Jahrgang 60 Freitag, den 14. Juni 2019 Nummer 24

Der Vdk Memmelsdorf feiert Jubiläum

Festprogramm zum 70-jährigen Jubiläum des Vdk-Ortsverbandes Memmelsdorf

Der VdK - OV Memmelsdorf feiert am Samstag, den 15. Juni 2019 sein 70-jähriges Bestehen. Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder, Freunde und Gönner. Schirmherr ist Erster Bürgermeister Gerd Schneider.

Das Programm zum Fest finden Sie auf Seite 4

nnAKTUELL IN DIESER AUSGABE Inhaltsverzeichnis

Tempo 30 in der Stockseestraße, Seite 3 Illegale Müllablagerungen, Seite 4 Einkaufsbus fährt bereits am 19.6., Seite 7

Das MITTEILUNGSBLATT hat jetzt auch eine eigene APP: Immer täglich & aktuell informiert!

P1 Infotafel www.memmelsdorf.de Infotafel www.memmelsdorf.de

Feuerwehr Polizei Kommunaler Notdienst & Notarzt Tel.: 110 Tel.: 0173 3 96 52 12 Ärztliche Notdienste Tel.: 112 für Schäden an Straßen, Wasser- und Kanalleitungen sowie Umweltschäden, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Giftnotruf die an Feiertagen sofort behoben Tel.: 01805 19 12 12 Tel.: 089 1 92 40 werden müssen Am Wochenende und an Feiertagen (Fr. ab 13:00 Uhr bis Mo. 08:00 Uhr) Mittwochnachmittags und -nachts (Mi. ab 13:00 Uhr bis Do. 08:00 Uhr) Gemeinde Memmelsdorf Eintrittskarten sind nur im Bürgerbüro der Gemeinde Memmelsdorf erhält- Der ärztliche Bereitschaftsdienst Öffnungszeiten der Gemeinde lich. der Kassenärztlichen Vereinigung Mo. und Di. 08:00 – 12:00 Uhr Tel.: 116 117 und 13:30 – 15:00 Uhr Gemeinde- und Pfarrbücherei Mi. 08:00 – 12:00 Uhr Memmelsdorf Ärztlicher Notfalldienst und 15:00 – 18:00 Uhr Tel.: 0951 2 99 46 89 Tel. 09542 7 74 38 55 Do. 08:00 – 12:00 Uhr Di. 09.30 – 11:30 Uhr Bereitschaftspraxis Scheßlitz Fr. 07:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr Oberend 29, 96110 Scheßlitz Do. 16:00 – 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Tel.: 0951 40 96 -0 So. 10:00 – 12:00 Uhr Mi. und Fr. 16:00 – 20:00 Uhr Fax: 0951 40 96 96 Online-Katalog unter Sa. und So. 09:00 – 21:00 Uhr E-Mail: [email protected] www.buecherei-memmelsdorf.de Vorfeiertag 18:00 – 20:00 Uhr Homepage: www.memmelsdorf.de Feiertag 09:00 – 21:00 Uhr Gemeinde- und Pfarrbücherei Rathaus: Lichteneiche Kinderärztlicher Notfalldienst Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf im EG der Schule für Jung und Alt Welche/r Kinderarzt/-ärztin Notdienst Tel.: 0951 40 73 95 80 hat, erfahren Sie über den Anrufbeant- Gemeinde Memmelsdorf Mi. 16:00 – 18:00 Uhr worter Ihres Kinderarztes über Postfach 12 41, 96115 Memmelsdorf Do. 17:00 – 19:00 Uhr Tel.: 116 117 Mi. 16:00 – 18:00 Uhr Abfallentsorgung/Wertstoffhof Sa. und So. 10:00 – 12:00 Uhr Memmelsdorf/ Wichtige Adressen und 16:00 – 18:00 Uhr Hier können die privaten Haushalte Bitte beachten Sie: und auch Kleingewerbetreibende ihre bei Memmelsdorf Von Mo. 08:00 Uhr bis Mi. 13:00 Uhr und Wertstoffe abliefern. Tel.: (0951) 40 95-71 von Do. 08:00 Uhr bis Fr. 18:00 Uhr ist Kreisbauhof, Pödeldorfer Straße 100 Zuständige Verwaltung: Schloss- und Ihr/e gewohnter/e Kinderarzt/-ärztin für zw. Memmelsdorf und Pödeldorf Gartenverwaltung Sie zuständig, auch nachts. Sollten Sie Domplatz 8 in 96049 Bamberg ihn nicht erreichen, wenden Sie sich bit- Öffnungszeiten: Tel.: 0951 5 19 39-0 und -114 te an die oben genannte Zentralnum- Sommerzeit (31. März – 26. Oktober) www.schloesser.bayern.de mer. In Notfällen ist auch die Kinderkli- Mi. und Fr. 15:00 – 18:00 Uhr nik oder der Rettungsdienst für Sie da. Sa. 10:00 – 15:00 Uhr Familienpflegewerk des Bitte beachten Sie auch, dass die Bereit- Winterzeit (27. Oktober – 30. März) Bayerischen Landesverbandes des schaftspraxen in den Kliniken Bamberg, Mi. 15:00 – 17:00 Uhr Katholischen Deutschen und Scheßlitz nicht mit Fr. 15:00 – 18:00 Uhr Frauenbundes e.V. einem/r Kinderarzt/-ärztin besetzt sind. Sa. 10:00 – 14:00 Uhr Beratung durch die Einsatzleitung Barbara Schramm Zahnärztlicher Notdienst Auskünfte erteilt das Landratsamt (für die Region Bamberg) Der zahnärztliche Notdienst erstreckt Bamberg Tel.: 0951 8 57 06 und Tel.: Gräfenhäusling 1a sich auf die Behandlungszeit in der 0951 8 57 08 96196 Praxis von 10:00 – 12:00 Uhr Tel.: 09504 92 33 58 und 18:00 – 19:00 Uhr Hallenbad Lichteneiche Fax: 09504 92 33 59 Ansonsten besteht Rufbereitschaft unter Allgemeine Öffnungszeiten: E-Mail: [email protected] der Service-Nr. 0800 6 64 92 89 Di./Mi. /Do. 18:30 – 20:30 Uhr Sa. (nur Nov. - April) 14:00 – 17:00 Uhr Defibrillatoren in der Großgemeinde: Tierärztlicher Notdienst für den So. (nur Nov. - April) 14:00 – 18:00 Uhr Memmelsdorf, im Foyer der Sparkasse, Raum Scheßlitz Hauptstr. 7 Feiertage und Wochenenden von Bitte beachten Sie: Während der Fe- Sa. 12:00 Uhr bis Mo. 6:00 Uhr rien und an Feiertagen ist das Hal- Dr. Michael Blossei lenbad geschlossen. In der Zeit vom Stand 03/2018 – Änderungen vorbehalten. Ostlandstr. 6, 96110 Scheßlitz 1. Mai bis 31. Oktober ist am Wo- Bitte schneiden Sie diese Seite aus und heben Tel.: 09542 5 05 chenende NICHT geöffnet. sie sich in der Nähe Ihres Telefons auf.

- 2 - Nr. 24/19

P2 P3 www.memmelsdorf.de Was ist los in der Großgemeinde?

Appell: Tempo 30 in der Stockseestraße Wir bitten um Rücksichtnahme auf Kinder und Senioren

Auch mit höherem Alter können sich Unsicherheiten im Straßenverkehr einschleichen. Deshalb ist Tempo 30 eine lebenswichtige Vorgabe! Die Hälfte der im Straßenverkehr getöte- ten Fußgänger und Radfahrer sind heute schon über 65 Jahre!“. Welche Vorschriften sind in einer Tempo 30-Zone zu beachten In einer Zone mit Geschwindigkeitsbe- schränkung gilt das Tempolimit inner- halb des gesamten Bereichs zwischen Anfang- und Ende-Schild, es braucht keine weiteren Hinweise innerhalb der Im Ortsteil Lichteneiche gilt Tempo 30, Foto: besc Zone zu geben. In allen Tempo 30-Zonen gilt grundsätzlich die Vor- Wie in der Bahnhofstraße sind viele werden, ansonsten gilt das Tempoli- fahrtsregelung „rechts vor links“. unserer Straßen in der Großge- mit 30. Rathauschef Gerd Schneider betont: meinde als verkehrsberuhigte Stra- Bürgermeister Gerd Schneider appel- „Tempo 30 verhindert Unfälle, denn ßen eingerichtet. Das gilt auch für die liert: „Bitte beachten Sie das Tempoli- nach nur 13,3 Metern steht ein Auto, Stockseestraße im Ortsteil Lichtenei- mit 30 in der Stockseestraße in der das mit 30 km/h unterwegs ist. Ein che - von Anfang bis Ende ist Tempo Lichteneiche! Nehmen Sie Rücksicht Auto, das mit Tempo 50 unterwegs 30 einzuhalten. auf Kinder und Senioren! ist, hat nach 13 Metern noch nicht Nur in der Gundelsheimer Straße als einmal abgebremst. Der Aufprall Kreisstraße darf 50 km/h gefahren Gerade beim Gewo-Seniorenzentrum erfolgt bei voller Geschwindigkeit. Memmelsdorf-Lichteneiche in der Nehmen Sie bitte Rücksicht!“. Stockseestraße und an der Schule Lichteneiche in der Kapellenstraße 38 ist eine vorausschauende Fahr- weise angebracht!

Jedes Jahr verunglücken auf deut- schen Straßen etwa 30.000 Kinder. Jeden vierten Tag stirbt ein Kind im Straßenverkehr. Verkehrsunfälle auf dem Schulweg machen dabei etwa ein Fünftel aller Kinderunfälle aus. Schulkinder verunglücken im Stra- ßenverkehr gerade auf ihrem tägli- chen Weg zur und von der Schule.

Sport 60+ am Samstag, 22. Juni, in der Filzgasse

Der Senioren- und Behindertenbeauf- tragte der Gemeinde Memmelsdorf, Hugo Druck, bietet regelmäßig ein Sportprogramm für Senioren ab 60 Jahren an. Der nächste Sport 60+-Treff ist am Samstag, 22. Juni. Treffpunkt ist um 09.30 Uhr am Mehrgenerationen- spielplatz in der Filzgasse. Bei schlech- tem Wetter entfällt das Sportpro- Treffpunkt für den nächsten Sport 60+-Treff ist am 22. Juni, 09.30 Uhr, am Mehr- gramm. generationenspielplatz in der Filzgasse, Foto: Harald Hugel

Nr. 24/19 - 3 -

P2 P3 Was ist los in der Großgemeinde? www.memmelsdorf.de

Der Vdk Memmelsdorf feiert Jubiläum - Fortsetzung von Seite 1 -

Gemeindeinformation Programm

13.30 Uhr Eintreffen der Gäste und Fahnenabordnungen im Pfarrhof 14 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Redaktionsschluss- mit Präses Pfarrer Peter Barthelme vorverlegung anschließend gemeinsamer Gang Wegen des Feiertags Fronleichnam zum Sportlerheim Memmelsdorf muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 25 auf Festnachmittag • Begrüßung durch den VdK-Ortsvorsitzenden Oswald Bauer Montag, 17. Juni 2019, 9.00 Uhr • Totengedenken vorverlegt werden. • Ansprache des Schirmherren und Ersten Bürgermeisters Gerd Schneider Bitte reichen Sie spätestens bis zu • Verlesen der Chronik diesem Termin Ihre Texte und • Ansprache der VdK-Vorsitzenden Erika Jäger Anzeigen bei der Annahmestelle ein. • Ehrungen langjähriger Mitglieder Später eingehende Beiträge können • Grußworte der VdK-Ortsverbände und Gäste leider nicht mehr berücksichtigt • Schlussworte des 1. Vorsitzenden Oswald Bauer werden.

