Angebote für Gruppen Sommer 2021 - Winter 2021/22

Val Surses – So nah an einer anderen Welt! Inhaltsverzeichnis

Sommerangebote...... 3 Winterangebote...... 17 Ganzjährige Angebote...... 32 Transport...... 42

Benutzung dieses Handbuches Alles aus einer Hand, das ist unser Motto. Wir helfen Ihnen gerne bei der ­Buchung Ihres Gruppenausfluges oder bei der Zusammenstellung der ge- wünschten Angebote.

Dieses Handbuch bietet Ihnen eine grosse Auswahl an attraktiven Ange- boten und hilft Ihnen bei einer effizienten Planung. Sie finden sämtliche Informationen, die es benötigt, um einen erfolgreichen Team-Ausflug, ein Schullager oder ein Vereinsevent zu organisieren. Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Die Preise sind jeweils in Schweizer Franken angegeben. Preis- und Da- tumsänderungen bleiben vorbehalten.

Annullationskosten Es gelten die allgemeinen Bestimmungen der jeweiligen Anbieter. Für Angebote die über die Tourismus Bivio AG buchbar sind, gelten die AGBs, welche auf unserer Webseite unter Rechtliches & Daten- schutz ersichtlich sind.

Verfasser dieses Handbuches ist die Tourismus Savognin Bivio Albula AG.

Tourismus Savognin Bivio Albula AG Stradung 42 7460 Savognin Tel. +41 81 659 16 16 [email protected] www.valsurses.ch Sommerangebote Stand Juli 2021 2 3 Sommerangebote – Bergerlebnisse

Besuch beim Geissenpeter Älpler-Brunch

Erfahren Sie mehr über das Leben auf der Geissenalp: Besuch beim Geissen- Im Bergrestaurant Tigignas kann man jeden Sonntag auf der Sonnenterrasse peter in Tigignas mit Degustation von Ziegenmilch und Ziegenkäse. Wenn den reichhaltigen Älpler-Brunch geniessen. Von der grossen Auswahl an kal- erwünscht, gibt‘s zusätzlich ein Hirten-Mittagessen im Bergrestaurant Ti- ten und warmen Köstlichkeiten kann man sich bedienen, so lange man essen gignas (gegen Aufpreis). mag. Den Blick in die herrliche Savogniner Bergwelt gibt es gratis dazu. Eine Tischreservation ist unerlässlich. Daten Jeden Donnerstag in der Sommer Hochsaison 2021. Daten / Zeit Treffpunkt ist jeweils um 11.00 Uhr bei der Bergstation Tigignas. Jeden Sonntag in der Sommer- und Herbstsaison von 9.00 bis 14.00 Uhr (bei Bergbahnbetrieb) Preise in CHF mit Gästekarte ohne Gästekarte Preise Brunch pro Person in CHF Erwachsene 5.– 10.– Erwachsene ab 16 J. 29.50 Kinder 5.– 10.– Kinder von 6 – 15 J. 1.50 pro Altersjahr Kinder bis 5 J. gratis Bezahlung und Anmeldung Direkt über den Webshop auf der Webseite unter: Bezahlung www.valsurses.ch/events EC-Karte oder bar (Euro, CHF) direkt im Bergrestaurant

Buchungsstelle Buchungsstelle Gästeinformation Savognin, Tel. +41 81 659 16 16 Bergrestaurant Tigignas [email protected], www.valsurses.ch Tel. +41 81 684 21 27 [email protected]

©Jil Lohse 4 5 Sommerangebote – Bergerlebnisse

Bahnerlebnispfad Preda-Bergün Forscherparcours Alp Flix

Das UNESCO Welterbe Rhätische Bahn auf einer spannenden Wanderung An sechs Posten des Parc Ela Forscherparcours auf der Alp Flix lernen Kin- entdecken. Der Bahnerlebnisweg Albula führt von Preda über Bergün bis der (ideal für 7- bis 12- Jährige) auf spielerische Art mehr über die Natur. Mit nach Filisur, hautnah an den Kunstbauten der Rhätischen Bahn vorbei. Ent- dem Forscherkit von Professor Fix können Kinder Insekten und Spinnen in lang des Weges vermitteln 26 Stationen auf spielerische und informative der Becherlupe beobachten, ein Wasserrad bauen oder Tierspuren giessen. Weise mehr über die architektonische und technische Pionierleistung, die Im Forschertagebuch kann Wissenswertes nachgelesen und Ergebnisse zu nötig war, um die Bahnlinie in die wilde Landschaft einzubetten. Tests können notiert werden. Für Kinder warten an allen Stationen eigene Themenbereiche mit spannen- den Geschichten von Türli & Flidari. Für Gruppen kann man Forscher-Rucksäcke für ca. 20 Personen mieten. Ein- zelne Personen kaufen ein Forscherkit. Daten Mai bis Oktober Daten Ca. Mitte Juni bis Mitte Oktober (je nach Witterung) Preise in CHF für die einfache Fahrt mit der Rhätischen Bahn Preise in CHF Transfer Erwachsene Kinder, Hund, Halbtax-Abo Forscher-Rucksack (Miete) 75.– Savognin - Preda 23.40 11.70 Forscherkit (Kauf) 38.– Filisur - Savognin 12.80 6.40 Bezahlung Bergün - Savognin 17.20 8.60 Zahlung vor Ort (bar, EC, Postcard oder Kreditkarten) oder gegen Rech- Die Preise gelten für Einzelreisende und nicht für Gruppen. Gruppen ab 10 nung. Sie können auch in Euro bezahlen. Es gilt der aktuelle Tageskurs. Personen erhalten 30% Ermässigung. Buchungsstelle Bezahlung Info- und Buchungsstelle Parc Ela Zahlung Transfer direkt am Bahnschalter oder im Postauto. Stradung 42, Savognin Barzahlung, Karten, Reka-Check und Reka-Rail möglich. Tel. +41 81 659 16 18, [email protected], www.parc-ela.ch Sie können auch in Euro bezahlen. Es gilt der aktuelle Tageskurs.

