Nr. 23-20, 07.11.2020

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde

Öffnungszeiten: Bürgerversammlungen 2020

Die Gemeindekanzlei ist Montag bis Donnerstag Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Corona- von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Dienstagabend Infektionsgeschehens finden die für den Herbst 2020 zusätzlich von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet. vorgesehenen Bürgerversammlungen in der Gemeinde Jengen nicht statt. Die Gemeindeangehörigen haben die Möglichkeit, ihre Anliegen schriftlich oder münd- lich zu richten an:

Gemeinde Jengen Landratsamt Ostallgäu Kirchplatz 7 86860 Jengen Übungen der Bundeswehr Tel. 08241/90223 Fax 08241/90225 Eine Einheit der Bundeswehr führt vom 10.11.2020 bis E-Mail jengen@.de 12.11.2020 eine Übung durch. Die Übung findet auch nachts statt. Zudem können Anliegen im Wege der gewohnten Öff- nungszeiten persönlich an den Bürgermeister gerich- Der Übungsraum erstreckt sich u.a. auf das Gebiet der tet werden. Städte Buchloe und , der Märkte , Gemeinde Jengen, 03.11.2020 , , und Waal und Ralf Neuner der Gemeinden , , , Eg- Erster Bürgermeister genthal, , Görisried, Jengen, , , , , Oberosten- dorf, , , Rieden, , Rück- holz, , Stöttwang, und .

Es wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der Volkstrauertag 2020 übenden Truppen fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegen gelassenen Sprengmitteln (Fundmunition u. Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag für alle Ortsteile dgl.) ausgehen und auf die Strafbestimmungen nach findet in Verbindung mit dem Gottesdienst zum Vete- dem Sprengstoffrecht weisen wir besonders hin. ranenjahrtag am

Die Truppe wird bemüht sein, Schäden an privatem Sonntag, 15. November 2020 in Jengen und öffentlichem Eigentum zu vermeiden. Ersatzan- sprüche für evtl. Schäden sind sofort der Gemeinde statt. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr. Fahnen- anzuzeigen. abordnungen werden nicht aufgestellt. Im Anschluss findet die Gedenkveranstaltung der Ge- Die erforderlichen Maßnahmen zur Schadensregulie- meinde zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal statt. rung können dann von den Gemeinden gemäß dem Hierzu ist die gesamte Bevölkerung der Gemeinde Handblatt für die kommunalen Behörden über Manö- Jengen unter Einhaltung der aktuellen Coronavor- verschäden zeit- und fristgerecht eingeleitet werden. schriften sehr herzlich eingeladen. Zur Unterstützung der Gemeinden, und nicht zuletzt im eigenen Interesse, wird den Betroffenen empfohlen, Die für den Anschluss geplante Jahreshauptversamm- sich – soweit möglich – die Kennzeichen der einge- lung des Veteranenvereins muss leider coronabedingt setzten Manöverfahrzeuge zu notieren. entfallen.