Nach dem offiziellen Teil sind Sie zu einem Imbiss eingeladen. Redaktionsschluss Programmänderungen vorbehalten! Der Redaktionsschluss für das nächste Mitteilungsblatt ist am kommenden Montag, um 12 Uhr. Bitte senden Sie Ihre Texte per Mail an Zu weiteren Themen aus dem Gemeindegebiet wie Ansprechpartner [email protected] im Rathaus, wichtige Termine oder Sonstiges beachten Sie unsere Gerne können Sie Ihre Ankündi- Homepage www.memmelsdorf.de gung durch ein Bild ergänzen (bitte als TIF- oder JPEG.Datei anhängen)

Illegale Müllablagerungen im Gemeindegebiet Umweltverschmutzung ist kein Kavaliersdelikt

Am Containerplatz in der Bahnhof- straße - der erst am 7. Juni gereinigt wurde - wurden am Pfingstwochen- ende LCD-Fernseher, Rasenmäher, Auspuffteile, Schrotteile usw. illegal entsorgt. Bürgermeister Gerd Schneider appel- liert vor diesem Hintergrund: „Wir bit- ten die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise in diesem und in ähnlichen Fällen, um die Natur in unserer Gemeinde vor solch skrupelloser Umweltverschmutzung zu schützen!“ Hinweise bitte Herrn Ralf Pfister, Gemeinde Memmelsdorf unter Tel. 0951/4096-11 oder dem Bauhof der Gemeinde Memmelsdorf melden! Informationen über Entsorgungsmög- lichkeiten erhalten Sie beim Landrat- samt Bamberg / Abfallwirtschaft, Tel. Illegale Müllablagerungen am Contai- 0951/85-706 oder 85-708 sowie unter nerplatz in der Bahnhofstraße, Foto: Gemeinde Memmelsdorf www.landkreis-bamberg.de Foto: Gemeinde Memmelsdorf

- 4 - Nr. 24/19

P4 P2 www.memmelsdorf.de Was ist los in der Großgemeinde?

Alle Ortsteile helfen mit … Nachbarschaftshilfe für unseren neuen „Herzplatz in Meedensdorf“ … nur gemeinsam gewinnen wir!

großen Aktionstag und am 18. Juli zum Finale. Am Freitag, 12. Juli ab 12.00 Uhr fin- det dann der große „Aktionstag“ vor laufender Kamera statt: Alle Macher, Mitmacher und Helfer arbeiten gemeinsam fünf Stunden lang vor lau- fender Kamera und im Rahmen der Liveschaltung alle ihre geplanten Ver- schönerungsmaßnahmen ab“. Welche Gemeinde in Bayern am Ende das Rennen macht, entscheiden bis zum 18. Juli alle Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihrer Abstimmung Ganz Memmelsdorf ist gefragt, wenn die Dorfgemeinschaft Meedensdorf in der unter www.br.de/wirinbayern. Am neuen Serie „Herzplatz“ zum großen Fernsehduell in „Wir in Bayern“ antritt, Foto: BR Donnerstag, 18. Juli findet „live“ auch das Finale statt, in der das Geheimnis Meedensdorf ist einer von nur zwei aufgebaut, Ruheliegen und ein gelüftet wird, ob Meedensdorf die Orten in Bayern bei der Premiere neues Multifunktionsspielgerät für Aktion „Herzplatz 2019“ gewonnen der neuen Serie „Herzplatz“, einer Kinder aufgestellt. Die Brehm- hat. Aktion des Heimatmagazins „Wir in Scheune (Holzscheune) wird end- Unser eigener „Meedensdorfer BR- Bayern“ im BR Fernsehen. Wenn gültig fertiggestellt, das Vorfeld und Reporter“ Dr. Moritz Pompl berichtet das neue TV-Format das allererste ein Weg neu angelegt - ergänzt um für „Wir in Bayern“ regelmäßig über Mal in Bayern auf Sendung geht, die gärtnerische Gestaltung rund den neuesten Stand aus Meedens- sind Memmelsdorf & Meedensdorf um die Brehm-Scheune. Daneben dorf. In Lauingen die BR-Reporterin von Anfang an dabei. wird noch ein neues Wildbienenho- Karén Ohlsen. Beide werden über die tel aufgestellt - bereits das zweite in vielen kleinen schönen Heldenge- Das Bayrische Fernsehen und das unserer Großgemeinde! -, „Willkom- schichten rund um die Aktion erzäh- neue TV-Format wollen in Zukunft men in Meedensdorf!“-Schilder an len, die sich im Vorfeld, bei den Vorbe- Gemeinden dabei unterstützen, den Ortseingängen und Hinweista- reitungen, in der heißen Phase und zusammen mit ehrenamtlichen Helfe- feln an den Linden. natürlich am Aktionstag wie auch rinnen und Helfern Dorfplätze oder beim Abstimmungsfinale ereignen. verwaiste Orte zu einem neuen „Herz- Erster Bürgermeister Gerd Schneider „Beweisen wir unserem Herzplatz- platz“ zu machen. Bürgermeister Gerd erklärt: „Wir haben nur drei Wochen Reporter Moritz Pompl und Bayern, Schneider wurde deswegen vom BR Zeit, um alle nötigen Kräfte zu mobili- dass wir echte Dorfhelden in Mee- Fernsehen angefragt, ob er sich vor- sieren und Sponsoren für Material densdorf haben! Wir alle packen am stellen könnte, mitzumachen. „Natür- und Gerät zu gewinnen. Nun suchen 12. Juli 2019 mit an, wenn es darum lich habe ich sofort JA gesagt und in wir noch Unterstützung! Alle Freunde - geht, den Meedensdorfer Dorfplatz zu Meedensdorf ein tolles Gemein- ja, auch alle Brüder & Schwestern der einem echten Herzplatz zu machen. schaftsprojekt entdeckt, das in Bayern Meedensdorfer aus allen Gemeinde- Wir brauchen eure Mithilfe aus allen Schule machen könnte!“, freut sich teilen sind gefragt: Packen Sie mit an Gemeindeteilen!“ spornt Rathauschef Memmelsdorfs Erster Bürgermeister. und helfen Sie mit, damit das Mee- Gerd Schneider alle Bürgerinnen und Neben Meedensdorf tritt Lauingen an densdorfer Projekt ein Riesenerfolg Bürger aller Ortsteile an. - besc - der Donau in Schwaben als zweite in Bayern wird!“ Gemeinde den Wettbewerb an. Dort soll ab Mitte Juni der Vorplatz der WAS passiert WANN!? Stadthalle neugestaltet werden. Ab Donnerstag, 20. Juni 2019 haben Am 16. April versammelten sich die die Meedensdorfer und Lauinger drei Meedensdorfer in ihrem Gemein- Wochen Zeit für die eigentliche Vorbe- schaftshaus zu einer ersten Bespre- reitung. „Wir in Bayern“ sendet von chung. Geplant sind folgende Montag bis Freitag zwischen 16.15 Uhr Gemeinschaftsarbeiten rund um und 17.30 Uhr und berichtet bis zum den Dorfplatz in der Meedensdorfer 12. Juli täglich mit Beiträgen und Live- Ortsmitte - die vor laufender Reportagen auf allen Kanälen. An drei Kamera erledigt werden müssen: Tagen wird das BR Fernsehen live aus Alle packen mit an, um den Dorfplatz Am Brunnenplatz/Lindenplatz wer- beiden Orten berichten: Am 20. Juni in Meedensdorf für Groß und Klein den eine neue Kräuterschnecke zum Start der Aktion, am 12. Juli zum noch schöner zu gestalten, Foto: BR

Nr. 24/19 - 5 -

P4 P2 Neues aus dem Rathaus www.memmelsdorf.de

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Gerd Schneider Standesamtliche Nachrichten für Mai 2019 am Dienstag, 18. Juni

Anmeldungen zur Eheschließung Mai André Gisbert und Anne Maria, Wer sich einen persönlichen Aus- geb. Wolf, beide wohnhaft in Lich- tausch mit Bürgermeister Gerd Wetzig Steve und Jäger Carolin Mar- teneiche Schneider wünscht, kann sich bei sei- tina, beide wohnhaft in Weichendorf von Wahlberg Christian Roger und ner Bürgersprechstunde anmelden. Jamie Karin, geb. Klenc, beide wohn- Die nächste Bürgersprechstunde ist Bei einer weiteren Anmeldung wurde haft in Memmelsdorf am Dienstag, 18. Juni 2019, in der die Veröffentlichung nicht gewünscht. Nickoleit Florian Klaus und Tanja, geb. Zeit von 13 - 16 Uhr, im Rathaus. Bender, beide wohnhaft in Memmels- Wer für die Bürgersprechstunde einen Eheschließungen dorf Termin vereinbaren möchte, melde Bei zwei weiteren Eheschließungen sich bitte vorab im Vorzimmer bei Gogolok Markus Jürgen und Melanie wurde die Veröffentlichung nicht Tanja Brustmann, Tel. 0951/409640 Beate, geb. Schmaus, beide wohnhaft gewünscht. (E-Mail: [email protected]). in Weichendorf Vit Thomas und Vit-Lorenz Britta Irene, Beurkundete Sterbefälle geb. Lorenz, beide wohnhaft in Es wurde ein Sterbefall beurkundet. Wehr Benedikt Norbert und Jennifer, Die Veröffentlichung wurde nicht geb. Kay, beide wohnhaft in Walsdorf gewünscht.

