Unser heutiger Gegner: FC Kickers Laudenbach Liebe Sportfreunde, liebe FSV`ler

wir begrüßen euch recht herzlich zum heutigen Spieltag der Saison 18/19 und damit zu unserem Heimspiel in der A-Klasse 5 gegen die Kickers aus Laudenbach. Ein besonderer Gruß gilt natürlich unseren Gästen und ihren Anhängern, sowie den Schiedsrichtern der beiden heutigen Partien. Trainer: Ali Develioglu (seit 2016) Saisonziel: unter den ersten Fünf Der FSV konnte im letzten Heimspiel gegen Kirchzell (4-2) und am Meistertipp: FSV Wörth Vorsonntag beim Auswärtsspiel gegen Breitendiel (4-0) seine kleine Zugänge: Stephan Krug (SV Erlenbach), Oliver Karras (Eintracht ), Siegesserie ausbauen und sich mit dem dritten Sieg in Folge in der Yakup Yilmaz (TSG Worfelden) Abgänge: Serdar Kizikli (bereits im Winter zu TuS Röllfeld), Tolga Meric, Felix Spitzengruppe etablieren. Mit Kickers Laudenbach kommt nun ein Ringlstetter (beide FSV Wörth), Taliko Amsel (TSV ) weiteres Mitglied der Kleinheubacher Verfolgergruppe zum

Kräftemessen an den Reifenberg. Kader:

Unsere 2. Mannschaft konnte trotz einer starken Leistung gegen Tor: Björn Wohlfahrt-Blumoser, Helmut Klein, Oliver Karras, Kirchzell und einer enormen Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel Carsten Seidel in Eisenbach leider keine Punkte einfahren. Am Vorsonntag konnte Abwehr: Benjamin Bick, Christian Wagner, Moritz Höfer, Breitendiel leider nicht antreten und somit bekommt der FSV die Alexander Kiefer, Michael Staab, Julian Endres, Paul Höfer, Punkte am grünen Tisch. Gegen Laudenbach II will die Wörther Mathias Münch, Daniel Kern, Sebastian Hoerlin, Maurice Balles, Reserve auch auf dem Platz mal wieder einen Dreier einfahren. Felix Link, Stefan Herkert, Kai Uwe Klein, Andreas Löffler, Ralf Willert, Moritz Lenz, Stephan Krug, Yakup Yilmaz Auf geht’s! Mittelfeld: Marcel Sauer, Jonas Breitenbach, Andreas Schmid, Zuhause ist der FSV noch ungeschlagen und das soll so Felix Wölfelschneider, Julian Wetzka, Lars Ruppert, Bastian bleiben. Ringlstetter, Cornelius Ühlein, Jonas Bartha, Niels Picard, Raphael Schneider, Christian Pfister, Frank Zimmermann, Nicholas Rogosch, Christian Schmitt, Lukas Frieß, Abdulrahman Safi, Sven Meyer Eure Angriff: Ahmet Cilesiz, Jens Wüst, Ali Develioglu, Markus Münch, FSV-Vorstandschaft Coskun Baran, Kai Steigerwald, Sebastian Jacobaschke, Holger

Streun

Rückblick auf das Auswärtsspiel DJK Breitendiel - FSV Wörth Rückblick auf das Heimspiel 7. Oktober 2018 FSV Wörth – Kickers Kirchzell Ergebnis: 0-4 30. September 2018 Ergebnis: 4-2 Kader: Felix Ringlstetter, Marcel Schaab, Frank Schröer, Tolga Meric, Marco Guzzardi, Matthias Feyh, Timur Dinc, Joey Schopper, Marius Kader: Felix Ringlstetter, Matthias Feyh, Marco Schäfer, Tolga Meric, Balles, Janik Kraus, Johann Lanzendörfer, Sebastian Wöber, Torsten Timur Dinc, Frank Schröer, Marius Balles, Marcel Schaab, Johann Peter, Manuel Nickles Lanzendörfer, Joey Schopper, Janik Kraus, Manuel Nickles, Hieu Nguyen, Marco Guzzardi, Sebastian Wöber, Bruno Volpe (ETW) Der FSV startete direkt mit guten Aktionen nach vorne und

