Veranstaltungen Winter 18/19 Kutschen- und Pferdeschlittenfahrten

Bezau Christoph Moosbrugger: www.sonjabroger.com 01.12.2018 Adventfeier der Volkschule beim 22.02.2019 „Mellau singt“ Hotel Kanisfl uh, 20.15 Uhr T +43 (0)5514 2901 oder +43 (0)664 735 048 10 Feuerwehrhaus Reuthe, 17.00 Uhr 23.02.2019 Faschingsparty Clubheim Bizau Mellau Raimund Dietrich: 01.12.2018 Schnepfau Christbaumfeier mit 01.03.2019 Ball der Faschingszunft Bezegg-Saal T +43 (0)5518 21 64 oder +43 (0)676 954 3361 Weihnachtsmarkt am Dorfplatz, ab 16.00 Uhr 03.03.2019 Bizau Kinderfasching mit Umzug und Ramba Mellau Gotthard Simma: +43 (0)664 11 55 766 02.12.2018 Bezau Adventfensteröffnung 1. Adventsonntag, Zamba im Gebhard-Wölfl e-Saal, 13.30 Uhr Dorfplatz, 17.00 Uhr 05.03.2019 Mellau Kinderfasching im Dorfzentrum Veranstaltungen 06.12.2018 Bizau Weihnachtsmärchen 10.30 und 13.30 Uhr 07.03.2019 Mellau Fastenmeditation bis 18.04.2019 Beleuchtete Rodelbahnen „Oliver Twist“ Gebhard-Wölfl e-Saal Infos und Anmeldung im Tourismusbüro Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau 07.12.2018 Mellau Kinderkonzert „Lisas Weihnachtsfreunde“ 09.03.2019 Bezau Funken der Parzelle Mittlere und Ach Bezau Gschwend täglich ab 18.30 Uhr 19.00 Uhr, neuer Gemeindesaal 09.03.2019 Reuthe Funken der Feuerwehr, Baien Mellau Dosegg täglich von 18.00 – 22.00 Uhr Bizau Escha Dienstag, Mittwoch, Freitag 08.12.2018 Mellau Konzert der Musikschule Bregenzerwald, 09.03.2019 Schnepfau Funken beim Fussballplatz und Samstag bis 21.00 Uhr Pfarrkirche, 17.00 Uhr 09.03.2019 Bizau 21. Hahnenköpfle-Lauf 09.12.2018 Bezau Adventfensteröffnung 2. Adventsonntag, 10.03.2019 Bezau Funken der Parzelle Obere Dorfplatz, 17.00 Uhr 10.03.2019 Mellau Funken der Feuerwehr Mellau 15.12.2017 Reuthe Adventkonzert MV „Harmonie“ 22.03.2019 Bezau W-Clubbing im Bezeggsaal in der Pfarrkirche, 20.00 Uhr 23.03.2019 Bezau W-Clubbing im Bezeggsaal 16.12.2018 Bezau Adventfensteröffnung 3. Adventsonntag, 28.03.2019 Bezau W-Clubbing im Bezeggsaal Dorfplatz, 17.00 Uhr 29.03.2019 Bezau W-Clubbing im Bezeggsaal Hinweis 16.12.2018 Mellau Gottesdienstgestaltung 29.03.2019 Mellau „Mellau singt“ Hotel Kanisfl uh, 20.15 Uhr Schneeschuhwanderungen und Rodelpartie nur bei Jungsmusikanten & Schülerchor, 9.45 Uhr, Kirche 06.04.2019 Bezau Jubiläumskonzert der Bürgermusik Bezau entsprechender Schneelage. 16.12.2018 Mellau Konzert der Musikmittelschule , 13.04.2019 Bizau Konzert Musikverein Bizau Pfarrkirche, 17.00 Uhr Gebhard-Wölfl e-Saal, 20.00 Uhr 20.12.2018 Mellau Die Magie der Rauhnächte 21.04.2019 Reuthe Osterkonzert MV „Harmonie“ Infos und Anmeldung im Tourismusbüro Reuthe im Gemeindesaal , 20.00 Uhr 23.12.2018 Bezau Adventfensteröffnung 4. Adventsonntag, 26.04.2019 Mellau „Mellau singt“ Hotel Kanisfl uh, 20.15 Uhr Bezau Tourismus Dorfplatz, 17.00 Uhr 04.05.2019 Bizau 5. Bizau Traillauf T +43 (0)5514 2295 23.12.2018 Bezau |Mellau|Reuthe Goldener Sonntag [email protected] www.bezau.at Geschäfte Nachmittags geöff net

