Auflage: 25770 Exemplare 19.03. 2021 Nr.11

Ein Stein mehr Die Häberlin Architekten haben die Liegenschaft Hauptstrasse Eine Eiche musste her 58 gekauft. Es gibt aber noch kein Bauprojekt für ein Areal, welches für die Stadt hohe Rele- vanzhat,wie Stadtrat Ernst Zülle betont. Er wünscht sich daher die Erarbeitung eines Gestal- tungsplans. Seite 3 Rabatte durch Recycling Werinder in entwi- ckelten Handy-App «The Fort- unate Planet» Abfalleimer und Entsorgungsmöglichkeiten mar- kiert, sammelt Punkte und lernt etwas über korrekte Mülltren- nung. Ab Mai sollen Credits ge- gen echte Belohnungen ge- tauscht werden können. Seite 5 Direkt am In Gottlieben öffnet am 1. April das neue Hotel «Porto Sofie» sei- ne Türen. 31 sehr individuell ge- staltete Zimmer in zwei Häusern (altes Steinhaus und Hecht) di- rekt am Seerhein erwarten die Das Projekt an der Hofstattstrasse in Kreuzlingen erhielt bei seiner Erstellung den wohlklingenden Namen «Hinter der Ei- Gäste. Das Bistro, das Café und che». Doch was wäre solch eine Überbauung ohne ihr Maskottchen? Genau dies passierte aber.Die unter Schutz stehende die Bar sollen Anfang Mai eröff- net werden. Seite 9 verholzte Pflanze erreichte das Ende ihrer Tage schneller als vermutet. Vergangenen Dienstag lieferte ein LKW die Ersatz- Stil-Eiche inklusive weiterer zehn Exemplare. Die Einpflanzung war auch für die Experten kein alltäglicher Job.Seite 5

Büros–Praxen –Schulungsräume Atelier –Gewerbe –Lager –Startup FürinnovativePersönlichkeiten,zukunftsorientierteFirmen, hervorragendePraxen, kreativeMacher,top Institutionen BesteLageund Infrastruktur,umfassender Startup Support Bürosund Praxen: 10m²,23m2,30m2,50m2 Schulungsräume: 20m² bis 100m² Gewerbeund Start-up:abFr99,– Lager und Archive: ab Fr 59,– HelleKünstlerateliers: 15m² bis 80m²

am Hauptbahnhof Kreuzlingen am HafenbahnhofKreuzlingen +41(0)71 [email protected]

+4171677 99 88 immokanzlei.ch NEU AUCH IN Wohnen im idyllischenLengwil KREUZLINGEN iche rne über sämtl beraten Sie ge e und Bahnhofstrasse 8a Wir eräte für klein r und Motorg op Mowe in unserem Sh grosse Anlagen  3½ Zimmer-Attikawohnung  grosszügigeTerrassemit viel Sonne Gerät e  eigener Waschraum Ihr e über sämtlich Brauchteraten Sie gern nd  Bezugnach Vereinbarung Wir b rät i r und MoSertorgevice? Malerarbeiten Mowe einen in u grosse Anlagen uns an! CHF2'100.-inkl. HK/NK Tapezierarbeiten Rufen Sie Farbberatungen Eigene Hebebühne Birkenweg4 u.v.m. Verkauf und Reparatur verschiedener Motorgeräte 4½ Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss RitaFröhlich-Angst,  lichtdurchflutete Räume Eidg. Dipl. Malermeisterini.A. T078 680 81 53  eigener Waschraum &Farbdesignerin EFZ eugstermower.ch  Bezugnach Vereinbarung

www.ihre-malerin.ch Marin Eugster CHF1'900.-inkl. HK/NK tel.: 071 220 99 94 2 • ANZEIGEN KreuzlingerZeitung • Nr.11 •19. März 2021

vom Fachmann jetzt ist Pflanzzeit!! MARCO‘S SCHLAFOASE Grosse Auswahl, beste Beratung –erstklassig in Preis/Leistung Ihr Expertefür gesunden Schlaf 60 Apfelsorten 20 Birnensorten 10 Kirschensorten sowie Zwetschgen, Pflaumen, Quitten, Aprikosen, Pfirsiche und Nektarinen. Viele alte und neue schorfresistente Apfelsorten: Topaz, Karneval, Admiral, Lucy,Bonita, Rubelit usw. Als Busch, Halb- oder Hochstamm. Neu: Säulenbäume: Rumba und Lambada Alle Sorten unter www.dickenmann-ag.ch Erich DickenmannAG, Baumschulen Bächistrasse 1, 8566 Ellighausen Für die ganze Familie! Tel. 071 697 01 71, Natel: 079 698 37 29 Geöffnet: Mo–Fr 7–11 und 14–18 Uhr,Sa7–12 Uhr Grosse Matratzen DANS Eintausch- HAIRSTYL NG aktion ling, ys Hairsty 20%RABATT 9 Jahre Dan ür Euch inkl.Lieferungund Entsorgung! deshalb f 20% auf alles! 2021 Wergut geschlafen hat, is 31.03. Gültig b geniesst seinLeben. Mit Voranmeldung sind wir 6Tage in der Woche durchgehend für Sie da.

Dany’s HairstylingÖFFNUNGSZEITEN: Bahnhofstrasse 3 | 8280 Kreuzlingen Löwenstrasse 16 Mo.–Mi. 09.00–18.30 8280 Kreuzlingen Do.–Fr. 09.00–20.00 Tel. 071672 37 07 | [email protected] | www.marcos-schlafoase.ch Telefon 0716711000 Samstag 08.30–17.00

® «Wir bieten Ihnen klare und faireLösungen für IhreLiegenschaft. AufIh- renAnruf freuen wir uns!»

Matthias Fleischmann, Region Kreuzlingen

Fleischmann Immobilien AG Hackfleisch-Festival Telefon 071626 51 51 info@fleischmann.ch www.fleischmann.ch Frühlingsaktion 2für 1 Gemüseladen im Tägermoos saftiges Hackfleisch Ab Freitag, 19. Märzist unser Gemüseladen im Tägermoos vomHochlandrind wieder geöffnet. Wirfreuen uns darauf,Sie in der neuen Gemüsesaison undBio-Angus wieder begrüssen zu dürfen. DasGemüseladen Team Hackfleisch-Aktion ist gültig bis 31. März 2021 Aktuell Salate, Radiesli aus dem Tägermoos Öffnungszeiten Ladengeschäft: Öffnungszeiten März: Montag bis Freitag 8bis 18 Uhr Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr und Samstag, 8.00 bis 13.00 Uhr Samstag 8bis 13 Uhr Natur Konkret –Guido Leutenegger AG Das tier- und naturfreundlichste Label der Schweiz Gemüseladen im Tägermoos, Konstanzerstrasse 120 www.natur-konkret.ch Sonnenstrasse 13F |PiazzaCisternino 8274 Tägerwilen, Telefon Laden 071 669 31 21 Kreuzlingen |Tel. 071660 10 70 KreuzlingerZeitung • Nr.11 •19. März 2021 DRITTE SEITE • 3

