Nr. 28 Protestantischer 2018 Potzbergbote März. - Mai.

? ? ? ? ? ? ?? ?? ? ???

www.pfarrei-am-.de OsternachtOsternacht 20182018

Einladung

Sonntag - 01.04.2018 um 6:00 Uhr Historische Barockkirche GIMSBACH mit anschließendem gemeinsamen Frühstück im Dorfgemeinschaftshaus

Alle Bürgerinnen und Bürger der Pfarrei am Potzberg sind recht herzlich eingeladen

Editorial (bi e erstmal vollständig lesen)

Editorial

Liebe Kasualchristen, liebe Warum zehntausende Euro in eine Kirche Kirchenferne, liebe Gemeindeglieder, oder ein Gemeindehaus inveseren, wenn dieser Ort nur einmal in der von welcher Anrede fühlen Sie sich Woche genutzt wird für 5‐20 Leutchen? denn angesprochen? Sind Sie ein Es finden sich immer weniger akves Mitglied dieser Pfarrei oder Ehrenamtliche, die bereit sind, ihre Zeit gehören Sie nur auf dem Papier dazu? und ihre Kra für die Kirche einzusetzen. Gehören Sie zu denjenigen, die relav In 2 Jahren sind Presbyteriumswahlen‐ regelmäßig in den Go esdienst und zu werden sich genug KandidatInnen finden Gemeindeveranstaltungen kommen lassen oder wird die Gemeinde oder tri man Sie nur zu hohen handlungsunfähig, weil keiner mehr Feiertagen, zu Kasualien (Taufe, Verantwortung übernehmen will? Um Konfirmaon, Trauung, Beerdigung) keine Missverständnisse auommen zu oder gar nur an Heiligabend mal in der lassen: das sind lediglich ganz allgemeine Kirche an? Spielt Go in Ihrem Leben Überlegungen meinerseits, weil ich mir eine Rolle oder halten Sie ihn und einfach viele Gedanken mache. Und sowas wie Beten für völlig überflüssig in Sorgen. der heugen Zeit? Ich möchte deswegen hiermit einen Bi e verstehen Sie mich nicht falsch, ich Aufruf starten, gerichtet an Sie alle: an will niemandem seinen Glauben die Kasualchristen, die Kirchenfernen absprechen, der nicht in die Kirche und die Gemeindeglieder. Aber, wissen kommt, aber für sich in den eigenen Sie was, ich ahne jetzt schon, wie das vier Wänden mit Go spricht, ab und zu ausgeht. „Ne e Idee“, werden sich viele in der Bibel liest und versucht, sein denken, und den Ze el doch nicht Leben nach Go es Geboten ausfüllen, weil sie es vergessen oder es auszurichten. Aber ich frage mich zu viel Mühe macht. Es wäre aber für uns angesichts der Situaon in ganz ein großer Gewinn, wenn Sie sich kurz Deutschland, welche Zukun die Zeit nehmen könnten: klassische Kirchengemeinde noch Wie kann die Kirche der Zukun haben wird. Es werden immer mehr aussehen? Was muss sich ändern, damit Pfarrstellen gestrichen (aus Geldmangel SIE sonntags in den Go esdienst und weil es an Nachwuchs fehlt) und kommen? Gemeinden zusammengelegt. Die Ist die Predigt zu kurz oder zu lang? Gebäude weisen o einen Wollen Sie mal ein anderes Instrument Renovierungsstau auf, aber mit als die Orgel hören? Andere Lieder welchem Geld sollen sie instand gesetzt singen? werden und vor allem‐ für wen?

