Seite 1_Seite 1.qxd 30.10.2017 11:05 Seite 1

4. November 2017 21. Jahrgang Nr.15 Romy Strobel ist „Unternehmerin des Jahres 2017“ nicht über Jahre hinweg so erfolg- reich sein. Wirsind wie eine große Familie –gemeinsam wird gefrüh- stückt, gemeinsam wird zu Mittag gegessen.“ Ab Mittag beginnt für Romy Strobel sozusagen die „zwei- te Schicht“, denn ab dann ist sie für ihre Kinder da, sieben und zehn Jahre alt. Da stehen Hausaufgaben an, die Kids müssen zum Reiten, zum Tanzen und zum Handball ge- bracht werden. Der Sonntag gehört ganz und gar der Familie. Über das Bäckereihandwerk hinaus ist Romy Strobel auch gesellschaft- lich sehr engagagiert. Sie ist seit drei Jahren Stadträtin, arbeitet für PRO AltenburgimSozial- und Kulturausschuss mit, brachte sich aktiv ein, als sich die Stadt und der Landkreis vor drei Jahren um das Die „Unternehmerin des Jahres“ vor ihrem Altenburger Traditionsgeschäft und bei der Preisverleihung im Landratsamt: Romy Strobel Zertifikat „Familienfreundliche Kommune“ bewarben. Romy Stro- . Romy Strobel, Inhabe- zehnten hierher.Was lag für Romy sich eher zufällig ein Auslandsauf- Romy Strobel sehr schnell, wo ihr bel ist Vize-Chefin der Bäckerin- rin der Bäckerei Strobel in Alten- Strobel, gelernte Konditorin und enthalt ergab. Ein aus dem Vogt- Platz war: in vorderster Reihe, als nung, war begeisterte Prinzenraub- burg, ist „Unternehmerin des Jah- Meisterin des Konditorhandwerks, land nach Kanada ausgewanderter Inhaberin. Vo rallem das rein Ge- Mitspielerin, sitzt im Gemeindekir- res2017“. Sie erhielt den Preis am also näher,als in den elterlichen Bäcker suchte Unterstützung und schäftliche war am Anfang Neu- chenrat und ermöglicht regelmäßig FreitagletzterWoche während ei- Betrieb einzusteigen -obwohl Mut- fand sie in Romy Strobel. „Eigent- land für sie, doch war ihr die Unter- Kindergartengruppen eine Backstu- ner Festveranstaltung im Land- ter und Vater der Tochter völlig lich sollte ich dem gelernten Bä- stützung ihrer Eltern sicher. benbesichtigung. Backwaren, die ratsamt . Die freie Hand bei der Berufswahl lie- cker dort das Tortenmachen bei- Heute beginnt ihr Arbeitstag nachts bis zum Ladenschluss nicht ver- Ehrungwird seit 2006 gemeinsam ßen. Romy Strobel tat es gut, nach bringen, aber irgendwie haperte es um 3Uhr.Dann schaltet sich der kauft werden, spendet sie an die Al- vom Landkreis Altenburger Land der Ausbildung nicht gleich auf immer an speziellen Zutaten, die zu Backofen automatisch ein, zuerst tenburger Tafel. Einmal pro Woche und dem Unternehmerinnen- Dauer als Gesellin bei den Eltern diesem Zeitpunkt in Kanada wird der Kuchen gebacken, dann bekommt auch die Junge Gemeinde stammtisch vergeben. Besonders anzufangen, sondern erst einmal schwer zu bekommen waren“, erin- das Brot und die Brötchen. Bis 6.30 ein paar Leckereien. Landrätin Michaele Sojka freute Berufsluft in der Fremde zu nert sich Romy Strobel. Schon da- Uhr muss alles fertig sein. Zum Eiserne Disziplin, Fleiß, Engage- sich über die Preisträgerin, die schnuppern. Die junge Frau zog es mals bewies die junge Frau Enga- Team um Romy Strobel gehören ment, Mut zum Risiko, unterneh- einst ihreSchülerin war. an die Ostsee auf die Insel Usedom, gement und Mut, sich auf Neues derzeit sechs Gesellen, zwei Ver- merisches Geschick und Verzicht 1919 eröffnete die Bäckerei Strobel wo sie als Konditorin in einem einzulassen. Seit 2003 ist Romy käuferinnen, regemäßig auch Prak- auf so manches Private –das sind auf dem Altenburger Markt, wird Fünf-Sterne-Hotel Torten für Strobel schließlich im elterlichen tikanten. Auch zwei Flüchtlingen Attribute, die Romy Strobel aus- mittlerweile in der vierten Genera- höchste Ansprüche fertigte. Von Betrieb angestellt und nachdem ihr hat sie schon die Möglichkeit zu ei- zeichnen und die sie zu der erfolg- tion betrieben, hat also Tradition dieser Zeit an der Ostsee, sagt Ro- Vater 2012 plötzlich schwer er- nem Praktikum in der Bäckerei ge- reichen und in Altenburgangesehe- seit fast einem Jahrhundert. Viele my Strobel, profitiere sie noch heu- krankte und die Frage nach der Zu- geben. „Ohne mein Team“, so Ro- nen Geschäftsfrau gemacht haben, Stammkunden kommen seit Jahr- te. Auch von der Zeit danach, als kunft der Bäckerei stand, wusste my Strobel, „könnte die Bäckerei die sie heute ist. JF Innenminister Maier besucht Landratsamt Altenburg. Thüringens neu- er Innenminister Georg Maier (SPD) weilte am 23. Oktober zu einem Kurzbe- such im AltenburgerLand. Maier,der das Amt seit Ende August inne hat,war zuvor Staatssekretär im Thüringer Wirtschaftsministerium und trat die Nachfolgevon Holger Poppenhäger an, der vor allem für sein Vorgehen bei der Funktional- und Gebietsre- form in die Kritik geraten war. In Altenburgtraf sichGeorg Maier mit LandrätinMichaele Sojka sowie mit den beiden Parteikollegen und Bürger- meistern Hendrik Läbe (No- bitz) und Sven Schrade (Schmölln),ummit ihnen über Innenminister Georg Maier und Landrätin Michaele die Gebietsreform zu diskutie- SojkaimHauptverwaltungsgebäude desjetzigen und ren.Der Innenminister machte hoffentlich auch künftigenKreissitzesinAltenburg deutlich, dasserander Ge- biets-, Verwaltungs- undFunktionalre- ren zu lassen anstattmit Gera und dem form festhalteund dass er es für einen LandkreisGreiz. Zudem nutzte sie die Fehler halte, wenn Kommunen jetzt nicht Gelegenheit, den Minister von den Vorzü- weiterfreiwillig an einem Zusammen- gen Altenburgs als Kreissitz zu überzeu- schluss weiterarbeiten, denn die Ver- gen. Beim Rundgang durch das Landrats- pflichtung dazuwerde in absehbarerZeit amtsgebäudezeigte sich Maier überwäl- kommen, dann jedoch ohne einefinan- tigt ob des historischenPrachtbaus.Eben- zielle Prämie für die Kommunen. Wäh- so beeindruckt war Maier während seines rend des Arbeitsgespräches erneuerte anschließenden, auf eigenen Wunsch ge- Landrätin Michaele Sojka ihren bereits planten BesuchesimAltenburger Linde- vor Monaten in die Diskussion einge- nau-Museum.MuseumsdirektorDr. Ro- brachten Vorschlag, das Altenburger Land landKrischke führte ihn eine Stunde lang mit dem Saale-Holzland-Kreis fusionie- durch die wertvolle Sammlung. JF Seite 2 A_Muster gerade Seite.qxd 30.10.2017 11:08 Seite 1

Seite 2 AMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr.15/4. November 2017

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Staatliche Regelschule Nöbdenitz, Fluchttreppe: Baumeister,Schlosser Stahltreppe

