Österreichische Post AG | RM 07A037536 | 4010 Linz | Aufl age 33.680 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)27 52 / 513 94 Melk mOtti egre. Seite 10 im Ortsteil Seegarten. tenfürdie Hochwasserschutzanlage tiert.ImFrühjahr starten dieArbei- inves- wurden Millionen Euro 16,7 geschützt.hunderjährlichen Fluten schwergetroffen wurde,vornunist 2013JahrHochwasser vom im der Ort, Der Hochwasserschutz werden. eröffnetfeierlich der mersdorf Marktgemeinde der Em- inkonnte Bauzeit Jahren zweieinhalb Nach Emmersdorf sicher Hochwasserschutz: 31.10.2018 / / 44 KW www.tips.at ab 5. November5.abwiedergutenGa- mit LoosdorfwerdenbeiMauergertreff in in Rumänien gesammelt. bengefüllte Schuhschachteln für Kinder Weihnachtsfreude Petzenkirc Emmersdorf Ortsreportagen hen m Bür- Im

Seite 24 Foto: Weihnachtsfreude Foto: chen Kunsthandwerksmarkt. An dreiNovember-Wochenden öffneterseinePforten. Kunsthandwerk Stiftsbibliothek, ging online. Melker-Annalen Handschrift der Eine bedeutende Handschrift, die  Niederösterreich. 200 Gast- und Landwirte aus ganz In versammelten sich 

Wirt fandBauer Digital

Der Advent naht. BereitszumzehntenMallädtdieBurgruine Aggstein zumvorweihnachtli- >> Seite 3 >> Seite 2 Lehrlinge aus. österreich zeichnete die besten Die Wirtschaftskammer Nieder-  Pielach wurden neu geregelt. erwehren Melk und Spielberg- Die Einsatzbereiche der Feu-  Ausgezeichnet Einsatzgrenzen >> Seite 16 >> Seite 15 Arbeiten sind abgeschlossen. ferl erstrahlt im neuen Glanz. Die Das Dach der Basilika Maria Ta-  besten Kommunen ausgezeichnet. tivste Gemeinde. Nun wurden die Niederösterreich suchte die ak- 

Sanierung Challenge Seite 35/Foto: taterman >> Seite 23 >> Seite 21 2 Regionales Land & Leute Melk 44. Woche 2018

VeRnetZunG Wirt suchte Bauer und fand ihn beim Feinkostladen in Texingtal teXInGtaL. „Wirt sucht Bauer“ tin Petra Bohuslav. Davon überzeugt Produzenten zusammen. Mit dem lautete das heimliche Motto eines gab sich auch VP-Landeshauptfrau- ‚Feinkostladen Niederösterreich‘ ganz besonderen Aufeinander- stellvertreter Stephan Pernkopf, der gewinnt der Begriff Regionali- treffens. Was wie eine Doku-Soap unterstrich, dass durch die Koope- tät zukünftig noch mehr Bedeu- klingt, hat für den heimischen ration in der Land- als auch in der tung“, so Harald Pollak, Obmann Markt nämlich eine enorme Be- Gastwirtschaft neue Ideen entstehen der Niederösterreichischen Wirts- deutung. Die Initiativen „Nieder- würden. Der Großteil der Bevölke- hauskultur. Dass der Brücken- österreichische Wirtshauskultur“ rung in Österreich versteht unter schlag zwischen Produzenten und und „So schmeckt Niederöster- Regionalität, dass Produkte aus der Gastronomen bereits weit fortge- reich“ versammelten Gast- und unmittelbaren Umgebung (72 Pro- schritten ist, ist auch dem Koope- Landwirte aus ganz Niederöster- zent) oder dem Bundesland, in dem rationspartner „So schmeckt Nie- reich in Texingtal. Dort sollten sie sie leben (59 Prozent) kommen. Die derösterreich“ zu verdanken. „Wir sich fi nden: Geschäftsbeziehungen Stärkung der heimischen Landwirt- sind von dem Gemeinschaftspro- für noch mehr regionale Lebens- Bergbauer und Referent Hannes Royer schaft sowie die kurzen Transport- jekt vollends überzeugt. Eine ver- mittel in der heimischen Gastro- im Gespräch. Foto: eNu wege zählen laut Motivanalyse der stärkte Zusammenarbeit kommt nomie galt es aufzubauen und zu AMA zu den wesentlichsten Kauf- nicht zuletzt den Gästen zu Gute, verstärken. Leben“ zu den Vernetzungswilligen. entscheidungen. „Wir legen größten da diese von der nachvollziehba- Kurzweilig und eindringlich machte Wert auf die Förderung regionaler ren Produktion und der hervorra- der Bergbauer auf die entscheidende Kreisläufe und unterstützen auch die genden Qualität der Lebensmittel Reges Treiben herrschte vergangene Rolle, die den Konsumenten obliegt, heimische Landwirtschaft. Unsere profitieren“, betonte Christina Woche im – wie der zweite Land- aufmerksam. Sie seien es, so Royer, Wirte kaufen verstärkt regional ein Mutenthaler von „So schmeckt tagspräsident und VP-Bürgermeis- die Produktionsaufträge vergeben und arbeiten eng mit heimischen Niederösterreich. ter Gerhard Karner sagte – „wun- und Konzerne steuern. Er versucht derschönen Texingtal“. Unter dem mit seinem Verein, die Menschen Titel „Feinkostladen Niederöster- über die Lebensmittelproduktion reich: Innovative Gast- und Land- aufzuklären, damit dann vor den Su- wirte an einem Tisch“, machten sich permarktvitrinen und Speisekarten heute Wirte auf die Suche nach Bau- bewusstere Entscheidungen getrof- ern und Bauern auf die Suche nach fen werden können. „Wenn wir nur Wirten. Ziel des Vernetzungstreffen: das Billigste kaufen, dann haben wir Mehr regionale Produkte auf den keine Chance. Wir können es nicht Tellern in den Gaststuben. Bevor über die Masse schaffen, nur über es zum großen Aufeinandertref- Qualität“, machte Royer aufmerk- fen der rund 200 Gast- und Land- sam. wirte kam, sprach unter anderem „Gäste erwarten sich Qualität und der Schladminger Hannes Royer, Regionalität“, betonte die ebenso in Bürgermeister Gerhard Karner, Landesrätin Petra Bohuslav und Landeshauptfraustell- Vereinsobmann von „Land schafft Texingtal anwesende VP-Landesrä- vertreter Stephan Pernkopf (alle VP) beim Vernetzungstreffen in Texingtal. Foto: Pittl

LeSen Neue Leiterin für Bücherei

LOOSdORF. Melitta Schraml ist liche und nebenberu§ iche Bib- die neue Leiterin der Bücherei liothekarInnen absolviert. Die Loosdorf. Bücherei als Ort der Kommu- nikation und der persönlichen Beratung für Leser sind ihr be- Melitta Schraml ist seit 2006 in sonders wichtig. Susanne Bau- der Bücherei tätig und hat 2010 ernfried verstärkt seit September die Ausbildung für ehrenamt- das Büchereiteam in Loosdorf. Die Loosdorfer Bücherei hat eine neue Leitung. Foto: Gemeinde Loosdorf www.tips.at Land & Leute Regionales 3

GeSCHICHte Melker Annalen im weltweiten Netz

MeLK. Am Festtag des Hl. Ko- Foto: Stift Melk loman – er ist Patron des Stiftes und der Stadt Melk – ging eine der bedeutendsten Handschriften Österreichs, die Melker Anna- len-Handschrift, über das öster- reichische Handschriftenportal manuscripta.at online.

Die Handschrift, die im Jahr 1123 angelegt, aber bis in die Neuzeit fortgeschrieben wurde, dokumen- tiert in einzigartiger Weise die enge Verknüpfung von Hausgeschichte Bibliothekar Pater Gottfried Glassner vor den Annalen. Foto: Brigitte Kobler-Pimiskern Bericht über den Einzug der Benediktiner. und Selbstverständnis der Melker benediktinischen Gemeinschaft zum Melker Skriptorium. beginnen im Jahre 1. Der Schrei- und prägnanter Formulierung sind mit der Regional- und Landesge- So wird in der Handschrift etwa ber beginnt 1122 die Melker An- die mittelalterliche Geschichte schichte. der Einzug der ersten Benedikti- nalen zu verfassen. Die gesamte Österreichs und des Stiftes Melk Sie ist aber aufgrund der zahlrei- ner in Melk beschrieben. Am 21. Geschichte von 1122 bis ins Jahr sowie politische europäische Er- chen datierbaren und mit Sicherheit März 1089, dem Fest des Hl. Be- 1 wird nachempfunden niederge- eignisse nachzulesen. Erwähnung nach Melk lokalisierbaren Schrei- nedikt, begannen aus Lambach ge- schrieben. Ab dem Jahre 1122 bis • nden etwa auch Naturkatastro- berhände auch eine erstrangige rufene Mönche unter Abt Sigibold 1564 sind tatsächliche historische phen, Hungersnöte und Sonnen- Quelle für paläographische Studien ihr Wirken in Melk. Die Annalen Ereignisse erfasst. In sehr kurzer • nsternisse.

mit Miete Schluss mit Garten. in dein eigenes Haus e dei n G eld lieber ten. Investier Waidhofen und Kema Projekte gibt ‘s in Verkauf/Beratung: Aktuelle Michaela Flatschart | 0664 235 05 87 www.ged.co.at 4 Regionales Land & Leute Melk 44. Woche 2018

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

BeRGLand GOLdene HOCHZeIten: eva und emil ullmann; Christine und Johann traxler; Maria und Walter Hornisch; GeBuRtStaG: Leopoldine Langmann dIaMantene HOCHZeIt: Josefa und (85); Franz Wagner; Foto: Gemeinde SteRBeFaLL: Johann Hauß, verstorben am 15. Oktober; GOLLInG PeRSenBeuG-GOttSdORF präsentierte sich seinen neuen Bürgern. Foto: Stadtgemeinde Mank SteRBeFaLL: anna Leopoldinger (91), verstorben am 13. Oktober; ernestine Gruber (90), verstorben am 18. tReFFen Oktober; PÖGGStaLL Neue Bürger in Mank SteRBeFaLL: Sieglinde Prinz, verstorben am 10. Oktober; St. LeOnHaRd/ FORSt dIaMantene HOCHZeIt: Margarethe ManK. In Mank fand das tra- des Mank-Films konnten sich die und Peter Zahorik; ditionelle Neuanmeldertreffen neuen Gemeindebürger vom viel- Foto: Gemeinde GeBuRtStaG: Rosa der Stadtgemeinde im Manker fältigen Angebot in der jungen Schrabauer (85); Rathaus statt. Stadt überzeugen. „Es ist immer GeBuRt: Philipp Resch, geboren am 05. Foto: Gemeinde wieder spannend, welche Be- Oktober; weggründe die Leute nach Mank St. MaRtIn-KaRLSBaCH 15 neue Mankerinnen und Man- locken“, meinte Bürgermeister GeBuRtStaG: Leopold ker folgten der Einladung des Martin Leonhardsberger (ÖVP) Gröbl (80); GeBuRtStaG: Johann Bürgermeisters zur mittlerweile nach der allgemeinen Vorstel- Foto: Gemeinde Bohmann (80); 15. Auflage des Neuanmelder- lungsrunde, bei der einige bereits Foto: privat treffens. Beim Sektempfang im auch ihre ersten Eindrücke in der Rathaus erhielten die Gäste viele neuen Heimatgemeinde schilder- GeBuRtStaG: Leopol- SteRBeFaLL: anton neulinger (84), Informationen rund um die Stadt- ten. Pfarrer Wolfgang Reisenhofer dine Puschacher (60); verstorben am 15. Oktober; Foto: Gemeinde gemeinde, die Vereine, Veran- präsentierte bei dieser Gelegen- St. OSWaLd staltungen und vieles mehr. 3.605 heit auch die Aktivitäten der Pfar- ManK GeBuRt: Selina Stippinger, geboren am 19. Einwohner zählt die Stadt derzeit, re Mank. Nach einem Rundgang Oktober; 3.234 haben ihren Hauptwohnsitz durch das Rathaus gab es einen YBBS/dOnau GeBuRtStaG: in der Stadt der vielen Gesichter. gemütlichen Ausklang im Kino- theresia Böck (90); GeBuRt: Miriam Johanna Nussmüller, Anhand einer Präsentation und Cafe 8 Millimeter. geboren am 06. Oktober; Foto: Gemeinde

GeBuRtStaG: Maria Haider (90); GOLdene HOCHZeIt: Foto: Gemeinde Gertraud und Gotthard Kubesch; GeBuRtStaG: aloisia Foto: Gemeinde Zeitlhofer (90);

Foto: Gemeinde MeLK

GeBuRtStaG: GeBuRtStaG: Barbara Margaretha Jonke Stefan (85); (75); Foto: Gemeinde Foto: Gemeinde

HOCHZeIt: nicole Fischer und Gregor Brennerei Groß war das Interesse am Tag der offenen Tür mit Schaubrennen bei GeBuRtStaG: Brunner, haben sich am 20. Oktober das Familie Hackl in Nussendorf. Im Bild: Margit Höfer (v. l.), VP-Bürgermeister Karl Höfer Margarethe JA-Wort gegeben; mit Ottilie und Hubert Hackl sowie Karl Schärfi nger bei der Veranstaltung „Kriecherl Kleusberg (101); SteRBeFaLL: Brigitte Sommer (60), brennt“. Die Familie Hackl verarbeitet Waldviertler Kriecherl zu Edelbrand, Nektar, Foto: Gemeinde verstorben am 19. Oktober; Fruchtaufstrich, Senf und Chutney. Foto: Karl Lahmer www.tips.at Land & Leute Regionales 5

www.zoefa.at

Wohnen in Mank am Hagberg ZÖFA BUNGALOW 110 Massivfertigteilhaus -Alles aus einer Hand ü 4 Zimmer - 110m2 barrierefrei 2 ü 392m Grundstück ab mtl* ü Wohnbauförderung fähig € 805,-

Der ZÖFABungalow 110 ist mit seinen 4 Zimmern geräumig und bietet die perfekte alternative zu einem mehrgeschossigen Einfamilienhaus. Ein modernes Flachdach macht den Bungalow zu einem echten Hingucker und dank Technikraum ist sogar kein Keller notwendig,l so findet man auf einer Ebene alle Annehmlichkeiten, die man braucht und das ohne eine Treppe steigen zu müssen. Nach Vereinbarung kann man den Bungalow auch noch in seiner Barrierefreiheit optimieren. *Finanzierung: Eigenmittel und Wohnbauförderung € 95.500,-; Kredithöhe € 215.000,-; ausbezahlter Kreditbetrag € 210.700,-; Gesamtbetrag gem. VKrG € 289.528,-; mtl Rate € 805,-; Sollzinsen 2%; Effektivzinssatz 2,27%; Laufzeit 360 Monate;Bearbeitungsgebühr € 4.300,-; Kontoführung p.a. € 84,-. Details bei Zöfa ZÖFA realisiert Ihren Wohntraum auch ganz individuell - von der Planung bis zur Fertigstellung. Dabei steht Ihnen rundum als Ihr kompetenter Ansprechpartner Herr Michael Zöchbauer zur Verfügung.

ZÖFA Baubüro GmbH, Hörsdorf 35, 3240 Mank,T. 02755/8900, [email protected], www.zoefa.at 6 Regionales Land & Leute Melk 44. Woche 2018

KunSt KuLtuR Zu Besuch im Museen für Louvre die Jüngsten PaRIS/BeZIRK. Die selbsternannte BeZIRK MeLK. Das Museumsma- Pop Art Künstlerin Tanja Playner nagement Niederösterreich präsen- besuchte den Louvre in Paris. Am tierte die Broschüre zu Vermitt- Samstag den 20. Oktober stellte sich lungsangeboten für junge Besucher die Künstlerin gemeinsam mit den in den niederösterreichischen Mu- „Goodbye Deutschland“ Auswan- seen. Aus dem Bezirk Melk sind derern Alicia und Nicki Kings im Foto: Jonathan Forsthuber das Besucherkraftwerk Ybbs-Per- Zuge ihres Kunstprojektes „Mona Schloss und Rondell aus der Vogelperspektive. senbeug, die Kartause Aggsbach, Lady Eccentric“ vor die Mona Lisa Pöggstall die Schallaburg, Schloss Artstet- von Leonardo da Vinci im Musée ten, Stift Melk und der Welserturm du Louvre. Ob eines ihrer Bilder tat- VORanKÜndIGunG Pöchlarn mit Kinderprogrammen in sächlich im Musée du Louvre hing, der Broschüre vertreten. Sie bieten ist unklar. Eine Anfrage beim Lou- Ein Ort im Fokus folgende Programme: „Familien- vre blieb unbeantwortet. schatzsuche“, „Führung Hammer-

Foto: Tanja Playner Am 15. November erscheint in der Tips-Zeitung fotografieren schmiede und Steinstadel“, „Der der Tips-Ausgabe Melk eine und die Fotos samt den vollstän- Hände Werk – Workshop und Bo- Ortsreportage über Pöggstall. digen Namen der Personen auf genschießen“, „Demokratie – Was Bestandteile werden unter an- dem Foto direkt an redaktion- geht mich das an?“, „Stift Melk in derem historische Aufnahmen [email protected] schicken. Jeder, Geschichte und Gegenwart“ und und das Porträt eines Orts-Ori- der ein Bild schickt, darf sich „Das Alltagsleben der Legionäre ginals sein. Auch die Pöggstal- am Pöggstaller Gemeindeamt ein und Zivilbevölkerung“. Die Bro- ler Tips-Leser sind eingeladen, „Tips-Goodie-Bag“ abholen und schüre erscheint jährlich und kann sich aktiv zu beteiligen. Sie sol- lächelt mit etwas Glück aus der kostenlos beim Museumsmanage- Tanja Playner zu Besuch im Louvre. len sich in originellen Posen mit Ortsreportage. ment NÖ bestellt werden.

Der Renault ALASKAN, nur jetzt mit DOPPELTEM HERBSTBONUS!

Doppelkabinen Pick-Up AKTIONSPREIS ab Vorsteuerabzugsberechtigt netto Ladekapazität: 1 Tonne € 30.490,– Anhängelast: 3,5 Tonnen (€ 36.588,– brutto) Jahre 4Garantie* Alle dargestellten Preise verstehen sich exkl.NoVA und exkl.USt nur für Firmenkunden bei Kaufvertragsabschluss bis 31.10.2018.*Garantieerweiterung auf insgesamt 4 Jahre bzw. 100.000 km Laufleistung.Je nachdem was zuerst eintritt. Änderungen,Satz- und Druckfehler vorbehalten.Symbolfoto.

Kombinierter Verbrauch von 6,3–6,9 l/100 km, CO2-Emission von 167–183 g/km, homologiert gemäß NEFZ. renault.at HERBSTMESSE im Autohaus Gastecker, 13.-15.September 2018 &Loosdorf 20.-22.September 2018 Loosdorf,Gewerbestraße 12, Tel. 02754/6252 Loosdorf,Gewerbestraße 12, Tel. 02754/6252 Wieselburg, Neubaugasse 2, Tel. 07416/52271 AUTOHAUS GASTECKER Wieselburg, Neubaugasse 2, Tel. 07416/52271 AUTOHAUS GASTECKER [email protected], www.gastecker.at [email protected], www.gastecker.at www.tips.at Land & Leute Regionales 7

BuCHPRÄSentatIOn Pöggstall in Bildern PÖGGStaLL. Der Verschönerungs- Stieger und sein Team durften bei verein Pöggstall präsentierte den der Präsentation des Werkes zahlrei- dritten Band der Reihe „Marktge- che Besucher begrüßen. Ein Bläse- meinde Pöggstall – Alte Bilder – rensemble des Musikschulverbandes SP-Gemeinderat Franz Eder (v. l.), Maria und Josef Jahrmann, SP-Nationalrätin unvergesslich erhalten“. Die beiden Südliches Waldviertel, der Bäue- Renate Gruber, VP-Bürgermeister Friedrich Buchberger, VP-Gemeinderat Franz Autoren Brigitte Gattermann und rinnenchor und der Chor St. Anna Jaschke und VP-Vizebürgermeister Johann Wurzer Foto: Gemeinde Hofamt Priel Gemeindearchivar Gottfried Gros- gaben zu Ehren des neuen Buch- singer schufen erneut einen anspre- bandes Musikalisches zum Besten. KuLtuR chenden Bildband, in dem sich viele Das Buch ist in der „Bunten Ecke“- Pöggstaller wieder˜ nden. Für das Edeltraud Pfeiffer, im Gemeinde- Layout zeichnet sich Gottfried Wet- amt Pöggstall, im Regionsshop im Festtage eröffnet zer verantwortlich, für das Lektorat Schloss und im Kaufhaus Hahn in Theresia Mück. Obmann Bernhard Neukirchen erhältlich.

HOFaMt PRIeL. Kürzlich wurden südliches Waldviertel umrahmte die Foto: Gemeinde Pöggstall die Hofamt Prieler Festtage feier- Eröffnungsfeier mit musikalischen lich eröffnet. Kulturreferent Franz Darbietungen. Vergangene Woche Jaschke durfte neben dem heurigen gastierten im Zuge der Festtage im Aussteller Joschi Jahrmann auch Gemeindezentrum die Comedian SP-Nationalrätin Renate Gruber be- Vocalists, die mit einem Musikka- grüßen. VP-Bürgermeister Friedrich barett begeisterten. Den Abschluss Buchberger stellte die erste Hofamt der heurigen Festtage macht die Prieler Orts- und Häuserchronik vor. Faschingssitzung am Samstag, 10. Als Anerkennung überreichte er den November im Gemeindezentrum. anwesenden Korrekturlesern eine Beginn ist um 19.19 Uhr (Eintritt: Vereinsobmann Bernhard Stieger (v. l.), VP-Bürgermeisterin Margit Straßhofer, Lektorin Gratisausgabe. Die Musikschule Freiwillige Spenden). Theresia Mück und die Autoren Brigitte Gattermann und Gottfried Grossinger.

Bis zu Jetzt Termin vereinbaren! 240,- auf Hörgeräte GENAU MEIN HÖRAKUSTIKER sparen!* Bis zur Stillen Nacht wieder besser hören! Kommen Sie bis zum 24.11.2018 in eines der Hartlauer Hörstudios! Und Sie werden bis Weihnachten wieder besser hören. Versprochen!