Abfuhr der „Gelben Säcke“ Kostenlose Energieberatung am Donnerstag, 27. Juni 2019 im Juni 2019

Mittwoch, 19.06. keine Beratung Mittwoch, 26.06. Stadt Bamberg Die kostenlose Energieberatung findet am Mittwoch in der Zeit von 12.00 - 17.45 Uhr statt. Foto: Gemeinde Memmelsdorf Aus Gründen der Terminplanung ist eine telefonische Anmeldung erfor- Foto: andreas_morlok_pixelio.do.de derlich. Die Beratungen finden im SEPA- wöchentlichen Wechsel in den Räu- Einzugsermächtigungen men des Landratsamtes in der Lud- Der nächste Abfuhrtermin für den Gel- wigstr. 23, 96052 Bamberg bzw. im ben Sack ist dieses Mal am Donners- Rathaus der Stadt Bamberg, Maximili- Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir tag, 27. Juni, im gesamten Gemeinde- ansplatz 3, 96047 Bamberg statt. möchten Sie darauf hinweisen, dass gebiet. Anmeldung bei der Stadt Bamberg wir nur vollständige Originale SEPA- 0951/87-1724 Einzugsermächtigungen mit Die Gelben Säcke bitte ab 6 Uhr mor- Anmeldung beim Landratsamt Unterschrift veranlassen dürfen. gens bereitstellen. Bamberg 0951/85-554 Das heißt, wir nehmen keine E-Mails, keine Kopien oder Scans an! Die originale SEPA-Einzugsermäch- tigung bekommen Sie direkt bei uns in der Gemeinde Memmelsdorf in der Kasse oder auch auf der Homepage der Gemeinde unter www.memmelsdorf.de/Startseite/ Leben-und-Wohnen/Formulare/ Finanzverwaltung/E1313.htm. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.

- 6 - Nr. 24/19

P1 P1 www.memmelsdorf.de Neues aus dem Rathaus

Die Autobahndirektion Nordbayern informiert A70, Sperrung der Anschlussstelle Roßdorf am Berg in Fahrtrichtung Samstag, 15.06.2019 Bamberg Hubertus-Apotheke, Hauptsmoorstr. 56, Bamberg Im Zuge der bereits laufenden Fahr- Zum Einkaufen Schloß-Apotheke, bahnerneuerung und Bauwerksin- kostenlos mit dem Bamberger Str. 24, standsetzung auf der A70 zwischen des SC Memmelsdorf /Trabelsdorf den Anschlussstellen Scheßlitz und Roßdorf am Berg muss zusätzlich Immer donnerstags Sonntag, 16.06.2019 zum bereits gesperrtenAus- Laurenzi-Apotheke, fahrtsast auch der Einfahrtsast der ab 8:30 Uhr Oberer Kaulberg 7, Bamberg Anschlussstelle Roßdorf am Berg in besteht die Möglichkeit, Einkäufe St. Bartholomäus-Apotheke, Fahrtrichtung Bamberg gesperrt wer- innerhalb des gesamten Gebietes der Schweinfurter Str. 7, den. Gemeinde Memmelsdorf mit dem Bus des SC Memmelsdorf zu erledigen. URLAUB / ÄRZTE Die Sperrung beginnt am Montag, Gemeinschaftspraxis Drosendorf den 17. Juni, um 6 Uhr und dauert Nähere Infos und tel. Anmeldung Urlaub vom 17.06. bis 21.06.2019 voraussichtlich bis Montag, den 8. bei der Gemeinde unter Praxis Dr. Fugmann, Juli, um 18 Uhr. 0951 / 4096-12 oder -13 Memmelsdorf In diesem Zeitraum werden die Urlaub vom 03.06. bis 14.06.2019 Asphaltschichten, die Bankette sowie Wer sich angemeldet hat, wird Praxis Dr. Englisch, Lichteneiche die Fahrzeugrückhaltesysteme in der vom Fahrer des Busses rechtzeitig Urlaub vom 17.06. bis 21.06.2019 Anschlussstelle Roßdorf am Berg und telefonisch informiert, zu welcher auf der Hauptfahrbahn im Bereich der Uhrzeit die Abholung erfolgt. Anschlussstelle Roßdorf am Berg erneuert. Anmeldung spätestens am Mitteilungsblatt Mittwoch davor bis 15:00 Uhr online Die Verkehrsteilnehmer werden gebe- ten auf andere Anschlussstellen aus- Bitte beachten zuweichen und die Umleitungsemp- Aufgrund des Feiertages Das Mitteilungsblatt fehlungen vor Ort zu beachten. fährt der Einkaufsbus in der online lesen! kommenden Woche bereits Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Wir bitten die Verkehrsteilnehmer für am Mittwoch, 19. Juni! Memmelsdorf ist auch online abruf- die Verkehrsbehinderungen um Ver- (Anmeldung bis spätestens bar unter www.memmelsdorf.de ständnis und um erhöhte Aufmerk- Dienstag, 18. Juni, 15 Uhr) samkeit im Baustellenbereich.

Mit der VHS Bamberg-Land ins Theater Das Hauptthema der neuen Spielzeit: „Fortschritt!“

Die VHS Bamberg-Land bietet in E.T.A. Hoffmann als auch von zeitge- Die VHS Bamberg-Land setzt bei aus- Zusammenarbeit mit dem nössischen Stimmen wie Konstantin reichender Teilnehmerzahl Busse ein, E.T.A.-Hoffmann-Theater wieder VHS- Küspert, Bonn Park, Thomas Köck u. a. die gegen geringe Gebühr gebucht Theater-Abonnements für die Spielzeit Es werden Stücke geboten wie der werden können. 2019/2020 an. Die Spielzeit 2019/2020 Klassiker schlechthin: Goethes „Faust“ Weitere Informationen/Anmeldungen steht unter dem großen Motto „Fort- in der Fassung „Faust 1in2“ oder eine zu Abonnements, Bussen und Spiel- schritt!“ in all seinen Gestalten, egal Neuinterpretation des „Sandmann“ plan: Geschäftsstelle der VHS Bam- ob technologisch, gesellschaftspoli- von E.T.A. Hoffmann. Auch in dieser berg-Land, Tel. 0951 / 85761, www. tisch oder wirtschaftlich. Entdecken Saison steht mit der Komödie „Die vhs-bamberg-land.de, bei den örtli- Sie in dieser Saison die Facetten des Schule der Frauen“ von Molière wie- chen Außenstellen oder Theatergrup- Fortschritts, beleuchtet sowohl von der ein Calderón-Highlight auf dem penbetreuern, die gerne Anmeldun- „Altmeistern“ wie z. B. Goethe, oder Spielplan. gen entgegen nehmen.

Nr. 24/19 - 7 -

P1 P1 Veranstaltungen www.memmelsdorf.de

Großes Einladung zum traditi onellen

Johannisfeuer

am Sportplatz in Weichendorf mit Einlagespiel Samstag, 22. Juni 2018 SV Weichendorf AH : SC Melkendorf um 1800 Uhr ab 19:00 Uhr am 22. Juni 2019 Auf dem neuen Johannisfeuerplatz hinter der Seehofh alle, Richtung Baseball-Abschlag-Platz

Für Stimmung sorgen

„BALU und FRIENDS“ Treff punkt für Kinder zum Lampionzug

um 20.45 Uhr am Sportheim des SVM als Speisen bieten wir Knöchla, Gegrilltes, Pizza, Currywurst mit Pommes, Käse- und Schinkenstangen sowie Grillspezialitäten und Getränke Fisch- und Lachsbrötchen dazu die bekömmlichen Biere der Brauerei Wagner Merkendorf

Feuerrede: 1. Bürgermeister Gerd Schneider Das Team der Feuerwehr Weichendorf freut sich Sie bei uns zu begrüßen. Mit musikalischer Umrahmung durch Alleinunterhalter Christi an Bauer Info: Am 17.06. und 18.06.2019 kann bei Matthias Tröger (0179 / 2068200) Brennholz angemeldet werden. Spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Auf Ihr Kommen freuen sich die Jugendabteilung des SVM und der Ortskulturring Memmelsdorf e.V.

Ortskulturring Memmelsdorf e.V. präsentiert: 31. POPULÄRES KLASSIKKONZERT IN DER ORANGERIE

Samstag, 13. Juli 2019 Beginn: 20:00 Uhr · Einlass 19:00 Uhr Orangerie von Schloss Seehof Engel spielen Harfe Perlen der Musik Antonio Vivaldi: Concerto grosso · Allegro - Largo - Allegro Georg Friedrich Händel: Allegro aus dem Konzert für Harfe und Streicher B-Dur Maria Theresia von Paradis: „Sicilienne“ E. T. A. Hoffmann: Quintett für Harfe und Streichquartett, Allegro moderato - Adagio - Allegro Alphonse Hasselmans: „La Source“ (Die Quelle) für Harfe solo Johann Strauss: „Wiener Blut“ (Walzer)

Nach dem Konzert geselliges Zusammensein auf der großen Terrasse vor der Orangerie mit Frankenwein und Blick auf den illuminierten Schlosspark.

Zum krönenden Abschluss: W. A. Mozart: „Eine kleine Nachtmusik“

BAMBERGER STREICHQARTETT Raúl Teo Arias – Andreas Lucke – Branko Kabadaic – Karlheinz Busch Mitglieder der Bamberger Symphoniker LAURENCE FORSTNER-BEAUFILS, Harfe Moderation: Karlheinz Busch

Tickets erhalten Sie beim bvd Kartenservice in Bamberg · Telefon: 0951 / 9 80 82 20

- 8 - Nr. 24/19

P2 P4 www.memmelsdorf.de Unsere Vereine und Verbände vor Ort

Burgführungen in Egloffstein Blutspendetermin am E-Mail-Adresse für Mittwoch, 19. Juni 2019 Burgführungen mit dem Burgherrn Veröffentlichungen Der Blutspendedienst des Bayeri- So., 16. Juni, 11 Uhr, Do., 20. Juni, 11 im Mitteilungsblatt schen Roten Kreuzes weist auf den Uhr, So., 23. Juni, 11 Uhr und So., 30. nächsten Blutspende-Termin hin am Juni, 11 Uhr. Treffpunkt Burghof, Rit- Ab sofort können alle Veröffentli- Mittwoch, 19. Juni 2019, von 16 bis tergasse 80b. Erw. 5,00 €, Ki. 2,50 €, chungen für das Mitteilungsblatt an 20 Uhr, in , Volksschule, Fam.12,00 €, Dauer ca. 75 min. Son- eine zentrale E-Mail-Adresse zur Königshofstr. 3. Bitte Blutspenderpass derführungen ab 10 Pers. möglich, Bearbeitung geschickt werden. oder aber zumindest Lichtbildausweis Anmeldungen/Informationen unter (Führerschein, Personalausweis, Rei- Tel.: 09197-8780, Bitte senden Sie Ihre Beiträge sepass) mitbringen. www.burg-egloffstein.de künftig ausschließlich an die E-Mail: mitteilungsblatt@ memmelsdorf.de.

nnMEMMELSDORF Johannisfeuer VdK - OV Memmelsdorf des TC Memmelsdorf Herzliche Einladung zur 70-Jahrfeier An alle Mitglieder und Freunde Der VdK - OV Memmelsdorf feiert Programm des TC Memmelsdorf am Samstag, den 15. Juni 2019 sein 14 Uhr: Jubiläumsgottesdienst in der Am Freitag den 28.06.2019 laden wir 70-jähriges Bestehen. Pfarrkirche Memmelsdorf auf unserem Vereinsgelände zum anschließend gemeinsamer Gang Johannisfeuer mit gemütlichem Bei- Hiermit ergeht herzliche Einladung zum Sportlerheim Memmelsdorf sammensein bei Speis und Trank ein. an alle Mitglieder, Freunde und Gön- gemütliches Beisammensein Beginn: 19.00 Uhr. ner mit uns zu feiern. mit Ehrungen langjähriger Mitglieder Anmeldungen bis spätestens im Sportlerheim Memmelsdorf 24.06.2019 auf der im Clubhaus ausge- Schirmherr ist Erster Bürgermeister hängten Teilnehmerliste oder direkt bei Gerd Schneider. Über zahlreichen Besuch würden Gerlinde Degelmann, Tel. 0951 42336 wir uns sehr freuen bzw. [email protected]. Eure Vorstandschaft Wir freuen uns über eine rege Beteili- gung.

