Freitag, den 04. Dezember 2020 - Jahrgang 48 Ausgabe 49 Amtsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Themen der Woche

 Einladung Sitzung Technischer Ausschuss  Bericht Gemeinderatssitzung  Aufruf Gestaltung Kirchplatz MH

 Einladung Sitzung Gemeinderat  Corona-Maßnahmen  Dank dem Ehrenamt

 Einladung Sitzung  Amtliche Bekanntmachungen  TI-Weihnchtsgeschenke Gemeindeverwaltungsverband 2 | FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Notrufe und Bereitschaftsdienste

NOTRUFE SELBSTHILFEGRUPPEN TOURIST-INFORMATION Polizei 110 Anschrift: Ehbachstr. 1 Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Siehe eigene Tel: 07556/92160 Polizei Überlingen 07551/8040 Rubrik im Heft Fax: 07556/9216-20 Polizei : 07541/701-0 E-mail: [email protected] Polizeiposten Meersburg 07532/43443 TRAKTORENMUSEUM, Wasserschutzpolizei Überlingen 07551/949590 GEMEINDEVERWALTUNG PFAHLBAUMUSEUM, REPTILIENHAUS Gehörlosen-Fax 07541/80 93 67 RATHAUS UHLDINGEN-MÜHLHOFEN siehe Rubrik Termine Abschlepp- und Pannendienst Aachstraße 4 rund um die Uhr 0180/1006616 Alle Dienststellen 07556/7 17-0 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGS- Fax 07556/7 17-15 GESELLSCHAFT  Deutsches Rotes Kreuz  [email protected] Überlingen Rufnummer für Rettungsdienst/Krankentransport www.uhldingen-muehlhofen.de Tel. 07551/9471937, Fax 07551/9471939 Tel. 07541 19222 Öfnungszeiten der Gesamtverwaltung Mo bis Mi 8 - 12 Uhr Friedrichshafen Krankenhäuser Do 8 - 12 u. 14 - 18 Uhr Tel. 07541/385880, Fax 07541/3858833 Friedrichshafen 07541/960 Fr 8 - 12 Uhr e-mail: [email protected] Überlingen 07551/9477-0 Öfnungszeiten des Bürger- ABFALLWIRTSCHAFT ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST und Informationsbüros 07556/7 17-52 Mo - Fr 8 - 12 Uhr Sammelnummer 116 117 Wertstofhof Oberuhldingen, Tüfnger Str. Di 14 - 16 Uhr Schlaganfall 112 Öfnungszeiten: Do 14 - 18 Uhr Mo, Mi, Fr 15 - 17 Uhr KINDERÄRZTLICHER NOTDIENST sowie nach Vereinbarung während der Sommerzeit Mittwoch bis 18.00 Uhr Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr 116 117 Bürgermeister Dominik Männle Tel.: 07556/3 49 98 98 Abfallberatung ZAHNÄRZTLICHER BEREITSCHAFTDIENST Landratsamt Bodenseekreis 1. Bürgermeisterstellvertreter 0180/5 91 16 20 Mo bis Fr 8 - 12 Uhr Martin Möcking Do 14 - 17 Uhr Daisendorfer Str. 8 07556/93020 Telefon: 07541/204-5199 AUGENARZT + HNO [email protected] 116 117 STÖRUNGSDIENSTE Integrations- & Flüchtlingsbeauftragte: BRILLENNOTDIENST Susanne Hofmaier, Tel.: 07556/717-54 Gemeindewasserversorgung während der Dienststunden 07556 / 717-41 0151/19068704 Tagespfegevermittlung Fr. Langer 0159/04204243 außerhalb der Dienststunden (nur an Wochenenden) 0176/20172089 APOTHEKENNOTDIENST Hallenbad 96 69 89 Fax 07556 / 50210 27.11. Löwen-Apotheke, Überlingen Notariat Meersburg Strom/EnBW/Störung 0800/3629477 28.11. Bären-Apotheke, Notare Ebert und Häfner 07532/310879-0 29.11. Münster-Apotheke, Überlingen Nachlassgericht Amtsgericht Überlingen Störungsdienst Erdgas 30.11. Apotheke im Rosenhof, 07551/93639-400. ThügaEnergienetze GmbH 01.12. Rats-Apotheke, Salem (Gas) 0800/7750007 02.12. Stadtapotheke, Überlingen SCHULEN/KINDERGÄRTEN 03.12. Apotheke Dr. Braun, Stockach BESTATTUNGEN 04.12. St. Johann-Apotheke, Überlingen Schulen 07556 / 8086 Kindergarten Max & Moritz, Herbert Dreher, Aachstr. 46 07556 / 8683 TAXI-ZENTRALE Linzgaustr. 11 07556 / 5 02 50 Kinderhaus Sonnenschein, REDAKTIONSSCHLUSS 07532/97 88 Am Kindergarten 4 07556 / 61 76 Montag, 12.00 Uhr SOZIALE DIENSTE Kath. Kindergarten St. Martin, 07556 / 66 90 Die Redaktion behält sich vor, Sorgentelefon 116111 Waldkindergarten 0160/6747908 Schulsozialarbeit Beiträge zu kürzen AIDS-Beratung im Landratsamt Friedrichshafen 07541/204-5860 sh. Rubrik Schulen 07556 / 9 12 16 Musikschule Uhldingen-Mühlhofen IMPRESSUM: Sozialstation Salem 07553/92220 In den Auen 13 07556 / 966959 Hospizgruppe Salem 07553/6667 Herausgeber: Jugendamt, Allgem. Sozialer Dienst BÜCHEREI UHLDINGEN-MÜHLHOFEN GEMEINDE UHLDINGEN-MÜHLHOFEN Astrid Mogg 07541/204-5627 Öfnungszeiten 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Rathaus Jugendbegleitung Jörg van de Loo 07541/204-5502 MO geschlossen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürger für Bürger, Unterstützung im Alltag DI 15:00 – 18:00 Bürgermeister Dominik Männle 07556/929791 MI 10:00 – 12:00 Für den Anzeigenteil/ Druck: Malteser Hilfsdienst 07551/970970 16:00 – 20:00 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG DRK Nachbarschaftshilfe 07556/323 DO 16:00 – 19:00 Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, FR 15:00 – 18:00 Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 Beschützendes Haus e-mail: [email protected], E-Mail: [email protected] Bodenseekreis 07541 4893626 Tel.: 07556 / 85 23 Homepage: www.primo-stockach.de Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 | 3

Rathaus-Informationen 4 | FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 | 5

Gemeindeverwaltung bleibt geöfnet - Publikumsverkehr beschränkt möglich

Das Rathaus der Gemeindeverwaltung Uhldingen-Mühlhofen bleibt für den Publikumsverkehr weiterhin geöfnet. Bitte achten Sie aber darauf, dass der persönliche Kontakt auf wirklich wichtige Dinge beschränkt wird, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Bitte denken Sie auch an die Maskenpficht, die Abstandsregeln, an Ihre Gesundheit und die der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung. Selbstverständ- lich sind wir telefonisch oder per E-Mail zu erreichen (siehe Aufstellung unten).

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: 07556- Aufgabe: Tel: Name: Email: Bürgermeister 717- 10 Männle, Dominik [email protected] Assistenz Bürgermeister 717- 11 Frank, Gabriele [email protected] Hauptamtsleiterin 717- 20 Müller, Gudrun [email protected] Gemeinderat/Musikschule 717- 21 Haag, Katharina [email protected] Personal und Ausbildung 717- 25 Stephan, Anja [email protected] Schulsozial/Jugendarbeit 717- 26 Krapf, Johanna [email protected] Kindergarten 717- 28 Merli, Eva [email protected] SGL Ordnungsverwaltung 717- 50 Fritz, Philipp [email protected] Bürgerinformationsbüro 717- 52 Baum, Sandra [email protected] Bürgerinformationsbüro 717- 53 Distel, Tanja [email protected] Gewerbeamt 717-56 Hipp, Regina [email protected] Leitung Finanzverwaltung 717- 30 Bentele, Gabriele [email protected] Abgabewesen 717- 31 Eisele, Monika [email protected] Kurtaxe, Vollstreckung 717- 32 Bollin, Katharina [email protected] Kasse 717- 33 Götzmann, Pia p.gö[email protected] Hundesteuer, Liegeplatzverwaltung 717- 36 Kitt, Johannes-Peter [email protected] Bauamtsleiter 717-40 Stephan, Fabian [email protected] Gebäudemanagement 717- 42 Waschipki, Peter [email protected] Bauantragsverfahren 717- 41 Zeller, Irene [email protected] Bauamt, Hallenbelegung 717- 43 Hengstler, Katja [email protected] Leiter Bauhof 717- 44 Herp, Heiko [email protected] Standesamt, Friedhofsverwaltung 717- 55 Weichert, Claudia [email protected] 6 | FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Kirchplatz in Mühlhofen (Kirchstraße 2) soll überplant werden. Einen ersten Planungsvorschlag habe ich schon in einer der letzten Gemeinderat- sitzungen vorgestellt. Hier habe ich auch angekündigt, dass Sie sich - liebe Bürgerinnen und Bürger - in eine Planung durch eine Bürgerbeteiligung aktiv mit einbringen können. Dies ist jetzt leider aufgrund der vorherrschenden Corona-Lage nicht vor Ort und persönlich möglich. Das bedauere ich sehr! Ich möchte das Projekt allerdings gerne trotzdem zügig vorantreiben und so wenig Zeit wie möglich verlieren. Die Vereine haben ihre Vorschläge hierzu bereits eingereicht.

Im Bereich Ortsinfo/Fahrräder (sh. Plan) würde ich gerne noch einen Selbstbedienungs- bzw. Frischeautomat mit regionalen Produkten einplanen.

Nun rufe ich Sie in dieser Form dazu auf, mir Ihre Verbesserungsvorschläge bzw. Anmerkungen zu der hier angedruckten Vorplanung bis zum 20. Dezember 2020 an [email protected] oder an die Rathausadresse (Aachstraße 4) zu senden. Diese werden dann im weiteren Planungsprozess mit eingebracht.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Herzliche Grüße Ihr Dominik Männle Bürgermeister www.helmuthornstein.de [email protected] Aufkircher Straße 25 88662 Überlingen Vorplanung Stadtplaner SRL - Kirchplatz Mühlhofen Gemeinde Helmut Hornstein Freier Landschaftsarchitekt BDLA 18.09.2020 M 1: 200 Uhldingen-Mühlhofen Ortsinfo Bürgergarten WC-Modul Fahrräder Obstbäume Weinlaube, Pergola Dorflinde Narrenbaum Brunnenplatz Bushaltestelle Gemeinde Uhldingen - Mühlhofen Kirchplatz Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 | 7

Dank dem Ehrenamt Zum diesjährigen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember möchte ich mich bei Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, egal ob jung oder alt, die sich zum Wohle unserer Gesellschaft ehrenamtlich engagieren, aus vollem Herzen bedanken. Für unsere Gemeinde sind das ehrenamtliche Engagement und das Ehrenamt ein wesentlicher Baustein für ein gutes Zusammenleben. Es gibt Sicher- heit und Halt und verschaft uns das Gefühl von Heimat. Viele von Ihnen engagieren sich tagtäglich - auch unter schwierigen Bedingungen - für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Sie retten, helfen, knüpfen Kontakte und sorgen für schöne Momente im Leben der anderen. Damit schafen Sie einen Mehrwert und eine besondere Lebensqualität für die Mitmenschen in unserer Gemeinde. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen und anderen Gutes tun. Damit schafen wir es, dass wir uns trotz Abstand verbunden fühlen. Stellvertretend für alle danke ich • den Vorständen und Aktiven unserer Vereine und Institutionen, die jedes Jahr ein umfassendes, soziales, kulturelles, sowie sportliches Angebot für Jung und Alt bieten, in der Kinder- und Jugendarbeit als auch in der Seniorenarbeit • den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr • den Damen und Herren vom DRK, den Johannitern und dem DLRG sowie den Engagierten im sozialen Bereich • den Elternvertreterinnen und Elternvertreter in den Kindergärten und in der Schule • den Damen und Herren im Gemeinderat und Kirchengemeinderat • den Damen und Herren im kirchlichen Dienst • den langjährigen Blutspenderinnen und Blutspendern • den Damen und Herren, die ein Ehrenamt bei den Organisationen des Handwerks, der Industrie, des Handels und der Landwirtschaft ausüben • den vielen Menschen, die uneigennützig und unorganisiert bei ihren Nachbarn und vielen Familien und auch in der eigenen Familie Hilfe leisten • allen, die im Hintergrund wirken

Sie alle sind eine große Bereicherung für das gute Miteinander in unserer Gemeinde, dafür danke ich Ihnen von Herzen.