24.12.2018 Bezau Waldweihnacht mit Pius Foto © Benjamin Schlachter Bregenzerwald Tourismus Mellau Tourismus 27.12.2018 Mellau Die Magie der Rauhnächte Sommer genießen T +43 (0)5518 2203 Infos und Anmeldung im Tourismusbüro [email protected] 30.12.2018 Mellau Gospel Family Konzert Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau www.mellau.com 20.00 Uhr, Pfarrkirche 31.12.2018 Bezau Silvestertreff mit Feuerwerk Bizau Tourismus 31.12.2018 Bizau Silvesterständle mit dem Musikverein, T +43 (0)5514 2129 Dorfplatz Bizau, 16.00 Uhr [email protected] 03.01.2019 Mellau Die Magie der Rauhnächte www.bizau.at Infos und Anmeldung im Tourismusbüro Reuthe Tourismus 11.01.2019 Bizau Kabarett Maria Neuschmid T +43 (0)5514 24590 Gebhard-Wölfl e-Saal, 20.00 Uhr [email protected] 12.01.2019 Reuthe Musikantenball des MV Reuthe, www.reuthe.at Gemeindesaal, 20.00 Uhr 25.01.2019 Mellau „Mellau singt“ Hotel Kanisfl uh, 20.15 Uhr Schnepfau Tourismus 02.02.2019 Bizau Hornerrennen HC Bizau T +43 (0)5518 2114 02.02.2018 Mellau Die Magie der Rauhnächte [email protected] www.schnepfau.at Infos und Anmeldung im Tourismusbüro Winter 2018/2019 09.02.2019 Reuthe Kaffeekränzle der „Rüthingar Froua“ Ab 3 Übernachtungen erhalten Sie die Bregenzerwald Gäste-Card! Diese gilt für beliebig viele Ausfl üge mit den Bergbahnen, Gemeindesaal, 15.00 Uhr für umweltfreundliche Fahrten mit den öff entlichen Bussen und für entspannende Stunden in den Freibädern – gültig von Mai - Oktober. Bizau Schneeschuhwanderung Bizau Luftgewehr- und Pistolenschießen Täglich (24.12.2018 – 18.03.2019) Mittwoch (08.11.2018 – 28.03.2019) ausgenommen Feiertage mit Konrad durch unsere herrliche Winterlandschaft Jugendliche von 18.30 – 20.00 Uhr und für Erwachsene Dauer: ca. 3 Stunden ab 19.30 Uhr beim Luftgewehrschießstand im Bezau Tandemflüge und Paragleiten Bezau Laternenwanderung zum „Deerofo“ Treffpunkt: 13.30 Uhr Dorfplatz Bizau Schulgebäude Bizau … einmal fliegen wie ein Vogel… (26.12.2018 – 24.04.2019) Kosten: Die Wanderung ist kostenlos, Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich! Buchung und weitere Informationen unter: T +43 (0)5514 3177 Kulturgeschichtliche Laternenwanderung mit abschließendem bei Bedarf Schneeschuhmiete € 10,00 Besuch im „Deerofo“. „dr‘ Deerofo“ ist etwas ganz Besonderes, Anmeldung: bis 11.00 Uhr bei Konrad T +43 (0)664 6324537 Mellau Geführte Schneeschuhwanderung dem der Flair der vergangenen Zeit anhaftet. Ein kostbarer mit der Ski- und Snowboardschule Mellau Schatz, der entdeckt werden darf. Erleben Sie zuerst Bezauer Freitag Dauer: ca. 2,5 Stunden, Treffpunkt: Skischulbüro Mellau Geschichte und genießen Sie danach die gemütliche Atmosphäre Teilnehmeranzahl: ab 3 Personen, ansonsten Aufpreis Dienstag im liebevoll restaurierten Stadel bei einem wärmenden Umtrunk. Bezau Höhenwanderung mit Schneeschuhen Kosten: € 38,-/Pers. inkl. Schneeschuhe und Stöcke Dauer: ca. 1 Stunde (21.12.2018 – 26.04.2019) (exkl. Liftkarte) Kosten: € 5,00/Person (Kinder gratis) Bezau Schneeschuhwanderung Herrliche Aussichten genießen, die frische Luft einatmen Anmeldung: am Vortag, Skischulbüro Mellau T +43 (0)5518 20011 Treffpunkt: 20.00 Uhr beim Brunnen am Dorfplatz (18.12.2018 – 23.04.2019) und seinem Körper etwas Gutes tun. Unser Wanderführer (bei Hotel Gams) Wenn Sie in netter Gesellschaft und unter ortskundiger Führung Pius führt sie durch die glitzernde Schneelandschaft Mellau Langlaufkurse (klassisch/skating) Anmeldung: bis 16.30 Uhr, Bezau Tourismus T +43 (0)5514 2295 wandern wollen begleiten Sie doch unseren Wanderführer Pius und zeigt Ihnen unsere wunderschöne Bergwelt. Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, oder direkt bei Norbert Schneider T +43 (0)676/6198363 bei seinen geführten Schneeschuhtouren. Wer möchte, kann bei entsprechender Schneelage mit dem Kurszeiten täglich nach Vereinbarung Dauer: ca. 4 Stunden, Rodel bis zur Mittelstation abfahren! Dauer: 2 Stunden, Treffpunkt: Skischulbüro Mellau Erlebnis-Schneeschuhwanderung mit Erwin Treffpunkt: 10.00 Uhr am Dorfplatz Bezau Gehzeit: ca. 2 Stunden Kosten: ab 2 Personen € 75,00/Pers., ab 3 Pers. € 52,00/Pers. Die Tour führt von Mellau aus ins Naturschutzgebiet. Kosten: Schneeschuhmiete € 10,00 Treffpunkt: 10.00 Uhr bei der Talstation der Seilbahn Bezau Anmeldung: am Vortag im Skischulbüro Mellau Erwin Kohler begleitet die Gruppe mit seinem fachkundigen Anmeldung: 16.30 Uhr am Vortag bei Bezau Tourismus Kosten: Schneeschuhmiete € 10,00, zuzüglich Berg- und T +43 (0)5518 20011 Wissen durch das idyllische, ruhige und wildromantische T +43 (0)5514 2295 Talfahrt mit der Seilbahn Bezau; (3-TälerSkipass gültig), Mellental. Ziel der Tour ist das im Winterschlaf liegende evtl. Rodelmiete Mellau Fun-Sport erleben mit Skifox oder Snowblades „Vorsäß Dös“. Dort gibt es eine Verköstigung in der urigen Dö- Bezau Führung im Heimatmuseum Anmeldung: bis 16.30 Uhr am Vortag, Bezau Tourismus Dauer: ca. 2 Stunden, Treffpunkt: Skischulbüro ser Hütte. Nach einer Stärkung geht es wieder zurück ins Tal. (02.10.2018 – 25.06.2019) T +43 (0)5514 2295 Teilnehmeranzahl: mindestens 3 Personen (ansonsten Aufpreis) Bei einer Führung durch ein typisches, im alten Stil erhaltenes Dauer: ca. 4 Stunden Kosten: € 53,00/Pers. inkl. Geräte (exkl. Liftkarte) – Bauernhaus erfahren Sie Wissenswertes über das Leben Teilnehmeranzahl: von 3 bis 8 Personen, ab 12 Jahren Mellau Schnupperskitour Gruppenpreise auf Anfrage unserer Ahnen, die Tracht des Bregenzerwaldes sowie Sitten Kosten: € 55,00 pro Person inklusive Schneeschuhen, Voraussetzung: Sicheres Paralleles Skisteuern auf der Piste, Anmeldung: am Vortag, Skischulbüro Mellau T +43 (0)5518 20011 und Bräuche unserer Region. geführte Tour und Verköstigung Kondition für einen kurzen Aufstieg, Freude an der Bewegung Treffpunkt: 14.00 Uhr im Heimatmuseum Bezau Treffpunkt: 10.00 Uhr, Bergbahnen Mellau in der Natur, ab 3 Personen Bizau Brigittes „Museum“ Anmeldung: bis am Montag, 16.30 Uhr, Mellau Tourismus Dauer: ca. 4 Stunden, Treffpunkt: 09.00 Uhr Skischule Mellau Brigitte Bischofberger hat einen baufälligen Stadel renoviert Bizau Wintererlebnis mit Lamas T +43 (0)5518 2203 Kosten: € 95,00 pro Person inkl. LVS Gerät (exkl. Tourenausrüstung) und stellt dort viele alte Gegenstände und Schmuckstücke aus Lamas beobachten, kennenlernen, beim Füttern helfen, bürsten, Anmeldung: bis 16.00 Uhr am Vortag, Skischulbüro