Potzbergbote Nr. 28 - 1 - März - Mai 2018 Editorial Fortsetzung

Verstehen Sie die Sprache der Bibel Das sind Fragen, die mich noch? Ist Sonntag vielleicht der falsche beschäigen, vielleicht fällt Ihnen ja Tag? Wäre eine andere Uhrzeit besser? noch was ganz anderes ein. Nur wenn Wünschen Sie sich mal einen anderen die Presbyterien wissen, wo und wie Ort für einen Go esdienst als die wir ansetzen können, können wir Kirche? Welchen? Was vermissen Sie in auch etwas verändern. Wir wollen den Go esdiensten, wovon gibt es zu Kirche für alle sein, kein exklusiver viel? Wenn Sie es in der Hand hä en, Verein für eine kleine Gruppe. was muss dann anders werden? Gibt es Ich möchte SIE gerne kennenlernen, in der Pfarrei etwas, das Ihnen fehlt? wissen, was SIE bewegt, mit IHNEN Finden Sie sich in den Gruppen und gemeinsam Go entdecken und Kreisen nicht wieder und haben eine erleben. Idee, was wir machen könnten? [JK] Nutzen Sie die Chance und sagen Sie uns mal die Meinung. Füllen Sie den Umfragebogen aus und geben Sie ihn einem der Presbyter.

Offene Kirche in Gimsbach In der Kirchengemeinde Gimsbach ist im letzten Jahr der Wunsch aufgekommen, die Kirche zu öffnen als Ort für persönliche Andacht und Slle. Das Presbyterium möchte diesem Wunsch gerne entsprechen und über Sommer an den Wochenenden, an denen auch Go esdienst gefeiert wird, wird die Kirche jeweils von 9‐18 Uhr offen sein.

Im Mai also amSa. 12. undSo. 13. und am Sa. 26.und So. 27. .

Wir würden uns freuen, wenn Sie von diesem Angebot regen Gebrauch machen und in aller Slle Go sein wollen oder einfach mal vom Alltagsstress innehalten möchten.

Potzbergbote Nr. 28 - 2 - März - Mai 2018 Freie Plätze ‐ Kinder‐ und Jugenderholung

Spaß, Gesundheit und Spiel in den Ferien mit der Diakonie Anmeldungen sofort möglich Das Diakonische Werk Pfalz bietet Kleinere und größere Ausflüge – in den rheinlandpfälzischen beispielsweise eine Wa ‐wanderung Sommer‐ferien dreiwöchige oder eine Fahrt zu Erholungsauf‐enthalte für Kinder Sehenswürdigkeiten in der und Jugendliche zwischen acht und Umgebung – werden unter‐ fünfzehn Jahren an. nommen. Spezielle Angebote Auf der Insel Amrum und in St. fördern die Kreavität der Kinder Peter‐Ording erleben die Kinder und Jugendlichen. Sportbegeisterte und Jugendlichen abwechslungs‐ können sich auf der Fußballwiese reiche Ferien mit Gleichaltrigen. oder beim Schwimmen austoben. Bei den Ferienaufenthalten spielt der gesundheitliche Aspekt eine Die Erholungsmaßnahmen werden wichge Rolle. Die Erholungs‐ von pädagogisch geschulten maßnahmen finden in ausge‐ Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wählten Orten an der Nordsee mit begleitet, die auf die individuellen klimasch günsgen Bedingungen Bedürfnisse der einzelnen Kinder sta , so dass sie sich besonders für und Jugendlichen eingehen. Kinder mit Neigung zu Erkältungs‐ krankheiten, Bronchis und Anmelden und informieren können Allergien eignen. Die Maß‐nahmen Sie sich bei der werden ärztlich überwacht und von den Krankenkassen im Sozial‐ und Lebensberatungsstelle Rahmen der Gesundheitsvorsorge des Diakonischen Werkes der bezuschusst. Auch die Jugend‐ Evangelischen Kirche der Pfalz ämter beteiligen sich gegebenen‐ Marktstraße 31 falls an der Finanzierung. 66869 Grundsätzlich können alle Kinder Tel.: 06381 / 422900 und Jugendlichen an den Kinder‐ E‐Mail: erholungsmaßnahmen der anja.nassiri@diakonie‐pfalz.de Diakonie teilnehmen. Zur Kindererholung gehören neben www.diakonie‐pfalz.de/ich‐suche‐ vielerlei Akvitäten an der frischen hilfe/hilfe‐fuer‐familien/kur‐und‐ Lu auch Spiel und Spaß sowie erholungsberatung.html soziales Lernen.

