Formu la BMW Europe

Datum 2. Juni 2010 Thema Formula BMW Europe Test in Hockenheim, 1./2. Juni.

Formula BMW Europe Fahrer beenden letzten offiziellen Test in Hockenheim.

München. An den vergangenen beiden Tagen waren die Teams der Formula BMW Europe in Hockenheim (DE) im Einsatz, wo der letzte offizielle Test in diesem Jahr auf dem Programm stand. Seit März haben die jungen Fahrer circa 4.000 Testkilometer zurückgelegt. Mit Ausnahme des Stadtkurses in Valencia (ES) sind sie damit bestens auf die Rennstrecken vorbereitet, auf denen sie im Verlauf der Saison 2010 antreten werden.

Zum Testabschluss in Hockenheim fanden die Teilnehmer der Formula BMW Europe noch einmal gute Bedingungen vor und konnten bei Temperaturen von bis zu 19 Grad Celsius auf trockener Strecke ihr Programm absolvieren. Waren die vorangegangenen Tests vor allem für die Rookies hilfreich, um erste Erfahrungen auf dem jeweiligen Kurs zu sammeln, betraten auf dem alle Fahrer Neuland. Zuletzt war die Formula BMW Europe dort 2008 zu Gast, da sich der Nürburgring und der Hockenheimring bei der Ausrichtung des Großen Preises von Deutschland abwechseln.

Timmy Hansen (SE/Mücke Motorsport) war in Hockenheim der schnellste Fahrer. Ihm gelang in 1:44,905 Minuten die Bestzeit. Allerdings blieb den Teams nur wenig Zeit, um sich mit den Resultaten des Tests zu beschäftigen. Nach der Zielflagge begannen sie sofort damit, Autos und Ausrüstung in die Lkw zu verladen, um sie auf die 540 Kilometer langen Reise nach Zandvoort (NL) zu schicken. Dort finden am kommenden Wochenende die nächsten beiden Läufe der Formula BMW Europe statt.

Für Formel BMW Junior Maciej Bernacik (PL/Mücke Motorsport) und die weiteren Rookies im Feld waren die vergangenen Tests von entscheidender Bedeutung, um bestmöglich vorbereitet in die kommenden Rennen gehen zu können. Der Pole sagte: „Das war ein wirklich harter Test. Jeder kleinste Fehler führt dazu, dass sich der Abstand zur Spitze massiv vergrößert. Ungeachtet dessen macht mir diese Serie unheimlich Spaß, und ich lerne eine ganze Menge. Im Kartsport gab es keine Daten, die man hätte studieren können und keine Ingenieure für die Analyse. Es ging nur um meine eigenen Einschätzungen und Eindrücke. Mit jeder Runde und jeder Session erfahre ich mehr über unser Auto. Im ersten Rennen war es wichtig, sich an die Ideallinie eines Formelautos zu gewöhnen. Das Team hilft mir bei alldem sehr. Ich weiß jedoch auch, dass noch ein langer Weg vor mir liegt.“

Team Fokus – Eifelland Racing und Mücke Motorsport.

Formu la BMW Europe

´Thema Formula BMW Europe Test in Hockenheim . Datum 2. Juni 2010 Seite 2

Eifelland Racing und Mücke Motorsport haben weit mehr gemeinsam, als die beiden deutschen Vertreter in der Teamriege der Formula BMW Europe zu sein: Beide Teams spielten eine wichtige Rolle in der Frühphase der Karriere von Sebastian Vettel (DE), dem wohl prominentesten Titelträger der Formel BMW.

Eifelland wurde 1979 von Albert Hamper gegründet. Seither saßen einige bekannte Rennfahrer für die Mannschaft aus Dudeldorf am Steuer – und gewannen unzählige Trophäen. In diesem Jahr treten Formel BMW Junior Marc Coleselli (AT), Côme Ledogar (FR), der seine zweite Saison bestreitet, sowie Facu Regalia (AR) für Eifelland an. Das Team ist von Beginn an in der Formula BMW Europe am Start gewesen. In Adrien Tambay (FR), Sohn des ehemaligen Formel-1-Fahrer Patrick Tambay (FR), gewann ein Eifelland-Pilot 2008 das Premieren-Rennen der Meisterschaft in Barcelona (ES). Er kam am Saisonende auf Rang drei. Zuvor war das Team bereits in der deutschen Serie am Start gewesen und errang 2003 gemeinsam mit dem jungen Vettel den Rookie-Cup.