Buchungsstelle Bahnhof Tel. +41 81 288 47 28 [email protected] www.rhb.ch

6 7 Sommerangebote – Talerlebnisse

Baumpflanzen mit dem Förster Wildbeobachtungstour

Verbringen Sie einen Morgen mit dem Förster im Wald. Im Lärchenwald, Mit BAW-BWL Wanderleiter und Wildhüter Sep Antona Bergamin erleben oberhalb des Spielplatzes Lareschs in Savognin, vermittelt Ihnen der Förs- Sie die Tierwelt in freier Natur. Rehe, Hirsche aber auch Steinböcke oder ter Wissen zum heimischen Wald, zu den Tieren und deren Lebensraum. Gämse können in freier Wildbahn beobachtet werden. Was ist ein Schutzwald, was hat die Jagd mit der Waldpflege zu tun und was heisst Biodiversität? Sie erlernen, wie ein Baum fachgerecht im Wald Daten gepflanzt wird. Für Kinder wird der Inhalt altersgerecht vermittelt. Freitags in der Hochsaison frühmorgens im Val d‘Err

Dauer Preise in CHF Ca. 2 Stunden Freitag Freitag Auf Anfrage: Dienstags im Val Fal- mit Gästerkarte ohne Gästekarte Preis ler inkl. Abendessen CHF 10.– pro Person an den fixen Daten in der Sommer-/Herbstsaison. Erwachsene 20.– 30.– 40.– Preis für Gruppen auf Anfrage. Kinder 10.– 15.– 20.–

Bezahlung und Anmeldung Bezahlung und Anmeldung Bei den fixen Daten direkt über den Webshop auf der Webseite unter: Direkt über den Webshop auf der Webseite unter: www.valsurses.ch/events www.valsurses.ch/events

Kontakt Buchungsstelle Pascal Murbach Gästeinformation Savognin Forstdienst Gemeinde Surses Tel. +41 81 659 16 16 Tel. +41 81 659 11 82, [email protected] [email protected] www.valsurses.ch

8 9 Sommerangebote – Talerlebnisse

Kutschenfahrten und Reitausflüge Schnupperkurs Golf Erleben Sie mit einer Kutschenfahrt oder einem Reitausflug die atemberau- Golfen in Bad: Eine Entdeckung. Abschlagen. Blicke schweifen las- bende Landschaft der Ferienregion Val Surses. sen. Sein und Bleiben. Der 18-Loch Golfplatz in Alvaneu Bad ist eingebettet in eine einmalige Naturidylle. Mit einem Golfprofi werden Gruppen in die Bezahlung Kunst des Golfsportes eingeführt. Schnuppern Sie für zwei Stunden Golfer- Bar vor Ort. Preise auf Anfrage. luft und lassen Sie sich begeistern. Anmeldung bis mindestens zwei Tage vor Kursbeginn. Buchungsstellen Daten Giatgen Arpagaus, Savognin Mitte Mai bis Ende September Tel. +41 81 684 15 56 oder +41 79 271 00 67

Reitstall Hotel Solaria, Bivio Preise in CHF Tel. +41 81 659 19 91 Pro Person inkl. Schläger 60.– [email protected] (bei mind. 3 bis max. 6 Teilnehmer pro Kurs) www.hotelsolariabivio.ch Bei grösseren Gruppen Preis auf Anfrage. Pferderanch Alp Flix Cotti Agricultura Bezahlung Tel. +41 81 637 12 16 Zahlung vor Ort (bar oder Kreditkarte) sowie gegen Rechnung möglich. [email protected] Sie können auch in Euro bezahlen. Es gilt der aktuelle Tageskurs. www.agrotour.ch Buchungsstelle Golf Club Alvaneu Bad Tel. +41 81 404 10 07 [email protected] www.golf-alvaneu.ch

10 11 Sommerangebote – Talerlebnisse

Erlebnisführung im ewz-Wasserkraftwerk Geführte Bike- und E-Mountainbike-Touren

Wollten Sie immer schon wissen, wie aus Wasser Strom produziert wird? Im Erkunden Sie unsere Ferienregion auf einem Bike- oder E-Mountainbike – ewz-Kraftwerk Tinizong erhalten Sie einen einmaligen Blick hinter die Kulis- zusammen mit einem ausgebildeten Mountainbike-Guide: Roland Kolb von sen der Stromproduzenten. Bikewerk führt Sie durch wunderschöne Landschaften sowie auf unbe- kannte Trails und zeigt Ihnen dabei noch einige hilfreiche Tricks. Daten / Zeit / Ort Jeden Dienstag in der Hochsaison 2021 um 10.00 Uhr für ca. 1.5 Stunden Preise beim ewz-Wasserkraftwerk in Tinizong. Auf Anfrage