Jengener Nachrichten Nr. 23-20, 07.11.2020, Seite 2

Bekanntmachungen

Landkreis Ostallgäu Erscheinungstermine Gemeindeblatt - 14-tägig Wie trifft die Corona-Krise die Wirtschaftsregion erstes Halbjahr 2021 Ostallgäu-Kaufbeuren? Landratsamt und Stadt Kaufbeuren starten Umfrage bei 1.500 Betrieben Nr./KW Redakti- Erscheinungs- Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft onsschluss termin sind immens: Zahlreiche Betriebe haben massive Um- 01/01 Montag, Samstag, satzeinbußen, viele Mitarbeiter müssen in Kurzarbeit, 04.01.2021 09.01.2021 es drohen sogar Insolvenzen. Gleichzeitig gibt es Pro- 02/03 Montag, Samstag, dukte und Dienstleistungen, die in der Krise gefragt 18.01.2021 23.01.2021 sind wie nie zuvor. Um ein möglichst genaues Bild über die Auswirkungen der Pandemie speziell in der 03/05 Montag, Samstag, Wirtschaftsregion Ostallgäu-Kaufbeuren zu bekom- 01.02.2021 06.02.2021 men, starten der Landkreis Ostallgäu und die Stadt 04/07 Montag, Samstag, Kaufbeuren eine Unternehmensbefragung. 15.02.2021 20.02.2021 05/09 Montag, Samstag, Die Initiatoren hoffen auf einen guten Rücklauf und 01.03.2021 06.03.2021 setzen auf die Kooperationsbereitschaft der Betriebe: 06/11 Montag, Samstag, „Wir bitten die Unternehmen in ihrem eigenen Inte- 15.03.2021 20.03.2021 resse um Mitwirkung“, sagt Landrätin Maria Rita 07/13 Montag, Samstag, Zinnecker und ergänzt: „Gerade in dieser besonderen Zeit wollen wir den bewährten Dialog mit unseren 29.03.2021 03.04.2021 heimischen Betrieben suchen, damit wir ein möglichst 08/15 Montag, Samstag, genaues Bild über die Auswirkungen der Pandemie 12.04.2021 17.04.2021 haben, vor allem aber über die Themen, die unsere 09/17 Montag, Samstag, Wirtschaftsförderung künftig bearbeiten muss.“ 26.04.2021 01.05.2021 10/19 Montag, Samstag, Die Einladung zur Teilnahme an der Online-Umfrage 10.05.2021 15.05.2021 ergeht in diesen Tagen per Post an knapp 1.500 Betrie- 11/21 Freitag, Samstag, be. „Wenn wir wissen, welche Teile unserer Wirtschaft 21.05.2021 29.05.2021 in welchem Ausmaß von der Corona-Krise betroffen sind und welche Anpassungsstrategien erfolgreich 12/23 Montag, Samstag, sind, können wir in der Wirtschaftsförderung künftig 07.06.2021 12.06.2021 noch gezielter ansetzen“, erläutert Oberbürgermeister 13/25 Montag, Samstag, Stefan Bosse. 21.06.2021 26.06.2021

Unternehmen, die nicht angeschrieben werden, haben Wichtiger Hinweis zum Redaktionsschluss unseres selbstverständlich ebenfalls die Möglichkeit an der Gemeindeblattes: Befragung teilzunehmen. In diesem Fall wird darum Jeweils Montag, 12.00 Uhr, ist zwingend einzuhalten, gebeten, sich an die jeweils zuständigen Wirtschafts- da aus organisatorischen Gründen Nachzügler nicht förderungen zu wenden (Ostallgäu: Andreas Neukam, mehr berücksichtigt werden können. [email protected], Telefon 08342 911-482 / Kaufbeuren: Peter Igel, [email protected], Telefon 08341 437-104).

Jengener Nachrichten Nr. 23-20, 07.11.2020, Seite 3

Bekanntmachungen

Stellenanzeige Landratsamt Ostallgäu

Die Gemeinde Jengen sucht ab sofort für die Kinderta- Anmeldungen noch möglich: Web-Seminare für gesstätte St. Felizitas in Weinhausen eine zuverlässige Vereine Vertretung für unsere Reinigungskraft auf geringfügi- ger Basis. Der Einsatz erfolgt sporadisch und teils Die Servicestelle EhrenAmt des Landkreises Ostallgäu spontan. Bei Interesse melden Sie sich bitte zu den bietet im November wieder Web-Seminare für Ehren- gewohnten Öffnungszeiten bei der Gemeinde, amtliche an. Zu den Themen „Vereinsmanagement“ Tel. 08241/90223. und „Online-Veranstaltungen im eigenen Verein er- folgreich durchführen“ können sich freiwillig Enga- gierte aus dem Landkreis jetzt noch anmelden.

