ACO Chronik 2017

ACO-Chronik des Jahres 2017 in Bildern

21.01.2017 Mannschaftskampf in Raubling

Mannschaftskampf in der Bezirksliga gegen TUS Raubling in Raubling. Für die Hebergemeinschaft gingen Stefan Höhnl und Alexander Aschenbrenner an den Start. Ergebnis 1408,7 zu 1393,8 für Raubling

21.01.2017 im Kraftdreikampf in

Seite: 1 / 24 ACO Chronik 2017

Schrobenhausen startete mit Florian Geuther, Patrick klostermayr, Adrian Gerekos und Johann Goldstein und erreichte 997,78 Punkte. In der Hinrunde bedeutete dies Platz 10

04.02.2017 Bezirksliga in Schrobenhausen

Gegen Neuaubing 2 gingen für Schrobenhausen Franz-Xaver Raba und Kilian Brucklachner an den Start. Ergebnis: 1192,9:1274,0 für Neuaubing. Reißen konnte aber mit 520,1:500,9 Sinclairpunkten gewonnen werden.

Seite: 2 / 24 ACO Chronik 2017

11.02.2017 Deutsche Meisterschaft im Kraftdreikampf in Lauchhammer

Johann Goldstein erreichte in der Klasse bis 93 Kg mit 207,5 Kg in Kniebeugen, 140 Kg im Bankdrücken und einem Deutschen Rekord von 243 Kg im Kreuzheben den zweiten Platz mit insgesamt 590,5 Dreikampfkilos

11.02.2017 Bayerisches Frühjahrsturnier im Mehrkampf in Neuaubing

Kilian Brucklachner erreichte mir 53 Kg im Reißen, 65 Kg im Stoßen, 15 Wiederholungen beim Anristen, 7,10 m im Schlußdreisprung und 63 Kg im Zug liegend den vierten Platz.

Seite: 3 / 24 ACO Chronik 2017

18.02.2017 Bezirksliga in gegen SV-DJK Kolbermoor

Für Schrobenhausen ging Stefan Höhnl und Franz-Xaver Raba an den Start. Der Wettkampf ging mit 1290,7 zu 1556,7 an Kolbermoor.

04.03.2017 Bayernliga KDK in Oberölsbach

Mit Marcel Siegl, Florian Augustin, Adrian Gerekos und Florian Suchanek erreichte Schrobenhausen 920,8695 Wilkspunkte und sicherte sich den 10. Platz der Saison.

Seite: 4 / 24 ACO Chronik 2017

11.03.2017 Bezirksliga in Erding

Für Schrobenhausen gingen Stefan Höhnl und Franz-Xaver Raba an die Hantel. Die Hebergemeinschaft Ingolstadt Schrobenhausen siegte mit 822,6 zu 1460,1 und stellte in dem Wettkampf eine Saisonbestleistung auf.

Seite: 5 / 24 ACO Chronik 2017

25.03.2017 Lechfeldcup im Steinheben

Simon Bayerl erreichte den fünften Platz. Alexander Bayerl erreichte den vierten Platz

Seite: 6 / 24 ACO Chronik 2017

30.03.2017 Deutsche Meisterschaft in Gewichtheben in Schifferstadt

Peter Enkelmann erreichte in der Alterklasse M70 bis 85 Kg den fünften Platz mit 34 Kg im Reißen und 47 Kg im Stoßen

Seite: 7 / 24 ACO Chronik 2017

14.04.2017 Kraftdreikämpfer bauen im Fitnessraum eine Plattform für KDK

15.04.2017 Niederbayrische Meisterschaft im Kraftdreikampf in Landshut

Petra Dietmayr erreichte den ersten Platz mit 82,5 Kg in Kniebeugen, 55 Kg im Bankdrücken und 120 Kg im Kreuzheben.

