Ausgabe 31, Mai 2016

Das regionale Fußballmagazin - kompakt, kompetent und konkurrenzlos!

Pokalkrimi: Jubel beim SV Mundingen! Autohaus Günter Benz IHR CITROËN- & DS- PARTNER IN DER ORTENAU Wir haben den Rich für Ihr T Raum-W eam. Ob City under tig en . -Flitz er oder

Autohaus Günter Benz | Waltersweierweg 4 | 777656 Offenburg Tel.: 0781 / 71034 | mail: [email protected] Liebe Leser << 3

INHALTSVERZEICHNIS S. 4/8 Kreisliga B5 Offenburg S. 33 Amateuroberliga S. 10/11 Bezirksliga Hochrhein S. 34/35 S. 12/13 Jugend S. 36/37 Staffel 2 S. 14/15 Frauen S. 38/42 Bezirksliga Freiburg S. 16/17 Verschiedenes S. 46 Kreisliga A1 - A2 S. 18/21 Sonderseite S. 44 Kreisliga B1 - B4 S. 22/29 Rothaus Bezirkspokal Landesliga Staffel 1 S. 30 Bezirksliga Offenburg S. 31 Kreisliga A Süd S. 32

Liebe Leser, auch in unserer vorletzten Ausgabe der der Bezirksliga Freiburg und in den Kreis- nungen in Erfüllung gehen werden. Saison 2015/16 können wir Ihnen vielfäl- ligen A, wo es vier bzw. fünf Absteiger Egal wie es auch ausgeht: Fußball tige Themen anbieten: geben wird. Auch in den Nachbarbe- bleibt die schönste Nebensache der zirken Offenburg und Hochrhein sind Welt, in der Saison 2016/17 geht es Zum Titelbild: längst noch nicht alle Entscheidungen weiter. Auch die diesjährigen Finalspiele im gefallen. Rothaus-Bezirkspokal Freiburg waren Mit sportlichen Grüßen: wieder das „Highlight“ der Saison. Der Die Absteiger im Blickpunkt: SV Malterdingen erwies sich bei „Kaiser- In der heutigen Ausgabe präsentieren Fritz Zimmermann wetter“ als hervorragender Gastgeber. wir in den meisten Ligen Trainer, wel- Weit über 2000 Fußballfans aus nah und che mit ihrem Team das Ziel Klassener- fern waren gekommen, keiner hat es bereut. An dieser Stelle nochmals unsere halt nicht geschafft haben. Blick nach Gratulation an die Teams, welche es ins vorne. Jeder Abstieg bietet die Chan- Finale geschafft haben. ce für einen Neuaufbau. Besonderen Glückwunsch an die bei- den Sieger, die Frauen von Post-Jahn Relegationsspiele: Hinweis: Freiburg und den SV Mundingen. Bereits in wenigen Tagen werden die Aufgrund des Redaktionsschlußes sind Relegationsspiele beginnen, wie im- die Nachholspiele unter der Woche Herzschlagfinale zum Saisonende: mer werden wir so oft als möglich mit nicht in den Tabellen berücksichtgt! In der ersten und zweiten Liga sind die „DP-WEB-TV“ vor Ort sein. letzten Entscheidungen hinsichtlich Titelbild: Auf- und Abstieg gefallen. In den Bezir- Zum Schluss… Das Team des SV Mundingen als strah- ken stehen in den meisten Ligen noch möchten wir allen Clubs einen ange- lender Sieger beim Rothaus-Bezirkspo- ein zwei Spieltage an. Das eine oder nehmen Saisonabschluss wünschen. kalfinale 2015/16. andere Team noch im Aufstiegsfieber, All denjenigen Vereinen, bei welchen während andere um den Klassenerhalt noch Entscheidungen in Auf-/Abstieg zittern müssen. Besonders dramatisch läuft es noch in anstehen, wünschen wir, dass die Hoff- 4 >> REGIONALLIGA SÜDWEST

Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: TABELLE Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 1. SV Waldhof Mannheim 34 22 7 5 64:19 45 73 2. SV 07 Elversberg 34 22 6 6 69:28 41 72 3. TSG 1899 Hoffenheim II 34 20 6 8 77:39 38 66 4. Kickers Offenbach 34 19 7 8 67:49 18 64 5. SV Eintracht Trier 05 34 19 6 9 62:33 29 63 6. 1. FC Saarbrücken 34 17 8 9 59:42 17 59 7. FC 08 Homburg 34 15 9 10 48:36 12 54 TORSCHÜTZEN 8. KSV Hessen Kassel 34 14 11 9 42:32 10 53 9. VfR Wormatia Worms 34 15 3 16 54:54 0 48 Vorname Name Tore Aktueller Verein 10. 1. FC Kaiserslautern II 34 10 13 11 47:42 5 43 Mijo Tunjic 21 SV Elversberg 11. FC Astoria Walldorf 34 12 6 16 46:53 -7 42 Florian Treske 18 VfR Worma. Worms 12. TSV Steinbach 1921 34 11 9 14 36:56 -20 42 Felix Lohkemper 17 TSG Hoffenheim II 13. FK 03 Pirmasens 34 11 6 17 43:43 0 39 Jannik Sommer 16 SV Waldhof Mann. 14. Bahlinger SC 34 9 10 15 45:58 -13 37 Robert Glatzel 15 1. FC Kaisersl. II 15. SC Freiburg II 34 9 7 18 50:60 -10 34 Alper Akcam 13 VfR Worma. Worms 16. SV Spielberg 34 7 5 22 28:70 -42 26 Benjamin Auer 13 FK 03 Pirmasens 17. Spvgg Neckarelz 34 6 8 20 32:76 -44 26 Fabian Schleusener 13 SC Freiburg II 18. SV Saar 05 Saarbrücken 34 2 5 27 21:100 -79 11 Shqipon Bektasi 12 KSV Hessen Kassel Giuseppe Burgio 11 SV Waldhof Mann. Daniel Hammel 11 SV Eintracht Trier Markus Müller 11 Kickers Offenbach Patrick Schmidt 11 FC 08 Homburg Benjamin Trümner 11 TSG Hoffenheim II Niko Dobros 10 Kickers Offenbach Martin Roeser 10 Kickers Offenbach Dejan Bozic 9 FC Astoria Walld. Mike Feigenspan 9 KSV Hessen Kassel Kai Hesse 9 FC 08 Homburg Tobias Klein 9 Bahlinger SC Benjamin Pintol 9 Kickers Offenbach Andreas Schön 9 FC Astoria Walld. Christoph Anton 8 SV Eintracht Trier Kevin Maek 8 SV Elversberg Marius Schäfer 8 SV Spielberg Vor über 4000 Zuschauern trennten sich im ersten und vorerst letzten Derby in der Regionalliga der Bahlinger SC (rot) und der SC Freiburg II mit einem torlosen Remis.

Werden Sie Fan auf unserer Facebook Seite! Letzte Pressekonferenz beim Derby. Martin Schweizer (Coach SCF II), Pressespre- cher Stefan Ummenhofer und Milo Pilipovic, der bei der PK seinen überraschen- www.facebook.com/doppelpassonline den Rücktritt mitteilte.

6 >> REGIONALLIGA SÜDWEST

RL Südwest: Roland Tranzer, DP: Ein völliger Abschied vom BSC wird RT: Falls der Abstieg in die ein- es wohl nicht geben, beim einen oder treffen sollte, wird das der BSC sicher- Bahlinger SC: Der leise Ab- anderen Event wird man Dich auf der lich verkraften können. Das Spiel wird schied des Teammanagers! „Ponde“ antreffen können? weitergehen und vielleicht wird es auf RT: Natürlich werde ich auch weiterhin der „Ponde“ wieder ein „Fußballmär- die Spiele des BSC als Zuschauer ver- chen“ geben. folgen. DP: Die dritte Teilnahme am DFB-Pokal DP: Zig Jahre als Spieler und Spielführer, blieb Dir verwehrt? was war als Aktiver Dein größter Erfolg? RT: Ja, das war schade. Für mich wäre RT: Ich habe selbst 14 Jahre für den ein Pokalsieg ein schöner Abschluss BSC gespielt. Mit 18 Jahren spielte ich gewesen. in der damaligen 1. Amateurliga. Ein Highlight war als Vizemeister das Auf- NEWS AUS DER LIGA stiegsspiel in die Oberliga, das leider verloren ging. Hessen Kassel DP: Lassen wir die Zeit als Spielleiter Re- Trainer Matthias Mink und der Club ha- vue passieren? Welches war der Höhe- ben sich nach Saisonende getrennt. punkt in dieser Zeit? 1. FC Saarbrücken: RT: Zweifelsfrei der Regionalligaauf- Der frühere Profi Dirk Lottner wurde als stieg. An zweiter Stelle direkt dahinter neuer Trainer verpflichtet. Roland Tranzer (59) wird zum Saisonen- die zweimalige Teilnahme am DFB-Po- SC Freiburg II: de seine Tätigkeit als Teammanager kal mit den Spielen gegen Der frühere Spieler SC-Spieler Felix Roth beenden. Zur neuen Saison wird Bern- den VfL Bochum und den SV Sandhau- kehrt zum SC zurück. Auch Ivica Bano- hard Wiesler an der Seite des sportli- sen. vic (SC-Profi von 2007 bis 2011) wird chen Leiters August Zügel die Nachfol- DP: Noch ist nicht ganz sicher, ob man ab der neuen Runde den zukünftigen ge antreten. nach einjährigem Regionalligagastspiel Oberligisten verstärken. Zuletzt spielte den Weg in die Oberliga antreten Banovic beim Halleschen FC in der 3. DP: Hallo Roland, nach vielen Jahren muss. Es wäre kein Beinbruch? . als Spieler und in der Funktion des Spiel- leiters zum Saisonende der Abschied, welchen Du bereits in der Winterpause angekündigt hast? RT: Das ist richtig. Ich habe mich in der Winterpause dazu entschlossen kürzer- zutreten. Es sind einige Jahre zusam- mengekommen, in denen ich für den BSC tätig war. Co-Trainer, viele Jahre Jugendtrainer und zuletzt als Spielleiter bzw. Teammanager. Das hat viel Zeit und Kraft gekostet. DP: Ab sofort mehr Zeit für die Familie, die Enkelkinder, welche Dich gerade zuletzt bei den langen Auswärtsfahrten vermisst haben? RT: Ich werde künftig sicherlich mehr Zeit für meine Familie haben. Es war ja so, dass ich auch beim Trainingsbe- trieb, also täglich auf dem Sportplatz Dennis Bührer (links) ein Jahr, und Pierre –Christoph Göppert (zwei Jahre) haben war, so dass nicht nur die Wochenen- ihre Verträge beim BSC verlängert. den verplant waren.

8 >> REGIONALLIGA SÜDWEST

News vom Bahlinger SC: > Trainer Milorad Pilipovic hat nach dem letzten Saisonspiel gegen den SC Freiburg II seinen Rücktritt erklärt.

> Kapitän Bernhard Wiesler hat sein zwölfjährige Spielertätigkeit zum Run- denende beendet. Er wird dem BSC aber als Teammanager erhalten blei- ben.

> Dennis Bührer (ein Jahr) und Pier- re-Christoph Göppert (zwei Jahre) ha- ben ihre Verträge verlängert.

> Laut offizieller Zuschauerstatistik ka- men zu den 17 Heimspielen des BSC 25.051 Zuschauer auf „die Ponde“. Dies ergibt einen Zuschauerschnitt von 1474 Fans pro Spiel. Somit hatte man von Die BSC-Fans aus dem Elsaß den 18 Clubs den sechstbesten Besuch zu verzeichnen.

Über 4000 Zuschauer kamen zum Derby gegen den SC Frei- Bernhard Wiesler (2.von links) feierte mit den Fans seinen Ab- burg II schied.

Volksnah mit den Fans. BSC-Manager August Zügel (2.von links)und der Vorsitzender Dieter Bühler (3. von links) mit den Treue Fans aus Inzlingen (Hochrhein) Fans wertgutachten · verkauf · vermietung · hausverwaltung · serviceleistungen

Tel. 07642 · 90 14 50 [email protected] Spitzen- Mannschaft www.ziser.de für Ihre Immobilien! Amateure aufgepasst: Jetzt Trikotsatz absahnen!

SCHÖNER WOHNEN Polarweiss macht es möglich

Fußball und SCHÖNER WOHNEN Polarweiss sind schon seit vielen Jahren ein starkes Team. Neben Sponsoringaktivitäten im Rahmen hochklassiger Partien in der UEFA Europa League oder auch mit der „Weißen Weste“ auf Sport1 hat Polarweiss jetzt auch etwas für die Amateurteams im Angebot. SCHÖNER WOHNEN Polarweiss, der Deckkraft-Champion von SCHÖNER WOHNEN-FARBE, unterstützt im EM-Jahr 2016 aktiv den Vereinsfußball in ganz Deutschland. Denn nichts benötigen die Fußballer an der Basis mehr als hochwertige Trikots, die die Stärke des Teams widerspiegeln.

Teamtrikots vom Deckkraft-Champion

Deshalb stellt Polarweiss 50 Mannschaften Trikotsätze von Nike für je 14 Feldspieler plus Torwart zur Verfügung. Die Polarweiss Team-Trikots stehen in vier starken Farben zur Auswahl, versehen mit dem jeweiligen Vereinsnamen und den Spielernummern der Gewinnerteams. Dazu gibt es entweder farb- lich passende Hosen und Stutzen oder die Teilnehmerteams kombinieren die Farben beliebig unter- einander. Jeder kann mitmachen, ob „Mini-Kicker“ oder „Alte Herren“. Die Teilnahme der Teams ist direkt online unter www.polarweiss.com/trikots oder auch direkt in den teilnehmenden Bau- und Fachmärkten möglich. Noch in diesem Sommer können die glücklichen Gewinner die neuen Team-Tri- kots im angegebenen Baumarkt abholen. Passend zur neuen Saison stehen die Teams dann schon im nagelneuen Dress auf dem Platz. 10 >> OBERLIGA BW

TABELLE TORSCHÜTZEN Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Vorname Name Tore Aktueller Verein 1. SSV Ulm 1846 34 23 6 5 77:32 45 75 David Braig 23 SSV Ulm 1846 2. FC Nöttingen 34 21 5 8 87:50 37 68 Steffen Wohlfahrth 19 FV Ravensburg 3. FSV 08 Bissingen 34 20 3 11 58:38 20 63 Fabian Herrmann 17 Kehler FV 4. Karlsruher SC II 34 19 4 11 58:39 19 61 Luca Pfeiffer 17 FSV Hollenbach 5. 1. CfR Pforzheim 34 16 6 12 57:39 18 54 Ridje Sprich 17 Freiburger FC 6. FSV Hollenbach 34 17 3 14 57:53 4 54 Stefan Vogler 17 TSG Balingen 7. SV Oberachern 34 14 10 10 65:52 13 52 Simon Lindner 15 FSV 08 Bissingen 8. TSG Balingen 34 15 6 13 49:39 10 51 Dominik Salz 15 1. CfR Pforzheim 9. FV Ravensburg 34 15 5 14 61:51 10 50 Eray Gür 14 FC Nöttingen 10. SV Sandhausen II 34 14 7 13 59:46 13 49 Leutrim Neziraj 14 FC Nöttingen 11. SSV Reutlingen 34 12 7 15 57:54 3 43 Mario Bilger 13 FC Nöttingen 12. Stuttgarter Kickers II 34 12 7 15 47:62 -15 43 Marc Golinski 13 SSV Reutlingen 13. Freiburger FC 34 13 3 18 46:51 -5 42 Bastian Heidecker 13 SSV Ulm 1846 14. Kehler FV 34 12 6 16 41:51 -10 42 Daniel Lang 13 SV Stutt. Kickers II 15. SGV Freiberg 34 11 8 15 47:63 -16 41 Patrick Roedling 13 FC.Germ.Friedrichs. 16. FC 08 Villingen 34 11 8 15 45:67 -22 41 Michael Schürg 13 FC Nöttingen 17. FC Germ. Friedrichstal 34 5 8 21 29:91 -62 23 Marian Asch 12 FSV 08 Bissingen 18. SC Pfullendorf 34 3 4 27 21:83 -62 13 Luca Graciotti 12 SV Sandhausen II Nedzad Plavci 12 FC 08 Villingen Martin Kleinschrodt 11 FSV Hollenbach Burhan Soyudogru 11 SV Stutt. Kickers II Gabriel Gallus 10 SV Oberachern Streli Mamba 10 SV Sandhausen II Dirk Prediger 10 1. CfR Pforzheim Rahman Soyudogru 10 FV Ravensburg Kai Kleinert 9 Karlsruher SC II Kevin Sax 9 Kehler FV Nico Huber 8 SV Oberachern Spetim Muzliukaj 8 SGV Freiberg Domagoj Petric 8 SV Oberachern Michael Reith 8 Karlsruher SC II Immer auf dem Laufenden bleiben ... Daniel Schachtsch. 8 SSV Reutlingen mit unserer Doppelpass APP Julian Schiffmann 8 FSV Hollenbach DIE ELF DES MONATS

J. Hauser TSG Balingen

M. Fixel J. Fiesel S. Eisele 1. CfR Pforzheim FV Ravensburg TSG Balingen

P. Sattelberger B. Coban P. Krätschmer L. Lindner SV Oberachern SSV Ulm KSC II FSV 08 Bissingen

Das Trainerteam mit Cheftrainer Ralf Eckert sowie Yusuf Bayram und Axel F. Hermann L. Pfeifer P. Prediger Riesterer (von links) hat beim FFC verlängert. Offen ist nun in welcher Liga man Kehler FV FSV Hollenbach 1. CfR Pforzheim spielen wird 11/1404/16 OBERLIGA BW << 11

OL BW: Jürgen Sax, Kehler DP: Es wird eine interessante Verbands- JS: Dazu kommen noch Linx, Kuppen- FV: Abstieg in letzter Minute! liga Südbaden geben, FC 08 Villingen, heim und je nachdem Rielasingen, das Kehler FV und wahrscheinlich kommt wird eine spannende Saison werden. auch noch der FFC hinzu?