Gutes Hören – immer in Ihrer Nähe. hartlauer.at

* Sparen Sie 240 Euro beim Kauf von 2 Hörgeräten oder 120 Euro beim Kauf von einem Hörgerät ab jeweils 1.200 Euro Zuzahlung.** (PREMIUM-Kategorie – Stand: Preisliste Anfang September 2018) Einzulösen in allen Hartlauer Hörstudios. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich. Aktion gültig bei Hörgeräte-Beauftragung von 31.10.18 bis 24.11.18. ** Zuzahlungspreis bei Kassenbewilligung nach HNO-fachärztlicher Verordnung und exklusive Selbstbehalte. Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., Stadtplatz 13, 4400 Steyr 8 Anzeigen total EmmErsdorf Melk 44. Woche 2018

Emmersdorf an der Donau

Fläche: 29,69 km2 Höhe: 211 m Einwohner: 1778 (Stand 1. Jänner 2018)

Bürgermeister: Josef Kronsteiner (ÖVP)

Vizebürgermeister: Richard Hochratner (ÖVP)

Mandatsverteilung:

ÖVP (11), SPÖ (4), Grüne (4) Das Tor zur Wachau, die Marktgemeinde Emmersdorf, erhebt sich am nördlichen Donauufer. Foto: Markus Wiesinger

Homepage: www.emmersdorf.at INtErVIEW

Gemeindeamt: Emmersdorf 22 Ein Ort mit Lebensqualität 3644 Emmersdorf Tel.: 02752/71469 EmmErsdorf. Seit dem Jahr sein. Derzeit laufen die Ausschrei- Bauland erschlossen und die nötige offi [email protected] 2014 steht Josef Kronsteiner der bungen. Infrastruktur bereitgestellt. Auch

Donaugemeinde als VP-Bürger- das Dorfhaus in Gossam wurde Amtszeiten: meister vor. Seine kommunal- Montag: 8.00 bis 12.00 Uhr und Welche Projekte wurden darüber saniert. Zudem konnten viele wei- 13.00 bis 16.00 Uhr politische Karriere begann vor hinaus umgesetzt? tere kleinere Projekte umgesetzt Dienstag, Donnerstag und rund 20 Jahren als Gemeinderat. werden. Froh bin ich auch darüber, Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr Zuletzt konnte Kronsteiner mit Im Zuge der Bauarbeiten für den dass wir unseren Nahversorger im seiner Gemeinde den vorläufi- Hochwasserschutz wurden vie- Ort erhalten konnten. Dasselbe gilt gen Abschluss des Großprojektes le Leitungen erneuert. Im Vorjahr für den Bankomaten, dessen Ver- Ortsteile und Einwohner Hochwasserschutz feiern. „Es ist wurde das neue Feuerwehrhaus bleib für die nächsten fünf Jahre (Stand 1. Jänner 2018): damit nicht aus, es geht ja noch Emmersdorf (720), Fahnsdorf eröffnet. 2,3 Millionen Euro wur- gesichert ist. (72), Gossam (264), Grimsing weiter“, so der Ortschef im Tips- den in das Gebäude investiert. Die (138), Hain (122), Hofamt (118), Gespräch. WC-Anlagen in der Volksschule Was steht in naher Zukunft an? Luberegg (18), Mödelsdorf (23), wurden barrierefrei gemacht, der Pömling (56), Rantenberg (42), Kindergarten wurde erweitert und Laufend werden Projekte im Be- Reith (30), Sankt Georgen (131), die Fassade der NMS erneuert. In reich Straßenbau umgesetzt. Auch Schallemmersdorf (44) und Tips: Die Hochwasserschutzanla- St. Georgen, in der Westsiedlung um die Wasserversorgung besser Seegarten ge wurde vergangenes Wochenende und in der Ostsiedlung wurde neues abzusichern – Probleme damit nach zweieinhalb Jahren Bauzeit hatten wir auch trotz trockenem eröffnet. Sind Sie erleichtert? Sommer nicht – wird einiges getan. Vier Reihenhäuser und zehn Wohn- Kronsteiner: Natürlich kostete einheiten mit der Möglichkeit zu das Projekt viel Zeit und viel Kraft. betreubarem Wohnen werden dem- Laufend gab es Besprechungen. nächst auf dem Areal neben dem Gott sei Dank ist alles gut gegan- Kindergarten entstehen. gen. Aber es ist damit jetzt nicht aus, es geht ja noch weiter. Im Was schätzen Sie an Emmersdorf Frühjahr sollen die Bauarbeiten für und an seinen Menschen? den Hochwasserschutz in Schal- lemmersdorf beginnen. Die Kosten Das gute Zusammenleben und die werden rund sieben Millionen Euro gute Zusammenarbeit. Das sehr ak- betragen. Fertiggestellt soll er 2020 Emmersdorfs Ortschef: Josef Kronsteiner tive Vereins- und Kulturleben sowie www.tips.at TOTAL EMMERSDORF Anzeigen 9

die Natur und die Ruhe machen und etwas für die Gemeinde wei- 1908 die Lebensqualität von Emmers- terbringen zu können, wie etwa dorf aus. Wir sind hier in der jetzt beim Hochwasserschutz, glücklichen Lage, dass in unserer machen das Bürgermeisteramt Gemeinde sozusagen alles noch zu einer schönen Aufgabe. Hun- in bester Ordnung ist. dertprozentig wird man es nie allen recht machen können, aber Und was schätzen Sie an Ihrem ich versuche immer lösungsori- Amt? entiert zu arbeiten. Ich kann auf rund zwanzig schöne und verant- Die direkte Arbeit mit den Men- wortungsvolle Jahre in der Ge- schen. Etwas schaffen zu können meindepolitik zurückblicken.

heute

Einst und jetzt: Das Viadukt, welches durch Emmersdorf führt, gilt als Wahrzeichen der Markgemeinde. Es wurde 1908 fertiggestellt, verfügt über acht Bögen und dient als Bahnstrecke für die Donauuferbahn von Krems nach Grein.

Aktion Großvater Josef Diendorfer und Enkerl Martin Edlinger – sie haben sich an der Tips-Leseraktion beteiligt und sich mit einer Tips-Ausgabe abgelichtet – genießen in Reith den Blick ins Land. Als kleines Dankeschön gab es ein Tips-Goodiebag. Foto: Edlinger

KRANABITL

Parkmöglichkeit direkt bei der Bundesstraße ePaper, Gewinnspiele und vieles • Brötchenservice mehr auf www.tips.at • Ofenfrisches Ge- bäck • Lieferservice im Umkreis • Coff e to Go Kummer Gabriele • Geschenkskörbe- und Gutscheine A-3644 Emmersdorf 20 Danke für T +43 (0) 676 65 56 170 1 Jahr Nah & Frisch www.diebrotdose.at Kranabitl! www.keralei.at www.kummerkeramik.at Emmersdorf 34, 3644 , Tel: 02752/71065 Ö nungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr, von 6:30-12:30 und von 15:00-18:00 Do, 6:30-12:30 und Sa, 7:00-12:30 10 Anzeigen total EmmErsdorf Melk 44. Woche 2018

HIstorIE Der rebellische Emmersdorfer

EmmErsdorf. Der Schneider II. vorzulegen und versuchten, auf die und unsere Beschwerden der kaiserli- Georg Prunner war einer, der sich Missstände aufmerksam zu machen. chen Kommission in Melk vorlegen. auflehnte. Dafür bezahlte er vor Viele schlossen sich uns an. Es wurde rund 400 Jahren mit seinem Leben. sogar ein Bund gegründet und ein Eid Gehalten hat diese Einigung, wie In Emmersdorf setzte man dem Auf- abgelegt. Wir wollten keinen Gehor- man den Geschichtsbüchen ent- ständischen ein Denkmal. Tips hat sam mehr leisten und keine Steuern nimmt, aber nich sehr lange... sich auf eine Zeitreise begeben und mehr zahlen, solange die Obrigkeit Prunner zum Gespräch gebeten. kein Einsehen hatte, dass es so nicht Nein. Ich bin kurz darauf mit einer weitergehen kann. Was aber folgte, Gruppe von Bauern nach Pöggstall, war eine Drohung des Kaisers, uns wo wir Markt und Schloss besetzten. Das Georg Prunner-Denkmal hart zu bestrafen. Tips: Sie waren einer der Anführer Ein gutes Ende hat das für Sie und vie- beim Niederösterreichischen Bau- unseren Lebensstandard nicht mehr Und dann? le andere aber nicht genommen. ernaufstand in den Jahren 1596 und halten. Daher sahen wir uns gezwun- 1597. Wie kam es dazu? gen, uns zu wehren. Wir haben natürlich nicht nachgege- Nein. Das Vorgehen der Soldaten ben. Ich bin weiter von Dorf zu Dorf wurde immer brutaler, die Aufständi- Prunner: Unsere Grundherren, Wie haben Sie und Ihre Mitstreiter gezogen, um Mitstreiter zu finden. schen wurden zunehmend niederge- geistliche als auch weltliche, haben sich gewehrt? Mitte Dezember versammelten wir schlagen. Ich musste vor ein Sonder- angefangen, Abgaben zu erhöhen, rund 3000 Anhänger in Zwettl, um zu gericht in Wien. führten zum Teil sogar neue ein. Der Im Oktober 1596 kam es in Oberös- rebellieren. In Rappottenstein plünder- Türkenkrieg, der 1593 ausbrach und terreich zu Aufständen. Wenig später ten wir einen herrschaftlichen Meier- Und das Urteil lautete? viele andere Enwicklungen, führten begann man sich auch in unserer Re- hof. In Gmünd trafen wir zwei Wochen bei Bauern und Handwerkern zu gion zu organisieren. Wir sammelten später den Reichsherold. Wir einigten Todesstrafe. Man hat mich am 5. Ap- Einkommenseinbußen. Wir konnten Beschwerden, um sie Kaiser Rudolf uns darauf, die Waffen niederzulegen ril 1597 enthauptet. 

ProJEKt Hochwasserschutz nach zweieinhalb Jahren Bauzeit fertig und eröffnet

EmmErsdorf. Die Jahre 2002 und Foto: NLK Burchhart 2013 prägten sich in das kollektive Gedächtnis der kleinen Marktge- meinde ein. Jahrhunderthochwas- ser fl uteten den Ort. Nun konnte nach zweieinhalb Jahren Bauzeit die neue Hochwasserschutzanlage eröffnet werden.

Rund zehn Meter betrug der Donau- Pegelstand im Juni 2013. Vorwärts kam man im Emmersdorfer Zentrum Emmersdorf im Juni 2013: Bilder wie diese sollen nun Geschichte sein. Foto: Haslinger Bei der Eröffnungsfeier nur mehr per Zille. „Emmersdorf bei Melk an der Donau gleicht einer Geis- ist Emmersdorf vor hundertjährlichen Euro das Land und 2,09 Millionen werden. Abgeschlossen ist das Projekt terstadt“, schrieb damals die APA. Fluten sicher. Zweieinhalb Jahre lang Euro die Gemeinde. Eine Besonder- Hochwasserschutz für die Gemeinde Bildaufnahmen, die die überŠ utete wurde an der Schutzanlage in Em- heit stellen die in den Bau integrierten damit aber noch nicht. Im kommen- Gemeinde zeigten, Š immerten öster- mersdorf und im Ortsteil Seegarten Lager dar. Vergangenes Wochenende den Jahr beginnen die Arbeiten für die reichweit über die Bildschirme. Ein gebaut. 16,7 Millionen Euro wurden konnte die Fertigstellung unter Anwe- Schutzanlage im Ortsteil Schallem- Schaden von mehr als acht Millionen in den Bau investiert – 8,35 Millionen senheit von VP-Landeshauptfraustell- mersdorf, die rund sieben Millionen Euro entstand. Nun, fünf Jahre später, Euro zahlte der Bund, 6,26 Millionen vertreter Stephan Pernkopf gefeiert Euro kosten wird. www.tips.at total Petzenkirchen Anzeigen 11

Petzenkirchen

Fläche: 2,89 km2 Höhe: 258 m Einwohner: 1311

Bürgermeisterin: Lisbeth Kern (SPÖ)

Homepage: www.petzenkirchen.at

Gemeindeamt: Bergmann-Platz 2 3252 Petzenkirchen Tel.: 07416/52109 Die Gemeinde Petzenkirchen aus der Luft. Foto: Marktgemeinde Petzenkirchen

Vereine: interVieW Bärenfänger Bäuerinnenchor Credo - Chor der Pfarrgemeinde Seit 22 Jahren im Amt Petzenkirchen Die Bäuerinnen im Gebiet Ybbs Petzenkirchen. Tips hat Bür- Bürgermeister von Petzenkirchen. Junge Menschen fi nden bei Fischereiverein Wieselburg germeisterin Lisbeth Kern zum Seine Tätigkeit hat mich schon in uns leistbare Wohnungen in Freiwillige Feuerwehr Petzenkir- Gespräch über Petzenkirchen ge- jungen Jahren sehr interessiert und zentraler Lage. Auch die Bau- chen-Bergland beten. FVV - Fremdenverkehrs- und seine soziale Einstellung hat mich landpreise sind für junge Fami- Verschönerungsverein Petzenkir- geprägt. Aus diesem Grunde habe lien erschwinglich. Die Markt- chen Bergland ich bereits mit 25 Jahren ein Ge- gemeinde fördert die Errichtung Hegering Petzenkirchen Tips: Seit wann sind Sie schon Bür- meinderatsmandat angenommen. von Einfamilienhäusern mit Igo Etrich Club germeisterin? Ich habe das bis heute nicht bereut, einer entsprechenden Wohn- Kirchenchor denn es ist eine sehr schöne Aufga- bauförderung. In Petzenkirchen Landjugend Petzenkirchen- Kern: Ich wurde am 15. November be bei der Gestaltung der Heimat- und in der Region gibt es auch Bergland 1996 zur Bürgermeisterin gewählt, gemeinde mitwirken zu können ein großes Angebot an Arbeits- Marktmusikkapelle Petzenkirchen bin also schon 22 Jahre im Amt und und vor allem auch kompetente An- plätzen. Wir haben moderne ÖKB - Österreichischer Kame- die längst dienende Bürgermeisterin sprechpartnerin für die Anliegen der Bildungseinrichtungen, die den radschaftsbund - Ortsverband in Österreich. Bürgerinnen und Bürger zu sein. Bedürfnissen junger Menschen Petzenkirchen entgegen kommen, wie etwa Pensionistenverband Österreichs Wie ist es dazu gekommen? Was macht Petzenkirchen aus? Mittagessen und Nachmittags- - Ortsgruppe Petzenkirchen- Umgebung betreuung für die Kinder. Seniorenbund Österreichs Kommunalpolitik war bei uns in Petzenkirchen ist eine beliebte SV Volksbank Haubi‘s Petzenkir- der Familie immer ein Thema, Wohn- und Erholungsgemeinde mit Welche Projekte stehen in Zu- chen-Bergland denn mein Vater war 25 Jahre lang sehr gut ausgebauter Infrastruktur. kunft an? Die ausgezeichnete Lebensqualität in Petzenkirchen und die zentrale Unser größtes Projekt ist derzeit Lage mit günstigen Verkehrsan- ein Zubau und die Sanierung un- bindungen machen unseren Ort so serer Volksschule. Es ist ein Ge- besonders. Wir haben knapp 1400 meinschaftsprojekt mit der Ge- Einwohner und verzeichnen einen meinde Bergland. Wir schaffen kontinuierlichen Bevölkerungszu- unter anderem eigene Räumlich- wachs. Die Schaffung neuer Wohn- keiten für die Nachmittagsbe- räume hat daher in unserer Gemein- treuung, nachdem die Nachfrage de einen hohen Stellenwert. hier ständig steigt. Außerdem wird unsere Volksschule barrie- Welche Chancen sehen Sie für junge refrei. Die Fertigstellung ist für Bürgermeisterin Lisbeth Kern Foto: SPÖ Menschen in Petzenkirchen? August 2019 geplant. 12 Anzeigen TOTAL PETZENKIRCHEN Melk 44. Woche 2018

PORTRÄT Original Leben in Bewegung: Ignaz aus Petzenkir- Gartner und Petzenkirchen chen

PETZENKIRCHEN. Ignaz Gartner dungen, um den Blumenschmuck ist seit seiner Jugend leidenschaft- für die Kirche, um das Hochzeits- licher Musiker und seit vielen Jah- sträußchen für die Bräute, um die ren ehrenamtlich für die Pfarrge- Gestaltung eines Festgottesdiens- meinde Petzenkirchen tätig. tes, um die musikalische Beglei- tung und vieles mehr. Seither wird jährlich in der Pfarrgemeinde ein Der 78-Jährige hat vier Kinder und schöner Festgottesdienst für Jubel- acht Enkelkinder. Bis zu seiner Pen- paare abgehalten und anschließend sionierung im Jahr 2000 war er als zu einem gemeinsamen Mittages- Techniker beim Vermessungsamt sen eingeladen. Als seine Frau im St. Pölten tätig. Jahr 2003 viel zu früh verstarb, Bereits im zarten Alter von 16 Jah- übernahm Ignaz Gartner die Or- ren begann er zu musizieren und ganisation des Festes für die Jubel- trat bald in die „Ortsmusik Petzen- paare allein und führte die schöne kirchen“ ein. Seither ist er als Posau- Tradition weiter. Aus gesundheit- nist ein unverzichtbarer Bestandteil lichen Gründen musste er in der der Kapelle. Das Musizieren ist eine letzten Zeit etwas zurückstecken. große Leidenschaft von ihm und er Er übergab daher das Zepter in schätzt auch das gesellige Beisam- Ignaz Gartner ist aus Petzenkirchen nicht wegzudenken. Foto: Gemeinde Petzenkirchen jüngere Hände, ist aber nach wie mensein mit den Musikkameraden. vor mit voller Begeisterung bei der Auf seine tatkräftige Mithilfe bei pelle Petzenkirchen-Bergland ist. sein verdienstvolles Wirken wurde Festvorbereitung dabei. Veranstaltungen, wie dem Musik- Nach seiner Pensionierung begann er von der Diözese Sankt Pölten heurigen kann immer gesetzt wer- sich Ignaz Gartner verstärkt in der mit dem Mesner-Ehrenzeichen in Geschätzt den. Die Liebe zur Musik hat Ignaz Pfarrgemeinde Petzenkirchen zu Bronze ausgezeichnet. Ignaz Gartner wird wegen seiner Gartner auch an seine Kinder weiter engagieren. Als er im Jahr 1995 mit sei- freundlichen und zuvorkommen- vermittelt, die ebenfalls alle musi- ner Gattin Helene das „Silberne den Art sehr geschätzt. Er versteht kalisch sind. Besonders stolz ist er Engagement Hochzeitsjubiläum“ feierte, haben es auch, auf die Menschen zuzuge- auch darauf, dass sein Sohn Martin 15 Jahre lang übte er die Funktion die Eheleute ein Fest für alle Ju- hen und wird von vielen Mitmen- im Jahr 2003 die Kapellmeisterprü- eines Mesners aus. Die vielseitigen belpaare der Pfarrgemeinde Pet- schen aus der Pfarrgemeinde Pet- fung ablegte und seit dem Jahr 2004 Agenden des Mesners waren ihm zenkirchen ins Leben gerufen. zenkirchen liebevoll „Naz-Onkel“ Kapellmeister der Marktmusikka- stets eine Herzensangelegenheit. Für Sie kümmerten sich um die Einla- genannt. 

um 1970

heute

Einst und jetzt: Der Bergmann-Platz im Herzen Petzenkirchens hat in den kleinen Ort des letzten Jahrhunderts zum Ursa Major – zum großen Bären. letzten Jahren einiges an Veränderung durchgemacht. Von einem unscheinbar Fotos: Gemeinde Petzenkirchen www.tips.at total Petzenkirchen Anzeigen 13 haUBiVerSUM Die Brot-Erlebniswelt erstrahlt ab Dezember im neuen Glanz

Petzenkirchen. Ab Dezember rungen und Programme angeboten 2018 erstrahlt das Top-Ausfl ugs- werden. Das Haubiversum Café ziel Haubiversum – Die Brot-Er- und die Kinderbackstube bleiben lebniswelt im neuen Glanz! Die allerdings uneingeschränkt geöff- Besucher erwarten faszinieren- net. de, neue Einblicke in die Haubis Welt des Brotes. eröffnungsangebot Eröffnungsangebot Jänner und Februar 2019: Führung inklusive Weiße Mehldünen, schimmern- Mohn€ esserl € echten, Brot-, Ge- de Salzkristalle, ein glitzernder bäck- und Mehlspeisenverkostung Wasservorhang und die goldenen mit Familienkarte (2 Erwachsene Hefezellen – ab Dezember 2018 und 2 Kinder bis 14 Jahre) Nur öffnet das Top Aus€ ugsziel Hau- 21,90 Euro!  Anzeige biversum – Die Brot-Erlebniswelt Im Haubiversum gibt es neue Einblicke in die Welt des Brotes. Foto: Haubis die Tore des neuen Besucher- Haubiversum Die Brot-Erlebniswelt gangs! Mit faszinierenden neuen men in den Genuss des neuen Be- dass neben dem neuen KinoŒ lm Kaiserstraße 8 Einblicken in die Welt des Brotes suchergangs. Liebevolle Details, für die Erwachsenen ein spannen- 3252 Petzenkirchen zeigt Haubis, was es für ein wirk- knif€ ige Rätsel und lustige Spie- der KinderŒ lm nicht fehlen darf! www.haubiversum.at lich gutes Brot tatsächlich braucht. le mit Maskottchen Anton Korn- Während des Umbaus vom 5. bis [email protected] 07416/503-499 Besonders die kleinen Gäste kom- meister erwarten die Kinder. Klar, 30. November können keine Füh-

ot über Br Alles im erleben Haubiversum. im erstrahlt 2018 ot-Erlebniswelt Die Br ab Dezember Glanz 2019: neuen Jan. + Feb. TÄGLICH + 2 Kinder GEÖFFGEÖFFNETNET Sonderangebot(2 Erw. 5 MMinuten von Familienkarte€ 21, 90! der A1- J.) nur Abfahrt bis 14 für Kinder Ybbs en Erlebnisback « auf Sie! euen uns »Wir fr

ger benber n H au Anto chen zenkir / 2 Pet bis.at / 325 @hau raße 8 ersum iserst aubiv Ka 99 / h m.at 503-4 iversu 416/ .haub t 07 www 14 Anzeigen Lehre & AusbiLdung Melk 44. Woche 2018 beruF Männer als Pfl eger, Kindergärtner und Volksschullehrer dringend gesucht

ÖsTerreiCh/beZirK MeLK. dersetzung mit traditionellen Ge- Der Mangel an Pflegekräften schlechterrollen und Männlich- nimmt immer stärker zu. Die keitsbildern findet in rund 160 Männerquote bei Lehrkräften Workshops für bis zu 2.000 junge in Volksschulen liegt bei nur 7,5 Männer statt. Voraussichtlich 250 Prozent – das soll sich ändern. Schulen werden am Boys‘ Day teil- nehmen. In Niederösterreich haben sich be- Am 8. November  ndet deshalb reits 29 Einrichtungen angemeldet, der Boys‘ Day statt, ein österreich- die 507 Burschen neue Einblicke weiter Aktionstag des Bundesmi- ermöglichen werden. In den bis- nisteriums für Arbeit, Soziales, lang sieben angekündigten Work- Gesundheit und Konsumenten- shops können bis zu 159 junge schutz. Damit sollen die Bereiche Derzeit noch selten: Männer als Kindergarten-Pädagogen. Foto: Sozialministerium Männer Themen wie Lebensvor- Erziehung und P‚ ege bei der Aus- stellungen, Männlichkeit oder bildungs- und Berufswahl männ- fahren. Das Anlegen von Verbän- 500 Schulen, Kindergärten, Kran- Berufswahl diskutieren. 391 Bur- licher Jugendlicher gefördert wer- den in P‚ egeschulen ausprobieren. kenhäusern, Jugendeinrichtungen, schen haben sich bereits für Work- den. So vielfältig sind die Einblicke, die Beratungsstellen, AMS-Zentren, shops oder Einrichtungsbesuche Den Alltag im Kindergarten ken- Zwölf- bis Achtzehnjährige am P‚ ege- und Altenheimen in ganz registriert. Interessierte Einrich- nenlernen. Einen Tag lang 80 Jahre 8. November erhalten. Aus rund Österreich werden die Burschen tungen können sich noch immer alt sein und eine Rollstuhl-Rallye 5.000 Schnupperplätzen in bis zu wählen können. Die Auseinan- zur Teilnahme anmelden. 

inFOTAg Rund um die Lehre MAnK. In der Stadtgemeinde Nunzer, und VP-Bürgermeister startet man eine Lehrlingsof- Martin Leonhardsberger werden fensive. Am 27. November wird den „Lehrlings-Infotag“ eröff- ein Lehrlings-Infotag veran- nen. Anschließend soll es eine staltet. kurze Vorstellungsrunde der Betriebe und ihrer Lehrberufe geben. Betriebe – 20 sind bereits Lehre. Das Stadtmarketing Mank Aktiv, vertreten – können sich noch an- e mit die Stadtgemeinde Mank und die melden. Schüler, Eltern und Inte- Karrier geben. en und Gas NMS Mank, St. Leonhard und ressierte sind herzlich willkom- Einsteig organisieren einen „Lehr- men. Ein weiteres Projekt wurde n Tag lings-Infotag“. „Lehre und zu- im Zuge der Lehrlingsoffensive rauf, jede rennst da tert und b ung. künftige Facharbeiter gehen uns anlässslich der MTB Staatsmei- obilbegeis e Bewerb ist autom k uns dein alle etwas an“, so das Motto. serschaft 2019 in Mank gestar- Du b ann schic geben? D Gas zu dich. Geladen sind die dritten und tet. Jeder Schüler der NMS Mank n uns auf Wir freue vierten Klassen der Neuen Mit- kreierte und designte einen Pokal telschulen und alle Interessierten. für die Siegerehrung der österrei- Die Stadtgemeinde stellt dafür chischen Staatsmeister. Eine Jury den Stadtsaal zur Verfügung. wird einen davon zum Siegerpo- Auch andere Gemeinden können kal küren. Ernst Schlager sich dem Projekt Info-Tag noch Anmeldung für den Infoabend Ihr autorisierter Service-Betrieb anschließen. Das AMS wird mit 3650 Pöggstall, Untere Hauptstraße 41 am 27. November bei Ingrid Tel. +43 2758 4080, [email protected] einem Infostand vertreten sein. Eigenthaler, ingrid.eigenthaler@ www.autoschlager.at Das Stadtmarketing, der Bezirks- mank.at, Tel. 02755/2282-16 stellenleiter der WKO, Andreas www.tips.at LEHRE & AUSBILDUNG Anzeigen 15

AUSGEZEICHNET Sechs Melker Lehrlinge zeigten bei Lehrlingswettbewerben auf

BEZIRK MELK. 54 Kandidaten sie Urkunden, Medaillen, Pokale haben 2018 bei den Bundes- und und Ehrengeschenke an jene Lehr- Landeslehrlingswettbewerben linge, die einen Landeslehrlings-

der Wirtschaftskammer Nieder- WKNÖ/Kraus Foto: wettbewerb gewonnen haben oder österreich (WKNÖ) Top-Platzie- bei einem Bundeswettbewerb auf rungen errungen – darunter auch einem „Stockerlplatz“ gelandet sechs aus dem Bezirk Melk. sind. Bei den Landeslehrlingswett- bewerben überzeugten aus dem Bezirk Melk Bäckerin Josefa Grill, Die 54 niederösterreichischen Friseurin und Perückenmacherin Lehrlinge, die mit ihren Leistungen Katja Frühauf, Maschinenbau- und bei den Bundes- und Landesbewer- Metalltechniker Jakob Mautner und ben besonders überzeugen konnten, Johann Ostermann (Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Berufsausbildung der Tischler Christoph Robert Heindl. wurden im WIFI Niederösterreich WKNÖ), Christoph Robert Heindl, Jakob Mautner, Katja Frühauf, Julian Schoberber- Bodenleger Maximilian Koll konn- in St. Pölten von WKNÖ-Präsiden- ger, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich (v. l.) te bei den Bundeswettbewerben tin Sonja Zwazl geehrt: „Die 2018 den hervorragenden dritten Platz erbrachten Leistungen sind eine Diese Potenziale sind die Zukunft morgen in über 200 Berufen aus- belegen. Julian Schoberberger, der weitere Bestätigung für die tollen unseres Wirtschaftsstandortes. bilden.“ Gemeinsam mit Johann ebenso eine Ausbildung zum Bo- Potenziale, die in unserer Jugend Wir zollen aber auch den mehr als Ostermann, dem Vorsitzenden der denleger macht, holte sich bei den stecken und für die hervorragende 4.000 Ausbildungsbetrieben in NÖ Arbeitsgemeinschaft für Berufsaus- Bundeswettbewerben den sensatio- Qualität unserer Berufsausbildung. Respekt, die unsere Fachkräfte von bildung in der WKNÖ, überreichte nellen zweiten Rang.

