AZ 5200 Brugg •Nr. 33 –13. August 2020 auch im lesen Sie Aktuelles

Die Regionalzeitung fürBaden, , , , Neuenhof,, und Würenlos (Ausgabe Süd)

viel mehr als Druck.

RSS DIESEWOCHE 112106

IMMOBILIENVERKAUF WAU DieSpitexHeitersberg stellt 079 609 50 43, www.immocall.ch ihrenBegleithund «Cara» vor. Er Wirsuchen Einfamilienhäuser soll beiDepressionen undAngstzu- in der Region Baden! ständen helfen. Seite6 SCHMERZEN WOW DerVereintreff.punkt eröff- BEIM AUFWACHEN? net dasFlüchtlingskafi wieder.Ein Vereinsmitgliederzählt

RSP vontollen Zeugnissen Seite7

112676C WUFF Während desLockdowns www.schlafexperte.ch | Tel. 056 200 93 00 sind vieleauf denHund gekommen.Wie Züchterauf die Aargovia TAXI grosse Nachfragereagieren. Seite8 Rollstuhltaxi

056 288 22 22 RSP Gerne jederzeit für Sie da! ZITAT DERWOCHE 111731 «Nur Talent zu haben, genügt nicht. Wunderschönes Fleiss undWille ge- RSS hörenebenfalls dazu.» MarcoBodmer vomSCSiggenthal, spricht 112541K Internet Ennetbaden stellt Schulhäuservor über Nachwuchstalente im Handball. Seite5 RUNDSCHAUSÜD An der Gemeindeversammlung vom27. August wirdein einen Kredit vonknapp 20,6 Millionen Franken. Die Gebäude Effingermedien AG IVerlag Projektvorgestellt,das es in dieser Dimension in Ennetbaden sollen den Minergie-Standarderfüllen und genügend Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) noch nie gab. Gleich neben dem Gemeindehaus soll ein neues Räumlichkeiten fürdie stetsansteigenden Schülerzahlen Redaktion 056 460 77 98 Schulhaus entstehen und das bisherigeSchulhaus Posttal bieten. Der ursprüngliche Plan mit hohem Holzanteil am [email protected] saniert werden. Die Gemeinde Ennetbaden beantragt dafür Schulgebäude wurde fallen gelassen. Seite3 BILD: ZVG [email protected] ·effingermedien.ch

RSS WETTINGEN|BADEN:Neues Projektfür Nachwuchsförderung BADEN

111390 Bahn-Legende JungeMädchenamBall mitStrom

VieleSchweizer Mädchen be- Sieist zumGlücknicht totzukriegen, ginnen erst mit11Jahrenmit dieschweizweitbekannte Spanisch- Brödli-Bahn.Die StadtBaden wollte dem Fussball.Vereine ausder dieReplikavon 1937 eigentlichnicht Region wollen nunbereits 6- mehr weiterbetreiben. Zu teuerer- schien ihrder Unterhalt. DerVerein bis9-Jährigemotivieren. Spanisch-Brödli-Bahn konnte dasGe- fährtjetzt aber vonder Schrottpresse DasProjekt heisst «Argovia Soccer retten.Daaberschon kurzfristigdie Girls» undwirdunter anderem vomFC Gefahr bestand, dass Ersatzteiledes Baden undFCWettingen getragen.Ab altenDieselmotorsnicht mehr be- dem 2. Septembersollen jeden Mitt- schafftwerden können,solldie Loki woch Trainings stattfinden.Die Vereine vonDieselauf Elektrobetrieb umge- wollen vorallem jüngereMädchen an- stellt werden.Die Vereinsmänner ha- sprechen,die im Frauenfussball norma- beneineZusammenarbeit mitzwei lerweiseverloren gehen .Das Problem Ausbildungsstätten anbahnen können. istnämlich schon langebekannt: Häufig Im Sommer 2021 soll dieUmsetzung spielen 5- oder 6-Jährigemit gleichalt- erfolgen,gestützt aufdie Diplomarbei- rigen Knaben zusammen.Viele Mäd- tender beiden Schulen.Schon jetzt chen hindertdiese Durchmischungaber weissman aber,dassdie Elektrifizie- weiterzumachen.Die Verantwortlichen rung nichtbilligwird. Etwa 110000 habendie Erfahrunggemacht,dassdie Frankenwillder Verein jetztauftrei- Interessierten erst mit11oder 12 Jah- benund hatdeswegen einCrowdfun- renrichtig einsteigen –und dann mit dinggestartet. DieAktion soll 90 Tage 15 Jahrenwieder austreten. Seite5 Sollen noch mehr gefördert werden: Mädchen beim Fussballtraining BILD: ZVG dauern. Seite3 S

Ernst Küchen EK RS 97 36 Ihr Umbauspezialist seit 1973 11 HILFSMITTEL UND ZUBEHÖR RSP

Stefan Alltagshilfen 113507 macht Duschhilfen Zukunft! Badehilfen HANSRUEDI, Toilettenhilfen Gehhilfen Gehstöcke TÜPFLISCHISSER Rollatoren Elektromobile Auffälliggenau. Unser Verlag. Inkontinenz Weil wireinfach mehr können. Ausgeprägtes Know-how, moderne Technologie, Fürein innovativesBaden frische Ideen und viel Herzblut verbinden sich zu 20 Küchen mit Charakter. Stefan Jaecklin www.fit60plus.ch BONS Ausstellung Schartenstrasse 117 in Wettingen ZUM Öffnungszeiten: Do/FrNachmittag, Sa 10–12.30 Uhr AcuMax Med AG RSS in denStadtrat RSK Promenadenstrasse 6 SPAREN 056 427 09 50 5330 Bad Zurzach www.ernst-kuechen.ch stefan-jaecklin.ch Tel. +41 (0)56511 76 00 112229 stefan-jaecklin.ch 112316 Rundschau Süd •Nr. 33 2 13. August 2020

KIRCHENZETTEL

Freitag, 14.August, bisDonnerstag, 20.August2020 Herzlich willkommen BADEN Mittwoch: 9.00 Eucharistiefeierinder Kirche. Donnerstag:19.30 Rosenkranzge- ● Ref. Kirchgemeinde betmit Eucharistiefeierinkroatischer www.ref-baden.ch Wirfreuen unssehr, unsere14neuen LernendenimBirchmeier-Team begrüssen zu dürfen Spracheinder Kirche. Sonntag: 10.00Kath. Wortgottesfeiermit undwünschen allen eine spannende Lehrzeit,die Spass machtund begeistert! ● Röm.-kath. KlosterkircheStellaMaris Kräutersegnung mitEdwin Rutz,Kantons- www.pastoralraum-aargauer-limmattal.ch spital Baden,Andachtsraum. 10.00Konfir- Sonntag: 11.00Festgottesdienstmit Kräu- mationsgottesdienst«KonfZEIT taktlos» tersegnung zumPatrozinium(AbtVinzenz mitFlorian Rückel,Susanna Benz, Jonas Wohlwend,MarkusHeil, Christina Wunder- Gassmann undThomasJäggi,KircheSt. linund MarcelMehlem). MichaelEnnetbaden.10.30 Ökum. Gottes- ● Röm.-kath. Kirche St.Sebastian dienstzum Schulanfangmit Dietlind Mus undCorneliaHaller, röm.-kath. Stadtpfarr- www.pastoralraum-aargauer-limmattal.ch kirche, Baden. Samstag: 15.00Marienfeier aufdem Sul- perg mitKräutersegnung (Liturgiegruppe). WETTINGEN 17.30Eucharistiefeier(Joseph Kalamba Colin Stefani LivExer Joël Gfeller Davide Goncalves Tony Bonaduce ● Röm.-kath. Kirche St.Anton undMarkusHeil) –Begrüssung priesterli- Full-Reuenthal Endingen Hettenschwil Waldshut-Tiengen Kaiseraugst www.pastoralraum-aargauer-limmattal.ch cher Mitarbeiter Joseph Kalamba. Sonntag: Baumaschinen- Kauffrau Kaufmann Logistiker Baupraktiker Freitag:18.30 Eucharistiefeierinder Kir- 9.30Wortgottesdienstmit Kommunionfeier mechaniker che. Sonntag: 9.30 Wortgottesdienstmit (Christina Wunderlin).Mittwoch: 9.00 Eu- Kommunionfeierund Taufe(Markus Heil). charistiefeier. Donnerstag:8.00Eucharis- 11.00Santa MessainlinguaItaliana. tiefeier. 12.30Gottesdienstinkroatischer Sprache.

WOHNUNGSMARKT

ZU VERKAUFEN Lars Huber DavidKleeb SamSuter LatifGashi Aljosha Good Leuggern BadZurzach Villigen Klingnau Windisch Maurer Maurer Maurer Strassenbauer Strassenbauer dassuchen hatein ende. RSK Seit über 35 Jahren. 111938

wernli-immo.ch RSK 113768 Roman Hochuli Stefan Pejovic Andy Spuhler Noah Wiederkehr ZU VERMIETEN Umiken Hausen Fisibach Niederweningen Strassenbauer Strassenbauer Strassenbauer Strassenbauer

DAS SUCHEN HATEIN ENDE. Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil Wirbietenauch für2021wiederviele Lehrstellen in achtspannenden Berufenmit sehr guten Weiterbildungsmöglichkeitenan. Zu vermieten: Schinznach-Dorf (5107), Hohestr.10A www.birchmeier-bildet.ch Mehr Informationen auf www.birchmeier-bildet.ch

1 2 ⁄2-Zimmer- BIRCHMEIERGRUPPE Einfamilienhaus Gewerbestrasse 21 ·5312Döttingen |Kapellenstrasse 1·4323Wallbach|www.birchmeier-gruppe.ch Wohnfläche 86 m2,Plattenbeläge, Cheminée- ofen, Balkon und Garagenplatz. Sofort verfügbar,Miete inkl. Nebenkosten, exkl. Strom, späterer Kauf möglich. Mietpreis pro Monat: Fr.1530.– APOTHEKEN TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

www.wernli-immo.ch RSK NotfalldienstBaden undUnteres Aaretal Notfallnummer für die RegionBaden undUmgebung Tel. 062 897 29 04 113755 Öffnungszeiten: 0–24 Uhr 0900 00 54 00 (kostenpflichtig) Husmatt-Apotheke, Husmatt3,5405Baden-Dättwil Mo–Fr, 8.00–18.00 Uhr, undSa, 8.00–12.00 Uhr: Fr.2.–/Minute Telefon056 4930018 In derrestlichen Zeit: Fr.4.–/Minute

SANIEREN, MODERNISIEREN, ALTEN, EINRICHTEN PLANEN, GEST 3. Sept. Sie jetzt Buchen at: Ihr Inser 77 88 056 460

Sonderthema

Ausgabe Nord

NEUESZUHAUSE Ausgabe Süd

RSN 100000 Rundschau Süd •Nr. 33 13. August 2020 BADEN | ENNETBADEN 3

ENNETBADEN:Gemeinde stellt Schulhausprojekte vor Inserat Neue SchulhäuserimZentrum

DieKosten fürdie Schulhäu- serBachtal undPosttalsind Pflegen Sie jemanden? beträchtlich.Der Steuerfuss Wirentlasten Sie. Ferienaufenthaltemit Betreuung. soll trotzdem nichterhöht Tageweise.Wochenweise. SS werden. BR 056 2038111 · www.rpb.ch 113500 BENI FRENKEL