Ihr Dominik Männle Bürgermeister

Sprechstunde Fraktionssprechstunden beim Bürgermeister Die Sprechstunden der einzelnen Fraktionen Freie Wähler/FDP Auf Grund der aktuellen Entwicklungen um fnden jeweils jeden dritten Donnerstag im Gabriele Busam das Corona-Virus fnden im Monat Dezem- Monat in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr Telefon 07556 966018 ber keine Bürgermeistersprechstunden statt. [email protected] statt. Bitte melden Sie sich bei den einzelnen Frak- Sollte sich die Lage am Anfang des nächs- tionssprechern an. Bürger- und Umweltforum ten Jahres entspannen, können die Sprech- Wolfgang Metzler stunden gerne wieder statt fnden. CDU Telefon 07556 8990 Erwin Marquart wolfgang.metzler@uhldingen-muehlhofen. Telefon 07556 5921 de [email protected] Auch in Uhldingen-Mühlhofen www.cdu-um.de SPD

Unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 Dr. Wolfram Klaar erreichen Sie im Bodenseekreis ohne Vorwahl Ihr Rathaus, das Landratsamt und das Finanzamt. Junge Bürger Telefon 07556 931247 Hubert Wagner [email protected] Montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr bekommen Sie hier Behördenauskünfte und den Telefon 07556 6403 www.spd-uhldingen-muehlhofen.de richtigen Ansprechpartner. [email protected]

Aus dem Festnetz zum Ortstarif und kostenlos bei Flatrate (auch bei vielen Mobilfunkanbietern).

www.115.de

8 | FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Uhldingen-Mühlhofen = Umsichtig-Miteinander Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen, • Bodensee- Restaurant Kreuz - Hier können Sie ab 6.11. von Diens- tag bis Sonntag den Liefer- und Abholservice nutzen. Dies ist durch- falls Sie zur Corona-Risikogruppe gehören und sich Sorgen um Ihre Ge- gängig von 11:30 bis 23:00 Uhr möglich. Zusätzlich wird hier sams- sundheit machen oder Sie sich schon in Quarantäne befnden, bieten tags, sonntags und feiertags eine Frühstückskarte von 8:00 bis 14 Uhr wir Ihnen gerne unsere Hilfe an! angeboten. Sie können telefonisch bestellen unter 01577/3569863 • Benötigen Sie jemanden, der für Sie einkaufen geht? oder unter 01577 / 4163648. • Benötigen Sie jemanden, der mit Ihrem Hund spazieren geht? • Benötigen Sie jemanden, der für Sie zur Apotheke geht? Mehr Informationen unter www.bodensee-restaurant-kreuz.de. • Benötigen Sie ein dringendes Telefongespräch? Grasbeurer Straße 2, 88690 Uhldingen- Mühlhofen

• Bodenseehotel & RestaurantSternen – Bietet ab 1.11. den Abhol- Rufen Sie im Rathaus der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen bei und Lieferservice. Die Zeiten hierfür sind wie folgt: Abholservice von Katharina Haag 11:30- 14:00 Uhr und von 17:30- 21:00 Uhr. Lieferungen sind möglich oder Johanna Krapf an von 18:00 bis 21:00 Uhr. Donnerstag ist Ruhetag! Zu erreichen ist das Telefon: 07556/717-21 oder 717-26 Restaurant unter 07556 930251. Wir werden Ihnen gerne weiterhelfen! Weitere Informationen erhalten unter www.sternen-muehlhofen.de Daisendorferstrasse 4 – 8, 88690 Uhldingen- Mühlhofen Angebote von Abhol- und Lieferbetrieben Folgende Bestell- und Lieferangebote haben wir für Sie ausfndig ge- Restaurants oder Imbisse, die ebenfalls Liefer- oder Abholangebote macht: haben, nehmen wir gerne in die Liste weiter auf. Kontaktieren Sie uns • Hotel Pilgerhof „Wir sind für Sie da! Jedes Wochenende Essen bitte! zum Mitnehmen 11:30 bis 18:00 Uhr im. Vorbestellungen per Telefon 07556 9390 oder per Mail an [email protected] . Möchten auch Sie helfen? Wir freuen uns auf Sie! Familie Besser und Team Pilgerhof Birnau Dann melden Sie sich bei Katharina Haag oder Johanna Krapf Maurach 2, 88690 Uhldingen Mühlhofen “ Telefon: 07556/717-21 oder 717-26

• Hotel Storchen - ‚‚Vom Hof auf den Teller-Produkte aus der Region‘‘.

Abhol- und Lieferservice ab 9.11. täglich von 16:00 bis 21:00 Uhr an. Informationen zur aktuellen Lage fnden Sie auf der Homepage der Erreichbar unter 07556 6591, weitere Informationen unter www.stor- Gemeinde chen-restaurant.de. www.uhldingen-muehlhofen.de Aachstraße 17, 88690 Uhldingen- Mühlhofen Bleiben Sie gesund!

Müllabfuhr Verkauf von Info zum Mitteilungsblatt Nächste Leerungen Gemeindefahrzeug Das letzte Mitteilungsblatt für dieses Jahr erscheint in der KW 51 am Freitag, 18. De- Restmüll Die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen ver- zember 2020. 4-wöchige Abfuhr kauft meistbietend einen gebrauchten Ober- und Unteruhldingen Donnerstag, 10. Dezember John Deere Kommunalschlepper 2520. Redaktionsschluss: Montag 14. Dezember 2020, 12:00 Uhr. Mühlhofen

Freitag, 11. Dezember Das Fahrzeug hat folgende Daten: BJ: 2005 Kalenderwoche 52/2019 und Kalenderwo- Biotonne Ober- und Unteruhldingen Typ: 2520 che 53/2020 erscheint kein Mitteilungsblatt. Donnerstag, 17. Dezember ca. 4020 Betriebsstunden Mühlhofen inkl. Zwischenachsmähwerk 1,6 m breit Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint Freitag, 18. Dezember inkl. Grassammelbehälter in der KW 1 am Freitag, 8. Januar 2021. Papier Redaktionsschluss: Donnerstag 30. Dezem- ber, 12:00 Uhr. Mittwoch, 16. Dezember Für Rückfragen steht Ihnen Herr Herp vom Bauamt unter Tel: 0176/20172088 zur Ver- Gelber Sack fügung. Mittwoch, 23. Dezember Wochenmarkt Angebote richten Sie bitte schriftlich an die Der Wochenmarkt fndet immer don- Probleme mit der Müllabfuhr? Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen, Aach- nerstags von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf Müllabfuhr Bodenseekreis 07541 401093 straße 4, 88690 Uhldingen-Mühlhofen oder dem Marktplatz in Oberuhldingen statt. Papierabfuhr ALBA 07541 952860 (Wenn Donnerstag ein Feiertag ist, fn- Gelber Sack Fa. Stark, 08382 96790 E-Mail an [email protected] det in der Woche kein Markt statt.) Abfallberatung 07541 204-5199 Angebotsabgabe bis spätestens 14. De- -Auf dem Marktplatz gilt Maskenpficht- Gebührenveranlagung 07541 204-5100 zember 2020.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 | 9

Amtliche Bekanntmachungen

Hinweis zur Räum- und anliegern bzw. den Eigentümern der bebauten (4) § 5 Abs. 3 und 4 gelten entsprechend. gegenüberliegenden Grundstücke. Streupficht § 7 Aus gegebenem Anlass veröfentlichen wir § 5 Zeiten für das Schneeräumen und das nachstehend die Auszüge aus der Satzung Umfang des Schneeräumens Beseitigen von Schnee- und Eisglätte zur Räum- und Streupficht, die die Pfichten der Bürger bei Schnee und Eis defnieren. Wir (1) Die Flächen, für die die Straßenanlieger Die Gehwege müssen von montags bis frei- möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass verpfichtet sind, sind auf solche Breite von tags bis 7.00 Uhr, samstags bis 8.00 Uhr und es nicht ausreicht, den Schnee beiseite zu Schnee oder auftauendem Eis zu räumen, sonn- und feiertags bis 9.00 Uhr geräumt und schieben, sondern, wenn Glatteisgefahr droht, dass Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs gestreut sein. Wenn nach diesem Zeitpunkt auch die Pficht besteht, die Wege mit ab- gewährleistet und insbesondere ein Begeg- Schnee fällt oder Schnee- bzw. Eisglätte auf- stumpfenden Material (z. B. Sand oder Asche) nungsverkehr möglich ist; sie sind in der Regel tritt, ist unverzüglich, bei Bedarf auch wieder- zu bestreuen. mindestens auf 1,00 Meter Breite zu räumen. holt, zu räumen und zu streuen. Diese Pficht Bei Fußwegen besteht diese Verpfichtung für endet um 20.00 Uhr. § 1 die Mitte des Fußweges. Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Gemeindeverwaltung Uhldingen-Mühlhofen, (2) Der geräumte Schnee und das auftauende Streupficht Ordnungsverwaltung Eis ist auf dem restlichen Teil der Fläche, für die

die Straßenanlieger verpfichtet sind, soweit (1) Den Straßenanliegern obliegt es, inner- der Platz dafür nicht ausreicht, am Rande der halb der geschlossenen Ortslage einschließlich Fahrbahn bzw. am Rande der in § 3 Abs. 2 bis Bekanntmachung der der Ortsdurchfahrten die Gehwege, Fußwege 6 genannten Flächen anzuhäufen. Nach Eintre- und die weiteren in § 3 genannten Flächen Tierseuchenkasse (TSK) ten von Tauwetter sind die Straßenrinnen und nach Maßgabe dieser Satzung zu reinigen, Baden-Württemberg die Straßeneinläufe so freizumachen, dass das bei Schneeanhäufungen zu räumen sowie bei Schmelzwasser abziehen kann. - Anstalt des öfentlichen Rechts - Schnee- und Eisglätte zu bestreuen. Hohenzollernstr. 10, 70178 Stuttgart (3) Die von Schnee oder auftauendem Eis

(2) Für Grundstücke der Gemeinde, die nicht geräumten Flächen vor den Grundstücken Meldestichtag zur Veranlagung zum überwiegend Wohnzwecken dienen, sowie bei müssen so aufeinander abgestimmt sein, dass Tierseuchenkassenbeitrag 2021 ist der gemeindlichen Alters- und Wohnheimen ver- eine durchgehende Benutzbarkeit der Flächen 01.01.2021 bleibt es bei der gesetzlichen Regelung (§ 41 gewährleistet ist. Für jedes Hausgrundstück ist Die Meldebögen werden Mitte Dezember 2020 Abs. 1 Satz 1 Straßengesetz). ein Zugang zur Fahrbahn in einer Breite von versandt. mindestens 1,00 Meter zu räumen. Sollten Sie bis zum 01.01.2021 keinen Melde- § 2 bogen erhalten haben, rufen Sie uns bitte an. Verpfichtete (4) Die zu räumende Fläche darf nicht beschä- Ihre Pficht zur Meldung begründet sich auf § digt werden. Geräumter Schnee oder auftau- 31 des Gesetzes zur Ausführung des Tierge- (1) Straßenanlieger im Sinne dieser Satzung endes Eis darf dem Nachbarn nicht zugeführt sundheitsgesetzes in Verbindung mit der Bei- sind die Eigentümer und Besitzer (z.B. Mieter werden. tragssatzung. und Pächter) von Grundstücken, die an einer

