mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2732 Donnerstag, Donnerstag, den den 10. 2. August Juli 2015 2017 31.33. Jahrgang

Neuer in Gau- vom 11. – 20.8. Odernheim feiert Richtfest Nach nur etwas mehr als 4 Monaten den Einzug freuen, u.a. der Gau- Am Freitag ist es soweit... Bauzeit konnte am vergangenen Frei- Odernheimer Ehrenbürger Karlheinz ...dann starten die Theatertage Alzeyer Land mit neun tollen Veranstaltun- tag das Richtfest bei strahlendem Merker, Landrat Ernst-Walter Görisch, gen. An verschiedenen Spielorten in der ganzen Verbandsgemeinde sowie Sonnenschein für den neuen Kinder- MdL Heiko Sippel, Gemeinderatsmit- erstmals auch im Verwaltungsgebäude in der Alzeyer Weinrufstraße kann man sich bei Musiktheater und Kabarett entspannen oder mit dem erfolg- reich in den Mainzer Kammerspielen spielenden Theater AlePh einen ganz normalen Elternabend aus sicherer Entfernung erleben. Des Weiteren liest der international erfolgreiche Autor Michael Landgraf aus seinem Bestsel- ler „Der Protestant“ und macht somit das Lutherjahr erlebbar. Der erste Teil der Vorstellungen (11. bis 17. August) finden in Flomborn, Bechenheim, Erbes-Büdesheim sowie in Alzey statt. Lesen Sie bitte mehr über die Aufführungen im Innenteil unter den jeweiligen Orts-Rubriken. Das komplette Programm auf: www.theatertage-alzeyer-land.de Vorverkaufsstellen: Kartenhotline: 06731/409-310 Bürgerbüro der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey

Telefon: 06731/409-310 H.I. Text/Foto: garten an der Mühlstraße in Gau- glieder, die Rentnerbande, Mitarbeiter Touristinformation Alzeyer Land, Antoniterstraße 41, 55232 Alzey Odernheim gefeiert werden. Unter den der VG- und Kreisverwaltung, Vertreter Telefon: 06731/499-364 zahlreichen Gästen waren neben den der bisherigen am Bau beteiligten Fir- Kindern und Eltern, die sich bereits auf men sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Beigeordneten Ger- hard Zibell, Renate Volpp und Ernst Ausflug der Framersheimer Jugend-FFW Schad hatten zusammen mit der Ge- meindesekretärin und den Gemeinde- arbeitern das Richtfest in den neuen nach Ramstein zur Airbase der US-Airforce Räumlichkeiten vorbereitet. Nachdem Im Juli startete die Jugendfeuerwehr des Übungsflugzeu- Ortsbürgermeister Heiner Illing die an- Framersheim zu einem ganz besonde- ges und dem mehr- wesenden Gäste begrüßt hatte, dank- ren Ausflug nach Ramstein. stöckigen Brand- te er zunächst allen Beteiligten für de- Am West Gate der Airbase der US-Air- haus. Vom Dach aus ren bisheriges Engagement. Vor allem force wurden wir vom Crew-Chief und konnten wir den der Zuarbeit und Absprache der Bei- seinen Kollegen der KMC-Feuerwehr Flugverkehr beob- geordneten Schad und Volpp mit den mit der Drehleiter abgeholt und freund- achten und beka- Planern und Firmen, aber auch dem lich begrüßt. Nach der Überprüfung men die Start- und Gemeinderat und den Mitarbeitern der unserer Personalien fuhren wir, vorbei Landebahnen ge- VG-Verwaltung ist es zu verdanken, am ausgebrannten Burger-King, zur zeigt. Im Anschluss dass der Zeitplan noch im vertretbaren Firestation 1. Dort wurde uns der Ar- wurden die Rutsch- Rahmen liegt und nach einer Vergabe beits- und Tagesablauf, die Dienstein- stangen und die von ca. 80% der Gewerke der Kosten- teilung und die Zuständigkeits- und Räumlichkeiten der rahmen bisher eingehalten wird. Er Einsatzbereiche der verschiedenen Wache genaus tens hob aber auch die Leistungen der Ar- Feuerwachen innerhalb der Airbase er- besichtigt, dort chitekten hervor, die durch ihre Ideen, klärt. nahm sich sogar der wie z.B. einer „Matschschleuse“ oder Der erste Weg außerhalb der Feuerwa- Deputy Chief für uns einer Außentoilette, der Planung her- che führte zu den Einsatzfahrzeugen. Zeit. vorragende Impulse gaben. Claus Natürlich durften wir auch in den Feu- vorgeführt. Es gab viele Geräte zu se- Zur letzten Plauder- und Fragerunde Besser stellte im Namen der Planer erwehrautos Platz nehmen, sie erkun- hen, die uns aus US-Feuerwehrfilmen nahmen wir in den bequemen Sesseln das Projekt vor. Hierbei stellte er die den, ausprobieren und bekamen sie bekannt sind. Mit viel Kompetenz und im Fernsehzimmer der Kollegen Platz. besonderen Anforderungen durch den auf eindrucksvolle Weise erläutert und Charme wurden uns Einsatz-, Brand- Zum Schluss durften wir in Begleitung Baugrund heraus, die u.a. dazu ge- bekämpfungs- und Gerätetechniken der Drehleiter und ihrer Besatzung führt haben, dass der Bau auf einer aufgezeigt, die teilweise sehr verschie- noch einmal in die Shoppingmall des Bodenplatte und das gesamte Gebäu- Schulanfang den zu den unseren sind. Hierbei be- Ramstein-Inn. Von dort aus verab- de in Betonbauweise ausgeführt wur- nach den kamen wir auch viele interessante und schiedeten wir uns, übergaben die den. Hierdurch kann die geforderte manch lustige Geschichte der KMC er- Präsente und versprachen uns ein bal- Steifigkeit gewährleistet werden. Au- Sommerferien zählt und auch unsere Fragen wurden diges Wiedersehen – ob in Framers- ßerdem betonte er den architektoni- Siehe auf Seite 3. stets mit viel Geduld beantwortet. Wei- heim oder Ramstein ist noch unge- schen Kniff, dem 47m langen Gebäu- ter ging es zur ausgiebigen Erkundung wiss. Text/Foto: S.Dei. de... Lesen Sie weiter auf Seite 9 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Aktion Leben für Alle e.V. Fachdienst für Hörgeschädigte Schwerbehindertenrecht Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Amt für Soziale Angelegenheiten Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 info@ifd-hörgeschädigte.de Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer www.ifd-hörgeschädigte.de Anonyme Alkoholiker (AA) Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 oder 0 67 31 / 13 68 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige AWO Betreuungsverein Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Treffen: jeden 2. Donnerstag Suchtkranke, Beratung und Fortbildung - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 - Treffpunkt Frauencafé Selbsthilfegruppe AWO Sozialstation Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Gesprächskreis für Trauernde (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Fax 0 67 31 / 4 61 66 Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Beratungsstelle Diakonisches Werk Kontakt: Pfrin. Sigrid Rothert Tel. 067 31 / 94 19 62 [email protected] Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr Worms-Alzey Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Sozialpsychiatr. Dienst d. Gesundheitsamtes d. Kreis verwltg. AZ-Worms [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, und deren Angehörigen zuhause Selbsthilfegruppe Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Lebensberatung, Kurvermittlung und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Freundeskreise Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 www.hospizverein-dasein.de Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr Sozialpsychiatrischer Dienst Männerrunde HerzsportPlus e.V. Alzey des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums An der Hexenbleiche 36, Alzey Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen oder Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/4721612 Tel. 0 62 43 / 54 51 Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Berufsbegleitender Dienst [email protected] Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Info Vorstand: Mobil 01 60 / 99 60 09 10 oder Tel. 0 67 31 / 49 83 56 Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Geriatrische Altentagesstätte psychisch kranke Menschen Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Ausbildung, Behindertenfahrdienst [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Bundesverband Impfschaden e.V. Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 0,12 EUR je angef. Minute Therapiezentrum Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder bundeseinheitlich unter Tel. 09 44 1/ 20 99 39-0 Jugend- und Drogenberatungsstelle 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 www.impfschutzverband.de Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, VdK – Kreisverband Alzey Caritaszentrum Alzey geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Hilfe in sozialen Fragen • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Rodensteiner Straße 3, Alzey Am Obermarkt 25, Alzey Krisentelefon: 0180/2000842 Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do. 13.30 - 18 Uhr Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 WEISSER RING e.V. Malteser Hilfsdienst e.V. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 [email protected] Mobil 01 51 / 51 27 86 04 Treffen: jeden 3. Montag im Monat Fax 0 63 62 / 99 47 40 Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, DRK Kreisverband Alzey Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, 67292 Mobiler Sozialdienst Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Öffnungszeiten: Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Pflegestützpunkt Alzey Eppelsheim Schuldnerberatung Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel. 0 67 31 / 49 66 971 und -72 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 [email protected] Evang. Sozialstation Alzey Flonheim Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 94 00 19 Termine nach Vereinbarung Fibromyalgiegruppe Ruftaxi Gau-Odernheim Alzey und Umgebung Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 84 32 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Schlafapnoe Selbsthilfe Info: Daniela Destradi Tel. 062 41 / 59 46 75 Alzey und Umgebung e.V. Mauchenheim oder Marlene Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 10. August 2017 Amtlicher Teil Seite 3

VG Alzey-Land Grundbesitzabgaben und Hundesteuer am 15.08.2017 fällig Bitte beachten Sie, dass am 15. August 2017 die dritte Rate der Grundsteuer A und B, Hunde- Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr steuer, landwirtschaftliche Abgaben sowie die Kirchensteuer A und B für die Ortsgemeinde 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Mauchenheim fällig ist. Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Die Zahlungspflichtigen werden gebeten, den o.g. Zahlungstermin einzuhalten, um unnötige Kosten Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr wie Mahngebühren und Säumniszuschläge zu vermeiden. Wir bitten Sie, die fälligen Beträge unter An- 14.00 Uhr - 18.00 Uhr gabe der Kontonummer (oben links im Bescheid abgedruckt) und des vollständigen Namens an die Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Verbandsgemeindekasse Alzey-Land zu überweisen. Telefon 0 67 31 / 40 90 Bei Abgabepflichtigen, die bereits eine Einzugsermächtigung erteilt haben, werden die Beträge zum [email protected] Fälligkeitstermin abgebucht. http://www.alzey-land.de An dieser Stelle weisen wir nochmals auf die Möglichkeit zur Teilnahme am Lastschrifteinzugsverfah- ren durch Erteilung einer Einzugsermächtigung hin. Der Vordruck ist bei der Verbandsgemeindever- Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 waltung und auf unserer Homepage unter www.alzey-land.de im Bereich Bürgerservice – Formulare Montag 8.00 - 16.00 Uhr und Download erhältlich. Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Wir weisen darauf hin, dass der Abgabenbescheid als Mehrjahresbescheid auf unbestimmte Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Zeit gilt. Daher erhalten Sie keine gesonderte Zahlungsaufforderung. Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Grundschule Flonheim Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr Montag, 14.08.2017 Bechenheim (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) 07.50 Uhr Schulbeginn für die Klassen 2 bis 4 12.00 Uhr Unterrichtsschluss Klassen 2 bis 4 Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Dienstag, 15.08.2017 Schulanfang Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr nach den Sommerferien 09.00 Uhr Schulgottesdienst für die neuen Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Erstklässler, anschließend Telefon 0 67 36 / 6 75 Grundschule Albig ab 10.00 Uhr Aufnahmefeier Montag, 14.08.2017 www.bechenheim.de 07.55 Uhr Schulbeginn für die Klassen 2 bis 4 Realschule plus Flonheim 12.00 Uhr Unterrichtsschluss Klasse 2 Montag, 14.08.2017 13.00 Uhr Unterrichtsschluss Klasse 3 und 4 07.55 Uhr Schulbeginn für die Klassen 5 bis 10 Bechtolsheim Dienstag, 15.08.2017 Ein Schulgottesdienst schließt sich an! Schulbeginn für die 1. Klasse 09.00 Uhr Gottesdienst für die Einschulungs- Grundschule Gau-Odernheim Ortsbürgermeister Harald Kemptner kinder Montag, 14.08.2017 Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Im Anschluss Einschulungsfeier in der Schule 08.00 Uhr Schulbeginn für die Klassen 2 bis 4 und nach Vereinbarung Unterrichtssende: 2. Klasse 12 Uhr, 3. + 4. Klasse Rathaus, Langgasse 44 Grundschule Bechtolsheim 13 Uhr, Ganztagsschüler bis 16 Uhr Telefon 0 67 33 / 2 18 Montag, 14.08.2017 [email protected] oder 08.00 Uhr Schulbeginn für die Klassen 2 bis 4 Dienstag, 15.08.2017 [email protected] 10.15 Uhr Schulanfangsgottesdienst Schulbeginn für die 1. Klasse www.bechtolsheim-rheinhessen.de 12.00 Uhr Unterrichtsschluss Klasse 2 09.00 Uhr Einschulungsgottesdienst in der ev. 13.00 Uhr Unterrichtsschluss Klasse 3 und 4 Kirche Gau-Odernheim (freiwillig) Dienstag, 15.08.2017 Ab 10.00 Uhr Einschulungsfeier in der Grund- Schulbeginn für die 1. Klasse schule Gau-Odernheim (bis 12 Uhr) Bermersheim v. d. H. 8.00 Uhr Treffpunkt auf dem Schulhof der Grundschule für alle Schulanfänger Grundschule Mauchenheim 08.15 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Si- Montag, 14.08.2017 Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger multankirche in Bechtolsheim 08.00 Uhr Schulbeginn für die Klassen 2 bis 4 Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr Im Anschluss Einschulungsfeier in der Grund- 12.00 Uhr Unterrichtsende Klasse 2 und nach Vereinbarung schule 13.00 Uhr Unterrichtsende Klasse 3 und 4 Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon 01 60 / 99 35 47 01 Grundschule Erbes-Büdesheim Dienstag, 15.08.2017 [email protected] Montag, 14.08.2017 08.00 Uhr Unterrichtsbeginn für Klasse 2 bis 4 www.bermersheim-vdh.de 08.15 Uhr Schulbeginn für die Klassen 2 bis 4 09.00 Uhr Schulanfangsgottesdienst mit den Schulanfängern in der ev. Kirche in Dienstag, 15.08.2017 Mauchenheim Schulbeginn für die 1. Klasse 10.00 Uhr Einschulungsfeier in der Schule Biebelnheim 09.00 Uhr Gottesdienst in der kath. Kirche 12.00 Uhr Unterrichtsende für alle Schülerin- St. Bartholomäus nen und Schüler Im Anschluss Einschulungsfeier im Bürgerhaus in Ortsbürgermeisterin Petra Bade Erbes-Büdesheim Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Grundschule Flomborn und nach Vereinbarung Montag, 14.08.2017 Rathaus, Hauptstraße 11 07.45 Uhr Schulbeginn für die Klassen 2 – 4 Albig Telefon 0 67 33 / 2 81 08.30 Uhr Schulanfangsgottesdienst in der Kir- [email protected] che St. Peter und Paul in Ober- [email protected] Ortsbürgermeister Günther Trautwein Flörsheim Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag, 15.08.2017 Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Bebauungsplan „Biebelnheim-Ost – Schulbeginn für die 1. Klasse Rathaus, Langgasse 58 4. Änderung“ der Ortsgemeinde 09.00 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Kir- Telefon 0 67 31 / 23 01 Biebelnheim che St. Peter und Paul in Ober- Mobil 01 71 / 2 21 37 42 hier: Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses Flörsheim [email protected] gem. § 2 Abs. 1 BauGB i. V. m. § 13 a BauGB Im Anschluss Einschulungsfeier in der Grund- www.ortsgemeinde-albig.de Az.: 610-13-1-4/5 Br schule Flomborn Siehe im Rahmen auf Seite 4 Realschule plus Flomborn/ Flörsheim-Dalsheim Urlaub des Bürgermeisters Montag, 14.08.2017 Ortsbürgermeister Günther Trautwein ist vom 12. bis Sitzung des Gemeinderates 07.45 Uhr Schulbeginn Klassen 6 – 10 am einschließlich 22. August in Urlaub. Der Ortsbeige- Am Mittwoch, den 16. August 2017 um 19 Uhr, fin- Standort Flomborn ordnete Wilfried Best übernimmt die Vertretung. det im Rathaus eine Sitzung des Gemeinderates 9.00 Uhr Einschulungsfeier 5. Klassen Günther Trautwein statt. Ganztagsschule findet statt! Ortsbürgermeister Tagesordnung (s. nächste Seite) Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 10. August 2017

Öffentlicher Teil: 1. Vertragsverlängerung Sicherheits- und Gesund- Bekanntmachung der Ortsgemeinde Biebelnheim heitsschutzkoordinator für Bauvorhaben „Ge- meindehalle“ Bebauungsplan „Biebelnheim-Ost - 4. Änderung“ 2. Ankauf Grundstück 3.. Annahme von Spenden der Ortsgemeinde Biebelnheim 4. Mitteilungen und Anfragen hier: Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB i. V. m. § 13 a BauGB Nichtöffentlicher Teil: Az.: 610-13-1-4/5 Br 5 Mitteilungen und Anfragen Gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep. 2004 (BGBl. I Biebelnheim, 7. August 2017 S. 2.414) geändert durch das Gesetz zur Anpassung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes und anderer Petra Bade Vorschriften an europa- und völkerrechtliche Vorgaben vom 29. Mai 2017 (BGBl. I S. 1298) sowie durch Ortsbürgermeisterin Gesetz zur weiteren Verbesserung des Hochwasserschutzes und zur Vereinfachung von Verfahren des Hochwasserschutzes (Hochwasserschutzgesetz II) vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2193) und zuletzt ge- ändert durch das Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung vom 20. Bornheim Juli 2017 (BGBl. I S. 2808) wird folgendes bekannt gemacht: Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Biebelnheim hat in seiner Sitzung am 28.06.2017 gem. § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplanes „Biebelnheim- Ost - 4. Änderung“ beschlossen. Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Die vorgesehene Änderung umfasst die Parzellen Flur 17 Nr. 311/2 (teilweise), 313/2, 314 und 317 Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr (Steinstraße teilweise) im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Biebelnheim-Ost – 3. Änderung“ in und nach Vereinbarung der Fassung der Bekanntmachung vom 18.12.2008. Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Geltungsbereich des künftigen Bebauungsplans Biebelnheim-Ost – Fax 0 67 34 / 96 24 58 4. Änderung“ der OG Biebelnheim [email protected] www.bornheim-rheinhessen.de

Dintesheim

Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Freitag 18.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon 0 67 35 / 15 89 [email protected]

Eppelsheim

Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon 0 67 35 / 2 57 Fax 0 67 35 / 81 35 [email protected] www.eppelsheim.de

