeordnete und Minister für Umwelt Klima und Energiewirtschaft Franz Untersteller unsere Gemeinde, wo er vom ersten stellvertretenden Bürgermeister Wolfgang Baumann begrüßt wird. Anlässlich der Frühjahrsmesse „Fair Handeln“ war die Nach- haltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg vorge- stellt worden, bei dem auch ein Preisausschreiben stattfand. Den Hauptpreis, ein Pedelec im Wert von 3000 Euro, ge- sponsert von den Volks- und Raiffeisenbanken, hat ein Rei- chenbacher Bürger gewonnen. Dieses soll im Rahmen der Aus dem Standesamt Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg, die vom 7. – 10. Juni stattfinden, durch Umweltminister Franz Untersteller am Beim Standesamt Reichenbach an der Fils wurden in den Sonntag, 10. Juni 2018 um 9.45 Uhr vor dem Rathaus letzten Wochen folgende Personenstandsfälle eingetragen: übergeben werden. Eheschließungen Als Beitrag der Gemeinde zur Nachhaltigkeit wird vor dem Am 18.05.2018 in Reichenbach an der Fils BürgerBüro eine Handybox aufgestellt, außerdem findet ein Jörg Denner Grippahl und Yasmin Caroline Alexandra Grund- Projekt mit Malbüchern zum Insektenschutz im Clärchen- mann-Wright geb. Grundmann Seyfert-Kindergarten statt. Dort wurden auch entsprechende 8. Juni 2018 / Nr. 23 Reichenbach 5

Samentütchen für eine Blumenwiese verteilt. In die Handy- Herzliche Einladung zur Einweihung box können künftig ausgediente Handys eingeworfen wer- den, die von der Telekom gesammelt werden und im Rah- des Fischbrunnens men eines Bildungsprojektes für soziale Projekte in Afrika verwertet werden. Der Fischbrunnen vor dem ehemaligen Gebäude Sichelstiel Die Bevölkerung ist zu dieser Veranstaltung recht herzlich (jetzt Haus der Sinne) findet im Rathauspark eine neue eingeladen. Heimat. Dank der Initiative, der Spendenaufrufe sowie Einzelaktionen und Eigenleistung der Reichenbacher SPD und der Bereit- Bei der Gemeinde Reichenbach an der Fils ist ab 1. Juli stellung von Haushaltsmitteln durch die Gemeinde wurde 2018 eine Stelle als Zweitkraft (Clärchen-Seyfert-Kinder- der Brunnen restauriert und die technischen Voraussetzun- garten) mit einer / einem gen für die Wiederinbetriebnahme geschaffen. staatlich anerkannten Erzieher/-in Nachdem der Sockel bereits steht, wird der eigentliche oder Kinderpfleger/-in Brunnen, an den sich sicher noch viele alteingesessene Reichenbacherinnen und Reichenbacher erinnern, in der zu besetzen. Die dienstliche Inanspruchnahme beträgt 100 %. kommenden Woche aufgestellt und unmittelbar vor der Ein- Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den weihung in Betrieb genommen. öffentlichen Dienst (TVöD). Zu der Einweihung des Fischbrunnens lädt die Gemeinde- Kenntnisse bzw. Erfahrungen bei der Umsetzung des verwaltung gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein am Orientierungsplans sind von Vorteil. Samstag, 16.06.2018 um 11.00 Uhr Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebens- in den Rathauspark (Karlstraße) lauf, Lichtbild, Zeugnisse usw.) richten Sie bitte bis spä- die Bevölkerung sowie alle Spenderinnen und Spender und testens 15. Juni 2018 an die Gemeindeverwaltung Rei- Sponsoren recht herzlich ein. chenbach an der Fils, Hauptamt, Hauptstraße 7, 73262 Reichenbach an der Fils. Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmap- Beratung der Deutschen Rentenversicherung pe, da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen er- folgt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bie- alle Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzes tet in den Kreisen Esslingen und Göppingen regelmäßige vernichtet. Sprechtage an. Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Häußermann, Für alle Sprechtage gilt, dass keine Rentenanträge und auch Tel.: 07153/5005-61 oder keine Kontoklärungsanträge aufgenommen werden. Die Be- Frau Weidenbacher-Richter, Tel.: 07153/5005-35 gerne zur ratungen finden im 20-Minuten-Takt statt. Verfügung. Für eine Beratung ist eine Terminvereinbarung unbedingt erforderlich. Bitte Halten Sie hierfür Ihre Versicherungsnum- mer bereit. Die Terminvereinbarung kann telefonisch unter: 0711/61466-510