Südbadischer Fußballverband e.V. www.sbfv.de SBFV- Jürgen Sax fungiert beim Kehler FV in der 4. Saison als sportlicher Leiter. DP: Hallo Jürgen, Abstieg in letzter Mi- nute, trotz eines Dreiers in Friedrichstal Finale steht man auf einem Abstiegsplatz? JS: Ja, leider ist es so gekommen wie wir es nicht erwartet haben. Aber durch die Niederlagen gegen den FFC, Ki- ckers Stuttgart II und Balingen haben wir es selbst verschuldet und verspielt. vs. DP: Zur Winterpause sah alles noch nach einer friedfertigen Restsaison aus, wie kann man den Leistungsabfall in der Rückrunde erklären? (Oberliga) FC 08 Villingen(Oberliga) JS: Wir hatten Leistungsabfälle nur zu SV OberaChern Hause und gegen Mannschaften der unteren Tabellenregion, und das ist das Tragische an der Sache. Wir konn- SAMSTAG, 28. MAI 2016 ten direkte Mitkonkurrenten nicht auf Distanz bringen. DP: Blickrichtung Verbandsliga Südba- 12.30 UHR den, der Kehler FV auch in der Saison 2016/17 mit Coach Alexander Hassen- stein? Karl-Heitz-Stadion OFFENBURG JS: Ja, er hat sich ganz klar für den KFV positioniert und geht den Weg mit uns.

DP: Wie sieht es personell aus, der eine HAUPTSPONSOR oder andere Abgang ist bekannt, sind die Spielerverträge auch für die Ver- bandsliga gültig? www.sbfv.de JS: Ja, alle Spieler haben zugesagt für die kommende Runde. Abgänge, die schon länger feststehen, ausgerechnet. 12 >> VERBANDSLIGA SÜDBADEN

TABELLE TORSCHÜTZEN Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Vorname Name Tore Aktueller Verein 1. Offenburger FV 30 23 4 3 89:24 65 73 Marc Rubio 30 SV Linx 2. 1. FC Rielasingen Arlen 30 20 5 5 58:30 28 65 Gildas Asongwe 22 SV Waldkirch 3. SV Linx 30 17 5 8 73:52 21 56 Mark Burgenmeister 20 SpVgg F.A.L. 4. SV 08 Kuppenheim 30 17 4 9 73:58 15 55 Fabian Spiegler 20 SV Endingen 5. FC Auggen 30 15 6 9 62:38 24 51 Nico Westermann 20 SV 08 Kuppenheim 6. SC Lahr 30 14 5 11 53:45 8 47 Marco Junker 19 Offenburger FV 7. SV Endingen 30 14 4 12 72:68 4 46 Marco Petereit 19 Offenburger FV 8. SV Waldkirch 30 13 4 13 56:62 -6 43 Alexander Stricker 19 1. FC Rielarsingen 9. FC Bad Dürrheim 30 10 6 14 41:46 -5 36 Isuf Avdimetaj 17 VfB Bühl 10. SV Bühlertal 30 9 7 14 39:52 -13 34 Janosch Bologna 17 SC Lahr 11. SV Solvay Freiburg 30 8 9 13 43:44 -1 33 Sven Körner 16 FC Singen 12. FC Bötzingen 30 9 4 17 33:74 -41 31 Christian Braun 15 FC Bad Dürrheim 13. FC Radolfzell 30 8 4 18 35:57 -22 28 Santiago Fischer 15 SV Endingen 14. Spvgg F.A.L. 30 8 4 18 42:66 -24 28 Adrian Vollmer 15 Offenburger FV 15. VfB Bühl 30 8 4 18 48:82 -34 28 Pierre Venturini 14 SV Linx 16. FC Singen 04 30 8 3 19 49:68 -19 27 Florian Ries 13 FC Bötzingen Alexander German 12 FC Bad Dürrheim Alexander Merkel 12 SV 08 Kuppenheim Fabian Hammer 11 SV 08 Kuppenheim Jonas Pies 11 SV Endingen Mohamed Keita 10 SV Solvay Frbg. Frederik Wettlin 10 FC Auggen

DIE ELF DES MONATS

D. Fietzeck SC Lahr

A. Adler S. Litterst N. Schlieter Solvay Freiburg SV Bühlertal Offenburger FV

A. Vollmer D. Göser Y. Domagalla A. Vollmer Offenburger FV SV Linx FC Auggen Offenburger FV

F. Spiegler A. Germann A. Strickler SV Endingen FC Bad Dürrheim 1. FC Riel.- Arlen

04/16

Dennis Kopf wechselte zur neuen Saison vom Oberligaabsteiger Kehler FV zum NEWS AUS DER LIGA kommenden Konkurrenten SV Linx. Bild: Verein SV Endingen: Die Kaiserstühler melden mit Patrick Bu- derer und Marvin Weik (beide FC Bötzin- gen) zwei weitere Zugänge.

SV Linx: Als weiterer Zugang kommt Dennis Kopf vom zukünftigen Ligakonkurrenten Kehler FV.

SV Solvay Freiburg: Der Club mit dem neuen Trainer Boris Darvich meldet mit Raffael Mangu, Phi- lo Urdanegui-König (PTSV Jahn Freiburg), Daniel Sanruperto Fernández (FC Heiters- heim), Steve Ehlend (SV Munzingen), Carl Hase (SC Borea Dresden), Eric Metz (Spfr. Hügelheim), Abdou Jagne (FC Emmen- dingen), Yazan Hoshmi (vereinslos), Ah- met Heffaoui (VfR Hausen), Markus Muh- le, Gregory Tek-Rech (SV Au-Wittnau) zahlreiche Neuzugänge. VERBANDSLIGA SÜDBADEN << 13

VL Südbaden: Gilles Ekoto- beobachten wollte. Aber ich habe ge- GE: Unsere jungen Spieler bleiben uns hört , dass ausgelassen gefeiert wurde treu (Demirci, Bregler, Osmanovic, Pa- Ekoto, FC Bötzingen: - der ein oder andere etwas zu viel. dilla) und zwei aktuelle Spieler sind Man muss immer einen Plan noch im Gespräch. Hinzu kommen A und B haben DP: Bereits vor Wochen war klar, dass zwei, drei Spieler aus der II. Mann- Du die Nachfolge des scheidenden schaft, die den Sprung schaffen kön- Ewald Beskid übernehmen wirst. Deine nen. Außerdem haben bis jetzt vier, bisherigen Planungen waren wohl eher fünf neue Spieler zugesagt, von denen Richtung Landesliga? ich allerdings die Namen noch nicht GE: Um ehrlich zu sein: ja! Aber als Trai- nennen kann. ner hast du immer einen Plan A und B im Kopf. Verbandsliga war wohl eher DP: Du wirst wie erwähnt auf junge, Plan B. hungrige Akteure bauen, welche das Unternehmen Klassenerhalt in der DP: Ein Umdenken ist nun angesagt, zweithöchsten Amateurklasse mit in man munkelt, der FC Bötzingen hat Angriff nehmen wollen? zwar den Klassenerhalt geschafft, GE: Eins ist klar: Unsere Mannschaft wird aber keine Mannschaft mehr? keinen Druck haben! Wir möchten GE: Ich will es anders ausdrücken: Wir das Image des FCB verbessern. Werte werden „vielleicht „ nicht viele Spieler sind mir wichtig und auch die Art und haben, aber wir werden eine richtige Weise wie wir auftreten. Wir werden Der Kameruner Gilles Ekoto-Ekoto (36) Mannschaft sein! Ich habe ein klares vielen jungen Spielern die Chance hat lange Jahre für den Bahlinger SC Konzept im Kopf und ich möchte es geben, Verbandsliga zu spielen und gespielt. Seit der Saison 2014/15 schießt durchführen. Ich arbeite lieber mit we- viel Verantwortung zu übernehmen. er für den FC Bötzingen die Tore, zur nigen Spielern, die alles für die Mann- Ich möchte mutigen, offensiven und neuen Saison tritt er dort die Nachfolge schaft geben, als mit vielen, die zu oft fairen Fußball sehen und wir werden des scheidenden Trainers Ewald Beskid an sich selbst denken. in diesem Sinne auch trainieren. Aber an. es geht nicht vorrangig um den Klasse- DP: Zahlreiche Abgänge, wie viele nerhalt, sondern darum den FCB für die DP: Hallo Gilles, Gratulation an das Spieler haben derzeit für die nächste Zukunft gut aufzustellen. Trainer-Duo Beskid/Ekoto für die Meis- Saison zugesagt ? terleistung der letzten Monate, die „Mission Klassener- halt“ konnte mit einem Heimsieg voll- bracht werden? GE: Es war wohl eher eine „Mission Im- possible“, aber Ewald und ich haben immer an die Mannschaft geglaubt, auch wenn ich manchmal gezweifelt habe. Ewald hat es diese Saison nicht leicht gehabt, aber er ist immer wieder aufgestanden und hat die Mannschaft bis hier hingebracht.

DP: Hat es nach dem Klassenerhalt eine ordentliche Feier gegeben? GE : Ich musste leider sofort nach dem Abpfiff gehen, da ich noch zwei Spieler 14 >> LANDESLIGA STAFFEL 2

Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: TABELLE Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 1. FC Denzlingen 30 23 2 5 88:26 62 71 2. FC Freiburg St. Georgen 30 20 2 8 49:36 13 62 3. SV Weil 30 19 3 8 72:44 28 60 4. FV Lörrach - Brombach 30 16 7 7 62:46 16 55 5. VfR Hausen 30 15 5 10 51:41 10 50 6. SF Elzach-Yach 30 14 7 9 52:44 8 49 7. FSV RW Stegen 30 14 2 14 46:44 2 44 8. SV Au - Wittnau 30 13 4 13 51:49 2 43 TORSCHÜTZEN 9. SC Wyhl 30 13 2 15 56:58 -2 41 Vorname Name Tore Aktueller Verein 10. SV Laufenburg 30 11 6 13 60:63 -3 39 Sandro Knab 24 SF 08 Laufenburg 11. FC Emmendingen 30 10 7 13 54:48 6 37 Rino Saggiomo 21 FC Denzlingen 12. FV Herbolzheim 30 10 6 14 43:52 -9 36 Stefan Mamier 20 SC Wyhl 13. FSV Rheinfelden 30 9 5 16 39:49 -10 32 Martin Fischer 17 FSV RW Stegen 14. TuS Efringen-Kirchen 30 9 1 20 43:74 -31 28 Nils Mayer 17 FV Lörrach-Bromb. 15. FC Schönau 30 8 1 21 33:75 -42 25 Timo Wehrle 16 FC Denzlingen 16. SV Biengen 30 4 4 22 36:86 -50 16 Daniel Briegel 15 FV Lörrach-Bromb. Steffen Kemmet 15 FC Emmendingen Fabian Kluge 14 SV Weil Benjamin Bierer 13 FC Denzlingen Adrian Frankus 13 FC Frbg.St.Georgen Jochen Bürgin 12 TuS Efringen Sandro D`Accurso 12 SV 08 Laufenburg Angelo Di Palma 12 FSV Rheinfelden Florian Rees 12 FC Denzligen Florian Baur 11 VfR Hausen Thomas Bober 11 FV Herbolzheim Imad Saad 11 SV Weil Andreas Zimmermann 11 SV Au-Wittnau DIE ELF DES MONATS

S. Lissek FC Emmendingen

M. Carla D. Unterreiner Y. Bayer VfR Hausen FC Denzlingen SF Elzach/Yach

L. Gutmann F. Kluge M. Ketterer F. Baur Die beiden Spielausschussvertreter des FV Herbolzheim, Thomas Rieber (links) SV Au-Wittnau SV Weil FC Emmendingen VfR Hausen und Patrick Maier, präsentieren mit Nicolai Bührer einen weiteren Neuzugang. Bild: V. Kirn (FVH) R. Saggiomo I. Kassem-Saad S. Knab FC Denzlingen SV Weil SV 08 Laufenburg

04/16

NEWS AUS DER LIGA

FV Herbolzheim: Mit Nicolai Bührer, Dominik Georg (bei- de FC Bötzingen), Kevin und Brian Hilbert (beide SC Kappel), Florian Buschmann (SV Bombach) und Maurizio Moog (SC Lahr) kommen weiterr Neuzugänge in das Stockfeldstadion.

SF Elzach/Yach: Der spielende Co-Trainer Jörg Klausmann wechselt als Trainer zu den SF Winden. Auch Spieler Sascha Mock geht mit dem Trainer zu den Sportfreunden. Zum Landesligisten wechseln Daniel Trenkle und Fabian Geng (beide SG Si- monswald/Obersimonswald). LANDESLIGA STAFFEL 2 << 15

LL 2: Aurelio Martins, noch lange Rotsperren von Führungs- wird. Ja, ich habe verlängert. Zum ei- spielern. Das hatte zur Folge, dass ich nen möchte ich auf diesem Weg das SV Biengen: nicht einmal zwei Spiele in Folge mit Vertrauen des Vereins zurückgeben der gleichen Elf spielen konnte. So be- und zum anderen bin ich überzeugt, kommst du keine Kontinuität und Si- dass die Jungs und ich eine schlagkräf- cherheit in dein Spiel. Dazu kam noch, tige Einheit werden. dass die Mannschaft, ich als Trainer und auch der Verein zu viele Fehler ge- DP: Deine Arbeit wird in Biengen von macht haben. Aber einer der Haupt- Mannschaft und den Verantwortlichen gründe war meiner Meinung nach, geschätzt? dass wir leider zu viele Spieler hatten, AM: Ich denke schon, denn der Verein die das Vertrauen der Mannschaft und wollte auch ligaunabhängig weiter mit mein Vertrauen mit Füßen getreten ha- mir arbeiten. ben und uns charakterlos im Stich ge- lassen haben. DP: Blickpunkt Bezirksliga, die 20er-Staf- fel ein „Haifischbecken“, kurz vor Sai- DP: Der Abstieg steht schon seit einigen sonende ist noch die halbe Liga ab- Wochen fest, wie hat sich das Team stiegsgefährdet? Aurelio Martins coacht den SV Bien- gezeigt? AM: Erstmal möchte ich dem SV Kirch- gen in der 2. Saison. Im vergangenen AM: Die Spieler, die übrig geblieben zarten für die Meisterschaft gratulie- Jahr ist man als Tabellendritter über die sind, haben Charakter gezeigt, sind ren, vor allem für die bemerkenswerte Relegationsrunde aufgestiegen. als Team eingestanden und haben Saison. Der SG Wasser/Kollmarsreute Nach einem einjährigen Gastspiel ist weiterhin alles gegeben, um uns mit drücke ich für die Aufstiegsspiele die die Bezirksligarückkehr angesagt. Anstand aus der Landesliga zu verab- Daumen. Sie hätte den Aufstieg abso- schieden. Auf diesem Weg möchte ich lut verdient. Die Liga ist der Wahnsinn. DP: Hallo Aurelio, es war klar, dass es mich bei meinen Spielern bedanken. Hier gilt es für die abstiegsgefährdeten schwer wird, woran hat es letztlich Auch bei den Akteuren der zweiten Mannschaften bis zum Schluss an sich gelegen, dass man als Tabellenletzter Mannschaft, die uns in den letzten Wo- zu glauben. wieder absteigen muss? chen immer wieder aushelfen mussten. AM: Ja, es war uns bewusst, dass es schwer wird, aber wir waren meiner DP: Wie sieht das Gesicht des SV Bien- Meinung nach gut aufgestellt. Wir gen 2016/17 aus? Eine Personalie steht starteten mit einem breiten und qua- bereits fest, die des Trainers? litativ guten Kader. Es ist so ziemlich AM: Durch Abgänge mehrerer Füh- alles schief gelaufen, was schief lau- rungsspieler wird es ein Umbruch ge- fen konnte. Wir hatten einige Langzeit- ben. Das Ziel ist, mit den Spielern, die verletzte, einige Spieler, die aus fami- uns treu bleiben, und den Neuzugän- liären und beruflichen Gründen über gen eine Mannschaft zu formen, die Wochen hinweg fehlten. Dazu kamen in der Bezirksliga als Einheit auftreten

Der FC Denzlingen kehrte nach dem Abstieg umgehend wieder in die Verband- liga zurück! 16 >> BEZIRKSLIGA FREIBURG

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Kirchzarten 36 27 6 3 110:36 74 87 28.05 15:30 FC Tenigen SG Nordweil 2. SG Wasser/Kollmarsreute 36 25 3 8 100:55 45 78 29.05 10:45 SpVgg Gu/Wi SpVgg Unterm. 3. SG Freiamt/Ottoschwanden 35 21 7 7 56:30 26 70 29.05 11:30 Freiburger FC II SV Waltershofen 4. Freiburger FC II 36 19 10 7 101:61 40 67 29.05 15:00 VfR Pfaffenweiler SG Freiamt 5. SG Prechtal-Oberprechtal 36 18 6 12 87:73 14 60 29.05 15:00 SG Wasser/Kollm.SV Ballrechten-Dot. 6. SV Heimbach 35 18 6 11 67:61 6 60 29.05 15:00 Bahlinger SC II FC Neuenburg 7. SV RW Ballrechten - Dottingen 36 18 5 13 71:58 13 59 29.05 15:00 SV Kirchzarten FV Sasbach 8. Bahlinger SC II 36 18 3 15 89:73 16 57 29.05 15:00 PTSV Jahn Frbg. SV Munzingen 9. VfR Merzhausen 36 16 5 15 87:68 19 53 29.05 15:00 SV Heimbach SG Prechtal 10. SG Nordweil/Wagenstadt 36 16 5 15 79:78 1 53 29.05 16:00 VfR Merzhausen FC Neuenburg 11. SpVgg Gundelfingen/Wildtal 35 14 8 13 65:52 13 50 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: 12. SpVgg Untermünstertal 36 11 13 12 50:49 1 46 13. SV BW Waltershofen 36 13 7 16 54:56 -2 46 14. FC Teningen 36 13 6 17 65:76 -11 45 15. Sportfreunde Oberried 36 12 9 15 56:70 -14 45 16. SV Munzingen 36 13 3 20 57:79 -22 42 17. FC Neuenburg 36 10 9 17 62:70 -8 39 18. PTSV Jahn Freiburg 35 7 6 22 58:87 -29 27 19. FV Sasbach 34 3 7 24 26:110 -84 16 20. VfR Pfaffenweiler 36 2 2 32 27:125 -98 8 TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Axel Damianov 46 SV Kirchzarten Tobias Ruf 30 SG Prechtal/Oberp. Artjom Gordijenko 29 SG Wasser/Kollm. Marco Müller 25 SV RW Ballr./Dott. Noel Stolp 23 SG Wasser/Kollm. Valban Veseli 20 Spvgg Untermünst. Theo Brand 18 SG Nordweil Sven Althauser 17 SV Kirchzarten Jens Bohnenb. 17 SG Wasser/Kollm.