Mit dem künftigen Änderungsbebauungsplan „Biebelnheim-Ost“ soll eine öffentliche Grünfläche öst- Erbes-Büdesheim lich des Friedhofs zu einer Fläche für eine Bebauung umgewandelt werden. Die Aufstellung des Bebauungsplanes soll im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB erfolgen. Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler Biebelnheim, den 07.08.2017 Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Petra Bade Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Ortsbürgermeisterin und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon 0 67 31 / 80 54 § 1 [email protected] (1) Für die Ortsgemeinde Flonheim wird der 13. Au- www.erbes-buedesheim.de Flonheim gust 2017 als Marktsonntag festgelegt. (2) An Marktsonntagen können privilegierte Spezial- Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner märkte nach § 6 Abs. 2 LMAMG sowie Floh- und Esselborn Öffnung der Verwaltung: Trödelmärkte nach § 8 LMAMG festgesetzt wer- Montag: 8.30 - 11.30 Uhr den. Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr (3) eranstaltungen im Rahmen von Marktsonntagen Ortsbürgermeister Markus Pinger Rathaus, Marktplatz 12 sind in der Zeit von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 durchzuführen. Die Zeiten des Hauptgottesdien- Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 stes sind zu berücksichtigen. Telefon 0 67 31 / 4 33 30 [email protected] § 2 [email protected] www.flonheim.de (1) Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer bis zu www.gemeinde-esselborn.de Kindertagesstätte: [email protected] drei Stunden beschäftigt, so sind diese an jedem Infothek/Ortsmuseum: [email protected] zweiten Sonntag ganz oder an einem Werktag in jeder zweiten Woche bis oder ab 13.00 Uhr frei- Flomborn Rechtsverordnung zustellen. Werden am Marktsonntag Arbeitneh- Über die Festlegung von Marktsonntagen in der mer mehr als drei bis sechs Stunden beschäftigt, Verbandsgemeinde Alzey-Land am Sonntag, den so sind diese an einem Werktag derselben Wo- Ortsbürgermeister Rainer Thomas 13. August 2017 für das Gebiet der Ortsgemeinde che bis oder ab 13.00 Uhr freizustellen. Werden Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Flonheim. am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als sechs und nach Vereinbarung Aufgrund des § 12 Abs. 2 des Landesgesetzes über Stunden beschäftigt, so sind diese an einem Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Messen, Ausstellungen und Märkte Rheinland-Pfalz ganzen Werktag derselben Woche freizustellen. Telefon 0 67 35 / 2 34 (LMAMG) vom 03. April 2014 (GVBl. 2014,40) erlässt Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als Privat 0 67 35 / 6 85 die Verbandsgemeinde Alzey-Land für das Gebiet drei Stunden beschäftigt, muss zusätzlich zu den [email protected] der Ortsgemeinde Flonheim folgende Rechtsverord- vorgenannten Regelungen jeder dritte Sonntag www.flomborn.de nung: beschäftigungsfrei bleiben. Donnerstag, den 10. August 2017 Amtlicher Teil Seite 5

(2) Während der Zeiten, zu denen die Verkaufsstelle Mobil 01 51 / 15 56 22 13 geschlossen sein muss, darf die Freizeit den Ar- [email protected] beitnehmer nicht gewährt werden. www.gau-heppenheim.de Nack (3) Die Vorschriften des § 13 Ladenöffnungsgeset- zes, des Gesetzes über den Schutz der Sonn- Sitzung des Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel und Feiertage, des Jugendschutzgesetzes, des Umlegungsausschusses Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Mutterschutzgesetzes und des Arbeitszeitgeset- Am Mittwoch, dem 16. August 2017 um 17.00 Uhr, und nach Vereinbarung zes, in der derzeit geltenden Fassung, sind zu findet im Ratssaal des Rathauses, Schlossgasse 3 in Hauptstraße 65 beachten. Gau-Heppenheim eine nichtöffentliche Sitzung des 55243 Nack (4) Jugendliche, werdende und stillende Mütter dür- Umlegungsausschusses der Gemeinde Gau-Hep- Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) fen nicht beschäftig werden. penheim zum Baulandumlegungsverfahren „Wiesen- Telefon 0 67 36 / 20 55 93 § 3 garten – Neufassung“ statt. [email protected] Der Inhaber oder die Inhaberin einer Verkaufsstelle Tagesordnung: www.ortsgemeinde-nack.de ist verpflichtet, ein Verzeichnis mit Name, Geburts- 1. Mitteilungen daten, Beschäftigungsort und –dauer der an den 2. Stand des Bebauungsplanes Sonntagen beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Ar- 3. Beratung über die Abgrenzung des Umlegungs- beitnehmer und über die diesen zum Ausgleich für gebietes die Beschäftigung gewährte Ersatzfreizeit zu führen. Nieder-Wiesen 4. Beschlussfassung über das Umlegungsgebiet § 4 5. Beratung und Beschluss über die Vergabe der (1) Zuwiderhandlungen gegen die §§ 1, 2 Abs. 1 und Vermessungsarbeiten Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt 2 und § 3 dieser Verordnung können als Ord- 6. Beratung und Beschluss über den Verteilungs- Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr nungswidrigkeit nach § 15 Ladenöffnungsgesetz maßstab Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 geahndet werden. 7. Beratung und Beschluss über die Bewertung Telefon 0 67 36 / 2 61 (2) Zuwiderhandlungen gegen das Beschäftigungs- 8. Verschiedenes [email protected] verbot für Jugendliche können als Ordnungswid- Gau-Heppenheim, den 3. August 2017 www.nieder-wiesen.de rigkeit nach § 58 Abs. 1 Nr. 14 des Jugend- Mathias Klemmer schutzgesetzes geahndet werden. Vorsitzender des Umlegungsausschusses (3) Die Beschäftigung werdender und stillender Müt- ter kann nach § 21 Abs. 1 Nr. 3 des Mutter- schutzgesetzes geahndet werden. Ober-Flörsheim (4) Zuwiderhandlungen gegen das Arbeitszeitgesetz Gau-Odernheim können als Ordnungswidrigkeit nach § 22 Abs. 1 Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt des Arbeitszeitgesetzes geahndet werden. Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr § 5 Ortsbürgermeister Heiner Illing und nach Vereinbarung Diese Rechtsverordnung tritt am Tage nach ihrer Ver- Sprechstunde montags Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 öffentlichung in Kraft. von 17.00 - 19.00 Uhr Telefon 0 67 35 / 2 18 Alzey, den 04. August 2017 oder nach Vereinbarung Mobil 01 51 / 14 94 48 00 Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land weitere Bürostunden Fax 0 67 35 / 94 18 48 In Vertretung Montag von 17.00 - 19.00 Uhr [email protected] gez. Hans Jürgen Fischer Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr www.ober-floersheim.de Erster Beigeordneter Rathaus, Obermarkt 6 HINWEIS: Telefon 0 67 33 / 4 03 Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Fax 0 67 33 / 16 28 Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in [email protected] der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in Framersheim www.gau-odernheim.de der Turnhallenstraße statt. Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Sprechstunde: Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Offenheim Öffnungszeiten der Verwaltung: Kettenheim Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeister Peter Odermann Ortsbürgermeister Wilfried Busch Rathaus, Schloßstraße 1 Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Telefon 0 67 33 / 3 16 oder nach Vereinbarung Rathaus, Alzeyer Straße 10 [email protected] Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon 0 67 31 / 4 33 31 www.framersheim.de Telefon 0 67 36 / 2 16 Mobil 01 72 / 8 79 78 84 [email protected] www.offenheim.de Freimersheim Lonsheim

Ortsbürgermeister Wilfried Brück Ortsbürgermeister Harald Denne Sprechstunde übergangsweise bei Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Wahlheim Wilfried Brück privat: Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Obergasse 20 Telefon 0 67 34 / 2 36 Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr [email protected] Montag 17.30 - 18.30 Uhr Telefon 0 67 31 / 4 33 17 www.lonsheim.net oder nach Vereinbarung Fax 0 67 31 / 55 128 Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Mobil 01 60 / 93 88 22 14 Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 [email protected] Mobil 01 76 / 83 38 30 80 www.freimersheim-rheinhessen.de Mauchenheim [email protected] www.wahlheim-rheinhessen.de Ortsbürgermeister Udo Arm Gau-Heppenheim Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Montag 19.00 - 20.00 Uhr Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Mobil 01 75 / 5 82 31 36 Telefon 0 67 31 / 4 24 45 [email protected] Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 www.mauchenheim-online.de

Ende Amtlicher Teil Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 10. August 2017

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben tolsheim. Dintesheim: So., 9 Uhr, GD, siehe Eppelsheim. Eppelsheim: So., 9 Kirchengemeinden • Gottesdienste Uhr, GD. Erbes-Büdesheim: So., 9 Uhr, GD mit Taufe. Di., 9 Uhr, Ökum. Schul- anfangs-GD in der Kath. Kirche Erbes-Büdesheim. Flonheim: So., 10.10 Uhr, GD. Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- Framersheim: So., 10 Uhr, Ökum. Kerbe-GD auf dem Kerbeplatz. Freimers- sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = heim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Köngernheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- 10 Uhr, GD. Mo., 10 Uhr, Schul-GD der Realschule+. Di., 9 Uhr, Einschulungs-GD kranz; VAM = Vorabendmesse der Grundschule. Kettenheim: So., 10.15 Uhr, GD. Lonsheim: So., 9 Uhr, GD. Nack: Di., 9 Uhr, Ökum. Schulanfangs-GD in der Kath. Kirche Erbes-Büdesheim. Katholisch: Albig: Do. (10.8.), 18.30 Uhr, EUF. Bechenheim: Mi., 18.30 Uhr, EUF. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, GD. Di., 9 Uhr, Ökum. Schulanfangs-GD in der Kath. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Mo., 10.15 Uhr, Schulanfangs-GD. Di., 8.15 Kirche Erbes-Büdesheim. Ober-Flörsheim: So., 10.15 Uhr, GD. Offenheim: So., Uhr, Einschulungs-GD. Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, HA. Erbes-Büdesheim: 10 Uhr, GD mit Taufe. Uffhofen: So., 10.10 Uhr, GD, siehe Flonheim. So., 9 Uhr, EUF. Di., 9 Uhr, Schuleröffnungs-GD. Flomborn: Fr., 18 Uhr, EUF. Flonheim: So., 10.30 Uhr, EUF. Di., 9 Uhr, Einschulungs-GD. Framersheim: So., 10.30 Uhr, Ökum. Kerbe-GD. Freimersheim: Do. (10.8.), 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD mit Kinder-GD RK. Do. (17.8.), 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. Gau-Odernheim: So., 9 Uhr, Amt. „Königs kinder“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.); Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tä- Di., 9 Uhr, Einschulungs-GD. Do. (17.8.), 18 Uhr, GD am Wegekreuz. Nack: Fr., 18 gig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in , Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. So., 14 Uhr, GD mit Taufe. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, und Wörrstadt. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, EUF mit Kräutersegnung. Ober-Flörsheim: Sa., 18.30 Uhr, EUF. Di., 9 Uhr, Ökum. E-Mail: [email protected], www.stadtmission-woerrstadt.de Einschulungs-GD. Heimersheim: Do. (17.8.), 18.30 Uhr, EUF. Weinheim: Sa., Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- 17.20 Uhr, RK; 18 Uhr, VAM. Di., 9 Uhr, Schuleröffungs-GD. teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig Evangelisch: Albig: So., 10 Uhr, GD. Bechenheim: So., 8.45 Uhr, GD. Bechtols- in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in heim: So., 9 Uhr, GD. Mo., 10.15 Uhr, Ökum. Schulanfangs-GD. Di., 8.15 Uhr, verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Ökum. Schuleinführungs-GD. Biebelnheim: So., 10.10 Uhr, GD: „Reformation Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- weiter denken: Wofür wollen wir streiten?“. Mo., 10.15 Uhr, Ökum. Schulanfangs- nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: GD, siehe Bechtolsheim. Di., 8.15 Uhr, Ökum. Schuleinführungs-GD, siehe Bech- [email protected]

Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de

gesellschaftlichen Verhältnisse an der Vorverkauf/Reservierungen: Bürger - Verbandsgemeinde Zeit der Wende zur Neuzeit. büro AZ-Land, Tel. 06731-409310 Bechenheim Donnerstag, den 17. August, 20 Uhr, oder Tourist-Info, Tel. 06731-499364. Alzey, Gewölbekeller VG Alzey-Land; R.J. GV 1848/79 e.V. Nieder-Wiesen Weinrufstr. 38. VVK 10 €/ AK 12 € Text/Foto: R.J. Erste Singstunde nach Sommerpause Albig Liebe Theaterfreunde, Siehe unter Nieder-Wiesen. am 11. August starten die Theatertage Michael Landgraf: Alzeyer Land mit einem vielfältigen Bauernvereine Programm. Bis zum 20. August geht – Albig – „Der Protestant“ es mit insgesamt neun tollen Auffüh- Weinbergsbegehung Lebendige Begegnung mit der rungen so richtig rund. An verschiede- in Spiesheim Reformationszeit. nen Spielorten in der ganzen Ver- Die wechselhafte Witterung in der Szenische Lesung mit Michael bandsgemeinde sowie erstmals auch diesjährigen Pflanzenschutzsaison Landgraf als Druckermeister. im Verwaltungsgebäude in der Alzeyer stellte an die Weinbaubetriebe wieder Weinrufstraße gibt es dann Gelegen- hohe Anforderungen. Hierbei sind und heit zu sehen, zu hören und zu genie- waren die Pflanzenschutz-Maßnah- taw – theater am werk: ßen, was auf „den Brettern, die die men eine wichtige Grundlage zur Er- „Banalität ist jeden Welt bedeuten“, dargeboten wird. zeugung eines gesunden Lesegutes Bürgers Zier“ Das Nachrichtenblatt verlost für die kommende Weinlese. In Zu- am 11.8.17 von 10.00-10.20 Uhr sammenarbeit mit der Pflanzenschutzindus trie und dem je 3 x 2 Eintrittskarten Landhandel möchten wir Sie recht für die Aufführungen von: herzlich zu einer Weinbergsbegehung einladen und Ihnen eine Hybridspritz- Jeder kennt es: manche Ideen reifen „theater am werk“ folge an unterschiedlichen Rebsorten still und im Verborgenen heran und 15.8. in Bechenheim vorstellen. dann plötzlich blühen sie auf und ver- „Theader Freinsheim“ Termin: Donnerstag 17. August, um wandeln sich in konkretes Handeln. So Der historische Roman „Der Protes- 16.8. in Erbes-Büdesheim 17.30 Uhr. Treffpunkt: Gemarkung ging es Waltraud Heldermann, der Lei- tant“ beleuchtet die Zeit zwischen „Chawwerusch“ Spiesheim „In der Osterd“. Die Anfahrt terin des freien Theaters taw – theater 1500 und 1529 im Südwesten 20.8., in Mauchenheim erfolgt über die L414 von Wörrstadt am werk e.V. schon lange mit der Idee ´ Deutschlands. Die Romanfigur begeg- unter der Hotline nach Biebelnheim, letzter Feldweg Kurt Schwitters Werk in einer Büh- net Persönlichkeiten, die in der Zeit 0 67 32 / 93 818 17 links vor der Autobahnbrücke bzw. nen-Präsentation aufleben zu lassen. der Reformation in der (Kur)Pfalz, in Überfahrt A63 in Richtung Biebeln- Die Frankfurter Künstler Christoph Viel Glück! den Reichstädten Worms, Speyer, heim. Die Einfahrt in den Wirtschafts- Maasch und Katrin Zurborg bringen Landau und Straßburg sowie in Hes- Das komplette Programm finden Sie weg zum Weinberg ist ausgeschildert. die Auswahl von Texten mit Musik, die sen eine zentrale Rolle spielten. Sein auf der Homepage www.theatertage- Auf Ihren Besuch würden wir uns freu- von Waltraud Heldermann ausgewählt persönliches Schicksal offenbart die alzeyer-land.de en. Die Vorstände E.Ber. und inszeniert wurde, auf die Bühne. Donnerstag, den 10. August 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Dienstag, den 15. August, 20 Uhr, Die Ev. Kirchengemeinde Bechtols- Mitgliederversammlung Bechenheim, Bürgerhaus; Kirchstr. heim, Pfarrer Krieger und das Organi- VVK 12 €/ AK 15 € Text/Foto: R.J. sationsteam freuen sich auf Ihre Teil- des TV Bermersheim Veranstaltungen nahme. E.S. Der Turnverein 1920 Bermersheim Verbandsgemeinde Alzey-Land v.d.H. e.V. lädt zur ordentlichen Mit- Bechtolsheim gliederversammlung am Montag, den Seniorennachmittag 12.8., ab 20.00 Uhr Bechtolsheim 21. August, um 19 Uhr in die Gemein- Theater- und Carnevalverein Der Seniorenkreis der Kath. Kirchen- dehalle alle Mitglieder recht herzlich Bechtolsheim e.V. gemeinde Bechtolsheim trifft sich am ein. Öffentlich bekannt gemacht durch Zum 125-jährigen Jubiläum: Donnerstag, 17. August, von 14.30- Gottesdienst am Herrgotts - Aushang am 20.7.2017 ! „Isartaler Hexen“ 17.30 Uhr im Haus an der Kirche, pfad mit Kräuterweihe Tagesordnung: Open Air auf der Freilichtbühne Langgasse 17. E.H. Siehe unter Gau-Odernheim. 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzen- am Schützenhaus den; 2. Totengedenken; 3. Entgegen- Eintritt „Reformation Neuer Kurs beim SV Bechtolsheim nahme der Berichte a) Kinderabtei- Gutes für lung, b) Tennisabteilung, c) Geschäfts- Flonheim weiterdenken“ entfällt bericht; 4. Kassenbericht; 5. Bericht 11.-14.8. Siehe unter Biebelnheim. Schultern und Nacken der Kassenprüfer; 6. Entlastung des Rheinhessen-Tag 2017 Kursbeginn: Mittwoch, 16.08.2017, Vorstandes; 7. Wahl eines Wahlleiters; Rund um die Adelberghalle Heimatverein Bechtolsheim Kursende: 18.10.2017, Uhrzeit: 18.45- 8. Neuwahlen; 9. Verschiedenes. Ober-Flörsheim Museum im Glockenturm 19.45 Uhr, Veranstaltungsort: Sport- Der Vorstand hofft viele Mitglieder be- 13.8.,14.00-17.30 Uhr am Sonntag geöffnet halle SV Bechtolsheim, Dolgesheimer grüßen zu können. Al.We. Weg. Landfrauenverein Ober-Flörsheim Die Jubiläumsausstellung zur 1250. Es wird eine geringe Kursgebühr (ohne Landfrauen-Café Wiederkehr der Ersterwähnung von TV Bermersheim v.d.H. Kursunterlagen) erhoben (Vereinsmit- Kommenturei im Bürgerhaus Bechtolsheim in einer Schenkung an glieder vergünstigt). „Bewegen statt schonen“ das Kloster Lorsch ist am Sonntag, Nack Ziele der Kursmaßnahme: Vorbeugen Die erste Kursstunde zum Thema Rü- den 13. August, von 15-17 Uhr geöff- 14.8., 18.00 Uhr von Schulter- und Nackenbeschwer- ckengesundheit (gesundheitsfördern- net. Die Ausstellungsmacher stehen Diakonie Hessen den, Abbau von Verspannungen und des Präventionsprogramm) findet am zum Gespräch in der Ausstellung be- Infoveranstaltung zum Anwesen Fehlhaltungen. Donnerstag, den 14. September, von reit und es wird Wein ausgeschenkt. Peter Corell in der Ortsmitte Zu den Übungsstunden bitte Hallen- 17.15-18.15 Uhr in der Gemeindehalle Ein entspannter Museumssonntag auf Ev. Gemeindehaus, Haupstr. 79 schuhe, Gymnastikmatte und ein gro- statt. Im Rahmen des Kurses erfahren dem schönen Platz vor der Simultan- ßes Handtuch mitbringen. wir die Möglichkeiten einer rückenge- kirche erwartet Sie. Die Sonderbriefe Der Kurs findet statt bei einer Mindest- rechten Haltung im Alltag bzw. die Hin- und Postkarten mit Sonderstempel Kunst/Kultur teilnehmerzahl von 12 Personen und führung zu mehr Bewegung. vom Festakt können noch erworben ist auf maximal 20 Personen begrenzt. Anmeldungen unter 06731-9985185 werden. Besuchen Sie die Ausstellung Feste/Feiern Eine vorherige verbindliche Anmel- oder Mobil 0151-12471700 (A. Mann). „JULI 767 – Die Schenkung des Teut- Verbandsgemeinde Alzey-Land dung ist erforderlich bei Ursula Bott, A.M. Framersheim bert in Bertolfesheim im Lorscher Mobil: 0176-23555274, E-Mail: ursula. 11.-14.8. Codex. Vom jungsteinzeitlichen Beil [email protected]. U.B. bis zu Straßengeschichten des 19. und Kerb 20. Jahrhunderts“. Bechtolsheimer, Biebelnheim Veranstaltungen der Kultur- die bislang noch nicht im Museum wa- und Weinbotschafter/innen ren, Alteingesessene, Zugezogene Bermersheim v.d.H. Bauernvereine finden Sie unter www.kultur- und Neubürger sind herzlich eingela- Spiesheim – Albig – Ensheim und-weinbot schafter- den, die wichtigsten geschichtlichen Weinbergsbegehung rheinhessen.de Zusammenhänge über ihre Ortsge- Bauernvereine meinde zu erfahren. J.D. Spiesheim – Albig – Ensheim in Spiesheim Kultur im Weinland Weinbergsbegehung Siehe unter Albig. Veranstaltungskalender für Gemeindenachmittag in Spiesheim den Kreis Alzey-Worms unter Gemeindenachmittag www.alzey-worms.de Am Mittwoch, den 16. August, findet Siehe unter Albig. um 14.30 Uhr im ev. Jugendheim, Siehe unter Bechtolsheim. Langgasse 18, der nächste Gemein- denachmittag der Ev. Kirchengemein- Seniorenausflug 2017 Gottesdienst am Herrgotts - Bürgerinnen und Bürgern sollen die de Bechtolsheim statt. Thema an die- In diesem Jahr wird uns der Ausflug pfad mit Kräuterweihe positiven Merkmale des Ortes erarbei- sem Nachmittag sind der große am Sonntag, 10. September, nach Bad Siehe unter Gau-Odernheim. tet, Defizite identifiziert, Probleme Schatz an Liedern und Texten von Ems führen. Erleben werden wir Bad erörtert sowie Ansätze zu deren Lö- dem Reformator und Musiker Martin Ems vom Wasser aus. Mit dem Schiff „Reformation sung aufgezeigt werden. Damit wollen Luther. Wir wollen diesem Schatz fahren wir flussaufwärts und passieren wir die Voraussetzungen schaffen, um durch Hören und gemeinsames Sin- die Staustufe Dausenau. Oberhalb der weiterdenken“ entfällt Bornheim noch attraktiver zu gestal- gen nachspüren. Natürlich kommt Schleuse wendet das Schiff und fährt Das im Rahmen der Veranstaltungsrei- he „Aufbrüche“ des Ev. Dekanats Al- ten. Am Mittwoch, den 16. August um auch das Beisammensein nicht zu lahnabwärts. In Bad Ems startet dann zey angekündigte Tischgespräch „Re- 19 Uhr, werden sich verschiedene Pla- kurz. die Stadterklärung mit allen Sehens- formation weiterdenken: Wo wollen wir nungsbüros im Gemeindezentrum Os- Dazu gibt es wie immer Kaffee und würdigkeiten, welche die Kurstadt zu handeln?“ am 13.8. in der ev. Kirchen- waldhöhe dem Gemeinderat vorstel- leckeren Kuchen. Sie sind herzlich ein- bieten hat. Das Mittagessen findet in gemeinde Biebelnheim muss leider len. Dazu sind alle interessierten Bür- geladen an diesem Nachmittag. Bad Ems statt. Die Weiterfahrt entlang gerinnen und Bürger ganz herzlich ein- der Bäderstraße durch den herrlichen entfallen. Gottesdienstbesucher sind geladen. Taunus über Bad Schwalbach nach aber wie immer zum Kirchencafé im Renate Steingaß, Ortsbürgermeisterin Eltville. Dort werden wir bei Kaffee und Anschluss an den Gottesdienst einge- laden. Pfr.M.K. Verloren/Gefunden Kuchen den Nachmittag verbringen, In der Ortsgemeinde Gau- bevor wir die Rückkehr nach Bermers- Odernheim OT Gau-Köngern- heim antreten. Die Abfahrt ist um 8.30 Eppelsheim heim im Bereich der Straße Im Uhr an der Bushaltestelle. Hierzu sind Bornheim Angel/Alzeyer Straße ist ein klei- alle über 60 Jahre alten Einwohner und MGV in Eppelsheim ner Kater gefunden worden. ihre Ehepartner, Gäste sowie die Mit- glieder des Gemeinderates mit Partner Thema Dorfentwicklung Kirchgassenfest Der Eigentümer wird gebeten, herzlich eingeladen. Anmeldungen ab Liebe Bornheimerinnen und Bornhei- Der MGV 1842 Eppelsheim veranstal- sich mit dem Fundbüro der Ver- sofort über die Gemeindeverwaltung mer, der Gemeinderat hat in seiner Sit- tet im Rahmen des Eppelsheimer bandsgemeindeverwaltung Alzey- zur Bürostunde oder an A. Mann unter zung am 20. Juni entschieden, einen Sommers am Sonntag, 13. August, auf Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ Tel. 06731-9985185 oder Mobil 0151- Dorfentwicklungsplan in Zusammen- dem Rathausplatz und im Scheunen- 409-310 in Verbindung zu setzen. 12471700 ab 18 Uhr. A.M. arbeit mit einem Planungsbüro erstel- café sein Kirchgassenfest. Der Tag be- A.M. len zu lassen. Gemeinsam mit den ginnt um 11 Uhr mit dem Frühschop-