ZUM FREITAG Neue Zeiten? So genannte Interessensgemeinschaf- ten schiessen zwar nicht gerade wie Pilze aus dem Boden, machensich aber landauf und landab breit. Zwei Beispie- le aus der Region sind «Zämä fürs Dorf» in Tägerwilen und IG Ermatigen (ig-erm). Trotz aller Beteuerungen zur konstrukti- venZusammenarbeit, dem Bekenntnis, keine «Motzergruppe» zu sein und als für alle offene Plattformzudienen, bleibt die Frage: Warum? Ist es ein tief- sitzendes Missvertrauen in die Exekuti- ve und dieVerwaltung? Ist es das Ver- langen nach mehr Kommunikation? Fühlen sich diese Mitglieder in der Ge- meinde nicht verstanden? Oder ist es für die Interessensgemeinschaften viel- leicht ein Wegzumehr Mitgestaltung und Engagement? Vielleicht treffen alle Fragen das Bedürfnis solcher Interes- sensgemeinschaften. Dannaber müs- sen sich die betroffenen Gemeinderäte und -Präsidenten fragen, wie sie diesen Bedürfnissen vieler Menschen besser gerecht werden können. Vielleicht ist das Politisieren im «stillen Kämmer- chen» nicht mehr zeitgemäss, vielleicht Zu einem Areal von hoher Relevanz gehört die Liegenschaft Hauptstrasse 58. Bild: Sandro Zoller ist eine frühzeitige, umfassende Einbin- dung der Bevölkerung in grosse Projekte ein bisher unerkanntes oder vernach- lässigtes Bedürfnis. So oder so: Die Zeit «Gutes Projekt erwartet» der «Dorfkönige» ist endgültig vorbei. Aber auch die Parteien müssen sich fra- gen, warum sich solche Interessens- Nachdem die Häberlin Architekten «Bemerkenswert»heisst für die Stadt und Umgebungsgestaltungeinegute gruppen bilden und so eine «etablierte» bereits umliegende Parzellen er- aber «dasswir gute Projekteerwarten, Regelung». Politik in der Frageder Mitgestaltung worben haben, ist nun auch die bevorein mögliches Abbruchgesuch ErnstZülle kann sichaucheinen einer Gemeinde nicht mehr berücksich- Liegenschaft Hauptstrasse 58 in bewilligt wird», erläutertStadtrat Ernst Architekturwettbewerb, vorallem aber tigen. Und damit stellt sich die Frage, ob ihrem Besitz. Aktuell liegt kein Zülle. eine Prüfungdurch die Stadtbildkom- Parteien, vorallem in ländlichen Ge- mission vorstellen. «Wir wollen eine Projekt auf dem Tisch auf einem meinden, ihre Aufgabe der demokrati- Wohnen und Gewerbe bevorzugt städtebaulichansprechende Lösung, schen Entscheidungsfindung im 21. für die Stadt relevanten Areal. «DieseParzellen am Boulevardsindfür wichtig istuns auch,dass Wohnen und Jahrhundertnoch wahrnehmen. Jeden- die Stadt vonhoher Relevanz», meinter Gewerbeindieser urbanen Umgebung falls ist es, gerade in einer Kreuzlingen. «Die Situation gegenüber weiter.Nachder Ortsplanungsrevision Platzfinden». Wohl seien nach der schwierigen Zeit wie heute dem Zeitpunktdes Kaufs der Parzellen seien dieseinder neuen Zentrums- Ortsplanungsrevision sechsgeschossi- besser,die Zusammen- 1871 (CopyShop) und 1851 (Lohr zone,was eine städtebaulichgute Ent- ge Bautenmöglich,diesehättensich arbeit zu suchen als eine, Sport) hat sichmit dem Erwerb der Lie- wicklungfördere. DerStadtrat empfeh- aber,soder Stadtrat, «gegenüber be- wenn auch ungewoll- genschaft Hauptstrasse 58 nichtverän- le der Bauherrschaft die Erarbeitung stehenden Bauten, insbesondereent- te, Spaltung in Kauf dert»,erklärtYvesHäberlin. Es seiein- eines Gestaltungsplans über die Parzel- lang desBoulevards,massstäblichdem zu nehmen. zigein Steinmehr aufdem Areal len. DenPerimeter könne manbespre- spezifischen Ortanzupassen». Diese dazugekommen. Dasheisstaberauch, chen.«Dasist nurein Wunsch,eine betreffeauchdas Volumen oder die Kurt Peter dass «aktuell kein Projektauf dem Tisch Pflicht bestehtnichtund Regelbauwei- Dach-sowie Fassadengestaltung. Sehr liegt». Die Verträge mit den verschiede- se istmöglich, aber ein Gestaltungs- hohe Gebäudeseien am Bouelvardalso nen Mieternliefen noch. plan ermöglichtauch in Erschliessung nichtzuerwarten. Kurt Peter Anzeigen Noch vieles ist offen Entsorg GrossesInteressehabedie Firmaauch ung von: – Bre nnbarem am Schlemmerzentrum.BesitzerCuno – Gemisch ten Abfä Brüllmann habe aber «anderePrioritä- –Holz llen –Ba ten». DasganzeAreal seials Einheit an- uschutt, Oswald feiertmit tollen iner tundmin zuschauen und wichtig seischliesslich eralisch –Aushub Angebotenund Aktionen –Ele eine Überbauung, welche Lebeninden ktrogerä –E ten sein 70 Jahre Jubiläum. lektroni Boulevardbringe. Yves Häberlinbestä- kgeräten tigt zwar,dassdas Komiteezur Freihal- Feiernsie mit unsam tung der FestwieseKontakt aufgenom- Oswald-Stand men habe,einemögliche Flexibel und umweltgerecht im Seepark Kreuzlingen Stadthauserweiterungbeim Kauf aber Wirholen’s. keine Rolle gespielt habe.«Momentan vom 22.03 -27.03.2021 sindwir für vieles offen». EinfachEntsorgungsproblemelösen. Die Liegenschaft Hauptstrasse 58 Wirfreuen uns aufIhren wird als «bemerkenswert»eingestuft. Besuch. Allerdings seivor allem der Saaldes TIT Imhof AG |Maurerstrasse3 |8280 Kreuzlingen ehemaligenKinos Bodan ineinem T052 742 09 09 |www.tit-imhof.ch schlechten Zustand, so Yves Häberlin. 4 • ANZEIGEN KreuzlingerZeitung • Nr.11 •19. März 2021

Hymer B614 CL 3.5 t, Jahrgang 2010, LxBxH6.98 x2.35 x2.95 m vorgeführt ab MFK Nov.2020, Gaspr.Dez. 2020 –Fiat Ducato 2.3 TDI, 6-Gang, vollintegriert –Erstzulassung 05/2010, Km-Stand 59‘000 km – Einzigartiger Grundriss, vollständig ausgerüstet, Gemeinsam Veloständer in Garage, Campingmöbel, breite Sonnenstore stemmen –Sehr guter Zustand, aussen ein paar «Altersbeulen» –Standort: Kreuzlingen (ev.mit Winterlager) –Verhandlungspreis: SFR 46‘000 wir weiter! Jetzt Telefon 079 733 36 45 spenden

Ob... f man

en Schoggihaas im Gras, es Osterei für Dihei ho rt

oder es Praline für d‘Sabine, sälber gmacht, isch eusi Schoggipracht DerEkkharthof braucht Nor kkha und ab sofort, bi eus vorOrt. Unterstützung. Helfen Sie nd mE mit, dasTherapie-und nu ri Bio-Hofladen Dütsch ea

Kulturangebotzutragen. ve 8274 Tägerwilen ch Se Tel. 071669 12 66 www.ekkharthof.ch Kö biohofladen-duetsch.ch PostcheckkontoPC85-5805-4,Ekkharthof-Verein, 8574

ES ISTZEIT, IHRE MEINUNGZUÜBERDENKEN.

JETZT NOCH MEHR POWERMIT HYBRIDANTRIEB. DIE NEUEN JEEP® COMPASS UND JEEP® RENEGADE4XE

Garage HoferAG Landstrasse24 Weinfelderstrasse 125 www.garagehofer.ch 8595 8580 Amriswil KreuzlingerZeitung • Nr.11 •19. März 2021 KREUZLINGEN • 5 Das nächste Recycling-Level

Die in Kreuzlingen entwickelte Unddamit die Zahl der «Fehlwürfe» re- Handy-App «The Fortunate Planet» duziert: «Nochimmer wird der grösste begegnet Recycling spielerisch. Teil unseres Mülls verbrannt»,erklärt der studierte Betriebswirt,der selbstjah- WerAbfalleimer und Entsorgungs- relang in einem Recyclingunternehmen möglichkeiten markiert, sammelt gearbeitet hat. Er weiss, dass es schnell Punkte und lernt gleichzeitig etwas sehr aufwändigwerdenkann, nichtkor- über korrekte Mülltrennung. rekt getrennten Müll neu zu sortieren. «Meistist das für Entsorgungsfirmen zu Kreuzlingen. Miteiner Testversionsei- kostspieligund der Abfall wird einfach ner App«The FortunatePlanet»be- verbrannt»,soder 27-Jährige. suchte Pascal Rittervergangenes Jahr Ritterwar längereZeit in Mexiko eine Schulklasse.Nachdem Ritter er- und Indien unterwegs. «Dortwärees klärthatte,was für verschiedene Arten gut, wenn der Müll überhaupt in einem vonRecyclingmaterialien es gibt und Eimer landet und nichtindie Naturge- wiedieserichtigentsorgtwerden, Dary Santamaria (links), Gabriele Aebli und Pascal Ritter setzen sich mit der worfen wird», so Ritter.Erhofftmit der konnte die Jagd beginnen. Mitihren Fortunate-Planet-App für mehr Recycling ein. Bild: Emil Keller Appseinen Teil für einen grüneren Pla- Handysausgerüstet machten sich die neten beitragen zu können. Gerade für Kinder aufdie SuchenachMülleimern, chendie Kinder anschliessend ihreLe- malalle Entsorgungsmöglichkeiten in Touristen oder Neuzuzüger kann die Glascontainern und Recyclingstatio- vels und tauschten sichbegeistertaus. der nächsten Umgebung aufzuzeigen. Appauchinder Schweiz nützlichsein. nen. SieschossenBilder und markier- «Ohne es bewusst gemerkt zu haben, Denn beiseinen Besuchenund Gesprä- Aber auch wenn manschonlange in ten die jeweiligenEntsorgungsstatio- lerntendie Kinder etwas über die richti- chen mitGemeinden und Entsorgungs- einerGemeinde lebt,gibt es sicher den nen aufder interaktiven Karte. ge ArtMüll zu trennen», erzählt Ritter. firmen stellteRittermeistverblüfftfest: einenoder anderen Blechcontainer zu Gleichzeitigverifizierten siedie Abfall- Genau ausdieser Motivation heraus Wirkliche Kriterien, wo und warum entdecken. Erstmals werden nunRück- eimer vonihren Gspänli. gründete Ritter vorgut einem Jahr sein «Chübel» aufgestellt werden, habendie meldungender Nuzerinnen und Nutzer Start-up.Mit fünf Mitstreiterinnen und wenigstenInstitutionen. gesammelt.Danachwollen er und sein Die richtige Art zu trennen Mitstreitern wardie Idee anfangs,Leute Ein Umstand, den das mittlerweile Team die Plattformweiter ausbauen. Ab Fürjedesobestätigte Einwurfmöglich- zu animieren, einen grösserenTeil ihrer zwölfköpfige Team ändern will: Gestern, Maisoll zum Beispiel ein Marktplatz in keit erhielten die Kids sogenannte Abfälle korrektzuentsorgen. «Schnell am internationalen Recyclingtag,veröf- der Appaufgeschalten werden. Darin «Eco-Credits». Punkte,mit denen die stellte sich jedoch heraus, dassviele gar fentlichtensie das Spiel in Schweizer sollen die gesammelten «Eco-Credits» Appnutzerinnen und -nutzerihren nichtwussten wohin mit dem gesam- und deutschen Appstores.Bereits wäh- für Rabatte und reale Belohnungenein- FortschrittimSpiel messen. Einen melten Abfall», sagt der Jungunterneh- rend der Testphaseinstallierten über getauschtwerden können. Nachmittag dauerte es und alle Entsor- mer.Alsokrempelte das Team die Soft- 1000 Menschen die App. Angefangen Download für IOSund Android unter gungsstellen im Dorf wareninder App ware noch einmalkomplettumund ausder Bodenseeregion hofft Ritter nun, www.thefortunateplanet.com markiert. Aufdem Pausenplatzvergli- legte den Fokusdarauf, überhaupt ein- dasssichdas Spiel weltweit verbreitet. Emil Keller Die Überbauung erhielt ihr Maskottchen

Das Projekt «Hinter der Eiche» berlin, verewigten auch die Arbeiter von musste eine Zeit lang ohne den Fahrion selbstden Momentmit der Ka- namensgebenden Baum auskom- mera. Zudem gabesSchaulustige und men. Vergangenen Dienstag liefer- Bewohner,welchegespanntden «Act» te ein LKW gleich elf verschiedene mit gezückten Smartphones verfolgten. Eichen. Auch für Gartenbau Fahr- Schon einige Jahre ion &Partner kein alltäglicher Job. auf dem Buckel Die Ersatz-Stil-Eiche hat bereits 50 Jahre Kreuzlingen. Alle 20 Wohnungenund die aufder «Baumrinde» und eine stattliche Praxis der Überbauung «Hinter derEi- Höhe vonzehn Metern. Miteinem Bal- che» an der Hofstattstrasseseien bereits lendurchmesservon rund zwei Metern übergebenund bezogen, so Andrea und einem Gewichtvon vier Tonnen, Wolff,Verantwortlich für das Marketing zwangsie die Experten dazu,alles in beider Häberlin AG.Was aber noch fehlte mehrereEtappen aufzuteilen. Damit die warein Ersatz für die geschützte Stiel-Ei- Tragseile den Baumnichtverletzen, che,die doch nichtmehr so festimLeben wurde jeweils der Stamm mit Tüchern stand, wieangenommen wurde.Eine La- ummantelt.Nach30Minutenausbalan- boranalysebrachte 2018 ansTageslicht, cieren, ausrichtenund stützen, konnte dass entweder ein Pilzbefall des Spindeli- die Eiche endlich an ihrem neuen Platz genRüblings oder andereFaktoren wie Ein Kran von TIT Imhof hievte die Bäume in die Lücken. Bild: Sandro Zoller heruntergelassen werden. «Gesponsert Verletzungen, Trockenheit,Hitze,und hat das Exemplar Konrad Häberlin, der Schädlinge derEiche ihreLebensenergie gen. MitanBordhatte er aber nicht nur Parksituation geschaffen werden. Der nurnochals Verwaltungsratspräsident raubten. DurchdessenFällungwurde eine verholztePflanze,sondern gleich Blumenrasen wird den natürlichen Cha- im Unternehmen mitwirkt», sagte Pro- dem Projektdie Identitätgeraubt.Diese elf.Dieseorganisierte die Baumschule rakter weiter unterstützen und die Biodi- jektleiter Jens Gatellier. sollte ihm durch die Pflanzungeines nur Roth Pflanzen AG ausKesswil. Bereits versitätfördern», erklärte Geschäftslei- Die sechs Säulen-Stiel-Eichen säu- so vonKraft strotzenden Exemplars zu- vorOrt warein grossesKranfahrzeug von tungsmitgliedClaudio Egli. Fürdie Firma men in Zukunft die Strasseund die West- rückgegeben werden. TITImhof,das die Bäume vomLaster seidies keine alltägliche Aufgabe. Höchs- seiteder Parzelle.«Beider Flaum-Eiche holteund in die entsprechenden Lücken tens zwei bis drei MalimJahr erhalte sie handelt es sichumeinen malerischen PS starke Gefährte am Start hievte.Den Rest übernahm ein Team von den Auftrag solch einen grossen Baum Baum, derdas Stadtklimagut erträgt. Am Dienstag, nach 14 Uhr, erreichte ein der Gärtnerei Fahrion &Partner AG.«Vor einzusetzen. Nebstden in der Luft Zwei Exemplaremarkieren die Tiefgara- LKWaus Belgien den ZielortinKreuzlin- den Gebäuden soll mit den Eichen eine schwebenden Drohnen der FirmaHä- genzufahrt»,erklärteWolff. Sandro Zoller 6 • KreuzlingerZeitung • Nr.11 •19. März 2021 Kontrolle per Smartphone

