AZ 3900 Brig • Dienstag, 23. Juni 2009 • Nr. 142 • 169. Jahrgang • Fr. 2.20

m eralwasserin das SALDISALDI a us der re ngio

TUTTO

DAMEN & MÄNNERMODE BRIG

www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 25 885 Expl.

KOMMENTAR Wie weiter am Riedberg? Zeit für mehr Der instabile Hang erfordert im besten Fall Mehrkosten von 130 Millionen Franken Transparenz O b e r w a l l i s. – (wb) Dass Die Autobahnbauer seien von der instabile Hang am Ried- bergtunnel den Mineuren arge den Hangrutschungen am Schwierigkeiten bereitet, ist be- Riedberg überrascht worden, kannt. Neu hingegen ist, dass wie sie höchst glaubhaft ver- das ganze Projekt gefährdet sichern. Das ist durchaus sein könnte. Sollte sich nämlich nachvollziehbar, schliesslich erweisen, dass der Hang um ist der Tunnelbau nicht immer mehr als einen Zentimeter pro berechenbar. Trotz aller mo- Jahr rutscht, muss ein neues dernen Messverfahren und Projekt her. Experten sind der- Techniken. Überrascht von den zeit am abklären, wie sich der nicht gerade erbaulichen Hang langfristig verhält. Bes- Nachrichten dürfte aber auch tenfalls kann das Projekt mit Anpassungen gebaut werden. die Oberwalliser Bevölkerung Dazu muss der Bereich der sein. Vier lange Jahre stand der westlichen Tunnelportale mit Bau des Riedbergtunnels still. einem 30000 Kubikmeter gros- Vier lange Jahre wussten die sen Baukörper gestützt werden. zuständigen Verantwortlichen Eine Massnahme, die bereits an und Behörden von den massi- der Ostseite umgesetzt worden ven Problemen. Und vier lange ist. Zudem müssten die beiden Jahre schwiegen sie beharrlich. Tunnels um je einen Meter Und jetzt kommt urplötzlich höher und hangwärts breiter ausgebrochen werden, um An- heraus, dass die beiden Ried- passungen an den Strassen- berg-Tunnelröhren satte 130 Trassees vornehmen zu können. Millionen Franken mehr kos- Diese zusätzlichen Massnah- ten werden. 130 Millionen men kommen auf Mehrkosten Franken an Mehrkosten, an von rund 130 Millionen Fran- Steuergeldern, die da verbaut ken zu stehen. Seite 12 Der Riedberg bereitet den Oberwalliser Autobahnbauern die grössten Sorgen. Foto wb und verbraten werden müs- sen. Sollte das Projekt denn überhaupt je realisiert wer- Welche Reformen? den können. Was nach heuti- DSM und Lonza gemeinsam gem Stand niemand mit hun- Parlament und Regierung bedürfen der Reform Werke in Visp und Lalden verlängern Zusammenarbeit dertprozentiger Sicherheit S i t t e n. – (wb) In der Juni- könnte. Doch auf dem Spiel behaupten kann. Wenn sich Session des Walliser Grossen steht mehr: Gleichzeitig mit V i s p / L a l d e n. – (wb) nämlich zeigt, dass der Hang Rates sind Reformen im Parla- dem Wahlsystem und der Gute Nachricht für den Wirt- um mehr als einen Zentimeter ment und im Wahlsystem nur Grösse des Parlaments müss- schaftsraum Oberwallis: Die pro Jahr rutscht, muss eine ganz kurz angetippt worden. ten auch grundsätzliche Fra- DSM und die Lonza, welche andere Variante her. Was man Dann wurde das Thema fallen gen zur Ausgestaltung der Re- seit Jahrzehnten zusammenar- sich lieber gar nicht vorstel- gelassen wie eine heisse Kar- gierung auf den Tisch kom- beiten, haben ihren Vertrag vor- len will. toffel. Grund: Die Minderhei- men. Braucht es fünf oder sie- zeitig verlängert. 130 Millionen mehr an Steuer- ten fürchteten, dass eine Ab- ben Staatsräte? Braucht es Im heutigen Umfeld sei es von lehnung ihres Postulates für feste Departemente statt neue zunehmender Wichtigkeit, Part- geldern – und niemand in der eine Verschlankung des Parla- Zusammensetzungen nach je- nerschaften zu intensivieren, Regierung hielt es für notwen- ments jeden Reformprozess den zweiten Staatsratswahlen? um in der Lage zu sein, Neue- dig, der Bevölkerung reinen auf Jahre hinaus blockieren Seite 5 rungen vorzunehmen, beste Wein einzuschenken! Welch Qualität zu liefern und unter unglaublich geheimniskräme- wettbewerbsfähigen Bedingun- rische Informationspolitik, die gen ein sicheres Wachstum zu sich der Kanton da geleistet garantieren. All diese Elemente hat. Allen voran der ehemalige seien eigentliche Bestandteile Vorsteher des Baudeparte- der Partnerschaft. ments, Jean-Jacques Rey-Bel- Die Gewerkschaften kommen- tierten die verstärkte Zusam- let, der sich auch in anderen menarbeit der beiden für das Dossiers immer wieder be- Oberwallis wichtigen Arbeitge- deckt hielt. Immerhin lenkte ber positiv. Dies werde den Ar- nun dessen Nachfolger, Staats- beits- und Werkplatz Visp si- rat Jacques Melly, ein und ge- cher stärken, hielt man fest. stattete den ausführenden Pro- Man fordert aber auch, dass die jektleitern, offen über die Pro- Arbeitsbedingungen von rund bleme am Riedberg zu infor- 150 Angestellten, welche neu mieren. Höchste Zeit, will man nicht mehr der Lonza, sondern da meinen. Bleibt bloss zu hof- direkt der DSM unterstellt sind, nicht schlechter werden. Die fen, dass in Zukunft mehr Besteht Reformbedarf und wenn ja, welcher? Foto wb Verhandlungen finden in den Transparenz an den Tag gelegt nächsten Wochen statt. Seite 3 Die DSM in Lalden: Enge Partnerschaft mit der Lonza. Foto wb wird. Werner Koder

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Wallis Seiten 2 – 12 Ja zum Schulhaus Time-out als Lösung Federer ohne Probleme Traueranzeigen Seite 10 Sport Seiten 13 – 16 Die Urversammlung Die in diesem Jahr erst- Souveräner Ausland Seite 17 von Grengiols hat mals durchgeführte Auftaktsieg Schweiz Seiten 19/21 den Kredit für den OS-Anschlussklasse für Roger Wirtschaft/Börse Seite 20 Bau eines neuen hat insgesamt zwölf Federer TV-Programme Seite 22 Schulhauses mit Jugendliche für kurze beim Turnier Wohin man geht Seite 23 95 zu 35 Stimmen Zeit aufgenommen von Wimble- Wetter Seite 24 genehmigt. Ge- (Schulinspektor Mar- don. Der meindepräsident cel Blumen- Schweizer besiegt Beat Ritz freut thal). Derzeit den Taiwanesen Sie haben es sich verdient – Schöne Ferien! sich über die wird Bilanz Yen-Hsun Lu mit 7:5, breite Zustim- gezogen. 6:3 und 6:2. Ihre Oberwalliser mung. Seite 2 Seite 3 Seite 14 Raiffeisenbanken Dienstag, 23. Juni 2009 WALLIS 2 UNTERWALLIS Grengiols baut neues Schulhaus Wirtschaft bündelt Kräfte Urversammlung spricht notwendigen Kredit mit 95 zu 35 Stimmen S i t t e n. – Bern und die Westschweizer Kantone G r e n g i o l s. – Die Ge- strukturangebot. Dazu gehören Bürgerinnen und Bürger folgten wollen künftig in der Wirt- meinde Grengiols will auf auch zeitgemässe Schulräu- schliesslich dem Antrag des schaftsförderung im Aus- der neuen Zivilschutz- und me.» Die Schulanlage sei zu- Gemeinderates und befürworte- land gemeinsam auftreten Mehrzweckanlage ein neu- sammen mit Zivilschutzräu- ten einen Maximalkredit von ei- – mit Genf als internatio- es Schulgebäude errichten. men und der Mehrzweckhalle ner Million Franken klar mit 95 nalem und Bern als po- Den dafür notwendigen als Gesamtprojekt geplant und zu 35 Stimmen. litischem Zentrum. Wie Baukredit von einer Milli- bewilligt worden, gibt Ritz zu die «Berner Zeitung» BZ on Franken hat die Urver- bedenken. Für die Realisierung Bauarbeiten werden berichtet, werden die sammlung am vergange- habe der frühere Gemeinderat demnächst beginnen Volkswirtschaftsdirekto- nen Freitag mit 95 zu 35 eine Etappierung beschlossen. Präsident Ritz zeigte sich er- ren der Kantone Genf, Stimmen genehmigt. Inzwischen hätten aber die Pla- freut über den Ausgang der Ab- Waadt, Neuenburg, Frei- ner bereits umfangreiche Leis- stimmung: «Die grosse Stimm- burg, Wallis und Bern am Der Bau der Mehrzweckanlage tungen für die Schulanlage er- beteiligung und das klare Er- 2. Juli über das gemeinsa- und die Erneuerung des Schul- bracht, welche abzugelten sei- gebnis mit einer Zustimmung me Standortmarketing in- hauses sind in Grengiols seit en. Bei einem Abbruch des von 73 Prozent freuen uns na- formieren. Andreas Ri- Jahren heiss diskutiert worden. Projekts wäre dies nach An- türlich sehr. Die Bevölkerung ckenbacher und Jean-Mi- Das heutige Schulhaus ist bei sicht der heutigen Gemeinde- hat damit ein wichtiges Zeichen chel Cina, die Volkswirt- einem Brand vollständig zer- behörde schlecht investiertes zur weiteren Entwicklung der schaftsdirektoren der Kan- stört und in den Jahren Geld gewesen, sagt Beat Ritz. Gemeinde gesetzt und dem Ge- tone Bern und Wallis, 1934/1935 wiederaufgebaut Seinen Angaben zufolge hat meinderat nach der bisherigen wollten sich gegenüber der worden. Inzwischen entspricht der neue Rat auch die Entwick- kurzen Amtszeit grosses Ver- BZ nicht näher zum neuen das Gebäude nicht mehr den lung der Schülerzahlen über trauen ausgesprochen.» Projekt äussern. Sie ver- heutigen Anforderungen, wie die letzten 30 Jahre analysiert: Die Bauarbeiten für das neue weisen auf die Aussa- die Gemeinde Grengiols in ei- «Dabei kamen wir zum Schulgebäude sollen in weni- gen des Genfer Regie- ner Medienmitteilung schreibt. Schluss, dass ein Anstieg der gen Tagen in Angriff genom- rungspräsidenten Pierre- Dies habe das Departement für Schülerzahlen mittelfristig men werden. Die Einweihung François Unger im «Sonn- Entwicklung, Kultur und Sport nicht unrealistisch ist.» ist innert Jahresfrist vorgese- tag»: «Das Wirtschaftspro- (DEKS) nach einem Besuch hen, so dass sich die Grengjer jekt Genf/Lausanne/Bern von Staatsrat Claude Roch am Baukredit Schulkinder schon auf das wird seit eineinhalb Jahren vergangenen 4. Juni erneut be- klar befürwortet Schuljahr 2010/2011 hin auf vorangetrieben. Die Arbei- stätigt. Bevor sich die Urversammlung den Bezug der neuen Schul- ten sind fortgeschritten, in einer schriftlichen Abstim- räumlichkeiten freuen können. aber noch nicht beendet. Als Gesamtprojekt mung zum benötigten Baukre- Die Urversammlung genehmig- Die Schlussvereinbarung geplant und bewilligt dit äusserte, legten Gemeinde- te zudem die Verwaltungsrech- ist noch nicht unterschrie- Das Projekt war innerhalb der präsident Ritz und Schulpräsi- nung 2008. Grengiols erzielte ben, und die Kantonsregie- Grengjer Bevölkerung lange dent Bruno Abgottspon den im vergangenen Jahr eine rungen haben sie noch Zeit umstritten. Aufgrund der Standpunkt des Gemeinderates Selbstfinanzierungsmarge von nicht abgesegnet.» rückläufigen Schülerzahlen se- dar und begründeten den bean- 446000 Franken. Abzüglich der hen Kritiker den Bau eines tragten Kredit. Die Kosten für gesetzlichen Abschreibungen Denkmal neuen Schulhauses als Fehlin- die neue Schulanlage sind mit schliesst die laufende Rechnung für Didier Défago vestition. Dazu Gemeindeprä- 1,75 Millionen Franken veran- mit einem Ertragsüberschuss M o r g i n s. – Die Ge- sident Beat Ritz: «Der seit Jah- schlagt. Die Kostenbeteiligung von rund 18500 Franken. Vor meinde Morgins setzt dem resbeginn aus fünf neuen Mit- des Kantons Wallis beträgt 43 allem durch den Bau der neuen Skirennfahrer Didier Dé- gliedern bestehende Gemein- Prozent. Gemäss Beat Ritz will Mehrzweckhalle erhöhten sich fago ein Denkmal: Eine derat hat sich sehr intensiv mit sich die Gemeinde Grengiols die Nettoinvestitionen auf rund 1,8 Meter hohe und 800 der Entwicklung der Gemeinde auch um Beiträge Dritter bemü- Nicht mehr zeitgemäss: Das bestehende Schulhaus aus dem Jahr 1,640 Millionen Franken, was Kilogramm schwere Gra- auseinandergesetzt. Ein wichti- hen, um die Restkosten mög- 1934/1935 wird nun durch ein modernes, neues Schulgebäude zu einer zusätzlichen Verschul- nitplatte vom «Hund- ges Thema ist dabei das Infra- lichst niedrig zu halten. Die ersetzt. Foto zvg dung führte. fm schopf», einer der spekta- kulärsten Passagen der Lauberhorn-Abfahrt, soll künftig im Ortszentrum von Morgins an Défagos Abfahrtssiege in den Klas- 12% des Eisvolumens verloren sikern von Wengen und Kitzbühel erinnern. Ge- ETH-Wissenschaftler entwickeln neuartiges Verfahren für Schweizer Gletscher mäss einem Bericht des «Nouvelliste» soll der Ge- W a l l i s / Z ü r i c h. – rechnen. Im Gegensatz zu den empirischen Flächen-Volumen- Bestimmung eines regionalen Veränderung des Eisvolumens denkstein am kommenden eing.) Die Gletscher in der bisherigen Schätzverfahren ist Ansatz ab. Für den Gletscher- Eisvolumens vor allem jene seit 1999. In der letzten Dekade 18. Juli im Beisein von Schweiz haben seit 1999 mit dieser neuen Methode erst- stand im Jahr 1999 berechneten Gletscher ins Gewicht fallen, – der wärmsten der letzten 150 Viktor Gertsch, OK-Präsi- zwölf Prozent ihres Eisvo- mals die räumliche Verteilung sie so ein Gesamtvolumen von die grösser als drei Quadratkilo- Jahre – haben die Schweizer dent der Lauberhornren- lumens verloren. Das der Eisdicke eines Gletschers 74 km3. Die Unschärfe dieses meter sind», erklärt Funk. Die Gletscher 9 km3 Eis (–12%) nen, und OK-Vizepräsi- konnten Forschende der erkennbar. «Die Berechnung Resultats liegt bei ± 9 km3. Alle Gletscher im Aletschgebiet verloren. Allein im Jahrhun- dent Fredy Fuchs aufge- ETH Zürich mit einem des aktuellen Eisvolumens ist Gletscher der Schweiz hatten (Ober-, Mittel- und Grosser dertsommer 2003 waren es 2,6 stellt werden. neuen Verfahren erstmals der wichtigste Indikator, um bereits damals zusammen ein Aletschgletscher) fassen zu- km3 (–3,5%). Diese Zahlen be- belegen. Das heute in den Voraussagen über zukünftige kleineres Volumen als der Gen- sammen allein 24 Prozent des unruhigen insofern, als sich das Motorradfahrer mit Gletschern gespeicherte Veränderungen der Gletscher zu fersee, der über ein Wasservolu- Eises. Die Fläche des Grossen Klima weiter erwärmt und für 176 km/h unterwegs Wasser entspricht noch machen», erklärt Professor men von 89 km3 verfügt. Die Aletschgletschers entspricht in die Schweizer Alpen ein Tem- T r o i s t o r r e n t s. – Auf zwei Dritteln des Genfer- Martin Funk. vergletscherte Landesfläche der etwa der Gesamtfläche aller peraturanstieg von 1,8 Grad im der Hauptstrasse in Trois- sees. Schweiz umfasste 1063 km2 Schweizer Gletscher, die klei- Winter und 2,7 Grad im Som- torrents ist am vergange- 74 Kubikkilometer und hatte eine mittlere Eisdicke ner als ein Quadratkilometer mer bis ins Jahr 2050 erwartet nen 17. Juni ein Motor- Die Schweizer Gletscher haben Gletscher von 70 Metern. sind. Gesamthaft weisen diese wird. radfahrer mit einer Ge- in den letzten Jahren sehr viel Das Verfahren haben die Wis- aber zwanzigmal weniger Eis- schwindigkeit von 176 Eis durch verstärkte Schmelze senschaftler auf jene 59 Gletscher volumen auf als der Grosse Stundenkilometern in eine verloren. Mit steigenden Tem- Schweizer Gletscher ange- im Aletschgebiet Aletschgletscher. Gletscherrück- Radarfalle getappt. Der peraturen wachsen auch die Be- wandt, die grösser als drei Qua- Die Wissenschaftler konnten gang seit 1850? Franzose war in Richtung fürchtungen, dass die Gletscher dratkilometer sind. Für die übri- ausserdem zeigen, dass rund 88 Volumen sank um Morgins unterwegs, wie eines Tages ganz verschwinden gen 1400 Gletscher, die in der Prozent des Eises in den 59 zwölf Prozent Die Entwicklung der die Kantonspolizei Wallis könnten. Wie gross das Eisvolu- Schweiz zu finden sind, leiteten grössten Gletschern gespeichert Die Studie der ETH Zürich Schweizer Gletscher wird am Montag mitteilte. Der men in den Schweizer Alpen je- sie das Eisvolumen von einem ist. «Damit wird klar, dass zur macht auch Aussagen über die bereits seit 1880 beobach- Mann wurde von der Po- doch tatsächlich ist und wie es tet und dokumentiert. Die lizei angehalten und mit sich in den letzten Jahren verän- jetzigen Berechnungen be- einem Fahrverbot für die dert hat, konnte bisher nur grob ziehen sich auf die im Jahr Schweiz belegt. Der Ra- geschätzt werden. Wissen- 1999 erfassten Daten. Da- ser handelte sich zudem schaftler um Martin Funk, Lei- mals ist das Schweizer eine Anzeige beim Unter- ter der Abteilung Glaziologie Gletscherinventar via Sa- suchungsrichteramt Un- an der Versuchsanstalt für Was- tellitenaufnahmen, kombi- terwallis und bei der serbau, Hydrologie und Glazio- niert mit einem geografi- Dienststelle für Strassen- logie (VAW) der ETH Zürich, schen Informationssystem verkehr und Schifffahrt haben nun ein neuartiges Ver- und einem digitalen Hö- ein. fahren entwickelt, mit welchem henlinienmodell, letztmalig das Eisvolumen eines Glet- aktualisiert worden. Die Reorganisation bei schers bestimmt werden kann. Gletscherbestände der Erde Morgins Tourismus Ihre Erkenntnisse stellen sie in zählen bei den Klimaprog- M o r g i n s. – Morgins der aktuellen Ausgabe von nosen zu den «unsicheren» Tourismus rüstet sich für «Global and Planetary Change» Faktoren. Es ist schwierig, die Zukunft. Emilie Bour- vor. das Eisvolumen genau zu cier tritt als neue Touris- bestimmen und seine Aus- musdirektorin die Nach- Neue Methode wirkungen – etwa auf den folge von Sylviane Déro- Als Grundlage für die neue Me- Meeresspiegelanstieg – bert-Claret an, die ihr Amt thode dient das Massenerhal- sind deshalb mit Unsicher- Ende Juli niederlegen tungsgesetz. Dieses besagt, dass heiten behaftet. Das Ab- wird. Im Zuge der Reorga- die Oberflächenmassenbilanz schmelzen der Gletscher nisation will Morgins Tou- durch den Eisfluss und die Eis- trägt aber nicht nur zum rismus zudem künftig eng dickenänderung ausgeglichen Meeresspiegelanstieg bei. mit Chablais Tourismus werden muss. So können die Es verkleinert die Trink- zusammenarbeiten. Der Wissenschaftler allein aufgrund wasserressourcen und ver- entsprechende Vertrag soll der Topografie der Gletscher- ändert das Landschaftsbild bis Ende Oktober 2009 oberfläche und der geschätzten und das Ökosystem nach- unter Dach und Fach sein. Verteilung der Oberflächenmas- Die Fläche des Grossen Aletschgletschers entspricht in etwa der Gesamtfläche aller Schweizer haltig. senbilanz das Eisvolumen be- Gletscher, die kleiner als ein Quadratkilometer sind. Foto wb Dienstag, 23. Juni 2009 WALLIS 3 Bekenntnis zum Standort Oberwallis Lonza und DSM bauen die Zusammenarbeit der Werke Visp und Lalden aus V i s p / L a l d e n. – DSM und Lonza haben ihre Zu- sammenarbeit erneuert und gestärkt. Das ist eine gute Nachricht für den Wirtschaftsraum Ober- wallis.

Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen DSM und Lonza begann bereits 1965, als das Vorgängerunternehmen Teranol AG gegründet wurde, um Vita- min A und E zu produzieren. Da Lonza damals ihre Benzin- spaltanlage in Betrieb nahm, welche die benötigten Rohma- terialien Acetylen und Wasser- stoff lieferte, entschied man sich, den neuen Teranol-Pro- duktionsstandort in Lalden ne- ben der bereits bestehenden Lonza-Infrastruktur zu errich- ten. Die Lonza ist so seit Jahr- zehnten ein wichtiger Lieferant von Dienstleistungen und Roh- stoffen für Vitamine, Caroti- noide und chemische Aromen, welche von DSM Nutritional Products produziert werden. Im Rahmen dieses Vertrags werden die beiden Parteien die organi- satorische Aufstellung der 147 Lonza-Mitarbeitenden am Standort von DSM Nutritional Products in Lalden überprüfen. «Gemeinsame Interessen» Im heutigen Umfeld, so die bei- den Partner in einer gemeinsa- men Medienmitteilung, sei es von zunehmender Wichtigkeit, Die DSM in Lalden: Weiterhin in enger Partnerschaft mit der Lonza. Foto wb Partnerschaften zu intensivie- ren, um in der Lage zu sein, Bekenntnis zu den Produktions- ner Medienmitteilung zitiert. gesamt positiv einschätze: «Die- Unia sei, dass die Arbeitsbedin- handlungen seien zwischen den Neuerungen vorzunehmen, bes- werken in Visp und Lalden und ser Vertrag ist ein Zugeständnis gungen für die DSM-Angestell- Gewerkschaften und der DSM zu te Qualität zu liefern und unter zeigt auf, dass diese Standorte Gut für den Standort zum DSM-Standort in Lalden ten nicht verschlechtert werden. führen. Dabei seien die Lohnver- wettbewerbsfähigen Bedingun- Produkte von höchster Qualität Oberwallis mit rund 150 Angestellten. Und Für die Gewerkschaft Unia muss handlungen schweizweit zu koor- gen ein sicheres Wachstum zu zu wettbewerbsfähigen Preisen Die Gewerkschaften kommen- gleichzeitig auch eine längerfris- der Kollektivarbeitsvertrag dinieren. garantieren. All diese Elemente liefern können», bemerkt der tierten die verstärkte Zusammen- tige Garantie für mehrere Hun- (KAV) der Lonza von der DSM Für das Werk in Lalden ist eine seien eigentliche Bestandteile CEO von Lonza, Stefan Borgas. arbeit der beiden für das Ober- dert Angestellte in der Lonza, vollumfänglich übernommen eigene Betriebskommission zu der Partnerschaft zwischen «Wir haben hier in Visp und Lal- wallis wichtigen Arbeitgeber po- die als Zulieferer direkt mit der werden. Die Bestimmungen des wählen, die dafür sorgt, dass die Lonza und DSM Nutritional den viele gemeinsame Interessen sitiv. Dies werde den Arbeits- DSM in Lalden verbunden sind.» KAV dürften in keinem Punkt Bestimmungen des Kollektivar- Products. «Wir freuen uns sehr, und es besteht eine enge Zusam- platz Visp sicher stärken, hielt verschlechtert werden. Konkret beitsvertrags auch eingehalten unsere Partnerschaft mit DSM menarbeit zwischen Lonza und Syna-Koordinator Johann Forderungen sollen die Mitarbeiter der DSM in werden, fordert die Unia. weiterzuführen. Die gemeinsa- DSM. Wir freuen uns über die Tscherrig fest. Auch German der Gewerkschaften der Pensionskasse der Lonza ver- Die Verhandlungen zwischen me Nutzung der Infrastruktur Erweiterung der bestehenden Eyer, Sektionssekretär Unia Die Angestellten in Lalden sind bleiben, die Leistungen der Pensi- den Vertragsgewerkschaften, kommt beiden Partnern zugute. Partnerschaft», wird Leendert Oberwallis, betonte, dass man nicht mehr der Lonza, sondern onskasse werden gewährt und die der DSM und der Lonza werden Die erweiterte Partnerschaft ist Staal, Präsident und CEO von den Zusammenarbeitsvertrag direkt der DSM unterstellt. Ent- Beitragsjahre werden voll ange- in den kommenden Wochen zudem ein vielversprechendes DSM Nutritional Products, in ei- zwischen Lonza und DSM ins- scheidend für die Gewerkschaft rechnet. Die jährlichen Lohnver- stattfinden. hbi Weg der kleinen (Fort-)Schritte Das erste Jahr der «Anschlussklasse» – Blick auf ein kantonales Pilotprojekt V i s p. – Wie geht man mit dabei eine neue Einstellung Derzeit läuft gemäss Blumen- dass sich der Jugendliche nach Rückkehr se nicht möglich ist, wenn auch stark verhaltensauffälligen entwickeln, Distanz zum All- thal eine Evaluation mit allen dem Time-out zu einem Mus- in die Stammklasse nicht die allerbesten. «Jeder OS-Schülern um? Seit tag gewinnen und die Stamm- Schulpartnern. Aufgrund der terschüler entwickle. Trotzdem Fall muss individuell betrachtet nunmehr einem Jahr läuft schule soll die Möglichkeit er- Ergebnisse will man sehen, wolle man den Schulen einen Eine Fremdplatzierung in ein werden», sagt Blumenthal. In das Pilotprojekt «An- halten, eine Beurteilung vor- wie das Projekt optimiert wer- Rückhalt geben und die Ju- Heim oder der Wechsel in eine Gesprächen mit der Schullei- schlussklasse» des Kan- zunehmen, um allfällige Ver- den kann. gendlichen bestmöglich be- andere Orientierungsschule tung, den Eltern, dem Klassen- tons. Einblicke in ein spezi- änderungen vor Ort einzulei- Es sei natürlich illusorisch zu gleiten, um Fortschritte zu er- sind weitere Optionen, falls ei- lehrer und der kantonalen Ein- elles Time-out. ten. glauben, meint Blumenthal, zielen. ne Rückkehr in die Stammklas- heit, die sich aus dem Schulin- spektor und einem der beiden Im Pilotpojekt «Anschlussklas- Lehrer der Anschlussklasse zu- se» bietet der Kanton den OS- sammensetzt, trifft man die Ent- Schulen seit letztem Herbst ge- scheidungen. Rund die Hälfte zielte Hilfsmassnahmen in der Jugendlichen, die in diesem Form von Time-out-Klassen. In Jahr in der Anschlussklasse wa- Visp und Sitten gibt es je eine ren, sind denn auch in ihre je- Klasse. Jugendliche, die im or- weiligen Klassen zurückge- dentlichen Schulbetrieb aus kehrt. verschiedensten Gründen für Mitschüler und Lehrpersonen Verantwortung zu einer zu grossen Belastung wahrnehmen werden, gehen temporär für vier Bevor es zum Wechsel in die bis acht Wochen in diese An- Anschlussklasse komme, wer- schlussklasse. Vormittags wer- den aber immer noch zuerst die den die Jugendlichen in den schulinternen Massnahmen aus- Hauptfächern plus Englisch un- geschöpft, betont Blumenthal. terrichtet. Am Nachmittag fol- Es gehe bei der Anschlussklas- gen Berufspraktika, die auch er- se nicht darum, einen schwieri- zieherisch wirken sollen, wie gen Fall einfach für kurze Zeit der Präsident der kantonalen abzugeben. Erst, wenn alle In- Kommission für verhaltensauf- terventionsmöglichkeiten inner- fällige Schüler, Marcel Blu- halb des Schulzentrums er- menthal, ausführt. Das Ziel ist schöpft sind, falle der Transfer- klar: Die Jugendlichen sollen entscheid. Man wolle die Schu- nach dem Time-out wieder in len unterstützen, aber auch in ihre Stammklassen zurückkeh- die Verantwortung nehmen. ren. Man beschreite mit der An- schlussklasse den Weg der klei- Rund ein Dutzend nen Fortschritte. Einzig mit Re- Ein Dutzend Oberwalliser pression löse man die Probleme Schüler sind im ersten Jahr in nicht. Im Dezember wird ent- die Anschlussklasse gekom- schieden, ob das Projekt weiter- men. Die Jugendlichen sollen Insgesamt zwölf Jugendliche nahmen in diesem Jahr ein Time-out in der Anschlussklasse. Foto Schütz gehen wird. gse d

E

B olange Vorrat _ g, 27. Juni 2009, s 9 is Samsta 0 nstag, 23. Juni, b / Die 6 FFüürr ddiieessee WWoocchhee 2 ggüünnssttiiggeerr!!

1/2 Preis 35.70 statt 71.40 Prosecco Spumante Bottiglia blu, extra dry 6 ϫ 75 cl 20% 33% Rabatt Rabatt auf alle Rotweine, 70/75 cl (ausgeschlossen alle Aktionen für und sämtliche Weine mit über 3 2 50 15 Volumenprozent. Nicht 6. kumulierbar mit dem Mengen- statt 9.80 rabatt von 10%) nach Wahl Frisco Pralinato z.B. Pinot Noir du Valais AOC Alle Coop Mini Mini Saint-Léonard My Baby Windeln Domaines des Virets, 75cl Mini bis Junior 12 Stück, 360 ml 10.30 statt 12.90 Plus (exkl. Jumbopacks) und Pants Junior bis Extra Large z.B. Windeln Maxi, 3 ϫ 50 Stück 39.80 statt 59.70 Pants Junior, 3 ϫ 20 Stück 22.40 statt 33.60 FFrriisscchhee--KKnnaalllleerr!! 40% 40% Rabatt Rabatt 19.90 85 statt 34.– Coop Naturafarm 7. 40% Schweinshuftsteaks statt 13.10 mariniert, Schweiz, in Selbstbedienung Aprikosen, Rabatt Spanien/Frankreich/ 4Stück,perkg Italien 40% Karton à 2,5 kg 80 (1 kg = 3.14) 1. Rabatt statt 3.– Kiwi Gold, Neuseeland 80 Schale à 3 Stück 7. (1 Stück = –.60) statt 13.– Bell Grillschnecke la Ferme 4 ϫ 130 g (100 g = 1.50)

Das ganze Jahr 3% Rabatt auf Reka-Checks, bei Barzahlung. Max. Wert: CHF 1000.– pro Tag, in Coop Centern mit Reka-Check-Verkauf. Dienstag, 23. Juni 2009 WALLIS 5 Reformen sind unumgänglich Wallis muss sich über Parlament, Regierung und Wahlkreise vertiefende Gedanken machen Eine siebenköpfi- Unabhängige Tageszeitung ge Regierung? Herausgeber und Verleger lth) Wenn das politische Sys- Ferdinand Mengis (F. M.) tem schon einer «sanften» E-Mail: [email protected] oder wie auch immer gearte- Geschäftsführer ten Renovation unterzogen Nicolas Mengis wird, gehört eine Regie- E-Mail: [email protected] rungsform dazu. Dabei stellt Verlagsmanager sich eine Grundsatzfrage: Jörg Salzmann Soll die Regierung, also der E-Mail: [email protected] Staatsrat, von fünf auf sieben Mengis Druck und Verlag AG Sitze aufgestockt werden? Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Dies käme zwar einer breite- Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 ren Regierungsbeteiligung E-Mail: [email protected] als heute zugute. Die CSP Redaktion Oberwallis und die SVP Furkastrasse 21, Postfach 720, könnten in die Regierung 3900 Brig Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 eingebunden werden. Zudem E-Mail Redaktion: [email protected] wird immer wieder die hohe E-Mail Sekretariat: [email protected] Arbeitsbelastung im Staatsrat angeführt. Gegner dieser Re- Chefredaktor: Thomas Rieder (tr) form führen jedoch eine wei- Stv. Chefredaktor: Herold Bieler (hbi) tere Aufblähung des Staats- apparates als Gegenargument Ausland/ Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected] an. Diese Reform wäre im Volk nur sehr schwer durch- Region: Luzius Theler (lth), Franz zubringen. Sie müsste wohl Mayr (fm), Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), Werner Koder (wek), mit einem deutlichen Abbau Sebastian Glenz (gse), anderer Teile des Staatsappa- Armin Bregy (bra), Mathias Gsponer (gsm) rates gekoppelt werden, E-Mail: [email protected] wenn sie an der Urne auch Kultur: Lothar Berchtold (blo) nur den Hauch einer Chance E-Mail: [email protected] Die parlamentarische Debatte ist ein Aspekt der Auseinandersetzung um die Ausgestaltung des Grossen Rates – eine Volksinitiative der haben soll. Minderheiten des Kantons fordert ein neues Wahlsystem. Foto wb Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), Samuel Burgener (sbr) S i t t e n. – Während der Minderheiten unter Anführung nau entlang den parteipoliti- Rückzug des Postulates zuvor. Der Rat überwies diesen Vor- E-Mail: [email protected] vergangenen Woche haben der Freisinnig-Liberalen nicht schen Linien im Parlament: stoss mit 57 Ja (der Minderhei- Ein Postulat Blattmacher / WB-Online die Minderheiten im Walli- unnötig viel Porzellan zerschla- CVP Oberwallis, die CSP Ober- ten), 16 Gegenstimmen (der Mathias Forny (fom) ser Grossen Rat Postulate gen. Dazu passte auch, dass der wallis, die CVP Mittelwallis wurde überwiesen CVPO) und 49 Enthaltungen. eingebracht, die eine Re- Vorstoss von René Constantin und CVP Unterwallis geschlos- Dass nicht alle in der CVP-Fa- Die CVP Mittelwallis und die Ständige Mitarbeiter duktion der Zahl der Sitze schliesslich scheinbar kleinlaut sen gegen eine Reform, die milie die ablehnende Strategie CVP Unterwallis sowie Teile Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) im Grossen Rat und die zurückgezogen wurde. Freisinnig-Liberalen, die SP- der CVP Oberwallis gegen jeg- der CSPO sorgten dafür, dass Bildung neuer Wahlkreise Linksallianz, die SVP Oberwal- liche Reform auf diesem Gebiet dieser Vorstoss nicht beerdigt Zuschriften vorsahen. Ein Frontalangriff lis und die SVP Unterwallis teilen, wurde bei der Behand- wurde. Die Redaktion behält sich die Veröffentli- wäre gescheitert ebenso geeint dafür. Doch ge- lung eines zweiten Postulates chung oder Kürzung von Einsendungen Kleine Bezirke, und Leserbriefen ausdrücklich vor. Es «Die Mehrheit von heute sollte Damit wollte man verhindern, nau der Ausmarchung kam der für eine Territorialreform klar. wird keine Korrespondenz geführt. bedenken, dass sie morgen dass sich das Parlament mit der ein Dorn im Auge schon in der Minderheit sein knappen absoluten Mehrheit Ähnlich wie bei den Gemeinde- Nachrufe Die Nekrologe erscheinen gesammelt auf kann», rief Edmond Perruchoud der CVP grundsätzlich gegen fusionen sind «Mini-Bezirke» einer sporadischen Sonderseite. von der SVP seinen Ratskolle- eine Reform der Wahlkreise Eine Volksinitiative wie Östlich Raron oder Goms gen und Ratskolleginnen letzte und der Institutionen ausspricht. auch weiten Teilen der Wel- Abonnentendienst Woche in Erinnerung. Grund Damit wäre das Thema für die- schwalliser CVP ein Dorn im Terbinerstr. 2, 3930 Visp kommt bald Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 für diese staatsmännisch einge- se Legislaturperiode wohl end- Auge. Zur Erinnerung: Die E-Mail: [email protected] färbte Wortmeldung: Der Rat gültig vom Tisch gewesen. lth) Die parlamentarische Kantonsverfassung entspre- Zwangsfusion der kleinen Ge- behandelte ein Postulat der frei- Denn ein Problem, das vom Rat Diskussion um die Ausgestal- chend der Wählerstärke in je- meinde Ausserbinn ist vor eini- Auflage 25 885 Expl. (beglaubigt WEMF) sinnig-liberalen Fraktion, das behandelt wurde und eine tung der Wahlkreise und das der der verfassungsmässigen gen Jahren gegen den Willen jeden Donnerstag Grossauflage eine Verringerung der Zahl der Rückweisung erfuhr, kann in- Wahlsystem ist nur ein As- Regionen (Oberwallis, Mittel- der gesamten Oberwalliser 36851 Expl. Grossräte einforderte. nerhalb der laufenden Vierjah- pekt in dieser Grundsatzde- wallis, Unterwallis) erfolgen. Fraktionen und Abgeordneten Jahresabonnement resperiode nicht noch einmal batte. Anfang Juni 2009 ha- Die Bezirke würden als Wahl- beschlossen worden – mit kom- Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) Die samtpfotigen traktandiert werden. Dazu ben die Minderheiten im Kan- kreise beibehalten, doch kä- fortablem Mehr, weil weite Tei- Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 Minderheitsvoten kommt, dass Frontalangriffe auf ton Wallis, die Freisinnig-Li- men die Stimmen zuerst in ei- le der CVP sich hinter einen (inkl. 2,4% MWSt.) Dabei überraschte die äusserst die Pfründen der CVP-Mehrheit beralen, die SP-Linksallianz nen «gemeinsamen» regiona- Antrag der Freisinnig-Liberalen Annahmeschluss Todesanzeigen vorsichtig-zurückhaltende For- bisher regelmässig scheiterten. (inklusive Grüne), die SVP len Topf in den drei Landes- gestellt hatten. Die CVP Ober- 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 mulierung des Vorstosses. Es Unterwallis und die SVP teilen. Erst dann würden die wallis kann sich also nicht da- E-Mail: [email protected] gehe nur darum, Fragen aufzu- Die Mehrheit ist Oberwallis eine gemeinsame Mandate auf die Bezirke auf- rauf verlassen, dass die «Mut- Inseratenverwaltung werfen. Einige kantonale Wahl- nicht einfach dagegen Volksinitiative angekündigt. geteilt. Heute seien die Stim- terpartei» jedem Ansatz zur Re- Mengis Annoncen kreise zählten kaum mehr halb Zwar führte die CVP Oberwal- Unter dem Titel «Grossrats- men der Minderheiten in den form der Bezirksordnung und Administration und Disposition: so viel Einwohnerinnen und lis über ihren Sprecher Beat wahlen: Jede Stimme zählt» kleineren Bezirken sehr oft damit der Wahlkreise eine Ab- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Einwohner wie die Gemeinde Rieder eine ganze Batterie von will man eine Änderung des verloren. Das könne bis zu ei- sage erteilt. Die beiden «kon- Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 PC 19-290-6 Fully allein. Und man wolle ja Argumenten gegen eine Verrin- Wahlsystems herbeiführen. nem Anteil von mehr als ei- servativen» Oberwalliser Frak- E-Mail: [email protected] nur die Effizienz des Parla- gerung der Zahl der Grossräte Dabei würde die Zuteilung nem Drittel der Stimmen aus- tionen, die CVP Oberwallis und ments erhöhen. Der Grund für an. Und sie wären damit wohl der Sitze gemäss einer neuen machen, argumentieren die die CSP Oberwallis, tun gut da- Inseratenannahmestellen 3900 Brig, Furkastrasse 21 diese ungewöhnliche Samtpfo- auch durchgekommen, mit ei- Ziffer 7 von Artikel 84 der Minderheiten. ran, sich Gedanken zu Refor- 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 tigkeit: Offenbar wollten die ner knappen Mehrheit und ge- men zu machen. lth 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Tempelareal

Technische Angaben nen Alter noch mit der Welt Satzspiegel: 282 x 440 mm des Computers und anderen Inserate: 10-spaltig, 25 mm Von der Problematik des Älterwerdens komplizierten technischen Reklame: 6-spaltig, 43 mm Natürlich möchten praktisch Gesprächs in der Pause und he, was damit eigentlich ge- fahrt auf dem Bahnhof in Bern Neuheiten auseinanderzuset- Anzeigenpreise alle Menschen später auch alt nach Schluss jenes Uni-Tages. meint sei. Und zum Beispiel und danach zufälligerweise(?) zen oder gar anzufreunden. Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.06 werden. Selbstverständlich bei Kurze Zusammenfassung der bei Abrechnungen von Auto- auch noch auf dem Bahnhof in Klar können etwa die Pro Se- (Donnerstag Fr. 1.17) guter Gesundheit und klarem wesentlichsten Punkte dieser und anderen Versicherun- Visp beobachten, wie in bei- nectute und weitere Organisa- Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.17 (Donnerstag Fr. 1.29) Geist. Neben möglichen kör- gen/Policen werde eine Fach- den Fällen nicht etwa ältere tionen älteren und alten Men- Rubrikenanzeigen: Automarkt, perlichen und/oder geistigen idioten-Sprache angewandt, oder gar alte Personen mit schen mit entsprechenden In- Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.17 Problemen, die bei älter wer- die der ältere Mensch beim dem Billettautomaten nicht fo-Veranstaltungen oder sogar (Donnerstag Fr. 1.29) denden Menschen auftreten Nachkontrollieren kaum noch zurechtkamen und Hilfe an- Kursen in dieser Sache hilf- Reklame-mm Fr. 4.24 (Donnerstag Fr. 4.66) können, werden diese Men- verstehen könne. Auch die fordern mussten, sondern reich und unterstützend zur Textanschluss Fr. 1.38 schen zusätzlich immer mehr Problematik beim immer höchstens etwa 55-jährige Seite stehen. (Donnerstag Fr. 1.52) mit technischen Problemen mehr erzwungenen Billettlö- Männer! Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. verschiedenster Art konfron- sen an den SBB-Billettauto- Aber: Wahrscheinlich müsste Zentrale Frühverteilung tiert. Mit anderen Worten: Leander maten war ein nicht zu über- Kann nun etwas dagegen un- der Hebel nicht zuletzt bei den Alois Seematter Viele dieser älter werdenden Bregy hörender Klagepunkt, usw.! ternommen werden, um den Programmierern angesetzt E-Mail: [email protected] und alten Menschen sind im älteren und alten Menschen werden. Denn diese erstellen WB extra Alltag mit den technischen Er- Ich versuchte, diesen gesetz- diese angesprochenen Proble- bekanntlich für die Steuerver- Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» rungenschaften des Compu- Klagen: Beispielsweise die ten Herren etwas tröstenden me des Alltags etwas zu er- waltungen, Krankenkassen, als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». terzeitalters immer mehr über- staatlichen Steuerendabrech- Beistand zu leisten, mit der leichtern? – Grundsätzlich Versicherungen usw. die ent- fordert! nungen seien so kompliziert Bemerkung, dass erstens nicht muss gesagt werden, dass na- sprechenden Computerpro- Urheberrechte Inserate, die im «Walliser Boten» dargestellt, dass man kaum nur ältere und alte Menschen türlich diese technische Ent- gramme, deren Produkte vor abgedruckt sind, dürfen von nicht In Zusammenhang mit eben mehr in der Lage sei, diese derartige Probleme haben, wicklung, die in den vergan- lauter Kompliziertheit der ein- autorisierten Dritten weder ganz noch dieser Problematik klagten verständlich zu überprüfen. sondern selbst Personen der genen Jahren des Computer- fache Bürger, ältere und alte teilweise kopiert, bearbeitet oder mir kürzlich an der Senioren- Oder etwa Abrechnungen der jüngeren Generation; und zeitalters quasi in Form einer Menschen eben kaum noch anderweitig verwendet werden. Insbeson- dere ist es untersagt, Inserate – auch in Universität (ab 60 Jahren) in Krankenkassen seien dermas- zweitens, dass die angespro- Revolution und mit Riesen- entziffern und interpretieren bearbeiteter Form – in Online-Dienste Bern zwei ältere Herren ihr sen mit unverständlichen For- chenen Probleme auch bei uns schritten daherkam, wohl können, weil zum Teil bei die- einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen die- Alltagsleid des Älterwerdens. mulierungen, Fachausdrücken im Wallis keineswegs etwa kaum aufgehalten werden sen Programmierern vor lauter ses Verbot wird gerichtlich verfolgt. Die Problematik war nicht und Fremdwörtern überhäuft, kleinere Probleme seien. Und kann. Ausserdem: Es ist nun Fachidiotie der Bezug zum ISSN: 1660-0657 Thema der Vorlesung, sondern dass der Laie bei der überprü- siehe da: Gerade an jenem Tag mal wirklich nicht jedermanns Einfachen und Verständlichen Bestandteil unseres privaten fenden Kontrolle kaum verste- konnte ich bei meiner Rück- Sache, sich im fortgeschritte- fast vollständig verloren geht! Publikationsorgan CVPO Dienstag, 23. Juni 2009 WERBUNG 6

a e die In- Sie h t e Allianz kann ustrie a es O, UM d eil, d ET EIGENES AUTO, ROTTET deu n RSCHR be komme FRAU (36) VERS zu ein derzeitige IEREN ren. KASSIE ird. mie rz- IE ZU K w ram dar: Ku SCHROTTPRÄMIE eile prog 2 000.– SC Lage Vort wozu sie FR. 2 ig weiterhin frist 009 – Gestern sich Prüfen Sie die Kündigung Ihrer t den Re- NIEDERBIPP, JUNI 2 rten auf Pensionskasse bis 30. Juni. Es kann sich en Wandel um 19.20 Uhr donne Abend gewaltig lohnen. Die pensionskasse pro es zu- r- gieru gilt rschläge auf ein fah Hamme zu b übernimmt die weitere Abwicklung reiten. Sie eder. Nach ih- tüchtiges Auto ni dem schnell und unkompliziert. trategische ragt, bekannte er hritten und rem Motiv bef b pensionskasse pro «Ich will Pro Bahnhofstrasse 4, 6430 Schwyz dualverkehr 36-jährige Mutter: die Tel. 041 817 70 10, www.pkpro.ch ie be- ault, we ndustr Schrottprämie von Ren die von dieser Krise r. 13 500.– den 6-527669 um für nur F ha n hervorge- die u kaufen!» Was i rtschaftliche neuen Clio z m sste: Die he Kaufe gegen Lehrer sucht er Präsident. Frau nicht wu gute Barzahlung alle Wohnung ass er- mt jeder, Um Ausm Schrottprämie bekom S Autos, Busse ss sie die In- indestens 8 Jahre 3–4-Zimmer- der sein m k d. Die Allianz für Export egen einen neuen km egal, Wohnung a es altes Auto g d Vorteil, d auch Unfallauto ht. Das Ange- b möglichst im Grünen. elle kommen Renault eintausc Silberne Hochzeit Natel: Ab Anfang/Mitte Juli rzeitige amte Modell- z die de bot* gilt für die ges 079 869 33 15 w Brig und Umgebung ung dar: Kurz- ulierbar mit Embd. – Heute Dienstag, den 23. Juni 2009, palette und ist kum 6-527371 Telefon nden, wozu sie feiern in Embd Ruth und Paul eren Aktionen. 0049 768 149 900 63 und weiterhin and Fux-Heinzmann ihren 25. Hochzeitstag. 6-527672 n mit den Re- e europäische Zu diesem Fest gratulieren ihnen ihre viel sparen. Verschieden einkauft, kann besonders henden Wandel Finanzkrise durchaus rgelebt und zwei Kinder recht herzlich und wünschen tuellen Wirtschafts- und ergangenen Monaten vo Man kann der ak der haben dies in den v stig gilt es zu- en das Glück im Län ahr- begegnen. Die einen seh den Eintausch von alten F den beiden noch viele schöne auf verschiedene Arten gefördert, indem sie für iten. Sie ere aber zusätzlich rzubere Kaufen. Besonders Clev eres Modell eine staat- gemeinsame Jahre. n, die andern raten zum neues, umweltfreundlich Spare zt zeugen gegen ein or. Strategische des zu tun; denn wer jet ird diese Mög- de jetzt die Chance, bei setzen. In der Schweiz w ergreifen gera liche Abwrackprämie ein Jenny und Dominik Mehr Infos unter Gratis-Nummer 0800 80 80 77 oder 6-527529 www.renault.ch Renault empfi ehlt

*Angebot gültig bei den an der Aktion beteiligten Händlern bis 30.06.09. Der6- 5Kauf27 5muss56 durch den im Fahrzeugausweis des alten Fahrzeugs eingetragenen Halter erfolgen. Berechnung: Neuer Clio Expression 1.2 75 (3-türig), Katalogpreis Fr. 16 900.– abzüglich Lancierungsprämie Fr. 1400.– abzüglich Schrottprämie Fr. 2 000.– = Fr. 13 500.–.

Auch im Fust: Erstvermietung Belle-Cour in Glis Jetzt Superpunkte Jesuitenweg 23, 25, 27, 29 rkauf! sammeln! Sonderve Top-Beratung und Tiefpreisgarantie!* Die Überbauung Belle-Cour liegt im Grünen, in der Nähe TROCKNEN Sonderverkaufs-Hit! TROCKNEN der Regionalschulen und des Dorfzentrums von Glis. d produziert Der Preishit! Lavatherm 7032 TKF Entwickelt un Mietpreise: s5% ,ABEL# in der Schweiz! !RT.R 3½-Zimmer-Wohnung ab Fr. 1225.– + NK Fr. 200.– NUR NUR 4½-Zimmer-Wohnung ab Fr. 1425.– + NK Fr. 240.– 399.- NUR -50% 1799.- Einstellplatz Fr. 100.– Aktionspreis! 1099.- vorher 2399.- vorher1999.- Sie sparen 25% Sie sparen 900.-

TA 506 E Heute mieten – sKG&ASSUNGSVERMÚGEN morgen kaufen! s&EUCHTIGKEITSMESSUNGs%5 ,ABEL# Setpreis nur 1999.- by TK 6097 !RT.R 1/2 Preis s%5 ,ABEL"!RT.R WASCHEN Auch einzeln erhältlich WASCHEN r! rt! Der Preisrenne Markenqualität garantie

NUR NUR NUR 499.- 1099.- 1849.- Aktionspreis! vorher1999.- Sie sparen 900.- Aktionspreis! Bezugsbereit ab 1. Juni / 1. Juli 2009 WA 508 E Heute mieten – s%5 ,ABEL!!$ Princess 2252 F morgen kaufen! W SPECIAL S Pläne sowie weitere Auskünfte unter www.bellecour-glis.ch s&EINWËSCHE7OLLEPROGRAMM .OART sKG7ABENTROMMEL !RT.R !RT.R oder Telefon 027 922 20 51 Allmarken-Express-Reparatur egal wo gekauft! 0848 559 111 (Ortstarif) www.fust.ch FUST – UND ES FUNKTIONIERT: s2IESENAUSWAHLALLER-ARKEN Bestellen Sie unter Zahlen wann Sie s 4AGE 4IEFPREISGARANTIE s/CCASIONEN6ORFàHRMODELLE www.fust.ch wollen: Gratis- s 4AGE 5MTAUSCHRECHT s-IETENSTATTKAUFEN *Details www.fust.ch karte im Fust. Conthey, Rte. Cantonale 2, 027 345 39 85 • Visp-Eyholz, Fust Supercenter, Kantonsstr. 79, 027 948 12 40 Schnellreparaturdienst und Sofort-Geräteersatz 0848 559 111 (Ortstarif) Bestellmöglichkeiten per Fax 071 955 52 44 Standorte unserer 140 Filialen: 0848 559 111 (Ortstarif) oder www.fust.ch

6-527465 6-525246

WB ONLINE ... und das Oberwallis weiss Bescheid ... www.walliserbote.ch

SITTEN Martigny VISP Neu in SIDERS Zurück in In VISP Salome Kleine Ganz neu hier Gisela Paola Inseratenannahme: Mexikanerin Schlank, grosse Brig Lia Emily XXXXL-B.!!! Macht deine Letzter Tag Träume wahr! Brüste, für alle Deutsche Lady, Ein Wirbelsturm allein im Hotel Mengis Annoncen 75 G CUP! Salma (18) Vergnügen total! Fantasien. 50 J., BH XL, der Erotik! Telefon Traumfigur! 100% Diskretion Massage und mehr. im Mini ohne Slip Top-Service Tel. 027 948 30 40 Massage, 69, Verliebungsgefahr! Küsse, Busen XXL, Blonde Schönheit Ab 10.00 Uhr Rothorn 13, 1. OG von zart bis bizarr 0906 56 89 24 www.sex4u.ch/gisela Tel. 076 436 20 80 [email protected] nicht eilig. Wohn. 83 Tel. 078 631 33 89 aus Deutschland Tel. 077 445 36 60 Fr. 2. –/Min. www.salomeweb.ch Sauna, Dusche, Tel. 078 720 88 44 Tel. 078 827 64 09 www.and6.ch/lia Dampfbad. Léman 45 6-527690 6-527685 6-527667 6-527679 7-526792 6-527468 Tel. 076 246 64 19 079 447 20 08

6-527620 6-527692

BRIG Neu in BRIG-GLIS Neu in Siders Neu in VISP 1. Mal in VISP Neu in Visp VISP BRIG-GLIS Di in Brig , Neu – BRIG Mi+Do in Visp Elisa (liebe Maus) Attraktive Julia Lyza (19) Blonde CH ! Neu Milena (28) Iris (48) bibich Laura Blondine Katja! Fanny (20) Attraktiv, jung und Schöne Frau, sexy, Schöne Brünette, XL-N.-Busen, schlank. Möchte dich Langbeinige Zärtliche Blondine Top-Figur, zärtlicher Sympathische, schöne Schön, brünett, verwöhnt dich Blonde (46) Blondine mit grosser Busen, süss, sympathisch. verwöhnen. verwöhnt dich mit Service von A –Z, heisse Div. Spezial- super erotisch! langb., vollb., NF. super Service. heisse Küsse, Massage kleine Mulattin. Div. privat, diskret, Mit viel Geduld Top-Service und Küsse, Franz/Nat., Massagen und mehr. Massagen, kreativ! ab 8.00 Uhr, Auch zärtliche Privat und Relax! Verwöhnt den und mehr. Ohne Zeit- voll privat, 7/7 Alles möglich! Massagen. solventen Herrn. druck. 7 Tage/24 h. erfüllt deine Träume! Spricht italienisch Montag –Freitag 076 330 98 93 Sehr diskret. 7/7 Tel. 076 472 11 34 Ohne Stress. 24/24 079 339 61 11 www.sexy-escort.ch Tel. 079 741 55 12 Tel. 076 214 24 68 Tel. 079 555 15 33 Tel. 076 731 15 10 www.and6.ch/Katja 079 869 72 27 076 258 78 43 Tel. 079 740 27 19 www.and6.ch 6-527663 6-527535 6-527626 6-527689 6-527631 6-527629 6-527697 6-527691 6-527671 6-527597 Dienstag, 23. Juni 2009 WALLIS 7 Klänge, Krimi und «Klima-Kunst» Der Verein «kulturbärg» sorgt in Blatten und auf der Belalp für einen vielfältigen Kultursommer N a t e r s. – Dem einheimi- Ziele dieses Projekts. Was be- schen Kulturschaffen eine sondere Spannung garantiert: Was will der Open-Air-Plattform bie- «Die Kunstschaffenden sind vor ten, dabei Auswärtige nicht Ort am Schaffen, man kann sie «kulturbärg»? vergessen und vor allem also beobachten und ausfragen.» (wb) «kulturbärg» vereint auf Vielfalt setzen – dies kulturell interessierte Leute sind Ziele, welche der Nati- Fünf Minuten und will Kultur und kultu- scher Verein «kulturbärg» vor zwölf gehts los relle Anlässe im Gebiet des mit seinen Sommerakti- Spannend wird es nicht nur fürs UNESCO-Welterbes der vitäten in Blatten und auf Publikum, sondern auch für die Gemeinde Naters fördern, der Belalp anpeilt. Künstlerinnen und Künstler: Da initiieren und veranstalten. sie vor Ort ans Werk sich ma- Der Verein wird präsidiert Mit Vielfalt wird denn auch die- chen müssen, ist ihnen die Ge- von Wolfgang Eggel und sen Sommer nicht gegeizt. Von legenheit zum «direkten Kon- nimmt heuer seine dritte Klassik über Volkstümliches bis takt untereinander» gegeben. Saison in Angriff. Die Pro- Rock und Pop reicht das musi- Am 11. Juli wird dann der gramme 2007 und 2008 fan- kalische Angebot, dem Thema Skulpturenweg eröffnet. «Dies den über Naters und das «Klimawandel» widmet sich geschieht um fünf vor zwölf. Oberwallis hinaus ebenso das Kunstsymposium, und das Was veranschaulicht, wie knapp grosse wie auch positive Re- Blattner Theater sorgt mit ei- die Zeit geworden ist – wenns sonanz. So gab es beispiels- nem Krimi für Spannung. nicht sogar zu spät ist», erklärt weise Beiträge auf verschie- Der Startschuss der «kultur- Léonie von Roten. denen Fernsehstationen bärg»-Anlässe erfolgt am kom- über den Skulpturenweg auf menden Samstag mit dem Wer ist der Mörder? der Belalp. Dies ermutigte Kunstsymposium: Zehn Kunst- Da hängt eine Leiche an der den «kulturbärg», auch für schaffende machen sich auf der Decke des Beinhauses – das 2009 ein vielfältiges und Belalp ans Werk – und können gibt Arbeit für Kommissar spannendes Programm auf dabei beobachtet werden. Hacker und Assistent Grichting. die Beine zu stellen, wel- Wie sie den Mörder zur Strecke ches Auseinandersetzung Kunstwerke, bringen? mit Kultur und Begegnun- die vor Ort entstehen Davon berichtet «Mord im Die Oberwalliser Künstlerin Léonie von Roten wartet auf dem Skulpturenweg auf der Belalp mit einem 12 gen mit Kulturschaffenden «Klimawandel» als Thema für ‹Beihüs›» von Yves Zurwerra. Meter langen Werk auf, das mit Tier- und Menschenfiguren den Klimawandel veranschaulicht. Foto zvg ermöglicht. Skulpturen – dafür ist das Das Blattner Theater bringt die- Aletschbord zweifelsohne ein ses Stück vom 21. bis 25. Juli «Kapellen-Konzerte» strings» die Saiten von Gitar- Blatten in eine «Klangland- geeigneter Ort. Sind doch von unter Regie von Stefanie Am- ren, Violine und Violoncello schaft»: Ab 16.00 Uhr ertönen werkstatt» miteinander verbin- dort aus Folgen der Erderwär- mann auf dem Kapellenplatz zu Die Kapelle von Blatten wird zum Schwingen, während das an diversen Schauplätzen Mu- det: Alle sind in der Ethno- und mung nicht zu übersehen. Blatten über die Bühne. «Das diesen Sommer vier Mal als Oberwalliser Holzbläser-Trio sik und Gesang aus aller- Volksmusik verwurzelt und sind Zehn Kunstschaffende aus dem ganze Stück entwickelt sich Konzertraum genutzt. Zum «tarlo» am 6. August aufspielt. lei Stilrichtungen, um 19.00 unterwegs auf den Pfaden von In- und Ausland sind zwischen während der Proben fortwäh- Auftakt singt der Blattnerchor «Musik – geblasen, gestrichen, Uhr spielen die Bands Tradition und Innovation. Oder dem 27. Juni und 10. Juli auf der rend», berichtet Wolfgang Eg- am 9. Juli unter der Leitung von getastet» ist dann am 13. Au- nochmals auf der gemeinsa- wie es Fachmann Stefan Ruppen Belalp an der Arbeit. «Das The- gel im Namen der Schauspielcr- Adrian Amherd Lieder aus der gust angesagt. men Bühne. auf den Punkt bringt: «Vom ma ‹Klimawandel› zur Sprache ew. Mit Einheimischen von ei- viersprachigen Schweiz und Was die Klänge der Formationen Ländler bis Rock – alles ist süf- bringen sowie mögliche Auswe- nem Einheimischen und für alle Lieder von einheimischen Blatten wird zur «eifach», «Cappas», «Slup», fige Musik.» blo ge aufzeigen», so umschreibt – dies so etwas wie das Motto, Komponisten. Am 30. Juli «Klanglandschaft» «Bietschifätzer», «Ds Personal» Detaillierte Infos und Programm: Künstlerin Léonie von Roten die das für diesen Theaterkrimi gilt. bringt das Quartett «col legno & Am 8. August verwandelt sich und der «Oberwalliser Ländler- siehe www. kulturbärg.ch Heute im «Där Schacher OBERWALLIS

Dienstag, 23. Juni Sepp» lockt BRIG: 17.00, Matura- Freilichttheater des und Diplomfeier des Kol- legiums Spiritus Sanctus Steger Theatervereins «Qlisse» in der Simplonhalle S t e g. – (wb) Wie schlägt Momentan ist die Theatertruppe 20.00, buddhistische Ver- der «Schacher Sepp» dem intensiv mit Probearbeiten be- se der Geistesschulung «Sensemann» ein Schnipp- schäftigt. Rückt doch der Pre- im Sitzungsraum, Sebas- chen? Antworten sind bald mierentermin vom 9. Juli im- tiansgasse 3 einmal in Steg zu erhalten. mer näher. Vorgesehen sind 15 LEUKERBAD: Vorstellungen, für welche man 9.00–22.00, 1. Swiss- Der einheimische Theaterverein insgesamt bis zu 6000 Zu- beachsports & Music in «Qlisse» bringt nämlich zwi- schauerinnen und Zuschauer er- der Sportarena schen dem 9. Juli und 8. August wartet. «Dank der Tribüne mit RIEDERALP: 14.00, But- das Theaterstück «Där Scha- über 400 Sitzplätzen ist es mög- tern beim Alpmuseum cher Sepp» über die Bühne. Die lich, dass die Aufführungen SAAS-FEE: 17.00, Wein- Freilichtaufführungen werden auch bei schlechtem Wetter spur-Weindegustation beim Burgerhaus von Gampel stattfinden können», heisst es beim Tourismusbüro und unter der Regie von Aman- bei den Projektverantwortli- ST. NIKLAUS: dus Forno gegeben. Mit diesem chen. 16.00–18.00, Bibliothek Stück feiert dieser Verein sein zur Linde geöffnet 20-Jahr-Jubiläum und hofft, an Noch wird geprobt – und bald VISP: 14.30, Schlussfeier den Grosserfolg von «Don Ca- gilt es ernst für «Där Schacher Landwirtschaftszentrum millo und Peppone» (2003) Sepp» mit dem Steger Theater- anschliessen zu können. verein «Qlisse». Foto zvg

Schweiz findet international zer Bundesrat war und der nie- sondern dass eine Persönlich- nuss des Bundespräsidiums zu Gesicht kaum statt, es sei denn durch derländische Verkehrsminister keit ausserhalb des Bundesrates kommen. einen Skandal oder was die regelmässig zum Hörer griff, für vier oder sechs Jahre in die- Machen wir uns jedoch keine Warum ist die Schweiz in den sen: Es machte den Anschein, Medien dafür halten. Das Bild um sich mit seinem Schweizer ses Amt gewählt würde, ohne Illusionen: In der Politik mah- vergangenen Monaten derart als ginge sie mit einem Messer der Schweiz in der Welt wird Kollegen informell auszutau- die Möglichkeit der Wieder- len die Mühlen langsam. Wenn unter Druck geraten? Bei Lichte bewaffnet an eine Schiesserei. von angelsächsischen und schen. Heute kämpft der engli- wahl. Dieser Bundespräsident wir in Betracht ziehen, wie viel betrachtet waren nicht die ziem- Wenn sich unsere traditionel- amerikanischen Medien ge- sche Premierminister um sein könnte der Schweiz ein politi- politisches Porzellan bei der lich primitiven Äusserungen ei- len Freunde schon nicht mehr prägt, die in der Regel eine be- Überleben, sein französischer sches Gesicht geben. Er könnte Sprengung der Zauberformel nes deutschen Politikers oder offen zu uns bekennen wollen tont kritische Haltung einneh- Kollege befindet sich in perma- mit den ausländischen Kolle- zerschlagen worden ist, dann Klageschriften amerikanischer men. Schweizer Medien wer- nenten Flitterwochen und in gen, die ebenfalls auf mehrere können wir uns gut vorstellen, Behörden der Grund dafür. Dies den ausserhalb der Landes- Deutschland stehen Wahlen an, Jahre gewählt sind, mittel- und wie zäh gegen jede weitere waren lediglich Symptome ei- grenzen kaum wahrgenommen, was die teilweise schrillen An- längerfristige persönliche Be- Veränderung gekämpft werden ner viel tiefer liegenden Wirk- weshalb die einseitige Mei- griffe gegen die Schweiz zu er- ziehungen aufbauen, die wird, auch wenn sie notwendig lichkeit. Der wahre Grund liegt nung über unser Land kein klären, wenn auch nicht zu ent- Schweiz repräsentieren und wäre und eigentlich nieman- im eigentlichen Finanzkrieg, Korrektiv erfährt. Dazu schuldigen vermag. überparteilich ihre Interessen dem weh täte. So oder so wird der von London und New York kommt, und dies ist der zweite Und im Schweizer Bundesrat vertreten. Er oder gerne auch sie die Schweiz nicht um politi- aus gesteuert wird, um den Fi- Martin Grund, dass die Politiker in der kämpfen währenddessen alle wäre bei den Bundesratssitzun- sche Reformen herumkom- nanzplatz Schweiz zu destabili- Zenhäusern EU und in den USA einer neu- um ihre Pfründe, wenn sie sich gen dabei, wenn auch ohne ei- men, wenn sie sich auf dem sieren und den Schweizer Fran- en Generation angehören, die nicht gerade in andere Departe- genes Departement, dafür mit Parkett der internationalen Po- ken als Währung zu schwächen. [email protected] keine Bindung zu unserem mente einmischen. Ein starker Stimmrecht und als Primus inter litik wieder Gehör verschaffen Dass die Schweiz selbst Muniti- Land haben und kein Verständ- und kohärenter Auftritt nach in- Pares. Die übrigen Bundesräte will. Eine bessere Reputation on zu diesem Krieg geliefert oder sich sogar gegen uns ge- nis aufbringen für die von uns nen wie nach aussen bleibt da- könnten sich auf ihre Departe- der Schweiz und ein selbstbe- hat, unter anderem wegen of- wandt haben, dann stellt sich reklamierte besondere histori- bei ein unerfüllter Wunsch. Da- mente konzentrieren und dürf- wussteres Auftreten ist auch fensichtlich unlauterer Ge- die Frage nach dem Warum. sche Rolle der Schweiz. Diese bei wäre er dringend notwendig. ten, wenn auch schweren Her- für die stark exportorientierte schäftsgebaren einer Bank und Werden wir in der Welt nicht vertiefte Bindung bestand noch Wie könnte er bewerkstelligt zens, auf die jeweils ein Jahr Wirtschaft wesentlich. In die- dem hilflosen Versuch der Un- mehr gehört? Ja, wir werden vor wenigen Jahren, wenn sich werden? Indem die Position des dauernde Doppelbelastung als sem Zusammenhang stimmt es terscheidung zwischen Steuer- überhört. Das hat zwei Gründe: zum Beispiel der deutsche Bundesratspräsidenten aufge- Bundesrat und Präsident ver- ziemlich befremdlich, wenn hinterziehung und -betrug, sei Einerseits wegen der Medien, Bundeskanzler an den Wo- wertet würde. Provokativ ge- zichten. Ein willkommener Ne- die sich selbst als Wirtschafts- dabei nicht verschwiegen. Die andererseits aufgrund der feh- chenenden gerne in der dacht, müsste diese Position neu beneffekt wäre, dass langjährige partei bezeichnende FDP keine Schweiz selbst hat in dieser lenden persönlichen Beziehun- Schweiz aufhielt, der französi- geschaffen werden, d.h. dass Amtsinhaber ihren Rücktritt Unternehmer mehr in ihrem Auseinandersetzung einen gen auf oberster politischer sche Ministerpräsident privat nicht ein amtierender Bundesrat nicht mehr hinauszögern wür- Vorstand hat. Der Handlungs- schwachen Eindruck hinterlas- Ebene. Zum ersten Grund: Die zu Besuch bei einem Schwei- diese Funktion ausüben würde, den, um nochmals in den Ge- bedarf ist offensichtlich. I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I MOTOS – N EUWAGEN – N UTZFAHRZEUGE – O CCASIONEN UTOMARKT I I I I I I AI I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I Der Audi Q7 – die neue Generation

• Verbrauch bei allen sie überall hinbringt. Seine dyna - des Stossfängers in Kontrastfarbe nert und durch Chromelemente Motoren deutlich gesenkt mischen Proportionen und die lackiert; die Heckklappe, welche aufgewertet. • Die sauberste Diesel- ausdrucksstarke Linienführung vi - die hinteren Dachsäulen in einer technologie der Welt sualisieren diesen Charakter; de - S-förmigen Kontur teilweise um - Der Antrieb: zente Modifikationen verleihen fasst, ist im Bereich des Kennzei - Leistung und Effizienz dem Design jetzt noch mehr Ele - chens neu und intensiv plastisch Der Audi Q7 rollt mit sechs star - Bei seinem Start vor drei Jahren ganz. geformt. Um das Gewicht des Q7 ken und hoch effizienten Direkt - hat der Performance-SUV Audi zu verringern, besteht sie aus Alu - einspritzer-Motoren vom Band, Q7 auf Anhieb eine Führungsrolle Das Design: minium, ebenso wie die Motor - zwei Benzinern und vier Diesel, übernommen – als sportliches, Die Sprache der Dynamik haube und die Kotflügel. Serien - unter ihnen auch der stärkste Die - komfortables und hochleistungs - An der Front präsentiert sich der mässige LED in den Rückleuchten sel SUV der Welt, dem Audi Q7 fähiges Freizeit- sowie Business- grosse Singleframe-Kühlergrill zeichnen ein markantes Lichtbild. V12 TDI. Sie schicken ihre Kräfte auto im grossen Zuschnitt. Jetzt neu gezeichnet, vertikale Chrom - über eine komfortabel und schnell macht ihn Audi noch besser – ele - stäbe kontrastieren mit seiner Der Innenraum: schaltende Sechsstufen-tiptronic ganter, effizienter und emissions - schwarzen Hochglanzlackierung. Platz im Überfluss auf den permanenten Allradan - ärmer: Der Q7 3.0 TDI quattro Auch die Stossfänger wurden Im Interieur steigert eine Vielzahl trieb quattro, der sie leicht heck- verbraucht nur noch 9,1 Liter pro überarbeitet; im unteren Bereich feiner Verbesserungen die Ele - betont zwischen den Achsen ver - 100 Kilometer. Und er startet sind sie in schwarzer oder grauer ganz und das Wohlbefinden. Der teilt. Eine neue Technologie aus auch in einer neuen Version als Kontrastfarbe lackiert, je nach Instrumenteneinsatz präsentiert dem modularen Effizienzbaukas- TDI clean diesel, mit der saubers- Wagenfarbe. Der neu integrierte sich neu gezeichnet; die grossen, ten verringert bei allen Motoren ten Dieseltechnologie weltweit Unterfahrschutz im Mittelteil des leicht ablesbaren Runduhren tra - den Verbrauch weiter – das Reku - und einem noch niedrigeren Ver - Stossfängers trägt markante Rip - gen Rähmchen in Metallic. Am - perationssystem, das in Brems- brauch von lediglich 8,9 Liter/100 pen. Die Seitenansicht mit ihrer biente-Leuchten in den Türverklei - und Ausrollphasen die mechani - tritt des Q7. Überarbeitete Türab - 235/60 auf; bei den V6-Motorisie - km. Der Q7 ist der grosse Audi für coupéhaften Dachlinie, dem fla - dungen und eine Dekoreinlage sche Energie in Strom umwandelt deckleisten setzen Akzente. Die rungen haben die Felgen sieben, sportliche Individualisten, für chen Fensterband und den span - auf der Beifahrerseite sorgen für und in der Batterie zwischenspei - Leichtbauräder weisen das Format bei den V8-Varianten sechs Arme. Menschen, die ein Auto für Sport, nungsvoll gewölbten Blechflä - einen distinguierten Look, zahlrei - chert. Es senkt den CO 2-Ausstoss 7,5 J x 18, die Reifen die Grösse Auch am Heck ist der untere Teil Freizeit und Business suchen, das chen prägt den dynamischen Auf - che Bedien-Details wurden verfei - um bis zu 5 g/km.

Insignia OPC Sports Tourer: Neuer Power-Kombi von Opel

Bevor der Opel Insignia Sports Tourer fügt über Hightech-Elemente wie ein nigte Abgas mit weniger Gegen - Strut» (High Performance Strut = dem Fahrer ein besseres Gefühl beim angepasste elektronische FlexRide- noch in diesem Jahr auf den Markt tiefergelegtes und verstärktes me - druck und sportlich-kernigem Hochleistungsfederbein). So wurde Dirigieren seines Sportkombis zu ver - Fahrwerkssystem ist hier klar auf Dy - kommt, muss er durch die Hölle ge - chatronisches FlexRide-Fahrwerk, Sound. Seine Kraft leitet das Aggre - die Lenkung weitgehend von stören - mitteln. Das beim OPC serienmässi - namik ausgelegt und bietet drei Pro - hen – die «Grüne Hölle» der Nür- adaptiven 4x4-Allradantrieb mit gat per Sechsgang-Handschaltge - den Krafteinflüssen entkoppelt, um ge, der zusätzlichen Performance gramme zur Wahl: «Standard» für burgring-Nordschleife, eine der här - adaptivem Sportdifferenzial sowie triebe an alle vier Räder, was die Be - den höchsten Fahrkomfort, die här - testen und anspruchsvollsten Renn - eine spezifische Brembo-Bremsanla - schleunigung in 6,3 Sekunden von 0 tere Auslegung «Sport» und den strecken der Welt. Die Opel-Ent- ge – ergänzt um die Kombi-Funktio - auf Tempo 100 sowie 250 km/h Spit - Höchstleistungs-Modus «OPC». wickler lassen es sich nehmen, alle nalität mit 1530 Litern Ladevolumen. ze (abgeregelt) ermöglicht. Die Steu - OPC-Versionen dem 1 0 000-Kilome - erungseinheit des adaptiven 4x4-All - Lange Opel-Tradition sportlicher ter-Dauerlauf im Grenzbereich zu Automobiltechnik vom Feinsten radantriebs mit adaptivem Sportdif - Kombis unterziehen. Vor wenigen Tagen ab - Wie die Insignia OPC-Limousine ferenzial passt die Drehmomentver - Der Insignia OPC Sports Tourer solvierte die Insignia OPC-Limousine steckt auch der Sports Tourer voller teilung dem Charakter des neuen schreibt damit das nächste Kapitel die Tortur mit Bravour – ohne irgend - technischer Leckerbissen. Optimie - Insignia-Topathleten an. Für das im einer langen Kombi-effectiveness of eine Fehlermeldung. rungen insbesondere auf der Aus - Vergleich zum Allrad-Insignia Sport the communicationErfolgsgeschich - lassseite machen den OPC-Motor 25 um 10 Millimeter tiefergelegte me - te: Als Pioniere des Segments brach - Der Opel Insignia OPC Sports Tourer Prozent leistungsstärker als die 260- chatronische Fahrwerk entwickelten ten die Rüsselsheimer 1953 den besitzt ein 239 kW/325 PS und 435 PS-Version des 2.8 V6 Turbo von In - die Ingenieure des Opel Performance Olympia Rekord Car-A-Van, einen Nm starkes 2,8-Liter-V6-Turbo-Kraft - signia Sport und Cosmo. Spezielle Centers eine spezifische Hochleis- Mix aus Auto und Van, nach Europa. werk für maximalen Schub. Er ver - Schalldämpfer entlassen das gerei - tungs-Vorderachse namens «HiPer - 1970 baute Opel mit dem Ascona Voyage den ersten Lifestyle-Kombi. Die nächste Innovation im Kombi- Segment folgte 1991: Mit dem Omega Caravan 24V mit 204 PS OCCASIONEN starkem Dreiliter-Reihensechszylin - Garage Atlantic, 3900 Brig-Gamsen der präsentierte Opel den stärksten Serienkombi der Welt. Die Tradition www.garage-atlantic.ch / Tel. 027 923 87 87 BRIG-GLIS der Opel-Power-Kombis nahm der Verkauf: Samstag bis Mittag offen! Vectra OPC auf, der ab 2005 auch als Caravan erhältlich war – mit zu - Aaron letzt 280 PS ein besonders leistungs - Audi A3 Sportback 1.8T FSI Ambition, Lim. weiss 2007 52 870 km Fr. 35 900. – starker Fronttriebler. Der neue 325 Autoelektro-Garage PS starke Opel Insignia OPC macht Audi A3 Sportback 2.0 TDI Ambition, Lim. schwarz 2008 34 300 km Fr. 42 300. – 3902Tel. Brig-Glis0279224787 mit noch mehr Leistung sowie dem Audi A4 Avant 1.8 T Aut., Kombi grau 2002 115 000 km Fr. 17 600. – adaptiven 4x4-Allradantrieb in Sa - Audi A6 2.4 quattro Advance, Lim. silber 1999 151 700 km Fr. 13 900. – VerkaufallerFahrzeugmarken chen Fahrdynamik einen grossen Audi A6 Avant 3.0 quattro Aut., Kombi blau 2004 49 000 km Fr. 33 600. – MarkusJuonHans-PeterFitzi Schritt nach vorn. Audi A6 Avant 3.2 V6 FSI, q., Aut., Kombi schwarz 2005 51 000 km Fr. 48 600. – 523329 Audi A6 allroad 2.5 TDI quattro, Aut., SUV grau 2004 55 000 km Fr. 43 800. – Audi A6 allroad 2.7 T q., Aut., SUV schwarz 2003 96 000 km Fr. 33 900. – EYHOLZ 1 Feld im Audi A8 3.7 quattro Aut., Lim. silber 2003 109 500 km Fr. 38 600. – OCCASIONS -M ARKT BMW 316 i, Lim. silber 2003 69 000 km Fr. 18 600. – ab Fr. 30.– (exkl. MwSt.) BMW 325 xi more4you Aut., Lim. blau 2006 34 500 km Fr. 42 800. – AUTO MARNER Ford C-Max 2.0 Ghia Aut., Minivan silber 2006 33 000 km Fr. 23 300. – Walligrundstrasse 22, 3931 Eyholz Mitsubishi Galant 2.4 16V GDI GLS, Kombi silber 2001 83 000 km Fr. 11 800. – Tel. 027 946 67 69, Fax 027 946 67 70 VW Golf 1.6 FSI Comfort. Lim. blau 2005 57 600 km Fr. 16 400. – www.auto-marner.ch / [email protected] Telefon 027 948 30 40 VW Touareg 2.5 TDI Aut., SUV grau 2005 56 000 km Fr. 44 600. – Fax 027 948 30 41 518711 527700

VISP VISP / RARON / BRIG-GLIS Garage Die Verkäufer in Ihrer Nähe Blatter AG Automobile Franzen Autoval Garage Gesell Visp Visp Raron Brig-Glis

527606 527662 Dienstag, 23. Juni 2009 WALLIS 9 Gute Noten für die Oberwalliser Wettvorträge am 26. Westschweizer Jodlerfest in Naters N a t e r s. – (wb) Naters Guter Oberwalliser und das Oberwallis waren Nachwuchs nicht nur gute Gastgeber des 26. Westschweizer Jod- Am Samstag traten in Naters die lerfestes. An den Wettvor- qualifizierten Folklore-Nach- trägen schnitten die Walli- wuchsformationen vor sehr gros- ser Vereine und Einzeljod- sem Publikum und zwei Fachju- lerinnen sehr gut ab. ryteams auf. In der fast zwanzigjährigen Ge- 14 von 15 Kantonalvereinen er- schichte dieses Nachwuchs- reichten in ihren Wettvorträgen, wettbewerbs war die Spitze der die am Freitag und Samstag vor Vorträge noch nie so ausgegli- sehr viel Publikum stattfanden, chen. Alle qualifizierten Forma- die Maximalnote 1. Überzeu- tionen spielten und sangen so gend waren auch die Auftritte hervorragend, dass sie alle als der Oberwalliser Jodlerinnen, Sieger in Frage kamen. Die die sowohl im Einzel- wie auch Fachjury musste mit Viertel- im Duett oder Terzett fast durch- und Halbpunkten schliesslich wegs Maximalnoten erhielten. die Sieger erküren. Mitgezählt Nachstehend die Rangierungen hat diesmal insbesondere auch der Oberwalliser Jodler, Fahnen- der Altersbonus, die Jury hat die schwinger und Alphornbläser. Vorträge der ganz jungen Teil- Jodlerinnen Einzel nehmer besonders berücksich- 1: Albert Vanessa, Naters. Heynen Si- tigt. Die 24 in Naters aufgetrete- mone, Naters, Mutter Manuela, Na- nen Formationen mussten sich ters, Ritler Regula, Naters. über regionale Ausscheidungen Jodler Duett für den nationalen Final qualifi- 1: Albert Vanessa, Naters/Ritler Re- zieren. Am Samstag wurden je gula, Naters. Riesterer Katrin, Saas- fünf Jodel- und je fünf Instru- Fee/von Gunten Marie-Theres, Bea- tenberg. Walker Salzmann Graziella, mentalformationen als Sieger er- Ried-Mörel/Mutter Manuela, Naters. koren. Zusammen werden sie ei- 2: Zurbriggen Lilian, Saas-Balen/ ne neue CD produzieren und im Brunner Jean-Pierre, Grächen. Herbst die beiden Gesamtsieger Jodler Terzett ausmachen. In der Kategorie Jo- 1: Riesterer Katrin, Saas-Fee/Kieser- del konnten sich mit Solojodle- Heinzer Iren, Ebikon/Bumann Piori- rin Julie Föhn aus Saas-Alma- na, Saas-Fee. Der Jodlerklub «Bachji» aus Lalden: Oberwalliser Jodler überzeugten. Foto Keystone gell und den Geschwistern Jodler Gruppe Pfammatter aus Mund auch zwei 1: Ausserberg, Jodlerklub Noger. Glis, Alphorn Einzel Rindlisbacher Kurt, Naters/Brunner 2: Devanthéry John, Chalais/ 3: Visp, Alphorngruppe Bortel- Finalisten aus dem Oberwallis Jodlerklub Ahori. Lalden, Jodlerklub 1: Kohler Sébastien, Saas-Fee. Rind- Toni, Naters. Schwery Paul, Na- Zumstein Josef, Leuk-Stadt/ klang. unter die Sieger einreihen. Der Bachji. Mund, Jodlerklub Safran. Na- lisbacher Kurt, Naters, ters/Kellenberger Christian, Visp. Rudaz Josy, Chippis. Grichting ters, Gemischte Jodlergruppe Bärgar- Fahnenschwinger Einzel Final der Finalisten ist am Sams- 2: Biner-Muther Martin, Zermatt. Vogel Alexander, Unterbäch/Vogel Hans, Leukerbad/Grichting Mar- ve. Naters, Jodlerklub Aletsch. Raron, 1: Zbinden Fredy, Naters. Zbinden tag, 17. Oktober 2009, 14.00 Grichting Hans, Leukerbad. Ruppen Daniel, Unterbäch. ius, Leukerbad/Grichting Moritz, Jodlerklub. Ried-Brig, Jodlerklub Zer Hansrüedi, Naters. Uhr, im Kursaal in Interlaken Klaus, Stalden. Russi René, Fiesch. Leukerbad. Tafernu. Riederalp, Jodlerklub Rieder- 3: Seematter Peter, Törbel/Rup- Seematter Peter, Törbel. Vogel Ale- 2: Gasser Martin, Naters. Imseng Lu- anlässlich des Festivals INTER- alp. Saas-Almagell, Jodlerklub Antro- pen Klaus, Stalden. Weissen Marcel, xander, Unterbäch. Unterbäch/Vogel Daniel, Unter- Alphorn .Gruppe kas, Saas-Fee. folk. Der Final der Finalisten na. Saas-Balen, Jodlerklub Grubenalp. 2: Saas-Fee, Alphorngruppe Freun- Saas-Fee, Jodlerklub Gletscherecho. 3: Andenmatten Valentin, Saas-Fee. bäch. Fahnenschwinger Duett wird live über Schweizer Radio de vom Gletscherdorf. Un- DRS 1 und DRS Musikwelle Siders, Jodlerklub Alpenrösli. Visp, Alphorn Duo Alphorn Trio terbäch, Alphorngruppe Bietsch- 1: Zbinden Hansrüedi, Naters/Zbin- Jodlerklub Balfrin 2: Andenmatten Valentin, Saas- 1: Aebi Walter, Vétroz/Günter Rein- horn. Unterbäch, Alphorn- den Fredy, Naters. übertragen. Hier wird je der Ge- 3: Leuk-Stadt: Jodlerklub Raspille- Fee/Kohler Sébastien, Saas-Fee. Fux hold, Unterbäch/Moser Josef, Nieder- gruppe Oberwalliser Alphorn- 2: Bieri Eduard, Törbel/Imseng Lu- samtsieger in der Kategorie Jo- Leuk. Josef, Naters/Fux Dominic, Naters. gesteln. bläser. kas, Saas-Fee. del und Volksmusik erkoren. Kultur braucht Zusammenarbeit Auenwald wird neu belebt Walliser Delegation besuchte international Bruchji sprudelt wieder in alten Bachläufen durchs Blindtal besetztes Museums-Symposium in Lindau N a t e r s. – (wb) Mit der Dämme in seinem heutigen sprünglichen Dynamik. Aus landschaft mit Erlen und Öffnung der alten Bach- Bachbett eingeengt und die ehe- diesem Grund wurden bisher Eschen behaupten können. W a l l i s / Z e r m a t t. – eing.) sprachigen Teil eines internatio- läufe ist am vergangenen malige Auenlandschaft wurde rund 250 Kubikmeter standort- Nicht zuletzt wird das Blindtal Wie gut sind Museen in örtliche nalen Netzwerks von Museen 15. Juni das erste Teilpro- durch einen Wirtschaftswald fremde Fichten entfernt. dadurch auch für Besucher at- Strukturen eingebettet? Wie gut und Museumsfachleuten mit jekt zur Aufwertung des mit Fichtenbestand ersetzt. Da Gleichzeitig wird die Vielfalt traktiver. klappt die Zusammenarbeit 21000 Mitgliedern in 140 Län- Auenwaldes «Blitti»/Blind- die Fichten an dem für sie unge- der speziellen, standortgerech- Die Kosten der ersten Etappe zwischen Kultureinrichtung dern. tal abgeschlossen worden. eigneten sandigen und feuchten ten Flora und Fauna gefördert. belaufen sich auf rund 66000 und touristischer Organisation? Das Wallis war – unter 30 Standort bald einmal in einem Die noch sichtbaren alten Bach- Franken. Die Dienststelle für Was ist zu tun, um Kultur zu Schweizern – vertreten durch Nach der Begrüssung durch den schlechten Zustand waren, wur- läufe wurden durch die beiden Wald und Landschaft des Kan- fördern, zu bewahren und sie Marie Claude Morand, Direk- Gesamtprojektleiter Dominik de die wirtschaftliche Nutzung neu erstellten Bachöffnungen tons Wallis beteiligt sich daran für Einheimische und Touristen torin «Musées cantonaux du Michlig erläuterte Revierförster wieder aufgegeben. wieder mit dem Bruchjiwasser mit 40 Prozent. Die restlichen aufzubereiten und zu vermark- Valais», Sitten, und Präsiden- Christian Theler den Anwesen- verbunden. Durch die erhöhte Kosten werden von der Pro Na- ten? tin von ICOM Schweiz, und den den Ablauf der Arbeiten. Fichten entfernt Wasserrückhaltung verbessert tura übernommen. Ohne diese Im Spannungsfeld solcher Fra- Hildegard Loretan, Dozentin Auch Vertreter der Burgerschaft Das Hauptziel im Rahmen der sich talabwärts der Hochwas- Beteiligungen wäre eine Auf- gen trafen sich unter dem Motto an der Tourismusfachschule in Naters (Projektträgerschaft), Aufwertung des Auenwaldes ist serschutz. Mit der Zeit wird wertung des Auenwaldes «Blit- «Museen und Denkmäler – His- Siders, sowie eine Zermatter der Gemeinde Naters und der die Wiederherstellung seiner ur- sich wieder eine typische Auen- ti» nicht realisierbar. torisches Erbe und Kulturtou- Delegation, bestehend aus Edy beiden Beitragsgeber, der Pro rismus» 130 Experten aus Pra- Schmid, Präsident der Vereini- Natura und der Dienststelle für xis und Wissenschaft in Lindau gung «Alpines Museum», Wald und Landschaft das Kan- zum Internationalen Bodensee- und Helge von Giese, Marke- tons Wallis, begutachteten die Symposium, veranstaltet von ting-Beauftragte des Matter- ausgeführten Arbeiten. ICOM Deutschland, Österreich horn Museums, Zermatt Tou- und Schweiz – dem deutsch- rismus. Dynamische Auenlandschaft Nach einer zweimonatigen Ar- beitsphase sind nun die beiden Wasserdurchlässe geöffnet wor- den. Somit kann das Wasser des Bruchji erstmals seit Beginn des 20. Jahrhunderts wieder in den alten Bachläufen durch das Blindtal fliessen. Durch diese natürliche Dynamik kann sich in dem Gebiet zwischen Gei- men und Blatten eine Auen- landschaft weiterentwickeln, die eine grosse Vielfalt an Pflanzen und Tieren beherbergt. Bis Anfang des 20. Jahrhun- derts konnte das Bruchji seinen Weg durch das Blindtal selbst bestimmen. Durch immer wie- derkehrende Überflutungen än- derte sich der Bachlauf und es entstanden Flachwasserzonen, Kiesbänke und eine Vegetation Zeit für Kultur im Business «Tourismus» (von links): Helge von Gie- geprägt von Erlen und Eschen – se, Zermatt Tourismus, Marie Claude Morand, Direktorin «Musées eine sogenannte dynamische Zufrieden mit der geleisteten Arbeit (von links): Projektleiter Dominik Michlig; Armin Imhof, Bauverwal- cantonaux du Valais», Hildegard Loretan, Dozentin Tourismusfach- Auenlandschaft. ter Gemeinde Naters; Heidi und Peter Kernen, Pro Natura; Christian Theler, Forstrevier Massa; Jeanette schule Siders, und Edy Schmid, Präsident Vereinigung «Alpines Zu Beginn des 20. Jahrhunderts Bittel, Dienststelle für Wald und Landschaft; Eva-Maria Kläy, Pro Natura; Urs Ruppen, Burgerschaft Na- Museum», Zermatt. Foto zvg wurde jedoch das Bruchji durch ters; Bruno Lochmatter, Gemeinderat Naters; und Andreas Jossen, Forstrevier Massa. Foto zvg Dienstag, 23. Juni 2009 WALLIS 10 «Wahrer Christ»... Homosexualität zelebrieren, WB vom 17. 6. 09

...als solcher zelebriert sich Meinung der Amtskirche? Ich Walter Zehnder in seinem Le- frage mich, ob Gott gewollt hat, Wenn wir dir auch Ruhe gönnen, serbrief. Doch für meine Be- dass Menschen aufgrund ihres ist doch voll Trauer unser Herz. griffe ähnelt er eher einem Andersseins, Andersfühlens Dich leiden seh’n und nicht helfen «Wolf im Schafspelz». Er ver- ausgegrenzt werden und leiden können, war unser grösster Schmerz. müssen? Hat Gott da womög- lich einen Fehler gemacht? Wer kann da nicht für sich selbst sa- Mit traurigen Herzen und in Dankbarkeit für all das Schöne, das gen: Nein, Gott hat keinen Feh- wir zusammen erlebt haben, nehmen wir Abschied von meinem steckt sich nämlich hinter dem ler gemacht, er schuf den Men- lieben Gatten, unserem treu besorgten Papa, Schwiegerpapa, Wort «Christ», um in tiefer Ab- schen nicht als «Einheitsbrei, Grosspapa, Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Getti und neigung über Menschen in als genormte Masse», sondern Anverwandten gleichgeschlechtlichen Bezie- setzte und setzt bewusst «Farb- hungen herzufallen. Er verletzt tupfer» in verschiedenen Varia- und beleidigt aufs Gröbste tionen. Diamantene Hochzeit Josef Rovina-Fux Menschen in ihrer Würde. Er Deshalb erwarte ich als mündi- S u s t e n. – eing.) In ihrem Heim in Susten dürfen heute Dienstag 10. 4. 1926 setzt sich als selbsternannter ger Mensch von der Amtskir- Johann und Agatha Mathieu-Müller bei guter Gesundheit auf «Sittenwächter» in Szene, da es che. die sagt: Du, Mensch/- sechzig gemeinsame Ehejahre zurückblicken. Das Ja fürs Leben Er ist nach schwerer Krankheit im Spital von Brig friedlich einge- in seinen Augen in Bezug auf Christ, bist frei geboren, du al- gaben sie sich am 23. Juni 1949 in der Pfarrkirche von Sisikon im schlafen. gelebte Sexualität nur die «eine lein übernimmst die Verant- Kanton Uri. Seit 1956 wohnt das Jubelpaar nun in der Gemeinde Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Normalität» geben darf, alles wortung für dein (sittliches) Leuk, wo sie gemeinsam und mit viel Umsicht und Liebe ihre Fa- andere sei Sünde. Er fordert so- Leben. Punkt. Dieser Satz wird milie grosszogen. Zum 60. Hochzeitstag gratulieren die fünf Kin- Herbriggen, 22. Juni 2009 gar jeden Christen auf, Homo- dann auch z.B. beinhalten, der mit ihren Familien sowie alle Verwandten und Bekannten In christlicher Trauer: sexuelle und andere Sündige dass die leidige «Kondomfra- herzlichst und wünschen gleichzeitig noch manches Ehejahr in Trudy Rovina-Fux, Gattin, Herbriggen durch Gebet und Seelsorge ge» gelöst, die unsinnige Be- trauter Gemeinsamkeit. Antoinette Toth-Rovina, Feldmeilen «freundlich» zur Umkehr zu be- strafung geschiedener Wieder- Mario und Silvia Rovina-Mooser wegen. verheirateter aufgehoben wird, mit Dolores und Natalie, Herbriggen Ob solchem Gebaren muss ei- und, und... Paul und Alice Rovina-Amstutz nem ja die Galle hochkommen! Dann werden selbsternannten mit Katja und Romana, Herbriggen Doch richtet sich mein Zorn «Sittenwächtern» endlich die Christiana und Roberto Passeri-Rovina nicht allein auf W. Z. Denn ver- Giftzähne gezogen. mit Giuliana, Herbriggen tritt dieser nicht in etwa die Renate Biffiger, Naters Josi und Christine Rovina-Bittel, St. Niklaus Sandra Gangemi mit Lebenspartner Mike, Köniz Fernanda Lengen-Rovina, Schwester, Herbriggen Schwägerinnen, Schwäger Rechnung und Anverwandte, Freunde und Bekannte Aufbahrung am Mittwoch, 24. Juni 2009, ab 13.00 Uhr im Aufbah- rungsraum in Herbriggen. Personelles Das Totengebet halten wir Mittwoch, 24. Juni 2009, um 19.00 Uhr Die Verabschiedung der ehema- beit bietet. Verdankend zur in der Pfarrkirche von Herbriggen. ligen Gemeinderäte sowie Kenntnis genommen wurde die Der Beerdigungsgottesdienst findet am Donnerstag, dem 25. Juni Rechnung und Gratulationen Demission von Ewald Forny 2009, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Herbriggen statt. standen im Zentrum der CSP aus dem Verwaltungsrat der Ortsparteiversammlung vom EDSH AG infolge Wahl als Diese Anzeige gilt als Einladung. Vorsteher der Gemeindekanz- lei. An seine Stelle wählte die 16. Juni 2009 im Saal Hotel du GV die ehemalige Gemeinde- Pont in Steg. präsidentin Andrea Roth und Gemeindepräsident Philipp als weitere VR-Mitglieder Ge- Schnyder orientierte über die meindevizepräsident Romano Rechnungen der Gemeinden Steiner und Gemeinderat Rein- Steg und Hohtenn sowie weite- hard Kalbermatter. re Geschäfte aus dem Gemein- Ebenfalls geehrt und verab- derat. So konnte er u.a. über schiedet wurden die scheiden- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von die Neukonstituierung des Vor- de Gemeindepräsidentin von standes des Altersheims St. Steg, Andrea Roth, sowie der Anna berichten und zugleich scheidende Gemeindepräsi- Josef Rovina dem scheidenden Vorstands- dent von Hohtenn, Thomas präsidenten Ewald Forny für Kuster, mit seinen Gemeinde- Kirchenchor feierte Jagdkamerad und Vereinsmitglied, in Kenntnis zu setzen. die langjährige Vorstandsarbeit ratskollegen Josef Imsand und Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. danken. Gilbert Imboden. Auch die 40-jähriges Bestehen und Ehrungen Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Trauerfami- Ein Dank erging auch an den zwei weiteren CSP-Gemeinde- G l u r i n g e n. – eing.) Am 14. Juni feierte der Kirchenchor Glu- lie. im Vorstand verbleibenden räte Reinhard Kalbermatter ringen sein 40-jähriges Bestehen. Gleichzeitig wurden Renata Jagdverein St. Niklaus/Herbriggen Thomas Kuster und gratuliert und André Imboden orientier- Andereggen, Anna Minnig, Elsa Minnig und Rosmarie Imwinkel- Diana Visp und Umgebung wurde dem neuen Vorstands- ten kurz über die Arbeiten in ried mit der Bene-Merenti-Medaille für 40 Jahre geehrt. Paula mitglied Martin Roth. Mit dem ihren Ressorts. Nach einer Carlen und Josy Holzer erhielten die Theoduls-Medaille für 25 neuen Präsidenten des Vorstan- weiteren Orientierung über in- Jahre Treue zum Kirchenchor. des, Walter Schnyder teressierende Geschäfte des Mit ihnen freut sich Pfarrer Anton Carlen, Organist German Car- Visp/Steg, konnte eine in Steg- Grossen Rates konnte Partei- len sowie der gesamte Kirchenchor. Hohtenn aufgewachsene Per- präsidentin Andrea Roth die sönlichkeit gefunden werden, gut besuchte Parteiversamm- welche Gewähr für die Fortset- lung schliessen. Bücherecke zung der bisherigen guten Ar- CSP Steg «Böses Spiel» verbreiten bösartige Foto- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von montagen mit dem Mädchen Zur liebevollen Erinnerung Von Brigitte Blobel im Internet. Svetlana wehrt sich, aber sie droht zu schei- Josef Rovina-Fux (AP) Mit Hilfe eines Stipendi- tern. ums besucht Svetlana, die Brigitte Blobels Geschichte Gründungsmitglied, langjähriges Ehrenmitglied, ehemaliger Vete- Tochter osteuropäischer Ein- «Böses Spiel» ist glaubhaft ge- ranenobmann und Vater unseres Aktivmitglieds Mario Rovina, in Zur Erinnerung wanderer, ein angesehenes In- schildert und sehr bewegend. Kenntnis zu setzen. ternet. Damit geht für das Die Autorin stellt überzeugend Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Mädchen ein Traum in Erfül- dar, wie schwer der Kampf ge- Musikgesellschaft «Brunegghorn», Herbriggen lung. Es sieht darin die Chance gen sogenanntes «Cybermob- für ein erfolgreiches Leben in bing» ist und welche bösen Deutschland. Überraschungen im Internet Doch Svetlanas Klassenkame- schlummern können. (Bettina raden sind meist Kinder rei- Schwoch) cher Eltern, die an allem Inte- Bibliografie: resse haben, nur nicht am cbj Verlag, September 2008, 253 Sei- Lernen. Sie machen Witze auf ten, 12,95 Euro. ihre Kosten, mobben sie und ISBN 978-3-570-13338-5. Oskar Jäger-Oggier Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Fuss gesetzt. Dann geschieht geb. 4. August 1911 «Unverstanden» wieder ein Mord. Wer Karen gest. 23. Juni 1999 Von Karin Slaughter Slaughters Krimis kennt, erwar- Ignaz Eyer-Salzmann Thérèse Vor zehn Jahren fiel die Welt für tet auch in diesem Buch viele uns zusammen. (AP) Martin Reed ist das, was blutige Details. Aber «Unver- Vater unseres geschätzten Dozenten Kurt Eyer, in Kenntnis zu set- Kalbermatter Immer wieder gibt es Augenbli- man einen Verlierer nennt. Er standen» ist anders: Auf 160 Schon 10 Jahre cke, Bilder und Gefühle, die uns lebt noch mit seiner tyranni- Seiten lebt die beliebte Autorin zen. an dich erinnern, uns trösten Den Angehörigen entbieten wir unsere tiefe Anteilnahme. Du bist nicht mehr da, wo du und dich nie vergessen lassen. schen Mutter zusammen, wird ihre witzige und ironische Seite warst, aber du bist überall, wo von seinen Arbeitskollegen ge- aus, und es ist unverkennbar, Dozenten und Mitarbeiter der Abteilung Wir vermissen dich. wir sind. mobbt und hatte noch nie eine welchen Spass sie daran hat. Life Technologies der HES-SO Wallis Deine Kinder In Liebe Deine Familie Freundin. Sein tristes Leben än- Dieser «Anti-Thriller» ist unter- dert sich schlagartig, als eine haltsam und überzeugt durch Kollegin, die ihm übel mitge- seine völlig überzeichneten spielt hat, mit seinem Auto Charaktere. (Bettina Schwoch) überfahren wird. Weil Martin Für Todesanzeigen: Bibliografie: kein Alibi hat, gerät er unter Blanvalet Verlag, März 2009, 160 Sei- E-Mail: [email protected] Mordverdacht, wird aber von ten, 6,95 Euro. der Polizei wieder auf freien ISBN 978-3-442-37281-2. Dienstag, 23. Juni 2009 WALLIS 11 Im Zeichen des 10-Jahr-Jubiläums 10. GV des Clubs sowie der Aktiengesellschaft Golf Source du Rhône O b e r g e s t e l n. – (wb) Am letzten Samstag hiel- Einladung an alle ten der Club sowie die Seniorinnen und Senioren Aktiengesellschaft Golf ab 60 Jahren Source du Rhône in Obergesteln ihre 10. or- Wandergruppe Visp dentliche GV ab. Neben und Umgebung der Behandlung der or- Datum: Mittwoch, 24. Juni dentlichen Traktanden 2009. – Wanderung: Tör- stand das 10-Jahr-Ju- bel Furen – Zeneggen – biläum im Mittelpunkt. Bürchen. – Route: Törbel Furen (1584) – Burgen Präsident Damian Hallenbarter (1449) – Zeneggen (1367) – begrüsste in der Mehrzweckhal- Mittleri Hellela (1532) – le von Obergesteln die zahlrei- Zen Häusern (1444) Auf- chen Klubmitglieder und Ak- stieg 165 m, Abstieg 300 m tionäre. Bei den ordentlichen – Marschzeit: 3½ Stunden. Geschäften freuten sich diese – Besammlung: Visp vor allem über den guten Ab- Bahnhof 12.50 Uhr. – Hin- schluss 2008. fahrt: Visp Postauto ab 13.12 Uhr. – Leitung: Hu- Vier Tage Jubiläums- bert Seitz, Visp. feierlichkeiten Hallenbarter widmete neben Wandergruppe Gampel- dem ordentlichen Jahresbericht Bratsch und Umgebung auch einige Gedanken dem 10- Datum: Mittwoch, 24. Juni Jahr-Jubiläum des Golfplatzes 2009. – Wanderung: in Obergesteln. Er rief in Erin- Grand Bisse de Vex (Tages- nerung, dass es bis zur Eröff- wanderung). – Route: nung im 1999 eine Vorlaufzeit Mayens de Sion (1335) – von rund 15 Jahren brauchte. So Veysonnaz (1358) – Plan- gesehen feiere man bereits das chouet (1505) Le Lavan- 25-Jahr-Jubiläum des «Gedan- thier (1530). – Marschzeit: kens Golfplatz Obergesteln». 4 Stunden. – Besammlung: Das 10-jährige Bestehen feiert 9.00 Uhr. – Leitung: Karl der Golfclub Source du Rhône Die GV des Golfclubs Source du Rhône stand im Zeichen des 10-Jahr-Jubiläums, das Ende August während vier Tagen gebührend gefeiert Schnyder. in diesem Jahr mit einem ver- wird. Foto wb längerten Jubiläumswochenen- Velogruppe Brig-Glis, de. Dieses beginnt am Donners- auch Ansporn für Neues sein sei auch der geplante Ausbau naten und Jahren das Gespräch An der GV wurden die Leis- Naters und Umgebung tag, 27. August, mit einem Pro- müsse. Er stellte fest, dass im auf eine 18-Loch-Anlage anzu- mit den involvierten Leistungs- tungen von Beat Andenmatten 2. Tagestour Am-Turnier. Diesem folgen am Wallis die Bergbevölkerung sehen. Dies werde nochmals trägern suchen, um mögliche gewürdigt, der während acht Datum: Freitag, 26. Juni Freitag, 28. August, das 1. Ju- fast zu 90 Prozent direkt oder eine grosse Aufwertung des Szenarien aufzeigen zu kön- Jahren im Vorstand vertreten 2009. – Route: Chippis – biläumsturnier (Stableford) und indirekt vom Tourismus lebe. touristischen Angebots im nen. war. Zu seinem Nachfolger Riddes – Charrat – Chippis am Abend der offizielle Festakt Der Druck für die Gemeinden Goms bedeuten. Aber auch wählte die Versammlung Ser- zirka 75 km (einfache Tour). mit der Jubiläumsfeier. Am werde grösser und es sei nicht dieser nächste Schritt werde Sergio Biondo neu im gio Biondo. Er nimmt neu Ein- – Kaffeepausen und Mitta- Samstag findet das traditionelle immer einfach abzuschätzen, nur funktionieren, wenn sämt- Vorstand und Captain sitz im Verwaltungsrat und im gessen nach gemeinsamer Sepp-Blatter-Turnier statt und welche Projekte zukunftsträch- liche Leistungsträger und Im Rahmen des neuen Aktien- Vorstand und übernimmt Absprache. – Treffpunkt: am Sonntag, 29. August, gibts tig sind und welche nicht. Aber -empfänger bereit seien mitzu- rechtes wurde mit der Bürcher gleichzeitig das Amt des Cap- 7.20 Uhr in der SBB Schal- zum Abschluss noch ein 2. Ju- es sei durchaus eine Aufgabe tragen. Die neue Gemeinde Treuhand & Beratungs AG eine tains. terhalle. – Fahrkartenko- biläumsturnier (Scramble). von Gemeinden, hier Startim- Obergoms habe nicht nur ein neue Revisionsstelle für die Nach den ordentlichen Be- sten: Brig–Siders retour Fr. pulse zu geben und auch Geld enormes Potenzial, sondern Durchführung der gesetzlich richten des Managers, Alban 13.80, Velo Fr. 10.–. Jeder 18-Loch-Anlage als zu investieren. Denn dies seien eben auch die nötige Kraft, sich vorgesehenen eingeschränkten Jost, des Pro, Patrick Ruppen, Fahrer kauft seine Fahrkarte. Ziel fürs ganze Goms keine kurzfristig wirkenden weiterzubringen und eine all- Revision gewählt. und des neu gewählten Cap- Preisreduktion ab 10 Teil- Damian Hallenbarter wies da- Konjunkturpakete, sondern fällige Erweiterung auf 18 Vizepräsident Norbert Imhasly tains, Sergio Biondo, wurden nehmern möglich. – Fahr- rauf hin, dass ein Jubiläum langfristige Existenzsicherung. Löcher aktiv mitzutragen – und konnte wiederum einen hervor- die Aktionärinnen und Ak- plan: 7.57 Uhr Brig ab; 8.25 nicht nur Anlass sei, in Genüg- Es mache also durchaus Sinn, dies mit Auswirkungen für das ragenden Finanzbericht und ein tionäre sowie die Klubmitglie- Uhr Siders an. – Rückfra- samkeit auf das Erreichte Geld in Infrastruktur zu inve- ganze Goms. Daher werde der mehr oder minder ausgegliche- der zu einem Apéro eingela- gen an: Rolf Merkli, Naters. zurückzublicken, sondern eben stieren. Unter diesem Aspekt Vorstand in den nächsten Mo- nes Budget 2009 darlegen. den.

Alles Gute Zur Mosebach- zum 80. Eintauchen – und abheben... Lesung in Brig Eggerberg. – Man stelle sich vor, ein deut- Heute Diens- scher Schriftsteller käme in ein tag feiert «Week-end au bord de l’eau» steht in Siders auf dem Programm Schweizer Städtchen, um dort Helene Hol- aus seinem Werk zu lesen. Ei- zer-In-Albon S i d e r s. – Eintauchen in Auch am Samstag gen. David Vincent aus Siders sorgt Ballonkünstler Pierrot ihren 80. Ge- groovige Klangwelten und und Ooz Visual Rhythm aus des Ballons aus Paris: Er zau- burtstag. Zu den Gerundensee, sich Schlag auf Schlag Montpellier werden ein riesi- bert einen schwimmenden Zoo diesem Fest betören lassen von stim- Am Samstag geht es Schlag auf ges Video-Aquarium in den auf den Gerundensee und wird gratulieren mungsvollen Videoproduk- Schlag weiter. Um 15.00 Uhr Nachthimmel «zeichnen». das Publikum erst noch mit ihr ganz herz- tionen – und abheben ins gibt «El Azra» den Takt an, Der Lyoner Maler MattB prä- aussergewöhnlichen Hüten ner der allerbesten, ein Büch- lich ihr Gatte «Reich gelebter Träume»: dann folgen vier Live-Acts (DJ sentiert zudem im Morgen- ausstatten. ner-Preisträger. Ein Mann, der Karl, ihre neun Kinder, Schwie- All dies ist übers Wochen- Oil, Boddhi Satva, Chuck Love grauen ein riesiges Fresko – Was die Organisatoren zudem in Deutschland grosse Säle gertöchter und Schwiegersöhne, ende in Siders möglich. und Crazy P) – bevor dann entsprechend der nächtlichen wollen: Das Publikum für die füllt. Man stelle sich vor, übe- ihre achtzehn Enkelkinder mit Shur-I-Kan-Shur mit House, Musik. vermehrte Nutzung der «grü- rall im Städtchen hätten zuvor Anhang sowie ihre fünf Uren- «Week-end au bord de l’eau» Disco und Electro Touch den nen Energie» sensibilisieren – Plakate gehangen und die Pres- kel. Sie wünschen der Jubilarin nennt sich das Festival, welches Schlusspunkt setzt. Sensibilisieren und es zum friedlich-spannen- se hätte den Anlass gebührend alles Gute, Gottes Segen und diesen Freitag und Samstag an Bereicherung erfährt das für «grüne Energie» den Pétanque-Spiel animie- angekündigt. Man stelle sich weiterhin gute Gesundheit. den Ufern des Gerundensees Ganze durch Videovorstellun- Für «luftige Leichtigkeit» ren. blo vor, es kämen gerade mal 25 zum Eintauchen und Abheben Leute zur Lesung mit freiem † Moritz lockt. Die Organisatoren des Eintritt und lauschten dem Vereins «La Main Verte» ver- Meister gebannt. Eggel-Ruppen sprechen «zwei Festtage zu Eh- Man stelle sich vor, jemand N a t e r s. – Versehen mit den ren der Groove-Musik und visu- schriebe darüber einen Leser- Tröstungen der heiligen Religion ellen Kunst» – und hoffen brief und überlegte sich, ob verstarb am Samstag im Haus St. selbstverständlich aufs Mitma- vielleicht ein Literatur-Nobel- Theodul in Fiesch, im Alter von chen von Wettermacher Petrus. preisträger gut genug wäre für 79 Jahren, Moritz Eggel-Ruppen. das Schweizer Städtchen. Man Der Verstorbene war Mitglied «Stockitown» spielt auf stelle sich all dies einmal vor... des St. Barbaravereins von Na- Aus den Startlöchern kommt Charles Stünzi, Brig ters. Der Beerdigungsgottes- das Festival freitags um 15.00 dienst findet morgen Mittwoch Uhr: «Bonzzajs Soundsystem» um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche sorgt dabei für den musikali- † Ignaz von Naters statt. Den trauernden schen Startschuss. Vier DJ-Sets Angehörigen entbieten wir unse- präsentieren am ersten Festival- Eyer-Salzmann re christliche Anteilnahme. tag – Musik gibt es jeweils bis N a t e r s. – In seinem Heim morgens um 3.00 Uhr – ihr Pro- verstarb am Samstag unerwartet Geteilen- gramm. Unter ihnen befindet im Alter von 76 Jahren, verse- sich auch der Engländer Gilles hen mit den Tröstungen der hei- versammlung Peterson: Der Gründer der ligen Religion, Ignaz Eyer- R i e d - B r i g. – Die Verwal- «Worldwide»-Bewegung macht Salzmann. Der Verstorbene war tung der Geteilschaft Simplon- sich um Mitternacht an die Ar- Mitglied des St. Jakobsvereins Bergalpe, mit Alpvogt Marcel beit. von Naters. Der Beerdigungs- Schmidhalter an der Spitze, lädt Hinzu kommen zwei Livekon- gottesdienst findet heute Diens- zur traditionellen Geteilenver- zerte: Um 19.00 Uhr steht die tag um 10.00 Uhr in der Pfarr- sammlung ein. Der Trüch findet Oberwalliser Band «Stocki- kirche von Naters statt. Den am kommenden Sonntag um town» auf der Bühne; um 21.00 trauernden Hinterbliebenen ent- 13.30 Uhr in der Turnhalle von Uhr sorgt «Saravah Soul» aus bieten wir unsere christliche Ried-Brig statt. Brasilien für heisse Rhythmen. «Week-end au bord de l’eau» (Archivbild 2008): Sich einfach wohlfühlen und geniessen... Foto zvg Anteilnahme. Dienstag, 23. Juni 2009 WALLIS 12 Sorgenkind Riedbergtunnel Der instabile Hang am Riedberg sorgt im besten Fall für Mehrkosten von rund 130 Millionen Franken O b e r w a l l i s. – Wegen des instabilen Hangs sind die Vortriebsarbeiten an den beiden Riedberg-Auto- bahntunnels seit vier Jah- ren sistiert. Projektanpas- sungen kosten rund 130 Millionen Franken. Im schlimmsten Fall kann das Projekt gar nicht realisiert werden.

Am 13. April 2004 begannen die Mineure mit dem Vortrieb der beiden Autobahntunnels am Riedberg bei Gampel. Etwas mehr als ein Jahr später, exakt am 31. Juli 2005, wurde der Bau eingestellt, weil der Hang ins Rutschen geraten war. Seit- her liegen die Vortriebsarbeiten vier Jahre still. «Von Rutschungen überrascht» «Von den Rutschungen waren wir alle überrascht», teilt Chris- tian Pfammatter, technischer Verantwortlicher der Sektion Nationalstrassen, mit. Als Mitte der Neunzigerjahre ein hundert Meter langer Sondierstollen in den Berg getrieben und Hang- messungen durchgeführt worden waren, hätte nämlich nichts auf die Rutschungen hingewiesen. «Die letzten fünfzehn Meter hat- te man den Stollen nicht einmal gesichert. Als ich zehn Jahre da- nach den Stollen betreten habe, wies der nicht den geringsten Riss auf. Der stand wie eine Der Riedberg bei Gampel ist ins Rutschen geraten. Die Ausbruchsarbeiten sind seit vier Jahren stillgelegt. Als Gegengewicht wurde ein Baukörper mit einem Volumen von Eins, wie ein in Käse gebohrtes 30000 Kubikmeter um die beiden Ostportale gelegt. Ein entsprechender Baukörper muss nun auch im Westen angelegt werden. Dies unter der Voraussetzung, dass sich der Loch», erinnert er sich. Zwar Hang um nicht mehr als einen Zentimeter pro Jahr absenkt. Foto wb rechnete man vor den Arbeiten mit oberflächlichen, kleineren fortigen Baustopp anzuordnen. gezogen. «Der Tunnel selber ist wir derzeit keines», betont Chri- ten im Talgrund. In einem sol- umgänglich. Dann nämlich gin- Bewegungen, doch schon bald Dies, obwohl erst ein guter ja nicht das Problem, der stian Pfammatter. Doch sollte chen Fall wären nicht nur Mehr- ge das ganze Prozedere mit öf- nach Beginn der Vortriebsarbei- Drittel der rund 500 Meter lan- «schwimmt» quasi mit der dieser Fall dennoch eintreten, kosten von mehreren hundert fentlichen Auflagen und den re- ten bemerkte man, dass sich der gen Tunnelröhren ausgebrochen Hangbewegung mit», so Elmar wäre ein neues Tunnelprojekt Millionen Franken, sondern auch flexartigen Einsprachen wieder Berg auch innen bewegt. «Mit war. In den letzten vier Jahren Meichtry. Probleme bereiten in- mit Umgehung der problemati- eine möglicherweise jahrzehnte- von vorne los. Was für den Ober- Bewegungen ist beim Tunnelbau wurde der Hang mit verschiede- dessen die Strassen-Anschlüsse schen Riedbergzone denkbar. lange Verzögerung des Auto- walliser Verkehr schlichtweg immer zu rechnen. Uns hat aber nen Mess-Stationen überwacht ost- und westwärts bei allen vier Oder gar eine neue Variante un- bahnbaus in jenem Abschnitt un- verheerend wäre. wek überrascht, dass die Rutschun- und die Bewegungen beobach- Tunnelportalen. Diese blieben gen nicht im Bereich des Vor- tet. «Als wir mit den Arbeiten ja von den Bewegungen ver- triebs, sondern im rückwärtigen aufhörten, haben sich die schont und verharren fix an Bereich, also dort, wo der Tun- Rutschbewegungen wieder auf ihren Stellen. Mit dem Resultat, Teure Projekt-Anpassungen nel gesichert wird, in Bewegung einen Zentimeter pro Jahr redu- dass sich das Tunnel-Trassee in- geraten ist», so Christian Pfam- ziert», betont Elmar Meichtry, nert 100 Jahren um einen Meter matter. Eigentlich hätte sich ja Verantwortlicher für den A9- absenkt, während die Anschlüs- Kosten stiegen von 54 auf rund 180 Millionen Franken dort der Berg stabilisieren sol- Abschnitt Leuk–Gampel. se auf ihren Positionen bleiben. O b e r w a l l i s. – Sollten len der beiden Tunnels erfolgt. injektionen rund um die Tun- len, weil der Tunnel mit Stahlbö- die Experten zum Schluss Dort sind rund 30000 Kubik- nelröhren der Hang zusätzlich gen und Spritzbeton fortlaufend Das Problem sind die «Haben derzeit kein kommen, dass sich die meter Material eingebracht gefestigt werden. gesichert wurde. Strassen-Anschlüsse Chaos-Szenario» Hangrutschung auf einen worden, um ein Gegengewicht Die Taskforce ist nun daran, ab- Im besten Fall können die bei- Zentimeter pro Jahr sta- zum Hang zu schaffen (siehe Verzögert sich Bewegungen zuklären, wie sich der Berg in den Tunnelröhren realisiert bilisiert, kann das Projekt grosses Foto). der Autobahnbau? beschleunigten sich den kommenden 100 Jahren werden. Dazu sind aber Projekt- mit Anpassungen durch- All dies bringt höhere Kosten Kommt hinzu, dass sich infolge verhalten wird. Dies entspricht Anpassungen notwendig, die gezogen werden. Kosten- Tunnel höher und mit sich: Anstatt der ursprüng- der Arbeiten die Bewegungen der geplanten Nutzungsdauer Mehrkosten von rund 130 Mil- punkt: rund 130 Millio- breiter ausbrechen lich angenommenen Bausum- noch verstärkten. «Durch unse- des Tunnels. Dafür wurde ein lionen Franken nach sich ziehen nen Franken. Ein entsprechend grosser me von 54 Millionen Franken, re Vortriebsarbeiten sind Span- weiterer Experte hinzugezogen, würden (siehe Kasten). Baukörper müsste nun auch an 50 Millionen davon sind be- nungen im Fels entstanden, so der seither die Daten auswertet Was geschieht aber, sollte man Rein bautechnisch seien die den Westportalen angebracht reits verbaut, verteuern sich dass sich die Rutschbewegun- und analysiert. Bis der Ent- zum Schluss kommen, dass sich beiden Röhren durchaus zu werden. «Dies dient dazu, den die Riedbergtunnel auf rund gen noch beschleunigt haben», scheid fällt, bleibt der Vortrieb der Hang um zwei, drei oder gar realisieren, teilten Christian Hang quasi in die Zange zu 180 Millionen Franken. teilt Pfammatter mit. Von eingestellt. Sollte man zum mehr Zentimeter pro Jahr ab- Pfammatter und Elmar nehmen und einen Gegen- Eine weitere Frage betrifft den durchschnittlich einem Zenti- Schluss kommen, dass die senkt? Das entspräche Verwer- Meichtry mit. Dies unter der druck aufzubauen», so Chri- Zeitfaktor. Dieser spiele bis- meter pro Jahr hatte sich die Rutschgeschwindigkeit nach fungen von zwei, drei oder mehr Voraussetzung, dass sich der stian Pfammatter. Die zweite her keine grosse Rolle: «Bis Geschwindigkeit auf zwei Zen- den Vortriebsarbeiten in den Metern in 100 Jahren, die mit Hang nicht schneller bewegt Massnahme sieht vor, die bei- jetzt sind die Verzögerungen timeter pro Jahr verdoppelt. nächsten 100 Jahren bei einem Anpassungen allein nicht aufge- als einen Zentimeter pro Jahr. den Tunnelröhren um je einen am Riedbergtunnel nicht zeit- Grund genug für eine eigens Zentimeter pro Jahr stabil fangen werden könnten. «Ein Dazu sind aber Änderungen Meter höher und hangwärts kritisch», unterstreicht Chris- einberufene Taskforce, den so- bleibt, wird das Projekt durch- solches Chaos-Szenario haben am ursprünglichen Projekt breiter auszubrechen. Dies, tian Pfammatter. Sollte aber notwendig, um einerseits den um die Tunnel- und Zubrin- bis Ende dieses Jahres von der Hang zu stabilisieren und an- ger-Trassees alle paar Jahre Task-Force noch kein Ent- dererseits die Strassen-An- laufend auf die gleiche Höhe scheid fallen, das vorgesehene schlüsse an den vier Tunnel- anzupassen. Denn schliesslich Projekt mit den Zusatzmass- portalen periodisch anpassen senkt sich der Tunnel, nahmen zu bauen, so dürfte zu können. während die Zubringerstras- die geplante Eröffnung der A9 Stabilisierungsmassnahmen sen auf derselben Höhe blei- nicht im Jahre 2017 über die sind bereits an den Ostporta- ben. Zudem soll mit Zement- Bühne gehen. wek

Skizze, wie die Westportale gebaut werden könnten: Links der rund 30000 Kubikmeter umfassende Baukörper, der als Gegengewicht den Hang stabilisieren soll. Die beiden grauen Vierecke entspre- Die Ausbruchsarbeiten ruhen zwar, die Sicherungsarbeiten in den beiden Riedbergtunnels sind aber im chen Zementinjektionen, mit denen der Hang zusätzlich gefestigt werden soll. Grafik zvg Gange. Foto zvg Dienstag, 23. Juni 2009 SPORT 13

FCB nach Andorra (Si) Reisen in der Europa- cup-Qualifikation sind meist ein Trip in unbekann- te Gefilde. So trifft der FC Basel in der 2. Runde der Qualifikation zur Europa League (16./23. Juli) erst- mals auf einen Gegner aus Andorra. Gegen Santa Co- loma ist der FCB selbstre- dend haushoher Favorit. Nach dem Heimspiel in der Hinrunde tritt der FC Basel am 23. Juli in der Haupt- stadt Andorra la Vella an. Gespielt werden dürfte nicht im Heimstadion von Santa Coloma, sondern im grösseren Estadi Comunal, wo auch die Nationalmann- schaft Andorras ihre Heim- spiele austrägt. Cupsieger Sitten greift in der Europea League erst in der 4. Runde (20./24. August) ein. Armstrong siegt wieder (Si) Lance Armstrong hat erstmals seit seinem Come- back wieder ein Profi-Ren- nen gewonnen. Der Ameri- kaner siegte bei der «Neva- da City Classic», einem Ta- gesrennen auf einem 1,8 km langen Rundkurs. Sechs Runden vor Schluss sprin- tete der siebenfache Tour- Trotz Halbfinal am Confederations Cup: Ein ausreichender Stamm wird auch an der WM kaum auszumachen sein. Foto Keystone de-France-Sieger vor rund 15000 Zuschauern dem Feld davon. Er erreichte das Ziel 21 Sekunden vor Ben Jacques-Maynes. Dritter Südafrika auf Identitätssuche wurde Armstrongs Astana- Teamkollege Levi Leiphei- mer. Der WM-Gastgeber ist noch längst nicht in WM-Form Rekord-Anzüge (spg) Gastgeber Südafrika Was ist falsch gelaufen in den 2006 in Ägypten auf dem abso- verabschiedete sich im Frühjahr Somit ist auch nicht verwunder- steht beim Confederations vergangenen Jahren? Gleichzei- luten Tiefpunkt mit null Punkten 2008 mit der Begründung, sei- lich, dass Parreira auf seiner Su- erlaubt Cup in den Halbfinals. tig mit der jungen Regenbogen- und null erzielten Toren. ner Frau nahe sein zu müssen. che nach koordinierten Sich- (Si/SID/AFP) Der Weltver- Dort wird er am nächsten nation des grossen Nelson Man- Familiäre Gründe werden in Af- tungsstrukturen, nach landeswei- band FINA hat einen Monat Donnerstag auf das bisher dela, die sich nach jahrzehnte- Parreira und die rika immer respektiert. Fachleu- ten Wettbewerben für Elitejunio- vor der WM in Rom (18. Ju- makellose Brasilien tref- langem Kampf des rassistischen hoffnungslose Lage te und Fans trauern ihrem Mes- ren und nach einer einheitlichen li bis 2. August) das Modell fen. Zum Weiterkommen Apartheidregimes entledigte, Drei Jahre vor der WM im eige- sias noch immer nach. Ausbildungsdoktrin nicht fündig der Schwimmanzüge, mit reichten den «Bafana Ba- erlebten auch Südafrikas Fuss- nen Land begann endlich das wurde. Dieses Bauwerk müssen dem unter anderen Frédérick fana» in der Vorrunde vier baller in den frühen Neunziger- Umdenken. Mit Carlos Alberto Uneinigkeit und die Verantwortlichen des südaf- Bousquet (Fr) und Federica Punkte. jahren einen beispiellosen Auf- Parreira, dem brasilianischen Interessenskonflikte rikanischen Fussballs in den Pellegrini (It) in diesem schwung. Weltmeister-Coach von 1994, Die Geschichte des südafrikani- nächsten Jahren erst noch errich- Frühjahr Weltrekorde «Hauptsache qualifiziert», at- wurde für gutes Geld ein ver- schen Fussballs ist, analog zur ten, und es ist zu befürchten, schwammen, nun doch für mete Südafrikas brasilianischer Langsamer Abstieg meintlicher Heilsbringer und Er- Politik, eine lange Geschichte dass es, wie das für die WM ge- die Wettkämpfe zugelassen. Coach Joel Santana nach dem seit 1996 folgsgarant engagiert. Man hoff- der Segregation, der Uneinigkeit plante neue Schnellbahnnetz Die FINA-Exekutive erstell- diskussionslosen 0:2 gegen Aus der Anonymität, bedingt te mit ihm den sogenannten ethnisch und weltanschaulich «Gautrain», im Juni 2010 noch te auf ihrer Sitzung in Lau- Spanien sichtlich erleichtert durch den weltweit über Südafri- «Turnaround» zu schaffen. Er grundverschiedener Verbände, nicht fertig gestellt sein wird. sanne eine Liste mit erlaub- auf. Dieses Weiterkommen war ka verhängten Sportboykott, er- legte auch sogleich unmissver- Interessengruppen und Vereine. Parreira übergab sein undank- ten Anzügen, die die Athle- allerdings weniger der eigenen hoben sie sich innerhalb von vier ständlich den Finger auf die of- Der mehrheitlich von Schwar- bares Erbe einem alten Kumpel ten zumindest in diesem Leistung als vielmehr der vor- Jahren zu Afrika-Meistern im fensichtlichen Mängel in der zen betriebene Fussball gehörte aus Brasilien. Joel Santana war Jahr weiter tragen dürfen. teilhaften Gruppeneinteilung Jahr 1996. Doch von da an ging Ausbildung und Sichtung südaf- in Südafrika lange der unterpri- zu Aktivzeiten ein Mann fürs Darunter sind auch Modelle, mit noch schwächeren Mann- es – trotz Teilnahmen an den rikanischer Talente. Er war sich vilegierten Bevölkerungsmehr- Grobe, und als Trainer schuf er die wegen ihrer Auftriebsei- schaften wie Neuseeland und WM-Endrunden 1998 und 2002 nicht zu schade, dem Land am heit in den Townships. Fussball sich in seiner Heimat einen Na- genschaften für Diskussio- dem Irak zu verdanken. Auf – langsam, aber kontinuierlich Kap mit akribischer Analyse und war während der Apartheid im- men als Nothelfer für abstiegs- nen über die Chancengleich- dem Platz präsentieren sich die bergab. Lange erkannten die ausgedehnter Feldforschung den mer Widerstand gegen die gefährdete Klubs. Wenn Santa- heit gesorgt hatten. Noch im «Bafana Bafana» (die Jungs) Fussballverweser des Landes Puls zu fühlen. Staatsgewalt und nie Teil einer na die aktuelle «Bafana Baf- Mai hatte der Weltverband heute nämlich in allen Belangen den Ernst der Lage nicht. Trainer Doch was er im Laufe seiner förderungswürdigen Freizeitbe- ana» auf Kurs bringen will, zehn dieser Modelle verbo- genauso ungenügend, wie sie wurden in hoher Kadenz ange- einjährigen Arbeit herausfand, schäftigung für Kinder und Ju- muss er auf eben diese Fähig- ten. Die FINA begründete das schon seit Jahren tun. Klini- heuert und wieder in die Wüste muss ihm wohl die Gewissheit gendliche und schon gar nicht keiten zurückgreifen. Denn ihren jüngsten Entscheid da- scher Befund in wenigen Wor- geschickt, doch in die Strukturen verschafft haben, bis zum Tag Aushängeschild zur Hebung der über einen ausreichenden mit, dass sie für zuverlässige ten: Zu wenige Spieler von in- des südafrikanischen Fussballs des WM-Eröffnungsspiels keine nationalen Identität der weissen Stamm wettbewerbsfähiger Kontroll- und Testverfahren ternationalem Format, zu leicht- wurde nicht investiert. Das Na- Chance auf den termingerechten Minderheit. Dafür reichten die Spieler wird er auch in einem über den Auftrieb im Wasser gewichtig und taktisch zu uner- tionalteam verabschiedete sich Aufbau einer wettbewerbsfähi- «weissen Sportarten» wie Rug- Jahr noch nicht verfügen. mehr Zeit benötige. fahren. schliesslich vom Afrika-Cup gen Mannschaft zu haben. Er by und Cricket allemal. Silvano Speranza Droht der Formel 1 das baldige Ende? FOTA-Teams lehnen Mosleys Friedensangebot ab (Si) In der Formel 1 hat die tum gegen Mosley stellen soll. Rennserie in Konkurrenz zur letzten Wochenende im Zuge des Formel 1 den Teams weiterrei- Hoffnung auf eine gemein- Die Möglichkeit, den obersten Formel-1-WM ins Leben rufen Grand Prix von Grossbritannien chen soll. Übermorgen Donners- same Zukunft der zerstrit- Funktionär zu stürzen, ist aller- möchten, überraschend ein Tref- in Silverstone? «In den vergan- tag will die FOTA abermals zu- tenen Parteien einen weite- dings gering. Über die Abwahl fen angeboten. Doch Ferrari und genen Tagen hat sich nichts ge- sammenkommen, um das Ergeb- ren Dämpfer erhalten. Die Mosleys kann einzig die FIA- seine Sinnesgenossen lehnten ändert. Mehr will ich jetzt nicht nis der Tagung des FIA-Weltrats in der FOTA vereinigten Vollversammlung befinden. Dem ab. «Wir haben genug geredet. mehr sagen», meinte Briatore. auszuwerten und über weitere Teams haben ein «Friedens- Gremium gehören die 222 FIA- Es reicht», sagte Flavio Briatore, Auch FOTA-Vizepräsident John Schritte zu beraten. angebot» von FIA-Präsi- Mitgliedverbände an, deren Ver- der Teamchef von Renault. «Wir Howett von Toyota glaubt, dass Ecclestone seinerseits will die dent Max Mosley zurückge- treter zum grössten Teil loyal haben unser Statement abgege- eine Spaltung näher ist als ein von der FOTA ins Auge gefasste wiesen. zum Präsidenten stehen. ben und das ist sehr klar.» Für Kompromiss: «Wenn man sich Konkurrenz-Serie mit aller Trotzdem weiss Mosley um den Briatore ist eine Lösung des die überwältigende Unterstüt- Macht verhindern. «Ich habe 35 Die FOTA lehnt nicht nur die Ernst der Lage. «Ich bin mir be- Machtkampfs um das künftige zung der Öffentlichkeit für uns Jahre meines Lebens und mehr Kompromisslösung in Bezug wusst, dass mich die Hardliner Formel-1-Reglement nicht in anschaut, dann braucht es jetzt für die Formel 1 gegeben», sagte aufs neue Reglement «irrelevan- der FOTA stürzen wollen.» Da- Sicht. «Wir werden unsere schon einen signifikanten Schritt der 78-Jährige. «Daher werde te» Budgetlimite ab. Die Vereini- mit dürfte er Briatore, Howett Rennserie in den nächsten Wo- der FIA in unsere Richtung.» ich nicht zulassen, dass alles zu- gung der Formel-1-Teams geht und Di Montezemolo gemeint chen auf die Beine stellen.» Das «FOTA-Oktett» hat für heu- sammenbricht wegen eigentlich noch einen Schritt weiter. Mitt- haben. «Doch der beste Weg, Gemäss Briatore sind die Pläne te Dienstag ein Treffen mit dem gar nichts.» Sollte die FOTA ihre lerweile sickerte durch, dass der mich aus dem Amt zu drängen, für die «New Formula» schon von Promotor Bernie Ecclestone Pläne verwirklichen, kündigte Präsident des italienischen Auto- wäre Frieden in der Formel 1. weit fortgeschritten. «Wir arbei- kontrollierten Formel-1-Mana- Ecclestone eine Prozessflut an. mobil-Verbandes, Luigi Macalu- Dann könnte ich im Oktober am ten seit einigen Wochen an einer gement FOM vereinbart. Thema «Jeder würde jeden verklagen so, auf Geheiss von Ferrari-Chef Ende meiner Amtsperiode beru- Lösung. Wir wollen eine von der werden unter anderen die 200 und es gäbe keine andere Serie. Luca Di Montezemolo morgen higt abtreten.» Mosley hatte den FOTA organisierte Meister- Millionen Dollar sein, die Ec- Dann gäbe es nichts mehr. Das Mittwoch an der Sitzung des acht abtrünnigen FOTA-Equi- schaft.» Und was ist mit den ver- clestone als Anteil von Einnah- wäre das Ende. Ein totales De- FIA-Weltrats ein Misstrauensvo- pen, die für 2010 eine eigene söhnlichen Tönen Mosleys am men aus der Vermarktung der saster.» Mosley: Was nun? Foto Keystone Dienstag, 23. Juni 2009 SPORT 14

Sitten-Spieler zu Le Mont Krueger darf bleiben KOMMENTAR (wb) Der FC Sitten strebt eine Partnerschaft an mit dem FC Ralph wie Köbi? Le Mont, der neu in die Chal- Spätestens nach der WM 2010 ist Schluss Ralph Krueger gebührt lenge League aufgestiegen ist. grosse Anerkennung für Als erste Massnahme werden (Si) Ralph Krueger wird nach der WM wird jemand an- seine Verdienste, was das beim Waadtländer Verein ver- die Schweizer National- deres an der Bande stehen.» Schweizer Eishockey und schiedene Walliser Nach- mannschaft auch an die Denn im selben Communiqué, sein Aushängeschild be- wuchsspieler «parkiert». Für Olympischen Spiele 2010 wie der Verband seinen Trainer trifft. Dies galt damals für die kommende Saison sind in Vancouver führen. Der bestätigte, gab er auch gleich Köbi Kuhn ebenso, wenn dies Torhüter Basile Cou- nach dem enttäuschenden das Profil von Kruegers Nach- auch nicht in derselben chepin (1988), Verteidiger Gil- Abschneiden an der Heim- folger bekannt: Der neue Natio- Sportart. les Levrand (1988), die beiden WM in die Kritik geratene naltrainer soll seinen Job wie Doch beide holte dasselbe Mittelfeldspieler Damien Ger- Coach wurde für das bisher im Vollamt ausführen «Schicksal» ein: Sie haben manier (1988) und Dorian nächste grosse Turnier in und zusätzlich auch die Verant- den Absprung verpasst. Zambaz (1987) sowie Stürmer seinem Amt bestätigt. wortung über die U20-Aus- Anders ausgedrückt: Ihnen Michel Morganella (1986). wahl, die derzeit von Kruegers wurde im Moment, als es Gleichzeitig kündigte Philippe Assistent Jakob Kölliker betreut Zeit war für neue Ideen, Aussenseiter Gaydoul, der neue Präsident von wird, tragen. «Die Suche nach nicht nahegelegt, ihren Job Swiss Ice Hockey, aber das En- einem Nachfolger hat per heute einem anderen zu überlas- triumphiert de der «Ära Krueger» an: Der (gestern Montag – die Red.) be- sen. Köbi National hätte (Si) Das 109. US Open der Vertrag mit dem 49-jährigen gonnen», so Gaydoul. dies aus eigenen Stücken Golfprofis endete mit dem Deutsch-Kanadier werde nach Nach den verpassten Zielen an nach der WM 06 tun müs- Sieg eines krassen Aussen- der WM 2010 nicht mehr ver- der Heim-WM wurde von ver- sen, als seine Welt noch seiters. Der 29-jährige Ame- längert. Und auch ein Abgang schiedenen Seiten die Entlas- heil war und die rot-weisse rikaner Lucas Glover trium- vor dem Turnier in Deutschland sung von Krueger gefordert. Fussballfamilie funktio- phierte zwei Schläge vor sei- scheint mehr als möglich. Unmittelbar nach seinem Amts- nierte. Die Folgen der nen Landsleuten Phil Denn will Krueger die Mann- antritt Anfang Juni hatte zudem Überlegungen, wonach er Mickelson, David Duval und schaft an der WM im nächsten auch Gaydoul den Trainer via die Heim-EURO «ver- Ricky Barnes. Nie zuvor hat- Frühling noch betreuen, muss er Medien massiv angegriffen und dient» habe, sind bekannt. te Lucas Glover an einem US in Vancouver mit seinem Team ihm eine «katastrophale Kom- Bei Ralph Krueger zieht Open den Cut für die beiden mindestens den 8. Rang bele- munikation» vorgeworfen. Drei sich dieses Dilemma schon Finalrunden geschafft, nie gen. Dieses Ziel habe der Ver- Wochen später fällten Gaydoul länger hin. Er hat die «Eis- hatte er der amerikanischen waltungsrat im Bewusstsein des und seine Crew den trotz allem Nati» mithin ins Vorzimmer Zwölfer-Auswahl für den olympischen Modus mit unmis- nicht unerwarteten Entscheid, der Weltspitze geführt. Ryder Cup und den Presi- sverständlicher Deutlichkeit ge- den Weg zumindest bis Olym- Doch da hat er stagniert. dents Cup, die beiden pres- setzt. pia mit Krueger weiterzugehen. Und die magere Bilanz der tigereichen Teamwettkämp- «Meine Kollegen und ich vom Das Abschneiden an der Heim- Heim-WM ist selbst von fe, angehört. Auf dem äus- Verwaltungsrat sind überzeugt, WM (Gaydoul: «Die sportli- einem Kommunikations- serst schweren «Bethpage- dass aus sportlicher Sicht kein chen Ziele wurden klar ver- künstler wie ihm nicht Black»-Kurs in Farmingdale, unmittelbarer Handlungsbedarf fehlt») hätten diesen Entscheid schönzureden. auf dem Tiger Woods 2002 besteht, und dass Ralph Krue- sicherlich nicht vereinfacht. Seine Konsequenz in Eh- seinen zweiten von drei US- ger zusammen mit seinem Team «Aber wir konnten uns nicht nur ren, aber: Es ist wohl welt- Open-Titeln geholt hatte, die ihm vorgegebenen Ziele er- darauf abstützen, so Gaydoul. weit einzigartig und kann nutzte Glover die unverhoffte reichen kann», begründete Phi- Der neue Präsident räumte ein, nicht über Jahre hinweg Gunst der Woche. lippe Gaydoul den gemäss dass wirtschaftliche Gründe der Fall sein, dass Spitzen- Communiqué vom Verwal- «selbstverständlich auch Teil spieler wegen stimmungs- Bernards Welt- tungsrat einstimmig gefällten der Überlegungen» gewesen mässiger Betriebsstörun- Entscheid, an Krueger festzu- seien. Kruegers Vertrag ist im gen zum Coach nicht zum rekord annulliert halten. internationalen Vergleich sehr Aufgebot gehören. So was Der Weltverband FINA hat Nebst dem 8. Rang an Olympia gut dotiert; eine vorzeitige Ent- konnte sich nicht einmal den Weltrekord von Alain hat die neue Führung dem Na- lassung hätte Swiss Ice Hockey ein Köbi erlauben. Bernard über 100 m Crawl tionaltrainer «nach der einge- eine schöne Stange Geld geko- Somit hat die neue Ver- vom 23. April nicht homolo- henden Analyse» weitere Auf- stet. bandsspitze einen (muti- giert. Der Anzug des Franzo- lagen gemacht. «Die Vorgabe Obwohl Krueger in den letzten gen) Entscheid verpasst, sen entspricht nicht den neu- mit Platz 8 ist das eine», so Jahren sowohl intern als auch der mit angedeuteten wirt- esten Richtlinien der FINA, Gaydoul, «wir erwarten von extern immer wieder mit Wi- schaftlichen Gründen kaum obwohl diese weitere High- Ralph Krueger aber auch, dass derständen zu kämpfen hatte, zu begründen ist. Das wäre Tech-Modelle 20 verschiede- sich bis dahin die Zusammenar- etablierte er das Schweizer Na- ebenso einzigartig: Ein Na- ner Hersteller anerkannte. beit zwischen ihm und den Ver- tionalteam in den letzten zwölf tionalcoach wird im Amt Neben Bernards Bestzeit an- antwortlichen des Verbandes Jahren seit seinem Amtsantritt gehalten, weil man sich ei- nullierte der Weltverband anders als bisher präsentiert.» 1997 in der A-Gruppe. Unter ne Entlassung finanziell auch die Weltrekorde der Präzisere Angaben wollte der Krueger erreichte die Schweiz schlichtweg nicht leisten Russinnen Anastasia Sujewa Denner-CEO nicht machen. Er acht von zwölf Mal die Viertel- kann... (50 m Rücken) und Julia Efi- sagte aber klar: «Spätestens finals. Ralph Krueger führt die Schweiz an die Olympiade 2010. Foto Keystone Hans-Peter Berchtold mowa (50 m Brust) sowie je- ner des Japaners Irie Ryosuke (200 m Rücken). Varela zu Xamax Klarer Startsieg für Roger Federer Der schweizerisch-spanische Doppelbürger Carlos Varela Geglückte Rückkehr auf seinen Lieblingsplatz in Wimbledon (32) wechselt innerhalb der Axpo Super League von den (Si) Roger Federer ist mit schlag (71 Prozent erster Bäl- hatte, auch weil ich im Training wortungsvollen Aufgabe, das mal mehr ein spezieller Mo- Berner Young Boys zu einem souveränen Sieg in le/10 Asse) war er dominant, er- gute Matches gespielt hatte. Turnier auf dem bedeutendsten ment im Tennisjahr und wird es Neuchâtel Xamax. Bei den die Mission «Rückerobe- spielte sich auch regelmässig Heute war meine Leistung solid Platz des Welttennis so richtig auch immer bleiben.» Rot-Schwarzen unterschrieb rung des Wimbledon-Ti- Chancen gegen den Aufschlag und das brauchte es heute gegen zu lancieren. Obwohl er dies- Für Interesse sorgt seit Jahren er für zwei Jahre. tels» gestartet. Der Basel- des derzeit weltbesten Asiaten ihn auch.» mal «nur» zu Ehren kam, weil auch Federers kleidermässiger bieter bezwang den Taiwa- und strahlte sowohl von der Titelverteidiger Rafael Nadal Aufwand, den sein Ausrüster : nesen Yen-Hsun Lu (ATP Grundlinie aus als auch am Stilsicherheit auch verletzungsbedingt fehlte, freu- jeweils perfekt auf das spezielle 65) mit 7:5, 6:3, 6:2. Netz sehr viel Ruhe und Stilsi- bei der Mode te er sich enorm: «Natürlich Ambiente im All England Lawn Wimbledon cherheit aus. Seine Bilanz fiel Es war wie immer seit 2004: hätte es Rafa noch etwas mehr Tennis and Croquet Club ab- Wimbledon. All England Cham- Auf dem noch unberührten satt- entsprechend positiv aus: «Ich Roger Federer betrat um Punkt verdient gehabt, aber ich bin stimmt: Er betrat den «heiligen pionships. Grand-Slam-Turnier grünen Geläuf legte Federer los, habe nie daran gedacht, dass ich 13.00 Uhr Londoner Zeit den natürlich stolz, dass sie mich Rasen» diesmal in Weiss, mit (22,271 Mio. Franken/Rasen). wie wenn die letztjährige vorher auf Rasen nicht gespielt Centre Court, mit der verant- ausgewählt haben. Es war ein- langen Hosen beim Trainings- Männer. 1. Runde: Roger Federer schlimme Final-Niederlage im anzug und Stirnband, und (Sz/2) s. Yen- Hsun Lu (Taiwan) 7:5, 6:3, 6:2. Fernando Verdasco epischen Match gegen Rafael machte damit ähnlich gute Fi- (Sp/7) s. James Ward (Gb) 6:1, 6:3, Nadal nie stattgefunden und er gur wie im Umgang mit Racket 6:4. Jo-Wilfried Tsonga (Fr/9) s. 2009 schon viele Rasen-Partien und Filzball. Zur Aufschlag- Andrej Golubew (Kas) 6:3, 5:7, bestritten hätte. Die ersten bei- wahl präsentierte er sich dann 7:6 (7:4), 7:6 (7:5). Robin Söder- den Servicegames gewann der mit hochgeschlagenem Kragen, ling (Sd/13) s. Gilles Muller (Lux) 6:7 (4:7), 7:5, 6:1, 6:2. Tommy Paris-Champion, der anschlies- während des Einspielens ent- Robredo (Sp/15) s. Luka Gregorc send auf das Turnier in Halle ledigte er sich graduell mehre- (Sln) 7:6 (7:4), 6:4, 5:7, 7:6 (7:3). verzichtet hatte, mit insgesamt rer Schichten, was immer wie- Andreas Seppi (It) s. James Blake acht Gewinnschlägen zu null, der mit Applaus quittiert wurde. (USA/17) 7:5, 6:4, 7:6 (7:5). Rai- ner Schüttler (De/18) s. Xavier bei 2:1 hatte er dann gegen den Federer hat Spass an den Abste- Malisse (Be) 6:7 (7:9), 6:4, 7:6 Taiwanesen vier Breakbälle. chern in die Modewelt, die in (7:3), 6:1. Kurz darauf kassierte Federer diesem Jahr schon in Indian Frauen. 1. Runde: Timea Bac- aber praktisch aus heiterem Wells begannen, als ihm die zinsky (Sz) s. Wesna Manasiewa Himmel den Serviceverlust zum Vertreter seiner Firma erste Vor- (Russ) 6:1, 4:6, 8:6. 2:3. «Er hat meinen Aufschlag schläge präsentierten: «Beim (Jap) s. (Sz/21) 6:4, in diesem Game gut gelesen, ersten Mal vor einigen Jahren 6:4. (USA/2) s. Neuza Silva (Por) 6:1, 7:5. Jelena ich bin aber trotz der verpassten habe ich mich noch gefragt: Oh Dementjewa (Russ) s. Alla Kudrja- Chancen ruhig geblieben.» Gott, was denken denn die Leu- wtsewa (Russ) 6:4, 6:1. Viktoria Dadurch konnte er die Phase te? Jetzt finde ich es aber auch Asarenka (WRuss/8) s. Sevérine des Erschreckens bei seinen lässig und freue mich jedesmal Bremond Beltrame (Fr) 6:2, w.o. Supportern auf das absolute Mi- auf den grossen Tag.» Nadia Petrowa (Russ/10) s. Anast- asia Jakimowa (WRuss) 6:1, 6:1. nimum reduzieren: Federer Nächster Gegner Federers ist Dominika Cibulkova (Slk/14) s. schaffte schon im nächsten der Spanier Guillermo Garcia- Julie Coin (Fr) 6:4, 3:6, 6:3. Jie Game das Rebreak und hatte Lopez (ATP 42). Gegen den 26- Zheng (China/16) s. Kristina Bar- anschliessend das Geschehen Jährigen, in der Vorwoche rois (De) 7:6 (7:2), 7:6 (7:4). Fran- gegen den Olympia-Bezwinger Halbfinalist in Eastbourne, hat cesca Schiavone (It) s. Aleksandra Wozniak (Ka/23) 4:6, 6:4, 6:4. Ma- von Andy Murray, der eine fei- er in den bisherigen zwei Duel- ria Scharapowa (Russ/24) s. Vikto- ne Leistung zeigte, stets unter len nur sieben Games abgege- ria Kutusowa (Ukr) 7:5, 6:4. Kontrolle. Bei eigenem Auf- Roger Federer liess bei seinem Erstrunden-Spiel nichts anbrennen. Foto Keystone ben. Dienstag, 23. Juni 2009 SPORT 15 «Zwei haben Weltcup-Potenzial» DV von Ski Valais: Direktor Alain Kronig zu Erreichtem und Perspektiven bhp) Ski Valais hielt in Fiesch «Da gibts immer Vorbehalte, den Skiern stehen. Mit den seine 76. DV ab. Direktor was Verletzungen oder äussere Bergbahnen und dem Staat wol- Alain Kronig, wie steht es mit Einflüsse betreffen. Vom Poten- len wir als regionaler Skiver- der Bilanz und den Perspekti- zial her ist im alpinen Bereich band alles versuchen, damit wir ven im Walliser Skiverband? Gabriel Anthamatten ein Welt- die Nachwuchsleute für den cup-Kandidat. In der nächsten Skisport ‹abholen› können. Da- Alain Kronig, wie fiel die Saison startet er vermehrt im bei sollen auch die Skiklubs sportliche Bilanz an der DV Europacup. Bei den Nordischen wieder vermehrt eingebunden von Ski Valais aus? ist Biathlet Benjamin Weger werden.» Kronig: «Markant war, dass jetzt schon national ein «Top- wir das sportliche Niveau bei shot». Eine Weltcup-Zukunft Wie wollen Sie das erreichen? Ski Valais im Vergleich zum scheint bei ihm absehbar zu «Wir haben ein Label «13 Ster- Vorjahr halten, teils sogar stei- sein.» ne» kreiert, das abseits des gern konnten. So was war nicht Wettkampfs funktioniert. Dabei zu erwarten, zumal die Leistun- Ein Verlust sollen Kinder von fünf bis 18 gen im Vorjahr bereits beacht- ist in Sicht Jahren auf dem Schnee ausge- lich ausfielen.» Wie fiel die finanzielle Bilanz bildet werden, damit sie mit 18 von Ski Valais aus? bereit wären, eventuell als Trai- «Über 80 «Wir haben ein gutes Jahr hin- ner zu arbeiten.» nationale Medaillen» ter uns, das wir mit einem klei- Sind die Erfolge von Ski nen Gewinn abschliessen konn- Gibts auch im Skisport ein Valais in Zahlen auszu- ten. Im Budget des nächsten «kritisches» Alter, wo viele drücken? Jahres ist indes ein kleiner Ver- Fahrer oder Läufer verloren «Es waren über 80 Medaillen an lust vorgesehen.» gehen? nationalen Wettbewerben, von «Beim Sprung von den JO zu der JO bis zum Weltcup. Vor al- Warum das? den Junioren gehen viele Nach- lem auch der nordische Sektor «Weil wir zwei, drei Projekte wuchsleute verloren. Dies aus mit Raoul Volken leistete her- ins Auge fassen, die Geld kos- Selektions- oder Motivations- Stellvertretend für alle Ausgezeichneten: Die Nachwuchsfahrer des Raiffeisen-Cups... vorragende Arbeit, hier schnitt ten. Das SOS-Projekt mit gründen. In Zusammenarbeit man sehr gut ab.» Schwerpunkt Wettkampf funk- mit der HSK Brig, wo sie weiter tioniert. Trotzdem gibt es vorab bleiben dürfen, wollen wir diese Wenn man die sportlichen Er- im Talgrund immer mehr junge verpflichten, eine Vor-Trainer- folge bilanziert, wo steht Ski Leute, die gar nicht mehr auf ausbildung von 20 Tagen zu ab- Valais im schweizerischen solvieren. Dazu sind Praktika Vergleich mit anderen Skiver- gefordert, was den Skiklubs zu bänden? zusätzlichen Trainern verhelfen «Im JO-Alter sind wir als soll.» stärkster Regionalverband weit vor dem zweiten. Doch wir ver- Strukturmässig gabs auch im fügen hier auch über die meis- Vorstand Veränderungen. ten Athleten.» «Wir haben zuletzt im Verband professionell funktioniert, dies Fortschritte, die auch auf die jedoch mit relativ altmodischen verbesserte Infrastruktur Vorstandsstrukturen. Von der zurückzuführen sind. DV wurde nun angenommen, «Richtig. Das professionelle dass wir das Präsidium schlan- Training an den Stützpunkten ker werden lassen mit Vertre- zeigt Auswirkungen. Der Erfolg tern der drei Regionen Ober-, bestätigt, dass wir damit auf Mittel- und Unterwallis, dem dem richtigen Weg sind.» Präsidenten und mir. Wir sind nur noch strategisch wirksam Ist somit in absehbarer Zeit mit der Festlegung von Zielen, mit einem neuen Oberwalliser die Umsetzung läuft dann ver- Weltcup-Athleten zu rech- Kronig: «Auf dem richtigen mehrt auch wieder in Zusam- nen? Weg.» menarbeit mit den Skiklubs.» ...sowie Snowboarderin Ariana Bellwald mit ihren Trainern. Fotos zvg

NEWS – IN KÜRZE TRANSFERS Das Ziel ist jetzt die NLB Etters Peu à Peu verletzt Pranjic zu Bayern ● (Si) Die Schweizer Spring- ● (Si) Bayern München hat Badminton: Der BC King-Olympica steigt in die 1. Liga auf reiter müssen für den CHIO vom holländischen Erstligis- (wb) Der Badmintonclub gewann das Heimspiel glatt mit Rousseau. 6. Yverdon. 7. Genf. 8. Si- gewährleistet ist. Aachen (30. Juni bis 5. Juli) ten Heerenveen den 22-fa- BC King-Olympica konnte 7:0. Somit wurde das Rückspiel ders. 3. Liga: 1. Sitten I. 2. Sitten II. 3. kurzfristig eine Umbesetzung Aufstiegsspiele 2./1. Liga: King-Olympica. 4. St-Maurice. 5. chen kroatischen Internatio- den Aufstieg von der 2. in eigentlich nur noch zur Formsa- BC King-Olympica - BC Bern-West vornehmen. Daniel Etters Peu nalen Danijel Pranjic (27) die 1. Liga realisieren. che. Auch auswärts gingen die Riddes. 6. Siders. 7. Savièse. 8. à Peu ist verletzt und wird 7:0. BC Bern-West - BC King-Olym- Riddes. verpflichtet. Der linke Mittel- Jetzt strebt man nach Briger mit 4:3 als Gewinner pica 3:4 durch Niklaus Schurtenber- feldspieler erhält beim deut- mehr. vom Platz. ges Cantus ersetzt. Peu à Peu schen Rekordmeister einen Für die kommende Saison ge- 3. Liga 4. Liga hat sich in der Nacht auf den Dreijahresvertrag. Über die Nach 4 Jahren auf Rang 2 in der lang es den Verantwortlichen Wie in der Saison zuvor erreich- Erstmals massen sich zwei Li- vergangenen Freitag in der ei- Ablösesumme vereinbarten 2. Liga setzte sich BC King- des BC King-Olympica mit Jon te die zweite Briger Mannschaft ga-Mannschaften des BC King- genen Stallbox in Müntsche- die beiden Vereine Still- Olympica in der Spielzeit Lindholm einen vollamtlichen den dritten Schlussrang in der Olympica in der gleichen Grup- mier verlegen. «Er hat sich schweigen. 2008/09 erneut das Ziel, in die Profitrainer zu engagieren. Mit Meisterschaft.. Durch den Auf- pe. Von den beiden Briger Equi- eine Muskelprellung am 1. Liga aufzusteigen. Nach zwei dem NLA-erprobten Lindholm stieg des Fanionteams in die 1. pen setzte sich schlussendlich Rücken zugezogen und er- Brasilien ohne Juan Startniederlagen verloren die wird das Fanionteam des einzi- Liga wird in der kommenden die Truppe mit den Routiniers hielt vom Tierarzt Medika- ● Brasiliens Nationalteam Briger zwar während der Saison gen Oberwalliser Badminton- Spielzeit das 3.-Liga-Team ver- gegenüber den Jungen durch. mente», erzählt der Weltcup- muss für den Rest des Confe- dann kein einziges Spiel mehr, clubs massiv verstärkt. Von den stärkt. Falls das Team 1 des BC Auch hier prägten der BC St- Zehnte Daniel Etter. deration-Cups auf Juan ver- konnte man den BC Lausanne Vereinsverantwortlichen wird King-Olympica in die NLB auf- Maurice und der BC Martigny zichten. Der Innenverteidiger nicht mehr überholen. Das deshalb sogar der Aufstieg in steigt, muss also auch die 3. Li- das Geschehen nach Belieben. Frick kehrt nach der AS Roma zog sich am Team um Leader Marco Fux die NLB gefordert. ga nachziehen, damit die Kluft Während sich die dritte Briger St. Gallen zurück Sonntag beim 3:0 gegen Itali- gab sich hartnäckig. Fux rech- nicht zu gross wird und damit Mannschaft auf dem starken ● Der FC St. Gallen hat als en eine Verletzung im linken nete damit, dass sich immer 2. Liga : 1. Lausanne. 2. King-Olym- weiterhin eine nahtlose Integra- dritten Rang platzierte, erreich- zweiten Neuzugang Mario Oberschenkel zu und musste wieder Teams auflösen, zusam- pica. 3. St-Maurice. 4. Rudi-Team. 5. tion der heranreifenden Talente te die jüngere Garde den sech- Frick (35) vom Serie-A-Klub ausgewechselt werden. menschliessen oder der Ver- sten Platz. Es wird interessant Siena verpflichtet. Der Liech- band Reglemente/Systeme än- sein, die weitere Entwicklung tensteiner unterzeichnete Katanec übernimmt VAE dern kann. Zwar wurde das zu dieser beiden Mannschaften in beim ASL-Aufsteiger einen ● Der Slowene Srecko Ka- Beginn der Saison gesteckte der kommenden Saison zu ver- Zweijahresvertrag. Frick, der tanec (45) wird Nationaltrai- Ziel, die direkte Qualifikation, gleichen. ablösefrei wechselt, hatte be- ner der Vereinigten Arabi- einmal mehr verpasst, doch im 4. Liga: 1. St-Maurice. 2. Martigny. reits zwischen 1994 und 1996 schen Emirate. Der frühere allerletzten Spiel der Saison 3. King-Olympica III. 4. Sitten IIII. 5. für die Ostschweizer gespielt. Bundesliga-Profi, der sein überholte man den BC St-Mau- Sitten III. 6. King-Olympica IIII. 7. In der Folge stand er beim FC Heimatland an die EM 2000 rice. Dann die frohe Botschaft Ayent. 8. Leytron. Basel (1996–1998) und beim und die WM 2002 geführt am 27. April 2009. Weil der FC Zürich (1998–2000) unter hatte, einigte sich mit dem Verband zwischenzeitlich be- Junioren A/B Vertrag, ehe er nach Italien Verband auf einen Zweijah- schloss, die NLB um zwei Bei den Junioren A und B er- wechselte. resvertrag. Zuletzt betreute Mannschaften aufzustocken, er- reichte man beiderorts das Mit- Katanec das Nationalteam gab sich auch in den Ligen da- telfeld. Da sich der BC King- Mazedoniens. runter die Chance, die Promoti- Olympica in diesen Gruppen Sport am TV on für die nächsthöheren Ligen nicht unbedingt auf die Rangie- Heute Dienstag Zuschauerrekord anzustreben. Von den acht rung konzentriert, sondern ver- SF2 in der Bundesliga Gruppenzweiten in der 2. Liga mehrt auf die Ausbildung der 22.20 Sport aktuell ● Zum achten Mal in Serie meldeten sich vier Mannschaf- Junioren, kann man mit diesem Tennis: Grand-Slam-Turnier hat der deutsche Profi-Fuss- ten für die Teilnahme an den Endresultat sehr zufrieden sein. in Wimbledon Stefanie Vöge- le - ball einen Zuschauerrekord Aufstiegsspielen an. In einem Junioren A: 1. Sitten. 2. Riddes. 3. Fussball: Conferderations Cup registriert. In der abgelaufe- Hin- und Rückspiel gegen den St-Maurice. 4. King-Olympica. 5. - Südafrika vor dem Halbfinal nen Saison sahen mehr als Badminton-Club Bern-West er- Ayent. 6. Savièse. 7. Granges. Golf: Zürich Open 17,5 Millionen Besucher die hielt das Fanionteam eine zwei- in Schönenberg mit Junioren B: 1. Ayent. 2. Sitten. 3. dem Geschwister Rominger Spiele der 1. und 2. Bundesli- te Chance, die man unbedingt King-Olympica. 4. Leytron. 5. ga. nutzen wollte! King-Olympica Das Aufstiegs-Team: Neu in der 1. Liga. Foto zvg Riddes. 6. Siders. Dienstag, 23. Juni 2009 SPORT 16

Widerständen trotzen Spannung in der Gruppe A Race Across America: Dani Wyss ist auf Kurs sbr) Dani Wyss radelt am Rennens einmal hinter Robic Kommentar zur achten Runde der Bergdorfmeisterschaft RAAM, dem härtesten auf dem zweiten Zwischen- at) Vor der Sommerpause Radrennen der Welt, rang platziert war. standen am Wochenende quer durch Amerika. Die Dani Wyss ist also auf Kurs: die ersten Rückrunden- Hälfte der Strecke ist ge- Die Schlafpausen von zwei spiele an. Diese wurden aus schafft. Wyss ist auf Kurs Stunden werden konsequent Termingründen vorgezo- und belegt zwischenzeit- eingehalten. Nur so ist es für gen. Dabei kam es in der lich den zweiten Rang ihn möglich zu regenerieren. Gruppe A zum totalen Zu- hinter dem Favoriten Ju- Die Bronchitis, die sich Wyss sammenschluss. re Robic. während des Rennens holte, ist abgeklungen, jedoch nicht In der Gruppe A besiegte Bür- Rund vierzig Kilometer vor vollends überstanden. Die chen den Leader aus Gspon. In der 23. Timestation fuhr der niedrigen Temperaturen in der Gruppe B musste Gamsen Slowene Jure Robic nur drei- den Rocky Mountains führten in Zermatt Haare lassen. Der hundert Meter vor Wyss. Ro- zu der Erkältung und Elan der letzten Runden wurde bic wird von drei Pace Cars schränkten Wyss zeitweilig gestoppt. In der Gruppe C und Wohnmobilen begleitet. stark ein. wahrte Saas-Almagell mit dem Der Slowene unternimmt al- Die Rockys stellten Wyss all- Heimsieg gegen Grächen die les, die diesjährige RAAM- gemein vor eine grosse He- Chance auf den Aufstieg. Bei Auflage zu gewinnen. rausforderung. Weil die den Damen revanchierte sich Gemäss den Teamverantwort- Strassen uneben und holprig Mischabel bei Gamsen für die lichen von Dani Wyss wurde sind, wechselte Wyss tempo- ersten verlorenen Punkte aus Robic allerdings nervös. An- rär von seinem Carbon- auf der letzten Runde mit einer kla- dauernd sind Mitarbeiter vom ein Stahlvelo. ren Abfuhr. Der FC Saas-Almagell: Den Leader aus Grächen besiegt. Foto Keystone slowenischen Team in der Die Rocky Mountains sind Nähe von Dani und informie- überstanden; jetzt fährt der Gruppe A: Gruppe B: der aus Grächen zu stürzen. gegen Ausserberg. Dabei kam ren ihr Team über Wyss und Oberwalliser durch die ame- Bürchen besiegt Gspon Saas-Grund grüsst nach dem es auch hier zu einem torlosen seine Form. Teamchef und rikanische Wüste. Die Hitze In einem packenden Spiel konn- Simplon Leader klaren Sieg gegen Spycher II er- Unentschieden. Am Wochen- Arzt Christian Hoppe und fordert Wyss alles ab. Die te sich Bürchen gegen Gspon Der Sieg gegen Herbriggen neut von der Spitze. Täsch ende kommt es noch zum Motivator Stephan Schütz Temperaturen sind deutlich durchsetzen. Auch Ausserberg musste wie in der Woche zuvor musste sich in Ausserberg ge- Nachtragsspiel zwischen Sim- wollen Ruhe bewahren. Im über 40 Grad; sogar um elf gewann gegen Unterbäch. In erzittert werden. Trotzdem schlagen geben und verbleibt plon und Mund. Team dürfe keine Nervosität Uhr abends. Das Rennen wird den beiden anderen Spielen gab bleibt der Leader in dieser Sai- somit im Mittelfeld. Im Tabel- aufkommen, so die Verant- zur Tortur. es keine Sieger. Dafür kam es son ungeschlagen. Dahinter hat lenkeller trennten sich die Re- Nachtragsspiele, Cup wortlichen. Wyss hat einen Zustand er- zum grossen Zusammen- sich Randa mit dem Sieg gegen servisten von Simplon und und Jubiläum Nachdem Wyss die Städte reicht, in dem er nicht mehr schluss. Zwischen dem aktuel- Törbel festgesetzt. Gamsens Se- Mund torlos. In der kommenden Woche Kansas City und St. Louis selber vom Rad steigen kann, len Leader Gspon und Saas-Ba- rie wurde in Zermatt beendet. kommt es auch bei den Senio- durchquert hat, liegt er hinter geschweige denn in den len auf dem vorletzten Platz lie- Die Zermatter konnten einen Damen: ren noch zu zwei Nachtragspar- dem favorisierten Robic auf Teambus. Doch seine Moral gen nur sieben Punkte. In der gewaltigen Sprung in der Tabel- Status quo tien. Ebenfalls werden die Cup- dem zweiten Zwischenrang. ist intakt und die Chancen auf kommenden Woche kommt es le verbuchen, gehören aber wie Nachdem Mischabel am ver- Halbfinals bei den Herren aus- Hinter Wyss folgen der Slo- den Sieg am RAAM sind es noch zum Nachtragsspiel Aus- Herbriggen, Törbel und Wiler gangenen Wochenende überra- getragen. Dabei kommt es in wene Marko Baloh und die ebenfalls. Zwischenzeitlich serberg gegen Unterbäch. Aus- zum Mittelfeld. Wiler besiegte schend die ersten Punkte ab- Visperterminen zu einem heis- zwei Österreicher Gerhard lag Wyss nur eine Zeitzone serberg kann mit einem Sieg als Gasenried. Für Gasenried wohl gab, wurde die Scharte mit ei- sen A-Derby gegen Eischoll. Im Gulewicz und Christoph hinter Robic. Leader in die Sommerferien. die eine Niederlage zu viel. Es nem klaren Heimsieg gegen zweiten Halbfinal empfängt Strasser, der am Anfang des Liveticker auf www.wyssdani.ch Unterbäch seinerseits könnte wird nicht einfach, dem Abstieg denselben Gegner ausgewetzt. Bürchen Zermatt. Danach gehts mit einem Sieg den Anschluss noch zu entgehen. Bürchen bleibt alleiniger Ver- für einige Wochen in die Ferien, schaffen. Bei einer weiteren folger. Saas wurde mit dem bevor mit den Cupfinals vom Niederlage würde der Rück- Gruppe C: Sieg in der Direktbegegnung 15. August in Randa und dem stand auf den rettenden siebten Almagell bleibt dran etwas zurückgebunden. Am Jubiläumswochenende vom 21. Rang weiterhin sechs Punkte Mit einer soliden Leistung Tabellenende holte Gspon in- bis 23. August in Simplon Dorf betragen. schaffte es Almagell, den Lea- nert einer Woche vier Punkte die Rückrunde beginnt. Stünzi siegt Minigolf: Ein Trio zieht davon Oberwalliser Cup Nach der fünften Runde im Gommer Fussball (wb) Am Sonntag, 14. Juni (wb) Die fünfte Runde zwischen Grengiols II und 3. Galenstock I 4 23:12 9 2009, fand in Bürchen das brachte im Gommer Fuss- Fiesch II wollten beide Teams 4. Fieschertal I 5 16:30 6 5. Lax I 4 18:21 3 zweite Turnier des Oberwalliser ball durchwegs Favoriten- endlich die ersten Punkte einfah- 6. Münster I 4 8:29 0 Minigolf-Cups statt. siege. Fiesch, Mörel und ren. Zur Pause lagen die Fiescher 7. Grengiols I 4 5:35 0 Auf den 18 Bahnen lochten die Galenstock konnten sich 2:1 in Führung. Die Grengjer Gruppe B Teilnehmer die Bälle in der Ka- durchsetzen. Damit zieht versuchten nach der Pause auf- Grengiols II - Fiesch II 1:7 tegorie Plausch und in der Ka- dieses Trio in der Rangliste zudrehen, konnten dann aber mit Betten - Grathorn 2:7 tegorie Cup ein. Bei der Kate- der Gruppe A davon. zunehmender Matchdauer nicht Ernen - Bitsch 11:5 gorie Cup wurden die zwei mehr mithalten und verloren 1. Ernen I 5 49:15 12 Wyss: Er schafft es nicht, alleine vom Rad zu steigen. Foto zvg besten Runden gezählt und an- Im Spiel zwischen Fieschertal noch hoch mit 1:7. 2. Bellwald I 4 34:15 12 schliessend mit dem entspre- und Galenstock war die Aus- 3. Grathorn I 4 23:13 7 Cup-Halbfinals mit 4. Betten I 4 19:18 6 chenden Handicap korrigiert. gangslage klar: Nur der Sieger 5. Bitsch I 4 23:22 4 Hier setzte sich Charles Stünzi würde den Anschluss zur Spitze Mörel - Fiesch 6. Fiesch II 5 14:42 3 Regeln umstritten mit 59 Schlägen vor Michel halten können. Zu Beginn nahm Die Auslosung für die Halbfi- 7. Grengiols II 4 7:44 0 Zengaffinen mit 61 Schlägen die Partie einen ausgeglichenen nals im Raiffeisen-Cup brachte Junioren C Leichtathletik: Team-EM in Bergen und Heinrich Zeiter ebenfalls Verlauf, doch je länger der eine echte Schlagerpartie. Mit Donnerstag, 25. Juni, 19.00 Uhr (Si) An der erstmals durch- In den Horizontalsprüngen mit 61 Schlägen souverän Match dauerte, umso stärker Mörel und Fiesch treffen die Mörel - Fiesch Münster - Fieschertal geführten Team-EM wur- (Weit und Drei) und in den durch. In der Kategorie Plausch wurden die Spieler von Galen- beiden Teams aufeinander, die 1. Mörel 5 25:18 12 den zahlreiche Neuerun- technischen Disziplinen muss wurde nur eine Runde gezählt stock und sie konnten sich in der Meisterschaft bisher noch 2. Münster 5 28:25 6 gen eingeführt mit dem sicher nochmals über die Bü- und mit dem Handicap ver- schliesslich problemlos mit 7:2 ungeschlagen sind. In der ande- 3. Fiesch 5 28:27 6 Ziel, die Wettkämpfe für cher gegangen werden, ob es rechnet. Hier gewann Andrea durchsetzen. ren Partie trifft Grathorn auf 4. Fieschertal 5 15:26 6 das Fernsehen und die Zu- wirklich sinnvoll ist, nach zwei Gadschet vor Philipp Briggeler Lax wollte sich in Mörel für die Grengiols. Die Halbfinals wer- Junioren D schauer attraktiver zu ma- Versuchen das Feld um die und Peter Inderkummen. Beim vor einer Woche erlittene Cup- den am Samstag, 11. Juli, ge- 1. Fiesch 5 60:11 15 chen. Die Bilanz fällt zwie- Hälfte zu reduzieren. «Für das anschliessenden CSS-Cup gal- Niederlage gegen den gleichen spielt. 2. Mörel 4 21:16 7 spältig aus. Speerwerfen finde ich es gut, ten folgende Regeln: Wer nach Gegner revanchieren. Doch aus Beim Cupfinal kommt es zu ei- 3. Ernen 5 14:17 7 4. Münster 5 20:14 6 da es dort selten Nuller gibt», zwei Schlägen pro Bahn nicht der Revanche wurde nichts. Al- nem Ortswechsel. Der Final 5. Grengiols 4 7:32 3 Bewährt hat sich die verschärfte erklärte Schweizer Rekordhal- einlocht, ist ausgeschieden. lerdings nahm die Partie für den wird aus terminlichen Gründen 6. Bitsch 5 11:43 3 Fehlstart-Regel, bei der die Ath- ter Stefan Müller, der am Sonn- Hier kam es zum Duell der Ge- Gastklub einen denkbar un- nicht wie an der letzten DV be- Junioren E leten nach dem ersten Frühstart tag mit 79,08 das WM-Ticket nerationen: Der älteste Teilneh- glücklichen Verlauf. Bei nicht schlossen in Ulrichen stattfin- Mittwoch, 24. Juni, 18.30 Uhr disqualifiziert werden. Ob diese gelöst hatte. Das gebe eine an- mer Albert Hildbrand behielt weniger als vier der fünf ersten den, sondern im Fieschertal. Bitsch - Fiesch allgemein eingeführt wird, dürf- dere Komponente, da man in die besseren Nerven und Gegentore war ein Spieler von Münster - Mörel Gruppe A Grengiols - Galenstock te sich am IAAF-Kongress vor den ersten zwei Versuchen schlug den jüngsten Teilneh- Lax zuletzt am Ball. Vier Ei- Fieschertal - Galenstock 2:7 Fieschertal - Betten der WM in Berlin (15. bis 23. mehr Druck habe. Er habe das mer Marco Zengaffinen erst bei gentore in einem Spiel – das hat Mörel - Lax 8:3 Grengiols - Fiesch 2:5 1. Mörel, 16. 2. Fiesch, 15. 3. Bitsch, August) entscheiden. «Das gerne, fuhr der Winterthurer Bahn 14. es vermutlich noch nicht oft ge- 15. 4. Grengiols, 10. 5. Münster, 4. 6. kommt», ist sich Peter Haas, fort. geben. Die Mörjer konnten sich 1. Fiesch I 5 33:10 15 Fieschertal, 3. 7. Betten, 2. 8. Galen- Leistungssportchef von Swiss In den anderen Disziplinen schliesslich recht deutlich mit 2. Mörel I 4 38: 4 12 stock,1. Athletics, sicher. Dass es funk- sieht Müller die Neuerungen als Tennis: Senioren- 8:3 durchsetzen. tioniere, habe man am Wochen- «eher problematisch» an. Im Im dritten Spiel der Gruppe A ende gesehen. In der Tat: In der Hammerwerfen seien zwei Ver- turnier in Leuk wollte Fiesch seine weisse Wes- First League in Bergen gab es suche «schon recht taff». Und (wb) Mit dem Ziel, das Senio- te bewahren, traf aber auf ein keinen einzigen Fehlstart. Die im Weitsprung würde der Wind rentennis im Wallis zu fördern, stark aufspielendes und kämp- jetzige Regelung (Ausschluss eine Komponente spielen, so findet am Samstag, 27. Juni ferisch eingestelltes Grengiols. beim zweiten Frühstart) mache der 29-Jährige. Das Gleiche gilt 2009, beim TC Leuk-Susten ein Durch die rasche 2:0-Führung keinen Sinn, sagte Haas. auch für den Dreisprung. Haas Plauschturnier statt. Gespielt der Fiescher liessen sich die Der für die WM qualifizierte findet deshalb drei Versuche bis werden gemischte Doppel und Grengjer nicht beeindrucken Sprinter Marco Cribari befür- zum Cut als angebracht. Boccia. und glichen bis zur Pause zum wortet diese Regelung eben- Fragwürdig ist auch die Rege- Damen (ab 40 Jahren) und Her- 2:2 aus. In der zweiten Halbzeit falls. Damit würden die takti- lung in den Vertikalsprüngen ren (ab 45 Jahren) sind herzlich blieb die Partie spannend. Tor- schen Fehlstarts wegfallen. Für (Hoch und Stab), in denen nur eingeladen, an diesem Anlass chancen gab es auf beiden Sei- den Team-Captain der Schwei- noch vier Fehlversuche erlaubt teilzunehmen. Am Turnier kön- ten, jedoch war entweder der zer spielt es kein Rolle, ob ein sind. «Dadurch kann man nicht nen Damen und Herren mit oder Torhüter oder die Torumrah- oder kein Frühstart erlaubt ist. ans Limit gehen», findet Müller. ohne Lizenz mitspielen. Das mung im Weg. In den letzten 25 «Ich habe genug Selbstvertrau- Er fände es schade, wenn auf Plauschturnier beginnt um 9.00 Minuten konnten sich die Fie- en beim Start.» Beim Team- der Höhe der persönlichen Uhr und dauert bis zirka 16.00 scher dann aber doch noch Wettbewerb sei es jedoch hei- Bestleistung schon alle Fehlver- Uhr. Anmeldung: Norbert Min- durchsetzen und gewannen 5:2. kel. suche aufgebraucht seien. nig, Tel. 0793300803. Im Kellerduell der Gruppe B Der FC Ernen: Sieg gegen Bitsch. Foto zvg Dienstag, 23. Juni 2009 AUSLAND 17

Elf Opfer Bilder gehen identifiziert Konfrontationskurs geht weiter um die Welt S ã o P a u l o. – (AP) Drei K a i r o / F r a n k f u r t. – Wochen nach dem Absturz Wächterrat räumt Unregelmässigkeiten ein (AP) Es sind verwackelte Auf- der Air-France-Maschine im nahmen von einer Amateurka- Atlantik haben Gerichtsme- T e h e r a n. – (AP) Staatsfüh- mera, auf denen eine sterben- diziner die ersten elf von bis- rung und Opposition im Iran de Frau zu sehen ist. Das Vi- lang 50 geborgenen Toten bleiben im Streit um den Aus- deo wurde offenbar am Sams- identifiziert. Dabei handelt es gang der Präsidentenwahl auf tag in Teheran gedreht und sich nach Angaben der Be- Konfrontationskurs. Zwar verbreitet sich seitdem wie ein hörden in Pernambuco vom räumte der Wächterrat am Lauffeuer im Netz: Überall Sonntag um jeweils fünf Montag Unregelmässigkeiten dort, wo über die Protestbewe- Männer und Frauen aus Bra- bei der Wahl ein, erklärte gung im Iran diskutiert wird, silien sowie um einen männ- aber zugleich, dass dies nichts finden sich Verweise auf die lichen Passagier, dessen Na- am Sieg von Amtsinhaber junge Frau, die unter dem Na- tionalität zunächst noch nicht Mahmud Ahmadinedschad men «Neda» bekannt wurde. bekannt gemacht wurde. Die ändere. Am Nachmittag gin- Ob auf der Kontaktseite Face- Familien der identifizierten gen erneut Hunderte De- book, auf dem Kurznachrich- Personen wurden ebenso un- monstranten auf die Strasse, tendienst Twitter oder beim terrichtet wie im Fall des aus- die Polizei setzte Tränengas Videodienst Youtube: Überall ländischen Passagiers die ein und gab Warnschüsse ab. ist über «Neda» zu lesen oder Botschaft des betreffenden Zuvor hatten die Revolutions- sind Bilder der blutenden Frau Landes. Die Identifizierung garden, die mächtigsten zu sehen. Bei Twitter zum Bei- der im Atlantik geborgenen Streitkräfte des Irans, mit der spiel gehören «Iran», «Iran Leichen stützt sich auf DNA- Zerschlagung weiterer Pro- Election» und «Neda» zu den Proben, Fingerabdrucke und teste gedroht. zehn wichtigsten Themen. Bil- Behandlungsdaten von Zahn- der von Neda tauchten erst- ärzten. Von Nasser Karimi mals am Samstag auf. und Jim Heintz Mindestens In 50 Wahlbezirken seien mehr Mehr als 50 Tote 13 Tote Stimmen abgegeben worden als I s l a m a b a d. – (AP) Bei B a g d a d. – (AP) Bei einer es Wahlberechtigte gegeben ha- Gestern gingen erneut Hunderte von Demonstranten auf die Strassen von Teheran. Foto Keystone Kämpfen und Anschlägen im Serie von Bombenanschlä- be, sagte der Sprecher des pakistanischen Grenzgebiet zu gen in der irakischen Haupt- Wächterrats, Abbas Ali, laut ei- Wahlsieg Ahmadinedschads zu Das gewaltsame Vorgehen ge- und Grossbritanniens, denen von Afghanistan sind am Montag stadt Bagdad sind am Mon- ner Meldung auf der Webseite respektieren und die Proteste zu gen Demonstrationen hat bisher iranischer Seite ebenfalls solche mehr als 50 Menschen getötet tag mindestens 13 Menschen des staatlichen Fernsehens. beenden. mindestens 17 Menschen das Vorwürfe gemacht worden wa- worden. Das teilten pakistani- getötet und mehr als 60 ver- Dies ändere jedoch nichts am Leben gekostet, davon allein ren, ebenso verfahren würden. sche Geheimdienstkreise mit. letzt worden. Allein drei Wahlsieg Ahmadinedschads, Festnahme gilt zehn am Samstag. Allein an Er betonte allerdings, es handele Nach ihren Angaben griffen Menschen kamen ums Le- hiess es. Es war unwahrschein- als Warnung diesem Tag wurden laut Polizei- sich nicht um eine förmliche militante Extremisten in der ben, als im schiitischen lich, dass die Erklärung des Die Revolutionsgarden warnten angaben vom Montag 457 Men- Einbestellung des Botschafters. Nacht drei pakistanische Mili- Stadtteil Sadr City ein Wächterrats die Opposition be- jedoch, die Demonstranten soll- schen festgenommen. Ihm werde dennoch «ernsthaft tärstützpunkte in Nord- und Sprengsatz neben einem mit sänftigen wird, die der Staats- ten sich auf eine Konfrontation und in der gebotenen Deutlich- Süd-Waziristan an. Die Streit- Oberschülern besetzten macht Wahlbetrug vorwirft. mit den Sicherheitskräften ein- Iranischer Botschafter keit» die deutsche Position dar- kräfte hätten mit Luft- und Ar- Kleinbus explodierte. 13 Per- Oppositionsführer Mir Hossein stellen, falls sie erneut auf die im Auswärtigen Amt gelegt. tillerieangriffen auf vermutete sonen, darunter drei Schüler, Mussawi und Expräsident Mo- Strasse gingen. Die Opposition Die Bundesregierung hat Erklä- US-Präsident Barack Obama be- Verstecke in sechs Dörfern wurden nach Angaben der hammed Chatami stellten sich solle «die Sabotage und die auf- rungen der Führung in Teheran müht sich angesichts der unsi- reagiert. Dabei seien mindes- Polizei und Krankenhausmit- erneut hinter die Demonstranten. rührerischen Aktivitäten» ein- widersprochen, sie mische sich cheren Lage im Iran weiter um tens 21 Menschen getötet wor- arbeitern verletzt. Die Schü- Chatami sagte, es sei keine Lö- stellen, hiess es auf der Website in innere Angelegenheiten des Zurückhaltung. Man dürfe nicht den – den Geheimdienstkrei- ler waren auf dem Weg zu ih- sung, «Beschwerden an Gremien der Elitetruppe. Irans ein. Man sei «irritiert» denjenigen Kräften in die Hände sen zufolge überwiegend ext- ren Abschlussprüfungen. zu übergeben, die die Rechte der Die iranischen Behörden lies- über diese Beschuldigung, er- spielen, die den Westen zum remistische Kämpfer. Bei ei- Fünf Menschen wurden bei Menschen schützen sollen, aber sen unterdessen fünf Angehöri- klärte der stellvertretende Spre- Sündenbock für die entstandene nem Treffer auf das Haus ei- der Explosion einer Auto- selbst Ziel von Kritik sind». ge des ehemaligen Präsidenten cher des Auswärtigen Amtes, Lage machen wollten, sagte nes Stammesführers in der Re- bombe im Bagdader Bezirk Mussawi schrieb auf seiner Web- Haschemi Rafsandschani frei, Andreas Peschke, am Montag in Obama in einem am Montag gion Razak seien aber auch Karrada getötet, wie die Poli- seite: «Das Land gehört euch... die am Rande der jüngsten Pro- Berlin. Der iranische Botschaf- ausgestrahlten CBS-Interview. drei Frauen und drei Kinder zei mitteilte. 20 weitere Per- gegen Lügen und Betrug zu pro- testaktionen gegen die Regie- ter in Berlin sei zu einem Ge- So sprach sich Obama bislang getötet worden. Ein Sprecher sonen wurden den Angaben testieren ist euer Recht.» Der rung festgenommen wurden. spräch über diese Äusserungen zwar gegen Menschenrechtsver- des pakistanischen Taliban- zufolge verletzt. Bei einem geistliche Führer des Irans, Aya- Die Aktion gilt als Warnung der ins Auswärtige Amt geladen letzungen im Iran aus, bemühte Führers Mehsud wies diese Anschlag auf eine Polizeipa- tollah Ali Chamenei, hatte am Hardliner an die Adresse Raf- worden, sagte Peschke. Der sich aber zugleich, alle aussen- Angaben in einem Telefonge- trouille in einem Geschäfts- Freitag die Opposition aufgefor- sandschanis, der mit Mussawi Sprecher wies darauf hin, dass politischen Optionen in dem spräch mit der Nachrichten- viertel im Bezirk Ur wurden dert, den offiziell erklärten in Verbindung gebracht wird. die Regierungen Frankreichs Konflikt zu wahren. agentur AP zurück. laut Polizei drei Menschen getötet und 25 verletzt. Übernahme Mindestmass an Kontrolle Vergeltung angekündigt Nordkorea setzt Drohungen fort freigegeben Zulassungsverfahren für Klon-Fleisch L u x e m b u r g / F r a n k - S e o u l. – (AP) Nordkorea hat rea treffe Vorbereitungen für f u r t. – (AP) Die Lufthansa L u x e m b u r g. – (AP) Im Tieren, die eine genetische Ko- sierten den von den Landwirt- am Montag seine Drohungen den Start einer Langstreckenra- darf die belgische Fluggesell- Streit über Klon-Fleisch ha- pie eines Artgenossen sind, schaftsministern geschlossenen gegen die USA fortgesetzt und kete mit einer Reichweite von schaft Brussels Airlines über- ben sich die EU-Landwirt- kommt in der Praxis ohnehin Kompromiss deswegen als rei- für den Fall eines Angriffs mit bis zu 6500 Kilometern um den nehmen, muss aber auf vier schaftsminister am Montag nicht auf den Tisch. Klonen zur ne Augenwischerei und kündig- Vergeltung gedroht. Die staat- 4. Juli herum. Das Blatt berief Strecken Konkurrenten zum auf einen Minimalkompro- Fleischproduktion ist wirtschaft- ten Widerstand gegen das Zu- liche Zeitung «Rodung Sin- sich auf eine Analyse des Ver- Zuge kommen lassen. Wie miss verständigt: Ein einheit- lich unrentabel: «Ein geklontes lassungsverfahren an. mun» schrieb in Anspielung teidigungsministeriums in To- die EU-Kommission am liches Zulassungsverfahren Tier würde zurzeit das 50-fache an die jüngsten Atomwaffen- kio und Geheimdienstinforma- Montag mitteilte, soll auf für das Fleisch von Nachkom- eines nicht geklonten Tieres kos- Verfahren und Raketentests: «Die USA tionen. Vor der Küste der korea- diese Weise eine Einschrän- men geklonter Tiere soll künf- ten», sagte Agrarstaatssekretär stösst auf Kritik sollten sich genau anschauen, nischen Halbinsel zeichnet sich kung des Wettbewerbs auf tig ein Mindestmass an Kon- Gert Lindemann. Lohnend kann Es werde «Klon-Fleisch Tür mit wem sie es zu tun haben.» unterdessen eine mögliche erste wichtigen Verbindungen ver- trolle sichern. Ein klares Ver- dagegen das Klonen eines er- und Tor öffnen», warnte der Nordkorea sei zu einer «stol- Konfrontation bei der Umset- hindert werden. Die Lufthan- bot von Klon-Fleisch sei der- folgreichen Zuchtbullen sein. Grünen-Europaabgeordnete zen Atommacht» geworden. zung neuer UN-Sanktionen ab. sa teilte zugleich mit, sie ha- zeit in der EU nicht durchzu- Dessen auf natürliche Art ge- Martin Häusling. Der CDU- US-Präsident Barack Obama Ein Zerstörer der US-Marine be den Rechtsstreit um die setzen, bedauerte die deutsche züchtete Nachkommen wurden Parlamentarier Peter Liese for- sagte in einem CBS-Interview, verfolgt nach einem Bericht des Übernahme der Mehrheit bei Bundeslandwirtschaftsminis- bislang wie ganz normales derte: «Die Europäische Kom- die USA seien auf jede mögli- südkoreanischen Fernsehsenders British Midland (bmi) beige- terin Ilse Aigner. Schlachtvieh behandelt. Künftig mission muss dringend einen che Entwicklung im Zusam- YTN ein nordkoreanisches legt. Lufthansa besitze ab 1. «Ich sehe den Einsatz des Klo- soll ihr Fleisch nach dem Willen geeigneten Vorschlag vorlegen, menhang mit Nordkorea vorbe- Schiff, das verdächtigt wird, Ra- Juli 80 Prozent der Anteile nens in der Lebensmittelpro- der Landwirtschaftsminister erst der nicht nur die Lebensmittel- reitet. Dies schliesse auch die keten und zugehörige Teile gela- bei der Fluggesellschaft. duktion äusserst kritisch», be- verkauft werden dürfen, wenn sicherheit, sondern auch die Möglichkeit eines Raketenan- den zu haben. Der Frachter Lufthansa zahlt für 50 Pro- tonte die CSU-Politikerin. Ge- dies von der Europäischen Be- ethischen Aspekte umfasst.» griffs auf Hawaii ein. US-Ver- «Kang Nam» soll auf dem Weg zent plus eine Aktie bei bmi meinsam mit 23 ihrer 26 Kolle- hörde für Lebensmittelsicherheit Die Verbraucherschutzorgani- teidigungsminister Robert nach Birma sein. Das nach dem den Angaben zufolge insge- gen rief Aigner die EU-Kom- (EFSA) genehmigt wurde. sation foodwatch erklärte, ent- Gates ordnete zusätzliche nordkoreanischen Atomtest vom samt 223 Millionen Pfund mission deshalb auf, auf die Die EFSA hat allerdings bereits scheidend sei die Wahlfreiheit Schutzmassnahmen für die In- 25. Mai verschärfte Waffenem- (265 Millionen Euro). ethischen Bedenken gegen die im vergangenen Jahr erklärt, der Kunden. «Daher gilt: Es selkette an. Eine japanische bargo der Vereinten Nationen er- umstrittenen Fleischprodukte das Fleisch von geklonten Tie- muss eine klare Kennzeichnung Zeitung hatte in der vergange- mächtigt die UN-Staaten, ver- Wieder einzugehen. Grossbritannien, ren und deren Nachkommen sei geben – wo Klon-Fleisch drin nen Woche berichtet, Nordko- dächtige Schiffe zu durchsuchen. Ungarn und Griechenland woll- gesundheitlich unbedenklich. ist, muss auch Klon-Fleisch vor Gericht ten diese Forderung nicht mit- Mehrere EU-Abgeordnete kriti- draufstehen.» B e r l i n. – (AP) Kurz nach tragen. der Eröffnung eines weiteren Als Übergangslösung brauche Kuppel besetzt Prozesses im Schatten des man nun wenigstens ein «gere- Atomkraftgegner beim Reaktor Unterweser Berliner Bankenskandals geltes Verfahren, wie diese Le- droht bereits das Aus des bensmittel in den Markt kom- N o r d e n h a m. – (AP) Atom- Die Polizei räumte das Dach zu- Verfahrens. Anwälte des frü- men», erklärte Aigner. Deshalb kraftgegner der Umweltschutz- nächst nicht, weil es zu gefähr- heren Berliner CDU-Frakti- habe sie sich für die Einführung organisation Greenpeace ha- lich sei. Später wurden Spezial- onsvorsitzenden Klaus-Rüdi- eines Zulassungsverfahrens ben am Montag die Kuppel des einheiten geholt, die im Klettern ger Landowsky und elf wei- ausgesprochen. Bislang war ei- Kernkraftwerks Unterweser ausgebildet sind. Greenpeace terer Angeklagter legten zum ne Genehmigung nur für das bei Nordenham einen Tag lang fordert die sofortige Stilllegung Auftakt am Montag vor dem Fleisch geklonter Tiere erfor- besetzt gehalten. Sie hissten ei- des 1978 ans Netz gegangenen Landgericht Befangenheits- derlich, nicht aber für ihre auf ne Fahne, entfalteten ein Pro- Reaktors, der vom Energiever- anträge gegen die drei Be- traditionellem Wege gezüchte- testbanner und malten einen sorger E.ON betrieben wird. Un- rufsrichter vor. Prozessbeob- ten Nachkommen. «Diese Lü- Totenkopf auf die Kuppel. Am terweser sei ebenso wenig wie achter räumten den Anträgen cke wollten wir schliessen», er- Nachmittag beendete die Poli- sechs weitere Reaktoren – Biblis durchaus Chancen ein. Den klärte Aigner. zei die Aktion. A und B, Brunsbüttel, Isar 1, Angeklagten wird im Zusam- Greenpeace-Sprecherin Karoli- Philippsburg 1 und Neckarwest- menhang mit der Auflage Behörde soll ne Krenzien sagte, die Protestak- heim 1 – ausreichend gegen ei- zweier Immobilienfonds Produkte prüfen tion richte sich gegen das «tödli- nen Flugzeugabsturz oder einen schwere Untreue vorgewor- Klon-Fleisch im engeren Sinne, Die EU-Staaten haben sich bei der Zulassung von Klon-Fleisch auf che Risiko», das von den ältes- terroristischen Anschlag aus der fen. also Koteletts oder Würste aus einen Minimalkompromiss verständigt. Foto Keystone ten Atomkraftwerken ausgehe. Luft geschützt. m c G Z G B w ¡ D n A K K K K K K K K S a S K A D m u e d E r u t u w i o i n i a

l e e e r e

t m . v d r l a t z e w c

T n

e G Z B B C B C F A r

i e e t b a s A m i k e . r o . n s E a e e e a o n .

l

e s s h v e w l

n t T . i t h m r R k k r a m t c e e i l s

z o l , a n e a i t d z h 0 b a

a l

l q n o U t a e /

E ä t D u p l g e p w e n 2 r n z

F . I e l u u b h i h l

a f h i r u i n u n , d 7 d n m i i 0 n t

i n g i s

l r t l e t g z B r k V t m

u a g - u t e e 2 2 i g ä g c 9 e e n e I . v e g s e e n n E a n 7

n f t 3 s h e

7 e r r

/ n c e b n t e c g g

e O s S R e

n 3 . e h

m

T

9 i e r e t G d n

e K b

w S r i l e A p f i a m p 4

J n s t v 1 s i n o d r ü

e R z f l e T 6 t e

u A a i 4 e c t e h i , u l i w i z t e e

1

A e

c k t T T M g U

h n u A l f

3 T c e n 6 ( s o

e e H n o T

r

t f e e b i 4 e N c i

w n 3 K g

n w

v e l r n

I z e a l h i

2 i a . . S t z u l e n b 4 G t u n

e r u n r r a i u . 0 l t e b 0 a 0 n 0 o t

i b w s n n e g u E t r g f K K K K K K K n i n 0

a 2 l 2 : t g

. d

i s

N m i l k ü d i i P

9 7 n k e i i

7 s s n a e . f

G b e W I b e S s u D O Z

c m n

e e S C

c n

r

f

e m l r a i n e

t l 5 p e a G G H H H K G 9 A e n s o

d

h h s u s 9 . i i s i

l r r d d

i b e v

d i e 0 m n . t n i m t 5 u b 1

, i

e

i o t r r i a o a E u d t 4 e i s m e n d d h e i

d - x c e - « u a e 2 a g d r e n 9 r e s F u r e r a b , e m r h 1 t

8

5

t e m r n t t e f J a V p s n

i M

t e n t s - W

i s r n b

m i e :

i 0 B d t i m a

/ n 2 o o 2 e o

s s p a s o e t o r n G z g V h a a u 3 h y K k x h n s n t

g 6 u

r 9 ä d b r

e S r

r s r

g

r , a l d i n e 1 ! o , i

t 0 c a

B /

a e e P

d

i g i 0 a a a c e n i e P 1 d e n l a h n t a o n m 6 e c t n

n m u e h r i n - 0 l u

r g n

f l / r e f , 4 n

n z d l e l J 4 6

V e m e

e t e e a o l

s e A 2 n s - i i s e a a

e c s 0 I f , i t e e e

w n l r a s i t h h F x

s ,

h i n

o s n

a L n , n

r m r a s ü w t e e .

n

i r s

e s P z e J g e t g e m r n v c

F e

n , G M K T H B s m T t a e e z n k e b e o s v

i r o ö i e N u n h h n e e l a , r h e c c r e r

i u n e i

l a ö r m g e r d , d n u

t g

h . o r

r ü h s l l e

a u

x

A n a

d n . . t a h e w ë e d

d a

m » r

s r n l t 7 n r t

n s n l ö s

0 0 e S a i ) i F d a l 5 d i n s f g e n

e 0

c s i s

t

. e r e

w n 2 2 a

e a ä s

e

t , r e G s k

b G h g 4 s

b

e 2 w s n n k 7 7 C e i r u c u t n a

K K K K K K K r e

e e 5 , b

e y d o

u . g a

7 i s t

g l s r n h u b

n g

e B e r i 9 9 i F T e A R i A E

n e e s n i b f t c s e n i u B a , n s r

c n l

d f e t ä m n , a z a o 2 4 r h l f s r

e 9

z e n m

- t e r

m u e r r s t d

d , s M S S T S W M t

n e l , H A r x 4 6 o

s i 3 u u s R e m r . e u 4 d

l e . n c n r a t - a i 6 h d i

n c a p

e e .

a r

g i a u e 9 i u l s h r - s i 0 0

e 1 2 8 g K u o

t e d u a n 9 m e e h n 5 g m T o r c s a - e e r « s 7 n 3 e 2 2 e e s f 2 2

n r v h e

d r e m . e e r h t

7 b a k g 3

v

k

i m i i 0 d m t l 7 7 - 4 e m i I 7 3 W k n J n e 4 . i / z e B e n a b n 0 u t h

0 , e V 1

u @

5 / k e 1 r

0 V e e n 8 l r I

u b 9 9 e e c

e e b , Ø ä n r r i u l 7 H n 5

l 4 k g w s B n

i i 4 4 e n n l r f e n ö s 9 g o C s

T

c a i

o 1

/ g 8 8 c 2

7 d a t a

e h p n u T

ü d g h f l S r i 3 m , b z 5

0 l i a e u f / n

r gerechtere Welt. gerechtere Für eine l i www.brot-fuer-alle.ch Tel. 031 380 65 65 Brot füralle, Postfach 5621, 3001 Bern Talon einsendenan: PLZ/Ort Strasse Vorname Name die Arbeit von Brot füralle. Bitte informieren Siemichüber l 3 3 e e i 4

s

A u g

e e e i u 0 f m

m s A 5

c u 2 s 0 0 f Spendenkonto 40-984-9 x e u s

n p s S e 9 n z r m ( 5

I s

h n e i e H p h n c 2 n o r « t

t 4 5

: t o e d h b n

, - a

1 r f W o n d

1 2 r z g l I D x l e ü

e t r o

t n H l i H d e

e a 9 z

a e i

r

c n i a t w s A

e s S t e d 1 W ö e 1 t l i h e 1 e » t n r r 1 l h E e n g . 0 r i e s r c 5 u t s e s r i z e e a 0 c n e d h S t

. k e

e h

i t a b 2 e r t t n r c c e i s u g e . a n g b o

m m 3 e

r B u n t . , e m ( ) 0

e a l

T S N e S S - , . . - o m

3 e r w t t ö a r t a 0 e r l t e s e m g a t . c r e t T E G G w i n

f s c m l z h e r a J o e e i s i » ü u c z e h n w t e k l n : k e t . z

n h

s e z n w

e : u n w : e

W 0 i s c t e . i i

g ä

h a i t c 7 i i . n t a 2 i n h s v e g c c 8 e h i r r g i c 0 g h t : t

s n e e h

7 i ! 0

t g

k . E G 6 e o n j E 9 , e e 4 .

r u

r n ! i c

6 M u a d h t k

1 e -

. R 5 H n a 5 c e u e u 2 h l

7 A

d r s H t n 6 6 u . h s

k 4

U

8 T n a O B

d W 0

e

a Gratisinserat d D l S e t B l b

e . o w H r s

g i B n 0

e e r U A e Z e w Y 6 t h n b z A w P S I s e D I E S C S M T S R n h

a L 1 z n m e r e s e i a c i i e o c B r i i T

O s h o

r

s w n h n n i t c e h e p b d n

3 l l h

h N t e e F

t e n l m 1

n e l t e e

K e o 1 a i

u n o T u h u V t i

r

v 7 n w a i f r s r t c l 2 s a k d e J t s n l

p b s - o o . p e

e h W

g n a

s F i 0 u i c e e I w ö

r g 8 a l l G n u n n

a h u z n d r 0 r n g r a h l n w

a n n 1 o d

p

. a d ö r e

t n e

a f a v n i

n g l e 0 , e e c U

n é a e s m s e r i o S d

h m 3 e ü c n e h

r E n i

r k 2 n n h m

r C r s h o G 5 – i n g

t e i

r n t 7 e

c m . F r u a r g

C

. e d i

e o

e z a

e

k h e 1 r

n « ä

n d e i d

e n n m

o m o s e 9 e c f a

n .

a e

u u w i

( e W

c m d P t l h S t r 4 p l e m 1

k M - r n h i F h m e

l i o

n c u 5 p 3 f k i ä r

F e r r

a n m ü a h s d t i a u . t

e S n

n e t

e i z r d

h n g V l

1 t t b i e d m W G H V T N 2 d l e o r t k a e e e t e

l e

k l a

2 i e e a u e n e e 2 m

i r n i s n i s e o o h e t f d o g s s

l n n r i

s n r r 0

e

. r e e i s n t u r z

5 m 1 k w p

. t i m e S n e l w e 0

u n a

0 n e d n l i ö a 7 5 U i k . n c e e . m d n r d d . 2 o n a

a u r . m –

s

e e h r r - V .

m g

c 7

e M f

• J .

s c i b

s i w i L e

F 1 u B h s m u s i t

m

u a s n M e g s – 9 e w r

. 7 t e e c a l U m . . t p a B e u g i o

3 a

. r b r n i h i ) r F b n 0 2 , w e n p t

S e p d t 4 ,

u

t V U P t

a r g , 0 R

u 8 e u d z i

p

H t W

n

a 4 I e o w h m L M s

e

t 1 n 1 0 K n R e e u f U n d C . , 6 s n e r r Z 0 l 5 n o t 0 k . n

c e n z / p

w 6 r O t O e l r h o 0 /

d k c . t m

ö I a

h g r a O » e o 8 6 e –

s r m e N r i h i

i a v s F n

t K i m s n e n . 9 c

k i c . k e c

c b i e r o s a L n Z

A s

p

S

T c d c s T t u V k (

ö h c h h i H u t r e s

e e i w u 2 c : h m e A e n

/ T m

h n e l S i

s n n e

a n h s s l t

f : ä i r r V l e

f u

. G n ( e R a

. ü i l f i i , g o p

l n s , o

2 e i r c l f

e V l s r r s e f n 0

E r 0

e t e U , e g

e a m h t t 0 j e s

r n n z

:

2 e N m e

u K 2

u

L s u n b

r l

K . F m

S M r e 7

b

a n . n s ü k / 7 O n w m . n e d b i b

r F

i P i a u

e a g n b a

a d a d i i c e i - J t 9 i . d E e 9 u

r u g u

A u e

e d s n r e l h r e t J

n 7 m e i

f 2 i N

f r ,

m i e ü z 3 r l r .

g c 2 e

m , k

d Z 1 p k E - 3 m s d r r K

ö b c 4 h e e P 4 T u

e

e

. h e . n

l s a . u e b a n 2 0 e e e o t . o 7 c

n t

E i i o i

n r a n e e J n t s r n m 3 0 s n s J t i

g 7 h z

r w n i r l i

d u c

u a v –

. l n e v n e d e

n a c i S –

8

h

l 7 p l e s a u n n J i

l e u n a

i h i 2 u . e u r r i 2 u u l ) e

g w

.

u

c e s V g

t

r U

n f n g n e l A r e F h D s u Z a t r . i ü . n u d e e P e

t n n d r n t

n l e b V . . i u i d

r

a n . , f t r s e d u F o

s

i e b l

d i a

t

n n K s m n r o c s r K s W i a l u e

n d n

u l h i f u s : i u v c P i i n

a r a

o t n i g

d a n d h e n

V

n - c c g M f u s d d n i Q e d e s U n h r h n

D z f s

e

t a e

c w v A n k i g u e e i b n n m

s

o B o ö u

n v e a n e u e u

3 z e l I s r n e o

r

K n s

l n M ö A L

n s t t d l V e d n ( s d i e Z e d s r u t 2 e e h s p l i

i s e l i I a

d t g i g

n e r 0 a r l 7 s r Y e r e s s , t G s R e e a e c

t . .

e i r g a e 2 p t

n c c r n h w l

e T

e ä b r n I n v

K E e h

h F 7 s g o i R a e g n

o h p @ 8 e s c

u l ü z r u r P i e n T a

e t g i

h i d e k r u g 3 h c r . 9 r

s s e e w s e i e p

0 i O l

h

e 1 r u s l i n l D n I

4 u b l n l e

. l e m l t n u 0 e A

k v e

t a n e i R r u J

8 a g a s t s s o

g t u g u a

e b i l f / t i . n f t e n i T n l s m e

U

e

r l . ü o u l n e B i 4 3

i f

3 2 n r

A n s s r k ) ( s 9 r a n A n i A a s n

n

e

h

l s n

ö Z Z 0 d c . i u h e e o l I Z e t i l o 0 v a c u e h n h G m e n r s a e r e e

e

h n 0 r n s o - r - r - - h P ) t . 4 i i

b i r l l E e l c l e e e m e 0 l i o r s e e n n n e s t

: : e c n i :

n e Z

F F h k F : l e . r r . e 6 1 r

. . c . M -

i i 5

2 1 l h n 1 2 W e 2 6 7 1 8 e S 6

. A R K T P L A T Z . . . M A R K T P L A T Z 4 n t

) M – – – . 4 ) Dienstag, 23. Juni 2009 SCHWEIZ 19

Zunehmende Umweltsensibilisierung Mit Tempo 251 Mobilitäts-Monitor im Auftrag von auto-schweiz Raser im Kanton Freiburg geblitzt F l a m a t t / B a s e l /. – (AP) sine, die ihm aber nicht ge- B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Eine In der Schweiz sind weitere hörte, wie Polizeisprecher Vielzahl von Schweizerinnen extreme Raserfälle bekannt Benoit Dumas am Montag und Schweizern hält das Auto geworden. Darunter ist ein auf Anfrage sagte. Die Identi- zwar nach wie vor für unver- Autolenker aus dem Kan- fikation des Autohalters und zichtbar, doch zeigt sich eine ton Zürich, der auf der die weiteren Abklärungen zunehmende Umweltsensibili- Freiburger Autobahn A12 hätten einige Zeit in An- sierung. Die Bereitschaft, sel- mit Tempo 251 geblitzt spruch genommen. Der Wa- ber beim Individualverkehr wurde. Ein Motorradfahrer gen sei aber nicht gestohlen etwas zum Klimaschutz bei- raste mit 140 durch eine gewesen. Zur Nationalität des zutragen, hat allerdings ge- Baustelle in Basel. fehlbaren Lenkers würden genüber der letzten Umfrage Den neuen «Temporekord» keine Angaben gemacht. Er von 2007 abgenommen. im Kanton Freiburg setzte ein wurde angezeigt. 78 Prozent der Schweizerinnen 32-jähriger Autolenker mit Beim Basler Heuwage-Via- und Schweizer haben in der 251 Kilometern pro Stunde dukt wurde am vergangenen diesjährigen Umfrage für den (km/h) bereits am frühen Samstag ein Motorradfahrer dritten Mobilitäts-Monitor im Nachmittag des 16. Mai zwi- erwischt, der den Baustellen- Auftrag von auto-schweiz das schen Flamatt und Düdingen. bereich mit Tempo 140 statt Auto als unverzichtbar be- Damit war er um einen Kilo- der vorgeschriebenen 50 km/h zeichnet, wie der Branchenver- meter pro Stunde schneller passierte. Er musste den Füh- band am Montag bekannt gab. als ein Lenker, der im Vorjahr rerausweis abgeben und die Wie schon bei der letzten Um- durch den Kanton Freiburg Töffsaison 2009 vorzeitig be- frage im Jahr 2007 geht die gerast war. Er sass am Steuer enden, wie die Behörden Mehrheit der Befragten davon einer leistungsstarken Limou- schreiben. aus, dass sich Vor- und Nach- teile des Autoverkehrs die Waage halten. 47 Prozent ga- ben an, dass der motorisierte Besserer Marktzugang Individualverkehr gleich viele Für viele bleibt das Auto nach wie vor unverzichtbar. Trotz des Umweltbewusstseins hat aber die Bereit- EFTA schliesst Freihandelsabkommen Vorteile wie Nachteile hat. 20 schaft, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, abgenommen. Foto Keystone Prozent sehen mehr Nachteile, B e r n / H a m a r. – (AP) das Abkommen mit wenigen während für 31 Prozent die zentpunkte auf 37 Prozent ge- wurde. Der Gas-Antrieb wurde Prozent sprachen sich für ein Volkswirtschaftsministerin Ausnahmen die Zölle auf In- Vorteile klar im Vordergrund wachsen. Jene der Kritiker des nur noch noch von 57 Prozent Verbot aus. Ebenfalls weniger Doris Leuthard hat am Mon- dustrieerzeugnissen und erleich- stehen. Wer das Auto oft und Individualverkehrs ist um einen (69 Prozent) als gute Alternati- beliebt als noch vor zwei Jahren tag am EFTA-Ministertreffen tert den Marktzugang für land- besonders auch für berufliche Prozentpunkt auf 29 Prozent ve genannt. sind Massnahmen mit direkten im norwegischen Hamar zu- wirtschaftliche Verarbeitungs- Zwecke nutzt, sieht vor allem gestiegen. Kostenfolgen, wie etwa Mehr- sammen mit ihren Amtskolle- produkte. Der Handel mit unver- die Vorteile, wie es weiter Beim Autokauf zeigen sich die Handlungsbereitschaft kosten in Form von Steuern gen aus Island, Liechtenstein arbeiteten Landwirtschaftspro- heisst. Für Befragte mit tiefer Befragten umweltfreundlicher abgenommen oder die Verteuerung des Ben- und Norwegen ein Freihan- dukten wird wie bei den bisheri- oder gar keiner Autonutzung als vor zwei Jahren. 68 Prozent Die Handlungsbereitschaft, sel- zins. delsabkommen mit den Mit- gen Freihandelsabkommen der ist es gerade umgekehrt. (2007: 63 Prozent) können sich ber etwas zum Klima- und Um- Für den diesjährigen Mobili- gliedstaaten des arabischen EFTA in bilateralen Zusatzab- vorstellen, beim nächsten Auto- weltschutz beizutragen, hat laut täts-Monitor hat das Marktfor- Golfrats unterzeichnet. kommen zwischen den einzel- Veränderung der kauf alternative Antriebssyste- der Mitteilung im gegenwärti- schungsinstitut gfs.bern im Das umfassende Abkommen nen EFTA-Staaten und den Staa- generellen Sicht me zu prüfen, 16 Prozent (22 gen wirtschaftlichen Umfeld Auftrag von auto-schweiz vom verbessert den Marktzugang und ten des Golfrats geregelt. Das Im Vergleich zu 2007 zeigt die Prozent) hingegen nicht. Bei aber gegenüber 2007 abgenom- vergangenen 16. März bis zum die Rechtssicherheit für die Abkommen verbessere die Wett- jüngste Befragung eine Verän- den alternativen Antrieben be- men, und zwar vor allem, wenn 3. April 1005 Schweizer Schweizer Exporteure von Wa- bewerbsfähigkeit der Schweizer derung der generellen Sicht auf legt der Hybridmotor mit 88 die Massnahmen mit Mehrkos- Stimmberechtigte in der ren und Dienstleistungen sowie Wirtschaft auf den Märkten des das Auto. Die pragmatische Prozent (83 Prozent) den ersten ten verbunden sind. So fanden Deutschschweiz, in der Roman- den Zugang zu den öffentlichen Golfrats und wende Diskrimi- Gruppe der Befürworter des In- Platz, vor dem energieeffizien- 66 Prozent der Befragten, dass die und im Tessin befragt. Der Beschaffungsmärkten, wie das nierungen ab, die sich aus beste- dividualverkehrs mit Lärm- und ten Benzinmotor, der von 84 in der Schweiz Autos, die 13 Monitor wurde zum dritten Mal Eidgenössische Volkswirt- henden und künftigen Präferenz- Umweltbedenken ist im Ver- Prozent (72 Prozent) als attrak- Jahre oder älter sind, weiterhin nach 2007 und 2005 durchge- schaftsdepartement (EVD) mit- abkommen der Staaten ergäben, gleich zu 2007 um zwölf Pro- tive Antriebsform bezeichnet erlaubt sein sollten. Nur zehn führt. teilte. Im Warenverkehr beseitigt schreibt das EVD. Erfolgreiche Premiere Abklärungen Aktionsplan gefordert für Windpark Hirnoperation mit Ultraschall Netzwerk Kinderrechte schlägt Alarm Z ü r i c h / D a v o s. – (AP) Z ü r i c h. – (AP) An der Uni- teilung im Rahmen einer klini- Auf dem Flüelapass beginnen versitäts-Kinderklinik Zürich schen Studie zehn Erwachsene B e r n. – (AP) Das «Netzwerk von Armut betroffenen Kinder plan zur Umsetzung der Kin- im Juli und August Windmes- sind weltweit erstmals zehn mit dem neuen neurochirurgi- Kinderrechte Schweiz» in der Schweiz, die hauptsäch- derrechts-Konvention (KRK) sungen mit Blick auf den Patienten mit Hochenergie- schen Verfahren operiert. Alle schlägt angesichts der wach- lich aus allein erziehenden oder und die Schaffung einer natio- möglichen Bau eines Wind- Ultraschall erfolgreich am Eingriffe seien erfolgreich und senden Zahl von armutsbe- kinderreichen Familien stamm- nalen Menschenrechtsinstituti- parks. Falls permanente Gehirn operiert worden. Die- ohne Komplikationen verlau- troffenen Kindern Alarm und ten. Zwar sei mit der einheitli- on mit einem expliziten Auftrag Windgeschwindigkeiten nach- ses vollständig nicht-invasive fen. Die Ultraschall-Hirnopera- fordert vom Bundesrat einen chen minimalen Kinderzulage im Bereich der Kinderrechte. gewiesen werden können, sol- Operationsverfahren eröffne tionen werden in einem klini- Aktionsplan. Auch minder- seit 2009 ein wesentlicher Ein klarer politischer Auftrag len in einem nächsten Schritt neue Horizonte für die Neuro- schen Magnetresonanzsystem jährige Behinderte und unbe- Schritt getan. Doch auch so sei unabdingbar, betont das präzisere Daten mit Wind- chirurgie, teilte die Universi- durchgeführt, das mit einem gleitete Asylsuchende hätten blieben die kantonalen Unter- Netzwerk. Bund und Kantone messmasten erhoben werden, tät am Montag mit. Hochenergie-Ultraschall-For- je nach Kanton «eklatant» schiede bei der finanziellen Un- müssten einen einheitlichen wie das Elektrizitätswerk Da- Der Hochenergie-Ultraschall schungssystem zu einer Platt- ungleiche Chancen, teilten die terstützung von «prekären» Fa- Schutz und den Zugang zu vos (EWD) und das Elektrizi- wird seit einigen Jahren bereits form für bildgesteuerte, nicht- 54 Nichtregierungsorganisati- milien enorm und förderten so Schule und Berufsausbildung tätswerk der Stadt Zürich in der Gynäkologie und bei invasive Eingriffe aufgerüstet onen am Montag mit. die Ungleichbehandlung von im ganzen Land im Sinne der (EWZ) am Montag mitteilten. Prostatatumoren eingesetzt, um wurde. Der Ultraschall wird – Der zweite NGO-Schattenbe- Kindern. Auch kinderfreundli- KRK gewährleisten. «Asylsu- Das EWD hatte in den Jahren erkranktes Gewebe zu veröden. mittels bildgebender Magnetre- richt an den Kinderrechtsaus- che Betreuungsstrukturen seien chende und papierlose Kinder 2006 und 2007 bereits im Par- Bis jetzt war es aber wegen der sonanz (MRI) laufend über- schuss der Vereinten Nationalen in den meisten Kantonen nur dürfen nicht mehr mit Zwangs- senngebiet Windmessungen damit verbundenen technischen wacht – durch die intakte Schä- (UN) kommt zum Schluss, dass ungenügend vorhanden. massnahmen wie Gefängnis be- durchführen lassen; sie verlie- Schwierigkeiten nicht möglich, deldecke des Patienten ins Ge- die vor zwölf Jahren von der legt werden», hält das Netzwerk fen jedoch negativ. Auf der dieses Verfahren auch in der hirn übertragen und in einem Schweiz ratifizierten Empfeh- Ein politischer Auftrag weiter fest. Denn im Extremfall Flüela wird nun zunächst ein Neurochirurgie für Hirnopera- Brennpunkt von drei bis vier lungen bisher nur lückenhaft Zur Bekämpfung dieser Chan- sitze ein Jugendlicher mit er- Laserstrahl-Messgerät einge- tionen durch die intakte Schä- Millimetern Durchmesser kon- umgesetzt seien. Eine Koordi- cenungleichheit fordert das wachsenen Straftätern im Ge- setzt. Wird dabei eine Wind- deldecke hindurch anzuwenden. zentriert. Durch räumlich scharf nation zwischen Bund und Kan- Netzwerk deshalb vom Bundes- fängnis statt in einer Jugend- geschwindigkeit von über fünf Einem Forschungsteam gelang definierte Erhitzung auf bis zu tonen fehle noch immer, kriti- rat einen nationalen Aktions- strafanstalt. Metern pro Sekunde auf Na- es nun, neue, nicht-invasive 60 Grad werden in dem Verfah- sierte die Leiterin des Netz- benhöhe registriert, sollen ge- Operationsprozesse zu entwi- ren einzelne oder auch mehrere werks, Sandra Imhof, vor den nauere Messungen mit zwei ckeln. Seit vergangenen Sep- spezifische Operationsziele ver- Medien in Bern. Es hänge damit 50 bis 60 Meter hohen Masten tember hat das Team laut Mit- ödet. im eigentlichen Sinne vom während rund einem Jahr Kanton und Status ab, ob ein durchgeführt werden. Kind in materieller Sicherheit Üble Nachrede aufwachsen könne und welche Schüler fühlen Ausbildungschancen es habe. sich sicher Schweizer Demokrat verurteilt Schutz und Begleitung Z ü r i c h. – (AP) Rund 95 Z ü r i c h. – (AP) Das Bezirks- aus Platzgründen versagte. Was Besonders verletzlich sind da- Prozent der Stadtzürcher gericht Zürich hat Markus danach geschah, stufte das Be- bei laut Netzwerk Kinder mit Schülerinnen und Schüler Alder von den Schweizer De- zirksgericht Zürich in seiner Ur- Behinderungen, von Armut be- führen sich laut einer Umfra- mokraten wegen übler Nach- teilseröffnung am Montag sinn- troffene Kinder sowie unbeglei- ge an ihrer Schule eher sicher rede verurteilt. Er hatte einen gemäss als politischen Rache- tete asylsuchende Minderjähri- und wohl. Dies hat eine Be- Zürcher Lokaljournalisten als feldzug ein. Fest steht, dass der ge. Diese bräuchten besonderen fragung von 200 Oberstufen- «Obernazi» bezeichnet. Alder Schweizer Demokrat Alder da- Schutz und Begleitung, spezia- schülerinnen und -schülern wurde am Montag zu einer mit begann, dem Lokaljourna- lisierte Unterkünfte und Zugang durch das Marktforschungs- bedingten Geldstrafe verur- listen öffentlich eine nationalso- zu Ausbildungsmöglichkeiten. institut Demoscope im Auf- teilt und muss dem Journalis- zialistische Gesinnung zu unter- «Es darf nicht Glückssache trag der städtischen Fachstelle ten Schmerzensgeld und eine stellen. sein, sprich vom Wohnkanton für Gewaltprävention erge- Prozessentschädigung zahlen. Im vergangenen September be- oder vom Status abhängen, ob ben, die nun jährlich durchge- Die Auseinandersetzung zwi- zeichnete Alder auf seiner Ho- eine Jugendliche oder ein Ju- führt werden soll. Als häu- schen dem heute 39-jährigen mepage den Journalisten unter gendlicher in der Schweiz eine figster Ort der Gewalt wurde Zürcher Fahrlehrer Alder und anderem als «Obernazi». Auch Ausbildung machen darf oder der Pausenplatz genannt. Der dem Lokaljournalisten geht auf vor dem Bezirksgericht nahm nicht», sagte Imhof. Statusbericht zum Thema Ge- die Zürcher Stadtratswahlen vor der vom Betroffenen wegen walt an Schulen ist Bestand- einem Jahr zurück. Alder hatte übler Nachrede verklagte Alder Von Armut teil des Massnahmenpakets damals ebenfalls kandidiert und seine Vorwürfe nicht zurück. betroffene Kinder Sara Bukies, Young Caritas Schweiz, Michael Marugg, Mitglied Netz- Radar, welches das Stadtzür- wollte im Vorfeld der Wahlen Das Gericht kam zu einem Besondere Sorgen bereitet dem werk, Sandra Imhof, Leiterin Koordinationsstelle Netzwerk, und Peter cher Schul- und Sportdeparte- ebenfalls im Lokalblatt auftre- Schuldspruch und sprach von Netzwerk nach eigenen Anga- Brey, Präsident Netzwerk Kinderrechte Schweiz, äussern sich zur Si- ment im Anschluss an den ten, was ihm aber der Redaktor einer klaren Ehrverletzung. ben die wachsende Anzahl der tuation von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz. Foto Keystone Fall Seebach lanciert hatte. Dienstag, 23. Juni 2009 WIRTSCHAFT 20

NOTIERT Zweite Abbaurunde Kräfte bündeln Anglo American und Xstrata Onlinegeschäft in Vietnam Clariant streicht weitere 500 Stellen Z ü r i c h. – (AP) Der Medi- Z u g / L o n d o n. – (AP) Die Zeitung «Sunday Times» hatte enkonzern Ringier hat über B a s e l. – (AP) Der Chemie- Aktien des britischen Berg- das Volumen des Deals auf 41 seine Tochter Media Swiss konzern Clariant streicht in baukonzerns Anglo American Milliarden britische Pfund be- AG die Mehrheit am vietna- einer zweiten Abbaurunde haben wegen der Avancen des ziffert. mesischen Unternehmen im laufenden Jahr weltweit britisch-schweizerischen Kon- Ein Analyst der Privatbank We- Nhat Viet Group übernom- nochmals rund 500 Stellen. kurrenten Xstrata deutlich zu- gelin & Co. wies in seinem men. Es beschäftigt 30 viet- In der Schweiz sind etwa 40 gelegt. Die beiden Konzerne Marktkommentar darauf hin, namesische Software-Inge- Arbeitsplätze betroffen, in könnten nach Ansicht von dass Anglo American attraktive nieure und soll Ringier den Deutschland 70. Die Ge- Analysten ihre Kräfte bündeln Minen habe und günstig bewer- Weg auf den boomenden On- werkschaft Unia befürchtet und so zu den anderen Bran- tet sei. Kernstück dürfte Anglo linemarkt Vietnams öffnen. eine völlige Zerschlagung chengrössen aufschliessen. Platinum in Südafrika bilden, Zum Kaufpreis wurden keine des Spezialchemieunterneh- Der Anglo-American-Konzern die grösste Plantinmine der Angaben gemacht. Ringier mens. mit Sitz in London bestätigte, Welt. Er erinnerte im Weiteren hat vorerst 70 Prozent über- Beim jetzt beschlossenen Ab- dass Xstrata am Wochenende daran, dass Xstrata erst im ver- nommen. bau, der vom Konzern nicht ak- ein schriftliches Angebot für ei- gangenen Oktober gescheitert tiv kommuniziert wurde, handelt ne Fusion unter Gleichen unter- war in den Bestrebungen, den ABB erhält Auftrag es sich um eine zusätzliche Re- breitet habe. Die Situation sei in südafrikanischen Platinprodu- in Algerien strukturierungsmassnahme, wie einem sehr frühen Stadium und zenten Lonmin zu übernehmen. Z ü r i c h. – (AP) Der Techno- Konzernsprecher Arnd Wagner es sei noch ungewiss, ob eine Xstrata hatte diese Übernahme- logiekonzern ABB hat aus Al- auf Anfrage zu einer Mitteilung Der Chemiekonzern Clariant nimmt weitere Restrukturierungs- derartige Transaktion anstehe, offerte am 6. August 2008 lan- gerien einen Auftrag über 28 der Gewerkschaft Unia sagte. massnahmen vor. Foto Keystone hiess es in London. ciert und für Lonmin zehn Milli- Millionen US-Dollar erhalten. Bereits im Januar hatte Clariant arden Dollar in bar geboten. Den ABB ist in der Provinz Oran den Abbau von 1350 Stellen an- gen diskutiert, verhandelt und sprecher Wagner sagte nur, wei- Baukonzern Verzicht auf die Übernahme hat- beim Bau einer Meerwasser- gekündigt. Dieser Schritt sei in- besprochen worden, sagte Wag- tere Massnahmen im Laufe des im Kanton Zug te der in Zug ansässige Konzern Entsalzungsanlage unter ande- zwischen vollzogen. Schon da- ner. Wo möglich, würden be- Jahres seien wahrscheinlich. Der im Kanton Zug ansässige mit der Unsicherheit über die rem mit einer 220 Kilovolt- mals seien weitere Massnahmen triebliche Entlassungen vermie- Bergbaukonzern Xstrata hatte künftige Verfügbarkeit von Kre- Unterstation für die Stromzu- für dieses und nächstes Jahr in den. Laut Unia geht es in der Keine akzeptable einen Zusammenschluss der diten im Lichte der Finanzkrise fuhr zuständig. Mit der Anla- Aussicht gestellt worden, sagte Schweiz um den Abbau von 41 Strategie beiden zu den Weltmarktführern begründet. Die Beteiligung an ge sollen künftig täglich Wagner. Und zwar gehe es ei- Stellen mit Einzelarbeitsverträ- Auch Angestellte Schweiz, die gehörenden Konzerne mit kom- Lonmin stockte Xstrata damals 500000 Kubikmeter Trink- nerseits um das Restrukturie- gen. 28 Arbeitnehmende würden stärkste Arbeitnehmerorganisa- plementären Aktivitäten als sehr aber von 10,68 Prozent auf 24,9 wasser für rund fünf Millio- rungsprogramm, mit dem Clari- entlassen. Für sie handle es sich tion der Branchen Maschinen-, überzeugend bezeichnet. Xstra- Prozent des Aktienkapitals auf. nen Menschen aufbereitet ant die Produktivitätslücken ge- um eine Tragödie. Der von der Elektro-, Metall-, Chemie- und ta verspricht sich laut eigenen werden. genüber der Konkurrenz schlies- Unia betreute GAV-Bereich sei Pharmaindustrie, kritisierte Cla- Angaben bedeutende Synergien, Fusion verringert sen wolle. Anderseits müsse nicht von Entlassungen betrof- riant. Konzernchef Hariolf Kott- die bei einem Alleingang der Rückstand Angebotsprospekt man die Kapazitäten an den fen. Die jüngste Entlassungs- mann habe selbst gesagt, dass beiden Unternehmen nicht zu Mit dem Deal könnte Xstrata für Jelmoli Nachfrageeinbruch als Folge der welle sei umso besorgniserre- der Konzern finanziell nicht in erreichen wären. laut dem Analystenkommentar Z ü r i c h. – (AP) Der Immo- Wirtschaftskrise anpassen. gender, als die Unternehmens- der Klemme stecke. Wenn das auch die eigenen Kupfer-, Koh- bilienkonzern Swiss Prime leitung nach wie vor keine über- Unternehmen nun Scheibe für Anglo Platinum le- und Zinsminen geografisch Site (SPS) hat den Zeitplan Laut Unia zeugende Vorwärtsstrategie für Scheibe über fortlaufenden Stel- als Kernstück breiter abstützen. Zudem würde zur Übernahme des Konkur- eine Tragödie den Konzern vorgelegt habe, kri- lenabbau saniert werden solle, Xstrata will nun den Anglo- durch die Fusion unter Gleichen renten Jelmoli festgelegt. Die zusätzlichen 500 Stellen sol- tisierte die Gewerkschaft. Der so sei das für die Arbeitnehmer- American-Verwaltungsrat von der Rückstand auf den Roh- Demnach soll der Angebots- len bis Ende Jahr gestrichen Verkauf ganzer Divisionen und organisation keine akzeptable den Vorteilen des Deals über- stoffkönig BHP Milliton verrin- prospekt für den Aktien- werden. Das Einsparpotenzial die völlige Zerschlagung des Strategie. Kottmann müsse auch zeugen, der laut der Mitteilung gert, waren sich die Analysten tausch am kommenden 14. sei in den vergangenen Wochen Konzerns könne nicht mehr aus- andere Wege ernsthaft in Be- auch den Aktionären beider Fir- der Bank Wegelin und der Bank Juli veröffentlicht werden. mit den Arbeitnehmervertretun- geschlossen werden. Konzern- tracht ziehen, wurde gefordert. men zugutekäme. Die britische Vontobel einig.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf Ihr Vermögen DIE INDEX INDUSTRIAL zum Blühen bringen. BÖRSE D D C F PRIVATE BANKING 5310.37 8371.96 1.0865 1.506 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien DAX 4839.46 4693.40 SWC (CH) PF Valca 233.55 Seapac Fund 226.99 TOKIO (Yen) Intel 16.01 15.72 SMI 5421.59 5310.37 SWC (LU) PF Equity B 195.24 Chinac Fund 35.4 Casio Computer 845 856 Inter. Paper 13.75 12.83 Euro Stoxx 50 2434.77 2359.28 SWC (LU) PF Income A 107.18 Latinac Fund 311.92 Daiichi Sankyo 1741 1724 ITT Indus. 44.79 43.45 BLUE CHIPS 19. 6. 22. 6. Forbo N 209.9 204 DJ Industrial 8539.73 8371.96 SWC (LU) PF Income B 124.62 UBS Bd Fd-EUR 113.54 Johns. & Johns. 56.09 55.8 ABB Ltd N 17.02 16.35 Galenica N 327 332.5 Daiwa Sec. 645 657 S & P 500 921.23 897.44 SWC (LU) PF Yield A 126.44 UBS Eq Fd-Asia USD 792.78 Fujitsu Ltd 506 508 JP Morgan Chase 35 33.6 Actelion N 57.65 57 Geberit N 130.9 126.7 Hong Kong 17920.93 18059.55 SWC (LU) PF Yield B 142.73 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 Kellog 45.09 44.95 Adecco N 45.54 43.46 Huber&Suhner N 31.5 30 Hitachi 309 308 Sydney-Gesamt 3894.40 3910.80 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 88.65 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 Honda 2615 2585 Kimberly-Clark 50.67 51.13 Bâloise N 82.2 78.05 Implenia N 27.5 27.5 Nikkei 9786.26 9826.27 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 106.6 UBS Eq Fd-USA USD 620.61 King Pharma 9.83 9.48 Ciba N 49.46 49.7 Jelmoli N 401.25 394.25 Kamigumi 765 805 FTSE MIB 30 19347.98 18541.30 SWC (LU) PF Balanced A 143.86 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1040.84 Marui 682 701 Kraft Foods 25.41 25.19 Clariant N 6.85 6.64 Kaba Holding N 195.5 194.8 Financ. Times 4345.93 4234.05 SWC (LU) PF Balanced B 158.37 UBS (CH) Sima CHF 81.5 Lilly (Eli) 33.71 33.02 CS Group N 48 46.32 Kardex N 33.5 32.65 Mitsub. UFJ 616 615 CAC 40 3221.27 3123.25 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 85.85 NEC 379 391 Limited 11.84 11.47 Givaudan N 635 618.5 Kudelski I 17.6 18.06 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 98.16 McDonalds 58.17 57.34 Holcim N 62.4 59 Kühne & Nagel N 84.75 81.9 Olympus 2150 2145 SWC (LU) PF GI Balanced A 147.62 Ausländische Börse Sanyo 259 265 McGraw-Hill 29.69 28.36 Julius Baer N 41.18 38.6 Kuoni N 340.5 330 Devisen und Noten SWC (LU) PF Growth B 188.47 Medtronic 33.96 33.32 Lonza Group N 106.6 102.1 Lindt Sprungli N 23970 24255 Sharp 1015 1020 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 85.98 Kurse um 22 Uhr 19. 6. 22. 6. Sony 2525 2510 Merck 25.91 25.25 Nestlé N 40.14 40.18 Logitech N 14.87 14.1 Devisen Ankauf Verkauf SWC (CH) BF CHF 84.5 Microsoft Corp 24.07 23.35 Nobel Biocare N 24.52 24.08 Meyer Burger N 161.9 153.9 PARIS (Euro) TDK 4410 4450 (bis Fr. 50 000.-) SWC (CH) BF Corp H CHF 92.11 Thoshiba 370 367 Monsanto 80.73 78.9 Novartis N 45.46 44.84 Micronas N 3.17 3.05 USA 1.0722 1.0976 SWC (CH) BF Int’l 81.8 Alcatel-Lucent 1.936 1.77 Morgan Stanley 28.27 27.39 Richemont I 22.32 21.38 Mikron N 4.65 4.4 Euroland 1.4887 1.5241 SWC (LU) MM Fund CHF 148.74 Axa 13.715 13.17 Motorola 6.11 5.96 Roche GS 145.7 143.5 OC Oerlikon N 63.2 58.75 NEW YORK (US $) England 1.7587 1.7997 SWC (LU) MM Fund EUR 104.8 BNP-Paribas 46.27 44.5 3M Company 59.37 57.66 NYSE Euronext 28.33 26.66 Roche I 149.7 150.2 Panalpina N 76.4 72.15 Dänemark 19.9998 20.4734 SWC (LU) MM Fund GBP 129.75 GDF Suez 26.75 26.43 PepsiCo 53.91 53.32 Schindler PS 63.6 60.45 Pargesa Hold. I 67.6 66.5 Abbot Labs 47.58 46.9 Norwegen 16.3985 16.8003 SWC (LU) MM Fund USD 194.04 Lafarge 47.19 44.555 Aetna Inc. 25.89 24.47 Pfizer 15 15 Straumann N 203.9 203.6 Petroplus N 19.2 17.9 Schweden 13.4033 13.7233 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 101.29 LVMH 56.59 54.725 Philip Morris 42.15 41.51 Sulzer N 67.9 63.55 PSP Property N 53.2 52.75 Alcoa 11 10.14 Kroatien 20.0858 21.3362 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 112.16 Sanofi-Aventis 48.4 47.05 Altria Group 16.41 16.45 Procter &Gam. 50.64 50.64 Surveillance N 1332 1325 PubliGroupe N 79.95 77.7 Türkei 0.6767 0.7041 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 101.15 Téléverbier SA 45 45G Sara Lee 9.06 9 Swatch Group I 174.6 166.3 Rieter N 182 178.1 Am Intl Grp 1.53 1.41 Kanada 0.9293 0.9517 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 124.05 Total 39.18 37.88 Amexco 24.64 23.67 Schlumberger 55.35 52.29 Swatch Group N 35.35 34.2 Romande Energie 1995 1987 Japan 1.1178 1.1442 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 108.48 Vivendi 17.85 17.355 Sears Holding 65.71 64.99 Swiss Life N 98.9 93.8 Schindler N 63.5 61.85 Amgen 52.34 51.06 Australien 0.8478 0.8724 SWC (LU) Bd Inv CHF A 102.81 AMR Corp 4.34 4.13 SPX Corp 46.05 44.46 Swiss Re N 35.84 34.28 Schweiter I 375 375 Neuseeland 0.6788 0.6982 SWC (LU) Bd Inv CHF B 115.83 LONDON (£) Texas Instr. 21.66 20.95 Swisscom N 326 324.25 Sia Abrasives N 435 435G BP Plc 497 478 Apple Computer 139.48 136.87 Südafrika 0.1307 0.1345 SWC (LU) Bd Inv EUR A 63.13 Celera 7.33 7.44 Time Warner 25.15 24.3 Syngenta N 260.25 247.5 Sika AG I 1148 1089 SWC (LU) Bd Inv EUR B 77.57 Brit. Télécom 104.9 100.2 Unisys 1.31 1.29 Synthes N 109.6 109.5 Sonova Hold. N 87.75 87.55 Cable & Wireless 133 130.7 AT & T Corp. 24.04 24.05 Noten SWC (LU) Bd Inv GBP A 61.26 Avon Products 25.88 25.6 United Tech. 54.2 52.59 UBS SA N 14.28 13.79 Speedel N 129 129G USA 1.0535 1.1215 SWC (LU) Bd Inv USD A 110.23 Diageo Plc 889 873.5 UnitedHealth 25.43 24.58 Zurich F.S. N 195.7 190.9 Tecan N 41.5 41.35 Invensys 221.5 218.5 BankAmerica 13.22 12.28 Euroland 1.48 1.54 SWC (LU) Bd Inv USD B 138.82 Bank of N.Y. 29.6 28.37 UPS 48.14 46.5 Temenos N 16.7 16 England 1.71 1.87 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 91.26 J. Sainsbury 317.25 313.75 Verizon Comm. 29.66 29.89 Tornos N 6.2 6.2 Rexam 289 279.75 Barrick Gold 33.99 32.23 Dänemark 19.4 21.2 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 110.9 Baxter 51.39 50.68 Viacom -B- 23.29 22.13 Tradition I 112.8 112.8 Norwegen 16.15 17.85 SWC (CH) EF Asia A 67.13 Rio Tinto N 2095 2014.5 Wal-Mart St. 48.17 48.35 Andere Titel Valartis I 23.4 23.45 Royal Bk Scot 37.2 35.955 Black & Decker 28.85 28.04 Schweden 13 14.6 SWC (CH) EF Emerg. Mkts A 156.95 Boeing 48.44 46.88 Walt Disney 23.53 22.75 Perfect N 0.23 0.22 Valora Hld. N 220.7 212.6 Kroatien 19.7 21.9 SWC (CH) EF Euroland A 80.62 Vodafone 119.95 118.5 Waste Manag. 28.22 27.55 Alpiq Hold. N 444 438.5 Vögele Charles I 34.6 34.5 Xstrata 681 635.1 Bristol-Myers 20.58 20.35 Tschechien 5.58 5.98 SWC (CH) EF Europe 90.32 Burlington North. 74.48 71.84 Weyerhaeuser 28.89 28.39 Aryzta AG N 34.85 34.7 Von Roll I 6.01 6.08 Türkei 0.68 0.74 SWC (CH) EF Gold 907.8 Xerox 6.74 6.45 Ascom N 13.7 13.4 Walter Meier N 66.5 64 AMSTERDAM (Euro) Caterpillar 33.65 32.35 Kanada 0.915 0.995 SWC (CH) EF Great Britain 126.51 Akzo Nobel 32.26 31.33 Chevron 68.06 65.96 Bachem N -B- 63 64.95 WKB I 495 490 Japan 1.087 1.1825 SWC (CH) EF Japan A 4710 Barry Callebaut N 574 572.5 Ypsomed N 75 74.9 BolsWessanen 2.656 2.672 Cisco 18.92 18.38 Australien 0.8345 0.9105 SWC (CH) EF North America 173.15 Fortis NL 1.493 - Citigroup 3.17 3.02 Edelmetalle BB Biotech N 67.15 66.55 Südafrika 0.125 0.145 SWC (CH) EF SMC Switz A 282.15 Belimo Hold. N 989 999 ING Groep 7.307 7.007 Coca-Cola 48.81 48.13 SWC (CH) EF Switzerland 222 KPN 9.44 9.385 Colgate-Pal. 70.57 70.76 Ankauf Verkauf Bobst Group N 32.3 32.5 Heizöl : Richtpreis SWC (CH) EF Tiger A 68.39 *Gold 32050 32300 Bondpartners I 750 735G Philips 13.135 12.715 ConocoPhillips 42.97 40.57 Anlagefonds SWC (LU) EF Health 308.56 Reed Elsevier 8.082 7.96 Corning 15.3 15.16 *Silber 477 489 Bossard Hold. I 50 49 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (LU) EF SMC Europe 97.23 *Platine 40433 41433 Bucher Indust. N 112 106.5 1501 bis 3000 L. 81.40 Royal Dtch Shell A 18.735 17.92 CSX 34.56 32.33 SWC (LU) EF Technology 111.84 Unilever 17.6 17.4 Dow Chemical 16.31 15.41 *Vreneli Fr. 20.- 184 210 BVZ Holding N 424.25 400G 22. 6. SWC (LU) EF Telecomm 134.3 *Napoléon 182 206 CreInvest USD 233.6 233.6G Du Pont 24.97 24.17 WKB Swisscanto SWC (CH) RE Fund Ifca 107 FRANKFURT (Euro) Eastman Kodak 2.85 2.67 *Kruger Rand 995 1062 Dottikon ES N 202 230 Indizes Internet: www.swisscanto.ch * = Indikative Preise Elma N 420 410 Adidas 26.8 26.3 EMC Corp 13.1 12.6 Verschiedene Allianz AG 65.2 62.72 EMS-Chemie N 100.9 99.8 19. 6. 22. 6. Entergy 76.87 77.31 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1033.85 Japac Fund 17010.84 BASF 29 28.03 Fischer G. N 200 187.5 SPI 4671.34 4575.71 Exxon Mobil 71.05 69.23 Bayer 40.23 38.79 FedEx Corp 51.45 50.16 BMW 26.795 25.775 Fluor 50.27 47.59 Strukturierte Produkte USA 89.16 Dollar Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Commerzbank 4.67 4.37 Foot Locker 10.82 10.67 Daimler 24.5 24.4 Ford 5.72 5.43 ab Fr. 100 000.- WKB Aqua Protect Euroland 64.93 Euro ab Fr. 100 000.- Deutsche Bank 43.8 40.69 General Dyna. 58.74 57.46 ISIN CH0031233007 England 53.47 Pfund Deutsche Post 9.05 8.78 Kundenfestgelder 3 6 12 General Electric 12.1 11.53 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. Deutsche Telekom 8.35 8.24 General Mills 54.72 54.89 Dänemark 471.69 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. E.ON 25.58 24.73 General Motors 1.3 1.2 Mit Kroatien 456.62 Kuna bis Fr. 500 000.- 0.05 0.05 0.20 CHF/SFr 0.30 0.41 0.71 Norwegen 560.22 Kronen Epcos 18.16 18.2 Goldman Sachs 143.13 138.61 Kursquelle 100 Franken USD/US$ 0.51 1.07 1.58 Linde 59.01 57.17 Goodyear 12.23 11.35 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Schweden 684.93 Kronen DKK/DKr 1.50 1.75 2.01 MAN 43.66 40.74 Google 420.09 403.37 erhalte Tschechien 1672.24 Koruna obligationen 1.12 1.75 2.37 Merck 71.78 71.05 GBP/£ 0.99 1.26 1.59 Halliburton 21.38 20.13 Metro St. 36.1 35.21 Heinz H.J. 36.63 35.85 ich... Türkei 135.13 Lira Sponsor Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 0.84 1.20 1.45 MLP 8.49 7.97 Hewl.-Packard 38.35 37.72 Kanada 100.50 Dollar Mittlere Rendite der Japan 8456.65 Yen JPY/YEN 0.36 0.58 0.75 RWE St. 56.94 55.77 Home Depot 23.52 23.35 Bundesobligationen 2.53 2.49 Siemens 50.74 48.79 Honeywell 32.81 31.72 Australien 109.82 Dollar CAD/C$ 0.46 0.92 1.36 Thyssen-Krupp 17.86 17 Humana Inc. 31.59 29.9 Südafrika 689.65 Rand Lombardsatz 0.53 0.52 EUR/EUR 1.08 1.34 1.52 VW 222.54 220.3 IBM 105.89 104.28 Kurse ohne Gewähr Dienstag, 23. Juni 2009 SCHWEIZ 21

Rückgang Zahlungsmoral der Unfälle Flut von Massenentlassungen auf Tiefpunkt L u z e r n. – (AP) Grümpel- U r d o r f. – (AP) Die Finanz- und Firmenturniere sind laut und Wirtschaftskrise hat die SUVA in den vergangenen Gewerkschaften wollen Arbeitnehmer schützen Zahlungsmoral von Firmen in Jahren sicherer geworden. So der Schweiz weiter beein- gingen die Unfälle bei den di- B e r n. – (AP) Angesichts der trächtigt. Der durchschnittli- rekt unterstützten Turnieren Wirtschaftskrise befürchten che Zahlungsverzug betrug auf 3,3 Unfälle pro 1000 die Gewerkschaften eine Flut im ersten Quartal dieses Jah- Teilnehmer zurück, vergli- von Massenentlassungen. Sie res 20,1 Tage, wie die Wirt- chen mit 16 Verletzten vor fordern einen besseren Ar- schaftsauskunftei Dun & zehn Jahren. Amateurfussball beitnehmerschutz, unter an- Bradstreet am Montag be- bleibe aber eine der unfall- derem durch eine Sozialplan- kannt gab. Das ist ein neuer trächtigsten Sportarten. pflicht. Bei möglicher Kurz- Tiefststand seit Beginn der Hauptgrund des Erfolgs sei arbeit soll es zudem keine Erhebungen im Jahre 2006. der Einsatz von offiziellen Entlassungen geben. Die Ar- Verglichen mit dem Vorjah- Schiedsrichtern und deren beitgeber sehen keinen Hand- resquartal vergrösserte sich Entschädigung durch die lungsbedarf. der Zahlungsverzug um mehr SUVA, teilte die Unfallversi- Paul Rechsteiner, Präsident des als fünf Tage. Das Tempo der cherungsanstalt am Montag Schweizerischen Gewerk- Verschlechterung sei Besorg- mit, die jährlich rund 150 schaftsbunds (SGB), verwies nis erregend, heisst es in der Grümpel- und 40 Firmentur- am Montag vor den Medien auf Mitteilung weiter. Denn es sei niere direkt unterstützt. Denn eine Umfrage des Personalver- auf einen Domino-Effekt zu- ein fairer Spielverlauf senke mittlers Adecco, wonach 40 rückzuführen, bei dem eine das Verletzungsrisiko be- Prozent aller befragten Schwei- eigentliche Negativspirale in trächtlich. Auch der Ruf der zer Unternehmen in den kom- Gang gekommen sei. Die re- Turniere habe sich verbes- menden zwölf Monaten Entlas- gionale Aufschlüsselung der sert. sungen planen. Wo Kurzarbeit Statistik zeigt, dass die Tessi- möglich sei, dürfe es aber keine ner Firmen mit einem Zah- Erleichterter Entlassungen geben, verlangte lungsverzug von 32 Tagen die der St. Galler SP-Nationalrat. schlechtesten Zahler sind, ge- Zugang Der SGB trete auch für eine folgt von den Genfer Unter- B e r n. – (AP) Absolventen Verlängerung der Kurzarbeits- Denise Chervet, Zentralsekretärin Schweizerischer Bankenpersonalverband, Paul Rechsteiner, Präsi- nehmen mit 27,9 Tagen Ver- von Schweizer Hochschulen möglichkeit auf 24 Monate ein. dent Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB, Doris Bianchi, Zentralsekretärin SGB, und Renzo Am- spätung. aus Ländern ausserhalb von Unternehmen müssten sich aber brosetti, Co-Präsident Unia, von links, sprechen an der Medienkonferenz. Foto Keystone EU und EFTA sollen einen er- auf der anderen Seite verpflich- 2100 Tonnen leichterten Zugang zum ten, ihre Belegschaft bis zum es der von einer Entlassungs- sich schon bei früherer Gele- Arbeitgeberverbands, verwies schweizerischen Arbeits- nächsten Aufschwung zu hal- welle bedrohten Bevölkerung genheit gegen eine Sozialplan- am Montag auf Anfrage auch Tafelkirschen markt erhalten. Die Staatspo- ten. Laut Renzo Ambrosetti, schuldig, endlich für einen Ar- pflicht ausgesprochen. So lehn- auf verschiedene Gesamtar- Z u g. – (AP) In der Schweiz litische Kommission des Na- Co-Präsident der Unia, sollen beitnehmerschutz zu sorgen, te der Nationalrat im März ei- beitsverträge, die weitergehen- ist dieses Jahr gut Kirschen tionalrats hat entsprechende Unternehmen ausserdem von der seinen Namen verdiene. Die nen entsprechenden Vorstoss de Mitwirkungsbestimmungen essen. Der Schweizerische Änderungen des Ausländer- Kollektiventlassungen absehen, Bestimmungen über Massen- aus den Reihen der SP ab. enthielten. «Wir würden es als Obstverband erwartet bei der gesetzes bis Mitte Oktober in solange sie Dividenden aus- entlassungen müssten an das falsch ansehen, wenn zusätzli- in diesen Tagen anlaufenden die Vernehmlassung ge- schütten, Managerlöhne von europäische Niveau angepasst Keine zusätzlichen che Hindernisse in die Flexibili- Ernte einen überdurchschnitt- schickt, wie die Parlaments- mehr als einer halben Million werden. Gefordert werden etwa Hindernisse tät des Arbeitsmarkts gelegt lichen Ertrag von rund 2100 dienste am Montag mitteilten. Franken bezahlen oder noch bessere Konsultationsrechte Der Bundesrat zeigte sich in würden», sagte Daum. Er zeigte Tonnen Tafelkirschen. Die Die von Nationalrat Jacques über finanzielle Reserven verfü- und eine Sozialplanpflicht. Der seiner Stellungnahme über- sich zuversichtlich, dass bevor- Haupternte dauert noch bis Neirynck (CVP/VD) ange- gen. Einbezug der Belegschaften er- zeugt, dass sich «die bestehen- stehende Massenentlassungen zum 12. Juli, wie es in der stossene Gesetzesänderung mögliche qualifiziertere und den rechtlichen Instrumente zur durch die Zusammenarbeit der Mitteilung vom Montag wei- reagiert auf Kritik aus Univer- Anpassungen besser überlegte Entscheidun- Verhinderung beziehungsweise Sozialpartner fair abgewickelt ter heisst. Auf dem Markt sitäts- und Wirtschaftskreisen im Arbeitsrecht gen und die Verpflichtung zu ei- Minderung der Folgen von Ent- werden. Man könne den Unter- werden Schweizer Kirschen an Missständen in diesem Be- Weiter fordern die Gewerk- nem Sozialplan führe dazu, dass lassungen aus wirtschaftlichen nehmungen sicher nicht vor- voraussichtlich bis Ende Juli reich. Die SPK schlägt vor, schaften auch Anpassungen im soziale Härten im Rahmen des Gründen auch in der gegenwär- werfen, ohne Not zu Personal- erhältlich sein. Die Nieder- dass neu auch Personen aus Arbeitsrecht. Das heutige Möglichen abgefedert werden tigen Finanz- und Wirtschafts- abbaumassnahmen und Entlas- schläge der letzten Tage ha- Drittstaaten mit einem Uniab- «Schönwetter-Arbeitsrecht» müssen. Seine Forderungen will krise bewähren werden, da sie sungen zu greifen. Als ausrei- ben das Wachstum gemäss schluss in der Schweiz auf stamme in seinen zentralen Tei- der SGB in den nächsten Tagen den Sozialpartnern erlauben, chend bezeichnete Daum auch Obstverband zusätzlich ge- dem Arbeitsmarkt zugelassen len aus den Jahrzehnten der bei Justizministerin Eveline der Situation angepasste Lösun- die Verlängerung der Kurzar- fördert. Schäden gab es ein- werden, wenn ihre Erwerbstä- Hochkonjunktur, kritisierte Widmer-Schlumpf einreichen. gen auszuhandeln». beitsmöglichkeit auf 18 Mona- zig durch den Hagelzug vom tigkeit von hohem wissen- Rechsteiner. Der Bundesrat sei Bundesrat und Parlament hatten Thomas Daum, Präsident des te. vergangenen 26. Mai. schaftlichem oder wirtschaft- lichem Interesse ist. Leuthard Wechsel an der Spitze Neues Vokabular in die USA Patrick Odier Präsident der Bankiervereinigung Schweizer Kirsch, Williams und Co B e r n. – (AP) Wirtschaftsmi- nisterin Doris Leuthard reist B a s e l. – (AP) An der Spitze den. Der Schutz der Privatsphä- dem er das Vorgehen des deut- B e r n. – (AP) Die Liberalisie- brand Kirsch. Letztes Jahr Anfang Juli zu einem fünftä- der Schweizerischen Bankier- re im Sinne des Datenschutzes schen Bundesnachrichtendiens- rung vor zehn Jahren hat den brannten Schweizer nur noch gigen offiziellen Besuch in vereinigung steht ein Wechsel für alle Bankkunden bleibe tes bei der Jagd auf Steuer- Markt für Spirituosen umge- 3653 Hektoliter reinen die USA. In Washington sind bevor: Patrick Odier löst Mit- auch in Zukunft eine wichtige flüchtlinge mit den Methoden pflügt. Die inländische Kirschalkohohl – rund 60 am 6. und 7. Juli Treffen mit te September seinen Genfer Aufgabe für die Bankiers in der der Gestapo verglichen hatte. Schnaps-Produktion halbier- Prozent weniger als dem US-Handelsdelegierten Privatbankierkollegen Pierre Schweiz, wurde Odier in der Die Bankiervereinigung wies te sich seither, während die 1998/1999. Ron Kirk und Arbeitsministe- Mirabaud als Präsident des Mitteilung der Bankiervereini- darauf hin, dass es nicht zuletzt Importe explodierten, wie rin Hilda Solis vorgesehen, Bankendachverbands ab. gung zitiert. der umsichtigen Führung Mira- Zahlen der Eidgenössischen Keine Rede wie EVD-Sprecher Christo- Der 61-jährige Mirabaud gab bauds zu verdanken sei, dass Alkoholverwaltung (EAV) von Trendwende phe Hans am Montag auf An- dem Verwaltungsrat der Ban- Pierre Mirabaud die Schweizer Bankenwelt die zeigen. Ein neues Vokabular Zwar hat 2007/2008 die ge- frage der AP sagte. Es gehe kiervereinigung an der Sitzung tritt ab Übernahme der OECD-Stan- soll hiesigen Kirsch und an- samte Inlandproduktion an vor allem darum, mit der neu- vom Montag seine Demission Der Verwaltungsrat dankte Mi- dards in der Amtshilfe bei Steu- dere Edelbrände retten. Spirituosen im Vergleich zum en Regierung Kontakte zu auf den kommenden 17. Sep- rabaud für seine grossen Ver- erfragen akzeptiert habe. Einige Die Liberalisierung vom 1. Vorjahr wieder um rund zehn knüpfen und die Position der tember bekannt. In der Folge er- dienste während seiner sechs- Jahre zuvor hatte die Schweiz Juli 1999 hatte ihre Kehrseite. Prozent zugenommen. Von Schweiz als Wirtschaftsstand- nannte das Gremium einstim- jährigen Präsidialzeit für den bei den bilateralen Verhandlun- Zwar darf seither in der einer Trendwende könne aber ort und als Finanzplatz darzu- mig Patrick Odier zu Mirabauds Finanzplatz Schweiz. Der Gen- gen mit der EU eine heiss um- Schweiz Whisky gebrannt keine Rede sein, sagt Fritz Et- legen. Weitere Etappen sind Nachfolger, wie die Bankierver- fer Mirabaud hatte im Septem- strittene Konzession gemacht. werden. Doch indem eine ter von der EAV. Die Zunah- New York und San Francisco. einigung weiter mitteilte. Das ber 2003 das Zepter von Georg Im 2004 abgeschlossenen Be- Einheitssteuer auf Spirituo- me spiegle einfach ein gutes Von Kalifornien aus wird Präsidium der Bankiervereini- F. Krayer übernommen. Er hatte trugsabkommen wurde die sen aus dem In- und Ausland Obsternte-Jahr. Da aber im Leuthard direkt zu einem gung bleibt damit in der Hand bereits bei seiner Wahl ange- Amts- und Rechtshilfe unter ge- eingeführt wurde, verbilligte laufenden Erntejahr 2008/ viertägigen Besuch nach Ko- eines Genfer Privatbankiers: kündigt, er werde das Präsidial- wissen Bedingungen auf die sich der Import ausländischer 2009 die Ernte geringer sei, lumbien weiterreisen. Anlass Der 54-jährige Odier ist Senior amt spätestens nach sechs Jah- Hinterziehung von indirekten Schnäpse massiv. Dies be- dürfte die Schweizer Spiri- ist das Freihandelsabkommen Partner der Genfer Privatbank ren wieder abgeben. Die Vertei- Steuern ausgedehnt. Im Gegen- schleunigte die Verdrängung tuosenproduktion dieses Jahr mit dem südamerikanischen Lombard Odier Darier Hentsch digung des Bankgeheimnisses zug lenkte die EU bei der Zins- von Schweizer Obstschnäp- wieder unter 17000 Hektoli- Land, das Anfang 2010 in & Cie und seit letztem Jahr Mit- gehörte zu den wichtigsten Auf- besteuerung ein, was Mirabaud sen durch ausländische Ge- ter fallen. Kraft tritt. glied des Verwaltungsrats des gaben Mirabauds. Er tat dies damals zur Aussage verleiten treidebrände: Heute wird fünf Dachverbands. Das Präsiden- auf eine ungeschminkte Art. So liess, Bankgeheimnis sei für Mal mehr Schnaps importiert, Einheitssteuer Masernfälle tenamt wird traditionellerweise musste er sich letztes Jahr öf- mindestens 15 Jahre «beto- als im Inland produziert, wie und Konsumwandel von einem Privatbankier ausge- fentlich entschuldigen, nach- niert». die jüngsten Zahlen der EAV Nicht nur die Einheitssteuer, verlangsamt übt. zeigen. Vor der Liberalisie- auch die in der Schweiz viel B e r n. – (AP) Die Masern- rung hatte die inländische höheren Produktionskosten als Epidemie in der Schweiz Reputation Produktion die Importmenge im Ausland machen hiesigen schwächt sich langsam ab. Für des Finanzplatzes noch deutlich überstiegen. Brennern zu schaffen, wie Etter den vergangenen Mai wurden Odier möchte laut der Mittei- sagt. Dazu kommt ein Kon- bis am 16. Juni insgesamt 88 lung vor allem die Reputation Liberalisierung sumwandel: «Der Schluck Masernfälle gemeldet, im Ver- des Finanzplatzes Schweiz wei- halbiert Produktion Kirsch oder Chrüterschnaps gleich zu 206 Fällen im April ter verbessern und pocht dabei Konkret wurden 2008 84414 nach einem guten Essen gehört und 415 Fällen im März. Ins- auf ein hohes ethisches Verhal- Hektoliter Spirituosen zu 100 heute nicht mehr zum Alltag», gesamt haben sich seit Anfang ten eines jeden einzelnen Ban- Volumenprozent Alkohol im- sagt Brenner Ruedi Käser. Zu- Jahr bis Mitte Juni 1040 Men- kiers. Es seien wieder mehr portiert, vor allem Whisky dem seien inländische Edel- schen mit Masern angesteckt, Bankiers und weniger Banker mit 18545 und Wodka mit brände, wie die Schnäpse mo- wie es im jüngsten Bulletin gefragt. Der neue Präsident der 13901 Hektolitern. Im Inland dern heissen, schlecht vermark- des Bundesamts für Gesund- Bankiervereinigung will sich dagegen wurden nur 17065 tet worden. Dies soll sich än- heit (BAG) heisst. Die Epide- zudem stark engagieren, damit Hektoliter Spirituosen produ- dern: Die Forschungsanstalt mie, die seit Ende 2006 in der die steuerlichen und regulatori- ziert. Vor der Liberalisierung, Agroscope Changins-Wädens- Schweiz grassiert, schien im schen Rahmenbedingungen im von Juli 1998 bis Juli 1999, wil (ACW), die EAV, Fach- vergangenen Herbst zunächst internationalen Vergleich kon- hatten Schweizer Brenner hochschulen und Spirituosen- abzuklingen, verstärkte sich kurrenzfähig blieben. Zudem noch doppelt so viel Schnaps industrie haben 2008 die Platt- dann aber gegen Ende des müsse der Schutz der Privat- Patrick Odier, links, wird im September die Nachfolge von Pierre gebrannt. Dramatisch ist der form DARF zur Förderung ein- Jahres wieder und erreichte im sphäre international und natio- Mirabaud als Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung Rückgang beim National- heimischer Brände gegründet. März 2009 einen neuen Höhe- nal nachhaltig gesichert wer- antreten. Foto Keystone Dienstag, 23. Juni 2009 TV/RADIO 22

TIPPS DES TAGES

20.05 Ein Fall für zwei 20.15 Elvis und der 20.15 CSI: Miami 20.15 Sind alle netten 20.15 Deutschlands Krimi-Serie Kommissar Krimi-Serie Männer schwul? schrecklichste …

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 6.30 31News-Schlagzeilen und 5.30 3 ARD-Morgenmagazin 9.00 6.00 3 Punkt 6 7.30 3 Alles, was 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 6.00 Deine Chance! 3 Bewerber – 1 Meteo 7.30 3 Wetter 9.30 Hab 31Tagesschau 9.05 3 Rote Ro- zählt 8.00 3 Unter uns 8.30 3 letip Shop 11.00 Zukunftsblicke. Job (W) 7.00 Do it Yourself – S.O.S. und Gut in aller Welt 9.55 3 Schät- sen 9.55 3 Wetter 10.03 3 Bri- GZSZ 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Mit- Live 12.10 Anna und die Liebe 8.00 Das Auktionshaus. Live 9.00 ze der Welt 10.25 3 NaTour de sant 10.20 Günstling einer Königin. ten im Leben! 10.30 3 Mein Baby 12.35 Richter Alexander Hold Scrubs – Die Anfänger 9.30 Scrubs – Suisse 10.30 3 nano 11.00 3 Historienfilm (USA 1939) 12.00 3 11.00 3 Die Kinderärzte 11.30 3 13.30 Britt 14.20 Zwei bei Kallwass Die Anfänger 9.35 Scrubs – Die An- PULS 11.35 3 ECO 12.05 32 1 Tagesschau 12.15 3 ARD-Buffet Unsere erste gemeinsame Wohnung 15.15 Richterin Barbara Salesch fänger 9.55 Teletip 11.55 SAM Alisa 13.00 31Tagesschau 13.15 13.00 3 ARD-Mittagsmagazin 12.00 3 Punkt 12 14.00 3 Die 16.10 Richter Alexander Hold 14.00 We Are Family! So lebt 32SF bi de Lüt 15.00 3 Das 14.00 31Tagesschau 14.10 3 Oliver Geissen Show 15.00 3 Mit- 17.05 Niedrig und Kuhnt – Kommis- Deutschland 15.00 U20 – Deutsch- volle Leben 15.35 3 Polynesien aus Rote Rosen 15.00 31Tagesschau ten im Leben! 17.00 3 112 – Sie sare ermitteln 17.30 Niedrig und land, deine Teenies 16.00 Deine der Luft 15.50 3 glanz & gloria 15.10 3 Sturm der Liebe 16.00 3 retten dein Leben 17.30 3 Unter Kuhnt – Kommissare ermitteln. Das Chance! 3 Bewerber – 1 Job 17.00 Texas Rangers KABEL 1, 20.15 16.05 3 Familie Dr. Kleist 16.55 21Tagesschau 16.10 3 Giraffe, uns 18.00 3 Explosiv – Das Maga- vergangene Leben. Reihe. Mit Corne- taff 18.00 1 Newstime 18.10 Die Nach dem Bürgerkrieg ist die öffentliche Ordnung im Südwesten der 32Alisa – Folge deinem Herzen Erdmännchen & Co. 17.00 321 zin. Oder Regionalprogramme 18.30 lia Niedrig, Bernhard Kuhnt.Oder Re- Simpsons. Zeichentrick-Serie. Oh USA zusammengebrochen. Dort herrscht der skrupellose King Fisher, 17.40 2 Telesguard 18.00 31 Tagesschau 17.15 3 Brisant 18.00 3 Exclusiv – Das Star-Magazin gionalprogramme 18.00 Das Sat.1- Schmerz, das Herz! 18.40 Die Simp- gegen den die US-Army machtlos ist. Die Regierung beschliesst, die Tagesschau 18.15 5gegen5 18.40 3 Verbotene Liebe 18.25 3 Mari- 18.45 31RTL aktuell / Sport Magazin 18.30 Anna und die Liebe sons. Zeichentrick-Serie. Homer einst legendären Texas Rangers zu Hilfe zu holen. Doch die bestehen 3 glanz & gloria 19.00 321 enhof 18.50 3 Eine für alle 19.20 19.05 3 Alles, was zählt. Familien- 19.00 Lenssen & Partner. Mutter in kommt in Fahrt 19.10 Galileo. U.a.: nur noch aus unerfahrenen Männern.(v.l.n.r.Usher Raymond, Ashton Schweiz aktuell 19.25 321SF 3 Das Quiz 19.45 3 Wissen vor 8 Serie 19.40 3 Gute Zeiten, schlech- Todesangst 19.30 K 11 – Kommis- Was passiert, wenn ich verhaftet Kutcher, James Van Der Beek und Dylan McDermott). Börse 19.30 321Tagesschau 19.50 3 Wetter 19.55 3 Börse te Zeiten.Serie.Mit Daniel Fehlow u.a. sare im Einsatz. Pakt mit dem Tod werde? Moderation: Aiman Abdallah Wallace & Gromit auf der Jagd 20.05 32Ein Fall für zwei 20.00 321Tagesschau 20.15 3 CSI: Miami 20.00 1 Sat.1 Nachrichten 20.15 Deutschlands nach dem Riesenkaninchen SF 2, 20.00 Krimi-Serie. Skorpion im 20.15 32Elvis und der Krimi-Serie. Nur 24 Stunden. 20.15 Sind denn alle net- schrecklichste … Der Erfinder und Junggeselle Wallace und sein Hund Gromit betreiben dritten Haus. Mit Claus Kommissar Krimi-Serie Mit David Caruso, Emily ten Männer schwul? 21.15 superspots – die in ihrer kleinen britischen Heimatstadt einen erfolgreichen Schäd- Theo Gärtner u.a. 21.05 32In aller Freund- Procter, Adam Rodriguez u.a. Beziehungskomödie besten Clips im lingsbekämpfungs-Dienst. Als kurz vor dem traditionellen Gemüse- 21.05 32Kassensturz schaft Herzklopfen 21.15 Dr. House (D 2001). Mit Floriane Umlauf 10 neue wettbewerb eine Kaninchenplage die Ernte der Gemüsezüchter be- 21.50 32110 vor 10 21.50 3 Plusminus Sündenbock mit Freunden Daniel. Regie: Sibylle Tafel Folgen der Clip-Show droht, stehen Wallace & Gromit vor ihrer grössten Herausforderung.

22.20 3 Club Talk-Show. Was ist 22.15 31Tagesthemen 22.15 3 Monk bCrime-Comedy- 22.20 Akte 2009 22.15 switch reloaded Tatort: Der Teufel B 3, 21.45 ein echter Romand? Polemik 22.45 3 Lenin kam nur Serie. Mr. Monk findet einen Live. U.a.: Mama, da war so Comedy-Reihe Der junge Polizeiobermeister Richard Ertl, genannt Richy, wurde er- um die Nachfolge bis Lüdenscheid besten Freund ein Mann! Wo Kinder im Ur- 22.45 Elton vs. Simon schossen. Die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leit- Couchepins. Gäste: Urs Dokumentarfilm (D 2008). 23.10 3 Law & Order laub geklaut werden; Diese Wer kann länger nicht reden? mayr müssen den Mord aufklären.Richys Tod krempelt auch das Leben Schwaller, Claude Ruey, Mit Richard David Precht. Krimi-Serie. Frau in Ketten. Dose nehme ich nicht! Wa- 23.15 comedystreet Comedy seines besten Freundes Christian Spindler völlig um, als er entdeckt, in Peter Rothenbühler u.a. Regie: André Schäfer Mit Sam Waterston u.a. rum das Pfandsystem viele 23.50 MyVideo Star Talent-Show welch gefährliche Machenschaften sein Kollege verwickelt war. 23.40 31Tagesschau 0.15 31Nachtmagazin 0.00 31Nachtjournal zur Weissglut treibt 0.15 taff (W) 23.55 32Der letzte Zeuge 0.35 32Iran: Galgen für eine 0.35 Dr. House (W) 23.20 24 Stunden Reporter im 1.25 Quatsch Comedy Club Pluto Nash – Die Sensationsreporterin 16-Jährige Warum Atefeh 1.25 3 Monk (W) Einsatz. Hau weg das Zeug – 1.55 Bully & Rick (W) Im Kampf gegen die Mondmafia SF 2, 22.45 0.40 3 Kassensturz hingerichtet wurde 2.20 3 Die Oliver Kids im Vollrausch 2.25 Night-Loft 2087: Kurz nachdem sich der Ganove Pluto Nash (Eddie Murphy) mit Umweltsünde Rinderzucht: 1.20 Drei Schwestern aus Mon- Geissen Show (W) 0.20 Forbidden TV 3.25 1 Spätnachrichten der Mafia angelegt hat, wird sein Nachtclub auf dem Mond in die Luft Für diese Produkte stirbt der tana Melodram (USA 1938). 3.10 31Nachtjournal (W) 1.20 Quiz Night 3.30 talk talk talk – gejagt. Gemeinsam mit seinem Leibwächter-Roboter Bruno und der Regenwald (W) Mit Errol Flynn 3.40 3 Das Strafgericht 2.45 Zwei bei Kallwass (W) Die Late Show untalentierten Sängerin Diana geht Nash zum Gegenangriff über. 1.15 5gegen5 (W) 2.55 31Tagesschau 4.20 3 Mitten im Leben! (W) 3.30 Richterin Barbara Salesch 4.05 MyVideo Star (W) Gerry 3SAT, 23.00 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Die Freunde Gerry und Gerry (Matt Damon) verlassen den Highway, 16.05 Tom und Jerry Theatricals 5.30 Morgenprogramm 11.15 3 5.10 Morgenprogramm 9.00 3 15.00 Bezaubernde Jeannie 15.25 13.00 31ZIB 13.15 3 Frisch um zu Fuss einen Abstecher in die Wüste zu machen. Nach einer kur- 16.25 Irgendwie Anders 16.35 3 Forsthaus Falkenau 12.00 1 Tages- Frauentausch. Doku-Soap 11.00 Big Eine schrecklich nette Familie 15.50 gekocht 13.40 32Julia 14.25 3 zen Wanderung stellen sie fest, dass sie die Orientierung verloren ha- Ted Sieger’s Molly Monster 16.40 3 schau 12.15 3 drehscheibe Dtld. Brother 11.55 My Pokito 12.00 3 3 What’s up, Dad? 16.10 31ZIB 2 Alisa 15.10 3 Sturm der Liebe ben. Erst sind sie darüber amüsiert. Doch langsam erkennen sie den Alphons de blau Drache 17.00 32 13.00 3 ARD-Mittagsmagazin One Piece 12.30 3 Detektiv Conan Flash 16.15 Charmed 17.00 3 Jim 16.00 3 Die Barbara Karlich Show Ernst der Lage und irren verzweifelt durch die unbarmherzige Natur. Will & Grace 17.25 42Die Simp- 14.00 31heute – in Dtld. 14.15 12.55 Chaotic 13.20 3 Angus & hat immer Recht! 17.20 Malcolm 17.00 321ZIB 17.05 32 sons 17.50 4 30 Rock 18.15 4 3 Die Küchenschlacht 15.00 31 Cheryl 13.25 3 Pokémon 14.45 mittendrin 17.40 2 Die Simpsons Heute in Österreich 17.40 3 Bombón – Scrubs – Die Anfänger 18.45 4 heute/Sport 15.15 3 Tierische 3 Digimon 15.10 3 Yu-Gi-Oh! 18.05 32Die Simpsons 18.30 Sommerzeit 18.30 32Konkret: eine Geschichte aus Patagonien B 3, 23.25 Chuck 19.30 31Tagesschau Kumpel 16.00 3 heute – in Europa 15.30 My Pokito.Live 15.40 Naruto 3 Anna und die Liebe 18.55 31 Das Servicemagazin 18.51 3 Infos Der 52-jährige, arbeitslose Mechaniker Juan «Coco» Villegas, der sich 16.15 32Alisa 17.00 321 Shippuden 16.05 3 Hinterm Sofa ZIB Flash 19.00 3 Scrubs – Die An- und Tipps 19.00 3 Bundes- mit dem Verkauf geschnitzter Messerknäufe durchschlägt, lebt in 20.00 42Wallace & Gromit auf heute/Wetter 17.15 3 hallo Dtld. an der Front 17.00 3 Still Standing fänger 19.30 32Mein cooler On- land heute 19.30 321Zeit im Patagonien. Als er eines Tages das Auto einer Frau abschleppt und der Jagd nach dem Riesen- 17.45 32Leute heute 18.05 3 18.00 3 Immer wieder Jim 19.00 kel Charlie 20.00 31ZIB 20 Bild 19.49 32Wetter 19.55 3 repariert, bekommt er zum Dank ein ungewöhnliches Geschenk. kaninchen Animationsfilm SOKO Köln 19.00 321heute Big Brother 20.00 1 News 20.07 3 Wetter 1 Sport 20.05 Seitenblicke (GB/USA 2005) 19.25 3 Die Rosenheim-Cops 21.25 42Wallace & Gromit: 20.15 Zuhause im Glück – Unser 20.15 32Schnell ermittelt 20.15 32Der grüne Korridor RADIO Alles Käse 20.15 32Die Fürsten Einzug in ein neues Leben 21.00 31ZIB Flash 21.05 32Report Animationsfilm (GB 1992) von Monaco (3/3) Doku-Soap. Mit John Kos- 21.10 32Der Bulle von Tölz 22.00 31ZIB 2 DRS 1 5.15 Morgenmenschen 5.45 Presse-Schlagzeilen 6.00 Heute 21.55 3 Box Office 21.00 3 Frontal 21 malla und Eva Brenner Krimi (D/A 2003). 22.30 kreuz und quer: Die Her- Morgen 6.20 Agenda 6.32 Regionaljournal 6.42 Morgengeschichte 22.20 3 sportaktuell 21.45 321heute-journal 22.15 Die Schicksalsreportage Klassentreffen mann Gmeiner Story 7.00 Heute Morgen 7.20 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 22.45 4 Pluto Nash – Im Kampf 22.15 3 Neues aus der Anstalt 23.15 Endlich frei! – Raus aus 22.45 32Novotny und 23.25 kreuz und quer: Frühchen Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 gegen die Mondmafia Sci- 23.00 3 heute-show dem Drogensumpf Maroudi Comedy-Serie zwischen Leben und Tod Regionaljournal 8.18 Espresso 8.50 Morgengeschichte 9.05 Fic-Komödie (USA/AUS ’02) 23.30 3 Markus Lanz 0.15 1 News 0.30 3 Dog – Der 23.10 3 Alarm für Cobra 11 0.00 Alle Kinder dieser Welt. Episo- Treffpunkt 11.03 Regionaljournal 11.10 Ratgeber Psychologie 0.20 3 From the Earth to the Moon 0.45 31heute nacht Kopfgeldjäger 1.20 Ärger im Revier 0.00 31ZIB 24 denfilm. I/F, 2005 1.55 Seitenblicke 11.40 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. Glarner Industrie- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 weg 15.20 Wuko 15.40 Heute aktuell 16.03 Regionaljournal 10.10 3 Gilmore Girls 11.05 31 16.10 3 Cherona: Das Star-Tage- 15.00 3 Planet Wissen 16.00 3 14.20 3 Navarro. Téléfilm policier. 17.15 42Heartland 18.00 1 TG. 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo Nachrichten 11.10 3 Die Nanny buch 2009 16.20 3 SpongeBob 1 Aktuell 16.05 3 Kaffee oder Tee? F, 2002. Marchands d’hommes Con lingua dei segni 18.05 Numb3rs der Zeit 18.45 Sport 19.03 Pirando. «Leo Schmätterling» (7/9) 12.10 3 McLeods Töchter 14.05 17.20 3 Camp Lazlo 17.50 18.00 31Aktuell 18.15 3 15.55 4 Wildfire 16.40 4 Wildfire 19.00 1 Il Quotidiano 19.05 Ma- 20.03 Doppelpunkt Forum 22.06 Sport 22.08 A hard day’s night. 3 O.C., California 15.00 3 Gilmo- 3Tauschrausch 18.20 3 Grosse Grünzeug 18.45 3 Landesschau 17.30 4 FBI: portés disparus 18.15 gnifica Italia 19.35 21Il Quotidia- Rock und Pop 0.05 Talk nach Mitternacht 1.03 Nachtclub re Girls 16.00 Men in Trees 17.00 Pause 18.50 3 Mr. Bean – Die Car- 19.45 31Aktuell 20.00 321 3 Pique-assiette l’été 18.25 42 no 20.00 21TG 20.35 Meteo 3 Menschen, Tiere & Doktoren toon-Serie 19.15 3 Hannah Mon- Tagesschau 20.15 32Tatort. Kri- Top Models 18.50 3 Météo régio- 20.40 4 E alla fine arriva mamma DRS 2 5.30 Mattinata 6.05 Werke von Nino Rota, Rachmaninow, A. Glasu- 18.05 3 Mitbewohner gesucht tana 19.45 3 Die Zauberer vom mi. D, 2006. Stille Tage 21.45 31 nale 18.55 321Le journal 21.05 42Desperate Housewives now und Mussorgski 6.30 Heute Morgen 6.40 Werke von Händel, Te- 19.00 3 Das perfekte Dinner Waverly Place 20.15 3 Die Tricks Aktuell 22.00 3 Fahr mal hin 19.20 3 Météo 19.30 321Le – I segreti di Wisteria Lane 21.50 4 lemann und Anton Fils 7.00 Zeilensprünge 7.05 Werke von Grieg, 19.50 3 Unter Volldampf 20.15 der grössten Zauberer 21.10 3 Die 22.30 3 Schlaglicht 23.00 Gottes journal 20.00 3 Météo 20.05 3 2 Desperate Housewives – I segreti Mendelssohn und Mozart 7.30 Heute Morgen 7.40 Werke von Gustav 3 Goodbye Deutschland! Die Aus- spektakulärsten Tierrettungen der Stimme in Soweto 23.30 3 60 x 2 A bon entendeur 20.35 42Le di Wisteria Lane 22.35 42Lipstick Holst, R. Vaughan Williams und Ravel 8.00 100 Sekunden Wissen wanderer 22.15 3 stern TV-Repor- Welt 22.05 3 Echt gerecht! 23.05 Deutschland – Die Jahresschau. tour du monde en 80 jours. Film d’a- Jungle 23.25 1 TG 23.35 Meteo 8.10 Werke von Haydn und Beethoven 8.15 Zeilensprünge (W) 8.20 tage 23.15 3 Spiegel TV – Extra 3 T.V. Kaiser 0.00 3 Master Quiz. Die Jahre 1976–1978 0.10 Der ventures. USA, 2003 22.40 4 Lost notte 23.45 4 CSI – Scena Werke von Sibelius, Tschaikowsky, M.Glinka, Chopin u.a.9.00 Kontext 0.15 31Nachrichten 0.35 3 CSI Spielshow 3.00 3 Fun-Night Richter. Psychodrama. DK, 2005 23.20 4 Lost 0.05 31Le journal del crimine 0.25 4 CSI: Miami 9.35 DRS 2 à la carte 10.05 Netzgespräch 10.15 100 Sekunden Wis- sen (W) 10.30 Feuilleton-Rundschau 11.00 Reflexe 11.35 DRS 2 à la 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ carte unterwegs 12.03 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjour- 15.30 3 Wo dem Gatten nur die 17.40 Chic 18.05 Mit Schirm, Char- 17.05 3 daheim & unterwegs 13.00 Leichtathletik: Mannschafts- 5.30 Die Sitte 6.20 Die Sitte 7.10 nal 13.00 Klassiktelefon 13.45 Haydn heute. Klaviertrio Es-Dur Hob. Nacht gehört 16.15 Durch das Reich me und Melone 18.55 Meteo 19.00 18.00 31Lokalzeit 18.05 32 EM. 2. Tag 16.00 Fussball: WM-Qua- Alarm für Cobra 11 8.00 meinTVs- XV Nr.30.Anschl.: Concerto.Bournemouth Symphony Orchestra, Ltg.: der Sinne 16.45 3 Attraktiver, Die letzten Elefanten Thailands 19.45 Hier und Heute 18.20 32Service- lifikation 16.45 Fussball: WM-Quali- hop 9.00 Teletip Shop 10.00 Swis- David Lloyd-Jones. Musik von Ch. Villiers Stanford 15.00 Input (W) männlicher Lori gesucht 17.15 Kunst 41Info 20.00 Kultur 20.15 Die Er- zeit: Mobil 18.50 32Aktuelle fikation 17.30 Fussball: WM-Qualifi- sQuiz. Live 13.15 Eine schrecklich 16.00 Grosse Interpretationen.Zum 60.Geburtstag von Pierre Amoy- & Krempel 17.45 3 schweizweit oberung der Alpen 21.00 Themen- Stunde 19.30 3 Lokalzeit 20.00 kation 18.30 Live: Basketball: Bun- nette Familie 14.00 Swiss Day Quiz. al 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo 18.00 Abenteuer Mallorca 18.30 3 abend: Chancen für Migrantenkinder 321Tagesschau 20.15 32 desliga. Aus dem Telekom Dome. Quiz-Show 17.00 Monk 17.45 der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Jazz Collection. The Art Of Scat nano 19.00 321heute 19.20 3 21.02 Die ideale Schule 21.55 Was Neue Zeiten für Koala, Kiwi und Co. Play-off, Finale: Telekom Baskets Bonn Monk 18.35 CSI: Den Tätern auf der Singing 21.00 Jazz aktuell 22.05 Reflexe (W) 22.30 Im Konzertsaal. Kulturzeit 20.00 321Tagesschau du willst. Dokumentarfilm. D, 2008 21.00 32Ärzte auf Rädern 21.45 – EWE Baskets Oldenburg, 4. Spiel Spur 19.25 CSI: Den Tätern auf der Von Schubert bis Bärtschi. Werner Bärtschi, Klavier; Carmina Quartett; 20.15 3 Menschen & Mächte: Der 1. 22.35 Diskussionsrunde 23.00 3 32aktuell 22.00 2 Mein Traum 20.15 Leichtathletik: Mannschafts- Spur 20.15 The Mentalist. Verbre- Petru Iuga, Kontrabass. Mendelssohn: Quartett f-Moll op. 80; Werner Weltkrieg (1/2/2/2) 22.00 31ZIB Khadak – Die Farbe des Himmels. Ge- von Bollywood 22.30 32west.art EM 21.00 Boxen 22.30 FIA WTCC In- cher oder Heilige? / Der Freund eines Bärtschi: «Fünf Arten, sich am eignen Schopfe aus dem Sumpf zu 2 22.25 3 Kennwort Kino: Mitten ins sellschaftsdrama.B/D/NL, 2006 0.40 23.10 32west.art Meisterwerke side 23.00 Intercontinental Rallye Freundes 21.55 Criminal Intent – ziehen»; Schubert: «Forellenquintett»(Konzert vom 14.April 2009 im Herz 23.00 Gerry. Psychodrama. 3 Her mit dem schönen Leben.Kurz- 23.15 3 Deutscher Kamerapreis Challenge 23.30 Rallye: Cross Coun- Verbrechen im Visier 22.45 kleinen Saal der Tonhalle Zürich) 0.05 Nachtlese 2.00 Notturno USA, 2001 0.40 3110 vor 10 film. A, 2007 1.20 3 Philosophie 2009. Highlights der Preisverleihung try Weltcup 0.00 Porsche Supercup SwissQuiz 2Night 2.00 pinksim! DRS 3 5.30 Kurznachrichten/Sport/Wetter 5.40 Presseschau 6.30 Kurz- KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 nachrichten/Sport/Wetter 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrich- 14.10 3 Schloss Einstein 15.00 3 15.00 on3-südwild 16.00 1 Rund- 14.05 Eine schrecklich nette Familie 12.30 La signora in giallo 13.30 1 12.55 3 Petits plats en équilibre ten/Sport/Wetter 7.40 Wirtschaft 7.50 ABCDRS3 8.30 Kurznach- Total genial 15.50 31logo! schau 16.05 Wir in Bayern 17.00 15.05 King of Queens 16.00 1 ka- Telegiornale 14.00 TG1 Economia 13.00 321Journal 13.55 32 richten/Wetter 8.50 Peter Schneider 12.00 Info 3 13.50 Peter 16.00 3 National Geographic Bayerische Originale 17.30 1 Rund- bel eins news 16.10 Two and a Half 14.10 Verdetto Finale 15.00 3 Un Les feux de l’amour 14.50 32Un Schneider 16.30 Kurznachrichten/Wetter/Teaser Info 3 16.45 DRS 3 World 16.25 Cartoon 16.30 Jibber schau 17.35 Abendschau – Regional- Men 16.35 Two and a Half Men medico in famiglia 3 16.50 TG Parla- oeil sur mon mari.Téléfilm de suspen- – oder nid 17.00 Info 3 17.50 Sport 19.10 Hitparaden-Teaser Jabber 17.15 3 Flipper & Lopaka zeit 18.00 Abendschau 18.45 21 17.00 3 Abenteuer Leben 18.30 mento 17.00 1 TG1 17.10 Che se.CDN, 2007 16.30 32Las Vegas 20.03 Country Special 22.03 Sounds 0.05 DRS 3 Nachtprogramm 17.35 3 Jacob 2/2 18.00 3 Mar- Rundschau 19.00 2 Gesundheit! Das Fast-Food-Duell – Spitzenkoch tempo fa 17.15 3 Le sorelle McLeod 17.25 32Brothers & Sisters 18.15 tin Morgen 18.15 Die Biene Maja 19.45 2 Dahoam is Dahoam 20.15 gegen Lieferservice 19.10 Achtung 18.00 3 Il commissario Rex 18.50 3 Secret Story 19.00 32Une fa- ROTTU 5.45 Wetter 7.50 Janei 8.15 Wetter 8.50 Wägzeichu 10.10 Maga- 18.40 3 Benjamin: bärenstark! Münchner Runde 21.00 1 Rundschau Kontrolle! Einsatz für die Ordnungs- 3 L’eredità 20.00 1 Telegiornale mille en or 19.50 3 La prochaine zin 10.50 Ratgeber 11.20 Chochu mit rro 12.15 Nahgfregt 12.20 18.50 3 Sandmännchen 19.00 3 21.15 Vor Ort – Die Reportage 21.45 hüter 20.15 Texas Rangers.Western. 20.30 3 Supervarietà 21.20 Su- fois, c’est chez moi 19.55 32 Wallis Wetter 12.35 Info-Mittag 13.05 Zum Kaffee 13.35 Grüesste- Little Amadeus 19.25 32Wissen 2 Tatort. Krimi. D, 1997. Der Teufel USA, 2001 21.45 Into the West: perQuark. Moderation: Piero Angela Météo 20.00 321Journal 20.40 lefon 14.50 O-Bei 15.50 Stausee 16.10 Magazin 16.50 Fundgrüe- macht Ah! 19.50 31logo! 20.00 23.15 1 Rundschau-Nacht 23.25 Goldrausch. Western. USA, 2005 23.30 1 TG1 23.35 Porta a porta 32Météo 20.45 42Les experts: ba 17.05 Info-Abend 17.35 Happy-Hour 18.10 Happy-Hour 22.00 3 KI.KA Live 20.25 H2O – Plötzlich Bombón – eine Geschichte aus Pata- 23.40 K1 – Discovery 0.35 1 kabel 0.40 1 TG1-Notte 1.10 Che tempo Miami 23.15 3 Pascal, le grand Nachtbulletin 23.00 D Nachrichte vam Tag 23.05 Immer meh Mü- Meerjungfrau 20.55 3 Bravo Bernd gonien. Tragikomödie. RA/E, 2004 eins late news 0.40 nightquiz fa 1.15 3 Appuntamento al cinema frère 1.05 3 Appels d’urgence sig zum Tröimu 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe «TV täglich» vom Mittwoch, www.tvtaeglich.ch

Konzert von der POWERMESSE 12 Mi. 24. Juni 2009 22.10 Uhr / Sa. 27. Juni 2009 22.10 Uhr PowerWallis Tele Oberwallis bewegt Stage PlasƟc Creatures www.teleoberwallis.ch CAPITOL BRIG 027 923 16 58 UNG RAT N www.kinocapitol.ch BE ILIE «Die einzige Brille, OB Betriebsferien bis 24. Juni 2009 IMM ND UHA TRE Ab Mittwoch, 24. Juni, tägl. 20.30 die ich noch trage.» TRANSFORMERS 2 BRIGERBAD Zu verkaufen schöne 6-Zimmer- ASTORIA VISP 027 946 16 26 www.kino-astoria.ch Dach wohnung Leicht zu fi nden – schwer zu vergessen! Heute Dienstag, Mi 20.30 200 m 2 TRANSFORMERS 2 – DIE RACHE (D) Preis auf Anfrage Weitere Objekte Lassen Sie sich in auf Anfrage und südländische Ferienstimmung entführen. Sehen ohne Sehhilfe zu allen Objekten Informationsabend zu Sehkorrekturen mit Augenlaser und Implantaten Bilder im Internet. Y ICHTR AKTION Möchten Sie eines Morgens aufwachen und einfach gut sehen, ohne Brille D ME INHAR RE P Grillplätzli ohne 1 mm Fett kg Fr. 25.50 oder Kontaktlinsen? Dank der rasanten Entwicklung auf dem Gebiet der 0 VIS 50 Paëlla 393 46 25 .ch 27 9 obilien junge Schweinsfilet kg Fr. 33.90 EL. 0 g-imm .ch Augenchirurgie lassen sich Fehlsichtigkeiten heute zuverlässig korrigieren - und T ratun obilien fo@be -imm Rindssteak kg Fr. 28.50 in ratung unser Ärzteteam bringt die Erfahrung, das Know-how und die Technologie ww.be w 6-527212 Jeden Tag frisch. Rindfleischvögel kg Fr. 25.50 mit, um Ihren Traum zu verwirklichen. Käsebratwurst hell geräuchert Von Montag bis Freitag! Reservationen erwünscht. Fär uf d’Alpu getrocknete Rippli, Rinds- Dienstag, 30.06.2009 Saas-Fee brust, Späck und magäri Hüüswurscht Zu vermieten per Äpfel Golden Delicious kg Fr. 2.90 Referenten: Dr. med. V. Derhartunian, Facharzt für Augenheilkunde sofort oder nach Jetzt sind sie da, die Walliser Tomaten. Andreas Krämer, Augenoptiker (Dipl.-Ing. FH) Vereinbarung Kräftig im Aroma und echt wunderschöne Die Paella (sprich Paëja) sonnengereift zur Zeit kg Fr. 3.20 Ort: Hotel Alex****, Furkastrasse 88, 3904 Naters 4½-Zimmer- ist ein typisches Metzgerei Meyer Zeit: 19.00 Uhr, Dauer des Vortrags ca. eine Stunde Dachgalerie - spanisches Reisgericht Wohnung mit Fleisch, Fisch, Turtmann Sprache: Der Vortrag wird auf deutsch gehalten. Fragen können Meeresfrüchte oder da gibts die butterzarten jedoch gerne auf französisch beantwortet werden Tel. 079 264 30 00 Gefl ügel. Entrecôtes! 6-526808 Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten: 6-527705 per Telefon: 062 286 61 90 oder per E-Mail: [email protected] Ihr HOTEL AMBASSADOR Ersatzveranstaltung für den ausgefallenen Informationsabend vom 26. Mai 2009 Werbe- Safl ischstrasse 3 · CH-3900 Brig partner: GRÄCHEN Tel. 027 922 99 00 · Fax 027 922 99 09 www.vedis.ch, [email protected] Walliser 2½, 3½ und 4½-Zimmer -W ohnungen im Kostenlose Beratungslinie: 0800 000 903 Dor fkern. Bezugsbereit: Dezember 2009. Bote Kaufpreise ab: Fr . 329 000.– 7-527648 Objektcode 6309 auf www .alaCasa.ch 6-527154

3902 Brig-Glis Sommerduft 027 923 33 33 www.kenzelmann.ch >/;>3@A037;/<=@ 6-527255 15% >O[^S`a A^O`^OQYc\US\³2c]¸a Hellseherin Gaby Muralt auf alle Parfümerie- und Kosmetikartikel 0OPg2`g/QbWdS4Wb in Brig RWdS`aS5`‡aaS\ Dienstag, 23. Juni, bis Samstag, 27. Juni '# – Mittwoch, 1. Juli !' – Donnerstag, 2. Juli & abObb#' Voranmeldung: Tel. 061 681 34 90

6-527553

Erfolgreiche Fernbehandlung bei Partnerwiederzusammenführung! 6-527658 >O[^S`a4ScQVbbŒQVS` (Ohne Wissen des Partners.) Diplomierter AS\aWbWdS" U`ObWa Schweizer Parapsychologe hilft sofort und zuverlässig seit über 25 Jahren. 0OPgT`SaV" U`ObWa Tel. 044 491 11 31 033.911527 bzp 6-525576 happydays vom 13. bis 27. Juni 2009 !$ Während den happydays erhalten Sie 10 % Rabatt auf das gesamte happy-Sortiment* " und ein happy-Badetuch geschenkt. abObb!# *ausgenommen airflow-Produkte

I wett i hett es happy-Bett! 9O\R]]"S`>OQY ;SZ]\S4c\\g0S``g Architekturwettbewerb 10 % % AletschCampus  Der Architekturwettbewerb ist abge - Rabatt $ schlossen. Die Überbauung des heu - abObb # tigen Gertschenareals wird einen städtebaulichen Impuls setzen. Arbei - 5ŒZbWUd][ 8c\WPWa"8cZW ' ten, Leben, Bildung und Vermittlung 2Oa /\USP]b UWZb a]ZO\US D]``Ob 2WS >O[^S`a aW\R W\ RS` 9W\RS`OPbSWZc\U finden im AletschCampus zusam - S`VwZbZWQV men. www.happy.ch D]\ RS` /YbW]\ OcaUS\][[S\ aW\R RWS ;O\]` EO`S\VwcaS` W\ /O`PS`U /TT]Z Die Bevölkerung wird zur Eröffnung bS`\/[`WaeWZ/^^S\hSZZ0cZZS1Vc`4ZSc`WS`6SS`P`cUU9`SchZW\US\:O1VOcf der Ausstellung und zum Besuch der - RS4]\Ra :O\U\Oc :O\US\bVOZ ;c`bS\ ;]cbWS` @ŒbW AQVObbR]`T AQV‡\PŒVZ selben im Zentrum Missione einge - BOdO\\SaEObbeWZEWZZWaOcc\RHcU laden, nämlich: HAPPYDAYS 2009 Freitag, 26. Juni 2009 17.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung jetzt bei: mit anschliessendem Aperitif. Alle 67 Eingaben des Architekturwett - bewerbs werden ab Eröffnung bis Sonntag, 5. Juli 2009, im Zentrum 6-527463 Missione in Naters ausgestellt. Gleichzeitig wird an diesen Tagen auch die Wanderausstellung zum World Nature Forum gezeigt. Öffnungszeiten: 26. Juni bis 5. Juli 2009 Geschäftsinhaber Täglich von 15.00 bis 19.00 Uhr René Pfammatter Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr Pfammatter Bettencenter Napoleonstrasse 13 Weitere Informationen zum Projekt 3930 Visp AletschCampus und zum World Na - Telefon 027 946 32 30 [email protected] ture Forum erhalten Sie unter: www.bed.ch www.naters.ch Naters, 23. Juni 2009 Gemeinde Naters Unser Standort: Napoleonstrasse 13 in Visp 6-527240 Dienstag, 23. Juni 2009 24 NOTIERT Murgang zerstört Haus Kollegen in Rücken geschossen Z ü r i c h. – (AP) Mit einem 130 Personen am Urnersee von Umwelt abgeschnitten Schuss aus einer Faustfeuer- waffe hat ein junger Mann in M o r s c h a c h. – (AP) Stein- sprechend völlig offen. Meine «Face- Zürich einen 17-jährigen Kol- schläge und Murgänge haben Die Versorgung der in Riemen- legen erheblich verletzt. Der am Montagmorgen die rund stalden eingeschlossenen rund book»-Hitliste Schuss dürfte aus Fahrlässig- 130 Einwohner von Riemen- 130 Menschen war laut den Be- Ich möchte mich bei allen keit abgegangen sein, wie die stalden im Kanton Schwyz hörden gewährleistet. Helikop- «Facebook»-Freunden Zürcher Stadtpolizei mitteilte. von der Umwelt abgeschnit- tertransporte waren allerdings Die Polizei war in der Nacht ten. Ein unbewohntes Haus am Nachmittag wegen des star- bedanken, die mir online auf Samstag von einem Spital über dem Urnersee wurde ken Nebels nicht möglich. Die zum Geburtstag gratulier- informiert worden, nachdem mitgerissen. Zehn Menschen Menschen über dem Urnersee ten. Vor allem denen, die ein 17-Jähriger mit einer wurden evakuiert. Verletzte seien sich Naturereignisse seit ich gar nicht kenne. Merci Schusswunde im Rücken ein- gab es nicht. Die Axenstrasse Jahr und Tag gewohnt, sagte beaucoup. geliefert worden war. bleibt bis mindestens am Steinegger. Dienstagabend zu. Die Axenstrasse, die ebenfalls Drei Verletzte bei Wie die Schwyzer Behörden am von Steinschlag betroffen war, Gasexplosion Nachmittag in Sisikon orien- wurde in Absprache mit dem C o r s e a u x. – (AP) Bei ei- tierten, gingen am Morgen Ge- Bundesamt für Strassen (Astra) ner Gasexplosion auf einer röllmassen von mehreren tau- gesperrt. Sie war nur für den Baustelle im Waadtland sind send Kubikmetern auf die Stras- Lokalverkehr unter ständiger am Montagmorgen drei Ar- se nach Riemenstalden nieder, Das Haus wurde von den gewaltigen Steinmassen des Murgangs Überwachung einspurig be- Samuel Burgener (sbr) beiter verletzt worden. Die nachdem bereits am Vortag förmlich zerdrückt. Foto Keystone fahrbar. Steinegger zeigte sich [email protected] Arbeiter waren mit der Reno- Murgänge den provisorischen angesichts der schlechten Wet- vation eines Hauses in Cor- Stauraum wie auch den Ge- Wann sie in die Häuser zurück- egger, Forstingenieur im terprognosen skeptisch, dass Hier noch die Top/Flop- seaux beschäftigt, als einer schiebesammler gefüllt hatten. kehren können, war vorerst Schwyzer Amt für Wald und die Axenstrasse bereits heute Liste meiner «Face- von ihnen mit einem Ham- Dabei wurde auch ein nicht be- nicht klar. Die Lage bleibe an- Naturgefahren. Eine Annähe- Dienstagabend wieder voll- book»-Freunde (ermittelt mer eine alte Gasleitung be- wohntes Ferienhaus vom Ge- gespannt, hiess es. rung an die Schadenstellen sei ständig geöffnet werden kann. schädigte. Eine grössere schiebe mitgerissen. Menschen Die Strasse ins Riemenstalder- frühestens am kommenden Am Dienstagnachmittag gebe auf der Grundlage von Menge Gas entwich ins Haus kamen nicht zu Schaden, doch tal sei an vier Orten verschüttet Mittwoch möglich. Wann eine es eine neue Lagebeurteilung. Statusmeldungen): und ins Freie. Im Zimmer, in mussten zehn Personen im be- und an den Einsatz von Räu- Notstrasse über die verschütte- Bis dahin musste die Axen- Top: 1. Anja A. (zahmer dem der Arbeiter mit dem troffenen Gebiet aus Sicher- mungsmaschinen vorerst nicht ten Stellen ins Riemenstaldertal strasse grossräumig umfahren als auch schon, aber im- Hammer beschäftigt war, heitsgrünen evakuiert werden. zu denken, erklärte Peter Stein- gezogen werden könne, sei ent- werden. mer noch ein humoristi- kam es kurze Zeit später zu sches Highlight). 2. Anna einer Explosion. Der 45-jäh- S. (blitzgescheit, rotz- rige Portugiese musste mit frech, witzig, Freundsein Verbrennungen im Gesicht Maurer macht Druck Mord vor Aufklärung und an einem Handgelenk ins ist ein Muss). 3. Pascal Spital gebracht werden. Z ü r i c h. – (AP) Die politi- rung und auf das Bankgeheimnis G r e n c h e n / S o l o t h u r n. vorstehende Medienorientie- A. (kenne ich gar nicht, schen Beziehungen zwischen und prangerte die einseitige Ver- – (AP) Gut zwei Wochen nach rung nicht machen. Am vergan- aber der Typ hat Style O’Neal will der Schweiz und Deutschland fügung Berlins im Fall der Nord- der Ermordung der dreiköpfi- genen Mittwoch hatte die Poli- und investiert viel Zeit). Fawcett heiraten sind nach den Worten von Bun- anflüge auf den Flughafen Zü- gen Familie in Grenchen stehen zei einen Fahndungsaufruf nach Flop: 1. Antoinette G. N e w Y o r k. – (AP) Der US- desrat Ueli Maurer in einem be- rich-Kloten an. Die Wirtschafts- die Ermittlungsbehörden mögli- einem grünen Kombiauto mit (Uiuiuiui, das reinste De- Schauspieler Ryan O’Neal denklichen Zustand. Wegen der beziehungen zwischen den bei- cherweise vor einem Durch- Aargauer Kontrollschildern er- saster. Warum habe ich will seine an Krebs erkrankte Steuerkonflikte und des Flug- den Ländern mögen zwar nach bruch. Die Kantonspolizei So- lassen. Der 60-jährige Mann, nicht abgelehnt?) 2. Ca- Lebensgefährtin und Kollegin lärmstreits drohte der Verteidi- wie vor gut sein. «Aber ich lothurn lud für den Dienstag zu seine 55-jährige Frau sowie ihre Farrah Fawcett heiraten. Das gungsminister am Montag in möchte sie davor warnen, den einer Medienkonferenz ein. Es 35-jährige Tochter waren am role B. (24-jährig, puber- kündigte der 68-Jährige in ei- Zürich auch offen mit einem bedenklichen politischen Zu- geht um Informationen über vergangenen 6. Juni an ihrem tär, selbstverliebt, weckt nem Interview des Fernseh- Kampfflugzeug-Entscheid ge- stand der zwischenstaatlichen mehrere Festnahmen und Haus- Wohnort in Grenchen tot aufge- Aggressionen). 3. Denise senders ABC an, das am kom- gen den Eurofighter. Beziehungen zu ignorieren», durchsuchungen vom vergange- funden worden. Zwei von ihnen B. (ich will nicht wissen, menden Freitag ausgestrahlt Maurer stellte seine Ausführun- mahnte Maurer die Unterneh- nen Freitag in verschiedenen wurden erstickt, das dritte Fa- welcher Typ dich gerade werden soll. Fawcett habe gen vor der Handelskammer mer. Denn die Politik beginne Kantonen. milienmitglied erschossen. Als verlassen hat und wohin schon eingewilligt, sagte Deutschland-Schweiz unter das sich auf die wirtschaftliche Part- Bei den Festgenommenen be- Täterschaft kommen laut bishe- 16-Jährige in den Aus- O’Neal. Einen Termin für die Motto «Indianer und Kavallerie nerschaft auszuwirken. Und das stehe ein dringender Tatver- rigen Informationen der Polizei gang gehen). Hochzeit nannte er nicht. oder Gedanken zu den Wahrneh- würden alle zu spüren bekom- dacht, bestätigte ein Polizei- unbekannte Besucher vom Vor- Apropos: Ich habe im O’Neal deutete jedoch an, mungsmöglichkeiten einer Be- men. Im Falle des Fluglärm- sprecher am Montag auf Anfra- abend in Frage. Auch wird ein dass sie sich das Ja-Wort ge- ziehung». Er nahm dabei kein streits herrsche in der Schweizer ge. Weitere Angaben über die Zusammenhang mit den Web 444 Freunde. So vie- ben werden, sobald Fawcett Blatt vor den Mund und wandte Bevölkerung der Eindruck, dass Zahl der festgenommenen Per- Schenkkreisen nicht ausge- le Leute kann man ei- gesundheitlich dazu in der La- sich gegen den Druck Deutsch- man in Berlin die Angelegenheit sonen und deren Herkunft woll- schlossen, in denen sich die Fa- gentlich gar nicht ken- ge sei. lands auf die Holdingbesteue- nicht wirklich ernst nehme. te er unter Hinweis auf die be- milie intensiv bewegt hatte. nen.

Nordostwind Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Ein kräftiges Hoch erstreckt sich von 20˚ 16˚ Kempten Fiesch den Britischen Inseln bis zur Ba- Bregenz 12˚ St.Gallen 14˚ Brig 14˚ rentssee. An seinem Südrand herr- Besançon Basel Olten Zürich Siders 16˚ 13˚ 18˚ 22˚ 18˚ 16˚ 22˚ scht sowohl am Boden als auch in Langenthal Monthey der Höhe eine lebhafte Strömung Sitten aus Nordosten. 16˚ 20˚ 22˚ Neuenburg Luzern Region heute 20˚ 15˚ Visp Chur Bern 16˚ 20˚ Der Himmel bleibt veränderlich be- wölkt. Über dem Rhonetal und den 16˚ St.Moritz südlichen Seitentälern des Wallis Interlaken Lausanne 9˚ 15˚ scheint oft die Sonne. Entlang der 21˚ Zermatt Bergkämme halten sich zeitweise Genf Bellinzona Bormio 14˚ 22˚ Sitten 24˚ 15˚ Martinach Verbier Saas Fee dichte Wolken. Das Wetter bleibt vor- 22˚ 21˚ 11˚ 13˚ aussichtlich trocken. Aussichten Annecy Brescia Auch am Mittwoch weht ein mässiger 22˚ 22˚ Nordostwind. Der Vormittag ist ziem- lich sonnig.Am Nachmittag entwickeln Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 21˚ sich Quellwolken. Am Donnerstagvor- nebelfrei 24˚ 2200 m mittag flaut der Nordostwind ab. Mit St. Petersburg Stockholm 17˚ der Sonneneinstrahlung entwickeln MittwochDonnerstag Freitag Samstag Europa heute 24˚ Helsinki sich vermehrt Quellwolken. Die Ten- Oslo 22˚ Wallis 24˚ denz für Schauer und Gewitter steigt. 23˚ 26˚ 29˚ 26˚ Moskau Am Freitag erstreckt sich eine Frontal- 24˚ 11˚ 14˚ 16˚ 16˚ Kopenhagen zone von Belgien zu den Alpen. 1030 H 22˚ Schauer und Gewitter sind ganztags Dublin Alpennordseite 21˚ möglich. Auch am Samstag und 22˚ 25˚ 27˚ 26˚ London Hamburg Kiev 22˚ 28˚ Sonntag fällt im Wallis zeitweise ge- 10˚ 12˚ 14˚ 14˚ 24˚ Berlin Warschau 1025 21˚ 22˚ wittriger Regen. Die Mengen sind lo- Brüssel kal sehr unterschiedlich. R. Rickli Alpensüdseite 22˚ 27˚ 28˚ 27˚ 26˚ 1020 Max Paris München 15˚ 18˚ 18˚ 17˚ 24˚ 14˚ Sonne und Mond Min Wien Budapest Zürich Venedig 18˚ Bordeaux 16˚ 23˚ 19˚ 27˚ Aufgang Untergang Nizza 05:36 21:29 Gestern um 14 Uhr Profil 24˚ T Istanbul 30˚ 1015 Dubrovnik Genf leicht bewölkt 15° Lissabon Barcelona 20˚ 27˚ Rom Jungfraujoch bewölkt -4° m ü. M. Heute Morgen 26˚ 26˚ Madrid 1010 Aufgang:05:54 Untergang: 22:27 Locarno leicht bewölkt 14° 36˚ Palma Athen Sion leicht bewölkt 14° T 27˚1015 28˚ Zürich bewölkt 12° 4000 -7˚ 0˚ Malaga Kaltfront 15. Jul. 22. Jul. 29. Jun. 7. Jul. Hongkong stark bewölkt 25° 31˚ Kairo bewölkt 23° Algier Tunis Warmfront 3000 1˚ 7˚ 30˚ 29˚ Las Palmas schön 27° Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 14° Nairobi stark bewölkt 25° 2000 6˚ 12˚ Luftschadstoffe Neu Delhi bewölkt 26° New York bedeckt 12° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio Niesel 22° 1000 14˚ 18˚ Singapur stark bewölkt 28° O3 (Max. Stunden-Mittel) 120 91 94 91 Sydney schön 19° Tokio stark bewölkt 19°