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 10. August 2017

rin Frau Müller! Frau Müller gibt sich Tag 2017 mit vielen Aktionsflächen, Erbes-Büdesheim aber nicht so leicht geschlagen. Sie ist großem Jahrmarkt und einem hervor- Lehrerin aus Leidenschaft und hat ragenden Bühnenprogramm statt. Be- schon ganz andere Krisen gemeistert. sucher aus der ganzen Region werden Und bald schon beginnt die geschlos- erwartet um mit uns hier in Flonheim sene Front der Eltern zu bröckeln, zu feiern. denn bei Kindern hört der Spaß auf! Flonheim soll sich natürlich in freudi- Freitag, den 11. August, 20 Uhr, ger Festlaune zeigen, und daher bitten Flomborn, Gemeindehalle; Lang- wir die Bürger über den Zeitraum vom gasse. VVK 15 € / AK 18 € 11.-13. August ihre Häuser und Anwe- Theater Freinsheim: Text/Foto: R.J. sen gerne mit Fahnenschmuck zu de- „Emmas Glück“ korieren, um so die Gäste hier in unse- Raiffeisenplatz 2 . 55291 Saulheim Brot backen für rer schönen Gemeinde willkommen zu . Tel. (0 67 32) 614 82 Fax 6 38 58 Kinder und Jugendliche heißen. Wir bedanken uns herzlich für diese gastfreundliche Unterstützung Am Sonntag, den 20. August, findet und freuen uns mit Ihnen gemeinsam von 11-14 Uhr ein Brotbackkurs für auf den Rheinhessen-Tag 2017 rund Kinder und Jugendliche im Alter von 8- um die Adelberghalle! pen. Ab 11.30 Uhr wird ein Mittags- 14 Jahren am Backhaus in Flomborn Jörg Thumann, Beigeordneter tisch angeboten. Das Freundschafts- statt. Gemeinsam werden Brot und an- singen um 14 Uhr wird von folgenden dere kleine Köstlichkeiten gebacken Das ganze Programm und sonstige Vereinen gestaltet: GV Sängerkranz Al- und die Kinder erfahren allerlei Wis- Infos zum Rheinhessen-Tag 2017 zey, GV Sängerkranz Hangen-Weis- senswertes über das Backhaus und siehe Sonderveröffentlichung auf heim, MGV Sängerkranz Ober-Flörs- das Brotbacken. Für den Kurs fällt ein den Seiten 15-20. heim, Projektchor Eppelsheim/Hei - Unkostenbeitrag an. Hierin enthalten mersheim, Chorgem. Flomborn/Ber- sind der Kurs, Zutaten und Getränke mersheim und dem gastgebenden sowie zum Mittagessen selbstgeba - Eröffnung MGV Eppelsheim. Es wartet ein vielfäl- ckene Pizzabrötchen. Fotoausstellung tiges Kuchenbuffet auf unsere Gäste. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. An- Nach dem Chorgesang gibt es ein ge- „Orgelbilder“ meldungen werden ab sofort bis spä- Mit der Fotoausstellung „Orgelbilder“ mütliches Zusammensein. Die Bewir- testens 16. August bei Sabine Schwa- hat der Veranstaltungsreigen zuguns- tung ist bis in den Abend gewährleis - …eine hinreißende Liebeskomödie be unter Tel. 06735-960234 entgegen- ten der Renovierungen der Orgeln in tet. Der MGV freut sich auf Ihr Kom- zwischen Bäuerin und Städter. Sie er- genommen. Veranstalter ist die Bür- Flonheim und Uffhofen begonnen. Or- men. Kl.B. zählt von unserer Eigenverantwortlich- gerinitiative Flomborn sowie der Aus- ganist Christian Rodrian griff zur Aus- keit in dieser von außen überregulier- schuss der Generationen. S.Schw. stellungseröffnung in die Tasten und VfL Eppelsheim ten Welt und sie erzählt vom Sterben, entlockte dem Instrument ebenso ful- aber auch der unbändigen Lust auf Le- Busreise Seniorentreff 60+ minante Choräle wie auch beschwing- Am 20. August unternimmt die Abt. ben! Die eigenwillige Emma, die allein Am Donnerstag, den 24. August, findet te Melodien. Die Orgel hatte offen- Wandern des VfL Eppelsheim eine und hoch verschuldet auf ihrem Bau- von 15-17 Uhr der nächste Senioren- sichtlich einen ihrer besseren Tage. Busreise nach Mörsdorf zur Hänge- ernhof lebt, findet eines Nachts in ei- treff 60+ im Dorfgemeinschaftshaus Denn oftmals kommt es vor, dass sie brücke Geierlay. Abfahrt ist 9 Uhr an nem schrottreifen Ferrari das, was ihr statt. Wir möchten alle Senioren der keinen Pieps mehr von sich gibt. Wäh- der Sporthalle. Gegen einen Unkos - im Leben fehlte: Ein Sack voll Geld Gemeinde recht herzlich zu einem lus- rend die Flonheimer des Öfteren ver- tenbeitrag können auch Nichtmitglie- und einen jungen Mann. Die beiden tigen Nachmittag bei Kaffee und Ku- stummt, hört die Uffhofener Orgel der an der Reise teilnehmen. Kinder in verlieben sich ineinander. Doch Max chen einladen. Kommen Sie vorbei – manchmal gar nicht mehr auf zu tö- Begleitung Erwachsener können kos- ist todkrank. Gibt es ein Happy End? wir freuen uns auf Sie! Ihr Ausschuss nen. Da klappt es mit dem „Brausen“ tenlos mitfahren. Mittwoch, 16. August, 20 Uhr, Erbes- der Generationen S.Schw. aus der Pfingstgeschichte, das Pfarrer Nach dem Besuch des Informations- Büdesheim, Theaterscheune Heiden- Schauß in seiner Predigt beschwor, zentrums und der Begehung der Hän- hof, Bechenheimer Weg. – ANZEIGE – nicht ganz so gut. gebrücke, geht die Fahrt zum Mittag- VVK 12 €/ AK 15 € Text/Foto: R.J. Marcus Held lädt ein in sein Aus diesem Grund gibt es nun einen essen nach Mastershausen. Die Ab- Infomobil „AnsprechBar“ Förderkreis, der von der Vorsitzenden fahrt ist für 12.15 Uhr geplant. Nach Der SPD-Kandidat für die Bundes- des Orgelförderkreises Helga Lawall dem Mittagessen (ca. 14 Uhr) geht es tagswahl 2017, Marcus Held, lädt alle vorgestellt wurde. Dieser sucht noch dann weiter nach Kastellaun zur Be- Flomborn Interessierten zum Besuch von Helds dringend fleißige Helfer. Denn noch sichtigung der historischen Altstadt Infomobil, der „AnsprechBar“, am viele Projekte und Veranstaltungen und einer Burg aus dem 13. Jahrhun- Freitag, 18. August, ein, mit der er in sollen kommen, um den beiden Köni- dert. Die Rückreise nach Eppelsheim der Hauptstraße gegenüber der Raiff- ginnen wieder auf die Beine zu helfen. ist für 17 Uhr vorgesehen. eisenbank, um 17.30 Uhr Halt macht. Neun Hobbyfotografen haben an dem Letzte Anmeldungen für diese Reise In lockerer Atmosphäre und zu kühlen ausgeschriebenen Fotowettbewerb (bis spätestens 13.8.) nimmt W. Bieser, Getränken besteht die Möglichkeit teilgenommen, deren Bilder nun in der Tel. 06735-1248, entgegen. W.Bie. zum Kennenlernen und persönliche Ausstellung zu sehen sind. Sie zeigen Theater AlePh: Gespräche. C.Mue. ausdrucksstarke Eindrücke von den VfL Eppelsheim (Kostenpflicht. Text) Orgeln, wie sie die meisten Kirchenbe- BBP: Fitness & Bodystyling „Frau Müller muss weg“ sucher vermutlich nicht kennen. Dabei Mit Spaß an der Bewegung beginnt je- Lutz Hübners bitterböse Komödie Tus Flomborn fehlt die Außenansicht der Prospekt- de Stunde mit Aerobic. Zu fetziger Mu- über einen Elternabend Let’s Zumba pfeifen genauso wenig, wie kleine sik wärmen wir uns auf und stärken Ab Dienstag, den 22. August, von 19- Pfeifen und Register im Inneren der unser Herz-/Kreislaufsystem. Danach 20 Uhr findet das beliebte Fitness-Pro- Ins trumente. Eine fachkundige Jury folgt ein abwechslungsreiches und in- gramm dieses Mal an 12 Terminen in hatte die Qual der Wahl. Neutral und tensives Body-Workout, das im be- der Gemeindehalle statt. Die zertifizier- ohne zu wissen, von wem welches Bild sonderen die Muskelgruppen Bauch, te Zumba-Trainerin zeigt auf ihre mit- stammt, haben sie die Bilder für die Beine, Po trainiert. Body-Weight- reißende Art die angesagten Zumba- Ausstellung zusammengestellt und die Übungen und HIIT-Elemente sind Teile Schritte. Spaß an Bewegung und Mu- Gewinner gekürt. Gleich über den ers- des Trainings. Wie intensiv das Trai- sik stehen eindeutig im Vordergrund. ten und zweiten Platz freuen durfte ning ist, kannst du selbst bestimmen, Jetzt anmelden und Plätze sichern bei: sich Kirsten Rathgeber. Der dritte Platz Übungsvariationen werden angebo- Ines Gerlach, Tel. 06735-940861 oder ging an Reinhard Lukas. ten. Am Ende der Kurseinheit sorgen Gabi Babel, Tel. 06735-960501. Eine Aufsicht Orgelausstellung Dehnungsübungen für einen sanften Kursgebühr wird erhoben (Mitglieder Auszeiten vom Alltag. Wer wünscht Ausklang. Bei regelmäßiger Teilnahme vergünstigt). G.B. sich das nicht? Von 16-18 Uhr ist dies festigen sich die Muskeln im BBP-Be- immer samstags in der ev. Kirche Flon- reich und du fühlst dich fit. Bitte mit- heim möglich. Bis 17. September wird bringen: Sportkleidung, Turnschuhe, Außerordentlicher Elternabend in der dort die Fotoausstellung mit Impres- Gymnastikmatte und Trinken. Klasse 4c. Kurz vor den Zeugnissen Flonheim sionen der Flonheimer und Uffhofener Anmeldung unter 0151-64706457. will niemand länger zusehen, wie die Orgeln gezeigt. Die Ausstellung sucht 10 Abende ab Montag, 28. August, perfekt geplante Schulkarriere der klei- nun Betreuer, die an dem einen oder 17.30-18.30 Uhr, Vereinsturnhalle Ep- nen Lieblinge in Gefahr gerät. Fest Fahnenschmuck über den anderen Samstag Aufsicht führen. Die- pelsheim. Es wird eine Teilnahmege- steht, die Noten reichen bei den meis- Rheinhessen-Tag 2017 se guten Geister mögen sich bitte bei bühr erhoben (Vereinsmitglieder ver- ten nicht fürs Gymnasium. Wer daran Vom 11.-13. August findet in der Ge- Helga Lawall (Tel. 06734-8647) oder im günstigt). G.Esch. Schuld trägt, ist klar: die Klassenlehre- meinde Flonheim der Rheinhessen- Pfarramt (06734-386) melden. M.La. Donnerstag, den 10. August 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Bermersheim v.d.H. Framersheim 20.08.1940 Ingrid Nehrbaß 77 Jahre 17.08.1943 Heinrich Schumann 74 Jahre Bornheim 18.08.1935 Erna Schubert 82 Jahre 15.08.1940 Dieter Beck 77 Jahre 20.08.1936 Hanni Baum 81 Jahre Wir Eppelsheim Gau-Heppenheim 14.08.1941 Edda Grün 76 Jahre 14.08.1938 Anneliese Scholl 79 Jahre 17.08.1937 Ludwig Häußer 80 Jahre 18.08.1928 Helga Ceglecki 89 Jahre Gau-Odernheim gratulieren 18.08.1940 Gunter Hees 77 Jahre 19.08.1944 Detlef Mann 73 Jahre 19.08.1943 Erika Rößler 74 Jahre Jubilare vom 14.08. – 20.08.2017 20.08.1934 Magda Best 83 Jahre Mauchenheim 20.08.1931 Elisabetha Kiefer 86 Jahre Erbes-Büdesheim Albig 16.08.1947 Felicitas Wildmann 70 Jahre Nieder-Wiesen 14.08.1945 Brigitte Menzel 72 Jahre Flomborn 14.08.1925 Ella Grunenberg 92 Jahre 18.08.1936 Friedrich Bayer 81 Jahre 17.08.1945 Ulrich Weber 72 Jahre 15.08.1932 Adelbert Keßler 85 Jahre 19.08.1929 Hildegard Koch 88 Jahre 18.08.1946 Doris Hahl 71 Jahre 20.08.1945 Brigitte Stellwagen 72 Jahre 19.08.1938 Maria Mimietz 79 Jahre 19.08.1945 Mathilde Klingenschmitt 72 Jahre Offenheim 19.08.1939 Peter Schäfer 78 Jahre Flonheim 20.08.1937 Maria Bieber 80 Jahre 16.08.1940 Irmgard Brand 77 Jahre 14.08.1944 Karl-Heinz Christ 73 Jahre 16.08.1937 Wilhelm Martin 80 Jahre Bechtolsheim 18.08.1947 Ursula De Paoli 70 Jahre 15.08.1946 Anton Best 71 Jahre 18.08.1946 Günter Müller 71 Jahre Goldene Hochzeit 15.08.1946 Helga Wagner 71 Jahre 19.08.1944 Brigitte Martin 73 Jahre Nieder-Wiesen 15.08.1938 Anna-Maria Weber 79 Jahre 20.08.1945 Ulrich Frohberg 72 Jahre 18.08.1967 Rolf und Elke Grauer