Potzbergbote Nr. 28 - 3 - März - Mai 2018 Chrischdi Himmelfahrt uff Pälzisch EINLADUNG 10. Mai 2018 14:00 Uhr

Diss Johr gebbts an Chrischdi Himmelfaahrt emol en ganz besonnerer Goddesdienschd: Nämlich enner uff Pälzsich! Unn enner met glei zwää Perrersch. Nämlich es Aulebacher Isabell unn Kuhn´s Janina. Des Thema wisse mer noch net so genau (iss ja ah noch Zeit bis dorthien), awwer ansunnschde bleibt alles wie ners gewohnt sinn: Mer fange umzwää aan owwe uff em Potzbersch und heere aach werrer dort uff. De Posaunechor speelt scheene Lieder, ehr derffe dann ah metsinge unn wenn mer kee Luschd mer hann, dann gebts was se esse unn se drinke! Ehr kenne geloff kumme oder parke owwe am Wildpark, des iss uns egal. Hauptsach, ehr komme iwwerhaupt. Rääne duds net unn wann doch, geh mer halt in die Kerch no Neikeije. Awwers räänt net!

[JK]

Pfarrhaus Mühlbach geöffnet

Das Pfarrhaus in Mühlbach ist für SIE geöffnet am: 18. April 2018 von 16‐18 Uhr und am 25. Mai 2018 von 11‐13 Uhr Sie dürfenFoto: Fotografingerne ohne VoranmeldungIsolde Hellwig kommen und sich einfach mal alles von der Seele quatschen oder mir die neusten Neuigkeiten aus Mühlbach erzählen. Ich freue mich auf Sie

Potzbergbote Nr. 28 - 4 - März - Mai 2018 Wie erreiche ich wen?

Pfarramt Kirchbergstraße 7, 66887 Neunkirchen a.P. Pfarrerin Janina Kuhn ( 06385 / 349 oder 01575 4283671 in dringenden Fällen Gimsbach Kirchendiener Waldemar Tamm ( 0175 / 1945437 Presbyterium Vorsitzender: Waldemar Tamm ( 0175 / 1945437 Edna Dockendorf ( 06383 / 6272, Bettina Niebergall ( 06383 / 57176, Alexander Rech ( 06383 / 5790511, Marina Sitter ( 06383 / 998864 Vertreter: Wilfried Hamm ( 06383 / 579195 Barockkirche: Neunkircher Straße 9, Dorfgemeinschaftshaus: neben der Kirche Mühlbach Kirchendienerin Charlotte Christoffel ( 06381 / 996053 oder 06381 / 429296 Presbyterium Vorsitzender: Wolfgang Steigner ( 06381 / 2699 Anna Gillenberger ( 06381 / 5297, Gregor Holzhauser ( 06381 / 2655, Heidelinde Löbel ( 06381 / 7394 Vertreter: Torsten Reichert ( 06381 / 40877 Zur Kirche: Zugang Treppe neben Moorstraße 15 und Zufahrt Potzbergstraße, dann nach dem Friedhof links 30 m den Berg hinauf und oberhalb des Friedhofs wieder in Richtung Mühlbach. Pfarrhaus mit Gemeinderaum: Moorstraße 52 Neunkirchen Kirchendienerin Michaela Riegler ( 06385 / 415410 Presbyterium Vorsitzende: Janina Kuhn ( 06385 / 349 + [email protected] stellv. Vorsitzender: Jürgen Weisenstein ( 06385 / 5447 Rosemarie Decker ( 06385 / 6489, Doris Krzischke ( 06385 / 925354, Jürgen Weisenstein ( 06385 / 5447 oder 0171 / 1229409, Joachim Neugebauer ( 06385 / 808, Karl Albert ( 06385 / 5073

Jugendheim Vermietung: Pfrin Janina Kuhn ( 06385 / 349 Unionskirche: neben Pfarrhaus, Jugendheim: Armin-Huber-Weg 2

Gruppe: „Protestansche Pfarrei am Potzberg“

Potzbergbote Nr. 28 - 5 - März - Mai 2018 Potzbergbote Nr Go esdienste März ‐ Mai 2018