Seite: 8 / 24 ACO Chronik 2017

22.04.2017 Oberbayrische Meisterschaft im Gewichtheben in München-Ost

Kilian Brucklachner erreichte mit 55 Kg im Reißen und 67 Kg im Stoßen den ersten Platz

29.04.2017 Bayrische Meisterschaft im Kraftdreikampf Aktive in Neuaubing

Florian Geuther war als Kampfrichter aktiv. Christina Curfman erreichte mit 120 Kg in der Kniebeuge, 65 Kg im Bankdrücken und 155 Kg im Kreuzheben den ersten Platz

Seite: 9 / 24 ACO Chronik 2017

13.05.2017 Bayrische Meisterschaft im Bankdrücken in

Florian Geuther Junioren bis 83 Kg Platz 1 mit 120 Kg Christopher Robeis Aktive bis 83 Kg Platz 1 mit 190 Kg Wolfgang Müller AK2 bis 83 Kg Platz 4 mit 130 Kg Johann Goldstein AK3 bis 93 Kg Platz 1 mit 142,5 Kg

Seite: 10 / 24 ACO Chronik 2017

24.06.2017 Cup im Kreuzheben in Landshut

Christine Curfmann Aktive-72 Kg 145 Kg Platz 2 Saskia Grandl Aktive +84 Kg 135 Kg Platz 1 Petra Dietmayr AK2 -72 Kg 125 Kg Platz 1 Florian Augustin Aktive -105 Kg 240 Kg Platz 8 Adrian Gerekos Junioren -74 Kg 205 Kg Platz 1 Lukas Gallenberger Junioren -83 Kg 190 Kg Platz 4 Florian Geuther Junioren -83 Kg 170 Kg Platz 6 Julian Weidenbacher Junioren -83 Kg 160 Kg Platz 7 Lukas Hofberger Junioren -105Kg 170 Kg Platz 7 Simon Bayerl Jugend A -93 Kg 210 Kg Platz 1 Robert Robeis AK2 -83 Kg 235 Kg Platz 2 Johann Goldstein AK3 -93 Kg 245 KG Platz 1 Mannschaftswertung Schrobenhausen auf Platz 7

Seite: 11 / 24 ACO Chronik 2017

08.07.2017 BM Steinheben in Dachau

Simon Bayerl Platz 3

09.07.2017 Steinheben im Volksfest Schrobenhausen

Platz 1 Günter Gietzel mit 51 cm Platz 2 Patrick Klostermayr mit 50 cm Platz 4 Florian Augustin mit 40 cm Alles am 508-Pfünder

Seite: 12 / 24 ACO Chronik 2017

12.07.2017 EM im Kraftdreikampf in Pilsen

Johann Goldstein sicherte sich im letzten Versuch den Europameistertitel mit 230 Kg im Kniebeugen, 120 Kg im Bankdrücken und 257,5 Kg im Kreuzheben (Deutscher Rekord)

Seite: 13 / 24 ACO Chronik 2017

15.07.2017 Grillfeier

Seite: 14 / 24 ACO Chronik 2017

20.08.2017 Ausflug KDK

Drachenbootfahrt in Oberschleißheim

Seite: 15 / 24 ACO Chronik 2017

02.09.2017 Frankencup im Kreuzheben in Randersacker

Seite: 16 / 24 ACO Chronik 2017

Rebecca Flöter 120 Kg Platz 2 Simon Bayerl 220 Kg Platz 1 Adrian Gerekos 212,5 Kg Platz 2 Florian Geuther 150 Kg Platz 5 Lukas Gallenberger 190 Kg Platz 4 Florian Lamnek 120 Kg Platz 6 Lukas Hofberger 200 Kg Platz 3 Robert Robeis 242,5 Kg Platz 1 Patrick Klostermayr 240 Kg Platz 4

Seite: 17 / 24 ACO Chronik 2017

09.09.2017 Mannschaftskampf Bayernliga Bankdrücken in Schrobenhausen

Wolfgang Müller 130 Kg, Robert Robeis 90 Kg, Adrian Gerekos 92,5 Kg Florian Geuther 105 Kg Mannschaftsleistung 233,13 Platz 7