hatte schon in den ersten Minuten einige Torabschlüsse. Aber Im Verfolgerduell spielte der FSV am Kerbsonntag die wohl beste erste Halbzeit der bisherigen Saison. Mit viel Biss, hochkonzentriert auch Breitendiel hatte sich gut vorbereitet und spielte auf dem und stark in der Defensive leistete sich der FSV in den ersten 45 engen Geläuf taktisch klug und zwang dem FSV ein Kampfspiel Minuten nur einen Fehler: die daraus entstehende Chance konnte auf. Der FSV nahm dieses an und so konnte nach 19 Minuten auch Kirchzell aber nicht nutzen. Auch offensiv war der FSV gefährlich die Führung erzielt werden. Marius Balles kam frei durch und und spielte konsequent Chancen heraus. In der 28. Minute lief Joey schob überlegt am Keeper vorbei ein. Bis zur Halbzeit blieb das Schopper dann nach einem langen Ball der Abwehr davon und setzte Bild gleich: so lange Fußball gespielt werden konnte, war der FSV das Spielgerät aus 16 Metern platziert zur Führung ins Netz. Nur 4 überlegen. Ansonsten ging es um Einsatz, Kampf und Minuten später war Marius Balles dann nur per Foul zu stoppen. Den Konzentration. In der 51. Minute hatten dann die FSV-Coaches fälligen Elfmeter verwandelte er selbst zum 2-0. ein glückliches Händchen: der eingewechselte Torsten Peter traf Nach der Halbzeit hatte sich Kirchzell viel vorgenommen und agierte mit seinem ersten Ballkontakt mit einer Volleyabnahme nach sofort offensiv und setzte den FSV unter Druck. Doch nach ca. 10 einem Eckball zum 2-0. Danach hatte der FSV noch weitere Minuten hatte der FSV das Spiel wieder im Griff und stand erneut gut. So kam der Anschlusstreffer zum 1-2 für die Gäste in der 62. Chancen, das 3-0 wollte aber zunächst nicht fallen. Für Ruhe Minute nach einem Abstimmungsfehler in der Wörther sorgte dann in der 71. Minute Sebastian Wöber, der einen Innenverteidigung wie aus dem Nichts. Jetzt entstand ein richtiges Fernschuss unhaltbar in den Winkel jagte. 10 Minuten vor Schluss Kampfspiel und beide Seiten warfen alles in die Partie. In der 75. durfte dann Torjäger Johann Lanzendörfer nach einer guten Minute sorgte dann Jannik Kraus mit einer schönen Einzelaktion und Vorlage von Marius Balles aus kurzer Distanz zum 4-0 dem 3-1 per Schlenzer mit dem linken Fuß eigentlich für Ruhe, doch einschießen. Einen weiteren regulären Treffer von Marcel Schaab der zweite Aussetzer in der Wörther Defensive nur zwei Minuten gab der Schiedsrichter wegen angeblichem Abseits nicht: somit später sorgte mit dem 3-2 erneut für Spannung. So mussten die blieb es beim verdienten und zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 4- Hausherren bis kurz vor Schluss zittern, als Hieu Nguyen frei auf den 0 Sieg. (PZ) Kirchzeller Schlussmann zulief und zum 4-2 Endstand einschob. (PZ)