Mellau früheren Zeiten aus. Das ehemalige Stallgebäude mit einer spüren und berühren - ein einmaliges Erlebnis für Kinder. T +43 (0)5518 20011 besonderen Atmosphäre ist definitiv einen Besuch wert. Treffpunkt: 16.00 Uhr Stall in Bizau gegenüber der Donnerstag Wer sich für eine Führung interessiert kann sich direkt bei Hofkäserei Werner Feurstein (Ortseingang von Bizau) Mellau Morgenmeditation mit Birgitt Brigitte melden under T +43 (0)664 393 79 68 oder Anmeldung: bis 09.00 Uhr, Bezau Tourismus unter T +43(0)5514 2295 [email protected], Alber 97, Bizau (28.12.2018 – 01.03.2019) Mellau Freeride Gelände-Variantenfahren Beginne den Tag mit einer Reise zu deiner inneren Kraftquelle. Bizau Familien-Yoga mit Eva-Maria Lässer Dauer: 09.00 bis 12.00 Uhr Sanfte Bewegungen entspannen und stärken die eigene Mitte. Montag (Do 27.12.2018, 03.01.2019, Di 05./12./19./26.02.19, 05.03.19) Voraussetzung: sicherer Kurzschwung auf der Piste, Dauer: 1 Stunde, 8.30 bis 9.30 Uhr Nahrung für Körper, Geist und Seele! Zeit für die ganze Familie, von mind. 3 – max. 6 Personen Kosten: Meditation € 12,00 Kosten: € 74,00 inkl. LVS-Gerät und Sicherheitsausrüstung jung bis alt, um in einer entspannten Runde neue Kraft zu tanken. Anmeldung: bis Dienstag 17.00 Uhr bei Birgitt Felder, (exkl. Liftkarte) Treffpunkt: jeweils von 9.00 bis 10.30 Uhr im Gebhard Wölfle Saal [email protected], T +43 (0)664 1369391 oder Mellau Glückliche Tiere auf dem Bauernhof Bertsch Anmeldung: bis spätestens Mittwoch 16.00 Uhr Kosten: Erwachsene €12,00; Kinder kostenlos bei Mellau Tourismus +43 (0)5518 2203. (27.12., 02./07./21.01., 04./18.02., 04./18.03., 01./15.04.2019) im Skischulbüro Mellau T +43 (0)5518 20011 Sei live dabei beim Füttern und Melken. Viele Tiere und Anmeldung: bitte bis am Vortag bis 19.00 Uhr direkt bei Eva-Maria Lässer, T +43 (0)664 4700089 die ganze Familie Bertsch freuen sich auf den Besuch! Mellau Geführte Laternenwanderung für die ganze Familie Dauer: ca. 1 Stunde (13.12.2018 – 25.04.2019) Bezau-Reuthe|Mellau|Bizau Treffpunkt: 17.00 Uhr Bauernhof Bertsch Mellau (Oberfeld 103) Bizau Laternenwanderung Geführte Umgangswanderungen (DO 27.12.2018, 03.01.2019, DI 22.01/05.02/12.02.2019) Dauer: ca. 1 Stunde Anmeldung: bis 15.00 Uhr im Tourismusbüro Mellau T +43 5518 2203 Treffpunkt: 20.00 Uhr beim Tourismusbüro Mellau Die Wege des „Umgangs“ vermitteln ortstypische Gestaltungs- Die Kameraden der Bergrettung begleiten Sie mit Laternen durch weisen im Wandel der Zeit. Sie sind an der Landschaft, an die Winterlandschaft. Anschließend gibt es Glühmost und Tee bei Teilnehmeranzahl: mindestens 2 Personen Anmeldung: bis 17.00 Uhr bei Mellau Tourismus T +43 (0) 5518 2203 Häusern, öffentlichen Gebäuden und Nutzbauten ebenso zu der Hütte in der Pfingstatt. entdecken wie an den Dingen des täglichen Gebrauchs. Treffpunkt: 19.00 Uhr, Dorfplatz Bizau Termine Umgang Bezau/Reuthe: 01.03.2019 Anmeldung: bis 16.30 Uhr, Bizau Tourismus T +43 (0) 5514 2129. Termine Umgang Mellau: 25.01., 22.03.2019 Treffpunkt: 9.30 Uhr beim jeweiligen Tourismusbüro Anmeldung: bis 17.00 Uhr am Vortag beim jeweiligen Tourismusbüro