Anmeldung Kontakt Unbedingt erforderlich über die Homepage von ewz: Roland Kolb www.ewz.ch/de/ueber-ewz/standorte-fuehrungen/kraftwerk-tinizong.html Tel. +41 79 459 41 77 [email protected] Buchungsstelle www.bikewerk.gr ewz Kundenzentrum Mittelbünden Tel. +41 58 319 68 68 [email protected] www.ewz.ch Tennis Gruppenkurse

Sie können von Montag bis Freitag einen Tennis Gruppenkurs buchen. Der Kurs beinhaltet Gruppen-Unterricht, Platzbenutzung, Ballwurfmaschine, Bälle sowie Tennisschläger. Es können pro Platz und Lehrer 4 Schüler aufgenommen werden.

Der Kurs ist für Erwachsene, Jugendliche (12 – 16 Jahre) und Kinder (5 – 11 Jahre). Buchungsstelle Peter Baggenstos Tel. +41 79 681 60 44

12 13 Sommerangebote – Parc Ela

Natureinsätze Parc Ela – Für Unternehmen Natureinsätze – Für Schulen

Mit Ihrem Team arbeiten Sie einen oder mehrere Tage lang in der freien Na- Packen Sie mit Ihrer Schulklasse einen Tag lang an für die Natur. Aufwer- tur und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt. tungsmassnahmen nützen nicht nur der Natur, sie sind auch eine Möglich- keit, um Kindern einmalige Naturerlebnisse zu vermitteln. Wer anpackt für Erfahrene Fachpersonen bieten Ihnen einen Einblick in die Naturpark-Region die Natur hat Spass und lernt erst noch etwas über die faszinierenden Vor- und erzählen Ihnen Wissenswertes über Flora und Fauna im Herzen Grau- gänge in der Umwelt. Einsätze sind für Kinder jeden Alters möglich. bündens. Die Arbeiten, die auf Sie warten, sind vielfältig: Heckenpflegen, Weiden entbuschen, Moore mähen oder Trockenmauern bauen. Das ge- Preise meinsame Zupacken in der Natur stärkt den Teamgeist und das persönliche Auf Anfrage Engagement Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Engagement für die Nachhaltigkeit ist heute für jedes Unternehmen von grosser Bedeutung – gegenüber Kunden und Mitarbeitenden. Leisten auch Sie Ihren Beitrag. Geführte naturpädagogische Exkursionen Was kostet ein Natureinsatztag? Gerne sind wir Ihnen auch bei der Planung Ihres Lagers behilflich, leiten eine Die Einsätze organisieren wir zum Selbstkostenpreis: Wir suchen einen ge- naturpädagogische Exkursion für Ihre Schulklasse oder präsentieren den eigneten Einsatzort, Rekognoszieren das Gebiet, erstellen ein Sicherheitskon- Parc Ela. Unser Ziel ist es, dass Kinder die Natur spielerisch erleben und ei- zept, organisieren Material/Werkzeug/Transporte/Verpflegung, erarbeiten gene Erkundungen anstellen. ein detailliertes Programm und stellen die Fachpersonen, welche Ihre Mitar- beitenden den ganzen Tag betreuen. Der Richtpreis für einen rundum organi- Preise sierten Tag inkl. Verpflegung beträgt bei 30 Personen CHF 115.–/Person. Ger- ½ Tag ab CHF 200.– / 1 Tag ab CHF 350.– ne erstellen wir Ihnen eine persönliche Offerte. Die Kosten für das notwendige Werkzeug und Material übernehmen wir. Buchungsstelle Otmar Graf, Parc Ela Management Als Dankeschön für Ihren Einsatz erhalten Sie eine kleine Überraschung aus Stradung 11 / Im Bahnhof dem Naturpark. 7450 Tiefencastel Tel. +41 81 508 01 15, [email protected] Buchungsstelle www.parc-ela.ch Dino Augustin, Parc Ela Management Stradung 11 / Im Bahnhof 7450 Tiefencastel Tel. +41 81 508 01 12 [email protected] www.parc-ela.ch

14 15 Sommerangebote – Parc Ela

Bergwald-Wundertüte Parc Ela

Gemeinsam mit Steinadler Evla können Kinder den Bergwald im Parc Ela entdecken und erforschen. Die Bergwald-Wundertüte beinhaltet For- schungsutensilien und ein Waldtagebuch mit 19 Spielideen. Damit können die Kinder den Wald beobachten, zeichnen, fühlen, riechen und dabei ler- nen, wie die Pflanzen und Tiere die schwierigen Bedingungen im Gebirge meistern. Es besteht die Möglichkeit, in Cunter/Savognin, Bivio, Lantsch/ Lenz oder Preda zu spielen. Die Bergwald-Wundertüte eignet sich aber auch bestens für den Wald zu Hause.

