Inhaltsverzeichnis

ذ ا...... Vorwort Die Brandbekämpfling in früheren Zeiten...... 14 Die bronzezeitliche Siedlung auf dem Landsberger Schloßberg fiel zwischen 1750 und 1250 v.Chr. einer Brandkatastrophe zum Opfer··············· 23 13b wurde bei kriegerischen Auseinandersetzungen niedergebrannt...... 24 Feuersbrunst in 1347...... 25 1506 brannte der Pfarrhof in Walleshausen...... 25 Der 30jährige Krieg 1618-1648...... 25 1647 brach im Kurfìirstlichen Schloß zu Landsberg Feuer aus...... 26 Großbrand in Petzenhausen am St. Ulrichstag 1676...... 27 Großbrand in Epfenhausen 1676...... 27 Großbrand in Egling 1676 fordert ein M enschenleben...... 29 Großbrand in 1680...... 30 Feuersbrunst in Epfenhausen 1681...... 31 Beim Brand 1681 in Landsberg waren die Löschvorrichtungen nichct zufriedenstellend...... 35 Der Krieg 1704 hinterließ auch in der Umgebung von Landsberg seine Spuren...... 3๖ Feuersbrunst in Walleshausen 1704...... 36 Feuersbrunst 1706 in Zankenhausen...... 37 Votivtafel erinnert an Feuersbrunst in ...... 1709 38 Feuersbrunst in Issing 1717...... 39 Großbrand in Penzing 1719...... 42 Großbrand in Geitendorf 1721...... 43 Feuersbrunst in Schwabhausen 1722...... 43 Feuersbrunst in Reisch 1722...... 44 In Klosterlechfeld brannten 1749 fiinf Häuser nieder ...... 47 Der Feuersbrunst in 1769 fielen neun Häuser zum Opfer ······..········ 48 Großbrand in Utting 1783...... 48 Bei einem Dorfbrand in 1791 starben 8 Menschen············.··.······ 49 Großbrand in Utting 1792...... 49 Der Dorfbrand in Stoffen 1797 vernichtete 25 Anwesen...... 49 Dorfbrand in Weil 1801...... 50 Feuersbrunst in Schöffelding 1802...... 51 Feuersbrunst in 1808...... 51 Feuersbrunst in Geretshausen 1809...... 51 Feuersbrunst in Thaining 1812...... 52 Feuersbrunst in Stadl 1815...... 55 Beim Dorfbrand in Hechenwang 1822 brannten 11 von 14 Häusern ab ...... 55 Feuersbrunst in Oberschondorf 1825...... 55 Feuersbrunst in Pürgen 1831...... 56 Feuersbrunst in Eching a.A. 1836...... 56 Bei Feuersbrunst in Petzenhausen 1840 gingen 23 Firste in Flammen auf···.. 57 Feuersbrunst in Beuerbach 1841...... 58 Zwei Großbrände in Erpfting 1845...... 58 Feuersbrunst in Dießen a.A· 1847...... 59 Großbrand in 1849...... 60 Großfeuer in Erpfting 1852 vernichtete zwei Häuser...... 60 Dorfbrand in Schwabhausen 1856...... 60 Dorftrand in Holzhausen bei Buchloe 1857...... 61 In trieb zwischen 1858 und 1862 ein Feuerteufel sein Unwesen ...... 64 Großfeuer in Walleshausen 1860...... 68 Beim Brand in Walleshausen 1864 verbrannten zwei Menschen ···················· 68 Großfeuer in Walleshausen 1865 ...... 69 Vermutliche Brandstiftung in Erpfting 1868...... 69 Beim Dorfbrand in Unterigling 1869 schmolzen die Kirchenglocken...... 69 Feuersbrunst in Asch 1870...... 71 Brand beim Bruckwirt in Kaufering 1871...... 71 Am 15. Juni 1874 sank das Spital an der Landsberger Schlossergasse in Schutt und Asche...... 71 Dorfbrand in Dettenschwang 1875...... 79 Feuersbrunst in Penzing 1875...... 81 Feuersbrunst in Egling 1875...... 81 Großbrand in Erpfting 1875...... 