Straße liegen oder von ihr eine Zufahrt oder (5) An Haltestellen für öfentliche Verkehrsmit- Viehhändler (Vieheinkaufs- und Viehverwer- einen Zugang haben (§ 15 Abs. 1 Straßenge- tel oder für Schulbusse müssen im Rahmen des tungsgenossenschaften) sind zum 1. Februar setz). Als Straßenanlieger gelten auch die Ei- § 5 Abs. 1 die Gehwege bis zur Bordsteinkante 2021 meldepfichtig. gentümer und Besitzer solcher Grundstücke, bei Glätte so bestreut und von Schnee frei ge- Die uns bekannten Viehhändler, Vieheinkaufs- die von der Straße durch eine im Eigentum der halten werden, dass ein gefahrloses Ein- und und Viehverwertungsgenossenschaften erhal- Gemeinde oder des Trägers der Straßenbaulast Aussteigen durch eine der Türen der Verkehrs- ten Mitte Januar 2021 einen Meldebogen. stehende, unbebaute Fläche getrennt sind, mittel und ein Zu- bzw. Abgang zur Wartehalle, wenn der Abstand zwischen Grundstücks- falls vorhanden, gewährleistet ist. Melde- und beitragspfichtige Tiere sind: grenze und Straße nicht mehr als 10 Meter, bei Pferde besonders breiten Straßen nicht mehr als die § 6 Schweine Hälfte der Straßenbreite beträgt (§ 41 Abs. 6 Beseitigung von Schnee- und Eisglätte Schafe Straßengesetz). Hühner (1) Bei Schnee- und Eisglätte haben die Truthühner/Puten (2) Sind nach dieser Satzung mehrere Straßen- Straßenanlieger die Gehwege und die wei- anlieger für dieselbe Fläche verpfichtet, be- teren in § 3 genannten Flächen sowie die Meldepfichtige Tiere sind: steht eine gesamtschuldnerische Verantwor- Zugänge zur Fahrbahn rechtzeitig so zu Bienenvölker (sofern nicht über einen Lan- tung; sie haben durch geeignete Maßnahmen bestreuen, dass von Fußgängern bei Beach- desverband gemeldet) sicherzustellen, dass die ihnen obliegenden tung der nach den Umständen gebotenen Pfichten ordnungsgemäß erfüllt werden. Sorgfalt möglichst gefahrlos benützt wer- Nicht zu melden sind: den können. Die Streupficht erstreckt sich Rinder einschließlich Bisons, Wisenten und (3) Bei einseitigen Gehwegen sind nur dieje- auf die nach § 5 Abs. 1 zu räumende Fläche. Wasserbüfel. Die Daten werden aus der HIT nigen Straßenanlieger verpfichtet, auf deren Datenbank (Herkunfts- und Informationssys- Seite der Gehweg verläuft. (2) Zum Bestreuen ist abstumpfendes Material tem für Tiere) herangezogen. wie Sand, Splitt oder Asche zu verwenden. (4) Soweit eine Straße mit nur einem Gehweg Nicht meldepfichtig sind u.a. einseitig bebaut ist, obliegen die Verpfichtun- (3) Die Verwendung von auftauenden Streu- Gefangengehaltene Wildtiere (z.B. Damwild, gen aus dieser Polizeiverordnung den Straßen- mitteln ist verboten. Wildschweine), Esel, Ziegen, Gänse und En- ten 10 | FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Werden bis zu 25 Hühner und/oder Truthühner Schweine-, Schaf- und/oder Ziegen sind, un- organisiert oder in einem Verein, der keinem und keine anderen beitragspfichtigen Tiere abhängig von der Stichtagsmeldung an die der beiden Landesverbände angeschlossen (s.o.) gehalten, entfällt derzeit die Melde- und Tierseuchenkasse BW, bis 15.01.2021 an HIT ist, müssen die Völker bei der Tierseuchenkasse Beitragspficht für die Hühner und/oder Trut- zu melden. Die Tierseuchenkasse BW bietet gemeldet werden. hühner. an, die Stichtagsmeldung an HIT zu über- nehmen. Die Voraussetzungen und nähere Auf unserer Homepage erhalten Sie weitere Für die Meldung spielt es keine Rolle, ob die Informationen erhalten Sie über das Infor- Informationen zur Melde- und Beitragspficht, Tiere in einem landwirtschaftlichen Betrieb mationsblatt welches mit dem Meldebogen Leistungen der Tierseuchenkasse sowie über stehen oder in einer Hobbyhaltung. Zu melden verschickt wird. Das Informationsblatt fn- die einzelnen Tiergesundheitsdienste. Zudem ist immer der gemeinsam gehaltene Gesamt- den Sie auch auf unserer Homepage unter können Sie, als gemeldeter Tierbesitzer, Ihr Bei- tierbestand je Standort. www.tsk-bw.de. tragskonto (gemeldeter Tierbestand der letz- ten 3 Jahre, etc.) einsehen. Unabhängig von der Meldepficht an die Tier- Es wird noch auf die Meldepficht von Bienen- seuchenkasse muss die Tierhaltung bei dem völkern hingewiesen. Die Völkermeldungen Telefon: 0711 / 9673-666, F für Sie zuständigen Veterinäramt gemeldet der Imker an ihren örtlichen Imkerverein wer- ax: 0711 / 9673 – 710, werden. den von diesem an einen der beiden Landes- E-Mail: [email protected], verbände weiter gemeldet. Ist ein Imker nicht Internet: www.tsk-bw.de

Aus dem Gemeinderat

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, 3. Neubau Kinderhaus Sonnenschein - Bauantrag 4. Bebauungsplan Apfelberg in Mühlhofen zu der am kommenden Dienstag, 8. Dezember 2020, um 18:15 Uhr a) Billigung des Entwurfs des Bebauungsplanes mit Rechtsplan, stattfndenden öfentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses planungsrechtlichen Festsetzungen und Begründung. der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen im Welterbesaal (Ehbachstr. 1) b) Billigung der örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplange- in Unteruhldingen lade ich Sie hiermit sehr herzlich ein. biet „Apfelberg“, Mühlhofen. c) Beschluss zur Ofenlage und zur Beteiligung der Träger öfentli- Die Sitzung hat folgende Tagesordnung: cher Belange. 1. Bauantrag zur Nutzungsänderung Vermietung als Ferienwohnung 5. Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Alte Brennerei“ in ergänzend zur bestehenden Wohnnutzung auf dem Grundstück Oberuhldingen Flst.-Nr. 5 und 5/1, Gemarkung Oberuhldingen, Immengasse 13, a) Aufstellungsbeschluss Wohnung Nr. EG 1 b) Billigung des Entwurfs des Bebauungsplans mit planungsrecht- 2. Bauantrag im vereinfachten Verfahren zur Nutzungsänderung Ein- lichen Festsetzungen und Begründung liegerwohnung im UG soll als Ferienwohnung vermietet werden, c) Billigung der örtlichen Bauvorschriften zum vorhabenbezoge- auf dem Grundstück Flst.-Nr. 244/11, Gemarkung Mühlhofen, Flur- nen Bebauungsplan „Alte Brennerei“ str. 8 d) Beschluss zur Beteiligung der Öfentlichkeit gem. § 3 BauGB 3. Antrag auf Bauvorbescheid zum Abbruch des bestehenden Wohn- in Form einer öfentlichen Auslegung und zur Beteiligung der hauses, des Schuppens und der Garage und Neubau eines Dop- Behörden und sonstigen Träger öfentlicher Belange gem. § 4 pelhauses mit 2 Carports auf dem Grundstück Flst.-Nr. 200/23, Im BauGB Ring12 6. Bericht Jugendarbeit und Schulsozialarbeit 4. Nachtrag zum Bauantrag Neubau von 2 Mehrfamilienwohnhäu- 7. Bericht zur Integrationsarbeit sern (28 WE) mit Tiefgarage im Dachgeschoss: Änderung Wohnung 8. Liegeplatzverträge ab 2021 Nr. A14 und B13 auf dem Grundstück Flst.-Nr. 314/7, Gemarkung 9. Einwohnerfragestunde Oberuhldingen, Alte Uhldinger Str. 4a und 4b 10. Information aus der Verwaltung Mit freundlichen Grüßen 11. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht-öfentlicher Sitzung Dominik Männle vom 24.11.2020 Bürgermeister 12. Anerkennung der Niederschrift zur öfentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 24.11.2020 13. Anfragen aus der Mitte des Gemeinderates

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, Mit freundlichen Grüßen zu der am kommenden Dienstag, 8. Dezember 2020, um 19:00 Uhr Dominik Männle stattfndenden öfentlichen Sitzung des Gemeinderates der Ge- Bürgermeister meinde Uhldingen-Mühlhofen im Welterbesaal in Unteruhldingen (Ehbachstraße 1) lade ich Sie hiermit sehr herzlich ein. Nähere Informationen fnden Sie auf der Homepage der Gemein- de Uhldingen-Mühlhofen unter www.uhldingen-muehlhofen. Die Sitzung hat folgende Tagesordnung: de/Rathaus/Gemeinderat/Ratsinformationssystem. 1. 6. Teiländerung des Flächennutzungsplanes 2020 des GVV Nach den Sitzungen informieren wir Sie mit einem ausführlichen Meersburg - Feststellungsbeschluss Bericht. 2. Bebauungsplan Erweiterung Pfahlbauten a) Billigung des Entwurfs des Vorhabenbezogenen Bebauungspla- nes mit Rechtsplan, planungsrechtlichen Festsetzungen und Be- gründung Bitte beachten Sie die Abstands- und b) Billigung der örtlichen Bauvorschriften zum Vorhabenbezoge- Hygieneregeln und tragen Sie einen nen Bebauungsplan „Erweiterung Pfahlbauten“, Unteruhldingen c) Beschluss zur Ofenlage und zur erneuten Beteiligung der Träger Mund-Nasenschutz. öfentlicher Belange Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 | 11

Bericht der öfentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 24.11.2020 TOP 1 Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 Der Gemeinderat Uhldingen-Mühlhofen beschloss: Der Leiter des Polizeireviers Überlingen, Herr Günter Hornstein, Erster 1. Die eingegangenen Stellungnahmen der Behörden und sonstiger Polizei-hauptkommissar und der Leiter des Polizeipostens Meersburg, Träger öfentlicher Belange werden entsprechend den Abwägungs- Herr Egon Haak, Polizeihauptkommissar, stellen die örtliche Sicherheits- vorschlägen der Verwaltung / Planer abgewogen und entschieden. und Kriminalitätslage der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen dar und er- 2. Der Entwurf des Bebauungsplanes „Neubau Kinderhaus Sonnen- läutern diese. schein“, Mühlhofen mit zeichnerischem Teil, planungsrechtlichen Im Jahr 2019 ist gegenüber dem Vorjahr eine Zunahme von 43 Straftaten Festsetzungen, Hinweisen und Umweltbericht, sowie die örtlichen zu verzeichnen. Bei der Häufgkeitszahl der Straftaten (Anzahl der Straf- Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Neubau Kinderhaus Sonnen- taten gerechnet auf 100.000 Einwohner), welche eine Aussage über die schein“, Mühlhofen werden mit den Änderungen gebilligt, die im individuelle Kriminalitätsbelastung einer Gemeinde und damit das sub- Rahmen der Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen be- jektive Sicherheitsgefühl macht, liegt die Gemeinde Uhldingen-Mühl- schlossen wurden. hofen mit 3.504 deutlich unter dem Durchschnitt aller Gemeinden im 3. Der Bebauungsplan „Neubau Kinderhaus Sonnenschein“, Mühlho- Bodenseekreis mit einem Wert von 4.618. fen und die örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 BauGB i. V. Die Aufklärungsquote der in Uhldingen-Mühlhofen angezeigten Straf- mit § 74 LBO-BW und § 4 GemO als Satzung beschlossen. taten liegt im Jahr 2019 bei 60,5 %, und damit leicht über dem Durch- schnitt des Bodenseekreises und des Polizeipräsidiums Ravensburg mit TOP 3 Haushalt 2021 - Einbringung jeweils 60,1 %. Bürgermeister Männle brachte in der Sitzung den Haushalt 2021 ein. Bei der Betrachtung der einzelnen Delikte, insbesondere denen, die das Nachfolgend ein paar Ausschnitte aus der Präsentation. Die gesamte Sicherheitsgefühl der Bevölkerung besonders beeinträchtigen, ist ein Haushaltsrede mit Präsentation fnden Sie auf unserer Homepage (www. weiterer Rückgang der Diebstahlsdelikte insgesamt auf 42 Delikte zu uhldingen-muehlhofen.de). verzeichnen. Damit liegt die Gemeinde in diesem Deliktsbereich in der 5-Jahresbetrachtung, die durchschnittlich 74 Diebstähle/Jahr aufweist, auf einem absoluten Tiefstand. 2019 wurden 8 Fälle beim Wohnungseinbruchsdiebstahl aufgenommen und damit 2 Fälle mehr als 2018. Tageswohnungseinbrüche wurden 2019 keine aufgenommen. Die Zahl der Vermögens- und Betrugsdelikte ist 2019 auch in Uhldingen-Mühlhofen angestiegen. Diese bedauerliche Entwicklung liegt leider aber im Landestrend. Ursächlich hierfür sind vor allem Deliktsbereiche wie „falscher Polizeibeamter“, „falsches Gewinnver- sprechen“ sowie der sorglose Umgang von Bürgerinnen und Bürgern mit ihren persönlichen Daten. Diese Kriminalitätsformen sind trotz intensiver Präventions- und Aufklärungsarbeit weiterhin auf dem Vormarsch. Weitere aufällige Entwicklungen sind in der für die öfentliche Wahr- nehmung relevanten Deliktsbereichen in Uhldingen-Mühlhofen nicht zu erkennen.