Daten Mitte Juni bis Ende Oktober

Preise in CHF Bergwald-Wundertüte 38.–

Bezahlung Zahlung vor Ort (bar, EC, Postcard oder Kreditkarten) oder gegen Rech- nung. Sie können auch in Euro bezahlen. Es gilt der aktuelle Tageskurs.

Buchungsstelle Info- und Buchungsstelle Parc Ela Stradung 42, Savognin Tel. +41 81 659 16 18, [email protected] www.parc-ela.ch

©Lorenz A. Fischer

Winterangebote

16 17 Winterangebote – Bergerlebnisse

Savognin Bergbahnen

In Savognin erwarten Sie 80 km extrabreite Pisten und lange Abfahrten für Bestellung den besonderen Ski- und Snowboardspass sowie einzigartige Schlittelbah- Schriftliche Bestellung bis 2 Tage im Voraus unerlässlich. nen wie z.B. der Schlittada-Run – die coolste Schlittelbahn mit Tunnelfahrt. Nötige Angaben: Name/Adresse, Gruppe, Kontaktperson, Adresse, Email, Telefon, Dauer Skipass (Datum, Anzahl Tage), Teilnehmerliste mit Name, Preise Skipässe (ab 15 Personen) Vorname, Geburtsdatum (Tag, Monat, Jahr). Erwachsene Senioren Jugendliche Kinder Flurin-Kids Tage ab 20 J. ab 64 J. 16-20 J. 10-16 J. 6-9 J. Bezahlung Bar, Postcard, Maestro, Kreditkarten (Mastercard, Visa, Amexo, Diners). CHF CHF CHF CHF CHF Keine Annahme von Reka-Checks. 1 49.– 47.– 45.– 27.– 7.– Sie können auch in Euro bezahlen. Es gilt der aktuelle Tageskurs. 2 96.– 93.– 88.– 54.– 14.– 3 141.– 136.– 129.– 78.– 21.– 4 186.– 179.– 170.– 103.– 28.– 5 220.– 213.– 202.– 122.– 35.– 6 249.– 241.– 229.– 138.– 42.–

Kinder bis 5 Jahre gratis. Jeder 15. Fahrausweis ist geschenkt (wird in der Regel an Erwachsene abgegeben). Buchungsstelle Bedingung: Fahrausweis für alle Personen ab gleichem Datum und mit der Savognin Bergbahnen AG gleichen Gültigkeitsdauer. Stradung 42 7460 Savognin Tel. +41 81 300 64 00 [email protected]

18 19 Winterangebote – Bergerlebnisse

Bivio Sportanlagen

Das Naturschneeparadies mit seinem attraktiven Ski- und Freeride-Gebiet gilt als Geheimtipp unter Kennern. Es bietet Spass und Abwechslung für Könner, Anfänger und die ganze Familie. Zur familienfreundlichen Preisge- staltung gehört auch das kostenlose Übungsgelände mit Zauberteppich.

Drei Skilifte bringen Wintersportler von 1‘769 m ü. M. bis auf 2‘560 m ü. M. Gruppenermässigungen auf Tages- und Mehrtageskarten auf Anfrage.

Buchungsstelle Bivio Sportanlagen AG Tel. +41 81 684 52 33, [email protected] www.bivio-sportanlagen.ch

Bivio, das Skitouren-Eldorado

Unvergesslich sind die zahlreichen Touren auf glitzerndem Firn in weisser Einsamkeit mit herrlichem Blick auf die Gipfel in der Runde. Insgesamt 18 Routen verschiedenen Schwierigkeitsgrades können von hier und dem Ju- lierpass aus begangen werden. Es werden auch Schnuppertouren für Fami- lien angeboten.

Buchungsstelle Schneesport Bivio Tel. +41 81 684 53 90, [email protected] www.schneesportbivio.ch

20 Winterangebote – Bergerlebnisse

Schlitteln Angebote Bananas Sport Shop Savognin Lawinen- und Schneekunde-Kurse Schlittada-Run: Die coolste Schlittelbahn von Somtgant über Tigignas bis Savognin. Rassige Fahrt mit zahlreichen Kurven, Tunnelfahrt, 7 Kilometer Auf Schneeschuhen erkunden Sie mit dem einheimischen Guide Stefan Schlittelspass und 900 Höhenmeter. Moser die Savogniner Schneelandschaft und lernen dabei, wie man die Gefahr der Lawinen abschätzen kann, mit dem LVS umgeht, die einzelnen Schlittada-Panoramica: Gemütliche und genussvolle Schlittenfahrt von Schneeschichten aufgebaut sind und vieles mehr. Ein Kurs für alle, die sich Somtgant via Tigia und Parnoz bis Savognin. 10.5 km lang, 900 m Höhen- abseits der Piste bewegen. differenz. Ab Somtgant ca. 15-minütige Wanderung bis zum Start, auf der Strecke ebenfalls kleinere Laufpartien. Preise in CHF Pro Person ab 39.– Schlittelpass Savognin-Tigignas / Tigignas-Somtgant Preise in CHF ab 15 Personen (ohne Schlittenmiete) inkl. Schneeschuhe, LVS, Lawinenschaufel und Sonde Tage Erw. Senioren Jugendl. Kinder Flurin-Kids Bezahlung ab 20 J. ab 64 J. 16-20 J. 10-15 J. 6-9 J. Zahlung vor Ort mit Kreditkarte, EC, Postcard oder bar. 4 Std. 31.– 28.– 28.– 17.– 7.– Sie können auch in Euro bezahlen. Es gilt der aktuelle Tageskurs. 1 37.– 34.– 34.– 20.– 7.– Buchungsstelle Tarife pro Sektion. Kinder bis 5 Jahre gratis. BANANAS Sport Shop Tel. +41 81 637 11 00 Bezahlung [email protected] Bar, Postcard, Maestro, Kreditkarten (Mastercard, Visa, Amexo, Diners). www.bananas-shop.net Keine Annahme von Reka-Checks. Sie können auch in Euro bezahlen. Es gilt der aktuelle Tageskurs.

Buchungsstelle Savognin Bergbahnen Tel. +41 81 300 64 00, [email protected]

22 23 Winterangebote – Bergerlebnisse

Angebote Bananas Sport Shop Savognin Schlittelwelt Bergün Nachtschneeschuhwanderung mit Schlittelplausch Auf der einzigartigen Schlittelbahn Preda-Bergün erleben Sie auf 6 km ein Nach einer wunderschönen Nachtschneeschuhwanderung von Parsonz zu einmaliges Schlittelerlebnis. In der Hochsaison fährt alle 30 Minuten ein Roggi‘s Baizli geniessen wir bei einem guten Glas Wein und einem währ- Schlittelzug von Bergün nach Preda, von wo einige gemütlich und andere schaften „Roggi‘s Raclette“ die traumhafte Alpenwelt auf 1‘700 m ü. M. schneller mit dem Schlitten ins Tal sausen. Unter 5 Minuten liegt die Re- Anschliessend schlitteln wir mit Stirnlampen „bewaffnet“ nach Savognin. kordzeit, die Meisten aber geniessen es 20 Minuten lang. Eine besondere Attraktion ist das Nachtschlitteln. Preise in CHF ab 5 Personen Daten Pro Person 75.– Mitte Dezember bis Mitte März (je nach Schneeverhältnissen) Inkl. Schlitten, Schneeschuhe, Raclette à discrétion, Führung und Organi- sation. Exkl. Transport Savognin-Parsonz. Postauto mit der Gästekarte Val Montag 9.30 bis 17.00 Uhr Surses kostenlos. Dienstag bis Sonntag 9.30 bis 23.00 Uhr (abends beleuchtet)

Detaillierte Informationen zu den Schlittelpisten sowie zu den Daten fin- den Sie unter www.berguen-filisur.ch. Angebote Bananas Sport Shop Savognin FUN-Schnupperkurse für angehende Schneeschuhläufer Preise in CHF (ab 10 Personen) Erw. Kind mit Wir führen Sie in Rona in die Kunst des Schneeschuhlaufens ein und ma- Erw. Kinder (6-16 J.) chen eine kleine Tour mit diversen Spielen, damit Sie spielend das Schnee- mit GA mit GA Halbtax-Abo schuhlaufen lernen können. Dauer: ca. 3 Stunden 1 Fahrt 11.40 5.– 5.60 2.40 8.20 Tageskarte* 39.– 19.– 19.50 9.50 28.– Preise in CHF ab 3 Personen *Jede 10. Person gratis. Schlittenvermietung vor Ort ab CHF 14.–. Pro Person 45.– Inkl. Schneeschuhe, Führung und Organisation. Exkl. Transport Savog- Bezahlung nin-Rona. Postauto mit der Gästekarte Val Surses kostenlos. Bar, mit Kreditkarte oder mit Reka-Check/Reka-Rail. Sie können auch in Euro bezahlen. Bezahlung Zahlung vor Ort mit Kreditkarte, EC, Postcard oder bar. Buchungsstellen und Infos Sie können auch in Euro bezahlen. Es gilt der aktuelle Tageskurs. Bahnhof Bergün Tel. +41 81 288 52 74 Bahnhof Tiefencastel Tel. +41 81 288 47 28 Buchungsstelle BANANAS Sport Shop Schlittenvermietung Club 99 Tel. +41 81 407 16 43 Tel. +41 81 637 11 00, [email protected] Schlittenvermietung Mark Sport Tel. +41 81 407 11 65 www.bananas-shop.net Bergün Filisur Tourismus Tel. +41 81 407 11 52

