Seniorenfußball 2012/13 - Nr. 5

Herzlich willkommen ––– Herzlich willkommen

03.10.2012

Bezirksliga Schwaben Süd TV I gegen TSV Babenhausen I

Kreisklasse Allgäu 1 TV Erkheim II gegen SV Greimeltshofen I

Liebe Fußballfreunde, zu den heutigen Heimspielen in der Bezirksliga Schwaben Süd gegen TSV Babenhausen I und in der Kreisklasse Allgäu 1 gegen den SV Greimeltshofen I begrüßen wir Sie recht herzlich. Unser besonderer Gruß gilt den Gästen, unseren Fans und den Schiedsrichtern der heutigen Begegnungen. Wir wünschen den Spielen einen spannenden und fairen Verlauf. Die Abteilungsleitung

Impressum

Herausgeber: TV Erkheim, Abteilung Fußball Redaktion: Karl Michl, Josef Zeitner, Karl Rudolf Michl Layout: Karl Michl Werbung: Monika Hasel Druck: Druck & Werbung GmbH Teramostraße 4 b 87700 Memmingen Ausgabe: 11. Jahrgang, Nr. 5 Redaktionsschluss: 30.09.2012

Unsere Homepage: www.tverkheim.de 2012/13 - Nr. 5 Seniorenfußball

Trainerwort zum Spieltag

Zum heutigen Spiel möchte ich die Zuschauer, das Schiedsrichter- gespann und vor allem unsere treuen Fans herzlich begrüßen. Mit den wichtigen sechs Punkten aus den letzten beiden Spielen gegen Lamerdingen und , haben wir die schlechten Leistun- gen gegen Stätzling und Haunstetten wieder gutgemacht und uns vor- erst ein wenig vom Tabellenkeller abgesetzt. In den nächsten Partien müssen wir erneut alles abrufen, um nicht wieder nach unten abzurut- schen, da wir noch ein sehr schweres Restprogramm vor uns haben. Der heutige Gegner, der TSV Babenhausen, besitzt sehr gute Einzelspieler und ist darüber hinaus sehr willensstark und kämpft um jeden Zentimeter, um seine Spiele zu gewinnen. Trotz der 0:3-Niederlage im Spitzenspiel gegen Friedberg stehen die Gäste verdientermaßen weit oben in der Tabelle und gelten im heutigen Derby natürlich als Favorit. Dennoch wollen wir versuchen, ein gutes Spiel zu liefern und am Ende nicht mit leeren Händen dazustehen. Daher heißt es für uns, von Beginn an konzentriert zu agieren und dagegen zu halten, um diese schwierige Aufgabe zu meistern. Ich hoffe auf eine tolle Kulisse mit großer Unterstützung der Zuschauer und wünsche allen ein spannendes und vor allem faires Spiel! Peter Schweiger

Bezirksliga Schwaben Süd: 10. Spieltag BSK Olympia Neugablonz : TSV Schwaben Augsburg __:__ SV Egg a. d. Günz : 1. FC Sonthofen II __:__ Türkspor Augsburg : FC Stätzling __:__ FC Wiggensbach : FSV Lamerdingen __:__ TSV Haunstetten : ASV Fellheim __:__ TV Erkheim : TSV Babenhausen __:__ TSV Friedberg : SVO Germaringen __:__ FC Füssen : TSV Marktoberdorf __:__ Nächstes Auswärtsspiel am Sonntag, den 07.10.2012 um 15 Uhr: SVO Germaringen : TV Erkheim

Kreisklasse Allgäu 1: 8. Spieltag DJK SV Ost Memmingen II : TSV Babenhausen II __:__ TV Erkheim II : SV Greimeltshofen __:__ FC Niederrieden : SV __:__ BSC : TV Sontheim __:__ FC : TV Bad Grönenbach __:__ FC : SV Dickenreishausen __:__ Nächstes Auswärtsspiel am Sonntag, den 07.10.2012 um 15 Uhr: SV Dickenreishausen : TV Erkheim II Seniorenfußball 2012/13 - Nr. 5