Fachschule Sooß

Tag der offenen Tür 9.November 2018 13.30 – 17.00 Uhr Schnuppertage 13. Nov. & 12. Dez 2018 9.00 – 17.00 Uhr Sooßer Advent 1.Dezember 2018 9.00 – 17.00 Uhr

Schau vorbei! Sooß 1, 3382 Loosdorf ns Telefon 02754/6154 Wir freuen u [email protected] auf dich!www.lfs-sooss.ac.at Bezahlte Anzeige des Landes Niederösterreich 16 Anzeigen Wirtschaft & Politik Melk 44. Woche 2018

BlaUlicht Einigung: Neue Einsatzgrenzen für die Melker Feuerwehren

MElk. Die Einsatzbereiche der entspricht der Mindestverordnung) Feuerwehren Melk und Spiel- stationiert. berg-Pielach wurden neu ge- regelt. „Zum Thema Einsatz- kommandanten zufrieden grenzen gab es in den letzten Kommandant Thomas Reiter von Monaten zum Teil nur verschie- der FF Melk sagt zu dieser Lösung: dene Ansichten“, so Komman- „Ich bin sehr erfreut darüber, dass dant Friedrich Ellmer von der wir eine gemeinsame Lösung er- FF Spielberg-Pielach. arbeiten konnten. Die beiden frei- willigen Feuerwehren Melk und Spielberg-Pielach hatten immer nur „Die Stadtgemeinde Melk mit ein Ziel vor Augen – gemeinsam für ihren zehn Katastralgemeinden die gesamte Gemeinde Melk da zu ist in den letzten Jahren eine stark sein, wenn Hilfe benötigt wird. Das wachsende Bezirkshauptstadt. Um haben wir immer getan und können eine optimale Einsatzversorgung Der für Feuerwehren zuständige VP-Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann (v. l.) das in Zukunft noch stärker und der gesamten Bevölkerung sicher- mit Kommandant-Stellvertreter Stefan Grossinger und Kommandant Thomas Rei- ef¥zienter tun. Die Bürgerinnen und stellen zu können, war es auch ter von der Freiwilligen Feuerwehr Melk sowie Kommandant-Stellvertreter Andreas Bürger aus Melk können sich auf notwendig, über die Einsatzgebie- Haslinger und Verwalter Roman Brandstetter von der Freiwilligen Feuerwehr Spiel- ihre Feuerwehren verlassen.“ te sowie die Alarmierungen der berg-Pielach und VP-Bürgermeister Patrick Strobl. Foto: Stadt Melk / Franz Gleiß „Zum Thema Einsatzgrenzen gab beiden Freiwilligen Feuerwehren es in den letzten Monaten zum Teil Melk und Spielberg-Pielach zu auch unter Umständen rechtliche onierungskonzeptes. Das Statio- nur verschiedene Ansichten. Mir ist diskutieren und in Folge neu auf- Auswirkungen haben können, dem nierungskonzept der Einsatzfahr- das ‚Wir‘ vor dem ‚Ich‘ immer sehr zustellen“, erklärt VP-Vizebürger- Einsatzleiter eine Rechtssicherheit zeuge im Gemeindegebiet obliegt wichtig und daher bin ich froh, dass meister Wolfgang Kaufmann. zu geben“, erklärt Kaufmann. den Feuerwehrkommandanten wir nun gemeinsam eine Lösung der FF Melk und FF Spielberg- gefunden haben, mit der alle zufrie- Gesetzeslage Die lösung im Detail Pielach. Bei der Feuerwehr Spiel- den sind“, so Kommandant Fried- Gemäß § 4 Abs. 5 NÖ Feuerwehr- Die Katastralgemeinden (KG) berg-Pielach werden mindestens rich Ellmer von der FF Spielberg- gesetz 2015 muss der Gemeinderat Spielberg (ausgenommen westlich je 1 HLF2, HLF1 und MTF (dies Pielach. den örtlichen und sachlichen Ein- der B3a), Pielach und Pielachberg, satzbereich innerhalb des Gemein- die gesamte B3a sowie der Teilbe- degebietes festsetzen. Der sachli- reich der KG Melk „Am Wach- che Einsatzbereich ist zwischen berg“ fallen in den Zuständigkeits- den Aufgaben der Feuerpolizei und bereich der FF Spielberg/Pielach. der Gefahrenpolizei aufzuteilen. Die Katastralgemeinden Großpriel, Zuletzt wurden diese Einsatzbe- Kollapriel, Melk (ausgenommen reiche durch den Gemeinderat im „Am Wachberg“), Pöverding, Ro- Jahr 1971 festgelegt. Während der senfeld, Schrattenbruck, Spielberg Sommermonate haben die Kom- westlich der B3a sowie Winden mit mandanten der beiden Wehren Neuwinden fallen in den Zustän- mit ihren Kommanden eine Lö- digkeitsbereich der FF Melk. sung erarbeitet. Bei der letzten Ge- Alle Einsätze in der Katastralge- meinderatssitzung im September meinde Spielberg westlich der B3a, präsentierten sie das Ergebnis im auf der B3a sowie „Am Wachberg“ nicht öffentlichen Sitzungsteil. Die werden durch beide Feuerwehren 29 Mitglieder des Gemeinderates gemeinsam abgewickelt. Die Feu- goutierten die Lösung mit einem erwehr Spielberg-Pielach bleibt ei- einstimmigen Beschluss. „Diese genständig. Es kommt auf Grund Lösung war zudem auch deswe- des neuen Beschlusses der Ein- gen wichtig, um bei Einsätzen und satzgrenzen zu keiner Änderung daraus eventuell erforderlichen an- bezüglich der Ausrüstung und zuordnenden Maßnahmen, welche des vorhandenen Fahrzeug-Stati- Die neuen Einsatzgrenzen der Wehren Melk und Spielberg-Pielach. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 17

BoDENschUtZ Bodenverbrauch gefährdet Klima krUMMNUssBaUM. Im Rah- hen. Winkler betrachtet das als men des Lehrgangs zum kom- Fehlentwicklung, weil dadurch munalen Energie- und Um- die Versorgung mit heimischen weltmanager der Energie- und Lebensmitteln und die 500.000 Umweltagentur Niederöster- Arbeitsplätze, die mit der Land- reich (eNu) fand das Modul wirtschaft in Verbindung stehen, zum Bodenschutz in Krumm- gefährdet werden. nußbaum statt. Krummnußbaum hat sich des- halb zu einer Neuordnung in der kommunalen Raumordnung ent- „Wir wissen alles, aber wir tun schlossen und forciert derzeit den nichts“, zitierte Mario Winkler verdichteten Wohnbau und beugt von der österreichischen Hagel- (V.l.) Ignaz Röster (eNu), Bernhard Kerndler (Bgm. Krummnußbaum), Ilse einer Zersiedelung des Gemein- versicherung als einer der Vortra- Wollansky (Land NÖ), Anton Kasser (Bgm. Allhartsberg), Franz Maier (eNu) degebiets vor. genden den derzeitigen Zustand im Zeichen von Klimawandel und täglich 12,9 Hektar reduzieren. das Land zum Europameister in Bauland nur von der Bodenverschwendung. Boden als Allerdings war schon 2002 fest- dieser fragwürdigen Kategorie Gemeinde Element für die Ernährung, die gelegt worden, dass der tägliche macht. 15 Meter Straße kommen Auch Anton Kasser, Bürgermeis- Vielfalt an Leben, sauberes Was- Bodenverlust bis 2010 maximal auf jeden österreichischen Bür- ter von Allhartsberg, erklärt, ser und CO2-Speicher ist eine 2,5 Hektar betragen dürfte. Die- ger und das Land verliert jährlich dass in seiner Gemeinde Bau- Ressource, die nicht nachwächst. ses Ziel wurde eindeutig verfehlt. 0,5 Prozent seiner Agrar• ächen. land nur durch die Gemeinde zu Zerstörter Boden ist nachhaltig 1,67 Quadratmeter Supermarkt- In 200 Jahren würden somit erhalten sei. Dadurch kann nach- vernichtet. Österreich konnte • äche stehen jedem Einwohner keine Flächen für die Landwirt- haltig Grundstücksspekulationen seinen Bodenverlust auf derzeit in Österreich zur Verfügung, was schaft mehr zur Verfügung ste- vorgebeugt werden. 

1 Mio.Euro für Dürreschäden: Zinsenloser Wenn’s drauf ankommt, Kredit! istist nur eine BankBank meine BanBank.k.

Wir bieten den Bäuerinnen und Bauern unserer Region rasche und unbürokratische Soforthilfe! Kredithöhe: max. € 50.000,–* Konditionen: 1,25 % fix für 3 Jahre Zinsenzuschuss: 1,25 % = 0,0 % für den Kreditnehmer Rückzahlung: halbjährlich Gesamtlaufzeit: max. 3 Jahre Keine Bearbeitungsgebühr! Keine Abschluss-Spesen! Kreditvergabe nach banküblichen Bonitätskriterien und Sicherheiten. Nähere Information unter 05/7212-5570. *Abwicklung gem. Sonderrichtlinien Trockenheit 2018 18 Anzeigen Wirtschaft & Politik Melk 44. Woche 2018

MitEiNaNDEr-toUr Treffen der Volkspartei BEZirk MElk. Medienwirksam arbeit zwischen Gemeinden und präsentierte sich die ÖVP Nie- Land wissen. Sie sei wesentlicher derösterreich rund um Landes- Erfolgsfaktor in der täglichen Ar- hauptfrau Johanna Mikl-Leit- beit für Niederösterreich, so die SP-Vizebgm. Herbert Scheuchelbauer (v. l.), VP-Stadtrat Harald Ebert, Hydroingenieur ner zuletzt in Randegg (Bezirk Landeshauptfrau. Mit Zahlen zu Christian Reisinger, Hans Wurzer, Stadtchef Alois Schroll sowie Walter Jankowetz, Fabian Scheibbs). Dort machte die „Mit- den einzelnen Bezirken zog man Zehetgruber und Daniel Hollaus (alle Städtisches Wasserwerk). Foto: Stadtgemeinde Ybbs einander NÖ Tour“ der Volks- Resümee. So hätte man seit 2016 partei Halt, an der insgesamt durch Wirtschaftsförderungen ErÖffNUNG 150 Funktionäre aus dem Bezirk im Bezirk Melk 237 Arbeits- Melk teilnahmen. „Arbeit, Mo- plätze geschaffen. Für 2018 sind bilität, Familie und Gesundheit“ für den Ausbau von Schulen und Neuer Hochbehälter seien Mikl-Leitners zentrale Kindergärten rund 5,7 Millionen Schwerpunkte, so die VP. Betont Euro Förderungen für Gemein- YBBs. Der neu errichtete Hoch- wäre erforderlich gewesen. Der wollte man die gute Zusammen- den vorgesehen. behälter Scharlreith ist nun neue Hochbehälter liegt direkt offiziell eröffnet. Mit einem an der Verbindungsstraße zwi- Fassungsvermögen von 500 Ku- schen Scharlreith und Theins- bikmeter ist der Hochbehälter tetten. Die Arbeiten starteten im Teil der Wasserversorgungsan- Herbst 2017. Nun, bei der Eröff- lage Ybbs und ersetzt den ehe- nung, konnte SP-Bürgermeister maligen Hochbehälter Marien- Alois Schroll zahlreiche Bürger höhe, der aufgrund seines Alters begrüßen. Im Anschluss konnte mit hohem Aufwand saniert hätte die Anlage besichtigt werden und werden müssen. Auch eine Ver- die Mitarbeiter des Wasserwerks größerung des Speichervolumens standen Rede und Antwort. Johanna Mikl-Leitner mit ihren Parteikollegen aus dem Bezirk Melk Foto: VPNÖ

EislaUfPlatZ Winter kann kommen MElk. Die Eislaufsaison 2017/18 Eislaufplatz entfernt und ent- “el in jeder Hinsicht ins Was- sorgt. In den kommenden Tagen ser: Zum wiederholten Male werden neue Leitungen verlegt. verhinderten Lecks in der 1995 Ab 24. November sollen sich die errichteten Anlage einen Start. Melker dann wieder aufs Glatteis Aus wirtschaftlichen Gründen wagen können. Einen Sportbelag wurde nach mehreren Anläufen aus Gummi – dieser machte die die Suche nach den Lecks ein- Suche nach Lecks fast unmöglich gestellt und der Start der Saison und wirkte sich negativ auf die abgesagt. Der heurigen Eislauf- Eiserzeugung aus – wird es nicht saison soll aber nichts mehr im mehr geben. 50.000 Euro inves- kulinarik SP-Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz (li.) und SP-Vizebürger- Wege stehen. Es wurden vor Kur- tiert die Stadtgemeinde in die Sa- meister Josef Landstetter (re.) gratulierten in Lampuey Siebenhandl zem sämtliche Kühlschläuche am nierung der Anlage. zur Betriebsgründung. Sie bietet thailändischen Küche auf Selbstabholung und für Caterings an. Foto: Gemeinde

VP-Bürgermeister Patrick Strobl (v. l.), Wirtschaftshof-Mitarbeiter Josef Binderlehner, SP- ePaper, Gewinnspiele und vieles Stadtrat Jürgen Eder, Wirtschaftshof-Leiter Martin Ilck, Husky-Geschäftsführer Michael Uferer und Stadtbetriebe-Leiter Robert Scherer; Foto: Stadt Melk / Franz Gleiß mehr auf www.tips.at www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 19

Jahreshauptversammlung stEUErUNGstEaM hofaMt PriEl. Franz Eder wurde bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Hofamt Priel einstimmig Parteigrenzenloses Feiern erneut zum Vorsitzenden gewählt. Seine Vertretung übernehmen Harald MElk. Neue Wege der Zusam- Foto: Shutterstock.com genüber dem derzeitigen Erwei- Lindenhofer, Andrea Gundacker und menarbeit wurden bei der Sit- terungsareal der Biragokaserne Daniel Hofer. zung des überparteilichen Pro- soll schon 2019 ein erster Teil im jektsteuerungsteams der Stadt Bereich der Lebzelterbreite als Mittagsbetreuung Melk überlegt. Die klassischen Baurechtsgründe zur Verfügung lEiBEN. Erstmals gibt es im Parteiveranstaltungen der ÖVP stehen. heurigen Schuljahr an der Volksschu- – „Der Ball“ – und der Grünen le Leiben eine Mittagsbetreuung. Melk – „Das Stadtparkfest“ – stadterneuerung Von 11.20 bis 13.00 Uhr könnten in Zukunft von allen Im Zuge der Sitzung erläuterte werden die dafür angemeldeten Parteien gemeinsam ausgerich- Johannes Haselsteiner von der Kinder von Heidelinde Mutenthaler tet werden. Dorferneuerung die Unterschie- betreut. Zuletzt machten sich de der Förderprojekte Dorfer- SP-Bürgermeisterin Gerlinde neuerung, Stadterneuerung und Schwarz, SP-Vizebürgermeister Josef Die Vertreter der Parteien im Pro- Gemeinde 21. Er empfahl der Landstetter und SP-Gemeinderätin jektsteuerungsteam signalisierten Stadtgemeinde Melk eine Teil- Ulrike Hörhager vor Ort selbst ein bereits ihre Zustimmung zu die- nahme an der Stadterneuerung. Bild vom neuen Angebot. sem Vorschlag. Ein neues Konzept „Der Ball“ der ÖVP und das „Stadt- Alle Ortsteile der Stadtgemeinde zeichnet sich auch für das Format parkfest“ der Grünen könnten künftig sollen in dem bereits bestehenden Jahreshauptversammlung sport.abend.melk ab. Bereits im parteiübergreifend ausgerichtet werden. Dorferneuerungsverein Spielberg- klEiN-PÖchlarN. Die Frühjahr 2019 könnte das Format Pielach-Pielachberg zusammenge- SPÖ-Klein-Pöchlarn hielt ihre durch einen Galaabend für Ehren- Stift Melk stellte VP-Bürgermeis- fasst werden. „Was in diesem Ver- Jahreshauptversammlung ab. Ernst amtliche abgelöst werden. ter Patrick Strobl die ersten Pläne ein geschaffen wurde, könnte als Schwarzinger wurde im Zuge der Nur wenige Wochen nach dem für ein neues Siedlungsgebiet im Beispiel für alle Ortsteile gelten“, Jahreshauptversammlung für 50 präsentierten Konsens mit dem Süden der Stadt Melk vor. Ge- so Strobl. Jahre Parteimitgliedschaft geehrt.

EDEr ZiEGEl Wünsche sind zum Wohnen da

PEUErBach. Der Wunschzettel EDER setzen neue Maßstäbe in vieler Baufamilien: „Wir wollen den Bereichen Wärmedämmung, natürlich wohnen, am besten Wärmespeicherung und Schall- in einer Oase der Ruhe und bei komfort. kleinsten Energiekosten.“ Wün- sche, die mit dem oö. Ziegel- EDEr hausbauabende mit Profi EDER in Erfüllung gehen. triathlet thomas springer Die EDER Hausbauabende brin- gen gebündeltes Bau-Wissen in Im Peuerbacher Familienbetrieb die oberösterreichischen Bezirke, weiß man aus jahrzehntelanger ganz in die Nähe der zukünftigen Erfahrung: Der Baustoff ist das Bauherren. Olympiateilnehmer A und O für den Wohnkomfort. Thomas Springer bereichert die Die Qualitäten des Naturbau- beliebte Veranstaltungsreihe mit stoffs Ziegel sprechen für sich: einem spannenden Motivations- Seit Jahrhunderten beliebt und Die Qualitäten des Naturbaustoffs Ziegel versprechen höchsten Wohnkomfort. vortrag – gestartet wird in Brau- gefragt, erfüllt er zuverlässig nau am 15. November im Schloss die höchsten Ansprüche an Na- türlichkeit, Schallkomfort und EDEr Vollwertziegel: Ranshofen. Anmeldung und wei- Energieef™ zienz. Mit permanen- Wohnen mit Mehrwert tere Termine auf www.eder.co.at/ Schauen vorm Bauen: Die Eder- ter Forschung und Entwicklung Modernste Ziegeltechnologie, hausbauabend  Anzeige Profi s fi ndet man auch auf den perfektioniert EDER den Ziegel kombiniert mit den optimalen Ei- EDER BauSchauen und auf allen zu einem Hightech-Produkt der genschaften natürlicher Mineral- großen Hausmessen. Alle Infos auf Spitzenklasse, das für einzigarti- wollœ ocken: Die ersten Vollwert- www.eder.co.at ge Wohnqualität sorgt. ziegel Österreichs aus dem Hause 20 Anzeigen Wirtschaft & Politik Melk 44. Woche 2018 liVa tickEtVorVErkaUf VErkEhr Neu bei Thalia Bau an neuer Linz-Landstraße Straße liNZ. Tolle Neuigkeiten für alle MElk. Der erste von drei Bau- kulturbegeisterten Linzer: In der abschnitten der neuen Josef Thalia Buchhandlung auf der Adlmanseder-Straße als Ver- Linzer Landstraße können beim bindung zwischen der Spiel- Service-Center im 2. Stock ab berger Straße und der Wiener sofort Karten fürs Brucknerhaus, Straße wurde fertiggestellt. den Posthof, das Kuddelmuddel Kindertheater sowie Veranstal- tungen in der TIPS-Arena erwor- Bis Anfang Dezember ist die Zufahrt ben werden. Es gelten natürlich treffen Am sogenannten Unternehmerstammtisch versammelten sich zuletzt zum neuen Gesundheits- und Büro- Melker Wirtschaftstreibende. „Es ist immer wieder spannend, die Unternehmer des dieselben Öffnungszeiten wie für zentrum (GBZ) nur von der Spiel- Bezirkes bei unseren Stammtischen persönlich kennen zu lernen“, freute sich WKNÖ- die Buchhandlung: Montag bis Bezirksstellenobmann Franz Eckl über den Erfolg des gemeinsamen Stammtisches bergerstraße möglich. „Der neue Freitag 9 bis 19 Uhr und Sams- der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle und der Stadt Melk. Foto: Stadt Melk / Franz Gleiß Straßenzug, die Josef Adlmanseder- tag 9 bis 18 Uhr. Straße, wird nach Fertigstellung eine Stressfreies, inspirierendes Bü- sehr wichtige Verbindung zwischen cherschmökern und -shopping VErkEhr der Spielberger Straße und der Wie- bei Thalia kann jetzt mit dem ner Straße darstellen. Dadurch wird Ticketkauf für Veranstaltungen die Zufahrt und die Wegstrecke, der LIVA ganz zentral im Her- Maßnahmen nach von der Donaubrücke kommend, zen von Linz verbunden werden. zu den diversen Einkaufsbereichen Anrainerbeschwerden sowie die Auffahrt Richtung A 1 ticket-Ermäßigung mit der massiv verkürzt“, betont VP-Vize- thalia Bonuscard bürgermeister Wolfgang Kaufmann. Kultur ist wertvoll – muss aber PiElachBErG. Anrainer beklag- auf die wartenden Personen. In den 800.000 Euro betragen die Kosten nicht teuer sein. Thalia Bonus- ten gefährliche Situationen für nächsten Tagen sollen nun Tem- für das Großprojekt, dessen zwei- card-Kunden erhalten – 10 Pro- Schulkinder beim Überqueren poanzeigen im Norden und Süden ter Bauabschnitt nun beginnt. Bis zent Rabatt auf Tickets für Ver- der Straße in Pielachberg – viele des Ortsgebietes errichtet werden. Anfang Dezember kann es nun zu anstaltungen im Brucknerhaus Autofahrer halten sich auf der Autofahrer sollen damit zum Ein- kleineren Einschränkungen in der und dem Kuddelmuddel Kinder- Fahrt vom Kreisverkehr an der halten des 50-km/h-Limits erin- Wiener Straße kommen. Im März theater. Bedingungen ” ndet man B1 in Richtung Norden nicht an nert werden. Eine weitere Sicher- 2019 soll dann der dritte und letzte unter thalia.at/bonuscard-part- die Geschwindigkeitsbegrenzung. heitsmaßnahme folgt wegen der Bauabschnitt starten. Mit der Fertig- neraktionen. hohen Baukosten erst später: Ein stellung wird es eigene Linksabbie- Fahrbahnteiler soll das Überque- gestreifen auf der Spielberger und Noch keine persönliche Die Stadtgemeinde Melk hat darauf- ren der Fahrbahn sicherer machen. der Wiener Straße, nur mehr eine thalia Bonuscard? hin eine Reihe von Maßnahmen in Dazu muss aber die Fahrbahn ver- Ein- und Ausfahrt auf der Wiener Dann kostenlos anfordern unter diesem Bereich beschlossen. Bereits breitert werden. „Der Standort des Straße zur Firma Hofer und zum www.thalia.at oder in der Thalia in die Tat umgesetzt ist der Bau eines Buswartehäuschens wurde bereits neuen GBZ sowie einen neuen Buchhandlung und viele Vortei- neuen Buswartehäuschens. Das mit auf die neue Fahrbahnbreite abge- Gehsteig entlang der gesamten Josef le wie Gratis-Versand im On- Glaswänden verkleidete Wartehaus stimmt“, so VP-Bürgermeister Pa- Adlmanseder-Straße geben. lineshop, eine Geburtstagsüber- ermöglicht Autofahrern die Sicht trick Strobl. raschung, exklusive Angebote, Gewinnspiele und vieles mehr genießen. Die Thalia Bonuscard-Kunden pro” tieren auch von einem Netz- werk an Partnern im Freizeit- und Kulturbereich. Beispielswei- se warten 20 Prozent Nachlass auf Kinotickets in allen Holly- wood Megaplex Kinos oder um 10 Prozent ermäßigte WEST- bahn-Tickets. Anzeige infoabend Die AK NÖ und PVA informierten gemeinsam in der Ybbser Stadthalle 260 Besucher rund um das Thema Pensionierung. „Behördenwege, Anträge und vor Die Zufahrt zum GBZ ist bis Anfang allem die Ungewissheit über die Pensionshöhe und den Stichtag lässt Menschen oft Dezember nur über die Spielberger die Orientierung verlieren“, so die Experten der Arbeiterkammer. Foto: Kromus Straße möglich. Foto: Stadt Melk / Franz Gleiß www.tips.at Leben Anzeigen 21 nÖ-CHALLenGe 8,6 Millionen Minuten Bewegung in Niederösterreichs Gemeinden nIeDeRÖSTeRReICH. Drei Mo- landeten Waidhofen an der Ybbs nate lang wurde im Zuge der und Zwettl. „NÖ-Challenge“ gelaufen, ge- Sportlandesrätin Petra Bohuslav wandert und mit dem Rad ge- (ÖVP) über die NÖ-Challenge: fahren. Insgesamt wurden rund „Wir wollen die Bevölkerung 8,6 Millionen aktive Minuten dazu bewegen, regelmäßig Sport und 116.000 Einzelaktivitäten zu betreiben. Dazu brauchen wir absolviert. die Gemeinden.“ Die ersten drei Gemeinden in jeder Kategorie wurden bei der Abgerechnet wurde das große feierlichen Abschlussveranstal- niederösterreichische Bewe- tung im ORF Niederösterreich gungskonto am 30. September Die Delegation aus Oed-Öhling Foto: Payer ausgezeichnet. 2018. Die Ortschaften mit den Bohuslav versprach noch auf meisten Bewegungsminuten je meinde, gefolgt von Oed-Oehling der „Kategorie 5.001 bis 10.000 der Bühne mit Johannes Pressl, Einwohner und somit Sieger der und Annaberg. Einwohner“ ex aequo die aktivs- Vizepräsident des NÖ Gemein- „NÖ-Challenge“ gliedern sich Bei den „2.501 bis 5.000 ten Gemeinden und verwiesen debundes, und Rupert Dworak, wie folgt: Einwohner“-Gemeinden konnte Wilhelmsburg auf den 3. Platz. Präsident vom Verband sozialde- In der Kategorie „0 bis 2.500 sich Atzenbrugg vor Oberwalters- In den Gemeinden „über 10.000 mokratischer Gemeindevertreter Einwohner“ war Weissenbach dorf und Ziersdorf durchsetzen. Einwohner“ erreichte Bad Vöslau in NÖ, eine Weiterführung für an der Triesting die aktivste Ge- Schrems und Vösendorf waren in den 1. Platz. Ebenfalls am Podest 2019. 

