AZ 5200 •Nr. 39 –24. September 2020 auch im lesen Sie Aktuelles

Die Regionalzeitung für den Bezirk Brugg und angrenzende Gemeinden

viel mehr als Druck. DIESEWOCHE

ABGESAGT Aarauerstrasse 50 DasOKFasnachtBrugg 5200 Brugg hatschwerenHerzens entschieden, Mobile 079 201 66 70 www.bigjoe.ch den Umzugvom 21.Februar 2021 111400 GA nichtdurchzuführen. Seite6

111891 GA ERÖFFNET Im Wohnzentrum Spitz- matt der Stiftung Faro wurdedie neueKletter- undBoulderhalle Brugg &Frick «Blockchäfer»eingeweiht. Seite7 www.naehkultur.ch VERDÜSTERT DasBudgetder Ge- meinde rechnet wegen der Covid-19-Krise wieder mitei- nem Aufwandüberschuss. Seite13 dassuchen hatein ende. GA Seit über 35 Jahren. 111890 wernli-immo.ch ZITAT DER WOCHE «Wir servierenun- sere musikalischen markus-dieth.ch Perlen mitten in der Stadt.» DieLiedermacherin Myri Mild istzurzeit Facelift fürden altenNeumarkt aufTourmit Halt in Brugg. Seite9 GENERAL-ANZEIGER Rund vierzig Jahrehat der Gebäudekomplexdes Neumarkt2 Aber auch innen tutsich vieles. Unter anderem wirdimersten Effingermedien AG IVerlag und 3auf dem Buckel. Ab 1. November beginnt nun der Obergeschoss zwischen Neumarkt2und 3eine Passerelle Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg RKUS Telefon 056 460 77 88 (Inserate) MA Komplettumbau –mitten im Brugger Zentrum tutsich für eingebaut.Zudem entstehen neue Wohnungen und Büroflä- ETH Redaktion 056 460 77 98 DI etwa 18 Monateeine Grossbaustelle auf.Ammarkantesten chen. Verschwinden werden langjährigeMieterwie der [email protected] IN DEN wirdder Farbwechsel der Aussenfassade sein: vonrot zu grau. Kleiderladen H&M und das CaféIrion. Seite3 VISUALISIERUNG: ZVG [email protected] ·effingermedien.ch EDER WI RAT RSK UNGS REGIER 111707

Sorgentelefon :Verein Tourismus Region Brugg hat 110 Picknickplätzebewertet GA für Kinder Dieschönsten Grillplätze derRegion 111567J

DieHerbstferien stehen vor der Tür. Warumnicht wieder Gratis einmal einen Cervelat bräteln? 0800 55 42 0 Aufgrillstelle.chfindet man KOLLEKTION! weiss Rat und hilft dieschönsten Plätze. NEUE [email protected] SMS-Beratung 079257 60 89 In den kommenden Herbstferien wer- www.sorgentelefon.ch CECIL –Mode für PC 34-4900-5 den wohl nurdie wenigstenFamilien insAusland verreisenund auch Ferien jeden Tag! GA in der Schweizkönnen sich nichtalle leisten.Was liegtdanäher,als wieder Brugg,Neumarkt 2/OG 111768S einmal einen Familienausflug zu ei- www.bella-donna.ch nem Picknickplatzinder Region zu unternehmen? DieRegionBrugg bie- Zarte Haut tetviele Naturschönheiten.Das fand ohne lästige auch Peter Belart,der im Auftragdes Stoppelhaare? VereinsTourismus Region Brugg Mittels Laser entferne ich (VTRB) 110Grillstellen undPicknick- IhreHaare plätze besuchte unddiese nach ihrer dauerhaft und Ausstattung undErreichbarkeit be- schonend. wertete. DieseDaten unddie Koordi- natender Plätze sind nunauf derWeb- site grillstelle.ch abrufbar. Seite5 Peter Belart neben seinem Lieblings-Picknickplatz «Totes Huhn» BILD: SHA ANDREA MARTI·www.allergieundhaut.ch 056 450 20 60·[email protected] GA

JETZT 113054C VERTRAUEN SIEIHREREINIGUNG CHF200.– DENPROFISAN. SPAREN* rohrag.ch/aktion

Tel. 058717 77 00 General-Anzeiger •Nr. 39 2 24. September 2020

BAUGESUCHE BRUGG Post hatFiliale 1. Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG, Gesuchsteller und Grundeigentümer: Grosspeterstrasse 20, 4052 Basel modernisiert

Projektverfasser: Weiss +Appetito Services AG, Projektverfasser: DiePost hatinihre FilialeinBrugg Statthalterstrasse 46, 3018 investiert unddiese komplettmoder- Grundeigentümer: Baugesuch Bauvorhaben: Umnutzung Schweinestall in Hühnerstall nisiert. Seit vergangenem Montag ist

114139 GA mit Auslaufvergrösserung dienachdem neuenGestaltungskon- Bauobjekt: Erweiterung inkl. Mastaustausch der zept umgebauteFiliale nungeöffnet. Mobilfunkanlage und neue Antennen Standort: Parz.-Nr.439, Sonnenhof 215 Im Zentrumder hell gestaltetenFili- Ortslage: Parzelle Nr.634, «Sigenacker», Kantonale Zustimmung: Ja, erforderlich alesteht laut Medienmitteilung der 5078 Effingen Post diepersönliche Beratung der

114130 GA Öffentliche Planauflage und Einwendungsfrist: Kundinnen undKunden zu den Kant. Bewilligung: BVUAFB Freitag, 25. September 2020, bis und mit Montag, Dienstleistungen.Ein Paketeinwurf 26. Oktober 2020 2. Bauherrschaft: RERU Immobilien GmbH, fürvorfrankierte Pakete sowiedie Churerstrasse 160 a, 8808 Pfäffikon Allfällige Einwendungen gegen dieses Bauvorhaben können während der Auflage- neue24-Stunden-Kundenzone run- frist beim Gemeinderat Riniken, Gmeindhusplatz 3, 5223 Riniken, schriftlich –mit den dasAngebot ab.«Wirfreuenuns, Projektverfasser: FierzRüfenacht Architekten AG, einem Antrag und einer Begründung –eingereicht werden. unsere Kundschaft in der modernen Oberdorf1,5040 Schöftland Filialewillkommenzuheissen und Riniken, 24. September 2020 Gemeinderat Riniken Grundeigentümer: RERU Immobilien GmbH, an der neuenInformations- undBe- Churerstrasse 160 a, 8808 Pfäffikon ratungstheke zu den physischen und digitalen Dienstleistungen der Post Bauobjekt: Einbau Lukarne und Dachfenster Birr 1. Bauherr: Atmoshaus AG, Eichweid 1, 6203 Sempach-Station zu beraten»,sagtder stellvertre- Ortslage: Parzelle Nr.427, Trottenacker 153 tendeTeamleiterAlexander Schnee- Projektverfasser: Atmoshaus AG, Eichweid 1, berger.Die Post hatinden moderni- Planauflage: 25. September bis 26. Oktober 2020 6203 Sempach-Station während der offiziellen Öffnungszeiten in der Gemein- siertenRäumlichkeitendas Angebot dekanzlei Effingen Bauprojekt: Neubau EFH mit Garage, Parzelle Nr.45, wieder stärkerauf dieeigenen Pro-

114140 GA Weihermattstrasse, 5242 Birr duktefokussiertund dieZahlder Gegen die Bauvorhaben kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Effingen Warenständer reduziert. Geöffnet ist schriftlich Einwand erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängertwerden. Der 2. Bauherr: dieFiliale neujeweilsvon Montag Einwand muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Per- Projektverfasser: bisFreitag,8.30bis 18.30Uhr,und son verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu am Samstag, von8.30bis 12 Uhr. Mit enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der dieser Anpassungreagiertdie Post nachgesuchten Baubewilligung beantragt und es ist darzulegen, aus welchen Grün- Bauprojekt: Seitliche Balkonverglasung – aufdie sinkenden Kundenfrequen- den der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf einen Einwand, der die- nachträgliches Baugesuch, Parzelle Nr.1073, zen. GA sen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Lättenstrasse 56, 5242 Birr Bemerkung: Keine Profilierung 3. Bauherr: BRUGG

WeitereBaugesuche und Projektverfasser: Domeisen Fenster AG, Genossenschaft Hauptstrasse 33, 5243 Mülligen Altstadt strebt amtliche Publikationen auf Seite 4 Bauprojekt: Ersatz Sitzplatztüre/Fenster durch Hebeschiebetüre, Parzelle Nr.731, Gebäude 590, neue Nutzungan Tannermattstrasse 8 Bemerkung: Keine Profilierung DieGenossenschaft Altstadt Brugg willden am 31. März 2021 auslaufen- Mitder Erinnerung an schöne undguteZeiten nehmen wirAbschiedvon unserem Die Pläne liegen vom 25. September 2020 bis 26. Oktober 2020 auf der Bauver- den Mietvertragmit dem Bar-Betrei- lieben Vater, Grossvater, Schwiegervater, Onkelund Schwager waltung Eigenamt zur Einsichtnahme öffentlich auf. Einwendungen gegen die Bau- berander Hauptstrasse 66 nichtver- vorhaben sind während der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung längern. Laut Medienmitteilung dem Gemeinderat einzureichen. Werner Kern-Marbach strebt sieeinen Wechselvom abendli- Birr, 21. September 2020 Der Gemeinderat 8. Mai1925bis 18.September 2020 chen Barbetrieb aufeinen Tagesbe- trieban. Nach einer geeigneten Mie- terschaftwirdnun gesucht, mitdem Wirsinddankbar fürdie gemeinsameZeitund behalten dich in liebevoller Erinnerung. 1. Bauherr: Einwohnergemeinde Windisch, Abteilung Ziel, einLokal mitpublikumsorien- Planung und Bau, Dohlenzelgstrasse 6, 5210 Windisch tierterNutzung zu eröffnen,umdie Räumlichkeiten an prominenterLage Andreasund ConnyKern-Keller mitSandro, Tobias undKatja Grundeigentümer: Einwohnergemeinde Windisch, über der Aareschlucht vis-à-visdem Franziskaund FritzMaurer-Kern Dohlenzelgstrasse 6, 5210 Windisch SchwarzenTurmweiterhin fürdie Be- BeatKern Projektverfasser: Gerber +Partner Bauingenieureund völkerungzugänglichzumachen. In- Ursula undWernerKern-Koebeli Planer AG, Dohlenzelgstrasse 6, 5210 Windisch teressentenkönnen detaillierte Nut- zungsvorschlägebis 15.Novemberan BarbaraKern 114165 GA Bauvorhaben: Erneuerung Dorfstrasse /Abschnitt 3+4; Caroline undMarco Cacivio-Marbach Sanierung Dorfstrasse /Abschnitt Kirchenfeldstrasse dieGenossenschaft Altstadt Brugg, Untere Hofstatt 5, 5200 Brugg, info@ Verwandteund Freunde bis Spinnereistrasse Parzelle Nr.996, Dorfstrasse, 5210 Windisch genossenschaftaltstadt.cheinreichen. WeitereInformationenfinden sich un- DieAbdankung findet am 30.September 2020 um 11.00Uhr in derreformierten 2. Bauherr: tergenossenschaftaltstadt.ch. GA Kirche Rein statt. DieUrnenbeisetzung erfolgtimengsten Familienkreis. Grundeigentümer: Traueradresse:Ursula Kern-Koebeli,Rebhaldenweg30A,5000 Aarau Projektverfasser:

Bauvorhaben: Gasheizung entfernen, Wärmepumpe , im September 2020 Luft/Wasser installieren Parzelle Nr.2237, Ringstrasse 14, 5210 Windisch Beat Danksagung und Todesanzeige 3. Bauherr: Bechtold, Direktor AIHK, Ruhe in Frieden. Grundeigentümer: Birr

Abschied und Dank «Der Wirtschaftsstandort Projektverfasser: darf nicht ge- In stiller Trauer haben wir Abschied genommen von Bauvorhaben: Verglasung Sitzplatz schwächt werden,darum Parzelle Nr.2301, Gebäude Nr.986 Gertrud (Trudi) Geissberger-Kern Sonnhalde 2, 5210 Windisch lehne ich die radikale 4. Bauherr: Kündigungsinitiativeab.» 8. Oktober 1933 bis 3. September 2020

Die Urnenbeisetzung hat am 11.September 2020 im engsten Grundeigentümer: Familienkreis stattgefunden. Projektverfasser: Herzlichen Dank an –das Pflegepersonal des Pflegezentrum SüssbachAGinBrugg Bauvorhaben: Ersatz bestehende Gasheizung durch NEIN –den Freiwilligendienst des Pflegezentrum SüssbachAGinBrugg Luft-/Wasser-Wärmepumpe Parzelle Nr.2909, Kanalstrasse 12, 5210 Windisch zur radikalen –das ÄRZTETEAM 51 in Brugg Kündigungsinitiative –die frühere Spitex Bözberg-Rein Planauflage: vom 25. September bis 26. Oktober –Herrn Pfarrer Rust für die tröstenden Abschiedsworte 2020 auf der Abteilung Planung und Bau –alle, die ihr im Leben stets freundschaftlichbegegnet sind kündigung-nein.ch Einwendungen: sind bis 26. Oktober 2020 schriftlich und begründet dem Gemeinderat einzureichen Aargauer Komitee Deine Familie NEIN zur Kündigungsinitiative Windisch, 22. September 2020 DER GEMEINDERAT 114086 GA www.aargauerkomitee.ch General-Anzeiger • Nr. 39 24. September 2020 BRUGG 3

Die Umnutzungsarbeiten für die Liegenschaften Neumarkt 2 und 3 beginnen Inserate

GA Teppiche

111590 Parkett Grossbaustelle Neumarktplatz Bodenbeläge Kork Nach vierzig Jahren erhält der Gebäudekomplex Neumarkt 2 und 3 in den kommenden MarkusBilandAG 5413Birmenstorf achtzehn Monaten eine neue Fe541llstr3Bassirmee6nstorf TeFel.llstr056ass225e614 15 Innen- und Aussengestaltung. FaTel.x005656 225 2314 5015 www.markus-biland.ch STEFAN HALLER

Ziel des umfangreichen Bauprojekts 5 Bio-Reis ist laut einer Mitteilung der feder- 2% führenden Walker Architekten AG jetzt in Aktion «die Modernisierung und teilweise Umnutzung der beiden Liegenschaf- 500gr.Pack von Rapunzel ten». Ebenso will man die beiden miteinander verbundenen Gebäude -Risotto-Reis in Sachen Baukonzept, Kunden- und -Parboiled-Reis Benutzerfreundlichkeit sowie Ökolo- -Basmati-Reis gie an die heutigen Bedürfnisse an- Neue Innenansicht zwischen Neumarkt 2 und 3 BILD: VISUALISIERUNG | ZVG -Reismischung GA passen. 111898

Grossbaustelle im Stadtzentrum Neumarkt ansässige Café Irion wird eigentümergemeinschaft Neumarkt Bereits erste Mietinteressenten Das Projekt sieht zur Hauptsache fol- schliessen. Brugg; die Bewirtschaftung hat die Die Zukunftsaussichten für den Neu- Buono gende Massnahmen vor: Revitalisie- Privera AG in ihrer Niederlassung Ba- markt 2 und 3 präsentieren sich laut der rung des Sockelgeschosses Neu- Lidl eröffnet im November den-Dättwil inne. Für die Architektur Bauherrschaft positiv, sollen doch mo- Delikatessen &Biofachhandel AltstadtBrugg www.buono.ch markt 3, Errichtung einer Passerelle Der bereits 2012 sanierte Teil des So- zeichnet die Walker Architekten AG derne Geschäfts- und Wohneinheiten AltstadtBrugg www.buono.ch im ersten Obergeschoss zwischen ckelgeschosses im Neumarkt 2, in in Brugg verantwortlich. an attraktiver Lage in Brugg entstehen. Neumarkt 2 und 3, Ersatz der bisheri- dem sich Coop und andere Geschäfte Als Fachplaner wirken folgende Erste Mietinteressenten für die Woh- gen drei Wohnungen und Büroflächen befinden, ist von den Umbauarbeiten Firmen mit: Emch & Berger AG, Bern nungen hätten sich bereits vor dem BRUGG durch 23 neue 1,5- bis 3,5-Zimmer- nicht betroffen. Gidor Coiffure, der (Bauingenieur), Stöcklin und Partner Start der nun beginnenden Sanierung Wohnungen im vierten bis siebten Schuh- und Schlüsseldienst und die AG, Zürich (Elektroingenieur und Ge- bei der Immobiliendienstleisterin Pri- Obergeschoss, Erstellung von Büro- Änderungsschneiderei im Unterge- bäudeautomation), RMB Lenzburg AG vera gemeldet. Diese müssten sich je- Nostalgie-Chörli flächen mit flexiblen Grundrissen im schoss sind via Neumarkt-Passage (Haustechnikingenieur), Basler & doch noch bis zur Ausschreibung der zweiten und dritten Obergeschoss. weiterhin zugänglich. Die Eröffnung Hofmann AG, Zürich, Zehnder & Kälin Wohnungen im nächsten Jahr gedulden. probt nicht Geplant sind zudem ein Lifteinbau, einer neuen Filiale des Discounters AG, Winterthur (Bauphysik) und fero- Alles in allem werde mit der Reali- eine energieoptimierte Gebäudehülle Lidl – voraussichtlich im November – plan engineering AG, Zürich (Fassa- sierung des Projektes die Position des Das vom Seniorenrat Brugg und vom für den ganzen Komplex und der Er- dürfte zudem die Kundenfrequenzen denplanung). regionalen Zentrums mit Brugg und Forum 60 plus der Gemeinden Habs- satz der Haustechnikanlagen. Die Ar- im Neumarkt 2, die immer wieder ein Als Bauunternehmungen werden Windisch weiter gefestigt, ist die Bau- burg, Hausen, Mülligen, Windisch ins beiten werden in einer Etappe ausge- Sorgenkind waren, erhöhen. regional und überregional tätige Fir- herrschaft überzeugt. Der Baustart er- Leben gerufene Nostalgie-Chörli führt, was bedeutet, dass die bisheri- men im Einsatz stehen. Im Bereich folgt nach Vorbereitungsarbeiten am 1. probt derzeit nicht, wie die Verant- gen Mietverhältnisse spätestens per Blick auf die Unternehmerliste des Neumarktplatzes sollen Stelen November. Der gestaffelte Bezug soll wortlichen bekanntgeben. Die Proben Ende Oktober 2020 enden. So zieht Die Bauherrschaft setzt sich zusam- mit Infotafeln in regelmässigen Zeit- bis zum Frühjahr 2022 abgeschlossen fallen bis Ende Dezember aus. Im Ja- zum Beispiel der Kleiderhändler H&M men aus der Assetimmo Immobilien- abständen die Baufortschritte doku- sein. Die Gesamtkosten sind auf rund nuar soll die Situation neu beurteilt aus und auch das seit vielen Jahren im Anlagestiftung in Zürich und der Mit- mentieren. 28 Millionen Franken veranschlagt. werden. GA

Jazzkonzert im Dampfschiff Inserat GA

«Das Improvisieren ist wesentlich» 113895B

Sarah Chaksad gehört zu den habe am Abend nichts, also kein Re- interessantesten Jazzerinnen sultat im eigentlichen Sinne. In der heutigen Zeit, wo alles zielorientiert der Schweiz. Ins Dampfschiff ist, finde ich das sehr wertvoll. In der kehrt sie immer gerne zurück, Musik muss man spielen können, wie ein Kind. Den Raum dafür nehme ich so auch kommenden Samstag. mir immer und immer wieder.