TOP 2 Bebauungsplan Neubau Kinderhaus Sonnenschein in Mühl- hofen - Satzungsbeschluss Der Gemeinderat der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen hat in seiner öf- fentlichen Sitzung vom 16. März 2020 die Aufstellung des Bebauungs- planes „Neubau Kinderhaus Sonnenschein“, Mühlhofen, beschlossen. Mit der Planung sollen die planungsrechtlichen Grundlagen für den Neu- bau eines Kinderhauses geschafen werden. Hierzu liegt der Entwurf des Architekturbüros Roland-König, Überlingen vor, der umgesetzt werden soll. Die weiteren Verfahrensschritte wurden wie folgt durchgeführt: Billigung des Planentwurfs, Beschluss zur frühzeitige Beteiligung der Öf- fentlichkeit 16.03.2020 Frühzeitige Beteiligung der Öfentlichkeit in Form einer Ofenlage 14.04. - 20.05.2020 sowie Frühzeitige Beteiligung der Behörden und der Träger öfentlicher Belan- ge 14.04. - 29.05.2020 Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen und Beschluss zur Ofenlage 21.07.2020 Ofenlage (mit Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öfentli- cher Belange) 10.08. - 11.09.2020

Während der Ofenlage konnten Stellungnahmen schriftlich oder münd- lich zur Niederschrift abgegeben werden. Seitens der Öfentlichkeit sind keine Stellungnahmen eingegangen. Die von den Behörden und sonstigen Trägern öfentlicher Belange einge- gangenen Stellungnahmen beschränkten sich auf wenige redaktionelle Ergänzungen, Hinweise und eine Stellungnahme des Landratsamtes Bo- denseekreis / Wasser- und Bodenschutz zur naturschutzrechtlichen Ein- grif-Ausgleichsbilanzierung für das Schutzgut Boden.

12 | FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

TOP 4 Annahme von Spenden Die Annahme der aufgeführten Spende wird entsprechend des Spen- derauftrages für das Kinderhaus Sonnenschein zur Beschafung von neuen Teppichen für die Bauecke genehmigt.

TOP 5 Vereinsförderung 2020 Die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen gewährt den örtlichen Vereinen einen jährlichen Zuschuss zur Vereinsförderung. Im Haushalt für das Jahr 2020 ist - wie im Vorjahr - ein Betrag von 14.000,- € für Zuschüsse an die Vereine in der Gemeinde eingeplant. In seiner Sitzung vom 15. November 2005 hat der Gemeinderat die Richtlinien für die Vergabe der Zuschüsse beschlossen. Die Richtlinien wurden von der Arbeitsgruppe Vereinsförderung erarbeitet und von der Vollversammlung der Vereinsvorstände am 12. Oktober 2005 einstim- mig verabschiedet. In den Sitzungen der Vereinsvorstände vom 30. Janu- ar 2006 und 17. Januar 2007 wurden die Richtlinien konkretisiert. Über eine erneute Überarbeitung wurde in den Sitzungen der Vereinsvorstän- de vom 8. Juni 2010 und 12. November 2015 beraten und beschlossen. Der Gemeinderat hat in seinen Sitzungen vom 30. Juni 2010 und 24. November 2015 auf dieser Grundlage eine Änderung der Richtlinien be- schlossen. Die Richtlinien gelten derzeit in der Fassung vom 24. November 2015. In diesem Jahr reichten 17 Vereine Anträge auf Förderung in den festge- legten Förderbereichen ein. Die geplante Versammlung der Vorstände der Vereine am 12. November 2020 wurde wegen der derzeitigen Co- rona-Lage abgesagt. Den Vorständen wurde deshalb die Berechnungs- übersicht mit Schreiben vom 5. November 2020 schriftlich zugesandt. Einwände zur Verteilung der Vereinszuschüsse sind bei der Verwaltung nicht eingegangen. Der Gemeinderat nahm die Vergabe der Zuschüsse zur Kenntnis.

TOP 6 Information aus der Verwaltung • Bürgermeister Männle informierte, dass die Straßenunterführung von Oberuhldingen nach Unteruhldingen wieder ofen und befahrbar sei.

• Bürgermeister Männle berichtete aus der Sitzung des Zweckverban- des Abwasserbeseitigung Überlinger See und teilte mit, dass der Ab- wasserzweckverband für die Erweiterung der Kläranlage mit der vier- ten Reinigungsstufe vom Land 1,4 Millionen Euro Zuschuss erhalte. Anfang 2021 sei hier der Spatenstich.

• Kämmerin Bentele informierte zur Anfrage eines Gemeinderats be- züglich der Auswirkungen der Grundsteuerreform auf die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen. Sie erklärte, dass man die Auswirkungen der Grundsteuerreform für Uhldingen-Mühlhofen noch nicht konkre- tisieren könne. Kernpunkt der Grundsteuerreform sei eine neue Be- wertungsgrundlage für die Grundsteuermessbeträge, die noch aus dem Jahr 1964 stammen. Die Landesregierung habe beschlossen, als Bewertungsgrundlage nur noch die Grundstücksgrößen und die Bo- Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 | 13

denrichtwerte heranzuziehen. Die Bewertung selber werde weiterhin spräche spätestens im Februar 2021 durchführen könne. Der persönliche in Baden-Württemberg vom Finanzamt vorgenommen. Im Frühjahr Kontakt und das direkte Gespräch sei ihm sehr wichtig. Möglich wäre 2021 wird der Gemeinderat von der Finanzverwaltung über die mögli- laut Männle auch, die Bürgerinnen und Bürger in Etappen einzuladen. chen Auswirkungen auf Uhldingen-Mühlhofen informiert. Generell sei der Tipp, die Bürgerinnen und Bürger schriftlich zu beteili- gen sehr gut. Er werde sich dazu Gedanken machen. TOP 7 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöfentlicher Sitzung vom 10.11.2020 Aus der nichtöfentlichen Sitzung vom 10.11.2020 gab es keine Bekannt- Gemeindeverwaltungsverband Meersburg gaben. Bekanntmachung TOP 8 Anerkennung der Niederschrift zur öfentlichen Sitzung des Am Mittwoch, 09.12.2020, fndet um 18:00 Uhr, eine öfentliche Sitzung Gemeinderates vom 10.11.2020 statt: Die Niederschrift wurde einheitlich anerkannt. Gremium: Gemeindeverwaltungsverband Ort: Bürgersaal im Rathaus TOP 9 Anfragen aus der Mitte des Gemeinderates Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. 1. Poller Mühlenstraße Ein Gemeinderat verwies auf die Bürgeranfrage der letzten Sitzung be- Tagesordnung: züglich der Anbringung eines Pollers in der Mühlenstraße. Er habe er- 1. 6. Teiländerung des Flächennutzungsplanes 2020 neut beobachtet, wie ein Auto durchgerast sei. des GVV Meersburg Bürgermeister Männle teilte mit, dass der Leiter des Ordnungsamtes be- Feststellungsbeschluss reits beim Landratsamt zwei Poller beantragt habe. 2. 7. Teiländerung des Flächennutzungsplanes 2020 2. Bürgergespräche Kirchstraße 2 des GVV Meersburg Eine Gemeinderätin meinte, dass es aktuell nicht so aussehe, dass sich Feststellungsbeschluss die Corona-Regeln lockern würden und somit die Bürgerbeteiligung zur Kirchstraße 2 derzeit nicht stattfnden könnten. Sie brachte die Idee ein, 3. Sanierung der Straßen „Am Wohrenberg“ und „Schulstraße“ in Dai- ob man die Bürgerbeteiligung nicht auch schriftlich machen könnte, um sendorf: Vergabe von Leerrohrarbeiten für den Breitbandausbau das Verfahren am Laufen zu halten. Sie schlug deshalb vor, die Pläne im als Begleitmaßnahme Mitteilungsblatt zu veröfentlichen und die Bürgerinnern und Bürger zu bitten, ihre Anregungen schriftlich einzubringen. Sie fragte, ob es gene- 4. Anerkennung der Niederschrift vom 08.10.2020 rell möglich sei, dies schriftlich zu machen. Bürgermeister Männle erklärte, dass die Bürgerbeteiligung auch schrift- Robert Scherer lich möglich wäre. Er hofe derzeit noch darauf, dass man die Bürgerge- Verbandsvorsitzender

Informationen vom Landratsamt Bodenseekreis

Landratsamt Bodenseekreis - Forstamt - rungssystemen PEFC oder FSC. Die Förderleistung beträgt je nach Zer- tifzierungsstandard 100 Euro oder 120 Euro pro Hektar und richtet sich Bundeslandwirtschaftsministerium unterstützt Waldeigentümer an Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, die mindestens einen Hektar mit über 500 Millionen Euro Waldfäche besitzen. Förderanträge werden von der Fachagentur Nach- Extremwetterereignisse haben den Wäldern mit Dürre, Sturm und wachsende Rohstofe (FNR) bis zum 30.10.2021 ausschließlich über das Schädlingen auch in diesem Jahr wieder stark zugesetzt. Die Waldbe- Online-Portal www.bundeswaldpraemie.de entgegengenommen. Das sitzerinnen und Waldbesitzer sowie der ganze Forstsektor stehen damit Förderprogramm basiert auf den De-minimis-Reglungen, daher ist die das dritte Jahr in Folge vor große Herausforderungen. De-minimis-Obergrenze von 200.000 Euro Fördersumme innerhalb von In dieser Krisensituation hat die Bundesregierung als Teil des Coro- drei Steuerjahren relevant. Als Ansprechpartner für Fragen steht aus- na-Konjunkturpakets eine fächenbezogene „Nachhaltigkeitsprämie schließlich die Fachagentur Nachwachsende Rohstofe (FNR) zur Verfü- Wald“ mit einem Gesamtvolumen von bundesweit 500 Mio. Euro. gung. Im Antragsverfahren ist ein Eigentumsnachweis für die Waldfäche in Form des letzten Beitragsbescheids der Landwirtschaftlichen Berufs- Die Nachhaltigkeitsprämie Wald kann von privaten und kommunalen genossenschaft sowie ein Zertifzierungsnachweis (PEFC, FSC) erforder- Waldbesitzern ab sofort beantragt werden. Voraussetzung für den Erhalt lich. der Prämie ist eine Zertifzierung der Waldfäche, z.B. nach den Zertifzie-

Tourist-Information

Sie suchen noch ein besonderes Tourist-Information Weihnachtsgeschenk? Schenken Sie doch in diesem Jahr zu Weih- Ehbachstraße 1 Öfnungszeiten nachten Ihren Lieben und sich selber Zeit für 88690 Uhldingen-Mühlhofen Dienstag – Donnerstag Erlebnisse. Zeit, die Sie gemeinsam verbrin- 10.00 – 14.00 Uhr gen: staunen, lachen, genießen, aktiv sein. Ent- Tel: 07556/9216-0 Betriebsferien 21.12.2020 – 08.01.2021 decken Sie tolle Highlights rund um unseren Fax: 07556/9216-20 schönen Bodensee. Ob interessante Museums- E-Mail: [email protected] besuche, aufregende Burg- und Schlosserleb- www.seeferien.com nisse, grandiosen Aussichten vom Säntis oder www.facebook.com/Seeferien anderen Berggipfeln in der Region, entspannte 14 | FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Stunden in den Erlebnisbädern oder in den Thermen und Bad Saulgau sowie auf Wunsch sogar einen Tag auf der Gartenschau in – mit der Bodensee Card PLUS erleben Sie ganz be- Aus den Schulen sondere Bodenseemomente und proftieren vom 01.12. – 31.12.2020 von 10 % Vorverkaufser- mäßigung. Die Bodensee Card PLUS ist Ihre Eintrittskarte zu über 160 Erlebnissen in der Bodensee- region und gilt ganzjährig vom 01.Januar – 31. Dezember 2021, wählbar für drei oder sieben Tage. Schulpsychologische Beratung Entdecken Sie die Bodenseeregion so ganzjährig unbeschwert und das ohne weitere Ausgaben. für den Bodenseekreis Anstatt 72,00 Euro für die Dreitageskarte, zahlen Sie nur 64,80 Euro, bei einem Kauf im Dezember 2020. • für Schülerinnen und Schüler • für Eltern PSST... Wir haben noch weitere tolle Geschenke bei uns im Seeferienshop... vorbeikommen lohnt • für Schulen und Lehrkräfte sich. Gemeinsame Lösungen fnden Setzen Sie sich telefonisch mit uns in Verbin- dung. Wo: Schulpsychologische Beratungsstelle Markdorf, Am Stadtgraben 25,88677 Markdorf, Telefon 07544 5097180

Kinder und Familie Tagesmütter/ -väter für Kinder Sie suchen eine kinderfreundliche Pfegefa- milie/Person für Ihr Kind? Sie sind kinderfreundlich, aufgeschlossen, zu- verlässig und kooperativ und haben Freude, Zeit, Geduld, Platz für und mit Kindern, Inter- esse an Qualifzierungsangeboten und suchen eine qualifzierte Tätigkeit bei Ihnen zu Hause oder im Haushalt der Eltern?