PARTneRSCHAFT Empfang im Norden Deutschlands

PeTZenKIRCHen. Im Jahr 1983 nehme Auseindersetzung mit Meis- wurde die Partnerschaft zwischen ter Petz gehabt haben. Zur Feier des der Marktgemeinde Petzenkirchen 35-jährigen Partnerschaftsjubiläums und Ahlshausen-Sievershausen im reiste eine Delegation aus Petzenkir- norddeutschen Niedersachsen be- chen in die 469 Einwohner zählen- gründet. Auch dort rankt sich eine de Partnergemeinde Ahlshausen- Sage um einen Bären: König Hein- Sievershausen und wurde dort sehr rich I. soll dort eine eher unange- freundlich aufgenommen. Die Delegation in Ahlshausen-Sievershausen. Foto: Gemeinde Petzenkirchen

Mostviertler Bildungshof LFS Gießhübl Schulinformation FR. 9. Nov. 2018 14:00 bis 17:00 Uhr erntedank Die Pfarre St. Oswald feierte unter Mitwirkung zahlreicher Gruppen und Vereine ihr Erntedankfest. Die Landjugend band die Erntekrone, die Jungscharkinder www.mostviertler-bildungshof.at befüllten zahlreiche Körbe und Gläser mit reichlichen Erntegaben. Die Bäuerinnen, das Familienteam und Pfarrer Fabian Ehujuo gestalteten die Messe. Foto: Leo Baumberger 22 Anzeigen Leben Melk 44. Woche 2018

OKTObeRFeST Zünftige Stimmung . Auf ein mehr als ge- stimmte tags darauf auf die Ziller- lungenes Oktoberfestwochende kann taler Haderlumpen ein. Mit einer der Musikverein Raxendorf zurück- Festmesse und einem Frühschoppen blicken. Gäste aus nah und fern feier- gingen drei erfolgreiche Festtage zu ten drei Tage lang in der Waldviertler Ende. Kommendes Jahr kann die Gemeinde. Den Auftakt machte am Party weitergehen: Das Raxendorfer ersten Festtag eine Ö3-Party, bei der Oktoberfest geht 2019 in die sechs- Die LFS Sooß öffnet am 9. November ihre Türen. Foto: LFS Sooß Dj Phillip Ko† er den Feierwütigen te Runde und der Musikverein feiert einheizte. Ein Dämmerschoppen sein 60-jähriges Bestehen. SCHULe Tage der offenen Tür

SOOSS/. Praxisnahe um die Fachrichtung „Betriebs- und Ausbildung hat an der Landwirt- Haushaltsmanagement“ gibt. „Auch schaftlichen Fachschule Sooß die vielfältigen Berufsabschlüsse sowie an der HLUW Yspertal und Zusatzquali™ kationen werden hohen Stellenwert. Sie laden nun vorgestellt“, informiert Direktorin zum Tag der offen Tür ein. Rosina Neuhold. Die HLUW Yspertal öffnet am Kürbisschnitzen Zum diesjährigen Kürbisschnitzen der Kinderfreunde Leiben Samstag, 10. November von 9 bis fanden sich rund 50 Kinder im Meierhof ein. Mit Feuereifer bemühten sie sich, lustige Am Freitag, 9. November, ™ ndet von 16 Uhr ihre Pforten und gibt einen Gesichter in die Früchte zu schneiden. Zur Seite standen den jungen Künstlern die 13.30 bis 17 Uhr der Tag der offe- umfassenden Einblick in ihr schuli- anwesenden Mütter und die Kinderfreunde. Zum Abschluss durften die Kinder ihre nen Tür der LFS Sooß statt, bei dem sches Angebot und ihre praxisnahe Kunstwerke präsentieren. Foto: Gemeinde es umfassende Informationen rund Ausbildung.

WIRTRAUeRn.AT Zum Gedenken an Verstorbene

OÖ. Mit dem Gedenken an Ver- erinnerung an Verstorbene storbene drücken Menschen lebendig halten ihre Liebe aus – im Kreise Der Tod eines geliebten Men- von Freunden und Verwand- schen verändert das komplette ten, mit Traueranzeigen in Leben. Um den Verlust besser den OÖNachrichten oder auf verarbeiten zu können, kann es der neuen Online-Plattform helfen, die Erinnerung an die wirtrauern.at. Beziehung zu dem Verstorbe- nen bewusst zu suchen. Auf wirtrauern.at kann man für den Auf der Plattform kann man in Verstorbenen eine eigene Ge- Gedenken an liebe Verstorbene denkseite gestalten. So können virtuelle Kerzen entzünden sowie Bilder und Erinnerungen an den Beileid und Trost durch Verfas- Verstorbenen auch mit anderen sen einer persönlichen Kondo- Der Tod eines geliebten Menschen verändert das komplette Leben. Foto: Weihbold geteilt werden. lenz spenden. Viele Oberösterrei- Um die Privatsphäre zu schützen, cherinnen und Oberösterreicher Trauernde ™ nden hier nicht nur portal kann man unkompliziert besteht die Möglichkeit, die Seite nutzen bereits diese Möglichkei- Rat und Hilfe, sondern auch per- online gestalten und aufgeben. mit einem Passwort zu versehen ten, Abschied zu nehmen. sönlichen Beistand. Man kann zudem gezielt nach und so nur einem ausgewählten wirtrauern.at bietet darüber hi- einer Traueranzeige suchen oder Personenkreis zugänglich zu ma- naus diverse Hilfestellungen an: Traueranzeige in den OÖn jene aus der Umgebung aufrufen. chen. So kann man in gemein- Von Informationen, was alles Eine Traueranzeige zur Veröf- Die redaktionellen Nachrufe aus samer Erinnerung Verstorbene zu tun ist, bis hin zur Sterbebe- fentlichung in den OÖNachrich- den OÖNachrichten ™ ndet man weiterleben lassen – in Gedanken gleitung und Trauerbewältigung. ten und/oder auf dem Trauer- ebenfalls auf wirtrauern.at. und im Herzen. Anzeige www.tips.at Leben Anzeigen 23

SAnIeRUnG engagement Schüler der HLUW Basilika-Dach erstrahlt Yspertal stellten sich den Herausforderungen des Projektes „72 Stunden in neuem Glanz ohne Kompromisse“ der Katholischen Jugend. Sie stellten innerhalb von 72 . Mit einer Fest- Mikl-Leitner. Erwin Hameseder, Stunden in Amstetten messe, die Diözesanbischof Alois Obmann des Vereins zur Erhal- ein Spielefest auf die Schwarz zelebrierte, wurde ver- tung der Basilika, informierte, Beine. Unter dem Motto gangenen Sonntag der Abschluss dass im Zuge der Dachsanierung „play together“ wurde der Dachsanierung der Wall- 26.000 Dachziegel erneuert wur- ein buntes Programm für fahrtskirche Maria Taferl gefei- den. Die gesamte Kirche wurde Kinder und Jugendliche ert. Im Zuge der Instandsetzung auch mit einem Gerüst versehen, organisiert. Besonders wurden rund 2.000 Quadratmeter sämtliche Fassadenteile wurden im Mittelpunkt stand Dachfläche erneuert. „Die Ba- neu gestrichen, der Blitzschutz dabei der interkulturelle silika, für die im Jahr 1660 der erneuert, Fenster renoviert und Austausch. Grundstein gelegt wurde und die ausgetauscht und ein barrierefrei- Foto: HLUW Yspertal nun wieder in neuem Glanz er- er Zugang zur Krypta geschaffen. strahlt, soll auch für kommende Die Kosten beliefen sich auf rund Generationen ein starker, stabi- 800.000 Euro, die das Land Nie- ler und fester Anker sein“, so die derösterreich, die Diözese St. Pöl- bei den Feierlichkeiten anwesen- ten und der Verein zur Erhaltung de VP-Landeshauptfrau Johanna der Basilika trugen.

Kirche Hunderte Senioren aus der ganzen Diözese St. Pölten – die meisten davon aus dem Bezirk Melk – nahmen an der großen Seniorenwallfahrt der Diözese St. Pölten nach Maria Taferl teil. Dabei verlieh Bischof Alois Schwarz der langjährigen Erwin Hameseder (v. l.), VP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landes- Vorsitzenden der diözesanen Seniorenpastoral, Edith Habsburg, das Ehrenzeichen hauptmann a. D. Erwin Pröll und Christian Schüller Foto: NLK Reinberger vom heiligen Hippolyt in Gold für ihre Verdienste. Foto: Wolfgang Zarl

DAS ZIEGEL- MASSIVHAUS HERBST AKTION * ab € 198.300,- Kürbisschnitzen In Loosdorf fand das Kürbisschnitzen der Kinderfreunde im Feuerwehrhaus statt. Gut 100 gruselig-lustige Kürbisgesichter wurden von Klein Mehr Infos unter: und Groß geschnitzt! Tel.: +43 7614 71797-0, [email protected] Foto: Kinderfreunde *www.austrohaus.at AKTIONSHAUS 138 24 Anzeigen Leben Melk 44. Woche 2018

GeSUnDHeIT Wasser marsch in Schulen

beZIRK. Derzeit startet in Nieder- österreich das Pilotprojekt „H2NOE – Wasserschule in NÖ“. Ziel ist es, dass die „H2NOE“-Schüler min- destens einen halben Liter Wasser pro Schulvormittag trinken und als Vorbilder beziehungsweise Multi- plikatoren in den Familien wirken. In einer ersten Phase werden in 22 Kunst mit Beton. Foto: Stadtgemeinde Mank Volksschulen rund 3.000 Schüler mit der Wasser-Botschaft erreicht. KUnST Mit dabei sind aus dem Bezirk Melk die Volksschulen Gerolding, Vernissage im Neumarkt, Persenbeug, Ruprechts- hofen und St. Martin-Karlsbach. Haas-Haus Die Teilnehmer erhalten nicht nur Eine neue Initiative von „Tut gut!“ soll das Trinkverhalten verbessern. Foto: NLK Burchhart Gratis-Trinkflaschen und Materi- MAnK. Im Haus der Familie alien für den Unterricht, sondern vermieden werden. Auch der Prä- darauf ab, eine leicht zugängliche Haas in Hörgstberg fand eine auch Workshops für die Lehrkräf- vention von Adipositas und Karies Getränkealternative in den Fokus Vernissage im Rahmen der te und eine begleitende Evaluie- dient der „Griff zur Wasserš asche“. zu stellen. Eine 2014 durchgeführte Tage der offenen Ateliers satt. rung während der einjährigen Pi- Lebensmittel, wie die seit Jahren be- Studie der WHO zeigte, dass rund lotprojektlaufzeit. Müdigkeit und währte Schulmilch, sollen dadurch 16 Prozent der österreichischen Konzentrationsschwächen durch nicht aus den Klassenzimmern ver- Schüler täglich stark zuckerhaltige, Rund 100 Freunde, Interessierte Flüssigkeitsde™ zite sollen dadurch drängt werden. Das Projekt zielt synthetische Limonaden trinken. und Sponsoren folgten der Ein- ladung von Marlene Haas in die „Bergmühle“. Im neu gestalte- WeIHnACHTSFReUDe ten Stiegenhaus gab es die neuen „Beton-Art“ Bilder zu sehen, bei denen tatsächlich Beton mitver- Aktion: Schuhschachteln arbeitet wird. Die Stadtgemein- de unterstützte heuer Marlene Haas und Margarete Eder mit voller Überraschungen dem Flugblatt zu den Tagen des offenen Ateliers. Neben den Bil- beZIRK MeLK. Der 24. De- Geschenkspakete werden dann dern gab es handgeschmiedete zember naht und die Aktion nach Rumänien gebracht, wo sie Messer von Andreas Baum- Weihnachtsfreude startet wie- sozial benachteiligten Kindern gartner zu sehen, Marcel Haas der durch. Sie ruft dazu auf, eine Weihnachtsfreude bereiten zeigte Holzfräsarbeiten und der

Geschenkspakete für Kinder Weihnachtsfreude Foto: sollen. In Kindergärten, Schulen 5-jährige Lukas Leeb verkauf- in Rumänien zu schnüren. Im und anderen öffentlichen Ein- te auch sein erstes Bild. Für die Bürgertreff in Mauer bei Loos- richtungen werden die Päckchen Deko im und ums Haus sorgten dorf werden die Gaben gesam- an die Kinder verteilt. Im Vor- Martina Leonhardsberger sowie melt. jahr konnte das Team rund um Elisabeth Fahrngruber. Die Hiesberger in Mauer rund 3000 ganze Familie war im Einsatz, gefüllte Schuhschachteln entge- um das Haus für das Event vor- Bereits zum zehnten Mal organi- gen nehmen. zubereiten, das von zahlreichen siert Luise Hiesberger die Akti- Sponsoren unterstützt wurde. on Weihnachtsfreude im Bezirk Die gefüllten Schuhschachteln sollen Ein feines Buffet passend zur Sammelstelle: Bürgertreff Melk. Beteiligen kann sich daran Kinderaugen zum Strahlen bringen. Mauer/Loosdorf, Kirchengasse 1 Bier- und Weinbar wurde von jeder. Die Menschen sind dazu Sammelzeitraum: 5. bis 12. der Familie Zimola bereitet. Bei aufgerufen, Schuhschachteln teln im Bürgertreff in Mauer November, tägl. außer sonntags von der musikalischen Umrahmung mit Hygieneartikel, Süßigkeiten, bei Loosdorf (Kirchengasse 1) 14 bis 18 Uhr spielte Marlene mit ihrer Gitar- Schulwaren, Kleidung und Spiel- abgegeben werden. Dort werden Kontakt: Luise Hiesberger, rengruppe „Mitten im Leben“ sachen zu füllen. Ab 5. Novem- die Spenden von Freiwilligen für Tel.: 0680/3115193 auch selber mit.  ber können die vollen Schach- den Versand fertig gemacht. Die www.weihnachtsfreude.at www.tips.at Leben Anzeigen 25

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

do, 1. November Schalen setzen, sie blühen dann Mitte De- von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Ma- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate zember; Haare entfernen; Teppiche und Pols- lerarbeiten, Düngen von blühenden Zimmer- Körperregionen: Geschlechts- und Allerheiligen – absteigender Mond termöbel reinigen; Gartenzäune setzen; ge- pflanzen Ausscheidungsorgane Fruchttag – Wärmetag schäftliche Verhandlungen; Schreibarbeiten Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen Günstig: Gemüse einsalzen, fermentieren; Nahrungsqualität: Eiweiß Ungünstig: Salat im Glashaus setzen; Wasserinstallationsarbeiten; Pflanzen gießen; Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Brennholz fällen di, 6. November Rasenarbeiten; Arbeiten mit Kompost; ge- Rücken schäftliche Verhandlungen; Planungen; guter ab 13:58 Uhr Skorpion – absteigender Mond Günstig: Rosen und Beerensträucher anhäu- Sa, 3. November Einkaufstag Siehe gestern und morgen feln; Gehölze schneiden; Reinigungsarbeiten, absteigender Mond – Siehe gestern Ungünstig: Haare waschen oder schneiden, lüften; Ernte; Einfrieren von Früchten, einko- Hausputz chen; umsetzen und umtopfen von Zimmer- So, 4. November mi, 7. November pflanzen; Kübelpflanzen einwintern; Butter Fr, 9. November machen; Haare schneiden; Zahnbehandlun- ab 10:05 Uhr Waage – absteigender Mond (17:05 Uhr) – absteigender Mond gen; chemische Reinigung Wurzeltag – Kältetag Blatttag – Wassertag absteigender Mond Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; kör- Nahrungsqualität: Salz Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Fruchttag – Wärmetag perliche Anstrengungen Körperregionen: Nerven, Verdauung, Körperregionen: Geschlechts- und Nahrungsqualität: Eiweiß Stoffwechsel Ausscheidungsorgane Körperregionen: Oberschenkel, Fr, 2. November Siehe gestern und morgen Günstig: Pflanzen gießen und düngen, Ra- Muskeln senarbeiten; Wäsche waschen mit weniger Günstig: Gehölze schneiden, Äste entfernen; bis 06:50 Uhr Löwe – absteigender Mond mo, 5. November Waschmittel; Wasserinstallationen; Schuhe noch immer Wildfrüchte (Ebereschen, Schle- Wurzeltag – Kältetag putzen, chemische Reinigung; Tiefenreini- hen, Mispeln) ernten; Veredeln von Obstbäu- absteigender Mond Nahrungsqualität: Salz gung der Haut; Warzen entfernen; Zahnarzt- men und Ziergehölzen; Wohnung ausgiebig Körperregionen: Nerven, Verdauung, Blütentag – Lichttag besuch; geschäftliche Verhandlungen lüften; Butter rühren; Nagelpflege; Heilkräu- Stoffwechsel Nahrungsqualität: Fett Ungünstig: Haare schneiden; Körperhaare ter anwenden Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Günstig: Garten winterfest machen; Pflan- entfernen Ungünstig: Brennholz schlagen zen umtopfen, Kübelpflanzen, falls noch nicht Günstig: Rosen pflegen; Blumenzwiebeln geschehen, einwintern; Knollen und Blumen- einholen (Gladiolen); Hecken schneiden; do, 8. November zwiebeln einholen; kranke Pflanzen behan- Obstbaumpflege; kranke Pflanzen ausschnei- Den aktuellen Mondkalender deln; Laub als Mulch einsetzen; Kompostar- den; Schlehen und Hagebutten (so sie schon ab 20:00 Uhr Schütze – absteigender Mond finden Sie auch unter beiten; Maiglöckchen und Frühlingsblüher in Frost erwischt haben) einlagern; Reinigung Blatttag – Wassertag tips.at/mondkalender und freya.at

Tips und Futterkörberl suchen In Kooperation mit das lustigste Tiervideo

Esel Balthasar hat Tips zum Fressen gern Video: Ulrike Sparber

Hund Jango bringt die Tips Katze Nala beim Poledance Video: Mary Groiss Video: Bianca Mayrhofer

Hündin Jessy will nicht aufstehen Video: Martina Wurm-Schmidtbauer Jetzt abstimmen! Die Katzen Struppi und Tiger strecken sich Wie Katzen zu Leckerlis kommen... Video: Sylvia Raab Video: Irene Eppacher Diese und weitere Videos auf www.tips.at/tiervideo 26 Anzeigen Leben Melk 44. Woche 2018 Foto: Neidhart DePReSSIOn Vortrag in Melk MeLK. Jeder fünfte Österreicher ist laut aktuellen Zahlen einmal im Laufe seines Lebens von einer Depression betroffen.