oder auch über das Internet (https://www.eservice-drv.de/ eTermin/dsire/step0.jsp) erfolgen. Die Sprechtage finden unter anderem inPlochingen statt.

Marktstraße 36 (I-Punkt -2.OG – Besprechungszimmer), 73207 Plochingen Öffnungszeiten: immer Dienstag von 10:00 – 13:00 Uhr und von 14:00 – 17:00 Uhr

Am 14.08., 21.08., 28.08., 04.09., 30.10., 06.11. und 25.02.2018 finden keine Sprechstunden statt.

Öffentliche Konsultation zum Schienenlärm

Noch bis zum 20. Juni 2018 haben Bürgerinnen und Bürger Zum 10-jährigen Jubiläum der „Kultur unter der Rathauslinde“ oder aber auch Bürgervereinigungen die Möglichkeit, sich im hält der Kulturbeirat einen besonderen musikalischen Rahmen einer öffentlichen Konsultation zum Thema Schie- Leckerbissen für seine Gäste bereit. nenverkehrslärm und insbesondere zum Thema lärmabhän- gige Trassenentgelte zu äußern. Erleben Sie die CONNEMARA-Band Sie haben somit die Möglichkeit sich auf EU-Ebene in die Bewertung der Umrüstung lauter Güterwägen und der lärm- am Sonntag, 1. Juli 2018 abhängigen Trassenentgelte als Lärmminderungsmaßnahmen von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr an der Quelle einzubringen. Die Konsultation gibt die Gelegenheit, sich zur Verringe- auf dem Reichenbacher Rathausplatz. rung des Schienengüterverkehrslärms, unter anderem durch Nachrüstung, zu äußern, ohne weiter ins technische Detail Die 4 Musiker versprechen „Irish plus Folk“. zu gehen. Die Gäste bekommen reinen Irish Folk sowie klassisch Der auszufüllende Fragebogen erhebt einerseits die allge- angehauchte Tanzstücke zu hören und werden darüber meinen Ansichten und Erfahrungen in Bezug auf Schienen- hinaus musikalisch auch ins Mittelalter entführt. lärm, sowie andererseits die Ansichten der Teilnehmer in Bezug auf Maßnahmen zur Bekämpfung des Schienengü- terverkehrslärms. Der Kulturbeirat lädt herzlich zu dem Konzert ein. Der Fragebogen kann hier eingesehen werden: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/2018-rail-

noise?surveylanguage=DE

Die Konsultation mitsamt weiterführenden Informationen gibt Veranstalter: Kulturbeirat Reichenbach an der Fils - Telefon 07153/5005-35. es unter Https://ec.europa.eu/info/consultations/2018-rail-noise_de 6 Reichenbach 8. Juni 2018 / Nr. 23

Reichenbacher Wochenmarkt Am Samstag, den 09.06.2018 hat die Robert-Schöttle-Kin- dertagesstätte auf dem Reichenbacher Wochenmarkt einen Einsätze der letzten Woche Verkaufsstand. In der Kalenderwoche 22 rückte die Feuerwehr Reichenbach Sie finden den Stand zu den üblichen Marktzeiten direkt vor an der Fils zu insgesamt zwei Einsätzen aus. dem Rathauseingang. Nr. Datum Zeit Stichwort 20 30.05. 16:58 Brandmeldeanlage 21 01.06. 21:49 Ölspur Fundsachen 20 - Fehlalarm durch unbekannte Ursache Im BürgerBüro wurden in der vergangenen Woche folgende Auch diesmal handelte es sich am Mittwochnachmittag bei Fundgegenstände abgegeben: einem Brandalarm glücklicherweise um einen Fehlalarm. Die - 1 Schlüssel alarmierten Kräfte konnten kein Feuer und Rauch in einem Die Fundgegenstände können beim BürgerBüro Zimmer 15 Industriebetrieb in der Leintelstraße feststellen. Der Einsatz abgeholt werden. Tel. 5005-15, konnte ohne weitere Tätigkeit beendet werden. Die Über- E-Mail: [email protected] landhilfe aus Lichtenwald konnte ebenfalls abbrechen. MDa 21 - Ölspur Richtung Plochingen 750 Jahre Reichenbach Am späten Freitagabend wurde die Feuerwehr Reichenbach Jubiläumsjahr 2018 zu einer Ölspur Richtung Plochingen alarmiert. Eine ölartige Substanz verschmutzte die Fahrbahn der L1192 Richtung Plochingen. In Absprache mit der Polizei wurde die Spur PlayDay am 22. Juli 2018 abgestreut. Im Bereich der Querspange verlief sich die Spur. Information für das Team „Reichenbach-Mitte“ Der Einsatz zog sich bis kurz vor Mitternacht. Im Einsatz Das Team „Reichenbach-Mitte“ trifft sich am Montag, den waren 3 Fahrzeuge (ELW1, LF8, GW-T) mit 14 Einsatzkräf- 18. Juni 2018 um 19.00 Uhr im TV-Heim. ten. 2 Feuerwehrleute waren in Bereitstellung. MDa Liebe „Reichenbach OSTler“, bald ist es so weit! Unser Gemeindejubiläum rückt immer Jugendfeuerwehr näher und damit auch der große Spieltag - der Playday. Die 24 Stunden - Berufsfeuerwehr erleben verschiedenen Gruppen spielen für Ihr Gebiet. Wir wollen Am 14.04.2018 zogen um 09:00 Uhr 15 Jugendfeuerwehrler gemeinsam mit Euch für unseren Bezirk Ost und für ein ins Feuerwehrhaus zu einem Berufsfeuerwehrtag in der Blu- von uns gewähltes Projekt kämpfen. Es wird also Zeit unser menstraße ein. Pünktlich um 9 traten 2 Löschgruppen der Team zu bilden. Wir brauchen Spieler und Spielerinnen aus Jugendfeuerwehr Reichenbach/Fils ihren Dienst an. Eine 24h allen Altersklassen (ab 6 Jahren). Insgesamt werden es 12 Schicht galt es zu meistern. Spielen, üben, arbeiten, lernen Spiele sein. 6 Spiele werden auf dem Sportgelände stattfin- und Einsätze fahren, das war das Ziel. Einmal so fühlen wie den und 6 Spiele im Freibad. Nächste Woche erfahren alle ein