Wir suchen kinderfreundliche Familien und Personen, sowie aktive und “junggebliebene” Seniorinnen, die Kinder verschiedensten Alters tagsüber betreuen möchten.

Tagespfege für Kinder - Vermittlung Heike Langer Tel. 0159 04204243 [email protected]

Familientref Überlinger Straße 8, 88690 Uhldingen-Mühl- hofen Tel.: 07556 9299814 [email protected] www.familientref-uhldingen.de

Unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen dürfen wir weiterhin in sehr reduziertem Umfang unsere Angebote weiterführen. Eine vorherige Anmeldung zu allen Ange- boten ist erforderlich.

Sprechzeiten des Vereines Alena Steinhilber ist ab 01. Dezember 2020 im Homeofce zu erreichen. Termine nach Ver- einbarung. Senden Sie bitte Ihre Anfragen per Winterfahrten und Adventsfahrten abgesagt E-Mail (oben). Die CMS-Schiffahrt und die Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen haben aufgrund der Ver- längerung des Teil-Lock Downs bis 20. Dezember 2020 alle geplanten Schiffahrten der Saisonver- Beratung für Familien längerung 2020 abgesagt. Montags, von 15:00 -17:00 Uhr, donnerstags Dazu zählen: und freitags, von 10:00-12:00 Uhr • Adventsfahrten zum Konstanzer Weihnachtsshopping Gabriele Waibel, Tel.: 07556 9299814/15, E-Mail: • Winterfahrten auf die Insel Mainau [email protected]

Schon jetzt blicken wir optimistisch auf das Jahr 2021 und freuen uns, Ihnen auch hier eine Saison- Integration und interkulturelle Bildung verlängerung mit der CMS-Schiffahrt anbieten zu können. Die Termine sind bereits unter Montags, von 15:00-17:00 Uhr www.cms-schiffahrt.de veröfentlicht. Info: Christiane Grünvogel, Tel.: 07556 9299814 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 | 15

Babytref und Babyspielgruppe frei und anonym unter der Nummer 116 111. Grönemeyer, Dietrich: Donnerstags, von 9:00 -10:00 Uhr Babyspiel- Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für Naturmedizin und Schulmedizin! Mein ge- gruppe dich erreichbar, unter den Nummern 0800/111 sammeltes Gesundheitswissen wichtiger Donnerstags, von 10:30 – 11:30 Uhr Babytref 0 111, 0800/111 0 222 und 116 123. Volkskrankheiten Info: Beate Geiselhart, Tel.: 075328079119 Der Arzt, Bestsellerautor und ZDF-Moderator führt ausführliche Informationen über weit Bitte nehmen Sie per E-Mail oder telefonisch Hallenbad verbreitete Volkskrankheiten zu einem ganz- Kontakt mit uns auf. Beim Betreten des Fa- heitlich orientierten, alltagstauglichen Kom- milientrefs bitten wir Sie die Hygiene- und Uhldingen-Mühlhofen pendium zusammen, wobei Schulmedizin und Schutzregeln zu beachten. Erforderlich ist eine Naturheilkunde sowie alternative Behandlun- Mund-Nasen Bedeckung zu tragen und den Hallenbad Uhldingen-Mühlhofen gen zusammengeführt werden. Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Tel.-Nr. 0 75 56/ 96 69 89 Liebe Badegäste, geehrte Kunden, Fleck, Anne: aufgrund der aktuellen Beschlüsse der So stärken Sie Ihr Immunsystem : Die besten Bundesregierung im Bezug auf Coron- Strategien und Rezepte gegen Viren und In- Für die Jugend apandemie, ist das Hallenbad bis zum fekte Widerruf geschlossen. Ein funktionierendes Immunsystem mit kraft- Uhldingen-Mühlhofen – ein Über die Wiederaufnahme des Bade- vollen Abwehrzellen kann Infektionen vermei- betriebs werden wir Sie umgehend den oder abmildern. Unterstützend wirken Ort für Jugendliche! informieren: mittels Mitteilungsblatt, dabei eine Ernährung mit immunstärkenden Lebensmitteln und ein abwehrstärkender Le- Mitreden - Mitentscheiden - Verändern unserer Homepage, sowie der Tageszei- bensstil. Mit über 50 Rezepten. Als Jugendarbeiterin der Gemeinde bin ich tungen (Südkurier...).

Ansprechpartnerin und Anlaufstelle für Deine Wir wünschen allen unseren Badegäs- Isermann, Renée: Fragen und Anliegen rund um die Themen: ten: Yoga4Face : Tipps und Übungen rund um Jugendtref, Freizeitgestaltung, gemeinsame Haben Sie gute Zeit und bleiben Sie ge- die Schönheit und ein strahlend schönes Projekte, Veranstaltungen, aber auch Schule, sund, damit wir uns möglichst bald er- Gesicht Bewerbung, Zukunft, Familie, Freunde und al- neut im Hallenbad sehen können Durch Übungen für verschiedene Gesichtspar- les was euch sonst noch beschäftigt! tien, Achtsamkeit und Gesichtspfege mit äthe- Uwe Hamann und Mitarbeiter rischen Ölen verfolgt die Yoga4Face-Methode Du möchtest dich aktiv einbringen und dei- die Vereinigung von Körper, Geist, Seele und ne Gemeinde mitgestalten? Dann scanne Atem. Mit Porträts ätherischer Öle, DIY-Rezep- den QR-Code oder melde dich bei mir! ten für Pfegeprodukte, Exkurs zu Hautalterung und gesunder Lebensweise. Trefpunkt Bücherei Hüther, Gerald: ÖFFNUNGSZEITEN: Wege aus der Angst : Über die Kunst, die Un- MO geschlossen vorhersehbarkeit des Lebens anzunehmen DI 15:00 – 18:00 Angesichts der weltweiten Bedrohung durch MI 10:00 – 12:00 u. 16:00 – 20:00 Corona-Viren spürt der Neurobiologe dem DO 16:00 – 19:00 Gefühl der Angst nach und sucht nach Mög- FR 15:00 – 18:00 lichkeiten diese Emotion als Wegweiser in die Die Kontaktbeschränkungen werden verlän- Freiheit zu nutzen. gert. Das ist zwar wichtig, ist aber auch sehr schwer für jede:n von uns. Wie geht es dir mit Spitzer, Manfred: den Einschränkungen? Hast du Ideen, wie man Pandemie : Was die Krise mit uns macht und sich gegenseitig unterstützen kann? Was für was wir daraus machen Freizeitbeschäftigungen sind gerade möglich? Spitzer bereitet grundlegende Infos über das Wie können wir in Kontakt mit unseren Freun- Corona-Virus auf, erklärt die Auswirkungen auf den bleiben? Schreib mir deine Ideen, Tipps, unser Leben, macht deutlich, welche drama- Hinweise und Wünsche - per Mail, Whatsapp, tischen Folgen die Pandemie auch auf Kinder Instagram, Facebook oder Brieftaube. Ich freue hat, setzt sich mit Kontaktbeschränkungen u.a. mich von dir zu hören! auseinander und beschreibt seine Hofnungen

für die Zeit nach der Pandemie. Jugendarbeit: Johanna Krapf

Rathaus Uhldingen-Mühlhofen, Zimmer 9 im Im Internet auch unter Reiter, Monika: Erdgeschoss www.trefpunktbuecherei-um.de Trick 17 - Malen & Zeichnen : 222 Lifehacks Oder im Jugendtref am Sport- und Funpark [email protected] rund um Pinsel, Farbe, Bleistift und Co. Außerdem bin ich telefonisch und per Mail für Telefon 07556 8523 222 Tipps und Ideen für Hobbykünstler*innen, euch erreichbar. Überlinger Straße 8 die ihnen beim Malen, Zeichnen, Handlette- Handy: 01525 - 1497356 ring und künstlerischen Arbeiten mit Kindern Telefon: 07556 - 71726 Noch mal Interessantes zum Jahresende: helfen, so manches Problem zu lösen oder die Mail: [email protected] Voelpel, Sven: Arbeit zu erleichtern. Aktuelle Infos fndest du im Gemeindeblatt, Die Jungbrunnen-Formel! Wie wir bis ins auf instagram unter @jugendarbeit_uhldin- hohe Alter gesund bleiben gen und facebook unter Jugendarbeit Uhldin- Dargestellt sind 7 bekannte Faktoren „gesun- gen-Mühlhofen. den“ Alterns: Einstellung (Achtsamkeit/Mind- set), Ernährung (Radikale, Zucker, Salz, Fasten, Wenn du Probleme hast, Hilfe brauchst oder Milchprodukte, Weizen), Bewegung, Schlaf, reden willst, erreichst du das Jugendtelefon Atmung, Entspannung und soziale Kontakte. montags bis samstags von 14-20 Uhr kosten- 16 | FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Nutzen Sie bitte wieder ver- • Kopieren Sie den angegebenen Link Möglichkeit 3: und schicken diesen und Ihre Leser- • Sie rufen uns an (07556-8523). stärkt die Möglichkeit der nummmer per Mail an info@trefpunktbue- • Sie können auch auf den Anrufbeantworter Vorbestellung! cherei-um.de. sprechen.

Möglichkeit 1: Möglichkeit 2: Die vorbestellten Medien können Sie am (Nicht möglich mit der B24-App) (auch mit der B24-App möglich) nächsten Öfnungstag an der Ausleihtheke • Melden Sie sich in Ihrem Leserkonto We- • Melden Sie sich in Ihrem Leserkonto an und abholen. bOPAC https://opac.winbiap.net/uhldin- suchen Ihre Wunschmedien. gen-muehlhofen/index.aspx) an und suchen • Setzen Sie eine Vorbestellung auf Ihr ge- Ihre Wunschmedien. wünschtes Medium. Dies ist bis auf weiteres • Setzen Sie diese auf die Merkliste. kostenlos und auch auf verfügbare Medien • Rufen Sie die Merkliste auf und klicken auf möglich. den Briefumschlag (Merkliste weitergeben)

oben rechts.

Infos für Senioren

Ortsseniorenrat Jede*r dritte Bundesbürger*in stellt sich und Der VdK-Ortsverband seine Zeit in den Dienst für seine Mitmenschen. Uhldingen-Mühlhofen Aus der Geschichte heraus ist das Ehrenamt in informiert: Corona Covid 19 hat unsere Tätigkeiten beim unserem täglichen Leben verwurzelt und nicht Ein Jahr VdK-Mitgliedschaft verschenken OSRUM eingeschränkt. mehr wegzudenken. Menschen verschiedener Beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg Kein „Bewegen – Begegnen – Helfen“, kein Herkunft und unterschiedlichen Alters enga- e.V. kann man ein besonderes Weihnachtsge- „Stammtisch“. gieren sich auf vielfältige Weise zum Wohl von schenk erwerben – die zwölfmonatige Mit- Mitmenschen. gliedschaft mit allen Rechten wie zum Beispiel Bis auf Weiteres erreichen Sie uns am Tele- Sozialrechtsschutz, VdK-Zeitung und weiteren fon oder per Mail: Die Coronazeit verlangt jedem Einzelnen viel Service. Dazu muss man einen Geschenkgut- Herrn Emil Schuhmacher, Tel: 07556/2473871, ab. Die Hilfe und Unterstützung von Mensch zu schein zum regulären Jahresbeitrag von 72 mail: [email protected] Mensch wird daher immer wichtiger werden. Euro erwerben. Nur 36 Euro fallen an, wenn die Herrn Horst Krake, Tel.: 07556/6640, mail: horst. Die Unterstützung von Politik und von Verwal- zu beschenkende Person im Alter U35 oder der [email protected] tungen auf allen Ebenen ist für die Zukunft un- Lebenspartner eines Hauptmitglieds ist. Unter Sollte es neue Änderungen geben, dann wer- erlässlich. www.vdk-bawue.de fnden sich bei „Mitglied- den wir uns zeitnah melden. schaft/Mitgliedschaft verschenken“ die diver- Der Kreisseniorenrat dankt allen bürgerschaft- sen Gutscheinmotive zum Auswählen. Danach lich engagierten Menschen für Ihren selbstlo- ist die Online-Anforderung für die einjährige sen Einsatz und hoft, dass sich immer wieder Mitgliedschaft auszufüllen und abzusenden. Der Kreisseniorenrat Boden- Nachwuchs fndet. Der Schenker erhält dann von der VdK-Lan- desgeschäftsstelle in Stuttgart eine Rechnung seekreis informiert Bleiben Sie gesund. über 72 oder 36 Euro für die einjährige Mit- zum Tags des Ehrenamtes am 5. Dezember. Der Vorsitzende gliedschaft. Nach Eingang dieses Betrags auf Das freiwillige Engagement hat eine große dem VdK-Konto bekommt der Schenker den Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusam- Geschenkgutschein sowie die Beitrittserklä- menhalt. rung zum Verschenken an Weihnachten. Wer keine Online-Bestellung machen kann, kann sich auch direkt an VdK-Mitarbeiterin Inge Pfeil, Telefon (0711) 61956-22, wenden.