Stand: 7.10.2018

Pl. Verein Spiele S U N Torverh. Pkt. Trend

1 SG Kleinheubach 8 7 1 0 54 : 4 22 Stand: 7.10.2018

2 SV Elsava Rück-Schippach 8 5 2 1 21 : 9 17

3 FSV Wörth 8 5 2 1 22 : 17 17

4 FV Kickers Laudenbach 8 4 3 1 22 : 12 15 1. Mannschaft 2. Mannschaft Spieler/ Tore Spieler/ Tore

5 FC Kickers Kirchzell 8 5 0 3 28 : 13 15 Timur Dinc: 1 Marco Schäfer: 1

6 SV Weilbach 8 3 3 2 18 : 17 12 Marcel Schaab: 3 Janik Kraus: 2

7 TSV Amorbach II 8 3 2 3 16 : 22 11 Marius Balles: 5 Julius Meyer: 1

8 TSV "Olympia" Eisenbach 7 3 0 4 18 : 22 9 Johann Lanzendörfer: 4 Anatoli Birklen: 1

9 Spfrd Schneeberg 8 2 3 3 10 : 16 9 Manuel Nickles: 1 Baris Ugurlu: 1

10 FC Heppdiel 8 2 1 5 12 : 25 7 Jan Peter Palmer: 1 Alexander May: 1

11 DJK Breitendiel 8 1 3 4 12 : 22 6 Julian Balles: 1 Metehan Aksac: 1 Joey Schopper: 1 Mike MacLean: 1

12 TSV 8 1 2 5 14 : 25 5 Janik Kraus: 1 Fabio Gramlich: 2

13 FC Bürgstadt II 8 1 1 6 8 : 28 4 Hieu Nguyen: 1 Stephan Ühlein: 2

14 TSV Weckbach 7 1 1 5 7 : 30 4 Sebastian Wöber: 1 Eigentor

Torsten Peter: 1 Fabio Gramlich: 1

Bilder vom Heimspiel gegen Kickers Kirchzell- ein großes

DANKESCHÖN an unsere Fotografin BÄRBEL BORNHÖFT

Von unserer Fotografin Bärbel Bornhöft gibt es Fotos zu sehen (Tiere und Landschaftsfotografien): und zwar bei einer Vernissage im Alten Rathaus in . Datum: Samstag, 20.10.18 um 18.30 Uhr.

Jeder ist herzlich eingeladen!!!

______

_

Johann Lanzendörfer im Einer unserer Zweikampf Youngster: Janik Kraus

Marius Balles verwandelt den Elfmeter zur 2:0

Führung sicher

Am Kerbsonntag auch noch Torschütze: Janik Kraus Unsere 1. Mannschaft Verabschiedung eines verdienten Spielers: ANDREAS BRAND Saison 2018/2019

hintere Reihe von links nach rechts: Co-Trainer Philipp Hörst, Marco Mit einer kleinen Laudatio Guzzardi, Sebastian Wöber, Manuel Nickles, Marco Schäfer, von Sportvorstand Patrick Johann Lanzendörfer, Marcel Schaab, Tolga Meric, Trainer Ziegler und einem Frank Schröer Bierkorb, überreicht durch Vordere Reihe von links nach rechts: Kapitän Matthias Feyh, Marius Präsident Marco Feyh, Balles, Timur Dinc, Felix Ringlstetter, Joey Schopper, Janik wird Andreas Brand in den

Kraus, Hieu Nguyen Fußball-Ruhestand verabschiedet. Dennoch gilt: Einmal FSV, immer FSV!!!