81 Brandkatastrophe in Kaufering 1881...... 81 Die schönsten Bauernhöfe brannten 1881 in Untermühlhausen ab...... 82 Brand beim Nonnenbräu in Landsberg 1882...... 83 1882 brannte das Wohnhaus der Vorderen Mühle in Landsberg ab ·····.·········· 86 Großbrand in Stoffen 1883...... 87 Großbrand in Langerringen 1884...... 87 Beim Brand 1885 in der Landsberger Sägmühle gab es Ärger····.··················· 88 Brand durch Blitzschlag in Reisch 1886...... 91 Brand im Schafbräu Landsberg 1889...... 92 Feuersbrunst in Penzing zerstörte 1892 zehn Anwesen...... 92 1892 brannte es in der Sandauer Vorstadt in Landsberg...... 93 Großbrand 1893 am Landsberger Schweinemarkt...... 93 Brand bei Ökonom Lichtenstem 1894 in Landsberg...... 94 Brand 1894 in Landsberg, Schweinemarkt 445...... 94 Brand der Sägmühle Eberle 1897 in Landsberg...... 94 Brand in der Landsberger Bayervorstadt 1899...... 95 Großbrand in Prittriching 1900...... 95 Brand in Kaufering 1900...... 96 Brand in Untermeitingen 1900...... 96 Großbrand in Egling 1900...... 97 Brandserie in Prittriching 1901...... 99 Brand 1901 am Schießtörl in Landsberg...... 99 Brand in Pflugdorf 1901...... 100 Großbrand in Petzenhausen Februar 1901...... 101 Brand 1901 in Landsberg, Schweinemarkt 444...... 103 Großbrand in Oberdiessen Juni 1901...... 104 Am 20. Oktober 1901 brannte es wieder in Landsberg, Schweinemarkt 4 4 4 ...... 104 Brand in der Schäfflerei der Malteserbrauerei Landsberg 1901 ···················· 105 Am 25. Oktober 1901 brannte es erneut in der Malteserbrauerei in Landsberg...... 105 Großfeuer legt 1901 in Issing drei Anwesen in Asche...... 107 In Großaitingen brannten 1901 durch Brandstiftung zwei Anwesen ab ··.·..·· 107 Zwei Brandstiftungen in Utting 1901...... 108 1902 brannte das Schafbräu-Anwesen in Landsberg...... 109 Brand im Gasthof und Brauerei Zur Glocke 1902 in Landsberg...... 110 Brandstiftung am 27.3.1902 inUm mendorf...... 111 Heiteres von der Feuerwehr...... 112 Brandstiftung am 11.11.1902 in Geitendorf...... 115 Großbrand in Unterschondorf 1903...... 115 In Inning brannten am 1.3.1903 gleichzeitig zwei Anwesen .························ 116 Brand in Unterfinning 1903...... 116 In Ummendorfbrannten 1903 innerhalb zwei Tagen 3 Anwesen ab...... 117 Beim Großbrand 1903 in Untermeitingen kam der Regen zu Hilfe ·············· 117 Brand in UnterschondorfMai 1903...... 118 Wieder Brand inUntermeitingen Juni 1903 ...... 119 Brand 1903 in Landsberg, Hinterer Anger 327...... 119 1903 brannten sieben Anwesen in Prittriching...... a b 119 Brand in Hechenwang 1903...... 120 Brand in Diessen a.A. 1904...... 121 Brand in Asch 1904...... 122 Blitz schlug 1905 in Prittrichinger Kirchturm e in ...... 122 Zwei Brände in 1905 ...... 122 Beim Brand 1905 in Schwabhausen verbrannten 50 Schafe ...... 123 Brand durch Blitzschlag in Penzing und Eresing 1905 ...... 123 Brandstiftung in Erpfting 1905, Dienstbube zündet Heustock an ...... 124 Beim Brand 1905 in Oberdiessen reichten die Schläuche nicht··············.····. 124 Großaitingen 1905 - Frau steckte im Fensterstock...... 