KAB-Seniorenwallfahrt 2019

Die 24. große KAB-Seniorenwallfahrt Diözesanpräses Dekan Albert Müller in Folge führt am 27. August 2019 zur und den Konzelebranten aus unseren Benediktinerabtei zum Hl. Kreuz in Kreis- und Ortverbänden. Scheyern. 12.15 Uhr Mittagsessen bei schlech- Geplanter Tagesablauf tem Wetter in der Klosterschenke - bei ca. 09.45 Uhr Ankunft in Scheyern am schönem Wetter im Biergarten der Prielhof (Landwirtschaftliches Neben- Klosterkirche. gebäude der Abtei), Aufstellung zum ab ca. 14.00 Uhr Beginn der individuel- Wallfahrtszug im Innenhof des Priel- len Nachmittagsgestaltung der einzel- hofes. nen Busgemeinschaften. 10.30 Uhr Beginn des Pilgerzuges. Uns begleitet der Musikverein Wallenfels e.V. Nähere Info erteilen Pomp Marga 11.00 Uhr Eucharistiefeier in der Klos- und Klaus, Kirchstraße 9 Benediktinerabtei in Scheyern, terkirche mit Abt Markus Eller, KAB Tel. 0951 41817 Foto: KAB

Nr. 24/19 - 9 -

P2 P4 Unsere Vereine und Verbände vor Ort www.memmelsdorf.de

Jugendfeuerwehr Memmelsdorf Jugend-Gaudileistungsmarsch in

Am 25.05.2019 nahmen zwei Grup- pen, der Jugendfeuerwehr Memmels- dorf, am Jugend-Gaudileistungs- marsch, in Priesendorf, teil. Neben Wettbewerbscharakter, Ehr- geiz, Teamfähigkeit, Geschicklichkeit und Glück, stand an diesem Tag vor allem der Spaß und die Freude an ers- ter Stelle. Insgesamt gab es im gesam- ten Ortsbereich von Priesendorf 12 Stationen. Hier mussten die Jugendli- chen in der vorgegebenen Zeit, ver- schiedene Aufgaben, wie z.B. „Unwet- ter“, „Nussknacker“ oder „Jugendwartochs“, in einer etwas anderen Art und Weise (als normal bei der Feuerwehr üblich) lösen.

Alle Fotos: Jugendfeuerwehr Memmelsdorf

Schließlich auch die Bezeichnung wir mit Punktgleichheit einen Pokal, da „Gaudileistungsmarsch“. hier dann der Gesamtaltersdurch- Die beiden Jugendgruppen erzielten schnitt gewertet wurde. den 21. und 63. Platz, von insgesamt 78 teilnehmenden Gruppen, aus dem Wir alle hatten unseren Spaß und Landkreis Bamberg. Leider verfehlten freuen uns auf das nächste Jahr! nnLICHTENEICHE nnDROSENDORF

VdK Lichteneiche Blütenteppich Drosendorf

Termin Johannisfeuer Bald ist es wieder soweit! Wie immer oder Blütenblätter gut helfen, evtl. Das Johannisfeuer findet am 28. Juni suchen wir viele Helfer, die am kom- auch Bartnelken. Und falls Sie beim 2019 im Sportheim Lichteneiche statt. menden Samstag, dem 22. Juni 2019, Spazierengehen wilden Hopfen finden Tische werden wie gewohnt reserviert. ab 13.00 Uhr mit uns Blüten für den sollten wäre es nett, wenn Sie uns Die Vorstandschaft. Blütenteppich sammeln. Treffpunkt ist Bescheid geben. Kontakt: Susanne wie jedes Jahr Drosendorf, „Am Stei- Goppert, Tel.: 09505 803776. Bitte nig“, gegenüber der Buswendeplatte sprechen Sie auch auf den Anrufbe- an der Schule. Wir freuen uns über antworter mit Angabe Ihrer Telefon- jede helfende Hand! nummer zum Rückruf. Wir bedanken Außerdem wären wir auch heuer wie- uns jetzt schon für Ihre Hilfe. der für Blütenspenden aus Gärten dankbar, ohne die der Teppich nicht machbar wäre. Da Fronleichnam heuer so spät ist, wird es nur noch sehr wenige Blüten in der Natur geben. Falls Sie welche hätten und uns zur Verfügung stellen möchten, kön- nen Sie sich gerne in den Tagen vor dem 22. Juni melden. Uns würden Foto: Stephan Baur - Fotolia robuste blaue, rote oder gelbe Blüten Foto: Tim UR - Fotolia

- 10 - Nr. 24/19

P3 P2 www.memmelsdorf.de Unsere Vereine und Verbände vor Ort

Verein für Kulturpflege Drosendorf (Vfk) nnLAUBEND

Drosendorfer Kirchweih 2019 Sie ist am Montag, den 24. Juni 2019, FFW Laubend e.V. Nach den anregenden Diskussionen um 19.30 Uhr im Drosendorfer Feuer- auf der öffentlichen Versammlung im wehrheim. Im Mittelpunkt steht dies- Teilnahme an der Schützenprokla- Mai lädt der Verein für Kulturpflege - mal die Vorbereitung unserer Kirch- mation am Sonntag, den 16.6.2019 der Zusammenschluss der Drosendor- weih (19. bis 22. Juli 2019). Zur Teilnahme an der Schützenprokla- fer Ortsvereine - wieder alle Interes- Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. mation in Merkendorf treffen wir uns sierten zur nächsten Versammlung Alle interessierten Bürgerinnen und am Sonntag um 13 Uhr in Uniform am ein. Bürger sind herzlich willkommen! Feuerwehrhaus in Laubend. Um zahl- reiches Erscheinen wird gebeten.

nnMERKENDORF Radfahrerverein Concordia 09 Merkendorf Ortsvereine Merkendorf Traditioneller Damenausflug Einladung zur Schützenproklamation In den Sommermonaten organisieren am Sonntag, den 16.06.2019. Treff- wir regelmäßig weitere Feierabend- am Samstag, 6. Juli 2019 zum punkt 13.30 am Sportplatz. touren. Schlossfest in Neuburg an der Wir laden auch alle Nicht-Mitglieder Donau. Auskunft erteilt Hilde Einladung zu Feierabendtour und Interessierte recht herzlich ein. Pickel, Tel. 09542/7464. am Dienstag, den 18.06.2019 mit Treffpunkt und Abfahrt ist um 18:00 dem Ziel „Toskana“ in Litzendorf. Uhr Brauerei Hummel.

Sportschützen Merkendorf FC Bayern Fanclub Merkendorf Einladung zur Königsproklamation Die Anwohner werden herzlichst am Sonntag, den 16. Juni 2019 gebeten, ihre Häuser zu beflaggen. Schützenumzug in Merkendorf Aufstellung zum Festzug um 13.30 Uhr „DANKE“. Für die musikalische Umrah- Am Sonntag, den 16.06.19 nehmen „Am Sportplatz“. Abmarsch ist um mung sorgen „Starovarka aus Cheb“. wir am Schützenumzug in Merkendorf 13.45 Uhr. Der Festzug bewegt sich Wir würden uns sehr freuen, recht teil. auf der Linden-, Au-, Andreas-Zwosta- viele Bewohner der Großgemeinde Str. und Pointstr. zur Festhalle der willkommen zu heißen. Treffpunkt ist um 13:15 Uhr Brauerei Wagner. Die Vorstandschaft bei der Brauerei Wagner.

nnNACHBARGEMEINDEN Gartenbauverein Gundelsheim Imkerverein Schesslitz u. U.

Sommerfest - Grillfest Wir hoffen, dass der Wettergott mit- Jetzt anmelden! am Samstag den 13.07.2019, Beginn: spielt, und sich von seiner besten Seite Mähen mit der Sense und Dengeln 16:00 Uhr, in der Bachstraße im Gar- zeigt. (Sensen werden gestellt!) am Sams- ten hinter der „alten“ Bücherei. Sollte uns das Wetter jedoch einen tag, dem 29. Juni, 10 Uhr Herzliche Einladung geht an Alle, die Strich durch das Sommerfest machen, Treffpunkt: Lehrbienenstand am gerne feiern und mit uns ein gemütli- so wird es leider ausfallen. Schießgraben in Scheßlitz (Zugang ches und unterhaltsames „Sommer- vom Heiligengäßlein) fest“ verbringen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Kursleiter: Ludwig Wiedenhofer (Bund Für das leibliche Wohl aller Gäste wird Vorstandschaft des Gartenbauverein Naturschutz) bestens gesorgt. Gundelsheim Kosten: 15 € (Vereinsmitglieder frei)

Anmeldung unbedingt erforderlich! bei Michael Koslowski (m.koslowski@ gmx.de), Tel. 0151-55284704 Weitere Informationen: www.imker-schesslitz.de

Nr. 24/19 - 11 -

P3 P2 Unsere Vereine und Verbände vor Ort www.memmelsdorf.de

Jungs für Hiphop und Breakdance gesucht Fundbüro

Fundbüro online! Aktuelle Fundsachen werden auf der Gemeinde-Homepage unter www.memmelsdorf.de veröffentlicht!

