An alle Haushaltungen

Amtsblatt der Gemeinde

Freitag, 2. August 2019 Nummer 16

„Zwischen Meer und Mühle“ Ausstellung von Wiebke Matthei, „Der Flensburger - Haldenmichelhof - Müllerin“

Eröffnung am Sonntag, 4. August 2019 um 11 Uhr im Rathaus in Breitnau

Unsere Gäste und die gesamte Bevölkerung sind herzlich eingeladen. Gemeinderatsinfo

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 14. August 2019 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Bezüglich der Tagesordnung verweisen wir auf die Tagespresse, auf die Anschlagtafel im Rathaus und auf die Homepage unter www.breitnau.de

Öffentliche Bekanntmachung

Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft -Breitnau, 3. punktuelle Änderung des Flächennutzungs- planes in Hinterzarten, Ortsteil Bruderhalde, öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB

Die Verwaltungsgemeinschaft Hinterzarten-Breitnau hat am 18.07. 2019 in öffentlicher Sitzung beschlossen, die 3. punktuelle Ände - rung des Flächen nutzungs planes gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetz- buch (BauGB) öffentlich auszulegen. Auf der Gemarkung Hinter- zar ten soll im Ortsteil Bruderhalde das Sondergebiet „Erholungs- einrichtung“ (ehemaliges Gästehaus „Tannfried“) in das Sonderge- biet „Businesshotel“ umgewidmet und vergrößert werden.

Die Abgrenzung des Änderungsgebietes entspricht weitgehend dem Bebauungs plan „Businesshotel“, der im Parallelverfahren auf - gestellt wird. Der Änderungsbereich ist aus dem abgedruckten Lage plan vom 18.07.2019 ersichtlich. Maßgebend ist Entwurf zur 3. punk tuellen Flächennutzungsplan änderung (Fassung zur Offenlage).

Notruf und Bereitschaftsdienst der Ärzte und Apotheken Telefon Arzt Zahnarzt Apotheke

Notruf-Notarzt 112 Ärztlicher Notfalldienst am Wochenende Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten, Feuerwehr 112 und an Feiertagen: Zahnärztliche Freiburger Str. 4, Tel. 9114-0 Polizei 110 Notrufnummer: Öffnungszeiten: Notfallsprechstunden in der kassenärzt - Mo-Do 9.00-12.30 und 14.30-18.30 Uhr Polizei-Revier lichen Notfallambulanz in der 0180/ 3 222 555 45 Fr. 9.00-12.30 und 14.30-18.00 Uhr Titisee-Neustadt 07651/9336-0 Heliosklinik, Ti.-Neustadt, Jostalstr. 1 www.zahnforum.de Polizeiposten Sa. 9.00-12.30 Uhr Hinterzarten 07652/91770 Sprechstunden von 10.00 bis 13.00 Uhr Apothekennotdienste unter Bergrettungsdienst sowie von 16.00 bis 19.00 Uhr. Sozialstation Hinterzarten www.lak-bw.notdienst-portal.de Bergwacht 0761/493333 An Wochenenden und Die Schwestern/Pfleger sind unter Telefon 229 oder Integrationsfachdienst. Beratungs - Strom - Energiedienst 0762392/1818 Feiertagen ist der ärztliche stelle für schwerbehinderte, psy - Wasser-EWK 07661/39350 Rufdienst rund um die Uhr 07651/1464 zu erreichen chisch erkrankte und hörbehinderte Gas - badenova 0800/2767767 ab 8 Uhr morgens, Arbeiternehmer/ innen und deren Mobile Soziale am Mo, Di + Do von 18 - 8 Uhr, Sozialpsychiatrischer Dienste Arbeitgeber, Holzmarkt 8, , Dienste des DRK 07651/1045 am Mi von 13 - 8 Uhr und am : Burger Str. 31 Tel. 0761/36894-500, Fax 36894-455 [email protected]. Rettungsdienst Fr von 16 - 8 Uhr über Tel. 07661/9046-0, Fax 9046-29 DRK 112 Telefon 116 117 erreichbar. Sprechzeiten: Mo-Fr: 10-12 Uhr Psychosoziale Beratungs- und Universitäts-Kinderklinik Neustadt: Tel. 07651/9118-0 Behandlungsstelle für Alkohol- und Dr. med. Hammerschmidt Drogenprobleme. Landesverband für 0761/27043000 Sprechzeiten: Mo u. Fr: 10-12 Uhr Arzt für Allgemeinmedizin : Tel. 0761/585200 Prävention und Rehabilitation e.V. Informationszentrale Kirchweg 11, Breitnau, Tel. 07652/799 Tel. 0761/156309-0, Fax 156309-99 Sprechzeiten: Do: 15-17.30 Uhr [email protected] für Vergiftungen Sprechstunden: 0761/19240 Mo: 9-12 Uhr und 17-19 Uhr Essen auf Rädern Tageselternverein Dreisamtal Di und Do: 9-12 Uhr und 16-18 Uhr Caritasbezirksstelle Susanne Filser, Tel. 07651/972051 Beratungsstelle für ältere Mi und Fr: 9-12 Uhr Hochschwarzwald e-mail: [email protected] Menschen des caritativen Montag von 14.30 bis 16.30 Uhr Blinden- und Sehbehindertenverein Telefon 07651/911843 Altenhilfeverbundes menue-service.hochschwarz - und nach Vereinbarung Hochschwarzwald Südbaden e.V. Wölflinstr. 13, 79104 Freiburg [email protected] Dorfhelferinnenstation Büro: Ti-Neustadt, Einsatzleitung: Ulrike Kürner, Telefon 07651/9118-34 Telefon 0761/36122, Fax 36123 E-mail: [email protected], www.bsvsb.org Telefon 9197-21 und Yeliz Özkan Psychosoziale Krebsberatungsstelle: Kostenlose Information, Beratung und Begleitung für krebskranke Menschen und deren Angehörige 79104 Freiburg, Hauptstr. 5a, Tel.0761/ 270 77500 Mo.-Fr. 9.00-13.00, email: [email protected], www.krebsberatungsstelle-freiburg.de

2 Der Entwurf der 3. punktuellen Flächennutzungsplanänderung wird Datum: 18.06.2019 gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit von Montag, den 12. August Zul. Höchstgeschwindigkeit: 70 bis einschließlich Freitag, den 13. September 2019 im Rathaus Messpunkt: B 31 in Hinterzarten, Bürgermeisteramt, Rathausstraße 12, Zimmer 9, Einsatzzeit: 5.49 – 10.50 Uhr während der Dienststunden, Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr, Gemessene Fahrzeuge: 2860 Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr und Donnerstag von 14.00 - 18.00 Uhr, Beanstandungen: 250 oder nach Vereinbarung in der Zeit von Montag - Freitag 8.00 - Höchstgeschwindigkeit: 118 17.00 Uhr, öffentlich ausgelegt und kann von jedermann eingese - hen werden. Ebenso können die Unterlagen eingesehen werden im Rathaus in Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Breitnau, Bürgermeisteramt, Dorfstr. 11, während der Dienststun- Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz den, Montag und Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch 7.00 - 12.00 (MLR) Baden-Württemberg hat die Ausschreibung des Jahres - Uhr, Donnerstag 14.00 - 18.30 Uhr, Freitag 9.00 - 12.00 Uhr und programms 2020 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher nach Vereinbarung zu den üblichen Dienstzeiten Montag - Freitag Raum (ELR) bekannt gegeben. 8.00 - 17.00 Uhr. Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum hat das Land Baden-Württemberg ein umfassendes Förderangebot für die struk - Die Unterlagen können auch auf der Homepage der Gemeinde turelle Entwicklung ländlich geprägter Gemeinden und Dörfer Hinterzarten eingesehen werden (www.gemeinde-hinterzarten.de geschaffen. Schwerpunktmäßig sollen Hilfen bei der Gebäude sa- > Politik und Verwaltung > Ortsrecht > 3. Änderung Flächen nutz- nie rung und -umnutzung im Ortskernbereich, bei der Sicherung der ungs plan > Offenlage) sowie auf der Homepage der Gemeinde Grundversorgung mit Waren und Dienstleistungen, bei der Schaff- Breitnau (www.gemeinde-breitnau.de > Aktuelles > Offenlage-der- ung von Arbeitsplätzen und beim Aufbau und Erhalt von gemein - 3.-FNP-Aenderung). schaftlichen Aktivitäten (z. B. Dorfgemein schafts häuser) angebo - Es werden folgende vorliegenden, wesentlichen umweltbezogenen ten werden. Projektträger und Zuwendungs empfänger können so- Informationen mit ausgelegt: mit sowohl Kommunen, als auch Vereine, Unternehmen und Privat- Umweltbericht personen sein. Aufnahmeanträge können nur von den Städten und zur 3. punktuellen Flächennutzungsplan-Änderung: Gemeinden gestellt werden, die ihre Entwicklungsvorstellungen Dabei wurde u.a. die Betroffenheit der Umweltbelange hinsichtlich darlegen und die Einzelprojekte in diese einordnen müssen. der Schutzgüter Mensch, Tiere, Pflanzen, Artenschutz, Boden, Ziel der Programmausschreibung 2020 ist es, innerörtliche Po- Was ser, Klima/Luft, Landschaft/Landschaftsbild, Kulturgüter, tenziale optimal zu nutzen, denn Innen- und Ortskern entwicklung Wech sel wirkungen untereinander, sowie zu Energie/Abfall sind von zentraler Bedeutung für vitale Städte und Gemeinden. Der beschrie ben und bewertet. Bei Beachtung von Vermeidungs- und Grundsatz „Innenentwicklung vor Außen entwicklung“ muss in der Ersatzmaßnahmen ist das Vorhaben durchführbar. Eine Änderung kommunalen Baulandpolitik zum Regelfall werden. Gute innerörtli - der Landschaftsschutzgebietsgrenze ist beantragt. che Bausubstanz ist zu erhalten und zu zeitgemäßem Wohnraum Während der Auslegungsfrist können zur Planung - schriftlich oder umzubauen. Baufällige Gebäude hingegen können weichen und mündlich zur Niederschrift - Stellungnahmen im Rathaus Platz für Neues schaffen. Deshalb werden im ELR 2020 weiterhin Hinterzarten oder im Rathaus Breitnau wie oben angegeben abge - prioritär Investitionen zur Schaffung von privatem Wohnraum geför - geben bzw. vorgetragen werden. Da das Ergebnis der Behandlung dert. der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Neben dem Förderschwerpunkt Innenentwicklung/Wohnen hat der Verfassers zweckmäßig. Förderschwerpunkt Grundversorgung weiterhin hohe Priorität. Die Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgemäß abgegebene Versorgung mit Waren und Dienstleistungen ist und bleibt ein wich - Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Flächennutz- tiger Standortfaktor für den Ländlichen Raum. ungs plan unberücksichtigt bleiben können. Im Förderschwerpunkt Arbeiten soll vorrangig die Entflechtung störender Gemengelagen im Ortskern gefördert werden, zum Bei- Hinterzarten, den 22.07.2019 spiel die Verlagerung eines emissionsstarken Betriebs in das nahe - Klaus-Michael Tatsch (Vorsitzender der vereinbarten Verwaltungs- gelegene Gewerbegebiet. gemeinschaft Hinterzarten-Breitnau) Für die Aufnahme in das jeweilige Jahresprogramm stellen die Städte und Gemeinden Aufnahmeanträge mit kommunalen oder interkommunalen Infrastrukturprojekten, privaten Wohnbaupro - jekten und privaten gewerblichen Projekten. Anträge sind bei der Gemeinde Breitnau 4-fach unter Beifügung der Formblätter, einer Projektbeschreibung, Kostenvoranschläge Amtliche Mitteilungen und Pläne bis zum 31.08.2019 einzureichen. Bevölkerungsfortschreibung zum 31.03.2019 Nähere Auskünfte erhält man beim Bürgermeisteramt Breitnau, Die fortgeschriebene Bevölkerungszahl Ihrer Gemeinde auf Basis Andreas Müller, Hauptamt, Tel. 07652/9109-14 oder beim Land- des Zensus vom 09.05.2011 beläuft sich gemäß § 5 der Bekannt- ratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Frau Schmitt, Tel. 0761/2187- machung der Neufassung des Gesetzes ub̈ er die Statistik der 5310. Eine frühzeitige Einreichung bzw. Kontaktaufnahme wird Bevölkerungsbewegung und die Fortschreibung des empfohlen, da dem Antrag umfangreiche Anlagen beizufügen sind. Bevölkerungs standes vom 14. März 1980 (BGBl. I, S. 308) zum 31. März 2019 auf: 1737 Personen Davon männlich: 843 Personen weiblich: 894 Personen Wir gratulieren Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Laser-Lichtschranke 06.08.2109 85. Geb. Maria Winterhalder, Panoramaweg 9 Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durch - 17.08.2019 85. Geb. Eduard König, Siedelbach 3 geführt: 28.08.2019 85. Geb. August Wehrle, Schanz-Freyel 24 Datum: 13.06.2019 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 70 28.08.2019 70. Geb. Erwin Hessenthaler, Schanz-Freyel 2 Messpunkt: B 31 Einsatzzeit: 15.22 – 18.30 Uhr Gemessene Fahrzeuge: 1780 recht herzlich zum Geburtstag! Beanstandungen: 259 Höchstgeschwindigkeit: 117