Konstanz. DasKonstanzer Strassen- netzumfasst rund 200 Kilometer.Doch in welchem Zustand befinden sichdie Strassen? BisEnde November aktuali- siertdas städtische Tiefbauamtexakt, wo ganzeAbschnitte neuasphaltiert oder nurkleinereRisse oder Schlaglö- cher ausgebessert werden sollten. Da- beiarbeitet das Tiefbauamtmit dem aufStrassenerhaltungsmanagement spezialisierten Unternehmen vialytics zusammen. Die Firmahat eine neue Technik entwickelt,mit der sichder Zu- stand der Strassenoberfläche per Smartphone bewerten lässt. Hierzu wird einSmartphone aufder Innensei- te der Windschutzscheibe eines Fahr- zeugs montiert. MitBlickauf dieStrasse nimmtdas Smartphone Bilder auf, bei denen mit Hilfe vonkünstlicher Intelli- genz der Strassenzustand aufverschie- dene Schadensbilder gescanntwird. Aufgenommen werden die Bilder beiden Einsatztouren derTechni- schen Betriebe Konstanz, sodassfür die Aufnahmen keine zusätzlichen Touren notwendigsind. Die Aufnah- men der Schäden werden voneiner Die Konstanzerinnen und Konstanzer wünschen sich den Stephansplatz künftig lebendig, gemütlich und vielfach speziellen Softwarekategorisiert und nutzbar. Bild: Oliver Hanser bewertet.Bis MitteNovember liegen sämtliche Datenzur Auswertung vor. StadtKonstanz Vielfältig und lebendig Klassik, live Vom9.Dezember 2020 bis zum platzamnächstengelegenen, Stadttei- beider Fragenachder notwendigen 15. Januar hatten die Konstanzer len Altstadt (23,2 Prozent) und Paradies Möblierungdes Platzesmit 88 Prozent Bürgerinnen und Bürger die Mög- (19,8 Prozent). DerStadtteil Petershau- auffallend häufig genannt. Beider gestreamt senWestist mitüber 14 Prozentauch Gruppe «Kinder und Familien» stan- lichkeit, an einer Online-Umfrage noch rechtstark vertreten. den unter dem Aspekt der Nutzung Konstanz. «Die Südwestdeutsche Phil- zur Neugestaltung des Stephans- DerZustand des Platzeswurde ten- ausserdem die Themen sicherer Schul- harmonie zu Gast im K9» am kommen- platzes teilzunehmen. denziell neutral bis eher negativ einge- weg sowiespielen und herumtobenim den Wochenende ausden Räumen des schätzt,die Aufenthaltsqualitätals eher Fokus. Fürdie Gruppe«Erwachsene» Konstanzer Kulturzentrums K9: Am Konstanz. DenZielsetzungendes Sa- schlecht. Mitrund 83 Prozentsprach wurde mit knapp60Prozent zudem das Freitag, 19. März,spielen KyokoTanino nierungsgebiets «Altstadt mit Nieder- sich eine grosse Mehrheit dafür aus, «Einkaufen» als wichtigerachtet. Dies und Branislava Tatic (Violine), Cons- burg»entsprechend, soll ausder aktuell dass aufdem StephansplatzHand- spiegelt sichauchinder Fragewider,ob tanzeFaißt(Viola),Johanna Kreuzhu- als Parkplatz genutztenFläche einle- lungsbedarfbesteht, und bestätigte mit die Teilnehmenden den Wochenmarkt ber( Violoncello) und Rafael Baena bendiger Ortder Begegnung mit hoher diesem Urteilden Beschluss des Ge- regelmässigbesuchen: Rund drei Vier- (Kontrabass) das «Dvorak-Quintett» Aufenthaltsqualitätentstehen. Dazu meinderats. Etwa zwei Drittel der Be- tel bejahtendies. (Streichquintett op.77) vonAntonín hatte der Gemeinderat im Juli 2020 den fragten stellen sichden Stephansplatz Dvorak,esmoderiertInsa Pijanka.Be- Beschlussgefasst. Die Planungerfolgt in Zukunft als «einen vielfältigenOrt, Umsetzung ab 2022 ginn istum18.30 Uhr. unter Einbeziehungder Anlieger,Nut- wo unterschiedliche Nutzungenihren WeitereFragen beschäftigten sichunter Nachdemdie kleinen eduart-Fans zergruppen und interessiertenBürge- Platzfinden» vor, gefolgt voneinem «le- anderem mit dem Markt, dem Schul- vorihren Bildschirmen am 7. März beim rinnen und Bürger.Die Online-Umfra- bendigen Ort» (knapp 60 Prozent) und weg der Kinder,die die Stephansschule Familienkonzertbegeistertden Aben- ge hatte zumZiel, das lokale Wissen «gemütlichen Ort» (über40Prozent). besuchen,und der Qualitätder Fahr- teuern des Wilhelm Tell folgten, gibt es und unterschiedliche Perspektivenaus Hier warauchMehrfachnennungmög- radabstellplätze. Beieinigen Fragen, am Sonntag, 21.März, zwei 30-minütige der Bevölkerungabzufragen. Die dar- lich. zumBeispiel zur Nutzung und zur Aus- Konzerte für die ganz Kleinen: «Henriet- ausgewonnenen Erkenntnisse werden stattung,sowie allgemein am Schluss te Bimmelbahn», ein «Concertino pic- in das Konzept zur Neugestaltungdes Bekenntnis zum Wochenmarkt der Umfragebestand die Möglichkeit, colo» ab drei Jahren. Auch diese Konzer- Platzeseinfliessen. Im nächsten Schritt sollten sichdie eigene Hinweiseund Ideeneinzutra- te werden livegestreamt, und zwar um Teilnehmenden in die Perspektive gen. Die kompletten Umfrageergebnis- 11 und 15 Uhr. Zustand und unterschiedlicher Gruppen (Kinder se sind online unter www.konstanz.de/ Die Übertragungerfolgt viaZOOM. Aufenthalstqualität eher negativ und Familien, Jugendliche sowieEr- stephansplatzabrufbar. Die Teilnahme an den Konzerten ist Insgesamtnahmen 1918 Personen an wachsene) versetzenund beantworten, Nunerfolgt die konkrete Planung. kostenfrei. Informationen zu den ein- der Umfrageteil, davonfüllten 1.482 welche Nutzungsmöglichkeiten für die- Die Neugestaltungsidee, die imwei- zelnen Konzerten sowiedie Zugangs- die Umfragevollständigaus.Mehrals se jeweils besonders wichtig sind. Für terenDialog mit den Bürgerinnen links (einmal zum Kammerkonzertam die Hälfte der Teilnehmenden (59 Pro- alle drei Nutzergruppen wurde am häu- und Bürgern ausgearbeitet wird,wird Freitagund ein weiterer Link zu den zent)war unter 40 Jahrealt,die Vertei- figsten genannt, dass die Möglichkeit dem Gemeinderat nach der Sommer- eduart-KonzertenamSonntag) zum lungder Geschlechter annähernd zum Aufenthalt im öffentlichen Raum pausezur Beschlussfassung vorge- ZOOM-Meeting sindauf derHome- gleich.Aus allen Teilen der Stadt brach- berücksichtigt werden soll, zum Bei- legt.Anschliessend stehteine Ent- page philharmonie-konstanz.de oder ten sichBürgerund Bürgerinnen in der spiel durch Sitzgelegenheiten aufdem scheidungüber die stufenweise direktüberdas Abo- und Kartenbüro Umfrageein. Die Mehrheit der Teilneh- Platzoder durch gastronomische Ange- Umsetzungan, die ab dem Jahr 2022 ([email protected]) erhältlich. swp menden wohntinden, dem Stephans- bote–Sitzbänkewurden entsprechend geplantist. StadtKonstanz KreuzlingerZeitung • Nr.11 •19. März 2021 KREUZLINGEN/REGION • 7 Zeichen setzen Der öffentliche Sektor müsse bei der Lohngleicheit mit guten Bei- spiel vorangehen. Deshalb fordert die SP-Fraktion den Stadtrat auf, eine entsprechende Charta mitzu- unterzeichnen.

Kreuzlingen. Bereits am 8. März 2018 machte die SP-Gemeinderatsfraktion einen entsprechenden Vorstoss,«wir habenlediglich die Zahlen angepasst», wieGemeinderätin Charis Kuntzemül- ler-Dimitrakoudis in ihren Anmerkun- gen zum Postulat«Lohngleicheit für die Stadt Kreuzlingen»schreibt.Tat- sächlichsei es bezeichnend, einen Vor- stossaus dem Jahr 2018 einfach so aus der Schublade ziehen zu können, «das Am Spatensich (vl:) Bruno Felber,Rolf Frei und Jan Larsson von der Bauherrschaft, Bauleiter Jo Schlaich, Architekt istaberdurchausrepräsentativ für den Bruno Felber,Aaron Ulmann von der Immokanzlei sowie Joe Del Console vom HTC. Im Bagger Platz genommen hat langen,langenWeg zur Gleichstel- Maria Larsson. Bild: Kurt Peter lung».

Gutes Beispiel sein Im Grünen und zentral «Der Stadtrat wird eingeladen zu prü- fen, die aufBundesebenelancierte «Chartader Lohngleichheit im öffentli- 24 Wohungen enstehen neu in winnungdienen eine klimafreundliche gefeiert. Diese können, so sieht es das chen Sektor»mitzuunterzeichnen», Tägerwilen im Gebiet Hertler. Wärmepumpe mit Erdsonde und eine Bauprogramm vor, ab Ende November heisst es im Postulatwörtlich.Seit mehr «SeeRheinPerle» wird sowohl Photovoltaikanlage aufdem Dach. 2022 bezogenwerden. DerBezug der als 39 Jahren seidie Lohngleichheit von Eigentumswohnungenist demnach ab Frau und Mann in der Bundesverfas- vermietet wie auch verkauft. Bildung, Kultur,Natur März 2023 möglich.Für die Verant- sung festgeschrieben. «Trotzall der «Die Eigentumswohnungensind be- wortlichen istdie Überbauung«an zen- Jahre, dieseither vergangenen sind, Tägerwilen. «Sie leben, wo andereFe- reits alle reserviert»,konnte Rolf Frei traler Lage mit kurzen Wegen».Inder wartet dieBestimmung immer noch rien machen», versprechender Kauf vomBaukonsortium Hertler AG nicht näheren Umgebung gebe es Bildungs- aufihreUmsetzung, betrug doch der oder dieMiete einer Wohnunginder ohne Stolz anlässlich des Baubeginns einrichtungen vomKindergarten bis nicht erklärbareTeil des Lohngefälles Überbauung «SeeRheinPerle» an der vermelden. Dies,obwohl die Immo- zur Universität, zwei herrliche Freibä- zwischen Männern und Frauen 2018 Bahnstrasse 4und 6. Hier entstehen kanzlei Kreuzlingen erst im November der und zahlreiche Angebote an Sport, immer noch 8,1 Prozent. DieseSitua- grosse Wohnungenmit 4,5 und 5,5 2020 den Verkausstartlancierthatte. Kultur und UnterhaltunginTägerwilen, tion istinakzeptabel», schreibt die Ge- Zimmern, in drei Bauten insgesamt24 DasBaukonsortium werdegut 20 Mil- Kreuzlingenund Konstanz. «Und auch meinderats-Fraktion in der Begrün- Wohnungen. Wobei16Eigentumswoh- lionen Franken in die Überbauungin- die Naturund die Naherholungsgebie- dung. nungen und achtMietwohnungen rea- vestieren und streng daraufachten, te können direktvor der Haustürge- Deröffentliche Sektor,auf Bundes- lisiertwerden. Erstellt werden auch dassdie Arbeiten an Betriebe derRe- nossen werden». genauso wieauf kantonaler und kom- zwei gemeinsame Tiefgaragenmit 26 gion vergeben würden, erklärte Rolf Mit«ideale Lage fürPendler»wird munaler Ebene,müsse mit gutemBei- Plätzen. DerLift geht in alle Etagen. Im frei. die Überbauungbeschrieben, da so- spiel vorangehen.Indiesem Sinn habe Aussenbereich gibt es 12 Abstellplätze, Gestern Donnerstagwurde mit dem wohl der Autobahnanschlussnahe liegt der Bund eine Charta für die öffentliche für jede Wohnungist zusätzlich Platz Spatenstich der Baustartfür die erste und der öffentliche Verkehrmit Bahn Hand ausgearbeitet.«IndemKreuzlin- für drei bis vier Fahrräder vorhanden. Etappe der Überbauung, das Mehrfa- und Bussehrgut ausgebautist. gendieseunterzeichnet,verpflichtet DerEnergieversorgung und Wärmege- milienhausmit den Mietwohnungen, Kurt Peter sich dieStadt,ihreMitarbeiterinnen und Mitarbeiter,die mit Lohnfestset- zungund Funktionsbewertungbefasst sind, für die Belangedes Bundesgeset- GSM-Antenne doch bei zesüberdie Gleichstellungvon Frau und Mann zu sensibilisieren». Dasheisse, die Einhaltungder Lohngleicheit in der öffentlichen Ver- der Unterführung waltungzuüberprüfen und die der öf- fentlichen Hand nahestehenden Kör- perschaftendazuzuermutigen,der Münsterlingen. Die SBBplant seit 2010 neues Projektmit dem Standortbei der Entscheid des Bundesverwaltungsge- Lohngleichheit auch im Rahmen des den Bau einerneuen GSM-Antenne im ARAauf.Esgingen keine Einsprachen richtesvom 8.Februar unterlagendie öffentlichen Beschaffungs-und/oder Raum Scherzingen. Verschiedene ein. Im Plangenehmigungsverfahren Beschwerdeführer und der Standort Subventionswesens Beachtung zu ver- Standorte wurden geprüft.Im2016 bemängelte jedoch das Bundesamtfür beider Unterführungwurde gutge- schaffen und über die konkreten Ergeb- reichte die SBBein Baugesuch für den Umwelt den Standortbei der ARAaus heissen. DerGemeinderat bedauert nisse dieses Engagements Berichtzu Bau einerneuen Antenne im Gebiet der Gründen des Landschaftsschutzes.Da- diesen Entscheid und rügt das Verhal- erstatten, heisst es im Postulat.»Mit UnterführungHafenfeld ein. Es gingen raufhin zogdie SBBdas Projektzurück ten der SBB. einer Unterzeichnung durch unsere diverse Einsprachen ein, unter ande- und nahm erneut den Standortbei der Beim Bau der Antenne im Gelände Stadt würde ein «starkesZeichen ge- remauchdurch die Politische Gemein- UnterführungHafenfeld in Angriff. der ARAwäreals Baubewilligungsbe- setzt, auch im Sinn einer Ermutigung de.Aus Sichtder Gemeinde existieren Die Gemeinde und ein privater hörde die Gemeinde zuständiggewe- des Privatsektors, beider Umsetzung mögliche Alternativstandorte im Be- Grundbesitzererhoben erneut Be- sen. DasProjekt hätte ohne weiteres des Gleichstellungsgesetzesmitzuzie- reich der Abwassereinigungsanlage. schwerde und zogendas Verfahren bis bewilligt und realisiertwerdenkönnen. hen», heisst es im Postulatabschlies- Die SBBlenkteauchein und legte ein zum Bundesverwaltungsgericht. Im Gemeinderat Münsterlingen send. Kurt Peter 8 • MARKTINFOS KreuzlingerZeitung • Nr.11 •19. März 2021 Tertianum Meeresstern: Smoothfood – die Nouvelle Cuisine für Senioren