Berufsfeuerwehrmann, immer in Bereitschaft alles stehen Coaches die genauen Spiele und ihre Regeln und die wollen und liegen zu lassen, um auszurücken. In den nächsten Aus- wir euch vorstellen und unsere Mannschaft bilden. gaben nehmen wir Sie in die 24 Stunden mit hinein. In der Wir laden alle Interessierten und motivierten Mitspieler zu Reihe "24 Stunden am Limit" lesen Sie über die Einsätze unserem Gruppentreffen am Donnerstag, den 14. Juni um und das Leben auf der Hauptfeuerwache 1 in Reichenbach. 19.30 Uhr im TV Heim ein. Egal ob ihr als Spieler oder Fan dabei sein möchtet. Wir Teil 7 - Aus dem Schlaf gerissen! freuen uns über jede Unterstützung. Bis um 06:19 Uhr der Gong ein letztes Mal ertönte. Eine Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr dabei seid! nervöse Frau meldete ein furchtbares Miauen an der Real- Herzliche Grüße, schule. Eine Gruppe rückte aus und suchte das Gelände Petra und Ralph ab. Nachdem die Suche erfolglos blieb, wurde die zweite (Mail: [email protected], [email protected]) Gruppe mit der Wärmebildkamera nachgefordert. Und tat- sächlich, nach kurzer Zeit konnte eine Katze in einem Licht- schacht gefunden werden. Diese wurde mittels einer Leiter und einem Tierkorb gerettet. Zurück im Feuerwehrhaus wur- de fürstlich gefrühstückt und dann alles aufgeräumt. Rucki Flüchtlingshilfe Reichenbach zucki waren 24 Stunden rum und die Jugendlichen durften wieder mit ihren Eltern zurück nach Hause. Ob an diesem Frühling in der Kleiderkammer Sonntag noch was mit ihnen anzufangen war, naja, das In der warmen Jahreszeit freuen wir uns nun wieder über bleibt ein Fragezeichen :). Allerdings wird dieser Dienst ein leichtere Kleidung ab Größe 164. Die Kleiderkammer im Erlebnis in den Köpfen bleiben, dass man nicht wieder ver- Haus der Vereine am Bruckwasen ist immer samstags von gisst. THE END 10 bis 12 Uhr geöffnet. Bitte bringen Sie uns nur gut er- haltene und frisch gewaschene Kleidung und Gegenstände. Im Voraus herzlichen Dank. Kontakt: kleider@fluechtlingshilfe. reichenbach-fils.de. Flüchtlingshilfe: Information und Spenden Aktuelle Informationen und Kontaktmöglichkeiten zur Flücht- lingshilfe Reichenbach finden Sie unter www.fluechtlings" - hilfe.reichenbach-fils.de" sowie in Facebook unter "www. facebook.com/fluechtlingshilfereichenbach". Spenden können Sie auf das folgende Konto überweisen: • Kontoinhaber: Kath. Kirchengemeinde St. Michael • Verwendungszweck: "Flüchtlingshilfe Reichenbach" • IBAN: DE02 6119 1310 0647 7470 06 • BIC: GENODES1VBP Bitte geben Sie Ihre Adresse an, wenn Sie eine Spenden- bescheinigung erhalten möchten. Die Wärmebildkamera spürt die Katze in einem Schacht auf. 8. Juni 2018 / Nr. 23 Reichenbach 7