a) Öffentlicher Auftraggeber Schalung und Bewehrung gabeverfahren werden ggf. auch p) Sprache, in der die Angebote Betriebshaftpflichtversicherung (Vergabestelle): Landratsamt Al- • 17 mBeton-Tiefborde per Telefax oder per E-Mail über- abgefasst sein müssen: Deutsch (Formblatt „Eigenerklärung zur tenburger Land, Fachbereich Bil- • 15 m² Zuwegung Fluchttreppe: mittelt. (gilt auch für Rückfragen und Eignung“) sowie folgende dung und Infrastruktur,Ver- Beton-Rechteckpflaster inkl. anle- Schriftverkehr) Bescheinigungen vorzulegen: Un- gabestelle, im Auftrag des Fach- gen einer Stufenanlage (3 Stufen l) Kosten für die Übersendung bedenklichkeitsbescheinigungen dienstes Hochbau und Liegen- mit Palisadeneinfassung und der Vergabeunterlagen: q) Eröffnungstermin: des Finanzamtes (Bescheinigung in schaften, Postanschrift: Auspflasterung), einschl. Unterbau Höhe der Kosten: 9,00€für Los 1 Los1:am28.11.2017 um 13:30 Uhr Steuersachen), der Krankenkassen Lindenaustraße 9, 04600 Al- • 15 m³ Mutterboden mit Rasen- 8,00€für Los 2 Los2:am28.11.2017 um 13:45 Uhr und der Berufsgenossenschaft, die tenburg, Telefon: 03447 586-964, ansaat Zahlungsweise: Banküberweisung Ort:Vergabestelle, 04626 Eintragung in die Handwerksrolle Telefax: 03447 586-966, E-Mail: Empfänger: Schmölln, Karl-Marx-Straße 1b, (Handwerkskarte) oder bei der In- [email protected], Ausführungsfristen: 7.-12. KW Landratsamt Altenburger Land, 1. Obergeschoss, Zimmer 101 dustrie- und Handelskammerund Internet: www.altenburgerland.de 2018, witterungsabhängig Vergabestelle Dienstgebäude der Vergabestelle die Freistellungsbescheinigung Geldinstitut: (Nur für persönliche Angebotsab- nach §48b EStG. Bei Einsatz von b) Vergabeverfahren: Öffentliche Los 2 – Schlosser Stahltreppe Sparkasse Altenburger Land gabe während der Dienstzeiten – Nachunternehmensind auf geson- Ausschreibung, VOB/A • Erstellung der Stahlbau-Werkspla- IBAN: kein Briefkasten!) dertesVerlangen die Eigenerklärun- nung bei bauseitiger Bereitstellung DE 93 8305 0200 11110044 00 gen und Bescheinigungen auch für Vergabenummer: HB-B 066-2017 der Statischen Berechnungen BIC: HELADEF1ALT Personen, die bei der Eröffnung diese abzugeben. Sind die • 1St. Fluchttreppe, 1-geschossig Verwendungszweck: anwesend sein dürfen: Nachunternehmen präqualifiziert, c) Angaben zum elektronischen aus Stahl, zweiläufig, zweimal Verg.Nr. HB-B 066-2017 Bieter oder ihre Bevollmächtigten reicht die Angabe der Nummer, Vergabeverfahren und zur Ver- abgewinkelt mit 1Stück Zwi- Los-Nr.angeben! (gültige Vollmacht ist vorzulegen) unter der dieseinder Liste des Ver- und Entschlüsselung der Unter- schenpodest, Laufbreite 1,30 m, eins für die Präqualifikation von lagen: kein elektronisches Ver- Stg. 20 Stück, Trittstufen und Die Vergabeunterlagen können nur r) geforderte Sicherheiten: Bauunternehmen e. V. (Präqua- gabeverfahren Podeste Gitterroste, Treppen- und versendet werden, wenn siehe Vergabeunterlagen lifikationsverzeichnis) geführt wer- Podestgeländer aus Rundrohr mit • die Vergabeunterlagen per E- den. d) Art des Auftrags: Ausführung senkrecht eingeschweißten Füll- Mail, Fax oder Brief (unter s) Wesentliche Finanzierungs- Bescheinigungen, die nicht in von Bauleistungen stäben Geländertür als Sicherung Angabe Ihrer vollständigen Fir- und Zahlungsbedingungen und/ deutscher Sprache abgefasst sind, unterhalb der Fluchttreppe menadresse) bei der in Abschnitt oder Hinweise auf die maßgeb- isteine Übersetzung in die deutsche e) Ort der Ausführung: k) genannten Stelle angefordert lichen Vorschriften, in denen sie Sprachebeizufügen. Staatliche Regelschule Nöbdenitz, Ausführungsfristen: Montage ab wurden und enthalten sind: gemäß VOB/B DasFormblatt„Eigenerklärung zur Waldstraße 17 in 04626 Nöbdenitz 8.-9. KW 2018, witterungs- • gleichzeitig die Einzahlung des und nach Vorlage entsprechender Eignung“ wird mit der Auf- abhängig Entgeltes nachgewiesen wurde Bürgschaften forderung zur Angebotsabgabe f) Art und Umfang der Leistung, (z. B. Überweisungsbeleg On- versendet. ggf. aufgeteilt in Lose: g) Angaben über den Zweck der linebanking, Einzahlungs-/ Über- t) Rechtsform der/ Anforderung baulichen Anlage oder des Auf- weisungsbeleg mit Bestätigung an Bietergemeinschaften: Darüber hinaus hat der Bieter Fluchttreppe trags, wenn auch Planungsleis- des Kreditinstitutes (Stempel) gesamtschuldnerisch haftend mit insbesonderezum Nachweis tungen gefordert werden: entfällt oder auch Einzahlungsbeleg über bevollmächtigtem Vertreter seiner Fachkunde folgende Los 1–Baumeister Bareinzahlung in der Kreiskasse Angaben gemäß §6aAbs. 3 • 1St. WC-Kabine h) Aufteilung in Lose: ja, Ange- Lindenaustraße 9) sowie u) Nachweise zur Eignung: VOB/A zu machen: Für Los 2: • 3St. Fensterelemente ausbauen, bote sind möglich: für ein oder • auf der Überweisung der Ver- gemäß §6aAbs. 2und 3VOB/A Metallbau-Zertifizierung für DIN Öffnungen schließen bzw.Öff- mehrere Lose (Art und Umfang der wendungszweck angegeben EN 1090-2/ Schweißzertifikat: nung anpassen Lose siehe Buchstabe f) wurde. Präqualifizierte Unternehmen Ausführungsklasse EXC 2 • 1St. Fluchtweg-Aluminium- Das eingezahlte Entgelt wird nicht führenden Nachweis der Eignung Außentürelement i) Ausführungsfristen: siehe erstattet. durch den Eintrag in die Liste des v) Ablauf der Bindefrist: • 10 m² Anpassung Innenputz Buchstabe f) Vereins für die Präqualifikation von 29.12.2017 • 10 m² Anpassung Außenputz Versand der Vergabeunterlagen Bauunternehmen e. V. (Präqua- • 25 mBauzaun j) Nebenangebote: zugelassen ab: 6.11.2017 lifikationsverzeichnis).Bei Einsatz w) Nachprüfung behaupteter • 3mBordsteine in Anschluss- Abholung von Unterlagen bitte nur von Nachunternehmen istauf Verstöße/ Nachprüfungsstelle bereichen aufnehmen k) Anforderung der Vergabeun- nach vorheriger Absprache. gesondertes Verlangen nachzu- (§ 21 VOB/A): • 70 m² Mutterbodenabtrag terlagen: per E-Mail,Fax oder weisen, dass diesepräqualifiziert Thüringer Landesverwaltungsamt • 30 m³ Erdaushub außerhalb des Briefbei der Vergabestelle, siehe a). n) Frist für den Eingang der sind oder die Voraussetzung für die Referat 250 –Vergabekammer, Gebäudes als Vorarbeit Funda- Angebote: Präqualifikation erfüllen. Vergabeangelegenheiten mentierung Fluchttreppe, inkl. Die Vergabeunterlagen stehen in Los 1: am 28.11.2017 um 13:30 Uhr Weimarplatz 4, 99423 Weimar Hinterfüllung der Fundamente mit Papierform zur Verfügung und Los 2: am 28.11.2017 um 13:45 Uhr Nicht präqualifizierte Unterneh- zu lieferndem Füllstoff werden per Post versendet (einschl. men haben zum Nachweis der Eig- im Auftrag • 15 m² Flächenabdichtung GAEB-Datei und Pläne per E- o) Anschrift, an die die Angebote nung mit dem Angebot Eigener- • 5m³Fundamentbeton (Streifen- Mail). zu richten sind: Vergabestelle, klärungenzur Eignung gemäß §6a Janett Maas und Einzelfundamente) inkl. Weitere Informationen im Ver- siehe a) Abs. 2Nr. 1-9VOB/Asowie zur Fachdienstleiterin 23.10.2017

Stellenausschreibungen auf Landkreis-Homepage Mitteilung des Zweckverbandes Restabfallbehandlung Ostthüringen (ZRO) Landkreis. Sie sind momentan auf der Startseite alle aktuellen Stellen- PersonalimLandratsamt, unter Tagesordnung Verbandsversammlung/ Bekanntmachung Beschlüsse Jobsuche?Auf der Landkreis-Home- ausschreibungen der Landkreisver- 03447 586-350 und per E-Mail page www.altenburgerland.de fin- waltung.Für Fragen steht Ihnen [email protected] den Sie in der rechten Navigation auf Marion Hertling, Fachdienstleiterin zur Verfügung. Die Verbandsversammlung des ZRO 9. Informationen 3/2017 findet am Donnerstag, dem gez. Klein, 23.11.2017um14Uhr,imRaum Verbandsvorsitzender 4.18 (Beratungsraum),De-Smit- Die nächsten Ausgaben des Amtsblattes „Das Altenburger Land“ erscheinen Straße 18, 07545 Gera, statt. Beschlüsseder Verbandsver- Öffentliche Sitzung sammlungen des ZRO 1/2017 am am Samstag, 25. November 2017 und am Samstag, 16. Dezember 2017. 1. Bestätigung der Niederschriftder 18.05.2017 und 2/2017 am Redaktionsschluss für die Ausgabe am 25. November 2017 ist der 14. November 2017. Sitzung 2/2017 (öffentlicher Teil) 25.07.2017 2. Beschluss Haushaltssatzungund Öffentliche Sitzung (18.05.2017) Es können nur per E-Mail übermittelte Beiträge berücksichtigt werden Wirtschaftsplan ZRO 2018 1/2017 Jahresabschluss des ZRO ([email protected]). 3. Beschluss Finanzplan ZRO 2017 zum 31.12.2016 –2021 2/2017 Entlastungdes Verbandsvor- Nichtöffentliche Sitzung sitzenden und des Geschäftsleiters TOP 4-6 für das Jahr 2016 Impressum: Öffentliche Sitzung Herausgeber: Telefon: 03447 586-273 (wenn nicht anders vermerkt) 7. Beschluss Vergabe Restabfallbe- Nichtöffentliche Sitzung Landkreis Altenburger Land, ver- E-Mail: tom.kleinfeld@altenbur- Verteilung: handlung Mehrmengen (25.07.2017) treten durch die Landrätin, Linde- gerland.de kostenlos an alle erreichbaren 8. Beschluss Bestellung Wirtschafts- 3/2017 Vergabe Restabfallbehand- naustr.9,04600 Altenburg, Cathleen Bethge (CB) Haushalte im Landkreis Altenbur- prüfer für den Jahresabschluss2017 lung Mehrmengen www.altenburgerland.de Telefon: 03447586-258, ger Land, bei Nichtzustellung bitte Redaktion: E-Mail: cathleen.bethge@ alten- Mitteilung an den Bereich Öffent- Öffentlichkeitsarbeit burgerland.de lichkeitsarbeit des Landratsamtes Jana Fuchs (JF), Druck und Vertrieb: Bezugsmöglichkeiten/- Online-Service der Kreisverwaltung Telefon: 03447 586-270 Leipziger Verlags- und Druckerei- bedingungen: E-Mail: jana.fuchs@altenburger- gesellschaft mbH &Co. KG, Pe- über den Bereich Öffentlichkeitsar- land.de terssteinweg 19, 04107 Leipzig, beit des Landratsamtes Altenbur- Unter www.altenburgerland.de um sich auf Ihren Behördenbesuch Gestaltung und Satz/ Amtliche Telefon: 03447 574942 ger Land, Jahrespreis bei Postver- können Sie die Online-Angebote vorzubereiten, Ihr Anliegen direkt Nachrichten: Fotos: sand: 30,68 Euro, bei Einzelbezug: der Kreisverwaltung des Land- online zu klären oder sich über di- TomKleinfeld (TK) Landratsamt Altenburger Land 1,53 € kreises Altenburger Land nutzen, verse Themen zu informieren. Ausgabe 15/2017

Notizen aus dem

Röhren in der Radiologie – Wie funktionieren CT und MRT? Wann wird welchesVerfahren angewandt?