Noch nieinder Geschichte Ennetba- BADEN densgab es eine Investitionindieser Höhe.Rund20,6MillionenFranken sollen dieSanierung undder Neubau SP stehthinter zweierPrimarschulen kosten.Das letzteteure Bauvorhabenfand2011 -Petition statt. DerNeubaudes Schulhauses Grendelbelief sich damals auf7,7 Mil- DiePetition«Flussbaden»möchteun- lionen Franken. teranderem Badeplätzeentlang der DasSchulhaus Posttal wird sa- Limmat einrichten.Sie willder Stadt niert, unddas Schulgebäude Bachtal Baden einen Zugangzum Flussvor- wird komplettersetzt. Vorallem der schlagen,damit sich Schwimmer be- Neubau desBachtalstreibtdie Kosten quem treibenlassenkönnen.Ausser- in dieHöhe. Wenn alles nach Plan dem soll dieWiese desfrüheren Zelt- läuft, also ohne verzögerndeEinspra- platzesinder Auewieder öffentlich chen oder unerwarteteBauverzöge- zugänglich gemacht werden.Die Peti- rungen,sollten ab Sommer 2023 Das Schulhaus Posttal soll saniert und das Schulhaus Bachtal neu gebaut werden. BILD: BF tion schlägtferner vor, Badeplätzemit knapp320 Schülerinnen undSchüler Holzstegen oder Grünflächen entlang in den neuenRäumlichkeitenPlatz derLimmatanzuordnen. finden. dernaucheineneueUnterrichtsform schossigeGebäude wird an der Ge- dem SchulbeginnamMontaggezü- Hinter der Petitionsteht einüberpar- ermöglichen.JedeSchulklasseerhält meindeversammlung nunals Beton- gelt.Sie befinden sich jetztimalten teilichesKomitee,das bereitsüber Immer mehrSchüler nebst dem Klassenzimmer einen baumit Brüstung vorgestellt. Kindergarten Gärtnerweg. 2000 Unterstützerinnen undUnter- Ob es so weit kommt, hängtabernoch Gruppenraum. Dadurchkann die Immerhin werden dieGrundrisse DieSanierung desSchulhauses stützerzählt (Stand Dienstag). Das vonder Gemeindeversammlung vom Lehrperson dieKlasseaufteilen und stützenfrei. DieLehrpersonen werden Posttal soll gleichnachdem Baudes Petitionskomiteezählt 22 Personen. 27.Augustab, an der dieEnnetbade- Gruppenübungen verteilen.Ausser- zumindest über Platzmangelnichtszu SchulhausesBachtal erfolgen undein In den letzten Tagen erhieltdie Peti- ner Bevölkerungihr Votumabgeben dem erhält dieSchuleeineneueBib- klagen haben. Auch im Gang sollen Jahr dauern.VierEinwendungen tion auch politische Unterstützung kann. liothek, dreiRäume fürTechnisches nämlichLernnischen entstehen,wo seienbereits eingereicht worden, durchdie ParteienSP, Grüneund An der Medienorientierung von undTextiles Gestaltenund eine sehr dieSchüler in Kleingruppen fürsich teilte der Gemeinderat an der Vorstel- Team Baden.Die SP schriebineiner Montag informierte der Gemeinderat grosse Eingangshalle, dieals Foyer in Ruhe lernen können. lung mit. Mitteilung,dassihr dasBaden im über dasBauvorhaben.Ein «Angebot verwendetwerden kann.Ausserdem Trotzhohen finanziellen Belastun- Flussebenfallsein Anliegen sei. Die fürdie Zukunft»,nannte es der Ennet- soll aufdem Dach eine Photovoltaik- ZweiJahre in Containern gen in den nächsten Jahren, soll der Limmat soll in dieStadtgestaltung badener Gemeindeammann Pius Graf. anlage stehen. DerGemeinderat hatsichbei derge- Steuerfuss nichterhöht werden,so miteinbezogen werden. Seit einpaarJahrenerlebeEnnetba- Dochnicht alleBauwünschekonn- plantenBauzeit einsportliches Ziel Pius Graf.Voraussetzung dafürseien DerMedienverantwortliche derPeti- den einungebremstesWachstumbei tenermöglichtwerden.Das Sieger- gesteckt.Der Baudes neuenSchul- Steuereinnahmen,die nichtzusehr tion,AlexBerger,teilteder «Rund- den Schülerzahlen.Die im Jahr 2016 projektder Zürcher Kummer/Schiess hauses Bachtal soll zwei Jahre dau- vonden Jahresplanrechnungen abwei- schauSüd»gegenüber mit, dass über prognostizierten Schülerzahlen seien ArchitektenGmbHsah einen elegan- ern, vonFrühling2021bis Frühling chen dürfen.InZeitenvon Corona mögliche Zugangsorte fürden Fluss- mittlerweileMakulatur.Damalsging tenBaukörper mitvielHolz- undGlas- 2023. wieder einsportliches Ziel. einstieg noch diskutiert werde. We- manvon etwa 270Kindernaus. anteil vor. Darauf musste verzichtet In diesen zwei Jahrenmüssendie gen den geringeren Strömungsver- Dieneuen Schulräumlichkeitenim werden.Die Kosten wärensonst noch Kinder in Containerelementenauf Gemeindeversamlung: hältnissen seidie Streckezwischen SchulhausBachtal sollen nichtnur höherausgefallen.Auchvon derSta- dem Pausenplatzlernen.Die beiden Donnerstag, 27.August, 20 Uhr Limmatknie undKappiseeaberideal. mehr Schüler aufnehmen können,son- tikher gabesEinwände. Dasdreige- Kindergartengruppensindschon seit Schulhausplatz,Ennetbaden Dass dasFlusschwimmen nichtohne Gefahrenist,zeigteein Zwischenfall Ende Juni.Damalsmussten freiwillige Rettungsschwimmer zwei Personen BADEN:Spanisch-Brödli-Bahn soll elektrifiziert werden auseiner Notlageinder Aare bei Bruggbefreien. BF

Es braucht«Kohle» fürden Strom Inserat

EinWahrzeichen der Stadt, den,und derNTB Interstaatliche FRISCHE KOCH-IDEE die«Spanisch-Brödli-Bahn», Hochschule in BuchsSGeineZusam- menarbeit vereinbarenkönnen. VON IHREM VOLG soll elektrifiziert unddamit in Elektromobilität für dieZukunft Zukunftökologischund sicher Aufdie ab Herbst an beiden Schulen betriebenwerden. ausgeschriebenen Diplomarbeitener- folgtbis Sommer 2021 dieUmset- PETERGRAF zung.Zum Jahresendesolldie Loko- motiveandie NTBBuchs überführt DieSpanisch-Brödli-Bahn darf als werden,woder ganzeUmbau fürden Wahrzeichen der StadtBaden be- Elektroantrieb erfolgen wird.Der Das heutige Rezept: zeichnet werden.90Jahre nach der NTBBuchs isteszusammen mitder Sauerkraut –Apfelsüppchen Jungfernfahrtder Spanisch-Brödli- ETH, der BFHund derEMPAgelun- mit Kürbiskernen Bahn vonZürichnachBaden wurde gen,für denSteinbruchder Vigier Ze- dieses geschichtsträchtigeEreignis ment in der Nähe vonBiel einen soge- für 4Personen mitder GrossenBadenfahrt1937ge- nannten«Dumper»mit einem Ge- 200 gSauerkraut fix fertig feiert.DiesesJubiläumwurde damals samtgewichtvon 110Tonnen zu 2ELOlivenöl durchdas Badenfahrtkomitee zum elektrifizierenund dadurchjährlich 1Zwiebel, fein geschnitten 1Apfel, fein geschnitten Anlass genommen,eineStrassenver- 50 000 LiterDieseleinzusparen. Die 1ELCurrypulver sion der schweizweitbekanntenSpa- 12-Volt-Steuerungwirddurch dieABB 5dlGemüsebouillon, fettfrei nisch-Brödli-Bahn bauenzulassen, Die «Spanisch-Brödli-Bahn» bei der Übergabe 2019 in Baden BILD: PG TechnikerschuleinBaden ausgeführt. 2dlApfelsaft RSK welchenun seit über 80 Jahrennicht 2,5dlRahm DerVereinbraucht Kohle 2ELSchnittlauch nurals Wahrzeichen der Badenfahrt Kürbiskerne 111835 im Einsatzsteht.Bereits 2002 über- HansruediHagen konnte der Stadt- undfür dieZukunft zu sichern. Aufdie DieÜbergabeder Spanisch-Brödli- Zubereitung nahm dieStadt Baden dieBahn vom turnverein Baden,welcher seit 18 Frage, warumvon Diesel aufElektro- Bahn durchdie Stadtanden Verein Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel beigeben Badenfahrtkomitee,finanzierte eine Jahrenfür den Betriebder Bahn zu- betriebumgestellt werden soll,ver- sorgte im Frühjahr 2019 fürstrah- und anschwitzen, mit Currystäuben, Sauerkraut und grosse Revision undsicherte damit ständigist,mit demBadenfahrtkomi- weistHagen aufdie Tatsache,dassder lende Gesichter. Schon damals zeich- Apfelwürfeli beigeben und mitdünsten. Mit Gemüse- deren Erhalt.Wann immer dieBahn teeund derCityCom Baden 2019 den Dieselmotorindie Jahre gekommen netesichjedochschon ab,dassman bouillon ablöschen und ca. 15 Min. kochen. Pürrieren durchdie Stadttuckert,zieht dashis- Verein Spanisch-Brödli-Bahn grün- sei. Dies bergedas Risiko,dasskurz- aufdie finanzielleUnterstützung und mit Rahm verfeinern, würzen. Mit geschnittenen torische Gefährtdie Aufmerksamkeit den.Das Ziel desVereins ist, den Be- fristigkeine Ersatzteilemehrbe- durchdie Bevölkerung, aufSponso- Schnittlauch und Kürbiskerne garnieren. vonAlt undJung, Grossund Kleinauf triebder Bahn langfristigsicherzu- schafftwerden könnten. Zudemsei renund Gönner angewiesen ist. Es sei Weitere Rezepte finden Sie auf www.volg.ch/rezepte/ sich.Doch2018wurde dasEndedie- stellen. heute der richtige Zeitpunkt, um diese nunander Zeit,soHansruedi Hagen, serÄra angekündigt. DieBetreiberin Bahn fürlange Zeit der Nachwelt dasProjekt der Elektrifizierung,wel- Zubereitung: ca. 15 Min. der Bahn,die StadtBaden,bezeich- UmweltschonendeTechnologie durcheinewahrhafteInnovationzu ches insgesamtauf 110000 Franken neteBetrieb undUnterhalt alszu Der2019gegründeteVerein, so Hans- erhalten.Diessollmit neusterTechno- zu stehen kommt, voranzutreiben. teuerund wollte dasGefährtabgeben ruediHagen,Projektleiter undPräsi- logieund umweltschonenderfolgen. AusdiesemGrund wurdeam5.Au- oder verschrotten lassen.Erfreuli- dentdes STVBaden,hat sich zumZiel Erfreulicherweise, so Hagen weiter, gust einCrowdfunding(lokalhelden. cherweisemussteesnicht so weit gesetzt, dieaus demJahre 1937 stam- habe manmit den beiden Ausbildungs- ch/spanischbroedlibahn-2021) ge- kommen,dennauf Initiative von mende Strassenversionzuerhalten stätten, der ABBTechnikerschule,Ba- startet. Rundschau Süd •Nr. 33 4 13. August 2020

Verkündeten die Gewinner: Bettina Bertschinger (Leiterin Fachstelle Gesell- schaft), Sandra Mahr (Jugendarbeit), Markus Maibach (Vizeammann), Philipp Rey (Gemeinderat), Maddalena Martinisi, Remo Grillenberger und Andy Keller (alle Jugendarbeit) BILD: ZVG Eigenverantwortlich, WETTINGEN:Gewinner wurden prämiert unbürokratisch, effizient Pumptrack aufTikTok Der HEVAargau und seine Mitglieder Vizeammann Markus Maibach filmerundumden Pumptrackauf dem Socialmedia-KanalTikTok posten handeln undGemeinderat Philippe Rey konnte.Die besten Kurzfilmewurden verkündeten dieGewinnerin- am vergangenen Freitagabend prä- nen undGewinner desTikTok- miert. DenerstenPreis gewannen die (pd) DerHEV und seine Mitglieder orientieren sich an den Prinzipien Ei- TikToker Laurenzund Clara@einfach- Wettbewerbs. nurlauri110. DieweiterenGewinne- genverantwortung,Praktikabilitätund Effizienz. Eigentum schafftEigenverant- rinnen undGewinner sowiedie ent- wortung und fördertlangfristiges Denken und Handeln. «Das Eigentum ist ge- Wenn sich zwei Mitglieder desGe- sprechenden Filmesindauf TikTok währleistet», garantiertdie Schweizer Bundesverfassung in Artikel 26. Mitgutem meinderats, der Jugendarbeit undKin- unter#jaw5430abrufbar. Grund: Das Eigentum und sein Schutz haben eine grosse Bedeutung für den der beim mobilenPumptrack aufdem Nach dem Abschlussevent am Frei- Altenburgschulhausplatzversam- tagabend wurdedie Anlage am Sams- Wohlstand und die Freiheit der gesamtenBevölkerung. meln,dann gibtsetwas zu feiern. tagmorgen vonWerkhof undeinigen ju- Während der ganzen Sommerferien gendlichen Helferinnen undHelfern ab- Tatbeweis für eigenverantwortliches Handeln standder mobile PumptrackinWet- gebaut.Sogar an diesem Morgen Auch Haus- und Wohneigentümer übernehmen Verantwortung –für sich und tingen (die «Rundschau Süd» berich- fuhrenviele Kinder vorbei undmachten ihreFamilien, für Mieterinnen und Mieter,für das Dach über ihrem Kopf,für den tete)und stiess beiden Jungen undet- grosse Augen,als siesahen,dassdie Hausfrieden. wasÄlteren aufgrosses Interesse. Streckewieder abgebaut wird.Nicht Während dieser Zeit lief einWettbe- nurdie Gewinner desWettbewerbs hof- Eigenverantwortliches Handeln beweisen sie auch mit ihrem Engagementfür werb,bei welchem mankreativeKurz- fennun aufein nächstes Mal. RS mehr Energieeffizienz im Gebäudebereich.

•Zwischen 1980 und 2018 haben Aargauer Haushalteden Anteil Erd- öl-Brennstoffeumüber 60 Prozent gesenkt.

•Schweizweit stossen Gebäude heuteüber 28 Prozent weniger CO2 aus als noch 1990. •Die Stromproduktion vonPhotovoltaikanlagen wächst seit 2015 durch- schnittlich um über 15 Prozent.Damit sich dieser Trend fortsetzt, fordert der HEVAargau einen Abbau vonBewilligungspflichtenfür Solaranlagen.