Dabei haben diese Menschen nicht nur mit den Folgen dieser Prob- lematik, sondern häufig auch mit Wanderung „Miteinander unterwegs“ waren rund 20 Wallfahrer auf dem alten Wallfahrerweg von Pöggstall nach Neukirchen, wo der „Goldene Samstag“ gefeiert dem Unverständnis ihres Umfeldes wurde. Bei der vom Bildungswerk Pöggstall veranstalteten besinnlichen Wanderung zu kämpfen. Nicht zuletzt sind viele Vorstellungen von Depression sind oft wurden an mehreren Wegstationen Bibeltexte betrachtet , gebetet und gesungen. verbreitete Vorstellungen vom Bild einseitig. Foto: Shutterstock Der Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche Neukirchen wurde von P. Karl Leisner der Depression oft einseitig und Becker, Dechant Johann Grülnberger und Pfarrer Zbigniew Mazurczak gefeiert. vermitteln nicht die ganze Tragwei- chologe John Haas in seinem Vor- te dieses Phänomens, von dem etwa trag, welche Warnzeichen ernst ge- jeder achte Österreicher zu erzählen nommen werden sollten und wie der GeSUnD mag. Der am 14. November im Saal Weg aus der Depression beschaffen der AK Melk um 19 Uhr statt¡ nden- sein kann. Als Teil der Initiative de Vortrag, mit dem Titel „Gesich- „besser (er)leben“ der SPÖ Melk Fitlauf in Mank ter der Depression“, widmet sich der in Kooperation mit der Volkshilfe Vielfalt der Erscheinungsformen, NÖ versteht sich dieser Vortrag als MAnK. Rund 300 Wanderer und gen. Der Herren-Lauf war fest in die je nach Alter, Geschlecht und Mutmacher und Impulsgeber für in- Läufer nutzten das perfekte Wet- der Hand des HSV Melk: Thomas Ursache variieren. In verständli- teressierte Menschen jeden Alters. ter am Nationalfeiertag für eine Gastecker siegte in 42:12 vor Her- cher Form und auf anschauliche Die Teilnahme ist kostenlos und es Runde um Mank. bert Sandwieser. Mit 42 Sekunden Weise vermittelt der Diplompsy- ist keine Anmeldung nötig. Rückstand schaffte Philipp Barbi als bester Manker den Sprung auf Die Sportunion hatte wieder zwei das Stockerl. Valentin Sandler holte Strecken mit 7,5 und 11 Kilometern sich die U20-Wertung, der Sieg bei markiert. Der Start ist traditionell der Hobbystrecke ging an Christian beim Tennis-Vereinshaus in der Bä- Trescher. Bei den Damen gewann ckergasse, die Labestelle war heuer einmal mehr Michaela Zöchbauer bei der Familie Fellner in Großai- in 48:05, die Hobby-Wertung ging gen eingerichtet. Die Strecke führte an Elisabeth Strobl. Bei den Kindern über den neuen Radweg nach Pop- war Peter Pfeffer Schnellster bei den pendorf, Großaigen und Massendorf Volksschülern, Niklas Blauensteiner nach Großaigen zurück und über bei den Jahrgängen über 2006. Bei Grenzenlos Im Sommer 2018 absolvierten zahlreiche Schüler vom letztjährigen Lehen wieder in den Ort. Obfrau den Mädels gewann Lisa-Marie dritten Jahrgang der HLUW Yspertal ihr Pfl ichtpraktikum im EU-Ausland. Ermöglicht Sabine Baloun und alle freiwilligen Pichler die VS-Wertung, Amelie wurden diese Auslandsaufenthalte durch eine fi nanzielle Unterstützung im Rahmen Helfer freuten sich über den großen Fohrafellner vom USKO Melk war des „Erasmus+“-Programms der Europäischen Union. Nun stellten die Schüler Andrang als Lohn ihrer Bemühun- schnellste bei den Älteren. Berichte über ihre Erfahrungen im Ausland vor. Foto: HLUW Yspertal Ihre Redakteurin vor Ort

Bettina Kirchberger 0676 / 600 42 93 Schöpfung Beim Umweltjugendvernetzungstag im Benediktinerstift Göttweig holten sich über 200 Schüler neue Ideen und [email protected] Impulse zur Bewahrung der Umwelt – darunter waren auch viele Schüler aus Yspertal und Kilb. Die Veranstaltung des Stiftes www.tips.at fand in Kooperation mit der Diözese St. Pölten, dem Jugendhaus Stift Göttweig, der Katholischen Jugend Österreich, Pilgrim- und Öko-Schulen statt. Anlass war der Gedenktag des heiligen Franz von Assisi. Foto: Wolfgang Zarl www.tips.at Anzeigen 27

Erfolgreich werben in der Tips-Welt Geschäftsführer Hans Berger Lukas Vesely Tel.: 0664 / 960 70 42 [email protected] Traumhaus Ihr Berater für Schau Inserate leicht fi nden Beilagen und Onlinewerbung OÖ. Ein Eigenheim aus- fi ndig machen und das ein Produkt von ersparte Geld sicher fenster anlegen ist das Ziel vieler Familien. AWZ Immobilien macht’s möglich. Die Suche nach einem interes- santen Objekt ist oft intensiv und langwierig, denn viele Im- mobilien werden angeboten. Hat man ein entsprechendes Haus ge- funden, setzt man sich mit dem Verkäufer in Kontakt. Bei AWZ Ö nungszeiten Immobilien erhalten Interessierte rasch einen Termin für ein per- von 03.11.2018 bis 25.11.2018 sönliches Gespräch und eine Be- Jeweils aber nur Samstag sichtigung vor Ort wird schnell vereinbart. und Sonntag ab 11 Uhr Gefällt das Haus, wird ein Kauf- angebot mit dem Wunschpreis ~ zusätzlich Wildspezialitäten ~ www.mostheuriger.net abgegeben. Der Immobilienver- käufer von AWZ Immobilien ver- handelt mit dem Eigentümer und steht auch beim Termin mit dem Notar mit Rat und Tat zur Seite. Kunden schätzen AWZ Immobi- lien als zuverlässigen und kom- Wo petenten Partner und empfehlen die Firma gerne weiter. AWZ spielen Sport-Asse Immobilien vermittelt Häuser, & Wohnungen, Grundstücke und die Agrar immobilien in Österreich und Bayern. Wer seine Traum- immobilie sucht oder seine Im- besten mobilie gut und sicher verkaufen Musiker möchte, wendet sich am besten an die ProŒ s von AWZ Immobi- lien. Anzeige Weitere Informationen Die Topstars live AWZ Immo-Invest GmbH & Co KG natürlich in der 0664/8984000 www.awz.at, ofŒ [email protected]

ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at 28 Anzeigen Marktplatz Melk 44. Woche 2018

Brennstoffe Wortanzeigen Verkaufe trockene Buchen- späne zum Selchen  0664- Bestellschein 2835900 sons Computer Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Tiges LAGERABVERKAUF i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz Maßtürenaktion marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] PETER KRAML oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! Aktuelles Poststr. 12, 4061 Pasching  0676-7678888 Familie Fröhlich kauft: hochwer- WORTANZEIGE auf Rechnung: Verkaufe eine Apple Watch tige Pelze, Bleikristall, Perser- 100% Postverteilung im ganzen Streugebiet Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie teppiche, Porzellan, Streichin- 2, neuwertig, € 250,--, Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, strumente, Münzen, Schmuck, 0664-8157559 nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Uhren und Dekoratives, http://marktplatz.tips.at/36788 Impressum pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86  0676-3625146 Fahrräder Private Wortanzeige: Redaktion Melk Verkaufe E-Bike, Linzer Straße 6/EG/2 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Type Hercules, 28 Zoll, 1 Reser- 3390 Melk Tel.: 02752 / 513 94 Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. ve-Akku, Service und Bremse Lebensmittelkleinproduzenten Fax: 02752 / 513 94-10 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. neu gemacht, Preis € 750,-, aufgepasst! Miete deinen E-Mail: [email protected]  0650-4683873 Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Mini-Shop im Linzer Zentrum. www.markthalle12.at Garten Redaktion: [email protected] Margareta Pittl Mähe Ihren Rasen, schneide Stefan Hinterdorfer PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Bettina Kirchberger Hecken und Sträucher, Schnitt- Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ abfälle entsorgen. Kundenberatung: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe:  0664-9752664 Irene Traxler 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Lukas Vesely Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: www.facebook.com/tips.at Geschäftliches Sekretariat: Normaldruck € 5 Enns Krems Viktoria Mayrhofer Freistadt Melk SEHER 0664-3535277 Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Antiquitäten Geschenke Auflage Melk: 33.680 Kirchdorf Ybbstal Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt quitäten von A bis Z FA. Medieninhaber: SCHRATTENECKER: 0664- TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd Promenade 23, 4010 Linz 4210222 Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Tel.: 0732 / 78 95 Rohrbach St. Pölten Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land 14-täglich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Verkaufs-/Marketingleitung: BALLONFAHREN - DIE GE- Moritz Walcherberger SCHENKIDEE 07252/73473 Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Verkaufe ein Bild von K. www.ballonfahren.com Redaktionsleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Lechner aus 1959, Öl, € Michael Payer Leitung Producing/Grafik: 100,-, 0664-8157559 Ein Produkt von Tips Martina Rauter http://marktplatz.tips.at/36784 Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ...... Nicole Bock Sammler sucht Antiquitäten, Produktionsleitung: Aufsteigen Reinhard Leithner Pelze, Orientteppiche, Porzel- Anklicken und Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG lan, Briefmarken, Münzen, usw.,  0650-3697826 Hausbau/Baustoffe Eine Verwertung der urheberrechtlich www.strasser-kauft.at geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen Weltkrieg-Militaria und Einschaltungen, insbesondere 0676-4115133. durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig Brautkleid/Hochzeit und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Name ...... Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig.

Straße ...... PLZ/Ort ...... Die Offenlegung gemäß § 25 Verkaufe verschiedene Größen Mediengesetz ist unter Tel...... von Bilderrahmen, €2,- pro www.tips.at/seiten/4-impressum Stück 0664-8157559 ständig abrufbar. E-Mail ...... http://marktplatz.tips.at/36785 Gesamte Auflage der Innenausbau (Rigips-Dach- 30 Tips-Ausgaben: Unterschrift ...... Sie feiern doch auch keine 1.021.906 08/15 Party, oder? ausbau, Spachtelarbeiten) 0676/5403065 (Hr. Mayr) Geld liegt bei Dann sollten Sie auch keinen 08/15 DJ engagieren! Stein&Design GÜL IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG DJ Tommy macht Ihre: NATURSTEIN VRM, 7,5 Mio. Hochzeit, Betriebsfeier, PFLASTERUNGEN ges. Auflage Party usw... zum besonderen Beratung-Handel-Verlegung i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) Erlebnis! www.steindesign-gul.com Infos unter 0664-3415628 0664-3033129 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 29

marktplatz Maschinen/Werkzeug/Leihg. Wir kaufen Ihre Alt-Batterien Uhren/Schmuck zu Bestpreisen! Anruf unter  0660-4594363 Heirat Lieber Otto! JULIA`S Partnerkatalog Mobiltelefon zu deinem 60. Geburtstag, für alle Singles zw. 40 - 80 Jahren heute kostenlos wünschen wir Dir alles Gute! anfordern:  0664-2201555 www.partneragentur-julia.at Nadine, 24 Jahre, bin ein Handybörse Amstetten Familie Traxler spontanes und ehrliches Natur- Wir kaufen Ihr Zahn-Bruchgold, mädl mit schöner Figur! Amore- Goldmünzen, Schmuck. Soforti- agentur- SMS-Kontakt oder An- Maschinen-Flohmarkt ge Barzahlung. Waidhofner- ruf 0676-5469019 Nächster Termin: 2. No- str. 1, 3300 Amstetten vember von 7.30-12.00  07472-25563 60 Uhr. 2A-Ware, Ausstellungs- Kinderartikel Handybörse Amstetten stücke, Mustermaschinen, Aus- Verkauf Ankauf – Verkauf - Zubehör laufmodelle, Transportschäden Entsperren - Displayreparatu- und Gebrauchtmaschinen. Holz- ren aller Handymarken. , Metall- und Blechbearbei- Waidhofnerstr. 1, 3300 Amstet- tungsmaschinen sowie Garten- ten  07472-25563 geräte, Baumaschinen und Werkstattzubehör. HOLZ- Mode MANN und ZIPPER Ma- OTTO schinen Sternwaldstraße 64, 4170 Haslach, 07289-71562-0 Bällehaus in OVP, mit über www.holzmann-maschinen.at 100 Bällen, Abholung in Naarn www.zipper-maschinen.at KOMPLETT-SET (Bez. Perg), VP: €15,-  0660- "Villeroy & Boch" 1748 5851316 Möbel Germany, NEU, t! unbenutzt! erber NEUE Schuhe/Stiefel von Lieber H Keine Gebrauchsspuren, Timberland in Größe 10,5 (45) - Noch mehr Schnäppchen in da noch nie verwendet!! Versand möglich - € 180,- Ihrer Nähe finden Sie auf Ess-, Suppen-, Dessert- 0664-4989291 marktplatz.tips.at teller, Kaffeetassen & http://marktplatz.tips.at/36328 Unterteller, Eierbecher, Geburtstag ist wohl Kaffeelöffel, jeweils Tiere Landmaschinen BADEZIMMER mit Waschbe- 6 Stück, Preis € 950,-. ohne Frage, ckenunterschrank (freier Rücken  0650-2159203 (Bezirk Suche Mahl- Mischanlage, Vöcklabruck). der schönste aller Ehrentage! Viehwaage, Pflug, Wen- für die Wasseranschlüsse), Spie- depflug, Volldrehpflug, gelschrank mit 3 Ablagefä- Drum wollen wir keine Zeit Beetpflug, Sämaschine, chern, 3 Unterschränke & 2 verlieren und Dir zum Güllefass, Kreiselegge, Hängeregale - variabel kombi- Mähwerk, Schwader, Heu- nierbar, € 299,- 0664-4989291 56iger gratulieren! raupe, Kultivator, Trak- http://marktplatz.tips.at/36331 tor, Miststreuer Verkaufe Ikea Kieferhoch- Alles Liebe wünschen dir 06641431128 bett 140x200, Selbstabholung, Geburtsdatum: 05.04.2015 € 50,-, 0664-8157559 deine Nachbarn! Verkaufe Aufenthaltsort: Bosnien 1 Paar Schneeketten, 12,5-28 Gewicht: ca 15 kg Kastriert: ja KFZ Netz, € 390,- Zu kaufen gesucht Gechipt: ja Geimpft: ja Versteht Herbert 1 Paar Schneeketten 1 4,9-28 sich mit anderen weiblichen Igel, € 390,- Seriöser Ankauf von Diverses Hunden: ja Versteht sich mit Alles im guten Zustand! Privat: Zinn, Kupfer, Porzellan,  0676-3485102 Tafelsilber, Uhren, Schmuck, anderen männlichen Hunden: ja KFZ-Kauf Kleinanzeige Münzen, Orden, Blechspiel- 06801159911 Tagesaktuelle News Ab heute! auf www.tips.at zeug, Teppiche. Barzahlung! http://marktplatz.tips.at/35429 Kaufe Autos für Export.  0688-64298765 Verkaufe Sonnenblumen- aufgeben? Verschiedenes 0699-81816863 Wir kaufen Ihre Alt-Batterien kerne schwarz Vogelfutter, Ab heute!! Kaufe Schallplatten und CD`s, zu Bestpreisen! 25kg Säcke, 18Euro/Sack Autoankauf Bargeld Bestpreis! Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at  0676-7243750 Anruf unter  0660-4594363 0664/2129813 Alle Marken 0676-7842329

AKTION GUTSCHEIN für Ihre kostenlose Fotoglückwünsche PRIVATE GRATIS WORTANZEIGE in einer Tips-Ausgabe um nur 10 € Wortanzeige Ihrer Wahl in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl

Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 31. Dezember 2018 Ihre Fotoglückwünsche Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 31. Dezember2018 Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at 30 Anzeigen Marktplatz Melk 44. Woche 2018

Diverses BP Autobahn-Tankstelle Ybbs-Kemmelbach KFZ-Kauf sucht ACHTUNG! Zahle Bestpreis 32-Stundenkraft für PKW, ab 97, Motor - Unfall- für Shop / Bistro / Kassa schaden, alles anbieten. Sie haben Freude im Umgang mit Menschen – 0676-5342072 dann sind Sie bei uns richtig! Mitzubringen sind: Führerschein guter Leumund, Flexibilität und Stressresistenz. Bruttogehalt: € 1.480,- plus Zuschlägen EU-FÜHRERSCHEIN Auf Ihre Vorstellung freut sich Hr. Reithofer Geringfügigen Mitarbeiter CZ Verlängerungen unter 0676/430 63 30 0676-3530304 für Winterdienst gesucht WHA Ein Produkt von Tips Geschäftslokale GOLLING Führerschein und Auto von Vorteil Wohnpark Neuda 2, Geschäftslokal Grein ca. HWB 31,9kWh/m²a, 200 m² zu verpachten  Zu- Zusätzliche Zulagen für den Winterdienst Mietwohnung ca. 76 m², schriften an Tips, Herrenstraße Aufsteigen Anklicken und Miete ab € 275/mtl. (bei WZ), 1, 4320 Perg unter 001/10229 Eigenmittel ab € 3.500,- Kfz-verKauf Betriebsobjekte Geringfügigen Mitarbeiter Kontakt:  07472-62327 Audi [email protected] für Hallenreinigung WHA jeden Samstag in Melk gesucht GOLLING Wohnpark Neuda 7, HWB 7,6kWh/m²a Mietwohnung ca. 73 m², Vermiete Sägewerk mit La- Entlohnung lt. Kollektiv Miete ab € 241mtl. (bei WZ), gerplatz, hauptsächlich für Eigenmittel rund € 10.000,- Dachstühle, Kundenstock vor- handen, Standort 4371 Dim- Audi A3 1.6 TDI, 105 PS, EZ Kontakt:  07472-62327 bach (Unteres Mühlviertel). 1/2014, schwarz metallic, Xe- [email protected]  07260-4451 non, Navi, Sportfahrwerk, Ser- vice gepflegt, unfallfrei, 70.000 WHA Telefonische Bewerbung bitte bei km, VP € 17.000,-  0664- LEIBEN Ein Paradies für 88138545 Hauptstraße 24, Schnäppchenjäger, Frau Blamauer unter 0676/4381893 HWB 31,8kWh/m²a, Vintage-Liebhaber und Mietwohnung ca. 75 m², Flohmarkt-Wühler. - Hier Mail: [email protected] Miete ab € 279/mtl. (bei WZ), wird jeder fündig: Eigenmittel € 6.070,- Die besten Schnäppchen in Kontakt:  07472-62327 Ihrer Nähe finden Sie auf Immo [email protected] Erfolgreich WHA marktplatz.tips.at LOOSDORF werben bIlIen Sportplatzgasse 11, HWB 21,0kWh/m²a Mehr stellen auf in der WASSERSCHADENSANIERUNG Mietwohnung ca. 89 m², regionaljobs.at Vermietung Miete ab € 436mtl. (bei WZ), Tips-Welt Eigenmittel € 12.560,- (m( /w) Wohnungen FLIESENLEGER  Pöchlarn: Kleine Wohnung in Kontakt: 07472-62327 Irene Traxler Privathaushalt, mit Bad/WC, ab [email protected] Tel.: 0664 / 960 70 43 INSTALLATEUR (m/w) sofort zu vermieten WHA [email protected]  0680-4021644 PÖCHLARN Jobs Ihre Beraterin für (m/( w) WHA Plesserstraße 18a, MAURERR AMSTETTEN HWB 19,0kWh/m²a, stellenangebote Inserate Beilagen und Kupferstraße 1, Mietwohnung Onlinewerbung MALER (m/w) HWB 54,5kWh/m²a, ca. 57 m² / 79 m², Verkaufspersonal Mietwohnung ca. 65 m², Miete ab € 280/mtl. (bei WZ), - Vollzeitbasis Miete ab € 441/mtl. (bei WZ), Eigenmittel ab Ehrgeizig, selbstbewusst und (Überstundenbereitschaft von Vorteil) dynamisch? Dann suchen wir Eigenmittel ab € 4.500,- € 4.000,- / € 5.500,- - vielseitiges Arbeitsgebiet Kupferstraße 3, Sie für den Inseratenverkauf HWB 52,3kWh/m²a, Kontakt:  07472-62327 am Telefon! 30h/ Woche - - abgeschlossene Berufsausbildung Mietwohnung ca. 78 m², [email protected] € 1500,- brutto + 8% Umsatz- mit Praxiserfahrung Miete ab € 264/mtl. (bei WZ), beteiligung. Mo-Do 8-17 Uhr, - selbstständiges Arbeiten und im Team Freitag und Fenstertag frei. Eigenmittel ab € 3.500,- Betreute Wohnungen - Führerschein B erforderlich Bewerbung an office@sirius- Kontakt:  07472-62327 WHA gmbh.at www.sirius-gmbh.at Polar Entfeuchtung &Sanierung GmbH [email protected] MELK Reinigungspersonal 3251 Purgstall/, Im Gewerbepark 12 WHA Dorfnerstraße, Betreutes Tel: 07489/30510 [email protected] AMSTETTEN Wohnen Mrs.Sporty sucht Parksiedlung 24, HWB 14,7kWh/m²a, Reinigungskraft für 8 Std. HWB 27,82kWh/m²a, Miete ca. 56 m² und 78 m², pro Woche, € 10,-/Std. brutto, Mietwohnung ca. 92 m², Miete ab € 314/mtl. bzw. nähere Information unter Kleinanzeige Miete ab € 490/mtl. (bei WZ), € 394/mtl. (bei WZ),  07472-23479 Eigenmittel ab € 7.310,- Eigenmittel ab € 3.910,- Suche mobile, flexible, zuver- lässige, Reinigungskraft im aufgeben? Kontakt:  07472-62327 Kontakt:  07472-62327 Raum Hausmening, ca. 100 Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at [email protected] [email protected] Std. jährlich,  0676-4007575 www.tips.at Motor Anzeigen 31 tEStFAHrt BMW X4: Erfolg macht süchtig

Meistens macht Erfolg süchtig SUV-Sternstunde. Das Sportfahr- nach mehr Erfolg. So entschloss werkt ist Standard, beim Modell M BMW sich den X4 neu aufzule- Sport sind perfekt sitzende Sport- gen, um ein weiteres Kapitel sitze oder ein M Lederlenkrad mit einer Erfolgsstory zu schreiben. an Bord. Die großen Räder und der Allradantrieb vulgo xDrive sind die • nalen Ingredienzien um den Die neue Generation des X4 ist als Bullen quasi tanzen zu lassen. solche auch auf den ersten Blick zu erkennen. Das Heck zum Beispiel top Ausstattung Der BMW X4 ist heute nicht mehr wegzudenken. Foto: fahrfreude.cc darf als das Eigenständigste im Um das auch auskosten zu können, Hause BMW gelten. Dazu wurde braucht es eine entsprechende Mo- sive Stop&Go-Funktion mit allen der X4 breiter, länger und  acher – torisierung. Der 2.0 Liter Diesel Assistenzsystemen und ermöglicht Daten BMW X4 sprich, er trägt dem Coupé-Gedan- mit seinen 190 PS, 400 Newtonme- das, was anno 2018 unter autono- Motor ken mehr Rechnung. Der X4 ist ein tern und der formidablen 8-Gang- men Fahren verstanden wird. Mehr 4-Zylinder Turbo-Diesel Bulle von Auto, groß, schwer und Automatik hat unbestreibare Qua- gibt es auf www.fahrfreude.cc  Leistung mit der optionalen Schuhgröße 21- litäten. Übrigens lag der Preis für 190 PS Zoll ein Aufmerksamkeitsgarant. den Testwagen, einen BMW X4 Max. Drehmoment Der BMW hat einen guten Kom- xDrive 20d, bei 83.952 Euro. 400 Nm bei 1.750 U promiss zwischen sportlichem De- Der X4 hat neben seiner Grund- Testverbrauch sign und ordentlichen Platzverhält- ausstattung viele lässige Extras. 7,1 Liter nissen gefunden. Man nehme den Driving Assistant Preis ab Fahrdynamisch erlebt man im Plus als Beispiel. Er kombiniert 55.950 Euro neuen X4 sicher so etwas wie eine den adaptiven Tempomaten inklu-

LIEtZ Erfolgreich werben An der Spitze Europas in der Tips-Welt Sensationelle Leistung von Mar- ker bei Lietz beschäftigt, konnte tin Stoiber von der Autohaus- beim Wettbewerb seine umfang- Gruppe LIETZ. Der langjährige reiche Erfahrung mit der Marke Mazda Spezialist konnte gemein- souverän unter Beweis stellen. Ihr Ansprechpartner sam mit seinen Teamkollegen als „Die Leistung kann wirklich als erster Österreicher das Europa• - Sensation gewertet werden, denn nale von MAZTECH 2018 für kein österreichischer Mazda für Online sich entscheiden und nimmt 2019 Techniker hat es jemals so weit am Mazda Weltmeisterschafts• - gebracht“, gratuliert Geschäfts- nale in Japan teil. Martin Stoiber, führer Robert Lietz stolz seinem seit 13 Jahren als Mazda Techni- Mitarbeiter. Anzeige

Nähere Infos Irene Traxler Tel. 0664 / 960 70 43 [email protected]

Martin Stoiber, der beste Mazda Techniker Europas (Mitte), empfängt die Gratu- Lukas Vesely Tel. 0664 / 960 70 42 lationen von Ralf Schörghuber, Betriebsleiter vom Autohaus LIETZ Linz (l.), und [email protected] Geschäftsführer Robert Lietz. 32 Anzeigen Sport Melk 44. Woche 2018