Andreas Brand begann seine fußballerische Karriere beim FSV Unsere neuen Jungs stellen sich vor: Wörth schon im zarten Alter von 5 Jahren. Er durchlief alle Jugendmannschaften und konnte mit seinem Team und Erfolgstrainer Gottfried Hofmann auch einige Meisterschaften erringen. Nach der A-Jugend wechselte er in den Bereich der Name: Tolga Meric Aktiven, mit denen er viele Nicht-Abstiege und einen Aufstieg Spitzname: Tolgi feierte. Unterbrochen wurde seine Zeit beim FSV Wörth nur Geburtsdatum: 08.07.1990 während seines Studiums in Berlin, wo er sich der dortigen Mannschaft Berliner Brauereien anschloss. Wohnort: Wörth Vor 15 Jahren legte er zudem die Schiedsrichter-Prüfung ab Beruf: Anlagenführer und ist seitdem auch als aktiver Schiedsrichter vor allem von Hobbys: Fußball, Fitness Jugendspielen für den FSV unterwegs. Nach einer schweren Verletzung ist es Andi jetzt leider nicht Lebensmotto: No risk no fun mehr möglich in seiner gewohnten Eleganz und Anmut über den Traumurlaub: Miami Platz zu „schweben“. Doch etwas Gutes hat Andis Karriereende Traumauto: Lamborghini Aventador bei den Aktiven ja auch: unsere AH wird um ein neues Mitglied Lieblingsgetränk: Jacky Cola reicher. Bisherige Stationen als Fußballer: FSV Wörth bis zur A-Jugend, Lieber Andi! Wir sagen „Danke“ für viele tolle Türk Erlenbach, FV Klingenberg, Kickers Laudenbach Momente, die wir mit dir auf und vor allem auch neben dem Platz erleben durften und hoffen für die Ich spiele jetzt beim FSV Wörth, da: Wörth meine Heimatstadt ist Zukunft, dass wir dich (in welcher Funktion auch immer) noch gaaaanz oft beim FSV sehen. Was ich in der Saison 2018/2019 mit meiner Mannschaft erreichen möchte: Aufstieg

Mein persönliches Ziel für die Saison 18/19: versuchen der Mannschaft helfen zu können und unverletzt bleiben

TABELLE 2. MANNSCHAFT

Pl. Verein Spiele S U N Torverh. Pkt. Trend

Rückblick auf das Heimspiel 1 TV Rüdenau 7 6 1 0 22 : 8 19

FSV Wörth II – Kickers Kirchzell II 2 FC Kickers Kirchzell II 6 5 0 1 22 : 4 15

30. September 2018 3 SG Kleinheubach II 5 4 0 1 27 : 14 12

Ergebnis: 1-2 4 TSV "Olympia" Eisenbach II 6 3 1 2 13 : 11 10

5 FV 1925 Klingenberg 5 3 0 2 12 : 14 9

6 FSV Wörth II 6 2 0 4 15 : 14 6 Kader: Bruno Volpe, Andreas Nacken, Serhan Dündar,

7 DJK Breitendiel II 4 1 1 2 11 : 9 4 Sebastian Wöber, Torsten Peter, Marcel Ebert, Silvano Calo,

8 SV Rück-Schippach II 5 1 1 3 6 : 17 4 Jan Peter Palmer, Marco Guzzardi, Christian Brönner, Steffen

9 FV Kickers Laudenbach II 5 1 0 4 9 : 19 3 Gramlich, Johannes Strobel, Baris Ugurlu, Kevin Spall

10 Spfrd Schneeberg II 5 1 0 4 10 : 25 3

11 FC Heppdiel II 6 1 0 5 6 : 18 3 Es entwickelte sich am Wörther Reifenberg von Beginn an ein B-

Klasse- Spiel auf allerhöchstem Niveau. Man merkte sofort, dass hier Torschützenliste A-Klasse Gruppe 5 zwei Mannschaften mit hoher Trainingsbeteiligung und dem Platz Spieler Verein Tore entsprechend hohen läuferischen Vermögen aufeinander trafen. So

