Kinderfreundliche Gemeinde

Pfahlbausiedlung WAUWILERINFO

Energiestadt

Edgar Fischer Präsident der [email protected] Verbandsleitung www.sursee-mittelland.ch

Entwicklungsträger Centralstrasse 9 Tel. P 041 933 19 26 Sursee-Mittelland 6210 Sursee Tel. G 041 980 42 82 M 079 209 23 35

Mitteilungsblatt der Gemeinde Wauwil www.wauwil.ch

JANUAR 2020 Wir wünschen Ihnen ein gutes Neues Jahr! Gemeindeversammlung Abstimmungsergebnisse An der Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2019 ha- «Die Erfahrungen der Vergangenheit ben 92 Stimmberechtigte und verschiedene Gäste teilge- sind die Schätze der Zukunft» nommen. Der Gemeinderat freut sich sehr über das grosse (Zitat: Andreas Baum) Interesse. Die Gemeindeversammlung hat allen Geschäften zugestimmt. Auch im Jahr 2020 gilt es, die zahlreichen Herausforderun- gen anzupacken, Veränderungen zu meistern und die Ent- Das genehmigte Budget 2020 weist einen Mehraufwand wicklungen in erfolgreiche Bahnen zu lenken. von Fr. 381‘009 auf. Die Investitionsausgaben betragen Fr. 1‘563‘000. Das Budget basiert auf einem tieferen Steuer- In einer gesunden und fortschrittlichen Gemeinde müssen fuss von 2,05 Einheiten (Steuerfussreduktion aufgrund kan- nicht nur die Finanzen stimmen – lebenswert wird eine Ge- tonalem Mantelerlass AFR18 für das Jahr 2020 / Steuerfus- meinde vor allem auch durch das lebendige Miteinander im sabtausch mit dem Kanton). Dorf. Denn auch im digitalen Zeitalter sind es die menschli-

GEMEINDENACHRICHTEN chen Kontakte, der persönliche Austausch in den Vereinen Die Versammlung genehmigte auch das Fondsreglement und im Alltag, die entscheidend zur Lebensqualität beitra- sowie das Parkplatzreglement. Der Gemeinderat hatte das gen. Traktandum «Sonderkredit für die Sanierung der Bergstras- se», aufgrund der Rückmeldungen anlässlich der durch- Einen besonderen Beitrag zum Miteinander leisten auch geführten Orientierungsversammlung, abtraktandiert. Der immer wieder die zahlreichen Freiwilligen. Mit ihrem En- Gemeinderat hat eine Überarbeitung des Projekts beschlos- gagement erbringen die freiwilligen Helferinnen und Helfer sen. einen grossen Nutzen für unsere Dorfgemeinschaft. Wir wissen ihre Arbeit sehr zu schätzen und bedanken uns Die nächsten Gemeindeversammlungen finden am Diens- herzlich dafür. tag, 5. Mai 2020 und am Dienstag, 1. Dezember 2020 statt.

Zukunft gestalten, indem wir die Gegenwart anpacken – darauf freuen wir uns zusammen mit Ihnen. Beliebtes Zentrum Linde Der Gemeinderat wünscht Ihnen im 2020 Gesundheit, Mit der grosszügigen Mehrzweckanlage im Zentrum Lin- Glück und alles Gute! de verfügt die Gemeinde über eine öffentliche Anlage, die hohe Anforderungen erfüllt. Dies ist eine ideale Vorausset- Gemeinderat Wauwil zung für ein attraktives Vereinsleben sowie die Organisati- on von interessanten gesellschaftlichen Anlässen.

Auch im neuen Jahr finden im Zentrum Linde wiederum Anordnung Volksabstimmungen zahlreiche Anlässe statt. Im Online-Kalender, welcher von Am Sonntag, 9. Februar 2020, finden folgende Volks- der Gemeinde Wauwil geschaffen wurde und finanziert abstimmungen statt: wird, sind die zahlreichen Veranstaltungen ersichtlich.

Eidgenössische Abstimmungen • Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» • Änderung des Strafgesetzbuches und des Militärstraf- Entsorgungskalender 2020 gesetzes (Diskriminierung und Aufruf zu Hass aufgrund Anpassung Öffnungszeiten Sammelstelle der sexuellen Orientierung) Der Entsorgungskalender mit dem Entsorgungskonzept dient als Wegweiser für die korrekte Entsorgung der ver- Keine Kantonale Abstimmung schiedenen Abfälle. Die Aktualisierung für das Jahr 2020 Es ist keine kantonale Abstimmung vorgesehen. wurde vorgenommen. Der neue Kalender wird zusammen mit dem Wauwiler Info in alle Haushaltungen zugestellt. Wir laden alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger Weitere Exemplare können auf der Gemeindekanzlei bezo- ein, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und am gen oder können von der Homepage heruntergeladen wer- Urnengang teilzunehmen. Das Urnenbüro im Foyer der Ge- den. Die einzelnen Sammeltermine werden jeweils auch im meindekanzlei, im Dorfzentrum / Dorfstrasse 5, ist am Ab- Wauwiler Info bekannt gegeben. Wir danken Ihnen, wenn stimmungssonntag von 10.00 bis 10.30 Uhr geöffnet. Die Sie die Informationen beachten und den Kalender aufbe- briefliche Stimmabgabe ist bis zur letzten Urnenzeit (10.30 wahren. Uhr) möglich.

2 Sammelstelle Weiermatt (Unterdorf 4) Bauwesen Die Öffnungszeiten wurden angepasst. Die Sammelstelle Folgende Baugesuche sind eingegangen: ist jeweils am Montag von 09.00-12.00 Uhr, Mittwoch von - Huber Jolanda, Anbau und Renovation Einfamilienhaus, 17.00-19.00 Uhr und am Samstag von 09.00-11.00 Uhr of- Pilatusweg 3 fen. - Hunkeler + Hunkeler AG, Neubau drei Mehrfamilien- häuser, Hinterdorf 1/3/5 Kehrichtsammlungen weiterhin am Freitag - Hunkeler Markus, Neubau Legehennenstall, Futtersilos, Die Sammlungen der Siedlungsabfälle finden nach wie vor Kotlager und Füll- und Waschplatz, Wiggerhöflistrasse 1 jeweils am Freitag statt. Die Verschiebungsdaten aufgrund von Feiertagen sind im Entsorgungskalender abgedruckt. Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: Der Gemeindeverband für Abfallverwertung Luzern-Land- - Steffen Andreas, Umnutzung Gewerberaum in Wohnung, schaft (GALL) hat eine leichte Preisreduktion der Gebüh- Poststrasse 8 renmarken beschlossen (1 Marke kostet neu Fr. 1.40 statt - Hunkeler Markus, Um- und Anbau Zweifamilienhaus, Fr. 1.50). Einbau Einliegerwohnung und Heizungsersatz,

Gasshof 1 GEMEINDENACHRICHTEN Grüngutsammlungen - Lingg Georg, Neubau Sichtschutzwand, Die Grüngutsammlungen erfolgen durch die Josef Frey AG, Sonnhaldenrain 5 Sursee. Diese finden jeweils am Dienstag, ab 13.00 Uhr, statt. Vom April bis November finden (mit kleinen Ausnah- men) wöchentliche Sammlungen, vom Dezember bis März zwei Abfuhren pro Monat statt. Insgesamt finden total 42 GRATULATION Grüngutsammlungen pro Jahr statt. Die Gebührenmarken werden von der Gemeindekanzlei verkauft. Ein Jahresa- Am 5. Januar 2020 kann Schöpfer-Cortesi Johann, bonnement kostet weiterhin günstige CHF 115 (Beispiel für wohnhaft in Wauwil, Dorfstrasse 14b, seinen 75. Geburts- 140-Liter-Behälter). tag feiern. Wir wünschen alles Gute!