Chefarzt Dr. Albrecht Bormann leitet die Klinik für Radiologie am Klinikum Altenburger Land, in der mit ihm 8 Ärzte und 15 Medizinisch-Tech- nische Röntgenassistenten für eine Rund-um- die-Uhr-Diagnostik sorgen. Sie sind oft interver- tionell tätig, d.h. mit der Möglichkeit, neben der Diagnostik auch eine Behandlung durchzuführen. Die Mehrzahl der Patienten kommt jedoch zur bildgebenden Diagnostik in die Klinik. Da heißt es im Nachhinein oft: „Ich war in der Röhre.“ Was sich hinter diesem umgangssprachlichen Aus- druck verbirgt, erläutert der promovierte Radio- loge im Gespräch mit Christine Helbig:

Herr Dr. Bormann, hinter dem Begriff „Röhre“ verbergen sich die Untersuchungsgeräte der Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT). Ist das richtig? Beide Verfahren, CT und MRT, laufen in röhrenförmigen Untersuchungsgeräten ab, in denen unsere Patienten, auf einemTisch liegend, verweilen müssen – daher sicher der Ausdruck „in der Röhre“. In diesen „Röhren“ werden Querschnittsaufnahmen des Körpers angefertigt. Die zu untersuchende Körperregion wird quasi in Scheiben zer- legt. Das erlaubt eine detaillierte Sicht ins Körperinnere, Der Blick in die Röhre – unser Computertomograph im Einsatz. Foto: Carsten Schenker die auch wiederholt werden kann – ganz ohne Skalpell. Wir sprechen von Schnittbilddiagnostik. mit CT untersucht werden. Sehr kranke oder unruhige, Was hat es mit den Implantaten auf sich? Aber es gibt doch große Unterschiede zwischen auch alte Menschen werden komfortabel untersucht. beidenVerfahren? Bestimmte Metalle können durch das Magnetfeld ange- zogen werden und sich u.U. im Körper bewegen, sich Ja, dass lässt sich schon am verschiedenen Aufbau der Ist die andere „Röhre“ eine Alternative zur CT? erwärmen und im schlimmsten Fall den Patienten verlet- „Röhren“ ablesen. Die eine „Röhre“ (CT) ist kurz und Die moderne Radiologie kann man sich ohne MRT gar zen. Diese Gefahr besteht bei Herzschrittmachern und weit, die andere (MRT) länger und enger und in der ist nicht mehr vorstellen. Zugegeben, sie ist nicht unbedingt Defibrillatoren, Schmerzpumpen und Stimulatoren. Sie es auch laut. In der Computertomographie rotiert eine komfortabel durch die Enge und die Lautstärke, aber Me- können sich erhitzen oder einfach kaputt gehen. Es ist un- Röntgenröhre um unseren Körper und erzeugt Röntgen- dizin ist kein „Wellness-Bereich“. Hier braucht es keine sere Aufgabe als Ärzte, abzuwägen, ob Patienten im MRT strahlen. Die Strahlen durchdringen uns und ändern dabei Röntgenstrahlen. Im MRT entstehen die Bilder ohne Ge- ausreichend gut und sicher „betrachtet“ werden können. ihre Eigenschaften. Mit Hilfe eines Messsystems werden fahr einer nachfolgenden Wirkung, denn wir untersuchen sie analysiert und in Bilder rekonstruiert. Die technische mit einem sehr starken Magnetfeld. Dieses wird in einem Mit welcher Fragestellung entscheiden Sie sich Leistung dabei ist, wie so oft in unserer „Computerwelt“, Tu nnel – der „Röhre“ – möglichst homogen und kons- für welche „Röhre“? fast unvorstellbar, die Qualität der Bilder aus unserem tant erzeugt. Wichtig ist, dass die Patienten während der Dazu gibt es keine kurze Antwort, denn die Einsatzge- Körper faszinierend. An den modernen Geräten, wie Untersuchung still halten, einen Geräuschpegel und eine biete überschneiden sich. Klar gilt jedoch: zuerst kommt hier im Klinikum, werden aus sehr dünnen Schichtdicken gewisseWärme tolerieren. Dann wird auf den Bildern oft ein Patient in die Computertomographie, wenn er akut 3-D-Volumen berechnet. Wir Radiologen schauen keine Spannendes gezeigt. lebensbedrohlich verletzt ist. Bei Feindiagnostik des einzelnen Bilder an, sondern sehen sie wie in einem Film. Es hängt von der Belastungsfähigkeit des Patienten ab, Gehirns und von Gelenken wählt man MRT, spezielle Also, zur Diagnose unbedingt in die Computertomographie? ob er in das MRT darf? Lungenuntersuchungen gehören dem CT. Im Übrigen gilt es, das Alter und den allgemeinen Zustand unserer Pati- Bitte nicht, auf keinen Fall! Trotz moderner Geräte, die Ganz so einfach ist es nicht. Z.B. Schwangere im ersten enten zu beachten. Das Gespür und die Erfahrung der Strahlenbelastung bleibt und sie ist, wenn auch statistisch Schwangerschaftsdrittel dürfen nicht einer MRT- Unter- Untersuchenden möchte ich nicht unerwähnt lassen. mit einer wirklich kleinen Gefahr – krebserregend. Wir suchung unterzogen werden. Patienten mit Implantaten entscheiden stets neu, ob eine solche Untersuchung für müssen vorab klinisch untersucht und hinsichtlich mögli- den Patienten sinnvoll ist. Kinder sollten möglichst nicht cher Risiken überdacht werden. Vielen Dank für das Gespräch!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: - eine/n Physiotherapeut/in - eine Ergotherapeutin/einen Ergotherapeuten - einen Masseur (m/w)

Alle Informationen zu den Stellenangeboten unter www.reha-altenburgerland.de Seite 4 NA_Muster gerade Seite.qxd 30.10.2017 11:14 Seite 1