DIE ELF DES MONATS

M. Herr SG SCF/SVO

D. Schulzke F. Schöffing B. Wieske BW Waltershofen Spvgg. Gu/Wi SG SCF/SVO

M. Keck D. Zoglowek J. Adler J. Tohmaz SV Kirchzarten SG Nordweil SV Heimbach Freiburger FC II

Kräftige gesungen wurde beim SV Kirchzarten nach der Meisterschaft und Auf- A. Damjanov A. Gordijenko T. Ruf stieg in die Landesliga! SV Kirchzarten SG Wasser/Kollm. SG Prechtal 04/16

Am Knochen gereift. Und verdammt lecker. Dry aged beef Freiburg.

www.deluxe-beef.de BEZIRKSLIGA FREIBURG << 17

PTSV Jahn Freiburg: Nach auch einfach anderen privaten Inter- FV Sasbach: drei Jahren geht es wieder essen gespielt werden. Mohamed Daoudi und Kazbek Ului- biev bleiben nun doch beim SV Opfin- zurück in die Kreisliga A DP: Ein Abstieg ist immer besonders bitter, gen und werden nicht zum Bezirksliga- auch aufgrund der Jugendabteilung, absteiger wechseln. es wird schwer fallen, trotz toller Sport- Als Neuzugänge stehen fest: anlage und inmitten von Freiburg die Josef Thomaz (Freiburger FC), Mustafa Jungs für die Kreisliga A zu begeistern? Avci (Türkgücü Freiburg), Pave Bace- HZ: Unsere gute Jugendarbeit beim lic (FC Bötzingen), Hannes Zende (SV PTSV Jahn ist ja bekannt und weckt Jechtingen), Pascal Seeberger, Philipp immer wieder Begehrlichkeiten bei an- Fischer, Lukas Genter, Marvin Jerg, Ste- deren Vereinen. Die meisten Eigenge- fan Isele, Louis Baptist, Jonathan Ehret wächse verlassen uns eher aufgrund (alle eigene Jugend). ihres Studiums. Es stimmt aber auch, dass jeder Spieler eher für die Bezirks- SG Nordweil/Wagenstadt: liga zu begeistern ist. Aber auch viele Die SG freut sich auf die weitere Zu- Jugendliche überschätzen hier ihre sammenarbeit mit dem Trainerteam Qualitäten und den großen Sprung in Claudio Braun (Cheftrainer), Jonas den Seniorenbereich. Bühler und Berthold Gschwendt. DP: Auch für Trainer Ray Wusu war die Im Gespräch mit Heiner Zähringer, Sache nicht einfach. In der letzten Run- Sportlicher Leiter und Jugendleiter Fuß- de mit den SF/Eintracht aus der Bezirks- ball beim PTSV Jahn Freiburg liga abgestiegen. Nun ist ihm das Glei- che mit Euch widerfahren. DP: Nach drei Spielzeiten heißt es für HZ: Für das Trainergespann Ray Wusu den Meister und Pokalsieger der Saison und Michael Kunitzky tut es mir beson- 2012/13 wieder Abschied aus der Be- ders leid, da ich ihr Engagement gese- zirksliga zu nehmen. Da muss man sich hen habe. Sie probieren Woche für Wo- erst wieder neu motivieren? che unter sehr schwierigen personellen HZ: Ein Abstieg schmerzt immer. Wir Bedingungen eine konkurrenzfähige müssen uns, was die Mannschaften Mannschaft auf die Beine zu stellen und betrifft, neu aufstellen und einen Cut sind für ihre Arbeit in dieser Runde nicht machen. Sprich auf die Spieler bauen, belohnt worden. Von beiden habe ich die auch regelmäßig dabei sind. aber auch die Zusage erhalten, dass sie auch bei einem Abstieg ihr Traine- DP: Welche Gründe waren ausschlag- ramt im PTSV Jahn fortführen werden. gebend, dass man seit dem 3. Spieltag immer auf einem Abstiegsplatz stand, obwohl man in manchen Spielen NEWS AUS DER LIGA durchaus gegen stärkere Gegner mit- SV RW Ballrechten-Dottingen: halten konnte? Der bisherige Trainer des FC Bötzingen, HZ: Die vielen Abgänge nach der letz- Ewald Beskid, wurde als Nachfolger ten Saison waren für uns nicht zu erset- von Andreas Bach (pausiert) verpflich- zen. Es musste ein neues Team gebildet tet. werden, welches natürlich seine Start- Spvgg. Untermünstertal: schwierigkeiten hatte. Auch konnten Als Neuzugänge kehren Fabian und in dieser Saison keine drei Spiele hinter- Niklas Baur (VfR Hausen) und Angelo einander mit der gleichen Aufstellung und David Pflug (beide SV Tunsel) ins aufgrund von Verletzungen, Semes- Torjäger Florian Baur kehrt zu den Münstertal zurück. terferien, Auslandsaufenthalten, aber Münstertälern zurück! 18 >> KREISLIGA A1

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SG Simonswald/Obersimonswald 32 17 9 6 75:47 28 60 26.05 16:00 SC Reute VfR Ihringen 2. SC March 32 16 11 5 62:38 24 59 28.05 16:00 FC Weisweil FC Vogtsburg 3. SV Mundingen 31 16 6 9 67:48 19 54 29.05 15:00 SV Wasenweiler SG Heck/Ma. 4. SV Burkheim 31 15 8 8 62:50 12 53 29.05 15:00 FC Denzlingen II SG Simonswald 5. SV Wasenweiler 32 15 8 9 55:45 10 53 29.05 15:00 SV Kenzingen Spfr. Winden 6. TV Köndringen 32 12 12 8 47:45 2 48 29.05 15:00 SC March SG Rheinhausen 7. SG Hecklingen-Malterdingen 32 12 10 10 75:72 3 46 29.05 15:00 Türkgücü Frbg. SG Broggingen 8. VfR Ihringen 32 11 12 9 57:49 8 45 29.05 15:00 TV Köndringen SV Mundingen 9. Türkgücü Freiburg 31 12 9 10 56:58 -2 45 29.05 15:30 SV Gottenheim SV Burkheim 10. SV Kenzingen 32 11 10 11 54:58 -4 43 11. FC Denzlingen II 32 11 6 15 75:70 5 39 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: 12. SC Reute 32 9 11 12 60:63 -3 38 13. SV Gottenheim 32 10 8 14 61:69 -8 38 14. FC Vogtsburg 32 9 9 14 35:57 -22 36 15. FC Weisweil 31 8 9 14 49:51 -2 33 16. Sportfreunde Winden 31 8 8 15 48:61 -13 32 17. SG Broggingen/Tutschfelden 32 9 5 18 64:79 -15 32 18. SG Rheinhausen 31 4 9 18 43:85 -42 21 Malermeister · Im Leseracker 6 · 79276 Reute TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Alexander Christ 23 SG Heck./Malt. Angel Kanchev 22 SV Burkheim Sandro Rautenberg 22 SC March Timo Zehnle 19 SG Heck./Malt. Simon Kemmet 18 SV Wasenweiler Christian Schneider 18 SG Brogg/Tutsch. Matthias Bumen 17 SG Simonswald Fabian Heitzler 17 SV Mundingen Benedikt Hügele 17 SC March Karsten Kranzer 17 TV Köndringen Timmy Pfeiffer 16 SC Reute Pascal Genditzki 15 SV Kenzingen Joshua Kocher 15 VfR Ihringen Dennis Fischer 13 FC Denzlingen II Driton Cermjani 12 SC Reute Roland Grossmann 12 FC Weisweil David Stählin 12 SV Gottenheim Mathieu Wuertzer 12 SG Rheinhausen Johannes Schindler, Vorsitzender der SF Winden, mit dem neuen Trainer Jörg Leander Graf 11 SV Mundingen Klausmann (links) und Rückkehrer Sasha Mock: Bild: Verein Muhammet Istif 11 Türkgücü Frbg. Audenzio Maggiore 11 FC Denzlingen II Oliver Oberkirch 11 SV Kenzingen Jano Rothacker 11 SV Gottenheim Daniel Umhauer 11 SV Burkheim Kai Vogel 11 TV Köndringen Max Bukta 10 Türkgücü Frbg. DIE ELF DES MONATS

M. Zäh SC March

A. Napolitano M. Kurapkat M. Büchner FC Weisweil SC March TV Köndringen

St. Trautmann D. Umhauer T. Pfeifer M. Bumen TV Köndringen SV Burkheim SC Reute SG Simonswald

A. Christ K. Kranzer P. Genditzki SG Heck./Malterd. TV Köndringen SV Kenzingen

04/16 KREISLIGA A1 << 19

Christian Friedrich, messen , nur von einem einjährigen möglich zu machen, um eine super Sai- Intermezzo in der B1 auszugehen. Die son zu schaffen. SG Rheinhausen: Sofortiger Staffel ist stark und wird auch immer Wiederaufstieg? ausgeglichener. Wir werden für die DP: Blick an die Tabellenspitze: Wer sind neue Runde aber definitiv die vorders- Deine Favoriten für die Plätze 1 und 2? ten Plätze anpeilen! CF: Simonswald wird Meister werden. March geht in die Relegation. Mundin- DP: Die Kreisliga B1, auch eine Liga mit gen kann sich mit einem Sieg aus dem lukrativen Derbys? kommenden Nachholspiel noch Hoff- CF: Ich bin gespannt, wer den Weg nungen machen, ist jedoch auf späte- mit uns in die B1 mitgehen wird. Es ist re Schützenhilfe angewiesen. durchaus möglich, dass wir unsere gro- ßen Derbys allesamt nächste Saison NEWS AUS DER LIGA wieder erleben dürfen. Ich wünsche SG Rheinhausen: der SGBT und unserem Nachbarn FCW Die SG wird mit dem Trainerteam aus trotzdem das Quäntchen Glück für Spielertrainer Christian Friedrich und den Klassenerhalt. Günther Köchlin auch in die kommen- Ich kenne die B1 und bin sicher, dass de Spielzeit gehen. uns auch hier wieder heiße Spiele be- SG Hecklingen/Malterdingen: vorstehen. Die beiden Spielertrainer Alex Christ Christian Friedrich hat im Januar bei und Fabian Strittmatter haben bei der der abstiegsbedrohten SG Rheinhau- DP: Ein Satz zur Zusammenarbeit mit SG verlängert. sen die Nachfolge von Ardian Sylme- Günter Köchlin? SV Wasenweiler: taj angetreten, als Co-Trainer fungiert CF: Eine Bereicherung für mich und Trainer Michael Heinelt und Co-Trainer Günter Köchlin, welcher zuletzt beim den Verein. Wir gehen gemeinsam in Willi Garcia werden auch in der neuen SV Münchweier tätig war. die neue Runde und versuchen alles Runde den SVW coachen.

DP: Christian, seit Januar bist Du als Coach bei der SG Rheinhausen, wie Mit JAUCH und sieht Dein Fazit aus? dem SUZUKI Vitara CF: Das Unmögliche schaffen…es hat Der Vitara immer am Ball! Starker Charakter mit kraftvollem Design nicht geklappt. Nichtsdestotrotz be- eindrucken mich der Verein und die Mannschaft, die jedes Training mit durchschnittlich 23 Mann aufläuft. Wissbegierig und mit Leidenschaft ge- hen meine Jungs die neuen Aufgaben an. So lässt es sich gut arbeiten und für die kommende Zukunft planen.

DP: Du hast das Team auf einem Ab- stiegsplatz übernommen und man steht seit Wochen als Absteiger fest, kein Beinbruch? CF: Alle Beteiligten der SG waren sich über die Lage im Januar bewusst. Der Klassenerhalt wäre möglich gewesen und die acht Punkte zum rettenden Ufer aufzuholen – es sollte aber ein- fach nicht sein. Zu viele Spiele gin- gen unglücklich verloren und bei den vielen Unentschieden blieb uns der Glückstreffer vergönnt.

DP: Jeder Abstieg bietet die Chance für einen Neuaufbau. Die Mannschaft lebt, man bleibt komplett zusammen. Der sofortige Wiederaufstieg ist ange- peilt? CF: Trotz Abstieg bleibt der komplette Kader der ersten und zweiten Mann- schaft zur kommenden Runde zusam- men. Zudem verstärken wir uns mit diversen Neuzugängen sowie einigen A-Jugendspielern. Es wäre jedoch ver- 20 >> KREISLIGA A2

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FC Heitersheim 32 21 6 5 117:46 71 69 28.05 16:30 SV Kappel FC Auggen II 2. FC Bad Krozingen 32 21 4 7 87:46 41 67 29.05 15:00 SV Au-Wittnau II SG Bremgarten 3. FC Rimsingen 31 17 4 10 75:51 24 55 29.05 15:00 Spfr. Grißheim SVBW Wiehre Frbg. 4. FC Auggen II 32 15 8 9 75:56 19 53 29.05 15:00 SV Opfingen Staufener SC 5. Sportfreunde Grißheim 32 15 8 9 75:64 11 53 29.05 15:00 SpVgg Buchenb. FC Frbg.StGeorg II 6. FC Wolfenweiler Schallstadt 32 15 4 13 92:66 26 49 29.05 15:00 FC Rimsingen FC Bad Krozingen 7. SV Au-Wittnau II 32 13 8 11 59:57 2 47 29.05 15:00 SpVgg Bollschweil FC Wolfenweiler 8. SV Opfingen 31 12 10 9 66:63 3 46 29.05 15:00 FC Port. Freiburg SF Eintracht Frbg. 9. SpVgg Buchenbach 32 13 7 12 65:62 3 46 29.05 15:00 FC Heitersheim FSV Ebringen 10. FC Freiburg St. Georgen II 32 13 5 14 71:69 2 44 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: 11. FC Portugiesen Freiburg 32 11 9 12 60:72 -12 42 12. FSV Ebringen 31 12 4 15 45:55 -10 40 13. SG Bremgarten/Hartheim 31 11 5 15 55:74 -19 38 14. SV Kappel 30 11 4 15 72:84 -12 37 15. Staufener SC 32 10 6 16 57:65 -8 36 16. SF Eintracht Freiburg 32 9 6 17 54:87 -33 33 17. SV BW Wiehre Freiburg 31 7 9 15 40:69 -29 30 18. SpVgg Bollschweil-Sölden 31 2 5 24 31:110 -79 11 TORSCHÜTZEN Kostengünstige Vorname Name Tore Aktueller Verein Anzeigenschaltung Fabian Beckert 44 FC Wolfenweiler Manuel Hättich 31 SV Kappel auf unserer Homepage! Christoph Müller 26 FC Heitersheim Patrick Goebel 24 Spfr. Grißheim Luis da Silva 20 FC Portugiesen Frbg Eric Preuß 18 Spvgg Buchenb. Daniel Sanruperto 17 FC Heitersheim Alaeddine Chermiti 16 FC Bad Krozingen Tobias Hechinger 16 FC Heitersheim Jannick Maier 16 Spfr. Grißheim DIE ELF DES MONATS

K.Bächle FC Heitersheim

O. Mölder F. Wilke Ph. Breßmer FC Bad Krozingen Fc Auggen II FC Wolfenweiler

E. Votteler M. Detterbeck Ph. Lais M. Ebner FC Bad Krozingen FC Auggen II SF Grißheim FSV Ebringen

F. Beckert D. Sanuperto Ch. Müller Wir sind umgezogen: Bahnhofstr. 3, 79189 Bad Krozingen FC Wolfenweiler FC Heitersheim FC Heitersheim 04/16 KREISLIGA A2 << 21

Die Spvgg. Bollschweil/ Spieler zur Verfügung stehen. Ein Teil stu- SS: Wenn das genauso umgesetzt wird, Sölden muss nach einigen diert, ein Teil ist auf Montagearbeit, der wie wir das mit den Verantwortlichen andere auf Weltreise. ausgemacht haben, kommen rosige Jahren wieder zurück in die Und wichtige Spieler sind verletzt. Das Zeiten auf den Verein zu. Rainer König Kreisliga B heißt, wir haben pro Spiel sechs neue und ich haben schon mal gezeigt wie Spieler jedes Mal dabei. Das Gute ist, wir das geht. können jedes Mal auf die zweite Mann- schaft zurückgreifen. Noch mal einen NEWS AUS DER LIGA großen Dank an die Jungs. FSV Ebringen: DP. Die Planungen müssen ja bereits für Mit Gianluigi Palma (pausierte) und die neue Runde abgeschlossen sein. Steffen Grünzig (Spieler SV Munzin- Wird das Trainerduo im Hexental weiter gen) wurde ein Trainerduo für Interims- tätig sein? coach Timo Beck verpflichtet. SS: Nachdem die internen Probleme SV Kappel geklärt sind, steht nichts mehr im Wege, Matthias Haberstroh (U19 PTSV Jahn Frei- eine gemeinsame Zukunft zu gehen. Wir burg) wird zu neuen Spielzeit die Nach- sind momentan voll in der Vorbereitung folge von Bernhard Ganter antreten. fürs nächste Jahr, das heißt in der Kreis- SF Eintracht Freiburg: liga B wird man ein anderes Bollschweil Wolf Haller (eigene U19) wird ab der erleben. neuen Spielzeit die Freiburger West- städter coachen. Derzeit fungiert Ge- Der ehemalige Bezirksligist aus dem org Huber (für Christian Horn-Morawe) Hexental muss den Weg in die Kreisliga DP: Wie siehst Du die weitere Entwick- als Interimscoach. B antreten. Seit der Winterpause fungie- lung der Spielvereinigung? ren Sedat Simsek und Rainer König als Trainerduo für den damals zurückgetre- tenen Falko Weis.

DP: Hallo Sedat, Bollschweil/Sölden steht seit dem ersten Spieltag auf ei- nem Abstiegsplatz. Seit Ihr das Traine- ramt übernommen habt, war schon klar, dass sich der Verein nicht mehr vor dem Abstieg retten konnte. Warum habt Ihr das Traineramt dennoch ange- nommen? SS: Uns war schon klar, dass wir die Mannschaft nicht mehr retten können, deswegen sind wir auch nicht dieses Amt angetreten. Mit Bollschweil wurde ausgemacht, dass wir in den nächs- ten zwei, drei Jahren eine neue Mann- schaft formen sollten.

DP: So schlecht wie der Tabellenstand vermuten lässt, trat die Elf nicht immer auf? SS: Ja, das stimmt, wir haben sehr gute Fußballspieler in Bollschweil. Das Pro- Von links: Gianluigi Palma, Reimund Bechtold (Vorstand Sport FSV Ebringen), Stef- blem ist nur, dass uns nicht immer alle fen Grünzig. Bild: Verein 22 >> KREISLIGA B1

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Achkarren 26 19 3 4 76:34 42 60 28.05 17:00 SC Kiechlinsb. SC Wyhl II 2. SC Kiechlinsbergen 25 18 3 4 57:31 26 57 28.05 17:30 SV Achkarren SG Heck/Ma. II 3. SC Eichstetten 26 17 2 7 77:45 32 53 29.05 13:00 SG Wasser/Kollm. SV Nimburg 4. SV Endingen II 27 16 3 8 75:52 23 51 29.05 15:00 SV Hochb./Wind. TuS Königschaffh. 5. SV Nimburg 26 15 4 7 70:48 22 49 29.05 15:00 SV Jechtingen Riegeler SC 6. TuS Königschaffhausen 25 12 3 10 60:42 18 39 29.05 15:15 SC Eichstetten SV Forchheim 7. SC Wyhl II 26 11 5 10 55:47 8 38 29.05 17:00 SV Bombach SV Endingen II 8. SG Hecklingen/Malterdingen II 26 11 3 12 46:58 -12 36 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: 9. FV Herbolzheim II 27 10 4 13 49:48 1 34 10. SG Wasser/Kollmarsreute II 26 10 3 13 47:56 -9 33 11. Riegeler SC 25 7 5 13 47:54 -7 26 12. SV Bombach 25 8 1 16 35:61 -26 25 13. FV Hochburg/Windenreute 26 7 4 15 43:73 -30 25 14. SV Jechtingen 25 5 3 17 31:55 -24 18 15. SV Forchheim 25 4 0 21 30:94 -64 12

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Dawid Bonk 20 SC Kiechlinsb. Robert Burkart 20 SV Achkarren Ionut Ciungu 17 TuS Königschaffh. Nicolas Koch 17 SV Endingen II Mathieu Etinof 16 SC Eichstetten Gehad Hassoun 16 FV Nimburg Domenik Lehmann 16 SC Eichstetten Björn Merk 16 FV Nimburg Stefan Huber 15 SG Heck/Malt. II Daniel Binder 14 SC Eichstetten Tim Nübling 14 SV Forchheim Angelo Minardi 13 SV Achkarren Marco Schneider 13 FV Nimburg Max Vogele 13 Riegeler SC Steffen Voll 11 TuS Königschaffh. DIE ELF DES MONATS

SV Endingen II: Für das Trainerduo Felix Reischmann und Alexander Prediger J. Kunzelmann SV Achkarren kommt zu neuen Runde mit Boris Gruber ( Mitte, SV Mundingen), Ralf Vogelbacher (pausierte) und Michael Pfetzer ( links eigene Junioren) ein Trai- nertrio. M. Rentz Ch. Striegel T. Sexauer SV Endingen II SG Heck/Ma. II SC Kiechlinsb.

D. Kampf G. Hassoun Ch. Henninger N. Koch SC Kiechlinsb. FV Nimburg TuS Königsch. SV Endingen II

I. Ciungu R. Burkart D. Binder TuS Königschaffh. SV Achkarren SC Eichstetten

04/16

NEWS AUS DER LIGA SV Bombach Andreas Paschke (SC Orschweier) wird die Nachfolge von Trainer Thorsten Kran- zer antreten. SV Endingen II Für das Trainerduo Felix Reischmann und Alexander Prediger kommt zu neuen Run- de mit Boris Gruber (SV Mundingen), Ralf Vogelbacher (pausierte) und Michael Pfetzer (eigene Junioren) ein Trainertrio. KREISLIGA B1 << 23

KL B1: Hans Sexauer, SV Gründen hat es noch nie geklappt. Als DP: Schaut man sich die Absteiger aus jetzt die Anfrage kam, habe ich mich der Oberliga an, wird die VL Südbaden Jechtingen: Neue ziemlich schnell entschlossen. Axel ken- in der nächsten Saison attraktiver denn Herausforderung! ne ich jetzt schon lange und deshalb je? war es für mich selbstverständlich ihn zu HS: Das wird wirklich eine Hammerliga. unterstützen. Auf diese Aufgabe freue Wenn es jetzt noch so kommt, dass es ich mich. 18 oder sogar 19 Mannschaften wer- den, dann weiß jeder, was das im DP: Solch eine Chance muss man nut- Endeffekt für eine spannende Saison zen, ein Abschied in Wehmut vom SV geben wird. Jechtingen? HS: Wehmut möchte ich es nicht nen- nen. Ich finde es einfach schade, dass die Bemühungen des Vereins nicht von allen unterstützt wurden, sonst wäre diese Saison viel mehr möglich gewe- sen. Ich finde man hat eine Chance verpasst.

Hans Sexauer ist seit mehreren Jah- ren beim SV Jechtingen im Trainerstab aktiv. Nach Saisonende heißt es Ab- schied nehmen, eine neue Herausfor- derung wartet.

DP: Hans, mit der Saison 2015/16 kann man beim SVJ nicht zufrieden sein? HS: Das stimmt. Wir sind mit ganz an- deren Erwartungen in die Saison ge- startet. Nach einer guten Vorbereitung war der Start noch gelungen, aber schon nach den ersten Spielen be- gann die Misere.

DP: Vielfältige Gründe liegen vor, dass es nur zum vorletzten Tabellenplatz ge- reicht hat? HS: Gründe gibt es einige, die hier aufzuzählen würde zu lange dauern. Mir und der Vorstandschaft sind sie Der SV Achkarren (Rot) gewann das Spitzenspiel beim SC Kiechlinsbergen mit bekannt. Nur so viel, wenn alle in der 1:0. Mannschaft den Einsatz und die Ein- stellung der Vorstandschaft gebracht hätten, wäre es anders gekommen.

DP: Kurz noch ein Blick an die Tabel- lenspitze, Achkarren oder Kiechlins- bergen, wer wird das Titelrennen ma- chen? HS: Im Moment sieht es nach Achkar- ren aus. Das direkte Duell gewonnen, zuletzt die klareren Ergebnisse und aus den beiden Spielen gegen uns die stärkste Mannschaft für mich.

DP: Für Dich gibt es zur neuen Saison eine neue Herausforderung: Du wirst fortan als Co-Trainer Deines Freundes Axel Siefert beim Verbandsligisten SV Endingen fungieren? HS: So sieht es aus. Nochmal Neuland für mich. Ich stand zwar schon öfter mal davor, beim SVE eine Position zu übernehmen, aber aus verschiedenen 24 >> KREISLIGA B2

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SC Gutach-Bleibach 26 19 4 3 86:34 52 61 28.05 16:00 SC Gutach/Bleib. FC Buchholz 2. SV Biederbach 26 19 4 3 70:23 47 61 29.05 11:00 Aleman. Frbg. SV Waldkirch II 3. DJK Heuweiler 27 19 3 5 82:33 49 60 29.05 13:00 SpVgg Gu/Wi II SF Elzach-Yach II 4. FC Sexau 26 18 5 3 62:24 38 59 29.05 15:00 FC Sexau FC Kollnau 5. SV RW Glottertal 26 17 3 6 111:51 60 54 29.05 15:00 SV RW Glottertal SV Solvay Frbg. II 6. SV Waldkirch II 25 12 4 9 62:49 13 40 29.05 15:00 AC Milan Waldk. SV Biederbach 7. SV Solvay Freiburg II 26 12 3 11 70:63 7 39 29.05 15:00 ESV Freiburg SV St. Peter 8. SF Elzach-Yach II 27 11 4 12 60:57 3 37 9. FC Buchholz 26 8 2 16 49:62 -13 26 TORSCHÜTZEN 10. ESV Freiburg 24 8 1 15 66:84 -18 25 11. Alemannia Freiburg Zähringen 26 6 6 14 37:79 -42 24 Vorname Name Tore Aktueller Verein Raffael Wegener 32 SV RW Glottertal 12. AC Milan Waldkirch 26 6 5 15 61:88 -27 23 Nico Bonadio 28 DJK Heuweiler 13. SpVgg Gundelfingen/Wildtal II 25 5 3 17 41:71 -30 18 Pascal Hilberer 24 ESV Freiburg 14. FC Kollnau 26 4 3 19 35:91 -56 15 Stefan Kürner 21 DJK Heuweiler 15. SV St. Peter 26 3 4 19 16:99 -83 13 Jan Wernet 21 SV Biederbach Alexander Vordisch 20 SV Solvay Frbg. II Daniel Gutjahr 19 FC Sexau Omar Kassassir 19 FC Sexau Julian Burger 18 SF Elzach-Yach II Maurice Schipper 18 SV RW Glottertal Adam Shuaib 18 AC MilanWaldkirch Manuel Greve 17 SV Biederbach Manuel Kiefer 15 SC Gutach/Bleib. Steve Yacoub 13 AC MilanWaldkirch Michael Dufner 12 SF Elzach-Yach II Jan Ernst 11 SV RW Glottertal Patrick Ruf 11 SV Biederbach Tobias Schüler 11 SC Gutach/Bleib. Kevin Flamm 10 SV RW Glottertal MaximilianLeyser 10 SV RW Glottertal Christian Poppensieker 10 FC Buchholz DIE ELF DES MONATS

M. Schätzle SV Biederbach

J. Trotter T. Schüler Th. Herbstritt DjK Heuweiler SC Gutach/Bleib. SV Waldkirch II Der SC Gutach-Bleibach geht mit dem bisherigen Cheftrainer Steffen Schlegel unabhängig der Spielklasse in die neue Saison 2016/17.

Als neuen spielenden Co-Trainer konnten die Blau-Weißen aus Gutach den D. Gutjahr A. Alohoxha P. Tippmar R. Wegener langjährigen Spieler Frank Fesenmeier vom SC Reute verpflichten. FC Sexau Solvay Freiburg Ii SC Gutach/Bleib. SV Glottertal Außerdem wird Tobias Rieser dem Trainerteam als Teammanager angehören. Der bisherige Co-Trainer Philipp Klank informierte vor einigen Wochen die sportliche Leitung, dass er am Saisonende als Co-Trainer des SC Gutach-Blei- J. Ernst St. Yacoub M. Greve RW Glottertal Milan Waldkirch SV Biederbach bach aus persönlichen Gründen aufhören wird. BU: Steffen Schlegel, Frank Fesenmeier und Tobias Rieser. Bild: Verein 04/16 KREISLIGA B2 << 25

Das große Final-Four: Wer belegt die ersten beiden Plätze?

Spannung pur in der Liga. Gleich vier Teams können sich noch Hoffnungen auf die ersten beiden Plätze machen. Die besten Karten haben Gutach/Blei- bach und der SV Biederbach, die aus eigener Kraft vorne bleiben können. Wir unterhielten uns mit den vier Trai- nern.

1. SC Gutach/Bleibach 61 Punkte /+52 Tore Steffen Schlegel (SC Gutach/Bleibach): Stefan Schütte (FC Sexau): FC Buchholz (H) „Biederbach und wir sind nicht auf Wir haben es nicht mehr in unserer DJK Heuweiler (A) fremde Hilfe angewiesen. Dies ist Hand. Wir wollen aber mit zwei Sie- schon wichtig. Aber wir haben noch gen unsere Hausaufgaben erledigen 2. SV Biederbach zwei schwere Spiele vor uns. Das Elztal- und dann schauen, was am Ende he- 61 Punkte/+47 Tore derby gegen Buchholz und dann die rauskommen wird. Ärgerlich sicher die AC Milan Waldkirch (A) schwere Hürde in Heuweiler. Fakt ist, Niederlage in Gundelfingen/Wildtal II, SV RW Glottertal (H) dass das spielfreie Heuweiler aus dem aber die Sache ist abgehakt.“ Rennen ist, wenn die Mitkonkurrenten 3. DJK Heuweiler ihre Spiele gewinnen sollten.“ 60 Punkte/+49 Tore SC Gutach/Bleibach (H)

4. FC Sexau 59 Punkte/+38 Tore FC Kollnau (H) SV Solvay Freiburg II (A)

NEWS AUS DER LIGA SV Biederbach: Trainer Roland Wernet hört zum Run- denende auf. Sein Nachfolger wird der spielende Co-Trainer Manuel Gre- ve. Roland Wernert (SV Biederbach) (re.): Milan Waldkirch und vor allem zu Hause SF Elzach/Yach II: „Durch unsere starke Rückrunde beka- gegen Glottertal nicht einfach.“ Jörg Klausmann (derzeit spielen- men wir nochmals die Möglichkeit, um Rene Kaltenbach (DJK Heuweiler) (li.): der Co-Trainer des Landesligisten SF die ersten beiden Plätz mitzuspielen. „Unsere Chancen sind gering, zumal Elzach/Yach II) wird die Nachfolge Vom ersten bis vierten Platz ist noch wir nur noch ein Spiel haben. Sollte sich von Interimscoach Vladimir Pinos alles möglich. Deshalb kann ich kei- jedoch noch eine Chance ergeben, (U19 FC Denzlingen) antreten. Mit ihm ne Prognosen abgeben. Wäre schon, wollen wir parat sein. Bekanntlich ha- kommt auch der Spieler Sascha Mock. wenn wir den zweiten Platz halten ben wir am letzten Spieltag Gutach/ könnten. Allerdings ist die Aufgabe bei Bleibach zu Gast.“ SC Gutach/Bleibach: Trainer Steffen Schlegel hat ligaunab- hänig verlängert. Neu dabei sein wer- den als spielender Co-Trainer Frank Fesenmeier (SC Reute) und als Team- manager Tobias Rieser. 26 >> KREISLIGA B3