Entsorgung Christbäume BÜRGERRECHTSKOMMISSION Aufgrund der geltenden gesetzlichen Vorschriften dürfen die Christbäume bekanntlich beim Fasnachtsfeuer nicht Statistik 2019 verbrannt werden. Sie können aber weiterhin gratis ent- Die Bürgerrechtskommission hat im vergangenen Jahr sie- sorgt werden: Die Christbäume können im Januar gratis der ben Sitzungen abgehalten und Einbürgerungsgespräche Grüngutabfuhr mitgegeben werden. mit Gesuchstellern geführt. Zudem haben Delegationen der Kommission die Gesuchsteller zu Hause besucht und befragt. Die Kommission hat insgesamt acht Gesuche be- handelt.

Das Gemeindebürgerrecht wurde an folgende Gesuchstel- ler zugesichert: - Markovic Ivana - Shala-Gjoklaj Vilson und Familie - Arifi Sallah - Novkovic-Jovcic Drago und Jasna - Nikolova Ivana - Gjoklaj Gjon - Bürli Markus

3 BILDUNGSKOMMISSION UND SCHULE WAUWIL

Einladung zum Elternbildungsanlass: Ausgang, Party, Alkohol und Co. SCHULE WAUWIL Im Namen der Bildungskommission und der Schule Wauwil Verleihung des Kinder- und Jugendaward 2019 laden wir Sie herzlich zum Elternbildungsanlass: Ausgang, Party, Alkohol und Co. ein. Im Rahmen der Lancierungsveranstaltung der Dienststelle Soziales und Gesellschaft Luzern DISG zum Handlungsfeld Jugendliche sind auf der Suche nach eigenen Lebensstilen «Zusammenleben und Chancengerechtigkeit» vom Don- und können grenzenlos sein, wenn es um Party, Ausgang nerstag, 5. Dezember 2019, wurde das Projekt «Sozialrau- und Alkohol geht. Christina Meyer von Akzent Prävention morientierte Schulen» SORS der Schulen, Meierhöfli Em- und Suchttherapie vermittelt Informationen zum Konsum- men, Littau Dorf Luzern, St. Karli Luzern, , Kotten verhalten von Jugendlichen und zeigt auf, welche Anzei- VEREINE INSTITUTIONEN / Sursee und Wauwil mit dem 1. Preis des Kinder- und Ju- chen auf Alkohol- und Drogenprobleme schliessen können. gendaward 2019 ausgezeichnet. Regierungsrat Guido Graf, Gerne laden wir Sie zu diesem Elterninformationsabend ein. Vorsteher des Gesundheits- und Sozialdepartementes, ver- gab die Auszeichnung zum Handlungsfeld «Umfassende An diesem Anlass werden folgende Themen im Vorder- Bildung» den sechs beteiligten Schulen gemeinsam. grund stehen: • Einstiegsalter in den Alkohol, Tabak- und Drogenkonsum Mit Einbezug von ausserschulischen Bildungspartnern • Konsumtrends und -motive im Jugendalter schaffen sozialraumorientierte Schulen die Grundlage für • Wirkungen und Nebenwirkungen beim Alkohol, Nikotin-, einen gesellschaftlichen Treffpunkt und kulturellen Aus- Cannabiskonsum, E-Shisha etc. tausch innerhalb ihres Sozialraumes. Zu den Zielgruppen • Signale für problematischen Konsum der sozialraumorientierten Schulen zählen nebst den Ler- • Entwicklung vom Genuss zur Sucht nenden die Eltern, Jugendverbände, Sportvereine, Institu- • Unterstützungsangebote in der Region tionen der frühen Förderung, Religionsgemeinschaften wie • Regeln für den Ausgang auch das lokale Gewerbe. • Empfehlungen für den Erziehungsalltag Sozialraumorientierte Schulen gestalten die Übergänge zwischen den verschiedenen Lernorten optimal. Sie streben Wann: Montag, 20. Januar 2020, 19.30 Uhr eine umfassende Bildung an, die allen Kindern und Jugend- Wo: Bürgersaal Zentrum Linde, Wauwil lichen Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Eingeladen sind: Eltern der Kinder der 5. Primar- bis 3. Sekundarklasse, Lehrpersonen Die Schule Wauwil freut sich über diese besondere Aner- und alle Interessierten kennung und weist bei dieser Gelegenheit nochmals auf die Anmeldeschluss: Bis Montag, 13. Januar 2020 per E-Mail Ausstellung über die Kinderrechten hin, welche vom 13. – an: [email protected] senden. 30. Januar 2020 im Panoramasaal Wauwil zu Gast sein wird und an drei Abenden für die Bevölkerung geöffnet ist: Zum anschliessenden Apéro und Austausch mit der Refe- rentin sind alle herzlich eingeladen. Freitag, 17.1.2020, 19.00 - 20.30 Uhr Schützen, fördern und Beteiligen: Die Kinderrechte in der Schweiz

Mittwoch, 22.1.2019, 19.00 - 20.30 Uhr Kinderrechte und konkrete Herausforderungen im Alltag

Mittwoch, 29.1.2019, 19.00 - 20.30 Uhr Beteiligen, Beteiligen, Beteiligen

Gebeten wird um eine Anmeldung bis am 15. Januar 2020 an [email protected]