. 28 - 6 - März - Mai 2018 Mühlbach Neunkirchen Gimsbach 25.02.2018 Reminiscere 10:15 Uhr 9:00 Uhr 04.03.2018 Okuli 9:00 Uhr 10.03.2018 18:00 Uhr 11.03.2018 Laetare 10:15 Uhr 9:00 Uhr 18.03.2018 Judika 9:00 Uhr 10:15 Uhr 25.03.2018 Palmsonntag 10:00 Uhr Zentraler Go esdienst in Mühlbach 30.03.2018 Karfreitag 10:00 Uhr Zentraler Go esdienst in Neunkirchen 6:00 Uhr Osternacht in Gimsbach 01.04.2018 Osternacht mit anschließendem gemeinsamen Frühstück im Dorfgemeinscha shaus 01.04.2018 Ostersonntag 9:30 Uhr Zentraler Go esdienst in Gimsbach 02.04.2018 Ostermontag 10:00 Uhr Zentraler Go esdienst in Mühlbach 07.04.2018 18:00 Uhr 08.04.2018 Quasimodogeni 10:15 Uhr 9:00 Uhr 15.04.2018 Misericordias Domini 9:00 Uhr 10:15 Uhr 22.04.2018 Jubilate 10:15 Uhr 9:00 Uhr 29.04.2018 Cantate 10:15 Uhr 06.05.2018 Rogate 9:00 Uhr 10.05.2018 Chris Himmelfahrt 14:00 Uhr Go esdienst auf dem Potzberg Potzbergbote Nr 12.05.2018 18:00 Uhr 13.05.2018 Exaudi 10:15 Uhr 9:00 Uhr 20.05.2018 Pfingstsonntag 10:00 Uhr Zentraler Go esdienst in Neunkirchen

. 28 - 7 - März - Mai 2018 27.05.2018 Trinitas 10:00 Uhr Jubelkonfirmaon in Gimsbach 03.06.2018 1. Sonntag nach Trinitas 9:00 Uhr 09.06.2018 18:00 Uhr 10.06.2018 2. Sonntag nach Trinitas 10:15 Uhr 9:00 Uhr Abendmahl Posaunenchor Kirchenchor In Neunkirchen und Mühlbach findet noch bis Palmsonntag die Winterkirche sta .

„Kanzeltausch“

Liebe Gemeindeglieder,

Im Rahmen der Regionalentwicklung sollen im Dekanat Kusel neue Wege gegangen werden und wir versuchen jetzt mal kleine Schri e. Auf meine Idee hin wird es an manchen Sonntagen im Jahr einen „Kanzeltausch“ geben mit den Kollegen S. Stetzenbach aus und C. Bröcker aus ‐Münchweiler. Sie werden in den Kirchen der Pfarrei predigen und ich dann auf deren Kanzeln stehen. Das ist im aktuellen Zeitraum der Fall an Palmsonntag. Pfarrerin Stetzenbach kommt um 10 Uhr nach Mühlbach in die Kirche und mich finden Sie um 10 Uhr in der Peterskirche in Theisbergstegen. [JK] Veranstaltungskalender Do. 01.03.2018 NK 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht im Jugendheim Do. 08.03.2018 NK 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht im Jugendheim Do. 12.04.2018 NK 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht im Jugendheim Do. 26.04.2018 NK 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht im Jugendheim Sa. 05.05.2018 GB 14 Uhr Vernissage „Modern Art of Therapie “ ‐ Kirche So. 06.05.2018 GB 10‐17 Uhr Kunstausstellung in der Barockkirche Gimsb. Sa. 12.05.2018 GB Historische Barockkirche geöffnet So. 13.05.2018 GB Historische Barockkirche geöffnet Do. 17.05.2018 NK 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht im Jugendheim Do. 24.05.2018 NK 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht im Jugendheim Sa. 26.05.2018 GB Historische Barockkirche geöffnet So. 27.05.2018 GB Historische Barockkirche geöffnet So. 27.05.2018 GB 10:00 Uhr Jubelkonfirmaon für GB und NK FB = Föckelberg, GB = Gimsbach, MA = , MÜ = Mühlbach, TH = Theisbergstegen NK = Neunkirchen Termine bi e melden an: Doris Bertges Tel: 06385 / 925892 regelmäßige Veranstaltungen Neunkirchen Wann & Wo? Wer? Kindergo es jeden Montag um 17:00 Uhr, außer in Fr. G. Müller & Team dienst Ferien, im Jugendheim (KiGo Neunkirchen) Kirchenchor Dienstags ab 19:30 Uhr im Jugendheim Hr. B. Schweizer Senioren I Erster Mi woch im Monat, 14:30 Uhr Fr. Schröder & Team im Jugendheim Posaunen‐ Donnerstags 20:00 Uhr, Samstags 17:00 Fr. C. Göel chor Uhr, in der Regel im Jugendheim TREFF Letzter Freitag im Monat ab 18:00 Uhr D. & M. Bertges, Jugendheim, siehe Veranstaltungskalender Thomas Knab