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SC Holzhausen 27 22 3 2 111:23 88 69 29.05 13:00 FSV RW Stegen II VfR Umkirch 2. SV Breisach 27 21 2 4 83:22 61 65 29.05 15:00 Polizei SV Freiburg SV Biengen II 3. Polizei SV Freiburg 28 21 1 6 84:32 52 64 29.05 15:00 SV Gündligen SV Breisach 4. SC Mengen 28 14 6 8 58:37 21 48 29.05 15:00 FC Bötzingen II SV Hochdorf 5. VfR Vörstetten 27 13 7 7 81:44 37 64 29.05 15:00 VfR Vörstetten SC Mengen 6. SV Hochdorf 28 12 6 10 46:40 6 42 29.05 15:00 ASV Merdingen PTSV Jahn Frbg. II 7. SV Ebnet 27 13 2 12 69:62 7 41 29.05 15:00 SC Holzhausen 1. FC Mezepot. 8. PTSV Jahn Freiburg II 27 11 4 12 55:61 -6 37 29.05 15:00 SV Ebnet SC Frbg. Tiengen 9. ASV Merdingen 28 11 4 13 44:62 -18 37 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: 10. FC Bötzingen II 28 11 3 14 49:65 -16 36 11. VfR Umkirch 28 11 2 15 72:82 -10 35 12. 1. FC Mezepotamien 28 10 3 15 63:70 -7 33 13. FSV RW Stegen II 28 9 4 15 44:65 -21 31 14. SC Freiburg Tiengen 28 8 2 18 47:77 -30 26 15. SV Gündligen 28 8 2 18 42:79 -37 26 16. SV Biengen II 27 0 1 26 20:147 -127 1

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Jimoh Ibrahim 29 SC Holzhausen Dennis Graf 24 PSV Freiburg Pascal Grafmüller 21 VfR Umkirch Ralph Selinger 20 ASV Merdingen Philipp Irmler 19 SC Holzhausen MaximilianStrickler 19 PSV Freiburg Dominik Stehle 17 SV Ebnet Elias Maier 16 SC Holzhausen Raul Sick 15 VfR Umkirch Simon Gumbert (li.) Spielausschuss des SV Breisach zusammen mit den Trainer Markus Stehle 15 SV Ebnet Frank Kocur und Sebastian Schroer wollen zumindest den zweiten Platz unter Dach und Fach bringen. Bild: Verein DIE ELF DES MONATS

A. Respondek SV Breisach

St. Schuller J. Gugel M. Meisinger SV Hochdorf SC Mengen PSV Freiburg

R. Selinger F. Kirchgäßner B. Schneider D. Bürkner ASV Merdingen PSV Freiburg SV Hochdorf SV Gündlingen

T. Weber J. Ibrahim Ph. Irmler SV Breisach SC Holzhausen SC Holzhausen PSV-Fußballabteilungsleiter Gerd Schenk (links) mit Coach Michael Renner 04/16 freut sich über die Vertragsverlängerung. KREISLIGA B3 << 27

überraschend die Platzierung des PSV, SC Mengen: Trotz dünnem NEWS AUS DER LIGA Kader eine erfolgreiche der derzeit durch das überraschende Remis in Merdingen auf dem 3. Platz SC Freiburg-Tiengen: Saison absolviert rangiert. Also auch die anderen Teams Kurz vor Rundenende ist Trainer Angelo der Liga können zu Stolpersteinen wer- Orlando zurückgetreten. den! DH: Holzhausen hat es sich mit seinen konstanten Ergebnissen verdient. Brei- sach mit ein paar Auf und Abs wird wohl den Relegationsplatz einneh- men. Der PSV ist konstanter als die letz- ten Jahre, in denen man immer wieder in der Rückrunde einbrach, wird wohl nur Dritter werden, was wohl auch an dem dünnen Kader liegt, der Michael Renner zur Verfügung steht. Alle drei Trainer haben sehr gute Arbeit geleis- tet und haben es verdient da oben zu stehen. Trotzdem können sie noch über die eine oder andere Mannschaft „Das Spitzentrio steht zu Recht auf den stolpern. Wir spielen zum Beispiel noch ersten Plätzen. Wir haben mit unserer gegen Holzhausen, vielleicht sind wir ja Angelo Orlando Mannschaft noch Luft mach oben!“ noch das Zünglein an der Waage am meinte Daniel „Hughes“ Hug im Ge- letzten Spieltag. spräch mit der DP-Redaktion.

DP: Hallo Daniel. Hinter den „großen Drei“ auf dem vierten Platz. Da dürfte man im Lager des SC Mengen zufrie- den sein? DH: Im Großen und Ganzen sind wir zu- frieden, mit der Platzierung auf jeden Fall. Mit der Weiterentwicklung der Mannschaft bin ich nicht ganz zufrie- den. Da ist noch ziemlich viel Luft nach oben.

DP: Kann man wieder mal an der Tür zur Kreisliga A anklopfen? DH: Mittelfristig wollen wir doch mal wieder oben angreifen. Wir werden se- hen, ob wir noch ein paar ambitionier- te Spieler an Land ziehen können und somit unseren engen Kader verstärken, denn der Großteil der Mannschaft bleibt zusammen.

DP: Die Saison geht in die Endphase. Es Die Kicker aus Holzhausen nur noch wenige Schritte von der Meisterschaft entfernt. war zu erwarten, dass Holzhausen und Bild: Verein Breisach ganz vorne dabei sind. Etwas

Im Allmend 3 | D-79364 Malterdingen [email protected] www.strichcode-grafikdesign.de 28 >> KREISLIGA B4

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Weilertal 28 25 2 1 89:15 74 77 29.05 11:00 VfR Hausen II SV Tunsel 2. Sportfreunde Hügelheim 28 25 1 2 96:26 70 76 29.05 13:00 VfR Pfaffenw. II SG Ehrenkirchen 3. SC Zienken 28 21 3 4 90:30 60 66 29.05 15:00 SC Baris Müllheim Spfr. Hügelheim 4. SpVgg Buggingen Seefelden 28 20 2 6 101:33 68 62 29.05 15:00 SG Vögisheim SV Sulzburg 5. SV Tunsel 28 17 4 7 78:31 47 55 29.05 15:00 SpVgg Buggingen DJK Schlatt 6. Spfr. Eschbach 27 15 4 8 61:43 18 49 29.05 15:00 Spvgg Unterm. II FC Steinenstadt 7. SG Ehrenkirchen 28 15 1 12 62:42 20 46 29.05 15:00 SC Zienken TuS Obermünstert. 8. SC Baris Müllheim 28 13 4 11 70:56 14 43 29.05 15:00 Spfr. Eschbach SV Weilertal 9. VfR Hausen II 28 12 4 12 88:62 26 40 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: 10. TuS Obermünstertal 27 11 3 13 79:62 17 36 11. SC Vögisheim-Feldberg 28 7 3 18 46:84 -38 24 12. VfR Pfaffenweiler II 28 5 5 18 29:69 -40 20 13. FC Steinenstadt 28 6 2 20 40:84 -45 20 14. SpVgg Untermünstertal II 28 6 1 21 33:90 -57 19 15. DjK Schlatt 28 5 1 22 29:91 -62 16 16. SV Sulzburg 28 0 0 28 14:186 -172 0

Doppelpass-Sport TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Jonas Rückert 28 SpVgg 09 Bugging. APP!!! Rejhan Saiti 26 SC Baris Müllheim Patrick Bosl 24 TuS Obermünstert. Adrian Göbel 21 SC Zienken DIE ELF DES MONATS

N. Hirt SV Weilertal

T. Ziebold Ma. Gutmann J. Böhler SV Weilertal TuS Obermünstert. Spvgg. Bugg./Seef.

R. Saiti E. Metz A. Heffaoui T. Hörger Baris Müllheim SF Hügelheim VfR hausen II SV Weilertal

P. Bosi Ch. Fabian A. Hurst TuS Obermünstert SC Zienken SC Vögisheim

04/16

NEWS AUS DER LIGA

Das Trainerteam des TuS Obermünstertal mit Felix Wörner, Roland Schelb und VfR Hausen II: Jan Pfefferle (von links) hat für die neue Saison verlängert. Bild: Verein Trainer Gino Tufaro hat bei der Landesli- gareserve verlängert. KREISLIGA B4 << 29

SV Sulzburg: Klappt es noch AK: Ja, damals mit dem Coach hat sich ein, es gab bisher keine zweistelli- mit dem ersten Saisonsieg? einfach alles gepasst, wir hatten eine gen Ergebnisse mehr wie noch vor ei- fast vollständige, spielstarke A-Jugend, nem Jahr. die aktiv wurde und Edgar war einfach der Richtige, der die Jungs formte, DP: Gibt es Hoffnung, noch den ersten durch gute Arbeit und die Leistungen, Sieg feiern zu können? die daraus resultierten, kamen nach AK: Wir konzentrieren uns bereits auf und nach für uns wichtige Spieler hinzu, die kommende Spielzeit, deshalb spie- war eine richtig gute Truppe, die dann len wir diese Runde noch so gut wie auch aufstieg. Tolle Zeit war das. möglich zu Ende. Ich bin zu lange da- Schon 2000 hatten wir einen großen bei, um mich zu einem möglichen Sieg Erfolg mit Trainer Jürgen Prill und einer zu äußern. Ein Unentschieden wäre komplett anderen Mannschaft. Meister richtungsweisend und sicher ein Bo- und Teilnehmer des Bezirkspokalfinales nus für die Mannschaft bezüglich ihres als Kreisliga-B-Verein. Durchhaltevermögens. Archivbild mit Andreas Köhler (links) und dem ehemaligen Meistertrainer DP: Bewundernswert das Durchhalte- DP: Kann man in der neuen Spielzeit Edgar Held. vermögen der Mannschaft mit dem wieder am Spielbetrieb teilnehmen? neuen Trainer Ingo Füchter, wenn man AK: Wir haben eine sehr gute Vor- Im Sulzbachtal wartet man noch da- wenige Erfolgserlebnisse verbuchen standriege und arbeiten kontinuierlich rauf den ersten Sieg in der laufenden kann. daran, wieder ordentlich mitspielen zu Runde bejubeln zu können. Wir un- AK: Wie schon eingangs erwähnt, es können. Ja, wir sind auch zur kommen- terhielten uns mit dem Vorsitzenden gibt Höhen und Tiefen im Verein. den Runde mit dabei, haben auch Andreas Köhler. Wir haben mit Ingo Füchter einen gu- Neuzugänge, die uns weiterhelfen ten Grundstein für unsere weitere Zu- dies zu verwirklichen. Ingo Füchter ist DP: Hallo Andreas. Als Vorsitzender kunft gewonnen. Er kennt den Verein, auch kommende Runde unser sportli- schon alle Höhen und Tiefen miter- war selbst in der Meistermannschaft cher Leiter und Trainer. Danke an das lebt. Derzeit befindet man sich im Sulz- von 2000 dabei. Die Niederlagen, Doppelpass-Team für die immer faire bachtal in einem tiefen Tal. Warum auch wenn noch vorhanden, pendeln Berichterstattung. lief es in den vergangenen Spielzeiten nicht mehr so? AK: Danke der Nachfrage. Ja, die ver- gangenen Spielzeiten waren nicht ge- rade erfolgreich, ich denke es war in den letzten Jahren einfach nicht mög- lich, eine spielstarke Mannschaft zu stellen, um mithalten zu können. Wenn man mal unten drin steckt, laufen ei- nem die Spieler auch nicht nach. Es gab einige Wechsel, viele Studenten, die fehlen, dann ist es schwer mitzuhal- ten. Trotz allem wurde nicht aufgege- ben und es wird kontinuierlich gearbei- tet, um da unten raus zu kommen.

DP: Sicher einer der Höhepunkte der damalige Aufstieg mit Trainer Edgar Held in die Kreisliga A. Wird schwer, wieder an solche Zeiten anknüpfen zu Der SV Weilertal (gelb) gewann das Spitzenspiel bei den SF Hügelheim mit 2:0. können? 30 >> LANDESLIGA STAFFEL 1

TABELLE TORSCHÜTZEN Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Vorname Name Tore Aktueller Verein 1. 1. SV Mörsch 30 22 4 4 79:20 59 70 Benjamin Gentner 17 SV Oberkirch 2. SV Stadelhofen 30 17 4 9 55:33 22 55 Hans Kyei 17 1. FC Mörsch 3. FV Schutterwald 30 14 9 7 46:33 13 51 Aliu Cisse 14 SC Offenburg 4. TuS Oppenau 30 15 5 10 41:37 4 50 Tobias Gauder 14 1. FC Mörsch 5. SV Niederschopfheim 30 14 7 9 40:30 10 49 Florian Huber 13 FV RW Elchesheim 6. SV Hausach 1927 30 11 11 8 41:35 6 44 Lukas Martin 13 SC Offenburg Nico Obert 13 SC Hofstetten 7. SV Sinzheim 30 13 4 13 44:56 -12 43 Jan Philipowski 13 TuS Durbach 8. SC Offenburg 30 12 6 12 53:52 1 42 Volker Springmann 13 SV Stadelhofen 9. FV RW Elchesheim 30 12 4 14 40:43 -3 40 Stefan Kalischnigg 12 SV Niederschopfh. 10. FSV Altdorf 30 9 12 9 34:33 1 39 Lukas Merkel 12 SV Sinzheim 11. SC Hofstetten 30 9 11 10 46:45 1 38 Florian Müller 12 TuS Oppenau 12. SV Oberkirch 30 8 11 11 38:42 -4 35 Marc Hengstler 11 SV Hausach 13. TuS Durbach 30 9 7 14 39:47 -8 34 Dennis Klemm 11 1. FC Mörsch 14. Phönix Durmersheim 30 8 6 16 35:52 -17 30 15. FV Sulz 30 6 8 16 38:61 -23 26 man nicht unbedingt sprechen, zumal 16. SC Lahr II 30 3 7 20 22:72 -50 16 ich beim Lahrer FV und dem FSV Altdorf Markus Eichhorn, FV Sulz: in die Landesliga, war wohl mit Ab- zusammen schon vier Jahre in der LL stand das beste Jahr meiner Trainer- trainiert habe. Die Entwicklung und die Lehrreiches Jahr in der laufbahn. Erfahrung mit einer Mannschaft aus der Landesliga! Kreisliga bis in die Landesliga aufzustei- DP: Leider hat es nur zu einem einjäh- gen, dies kann man eher als Höhepunkt rigen Gastspiel in der Landesliga ge- bezeichnen. reicht. Was waren für Dich die Gründe? ME: Aufgrund von vielen verletzten DP: Du hast frühzeitig angekündigt, Dich Spielern mussten wir schon nach dem nach der Saison verändern zu wollen. dritten Spieltag immer wieder die Star- Dich zieht es in die Bezirksliga und dort ins telf umbauen. Die Verletzungsmisere Kinzigtal zum FV Unterharmersbach? zog sich wie ein roter Faden die ge- ME: Ja, ich denke für alle tut ein Wechsel samte Saison hindurch. Mit unserem gut und es ist wieder an der Zeit sich zu schmalen Kader konnten wir die Leis- verändern. Ich freue mich, etwas Neues tungsträger nie ersetzen. Für mich war anpacken zu können. Meine Erfahrung, es ein enorm schweres Jahr, da ich welche ich in den ganzen Jahren gesam- taktisch immer wieder variieren muss- melt habe, möchte ich weitergeben. Mir te. Auch A-Jugend-Spieler musste ich neue Ziele setzen und diese versuchen zu notgedrungen an die LL ranführen. verwirklichen. Ich bin sehr stolz auf die jungen Spie- ler, die ihre Sache richtig gut gemacht DP: Es wird in der Bezirksliga ein Wieder- DP: Hallo Markus, zum Saisonende wird haben. Letzten Endes fehlte dennoch sehen mit dem FV Sulz geben, welcher für Dich eine Traumzeit in Sulz zu Ende die Qualität, um in der Landesliga be- künftig vom Trainer-Duo Reiner Heitz/Dirk gehen? stehen zu können. Wagner gecoacht wird? ME: Es ist immer schön, wieder Spieler zu ME: Es war eine sehr schöne Zeit mit DP: Das Jahr Landesliga, der Höhe- treffen, welche man selbst trainiert hat. großartigen Erfolgen an die man gerne punkt in Deiner noch jungen Trainer- Ich freue mich jetzt schon auf ein Wie- zurückdenken wird. Das zweite Bezirks- karriere? dersehen. Beiden Trainern wünsche ich liga-Jahr, verbunden mit dem Aufstieg ME: Nein, von einem Höhepunkt kann natürlich viel Erfolg für ihre neue Amtszeit. BEZIRKSLIGA OFFENBURG << 31

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Freistett 29 24 3 2 90:23 67 75 29.05 15:00 SF Ichenheim FSV Seelbach 2. FV Rammersweier 29 22 3 4 87:33 54 69 29.05 15:00 SV Rust SV Fautenbach 3. SV Oberwolfach 29 19 5 5 58:26 32 62 29.05 15:00 FV Bodersweier FV Unterhamersb. 4. SV Haslach 29 15 8 6 66:44 22 53 29.05 15:00 FC Kirnbach FV Rammersweier 5. SV Rust 29 14 9 6 66:36 30 51 29.05 15:00 Zeller FV ASV Nordrach 6. FSV Seelbach 29 12 8 9 54:45 9 44 29.05 15:00 SV Haslach SV Oberhamersb. 7. FV Unterhamersbach 29 12 5 12 65:53 12 41 29.05 15:00 FV Ettenheim VfR Willstätt 8. SV Oberhamersbach 29 12 5 12 53:50 3 41 29.05 15:00 SV Oberwolfach SV Freistett 9. VfR Willstätt 29 11 5 13 56:46 10 38 10. SF Ichenheim 29 10 6 13 49:60 -11 36 TORSCHÜTZEN 11. FV Ettenheim 29 11 1 17 47:75 -28 34 12. Zeller FV 29 9 5 15 46:73 -27 32 Vorname Name Tore Aktueller Verein 13. SV Fautenbach 29 8 3 18 41:67 -26 27 Andreas Huber 26 SV Freistett 14. FC Kirnbach 29 7 0 22 56:92 -36 21 Marco Maier 23 FV Rammersweier 15. FV Bodersweier 29 5 5 19 28:64 -36 20 Benjamin Bruckner 20 SV Haslach 16. ASV Nordrach 29 4 3 22 24:99 -75 15 Stefan Schwarz 20 SV Unterhamersb. Lars Szkibick 18 SF Ichenheim BL Offenburg: Peter Müller, nur noch als Stützpunkttrainer fungie- Fabian Heinz 17 SV Freistett ren? Michael Schwanz 17 FV Ettenheim Rückblick auf vier PM: Kürzertreten nur in gewissem Maße. Elyes Bounatouf 14 VfR Willstätt erfolgreiche Jahre! Neben dem Stützpunkttraining habe Dominik Schmider 13 SV Rust ich nun mehr Zeit, um meine Jungs bei Philipp Wolter 13 FV Rammersweier ihren Spielen in der Jugend des FV Her- Patrick Ben-Aissa 12 SV Unterhamersb. Ralph Linster 12 FSV Seelbach bolzheim zu unterstützen. Darauf freue Timo Waslikowski 12 FV Rammersweier ich mich sehr. Adrian Wettach 12 SV Freistett Jens Alender 11 Zeller FV DP: Deinem Nachfolger Hubertus Lep- Cedric Bernard 11 SV Rust tig wirst Du ein intaktes Bezirksligateam Georg Boser 11 SV Oberhamersb. übergeben. Derzeit Platz 11, Tabellen- Frederic Burger 11 SV Oberwolfach mittelfeld? Marc Hug 11 FV Rammersweier PM: Ja. Die Bezirksliga ist gesichert. Sascha Raz 11 SV Fautenbach Aufgrund der miserablen Vorberei- Marco Schößler 11 SV Oberhamersb. Julian Echle 10 SV Oberwolfach tungsphase zur Rückrunde konnten wir in den Spielen im Jahr 2016 nur selten Ansonsten war es eine schöne Erfahrung an unser wahres Leistungsvermögen in Ettenheim, ein sehr familiär geführter der Vorrunde anknüpfen. Aber durch Verein, der in den letzten Jahren enorm das Zwischenhoch mit sieben Punkten an Professionalität zugelegt hat. Ein Kom- aus drei Spielen konnten wir uns vom pliment an die Vereinsverantwortlichen. DP: Peter, vier erfolgreiche Jahre beim viertletzten Tabellenplatz absetzen und FV Ettenheim, als Höhepunkt der Be- werden nun ein weiteres Jahr Bezirksli- DP: Peter Müller wird irgendwann wieder zirksligaaufstieg? ga spielen. auf die Trainerbank zurückkehren? PM: Höhepunkte gab es in den vier PM: Durch das Stützpunkttraining bin Jahren wahrlich einige. Neben dem DP: Was bleibt als schönste Erinnerung ich ja noch im Trainergeschäft tätig. Ob Aufstieg im ersten Jahr zur KLA Süd OG, von den vier Jahren? und wenn ja wann kann ich nicht sagen. dem Pokalhalbfinale und dann natür- PM: Das erste Aufstiegsspiel im Sommer Vielleicht passt es wieder mal und in mir lich als absolutes Highlight die beiden gegen den FV Auenheim konnten wir brennt wieder das Feuer, dass Du als Trai- Relegationsspiele und der Aufstieg zur mit 8:2 gewinnen. Eine grandiose erste ner brauchst, und ich werde nochmals in Bezirksliga Offenburg. Halbzeit (5:0) bei idealem Fußballwet- das Tagesgeschäft einsteigen. Ich weiß ter und vor über 700 Zuschauern, was es nicht. Im Moment freue ich mich auf DP: Du wirst erst einmal kürzertreten und will das Fußballerherz mehr. mehr Freizeit.

Gutenbergstraße 2 - 77955 Ettenheim Tel. 0 78 22. 86 72 59-0 - [email protected] Gebäudereinigung Photovoltaik- und Solaranlagenreinigung Pflege von Grün- und Außenanlagen twenmark.de 32 >> BEZIRK OFFENBURG: KREISLIGA A SÜD

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Oberschopfheim 28 20 6 2 85:24 61 66 29.05 15:00 SG Nonnenweier SpVgg Schiltach 2. SV Kippenheim 27 16 7 4 63:28 35 55 29.05 15:00 SV Berghaupten SV Diersburg 3. SG Langenwinkel/Mietersheim 28 16 6 6 66:43 23 54 29.05 15:00 SV Steinach SV Oberschopfh. 4. DJK Prinzbach 28 15 4 9 82:62 20 49 29.05 15:00 SC Friesenheim DJK Prinzbach 5. SV Steinach 28 10 11 7 38:30 8 41 29.05 15:00 SC Orschweier SV Schapbach 6. SV Berghaupten 28 9 11 8 60:46 14 38 29.05 15:00 FC Ottenheim SV Kippenheim 7. SSV Schwaibach 28 11 5 12 45:51 -6 38 29.05 15:00 SG Langenwinkel SC Kuhbach-R. 8. SG Nonnenweier-Allmannsweier 28 11 4 13 46:57 -11 37 29.05 15:00 SSV Schwaibach SV Grafenhausen 9. SC Orschweier 28 10 6 12 40:54 -14 36 10. SV Diersburg 28 9 8 11 60:59 1 35 TORSCHÜTZEN 11. SC Kuhbach-Reichenbach 28 8 10 10 48:47 1 34 12. FC Ottenheim 28 9 3 16 50:63 -13 30 Vorname Name Tore Aktueller Verein 13. SV Schapbach 28 9 3 16 53:76 -23 30 Ümit Sen 37 SV Kippenheim 14. SpVgg Schiltach 28 7 7 14 42:63 -21 28 Daniel Haag 28 DJK Prinzbach 15. SV Grafenhausen 28 5 10 13 47:76 -29 25 Hassan Uka 27 SV Berghaupten 16. SC Friesenheim 27 6 3 18 29:75 -46 21 Jonas Benz 20 SC Orschweier Andreas Grasmik 20 SG Langenwinkel KL A Süd OG: Roman Weis, Druck und müssen eigentlich dort ge- Eduard Jung 20 DJK Prinzbach winnen und hoffen, dass Ottenheim Yannick Götz 16 SV Diersburg SV Schapbach: gegen Kippenheim sowie Schiltach in Mischa Wenzel 16 SV Oberschopfh. Nonnenweier Federn lassen. Kevin Krieg 15 FC Ottenheim DP: Es wird wohl einen Kampf um den David Müller 15 SV Schappach 3. Abstiegsplatz gehen, welchen der- Johannes Wenzel 15 SV Oberschopfh. zeit die Flößerstädter aus Schiltach be- David Beck 14 DJK Prinzbach legen? Christoph Bauernsch. 13 SSV Schwaibach Benedikt Benz 12 SV Berghaupten RW: Durch die Konstellation in den Daniel Schmieder 12 Spvgg Schiltach oberen Ligen und der sicheren Mel- dung des Bezirksliga-Reserve-Meisters RW: Die Drucksituation kennen wir sehr zur Kreisliga A müssen wir von vier Ab- gut aus den letzten Jahren und immer steigern ausgehen. Und diesen Platz haben wir es noch geschafft. Dieses Jahr haben leider wir im Moment inne. haben wir es zwei Spieltage vor Schluss DP: Euer Restprogramm, Orschweier nicht mehr in der eigenen Hand, von da- auswärts und Saisonfinale zu Hause ge- her kann man nur hoffen, dass wir unsere gen Langenwinkel/Mietersheim? Hausaufgaben machen und Schützenhil- RW: Wie schon beschrieben, sind wir fe von anderen Mannschaften erhalten. bereits in Orschweier extrem unter DP: Ligaunabhängig wird es zum Saiso- Der langjährige Akteur Roman Weis Druck und müssen dort punkten. Wir nende einen Trainerwechsel geben: Auf fungiert beim SV Schapbach als sport- haben leider auswärts diese Saison Peter Lachenmaier wird Manfred Schoch licher Leiter: immer Probleme, aus diesem Grund (SC Kaltbrunn) folgen. Wird es Neuzugän- DP: Hallo Roman, wie sieht der sportli- wird es kein leichtes Unterfangen. Am ge geben? che Leiter die Situation im Tabellenkel- letzten Spieltag kommt dann noch ein RW: Wir beim SV Schapbach leben fast ler zwei Spieltage vor Saisonende? schweres Kaliber nach Schapbach, wir ausschließlich von unserer eigenen Ju- RW: Leider stehen wir seit dem letzten können nur hoffen, dass eventuell bis gend. Aus dieser werden im nächsten Spieltag wieder unter dem Abstiegs- dahin der Kampf um den 2. Platz ent- zwei Spieler zu den Aktiven dazustoßen, strich, da wir nur ein Remis gegen schieden ist und es für Langenwinkel/ aufhören wird nach aktuellem Stand nie- Steinach erreichen konnten und Ot- Mietersheim um nichts mehr geht. mand. Wenn dann der ein oder andere tenheim gleichzeitig in Grafenhau- DP: Was gibt Dir die Sicherheit, dass der Verletzte noch zurückkommt, dann wer- sen gewonnen hat. Nun sind wir in SVS auch in der nächsten Saison in der den wir wieder eine schlagkräftige Trup- Orschweier wieder richtig stark unter KL A Süd spielen wird? pe stellen können. BEZIRK OFFENBURG: KREISLIGA B5 SÜD << 33

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FSV Altdorf II 22 20 2 0 78:15 63 62 29.05 15:00 FV Sulz II SV Münchweier 2. SV Münchweier 22 19 2 1 105:16 89 59 29.05 15:00 SV Schmieheim TuS Mahlberg 3. SG Schweighausen 22 15 3 4 78:38 40 48 29.05 15:00 SC Kappel SG Schweigh. 4. SV Dörlinbach 22 15 1 6 72:39 33 46 29.05 15:00 TGB Lahr SV Kippenheimw. 5. TuS Mahlberg 22 13 2 7 71:49 22 41 29.05 15:00 FSV Altdorf II SV Ettenheimw. 6. SC Kappel 22 11 1 10 56:44 12 34 29.05 15:00 SV Dörlinbach SC Lahr III 7. TGB Lahr 22 10 2 10 58:65 -7 32 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: 8. FV Sulz II 22 8 2 12 42:59 -17 26 9. SC Wallburg 23 6 4 13 38:75 -37 22 10. SC Lahr III 22 5 3 14 30:68 -38 18 11. SV Kippenheimweiler 23 4 1 18 29:86 -57 13 Hier könnte Ihre 12. SV Ettenheimweiler 22 3 1 18 24:67 -43 10 13. SV Schmieheim 22 2 2 18 17:77 -60 8 Werbung stehen!!! [email protected] KL B5 OG: Markus Link, SV müssen. Gegen Ettenheimweiler war es Kippenheimweiler: ein glücklicher Heimsieg mit einer Halb- zeit in Unterzahl. Wobei uns der Gegner TORSCHÜTZEN Formanstieg zum bei unseren Toren maßgeblich bedient Saisonende? hat und Marco Hildmann sich die Ge- Vorname Name Tore Aktueller Verein schenke nicht nehmen ließ und eiskalt Jürgen Singler 35 SV Dörlinbach verwandelt hat. Nun gilt es aber gegen Tobias Spitzer 32 SV Münchweier die TGB nachzulegen, um zumindest Julian Muth 26 TGB Lahr Marco Spitzer 25 SV Münchweier den drittletzten Platz inne zu haben. Marco Schiff 24 SC Kappel Mario Bauer 17 SG Schweigh. DP: Der anvisierte Platz war Platz 7 bis Martin Ohnemus 15 SG Schweigh. 10, knapp daneben? Ruven Hunn 14 FSV Altdorf II ML: Ja leider knapp daneben,“nur Platz Andreas Zapf 14 SV Münchweier 11“, aber nur wenn wir gegen TGB min- Pascal Kinder 13 FSV Altdorf II destens einen Punkt holen. Aber im Kilian Mandel 13 SV Münchweier Nachhinein muss ich sagen, hätte ich Pascal Ketterer 12 SV Dörlinbach alle Spieler, die eingesetzt wurden, re- Dominik Wolters 12 FSV Altdorf II gelmäßig im Training, wäre mehr drin Mike Mösch 11 FSV Altdorf II gewesen. Auch eventuell Platz 7 bis 10. Jonas Hösel 10 FV Sulz II Amadeus Oestreich 10 SC Wallburg DP: Markus Link auch in der Saison Michael Pfeiffer 9 SG Schweigh. DP: Wie sieht Deine Bilanz einen Spiel- 2016/2017 als Coach des SVK? Felix Schmider 8 TuS Mahlberg tag vor Saisonende aus? ML: Ja, ich habe für die nächste Saison DP: Welche Chancen räumst Du dem SV ML: Aus meiner Sicht ziemlich unbe- frühzeitig zugesagt, weil ich noch eini- Münchweier in der Relegation ein? friedigend, da ich Sonntag für Sonn- ges bewegen möchte und dies in einer ML: Da es eine Dreiergruppe ist, und dies tag immer wieder eine andere Mann- Saison nicht möglich ist. Da hoffe ich ei- auch noch mit dem FC Fischerbach, schaft auf dem Platz habe und Spieler gentlich auch, dass neue Spieler kom- welcher momentan Zweiter ist, wird es einsetzen muss, die wochenlang nicht men werden und momentan sieht es sehr schwer werden. Aber ich wünsche trainiert haben wie es früher eigentlich danach aus. Natürlich erwarte ich da Münchweier trotzdem den Erfolg, dass üblich war. Dies macht sich natürlich dann auch, dass alle mitziehen, damit sie mit dem FSV Altdorf II nächste Saison bemerkbar in der Kondition und Kon- man wieder attraktiven erfolgreichen in der Kreisliga A spielen werden. zentration. Das reißen die paar ande- Fußball in Kippenheimweiler sieht. ren, die konstant trainieren, natürlich DP: Kurz noch ein Blick zum Ex-Club SV dann auch nicht raus. DP: Blick an die Tabellenspitze, ist das Rust, unter Coach Andi Grüninger ist wie- Titelrennen zugunsten des FSV Altdorf II der eine Konstanz vorhanden? DP: Kurz vor Saisonende nimmt Dein gelaufen? ML: Ja, es sieht ganz danach aus und Team Fahrt auf, Auswärtssiege in Wall- ML: Ja, ich denke schon, dass dies ge- sie werden den Weg auch weiterführen burg und Ettenheimweiler? laufen ist, da Altdorf gegen Schweig- mit Andreas Grüninger und dem neuen ML: Auswärtssieg gegen Wallburg ist hausen und Dörlinbach klare Siege ein- Co- Trainer. Da wünsche ich dem SV Rust richtig. Obwohl es ein ausgegliche- gefahren hat. auch weiterhin viel Erfolg. nes Spiel war, trotz 25-minütiger Über- legenheit. Wir konnten da zwar in der 90. Minute das 1:3 machen, aber post- wendend kam das 2:3. In der 91 Minu- Werden Sie Fan auf te und in der 93 Minute hatte Wallburg unserer Facebook Seite! noch zwei Freistoßchancen ca.18 Me- ter vor dem Tor. Da hätten wir uns nicht beschweren können, wenn wir den www.facebook.com/doppelpassonline Ausgleich noch hinnehmen hätten 34 >> BEZIRKSLIGA HOCHRHEIN

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Weil II 28 20 2 6 80:42 38 62 28.05 16:00 FC RW Weilheim FC 08 Tiengen 2. FC Zell i.W. 28 19 3 6 80:40 40 60 28.05 16:00 VfB Waldshut SV Herten 07 3. FC 08 Tiengen 28 18 2 8 85:44 41 56 28.05 16:00 SV Jestetten SV BW Murg 4. FV Lörrach-Brombach II 28 16 5 7 61:43 18 53 29.05 13:00 FV Lörr./Bromb. II SV Weil II 5. FC Wehr 28 14 7 7 49:37 12 49 29.05 15:00 FC Wehr FC Wittlingen 6. FC Wallbach 27 13 6 8 49:37 12 45 29.05 15:00 FC Steinen-Höllst. FC Wallbach 7. SV Buch 28 11 8 9 51:47 4 41 29.05 15:00 SV Buch FC Erzingen 8. SV Jestetten 28 10 8 10 57:45 3 38 29.05 15:00 SV Niederhof FC Zell i.W. 9. FC RW Weilheim 28 10 7 11 59:52 7 37 10. VfB Waldshut 28 10 7 11 40:62 -22 37 TORSCHÜTZEN 11. SV Herten 07 28 9 8 11 50:63 -13 35 Vorname Name Tore Aktueller Verein 12. FC Wittlingen 28 9 7 12 52:54 -2 34 Daniel Casetta 30 SV Weil 1910 II 13. FC Erzingen 28 9 5 14 55:56 -1 32 Kevin Keller 27 FC Zell 14. FC Steinen-Höllstein 28 5 6 17 24:65 -41 21 Guido Perrone 21 SV Weil 1910 II 15. SV BW Murg 27 5 5 17 36:58 -22 20 Ralf Kiefer 20 FC Zell 16. SV Niederhof 28 2 0 26 21:95 -74 6 Bajram Cerini 16 SV BW Murg Tomas Masek 16 FC 08 Tiengen Steven Bertolotti 15 FC Wehr Jasmin Rastoder 15 FC 08 Tiengen Felix Uhl 15 FC Erzingen Tunahan Kocer 13 SV Herten Pascale Moog 13 SV Jestetten David Armanowski 12 SV Buch Nicolas Gamp 12 FC RW Weilheim Andrej Nemec 12 FC 08 Tiengen Mike Häfele 11 FC Wehr Saban Ljimani 11 FC 08 Tiengen Pascal Pecoraro 11 SV Buch Andreas Ranert 11 FC Wehr Benedict Schneider 11 FC Wittlingen Kevin Tröndlin 11 FV Lörr./Bromb. II DIE ELF DES MONATS