Wir gratulieren

Liebe Jubilare und Jubilarinnen,

auf Grund der aktuellen Entwicklungen um das Corona-Virus fnden leider im Moment bis auf Weiteres keine persönlichen Bürgermeisterbesuche statt. Dies dient dem Schutz der Seniorinnen und Senioren. Ich bitte um Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund.

Ihr Bürgermeister Dominik Männle Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 | 17

 Termine

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen AUTO & TRAKTOR MUSEUM Unsere Öfnungszeiten Im Dezember und über die Weihnachts- und Neujahrstage hat das Pfahlbaumuseum an folgen- Öfnungszeiten den Tagen von 10.00 bis 16.30 Uhr geöfnet: bis voraussichtlich 20. Dezember 2020 Samstag 26. Dezember 2020 geschlossen Sonntag 27. Dezember 2020 Freitag 1. Januar 2021 Telefon 07556/92836-0 Sonntag 3. Januar 2021 www.autoundtraktor.museum Gebhardsweiler 1, 88690 Uhldingen-Mühl- Letzter Einlass: 30 Minuten vor Schließung hofen Tickets erhalten Sie an der Tageskasse Bei Rückfragen können Sie uns gerne kontaktieren unter Tel. 07556/928900, weitere Infos fn- den Sie auf www.pfahlbauten.de

Außenstelle Uhldingen-Mühlhofen: VHS-Außenstellenleitung für die Gemeinde Simone Rucker-Fritsch Uhldingen-Mühlhofen auf ehrenamtlicher Ba- Tel: 07556 929107 (Mi.-Sa.) sis, gegen Aufwandsentschädigung, gesucht. [email protected] Nähere Informationen erteilt Herr Daniel Kot- Anmeldungen und Informationen: tenrodt (Leiter VHS) unter Tel: 07541-204 5247. www.vhs-bodenseekreis.de Aktuelle Informationen zur Unterbrechung/ Fortführung Ihrer Kurse, erhalten Sie auf un- Gute Gesundheit und eine schöne Adventszeit VHS-Service-Zentrale im Landratsamt: serer Homepage unter www.vhs-bodensee- wünscht Ihr Team der Tel: 07541 204-5468 kreis.de. VHS Bodenseekreis Fax: 07541 204-5525

Selbsthilfegruppen

Sie befnden sich im Krankenhaus zur Kur Morgenrot - Beratungsstelle krankgeschrieben zu Hause (bei Risikoschwan- gegen sexuellen Missbrauch gerschaft oder Entbindung zuzahlungsfrei). Sie sind Krankenversichert oder Beihilfe be- Die Beratungsstelle ist eine Anlauf- und rechtigt Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche und Voll- oder Teilzeithausfrau oder Hausmann Junge Erwachsene, die von sexuellem Sie haben Kinder unter 12 Jahren (AOK unter Missbrauch betrofen sind, sowie für deren 14 Jahren) - ein behindertes Kind eine Krank- Angehörige und Vertrauenspersonen. Au- meldung Ihres Arztes ßerdem informieren und beraten wir päd- Sie suchen jemanden, der sich während Ihres agogische Fachkräfte und ehrenamtliche Morbus Crohn / Colits Ulcerosa Krankenstandes um Ihre Kinder, den Haushalt Helfer zum Thema Umgang mit sexuellem Selbsthilfegruppe (SHG) CroCo am See sowie die sonst regelmäßig von Ihnen ausge- Missbrauch und führen Präventionsarbeit Die SHG CroCo am See ist eine ehrenamtli- führten Hausarbeiten, Garten- und ggf. land- durch. che, ofene SHG mit engem Kontakt zur DCCV wirtschaftlichen Arbeiten kümmert (Deutsche Morbus Crohn / Colits ulcerosa Ver- Dann wissen Sie, wir sind für Sie und Ihre Fami- Katharinenstraße 16 einigung e.V.). lie da und sorgen dafür, dass Sie sich in Ruhe 88045 Friedrichshafen Kontakt: erholen können, während unsere Fachkräfte Tel: 07541 3776400 Karin Stöckle ([email protected], Tel.: die sonst von Ihnen täglich zu verrichtenden Fax: 07541 3776401 07556 929 55 99) Arbeiten erledigen. Eric Stöckle ([email protected], Tel.: 0157 Schlachthausstr. 5 577 37084) Bitte sprechen Sie Ihren Hausarzt oder den 88662 Überlingen www.shg-crocoamsee.de derzeit behandelnden Arzt auf die Möglichkeit Tel: 07551 9444746 eines Einsatzes an. Ihre Ansprechpartnerin und Einsatzleitung für Mail: [email protected] Dorfhelferinnenstation Über- das Stationsgebiet Überlingen , Uhl- www.beratungsstelle-morgenrot.de dingen- Mühlhofen: Die Beratungsstelle ist für den gesamten lingen-Linzgau Heike Senger Bodenseekreis zuständig. Wann kommt die Dorfhelferin oder Famili- Tel. 07771- 8759177 enpfegerin in die Familie? Fax 07771- 63351 Wann haben Sie Anspruch auf diese Hilfe? [email protected]

18 | FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

DER KREUZBUND Bürger für Bürger Uhldingen-Mühlhofen e.V. Sucht-Selbsthilfegruppe - Probleme im Alltag? Ortsgruppe Uhldingen-Mühlhofen In der Sucht-Selbsthilfegruppe des Kreuzbun- - Wunsch nach Gesellschaft? des fnden abhängigkeitskranke Frauen und - Mangelnde Mobilität? Männer Rat und Hilfe um den Weg aus der Abhängigkeit von Stofen wie Alkohol, Drogen Als Mitglied im gemeinnützigen Verein Bürger für Bürger e. V. bekommen Sie Unterstützung oder Medikamenten und suchtverwandten durch andere Vereinsmitglieder oder können sich als Helfer engagieren. Verhaltensstörungen wie Glücksspiel oder In- ternetgebrauch zu fnden. • die ihren Suchtmittelkonsum reduzieren Informieren Sie sich in unserem Beratungsbüro, Aachstr. 18 a oder einstellen wollen, Dienstag und Donnerstag von 10.00 – 12.00 Uhr , Tel. 07556 929791 oder auf unserer Home- • die durch die Sucht eines Familienmitglieds page: buergerfuerbuerger-um.de oder Angehörigen belastet sind, • die nach Wegen suchen, die Hürden des All- Wenn Sie einen Hilfsdienst in Anspruch nehmen möchten wenden Sie sich bitte an tags zu überwinden und wieder Spaß am Leben zu fnden. Frau Anita LaMont, Tel.: 5115 Der Ortsverband trift sich jede Woche, außer Frau Griseldis Holzmann, Tel.: 931949 in den Schulferien, am Donnerstag in Oberuhl- Herrn Lutz Arlt, Tel.: 2475211 dingen, In den Auen 13, in der Lichtenberg- „Sie brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da.“ schule Raum 202 um 19:30 Uhr.

Online-Informationen

Aktuelle Informationen aus Gemeinde und Region: Die Internetseite der Woche: knifelix.rz.tu-harburg.de Gemeinde Uhldingen Mühlhofen www.uhldingen muehlhofen.de Experimentierwebseite - Unser Alltag ist ErlebnisBus www.ErlebnisBus.de voll von rätselhaften Phänomenen, die nur Erlebniswege in der Region www.erlebnisweg.de darauf warten, dass du ihnen nachgehst. Mach dich bereit und nimm mit Knifelix Pfahlbau Halbmarathon www.pfahlbaumarathon.de die Ermittlungen auf ... Pfahlbauten www.pfahlbauten.de Reptilienhaus www.reptilienhaus.de Bodenseewetter www.bodensee wettercam.de Tourist Information Uhldingen Mühlhofen www.seeferien.com Hafencam www.Hafencam.de

AUTO & TRAKTOR MUSEUM www.autoundtraktor.museum www.trefpunktbuecherei-um.de Hallenbad www.hallenbad-muehlhofen.de [email protected]

Vereinsnachrichten

TSV Mühlhofen 1908 e.V. Info zum Mitteilungsblatt Hotline Geschäftsstelle Das letzte Mitteilungsblatt für dieses Jahr erscheint in der Tel. 07556 929240 KW 51 am Freitag, 18. Dezember 2020. Geschäftsstellenzeiten mit Ausnahme der Redaktionsschluss: Montag 14. Dezember 2020, 12:00 Uhr. Schulferienzeiten Donnerstag von 09:00 bis 11:00 Uhr

E-Mail: [email protected] Kalenderwoche 52/2019 und Kalenderwoche 53/2020 Informationen, Trainingszeiten und Aktuel- erscheint kein Mitteilungsblatt. les: www.tsv-muehlhofen.de

Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint in der KW 1 am Freitag, 8. Januar 2021.

Redaktionsschluss: Donnerstag 30. Dezember, 12:00 Uhr. Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 | 19

Fotoclub Uhldingen e.V. - den können, informiert der DRK-Kreisverband geänderte Öfnungszeiten im Winter Bodenseekreis über die Tageszeitungen, die 2020/2021: Jahresausstellung Wasser Gemeindenachrichten und seine Homepage im Dezember 2020, Januar und Februar Wie in jedem Jahr hat der Fotoclub Uhldingen www.drk-kv-bodenseekreis.de. 2021: GESCHLOSSEN eine Ausstellung vorbereitet. In diesem Jahr im März 2021: nur am 1.03., 15.03. und war unser Thema Wasser. Die einzelnen Bilder 29.03. unserer Mitglieder wurden gedruckt, von un- Unterstützerkreis Migration Montags von 15:00 – 16:30 Uhr im Innenhof serer Jury bewertet und die für die Ausstellung des Familientref Oberuhldingen, Überlinger ausgewählten Bilder sind im Rathaus aufge- Uhldingen-Mühlhofen e.V. Str. 8 hängt worden. Jedoch möchten wir Ihnen auf- Überlinger Straße 8, 88690 Uhldin- Vermittlung von Fahrrädern und Hilfe zur grund der aktuellen Coronalage einen Besuch gen-Mühlhofen Selbsthilfe bei Reparaturen der Ausstellung Vorort nicht empfehlen. Die www.umum-ev.de Bilder werden bis Ende Februar im Rathaus Interkultureller Gemeinschaftsgarten: hängen. Um unserem Publikum die Möglich- Angebote unter Einhaltung der entspre- Ansprechpartnerin: Ruth König, Telefon: keit einer Sichtung der Bilder zu ermöglichen, chenden Abstands- und Hygiene-Vorschrif- 07556/ 1609 hat der Club alternativ alle aufgehängten ten: Bilder auf unserer Homepage veröfentlicht. Lernbegleitung Deutsch Patenschaften: Bitte schauen Sie sich die Bilder unter www. Montags von 17:30 – 19:00 Uhr Unterstützung einer Familie mit Migrationshin- fotoclub-uhldingen.de an. Die Qualität der zur Donnerstags von 17:00 – 18:30 Uhr tergrund Ausstellung ausgewählten Bilder ist absolut im Familientref, Überlinger Str. 8 Ansprechpartnerin: Susanne Hofmaier, Tel.: sehenswert. Bitte vorab telefonisch anmelden bei: 07556/ 717-54, E-Mail: s.hofmaier@uhldin- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ansprechpartnerin: Gisela Brugger, Tel.: 0151- gen-muehlhofen.de 27564828 Sie wollen sich engagieren? DRK-Kleiderläden weiterhin Fahrrad-Werkstatt: Wenn Sie sich für die Integration neuer Bür- ACHTUNG: VORERST GESCHLOSSEN ger*innen engagieren möchten, gibt es viele wegen Corona geschlossen Bei Bedarf (Fahrradkauf) können Einzelter- Möglichkeiten sich ehrenamtlich einzubrin- Die beiden sozialen Kleiderläden des DRK-Kreis- mine vereinbart werden. gen. verbands in Uhldingen-Mühlhofen und Über- Ansprechpartner: Michael Beerens, Tel.: 07556/ Weitere Infos: Refka Rössler, Tel.: 0160- lingen müssen aufgrund der Corona-Situation 966755, E-Mail: [email protected] 3275545; Email: [email protected] leider weiterhin geschlossen bleiben. Sobald Siegfried Bäumel, Tel.: 07556/ 8124, die DRK-Kleiderläden wieder geöfnet wer- E-Mail: [email protected]