Dass ein Wohn- und Pflegezent- remHausSpass machen.Denn Genies- unserem Fall, dassdieseGäste wieder rum modern kochen und seine senkönnen sieauchdannnoch, wenn gerneessen», erklärtSilvan Esterham- mer-Holz, der dabeiauf seine Mitarbei- Gäste begeistern kann, beweist –physisch undpsychischbedingt –vie- les anderenicht mehr geht»,erklärt der ter, Guy-AndréTouissant (Koch) und das Tertianum Meeresstern in engagierte Küchenchef,warum er gros- Grischan Thoma (Hilfskoch), zählen Kreuzlingen Tagfür Tag. Im Tertia- senWertauf eine «frische und ab- kann. «Wir sind ein eingespieltes Team, num Meeresstern gibt‘s oft Vege- wechslungsreiche Küche»legt. «Der wasnatürlich vieles vereinfacht»,soder tarisches oder gar Veganes –und regelmässige Austauschmit dem Pfle- Küchenchef.Dies freut auch seinen für Menschen mit Kau- und gefachpersonal spielt dabei ebenso Chef,den Geschäftsführer des Tertia- eine grosse Rolle, um Mangelernährun- numMeeresstern,Andreas Fehr,wel- Schluckstörungen wird «Smooth- gen, welche im Alter häufiger auftreten, cher einstselbst eine Kochlehreabsol- food» gekocht. garnicht aufkommen zu lassen «, gibt vierte und somit weiss, «wie wichtig Estherhammer-Holz an. eine guteund ausgewogeneErnährung Kreuzlingen. Silvan Esterhammer- ist.» Holz zählt noch keine 30 Lenze, und ist «Am richtigen Hebel angesetzt» doch schon seit vier Jahren der Leiter DerKochaus Leidenschaft,der zuvor VomPoulet, das kein Poulet ist Küche desTertianum Meeresstern; je- im bekannten Konstanzer Seerestau- Gekochtwirdoft auch vegetarisch nem kleinen Wohn- und Pflegezent- rant «Riva»,aber auch schonimschot- oder vegan. Waszum einen der Gäste- rumimHerzenKreuzlingen, das auf tischen Edinburgh gekochthatte,führ- gesundheit zuträglichist und zum an- die Betreuungund Pflegedementer te in seiner Küchedas Konzept deren ihnen auch schmeckt.«Wirer- Menschen spezialisiert ist. Smoothfood ein, das daraufabzielt, halten dann sehr oft Lobfür unser Menschen mit Kau- und Schluckstö- gutesPoulet–dabei handelt es sich Geniessen rungen mitTechnikender Molekular- manchmal um Tofu», weissder Kü- geht auch im Alter gut kücheschmackhafte und gesunde chenchef.Und dassdie Kräuteraus Seitdem hat ein gezielter Wandel bei Mahlzeiten zu machen. dem eigenen Garten und der Sonn- der Verköstigung der Bewohnerinnen «Dabei lege ichWertdarauf, dass tagszopf und die täglichen Desserts und Bewohner stattgefunden. «Leckere auch dieseMahlzeiten sehr anspre- selbstgemachtsind«versteht sich bei und gesunde Mahlzeitensindfür die Küchenchef Silvan Esterhammer- chend gestaltetwerden» sagtEster- uns irgendwie vonselbst»,lachtSilvan Ernährungund das Wohlbefinden sehr Holz präsentiert eine seiner Kreatio- hammer-Holz.«Es brauchtmanchmal Esterhammer-Holz. wichtigund soll den Senioren in unse- nen. Bild: zvg nichtviel, um viel zu erreichen, alsoin TertianumMeeresstern Ostern im kilo+gramm: Mit Gitzi, Lamm und allerlei Köstlichkeiten