M. Hermann FV Lörrach-Brom.II Der SV Herten sicherte sich vorzeitig den Klassenerhalt. Co-Trainer und Winzer Thomas Fuhrler (mittlere Reihe, 2, von links) Bild: Verein M. Muser A. Schupp A. Gutmann SV Weil II SV Buch FC Zell

Südbadens Doppelpass F. Muto E. Meyer P. Moog E. Kirzily APP direkt auf deinem FC Zell FV Lörrach-BromII SV Jestetten FC 08 Tiengen Smartphone!!! D. Casetta L. Geng Th. Masek FC Weil II FC Weilheim FC 08 Tiengen

04/16 BEZIRKSLIGA HOCHRHEIN << 35

SV Herten 07: Klassenerhalt geleisteten Arbeit von Thorsten Szesni- abzusteigen. Für die anderen Ziele, die und Verlängerung mit dem ak aufbauen. wir uns setzten werden, ist es jetzt noch zu früh darüber zu reden. Trainerteam! DP: Kurz noch zu Ihren bisherigen Trai- nerstationen. Sind Sie auch als Spieler DP: Wie haben Sie den bisherigen Ver- aktiv gewesen? lauf in der Liga gesehen? Zwei Drittel der TM: Meine Trainerstationen waren SC Saison sind gespielt. Vorne derzeit die Rheinfelden II, SV Eichsel sowie im Ju- Mannschaften, die man oben erwarten gendbereich beim FV Brombach und konnte? SV Nollingen. Als Spieler war ich beim TM: Absolut richtig gesehen. Die Mann- SV Nollingen, SV Eichsel, FV Brombach, schaften ab dem 8. Platz spielen um den SC Rheinfelden, SV 08 Laufenburg. Klassenerhalt.

DP: Der Klassenerhalt, der zwei Spiel- DP: Die größte Überraschung bislang in tage vor Schluss eingefahren werden der Bezirksliga Hochrhein? konnte, war sicher das Saisonziel. Mal TM: Für mich gab es keine großen Über- Zweifel gehabt, dass es nicht klappen raschungen. könnte? TM: Wir wussten, dass es schwer wird, DP: Nicht alltäglich die Situation, dass die haben aber zu keinem Zeitpunkt daran Landesligareserve des SV Weil zum drit- Nach achtjähriger Trainertätigkeit be- gezweifelt. ten Mal nicht aufsteigen kann. endete Thorsten Szesniak seine Tätig- TM: Ja, es ist wirklich schade, dass sie keit in Herten. Als Nachfolger fungiert DP: Die Verantwortlichen des Clubs ga- Thorsten Meier beim ehemaligen dieses Jahr nicht belohnt werden für ihre ben die Vertragsverlängerung mit Ih- Landesligisten. Ihm zur Seite steht der tägliche Arbeit. Aber so ist es halt, wenn nen und Thomas Fuhrler bekannt. Dies ehemalige Spieler des SC Freiburg, man eine zweite Mannschaft ist. wäre auch bei einem etwaigen Ab- Thomas Fuhrler. stieg der Fall gewesen. Was schätzen DP: Hallo Thorsten. Der Vorname zum Sie besonders am SVH? Vorgänger ist gleich geblieben. Da TM: Da gibt es viele Dinge. Zu einem die müssen sich die Fans, Spieler und Ver- Spieler, die sind immer voll dabei. Dann antwortliche nicht groß umstellen. die Arbeit im Trainerteam, plus der Musste das Rad in Herten neu erfun- sportlichen Leitung. Die fleißigen Helfer rund um die Mannschaft, die immer ein den werden oder ging es weiter auf nettes Wort für dich übrig haben. Nicht den Spuren von Thorsten Szesniak? zu vergessen die Fans, die bei jedem TM: Dass der Vorname gleich geblie- Heimspiel kommen. ben, ist gut, so konnten sich alle den Kostengünstige Namen schnell merken. Wir werden DP: Mit welchen Zielen geht man in die Anzeigenschaltung natürlich und haben schon neue Reize neue Saison? gesetzt. Aber wir werden auch auf der TM: Sicherlich wird ein Ziel sein, nicht in verschiedenen Formaten auf unserer Homepage und in unserem Monatsmagazin!!!

Weitere Information gibt es unter ...

[email protected] Tel: 07663 605707 Fax: 07663 605710

www.doppelpass-sport.de 36 >> JUGENDFUßBALL

Pokalsieger 2016 A-Junioren SC Freiburg

Pokalsieger 2016 B-Junioren Offenburger FV

Pokalsieger 2016 C-Junioren Offenburger FV

Pokalsieger 2016 B-Juniorinnen SC Freiburg Nachlese Südbadischer Verbandspokal der Junio- ren/innen 2015/16 Erstmals fanden alle vier Pokalend- spiele an einem Endspielort statt. Aus- tragungsort war der „Grüttpark“, die Sportanlage des FV Lörrach-Brom- bach. Der SC Freiburg und der Offen- burger FV teilten sich die vier Titel auf.

Die Ergebnisse A-Junioren: SC Freiburg – SC Pfullendorf 5:4 (nach Elfmeterschießen) B-Junioren: Offenburger FV – FC Emmendingen 1:0 C-Junioren: Offenburger FV – FV Lörrach-Brom- bach 2:1 B-Juniorinnen: SC Freiburg – Hegauer FV 3:0 Verbandsjugendwart Kai Schmitt überreichte die Pokale

Vorschau Endspiele D-Juniorinnen: Schweiß mit ihrem Organisationsteam 19. Juni 2016,15.00 Uhr können auch in diesem Jahr mit einer Juniorenpokal des in Neuenburg: Top-Mischung aus internationalen Fußballbezirkes Freiburg: SF Eintracht Frbg. – JFV Untere Elz e.V. U19-Fußballmannschaften aufwarten. Die JFV Untere Elz e.V. ist gleich mit drei Vorankündigung: Teilnehmer: Mannschaften im Finale vertreten. Mitt- Internationales-Bilcare- VfL Bochum, Karlsruher SC, 1. FC Hei- lerweile erfreuen sich die Endspiele gro- denheim, SC Freiburg, FC Aargau, FC ßer Beliebtheit, wozu schon mal bis zu Turnier 2016 St. Gallen (beide Schweiz), SC Interna- 500 Zuschauer pilgern. tionale Porto Alegre (Brasilien) und aus Endspiel A-Junioren: Acht U19-Fußball-Teams aus vier Natio- der Türkei Altinordu Izmir 2. Juli 2016, 17.00 Uhr nen spielen um den Vita-Classica-Cup Infos: Sportplatz Niederhausen in Hausen. Samstag, 30. Juli, ab 9.30 Uhr und Sonn- SG Gundelfingen – SG Stegen Am 30. und 31. Juli 2016 findet das 8. tag, 31. Juli, ab 11.00 Uhr. Eintritt pro Endspiel B-Junioren: Internationale U19-Fußballturnier in Tag 3 Euro, beide Tage 5 Euro an der 19. Juli 2016, 16.30 Uhr: der Möhlin-Arena in Hausen statt. Die Tageskasse. in Staufen-Grunern Verantwortlichen Siggi Faller und Steffi JFV Untere Elz e.V. – SG Buchenbach Endspiel C-Junioren: 19. Juni 2016, 14.00 Uhr In Staufen-Grunern Bahlinger SC – JFV Untere Elz e.V. D-Junioren: 19. Juni 2016, 12.00 Uhr: In Staufen-Grunern: SC Freiburg II – SV Opfingen B-Juniorinnen: 18. Juni 2016, 18.00 Uhr in Staufen-Grunern: SG Prechtal – FC Neuenburg C-Juniorinnen: 19. Juni 2016,17.00 Uhr In Neuenburg: SG Merzhausen – SV Solvay Freiburg Die B-Junioren der JVF Untere Elz besiegten im Halbfinale die SG Pfaffenweiler (weiße Trikots) mit 5:2 Toren. 38 >> FRAUEN VERBANDSLIGA

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SG Vimbuch/Lichtenau 20 19 1 0 76:15 61 58 28.05 17:30 FC Hausen i.W. ESV Freiburg 2. Hegauer FV II 20 12 5 3 39:24 15 41 28.05 18:00 Hegauer FV II SG Vimbuch 3. Alemania Freiburg Zähringen 19 10 4 5 42:28 14 34 29.05 12:30 FC Hauingen SG Wittlingen 4. FC Denzlingen 20 9 3 8 32:29 3 30 29.05 13:00 SV Gottenheim SV Titisee 5. FC Wittlingen - Wollbach 20 9 3 8 35:34 1 30 29.05 15:00 Alem.Frbg Zähr. FC Denzlingen 6. FC Hausen i. W. 20 7 7 6 43:29 14 28 29.05 17:00 Spfr. Neukirch FC Grüningen 7. ESV Freiburg 20 6 8 6 35:28 7 26 8. SV Gottenheim 19 5 7 7 27:24 3 22 TORSCHÜTZEN 9. SV Titisee 20 5 6 9 35:40 -5 21 Vorname Name Tore Aktueller Verein 10. Spfr. Neukirch 20 5 3 12 32:51 -19 18 Patricia Koch 24 SG Vimbuch 11. FC Grüningen 1921 20 5 2 13 28:53 -25 17 Melanie Löffler 18 Spfr. Neukirch 12. FC Hauingen 20 1 3 16 17:86 -69 6 Julia Mantei 17 SG Vimbuch mir etwas mehr Ruhe und vor allem Nadine Carceles 11 ESV Freiburg Bernd Wohleb, Trainer des Mandy Pfeifer 11 FC Hausen i.W nicht in der Nähe der Abstiegsplätzen SV Gottenheim, zieht Bilanz Stefanie Breisendanz 11 SV Titisee zu spielen. Leider ist uns das aus ver- Katharina Reisch 10 SG Wittlingen schiedenen Gründen nicht gelungen. Silvia Rimele 10 FC Denzlingen Banu Bayam 9 Alem.Frbg Zähr. DP: Der Klassenerhalt noch nicht ganz Elisa Emminger 9 Alem.Frbg Zähr. in trockenen Tüchern. Zwei Spieltage Lisa Kammerer 9 SG Wittlingen vor Schluss vier Punkte auf den ersten Anne Tschöpe 9 Alem.Frbg Zähr. Abstiegsplatz. Dorina Baumgärtner 8 SG Vimbuch BW: Bei zwei Absteigern sind wir ge- Rebecca Fehr 8 FC Hauingen sichert, egal wie das Spiel am Wo- Mannschaft aus dem Bezirk Freiburg ab- chenende Neukirch gegen Grüningen steigen müssen, dazu kommt mit Frei- ausgeht. Diese beiden Mannschaften burg-St. Georgen eine weitere Mann- werden den zweiten Absteiger neben schaft aus dem Bezirk Freiburg hinzu. Für Hauingen unter sich ausmachen. Den- die Derbys und kurze Anfahrtswege nicht noch wollen wir in unseren letzten drei schlecht? Spielen noch punkten, um die Saison BW: Es stimmt, die langen Fahrtstrecken versöhnlich abzuschließen. Seit dieser Runde fungiert Bernd Wohleb sind schon etwas abschreckend. Mit St. als Trainer des SV Gottenheim, wo seit DP: Schon beachtlich, dass seit über Georgen kommt ein gewachsenes, spiel- über 20 Jahren Frauenfußball „in“ ist. 20 Jahren Frauenfußball in Gottenheim starkes Team in die Verbandsliga. Diese gespielt wird. Eine Mannschaft in der Mannschaft hat die Landesliga domi- DP: Hallo Bernd. Erstmals im Frauen- Verbandsliga und die zweite Mann- niert! Ich freue mich auf dieses sympathi- bereich tätig, dazu noch im südbadi- schaft in der Bezirksliga. Da müsste sche Team rund um ihren Trainer und Be- schen Oberhaus. Ein Fazit so kurz vor man ja meinen einen großen Kader zu treuerstab. Ich traue ihnen als Aufsteiger dem Saisonende. haben? sogar einen Platz im vorderen Drittel zu! BW: Eine für mich spannende Saison BW: Ja, der Kader 1 ist relativ groß. Wir Auf jeden Fall ein heißes Derby und ein geht zu Ende. konnten in der Rückrunde durchgän- kurzer Anfahrtsweg! Wir können uns auf Gottenheim ist mein Heimatverein und gig den Bezirksligakader, der kleiner ist, eine starke ausgeglichene Verbandsliga ich wohne in Gottenheim. Daher war mit drei bis vier Spielerinnen ergänzen. 2016/17 freuen. ich gerne bereit dieses Traineramt an- Die Mannschaft spielte bis jetzt eine zunehmen in damals unruhigen Zeiten. klasse Rückrunde und hat mit dem Ab- DP: Bist Du auch in der kommenden Run- Ich übernahm das Team im Februar stieg nichts zu tun! de Trainer in Gottenheim? 2015 und wir konnten den Klassener- BW: Ja, ich werde auch kommende Sai- halt sichern. Diese Saison erhoffte ich DP: Nach Stand der Dinge wird keine son die Mannschaft trainieren. FRAUEN LANDESLIGA << 39

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FC Freiburg St. Georgen 16 16 0 0 78:12 66 48 04.06 18:00 SG Ichenheim SG Gengenbach 2. FC Wolfenweiler/Schallstadt 17 13 1 3 54:24 30 40 04.06 18:00 SC Kappel SG Zusenhofen 3. SG Gengenbach/Zell 17 10 3 4 57:34 23 33 04.06 18:00 SG Au-Wittnau SV Obersasbach 4. SG Ichenheim/Niederschopfheim 17 11 0 6 44:25 19 33 04.06 18:00 SG Unzhurst FC Weisweil 5. FC Weisweil 17 9 2 6 33:24 9 29 04.06 18:00 FC Wolfenweiler FC Frbg.St.Georg 6. SG Au-Wittnau 17 7 2 8 40:33 7 23 7. SG Unzhurst 17 5 3 9 25:38 -13 18 TORSCHÜTZEN 8. SV Obersasbach 16 5 1 10 23:48 -25 16 9. SG Zusenhofen/Ödsbach/Oberkirch 17 1 1 15 12:59 -47 4 Vorname Name Tore Aktueller Verein 10. SC Kappel 17 0 1 16 7:76 -69 1 Stephanie Gallus 24 SG Gengenbach Maike Landauer 21 FC St. Georgen FC Freiburg-St. Georgen: Die erfolgreichste Saison! Loredana Graziano 13 SG Ichenheim Jana Kiefer 12 FC St. Georgen Die Frauen des FC Freiburg-St. Georgen steigen erstmals in die höchste Frauenli- Jana Lais 12 SG Au-Wittnau ga in Südbaden auf. Zudem stand man im Finale des Südbadischen Vereinspo- Tamara Larouche 12 SG Ichenheim kales. Hier unterlag man dem Regionalligisten Hegauer FV in Lenzkirch vor über Melanie Schuldis 12 SG Au-Wittnau 400 Zuschauern mit 1:3 Toren. Tamara Smigic 12 FC Wolfenweiler Das nächste Ziel von Trainer Andreas Bechthold und seinen Mädels dürfte jetzt Sabrina Stanek 12 FC Weisweil noch sein, ungeschlagen Meister zu werden. Stephanie Möbius 11 SG Gengenbach Roberta Salgarello 11 FC Wolfenweiler

Jubel beim vorzeitigen Meister Spielszene vom Pokalendspiel gegen den Hegauer FV (blau)

Kostengünstige Anzeigenschaltung auf unserer Homepage!

