Fragebogen zum Thema: Alltagsradverkehr im Zentralraum

Das Alltagsradfahren in Leibnitz und den umlie- genden Gemeinden , , Ragnitz, und soll attraktiviert werden. Durch Ihre Teilnahme an dieser Befragung leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Situation für Radfahrerinnen und Radfahrer in Ihrer Heimatgemeinde. Bitte beantworten Sie alle Fragen. Der Aufwand dafür beträgt nur ein paar Minuten. Die Teilnahme ist anonym. Bitte senden Sie den ausgefüllten Fragebogen bis spätestens 27.April zurück. Vielen Dank!

FRAGE 1.: Ihr Alter? bis 20 Jahre 20 bis 40 Jahre

40 bis 60 Jahre über 60 Jahre

FRAGE 2.: Ihr Geschlecht? Weiblich Männlich

FRAGE 3.: Wo wohnen Sie?

Gemeinde:

Adresse:

FRAGE 4.: Wenn Sie berufstätig oder in Ausbildung sind -> Wo ist Ihre Arbeits-/Ausbildungsstätte?

Gemeinde:

Adresse:

FRAGE 5.: Wie viele Fahrräder besitzen Sie?

Kein Fahrrad 1 Fahrrad

2 Fahrräder mehr als 2 Fahrräder

© PLANUM Fallast Tischler & Partner GmbH | Wastiangasse 14, 8010 Graz | E offi [email protected] | T +43 (0) 316 39 33 08 März 2018 FRAGE 6.: Wie oft nutzen Sie das Fahrrad?

täglich mehrmals wöchentlich

seltener nie

FRAGE 7.: Wofür nutzen Sie das Fahrrad?

Um zur Arbeit zu fahren Als Teil meines Weges z.B. zum Bahnhof fahren

Dienstlich Freizeit

Um zur Schule zu fahren Einkaufen

FRAGE 8.: Wie viele Elektro-Fahrräder stehen Ihnen für die persönliche Nutzung zur Verfügung?

kein E-Fahrrad 1 E-Fahrrad

2 E-Fahrräder mehr als 2 E-Fahrräder

FRAGE 9.: Wie oft nutzen Sie das E-Fahrrad?

täglich mehrmals wöchentlich

seltener nie

FRAGE 10.: Wofür nutzen Sie das E-Fahrrad?

Um zur Arbeit zu fahren Als Teil meines Weges z.B. zum Bahnhof fahren

Dienstlich Freizeit

Um zur Schule zu fahren Einkaufen

FRAGE 11.: Wo wünschen Sie sich Lademöglichkeiten für E-Fahrräder

FRAGE 12.: Wo wünschen Sie sich ein Angebot für Leihfahrräder?

FRAGE 13.: Wie viele PKW stehen Ihnen für die persönliche Nutzung zur Verfügung? Kein PKW 1 PKW

2 PKW mehr als 2 PKW

© PLANUM Fallast Tischler & Partner GmbH | Wastiangasse 14, 8010 Graz | E offi [email protected] | T +43 (0) 316 39 33 08 März 2018 FRAGE 14.: Wie oft nutzen Sie den PKW? täglich mehrmals wöchentlich

mehrmals monatlich seltener

nie

FRAGE 15.: Wofür nutzen Sie den PKW?

Um zur Arbeit zu fahren Als Teil meines Weges z.B. zum Bahnhof fahren

Dienstlich Freizeit

Um zur Schule zu fahren Einkaufen

Bringen und Abholen (z.B. Kind zum Kindergarten)

FRAGE 16.: Wie oft nutzen Sie die öff entlichen Verkehrsmittel im Zentral- raum Leibnitz? täglich mehrmals wöchentlich

seltener nie

FRAGE 17.: Wofür nutzen Sie die öff entlichen Verkehrsmittel im Zentralraum Leibnitz? Um zur Arbeit zu fahren Als Teil meines Weges z.B. in Kombination mit aktiver Mobilität (zu Fuß oder Rad) Dienstlich Freizeit Um zur Schule zu fahren Einkaufen

FRAGE 18.: Wie zufrieden sind Sie in Ihrer Gemeinde mit dem derzeitigen Angebot für Radfahrer (Radwege, Abstellplätze, ...)?

sehr zufrieden zufrieden

mäßig zufrieden nicht zufrieden

FRAGE 19.: Welche Vorschläge haben Sie zur Verbesserung der Verkehrs- sicherheit für Radfahrer? z.B. bei Querungen oder Kreisverkehren

FRAGE 20.: Gibt es ausreichend Radabstellanlagen im Zentralraum Leibnitz?

genug zu wenig

© PLANUM Fallast Tischler & Partner GmbH | Wastiangasse 14, 8010 Graz | E offi [email protected] | T +43 (0) 316 39 33 08 März 2018 FRAGE 21.: Wo wünschen Sie sich mehr Radabstellplätze im Zentralraum Leibnitz?

FRAGE 22.: Welche Verbesserungen sind für Sie bei der Erweiterung der Radabstellplätze besonders wichtig?

Diebstahlsicherheit Überdachung Beleuchtung Sonstiges

FRAGE 23.: Welche Maßnahmen würden Sie zur (öfteren) Nutzung des Fahrrades motivieren? z.B. mehr und bessere Radwege, bessere Beschilderung usw.

FRAGE 24.: Welche spezifi schen Maßnahmen fürs Radfahren sollen in Leibnitz und Umgebung umgesetzt werden?

Falls Sie Interesse an der Zusendung der Ergebnisse haben, geben Sie uns bitte Ihre E-Mail Adresse bekannt.

HINWEISE

Wir laden Sie ein uns Ihre Vorschläge mitzuteilen. Dazu haben wir einen Radfahr- blog „FahrRad im Zentralraum Leibnitz“ eingerichtet. Sie fi nden ihn im Internet unter: http://fahrradinleibnitz.blogspot.co.at

Oder Sie können Ihren Vorschlag auch gleich hier eintragen:

Bitte geben Sie den ausgefüllten Fragebogen bei Ihrem Gemeindeamt ab oder senden Sie ihn portofrei (Gebühr beim Empfänger einheben) bis spätestens 27.April an Ihr Gemeindeamt. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

© PLANUM Fallast Tischler & Partner GmbH | Wastiangasse 14, 8010 Graz | E offi [email protected] | T +43 (0) 316 39 33 08 März 2018