Das kilo+gramm in Tägerwilen ist euer Marktladen und eure Metzg für Spezialitäten aus der Region. Mit feinem Fleisch und frischem Auch kleine Flächen im urbanen Fisch feiert ihr geniesserisch die Raumlassen sich begrünen. Bild: Celine Widmer Osterfeiertage. Und da darf auch etwas Süsses nie fehlen. Lebendig Tägerwilen. An Ostern darfwiederge- schlemmtwerden, wasdas Zeug hält! gestalten Werauf derSuche nach gutem Fleisch ist, wird im kilo+gramm immer fündig. Erlen. Auch kleine Flächen im Sied- Die bestenStückevon Gitzi, Chüngel lungsraumbieten Platzzum gärtneri- und Lamm holen wirdirektaus dem schen Austoben. Warumalsonicht nahe gelegenen Appenzell und ma- Für Schoggitiger gibt es vom Bio-Beck Lehmann hübsche Osterhäsli. Bild: zvg selbst Kräuter, Knabbereien oder bunte chen so euer Fest indiesem Jahr beson- Blüten vordem Fenster pflanzen? Mit ders speziell. Werauf Nummer sicher Klassiker,das Lachstatar und den Gra- liebte Pistazien-Panettone ausSizilien der richtigenPflanzenwahl wird der gehen will, bestellt beiuns telefonisch vedLachs vomSwisslachs,dürfen da kommtdieses Jahr als Colomba zurück. Balkongarten zumRückzugsort für In- oder perMail die Köstlichkeiten vor. nichtfehlen. Genauso wieder edle Derist so gut, dassman dafür nichtmal sekten undNützlinge.Nacheiner Ein- Lachs vonNorwykaus Weinfelden. einen Feiertagbraucht. Natürlichfindet führungindie Lebensbedingungen von Ein Fest für Fischliebhaber ihr beiuns auch hausgemachte Salsic- Pflanzen und Tieren im Siedlungsraum Fürden Karfreitagkommendie Fisch- Ostern ohne Schoggi cia, Bratwürste und die besten Steaks geht es um das praktische Arbeiten. Die liebhaber besondersauf ihreKosten. gibt es nicht fürden Grill –hoffentlich bringt der Os- mitgebrachten Gefässe werden mit Ob ausMeeroderSee:Wir stocken Fürdie Naschkatzenund Schoggitiger terhaseschönes Wettermit.Öffnungs- Kräutern,Beeren oder Blumen nach unsereFischthekeauf! Freut euchauf bringt unser Bio-BeckLehmann hüb- zeiten: Dienstagbis Freitag, 8bis 18.30 Wahl bepflanzt.Das Saatgutrespektive frische Süss-oderSalzwasserfische, sche Osterhäsli.Wer dem weihnachtli- Uhrund Samsag, 8bis 14 Uhr. die Setzlinge können am Kurstag gegen Muscheln und Krustentiere. Getreu chen Panettone nachtrauert, für den kilo+gramm Entgelt vonder Biogärtnerei Neubauer dem Motto«kein Wunsch bleibt un- gibt es gute Nachrichten: Mitmehreren Bahnhofstrasse 4 bezogen werden.Der Kurs richtet sich erfüllt»legenwir unsins Zeug,umfür Sorten Colomba, demkleinen Bruder 8274 Tägerwilen an Personen ab 14 Jahren. Auskunft euch die passende Fischspezialitätzu des Panettone,stilltder Bio-Beckauch Tel: 071 669 11 55 und Anmeldungbis 26. März,12Uhr: organisieren. Unsere hausgemachten die grösstePanettone-Lust. Undder be- Mail: [email protected] [email protected],071 221 72 30. KreuzlingerZeitung • Nr.11 •19. März 2021 REGION • 9 Ein Hotel am «Hafen» Eröffnung verschoben Ein neues Hotel in Gottlieben öffnet in zwei Wochen seine Türen. . Schonbald istdie Stedi «Porto Sofie» verfügt über 31 fertigund das neue Bauwerk fertigge- stellt.Umdieses grosse Bauvorhaben individuell gestaltete Zimmer der ErmatingerBevölkerung überge- direkt am Seerhein. benzukönnen, hat der Gemeinderat bereits im Jahr 2020 ein Organisations- Gottlieben. Es ist kein Scherz:am1. Ap- komiteegebildet,umdie Vorbereitun- rilöffnet «Porto Sofie»seine Türen, genfür die Eröffnungsfeier auf2021 zu denn vonden 31 Zimmern sind schon planen. Dieses OK hat bereitserstePla- einige reserviert. «Wir freuen uns auf nungen gemachtund über einen Aufruf die Eröffnung»,sagtSophie Schreiber, einige Vereinezur Mitwirkung an der Miteigentümerin und Mitbetreiberin. grossenFeier gewinnen können. Es ist Sieblickt,gemeinsam mit Partner Jür- nicht selbstverständlich,dassder Ge- genSeifert, aufeineintensiveSanie- meidnerat in der aktuell schwierigen rungs- und Einrichtungszeit zurück. Situation so grosse Unterstützung er- «30 Monatehaben wiruns Zeit gelas- fahren durften. Dafür bedanktersich sen, das Hotel, dasBistro, das Café und herzlich. die Bareinzurichten», so Jürgen Seifert. Denn das Ziel warbeiden vonAnfang Datum wurde an klar.Das neue Hotel «Porto Sofie» noch nicht festgelegt soll durch Einzigartigkeit und Indivi- Aufgrund der anhaltenden Corona- dualitätüberzeugen. Sophie Schreiber und Jürgen Seifert: «Dass jedes Zimmer individuell gestal- Pandemie und der sehr unsicheren tet ist, war uns ein grosses Anliegen». Bild: zvg Lage sowiedes fehlenden Budgets Eine ganz gewisse Atmosphäre 2021, welches die finanzielle Vorausset- Die 31 Zimmer sind in zwei Häusern der Arenenbergseien nahund auch mit ben, preislich als Gegenpol zur umlie- zunggibt,hat der Gemeinderat Erma- direktamSeerheinuntergebracht. Das dem Velo gutzuerreichen. «Die Gäste genden Gastronomie und als sehr tingennun entschieden, ein grosses alteSteinhausund der «Hecht»wurden schätzendieseMöglichkeiten sehr, hochwertig, wasdie Produkte betrifft». Einweihungsfestauf das Jahr 2022 zu in den vergangenen zweieinhalb Jahren auch wenn wirein breites Zielpubli- Beiden Speisen stehen Snacks im Mit- verschieben. Dies natürlich schweren umgebaut.«Damit die Zimmer alle in- kumhaben, Fahrradtouristen sindim telpunkt. Antipasti, Käsevariationen, Herzens, da dieseVeranstaltungein ak- dividuell gestaltet werden konnten, Sommer sicherzahlreich», schätzt So- marinierterRäucherlachs mit Meerret- tives Dorfleben sowiedas soziale Mit- sammelten und kauften wirAntiquitä- phie Schreiber.«Undwir liegendirekt tichschaum, diverseSalateoder ein einander in der Gemeinde starkför- teninder ganzen Schweiz», erklärtSo- an der Schiffanlegestelle,alsoamHa- «BuurePlättli» stehen aufder Karte. dern würde.Ein Datumfür das grosse phie Schreiber.«Die Zimmer sollen fen, am Porto.» Dazukommen Flammkuchen in ver- Fest wurde bisweilen noch nichtfestge- nicht nurfunktionell sein, sondern eine AproposSommer:Zwischen Stein- schiedenen Variationen und handge- legt. ganz gewisseAtmosphärehaben», er- hausund Hechtliegt einattraktiver In- machte Biopasta,ebenfalls in verschie- Die Gemeinde Ermatingen wird im gänzt Jürgen Seifert. nenhof,den die beiden Gastonomen denen Variationen. Undnatürlich Rahmen der Fertigstellungder Stedi «Ein ganz grossesProblem war, als Gartenwirtschaft einrichten wer- verschiedene Salate. zusammen mit den beteiligten Gre- Denkmalschutzund Brandschutzunter den. «Wir dürfen sogarbis an die «Wenn die Gästeetwas Süsses ver- mien eine kleine Übergabe unter Ein- einen Hutzubringen», erinnertsich Rheinpromenade Tische und Stühle langen bieten wirKuchen, Torten, Pa- haltungder dann geltenden Schutz- Seifert. Die heutigenBrandsschutzan- platzieren, so dass wir85Sitzplätzeha- tisserieund Glacé-Spezialitäten. Zum massnahmen prüfen und entsprechend forderungenseien sehr hoch.Allein in benwerden», erklärtJürgen Seifert. Da- Essenreichen wirgerne ausgesuchte zu einemspäterenZeitpunktdie Bevöl- die Brandmeldeanlageseien 100’000 mit hoffen sie,neben der regionalen Weine und zum Apérogibt es zahlrei- kerung wieder informieren. Franken investiertworden. «Daist die Bevölkerungund den Hotelgästen, che trendige Getränkezur Auswahl», Gemeinderat Ermatingen Montageabernoch nichtdabei». auch Tagesausflügler anziehen zu kön- so Jürgen Seifert. Dies natürlichnicht nen. nurauf der Terrasse,sondern auch in Grosse Gartenwirtschaft der attraktiv gestalteten Bar. Die bei- Als «phänomenal» bezeichnen beide Überschaubar und gehoben den hoffen jetzt,das Café und die Bar Neue die Lage des Hauses am Seerhein. Dass dazu einbequemer Sitzplatz in AnfangMai eröffnen zu können. «In Ausserdem liege Gottlieben geo- perfekterUmgebungabernicht reicht, Zeiten wiediesen Pandemie-Tagen Bademeister grafisch perfekt, Ausflugsziele wieKon- wissen die beiden. DasAngebot be- kann das aber niemand so genau sa- stanz, die Reichenau,die Mainau oder zeichnen sie als «Überschaubar, geho- gen». Kurt Peter Ermatingen. MichaelKroll undPhilip Alder heissendie neuen Bademeister des Strandbades Ermatingen. Ab dem 10. Maiwerden die beiden die Badegäs- Hans Schwarz tritt zurück te vonNah und Fern im beliebten Strandbad begrüssen. MitMichael Kroll als leitendem Bademeister und Nach sieben Jahren als Gemeinde- hatte,nämlichwährendsiebenJahren Benjamin Kasper,einen zweiten Ge- Philip Alder als Bademeister kann die rat der Gemeinde Ermatingen tritt leitete er das RessortTechnischeWer- meinderat wählen. Hans Schwarzer- Betreuungder Gästeund des Strandba- Hans Schwarz vorzeitig vor Ende ke/Bauamt. Er setzte seine fachlichen möglichtsomit zur neuen Legislatur- des in erfahrene Hände gegebenwer- der Legislaturperiode 2019 bis Kompetenzen stetsgewinnbringend periodehin, einen geordneten den. für die Gemeinde ein, arbeitete in etli- Übergang im Gemeinderat. Zudem Die beiden Bademeister arbeiteten 2023 per 31.Mai 2022 zurück. chen Kommissionen mit und engagier- möchte er noch ein paar ruhigere Jah- im vergangenen Jahr bereits zusam- Mit ihm verlässt ein weiteres lang- te sich darüber hinausfür verschiedene re der Pension geniessenkönnen. An- men ineinem Strandbad. Michael jähriges Mitglied den Ermatinger Aufgaben. DerGemeinderat bedauert lässlich seiner Sitzungvom 22. Februar Kroll und Philip Alder folgenauf Gise- Gemeinderat. Die Ersatzwahl seinen Rücktritt. DerGemeinderat 2021 hat der Gemeinderat den ange- la Laube, Liselotte Oppligerund Jere- findet im September 2021 statt. dankt ihm für seinen grossenEinsatz kündigten Rücktrittgenehmigt.Der my Laube, die das ErmatingerStrand- zum Wohle der Gemeinde. Termin für die Ersatzwahl wurde auf bad und deren viele Gästezuvor über Mitdem Rücktrittvon Hans den 26. September2021 (ersterWahl- viele Jahrebetreuten. Die Strandbad- Ermatingen. Hans Schwarzist seit dem Schwarzvor Ende der Legislaturperio- gang)festgelegt.Ein allfälligerzweiter saison in Ermatingendauertvom 10. 1. Juni 2015 Mitglieddes Gemeindera- de 2019-2023 kann das Stimmvolk Wahlgang findet am 28. November Maibis am 19. September. tes. Länger alserursprünglich geplant gleichzeitigneben der Ersatzwahl von 2021 statt. Gemeinderat Ermatingen Gemeinderat Ermatingen Unterwegs auf Rädern… Tipps für die Auto-Frühjahrspflege

Im Winter hat das Auto unter Schmutz und Salz gelitten. Deswegen kommen Autofahrer um einen Frühjahrsputz nicht herum. Am einfachsten und umweltfreundlichsten arbeitet eine Waschanlage.