Das Web-Seminar „Vereinsmanagement: Aktuelle rechtliche Regelungen und finanzielle Auswirkungen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und der Corona-Krise auf die Vereinsarbeit“ beschäftigt Forsten Kaufbeuren - sich mit aktuellen Fragen aus dem Vereinsleben: Wel- Veranstaltungen des Netzwerks Junge El- che neuen rechtlichen Entwicklungen gibt es in Zu- tern/Familie sammenhang mit der Corona-Krise und welche Aus- wirkungen haben diese? Was muss ich als Vorstand in Zeiten der Pandemie beachten? Und wie gehen wir mit Online-Ernährungskurse für junge Eltern möglichen finanziellen Auswirkungen der Krise um? Das Web-Seminar findet am Montag, 16. November Aufgrund der aktuellen Lage bietet das Netzwerk 2020, von 19.00 bis 20.30 Uhr statt. „Junge Eltern/Familien“ am Amt für Ernährung, Land- wirtschaft und Forsten (AELF) Kaufbeuren in der Ob Mitgliederversammlung, Projektarbeit oder geselli- nächsten Zeit wieder verkehrt Online-Kurse zur Ernäh- ger Austausch – vieles im Verein lässt sich auch online rung von Säuglingen und Kleinkindern an. Angespro- organisieren und durchführen. Kommunikation und chen sind Mütter, Väter und alle, die Kinder bis zu drei Austausch online herzustellen mit einem Format, wel- Jahren betreuen. ches eher zur Präsentation als zum Dialog verleitet, ist eine Kunst für sich, die gelernt und beherrscht sein Zeit für Brei (Beikosteinführung) - Vortrag will. In dem Web-Seminar „Online-Veranstaltungen im am 10.11.2020 von 14.30 – 16.00 Uhr eigenen Verein erfolgreich durchführen“ erfahren die Referentin: Bettina Dörr, Dipl. oec. troph. Teilnehmer ganz praxisnah alles darüber, wie erfolg- reiche Online-Veranstaltungen ablaufen können. Das Fingerfood statt Babybrei? Web-Seminar findet am Montag, 23. November 2020, am 11.11.2020 von 9.30 – 12.00 Uhr von 19.00 bis 20.30 Uhr statt. Referentin: Andrea Knörle-Schliegg, Dipl.oec.troph. (FH) Informationen zur Anmeldung sind auf

www.ehrenamt-ostallgaeu.de/fortbildungen.html zu Zeit für Brei (Beikosteinführung) - Kochvorführung finden. Julia Grimm von der Servicestelle EhrenAmt am 17.11.2020 von 14.30 – 16.30 Uhr steht für Fragen unter 08342 911-290 oder ehren- Referentin: Sieglinde Hofer, Hauswirtschaftsmeisterin [email protected] zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist erforderlich über http://aelf- kf.bayern.de/ernaehrung/familie. Mit der Bestätigung erhalten die Teilnehmer die Einwahldaten für den virtuellen Seminarraum. Die Teilnahme ist kostenlos. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Sabine Häberlein, Tel. 08341/9002-0 oder post- [email protected].

Jengener Nachrichten Nr. 23-20, 07.11.2020, Seite 4

Vereine / Institutionen

+ + Vereine / Institutionen ++ Soldaten-, Veteranen- und Kameradschafts- verein Beckstetten

Veteranenjahrtag 2020 entfällt Spielkreis Der geplante Veteranenjahrtag in Beckstetten am Das Programm des Spielkreises wird bis auf Wei- Samstag, 14.11.2020 entfällt aufgrund der momenta- teres ausgesetzt. nen Bestimmungen.

Informationen bei Heidi Busch Auch die Generalversammlung können wir dieses Jahr Tel.: 08241/90199 leider nicht mehr abhalten.

Die Vereinsmitglieder werden in der nächsten Ver- sammlung über das Geschäftsjahr zusätzlich infor- miert. Die Kassenprüfung findet dieses Jahr trotzdem statt. Einladung zur Jahreshauptversammlung der JFG Obere Singold am Montag, Georg Filser 30.11.2020 ab 19.30 Uhr im Sportheim des Vorsitzender TV Waal

Die JFG Obere Singold lädt alle Mitglieder, die Vorstän- de und Fußballabteilungsleiter, bzw. –jugendleiter der Stammvereine des TV Waal, SV , und FC Agrarsoziale Gesellschaft e.V. (AGS) Jengen, sowie alle Interessierten zu Ihrer Jahreshaupt- versammlung ein. Die Agrarsoziale Gesellschaft e. V. (AGS) bietet die On- line-Veranstaltungsreihe zum Thema "Zukunftsmodell Tagesordnung: Dorfladen" an. In der Zeit vom 21. Oktober 2020 bis 17. 1. Begrüßung März 2021 werden insgesamt 17 Veranstaltungen an- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und geboten, die einzeln gebucht werden können (zu je 5 Genehmigung der Tagesordnung Euro) oder als Paket (40 Euro). 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des 1. Vorsitzenden Das Angebot richtet sich an Gründungs-Initiativen für 5. Bericht des Kassiers Bürgerläden, Team-Leiter und Mitarbeiter, Vorstände, 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung Beiräte, Geschäftsführungen und Aufsichtsräte von 7. Neuwahlen Dorfläden. Gerne können Sie diese Information an 8. Grußworte der Stammvereine mögliche Interessenten in Ihrem Zuständigkeitsgebiet 9. Aussprache, Wünsche und Anträge weiterleiten. Nähere Informationen finden Sie unter: Die Vorstandschaft würde sich über eine zahlreiche https://www.asg-goe.de/Anmeldung_Dorflaeden.shtml Teilnahme sehr freuen. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltungsreihe ist be- Martin Schmid grenzt. Nach Rücksprache mit der AGS sind derzeit nur 1. Vorstand JFG Obere Singold noch wenige freie Plätze verfügbar. Da die Resonanz insgesamt sehr gut gewesen sei, werde allerdings be- Kurzfristige Verlegungen aufgrund der aktuellen reits an eine Fortsetzung der Veranstaltung gedacht. Corona-Lage Lage behalten wir uns vor!!!

Jengener Nachrichten Nr. 23-20, 07.11.2020, Seite 5

Vereine / Institutionen

LEW Highspeed FC Jengen – Abteilung Stockschützen

Die Bürgersprechstunden für Fragen zum Glasfa- Wir suchen Dich… serausbau, welche bisher jeden zweiten Dienstag im Jengener Rathaus stattgefunden haben, fallen …als Verstärkung für die Abteilung Stockschützen. coronabedingt bis auf Weiteres aus. Ob jung, ob alt. Ob Erfahrene oder Neuanfänger. Gib Dir einen Ruck und trau Dich. Es tut nicht weh. Es ist Detaillierte Informationen finden Sie aber auch online nur Sport, aber kein „Alte Leute“-Sport. unter www.lew-highspeed.de. Oder rufen Sie uns gerne an: Unsere Servicemitarbeiter Wir sind eine tolle Truppe und suchen Verstärkung vor stehen Ihnen jederzeit unter der kostenlosen Ruf- allem für den Damenbereich aber auch für den Her- nummer 0800 539 000 1 zur Verfügung. renbereich. Du findest uns am Sportgelände des FC Jengen von April bis Oktober jeden Mittwoch und Frei- tag von 19:00h – 21:00h. Komm einfach vorbei, wir

begrüßen Dich herzlich. Du kannst Dich aber auch

telefonisch bei Sabine Bucher (0151-15592976) oder

Christian Unglert (0171-3240388) melden, um mehr zu Sportschützenverein Adler erfahren. Beckstetten e.V. Tue es und hilf mit, damit wir in unserer Abteilung viele neue Gesichter begrüßen können. Liebe Schützen und Vereinsmitglieder, Ulli Annemann - Abteilung Stockschützen FC Jengen der Schießbetrieb wird bis auf weiteres ausgesetzt

(mindestens für den Monat November)!

Weitere Informationen sind auf der Homepage des bayerischen Sportschützenbunds (BSSB) zu finden: Obst- und Gartenbauverein https://www.bssb.de/ Jengen – Ummenhofen

Mit sportlichen Grüßen Dank an die VR Bank für eine Spende

Im Namen der Vorstandschaft Ende August wurden ja zwei Granitstelen und der Thomas Seeberger Bewuchs am Radl-Rastplatz im Jengener Urbansfeld

zerstört.

Die VR Bank Jengen sagte uns sofort eine Unterstüt-

zung von 500.- € zur Ersatzbeschaffung zu. Ohne gro- ßes Tamtam wurde unserem Konto dieser Betrag überwiesen. Bücherei St. Vitus Weicht Unter Planung und Leitung unseres Kassiers Josef Graf wurden die zerbrochenen Stelen durch neue ersetzt Öffnungszeiten Bücherei St. Vitus in Weicht: und wieder einbetoniert, auch wurde die beschädigte Montag: 16:00 - 18:00 Uhr „Dachkonstruktion“ erneuert. Im nächsten Frühjahr Donnerstag: 18:00 - 20:30 Uhr erfolgt dann die Bepflanzung. Die Vorstandschaft bedankte sich am Freitag, den 23. Oktober recht herzlich bei der VR Bank. Telefon (während der Öffnungszeit): 08241/9615085 Dazu wurde Herr Manfred Seitz vom Management der E-Mail: [email protected] VR Bank zu einer kurzen Feierstunde am Rastplatz Internet: www. buecherei-weicht.de eingeladen.