Hamper meint zum Engagement seines Teams in der Formula BMW Europe: „Dies ist eine gute Meisterschaft und die perfekte Plattform für junge Fahrer. Wir sind ruhig in die Saison gestartet,. um zunächst unsere Fahrer kennenzulernen und ihnen die Chance zu geben, sich an uns zu gewöhnen. Nun geht es wirklich gut voran. Der Hockenheim-Test ist positiv verlaufen, und die erhoffte Performance kommt. Wenn ein Fahrer aus einem anderen Team zu uns stößt, muss er sich erst einmal an unser System gewöhnen. Zugleich ist es wichtig, dass man Piloten im Team hat, von denen ein Rookie lernen kann. Wir haben viel Zeit damit verbracht, mit den Fahrern und ihren Eltern zu sprechen. Jetzt befinden wir uns auf einem sehr guten Weg.“

Fahrer wie Nick Heidfeld, Heinz-Harald Frentzen, Jörg Müller, Bernd Schneider, Frank Biela, Michael Krumm, Tomas Enge und Lukas Luhr waren bereits für Eifelland Racing im Einsatz. Zahlreiche Meistertitel in der Formel Ford stehen ebenfalls zu Buche.

Als Vettel im Jahr 2004 die deutsche Formel BMW Meisterschaft mit 18 Siegen in 20 Rennen für sich entschied, war Mücke Motorsport das Team in seinem Rücken. In dieser Saison starten Formel BMW Junior Bernacik und Hansen, der für ein zweites Jahr in die Formula BMW Europe zurückgekehrt ist, für das Team aus Korkedamm, das 1998 von Peter Mücke aufgebaut wurde.

Damals errang Mückes Sohn Stefan auf Anhieb den Titel in der deutschen Formel BMW ADAC Meisterschaft. Von dort aus weitete das Team seine Aktivitäten aus und schickte auch in der Formel 3 mit großem Erfolg Autos an den Start. Christian Klien (AT) belegte für Mücke Motorsport 2003 Rang zwei

Formu la BMW Europe

´Thema Formula BMW Europe Test in Hockenheim . Datum 2. Juni 2010 Seite 3

in der Formel 3 Euro Serie. Seit 2005 ist das Team auch in der DTM vertreten und fügte unter anderem Ralf Schumacher (DE) und David Coulthard (GB) zur langen Liste von Fahrern hinzu, die in den vergangenen Jahren Erfolge mit Mücke gefeiert haben. In diesem Jahr setzt das Team in Zusammenarbeit mit Ralf Schumacher als RSC Mücke Motorsport zudem Fahrzeuge in der neuen GP3-Meisterschaft ein.

Formu la BMW Europe

´Thema Formula BMW Europe Test in Hockenheim . Datum 2. Juni 2010 Seite 4

Ergebnis offizieller Test Hockenheim.

1. Timmy Hansen (SE/Mücke Motorsport) 1:44,905 2. Jack Harvey (GB/Fortec Motorsports) 1:44,916 3. Daniil Kvyat (RU/Eurointernational) R 1:45,312 4. Carlos Sainz (ES/Eurointernational) 1:45,352 5. Fahmi Ilyas (MY/DAMS) 1:45,447 6. (NL/) 1:45,456 7. George Katsinis (GR/Fortec Motorsports) 1:45,518 8. Javier Tarancon (ES/DAMS) 1:45,669 9. Christof von Grünigen (CH/Fortec Motorsports) 1:45,803 10. Côme Ledogar (FR/Eifelland Racing) 1:45,849 11. Facu Regalia (AR/Eifelland Racing) 1:46,085 12. Petri Suvanto (FI/Josef Kaufmann Racing) R 1:46,071 13. Michael Lewis (US/Eurointernational) 1:46,242 14. Hannes Van Asseldonk (NL/Josef Kaufmann Racing) R 1:46,296 15. Marc Coleselli (AT/Eifelland Racing) R 1:46,360 16. Maciej Bernacik (PL/Mücke Motorsport) R 1:46,395

R= Rookie

Formu la BMW Europe

´Thema Formula BMW Europe Test in Hockenheim . Datum 2. Juni 2010 Seite 5

Formula BMW Europe Rennkalender 2010.

Datum Land Strecke Läufe

7.-9. Mai Spanien Barcelona 1&2

4.-6. Juni Niederlande Zandvoort 3&4

25.-27. Juni Spanien Valencia 5&6

9.-11. Juli Großbritannien Silverstone 7&8

23.-25. Juli Deutschland Hockenheim 9&10

30. Juli-1. August Ungarn Budapest 11&12

27.-29. August Belgien Spa- 13&14 Francorchamps

10.-12. Italien Monza 15&16 September

Pressekontakt. Ann Bradshaw, Tel: +44 7713 317006, [email protected]; Ingo Lehbrink, Tel +49 176 20340224, [email protected]

Für redaktionelle Zwecke honorarfreie Fotos und weitere Informationen finden Sie auf: www.press.bmwgroup-sport.com