3 Gutachterausschuss der Gemeinde Breitnau Rhein, , , , , Eich - Ermittlung von Bodenrichtwerten aufgrund § 196 Baugesetz - stet ten, Eschbach, , , Gundelfingen, Hart - buch (BauGB) und § 12 der Verordnung der Landesregierung heim, , , , , Kirchzarten, über die Gutachterausschüsse, Kaufpreissammlungen und March, , , Müllheim, Münstertal/ Schwarz - Bodenrichtwerte nach dem Baugesetzbuch (Gutachteraus - wald, , Oberrried, , , schuss-VO) Sölden, , , St. Peter, , Um - kirch, und Wittnau. Der Gutachterausschuss der Gemeinde Breitnau hat am 25. Juli 2019 die folgenden Bodenrichtwerte zum 31. Dezember 2016 und Die vorliegende Allgemeinverfügung ist pegel-, wasserstands-, 31. Dezember 2018 ermittelt. und einzugsgebietsbezogen. Damit wird den hydrologischen Besonderheiten der jeweiligen Gewässer besser Rechnung getra - Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens gen. Sie teilt den betroffenen Gemeinden außerdem detailliert die für eine Mehrheit von Grundstücken, für die im Wesentlichen glei - Werte für die Referenzwerte an den ausschlaggebenden Pegeln che Nutzungs- und Wertverhältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf mit. den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstücks mit defi - niertem Grundstückszustand (Bodenrichtwertgrundstück). Der ebenfalls in der Allgemeinverfügung von 2011 noch geregelte "Anlieger- und Hinterliegergebrauch", das heißt die bisher bei aus - Die Bodenrichtwerte werden für erschlossenes baureifes und reichender Wasserführung mögliche erlaubnisfreie Wasserent - bebautes Land, gegebenenfalls auch für Rohbauland und Bau- nahme durch die Anlieger- oder Hinterlieger, ist seit Januar 2014 erwartungsland, aus der Kaufpreissammlung abgeleitet und er mit- mit der Neuregelung des Wassergesetzes Baden-Württemberg im telt. Für sonstige Flächen können bei Bedarf weitere Bodenricht- ganzen Land dauerhaft ausgeschlossen worden. werte ermittelt werden. Die Bodenrichtwerte sind in bebauten Gebieten mit dem Wert er- Die Allgemeinverfügung ist auf der Homepage des Landratsamtes mittelt worden, der sich ergeben würde, wenn die Grundstücke unter www.breisgau-hochschwarzwald.de unter "Service und unbebaut wären. Verwaltung - Bekanntmachungen - Natur und Umwelt" abrufbar. Der Bodenrichtwert ist kein Verkehrswert. Da die Richtwerte nur durchschnittliche Lagewerte darstellen, kann der Wert eines ein - zelnen Grundstücks je nach Beschaffenheit (Lage, Zuschnitt, Sperrung der Kultur- und Größe, bauliche Beschaffenheit, Erschließung usw.) nach oben oder unten abweichen. Sporthalle Breitnau Die Bodenrichtwerte haben keine bindende Wirkung. Der Wert eines Grundstücks ist im Bedarfsfall durch ein besonderes Wert- Der durch kriminelle Sabotage beschädigte Boden gutachten zu ermitteln. un serer Kultur- und Sporthalle muss im gesamten Ansprüche gegenüber den Trägern der Bauleitplanung, den Bau- Auf bau, samt Fuß bodenheizung komplett ausgebaut, genehmigungs- oder den Landwirtschaftsbehörden können weder die tragende Unterkon struktion getrocknet und wieder aus den Bodenrichtwerten, den Abgrenzungen der Bodenricht- neu eingebaut werden. wertzonen (bei zonalen Bodenrichtwerten), noch aus den sie beschriebenen Attributen abgeleitet werden. Der Sport- und Veranstaltungsbereich, sowie das Foyer mit den öffentlichen Toiletten ist deshalb wegen Sanierungs arbei ten von September bis November geschlossen. Zur Aufklärung der Straftat bittet der Polizei - posten Hinterzarten weiterhin um Hinweise an, Tel.: 07652/91770 oder per Email an: [email protected] Für Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen ist eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausge - setzt.

Der Gutachterausschuss der Gemeinde Breitnau

Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern Land- und Forstwirtschaft wird untersagt Forstrevier Breitnau Hitze und geringe Niederschläge sorgen für niedrige Revierleiter Tobias Koschka wird im Zeitraum vom 12.08. bis 23.08 Pegelstände von Markus Bohnert (0162/2550741) und im Zeitraum vom 26.08 Sommerlichen Temperaturen verbunden mit geringen Nieder - bis 27.08 von Heinz Kummer (0162/2550745) vertreten. schlägen haben zur Folge, dass viele Gewässer im Landkreis Breis gau-Hochschwarzwald extrem wenig Wasser führen, trotz einzelner Schauer und Gewitter. Dadurch droht die Gewässer - biozönose nachhaltig zerstört zu werden. Die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässer mittels Pumpen verstärkt diese Der Tierschutzverein Gefahr erheblich. Dies gilt selbst dann, wenn an einzelnen Ent - Hochschwarzwald e.V. nahmestellen noch eine ausreichende Wasserführung beobacht - bar sein sollte. Postadresse des Vereins: Simone Düben-Schulz Aufgrund dieser Situation weist das Landratsamt Breisgau-Hoch - Auf der Insel 6, 79822 Titisee-Neustadt schwarzwald aktuell auf die geltende Allgemeinverfügung hin, die die Entnahme von Wasser mithilfe von Pumpen, insbesondere zur Bewässerung von Grundstücken, aus öffentlichen oberirdischen Telefonisch erreichbar unter folgenden Nummern: Gewässern untersagt. Diese Allgemeinverfügung gilt mit Aus - Handy: 0174 - 2619786 oder 0176 - 99556125 nahme des Rheins und der Baggerseen für sämtliche öffentliche Festnetz mit Anrufbeantworter: 07655 - 9331388 Gewässer in den Gemeinden , , , Bad Kroz - WhatsApp: 0176 - 45674676 ingen, Ballrechten-Dottingen, Bötzingen, , Brei sach am

4 Öffnungszeiten des Rathauses: Liebe Bürgerinnen und Bürger, Montag und Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr statt einer vorgegebenen Sprechstunde biete ich Ihnen Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr die Möglichkeit, jederzeit mit mir einen für Sie passenden Donnerstag 14.00 - 18.30 Uhr Gesprächstermin zu vereinbaren. Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Bitte melden Sie sich beim Bürgerbüro und nach Vereinbarung zu den üblichen Dienstzeiten (Frau Franziska Huber Tel. 9109-15 oder Frau Kramer Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr Tel. 9109-11) oder per E-Mail [email protected] Telefon 07652/9109-0 Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch. Ihr Josef Haberstroh, Bürgermeister

MüLLKALENDER Gemeinde Breitnau Dorfstr. 11, 79874 Breitnau Donnerstag, 01.08.2019 Biotonne u. Gelber Sack Telefon-Zentrale (07652) 91 09 – 0 Donnerstag, 08.08.2019 Restmüll und Biotonne Telefax (07652) 91 09 – 30 Donnerstag, 15.08.2019 Biotonne u. Gelber Sack Internet www.breitnau.de E-Mail [email protected] Donnerstag, 22.08.2019 Restmüll und Biotonne Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Dienstag, 27.08.2019 Papiertonne Montag/Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 07.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, 29.08.2019 Biotonne u. Gelber Sack Donnerstag 14.00 – 18.30 Uhr Freitag 09.00 – 12.00 Uhr RAZ Titisee-Neustadt Öffnungszeiten Tourist-Info / Postagentur Gewerbestr. 16: GANZJÄHRIG Mo/Di/Mi 09.00 – 12.00 Uhr Die Öffnungszeiten des RAZ sind Mo + Di 9.00-15.00 Uhr, Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Do + Fr 12.00-18.00 Uhr und Freitag 09.00 – 12.00 Uhr jeden 2. Samstag ungerade KW 9.00-13.00 Uhr. Samstag 10.00 – 12.00 Uhr Für Fragen rund um das Thema Grünschnitt steht die Abfallbe- Telefonverzeichnis ratung des Landkreises unter Tel. 01802/254648 zur Verfügung Bürgermeister Josef Haberstroh 91 09 – 0 Bürgerbüro Franziska Huber 91 09 – 15 Sabine Kramer 91 09 – 11 Kurtaxe/Halle Sonja Wursthorn 91 09 – 18 Die Grünschnittsammelstelle Hauptamt Andreas Müller 91 09 – 14 Breitnau bei der Kläranlage Ödenbach Rechnungsamt Torsten Schäuble 91 09 – 13 Bill Porsche 91 09 – 16 Grünschnitt aus privaten Haushalten wird gebührenfrei auf dem Gelände beim Bauhof der Gemeinde Breitnau zu den unten ste - Carl-Ludwig-Magon-Schule 91 09 – 34 henden Öffnungszeiten angenommen. Kindergarten St. Theresia 5053 Die Grünschnittanlieferungen gewerblicher Anlieferer sind Hallenbad 91 09 – 50 kosten pflichtig. Als nächste Abgabemöglichkeit steht für ge- Tourist-Info 12 06 – 83 80 werbliche Anlieferer das Regionale Abfallannahmezentrum Titi- see-Neustadt (Grünschnitt bis max. 5 cbm sowie Laub und Ra- senschnitt bis zu 2 cbm/Tag) zur Verfügung. Öffnungszeiten der Grünschnittsammelstelle Breitnau Bücherei im Alten Pfarrhof Mittwoch 14.00 bis 16.30 Uhr · Samstag 16.00 bis 18.00 Uhr In unserer Bücherei Abfallberatung beim Landratsamt finden Sie: Breisgau-Hochschwarzwald • ca. 5.000 Medien [email protected] · Telefon 0761/2187-9707 • Romane, Sachbücher, Reiseführer, Kinder- und Telefonnummern Jugendbücher Sperrmüllservice: Telefon 0761/2187-8824 • DVD, CD Hörspiele, [email protected] Gesellschaftsspiele Gebühren/Behälter: Telefon 0761/2187-8816 • Zeitschriftenabo (z. B. Landlust, Stiftung Warentest, [email protected] Regio Magazin, Geo usw.) REMONDIS GmbH (alle Abfuhren): Telefon 0761/51509-95 • Kostenlose Ausleihe [email protected] Kompostpate Herr Schulz: Telefon 07653/6379 Reg. Abfallannahmezentrum (RAZ): Telefon 07651/933383 Gelber Sack (SITA) gebührenfrei: Telefon 0800 1 889966 Achtung geänderte Öffnungszeiten in den Sommerferien: Der Leseraum im Foyer der KuS ist Montag: 16.00 – 18.00 Uhr Freitag: 17.30 – 19.00 Uhr täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr geöffnet! Mittwoch: geschlossen