Bezirksliga Schwaben Süd: 8. Spieltag

Olympia Neugablonz - SVO Germaringen 1:3 vor der Pause entschied das Spiel vorzeitig. TSV Haunstetten - FC Wiggensbach 3:3 FC Füssen - TSV Babenhausen 1:3 Hierbei nutzte Fabian zwei mustergültige 1. FC Sonthofen II - FC Stätzling 3:4 Flanken von Marco Hebel von der rechten TSV Friedberg - ASV Fellheim 1:0 Türkspor Augsburg - Schwaben Augsburg 0:3 und dann von Jürgen Petrich von der linken SV Egg a. d. Günz - TSV Marktoberdorf 0:2 Seite zum 5:0. TV Erkheim - FSV Lamerdingen 7:0 In der zweiten Hälfte spielten wir weiter 1 TSV 1862 Friedberg 8 7 1 0 20:5 22 2 TSV Babenhausen 8 5 2 1 19:11 17 konzentriert und kamen so zu weiteren Tor- 3 SVO Germaringen 8 5 2 1 14:10 17 chancen. Nach einem Solo durch den Straf- 4 TSV Schwaben Augsburg 8 5 1 2 21:10 16 raum bediente Fabian Krogler seinen Mit- 5 FC Stätzling 8 4 2 2 15:10 14 6 Türk Spor Augsburg 8 4 2 2 13:10 14 spieler Christian Neß, der den Ball zum 6:0 7 Olympia Neugablonz 8 3 3 2 12:11 12 nur noch ins Tor schieben musste. In der 8 TV Erkheim 8 3 1 4 18:12 10 Folge blieb die eine oder andere Chance un- 9 SV Egg a. d. Günz 8 3 1 4 14:14 10 10 TSV Haunstetten 8 2 3 3 13:14 9 genutzt. Jetzt kamen aber auch die Gäste zu 11 ASV Fellheim 8 3 0 5 9:17 9 einigen Tormöglichkeiten, doch der Ehren- 12 FSV Lamerdingen 8 1 4 3 7:15 7 treffer wollte ihnen nicht gelingen. Ihre 13 TSV Marktoberdorf 8 1 3 4 5:9 6 14 1. FC Sonthofen II 8 1 3 4 8:14 6 größte Chance vereitelte Marco Hebel auf 15 FC Wiggensbach 8 0 4 4 8:20 4 der Torlinie. Den Schlusspunkt setzte 16 FC Füssen 8 0 2 6 6:20 2 schließlich kurz vor Spielende der einge- Spielbericht von Manuel Christa wechselte Peter Schweiger mit einem satten TV Erkheim – FSV Lamerdingen 7:0 Linksschuss zum 7:0-Endstand. Nachdem wir die Woche zuvor mit einem Schiedsrichter: Martin Janyga (BC Ai- 2:2 in Wiggensbach unsere Negativserie be- chach). endet hatten, wollten wir gegen den Auf- TV Erkheim: Stetter, Hebel, Rehm, Chris- steiger FSV Lamerdingen unbedingt die drei ta, Michl (51. Janusch), Huber, Vetter, Chr. Punkte in Erkheim behalten. Neß, Krogler (86. R. Neß), Petrich, Vogel Wir erwischten einen Start nach Maß, denn (68. Schweiger). Christian Neß gelang bereits in der 4. Minu- Tore: 1:0 Chr. Neß (4.), 2:0 Vogel (7.), 3:0 te die 1:0-Führung. Nachdem ihm der Ball Huber (24.), 4:0 Krogler (41.), 5:0 Krogler perfekt in den Lauf gespielt worden war, (45.), 6:0 Chr. Neß (60.), 7:0 Schweiger (88.). ließ er dem Torwart mit einem Linksschuss keine Chance. Nur drei Minuten später er- Zuschauer: 250. höhte Matthias Vogel mit einem sehenswer- ten Volleyschuss auf 2:0. Dieser Vorsprung gab unserem Spiel die nötige Sicherheit, sodass wir immer wieder gefährlich vor dem Lamerdinger Tor auf- tauchten. Eine weitere unserer Chancen nutzte Andreas Huber in der 24. Minute zum 3:0. Nach schöner Hereingabe von Fa- bian Krogler beförderte er unter Bedrängnis eines Gegenspielers den Ball ins leere Tor. Ein Doppelschlag von Fabian Krogler kurz 2012/13 - Nr. 5 Seniorenfußball

Spielszenen vom 23.09.2012 TVE I – FSV Lamerdingen I 7:0 Seniorenfußball 2012/13 - Nr. 5