24 25 Winterangebote – Talerlebnisse

Skateline Albula in Surava

Die Skateline ist eine 3 Kilometer lange und 3 Meter breite Natureisbahn, Preise für 1 Fahrt in CHF die auf einem Wanderweg angelegt ist. Mit den Schlittschuhen fährt man Kinder Schlittschuhe, Helm, entlang der Albula von Alvaneu Bad nach Surava. Start und Ziel ist in Su- Erwachsene (6-16 Jahre) Schoner, Stirnlampe rava. Von dort wird man mit einem Shuttlebus zum Start gefahren. ab 10 Personen 7.– 4.– je 5.– Ausrüstung Schlittschuhe und Schutzausrüstung (Helm ist obligatorisch) können vor Kombi-Abend Ort gemietet werden. Eine Fahrt inkl. Schlittschuhe, Helm, Schoner und Stirnlampe CHF 20.–. Fondueplausch ab 8 Personen auf Vorbestellung, CHF 23.– pro Person. Daten Je nach Witterungsverhältnissen ca. Dezember bis Anfang März, sofern Bezahlung die Temperaturen nicht zu warm sind. Zahlung bar vor Ort oder für Gruppen Zahlung gegen Rechung möglich. Öffnungszeiten Buchungsstelle Saisonbeginn bis Mitte Februar Skateline Albula Montag bis Samstag 10.00 - 21.00 Uhr Tel. +41 79 457 37 04 Sonntag 10.00 - 17.30 Uhr [email protected] Feiertage 10.00 - 21.00 Uhr www.skateline.ch ab Mitte Februar bis Saisonende Pistenbericht Tel. +41 81 637 08 37 Montag bis Samstag 9.00 - 12.30 Uhr / 17.30 - 21.00 Uhr Sonntag 9.00 - 12.30 Uhr ©Schweiz Tourismus

©Schweiz Tourismus

26 27 Winterangebote – Talerlebnisse

Curlingturnier und Eisstockschiessen Entspannen im Schwefelbad Bad Alvaneu

Wir führen unsere Gäste aufs Glatteis. Nach einer kurzen Einführung stellt Das Bad Alvaneu verfügt über ein Innen- und Aussenbad mit Schwefelwas- die Gruppe, in mehrere Teams unterteilt, ihre Geschicklichkeit in einem Cur- ser. Die Wassertemperatur beträgt angenehme 34° C. Wellnessbereich mit ling- oder Eisstockturnier unter Beweis. Der Eisplatz befindet sich in der Saunalandschaft, Dampfbad, Trinkhalle und Ruheraum. Nähe des Kinderskiparadies La Nars in Savognin. Daten Daten Ganzjährig geöffnet, Montag bis Sonntag von 10.00 bis 20.00 Uhr, am Frei- Ca. Mitte Dezember bis Ende Februar, je nach Witterung. Eisfeld bei tag bis 21.00 Uhr. günstiger Witterung durchgehend geöffnet von 9.00 bis 22.00 Uhr (abends beleuchtet). Preise in CHF mit Gästekarte ohne Gästekarte Preise in CHF Bis auf weiteres geschlossen Bad 16.– 19.– Gruppengrösse Dauer Reservation Preis p.P. Wellness 16.– 19.– Eisstock 8-24 Personen 2 Std. bis 48h vorher 10.– Kombiniert 27.– 30.– Curling 6-24 Personen 2 Std. bis 48h vorher 10.– Gruppen-Rabatte (Montag - Freitag) Bemerkung Ab 6 Personen 10%, ab 12 Personen 15%, ab 20 Personen 20% Ermässigung. Mindestens CHF 100.– pro Gruppe Keine Reservation möglich. Eine Voranmeldung von grösseren Gruppen ist erwünscht. Bezahlung Nur Barzahlung Bezahlung Zahlung vor Ort (bar, EC, Postcard oder Kreditkarten). Buchungsstellen Sie können auch in Euro bezahlen. Es gilt der aktuelle Tageskurs. Curling Adriano Peterelli Tel. +41 79 407 77 64 Eisstockschiessen Daniel Bienst Tel. +41 79 629 67 62 Buchungsstelle Bad Alvaneu Tel. +41 81 420 44 00 [email protected] www.bad-alvaneu.ch

28 29 Winterangebote – Talerlebnisse

Kutschenfahrten und Reitausflüge Langlauf / Dario Cologna Fun Parcours (für Schulen)

Erleben Sie mit einer gemütlichen Kutschenfahrt oder einem Reitausflug die Langlaufzentrum Rona: Daten folgen atemberaubende Landschaft der Ferienregion Val Surses. Kostenlose Langlauflektionen mit zur Verfügung gestelltem Material – das Preise auf Anfrage. Bezahlung bar vor Ort. ist der Dario Cologna Fun Parcours. Mit der Unterstützung von Helvetia kön- nen jährlich über 13‘000 Kinder in der ganzen Schweiz den faszinierenden Langlaufsport kennenlernen. Buchungsstelle Giatgen Arpagaus, Savognin, Tel. +41 79 271 00 67 oder +41 81 684 15 56 Das kostenlose Angebot vom Dario Cologna Fun Parcours richtet sich expli- zit an Leiter von Gruppen, wie zum Beispiel Lehrer, und ihre Schulklassen. Während einer zweistündigen Langlauflektion werden die Schülerinnen und Erlebnis mit Schlittenhunden Schüler jeweils auf spielerische Art und Weise durch fachkundige Leiter in den faszinierenden Langlaufsport eingeführt. Entdecken Sie mit den Huskys einen halben oder ganzen Tag lang die ver- schneite Landschaft. Führen Sie ein eigenes Schlittenhunde-Gespann. Der Dario Cologna Fun Parcours tourt während der Wintermonate durch die ganze Schweiz und stellt Langlaufmaterial sowie coole Spiele und Übungen Preise auf Anfrage. für die Kinder bereit. Buchungsstelle Kontakt & Terminvereinbarung Huskystuff GmbH Tel. +41 71 917 24 56 Langlaufzentrum Rona [email protected] Federico Durband www.huskystuff.ch Tel. +41 81 257 23 39 [email protected]

30 31 Ganzjährige Angebote

KrimiSpass und digitale Themenwege

Ein interaktives Erlebnis für Meister-Detektive und solche, die es noch werden möchten. Lassen Sie sich entführen in spannende Abenteuer voller Rätsel, Geheimnis- se und unerwarteten Wendungen. Alles, was Sie für die Spurensuche benö- tigen, ist ein Smartphone und allenfalls etwas zum Schreiben. Es gibt eine Geschichte in Savognin und eine in Bivio. Der KrimiSpass ist kostenlos.