Seite: 18 / 24 ACO Chronik 2017

30.09.2017 Oberbayrische Meisterschaften im Kraftdreikampf in Neuaubing

Lukas Hofberger trat bei den Junioren an 180 Kg im Kniebeugen, 90 Kg im Bankdrücken und 210 Kg im Kreuzheben. Platz 1 im Bankdrücken, Platz 1 im Kreuzheben und Platz 1 im Kraftdreikampf

30.09.2017 Mannschaftskampf Bayernliga Bankdrücken in Amberg

Christopher Robeis 190 Kg, Johann Goldstein 120 Kg, Petra Dietmayr 70 Kg und Robert Robeis 100 Kg Mannschaftsergebnis 278,73 Wilkspunkte Tabellenplatz 7

Seite: 19 / 24 ACO Chronik 2017

03.10.2017 Weltmeisterschaft im Kraftdreikampf in Schweden-Sundsvall

Johann Goldstein trat in der Klasse bis 83 Kg an und zog einen Deutschen Rekord im Kreuzheben. Kniebeugen 210 Kg Platz 4 Bankdrücken 125 Kg Platz 4, Kreuzheben 247,5 Platz 1 Dreikampf 582,5 Kg Platz 4

Seite: 20 / 24 ACO Chronik 2017

14.10.2017 Deutsche Meisterschaften im Kraftdreikampf in Chemnitz

Petra Dietmayr wurde deutsche Meisterin mit 85 Kg im Kniebeugen, 55 Kg im Bankdrücken und 120 Kg beim Kreuzheben. Insgesamt erreichte Sie 260 Kg im Dreikampf. Sie war auch beste Heberin in Ihrer Altersklasse.

21.10.2017 Mannschaftskampf Bezirksliga in Schrobenhausen gegen ESV München Neuaubing 2

Die Hebergemeinschaft verlor mit 1053,7:1204,3 Für Schrobenhausen hob Kilian Brucklachner 52 Kg Reisen und 73 Kg Stoßen Alexander Aschenbrenner 60 Kg Reißen und 93 Kg Stoßen

Seite: 21 / 24 ACO Chronik 2017

28.10.2017 Bayrische Meisterschaften im Kreuzheben in Randersacker

Marcel Sigl wurde Bayrischer Meister bei den Junioren mit 240 Kg. Robert Robeis wurde Bayrischer Meister in der Altersklasse 2 mit 250 Kg und wurde Gesamtsieger der Senioren

11.11.2017 Mannschaftskampf

Die Hebergemeinschaft verlor mit 1065,2:1284,3 Für Schrobenhausen war Kilian Brucklachner am Start. Alle Heber erbrachten teils erhebliche Leistungssteigerungen

Seite: 22 / 24 ACO Chronik 2017

03.12.2017 Deutsche Meisterschaft im Kreuzheben in Mainz

Für Schrobenhausen starteten gleich 6 Heber Männer AK 2 Robert Robeis Deutscher Meister mit 235,0 KG Männer AK 3 Johann Goldstein Deutscher Meister mit 245,0 KG Frauen Altersklasse 2 Petra Dietmayr Platz 3 mit 132,5 KG Jugend A Simon Bayerl Deutscher Meister mit 222,5 Kg Junioren Adrian Gerekos Deutscher Meister mit 222,5 KG Junioren Marcel Sigl Deutscher Vizemeister mit 267,5 KG

Seite: 23 / 24 ACO Chronik 2017

17.12.2017 Jahresabschlussfeier in Peutenhausen Gasthof Zanker

Heuer unter dem Motto: 40 Jahre Aufstieg in die erste

Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder: 15 Jahre: Oliver Kranz 25 Jahre: Abdullah Eraslan und Matthias Maurer 40 Jahre: Xaver Fischer und Josef Thurnhofer 50 Jahre: Alfons Mayr, Franz-Xaver Raba und Heinrich Wachinger 65 Jahre: Konrad Schwarzbauer 70 Jahre: Franz Abstreiter

Weitere Ehrungen für besondere Sportliche Leistungen stehen ebenfalls mit an.

Seite: 24 / 24