5

Ruhetage der Gastronomie A p otheken-Notdiens tp la n

Gastronomie Ruhetag Handy: 22833 (von jedem Handy ohne Vorwahl , Hofgut Sternen, 9010 durchgehend geöffnet max. 6 9 ct/ min/SMS)

Reinhards Hüttengaudi Festnetz: 0800 0022833 (kostenlos) www.lak -bw.notdienst-portal.de Mühlencafé, 91100 Montag Gasthof Löwen, 359 Dienstag und Mittwoch Freitag, 02.08.2019: Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten Tel.: 07652 - 9 11 40 Hotel Kreuz, 1388 Montag Freiburger Str. 4, 79856 Hinterzarten Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Samstag, 03.08.2019: Hotel Kaisers Tanne, 12010 durchgehend geöffnet Titisee-Apotheke Tel.: 07651 - 82 02 Naturfreundehaus Breitn., 302 Montag und Dienstag Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Sonntag, Mittwoch und Donnerstag 11.00 bis 18.00 Uhr Sonntag, 04.08.2019: Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten Tel.: 07652 - 9 11 40 Freitag und Samstag 11.00 bis 21.00 Uhr Freiburger Str. 4, 79856 Hinterzarten So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Titisee-Apotheke Tel.: 07651 - 82 02 Berghäusle, 982065 Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) So. 10:00 bis So. 18:00 Uhr März bis November Mittwoch Montag, 05.08.2019: Dezember, Januar, Februar Mittwoch und Donnerstag Münster-Apotheke Neustadt Tel.: 07651 - 92 26 60 Donnerstag bis Dienstag 11.00 bis 21.00 Uhr Scheuerlenstr. 20, 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Dienstag, 06.08.2019: Gasthaus Heiligenbrunnen, 381 Montag ab 14:30 und Dienstag Apotheke Grafenhausen Tel.: 07748 - 2 94 Thurner Gasthaus: Geschlossen wegen Umbau Rathausplatz 2, 79865 Grafenhausen, Hochschwarzwald Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Das Haus wird zu den Events „Kultur am Thurner“ geöffnet. Mittwoch, 07.08.2019: Stadt-Apotheke Bräunlingen Tel.: 0771 - 9 22 70 Frau Miriam Tartari freut sich über Ihre Anfragen. Dekan-Metz-Str. 5, 78199 Bräunlingen Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Donnerstag, 08.08.2019: Park-Apotheke Tel.: 07653 - 2 90 Kirchplatz 7, 79853 Lenzkirch Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Hallenbad mit Sauna Freitag, 09.08.2019: Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten Tel.: 07652 - 9 11 40 Freiburger Str. 4, 79856 Hinterzarten Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Samstag, 10.08.2019: Hallenbad mit Sauna Titisee-Apotheke Tel.: 07651 - 82 02 Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) Sa. 08:30 bis Sa. 18:00 Uhr in der Kultur- und Sporthalle Breitnau Scheffel-Apotheke Löffingen Tel.: 07654 - 9 10 60 Untere Hauptstr. 8, 79843 Löffingen Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr 79874 Breitnau, Dorfstraße 3, Tel. 07652/ 91 09 50 Sonntag, 11.08.2019: Titisee-Apotheke Tel.: 07651 - 82 02 Hallenbad Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Wassertemperatur 29 °C, Tiefe 124 bis 185 cm. Montag, 12.08.2019: Stadt-Apotheke Neustadt Tel.: 07651 - 93 38 80 Länge 16,60 m – Breite 8,30 m Hauptstr. 6, 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Öffnungszeiten Dienstag, 13.08.2019: Schwarzwald-Apotheke Bonndorf Tel.: 07703 - 9 11 00 Montag geschlossen (auch an Feiertagen) Martinstr. 25, 79848 Bonndorf im Schwarzwald Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Dienstag – Freitag 08.30 – 10.00 und Mittwoch, 14.08.2019: 16.00 – 21.00 Uhr Münster-Apotheke Neustadt Tel.: 07651 - 92 26 60 Samstag 15.00 – 18.00 Uhr Scheuerlenstr. 20, 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Sonn- und Feiertag 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, 15.08.2019: Apotheke Grafenhausen Tel.: 07748 - 2 94 Rathausplatz 2, 79865 Grafenhausen, Hochschwarzwald Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Sauna Freitag, 16.08.2019: Temperatur 90 °C, Ruheraum und Solarium Scheffel-Apotheke Löffingen Tel.: 07654 - 9 10 60 Untere Hauptstr. 8, 79843 Löffingen Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Öffnungszeiten Samstag, 17.08.2019: Montag geschlossen Titisee-Apotheke Tel.: 07651 - 82 02 Dienstag (gemischt) 16.00 Uhr – 21.00 Uhr Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) Sa. 08:30 bis Sa. 18:00 Uhr Park-Apotheke Lenzkirch Tel.: 07653 - 2 90 Mittwoch (gemischt) 16.00 Uhr – 21.00 Uhr Kirchplatz 7, 79853 Lenzkirch Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Donnerstag (Damen) 16.00 Uhr – 21.00 Uhr Sonntag, 18.08.2019: Freitag (gemischt) 16.00 Uhr – 21.00 Uhr Titisee-Apotheke Tel.: 07651 - 82 02 Samstag, Sonn- und Feiertag geschlossen Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Montag, 19.08.2019: See-Apotheke Schluchsee Tel.: 07656 - 5 93 Fischbacher Str. 11, 79859 Schluchsee Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Dienstag, 20.08.2019: Förderverein Hallenschwimmbad Breitnau Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten Tel.: 07652 - 9 11 40 Freiburger Str. 4, 79856 Hinterzarten Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Es gibt inzwischen nicht nur die Jahreskarte für das Hallenbad Mittwoch, 21.08.2019: (120,00 €) sondern auch eine Jahreskarte als Kombikarte für Stadt-Apotheke Neustadt Tel.: 07651 - 93 38 80 Sauna und Bad (250,00 €) ganz besonders freuen wir uns dar - Hauptstr. 6, 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr über, dass es nun auch eine Familienjahreskarte für das Donnerstag, 22.08.2019: Schwarzwald-Apotheke Bonndorf Tel.: 07703 - 9 11 00 Hallenbad gibt (Eltern mit Kindern unter 18 Jahren: 230,00 €/ Martinstr. 25, 79848 Bonndorf im Schwarzwald Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Alleinerziehende mit Kind 190,00 €) Mitglieder im Förderverein

erhalten 10 % Vergünstigung auf den Jahreskartenpreis. In der Ka lenderwoche 33 Vielleicht lohnt sich die Mitgliedschaft allein

deswegen ja auch für Sie? erscheint KeIn Blättle .

Immer mittwochs: D ie n ächste A usgabe erscheint in KW 3 5 , Frühschwimmerangebot! am Freitag, 30. August 2019.

Immer mittwochs (außerhalb der Ferien)

von 6.00 bis 7.00 Uhr Einlass nur bis 6.10 Uhr für 2,- €

Wir freuen uns über die frühen Vögel, die das Angebot nutzen mögen! Verena Kratzner und Claudia Matthaeas & 07651/9102-0 | www.berenbold.com

6

Ihr braucht nur Euer Instrument und natürlich eure Familie / Freun- de mitbringen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Vereinsmitteilungen Wir würden uns freuen Euch dabei zu haben. Für eine telefonische Anmeldung der Musikanten Eltern-Kind-Turngruppe unter 07652/417 oder 07652/5738 wären wir sehr dankbar. Mit vielseitigen Spiel- und Bewegungsan- Euer Trio Wälderbuebe und Naturfreundehaus Breitnau geboten und natürlich jeder Menge Spaß, bieten wir Kleinkindern ab einem Jahr den Einstieg in den Sport. Wir treffen uns jeden Freitag von 09.30 Uhr - 11.00 Uhr in der D-Junioren starten Vorbereitung KuS Breitnau – wer Lust hat mitzuturnen, kommt einfach vorbei. Durch drei Siege und eine Niederlage erreichten die D-Junioren Auskünfte zum Eltern-Kind Turnen der Ski-Zunft gibt es bei einen 3. Platz beim Turnier des SV Hölzlebruck. Aaron Walter er- Ramona Greco, Mobil 0157-74645316 und zielte nach drei Minuten auf seiner neuen Stürmer-Position gleich Michaela Zähringer, Mobil 0170-8209327 ein Tor. Bei der kuriosen 0:1 Niederlage gegen SSC Donau esch- ingen wurde ein Gegenspieler am Hinterkopf angeschossen und Kleiderkammer des DRK der Ball flog aus 20m Entfernung über Torwart Gianmarco Marcucci ins leere Tor. Ab sofort sind wir nicht in der Lage Kleiderspenden Das erste Testspiel gewannen die D-Junioren gegen den SV entgegenzunehmen. Hölzle bruck mit 3:1 nach 0:1 Rückstand. Die Tore für Hinterzarten Es tut uns leid, aber die allgemeine Lage zwingt uns dazu. erzielten Florian Dreher, Mischa Kreutz und Matti Winterhalder. Am 7. und 14. August ist die Kleiderkammer geschlossen.