DerHEV Aargau und seine Mitglieder haben in den letzten Jahren und Jahrzehn- tenmit wirksamen und tragfähigen Lösungen die Energieeffizienz massiv verbes- sert. Damit haben sie den Tatbeweis für eigenverantwortliches Handeln erbracht. Mitder Teilrevision des Aargauer Energiegesetzes soll aber dieser Spielraum ein- geschränkt und sollen stattdessen Zwangsmassnahmen etabliertwerden. Die Vorlage hebelt den Marktaus und bürdet Hauseigentümern, Haushalten und Un- ternehmen zahlreiche Einschränkungen und Zwänge auf,die mit einer freiheitli- chen und selbstverantwortlichen Haltung nichtvereinbar sind.Aus diesem Grund wehrtsich der HEVAargau gegen die Teilrevision Energiegesetz. Im Vergleich zu anderen Kantonen zählt das heutegeltende Energiegesetz zu den fortschrittlichs- BluesharperinSweet Marta teninder ganzen Schweiz. Ein Ja zur vorliegenden Teilrevision ist kein Beitrag für mehr Klimaschutz, sondernschafftbloss mehr Bürokratie für Hauseigentümer Die einzigeBluesharperin Spaniens bläst und stampft und wagt sich ohne Komplexe auf die Bühnen Europas. Zusammen mit den Blues Shakerswirdsie zu einer über- und Haushalte. Deshalb Nein zur Teilrevision Energiegesetz des Kantons Aargau. wältigenden Blues-Lokomotive. Interpretiert werden George HarmonicaSmith, Koko Taylor,BobbyBlue Bland und Junior Wells, dazuwerden eigene Songs präsen- Liegenschaften vermarkten: tiert.Donnerstag, 20. August,18bis 21 Uhr,Terrasse, Club Joy, Baden BILD: ZVG Hauseigentümerverband Aargau,Mitglied der Schweizerischen Maklerkammer, Stadtturmstrasse 19, 5400 Baden, Tel. 056 200 50 60, [email protected], www.hev-aargau.ch BADEN REGION Weitere Dienstleistungen des HEVAargau: Rundgängezur ProSenectute: Immobilienbewertungen, Rechtsberatung,Bauberatung und Drucksachen. Industriekultur Onlinekurse Stadtturmstrasse 19, 5400 Baden, Tel. 056 200 50 50, [email protected], www.hev-aargau.ch DernordöstlicheTeildes KantonsAar- ProSenectuteAargau legt grossen gauvereint entlangder Limmat einein- Wert drauf, einabwechslungsreiches zigartiges industriekulturelles Erbe. Kursprogramm zu erarbeiten,das den DerVerein«Melonenschnitz»organi- Interessen undBedürfnissender älte- siertimRahmen deskantonalen Pro- renGeneration entspricht.Anmeldun- jekts#ZeitsprungIndustrieeineReihe gen fürdas neueProgramm sind ab vonRundgängen mitKurzreferaten:Am sofort möglich. Neuwerden zwei On- 16.Augustist dasThema«Strom, spin- linekurse alsPilot angeboten: Felden- nen undweben»angesagt. Diekurze kraisund onlinekommunizierenmit Wanderungführt zu Kraftwerkenund Skypeund Co.ImBereichInformatik zurehemaligen Textilindustrieander undneueMedienwerden auch Kurse Limmat zwischen Wettingen undNeu- zu anderen Informatikthemen angebo- enhof.Am23. August gehtsweitermit ten. So bestehtdie Möglichkeit, Frei- «Wasserschloss»,einer Exkursionvom zeit-und Datingplattformenkennen- Bahnhof zumBAG-Areal unddann zulernen,ohneinAbofallen zu geraten mitdem Bootzur ehemaligen Zwirnerei undzuvielPrivatespreiszugeben.

Stroppel.Die Rundgänge beginnen um WeitereInformationen undAnmel- RSK 11 Uhrund enden miteinem Apéro.In- dung unterag.prosenectute.ch/bil- fosgibts aufmelonenschnitz.ch. RS dung oder beider Beratungsstelle. RS 113689 Rundschau Süd •Nr. 33 13. August 2020 BADEN | WETTINGEN 5

BADEN:Intensivtrainingslager der HSG AargauOst in der Turnhalle Aue HandballtalenteamStart

DieHSG Aargau Ostführte schnellgefunden:HSG Aargau Ost! cker in den Leistungshandball schaf- vergangene Wocheein «HSG stehtfür Handball-Spiel-Ge- fenkönnten,aberdreibis sechswö- meinschaft undist alsInteressenge- chentliche Trainingseinheitensind Intensivtrainingslager durch. meinschaft gegründet worden.Unser dazu unabdingbar», ergänztPeter Talentierte Junioren sollen Ziel istaber, unsinden nächsten Wo- Steimer, HSGAargau Ost. «Vor dem chen alsVereinaufzustellen», bestä- unerwarteten Lockdown zeigtenei- gezieltgefördertwerden. tigt ProjektleiterMarcoBodmer. nige Spieler,insbesondereinder In den dreiJahrenist schon viel MU15 Elite, einbeachtlichesHand- ISABEL STEINER PETERHANS passiert, dennein wichtigesZielder ballniveau,und dieMannschaft hätte HSGAargau Ostist es,begabte Nach- es glattzum SchweizerMeister schaf- VordreiJahrenbeschlossen dieVer- wuchstalente (12- bis19-jährig)ge- fenkönnen»,bestätigtBodmer.Die eine SC Siggenthal,TVEndingen,HC zieltzufördern, damitsie an der nati- HSGAargau Ostbefindetsichnun be- ,STV Baden,Handball onalen Handballspitze ihresAlters reitsinder viertenSaison, bietet Brugg, Handball Zurzibiet, Handball mithaltenkönnen undinder Region NachwuchstalentenperfektePer- Würenlingen,Vom SteinBaden,SV bleiben. Einsiebentägiges Intensiv- spektivenund hatsichsoinnerhalb LägernWettingen, HC - trainingslager mitinsgesamt über der Szene starketablieren, definieren Urdorfsowie BSC Wettingen/Sig- 100Juniorenund Juniorinnen fand undinsbesondereidentifizieren kön- genthal,gemeinsame Sachezuma- vergangene Wocheinder Turnhalle nen.Man darf also gespanntsein, wel- chen.Ein neuer passender Name für AueinBaden statt. «Wir habentalen- cheÜberraschungen dieHSG Aargau dieses sportliche Unterfangen war tierte Jungspieler am Start, dieeslo- Ostnochparat halten wird. Im Intensivtrainingslager gab es die richtigen Tipps vom Coach BILDER: ISP

Marco Bodmer,SCSiggenthal: «Nur Ta- Nando Boccarelli, 13 (TV Endingen): «Es Nick Brouwer,13(SC Siggenthal): «Frü- Robin Köchli, 14 (SC Siggenthal): «Ich Kimi Hintermann, 14 (HC Ehrendingen): lent zu haben, genügt nicht,Fleiss und ein ist mein zweites Lager,und ich profitiere her spielteich Fussball, das verleidete mir bin zwar verletzt und solltekeinen Sport «Der Teamgeist ist genial, wir arbeiten an enormer Wille gehören ebenfalls dazu. Wir sehr viel. Das Krafttraining finde ich super. plötzlich; aber ich bin dem Ball treu ge- machen, aber ich nehme trotzdem an der unserer Ausdauer und trainieren eifrig am haben etliche NachwuchstalenteamStart, Wer einen technischen Fehler begeht, blieben und spiele seit drei Jahren Hand- Intensivtrainingswoche teil. Es ist mein Ball-Zusammenspiel. Cool ist,dass ich auch Mädchen sind auf der Überholspur, muss zehn Liegestützen machen. Ich ball. Die Trainer sind tough; ich arbeite viertes Lager,ich arbeitefleissig an meiner viele neue Spieler kennengelernt habe wasuns sehr freut.» spiele Handball seit der ersten Klasse.» ausgiebig an der Verteidigungstechnik.» Wurf-und Balltechnik.» und wir ‹fachsimpeln› können.»

ProjektArgovian SoccerGirls fürdie Nachwuchsförderung «AargauerMeitli, gönd go tschutte!»

Drei Vereineaus der Region Problemen undHerausforderungen am gleichen Strick,Konkurrenzden- möchtenmit ihremProjekt konfrontiert.Die Lösung liegtinei- kengibtesnicht», freutsichPatri- nem gemeinsamenKonzept undver- ciaMeier. Ein«SoccerGirl» soll da- die6-bis 9-jährigen Mädchen einsübergreifender Zusammenar- nach einem Verein beitreten, mög- fürden Fussball gewinnen. beit», erklärtGianmarcoColuccia, lichst nahe der Wohngemeinde,die Vizepräsidentdes FC Baden.Denn eine FF12-Equipebietet undander Am 2. Septembergehts los. auch im 50.Jahr seines Bestehens Meisterschaftteilnimmt.Mittelfris- kämpft der Frauenfussball in der tigwollen dieKlubs aber eigene ILONASCHERER Schweiznochmit Strukturproble- FF9-Teamsgründen,welcheanalog men an der Basis. Die5-/6-jährigen zu den Junioren auch eine Turnier- Jeden Mittwoch können fussball- Mädchen spielen in kleineren Klubs meisterschaftdurchführen. «Doch begeisterte Mädchen unverbindlich oftmit den Bubenzusammen,was langfristigmussinder Region Aar- an einem abwechslungsreichen Fuss- manche abhalte, einem Verein beizu- gauein Konzepterstelltwerden,um balltraininginihrerUmgebungteil- treten. dieStrukturennachhaltigzuver- nehmen.Die Einheitdauertmaximal bessernund den Mädchenfussball 75 Minuten. Jede Teilnehmerin er- Viele Mädchen fangen erst mit wirklich zu fördern. Dazu muss aber hält ein«Argovian SoccerGirls»- 11 oder 12 Jahren an der AargauischeFussballverband Shirtsowie einen Ball.Der Jahres- So gehen siedem Frauenfussball ver- aktivwerden.Diese Aufgabe kann beitragbeträgt 100Franken pro loren.«Diemeisten steigen erst mit mannicht gänzlich den Vereinen Kind,ohnedassesMitglieddes Ver- 11 oder 12 Jahrenein –und mit15 überlassen», fordertGianmarcoCo- eins werden muss.«Wirwollen damit Jahrenwieder aus»,weiss Patricia luccia. beiden Jüngsten dieFreudeamFuss- Meier. «Inder Kategorie FF19 mit WeitereInformationenunter www. ball wecken,ohnedasssie dem den 15-bis 19-Jährigen habenwir argovian-soccergirls.ch. Druckausgesetztwerden,mehrmals dann zu wenige Spielerinnen,und wöchentlichanTrainings undSpie- diesefehlenuns dann späterbei den len teilnehmen zu müssen», erklärt Aktivenerstrecht.» Deshalb wurden FUSSBALL-JUNIORINNEN Patricia Meier, Technische Leiterin sieselbst aktiv. «Als ersteMass- IN DER REGION beim FC Baden Frauen.Zwei- bis nahmehaben wirmit dem FC Wettin- dreimal proJahr organisieren die gen eine Partnerschaft gegründet für Mädchen können wie die Buben Partnervereineauchein Turnier, da- dieganzeJuniorinnenabteilung. Als ab dem Alter von5Jahren einem mitdie Mädchen einen Wettkampf weiterer Schrittwurde nundas Pro- Fussballklub beitreten. In vielen erlebenkönnen. jekt Argovian SoccerGirls insLeben Vereinen spielen sie anfangs in gerufen», so GianmarcoColuccia. gemischten Teams. Reine Mäd- Idee entstand in Diskussion DieseTrainings finden in Wettingen chenteams gibt es in den Alters- mitanderen Klubs aufder SportanlageKreuzzelgstatt. klassen FF12, FF15, und FF19. In DasProjekt «ArgovianSoccerGirls» Beim FC Turgiwirdbis Ende Jahr in der Region Baden-Brugg gibt es wird vomFCBaden,FCWettingen, der Unterau, ab Frühlingdann auf Mädchenteams in folgenden Ver- FC Turgisowie vier weiteren Verei- derneuen Oberau trainiert. einen: FC Baden-Wettingen, FC nen ausdem Kanton Aargau (FFC Zo- Birr,FCFislisbach, FC Turgi, FC fingen,FCErlinsbach, BSCZelgli LangfristigesKonzept vom Windisch und FC Würenlingen. In- Aarauund FC MenzoReinach)getra- Verbandgefordert formationen erteilen die Vereine gen.Die Idee istinder Diskussion Mitder Gründung der Argovian Soc- oder der Aargauische Fussballver- mitdiesenKlubs entstanden.«Die cerGirls habendie Klubseinen ers- band, AFV. Vereinesahen sich mitden gleichen Die jüngsten Mädchen sollen vor allem Spass haben am Fussball BILD: ZVG tenSchritt getan.«Wirziehenalle Rundschau Süd •Nr. 33 6 13. August 2020

FISLISBACH:Die Spitex Heitersberggeht neue Wege in ambulanter Psychiatrie WÜRENLOS:Ende der Zwischennutzung Begleithund«Cara»imEinsatz Neue Plätze fürdie