4 MUSIKSCHULE den Musiklehrern für ihre grosse Arbeit und den Schülern für das besinnliche Konzert. Als Dankeschön durfte jeder Musikant aus dem Korb eine Wir danken von ganzem Herzen … Schoggikugel naschen. Per 1. Januar 2020 wird die Gemeinde Ebersecken mit der Gemeinde zusammengeschlossen. Bis Ende Text und Fotos: Edith Egli-von Moos Schuljahr besuchen die Schüler von Ebersecken weiterhin den Unterricht an der Musikschule Region Schötz. Ab dem Bis bald … 1. August 2020 wird an die Musikschule Wiggertal-Hürntal. … und schön, dass du kommst! Die betreffenden Musikschüler, Eltern und Lehrpersonen Evi Barmet weilt ab dem 1. Januar bis kurz vor Ostern in wurden bereits informiert. Weitere Informationen sind im Äthiopien. Sie wird vor Ort ein Entwicklungsprojekt beglei- Musikschulprogramm Schuljahr 2020/2021 zu finden, wel- ten und ihr Fachwissen als Primar- und Musiklehrperson ein- ches anfangs März verteilt wird. bringen. Dass eine Lehrperson unserer Musikschule für sol- Durch den Zusammenschluss gibt es einen Wechsel in der che Projekte angefragt wird, macht uns schon ein bisschen Musikschulkommission. Hans Steinmann hat in den ver- stolz, weswegen wir ihrem Gesuch für Urlaub ohne Um- gangenen Jahren die Anliegen der Gemeinde Ebersecken schweife entgegengekommen sind. Wir wünschen Evi eine VEREINE INSTITUTIONEN / vertreten. Dabei setzte er sich immer zum Wohl der Musik- wunderbare Zeit in Afrika und sind gespannt auf den voll- schüler ein. An den Sitzungen brachte er stets gute Ideen gepackten Rucksack mit neuen Ideen, welche sie anschlies- ein und äusserte sich mit Bedacht zu heiklen Themen. send wieder in den Kinder- und Jugendchor zurückbringt! An der Klausurtagung vom 12. November 2019 im Kemme- Der Kinder- und Jugendchor wird in dieser Zeit weiterhin riboden-Bad wurde Hans im Kreis der Musikschulkommissi- von Flavia Frey geleitet. Sie bekommt jedoch Unterstützung on verabschiedet. Mit der neu gewonnenen Zeit wünschen von Luca Koch, welcher bereits anfangs 2019 den Kinder- wir ihm viele schöne Momente mit der Familie und freuen und Jugendchor eine Zeitlang leiten konnte. Es freut uns uns, wenn wir ihn nun als Besucher an einem unserer Kon- darum umso mehr, dass er nun wieder einspringen wird! zerte begrüssen dürfen! Willkommen zurück … Mit klangvollen Melodien in den Advent … und schön, dass du da warst! eingestimmt … Andrea Scherrer-Matter weilte von August bis Ende Dezem- ber im Mutterschaftsurlaub. Dabei hat sie die Zeit mit ihrer Familie in vollen Zügen genossen. Auf den 1. Februar kehrt sie an die Musikschule zurück und übernimmt wieder die Leitung der Vocals Wauwil- und des Oberstufen- chors Schötz. Wir wünschen ihr gutes Gelingen bei ihrem Wiedereinstieg! Mit der Rückkehr von Andrea endet die Stellvertretung von Am 27. November 2019 lud die Musikschule Region Schötz Flavia Frey. Sie hat in den vergangenen Monaten mit viel zum Adventskonzert in das Pfarreiheim in Wauwil ein. Mit Freude und Begeisterung den Schülern der Oberstufe das weihnächtlichen Klängen verzauberten die jungen Musi- Singen und die Musik näher gebracht. Die gute Zusammen- kanten das Publikum. arbeit mit Tobias Grüter von Wauwil und Nadja Keller von Schötz war ihr dabei ein wichtiges Anliegen. Wir danken Flavia herzlich für ihr Engagement!

Absage der Stubete vom 1. Februar … Leider muss die Stubete vom 1. Februar 2020 im Kurhaus in Ohmstal abgesagt werden. Wir danken für das Verständnis und begrüssen Sie gerne an einem anderen Anlass der Mu- Das Konzert bot eine grosse Vielfalt von verschiedenen sikschule Region Schötz. Klängen und Melodien, mit einigen schönen Leckerbissen, bekannten Ohrwürmer und ruhigen Liedern. So waren un- Vorschau Eltern-Kind-Musizieren … ter anderem Weihnachtslieder wie «Entre le boeuf», «Noi Auch im 2. Semester bieten wir wieder das beliebte El- siamo i tre re» und «Gloria in excelsis deo» zu hören. Und tern-Kind-Musizieren in Schötz an. Merken Sie sich schon mit «One moment in time» und «My way» liessen die Schü- einmal den Freitag, 7. Februar 2020 von 08.45 bis 10.15 ler die Besucher sicher in Erinnerungen schwelgen. Uhr vor. An diesem Vormittag dürfen Sie aktiv mit Ihrem Die begeisterten Zuhörer bedankten sich bei den jungen Kind mitmachen und das Angebot kennenlernen. In der Musikanten für die stimmungsvolle Musik und den souve- Ausgabe vom Februar werden wir Sie im Detail darüber ränen Vorträgen mit grossem Applaus. Claudia Muri dankte informieren. 5 DORFBIBLIOTHEK SAMARITERVEREIN NEBIKON

Wie ein leuchten in tiefer Nacht – der neue Roman von Jojo Moyes

1937: Hals über Kopf folgt die Englän- derin Alice ihrem Verlobten Bennett nach Amerika. Doch anstatt im Land der unbegrenzten Möglichkeiten fin- det sie sich in Baileyville wieder, ei- nem Nest in den Bergen Kentuckys. Mächtigster Mann ist der tyrannische Minenbesitzer Geoffrey Van Cleve, ihr Schwiegervater, unter dessen Dach sie leben muss. Neuen Lebensmut BLUTSPENDE-AKTION IN NEBIKON VEREINE INSTITUTIONEN / schöpft Alice erst, als sie sich den Frauen der Packhorse Library anschließt, einer der Bibliotheken auf dem Lande, Jeder Tropfen zählt! die auf Initiative von Eleanor Roosevelt gegründet wurden. SPENDE BLUT – RETTE LEBEN Wer zu krank oder zu alt ist, dem bringen die Frauen die Bücher nach Hause. Tag für Tag reiten sie auf schwer be- Montag, 20. Januar 2020 packten Pferden in die Berge. Alice liebt ihre Aufgabe, die 17.00 – 20.00 Uhr wilde Natur und deren Bewohner. Und sie fasst den Mut, ihren eigenen Weg zu gehen. Gegen alle Widerstände. Pfarrsaal Kath. Kirche, Nebikon

Eine fesselnde, und authentische Geschichte über Mut, Zu- Wir freuen uns auf viele Spender/innen aus Egolzwil und Wauwil! sammenhalt und Liebe, die von der ersten bis zur letzten Herzliche Grüsse Seite überzeugt! Samariterverein Nebikon

Öffnungszeiten im Januar 2020 Informationen zum Blutspenden finden Sie auf: Mittwoch 8. Januar von 17 bis 20 Uhr www.samariter-nebikon.ch Mittwoch 15., 22. und 29. Januar von 19 bis 20 Uh jeweils im Pfarreiheim SPITEX WAUWIL-EGOLZWIL

REGIONALBIBLIOTHEK SURSEE

Information über wichtige Veränderungen im Spitex-Betrieb

Das neue Jahr wird bei der Spitex Wauwil-Egolzwil einiges an Veränderungen mit sich bringen. Es ist uns ein Anliegen, Sie als mögliche Direktbetroffene darüber zu informieren.