Die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins Jengen & Ummenhofen

Jengener Nachrichten Nr. 23-20, 07.11.2020, Seite 6

Vereine / Institutionen - Kirchennachrichten

Nachrichten aus der Kita-Weinhausen Termine der Freiwilligen Feuerwehren

Das neue Kindergartenjahr hat vielversprechend be- Übungen der Feuerwehren fallen – soweit keine an- gonnen. Wir haben neue, kompetente und liebenswer- ders lautende Bekanntmachung erfolgt – bis auf Wei- te Kollegen dazu bekommen und natürlich auch eine teres aus. Menge neuer Kinder. Die ersten Wochen standen und stehen immer noch ganz im Zeichen der Eingewöh- 07.11.: FF Beckstetten: nung: sowohl der Kleinen, als auch der Großen. Inzwi- 08.30 Uhr: Altpapiersammlung in Beckstetten schen haben wir uns aber recht gut aneinander ge- 18.11.: FF Jengen: wöhnt. 19.30 Uhr: THL - taktische Einheit Gruppe 2 In der Kindergartengruppe haben die Kinder das The- ma „Spinnen“ iniziiert. Immer wieder durften wir le- bende Exemplare in großen Gläsern betrachten und beobachten. Wir haben viel über diese interessanten Tiere gelernt: Sind sie giftig? Gefährlich? Oder eher Wichtiger Hinweis: nützlich? Wo leben die Spinnen, wie spinnen sie ein Veranstaltungstermine sind im Internet unter Netz? Manches Kind hat sogar ein Stück seiner Angst www.jengen.de abrufbar! vor den Achtbeinern etwas verloren ☺. Ergänzungen und Änderungen, die uns mitgeteilt werden, pflegen wir laufend ein. Ein ganz großes Dankeschön geht an Heidi und Ulrich

Busch. Sie haben uns großzügig mit tollen Holzspiel- sachen beschenkt und so schon einen ersten Schwung an Spielmaterialien für die neue Gruppe ab Januar gespendet. Die Kinder werden sich riesig über die Kon- struktions-Bausteine, die tollen Bücher und die Bas- telmaterialien freuen, weil die ganz neue Möglichkei- + + Kirchennachrichten + + ten bieten. Darum ein ganz herzliches „Danke“ für Eure Großzügigkeit.

Das Kita- Team Weinhausen Pfarrei St. Martin Jengen

Änderung der Gottesdienstzeiten

In der Winterzeit findet der wöchentliche Rosenkranz am Montag bereits um 17:00 Uhr statt. Die wöchentliche Werktagsmesse am Mittwoch feiern Freiwillige Feuerwehr wir um 08:30 Uhr. Beckstetten

Altpapiersammlung in Beckstetten

Die Freiwillige Feuerwehr Beckstetten sammelt wieder Altpapier. Die nächste Sammlung in Becks- tetten findet am Gottesdienstordnung vom 07.11.2020 bis 22.11.2020 Samstag, den 07. November 2020 ab 8:30 Uhr Samstag., 07.11. statt. Wir bitten Sie, Ihr Altpapier wieder der Feu- WA 11:00 Uhr Taufe Prinz Maximilian Johannes Géza erwehr zu spenden und es in der bisherigen Art Georg Ramon Arbogast von der Leyen und zu gut sichtbar bereitzulegen. Hohengeroldseck JE 16:00 Uhr Rosenkranz WA 16:30 Uhr Rosenkranz Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstüt- WA 19:15 Uhr Vorabendmesse für Emmenhausen - zung! Bronnen EU 19:15 Uhr Vorabendmesse Freiwillige Feuerwehr Beckstetten

Jengener Nachrichten Nr. 23-20, 07.11.2020, Seite 7

Gottesdienstordnung

Sonntag., 08.11. Donnerstag., 19.11. BE 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst EH 08:30 Uhr Messfeier WE 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst WA 16:30 Uhr Rosenkranz WA 09:30 Uhr Wortgottesfeier EU 19:15 Uhr Messfeier WP 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst WE 19:15 Uhr Rosenkranz JE 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst zum Patrozinium St. Freitag., 20.11. Martin WP 16:00 Uhr Rosenkranz EH 14:00 Uhr Taufe Jannik März WS 19:15 Uhr Messfeier Montag., 09.11. Samstag., 21.11. WA 16:30 Uhr Rosenkranz JE 16:00 Uhr Rosenkranz JE 17:00 Uhr Rosenkranz WA 16:30 Uhr Rosenkranz Dienstag., 10.11. BE 19:15 Uhr Vorabendmesse BE 19:15 Uhr Messfeier WA 19:15 Uhr Vorabendmesse WS 19:15 Uhr Messfeier Sonntag., 22.11. Mittwoch., 11.11. Kollekte für die kirchliche Jugendarbeit in der Diözese JE 08:30 Uhr Messfeier WP 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst WA 16:30 Uhr Rosenkranz WE 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst JE 09:30 Uhr Wortgottesfeier Donnerstag., 12.11. WA 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst für Emmenhausen - WA 16:30 Uhr Rosenkranz Bronnen WE 19:15 Uhr Messfeier EU 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst EU 19:15 Uhr Messfeier