In Zeiten vonCoronanehmen Geissen gefunden Angstzuständeund Depressio- nen zu.Die Spitex Heitersberg AdieuGeissen!Nach15Jah- nichtmehrinder Lage war, dieTiere geht mitdem Einsatzvon renmüssendie beliebten selber zu betreuen,hat Ruth Clava- detscher dieserecht zeitintensiveAr- Begleithunden neue Wege. Tiereihre WieseinWürenlos beit übernommen. verlassen. Diesewirdneu als Nunwirddie Wieseaberinnächster Jede zweite Person in der Schweizlei- Zeit alsMaterialplatz fürden Neubau det im Laufedes Lebens an einer psy- Materialplatzgebraucht. Chilemattgebraucht. Dies hatdie Kir- chischen Erkrankung. Undnahezuje- chenpflege Ruth Clavadetscher recht- der kommtinder Familie, im Freun- Vor15Jahrenerlaubtedie katholische zeitig mitgeteilt.Sokonnten in den letz- deskreis oder Arbeitsumfeldmit Kirchgemeinde Würenlos Jörg Pfister tenWochen füralleGeissen gute neue psychischen Erkrankungen in Kontakt. undspäterPiusValsechidie Nutzung Plätze gefunden werden. Oftmalsentwickelnsichdiese leise einer unbenutztenWiese.Der Ge- DieKirchenpflege istRuthClavadet- undsindvon aussen kaum sichtbar. meinderat bewilligtediese Umnut- scher undauchPiusValsecchi Werden dieAnzeichen rechtzeitiger- zung unterder Bedingung,längerfris- äusserst dankbar. Siehaben mitihren kannt, kann durcheineprofessionelle tigeinen anderen Platzzusuchen, Geissenvielen Würenloser Kindern HilfezuHause,ineiner gewohnten denndie Kirchenpflege sollte dieses Freude bereitet.Die katholischeKirch- Umgebung,die Einweisung in eine Kli- Landstückdann wieder fürAktivitä- gemeinde hofft dennauch, dieBevölke- nikvermieden werden.«Auch in der Spitexmitarbeiterin Petra Sommer (re.) im Einsatz mit Cara BILD: ZVG tender Kirche undihrerOrganisatio- rung nach der Bauphase miteinem schö- Psychiatrieist dieambulante Pflege nen einsetzenkönnen. Da der Geissen- nen Platzfür Spiele undandereöffentli- einer stationärenBehandlungwenn halter seit einiger Zeit gesundheitlich cheNutzungen zu entschädigen. RS immermöglich vorzuziehen», sagt Eli- kann,Ängsteabzubauen undNähezu- sungsfähig undunterstützend sein. aneBettoli,Leiterindes TeamsPsych- zulassen.Soist Cara eine treueBeglei- Er hatinjeder Situationauf Befehle iatrie der Spitex Heitersberg.«In der terinder Pflegefachperson Petra Som- zu hören,darfnicht ungeduldig wer- Corona-Krise habenAngstzustände mer beiihrenEinsätzen in der ambulan- den undmusssichgerne streicheln undDepressionen durcheinehohepsy- tenpsychiatrischen Pflege.Sei dies bei lassen. chischeBelastung unddie Einschrän- Besuchen der PatientenzuHause,bei kung sozialer Kontakte deutlichzuge- gemeinsamen Spaziergängen oder Be- Herzen öffnen nommen.Mit der Integrationeines Be- sorgungen in der Stadt. Petra Sommer Petra Sommer liebtdie Arbeit mitCara gleithundesindie tägliche Arbeit hat istdiplomiertePflegefachfrauHFPsy- underlebtdie Wirkungunmittelbar: sich füruns eine neueQualitätinder chiatrie undarbeitetseitdreiJahrenim «Tiere sind unvoreingenommen.Cara psychiatrischen Pflege eröffnet.» Team der Spitex Heitersberg:«Ziel der kann Herzen öffnen undMenschen aus Arbeit miteinem Begleithund istes, ihrerEinsamkeitführen.»Durch die Teampartner aufvierPfoten durchdie Begegnung zwischen Mensch vielen positivenErfahrungen wird in- Seit rund zwei Jahrenwirddas Psychi- undTiereineneueBasis derGestaltung zwischen einzweiter Begleithund in atrieteamder Spitex Heitersberg durch vonBeziehungen zu ermöglichen.» der ambulanten Psychiatrieeingesetzt. dieLabradorhündin Cara unterstützt. Damitsichein Begleithund für DerLabradormischling«Bongo» ist Dies durchdas Wissen unddie Erfah- dieseanspruchsvollen Aufgabeneig- seit rund einem halben Jahr einweite- rung,dassder KontaktzuTierenpsy- net,braucht er besondereEigen- resMitgliedimPsychiatrieteam der chisch erkrankten Menschen helfen schaften:Ermusseinfühlsam,anpas- Spitex Heitersberg. RS Geissen auf der Wiese der katholischen Kirchgemeinde Würenlos BILD: ZVG

Publireportage Die TCM-Praxen von «AkuMedi» nehmen am Montag ihren Betrieb nach den Sommerferien mit voller Kraft wieder auf Stärkung des Immunsystems ist aktueller denn je

Nach den Sommerferien sind die TCM-Praxen von AkuMedi TAGE DER OFFENEN wieder alle geöffnet. Dr.Tian TÜREN und Dr.Zhang freuen sich, ihre Dienste zum Wohl der Menschen Eine erste Diagnose bei Dr.Tian und wieder aufnehmen zu dürfen. Dr.Zhang ist kostenlos, und die erste Im Vordergrund steht dabei Behandlung erhält 10% Rabatt. stets, die Harmonie und das Lassen sie sich an den Tagen der Gleichgewicht bei den Menschen offenen Türe beraten. wieder herzustellen. Fürdie Tage der offenen Türenist eine Voranmeldung erforderlich. Wie alle Naturheilpraxen im Land wurden auch die vier Standorte von Die Öffnungszeiten sind stets von AkuMedi in , Wet- 9.00 bis 12.30 Uhr und tingen,Spreitenbachund Fislisbach 14.30 bis 19.00 Uhr (Mo bis Fr) am 16. März kalt erwischt. Sie muss- 9.00 bis 17.00 Uhr (Sa) ten auf Geheiss des Bundesrates ihre Türenschliessen. Dr.Tian und AkuMedi Fislisbach Dr.Zhang, die abwechselnd in die- Badenerstrasse 5a, 1. Stock sen vier TCM-Praxen praktizieren, (im Gugger-Center) mussten schweren Herzens ihreBe- Telefon 056 222 06 08 handlungen einstellen. «Das war Freitag, 14. August umso schmerzlicher,als wir unseren Dr.Tian erläutert die Meridiane des Körpers und die Funktionen der Punkte an einem kleinen Modell Foto: bg Samstag, 15. August Patienten, die dringend auf Behand- lungen angewiesen sind, nicht mehr AkuMedi Untersiggenthal helfen konnten», sagt Dr.Tian. Der tensiv mit der sogenannten «allergi- gen wie allergischen Husten/allergi- Meridiane und verbindet alle inneren Landstrasse 46. Professor der Universität Henan, und schen Rhinitis», auch «Rhinitis allergi- sches Asthma, Urtikaria (Nesselfieber) Organe miteinander.Harmonie und Telefon 056 222 07 08 Dr.Zhang freuen sich umso mehr, ca» oder «allergischer Schnupfen» und bei Heuschnupfen (allergische Gleichgewicht hängen vom gleich- Dienstag, 18. August dass sie seit dem 27. April wieder für genannt, auseinandergesetzt. Allergi- Rhinitis) angewandt. Aber auch bei mässigen und ununterbrochenen Samstag, 22. August ihrePatienten da sein durften. Das sche Rhinitis ist eine allergisch be- Neurodermitis, Ekzemen, allergischer Fluss des Qi ab. Dr.Tian sagt denn dürfte auch die Patienten freuen, die dingte Entzündung der Nasen- Purpura(auch bekannt als: Blutfle- auch: «Es wurde nachgewiesen, dass AkuMedi Wettingen während sechs Wochen mit ihren schleimhaut (Rhinitis). Professor Tian ckenkrankheit) und weiteren Be- die Stimulation des Meridians und Landstrasse 83 Beschwerden alleine fertig werden wirdineiner klinischen Studie, die im schwerden kommt diese Behand- der Akupunkturpunkte durch Aku- Telefon 056 556 36 38 mussten. «Journal of Chinese Medicine», ei- lungsmethode zur Anwendung. punktur,Schröpfen, Tuina, Moxibus- Mittwoch, 19. August nem auch international beachteten tion und Aufkleber der Ohrmuschel- Mittwoch, 26. August Aufatmen bei den Allergikern Fachblatt, veröffentlicht wurde, zu Harmonie und Gleichgewicht perlen die Verbesserung des Viele gehen nicht mehr zum Arzt, diesem Thema zitiert. Danach kommt Bei der Behandlung geht es in der lebenswichtigen Qi (Immunität) ge- AkuMedi Spreitenbach weil sie schon so viele Behandlungen bei der Traditionellen Chinesischen TCM darum, das innereGleichge- gen Krankheiten fördert. Der unge- Rothenbühlstrasse 55 hinter sich haben und auch nicht Medizin eine kombinierte Behand- wicht wiederherzustellen. Gesund- hinderte Fluss des Qi ist somit eine (ehemals Johnson-&-Johnsons-Gebäude) mehr gewillt sind, dauernd Medika- lung mit der sogenannten Aller- heit bedeutet danach, die innere Voraussetzung für die innereHarmo- Telefon 056 222 05 08 mente zu schlucken, die ihren Orga- gieformel «Guo Min Jian» zur An- Harmonie aufrechtzuerhalten. Die- nie. Krankheiten lassen sich häufig Dienstag, 18. August nismus belasten. Freuen dürften sich wendung, die vom berühmten ses Gleichgewicht findet in Yinund auf einen Mangel oder eine Blocka- Freitag, 21. August speziell die unzähligen Allergiker,die chinesischen Arzt Zhu Chen Yu for- Yang seinen Ausdruck. Qi, ein weite- de dieses Flusses zurückführen. Die in den letzten Monaten wegen des muliert wurde. Diese einfache, aber rerSchlüssel in der chinesischen Leh- TCM zielt mit ihren Methoden dar- E-Mail: [email protected] extrem starken Pollenflugs besonders äusserst strenge Formel wirdgegen re,ist die Wurzel aller Energie. Das auf ab, diesen Fluss wieder zu nor- www.akumedi.ch leiden mussten. Dr.Tian hat sich in- verschiedene allergische Erkrankun- Qi (sprich Tschi) fliesst entlang der malisieren.» (bg)

113757 RSP Rundschau Süd •Nr. 33 13. August 2020 7

WETTINGEN WETTINGEN:Das treff.punktanneuem Ort Fotoshow zum Jubiläum Flüchtlingskafi machtwiederauf