Start der Geschichten unter www.krimispass.ch/savognin oder www.krimispass.ch/bivio

Erkunden Sie noch mehr von der Ferienregion Val Surses mit dem digita- len Kulturspaziergang in Savognin oder dem Sagenweg in Bivio. smarTrails erfordert keine App, die Inhalte werden direkt im gewünschten Webbrowser angezeigt. Starten Sie einen digitalen Themenweg, indem Sie auf der Webseite einen der beiden Trails aktivieren. Nun werden Ihnen auf dem Smartphone die Standorte der jeweiligen Posten angezeigt. Via GPS- Funktion merkt Ihr Smartphone, wann Sie in der Nähe des entsprechen- den Postens sind und spielt die Informationen in Text, Bild oder Ton aus.

Weitere Informationen unter www.valsurses.ch/smartrails

Ganzjährige Angebote

33 Ganzjährige Angebote

Dorfführung Museum Regiunal Savognin

Bavegna a Savognin! Erkunden Sie mit einem Guide das Dorf Savognin und Es ist eine andere Welt, die im Museum in Savognin präsentiert wird: Ein Bau- erfahren Sie mehr über die Dorfgeschichte und die rätoromanische Kultur. ernhaus von anno dazumals. Hier lernt man die gute alte Zeit unserer Vorfah- Dabei können Sie auch gleich einige romanische Wörter lernen. ren kennen, von denen wir Sursetter geprägt sind und die uns am Herzen liegt.

Daten / Zeit Öffnungszeiten Jeden Montag in der Sommersaison 2021 findet um 17.00 Uhr eine öffentli- Winter: Dienstag 16.30 - 18.00 Uhr / Donnerstag 17.30 - 19.00 Uhr che Dorfführung statt. Sommer: Dienstag 19.30 - 21.00 Uhr / Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr

Für Gruppen kann auch an einem anderen Wochentag oder im Winter eine Preise Dorfführung organisiert werden. Erwachsene CHF 7.– / Kinder CHF 3.–

Preis Führungen CHF 5.– pro Person Auf Anfrage werden auch Führungen angeboten von Aaron Bellini, Tel. +41 78 656 13 13 Bezahlung und Anmeldung Bei den fixen Daten direkt über den Webshop auf der Webseite unter: Kontakt www.valsurses.ch/events Museum Regiunal Savognin Veia Tgampi 12, 7460 Savognin Kontakt [email protected] Gästeinformation Savognin www.museumsavognin.ch Tel. +41 81 659 16 16 [email protected] www.valsurses.ch

34 35 Ganzjährige Angebote

Besichtigung Beschneiungsanlage Besichtigung Melkstall Alp Naladas

Vor 40 Jahren wurde in Savognin die erste Gross-Schneeanlage in Europa Besichtigen Sie den Melkstall auf der Alp Naladas im Val Nandro. Bis zu in Betrieb genommen. Wie die Beschneiungsanlage heutzutage ausgestat- 110 Kühe werden dort von Mitte Juni bis Mitte September täglich zweimal tet ist, wie das Wasser auf den Berg gelangt und wie eine Schneekanone gemolken. Der Landwirt und der Hirt erzählen Ihnen Spannendes zur Infra- funktioniert, erfahren Sie an dieser spannenden Führung im Pumpwerk der struktur des Melkstalls. Der Melkstall der Alp Naladas befindet sich zudem Savognin Bergbahnen. auf dem Themenweg Alpleben Somtgant-Radons, welcher Informationen über das Leben und die Arbeit auf der Alp vermittelt. Führungen und Preise Führung Dauer / Anzahl Teilnehmer Preis Führungen Termine können auf Anfrage abgemacht werden. Beschneiungsanlage ca. 1 Std. / max. 20 Pers. CHF 400.– Gondelbahn ca. 1 Std. / max. 15 Pers. CHF 400.– Preis Kombi-Angebot ca. 3 Std. / max. 15 Pers. CHF 600.– Preis auf Anfrage

Termine können auf Anfrage abgemacht werden. Kontakt Claudio Dosch Buchungsstelle 7452 Cunter Savognin Bergbahnen AG Tel. +41 79 714 11 78 Stradung 42 7460 Savognin Tel. +41 81 300 64 00 [email protected]

36 37 Ganzjährige Angebote

Bahnmuseum Bergün

Das Bahnmuseum bietet ein Erlebnis für Bahnliebhaber, Familien sowie Gruppen. Alte Bahnutensilien, Filme und Modelle begeistern kleine sowie grosse Besucher.