durch die Opern- und Operetten-Lite- stalterinnen hoffen auf einen sommer- Gottesdienst am Herrgotts - Framersheim ratur führen. Der Garten des Opern- lichen Abend, trotzdem schadet es pfad mit Kräuterweihe clubs bietet dazu das optimale Am- nicht eine Jacke und eine Sitzunterla- Zum Gottesdienst am Wegkreuz am biente. Mit köstlichem Imbiss und herr- ge mitzubringen, denn auf dem Horn- Herrgottspfad in Gau-Odernheim am Opernclub im Garten lichen Weinen wird es ein außerge- berg ist es immer etwas kühler als im Donnerstag, 17. August, um 18 Uhr mit Herbert Wünsche wöhnliches Erlebnis werden. Tal. Parkmöglichkeiten bestehen an sind alle aus der Pfarrgruppe Peters- Am 20. August ab 11 Uhr „Brunch“ im Karten unter www.opernclub.eu und der Sporthalle in der Wormser Straße berg, besonders auch die Kinder, herz- historischen Garten des Opernclubs Tel. 06733-960163. D.St. (Fußweg, ca. 20 Minuten). Wer nicht lich eingeladen. Dabei wird nach alter mit dem einzigartigen „Straßentenor“ zum Labyrinth laufen möchte, kann Tradition der „Würzwisch“ geweiht, Herbert Wünsche aus Mainz. Es wird den Fahrdienst ab 19 Uhr ab dem der aus verschiedenen Heilkräutern ein Erlebnis der besonderen Art mit Sommer-Märchen-Abend Parkplatz nutzen. besteht. Heute wird es immer schwie- herrlichen Liedern aus Oper und Ope- im Labyrinth Infos bei Rita Breuder 06733-6618. riger bestimmte Kräuter in unserer Ge- rette in freier Natur. Wir haben Herbert Die Märchenerzählerin Marlies Merz Wer mehr über den Labyrinthplatz und markung zu finden, so dürfen auch Wünsche nach dem Artikel in der AZ erzählt am Samstag, den 26. August, das Veranstaltungsprogramm erfahren Blumen und Kräuter aus unserem Gar- kontaktiert und konnten ihn für einem um 19.30 Uhr heitere und besinnliche möchte, kann sich bei ihr oder unter ten dabei sein. Auftritt im Opernclub begeistern. Eine Märchen auf dem Labyrinthplatz auf www.labyrinthplatz.com informieren. Es ist immer wieder schön zusammen professionell ausgebildete Stimme mit dem Hornberg bei Framersheim. Bei schlechtem Wetter findet die Ver- zum Kreuz zu pilgern – es ist ein Stück einem großen Repertoire wird uns Es wird ein Eintritt erhoben. Die Veran- anstaltung im Rathaus (Schloßstr. 1) Jakobsweg – und nach dem Gottes- statt. U.S.-T. dienst bei Weck, Worscht und Woi den Sonnenuntergang zu erleben. Framersheim Infos, auch wegen Fahrgelegenheit, „Backesbuben“ besuchen Tal der Mosel Gau-Odernheim bei Ursel Zulauf, Tel. 6261. U.Z. TSV Gau-Odernheim Die Framersheimer Fortsetzung vom Titel: „Backesbuben“ mach- Neues Turnangebot ten sich diesmal nicht Neuer Kindergarten in Gau- für Kinder zu einem Arbeitseinsatz Odernheim feiert Richtfest Was die wenigsten Eltern wissen: Es auf, sondern zu einem ...durch die 2-geschossige Unterbre- gibt nur sehr wenige Sportarten, die 3-tägigen Ausflug an chung in der Mitte eine aufgelockerte den gesamten Körper eines Kindes die Mosel. Auf der Fahrt Optik zu geben. Nachdem Zimmer- ausbilden. Eine davon ist das Turnen. stärkte man sich erst mann Marcel Widdig von der ausfüh- Und die meisten Kinder machen ihre einmal mit einem ty- renden Zimmerei den launigen Richt- ersten Sport-Erfahrungen tatsächlich pisch rheinhessischem spruch verkündet und das Ganze mit beim Eltern-Kind-Turnen. Daher freuen Frühstück, bevor im einem zerbrochenen Weinglas unter- wir uns, dass wir nach den Sommerfe- Städtchen Zell an der mauert hatte, lud Bürgermeister Illing rien ab Schulbeginn ein breiteres An- Mosel der erste Pro- alle Anwesenden zu einem Umtrunk gebot für Kinder in der Sporthalle der grammpunkt wahrgenommen wurde, eine Fahrt mit Traktor und Panora- und einer Besichtigung der Räumlich- Grundschule Gau-Odernheim anbie- mawagen durch die Weinberge. Anders als in Rheinhessen ist der Wein- keiten ein. ten können, z.B. dienstags, 16.15- bau an der Mosel sehr stark von Steillagen geprägt. Währen der mehr als 17.15 Uhr: Eltern-Kind-Turnen (Spiel 2-stündigen Fahrt erfuhr man sehr viel Wissenswertes über die Arbeits- Spielmobil beim TSV und Bewegung ab 2 Jahre); dienstags, methoden der Moselwinzer. Anschließend setzte man die Fahrt fort und 16.15-17.15 Uhr: Kids-Work-Out (Ge- Am 12. August in der Zeit von 10- erreichte am Nachmittag den Ort Ellenz, wo für die „Backesbuben“ schon schicklichkeit, Mannschafts-/Ballspie- 15 Uhr findet auf dem Gelände des Hotelzimmer reserviert waren. Der Abend klang mit dem Besuch des le ab 5 J.); freitags, 15.15-16.15 Uhr: TSV Gau-Odernheim eine große Ab- Wein- und Heimatfestes aus. Kleinkinder-Turnen (Turn-/Spielstunde schlussveranstaltung der Sommerferi- Am 2. Tag ging es zunächst nach Cochem, und von dort mit einem Aus- ab 4 Jahre). Kommen Sie mit Ihren en statt. Es gibt eine Hüpfburg, Kän- flugschiff flussaufwärts bis nach Beilstein, wo die Möglichkeit bestand, Kindern einfach vorbei (bitte bei den guru-Box-Anzüge, Bobby-Car-Rennen den alten Ortskern zu erkunden. Ein Teil der Truppe machte sich auf den Übungsleitern melden) oder rufen Sie Weg, um die Burgruine Metternich mitsamt dem Bergfried zu erklimmen. und weitere Kleinspiele sowie ein bei der Abteilungsleitung Corby Maar- Zurück in Cochem nahm man dann noch an einer Fahrt mit dem Weinex- Schnuppertraining in Speerwerfen, McLaughlin an unter 06733-969363. press durch die Stadt teil. Am Abend stand dann nochmals der Besuch Weitspringen und Starten aus dem Das gesamte Angebot für Kinder un- des Wein- und Heimatfestes auf dem Programm. Am nächsten Tag trat Startblock. Außerden einige Mitmach- ter: http://tsv1881.de/turnen/kinder man den Heimweg an, aber nicht ohne Abschlussrast; diese fand im Klos- angebote in der Kreativabteilung: farb- turnen/ C.M.ML. ter Machern statt. liche Gestaltung von Gläsern, Zeit- Ein besonderer Dank aller Teilnehmer geht an Alfred Spieß, der die Tour schriftensammlern und einiges mehr. geplant und organisiert hatte – in der Hoffnung auf einen erneuten Ausflug Für das leibliche Wohl ist bestens ge- Historische Oremer Trak- im nächsten Jahr, bei dem mit Sicherheit wieder alle mit Freude dabei sein sorgt. Wir freuen uns auf jeden Gast, toren und Landmaschinen werden. Text/Foto: G.Dei. ob Mitglied des Vereins oder nicht, je- Nach der überaus gelungenen Premie- der ist willkommen. S.Ad. re im Vorjahr möchte der Geschichts- -Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 10. August 2017

Fotos:Framersheimer OG Framersheim, A.K. Freitag, 11. August bis Montag, Kerb 14. August 2017

Herzlich willkommen zur Framersheimer Kerb Liebe Mitbürgerinnen und ortsansässigen Brighton mit DJ Kuba bei Musik für sorgt mit Spielen für die Un- Mitbürger, liebe Gäste, vom Verlag, der die Autorenle- Jung und Alt in Kerbestim- terhaltung unsere Jüngeren. 11. bis 14. August feiert sung organisiert hat. An die- mung bringen lassen. Am Abend gibt es wieder Framersheim traditionell ser Stelle sei allen Vereinen Die Stände werden am Livemusik mit dem Framers- die Kerb. Während der und Gewerbetreibenden Samstag ab 18.00 Uhr geöff- heimer Duo „Lucky Lips“. Kerbetage erwartet Sie wie- herzlichen Dank gesagt, die net und ab 20.00 Uhr sorgt Zum Kerbeausklang am der, wie in den vergangenen das Programm auf die Beine die Framersheimer Nach- Montag sind um 17.00 Uhr Jahren ein umfangreiches stellen und die Bewirtung wuchsgruppe „Smoking Tu- die Stände geöffnet und es Programm für Jung und Alt. der Gäste übernehmen. Auf bes“ mit Livemusik für die gibt Freifahrten für unsere Die Framersheimer Kerb dem „Freien Platz“ rund um Unterhaltung auf dem Ker- Kinder auf dem Karussell. wird von verschiedenen den Backesgrumbeer-Brun- beplatz. Ab 18.30 Uhr findet erst- Vereinen als Veranstalter nen sind neben den Kerbe- Mit dem ökumenischen Got- mals eine Rheinhessische unter der Federführung der ständen wieder die Fahrge- tesdienst beginnt der Kerbe- Bierprobe mit Haxenessen Turn- und Sportgemeinde schäfte mit Kinderkarussell, sonntag um 10.30 Uhr unter auf dem Kerbeplatz statt. Begleitung des Ev. Posau- auf dem „Freien Platz“ mit- Speisen runden das Ange- Süßwaren- und Schießstand Hierzu gibt es Karten bei der nenchors. Anschließend fin- ten in unserer Weinbauge- bot ab. aufgebaut. Metzgerei Hardt. Musikalisch det der Frühschoppen mit meinde gefeiert. Die Veran- Es freut mich ganz beson- Am Freitag wird die Kerb lässt DJ Bene die Kerb aus- dem Weißwurstfrühstück stalter haben sich viel Mühe ders, dass wieder viele Ver- mit den Grußworten um klingen. Die Gastronomie ist und dem Musikverein Ep- gegeben, um ein attraktives eine mit Ständen und Bei- 19.00 Uhr eröffnet. Für die für die Kerbetage bestens pelsheim/ Kerbeprogramm für Sie zu trägendas Kerbeprogramm Fußballfreunde beginnt das gerüstet und bietet spezielle statt. Zum Mittagessen wird bieten. Eine Auswahl von bereichern. Ganz besonde- Kerbespiel um 19.30 Uhr Kerbegerichte an. Auf den als Kerbeessen Schnitzel Weinen und Sekt aus unse- rer Dank geht an die Metz- auf dem Sportgelände. Auf Besuch zahlreicher Gäste in mit Beilagen angeboten. Am rer Weinbaugemeinde so- gerei Hardt, die für die Spei- dem Kerbeplatz können unserem Weinort würde ich Nachmittag gibt es bei Kaf- mich freuen und lade zu wie verschiedene Biere und sen zuständig ist und den sich die Gäste ab 20.00 Uhr fee und Kuchen Vorführun- den Veranstaltungen recht gen des Hundesportvereins herzlich ein. „Rainbow Agility Team“ so- Ich wünsche allen unterhalt- wie Autorenlesungen für Er- same und frohe Kerbetage. Einladung zum BARF Seminar am 23.08. von 19 bis 21 Uhr wachsene und Kinder. Der Erfahren Sie mehr über die biologisch artgerechte Rohfleischfütterung B.A.R.F Projektchor wird Sie unter- Ihr Ortsbürgermeister für Hund und Katze von den Barf Spezialisten von Tackenberg. halten und die Feuerwehr Ulrich Armbrüster Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um vorherige Anmeldung! BARF-Menüs: Gesund, natürlich Balance Fit 1 kg 8,50 € Harald & praktisch 3 kg 19,75 € Einfach köstlich: Rohes Fleisch, Inne- reien und frisches Obst und Gemüse Maulfleisch vom Rind werden nun zu einem servierfertigen 500 g 2,05 € statt 2,45 € BARF-Menü. 2 kg 6,25 € statt 6,95 € Bäckerei & Konditorei MIT UNS GELINGT JEDE FEIER! Wir backen naturnah, nach alter Handwerkskunst! Köstliche Vielfalt – täglich frisch! bekömmliche Backwaren mit regionalen Zutaten kreative Anlasstorten und individuelle Motiv- und Fototorten Unsere Albig, Langgasse 92, 06731/5477669 Filialen: Framersheim, Kirchstr. 22, 06733/7715 Bahnhofstr. 101, 55234 Framersheim, Tel.: 0 67 33 / 92 500 23 Fax: 0 67 33 / 92 500 27, www.rupp-landhandel.de Hauptgeschäft: Dittelsheim-Heßloch, Bismarkstr. 8, 06244/919622

verein auch in diesem Jahr wieder am Gau-Odernheimer Turner Erstmals starteten Turner des TSV Fans nur „Giller“ genannt, zu einen Marktsonntag, 1.10.2017, den interes- erfolgreich auf dem 1881 Gau Odernheim beim 105. Giller- einmaligen Erlebnis. Giller ist Kult. sierten Gästen einen bunten Quer- bergfest, von 7.-9.Juli. Paul Roßa, To- Den Samstagnachmittag verbrachten schnitt historischer Landtechnik bie- Gillerbergturnfest bias Schwarz und ihr Trainer Michael die Teilnehmer mit allerlei lustigen ten. Vom winzigen Gutbrod-Schlepper, Alfermann machten sich auf, um Wett- Spielen und einem Besuch des Giller- über Agra-Einachser, Raupenschlep- kämpfe unter freiem Himmel zu be- turmes, um das Festgelände von oben per bis hin zum Unimog reichte da- streiten. Das Gillerbergfest findet jähr- zu sehen. Nachdem es dunkel wurde, mals das Spektrum. Aus dem Publi- lich seit 1907 auf der Ginsberger Heide stand noch eine Nachtwanderung zur kum kamen zahlreiche Rückmeldun- bei Hilchenbach im Siegerland statt. Ginsburg an. Am Sonntagmorgen ging gen und Angebote über weitere Expo- Die Ginsberger Heide liegt auf 600m es für Tobias und Paul sowie Trainer nate. mitten im Wald. Die Wettkämpfe finden Michael Alfermann an die Geräte. Bei Deshalb ergeht auch in diesem Jahr auf einem eigens dafür angelegten strahlendem Sonnenschein machten wieder der Aufruf an die Gau-Odern- Sportplatz statt. Mit seinen ca. 2000 beide den Sieg in der Altersklasse 18 heimer Bürger: Wer einen historischen Teilnehmern ist es das größte Berg- und jünger unter sich aus. Tobias wur- Traktor oder eine andere Landmaschi- turnfest im deutschsprachigen Raum. de mit 67,5 Punkten erster vor Paul mit ne sein Eigen nennt und diese am Ein Großteil der Wettkämpfer zeltet wäh- 65,3. Bereits zum achten Mal auf dem Markt präsentieren möchte, der möge rend des Bergfestes direkt daneben – so Giller gewann Michael, diesmal deut- sich melden bei: Thomas Ehlenberger auch die Gau-Odernheimer Turner. Die- lich mit 64,2 Punkten in der Altersklas- unter 06733-1079 bzw. t.ehlen se Zusammenstellung macht das Gil- se 30 und älter vor Markus Gruttner [email protected]. T.E. lerbergfest, bei den eingefleischten vom TV Kreuztal. Donnerstag, den 10. August 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Live-Auftritt Musikduo/ „Lucky Lips” Framersheimer Kerb Tanzband Programm 13. August 2017 Wir machen Ihr Fest zum Highlight! 18.00 Uhr • Top-Gesang auf dem ట 06733-409 Freitag 11.08. Freien Platz • Top-Programm • Top-Konditionen www.musikduo-luckylips.de Malerarbeiten 19.00 Uhr Grußwort und Eröffnung der Kerb Innen- u. Außenputz 19.30 Uhr Kerbespiel TuS-Framersheim: Gerüst- u. Trockenbau TuS-Freimersheim auf dem Sportplatz Stuckarbeiten 20.00 Uhr Musik mit DJ KUBA Altbausanierung An diesem Tag Kerbespezialität: Wärmedämmung Pulled Pork Burger Erbespfad 10a · 55234 Alzey/Albig Wir wünschen allen Besuchern Telefon: 0 67 31 / 4 19 40 Samstag 12.08. www.geselle-alzey.de 18.00 Uhr Öffnung der Stände frohe Stunden auf der 20.00 Uhr Livemusik mit den Smoking Tubes Kerb Das Team Ihrer Metzgerei An diesem Tag Kerbespezialität: Versch. Burger (Veggie – Pute – Rind) Rohr- und Kanalreinigung Fettabscheiderentleerung Sonntag 13.08. ` 0 67 33 / 96 04 56 Treppte GbR · 55234 Framersheim · 10.30 Uhr Ökum. Kerbe-Gottesdienst mit Posaunenchor 11.30 Uhr Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück Hinter der Stephanskirche 2 und Begleitung des Musikvereins Eppels- 55234 Framersheim heim/Monzernheim ట 06733/949253 12.00 Uhr Mittagstisch: Schnitzel mit Beilagen Nachmittags: Kaffee und Kuchen Wir freuen uns 14.00 Uhr Bunter Nachmittag u.a. mit Vorführung Hundesportverein, „Rainbow Agility Team“, auf Ihr Kommen! Auch in diesem Jahr Autorenlesung für Kinder und Erwachsene Brighton Verlag, Projektchor, Spaß und bewirten wir Sie auf UNSER KERBEANGEBOT: Spiel mit der Freiwilligen Feuerwehr, Freitag: gefüllte Kotelett XL mit Pommes & Salat dem Kerbeplatz mit Kinderbasteln u.v.m. Samstag: Grillteller mit versch. Spezialitäten und Duvec- Bratwurst 17.00 Uhr Livemusik mit den Lucky Lips Reis, Pommes & Salat Currywurst Sonntag: ab 11.30 bis 21.30 Uhr warme Küche Wurstsalat uvm. Montag 14.08. 1/2 gefüllte Schweinelende mit Knödel und Rotkraut 17.00 Uhr Öffnung der Stände Montag: XL-Kerbeschnitzel mit frischen Paprika und Sonntags bayrischer Karussell-Freifahrten für Kinder Champignons, Pommes & Salat Frühschoppen mit Münchner 18.00 Uhr Musik mit DJ Bene Weißwurst und Mittagessen Nutzen Sie unseren Liefer- und Partyservice!!! 18.30 Uhr Rheinhessische Bierprobe mit Haxe mit div. Schnitzel-Variationen (Karten bei Metzgerei Hardt) Montags Leberknödelessen An allen Tagen: Brat- und Currywurst, Wurstsalat, Pommes

Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht allen MEISTERBETRIEB Inh.: Tamara Reck

Wir wünsch e n frohe Kerb etage ! ein Dein Friseur

schönes Bahnhofstraße 37 · 55234 Framersheim · ట 0 67 33 / 929 59 61 Öffnungszeiten: Di - Fr 9 - 12 und 14 - 19 Uhr Fest Sa 8 - 14 Uhr www.tamaras-salon.de