ACHTUNG: Start unserer neuen Öffnungszeiten am Freitag 3. Januar 2020 mit Kaffee und Meterzopf Die Spitex-Betriebe Schötz und Wauwil-Egolzwil werden per 1.1.2020 näher zusammenrücken, das heisst, die per- Mo geschlossen sonellen und betrieblichen Ressourcen werden besser ge- DibisFr10-12und14-18Uhr Sa 09 bis 12 Uhr nutzt. Das wird sich in folgenden Bereichen zeigen: • Zusammenarbeit der Pflegefachfrauen HF • Zusammenlegung der EDV • gemeinsamer Pikettdienst

6 Es entsteht ein Mitarbeiterpool, vorerst bestehend aus PRO SENECTUTE Pflegefachfrauen HF, die für beide Organisationen tätig sein KANTON LUZERN werden. Das bedeutet, dass Sie, liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Wauwil und Egolzwil, auch von Pflegefach- Unterstützung beim personen der Spitex Schötz betreut werden. Dieser Schritt Ausfüllen der Steuererklärung ist wichtig und notwendig, damit wir Sie auch in Zukunft mit genügend Fachpersonal kompetent betreuen können. Das Ausfüllen der Steuererklärung ist nicht im- Die Leitung Pflege übernimmt für beide Betriebe neu Corin- mer einfach. Erfahrene Steuerfachpersonen von ne Sägesser, die bisherige Leiterin Pflege der Spitex Schötz. Pro Senectute Kanton Luzern helfen Menschen im Sie bringt viel Fachwissen und Erfahrung mit. Sie ist die AHV-Alter beim Ausfüllen. Termine ab Februar ver- richtige Person für diese anspruchsvolle Aufgabe. einbaren. Welche Abzüge und welche Einsparungen können bei In der EDV wird ab Januar nur noch auf einer gemeinsamen den Steuererklärungen auch im AHV-Alter vorgenommen Plattform gearbeitet. Dieser Schritt ist notwendig, weil werden? Erfahrene Steuerfachpersonen von Pro Senectu- • die Vorschriften und Anforderungen an die Administration te Kanton Luzern beraten, helfen und unterstützen Frauen in der Spitex stetig wachsen. und Männer beim Ausfüllen der Steuererklärung – diskret VEREINE INSTITUTIONEN / • die Softwaresysteme für die Spitex-Organisationen teuer und kompetent. Nach Erhalt der Steuererklärung kann ein sind. Termin vereinbart oder die Steuerunterlagen an eine der • die Digitalisierung mit hoher Kadenz voranschreitet. nachfolgenden Adressen gesandt werden. Investitionen sind daher permanent notwendig. • der Kostendruck steigt. Gemeinsame Lösungen sind des- Die Beratungen finden in Luzern, Emmen, , Sursee halb angezeigt. und Hochdorf statt.

Der Schutz sämtlicher Kundendaten bleibt selbstverständ- Pro Senectute Luzern Stadt/Luzern-Land und Dreh- lich auch in diesem neuen Zusammenarbeitsmodell ge- scheiben Rontal, Seetal und Sursee währleistet. Maihofstrasse 76, 6006 Luzern, Tel. 041 319 22 80, E-Mail: [email protected] Der Pikettdienst wird neu gemeinsam angeboten. Wir sparen Ressourcen und garantieren über alle drei Gemein- Pro Senectute Emmen den die notwendige Erreichbarkeit von 7 bis 20 Uhr, an sie- Gerliswilstrasse 63, 6020 Emmenbrücke, ben Tagen pro Woche. Tel. 041 268 60 90, E-Mail: [email protected] Die Vorstände sowie die Geschäftsleitungen beider Be- triebe sind überzeugt, dass diese gemeinsamen Schritte Pro Senectute Willisau und Drehscheibe Entlebuch eine grosse Chance für alle Beteiligten sind. Wir möchten Menzbergstrasse 10, 6130 Willisau, Tel. 041 972 70 60, gewappnet sein und uns weiterentwickeln, so dass es in E-Mail: [email protected] Zukunft heisst: Weitere Dienstleistungen rund um die Finanzen «Spitex → Überall für Alle» Der Treuhanddienst berät und unterstützt beim Zahlungs- verkehr, bei der Einforderung von Versicherungsleistun- Wir freuen uns, diese Herausforderung gemeinsam anzu- gen, Korrespondenz mit Ämtern, Dokumentenablage - auf packen. Wunsch auch zu Hause. Telefonnummer 041 226 19 70.

Wir bedanken uns für Ihre Kenntnisnahme und Ihr Ver- ständnis. Für Fragen und Anliegen sind wir jederzeit da. Spitextelefon: 041 980 07 30 oder www.spitex-we.ch SENIORENRAT Seniorenrat Spitex Wauwil-Egolzwil Vorschau 2020 Egolzwil-Wauwil

Geschätzte Einwohnerin, geschätzter Einwohner Der Seniorenrat freut sich, Ihnen die im Jahr 2020 geplanten Veranstaltungen anzukündigen, welche für Sie bestimmt von Interesse sind.

Gehirntraining – Bringen Sie Ihre grauen Zellen in Schwung! 7 Kreis Lange ging man davon aus, dass man dem altersbedingten KREIS FROHES ALTER frohes Verlust von Gehirnsubstanz nichts entgegensetzen kann. Alter Die gute Nachricht ist, wenn das Gehirn herausgefordert Veranstaltungen 2020 Egolzwil Wauwil wird, kann es auch im höheren Alter noch verbessert wer- den. Eine Neuropsychologin zeigt Ihnen auf, wie die grauen Fasnachtshöck: Donnerstag, 13. Februar Zellen auf einfache Weise fit gehalten werden können. Seniorenreise: Mi 17. Juni – Sa 20. Juni Durchführung: Dienstag, 24. März 2020 Tagesausflug: Donnerstag, 20. August Adventsfeier: Donnerstag, 17. Dezember Gut hören bedeutet Lebensqualität Verminderte Hörfähigkeit schränkt die Lebensqualität in je- Velotour dem Fall ein. Dabei wird es immer schwieriger am Leben jeden 1. Donnerstag in den Monaten April bis und mit aktiv teilzunehmen. Nicht nur Betroffene selbst, sondern Oktober auch Angehörige leiden darunter. Welche Faktoren führen 02. April 02. Juli 03. September zu einer Hörschwäche? Eine Fachperson wird uns über die 07. Mai 06. August 01. Oktober Gefahren einer vernachlässigten Hörminderung aufklären. 04. Juni VEREINE INSTITUTIONEN / Durchführung: Dienstag, 16. Juni 2020 Wanderung Agrarmuseum jeden 3. Donnerstag im Monat Auf einer Fläche von 2'500 m2 gibt das Museum Einblick in (ausser Juli, August und Dezember): den einstigen Lebens- und Arbeitskreis des Schweizer Bau- 16. Januar 16. April 17. September erntums und zeigt die Entwicklung seiner Agrartechnik auf. 27. Februar 28. Mai 15. Oktober Die neu konzipierte Ausstellung geht auf die Frage «Wer ist 19. März 18. Juni 19. November die Landwirtschaft?» ein. Das Agrarmuseum wird mit den Produktionsbetrieben der In der Regel Besammlung um 13.45 Uhr beim Pfarreiheim. Agrovision vernetzt. Die Routen und weitere Details werden jeweils auf www. Durchführung: Dienstag, 22. September 2020 ( kreis-frohes-alter.ch sowie in der Egolzwiler Sicht und in der geführte Besichtigung) Wauwiler Info publiziert .