125 Großfeuer in Petzenhausen 1905 ...... [1๖ Brand beim Bruckwirt in Kaufering 1905...... 127 Zwei Großseuer in Mundraching 1905 ...... 128 Großfeuer in Hofstetten 1906 ...... 128 Brand durch Blitzschlag 1906 in Hohenwart...... 128 In Landsberg am Englischen Garten brannte 1906 ein Ökonomiegebäude... 129 Brand an Sylvester 1906 in Kaufering...... 129 1907 brannte es am Seelberg in Landsberg...... 129 Brand 1907 beim Unterfeigerl in Landsberg...... 130 Brand in Pitzling 1907...... 130 Brand 1907 im Klostergut Landsberg...... i j l Brand im Brauhaus zur Glocke in Landsberg 1908...... 134 Brand durch Blitzschlag 1908 in Schwifting...... 135 Blitz zerstörte 1908 in Schwabhausen drei Anwesen...... 135 Blitzeinschläge in den Ammersee-Gemeinden 1908...... 135 Brand in 1908 ...... 136 Brand in Penzing 1908...... 136 Brand in Erpfting 1908...... 136 Vorsätzliche Brandstiftung in Seestall 1909...... 136 Oberfinning 1909 Besitzer verbrannte im ...... H a u s 137 Während des Kirchganges 1909 Anwesen in Holzhausen abgebrannt ·········· 137 Brand im Gasthaus zur Post Landsberg 1909...... 138 1910 erstickte ein Mädchen im Brunnenmacherhaus in Landsberg ····.······.·· 139 Brandunglück in Thaining 1910...... 140 30jähriger Mann verbrannte 1911 im H eu...... 140 Der D o rla n d 1911 in Honsolgen...... 141 Aus der Zeitschrift „Jugend“ ...... 144 Brandunglück in Stoffen 1927...... 144 Die Freiw. Feuerwehr Landsberg war in 5 Kompanien eingeteilt...... 145 Blitzschlag vernichtete 1933 zwei Anwesen in Mundraching...... 146 1931 brannte ein Anwesen in Dettenhofen ...... nieder 148 Brand in Hofstetten 1933 ...... 148 Brand beim Faschingszug in Stoffen 1933 ...... 148 Brand in Lengenfeld 1933...... 149 Brandstiftung in Unterwindach 1933...... 149 1933 brannte die Hintere Mühle in Landsberg...... a b 150 Schweres Schadenfeuer 1933 im Gut Pössing Landsberg ...... 153 Zwischen 1932 und 1941 brannte der FuchshofEntraching dreimal ab ...... 154 Durch einen Brand verschwand 1934 die uralte Hungermühle ...... 154 Großbrand 1937 in Unterwindach...... 155 1937 brannte das Spitalgut in Landsberg...... 157 Brand in Geretshausen 1938...... 160 Auch die Landsberger Feuerwehr war bei den Luftangriffen 1944/45 in München eingesetzt...... 161 Durch Tiefflieger in Brand geschossen...... 165 Das Olympia Kino in Landsberg wurde 1945 niedergebrannt ·········.············ 165 Die amerikanische Besatzungsmacht vernichtete 1945 ein landwirtschaftliches Anwesen in Penzing...... 166 In Schwifting wurde die Feuerwehr 1945 am Löschen gehindert ...... 167 In Entraching zündeten 1945 die französischen Besatzungstruppen zwei große Bauernhöfe a n ...... 167 Brand im Opelhaus Landsberg 1946...... 168 Großbrand 1946 im Gasthof zur Glocke in Landsberg...... 169 1947 brannte die Turnhalle in Landsberg ab...... 170 Auswärtseinsatz der Freiw. Feuerwehr Landsberg an der Amspitze .··.········· 171 Flüchtingsfamilie fand 1949 nach Brand keine Wohnung...... 172 Brand durch Blitzschlag in Lengenfeld 1950...... 172 Spitalgutbrand in Landsberg 1952...... 