Andere Kirchen

Evangelische Chrischona - Mittwoch, 16. Dezember Gottesdienste per Videokonferenz diese 20.00 Uhr Gottesdienst Woche: Gemeinde Sonntag, 20. Dezember – 4. Advent Sonntag, 06.12.2020 Linzgau - Bodensee 09.30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr – 10.05 Uhr Allmendweg 12, 88709 Meersburg Mittwoch, 23. Dezember Vortrag: Kannst du und wirst du ewig Leben? www.chrischona-linzgau.de Kein Gottesdienst 10.05 Uhr – 11.15 Uhr Freitag, 25. Dezember - Weihnachten Bibeltextstudie: „Gib acht auf das, was man dir Sonntag, den 06. Dezember 09.30 Uhr Gottesdienst anvertraut hat“ (1. Timotheus 6:20) 10:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 27. Dezember Mittwoch, 09.12.2020 Sonntag, den 13. Dezember 09.30 Uhr Gottesdienst zum Jahresabschluss 19.00 Uhr – 20.45 Uhr 10:00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 30. Dezember Bibelgrundlage dieser Woche: Bibelbuch 3. Kein Gottesdienst Mose 10 bis 11 Wir bitten jeden, sich an die allgemeinen Vor- Donnerstag, 31. Dezember Unter anderem im Programm: gaben des Infektionsschutzes zu halten, die Kein Gottesdienst Wo kann man Anleitung für ein glückliches wir am Eingang des Gebäudes nochmals aus- Freitag, 01. Januar 2021 Leben fnden? (Psalm 1:1,2) Die Wiederherstel- hängen. Hier möchten wir vor allem auf die Kein Gottesdienst lungsprophezeiung aus dem Bibelbuch Hese- Abstandsregel und das Mitführen einer Maske kiel – Warum so spannend? Schon angeklickt? hinweisen, deren Tragen im Gebäude Pficht Für den Zutritt zur Kirche benötigen Sie ei- – Was tun gegen Pandemiemüdigkeit? ist. Ein gewisser Vorrat an Masken ist vorhan- nen Mund- und Nasenschutz. den. Für alle, die an den Präsenzgottesdiensten Darüber hinaus bitten wir jeden, die Anweisun- nicht teilnehmen können oder wollen: Ab HILLSONG CHURCH gen des Begrüßungsdienstes zu befolgen. sofort wird es keine regelmäßigen zentra- len Videogottesdienste mehr geben in Süd- Tüfnger Str. 3, 88690 Uhldingen-Mühlhofen deutschland. Gerne können Sie den PERFON www.hillsong.de Neuapostolische Kirche Konferenzraum nutzen und sich per Telefon in Gottesdienste per Videokonferenz mit toller den örtlichen Gottesdienst einwählen. Die Ein- Atmosphäre erleben! Meersburg wahlnummern sind bekannt oder können bei Sonntag, 06. Dezember – 2. Advent mir erfragt werden. Sonntag, 6. Dezember 2020 09.30 Uhr Gottesdienst 12:00 Uhr Gottesdienst mit Lobpreis Mittwoch, 09. Dezember Jehovas Zeugen Thema: 2. Advent „Starker Gott“ 20.00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 13. Dezember – 3. Advent Versammlung Meersburg Es wird ein separater Kindergottesdienst für 09.30 Uhr Gottesdienst Internet: www.jw.org Kinder von 4-11 Jahren angeboten. 20 | FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Gottesdienste

Kirchengemeinde Meersburg Nikolaus Besuch 2020 in der Meersburger Kirche Dieses Jahr können Kinder den hl. Nikolaus besuchen. In den Pfarrkir- (Pfarreien Mariä Heimsuchung Meersburg; St. Martin Seefelden; St. Jo- chen von Meersburg, Immenstaad, Hagnau, Kippenhausen und Seefel- dokus Immenstaad, St. Johann Baptist Hagnau und Mariä Himmelfahrt den wartet der heilige Nikolaus am Samstag, 5.12. und Sonntag, 06. 12. Kippenhausen) und hat ein kleines Geschenk für alle Kinder parat. Pfarrbüro 88709 Meersburg, Droste-Hülshof-Weg 7 Tel. 07532 / 6059 / E-mail: [email protected] Ökumenisches Hausgebet im Advent Am Montagabend, 7. Dezember, um 19.30 Uhr laden wir zum ökumeni- Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten vom 05. Dezember 2020 - schen Hausgebet im Advent ein. Die Faltblätter zum Hausgebet liegen 13. Dezember 2020 im Schriftenstand der Pfarrkirche zum Mitnehmen aus. Immer noch gilt es alle Schutz-Maßnahmen zur Eindämmung des Coron- avirus in den Gottesdiensten zu beachten, dazu gehört auch, dass in den Roratemesse Gottesdiensten kein Gemeindegesang möglich ist. Am 12.12.20 um 7.00 Uhr lädt das Team der Frauengemeinschaft herzlich Die Kirchen bleiben wie gewohnt geöfnet. zur besonders gestalteten Roratemesse ein.

Wir wünschen Ihnen Gottes Segen und bleiben Sie gesund! Gottesdienste an Weihnachten in Meersburg Für die Gottesdienste am Heiligen Abend und am 1. Weihnachtstag be- Samstag, 05.12. 1. Adventswo. darf es einer schriftlichen Voranmeldung. Meersburg 14.00 Uhr Eröfnungsgottesdienst (für Kommunionkinder Anmeldung zu den Weihnachtsgottesdiensten am 24.12 und 25.12.2020 der Pfarrei Seefelden) in Meersburg 15.30 Uhr Eröfnungsgottesdienst (für Kommunionkinder der Pfarrei Bitte kreuzen Sie den von Ihnen gewünschten Gottesdienst am Heiligen Meersburg) Abend oder am 1. Weihnachtstag an und werfen sie die Anmeldung in Seefelden 18.00 Uhr Vorabendmesse der Kirche in den dort befndlichen Kasten. Eine Anmeldung telefonisch oder per Mail ist nicht möglich. Es liegen auch Anmeldeformulare in der Sonntag, 06.12. 2. Adventssonntag jeweiligen Kirche aus. Kippenhausen 9.00 Uhr Wortgottesfeier Meersburg u. Hagnau 10.30 Uhr Eucharistiefeier Meersburg

Dienstag, 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jung- Personenanzahl ------frau und Gottesmutter Maria (nur aus einer Familie und in einem Haushalt lebend) : Meersburg 9.00 Uhr Festgottesdienst zum Hochfest Immenstaad 18.30 Uhr Lichtergottesdienst zum Hochfest Namen (alle) :______Donnerstag, 10.12. 2. Adventswo. Seefelden 17.30 Uhr Wegegottesdienst Kippenhausen 18.30 Uhr Eucharistiefeier Adresse: ______

Freitag, 11.12. 2. Adventswo. Meersburg 9.00 Uhr Heilige Messe Telefonnummer:______

Samstag, 12.12. 2. Adventswo. Meersburg 7.00 Uhr Rorate Mail:______Seefelden 18.00 Uhr Vorabendmesse (Gedenken: Hubert Walter)

Sonntag, 13.12. 3. Adventssonntag (Gaudete) Anmeldung zu folgendem Gottesdienst (bitte ankreuzen): Kippenhausen 9.00 Uhr Eucharistiefeier  Heilig Abend - Krippenfeier 14.30 Uhr Meersburg 10.30 Uhr Eucharistiefeier  Heilig Abend - Krippenfeier 16.00 Uhr  Heilig Abend - Christmette 22.00 Uhr In die Ewigkeit ging uns voraus: Angelo Lizzul  1. Weihnachtsfeiertag – Festgottesdienst 10:30 Uhr  1. Weihnachtsfeiertag – Abendmesse 18.30 Uhr Tägliche Gottesdienste aus dem Freiburger Münster Die Gottesdienste sind auf der Internetseite des Bistums werktags um 18.30 Uhr und Sonntag um 10.00 Uhr oder direkt auf www.youtube.com/ Für die Gottesdienste am 2. Weihnachtstag (Stefanstag) und am Sonn- user/erzbistumfreiburg oder tag, 27.12. ist keine Voranmeldung notwendig. https://www.ebfr.de/html/content/livestream.html Es ist geplant, am Heiligen Abend und am Weihnachtstag per Livestream Gottesdienste aus unserer Seelsorgeeinheit zu übertragen. Ökumenisches Gebetsläuten: Täglich um 19.30 Uhr Bitte den ausgefüllten Abschnitt in der Zeit vom Freitag, 04.12. bis Frei- Heizung in der Kirche tag, 18.12. in den bereitgestellten Kasten in der Kirche einwerfen. Der Sicher ist es schon aufgefallen, dass es in der Kirche recht kühl ist. We- Kasten wird täglich geleert gen der Corona-Bestimmungen können wir die Kirche leider nicht wie Falls in dem von Ihnen gewünschte Gottesdienst kein Platz mehr ist neh- gewohnt aufheizen. Bitte ziehen Sie sich daher warm an! Leider dürfen men wir mit Ihnen Kontakt auf. wir auch keine Sitzpolster aufegen. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, ein Sitzkissen zur Kirche mitzubringen, das sie dann auch wieder mit Weitere Gottesdienste: (hier ist keine Voranmeldung erforderlich) nach Hause nehmen. 26.12. - 10.30 Uhr in Meersburg 27.12. - 10.30 Uhr in Meersburg Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 | 21

Gottesdienste an Weihnachten in Seefelden Für die Gottesdienste am Heiligen Abend und am 1. Weihnachtstag be- Basilika Birnau darf es einer schriftlichen Voranmeldung. Gottesdienste

Anmeldung zu den Weihnachtsgottesdiensten am 24. und Montag - Samstag: 8.00 Uhr Hl. Messe (ohne Anmeldung) 25.12.2020 Bitte markieren Sie Ihren gewünschten Termin mit einem W und einen Sonn- und Feiertage möglichen Ausweichtermin mit einem A. Da begrenzte Platzzahl, bitten wir um Anmeldung bis Freitag, Bitte den ausgefüllten Abschnitt in der Zeit vom Freitag, 04.12. bis Frei- 12.00 Uhr tag, 18.12. in den Kasten Bahnhofstr. 3, Oberuhldingen (ehemalige Apo- 7.30 Uhr Frühmesse theke) einwerfen. Falls Sie Ihren Platz beim Ausweichtermin bekommen 9.00 Uhr Hl. Messe oder gar kein Platz mehr frei ist, werden Sie von uns benachrichtigt. Der 10.45 Uhr Feierliches Amt Kasten wird täglich geleert. Jeden Donnerstag 18.00 Uhr Stille Anbetungsstunde (ohne Anmeldung) Seefelden Beichtgelegenheit Sonn- und Feiertage in der Regel zu Beginn Personenanzahl ------der Hl. Messe um 7.30 Uhr (nur aus einer Familie und in einem Haushalt lebend) : Werktage: Bitte telefonisch erfragen oder den den Aushang an der Klosterpforte beachten.

Namen (alle) : ______www. birnau.de - 07556 92030

Adresse: ______Evang. Laetare-Gemeinde G O T T E S D I E N S T E Telefonnummer: ______Sonntag, 06 Dezember 2020 2. Sonntag im Advent Mail: ______Am Sonntag, den 06. Dezember, wollen wir miteinander eine Online-Andacht mit Pfarrer Thomas Weber feiern. In diesem Gottedienst feiern wir auch das Heiliges Abendmahl unter Anmeldung zu folgendem Gottesdienst (bitte markieren): Einhaltung der besonderen Hygienebestimmungen.  Heilig Abend -- Krippenfeier in Mühlhofen 14.30 Uhr  Heilig Abend – Krippenfeier in Mühlhofen 16.00 Uhr Die Andacht beginnt um 10.00 Uhr in der Evang. Kirche Oberuhldin-  Heilig Abend – Christmette in Seefelden 16.00 Uhr gen.  Heilig Abend – Gottes Wort Feiern in Seefelden 18.00 Uhr Sie wird um 10.00 Uhr live gestreamt und auch anschließend Online auf  1. Weihnachtsfeiertag – Festgottesdienst in Seefelden 9.00 Uhr unserer Homepage angeboten: www.laetare-gemeinde.de Herzliche Einladung!