Dabei sollte das gewählteProgramm auch eine Unterbodenreinigung mit einschliessen. Hartnäckiger Schmutz sollte mittels Hochdruckreinigervorab entferntwerden, sonstwirkt er wie Schmirgelpapier,warnendie Experten des Automobil Club der Schweiz (ACS). Nach der Autowäsche gilt es die Lackie- rung aufSchäden undSteinschlägezu überprüfen und gegebenenfalls zu ver- siegeln, bevor Rost auftritt. Alle Scheiben sollten auch vonin- nen gereinigt und beschädigte Wi- Einfach und umweltfreundlich, aber bitte mit Unterbodenreinigung: Die Waschanlage eignet sich besonders für den Frühjahrsputz. Bild: gtü

www.mack-hallen.ch

Modern. Exklusiv. Kommen Sie in den Genuss einer erstklassigen und Sicher. hochwertigen Fahrzeugaufbereitung. Carglanz steht für absolute Leidenschaft und Qualität, wenn es um die Pflege Ihres automobilen Traums geht. Im kompletten Aufbereitungsprozess kommen nur auserwählte und extrem hochwertige Pflegeprodukte zum Einsatz, die den sichtbaren Unterschied ausmacht.

Wirhaben Platz! An der Bahnhofstrasse19inCH-Ermatingenbietet die Mack Hallen ClassicAG– als Ergänzung zur bestehenden Oldtimerwerkstatt–48Einstellplätzefür Oldtimer undSammlerfahrzeugeauf 4Etagen. DerinnovativeNeubauzeichnet sich durch grosszügigeParkflächen mitStromversorgung, Batterie-Lagegerät, Kameraüberwachung, App-Zugang, Autolift undvielesmehr aus.

Anfragen gerneanHerrn Ulrich Mackunter: +41(0)79 223 38 23 oder [email protected]

Die Mack Hallen AG bietet aufüber10‘000m2Lagerfläche Einstellplätzefür Autos, Wohnmobile, Schiffe sowie Umzugsgut zu interessanten Konditionen.

Mack Hallen AG,Hauptstrasse 175, CH-8272Ermatingen, +41 (0)79 2233823, [email protected], www.mack-hallen.ch CARGLANZ [email protected], www.carglanz.ch Hauptstrasse 131, CH-8274 Tägerwilen Tel. +41 (0)78 904 95 81 Unterwegs auf Rädern…

Service-aktivierte 10-Jahres-Garantie scherblätter ausgetauschtwerden. Rat- starkverschmutzt, sollten sie in der Nach Ablauf der Werksgarantie vondreiJahren (bis max. samist weiter ein Blickauf den Wisch- Fachgarage ausgetauschtwerden. Um 100’000 Kilometer verlängertsich IhreGarantienachjedem und Kühlwasserstand. Auch Lichtund Feuchtigkeit und Wintermuffzuentfer- Service automatisch um ein weiteres Jahr (maximal bis Bremsen sind zu prüfen. nen, istdas Fahrzeug ausgiebigzulüf- 160’000 Kilometer innert10Jahren). Beieinem Service- Wenn keine Gefahr mehr vonEis tenund die Heizungaufzudrehen. unterbruch wird dieGarantie erneut aktiviert, sobald ein und Schneedroht beziehungsweisedie Stehtdas Auto inder Garage,empfiehlt Service beieinem offiziellen Toyota Partner durchgeführt Temperaturen kontinuierlichmindes- es sich, die Fenstereinen Spalt offen- wird (esgilteineKarenzfristvon einem Monat). So können tens 7GradCelsius erreichen, heisst es stehen zu lassen. Die Klimaanlage Siewährend Jahren Ihren Toyotasorglos fahren. Unddas Sommerreifen aufzuziehen. Wenn die unterstütztdie Trocknungebenfalls, auch dann, wenn Siebereits einen Toyotabesitzen oder eine Winterreifen ein Restprofil vonweniger jedoch nursolange die Aussentempe- Occasion kaufen –auchdann kommen Sieinden Genuss als vier Millimeter aufweisen, sollten raturnichtunter sechs Grad beträgt. der Service-aktivierten 10-Jahres-Garantie bis maximal sieersetztwerden. Vorder Lagerungist Autofahrer sollten auch die Schläu- 160’000 Kilometer. der Fülldruckumca. 0,5 bar zu erhö- cheund Leitungen im Motorraum hen. Über den Sommer hinwegmüssen überprüfen oder überprüfen lassen. Gerne führen wirauchbei Ihrem Toyota den Service aus, die Winterpneus trocken, dunkel und Dasgilt ebensofür Bremsen, Keilrie- damit auch ihrFahrzeug vonder Garantie profitieren kann. kühl aufbewahrtwerden. Fürdie Pflege men, Motorölund Licht. vonLeichtmetallrädern empfiehlt sich ACS BeiFragen stehenwir Ihnen gerne zurVerfügung einspezieller Felgenreiniger. 071/672 12 72. Auch der Luftfilter für den Motorso- Garage SchlauriAG, wieder Reinluftfilter für den Innen- Roland Doerig raum können im Winter leiden. Sind sie

BEREIT FÜRMEHR? TOYOTA YARISHYBRID

BISCHF MEHR POWER, MEHR STYLE, MEHR HYBRID. 1ʼ500.– Jetzt Probe fahren! KUNDENVORTEIL

Empf. Netto-Verkaufspreis,inkl.MwSt. Yaris Hybrid Trend,1,5HSD,85kW/116 PS.CHF 26’890.–,inkl.MehrausstattungsvorteilimWertvon CHF 900.–,inkl.Trend Plus PaketCHF 600.– =to- tal KundenvorteilCHF 1’500.–. ØVerbr.3,9 l/100 km,CO₂ 87 g/km, Energie-Eff.A.Abgebildetes Modell:Yaris Hybrid PremiereEdition,1,5 HSD,85kW/116 PS.=CHF 29’300.–.ØVerbr. 4,3l/100 km,CO₂ 98 g/km, Energie-Eff.A.Die Verkaufsaktionen sind gültig für Vertragsabschlüsse mit Inverkehrsetzung vom 1.3.2021–30.4.2021 oder bis auf Widerruf.Zielwert ØCO₂- Emission aller in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugmodelle118 g/km. Gemäss Prüfzyklus WLTP.

Garage Schlauri AG Roland Doerig Breitenrainstrasse2,8280Kreuzlingen T+41 71 672 12 72 [email protected], www.garage-schlauriag.ch Unterwegs auf Rädern…

Velobörse Kreuzlingen SamstSamstag,ag,78..AMaipril20212018 Park Haus Sallmann

Velo-Annahme:09.00–11.00 Uhr Velo-Verkauf:12.00–13.30 Uhr KIA Sorento WeitereInfos:www.vcs-tg.ch gewinnt goldenes Lenkrad

Derneue KiaSorento hat das «Goldene Lenkrad 2020» ge- wonnen. Derbegehrte deutscheAutomobilpreis wird all- jährlichvon Auto Bild undBild am Sonntagvergeben. Nachdem die Leserder beiden Printmedien die vierte Generation vonKiasSUV-Flaggschiffinder Kategorie «Gros- se SUV» ins Finale gewählt hatten,überzeugte das neue elektrifizierte Modellauch die 18-köpfige Expertenjury.Alle Finalisten des Wettbewerbs wurden aufdem DEKRA-Lau- sitzringauf Herz und Nieren getestet.Dabei erhielt der neue KiaSorento die höchste Punktezahl in seiner Kategorie. >>>

A A Der NissanLEAF–jetzt mit B C D Fr. 7000.– Elektrobonus & E F Fr. 2000.– des Kt. G

NissanLEAFMY20VISIA 40 kWh/150 PS:KatalogpreisFr. 34 790.–, abzüglichNissan TopBonus Fr.7000.–, Aktionspreis Fr.27790.–,unverbindliche Preisempfehlung. Nur Muhamet Ziberi beiteilnehmenden Nissan Partnern in der Schweiz.Die Aktion läuft biszum 31.03.21 oder bis aufWiderruf.Bezeichnung und Höhe der Prämie können kantonal M. 076 410 63 66 abweichen. FragenSie dazu Ihren Nissan Partner. Elektrischer Verbrauch kombiniert: 17.1 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/km; Energieeffizienz-KategorieA.Der M.Z Design KantonThurgau fördert den Umstiegauf ein Elektroauto mit Fr. 2000.– (gem.Reglement). Reutistrasse 17b 8280 Kreuzlingen BAHNHOFGARAGE BÜRGI AG Tel. 071 688 34 33 Seestrasse 143, 8266 Steckborn www.mz-autospritzwerk.ch Tel.052 7611251 [email protected] www.garage-buergi.ch Unterwegs auf Rädern… Unterwegs auf Rädern…