Ein herzliches Dankeschön für den Schwarzwaldverein e.V. 14. Hinterzartener Nachtbummel, Ortsgruppe Hinterzarten-Breitnau Sonntag, 4. August 2019 die „Nacht der Helden“ Wasser …. soweit das Auge reicht. An erster Stelle möchten wir unserem phantastischen Publikum, Auf dieser aussichtreichen Tour haben wir die ganze Zeit einen den großen und kleinen, jungen und alten Besuchern, Kunden, Blick über den Bodensee. In Ludwigshafen starten wir zum Gästen und Fans danken, die den Nachtbummel bereichert und Haldenhof. Der geologische Lehrpfad informiert uns entlang des genossen, die Freude, Spaß und gute Laune mitgebracht haben! Panoramahöhenweges über die Sipplinger Steiluferlandschaft. Auf Herzlichen Dank an alle Helden, Teilnehmer, Mitglieder, Helfer, dem Blumenweg geht es dann zurück nach Ludwigshafen. Geschäfte, Hoteliers, Restaurants, Vereine, Gewerbetreibende, Gehzeit: ca. 3:30 Std; ca.13 km; 350 hm rauf und runter, Fir men, Aussteller, Ständebetreiber, engagierte Hotels und Restau- Trittsicherheit und Stöcke, festes Schuhwerk, Rucksackvesper, rants, den Hotelier- und Wirteverein und den DOHOGA, Musiker, Einkehr oder Baden am Ende der Tour möglich. Kun̈ stler, Bands und Vereine aus Hinterzarten, Breitnau und Umge- Treffpunkt: 8:00 Uhr Bahnhof Hinterzarten oder bung, die den Nachtbummel gemeinsam mit ihrem Helden- und 8:20 Uhr Bahnhof Löffingen mit Einfallsreichtum bereichern und oft auch als Sponsoren unter- Fahrgemeinschaften, stuẗ zen. nur mit Anmeldung bei Marina Fuss: 07652/5738 Sie alle zusammen geben dem Nachtbummel jedes Jahr ein neues Wanderführerinnen: Frau Gnädinger und Marina Fuss Gesicht, hauchen ihm Leben ein und machen diese Veranstaltung so einzigartig! Sonntag, 11. August 2019 Wir danken der Gemeinde Hinterzarten, dem Gemeindebauhof und Der Kuh(l)e Lehrpfad dessen Mitarbeitern, der Freiwilligen Feuerwehr Hinterzarten, der Auf dem Kinderwanderweg lernt ihr die Kuh Kuhnigunde und ihre Freiwilligen Feuerwehr Breitnau, dem DRK, der HTG, der evange - Freunde auf dem Kuhberg im Lenzkircher Ortsteil Saig kennen. lischen und der katholischen Kirchengemeinde, dem Landratsamt Nebenbei löst ihr spannende Aufgaben. Ob mit Gleichgewichts- und der örtlichen Polizei fur̈ ihre Unterstuẗ zung. übungen oder beim Gummistiefel-Kegeln - viele verschiedene Sta- Ohne die Mithilfe und Unterstuẗ zung aller wäre der Nachtbummel tionen lassen während der Wanderung keine Langeweile aufkom - nicht möglich. men. Natur̈ lich wollen wir uns auch ganz besonders bei allen Anwohnern Strecke: 2,1 km, 96 hm, Gehzeit ca. 1:30 Uhr bedanken, denen durch die Sperrung und die Lautstärke einige Treffpunkt: 10:30 Uhr Bahnhof Hinterzarten mit Bahn und Bus nach Unannehmlichkeiten entstanden sind. Saig, Rucksackvesper Wir danken Tobias Albrecht fur̈ das Mähen und die Benutzung der Regiokarte oder KONUS - Karte Kirchwiese. Wanderführerin: Marina Fuss Ein riesengroßes Dankeschön fur̈ den gelungenen und gut organi - Sonntag, 18. August 2019 sierten Abend geht an die Mitglieder des Organisationskomitees: Pfarrfest in Hinterzarten Martin Braun, Ospelehof - Myriam Erfurth, Erfurths Bergfried - Näher Infos im Gemeindeblatt, Schaukästen und Internet unter Melanie Hättich, Hotel Imbery - Maren Steinhart, Augen&Mehr - www.schwarzwaldverein-ortsgrugpe-hinterzarten-breitnau.de Franz Lickert, Raumausstattung Lickert - Denis Unmuß̈ ig, Café Un- Sonntag, 25. August 2019 muß̈ ig - Inge Baeuchle, Buchhandlung Baeuchle - Albert Schroe- Im Oberen Elztal der, RAe Dr. Brunner & Partner, ohne deren Arbeit im Hintergrund Entlang der Wasserscheide von Elz und Kinzig der Nachtbummel nicht stattfinden könnte - sowie an alle Vor- Länge: ca.14 km, ca. 4,5 h, stands kollegen des HHG. Aufstieg: 550 m, 220 m Abstieg, Ich möchte an dieser Stelle ganz besonders Dennis Unmus̈ sig, gutes Schuhwerk, evtl. Stöcke, Rucksackvesper, Franz Lickert und Albert Schroeder danken, die meinen Totalausfall Einkehr möglich am Schluss, Regiokarte oder ausgleichen mussten. Ihr seid ein phantastisches Team! KONUS - Karte mitbringen Danke an Euch alle fur̈ viele Ideen, unermud̈ liche und unentgeltli - Treffpunkt: 8:00 Uhr Bahnhof Hinterzarten mit Zug 8:14 Uhr weiter. che Arbeit, Zeit, Hilfe, Einsatz, Engagement und Spaß! Wanderführerin Marianne Hug Der Hinterzartener Nachtbummel ist fur̈ Hinterzarten eine einzigar - nur mit Anmeldung unter 07652/5235 tige Werbung und ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis! Hinterzarten hat sich beim Nachtbummel phantastisch präsentiert! Danke fur̈ die „Nacht der Helden“! Trio Wälderbuebe und Naturfreundehaus Breitnau Im Namen des OK Nachtbummel, Inge Baeuchle laden ein zum 14. Hochschwarzwälder Musikanten-Treffen am Sonntag, 4.8.2019 Der Schwarzwaldverein St. Peter Auch dieses Jahr findet das schon traditionelle Musikantentreffen hat noch Plätze frei für die Wanderwoche vom 31.08.- 07.09.2019 für Musiker und auch Musikbegeisterte im Naturfreundehaus in in den Kitzbühler Alpen. Organisation und Anmeldung: Rudi Weber Breit nau statt. Ab 11 Uhr geht es auf der bereitgestellten Bühne mit Tel. 07660 – 248 oder Mobil: Tel. 0170 – 2344305, Anlage los. Email: [email protected]

7 Wohngelegenheit gesucht im Raum Neustadt, bis Breitnau, Hinterzarten, St. Märgen von Fachlehrer (39, gelernter Zimmermann), ab September an der Realschule Neustadt. Gerne rustikal; Holzofen, Allein/Abseitslage, alte Fenster etc. kein Problem, bin schwarzwalderfahren. Garten/Garage/Scheune/Werkstatt vorteilhaft, aber kein Muss. Kontakt: 0176-98478185, [email protected] WIR ssindind ein modernesmodernes,, ffamiliengeführtesamiliengeführtes HHandwerksunternehmenandwerksunternehmen mit 80 Mitarbeitern. Wir planen und bauen individuelle HolzHäuser uundnd vverfügenerffügenügen über eine hauseigene SchrSchreinereieinerei ffürür Innenausbau, KKüchen,üüchen,chen, TTreppenreppen und Möbel.

ZZurur VVerstärkungerstärkung unseresunseres TTeamseams suchen wirwir::

-> BauzeichnerBauzeichnereichner m/w/dm/w/d

- FürFür die ErstellungErstellungtellung vonvon Bauantrags-Bauantrags- unterlagen - Sie beherrschenbeherrschenschen ARCHICADARCHICAD im 2D und 3D Berreicheich Für unsere erfolgreiche Personalberatung in Titisee- Neustadt suchen wir Sie als SetzenSetzeenn Sie mit uns MaßstäbeMaßstäbe in Holz ! NähereNähere InformationenInformationenormationen erhalten Sie gerne vorab-vorab- Büro-Assistenz m/w/d per Telefon.TTeleelefon. Teilzeit: 50-70%, Schwerpunkt nachmittags HolzHausHolzHaus BonndorfBonndorf GmbH Im BrBreitenfeldeitenfeldeld 14 | 79848 BonndorBonndorff Sie sind in unserem Backoffice für unterschiedliche TTel:el:el: 07703-9 10 40 | [email protected] Bürotätigkeiten verantwortlich: Telefon, Korrespondenz, Terminkoordination, Bewerbermanagement. Sie haben eine kaufmännische Ausbildung (o.ä.), idealer- weise Erfahrung im Assistenzbereich, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, MS-Office Kenntnisse so- wie Spaß am Umgang mit Menschen und an Teamarbeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter der Kennziffer 799-079 an [email protected] Weitere Infos: www.weickexecutive.com/799-079 Dr. Weick Executive Search GmbH | Schwarzwaldstr. 16 Im Mittelpunkt 79822 Titisee-Neustadt | 07651/93998-0 Wir suchen der Mensch examinierte In Kooperation mit: Gesundheits-, Kranken- und Altenpfl eger/innen in Voll- u. Teilzeit

Profi tieren auch Sie von • Guter Bezahlung nach AVR, zusätzliche Sonderzah- lungen, sowie Sozialleistungen • betrieblicher Altersvorsorge und individuellem Lebensarbeitszeitmodell • betrieblichem Gesundheitsmanagement • internen und externen Fortbildungen GIPFELGENUSS • einem attraktiven und sicheren Arbeitsplatz 19. & 20. SEPT. 2019 ʱ FELDBERGTURM Für Informationen In einmaliger Lage servieren der Hochschwarzwälder und Bewerbungen: Spitzenkoch Ma hias Schwer und der spanische Sternekoch Javier Aranda ein exklusives 6-Gänge-Menü. Tel. 07651/1464 € Achim Gauger, [email protected] 119 Tickets: hochschwarzwald.de/Gipfelgenuss Felix Vogelbacher, [email protected] p.P. (Preis inkl. Weinbegleitung & Bahnfahrt) www.sst-hochschwarzwald.de

8 Schmiedehäusle Unsere Heimat fttssmmaarrkktt ...... Kopfsalat hhrr NNaacchhbbaarrsscchhaaf II 1 St. 0,79 3 • SB-Frisch-Fleisch • Lebensmittel-Feinkost Sauerkonserven vom Bodensee - Gutes vom See • Schwarzwälder Spezialitäten Gewürzgurken • Paprikatöpfle • Zeitschriften und Schreibwaren • Selleriesalat • Karottensalat FAMILIE MEINRAD WALDVOGEL 79874 Breitnau · Dorfstraße 20 · Telefon 07652 / 5005