Für die Gottesdienste am 2. Weihnachtstag (Stefanstag) und am Sonn- Sonntag, 13. Dezember 2020 tag, 27.12. ist keine Voranmeldung notwendig. 1. Sonntag im Advent Es ist geplant am Heiligen Abend und am Weihnachtstag per Livestream Am Sonntag, den 13. Dezember, wollen wir miteinander eine On- Gottesdienste aus unserer Seelsorgeeinheit zu übertragen. line-Andacht mit Pfarrer Thomas Weber feiern.

Für die Vielzahlt der Gottesdienste brauchen wir noch freiwillige Helfer Die Andacht beginnt um 10.00 Uhr in der Evang. Kirche Oberuhldin- für den Ordnerdienst. Bitte melden Sie sich, wenn Sie sich dafür zur Ver- gen. fügung stellen wollen bei unserem Gemeindeteam: Telefon 07556-8776 Sie wird um 10.00 Uhr live gestreamt und auch anschließend Online auf oder e-mail: [email protected] unserer Homepage angeboten: www.laetare-gemeinde.de Herzliche Einladung! Zum Nachdenken: Wirklicher Advent entsteht aus der Tiefe der Gottesliebe. Aber wir müs- Wir haben eine neue und sehr schöne Homepage, www.laetare-ge- sen seiner Liebe den Weg bereiten. (Romano Guardini) meinde.de Herzliche Einladung, uns ab sofort dort zu besuchen und dort auch Mit herzlichen Grüßen - live oder zu einem späteren Zeitpunkt - unsere Andachten mit uns Pfr. Matthias Schneider, Pfr. Thomas Denoke, PRef. Alexander Ufer u. mitzufeiern! GRef. Claudia Berliner Bedingt durch die Hygiene-Regeln ergeben sich für unseren Kirchen- raum bis zu 25 Teilnehmerplätze. Wenn Sie gern vor Ort mitfeiern möchten, bitten wir freundlich um tele- fonische Anmeldung im Pfarramt zu unseren Bürozeiten: dienstags bis donnerstags, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr oder per Email: pfarramt@ laetare-online.de Unsere Tel.Nr. ist: 07556 - 6655

Es müssen nun von allen an Gottesdiensten Teilnehmenden die Kontakt- daten dokumentiert werden. Diese Daten sind ausschließlich den zuständigen Behörden auf deren Verlangen zu übermitteln, sofern es zur Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen erforderlich ist. 22 | FREITAG, 04. DEZEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Nach vier Wochen Aufbewahrung unter Verschluss werden diese Doku- Alle Veranstaltungen können auf Grund amtlicher Anordnungen mente wieder vernichtet. bzgl. der Ausbreitung des Coronavirus kurzfristig abgesagt werden. Bitte beachten Sie zu den Einzelterminen die aktuellen Bekanntga- Gemeindemitglieder und Interessierte, die nicht über einen Internet- ben und Aushänge sowie unsere Homepage www.laetare-gemein- zugang verfügen, werfen wir auf Wunsch gern die Andacht in ge- de.de druckter Form in Ihren Briefkasten. Melden Sie sich diesbezüglich bitte im Pfarramt. Ökumenisches Gebetsläuten: Täglich um 19.30 Uhr laden unsere Kirchenglocken ein zum Hausgebet. Veranstaltungen: Freitag, 04. Dezember 19.30 Uhr, Bibel- u. Gebetsstunde unter der Lei- Ofene Kirche tung von Seunghee Pfau In der Adventszeit und Weihnachtszeit öfnen wir unsere Kirche zu regel- Mittwoch, 09. Dezember 16.00 Uhr, Konfrmandenunterricht mäßigen Zeiten unter der Woche: für die private Andacht, für ein stilles Freitag, 11. Dezember 19.30 Uhr, Bibel- u. Gebetsstunde unter der Lei- Gebet, für Momente der Ruhe oder einen kleinen, geistlichen Impuls im tung von Seunghee Pfau Kirchenraum. Die Öfnungzeiten in unserer Evang. Kirche Oberuhldingen, Herzliche Einladung zu einer Konzert Lesung -, aus unserer Kirche Linzgaustraße 33, sind: im Livestream übertragen: ohne Publikum, am Sonntag, 06. Dezem- Di., von 10.00 bis 12.00 Uhr und Do., von 11.00 – 13.00 Uhr ber.2020, um 17.00 Uhr, in der Evang. Kirche Bitte beachten Sie die vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln Es kann zeitgleich und auch zu späterer Zeit online angesehen wer- sowie die Aushänge in der Kirche. den über unsere Website: www.laetare-gemeinde.de Der Spruch der Woche lautet: „Alles Lüge!? „Seht auf un erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.“ -Die wirklich wahre Geschichte von Käpt‘n Blaubär und dem größten (Lukas 21,28) und besten Lügenwettkampf aller Zeiten - ein Lesekonzert mit Texten von Walter Moers und Musik von Modest Mussorgsky, Kurt Weill, Paolo Mit herzlichen Grüßen Conte u.a. Pfarrer Thomas Weber

Die Konzert-Lesung mit dem Duo ChangingTimes (Axel Bernhardt, Evang. Pfarramt, Linzgaustraße 33 Bariton-Saxophon und Lesung, Stefanie Jürgens, Klavier) sowie Jens Telefon: 0 75 56 / 66 55, Fax: 0 75 56/91 94 28 Kuhn als Vorleser der Blaubärgeschichte richtet sich an junge Zuhörer eMail: [email protected] jeden Alters, Kinder und junge Menschen zwischen 7 und 177 Jahren. Unsere Gemeinde im Internet: www.laetare-gemeinde.de

Alle, die es kennen, lieben Käpt‘n Blaubärs 13½ Leben, das Kultbuch von Walter Moers. Denn Blaubärs Geschichte ist gar kein Kinderbuch. Es ist ein kluges Buch, trotz Klamauk und jeder Menge Phantasie.

Ende des redaktionellen Teils Von privat am See zu kaufen gesucht: Grundstück, Haus, Wohnung 015203743395 - [email protected]

Freistehendes EFH oder Baugrundstück gesucht Wir suchen als Erstwohnsitz ein freistehendes EFH (bevorzugt seenah, bis 1 Mio. Euro) - gerne in Daisendorf, Meersburg, Überlingen und Umgebung. Alternativ käme auch ein Baugrundstück (ab 400 qm) in Frage. Tel. 0173 / 1 69 25 14; e-Mail: [email protected]

Für unsere Augenpraxis in Überlingen suchen wir ab sofort eine(n) Med. Fachangestellte(n) oder Optiker(in) in Teilzeit/Vollzeit Aushilfe auf 450,- €-Basis Bewerbungen an Suche Arbei t!! Augen Partner Gruppe Rodrigo, 32 Jahre alt, Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen Muttersprache: Spanisch, spreche: Englisch. [email protected] Mache alles, bin fleißig und engagiert... Tel. 0152 561 837 32 Das könnte auch Ihre Weihnachtsgrußanzeige sein...

In 3 Schritten zum Ziel! 1. Wählen Sie ein Motiv aus unserer Musterkollektion für Weihnachts- und Neujahrsgrüße 2020/21 unter www.primo-stockach.de aus. 2. Schicken Sie uns Ihr Logo, Ihren Wunschtext und die Motivnummer mit Ihren Kontaktdaten per E-Mail an [email protected] oder nutzen Sie unseren Online-Kalkula- tor für Weihnachtsgrüße unter Wir sagen Danke für das Vertrauen www.primo-stockach.de. im zu Ende gehenden Jahr. Wir wünschen allen unseren Kunden, 3. Ziel erreicht! Sie erhalten nach Freunden und Bekannten ein Auftragserteilung eine Auftrags- frohes Weihnachtsfest bestätigung sowie einen Korrektur- abzug Ihrer Anzeige. und ein glückseliges 2021.

MUSTERMuster Straße 5, 12345 Musterstadt

Interesse geweckt? Gerne stehen Ihnen unsere Mediaberater mit wertvollen Tipps zur Seite.

MUSTER Weitere Informationen erhalten Sie

unter www.primo-stockach.de. nicht in Originalgröße! Anzeigengröße

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Apotheker /in sowie PTA / PKA gesucht .. .in lebhafem Filialverbund in Salem, Stockach oder Oberuhldingen zu besten Bedingungen. Ab sofort oder später. In Voll- oder Teilzeit. Näheres erfahren Sie im persönlichen Gespräch unter: 0152 23 888 222 Schlosssee-Apotheke Salem • Kloster-Apotheke Oberuhldingen Apotheke Dr. Braun Stockach

IST DAS KUNST ODER „MUSS “ DAS WEG? Spezivaoml iHtoäf-Etgeelsen e

Weihnachtsbäume Adventsdeko und vieles mehr Hofladen Öffnungszeiten: Mo.-Fr 10-18 Uhr, Sa. 10-16 Uhr G. + R. Allgäuer • Oberuhldinge n•Tel. 56 36

Angebot gültig vom 02.12.2020 - 08.12.2020 frische und Schweineschnitzel mager 100 g Schweinegeschnetzeltes € mild gepökelt, 1,19 Vertriebs GmbH Kassler Hals goldgelb geraucht 1 kg € Bodenseestr. 134 frisch aus dem Rauch 100 g 7,99 88682 Salem- Pfefferbeißer € 100 g 1,19 Mimmenhausen Wacholderschinken € 1,99 Tel. 07553 / 828 690 Super-Sonderpreis:

5K0r0a gk =a>u 1e00r gi m= 1 R,39in g 1 Ring € € 6,99 pSannaiecrtkes der Woche: 1 Stück Schweineschnitzel Brötchen € 3,00

WINTER SALE BEI SPORT PFAU Wir reduzieren unser gesamtes Wintersportsortiment: von -30 bis -50 % z.B. Bolle Skihelm anstatt 99,90 € jetzt 69,00 € Elan Freeride Ski anstatt 699,00 € jetzt 449,00 € Elan Einstiegscarver jetzt 199,00 € inkl. Bindung Ski- und Snowboardservice Aktion im Dezember anstatt 30,00 € jetzt 19,00 € Große Auswahl an gebrauchten Kinderski sowie Skischuhen !!! Wir freuen uns auf Euren Besuch Ihr Wintersportpartner SKI-AUSVERKAUF Alle Ski, Skischuhe und Skibekleidung 30 - 50 % reduziert Alle Skihelme, Skihandschuhe, Skibrillen etc. 20 - 50 % reduziert

SPORT-SCHMIDT • Münsterstraße 34 und Lippersreuter Str. 60 88662 Überlingen www.sporthaus-schmidt.de

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601 30 Jahre Malergeschäft Link preisgünstige, saubere Qualitätsarbeit Rufen Sie an Tel. 01 71 / 3 83 93 33

wir gestalten Lebens(T)räume... meßkircher straße 23 78333 stockach fon 07771 40 13 fax 07771 6 18 61 www.fliesen-grathwohl.com [email protected]

https://essen-fuers-laendle.de/restaurants/ Hier finden Sie Ihr Restaurant mit Abholservice!

* Bahnhofsfahrten * Bestrahlungsfahrten * Flughafenfahrten * Dialysefahrten * Ausflugsfahrten (Kleinbus) * Kurierfahrten * Krankenfahrten (sitzend) * Besorgungsfahrten * Geschäftsfahrten Meersburg Markdorf Uhldingen-Mühlhofen 07532/9788 07544/2386 07556/210 www.taxi-meersburg.de [email protected] Container ser vice Die neue Adresse für Schmerzberatung Manuela Wörner LnB Schmerzspezialistin und Bewegungstherapeutin Im Gröber 35 I 88662 Überlingen Mail: [email protected] I www.schmerzfrei-ueberlingen.de

95 % aller Patienten, die mit der Schmerztherapie •Container 5 - 40m³ 0 75 51/41 30 nach Liebscher & Bracht behandelt wurden, gehen •Bauschuttrecycling www.woerner-gmbh.net schmerzfrei oder erheblich schmerzärmer nach Hause. www .w ör ner-gmbh.com Auch Hausbesuche sind möglich, Entsor gungsf ac hbetrie b vereinbaren Sie einen Termin mit mir: +49 1759311544 Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf Tel. 07553 916 71 42 • 0170 81 58 400 • www.klavierbau-jacobi.de

JETZT GEHT´S LOS ab sofort großer Achtung geänderte Öffnungszeiten Christbaumverkauf vom 21.12. bis 23.12.20 von 7 - 21 Uhr alle Bäume aus der Region sowie am 24.12.20 von 7 - 14 Uhr