Meistertrainer Andreas Bechthold 40 >> FRAUEN BEZIRKSLIGA

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SG Winden 16 10 4 2 35:22 13 34 29.04 19:00 SV Gottenheim II SG Köndringen 2. SF Eintracht Freiburg 16 10 3 3 43:25 18 33 30.04 17:00 ESV Freiburg II SG Obermünstert 3. SG Köndringen 17 9 4 4 38:21 17 31 4. SC Eichstetten 17 9 1 7 43:35 8 28 TORSCHÜTZEN 5. SG Obermünstertal/Staufen 17 8 3 6 31:23 8 27 Vorname Name Tore Aktueller Verein 6. SV Gottenheim II 17 7 3 7 30:29 1 24 Lea Metzger 17 SC Eichstetten 7. FC Neuenburg 16 6 2 8 23:22 1 20 8. ESV Freiburg II 16 4 4 8 33:50 -17 16 Annika Hohenberg. 13 SG Obermünstert. 9. Spvgg. Buchenbach 16 4 2 10 20:34 -14 14 Luisa Bockstahler 12 SG Köndringen 10. FC Denzlingen II 16 2 0 14 12:47 -35 6 Susanne Gockel 12 SF Eintracht Frbg. Lena Schleer 10 SG Köndringen Die SG Winden/Simonswald macht den Aufstieg perfekt! Durch einen 3:0-Heimsieg gegen den hartnäckigsten Konkurrenten sicherte sich die SG Winden/Simonswald die Meisterschaft und den erstmaligen Aufstieg in die Landesliga. Die SF/Ein- tracht Freiburg lagen nach der Vorrun- de noch sechs Punkte vor den Elztäle- rinnen. Steno zum Spiel: SG Winden/Simonswald – SF Eintracht Freiburg 3:0 (1:0) Tore: Lorain Schmidt (2), Carolin Sch- malz; SR: Ralf Bossert; Zuschauer: 80 Ein Interview lesen Sie mit dem Meister- trainer Marco Riesterer in der nächsten Das Meisterteam. Ausgabe.

Meistercoach Marco Riesterer. Die Sportfreunde/Eintracht in Winden chancenlos. Bilder: SDP

Lorain Schmidt (am Ball) zweifache Tor- schützin FRAUEN KREISLIGA A << 41

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SG Sexau/Buchholz 17 14 0 3 52:27 25 42 28.05 17:00 SG Freiamt FC Weisweil II 2. SpVgg Buggingen/Seefelden 17 13 1 3 75:28 47 40 28.05 18:00 SG Hausen/Rims. SG Sexau/Buchh 3. SG Ebnet 17 11 3 3 64:29 35 36 28.05 18:00 SG Obermünst. II Spvgg. Bugg. 4. SG Munzingen/Bad Krozingen 17 9 3 5 40:26 14 30 28.05 18:00 VFR Vörstetten SG Ebnet 5. VfR Vörstetten 17 9 3 5 25:26 -1 30 28.05 18:00 SG Jechtingen SG Munzingen 6. SG Hausen/Rimsingen 17 9 0 8 25:32 -7 27 7. SG Jechtingen/Kiechlinsbergen 17 5 2 10 16:40 -24 17 TORSCHÜTZEN 8. SG Obermünstertal/Staufen II 17 2 5 10 21:38 -17 11 Vorname Name Tore Aktueller Verein 9. FC Weisweil II 17 2 2 13 20:44 -24 8 Vivien Hofer 28 SG Ebnet 10. SG Freiamt/Ottoschwanden 17 1 1 15 13:61 -48 4 Eva-Maria Singler 23 SG Sexau/Buchh. FC Weisweil II: Der Punkte kurz vor Schluss verspielt hatten, Die Arbeit im Mädchenfußball ist sehr gut hätten wir uns früher retten können. und bildet natürlich das Gerüst um weite- Klassenerhalt ist geschafft! Aber wichtig war es dieses Jahr ein- re Jahre mit zwei Mannschaften vertreten fach in dieser Klasse zu bleiben, und zu sein. das haben wir geschafft. DP: Wie sieht die Zusammenarbeit mit DP: Immer wichtig, wenn eine Mann- den Verantwortlichen der Landesliga- schaft überbezirklich spielt eine zweite mannschaft aus (trainiert man zusam- Mannschaft in der Hinterhand zu haben, men etc.)? dazu noch Mädchenfußball beim FCW. MH: Die Zusammenarbeit ist schon seit MH: Ja, das ist stimmt. Als wir vor zwei Jahren hervorragend. Auch mit dem Trai- Jahren beschlossen haben, dass wir nerwechsel in der Winterpause hat sich eine zweite Mannschaft melden, war daran nichts geändert. Mit Steffen Kau- es uns wichtig, die Mädchen, die aus fel haben wir einen Trainer gefunden, der der Jugend kommen, langsam an die den Weg von Andy Baab mit viel Elan Landesligamannschaft heranzuführen. erfolgreich weitergehen möchte. Wir Von einer Jugendmannschaft zu den trainieren an den gleichen Tagen, aber Damen ist es sowieso ein großer Schritt meist trainiert jede Mannschaft für sich. und dann gleich noch in die Landesliga, Natürlich wird immer wieder mal ein Ab- Die Landesligareserve mit Marco Ha- das könnte doch einige abschrecken. schlussspiel zusammen gemacht. genunger als Trainer konnte im „Läger“ den Klassenerhalt einfahren.

DP: Hallo Marco. Seit wann bist Du Trai- ner im Frauenfußball? MH: Ich bin schon seit einigen Jahren im Frauenfußball vertreten, aber Trai- ner der 2. Mannschaft bin ich seit zwei Jahren. DP: Der Klassenerhalt ist geschafft. Zwei Siege und zwei Unentschieden haben dazu gereicht, auch aufgrund dass die SG Freiamt/Ottoschwanden in dieser Liga nicht mithalten konnte? MH: Wir sind froh, dass wir bereits am zweitletzten Spieltag den Klassenerhalt in der Tasche hatten. Aufgrund der starken Vorrunde, in welcher wir einige Die SG Sexau will nach dem Aufstieg auch die Meisterschaft. Bild: Verein 42 >> FRAUEN KREISLIGA B

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. PTSV Jahn Freiburg 17 17 0 0 75:5 70 51 28.05 18:00 SV Ballr.-Dotting. SG Oberried 2. SG Oberried 19 16 1 2 69:12 57 49 28.05 18:00 SG Herbolzheim PTSV Jahn Frbg. 3. SV Ballrechten-Dottingen 17 11 3 3 56:35 21 36 28.05 18:00 FC Wolfenweiler IISG Winden II 4. SG Herbolzheim 18 7 4 7 24:26 -2 25 28.05 18:00 SG Vogtsburg Alem. Frbg. Zähr II 5. Alemannia Freiburg-Zähringen II 20 7 1 12 24:47 -23 22 6. FC Vogtsburg 17 5 3 9 27:40 -13 18 TORSCHÜTZEN 7. SV Au-Wittnau II 18 4 5 9 22:29 -7 17 8. FC Wolfenweiler-Schallstadt II 17 5 1 11 23:45 -22 16 Vorname Name Tore Aktueller Verein 9. SG Winden II 19 5 0 14 17:56 -39 15 Saskia Koger 29 SV Ballrechten 10. FC Heitersheim 18 3 2 13 8:50 -42 11 Paula Buchta 25 PTSV Jahn Frbg. Fitore Kadrija 15 PTSV Jahn Frbg. Im Gespräch mit Arnold mangel geben? Melanie Pösel 14 SG Vogtsburg AB: Ich habe da schon einiges gehört- Alicia Beha 13 SV Ballrechten Bühler, Staffelleiter der und Gespräche geführt. Sieht wohl Jana Mayer 13 SG Oberried Frauen im Fußballbezirk Luise Lebfromm 11 SG Oberried nicht überall gut aus. Deadline für die Pauline Bischke 10 SV Ballrechten Freiburg. Mannschaftsmeldungen ist aber erst Cornelia Ballardt 9 SG Herbolzheim am 15. Juni, davor will ich mich dazu Vivien Binz 8 SG Vogtsburg nicht äußern. Jana Krezmaier 8 SG Oberried Violeta Stein 7 PTSV Jahn Frbg. DP: In der Kreisliga A geht es nicht min- Caroline Bäumle 6 Alem. Frbg. Zähr. II der spannend zu. Hier steigen aber der Nicola Steiert 6 SG Au-Wittnau II Meister und Vizemeister auf. Lene Weinmann 6 PTSV Jahn Frbg. Die SG Sexau/Buchholz gewann das Ajla Latic 5 FC Heitersheim Tanja Lubetzky 5 Alem. Frbg. Zähr. II Spitzenspiel bei der SG Ebnet und Kimberly Martin 5 SG Oberried steigt nun zusammen mit Buggingen/ Dorothea Saar 5 SG Herbolzheim Seefelden auf. Marie Schraudolf 4 PTSV Jahn Frbg. AB: Diese drei Teams spielen alle eine Jil Schuble 4 FC Wolfenweiler II tolle Saison und hätten es allesamt ver- Svenja Weber 4 SG Oberried dient aufzusteigen. Buggingen-Seefel- Alina v. Orsouw 4 FC Wolfenweiler II den mit kleinem Kader und in der Rück- Hatun Atabay 3 PTSV Jahn Frbg. runde mit einer Feldspielerin im Tor, Simone Dirschnabel 3 SG Winden II Sexau/Buchholz mit einem Super-Lauf DP: Hallo Arnold. Wie bist Du mit dem und Ebnet/St. Peter, die ja in der letz- fußball über früh oder lang in ihrem Ver- bisherigen Saisonverlauf zufrieden? ten Serie schon lange am Aufstieg ein nicht überleben können. Eigentlich AB: Alles läuft, ich bin recht zufrieden geschnuppert haben, müssen nun mit sollte man schon früher anfangen, nicht und es macht mir auch Spaß. Aller- dem undankbaren dritten Platz vorlieb erst mit B-Juniorinnen. dings haben sich in dieser Saison die nehmen. Spielverschiebungen aus unterschied- DP: In der Kreisliga B gibt es auch zwei lichsten und teils diffusen Gründen so DP: Auch in dieser Staffel hat die eine Aufsteiger, hier zieht der frischgebacke- sehr gehäuft, dass ich mich gezwun- oder andere Mannschaft personel- ne Bezirkspokalsieger PTSV Jahn Freiburg gen sah, einen Rundbrief an die Trai- le Probleme. Ein großes Problem bei einsam seine Kreise. Sicher eine Mann- ner zu senden, dass es so nicht weiter- den Vereinen, die keine Mädchen- schaft, die auch in der Bezirksliga mithal- gehen kann. Seither hat es sich wieder fußball-Abteilung haben. Hier wäre ten könnte. Zweiter Aufsteiger wird die gebessert. gerade eine B-Juniorinnenmannschaft SG Oberried sein. Korrekt? wichtig? AB: Richtig, wo wir wieder beim Thema DP: Spannung pur in der Bezirksliga und AB: Ich glaube den Vereinen ist zwi- wären. Beide Teams auch mit hervorra- in der Kreisliga A. schenzeitlich allen klar, dass es ohne gender Jugendarbeit seit Jahren, des- Kommen wir zur Bezirksliga. Die SG Win- nicht geht, ansonsten wird der Frauen- wegen absolut verdient. den und die SF Eintracht Freiburg liefer- ten sich ein spannendes Rennen. Am vorletzten Spieltag gewann Winden mit 3:0 gegen die Freiburgerinnen. AB: Diesen Leckerbissen habe ich mir nicht entgehen lassen. Toller Erfolg für die Truppe von Marco Riesterer. Aber auch eine tolle Leistung der Sportfreun- de/Eintracht-Frauen mit ihrem Trainer- team.

DP: In der Bezirksliga „schwächeln“ ge- rade die Reserveteams ein wenig. Wird es Abmeldungen aus Spielerinnen-

44 >> ROTHAUS-BEZIRKSPOKAL, BEZIRK FREIBURG

Der Endspieltag in Malterdingen eine Werbung für den Fußball im Bezirk Freiburg! Ein Wetter, das nicht besser hätte sein können, eine hervorragende Organi- sation des SV Malterdingen mit dem Fußballbezirk Freiburg und „Südba- dens Doppelpass“ als Medienpartner des Bezirkes als eingespieltes Team mit dem Bezirksvorsitzenden Arno Heger und seinen Mitstreitern, was will man mehr. Passend dazu die Kulisse von über 2300 Zuschauern und zwei spannende Spie- le der Frauen und Herren in denen der SV Mundingen SV Mundingen bei den Herren und die Frauen des PTSV Jahn Freiburg als Sie- ger hervorgingen. Viel Prominenz aus Sport, Politik und Wirtschaft war auf der herrlichen Sportanlage des SV Malter- dingen zugegen. So unter anderem auch Fritz Keller, der Vorsitzende des SC Freiburg, und Gundolf Fleischer, Präsident des Badischen Sportbundes. Frauen: PTSV Jahn Freiburg – FC Neuenburg 1:0 (0:0) Zuschauer: 645 Herren: SV Mundingen – FC Bad Krozingen 4:3 (2:1) Zuschauer: 2320 PTSV Jahn Freiburg

Bezirksvorsitzender Arno Heger überreicht den Pott an den Die Mädels des PTSV Jahn Freiburg machten das Double per- SV Mundingen. fekt! DP- Geschäftsführer Fritz Zimmermann, Mike Maier (Geschäftsleitung Maier-Küchen) und DP-Mitarbeiter Thomas Rieger 46 >> VERSCHIEDENES

Aufstiegsrunde zur Burkheim Vizemeister Kreisliga A2: Oberliga BW: FC Heitersheim oder FC Bad Krozingen Teilnehmer: Südbaden: 1. FC Rielasingen-Arlen Spielplan: Baden: Hier kommen noch mehrere 11. oder 12. Juni 2016: Mannschaften als Vizemeister in Frage Vizemeister Kreisliga A1 - Vizemeister Württmberg: 1.Göppinger SV oder Kreisliga A2 Neckarsulmer SU oder TSV Esslingen 18. oder 19. Juni 2016: Vizemeister Kreisliga A2 - Vizemeister Spielplan: Kreisliga A1 1. Juni 2016, 18.30 Uhr: Südbaden - Nordbaden Aufstiegsrunde zur 4. Juni 2016, 15.00 Uhr: Nordbaden - Südbaden Kreisliga A, Bezirk Freiburg 12. Juni 2016, 15.00 Uhr: Teilnehmer: Sieger aus Südbaden/Nordbaden - Die Vizemeister der Kreisligen B1 bis B4 Württemberg und der Meister oder Vizemeister oder 19. Juni 2016, 15.00 Uhr: Tabellendritte der B7. Württemberg - Sieger Südbaden/Nord- Fünf Mannschaften nehmen teil, wo- baden bei der Gruppenerste und der Grup- penzweite in die Kreisliga A aufsteigen. Aufstiegsrunde zur Kreisliga B1: SV Achkarren oder SC Kiechlinsbergen oder SC Eichstetten Verbandsliga Südbaden Kreisliga B2: SC Gutach/Bleibach oder Teilnehmer: SV Biederbach oder DJK Heuweiler LL1: SV Stadelhofen oder FC Sexau LL2: FC Freiburg-St. Georgen Kreisliga B3: SC Holzhausen oder SV LL3: FC Löffingen Breisach oder PSV Freiburg Kreisliga B4: SV Weilertal oder SF Hügel- Spielplan: heim Südbadens 28. Mai 2016,18.00 Uhr: Kreisliga B7: SG Freiamt/Ottoschwan- FC Löffingen - SV Stadelhofen den II (der FC Neuenburg könnte nur teilnehmen, wenn die 1. Mannschaft Doppelpass Nr. 32 Weitere Termine: nicht absteigt) 4. oder 5. Juni 2016 und 11. oder 12. Juni 2016 Spieltermine: erscheint 11./12. Juni 2016 15. Juni 2016 Aufstiegsrunde zur 18./19. Juni 2016 im Juni 2016 Landesliga, Staffel 2 22. Juni 2016 25./26. Juni 2016 Teilnehmer: Vizemeister Bezirksliga Freiburg: SG Wasser/Kollmarsreute Ü35 Bezirkspokal, Impressum Bezirk Hochrhein: Bezirk Freiburg Herausgeber: Südbadens Doppelpass GmbH & Co. KG Hier kann der SV Weil II zum wiederhol- Die Paarungen des Viertelfinales: Stadenweg 4, 79353 Bahlingen ten Male nicht teilnehmen, da der SV Tel: 07663 605707 | Fax: 07663 605710 Weil I in der LL2 spielt VfR Merzhausen- SG Heuweiler/Denz- [email protected] lingen www.doppelpass-sport.de Teilnehmer: Der Tabellendritte FC Zell i. W. oder FC Gestaltung & Produktion: SC Holzhausen - FC Sexau 08 Tiengen STRICHCODE, Melanie Müller 11. oder 12. Juni 2016: Im Allmend 3, 79364 Malterdingen Spvgg. Buchenbach - SC Croatia Frei- [email protected] 2. Bezirk FR - 3. Bezirk HR burg www.strichcode-grafikdesign.de 18. oder 19. Juni 2016: 3. Bezirk HR - 2. Bezirk FR Druck: VfR Pfaffenweiler - FSV RW Stegen Hofmann Druck, Emmendingen Erscheinungsweise: 11x jährlich Aufstiegsrunde zur Die Termine der Begegnungen stehen kostenlos, es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.4 vom 02.01.2010 Bezirksliga Freiburg noch nicht fest Fotos: Melanie Müller, Heike Storz-Renk, Kevin Teilnehmer: Holdermann, Rainer Bickel, Horst Frommherz, Vizemeister Kreisliga A1: Siegbert Hensle, Dieter Athauser, Claus G. SG Simonswald/Obersimonswald oder Stoll, Fritz Zimmermann, Sandra Zimmermann, SC March oder SV Mundingen oder SV Torsten Lüttke, Alexandra Schmidt