AUFZEICHNUNG: ANNEGRET RUOFF Ich habe schon immer lieber selber er- funden als nachgespielt. Eine Cover- «Das Dampfschiff in Brugg bedeutet mir band langweilt mich. Seit der Kan- viel. Es ist einfach speziell, hier zu spie- tonsschule gehört das Komponieren HINWEISE DER REDAKTION len – wie ein Nachhausekommen. Ich zu meinem Leben. Die Welt kreiere ich kenne sehr viele Leute im Publikum. So dabei nicht neu. Aber ich versuche, so Redaktionsschluss für einge- ein Heimspiel macht mich aber auch ehrlich wie möglich Musik zu machen. sandte redaktionelle Texte ist nervös. Ich denke, weil ich es besonders Ich forsche gerne nach starken Melo- jeweils am Freitag um 9 Uhr. Nach gut machen will. Aber eigentlich ist es dien, mag klare Rhythmen. diesem Zeitpunkt können Einsen- egal, ob ich hier im Dampfschiff oder im dungen für die aktuelle Ausgabe Zürcher ‹Moods› spiele: Ich gebe immer Meine Musik ist nicht abstrakt, eher nicht mehr berücksichtigt werden. alles. Jeder Ort hat etwas Besonderes. harmonisch. Das hat unter anderem mit Die Redaktion behält sich vor, Das spüre ich als Musikerin sehr gut. meinem Elternhaus zu tun. Ich wuchs nach Redaktionsschluss einge- Wesentlich ist die Art, wie die wir als «Ich habe definitiv zu viele Ideen!»: Musikerin Sarah Chaksad BILD: ZVG mit klassischer Musik auf. Ich las aber sandte Texte in einer späteren Band empfangen werden. Daran erin- nicht gerne Noten, sondern probierte Ausgabe zu publizieren. nere ich mich noch lange. einfach aus. Dieses Improvisieren ist genen Sachen ist in den letzten Jahren Veränderungen – und das braucht eine heute noch wesentlich für mich. Ich erinnere mich noch gut, als ich deutlich mehr geworden. grosse Offenheit. Musik ist nichts Sta- 2013 ins Dampfschiff eingeladen tisches, man wird immer wieder über- Das Konzert im Dampfschiff hätte ei- Inserat wurde, um mein Masterprojekt – ein Da ich auch nach dem Studienabschluss rascht. Ich mag diesen Forschergeist, gentlich bereits im Frühling stattfin- Jazzorchester – zu präsentieren. Da- noch an der Musikhochschule in Basel ganz klar, habe nie ausgelernt. Der den sollen. Die Musikerinnen und Mu- mals machte das Dampfschiff noch tätig bin, lebe ich weiterhin in diesem Gedanke «Wenn ich das mal kann, siker, die mich beim Konzert in Brugg nicht so viel Jazz, aber es hatte eine kreativen Umfeld. Ich beschäftige mich dann kann ich es» ist für mich schlimm begleiten, sind alles liebe Freunde von offene Programmierung, wollte junge täglich mit Musik, bewege mich vor- – der absolute Stillstand. Das Wich- mir. Speziell freue ich mich, mit Hilde- Musikschaffende fördern. Diese Platt- wiegend in Musikerkreisen. So kommt tigste ist, dass ich nie stehenbleibe, gunn Øiseth aus Trondheim zusam- ad Erlebnispf form gefiel mir. Und ich kehre immer viel Inspirierendes zusammen. Manch- sondern wach bin, mich stetig weiter- menzuspielen. Es gibt noch immer Der in Freienwil milie! ganze Fa gerne zurück. mal wünschte ich, der Tag hätte mehr entwickle. sehr wenig Trompeterinnen im Jazz! für die als 24 Stunden. Denn ich habe definitiv Hildegunn lebt von der Musik, und In den letzten fünf Jahren ist sehr viel zu viele Ideen! Gleichzeitig kann ich Ich bin die meiste Zeit umgeben von das zu sehen, inspiriert mich. Alle passiert. Ich habe zwei Alben gemacht mich aber gut fokussieren, und somit Musik, gehe sicher dreimal wöchent- Stücke, die wir in Brugg vortragen, mit meinem Jazzorchester, war sehr gelingt es mir, viel unter einen Hut zu lich an Konzerte und finde es einfach habe ich selbst geschrieben. Sie sind viel unterwegs, habe begonnen, ein bringen. Diese Fähigkeit hilft mir. Es wahnsinnig spannend und inspirie- zum Teil anspruchsvoll zu spielen – Offen für alle Programm an der Musikhochschule in braucht diese Balance zwischen dem rend, Musik zu hören. Natürlich habe aber ganz leicht zum Zuhören.» bis Ende Basel zu leiten, und parallel engagiere Leben im Moment und dem fokussier- ich immer wieder Phasen, wo alles Oktober ich mich in verschiedenen anderen ten Dranbleiben. stillsteht. Dann schreibe ich Stücke Konzert mit Sarah Chaksad und Band musikalischen Projekten. Laufend und werfe sie wieder weg. Das gehört Samstag, 26. September, 21 Uhr RSK kommen neue Sachen dazu. Meine Mein Jazzorchester habe ich nun zum Prozess des Forschens. Manch- Dampfschiff, Brugg buurelandweg.ag musikalische Aktivität mit meinen ei- schon sieben Jahre. Es gab sehr viele mal arbeite ich den ganzen Tag und dampfschiffbrugg.ch 112946 General-Anzeiger •Nr. 39 4 24. September 2020

AMTLICHES ARBEITSMARKT

Reinigung und Aufnahmen ABWASSERVERBAND Haushelferinnen gesucht Sammelkanal ARA Wasserschloss SCHMITTENBACH Zur Unterstützung von Seniorinnen und Senioren zu Hause suchen wir ab sofort Vorstandssitzung vom Haushelferinnen für den Reinigungsdienst und die Alltagshilfe im Mittwoch, 16. Sept. 2020 Bezirk Brugg. Bereitschaft für flexible Einsätze im Stundenlohn (min. 8Std. max. Der Sammelkanal inkl. ca. 250 Haltungen und Schächte der ARA Wasserschloss Es wurden die folgenden 24 Std./Woche) sowie gute Schweizerdeutsch-Kenntnisse und ein eigenes Auto müssen gespült und gereinigt werden. Um einen aktuellen Zustand des Sammel- Beschlüsse gefasst: sind Bedingung. Gerne erwarten wir einen kurzen Lebenslauf an: Pro Senectute kanals zu erhalten, muss anschliessend der gesamte Bestand der Kanalisation auf 1. Genehmigung des Protokolls der Aargau, Beratungsstelle Bezirk Brugg, Neumarkt 1, 5200 Brugg. Für weitere Aus- einer Länge von ca. 16 km mittels Kanalfernsehroboter aufgenommen werden. Der 82. Vorstandssitzung vom künfte steht Ihnen Monica Pfyl Kikels zur Verfügung. Telefon 056 441 06 54 oder Sammelkanal verläuft über mehrereGemeindegebiete, so auch über das Gemein- [email protected] 17. Juni 2020 113111 GA degebiet Windisch. 2. Kreditantrag von Fr.270327.00 für das Ersetzen vom Sandfang Die Reinigung und die Aufnahmen werden von der Firma MÖKAH AG aus Henggart Räumer /Räumer Vorklärbecken ab Ende September 2020 bis Mitte November 2020 durchgeführt. Zur Ausführung und zwei Räumer Nachklärbecken SCHULEN |KURSE |WEITERBILDUNG der Arbeiten werden grössereFahrzeuge auf dem Gelände stationiertund diverse 3. Kreditantrag von Fr.142702.50 Schachtdeckel geöffnet. Hierbei kann es temporär zu Verkehrsraumeinschränkun- für die Beschaffung eines Gas- gen kommen und es können Geräusche oder Gerüche von der Reinigung wahr- brenners genommen werden. Zudem kann es vorkommen, dass die Mitarbeiter der Firma 4. Budget 2021 MÖKAH AG Zutritt zu bestehenden Kontrollschächten auf privaten Parzellen benöti- a) mit Investitionsplanung gen. Nach der Kanalreinigung sollten im Gebäude befindliche Geruchsverschlüsse, 2020–2024 Siphons etc. kontrolliertund evtl. mit Wasser wieder aufgefüllt werden. b) mit Entwicklung Spezialfonds 2020–2024 Achtsamkeitskurse Die IBB Energie AG koordiniertdiese Arbeiten im Auftrag des Abwasserverbandes 5. Neue VSA-Richtlinien Abwasser- Wasserschloss. Die Arbeiten werden etappenweise durchgeführt. bewirtschaftung in Brugg-Lauffohr:freie Plätze! a) Gutheissung der Offerte von Kontaktpersonen/Ansprechpartner Mehr Lebensqualität durch Achtsamkeit (8 Abende) IBB Energie AG, Angela Reimann, Projektleiterin, 056 460 28 68 Porta GA b) Berechnungsgrundlage an ARA Wasserschloss, Peter Schär,Bereichsleiter,056 460 28 19 Sich Zeit schenken,zur Ruhe kommen,Stress bewältigen die Mitgliedsgemeinden im Windisch, 21. September 2020 114149 Zusammenhang mit den neuen Kurs A: Montag,12.10., bis Montag,30.11.2020, jeweils 19 bis 21 Uhr VSA-Richtlinien –Kostenbeteili- Kurs B: Dienstag,13.10., bis Montag,1.12.2020, jeweils 19 bis 21 Uhr gung durch Abwasserverband Kursort: Oase kunterbunt,Zurzacherstrasse 259, 5200 Brugg-Lauffohr Der Vorstand BAUGESUCHE 114135 GA Kursleitung: lic. phil.Karin Cagnazzo,Achtsamkeitstrainerin CAS Kurskosten: Fr.400.– (8x à2Stunden) Infos und Anmeldung: 079393 62 28 oder [email protected] 114174 GA www.oase-kunterbunt.ch 114141 GA

Umnutzungs- und Baugesuch: 2020-114 Bauherrschaft: Schönegg Brugg AG, Alterszentrum Brugg, Fröhlichstrasse 14, 5200 Brugg Ihr Spezialist für Unterhalt RSK Projektverfasser: fsp Architekten AG, Dipl. Architekten ETH/FH/SIA, und Garten-Neugestaltungen 114152 Rotzenbühlstrasse 55, 8957 Spreitenbach •Pflastersteine, Bsetzisteine und Bauvorhaben: Umnutzung der Parkplatzfläche Verbundsteine neu verlegen (Ecke Schöneggstrasse –Fröhlichstrasse 14) zu einem • Jetzt Sträucher und Bäume Naturgarten sowie Umnutzung der Tiefgarage im schneiden 2. Untergeschoss (Fröhlichstrasse 16) zu einer öffent- •Naturstein-, Granit- sowie lich zugänglichen Tiefgarage; Erstellung Containerplatz Lägernmauern planen und bauen mit Überdachung •Gartenzäune erstellen Parzelle Nr.941 und 2068, Fröhlichstrasse, Ihre Büroarbeiten sind fürmichkeine Hexerei … 5200 Brugg •Neuen Rasen erstellen, vertikutieren und düngen Bau-, Reklame- und Umnutzungsgesuch: 2020-116 Befinden Siesichkurzfristig in einempersonellen • Biotop planen und reinigen Engpass? Haben Siemomentan Arbeit über beide Bauherrschaft: Selb Immobilien AG, Badstrasse 50, ohne Wasserablass RSK Ohren? Oder brauchen Sieauf Dauer flexible 5200 Brugg •Bagger mit Mann stundenweise Unterstützung? 113840B Projektverfasser: Hartmann Keller AG, Dannmüssen wir unskennenlernen. Dohlenzelgstrasse 39, 5210 Windisch H. Graf Tel. 079217 93 29 www.hans-graf.ch Claudia Reiniger |5405 Dättwil |079 565 33 11 Bauvorhaben: Einbau Lüftungsanlage, Fassadenverklei- 5412 Gebenstorf www.bürohexen.ch |office@bürohexen.ch dung mit Firmenreklame, Reklamestele und Umnutzung der Ausstellungshalle in Büroräume im Erdgeschoss Parzelle Nr.1383, Badstrasse 48, 5200 Brugg Planauflage: Die Unterlagen liegen vom 25. September 2020 bis zum 26. Oktober VERANSTALTUNGEN 2020 auf der Abteilung Planung und Bau in Brugg zur Einsichtnahme öffentlich auf. Einwendungen: Sind dem Stadtrat Brugg mit Antrag und Begründung einzureichen bis zum 26. Oktober 2020. GA Abteilung Planung und Bau, Brugg Weisser Sauser 114144 Eine jahrzehntelange Tradition aus dem Schenkenbergertal. Jetzt in unserem Laden erhältlich: Scherzerstrasse 1, Schinznach-Bad Altgold- &Silber-Ankauf geöffnet Di. bis Fr.14–18 Uhr,Sa. 08–16 Uhr Seriöse und kompetente Beratung. Barauszahlung zum Tageskurs. Räumen Sie IhreSchubladen! Profitieren Sie vom seriösen Goldpreis! Goldschmuck, Golduhren, auch div.Uhren und

defekte Golduhren,Armbänder,Medaillen, Barren, 114073 Münzen, Vreneli usw., auch defekte Gegenstände sowie GA Silber-Besteck und Zahngold Mo 28. Sept. /Di29. Sept. 2020 10 bis 16 Uhr durchgehend Café Cappuccino, Seebli-Center , ohne Voranmeldung! Gerne offerieren wir Ihnen einen Kaffee! J. Amsler,Telefon 076 514 41 00 BK Auch Privatbesuche möglich! 114176 General-Anzeiger •Nr. 39 24. September 2020 5

BRUGG:AmStammtisch mit dem Landammann –Markus Dieth im Restaurant Gotthard Inserat

113385 GA DAS FOTOSTUDIO DenPulsder Basisgespürt www.kiese.ch Business Bewerbung Hochzeit Familie Kinder

Zusammen mitGastroAargau Dorfstr.9,5233 Stilli, lud Landammann Markus 056 442 96 26 Diethzueinem weiteren Stammtischins Hotel-Restau- rant Gotthard ein. HINWEISE DER REDAKTION PETERGRAF Bilder mit ungenügender Qualität werden ohne Rückmeldung nicht Gerhard Keller,Vorstandsmitglied abgedruckt. Bildanforderungen: vonGastroAargau konnte vieleGäste scharf mit mindestens 1200 Pixel. begrüssen.Der bekannte Stammtisch Die Redaktion fand diesmalimHotelrestaurant «Gotthard»statt,welches vonDaniela undRoger Widmer geführtwird. Einen besonderen Grussund Dank Inserat richtete er an Landammann Markus

Bezirk Brugg

Dieth, der es einmal mehr ermög- 114105 lichte,ineinem offenen Austauschin GA ungezwungener Atmosphäre zu dis- LISTE3 18.Okt.2020 kutieren undzupolitisieren. Noch be- vordie Teilnehmenden aufEinladung Markus Dieth (ganz links am Tisch) konnte im «Gotthard» mit vielen Gästen diskutieren BILD: PG vonGastroAargau ausder «Gotthard»- 2x Kücheverköstigtwurden,hiess der aufIhreListe Landammann dieGäste,unter ihnen Frau Stadtammann BarbaraHorla- auch diefinanziellen Rahmenbedin- paketoperativumgesetzt. Diether- Optimierungder Organisation und cher undEinwohnerratspräsidentin gungen der letztenJahre,welche wähnte,dassbis jetztnur einkleiner der MutzuInnovationeneinher.Ange- aSigg Rita Boeckwillkommen. Es seiihm durchSparmassnahmen undLohn- Teil der Mittel beantragtwurde,wor- sprochen wurdeauchdie in Aussicht Martin litikauch einAnliegen,soDieth,den Puls der nullrunden geprägt waren, haben aussichschliessenlasse,dassdie gestellteErhöhungdes jährlichen «WeilGesundheitspo » Basiszuspürenund es den Bürgerin- dazu geführt, dass dieLöhne der Aargauer Wirtschaft gutaufgestellt Pauschalabzugs fürVersicherungs- Wirtschaftspolitik ist. ir alle. nen undBürgernzuermöglichen,sich Lehrpersonen im Vergleichmit den ist. Eine zweite Wellekönntedaher prämien, der seit 2001 nieerhöht DieWirtschaftsindw einzubringen. angrenzenden Kantonen zunehmend zurFreigabeallfälliger Mittel führen. wurde, obwohl diedurchschnittlichen an Wettbewerbsfähigkeit verloren ha- KrankenkassenprämienimAargau Lohnsystem für Lehrpersonen ben. Ziel seies, so Markus Dieth, auf Sanierung derKantonsfinanzen seither um über 100Prozent gestie- Eine derzahlreichen Fragen bezog den 1. Januar 2022 einLohnsystem Seit der Wahl in den Regierungsrat gen sind. REGION sich aufdie beabsichtigteEinführung einzuführen, welches im interkanto- undder Übernahmedes Departe- einesneuen Lohnsystems füralle nalen Vergleichkonkurrenzfähige mentsFinanzen undRessourcensteht AngeregteDiskussionen Lehrpersonen sowiedie Schulleitun- Löhneermöglicht. fürMarkusDieth dieSanierung der DerAbend,bei demanallen Tischen Covid-19-Test- gen der Aargauer Volksschulen.Das Finanzen im Vordergrund. Dieum- angeregtdiskutiertwurde,hat ge- aktuelle Lohnsystemstammtaus dem 150Millionen Franken fangreichen Bemühungen in den ver- zeigt, dass nichtalleAnliegen behan- zentrum Jahr 2005 undwurde letztmals2011 Diethäussertesichauchzum be- gangenen dreiJahrenhaben es er- delt werden konnten. Über den zu- revidiert. Da eine durchdas System schlossenen Massnahmenpaketzur möglicht,nicht nur500 Millionen künftigen CVP-Namen wollte sich DieHirslanden KlinikAarau rechnet bedingtefortgesetzteBenachteili- Abfederungder Covid-19-Pandemie. FrankenSchuldenabzubauen,son- Landammann Markus Diethnicht klar in den kommenden Wochen miteiner gung typischer Frauenberufe nicht DerRegierungsrat wurdezur Frei- dernauch500 Millionen Frankenan äussern. Einigwarensichdie Teilneh- weiteren ZunahmeanPersonen,die ausgeschlossenwerden kann,wurde gabe einer ersten Tranchevon 150 Ausgleichsreserven zu schaffen.Mit mendenjedochdarüber,dassder sich aufCovid-19testen lassen.Die dasLohnsystemdurch Gerichtsent- Millionen Frankenermächtigt. Seit einer effizientenAufgabenerfüllung Stammtischfür viel Goodwillgesorgt Klinikhat deshalb einseparates Test- scheideauchkritischbeurteilt.Aber dem 20.April wird dasMassnahmen- gingen eine Leistungssteigerung, die hat. zentrumeröffnet.Esrichtet sich an Personen,die zwar Symptome haben, jedoch (noch) nichtmedizinischbe- handeltwerden müssen.Damit einer- REGION:Details zu Ausflugsorten sind rechtzeitig vor den Herbstferien auf grillstelle.ch zu finden höhtes Patientenaufkommen undWar- tezeiten vermieden werden,kann man sich ausschliesslichonlineanmelden. Wetere Informationen finden sich un- «Wie in einemNationalpark» terhirslanden.ch/aarau. GA

Peter Belart vomVerein Manbefürchtete zunehmendesLitte- Inserat TourismusRegionBrugg hat ring undVandalismus.Die Gemeinden ,Bözen,Riniken, Rüfenach rund 110Grillstellen der Re- undVillnachern wolltendas Vorhaben FRISCHE KOCH-IDEE gion besucht. Diesesindnun desVereins mitGeldbeiträgen zwi- schen 100und 200Franken unterstüt- VON IHREM VOLG aufgrillstelle.chzufinden. zen, dieAargauischeKantonalbank mit500 Franken. Fürden Druckeiner STEFAN HALLER Kartefandsichdamit aber nichtgenü- gend Geld.Daher entschloss sich der Alsehemaliger Pfadfinder mitNamen Verein,die Koordinaten unddie De- «Tilly»kennt Peter Belart alleTricks tailszuden Grillstellen aufder be- undKniffs, um selbst beiRegen ein reitsexistierenden Internetseitegrill- Feuerzuentfachen.«Wenn mandie stelle.chzuerfassen. VTRB-Co-Präsi- dürren Zweiglider Rottanneschält, so dentinBarbara Iten übernahm diesen gebendiese perfektesAnzündmate- Job. Das heutige Rezept: rial ab», weissder mittlerweilepensi- Ofentori onierteLehrerund Journalist.Das Alles für einenFamilienausflug Wandernund Picknicken zählte schon Picknickplatz-Tester Belart hatauch für 4Personen immer zu seinen liebsten Beschäfti- einige Geheimtippsauf Lager:Bei der 750 gKartoffeln, mehlig kochend 2ELButter gungen.ImFrühjahr 2019 brachteer «Buechmatt»oberhalb Thalheim be- RSK alsneues Mitglied desVereins Touris- Peter Belart an einem seiner Lieblings-Picknickplätze mit Feuerstelle bei der finden sich gleichmehrere Feuerstel- 1Ei 1dlHalbrahm

Buechhalde oberhalb Thalheim BILD: SHA 111835 musRegionBrugg (VRTB) –mittler- len,die eine wunderbare Aussicht in 1dlMilch weileist er dessen Co-Präsident–die Richtung Gisliflue undRuine Schen- 250 gKochspeck, in kleine Stifte geschnitten Idee ein, mankönntedocheineÜber- kenbergbieten.Landschaftsarchi- Salz, Pfeffer,Muskat sichtskartedes BezirksBrugg mitden Einbis drei Sterne dem Auto möglichist.Letzteres istvor tekt FelixNaefhat an diesem prächti- Butter für die Form Picknickplätzenund Feuerstellen her- Gefunden hatBelart110 öffentliche allem dann wichtig, wenn einFamili- gen Ortsogar eine Baumkapellege- Zubereitung ausgeben.Belart, derdie Region oh- Picknickplätze mitFeuerstellen im entreffenstattfinden soll undauchbe- pflanzt. Alsweitere besondersschöne 1. Kartoffeln schälen, grob würfeln und in Salzwasser nehin fast wieseine Westentasche Bezirk.Viele kannte er schon.Auf an- tagtereGäste zumGrillortgelangen Plätze erwähntPeter Belart dieFeu- weichsieden, abschütten, pürieren. kennt, übernahm dieAufgabe,alle derewiesihn FörsterRichard Plüss sollen.«Einige der allerschönsten erstelle beim ScherzerWeiher,wo 2. Butter,Ei, Milch und Halbrahm unterrühren, mit Ge- Grillplätzezubesuchen,fotografisch hin,und einige fand er auch durchZu- Plätze sind nichtmit dem Auto zu er- Mühlesteine dieSitzgelegenheiten würzen abschmecken. festzuhalten undhinsichtlichihrer fall.Belartist überzeugt: «Esgibtsi- reichen», hatBelartfestgestellt.Vor bilden,imUmikerSchachen oder im 3. In eine gefettete Gratinform füllen, Speck gleich- Qualitäten zu charakterisieren.«Ich cher noch mehr.» DieQualitätenund allem solche mitschöner Aussicht Wald oberhalb . mässig verteilt in den Kartoffelstock stecken. Im Back- ofen bei 200 °C Oberhitze goldbraun überbacken. wusste nicht, worauf ichmichdaein- der Standard der Plätze seienzum Teil müsseman sich regelrechterwan- Belartsabsoluter Lieblingist aber Weitere Rezepte finden Sie auf gelassen hatte»,erklärt Belart sehr unterschiedlich. Peter Belart dern. Dies seiwohlauchgut so.Denn das«Tote Huhn». «Diese Feuerstelle www.volg.ch/rezepte/ schmunzelnd. «Eshat fast einJahr ge- vergab jeweilseinen bisdreiSternein in der heutigen Zeit seienleidernicht heisst beiuns in der Familieso, weil dauert,umalleFeuerstellen zu besu- folgendenKategorien: Brennholzvor- allePicknickgäste immervernünftig, unserdamalskleiner Sohn hier einto- Zubereitung: 45 Min. chen», erklärter, um sogleichergän- handen,Qualitätder Feuerstelle, undeinige hinterliessen auch ihren tesHuhnimWaldfand»,erzählt Bel- zend anzufügen,«aber es wareine Grill, Tisch(e),Bänke,kinderfreundli- Abfall.Genau dies warwohlauchder artlachend.Der lauschigePlatz ober- reineFreude. Vielewissengar nicht, cheUmgebung, Aussicht,Windschutz. Grund, weshalb der VRTB aufaus- halb der SchinznacherRebbergein wiewunderschön unsere Region ist. Ebenfallshielt er fest,obdie Pick- drücklichen Wunsch der Gemeinden der Winterhaldebiete alles,was es Manchmal hatman dasGefühl, durch nickplätze über einen Abfalleimer dieKoordinaten vonetwaachtPick- füreinen schönenFamilienausflug einen Nationalpark zu wandern.» verfügen sowieobdie Zufahrtmit nickplätzennicht publizierendurfte. brauche. General-Anzeiger •Nr. 39 6 24. September 2020

BRUGG:OKFasnacht Brugg sagt kommende Aktivitäten ab BUCHTIPP STADTBIBLIOTHEK BRUGG Kein Fasnachtsumzug 2021

Helgaräumt auf Es wäre eine schöne Schnaps- zahl gewesen: Am 21.2.21 Frau Huber ermittelt.Zweiter Fall. hätteder Brugger Umzug durchdie Strassen ziehen sol- Krimi, Thomas Raab len.Darauswirdnun nichts. Kiepenheuer &Witsch, 2020 STEFAN HALLER

Ein flirrend heisser Sommer im jedenfalls, die macht sich ihren «Mit schwerem Herzen,abermit gutem bayrischen Dorf Glaubenthal. Reim. Gewissen», wenden sich Thomas Stein- Oberhalb des Ortes wohnt Hanne- hauerund BrunoSchuler an alle, die loreHuber,heilfroh, nicht bei den Thomas Raab zündetein Feuer- am 1. März 2020 am UmzuginBrugg Dorftrotteln unten leben zu müs- werk vonschwarzemHumor bis dabeigewesenwären. Wenige Tage zu- sen. Nur selten nimmt sie den Weg hin zu vielen hinreissenden Be- vorhatte derBundesrat einVerbotfür hinunter ins Dorf.Nun ist es wieder sonderheiten, seien das alte Grossveranstaltungen verhängt und so weit,sie geht ins Dorf hinunter, Songs und Buchtitel oder seine der Brugger Umzugfandnicht statt. DerBrugger Fasnachtsumzug gilt als einer der schönsten im Aargau BILD: ARCHIV |SHA um Informationen zu beschaffen. feinen Beobachtungen des Undnun folgtalsobereits diezweite Johann Grubmüller soll gestorben menschlichen Tuns in allen Ab- Hiobsbotschaftinnerteinem knappen sein, ein Unfall, an welchen die Hu- sonderlichkeiten. Die Hannelore halben Jahr.Dennder Präsidentund nähen oder dieMaskenzubasteln.» platzgeben wolle, so seidieswohlin- ber zuallerletzt glaubt.Tatsächlich Huber ist echt eine Marke. Über- der Vizepräsidentvom Brugger Fas- AproposMasken: Maskiert mache dividuell möglich, glaubt Steinhauer. warder Besuch im Dorfladen auf- haupt,man unterschätzenicht nacht-OK teilen mit: «Wir werden im eine Fasnacht schon Spass, aber eben Aber offiziellvom OK ausfänden schlussreich. Aber bald gibt es wei- die Frauenfiguren in diesem Ro- 2021 keinen Fasnachtsumzug organi- nichtmit einer Schutzmaske.«Die keineAktivitätenstatt.Man habe dies tere Tote.Imverhassten Maisfeld, man! Ich finde, es gibt viel zu we- sieren.Die gegebenen Umstände und Freude wäre nichtsorichtig da», ist auch bereitsder Stadtsomitgeteilt. direktvor Hannelores Aussicht, nig komische Literatur,lesen und dieunsichereLagesowie dieVorschrif- er überzeugt. macht sie weitereEntdeckungen lachen möchteman viel mehr tenwürden dieOrganisation zusätzlich Freudeauf den6.März2022 bis hin zumLeichenfund. Die Poli- können. Bei Thomas Raab fand erschweren oder verunmöglichen.» Auch keineVärslischmitte Problematisch findet Steinhauer die- zeirauscht an. Der seit Generatio- ich fürmeinen Geschmack genau Somitsteht nunfest,dasseszum senUmstand:«Wirvom Fasnachts-OK nen schwelende Hass zweier Fami- das Richtigehier,ein Synapsen- Freude? MitFasnachtsmaskeja– zweitenMal hintereinander keinen sind alleschon in einem gewissen Al- lien ist im Mordgegipfelt.Esgeht feuerwerk! mit Schutzmaskenein Brugger Fasnachtsumzug gebenwird. ter. Ichhoffe sehr,dassdie Freiwilli- hoch her in Glaubenthal und Thomas Steinhauer undBruno Schu- Auch eine Plakette soll 2021 nichtkre- gen auch im übernächsten Jahr noch mordlustig auch, doch mehr wird Manuela Hofstätter ler hieltenihre Besprechungjustam iert werden.Dafür überlegt sich bereit sein werden mitzuhelfen.»Er hier nicht verraten. Die Hannelore lesefieber.ch/buchbon.ch gleichen Tag, alsauchdie Luzerner «Steini», vielleicht doch einSujet mit siehteinegewisse Gefahr,dassder ihre Fasnacht 2021 absagten.Dies derschönenSchnapszahl 21.2.21ent- eine oder andereHelferoder Sponsor habe ihnen den Entscheiddochein werfen zu lassen.Das seiaberzum abspringen könnte.Dennoch bleiben wenigeinfachergemacht,meint heutigen Zeitpunktnochunsicher. Steinhauer undSchuler,die alsFroh- «Steini». Er fährtfort: «Wir wollten Klar isthingegen,dassauchdie Türen naturenund «Berufsoptimisten»gel- unsbewusst schon zumjetzigen Zeit- der Värslischmitte im Salzhaus ge- ten, zuversichtlich undfreuensich punktfestlegen,denndie Leutemüss- schlossenbleiben werden.Fallsdann nunauf denFasnachtsumzugvom tennun anfangen,ihre Wagen zu eine Guggenmusikdochzum Beispiel 6. März 2022,inden sieihre ganze bauen, ihre Fasnachtsgewänder zu einPlatzkonzertauf dem Neumarkt- Kraftinvestierenwollen.

Inserat

Seit208 Jahren gilt: #WeLoveAargau

Die NEUE AARGAUER BANK stand schon immer für Nähe und lokales Engagement. Für im Aargau bestens vernetzte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und den vollen Einsatz für das gesellschaftliche, sportliche und kulturelle Leben im Kanton. Eine Verpflichtung, die wir gerne weitergeben. Image Placeholder RSK Das wirdauch in 114077 Zukunft so bleiben.

Eines ist sicher: Auch unter neuem Namen setzen wir uns wie gewohnt voller Elan für Sie ein und engagieren uns weiterhin für Gesellschaft, Sport und Kultur im Kanton. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot, das sich ganz nach Ihren Bedürfnissen richtet –persönlich, digital oder telefonisch. Testen Sie uns. Wirfreuen uns auf Sie.

Pour la troisième fois consécutive: «Meilleure banque en Suisse» «Meilleure banque d›investissement en Suisse» Copyright ©2020 Credit Suisse Group AG et/ou sociétés liées. Tous droits réservés. General-Anzeiger •Nr. 39 24. September 2020 WINDISCH 7

«Blockchäfer»feierlich eingeweiht Kletterparadiesnicht nurfür «Chäfer»

EinWeilchen hatesgedauert, Seit 1. Septemberist dieHalleinBe- aber vergangene Woche trieb, vergangenen Freitagwurde sie offizielleingeweiht. Dierund70gela- wurdesie feierlicheröffnet: denen Gästekonnten sich einen ersten diemoderne Boulder-und Eindruck verschaffen. Undman spürte es förmlich, dass es den einen oder an- Kletterhalledes SACBrugg. deren geradezujuckte, in Kletterfin- kenzuschlüpfen undloszulegen.Die ISABEL STEINER PETERHANS neue Halleersetzt dieKletteranlage im Windischer Dägerli sowieden Boul- 3500Griffe, 600Quadratmeter Wand- derraum Gravityinder Brugger Alt- fläche,120 «Kletterprobleme»aller stadt. Schwierigkeitsstufen,14Kletterlinien 450000 Frankenkostetedas Ein- sowieüber150 Boulderrouten:so richtendes Prachtstücks,indem sich kommtsie daher,die nigelnagelneue nunKletterfreaksaustobenkönnen. Boulder-und Kletterhalle«Blockchä- Überauspraktisch, eine solche Kletter- fer» im Wohnzentrum Spitzmattder hallegleichimeigenen Haus zu haben, Stiftung Faro.Die Turnhalledes ehe- dennnun können sich auch dieBewoh- maligen RekrutierungszentrumsUn- nenden desFaro-Wohnzentrumsim terwindischwurde dank Sponsoren, Klettern ausprobieren. DieHallewird vielen ehrenamtlichen Helfern, Gön- ohne Aufsicht betrieben, Kameras nern, Firmenbeteiligungen,Spenden- überwachen den Betrieb. Geöffnet ist geldern, Clubs, Vereinen sowieeinem sie, dank einesausgeklügeltenSchliess- langen Atem erfolgreichumgebaut. systems,täglich von7bis 22 Uhr. Der «Blockchäfer» –eine Indoor Boulder- und Kletterhalle BILDER: ISP

Roland Jakob,Brugg: «Natürlich bin ich RoseySchär,Windisch: «Der ‹Block­ Max Schärli, Hausen: «Ich bin eines der Benjamin Voit,Suhr: «Ich durftedie Klet­ Michi Frei, Gebenstorf: «Das digitale Ein­ begeistert und auch erleichtert,dass wir chäfer› bietetidealsteIntegrationsmög­ älteren Vereinsmitglieder im Vorstand und terrouten bauen und bin fürden Unterhalt trittssystem ist mein Aufgabengebiet, und die Halle nun eröffnen konnten. Klar gab lichkeiten und erzeugt einen gegenseiti­ fürdie Kommunikation zuständig. Heute der Anlageverantwortlich. Das Design der ich deckedamit zudem das Sicherheits­ es den einen oder anderen Stolperstein zu genMehrwert füralle. Es gibt (noch) mehr ist ein Supertag –meine Frau feiert Wände finde ich speziell. Die Herausforde­ paketab. Ich bouldereund klettereleiden­ bewältigen, aber wir haben das Ziel er­ Leben in unser Faro­Haus, denn man be­ Geburtstag, und die Halle wurde termin­ rung ist es nun, immer wieder Routen­ schaftlich seit acht Jahren und gebe zu­ reicht.» gegnetsich auch auf sportlicher Ebene.» gerecht eröffnet.» anpassungen vorzunehmen.» dem Kurseund organisiereTouren.»

Der Commandante tritt ab Angestelltenehmendie «Kurve»

Alessandro Vaglietti, Wirt der hin einschönerBegegnungsort bleibe, Ex-Commandante doch nichtüberre- «Kurve», übergibt dasZepter wo sich vomEnkel biszuden Grossel- den.Erhabeeswie dieIndianer,die tern allewohlfühlen. glaubten ihre Seelewürde durchdie an seinedreiMitstreiter Irga- Alessandro Vagliettiwirdnun als Bilder gestohlen,erzählt er augen- lem Alazar,Tania Bertholet Angestellter sein Wissen undseine zwinkernd. Erfahrunganden Koch weitergeben. undDavid Resendiz-Meier. Bisjetzt haterden Karren alleingezo- gen.«Ichhabenichtsaus derHand Inserat CLAUDIAMAREK gegeben»,erklärt er.Nun seiesan der Zeit,Verantwortung abzugeben. DasRestaurant Kurvehat sich über Fallsesihm zwischendurchschwer dieRegionhinauseinen Namen ge- falle, nichtmehrdie ganzeLastzutra- macht. DasAmbiente, diePersönlich- gen,werde manihn sanftdaraufhin- keiten,die dort arbeiten,die hausge- weisen,dassernicht mehr der Com- machtenSpezialitäten undnicht zu- mandante sei, sagt Irgalem Alazar Die Haushalte haben letzt dielauschige Gartenwirtschaft schmunzelnd. ziehen dieMenschen ausnah undfern bewiesen, dass sie an.SeitfünfzehnJahrenführt Ales- Zurück zuralten Liebe eigenverantwortlich in sandro Vagliettidie «Kurve». Bereitsinden 80er-Jahrenführte Alessandro Vagliettidie «Kurve»in die Energieeffizienz Keinen Taggefehlt einem Kollektivmit dreijungen investieren. Ich sage Sein Tagbeginnt jeweilsumsechs Uhr Frauen.«Wirwarenzwanzig Jahre alt NEIN zu diesem groben morgens undendet spätamAbend.Je- undhattenkeine Ahnung vonGastro- desTelefon nimmt er persönlich ab.In nomie», erzählterlachend.«Wirwa- Eingriff in die Freiheits- diesen Jahrenhat er keinen Tagge- renimSchwung der80er-Jahre und rechte! fehlt. Undinder Kücheimmer wieder wolltenetwas ausprobieren.»Als er TonjaKaufmann, Grossrätin SVP, neueKreationen geschaffen.«Diszip- ausdem Kollektivausstieg, führte ihn Vizeammann Hausen AG linbekam ichals Kind eingeimpft», er- der WeginzweiandereBeizen. Eine zählterschmunzelnd.Jetzt istersech- warder «Hirschen»inVilligen.Vom zigJahre altund übergibt dasZepter GastronomenBeatFreihabeerwahn- seinen Mitarbeitern.Inder Gastrono- sinnig viel gelernt,erzählt Vaglietti. Am 27. September 2020 miesei es wieimSport,schliesslich Er habe ihmgezeigt,wie maneineHo- könneman auch nichtbis sechzig Vonlinks:Tania Bertholet, DavidResendiz-Meier, IrgalemAlazarmit Aurin telküche aufs Land bringt. Fussballkapitänbleiben. (Sohnvon DavidResendiz) BILD:CL Zukunftgesichert Eineingespieltes Team Mittlerweilefreut sich Vaglietti, dass zumbürokratischen Seinelangjährigen Mitarbeiter, die dasBindegliedzwischen Kücheund «Esbleibtviel, wieesist», ergänztDa- er mehrLuftbekommt unddie Zu- Energiegesetz neu dieFührung der «Kurve»über- Service, undIrgalem Alazar istver- vidResendiz-Meier. Dererfahrene- kunftder «Kurve»gesichertist.«Wir nehmen,sindein eingespieltes Team. antwortlichfür dieOrganisation,die Koch lässtseine Ideenins bestehende fühlen unsallemit diesem Ortsehr ACM GA

DavidResendiz-Meierleitet dieKüche, Buchhaltungund denService.«Wir Konzeptmiteinfliessenund kreiert verbunden», erklärtTania Bertholet. 085 energiegesetz-aargau-nein.ch

114 Allrounderin TaniaBertholet istfür lieben die‹Kurve› undmöchten,dass weiterhin originelle Rezepteaus aller Fürein gemeinsamesFotoimlauschi- v den Servicezuständig undgleichzeitig es weitergeht»,sagtIrgalem Alazar. Welt.Zielsei,dassdie «Kurve»weiter- gen Garten lässtsichder eigenwillige General-Anzeiger •Nr. 39 8 24. September 2020

THALHEIM |REGION:Feldschiessen Maximale Punkte für

Infos und Adressen: Marcel Dietiker 113993

0848 559 111 BK oder www.fust.ch Nunsteht dasHauptwochen- Rundum-Vollservice mit Zufriedenheitsgarantie ende desEidgenössischen 5-Tage-Tiefpreisgarantie Schneller Reparaturservice 30-Tage-Umtauschrecht Testen vor dem Kaufen Die Mobilfunkantennen sollen in Feldschiessens bevor. Lanciert Schneller Liefer-und Haben wir nicht, gibts nicht Bünten, Dorfteil Scherz, stehen BILD: ZVG hatesMarcel Dietiker aus Installationsservice Kompetente Bedarfsanalyse Garantieverlängerungen und Top-Beratung Thalheim. Mieten statt kaufen Alle Geräte im direkten Vergleich SCHERZ 90 Derehemalige Kranzschwinger und 299. 499.– 549.– statt349.90 statt 949.– Einsprachen Spitzennationalturner Marcel Dietiker Tiefpreisgarantie ausThalheimhat dasEidgenössische -50.– 7kgFassungsvermögen -42% DasBaugesuch füreineneueMobil- Feldschiessenlanciert, dasimAargau funkantenne hatviele Einwohnerin- schwergewichtigamnächstenWochen- H/B/T:87.2 x61.8 x64.4 cm 8kgFassungsvermögen nen undEinwohner ausdem Ortsteil ende nachgeholtwird. Er schoss auf Scherzund ausdem Einspracheradius der 300-m-SchiessanlageLenzhard in von1,534 Kilometeraus verschiede- Lenzburg mit18Schüssendas Maxi- nen Gründen beunruhigt.Dabei geht mumvon 72 Punkten. In einigen Regio- es vorallem um dieEinschätzung, nen,wie in den Bezirken Muri und dass Mobilfunkstrahlung gesund- Zurzach, schossen dieVereine das heitsschädigendseinkann,insbeson- FeldschiessenindiesemJahr coronabe- derewenneineAntenne so nahe an dingt dezentral. Auch im Bezirk Lenz-

Wohngebietensteht.Zudemgibtes burg erfolgte dieAustragungvereins- Aktion gültig ausSicht der Einsprechenden fürdie weise. So führte der Schützenverein bis30.09.2020 Alles Volltreffer für Marcel Dietiker ZVG neuartigen adaptivenAntennen (5G), Chestenberg an diesem Samstagden TW 727.2 E WW80J5455EW/WS diehierauchvorgesehen sind,noch Traditionsanlass aufseinem Heimstand TF 111 Wäschetrockner Waschmaschine keinezuverlässigen Messverfahren in Lenzburg durch. FürMarcel Dieti- Gefrierschrank •Mit Duvet- und •Schnellwaschgang undkeinQualitätssicherungssystem. ker, den ehemaligen Leistungssportler, tierte dasPunktemaximum. «Diesmal •98Liter Nutzinhalt Wolleprogramm •Diamond-Pflegetrommel Art. Nr.10114165 Art. Nr.10198160 Art. Nr.10193574 Es bestehtsomit noch keineRechts- der mitdem aufgerüstetenSturmge- hatteich auch dasnötigeGlück, nach- grundlage, undneutraleund korrekte wehr 57 schiesst undregelmässig trai- dem ichinfrüheren Jahrenschon 70 Kontrollen sind nichtmöglich.Im niert, warder bewölkte Vormittagmit und71Punkteerreichte»,kommen- Dorfteil Scherzsinddie Einwohnerin- gleichmässigem Lichtideal.Abdem tierte der bescheidene Schützeseine nen undEinwohner deshalb aktivge- ersten Einzelschuss erzielte er Vierer Topleistung. Am bevorstehenden Wo- worden.Eskamen ausden betroffe- um Vierer.«Im abschliessenden Seri- chenende wird im Aargau vonFreitag- nen GemeindegebietenzweiSammel- enfeuerwurde ichgegen Schlussleicht abendbis Sonntagmittag noch auf21 einsprachen zustande mitinsgesamt nervös»,gestandder 48-jährigeselb- Schiessplätzen 300mGewehr undauf rund 200Unterschriftenmit dem ständige Schreiner ausdem Schenken- 10 Ständen Pistole 25/50 mgeschos- «An manchen Tagen erscheint mir jede Treppe wie die Eiger-Nordwand»

Begehren, dass dasBaugesuch abge- bergertal.Dochesfunktioniertebis sen. WeitereInformationengibts unter Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft unterstützt alle Menschen, die von MS betroffen sind. lehntoder sistiert wird. GA zumletzten Schuss.AmEnderesul- agsv.ch. GA Helfen auch Sie: www.multiplesklerose.ch

GASTGEBER IN DER REGION Praxisübergabe per 1. Oktober 2020 GA Restaurant Dr.med. PeterHausner Waldheim 112382J FMH Orthopädische Chirurgie und Traumatologie Seidenstrasse18, 5200 Brugg Gibriststrasse10, 5317 Hettenschwil Tel. 056245 15 70 Nach 23-jähriger Tätigkeit in Brugg übergebe ich meine Praxis an Dr.med. Ulas Gögüs. Für die Treue und das mir entgegengebrachteVertrauen dankeich allen herzlich und Mittwoch bisSonntaggeöffnet! wünsche meinem Nachfolgerund dem Praxisteam alles Guteund weiterhin viel Erfolg. TraditionelleMetzgete Holzofen-Pizza Mittwochab18.00 Uhr Dr.med. Ulas Gögüs Do/Fr 11.30–13.00 Uhr,

FMH Orthopädische Chirurgie und Traumatologie ab 17.00Uhr BK Seidenstrasse18, 5200 Brugg Sa/Soab11.30 Uhr durchgehend 114156 Es freut mich ausserordentlich, die etablierte Praxis vonDr. med. PeterHausner über- Wirfreuenuns aufIhren Besuch nehmenzudürfen. Ich werdesie im Sinnemeines Vorgängersmit Engagement und Rolf und BrigitteVögele Elan weiterführen undfreue mich, Sie in der Praxis willkommen zu heissen.

Ausbildung Dez. 2014 Facharzttitel Orthopädische Chirurgie und Traumatologie Mai 2010 Promotion an der Universität Basel GA Restaurant 1997-2003 Medizinstudium an der Universität Basel 114097 Weingarten Oberarzt-Tätigkeit Thalheim 2018-2020 Oberarzt Orthopädie Kantonsspital Aarau René Wassmer Tel 056 443 12 74 Ab sofort wieder 2015-2018 Oberarzt Orthopädie Klinik Siloah Gümligen, Bern Ab Sofortbis zum 30.November 2014-2015 Oberarzt Orthopädie Zieglerspital Bern Metzgete servieren wir durchgehend, täglich unsere hausgemachte Sprachen Deutsch, Türkisch,Französisch, Englisch täglich bis 30. November 2020 Partnerpraxis Ortho Aarau (Hirslanden Klinik) durchgehend ab 11.30 bis 23.30 Uhr Metzgete !!! OperativeTätigkeit Hirslanden Klinik Aarau, Medizinisches Zentrum Brugg, Dienstag geschlossen Wegen der Corona-Krise ist Asana Spital Leuggern eine Reservation höchst A3 Stefan Schneider

Restaurant Schenkenbergerhof Empfehlenswert 114009 Sprechstunden nach Vereinbarung 5112 Thalheim René Wassmer und Mitarbeiter Ab 1. Oktober erreichen Sie uns unter: GA Für IhreReservation: Tel. 056 443 12 78 Wirte-Ruhetag 126 E-Mail: [email protected] Mittwochs plus 1.Dienstag im Monat Tel. 056 451 11 66 |Fax 056 451 11 67 114 [email protected] |www.orthopaediebrugg.ch

Bis Anfang Dezember 2020 GA 114089 mit dem jungen, Täglich Metzgete freundlichen Bärenteam nuss Im Notfall Reservationen unter 056 284 12 14 oder perMail. Ge GasthofBären,Gansingerstrasse 22, 5236 Remigen nah überall. www.Gasthofbaeren.ch, [email protected] ganz So,ab17.00 Uhr,jeden Mo,1.+ 3. So im Monatgeschlossen. JetztGönnerwerden: www.rega.ch General-Anzeiger •Nr. 39 24. September 2020 IM FOKUS 9

PORTRÄT:Musikerin Myri Mild liebt den Flow QUERBEET Liedermacherin aufTouren Gute Idee S

DieTurgemerin Myri Mild stehtkurzvor ihrerersten Tournee. Mit«Troubadixauf Touren»tingelt dieArtistin vonForum zu Forum. HANS-PETER JOSS ANNEGRET RUOFF

«Ich lass mich immer gerneüberra- «GuteIdeeS» einguter Slo- schen», sagt Myri Mild –und strahlt. gan. ber gilt derauchfür denar- DieLiedermacherin sitztimLicht der gau ieLinien araurugga- Herbstsonneauf demBadener Thea- denürichoderaselFricktal terplatz underzählt vonihrerVor- ruggürich sielenbei denS freude aufdie bevorstehende Tournee. in derzweiten Liga.Liniendie mit- Es istihre erste. Zusammen mitBörnie tendurch bedeutende Wirtschafts- Flück, FatTiger,Gabriel Kramer,Irene achsen unseresLandesführen Mazzaund SonjaWunderlin wird siein werden dank derGutmütigkeitvon der Formation«Troubadixauf Touren» unsargauerngrosszügignach vom25. Septemberbis zum11. Okto- hinten verschoben. Grund Es feh- berininsgesamt neunOrtschaften der lenLokomotivführer.ügewerden Deutschschweiz auftreten. DieTour- aufgehoben ugshalteübergangen. neeist eine Hommageandie Kunstder Liedermacherei.«Wirservieren ge- Erinnern wirunswurde der meinsamunseremusikalischen Perlen– Taktfahrlan eingeführt unddann aufden Marktplätzen mitten in der alle zwei ahreangeasst. Stadt»,sagtMyriMild. DieAuftritte stimmtedas Schweizervolkgross- erfolgenvor demFahriété –einem mehrheitlich fürdie ahn . charmanten Zirkuswagen mitKleinst- Sätestens hier hättedie Planung bühne. Eigentlichwollten dieKünstler fürdie ekrutierungvon Lokomo- im Wagen spielen,aberaufgrunddes tivführern arallel mitmehrügen Schutzkonzepts habensie sich ent- einsetzenmüssen. Washingegen schieden,die Bühnenachdraussenzu Singt bald mit den «Troubadixen» auf dem Theaterplatz in Baden: die Liedermacherin Myri Mild BILD: ARU assierteie Sinvestiertenin öffnen.Das Publikum muss sich also ahnanlagenund neuesteüge. ie trotzZeltdachwarmanziehen –und Politikkonntehierfürgewonnen wird dafürmit feurigen Songsbelohnt. ZurLiedermacherei kamMyri Mild sieein Highlight. «Das Touren ent- Siekomme zurzeitvon Gitarreund werdenweilaugenfällig Subventio- schon früh.Mit sieben Jahrenbegann sprichtmeinemLebensgefühl»,sagt grossenTextenetwas wegund experi- nenleichtergesrochenwerden Spielmit demFeuer siemit Klavier. DerUnterrichtmachte Myri Mild undgibtzu, gerneunter- mentieremehrmit Loopstation, Syn- konnten.ie Personalfragewurde AproposFeuer:AuchindiesemMetier ihrwenig Spass, undsobrach sieab wegs zu sein.Sie seisehroft umgezo- thesizerund Klavier, so Myri Mild. hintangestellt.ie Erfolgedes Takt- istdie aufgeweckte Myri Mild mitviel undspieltefortanohneNoten.Auch gen,berichtet dieThurgauerin,die in «Ich versuche,mit dem,was ist, mitzu- fahrlanssindunbestrittenund ge- Leidenschaft unterwegs.Ihr Herz dasGitarrespielen brachtesie sich spä- Wagenhausen am Rheinaufgewach- gehen», erklärtsie,«undmichbeim niessenWeltruf.Heuteläuftdie S brennt seit einigen Jahrenfür die terselbst bei. MitneunJahrensah sie senist undheute in Turgiwohnt. Komponierennicht drängen zu las- Gefahrdiese Erfolgsgeschichtezu Flowartistik oder auch Feuerkunst, Mich Gerber mitseiner Loopstationauf In den Aargau kamsie 2013.«Bisda- sen».Dabei könneesschon malvor- verlieren.uf dieSchnellewirdder beiwelcher Feuer- undLED-Pois, so- der Bühne–ein inspirierendes Erleb- hin warenallemeine Umzüge vonmir kommen,dassein Lied erst nach drei angel an Lokomotivführern nicht genannte Spinning-Bälle, im Einsatz nis, dassie nachhaltig prägte.Zuerst initiiert», sagt sie. «Hierher aber kam Jahrenreifsei fürdie Bühne»,weiss zu lsensein. reissig ahrePassivi- sind.«Ichliebe dieses Spielmit dem «wurstelte»sie «alleine vorsichhin» ichwegen desJobs. Die36-Jährigeist dieMusikerin.Soetwader Song «Der tätknnennicht innert einemhal- Feuer»,sagtMyri Mild.Der Moment, undkomponierte Lied fürLiedauf zu rund 70 Prozentals Arbeitsagogin verliebteAlbatros»,den sieamAar- benahraufgeholt werden. in welchem der Kopf abhängeund der Mundart. Danach kamen Lieder in Eng- im Bereichvon Menschen mitBehinde- gauerLiedermacherfestival Troubadix m diettraktivität desLokführer- Körper dieFührung in der Bewegung lischdazu–und der Austauschinder rung undinder Jugendarbeit tätig. singt, dasam1.NovemberimBrugger berufs zu erhhen müsste unter übernehme,sei ungemein faszinie- Gruppe.«DasMusizierenmit anderen Salzhaus sein 20-Jahr-Jubiläumfeiert. anderemauchdie Salärierung rend –«einmegaFlow».DiesesGe- istfür mich so etwaswie dieErfahrung Performanceaus Plastiknetzen DabeiwirdMyri Mild auch eine Per- diskutiertwerden. Ein Pilotder fühl seiansteckend, so dieKünstlerin einer Klangschale»,meint Myri Mild. Da dasProgramm den Abendspren- formance mitPlastiknetzenmachen. Swissverdientdas weifache schmunzelnd. Es bereicheresie enorm. gen würde, singtjeder «Troubadix» Wiediese genauaussieht, weisssie S-internIst es richtig dass eine Im Flow istMyri Mild auch, wenn sie bloss dreieigene Lieder.Die Wahl fiel noch nicht. «Ich lassemicheinfach Klassifizierungder Lokomotivfüh- Musikmacht.«Dies istallerdings ein Moderne Nomadin Myri Mild schwer.«Barfuss» wird sie überraschen», sagt sie. Undstrahlt. rerund nterscheidungzwischen sanfteresErlebnisals beider Artistik», Auch dasProjekt «Troubadix aufTou- nichtsingen,obwohl es ihraktuelles derFührung einesGüterzugesund erklärtsie.«Es istdieserMoment, wenn ren» istAusdruckdavon.«Obwohl wir Lieblingslied ist. Es handeltvom Le- Mittwoch,30. September,20Uhr, einesPersonenzugsnochoortun ichamTextenbin undauf einmal merke: alles Individualistensind, fügen wir benimMoment,aberauchvom Spiel EisiplatzBrugg ist Lokomotiven undStrecken- Jetztpassts.»Oder wenn siemerke,dass unsoptimal zusammen», erzähltdie undTanz mitdem Poi –und ist«ganz Donnerstag, 1.,und Freitag, 2. Okto- kenntnisse sind doch diegleichen. einSongdie Zuhörer berührt. Liedermacherin.Die Tourneesei für andersrausgekommen alsgedacht». ber,20Uhr,Theaterplatz, Baden Ein Güterzug-Lokiführerdarfan einemielort einenPersonenzug nichtanseinenusgangsort zu- rückilotieren.Ergehtals Passa- RATGEBER:Heutemit Hermann Zulauf gier zurück Immerhinbdem Fahrlanwech- selsollenneue komfortableüge Walnussbaum: krankeFrüchte undBlätter eingesetzt werden.ls Image- flege emfehle ichden S diese in dengrsseren ahnhfenhinzu- Herbst istWalnusszeit.Doch DerBakterienbrandschädigthaupt- abgetötet werden.Auchmit Pflanzen- stellen. amithaben wirenutzer sächlich dieFrüchte,aberauchBlät- schutzmittelnlässt sich der Krankheits- dieglichkeitwenigstensdas oftmachenKrankheiten terund Jungtriebe sind gefährdet.Auf druckreduzieren. Empfehlenswertist Ein- undussteigenzuübenund den Nussbäumen zu schaffen. der grünen Nussschaleverursachen dieAnwendung vonimBiolandbauzu- denSitzkomfortzuroben. DierichtigeBehandlung dieBakterien vorerstkleinedurch- gelassenen Kupfermitteln. Zwei Sprit- scheinende Flecken, dienachdem zungen genügen,die ersteimMai,die hanseterossbluewin.ch schafftAbhilfe. Eintrocknen schwarzwerden.Oft zweite im Juni. wachsenbenachbarte Fleckenzusam- Ichempfehle, beideMethoden an- Beim vorgut 2000 Jahrendurch die men.AuchganzeFrüchte können zuwenden,sowohldas Vernichten der Griechen undRömer ausWestasienein- schwarzwerden.Bei einem Früh abgefallenen Pflanzenteileals auch Inserat geführtenWalnussbaum gibt es zwei befall,wenndie eigentliche,die gelbe, dasSpritzenmit einem Kupferpräpa- Krankheitenzubeachten: diePilz- Nussschalenochnicht genügendver- rat. Dass ofthauptsächlich dieunteren GA krankheit«Blattbräune» unddie Bakte- härtet ist, wird auch diesesowie der Partiender Bäumebefallen werden, 112202 rienkrankheit«Bakterienbrand». Vor Kern befallen,welcher schleimig deutetdaraufhin,dassbei Regen die allem in regenreichen,feuchtenSom- wird,schrumpft undebenfalls Krankheitskeimevon schon im Vor- mern führenbeide zu starkemBlattfall schwarzwird. Danach fälltdie ganze jahr erkrankten Knospen vonder obe- unddeutlichen,bis völligen Ernte Frucht vomBaum. AufBlätternent- renBaumhälfteher im abtropfenden Hermann Zulauf verlusten. Diezweisindoft recht stehen kleine Fettflecken, umgeben Wasser aufdie unterenBaumpartien Seniorchef der Zulauf AG schwierigauseinanderzuhalten. voneinem tiefgrünen Hof. Auch sie gelangen.Abernicht nurdurch Regen, DerPilzder Blattbräuneverursacht färben sich bald schwarz. sondernauchdurch Insekten undPol- vielekleinere, bis½cmbreite, eckige len vonbenachbartenkranken Nuss- oder rundlichegraubrauneFlecken, ErkranktesMaterialentsorgen gelassenen Blättern undFrüchtenüber- bäumen können Schadkeime verbrei- dieoft voneinem dunkleren Rand um- Glücklicherweiselassensichbeide wintern, vonwoaus im Frühjahr Neuin- tetwerden,welcheebenfallsmit der säumtsind. Berührensichviele Fle- Krankheitenmit den gleichen Behand- fektionen erfolgen können,sollten wenn KupferspritzunginSchachgehalten cken gleichzeitig, entstehen grosse, lungsmethodeninSchachhalten, so- möglichimHerbst dieerkrankten werden.Ein gründlichesBehandeln dürrebraunschwarze Blattpartien.Ge- dass eine sichereUnterscheidungnicht schwarzenKnospen weggeschnitten womöglichaller Kronenteileist somit Pflanzzeit Herbst gen den Herbst hin nimmt dieFlecken- unbedingt notwendig ist. Vorerstist es undzusammen mitden schwarzenBlät- angezeigt. FeineFrüchte aus dem eigenen bildungzuund bewirktden vorzeitigen vonVorteil,potenzielle Infek tern undFruchtmumiensäuberlichein- Garten! Jetztist dieideale Blattfall.AuchFrüchte undJungtriebe tionsquellen fernzuhalten.Dabeide gesammeltund verbranntwerden.Von ZulaufAG, Gartencenter Pflanzzeitfür Obst undBeeren. werden infiziert.Junge kranke Früchte Krankheitenauf befallenen Knospen, einem Kompostierenrateich ab,dadie Degerfeldstrasse 4, Schinznach-Dorf ZulaufAG, Schinznach-Dorf, zulauf.ch fallen ab,älterereifenungenügend. sehr oftauchauf infizierten,liegen Erreger beider Rottenicht unbedingt 056463 62 62,www.zulauf. ch General-Anzeiger •Nr. 39 10 24. September 2020

WINDISCH WINDISCH:Kommunale Werke Wastun gegen Schmerzen? Reorganisation und

Chronische Schmerzennehmen im Abschied höheren Lebensaltereherzuund man- cheMenschen halten Schmerzim Alterfür fast normal. Dochein Leben DieAnforderungen an das schrieben. DerGemeinderat Win- mitSchmerzen muss nichtsein. Das Elektrizitätswerkhaben stetig dischfreut sich, dieseFunktion per1. zeigtder Arzt Edzard Ellerkmann,ei- Oktobermit ValentinSchmidbeset- ner der Pioniere der Schmerzmedizin zugenommen.AuchbeimWas- zenzukönnen.Erbringtals gelernter in der Schweiz, in einem Vortragorga- serwerkstehen grosse Her- Elektromonteur undElektroingeni- nisiertvon derStiftungSanavitaund eurgrosses fachliches Know-how mit. Forum60. Ellerkmann,der auch im ausforderungen an. Zudemkennt er diekommunalen Medizinischen ZentrumBrugg tätig Werkeaufgrundseiner langjährigen ist, gibt in seinem Vortrageinen Über- DieBevölkerung hat2018einen Kre- Tätigkeitals Gemeindeammann und blicküberdie Diagnoseund dieThe- ditzur Prüfungeiner Verselbständi- Ressortvorsteher in Spreitenbach Mirjam Oertli Peter Anderau BILDER: ZVG rapie vonchronischen Schmerzenund gung desElektrizitäts-und Wasser- bestens. beantwortetFragen. werksabgelehnt.Somit verbleiben diesebeiden Werkeorganisatorisch Projektierungskredit gemeinsa- WINDISCH:Wahl in den Bezirksschulrat Dienstag,29. September,15Uhr in dieGemeinde Windisch eingebun- mer Werkhof Aaresaal,Lindenpark,Lindhofstrasse2 den.Der Gemeinderat hatdie Auf- Nebst den personellen undorganisa- Windisch gabe,die Werkefür dieZukunft so torischen Änderungen sollen die FDPportiertOertli aufzustellen,dasssie fürdie kom- Kommunalen Werkedurch einen menden Herausforderungen gerüstet neuen Betriebsstandortgestärkt wer- sind.Aus diesem Grundhat er mit- den. Alswirtschaftlichund betrieb- undAnderau HINWEISE DER REDAKTION hilfeeiner externen Firmadie Perso- lich am besten geeigneter Standort nalressourcen unddie Organisation wurdeein gemeinsamer Betriebss- Redaktionsschluss füreinge- desElektrizitätswerks, desWasser- tandortfür dasBauamtund diebei- Fürdie Wahlen in den Berufsbildung, ehemaliger Schulpfle- sandteredaktionelle Texteist werksund desBauamts geprüft.Auf- den WerkeEWund WW evaluiert. Mit jeweils am Freitag um 9Uhr. Bezirksschulratportiertdie ger undGemeinderat.Beide bringen grundder vorliegenden Erkenntnisse dem neuen StandortimDägerli kön- grosse FachkompetenzimBereich Nach diesem Zeitpunktkönnen hatder Gemeinderat entschieden,die nen alledreiWerke nichtnur organi- FDPMirjamOertliaus unseresBildungssystems unddamit Einsendungen fürdie aktuelle dreiBereiche unterdem Dach «Kom- satorisch, sondernauchräumlichun- Windisch undPeter Anderau dasnotwendigeRüstzeugfür die Ausgabe nicht mehr berücksich- munale Werke» alseigenständige Ab- tereinem Dach vereintwerden,was Funktion im Schulrat mit. AlsEltern tigt werden. teilungzuorganisieren. Dieneu ge- dieZusammenarbeit weiter stärkt. ausAuenstein. erwachsener Kinder kennen sieauch schaffene Funktion desLeiters Kom- Eine Sanierungund Erweiterungder dieseSicht undbringen mitihrer Flyer und Programme werden munale Werkesolldiese Abteilung bestehendenRäumlich-keiten beim MitMirjamOertliund Peter Anderau langjährigen Berufs-und Lebens in der Agenda publiziert. führen. Gemeindehaus istweder wirtschaft- stellt dieFDP zwei ausgewiesene erfahrungdie so gewünschte Sozial- Möchten Sie ausführlicher über Nachdem sich Ueli Bettler nach lich noch vomStandorther sinnvoll, Kandidierendefür dieNachfolge der kompetenzund Abgeklärtheitin Anlässe im General-Anzeiger 21-jähriger TätigkeitbeimElektrizi- so dieGemeinde. DerProjektierungs- langjährigen undverdientenMitglie- dieseBehörde.Verantwortungs- informieren, bitten wir Sie, einen tätswerk Windisch entschieden hat, kredit fürdie Erweiterungdes Werk- der Maja Jenniund DavidFarruggio. bewusstesHandeln,Aufrichtigkeit kurzen, verständlichen Text (Word) per1.NovembereineneueHerausfor- hofsimDägerli wird dem Einwohner- Mirjam Oertli ausWindischist Psych- undDiskretionsindweitere Fähigkei- zu verfassen und diesen per E-Mail derungbei einem anderen EW-Betrei- ratimOktober unterbreitet.Die Bot- iaterinund ehemaligeSchulpflege- ten, diebeide fürdie Aufgabenim an [email protected] beranzunehmen,wurde dieneue schaft kann aufder Website der rin. Peter Anderau ausAuenstein ist Bezirksschulratbestensqualifi einzusenden. Stelle alsLeiterElektrizitätswerk/ Gemeinde Windisch (windisch.ch)he- Rektor der Kantonalen Schule für zieren,sodie FDP. GA Leiter KommunaleWerke ausge- runtergeladen werden. GA

Neuer Präsident gewählt: Publireportage Aargauer BauPOLIT-Talk in Aarau: Publireportage

QV-Feier und GV 2020 RSK Die drei Baustellen der RSK carrosserie suisse Aargau 114172 Baumeister 114168

Im Hinblick auf die Grossratswahlen gab der Baumeister Verband Aargau am Donnerstag, 17. September 2020, im KUK Aarau fünf Kandi- dierenden und Ständerat Thierry Burkart eine Plattform, um sich zu präsentieren und die drängendsten Fragen des Bauhauptgewerbes zu diskutieren. Engagierte Talkgäste beim Aargauer Baupolit Talk in Aarau Beim Talk kristallisierten sich BILD: FOTO BASLER drei Baustellen heraus, welche die Branche beschäftigen. In Wahljahren zeigt sich, dass sich hen. Die dritte Baustelle betrifft Aktuelle Abstimmung viel zu wenig Bauunternehmer die Organisation der Firmen. Auch zwei aktuelle politische Ge- zur Verfügung stellen, um sich Karin Faes, Unternehmerin und schäfte wurden angesprochen. Der Vorstand (v.l.n.r.): Martin Leiser (Geschäftsführer), Stefan Gloor,Thomas Gloor (neuer Vize- in der Politik zu engagieren. Grossratskandidatin, hat in ih- Alfons P. Kaufmann, Unterneh- präsident), Michael Hallauer (neuer Präsident), Christian Bürgin, Markus Moser (auf dem Bild fehlt Beat Fehlmann, Geschäftsfüh- remUnternehmen gute Erfah- mer und Grossrat, der für eine Pascal Lehmann) BILD: PSI rer, Gemeinderat und Gross- rungen gemacht mit dem An- weitereAmtsperiode kandidiert, ratskandidat, wies darauf hin, gebot von Teilzeitstellen und ist überzeugt, «dass die Annah- «dass die Wahl von Bauunter- einer Kita. MarcHuggenberger, me des Energiegesetzes zu mehr Carrosserie suisse Aargau gungen für die Branche wegen schluss als Lackierassistenten/ nehmern in den Grossen Rat Geschäftsführer und Grossrats- Bauvolumen führen wird.» wählte Michael Hallauer Corona hin, gestand aber ein, innen EBA bestanden sechs Kan- oder in den National- und Stän- kandidat, sieht bei den Arbeits- Thierry Burkart sprach sich gegen zum neuen Präsidenten. «dass wir weiterarbeiten durf- didaten. derat von essenzieller Bedeu- zeitmodellen weitereOptimie- die Begrenzungsinitiative aus, da Vorgänger Felix Wyss ist ten, als fast alles stillstand.» Die Mitglieder genehmigten alle tung wäre, da sie bei politi- rungsmöglichkeiten. «Sie helfen, die Branche auch in Zukunft nach zehn Jahren zurück- Die anwesenden jungen Berufs- Traktanden der GV.Nach zehn schen Geschäften Einfluss die Fluktuation in den Betrieben ohne ausländische Arbeitnehmer getreten, da er vor zwei leute durften ihreDiplome ent- Jahren trat Präsident Felix Wyss nehmen könnten.» zu reduzieren.» nicht auskommen wird. Jahren zum gesamt- gegennehmen. Während bei zurück und übergab sein Amt an Alexander Eigensatz, Abtei- schweizerischen Präsiden- den Prüfungen für den Theorie- den neu gewählten Michael lungsleiter Tiefbau und Gross- ten gewählt wurde. teil die Vorschlagnoten der Be- Hallauer.Zum neuen Vizepräsi- ratskandidat, sieht «in der ver- DIE TALKGÄSTEWAREN: rufsschule zählten, konnten in denten wurde Thomas Gloor ge- stärkten Zusammenarbeit mit Der Verband führte seine Gene- allen Bereichen die praktischen wählt. anderen Berufsverbänden aus •Thierry Burkart, Rechtsanwalt, Ständerat ralversammlung zusammen mit Prüfungen mit grossem Auf- Felix Wyss wurde am Schluss der Baubranche starkes Opti- •Alfons P. Kaufmann, Eidg. dipl. Malermeister,Unternehmer, der QV-Feier für die Lehrabgän- wand durchgeführt werden. der Versammlung mit grossem mierungspotenzial, um den Be- Grossrat (Wahlbezirk Rheinfelden) ger am Donnerstag, 17. Sep- Diejenigen Kandidaten, welche Applaus verabschiedet. Michael dürfnissen des Baugewerbes •MarcHuggenberger,Dipl. Techniker HF Bauführung, Holzbau, tember 2020, in Aarau durch. die Bestnoten erzielt haben, Hallauer blickte auf die Amts- besseres Gehör zu verschaf- Geschäftsführer,Grossratskandidat (Wahlbezirk Lenzburg) Beide Anlässe mussten wegen wurden mit Diplom und Kristall- zeit seines Vorgängers zurück fen.» •Alexander Eigensatz, Eidg. dipl. Baumeister,Abteilungsleiter der Corona-Pandemie in den würfel geehrt, und die Wander- und ernannte ihn unter Akkla- Die zweite Baustelle ist die Tiefbau, Grossratskandidat (Wahlbezirk Muri) Herbst verschoben werden. preise gingen an die Lehrbetrie- mation zum Ehrenmitglied und Nachwuchsförderung durch •Karin Faes, Eidg. dipl. Kauffrau HFP,Vorstand REPLA «Jammern füllt keine Kammern.» be. Die Lehreabgeschlossen Ehrenpräsidenten. Der frühere die Besetzung von Lehrstellen. AargauSüd, Unternehmerin, Grossratskandidatin (Wahlbezirk Mit diesem Zitat eröffnete Felix haben 15 Carrosseriespengler/ Geschäftsführer Reto Leiser, In den nächsten Jahren wirddie Kulm) Wyss, Präsident von carrosserie innen EFZ, 14 Carrosserielackie- heutiger Bezirksgerichtspräsi- Nachfrage nach Fachkräften •Beat Fehlmann, Eidg. dipl. Baumeister,Geschäftsführer, suisse Aargau den Abend. Er rer/innen EFZ und zwei Fahr- dent Aarau, würdigte Felix weiter steigen, da viele gestan- Gemeinderat, Grossratskandidat (Wahlbezirk Lenzburg) wies auf die erschwerten Bedin- zeugschlosser EFZ. Den Ab- Wyss in einer Laudatio. dene Mitarbeiter in Rente ge- General-Anzeiger •Nr. 39 24. September 2020 11

REGION:Oase –wie wirddie Region Brugg mit der Verkehrsbelastung fertig? DieKehrseite derbestenVerkehrslage

Dieoft gerühmteVerkehrs- telstündlichen Bahn-und Busverbin- lage der Region Brugghat dungen sowiedurch mehrere hundert Fahrräder vonPendlern bestätigt. einen Preis, den dasOase- So weit,sogut.Auchdie zurDis- Konzeptjetzt bewusst kussionstehende«Ostaargauer Stra- ssenentwicklung»(Oase)willsichals macht. ganzheitlicheVerkehrsplanung ver- standen wissen.Sie postuliertsowohl HANS-PETERWIDMER den Ausbau der Bahn-und Bus-Infra- struktur sowiedie Schaffungattrakti- Rund 50 000 Bewohner sowieDut- verVelo- undFusswegverbindungen zendeIndustrie-und Gewerbe- alsaucheinezum Teil unterirdisch betriebe im unterenAaretal,imSig- geführte Strassenverbindung vom genthal undimZurzibiet,amNord- KreiselLauffohrbis zurSüdwestum- rand desAargaus, habenkeinen Auto- fahrungauf derReutenen in bahnanschluss. Ihre nächsten Verbin- Windisch. dungen zu den Nationalstrassen A1 undA3sinddie Anschlüsse Dättwil, Verzögerungbringtnichts Lupfig undMägenwil.Umdorthin Dervorgesehenen Transitachse wi- oder auch insMittellandzugelangen, dersetzen sich vorallem links-grüne gibt es keineandernWegeals über Kreise,die gegenneueStrassensind Untersiggenthal,Obersiggenthalund undglauben,durch Hindernisse Baden beziehungsweisedurch Brugg lassesichdas Volumen desmotori- undWindisch. DieseStreckenbenützt siertenIndividualverkehrs zumVor- auch der Schwerverkehraus dem teil desöffentlichen Verkehrs redu- Raum Waldshut,wennernachge- zieren.Das isteineIllusion. Die«Ver- fragte Güterindie Schweiztranspor- leiderstrategie» mitder Inkaufnahme tiert. steter kilometerlanger Staushilft Wasdas fürdie Region Bruggbe- nicht, sondernbewirkt eine massive deutet, führenuns dietäglichen Staus Behinderungdes öffentlichen Ver- aufder Zurzacher-, Zürcher-und kehrs. Um den ÖV weiter fördernzu Hauserstrassevor Augen.Esist die können,müssten dieZurzacher-, Kehrseiteunserer exzellentenVer- Zürcher-und Hauserstrassesowie kehrslage an den Ost–West-und Dieoft gerühmte gute Verkehrslagezeigt sich unteranderem darin, dass dieVerzweigung von A1 undA3inder Region dieAarauerstrasseinersterLinie Nord–Süd–Achsen, diewir beim Brugg, zwischen Mülligen undBirrhard, liegt BILD: UW vomNord-Süd-Durchgangsverkehr Standortmarketing gernals Vorteil ausdem unterenAaretal entlastet insFeldführen. werden. In der Region Bruggwurden seit den mentbekämpft, sielösten Stau-, gingschlichtund einfachdarum,die Natürlichgiltesdaraufhinzuwir- Viele Planungsleichen 1970er-JahrendreiProjektezur Ent- Lärm-und Umweltverschmutzungs- Altstadt raschvor demdrohenden Un- ken, dass der Oase-Ast Baden nicht DieVerkehrsproblematik istnicht lastungvon Ortsdurchfahrtenver- probleme nicht, sonderngenerierten tergangimVerkehrsstrom zu retten. aufden Sankt-Nimmerleins-Tagver- neu.Sie hatsichjedochdurch das wirklicht: dieMittlereUmfahrung im Gegenteil weiteres Verkehrsauf- Zumindest dasist gelungen,obschon schoben undder Nord-Süd-Transit- Bevölkerungs-, Wirtschafts- und Brugg, dieAutobahn A3 Birrfeld– kommen,das dieProbleme zusätzlich ausder (fast) verkehrsfreienAltstadt verkehrnicht alleinder Region Wohlstandswachstum verschärft. Fricktal,der Autobahnzubringer Hau- verschärfe;deshalb seiensie bloss mehrherauszuholen gewesenwäre. Bruggüberbunden wird.Aberwe- Zwar sind in den letzten Jahrzehnten senund dieTeilumfahrungBirr–ab- Symptom- stattUrsachenbekämp- geneiner allfälligen Verzögerung Dutzende Sanierungslösungen zu Pa- gesehen vonder im Baustehenden fung. Verbundlösung nötig Badens, mitder Brugger Verkehrs- piergebrachtund diskutiert,aber SüdwestumfahrungBrugg,die ihre DieKontroverse erinnert an den Dass sich dieVerkehrsprobleme nicht sanierungzuzuwarten, wäre kontra- meistens wieder schubladisiert wor- volleWirkung allerdings erst mitdem Disput um dasHuhnund dasEi: Was alleinmit neuen Strassen lösenlas- produktiv. Selbstverständlich istes den.Für solche Planungsleichen ste- zurDiskussionstehenden Oase-Pro- warzuerst? Nun, Strassen werden in sen, habenselbst blindwütigePlaner legitim, ja notwendig,möglichst um- hen im Raum Brugg, Villnachern, Um- jekt entfaltenkann. der Regelnicht aufVorratgebaut– begriffen.Esist anerkannt, dass die weltschonendeLösungen zu fordern. iken,Lauffohr, Windisch undHausen aber wenn sieverfügbar sind,bleiben Bewältigungder steigenden Mobilität Dazu gehörtauchder Weiterausbau Namenwie Aaretal- undBünztalstra- Wandelinder Verkehrspolitik sienicht leer.Das entlastetimbesten eine Verbundlösung vonöffentlichem der Velo-und Fussgängerwegnetze. sse, Westtangente undOsttangente. Früher scheitertenneueVerkehrs- Fall andereRouten. Dies bestätigtdie undIndividualverkehrbedingt,mit Jedoch der postulierte Anspruch Mehrere Strassen-Trassen,die da- träger an der Linienführungund am vorvierzig Jahrenerstellte Mittlere Busund Bahn sowieprivatenTrans- «Mehr Radwege, keineneuen Stras- mals noch offengewesenwären, sind WiderstandbetroffenerAnwohner.In UmfahrunginBrugg.Durch siewurde portmitteln, vomAutobis zumVelo. sen» istvermessen.Dennwas Last- heuteverbaut.Der Platzfür neueVer- Erinnerungbleibtdie jahrelangeKon- der Transitverkehr ausdem histori- Dass dieseErkenntnisFortschritte wagen ausdem nördlichen Zurzibiet kehrswegeist engund derenRealisie- troverse um den Verlaufder Autobahn schen Stadtkernverlegt.Damalsstritt gemacht hatund dasAugenmerkin unddem GrenzraumWaldshutdurch rung noch komplexergeworden,weil A3 Birrfeld-Fricktal.Heute prägen mansichnicht darüber, ob dasPro- den letzten Jahrenrichtigerweise dieRegioninsüdlicheGegenden zu dieVerkehrsbelastungstetigsteigt vorallem politisch-ideologischbefeu- jekt zusätzlichen Verkehrhervorbrin- nichtnur demprivatenMotorfahr- verfrachtenhaben,lässt sich nicht undnachbeschleunigten Lösungen erte Diskurse dieVerkehrspolitik. gen könnte –sonst hättedie Verwirk- zeugverkehrgalt, wird einem am aufVelo-Gepäckträgerntransportie- ruft. Neue Strassen werden mitdem Argu- lichungwohlnochJahre gedauert.Es Bahnhof Bruggmit den halb-und vier- ren.

Inserat

BruggAG–Baden: Fahrplanänderung am Samstagund Sonntag.

WegenBauarbeiten (Erneuerungvon Weichen in Turgi) verkehren am Samstag, 26. September und am Sonntag,27. September zwischen BruggAGund Baden keine Züge.Esfahren immer Bahnersatzbusse.

Bitte prüfen Siekurzvor jederReise den Online-Fahrplan.

Ausnahmen: Zwischen Turgiund Baden verkehrendie Züge der S12 sowieder S27 fahrplanmässig. WeitereInformationen erhalten Sieauf sbb.ch/aargau-solothurnunter «Streckenunterbrüche». RSK 114062B General-Anzeiger •Nr. 39 12 24. September 2020

BRUGG FRAUENSPORTVEREIN WINDISCH Pilzausstellung abgesagt

DerVorstanddes Vereinsfür Pilz- kundeBrugg undUmgebunghat die fürden 26.und 27.September ge- plante Pilzausstellunginder Dorfturn- halleWindischwegen der Corona-Epi- demie abgesagt.Esgibtabernochan- dereGelegenheiten,die einheimischen Pilzekennenzulernen.Anden Pilzbe- stimmungsabenden,die bisam26. Ok- toberjeweilsmontags von19.30 bis 21.30Uhr im PflegezentrumSanavita in Windisch stattfinden,werden diety- Die Generationensolidarität steht im Fokus der Herbstsammlung BILD: ZVG pischen Erkennungsmerkmaleanhand Die Seniorengruppe des Frauensportvereins Windisch auf dem Ausflug BILD: ZVG frisch gefundener Pilzeerklärt.Zudem findet am Sonntag, 18.Oktober,unter REGION:Herbstsammlung ProSenectuteAargau Leitungerfahrener Pilzkontrolleure ■ Ausflugder Seniorengruppe mengesunken im Stuhlsass. Schnell eine Pilzexkursionstatt.Zudiesen vom16. September wurdesie aufden Boden gelegt.Unter- VereinsanlässensindauchNichtmit- DasWetterspieltemit,eskonntelosge- dessen rief der Wirt bereitsdie 144an. Solidaritätvon Jung glieder zumSchnuppernwillkommen. hen:AbfahrtbeimEurobus Terminal Bisdas Sanitätsteam vonBaareintraf, mit14Turnerinnen im «Kleinbus», gingesder Turnkollegin bereitssoweit Sonntag, 18.Oktober,10Uhr dachte man. Am Tagzuvor hatteder Dis- gut, dass siereden konnte.Nun über- undAlt Schützenmatt, Brugg ponentdie Bussegewechselt,und zur nahmen diebeiden Helferinnen diePati- pilzverein-brugg.ch Freude aller bestiegen dieTeilnehmen- entin. DieDiagnosewar schnellklar: deneinen grossenCar,wojedeFrauei- einvielzutiefer Blutdruck. Also wurde ProSenectuteAargau sam- tenloseBeratungfür Seniorinnen und nen Fensterplatz belegen konnte.Durch sieinden Notfallwagen verfrachtet. melt Geld fürBeratungsstelle Senioren sowiefür ihre Angehörigen, LUPFIG dasReusstal undüberden Albispass mit Dieser Ausflug endetefür sieimSpital dieUnterstützungsangebotefür ein Blickauf den Zürichseebis zumWild- in Baar,wosie am Abendvon ihrer undUnterstützungsangebote. LebenzuHause oder dievielfältigen nispark Langenberg im Sihlwald ging Tochterabgeholtwerden konnte.Da Kurs-und Sportaktivitäten. Die Zinniker alles gut. Dort wurden Kafi undGipfeli nichtmehrsovielZeitblieb,besuchten Seniorinnen undSeniorensindfür die Selbstständigkeitälterer Menschen serviert,und anschliessenddurften die einige Frauen dieKlosterkirche,das Gesellschaft unverzichtbar: Sietra- wird gefördert, dassoziale Netz im Al- gewählt Frauen die«wilden Tiere» suchen ge- Hoflädeliund dieGeissen.Inder gen in vielerleiHinsichtzueiner funk- tergestärkt –damit ältere Menschen hen.SpätergingesweiterRichtung Schlachtkapellesangman Kanons, die tionierenden Gesellschaft undzum möglichstlange selbstbestimmt leben DerGemeinderat Lupfig hatEndeAu- Kanton Zug. Nunwurde es engund aufgrund der Akustikbis in dieGarten- Miteinander vonJungund Altbei.Sie undamgesellschaftlichen Alltag teil- gust FabienneZinnikerals neueGe- brenzligzum Gubelhinauf. DerSchul- beiz zu hören waren. Aufdem Heimweg leisteneinen wichtigen Beitragzum habenkönnen.Die Mitarbeitenden meindeschreiberin undVerwaltungs- busnahte vonoben, unddas Manöver machte maneinen Abstecher zumBal- Zusammenleben. ProSenectuteAar- der elfBeratungsstellen informieren leiterin der Gemeinde Lupfig gewählt. begann mitRückwärtsfahrenbis zur deggersee. Beim SchlossHeidegg ob gauengagiert sich fürein Alterin undberaten –obinfinanziellen Notla- Siewirdihre Stelle in Lupfig am Ausweichstelle. Allesginggut,und Gelfingen genossen dieTeilnehmenden Würde. Dochdiesist nurdankSpen- gen oder beiFragen zurVorsorge, Le- 1. März 2021 in einem 90-Prozent- beim Restaurant begab mansichberu- nochmals einen schönenAusblickund den ausder Bevölkerungmachbar. bensgestaltung oder Wohnsituation. Pensum antreten.Die Personalvakan- higt zumMittagessen.BeimDessert er- den Rosengarten. Auch einGruppen- DieGelder werden fürdie Altersarbeit DietraditionelleHerbstsammlung zenbis Ende Februarwerden intern schraken alle, weil eine Kaffeetassezu foto durfte nichtfehlen.AmHallwiler- in den Gemeinden im Kanton Aargau derPro SenectuteAargau startetin durchkurzfristigePensenumstellun- Boden fiel, undman merkte mitSchre- seevorbei, fuhr mannachWindischzu- eingesetzt. ZumBeispielfür diekos- diesen Tagen. GA gen überbrückt. GA cken,dasseineder Turnerinnen zusam- rück.Was fürein Tag! ZVG

Inserat GA 113517 General-Anzeiger •Nr. 39 24. September 2020 13

WINDISCH:Budget 2021 –seit langem wieder ein Aufwandüberschuss THALHEIM:Beginn Metzgeteund Sauserzeit Steuerfuss dürfte ab 2024 steigen Würste undSauser

DieCoronakrise undhohe DieTradition derMetzgete «Schenkenbergerhof»jeweilsam Dienstag geschlossenist. Investitionen verdüstern den miteinheimischem Sauser An einigen Freinachtstagen wird Windischer Finanzhimmel. wird in Thalheim seit den auch in einzelnen Wirtschaften im Ab 2024 muss der Steuerfuss 1950er-Jahreneingehalten. SchenkenbergertalMetzgeteangebo- ten. Es gibt Gastronomiebetriebe in wohl angehoben werden. Undlockt viel Publikum an. der Region,die denfeinen einheimi- schen Sauser anbieten. STEFAN HALLER LORENZCAROLI Besuch in denRestaurants «Wir habenein vorsichtig-optimisti- DieWeinbaugenossenschaft Schinz- Seit den 50er-Jahrenwirddie Metz- schesBudgeterarbeitet»,begrüsste nach-Dorf(WGS) hatsichzur Pflicht getemit dem Sausertrunkangebo- dieWindischer Gemeindepräsidentin gemacht,dassinder Wochevor dem ten. Früher gabesinallen Wirt- HeidiAmmon diePresse. Es seiseit Bettag der weisse Sauser im Schen- schaften desSchenkenbergertals langem daserste Mal, dass manmit kenbergertal gekauftund genossen täglichMetzgete. Jetztkann mannur einem Aufwand- statteinem Ertrags- werden kann.Und diebeiden Thalner noch im «Weingarten»und im überschuss rechne,betonte sie. Im- Wirtevom «Weingarten»und «Schen- «Schenkenbergerhof»täglich und merhin rechnet dasBudget2021mit kenbergerhof»beginnen zu dieser durchgehenddiese feinen Gerichte dem gleichbleibendem Steuerfuss von Zeit mitder Metzgete. konsumieren. BeideWirte sind stolz, 115Prozent.Die Covid-19-Situation An einer Presseinformation berich- dass siedie Schweine seit vielen Jah- wirftallerdings ihre Schatten voraus, tete Hans Peter Kuhn (WGS), dass in renbei der FamilieSchmidlivom erklärte MichaelSchleuniger,Leiter der Bettagswoche bereits60000 Kilo- zwei Kilometer entfernten Thalner Finanzen.Man rechne mitSteueraus- gramm Riesling-Sylvaner-Trauben ge- Eichof beziehen können.Nachder fällen von650 000 Frankenund auch erntet undsoder weisse Sauser Schlachtungwerden daraus Blut-, mit100 000 Frankenzusätzlich an Gemeindepräsidentin Heidi Ammon und Michael Schleuniger, Leiter Finanzen, pünktlichausgeliefertwerden konnte. Leber-,Brat- undRauchwürste fach- materieller Hilfefür Einwohner.Der Windisch BILD: SHA In diesem Jahr kann manden Sauser männisch hergestellt.Auchalleübri- Nettoaufwand beläuftsichauf total in gewissen Verkaufsgeschäften,auch genZutaten,wie vorallem Kartof- 1,4Mio.Franken.Das Budget2021 im eigenen Fachgeschäft in Schinz- felnoder Äpfel,werden so weit mög- siehtderzeit einnegatives operatives (3,7 Mio. Franken) unddie Sanierung Ab 2024 droht eine Steuerfusserhö- nach-Bad,inLiterflaschen kaufen. lich in der Region eingekauft.So Ergebnis vonrund1,1 Mio. Franken desGemeindehauses (neueFenster, hung um maximal5auf 120Prozent. kenntman dieProduzenten unddie vor. DiebetrieblicheTätigkeit schlägt Storen undFassade für3,4 Mio. Möglicherweiseauchweniger,sollte Sauserfreinächte Qualität.Zum Essengehörttraditio- mit1,5 Mio. FrankenzuBuche. Franken). manandernorts sparenkönnen oder DerGemeinderat Thalheim hatnach nell der Schinznacher Sauser oder Immerhin darf dieGemeindeweiter- fallsInvestitionen nichtgetätigtwer- Konsultation der betroffenen Stellen einWeinaus derRegion. hin mitWachstumrechnen.Alleinim Verschuldung steigt den können.Ammon erwähnte auch dieüblichen Sauserfreinächte im Centurion-Towererwartetman min- DerGemeinderat hatsicheinePro- Gemeindegrundstücke, dieman noch Schenkenbergertalfestgelegt.Ge- Grosse Nachfrage destens100 Neuzuzüger. Kopf-Verschuldungunter 3000 Fran- veräussern könnte oder dasBossart- meindeammann Roland Frauchiger In beiden Gasthäusernwerden dieCo- kenzum Ziel gesetzt. Aufgrund der In- haus,dessenUnterhalt dieGemeinde- freutsich, dass dieTradition gepflegt rona-Schutzvorgabeneingehalten. Zehn JahreInvestitionen vestitionen würdediese Markesogar präsidentinnicht alsGemeindeauf- wird.Erist stolz, dass sich diebeiden DieTischesindimnotwendigen Jetztkommt aber einJahrzehntder im Jahr 2026 sogarüber5000 Fran- gabe betrachtet.Ein Ärgernisist für Restaurantsdafür engagieren.Die Abstandaufgestellt.Anden Tischen Investitionen aufWindischzu. Bis kenliegen.«Dasist fürden Gemeinde- Ammon, dass dieAufrüstungvon Bus- Freinächte dauern an den ersten drei dürfen sich nurgemeinsameBekannte 2030willdie Gemeinde 58,2 Mio. ratund wohl auch den Einwohnerrat haltestellen vonden Gemeinden fi- Wochenenden im Oktoberjeweilsvon hinsetzen.Kontaktdatenwerden Frankeninvestieren. Derhappigste nichthaltbar», istMichael Schleuni- nanziert werden müssen undnicht Donnerstag bisSamstag.Inden bei- erfasst. Reservationen sind dringend Brocken–der Neubau der Schulan- ger überzeugt. DerGemeinderat plant vomöffentlichen Verkehr. Darunter den traditionellen Gasthäusernin empfohlen.ZuRandzeitensinddie lage Dohlenzelg für34,3Mio.Fran- deshalb 2021 einen Finanzworkshop, fälltder UmbaugemässBehinderten- Thalheim gibt es an allen Wochenta- Räumlichkeiten jeweilsnicht stark ken–wurde bereitsvor einer Woche an dem mannachzusätzlichen mögli- gleichstellungsgesetz.InWindisch gen Metzgete. Dies gilt nichtfür die belegt. im «General-Anzeiger»vorgestellt. chen Optimierungen suchen will. Für sind sieben Bushaltestellen betroffen. Wirtesonntage, sodass der «Weingar- Sauserfreinächte im Schenkenber- Weiter siehtdie Investitionsplanung HeidiAmmon stehtaberfest,dass Daskostet dieGemeinde immerhin ten» jeweilsamMittwochund am ers- gertal vom1.bis 3.,vom 8. bis10. und folgende Projekte vor: Sanierung etwa dieVerwaltungbereits heute diehappige Summevon 474000 Fran- ten. Dienstag im Monatund der vom15. bis17. Oktober. Freibad(2,4Mio.Franken), Betriebs- sehr effizientist undsie ortethier ken. «Wir sind daran, diesbezüglich standortkommunale Werke(1,3Mio. keineallzu grossenEinsparungsmög- mitdem Kanton zu verhandeln», be- Franken),neuer Kindergarten Dorf lichkeiten mehr. stätigte HeidiAmmon.

JURAPARKAARGAU

■ DerJuraparkals Gemeinschafts- werk vonüber 30 Gemeinden Die30. Vereinsversammlung desTrä- gervereins«Jurapark Aargau»war trotzcoronabedingter Verschiebung vomFrühjahr aufden 16.September in Auensteinein «aufgestellter»An- lass mit89Stimmberechtigten aus den Parkgemeinden undEinzelmit- gliedern. ZurEröffnungführteVize- Roland Frauchiger (Gemeindeammann), Stefan Schneider («Schenkenberger- ammann ErnstJohoeinen Rundgang hof»), René Wassmer («Weingarten») und Hans Peter Kuhn (Weinbau- durch. Gemeindeammann Reto Porta genossenschaft) BILD: CI betontedie Bedeutung der dörflichen Infrastrukturmit Aula undBibliothek, Kita sowieDorfladen undörtlichem Inserat Gasthof.Die Gemeinde gehörtseitBe- ginnzum Park undbefürwortet dieses In lockerer Corona-Distanz: GV des Jurapark Aargau in Auenstein BILD: ZVG regionaleZusammenwirken der Jura- region,was auch Vereinspräsident Thomas Vetter betonte. Siedlung,den Anschlussandie Ge- mung bliebdie Aufnahmeder vier Mit12Prozent Gemeindebeitrag, nuss-Strasse mitRebbauund Gast- Kandidaturen unbestritten. 18 Prozentdurch denKantonund hof undkonnteauf wichtige Reser- Anna Hoyerund ChristineNeffvon 50 ProzentBundesbeitragkann der vate undgrosseArtenvielfalt hin- der Geschäftsleitung gabenEinblick Trägerverein,vorbehältlich derZu- weisen,was es zu hegenund zu in aktuelle Projekte.Als Merkpunkte stimmung aller Parkgemeinden mit pflegen gelte. Obermumpfkonnte seienfestgehalten:Coronabrachte demJurafünfliber proEinwohner und mitdem prominentenAusflugsziel auch Positives, so mehr Besuche, Wan- Jahr fürdie neueVertragsperiode,mit Mumpferflue (Rheintalblick) auf- der-und Radlustimländlichen Raum, einer gutenfinanziellen Basisvor- warten,«dem ad montemfirmum, besserer Verkaufder Regionalpro- wärtsschauen.Gegen 20 Prozentder wasbeimstarken Berg»bedeute, dukteund dievermehrteWertschät- Einnahmen werden durchkonkrete sagteVizeammann Benedikt Gürt- zung fürdie «Kleinstrukturen»der Projekte erwirtschaftet,und derge- ler.Remigen wurdedurch Gemein- Dörfer.Von Aprilbis August hatdie samteJahresplafond liegtbei rund derat Adrian Bieri undFrauVizeam- Website desJuraparks um 50 Prozent 1,75 Millionen Franken. Unabhängig mann AlexandraSavaris vorgestellt. mehr Nutzer registriertals im Vor- vomordentlichen Budget fliessen be- DieEinwohnergemeinde hatkürz- jahr.Eingeschlagen hatauchdie Idee achtlicheDrittmittel in direkte Projek- lich knappmit 29:28Stimmen die «Baumglück»:Most fürden Apero tumsetzungen.Das Finanzpaketfand Aufnahmeinden Jurapark abge- oder generellmehrals Alltagsge- dieZustimmungder Versammlung. lehnt. Bereitswurde aber dasRefe- tränk, um daseinheimische Obst bes-

DerJuraparkumfasst heute 28 rendum ergriffenund es wird nach serverwerten zu können.200 Bäume ACM

Gemeinden.Bereits an der letzten aktuellem Standzueiner Urnenab- wurden gemeldet fürdas Sammeln 120

GV wurden alsneueParkgemeinden stimmung kommen.ZuOeschgen be- undMosten in der Region.–Zum Ab- 114 Frickund Uekenbegrüsst. Nunstell- tonteder Gemeindeammann Chris- schlusswartete Danieleund Bruno tenfür dasAufnahmeprozedereHor- toph Koch, dass manmit einem Park- Stadler-Duperrexvom Biohof Schloss nussen,Obermumpf,Remigen und beitritt dieEigenständigkeitbetonen Kastelen mitkulinarischen Spezialitä- Oeschgen Antrag.Hornussen stellte möchte,aberauchdie Kooperation tenauf,was «genialregional» Kon- Vizeammann GuyDavid vor. Er be- mitFrick undden weiteren Parkge- takteund Meinungsaustausch nurför- tonteden historischen Kern der meinden schätze. In der Abstim- dernkonnte. ZVG General-Anzeiger •Nr. 39 14 24. September 2020

WOHNUNGSMARKT

ZU VERKAUFEN ZU VERMIETEN GESUCHT

1 Zu vermieten in Windisch GA Zu kaufen gesucht 2 ⁄2-Zimmer-Wohnung 1 mit Gartensitzplatz zu vermieten in 3 ⁄2-Zimmer- 114166 Haus/Bauernhaus Windisch, Bergstrasse 9, per 1. Nov. Anfahrt: A1 Ausfahrt Aarau West dann Ab sofortoder nachVereinbarung. N23N23oderoderA2A2AusfahrtAusfahrtSurseeSurfe danndannN23.N23. 2020 oder nach Vereinbarung, Wohnung Fr.950.– inkl. Tel. 079 702 46 58 RSK Gerne erwarte ichIhren Anruf.

2 114004 MusterstraßeAlpenblick 7•5?•?733??? LeimbachLeimbach Mail: [email protected] im EG in 2-Familien-Haus, 85 m , Te l. 079 255 00 61 114146 TeTel: 079l123456789208 51 42 mit kleinem Gartensitzplatz. ACM

RSK CHF 1390.– inkl. Nebenkosten. Abstellplatz CHF 70.–, MUSTERHAUS-BESICHTIGUNGUhrUhr 6:00 114115 von11:0011:00 -1 auf Wunsch mit Nebenraum im UG 07./08. Okt.Märzvon Seriöse, fachkundige und zukunftsorien- 03./04. reinbarung 2 und nach Ve 15 m CHF 100.–. tierte Beratung, unverbindliche Liegen- FurrerUeli schaftsschätzung, eventuell Zukauf von www.fullwood.ch Scheuergasse 6, Windisch Objekten möglich. 056 441 11 66, 079 711 33 25 Wir freuen uns über Ihren Anruf. Unter 062 897 29 04 oder 079 407 65 36 sind wir jederzeit erreichbar.

114035 RSK

Gewerbelokal GENOSSENSCHAFT zu vermieten ALTSTADT BRUGG

An zentraler Lage in der Brugger Altstadt (Hauptstrasse 66) vermieten wir ab 1. April 2021 im Erdgeschoss eine vielseitige Lokalität (78 m2)mit grosszügigen Bogenfenstern. Ein Wohn-und Geschäftshaus Balkon liegt direkt über der Aare, sanitäre Schinznach Dorf • 7.5-Zimmer • Anlagen sind vorhanden. Lagerräume können 179.2m2Wohnfläche • auf Wunsch hinzugemietet werden. Rohbau- 2 1‘150 m Grundstück • miete CHF 2000.–, Nebenkosten CHF 150.– Baulandreserve(W2)anHanglage • 6Aussen-Parkplätze • vielseitigeNutzungsmöglichkeiten Ein Betriebskonzept ist bis spätestens 15. November 2020 einzureichen an VerkaufspreisCHF 825’000.- die GenossenschaftAltstadt Brugg, [email protected]. Auskunft: Kaspar Ruoff, T079 457 33 83 GA 114175 RSK 114131

Hauseigentümerverband Aargau Tel. 056200 50 60 [email protected] /www.hev-aargau.ch ACM 113885 General-Anzeiger •Nr. 39 24. September 2020 15

HAUSEN:Eine erwarteteEntdeckung Römische Wasserleitungfreigelegt

Beim Aushub fürdie Erwei- leitungexistiert noch dieetwas jün- terung desDomino-Wohn- gererömisch-mittelalterlicheLei- tung,die bisheute den Brunnen vor heimsinHausenkam die dem altenHauptgebäudeder Klinik ältere römische Wasserleitung Königsfelden speist.Sie gilt alsdas äl- testenochinBetrieb stehende techni- zumVorschein. sche Bauwerkder Schweiz, ja alsdie einzigenochintakte römische Was- HANS-PETERWIDMER serleitung nördlichder Alpen. Im Ge- gensatz zu ihrist dietoteWasserlei- Nebendem Wohnheimder Behinder- tung vermutlich ab dem früheren tenstiftungDominoinHausenhaben zweitenJahrhundertaufgegebenwor- dieAushubarbeitenfür einenErweite- den.Sie stelltemit mindestens3,3 Ki- rungsbau begonnen.Von Anfang an lometerLänge ursprünglich dasgrös- standauchdie Kantonsarchäologie sere Bauwerkdar. aufdem Platz. Denn siewar aufgrund Dergenaueunterirdische Verlauf früherer Erkenntnissedaraufvorbe- iststreckenweise noch nichtvollstän- reitet,dassman innerhalb desBau- digerfasst.Das Quellgebietlag am arealsauf dieältere, sogenannte Fuss desGuggerhübels, im Grenzge- «tote»,römischeWasserleitung sto- biet Lupfig–Hausen.Die technische ssen würde, dievermutlichim1.Jahr- Dasfreigelegte 45 Meterlange Teilstückder «toten»römischenWasserleitungauf dem Bauplatz der StiftungDomino BILD: HPW Meisterleistungder Erbauer zeigt hundertn.Chr.errichtetwurde und sich alleindarin,dasssie dasWasser dasLegionslager Vindonissa sowie miteinem minimalen Gefällevon vier dieumliegenden Zivilsiedlungen mit Boden senkte,kam schon das1,4 bis equipe mitSchäufelchen,Besen und Bestandesaufnahmewerden dieun- Promille über eine relativweite Stre- Brauch-und Trinkwasser versorgte. 1,5Meter breite Fundamentdes anti- Staubsauger dieAbdeckplatten aus terbrochenen Aushubarbeiten fort- ckeins Legionslager zu leiten ver- DieAnnahmebestätigte sich. kenBauwerkszum Vorschein. Vor- bräunlichem Dogger sowiedie Seiten- gesetzt. mochten. DieKanalwangen unddie sichtigwurde dasErdreichüberund wändeaus weissemKalkstein frei.In Dienicht mehr intakteund trotz Kanalsohle warenmit Terrazzo- Rasche Freilegung beidseitsder Leitungabgetragen. nurdreiTagen,schneller alserwar- ihrerhistorischen Bedeutung nicht Mörtel verkleidet.Auf den Deckplat- Kaum wardie Humusschicht abge- Dank desguten Wettersund deslehm- tet, konnte der 45 Meterlange Lei- besondersgeschützte Wasserleitung tenlag eine Kies-Mörtel-Steinsplitt- schält,beorderte Grabungstechniker haltigen Bodensentstandeine4,5 Me- tungsabschnitt durchdas Baugrund- wird abgetragen. Schichtund darübereineLehm- Hermann Huberden grossenBagger terbreite, saubereBaugrubemit der stücksichtbargemacht werden. schicht, diemöglicherweisedas sau- gezieltandie Stelle deserwarteten Wasserleitunginder Mitte. Hieraufbegann dieVermessung Eintechnisches Meisterwerk bere Leitungswasser voruner- Leitungsverlaufs.Als sich dieBagger- Direkt hinterdem fortlaufenden undfotografische Dokumentierung Nebender einweiteresMal sichtbar wünschtenEinsickerungen zu schaufel rund einen Metertief in den Baggeraushublegte dieGrabungs- der Leitung. Nach Abschlussder gemachten ersten römischen Wasser- schützen vermochte.

Inserat PRIMARSCHULE Wenn es eine neue Veloflicktag: Mit handwerklichem Geschick werden Probleme gelöst BILD: ZVG aargauer Bank ■ Veloflickmorgen undführtedeshalb bereitszum dritten Werhatte dies alsKindnicht erlebt? Malgemeinsam mitder Primarschule Plötzlich springteinem dieVelokette Villigen zu Beginndes Schuljahresei- ausder Verankerung. Füreinen Mo- nen Veloflickmorgen durch. In alters- mentmag einem dasHerzstehenge- durchmischtenGruppen konntendie sein soll, bin ich bliebensein. Dochwie starkund Schülerinnen undSchüler vonder ers- selbstsicher mansichdochfühlen tenbis sechsten Klasse an fünf Posten kann,wennman bloss kurz dasVelo verschiedene Fertigkeiten im Umgang umkipptund sich selber zu helfen mitProblemen,denen einVelofahrer weiss! Mitwenigen Handgriffen ist ab undanbegegnet,einüben.Sowur- dieVelokette wieder da,wosie hinge- den Veloketteneingehängt,Bremsen am richtigen hört, undweitergehtdie Fahrt. eingestellt,Helme zumSitzenge- Genaudiese Sicherheit beim Velo- bracht,platteReifengepumpt undauf fahrenhat sich dieKommissionder Ge- einem Hindernisparcours dassichere sunden Schule zu Herzen genommen Fahrengeübt. ZVG Ort.

OL-GRUPPE CORDOBABADEN-BRUGG

■ 3Goldmedaillen und 14 weitere Tochter–und Nationalrätin–Ruther- Podestplätze lief sich ihrenx-ten Schweizermeis- und profitieren! Drittbanken NureineWoche nach den Schweizer- tertitel, diesmalinder Kategorie der wechseln von meisterschaftenimSprint-OL undin über 60-Jährigen,und Sohn Achilles, Jetzt der Transferspesen Zinssatz fixieren; der Sprint-Staffel fanden im nahen Bruder vonRuth, gewann beiden • Übernahme zum heutigen Steinmaur, im Kartengebiet«Egg- gleichaltrigen Männerndie Bronze- Neue Hypotheken im Voraus • bis zwei Jahre Platten-Wehntal», dieTitelkämpfe medaille.Simon Humbel, Enkelvon kostenlos

über dieLangdistanz statt–Corona- Valentinund Neffevon Ruth,gewann RSK bedingt über zwei Tage.Gefordert beiden 16-Jährigen dieSilber- wurden dietotal über 1000 OL-Läufe- medaille,genau gleichwie seineMut- 114160 rinnen und-läufer nichtnur mitRou- terVéronique Renaud Humbel.Auch tenwahl-«Problemen», sondernauch der Sieger der über 70-jährigen Män- Wir treffen unsere Entscheide für den Aargau aus dem Aargau. Entscheiden auch durchdie doch ordentliche Hitze. Die ner istkeinUnbekannter: Radelteer Sie sich für unsere Region und wechseln Sie zu uns –herzlich willkommen! Aargauer kamensowohlmit dem Kopf früher mühelossämtliche europäi- alsauchmit den Beinen sehr gutzu- schen Bergehochund holtesichviele recht, undesresultierten insgesamt Siegeals Radrennfahrer, so gelingen 17 Podestplätze.Einmalmehrsticht ihmauchinseiner «neuen»Sportart dabeidie BirmenstorferOL-Dynastie Siege: Sepp Fuchsaus Einsiedeln Humbel heraus: Grossvater Valentin heisst dieser Mann underverwies bei warmit 89 Jahren(!) nichtnur der den 70-Jährigen einen Aargauer, akb.ch/standorte zweitältesteTeilnehmer, er klassierte HansruediSchlatter vomOLK Wig- sich im Feld der 29 «Oldies»sogar gertal,um50Sekunden aufden noch im ersten Drittel(9. Rang!). 2. Platz. ZVG General-Anzeiger •Nr. 39 16 24. September 2020

KIRCHENZETTEL LESERBRIEF

■ DieSchulpflegen braucht es nicht Freitag, 25.September,bis Donnerstag, 1. Oktober2020 mehr Damitdie bisherigen Pflichtender BIRR/LUPFIG WeitereInformationen unterwww.gospel- RINIKEN 9.30 Sonntagsschule Veltheim. Amtswo- Schulpflegeandie Gemeinderäte center.choder056 4411258. chenvertretung: DieSeelsorgewirdvon ● Kath.KirchenzentrumPaulus, Birrfeld ● Kath.KirchenzentrumBrugg-NordRiniken übertragen werden können,müssen ● KatholischeKircheSt. NikolausBrugg PfarrerÁrpád Ferenczübernommen, 062 www.kathbrugg.ch www.kathbrugg.ch Kantonsverfassung undSchulgesetz www.kathbrugg.ch 8971179, [email protected]. Samstag: 17.00Santa Messa. Sonntag: Sonntag: 9.00 Eucharistiefeiermit Amb- angepasst werden.ImDezember Freitag:9.00Eucharistiefeiermit A. Olowo, 11.00Gottesdienst(M. Daetwyler). rose Olowo.Dienstag: 10.00SESO-Kafiim WINDISCH 2019 hatder Grosse Ratdie Vorlage anschl. Rosenkranz. Samstag: 18.00Got- ● ReformierteKirchgemeinde Birr kirchlichenZentrum Lee. 19.30Bibeltexte über dieneuen Führungsstrukturen tesdienstmit M. Daetwyler. Sonntag: 11.00 ● Evangelisch-methodistischeKirche www.ref-kirche-birr.ch miteinander lesenund insGesprächkom- der Volksschulemit grosserUnter- Eucharistiefeiermit A. Olowo mitder Schola Kapellenweg 8, www.emk-windisch.ch, Birr/Lupfig: Samstag: 10.00Kleiderkarus- menmit VanessaFurrer. stützung ausfastallen Fraktionen Gregoriana,anschl. Chilekafi.14.00 Ge- Telefon056 4412074. sell offenfür alle.Sonntag:10.10 Gottes- mit105 zu 25 Stimmen beschlossen. betsnachmittag derLegionMariens.Diens- SCHINZNACH-DORF HerzlicheEinladungzuden Gottesdiensten dienst, Pfr. H. Maurer.Montag: 9.00 DiedamaligeEinführung der Schul- tag: 9.00 Eucharistiefeiermit A. Olowo und jeweils am Sonntagum10.00. Dieganze Chrabbeltreff.14.00 Kleiderkarussell. ● Chrischona-Gemeinde Schinznach leitungen hattezum Ziel, dieSchulen demFrauenverein, anschl. Rosenkranz. Agendamit denaktuellen Anlässen unterder Mittwoch: 14.00Kleiderkarussell.Don- Degerfeldstrasse 13 wirkungsorientiert undeffizient zu Alle Infosunter www.kathbrugg.ch. Wocheist aufder Webseiteleicht zu finden. nerstag: 14.00Kleiderkarussell. JedenSonntag Gottesdienstum9.30Uhr führen. Bereits2006war vorgese- ● Pfingstgemeinde Brugg ● KatholischeKirchgemeinde St.Marien Schinznach-Bad: Dienstag: 14.00Lismi- (mit Kinderbetreuung).WeitereInformatio- hen,dassmit der Einführung der www.pfimibrugg.ch, 056442 20 50,Büro: www.kathbrugg.ch Treff. nenunter www.chrischona-schinznach.ch Schulleitungen,die Führungsebene Habsburgerstrasse22, Versammlungsort: oder Telefon056 4430416. Samstag: 18.30Eucharistiefeier(A. der Schulpflegen,nachbewährter BÖZBERG-MÖNTHAL Aegertenstrasse 7 ● KatholischeKirchgemeinde Olowo), in derKirche. Sonntag: 9.30 Got- Einführung,wegzulassen.Das Mo- ● ReformierteKirchgemeinde Sonntag: 10.00Gottesdienst; También: www.kathbrugg.ch tesdienst(M. Daetwyler),inder Kirche. dell Schulleitung hatsichetabliert www.refkbm.ch traducciónenespañol;Kidstreff:Ferienpro- Mittwoch: 9.00 Eucharistiefeiermit A. 11.00Santa Messa. 19.30Ökumenisches undfunktioniert.Viele der früheren Freitag:20.00Kirchgemeindehaus,Ju- gramm.Montag: 18.00Sporttreff.Diens- Olowo,anschl. Klara-Kaffee. Taizégebet (ref.Kirche).Montag: 20.00 Aufgabender Schulpflegehaben sich gendträffimChilebözberg. Sonntag: 10.15 tag: 20.00Lobpreis undGebet. THALHEIM Kontemplation. Dienstag: 17.00Rosen- im Rahmen der zunehmenden Profes- Kirche Bözberg, Gottesdienstmit Taufe, ● ReformierteKircheBrugg kranzgebet.19.30 Recita delSanto Rosa- sionalisierung desSchulbereiches Pfrn.Christine Straberg undBrigitte www.refbrugg.ch ● ReformierteKirche rio. Mittwoch: 8.20Rosenkranzgebet.9.00 zurSchulleitungoder zurSchulver- Byland,Orgel. Freitag:9.30Kirchgemeindehaus,Chile- www.ref-thalheim.ch Gottesdienst(M. Daetwyler),inder Kirche. waltungverschoben.Die Schulpflege zwärgli. 18.15Stadtkirche,Monatsau- Sonntag: 9.30 Gottesdienst«Lebensspu- BÖZEN Donnerstag:9.30Spatze-Kafi(kath.). istheute weit wegvom Schulalltag klang, Pfr. Rolf Zaugg. 19.15Kirchgemein- ren»,Leitung: SusanneFrauchiger, Gottes 19.00Eucharistiefeier(A. Olowo), in der undhat nureingeschränkteEinbli- ● ReformierteKirchgemeinde dehaus, Salsafür jungeFrauen. Sonntag: Spuren im Lebenvon Jacqueline Walcher- Kirche. ckeins Schulleben.Inder Unterneh- www.refkg-boezen.ch 10.00Stadtkirche, Predigtgottesdienst, Schneider. Sieist Olympiafinalistin, WM 4. mensführung dienen diestrategische ● ReformierteKirchgemeinde Windisch Sonntag: 10.00Gottesdienstmit Pfr. Peter Pfrn.RuthGimmel. Montag:6.00Stadtkir- und14-facheSchweizer Meisterinim www.ref-windisch.ch alsauchdie finanzielleSichtweise Lüscher. che, meditativesSitzen. Wasserspringen.ImSportist sie Gott be- alsKompass fürdie Entscheidungs- Sonntag: 10.00GottesdienstinWindisch, gegnet undist tagtäglich mitihm unter- findung; in der Schule istesnicht an- BRUGG Pfr. Christoph Suter; AnmeldungFahrdienst wegs.Sie erzähltaus ihrem spannenden ders. Strategische Entwicklungen ● bisSamstagabend unter076 7380874. Chrischona-Gemeinde Brugg ● ReformierteKirchgemeinde Lebenmit Gott. sindhäufiganfinanzielleRessour- HörenSie dieneustePredigt perTelefon www.ref-mandach.ch 19.30ÖkumenischesTaizégebet in der cengebunden;damit eine Mehrwert unterder Nummer 056539 14 84 an. Sonntag: 10.00Katholische Kirche Leug- Kirche Windisch;Vorbereitung: Agnes entstehen kann,gehören diesebei- JedenSonntag gibt es um 10 Uhreinen gern,Konfirmation;konfirmiertwerden: ● ReformierteKirchgemeinde Umiken Oeschger.Dienstag: 9.30 Gottesdienstim denFührungskompetenzen in eine Livestream desGottesdienstesunter Gina Oeschger,LucaKeller, Klara Vogt, www.ref-umiken.ch Lindenparkmit PfarrerChristoph Suter. Hand.Der Gemeinderat stehtgegen- www.chrischona-brugg.ch/predigten DesiréeMinderund Jonathan Pollnau; Sonntag: 9.30 GottesdienstinVillnachern Donnerstag:9.30Spatze-Kafiimkatholi- über der Bevölkerungkünftig auch Aktuelle Informationen: www.chrischona- musikalische Begleitungdurch Organist Mehrzweckgebäude Wolfgang vonUngern- schenKirchenzentrum. 14.00Frauentreff fürdie Bildunginder politischen Ge- brugg.ch oder Telefon056 4411484. Silvan Perego undSolistinMelanie Setz- Sternberg. Windisch im Kirchgemeindehaus. Amtswo- samtverantwortung, so wieerdies ● Freie Gemeinde Brugg, Krinne Märki; PfarrerinNoëmi Breda. WeitereInformationenzuunseren Gottes- che: Pfr. DominikFröhlich-Walker,Telefon auch beiandernkommunalen Aufga- www.krinne.ch REIN dienstenund Anlässen finden Sieauf un- 079775 25 96. bentut.Die neuen Führungsstruktu- ● Gemeinde fürChristus sererHomepage:www.ref-umiken.ch. reneröffnen neue kommunaleGe- ● ReformierteKirchgemeinde Altenburgerstrasse 37,https:brugg.gfc.ch ● Heilsarmee Aargau Ost, Umiken staltungsräume.Entscheidekönnen Sonntag: 9.45 Gottesdienstmit Christian www.ref-rein.ch aargauost.heilsarmee.ch effizienter, bedarfsgerechter und Lauber,Sonntagsschule.10.00Livestream Sonntag: 9.30 Gottesdienst, Kirche Rein, Sonntag: 9.30 Zäme bäte,Gottesdienstmit schneller getroffenwerden.Die unterwww.gfc.ch/medien/online-predigt/ Pfr. Matthijs vanZwieten de Blom.Montag: Hans-Peter Leiser,Kinderferienprogramm. Schulpflegen brauchtesnicht mehr! oder viaTelefon043 5507093mit Zu- 14.00–18.00Offne PfarrhaustüreinVilli- Dienstag: 14.00Hauskreis. Nichtetwa, weil sieschlechte Arbeit gangscode864043# gen, Pfr. MichaelRust. Donnerstag:18.30– VELTHEIM-OBERFLACHS geleistethaben,sondernweilsich Mittwoch: 20.00Gebetsabend. 19.00Abendgebet in derKircheRein, Pfr. dasschulische Umfeldstark geän- ● GospelCenterBrugg MichaelRust. Amtswoche: PfarrerMichael ● Evangelisch-reformierteKirche derthat! Darum: 2×Ja! Aarauerstrasse 71;Gottesdienste:Jeden Rust,Neuzelgweg12, 5234 Villigen, 056 www.ref-veltheim.ch JÜRG BAUR,GROSSRATCVP, Sonntagum10.00(mitKinderbetreuung). 4501058, [email protected]. Sonntag: 9.30 Erntedankgottesdienst. SCHULLEITERBRUGG

Inserat

AKTUELL

Herbstmenü-Aktion vom3.bis 25. Oktober 2020 Ein Mundvoll herbstlicher Jurapark Aargau

Mit dem Wechsel in die bunte Jahreszeit sind auch die Genuss-Strassen-Restaurants Genuss in den heimischen Gaststuben! Folgende Genuss-Strassen-Betriebe sorgen für kreativ.Von der Farbenpracht inspiriert, kreieren die Köchinnen und Köche der Genuss- herbstliche Gaumenfreude: Restaurant Post,Bözen; Gasthaus zum Bären, Bözen (bis Dezem- Strasse vielfältigeMenüs und legen dabei grossen Wert auf die Verwendung regionaler Zuta- ber erhältlich); Landhotel Hirschen, Erlinsbach (bis Ende Oktober erhältlich); Gasthaus ten von Produzenten aus und rund um den Jurapark Aargau. Der Herbst gibt denn auch eine Bären, Hottwil; Gasthof Löwen, Herznach; Gasthof Bären, Remigen (bis Dezember erhältlich); vielfältigeregionale Ernte als Basis her. Restaurant Weingarten, Thalheim; Restaurant &Hotel zum Hirschen, Villigen; Landgasthof Eine ideale Gelegenheit,durch die farbigen Wälder und Rebbergedes Jurapark Aargau, dem Krone, Wittnau; Landgasthof Ochsen, Wölflinswil; Restaurant Ochsen, Zeihen (ab 16.10. Regionalen Naturpark zwischen Zürich und Basel,zuflanieren –ganz der Nase nach zum erhältlich); Gasthaus Sonne, Ittenthal.Weitere Infos unter www.genussstrasse.ch.

Wettbewerb Herbstmenü-Aktion

Für die Leser fricktal.infoverlost der Jurapark Aargau 20x Genuss-Scheine im Wert vonCHF 30.–, 1x Gutschein im Wert vonCHF 60.– vomGasthaus Bären in Hottwilund 2x Gutscheine àCHF 25.– für das Restaurant zum Hirschen in Villigen.

Beantworten Siehierzu nachfolgende Frageund schicken Sieuns die Lösung per E-Mail mit Betreff «Wettbewerb Herbstmenü-Aktion» (p.spinelli[at]jurapark-aargau.ch) oder per Post bis zum 28.September 2020 an «Jurapark Aargau, Linn 51,5225 Bözberg». Die Verlosung findet am 30.September 2020 statt.

Worauf legen die Genuss-Strassen-Restaurants grossen Wert? a) Verwendung regionaler Zutaten b) Exquisite exotische Speisen GA Regionale Herbstkreationen entlang der Genuss-Strasse. Bild: Martin Weiss 114119 General-Anzeiger •Nr. 39 24. September 2020 17

SCHINZNACH-DORF:Die SP Schenkenberglud zumPolitpodium Abstimmungen undWahlenimFokus

VergangenenFreitag hatim mittleren Unternehmungen der Bezug «Bären» Schinznach-Dorf ein vonFeriennachder Geburt ihrerKin- der zumutbar wäre.«Ichkönnteaber Politpodiummit vier Amtsträ- auch mitder Ausdehnung desVater- gernaus der engeren Region schaftsurlaubesleben», so dieSVP- Grossrätin. stattgefunden. Der«Bundesbeschlussüberdie Be- schaffungneuer Kampfflugzeuge» MAXWEYERMANN siehtAusgabenvon sechsMilliarden Frankenfür denSchutzdes schweize- Nach der Begrüssungder lediglich rischen Luftraumes vor. Sowohl Die- neun(!) Besucherinnen undBesucher terEglials auch Robert Obristbe- durchHansjürgGfeller vonder organi- zeichneten sich alsehemalige Armee- sierenden SP Schenkenberglegtendie angehörigeals etwasbefangen Podiumsteilnehmer unterder Leitung bezüglichdieserAbstimmungsvor- vonPeter Belart ihre Positionen für lage.Innerhalb der SP binich eine Art daskommendeWochenende dar. Im Exot in dieser Frage»,soEgli. Den- Gasthof Bärenmit dabeiwarendie Von links: Dieter Egli (SP), Martina Sigg (FDP), Moderator Peter Belart, Maya Meier (SVP)und Robert Obrist (Grüne) am Po- noch lehnen er undObrist(der das wieder antretenden GrossräteMartina litpodium im «Bären» Schinznach-Dorf BILD: MW Verfolgen anderer Wege empfiehlt) Sigg (1960, selbstständige Apotheke- dieVorlage ausKostengründen ab, rin, FDP, Schinznach-Dorf), letzterer zudem unterHinweis darauf, Robert Obrist(1958,LeiterDeparte- gierte sich Maya Meierunter dem wandten. Alsgewichtiges Argument sorgen,dasssichFamilie undBeruf dass diewohlrundvierzig insAuge mentfür Beratung,Bildung undKom- Hinweisauf dieBevölkerungsexplo- führtensie an,dassder Mensch die künftigbesservereinbarenliessen. gefasstenMaschinen angesichts der munikation beim FiBL,Forschungsins- sion mitden entsprechenden Folgen in Faunavielerorts verdrängeund zum Zur«Änderungdes Erwerbsersatz- heutigen Kriegstaktikfür dieLuftver- titutfür biologischen LandbauinFrick, verschiedenen Bereichen.Die Bilate- Teil zu wenigfür Präventionsmass- gesetzes»liegt derindirekte Gegen- teidigungnicht geeignet wären. Maya Grüne, Schinznach-Dorf), Maya Meier ralen Verträge müsstenneu verhan- nahmen gegen den Wolf undandere vorschlagzur Volksinitiative«Für Meierhielt hingegen fest,dasskein (1985, Betriebsökonomin undBank- delt werden.Dagegen sprachen sich Wildtiereunternehme.MöglicheAb- einen vernünftigen Vaterschaftsur- Wegandiesemfür denmilitärischen kundenberaterin, SVP, Auenstein) so- dieanderen dreiPodiumsteilnehmer schüssevor demEntstehen vonScha- laub –zum Nutzen der ganzen Fami- Dienst wichtigen Kauf vorbeiführe,da wieDieterEgli(1970,unter anderem aus, unteranderem mitdem Hinweis, den seienauchimSinne desArten- lie» vor, diefür vier Wochen eingetre- diekünftigen Bedrohungen fürunser Leiter Kommunikationund Medien- dass sich dieentstehende Unsicher- schutzes abzulehnen. tenwar undbis zurdefinitivenEnt- Land nichtabgeschätzt werden könn- sprecher der Gewerkschaft Syna,Re- heit über dieweitere Entwicklung der scheidungzurückgezogen wurde. ten. Auch MartinaSiggsah dieNot- gierungsratskandidat,SP, Windisch). Beziehungen zurEUfür unserLand Pround kontra diskutiert Bundesratund Parlamentbefürwor- wendigkeit zurGenehmigung desGe- Im Anschlussandie persönlicheVor- negativauswirkenwürden. Die«Änderungdes Bundesgesetzes teneinezweiwöchigebezahlteAus- schäftes alsgegeben. stellung wurden siezuden fünf Vorla- UnterHinweis aufdie unterande- über diedirekte Bundessteuer»be- zeit fürdie frischgebackenen Väter. gen der Abstimmung vomkommenden remvorgesehenen positivenAnsätze trifft dieErhöhungder Kinderabzüge DieseHaltung teilen auch Dieter Egli, Diskussion zu Corona-Pandemie Wochenende befragt. DieAntworten votiertenMartina Sigg undMaya von6500auf 10 000 Franken. DieS Robert Obristsowie MartinaSigg, de- Nebst den Abstimmungsvorlagen ka- widerspiegelten weitgehend dieVorga- Meierfür dieÄnderungdes Jagdge- unddie Grünen sind gegen diesenach renFDP-Mutterparteiallerdings men dierigorosen Einschränkungen benihrervierParteien. setzes mitdem offiziellen Titel«Bun- ihrerAnsicht nurden Gutverdienen- Stimmfreigabebeschlossen hat. Maya desBundesrates im Zeichen der Co- desgesetz über dieJagd undden den zugutekommende Entlastung, Meierappelliertwie dasRefe- rona-Krise zurSprache.Einigwar Differenzierte Meinungen Schutz wildlebender Säugetiere und während dieFDP unddie SVPdafür rendumskomiteeandie Eigenverant- mansichdarin,dassdie Pandemie ei- Fürdie vonder SVPlancierte Volksin- Vögel»,während sich Robert Obrist eintreten, hauptsächlichmit dem Ver- wortungund schlägtals Alternative nen negativenEinfluss aufdie Wirt- itiative «Für eine massvolleZuwande- undDieterEgligegen den nach ihrer weis darauf,dassesdarum gehe,den vor, dass fürVäter im Sinneder Kos- schaft unddie involvierten Menschen rung (Begrenzungsinitiative)»enga- Ansicht«missratenen»Vorschlag Mittelstandzuentlasten unddafür zu teneinsparung fürdie kleinen und habenwerde.

BÖZBERG:Bettagsanlass und Mitgliederversammlung des Vereins ProBözberg VILLIGEN -Jahr- SchwerpunktNagra-Bohrungen Jubiläum

Am 27.Juli lud der Gemeinderat dieVer- DerBettagsanlassund die Bahnhofhalleentspricht. Dievorgän- einsverantwortlichen zu einem Infor- Mitgliederversammlung von gige Standortbewilligung könnte vor- mationsanlassbetreffenddes 775-Jahr- aussichtlich um 2030vorliegen.Die JubiläumsimJahr 2022 ein. Die ProBözberg wurden kombi- im Bözberggebiet(«Jura-Ost»)durch- Vereinsvertreter warensicheinig, ver- niert. Es gabInformationen geführtenseismischen Untersuchun- schiedene kleinereAnlässe über das gen unddie beiden aktuellen Tiefboh- Jahr verteilt durchzuführen. Aufeinen zurTiefenlager-Evaluation. rungen Bözberg1(südlichvon Vier- mehrtägigen Anlass soll ausverschie- linden)und Bözberg2(südöstlich von denen Gründen verzichtet werden.Für MAXWEYERMANN Sennhütten, Effingen)sollen zeigen, dieJubiläumsfeierlichkeitenwirdein ob sich der hiesige Untergrund fürdie OK gebildet,für welches noch Personen Zurursprünglichfür den25. März ge- Realisierung dieses Projekteseignen gesuchtwerden.Interessierte können plantenund am vergangenen Sonntag würde. Diebis auf1000 Meterabzu- sich telefonischunter 056297 89 89 abgehaltenen Mitgliederversamm- tiefenden Bohrungen durchquerendie oder perE-Mail an gemeindekanzlei@ lung kamen in der TurnhalleUnterböz- rund 100Meter dickeOpalinuston- villigen.chmelden. GA berg rund fünfzigPersonen zusam- Schichtsowie dasunmittelbar darun- men,allerdings unterBeachtung der ter- unddarüberliegende Gestein. Die Covid-19-Massnahmen.Inseinem Zusammensetzungund dieEigen- VILLIGEN Jahresberichthielt PräsidentOtto schaften der ausdem Untergrund he- H. Suhner Rückblickauf die2019 raufgeholtenBohrkerne werden in durchgeführten Anlässe. Die Tiefbohrung Bözberg 1südlich von Vierlinden BILD: ZVG spezialisiertenLaborsanalysiert. Der Arbeitsjubiläum 175Jahre alte Opalinustonist einAb- ZweiKernbereiche lagerungsgesteinaus demMesozoi- Oliver Frei Dazu gehörteneineStudienreiseins rung undEinhaltungder eidgenössi- gung in globo. DerVereinzählt aktu- kum(Erdmittelalter), dasaus feinen fürdie nukleare Entsorgung in Frank- schen undkantonalen Vorgaben zum ell1658 Mitglieder.Die nächsteVer- Tonpartikeln besteht, diewegen ihrer FörsterOliverFreyist seit 25 Jahren reichwichtigeFelslaborBuresowie Schutzstatus desWaldesund stellt bei sammlung istfür den 25.März2021 Quellfähigkeitfür eine hervorragende mitgrossem persönlichem Engagement eine Waldbegehungauf dem Bözberg Verstössen Anzeigen gegen dieScha- vorgesehen. Feuchtigkeitsabdichtungsorgen. fürden Villiger Wald zuständig, wiedie mitKantonsoberförsterAlain Morier. denverursacher in Aussicht.Zudem Nebst PhilippSennwarendie weite- Gemeinde Villigen vermeldet.Erhat Damitstanden zwei zentrale Anliegen wird ProBözberg in einem Schreiben Referatund Besichtigung renNagra-Mitarbeiter OlivierMoser, am 1. September1995seine Tätigkeit desVereins im Fokus. Einerseitswill an StephanAttiger,Vorsteher desDe- PhilippSenn, Leiter Public Affairs LukasOesch undHeinz Sager aufden in Villigen aufgenommen. Zwischen- sich dieser weiterhin dafüreinsetzen, partementesBau,Verkehr undUm- undstellvertretender Bereichsleiter beiden Bohrplätzenpräsent,umden zeitlich betreuterauchdie Gemeinden dass sich diedefinitive Standortwahl welt(BVU) darauf drängen,dassder Zusammenarbeit undÖffentlichkeits- Pro-Bözberg-Mitgliederngruppen- Böttstein,Remigen undRüfenach. GA fürein Tiefenlager ausschliesslichan unverantwortlichen Bewirtschaf- arbeit der Nationalen Gesellschaft für weisedie Infrastrukturund dieUnter- der Sicherheitsfrage orientiert und tungsart Einhaltgeboten wird. dieLagerungradioaktiverAbfälle suchungstechnikenzuerläutern.Spe- nichtanpolitischen oder geografi- (Nagra), referierte anschliessendaus ziellwiesensie darauf hin,dassbeim Inserat schen Opportunitäten.Andererseits Traktanden in allerKürze der Sichtdes Geologieingenieursüber Siebentage-Betrieb rund um dieUhr istund bleibtaucheineschonende Diewegen den nachfolgendenNagra- dieArbeitenimHinblickauf dieEva- aufdie strikteEinhaltungder Lärm- DIETER Waldbewirtschaftungein zentrales ProgrammpunktenimEiltempo luationeines Tiefenlagers. Diedrei grenzwerte geachtet wird.Dem- Thema. DerVorstandhältdazufest: durchgezogene Mitgliederversamm- insAugegefassten Standorte in der nächst soll der Rückbauder Anlagen EGLI «Mit Unverständnisbegegnen wirauf lung verabschiedetedie Rechnung Nordschweizwerden gemässseinen erfolgen.Nun bleibt abzuwarten,was IN DENREGIERUNGSRAT dem Bözberg, in Teilen desOberen 2019 unddas Budget 2020 miteinem Aussagen nach zahlreichen Kriterien diebis 2022/2024zuerwartenden Fricktalsund aufdem Linnerberg lau- Mehraufwandvon je rund 4500Fran- gründlichuntersucht. Ziel istes, das Auswertungen der Dokumentations- «Argumentativ starkund fend zahlreichen grossflächigen und ken. Miterheblichem Aufwandwurde ausgedienteMaterialaus denKern- unterlagen der dreimöglichen Stand- freundlichimTon. radikalen Holzschlägen im Wald.Die dieWebseite(www.pro-boezberg.ch) kraftwerkenund ausweiterenQuel- orte aufzeigen werden.Wie erwähnt, Ichempfehle DieterEgli.» eingesetzten schweren Gerätschaften aktualisiert undneu aufgeschaltet. len ungefähr ab 2050/2060inunse- kommtfür ProBözberg dem Sicher- hinterlasseneigentliche Pisten mit Angesichts desVermögensstandesbe- remLandeinlagernzukönnen.Ge- heitsfaktor höchstePriorität zu.Nach Elisabeth Burgener Brogli Bodenverdichtungsfolgen.» DerVer- liessdie Versammlung diebisherigen rechnet wird miteinem Volumen von demAugenschein klangder Bettags- Grossratsvizepräsidentin, RSK Gipf-Oberfrick einverlangtfür dasgeschützte BLN- Jahresbeiträge wiegehabt. Deracht- 100000 Kubikmetern wasinetwa anlass mitdem geselligen Beisam- 114151 Gebietnachwie vordie Respektie- köpfigeVorstanderhielt seineBestäti- dem umbauten Raum der Zürcher menseinamGrillfeueraus. General-Anzeiger •Nr. 39 18 24. September 2020

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen Gehirnjoggingfür Rätselfreunde

Kleinst- franzö- hoher künstler. nach Abk.: bulga- Hand- Abk.: arabi- erste Samstag Termin- Stock- renn- sischer Marine- Nackt- Art von Leicht- rische feuer- Selbst- scher Frau kalender werke unbest. darstel- waffe kontrolle Fürsten- Jakobs wagen Artikel offizier lung (franz.) metall Währung im MA. (dt. Film) titel (A.T.) kleines flaches Krebs- tier 3 Autor Gemein- eine von der offen. schafts- ‚Dracula‘ Kanal- 4 (Bram) arbeit inseln Abk.: Schweiz. Schweiz. Über- Seine Dirigent, Ing.- und bringer Majestät Architek- †1927 tandorte im (Schiff) turverein indalle31S 1. Oktober2020s Uhr tropi- Abend- Bisam3 on 9.00 bis14.00 sches mahls- amstagv Nage- argauamS oblaten KantonA tier 9 gengeöffnet. in Treffer fürBeratun Gold- /standorte Bezug beim orbei. akb.ch klumpen mmen Siev 1 auf... Fußball Ko

ehem. 114142 RSK Stahl- ‚Gold- schrank küste‘ Ausgabe Nord Afrikas Schweiz. eng- Haar- dt. Kfz-Z. Stadt im Karika- lische styling- Sieg- turist, † Gast- Piemont (,Jüsp‘) stätten Produkt burg japani- süd- sche Insel- Ausgabe Süd deutsch: gruppe Grasland 6 Abk.: kanadi- künst- Fremd- franzö- dt. Kfz-Z. Fest- liche Abk.: Elektro- Umlaut scher wortteil: sisch: Torgau- kleidung Wapiti- Welt- Samstag technik hirsch sprache drei 8 man Oschatz Orna- Das goldene ment- 2 motiv 5 Lehre vom Ernen- Schuhzeitalter Gleich- nung gewicht DP-GA20_CH-1119-39-‡ 7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 bricht an LÖSUNGSWORT:

Wochenpreis: Zentrum-Brugg-Gutschein im Wert vonFr. 20.–, offeriert vonder Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel General-Anzeiger) oder auf A-Postkartean Effingermedien AG,Kreuzworträtsel General-Anzeiger,Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg.

Einsendeschluss ist Montag, 28. September 2020 (Datum des Poststempels). 114163 RSK Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- beitenden der Effingermedien AG.

Sudokuleicht Sudokuschwierig Montag Vormittag geschlossen 13.30 –18.30 9 14 Dienstag bis Freitag 08.00 –12.00 /13.30 –18.30 Samstag 69 5 6 08.00 –16.00 Uhr durchgehend 3 18 4 238 57 43 IMPRESSUM

23 6 9748 Herausgeberin Mandach Effingermedien AG IVerlag Hottwil Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe 197 4 1 7 Bahnhofplatz 11 Villigen 5201 Brugg T+41 56 460 77 88 Mönthal Remigen 3 3 9 7 effingermedien.ch Elfingen e-journal.ch Rüfenach Bözen Effingen Riniken 32 58 52 4 Bözberg Brugg 48 2 18759 Villnachern Windisch Habs- burg Hausen Mülligen Schinznach So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und Lupfig vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Thalheim Birr- Veltheim Holder- Birr hard Rätselseite. bank Brunegg Auenstein Mägen- wil

Auflage Lösungen 26 748 Exemplare(WEMF-bestätigt) Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post Leitung Verlag leicht schwierig in jede Haushaltung Stefan Bernet KREUZWORTRÄTSEL: Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Redaktion 175842693 493785621 Telefon 056 460 77 98 LÖSUNG UND GEWINNER Tarife [email protected] 364951278 286314795 Millimeterpreis farbig •Annoncen 0.99 Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung Lösungswort des letzten Rätsels: •Stellen/Immobilien 1.10 Stefan Haller (sha), Chefredaktor 298637154 157629843 Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin 916783425 541976238 VOGELBEEREN Inserateverkauf Beni Frenkel (bf), Redaktor Telefon 056 460 77 88 Gabi Vonlanthen, Produktion 537294861 962138574 1Gutschein im Wert vonFr. 30.– [email protected] Silvia Wüthrich, Layout vomRestaurant Röstifarm in RogerDürst,Anzeigenverkauf Vorstufe 482516739 738452169 Stefan Brandl Schinznach-Dorf,hat gewonnen: Disposition Martina Pfiffner 653478912 315247986 Telefon 056 460 77 84, Fax056 460 77 80 Ingrid Scherzinger 741329586 879563412 Franz Stutz Der Preis wirdper Post zugestellt. Vreni Liebhardt Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 829165347 624891357 General-Anzeiger •Nr. 39 24. September 2020 VERANSTALTUNGEN 19

AGENDA

FREITAG, 25. SEPTEMBER SPOTLIGHT BRUGG 17.00–18.30: Büchertausch an der Badenerstrasse 3-5 5200 Brugg Hauptstrasse 12 mit Maskenpflicht. Reservation: 056 450 35 60 www.excelsior-brugg.ch Bahnhofplatz 11 5200 Brugg SAMSTAG, 26. SEPTEMBER NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM Reservation: 056 450 35 65 Donnerstag 24.September 20.15 Uhr (D) www.odeon-brugg.ch BADEN Samstag 26. September 20.15 Uhr (D) WEITERHIN IM PROGRAMM 19.30–21.00: Un estroarmonico –harmoni- Sonntag 27 September 20.15 Uhr (D) Donnerstag 15 Uhr •Sonntag 11 Uhr sche Eingebungen mit dem Zürcher Mittwoch 30. September 20.15 Uhr (E/df) HEXENKINDER Barockorchester.Concerti fürvier Cembali TENET USA 2020 151 Min. ab 14 J. Regie: Christopher Nolan CH 2019 96 Min. Dab14Jahren Regie: Edwin Beeler und Streicher vonJ.S.Bach und A. Vivaldi. ReformierteKirche. WINDISCH Die Geschichte von Heimkindern. 9.00–13.00: Vindonissa-Marktauf dem Marktplatz Dohlenzelgstrasse 2. WEITERHIN IM PROGRAMM Das langerwartete neue Action-Epos. Donnerstag/Dienstag 18 Uhr NOCHMALS IM PROGRAMM Samstag/Sonntag 13.15 Uhr SONNTAG, 27. SEPTEMBER Montag 28. September 15 Uhr Freitag 25. September 18 Uhr (D) ZWISCHENWELTEN JONAS KAUFMANN –MEIN WIEN BADEN D2019 98 Min. Dab10Jahren CH 2019 87 Min. Dialekt ab 12 J. Regie: Thomas Karrer 11.00–12.30: Führung «Geschichten von Frauen, die Baden und die Welt bewegten». Treffpunkt: InfoBaden, Bahnhofplatz 1. Informationen und Ticketsunter Der Dokumentarfilm über das Heilen. dein.baden.ch/stadtfuehrungen PREMIERE 11.00–11.30: Rundgang im Rahmen der Der Startenor zeigt seine Lieblingsplätze Donnerstag/Samstag/Montag 20.15 Uhr Ausstellung «Herzkammer» mit IvaMarelli. in Wien und singt weltberühmte Melodien. LA DARONNE Maskenpflicht.Infos: langmatt.ch LETZTE VORSTELLUNGEN F2020 105 Min. F/d ab 12 Jahren Regie: Jean-Paul Salomé Freitag 25. September 20.15 Uhr (D) BRUGG Sonntag 27. September 17.45 Uhr (D) 13.00–17.00: Familiensonntag im Vindonis- THE SECRET sa Museum. Ein Sonntag voller archäologi- USA 2020 120 Min. ab 12 Jahren Regie: Andy Tennant Komödie mit Isabelle Huppert. scher Abenteuer und Spiele fürKinder ab 4Jahren. Infos unter museumaargau.ch/ Konzert Hinterwäldler LETZTE VORSTELLUNGEN Samstag 26. September 11 Uhr vindonissa-museum DER CLUB DER KLEINEN 19.00: Tango-Abend mit dem DuoNuevo im American Folkmusic mit allergattig Saitenwerkzeug. Blue moon überem Fricktal PHILOSOPHEN Dampfschiff.Infos: dampfschiffbrugg.ch und Heuen statt Cottonpicking. Herzschmerz, Schnaps und Vieh werden in diesen Bestsellerverfilmung über die Macht der F2020 86 Min. F/d ab 6Jahren Regie: Cécile Denjean oder duonuevo.ch Strassenkonzerten besungen. Und dies auf pure, echteund inbrünstigeArt und Gedanken. WINDISCH Weise. Die Formation Hinterwäldler,bestehend aus Tobias Rechsteiner,Gabriel Kramer und Simon de Roche, spielt auf Einladung der InitiativeAltstadt Brugg in WEITERHIN IM PROGRAMM 10.00–18.00: Familiensonntag im Samstag 26. September 13.45 Uhr (D) Legionärspfad Vindonissa. Brotbacken, den Strassen und Gassen der Altstadt.Bei gutem Wetter ab etwa 18 Uhr auf dem Eindrücklicher Dokfilm. Sonntag 27. September 13.15 Uhr (D) Spieltouren, Basteln und vieles mehr für Kirchplatz, ab etwa 18.45 Uhr in der Hofstatt und ab etwa 19.30 Uhr beim Mittwoch 30. September 13.30 Uhr (D) LETZTE VORSTELLUNG Familien mit Kindern ab 4Jahren. Erdbeeribrunnen. Bei mässigem Wetter spielen die bekannten regionalen Lieder- MEINE FREUNDIN CONNIE Samstag 26. September 15.30 Uhr Infos: museumaargau.ch/legionaerspfad macher ab 18 bis etwa 20 Uhr in der Eisihalle. Bei schlechtem Wetter fällt das Kon- D2020 76 Min. Dab2J.Regie: Ansgar Niebuhr PAUL NIZON: DER NAGEL IM KOPF zert aus. Donnerstag, 24. September,ab18Uhr,Altstadt Brugg BILD: ZVG CH 2020 90 Min. Dialekt ab 10 Jahren Regie: Christoph Kühn Porträt über den grossen Romancier. DIENSTAG, 29. SEPTEMBER WEITERHIN IM PROGRAMM Samstag 17.45 Uhr •Dienstag 20.15 Uhr BADEN mit Jonas Huggenberger, wissenschaftli- Theaterwagen. Reservation: troubadixauf- 19.00–21.00: Führung «Whisky und Animationsfilm für die ganze Familie. SCHWESTERLEIN cher Mitarbeiter.Infos: langmatt.ch touren.ch oder 078 656 24 43. CH 2020 99 Min. Dab12J.Regie: S. Chuat/ V. Reymond Moritaten auf Schloss Stein». Treffpunkt: 18.00–19.30: Führung «Hexen, Mörder, LETZTE VORSTELLUNG Bushaltestelle «Lindeli», Buslinie 5Baldegg. Samstag 26. September 15.45 Uhr (D) Anmeldung: fuehrungenbaden.ch oder Dirnen und Brandstifter». Treffpunkt: Theaterplatz, Brunnen. DONNERSTAG, 1. OKTOBER DIE BOONIES – 079 384 98 09. EINE BÄRENSTARKE ZEITREISE Drama mit Nina Hoss und Lars Eidinger. Informationen und Ticketsunter BADEN CN 2019 90 Min. Dab6/4 Jahren Regie: Leon Ding dein.baden.ch/stadtfuehrungen LETZTE VORSTELLUNGEN MITTWOCH, 30. SEPTEMBER 18.00–20.30: «Fachkräftesuchen und Sonntag 27. September 15.30 Uhr BRUGG finden –Trends und Tools im Recruitment», MASTER CHENG 20.00: Troubadix auf Touren –Eine es werden aktuelle Tools und Techniken FIN 2019 114 Min. O/df ab 6Jahren Regie: Mika Kaurismäki BADEN 12.15: Führung durch die Ausstellung Hommageandie Kunst der Liedermacherei vorgestellt.AlteSchmiede, Schmiedestr.1. «Magisches Venedig» im Museum Langmatt bei der Eisihalle Brugg vordem Fahrieté- Organisator: Bildungswerk Baden. Animationsfilm um zwei Bären-Brüder. WEITERHIN IM PROGRAMM Verschrobene finnische Komödie. Samstag 26. September 18 Uhr (D) Montag 28. September 20.15 Uhr (D) WEITERHIN IM PROGRAMM Dienstag 29. September 20.15 Uhr (D) Sonntag 27. September 18 Uhr VEREINE |TREFFS Mittwoch 30. September 18 Uhr (D) Dienstag/Mittwoch 15 Uhr AFTER TRUTH LOVE SARAH USA 2020 105 Min. Dab12J.Regie: Roger Kumble UK 2019 98 Min. E/d ab 10 Jahren Regie: Eliza Schroeder BRUGG

Offener Trauertreff Do,1.10., 18.30–20.30, Hospitz Aargau, Begegnungsraum, Fröhlichstr.7,3.Etage. Eine Bäckerei im Londoner Stadtteil Notting Hill. ProSenectuteSpazierwanderung Der zweite Teil des weltweiten Bestsellers WEITERHIN IM PROGRAMM vonAnna Todd. Sonntag 27. September 20.15 Uhr Fr,2.10., 9.20: VonMuri nach Ottenbach QI QIU –BALLOON (ca. 2Std). Aufstieg70m,Abstieg110 m. WEITERHIN IM PROGRAMM CHN 2019 102 Min. O/d ab 16 Jahren Regie: Pema Tseden Treffpunktum9.20 beim Bahnhof Brugg, Sonntag 27. September 11 Uhr (D) Berührende Geschichte aus Tibet. IM BERGDAHUIM Bruggerseitebeim Taxistand. Billette: CH 2020 100 Min. Dab6J.Regie: Thomas Rickenmann LETZTE VORSTELLUNGEN Brugg–Muri und Ottenbach Engelwiese– Montag 28. September 18 Uhr Brugg via Affoltern a. A. Stöckeempfohlen. CITTADINI DEL MONDO Anmeldung nicht nötig. Bei zweifelhafter I2020 91 Min. I/df ab 10 Jahren Regie: Gianni Di Gregorio Wunderbare italienische Komödie. Witterung gibt Markus Pfenninger zwischen 7und 8Uhr unter 076 378 72 17 Auskunft. LUNCHKINO VORPREMIEREN Milch, Luft und Heimat für die Seele. Ein Dienstag/Mittwoch 12.15 Uhr Alpsommer auf vier Allgäuer Alpen. EDEN FÜR JEDEN CH 2020 90 Min. Dialekt Regie: Rolf Lyssy KEINE GEWÄHR NEU IM PROGRAMM –PREMIERE Sonntag 27. September 15.30 Uhr (D) Aufgrund der momentan gelten- Montag 28. September 15.30 Uhr (D) den kantonalen Regelungen im Dienstag 29. September 17 Uhr (D) Mittwoch 30. September 15.30 Uhr (D) Die erfrischende neue Komödie des Regis- Vereins-und Veranstaltungsbe- JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 seurs von DIE SCHWEIZERMACHER. reich können wir leider keine D2020 90 Min. Dab6J.Regie: Ansgar Niebuhr WEITERHIN IM PROGRAMM Gewähr geben fürdie Korrektheit Mittwoch 30. September 17.45 Uhr der Angaben und die Durchfüh- PAPICHA rung vonAnlässen. Wir bitten Sie, F2020 105 Min. O/df ab 12 Jahren Regie: Mounia Meddour im Zweifelsfall direktdie Veran- stalter zu kontaktieren. Die Redaktion Vier Frauen träumen von einem neuen Leben.

CAMPUSCINEMA Mittwoch 30. September 20.15 Uhr SPOTLIGHT Neue Abenteuer mit Jim Knopf. Nach dem THE EMPIRE OF RED GOLD gleichnamigen Kinderbuch vonMichael Ende. F2018 54 Min. O/d ab 12 JRegie: Jean-Baptiste Malet Eindrückeaus Namibia Durch die Platzierung im Gefäss 2KINOTICKETS ZU GEWINNEN! Dokfilm und Podium zum Thema Tomaten. «Spotlight» findetIhreVeran- Der General-Anzeiger verlost jede Woche zwei BÜHNE Michael Rust,Pfarrer der reformierten Kirchgemeinde Rein, geboren und aufge- staltung optimale Beachtung. Tickets für das CINEMA EXCELSIOR, Brugg, Freitag 25. September 20.15 Uhr einlösbar jeweils bis Mittwoch der Folgewoche. wachsen in Namibia, nimmt die Zuhörenden mit auf eine Reise, um Land und «Spotlight» ist kostenpflichtig Schicken Sie uns ein E-Mail mit dem Betreff CLAIRE ALLEENE Leute, Kultur und Kulturen, Farben, Düfte, Klänge, Bilder und vieles mehr zu ent- und kann als Inserat gebucht «EXCELSIOR» an decken. Namibia ist ein Land im Süden des afrikanischen Kontinents mit einer werden unter 056 460 77 88 [email protected] Einsendeschluss: Freitag 11 Uhr. sehr spannenden Geschichteund vielen interessanten Fakten. Mittwoch, 7. Okto- oder per E-Mail an Die Gewinner werden anschliessend per E-Mail ber,14.30 Uhr,reformierteStadtkirche Brugg BILD: ZVG [email protected] benachrichtigt. Ein philosophisches Chansonkabarett. General-Anzeiger •Nr. 39 20 24. September 2020

auri einigung mb Maler- RSK

Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie 111416 Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Arbeiten Vermietung Hausräumungen RSK Prompt und preiswert &Verkauf e Bei uns können Sie schnell und unkompliziertHilfsmittel 112703 111687L auritreinigung Tel. 079 642 60 24 für die Pflege, die Rehabilitation und den Alltag mieten. GA

R Unser Mietangebot: 66

82 Feini Metzgete

IR Pflegebetten, Rollatoren, RSK 444 (immer ab Mittwoch) Rollstühle, Mobiliar,Pflegehilfen 056

NB und vieles mehr. Blut-, Leber-, Brat-und Rauchwürste, 112113 03

17 Sauerkraut,Speck,Rippli usw. 284 Di bis Fr,08bis 12.00 /15.00 bis18.30 Uhr GA Hilfsmittelwelt AG I Winkelriedstr.2I5430 Wettingen I 056 426 07 25 I www.hilfsmittelwelt.ch 056 REMIGE Samstag,08bis 13.00 Uhr durchgehend BK 111957 111918F 112085 GA Zimmer streichen ab Fr.250.– Seit 1988 Maler-Express Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 ACM

114023 www.maler-express.ch 108066 GA 114023 ACM RSK Reding 111482 Damen, Herren und Kinder

BK Stahlrain 8, 5200 Brugg/Windisch Gärten AG Sorgentelefon Tel. 056 441 22 28

. fürKinder 111796F www.coiffeur-friedli.ch Gartenbau Gartenpflege Gratis Friedhofgärtnerei 0800 55 42 0 weiss Rat und hilft . . [email protected] Riniken Brugg 056 441 52 36 SMS-Beratung 079257 60 89 www.sorgentelefon.ch www.reding-gaerten.ch PC 34-4900-5

Aktuelle Angebote

Kindler’sMalerservice GA Beispiele, solange Vorrat 113778 Manuela Kindler Damen 99.90 Dorfstrasse 35 5200 Brugg 59.- 079 324 09 88 [email protected] www.kindler-malerservice.ch

•Aircushion+ BK 111726J GA

111159 Herren 149.90 Martin Luzia 79.- Brügger Capanni wieder in denGrossen Rat in denGrossen Rat

Liste 2–Grossratswahlen 2020 |sp-aargau.ch|Unser Regierungsrat Dieter Egli •Vibram

Damen 129.90

INSTRUMENTE UND MEHR 69.- Neuanfertigung -ÄNDERUNG -Reparatur

RSK Olivia Schaffner 111901 INSTRUMENTE GOLDSCHMIEDE •Leder Der MERRELL-Markenstore Flachsacherstrasse 16 mit Schuhen &Textilien zu direkt hinter der Post Top Preisen 5242 Lupfig Tel. 056’444’99’88 LAUÉSTRASSE2-5103WILDEGG

Landstrasse 52 | 5430 Wettingen | 056 426 72 09 | musik-egloff.ch MI +FR: 13:30-18:30&SA: 09:00-16:00 ÖFFNUNGSZEITEN: MO und do GESCHLOSSEN DI–FR 09.30–12.00 UND 14.00–17.30 GA SA NACH VEREINBARUNG 112689 SCHMID -BettinBett, dasvariablePflegebett. h GA 111968 t .c 50% auf Chilbi- et Chilbi-Wochen Schnäppli Mehr alsnur einPluspunkt. +AnherkömmlichenBettenanzubringen 20% auf Jubi-Hits +Bei einemDoppelbett, einseitigeinbaubar inB das andereChilbi-Fest +Kopf- und Beintieflagerung tt +Kopf- und Fussteilverstellbar * 10% +5% +Hub 30cm und biszu200kg belastbar Chilbi-Rabatt mit SCHMIDmedical Gratis Beratung dem Glücksrad Weststrasse7 Gratis Lieferung CH-5426Lengnau

Gratis Montage *ausgenommen Marken- und Nettoartikel www. Be Phone +4156500 50 70 Gratis Entsorgung [email protected] Möbel Meier AG --WWildischachenstrasseildischachenstrasse 26 --55200200 Brugg --TTeelefonlefon 056 441 41 23 -M- MooVVoormittagrmittag geschlossen -D- DooAAbendverkaufbendverkauf bis 20.00 Uhr --wwwwww.moebel-meier-brugg.ch www.SCHMID-medical.ch 113901 RSK