975Jahre –was füreineZahl! Doch dieWettingerinnen undWettinger Auch nach den Sommerferien der KantiBaden zurVerfügung.Der dürfen ihrJubiläumdiesesJahr lei- sollen sich Flüchtlinge in Wet- Verein darf aufviele Erfolgezurück- der nichtingrossem Stil feiern.Das blicken. Da istzum einen derFlücht- HistorischeMuseumBaden bietet tingen wieder in vertrauter ling, der seinen früheren Helfern aber einen kleinen Trost:Immuse- Umgebung zusammenfinden. stolzeineKopie seines Lehrab- umseigenen Kinoraumkönnen sich schlusszeugnisses zuschickte.Die Interessierteab15. August in Ruhe Vorallem Frauen undKinder. Gesamtnote: 5,1. Sein Lehrbetrieb thematisch zusammengestellteFoto- nahm ihngleichunter Vertrag. Oder showsmit spektakulärenBildern BENI FRENKEL der jungeMann,der dieFachausbil- ausdem Erinnerungsspeicher Wet- dung AssistentGesundheitinAngriff tingensanschauen.Dabei gibts Nächsten Montag,17. August,startet nahm underfolgreichabschloss.Sein Spannendeszuentdecken –und man derVereintreff.punkt wieder mitsei- Lehrbetriebwar dermassenbeein- kann sich in der Selfie-Kabinegar nem «Kafi».Der Verein,der verschie- druckt vonseinem Geschick undEn- zusammen mitdem Nati-A-Aufstei- dene Integrationsprojekte fürFlücht- thusiasmus,dassman ihmdie an- ger FC Wettingen von1969fotogra- linge aufgebauthat,lädtmontags ab spruchsvolle Ausbildung Fachange- fieren. 17 Uhrzuungezwungener Begegnung stellter Gesundheit an Herz legen ein. DiekatholischeKirchgemeinde konnte.«Wenn ichdann einmal ins HistorischesMuseumBaden überlässtdem Verein ihre Räumlich- Altersheim gehe», sagt Anner,«freue museum.baden.ch keiten im Haus Jugendstufe(Juhü). ichmichschon aufihn!» DasKafitreff.punkt,das zuvorfünf Jahre lang in der VillaFluckunterge- Ruth Anner gehört zu den Freiwilligen der ersten Stunde BILD: BF Etwasruhigergeworden bracht war, soll wieder eine Anlauf- Um den Verein istesetwas ruhiger LESERBFRIEF stelle fürFlüchtlinge werden.Essoll geworden.Dassder Aufwandder diesmalaberexplizit Frauen anspre- nichtdie einzigeLösung,ist dasVor- Kriegsflüchtlinge in dieSchweiz ka- Freiwilligkeitsarbeit zurückgegan- ■ Drei Forderungenzum runden Tisch chen.Der Verein,der sich seit fünf standsmitglied Ruth Anner über- men,bewegtedas vieleEinwohnerin- gen ist, hatmit dem Abklingen des des Gemeinderats Jahrenfür Flüchtlinge einsetzt,will zeugt. Siebrauchen auch Übungen im nen undEinwohner ausWettingen. Flüchtlingsstromszutun.Auchdie Seit Jahrenweist dieSVP aufdie dieseGruppeaus ihrerIsolation lo- Alltag.Ingemütlicher «Kafi»-Atmo- Rund 40 Personen tatensichzusam- Integrationhat dafürgesorgt, dass äusserst problematische Wettinger cken.Häufigmangelt es den Frauen sphäre sollen Flüchtlinge zudem in men undgründeten den Verein treff. dieDienstleistungen weniger ge- Finanzpolitikhin undfordertein nämlichamSprachumgang. Auch die praktischen Lebensfragen unterstützt punkt. Dieser handelte schnellund nutztwerden. Masshalten beim stetigen Ausga- Deutschkurse beginnen ab nächster werden. organisierte Deutschkurse in den Einige Probleme sind nichtver- benwachstum. Bereits2015ver- Woche. Anner istdabei eine vonvielen Räumen der PfarreiSt. Anton. Dieka- schwunden.Frauen, diegeflüchtet langte dieSVP-Fraktion, dass die Freiwilligen,die seit 2015 –als Zehn- tholischeKirchgemeinde Wettingen sind,leben auch heute noch isoliert. Gemeinde Wettingen endlich eine Hilfe beiWohnungssuche tausende Menschen Richtung Europa sicherte dem Verein Räumlichkeiten Deshalb setztder Verein mitder Neu- Schuldenbremse einführensolle. Warumaberein Kafi?Deutschkurse zogen –Flüchtlinge beratenund för- zu.Und dieWettinger Jugendarbeit eröffnungdes KafisamMontageinen Passiert ist–nichts! Anstattmit aus- alleine seienfür denSpracherwerb dern. Alsdamalsdie ersten syrischen stelltedas Kafi in der VillaFluckbei neuen Fokus. gewogenen Massnahmen aufder Einnahmen-und Ausgabenseitedie Gemeindefinanzen insLot zu brin- gen,kannte dasWettinger Polit-Es- ENNETBADEN:Öko-Kraftwerk wirdEnde Jahr abgestellt tablishmentinden letzten zehn Jah- rennur eins:Steuern,Gebühren undAbgaben massiv zu erhöhen. Dasüberdeutliche Nein zumBudget Ausnach162 Jahren 2020 hatgezeigt,dassdie Wettinger Bevölkerungnun genughat.Nach- dem alleSparvorschlägeund War- DasKraftwerk Oederlin an nach 162Jahrenper Ende 2020 entzo- nungen der SVPinden letzten Jah- der Limmat muss den Betrieb gen,wie es heisst.Die Massnahmen, renins Leeregelaufensind, beauf- diefür eine Weiterführungdes Kraft- tragtuns nunder Gemeinderat, notgedrungen perAnfang werksnötig gewesenwären, hätten seineArbeitzumachen undVor- 2021 einstellen,wie dieBesit- laut Mitteilung der Oederlin AG diefi- schlägefür eine Ergebnisverbesse- nanziellen Möglichkeitender Firma rung einzureichen.Dies, obwohl es zerinOederlin AG mitteilt. überstiegen. eigentlichder Jobdes Gemeinderats Problematisch seivor allem die alsExekutivbehörde wäre,ein aus- STEFAN HALLER 2011 in Kraftgetretene neueGewäs- gewogenesBudget2021sowie eine serschutzverordnungdes Bundes ge- nachhaltigeFinanzplanungauszu- DasKraftwerk Oederlin wurdezu- wesen. Seither konnte sich dieOeder- arbeiten –inklusiveSchwerpunkt- letzt alsÖko-Kraftwerk betrieben. lin AG nichtmehrauf das«ewigeWas- bildungund realistische Verzichts- Es hateinelange Geschichte:Der sernutzungsrecht»berufen undhätte planung. Regierungsratdes KantonsAargau sich im Rahmen einer Neukonzessio- DieSVP-Fraktion verlangt vomGe- erteilte Karl Oederlin im Oktober nierungumeineneueBewilligung be- meinderat nun, diedreifolgenden 1858 dieBewilligung zumBau einer werben müssen. Massnahmen umzusetzen:keine mechanischen Werkstattauf dem Kraftwerk Oederlin an der Limmat BILD: ZVG |WIKIPEDIA PAEBI Selbst grosse Stromkonzerneseien Steuererhöhung,keine Stellenerhö- Gut«Müsegg»inObersiggenthal- angefragtworden,auchdiese hätten hungen in der Gemeindeverwaltung Rieden undzudessenBetrieb.Die aber leider keineMöglichkeit mehr (neueStellen dürfen nurgeschaffen 1858 am Fuss der «Goldenen Wand» dieWasserräder zu einem eigenen Seit 1995 wieder in Betrieb gesehen, dasKraftwerk unterdiesen werden,wennandernorts in der in Ennetbaden erbauteGiesserei Kraftwerkausgebaut,ummit der 1974 wurdedas Kraftwerkstillgelegt, Umständen weiter wirtschaftlich zu Verwaltung gleichviele Stellenpro- wurdedurch zwei Wasserräder auf Elektrifizierung der Fabrikationsan- jedoch erfolgte 1995 dieWiederinbe- betreiben. Deshalb werden dieGene- zenteabgebautwerden), Einfrieren einer Achsemittels mechanischer lage dieProduktion starksteigernzu triebnahme. DasKraftwerk Oederlin ratorenEnde2020abgestellt,und es desSachaufwandsauf demNiveau Transmission angetrieben.Ab1882 können.1925 wurdezusätzlich mit verfügtüberein eigenesWasserrecht, kann kein Strommehraus sauberer der Rechnung 2018. versorgten dieWasserräder auch das dem Einbau einer Turbinenanlage wiedie Oederlin AG schreibt. Nunhat Wasserkraftvom KraftwerkOederlin MARTINFRICKER,SVP,WETTINGEN GrandHôtel in Baden.1896wurden begonnen (BBC-Generator). der Regierungsratdiese Konzession generiert werden.

Inserat

Monats-Hit s. Knutwiler Appenzeller Pasqua RedLine &Schnitzwasser Quöllfrisch hell ProseccoFrizzante DOC Ouzo 12 ate

6x1.5LiterPet 50cl August 75cl 38% Vol. 70cl nser RSS sI Fr. 8.70 statt 10.80 Fr. 1.25 statt 1.65 Fr. 6.45 statt 7.95 Fr.16.95

+Depot diese ÜBER 111915 uer

Volvic Thé Birra Moretti 40% Féchy 35% Pitú eitsda GrünteeMinze L'Autentica GÜNSTIGER Hammel GÜNSTIGER Cachaça, Original do Brasil 6x1.5LiterPet 6x50cl Dosen 75cl 38% Vol. 70cl Gültigk Fr. statt 11.70 Fr. statt 15.90 Fr. statt 11.95 Fr. er

9.30 11.70 7.75 19.90 nd ! vo ge Vecchio Amaro ig Rivella Falken 1/2 Silga del Capo Rot, Blau &Refresh Lagerbier hell Verdejo Rueda Kräuterlikör 8-jähri Preis r1 unabhäng

6x1.5Liter Pet 24 x50clDosen 75cl 35% Vol. 70cl te un ind es Fr. 9.90 statt 15.90 Fr.14.40 statt 28.80 Fr. 8.90 statt 11.90 Fr.25.80 an

Feldschlösschen auf ebot rk

Möhl Original Senza Parole ve Saftvom Fass Apfelwein trüb Feldschlösschen 24 x50cl Dosen VinoBiancod'Italia Havana Club mit &ohne Alkohol Original "XXL" &Primitivo di Puglia Rum Añejo Especial osen 8x33cl Flaschen 24 x33clFlaschen 75cl 40% Vol. 70cl Spiritu Spirituosen-Ang statt 13.60 Fr. 25.20 statt 11.95 in Die Fr.10.40 Fr.21.60 statt 43.20 Fr. 8.95 Fr. 27.90 Ke

Feldschlösschen WeitereAktionen: Valaisanne Alkoholfrei Lager Wir sindfür Sie da -von Montag bis Samstag Pale Ale 10 x33cl Flaschen rio-getraenke.ch 4x33cl Flaschen normale Öffnungszeiten –gratisParkplätze–keine Wartezeit Fr. Fr. 11.50 Aktionengültig vom12.08. bis25.08.2020 7.80 statt 14.50 statt 9.80 Rundschau Süd •Nr. 33 8 13. August 2020

REGION:Züchter und Hundeschulen sowie der Aargauische Tierschutzverein über Tierhaltung in der Corona-Krise «Sie wollte jetzteinen Hund,nicht später»

Vonheute aufmorgenhatte Häufungvon Findelmeldungen maninder Corona-Krise viel Auch beim Aargauischen Tierschutz- verein in Untersiggenthal spürte man mehr Zeit zurVerfügung.End- in diesem FrühlingeineerhöhteNach- lich Zeit füreinen Hund.Die- frage. «Wir habendie Interessenten jeweilsdaraufhingewiesen,dasses senGedanken hatten viele. im Moment ungünstigsei,ein Tier an- zuschaffen.Wir erklärtenihnen,dass SARAHHUWILER sienur jetztzuHause seienund später wieder arbeiten müssten. Wenn sie «Mit Covidist es losgegangen», erin- nach dem Lockdown immernochInte- nertsichMichael Gruber.Seit26Jah- resseaneinem Tier hätten,könnten renzüchtet er FlatcoatedRetriever siesichjederzeit wieder melden», er- undCockerspaniel.Abersolcheine zähltAstridBecker, Präsidentindes Mailflut habe er in all den Jahrennoch ATs. Aufgefallen seienihr aber nicht nieerlebt. «Nachdem dieAnfragen in dievielen Anrufe,dasie sowiesoim- den letzten Jahrenkontinuierlichzu- mer sehr vieleAnfragen hätten,son- rückgegangen sind,haben siediesen dernetwas anderes:«Unswurden Frühlingexplosionsartig zugenom- sehr vieleFindelkatzen gemeldet,die men.Ich warvölligerschlagen», er- Spaziergänger entdeckt hatten.Ich zähltGruber. Unddie Anfragen hätten kann mir gutvorstellen,dassdiesda- nichtetwawieder abgenommen.Erer- mitzusammengehangen hat, dass die hält täglicheinebis zwei neueAnfra- Leutevermehrt draussen in der Natur gen:«DieInteressenten möchtenauf unterwegs waren»,sagtAstridBe- dem Laufenden gehaltenwerden, cker. wann dasnächste MaleineHündin ge- decktwird.»SoeinestarkeNachfrage Verantwortunggegenüber sollte einen Züchtereigentlichfreuen. So herzig sie auch sind: Die Anschaffung eines Hundewelpen will gut überlegt sein BILD: ZVG demTier Nein,esgäbezuviele Schattenseiten, Abschliessendlässt sich eigentlich weissMichael Gruber:«Ichhatte mich nurnochsagen:Covid undLockdown füreineFamilie entschieden,von der vielen Anrufe undE-Mails, welche reas Rogger, Geschäftsführerder Dogrelax»inUntersiggenthal. Wäh- hin oder her,der Kauf einesTieres ichdaraufhin niemehretwas hörte. auch dieanderen ZüchterimCluber- Schweizerischen Kynologischen Ge- rend desLockdowns vonMitte März muss so oder so immergut durch- Auch nach mehrfachem Nachfragen lebt hatten.Erstaunthat ihnauchdie sellschaft.Von einem «Welpen-Run» bisMitte Juni wurden keineKurse dachtsein. Astrid Beckerkann dies nicht. Ausserdem fragteneinige Inter- Annahmevieler Interessenten, ein würdeerabernicht sprechen:«Die durchgeführt.GenügendArbeithatte nichtoft genugbetonen:«Jede Person, essenten beimir nach Hunderassen, Züchterhätte immer Welpen an La- Verteilung der Anfragen istgleichge- siewährend dieser Zeit trotzdem: diesichein Haustier anschafft, hat dieich garnicht züchte.Sie habensich ger:«DieAnfragen warensehrunge- blieben. EinDrittel derInteressenten «Ich erhieltauffallendviele Anfragen eine Verantwortunggegenüber dem im Vorfeldnicht richtiginformiert, duldig.EineWartezeit wurdemeis- sind diespontanen Käufer,welche infolge unerwünschterVerhaltens- Tier.» So kann eine Katzebis zu 18 sondernwollten einfacheinen Hund. tens nichtakzeptiert»,fügtCollet an. sich noch nichtwirklichviele Gedan- formen,insbesonderebei jungen Jahre,ein Hund 15 Jahre altwerden. Dasweckt nichtvielVertrauen.» Mitungeduldigen potenziellen Käu- kengemacht haben. EinweiteresDrit- Hunden», erinnertsichJacqueline Ausserdem brauchtein Haustier Zeit, fern machte auch ClaudiaComps aus telsinddiejenigen,welchesichbe- Huber. «Invielen Fällen steckteda- kostet Geld,und manbraucht eine Lö- Ungeduldige Interessenten Bruggihre Erfahrung. Siezüchtet im reitsstark mitdem Hundekaufbe- hinterÜberbeschäftigung,zuwenig sung,wennman in dieFerienverreist. Eine Zunahmeder Anfragen erlebte zweitenJahr Arbeitslabradore. In Er- schäftigt, aber noch zu keiner Ruhe,keingeregelterTagesablauf. Undbei Katzen isteineKastrationun- auch Daniel Collet,Züchter vonLa- innerunggeblieben seiihr vorallem Entscheidung gekommen sind.Das Mitanderen Worten:Stress»,erklärt bedingt notwendig.«Jede Person gotto-Romagnolo-Hunden.Auchwenn einAnruf,erzählt sie: «EineFraurief letzteDrittel sind dieInteressenten, sie. DerGrund dafürsei,dassinfolge sollte sich dessen bewusstsein, wenn dieRasse in den letzten JahrenanBe- mich an underkundigtesichnachei- welchesichdefinitivfür eine Rasse desHomeofficedie Menschen den siesichein Haustier zutut. DieseVer- liebtheitgewonnen hat, bekamerfür nem Hund.Ich informierte siedarauf- entschieden habenund sich auch be- ganzen TagzuHause waren. Der antwortung gilt auch dann,wennman den letzten Wurf drei- bisviermal so hin über dieWurfplanung fürdieses wusstsind, wassie demTierbieten Hund zeigte plötzlich Verhaltenswei- dasTiernicht mehr möchte undes vieleAnfragen wiesonst üblich.«Wir Jahr.Sie meinte nur, siewolle jetztei- müssen.» sen, mitdenen er seinen Stress ab- aussetzt. Damitnimmt maninKauf, vonder ZuchtkommissionLagotto nen Hund undnicht erst im Sommer.» bauenmusste. «GeradeinFamilien dass dasTierverletzt wird oder Club Schweizkönnenuns gutvorstel- Stresssymptomebei Hunden mitKindern, wo jeder etwasmit dem stirbt», ergänztAstridBeckerzum len,dassdie erhöhteNachfrage da- KeineRedevon «Welpen-Run» Auch dieHundeschulen spürtendie Hund unternehmen wollte,konnte Schluss. Mankann nurhoffen, dass ranlag,dassdie Grenzengeschlossen Dass dieAnfragen beiZüchternzuge- Corona-Krise.JacquelineHuber führt der Vierbeiner nichtzur Ruhe kom- dieseBotschaft in den Köpfen auch waren»,erklärt sich Daniel Collet die nommen hätten,bestätigtauchAnd- seit zehn Jahrendie «Hundeschule men»,sagtHuber. angekommen ist.

NATURENTDECKEN:JungeNeuntöter lernen das Jagen DerVogel desJahres hatNachwuchs

JungeNeuntöter lernen die Altvögel sind Lehrmeisterund beherrschen,müssensie doch bei Aufpasser Jagd im Anschauungsunter- Zwischenhalten immer wieder ihre Mitder Zeit lernten dieJungvögel den Energiereservenfür denWeiterflug richtvon ihrenEltern. Auf Jagdflug direktimAnschauungs- auffüllen. dem Flug in ihre Winterquar- unterrichtvon ihrenEltern. Diesebe- hieltenihre Jungmannschaft dabeiim- Botschafterfür die ökologische tieresindsie aufsichgestellt. merimAugeund warntenvor auftau- Infrastruktur chenden Feinden –seienesGreifvögel, Dieökologische Infrastrukturaus BENI HERZOG Katzen oder aufdringlicheBeobachter. Kerngebietenund Vernetzungsgebie- Dieerste Rebreihe desangrenzenden tenfür dieunterschiedlichsten Arten Eine blumenreiche undvon Hecken Rebbergs botguten Sichtschutzzum istentscheidend, wenn der massive gesäumte MagerwieseimSchenken- Beobachtenund Fotografieren. Einer Biodiversitätsverlust in unseremLand bergertalist Ende Juli das«Jagd- der Jungvögelstiessvom untersten gestoppt werden soll.Bereits 2012 hat revier»einer Neuntöterfamilie.Die Asteines Apfelbaumsimmer wieder der Bundesratbeschlossen,für dieSi- Wiesewurde bereitsimJunigemäht, aufdie Wiesehinunter, undwenner cherungund Stärkung der Biodiversi- einzelne Streifen wurden aber stehen zurückkehrte,hatte er im Schnabel – täteineökologische Infrastrukturein- gelassen.Dorttummeln sich zahlrei- meistens nichts.Docheinmaler- zurichten. Nunsollten Tatenfolgen.Die cheInsektenwie Schmetterlinge, wischteereinen kleinen Falter,den er neueBirdLife-Kampagne 2020–2024ist Heuschrecken undKäfer –auf sieha- umständlichzerlegte. Hier zeigtsich der ökologischen Infrastrukturgewid- benesdie Neuntöterabgesehen. der Unterschiedzum routiniertenAlt- met.Der Neuntöterbenötigt Dornbü- NeuntötersindgeschickteInsektenjä- vogel. Dieser würdesichmit so einer sche in Hecken alsNistplatz sowieMa- ger underhaschen ihre Beutevon ei- kleiner Beutekaumabgeben.Ausser- gerwiesen mitvielen Insekten fürdie ner Sitzwarte aus, entweder im Flug dem hatteerden Fotografen im Ver- Nahrungssuche.UmeineganzeNeun- oder am Boden.Seltener erbeuten sie stecklängstentdeckt. Immer wieder töterpopulationzuerhalten, müssen auch kleinereEidechsen undMäuse. warnte er seinen Nachwuchsmit ke- dieseElemente in der Landschaft in ge- Anfang Maisinddie Neuntöteraus EinjungerNeuntöter hat einenkleinen Falter erwischt undzerlegtseine Beute ckernden Rufen, doch dieser warzu nügendem Umfang undausreichender ihrenWinterquartierenimsüdlichen genüsslich BILDER: BH sehr im Jagdfieber undliess sich nicht Qualität vorhanden undvernetztsein. Afrika zurückgekehrt. Wahrschein- ablenken. Daskann beianderen «Fein- DerNeuntöter istdeshalb einguter lich wusstensie nicht, dass sieder den»schon malzum Verhängniswer- Botschafterfür dieökologische Infra- SchweizerVogelschutz/BirdLife neteNistplätzeund bauenihre Nes- renBrutplatz geht.EtwazweiWo- den. struktur undfür eine Landwirtschaft, Schweizzum Vogeldes Jahres2020 ter. UnserNeuntöterpaar brütetein chen späterkonnteman beideAltvö- Im Laufedes Monats August wird diemit der NaturimGleichgewicht ist. kürte. Wiejedes Jahr wurden zuerst einem Wildrosenbusch.AbAnfang gelimmer häufiger mitFutterim sich dieFamilie auflösen,und dieAlt- Daher wurdeervom SchweizerVogel- dieReviere bezogen.Dann folgte die Juni sitztdas Weibchen aufden Ei- Schnabel im Wildrosenbusch ver- vögelmachen sich aufden Wegins schutz/BirdLifeSchweiz zumVogel des Phaseder Balz,bei der dasMänn- ern; dasMännchen lässtsichsosel- schwinden sehen.AbAnfangJuli ver- Winterquartier.Die Jungen haben Jahres2020gewählt. chen singendumdas Weibchen wirbt tenwie möglichdirektbeimNistplatz liessendie Jungvögeldas Nest und noch etwasZeit, um ihre Jagdtechnik undihm Brautgeschenke in Form von blicken, um diesen nichtzuverraten. wurden vonden Eltern weitergefüt- zu optimieren.Sie folgenden Eltern Insekten übergibt.Wennsichdie Diemeisten Vögelsindausgespro- tert,immer gutversteckt in Asthau- späterselbständignach. Unterwegs Mehr zumThema im Blog «Natur Paare einigsind, suchen siegeeig- chene Heimlichtuer,wennesumih- fenoder dichtenHecken. solltensie dasInsektenjagen perfekt entdecken» auf www.e-journal.ch Rundschau Süd •Nr. 33 13. August 2020 IM FOKUS 9

Paul Huber zumbevorstehenden 40-Jahr-Jubiläum des Quartiervereins Altstadt QUERBEET «Die Altstadt wargrauund laut» Hasterzeichen

DerArztPaulHuber war Gründungsmitglieddes QuartiervereinsAltstadtBrugg undUmgebung. Noch immer isterdiesemeng verbunden. ERNST BANNWART CLAUDIAMAREK

DieAltstadtvon Bruggwar bis1980 In derstrologie gibt es sowohl bei kein schönerWohnort. «Wir hatten unswie in anderenulturenver- rund um dieUhr Autolärm», erzählt schiedensteTiere, dieals Stern- Paul Huber. Biszum Bauder Casino- oder Tierreiszeichen herhalten brücke unddes Bözbergtunnels üssen.Inhina zuBeispielsind drängtesichder ganzeDurchgangs- es rten, unterdenen eweils verkehrdurch dieBruggerAltstadt. einahrsteht unddie sich ier «Der Stau zog sich immerbis zumBöz- in dergleichenReihenfolge Ratte, berg hinauf»,erzählt Huber. DieAlt- Büffel,Tiger,Hase,rache, stadtwurde durchdiesenVerkehrs- Schlange,Pferd,iege,ffe, Hahn, flussinzweiTeile geschnitten. Im Hund undSchwein wiederholen. westlichen Teil,inder denkmalge- Letztes ahr hattehina also schütztenLiegenschaft am Spital- «Schwein», dieses ahr «Ratte». rain 7, führte Paul Huber33Jahre Hon soit ui alpense. lang eine eigene Kinderarztpraxis. Davorwar dasstattlicherund300 Nurag ansichfragen, waru Jahre alte Haus bis1977das ersteAl- es ausgerechnet dieseTiereoder tersheim –man nannte es «Bürger- bei unsdie beanntenSteinböce, asyl» –inBrugg,indem 14 betagte Widder, Fische,Löwen usw.sind, Menschen ihrenLebensabend ver- undeinHasterabei eine brachten. ich, dass dieser heuerdochals Tierreiszeichen perfetgepasst Mankennt sich nicht hätte Woitwir beieigentlichen Insgesamtlebten in der Altstadt vor- TheawärenGrundsätzlich ver- wiegendalteMenschen,berichtet War jahrelang in der Altstadt tätig: Kinderarzt Paul Huber auf dem Balkon seines Terrassenhauses in Brugg BILD: CL abscheuenaalledas Hastern, Paul Huber. Nichtselteninsehrdürf- edenfalls wenn es andere tun. tigen Wohnungen,andenen 40 bis Hastern istallerdings nichtdas 50 Jahre lang nichts gemacht wurde. nahm seinen Anfang.Die Situation DieAltstadthat sich in den folgenden Schon immer hatteereinen guten Gleichewie einenlugenNotvor- Er habe schon erlebt,dassman bei der Geschäftewurde zusätzlich ver- Jahrenstark verändert. Heutezeigt DrahtzuKindern. AlsJugendlicher ratanlegen.ieserbezwectdie medizinischen Notfalleinsätzendie schärft, da sich dasZentrum,mit dem siesichfarbigund herausgeputzt. engagierte sich HuberimSport und zeitlicheberbrücungineine Menschen eine steile,sehrschmale Baudes Neumarktes,immer mehr JungeMenschen undFamiliensindin in der Jungwacht. Sein Jungwachtlei- Notfallenes eine eistsinn- und Treppeheruntertragen musste,weil Richtung Bahnhof verschob.Anderer- dieHäusergezogen.Der Quartierver- terwar «Clown Monti» –der bekannte asslose nhäufung,unabhängig es füreineTrage zu engwar.Auchgab seitsnahm manplötzlich dieMen- einhat einen wesentlichen Teil dazu GuidoMuntwyler.«Ichhatte eingu- davon, ob dies zulasten anderer es wenigKontakt untereinander.«Wer schen aufder anderen Strassenseite beigetragen,dassdie Altstadt zu ei- tesVorbild», so Huberschmunzelnd. oder desganzenSstes geht. mehr als20Meter voneinem entfernt wahr undrealisierte,wie wenigVer- nem beliebtenWohnortmit viel Le- DieZuneigung zu den Kindernist wohnte,den oder diekannte man bundenheit da war. Undhierkommt bensqualität geworden ist. «Die be- geblieben. Deswegen engagiertsich a stellt sich natürlich dieFrage nicht»,soHuber.«DieAltstadtwar derQuartiervereinins Spiel. scheidenen Anfängedes Vereinskann der Kinderarzt einmal wöchentlichim Gilt daseigentlichnur fürWaren, grau,lautund unpersönlich.» DasLe- mannicht mitheute vergleichen», so Kindergarten alsSenior. «Kinder sind bevorzugtfür sogenannte Güter benfandhinterden Kulissen statt. Menschen miteinander Huber. «Ich bewunderediese Men- spontan, kreativund ehrlich,»erklärt destäglichen Bedarfs Oder hat Hingegen gabesinder Altstadt verbinden schen,die immer wieder neue Ideen er seineBegeisterung. Auch mitseinen diesentugendnicht schonlängst, vielekleineGeschäfte.«Es gabeine Rund 50 Personen warenbei der Grün- habenund Initiative zeigen.» Enkelkindernbeschäftigt er sich genauergesagtseitder blösung Bäckerei,Metzgerei,Apotheke, einen dung desQuartiervereins Altstadt da- gerne.Ansonsten spielt er Golf,ist oft desTauschhandels durchahlungs- Buchladen undsogar einen kleinen bei. DieMitglieder hatten es sich zum Kinder sind spontanund ehrlich in der Naturund natürlichnachwie ittel begonnenWas unterschei- Coop», berichtetPaulHuber.Mit der Ziel gesetzt, den Kontaktzwischen den Seit zehn Jahrenist Paul Hubernun vordem Quartierverein Altstadt ver- deteigentlich, rein phsialischge- Eröffnungder Casinobrückeund dem Menschen zu fördernund neuesLeben pensioniert. Vielemögen sich an den bunden.Dieserlädtanlässlichdes sehen, lopapier vonBannoten darauf folgenden Fahrverbot durch in dieAltstadtzubringen.Auchwollte Kinderarzt erinnern,der mitseiner 40-Jahr-Jubiläums zumKulinarium Ichdene da etzt garnicht an es- dieAltstadtwurde es aufeinen Schlag manbei derStadtverwaltung als ruhigen undsicheren Artschnell das ein, dasbei schlechtem Wetter im Salz- pasiansusspruch «Geldstint ruhig. Mitder Umfahrungbefreite Stimme mehr Gewichtbekommen. Der Vertrauender Kinder undElternge- haus stattfindet. nicht» i usaenhangit sei- manzwarden Kern vomDurchgangs- Verein startete miteinem Spaghetti- winnen konnte.Huber betreute aber nerLatrinensteuer. Mirscheint verkehr, damitverschwandaberauch Esseninder Hofstatt.Esfolgten viele alsSportarzt auch dieKunstturner in Samstag, 15.August, 11 bis 14 Uhr vielehr,esgebenicht nur einun- viel Leben. Das«Lädeli-Sterben» weitere Anlässeund Aktivitäten. Magglingen. Hofstatt, Brugg, qva-brugg.ch anständigesHasternvon lorol- len, sondernzuweilenein nichtwe- nigerdeadentesnhäufenvon Bannoten, welchedie Hasterer RATGEBER:Heutemit Margrit Schmidlin wederinhundert noch in tausend Lebenselberverbrauchen önnten. Ichverute,weilnieandsoge- nauweiss,waru daseineverpönt DieKraft vonTagträumen ist, währenddas andere srupellos respetiertwird, genaudaru gibt es ein Hastertierreiszeichen. NichtalleTräumelassensich Wenn Paare sich kennenlernen, treffenzuhaben,die Enkelkinder zu ntereine solchenönntean spielt es oftmalseinewichtigeRolle, sehen oder wiegewohntFerienam nälichunverhofft auf so abstruse verwirklichen.Das stellt uns dass dieLebensträumezueinander Meer zu verbringen.Und alsich von Ideenoen. unddie Partnerschaft vor passen: Es istanziehendund hilf- den Rassenunruhen in Amerikaund existenzielleFragen.Wie reich, wenn beidePartner eine ähnli- aufder ganzen Welt gehörthabe, erin- ernst.bannwartbluewin.ch cheVorstellung voneiner Beziehung nerte ichmichandie 1960er-Jahre entstehen neueTräume? undvom gemeinsamenLeben haben. unddassMartinLuther King eben- Natürlichholtdie Realität mitAr- fallseinen berühmtenTraum gehabt Träume sind wichtigund zerbrechlich beit,Kindern, Haushalt,Finanzen hatte: dass seineKinder in einer zugleich. Wirlernen vonklein auf, Tag- unsmeist ein, undviele Träume blei- gleichberechtigten, friedlichen Welt träume zu entwickelnals Vorstellun- benauf der Strecke. Entscheidend lebenkönnten!DieserTraum wartet gen vonder Zukunft, alsetwas,das fürden Bestandeiner Beziehungist inzwischen seit über fünfzigJahren wirerreichen oder erlebenmöchten. dann,wieweit beidePartner diese aufseine Erfüllung. Wirallekennen solche kleineren Realitäten akzeptierenund ihre ehe- DieseErkenntnisseund Vorgänge oder grösserenTräume. Siehelfenuns maligen Träume auch loslassen kön- habenmichsehrnachdenklichge- Inserat alsreizvolle Belohnungen,schwierige nen,und ob es gelingt,neue, eventu- macht, undich fragemich, ob ichals undanstrengende Zeiten zu überste- ellrealistischereTräumeerschaffen einzelner Mensch undwir alsGesell- Margrit Schmidlin hen,und siesindeinewichtigeund zu können.Wir erlebeninder Bera- schaft noch dierichtigen,wirklich Fachpsychologin für Psychotherapie starke Motivation,umuns anzustren- tung immer wieder Paare,deren wichtigen Träume verfolgen.Welche gen, durchzuhalten oder zumBeispiel Träume vomZusammenlebenoder Träume solltenwir entwickelnund zu sparen. Auch wenn wirimVerlauf vonder Zukunftvoneinander abwei- welcheSchrittekönnen wirunterneh- desLebensmerken, dass nichtalle chen.Nicht selten geraten siedarü- senzubewältigen.Essetzt alles da- men,umunseren Nachkommen eine ZurEntlastung – Träume in Erfüllunggehen können,ge- berineineKrise.Dabei stellt sich ran, diesen Traumzurealisieren. etwasgerechtereund friedlichere bensie unsdochKraft,ein Ziel, einen dann dieFrage:Wie wichtigsindmir Welt zu hinterlassen? Oder binich Tagesheim? Sinn undeineOrientierungimmühe- dieeigenen Träume?Kann es neue Wenn Träumeplatzen eine Träumerin? vollen,oft frustrierenden Alltag.Wel- eigene undgemeinsame Träume ge- DieCorona-Pandemie hatuns ein- cheTräumehattenSie früher,welche ben? EinPaar, welches sich den ge- drücklichgezeigt,dassselbst kleine ÖkumenischePaarberatung Stiftung Gässliacker habenSie heute,und welcheTräume meinsamen Traum, «durch dick und Träume schnellzerplatzenkönnen: www.oekberatung.ch Zentrumfür Alter undGesundheit RSP möchtenSie unbedingt noch verwirkli- dünn zu gehen», bewahrenkann, zumBeispielamnächstenWochen- [email protected] www.gaessliacker.ch/tagesheim chen? bringt meistauchdie Kraftauf,Kri- ende tanzen zu gehen,ein Familien- 056441 89 45 112314A Rundschau Süd •Nr. 33 10 13. August 2020