Seite 4 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr.15/4. November 2017 Schulpflichtige Kinder für das Schuljahr 2018/19 anmelden Landkreis. Für hunderte Kinder hain, Großtauschwitz, Hartha, Ill- 29.11.2017, 19 Uhr Zschöpel Wettelswalde, im Altenburger Land beginnt am sitz, Jauern, Kertschütz, Kleintau- 12.12.2017, 10:30bis 11:30 Uhr Termine der Anmeldung: Termine der Anmeldung: 1. August 2018 die Vollzeitschul- scha, Kratschütz, Lumpzig, Mohlis, 13.12.2017, 15 bis 17 Uhr 8.12.2017, 10 bis 13 Uhr 12.12.2017,8bis 12 Uhr pflicht. WasEltern, deren Nach- Nöbden, Platschütz, Prehna, Röthe- Termin und Ort des erstenEltern- 11.12.2017, 14 bis 17 Uhr 12.12.2017,14bis 18 Uhr wuchs Schulen in Trägerschaft des nitz, Schwanditz, Trebula, Zschöp- abends: 29.11.2017, 19 Uhr, Termin und Ort des ersten Eltern- Terminund Ort des ersten Eltern- Landkreises Altenburger Land be- peritz Grundschule abends: 21.11.2017, 18 Uhr Grund- abends: 21.11.2017, 19 Uhr suchen wird, beachten müssen Termine der Anmeldung: schule Grundschule und welche Termine einzuhalten 12.12.2017, 13 bis 17 Uhr Staatliche Grundschule 04610 sind, lesen Sie nachfolgend. 13.12.2017, 7bis 12 Uhr , Pestalozzistraße 26 Staatliche Grundschule Posa Staatliche Grundschule04603 1. Die Vollzeitschulpflicht beginnt Termin und Ort des ersten Eltern- gemeinsamer Schulbezirk der 04617 , Schulweg 7 , Luckaer Straße für alle Kinder,die am 1. August abends: 27.11.2017, 19 Uhr, Grundschulen Meuselwitz und Schulbezirk: Posa, Breesen, Dobit- 24 2018 sechs Jahre alt sind. In der Grundschule Wintersdorf: Altpoderschau, Bros- schen, Dölzig, Dobraschütz, Gö- Schulbezirk:Windischleuba, Bo- nachfolgenden Auflistung sind die sen,Bünauroda,Falkenhain, Krie- dern, Göhren, Großröda, Kleinrö- cka, Borgishain, , Schulbezirke, die Termine zur An- Staatliche Grundschule04639 bitzsch,Meuselwitz, Mumsdorf, da, Kostitz, Kraasa, Kreutzen, Los- , Haselbach, Lehma, meldung in der jeweiligen Schule so- Gößnitz, Waldenburger Straße Neubraunshain, Neupoderschau, sen, Lutschütz, , Meucha, Pahna, Pähnitz,Plottendorf, Pö- wie der erste Elternabend ersichtlich. 43 Schnauderhainichen, Waltersdorf, Misselwitz, Naundorf, Neuposa, schwitz, Pöppchen, Primmelwitz, 2. Bei der Anmeldung ist die Ge- Schulbezirk:Gößnitz, Bornshain, Wintersdorf Oberkossa, Pöhla, Pontewitz, Ro- Remsa, Schelchwitz, Serbitz,Tre- burtsurkunde oder das Familien- Gardschütz, Gieba, Goldschau, Hinweiszur Schülerbeförderung: dameuschel, Rolika, Romschütz, banz, Treben, Zschaschelwitz stammbuch vorzulegen. Gösdorf, Großmecka, Hainichen, Beförderung- oderErstattungs- Starkenberg, Tanna, Tegkwitz, Termineder Anmeldung: 3. Auf Antrag der Eltern kann ein Heiligenleichnam, Koblenz, Lehn- pflichtbesteht gemäß §4Thürin- Wernsdorf, Zweitschen 11.12.2017,11bis 17 Uhr Kind, das am 30. Juni 2018 mindes- dorf, Löhmigen, Maltis,Mockern, ger Gesetz überdie Finanzierung Termine der Anmeldung: 13.12.2017,7:30 bis 13:30Uhr tens fünf Jahre alt ist, vorzeitig in die Naundorf, Nörditz, Pfarrsdorf, Po- der staatlichen Schulennur für den 5.12.2017, 8bis 17 Uhr Terminund Ort des ersten Eltern- Schule aufgenommen werden. Die delwitz, Runsdorf, Saara, Selleris, Wegzur nächstgelegenen aufnah- Termin und Ort des ersten Eltern- abends: 22.11.2017, 18 Uhr Entscheidung trifft der Schulleiter Taupadel,Tautenhain, Zehma, mefähigen staatlichenSchule. abends: 20.11.2017, 19 Uhr Grund- Grundschule im Benehmen mit dem Schularzt. Zumroda,Zürchau Mehrkosten sind von den Eltern schule 4. Kinder mit sonderpädagogischem Termine der Anmeldung: selbst zu tragen. Staatliche Grundschule04610 Förderbedarf sind in der Grundschu- 12.12.2017,14bis 17 Uhr Die Verschmelzungder Schulbe- INSOBEUMStaatlicheGrund- Meuselwitz/OT Wintersdorf, le ihres Schulbezirks anzumelden. 13.12.2017,16bis 18 Uhr zirke für die Grundschulen Meu- schule 04617 , Karl-Marx- Zirndorfer Straße 49 Dort findet die Beratung durch die Terminund Ort des ersten Eltern- selwitzund Wintersdorfwird nicht Straße 1a gemeinsamer Schulbezirkder Lehrer der Grund- und Förderschule abends: 25. April 2018, 19 Uhr, mit einer veränderten oder geän- Schulbezirk: Rositz, Fichtenhaini- Grundschulen Meuselwitz und statt und es wird über einen geeigne- Grundschule derten Schülerbeförderung ver- chen,Gorma,Krebitschen, Krö- Wintersdorf: Altpoderschau, Bros- ten Lernort entschieden. Ausgenom- bunden sein. Der vorhandene Öf- bern,Molbitz, Monstab, Rödigen, sen, Bünauroda,Falkenhain, Krie- men sind Schulanfänger,die in der Staatliche Grundschule „Theo- fentlichePersonennahverkehr so- Schelditz, Schlauditz, Unter-und bitzsch,Meuselwitz, Mumsdorf, Regenbogenschule Altenburgbe- dor Körner“ Großstechau04626 wie Linienfahrten werden, sofern Oberlödla, Wieseberg, Wiesen- Neubraunshain, Neupoderschau, schult werden. Hier ist die Anmel- Löbichau, Am Schulberg 6 Schüler zur Beförderung angezeigt mühle, Zechau Schnauderhainichen, Waltersdorf, dung direkt in der Regenbogenschu- Schulbezirk:Großstechau, Beer- sind, beibehalten. Neue und zu- Termine der Anmeldung: Wintersdorf le durchzuführen. walde,Burkersdorf, Dobra, Dro- sätzlicheIndividualbeförderungen 11.12.2017, 7bis 11:30 Uhr,15bis Hinweis zur Schülerbeförderung: 5. Die Termine zu den schulärztli- sen, Falkenau,Graicha, Hartroda, sowie die erweiterte Ausgabe oder 15:30Uhr Beförderungs- oder Erstattungs- chen Untersuchungen erhalten El- Ingramsdorf, Kakau, Kleinste- Kostenübernahme von Fahraus- 12.12.2017, 7bis 11:30 Uhr,15bis pflicht besteht gemäß §4Thürin- tern über die Kindertagesstätten. Be- chau, Löbichau, Lohma, Nöbde- weisen, auf Grund eines Schul- 15:30Uhr ger Gesetzüber die Finanzierung sucht das Kind keine Kindertages- nitz, Tannenfeld, Untschen,Wil- wechsel oderdes Besuchs einer 13.12.2017, 7bis 11:30 Uhr,15bis der staatlichen Schulennur für den stätte, ist eine telefonische Anmel- denbörten,Zagkwitz weiter entfernten Grundschule, 15:30Uhr Wegzur nächstgelegenen aufnah- dung zur schulärztlichen Unter- Termine der Anmeldung: sind durchden Schulträger ausge- 14.12.2017, 7bis 11:30 Uhr,15bis mefähigen staatlichen Schule. suchung durch die Eltern ab Anfang 11.12.2017,8bis 14 Uhr schlossen. 