PFLEGEBERATUNG IM KREIS

PFLEGESTÜTZPUNKTE KOMMUNALE PFLEGEBERATUNG

Als zentralen Anlaufpunkt haben die Kranken-/Pflege- Darüber hinaus können die Pflegeberatungen des Kreises kassen und Kommunen im Kreis Herford drei gemein­ oder einzelner Kommunen ebenfalls angesprochen wer- same ­Pflegestützpunkte errichtet. Die Beratung ist kos­ den. Die Beratung ist kostenfrei, trägerunabhängig und ten­­frei, trägerunabhängig und vertraulich. Die Beratung vertraulich. Die Öffnungs- und Beratungszeiten sind un- kann ­telefonisch, persönlich oder zuhause stattfinden. terschiedlich, daher empfiehlt sich eine vorherige telefo- nische Terminvereinbarung. Bei Bedarf sind auch Haus- Gemeinsame Internetadresse: besuche möglich. www.psp-herford.de Kreis Herford Die Standorte sind: Amtshausstraße 3 | 32051 Herford 05221 13-1335 | [email protected] AOK NordWest 05221 13-1385 | [email protected] Kurfürstenstr. 3-7 | 32052 Herford 0800 2655-503409 Stadt Bünde 0800 2655-503905 | aok@pflegestuetzpunkt- Bahnhofstraße 13+15 | 32257 Bünde kreis-herford.de 05223 161-403 | [email protected]

BKK HMR Widukindstadt Am Kleinbahnhof 5 | 32051 Herford Bahnhofstraße 44 | 32130 Enger 05221 1026-400 05224 9800-22 | [email protected] 05221 1026-315 | bkk@pflegestuetzpunkt- 05224 9800-21 | [email protected] kreis-herford.de Hansestadt Herford IKK classic Rathausplatz 1 | 32052 Herford Bahnhofstr. 56 | 32257 Bünde 05221 189-849 | [email protected] 05223 1839-738 | ikk@pflegestuetzpunkt- 05221 189-464 | [email protected] kreis-herford.de Gemeinde Rathausstraße 1 | 32120 Hiddenhausen 05221 964-330 | [email protected]

Fortsetzung umseitig ▸▸ Gemeinde Alzheimer Beratungsstelle Enger--Bünde Rathausplatz 1 | 32278 Kirchlengern im Generationen Treff Enger 05223 7573-156 | [email protected] Angebote der Alzheimer Beratungsstelle sind neben Hausbesuchen und Einzelberatung beispielsweise auch Stadt Löhne offene Kunst- und Sportprojekte sowie ­wei­tere Begeg- Oeynhausener Straße 41 | 32584 Löhne nungsangebote. 05732 100-356 | [email protected] Werther Straße 22 | 32130 Enger Notfall und Beratungstelefon: 05224 9941216 Gemeinde Rödinghausen 05224 937563 | [email protected] Haus des Gastes | Pemberville Platz 1 05224 9941216 | [email protected] 32289 Rödinghausen www.enger-menschenfreundliche-kommune.de 05746 948-220 | [email protected] Demenzberatungsstelle in der Stadt Spenge Evangelischen Diakoniestiftung Lange Straße 52-56 | 32139 Spenge Die Beratungsstelle bietet Beratung, Information, Hilfe­ 05225 8768-133 | [email protected] und Begleitung für Menschen mit Demenz und ihre ­An-­ ge­hörigen, Freunde und Nachbarn. Stadt Bünder Straße 15 | 32051 Herford Lange Straße 60 | 32602 Vlotho 05221 275495 | [email protected] 05733 924-117 | [email protected] 01 57 89592602 05733 924-119 | [email protected] Termine vor Ort sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.

WOHNBERATUNG SELBSTHILFEGRUPPEN Die Beratung und Hausbesuche der Wohnberatungs­ stelle mit Informationen zur Wohnungsanpassung sind In einem Gesprächskreis für pflegende Angehörige gibt kostenlos. es die Möglichkeit des Austauschs mit gleichermaßen Betroffenen in einer offenen und vertrauensvollen ­At­mos- Wohnberatung ­phäre. Informationen, Tipps und Anregungen aus „Er­ ­fah-­ Kreis Herford renensicht“ können dabei helfen, die täglichen Heraus- Amtshausstraße 3 | 32051 Herford forderungen der Pflege besser zu bewältigen. 05221 13-1208 | [email protected] Paritätisches Selbsthilfe-Büro Werrestraße 100 | 32049 Herford BERATUNG FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ 05221 50857 | [email protected]

Demenzfachdienst Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Demenz Mit dem Demenzfachdienst steht Betroffenen und ihren ­ im Generationentreff Enger Angehörigen ein Beratungsteam kostenlos für die ­Klä-­ Werther Straße 22 | 32130 Enger rung ihrer Lebenssituation zur Verfügung und sucht mit 05224 9941216 | [email protected] den Familien individuelle Lösungswege für ein gutes 05224 937563 | [email protected] ­Leben mit Demenz. www.enger-menschenfreundliche-kommune.de Infotelefon Demenz 01804 453300 (20 ct je Gespräch aus dem Festnetz, Mobilfunk ­maximal 42 ct pro Minute) [email protected] www.demenzfachdienst-herford.de

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf wird gefördert von: Trägerin: