Die kleine Zeitung für und die Region 06/ 2020

Titelbild: Kunst beim Dorfeingang dorfheftli.ch facebook.com/dorfheftli instagram.com/dorfheftli GEMEINDE

Tankrevisionen Hauswartungen Gemeindenachrichten Entfeuchtungen Gemeindeverwaltung Leutwil Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Dorfstrasse 12, 5725 Leutwil Während den letzten Kehrichtabfuhren in Leutwil Telefon: 062 777 15 59, Telefax: 062 777 02 32 sind einige Kehrichtsäcke nicht abgeholt worden. Erismann AG E-Mail: [email protected] Die Mitarbeiter der Kehrichtabfuhr haben diese 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 aus einem oder mehreren der folgenden Gründe www.erismannag.ch Öffnungszeiten nicht mitgenommen: Montag geschlossen 14.00 – 18.00 Dienstag 08.30 – 11.30 geschlossen - Der Kehrichtsack ist ungenügend verschlossen Mittwoch ganzer Tag geschlossen - Der Kehrichtsack weist Löcher oder Risse auf Donnerstag ganzer Tag geschlossen - Der Kehrichtsack überschreitet das Maximalge- Freitag 08.30 – 11.30 geschlossen wicht (8kg)

Gerne bedienen wir Sie auch ausserhalb der Schal- Damit die Kehrichtsäcke von der Kehrichtabfuhr teröffnungszeiten. Bitte nehmen Sie mit uns Kon- mitgenommen werden können, müssen obenste- takt auf. hende Punkte vermieden werden.

Impressum immo consult lindenmann GmbH

Herausgeberin: Dorfheftli AG, Baselgasse 6a, 5734 Reinach, 062 765 60 00, Simona Lindenmann dorfheftli.ch, [email protected] 5616 Meisterschwanden www.ic-immoconsult.ch Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth 056 664 70 10 5724 Dürrenäsch · www.rebbau.gugelmann.com Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne 079 346 26 11 · 076 530 86 50 · [email protected] von Immobilien(fhu), und Dirk C.Bauland Buchser (dcb). Reporter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg) 22. Nov., 17 bis 21 Uhr: Herbstdegustation und Verkauf im WeinlagerSchätzungen und Bewertungen Wegen30. dem Nov., Corona-Virus 15 bis 21 Uhr: kann Christchindlimärt unsere Frühjahres-DEGUSTATION mit Crêpes, leider Raclettebrot, nichtErst- stattfi Glühwein und nden. WiedervermietungenWerbeberatung: Nicole Schmid (), Janine Murer (Wynental) 7. + 14. Dez., je 10 bis 13 Uhr + 20. Dez., 17 bis 19 Uhr: Weinverkauf für die Festtage im Weinlager • Trotzdem halten wir unsere genussreichen Weine aus der Region für Sie bereitVerwaltung und sind von PrivatliegenschaftenErscheinung: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch Herzliche weiterhin Einladung gerne fürzu unserenSie da! Aktivitäten! Alle Infos auf www.rebbau.gugelmann.com Drucktermin: Erster Mittwoch des Monats, 6.00 Uhr • Profi tieren Sie jetzt: Ihr persönlicher Mehrwert Online: dorfheftli.ch, facebook.com/dorfheftli, instagram.com/dorfheftli im Seetal und Freiamt WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2019: AKTION statt DEGUSTATION! Auflage Dorfheftli Leutwil: 375, Gesamtauflage: 16 586 Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage bewerten vermarkten verkaufen

• Rotweine (Pinot Noir) TERRA und DU LAC (75 cl-Flaschen) zum Aktionspreis Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch Aktuelle Objekte: 12 Flaschen zum Preis von 10 / 6 Flaschen zum Preis von 5 - 4.5 Zimmer Attika Mietwohnung mitten im Dorf unmittelbar zu Urs Zuber AG, 5734 Reinach, urszuber.ch • Ausführliche Infos zum gesamten Angebot und zur Agenda 2020 auf unserer Homepage Druck: Einkauf und ÖV, mit guter Infrastruktur im lebendigen Seon Beratung / Bestellung: 079 346 26 11 und 076 530 86 50 Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli AG. Nachdruck oder Ver- - 5.5 Zimmer, luxuriöse Mietwohnung mit wunderschöner Sicht Bestellung via E-Mail: [email protected] und Homepage: www.rebbau.gugelmann.com vielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht und ganz nah am See, im steuerattraktiven Seengen (77%) • Lieferservice zu Ihnen nach Hause; in der Region kostenlos. gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt.

PERFORMANCE Alle anderen Objekte sind verkauft. • Greifen Sie zu; Aktion voraussichtlich gültig bis zur Herbst-DEGUSTATION myclimate-Zertifizierung: neutral 01-15-709070 Wir haben wieder freie Kapazität für neue Mandate Drucksache myclimate.org 01-15-709070, Klimaneutrale Produktion … und bleiben Sie gesund! und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

3 GEMEINDE

Gemeindenachrichten – Fortsetzung

Zudem wird die Bevölkerung auf die Mittags- so- rend der Mittagsruhe, sowie Glasflaschenentsor- wie Nachtruhe aufmerksam gemacht. gung während der Nachtruhe. - Mittagsruhe von 12:00 – 13:00 Uhr 5707 Seengen | 5722 Gränichen - Nachtruhe ab 22:00 Uhr Die Bevölkerung wird gebeten sich an die Ruhe- www.beck-haechler.ch Während diesen Zeiten wurden vermehrt Störun- zeiten zu halten. gen festgestellt wie lärmige Gartenarbeiten wäh-

062 777 27 27 Leibundgut Haushaltapparate MotorbootfahrschuleMotorbootfahrschule && SegelschuleSegelschule Seit 35 Jahren im Raum Seetal für Sie unterwegs! AufAuf SchuleSchule 50%50% WIRWIR Beratung GUT, Ware GUT, Service GUT - • Bootswerft LeibundGUT • Shop freundlich familiärer Kleinbetrieb • Bootsvermietung

Seetalstrasse 193/3 - 5706 - [email protected] 5712 • Tel. 062 771 10 40 • Fax 062 771 08 50 • www.maennich.ch

- DAB+ Radio - Checkbox Fahrzeugunterhalt - Elektro- und Hybrid Fahrzeuge News - Automatikgetriebe Service - Treibstoff Vorzugspreise

Fenster-Center AG Reinach Aarauerstrasse 29 5734 Reinach AG Garage Graf AG Telefon 062 773 22 18 www.garagegrafag.ch 062 772 42 22 , DIE GRÖSSTE FENSTER- www.fenster-center.ch [email protected] Brühlstrasse2020! 328,5732 Telefax 062 773 27 50 [email protected] VIELFALT DER SCHWEIZ ! Quelle: Gemeindeverwaltung Leutwil 5 GEMEINDE

Vereinsnachrichten

Alphorngruppe Leutwil Loipen-Vereinigung Leutwil Schützengesellschaft Leutwil Volleyball Infos: Huber Beat, Zetzwilerstr. 6, 5725 Leutwil, Infos: Benjamin Gloor, Dürrenäscherstrasse 9, Infos: [email protected], www.sg-leutwil.ch. An- Infos: Adrian Schanz, Tel: 079 310 67 75 [email protected] oder www.alphorn-huber.ch 5725 Leutwil, 062 777 23 47, gloorbenu@blue- sprechperson für Hüttenvermietung: Frau Yvonne win.ch, www.loipeleutwil.ch Rubin, 076 564 70 29, [email protected] Wegbegleitung der ref. Kirchgemeinde Einwohnerverein LüpuPlus Praktische, unentgeltliche Unterstützung in Infos: Matias Baumann 079 658 96 99, lue- Männerriege Leutwil Theatergruppe Leutwil schwierigen Lebenssituationen. Vermittlungsstel- [email protected], www.luepuplus.ch Unsere Männerriege trifft sich jeden Donnerstag Infos: Marianne Merz, 062 777 38 58, merzmari@ le: Beatrice Spirgi, Leutwil, 062 777 31 41, bea- von 20.15 bis 21.45 Uhr in der MZH. Neue Mitglie- bluewin.ch, www.theater-leutwil.ch [email protected] und Ruth Graser, 5724 Feuerwehr Dürrenäsch-Leutwil der sind jederzeit willkommen. Infos: Geissbüh- Dürrenäsch, 062 777 26 70, [email protected] Infos: www.lodur-ag.ch/duerrenaesch-leutwil ler Hans-Peter, 062 777 01 70, hpgeissbuehler@ Trachtengruppe Leutwil bluewin.ch oder www.mrleutwil.ch Präsidentin: Nelly Gloor, 062 777 32 35, nelly. wildBee.ch – Netzwerk für Wildbienenfreunde Feuerwehrverein Dürrenäsch-Leutwil [email protected]. Tanzleitung/Kindertanzlei- Infos: Deborah Millett, Eichgut, 5725 Leutwil, 079 Infos: Beat Merz, 079 391 14 72, merz-beat@ Mütter-/Väterberatung (kostenlos) terin: Therese Hintermann-Gygax, 062 771 70 24 945 99 16, [email protected]. Wildbienen-Schau- bluewin.ch, www.handdruckspritze1792.ch Kostenloses Angebot im reformierten Kirchge- oder 078 889 61 25, therese_hintermann@blue- garten, Entdeckungsreisen, Informationen und meindehaus Dürrenäsch. Jeden 1. Dienstag des win.ch Tipps: www.wildBee.ch Frauenturnverein Leutwil Monats nur auf Voranmeldung von 13.30 bis Wir turnen nach wie vor jeden Mittwoch von 16.00 Uhr. Telefonsprechstunde von 8 bis 10 Uhr, Turnverein Leutwil 20.00 bis 21.15 Uhr. Weitere Infos bei der Präsi- 062 771 63 30 Infos: Adrian Baumann, adrian-baumann@hot- dentin Monika Baumann, 062 777 29 83 mail.com, www.tv-leutwil.ch Musikgesellschaft Leutwil Gewerbeverein Seetal Infos: Frau Käthi Lüscher, Häglisrainstrasse 15, Kontakt: Präsident Franz Roth, 079 657 12 80. 5725 Leutwil, 062 777 33 46, www.mgleutwil.ch 14. August: Lehrlingsauszeichnung; Oktober: Aktion Pausenäpfel; 28. November: 25. Christ- Pro Senectute chindlimärt. Infos: www.gv-seetal.com Mittagstisch: freitags, 11.30 Uhr. Daten: 10. Juli (Linde), 14. Aug. (Linde), 11. Sept. (Rote Leu), Glöggli-Chuchi Leutwil 9. Okt. (Rote Leu), 13. Nov. (Linde), 11. Dez. Club kochender Männer. Unser Steinpilz-Risotto ist (Linde). Infos: Rosmarie Bolliger, 062 777 10 74. Kirchgemeinden weltberühmt hier in der Gegend. Wir kochen auch Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Reformierte Kirchgemeinde Römisch-katholische Pfarrei St. Theresia, Seon gerne für Sie. Infos: Gloor Kurt, 062 777 25 84 Kulm, Hauptstrasse 60, 5734 Reinach, Telefon Alle aktuellen Termine und Informationen finden Alle aktuellen Termine und Infos finden Sie im Pfarr- 062 771 09 04, [email protected], www. Sie im Chelezedu oder unter www.chelegmeind.ch blatt «Horizonte» oder unter www.pfarrei-seon.ch Landfrauen Leutwil ag.prosenectute.ch. Öffnungszeiten: Montag bis Infos: Renate Graf, Zetzwilerstrasse 14, 5725 Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr. Ortsvertretung: Leutwil, 062 776 31 78 Christine Gloor, Telefon 062 777 10 13

6 Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: [email protected] 7 GEMEINDE

Abfallsammeltermine

Sammelstelle beim Gemeindehof: Jeden Samstagmorgen offen Konservendosen (Weissblech) darf eine Länge von 150 cm und ein Durchmesser Reinigen und Papierumwicklung entfernen. Mulde von 50 cm nicht überschreiten. Das Sperrgut ist beim Gemeindehof mit einer gebührenpflichtigen Marke (110 Liter) zu Alteisen Bitte kein Plastik und kein plastifiziertes Papier. versehen. (Beschläge) Mulde beim Gemeindehof Die Jahresgebühr (Fr. 100.– bzw. Fr. 150.–) wird Leuchtstoffröhren, Entladungslampen durch eine Jahresvignette, welche an Front des Zurück an die Verkaufsstellen Styropor Altöle Containers gut sichtbar angeklebt werden muss, Nur sauberes Material, ohne Plastikklebestreifen, (Verbrauchte Speiseöle) Abgabestelle bis max. 10 Liter entrichtet. Die Vignetten sind am Schalter der Papier und Karton kein Füll­material. Zurück an die Verkaufsstelle pro Haushalt: Aeschbach Max, Geschäft Velos-Mo- Finanzverwaltung zu kaufen. Die genormten Schachteln zerlegen (ohne Plastikklebestreifen). tos, Leutwil. Bei grösseren Mengen: Amstutz Pro- Rollcontainer (140 und 240 Liter) werden in der Gemeinsame Mulde beim Gemeindehof Tierkadaver dukte AG, Chemische Spezialpräparate, Luzernstr. Regel jeden zweiten Donnerstag entlang der üb- In zugebundenen Plastiksäcken, beim Klärmeister 11, 6274 Eschenbach LU, Tel. 041 448 14 41 lichen Kehrichttour geleert (bereits ab 7.00 Uhr!). Pneus, Autobatterien, Elektrogeräte abgeben (kostenlos). Abwasserreinigungsanlage Abfuhrdaten: 18. Juni, 2./16./30. Juli, 13./27. Zurück an die Verkaufsstellen ARA (Schlatt). Öffnungszeiten: Montag von 14.00 Aluminium Aug., 10./24. Sept., 8./15./22. Okt., 5./19. bis 16.00 Uhr, Mittwoch von 8.00 bis 9.00 Uhr, (Haushaltfolien, Tuben, Spraydosen, Pfannen, Geträn- Nov., 3. Dez. Sperrgut Freitag von 14.00 bis 15.30 Uhr kedosen etc.) Entsorgungsplatz beim Gemeindehof Das Sperrgut ist dem Hauskehricht mitzugeben. Es Hauskehricht Bauschutt (Säcke mit Gebührenmarken, max. 110 Liter) Die (Natursteine, Ziegel, Backsteine, Fensterglas, Spie- Marken können bei der Gemeindekanzlei Leutwil 5½ + 6½ Zimmer Einfamilienhäuser gel, Glasgeschirr) Nur Kleinmengen/max. 0.5m3, und den Volgläden Boniswil und Dürrenäsch be- Sagiweg, 5725 Leutwil nicht von gewerblicher Herkunft (kein Plastik). zogen werden. Wöchentlich am Donnerstag, an Mulden beim Gemeindehof Strasse stellen, spätestens bis 12.00 Uhr schlüsselfertig ab 985‘000.– Giftstoffe, Sonderabfälle Häckselgut (z. B. Medikamente, Lösungsmittel, alte Farben, (Bäume, Sträucher und Heckenschnitte) Das zu Herbizide etc.) verschlossen und beschriftet. An häckselnde Material ist bis 8.00 Uhr an die Strasse ursprüngliche Verkaufsstelle, Drogerien oder Apo- zu stellen (gut zugänglich, geordnet, auf mehrere Hübel theken in Originalgebinden zurückgeben kleine Haufen aufgeteilt, aber nicht zusammenge- bunden). Glas Nach Farben getrennt, kein Fensterglas. Sammel- Kleider, Textilien Verkauf / Beratung Charli Fischer Immobilien stelle beim Gemeindehof (Noch brauchbare Schuhe) Container beim Gemeindehof RE/MAX Lenzburg Augustin Keller-Strasse 18 Grüngut 5600 Lenzburg 079 855 80 74 Küchenabfälle dürfen nicht deponiert werden. charli. [email protected]

8 Quelle: Gemeindeverwaltung Leutwil 9

6½ Zimmer Einfamilienhaus - 2 / 4 / 6 Sagiweg, 5725 Leutwil GEMEINDE GEMEINDE

Der Jugendraum im Kirchgemeindehaus wurde von den Jugendlichen neu gestaltet.

Ein Begegnungsort, der die Gemeinschaft fördert Passend zum Slogan: «Leutwil – Ein Dorf mit Weitblick», wurde das Regenbecken von «Pollo 7» kunstvoll gestaltet.

Joel Ringgenberg, Sozialdiakon i.A. in der reformierten Kirchgemeinde Leutwil-Dürrenäsch, ist es Neuer Blickfang am Dorfeingang stets ein Anliegen, gemeinsam mit den Jugendlichen und auch den Familien etwas zu gestalten. Mit den Ideen, welche so zusammenkommen, sind bereits spannende Projekte entstanden. Bereits 2017 wurde der Sanierung des Regenklärbeckens von der Einwohnergemeindever- sammlung zugestimmt. Damit die dabei entstehenden, eher faden Betonflächen nicht zum (fhu) – Der Jugendraum im Keller des Kirchge- entstand gemeinsam mit Eltern und Jugendlichen Vandalismus in Form von unerwünschten Graffiti einladen, wurde schliesslich die Idee, das meindehauses wurde unter der Leitung von Cedi aus der Region etwas für die ganze Familie. Die Bauwerk kunstvoll gestalten zu lassen, ins Auge gefasst. Baumann und Micha Hofer umgestaltet und lädt Jugendlichen, sowie Familien, Mütter oder Väter mit einer neuen Raumaufteilung, einem Beamer sind herzlich dazu eingeladen, Ideen einzubringen, (fhu) – Auf Grund keiner besonderen Vorkomnisse hung und Einweihung aktiv teilnehmen konnte. Dem und gemütlicher Sitzecke zum Verweilen ein. Auf Erfahrungen auszutauschen und ihren Fähigkeiten während des Baus und der damit verbundenen Ein- Künstler ist es hervorragend gelungen, den Weitblick, die Bedürfnisse der Gemeinde eingehen und somit entsprechend mitzuwirken. Die Werte, welche die haltung des Budgets, hat der Gemeinderat definitiv das Wasser, die Wolken sowie das Dorf und seinen das Angebot der Kirchgemeinde aktuell und berei- Kirche vermittelt, sollen auch ausserhalb der klassi- den Beschluss gefasst, die künstlerische Wandgestal- markanten Kirchturm in den Entwurf einzubinden. Die chernd zu gestalten, liegt Joel Ringgenberg sehr am schen Gottesdienste in der Kirche ihren Platz haben tung in Auftrag zu geben. Das Regenbecken steht als unaufdringliche Farbwahl fügt sich harmonisch in den Herzen. Er wünscht sich noch mehr Rückmeldun- und individuell gelebt werden können. Die jugend- erstes Bauwerk an der Gemeindegrenze zwischen Bo- Standort ein und bietet trotzdem einen schönen Kon- gen von Familien, Jugendlichen, Eltern oder auch und familiengerecht gestalteten Gottesdienste sol- niswil und Leutwil. Das Kunstwerk bildet als schöner trast. Ebenso wurde mit dem Hell-Dunkelkontrast ge- Senioren oder Alleinstehenden zu erhalten, um len Spass machen, die Gemeinschaft fördern und Blickfang das Eingangstor der Gemeinde Leutwil. arbeitet, welcher das Dorf bei Tag und bei Nacht dar- gemeinsam neue Anlässe zu entwickeln, welche positive Erlebnisse schaffen. «Nur wer versteht, was Die Wahl des Künstlers fiel auf Matthias Amsler ali- stellt. Der Wasserkrug symbolisiert die Wasserquellen das wichtige Gemeinschaftsgefühl fördern können. die Menschen bewegt, kann sie auch bewegen», zi- as «POLLO 7», er ist spezialisiert auf künstlerische im Dorf und die Wolken, welche in ihrer Anordnung Mit dem Jugendtreff «meetingpoint» sowie mit den tiert Joel Ringgenberg hoffnungsvoll und gespannt Wandgestaltungen. Seine Idee war es, anhand von ebenfalls ein abstraktes Muster ergeben und bewusst zweimal jährlich stattfindenden Kinderspieltagen auf die kirchliche Zukunft Bodo Flaig. gesammelten Eindrücken eine Komposition zu er- an den Maler Ferdinand Hodler erinnern sollen, verlei- stellen, wobei der Slogan «Ein Dorf mit Weitblick» in hen dem Bild eine zusätzliche Tiefe. das Bild einfliessen soll. Dem Gemeinderat wurden verschiedene Entwürfe vorgelegt und gemeinsam mit dem Künstler wurde entschieden. Die Entwurfsbear- beitung und die Ausführung beanspruchte insgesamt acht Tage und wurde auf Ende März geplant und ausgeführt. Die geltenden Schutzmassnahmen ver- hinderten leider, dass die Bevölkerung an der Entste-