Praxis Dr. Ch. Zeidler SUCHEN - SUCHEN Internistin - Naturheilverfahren - Akupunktur • für Stuttgarter Unternehmer ansprechendes Wohn- Adlerweg 1 · 79856 Hinterzarten · Telefon 07652/247 haus, alte Villa, Bauland 700.000,-- und für Ge- schäfts führer gr. Haus in Alleinlage bis 1 Mio. Wir machen Urlaub • für Berliner Beamtenpaar Ferienhaus und späterer von 5. bis einschl. 25. August 2019! Ruhesitz, auch Bauland und für deutsch/engl. Paar Haus mit 1-6 Whg. Bauland Vertretung: Die Kollegen im Ort • für Paar im Ausland ein stilvolles Alt haus, Villa, Bauernhaus in Alleinlage als späterer Ruhesitz in der Heimat bis 1 Mio und für Berliner Paar kl. Villa mit großem Grundst. 750.000,-- Unterstützung im Bereich • für Pferdefreunde Haus mit Weide fläche, Stall bis ½ Hauswirtschaft und Reinigung gesucht Mio. und für Pferde freunde mit Bedarf für gr. Unser kleines Pflegeheim in Lenzkirch-Kappel sucht Weidefläche preisl. flexibel bis 1,2 Mio. Unterstützung im Bereich Hauswirtschaft und Reinigung in • Ferienhaus/Ruhesitz für Schweizer Ehe paar Altbau, Voll- oder Teilzeit. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ferienhaus 400.000,-- und für Fam. aus Essen 2-Fam. [email protected] oder Telefon 07653–1682 als Ferienhaus bis 500.000,-- oder Haus mit Fewos Fragen Sie nach der Heim- oder Pflegedienstleitung. • für Seniorenpaar Haus mit einigen Fewos oder Gästezimmer bis 700.000,-- und für Unternehmerin Villa/Landhaus mit Fewos Für die Reinigung unserer Ferienwohnungen am Titisee • Pension, Hotel oder Gästehaus mit Fewos, lfd. Be - suchen wir ab sofort trieb oder zum Renovieren für Invest. aus Heidelberg und für Ehe paar aus Bonn und für Fachehepaar aus zuverlässige und fleißige Mitarbeiter Berlin kl. Hotel (m/w/d) Auf Ihr Angebot freut sich unsere Frau Wölfle auf Minijob Basis. seit 40 Jahren - Ihr Fachmann für den Schwarzwald Arbeitszeiten vormittags nach Absprache (ca. 9-13 Uhr) www.prisma-immobilien.de, [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Tel. 07681-5018/FAX 4316 [email protected]

9 Tourist-Information Breitnau Veranstaltungen

Freitag, 2.08.2019 Öffnungszeiten der Tourist-Information 09:30 - 12:00 Schule Breitnau, Eingang Panoramaweg und der Postagentur Breitnau Design dein eigenes Shirt Werdet euer eigener Designer und gestaltet euer modisches Dorfstraße 11/1, 79874 Breitnau Unikat. Wir machen Batik-Shirts. Mitzubringen: Getränke, Tel. 0 76 52 / 12 06-0 · Fax 12 06-8 93 89 Vesper, wenn möglich ein weißes Shirt. 5 €/ mit HSC 3 € [email protected], www.hochschwarzwald.de Mo, Di, Mi, Fr 09:00 – 12:00 Uhr Do 14:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 04.08.2019 Sa 10:00 – 12:00 Uhr 11:00 Breitnau, Naturfreundehaus So/Feiertags geschlossen 14. Hochschwarzwälder Musikanten-Treffen Auch dieses Jahr findet das schon traditionelle Musikanten- treffen für Musiker und auch Musik begeisterte satt. Ihr braucht nur Euer Instrument und natürlich eure Familie / Freunde mitbringen. Für das leibliche Wohl ist bestens Regelmäßige Veranstaltungen gesorgt. frei

Täglich von 9:00 – 17:30 Uhr. Eintritt frei Dienstag, 06.08.2019 GlasManufaktur Hofgut Sternen: 10:00 - 13:00 Schule Breitnau, Eingang Panoramaweg Glaskünstler im offenen Atelier. Muffins backen und toll verzieren Erleben Sie hautnah, wie die Glas küns tler Michael Habt ihr Lust, mit uns Muffins zu backen und hinterher toll zu Greiner-Adam und Axel Pautz außergewöhnlichen verzieren? Bitte bringt eine Schürze und Küchenhand- Schmuck und einzigartige Glasobjekte im offenen Atelier schuhe (falls vorhanden), sowie ein Getränk mit. 5 €/ mit am Fusing-Ofen und an der Flamme für die Marke HSC 3 € STERNEN GLAS gestalten. Entdecken Sie die vielfälti - 11:00 - 14:00 Bushaltestelle bei der Kirche gen Kunstwerke im Showroom und finden Sie Lieb- Wandern im "Dorf zum Verlieben" lingsstücke, Geschenke und ganz besondere Designs. Wanderführerin Klara Wangler begleitet Sie auf den schön - sten Wegen rund um Breitnau. Das Wanderziel richtet sich Jeden Dienstag nach der Witterung, lassen Sie sich überraschen. Teilnahme 19:15 - 20:00 Breitnau, Hallenbad von Hinterzarten möglich, Bus um 10.49 Uhr ab Bahnhof Aqua-Jogging am Abend Hinterzarten (KONUS!). 2 €/mit GK frei Mit flotter Musik sich wohlfühlen in schneller Bewegung mit und gegen das Wasser, stärkt Herz und Kreislauf, Dienstag, 13.08.2019 löst Verspannungen, fördert die Durchblutung und lässt 10:00 - 17:00 Breitnau, Bushaltestelle bei der Kirche uns ein bisschen Alltag loslassen. Auf dem Heimatpfad in die wildromantische Erwachsene 5 € zzgl. Eintritt Hallenbad Ravennaschlucht 18:00 Mühlencafé, Ödenbach 3, Reinhards Hüttenstube Reinhards Hüttengaudi mit dem singenden Wirt und Erleben Sie die wildromantische Ravennaschlucht auf einer seinen Musikanten! geführten Tageswanderung. Reine Gehzeit ca. 5 Stunden. Tragen Sie bitte festes Schuhwerk und gute Kleidung. Jeden Mittwoch Denken Sie bitte auch an ausreichend Proviant. 09:45 - 10:30 Breitnau, Hallenbad Einkehr unterwegs möglich. 5 € Aqua Jogging am Morgen 10:00 - 12:30 Schule Breitnau, Eingang Panoramaweg Mit flotter Musik sich wohlfühlen in schneller Bewegung Kunst für den Moment mit und gegen das Wasser, stärkt Herz und Kreislauf, Wunderschöne Bilder aus Blüten und Naturmaterialien zu löst Ver spannungen, fördert die Durchblutung und lässt gestalten, macht nicht nur Spaß, sondern ist auch herrlich uns ein bisschen Alltag loslassen. anzusehen. Mitzubringen: kleines Vesper, Trinken. Erwachsene 5 € zzgl. Eintritt Hallenbad 3 €/ mit HSC frei Änderungen vorbehalten! 19:30 - 20:15 Breitnau, Hallenbad Präventive Gymnastik im Wasser Stärken Sie Ihren Körper durch vorbeugend wirkende Übungen im Wasser. Bleiben Sie fit mit einem abwechs - lungsreichen Programm an präventiven Gymnastik- übung en! Erw. 1,50 € zzgl. Eintritt Hallenbad

Jeden Donnerstag und Samstag 18:00 Mühlencafé, Ödenbach 3, Reinhards Hüttenstube Reinhards Hüttengaudi mit dem singenden Wirt und seinen Musikanten!

Jeden Freitag 08:45 - 09:15 Breitnau, Hallenbad Wassergymnastik für Jedermann Gelenkschonende Übungen im Wasser stärken das Herz-Kreislauf-System. Machen Sie mit und bleiben Sie fit. Erw. 1 €, zzgl. Hallenbad-Eintritt

Jeden Sonntag und Feiertag ab 14:30 Uhr Hinter Reinhardts Hüttengaudi, Mühlencafe Bahnfahren mit dem Ödenbacher Eisenbähnle Die Gartenbahn von Edgar Schaller in Ödenbach lädt zum Mitfahren ein. Drehen Sie eine Runde "unter Dampf" - Bahnfahren für Groß und Klein! Nur bei schö - nem Wetter. frei. Spenden erwünschst.

Änderungen vorbehalten!