Johannisfeuer mit Bergmesse am Marienberg

Am Samstag, 22.06. lädt die Schön- stattbewegung zur traditionellen Berg- messe um 18 Uhr am Freialtar beim Gipfelkreuz ein. Bei Einbruch der Dun- kelheit wird das Johannisfeuer entzün- det und gesegnet sowie „Feuerlieder“ gesungen. Die FFW Dörrnwasserlos übernimmt als Mitveranstalterin die Der TSV Breitengüßbach sucht sportliche und tanzbegeisterte Jungen, Foto: privat Organisation des Feueraufbaus und der Verköstigung. Aufgrund Neuformierung unserer Jun- Dieses Sportangebot findet samstags, gen-Gruppen können wir wieder ganzjährig und regelmäßig in der sportliche und tanzbegeisterte Jungen Schulturnhalle in Breitengüßbach Landsmannschaft Nieder- ab 8 Jahre aufnehmen. statt: und Oberschlesien - • Boys 2 (3): Alter 8 bis 11Jahre, Ortsgruppe Bamberg Hallo Jungs, wenn ihr euch gerne zur • 15.00 - 16.15 Uhr. Hip-Hop-Musik bewegt, dann suchen • Boys 1: Fortgeschrittene Monatliches Treffen wir euch! Ihr lernt bei uns coole • ab 12 Jahre, 15.00 - 17.00 Uhr Die Landsmannschaft Nieder- und Stepps, Jumps, Turnelemente, Partne- Trainerin: Birgit Schönborn- Herr- Oberschlesien, Ortsgruppe Bamberg rakrobatik, Freeze frozen - Positionen mann, Assistenten: Paul Zahn, Jannick lädt ein zum monatlichen Treffen im sowie Breakdance - Elemente. Zum Simon. Bei Interesse am Schnupper- Gasthaus Wilde Rose, Bamberg, Kess- Trainingsinhalt gehören außerdem training : birgit@united-dance-team. lerstr. 7. am Freitag, den 21. Juni, Ausdauerspiele, Parcours und de; Weitere Infos: www.united-dance- 15.00 Uhr. Wir suchen neue Mitglieder sportspezifisches Beweglichkeitstrai- team.de oder www.tsvbrgb.de. United der älteren und jüngeren Generation. ning. Das Publikum ist von unseren Dance Team, Tanzsportabteilung des Alle Freunde und Gäste sind ebenfalls Auftritten begeistert! TSV Breitengüßbach herzlich eingeladen.

Zeltlager der KLJB Litzendorf Bündnis FEIERabend am Marienberg Das diesjährige Zeltlager der KLJB Lit- zendorf findet vom 28.07. bis 02.08. in Die Schönstattbewegung lädt ein zur Heiligenstadt für alle Mädels und Erneuerung des Bündnisses mit der Jungs zwischen 8 und 13 Jahren statt. Gottesmutter am Dienstag, 18. Juni Was euch dabei erwartet? - 2019 mit dem Thema: „DU wirkst“. Lasst euch überraschen! Die Anmel- dung gibt es ab sofort in vielen Um 18:00 Uhr ist Anbetung und Geschäften und Kirchen der Beichtgelegenheit, 18:30 Uhr Rosen- Gemeinde Litzendorf oder zum Down- kranz und 19:00 Uhr Hl. Messe. In der load unter www.youth-of-the-nation. anschließenden Bündniserneuerung de. Meldet euch schnell an, denn die im Heiligtum werden acht Frauen erst- Plätze sind begrenzt. malig ihr Liebesbündnis schließen.

Wir freuen uns auf eine funtastische Dieses frohe Ereignis wird bei einem Woche mit euch! Eure Gruppenleiter anschließenden Imbiss und frohem, der KLJB Litzendorf geselligen Beisammensein gefeiert.

- 12 - Nr. 24/19

P1 P1 www.memmelsdorf.de Mehrgenerationentreff - Mittendrin

nnGenerationsübergreifend suchen. Betroffene Angehörige erhal- ten bei uns erste Informationen wie Kontakt Offener Treff für alle Generationen den Demenzwegweiser und können Angelique Brink Einfach vorbeikommen, andere ken- an unsere fachliche Ansprechpartne- nenlernen, sich unterhalten, Kaffee rin Elvira Karmann für Beratungster- und Kuchen genießen. Immer wieder mine weiter vermittelt werden. Mel- finden kleine Vorträge, Rätsel oder den Sie sich gerne bei uns. Lesungen statt. Für Kinder sind auch Spiel- und Malsachen vorhanden. „Aufklappen“ - ein Kultur Herzlich eingeladen sind Kinder, Eltern und Literaturangebot Telefon 0951/18538210 und Großeltern! Seit einer geraumen Zeit schon findet die Mobil 0151/56936089 Dienstags, 14.00 – 16.30 Uhr Lese- und Schreibwerkstatt geführt durch E-Mail: [email protected] Gerd Groß bei uns statt. Dabei handelt es Bürozeiten: Mitten()drin in Memmelsdorf sich nicht um einen klassischen Schreib- Montag 10.00 – 13.00 Uhr Das Mittendrin bietet viele Möglichkei- kurs. „Aufklappen“ ist langfristig angelegt, Dienstag 15.00 – 17.00 Uhr ten sich einzubringen und die tolle soll uns möglichst lang begleiten, ein Stück Freitag 10.00 – 13.00 Uhr Gemeinschaft unseres Teams zu erle- Zuhause werden. Buch und Stift sind ben. Wir haben ehrenamtliche unsere Werkzeuge. Kuchenbäckerinnen und Mithelferin- Es sind Alle eingeladen, die neugierig Bürgersprechstunde nen. Genauso wie Altersberater/innen sind, Literatur und Kunst lieben, zuhö- mit Bürgermeister Gerd Schneider und Referenten. Ohne sie könnte das ren können und für die ein respektvol- Sie haben Fragen rund um aktuelle Mittendrin nicht bestehen. Wenn auch ler Umgang selbstverständlich ist. Sie Geschehnisse in Memmelsdorf, die Sie Sie Ideen für Angebote haben, für Jung bestimmen mit Ihren Wünschen, was dem Bürgermeister immer schon mal oder Alt, Kulturelles oder Geselliges und wie geschrieben und was bespro- stellen wollten? Dann kommen Sie oder auch einfach mal reinschauen chen wird. Einen Gruppenzwang gibt vorbei und werden Sie in geselliger möchten, melden Sie sich gerne es nicht. Anmeldung im Mittendrin. Runde bei einem Kaffee Ihre Fragen unverbindlich bei uns. Bei uns ist jeder 1. & 3. Donnerstag im Monat, los. herzlich willkommen, seine Talente 19.30 – 21.00 Uhr Dienstag, 2. Juli, einzubringen. 15.00 – 16.00 Uhr Surfen durch den Technikdschungel Demenzberatung Wir starten mit unserem Angebot Menschen mit Demenz und ihre Ange- rund um Handy und Tablet wieder nnFür Familien hörigen verdienen in besonderer durch. Ein motiviertes Team von Schü- Weise die Offenheit, den Respekt und lerinnen und Schülern steht Ihnen Spielgruppe am Nachmittag die Unterstützung ihres Umfelds und auch in diesem Schuljahr wieder zur Eine unserer Eltern-Kind-Gruppen ver- der Ortsgemeinschaft! Verfügung, um Ihre Fragen zur Nut- abredet sich einmal in der Woche Auch das Mittendrin möchte sich hier zung Ihres Smartphones oder Tablets nachmittags. Eltern mit Kindern ab 1,5 engagieren. Konkret wollen wir Tabus zu beantworten. Schauen Sie doch Jahren sind herzlich willkommen. Bei aufbrechen, die Bevölkerung sensibili- einfach mal vorbei. Anmeldung wäre schönem Wetter wird sich am Spiel- sieren und Menschen mit Demenz hilfreich, aber auch spontane Gäste platz verabredet. Nähere Infos und und ihre Angehörigen ermutigen, wei- sind willkommen. Beitrag 4€. Kontakt übers Mittendrin. ter an gesellschaftlichen Aktivitäten Montag, 24. Juni, Kind ab 1,5 Jahren, teilzunehmen und Gemeinschaft zu 14.30 – 16.00 Uhr mittwochs, 15.30 – 17.00 Uhr

Nr. 24/19 - 13 -

P1 P1 Pfarrer Alexander Berberich . Tel. 0951 4 27 91 Pastoralreferent Petru Giurgi . Tel. 0157 73551858 Pfarrer Peter Barthelme . Tel. 0951 4 41 26 Pastoralreferentin Mia Hofmann . Tel. 0951 4 53 68 Monsignore Edgar Hagel . Tel. 0951 7 00 99 35 Notfallseelsorgedienst . Tel.: 112 nnBesondere Gottesdienste Die Rast mitten in der Nacht ist dieses Jahr bereits in Heili- genstadt (ca. 0.30 Uhr bis 1.30 Uhr) im Hotelgasthof Heili- Fronleichnam: 20.06.2019 genstadter Hof. Die ganze Pfarrei mit allen Verbänden und Vereinen ist Nach der Ankunft in Gößweinstein und dem feierlichen Ein- herzlich eingeladen, zur Teilnahme an der Eucharistiefeier zug in die Basilika feiern wir um 6.20 Uhr mit unserem Pfar- und Prozession zum Fronleichnamsfest. Wir bitten die rer und den Giecher Wallfahrerinnen und Wallfahrern das Bevölkerung entlang des Prozessionsweges Ihre Häuser Wallfahrtsamt. Auch am Samstagnachmittag gibt es eine mit Blumen und Fahnen zu schmücken. Änderung: Wir versammeln uns erst um 13.30 Uhr an der Altar 1 in der Waldstraße Grotte und beten gemeinsam mit der Eschenbacher Wall- Altar 2 am Anwesen Stark fahrtsgruppe eine Marienandacht und dann den Kreuzweg. Altar 3 Seniorenwohnheim Am Sonntagmorgen treffen wir uns um 7.40 Uhr hinter der Altar 4 bei der Gärtnerei Schwengler Basilika und machen uns auf den Rückweg. Mittagessen Besonders herzlich eingeladen sind die Kommunionkin- wie üblich in Veilbronn (ca. 11.45 Uhr), Kaffeetrinken in der in ihrer Festkleidung. Oberleinleiter (ca. 14.45 Uhr) und eine letzte Rast am Sport- Die Prozession schließt mit einem kurzen Segen in der lerheim in Schammelsdorf (ca. 18.45 Uhr). Um 20.00 Uhr Pfarrkirche. Danach sind alle Mitbürgerinnen und Mitbür- werden wir in Drosendorf zurück sein. Weitere Auskünfte ger herzlich zu unserem Pfarrfest zum geselligen Miteinan- erteilt gerne Wallfahrtsleiter Andreas Spahn der bis ca. 14.00 Uhr in den Kirchhof (bei schlechtem Wet- (Tel. 09505/7195). ter im Pfarrheim) eingeladen. Angeboten werden: Haxen mit Sauerkraut, Steaks und Bratwürste, Kaffee und Die gesamte Dorfbevölkerung ist herzlich eingeladen, am selbstgebackene Torten und Kuchen. Freitagabend um 20 Uhr an der Kreuzigungsgruppe die Über Kuchenspenden (bevorzugt Torten oder Sahneku- Wallfahrerinnen und Wallfahrer zu verabschieden und sie chen) würden wir uns sehr freuen. (Bitte im Pfarrbüro mel- bei ihrer Rückkehr am Sonntagabend um 20 Uhr willkom- den Tel. 44126) men zu heißen und zum Schlussgebet in die Kirche zu begleiten.

Die Anmeldung für das Zeltlager bitte baldmöglichst bei nnBesondere Veranstaltungen Herrn Nickoleit oder im Pfarrbüro abgeben.