10 11 Gartenabfälle schaden der Waldgesundheit

Exotische Zierpflanzen bereichern unsere Gärten. Geraten sie in den Wald, kann das fatale Folgen haben. Dort führen sie sich nämlich auf wie Elefanten im Porzellanladen…

Es blüht wieder in unseren Gärten. Viele Pflanzen gedeihen diese Wochen besonders prächtig. Was man- che Gartenbesitzer nicht wissen: Auch wenn sie noch so schön sind, von einigen als Zierpflanzen von weit hergeholten Gewächsen geht eine ernstzunehmende Gefahr aus. Sie haben bei uns keine natürlichen Konkurrenten, breiten sich leicht über den Gartenzaun hinaus aus und verdrängen wertvolle heimische Arten oder verschleppen Krankheiten und Schädlinge. Besonders betroffen ist der Wald. Fatal ist, wenn solche Pflanzen, sogenannte Neophyten, mit Gartenabfällen direkt ins Ökosystem Wald gelangen. Einmal ausgewildert, ist es für Waldeigentümer und Forstprofis schwierig und teuer, die wu- chernden Fremdlinge wieder zu stoppen – mancherorts sogar unmöglich. Neophyten führen sich im Wald auf wie Elefanten im Porzellanladen. Unkontrolliert wachsen sie zu neuen, dichten Beständen heran und nehmen anderen Pflanzen, besonders jungen Bäumchen, den Platz und das Licht weg. Damit stören sie die Naturverjüngung, wie sie in vielen Wäldern praktiziert wird, also das eigenständige Nachwachsen der verschiedenen heimischen Baumarten. Dies ist aber wichtig für einen gesunden, starken und klimafitten Wald, der all seine Leistungen erbringen kann. Krankheiten und Schädlinge lassen Bäume absterben Darum gehören Gartenabfälle nicht in den Wald. Nie! Auch wenn sich der Rückschnitt der Hecke vielleicht optisch wenig unterscheidet vom Astmaterial der letzten Holzerei oder es sich nicht um Neophyten han- delt, sondern um einfachen Rasenschnitt oder Topfballen der verblühten Balkondeko. Denn auch solches Grüngut schadet der Waldgesundheit, weil auf diese Weise Nährstoffe, Düngerreste oder fremde Kleinor- ganismen wie Viren, Bakterien oder Pilze ins Ökosystem eingetragen werden. Das Problem ist so ernst, dass das Jahr 2020 von der FAO, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Natio- nen, gar zum Internationalen Jahr der Pflanzengesundheit ausgerufen wurde. Danke, dass Sie verantwortungsbewusst handeln und Ihre Gartenabfälle fachgerecht entsorgen! Neophy- ten gehören in den Abfallsack! Nutzen Sie für alles andere die Grünabfuhr der Gemeinde oder erkundigen Sie sich bei der Entsorgungsstelle in Ihrer Nähe. GEMEINDE

jüngung, wie sie in vielen Wäldern praktiziert wird, Nährstoffe, Düngerreste oder fremde Kleinor- also das eigenständige Nachwachsen der ver- ganismen wie Viren, Bakterien oder Pilze ins schiedenen heimischen Baumarten. Dies ist aber Ökosystem eingetragen werden. Das Problem ist wichtig für einen gesunden, starken und klimafit- so ernst, dass das Jahr 2020 von der FAO, der ten Wald, der all seine Leistungen erbringen kann. Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, gar zum Internationalen Krankheiten und Schädlinge lassen Bäume ab- Jahr der Pflanzengesundheit ausgerufen wurde. sterben Darum gehören Gartenabfälle nicht in den Wald. Danke, dass Sie verantwortungsbewusst handeln Nie! Auch wenn sich der Rückschnitt der Hecke und Ihre Gartenabfälle fachgerecht entsorgen! vielleicht optisch wenig unterscheidet vom As- Neophyten gehören in den Abfallsack! Nutzen tmaterial der letzten Holzerei oder es sich nicht Sie für alles andere die Grünabfuhr der Gemeinde um Neophyten handelt, sondern um einfachen oder erkundigen Sie sich bei der Entsorgungsstelle Rasenschnitt oder Topfballen der verblühten in Ihrer Nähe. Balkondeko. Denn auch solches Grüngut scha- Weitere Informationen zum Wald und seiner Ge- det der Waldgesundheit, weil auf diese Weise sundheit finden Sie unter www.waldschweiz.ch Cartoon: Silvan Wegmann Cartoon: Silvan Wegmann

WeitereGartenabfälle Informationen schaden zum Wald und der seiner Waldgesundheit Gesundheit finden Sie unter www.waldschweiz.ch

Exotische Zierpflanzen bereichern unsere Gärten. Geraten sie in den Wald, kann das fatale Folgen haben. Dort führen sie sich nämlich auf wie Elefanten im Porzellanladen.

(Eing.) – Es blüht wieder in unseren Gärten. Vie- Fatal ist, wenn solche Pflanzen, sogenannte Neo- le Pflanzen gedeihen diese Wochen besonders phyten, mit Gartenabfällen direkt ins Ökosystem prächtig. Was manche Gartenbesitzer nicht wis- Wald gelangen. Einmal ausgewildert, ist es für sen: Auch wenn sie noch so schön sind, von ei- Waldeigentümer und Forstprofis schwierig und nigen als Zierpflanzen von weit hergeholten teuer, die wuchernden Fremdlinge wieder zu stop- Gewächsen geht eine ernstzunehmende Gefahr pen – mancherorts sogar unmöglich. Neophyten aus. Sie haben bei uns keine natürlichen Konkur- führen sich im Wald auf wie Elefanten im Porzel- renten, breiten sich leicht über den Gartenzaun lanladen. Unkontrolliert wachsen sie zu neuen, hinaus aus und verdrängen wertvolle heimi- dichten Beständen heran und nehmen anderen sche Arten oder verschleppen Krankheiten und Pflanzen, besonders jungen Bäumchen, den Platz Schädlinge. Besonders betroffen ist der Wald. und das Licht weg. Damit stören sie die Naturver-

12 Quelle: Gemeindeverwaltung Leutwil 13 GEMEINDE POLIZEI

Personeller Wechsel an der Kreismusikschule Neue Verkehrsregeln ab 2021

Die Nachfolge im Sekretariat der Kreismusikschu- Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 20. Mai die revidierten Verkehrsregel- und Signalisati- le Seengen wird Simone Fischer übernehmen. onsverordnungen verabschiedet. Diese Änderungen betreffen verschiedene Bereiche. Simone Fischer ist im Seetal aufgewachsen und lebt mit ihrer Familie in Meisterschwanden. In ihrer langjährigen, selbstständigen beruflichen Auf den Autobahnen gilt bei Stau künftig (Ausschwenken auf den rechten Fahrstreifen und Tätigkeit als Architektin hat sie neben Gestaltung, zum Beispiel die Pflicht, eine Rettungsgasse dann unmittelbares Wiedereinschwenken) bleibt Konzeptarbeit und Projektplanung, die Bereiche zu bilden, und bei Spurabbauten das Reiss- verboten. Administration und Finanzbuchhaltung betreut. verschlussprinzip. Im Langsamverkehr wird Kindern bis 12 Jahre künftig erlaubt, auf dem Langsamverkehr: Das Angebot des Instrumentalunterrichts an der Trottoir zu fahren, wenn es keinen Radweg Radfahrern und Mofafahrern wird neu gestattet, (Eing.) – Nach sieben Jahren Einsatz zu Gunsten Musikschule ermöglichte Simone früh den nach- oder Radstreifen gibt. an Ampeln bei Rot rechts abzubiegen, sofern dies der Kreismusikschule Seengen (KMS) wechselt haltigen Zugang zur Musik. Nun begleitet sie ihre entsprechend signalisiert ist. Sandra Henkes per 1. August 2020 die Fronten beiden Kinder in deren musikalischen Entwick- Fahrverkehr: und wird die neue Schulleiterin an der Schule Sar- lung, engagiert sich in verschiedenen Gremien Wenn auf einer Autobahn eine Spur abgebaut Künftig sollen Kinder bis 12 Jahre mit dem Velo menstorf. Wir freuen uns sehr darüber, dass Sand- für die Förderung des Musikschulunterrichts und werden muss, gilt neu das Reissverschlussprinzip. das Trottoir benützen dürfen – allerdings nur, ra uns so – in der Zusammenarbeit mit unserer musiziert nach wie vor selbst sehr gerne. Simone Die Automobilisten müssen die Fahrzeuge auf der wenn kein Radweg oder Radstreifen vorhanden Partnermusikschule REMOS - auch noch ein wenig Fischer startet im Juni im «Büro Burgturm» und abgebauten Spur einschwenken lassen. Damit soll ist. erhalten bleiben wird. Für die tolle Zusammenar- freut sich auf die neue Tätigkeit in Seengen, die verhindert werden, dass bei Spurabbauten zu früh beit während ihrer Zeit an der KMS bedanken wir, Zusammenarbeit und die Kontakte mit Schullei- auf die verbleibende Spur gewechselt wird, wie es Ruhender Verkehr: Schulleitung und Instrumentallehrpersonen, uns tung, Lehrpersonen, Behörden und Familien an heute oft geschieht. So kann der Verkehr besser Für den ruhenden Verkehr wird neu das Symbol ganz herzlich und wünschen Sandra viel Freude der Kreismusikschule KMS. fliessen. Zudem gilt künftig die Pflicht, eine Ret- «Ladestation» geschaffen. Damit können Abstell- und alles Gute mit ihrer neuen Stelle! tungsgasse zu bilden: Bei einem Stau müssen die flächen bezeichnet werden, die über eine Ladesta- Automobilisten zwischen der linken und der rech- tion für Elektrofahrzeuge verfügen. Parkfelder mit ten Spur – bei dreispurigen Strassen zwischen der Ladestationen für Elektrofahrzeuge können neu linken und den beiden rechten Spuren – genügend grün eingefärbt werden. Platz für Rettungsfahrzeuge freilassen, ohne den Pannenstreifen zu belegen. Das Nichtbeachten Haben Sie Fragen zum Thema, denn wenden Sie Schaller Trading GmbH wird mit einer Ordnungsbusse geahndet. sich an Ihren nächsten Polizeiposten. Ann-Chris� n, Peter Seengerstrasse 23 Während das Rechtsvorbeifahren an Fahrzeugen Bleiben Sie gesund. 5706 Boniswil auf Autobahnen bisher nur im parallelen Kolon- Ihre Regionalpolizei E-Mail: [email protected] nenverkehr erlaubt war, wird dies künftig auch Telefon: 062 777 00 54 zulässig sein, wenn sich nur auf dem linken oder Web: www.jemako-shop.com/schaller bei dreispurigen Autobahnen mittleren Fahrstrei- fen eine Kolonne gebildet hat. Rechtsüberholen Ihr Vertriebspartner in Ihrer Nähe Selbständige JEMAKO-Vertriebspartner