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen WOCHENHOROSKOP Gehirnjoggingfür Rätselfreunde Vom17. August bis 23. August

WIDDER WAAGE Gefäng- nord- Hptst. afrika- Ton- franzö- zah- franzö- persön- kurz für: Segel- 24.09. bis 23.10. nisse asiat. von nischer bezeich- sischer lungs- sisch: liches 21.03.bis 20.04. Steppen- Connec- um das unbest. tau (ugs.) 11 volk ticut Strom nung Artikel unfähig Milch Fürwort Einfinanzieller Engpassist noch nicht Sie habenineinerwichtigen Sache den sehr Mai- überwunden. IhreAnsprüchesind jetzt Anschluss verpasst. Machen Sie sich glöck- weiches chen einfachzuhoch. Siesollten versuchen, trotzdem keine Sorgen, Sie habennoch Leder (mdal.) sichmit einfacheren Dingen zufrieden- guteChancen, wenn Sie es zeitnah an- ein Vor- Laugen- zugeben. gehen. Grund- speisen brötchen 1 10 fisch eine persön- Abk.: Die einzigartige AAA-Metzgerei Schon- Lama- liches STIER SKORPION Stück kost art 5 Höhn Fürwort 7 21.04.bis 20.05. 24.10. bis 22.11. alter Fleisch *Wurst Übertreiben Sie es in den kommenden Sie habensichein Pensum gesetzt,das Schweiz. Kurort Silber- Catering Tagennicht.Sie neigen dazu, sichvoll- Sie unmöglicheinhalten können. Seien becher Untersiggenthal 6 ständig zu verausgaben. Machen Sie Sie realistischerund machen Sie jetzt franzö- Ge- Tel./Fax. 056 288 16 83 Staat eine besser etwaslangsamer –esläuft Ihnen nur das, wasSie auch wirklichschaffen. schwin- sischer in Lotterie www.metzgerei-hoehn.ch Name der nichts davon. digkeit 8 Schweiz Nahost (Abk.) Fluss Ihr Fachgeschäft für: durch Frank-

111519 RSK einzigartige große Auswahl an reich ZWILLINGE SCHÜTZE Leucht- Grill-Spezialitäten int. 21.05. bis 21.06. 23.11. bis 21.12. Erb- Zeit- Edelgas diode Kfz-K. träger alter (Abk.) Wurst-Spezialitäten Island Eine Reise,die für die nähereZukunft Sichern Sie sicheinenVorteil,auchwenn geplant ist, solltewirklichgut durch- Sie dazuzuunfairenMitteln greifenmüs- Sitz des altröm. alles hausgemacht Effet, Fussball- Göttin Backofenfertig Dreh- dachtsein. Sie würden sichansonsten sen. Anderemachen das auch so,ganz verband. der UEFA Ernte Anders AlsAndere impuls 2 Vorwürfemachen, wenn etwasschief- ohne einschlechtes Gewissen zu haben. chem. franzö- Mutter Frauen- alger. Abk.: chem. Abk.: gehen sollte. Beste- Zeichen sisch: der Nibe- kurz- radikal- Numerus Zeichen Normal- chung für lungen- islam. für Radium wo könige name Partei clausus Thorium null innere KREBS STEINBOCK Ange- legen- 22.06. bis 22.07. 22.12.bis 20.01. 4 heiten 3 Lassen Sie sichnicht vomGegenteil Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine neue starke Roman- Feuch- überzeugen, wenn Sie zu einem Problem Bekanntschaft machen. Sie sollten nicht die tigkeit wirklicheine fundierteAnsicht haben. vonvornherein zu vertrauensselig sein. 9 DP-GA20_CH-1119-33-‡ Sie sollten selbstbewusstzuIhrer Mei- Man könnteSie andernfalls ausnutzen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nung stehen. LÖSUNGSWORT: LÖWE WASSERMANN 23.07. bis 23.08. 21.01. bis 19.02. Sie freuen sichauf einTreffen, das durch- Wenn Sie nun den Eindruckbekommen, Wochenpreis: 1Gutschein im Wert vonFr. 30.– vonder Metzgerei Höhn, 5417 Untersiggenthal. aus andersverlaufenkönnte,als Sie sich dass Sieetwas falschbeurteilthaben, das im Moment so vorstellen. Seien Sie können Sie IhreAnsicht jederzeit berich- Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: bittenicht allzuenttäuscht darüber. tigen, ohne dass man es Ihnen verübeln wird. [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel Rundschau Süd) oder auf A-Postkartean Effingermedien AG,Kreuzworträtsel Rundschau Süd, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. JUNGFRAU FISCHE Einsendeschluss ist Montag, 17. August 2020 (Datum des Poststempels). 24.08. bis 23.09. 20.02. bis 20.03. Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz Machen Sie nichtden Fehler,sich Sie habenzuletzt stark über die Stränge geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- emotionalanjemanden zu binden,der geschlagen.Das wirdgesundheitliche beitenden der Effingermedien AG. Sieund IhreArt nichtverstehen kann. Folgen haben. Versuchen Sie, einGe- Sie werden dabeimit Sicherheit nicht heimnis für sichzubehalten, obwohl es glücklich. schwerfällt.

Sudokuleicht Sudokuschwierig 4 7 5 17 IMPRESSUM

56 7 8 2 4 8 Herausgeberin Effingermedien AG IVerlag 83 5 1 89 53 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Bahnhofplatz 11 8 4 1 32 68 2 5201 Brugg Ennet- T+41 56 460 77 88 baden effingermedien.ch e-journal.ch 1 2 8 72 1 Baden (inkl. Dättwil) Wettingen 95 8 6 4 3 984

6 5 34 6 1 Neuen- Würenlos hof 4926 5 9 Rütihof Fislisbach Kill- 57 2 71 2 wangen Spreiten- So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und bach vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Rätselseite. Auflage 40 203 Exemplare(WEMF-bestätigt)

Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post Leitung Verlag Lösungen in jede Haushaltung Stefan Bernet

Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Redaktion leicht schwierig Telefon 056 460 77 98 Tarife [email protected] KREUZWORTRÄTSEL: Millimeterpreis farbig 197258364 148975362 •Annoncen 1.32 Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung LÖSUNG UND GEWINNER •Stellen/Immobilien 1.51 Stefan Haller (sha), Chefredaktor 234697581 735286491 Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin 685341972 629314587 Lösungswort des letzten Rätsels: Inserateverkauf Beni Frenkel (bf), Redaktor STRANDURLAUB Telefon 056 460 77 88 Gabi Vonlanthen, Produktion 468913725 854127936 [email protected] Silvia Wüthrich, Layout 1 Mini-Fondue-Set, offeriert vonder 713526498 913568724 RogerDürst,Anzeigenverkauf Vorstufe 952784136 276493815 Effingermedien AG,5201 Brugg, Stefan Brandl hat gewonnen: Disposition Martina Pfiffner 829135647 487632159 Telefon 056 460 77 84, Fax056 460 77 80 Ingrid Scherzinger 546879213 592841673 Franz Stutz Der Preis wirdper Post zugestellt. Vreni Liebhardt Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 371462859 361759248 Rundschau Süd •Nr. 33 13. August 2020 VERANSTALTUNGEN 11

AGENDA

DONNERSTAG,13. AUGUST SPOTLIGHT BADEN 15.00: Bildbetrachtung «Auf der Insel Chatou» vonPierre-AugusteRenoir mit Jonas Huggenberger. Museum Langmatt,Römerstrasse 30, www.langmatt.ch

FREITAG,14. AUGUST

WETTINGEN 20.00: ZEN-Meditation im reformierten Kirchgemeindehaus, Auskunft gibt Herbert Eberle unter 056 426 65 54 oder [email protected].