Mühlbach Wann & Wo? Wer? Krabbel‐ Dienstag 10:00 Uhr im Pfarrhaus, 2x im Monat gruppe Fr. Kraus, Tel: 0176/22933443 und Fr. Bauer, Tel: 06381/9209591 Senioren II Zweiter Dienstag im Monat, 14:30 Uhr Hr. Jung / Fr. Löbel im Sportheim und Team Potzbergbote Nr. 28 - 8 - März - Mai 2018 Freud und Leid Beerdigungen

nur in der Druckausgabe verfügbar

Termine der Potzberg‐Kids Die nächsten Termine der Potzberg‐Kids sind: ‐ 02.03.2018 ‐ 20.04.2018 Alle Termine finden jeweils von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr ‐ 04.05.2018 im Jugendheim sta . ‐ 01.06.2018 Bei uns gibt es keine Langeweile! Also einfach mal vorbeikommen und mitmachen. In eigener Sache

Im Herbst 2017 hat die Kirchendruckerei Altenkirchen geschlossen. Seitdem lassen wir den Potzbergboten in der Gemeindebrief‐Druckerei herstellen. Obwohl die Druckkosten gleichgeblieben sind, erhalten Sie den Gemeindebrief nun in Farbe, sehr umwelreundlich hergestellt (siehe Umweltengel) und geheet. Wir hoffen Ihnen damit wichge Informaonen der Pfarrgemeinden in ansprechender Form anzubieten.

Ihr Redakonsteam des Potzbergboten

Ihr Weg zum Go esdienst Liebe Gemeindeglieder wenn Sie gerne einen Go esdienst in der Pfarrgemeinde besuchen möchten, aber keine Miahrgelegenheit haben, dann sprechen Sie doch bi e ihre Presbyter an. Besmmt lässt sich das organisieren.

Potzbergbote Nr. 28 - 9 - März - Mai 2018 Sternsinger

Sternsinger sammeln 6655 Euro für benachteiligte Kinder

Die Sammelbüchsen der Mädchen und In weiten Teilen der Welt müssen Jungen, die als Sternsinger vom 03.01. bis Mädchen und Jungen unter o 11.01. in den 12 Orten, die zur Kath. unwürdigen, gefährlichen und Kirchengemeinde Maria Lichtmeß gesundheitsschädlichen Bedingungen gehören, unterwegs waren, füllten sich arbeiten. Alleine in Indien sind 60 zusehends. Unzählige Male ha en sie Millionen Mädchen und Jungen davon ihre Lieder gesungen oder Texte betroffen. Doch nicht nur Kinder im gesprochen und „20*CMB + + +18“, Beispielland Indien werden auch Christus Mansionem Benedicat, über zukünig durch den Einsatz der kleinen zahllose Türen geschrieben oder geklebt. und großen Könige unterstützt, Auf das Ergebnis ihres Engagements sondern auch die Kinder durch die unter dem Leitwort „Segen bringen, Hilfsprojekte in Südafrika von Sw. Fell Segen sein, gemeinsam gegen und in Bolivien von Pater Heinz . Die Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ Sternsinger kennen die Nöte und können sie stolz sein. 609€ kamen in Probleme von Kindern rund um den Föckelberg, 638€ in Neun‐kirchen und Globus und sorgen mit ihrem 400€ in zusammen und Engagement für die Linderung von Not mit den anderen 9 Orten der Kath. in zahlreichen Projektorten. Sie sind Gemeinde Reichenbach konnten so bei eben ein Segen! der diesjährigen Sternsinger‐Akon 6655€ gesammelt werden. Beim Herzlichen Dank allen, die an der ökumenischen Abschlussgo esdienst Akon beteiligt waren, denen, die den stand die Lebenssituaon von Go esdienst mitgefeiert haben und arbeitenden Kindern im Mi elpunkt. allen Spenderinnen und Spendern.