Tobias und Michael bestritten eben- Kerwe beteiligen wollen, recht herzlich falls noch den Wettbewerb um den Kettenheim Lonsheim am Dienstag, 15. August, 19.30 Uhr in Wanderpreis der Ginsberger Heide. die Mühlwiesenhalle eingeladen. Hierbei werden zunächst die besten Bauernvereine Udo Arm, Ortsbürgermeister sieben im Weithochsprung ermittelt, Gitarrenkonzert Klassische Gitarrenmusik und feurige Spiesheim – Albig – Ensheim diese dürfen sich dann im Baum- Tangos sind beim Konzert des Gitar- Weinbergsbegehung Musikalische stammwerfen messen. Die besten vier renduos „LauderZio“ unter dem Titel Früherziehung klettern Tau gegeneinander. Davon die in Spiesheim „Von Dowland bis Piazzola“ am Sonn- Siehe unter Albig. Der Musikverein 1964 Mauchenheim besten zwei ermitteln den Gesamtsie- tag, den 13. August, ab 19 Uhr in der e.V. hat die musikalische Früherzie- ger im Tauziehen. Für Michael war hier ev. Kirche in Kettenheim zu hören. hung in sein Programm aufgenommen. leider schon in der ersten Runde auf Das Konzert findet in der Reihe der Vermittelt werden soll den Kindern da- Rang acht Schluss. Tobias konnte Sommerserenaden des Ev. Dekanats Mauchenheim bei der Spaß an Rhythmik, verbunden zwar souverän das Baumstammwer- Alzey „Panem-Vinum-Musicam“ statt. mit einfachem Musizieren, mit Bewe- fen erreichen, musste sich dann je- Im Anschluss an die musikalische Ver- gung und Tanz als Ausdrucksmöglich- doch mit Rang 7 begnügen. anstaltung werden vor der Kirche Wei- Einladung keiten. Gefördert werden dadurch Das Wochenende war für alle ein ne örtlicher Winzer und Gebäck ange- zum Kerweausschuss Wahrnehmung, Kreativität, Konzentra- schönes Erlebnis, wenn auch sehr an- boten. Der Eintritt ist frei. Zur Vorbereitung der Mauchenheimer tion sowie das Sozialverhalten. strengend gewesen. Nächstes Jahr Um eine Spende wird gebeten. Kerwe vom 8. bis 11.9.2017 sind alle Detaillierte Informationen gibt es im wollen alle wiederkehren. Pfrin.A.K. Ortsvereine, Gruppen und Privatper- Rahmen einer Einführungsveranstal- Text/Foto: M.A. sonen, die sich an der Gestaltung der tung am 14. August um 19 Uhr im Un- Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 10. August 2017

Magda Best, geborene Münk mit ihren Eltern Ernst und Ella Münk im Jahre 1940 (Foto: privat)

suchen. Die Stammkundschaft einem Traditionsbetrieb und ist der Bäckerei Best blieb treu ein Bäckermeister, der sich dem trotz der zahlreichen Angebote Bäckerhandwerk voll und ganz der nahen Discounter. Nicht widmet und die Güte und Quali- nur, dass Konditormeisterin Da- tät seiner Produkte garantiert. Eppelsheim seit 782 niela Best den Verlust ihres Die Ortsgemeinde freut sich Rathaus · Zwerchgasse 17 · 55234 Eppelsheim · Tel. 06735/257 · Fax 06735/8135 Mannes betrauern musste. Es sehr über die Weiterführung der 1300 Einwohner blieb ihr auch nichts anderes üb- Bäckerei und sieht darin eine SEHENSWERT: Dalberger Turm, Dorfkirche, Häuser in rig, als den Betrieb vorerst zu große Chance für die Eppelshei- Einzigartiger Effenkranz, ein aus Naturstein, Historische Kalköfen, Nachdem vor acht Monaten schließen. mer, unsere gute Infrastruktur dem Mittelalter stammender Naherholungsgebiet am Huckenhof. überraschend die Bäckerei Best Es gelang ihr glücklicherweise in der Effenkranzgemeinde wei- Dorfgraben, der herzförmig ca. 1,5 km Dinotherium-Museum (Fossile Funde nach dem frühen Tod des Bäk- aber, das Interesse des jungen terhin zu erhalten. lang den älteren Ortskern umgibt. zahlreicher Säugetiere aus Urrhein-Sanden) kermeisters und Inhabers Klaus Bäckermeisters Mike Beny Wir alle heißen ihn herzlich Mehr erfahren Sie unter www.eppelsheim.de Best schließen musste, trauerten (35 Jahre alt) aus Wintersheim willkommen und wünschen ihm letztlich alle Eppelsheimer und zu wecken, der nun ab August einen guten Start. auch die Bürgerinnen und Bür- 2017 die Bäckerei Best über- Herzlichst, ger der Nachbardörfer. Es war nimmt und am 17.08.2017 wie- Ihre Ute-Klenk-Kaufmann ein herber Verlust für die Orts- der eröffnet. Auch er entstammt Ortsbürgermeisterin gemeinde, denn schließlich fei- erten Klaus Best und seine Fa- milie im Jahre 2013 das 175- jährige Bestehen der Traditions- 55234 Eppelsheim Bahnhofstraße 50 „Ich helfe Ihnen bei allen bäckerei. Die Bäckerei Best ist Tel.: 06735/960802 Rassen und Altersklassen.” gar nicht weg- zudenken, denn Schweizereck 10 · 55234 Eppelsheim ein solcher Handwerksbetrieb, Öffnungszeiten (0 67 35) 16 28 oder (01 62) 2 16 92 19 geprägt durch seine professio- Mo - Sa 9.00 - 12.00 Uhr [email protected] nelle qualitativ gute Arbeit, Do + Fr 15.00 - 18.00 Uhr www.hundeschule-haster.de kann heutzutage seinesgleichen So 10.00 - 11.00 Uhr terrichtsraum des Feuerwehrhauses in lich ein. Wir treffen uns am 17. August der Führung stehen die kunstvollen Anpfiff! Im Fußball wird’s wieder richtig der Schlossgasse in Mauchenheim. In- von 15-17 Uhr im Gemeindezentrum handwerklichen Skulpturen sowie Wis- spannend. Auch in der C-Klasse kehrt teressierte Eltern mit Kindern sind am Marktplatz. Wir freuen uns auf ei- senswertes zu den alten Birnbäumen, der Torjubel zurück. Wie werden die herzlich dazu eingeladen. W.Si. nen schönen Nachmittag mit Euch. ihrer Historie und der vielseitigen Ver- Mannschaften aus dem Bereich der Die Bewirtung übernimmt wieder das wendung des Obstes. Das Pflanzen- VG Alzey-Land in die „neue“ Runde 6. Radwegefest in bekannte Team. E.G. wissen der Teilnehmer wird in der Birn- starten? In der Alzeyer Liga beginnt baum-Reihe und auf dem Rundweg in Fichte Bechenheim am 13.8. mit ei- Mauchenheim GV 1848/79 e.V. Nieder-Wiesen den nahegelegenen Weinbergen ge- Am Sonntag, 20.8., findet ab 11 Uhr nem Heimspiel, das lokale Vorzeichen schult. Nach der Führung ist ein ge- am Selztalradweg am Sportplatz in und Erste Singstunde nach aufweist. Gegen die „Zweite“ der SG mütlicher Imbiss im Freien vorgese- um das Sportheim das 6. Mauchenhei- Sommerpause Weinheim/Heimersheim wollen die hen, natürlich mit Birnen und Wild- mer Radwegefest statt. Der SPD-Orts- Die Chorgemeinschaft Bechenheim – Platzherren einen guten Start hinlegen. kräutern. Wir freuen uns auf Sie! Nieder-Wiesen wird sich am Dienstag, Das hat auch Dautenheim/Esselborn II verein hat wieder ein buntes Programm Info/Anmeldung: Land Frauen Verband den 15. August, zur ersten Singstunge im Sinn, doch scheint die Aufgabe ge- zusammengestellt. Alleinunterhalter Rhh. e.V., Otto-Lilienthal-Straße 4, nach der Sommerpause in Nieder- gen den FC Wörrstadt um einiges Fred Weber wird mit toller Musik für gu- 55232 Alzey, Tel. 06731-95107500, Wiesen treffen. Herzlich eingeladen schwieriger. Die aus der B-Klasse ab- te Laune sorgen. An einem Verkaufs- Fax: 06731-95107510, Mail: landfrauen- sich auch Interessierte an einer gestiegene Mannschaft der SG Flom- stand werden feine Liköre und Gelees [email protected] G.Sch. angeboten. Für das leibliche Wohl mit Schnuppersingstunde. Die Singstunde born/Ober-Flörsheim ist bei der SG Wildgulaschsuppe, Gegrilltem, Spun- wird um 19.30 Uhr im Sängersaal der Wiesbachtal II zu Gast. dekäs’ & Brezeln, Kaffee & Kuchen so- alte Schule in Nieder-Wiesen begin- In der C-Klasse Alzey-Worms stand wie kalten Getränken ist natürlich wie nen. Die folgende Singstunde am 22. Fußball das Auftaktspiel Framersheim II gegen immer bestens gesorgt. Am Nachmit- August wird in Bechenheim in der ehe- SG Freimersheim II bereits für den 9.8. tag werden die Bilder der diesjährigen maligen Schule stattfinden. Auch hier im Plan. Am 13.8. empfängt Gau-Bi- Berlinfahrt gezeigt. Die Einnahmen der sind interessierte Schnupperer herz- C-Klassen ckelheim II die „Zweite“ der SG Flom- Veranstaltung kommen der Ortsge- lich willkommen. M.-K.S. Es geht wieder um Punkte born. Der Ausgang ist offen. Alle meinde Mauchenheim zu Gute. Die Or- Sonntagsspiele werden um 13 Uhr an- ganisatoren freuen sich auf zahlreichen gepfiffen. Text/Foto: H.Hi. Besuch. U.A. Offenheim

Land Frauen Verband Rhh. e.V. Nieder-Wiesen Vor den Toren Offenheims Einen Rundgang durch die Birnbaum- Alzey - Stadt Reihe mit ihren handwerklichen Objek- Einladung zum ten bieten die KreislandFrauenverbän- monatlichen Bürgerkaffee de Alzey und Worms am Dienstag, den Beide Teams beginnen daheim: Dau- Michael Landgraf: Hiermit laden wir wieder zu unserem 22., oder Mittwoch, den 23. August, tenheim/Esselborn II (am Ball) und Be- „Der Protestant“ monatlichen Bürgerkaffee recht herz- jeweils um 17 Uhr an. Im Mittelpunkt chenheim. Siehe unter Verbandsgemeinde. Donnerstag, den 10. August 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Aus Bäckerei Best wird nun Bäckerei Beny

Ich bin traurig und glücklich zugleich. • traurig: weil durch den Tod meines Mannes ein seit Genera- tionen geführter Familienbetrieb schließen musste. • glücklich: darüber, dass ich einen sehr kompetenten jungen Bäckermeister, Herrn Mike Beny, gefunden haben, der das Bäckerhandwerk aufrecht erhält. Am Donnerstag, den 17.08.2017 eröffnen wir ab 6.00 Uhr unsere neue Filiale in der ehemaligen Bäckerei Best. Ich wünsche ihm viel Glück und Erfolg. Es erwarten Sie attraktive Eröffnungs-Angebote.

Auf gute Zusammenarbeit Schauen Sie bei uns vorbei und lassen Sie sich überraschen! Blaugasse 2 • 55234 Eppelsheim Daniela Best Tel. 0 67 35 - 430 Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 6.00 - 12.30 Uhr Herzlichen 15.00 - 18.30 Uhr Glückwunsch Samstag: 6.30 - 12.30 Uhr zur Sonntag: 7.30 Uhr - 10.30 Uhr Neueröffnung Montag Ruhetag & alles Gute! Bitte beachten Sie auch unsere neue Telefonnummer: 06735 - 912882 Ihr Bäckermeister Mike Beny und Team Filiale Eppelsheim • Blaugasse 2

Alzeyer Str. 22 55234 Eppelsheim

Das TEAM vom Wir gratulieren zur Neueröffnung NACHRICHTENBLATT und wünschen viel Erfolg! wünscht Ihre Familie Maljanovic SCHULANFANG – bald ist es soweit. Gaststätte Sporthalle Viel Buchhüllen, die passen – in super Qualität! St.-Georgen-Str. 25 reichhaltige Speisekarte 55232 Alzey Öffnungszeiten: täglich ab 16.00 Uhr Erfolg Tel. 0 67 31 / 9 96 97 93 Albert-Schweitzer-Str. 5 • Eppelsheim • Tel.: 0 67 35 - 13 87 klicken

Museumsdessert ter 06731-498150 zu erreichen. In 9. September, 9.30-16.30 Uhr statt. Es Steinernes Holz zum Dessert Sonstiges dringenden Fällen ist Heiko Sippel ger- wird ein Teilnahmebeitrag (inkl. Materi- ne bereit, auch einen anderen Ge- al und Verpflegung) erhoben. sprächstermin außerhalb der regelmä- Anmeldung bis 30. August im Frauen- Alzeyer SPD ßigen Sprechstunden zu vereinbaren. büro der Kreisverwaltung Alzey- Sommerfest Sein Büro ist aktuell montags und frei- Worms, Tel. 06731-4081251 oder Mail: Die Alzeyer SPD lädt zu ihrem traditio- tags vormittags sowie mittwochs [email protected]. S.St. nellen Sommerfest ein am Samstag, nachmittags besetzt und unter der an- dem 12. August, von 14-18 Uhr. In die- gegebenen Nummer zu erreichen. Je- Führungen im Ruhewald sem Jahr findet das Sommerfest wie- derzeit können Sie eine Nachricht auf der auf dem Robinson-Spielplatz „Am unserem Anrufbeantworter hinterlas- Rheinhessische Schweiz Herdry“ statt. Dort ist im Rahmen der sen. Wir melden uns umgehend bei Ih- Am 19. August findet um 14 Uhr eine „Sozialen Stadt“ eine Spiel-, Spaß- nen. H.Si. kostenlose Führung in der einzigen und Wohlfühloase entstanden, die mit rheinhessischen Waldbegräbnisstätte der Erweiterung um das Jugend- und Kommunikative in Stein-Bockenheim statt. Freizeitgelände nun einen weiteren An- Anmeldungen per Telefon unter 06703- Kompetenz optimieren 3009382 oder 0160-91854107. An- Eine abenteuerliche Fundgeschichte ziehungspunkt erhalten hat. Wie in den Seminar der Gleichstellungsstelle meldung und Anfahrtsskizze im Inter- und eine wissenschaftliche Betrach- vergangenen Jahren wird für Groß und „Mit dem Seminar Kommunikative net unter www.ruhewald-rheinhessi tung bietet das Museum Alzey zu sei- Klein wieder eine Menge geboten und Kompetenz können wir dank der Un- scheschweiz.de/Führungen/Führun- nem Museumsnachtisch am Dienstag, selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die kleinen terstützung des Landesamtes für So- gen allgemein. Individuelle Führungen dem 15. August, von 13.00-13.20 Uhr Gäs te können sich auf dem Spielplatz ziales, Jugend und Versorgung unsere können auf Anfrage vereinbart werden. an. Es geht dabei zum einen um den richtig austoben oder beim Dosenwer- erfolgreiche kommunalpolitische Fort- Rü.B. Fund eines großen Brocken versteiner- fen und in der Schminkecke ihren bildungsreihe für Frauen auch nach ten Holzes in den Gruben bei Wen- Spass haben. Die Bevölkerung ist der Sommerpause fortsetzen“, kündigt delsheim/ und dessen Ber- Private Zahnzusatzver- herzlich eingeladen. H.Si. Gleichstellungsbeauftragte Katharina gung. Zum anderen sollen Möglichkei- Nuß an. Das anderthalbtägige Seminar sicherung – lohnt sich das? ten und Grenzen einer wissenschaftli- richtet sich an Frauen, die ihre Ge- Verbraucherzentralen klären auf, chen Einordnung des Fundes hinsicht- Bürgersprechstunde sprächskompetenz und ihre Schlag- worauf man bei Vertragsschluss lich Art und Alter – insbesondere ange- MdL Heiko Sippel fertigkeit verbessern wollen, was in der achten sollte sichts der merkwürdigen Fundsituati- Die nächste Bürgersprechstunde des ehrenamtlichen Tätigkeit, ob in politi- Eine private Zahnzusatzversicherung on dieses wesentlich älteren fossilen MdL Heiko Sippel findet am Montag, schen Gremien, Vorständen oder El- ist häufig nicht notwendig: „Verbrau- Holzes in den tertiären Schichten – an- den 21. August, von 17.00-18.30 Uhr ternbeiräten, sehr hilfreich ist. Dadurch cherinnen und Verbraucher sollten schaulich erörtert werden. Alle Interes- im Bürgerbüro, Hospitalstr. 7, (1. Stock wird die ehrenamtliche Arbeit zielge- sich zunächst darüber informieren, sierten sind herzlich zu dem zwanzig- über dem ehemaligen Quick-Schuh) in richtet und Kräfte werden geschont. welche Kosten ihre Krankenkasse minütigen, kostenfreien Dessertange- Alzey, statt. Eine Anmeldung ist nicht Das Seminar findet im Forum der trägt“, sagt Ursula Büsch von der Ver- bot in das Alzeyer Museum eingela- erforderlich. Während dieser Zeit ist Sparkasse in Alzey am Freitag, 8. Sep- braucherzentrale Rheinland-Pfalz. den. Text/Foto: R.K. der Abgeordnete auch telefonisch un- tember, 16-19 Uhr und am Samstag, Denn in den meisten Fällen sind diese Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 10. August 2017