Armstrong fliegt als erste Maus zum Mond BILD: ZVG SAMSTAG, 15. AUGUST

BADEN BADEN:Schweizer Kindermuseum 10.30–12.30: Führung «Baden in Ehren – der Wakkerpreis 2020» –von verschmähten und unbekannten Plätzen und Grünzonen. Reisezum Mond Treffpunkt: Cordulaplatz beim Brunnen Velomüller.Anmeldung: Silvia Hoch- strasser,[email protected], DasKindermuseum zeigtmit Siefasst einen grossenEntschluss: 079 384 98 09, www.fuehrungenbaden.ch «Armstrong»die abenteuerli- Siewirdals ersteMauszum Mond SCHINZNACH-DORF fliegen!Dochdamit beginnen erst die 20.00–24.00: Gemütliche Barnacht mit cheReise einer Maus zum Probleme. Welche Kraftbringtdie offener Bühne in der KüfereiamWarmbach- Mond.Aufgeführtwirdsie Maus aufden Mond?Wie kann man weg3a, www.kulturkueferei.ch dort oben im luftleeren Raum atmen? vomWettinger Figurentheater. Undals wäre dasnicht genug, suchen jetztauchnochdie Menschen nach SONNTAG,16. AUGUST Am 20.Juli 1969 setzte der erste der kleinen Maus.Wirdsie allediese BADEN Mensch einen Fuss aufden Mond. Probleme lösenkönnen unddie Reise 11.00: Führung durch die Ausstellung Trudelhaus zeigt«Reisen» Aber warendie Menschen wirklich zumMondschaffen? «Herzkammer». Die bedeutensten und In der bildenden Kunst haben das Reisen und die damit verbundene eigene dieersten? Bereits14Jahre früher be- DieReihe «Theater im Park»be- interessantesten Bilder und Objekte obachtet eine kleine,wissbegierige geistert Familien undKinder ab vier der Sammlung in üppiger Vielfalt. künstlerische Beobachtung seit jeher einen hohen Stellenwert.Wie setzen sich Maus jede Nachtden Mond durchein Jahren. DieAufführungfindetimGar- Museum Langmatt,Römerstrasse 30, heutigezeitgenössische Künstlerinnen und Künstler mit diesem Thema Fernrohr undkommt zu der Überzeu- tendes Kindermuseumsunter freiem www.langmatt.ch auseinander? In einer kleinen, aber facettenreichen Ausstellung zeigt das gung,dassder Mond ausStein istund Himmel statt, beiRegen wird sieab- 11.00–12.30: Führung «Von Aquae Trudelhaus Baden gegenwärtigePositionen zumThema Reisen. Zu sehen sind bis vonder Sonneangeschienen wird, gesagt. RS Helveticae bis Botta» –eintauchen in die 26. September Werkevon EvaBorner,Esther Ernst,Serafin Krieger, Claudio Moser während ihre Artgenossen immer eindrucksvolle Bädergeschichtemit Blick und Ursula Palla. noch glauben, dass er einriesiger Sonntag, 16.August, 11 Uhr auf die reizvolle Bäderzukunft.Treffpunkt Vernissage: Donnerstag, 13. August.18.30 Uhr,Trudelhaus, Baden BILD: ZVG Käse sei. SchweizerKindermuseum, Baden beim Bäder-Infocenter.Informationen und Ticketsunter www.dein.Baden.ch/ stadtfuehrungen BADEN BADEN WETTINGEN DIENSTAG, 18. AUGUST MITTWOCH, 19. AUGUST 11.00–12.30: Kulturpfad Rundgang mit dem Historischen Museum. Spaziergang zu BADEN BADEN Neueröffnung: RaumfahrtIV wichtigen Zeugen der Industrialisierung im 13.00 –17.00: Geschichte>verlinkt<. 12.00: Führung im Park der Villa Boveri: Raum Wettingen entlang der Limmat mit Die innovativeAusstellung zurGeschichte Exotische Planzen –«Souvenirs» aus der FitnessimAlter MitFrédéric Gabioud,MartinJakob und Historikerin Katja Bianchi Waldis. der Kur- und Industriestadt Baden. Gründerzeit.Anmeldung: 058 585 24 61, Noha Mokhtargibtesinder vierten Anschliessend ApéroimBiergarten Lägere Lassen Sie sich vernetzen und surfen Sie [email protected], www.abb-wfs.ch Daserste Golden-Age-Fitness-und Ausgabeder «Raumfahrt» dreiKünstler Bräu. TreffpunktBahnhof Wettingen. Präventionsstudioeröffnet in Baden ausder Romandie zu entdecken. Ihre www.industriekulturpfad.ch durch die Vergangenheit einer Stadt,die 18.30–20.00: Führung «100 JahreBrocken- ihreSpuren in der Welt hinterlassen hat. stube Baden» –vom Schröpfapparat bis zur seineTüren.Das Angebotist exklusiv gattungsübergreifenden Formulierun- WINDISCH Historisches Museum Baden. Schillerbüste. Treffpunkt: Zürcherstrasse 13. fürSenioren. Am Informationsnach- gen loten dieGrenzen undÜberschnei- 10.00–18.00: Familiensonntag im mittag wird dasneueKonzept vorge- dungen vonInstallation,Relief und Legionärspfad Vindonissa. Brotbacken, www.museum.baden.ch Anmeldung: www.fuehrungenbaden.ch stellt.Die Veranstaltungfindet di- Skulptur aus. AlsPlattform fürjunge Spieltouren, Basteln und vieles mehr für rekt im Studio statt. Zudemwerden SchweizerKunst bespielt dieAusstel- Familien mit Kindern ab vier Jahren. zwei Gastredner erwartet.Zum ei- lungsreihe verschiedene Kellerräume www.museumaargau.ch/legionaerspfad AGENDA SPOTLIGHT nen Jean Pierre Schupp,Herausgeber desMuseums Langmatt,erstmalsauch Ihren einmaligen Agendaeintrag Durch die Platzierung im Gefäss desMagazins «StarkVital 60+»,und diehistorische Waschküche.Die Aus- MONTAG,17. AUGUST zumanderen PeterDomitner,Markt- stellung hätteeigentlichimMai 2020 publizieren wir kostenlos. Die «Spotlight» findetIhreVeran- führerimBereichRückentherapie in eröffnet werden sollen.Nun findet sie BADEN Auswahl liegt im Ermessen der staltung optimale Beachtung. der Schweiz. Eine Anmeldungwird knappdreiMonatespäterstatt.Auf eine 18.30–19.30: «Urban Yoga»imPark des Redaktion. biszum 15.Augustentgegengenom- reguläre Vernissage wird verzichtet. Museums Langmatt,Römerstrasse 30. «Spotlight» ist kostenpflichtig men. Füralle Alters- und Erfahrungsstufen. Senden Sie Ihren Hinweis an und kann als Inserat gebucht Ab Sonntag, 30.August Eigene Matteoder Tuch mitbringen. [email protected] werden unter 056 460 77 88 Donnerstag, 20.August, 15 Uhr MuseumLangmatt,Baden Durchführung nur bei guter Witterung. oder gebenSie ihn online ein unter oder per E-Mail an WeiteGasse 14,Baden Teilnahme nur nach Anmeldung via www.effingermedien.ch/verlag. [email protected] goldenagefitness.ch Website: www.do-yoga.ch

Inserat

Der Stoffwechsel istunserMotor.Ersteuert viele Körpervorgängeund Gutfür IhreForm. versorgt die Zellenmit allem, wassie benötigen. Ein gut arbeitender Ideal fürIhreFigur. Stoffwechsel istdie Basis Ihres Wohlfühlgewichts. UnsereStoffwechselwoche verfolgt einZiel: denStoffwechsel optimal Unsere Stoffwechselwoche. einstellen. Das siebentägigeProgramm basiert aufeinemfeinausgearbeitetenKon- zept.Vorgesehen sind unteranderem intensiveZelltrainingsaneinem CellAirOne®-Gerät. Dabei lernen IhreKörperzellen, Energie aus derFett- verbrennungzugewinnen. Istdie idealeStoffwechsellageerreicht, kämp- fenSie weniger mit Übergewichtund fühlen sich vital.

("!0&-&$++&$-/,! fit4life.ch/diestoffwechselwoche "%$#!%&' *#-$&.. ,$' )&.,$'%&#- Direktinformationen: 079 551 89 75 [email protected]

113730 RSK Rundschau Süd •Nr. 33 12 13. August 2020

Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb

RSK TIPPSUND TRENDS Maler- der redaktionellen Verantwortung Arbeiten 111416 Prompt und preiswert Dieerfolgreichen Naturheilmethoden Tel. 079 642 60 24 vonMagnetopath Ren Gehrig Hauri TOP Reinigung GmbH mugreinigungenmit bergabegarantie 1976 eröffneteder da- Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen mals 20-jährigeMagne- Hausräumungen RSK topath René Gehrig Tel 078915 02 48 www.hauri-topreinigung.ch 112703 seineerste kleine Ein- Zimmer-Praxis.

Zimmer streichen ab Fr.250.– Inzwischen sind über 40 Jahre Seit 1988 Maler-Express mitvielen tausendzufriedenen Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 ACM Klienten vergangen.Seine www.maler-express.ch

108066 mehr alssechzigjährigeLe- benserfahrungbringtRené Gehrig auch heute mitFreude Störmetzg undElanzum Einsatz. Genau wieandem Tag, alserseine RSK Landstrasse 234, Begabungzum ersten Malzum 5416 Kirchdorf Wohleund Erfolg seiner Klien- 113764 Tel. 056 282 05 33 teneinsetzen durfte. Öffnungszeiten: Fr 17–18.30, Sa 10–12 Uhr «MeineHeilungsfelder sind dasGleichgewicht desvegeta- Bratwürste,Grill- tivenNervensystems,die Stär- bratwürste,Salsiccia kung desImmunsystemsund dieAktivierungder Selbsthei- Fr,14.8., und Sa, 15.8.2020 lungskräftedes Menschen.Ich René Gehrig, Naturheiler und Magnetopath BILD: ZVG NächstesMal offenam helfedabei,Blockaden in die- 28./29.8.2020 senwunderbarenSelbsthei- lungskräften,überdie jedes füreinegesundeBalance des sendie nötige Verantwortung Kombinationen finden sieauf Lebewesenverfügt,aufzulö- Energiehaushalts. fürsichselbst übernehmen der Homepagedes Naturhei- sen. Ichbin kein Arzt,der Dia- «Die Naturbietetalles,was der unddürfennicht davonausge- lers. Diedortigen Aussagen gnosen erstellt oder Präparate Mensch braucht, um seine hen,dassjemandanderssie vonKlientenbezeugen dieEr- verabreicht.Ich arbeitemit Energiespeicher täglichneu zu gesund machen wird.» leichterung, endlichHilfe ge- den Kräftender Natur. Meine füllen.Inder heutigen Hochge- DieSeriositätdieserganzheit- funden zu haben. Nehmen Sie SCHULEN |KURSE Verbündeten sind dieUrheil- schwindigkeitszeit wissen viele lichen Therapie beweistsich spontanIhr Telefonzur Hand kraftMagnetismus, dieBewe- Menschen oftmalsgar nicht auch vonoffizieller Seiteher. undlassensichvon René Geh- gungen desHirnwassers,die mehr,wie sieihr vegetatives 2015 erhieltervom Vorstand rigimGespräch vonMenschzu Schwingungen desLichts, die Nervensystemauftanken kön- der Naturärztevereinigung der Mensch beraten. ZVG TAI CHI CHUAN Tiefenentspannungund die nen.Auchwer Nicht-Raucher Schweizals Zeichen desDanks DerauthentischeYangStil modernen Therapieformen, die werden möchte,ist beiRené eine Jubiläumsurkunde,mit Naturheiler –Magnetopath darauf aufbauen.» Gehrig in seiner Praxisin den Worten «für 25-jährigeMit- René Gehrig Mattenweg16, 5412

RSP Ziel seiner Behandlungen ist Gebenstorf gutaufgehoben. gliedschaftund denunermüdli- dieHeilung desmomentanen «Sehrwichtig ist, dass die chen Einsatzfür seinePatien- Telefon 076585 01 23

113774 Zustands seiner Klienten,aber Menschen den festen Willen ten».Erste Informationen über www.gehrig-naturheiler.ch auch dasAufzeigen der lang- haben, selber etwaszuihrer dieTherapie mitder Urheil- Terminenachtelefonischer TaiChi in Wettingen fristigwirkenden Massnahmen Heilungbeizutragen.Sie müs- kraftMagnetismusund dessen Vereinbarung Kursbeginn: Freitag14.08.2020 Kursende: 18.12.2020 Zeit:18.15 –19.15

Kosten:CHF 350.00 RSK Kaufe Antiquitäten Reisen mit Renaldo Moser Reding Alle Möbel aus Erbschaften, AndersCarreisen für kann meditativsein, kann helfen, den 111482 RSK Bewegungsapparat zu pflegen, Art-Deco-Möbel, Ölbilder und Firmen- und Vereinsanlässe muss nicht, kann aber.Ausprobieren! Gärten AG Silber.Silberbesteck, Silbermünzen Familienanlässe/Klassenfahrten (800 und 929). Tages- und Mehrtagesfahrten 113760 Wo:AlteSpinnerei Wettingen Gartenbau . Gartenpflege Zinn- und Goldschmuck zum Bestellen Sie unser Programm Klosterstrasse 40, open-space Einschmelzen und Goldmünzen. 5430Wettingen Friedhofgärtnerei Alle Armbanduhren (Omega, Rolex). Täfernstrasse 22a, 5405 Baden 056 556 37 77, anders-carreisen.ch Info:Thomas Mennig079 378 72 32 Riniken . Brugg . 056 441 52 36 Heuer-Taschenuhren. [email protected] Thierry Bader,Tel. 079 376 41 21 www.reding-gaerten.ch [email protected] www.teem.ch 113759 RSP

,DREIRAD ZWEIRAD RUND VIERRAD: ALLES ODER MOBILITÄT UM DASTHEMA 17.Sept. Sie jetzt Buchen at: Ihr Inser 77 88 056 460

Sonderthema

Ausgabe Nord

MOBILITÄTIMHERBST Ausgabe Süd

111807 RSK