1 Jorge Lino SG Kleinheubach 11 gab es in Durchgang 1 viele Zweikämpfe, Sprintduelle und

2 Kenneth Pratt SG Kleinheubach 9 sehenswerte Spielzüge. Der FSV hatte hierbei die besseren

3 Alexander Alberg SG Kleinheubach 8 Torchancen, aber der Kirchzeller Schlussmann erwies sich ebenfalls

3 Ali Develioglu FV Kickers Laudenbach 8 als sehr stark und entschärfte mehrere gute Einschussmöglichkeiten.

3 Jonathan Dörig SV Weilbach 8 In der 39. Minute war es dann eine Unachtsamkeit in der Wörther

6 Nicholas Rogosch FV Kickers Laudenbach 7 Defensive, welche die Gäste nach einem Freistoß zum 1-0 nutzten.

7 Maximilian Dolinger SG Kleinheubach 6 Auch nach der Pause war das Spiel ausgeglichen, wobei zunächst

7 Niklas Jakob TSV "Olympia" Eisenbach 6 erstmal keine großen Torchancen entstanden. In der 72. Minute stand

7 Kevin Lebküchner TSV Amorbach II 6 dann das Glück Pate für die 2-0 Führung durch Kirchzell: ein Freistoß

7 Jonas Sziedat SG Kleinheubach 6 ging an den Pfosten und sprang dann genau vor die Füße eines Kirchzellers, der dann keine Mühe mehr hatte. 11 Michel Beck TSV Eschau 5 Wörth steckte aber nicht auf und konnte in der 81. Minute durch 11 Timo Berberich FC Heppdiel 5 Fabio Gramlich verkürzen. Leider gelang bis zum Schlusspfiff kein 11 Christopher Link FC Kickers Kirchzell 5 weiterer Treffer trotz großem Kampfgeist. 11 Stefan Schulz SG Kleinheubach 5 11 Sebastian Wiesner SV Elsava Rück-Schippach 5

17 Marius Balles FSV Wörth 5 Unsere nächsten Spieltermine

Historie SAMSTAG, 20.10.2018 Fortsetzung: Unser FSV in den 70er Jahren

14:00 TSV Amorbach II - TSV Eschau

Nach diesem sportlichen Erfolg, der Meisterschaft in der A- 16:00 SV Elsava Rück-Schippach - FC Heppdiel

Klasse und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga 16:00 SV Weilbach - FSV Wörth Unterfranken kam ein weiterer Meilenstein für den FSV. Von Frühjahr 1975 bis Herbst 1975 wurde das Sportheim am Sonntag, 28.10 2018 Wiesenweg gebaut – hauptsächlich in Eigenleistung der FSV- 12:00 FC Bürgstadt II - SV Weilbach Mitglieder. Ziel war es das Sportheim zum Odenwaldturnier im

14:00 TSV Eschau - FSV Wörth Sommer 1975 fertig zu stellen, was nicht ganz gelang. Doch am

14:00 FC Heppdiel - TSV "Olympia" Eisenbach 18. Oktober 1975 war es soweit. Die Geistlichen der beiden

14:00 SG Kleinheubach - FC Kickers Kirchzell Konfessionen, Stadtpfarrer Josef Kerber und Pfarrer Dollinger aus Erlenbach, verliehen dem neuen Sportheim am Wiesenweg 14:00 Spfrd Schneeberg - DJK Breitendiel

die kirchlichen Weihen. Bei seiner Rede zur Einweihung führte 14:00 TSV Weckbach - FV Kickers Laudenbach der damalige 1. Bürgermeister Otto Berninger aus: Mit diesem Werk habe der FSV ein Beispiel gegeben, was Sonntag, 4.11.2018 Organisationstalent und Zähigkeit gegenüber den Behörden,

14:00 TSV Eschau - SV Elsava Rück-Schippach sowie der Einsatz der Mitglieder und Vorstandschaft in unzähligen Arbeitsstunden zustande bringen können. Eine 14:00 FSV Wörth - FC Bürgstadt II besondere Ehre war die Anwesenheit des Vize-Präsidenten des 14:00 SV Weilbach - TSV Weckbach

Bayerischen Fußballverbandes, Herr Heiner Müller aus 14:00 FV Kickers Laudenbach - Spfrd Schneeberg Würzburg. 14:00 DJK Breitendiel - SG Kleinheubach Stellvertretend für alle Mitglieder und freiwilligen Helfer seien

14:00 FC Kickers Kirchzell - FC Heppdiel hier die Veteranen genannt, die unzählige Stunden für den Bau des Vereinsheimes ableisteten: 14:00 TSV "Olympia" Eisenbach - TSV Amorbach II Leopold Zipf, Nikolaus Häfner, Alois Kammer, Heinrich Platz, Willi Berninger und Fritz Lischnikowski. Eine besondere Erwähnung verdient das Ehrenmitglied Alfons Orgeldinger.