Tanzkreis KDFB WIR TANZEN - Tanz doch mit Merkendorf: Am 18.06.2019 meditativer Tanz im evang. Gemeinde-haus Samstag, 15.06.2019, nach dem Gottesdienst Fahrzeugseg- Lichteneiche von 19.30 - 21.00 Uhr. nung.

Drosendorfer Wallfahrt nach Gößweinstein vom 14. bis 16. Juni nnTauftermine Wir laden wieder ganz herzlich ein zur Wallfahrt nach Göß- weinstein. Wie üblich machen wir uns am Freitagabend um machen Sie bitte mit Ihrem Ortspfarrer aus. (Telefon s. o. ) 20 Uhr an der Kreuzigungsgruppe in der Ortsmitte mit Got- Sonntag, 07.07.2019 14.00 Uhr Memmelsdorf tes Segen auf den Weg. Sonntag, 14.07.2019 11.30 Uhr Memmelsdorf

Unsere Pfarrbüros Kath. Pfarramt Memmelsdorf Kath. Pfarramt Gundelsheim Kath. Pfarramt Merkendorf Mo., Di., Fr. ������������������������08.00 - 12.00 Uhr Mo., Mi., Fr. ����������������������� 09.00 - 12.00 Uhr Mi. ���������������������������������������16.00 - 17.00 Uhr Do. ��������������������������������������15.00 - 19.00 Uhr Di. ���������������������������������������15.00 - 18.00 Uhr Fr. ����������������������������������������10.00 - 12.00 Uhr Telefon: 09 51/ 4 41 26 Do. ��������������������������������������09.00 - 10.00 Uhr Telefon 0 95 42/12 78 E-Mail: Telefon: 09 51/4 27 91 Fax 0 95 42/7 72 00 30 [email protected] Fax 09 51/4 53 60 Internet: www.pfarrei-memmelsdorf.de E-Mail: Kath. Seelsorgestelle Lichteneiche [email protected] Do. �������������������������������������09.00 - 11.00 Uhr Internet: Telefon: 09 51/4 53 68 www.pfarrgemeinde-gundelsheim.de E-Mail: [email protected].

- 14 - Nr. 24/19

P2 P3 Kirchliche Nachrichten

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Memmelsdorf Dreifaltigkeitskirche Drosendorf

Sa. 15.06. 20.00 Uhr Rückkehr der Wallfahrt, Schlussgebet in der 14.00 Uhr Jubiläumsgottesdienst 70 Jahre VDK Mem- Dreifaltigkeitskirche (Sammlung für die melsdorf Musiker) 17.30 Uhr VAM f. Hedwig u. Heinrich Petschner u. Ang. / Alfred u. Maria Müller u. Ang., Siggi Dippold Mo. 17.06. Patronatsfest / Siegfried Trummer u. Eltern, Fam. Knauer 18.00 Uhr Hl. Messe f. Helmut Kraus Eltern u. Schwie- u. Henkel / Toni Scharpf / Inge u. Gottfried gereltern / Erwin Götz Geschwister u. Eltern / Popp Hermann u. Roland Meinhardt u. Ang. / Michael u. Ludwig Konrad / Fam. Käßmann So. 16.06. Dreifaltigkeitssonntag u. Merkel / Karl Zirkel, Katharina u. Johann 10.30 Uhr Hl. Messe / Pfarrmesse Schrepfer / Margareta, Josef u. Anna Winkler 11.30 Uhr Taufe von Bella Pickel u. Leon Stöckert / Georg Hahner, Fam. Schmitt u. Grasser 13.15 Uhr Rosenkranz anschl. Eucharistische Prozession 14.00 Uhr Taufe von Lilli von Büren, Clara von Büren u. Kollekte für den Kirchenbauverein. Ausklang des Veit Lorenz Patronatsfests und der Wallfahrt mit gemütli- chem Beisammensein im Feuerwehrheim. Do. 20.06. Hochfest des Leibes und Blutes Christi- Fronleichnam So. 23.06. 12.Sonntag im Jahreskreis 08.00 Uhr Festgottesdienst anschl. Prozession, danach 13.30 Uhr Rosenkranz kurzer Segen in der Pfarrkirche, anschl. Pfarrfest Herz-Jesu Kirche Kremmeldorf Sa. 22.06. 12.30 Uhr Trauung mit Amt Alexandra Löhr u. Michael So. 16.06. Dreifaltigkeitssonntag Weber 09.00 Uhr Hl. Messe 17.30 Uhr VAM f. Hildegard Loch Eltern u. Schwiegerel- tern / Jürgen Aßmann / Alois Köstner / Georg Milasta / Verst. Eltern Bamberger u. Druck u. Pfarrkirche Kreuzerhöhung Merkendorf Ang. / Fam. Lehmann Sa. 15.06. So. 23.06. 12.Sonntag im Jahreskreis 14.00 Uhr Messe und Trauung Stefanie Hummel mit 06.00 Uhr Große Flurprozession - Sebastian Müller Weggang an d. Pfarrkirche 18.00 Uhr VAM zum 11. Sonntag im Jahreskreis f. ca. 9.00 Uhr Ankunft in Memmelsdorf - Hl. Messe / Walter Hoffmann / Bernhard Büttel / Albert Pfarrmesse u. Marianne Ruhl 13.30 Uhr Rosenkranz anschl. Fahrzeugsegnung am FFW-haus

So. 16.06. Hochfest Dreifaltigkeitssonntag Dreifaltigkeitskirche Drosendorf 14.00 Uhr Taufe Thilo Berthold in Laubend

Fr. 14.06. Mi. 19.06. 20.00 Uhr Weggang der Wallfahrt nach Gößweinstein 18.00 Uhr VAM zum Hochfest des Leibes u. Blutes Christi -Fronleichnam- Sa. 15.06. f. Margareta u. Johann Diller u. Ang. / Bar- 06.20 Uhr Wallfahrtsamt in Gößweinstein bara Zwosta 13.30 Uhr Marienandacht an der Grotte und Kreuzweg in Gößweinstein (Bitte geänderte Zeit Do. 20.06. Kein Rosenkranz! beachten!) Fr. 21.06. 09.15 Uhr Messe f. Hans Kraus / Katharina u. Andreas So. 16.06. Dreifaltigkeitssonntag Kraus / Adam Kühnlein 07.40 Uhr Weggang der Wallfahrt in Gößweinstein Bitte lesen sie weiter auf Seite 16

Nr. 24/19 - 15 -

P2 P3 Kirchliche Nachrichten www.memmelsdorf.de

Pfarrkirche Kreuzerhöhung Merkendorf Heilig Geist Kirche Lichteneiche

14.00 Uhr Messe zur Danksagung zur Goldenen Hoch- zeit Hildegund u. Alfred Blumm in Laubend Do. 20.06. Fronleichnam 08:30 Uhr Gottesdienst m. Prozession in Gundelsheim So. 23.06. 12. Sonntag im Jahreskreis 08.00 Uhr Messe f. Josef Pfister / Johann u. Anni Fuchs So.23.06. 12. Sonntag im Jahreskreis Nach dem Gottesdienst Prozession in Merkendorf 09:00 Uhr Messe n. Mng. und Laubend. Prozessionsweg: 1. Altar Ecke Lindenstraße, Austr., Andreas-Zwosta-Str., Pfarrkirche 7 Schmerzen Mariens Gundelsheim Laubender Straße nach Laubend, 2. Altar vor dem Anwesen Mühlbach, Sa. 15.06. 3. Altar in der Kurve, 13:00 Uhr Taufe Annika Maria Köppl 4. Altar vor dem Anwesen Brehm, zurück zur Kirche. So. 16.06. Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Zur Teilnahme laden wir alle ganz herzlich ein. 09:00 Uhr Pfarrgottesdienst Wir bitten die Anwohner unseres Prozessionsweges um Schmuck ihrer Häuser. Di. 18.06. Die Erstkommunionkinder sind eingeladen in ihrer 18:30 Uhr Messe Festkleidung teilzunehmen. Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ für das Aufbauen und Do. 20.06. Hochfest des Leibes und Blutes Christi Schmücken der Altäre. Fronleichnam 08:30 Uhr Festgottesdienst f. Geisl. Rat Bruno Köhler/ anschl. Fronleichnamsprozession Heilig Geist Kirche Lichteneiche So. 23.06. 12. Sonntag im Jahreskreis So. 16.06. Dreifaltigkeitsfest 10:30 Uhr Messe 10:30 Uhr Messe n. Mng. 10:30 Uhr Wortgottesfeier für Kinder im Pfarrheim 17:00 Uhr Eröffnung der Kunstausstellung in der Kirche Mi. 19.06. mit Stehempfang 18:00 Uhr Vorabendmesse f. + Friedrich u. Gorki

Information Bücherei Informationen der Pfarr- und Gemeindebücherei Memmelsdorf Pfarr- und Gemeindebücherei Lichteneiche Neuerscheinungen, Veranstaltungen und Informationen der In der Bücherei in der Schule Lich- Pfarr- und Gemeindebücherei Memmelsdorf können auch auf der teneiche (im EG, Eingang links) finden Homepage eingesehen werden. Kinder und Erwachsene Romane, Sachbücher, DVDs, Hörbücher und Hier sind auch alle ausleihbaren Medien in einem übersichtlichen und Zeitschriften, können Lesen, Spielen informativen Online-Katalog erfasst: www.buecherei-memmelsdorf.de und Leute treffen. Die Ausleihe für Schulen und Kindergärten erfolgt nach Absprache.

Tel.: 0175 7 38 23 15 Tel.: (0951) 2 99 46 89 Öffnungszeiten: Dienstag 09:30 – 11:30 Uhr Öffnungszeiten: und 16:00 – 18:00 Uhr Mi. 16:00 – 18:00 Uhr Donnerstag 16:00 – 19:00 Uhr Do. 17:00 – 19:00 Uhr Sonntag 10:00 – 12:00 Uhr

- 16 - Nr. 24/19

P4 P2 www.memmelsdorf.de Kirchliche Nachrichten

nnEvangelische Kirche Sonntag - 30.06.19 Bitte beachten: Neue Termine 08:45 Gottesdienst Die Anmeldung und der Informati- Gottesdienste Markuskirche Gundelsheim onsabend zum Konfirmandenkurs Sonntag - 16.06.19 10:00 Gottesdienst 2019/20 für den Geburtsjahrgang 08:45 Gottesdienst Himmelfahrtskirche 2006 (und Nachmeldung Geburtsjahr- Markuskirche Gundelsheim Lichteneiche gang 2005) wurde auf den 10. Sep- (Diakonin Andrea Hofmann) tember 2019 verschoben. 10:00 Gottesdienst Veranstaltungen im Gemeindehaus Die Konfirmationen finden am 21. Himmelfahrtskirche Lichteneiche Freitag - 21.06.19 Juni 2020 (1. Gruppe) und 28. Juni (Diakonin Andrea Hofmann) 18:00 Meditation 2020 (2. Gruppe) statt. (Nebenraum Nähere Einzelheiten werden wir Mittwoch - 19.06.19 Himmelfahrtskirche) Ihnen mit unserem Schreiben im 16:00 Gottesdienst August mitteilen. Seniorenheim Lichteneiche (Pastoralreferent Klemens Dorr- Evangelisches-Lutherisches Pfarramt mann) Memmelsdorf-Lichteneiche

Donnerstag - 20.06.19 10:15 Gottesdienst Bürozeiten: Seniorenheim Memmelsdorf Mo., Di., Mi., Fr. 09:00 – 11:00 Uhr (Lektorin H. Tuchscherer) Do. 16:00 – 18:00 Uhr Telefon: (0951) 4 43 79 Freitag - 21.06.19 Fax-Nr.: (0951) 4 07 88 49 10:30 Gottesdienst Seniorenheim Gundelsheim [email protected] (Lektorin Hannelore Tuchsche- www.lichteneiche-evangelisch.de rer) Bankverbindung: VR Bank Bamberg eG Sonntag - 23.06.19 IBAN: DE 72 7706 0100 0003 4219 96 08:45 Gottesdienst Elisabethenkirche Scheßlitz Pfarrer Udo Bruha 10:00 Tauferinnerungs-Gottesdienst Tel. (09549) 98 89 25 Foto: Sabine Hemmer Himmelfahrtskirche Lichteneiche

Konzeption und Design – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag ©Werktakt – Agentur für Kommunikationsdesign zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Andrea Rippstein , 97522 Sand a. Main Tel.: 09524 850404, www.werktakt.de Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemei- nen Geschäftsbedingungen. Gemeindeinformation – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. 09191/7232–0 P.h.G.: E. Wittich Impressum Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeila- – Verantwortlich für den amtlichen Teil: gen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Memmelsdorf Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Memmels- und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kos- dorf, Gerd Schneider, Rathausplatz 1, tenlos an alle Haushalte des Verbreitungsgebietes 96117 Memmelsdorf Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Ge- verteilt. walt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des – für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Anzeigenteil: Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Scha- Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. denersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Nr. 24/19 - 17 -

P4 P2 Amtliche Bekanntmachungen www.memmelsdorf.de

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Werkausschusses vom 04.10.2018

Vorsitzender Alfons Distler eröffnet 2. Vollzug der Eigenbetriebsverord- die Entlastung der Werkleitung ent- um 16:00 Uhr die öffentliche Sitzung nung (EBV); Vorstellung des Jah- scheidet gem. § 6 Abs. 1 Ziff. 8 der des Werkausschusses, begrüßt alle resabschlusses zum 31.12.2017 Betriebssatzung der Gemeinderat nach Anwesenden und stellt die ordnungs- des Eigenbetriebs Gemeinde- Abschluss der Prüfungshandlungen. gemäße Ladung und Beschlussfähig- werke Memmelsdorf keit des Werkausschusses fest. Beschluss: Sachverhalt: Der Jahresabschluss zum 31.12.2017 Öffentliche Sitzung Der Jahresabschluss wird gem. § 15 wird zur Kenntnis genommen und die Abs. 1 der eigenbetriebsverordnung Verwaltung beauftragt, das weitere 1. Genehmigung der Sitzungsnie- (EBV) dem Werkausschuss vorgelegt Verfahren zur Abschlussprüfung derschrift vom 18.04.2018 und durch Herrn Steuerberater Leffer umzusetzen. erläutert. Mehrheitlich beschlossen Beschluss: Der Jahresabschluss ist durch den Ja 10 Nein 0 Das Protokoll der Sitzungsnieder- bestellten Abschlussprüfer sowie den schrift vom 18.04.2018 wird in vorlie- örtlichen Rechnungsprüfungsaus- Mit Dank für die gute Mitarbeit gender Form genehmigt. schuss zu prüfen. schließt Vorsitzender Alfons Distler Mehrheitlich beschlossen Mit deren Stellungnahmen wird der um 16:30 Uhr die öffentliche öffentli- Ja 7 Nein 2 geprüfte Jahresabschluss dem chen Sitzung des Werkausschusses. Gemeinderat zur Feststellung in Anschließend findet eine nichtöffentli- GR Tkaczuk war nicht anwesend. öffentlicher Sitzung vorgelegt. Über che Sitzung statt.

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses vom 08.05.2019

Erster Bürgermeister Gerd Schneider Einstimmig beschlossen 2.4 Bauvoranfrage für die Errich- eröffnet um 18:00 Uhr die öffentliche Ja 11 Nein 0 tung einer Doppelgarage sowie Sitzung des Bau-, Umwelt- und Ver- eines Anbaus, Pödeldorfer Str. 9, kehrsausschusses, begrüßt alle Anwe- 2.2 Antrag auf Baugenehmigung für Memmelsdorf senden und stellt die ordnungsge- den Neubau einer Garage, Tan- mäße Ladung und Beschlussfähigkeit nenweg 1, Weichendorf Beschluss: des Bau-, Umwelt- und Verkehrsaus- Das gemeindliche Einvernehmen wird schusses fest. Beschluss: nicht erteilt. Zur abschließenden Beur- Das gemeindliche Einvernehmen wird teilung des Bauvorhabens sind aussa- Öffentliche Sitzung erteilt. gekräftige Planunterlagen vorzulegen. Einstimmig beschlossen Die Planung ist so anzupassen, dass 1. Genehmigung der Sitzungsnie- Ja 11 Nein 0 die Vorgaben der BayBO eingehalten derschrift vom 03.04.2019 werden. 2.3 Umbau der Jugendräume im Einstimmig beschlossen Beschluss: Jugendzentrum “Down Under“; Ja 11 Nein 0 Das Protokoll der Sitzungsnieder- Erweiterung der Jugendräume schrift der Sitzung vom 03.04.2019 im Kellergeschoss des Bürger- 3. Information wird in vorliegender Form genehmigt. hauses Memmelsdorf, Pödeldor- Einstimmig beschlossen fer Str. 1, Memmelsdorf Mit Dank für die gute Mitarbeit Ja 11 Nein 0 schließt Erster Bürgermeister Gerd Beschluss: Schneider um 19:00 Uhr die öffentli- 2. Bauangelegenheiten Das gemeindliche Einvernehmen wird che Sitzung des Bau-, Umwelt- und 2.1 Antrag auf Vorbescheid zum erteilt. Die Verwaltung wird beauftragt Verkehrsausschusses. Umbau einer Scheune zum die vorgestellte Planung umzusetzen. Anschließend findet eine nichtöffentli- Wohnen, Sandstraße 2, 96117 Einstimmig beschlossen che Sitzung statt. Memmelsdorf, OT Meedensdorf Ja 11 Nein 0

Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt.

- 18 - Nr. 24/19

P1 P1 Bestattungsinstitut Bestattungsinstitut von Lipinski vonSoforthilfe Lipinski im Trauerfall Überführungen vom Sterbeort Soforthilfezu allen Friedhöfen im Trauerfall Tag und Nacht erreichbar unter

Waldstraße 6 Memmelsdorf Überführungen0951 - 9 68 23 vom 75 Sterbeort zu

Su. erschl. Baugrundstück ab Liebevoller Landwirt Für Ihre Sicherheit und Einbruchschutz: 600 m² in der Großgemeinde Mem- (LandkreisHaßberge) sucht Unter- Sprechanlage mit Kamera, melsdorf. Ich freue mich auf Ihr stützung auf seinen Hof zum Mel- Außen- und Garten-Beleuchtung, Angebot. Tel. 0151/27138580 ken seiner 30 Milchkühe in einem harmonischen Arbeitsklima. Bezah- Bewegungsmelder, Videoanlage, lung VB Zuschriften unter Chiffre Rauchwarnmelder 17992857 an den Verlag. Wir beraten, planen, installieren, garantieren. Sprechen Sie uns an. Mo – Do 8:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Freitag 8:00 – 13:00

Hauptvertretung der Allianz Oberend 12 Elflein & Elflein96110 Scheßlitz OHG Hauptvertretung [email protected] Allianz Oberend 12 96110 Scheßlitz Tel. 0 95 42.77 42 22 [email protected] 01 60.96 96 39 77

Tel. 0 95 42.77 42 22 Mobil 01 60.96 96 39 77

Aus eigener Rindfleisch Erzeugung Direktvermarktung Telefonische Vorbestellungen 09547/603206 Wählen Sie zwischen Paketen mit 5, 10 oder 20 kg: Rinderbraten, Rindersteaks, Rinder- rouladen, Rinderhackfleisch, Rinder- gulasch, Suppenfleisch Ergänzend zu unseren beliebten Grillpakete für die Grillsaison! gemischten Paketen bieten wir an: Hamburger-Patties, Steaks* T-Bone-Steaks, Lende, Rinderbratwürste, Grillrippchen Rinderbratwürste * Hüftsteaks, Rumpsteaks, Nackensteaks, Rib-Eye- Steaks (Filetsteak und T-Bone-Steak nicht im Paket Burger-Patties, Innereien enthalten). (Leber, Herz, Zunge, Lunge) Pakete auf Wunsch mit: Agrarbetrieb Leithner, Hopfengarten 4, 96199 / Reuthlos Telefon 09547/603206, Mail [email protected], St.-Nr. 207/244/40054

Nr. 24/19 - 19 -

P1 P1 Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Ihre neue private Kleinanzeige Gemeindeinfo Memmelsdorf 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- 2068 sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- ten vorhanden. Garten, Garage und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, Möchtest du wieder mehr Energie in deinem Leben? zzgl. NK. Tel. 01234/567890 Eine Veränderung für deinen Körper und deinen Geist? *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Durch das sanfte Berühren der Energiepunkte an Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2068 deinem Kopf kannst du mühelos alles loslassen, was und geben Sie diese dort online auf. dich noch begrenzt und blockiert. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bist du bereit auf magische Weise alles zu wandeln? Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Dann melde dich bei mir! Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Melanie Rauh 0151/27001909 (Bei Nichterreichen bitte auf die Mailbox sprechen)

Schlemmerwiesen 1 96123 Pödeldorf

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer aktuell

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Stellenmarkt Bankeinzug Bargeld liegt bei Bildung Erfolg Beruf Zukunft aktuell SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- Wir suchen zur ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Verstärkung unseres Teams Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem flexible, tüchtige Küchenhilfen Online-Portal zu finden. und freundliche Bedienungen (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit oder als Aushilfen Datum Unterschrift ab sofort! Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Giechburggaststätte www.wittich.de/Objekt2068 Tel.: 09542/424

- 20 - Nr. 24/19

P2 P4 Stellenanzeige

Wer wir sind: LINUS WITTICH ist nationaler Marktführer bei der Herausgabe, der Erstellung und des Drucks von verschiedenen Amts- und Mitteilungsblättern im nahezu gesamtdeutschen Bundesgebiet. In enger Kooperation mit den Kommunen vor Ort bringt die Un- ternehmensgruppe regelmäßig knapp 1000 verschiedene Gemeindeblätter heraus und erreicht mit ihren Publikationen ca. 6 Mio. Haushalte in Deutschland. Zur weiteren Expansion unseres Bereiches „Digitales Geschäft“ benötigen wir im Rahmen eines bundesweit angelegten Projektes aktive Unterstützung für den Bereich Content Management.