Selbstbestimmt leben – selbstbestimmt sterben Senioren-Mittagstisch Wer bestimmt über Leben und Tod? Darf ein Mensch sei- jeden 2. Dienstag im Monat Gasthaus St. Anton nem Leben selber ein Ende setzen? Zu diesen schwierigen jeden 4. Dienstag im Monat Gasthof Duc Fragestellungen äussert sich Dr. theol. Thomas Walli- jeweils um 11.30 Uhr Kosten: Fr. 23.– mann-Sasaki, Sozialethiker und Leiter des Sozialzentrums (siehe jeweils auch im Veranstaltungskalender der «ethik 22». Diese Fragen haben mehrere Dimensionen und Gemeinde) Ansprüche an die persönliche Wertehaltung. Gutscheine für den Senioren-Mittagstisch können in den Durchführung: Dienstag, 10. November 2020 betreffenden Restaurants bezogen werden.

Bitte beachten Sie jeweils die genauen Ausschreibungen Seniorenturnen auf unserer Webseite jeden Mittwoch (ausser Schulferien) www.seniorenrat-egolzwil-wauwil.ch/veranstaltungen von 14.00 bis 15.00 Uhr in der Turnhalle Linde, Wauwil sowie in der Egolzwiler Sicht, im Wauwiler Info und im Pfar- reiblatt bzw. Pfarreikasten Wanderung im neuen Jahr Die Informationsveranstaltungen finden in der Regel nach- Leichte Wanderung auf dem Rötlerberg, Buchs, ca. 1,5 Std. mittags im Pfarreiheim der Kirchgemeinde Egolzwil-Wauwil Wir treffen uns am Donnerstag, 16. Januar 2020, um statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. 13.45 Uhr beim Pfarreiheim. Von hier fahren wir mit den PWs zum Restaurant Eintracht, Buchs, wo wir nach der Für persönliche Anliegen an den Seniorenrat melden Sie Wanderung unsern verdienten Kaffee geniessen. sich bitte bei einem Mitglied oder beim Präsidenten, Her- bert Ludin, Telefon 062 758 27 69, praesident-senioren- Das Wanderteam wünscht allen Wanderfreudigen alles [email protected] Gute zum neuen Jahr.

Weitere Informationen auf unserer Website: www.seniorenrat-egolzwil-wauwil.ch

8 JUGENDARBEIT EGOLZWIL-WAUWIL Das Mädchenteam «Pink Panther» aus Nebikon, wurde in der Kategorie U14 Mädchen, CH Meister und wird ebenfalls Öffnungszeiten Jugend- in München spielen. treff in Wauwil:

Zivilschutzanlage Wauwil ab 5. Primar: CAFÉ INTERNATIONAL Mittwoch, 08. Januar von 14 -17 Uhr Mittwoch, 22. Januar von 14 -17 Uhr Offener, unverbindlicher Treff für Frauen, Männer und Kinder Pfarreiheim Wauwil ab 5. Primar: Mittwoch, 15. Januar von 14 -17 Uhr Einladung Mittwoch, 29. Januar von 14 -17 Uhr Dienstag, 21. Januar 2020 Pfarreiheim 9.00 - 11.00 Uhr Pfarreiheim Wauwil ab Oberstufe: Freitag, 10. Januar von 20 – 22 Uhr Haben Sie Lust, einfach einmal bei Kaffee und Kuchen mit VEREINE INSTITUTIONEN / Freitag, 24. Januar von 20 – 22 Uhr anderen Frauen und Männer ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und kennen zu lernen? Dann nutzen Sie die Öffnungszeiten Jugendarbeits-Bauwagen Gelegenheit und kommen Sie ins Café International. Schulhaus Nebikon: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Freitag, 17. Januar von 19-22 Uhr Freitag, 31. Januar von 19-22 Uhr Das Café International Team freut sich auf SIE. Auf dem Schulhausplatz Nebikon mit DJ und Barbetrieb! Kontakt bei Fragen: Sport Nacht 2020 in Nebikon ab Oberstufe: Käthy Krütli, 041 980 37 57 Samstag, 25. Januar von 20 – 23 Uhr in Turnhalle Schul- haus Nebikon

Informationen über die Jugendarbeit: ST. NIKOLAUSGESELLSCHAFT Damit Sie über die Angebote der Jugendarbeit in Zukunft informiert werden, wird ein Newsletterdienst per Email Samichlaus Einzug Wauwil/Egolzwil angeboten. Auch wenn dieses Jahr der Petrus den Sa- Bitte schreiben Sie ein Mail auf info@ja-egolzwil-wauwil. michlaus mit Regentropfen begrüsste und ch und Sie werden immer auf dem neuesten Stand sein! Frau Holle noch nicht gewillt war, ihre weisse Zudem gibt es für Jugendliche und Eltern eine Whatsapp Pracht über die Dörfer Wauwil und Egolzwil Info Gruppe. Senden Sie ein Whatsapp auf 076 548 52 52 auszuschütteln, so war der Samichlaus Einzug mit dem Hinweis zur Aufnahme. Gerne empfehle ich Ihnen am 1. Advent dennoch begleitet mit viel Licht, Strahlen und einen Besuch der Webseite von der Jugendarbeit Egolz- Kinderlachen. Das nasse Wetter hielt die Bürger nicht da- wil-Wauwil: www.ja-egolzwil-wauwil.ch von ab, am Strassenrand auf den Einzug zu warten, der wie jedes Jahr von der St. Nikolausgesellschaft Wauwil-Egolzwil Street Soccer CH-Meister im Fairplay: organisiert wurde. Pünktlich um 17.30 Uhr erloschen die Die Jugendarbeit Egolzwil-Wauwil hat im Frühling 2019 ein Strassenlampen und die Geisslechlöpfer kündigten mit lau- Street Soccer Turnier für alle Jugendliche ab der 5. Primar tem Knallen den Samichlaus an. organisiert. Dabei qualifizierten sich 5 Teams aus Egolz- wil und Wauwil für den Zentralschweizer Cup in Ebikon. Davon konnten sich in Ebikon wieder 3 Teams für die CH Meisterschaft in Luzern qualifizieren. In Luzern konnte sich das Team «Wolves» für die Europameisterschaft 2020 in München qualifizieren. Wolves hat als «fairstes Team» den Fairplay Preis in der Kategorie U16 gewonnen! Die Jugend- arbeit gratuliert folgenden Person zu Sieg: • Mike Heuberger (Wauwil) • Tunc Gigante (Wauwil) • Jeremy Roos (Wauwil) • Natascha Müller (Ebersecken) • Céline Sager (Nebikon) 9 Gongelen, Geisslen und JODLERKLUB SANTENBERG bunte Laternen Der Samichlaus Einzug führte Gottesdienst vom Schulhaus Wauwil zum und feierliche Pfarreiheim, vorneweg die Einweihungszeremonie Geisslechlöpfer. Unter der Leitung von Evelyn Roos und Sonntag 19. Januar 2020, 10.00 Uhr Silvia Egli hatten die älteren Pfarrkirche Egolzwil-Wauwil Kinder ihre Geisslen fest im Griff, zusätzlich unterstütz von den Ohmstaler Geiss- lechlöpfer. Laut wurde es, als die Gongelen vorbeizogen. Die Trychleschwinger und Gloggeträger brachten eine fast mystische Stimmung in die dunklen Strassen. Mit strahlenden Lichtern, wunderschön VEREINE INSTITUTIONEN / verziert mit Sternen und buntem Papier, marschierten die Kindergärtner bis zu den 3. Klässlern mit ihren selbstgebas- telten Laternen mit. Einzig die prachtvollen Iffelen fehlten wegen des nassen Wetters. Sie werden aber im Dezember in der Pfarrkirche zu bestaunen sein. Den Abschluss bildete der Samichlaus mit seinem Gefolge und natürlich mit sei- nem Eselchen, über das er vor dem Pfarreiheim auch gleich eine Geschichte zu erzählen wusste. Hatte der Samichlaus Die Jodlerinnen und Jodler vom Jodlerklub Santenberg doch vor Jahren bei seinen Weihnachtsvorbereitungen bei- bereichern am Sonntag, 19. Januar den Gottesdienst um nahe seinen Esel im Stall vergessen. Dieser wusste sich 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Egolzwil-Wauwil mit schönem selbst zu helfen und rannte weg, direkt zum Knüsel Beck, Jodelgesang. wo er mit Rübli verwöhnt wurde und partout nicht mehr zurück zum Samichlaus wollte. Seither läuft der Esel mit Im Anschluss erfolgt die Einweihung mit Segnung der einem der Knüsel Kinder beim Samichlaus Einzug mit. Skulptur vor dem neuen Pfarrhaus.