Testen Sie SENIORita !!! Bei Bedarf wird ein kostenloser Fahrdienst für alle Veranstal- tungen und Aktivitäten eingerichtet. Melden Sie sich dazu bitte rechtzeitig bei SENIORita an. Laufende Aktivitäten Kaffee- und Spielenachmittag jeden 4. Mittwoch im Monat ab 14.30 Uhr. Fitness-Treff jeden Mittwoch um 9 Uhr am Siegenbergplatz 5 unter der Leitung von Anni Wöllhaf (Fit mit den „fünf“ Esslingern) Yoga für Senioren mit Bettina Raisch jeden Montag von 10 bis 11 Uhr. Gemeinsamer Mittagstisch an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 12:00 Uhr. Bitte melden Sie sich bei SENIORita an, wenn Sie daran Gut gesichert geht ein Kamerad zu der erschöpften Stoffkatze. teilnehmen möchten. Fahrdienst SENIORita Koordination der Anfragen und die Einteilung der Fahrerin- nen und Fahrer erfolgt durch Joachim Schrader während der Bürozeiten von SENIORita. Nach Möglichkeit sollten Sie einen Vorlauf von mindestens zwei Arbeitstagen einräumen.

Albrecht-Teichmann- Stift Bald können die Bewohner wieder Erdbeeren und Tomaten ernten Hochbeete werden seit In einer Tierbox wird das Kätzchen sicher nach oben gezogen. 2017 in den Außenanla- Du hast auch Bock auf die Jugendfeuerwehr? gen vom Albrecht-Teich- Wir haben auch Bock auf dich! Aktuell haben wir noch mann-Stift (ATS) angelegt, Kapazitäten für ca. 8 Kinder und Jugendliche zwischen 10 um für die Bewohnerin- und 16 Jahren. Schau doch einfach unverbindlich an einem nen und Bewohner ei- unserer Dienste vorbei! Spiel, Spaß, Freundschaften und nen barrierefrei nutzbaren Feuerwehrtechnik warten auf dich! Gartenbereich anzubie- Unser Dienstplan bis zu den Sommerferien: ten, der zum Mitmachen und Erleben einlädt. Tag Datum Uhrzeit Gr. 1 (Mario) Gr. 2 PRIME TIME Mit Hilfe von ehren- und (Christoph) hauptamtlichen Mitarbeite- Mo 23.04. 18:30- Absu- Belüftung Feuer und rinnen können damit den 20:30 chen von Flamme Seniorinnen und Senioren Brandräumen Sinneseindrücke geboten Mo 07.05. 18:30- Belüftung Absuchen vonFeuer und werden, die das Gehirn 20:30 Brandräumen Flamme trainieren und somit den Mo 04.06. 18:30- MR X Funkübung Krankheitsverlauf einer 20:30 Erkrankung positiv be- Mo 18.06. 18:00- Freibad (Badesachen mitbringen) - einflussen. Die Bewohner 20:30 Einladung gesondert werden dadurch angeregt Fr 29.06. 17:00- Hauptübung mit Feuerwehrhock zum Riechen, Sehen, Hö- Noch sind die Tomaten grün 21:00 ren, Fühlen und Schmecken. Darüber hinaus können alle die- Mo 02.07. 18:30- Wasserentnahme offenes Gewässer jenigen, die dazu in der Lage sind, zum aktiven Tun und Mit- 20:30 gestalten angeregt und angeleitet werden. Hochbeete können Mo 16.07. 18:30- Sommerabschlussdienst bekanntlich mit Rollatoren und Rollstühlen angefahren werden. 20:30 (Badesach und Hunger mitbringen) Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Helferinnen und Alltagsbegleiterin Doris Kuhn, die die Koordination der Be- pflanzung und die Bewirtschaftung der Beete übernommen hat. Doris Kuhn war es auch, die zusammen mit Bewohnern Seniorita bereits im März Blumen in die Hochbeete gepflanzt hat, die dann wunderschön den Frühling „eingeläutet haben“. Kontaktzeiten bei SENIORita, Siegenbergplatz 5 Montag und Dienstag von 10.00 bis 11.00 Uhr und Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr Telefon: (07153) 99 64 056 Kontaktperson: Joachim Schrader E-Mail: [email protected] Internet: www.seniorita-bgr.de Die Baugenossenschaft Reichenbach/Fils eG bietet Ihnen viele Hilfen und Dienstleistungen an. Wir beraten, helfen und vermitteln, weil wir Ihnen das Leben leichter machen wollen. Wir bieten Ihnen kostenfrei an: - Kleine Reparaturen in Wohnung und Haus - Kulturveran- staltungen - Fahrdienste zum Arzt - Fahrdienste ins Kran- kenhaus - Fahrdienste zum Einkaufen - Fahrdienste auf den Friedhof - PC-Dienstleistungen So wurde der Frühling begrüßt 8 Reichenbach 8. Juni 2018 / Nr. 23

Dann folgten Erdbeeren und Tomaten, die bald „geerntet“ werden können.

Spaß beim Einpflanzen Aber auch um die Balkonpflanzen kümmerte sich Doris Kuhn neben den ehrenamtlichen Helfern zusammen mit Bewohnern wie Ernst Fischer, Dorothea Elzner oder Katharina Haag.