10 gutem Wetter und der Reisezeit keinen Halt. Daher sind Kranke und Verletzte jetzt auf die Hilfe aller angewiesen. Oft ist eine Aus der Umgebung Transfusion lebensrettend. Um die Versorgung auch über die Sommerwochen gewährleisten Bauernmarkt in Hinterzarten immer freitags zu können bittet der DRKBlutspendedienst um eine Blutspende von 09:00 bis 12:00 Uhr im alten Feuerwehrhaus. am Donnerstag, dem 01.08.2019 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Sommerberghalle, Schulstraße 9, 79256 BUCHENBACH Eine Blutspende ist auch bei hohen Temperaturen möglich. Dauerausstellung der Lenzkircher Wichtig ist ausreichend zu trinken. Wer bereits im Urlaub war und nicht sicher ist, ob er oder sie eine Uhrenfreunde - Uhren von 1851 bis 1931 Wartezeit einzuhalten hat kann seine Spendefähigkeit online unter im Kurhaus Lenzkirch, Obergeschoß von 8.00 bis 18.00 Uhr. https://www.blutspende.de/spendecheck prüfen oder bei der kostenfreien Hotline unter 0800 1194911 anrufen. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis Der Förderverein für Energiesparen und zum 73 Geburtstag. Solarenergienutzung e.V. informiert Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärzt - Zuschuss- und Kreditförderungen für nachhaltige Energiemaß - liche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige nah men. Hierüber sowie über alle Energie fragen informieren wir Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Im - Sie über die nachfolgenden Kontaktdaten: info@dersonnenkoe - biss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stun - nig.de oder 07661/4951 de, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Die gute Tat Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 Wer noch gut erhaltene Kleidung und/oder Möbelstücke hat und und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich. diese spenden möchte, darf sich gerne an die folgenden Adressen wenden: www.fluechtlingshilfen.de (Überregionale Suche / Biete - Börse speziell für Flüchtlinge. Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg, www.secondo.de, Jakobistr. 1, Neustadt, Tel 07651/920130 von 9.30 bis 17.00 Uhr. Bezirk Hochschwarzwald lädt am Donnerstag, 8.8.19 zur Fohlen - Kaffee-Kleider-Stube der Diakonie, Am Hirschenbuckel 3, schau der Schwarzwälder Kaltblüter ein. Neustadt. Annahme Kleidung: Di, Mi 8.00 bis 11.00 Uhr, Beginn ist um 9 Uhr beim Sportplatz in St.Märgen. 1. und 3. Donnerstag : 17.00 bis 19.00 Uhr Etwa 60 Fohlen werden dem Richtergremium präsentiert und bewertet, bevor um 15 Uhr die stolzen Züchter mit ihrem Nach - wuchs zur Siegerehrung aufmarschieren. Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Bewirtet wird sowohl in der Schwarzwaldhalle als auch im Fest - Angehörige - Hochschwarzwald wagen direkt am Reitplatz. Der Bezirksverein Hochschwarzwald freut sich über interessiertes Caritas Beratungszentrum, Herr Wendelin Schuler, Publikum und bittet gleichzeitig um Kuchenspenden für die Kaffee - Adolph-Kolping-Str. 20, 79822 Titisee-Neustadt stube. Telefon 07651/911834. Mo - Fr 9.00 - 11.00 Uhr oder AB. Fax 07651/91899. [email protected] www.beratung-senioren.de Fotoausstellung Raimund Schreiber „Aus meinem Archiv“ TEV Tageselternverein 8. bis 11. August im Pfarrheim St. Peter Dreisamtal-Hochschwarzwald Aus meinem Archiv – Schätze eines fotografischen Lebenswerks Vermittlung von Betreuungsangeboten für Kinder von 2 Mo - 12 J. in einer Ausstellung des Heimatgeschichtlichen Arbeitskreises in Beratung: Kinder von 1 – 3 Jahren haben einen Anspruch auf St. Peter Betreuungs angebote, gewährleistet durch Landratsamt und Seit der in St. Peter gebürtige Fotograf Raimund Schreiber im Jah - Gemeinden; Kinder von 3 – 12 Jahren bei Bedarf bezgl. Verein bar- re 1967 dort ein kleines Fotostudio mit dazugehörigem Fachlabor keit von Fa milie und Beruf. eröffnet hatte, dokumentierte und prägte seine Fotografie das kul - Angebot an Qualifizierungskursen für am Beruf der Tagespflege turelle Leben im Dorf mit. Neben seinen Auftragsarbeiten für interessierte Personen. Presse, Verlage, Familien und Gewerbe machte Schreiber immer Information und Beratung: Susanne Filser, Dipl. Sozialpädagogin auch freie Portraitaufnahmen der Leute im Dorf. So entstand ein (FH), Tel.: 07651 – 972051 großer Schatz von Menschenbildern, der noch nie öffentlich Persönliche Sprechzeiten: Di und Do 9.00 – 11.00 Uhr gezeigt wurde. Jetzt gewährt Schreiber dem Publikum erstmals Pfauenstr. 4, 79822 Titisee-Neustadt (Rathausnebengebäude) einen ausführlichen Blick in sein Archiv. In ausdrucksvollen www.tev-dreisamtal-hochschwarzwald.de Schwarzweißfotos begegnen wir Köpfen und Gesichtern aus vier Generationen und finden oft auch überraschend uns selbst und die eigenen menschlichen Verbindungen im Ort gespiegelt. Stelle für den Bundesfreiwilligendienst Öffnungszeiten: Donnerstag, 8. August, 18 Uhr Eröffnung. am Kreisgymnasium in Titisee-Neustadt Freitag, 9. August von 15 – 20 Uhr Samstag, 10. August, Sonntag, 11. August jeweils von 11-20 Uhr Am Kreisgymnasium wird eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst angeboten. Dabei wird eine Person zur Betreuung eines sehbe - hinderten Kindes ab September/Oktober 2019 gesucht. Internationale Orgelkonzerte Barockkirche Interessierte können sich hierfür an das Landratsamt unter der Telefonnummer 0761 2187-1514 oder an den Caritasverband St. Peter unter der Nummer 0761 8974-176 oder per E-Mail an freiwilligen - Sonntag 04.08. um 17 Uhr [email protected] wenden. Johannes Ebenbauer, Wien Weitere Termine der Konzertreihe jeweils sonntags um 17 Uhr: Lebensretter gesucht 04.08. Johannes Ebenbauer, Wien -11.08. Ben van Oosten, Den DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspenden in der Sommerzeit Haag -18.08. Thomas Ospital, Paris - 25.08. Nathan Laube, Ferienzeit, Sommerwetter und Badeseen locken in diesen Rochester/USA - 01.09. Simon Johnson, London Eintritt: 10 € Wochen weg von der Spenderliege. zzgl. VVK, FREIER Eintritt für Schüler/Studenten, freie Platzwahl, Für die Patientenversorgung sind freie Liegen bei den DRK- Vorverkauf an BZ-Vorverkaufsstellen und www.reservix.de, Blutspendeterminen bedenklich, denn auch im Sommer wird Blut Abendkasse ab 16:30 Uhr geöffnet, Kostenlose Orgelführung im dringend benötigt. Unfälle und Krankheiten machen auch vor Anschluss an das Konzert. 11 Die Michaelschule Oberried und Heldinnen unserer Tage. Dabei verglich er die Abenteuer des ist eine Grundschule mit rund 90 Schülerinnen und Schülern. antiken Helden Odysseus auf seiner zehn Jahre währen - Davon werden derzeit 50 Kinder in der Kernzeitbetreuung vor und den Heimkehr aus dem Trojanischen Krieg mit den Unbil- nach dem Unterricht betreut. Für die Kernzeit- und Nachmittags - den, Fährnissen und Irrfahrten in den Lebensläufen der Schüler. betreuung an der Michael-Schule Oberried suchen wir ab Ein Held zu werden, setze nicht voraus durch Abstammung, September 2019 einen: Teamleiter (w/m/d). Geburt oder Vorhersehung dazu auserkoren zu sein. Andauern- Haben wir Ihr Interesse geweckt? des Glück sei dafür keine Bedingung. Auch eine Verstrickung Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an das Hauptamt in Schuld sei für Helden nichts Ungewöhnliches. Unverzichtbar der Gemeinde Oberried, Klosterplatz 4, 79254 Oberried oder per hingegen sei die Stärke im Willen, das Ringen und Suchen, nicht Mail an: [email protected]. Falls Sie Fragen haben können, aufzugeben und nicht zu weichen. Sie sich auch gerne telefonisch an uns wenden: Während der Schulzeit: Frau Riesterer, Sekretariat Tel. 07661- 5510 montags, mittwochs, freitags vormittags, danach an Herrn Kaiser, Hauptamtsleiter, Tel. 07661-9305-11. Eltern-Kind-Fachklinik Tierschutzverein Hochschwarzwald e.V. Schuppenhörnle Einladung zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 22. August 2019 um 19:30 Uhr, im Hotel Jägerhaus, Am Postplatz in Neustadt Tagesordnung: Die Eltern-Kind-Fachklinik Schuppenhörnle sucht ab sofort 1. Begrüßung zur Verstärkung des Teams: 2. Bericht der Vorsitzenden 3. Kassenbericht Mitarbeiter im Service m/w/d 4. Bericht der Rechnungsprüfer vorwiegend im Abenddienst 5. Entlastung des Gesamtvorstand 6. Wahl des ersten Vorsitzenden, zweiten Vorsitzenden, Küchenhelfer m/w/d Kassierers und Schriftführers und zwei Beisitzer in Voll- oder Teilzeit 7. Anträge & Verschiedenes insbesondere für den Nacht- und Wochenenddienst: Änderungen zur Tagesordnung und Anträge bitte ich Sie mir schrift - lich bis zum 08.08.2019 mitzuteilen. Ansonsten gilt die Tagesord- Gesundheits- und (Kinder)-Krankenpfleger nung als angenommen. m/w/d in Voll- oder Teilzeit "Schulverweigerer" erreichen Schulabschluss Altenpfleger m/w/d Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung timeout in Breitnau verab - in Voll- oder Teilzeit schiedet in einer Feierstunde sechs Schulabgänger BREITNAU. In einer würdigen Feierstunde wurden am vergange - Mitarbeiter in der Hauswirtschaft m/w/d nen Samstagvormittag die Absolventen des Abschlussjahrganges 2019 in Anwesenheit ihrer Eltern und Familien vor der Hof- und in Teilzeit oder auf Minijob-Basis Schulgemeinschaft auf den Nessellachen mit der Übergabe der Zeugnisse verabschiedet. Erzieher m/w/d oder vergleichbare Qualifikationen Die Wege, welche diese Jugendlichen zuvor in die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung timeout auf den Nessellachen in Breitnau in Voll- oder Teilzeit führten, sind dabei so verschieden, wie sie selbst verschieden sind. Jeder hat seinen ganz eigenen und verschlungenen Lebens - Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) pfad. Und auf diesem hatte jeder von ihnen seine ganz eigene Be - in Voll- oder Teilzeit oder auf Minijob-Basis gegnung mit Schule und Unterricht. Manch einer sah sich viel - leicht schon bald als „Versager“ abgestempelt, verlor Mitarbeiter in der Haustechnik (m/w/d) das Vertrauen in seine Lehrer und, was weitaus schlimmer war, in Voll- oder Teilzeit auch in sich selbst. Bei einem anderen waren es vielleicht die Sorgen und der Kummer aus der Familie, die ihn bis in die Schule Physiotherapeuten (m/w/d) verfolgten. Wie auch immer der Einzelfall ausgesehen haben mag, in Voll- oder Teilzeit dies mündete schließlich in der Tatsache, dass sie der Schule überdrüssig und müde wurden, sie sich in der Folge auf die eine Weitere Informationen erhalten Sie hier: oder andere Art verweigert und vielleicht das Schwänzen begon - http://www.ak-familienhilfe.de/wir-ueber-uns/stellenangebote/ nen hatten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung In den Monaten und Jahren bei timeout und schließlich auch wie - [email protected] · Telefon 07655-6810 der in dem dort angebotenen Unterricht haben diese jungen Menschen nun ein gutes Stück Weg zurückgelegt und dabei Höhen und Tiefen durchschritten. Der eine oder andere war schon drauf und dran die Flinte wieder ins Korn zu werfen und aufzuge - ben. Schließlich aber obsiegten die Ermunterung und Ermutigung, Reinigungskraft das Vertrauen, welches ihnen hier entgegengebracht wurde und auf Minijobbasis gesucht! welches sie sich selbst gegenüber entwickeln konnten. Wir suchen ab sofort eine selbstständig arbeitende Mit ihrer jeweiligen Jahresleistung und den Ergebnissen in den Reinigungskraft auf 450, – Euro Basis. mündlichen und schriftlichen Prüfungen wurde nach Begutachtung Ihr Hauptaufgabengebiet beinhaltet vor allem Reinigungsarbeiten in durch das Staatliche Schulamt Freiburg für jeden einzelnen Absol - Treppenhäusern in verschiedenen Objekten. Einer Ihrer Vorteile ist venten die Gleichwertigkeit mit dem staatlichen Schulabschluss eine freie Zeiteinteilung. bescheinigt. Besondere Aufmerksamkeit und Anerkennung durch Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: Firma Frank Stich, die Schulrätin erfuhren dabei die Themen und Leistungen in den Hausmeisterservice, Land- u. forstwirtschaftliches Lohnunternehmen, so genannten themenorientierten Projektprüfungen. Raitenbucher Str. 3, 79853 Lenzkirch In seiner Ansprache schlug der Schulleiter und Klassenlehrer ei - Mail: [email protected], Mobil: 0173/3235591 nen Bogen von den Helden der griechischen Antike zu den Helden 12 19.00 Breitnau Eucharistiefeier zum Patrozinium (Kirchenchor und Trachtenkapelle) Kirchliche Nachrichten Otto und Berta Hug - Erich und Martin Faller - Theresia (Jahrtag) und David Kleiser - Ludwig Faller (Jahrtag) - Samstag, 3. August Maria (Jahrtag), Johann und Archim Wangler 20.00 Hinterzarten Lichtfeier Sonntag, 25. August, 21. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 4. August, 18. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 66,18-21, L2: Hebr 12,5-7.11-13, Ev: Lk 13,22-30 L1: Koh 1,2; 2,21-23, L2: Kol 3,1-5.9-11, Ev: Lk 12,13-21 10.30 Hinterzarten Eucharistiefeier mit Unterkirche für Kinder 08.30 Breitnau Rosenkranz Ida Walter (Jahrtag) 09.00 Breitnau Wort-Gottes-Feier 10.30 Hinterzarten Ökumenischer Gottesdienst - Bergfest mit Dienstag, 27. August Trachtenkapelle auf der Gaiserhöhe. Abfahrt 09.30 Hinterzarten Eucharistiefeier mit dem Bus vor der Kirche um 10.00 Uhr. 19.00 Breitnau Andacht Dienstag, 6. August, Verklärung des Herrn Mittwoch, 28. August 09.30 Hinterzarten Eucharistiefeier 07.45 Breitnau Morgenlob im Chorgestühl Verstorbenen Angehörige der Familien Maier Freitag, 30. August und Kaiser - Eduard Schwörer (Jahrtag) und 19.00 Breitnau Eucharistiefeier verstorbene Angehörige Verstorbene vom Doldenhof 19.00 Breitnau Andacht Samstag, 31. August Mittwoch, 7. August 11.30 Breitnau Tauffeier von Viktoria Guth 07.45 Breitnau Morgenlob im Chorgestühl 20.00 Hinterzarten Lichtfeier Freitag, 9. August, Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz Sonntag, 1. September, 22. Sonntag im Jahreskreis (Edith Stein), Schutzpatronin Europas L1: Sir 3,17-18.20.28-29, L2: Hebr 12,18-19.22-24a 19.00 Breitnau Eucharistiefeier, Walter Benitz und Ev: Lk 14,1.7-14] Verstorbene der Familie Benitz 08.30 Breitnau Rosenkranz Samstag, 10. August 09.00 Breitnau Eucharistiefeier 18.30 Breitnau Rosenkranz Pfarrer Artur Spengler 19.00 Breitnau Eucharistiefeier, Luise Zähringer (2. Opfer), 10.30 Hinterzarten Eucharistiefeier mit Unterkirche für Kinder Klara und Josef Ketterer, Dienstag, 3. September Paul Helmle – Anna Simon (3. Opfer) 09.30 Hinterzarten Eucharistiefeier Sonntag, 11. August, 19. Sonntag im Jahreskreis Verstorbenen Angehörige der Familien Maier L1: Weish 18,6-9, L2: Hebr 11,1-2.8-19, Ev: Lk 12,32-48 und Kaiser 10.30 Hinterzarten Eucharistiefeier mit Unterkirche für Kinder - In der Meinung der Stiftungsgemeinschaft Pfarrfest, Maria Gröger (Jahrtag) 19.00 Breitnau Andacht 18.00 Hinterzarten Abendgebet beim Pfarrfest Mittwoch, 4. September Dienstag, 13. August 07.45 Breitnau Morgenlob im Chorgestühl 09.30 Hinterzarten Eucharistiefeier Donnerstag, 5. September 19.00 Breitnau Andacht 18.30 Breitnau Rosenkranz für geistliche Berufe Mittwoch, 14. August Freitag, 6. September, Herz-Jesu-Freitag 07.45 Breitnau Morgenlob im Chorgestühl 19.00 Breitnau Eucharistiefeier Donnerstag, 15. August 19.40 Breitnau Anbetung 16.00 Breitnau Eucharistiefeier mit Kräuterbüschelweihe Samstag, 7. September in der Maria Mooskapelle Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel Freitag, 16. August 18.30 Breitnau Rosenkranz 15.00 Hinterzarten Trauung von Delphine Simaeys und 19.00 Breitnau Eucharistiefeier Davie Claeys Josef Saier und verstorbene Angehörige - 19.00 Breitnau Eucharistiefeier Karl Faller und verstorbene Angehörige Ernst, Rosa, Erich, Rudolf Waldvogel und Sonntag, 8. September, Mariä Geburt verstorbene Angehörige 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 17. August L1: Weish 9,13-19, L2: Phlm 9b-10.12-17, Ev: Lk 14,25-33 20.00 Hinterzarten Lichtfeier Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel 10.30 Hinterzarten Eucharistiefeier mit Unterkirche für Kinder Sonntag, 18. August, 20. Sonntag im Jahreskreis L1: Jer 38,4-6.8-10, L2: Hebr 12,1-4, Ev: Lk 12,49-53 08.30 Breitnau Rosenkranz Die Pfarrei Hinterzarten 09.00 Breitnau Eucharistiefeier Josef Saier und verstorbene Angehörige feiert das Pfarr- & Kirchweihfest Karl Löffler und Verstorbene vom Kellerhof, Sonntag, 11. August 2019 Friedrich und Berta Egner und verstorbene 10:30 Festgottesdienst mit Kräutersegnung Angehörige 11:30 Beginn der Bewirtung Getränke 10.30 Hinterzarten Eucharistiefeier mit Unterkirche für Kinder 12:00 Frühschoppenkonzert Essen Hilda Albrecht (2. Opfer) Trachten-Akkordeongruppe Hinterzarten Dienstag, 20. August 14:00 & 15:00 Uhr Vorstellung der Pläne: Umbau Pfarrzentrum 09.30 Hinterzarten Eucharistiefeier 14:30 Unterhaltungsmusik Flohmarkt, Büchermarkt 19.00 Breitnau Andacht Mit Windeck-Buebe & Maidli 18:00 Abendlob zum Ausklang Kinderprogramm Mittwoch, 21. August 18:20 Offizielles Ende Hüpfburg, Kletterbaum 07.45 Breitnau Morgenlob im Chorgestühl Es lädt ein: Die katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt. Freitag, 23. August 19.00 Breitnau Eucharistiefeier Auch dieses Jahr bitten wir wieder um Ihre großzügige Kuchen- Hilde Winterhalder (Jahrtag) spende (für jeden Kuchen gibt es ein Glas Sekt zum Dank). Die Kuchen können am Samstag, 10. August ab 14.00 Uhr und am Samstag, 24. August, Hl. Bartholomäus, Apostel Sonntag, 11. August ab 9.00 Uhr im Pfarrzentrum abgegeben wer - 18.30 Breitnau Rosenkranz den. Euer Team vom Pfarrfest

13 Altenwerk Breitnau Evangelische Kirchengemeinde Am Donnerstag, den 15. August feiern wir zum Fest „Maria Hinterzarten - Breitnau Himmelfahrt“ um 16.00 Uhr eine Hl. Messe in und bei der „Maria Mooskapelle“ mit Kräuterbüschelweihe. Wochenspruch: So spricht der Herr, der dich Herzliche Einladung an alle, nicht nur Altenwerkler. Anschließend geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich gehen wir in den Löwen zum „Schnitzelesssen“ wofür eine Anmel- erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; dung bei Hilde Andris, Tel. 07652/1834 bis 12.8. erforderlich ist. du bist mein! Jesaja 43, 1 Über rege Beteiligung würden wir uns freuen. Freitag, den 2.08.2019 Nachmittagsfährtle 9.30 Uhr Hinterzarten, ev. Gemeindesaal: Krabbelgruppe, nach Absprache Am Mittwoch, den 4. September fahren wir mit Privatautos zur Martinskapelle und Kolmenhof. Abfahrt um 13.45 Uhr bei der Samstag, den 3.08.2019 Wende schleife. Bitte meldet Euch bis zum 18 Uhr Titisee, Bärenhofkapelle: Gottesdienst 1. September bei Hilde, Tel. 07652/1834 an. Alle Altenwerkler und (Prädikantin Frau Dr. Kamke) die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen. Wochenspruch: So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremd - Am Sonntag, den 22. September „Ewige Anbetung“ übernimmt linge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausge - das Altenwerk von 9.00 bis 11.00 Uhr die Anbetungsstunden. nossen. Epheser 2,19 Sonntag, den 4.08.2019 Führungen 10 Uhr Neustadt Gottesdienst (Prädikantin Frau Dr. Kamke) Ich lade herzlich zur Kirchen- und Kapellenführung ein. Bei einer 10.30 Uhr Hinterzarten, Gaiserhöhe, ökumenischer Gottesdienst jeweils ca. 35 minütigen Führung stelle ich Ihnen die Wallfahrts - (Dekan Heimburger und Pfr. Zahlauer) kirche Hinterzarten, Vincenz-Zahn-Weg und die Kapelle St. um 10 Uhr fährt ein Shuttle Bus bei der kath. Kirche ab Oswald, Höllsteig 76, Hofgut Sternen vor. Kommen Sie einfach zu Dienstag, 6.08.2019 den angegebenen Treffpunkten. Terminvereinbarung: Udo Wankel- 9.30 Uhr Hinterzarten, ev. Gemeindesaal: Krabbelgruppe, muth, Vorsitzender des PGR der SE Beim Titisee, Mail: wankel - nach Absprache [email protected], Sie erhalten eine Anmeldebestätigung auf Ihre 15 Uhr Hinterzarten ev. Gemeindesaal: Seniorengymnastik Anfrage oder Mobiltelefon: 0173 67 59 120. Bitte beachten Sie eine Gruppengröße von mindestens 5 Personen. Die Führungen sind Donnerstag, den 8.08.2019 kostenfrei. 10.30 Uhr Hinterzarten, ev. Kirche: Erklärung der Kirchenfenster Freitag, den 9.08.2019 Pfarrbüro 9.30 Uhr Hinterzarten, ev. Gemeindesaal: Krabbelgruppe, Frau Faller übernimmt in Pfarrbüro Neustadt Dienste zusätzlich: nach Absprache Dienstag, 13.8. und Mittwoch, 14.8. von 9.00 bis 11.30 Uhr. Hier ist Sie zu erreichen unter: Tel. 07651/5930. Samstag, den 10.08.2019 17 Uhr Hinterzarten, ev. Kirche: Konzert für Orgel und Trompete Urlaub Wochenspruch: Gott widersteht den Hochmütigen, Das Pfarrbüro Hinterzarten und Breitnau aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5,5 ist vom 2. bis 13. September geschlossen. Nur an folgenden Tagen geöffnet: Sonntag, den 11.08.2019 Montag, 2.9. von 14.00 – 17.00 Uhr, 10 Uhr Neustadt Gottesdienst (Prädikantin Frau Müller) Mittwoch, 4.9. von 14.00 – 17.00 Uhr, 10.30 Uhr Hinterzarten, Gottesdienst mit Abendmahl Montag, 9.9. von 14.00 – 17.00 Uhr, (Prädikant Herr Sasse) Mittwoch, 11.9. von 14.00 – 17.00 Uhr. Montag, den 12.08.2019 20 Uhr Hinterzarten, ev. Kirche: Konzert mit Sacralissimo s.u. Konto der Seelsorgeeinheit Beim Titisee: Dienstag, 13.08.2019 9.30 Uhr Hinterzarten, ev. Gemeindesaal: Krabbelgruppe, Kirchengemeinde: Neustadt, Titisee, Waldau, Langenordnach, nach Absprache Hinterzarten und Breitnau 15 Uhr Hinterzarten ev. Gemeindesaal: Seniorengymnastik Volksbank Freiburg eG: IBAN: DE94 6809 0000 0018 0348 08 · BIC: GENODE61 FR1 Donnerstag, den 15.08.2019 Bitte beachten Sie, bei Überweisungen/Spenden vollständige 10.30 Uhr Hinterzarten, ev. Kirche: Erklärung der Kirchenfenster Adresse und Verwendungszweck anzugeben. Freitag, den 16.08.2019 9.30 Uhr Hinterzarten, ev. Gemeindesaal: Krabbelgruppe, Leiter der Seelsorgeeinheit: nach Absprache Pfarrer Johannes Herrmann Wochenspruch: Jesus Christus spricht: Wem viel gegeben Tel.: 07651/5930 | Fax: 07651/2500 ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut [email protected] ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12,48 Sprechzeiten: Kurze Absprachen bzw. Terminvereinbarungen sind nach den Gottesdiensten möglich. Sonntag, den 18.08.2019 Pfarrer Dr. Arno Zahlauer 10:30 Uhr Neustadt, Walter-Göbel-Weg 5, gemeinsamer Gottes - Tel.07652/982874, [email protected] dienst der Kirchengemeinden Hinterzarten, Kirchzarten, Lenz - Sprechzeiten nach Vereinbarung. kirch, Löffingen, Schluchsee, Stegen, Titisee und Neustadt im ev. Gemeindehaus der Christuskirche in Neustadt Pfarrer i.R. Wolfgang Klock Pfarrhofstraße 1, Breitnau, Tel.: 07652/919641 Pfarrbüro Hinterzarten Konzert für Orgel und Trompetenklänge Vincenz-Zahn-Weg 1 (Adlerplatz), 79856 Hinterzarten Am Samstag, den 10. August laden wir zu einem Konzert für Tel.: 07652/253 | Fax: 07652/9199852 Orgel und Trompetenklänge um 17 Uhr in der ev. Kirche in Hinter - [email protected] zarten ein. Öffnungszeiten: Die beiden Franzosen spielen Werke der Barockzeit aus Italien Mi|Do 10:00 – 12:00 // Mo|Fr 15:00 – 17:00 // Mi 15:00 – 18:00 und Deutschland: Bach, Telemann, Albinoni usw. Pfarrbüro Breitnau Karten sind an der Abendkasse erhältlich. 14,-€/ Kurgäste 12,-€ / Pfarrhofstraße 1, 79874 Breitnau, Tel.: 07652/388 Schüler 5,-€. Mit freundlicher Unterstützung der Hochschwarz - Öffnungszeiten: Di 14:30 – 16:30 wald Tourismus GmbH