Bezirksliga Schwaben Süd: 9. Spieltag

SVO Germaringen - FC Füssen 1:1 Vorsprung zu sichern. Dem Gastgeber ge- 1. FC Sonthofen II - Türkspor Augsburg 1:0 Schwaben Augsburg - SV Egg a. d. Günz 2:1 lang es jedoch nicht, seine Ballbesitzvorteile TSV Marktoberdorf - Olympia Neugablonz 0:0 in gefährliche Aktionen umzumünzen. In TSV Babenhausen - TSV Friedberg 0:3 FC Stätzling - FC Wiggensbach 1:1 der 58. Minute ergab sich dann für „Jogi“ FSV Lamerdingen - TSV Haunstetten 1:2 Rehm die Chance zum Konter. Nach feinem ASV Fellheim - TV Erkheim 0:3 Zusammenspiel mit Christian Neß blieb er 1 TSV 1862 Friedberg 9 8 1 0 23:5 25 vor dem Tor eiskalt und schob zum 2:0 ein. 2 Schwaben Augsburg9 6 1 2 23:11 19 3 SVO Germaringen 9 5 3 1 15:11 18 Danach wurde das Spiel etwas hektisch. Der 4 TSV Babenhausen 9 5 2 2 19:14 17 Fellheimer Spieler Hasan Karacan grätschte 5 FC Stätzling 9 4 3 2 16:11 15 bei einem unserer Konterversuche Christian 6 Türk Spor Augsburg 9 4 2 3 13:11 14 7 TV Erkheim 9 4 1 4 21:12 13 Neß um und musste mit Gelb-Rot vom Platz 8 Olympia Neugablonz 9 3 4 2 12:11 13 gehen. Die Überzahl konnten wir aber zu- 9 TSV Haunstetten 9 3 3 3 15:15 12 nächst nicht ausnutzen. Wir tauchten zwar 10 SV Egg a.d. Günz 9 3 1 5 15:16 10 11 1. FC Sonthofen II 9 2 3 4 9:14 9 noch zweimal allein vor dem gegnerischen 12 ASV Fellheim 9 3 0 6 9:20 9 Torwart auf, aber das 3:0 wollte uns zu- 13 TSV Marktoberdorf 9 1 4 4 5:9 7 nächst nicht gelingen. Als „Jogi“ Rehm, der 14 FSV Lamerdingen 9 1 4 4 8:17 7 15 FC Wiggensbach 9 0 5 4 9:21 5 in der vergangenen Woche verletzungsbe- 16 FC Füssen 9 0 3 6 7:21 3 dingt nicht trainieren konnte, in der letzten Minute noch einmal nach vorne marschier- Spielbericht von Manuel Christa te, umkurvte er dabei einen heimischen ASV Fellheim – TV Erkheim 0:3 Abwehrspieler und versenkte den Ball doch Nach dem hohen 7:0-Heimsieg gegen La- noch zum 3:0-Endstand. merdingen galt es nun den Schwung ins Schiedsrichter: Tom Hohenadl (TSG Auswärtsspiel in Fellheim mitzunehmen Hochzoll Augsburg). und auch dort zu punkten. Wir hofften so- gar, den ersten Auswärtssieg der Saison fei- TV Erkheim: Stetter, Hebel, Rehm, Chris- ern zu können. ta, Michl, Vogel (69. R. Neß), Huber, Ja- nusch, Chr. Neß (67. Vetter), Krogler (85. Die ersten 30 Spielminuten verliefen relativ Schweiger), J. Petrich. ereignislos. Beide Teams waren gleichwer- tig, und das Spiel fand hauptsächlich im Tore: 0:1 Krogler (35.), 0:2 Rehm (58.), 0:3 Mittelfeld statt. Klare Torchancen waren bis Rehm (90. +3). dahin Mangelware. Dies sollte sich in der Zuschauer: 200. 35. Minute aber ändern: Jürgen Petrich spielte von rechts außen scharf in die Mitte, und den wohl leicht abgefälschten Ball er- sprintete Matthias Vogel, der diesen vor dem herauslaufenden Torwart noch nach hinten ablegen konnte. Fabian Krogler brauchte nur noch zum 1:0-Halbzeitstand abzuschließen. Nach der Pause kamen wir etwas mühsam ins Spiel und waren speziell in der An- fangsphase zu sehr darauf bedacht, nur den 2012/13 - Nr. 5 Seniorenfußball

Spielszenen vom 30.09.2012 ASV Fellheim I – TVE I 0 Seniorenfußball 2012/13 - Nr. 5

Kreisklasse Allg.: 6. SpieSpielllltagtag Kreisklasse Allg.: 7. SpieSpielllltagtag

DJK Ost Memmingen II – TV Erkheim II 2:1 (1:0) TV Erkheim II – FC Benningen 0:5 (0:2) Tore: 1:0 Christian Maier (8.), 2:0 Ferreira Vilela (62.), Tore: 0:1 Wiest (27.), 0:2 Tobias Geiger (33.), 0:3 Bensa- 2:1 Michael Schöffel (87.). Zuschauer: 50. dun (65.), 0:4 Reichert (80.), Heidl (82./FE) Gelb-Rot: Robert Neß (81./TVE) wegen Unsportlichkeit. Zuschauer: 70. Schiedsrichter: Struyk (Marktoberdorf) Schiedsrichter: Hans Patschicke (Waldstetten). ■ Aus dem guten Start der Erkheimer resultierte lediglich ■ Ein kampfbetontes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. ein Lattentreffer. Benningen dagegen nutzte seine Chancen Die Ostler versäumten es, den Sack mit dem möglichen danach zu zwei Toren und stellte damit die Weichen noch Treffer zum 3:0 zuzumachen. Mit dem späten Anschluss- vor der Pause auf Sieg. In der zweiten Halbzeit gelang es treffer der Gäste aus Erkheim trotz Unterzahl wurde es in dem TVE nicht mehr, die Gäste in Bedrängnis zu bringen. den Schlussminuten noch hektisch. (mh) Drei weitere Tore des Tabellenführers, darunter zum Ab- TSV Babenhausen II - TV Bad Grönenbach 0:0 schluss ein verwandelter Foulelfmeter, sorgten schließlich TSV II - BSC Wolfertschwenden 6:1 für ein klares Ergebnis. (zei) DJK Ost Memmingen II - TV Erkheim II 2:1 FC Niederrieden - FC Hawangen 1:2 TV Bad Grönenbach - SV Memmingerberg 2:1 SV Memmingerberg - TV Sontheim 2:2 SV Greimeltshofen - TSV Babenhausen II 7:3 SV Dickenreishausen - SV Greimeltshofen 1:1 TV Sontheim - TSV Ottobeuren II 1:1 Spielfrei: FC Benningen BSC Wolfertschwenden - FC Niederrieden 3:0 FC Hawangen - DJK Ost Memmingen II 2:2 1 SV Dickenreishausen 6 5 1 0 13:4 16 TV Erkheim II - FC Benningen 0:5 2 FC Benningen 5 4 1 0 13:5 13 Spielfrei: SV Dickenreishausen 3 SV Greimeltshofen 6 3 2 1 11:8 11 4 TSV Babenhausen 2 6 3 1 2 12:8 10 1 FC Benningen 6 5 1 0 18:5 16 5 FC Hawangen 5 3 0 2 14:7 9 2 SV Dickenreishausen 6 5 1 0 13:4 16 6 TSV Ottobeuren 2 6 3 0 3 13:12 9 3 SV Greimeltshofen 7 4 2 1 18:11 14 7 TV Bad Grönenbach 6 2 2 2 10:4 8 4 TV Bad Grönenbach 7 3 2 2 12:5 11 8 TV Sontheim 6 2 1 3 16:11 7 5 FC Hawangen 6 3 1 2 16:9 10 9 DJK Ost Memmingen 2 5 2 0 3 6:19 6 6 TSV Ottobeuren 2 7 3 1 3 14:13 10 10 SV Memmingerberg 6 1 1 4 9:13 4 7 TSV Babenhausen 2 7 3 1 3 15:15 10 11 FC Niederrieden 5 1 1 3 4:9 4 8 TV Sontheim 7 2 2 3 17:12 8 12 TV Erkheim 2 5 1 1 3 3:9 4 9 DJK Ost Memmingen 2 6 2 1 3 8:21 7 13 BSC Wolfertschwenden 5 0 1 4 2:17 1 10 SV Memmingerberg 7 1 1 5 10:15 4 11 FC Niederrieden 6 1 1 4 4:12 4 Spielbericht von Christian Falbbb 12 TV Erkheim 2 6 1 1 4 3:14 4 13 BSC Wolfertschwenden 6 1 1 4 5:17 4 DJK Memmingen II – TV Erkheim II 2:1 Gegen den direkten Abstiegskontrahenten Spielbericht von Christian Falb wollten wir in der ersten Halbzeit Druck ma- TV Erkheim II – FC Benningen 0:5 chen, um die Weichen früh auf Sieg zu stellen. Gegen die favorisierten Benninger wollten wir Dies gelang uns allerdings keineswegs. Viel- die Underdog-Rolle nutzen. Die Partie war mehr gingen die Ostler bereits nach fünf Mi- zunächst ausgeglichen, bis Benjamin Tobler nuten nach einem Eckball in Führung. Wir aus 25 Metern leider nur die Latte traf. Der dagegen brauchten 30 Minuten, um ins Spiel Gegner hatte aber bei einem Weitschuss das zu finden. Außerdem gingen wir mit unseren nötige Glück zum 1:0. Wir ließen jedoch die Chancen leichtfertig um. Nach einer aufmun- Köpfe nicht hängen und gestalteten die Be- ternden Halbzeitansprache wollten wir in der gegnung weiter offen. Leider senkte sich noch zweiten Hälfte alles besser machen, doch drei vor der Pause ein Freistoß in unser Gehäuse. klare Chancen im Minutentakt brachten nichts Zählbares ein. Ein Konter führte dann sogar In der zweiten Halbzeit agierten wir offensi- zum 2:0 für die Gastgeber. Unser Aufbäumen ver, es fehlte allerdings die nötige Durch- und druckvolles Agieren wurde durch den schlagskraft. Die Gäste erhöhten aus abseits- Platzverweis von Robert Neß kurz unterbro- verdächtiger Position zum 3:0 und erzielten in chen. Wir liefen noch in einige Konter, die der Folge noch zwei weitere Treffer, wobei unser Torhüter glänzend parierte. In der 87. der letzte aus einem Foulelfmeter resultierte. Minute gelang uns lediglich der Anschluss- In der Schlussphase hätten wir durchaus den treffer durch Michael Schöffel per Kopf. Ins- Ehrentreffer verdient gehabt, scheiterten aber gesamt fehlten Laufleistung und Wille zu ei- an uns selbst. Das Ergebnis fiel etwas zu hoch nem möglichen Sieg. aus, da wir eine ansprechende Leistung boten. 2012/13 - Nr. 5 Juniorenfußball

Saisonvorschau: Unsere AA----JuniorenJunioren

Nachdem wir in der vergangenen Saison die Meisterschaft in der Kreisklasse im Spaziergang erreicht hatten, wird diese Spielzeit in der Kreisliga nach zehn Abgängen mit der neu gegründeten Spielgemeinschaft Erkheim/Sontheim eine große Herausforderung für unsere A-Junioren. Die Sontheimer Spieler spielen jetzt schließlich zwei Klassen höher als in der Vorsaison. In der weitaus anspruchsvolleren Kreisliga wird es nicht einfach sein, die Spiele zu unseren Gunsten zu entschei- den. Es sind viel Trainingsfleiß und ein guter Teamgeist gefragt, um in dieser Klasse zu bestehen. Wir Trainer werden es mit der Aufstellung nicht leicht haben, da wir aus unserem 19- Mann-Kader immer nur 15 Akteure einschließlich vier Auswechselspielern pro Spiel einsetzen dürfen. Unser taktisches Ziel ist es, im Hinblick auf die Zukunft mit Viererkette zu spielen. Außerdem legen wir Wert darauf, dass die Spieler der beiden Vereine gut miteinander harmonieren und schnell zu einem Team zusammenfinden. Ich hoffe, dass alle Spieler mit viel Spaß, Freude und dem nötigen Ehrgeiz bei der Sache sind und sich sportlich weiterentwickeln. Dann sollte der Klassenerhalt zu schaffen sein. Thomas Eggart, Betreuer

Unsere AA----JuniorenJunioren und i ihhhhrere Betreuer

Hinten v. l.: Rainer Schultheiß (Betreuer), Thomas Eggart (Betreuer), David Steding, Dominic Bayer, Christian Mayer, Johannes Modersbach, Christian Oswald, Tobias Sattler, Philipp Jöchle, Simon Löffler, Achim Löffler (Betreuer), Hans Oswald (Betreuer); Vorne v. l.: Thomas Michl, Raphael Honold, Fabian Güthler, Timmi Wilhelm, Simon Braun, Matthias Neß, Jonas Obkircher, Moritz Mutter, Maximilian Karrer; Nicht auf dem Bild: David Schütz, Maximilian Kofler; Juniorenfußball 2012/13 - Nr. 5

Saisonvorschau: Unsere BB----JunJunJuniiiiorenoren

Mit unserer Spielgemeinschaft Erkheim/Sontheim haben wir im Jugendbereich einen wichtigen Schritt vollzogen. Um in der Kreis- liga bestehen zu können, wäre unsere Kader zu klein gewesen. Dieser besteht jetzt aus 19 Spielern, wobei 13 aus Erkheim und fünf aus Sontheim kommen. Dazu stieß der Frickenhausener Stefan Rehm als sicherer Torwart von der JFG Oberes Günztal zu uns. Unser Trai- nerteam besteht aus Georg Spallek, Andreas Ettmüller und Roland Gugerell. Mit den Erkheimer Spielern, die im vergangenen Jahr schon Kreisligaerfahrung gesammelt haben, stellen wir den Stamm der Mannschaft, die durch gute Sontheimer Spieler ergänzt wird. In der Abwehr behielten wir die letztjährige einge- spielte Viererkette bei, die von unserem Kapitän Richard Neß organisiert wird. Im Mittel- feld müssen die neuen Spieler durch die erfahrenen „Sechser“ Stefan Oswald und Manuel Ettmüller an das schnellere Kombinationsspiel herangeführt werden. Im Sturm bekamen wir mit Fabian Walter und Alexander Steiner zwei agile Kräfte dazu, die in den Vorberei- tungsspielen ihre Torgefährlichkeit schon unter Beweis gestellt haben. Die Herausforderung für uns Trainer wird es sein, die Spielanlage zu verbessern, die jün- geren Spieler in die Mannschaft einzubauen und mit viel Trainingsfleiß eine gute Kreisli- gasaison zu spielen. Andreas Ettmüller, Betreuer

Unsere BB----JuniorenJunioren und iihhhhrere Betreuer

Hinten v. l.: Roland Gugerell (Betreuer), Stefan Oswald, Andreas Ballwieser, Alexander Steiner, Richard Neß, Manuel Ettmüller, Stefan Rehm, Andreas Ettmüller (Betreuer), Georg Spallek (Betreuer); Vorne v. l.: André Stephan, Daniel Küchle, Fabian Walter, André-Pascal Dolpp, Jonas Reischmann, Florian Lutz, Matthias Dolpp, Lukas Häring; Nicht auf dem Bild: Christoph Mayrock, Michael Karrer, Philipp Pawlak, Raphael Baumberger, Felix Braun; 2012/13 - Nr. 5 Juniorenfußball