Wir möchten zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Unternehmenssitz in 91301 Forchheim folgende Stelle in Vollzeit besetzen (ggf. auch in Teilzeit möglich): Content-Marketing Manager (m/w/d) Diese spannenden Aufgaben warten auf Dich: Mitwirkung beim Neuaufbau eines digitalen „Lokal-Assistenten“ und dessen Weiterentwicklung, vorwiegend bei der inhaltlichen Ausrichtung der zu integrierenden Bausteine Analyse und für Nutzer und Suchmaschinen optimiertes Verfassen von Content Items auf Basis definierter Regeln der Content Publikation Nutzung des Content Management Systems sowie Teilhabe an der gesamten redaktionellen Prozesskette der Contenterstellung, von der Erstellung über die Veröffentlichung bis hin zur Auswertung der Inhalte und deren Nutzung Mitwirkung bei der inhaltlichen Planung und Steuerung der SEO/SEA/SMM/SMA-Maßnahmen mit dem Ziel des qualifizierten sublokalen Reichweitenaufbaus Enge Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern des „Content Desks“, der technischen Entwicklungsabteilung und dem Produkt- management, vor allem hinsichtlich der künftigen Ausrichtung der Plattform Mithilfe beim Auf- und Ausbau eines zukunftsorientierten Projektes und Geschäftsbereiches Deine Qualifikation: Adäquates Studium oder konkrete Praxiserfahrungen im Bereich Content Management Konkrete praktische Erfahrungen in den Bereichen Medien, Kommunikation oder e-Commerce Nachweisbare Erfahrungen in der Umsetzung von Onpage-SEO-Maßnahmen Sehr gute Kenntnisse von CMS-Systemen sowie erste Erfahrungen mit digitalen Analysetools (v.a. Google AdWords (Google Ads), Google Analytics) Herausragend gute Deutschkenntnisse in Sprache und Text sowie sicher im Umgang mit MS Office Kommunikationsstärke, Flexibilität und ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit Erfahrungen mit agilen Methoden sind wünschenswert Was wir dir bieten: Als Mitglied der Unternehmensgruppe LINUS WITTICH erwartet Dich ein spannendes Arbeitsumfeld, welches die Historie und die Vertrauenswürdigkeit des klassischen Verlagsgeschäftes mit der lebendigen Aufbruchstimmung in Richtung „digitale Zukunft“ und „neue Geschäftsmodelle“ verbindet. Qualität in dem, was wir tun, gelebter Respekt untereinander und in Richtung unserer Partner sowie Offenheit für neue Wege sind unabdingbare Werte unserer Firmen-Philosophie. Wir arbeiten täglich dafür, das Beste für unsere Partner und Kunden zu ermöglichen.

Im Geschäftsbereich „Digitales Geschäft“ erwarten Dich aufgeschlossene Kollegen, ein Arbeiten auf Augenhöhe, eine ausgeprägte Feedbackkultur sowie die Möglichkeit, Deinen Arbeitsalltag flexibel zu gestalten. Werde ein entscheidender Teil beim Aufbau und Betrieb einer neuen digitalen Lösung!

Bist du interessiert? Dann freuen wir uns über Deine Fragen oder digitale Kurzbewerbung per Mail oder WhatsApp an den Leiter des Geschäftsbereiches „Digitales Geschäft“, Alexander Oberst ([email protected] bzw. 0151-25355903).

www.wittich.de

Nr. 24/19 - 21 -

P2 P4 Mitteilungsblatt Memmelsdorf

Jetzt auch mit einer eigenen App

Alle AusgAben

JETZT KOSTENLOS HERUNTERLADEN

Aktuelle Informationen aus erster Hand. Das Mitteilungsblatt auf Ihrem Tablet und Smartphone.

Es ist soweit. Ab sofort hat Memmelsdorf für sein Aktuelle Ausgabe als ePaper Mitteilungsblatt eine eigene App.

Damit bietet Memmelsdorf seinen Bürgern eine Archiv zeitgemäße und zukunftssichere digitale Version von ihrem Mitteilungsblatt. Push-Nachrichten

Viele multimediale Funktionen stehen den Leser zur Verfügung. Ausgaben herunterladen. Texte Artikel vorlesen lassen. vorlesen lassen. Push-Nachrichten. Ein neues Lese-Erlebnis für die Bürger von Memmelsdorf. Lesen ohne Internetverbindung

Die Amtsblatt App für das Mitteilungsblatt Memmelsdorf finden Sie im Apple App-Store und Google PlayStore und kann kostenlos herunter Die Memmelsdorf App finden geladen werden. Sie in folgenden App Stores…

Ein Produkt von LINUS WITTICH.

- 22 - Nr. 24/19

P3 P2 Zeigen Sie Farbe! Lassen Sie sich von uns beraten: 09191/7232-0

Trapezbleche und Sandwichbleche zu verkaufen

www.frankenbleche-stoehr.de · Handy 0160 5533244

Rohr-Reinigungsdienst RitteR Eingetragener Handwerksbetrieb igun ein gs -R d r ie tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf h n

o s

t R tel. 0951 – 700 42 900 Fax: 0951 – 700 42 901 [email protected] Ritter www.Rohr-Reinigung-Ritter.de Ihr gebietsverkaufsleiter vor Ort Ihr Meisterbetrieb seit 1983 Christian Neudecker Mobil: 0151 46761174 [email protected]

Mühlwiesenweg 20 96129 Zeegendorf Fon: 09505 / 13 90 Fax: 09505 / 88 97 E-Mail [email protected] LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Wir sind für Sie da... Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Redaktion -25 / -31 [email protected] Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 Ihr Verkaufsinnendienst [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 Corinna Umlandt-Haverich [email protected] Tel.: 09191 723265 Viele weitere Informationen finden Sie Fax. 09191 723242 auch online unter: www.wittich.de [email protected] www.wittich.de * Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Anzeigenwerbung | beilagenverteilung | Drucksachen

Nr. 24/19 - 23 -

P3 P2 Meisterbetrieb seit 2001 LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. Eichfelder

[email protected] 09191 7232-88 www.LW-flyerdruck.de Der Zimmermann Hirtenackerstraße 20 Sichtdachstühle, Gauben 96163 Gundelsheim Balkone, Asbestentsorgung Tel.: 0951 43325 Carports, Dachfenster u.v.m. Bau-/Immobilienrecht • Erbrecht • Unternehmensrecht Planen Sie mit uns, ob Neubau, Altbau, Umbau, Anbau -

Wir beraten rund um die Immobilie und sind Spezialisten für Wir machen das für Sie - kompetent und fachgerecht! Bau- & Architektenrecht, Verwaltungsrecht, Erbrecht Zimmerer-, Dachdecker-, Spenglerarbeiten sowie das Handels- & Gesellschaftsrecht.

Angebot für Selbstabholer Firmenfeier, Hochzeit oder Geburtstage ab 30 Personen! Ab sofort in unseren Räumen möglich! Wir haben bis einschl. 20.06.19 Urlaub Ø 32 cm 6,00 € Wir unterstützen Sie als erfahrene Fachanwälte kompe- Große Pizza Spezial, extra Beilage gegen Aufpreis tent, schnell und mit qualitativ hochwertiger Rechtsbera- tung. Dabei haben wir stets die wirtschaftlichen Zusammen- Bamberger Str. 100 - 96163 Gundelsheim Abhol- und Lieferzeiten: hänge im Auge. Montag und Dienstag - Ruhetag Mittwoch bis Sonntag - 17.00 - 21.30 Uhr Lieferung und Abholung Dr. Thomas Müller Dr. Veit Schell Dr. Matthias Peetz Lokal geschlossen - www.pizzeria-mammamaria.de 0951/986050 www.mueller-schell.de ✉[email protected] Tel. 0951 - 4072985 od. 40755840

p.P. ab

1.149 € KARIBIK-Traumreise vom 19.04.-27.04.2020, 9-tägig (7 Nächte) inkl. Flug, mit FLY & HELP und im 5 Sterne Luxushotel Schlagerstars unter Palmen Buchungscode: LW20 Inklusivleistungen: * ALL-INCLUSIVE * • Flug mit CONDOR ab/bis Frankfurt nach Punta Cana in der Economy Class • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren • Einreisekarte im Wert von 10 US$ • Flughafen-Transfer im klimatisierten Bus • 7 Nächte im 5* Hotel Grand Bahia Principe Die weitläufige Anlage des 5-Sterne-Hotels Grand Bahia Turquesa (Landeskategorie), Juniorsuite Supe- Principe Turquesa lädt unweit des Traumstrandes zum Baden im rior in Doppelbelegung, All-inclusive türkisfarbenen Meer ein. Ob aktiv beim Wassersport oder ganz entspannt bei einem Spaziergang: • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« Genießen Sie die traumhaft schöne Urlaubskulisse! Unsere 4 inkludierten Event-Highlights • Konzert »NACHT DES DEUTSCHEN werden diesen Karibik-Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! SCHLAGERS« • »Pool-Party« mit Goofy Förster Ihre inkludierten Reise-Highlights: »Nacht des Deutschen Schlagers« am 25.4.2020 • »Fools Garden« Konzert • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung Feiern, tanzen & singen • Rail & Fly der DB zubuchbar für 70 € p.P. • Ausflugsangebote optional zubuchbar Sie mit Ihren Lieblingskünstlern! • FLY & HELP Ansprechpartner vor Ort Stefanie Hertel & Vater Eberhard · Peggy March • Reisepreissicherungsschein (abgesichert durch tour VERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH) Roberto Blanco · Kristina Bach · Judith und Mel Live-Show Deutsche Konzert von Peter Petrel & Die WINDOWS · Sandy Wagner & Tanja Sommer Weitere Reisetermine buchbar: Abenteuer Schlagernacht Fools Garden mit Heino 19.4.-28.4.20 bis/ab Santo Domingo 10-tägig ab 1.199 € Weltumrundung www.schlagernacht-karibik.de 19.4.-1.5.20 bis/ab Punta Cana 13-tägig ab 1.449 € 19.4.-4.5.20 bis/ab Punta Cana 16-tägig ab 1.699 € 50 € pro Person vom Reisepreis kommen der Reiner Jetzt buchen unter: Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute und werden für einen E-Mail: [email protected] Tel.: 0214-7348 9548 Schulbau auf Hispaniola verwendet. (Mo.-Fr. 9-14 Uhr) www.fly-and-help.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH

- 24 - Nr. 24/19

P1