Laufsport I FUSSBALL- 1. KLASSE MELK. Acht Stiftsgymnasiasten SpIELpLAN konnten sich dank hervorragender Erfolg für Raxendorf Leistungen beim Schullauf-Landesfi - 31. Oktober + 01.- 04. November nale in Traun für das Bundesfi nale im Die Manker Kicker sind in der 1. Juni qualifi zieren: Clara Berger (U20), 1. Landesliga Klasse West-Mitte seit neun Spie- Niklas Blauensteiner (U14), Amelie Kilb - Spratzern Fr. 19.30 len ungeschlagen. Der Platz an der Fohrafellner (U12), Theresa Lebhard Sonne ist also verdient und die Chan- (U12), Paul Steiner (U14), Leonie 2. Landesliga West cen auf die Herbstkrone stehen gut. Scheer (U16), Bernadette Kern (U16) SC Melk - Ybbs Sa. 17.00 In das Match gegen Karlstetten star- und Mona Blauensteiner (U14). tete man fulminant. Manks Andreas 1. Klasse West-Mitte Zimola brachte bereits in der ersten Laufsport II SC Pyhra - Loosdorf Mi. 19.30 Spielminute das Runde im Eckigen Bei den diesjährigen Vereinsmeister- Pressbaum - Leonhofen Fr. 19.30 Ratzersdorf - Mank Sa. 14.00 unter. Ein Eigentor der Karlstettener schaften des Laufklub Loosdorf im und ein weiterer Treffer von And- Sportzentrum ging es über 5000m. 1. Klasse West reas Zimola machten den 3:0-Sieg Bei den Damen setzte sich Daniela Krummnussbaum - Steinakirchen Sa. 14.00 perfekt. Manks Verfolger Loosdorf Pöchlarn (gelb) konnte Haag besiegen. Mayerhofer durch, bei den Herren Petzenkirchen - Neustadtl Sa. 14.00 Yspertal - Waidhofen/Ybbs So. 14.00 fertigte zuletzt Markersdorf 4:1 ab. erneut Gerhard Steinböck. Gottsdorf - Pöchlarn So. 14.00 Fabian Haberl trug sich einmal, (3:2) und Gottsdorf im Match gegen Aleksander Demonjic dreimal in die Neustadtl (0:2). Nicht nach Wunsch Billard 1. Klasse Waldviertel Schützenliste ein. Auch Leonhofen lief es für Petzenkirchen. Gegen LEoNHoFEN. Leonhofens Raxendorf - Litschau Sa. 18.00 feierte einen 1:4-Erfolg. In Kapelln Steinakirchen verlor man 2:0. Auch Billardspieler zeigten beim netzten RuŒ JusuŒ , Patrick Kopatz Schlusslicht Yspertal musste eine Heim-Doppelturnier des NÖ 2. Klasse Yspertal zweimal Peter Kruty ein. In der 1. Niederlage einstecken. 5:2 lautete der Billardsportverbandes auf. Gespielt Viehdorf - Weiten Sa. 14.00 Klasse West gab es für das beste bittere Endstand in Winklarn. Kurz wurde die Disziplin 9-Ball. Das Kleinpöchlarn - Münichreith Sa. 14.00 Maria Taferl - Emmersdorf Sa. 14.00 Bezirksteam Krummnußbaum ein vor der Winterpause konnte der USV Leonhofener Duo Alexander Seel Jauerling - St. Oswald So. 14.00 Erlauf - Waldhausen So. 14.00 Unentschieden. Gegen Waidhofen Raxendorf in der 1. Klasse Waldvier- und Fritz Hippmann entschied das Leiben - Nöchling So. 16.00 spielte man 2:2. Drei Punkte holte tel ein seltenes Erfolgserlebenis fei- Finale gegen ein Team vom PBC sich Pöchlarn im Spiel gegen Haag ern: Gastern schlug man 3:2. Top Pool St. Pölten klar mit 6:2 für 2. Klasse Alpenvorland sich, der Leonhofener Andreas Imler Frankenfels - Sa. 14.00 erreichte mit seinem Partner Norbert Scheibbs - Kirnberg/Texingtal Sa. 14.00 VoLLEYBALL Frodl den dritten Platz.

09./10. und 11. November Frauenfußball Kilberinnen stark BEZIrK. Melks Landesliga- 1. Landesliga Kickerinnen mussten sich im letzten Kilb - SC Ortmann Sa. 14.00 Die Ybbser Volleyballerinnen mussten in der 2. Bundesliga im Spiel vor der Winterpause dem SC zweiten Saisonspiel gegen Seekir- Schwarzenbach 0:2 geschlagen 1. Klasse West-Mitte chen antreten. geben. Die Bezirkshauptstädterinnen Mank - ATSV Schönfeld/T. Sa. 15.00 überwintern mit zwölf Punkten auf Rang acht. Auch für die Ybbser 2. Klasse Alpenvorland Dabei setzte es für die Hotvolleys Fußballerinnen setzte es eine Kirchberg/P. - Bischofstetten Fr. 19.30 Niederlage. In der GL Mostviertel Kirnberg/Texingtal - Gresten/Reinsberg Sa. 14.00 eine bittere 3:0-Niederlage. Kom- menden Samstag wartet das Spiel unterlag man Ober-Grafendorf 0:4. Im nächsten und letzten Spiel muss gegen Ti-Tantum-volley. Manks Pöchlarns Spielerinnen schlagen am man gegen Tabellenführer Ardagger/ Damen müssen dann gegen Seekir- 11. November gegen Südstadt auf. chen ans Netz. In der 2. Landesliga Neustadtl antreten. Ihre besiegten die Ybbser Damen Bis- führt die Tabelle souverän an. Kilb amberg glatt 3:0. Nach drei Spielen 2 musste hingegen zwei Niederlagen Kegeln haben die Donaustädterinnen vier einstecken. Gegen Zwettl verlor man MANK. Die Damen des Manker KV, Redakteurin Punkte vorzuweisen. Am Samstag 3:0, gegen Aschbach 3:1. Im Cup die in der Bundesliga spielen, siegten empfängt man Hollabrunn. In der 1. verlor Kilb gegen Krems 3:0. Auch sensationell mit neuem Mann- vor Ort Klasse konnten die Manker Volley- Mank unterlag und verlor gegen Ter- schaftsbahnrekord über Wiener ballerinnen einen 3:1-Erfolg über Bö- nitz 0:3. Lediglich die Ybbserinnen Neustadt. Einen Sieg konnten heimkirchen feiern. Den Kilberinnen konnten einen Sieg feiern. Sie fer- auch die Herren in der A-Liga West Margareta Pittl 1 unterlag man allerings 1:3. Letztere tigten Sportzeit Stindl auswärts 0:3 feiern. Man bezwang Ottenstein. 02752 / 51394-14 Die Bundesliga-Herren mussten sich [email protected] behielten auch im Spiel gegen Böh- ab. Kilbs Herren empŒ ngen in der www.tips.at eimkirchen die Oberhand und sieg- Landesliga Bisamberg/Hollabrunn Wiener Neustadt geschlagen geben. ten 3:0. Nach vier Spielen hat Kilb und siegten 3:1. Man hält nach drei In der Herren B-Liga West unterlagen 1 zwölf Punkte vorzuweisen und Spielen bei drei Punkten. die Manker Obergrafendorf II. www.tips.at Sport Anzeigen 33

1. NÖ-LANDESLIGA SC Krems - Spratzern 3:1 (1:1) 2. KLASSE Spratzern - Kottingbrunn 1:2 (0:2) SV Stripfi ng/Weiden - Ortmann 4:1 (1:0) USV Scheiblingkirchen-Warth - Gafl enz 2:1 (0:1) Zwettl - St. Peter/Au 1:0 (1:0) Kampf um die Herbstkrone

1. SV Stripfi ng/Weiden 13 10 3 0 33 7 33 Die starken Pöggstaller haben sich St. Oswald wartet weiter auf seinen 2. SC Krems 13 8 2 3 31 18 26 3. Retz 12 8 1 3 24 15 25 schon in die Winterpause verab- ersten Punkt. Nach der 3:0-Nieder- 4. USV Scheiblingk.-W. 12 7 3 2 25 14 24 schiedet. Auch Neumarkt/Sarling lage gegen Maria Taferl, müssen die 5. Waidhofen/Thaya 12 7 0 5 21 18 21 6. Langenrohr 13 6 2 5 21 13 20 ruht bereits. Kirnberg/Texingtal glücklosen St. Oswalder im letzten 7. Rohrbach 13 6 2 5 18 18 20 8. Kottingbrunn 12 6 2 4 14 16 20 greift nach der Herbstkrone. Spiel gegen den SV Jauerling ran. 9. Ardagger 13 4 5 4 17 13 17 In der zweiten Klasse Alpenvorland 10. Gafl enz 13 5 2 6 21 25 17 11. Kilb 13 5 1 7 12 22 16 greift Kirnberg/Texingtal nach der 12. Ortmann 13 4 2 7 14 22 14 13. St. Peter/Au 13 2 3 8 9 16 9 Mehr als zufrieden kann der USC Herbstkrone. Zwei Runden vor 14. Rohrendorf 13 2 3 8 12 21 9 15. Spratzern 13 2 3 8 13 29 9 Pöggstall auf seine erste Saison- Schluss hat man vier Punkte Vor- 16. Zwettl 13 2 2 9 14 32 8 hälfte zurückblicken. Lediglich ein sprung. Gegen den Verfolger ASKO Spiel ging verloren. Zuletzt besieg- Lunz/See spielte man zuletzt un- 2. LANDESLIGA WEST te man Münichreith (3:1) und Nöch- In Runde 10 hatte Maria Taferl (blau) ge- entschieden (1:1). Gefährlich kann Haitzendorf - SC Melk 1:0 (0:0) ling (3:4). Ob man auf Tabellenrang gen Weiten das Nachsehen. Endstand: 2:4 der Spielgemeinschaft nur mehr Herzogenburg - Wieselburg 3:1 (2:1) Sieghartskirchen - Würmla 2:0 (0:0) eins überwintern darf, steht noch in Kirchberg werden. Bischofstettens Weißenkirchen - Langenlois 0:4 (0:0) Ybbs - Eggenburg 3:3 (1:1) den Sternen – gut stehen sie aller- gangenen Sonntag mit einem 1:1 Kickern wurde von Gresten-Reins- dings nicht. Waldhausen liegt nur trennten. Ein Lebenszeichen gab der berg eine empŸ ndliche 1:4-Nieder-

1. Schrems 12 10 1 1 28 6 31 einen Punkt hinter Pöggstall und USV Münichreith von sich, der den lage zugefügt. 2. Herzogenburg 12 8 1 3 24 17 25 kann sich kommendes Wochenen- SV Leiben 2:1 besiegte und damit Mit einem Erfolgserlebenis ver- 3. Amaliendorf 11 7 3 1 32 12 24 4. Haitzendorf 12 6 4 2 24 17 22 de gegen Erlauf zum Herbstmeister seinen zweiten Sieg feiern durfte. abschiedete sich in der 2. Klasse 5. Würmla 12 5 3 4 15 14 18 6. Ybbs 12 3 6 3 16 16 15 krönen. Für Erlauf setzte es zuletzt Eine herbe 6:1-Klatsche hat kurz Ybbstal Neumarkt/Sarling in die 7. Eggenburg 12 4 3 5 19 22 15 in Emmersdorf eine 3:0-Niederlage. vor der Winterpause Klein-Pöch- Winterruhe. Aschbach wurde mit 8. Wieselburg 12 4 2 6 16 20 14 9. Sieghartskirchen 12 3 4 5 18 24 13 Nur mehr „rechnerische Chancen“ larn zu verdauen. Zugefügt wurde einem 0:2 abserviert. Die kalten 10. Rabenstein 11 3 3 5 15 15 12 11. SC Melk 12 4 0 8 18 28 12 auf den Platz an der Spitze haben ihnen diese von den stark aufspie- Monate verbringt man auf Platz 12. Seitenstetten 12 2 4 6 13 24 10 13. Langenlois 12 2 3 7 16 26 9 Jauerling und Weiten, die sich ver- lenden Kickern aus Waldhausen. sieben. 14. Weißenkirchen 12 2 3 7 9 22 9

1. KLASSE WEST 1. KLASSE WEST MITTE 1. KLASSE WALDVIERTEL LANDESLIGA - Wallsee 3:2 (1:1) Gerersdorf - Statzendorf 0:3 (0:1) Großsiegharts - Dobersberg 2:0 (0:0) Pöchlarn - Haag 3:2 (2:1) Kapelln - Leonhofen 1:4 (1:2) Heidenreichstein - Kautzen 2:2 (1:0) St. Georgen/Y. - Hausmening 0:4 (0:2) Loosdorf - Markersdorf 4:1 (1:0) Kirchschlag/Waldv. - Kottes 1:2 (0:1) Derby zum Steinakirchen - Petzenkirchen 2:0 (2:0) Mank - Karlstetten 3:0 (1:0) Litschau - Weitra 1:0 (1:0) Winklarn - Yspertal 5:2 (3:1) Ratzersdorf - Kapelln 4:0 (1:0) Nondorf - Rappottenstein 1:1 (1:0) Schönfeld/T. - Pressbaum abgesagt Raxendorf - Gastern 3:2 (1:1) Abschluss St. Veit - Pyhra 3:2 (1:1) Schwarzenau - Pfaffenschlag 2:2 (2:0)

1. Blindenmarkt 12 8 3 1 33 7 27 1. Mank 11 7 3 1 31 18 24 1. Pfaffenschlag 12 9 2 1 37 20 29 Der Sieg im Cup-Spiel über Grein 2. Wallsee 12 8 3 1 25 11 27 2. Loosdorf 12 7 2 3 29 16 23 2. Kottes 12 8 2 2 31 13 26 3. Hausmening 12 8 1 3 33 19 25 3. Statzendorf 12 7 1 4 22 16 22 3. Litschau 12 8 1 3 35 18 25 (4:3) dürfte den Kilbern Kraft für 4. Krummnussbaum 12 7 2 3 32 18 23 4. Markersdorf 12 6 2 4 25 16 20 4. Weitra 12 6 2 4 26 16 20 die letzten zwei Spiele vor der Win- 5. Winklarn 12 6 1 5 22 27 19 5. Schönfeld/T. 10 5 4 1 17 10 19 5. Rappottenstein 12 5 5 2 26 20 20 6. St. Georgen/Y. 12 5 3 4 15 17 18 6. Pressbaum 10 5 4 1 23 17 19 6. Gastern 12 4 4 4 28 26 16 terpause geben. Zuletzt verlor man 7. Steinakirchen 12 5 3 4 16 23 18 7. Ratzersdorf 11 4 5 2 19 16 17 7. Großsiegharts 12 4 4 4 23 21 16 8. Gottsdorf 12 5 1 6 19 24 16 8. Pyhra 12 4 1 7 22 23 13 8. Nondorf 12 4 3 5 20 26 15 in der 1. Landesliga gegen Ardag- 9. Pöchlarn 12 4 2 6 27 26 14 9. St. Veit 12 3 4 5 19 25 13 9. Heidenreichstein 12 4 2 6 16 20 14 10. Neustadtl 12 4 1 7 17 21 13 10. Leonhofen 12 4 1 7 24 34 13 10. Kautzen 12 3 4 5 17 21 13 ger 1:2. Der Anschlusstreffer nach 11. Haag 12 4 1 7 24 30 13 11. Ober-Grafend. FC 10 4 0 6 18 20 12 11. Dobersberg 12 3 3 6 19 26 12 einem 0:2-Rückstand durch Robert 12. Petzenkirchen 12 2 4 6 21 24 10 12. Gerersdorf 12 2 4 6 17 25 10 12. Schwarzenau 12 3 2 7 14 34 11 13. Waidhofen/Ybbs SC 12 2 4 6 18 22 10 13. Karlstetten 12 2 4 6 22 32 10 13. Raxendorf 12 3 1 8 17 30 10 Gruberbauer kam in 87. Minute für 14. Yspertal 12 1 1 10 13 46 4 14. Kapelln 12 2 1 9 14 34 7 14. Kirchschlag/Waldv. 12 2 1 9 14 32 7 die Kilber zu spät. Zudem wurde Gerald Humpelstetter kurz zuvor 2. KLASSE YSPERTAL 2. KLASSE YBBSTAL 2. KLASSE ALPENVORLAND vom Schiedsrichter mit Rot vom Emmersdorf - Erlauf 3:0 (2:0) Aschbach - SG Neumarkt/Sarling 0:2 (0:0) Bischofstetten - Gresten 1:4 (1:3) Maria Taferl - St. Oswald 3:0 (0:0) Ferschnitz - Wolfsbach 1:0 (0:0) Kienberg/G. - Frankenfels 0:3 (0:2) Platz geschickt. In der 2. Landesli- Münichreith - Leiben 2:1 (2:1) Opponitz - Allhartsberg 0:2 (0:0) SG Kirnberg/Texingtal - Lunz/See 1:1 (0:0) ga West konnte Ybbs aus den letzten Nöchling - Pöggstall 3:4 (0:1) Sonntagberg - Hollenstein 0:3 (0:1) Waldhausen-OÖ/G. - Kleinpöchlarn 6:1 (2:1) Strengberg - Ertl 5:0 (3:0) vier Spielen nur zwei Punkte holen. Weiten - Jauerling 1:1 (0:0) Ybbsitz - Göstling 4:0 (2:0) Weiten - Nöchling 2:2 (0:0) 1. SG Kirnb./Texingt. 12 7 3 2 26 11 24 Gegen Eggenburg ging man dreimal 2. Lunz/See 13 6 2 5 25 12 20 1. Pöggstall 12 8 3 1 38 18 27 1. Allhartsberg 11 9 2 0 36 6 29 3. Kirchberg/P. 12 6 2 4 27 18 20 in Führung, belohnt wurde man aber 2. Waldhausen-OÖ/G. 11 8 2 1 34 15 26 2. Hollenstein 11 9 0 2 21 10 27 4. Frankenfels 13 6 1 6 18 16 19 nicht. 3:3 lautete der Endstand. Drei 3. Jauerling 11 7 3 1 28 11 24 3. Ferschnitz 11 7 1 3 29 18 22 5. Scheibbs 12 6 1 5 24 29 19 4. Weiten 11 7 3 1 33 18 24 4. Aschbach 11 7 0 4 25 15 21 6. Gresten 12 5 3 4 22 18 18 Niederlagen in Folge haben derzeit 5. Viehdorf 11 7 2 2 31 22 23 5. Strengberg 11 6 1 4 31 14 19 7. Bischofstetten 12 3 4 5 14 29 13 6. Erlauf 11 5 3 3 25 17 18 6. Opponitz 11 5 2 4 25 24 17 8. Kienberg/G. 12 1 2 9 10 33 5 die Melker Löwen zu verdauen. Nach 7. Emmersdorf 11 5 2 4 35 23 17 7. SG Neum./Sarling 11 4 4 3 23 17 16 dem 0:6-Debakel gegen Schrems un- 8. Leiben 11 3 3 5 26 23 12 8. Ybbsitz 11 4 3 4 24 16 15 9. Nöchling 11 3 3 5 23 31 12 9. Sonntagberg 11 3 1 7 21 41 10 ePaper, Gewinnspiele terlag man auch Haitzendorf (1:0). Im 10. Maria Taferl 11 3 0 8 25 33 9 10. Wolfsbach 11 1 3 7 12 21 6 11. Münichreith 11 2 0 9 16 34 6 11. Ertl 11 1 1 9 12 44 4 und vieles mehr auf letzten Spiel vor der Winterpause 12. Kleinpöchlarn 11 1 2 8 14 37 5 12. Göstling 11 1 0 10 9 42 3 13. St. Oswald 11 0 0 11 5 51 0 www.tips.at kommt es am Samstag zum großen Bezirksderby: Melk vs. Ybbs. 34 Anzeigen Das ist los Melk 44. Woche 2018

Novemberfest Ball der tänzer Foto: Sepp Puchinger PÖBRiNG. Die Mitglieder der MaNK. Die Mitglieder des Katholischen Jugend Pöbring Tanzsportclubs laden am Samstag, laden auch in diesem Jahr von 10. November, ab 20 Uhr zum Ball 9. bis 11. November zu ihrem im Stadtsaal ein. traditionellen Novemberfest. Unter dem Motto „Heiß in den FF Ball Winter“ startet man am Freitag EMMERsDoRF. Die Kameraden ab 20.30 Uhr mit zahlreichen der FF veranstalten am Samstag, 10. DJ‘s. Am Samstag geht es ab 21 November ab 20 Uhr den FF Ball im Uhr mit SoundControllers und DJ Feuerwehrhaus. Vaseline weiter. Karten sind im Sepp Puchinger nimmt am 6. November wieder seine Gäste auf eine virtuelle Reise mit. Vorverkauf um 5 Euro (Freitag AK Feuerwehr Ball 8 Euro/ Samstag AK 6 Euro) bei MUltiVisioNsVoRtRaG KiRNBERG. Die Florianis schwin- den Jugendmitgliedern erhältlich. gen am Samstag, 10. November ab 20 Uhr beim FF-Ball das Tanzbein im Riot show Schönes Ende der Welt Gasthaus Griessler. MaRBaCH. Am 9. und 10. November geht die Blue danube YBBs. Der Tausendsassa Sepp ben werden. Über 20.000 Kilometer Gesund gelacht RIOT SHOW im Festsaal über Puchinger gastiert am Dienstag, waren wir bei mehreren Reisen un- st. lEoNHaRD. 20 Jahre ist es die Bühne, wo zwei Tage lang 6. November um 19.30 Uhr im terwegs“, so Sepp Puchinger. Beein- her, dass der Allgemeinmediziner Rock´n´Roll deluxe erlebt werden Babenbergerhof und lädt zum druckend erzählt er über verschie- Ronny Tekal (damals noch Teutscher) kann. Acht Top Live Acts, Dj´s, Multivisionsvortrag „Südafrika, dene Kulturen, die wechselvolle und sein Patient Norbert Peter (im- Hairstyle, Aftershow Party und Lesotho-Von Kapstadt bis zum Geschichte und dem Diamanten† e- mer schon Peter) ihre „Doktorspiele“ Foodtruck sind geplant. Beginn Krügerpark“ ein. ber. Dass Erlebnisse und Spannung präsentierten. Nun gastieren sie am ist am Freitag und Samstag nicht zu kurz kommen, dafür sorgt Samstag, 10. November ab 20 Uhr jeweils ab 19 Uhr. Tickets sind im sein bekannter Reisestil. Karten sind im Volkshaus und therapieren die Vorverkauf um jeweils 21 Euro „Die Welt in einem Land. Besser im Babenbergerhof, bei Kerschner Gäste mit allerhand Humor. Karten (AK 15 Euro) in allen Raiffei- kann die Vielfalt an Landschaften, Reisen (Wieselburg) und auf www. sind um 20 Euro (AK 23 Euro) in senbanken und bei Ö-Ticket Kulturen und Tieren nicht beschrie- sepp-puchinger.at erhältlich. der Trafi k Emsenhuber und allen erhältlich. Ö-Ticket-Verkaufsstellen erhältlich.