15:30 Uhr Mehrkosten sind von den Eltern Januar 2018 beim Landratsamt Al- Terminund Ort des ersten Eltern- Termine der Anmeldung: Termin und Ort des ersten Eltern- selbst zu tragen. tenburger Land, Fachdienst Gesund- abends: 20.11.2017, 19 Uhr, 2.12.2017, 9:30 bis 12 Uhr abends: 8.11.2017, 19 Uhr Grund- Die Verschmelzung der Schulbe- heit, Lindenaustraße 31, 04600 Al- Grundschule 4.12.2017, 8bis 15 Uhr schule zirke für die Grundschulen Meu- tenburg, Tel. 03447 586-863 erfor- Terminund Ort des ersten Eltern- selwitz und Wintersdorf wird nicht derlich. Wieratalschule Staatliche abends: 27.11.2017, 18 Uhr,Grund- Staatliche Grundschule 04626 mit einer veränderten oder geän- 6. Laut Thüringer Schulgesetz vom Grundschule 04618 Langenleu- schule Schmölln,Finkenweg12 derten Schülerbeförderungver- 6. August 1993 in der Fassung der ba-Niederhain, Gartenstraße15 Schulbezirk: Schmölln(außer bunden sein. Der vorhandene Öf- Bekanntmachung vom 30. April Schulbezirk: Langenleuba-Nieder- Staatliche Grundschule Brandrübel, Selka, Weißbach), fentliche Personennahverkehr so- 2003 zuletzt geändert durch Artikel 5 hain, Beiern, Boderitz, Buscha, 04603 , Schulstraße 8 Bohra, Burkersdorf (bei Alten- wie Linienfahrten werden, sofern des Gesetzes vom 31. Januar 2013, Engertsdorf, Flemmingen, Frohns- Schulbezirk: Nobitz, Dippelsdorf, burg), Gleina, Großstöbnitz, Schüler zurBeförderungangezeigt §18und §59, sind die Eltern oder dorf, Garbisdorf, Gähsnitz, Göp- Ehrenhain, Garbus, Hauersdorf, Kaimnitz, Kleinmückern, Klein- sind, beibehalten. Neue und zu- die mit der Erziehung und Pflege Be- fersdorf,Heiersdorf,Jückelberg, Klausa, Kotteritz, Kraschwitz, tauschwitz, Kummer,Löpitz, sätzliche Individualbeförderungen auftragten verpflichtet, ihre Kinder Lohma,Niederarnsdorf, Neuen- Münsa, Niederleupten, Nirkendorf, Nitzschka, Nödenitzsch, Papier- sowie die erweitere Ausgabe oder zum Schulbesuch anzumelden. Falls mörbitz, Schömbach, Wolpern- Oberarnsdorf, Oberleupten, Priefel, mühle, Schloßig, Sommeritz, Kostenübernahme von Fahraus- ohne berechtigten Grund vorsätzlich dorf, Ziegelheim,Zschernichen Wilchwitz Zschernitzsch weisen, auf Grund eines Schul- oder fahrlässig die Anmeldung eines Termine der Anmeldung: Termine der Anmeldung: Termine der Anmeldung: wechseloder des Besuchs einer Schulpflichtigen versäumt wird, gilt 11.12.2017,16bis 19 Uhr 12.12.2017, 7bis 11 Uhr 11.12.2017, 7:30bis 17 Uhr weiter entfernten Grundschule, dies als Ordnungswidrigkeit. 12.12.2017,16bis 19 Uhr 12.12.2017, 15 bis 18 Uhr 12.12.2017, 7:30 bis 17 Uhr sind durch denSchulträger ausge- 13.12.2017,13bis 16 Uhr 14.12.2017, 7bis 11 Uhr Termin und Ort des ersten Eltern- schlossen. Grundschul-Schulbezirke mit Terminund Ort des ersten Eltern- Termin und Ort des ersten Eltern- abends: 27.11.2017, 17 Uhr Termine der Anmeldung: denTerminenzur Anmeldung abends: 4.12.2017,19Uhr,Grund- abends: 21.11.2017, 19 Uhr Grund- Grundschule 4.12.2017, 14 bis 17 Uhr und zum ersten Elternabend schule schule 5.12.2017, 9bis 11 Uhr Staatliche Grundschule 04626 Termin und Ort des ersten Eltern- Staatliche Grundschule 04626 Staatliche Grundschule 04613 Staatliche Grundschule , Dorfstraße 16 abends: 14.11.2017, 18 Uhr Grund- Altkirchen, Am Freibad 1 ,Straße der Bauarbeiter „Geschwister Scholl“ Schulbezirk: Thonhausen,Brand- schule Schulbezirk: Altkirchen, Brauns- 1a 04639 , Pfarrberg 4 rübel, , , Wolfgang Kopplin, hain, Drogen, Gimmel, Gödissa, Schulbezirk:Lucka,Prößdorf Schulbezirk: Ponitz, Guteborn, Nischwitz, , Schönhai- Leiter des Fachdienstes Göldschen, Göllnitz, Großbrauns- Termine der Anmeldung: Grünberg, , Merlach, de, Selka, Stolzenberg, Weißbach, Schulverwaltung „Kinderfreundliches“ Schmöllner Mehr-Generationen-Haus Schmölln. Landrätin Michaele der Übergabeder Plakette. „Das gend. Die Hausge- Sojka zeichneteEnde Oktober Altenburger Land ist richtig schön. meinschaft erfülltdie das Mehr-Generationen-Haus Es gibt so viel zu entdecken“, vorgeschriebenen Kri- in derSchmöllner Walter-Klu- schwärmtsie über ihre neue Hei- terien –wie zum Bei- ge-Straße 2mit demGütesiegel mat. In der neuenWohngemein- spiel Stauraum für „Kinderfreundliches Haus“ schaft fühlensich die beiden Ru- Kinderwagen oder ei- aus. heständler auchrichtig wohl. Im nen verkehrssicheren Drei junge Familien mit insgesamt Mai gab es einen gemeinsamen Zugangzum Haus“, drei Kindern und ein Senioren- Grillabend zum Kennenlernen. Für so die Gleichstel- ehepaar haben hier seit Aprilein die kalte Jahreszeit ist ein gemein- lungsbeauftragte des neuesZuhause gefunden. Zuvor sames Glühweintrinken avisiert. Landkreises, Bärbel hatte die Wohnungsverwaltung Sogar eine eigene Whatsapp- Müller, welchedie Schmölln die alte Bausubstanz ab- Gruppehat die Wohngemein- Anträge bearbeitet. gerissen und ein modernesMiets- schaft. „Ich habe DeinPaketange- Die Schmöllner Haus- haus mit vier Wohnungen gebaut– nommen“, wurdezuletzt zur Infor- gemeinschaft ist die inklusive SpielplatzimGarten mation geschrieben, sagt Sindy mittlerweile 27. im (Foto). „Wir sind von Rügen nach Müller, die mit Parnterund zwei Altenburger Land, Schmölln gezogen, da unsere Kindernindem Neubau wohnt. welchedie Plakette Tochter hier arbeitet“, erzählt „Das Miteinander von Jung und „Kinderfreundliches RentnerinGudrun Hansmannbei Alt funktioniert hier hervorra- Haus“ erhält. TK Seite 5 NA_Muster gerade Seite.qxd 30.10.2017 10:09 Seite 1