nen. Sandbienen nisten im Erdreich, Impressum Mauerbienen suchen bevorzugt Unter- Polizeiinspektion mittels Schloss gesichert. Bislang schlupf in Hohlräumen. Viele Wild- und Alzey gibt es keinen Hinweis auf den Kulturpflanzen könnten ohne die In- oder die Täter. Zeugenhinweise sekten, die sie bestäuben, nicht exis- für die Verbandsgemeinde Alzey-Land bitte an die Polizei Alzey unter tieren. Die Artenvielfalt der Wildbienen Verkehrsunfälle 06731-9110. Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- geht seit Jahrzehnten deutlich zurück. machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Alzey, Verkehrsunfall mit Flucht: der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- Alzey, Trickdiebstahl: In Rheinland-Pfalz gelten gemäß der heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Am Samstagmorgen, den 29. Juli, Am Donnerstagmachmittag wurde Roten Liste von den rund 420 Wildbie- Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, gegen 10.30 Uhr wurde auf dem Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, eine 82-jährige Seniorin aus Alzey nenarten 198 als gefährdet. Ein Teil Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Parkplatz des DM-Drogeriemark- auf hiesiger Dienststelle vorstellig, von ihnen ist bereits ausgestorben. Die Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. tes in Alzey ein abgestellter Re- um den Verlust ihrer Geldbörse an- natürlichen Lebensräume der Wildbie- Auflage 10.720 nault Megane beschädigt. Am zuzeigen. Nach einer zunächst et- nen benötigen dringend geeignete Fahrzeug konnten hinten links was verwirrten Darstellung des Schutz- und Pflegemaßnahmen. Jeder Verantwortlich für den amtlichen Teil Kratzer, sowie rote Lackanhaftun- Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Sachverhalts konnte letztendlich kann etwas tun, um Wildbienen zu Bürgermeister Steffen Unger gen festgestellt werden. Die Halte- festgestellt werden, dass sie ei- schützen. Eine vielfältige und naturna- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey rin gab an, dass neben ihrem PKW (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die nem Trickbetrüger zum Opfer ge- he Bepflanzung und Pflege des Gar- Verantwortlichen des amtlichen Teils) ein roter Kleinwagen gestanden fallen war. In diesem Fall war die tens oder des Balkons bietet einigen Telefon 0 67 31 / 409 - 0 habe. Zeugenhinweise bitte an die Fax 0 67 31 / 409 61 21 Masche des Mannes zu klingeln, Bienenarten Nahrung und Nistmög- E-Mail [email protected] Polizei Alzey unter 06731-9110. eine Panne vorzutäuschen und um lichkeiten. Bei selbstgebauten Nisthil- Herausgeber-Verlag ein Telefonbuch zu bitten. Beute fen handelt es sich allerdings nur um Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Diebstahl, Einbruch und war in diesem Fall die Geldbörse Ersatzlebensräume. Die Entwicklun- AG Mainz HRB 31819 der Frau. Wie sich herausstellte, gen in der Agrarlandschaft und den USt-IdNr. DE 148 271 388 weitere Straftaten Steuer-Nr. 08 666 02 863 hatte der Täter zuvor bereits schon Verlust naturnaher Flächen gleichen (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Alzey, Fahrraddiebstahl: einmal versucht, bei einer Seniorin sie nicht aus. Am Beispiel der Nisthil- Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsführer: In der Zeit vom 24.7. bis 3.8.2017 in die Wohnung einzudringen. Es fen kann man aber lernen, wie Wildbie- Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz kam es im Stadtgebiet von Alzey soll sich um einen kleinen Mann nen leben und ein besseres Verständ- Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon 0 67 32 / 93 818 0 zu drei Fahrraddiebstählen. Die mit Halbglatze gehandelt haben, nis für natürliche Zusammenhänge Fax 0 67 32 / 93 818 20 Räder, ein Rennrad und zwei der mit blauer Jeans und weißem entwickeln. Der Gesamtlebensraum E-Mail [email protected] Mountainbikes, befanden sich je- Hemd bekleidet war. Hinweise bit- der Wildbienen setzt sich aus einem Nichtamtlicher redaktioneller Teil weils im Keller oder Hof eines te an die Polizei Alzey unter Mosaik kleinerer Lebensräume zusam- V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Mehrfamilienhauses und waren 06731-9110. men. Viele Arten finden in einem Le- Anzeigenteil bensraum Nahrung und Baumaterial, Claudia Nitsche (verantwortlich) nisten aber in einem anderen. Daher Druck Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Leistungen ausreichend. Die gesetzli- prozentigen Kostenübernahme auf die braucht es für einen guten Wildbienen- Alexander-Fleming-Ring 2 chen Krankenkassen bezahlen 50 Pro- Basistherapie, also die Regelversor- Lebensraum dreierlei: Einen geeigne- 65428 Rüsselsheim zent Festzuschuss in der Regelversor- gung, beschränken. ten Nistplatz, Nistrequisiten und ein Anzeigenannahme im Verlag gung – zum Beispiel bei Kronen und Kostenfalle Beitragssteigerung: passendes Blütenangebot. Auf 22 Sei- Brücken im sichtbaren Zahnbereich Die Beiträge steigen in den meisten ten und mit vielen Tipps und Fotos Telefon 0 67 32 / 93 818 12 mit einer zahnfarbenen Teilverblen- Fällen mit dem Alter an – auch bei gu- bietet die neue Wildbienenbroschüre 0 67 32 / 93 818 18 Telefax 0 67 32 / 93 818 20 dung oder im Seitenzahnbereich mit ter Zahngesundheit. Es kann sich loh- des BUND Rheinland-Pfalz eine Hilfe- Nicht-Edelmetall. Die Kostenerstat- nen, selbst Geld anzusparen. stellung, wie man seinen heimischen [email protected] tung erhöht sich auf bis zu 65 Prozent, Kostenfalle Kündigung: Garten oder öffentliche Grünflächen Öffnungszeiten im Verlag wenn der Patient ein Bonusheft nach- Eine Zahnzusatzversicherung ist ein wildbienenfreundlich mit einem vielfäl- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr weisen kann, das über zehn Jahre lü- Risikovertrag: Wird der Vertrag gekün- tigen Blütenangebot und entsprechen- Mi. geschlossen ckenlos geführt wurde. „Wünschen digt, sind die eingezahlten Beiträge den Nistplätzen gestalten kann. Ein Anzeigenannahmeschluss: Patienten Zahnersatz, der über eine weg. Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr herausnehmbares Poster auf DIN A3 Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Regelversorgung der Krankenkassen Weitere Infos und Spartipps zum The- enthält eine kleine Wildbienen-Arten- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr hinausgeht, dann kann die Zahnzu- ma Zahngesundheit haben die Ver- kunde und Infos zu Nisthilfen. Gültige Mediadaten: Stand Juli 2017 satzversicherung sinnvoll sein“, so braucherzentralen unter www.kosten Die Broschüre ist ein leicht überarbei- Büsch. Die Verbraucherzentrale rät, falle-zahn.de aufgelistet. VZ-RLP teter Nachdruck der gleichnamigen Redaktion sich vor dem Abschluss einer Zahnzu- Broschüre des BUND Niedersachsen Telefon 0 67 32 / 93 818 15 satzversicherung folgende Punkte zu Wildbienen aus dem Jahr 2015. Sie ist für 3,- € Telefax 0 67 32 / 93 818 20 vergegenwärtigen: ein Zuhause geben plus Porto erhältlich beim BUND [email protected] Kostenfalle Vorerkrankung: Paradiese für Mensch und Natur Rheinland-Pfalz, Hindenburgplatz 3, Familien- und Kleinanzeigen Eine Zahnzusatzversicherung zahlt schaffen 55118 Mainz, [email protected]. Die Annahmestelle Alzey nicht, wenn eine Heilbehandlung be- BUND Kreisgruppe Alzeyer Land hat Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 reits vor Vertragsabschluss begonnen im Grünen Klassenzimmer der Ver- hat. Es gibt aber auch Versicherungs- bandsgemeinde Wörrstadt in den letz- Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- tarife, die bei zuvor diagnostizierten ten 20 Jahren viele artenreiche Wiesen tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - Zahnerkrankungen einspringen. Eine entwickelt. Im Rahmen des BUND- scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), solche Zusatzversicherung ist jedoch Projektes „Blühendes Rheinhessen – wird dies rechtzeitig angekündigt. teurer. Farbtupfen für Wildbienen“ wurden Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - Kostenfalle Wartezeit: beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- 2015 vier weitere Flächen hinzuge- genannahme angefordert werden. Meist werden in den ersten drei oder wonnen. Für Wildbienen wurden neue Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf acht Monaten nach Vertragsabschluss Nahrungshabitate geschaffen und Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer noch keine Kosten übernommen. Au- gleichzeitig das Wissen über die Arten Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- ßerdem sind die Leistungen in den er- vermehrt. gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung sten Vertragsjahren häufig begrenzt. Wildbienen sind faszinierende Lebe- Weitere Infos: BUND Alzeyer Land, übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Kostenfalle Erstattungsausschluss: wesen. Sie kommen in vielen verschie- Ernst-Ludwig Hammen, ernst-ludwig. Angesichts der Fülle von Einsendungen be halten wir Manche Leistungen können je nach denen Farben, Formen und Größen [email protected], Telefon: 06732- uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Tarif ausgeschlossen sein. Auch kann vor. So gibt es zum Beispiel Seiden- 62053, http://alzeyer-land.bund-rlp.de Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die sich das Versprechen einer hundert- und Maskenbienen, Woll- und Pelzbie- Text: A.Ste./Foto: An.Na. Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- Ende Nichtamtlicher Teil weitig verwendet werden. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Donnerstag, den 10. August 2017 Anzeigenteil Seite 15

– Tolles Bühnenprogramm auf mehreren Bühnen ‐ Zahlreiche Aktionsflächen ‐ – Freitag bis Sonntag volles Programm und zahlreiche Highlights

ach fast einem Jahr Vorbereitungszeit ist Rheinhessen‐Dorf es nun soweit: Eine ganze Region feiert auf der Adelberg‐ Nden RHEINHESSEN‐TAG 2017 vom 11. – wiese mit der Frei‐ 13. August 2017 in Flonheim. lichtbühne wird eine Gemeinsam mit der Ortsgemeinde Flonheim, der Vielfalt geboten, die Verbandsgemeinde Alzey‐Land, Vereinen und man nur sehr selten Gruppen aus ganz Rheinhessen und zahlreichen findet. Wir alle ha‐ Winzer‐, Künstler‐ und Schaustellerbetrieben der ben uns sehr viel Region darf ich Sie, mit meinem siebenköpfigen Mühe bei den Vor‐ Projektbüro „Rheinhessen‐Tag“, einladen um bereitungen gege‐ drei Tage unbeschwert zu feiern. ben und daher bitte Verbandsbürgermeister Steffen Unger hat die ich Sie: Belohnen Sie Schirmherrrschaft des Rheinhessen‐Tags 2017 uns mit Ihrem Be‐ übernommen und hat mit seiner Verwaltung die such des Rheinhes‐ Vorbereitungen für das Fest unserer Region sen‐Tags vom 11. – 13. August 2017 rund um die Rheinhessen maßgeblich und nach Kräften un‐ Berliner Straße, das Sportgelände und die Adel‐ terstützt. berghalle Flonheims. Mit tollen Bühnenprogrammen auf zwei Bühnen, Lassen Sie uns feiern, denn schließlich sind WIR dem „Platz der Helfer“, dem Sporttreff, dem alle „Rhoihesse“! Künstler‐ und Kunsthandwerkermarkt, dem Win‐ zerdorf, der Gesundheitsmesse Rheinhessen, der Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Auto‐ und Gewerbemeile, dem Gastronomiedorf Ihr mit Open‐Air‐Bühne, dem sehr attraktiven Jahr‐ Jeremy D. Frei markt mit tollen Fahrgeschäften sowie dem Projektleiter „Rheinhessen‐Tag“

RHEINHESSEN-DORF JAHRMARKT WINZERDORF GEWERBEMEILE GESUNDHEITSMESSE SPORTAKTIONSFLÄCHE KÜNSTLER- UND HANDWERKERMARKT

Frohe Rheinhessentage wünscht Ihnen die

Betreuung nach § 45 SGB XI Mitglied im Bundesverband Mainzer Landstraße 6 Schädel-Hirnverletzte 55237 Bornheim Patienten im Wachkoma Tel.-Nr. 0 67 34 - 96 00 03 Schädel-Hirnpatienten Fax-Nr. 0 67 34 - 96 00 04 in Not e.V. Forstamt Rheinhessen: Förster Jürgen Koch: 06131-73886 und Gunnar Wolf: 06358-9891902 ; www.wald-rlp.de Steffis Ideenhof: Stefanie Rösch, Obergasse 10, 55270 Ober-Olm, 0176-24820663; www.steffis-ideenhof.de

www.rheinhessen‐tag.de Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 10. August 2017

Liebe Gäste, Liebe Besucher der Rheinhessen‐Tage, herzlich willkommen zu den Rheinhessen‐Tagen in Flon‐ zum ersten Mal finden die Rheinhes‐ heim. sen‐Tage in unserer Fremdenverkehrs‐ Die Veranstalter haben sich diesen schönen Ort inmitten gemeinde statt. von Rheinhessen ausgesucht, um Ihnen, liebe Gäste, ein Wir freuen uns sehr darüber und be‐ Wochenende lang reichlich Unterhaltung zu bieten. Das danken uns bei dem Organisatoren‐ Angebot ist sehr vielfältig und bietet vom Rheinhessen‐ team von Rheinhessen News und Pro‐ Dorf über die Gesundheitsmesse bis hin zum Künstler‐ jektleiter Jeremy Frei sowie auch bei und Kunsthandwerkermarkt sehr viel Interessantes. Um‐ unserem Beigeordneten Jörg Thumann rahmt wird das ganze Programm mit einem unterhaltsa‐ für das tolle und produktive Miteinan‐ men Bühnenprogramm. der. Den Organisatoren danke ich herzlich für die Planung und Das Programm ist sehr vielseitig, und Durchführung dieses großen Events. Ihnen, liebe Gäste, für jeden dürfte etwas dabei sein. Un‐ wünsche ich eine tolle Zeit in Flonheim bei den Rheinhessen‐Tagen. terhaltung, Spiel und Spaß, Information und Lehrreiches, Genuss‐ volles, alles in allem ein sehr breites Spektrum, was dem Publikum Es grüßt Sie herzlich geboten wird. Eine der Hauptattraktionen wird ein Rheinhessen‐ Ihr Dorf und ein Weindorf sein. Steffen Unger, VG‐Bürgermeister Alzey‐Land Wir können uns auf etwas noch nie in diesem Komplex Dagewese‐ nes freuen. Alle Flächen wie Adelberghalle, Adelbergwiese, der Spiel‐ und Sportplatz und die Berliner Straße werden belegt sein, überall wird ein buntes Treiben stattfinden – alles kompakt zusammen und leicht zu erreichen. Freuen Sie sich mit, kommen Sie und staunen. Wir laden alle sehr NMC‐Bühne herzlich ein und wünschen Ihnen genussvolle und schöne Stunden in Flonheim.

Freitag, 11. August 2017 Ihre 19:00 Dancenight mit DJ Alex Weick Ute Beiser‐Hübner, Ortsbürgermeisterin Charts | Black Music | House Showeinlage: „Sekt oder Selters“

Samstag, 12. August 2017 19:00 Fetenmix mit DJ Oli P. Rock | Pop | 80er | 90er | Schlager | Charts

Sonntag, 13. August 2017 13:00 Best Voice in Town. Be a Star Nachwuchswettbewerb 16:00 Kinderdisco mit Markus Becker und dem roten Pferd 17:00 Best Voice in Town. Be a Star Nachwuchswettbewerb Donnerstag, den 10. August 2017 Anzeigenteil Seite 17

Bühne im Rheinhessen‐Dorf

Freitag, 11. August 2017 16:00 Öffnung des Rheinhessen‐Dorfs 17:00 Eintrommeln mit den Rheinhessen‐ Drums auf dem gesamten Festgelände 18:00 Rheinhessisches Majestätentreffen 18:45 Show der CHAOTE‐CHEERLEADER 19:00 Offizielle Eröffnung des Rheinhessen‐Tages 2017 mit zahlreichen Ehrengästen 20:00 SWAMPMOON The John Fogerty Creedence Clearwater Revival‐Tribute Band

Samstag, 12. August 2017 11:00 Öffnung des Rheinhessen‐Dorfs 11.30 Rheinhessen singt Aufführungen von verschiedenen Chören und Gesangsgruppen aus Rheinhesen 13:30 Loriot‐Sketche mit dem Flonheimer Steinlaus‐Theater 14:00 Rheinhessen tanzt Tanzspektakel von zahlreichen Showtanzgruppen aus der Region 18.30 Musik & Stimmung mit Jeremy D. Frei & seinem Danceteam 20:30 Udo Jürgens Cover Band

Sonntag, 13. August 2017 11:00 Öffnung des Rheinhessen‐Dorfs LIVE AUF AUTO- UND GEWERBEMEILE 11:00 Bayrischer Frühschoppen mit der bekannten Show‐ und AUF DEM RHEINHESSEN-TAG 2017! Oktoberfestband Bayernmän 14:00 Sternmarsch von mehreren Musikkapellen auf die Bühne im Rheinhessen‐Dorf mit anschließendem Aufspielen der Musikgruppen 19:00 GoodTimes Best of 60s & 70s Die Topband GoodTimes nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch zwei Jahrzehnte musikalischer Superlative

Fotos: rheinhessen-news

Wir wünschen allen Besuchern des Rheinhessen-Tages viel Vergnügen! Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 10. August 2017

Vom 11.‐13. August findet in Flonheim erstmals ein Jahrmarkt großer Rheinhessentag statt. Drei Tage musikali‐ sche Unterhaltung, Ausstel‐ lungen und Aktionen für die ganze Familie. Präsentiert und veranstal‐ tet wird der Rheinhessen Tag von den "Rheinhessen‐ News". Weitere Informatio‐ nen: www.rheinhessen‐news.de oder per Mail info@rhein‐ hessen‐news.de

Nach fast einem Jahr Vorberei‐ tungszeit ist es nun soweit: Eine ganze Region feiert den RHEIN‐ HESSEN‐TAG 2017 vom 11. ‐ 13. August 2017 in Flonheim. Das Festgelände findet man auf al‐ len großen Flächen rund um die Berliner Straße und die Adel‐ berghalle sowie auf dem alten Sportplatz. "Die Idee eines Rheinhessen‐Tags ist ähnlich dem Rheinland‐Pfalz‐Tag auch auf diesem im vergangenen Jahr in Alzey entstanden.", so Projektleiter Jeremy D. Frei, der mit einem siebenköpfigen 1 Gourmet Mobil 2 Spießbraten 3 Flammlachs 4 Star‐Dinner Team die zahlreichen Aktions‐, 5 Tornando Kartoffel 6 Thüringer Bratwurst/ 7 Gebratene Cham‐ Gastronomie‐ und Bühnen‐ flächen in Flonheim organisiert. pignons 8 Flammkuchen 9 Bierwagen 10 Weinstand 11 Co‐ "Das Interesse an dem Rhein‐ ca Cola 12 Lanzer Imbiss 13 Wildspezialitäten/Landesforstbe‐ hessen‐Tag 2017 ist stetig ge‐ trieb 14 Creperie 15 Nuss Michel 16 Ballonparadies stiegen und zahlreiche rhein‐ hessische Vereine, Unterneh‐ 17 Schießwagen 18 Dosenwerfen 19 Polyp 20 Historisches Ka‐ men und Initiativen beteiligen russell 21 Geschenkboutique 22 Schokofrüchte 23 Pfeilwerfen sich – entweder mit einem In‐ 24 Glücksgreifer 25 Kettenflieger 26 Samba Ballon 27 Süße fostand oder Bühnenauftrit‐ ten.", so Frei. VG‐Bürgermeister Spezialitäten 28 Eurocar Karussell 29 Autoscooter 30 NMC‐ Steffen Unger hat die Schirm‐ Bühne 31 Glückspalast 32 Struwwel herrschaft übernommen und die Ortsgemeinde Flonheim un‐ terstützt die Veranstaltung schon von Anfang an tatkräftig. Der Rheinhessen‐Tag feiert in Flonheim seine Premiere ‐ und was für eine: Ein rustikales, weitgehend aus Holzelementen gebautes Rheinhessen‐Dorf

lädt auf der Adelbergwiese vor Neu- und Gebrauchtfahrzeuge Ü der Hauptbühne zum Feiern Ü Reparaturen · Unfallinstandsetzung · Kfz-Rückholdienst und Verweilen ein, während vor der Adelberghalle ein Winzer‐ Hinter dem Turm 5 · 55286 Wörrstadt · Gewerbepark dorf dazu verlockt die rheinhes‐ www.schuhmacher-automobile.de Fon: 0 67 32 / 63 000 sischen Weine zu verkosten. [email protected] Fax: 0 67 32 / 63 009 Auf der Berliner Straße lockt die Auto‐ und Gewerbemeile die Besucher und auf dem Park‐ platz der Kindertagesstätte werden sich verschiedene Hilfs‐ organisationen auf dem "Platz der Helfer" präsentieren. Der naturnahe Spielplatz steht ganz im Zeichen des Sports und rund um die Adelberghalle laden zahlreiche Kunsthandwerker zum Künstlermarkt ein. www.RLPV.de Donnerstag, den 10. August 2017 Anzeigenteil Seite 19

Für alle Feierwütigen steht ein attraktiver Jahrmarkt auf dem Maschinen- und Metallbau alten Sportplatz mit tollen Fahr‐ geschäften wie u.a. "Polyp", Si‐ mulator, Autoscooter und Ket‐ KHABBAZEH tenflieger sowie zahlreichen Spielgeschäften. Ebenfalls lockt Ihr kompetenter Meisterbetrieb für: auch hier ein Gastronomiedorf • Zäune, Tore, Antriebe, Treppen mit einem breitgefächerten ku‐ • CNC-Dreharbeiten, Fräsarbeiten linarischen Angebot direkt vor • Schlosserarbeiten, Überdachungen u. Geländer der zweiten Open‐Air‐Bühne. In der Flonheimer Adelberghal‐ • Kant- und Schneidservice von Blechen le selbst findet ausschließlich Mohamed Khabbazeh · Vordergasse 61 · 55288 Partenheim am Samstag und Sonntag Fon/Fax 0 67 32 / 93 38 65 · Mobil 01 79 / 4 64 58 35 (12.+13. August) die Gesund‐ www.mb-mk.de heitsmesse Rheinhessen statt. Zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Gesundheit, Spa, Wellness und Fitness zeigen ih‐ re Produkte und Dienstleistun‐ gen bei freiem Eintritt. Neben den vielen Attraktionen kann sich das Bühnenpro‐ gramm auf der Freilichtbühne ebenso sehen lassen wie auch auf der Open‐Air‐Bühne. Swampmoon und die Chaote‐ Cheerleader sind freitags die Hauptacts, Samstags zeigen zahlreiche Chöre, Gesangs‐ und Showtanzgruppen ihr Können im Rheinhessen‐Dorf, bevor am Abend mit der "Udo Jürgens Co‐ ver Band" ein absolutes High‐ light nach Flonheim lockt. Sonn‐ tagmorgens startet der Frühschoppen mit Bayernmän, bevor ein Sternmarsch von mehreren Musikkapellen auf der Bühne endet. Markus Becker ("Das rote Pferd") lädt auf der Open‐Air‐Bühne zur Kin‐ derdisco und der Schlagertreff lädt ins Rheinhessen‐Dorf, be‐ vor am Abend die renommierte Unsere Feste werden Oldie‐Band "Good Times" zum Festausklang spielt. jetzt noch schöner... Wir wünschen viel Vergnügen !!! Also, nix wie hin zum RHEIN‐ HESSEN‐TAG 2017! Weitere Infos: www.rheinhessen‐tag.de

Orthopädie-Schuhtechnik

Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht viel Spaß! www.orthopaedie-wohn.de Ringstraße 89 · 55543 Bad Kreuznach · Tel. 0 67 1 / 89 66 71 81 Rommersheimer Str. 44 · 55286 Wörrstadt · Tel. 0 67 32 / 93 82 72 Nieder-Olmer-Str. 13 · 55129 Mainz-Ebersheim · Tel. 0 61 36 / 76 12 55 Luisenstr. 6 · 65185 Wiesbaden · Tel. 06 11 / 90 06 63 92 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 10. August 2017

24 Std. für Sie da!

Tel.: 0 67 31 - 54 96 30 Häusliche Pflege / Rund-um-die-Uhr / Pflegeberatung www.gesundheitsmesse-rheinhessen.de Kirchweg 35 · 55234 Freimersheim Gesundheitsmesse Rheinhessen AKTIV - GESUND - FIT 12. + 13. AUGUST 2017

EINTRITT FREIAdelberghalle Flonheim Sa. - 12.08.2017 - 11-18 Uhr So. - 13.08.2017 - 11-18 Uhr an den Rheinhessen-Tagen

GESUNDHEITSMESSE RHEINHESSEN-DORF

WINZERDORF KÜNSTLER- UND HANDWERKERMARKT SPORTAKTIONSFLÄCHE JAHRMARKT GEWERBEMEILE

www.rheinhessen‐news.de Donnerstag, den 10. August 2017 Anzeigenteil Seite 21 Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 10. August 2017

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Kopien, Ausdrucke, Möbel Junges Ehepaar sucht Bindungen, Bewerbungen (Couchgarnitur, Stühle, Schrank) Massiv- Haus/Grundstück in der Umgebung von Diplomarbeiten, Baupläne bis A0, holz, Eiche rustikal, bester Zustand, für Alzey  06352-7898731 Scannen, Laminierungen. 20,- € abzugeben. Selbstabholung in Flom- Kopiertechnik Kusterer born  06731-3035 oder Seltenheit verdient Beachtung  0151-19678204 Ameisen-Wespen-Notdienst Ober-Saulheimer-Str.18, Wörrstadt 2-3 Zimmer Neubauwohnungen in Mainz- (gegenüber Sutter) Ebersheim ab 144.000,- € inkl. Stellplatz Schaben - Schadnager etc. Schuhschrank hängend www.kopiertechnik-kusterer.de FRITZ IMMOBILIEN Schädlingsbekämpfung Hochglanz weiß mit 4 Klappen, Glasabla-  06732-9648850 (gew.)  0151-18244390 (gew.)  06732-9720624 ge, BxHxT: 103x71x18, 9 Monate alt, NP Mo-Sa bis 22 Uhr  0176-31404449 (gew.) Probleme mit der Heizung? 159,- € VHB 90,- € Vitrine mit Hintergrund- Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: beleuchtung, Hochglanz weiß/Beton Indus- Verkaufen Sie Ihre Immobilie Baumpflege und Spezialfäl- try, 3 Türen, 2 Schubkästen, 2 Glasböden, lungen mit Seiltechnik Wartung, Reparatur und Austausch aller mit uns erfolgreich! Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und 3 Einlegeböden, BxHxT: 100x201x40, sowie Wurzelstöcke ausfräsen (nötige Zu- Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit Solaranlagen. 9 Monate alt, NP 299,- € VHB 160,- €; da- gangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer Warzas-Wärmekonzepte zu passendes Wandboard BxHxT: Baumpflege Zendel kostenlose Schätzung und Verkauf im 55288 210x30x22, 9 Monate alt, NP 69,- € VHB www.sanftebaumpflege.de Raum Mainz (bis 20 km).  06732-64669(gew.) 40,- €.  0179-2150273  06136-9263072 (gew.)  06136-996877 (gew.) Treppen vom Fachmann Verkaufe 6 Esszimmer DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Fliesenleger Holztreppen Holzstühle Eiche hell, mit eingelegtem ge- und Sanierexperte polstertem Rückenteil und Sitzfläche, VHB klassisch oder postmodern mit Beratung - Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- 30,- € je Stuhl. 1 Holzcouchtisch VHB WOHNEN Aufmaß und Montage. turarbeiten, Silikonfugen austauschen, 30,- €.  06731-42177 GF Handelsvertretung AM NEUBORN komplette Bäder, Verputz- und Trocken- Guido Felsch, bau. Wir kaufen Porzellanservice  0163-7942353 (gew.) Neubau Eigentumswohnungen  06136-850941 (gew.) und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orient- Email: [email protected] in Wörrstadt  0176-67493502 teppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lam- Immobilien-Wertgutachten 2 ZKBB - 4 ZKBB Trockene Räume von zertifiziertem Sachverständigen, für pen, Antike Möbel und ganze Nachlässe Wohnfläche zwischen 81 m² - 136 m² im Handumdrehen oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Ab- z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, bei Wasserschäden, Vermeidung von wicklung, fachkundige Beratung und Bar- Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. Bereits 5 Wohnungen verkauft! Schimmel und Geruch, Bau- und zahlung. 0611-305592 (gew.) Gerhard & Gerhard Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen Barrierefreie und rollstuhlgerechte Pariser Str.28 Bauweise mit Personenaufzug ab von 3-250 kW Zu verkaufen 55286 Wörrstadt  der Tiefgarage bis zur Wohnung 06136-7665533(gew.) Wippsäge, Nassschneider, Alu-Gerüst,  06732-5575(gew.) [email protected] Werkzeug für Brennholz, verschiedene www.gerhard-bewertung.de Erdgeschosswohnungen Werkzeuge wie Bohrmaschine, Hobel, mit Privatgarten Vodafone Kabel Deutschland Handkreissäge usw.  06734-9130666 TV, Internet + Mobilphone Wir kaufen Individuell änderbare Innenaufteilung Kostenlose Beratung vor Ort nach Kundenwunsch Wolfgang Malina auch Ihr Grundstück! Endenergieverbrauch 32 kWh/(m²a)  0174-7011929 (gew.) Weitere Informationen erhalten Sie  06732-6003230 Unser aktuelles Bauvorhaben in unter 06734 - 2692101 [email protected] Saulheim mit sechs attraktiven Provisionsfreier Verkauf Waschmaschine Conversation Evening Reihenhäusern ist ausverkauft! Neu oder defekt? Come and spend an evening talking Eng- Wir suchen Baugrundstücke ab 600 m2 lish. The conversation takes place every Getränkeservice Wir kommen direkt! bis 5.000 m2 – eine schnelle und first Friday of the month. Everyone interes- Wir liefern Getränke und Spirituosen für Ihr Hausgerätespezialist diskrete Bearbeitung wird zugesagt! ted in practising their English in an informal Veranstaltungen aller Art, Vereine, Firmen, Schrauth Haustechnik Wörrstadt atmosphere is welcome to join us. For fur- Wohnbau Gastronomie und Privat. Anrufen, bestel- www.schrauth-haustechnik.de Wir freuen uns auf Ihren Anruf. ther information please call: Bauträger · Baubetreuung len, wir liefern an einem festen Tag der  06732-1426 (gew.) Cäcilia Vollmer  06732-918401 Telefon (06251) 3 80 75 Individuelles Bauen Woche. Wochenenddienst, sollten bei Ihrer YogaRaum Nieder-Olm Hans Peter Klinger Veranstaltung die Getränke knapp werden, Donnerstags Grumbeerbüffet Wallertheimerstraße 6 · 55288 NEUE YOGA-Kurse für Einsteiger, kein Problem, wir liefern auch vorgekühlte hausgemachte traditionelle Rheinhessi- GSK Immobilien AG Telefon 0 67 34 / 2 69 21 01 Rücken, Schwangere/Rückbildung, Getränke, ab 4 Kisten, sche Gerichte für 8,90 €. Do. 16-21 Uhr, www.lopresti-wohnbau.de  Hormon u.v.m. Hotline 0177-3064895 (gew.) Fr. 16-22 Uhr, So. 11-21 Uhr. www.YogaRaum-Nieder-Olm.de Wir helfen bei Verkauf und www.pfannebecker-events.de Waldgaststätte Neuborn  0173-2726477  0179-6857324 (gew.) Neuborn, Wörrstadt,  06732-1028 Vermietung Ihrer Immobilie! Hausmeisterservice A-Z Rosenbrock Immobilien oder  0162-4283533 (gew.) Entrümplung, Umzüge, 20% Rabatt.  06732-9489194 (gew.) www.waldgaststätte-neuborn.de  06732-2736146 (gew.)  0173-6584421 Ideen und Lösungen in Stahl Hallo Singles www.rosenbrock-immobilien.de gemeinsam Spaß haben, neue Freunde 3 ZKB Wörrstadt und Edelstahl gewinnen, vielleicht die Liebe finden! Un- Schöne Dinge rund ums Haus und Garten, ab 01.09. renovierte großzügige DG-Whg ser nächster Singletreff findet in Wörrstadt für Innen und Außen, Geländer, Vordä- 2 gr. Agapanthus zu vermieten, 71 m², ruhige Lage, Keller, blau blühend, je 20,- €. Picknickkoffer un- im Gewerbegebiet am 12.8.17 um 19 Uhr cher, usw. BAYER Stellplatz, Garten, keine HT, bevorz. 2, benutzt, 30,- €.  06136-2931 statt.  0160-5888809 Pera-Metall  06136-5924 IMMOBILIEN GMBH max. 3 Pers., KM 497,- € + NK 160,- € + KT, Email: [email protected] www.pera-metall.de (gew.) 2 Mountainbikes (Wheeler) Livemusik & Cocktails IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Samstag, 12. August ab 19 Uhr, überdach- Da + He Bike top gepflegt, wegen Umstieg Sie möchten verkaufen? Albig, 3 ZKB auf E-Bikes zus. 380,- €,  06732-63373 te Sommerterrasse / schöner Innenbereich Was können Sie von uns erwarten? Gaststätte Neubornstuben 107 m², in 2-Parteien Haus (Altbau), ab 3 Werkzeugkisten gefüllt Wörrstadt, Neuborn 2 • Exakte Marktwertschätzung Ihrer sofort zu vermieten, Kfz-Stellplatz, 570,- € Immobilie! Für Sie als Verkäufer je 30,- €, 3 Nymphensittiche mit Käfig auf  06732-9337979 (gew.) KM + 200,- € NK, 2 MM KT kostenlos!  Rollen 100,- €, Aquarium 1,20 m mit 400 l- www.neubornstuben.de 06731-9969810 • Bankgeprüfte Kunden durch die Pumpe 200,- €, Herpa-Autos Kollektion - Kooperation mit der LKWs, Holztruhe bemalt 150,- €, Rüstiger Rentner Angestellte im öffentl. Dienst  06731-97998 mit Haus, Boot, Auto sucht nette schmale NR, sucht von privat 2-3 Zimmerwohnung Frau für Gemeinsamkeiten, auch Reisen. im Umkreis von Mainz (ca. 25 km), gern Abzugeben  0173-9534185 Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 ländlich, mögl. mit Terrasse oder Balkon,  2014er QbA, Silvaner trocken, 12 Fla- Sonntags Mittagsbüffet www.immobilien-bayer.de max. 700,- € warm, 0177-6241294 schen für 20,- €  06734-1084 Schnitzel, 3 Soßen, Alternativgericht, Salat- Armsheim bar und Dessert für 13,90 €. Nachmittag Kater FINDUS aus Einhauswasserwerkpumpe Wir suchen Baugrundstücke sanierte, helle DG-Whg., 80 m², 3 Zimmer, hausgebackener Kuchen und Kaffeespe- Gau-Odernheim wird seit 20.07. ver- 3000 l/Minute, 220 V, Druckkessel und für unsere Bauherren Balkon, im 2-Fam. Haus, ab 01.09.2017 zu zialitäten. Do. 16-21 Uhr, Fr.-Sa. 16-22 misst! Grau-braun-getigert, schlank, Pumpe Edelstahl, 140,- € VHB, eine in Rheinhessen. Handelsvertretung der vermieten, 580,- € + NK, Uhr, So. 11-21 Uhr. kastriert, mit Chip registriert. Wir sind Waschmaschine mit integriertem Trockner, Rensch Haus GmbH  0176-32523238 ab 18 Uhr für jeden Hinweis dankbar Indesid, fast nicht gebraucht, 190,- € VHB, Waldgaststätte Neuborn  06136-4069908 (gew.)   06733-949085  0170-8083645 Neuborn, Wörrstadt, 06732-1028 e-mail: [email protected] Berufsbetreuer sucht für 31- oder  0162-4283533 (gew.) Hofflohmarkt www.waldgaststätte-neuborn.de jährige deutsche Frau, Sie brauchen ein Gerüst Haushaltsauflösung, Samstag 12.8.17 von Wir suchen für unseren farbig, ordentliche freundliche und zuver- für ein Ein- oder Mehrfamilienhaus? Rufen 10-14 Uhr in Essenheim, Welches Paar Bauträger Grundstücke lässige Person, ab 1.9. oder später eine 1- Sie uns doch einfach an: Elsheimer Straße 43. hat Interesse mit uns (53/46) gemütliche für Bebauung von Eigentumswohnungen, 2 Zimmerwhg. bis 400,- € kalt im Verbrei- Dachbau Örtlek, 55270 Essenheim Fahrradtouren durch Rheinhessen, Mosel, Doppelhaushälften und Reihenhäuser. tungsgebiet dieser Zeitung. Haben Sie kei- [email protected] Weinberg in Saulheim Rhein zu fahren. Kein E-Bike, Raum VG FRITZ IMMOBILIEN ne Bedenken, kontaktieren Sie mich unter  06136-959687 (gew.) zu verkaufen (Gemarkung Hohlweg, 3.868 Nieder-Olm. Oder auch Mopedtouren.  0151-18244390 (gew.)  06732-9659020 (gew.) oder  0171-6009179 m²) gegen Höchstgebot  0160-7572469 [email protected] Mo-Sa bis 22 Uhr [email protected]

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 10. August 2017 Anzeigenteil Seite 23

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Familie sucht Reinigungskraft Zur Verstärkung unseres deutschsprachige, erfahrene und zuverläs- ab sofort gesucht Teams benötigen wir sige Haushälterin, nach Wallertheim, 450 € Der Sommer ist da und Sie suchen eine dringend: Mitarbeiter im Service, als Kü- Job, nur mit Anmeldung. Wir freuen uns neue Herausforderung? Dann werden Sie chenhilfe und für das Frühstück (auch kom- auf Ihren Anruf  0175-2051643 ein Teil vom Hofgut Donnersberg in 55578 binierbar) jeweils auf 450,- €-Basis. Ich Bornheim, Ortsrandlage 4 Autoreifen 165/70 R 14 81T Fleißiger Mann sucht Arbeit Vendersheim! Wir suchen: eine Reini- freue mich auf Ihre Bewerbung. gungskraft (Mo-Fr) CB Hotel Becker schöne, ruhige 90 m² Whg., 3 ZKB, Gäste- für VW Up sehr guter Zustand, wenig ge- Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und Kontakt:  0172-2595390 (gew.) Restaurant "Zur Krone", Nieder-Olm WC, Süd-Terrase, Garten, Kellerraum, 1 fahren, wegen Umrüstung auf Allwetterrei- Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräumar- [email protected]  06136-75880 (gew.) Kfz-Stellplatz, ab 01.11.2017 zu vermieten. fen, VHB 30,- € je Reifen.  06731-42177 beiten.  06732-6008955 550,- € KM + NK + KT,  0157-88556717 Chrysler Grand Voyager Frühstücks- und Reinigungs- Zuverlässige und erfahrene Zur Verstärkung unseres Teams Dachstudio in Schornsheim Edition C2, rollstuhlgerecht, EZ 10/04, kraft für Gästehaus Putzhilfe mit guten Deutschkenntnissen 2 ZKB, ca. 52 m², Waschkeller, Trocken- TÜV 02/19, 147 PS, 197.000 km, Automa- in Flonheim gesucht, Minijob oder Teilzeit, suchen wir eine langfristig in Saulheim (Haus mit Tierhal- raum, Stellplatz und Garage, keine Tiere, tikgetriebe, 7-Sitzer, Umbau Paravan: vormittags, Voraussetzungen: Zuverlässig- tung) für 2-3 Std./Woche gesucht  an Einzelperson, ab 01.10. oder elektr. absenkbare Auffahrrampe seitlich, keit, Selbstständigkeit, deutschsprachig, 06732-6000313 01.11.2017 zu vermieten, 390,- € KM +  06734-8714 (gew.) Rollstuhl-Befestigung als Beifahrer oder 2. Bürokraft Zuverlässige und vertrauens- 120,- € NK, 1.000,- € KT, Reihe möglich, ausfahrbarer Recarositz Gelernter Fliesenleger volle Haushaltshilfe (vier Stunden pro Wo-  0157-74203123 Turny zusätzl., inkl. Winterräder und Kraft- sucht Arbeit.  0151-47240602 che) auf Minijob-Basis mit gelegentlicher knotensystem, regelmäßig gepflegt und ge- Lagerraum St.-Elsheim in Teilzeit Betreuung von zwei Nymphensittichen in wartet, umständehalber abzugeben, Hilfe für leichte Gartenarbeit trocken, abschließbar, zu vermieten. Mainz-Ebersheim bei flexibler Zeiteintei- 5.000,- €,  0151-23512974 ca. 14-tägig nach Stadecken gesucht.  0160-5458958 Hausverwaltung Lipinski lung gesucht.  0172-6265286  0176-47021842 Kaufe KFZ aller Art!! Nieder-Olm EFH LKW Fahrer Kl. 2 gesucht jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Zuverlässige Verteiler für das 4 ZKB u. Balkon, G-WC, ca. 120 m² Wfl.,  0178-3134800 (gew.) Aussagekräftige Bewerbungen Restwert  0671-4836898 (gew.) Nachrichtenblatt Zentralhzg., Garage u. Lagerraum (75 m²) auch WE Mitarbeiter/in bitte an der Verbandsgemeinde Alzey-Land zu vermieten, KM 850,- € + NK. [email protected] in Ober-Flörsheim gesucht. Bewerbung bit-  06136-88932 Kfz-Werkstatt (mit Verkaufserfahrung) halbtags für Lotto-Annahmestelle im Rhein- te an:  Reihenmittelhaus in Wörrstadt Axel Meierhöfer hessen Center gesucht. Nur persönliche 06159-1715 (gew.) Reparaturen aller Art, auch Karosseriear-  Neubau (KfW 70) zu vermieten, 5 Zimmer, Vorstellung! (gew.) Suche eine deutsche Frau 0171-6777046 beiten, Inspektionen, TÜV und AU im Haus. ab 50 Jahre für Spazierfahrten mit meiner 140,91 m² Wohnfläche, Terrasse und klei- Zuverlässige Verteiler für das ner Garten, KM 1.100,- € plus NK, Kaution: Schimsheimer Straße 37 Produktionshilfe Frau, Seniorenheim Nieder-Olm, 2-3 mal  für Druckerei in Vendersheim auf  3 MM, Endenergiebedarf gem. Energieaus- 55578 Wallertheim 06732-1877(gew.) pro Woche ca. 1 Stunde. 06136-850578 Nachrichtenblatt 450,- €-Basis gesucht. weis: 56,4 kWh (m²*a),  0152-31726053 der Verbandsgemeinde Wörrstadt in Sulz- Wir kaufen Wohnmobile + Ambiprint GmbH  06732-9007800 Suche kompetente verlässli- heim gesucht. Rentner 66 Wohnwagen (gew.) che und freundliche Bewerbung bitte an: www.wm-aw.de  03944-36160 (gew.)  NR, ruhig, sauber, rüstig, sucht Wohnung Mitarbeiterin für die Allgemeinmedizinische 06159-1715 (gew.) Putz- und Bügelfee  bis 40 m² mit Terrasse oder Balkon und Praxis Dr. Brehm, Wörrstadt, e-mail: 0171-6777046  deutschsprachig, für 4 Std./Woche nach Keller oder Abstellraum. 06136-997895 [email protected] gesucht. Zuverlässigkeit, Flexibi- Zuverl. Reinigungskraft lität, Erfahrung und Freude bei der Arbeit  0176-72585871 (gew.) Suche Wohnung für Privathaushalt in Nieder-Olm 1x wtl. sind erwünscht.  0163-6969609 in Wörrstadt, Sulzheim oder Saulheim, 3 Std. gesucht.  0178-5564396 3 ZKB, bin alleinerziehende Mama mit Suche Putz- und Bügelkraft Putzhilfe 3 x 4 Stunden pro Woche nach Bornheim. zwei Kindern, KM bis 520,- € für 5-8 Std. wöchentlich in Wallertheim  Bieten Ausbildungsplatz zur  06734-913050 0163-1309217 Zahnmed. Fachangestellten gesucht  0171-1476891 oder Suchen in Saulheim in Saulheim.  0176-47887839 Suchen zuverl. Haushaltshilfe 3 ZKBB ab 01.10., 65-80 m², bis 800,- € Zahnarztpraxis F.W. Kollmann / Putzhilfe gesucht für 5-6 Stunden 1 x pro Woche nach Uden-  Chiffre-Annoncen warm, idealerweise EBK, Stellplatz, bahn- H. Christmann 06732-61616 (gew.) für 3-Personen-Haushalt in Stadecken-Els- heim. Bitte deutschsprachig und mit Füh- hofsnah,  0174-3905898  Wie antworte ich auf eine Dringend Trainer/in heim. 6-8 Std. wöchentlich, ab sofort. rerschein. 0151-14781263  Chiffre-Annonce? Verpachte Grundstück ab sofort für Eltern-Kind-Turngruppe ge- 0152-03751480 Wer ist bereit Die Chiffre-Nr. finden Sie in der 1.400 m², in Jugenheim, als Koppel oder sucht. Viele Kinder im Kindergartenalter su- Putzhilfe gesucht: meinen Garten (ca. 200 m²) mit 4 kleinen Klammer am Ende der Annonce. Garten nutzbar. Bearbeitung erforderlich. chen eine/n Trainer/in. Trainingszeiten don- 2 gepflegte 2-Personen Haushalte (Nieder- Bäumen auf Dauer zu pflegen?  06136-9262586 nerstag von 16-17 Uhr (kann evtl. geändert Senden Sie Ihr Schreiben an: Olm/Gau-Bischofsheim) suchen zuverlässi-  0171-3113681 werden). Infos bei Sportclub Schornsheim, ge, deutschsprechende Putzhilfe im wö- Oppenheimer Druckhaus GmbH, Zu vermieten ab 01.11.2017 Chiffre- Nr. ... [email protected]  06732-63252 chentl. Wechsel für 3-4 Std., Wö-Rommersheim, 3-Familienhaus, Wir erweitern unser Team Ober-Saulheimer Straße 5 ab 18 Uhr  0176-84502621 BJ. 1992, Öl-Zentralheizung, Energiever- und suchen 55286 Wörrstadt brauchsausweis 186,6 kWh (m/a), moder- Erfahrener Dachdecker Studentin auf 450,- € Basis, Küchenhilfe mit Kocher- Wir leiten Ihre Briefe weiter. ne 2 ZKBB, EBK, großer Abstellraum, sucht Arbeit, hat Erfahrung im Einbau von sucht Aushilfs- oder Teilzeitarbeit im Rech- fahrung und Fahrer/in zum Ausliefern, schöne ruhige Lage, ca. 60 m², KM Dachfenstern, Kaminabdichtungen und nungswesen oder Controlling. Sicherer überwiegend am Wochenende. 360,- €, PKW-Stellplatz 30,- €, + NK + KT Dachrinnen-Erneuerung usw. Umgang mit MS Office Programmen und Partyservice Mussel  06732-935252  06352-4821 oder  0173-3172552  0152-53980882 SAP.  0176-88516304 oder 06732-7750 (gew.)

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext: 1. Die Art des Energieausweises (EA) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Energiebedarfsausweis: EA-B - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Heizöl: Hzg. Öl 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) der Skala - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz A+ bis H, zum Beispiel: EEK B des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Nr. 2 EnEV), Strommix: Hzg. E zu Beispiel 215,20 kWh Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt. Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 10. August 2017

Drei Sommertage in der kleinen Residenz 12. – 14. August 2017 13 – 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag

Herzlich willkommen zum Residenzfest

Zum 67. Residenzfest heiße ich Sie herzlich willkommen. Nach guter alter Tradition feiern wir am zweiten Wochenende im August unser beliebtes Wein- und Heimatfest. Der Zuspruch der Hoflaubenbetreiber ist erfreulich groß, in 15 Hoflauben werden kulinarische Köstlichkeiten und Weine aus der Pfalz und Rheinhessen angeboten. Unsere Freunde aus der Partnerstadt Louhans in Burgund sind auch wieder dabei und bieten ihre Spezialitäten an. Unsere Part- nergemeinde Ritten in Südtirol ist mit einem kleineren Stand als in den Vorjahren vertreten; sie werden dort Strauben anbieten. Erleben Sie einige schöne Stunden bei einem Bummel durch un- sere Gassen und beim Verweilen hinter den Mauern unserer Stadt. Eingeleitet wird das Fest wie immer mit der Kulturnacht am Frei- tag. Der 23. Resi-Lauf mit Bambinilauf und Erwachsenen findet am Samstag nach der Eröffnung statt. Sonntags wird bei hoffentlich schönem Wetter die Matinee im Schlossgarten durch die Ballettschule Flex und Point dargeboten. Nachmittags bieten wieder Händler ihre Waren auf dem Markt an und auf dem Jahrmarkt im Herrngarten warten auf Groß und Klein allerlei Stände und Fahrgeschäfte. Unser Museum im Stadtpalais in der Amtsstraße ist geöffnet. Am Montag klingt das Fest mit einem musikalischen Höhenfeu- erwerk aus. Sie sehen, ein abwechslungsreiches Programm war- tet auf Sie. Kommen Sie zu uns, besuchen Sie das 67. Residenzfest.

Klaus Hartmüller Stadtbürgermeister

NEUNEU

Ihr Markenfachhändler Telefon: 06352 - 749912 im Industriegebiet E-Mail: [email protected] Kaiserstraße 88 Bernd Dexheimer 67292 Kirchheimbolanden www.betec-kibo.de

www.kirchheimbolanden.de Donnerstag, den 10. August 2017 Anzeigenteil Seite 25

Einkehr hinter Mauern und Türmen, in Hoflauben und Gaststätten mit Pfälzer Spezialitäten und Weinen aus dem Umland und u.a. Residenzfest-Lauf Live Musik Feuerwerk

macht Sie mobil HU / AU Unfallinstandsetzung Ralf Glashauser für alle Fahrzeuge Kfz-Meister Inspektion Autodienst Glashauser Reifendienst Kaiserstraße Telefon 0 63 52 / 29 27 67292 Kirchheimbolanden Telefax 0 63 52 / 63 64 E-Mail: [email protected] Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 10. August 2017

Grabauflösungen Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, so ist doch voller Trauer unser Herz. Doppelgrab Dich leiden sehen und nicht helfen können, ab 250,00 € war unser allergrößter Schmerz. In unendlicher Liebe und Dankbarkeit Einzelgrab nehmen wir Abschied von ab 150,00 € inkl. Entsorgung !!! Siegrid Neufurth geb. Nagel * 04.02.1942 † 18.07.2017 Tel.: 0151 - 22 64 56 90 In stillem Gedenken Horst Neufurth Birgit Huth geb.Neufurth mit Familie Thorsten Neufurth mit Familie Günter und Sylvia Schieferstein Gau-Odernheim Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Einen zugedachten letzten Gruß übermittelt Abschiednehmen das Bestattungsinstitut Sulfrian. ist ein persönliches und intensives Ereignis. Unsere Abschiedsräume bieten das entsprechende Ambiente.

Trauercafé Wir bieten Ihnen stilvolle Räumlichkeiten Schafhäuser Str. 41 – 43 · 55232 Alzey für bis zu 120 Personen und übernehmen die Organisation, Bewirtung und Ausrichtung. Tel. 06731- 8174 (Tag & Nacht) [email protected] www.bestattungsinstitut-brand.de Donnerstag, den 10. August 2017 Anzeigenteil Seite 27 Leerlauf nach Schulabschluss Hallo welt... oder Ausbildung? Ich bin da ! Wir suchen junge Leute, ab 18 Jahren, für (handwerkliche) Tätigkeiten im Bereich Lager. Zeitraum: 23. Juli 2017 September 2017 – Januar 2018 Vollzeit Finja spätere Übernahme möglich Ihr Profil: 6.39 Uhr · 4030 Gramm · 53 Zentimeter - körperlich belastbar Sabrina Lutz und Daniel Burkhard - flexibel einsetzbar Tel. 06731-9977760 - handwerkliches Geschick Vendersheim und Framersheim, im August 2017 - Führerschein Klasse B Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich, schriftlich, gerne auch per E-Mail oder Telefon: Original Kraft-Reiniger Konzentrat Perlkönig GmbH · Frau Beatrix Hinkel · Selitstraße 3 · 55234 Erbes-Büdesheim Telefon 0 67 31 / 99 77 -122 · Mail: [email protected] Orangenpower Orangen-Power löst selbst starke Ver- schmutzungen wie z.B. bei Duschkabi- nen, Backöfen, ent- fernt Kaugummi, Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht zum Teer, Wachs, Schuh- Standesamt Alzey, Weinrufstraße 38 01.12.2017 eine/n creme und Schmier- öl. Bei Mehrzweck- Sabrina Streicher & Matthias Brack Hausmeister/ in verwendung sind die für das Rathaus der Verbandsgemeinde Nieder- Einsatzmöglichkei- Ein Leben lang, an deiner Seite Am Schloss 9, 55234 Erbes‐Büdesheim ten nahezu unbegrenzt: z.B. Holz, Olm. Die Stelle wird unbefristet in Vollzeit aus Keramik, Metall, Textilien, Polster, geschrieben. Autopflege innen und außen. Auch Zu den Aufgaben, die sich aus einer Dienstanweisung ergeben, bei leichten Verschmutzungen auf gehören insbesondere: Böden, Wänden, Armaturen, Carava- ne, Boote, etc. kann das nach herrlich • Verantwortlichkeit für das Rathaus und das gesamte Grundstück frischer Orange duftende Konzentrat Herzlichen hinsichtlich Sauberkeit und ordnungsgemäßem Zustand, verwendet werden. insb. Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht und Pflege der 300 ml nur € 4,95 Grünanlagen Glückwunsch • Leitung der Poststelle und Betreuung der dortigen technischen Geräte Erhältlich in unserer Geschäftsstelle • Betreuung von Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der regulären Dienstzeiten • Durchführung kleinerer Reparaturen an Gebäudeteilen, Nachrichtenblatt Versorgungsleitungen und Einrichtungsgegenständen Ober-Saulheimer Straße 5 Erwartet werden: 55286 Wörrstadt ట • handwerkliche Ausbildung mit Berufserfahrung 0 67 32 / 9 38 18 -0 • Zuverlässigkeit und die Fähigkeit zur Kooperation und Arbeit im Öffnungszeiten: Team Mo., Di., Do., Fr. 8 – 17 Uhr, Mi. geschlossen • selbstständiges Arbeiten und hohe Einsatzbereitschaft, auch über Nachrichtenblatt Wörrstadt die normalen Dienstzeiten hinaus t Alzey-Land • Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse 3) Nachrichtenblat lm • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, gute Wir suchen ab sofort als Elternzeitvertretung eine/n Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-O Kenntnisse in Microsoft Office-Produkten (Word, Excel etc.) Texterfasser/in Heike Benetti Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD in (mind. 300 Anschläge/Min.) Entgeltgruppe 5. Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm fördert die Gleichberechtigung 15 Stunden wöchentlich für unsere Redaktion in von Frauen und Männern. Bewerbungen von Menschen mit einer Wörrstadt. Die Stelle ist zunächst für 1 Jahr befristet. Schwerbehinderung sind erwünscht. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum Sie sollten 28.08.2017 an die - über sehr gute Rechtschreibkenntnisse verfügen - auch für Urlaubs-/und Krankheitsvertretungen zur Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Verfügung stehen Personalangelegenheiten, Kennwort „Hausmeister“ - zeitlich flexibel sein Pariser Str. 110 ANZEIGEN 55268 Nieder-Olm Fühlen Sie sich angesprochen? Wenn ja, freuen wir Beratung - Verkauf Eine Bewerbung per E-Mail ist auch möglich. Hier sollten Sie den uns auf Ihre schriftliche aussagekräftige Bewerbung. Anhang komprimiert in einer PDF-Datei mit einer Maximalgröße von Oppenheimer Druckhaus GmbH Mobil 0 170 / 2 04 55 18 5 MB an „[email protected]“ senden. - Verlagsleitung - Tel. 06733/960338 Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Fax 06733/949843 Für Rückfragen steht Ihnen Herr Peter Trapp unter der Telefon-Nr. oder per E-Mail an 06136/69112 gerne zur Verfügung. [email protected] [email protected]

In Wir bitten unsere Leser während der Ferien- und Urlaubszeit um Verständnis für eventuell auftretende Verzögerungen bei der Zustellung vom eigener der VG Alzey-Land. Sollten Sie Grund zu einer Reklamation betreffend der Zustellung haben, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter unter Sache ! Telefon 0 67 32 / 93 81 80 Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 10. August 2017

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung 55239 Gau-Odernheim Mainzer Straße 26 Abfluss Telefon 0 67 33 / 2 86 Rohr+Kanalreinigung Fax 0 67 33 / 77 67 in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Mo.- Sa. 8 - 12.30 u. 14.30 - 18.30 Uhr - Mi. u. Sa. nachmittags geschlossen Toilettenwagenverleih Angebote gültig von: 09.08. bis 12.08.2017 auch mit Tank Inh. Claudia Kreutzberg Kennenlernaktion Rohr verstopft?- Nicht verzagen Bratwurst grob 100g 0,69 € G M B Ober-Saulheimer Str. 10 BEWI DOG Rudolph, Lehn H fragen! ab 2 Kg 100g nur 0,59 € 55286 Wörrstadt Gau-Odernheim Fleischkostdosen Steaks Oriental 100g 0,95 € Tel. 0 67 32 / 9 33 99 83 400 + 800 Gramm 0 67 33 / 96 06 80 Fax 0 67 32 / 9 65 93 95 aus dem Schweinerücken 1 kaufen – 1 gratis www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr www.tierfachmarkt-rheinhessen.de € Sa. 9.00 - 14.00 Uhr info@ tierfachmarkt-rheinhessen.de (solange der Vorrat reicht) Schweinewürstchen 100g 0,99 Butterschinken 100g 1,55 € € Personenschifffahrt Pfeffersäckchen 100g 1,10 Paprika-Wurst-Salat 100g 0,95 € NIKOLAY Grünländer Lochkäse 100g 0,99 € 48% Fett i. Tr. Menü am Donnerstag, den 10.08.2017 Putenrahmgeschnetzeltes mit Reis Portion 5,50 € - Im August jeden Donnerstag eine Burgenfahrt bis Kaub, Zu unserer Monatsparty im August erhalten Sie anschl. Landgang (2 Std.) nähere Informationen in der Metzgerei oder telefonisch. in Bacharach Abfahrt 10.00 Uhr Budenheim, Rückkunft ca. 19.00 Uhr Preis: Erw. 25,- €, Kind 10,- € - Jeden Dienstag im August Hans Jürgen Deuster Fahrt in den Erfelder Altrhein Maler- und Stukkateurmeister mit 2 Stunden Landgang • Malerarbeiten am Kühkopf Kreuznacher Straße 3 Abfahrt 10.00 Uhr Budenheim, • Tapezierarbeiten • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim Rückkunft ca. 19.00 Uhr Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 Preis: Erw. 25,- €, Kind 10,- € • Innenausbau • WDVS Fax: 06136-7525813 Tel. 0 61 39 / 3 78 o. 24 15 • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] Fax: 0 61 39 / 23 39 Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de www.schiffahrt-nikolay.de Ideal für Jahrgänge und kleine Betriebe!

...mit uns Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! läuf

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de

Ticketshop

a 07.10.2017 Sängerhalle Saulheim Tone Fish Irish Night Beginn 19.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, Freie Platzwahl Preis: 16,50 € ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 07.08. - 12.08.2017 inkl. VVK-Gebühr Rheinhessen-Schwenker vom Schweinekamm 1,0 kg 5,48 € Kartenvorverkauf: Rinderhüftsteak natur, gewürzt oder mariniert 1,0 kg 11,98 € Grillfackeln vom mageren Schweinebauch 1,0 kg 9,80 € - Nachrichtenblatt - Ober-Saulheimer Straße 5 Spießbraten vom Schweinekamm 1,0 kg 5,48 € 55286 Wörrstadt ట Feine Bratwurst, Grobe Bratwurst & Grillbratwurst 1,0 kg 5,00 € 0 67 32 / 9 38 18 -0 € Öffnungszeiten: Nudelsalat & Grüne Soße 100 g 0,38 Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Fleischwurst 100 g 0,48 € Mi. geschlossen Grobe Mettwurst 100 g 0,68 € Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de