14 Quelle: Regionalpolizei aargauSüd, Regionalpolizei Lenzburg und Polizei Oberes Fricktal 15 GESUNDHEIT

Sonnenschein auf unserer Haut Jetzt Besichtigung vereinbaren

p13003_KIA-Visual-Komposition_210-3.inddDer Sommer ist 1 da und mit ihm die stärkste da es sich nicht um klassische Immunreaktionen08.06.15 11:05 Sonneneinstrahlung des Jahres. Prinzipiell tut mit Antikörperbildung handelt. Ganz wichtig und die Sonne gut und gibt uns Energie. Doch hat unabdingbar ist in jedem Fall die Anwendung von sie auch, wie wir alle wissen, ihre Schattensei- hochwertigen, gut verträglichen und je nach Haut- ten. So sollte ein guter Sonnenschutz nicht in typ passenden Sonnencrèmes, -gels oder -lotionen. Frage gestellt werden. Liegt ihre Sonnencrème Bei Kindern unter einem Jahr empfehlen sich parat? Ist sie noch zu gebrauchen oder sollte Produkte mit physikalischen Filtern, die wie ein sie ersetzt oder zumindest ergänzt werden? Schutzschirm auf der Haut wirken und das UV- Licht reflektieren. Der beste Schutz für diese emp- Oder macht Ihnen Ihre Haut in der Sonne Prob- findliche Haut ist allerdings, die Sonne gänzlich zu leme mit Pusteln, Rötungen und Juckreiz? Dann meiden, zumindest aber in der heissesten Zeit zwi- wäre abzuklären, ob es sich bei dieser Reaktion schen 11 und 16 Uhr. Ab dem zweiten Lebensjahr um eine durch UV-Strahlen ausgelöste Lichtder- dürfen Produkte mit chemischen Filtern zum Ein- matose oder um die ebenfalls verbreitete «Mallor- satz kommen. Sie verhindern in der obersten Haut- ca-Akne» handelt. Während die Lichtdermatose vor schicht ein Eindringen der aggressiven Strahlen. allem zu Beginn der Saison auftritt und im Laufe des Sommers dank eines Gewöhnungseffektes der Wenn es um guten Sonnenschutz, um Sonnenall- Haut meist nachlässt, entsteht die Mallorca-Akne ergie oder auch ganz allgemein um Sommer- oder durch die Kombination von UV-A-Licht mit körper­ Urlaubsvorbereitung geht, fragen Sie die Experten eigenem Talg, beziehungsweise fettreichen Son- in Ihrer kinderapotheke. nencrèmes und deren Emulgatoren. Diese führt zu einer Entzündungsreaktion, insbesondere an Hals, Schultern, Dekolleté, Rücken und Oberarmen. Naturnahes Wohnen am Hallwilersee. Sabine Brentrup, Apothekerin Korrekterweise ist weder die eine noch die andere T 062 558 75 00 | mättli-boniswil.ch TopPharm Homberg Apotheke Erscheinungsform eine Allergie im strengen Sinn, zertifizierte medinform-kinderapotheke

Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke 17 Das überlassen wir gerne anderen. GESUNDHEIT Danke

Eigentlich wollte ich hier als Chirurg nichts Öffentlichkeit wurde täglich in einem mehrstün- über Corona schreiben, denn dies ist nicht mein digen Point de Presse informiert, alle Massnah- Fachgebiet und Virologen und Epidemiologen men eingehend erklärt. Im Nachhinein wird man wesentlich geeigneter, das Krankheitsbild und durch Untersuchungen feststellen können, welche die Ausbreitung von Covid-19 zu erklären. Massnahmen mehr und welche eventuell weniger Aber ich habe mich geärgert über sogenann- gebracht haben. Auch ich hätte mir gewünscht, te «Hygiene-Demos» und die dort verbreiteten dass man eine Maskenpflicht überhaupt und auch Unwahrheiten, so, dass ich als interessierter früher einführt, so hat wahrscheinlich jeder inte­ Bürger einmal eine Lanze brechen möchte für ressierte Bürger in dem einen oder anderen Punkt die Menschen, die uns durch diese Krise ge- etwas auszusetzen. führt haben. Aber das darf nicht daran hindern, das grosse Gan- ze zu sehen. Dass bis jetzt eine grosse Gefahr von der Bevölkerung abgewendet wurde.

Ich bin dankbar, dass ein angenehm unaufgeregter Daniel Koch sowie ein an der Aufgabe gewachsener Alain Berset durch die Krise geführt haben. Es kann auch anders laufen, wie es sich gerade in den USA und Brasilien zeigt. Dort bringen populistische, völ- Es gab weder eine Blaupause noch erhebt die Po- lig überforderte Regierungen ihre Bevölkerung an Wir haben den Lockdown genutzt litik, auch nicht die Wissenschaft, den Anspruch den Rand einer Katastrophe. alles richtig gemacht zu haben. Trotzdem muss und unser Infoangebot ausgebaut! man festhalten, dass die getroffenen Massnahmen Das Ergreifen von Massnahmen soll sich nicht erfolgreich waren und dadurch unser Gesundheits- wiederholen, verantwortlich hierfür ist jedoch die system nicht überlastet wurde. Einen richtigen Bevölkerung, die sich an Abstandsgebote und Hy- Neue Ratgeber: Neue Serien: Neue Website: Lockdown wie in Italien, Spanien oder in Teilen von gienemassnahmen auch weiterhin halten sollte. Rio Getränketipp Zu Besuch bei Sehenswertes Frankreich gab es nebenbei in der Schweiz in dieser So tun wir dies auch im ZOC Wynental. Ein Hän- Real Barbecue Wir bitten zu Tisch Waldhütten Form gar nicht, die jedoch trotzdem für viele Men- dedesinfektionsspender steht am Eingang für die Natürlich Zuhause Historik (ab Herbst 2020) Grillplätze schen sehr einschneidenden Massnahmen werden Patienten und für uns Ärzte natürlich schon immer Recycling Wanderwege nun richtigerweise schrittweise gelockert. in jedem Zimmer. Das Tragen der Masken ist für Radwege/Biketrails uns Chirurgen normal, für das Personal inzwischen Man könnte sich darüber verständigen, alles im ebenso. Rahmen der Voraussagbarkeit richtig oder zu- Neue Website: sport.dorfheft li.ch(ab Herbst 2020) mindest nicht allzu falsch gemacht zu haben. Die Autor: Dr. Michael Kettenring Matchberichte, Angebote, usw. für alle Sportvereine der Region. Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Spital AG 19 Und jetzt hauen wir noch einen drauf! GENUSS Getränketipp von Rio Getränkemarkt

Es gibt nichts Schöneres, als mit einem edlen Tropfen zusammen mit Freunden auf einen schö- nen Moment anzustossen – bei einem Apéro, einem Essen oder in gemütlicher Runde vor dem Aktion Kaminfeuer. Welche Schätze die Rio-Getränkeprofis für Sie bereithalten, erfahren Sie hier. Mount Gay 1703 Rum XO Albert Tahirukaj Barbados Rum XO, Fr. 69.00 Stv. Marktleiter «Raus aus Mount Gay Extra Old ist ein Rum von der Insel Barbados. Für seine Rio Getränkemarkt dem Sand» Herstellung wird auf verschie- Menziken den alte Destillate zurückgegriffen, bei denen es sich hauptsächlich um Erzeugnisse aus zweifacher Destillation in den kupfernen Pot Stills des Unter- nehmens handelt. Die Kellermeister von Mount Gay verwenden für Extra Old Brände, die zwischen 5 und Rum 17 Jahren in Fässern gereift sind und vermählen Rum (wahrscheinlich abgeleitet vom englischen diese zu einem Rum von einzigartiger Individualität Dialektwort «rumbullion» für Aufruhr, Tumult) ist und Ausdrucksstärke. Die lange Reifezeit in Fässern ein alkoholisches Getränk. Er wird aus Melasse des verleiht dem Rum, im Gegensatz zu seinem jüngeren Zuckerrohrs gewonnen, seltener aus frischem Zu- + 20 % Rabatt Bruder Mount Gay Eclipse, der durch seine Frische ckerrohrsaft. Abgewandelte Produkte sind Rum-Ver- und Fruchtigkeit besticht, eine reifere Aromatik. schnitt und Inländer-Rum. Der Mindestalkoholge- halt beträgt 37,5 Volumenprozent. auf alle Inserate Dieser dunkle, bernsteinfarbene Rum verströmt in der Nase die Note Holz, gegrillte Feigen und Pflau- Rum wird in der Karibik, in Mittelamerika, Südame- Für Buchungen vom 03. Juni – 31. Juli auf men, hinzu kommen leichte Gewürznoten, Anklän- rika sowie den Philippinen, Australien, Madagaskar, alle Einzeltitel der Juli- und Augustausgaben 2020 ge von Vanille und sogar ein Hauch von Toast. Am Mauritius, Indien, Réunion, den Kanaren, Kap Verde und in einigen anderen Ländern produziert. Gaumen zeigt sich der ausgewogene, reife Charak- ter durch eine Eichennote, die wunderbar mit der In Norddeutschland und Skandinavien beruht die Fruchtigkeit des Rums korrespondiert. Der Körper frühe Popularität von Rum auf den intensiven Han- ist kraftvoll, aber nicht übermässig präsent. Auf delsaktivitäten der sogenannten dänischen Westin- der Zunge zeigt sich eine sanfte Harmonie und ein dienflotte, die ihren Haupthafen im 18. Jahrhundert runder Abschluss, der auch im langen Finish zu ver- in der damals dänischen Rumhandelsstadt Flens- Nicole Schmid nehmen ist. burg hatte und durch Handelsschiffe Rum aus der 079 565 60 00, [email protected] Karibik und insbesondere von den Jungferninseln Dieser Rum ist im Rio Getränkemarkt (Dänisch-Westindien) nach Europa importierte. 5734 Reinach | Baselgasse 6 A | 062 765 60 00 | [email protected] Menziken und Lenzburg erhältlich. Quelle: Wikipedia dorfheftli.ch | sport.dorfheftli.ch | facebook.com/dorfheftli | instagram.com/dorfheftli Quelle: Rio Getränkemarkt Menziken 21 Aargauische Kantonalbank, Seengen Grundmann Bau AG keine Betriebsferien Grundmann Immobilien AG 20.07.2020 – 31.07.2020 Bei Notfällen weitere Infos Alesa AG, Seengen unter 062 855 23 23 20.07.2020 – 31.07.2020 telefonisch erreichbar 09.00 – 14.00Uhr Intercoiffure-Kosmetik Holliger GmbH, Seengen keine Betriebsferien Bäckerei-Konditorei Hächler AG, Seengen 13.07.2020 – 02.08.2020 Malergeschäft Mario Eigler, Seengen 27.07.2020 – 09.08.2020 Bäsewirtschaft Roos, Seeengen 18.12.2020 – 03.01.2021 29.01.2021 – 11.02.2021 Meier’s Neuheiten AG, Bereuter Haustechnik AG, Seengen keine Betriebsferien 03.07.2020 – 10.08.2020 reduziert offen, telefonisch erreichbar, keine Betriebsferien Mühli Laden, Seengen 24.12.2020 – 03.01.2021 Betriebsferien mit Notfallpikett ca.15.07.2020 – ca. 10.08.2020 Ernte reduzierte Öffnungszeiten, telefonisch nachfragen Chäs-Paradies Seengen GmbH keine Betriebsferien Rebstock Metzgerei, Seengen 07.07.2020 – 05.08.2020 keine Betriebsferien Chestonag Automation AG, Seengen 02.02.2021 – 17.02.2021 reduzierte Öffnungszeiten keine Betriebsferien Rebstock Restaurant, Seengen Dorfheftli AG, Reinach 07.07.2020 – 05.08.2020 13.07.2020 – 19.07.2020 02.02.2021 – 17.02.2021 28.12.2020 – 03.01.2021 Rupp Metalltrend, Fahrwangen Dorf Papeterie, Seengen 18.07.2020 – 02.08.2020 06.07.2020 – 08.08.2020 08.00 – 12.00 Uhr geöffnet, 24.12.2020 – 04.01.2021 Nachmittag geschlossen 28.09.2020 – 10.10.2020 08.00 – 12.00 Uhr geöffnet, Schlossgarage Seengen AG Nachmittag geschlossen keine Betriebsferien 01.02.2021 – 13.02.2021 08.00 – 12.00 Uhr geöffnet, Nachmittag geschlossen 11.04.2021 – 24.04.2021 08.00 – 12.00 Uhr geöffnet, Schreinerei J&B Urech Hoeltschi AG, Seengen Nachmittag geschlossen 20.07.2020 – 08.08.2020 Seewolla, Seenger Wollladen, Seengen Elektro Holliger AG, Seengen 06.07.2020 – 11.07.2020 9.00 – 12.00 Uhr geöffnet 20.07.2020 – 02.08.2020 13.07.2020 – 01.08.2020 geschlossen 21.12.2020 – 03.01.2021 03.08.2020 – 08.08.2020 9.00 – 12.00 Uhr geöffnet 25.12.2020 – 02.01.2021 Elfero AG, Meisterschwanden 24.12.2020 ab 12.00 Uhr geschlossen keine Betriebsferien

Fankhauser Holzbau AG, Seengen Sonnwemo GmbH, Seengen 27.07.2020 – 07.08.2020 keine Betriebsferien Stadelmann + Stutz AG, Fahrwangen Feldgarage Seengen AG, Seengen 20.07.2020 – 02.08.2020 keine Betriebsferien 24.12.2020 – 03.01.2021 Fitpunkt, Seengen keine Betriebsferien

FLOWA Werbung & Beschriftung GmbH, Lenzburg keine Betriebsferien GENUSS

Keep it simple: Grillieren für jedermann

Grillieren bedeutet längst nicht mehr nur einfach eine Wurst auf den Rost legen und warten bis diese fertig ist. Grillieren ist in den letzten Jahren eine Art Lifestyle geworden und bekommt Gontenschwilerstrasse 3 | 5727 immer mehr Aufmerksamkeit. Telefon 062 776 32 37 | Telefax 062 776 39 31 Kundenmaurer, Gipser, Plattenleger und Holzbauer [email protected] | www.r-steiner-oberkulm.ch Schweinefilets mit Sahnemais

Mit Regenwasser-Nutzung ZUTATEN 4 – 6 Personen FÜR DIE PASTE 3 grosse Knoblauchzehen Geld sparen 1 kleine Handvoll frische Oreganoblätter samt zarten Stielen AM Watershop AG 1 TL grobes Meersalz Schwimmbad / Whirlpool 4 EL Olivenöl Regenwassersammelanlagen 2 EL Apfelessig Gartenartikel / Baukeramik 1. Den Knoblauch schälen und grob hacken, Oregano und Salz darüberstreuen und alles fein hacken. Den Knoblauch ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Breiten 80, 5705 Hallwil immer wieder mit der Messerklinge auf das Brett drücken, Telefon 062 777 44 45, www.water-shop.ch Besuchen Sie unsere Ausstellung damit sich eine Paste ergibt. Die Knoblauchpaste in eine 2 Schweinefilets, je etwa 500 g Schüssel geben und mit Öl, Essig und Pfeffer vermengen. 2. Die Schweinefilets von Fett und Silberhaut befreien und auf 5 Maiskolben, Hüllblätter entfernt allen Seiten mit der Paste einreiben. Abdecken und 1 – 3 Olivenöl Std. kalt stellen. 20 – 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen 1 fein gewürfelte, rote Zwiebel lassen. Den Grill für direkte mittlere Hitze vorbereiten. 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten 3. Die Maiskolben dünn mit Öl bestreichen. Den Mais über 250 g Sahne direkter mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel etwa 10 ¼ TL grobes Meersalz Min. grillen, bis er braune Stellen bekommt und knapp gar 1 kräftige Prise frisch gemahlener, ist. Gelegentlich wenden. Die Maiskörner mit einem schar- fen Messer vom Kolben schneiden. schwarzer Pfeffer 4. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erwärmen. Zwiebeln und 1 EL fein gehackter, frischer Oregano Frühlingszwiebeln hineingeben und unter gelegentlichem Mittelscharfe Chilisauce (nach Belieben) Rühren 3 – 4 Min. braten. Maiskörner, Sahne, Salz und Pfeffer hinzufügen, gut vermischen. Auf niedrige Hitze Grillmethode: Direkt, 175 – 230 °C schalten und etwa 5 – 7 Min. sanft köcheln, bis die Sahne Zubereitung: 25 Min. auf die Hälfte eingekocht ist. Mit dem Oregano und nach Belieben mit Chilisauce würzen. Vom Herd nehmen. Marinierzeit: 1 – 3 Std. 5. Die Filets über direkter mittlerer Hitze bei geschlossenem Grillzeit: 25 – 30 Min. Deckel 15 – 20 Min. grillen, bis sie aussen gleichmässig ge- bräunt und innen noch leicht rosa sind. Etwa alle 5 Min. seit 1994 drehen. Die Kerntemperatur sollte am Ende der Grillzeit 65 °C betragen. 6. Die Filets nach dem Grillen 3 – 5 Min. ruhen lassen. Inzwi- schen den Sahnemais auf mittlerer Hitze erwärmen. Die Fi- Weitere gluschtige Rezepte unter: lets in 1.5 cm dicke Scheiben aufschneiden und anrichten. Warm mit dem Sahnemais servieren. www.grillcenter.ch/rezepte

Quelle: Jan Hunziker, Grillcenter Dürrenäsch / Weber’s Grill Bibel 25 TIERARZT

Gabrielas Auf den Zahn gefühlt Nail & Bodyart

Der Golden Retriever ist wegen eines zugeschwollenen Auges in der Sprechstunde angemeldet. Beim Untersuch stellen wir aber fest, dass die Ursache der Schwellung nicht beim Auge, sondern beim unmittelbar darunter liegenden Backenzahn liegt. Zahnschmerzen sind etwas Übles. Die meis- Suchen Sie eine ten von uns haben es wohl schon mal erlebt. Und bei unseren vierbeinigen Freunden besteht das erfahrene Putzfee Problem, dass wir es leider oft erst realisieren, wenn es äusserlich sichtbar wird, wie in diesem Fall. für Ihr Büro, Ihre Praxis oder Ihr Zuhause? Routineuntersuch die Zahnverletzung aber fest und informieren die Besitzer über die möglichen Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir stehen für Qualität, Zuverlässig- Folgen: Denn über die freigelegte Zahnpulpa kön- keit und Kompetenz an erster Stelle. nen Bakterien bis zur Wurzel eindringen und zu

Nailstudio, Wimpernextensions, Rufen Sie uns an 076 324 94 90 dieser schmerzhaften Infektion führen. Fürs Erste Wimpernlifting, Fusskosmetik Face & Bodypainting E-Mail: [email protected] helfen Schmerzmittel und ein Antibiotikum gegen www.ferreirareinigung.ch die Symptome und den Infekt. Die Schwellung ver- Schmittenweg 9 5707 Seengen Ferreira Reinigung – schwindet damit meist nach wenigen Tagen. Um www.gabriela-nail-bodyart.ch Sauberkeit ist unsere Stärke! aber eine langfristige Heilung zu erreichen, muss 079 485 71 17 der Backenzahn gezogen werden. Dies braucht Zeit und Geduld, sowie die richtige Technik und daher Partner von wird der Hund nach einigen Tagen zur Zahnext- raktion in Narkose aufgeboten. Damit der Zahn entfernt werden kann, muss er meist zersägt wer- Durch die Entzündung und Infektion der Zahn- den, was bei uns mit einem Sägedraht geschieht. wurzel schwillt der Backenknochen und die untere Die zwei Zahnteile mit jeweils nur einer oder zwei Augenumgebung auf, wodurch die Lidspalte kleiner Wurzeln können dann einfacher entfernt werden, wird und es den Anschein macht, das Auge sei er- nachdem geduldig die Verbindung vom Zahn zum krankt. Von der Zahnwurzelentzündung betroffen Knochen gelockert wurde. Je nach dem muss die ist meistens der grösste Backenzahn im Oberkiefer Blutung noch gestoppt werden. Die Zahnhöhle im (Prämolar 4 oder abgekürzt P4 genannt), welcher Kiefer wird offengelassen, damit Sekret abfliessen direkt unter dem Auge liegt. Er ist mit 3 Wurzeln kann. Die Wunde heilt sehr schnell und die Hunde sehr gut im Kieferknochen verankert und beim Kau- fressen auch schon bald wieder ganz normal. en von harten Gegenständen wirken enorme Kräfte auf diesen Zahn. Dabei kann ein schmaler Teil der Autor: Dr. med. vet. Patrick Curschellas, Kleintier- äusseren Zahnwand abbrechen. Man spricht von praxis Dr. Küng, 6215 Beromünster Ihr Spezialist für Pools, Biopools und Schwimmteiche. einer sogenannten Chipfraktur. Dies wird selten bemerkt und viele Hunde leben symptomlos mit Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. dem verletzten Zahn. Ab und zu stellen wir beim

Quelle: Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster 27 UMWELT

seit 1980 Natürlich zuhause: Wie bienenfreundlich ist Ihr Garten?

Nicht erst seit Filmen wie «More Than Honey» (2012), «Land des Honigs» (2019) oder Büchern wie «Die Geschichte der Bienen» ist jedem klar, wie wichtig die Bienen sind. In Berichten über Wir machen Schönes aus Holz verwendete Insektizide, eine verdichtete Siedlungsentwicklung, Pestizide oder auch über Licht-

Tel. 062 777 28 66 verschmutzung oder den Klimawandel, sind Begriffe wie «Insektensterben» und «Bienensterben» www.schreinerei-baumann.ch ...Innenausbau...Möbel...Schränke...Küchen...Bad...... massgeschreinert... daher leider ebenfalls oft omnipräsent.

Inserat_Baumann_Dorfheftli 2019_134x48.75mm_20190730.indd 1 30.07.19 11:30 Das suchen hat ein enDe. www.wernli-immo.ch Verkaufsmandate Kauf und Verkauf von Liegenschaften 5502 Hunzenschwil Telefon 062 897 29 04

(fhu) – Um die kleinen Schwerarbeiter zu schüt- Sommerflieder, Sonnenbraut, Braunelle, Kugel- zen und vor allem zu unterstützen, kann jeder distel, Kapuzinerkresse, Lavendel, Löwenzahn etwas tun und einen Beitrag leisten. Insekten, oder Katzenminze gehören nebst vielen andern allen voran die Bienen, leisten nämlich Enormes, Blüten zu ihren Favoriten. wenn sie Obst, Gemüse oder Blumen befruchten Nicht nur Bäume und wilde Wiesen- und Garten- und so dafür sorgen, dass wir Obst und Gemüse blumen, sondern auch Balkonpflanzen können geniessen können. Denn nur wo Bienen summen, zum Paradies für Bienen werden. Eine Holzkiste reifen Früchte. Die Zusammenarbeit von zahlrei- mit einer geeigneten Wildblumenmischung auf chen wilden Insekten, darunter vor allem Wild- der Terrasse oder dem Balkon zu platzieren, macht bienen, Honigbienen oder Hummeln erreichen folglich durchaus sehr viel Sinn. Auch Wildblu- die besten Bestäubungsergebnisse. meninseln im Rasen bieten eine gute «Nektarbar» Egal ob durch frische Kräuter oder wegen der für die zahlreichen fliegenden Insekten. Auch für Farb- und Duftpracht der wunderschönen Bal- flatternde, krabbelnde, kriechende oder hüpfende konblumen – Mit wenig Aufwand und Geld las- Insektenarten, sollte in jedem Garten eine kleine sen sich beide Varianten umsetzten und können «Wohlfühloase» vorhanden sein. Richtig gebaute für das Überleben von hunderten von Bienen Insektenhotels, Natursteinhaufen, Totholzinseln sorgen. Grundsätzlich gilt: Blumen mit offenen und auch Wasserstellen können so das Überleben Blüten sind sehr bienenfreundlich. Auch die Bie- tausender Insekten und Käfer, welche dort teil- ne hat ihre Vorzüge, so, wie jedes Lebewesen. weise ganzjährig Unterschlupf finden, sichern.

29 UMWELT Grosse Auswahl – Kleine Preise Regionale Sammelstellen: So entsorgen Sie richtig

Der schonende Umgang mit der Umwelt geht uns alle an. Da gibt es kein Abkapseln. Schon Gr. 26 bis 35 Unser Preis Fr. 69.– gar nicht beim Thema Kaffeekapseln. Die farbigen, den Kaffeerahmportionen ähnlich sehen- Üblicher Marktpreis Fr. 95.– den Kapseln, sind ein weiteres Abfallproblem unserer Gesellschaft und lassen die Müllberge Verschiedene Modelle für Knaben und Mädchen weiter anwachsen. Vorausgesetzt man führt sie nicht den entsprechenden Annahmestellen ab Grösse 18 erhältlich. in den verschiedenen regionalen Recyclingbetrieben und Sammelstationen zu, oder stellt, wie es findige Künstler bereits tun, Recyclingschmuck her. Bei uns fi nden Sie folgende Marken: adidas, ara, Viking, Brütting, Lico, Fretz-men, Jomos, Belvida, Legero, super t, Lowa, Mammut (Raichle), Meindl, Merrell, Mizuno, Primigi, Rieker, Salomon, Skechers, Tamaris, Caprice. Das komfortable Zubereiten von Kaffee mittels der Kapseln hat in den letzten Jahren stetig zugenom- SCHUHE FÜR ALLE UND ALLES Grössen 18 – 50, immer günstiger. men. Ein Millionengeschäft, welches aber auch Abfall verursacht. Klar ist: Im normalen Haushal- tabfall haben diese Kapseln nichts verloren. Die- jenigen, welche aus Aluminium hergestellt sind, sollten der Aluminiumsammelstelle zugeführt werden. Sie können in Recyclingbetrieben und all- gemeinen Sammelstellen in meistens speziell da- Gebrauchte Kaffeekapseln: für gekennzeichneten Sammelbehältern entsorgt 2 Fliegen auf einen Schlag werden. Nicht in diese Kategorie gehören natür- Die Rückführung von Kaffeekapseln lohnt sich. lich Kapseln, die aus anderen Materialien wie etwa Alle Bestandteile sind wiederverwertbar. Das Kunststoff hergestellt sind. Aluminium wie auch der Kaffeesatz. Von den Sammelstellen gelangen die gesammelten Kapseln in ein Sortierwerk. Moderne Anlagen Gemäss einer Berechnungsgrundlage produ- zerkleinern sie in einem Schredder und trennen ziert ein Kilo Kapselkaffee 150 Gramm Abfall in mittels Sieben das Aluminium vom Kaffeesatz. Form von Aluminium. Wie längst bekannt, ist die Das zerkleinerte und von Fremdmaterialien ge- Schweiz Spitze, wenn es um den Konsum von Kaf- trennte Aluminium bereiten Schmelzwerke mit fee geht. Hat sie auch die Nase vorn, wenn es um modernster Technologie und minimalen Emissi- onen auf. Der Kaffeesatz wird als Kompost oder das Sammeln und Rückführen der Kaffeekapseln ökologische Energiequelle in Briketts oder Pellets geht? Noch nicht ganz. Das Bundesamt für Um- wiederverwertet. Immer mehr Gemeinden stel- welt (Bafu) hat in einer Untersuchung festgestellt, len einen Container für die Sammlung von Kap- dass immer noch viele Kaffeekapseln aus Alumini- seln aus Aluminium zur Verfügung. Die Kapseln um im Haushaltskehricht landen. können aber auch in den Nespresso-Boutiquen oder deren Partnergeschäften abgegeben wer- den. Zudem gibt es für gewisse Städte Nespres- so-Recyclingtaschen, die man dem Postboten Nutzen Sie Ihre lokale Abfallsammelstelle bei der Bestellungsauslieferung mitgeben kann. oder fragen Sie die regionalen Spezialisten Quelle: swissrecycling.ch

31 REGION

Christoph Koenig stellt am Bildschirm die Druckbögen zusammen und schickt die Daten an den Druckplattenbelichter weiter. Wachsames Auge: Drucker Mark Oppliger prüft die Passergenauigkeit und kontrolliert mit Werner Gautschy (r.) einen Druckbogen.

Zu Besuch bei: Dorfheftli-Druckerei Urs Zuber AG die PDF-Dateien – in Empfang, welche ihm von der Für diese Ausgabe wurden 120 Druckplatten belich- Dorfheftli-Redaktion übermittelt werden. Er erstellt tet. Jetzt jagen 35 000 Papierbögen im Format 65 x In der monatlichen Serie «Zu Besuch bei» stellen wir in allen Dorfheftli eine Firma vor, die man vom die Druckformen und belichtet anschliessend die 98 cm oder umgerechnet 2,5 Tonnen Papier durch Namen her kennt, vielleicht aber nicht genau weiss, was hinter den Kulissen produziert wird. Wir Druckplatten. Dabei handelt es sich um ein Com- die Druckmaschine. Drucker Mark Oppliger hat da- waren zu Besuch bei der Druckerei Urs Zuber AG in Reinach, die u.a. das Dorfheftli druckt. puter-to-Plate-System, das auf Thermofuse-Tech- bei ein wachsames Auge, zieht in regelmässigen nologie basiert und bei der Entwicklung ganz ohne Abständen einen fertig gedruckten Bogen aus der (tmo.) – Aha, ihr habt mehr als nur ein Dorfheft- lenoffsetverfahren, sondern im Bogenoffsetdruck. Chemie auskommt. «Der Umweltschutz liegt uns am Maschine, um die Passergenauigkeit des Vierfarben- li. Wo werden sie überhaupt gedruckt? Fragen, die Das bedeutet einen grösseren­ zeitlichen Aufwand, Herzen», wie Geschäftsleiter Werner Gautschy sagt. drucks zu prüfen und den Farbauftrag zu messen. den Dorfheftlimachern an der Baselgasse 6a in erlaubt aber die Wahl eines hochwertigeren Papier- Man achte täglich darauf, Ressourcen einzusparen. Von Zeit zu Zeit wird die Druckmaschine abgestellt. Reinach auch heute noch ab und zu gestellt wer- typen, welcher teurer ist als normales Papier, aber Nicht zuletzt verfügt die Urs Zuber AG über die my- Dann wechselt Lehrling Alessandro Greco bei den den. Nun: Seit drei Jahren werden die Dorfheftli bei einen qualitativ hochstehenderen Druck erlaubt. climate-Zertifizierung, welche eine klimaneutrale verschiedenen Farblaufwerken die Druckplatten. der Druckerei Urs Zuber AG in Reinach gedruckt. Am Donnerstag, nachdem die verschiedenen Farb­ Produktion garantiert. Auch die Qualität hat einen Hat der letzte Papierbogen das letzte Farblaufwerk Das Reinacher Familienunternehmen hat in der laufwerke eingerichtet und die ersten Druckplatten hohen Stellenwert. Von jedem Dorfheftli wird vor passiert, ist noch nicht fertig lustig. Als nächster über 40-jährigen Geschichte immer wieder in die eingespannt sind, können die beiden Drucker, Mark dem definitiven Druckstart zuerst ein Ausdruck er- Schritt steht dann das Ausrüsten (Falten, Drahthef- Modernisierung investiert. Dazu gehört auch die Oppliger und Rainer Widmer, den Startknopf drü- stellt, der auf Herz und Nieren geprüft wird. «Diese ten und Schneiden) auf dem Programm. Während KBA-Fünffarben-Druckmaschine mit Lackwerk, mit cken. Als erster in der Verarbeitungskette kommt interne Kontrolle dient der Fehlerminimierung und der Grossteil der Dorfheftli von der auf diese Ar- welchen die Monatsmagazine der Dorfheftli AG aber der eidg. dipl. Techno-Polygraf Christoph ist natürlich wichtig für das Endprodukt», wie Gaut- beiten spezialisierte Luzerner Firma «an der reuss» in hervorragender Qualität gedruckt werden. Im Koenig zum Zug. Jeweils am ersten Mittwoch im schy sagt. Inzwischen wurde für den Druckstart der ausgerüstet wird, bleibt ein kleiner Teil in Reinach. Gegensatz zu Zeitungen allerdings nicht im Rol- Monat nimmt er die elektronischen Daten – sprich Mai-Ausgaben der Dorfheftli grünes Licht erteilt. Roland Hochuli bestückt den Draht- und Sammel- hefter hier mit den Druckbögen, um am Ende der Maschine die fertigen Dorfheftli in Empfang zu nehmen. Als finaler Schritt erfolgt die Anlieferung der Dorfheftli an die Poststelle Reinach, von wo sie dann dank der Zustellbeamtinnen und -beamten in alle Briefkästen der Dorfheftligemeinden gelangen.

Im Juli: Zu Besuch bei Exclusiv Car-Hi-Fi GmbH, Hallwil

32 33 REGION

Mo. und Mi. geschlossen Wir bitten zu Tisch und wünschen «en Guete»! Neukunden Ob gutbürgerlich, typisch schweizerisch, italienisch oder doch lieber asiatisch angehaucht. Ku- linarische Köstlichkeiten kennen bekanntlich keine Grenzen. Mit welchen Hits die Gastrobe- triebe ihre Gäste in den Dorfheftliregionen verwöhnen, erfahren Sie monatlich an dieser Stelle. sandra lüscher monika meier lich rosenweg 9 5706 boniswil willkommen fon 062 777 03 93 Für Sie degustiert

im Restaurant und Metzgerei Rebstock in Seengen

Rindsfilet an Grüner Pfeffersauce mit Reis oder Pommes frites Fr. 48.00

(tmo.) – Die gutbürgerliche Küche steht nach wie vor kommen», wie Peter Bachmann erzählt. Eine ganz Juhuiii – ab dem 6. Juni 2020 hoch im Kurs. Auch im Restaurant und Metzgerei spezifische Hausspezialität hat der «Rebstock» ei- Rebstock in Seengen. Ein Familienbetrieb mit langer gentlich nicht. Vielmehr sind es eine Vielzahl von sind im MeditopCenter wieder Geschichte und Tradition. Und natürlich mit Quali- Hits, die in der Beliebtheitsskala der Gäste – je nach alle Bereiche geöffnet! tät, welche Gäste aus nah und fern immer wieder ins Gusto eben – ganz oben mitmischen. Zum Beispiel schöne Seengen lockt. Erfolgreich auf Kurs gehalten das Rindsfilet an Grüner Pfeffersauce, das Rindsfilet wird der «Rebstock» von den drei engagierten Fami- «Hausart» oder das Beefsteak Tatare, um nur drei zu • Über 40 Group Fitness Kurse pro Woche lien Hauri, Gloor-Hauri und Bachmann-Hauri. nennen. Wir haben uns von Küchenchef Hans-Pe- • Kraft- und Ausdauergeräte auf über 1‘000 m2 Wer zu den Stammgästen gehört, weiss, dass es von ter Hauri und seinem Team das Rindsfilet an Grüner • Power Plate Vibrationstraining by Vorteil ist, sich einen Tisch reservieren zu lassen, Pfeffersauce zubereiten lassen. Ein hochwertiges • Functional-Tower und grosszügiger Freihantelbereich wenn man vor hat, sich kulinarisch verwöhnen zu Stück Fleisch aus der Rebstockmetzgerei, das an Saf- • Rücken Therapie Center by Dr. Wolff lassen. Die Vielfalt in der Speisekarte des traditio- tigkeit und Zartheit kaum zu überbieten ist und auf • Kostenloser Kinderhort (Montag- bis Freitagvormittag) nellen Gastro-Betriebes ist immer ein Garant für ein der Zunge zergeht wie Butter. Ein Gedicht! Gereicht • Persönliche Betreuung mit Trainingsplan und Testings kulinarisches Erlebnis. Dabei findet man auch immer wird das Rindsfilet mit der hausgemachten Grü- • PilatesCare für Rehabilitation und Prävention eine schöne Auswahl an fleischlosen Gerichten und nen Pfeffersauce, die auf dem Teller den Spiegel für • Attraktive Abos für Viel- und Gelegenheitstrainierer natürlich auch saisonalen Köstlichkeiten. den grossartigen und harmonischen Auftritt bildet. Aber: «Der Rebstock mit seiner eigenen Metzgerei Je nach Vorliebe kann der Gast zwischen Reis und Jetzt ein unverbindliches Probetraining vereinbaren: ist ganz klar ein Restaurant, in welchem die Lieb- Pommes frites wählen. Wir finden: Absolut empfeh- MEDITOPCENTER | Schulstrasse 9 | 5707 Seengen haber von Fleischspezialitäten voll auf ihre Kosten lenswert! Infos unter www.rebstock-seengen.ch Tel. 062 777 07 57 | [email protected] | www.meditop.ch

35 REGION

Martina und Samuel Keller haben die Spezialitätenmetzgerei Burkart GmbH in Seon am 1. Juli 2019 übernommen.

Maria‘s Reservationen für den Abend nehmen wir gerne in zwei Fleischspezialitäten aus der Schweiz Esszimmer Tischzeiten entgegen. im Seetal In der Spezialitätenmetzgerei in Seon wird grossen Wert auf Regionalität, Saisonalität und Tischzeit A: 17.30 – 19.30 Tischzeit B: 19.45 – 22.00/23.00 Kreativität gelegt. Als gelernter Koch und Metzger kreiert Samuel Keller immer wieder neue + gut bürgerlich Di. – Do. 11 – 14 / 17 – 22 + etwas anders Fr. 11 – 14 / 17 – 23 Spezialitäten mit Schweizer Fleisch, am liebsten sogar mit Fleisch aus der Region. + frisch aus der Gegend Sa. 17 – 23 Auf Anfrage lassen wir das Restaurant bis 23.00 Uhr Aarauerstrasse 79, 5712 Beinwil am See für Sie offen. (fhu) – Der traditionelle und moderne Betrieb ist stolz ten werden. Für den Metzgereibetrieb mit eigener 062 772 00 21 – [email protected] marias-esszimmer.ch darauf, ausser ein paar ausgewählten Markenspezia- Schlachtung und Fleischverarbeitung ist gutes Fach- litäten wie Salami aus Italien beispielsweise, komplett personal von grossem Wert, deshalb sieht sich das auf Schweizer Fleisch umgestellt zu haben. Seit einer Ehepaar Keller auch in der Pflicht dafür zu sorgen, Weile stammt nämlich auch das beliebte Lamm- dass dieses auch in ihrem Unternehmen ausgebildet oder Trutenfleisch ausschliesslich aus der Schweiz. werden kann. Das zehnköpfige Team bildet momen- Ob Spargel-Mozzarella-Griller und Bärlauchwürste tan zwei Lernende aus. Auch in der aktuellen Grill- im Frühling oder eine Lauch-Käse-Wurst im Winter. saison wird das nachhaltige Konzept, möglichst das Bei Wurstvariationen sind der Kreativität fast keine ganze Tier in der Fleischverarbeitung zu verwerten, Grenzen gesetzt und so kann der langjährig treuen umgesetzt. Das Ehepaar Keller bedankt sich bei seinen und auch der neu gewonnenen Kundschaft stets eine Kunden herzlich für die Treue und die Unterstützung vielfältige und abwechslungsreiche Auswahl gebo- im vergangenen, für sie ersten Geschäftsjahr.

37 REGION

ausforderungen. Auch diese meisterte man mit weiter und investieren in die Zukunft. Während Bravour. Da sie Vorteile brachte, wendete man die Maurer-Polier René Bertschi die Bereiche Maurer-, Fenstermethode gar weitere Male an. Platten- und Gipserarbeiten weiterentwickelt, baut Holzbau-Techniker Thomas Bertschi zusammen mit Holzbau-Vorarbeiter Joel Bertschi den Holzbau als neuen Bereich auf. Auf den eigenen Mauern die eigenen Dächer zu errichten – hierfür steht fortan die R. Steiner AG. «Das ist unsere grosse Stärke. Wir nutzen die Synergien unserer breiten Ausrichtung. Schon bei den Vorarbeiten und der Materialbestellung. Später beim ganzen Bauproz- ess, der ineinander greift. Und im Büro, bei der Bauadministration. Das ist ein grosser Gewinn für die Bauherrschaft. Wir bieten alles aus einer Hand Richtig plätteln will geübt sein. Ruedi Steiner in früheren Zeiten. an und sind einziger Ansprechpartner. Der Beizug eines Architekten ist zudem oft hinfällig», erklärt Die alte und die neue Generation: René Bertschi, Thomas Bertschi, Ruedi Steiner und Joel Bertschi (v.l.n.r.). Zum Abschied plätteln Geschäftsinhaber Thomas Bertschi. Es ist ein schöner Tag für den letzten Arbeitstag. Die Der Patron verlässt die R. Steiner AG in Oberkulm warme Maisonne scheint im idyllischen Oberkulm. Die R. Steiner AG realisiert ganzheitliche Um- und Von seinem Team nochmals auf den Prüfstand Anbauten. Auch im Bereich des sommerlichen Nach bald 39 Jahren ist aber auch mal gut. Klar, vielleicht wird er sie manchmal schon ein gestellt, darf Ruedi Steiner ein Wandstück mit dem Wärmeschutzes oder einer Dachsanierung ist man wenig vermissen. Die guten Kundenbeziehungen. Die interessanten Herausforderungen. Aber AC-Schriftzug plätteln. Die Marke AC (Auto-Carri- bei den Bertschi-Brüdern und ihrem zwölfköpfigen schliesslich gibt er sein berufliches Vermächtnis in neue, vertraute Hände. Das beruhigt ihn. er) steht für seine Leidenschaft zu Oldtimern. Ja, Team gut beraten. Tätig ist man vorwiegend im Denn er möchte möglichst sorglos Oldtimer fahren können. vielseitig ist Ruedi Steiner bis heute geblieben. Auf Wynental für Privatkunden oder KMU. Aber auch zahlreiche Ausfahrten und Reisen zusammen mit in weiteren Regionen profitiert die Bauherrschaft (Eing.) – Am 1. November 1981 gründet Ruedi heit war sein Antrieb – sein wahrer Lohn. Er habe seiner Lebensgefährtin Laura Siegenthaler freut von den vielfältigen Möglichkeiten der Firma Steiner die R. Steiner AG. Fortan konnte man den immer lieber draussen mit den Händen gearbeitet, er sich denn auch ganz besonders im Ruhestand. Steiner. tatkräftigen Allrounder als Kundenmaurer, Plat- als im Büro Rechnungen zu schreiben. Übrigens hat er die «Plättli-Challenge» mit Bravour tenleger und Gipser buchen. Zuerst ganz allein un- bestanden. Das leere Feld – ein Schelm, wer Böses Weitere Informationen zum Unternehmen sind terwegs, helfen ihm bald befreundete Bauern aus. Badewanne durchs Fenster denkt – wurde später mit dem Team-Geschenk, online unter www.r-steiner-oberkulm.ch abrufbar. Nach etwa vier Jahren folgt die erste Festanstel- Eine lustige Anekdote rührt von einer Kundschaft einer Holzschnitzerei eines AC-Automobils, vervol- lung. «Ich darf behaupten, mein Hobby zum Beruf mit «Staubphobie». Schon fast steril hatte der lständigt. Ein freudiger Abschluss. Lieber Ruedi, wir gratulieren Dir herzlich zu gemacht zu haben. Das erfüllt mich noch heute Badezimmerumbau zu erfolgen. Zumindest für Deiner Pension und wünschen Dir und Laura mit Freude». Die Freude war es denn auch, die seine Bauverhältnisse. So wurde die gesamte Sanierung Die drei Brüder alles Gute für die Zukunft. Kundschaft zu spüren bekam. Und den Fleiss. Für über den Zugang via Fenster organisiert. Damals Sie wären noch mehr. Aber diese drei haben 2017 jede Situation suchte der Unternehmer die indivi- schon rund zehn Mann stark, stellte dies die R. die R. Steiner AG vollständig übernommen. Und René, Thomas, Joel duell passende Lösung. Höchste Kundenzufrieden- Steiner AG dennoch vor eine der zahlreichen Her- sie führen das Geschäft im Sinne seines Gründers und das ganze Steiner-Team

38 39 REGION • Massivbauweise Einfamilienhäuser «Rüchlig» Hallwil • schöne Aussicht • top Lage Grosszügiges 5½-Zimmer-Haus an ruhiger, schöner Lage 6 von 7 Häuser

2 verkauft! Letzte Nettowohnfläche: 158 m Gelegenheit! Parzelle: 686 m2

Tel. 041 925 19 90 [email protected] Vereinbaren Sie mit uns einen Termin.  www.acama.swiss

Ob auf kleinem oder grossem Fuss unterwegs, im Gilli Schuhhaus findet man die perfekte Auswahl an passenden Schuhen.

Wir sind für Sie da! Schuhhaus Gilli, grosse Auswahl für Gross und Klein

Schreinerei Das Schuhhaus in Geuensee ist seit 1934 immer eine gute Adresse für eine grosse Auswahl an hochwertigen Schuhen. Die Stammkundschaft schätzt die Vielfalt an modischer, bequemer und bekannter Markenware zu attraktiven Preisen. Jörg Bolliger AG - Wintergärten - Fenster Holz-Metall 5728 - Innenausbau - Haustüren Tel. 062 773 12 60 - Einbauschränke - Zimmertüren (fhu) – Egal ob Gummistiefel, Finken, Arbeits- oder optimale Möglichkeit, grosse Mengen zu äusserst www.schreinerei-bolliger.ch - Renovationen - Badmöbel Wanderschuhe, Sneaker oder hochwertige Halb- vorteilhaften Konditionen einzukaufen. Auch bei schuhe und Sandalen. Im Schuhhaus Gilli sind Restposten wird stets auf eine gute Qualität geach- Kinderschuhe bereits ab Grösse 18 erhältlich. Wer tet. Im Schuhhaus Gilli wird die ganze Familie beim auf grossem Fuss unterwegs ist, findet Damenschu- Schuhkauf fündig. Gemeinsam mit www.projacks. he bis Grösse 43 und Herrenschuhe bis Grösse 50 ch unterstützt das Unternehmen die Organisation sowie ausgewählte Modelle auch bis Grösse 52. www.plant-for-the-planet.org, welche Bäume für Auch für Füsse, welche orthopädische Einlagen ein besseres Klima pflanzt. Pro 100 Franken Einkauf benötigen, findet man an der Unterdorfstrasse im Schuhhaus wird jeweils ein Baum gepflanzt. 2 in Geuensee eine Auswahl an geeigneten und Auch an der Ladentheke wird auf Nachhaltigkeit bequemen Schuhen. Das grosszügig ausgebaute geachtet, auf die Verwendung von Plastiktüten Lager bietet dem erfolgreichen Unternehmen die wird bewusst möglichst verzichtet.

41 REGION

Signer Glr G Nachgefragt bei Ursula Hunziker von Immo-Hunziker

Ja, das war es. Für diese Entscheidung brauchte Inhaber Marcel Sax ich auch tatsächlich einige Zeit. Es wurde mir aber www.wohn-art.ch zunehmend wichtiger, ganz persönlich auf mei- ne Kunden eingehen und Ihnen auch individuel- le Angebote unterbreiten zu können, ohne in ein fixes Firmensystem eingebunden zu sein. Zusätz- lektranlagen lich wurde es mir dadurch möglich, mein eigenes SchwachSchwa ch- Starkstrmanlagen& Starkstromanlagen Netzwerk von verschiedenen Dienstleistern auszu- elefnanlagenTelefonanlagen Ursula Hunziker/Immo-Hunziker/Boniswil. bauen, zu denen ich ein Vertrauensverhältnis habe. lektraarateElektroapparate SericeServic eearaturen, Reparaturen Sie Sind Geschäftsführerin von Immo-Hunziker. Diese Unabhängigkeit und Freiheit schätze ich EDV-Netzwerk-Verkabelungen etzwerkerkabelungen Wie sind Sie zu dieser Tätigkeit gekommen? mittlerweile sehr, besonders dann, wenn es um un- Planung, Projektierung lanung rektierung (Eing.) – Dieser Weg begann vor 34 Jahren. Nach konventionelle Lösungen bei speziellen Situationen Bodenbeläge Parkett Insektenschutz dem frühen, unerwarteten Tod meines Vaters, in Familien geht, wie z. Bsp. einer Hausumbaulö- Vorhänge / Plissee Beschichtungen Polsterei Bniswil musste ich Verantwortung bezüglich der Zukunft sung bei einer Invalidität, einem Übertritt ins Pfle- eutwilerstrasse Lindenmattstrasse 10 056 670 11 77 unseres familiären Bauernbetriebes übernehmen. geheim oder einem Todesfall in einer Familie. Hier 5616 Meisterschwanden [email protected] signerglrsignerglr.ch Als dann die Entscheidung für ein Bauprojekt mit kann ich persönlich, kreativ und ganz individuell Eigentumswohnungen feststand, durfte ich als die Unterstützung anbieten, die gewünscht wird. Neu in der Praxisgemeinscha Hubpünt in Seengen junge, bauunerfahrene Frau erste Erfahrungen in den Bereichen Planen, Bauen und Verkaufen der Welcher der Bereiche «Beratung individueller ETW sammeln. Damit wurde mein Interesse und Wohnlösungen / Immobilienverkauf / Immo- die Faszination für kreative Lösungen im Immobi- bilienbewertung» macht Ihnen am meisten lienbereich geweckt. In den darauffolgenden Jah- Spass und was ist Ihnen besonders wichtig? Wünschen Sie sich eine positive Veränderung? Lassen Sie Altlasten und Begrenzungen mit Hilfe der Hypnosetherapie hinter sich ren sammelten mein Mann und ich dann nebenbei Ich denke, dass es letztendlich die Vielfalt aus- Interessiert? weitere Erfahrungen beim Renovieren von diver- macht. Meine Erfahrung und Kompetenz einzu- Gerne begleite ich Sie auf Ihrer Reise durch Ihr Unterbewusstsein Denise Blum Giger, zert. dipl. Hypnosetherapeutin NGH/VSH sen EFH. Neben meiner Familie arbeitete ich bei bringen ist eine Sache, genauso wichtig ist es aber www.coaching-hypnosetherapie.ch einer Grossbank, bis ich mich dann entschied, bei auch, sich jedes Mal wieder neu auf die jeweilige einer Immobilienfirma im Verkauf tätig zu werden. Kundschaft und die Situation einstellen und die Zusätzlich bildete ich mich im Bereich Immobili- relevanten Dinge erfassen zu können. Dabei be- Schröder AG enbewertung weiter. deutet mir Wertschätzung und Vertrauen viel. Je- Architektur Baumanagement der Auftrag bietet zudem auch wieder neues Lern- Vor einigen Jahren haben Sie sich entschie- potenzial für mich. Die Aufgabe, gemeinsam mit den, sich mit Immo-Hunziker selbständig zu der Kundschaft einen konstruktiven, zielführenden machen. War das in Ihrem, schon etwas reife- Prozess zu gehen und ihn, für alle Seiten, erfolg- ren, Alter nicht auch mit einem relativ gros­ reich abschliessen zu können, beinhaltet für mich sen Risiko verbunden? Befriedigung und Motivation gleichermassen. schroeder-ag.ch Hauptstrasse 2 5737 Menziken

43 Immunsystem stärken durch Massage Ursina Jäggi, SourceMassagePractitioner, DornTherapeutin 062 771 23 12, ASCA und EMR anerkannt in deiner Region

DÄCHER FASSADEN SPENGLEREI

SEENGEN UND FAHRWANGEN TELEFON 062 777 66 88 WIDMERDACH.CH

Löwenplatz 3, 5712 Beinwil am See Telefon 062 772 42 26, 079 366 18 80 www.dachfenster-service.ch Dachfenster GmbH [email protected]

Ihr Einbauspezialist für und Insektenschutz-Systeme