Punktspiele

B-Junioren: (SG) TVE – SpVgg Kaufbeuren 1:3 Nach sechs Punkten aus den ersten zwei Spielen trafen wir dieses Mal auf einen starken Gegner. Die Partie begann ausgeglichen, und es ergaben sich Chancen auf beiden Seiten, wobei jedoch keiner Mannschaft ein Treffer gelang. In der zweiten Hälfte ging es ausge- glichen weiter. Mitte der zweiten Halbzeit erzielte der Gegner nach einer Balleroberung im Mittelfeld das 1:0. Wir drängten sofort auf den Ausgleich, mussten jedoch nach einem erneuten Ballverlust im Mittelfeld durch einen Konter das 0:2 hinnehmen. Aber auch danach spielten wir weiter nach vorne und verkürzten durch einen Kopfball von Fabian Walter auf 1:2. Dadurch wurde das Spiel noch einmal spannend. Etwa fünf Minuten vor Schluss lief ein gegnerischer Spieler auf unser Tor zu, den Richard Neß nur durch ein Foul stoppen konnte. Dies bewertete der Schiedsrichter als „Notbremse“ und zeigte unse- rem Kapitän die Rote Karte. Mit dem Schlusspfiff kassierten wir schließlich noch das 1:3. Tor: Fabian Walter. B-Junioren: JFG Wertachtal – (SG) TVE 4:1 Mit der JFG Wertachtal trafen wir auf einen starken Gegner, der bis jetzt alle Spiele ge- wonnen hatte. Beide Mannschaften fanden gut ins Spiel, das sich zu einer ausgeglichenen Partie entwickelte. Mitte der ersten Halbzeit gelang Fabian Walter mit einem schönen Heber aus gut zwanzig Metern das 1:0. Danach setzten wir unser Spiel fort, mussten je- doch kurz vor der Halbzeitpause nach einer schönen Kombination der Gastgeber den Ausgleich hinnehmen. Für die zweite Hälfte nahmen wir uns viel vor, denn wir wollten auf jeden Fall einen Punkt mit nach Hause nehmen. Allerdings kassierten wir gleich nach Wiederanpfiff zwei Gegentore, die uns schwer trafen. Anschließend standen die Wertach- taler sehr tief, und wir kamen deshalb zu keinen Tormöglichkeiten mehr. Nach einem Eckball erhöhte der Gegner sogar noch auf den Endstand von 4:1. Tor: Fabian Walter. D-Junioren: FC Hawangen – TVE 4:2 Trotz der körperlichen Überlegenheit des Gastge- bers gestalteten wir die erste Halbzeit offen. Durch mannschaftliche Geschlossenheit und enormen läuferischen Einsatz glichen wir die zweimalige Führung der Hawanger bis zur Pause aus, wobei dem 1:1-Ausgleich eine Traumkombination voraus- gegangen war. Eine präzise Flanke von Manuel Merk schloss sein Stürmerkollege Patrick Immerz mit einem Kopfball ab. In der zweiten Spielhälfte mussten wir dann dem enormen Energieaufwand der ersten 30 Minuten Tribut zollen, und die starken Patrick Hawanger nutzten ihre körperlichen Vorteile noch Immerz zum Sieg. Trotz der Niederlage sind wir nicht ent- täuscht, denn aufgrund der gezeigten Leistung kön- nen wir die nächsten Aufgaben optimistisch ange- hen. Tore: Patrick Immerz, Manuel Merk. Juniorenfußball 2012/13 - Nr. 5

Punktspiele

E1-Junioren: FC Hawangen – TVE 6:0 Gegen einen körperlich überlegenen Gegner, der teilweise auch schön kombinierte, hatten wir am Samstagmorgen keine Chance. Zudem unterliefen uns wieder einige Fehler, die den Gegner zum Toreschießen einluden. E1-Junioren: TVE – TSV Ottobeuren 0:2 „Drittes Spiel, dritte Niederlage, der Trainerstuhl wackelt!“ Bereits in der ersten Minute ging Ottobeuren nach einem groben Fehler unserer Mannschaft mit 1:0 in Führung. Da- nach gestalteten wir das Spiel ausgeglichen und erspielten uns auch die eine oder andere Torchance. Aber keiner unserer Schüsse traf das Ziel. Nach der Halbzeitpause bot sich das gleiche Bild. Diesmal patzte unser Torhüter, und es stand 2:0 für den Gegner. Auch jetzt erarbeiteten wir uns Chancen, aber alle Bälle flogen am Ottobeurer Tor vorbei. Der Ein- satz stimmte, aber die Fehler müssen wir noch abstellen! E2-Junioren: TVE – SV Lachen 2:1 Mit neuer Mannschaft und ohne Vorbereitungsspiel bestritten wir unser erstes Punktspiel. Bereits nach drei Minuten erzielte Niklas Schneider nach Ecke von Florian Merk das 1:0. Doch bereits zwei Minuten später kassierten wir nach einigen Unachtsamkeiten in der Abwehr den Ausgleich. Danach war das Spiel bis zur Halbzeit ziemlich ausgeglichen. Nach der Pause erhöhten wir durch Maxime Honold nach einem tollen Pass von Florian Merk umgehend auf 2:1. Die Gäste waren bis zum Schluss gefährlich, aber unsere Ab- wehr und unser Torwart Thomas Zinsmeister ließen kein weiteres Tor zu. Für unser erstes Spiel war es ein gelungener Einstand. Tore: Niklas Schneider, Maxime Honold.