14 Konzert mit Sacralissimo Evangelisches Pfarramt Hinterzarten Am Montag, den 12. August laden wir zu einem Konzert mit Vakanzvertreter: Pfarrer Rainer von Oppen, Sacralissimo in die ev. Kirche in Hinterzarten ein. Neustadt 07651/ 200116, Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr Pfarramtssekretärin Christina Winterhalder Die GOLDENEN STIMMEN AUS BULGARIEN bringen u.a. Ave 07652-234 Bürozeit: Di. und Do. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Maria, Ich bete an die Macht der Liebe, Nessum dorma, Wolgalied und Fr. von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr u.v.m zu Gehöhr. Musikaliscche Leitung hat Dilian Kushev-Bariton; Evelina Elisarova-Sopran; Andrei Angelov-Klavier; ChristusGemeinde Hochschwarzwald Eintritt VVK 14,-€ an der Abendkasse 16,-€ Gutachstraße 46, 79822 Neustadt Tickets sind bei allen Tourist Informationen im Hochschwarzwald Mitglied im Bund Freikirchlicher Pfingstkirchen, K.d.ö.R. und unter reservix.de erhältlich. www.christusgemeinde-hochschwarzwald.de Mit freundlicher Unterstützung der Hochschwarzwald Tourismus Markus Jerominski, Mobil 0175/6589620, Tel. 07654/8081759 GmbH Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten Sonntag, 4.8.: Gottesdienst um 10.15 Uhr Konzert für Panflöte und Harfe in der Gutachstraße 46 Am Samstag, den 24. August um 20 Uhr laden wir herzlich zu Sonntag, 11.8.: Gottesdienst um 10.15 Uhr einem Konzert für Panflöte und Harfe in die ev. Kirche in Hinter - auf der Terasse im Haus Felsele des zarten ein. St. Raffael-Altenheimes Als Duo haben die beiden Ausnahmemusiker zwei Alben einge - Sonntag, 18.8.: Gottesdienst in der Gutachstraße 46 spielt. Eintritt 15,-€ bzw. 10,-€ ermäßigt bei der Hochschwarzwald Samstag, 24.8.: Heilungs- und Segnungsabend Tourismus GmbH, bei vielen Tourist-Informationen der Region, bei um 18.00 Uhr auf dem Hochfirst BZ-Ticket und unter www.schlubeck.com im Internet. An der Abendkasse sind Karten zu 20,-€ bzw. 15,- € ermäßigt erhältlich. Wir freuen uns auf Sie, Markus Jerominski, Pastor Ermäßigungen erhalten Schüler, Studenten und Schwerbe hin - derte mit entsprechenden Nachweisen. Mit freundlicher Unterstützung der Hochschwarz wald Tourismus Freie evangelische Gemeinde GmbH Im Bildstöckle 8, 79822 Titisee-Neustadt, Tel: 07651-2753 www.feg-tn.de - Pastor: Matthias Dobutowitsch Gottesdienst (mit parallelem Kinderprogramm): Kirchengemeinderäte und Kirchenältesten In der Färberhalle in Neustadt, Färbeweg 1. Die sechsjährige Amtszeit der Ende 2013 gewählten Kirchen - Der Beginn der jeweiligen Gottesdienste ist um 10:00 mit einem ältesten läuft Ende des Jahres 2019 ab, deshalb wählen Sie am 1. Kaffeeempfang. Advent 2019, die Kirchengemeinderäte und Kirchenältesten in der Kindergottesdienste ab 3 Jahren werden angeboten. Gemeinde; in Württemberg noch dazu die Mitglieder der Lande s - synode. Unseren Landeskirchen ist diese demokratische Beteili - Einladung zum Tag der offenen Tür gung durch Wahlen und in den Landesgremien ein besonderes Anliegen. am Sonntag, 25.08.2019 Bevor die Kirchenwahlen stattfinden, suchen die Gemeinden Wir haben in den vergangenen Wochen unsere Räumlichkeiten Kandi dierende für diese wichtigen Ämter. erweitert und renoviert. Das feiern wir und laden alle interessierten Rund 15.000 Menschen bringen derzeit als Kirchengemeinderäte Bürger der umliegenden Gemeinden herzlich ein. und Kirchenälteste ihre Zeit, ihre Fähigkeiten und ihre Persön - Der Festgottesdienst beginnt um 14:00. lichkeit ein, um die Gemeinden vor Ort zu leiten. Erst durch sie ab 15:00 Kaffee und Kuchen, Kinderschminken, Kindersachen werden Leben und Wirken in unseren knapp 2.300 Kirchenge - Kreativmarkt, Nähen von Loopschals, Sägen von Holztieren meinden in Baden und Württemberg in ihrer Vielfalt möglich. Viele ab 16:00 Cocktails, ab 17:00 Lagerfeuer und Stockbrotgrillen von ihnen stellen sich erneut für das Amt zur Verfügung. Wir freuen uns über viele Gäste. Vielleicht können auch Sie sich vorstellen, zu kandidieren. Oder Freie evangelische Gemeinde Titisee-Neustadt sie überlegen sich als amtierende Älteste oder Kirchengemein - Im Bildstöckle 8, 79822 Titisee-Neustadt, www.feg-tn.de deräte, andere anzusprechen. Menschen mit unterschiedlichen Gaben, mit kreativen Ideen und eigenen Vorstellungen von Kirche. Wie es schon im neuen Testament beschrieben ist: „Es sind ver - schiedene Gaben; aber es ist ein Geist“ (1.Korinther 12,4) Wir freuen uns sehr, wenn Sie bereit sind, sich für unsere Kirche und den christlichen Glauben vor Ort eizusetzen! Wir laden Sie ein, am 1. Advent 2019 von Ihrem Wahlrecht Ge- brauch zu machen. Wählen Sie - und unterstützen Sie damit die Kandidaten und Gemeinden. Film am Berg – in der Feldbergkirche Die wahlberechtigten Gemeindeglieder werden darum gebeten, Samstag, 14. September um 20:00 Uhr Wahlvorschläge für die Wahl der Kirchenältesten einzureichen. Charlie Chaplin – The Circus Vordrucke für die Wahlvorschläge sind im evang. Pfarrbüro erhält - Der Tramp besucht einen Jahrmarkt mit Zirkus, gerät unversehens lich. Die Wahlvorschläge sind bis spätestens 28. September über zwischen einen Taschendieb und die Polizei, entkommt seinen das. Pfarramt beim Gemeindewahlausschuss einzureichen. Falls Verfolgern durch die Geisterbahn und in einem Spiegelkabinett. Sie dazu Fragen haben oder Informationen benötigen, oder selbst Dann flieht er in die Zirkusarena. Dort ruiniert er unfreiwillig den Interesse haben, sich als Kandidatin bzw. Kandidat aufzustellen, Auftritt eines Zauberkünstlers, aber begeistert das Publikum. Der so können Sie sich gerne an uns wenden. Zirkus, kurz vor dem Ruin, erhofft sich mit dem nun engagierten Tramp einen Aufschwung. Aber komisch sein zu müssen, ist nicht seine Sache - Alles endet immer in einer Katastrophe. Abenteuer Sammelaktion »Stifte machen Mädchen stark« mit Löwen und Affen reihen sich, aber auch eine Liebesromanze. Sie wird an seiner Schüchternheit scheitern. Die Artisten ziehen wurde bis zum 1.9.2019 verlängert weiter und der Tramp wird wieder seiner eigenen Wege ziehen. Bitte sammeln Sie alle leeren Kulis, Marker, Filzstifte! Durch das Chaplins unbekanntester großer Film, aber vielleicht sein schön - Recycling von Schreibgeräten kann ein Schulprojekt im Libanon ster.... unterstützt werden. Es fehlen noch Stifte, damit wir auch die letz - Live Musikbegleitung: Günter A. Buchwald (Orgel und Violine) te Kiste verschicken können. Bitte helfen Sie mit, damit uns dies Stummfilm / Komödie, USA 1927, Regie: Charles S. Chaplin gelingt. Leere Stifte abgeben und Bildung anstiften! in der Evang 69 Minuten, FSK ab 0, 14. September, 20.00 Uhr Kirche, Adlerweg 13 Feldbergkirche - Eintritt: 10, - € 15 Patrozinium „St. Johannes Enthauptung “ Samstag, 24. August 2019 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Breitnau

mitgestaltet vom Kirchenchor und der Trachtenkapelle.

Die Freiwillige Feuewehr und die örtlichen Vereine treffen sich zum gemeinsamen Kirchgang um 18.45 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus.