Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena ANPFIFF

2. Saison 2007/08 Ausgabe 4 Preis: 1 Euro

Heutiger Fragebögen: Ballsponsor: Niels Hansen & Köstritzer Robert Müller Schwarzbier- brauerei Interview mit Trainer Unser Hauptsponsor

FC Carl Zeiss Jena 7. Spieltag — 26. September 2007 — 17.30 Uhr Offi zieller Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

Anhängerkupplung Anhängerkupplung Opel Astra H BMW 5er Caravan Touring

109,- € 244,- €

ab Bj. 09.04 -, starre Ausführung ab Bj. 06.04 -, abnehmbare Ausführ. 75 kg Stützlast, 1650 kg Anh.-last 100 kg Stützlast, 2200 kg Anh.-last

Fahrradträger Dachboxen ab € ab 99,- € 89,-

einfache und schnelle Montage auf der TÜV/GS geprüft, abschließbar, in zahl- Anhängerkupplung, TÜV/GS geprüft reichen Größen und Ausführungen

inkl.TÜV & Motortuning GARANTIE Skiträger-Aufsatz Dachträger ab 299,- € 23,95 € ab 35,95 €

für Dieselfahrzeuge, einfache Montage für 4 Paar Ski oder 1 Snowboard, z.B. mit Traglast 60 kg, bis 114 cm per Plug & Play, bis 30% mehr Leistung Aufl agefäche 36 cm, abschließbar Relingbreite, abschließbar, universell

Anhängerkupplungen • Dachboxen • Fahrradträger • Auto-Zubehör Qualität • Service • Hammerpreise • 24h Expressversand www.kupplung.de TRAINERWECHSEL

Inhalt VielViel GlückGlück Trainerwechsel ...... 3 90 Minuten ...... 5 Valdas Ivanauskas ist neuer Chef Mitgliederversammlung ...... 6/7 auf der Jenaer Zweitliga-Bank Blick zurück ...... 9 Willkommen ...... 10/11/12 Menschen beim Club ...... 15 Fragebögen ...... 16/17 freute sich Vereinspräsident Rainer Premiere am Ball ...... 19 Zipfel über die Verpflichtung des Das ist der FC Carl Zeiss ...... 21 41-jährigen Litauers. Der Ex-Stür- Foto der Woche ...... 22 mer erwarb 2002 seinen Trainer- Spieler und Termine ...... 23 schein an der Deutschen Sport- Aufgebote ...... 24/25 hochschule Köln. Zahlensalat ...... 26/27/28 Spielplan ...... 31 Spielerstationen: Oberliga ...... 33 Vetra Rudikes, Zalgiris Wilna, Nachwuchs ...... 34 Lokomotive Moskau, ZSKA Mos- Nachwuchs-Bundesliga ...... 35 kau, Austria Wien, Hamburger SV, Rund um den FC Carl Zeiss ...... 36 Austria Salzburg, SV Wilhelmsha- Premium Partner ...... 37 ven, BV Cloppenburg Top Partner ...... 38 Valdas Ivanauskas hat am Freitag Erfolge als Spieler: Business Partner ...... 39 das Amt des Cheftrainers beim erstes Länderspiel für die UdSSR Club der 100 ...... 40 FC Carl Zeiss Jena übernommen. 1988 (insgesamt vier Einsätze), Partner der 2. Liga ...... 41 Diese Entscheidung ist das Ergeb- nach der Unabhängigkeit Litauens Stadionservice ...... 42 nis einer Sitzung von Präsidium 23 Länderspiele für den baltischen Impressum ...... 43 und Aufsichtsrat am Abend zuvor. Staat, dreimal Meister und zweimal Fan-Projekt ...... 44 „In den Gesprächen hat man deut- Torschützenkönig in Österreich, 91 Supporters Club ...... 45 lich sein Feuer und seinen Enthusi- Bundesligaspiele mit 13 Toren Reisefieber ...... 46 asmus gespürt. Er spricht fließend Trainerstationen: Deutsch, Russisch und Englisch, Co-Trainer der litauischen National- war ein sehr guter Fußballer und mannschaft (2003/04), Trainer bei hatte auch als Trainer Erfolge. Er FBK Kaunas (2004/05), anschlie- brennt auf die Aufgabe und ist ßend in Schottland bei Heart of genau der, den wir gesucht haben”, Midlothian bis März 2007

Mitteilung zur Beurlaubung von Trainer am 17.9. Nach eingehenden Gesprächen des Präsidiums und der Sportli- Titelbild: Niels Hansen chen Leitung wurde Frank Neu- barth am vergangenen Montag von seiner sofortigen Beurlaubung Ballsponsor informiert. Die Verantwortlichen des FC Carl Zeiss Jena reagierten damit auf die sportliche Situation, Saison sehr gute Arbeit in Jena die mit einer Ausbeute von nur geleistet hat, viel zu verdanken. einem Punkt aus fünf Punktspie- Allerdings konnte er uns in der len enttäuschend und indiskuta- jetzigen Situation nicht vermit- bel ausfiel. „Die aktuelle Situation teln, das Ruder gemeinsam mit wie auch das Stimmungsbild in der Mannschaft herumzureißen. www.koestritzer.de der Mannschaft haben uns keine Für seine berufliche Zukunft wün- Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH andere Wahl gelassen. Wir haben schen wir ihm alles Gute“, sagte Heinrich-Schütz-Straße 16 Frank Neubarth, der in der vorigen Vereinspräsident Rainer Zipfel. 07586 Bad Köstritz

3 Spitzenleistung verbindet DKB-Cash 0,– €

 kostenloses Internet-Konto  weltweit kostenlos Geld abheben*  3,8 Verzinsung**

Jetzt eröffnen unter

* mit der DKB-VISA-Card ** Zinssatz variabel, Stand 16.07.2007 90 MINUTEN

Mit dieser akrobatischen Einlage verzückte Mark Zimmermann in der Vorsaison die Fans gegen Offenbach. FOTO: POSER DieDie LageLage istist ernsternst FC Carl Zeiss braucht Anschluss an das Mittelfeld

Einen Vorteil hat die englische ebenfalls zu den Schwergewichten Carl Zeiss braucht jedes Tor, jeden Woche: Man braucht nicht mehr der 2. Bundesliga zählen. Punkt und jegliche Unterstützung lange über das schlimme Ergebnis Zu einem solchen haben sich von den Fans. Auf geht´s, die Lage vom Spiel in Frankfurt zu disku- überraschend auch die Offenba- ist verdammt ernst! tieren, sondern muss den Mund cher Kickers ent- abputzen und sich der heutigen wickelt. Am Sonn- 7. Spieltag Aufgabe gegen Kickers Offenbach tag besiegten sie zuwenden. Nicht nur der gute daheim auf dem Bie- Gestern, 17.30 Uhr Tabellenstand des Gegners, son- berer Berg den 1. FSV – SC Paderborn dern vor allem die schwachen Jena- Mainz 05 mit 2:0 und FC Augsburg – VfL Osnabrück er Leistungen in den vergangenen standen somit vor Spielen lassen vermuten, dass es dem gestern begon- FC Erzgebirge Aue – TSG 1899 Hoffenheim ein hartes Stück Arbeit wird, um im nenen 7. Spieltag auf FC St. Pauli – Bor. Mönchengladbach siebenten Anlauf nun endlich den einem Aufstiegsrang. Heute, 17.30 Uhr ersten Sieg bejubeln zu dürfen. Da kann man nur FC Carl Zeiss Jena – Kickers Offenbach Dieser ist dringend erforderlich. Respekt zollen und 1. FC Köln – SC Freiburg Der Abstand zu einem Nichtab- zugleich ein freundli- stiegsplatz beträgt schon sechs ches „Willkommen in 1. FC Kaiserslautern – SV Wehen Wiesbaden Punkte, so dass sich weitere Ausrut- Jena” hinzufügen. TuS Koblenz – SpVgg Greuther Fürth scher von selbst verbieten. Zumal Mehr Freundlich- Morgen, 20.15 Uhr am Sonntag das Gastspiel bei der keit ist aber nicht 1. FSV Mainz 05 – TSV 1860 München SpVgg Greuther Fürth ansteht, die zu erwarten. Der FC

5 RUND UM DEN FC CARL ZEISS MitgliederversammlungMitgliederversammlung

Am Sonnabend fallen wichtige Entscheidungen

Sie ist in aller Munde, die am 29. September ab 11 Uhr in der POM Arena Jena stattfindende Mitglie- derversammlung des FC Carl Zeiss Jena. Und das aus gutem Grund, sollen hier doch Weichen für die Zukunft des Vereins gestellt wer- den. So steht neben der Wahl des Aufsichtsrats, der den Präsidenten bestimmt, eine weitere Entschei- dung an, die für den Verein von großer Bedeutung und Tragweite ist: Die Ausgründung des wirt- schaftlichen Geschäftsbetriebs in die „FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH“. Den Verantwortlichen ist dabei bewusst, dass es zu einem solchen Thema viele Fragen gibt, die auch schon vor der Mitgliederversamm- lung unter den Nägeln brennen und nach Beantwortung rufen. Daher gab es in der jüngsten Vergangen- heit insgesamt acht Informations- veranstaltungen, die den FC Carl Zeiss neben Jena auch nach Gera, Suhl und Bad Blankenburg und damit direkt zu den Fans führten. stellt, warum die Verantwortlichen gemeinsam mit den Mitgliedern Hierbei wurde transparent vorge- den Schritt der GmbH-Gründung gehen wollen. Natürlich spielte in diesen Veranstaltungen auch der mögliche Einstieg des Investors „Alpha Investgroup Corporation“ eine Rolle. Das Unternehmen plant, sich in den kommenden fünf Jah- ren mit 20 Millionen Euro in Jena zu engagieren. Das Thema wurde offen, aber jederzeit sachlich und fundiert mit Fans, Vereinsmitglie- dern, Sponsoren, Medienvertre- tern und Interessierten diskutiert. „Wir wollen ehrlich und offen vor- informieren. Die Informationsver- anstaltungen haben dabei gezeigt, dass in Jena die Kultur des Dialogs nicht nur eine hohle Phrase ist“, beschreibt Präsident Rainer Zipfel die Atmosphäre der Unvoreinge- nommenheit in den zahlreichen

6 RUND UM DEN FC CARL ZEISS

Viele spannende Abstimmungen werden in drei Tagen erwartet. FOTO: POSER

Gesprächsrunden, in denen viele bewusst auf einen Sonnabend Befürchtungen und Vorbehalte gelegt, um möglichst Vielen das ausgeräumt werden konnten. Kommen zu ermöglichen. „Wir hoffen nun, dass viele Mit- Um denen, die bisher nicht die glieder ihre Verbundenheit zum FC Gelegenheit hatten, sich auf den Carl Zeiss auch durch ihre Teilnah- Informationsveranstaltungen zu me an der Mitgliederversammlung informieren, die Möglichkeit zu zum Ausdruck bringen. Hier wird geben, gut vorbereitet zur Mitglie- Wesentliches entschieden, und derversammlung zu kommen, wur- diese Entscheidung können wir den in den vergangenen Tagen die nur gemeinsam treffen“, erinnert wichtigsten Fragen aus den Veran- Rainer Zipfel an die benötigte Drei- staltungen und deren Beantwor- viertelmehrheit, um die geplante tung auf der Vereins-Homepage GmbH-Ausgründung zu vollziehen. unter www.fc-carlzeiss-jena.de zur Deshalb wurde die Versammlung Verfügung gestellt.