Pfarrfl ohmarkt Foto: Franz Gleiss leonhardifest ERlaUF. Am Samstag, 10. st. lEoNHaRD. Am Sonntag, 11. November, ist von 10 bis 17 November geht der 38. Leonhardiritt Uhr ein Flohmarkt im FF-Haus mit Leonhardifest des Bauernbundes geplant. beim Volkshaus über die Bühne.

lichterherz Briefmarkentreffen WEitEN. Am Samstag, 10. KilB. Am Sonntag, 11. November November fi ndet die Gedenk- fi ndet im Gasthaus Fischl ein feier für alle verstorbenen und Briefmarkentreffen mit Frühschop- ungeborenen Kinder in der pen statt. Beginn ist um 9 Uhr. Der Melker Singverein präsentiert das Stück „Der Bauer sucht (k)eine Frau“. Pfarrkirche statt. Mitfeiernde werden gebeten, eine Grabkerze Benefi z-Vortrag für die anschließende Lichterfeier tHEatER MElK. Ulrike Lunacek spricht am mitzunehmen. Beginn ist um 16 Dienstag, 13. November um 19 Uhr Uhr. Wildes Durcheinander im Dietmayrsaal des Stiftes zuguns- ten des Sozialprojektes KOSOVO. Faschingssitzung MElK. Die Theatergruppe des strikt jede Frau ab und ist nur auf der Entritt: Freiwillige Spenden. HoFaMt PRiEl. Im Zuge Melker Singvereins, unter der Suche nach neuen Milchkühen. Der Wintersportbasar der diesjährigen Hofamt Prieler Leitung von Doris Maierhofer, Startschuss eines großen Tohuwa- Festtage fi ndet am Samstag, präsentiert ab 9. November das bohus. Karten: 0676/4733073 oder loosDoRF. Die Naturfreunde 10. November, um 19.19 Uhr die Stück „Der Bauer sucht (k)eine [email protected] (VVK veranstalten am 10. November traditionelle Faschingssitzung im neue Frau“. 10 Euro/AK 12 Euro) von 14 bis 16 Uhr einen Winter- Gemeindezentrum statt. Dabei sportbasar in der Losensteinhalle. werden Künstler und Narren aus FR 9. November 19.30 Uhr Wintersportartikel werden von der Gemeinde die Lachmuskeln Zahlreiche Verwandte und Bekann- SA 10. November 19.30 Uhr 10 bis 13 Uhr angenommen. der Gäste beanspruchen und für te wollen den ewig verwitweten SO 11. November 16 Uhr Bindungseinstellungen werden vom einen unterhaltsamen Abend Bauer Bertl Bruggraber wieder unter FR 16. November 19.30 Uhr Fachpersonal vor Ort vorgenommen. SA 17. November 19.30 Uhr sorgen. die Frau bringen. Er lehnt allerdings www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

GosPElMUsiK Foto: Archiv-Schlossgut Schönbühel Aggstein AG Mass of Joy /MaRia ta- bieten eine besondere musikalische FERl. Rund 100 Vollblutmusiker Bandbreite. Eine raf„ nierte Licht- haben sich zusammengeschlossen regie sorgt überdies für optische Ef- und geben im November gleich fekte. Die Konzerte „ nden am 10. drei Konzerte der Extraklasse. November in Steinakirchen, am 11. November um 17 Uhr in der Pfarr- kirche Ruprechtshofen und am 17. Zum zehnten Mal fi ndet der beliebte, vorweihnachtliche Kunsthandwerksmarkt statt. Eine Gospelmesse, konzertant auf- November um 15 Uhr in der Basi- geführt, die von 100 Mitwirken- lika Maria Taferl statt. Karten sind KUNstHaNDWERK den gestaltet wird, so könnte man im Vorverkauf um 16 Euro (AK „Mass of joy“ zusammenfassen. 19 Euro) in den Raiffeisenbanken, Zwei Chöre, eine Solistin, eine Tra„ ken und bei Ö-Ticket erhält- Besinnliches Aggstein Jazzband und ein Streichorchester lich. Foto: Wiesenbacher aGGstEiN. Auch in diesem Jahr Ständen im Rittersaal besucht wer- laden die Veranstalter an drei Wo- den. Für Kinder warten Alpakas chenenden zum vorweihnachtli- sowie Riesenseifenblasen von Dr. chen Treiben ein. Bubbels und der Schabernack von Halibux. Kulinarik, Musik und eine Feuershow runden das Programm Bereits zum zehnten Mal „ ndet der gekonnt ab. beliebte Kunsthandwerks-Christ- kindlmarkt auf der Burgruine statt. 2. bis 4. November; 9. bis 11. Ab Freitagnachmittag können der November; 16.bis 18. November mittelalterliche Markt vor der Burg Marktzeiten: Freitag: 15-19 Uhr; Samstag/Sonntag: 10-19 Uhr Musikalischer Hochgenuss wird beim Mega-Gospelkonzert geboten. sowie die Ausstellung mit über 60

BUNtER NoVEMBER www. MostviertelEvents.at Film, Wein und Musik PÖCHlaRN. Im Rathauskeller Schmankerlteller werden bis 6. No- der KULTUR.WERK.STADT. vember angenommen. Am Samstag, kommen demnächst Film- und 10. November, um 20 Uhr gastiert Weinliebhaber sowie Musikfreun- sodann Barbara Motive & Band im de gleichermaßen auf ihre Kosten. Rathauskeller Pöchlarn. Die Forma- tion bewegt sich musikalisch von Jazz über Groove & Soul bis hin zu Am Freitag, 9. November, um 20 Rhythm & Blues. Karten sind für Uhr wird der Hader-Film „Arthur & den Film um 6 Euro, für Film und Claire“, ein Film über zwei Selbst- Weinverkostung um 14 Euro sowie mordkandidaten gezeigt, zuvor gibt für das Konzert um 18 Euro (AK 20 es um 19 Uhr eine Weinverkostung. Euro) in Hartis - Shop unter 02757/ Anmeldungen zur Verkostung mit 21507 erhältlich. Foto: Dominik Essletzbichler

Sa 1. Dezember 2018 ZWETTL NÖ | STADTHALLE Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) KVV: alle Volksbanken, oeticket.com Barbara Motive & Band gastieren am 10. November in Pöchlarn. Konzertinfo: 0664 /28 35 900 36 Anzeigen Das ist los Melk 44. Woche 2018

Top-Termine Nölling: Burgertag, GH Hirschenwirt, Laimbach: Mutterberatung, Gemeindeamt, Melk: Konzert Christoph & Lollo - Mitten ins ganztägig 10.00 Herz, Tischlerei Melk Kulturwerkstatt, 20.00 FR, 2. November Marbach/Donau: Mutterberatung, Gemein- Melk: Theater "Bauer sucht (k)eine neue deamt, 13.15 Frau", Melker Stadtsaal, 19.30, VA: Theater- Bischofstetten: Feuerlöscherüberprüfung, Ruprechtshofen: Body Work out, Turnsaal gruppe des Melker Singvereins Mehrzweckhalle, Sportplatzweg 3, 15.00 - der VS Ruprechtshofen, 19.00 - 20.00 Neumarkt/Ybbs: Tanzabend für Junggeblie- 19.00 St.Leonhard/Forst: AfochFit - Outdoo bene, GH Gruber, 19.30, VA: Gemeinde Bischofstetten: Hl. Messe zum Allerseelen- Workout, Schlosspark, 18.30 - 19.30 Pöchlarn: Weinverkostung und Film, Rathaus- tag, Pfarrkirche, 19.00 Ybbs/Donau: Reisediashow Lesotho - Von keller Pöchlarn, ab 19.00 Weinverkostung, ab Kilb: Kegelnachmittag, Kirnberg Sporthalle Kapstadt bis zum Krügerpark, Babenbergerhof, 20.00 Film "Arthur & Claire", VA: Kul- Lentsch, 14.30, VA: Bürger-Sozial-Forum Kilb 19.30 tur.Werk.Stadt

Foto: PR_Agentur_König Foto: Mank: Musikanten Stammstisch, Stadtcafe, Ruprechtshofen: Chilli-Outlet, EKZ-Cen- 19.00 MI, 7. November HaNsi HiNtERsEER trum aMstEttEN. Hansi Hinterseer gibt Melk: Allerseelen, Requiem mit anschließen- Emmersdorf: Sitzung - Nikolausmarkt, Ge- SA, 10. November mit dem Tiroler Echo ein wunderbares dem Gruftgang, Stiftskirche Melk, 19.00 meinde, 18.00 - 20.00 Weihnachtskonzert. Samstag, 1. Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 9.00, Emmersdorf: Yoga für Anfänger, Gemeinde- Emmersdorf: FF-Ball, Feuerwehr Haus, ab Dezember, 18 Uhr, Sporthalle Amstetten, V: Pensionistenverband Melk amt, 19.15 - 20.45 20.00 Karten: Kultur- und Tourismusbüro, Tel. St. Leonhard am Forst: Kostenlose Rechts- Hürm: Seniorenturnen, Turnsaal, 17.00 Hofamt Priel: Faschingssitzung, Gemeinde- 07472/601-454, www.avb.amstetten.at beratung, Bernhard Wagner, Rathaus, EG, zentrum, 19.19 sowie in allen Volksbanken Marbach/Donau: Zumba Step, Festsaal, 15.30 - 17.00 18.00, Info: Einstieg jederzeit möglich, € 9,-- Hürm: 50 Jahre Tischlerei Thennemayer, Fir- Texing: Whiskeyverkostung auf der Burg Plan- pro Einzelstunde mengelände, ganztägig Terminanzeigen kenstein Marbach/Donau: Zumba, Festsaal, 19.00, Kirnberg: FF-Ball, GH Griessler, 20.00 SA, 3. November Info: Einstieg jederzeit möglich, € 9,-- pro Ein- Leiben: Hobby-Kunst-Advent, Schloss Leiben, Wöchentliche Termine zelstunde 10.30 bis 17.30 Loosdorf: Spiele- und Kaffeenachmittag, Melk: Karten-Nachmittag, Cafe Madar´s Pub, Artstetten-Pöbring: Kundalini Yoga und Mank: Ball Tanzsportklub Mank, Stadtsaal, Clubraum der Losensteinhalle, Infos unter Karl Rathausplatz, 15.00, V: Pensionistenverband Meditation - Erich Baumgartner, Turnsaal Arts-  20.00 Stiefsohn 0664-4008045, VA: Pensionisten- Melk tetten, Info unter 07472-6052588, jeden Mon- verband Marbach/Donau: Riot Show, Festsaal, 19.00 Pöchlarn: Textiles Werken mit Vielfalt und tag, 19.00 - 21.00 Melk: Kabarett "Gebrüder Moped - Heute ge- Mank: Fredi Jirkal - Der Heimwerkerprofi, Kreativität, Gamingerhof (alter Kindergarten), Artstetten-Pöbring: Qi Gong - Eva Maria hört uns Österreich und morgen die ganze Stadtsaal Mank, 20.00 09.30 - 11.30, Infos  0664-1516226 Zollner, Anmeldung und Info 0676-9638244, Marbach/Donau: Heuriger der SPÖ Mar- Scheibe", Tischlerei Melk Kluturwerkstatt, jeden Freitag, Turnsaal Artstetten, 19.00 - bach, Festsaal, 16.00 DO, 8. November 20.00 20.30 Melk: Konzert TRIAD, Tischlerei Melk Kultur- Bergland: Gemeindestammtisch, Dorfhaus Melk: Theater "Bauer sucht (k)eine neue Artstetten-Pöbring: Wirbelsäulengymnas- werkstatt, 20.00, VA: Jazzclub Melk Landfriedstetten, 19.30 Frau", Melker Stadtsaal, 19.30, VA: Theater- tik, 19.30 - 20.30, Kraft- und Konditionstrai- gruppe des Melker Singvereins Melk: Winter Karaoke im Salt & Pepper, ab Bischofstetten: Laudes, Pfarrkirche, 08.00 ning 20.30 - 21.30, Michaela Heigl, 0650- Neumarkt/Ybbs: Buchausstellung und Ver- 19.00 Emmersdorf: Sanftes Yoga für Senioren, Ge- 7733570, Turnsaal Artstetten kauf von Olivenholzschnitzerein aus Bethle- Texing: Kabinenparty des UFC Texingtal, meindeamt, 09.30 - 11.00, Info und Anmel- Hürm: Walken für Jung und Alt, Treffpunkt: hem, Pfarrzentrum, 14.00 - 18.00 Sportplatz dung bei Rosa Lumesberger  0650-6745529 Bushaltestelle/großer Parkplatz, jeden Donners- Neumarkt/Ybbs: Wolfgang Moser "Fingier- Texing: Whiskeyverkostung auf der Burg Plan- Emmersdorf: Yoga für Fortgeschrittene, Ge- tag, 09.00, VA: Gemeinde te Wunder - Die neue Show", Mehrzweckhalle kenstein meindeamt, 19.15 - 20.45, Anmeldung bei Lu- Kilb: Generation 50+ "Smovey Stunde", Alte der VS Neumarkt, 20.00, Kartenverkauf bei der mesberger Rosa  0650-6745529 Schule in Kettenreith, jeden Montag von 8.00 - SO, 4. November Gemeinde Kirnberg: "meine-deine-unsere-Orgel", GH 9.00, V: Bürger-Sozial-Forum Nöchling: Freundschaftskonzert, Turnsaal der Kilb: Edle Brände und edler Honig in alten Griessler Kilb: Sturzmobil - für mehr Mobilität & Sicher- Volksschule Nöchling, 19.30 Mauern, Verkostung von Edelbränden und Pro- heit im Alltag, jeden Freitag 2018 von 8.00 - Leiben: Pensionistenstammtisch, GH Hochstö- dukten des Kilber Imkervereins, Kulturhaus Bür- Pöchlarn: Konzert "Barbara Motive & Band", 9.00 oder 9.00 - 10.00, V: Bürger-Sozial-Fo- ger, 15.00 gerspital, 13.00 - 19.00 Rathauskeller, 20.00, VA: Kultur.Werk.Stadt rum Kilb Loosdorf: Workshop "Die Macht des Bildes - Kilb: Treff Aktiv "Beweglichkeit für Geist und Unternehmen in besseres Licht rücken" mit Ge- Raxendorf: Messe der Ehejubilare Melk: Zumba, Neue Mittelschule, Turnsaal, je- Körper", Alte Schule in Kettenreith, 14.00 den Mittwoch, 19.45 - 20.45 rald Macher, Infos und Anmeldung bei Philipp Ruprechtshofen: Chilli-Outlet, EKZ-Cen- Krummnussbaum: Musikatenstammtisch, Kaiblinger  0676-844610320 trum Ruprechtshofen: Bodyfit mit Jenny Koch, GH Nusserl, 15.00 Turnsaal in der Volksschule Ruprechtshofen, je- Marbach/Donau: Martinsfest mit Laterne- St.Leonhard/Forst: Kabarett "Gesund ge- den Donnerstag, 19.00 Pöggstall: Rot-Kreuz-Cafe, Rotes Kreuz numzug, Treffpunkt: Möbelhaus Grubmüller, lacht", Volkshaus, 20.00 Pöggstall, 14.00 - 17.00 17.00 Ybbs/Donau: Gruppenstunden der Kinder- St.Leonhard/Forst: Leonhardiabend - freunde im Volksheim Ybbs, Freundschaftskin- Texing: Burgbrunch auf der Burg Plankenstein Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 9.00, Kabarett, Volkshaus, 20.00 V: Pensionistenverband Melk der (5-9 Jahre) jeden 2 Mittwoch 16.30 - MO, 5. November St.Martin: Herbstkabarett mit "Klaus Eckel", 18.00, Falken (10-15 Jahre) jeden 2 Samstag Melk: Stefan Slupetzky liest "Der letzte große Turnsaal der VS St. Martin, 19.30, 10.00 - 11.30, alle 14 Tage Emmersdorf: Yoga kraftvoll mit Sarah, Kin- Trost", Tischlerei Melk Kulturwerkstatt, 20.00 Kartenverkauf: Raiba Neumarkt dergarten Emmersdorf, 17.15 - 18.45, Infos un- Nölling: Burgertag, GH Hirschenwirt, Weiten: Gedenkfeier für verstorbene und un- DO, 1. November ter www.yoga-bewegt.at oder  0677- ganztägig geborene Kinder, Pfarrkirche, 16.00 61615784 Bischofstetten: Hl. Messe zum Allerheiligen- Ruprechtshofen: Chilli-Outlet, EKZ-Cen- Yspertal: Tag der offenen Tür der HLUW Ys- Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, 19.00 tag, Pfarrkirche, 09.00 trum pertal, 09.00 - 16.00 - 20.00 Emmersdorf: Sanftes Yoga für Senioren, Ge- St.Martin-Karlsbach: Baby- und Kleinkin- meindeamt, 09.30 - 11.00, Info und Anmel- Melk: Kaffee-Nachmittag, Teufner "Bäck`am dertreff, Gemeinde, 09.00 - 11.00 SO, 11. November dung bei Rosa Lumesberger  0650-6745529 Eck", 15.00, VA: Seniorenbund Ybbs: Trauergruppe "Neue Horizonte", Bischofstetten: Familienmesse zum Martins- Emmersdorf: Yoga für Fortgeschrittene, Ge- Melk: Kochabend im Rahmen von "Gesunde Rot-Kreuz-Haus Ybbs, 19.00, fest, Pfarrkirche, 09.00 Gemeinde" - Gesunde, leichte Wohlfühlküche, meindeamt, 19.15 - 20.45, Anmeldung bei Lu- Anmeldung unter [email protected] Kilb: Briefmarkentreffen, GH Fischl, 09.00 - Küche der neuen Mittelschule Melk, 18.30, mesberger Rosa  0650-6745529 12.00 Anmeldung bei Irene Baumgartner Klein-Pöchlarn: Allerheiligen - Andacht mit FR, 9. November  02752-54452 Leiben: Hobby-Kunst-Advent, Schloss Leiben, Friedhofsgang, Pfarrkirche, 15.00 Artstetten-Pöbring: Novemberfest - KJ Pö- 10.30 bis 17.30 Weiten: Mutterberatung, Gemeindeamt, bring, ganztägig Loosdorf: Spatzenmesse - Missa brevis et so- 10.00 Melk: Martinsfeier des Stifts Melk und der Mu- lemnis in C von W.A. Mozart, Pfarrkirche, Bischofstetten: Schnapsen, GH Sterkl, sikschule Region Schallaburg, Barockkeller im 9.30, VA: CHORiosum DI, 6. November 14.00, VA: Pensionistenverband Stift Melk, 16.30 Melk: Allerheiligen - Messe, Stifts Kirche, Dunkelsteinerwald: Bleib aktiv mit dem Hürm: Tag der offenen Tür der Landwirtschaft- Melk: Theater "Bauer sucht (k)eine neue 09.00 Roten Kreuz, Beib Aktivzentrum Melk, 09.00- lichen Fachschule Sooss, 13.30 - 17.00 Frau", Melker Stadtsaal, 16.00, VA: Theater- Persenbeug: Allerheiligen, Pfarrkirche, 13.30 17.00 Marbach/Donau: Riot Show, Festsaal, 19.00 gruppe des Melker Singvereins www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

SO, 11. November Neumarkt/Ybbs: Gernot Kulis "Herkulis", Kino Top-Termine Mehrzweckhalle der VS Neumarkt, 20.00, Kar- Neumarkt/Ybbs: Buchausstellung und Ver- tenverkauf bei der Gemeinde FilmKlub Wieselburg (im Kino mal vier kauf von Olivenholzschnitzerein aus Bethle- Wieselburg), www.filmklub-wieselburg.at: hem, Pfarrzentrum, 09.00 - 12.00 und 14.00 - DO, 15. November "The Florida Projekt", der beste Film, den 17.00 Bischofstetten: Hl. Leopoldimesse - Anbe- sie dieses Jahr sehen werden, Nöchling: Freundschaftskonzert, Turnsaal der tungstag der Pfarre, Pfarrkirche, 09.00 Mi. 07. Nov., 19.30 - 21.30 Volksschule Nöchling, 14.00 Emmersdorf: Sanftes Yoga für Senioren, Ge- Melk: Kino "Ein wilder Sommer - die Wachau Ruprechtshofen: Gospelkonzert "Mass of meindeamt, 09.30 - 11.00, Info und Anmel- Saga", Tischlerei Melk Kulturwerkstatt, MI 14. Joy", Pfarrkirche Ruprechtshofen, 17.00 dung bei Rosa Lumesberger  0650-6745529 November, 20.00 St. Oswald: Musikantenstammtisch - Harmo- Emmersdorf: Yoga für Fortgeschrittene, Ge- Yspertal: Kino im Heimatmuseum, nikatreffen, GH Anni Wimmer, 15.00 meindeamt, 19.15 - 20.45, Anmeldung bei Lu- Film "Kevin allein zu Haus", FR 09. November, mesberger Rosa  0650-6745529 19.30 - 21.30 St.Leonhard/Forst: Leonhardiritt mit Leon- VolKstÜMliCHE MUsiK hardifest, Schlosspark und Volkshaus Kilb: Theater "Gott GmbH & Co KG", im K4, NEUstaDtl. Beim Herbstfest der Infos unter Wright David  0430465-7900 Notrufe St.Martin: Kirtag, ganztägig Volkstümlichen Musik werden Melissa Melk: Konzert "The Riding Dudes Duo & Pe- Naschenweng, Silvio Samoni, Romy und Ybbs: Mineralien- & Fossilienbörse, Stadthalle Feuerwehr  122 ter Rapp - Elvis Presly - Sein Leben in Liedern", die Zellberg Buam auftreten. So., 18. No- Ybbs, 09.00 - 16.00 Polizei  133 Tischlerei Melk Kulturwerkstatt, 20.00 Rettung  144 vember, 14.30 Uhr Sporthalle Neustadtl/ MO, 12. November Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 9.00, Ärztenotdienst  141 Donau, Karten: Ö-Ticket, Volksbanken, V: Pensionistenverband Melk Apothekennotruf  1455 Hans Heiland: 0664/2835900 Foto: BePo Bischofstetten: Mutter-Elternberatung, Ge- Euro-Notruf  112 meindeamt, 13.00 Nöchling: Kirche bunt - gestern, heute, mor- gen, Pfarrheim Telefonseelsorge  142 Emmersdorf: Yoga kraftvoll mit Sarah, Kin- Gas-Notruf  128 dergarten Emmersdorf, 17.15 - 18.45, Infos un- Nölling: Burgertag, GH Hirschenwirt, Bergrettungsdienst  140 ter www.yoga-bewegt.at oder  0677- ganztägig Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 61615784 Texing: Leopoldi-Nachmittag des Senioren- Vergiftungsinformationszentrale bundes, 14.00 Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, 19.00  01-4064343 - 20.00 Ybbs: Vortrag "30 Tage Ghana", Pfarrzen- Opfernotruf - kostenfreie Beratung trum Oase Ybbs, 19.00 für Verbrechensopfer  0800-112112 Melk: Vortrag "Blasenschwäche - eine ver- Bankomat Kartensperre  0800- schwiegene Behinderung", Landesklinikukm FR, 16. November 2048800 Foto: Stane Jerko Melk, 18.30 - 20.00, Info: Eintritt frei AUTOMOBILCLUBS: Kilb: Kegelnachmittag, Kirnberg Sporthalle Neumarkt/Ybbs: Offenes Singen, GH Gru- ÖAMTC Pannenhilfe  120 oBERKRaiNER FEstiVal Lentsch, 14.30, VA: Bürger-Sozial-Forum Kilb ber, 19.00, VA: Gemeinde ARBÖ Pannendienst  123 WiEsElBURG. Beim Oberkrainer Event Loosdorf: Infoabend Gemeinschaftsgarten Gesundheitsberatung  1450 werden die Hauskapelle Avsenik, das Neumarkt/Ybbs: Sprechtag Notar Mag. Of- Prägartfeld, Firma Spitzer, 16.00, keine Anmel- Ensemble Osttirol, das Original Tiroler ner, Gemeindeamt, 18.00 dung erforderlich Ärztedienst Echo, Die Jungen Helden, Denis Novato St.Leonhard/Forst: Kostenlose Rechtsbera- Melk: Cocktail-Abend im Salt & Pepper, ab und Gegi auftreten. So., 24. März 2019, Euratsfeld, Ferschnitz, Blindenmarkt, tung, Mag. Kaufmann Martin, Rathaus Erdge- 20.00 16 Uhr, Wieselburg, NV-Forum, neue Halle schoss - Eingang Mostkeller, 18.00 - 19.00 Neumarkt a.d. Ybbs, St.Martin-Karls- 3. Vorverkauf: Ö-Ticket, alle Volksbanken Melk: Kabarett "Betty O - unvermundbar", bach: Yspertal: Landschaft verstehen, GH Haider Tischlerei Melk Kulturwerkstatt, 20.00 01./03. und 04. November: Dr. Horst Altenmarkt, 18.00 - 22.00 Melk: Theater "Bauer sucht (k)eine neue Hollick, Neumarkt/Ybbs (07412-54028); DI, 13. November Frau", Melker Stadtsaal, 19.30, VA: Theater- 10. und 11. November: Dr. Ulrike Stier- gruppe des Melker Singvereins schneider, Ferschnitz (07473-8232); Dunkelsteinerwald: Bleib aktiv mit dem Persenbeug: Mutter-Eltern-Beratung, Rat- Kurzfristige Änderungen der diensthaben- Roten Kreuz, Beib Aktivzentrum Melk, 09.00- haus, 1. Stock, 08.30 den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- 17.00 Persenbeug: Zahngesundheitserziehung, rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen Melk: Benefiz-Vortrag mit Ulrike Lunacek, Rathaus, 1. Stock, 08.30 Notdienst  141 Stift Melk, Dietmayrsaal, 19.00 St. Leonhard am Forst: Kostenlose Rechts- Pöggstall, Weiten, Raxendorf: Melk: Klub-Kaffee, Rot Kreuz Haus, 14.00, Moritz Künster Foto: beratung, Bernhard Wagner, Rathaus, EG, 01. November: Dr. Brigitte Buchegger, VA: Pensionistenverband 15.30 - 17.00 Pöggstall (02758-2850) NiK P. & BaND liVE 03. und 04. November: Dr. Franz Wurzer, Ruprechtshofen: Body Work out, Turnsaal St. Martin: Mutter-Eltern-Beratung, Volks- WiEsElBURG. Schlagerstar Nik P. und Pöggstall (02758-2218); der VS Ruprechtshofen, 19.00 - 20.00 schule, Erdgeschoss, 11.00 Band gastieren im Rahmen der „Ohne 10. und 11. November: Dr. Alexander Sooss: Schnuppertag in der Fachschule Sooss, wenn und aber”-Tour im NV Forum, Fakhouri, Weiten (02758-8383) 08.30 - 14.00, um Anmeldung wird gebeten DO, 22. November neue Halle 3 in Wieselburg am Samstag,  Hürm, Kilb, Bischofstetten, Mank, 10. November 2018. Karten: Ö-Ticket, 02754-6154 Melk: Theaterfamilie Stemberger/Schwertsik St.Leonhard/F., Ruprechtshofen, Kirn- alle Volksbanken und Hans Heiland, Tel. St.Leonhard/Forst: AfochFit - Outdoo spielt "Kaiser Josef und die Bahnwärterstoch- berg a.d. Mank, Texingtal, Zelking- 0664/2835900; www.mostviertelevents.at Workout, Schlosspark, 18.30 - 19.30 ter", Tischlerei Melk Kulturwerkstatt, 20.00 Matzleinsdorf, Bergern, Matzleins- Yspertal: Sprechstunde Notar, Gemeinde- Voranzeigen dorf: amt, 11.00 - 12.00 01. November: Dr. Gerhard Schörgenhofer, Mank (02755-2355), MI, 14. November 03. November: Dr. R. Kern u. M. Kern OG Emmersdorf: Yoga für Anfänger, Gemeinde- Gruppenpraxis, Hürm (02754-48200); amt, 19.15 - 20.45 04. November: Dr. Florian Fedrizzi, Ru- prechtshofen (02756-20500); MCP Joensson Foto: Hürm: Seniorenturnen, Turnsaal, 17.00 10. November: Dr. Hansjörg Fedrizzi, Marbach/Donau: Zumba Step, Festsaal, St.Leonhard/F. (02756-2400); 18.00, Info: Einstieg jederzeit möglich, € 9,-- 11. November: Dr. Gerhard Schörgenhofer, pro Einzelstunde Mank (02755-2355); VolKstÜMliCHE staRWEiHNaCHt WiEsElBURG. Zur Volkstümlichen Marbach/Donau: Zumba, Festsaal, 19.00, Hofamt Priel: Zellberg Buam - "URIG, , Maria Taferl, Starweihnacht kommen Andy Borg, die Info: Einstieg jederzeit möglich, € 9,-- pro Ein- ECHT, fetzig & frech - TOUR", am 1. Dezember Artstetten-Pöbring, Leiben, Klein- Edlseer, das Schneiderwirt Trio und die zelstunde in der Veranstaltungshalle Hofamt Priel, Pöchlarn, Emmersdorf an der Donau: Karten sind erhältlich im Dorfcafe Hofamt Priel, 01./03. und 04. November: Mayrhofner auf die Bühne. Sonntag, Melk: Kartenrunde, Madar`s Pub Rathaus- unter www.oeticket.com, in allen Raiffeisen- Dr. Hössl u. Partner OG Gruppenpraxis, 16. Dezember, 16 Uhr, Wieselburg, NV- platz, 15.00, VA: Seniorenbund banken sowie unter der Tickethotline Marbach (07413-7000); Forum. Karten: Volksbanken, Ö-Ticket, Melk: "Treffpunkt Tanz", Pfarrsaal, 15.00 -  0650-8404560, Nähere Informationen 10. und 11. November: MR Dr. Andreas Hans Heiland, Telefon: 0664/2835900 17.00, VA: Seniorenbund unter www.usvhofamtpriel.at Zinnagl, Klein-Pöchlarn (07413-8002); www.mostviertelevents.at 38 Anzeigen Das ist los Melk 44. Woche 2018

Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzen- Adventmärkte FF Ball kirchen, Bergland: WEltKRiEG 01. November: Dipl. Ing. DDr. Nabil Bada- Aggsbach Dorf: Kunsthandwerksmarkt auf RUPRECHtsHoFEN. Die wi, Wieselburg (07416-55400); der Ruine Aggstein, 02. - 04. November, 09. - Florianis der FF Brunnwiesen laden Sehr bewegend 03. und 04. November: Dr. Florian Hoffer, 11. November und 16. - 18. November, Petzenkirchen (07416-52481); Marktzeiten FR 15.00 - 19.00, SA & SO 10.00 - am 17. November zum Ball in das 10. und 11. November: Dr. Franz Huemer, 19.00, Eintritt: Erwachsene €5,50,--, Kinder Centrum Ruprechtshofen ein. Die YBBs. Der Historiker Gerhard Floß- Wieselburg (07416-52000); €3,-- (6-16 Jahre), Kinder unter 6 Jahren ha- Donauprinzen werden für Stimmung ben freien Eintritt mann stellt in seinem Vortrag „Vom Ybbs a.d. Donau, Hofamt Priel, Nöch- am Tanzparkett sorgen. Einlass ist ling, Persenbeug-Gottsdorf: Leiben: Hobby-Kunst-Advent auf Hakenkreuz zum Sowjetstern“ am 01. November: Dr. Christian Weilguni, Schloss Leiben, Europaschloss, SA und SO um 19 Uhr. Karten sind um 7 Euro 15. November um 19 Uhr im KIZ Ybbs/Donau ( 07412-52425); 10. und 11. November, 10.30 - 17.30 (AK 10 Euro) zu haben. (Kultur Im Zentrum – Kulturverein 03. und 04. November: Dr. Günther OKAY, Herrengasse 15, 3370 Ybbs) Schmid, Persenbeug (07412-52661) Angesagte Events und Szene-Highlights Jahrmarkt 10. und 11. November: Dr. Alois in Ihrer Region! die Geschichte in der nationalsozi- Obernberger, Ybbs/Donau (07412-58000) WEitEN. Am Prangerplatz alistischen Zeit des zweiten Welt- Zahnärzte fi ndet am Freitag, 2. November ein kriegs in den Mittelpunkt. Tierärzte Jahrmarkt statt. Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, Pöggstall: 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: 01., 03., 04. Nov.: www.notdienstplaner.at Naschmarkt Terminanzeigen Mag. Margit Faffelberger,  02758-2388 PÖGGstall. Regionales und Apothekendienst Kurse & Seminare Kunsthandwerk ist beim Pöggstaller Ärztedienst Apotheke Blindenmarkt KG, Hauptstraße 57, Erlauf: 1. Workshop, Audit Familienfreundli- Naschmarkt am Samstag, 3. Melk, Bergern, Frainingau, Matzleins-  07473-2325; che Gemeinde, Gemeindehaus, MO 12. No- dorf, Loosdorf, , Dunkel- Apotheke Wieselburg, Bahnhofstraße 11, vember, 18.30 November, von 8 bis 12 Uhr im steinerwald, Schönbühel-Aggsbach:  07416-52316; Loosdorf: Workshop "Stolperfalle Schloss zu erstehen. 01. November: Dr. Martin Reingruber, Loos- 03. und 04. November Mensch?", GH Hofmann, DO 15. November, dorf (02754-2444); Apotheke Loosdorf "Zur Heimat", 17.00 - 19.00, Auskunft Helga Edtbrustner sPÖ-Heuriger 03. und 04. November: Dr. Gerhard Vieg- Wiener Str. 12,  02754-6331;  0676-3508844 hofer, Aggsbach-Dorf (02753-8400); Apotheke Ybbs/Donau "Zum heiligen Geist", MaRBaCH. Die SPÖ lädt am 10. und 11. November: Dr. Michael Kar- Melk: Kurs "Die schwere Last der Pflege - rich- Bahnhofstr. 2,  07412-52411 tiges Bewegen und Lagern von Kranken", Ro- Samstag, 3. November, zum ner, Melk (02752-22000); 02. November tes Kreuz Haus Melk, SA 03. November, 09.00 Heurigen in den Festsaal ein. Beginn Pöchlarn, Erlauf, , Meridian-Apotheke Wieselburg, - 13.00 Krummnußbaum: ist um 16 Uhr. Zur Autobahn 4,  07416-54562; Melk: Seminar "Aus eins mach zwei!" - Ver- 01. November: Dr. Thomas Israiel, Pöchlarn Apotheke Mank "Zur heiligen Maria", mehrung von Garten- und Zimmerpflanzen, MI (02757-2840); Hauptplatz 11,  02755-2269 07. November, 19.00 - 21.00, Anmeldung und leonhardiritt mit 03. November: Dr. Jakob Rosenthaler, 01. November Info bei Bernhard Haidler  0676-848790608 Krummnußbaum (02757-2700); Pferdesegnung Nikolausapotheke Steinakirchen, 04. November: Dr. Thomas Israiel, Pöchlarn Persenbeug: Anfängerkurs Bienenhaltung, Unterer Markt 17,  07488-71616; NEUKiRCHEN. Am Sonntag, 4. (02757-2840); GH Böhm, an den Samstagen im November Salvator-Apotheke Pöchlarn, 10. und 11. November: Dr. Gabriela Ham- (03., 10., 17. und 24.11) jeweils von 13.00 - November wird der Leonhardiritt Regensburger Straße 17,  02757-2217; merschmid, Pöchlarn (02757-8900); 17.00, Anmeldung  0680-2393767 mit Pferdesegnung in Neukirchen 10. und 11. November St.Oswald, Yspertal, , Ausstellungen abgehalten. Treffpunkt ist um 10.30 Münichreith-Laimbach: Blutspenden Uhr beim FF Haus. 01./03. und 04. November: MR Dr. Anton Loosdorf: Kleintier-Ausstellung, 03. und 04. Kilb: 08.30 - 16.00, Veranstaltungszentrum Schendl, Yspertal (07415-7400); November, ab 09.00 im Sportzentrum, es wer- K4, Sonntag 11. November 10. und 11. November: Dr. Manfred Eder, den Kaninchen, Geflügel und Tauben ausge- Edle Brände und Honig St. Oswald (07415-20099); Melk: 11.00 - 14.00 und 15.00 - 17.00, stellt, VA: Kleintierzuchtverein N71 KilB. Am Sonntag, 4. November Rotkreuz-Haus, Mittwoch 14. November Mank: Weihnachtsausstellung, Stadtsaal, fi ndet von 13 bis 19 Uhr eine Pöchlarn: 16.30 - 19.30, FF-Haus, Donners- FR bis SO, 16. - 18. November Angesagte Events und Szene-Highlights Verkostung der Produkte der in Ihrer Region! tag 08. November Melk: Ausstellung "Portrait & Abstraktion", Stift Melk, in der Säulenhalle, von 27. Mai bis Mitgliedsbetriebe der Kilber Bürgerservice Jänner 2019, täglich von 09.00 - 16.00, Ein- Edelbrandgemeinschaft und tritt frei Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- der Imkervereine im Kulturhaus missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Schallaburg: Ausstellung "Blitzlichter aus Bürgerspital statt. Zudem erfolgt die Ihre Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Byzanz & der Westen. 1000 vergessene Jah- 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 re", 09.00 - 18.00, bis 11. November 2018 Buchpräsentation und -verkauf von „Schnopsroas - ein hochprozentiger Märkte Büchereien Redakteurin Reisebegleiter durch Österreich“ von Golling: öffentliche Bücherei Marktgemeinde Bischofstetten: "Krumpenmarkt", GH zur Golling, Rathausgasse 4,  0676-4724396, Christian Haydn. Der Eintritt ist frei. Krumpe, Freitag 02. November ab 16.00 vor Ort MO 17.00 - 19.00 Erlauf: 1. Erlaufer Pfarr-Flohmarkt, im FF- Loosdorf: öffentliche Bücherei Loosdorf Ge- Bettina Kirchberger Haus Erlauf, SA 10. November, 11.00 - 17.00, Martinsfest meinde-Pfarre-ÖGB, Europaplatz 11, 0676 / 600 42 93 Der Reinerlös kommt der Pfarrhofsanierung zu-  02754-638420, MO 10.00 - 12.00 u. MaRBaCH. Zum gemeinsamen [email protected] gute! www.tips.at 15.00 - 18.00, DI 15.00 - 18.00 und FR 14.00 Laternenumzug und Martinsfest wird Klein-Pöchlarn: Flohmarkt zugunsten der - 19.00 am Donnerstag, 8. November, in Pfarrkirche, Festsaal, SA und SO, 10. und 11. Melk: Stadtbücherei, Babenberger Straße 4, November Marbach geladen. Treffpunkt ist um  02752-54434, DI 15.00 - 18.00, DO 10.00- Pöggstall: Pöggstaller Naschmarkt, Schloss, 12.00 u. 15.00 - 18.00, FR 15.00 - 18.30 17 Uhr beim Möbelhaus Grubmüller, SA 03. November, 08.00 - 12.00, VA: Gemein- Texing: Pfarrbücherei, Texing 16, wo der Umzug in die Kirche startet. de Di 16.00 - 18.00, Fr 11.00 - 13.00, Um 17.30 Uhr erfolgt sodann das St.Martin: Wintersportartikelbasar und Sa 17.00 - 19.00 und So 09.00 - 11.00, Martinsfest in der Pfarrkirche mit Anmeldung für Kinderschikurs, Turnsaal der Infos  0680-2126703 anschließender Agape am Pranger VS, Annahme: FR 16. Nov. 15.00 - 19.00, Ybbs/Donau: Stadt - und ÖGB Bücherei, Kir- Verkauf: SA 17. Nov. 10.00 - 16.00 chengasse 7,  07412-20090, MO, Mi je- (bei Schlechtwetter ab 17.30 Uhr in Weiten: Jahrmarkt, Prangerplatz, FR 02. No- weils 15.00 - 17.00, Di, Fr jeweils 17.00 - der Pfarrkirche). vember, ganztägig 19.00 u. SA 09.00 - 12.00 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39 sEE YoU Zauberhafter Herbst in Neumarkt

NEUMaRKt. Die Veranstal- wieder Naturgesetze auf spieleri- Zwerchfell der Gäste abgesehen. Foto: Manfred Baumann tungsreihe See you zeigt heuer sche Art und Weise und lädt sein Kartenverkauf für die beiden Ver- nochmals mit zwei Topevents auf Publikum auf eine Reise ein, die anstaltungen (Wolfgang Moser 24 und holt Wolfgang Moser und Grenzen des Begreifbaren zu Euro, Gernot Kulis 25 Euro) sind Gernot Kulis nach Neumarkt. überschreiten. in der Gemeinde Neumarkt/Ybbs telefonisch unter 07412 / 52642 er- Herkulis am 14. November hältlich. Am 10. November um 20 Uhr Die Welt braucht mehr denn je gastiert Wolfgang Moser mit sei- einen Humor-Helden im Kampf 10. November 20 Uhr: nem Programm „Fingierte Wun- gegen die selbsternannten Halb- Wolfgang Moser: Fingierte der – Die neue Show“ in der götter und Vollpfosten. Und Ger- Wunder – Die neue Show Mehrzweckhalle der Volksschu- not Kulis ist am 14. November 14. November 20 Uhr: Gernot Kulis: Herkulis le. Moser bricht an diesem Abend dazu bereit und hat es auf das Gernot Kulis. sCHNitZKUNst FiNalE Byzanz und Kunsthandwerker lädt ein der Westen KlEiN-PÖCHlaRN. Auch heuer seine zweite Leidenschaft: In seiner sCHallaBURG. Nur noch bis zum lädt Josef Stoll in seine Galerie Galerie be› ndet sich anbei eine rie- 11. November können die kostba- in die Kirchenstraße 14 und zeigt sige Sammlung an Mineralien und ren Kunstwerke und bedeutenden dabei seine einzigartigen Werke Dekorsteinen, die der Tausendsassa archäologischen Funde namhafter und Sammlungen. Jahrzehnte lang selbst gesammelt, Sammlungen, wie dem Musée du getauscht und zusammengetra- Louvre oder der Schatzkammer gen hat. Die Ausstellung ist von 3. von San Marco in Venedig, auf der Naturkrippen, Tirolerkrippen sowie November bis 2. Dezember jeden Schallaburg bestaunt werden. Mit Krippen› guren und viele weitere Samstag und Sonntag von 10 bis der Mischung von Geschichten, detaillierte Schnitzarbeiten zeigt 17 Uhr sowie ganzjährig nach te- Objekten und historischen Persön- der passionierte Kunsthandwerker lefonischer Vereinbarung unter lichkeiten werden 1000 vergessene Josef Stoll in der Vorweihnachts- 07413/8792 zu besichtigen. Der Jahre erlebbar, genauso aber die Ge- zeit. Zudem gewährt er Einblick in Eintritt ist frei. Josef Stoll genwart. laCHMUsKElN NatUR iM GaRtEN VoRWEiHNaCHtliCH Kabarett mit Aus eins mach zwei Hobby-Kunst- Fredi Jirkal Advent MElK. Am 7. November um 19 Foto: Haidler MaNK. Ach, wie schön war das Uhr fi ndet das Natur im Garten- lEiBEN. Auch im Jahr 2018 › ndet Leben ohne Haus. Fredi Jirkal Seminar „Aus eins mach zwei“ der alljährliche Hobby-Kunst-Advent wollte ja nie eines, aber seine Frau über die Vermehrung von Gar- im Europaschloss statt. Dabei prä- drängte. Mittlerweile behauptet ten- und Zimmerpfl anzen statt. sentieren zahlreiche Hobbykünstler Fredi Jirkal er sei zum Heimwer- und Kunsthandwerker einen Quer- kerpro› geworden, ob das seine schnitt an volkstümlicher Kreativi- Frau auch so sieht, erfahren die Dabei wird gezeigt, wie man tät. Eine Krippenausstellung und eine Gäste bei seinem Auftritt am mit Stecklingen, Ausläufern & Kreativwerkstatt für Kinder sind an- Samstag, 3. November, um 20 Uhr Co. Tochterpflanzen gewinnen geschlossen. Die Ausstellung ist am im Stadtsaal Mank. Karten sind kann. Anmeldungen: Bernhard. Samstag/Sonntag 10. und 11. Novem- ab 18 Euro bei der Stadtgemeinde [email protected] oder ber, 17. und 18. November sowie am Mank und allen oeticket-Verkaufs- 0676/848790608; der Treffpunkt Wertvolle Tipps über die Vermehrung 24. und 25. November jeweils von stellen zu haben. wird sodann bekannt gegeben. von Garten- und Zimmerpfl anzen. 10.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Anzeigen Melk

Sportlerinnen

1 FILZMOSER Sabrina (Judo) 2 HAAS Barbara (Tennis) 3 JAHL Marlene (Tae Kwon Do) 4 LIU Jia (Tischtennis) 5 KREUNDL Lena (Schwimmen) 6 LAGGER Sarah (Leichtathletik) 7 LIMBACHER Andrea (Skicross) 8 MAYR Andrea (Leichtathletik) 9 MÜHLBAUER Katharina (Golf) 10 PLANK Bettina (Karate) 11 PLATZER Birgit (Rodeln) 12 POLCANOVA Sofia (Tischtennis) 18 13 PREINER Verena (Leichtathletik) 14 RITTER Martina (Rad) 15 SCHALL Bianca (Wasserski) 16 SCHMIDL Paula (Fechten) 17 SEIFRIEDSBERGER Jacqueline (Skispringen) 20 18 STERRER Franziska (Klettern) 19 STRASSER Victoria (Fußball) 20 UNTERBERGER Tina (Rodeln) Gewinnen Sie einen Wellnessaufenthalt in einem der Best Alpine Wellness Sportler Hotels inkl. Vollpension 21 ABLINGERWalter (Para-Cycling) für zwei Nächte für zwei 22 ALLERSTORFER Daniel (Judo) Personen. 23 BLEIER Christoph (Golf) 24 BUCHEGGER Paul (Volleyball) 25 GNEDT Wolfgang (Badminton) Senden Sie uns Ihren vollständig 26 GROSSSCHARTNER Felix (Rad) ausgefüllten Stimmzettel oder 27 HAYBÖCK Michael (Skispringen) voten Sie direkt mittels Stimmkarte tstimmen 28 KEPPLINGER Rainer (Rudern) (erhalten Sie in allen OÖNachrichten- Mi 29 KRIECHMAYR Vincent (Ski Alpin) .2018 s 1 5.11 30 MAHRINGER Josef (Fechten) Geschäftsstellen), bzw. nehmen Sie bi t/ ichten.a 31 MARTIROSJAN Sargis (Gewichtheben) online auf www.nachrichten.at/ auf n achr sportlerwahl teil. Alle Kandidaten 32 MILLAUER Clemens (Snowboard) sportlerwahl 33 MURATI Enis (Basketball) werden regelmäßig in den 34 PÖSTLBERGER Lukas (Rad) OÖNachrichten vorgestellt. 35 PREINING Thomas (Motorsport) 36 REITSHAMMER Bernhard (Schwimmen) 37 SCHÖBERL Julian (Rudern) in Kooperation mit 38 SWOBODA Markus (Para-Kanu) 39 TRAUNER Gernot (Fußball) 40 WEISSHAIDINGER Lukas (Leichtathletik) Jetzt mitstimmen und tolle Preise gewinnen! In Blockbuchstaben ausfüllen. Bitte beachten Sie, dass keine kopierten Stimmzettel zur Wahl zugelassen sind. Mannschaften Sportlerin des Jahres 2018 Ich bin bereits Abonnent der 41 ASKÖ Linz Steg Damen (Volleyball) OÖNachrichten. 42 ASKÖ Stamm Linz Witches (Softball) ASKÖ Traun (Badminton) Sportler des Jahres 2018 Ich bin noch nicht Abonnent der 43 44 Athletics Attnang Puchheim (Baseball) OÖNachrichten und möchte die 45 TRNKA Michael/DASCHILL Günter (Para-Tischt.) OÖNachrichten Print und digital 46 Fechtunion Linz (Fechten) Mannschaft des Jahres 2018 anlässlich der Sportlerwahl 47 HC Linz AG (Handball) 4 Wochen GRATIS und unver- 48 LASK Linz (Fußball) bindlich lesen. T4KA1710/D4KA1710/18010319 49 Linz AG Froschberg (Tischtennis) Die Zeitungszustellung endet nach dem angegebenen 50 Liwest Black Wings Linz (Eishockey) Zeitraum automatisch und kann nicht auf bestehende Vor- und Nachname Abos angerechnet werden. Es gelten die AGB der 51 Prinz Brunnenbau Volleys (Volleyball) OÖNachrichten (nachrichten.at/agb). Die Teilnehmer 52 SPG Walter Wels (Tischtennis) erklären sich einverstanden, dass, bis auf jederzeitigen 53 Steelsharks Traun (American Football) Straße Hausnr. Stiege Stock Tür Widerruf (nachrichten.at/widerruf), ihre angegebenen Daten von den OÖNachrichten zum Zwecke der Zu- 54 SU Guschlbauer St. Willibald (Stocksport) sendung von Werbung gespeichert und verwendet werden dürfen (nachrichten.at/datenschutz).Teilnahme- 55 Swans Gmunden (Basketball) PLZ /Ort schluss: 15. 11. 2018, es gilt das Datum des 56 Team Felbermayr Simplon Wels (Rad) Poststempels. 57 UJZ Mühlviertel (Judo)

Telefon E-Mail Stimmzettel gleich einsenden an 58 LEHACI Ana Roxana/SCHWARZ Viktoria (Kanu) OÖNachrichten, Postfach 10 000, 4010 59 Union Kleinmünchen Damen (Fußball) Linz. Teilnahme auch im Internet auf 60 Union Tigers Vöcklabruck (Faustball) Geb. Datum OÖNcard-Nummer (falls vorhanden) www.nachrichten.at/sportlerwahl