Preise Gruppen ab 10 Personen CHF 13.– Schulklassen Kinder CHF 9.– / Lehrperson CHF 15.–

Führungen Auf Anfrage können auch Führungen organisiert werden. Diese Führungen kosten CHF 85.– (maximal 20 Personen pro Führung).

Kontakt Bahnmuseum Albula Plazi A2 7482 Bergün/Bravuogn Tel. +41 81 420 00 06 [email protected]

38 39 Ganzjährige Angebote

Bernina Express Das Alpenvergnügen in Graubünden: Auf einer der schönsten Bahnstrecken Von Zermatt und dem Matterhorn führt die Panoramareise über 291 Brücken der Welt, seit Juli 2008 UNESCO Welterbe, doppelt so viel sehen wie bis- und durch 91 Tunnel über die Schweizer Alpen nach St. Moritz. Der Glacier her – in den Panoramawagen der Rhätischen Bahn. Von aus über die Express schlängelt sich durch entlegene Täler, vorbei an schroffen Felswän- Albulastrecke ins , weiter ohne Zahnradantrieb über den Bernina- den und idyllischen Bergdörfern, über das Landwasserviadukt und durch die pass hinunter ins südliche Val Poschiavo, über das Kreisviadukt bei Brusio Rheinschlucht, den Grand Canyon der Schweiz. bis nach Tirano (IT). Daten Daten Der Glacier Express ist buchbar vom 19.12.2020 – 24.10.2021. Der ab Chur oder Tiefencastel ist ganzjährig buchbar. Preise in CHF Preise in CHF Pro Person (ab 10 Personen) Pro Person (ab 10 Personen) Erwachsene 2. Klasse 1. Klasse 2. Klasse 1. Klasse 2. Klasse 1. Klasse Erwachsene Tiefencastel-Zermatt 93.20 164.00 einfach einfach retour retour Tiefencastel- 33.60 58.80 67.20 117.60 Für den Glacier Express wird ein Reservationszuschlag pro Person und Tirano Fahrt erhoben, welcher saisonal abhängig ist: Tiefencastel- 28.80 50.40 57.40 100.80 1. Januar – 8. Mai CHF 33.00 Poschiavo 9. Mai – 11. Oktober CHF 43.00

Für den Bernina Express wird ein Reservationszuschlag pro Person und Fahrt erhoben, welcher saisonal abhängig ist: Buchungsstelle Railservice Glacier Express 1. Januar – 29. Februar CHF 10.00 Bahnhofstr. 25, CH-7002 Chur 1. März – 31. Mai CHF 14.00 Tel. +41 81 288 65 25 1. Juni – 30. September CHF 16.00 [email protected] 1. Oktober – 31. Oktober CHF 14.00 1. November – 12. Dezember CHF 16.00

Buchungsstelle Bahnhof Tiefencastel Tel. +41 81 288 47 28 [email protected] www.rhb.ch/berninaexpress

40 41 Transport

Sharoo Carsharing am Bahnhof Tiefencastel Miete Mercedes Vito (8 Plätzer)

Wenn die Parc Ela-Fahrzeuge nicht für den Eigengebrauch im Einsatz sind, Der Bus der Tourismus Savognin Bivio Albula kann gemietet werden. Dies werden sie anderen über die Carsharing-Plattform Sharoo zur Miete zur ist für halbe oder ganze Tage möglich, je nachdem wie das Fahrzeug im Verfügung gestellt. Einsatz steht.

Fahrzeuge Preise in CHF (exkl. Mehrwertsteuer) VW-Bus mit 8 Sitzplätzen und Allradantrieb 100.– inkl. 150 km ½ Tagesmiete bis 6 Stunden Elektro-Minibus mit 5 Sitzplätzen und viel Stauraum exkl. Treibstoff (Diesel) 150.– inkl. 300 km Buchungsstelle Tagesmiete bis 24 Stunden exkl. Treibstoff (Diesel) www.sharoo.com www.parc-ela.ch/mobil Mehrkilometer CHF 0.50

Buchungsstelle Gästeinformation Savognin Taxi Jäger Tel. +41 81 659 16 16 [email protected] Wir sind ein kleines Familienunternehmen in Sur, das Sie gerne an Ihr ge- www.valsurses.ch wünschtes Ziel bringt. Falls Sie einen Ausflug auf der Alp Flix planen, an den Ausgangspunkt einer Ski- oder Wandertour transportiert werden möchten oder einfach ein Taxi benötigen, nehmen wir Ihren Anruf gerne entgegen. Auf Anfrage sind wir auch für Materialtransporte sowie Bahnhof- und Flug- hafentransfers für Sie da. Nachtfahrten auf Anfrage.

Preise Auf Anfrage Taxi Giovanni, Surses

Buchungsstelle Personentransporte Marco Jäger, Sur Kurztransporte für Jung und Alt Tel. +41 79 408 08 08 Behindertentransporte [email protected] Buchungsstelle Tel. +41 78 637 46 50

42 43 Tourismus Savognin Bivio Albula AG Stradung 42 7460 Savognin [email protected] Tel. +41 81 659 16 16

44