Bei der Mitgliederversammlung im Vorjahr wurde Olaf Holetschek für seine lange Treue zum FC Carl Zeiss von Präsident Rainer Zipfel geehrt. FOTO: POSER

7 8 BLICK ZURÜCK

5. Spieltag

Zuschauer: 37. Petersen 8.251 für Torghelle

46. Schiedsrichter: Ziegner Schriever (Dorum) für Kühne 64. Fardjad-Azad FC Carl Zeiss Jena für Hansen

Jensen

Holzner Maul Omodiagbe Stegmayer

Müller

Kühne Simak Hansen

Torghelle Werner

Du-Ri Cha Daham

Djokaj Dzaka Sukalo Darlington Omodiagbe erzielte gegen die TuS Koblenz seinen 3. Saisontreffer, Hartmann dennoch verlor Jena nach einer sehr schwachen Leistung mit 1:2. FOTO: POSER

Lomic Bajic Mavric Forkel

Eilhoff

TuS Koblenz 63. Langen EnttäuschendEnttäuschend für Djokaj 82. Bogavac Tore: für Du-Ri Cha 0:1 Daham (29.) 90. 1:1 Omodiagbe (39.) Richter Zwei Niederlagen in Folge 1:2 Daham (43.) für Daham

Nein, so kann es nicht weiterge- Arena folgte, trieb selbst den hen! Hatte man beim FC Carl Zeiss treuesten Fans die Zornesröte ins 6. Spieltag noch gehofft, dass nach dem Gesicht. Mit einer völlig desolaten Zuschauer: 62. schmerzhaften 1:2 gegen Koblenz ersten Halbzeit ermöglichten die 5.626 (in Frankfurt) für Catic Amstätter Schiedsrichter: 78. und dem folgenden Trainerwechsel Jenaer dem Aufsteiger SV Wehen Caillas Seeman (Essen) für Nicu eine schnelle Wendung zum Bes- Wiesbaden den bisher höchsten 85. Lombe seren erfolgen würde, so musste Saisonsieg. Bereits nach 20 Spiel- SV Wehen Wiesb. für Diakite man nach dem frustrierenden 1:5 minuten stand es 3:0 für die Hes- Richter beim SV Wehen Wiesbaden einge- sen, vor der Pause folgte sogar stehen, dass der Weg heraus aus noch der vierter Treffer. Als Jan Nakas Kopilas Jeknic Kokot dem Tabellenkeller eine langwieri- Simak einen an Sandor Torghelle Schwarz ge Angelegenheit wird. verwirkten Foulelfmeter zum 1:5- Im Heimspiel gegen Koblenz ent- Endstand verwandelte, war das lei- Siegert Catic Nicu täuschten die Jenaer nach ordent- der nur noch Ergebniskosmetik. König Diakite lichem Start auf der ganzen Linie. Seinen Einstand hatte sich Trainer

Die Gäste brauchten keine Bäume Valdas Ivanauskas wahrlich anders Torghelle auszureißen, um den Sieg davon vorgestellt. „Aus meiner Sicht war zu tragen. Insgesamt war zu wenig die erste Hälfte ein Debakel”, wähl- Stegmayer Simak Charalambides

Leben in der Zeiss-Mannschaft, die te der Litauer klare und treffende Lorenzon Ziegner nur wenige Lichtblicke vorzuwei- Worte. „Man hat gesehen, dass die sen hatte. Einer davon war Debü- Ergebnisse und Ereignisse der ver- Kandelaki Omodiagbe Müller Holzner tant Pardis Fardjad-Azad, der nach gangenen Wochen in Jena zu einer Jensen seiner Einwechselung in der 64. Verunsicherung geführt haben. Wir FC Carl Zeiss Jena 46. Werner Minuten mit einigen Torschüssen müssen jetzt unbedingt die richti- für Ziegner Tore: 1:0 Diakite (9.) 46. sein Können andeutete. gen Schlussfolgerungen aus dem Oniani 2:0 Diakite (11.) für Müller 3:0 Siegert (20.) Was dann am vorigen Sonntag Geschehen ziehen.” 4:0 Nicu (41.) 5:0 Nicu (73.) in der Frankfurter Commerzbank- uli 5:1 Simak (82./Foulelfmeter)

9 WILLKOMMEN MitMit SchwankungenSchwankungen Kickers pendeln zwischen Himmel und Hölle

Die Schmerzgrenze muss manch- zwei Mentaltrainer, die Chefcoach mal hoch sein, wenn man Anhänger unterstützen sol- der Offenbacher Kickers ist. Und len. Der Saisonstart war auch ver- dann gibt es auch Tage, an denen heißungsvoll. Nach vier Spieltagen nur gefeiert und gesungen werden hatten die Rot-Weißen drei ihrer kann. Der OFC genießt aus diesem Spiele gewonnen. Glanz versprüh- Grund und wegen seiner bewegten te die Mannschaft zwar nicht. Aber Vergangenheit Kultstatus. das muss sie ja auch nicht, die Verrückt war sie, die vorige Sai- Punkteausbeute ist entscheiden. son. Offenbach dümpelte vor den Dass Wolfgang Frank unlängst mit Abstiegsrängen herum, ehe die den Worten „Wir mussten ein bis- Mannschaft vom 26. November schen Glück in Anspruch nehmen“ 2006 bis 28. Januar 2007 in sechs zitiert wurde, passt ins Bild. Zweitligaspielen hintereiander als Frank hatte vor dem ersten Sieger vom Platz ging. Es folgte die Anpfiff in dieser Saison den Stürmer Sean Dundee. Kehrtwende. Vom Abstiegskampf Umbruch im Team versprochen. Bis sprach niemand mehr. Im Umfeld zum „Nachschlag“ Denis Epstein auch bei späteren Oberligaspielen wurden sogar Rufe nach dem Auf- vom 1. FC Köln kurz vor Ende der zu rassistische Schmähungen, die stieg laut. In den 60er, 70er und Transferperiode hatte der Coach Ogungbure schwer trafen. 80er Jahren hatten die Kickers zeit- 14 Spieler verabschiedet und zehn Ein neuerlicher Vorfall geschah weise der 1. Bundesliga angehört. Neuzugänge begrüßt. Nun soll der am 10. November 2006 am Rande Nach der 18-Punkte-Serie fiel umgekrempelte Kader eine neue des Punktspiels des FC Sachsen Offenbach aber in ein Loch und Ära einläuten. Von purer Selbstsi- Leipzig beim VFC Plauen. Die Vogt- gewann keine der folgenden neun cherheit ist aber kaum etwas zu länder hatten glücklich mit 1:0 Partien. Plötzlich steckte der Ver- spüren. Da half auch der ange- gewonnen. Nach dem Schlusspfiff ein wieder tief im Keller. Ein Sieg sprochene gute Saisonstart nichts, griff Ogungbure seinen ukraini- und drei mäßige Unentschieden an denn die verkorkste letzte Serie schen Gegenspieler Andryi Zapy- den letzten Spieltagen retteten die steckt noch tief in den Köpfen. shnyi mit einem Fausthieb in das Kickers vom Bieberer Berg gerade Als Neuzugänge wurden mit Gesicht an. Mit seinen anschließen- noch vor dem Absturz. Moses Sichone (Alemannia den Interviews in der „Sport-Bild“ Nach der Saison wurde aufge- Aachen) und Sean Dundee (Stutt- machte sich der Ogungbure im stockt. Schließlich band Offenbach garter Kickers) zwei sehr namhafte Osten Deutschlands keine Freun- Akteure in die Mannschaft inte- de, da er unreflektiert und pau- griert. Auch beim FC Sachsen Leip- schal alle Fußballfans im Bereich zig hatte der OFC zugeschlagen. des Nordostdeutschen Fußballver- Neben Maximilian Watzka nahmen bandes zu Rassisten stempelte. Im die Kickers Adebowale Ogungbure Nachgang zum Plauener Spiel war unter Vertrag. bekannt geworden, dass Ogung- Für bundesweites Aufsehen bure die heimischen Zuschauer sorgte Ogungbure, als er beim durch Schimpfwörter, Zeigen des Leipziger Oberligaspiel gegen den Mittelfingers und Herunterlassen Halleschen FC den gegnerischen der Hose provoziert hatte. Der Fans den Hitlergruß zeigte. Er rea- Respekt, den Fußballanhänger vor gierte damit auf die rassistischen seinem sportlichen Können haben, Beleidigungen gegen seine Person sollte auch umgekehrt vorhanden seitens der HFC-Anhänger, die er sein. Für ein paar Dumme können während des gesamten Spieles schließlich nicht alle büßen. Trainer Wolfgang Frank. zu erdulden hatte. Leider kam es jb

10 WILLKOMMEN

Fan-Sicht

Nicht wieder zittern bis zum Ende Franziska Müller aus Oberndorf wünscht sich einen Heimsieg Noch bis 30. September Mutz-Woche im Restaurant Sie gehört zur jüngeren Genera- tion der Jena-Fans. Die 17jährige 2. Oktober ab 19 Uhr Franziska Müller interessiert sich Ü-30-Party im Restaurant & seit der NOFV-Oberliga-Zeit der Ostalgieparty im Pub Blau-Gelb-Weißen intensiv für den Fußball im Ernst-Abbe-Sportfeld. 3. Oktober, ab 11.30 Uhr Seit der Regionalliga ist sie auch Ossi-Brunch im Restaurant regelmäßig im Stadion zu Gast. „So richtig prickelnd fand ich die aktuelle Saison bislang wahr- Rudolstädter Str. 93 lich nicht. Obwohl Jena in einigen 07745 Jena Tel. 03641/6850 Spielen optisch besser war, kam zu wenig dabei heraus. Auch wenn www.jembo.de die letzte Saison spannend gewe- sen ist, muss sich ein solch nerven- sche ngari Wochen aufreibender letzter Spieltag wie U 0.-28.10.2 der in Augsburg nicht wiederholen. 12.1 007 Ich saß damals am Liga-Radio und Die Veranstaltungen habe die Daumen gedrückt. finden an folgenden Tagen statt: Gegen Offenbach muss Jena spurt mit der Siegesserie hinge- einen Heimsieg einfahren. Ich legt hätten. Was soll ich da noch das Hotel in Jena schätze die Kickers trotz ihres sagen? Wenn wir die Klasse halten | | | | | | guten Saisonstarts nicht so stark wollen, und das wollen wir unbe- 12. 15. 16. 13. 14. 17. 19.| 20.| 22.| 18. | 21. | 23.| ein. Die wären in der letzten Saison dingt, muss Jena den OFC schla- 24.| 25. | 28.| 26.|| 27. auch beinahe abgestiegen, wenn gen. Keine Frage“ Oktober Oktober sie nicht so einen super Zwischen- jb

Der Leitwolf

Zum Stammspieler gemausert spiele. In der Rückrunde schaffte beim OFC, mit dem der Umbruch Niko Bungert: Der Schalker Knap- es Niko Bungert dann, sich einen des Teams geschafft werden soll. pe erklomm ohne große Mühe den Stammplatz zu erkämpfen. Insge- Bislang scheint die Rechnung auf- Bieberer Berg samt brachte er es auf 20 Einsätze, zugehen, denn die Mannen von dabei erzielte er einen Treffer. Trainer Wolfgang Frank haben Über den VfB Günnigfeld und die Dem Abwehrspieler einen mehr als passab- SG Wattenscheid 09 führte der wurde im Sommer von len Auftakt in das neue Weg von Niko Bungert im Jahre den OFC-Verantwort- Spieljahr erreicht. Niko 2004 zum FC Schalke 04. Dort lichen ein Vertrag für Bungert will seinen Teil unterzeichnete er zwölf Monate zwei weitere Spielzeiten dazu beitragen, dass später einen Profivertrag bis 2008, angeboten, den der 20- der Traditionsverein wurde aber in der Bundesliga nicht Jährige mit Kusshand daheim auf dem Bie- eingesetzt und zog daraus seine annahm. berer Berg und auch Konsequenzen. Der talentierte Innen- auswärts mehr Stabili- Schon in der Saison 2006/07 war verteidiger bestritt tät aufweist als in der er an Zweitligist Kickers Offenbach immerhin ein Spiel in der U 20- vergangenen Saison, in der sich ausgeliehen. Bei den Rot-Weißen Nationalmannschaft und gilt als Offenbach gerade noch rettete. bestritt er seine ersten Zweitliga- einer der großen Hoffnungsträger jb

11 WILLKOMMEN

Die Mannschaft von Kickers Offenbach

Hinten v.l.: Physiotherapeut Dieter Schaefer, Zeugwart Eric Wege, Stephan Sieger, Sean Dundee, Dino Toppmöller, Manuel Hornig, Niko Bungert, Moses Sichone, Thomas Wörle, Torwarttrainer Rene Keffel, Zeugwart Eugen Wich Mitte v.l.: Masseur Thorsten Dittrich, Mannschaftsarzt Ingo Tusk, Oualid Mohktari, Maximilian Watzka, Martin Hysky, Adebowale Ogungbure, Marco Reich, Bastian Pinske, Thorsten Judt, Suat Türker, Assistenztrainer Manfred Binz, Trainer Wolfgang Frank Vorn v.l.: Caniyel Cimen, Alexander Karrer, Santos de Brito Sidney, Christian Como, Cesar Thier, Daniel Endres, Christian Müller, Anastasios Agritis, Benjamin Baier

FOTO: DFL/BONGARTS/GETTY IMAGES

Das sind die Kickers Offenbach

Bieberer Straße 282 (bd. Sachsen Leipzig), Moses Si- Schumann, Christian Pospischil, 63071 Offenbach chone (Alem. Aachen), Sean Dun- Alen Basic, Ramazan Yildirim (alle Telefon: (069) 98 19 010 dee (), Niko unbekannt), Markus Happe (Bayer Fax: (069) 98 190 150 Bungert (Schalke), Benjamin Baier Leverkusen II), Steffen Schrod (V. E-Mail: [email protected] (eigene Jugend), Sidney (En. Cott- Aschaffenburg), Lars Weißenfeldt Homepage: www.ofc.de bus), Martin Hysky (RW Essen), (FSV Frankfurt), Heiner Backhaus Manuel Homig (1. FC Saarbrük- (FC Valletta), Alf Mintzel (SV Sand- Gründungsdatum: 27.05.1901 ken), Denis Epstein (1. FC Köln) hausen), Rüdiger Rehm (FSV Lud- Mitglieder: 1.800 Abgänge: Ignjac Kresic, Daniel wigshafen-Oggersheim) Vereinsfarben: Rot-Weiß Erfolge: Vize-Meister 1950, 1959; ”Jeder hat seine Stärke“ Pokalsieger 1970 Stadion: Bieberer Berg WIR BAUEN! Fassungsvermögen: 26.500 Zu- schauer, davon 6.500 Sitzplätze Platzierungen der letzten Jahre: Ein Unternehmen der 2002/03: RL Süd, Platz 8 2003/04: RL Süd, Platz 13 2004/05: RL Süd, Platz 1 2005/06: 2. Bundesliga, Platz 11 2006/07: 2. Bundesliga, Platz 14 www.zueblin.de www.strabag.com Zugänge: Daniyel Cimen (Ein- tracht Frankfurt), Adebowale Ogungbure, Maximilian Watzka Ed. Züblin AG Œ Direktion Ost Œ Bereich Jena-Gera Œ Fischergasse 10 Œ 07743 Jena Œ Tel.: 03641 591-3

12

MENSCHEN BEIM CLUB Hart,Hart, aberaber gerechtgerecht Valdas Ivanauskas will schnell mit Jena Punkte holen

In der Rubrik „Menschen beim dem Zeitpunkt in Berlin auf und Club“, in der wir hinter die Kulissen setzte mich sofort ins Auto. Gegen des Vereins und die Fassaden von halb 2 Uhr war ich in Jena und leite- Personen blicken, die beim und te um 10 Uhr das erste Training mit rund um den FC Carl Zeiss tätig der Mannschaft. So war das. sind, stellen wir heute den neuen Trainer Valdas Ivanauskas vor, der Was hat Sie dazu bewogen, in Jena am Freitag sein Amt antrat. als Trainer anzuheuern? Jena ist ein Traditionsverein mit Ihre Verpflichtung als neuer Trai- einem sehr guten Namen. Darüber ner hat überrascht. Wie ist der hinaus ist Deutschland so etwas Kontakt zustande gekommen? wie meine fußballerische Heimat Das lief über meinen Berater, der und die 2. Bundesliga unheimlich am Montag letzter Woche Kontakt attraktiv – mit tollen Mannschaf- mit dem FC Carl Zeiss Jena auf- ten, vielen Zuschauern und dazu definitiv nicht in diese Tabellenre- nahm. Und bereits am Dienstag alle Spiele live im Fernsehen. Alles gion. Hier bin ich auch im psycho- kam es zum Treffen mit den Jenaer zusammen ist eine Riesenheraus- logischen Bereich gefragt, um den Verantwortlichen. Nach einem sehr forderung, auf die ich mich freue. Spielern wieder Selbstvertrauen offenen und guten Gespräch wurde zu geben. mir dann mitgeteilt, dass man, Nun wird bei einem Trainerwechsel bevor eine Entscheidung getroffen erwartet, dass sich etwas ändert. Es gibt nicht wenige, die Sie von wird, einige Tage Bedenkzeit brau- Was wollen Sie anders machen? der Mentalität irgendwo zwischen che und man sich bei mir melden Das erste, was wir ändern müssen, Felix Magath und Valerij Loba- würde. Das geschah dann auch am ist die Punktausbeute! Ich will mit nowski einordnen. In Ihrer Zeit späten Donnerstagabend. Gegen der Mannschaft Punkte holen. Wir beim HSV hatten Sie auf Grund 22.30 Uhr klingelte das Telefon, wollen schnell aus dem Tabellen- Ihrer Impulsivität sogar den Spitz- und Präsident Rainer Zipfel infor- keller heraus und dazu brauchen namen „Ivan der Schreckliche“. mierte mich, dass ich neuer Trainer wir Erfolgserlebnisse. Die Mann- Fühlen Sie sich mit diesen Ver- in Jena werde. Ich hielt mich zu schaft hat Potenzial und gehört gleichen gut getroffen? (Lacht) Ja, „Ivan der Schreckliche“ nannte man mich – da wird wohl damals was dran gewesen sein. Wenn ich mich selbst einschätzen müsste, würde ich sagen: Ich bin hart, aber gerecht.

Welchen ersten Eindruck haben Sie von Thüringen gewonnen? Nun bin ich noch nicht lange hier. Aber Thüringen hat mich mit Son- nenschein, toller Landschaft und offenen Armen empfangen. Von der Thüringer Bratwurst habe ich natürlich auch schon viel gehört, aber bisher noch keine gegessen. Das werde ich aber in jedem Falle nachholen. Valdas Ivanauskas leitete am Freitag sein erstes Training in Jena. FOTO: POSER at

15 FRAGEBOGEN: NIELS HANSEN

Geburtsort: Flensburg

Familienstand ledig

Erster Verein TSV Husby

Erster Trainer Horst Lichner

Traumverein Liverpool

Traumstadion Bernabeu

Lieblingsspieler Carsten Jancker

Lieblingsfilm „Kingpin”

Lieblingsmusik -

Lieblingsbuch Der Medicus

Lieblingssportler Boris Becker

Lieblings-Fangesang -

Wunsch-Einlaufmusik AC/DC „Hells Bells”

Lebensmotto „Jeder Wunsch wird doch so klein, im Leben gesund zu sein”

Leibgericht Fast alles, was mit Nudeln kombi- niert wird

Hobbies Tennis, Schwimmen, Monkey + Dax fahren

Jena ist eine traditionsreiche Stadt mit sehr angenehmem Flair, vielen jun- gen Leuten und einem tollen Fuß- ballverein

16 FRAGEBOGEN: ROBERT MÜLLER

Geburtsort: Schwerin

Familienstand ledig (aber feste Freundin)

Erster Verein FSV Schwerin

Erster Trainer Waldemar Strocki

Traumverein Manchester United

Traumstadion Camp Nou

Lieblingsspieler Andy Schmidt

Lieblingsfilm „Bourne Ultimatum”, „Gladiator”

Lieblingsmusik Rock, Pop, Deutscher Hip Hop

Lieblingsbuch Bücher von Tommy Jaud („Vollidiot”, „Resturlaub”, „Millionär”)

Lieblingssportler Roger Federer

Lieblings-Fangesang „Hier regiert der FCC”

Wunsch-Einlaufmusik Michael Jackson „Beat it”

Lebensmotto -

Leibgericht Kartoffelbrei mit gebratenen Zwie- beln und Spiegelei

Hobbies Volleyball, Badminton, Wasserski, Tischtennis

Jena ist eine schöne Stadt mit tollem Stadion, bester Bratwurst, freund- lichen Menschen und einem geilen Fußballclub

17

PREMIERE AM BALL SoSo gutgut wiewie imim StadionStadion Das Bundesliga-Studio ist hochmodern

Mit der Rückkehr von Premiere als zum Beispiel“, sagt Pit Vogler, On- Wahl-Kölner sieht es auch nicht als Bundesliga-Sender steht auch die Air-Manager und der „Studiochef“ Nachteil, dass er nicht draußen im neue „Heimat“ der Live-Übertra- bei Premiere. Stadion moderiert: „Früher habe gungen beim Münchner Abo-Sen- Rund 3.000 „Barc-o-Lites“, das ich gesagt: Stadion schlägt Alles. der im Fokus der Zuschauer: Das sind videofähige LED-Einheiten, Aber dieses Studio ist inzwischen Bundesliga-Studio von Premiere. können das Studio in Bruchteilen so gut wie ein Stadion. Und ab und Es ist eines der modernsten Fuß- von Sekunden in unterschied- an komme ich ja auch noch raus.“ ball-Studios der Welt. Auf 500 qm lichste Farben tauchen. Üblicher- Selbst die „höchste Instanz“ im Fläche haben sich Designer, Tech- weise passen sich diese Lichter deutschen Fußball, Premiere Ex- niker, Ingenieure und Fernsehleute den Vereinsfarben des jeweils ge- perte Franz Beckenbauer, zeigt regelrecht ausleben dürfen. Zehn, rade von Moderator und Experten sich äußerst angetan von dem neu- um 360 Grad drehbare, Flatscreen- thematisierten Clubs an. Premiere en Bundesliga-Studio: „Ich war in Bildschirme und die riesige LED- Moderator Sebastian Hellmann: meiner langen Karriere ja schon Videowand (mit dem Megaformat „Wenn das Studio so gut ist, dann in vielen TV-Studios, aber das hier 21:9) bilden das technische Herz- bin ich automatisch besser. Und schlägt alle. Dieser technische stück des Studios. Die Videowand wenn dann das typische Vereins- Aufwand, die vielen Lichter..., ja ist eine besondere technische licht kommt, kannst du gar nicht die zaubern doch, denkst du dir Meisterleistung: Sie kann auf ei- über andere Teams reden, da steht manchmal. Also wenn ich schon ner 18 Meter langen Schiene durch man mitten im Thema und hat nicht im Stadion sein kann, dann den halben Studiohintergrund ge- richtig Lust den Leuten von ihrem bitte hier. Einfach wunderbar.“ Wer fahren werden und dabei, je nach Club zu erzählen.“ Hellmann, der will dem Kaiser da schon wider- redaktionellem Bedarf, in vier 2005 für seine Moderationen der sprechen? gleichgroße Videowände geteilt Bundesliga-Sendungen mit dem Sämtliche Informationen zum werden. „Dieses Studio ist das Mo- Deutschen Fernsehpreis ausge- Bundesliga-Abo bei Premiere gibt dernste, was es zur Zeit gibt. Jetzt zeichnet wurde, führt in der Re- es unter 0180/551 00 00 (14 Cent/ kommen sogar die ersten Sender gel am Samstagnachmittag durch Minute) oder www.premiere.de/ und wollen es nachbauen, der ORF die Bundesliga-Sendungen. Der bundesliga.

19 FUSSbALL, WIE Er SEIN SoLLTE asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola Zero ist koffeinhaltig. ist Coca-Cola Zero der The Coca-Cola Company. Schutzmarken asche sind eingetragene

ECHTER GESCHMACK UND ZERO ZUCKER

Coca-Cola, Coke, die dynamische Welle und die Konturfl die dynamische Welle Coca-Cola, Coke, www.cokE.DE

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr DAS IST DER FC CARL ZEISS

Präsidium Historie Rainer Zipfel Peter Dr. Gerald Hans-Jürgen Hans-H. Dr. Heribert Gründung: 13. Mai 1903 als Fuß- Tamme Zitzmann Präsident Voß Glöckner Backhaus ball-Klub „Carl Zeiß“ Jena, im Ja- Fanbetreuer Teamarzt Vizepräsident Schatzmeister Nachwuchschef nuar 1966 Wiedergründung als FC Carl Zeiss JENA, zwischenzeit- Aufsichts- lich 1. SV Jena; SG Ernst-Abbe Dieter Günther Jena; SG Stadion Jena; BSG Carl Hartmann Poschinger rat Zeiss Jena; BSG Mechanik Jena; BSG Motor Jena; ab November Christoph Klaus Udo Gräfe 1954 SC Motor Jena Schwind Berka (Vors.) Helmut Müller Erfolge Till Noack (Vors.) Europa-Cup-Finalist 1981 Jürgen Europa-Cup-Halbfinalist 1962 Frank-M. Hartmut Werner Pietzsch Beyer Ehren- DDR-Meister 1963, 1968, 1970 rat DDR-Pokalsieger Michael H.-Dieter Winfried Meier Wolf Patzer 1960, 1972, 1974, 1980 Meister Gauliga 1910, 1911, 1912, 1913, 1917, 1918, 1924, 1925, 1926, 1927, 1931, 1933, 1935, 1936, 1940, 1941

Geschäftsstelle: Park & Ride Ab der Haltestelle Zementwerk fahren FC Carl Zeiss Jena e.V. Die Eintrittskarte zu den Heimspielen Sonderbusse direkt bis zur Haltestelle Ernst-Abbe-Sportfeld Jena des FC Carl Zeiss Jena gilt in Koope- Felsenkeller. Von hier sind es rund fünf Oberaue 3, D-07745 Jena ration zwischen dem Verein und der Minuten Fußweg bis zum Stadion. Zu- Tel.: (03641) 765100 Jenaer Nahverkehrsgesellschaft mbH dem besteht die Möglichkeit, die Au- Fax: (03641) 765110 zwei Stunden vor und nach dem Spiel tos auf dem Parkplatz am Einkaufszen- Postanschrift: als Fahrschein für den Jenaer Nah- trum BURGAUPARK abzustellen und Postfach 100 522 verkehr. Für die Fußballfans, die aus die Straßenbahnen (reguläre Linien 4 07705 Jena Richtung Autobahnabfahrt Göschwitz und 5 sowie eingesetzte Sonderbah- [email protected] kommen, wird ein Parkplatz am nen) von der Haltestelle Burgau bis zur Internet: JEMBO PARK zur Verfügung gestellt. Haltestelle Sportforum zu nutzen. www.fc-carlzeiss-jena.de Mitglieder: 2.901 (Stand: 28.8.2007) Tageskarte Dauerkarte Stadion: Ernst-Abbe-Sportfeld eröffnet am 24. August 1924

Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - MSitzplatz R -Stehplatz V Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - M Stehplatz

Vollzahler Preis in Euro 21 11 12 9 294 168 140 Tageskarten für Ermäßigt Preis in Euro 17 8 9 7 238 120 105 die Spiele der II. Im Vorverkauf zuzüglich 10% Vorverkaufsgebühr. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt. Mannschaft ko- sten 5 Euro für Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena sowie für Kinder bis zum Alter von 16 Jahren. Vollzahler und 3 Euro ermäßigt. Vorverkaufsstellen für Tageskarten bis freitags von 14 bis 19 Uhr öffnet, wird Die Tageskarten- Intersport Jena, Tourist-Information Jena, unter der Telefonnummer (03641) 765128 Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo-Park, aber gern Auskunft erteilt. Auf der Ver- preise für die A-Ju- Jobpoint Alpha Saalfeld eins-Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de nioren-Bundesliga Kartenbestellung kann man zudem Faxbestellformulare für betragen 4 Euro Die Geschäftsstelle und das Ticket-Center die Heim- und Auswärtsspiele des FC Carl nehmen keine telefonischen Bestellungen Zeiss Jena in der 2. Bundesliga herunterla- (Vollzahler) und entgegen. Im Ticket-Center, das montags den sowie auch Online-Tickets bestellen. ermäßigt 2 Euro.

21

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr FOTO DER WOCHE

Gemeinsam mit Co-Trainer Olaf Holetschek hat der neue Chefcoach Valdas Ivanauskas am Freitag sein erstes Training beim FC Carl Zeiss Jena geleitet. Der Litauer erhielt zunächst einen Vertrag bis zum Ende dieser Saison. FOTO: POSER

Die Sommer-Sparwochen bei Reichstein & Opitz!

Jetzt sofort zu Ford! Jetzt sofort zu Ford! Der FordFiesta Fun X Der FordFocus Fun X Ð1,3i 44 kW / 60 PS Ð1,4i 59 kW / 80 PS ÐAudiosystem 6000 CD ÐAudiosystem 6000 CD ÐKlimaanlage, AUX Eingang ÐKlimaanlage, Tempomat ÐDrehzahlmesser, Servolenkung Ðbeheizbare Frontscheibe Ð3 Jahre Garantie bis 60.000km Ð3 Jahre Garantie bis 60.000km Aktionspreis € 9.900,-* Aktionspreis € 13.990,-* Ihr Preisvorteil Ihr Preisvorteil € 3.045,- Jetzt sofort zu Ford! € 4.185,- Der neuen Ford Mondeo u.a. mit ÐKlimaautomatik, elektr.FH ÐFord Easy Fuel, ESP, IPS ÐMultifunktionslederlenkrad ÐNebelscheinwerfer, ZV mit FB ÐSicherheitsbremsassistent uvm. ab € 19.990,- Jetzt Probefahren!!! Feel the difference Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 • 07747 Jena Tel. 03641/3759-0 • Ihr Ford Vertragshändler! • www.reichstein-opitz-jena.de

*Fahrzeuge mit Kurzzeitzulassung ohne Kilometer. So lange der Vorrat reicht.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 6,1-6,7 (kombiniert), 8,1-8,7 (innerorts), 4,9-5,5 (außerorts). CO2-Emission: 144-159 g/km (kombiniert).

22 SPIELER UND TERMINE

Spieler-Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

in kg

Gewicht Größe in cm Nationalität Geburtsdatum letzter Verein

1 Christian Person 90 195 D 26.12.1980 1. FC Magdeburg 12 Daniel Kraus 77 181 D 11.05.1984 eigener Nachwuchs Tor 25 Kasper Jensen 87 194 DK 07.10.1982 Werder Bremen 2 Filip Tapalovic 84 183 CRO 22.10.1976 FC Wacker Tirol 3 George Oniani 77 185 GEO 07.09.1983 Olimpi Rustawi 4 Robert Müller 81 187 D 12.11.1986 Hertha BSC Berlin 5 Alexander Maul 82 188 D 24.09.1976 Jahn Regensburg 15 Marcus Hoffmann 81 186 D 12.10.1987 Energie Cottbus

Abwehr 16 Darlington Omodiagbe 88 188 NIG 02.07.1978 SpVgg Unterhaching 18 Michael Stegmayer 73 176 D 12.01.1985 VfL Wolfsburg 23 George Seturidze 67 180 GEO 08.04.1985 Olimpi Rustawi 24 Ilia Kandelaki 74 180 GEO 26.12.1981 Chernomorets Odessa 6 Sven Günther 79 181 D 22.02.1974 Erzgebirge Aue 7 Torsten Ziegner 80 180 D 09.11.1977 FSV Mainz 05 8 Victor Hugo Lorenzon 83 186 ARG 22.05.1977 Rot-Weiss Essen 13 Christian Fröhlich 72 170 D 27.10.1977 Dynamo Dresden 19 Jan Simak 82 182 CZ 13.10.1978 Sparta Prag

Mittelfeld 20 Niels Hansen 84 183 D 25.07.1983 SC Freiburg 21 Stefan Kühne 83 186 D 15.08.1980 Holstein Kiel 22 Felix Holzner 65 172 D 04.06.1985 eigener Nachwuchs 30 Konst. Charalambides 67 173 CYP 25.07.1981 Panathinaikos Athen 9 Tobias Werner 70 175 D 19.07.1985 eigener Nachwuchs 10 Sebastian Helbig 84 182 D 25.04.1977 Erzgebirge Aue 11 Sami Allagui 77 182 D/TUN 28.05.1986 RSC Anderlecht

Angriff 14 Sandor Torghelle 83 185 HUN 04.05.1982 PAOK Thessaloniki 17 Nils Petersen 80 186 D 06.12.1988 eigener Nachwuchs

Kommunalservice Jena www.ksj24.de

Der Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

1. Spieltag Freitag, 10.08.2007,18.00 Uhr 8. Spieltag Sonntag, 30.09.2007, 14.00 Uhr 15. Spieltag 30.11. – 03.12. Aachen – Jena 2:2 Greuther Fürth – Jena Jena – Aue 2. Spieltag Sonntag, 19.08.2007, 14.00 Uhr 9. Spieltag Freitag, 05.10.2007, 18.00 Uhr 16. Spieltag 07. – 10.12. Jena – St. Pauli 0:1 Jena – München Kaiserslautern – Jena 3. Spieltag Freitag, 24.08.2007, 18.00 Uhr 10. Spieltag Sonntag, 21.10.2007, 14.00 Uhr 17. Spieltag 14. – 17.12. Köln – Jena 4:3 Paderborn – Jena Jena – Augsburg 4. Spieltag Sonntag, 02.09.2007, 14.00 Uhr 11. Spieltag 26. – 29.10. Jena – Mainz 1:2 Jena – Freiburg 5. Spieltag Freitag, 14.09.2007, 18.00 Uhr 12. Spieltag 02. – 05.11. Jena – Koblenz 1:2 Mönchengladbach – Jena 6. Spieltag Sonntag, 23.09.2007, 14.00 Uhr 13. Spieltag 09. – 12.11. Wehen Wiesbaden – Jena 5:1 Jena – Hoffenheim 7. Spieltag Mittwoch, 26.09.2007, 17.30 Uhr 14. Spieltag 23. – 26.11. Jena – Offenbach Osnabrück – Jena

23 AUFGEBOTE FC Carl Zeiss Jena 18 24 13 20 2 4 Valdas Ivanauskas Trainer: Michael Stegmayer Christian Fröhlich Filip Tapalovic Robert Müller Robert Ilia Kandelaki Niels Hansen 14 11 9 Sandor Torghelle Tobias Werner Sami Allagui 25 12 16 23 19 1 5 8 7 Darlington Omodiagbe Victor Hugo Lorenzon Christian Person Alexander Maul Torsten Ziegner George Oniani Kasper Jensen Daniel Kraus Jan Simak 31 17 10 Pardis Fardjad-Azad Sebastian Helbig Nils Petersen Karten Tore Wechsel Der Spielfilm: FC Carl Zeiss Jena 21 22 15 30 23 6 Konst. Charalambides Marcus Hoffmann George Seturidze Sven Günther Stefan Kühne Felix Holzner besondere Vorkommnisse: Zuschauer:

24 AUFGEBOTE Kickers Offenbach 3 4 14 11 7 8 Wolfgang Frank Trainer: Bastian Pinske Stephan Sieger 19 10 Thomas Wörle Daniyel Sidney Thorsten Judt Cimen Sean Dundee Suat Türker 17 16 15 27 13 6 1 9 5 Maximilian Watzka Anastasios Agritis Oualid Mokhtari Christian Como Christian Müller Moses Sichone Daniel Endres Martin Hysky Martin Cesar Thier 29 21 Dino Toppmöller 22 26 25 20 Marco Reich Karten Tore Wechsel Der Spielfilm: Kickers Offenbach 24 18 Adebowale Alexander Karrer Benjamin Baier Denis Epstein Manuel Jornig Niko Bungert Ogungbure Die Statistik Assistenten: Schiedsrichter:

25 ZAHLENSALAT

Tabelle nach dem 6. Spieltag der 2. Bundesliga

Anzahl der SpieleGewonnen UnentschiedenVerloren Tore Differenz Punkte N. d. Spiel

1. TSV 1860 München 6 4 2 0 15:5 +10 14 2. SpVgg Greuther Fürth 6 4 2 0 9:2 +7 14

Aufstieg 3. Kickers Offenbach 6 4 0 2 9:9 0 12 4. 1. FC Köln 6 3 2 1 9:6 +3 11 5. SC Freiburg 6 3 2 1 8:6 +2 11 6. Bor. Mönchengladbach 6 3 2 1 11:10 +1 11 7. 1. FSV Mainz 05 6 3 1 2 11:9 +2 10 8. SV Wehen Wiesbaden 6 3 1 2 13:12 +1 10 9. FC St. Pauli 6 3 0 3 7:7 0 9

Mittelfeld 10. Alemannia Aachen 6 2 2 2 7:7 0 8 11. VfL Osnabrück 6 2 2 2 7:8 -1 8 12. FC Erzgebirge Aue 6 2 1 3 10:9 +1 7 13. TSG 1899 Hoffenheim 6 2 1 3 9:10 -1 7 14. TuS Koblenz 6 2 1 3 8:11 -3 7 15. FC Augsburg 6 1 1 4 11:15 -4 4 16. 1. FC Kaiserslautern 6 0 3 3 4:8 -4 3 17. SC Paderborn 07 6 0 2 4 0:6 -6 2 Abstieg 18. FC Carl Zeiss Jena 6 0 1 5 8:16 -8 1 ZAHLENSALAT

Torjäger-Statistik Zuschauer-Statistik

nitt Anzahl HeimspieleGesamt-Zuschauer Sch

1. TSV 1860 München 3 136.900 45.633 2. 1. FC Köln 3 128.900 42.967 3. Bor. Mönchengladbach 3 100.309 33.436 4. 1. FC Kaiserslautern 3 89.265 29.755 5. FC Augsburg 3 64.380 21.460 Darlington Omodiagbe 6. Alemannia Aachen 3 60.429 20.143 7. 1. FSV Mainz 05 3 60.300 20.100 Anzahl der SpieleTore 8. FC St. Pauli 3 46.117 15.372 1. Milivoje Novakovic 6 5 9. SC Freiburg 3 46.000 15.333 1. FC Köln 10. VfL Osnabrück 3 41.800 13.933 1. Antonio di Salvo 6 5 11. Kickers Offenbach 3 39.957 13.319 TSV 1860 München 12. TuS Koblenz 3 39.207 13.069 8. Darl. Omodiagbe 6 3 13. FC Erzgebirge Aue 3 34.300 11.433 FC Carl Zeiss Jena 14. FC Carl Zeiss Jena 3 32.178 10.726 fünf Spieler 15. SpVgg Greuther Fürth 3 31.100 10.367 mit je vier Treffern 16. TSG 1899 Hoffenheim 3 17.950 5.983 acht Spieler 17. SV Wehen Wiesbaden 3 17.060 5.687 mit je drei Treffern 18. SC Paderborn 07 3 17.019 5.673 ZAHLENSALAT

Spieler-Statistik des FC Carl Zeiss Jena

Anzahl der SpieleNettospielzeit EinwechslungenAuswechslungenGelbe Karten Gelb-Rote KartenRote Karten Tore 1. Felix Holzner 6 540 0 0 2 0 0 0 2. Kasper Jensen 6 540 0 0 0 0 0 0 3. Darl. Omodiagbe 6 540 0 0 1 0 0 3 4. Tobias Werner 6 495 1 0 1 0 0 0 5. Robert Müller 6 468 0 3 1 0 0 1 6. Jan Simak 6 464 1 1 1 0 0 1 7. Torsten Ziegner 6 353 1 4 1 0 0 0 8. Ilia Kandelaki 5 450 0 0 0 0 0 0 9. Niels Hansen 5 418 0 2 1 0 0 0 10. Sandor Torghelle 5 362 0 4 2 0 0 1 11. Nils Petersen 5 115 5 0 0 0 0 1 12. Alexander Maul 4 310 0 0 0 1 0 1 13. Stefan Kühne 4 248 1 2 0 0 0 0 14. Michael Stegmayer 4 216 2 0 0 0 0 0 15. Victor Hugo Lorenzon 2 135 0 1 0 0 0 0 16. Konst. Charalambides 2 135 1 0 0 0 0 0 17. Sebastian Helbig 2 21 2 0 0 0 0 0 18. George Oniani 1 45 1 0 0 0 0 0 19. Pardis Fardjd-Azad 1 26 1 0 0 0 0 0 20. Christian Fröhlich 1 17 1 0 0 0 0 0 21. Christian Person 0 0 0 0 0 0 0 0 22. Daniel Kraus 0 0 0 0 0 0 0 0 23. Sami Allagui 0 0 0 0 0 0 0 0 24. Sven Günther 0 0 0 0 0 0 0 0 25. Marcus Hoffmann 0 0 0 0 0 0 0 0 26. George Seturidze 0 0 0 0 0 0 0 0 27. Filip Tapalovic 0 0 0 0 0 0 0 0

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Juri-Gagarin-Ring 152 · 99084 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

28 VERLOSUNG

Karsten Hess ( Thüringer Energie-Team )

2929 Eure Gebete wurden erhört.

3 Gratismonate Hol Dir die Dauerkarte: www.bundesliga-angebot.de

Die Bundesliga ist wieder zu Hause bei Premiere.

Alle Spiele. Alle Tore. Alles live. Alles für €19,99* pro Monat.

0180/580 580 7 (€ 0,14/Min., powered by BT)

*Preis gilt pro Monat für ein 12- oder 24-Monats-Abo. Zuzüglich einmalig € 29,99 Aktivierungsgebühr. Änderungen vorbehalten.

ST_01_210x297_off 1 03.08.2007 14:17:56 Uhr SAISONSPIELPLAN

1. Spieltag 10.08.2007 – 13.01.2007 7. Spieltag 25.09.2007 – 27.09.2007 12. Spieltag 02.11.2007 – 05.11.2007 Aachen – Jena 2:2 Aachen – Paderborn 25.09., 17.30 Uhr M´gladbach – Jena St. Pauli – Köln 0:2 Augsburg – Osnabrück 25.09., 17.30 Uhr Frfeiburg – Koblenz Osnabrück – Freiburg 2:1 Aue – Hoffenheim 25.09., 17.30 Uhr Augsburg – K´lautern Mainz – Koblenz 4:1 St. Pauli – M´gladbach 25.09., 17.30 Uhr Aue – Aachen Augsburg – München 2:6 K´lautern – Wehen 26.09., 17.30 Uhr Paderborn – Mainz Aue – Greuther Fürth 1:1 Köln – Freiburg 26.09., 17.30 Uhr Offenbach – Greuther Fürth Paderborn – Offenbach 0:2 Koblenz – Gr. Fürth 26.09., 17.30 Uhr Wehen – München Hoffenheim – Wehen 2:3 Jena – Offenbach 26.09., 17.30 Uhr Hoffenheim – St. Pauli K´lautern – M´gladbach 1:1 Mainz – München 27.09., 20.15 Uhr Osnabrück – Köln

2. Spieltag 17.08.2007 – 20.08.2007 8. Spieltag 28.09.2007 – 01.10.2007 13. Spieltag 09.11.2007 – 12.11.2007 Freiburg – Paderborn 1:0 M´gladbach – Aachen 28.09., 18 Uhr Mainz – Osnabrück Koblenz – Augsburg 2:1 Paderborn – Augsburg 28.09., 18 Uhr Aachen – K´lautern Wehen – Osnabrück 1:1 Osnabrück – St. Pauli 28.09., 18 Uhr Greuther Fürth – Freiburg M´gladbach – Hoffenheim 0:0 Freiburg – Aue 30.09., 14 Uhr München – M´gladbach Greuther Fürth – Mainz 3:0 München – Koblenz 30.09., 14 Uhr Köln – Aue München – K´lautern 3:1 Greuther Fürth – Jena 30.09., 14 Uhr Koblenz – Paderborn Jena – St. Pauli 0:1 Wehen – Köln 30.09., 14 Uhr Jena – Hoffenheim Offenbach – Aue 3:2 Hoffenheim – Mainz 30.09., 14 Uhr Offenbach – Wehen Köln – Aachen 0:1 Offenbach – K´lautern 01.10., 20.15 Uhr St. Pauli – Augsburg

3. Spieltag 24.08.2007 – 27.08.2007 14. Spieltag 23.11.2007 – 26.11.2007 Mainz – M´gladbach 4:1 M´gladbach – Offenbach Köln - Jena 4:3 Freiburg – München Osnabrück – Paderborn 0:0 K´lautern – Mainz Aachen – Offenbach 4:0 Augsburg – Aachen K´lautern – Greuther Fürth 0:1 Aue – St. Pauli Aue – Wehen 3:0 Paderborn - Greuther Fürth Hoffenheim – München 0:3 Wehen – Koblenz St. Pauli – Koblenz 1:0 2. Liga, Hinrunde Hoffenheim – Köln Augsburg – Freiburg 1:1 Osnabrück – Jena

4. Spieltag 31.08.2007 – 03.09.2007 9. Spieltag 05.10.2007 – 08.10.2007 15. Spieltag 30.11.2007 – 03.12.2007 München – Köln 1:1 Jena – München 05.10., 18 Uhr Aachen – Mainz Koblenz – K´lautern 2:2 Greuther Fürth – Wehen 05.10., 18 Uhr Greuther Fürth – Osnabrück Offenbach – Augsburg 1:0 Köln – Offenbach 05.10., 18 Uhr München – Paderborn M´gladbach – Osnabrück 2:1 Mainz – Aue 07.10., 14 Uhr Köln – Augsburg Greuther Fürth – St. Pauli 2:1 K´lautern – Osnabrück 07.10., 14 Uhr Koblenz – Hoffenheim Paderborn – Aue 0:1 Augsburg – Hoffenheim 07.10., 14 Uhr Jena – Aue Jena – Mainz 1:2 Koblenz – M´gladbach 07.10., 14 Uhr Offenbach – Freiburg Wehen – Aachen 3:0 St. Pauli – Paderborn 07.10., 14 Uhr Wehen – M´gladbach Freiburg – Hoffenheim 3:2 Aachen – Freiburg 08.10., 20.15 Uhr St. Pauli – K´lautern

5. Spieltag 14.09.2007 – 17.09.2007 10. Spieltag 19.10.2007 – 22.10.2007 16. Spieltag 07.12.2007 – 10.12.2007 K`lautern – Paderborn 0:0 Offenbach – Koblenz 19.10., 18 Uhr Mainz – Köln Jena – Koblenz 1:2 Hoffenheim – K´lautern 19.10., 18 Uhr Aachen – St. Pauli St. Pauli – Offenbach 3:1 Osnabrück – Aachen 19.10., 18 Uhr Freiburg – M´gladbach Mainz – Freiburg 1:1 Freiburg – St. Pauli 21.10., 14 Uhr K´lautern – Jena Aachen – München 0:0 München – Greuther Fürth 21.10., 14 Uhr Augsburg – Greuther Fürth Augsburg – Wehen 5:1 Aue – Augsburg 21.10., 14 Uhr Aue – Koblenz Köln – Greuther Fürth 0:0 Paderborn – Jena 21.10., 14 Uhr Paderborn – Wehen Hoffenheim – Osnabrück 3:1 Wehen – Mainz 21.10., 14 Uhr Hoffenheim – Offenbach Aue – M´gladbach 2:3 M´gladbach – Köln 22.10., 20.15 Uhr Osnabrück – München

6. Spieltag 21.09.2007 – 23.09.2007 11. Spieltag 26.10.2007 – 29.10.2007 17. Spieltag 14.12.2007 – 17.12.2007 M´gladbach – Augsburg 4:2 Mainz – Augsburg M´gladbach – Paderborn Greuther Fürth – Aachen 2:0 Aachen – Hoffenheim Greuther Fürth – Hoffenheim München – St. Pauli 2:1 Greuther Fürth – M´gladbach München – Aue Osnabrück – Aue 2:1 K´lautern – Aue Köln – K´lautern Paderborn – Hoffenheim 0:2 München – Offenbach Koblenz – Aachen Koblenz – Köln 1:2 Köln – Paderborn Jena – Augsburg Offenbach – Mainz 2:0 Koblenz – Osnabrück Offenbach – Osnabrück Wehen – Jena 5:1 Jena – Freiburg Wehen – Freiburg Freiburg – K´lautern 1:0 St. Pauli – Wehen St. Pauli – Mainz

31

ST_01_210x297_off 1 03.08.2007 14:17:56 Uhr UNSERE PARTNER

32 OBERLIGA NurNur derder CFCCFC istist besserbesser FC Carl Zeiss II mit tollem Saisoneinstand

Die Jenaer „Zweite“ mischt in vor Saisonbeginn von Hertha 03 der Oberliga ganz vorn mit. Dem Zehlendorf aus Berlin zum FC Carl Statistik glatten 3:0-Sieg in der 2. Runde Zeiss wechselte, mittlerweile sogar Jena II – Hallescher FC 0:0 des ODDSET-Thüringenpokals bei bei den Profis mittrainiert hat und Jena: Kraus – Wendler, Landesliga-Schlusslicht FC Union gegen die TuS Koblenz zudem Hoffmann, Riemer, Teske, Schraps, Wuttke, Reuther (90. Mühlhausen folgten ein 0:0 gegen schon einen Kurzeinsatz in der 2. Kubirske), Ullmann, Fardjad- den Halleschen FC und der 2:0- Bundesliga zu verbuchen hatte. Azad, Lazarevic Sieg bei Aufsteiger Markranstädt. Am 12. April 1988 wurde er in SR: Müller (Berlin) Zuschauer: 854 Getreu dem Motto „Keine Angst Berlin als einziger Sohn iranischer Tore: Fehlanzeige vor großen Tieren“ agierten die Eltern geboren. Pardis Fardjad- Jenaer selbstbewusst gegen den Azad selbst ist deutscher Staats- SSV Markranstädt – Jena II 0:2 Halleschen FC, der einen Platz in bürger, gilt er als Dribbelkünstler Jena: Kraus – Wendler, Riemer (88. Kubirske), Hoffmann (19. der nächstjährigen Regionalliga und schießt beidbeinig, wie seine Teske), Schraps, Tapalovic, anstrebt. Und dann folgte am Sonn- drei Treffer in Halberstadt bewie- Wuttke, Fardjad-Azad, Reuther tag das Spiel beim Sachsenmei- sen. 1,80 Meter groß und 72 Kilo- (81. Lazarevic), Ullmann, Kühne SR: Marschner (Berlin) ster der Saison 2006/07, dem SSV gramm schwer, spielt Fardjad als Zuschauer: 612 Markranstädt, der vom ehemaligen Flügelspieler oder als Stürmer Tore: 0:1 Ullmann (71.), 0:2 Jenaer Profi Matthias Wenzel (109 seine Schnelligkeit aus. Kühne (74.) Spiele/3 Tore für den FC Carl Zeiss Seit der C-Jugend spielte er für ODDSET-Landespokal in der 2. Bundesliga) betreut wird. die Zehlendorfer, jetzt will er höher 2. Hauptrunde Durch einen Doppelschlag von Ull- hinaus: „Einmal zu einem bekann- U. Mühlhausen – Jena II 0:3 mann und Kühne holte sich die ten Verein zu wechseln und dort Jena: Dwars – Wendler, Riemer, Teske, Schraps, Wuttke (75. Mannschaft von Teamchef Michael im Männerbereich Fuß zu fassen, Gauder), Reuther, Ullmann, Junker den Sieg bei den Sachsen darauf habe ich hingearbeitet. Ich Lazarevic, Zimmermann, und ist nun Tabellenzweiter. bin aber noch lange nicht am Ziel“, Kubirske (46. Steiner) SR: Ostrin (Eisenach) In den vergangenen Wochen hat das Talent klare Vorstellungen Zuschauer: 200 stand im Team des FC Carl Zeiss für hoffentlich erfolgreiche Jahre Tore: 0:1 Wuttke (21.), 0:2 Ull- II besonders der 18-jährige Pardis im Trikot des FC Carl Zeiss. mann (66.), 0:3 Zimmermann (85.) Fardjad-Azad im Blickpunkt, der pp/uli

Oberliga Nordost, Staffel Süd

1. Chemnitzer FC 6 12:5 12 2. FC Carl Zeiss Jena II 6 10:3 12 3. FV Dresden-Nord 6 11:6 12 4. Hallescher FC 6 8:4 11 5. Germania Halberstadt 6 11:8 11 6. SSV Markranstädt 6 10:7 10 7. 1. FC Gera 03 6 10:9 10 8. VFC Plauen 6 6:5 9 9. ZFC Meuselwitz 6 6:7 9 10. VfB Auerbach 6 10:5 8 11. FC Sachsen Leipzig 6 9:12 5 12. Budissa Bautzen 6 6:11 5 13. FSV Zwickau 6 10:15 4 14. FC Eilenburg 6 8:15 4 15. VfB 09 Pößneck 6 4:14 4 16. VfB Sangerhausen 6 1:10 1 Aleksandar Lazarevic im Spiel gegen Halle. FOTO: POSER

33 NACHWUCHS Sehr zufrieden B-Junioren besiegen Babelsberg

Die Regionalliga-B-Junioren des FC Leopold den erfolgreichen Auf- Carl Zeiss haben in die Erfolgsspur tritt. Abramowitz (2), Bosse, Kolb zurückgefunden. Trainer Georg- und Rausch mit einem tollen Frei- Martin Leopold wurde im Heim- stoßtor sorgten für die Trefferaus- spiel gegen den SV 03 Babelsberg beute. Am Sonntag absolvierten von seinen Schützlingen wahrlich die B-Junioren ihr zweites Heim- nicht enttäuscht. Waren diese bei spiel, da die Begegnung gegen den der 1:4-Auftaktniederlage beim Greifswalder SV nach Jena verlegt 1. FC Union Berlin noch unter ihren wurde. Das Aufeinandertreffen Möglichkeiten geblieben, so über- endete torlos. Durch die Spielver- zeugten sie im ersten Heimspiel legung kommt es zu jener Konstel- beim 5:2 gegen Babelsberg ihren lation, dass Jena nun zum dritten Trainer und das Publikum. Einziges Mal in Folge Heimrecht hat, wenn Manko war die Chancenverwer- man am 29. September ab 12 Uhr tung. „Es wäre ein höherer Sieg im Ernst-Abbe-Sportfeld den 1. FC möglich gewesen. Doch anderer- Lok Leipzig empfängt. Auswärts seits konnte ich mit der spielerisch spielen die B-Junioren erst wieder verbesserten Leistung und mit am 6. Oktober (Samstag) beim FC dem kämpferischen Einsatz sehr Hertha 03 Zehlendorf in Berlin. zufrieden sein“, kommentierte pp

Nachwuchs-Nachrichten

Vom 1. bis 4. Oktober findet in lauten: Chemnitz – Möncheng- der Sporthalle Kaiserau ein Sich- ladbach, Saarbrücken – Hertha tungslehrgang für Kader der DFB- BSC, Vier- und Marschlande – U15-Auswahl statt. DFB-Trainer Dortmund, 1860 München – Mainz, Paul Schomann hat vom FC Carl Hallescher FC – Sieger Stuttgart/ Zeiss dazu Daniel Barth, Philipp Freiburg, Bremen – Leverkusen, Serrek und Daniel Kornagel aus VfB Gießen – Hansa Rostock. dem C-Junioren-Team eingeladen. Im Hinblick auf das A2-Junioren- Die Auslosung der 2. Runde um Länderpokalturnier vom 18. bis den DFB-Vereinspokal der A-Juni- 23. Oktober in Duisburg-Wedau oren brachte für den FC Carl Zeiss bestreiten die Landesverbände mit dem Auswärtsspiel beim VfL Mecklenburg-Vorpommern, Sach- Wolfsburg für den 28. Oktober sen-Anhalt, Brandenburg und Thü- 2007 ein schweres Los. Kürzlich ringen vom 24. bis 26. September hatten sich die Jenaer von der ein Vierländerturnier in Güstrow. Spitzenmannschaft Wolfsburg im Vom FC Carl Zeiss wurden Kevin Punktspiel in Jena 1:1 getrennt. Holland-Moritz, Benjamin Fuß, Der FC Carl Zeiss hatte in der 1. Rene Eckardt, Patrick Kühn, Chri- Pokalrunde ein Freilos. Im Wett- stoph Griebsch, Christian Jäger, bewerb verblieben sind noch 16 Lukas Szudra, Davy Frick und Tor- Vereine. Die weiteren Ansetzun- wart Patrick Siefkes eingeladen. gen für die 2. DFB-Pokalrunde pp

34 A-JUNIOREN-BUNDESLIGA DerDer DFB-PokalDFB-Pokal winktwinkt Auch in den Punktspielen sah es recht gut aus

Vier Spiele und noch kein Sieg, Gleichstand in der zweiten Halbzeit Statistik das hat, was die A-Junioren des FC sogar in Unterzahl nach „Rot“ für Carl Zeiss betrifft, nichts mit einem Amrhein in der 73. Minute wegen A-Junioren-BL, 4. Spieltag Fehlstart zu tun. Im Gegenteil: Ein groben Foulspieles. Jena – Werder Bremen 2:2 Blick auf die Tabelle dokumentiert, Trainer Henning Bürger und Jena: Ott (46. Siefke) – Fuß, dass in allen bisherigen Saison- sein Assistent Jürgen Werner sind Kühn, Schmidt, Röppnack, Eckardt, Amrhein (RK/73.), spielen ausnahmslos die vier füh- mit ihren Schützlingen auf einem Kolitsch (86. Mosert), Arnold, renden Vereine des Vierzehnerfel- guten weg. „Wir haben zwar erst Griebsch (75. Frick), Eggemann des die Gegnerschaft darstellten. zwei Punkte, aber dafür schon Bremen: Mielitz – Schiller, Fila, Gegen den aktuellen Spitzenreiter vier ausgesprochene Brocken hin- Kempe (51. Bargfrede), Ronne- wurde in der Lausitz 0:2 verloren, ter uns”, schätzte Bürger ein und burg, Perthel (61. Alberg, 73. beim derzeitigen Zweiten Hertha ergänzte: „Wir haben stets gut Schedlinski), Agik, Granskov- Hansen, Horvat, Diekmeier, BSC fiel die Niederlage mit 1:2 dagegengehalten, das ist wich- Dreger noch knapper aus. tig”. Dies bezog der Coach nicht SR: Schramm (Magdeburg) Dass der Jenaer Nachwuchs der- nur auf das kämpferische Enga- Z: 150 zeit mit Rang elf eine Position über gement, sondern auch auf spie- T: 1:0 Eckardt (2.), 1:1 Perthel dem „ominösen Strich“ platziert lerische Elemente. Das nächste (9.), 1:2 Granskov-Hansen (43.), 2:2 Schmidt (45.) ist, verdankt man zwei bemerkens- Punktspiel findet am 3. Oktober werten Unentschieden in heimi- bei Eintracht Braunschweig statt, schen Gefilden. Den VfL Wolfsburg einem anderen Neuling der Gruppe stoppte man mit einem 1:1-Remis Nord/Nordost. Spielplan für die 1. Halbserie und führte dabei sogar bis zur 89. In der Qualifikation zur Teilnah- Minute. Die „Wölfe“ sind der Zweite me am DFB-Pokal haben Jenas A- 03.10., 11.30 Uhr: B´schweig – Jena der Vorsaison und nehmen aktuell Junioren am Freitag glatt mit 3:1 06.10., 12 Uhr: Jena – TB Berlin den dritten Rang ein. Nicht genug beim FC Rot-Weiß Erfurt gewon- 13.10., 11 Uhr: Magdeburg – Jena damit: Zuletzt kaufte Jena als Bun- nen und können dem Rückspiel im 03.11., 11 Uhr: Jena –Rostock 10.11., 11 Uhr: Jena – Leipzig desliga-Neuling dem nun auf Rang Frühjahr gelassen entgegensehen. 18.11., 11 Uhr: Hannover– Jena vier platzierten Titelverteidiger SV Dominik Eggemann glänzte im 01.12., 11 Uhr: Jena –Erfurt Werder Bremen verdientermaßen starken Jenaer Team als dreifacher 09.12., 12 Uhr: Chemnitz – Jena mit einem 2:2-Unentschieden den Torschütze. 15.12., 11 Uhr: Jena – HSV Schneid ab und behauptete diesen pp