Potzbergbote Nr. 28 - 10 - März - Mai 2018 Rückblick Lonely Heart Go esdienst Am Valennstag haben wir dieses Jahr ein Experiment gewagt und mal einen Go es‐dienst der etwas anderen Art ausprobiert:Lonely‐Hearts ‐ ein Go esdienst für einsame und gebrochene Herzen. Dafür haben wir die Lebensgeschichte von verschiedenen Personen gehört, die uns über ihre Gefühle berichtet haben. Die Go esdienstbe‐sucher konnten im Anschluss ihre eigenen Gefühle auf einer Postkarte noeren, die dann am Ende des Go esdienstes verbrannt wurde. Die Luballons ließ man gemeinsam in den Abendhimmel fliegen. Vielen Dank an Katja Abel, Michaela Riegler und Kersn Schultz, die diesen Go esdienst mit vorbereitet haben, an Sigmund Niebergall und Wolfgang Steigner fürs Lesen und an die MusikerInnen vom Lichtblicke‐Team aus Theisbergstegen. xxxDekanatsfrauentag Am Samstag, dem 5. Mai, findet um 14 Uhr wieder der Dekanatsfrauentag in in der Turnhalle sta . Es gibt ein tolles Rahmenprogramm, u.a. mit Oberkirchenrän M. Wagner, und leckeren Kuchen und Kaffee. Wer eine Miahrgelegenheit braucht, kann sich gerne im Pfarramt melden.

Redakonsschluss für die nächste Ausgabe: Mi woch, 02.05.2018 Impressum Herausgeber: Protestansche Pfarrei am Potzberg, Pfarrerin Janina Kuhn

Redakon: Sigmund Niebergall [SN] 06383 / 57176, Edna Dockendorf [ED], Heidelinde Löbel [HL], Janina Kuhn [JK], Be na Niebergall [BN], Wolfgang Steigner [WS], Waldemar Tamm [WT] und Jürgen Weissenstein [JW]

Spendenkonten: Mühlbach DE80 5405 1550 0120 0098 16 Gimsbach DE69 5405 1550 0000 0062 70 Neunkirchen a.P. DE68 5405 1550 0000 0062 88

Potzbergbote Nr. 28 - 11 - März - Mai 2018 Nachlese zu den Adventsfenstern Adventsfenster 2017 Der Freundeskreis der protestanschen Kirche Gimsbach e.V. bedankt sich bei allen Gestaltern und Besuchern der Adventsfenster 2017 für die rege Teilnahme und für die eingegangenen freiwilligen Spenden an den Verein. Sie unterstützen damit unsere Arbeit zur Erhaltung der historischen Barockkirche. Weltgebetstag Der diesjährige Weltgebetstag der Frauen findet sta am Freitag, 2. März um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Reichenbach. Das Land, um das es 2018 geht, ist Surinam. Wer wissen möchte, wo das liegt, welche Lieder dort gesungen und was es da alles Leckeres zu essen gibt, sollte sich auf den Weg nach Reichenbach machen in einen mit Sicherheit spannenden und interessanten Go esdienst. Urlaubsvertretungen 12. ‐ 21. März, Vertretung Pfarrerin Ulla Steinmann T: 0151/52501345 27. April ‐ 4. Mai, Vertretung Pfarrerin Ulla Steinmann T: 0151/52501345 30. Mai ‐ 6. Juni, Vertretung Pfarrer Christoph Bröcker T: 06383 / 470 Ausblick 2018 Jubelkonfirmaon 27.05.2018 Jubelkonfirmaon für die Kirchengemeinden Gimsbach und Neunkirchen am Potzberg 17.06.2018 Jubelkonfirmaon für die Kirchengemeinde Mühlbach Kirchenfest in Gimsbach 11.08.2018Dorfplausch , vorher eine kurze Andacht unter den Linden neben der Kirche. Ne e Gespräche, Bratwurst und kühle Getränke. Potzbergbote Nr. 28 - 12 - März - Mai 2018