173 Blitzschlag vernichtete 1952 zwei Anwesen in Lengenfeld ...... 173 Auch 1953 setzte der Blitz ein Haus in Lengenfeld in Brand ...... 173 1953 brannte die Stierhalle in Penzing nieder...... 174 Brandstiftung im spitalgut Landsberg 1954...... 174 Auch 1955 vernichtete der Blitz ein Anwesen in Lengenfeld ...... 175 Einsatz der Freiw. Feuerwehr Landsberg in Bad Wörishofen 1955 ·····.········ 175 Brand in der Silvesternacht 1955 in W eil...... 177 Brand in 1956...... 177 1956 brannte der Fuchshof in Entraching zum fünften Mal ab ...... 178 Brand 1958 im Rückgebäude des Zederbräu,Landsberg ············.··.·············· 179 Vorsätzliche Brandstiftung im Dominihofin Sandau 1960 ...... 179 1961 brannte der Geigerhof bei Landsberg...... 180 Brand im Bauernhof Wallner in Landsberg 1965...... 181 Die alte Infanteriekaserne in Landsberg am Lech...... 182 Brand in Pestenacker 1966, drei Jungtiere liefen in die Flammen .··············· 192 Kleinkind verbrannte 1969 im B ett...... 192 1969 tobte eine Feuersbrunst in Thaining...... 193 Brand durch Selbstentzündung 1969 in Obemühlhausen...... 195 1969 stand ein Wohnhaus in Landsberg in Flam m en...... 196 Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Oberigling 1969 ········.········· 198 Der 9-jährige Helmut Tauscher kam 1975 beim Brand von Spielwarengeschäft Tauscher ums Leben...... 199 1978 vernichtete ein Brand das Waldhaus in der Römerschanze ·················· 201 1984 brannte der Happach-Hof in Obermühlhausen...... 202 Großbrand zerstört 1985 eine Kfz-Werkstatt in Lengenfeld·····················.···· 202 Blitzschlag 1986 in Reisch...... 203 Unruhige Silvesternacht für die Feuerwehr Landsberg...... 204 A.J. Joppa erstickte 1988 bei einem Wohnungsbrand in Landsberg ...... 204 Eine Million Mark Schaden bei Brand im Opti-Markt Landsberg 1988 ······· 205 Bewußtloser Mann hing 1989 im Schneegitter eines brennenden Hauses .... 206 Beim Brand in Erpfting 1989 konnte die Sirene nicht ausgelöst werden ······ 207 1990 beschäftigte ein Bauer in der Münchener Straße in Landsberg zum zweiten Mal die Feuerwehr...... 208 23-jähriger Mann stirbt bei Brand in Landsberg...... 210 Brand 1991 in der Landsberger Schulgasse...... 211 Brand eines Bauernhofes in der Weilheimer Straße Landsberg ·············.······ 212 Brand 1991 im Wagnerhaus Landsberg Augsburger Straße ·························· 213 Eine Serie von Brandstiftungen hielt 1991 die Feuerwehren auf Trab ...... 213 Brand im Landsberger Industriegebiet...... 214 Die Obere Mühle in Kaufering brannte 1993...... a b 215 Brand im Stadtwaldhof 1993...... 216 Brand in Ummendorf 1993 zerstört Haus des Kommandanten ...... 217 In Kaufering stirbt ein Mann in den Flammen...... 217 45j’ähriger Mann verbrannte 1996 bei Schwelbrand...... 218 72jährige Frau starb 1998 bei Brand in Landsberg...... 219 Zwölf Jungrinder verbrannten in einem Landsberger Bauernhof ·················· 220 Die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Landsberg 1995 ·············.·············· 221 Nachwort...... 222 D an k ...... 223 Ortsverzeichnis...... 224