Landkreis Der Landrat

Landkreis Oberhavel • Adolf-Dechert-Straße 1 • 16515 Landrat Büro des Landrates Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Postanschrift: Pressemitteilung Pressestelle Direkt für Sie da: Telefon: 03301 601-112 Telefax: 03301 601-100 E-Mail: [email protected] Adresse: Adolf-Dechert-Straße 1 16515 Oranienburg

Aktenzeichen: PM 250/2020 (Bei Schriftverkehr bitte immer angeben.)

13.10.2020

Coronavirus: Aktuelle Lage in Oberhavel Amtsarzt besorgt über zunehmende Fallzahlen

Mit Stand vom Dienstag, 13.10.2020 (12.00 Uhr), gibt es derzeit 62 bestätigte COVID19- Infektionen im Landkreis Oberhavel. Das sind 15 Neuinfektionen mehr gegenüber Montag, 12.10.2020, und 32 mehr gegenüber dem vergangenen Freitag, 09.10.2020. 58 Personen befinden sich in häuslicher Quarantäne, vier Personen müssen stationär behandelt werden. Die bestehenden Infektionsfälle verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Oranienburg (11), (22), (7), Amt und Gemeinden (5), Glienicke/Nordbahn (4), Mühlenbecker Land (4), (3), (2), Oberkrämer (3) und Liebenwalde (1).

Amtsarzt Christian Schulze schätzt angesichts der steigenden Zahlen die Situation mit zunehmendem Ausbruchsgeschehen in Oberhavel als sehr ernst ein und appelliert eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger: „Corona wird zunehmend wieder präsenter. Daher ist es jetzt umso wichtiger, weiter Abstand zu halten, die Hygieneregeln zu beachten und dort, wo es notwendig und vorgeschrieben ist, die Alltagsmaske zu tragen. Nur so können wir den raschen Anstieg von Neuinfektionen stoppen. Zeigen Sie Verantwortung für sich und Ihre Mitmenschen."

Bisher sind im Landkreis insgesamt 467 Menschen positiv auf das SARS CoV2-Virus getestet worden. 396 Personen sind bereits genesen, das sind 85 Prozent aller Fälle. Insgesamt 5.997 Menschen wurden bereits negativ auf das Coronavirus getestet, bei 304 Personen steht das Testergebnis noch aus. 1.967 Menschen wurden im Verlauf der Pandemie häuslich abgesondert, weil sie mit positiv getesteten Personen direkten Kontakt hatten.

Die Gesamtzahl der COVID19-Fälle verteilt sich wie folgt auf die Kommunen im Landkreis: Hennigsdorf (151), Oranienburg (84), Hohen Neuendorf (63), Glienicke/Nordbahn (32), (22), Oberkrämer (22), Mühlenbecker Land (19), (13), Löwenberger Land (11), (10), Leegebruch (10), Kremmen (11), Amt Gransee und Gemeinden (11),

Hauptsitz: Allgemeine Sprechzeiten: Bankverbindung: Adolf-Dechert-Straße 1 Di: 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Für die E-Mail-Kommunikation Mittelbrandenburgische Sparkasse 16515 Oranienburg Do: 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr beachten Sie bitte die Hinweise IBAN: DE07 1605 0000 3740 9230 90 Abweichende Sprechzeiten einzelner Bereiche auf unserer Internetseite BIC: WELA DE D1 PMB finden Sie auf unserer Internetseite. www.oberhavel.de

Liebenwalde (6) und Fürstenberg/ (2). Neun Personen sind an oder infolge einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben.

In dem Fall einer Pflegeeinrichtung in Hohen Neuendorf, bei dem Mitte vergangener Woche eine Mitarbeitende sowie drei weitere Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden waren, sind zwischenzeitlich 48 Testungen bei den ermittelten Kontaktpersonen erfolgt. Eine Hausärztin aus Hohen Neuendorf hatte sich bereit erklärt, die notwendigen Abstriche in der Einrichtung vorzunehmen. Davon sind zehn Tests positiv ausgefallen. Betroffen sind drei Pflegekräfte und sieben Bewohnerinnen und Bewohner. Neben dem bereits in der vergangenen Woche veranlassten Verlegungsstopp hat das Gesundheitsamt in Abstimmung mit der Geschäftsleitung der Einrichtung nunmehr ein vollständiges Besuchsverbot ausgesprochen sowie weitere weitreichende Testungen veranlasst.

Seite 2 von 2