Freitag., 13.11. JE Jengen WA Waal WP 16:00 Uhr Rosenkranz UM Ummenhofen WP Waalhaupten KF 18:00 Uhr Feierliches Requiem zum Tag der EU Eurishofen EH Emmenhausen Seelsorge für alle verst. Geistlichen u. Mitarbei- SW Schwäbishofen BR Bronnen ter/innen unseres Dekanates in St. Ulrich Kauf- BE Beckstetten beuren WE Weicht Samstag., 14.11. WS Weinhausen

JE 16:00 Uhr Rosenkranz WA 16:30 Uhr Rosenkranz Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen WP 19:15 Uhr Vorabendmesse Mail [email protected] WE 19:15 Uhr Vorabendmesse

Sonntag., 15.11. Pfarrer Jan Forma privat 08241/9184850 Kollekte für die Diaspora WA 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für Emmenhausen - Pfarrbüro Waal Bronnen Ritter-v.-Herkomer-Str. 25, 86875 Waal BE 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst Tel. 08246 969770 FAX 08246 96977-20 EU 09:30 Uhr Wortgottesfeier JE 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst zum Volkstrauertag Pfarrbüro Jengen WA 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst zum Volkstrauertag Hans-Seeberger-Weg 1, 86860 Jengen Tel. 08241/4712 FAX 08241/4349 Montag., 16.11. WA 16:30 Uhr Rosenkranz Öffnungszeiten: JE 17:00 Uhr Rosenkranz Montag JE 10:00 - 11:00 Uhr Dienstag., 17.11. Dienstag WA 09:00 - 12:00 Uhr Mittwoch JE 17:00 – 19:00 Uhr BE 19:15 Uhr Messfeier Donnerstag WA 09:00 – 12:00 Uhr Mittwoch., 18.11. Freitag WA 14:00 – 17:00 Uhr WA 16:30 Uhr Rosenkranz

Jengener Nachrichten Nr. 23-20, 07.11.2020, Seite 8

Anzeigen

Kostenlose Energiebera- tung in Buchloe

Jeden ersten und dritten Donners- tag im Monat

von 16 bis 18 Uhr

Die Verbraucherzentrale Bayern und das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) bieten seit Anfang des Jahres gemeinsam Energieberatungen im Allgäu an, so auch in der Stadt Buchloe. Energieberater Andreas Kaufmann gibt im Rathaus jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr kostenlos Tipps rund ums energetische Bauen und Sanieren so- wie zu den dazu passenden Förderprogrammen. An- meldung unter Tel. 08241-500112.

Kontaktstelle Demenz/Buchloe Tel. 08241/9974780 Kostenlose Information/Beratung Impressum Unterstützung durch ehrenamtliche Demenzhelfer “Jengener Nachrichten aus der Gemeinde” ist das Amtliche Bekanntma- chungsblatt der Gemeinde Jengen. Es erscheint mindestens 14-tägig mit einer Auflage von 1000 Stück und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte und Gewerbebetriebe der Gemeinde Jengen verteilt. Herausgeber: Gemeinde Jengen, Tel. 08241-90223, FAX: 08241-90225 E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil des Inhaltes: Ralf Neuner, Haushaltshilfe 1. Bürgermeister, Kirchplatz 7, 86860 Jengen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung für Haus und Garten in Jengen des Herausgebers wieder. ab 01. Dez. 2020 gesucht. Satz: Holger Kämena, Tel.: 08241 / 96 12 69 3 X wöchentlich je 2 – 3 Stunden E-Mail: [email protected], Druck: Druckmedien Hundseder Anmeldung als Minijob auf 450 € Ansprechpartner für Vereins- und Kirchenangelegenheiten sowie Termine: Telefon 08241/2136 Florian Gröber, Tel. 08246-801 od.- 0172 695 82 42; Fax: 032 222 327 512, E-Mail: [email protected] oder Georg Biberger, Tel. 08241-8403, Fax: 03212-1485408, E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss für Ausgabe 24-2020: Montag, 16.11.2020,12.00 Uhr