E2-Junioren: BSC Wolfertschwenden – TVE 0:7 Niklas Bei diesem Montagabendspiel kamen wir von Anfang an gut Schneider ins Spiel und ließen unserem Gegner keine Chance. Das 1:0 erzielte Florian Merk bereits nach drei Minuten. Vorausge- gangen war ein schöner Pass von Maxime Honold. Kurz danach fiel nach toller Einzelaktion durch Noah Mokrani das 2:0, das 3:0 war ein Abstauber wiederum durch Florian Merk. Maxime Honold erhöhte noch vor der Pause mit einem Weit- schuss auf 4:0. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff gelang Dominik Baer nach einer Ecke das 5:0 und kurz vor Schluss Maxime Honold erneut durch einen Weitschuss sowie Niklas Schneider nach einem schönen Doppelpass der 7:0-Endstand. Hätten wir alle Torchancen genutzt, wäre das Spiel bestimmt zweistellig ausgegangen. Tore: M. Honold (2), F. Merk (2), N. Schneider, D. Baer, N. Mokrani. E2-Junioren: TVE – TV Bad Grönenbach 15:1 Die Gäste besaßen von Anfang an keine Chance und so konnten wir die einzelnen Spiel- positionen durchtauschen, damit jeder einmal zum Torschuss kam. Es war ein absolut überlegenes Spiel. Tore: Florian Merk (4), Niklas Schneider (2), Markus Schlampp (2), Dominik Baer (2), Domenik Daucher (2), Hannah Brenner, Carina Sauerstein, Maxime Honold. 2012/13 - Nr. 5 Juniorenfußball

Punktspiele

F1-Junioren: SV Steinheim – TVE 5:1 Im ersten Punktspiel gingen wir mit leeren Händen vom Platz. Das Ergebnis fiel aller- dings ein wenig zu hoch aus, weil das Spiel ziemlich ausgeglichen verlief. Die Steinhei- mer nutzten aber ihre Torchancen besser als wir. Tor: Jim Müller. F1-Junioren: TVE – BSC Wolfertschwenden 2:2 Im Gegensatz zur vergangenen Woche boten wir dieses Mal eine desolate Leistung: Keine Laufbereitschaft und kein Kampfgeist waren zu sehen, zudem hielten die Spieler ihre Positionen nicht ein. Folglich kassierten wir nach einem krassen Abwehrfehler das 0:1. Wir hofften, dass die Jungs dadurch endlich aufwachen würden. Tatsächlich gelang uns nach einer der wenigen gut herausgespielten Tormöglichkeiten durch Fabian Baer der Ausgleich. Anschließend fielen wir aber wieder in den Trott der Anfangsphase zurück und mussten das 1:2 hinnehmen. In der Schlussphase ging es dann heiß her, drinnen und drau- ßen, vor allem als Erik Dolpp den 2:2-Ausgleich schoss. Danach vergaben wir noch einige sehr gute Möglichkeiten. Es gibt noch viel zu tun, denn nächste Woche kommt ein noch stärkerer Gegner. Tore: Fabian Baer, Erik Dolpp.

Vorbereitungsspiele

F1-Junioren Die neu formierte F-Jugend zeigte in der Vorbereitung durchwachsene Leistungen. Be- rücksichtigen muss man allerdings, dass wir wegen der Urlaubszeit immer wieder mit einer anderen Mannschaft spielen mussten. SpVgg Günz/Lauben – TVE 9:3 Tore: Marcel Engel, Moritz Schneider, Erik Dolpp. TVE – TSV F2 8:3 Tore: Marcel Engel (4), Moritz Schneider (3), Moritz Brenner. SSV F2 – TVE 1:6 Tore: Moritz Schneider (2), Jim Müller (2), Moritz Brenner, Erik Dolpp.

Die nächsten Heimspiele unserer JuniJunioooorenren A-Junioren: D-Junioren: So., 07.10.12, 13 Uhr gegen JFG Illerwinkel (in Sh.) Fr., 12.10.12, 17:30 Uhr gegen TSV Babenhausen B-Junioren: E1-Junioren: Fr., 05.10.12, 18:30 Uhr gegen SVO Germaringen Fr., 12.10.12, 17:30 Uhr gegen SV Lachen C1-Junioren: E2-Junioren: Fr., 12.10.12, 18 Uhr gegen SV Memmingerberg (in Sh.) Fr., 05.10.12, 17:30 Uhr gegen TSV Ottobeuren 3 C2-Junioren: F1-Junioren: Sa., 06.10.12, 14 Uhr gegen TSV Babenhausen (in Sh.) Fr., 05.10.12, 16:30 Uhr gegen SV Amendingen