Amtsblatt Altenburger Land Nr.15/4. November 2017 NICHTAMTLICHER TEIL Seite 5 Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A a) Auftraggeber: Stadt Gößnitz Als gesetzlicher Betreuer kranken, Freiheitsplatz 1 04639 Gößnitz b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung VOB/A alten oder behinderten Menschen helfen Bei diesem Verfahren findet das ThürVgG Anwendung Im Gespräch mit Silke Manger,Leiterin der Betreuungsbehörde des Landratsamtes c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Landkreis. Mehr als 2.000 erwach- kein elektronisches Vergabeverfahren sene Personen im Altenburger Land haben derzeit einen gesetzliche Be- d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen treuer.SeitJahren beläuft sichdie e) Ort der Ausführung: Alexander-Puschkin-Straße 10 Zahl der gesetzlichen Betreuungen 04639 Gößnitz für Personen über 18 Jahreauf ei- nemhohen Niveau. Dochwann ge- f) Art und Umfang der Leistungen: nau wird eineBetreuung angeregt? Los 1 Abbruch Mehrfamilienwohnhaus mit Nebengebäude ein- Washeißt Betreuung?Was genau schließlich Revitalisierung des Geländes tun Betreuer?Warum ist diese Ar- Baustelleneinrichtung beit vor allem im Ehrenamt so Verkehrssicherung enorm wichtig? Fragen, die immer ca. 800 m2 Baugelände beräumen, Schutt entsorgen mehr Menschen beschäftigen und ca. 2.305 m3 Abbruch und Entsorgung Mehrfamilienwohnhaus überdie Amtsblatt-RedakteurTom 3 ca. 1.050 m Abbruch und Entsorgung Nebengebäude Kleinfeld mit Silke Manger,die als ca. 800 m3 Verfüllung Baugrube 3 Fachdienstleiterin für Grundsiche- ca. 100 m Rückbau und Sanierung von Stützmauern rung, Wohngeld und sonstige Leis- Nicht nur im Alter kann man auf einen Betreuer angewiesen sein ca. 10 m Einbau von Winkelelementen zur Hangstabilisierung tungen im Landratsamt tätig ist und ca. 950 m2 Geländeregulierung / Anpassungen ca. 1.000 m2 Mutterboden einschl. Grasansaat als solche auch die Betreuungsbe- heit, Unfall oder im Alterzuwissen, len Bereichen des Lebens arbeiten die diverse Anpassungen Reparaturen / Austausch von Borden hörde leitet,gesprochen hat. wer die Interessen für einen vertreten ehrenamtlichenBetreuermit einer Art soll. Das muss nicht immer ein Famili- Aufwandspauschale pro zu betreuen- g) Angaben über Zweck der baulichen Anlage Frau Manger,was genau bedeutet enangehöriger sein, sondernkann auch der Person.UmBerufsbetreuer zu wer- oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gesetzliche Betreuung? ein guterFreund oder der Nachbar des den, ist ein Antrag beim Amtsgericht gefordert werden: entfällt Der BegriffBetreuungklingt wenig Vertrauens sein. Wichtig zu wissen ist, erforderlich und es muss nachgewiesen h) Aufteilung in Lose: nein verständlich. GesetzlicherVertreter dass auch Eheleute eine Vorsorgevoll- werden, in der Regel neun bis zehn lau- wäre die bessere Bezeichnung. Der ge- macht benötigen, um bei Bedarf han- fende Betreuungen aktuell zu haben. i) Ausführungsfristen: Mitte Januar 2018 - Ende April 2018 setzliche Vertreter oder Betreuer ver- deln zu können und bei Krankheit, Un- j) Nebenangebote: zugelassen. tritt Menschen, die krank, oder behin- fall oder im Alter abgesichertzusein. Welche Voraussetzungen sollten k) Anforderung der Verdingungsunterlagen dert sind und wichtige rechtliche Ent- künftige ehrenamtliche Betreuer Bewerbungen/Teilnahmeanträge für Los 1 sind schriftlich beim Architektur- und scheidungenimLeben nicht mehr Waskönnen Menschen tun, um eine mitbringen? Ingenieurbüro Wittig/Hegenbarth, Brandstraße 7, 04626 Schmölln anzumelden. selbst treffen können. Der gesetzliche gesetzlicheBetreuung zu verhin- Wirsind immer auf der Suche nach In- Tel. 034491/26261 Fax 034491/81130, E-Mail: [email protected] Vertreter/Betreuersollte die Entschei- dern? teressenten, die sich vorstellenkönnen, Die Vergabeunterlagen stehen in Papierform und digital zur Verfügung und dung so treffen, wie es der Betreute Jeder Bürger sollte rechtzeitig, das eine ehrenamtliche Betreuung zu über- werden per Post versandt. selbst auch entschiedenhätte. DieEnt- heißt in guten,gesunden Zeiten,über nehmen.Eine bestimmte Berufsausbil- scheidung hat sich immer am Wohl der eine Vorsorgevollmacht nachdenken dung ist nicht notwendig, nur eineper- Ausgabe bzw. der Versand der Unterlagen: ab 15.11.2017 betreuten Person zu orientieren und und Menschen des Vertrauens mit die- sönliche Eignung. Betreuer müssen l) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen soll soweit möglich die Wünschedes ser Angelegenheit betrauen. Dennnur, u. a. über die unbeschränkte Geschäfts- Los 1 18,00 E Betreuten berücksichtigen. wer über eine Vorsorgevollmachtver- fähigkeit verfügen und in geordneten fügt, kann im Ernstfall einerechtliche wirtschaftlichen Verhältnissenleben. Die Unterlagen werden nur gegen Vorlage des Einzahlungsbeleges übergeben. Wann wird eine Betreuungerfor- Betreuung über das Amtsgericht ver- Wichtig sindauch Fähigkeiten zu Empfänger: Architekturbüro Wittig derlich? meiden. förmlichem Schriftverkehr und zur Geldinstitut: VR Bank Altenburger Land Eine rechtliche Betreuung wird not- Dokumentation der Betreuungsarbeit IBAN: DE 43830654080000027790 BIC: GENODEF1SLR wendig, wenn erwachsene Menschen Helfen die Mitarbeiter der Betreu- und die Einhaltungdes Datenschutzes. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Bei Postversand trägt der Bieter das Risiko. aufgrund einer körperlichen,geistigen ungsbehörde auch bei der Formulie- Neben telefonischer und persönlicher oder seelischenEinschränkung wichti- rung solcher Vollmachten? Erreichbarkeit eines Betreuers sollte o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: siehe a) ge Entscheidungen oder Geschäfte des Es gibt bestimmte Vordrucke, auf die die Bereitschaft vorhanden sein, sich p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch Alltags nicht mehr allein eigenverant- wir aufmerksam machen und darüber fortzubilden und die verschiedenen (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) wortlich regeln können –sei es der Ab- beratenwir auch. KonkreteHilfe bei Unterstützungssystemefür kranke, al- schlusseines Heimvertrages oder seien der Formulierung und Abfassung von te, sozial schwache und behinderte q) Angebotseröffnung: es Fragen zur Gesundheit. Aber auch Vorsorgevollmachtengehört hingegen Menschenzukennen. Perfekt sind Los 1 Abbruch Mehrfamilienwohnhaus mit Nebengebäude ein- Geldangelegenheiten oder die Vertre- nicht zu den Aufgaben der Betreuungs- auch persönliche Kompetenzen wie schließlich Revitalisierung des Geländes tung gegenüber Behörden müssen ge- behörde. SolltenHaus- und Grund- Rollenbewusstsein, Durchsetzungsver- 29.11.2017 10:00 Uhr regelt werden. stücksangelegenheitenmit betroffen mögen, Empathiefähigkeit und Frus- Ort: Stadtverwaltung Gößnitz, Freiheitsplatz 1, 04639 Gößnitz, Sitzungssaal sein, muss man sich bei einem der ört- trationstoleranz. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter oder ihre Erklären Sie das doch bitte einmal lichen Notare Hilfe und Beratung ein- Bevollmächtigten am konkreten Beispiel. holen. Wasmuss ich tun, wenn ich rechtli- Wenn ein Menschbei einem Arbeits- Darüber hinaus beglaubigen die Mit- cher Betreuer werden möchte? r) Geforderte Sicherheiten: unfall so schwerverletzt wird, dass er arbeiter der BetreuungsbehördeUn- Wirfreuen uns über Jeden,der alten, siehe Vergabeunterlagen ins Komafällt und er damit seine eige- terschriften und Handzeichen unter krankenoder behindertenMenschen s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise nen Angelegenheiten–wie beispiels- Vorsorgevollmachten und Betreu- gern helfen möchte. Denn genaudas auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: weise die Gesundheitsfürsorge oder ungsverfügungen gemäß dem Betreu- ist Aufgabe der rechtlichen Betreuer. gemäß VOB/B und nach Vorlage entsprechender Bürgschaften Bankgeschäfte –nicht mehr selbst ungsbehördengesetz. Mit der Unter- Zunächst einmal reicht ein schriftlicher t) Rechtsform der Anforderungen an Bietergemeinschaften: wahrnehmen kann. Hat der Betroffene schriftbeglaubigungwird die Rechts- oder telefonischer Kontakt zu uns als gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter in einem solchen Fall keine Vorsorge- wirkungvon vorsorgendenVerfügun- Betreuungsbehörde. AllesWeitere vollmacht abgeschlossen, wird ein ge- gen gestärkt. wird in einem anschließenden persön- u) Nachweise: setzlicherBetreuerüber das Amtsge- lichen Gespräch erörtert. gemäß gem. VOB/A § 6a Abs. 2 und 3 richt in Zusammenarbeit mit der Be- Wasfür Menschen sinddas, die zum Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den treuungsbehörde des Landratsamtes – gesetzlichen Betreuer berufenwer- Vielen Dank für das Gespräch. Eintrag in das Präqualifikationsverzeichnis. Bei Einsatz von Nachunternehmern ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die zunächst im nahenUmfelddes Betrof- den? vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für fenen –gesucht. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt Wirhaben Ihr Interesse geweckt? die Präqualifikation erfüllen. sein und kommen aus den unterschied- Dann melden Sie sich bei der Be- Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Also wäreesgut, wenn jeder eine lichsten Berufszweigen oder sind be- treuungsbehörde mit Sitz im Vorder- Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“, Unbedenk- Vorsorgevollmacht hätte? reits im Rentenalter.Unterschieden haus der Lindenaustraße 31 in Alten- lichkeitsbescheinigungen Finanzamt, Krankenkasse, Berufsgenossenschaft, Eine Vorsorgevollmacht ist ein sehr wird zwischen Berufsbetreuernund burgunter Tel. 03447 586-780 oder - Handwerkskarte und Freistellungsbescheinigung einzureichen. wichtiges Dokument, um bei Krank- ehrenamtlichenBetreuern. Wieinvie- 802. Bei Einsatz von Nachunternehmern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben. Sind die Nachunternehmer präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer der Eintragung ins Präqualifikationsverzeichnis. Neuer Fachdienstleiter im Amt v) Ablauf der Bindefrist: 30.01.2018 Landkreis. Seit1996 arbeitet er in dem Beruf als Von1994 bis 1998 studierte er Sozi- w) Nachprüfung behaupteter Verstöße/Nachprüfstelle: Frank Just heißt Sozialpädagoge, nachdem er bereits alpädagogikander Universität Ros- Landratsamt Altenburger Land der neueLeiter seit1989 im Bereich der Kinder-und tock und darfseit dem Abschluss als FD Kommunalaufsicht des Fachdienstes Jugendhilfe tätig war, und startete staatlich anerkannter Sozialpädagoge Lindenaustraße 9, 04600 Altenburg „Allgemeiner So- seinen Werdegang in der Betreuungs- arbeiten. Im Vorfeld ließersich drei Bei diesem Vergabeverfahren findet § 19 ThürVgG Anwendung. zialerDienst“ und Beratungsstelle Hüttee.V.in Jahre als staatlich anerkannter Erzie- Es wird auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabe- der Landkreis- Rostock.Dort warerbis 2007be- her an der Bernburger Fachschule für entscheidung beim Auftraggeber nach § 19 Abs. 2 ThürVgG und die verwaltung. Er schäftigt und zudem mehrere Jahre Sozialpädagogik ausbilden. 2008 Kostenfolge nach § 19 Abs. 5 ThürVgG hingewiesen. wechselt vom Landratsamt Mittel- als Teamleiter tätig. Danachzog es schloss der er zudem einexternes sachsen in das Altenburger Land. ihn nach Chemnitz, wo er biszusei- Studium an der Fachhochschule Neu- Stadtverwaltung Gößnitz „Dortwar ich überacht Jahreals nem Engagement im LandkreisMit- brandenburgimFachbereich Soziale Scholz / Bürgermeister Sozialpädagoge im Jugendamt tä- telsachsen in der Beratungsstelle der Arbeit und Gesundheit mit einem tig“,soder gebürtige Köthener. Opferhilfe Sachsen e. V. arbeitete. weiterenDiplom ab. TK Seite 6 NA_Muster gerade Seite.qxd 30.10.2017 10:37 Seite 1