Nach dieser schönen Geschichte und Gottes Segen verteilte Die Kirchgemeinde und der Jodlerklub erfreut sich einer der Samichlaus Nüsse und Mandarindli an die Kinder. In grossen Besucherzahl. den folgenden Abenden wird er noch viele Familien per- sönlich besuchen. Die Bürger der beiden Gemeinden wur- den herzlich eingeladen, bei heissem Tee, Kürbissuppe oder einer Bratwurst, organisiert von der Jungwacht, den tra- FRAUENVEREIN Frauenverein ditionellen Anlass mit dem Samichlaus weiterzufeiern und Egolzwil-Wauwil Petrus zu trotzen. Generalversammlung 2020 Am Mittwoch 29. Januar findet unsere 101. GV im Ge- meindezentrum in Egolzwil statt. Wir freuen uns auf ein zahlreiches erscheinen um diesen Anlass gemeinsam zu feiern.

Chelekafi Der Frauenverein Egolzwil- Wauwil lädt ganz herzlich zum Frauenkafi (für alle) ein. Sonntag, 19. Januar, nach dem Sonntagsgottesdienst im Pfarreiheim Der Jodelklub Santenberg umrahmt um 10.00 Uhr den Gottesdienst und danach findet eine kurze Einweihung der Skulptur beim Pfarrhaus statt. Anschliessend sind alle zum gemütlichen Beisammen sein bei Kaffee und Kuchen ins Pfarreiheim eingeladen. 10 Der Vorstand Frauenverein freut sich auf Gross und Klein. Kämmerlimusik mit Frölein Da Capo Samstag, 18. Januar 2020, 19.30 Uhr Vorschau: Gemeindezentrum Egolzwil Freitag 7. Februar Dankeschön-Abend mit separater Einladung Frölein Da Capo, die Ge- Mittwoch 5. und 12. Februar winnerin des Swiss Comedy Selbstverteidigungskurs Award 2019, präsentiert ih- ren dritten Streich - und das Wir wünschen euch einen guten Start ins neue Jahr. in kämmerlimusikalischer Be- Ihr Vorstand setzung: Frau, Blech, Tasten, Saiten und Gesang. Seit nunmehr zehn Jahren multipliziert sich die Solis- AKTIVE Jahresprogramm 2020 tin via Loopgerät live zum FAMILIEN Einfrauorchesterwww.vereinspektrum.ch und endlich hat auch ihr Zeichenstift ei- nen festen Platz in der Partitur. Im kleinen Musikkämmerli VEREINE INSTITUTIONEN / Kontaktfrau Aktive Familien: schöpft Frölein aus dem grossen Kosmos in ihrem Kopf und Eveline Roos, Hinterberg 14, 6243 Egolzwil entwirft daraus musikalische Alltagsweisen, gesungene DIE KULTURELLE PLATTFORM DIE KULTURELLE PLATTFORM Tel. 041 920 11 03 , [email protected] SPEKTRUMGedankenspieleVON EGOLZWIL UND oder WAUWIL auch VvomON EGOLZWIL UNDLeben WAUWIL gezeichnetes.

Samstag, 18. Januar 2020, 19.30 Uhr,Wir Gemeindezentrum freuen uns Egolzwil ein soooooo berühmtes Talent aus Willisau Besichtigung Champignons Wauwil AG auf unserer Bühne begrüssen zu dürfen. Frölein Da Capo Möchtest du einmal genauer erfahren, was es fürKämmerlimusik verschie- Anmelden bis 11. Januar bei [email protected] denen Speisepilze gibt und wie genau sie angepflanztFrölein Da Capo, dieund Gewinnerin desoder Swiss Comedy bei Award Alois 2019, Hodel präsentiert 041ihren 980 31 44 dritten Streich – und das in kämmerlimusikalischer Besetzung: Frau, Blech, Tasten, geerntet werden? Dann komm mit uns auf dieSaiten spannende und Gesang. Eintritt CHF 35.–, Freie Platzwahl Seit nunmehr zehn Jahren multipliziert sich die Solistin via Loopgerät live zum Ein- Betriebsbesichtigung der Champignons Wauwilfrauorchester AG und und erendlich- hat auch ihr Zeichenstift einen festen Platz in der Partitur. Im kleinen Musikkämmerli schöpft Frölein aus dem grossen Kosmos in ihrem Kopf fahre mehr rund ums Thema Pilze! und entwirft daraus musikalische Alltagsweisen,Alte Fasnacht gesungene Gedankenspiele – Eine oder Tradition humorig neu auch vom Leben gezeichnetes. belebt Anmeldung bis 11. Januar bei [email protected] Datum: Mittwoch, 22. Januar 2020 oder bei Marianne Marti 041 980 43 Samstag72 29. Februar 2020, 18.00 Uhr Zeit: 14:30 – 16:30 Eintritt CHF 35.–, freie Platzwahl Mangerie Egolzwil DIE KULTURELLE PLATTFORM DIE KULTURELLE PLATTFORM Ort: Wauwiler Champignons AG, www.vereinspektrum.ch VON EGOLZWIL UND WAUWIL VON EGOLZWIL UND WAUWIL

KreuzmattSamstag, 29. Februar 14, 2020,Wauwil ab 18.00 Uhr, Mangerie Egolzwil Wie die letztjährige Premie- Alter: ab 1. Klasse re unserer «Alten Fasnacht» Alte Fasnacht Preis: Fr.Eine 5.- Tradition pro humorig Kind neu belebt soll dieser humorige Anlass