A-Junioren-Bundesliga

1. Energie Cottbus 4 8:2 12 2. Hertha BSC 4 8:4 10 3. VfL Wolfsburg 4 8:2 8 4. Werder Bremen 4 13:5 7 5. FC Hansa Rostock 4 11:6 7 6. Hamburger SV 4 12:6 6 7. 4 5:5 6 8. Chemnitzer FC 4 6:7 6 9. Eintracht Braunschweig 4 6:8 6 10. Tennis Borussia Berlin 4 5:9 6 11. FC Carl Zeiss Jena 4 4:7 2 12. Rot-Weiß Erfurt 4 2:9 1 13. FC Sachsen Leipzig 4 4:12 1 Dominik Eggemann traf dreifach in Erfurt. FOTO: POSER 14. 1. FC Magdeburg 4 1:11 1

35 RUND UM DEN FC CARL ZEISS

Geburtstagskinder be nunmehr kräftig für Unterhal- tung sorgen wird. 16.09. Mirko Anczok, Rautal Wohnbau Verwaltung/Sponsor 20.09. Hartmut Beyer, Aufsichtsratsmitglied/Lebenszeitvereinsmitglied Mit Bus und Bahn zum Spiel 21.09. Andreas Trautvetter, Lebenszeitvereinsmitglied Der FC Carl Zeiss weist auf das neue 21.09. Karin Fleischer, Kommunale Immobilien Jena „Park & Ride”-Angebot für die Heim- 22.09. Ines Schenderlein, Lebenszeitvereinsmitglied spiele in der 2. Bundesliga hin. Infor- 23.09. Michael Rennert, Mannschaftsleiter im Nachwuchs mationen hierzu sind in diesem Pro- 23.09. Jürgen Taudien, Druckhaus Gera/Sponsor grammheft auf Seite 21 zu finden. 24.09. Alexander Maul, akt. Zweitligaspieler

Rote Karte für Nazi-Symbole gemein anerkannter Ansicht im Im Rahmen der Ausübung seines rechtsextremen Feld anzusiedeln privaten Hausrechts als Veranstal- sind. Eine diesbezügliche Liste wird ter von Fußballveranstaltungen geführt und regelmäßig ergänzt. legt der FC Carl Zeiss Jena e.V. für Hierzu gehören z.B. einschlägige alle Heimspiele sämtlicher Mann- Marken wie „Thor Steinar“, „Land- schaften des FC Carl Zeiss Jena e.V. ser“, „Masterrace“, „CONSDAPLE“ in Ergänzung des § 6 („Verbote“) und „Ultima Thule“. der Stadionordnung für das Ernst- Mathias Stein, Leiter des Fan-Pro- Mellingen Abbe-Sportfeld in der Fassung vom jektes Jena e.V.: „Wir sind zu Recht Partner der FCC-Card 20.03.2006 folgendes fest: stolz auf unsere tolle, faire Fansze- Verboten ist den Besuchern der ne. Gerade weil es in unserem Sta- Ferienfußball im Oktober Heimspiele aller Mannschaften des dion keinen Platz für rechtsradika- Die Fußballschule des FC Carl Zeiss FC Carl Zeiss Jena e.V. neben den le Umtriebe gibt, ist es nur konse- Jena hat für Schnellentschlossene in § 6 („Verbote“) der Stadionord- quent, dem Beispiel anderer Ver- noch einige Plätze frei. Wer Lust am nung für das Ernst-Abbe-Sportfeld eine folgend einen weiteren Schritt Fußball, Spaß an neuen Trainings- in der Fassung vom 20.03.2006 zu gehen. Das gebietet auch die methoden, gutem Essen und toller aufgeführten Verboten weiterhin: Jenaer Vereinssatzung.” Stimmung hat, kann sich noch für die • Fahnen, Transparente, Aufnä- Fußballcamps in Weida und Jena ein- her oder Kleidungsstücke zu tragen Nachwuchsfreuden tragen, die in den Oktoberferien statt- oder mitzuführen, deren Aufschrift Herzlichen Glückwunsch! Abwehr- finden. Dort werden die teilnehmen- Symbole verfassungsfeindlicher spieler Darlington Omodiagbe den Kinder ab 8 Uhr von den Trainern Organisationen zeigt und seine Frau sind in der vorigen erwartet. Ab 16 Uhr können die Eltern • Kleidungsstücke zu tragen oder Woche erstmals Eltern geworden. ihre geschafften, aber glücklichen mitzuführen, deren Herstellung, Sie freuen sich über einen gesun- Schützlinge dann wieder abholen. Vertrieb oder Zielgruppe nach all- den Sohn, der im Hause Omodiag- Selbstverständlich sind auch einige Profis des FC Carl Zeiss Jena bei der Fe- rien-Fußballschule zu Gast, außerdem warten kleine Geschenke auf die jun- gen Sportler. Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle des FC Carl Zeiss Jena (Ticketcenter) oder im Internet unter www.ferienfussballspass.de möglich. Fragen beantworten Henning Bürger oder Steffen Tobermann sehr gern.

Vorverkauf für den Pokal-Hit Für das Heimspiel der 2. Runde des DFB-Pokals zwischen dem FC Carl Zeiss und Titelverteidiger 1. FC Nürnberg am 30./31. Oktober gibt es nur noch wenige Restkarten für den Stehplatzbereich. Der Spielter- min wird Mitte Oktober festgelegt.

36 PREMIUM PARTNER

HAUPTSPONSOR PREMIUM PARTNER

37 TOP PARTNER

TOP PARTNER

38 BUSINESS PARTNER

BUSINESS PARTNER

39 CLUB DER HUNDERT

Autohof Löberschütz GmbH MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Augenoptiker Stegmann Mülker Recycling GmbH Autocenter Weissenborn GmbH Nawotke GmbH AFA AG – Bezirksdirektion Jena, Jens-Uwe Penzel Nawa Heilmittel GmbH Auto-Scholz AVS GmbH & Co. KG Oberland Metallbau GmbH Autohaus Fischer GmbH Philips Consumer Electronics Avant Gebäudedienste GmbH Postbank Finanzberatung AG BHW Immobilien GmbH POM- Planet of Motion Magnet World AG R+V Generalvertretung Gassmann & Knöfel Anwälte Balan, Stockmann und Partner Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH Bau Haase Rechtsanwälte Hilliger & Müller Bedachung Horst Gerlach GmbH Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Betting AG ReiCo Spedition GmbH & Co. KG Burkhardt Oil Baustoffhandel Remde GmbH Burger King Melingen Reusch Deutschland GmbH & Co. KG Bäckerei Scherer, Zeulenroda Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Büchner Möbel GmbH S & L Szymanski GmbH Capitalstar Schroth Erdbau GmbH Catering Service Jacob Schuchort-Recycling GmbH Commerzbank Filiale Jena Silicon Control GmbH Cseri GmbH Erdbaugeräte und Baumaschinentechnik Sigma Media ctw Gesellschaft für Kommunikationsdesign Jena Signal Iduna – Generalagentur Volker Wengler CEMEX Deutschland AG Sparkasse Jena- Saale Holzland Demme Getränke Steigenberger Esplanade DRUCKHAUS Gera Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH etix.com Deutschland GmbH Siemens AG Falken AG SHP Rohstoffrecycling GmbH Federn Oßwald T-Mobile Deutschland GmbH Freizeitbad GalaxSea Tele Columbus Sachsen Thüringen GmbH Globus Handelshof GmbH & Co. KG TOQ Dienstleistungs-GmbH Goethe Galerie – Werbegemeinschaft Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Gärtnerei Delaporte TA Triumph-Adler GmbH HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH Telegant e.K. HI Bauprojekt GmbH Tobermann GmbH Hundertmark Immobilien TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH i.B.b Beratung + Planung GmbH Jena UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH ibnw – Ingenieurbüro Norbert Walter Urgo GmbH Ihr Autoglaser Jena Volksbank Saaletal eG INTRON Jena GmbH V.O.M Zeitarbeit ISL Verpackungstechnik GmbH WBB Aktiengesellschaft Kontinent Spedition GmbH Werex GmbH KAHLA / Thüringen Porzellan GmbH Zorbauer Dachdecker GmbH JEKOM GmbH Jenoptik AG Jentax-Steuerkanzlei Lutz Scherf Wir freuen uns, Leisslinger Mineralbrunnen GmbH Sie als Werbepartner Leipziger Handelsgesellschaft des FC Carl Zeiss Jena M+W Zander D.I.B. Facility Management GmbH begrüßen zu können. Machts Treppenbau Bitte wenden Sie sich an Manpower GmbH & Co. KG die Marketingabteilung! Maxit Baustoffwerke GmbH FC Carl Zeiss Jena, Merkur Bank KGaA CLUB DER Oberaue 3, 07745 Jena, Metallrecycling Veit GmbH HUNDERT Tel. (03641) 765100.

40

STADIONSERVICE Für das leibliche Wohl Übersicht über die Gastronomie-Stände im Stadion

42 IMPRESSUM

Impressum

Herausgeber & verantwortlich für den Inhalt: FC Carl Zeiss Jena, V.i.S.d.P.: Ulrich Klemm Redaktion/Anzeigenverwaltung: Matthias Härzschel, Matthias Koch, Peter Palitzsch, Peter Poser, Matthias Stein, Andreas Trautmann, Lars Völlger, Jens Büchner, Supporters Club, Fan-

Projekt Jena, Ulrich Klemm ! -# &$- Layout: S. Helbing, U. Klemm Satz & Druck: Druckhaus Gera &DMT3Q@HM˜ ,HSª3Q@CHSHNMªHMªCHDª9TJTMES Namentlich gekennzeichnete 'NGDª#DGMA@QJDHSªEÞQªNOSHLHDQSDMª*NLOQDRRHNMRCQTBJ SLTMFR@JSHUªTMCªG@TSEQDTMCKHBGªEÞQªGDQ@TRQ@FDMCDMª3Q@FDJNLENQS Beiträge geben nicht in jedem #XM@LHRBGDRª#DRHFM

Fall die Meinung des Herausge- 2DQUHBD 'NSKHMDª ªªª bers wieder. Ein Nachdruck ist nur mit Genehmigung gestattet.

Anzeigenschluss 20.09.2007, 12 Uhr Redaktionsschluss 23.09.2007, 18 Uhr Auflage

2.500 Stück !DVDFTMFªDQKDADMªVVV A@TDQEDHMC BNL

Der FC Carl Zeiss Jena bedankt sich bei folgenden Förderern:

Anwaltskanzlei Leubecher & Kollegen Apotheke „Am Steinborn” Jenaer Nahverkehr sucht Mitarbeiter und selbständige Malerfachbetrieb Vogt Gewerbetreibende (Freelancer) für Volker Marx Baubetreuung bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Werbeagentur Gutjahr-Richter Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Rudolstadt aller Fachrichtungen, Konstruktions- Werbemittel Rüppner und Industriemechaniker, Zerspaner, Friedel Reinigungsdienst Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Pizzeria „Da Mario” BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure Euromaster GmbH sowie Kunststoffschlosser-Schweißer Bauunternehmen Radestock (auch Berufsanfänger). Edeka C-C Großhandel König & Co. Immobilienmanagement Augustin Dentaltechnik Info unter: www.jenatec.de Raumausstatung Wuttke & Schmidt oder per Telefon: 03641 – 4740 SBK Siemens-Betriebskrankenkasse Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena

43 FAN-PROJEKT Der Fan-Guide ist da Das Informationsheft ist ab heute erhältlich

Fan-Guide 2007/2008 Nachdem es eine urlaubsbedingte Verzögerung bei der Erstellung gab, müsste, wenn alles geklappt hat, „Der FCC-Fan-Guide 2007/2008“ ab heute beim Fan-Projekt zu haben sein.

STADTWERKE-Street-Soccer-Tour Das Finale der STADTWERKE- Street-Soccer-Tour 2007 musste aufgrund der heutigen Spielanset- zung verlegt werden. Neuer Ter- min ist Mittwoch, 10. Oktober um 16 Uhr. Die Endrunde findet wie immer vor dem Fan-Projekt statt. Die qualifizierten Teams werden informiert.

Thema Rechtsextremismus Im Rahmen der Seminarreihe „Rechtsextremismus im Breiten- sport“ beim Bildungswerk BLITZ e.V., gefördert durch die Bundes- zentrale für politische Bildung, war Fanprojekt-Leiter Matthias Stein gestern als Referent aktiv und stellte den Seminarteilnehmern die Jenaer Fanprojekt-Arbeit vor.

Football United In der kommenden Woche nehmen vier Jugendliche aus der Jenaer staltung im Open-Space-Verfahren Fanszene, betreut von Fanprojekt- und einer gemeinsamen Grillfete Fan-Projekt Jena Honorarmitarbeiter Martin Berg- auch ein Fußballturnier auf dem Oberaue 4, 07749 Jena mann und Projektleiter Matthias Gelände des Berliner Olympiasta- Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, 90 Stein, zusammen mit Jugendlichen dions und eine Führung durch die Fax: (0 36 41) 76 51 23 aus Halle, Weimar, Gardelegen und Stätte des WM-Endspiels 2006. e-Mail: [email protected] Kalbe an der Veranstaltung „Open Diese Veranstaltung wird ausge- Internet: www.fcc-supporters/ Space – Ein Tag gegen Gewalt und richtet vom Verein „cultures inter- content/fanprojekt.html Rassismus auf dem Fußballplatz“ active e.V.“. Weitere Informationen Ansprechpartner: in Berlin teil. Zum Programm gehö- unter www.football-united.de Matthias Stein, Lutz Hofmann ren neben einer Diskussionsveran- fp

44 SUPPORTERS CLUB „Zimme” ganz vorn Mark Zimmermann gewinnt Saisonumfrage

Glückwunsch Preise. Abfahrt ist am Sonntag, 30. Mark Zimmermann ist der Sieger September, um 9 Uhr ab Osttor der SC-Umfrage nach dem Spie- Ernst-Abbe-Sportfeld. Anmelden ler der Saison 2006/2007. Etwas kann man sich heute am SC-Stand überrascht, aber sichtlich stolz oder später unter busanmeldung@ nahm das Jenaer Urgestein den fcc-supporters.de bzw. per Telefon traditionell vom Supporters Club (036424) 829297/Andreas Larws, gestifteten Pokal in der Halbzeit- abends oder (0179) 47104 65/Anke pause des Koblenz-Spiels vom Schleicher. Fanbeauftragten Hans-Heinrich Tamme entgegen. Vier zu glei- Mark Zimmermann strahlt, Hans-Hein- „FCC-Wiki” chen Teilen in das Gesamtergebnis rich Tamme klatscht Beifall. FOTO: SC Richtig Bewegung ist in das „FCC- einfließende Umfragen hatte es Wiki” gekommen. Die an das Wiki- gegeben – im Fanforum, unter den erzielte dabei drei Treffer, über- pedia-Prinzip angelehnte offene SC-Mitgliedern, bei Präsidium und zeugte mit seinem Kämpferherz Informationsplattform im Internet Nachwuchstrainern und natürlich sowie seiner mitreißenden und wächst, täglich werden neue Daten auch im Stadion, so dass letztlich gleichzeitig äußerst abgeklärten eingespeist. Von Spielberichten fast 800 Stimmen gezählt wurden. Spielweise. Von Ex-Trainer Frank aus grauen Oberligazeiten bis hin Davon konnte „Zimme“ 30% der Neubarth wurde er im Sommer zur „Supergurke” der Titanen ist Votings auf sich vereinen, gefolgt aus dem Profikader gestrichen und eine bunte Mischung azs Informa- von Alexander Voigt, der als Win- nahm zur neuen Saison die Aufga- tionen, Lesens- und Erinnerungs- terpausenneuzugang erstaunliche be als spielender Co-Trainer der II. wertem rund um den FC Carl Zeiss 24% Zustimmung erfuhr. Die weite- Mannschaft in der Oberliga an. Wir zu finden. Neu ist unter anderem ren Plätze belegten Christian Fröh- gratulieren „Zimme”, sagen Danke der Kalender mit Spielterminen bis lich (14%), Tobias Werner (12%) für viele schöne Jahre im Dress des in den Nachwuchsbereich, Jubilä- und Kevin Schlitte (7%). Insgesamt FC Carl Zeiss. Wer weiß, vielleicht en und ähnlichem. Schaut doch zum fünften Mal führte der SC die führt der Weg unter geänderten mal rein, oder arbeitet mit, denn Umfrage durch. Die Vorjahressie- Vorzeichen ja bald wieder zurück die Redaktion seid Ihr! Mehr unter ger hießen Tino Berbig, Kais Manai in die erste Elf?! http://wiki.fcc-supporters.org und zwei Mal Torsten Ziegner. Der sc 33-jährige gebürtige Südthürin- Supporters Bus nach Fürth ger Zimmermann absolvierte in In der vergangenen Saison bedeu- der vorigen Saison 26 Spiele und tete der Osterausflug nach Fürth trotz der tollen Unterstützung von Mitglied werden 2.500 mitgereisten Fans den abso- luten Tiefpunkt, die Entlassung Die Mitgliedschaft im Supporters von Trainer folgte. Club ist kostenlos, Bedingung Es ist also Zeit für eine Revanche, ist die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena. Anmeldungen über und wer dieser mit dem Suppor- www.fcc-supporters.de ters Bus entgegen reisen möchte, oder am Info-Stand des Supporters sollte sich schnell anmelden! Alle Club vor jedem Spiel am Fanprojekt. im ersten Bus Mitreisenden zahlen Erwünscht ist eine Mitarbeit in den einen Sonderpreis von nur 10 Euro! verschiedenen Arbeitsgruppen des Ermäßigungen für SC-Mitglieder Supporters Club wie Marketing/ oder Minderjährige gibt es deshalb Merchandising, Abteilungsarbeit, ausnahmsweise nicht, ebenso fährt POM Jena, Jenzigweg 33, 07749 Jena, Tel. 03641 355 00 Nachwuchs, Öffentlichkeitsarbeit, der Bus in diesem Falle nicht über WIR SIND DER WEG! Supporters Busse oder Fanblock. Gera. Ab Bus 2 gelten dann höhere

45 REISEFIEBER SpVgg Greuther Fürth Sonntag, 30. September, 14 Uhr, Playmobil-Stadion

Stadion Zeit aufgelöst. Ansonsten gelten „Ettersbergern” oder telefonisch Das Playmobil-Stadion hat derzeit die üblichen Verhaltensregeln, bei Swen Riese, (0162) 9321432 eine Kapazität von 15.500 Plätzen. wenn man sich auswärts bewegt. und (0172) 9427657 oder bei Tho- mas Möller, (03643) 420288 und Gästeblock U-16-Fahrt des Fan-Projektes (0173) 5653806. Zu beachten ist das bei geringstem Das Fan-Projekt setzt einen U-16- Anlass kompromisslose Einschrei- Bus für junge Fans ein. Es gilt Niko- Auto-Anfahrt ten der bayerischen Staatsmacht. tin- und Alkoholverbot, die schrift- A 4 bis Hermsdorfer Kreuz, dann Die Blöcke 5 bis 9 der Südkurve liche Einverständniserklärung der A9 Richtung Nürnberg. Am Drei- (Hintertorseite, Anzeigetafel) sind Eltern muss vorliegen. Die Fahrt eck Bayreuth/Kulmbach auf die den Gästen vorbehalten. Fanuten- kostet 10 Euro inkl. Eintrittskarte. A70 bis Kreuz Bamberg. Dort auf silien waren in der Vorsaison wie Außerdem gibt es Quiz und Tipp- die A73 bis Abfahrt Fürth-Ronhof. folgt geregelt: Fahnen sind mit spiel, bei dem ein Schal bzw. ein Gästefans werden gebeten, eine Stäben bis 1 Meter Länge zugelas- Trikot zu gewinnen sind. Nachfra- Abfahrt weiter bis Fürth-Poppen- sen. Für den Capo steht ein Podest gen und Anmeldungen über u16@ reuth zu fahren. Insider wissen, zur Verfügung, dieser darf ein fcc-supporters.de. Abfahrt ist 9 Uhr das man trotzdem in Fürth-Ron- Megaphon benutzen. Zaunfahnen am Osttor Ernst-Abbe-Sportfeld. hof abfahren kann. Weiter an der sind möglich. Verboten sind Cho- 1. Ampel rechts in die Seeacker- reographien, Blockfahnen, große Supporters Busse straße, an der 2. Ampel links in Schwenkfahnen und Doppelhal- Abfahrt ist Sonntag um 9 Uhr, der die Kronacher Straße (hier weist ter. Leider haben sich beim letzten Fahrpreis für den ersten Bus beträgt ein Stadionsymbol den Weg), die Spiel in Fürth einige wenige Jenaer nur 10 Euro! Weitere Informationen kurz darauf zum Laubenweg wird. Fans danebenbenommen (Feuer- auf der Supporters-Seite. Der Laubenweg wird an Spieltagen werkskörper), von daher könnten kurz vor dem Stadion abgesperrt! Einschränkungen hinzukommen. Ettersberger Fanbus Das Playmobilstadion erscheint Der vom Fanclub „Am Ettersberg” dann linker Hand. Die Parkplatz- Heimfans organisierte Bus fährt 9 Uhr ab situation ist miserabel, man sollte Die grün-weißen „Kleeblätter“ Osttor Ernst-Abbe-Sportfeld. Die in Nebenstraßen ausweichen. Bei werden von der anderen Hinter- Fahrt kostet 20 Euro. Anmeldun- rechtzeitiger Anreise bietet sich die tortribüne angefeuert. Die Ultra- gen wie immer vor und nach dem Kronacher Strasse zum Parken an. Gruppierung hat sich vor einiger heutigen Spiel am Fanhaus bei den Zum Stadion sind es dann nur noch wenige Minuten zu Fuß. Anson- sten nach der Abfahrt rechts den Parkplatz (P1) des Dynamit-Nobel- Hotels nutzen oder gegenüber der Kreuzung am Plus-Markt parken. Bis zum Ronhof sind es jetzt noch 900 Meter zu Fuß.

Zugfahrer Vom Hbf. mit Stadtbus 178 (Ri. Ronhof Schleife) bis Ronhof. Für Fangruppen werden Shuttle-Busse bereitgestellt. Ein Fußmarsch zum Stadion wird diesmal voraussicht- lich aufgrund eines Volksfestes in der Innenstadt nicht möglich sein. So sieht es aus, das Playmobil-Stadion am Ronhof in Fürth. FOTO: FANSHOP AUE ms

46