Seite 6 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr.15/4. November 2017

„Goldene Ehrennadel 2017“ Sojka: „Ehrenamt macht unseren Landkreis besonders“

Bereits zum 15. Mal wurde die „Goldene Ehrennadel“ an verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger des Altenburger Landes Schüler derLandkreis-Musikschulesorgten unter Leitung vonWerner Osten verliehen. Zudem wurden vier Altenburger mit dem Ehrenamtszertifikat der Thüringer Ehrenamtsstiftung ausgezeichnet. für die musikalische Umrahmung des Galaabends.

Landkreis. Am 24. Oktober ehrte Gemeindekirchenrat der Kirchge- Sybille Meißner Landrätin Michaele Sojka 25 Bür- meinde Zipsendorfan. Als Vorsitzen- Sie ist seit mehr als 41 Jahren als ger des Landkreises mit der„Golde- der organisiert er alle anfallenden Übungsleiterin in Sportvereinen tätig, nen Ehrennadel“für ihrehrenamt- Bau- und Pflegemaßnahmen. aktuell beim Turn- und Sportverein liches Engagementinden Bereichen Friesen.Dort leitet siedie Frauen- Sport, Kultur,Soziales, Kirche,Ju- Marie-Luise Birnstingl sportgruppeund arbeitet als Kassen- gend,Frauen undSenioren, Feuer- Als Gründungsmitglied desJugend- wartin. wehr,Umweltsowie Selbsthilfe. forums Altenburgist sie für die Koor- „Wir haben in unserem Landkreis sehr dinationund Kommunikationunter Günter Müller viele Möglichkeiten, sich einzubrin- den Mitgliedern verantwortlich.Pro- Seit71Jahren ist er mitdem Sport in gen und teilzuhaben. Sie haben teil – jekte wie der „RedHand Day“ wur- der Region engverbunden, wurde mit all Ihrem ehrenamtlichen Engage- den von ihr mitorganisiert. 1946 Mitglied bei Motor Altenburg. ment. Dieses hat in ganz Deutschland Nochheute, mit 87 Jahren,ist er als –und natürlich auch in unserem Al- Falco Glanz Übungsleiter im Turnen und als tenburger Land –eine zentrale Bedeu- In derFreiwilligen Feuerwehr Lump- Faustballspieleraktiv. tung und macht jede Region beson- zig führt er seit einigen Jahrenals ders“, begann Sojka ihre Festrede zur Ortsbrandmeister die Wehr.Auchen- André Neef mittlerweile 15. Verleihung der Aus- gagiert er sichinder Kreisjugendfeu- Er ist gleich in mehreren Bereichen zeichnung. Die in diesem Jahr mit ei- erwehr. ehrenamtlich tätig. So etwa als akti- ner kleinen Besonderheit aufwartete. ves DRK-Mitglied und Blutspender Landrätin Michaele Sojka ehrt Regina Schmidt für ihr ehrenamtliches En- Im Rahmen der Veranstaltung ehrte DieterHarder in der Rot-Kreuz-Gemeinschaft gagement bei der Horizonte gGmbH Gunter Nehrig, Vereinsvorsitzender Seit 1970 ist er Kleingärtner in der Lohma. Zudem ist er Mitglied des des education 4kenya e. V.,zwei Mit- Meuselwitzer Anlage „Lichte Zu- Katastrophenschutzzuges des Land- meister der Abteilung Fußball um Klaus Tetzner glieder seines Vereins für ihre langjäh- kunft“. Mit Vereinseintritterfolgte kreises und Elternvertreteram die Vereins-Finanzen. Seit über24Jahren vertritt er die Inte- rige Unterstützung. Landrätin Mi- seine Wahl zum Vorsitzenden. Diese Christlichen Spalatin-Gymnasium ressen der Garageneigentümer auf chaele Sojkasagte: „Mit Spendenmit- Funktion übt er heute immer noch in Altenburg. Regina Schmidt Grund und Bodender StadtAlten- teln und viel ehrenamtlichem Engage- aus. Überzehn Jahre schonengagiert sie burg. Bereits über 10 Jahre hat er den ment haben Sie bereits 2007 –trotz Christine Prüfer sich über die Horizonte gGmbH für Vorsitz derInteressengemeinschaft allerSchwierigkeiten–inKenia eine RolandHeinke Seitmehr als 60 Jahren istsie Mit- Menschen mit psychischenbzw.psy- Altenburger Garageneigentümer inne. Schule konzipiert, entwickeltund ge- Als Gründungsmitglied und Vorsit- glied des Bergbausportvereins Meu- chiatrischen Erkrankungen und baut,die den NamenunseresLand- zenderengagiertersich im Förderver- selwitz. Angefangen als Trampolin- schafft es immer wieder,sie zu moti- Dr.Ursula Zippel kreisesträgt.Ihr Verein steht exem- ein „AttraktivesFreibad“ Altkirchen springerin, später als Turnerin in der vierenund Lebensfreude zu vermit- Sie istgleichinmehreren Bereichen plarisch für das ehrenamtlicheEnga- und organisiertKabarettabende, Bad- Abteilung Gymnastik ist sie über20 teln. ehrenamtlich engagiert–sou.a.seit gement über Kontinentgrenzenhin- festeund dieTombola zum Weih- Jahre als Übungsleiterin tätig. 1990 als Stadtbeauftragte der Malte- weg.“ nachtsfest. Angela Schüngel ser in Altenburgund seit 2007 als Vor- An alle Ausgezeichneten richtete Ronny Reißky Fußball ist ihrLeben. Seitmehr als 10 sitzende im St.Elisabeth Hospizver- Sojka dann die Worte: „Durch Men- Cathrin Hollstein Er ist Vorsitzender der Freiwilligen Jahren ist sie als Nachwuchsleiterin ein. Auch engagiertsie sich in der ka- schen wie Sie wird unsere Gesell- Sie ist erste Vorsitzende und Trainerin FeuerwehrPöppschen und seit 2013 bei Lokomotive Altenburg tätig. Sie tholischen Kirchgemeinde Altenburg/ schaft lebendiger und wärmer“ und im Meuselwitzer Breitensportverein. als Wehrführer in derGemeinde enga- ist füralle zehn Nachwuchsmann- Schmölln. fuhr fort: „Sie alle bzw.uns alle ver- Vorfünf Jahren gründete sie mit ho- giert.Mit neuem Schwung und Dyna- schaften im Vereinzuständigund ma- bindet ein Stück weit der Idealismus, hem Engagement und großer Eigen- mik begeisterterimmer mehr junge nagtalles. Ebenfalls geehrtwird VolkerHeim- etwas Gutes tun zu wollen und viel- initiative diesenVerein. Leutefür den Verein. erdinger von der Kreisjugendfeuer- leicht auch etwas zurückzugeben zum Klaus Seidel wehr Altenburger Land. Er engagiert Wohle Aller.Für mich ist völlig klar, WolframJahn Elke Schaller Er stand seit 2004 dem Ortsverband sich dortals Fachbereichsleiter Bam- dass Ihnen, die sich seit Jahren in ihrer Er warmehr als 45 Jahre ehrenamt- Seit 1994 istsie im Ehrenhainer Frau- Schmölln desSozialverbandes VdK binis und ist für die Betreuung der Freizeit für ihre Mitmenschen einset- lichinder Kirchgemeinde Großste- entreff,einer Ortsgruppe des Thürin- Hessen/Thüringen vor,mussteaus ge- sechs- bis neunjährigenKinder zu- zen, viel mehr Dank gebührt, als Sie chauals Vorsitzenderdes Kirchenra- ger Landfrauenverbandes, tätig. Als sundheitlichenGründen in diesem ständig. Am Abend der Verleihung erfahren.“ tes engagiert. Dass u. a. dieOrgel wie- Gründungs- und langjährigesVor- Jahr sein Engagement beenden. Als konnte er nicht anwesendsein, wes- Auch die Thüringer Ehrenamtsstif- der erklingt und die Glockenläuten, standsmitglied war sie viele Jahre eine Vorsitzender stand er denca. 70 Mit- halb die Ehrung in würdiger Formzu tung nutzte wieder die Gelegenheit, ist vor allem ihm zu verdanken. tragende Säuledes Vereins. Auch gliedernüber 13 Jahre stets mitRat einem späterenZeitpunkt nachgeholt um vier ihrer Ehrenamtszertifikate zu nachihrem Ausscheiden aus gesund- und Tatzur Seite. wird. verleihen. Ute Klaus heitlichen Gründenist sie ein sehr en- Musikalisch umrahmt wurde der Sie ist seit mehr als elf Jahren beim gagiertes Mitglied der Gruppe. Frank Stalive DasEhrenamtszertifikat der Thü- Abend von Akkordeon-Schülern der Verein Kohlebahnen in Meuselwitz Als langjähriges Mitglied des Alten- ringer Ehrenamtsstiftung erhiel- Landkreis-Musikschule unter Leitung tätig, organisiert u. a. Themenfahrten Siegfried Sander burger Geschichtsvereins betreut er ten: von Werner Osten. Highlight der ins- und kümmert sich um die Ablage Seitmehr als 61 Jahrenist er Mit- aktiv und mit viel Kompetenz die • Steffi Heidel gesamt vier Musikstücke war ein technischer Unterlagen. glied der BSG AktivistWintersdorf, vom Verein betriebenen Ausstellun- • Reinhold Richling Prinzen-Medley mit den Liedern dem heutigen ASV Wintersdorf. gen des Informations- und Doku- • David Müller „Millionär“, „Mann im Mond“ und Willy Krüger Erst alsSpieler,dann als Trainer mentationszentrums sowie die Gale- • Hanno Held „Küssen verboten“. Er ist seit mehrals 40 JahrenMitglied kümmert er sich heute als Schatz- rie am Markt in Altenburg. TK im GößnitzerKleingartenverein Mit der „Goldenen „Klinge“. Als Vorstandsmitglied und Ehrennadel“ wurden Gerätewart ist er u. a. für die Pflege Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Schmölln ausgezeichnet: derWerkzeugeund Geräteverant- wortlich. Altenburg. Im stillen und ehren- Kommunean. In diesem Jahr den Kranz des Landkreisesnie- LotharAlbrecht den Gedenkenandie Gefallenen wird diesdie Stadt Schmölln derlegen. Er ist langjähriges Mitglied bei den André Kuckelkorn der Kriege, die Opfervon Ge- sein.Die zentraleGedenkfeier Zu der Gedenkfeier sind alle Ver- Keglern in Rositz. Aktuell ist er damit Seit 2004 leistet er eine vorbildli- waltherrschaftund die Millionen findet am Sonntag, dem 19. No- treter von Verbänden und Verei- beschäftigt,behinderteMenschenin che Arbeit bei der Pflege des An- von Heimatvertriebenen und vember 2017um10Uhr am Ge- nen, öffentlichenEinrichtungen, den Kegelverein zu integrieren. gelgewässers Silbersee in Großrö- Flüchtlingen schließtsichder denkstein in derHospitalstraße 1 politischen Organisationen sowie da, organisiert Arbeitseinsätze für Landkreis Altenburger Land jähr- statt. Landrätin Michaele Sojka Einwohnerinnenund Einwohner GünterAnders die Hegemaßnahmen rund um das lich wechselnd der Feiereiner wird die Gedenkrede halten und eingeladen. Er gehört seit mehr als 40 Jahrendem Gewässer. Seite 7 NA_Muster gerade Seite.qxd 30.10.2017 10:40 Seite 1