Kleidung: demWie die Wetter letztjährige Premiereangepasst unserer «Alten Fasnacht» in der Mangerie soll dieser – just am Schalttag 2020 – humorige Anlass – just am Schalttag 2020 – wiederum ein amüsantes und lustvol- DIE KULTURELLE PLATTFORM les Erlebnis werden. Träfe Pointen einiger Schnitzelbänkler mit närrischen Helgen, wiederum ein amüsantes und hinreissende Musik der einheimischen Band «Santebläch» sowie der sangesfreudig Die Aktiven Familienund stellen witzig moderierende für die Chregu Kinder Schrag wetteifern ein Zvierium die Gunst zur der Besucherschaft. Ver- lustvolles Erlebnis werden. Nach Apéro gibt’s zwischendurch eine währschafte «Berner Platte» und spätabends fügung. Kafi mit Schnapsnase und Mehlsuppe. Also liebe Gäste: kommen Sie – frohgelaunt Träfe Pointen einiger Schnit- Anmeldungen bis amob kostümiertDonnerstag oder nicht – zu16. diesem Januar rundum genussreichen 2020 bitte und humorigen an: Event. zelbänkler mit närrischen Anmeldung bis 22. Februar bei [email protected] VON EGOLZWIL UND WAUWIL Mirjam Stucki 079 / oder667 bei Alois83 Hodel 00 041 oder 980 31 44, beschränkte Platzzahl Helgen, hinreissende Mu- Abendpauschale CHF 70.– inkl. Unterhaltung, Apéro, urchiges Menü, [email protected] und Mehlsuppe sik der einheimischen Band DIE KULTURELLE PLATTFORM DIE KULTURELLE PLATTFORM Die Teilnehmerzahl istwww.vereinspektrum.ch beschränkt! VON EGOLZWIL UND WAUWIL VON EGOLZWIL UND WAUWIL «Santebläch» sowie der san-

Mittwoch, 25. März 2020, 19.30 Uhr,gesfreudig Pfarreiheim Egolzwil-Wauwil und witzig moderierende Chregu Schrag wettei- Voranzeige Februar 2020 fern um die Gunst der Besucherschaft. Nach einem Apéro GV 2020 und Lebensgeschichten Kaffeemorgen mit Vorschulkindern Spektrum-Internes und Gedanken zu gibt’sLebensreisen zwischendurch eine währschafte «Berner Platte» und

Mittwoch, 12. Februar 2020, ab 9:00 – 11:00 Zu Beginn geniessen wir ein Nachtessenspätabends von Meyers Partyservice Kaffee «Gustino» mit aus Schnapsnase und Mehlsuppe. Also Wauwil. Anschliessend widmen wir uns dem statutarischen Rück- und Ausblick. Getreu dem Bonmot «wenn einer eineliebe Reise tut, Gäste: da kann er was kommen erzählen» unterhält Sie – frohgelaunt ob kostümiert oder uns Margrit Kottmann (ehemals Bäuerin und Lehrerin, Ohmstal) in ihrem Vortrag. Ein wohlwollender, herzhafter Abschiedsgrussnicht unter– zuFreunden, diesem wohin auch rundum immer genussreichen und humorigen die Reise geht. Das Wiedersehen kann manchmal lange dauern. Bei ihren Lebensreise-Geschichten decktEvent. die erfahrene Religionspädagogin viel Spannendes, Tiefgründiges, Trauriges und Übermütiges auf. Immer empfehlenswert SPEKTRUM auf der ureigenen Lebensreise ist ihr AnmeldungRat «Häb Sorg zu der». bis 22. Februar bei [email protected] SPEKTRUMAnmeldung bis 20. März bei [email protected] bei Alois Hodel 041 980 31 44, beschränkte Platzzahl oder bei Marianne Marti 041 980 43 72 Der Verein Spektrum wünscht allen einen Abendpauschale CHF 70.– inkl. Unterhaltung, Apéro, urchi- DIE KULTURELLE PLATTFORM DIE KULTURELLE PLATTFORM guten Rutsch ins neue Jahr. Wir starten www.vereinspektrum.ch ges Menü,VON EGOLZWIL Tischwasser UND WAUWIL undVON MehlsuppeEGOLZWIL UND WAUWIL unsere kulturellen Anlässe im Monat Januar mit viel Frau- enpower aus Willisau und im Februar mit viel Schalk und Auf Wunsch senden wir Ihnen auch einen Geschenkgut- Humor. Sie sind herzlich willkommen. Unsere Anlässe sind schein zu. Weitere Infos finden Sie auf für jedermann offen. www.vereinspektrum.ch 11 FDP WAUWIL SVP WAUWIL

Einladung zur Geschätzte Bürgerinnen und Bürger Nominationsversammlung 2020 Die Festtage sind vorbei, das neue Jahr hat bereits begon-

PARTEIEN Donnerstag, 16. Januar 2020, 20.00 Uhr nen. Rest. Wendelin Wauwil Wir danken unseren Charchierten und Ihnen allen von Her- zen für Ihren unermüdlichen Einsatz, Ihre Spenden und dass Sehr geehrte Damen und Herren Sie uns mit Ihrer Stimme unterstützt haben. liebe Freunde der FDP.Die Liberalen Wauwil SVP-Klartext A. Rösti, SVP Nationalrat Wir freuen uns, Sie zu unserem ersten FDP-Anlass 2020 Zuwanderung bremsen, Steuern tief halten, Freiheit sichern einzuladen. Die SVP ist zwar stärkste Kraft geblieben. Wir mussten Ver- Nach den National- und Ständeratswahlen werden jeweils luste hinnehmen. Umso mehr sind wir nun gefordert, weiter im Folgejahr die Gemeinderatsmitglieder und die Kommis- hart für die zentralen Werte der Schweiz zu kämpfen. sionsmitglieder neu gewählt. Nächsten Mai wird die Bevölkerung über die Begrenzungsi- nitiative abstimmen und damit entscheiden, ob die Schweiz Gerne stellen wir Ihnen unsere Kandidatinnen und Kandida- die Einwanderung selber kontrolliert, oder wir ungebremst ten der FDP.Die Liberalen Wauwil persönlich vor. auf eine 10-Millionen-Schweiz zusteuern. Die Konsequen- zen der Zuwanderung spüren heute Hunderttausende von Nominationen Pendlern, die täglich auf der Strasse oder im Zug stecken Gemeinderatsmitglied bleiben. Eigentlich müssten die Grünen das grösste Inter- Bürgerrechtskommission esse daran haben, die Zuwanderung zu bremsen, weil die Bildungskommission Zubetonierung unserer Natur den grössten Biodiversitäts- Rechnungsprüfungskommission verlust ausmacht.

Aktivitäten Bis im Sommer 2020 wird das neue Parlament wohl das Agenda 2020 CO2-Gesetz verabschieden. Deutlich höhere Benzin-, Gas- und Heizölpreise, Ölheizverbot und Flugticketabgaben Diskussion dürften die Folge sein. Es ist zu erwarten, dass die neu anstehende Projekte in der Gemeinde gewählten Grünen das Gesetz mit zusätzlichen Verboten verschärfen. Der Mittelstand wird durch diese sozialistische • Bestimmen Sie die Zukunft mit indem Sie an den Umverteilung ausgeblutet. Die SVP hat das Referendum be- Anlässen teilnehmen reits angekündigt um die versteckten Steuererhöhungen zu • Nutzen Sie diese Möglichkeit für ein persön- verhindern. liches Gespräch mit uns und den Nominierten • Ihre Meinung ist uns wichtig, denn nur gemein- «Zuwanderung bremsen, Steuern tief halten, sam erreichen wir Ziele Freiheit sichern.» Um diese für die Schweiz existenziellen Ziele zu erreichen, Wir freuen uns auf Sie werden wir auch 2020 alle Kräfte mobilisieren.

Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten und für das Zuerst aber wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie herzlich kommende Jahr das Allerbeste. einen guten Start ins neue Jahr mit bester Gesundheit und täglich frohen Momenten. Vorstand FDP.Die Liberalen Wauwil Es grüsst Sie herzlich, Ihre Andrea Fischer SVP Ortspartei Wauwil Trix Felder Otto Wüest «Unsere Schweiz – unsere Heimat» Xavier Steiner

12 INSERATE

13 LOTTO INSERATE FREITAG, 10. JANUAR 2020 Begleitung ist ist Vertrauenssache Vertrauenssache SAMSTAG, 11. JANUAR 2020 Nicole und und Toni Toni Jöri Jöri mit mit Team Team jeweils 20.00 Uhr Jöri Bestattungen GmbH JöriPanoramastrasse Bestattungen 2, 6243GmbH Egolzwil GASTHOF DUC, EGOLZWIL PanoramastrasseKirchstrasse 6, 6247 2, Schötz 6243 Egolzwil Neu mit Reservation Gasthof Duc 041 980 50 80 24h-Telefon24h-Telefon Gesamtpreis-Summe: über Fr. 20‘000.– 041 980980 42 42 42 42 · 079∙ 079 643 643 45 4532 32 Gänge im Wert bis Fr. 1‘500.– joeri-bestattungen.ch Flachbildschirm-Fernseher Goldgänge im Wert von über Fr. 1‘000.– Leiterwägeli / Harassen / Geschenkkörbe Gönn Dir eine Auszeit Qualitätvelos Teddybären mit 2 Goldvreneli Verschiedene Gutscheine LOTTO kein Preis unter Fr. 40.– Dauerkarten Fr. 20.– Jeder 2. Gang Match Daniela Staub Klassische Massagen Dorfchärn | 6243 Egolzwil | 077 497 45 17 www.praxisamsantenberg.ch

Hast du Freude am Singen und Jodeln? Schau doch einfach mal herein und bringe deine Kollegen mit! Hast du Freude am Singen und Jodeln? SchauOffene doch Schnupper-Proben einfach mal herein undMittwoch bringe deine22. u. Kollegen 29. Januar mit! singe ond zäme si Offene Schnupper-Proben merMittwoch freuid 22.üs u.uf 29.de JanuarBeuech – Egge / Take Away singe ond zäme si Postagentur / Papeterie Von 20.00 bis 22.00 Uhr Öffnungszeiten: merSingsaal freuid Schulhaus üs uf de Egolzwil Beuech Montag – Freitag 6.45 – 12.00

Unverbindlich und ohne Anmeldung 13.30 – 18. 15 Unser PräsidentVon 20.00 gibtbis 22.00 gerne Uhr Auskunft Samstag 6.45 – 11.30 BrunoSingsaal Schmid, Schulhaus Tel. 079 Egolzwil 626 43 92 Unverbindlichwww.jodlerklubsantenberg.ch und ohne Anmeldung Marianne & Hanspeter Woodtli Unser Präsident gibt gerne Auskunft Dorfstrasse 5 ::: 6242 Wauwil Bruno Schmid, Tel. 079 626 43 92 Telefon 041 980 35 20 ::: [email protected] www.jodlerklubsantenberg.ch Der Treffpunkt für Ihre Pause! Kaffee / Apéro / Zeitung lesen / Bekannte treffen Danke, für Ihre Treue und das uns entgegengebrachte Vertrauen. Auch im Jahr 2020 freuen wir uns auf viele Begegnungen und Kontakte mit Ihnen. Für das neue Jahr wünschen wir Gesundheit, Erfolg und viel Freude. Marianne und Hans-Peter Woodtli & Team

14 Di 07. Januar Materialabgabe und Übungsprogramm 19.30h, Feuerwehr Wauwil-Egolzwil Di 07. Januar Grünabfuhr 13.00h Fr 10. Januar Lotto 20.00h, Gasthof Duc, Schützenverein Santenberg Sa 11. Januar VaKi-Turnen 09.00h-10.00h, Turnhalle Linde, Frauensportverein Wauwil Sa 11. Januar Lotto 20.00h, Gasthof Duc, Schützenverein Santenberg So 12. Januar Ä Halle wo's fägt 09.30h-11.30h, Turnhalle Linde, Frauensportverein Wauwil Mo 13. Januar Einkleiden Geräte vorstellen 19.30h, Feuerwehr Wauwil-Egolzwil Di 14. Januar Mütter- und Väter-Beratung im Pfarreiheim Beratung ohne Anmeldung 14.00-16.00 Uhr (mit Anmeldung Tel. 041 972 56 32 von 10.30-14.00 Uhr), Sozialberatungszentrum (SoBZ) Di 14. Januar Senioren-Mittagstisch 11.30h, Gasthaus St. Anton, Kreis frohes Alter Do 16. Januar Wanderung 13.45h, Besammlung Pfarreiheim, Kreis frohes Alter VERANSTALTUNGSKALENDER Fr 17. Januar Generalversammlung 19.30h, Frauensportverein Wauwil Sa 18. Januar Auftritt «Frölein da Capo» mit Kämmerlimusik 19.30h-22.00h, Gemeindezentrum Egolzwil, Saalöffnung 18.30 Uhr, Spektrum So 19. Januar Jodlermesse in Kirche 10.00h, Jodlerklub Santenberg Mo 20. Januar Elternabend Thema Party, Drogen + Alkohol 19.30h, Schule Di 21. Januar Grünabfuhr 13.00 Di 21. Januar Treff 09.00h, Pfarreiheim, Cafe International Sa 25. Januar Jahreskonzert 20.00h, MZH, Männerchor Egolzwil-Wauwil So 26. Januar Jahreskonzert 17.00h, MZH, Männerchor Egolzwil-Wauwil So 26. Januar Ä Halle wo's fägt 09.30h-11.30h, Turnhalle Linde, Frauensportverein Wauwil Di 28. Januar Senioren-Mittagstisch 11.30h, Gasthof Duc, Kreis frohes Alter Mi 29. Januar Generalversammlung 2020, Gemeindezentrum, Frauenverein Fr 31. Januar Moossiball 20.00h, MZH Wauwil, Guggenmusik Moosschränzer

ENTSORGUNGSKALENDER 2020 JANUAR

GRÜNABFUHR Sammelgut jeweils ab 13 Uhr bereitstellen 7, 21 Die Gebührenmarken für die Grünabfuhr sind bei der Gemeindekanzlei Wauwil erhältlich!

15 ÄRZTE-NOTRUF 0900 11 14 14

IMPRESSUM WAUWILER INFO

Herausgeberin: Gemeinde Wauwil Auflage: 1'070 Ex., erscheint monatlich

Redaktion: Carmen-Druck AG, Wauwil [email protected] Tel. 041 980 44 80

Redaktionsschluss: Donnerstag, 23. Januar 2020, 9.00 Uhr