Amtsblatt Altenburger Land Nr.15/4. November 2017 NICHTAMTLICHER TEIL Seite 7 Altenburger Lutz Woitke mit Partner aller Pflegekassen und Sozialämter SENIORENRESIDENZ Thüringer Kulturnadel geehrt SCHLOSSBLICK ALTENBURG Altenburg/ Erfurt. Der Altenburger hinaus. Den Teilneh- Lutz Woitke wurde am 25. Oktober mernwird praktisches im Literatur-und Bürgerhaus Da- Wissen über die Arbeit cheröden in Erfurtmit der Thürin- des Museums und die ger Kulturnadel geehrt. Er erhielt künstlerische Arbeit die hohe Auszeichnung für sein jah- vermittelt. Oft steht die Mitten im relanges Engagement im Altenbur- schwarze Kunst, die ger Lindenau-Museum. Grafik, im Mittelpunkt, Herzen Altenburgs Ohne einen tatkräftigen Freundeskreis aber auch die Restau- · liebevolle, professionelle „Rund-um-die-Uhr“ stehen Museen im Regen. Das Linde- rierung von Kunstwer- Betreuung für die Pflegegrade 2-5 nau-Museum Altenburghat das große ken, die ebenfalls zum Glück,dass ihm sein 1994 gegründe- mäzenatischen Spek- · vollstationäre Plätze und Kurzzeitpflege ter Förderkreis „Freunde des Linde- trum dieser verdienst- · großzügige Außenterrasse nau-Museums“ e. V. von Anfang an vollenAktion gehört. · helle, freundliche Einzelzimmer nicht nur finanziell unter die Arme ge- Deren Erfolg wird griffen, sondern die Arbeit des Muse- durch das stilvolle Am- · regelmäßige Veranstaltungen im Foyer – ums auf weit vielfältigere Weise unter- bientedes Museums, Klaviermusik, Lesung, Kreativ-Nachmittag stützt hat. Die Mitglieder des Förder- interessante Gespräche kreises sind auch inhaltlich überaus mit den Akteurendes Lutz Woitke mit Staatssekretärin Dr.Babette Winter bei · Gemütlichkeit und gemeinsame Aktivitäten engagiert, die eifrigsten unter ihnen Museums, einen ein- der Preisverleihung; Foto: TSK/Matthias Gränzdörfer · umfangreiche Bibliothek bilden eine Art Beirat des Museums, fallsreichenRahmen der die Ausstellungsplanung, Ankäufe aus kulinarischem Angebot und mu- unermüdlich nachSponsorenund · Café im Schlossblick und in den letztenJahren vor allem die sikalischem Programm, vor allem geht dabei auchungewöhnliche We- · Friseursalon im Haus Ideenzueiner Erweiterung des Muse- aberdurch den jeweilsüber viele Mo- ge. Immerwieder führt Lutz Woitke ums bzw.die Auslagerungder Depots natewährenden unermüdlichenEin- Gespräche mit Vertretern des öffentli- Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern. kritisch beobachtet, hinterfragt und satzder Organisatorenauf Seiten des chenLebens, um auf dieschwierige konstruktiv kommentiert hat. Förderkreises gesichert.Wenn viele bauliche Situation desMuseums auf- Telefon 0 34 47-89 58 37 20 Einer der aktivsten im Förderverein ist Mäzene beisammensind, wie an ei- merksamzumachen. Dem Kuratori- [email protected] 055-17 der Altenburger Lutz Woitke, der sich nem solchen Abend, wachsen dem um für den Gerhard-Altenbourg- MMK seit mittlerweile 25 Jahren ehrenamt- Museum Kunstwerke zu, die die Preis gehört er seit 2015 an. Das Gre- www.seniorenresidenz-altenburg.de lich für das Lindenau-Museum enga- Sammlungen in glücklicher Weise er- mium wählt alle zweiJahre den Trä- giert. Seit 1996 gehört er dem Förder- gänzenund erweitern. Hunderte Wer- ger des wichtigsten Thüringer verein an und hat sich von Beginn an ke gingensoinden vergangenen Jah- Kunstpreises. Auchhier bringt Lutz überaus tatkräftig in die Arbeiteinge- ren in die Sammlung des Lindenau- Woitke seine Kenntnisse zeitgenössi- bracht. Bereitsinder zweitenWahlpe- Museumsüber. scher Kunst ein.Die intensive Be- riode wurde Lutz WoitkeMitglied des 2009 gehörte LutzWoitkedarüber hi- schäftigung mit dem Werk Gerhard- Vorstandes und bestimmte von nun an naus zu den Initiatorender mäzenati- Altenbourgs erlaubtesihm, seine das Wirkender Freunde des Lindenau- schen Aktion PRO ALTENBOURG, Kompetenz auch im Kreis erfahrener Verkauf Museums programmatisch mit. So ge- die den Ankauf der großartigen Privat- Kunstwissenschaftler unterBeweis hörte er 2004 zu den Initiatoren der sammlungRugo durch das Lindenau- zu stellen. Kleingärten in Kostitz Los I (TE77-2800-145410) mäzenatischen Aktion PRO LINDE- Museum mit mehr als 100 Werken von „Das Lindenau-Museum Altenburg • am nördlichen Ortsrand,Teil der Kleingartenanlage an der NAU, die vor wenigenTagen zum Gerhard Altenbourgerfolgreich unter- und der Landkreis Altenburger Land Fachwerkgasse sechsten Mal stattfand. Der Motor war stützte. Seit 2014 ist LutzWoitkeVor- als Träger des Museums schätzen den • Verkaufsfläche ca. 11.151 m² wie immer Lutz Woitke, den seine ho- sitzender des Förderkreises „Freunde persönlichen, selbstlosen und uner- • verpachtet, Pachteinnahmen ca. 524 EUR he Kennerschaft vor alleminden gra- des Lindenau-Museums“. Er hilft mit, müdlichen Einsatz Lutz Woitkes au- Kleingärten in Kostitz Los II (SD77-2800-080517) fischenKünsten dazuinbesonderer dass das Lindenau-Museum, das nur ßerordentlich.Erist beispielgebend • zwei separate Flurstücke: Weise prädestiniert. Bürger werden zu über einen äußerst geringen Ankaufe- für andere Vereine und trägtdazu bei, GartenflächeTeil der Kleingartenanlage an der Fachwerk- Mäzenen. Sie könnenauch durch klei- tat verfügt, trotz allem seine Samm- dass bürgerschaftlichesEngagement gasse, Holzung hinter dem Grundstück „An der Mühle“ 3 nere finanzielle Beiträgeals Paten lungen kontinuierlich erweitern kann. im besten Sinneinder Öffentlichkeit • Verkaufsfläche ca. 4.374 m² und ca. 560 m² Kunstwerke für das Lindenau-Muse- Darüber hinaus organisiert er Unter- anerkannt wird“,soLandrätin Mi- • Gartenfläche verpachtet, Pachteinnahmen ca. 205 EUR um erwerben. PRO LINDENAU geht stützung für Restaurierungsvorhaben chaeleSojka, die Lutz Woitke zur Aus- Kleingärten in Kostitz Los III (SD77-2800-081317) aber über das Einwerben von Geldern und Ausstellungsprojekte. Er sucht zeichnung sehr herzlich gratulierte. • am südlichen Ortsrand,Teil der Kleingartenanlage an der Straße „An der Mühle“ • Verkaufsfläche ca. 6.109 m² Neue VHS-Kurse • verpachtet, Pachteinnahmen ca. 287 EUR Kleingärten in Kostitz Los IV (SD77-2800-081417) beginnen • Teil der Kleingartenanlage an der Straße „An der Mühle“ • Verkaufsfläche ca. 504 m² und 8.581 m² Landkreis. An der Volkshochschule des • verpachtet, Pachteinnahmen ca. 427 EUR Landkreises mit Geschäftsstellen in Alten- Es handelt sich jeweils um teilweise genutzte Kleingärten burg(Telefon: 03447 507 928) und Schmölln mit Bebauung, teilweise um ungenutzte Grundstücke/ (Telefon:034491 275 89) beginnen in den Te ilflächen. nächsten Tagen und Wochen interessante Dem Kleingartenverein Kostitz e.V. wird für die Kleingarten- flächen die Möglichkeit eingeräumt, in das Höchstgebot Kurse. Nachfolgend lesen Sie eine Auswahl. einzusteigen und die Flächen zu diesen Geboten zu erwerben. Grundkurs Nähen Grundstück mit Garagen in Kostitz Di., 14.11.2017,17:30 bis 19:45Uhr, (SD77-2800-081217) Schmölln, 3Veranstaltungen • gegenüber den Grundstücken „Am Rittergut“ 12 und 13 Lach-Yoga/Indische Lachtherapie – • Verkaufsfläche ca. 1.520 m² ein intensives Heiterkeitstraining • mit vermieteter Doppelgarage • ca. 50 m² verpachtet, Pachteinnahmen ca. 71 EUR Di., 14.11.2017, 18 bis 21 Uhr,Altenburg, jährlich mit 3-Monatsfrist zum Jahresende kündbar 1Veranstaltung Android-Smartphone und -Tablet Seminar Für alle o.g. Ausschreibungen sind Te ilgebote jeweils zulässig, für Einsteiger dannTrennvermessung zu Lasten der Erwerber. Mi., 15.11.2017, 15 bis 17:15 Uhr,Altenburg, Grundstück in Kostitz (SD77-2800-081117) 1Veranstaltung • hinter Grundstück Lange Straße 29 Crazy Patchwork • Verkaufsfläche ca. 756 m² Do., 16.11.2017, 17:30 bis 19:45 Uhr, • derzeit als Garten genutzt Schmölln, 2Veranstaltungen • verpachtet, Pachteinnahmen ca. 35 EUR, Zucker –Die süße Verführung jährlich mit 3-Monatsfrist zum Jahresende kündbar Di., 21.11.2017, 17 bis 18:30 Uhr,Altenburg, Ansprechpartner: Gunter Bauschke 1Veranstaltung Tel.: 0351/25787-18, E-Mail: [email protected] „Kunst kommt von Können“–Ein Kunst- vortrag über Max Liebermann († 1935) Endtermin Ausschreibung: 04.12.2017, 8 Uhr Do., 23.11.2017, 16 bis 17:30 Uhr,Altenburg, Exposé mit Ausschreibungsbedingungen unter www.bvvg.de. 1Veranstaltung Leben im Einklang mit den natürlichen Rhythmen–Wissenswertes zur chinesi- Gebote sind, gekennzeichnet mit der Objektnummer, zu richten an: schen Organuhr Do., 23.11.2017, 19 bis 20:30 Uhr,Altenburg, BVVG 1Veranstaltung Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH Adventsdekoration aus Naturmaterial Ausschreibungsbüro Postschließfach 55 01 34, 10371 Berlin Mi., 29.11.2017, 19 bis 21 Uhr,Schmölln, Tel.: 030/4432-1099, Fax: 030/4432-1210 1Veranstaltung - SERVICE PREIS- QUALITÄT LEISTUNG sehr sehr gut gut

Wenn Möbel – dann Schröter www.moebel-schroeter.de Telefon 0 34 47 / 85 16-0 04603 Windischleuba bei Altenburg | Fünfminutenweg Nord 7 Mo. bis Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr

Der BESTE SCHRÖTER aller Zeiten! SIE DAS MÜSSEN HABEN! GESEHEN

FA C H IN E GENIAL S A N D E R

AKTIONS-RABATT AKTIONS-RABATT Gültig bis 13.11.2017 • Irrtümer vor- behalten, für Druckfehler keine Haftung. 1 1 [1] Gültig für Neukäufe vom 01.11. bis 13.11.2017. Ausgenommen von dieser Rabattaktion sind Artikel im Online-Shop, Gartenmöbel, bereits reduzierte Möbel, als Dauertiefpreis gekennzeichnete Ware, 35% 50% Artikel der Marken Ekornes, Hülsta, now! by hülsta, Flexa, Erpo, moll, Henders & Hazel, Witnova, Interliving, Schüller auf Möbel-Neubestellungen auf frei geplante Küchen und Miele. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.