>>> FürKia istdies der zweite Triumph chen Glückwunsch zumverdienten Gol- einem Rückspiegel mitAbblendauto- in Folge, nachdem sichbereits der denen Lenkrad 2020!» DasSUV-Flagg- matik und einer Zweizonen-Klima- kompakte Crossover XCeeddas «Gol- schiff der Markehat mitder neuen automatik. dene Lenkrad 2019» sichern konnte. Generation auch technologischdie Spit- DasInfotainment-System nutztdas Die vierte Generation des Sorento, die zenposition in der KiaFlotteübernom- neueste8,0-Zoll-Touchscreen-Display aufeiner völligneuen KiaPlattformba- men. Dasbreite Spektrum an Fahreras- ausdem HauseKia undunterstütztse- siert, istseitBeginn des vierten Quar- sistenzsystemen umfasst innovative rienmässigApple CarPlayund Android tals im europäischen Handel erhältlich Technologien wieden Totwinkelassis- Auto.Für noch mehr Annehmlichkei- und wird mit Diesel und Hybrid-An- tenten mit Monitoranzeige (ausstat- ten bietet das Systemverschiedene triebangeboten. Anfang2021 soll eine tungsabhängig), der nichtnur beiBe- Konnektivitätsfunktionen, um dem Plug-in-Hybrid-Variante folgen. Alle darfeinen Lenk-und Bremseingriff Fahrer nützliche Informationen bereit- Modelle werden mit Kias einzigartiger durchführt, sondern dem Fahrer über zustellen, Standorte nahe gelegener 7-Jahres-bzw. 150 000-Kilometer-Her- Seitenkameras und ein volldigitales Ins- Tankstellen, Lage und Echtzeitverfüg- stellergarantie angeboten, diesich trumentendisplayauch direktenEin- barkeit vonParkplätzen sowieLive-Ver- auch aufdie im Hybrid- und Plug-in- blickindie toten Winkel gibt. kehrsmeldungen. Hybrid-Modell verbauten Batteriener- Die «BlackEdition» verfügt zudem streckt. Kia präsentiert edle über die neuesten Fahrerassistenztech- TomDrechsler,Chefredakteur von «Black Edition» des Sportage nologien vonKia,wie den Spurhalteas- Auto Bild und Leiter der Redaktion Auto Kiastellt die Sonderedition «BlackEdi- sistenten (Lane KeepingAssist System, beider Bild-Gruppe, kommentierte den tion» des KiaSportage vor. Die edle LKAS), den Fernlichtassistenten (High Erfolgdes KiaSorento wiefolgt:«Der Ausstattungsvariante des SUVim- Beam Assist, HBA) und den Müdig- Vorgängerwar schon gut, der neue So- poniertmit glänzend-schwarzenDe- keitswarner (Driver AttentionWarning, rentoist eine Evolution. Er fährtjetzt signelementen im Aussenbereich. Das DAW), der abgelenkte und schläfrige auch so gut, wieeraussieht. Dazujede Modell istserienmässig mit zahlrei- Fahrer warnen soll. (pd) MengePlatz,pfiffige Details im Innen- chen Assistenz- und Sicherheitstech- Die KiaFahrzeugekönnen beiHel- raum,Sprachbedienung, Sicherheits- nologien bestückt, wieder elektrisch ler Automobile angeschautund Probe features–so wieeseigentlichüberall verstellbarenLordosenstützefür den gefahren werden. Wirfreuenuns auf sein müsste.Das sehe nichtnur ichso, Fahrer,den elektrisch verstellbaren Ihren Besuch! sondern auch die Jury.Deshalb: Herzli- Aussenspiegeln mit LED-Leuchten, www.heller-auto.ch 071 677 10 70

Mehr Auto fürs Geld Aufalles vorbereitet. kia.ch

DerKia Sorento istGewinner des «GoldenenLenkrads2020» in der Kategorie «Grosse SUV». Ausgezeichnet von AUTO BILD und BILD am SONNTAG (45/2020).

JAHRE GARANTIE NewKia SorentoHybrid4×4 ab CHF51’950.– AbgebildetesModell: NewKia SorentoStyle 1.6T-GDi Hybrid aut. 5-Plätzer (inkl. Optionen:Panoramaglasdach CHF1’750.- undMetal- lic-Lackierung CHF 850.–=CHF 2’600.–)CHF 66’550.–,7,5 l/100km,

170gCO2/km*,Energieeffizienzkategorie D, NewKia Sorento1.6 T-GDi Hybrid aut. 5-Plätzer,CHF 51’950.–,7,5 l/100km, 170gCO2/km*, Energieeffizienzkategorie D. *Durchschnittaller in der Schweiz

verkauften Neuwagen:169 gCO2/km. Zielwert118 gCO2/km.

Dieangegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswertewurdennach dem WLTP-Messverfahren aufdem Prüfstand ermittelt.

de ess e a e au de ü sta d e tte t Unterwegs auf Rädern… SEATMii electric: das E-Auto für alle

DerSEATMii electric bietet einen er- mit einer Vielzahl vonhochmodernen genTyp-2-Ladekabel» zumAufladen an schwinglichen Einstiegindie E-Mobilität. Technologien und Komfortmerkmalen be- einer Wallbox ausgestattet. Deretwas höheren Investition ab gutCHF stückt. In der Basisausführungbeispiels- In dynamischen 3,9 Sekunden be- 20 000 Franken –beispielsweisezueinem weiseist der SEAT Miielectric serienmäs- schleunigt der Miielectric auf50km/h vergleichbarenBenziner –stehen niedri- sigmit elektrischen Fensterhebern vorne, und verfügt über eine Reichweitevon bis gere Betriebs-und Wartungskosten zu ESP, Reifendruckkontrollanzeige,Zentral- zu 250km. Am DC-Lader lädt er rasant in gegenüber. verriegelung, Wegfahrsperresowie Seiten- nureiner Stunde auf80Prozent. Damit Um das Ausstattungsangebot mög- und Curtain-Airbags ausgestattet.Weiter gibt der Miielectric den perfekten Stadt- lichstübersichtlich zu halten, gibt es beim verfügt er über Climatronic,Spurhalteas- flitzer: kompakt, flottund voll alltagstaug- Miielectric und dem Miielectric Plus nur sistent, Berganfahrhilfe,Fahrprofile (nor- lich.Ihn und das weitereElektro- undHy- zwei verfügbareVarianten. Beide können mal, eco, eco+) sowieeinen Rekupera- brid Fahrzeugangebotvon SEAT und noch mit attraktiven Zusatzpaketenausge- tionsmodus.Das Basismodell istzudem CUPRA gibt es beiRutishauserAutomobi- stattet werden. Undbeide Varianten sind mit SEAT Connectsowie einem «3-phasi- le in Tägerwilen. pd

Welches Velo passt zu mir? NEWCUPRA Wir beraten Sie individuell! FORMENTOR WENN SIEDABEI NICHTS Wenn Sieeshören,esSie aber nicht Jetzt Reifenwechsel- Frühlings-Check FÜHLEN,DANN ISTES bewegt,dann istesnicht Musik. Und Termin vereinbaren! wenn Sieerfahrenmöchten wie für alle Automarken NICHTLIEBE.WENNES sichpures Autofahrenanfühlt, dann SIENICHT BERÜHRT, zögern Sienicht.Der neue CUPRA DANN ISTESNICHT Formentorist fürSie gemacht. Jetzt nur Fr. 49.– KUNST. auch alse-HYBRID mitbis zu 245PS, kombiniertmit allenVorzügendes emissionsfreien Fahrens.

RUTISHAUSER AUTOMOBILE AG –8274 TÄGERWILEN –T.071 666 62 62

NewCUPRA Formentor 1.4e-HYBRID, 245 PS,6-GangDSG,1.8 l+16.6 kWh/100km, 40 gCO/km, 2 Kat. A Hauptstrasse 176, 8272 Ermatingen Telefon071 664 11 88, www.kerngarage.ch 16 • SERVICE KreuzlingerZeitung • Nr.11 •19. März 2021

AMTLICHE KIRCHLICHE MITTEILUNGEN TODESMELDUNGEN Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Stefan, Emmishofen † Gestorben am 12. März 2021 Kreuzlingen Kreuzlingen Eppenberger,Ulrich www.evang-kreuzlingen.ch www.kath-kreuzlingen.ch Freitag, 19. März vonNeckertal-BrunnadernSG 17.30 Uhr: Rosenkranzgebet Geboren am 10. Mai 1942 Sonntag, 21. März Pfarrei St. Ulrich 18 Uhr: H. Messe wohnhaft gewesen in Kreuzlingen, 9.45 /11.15 Uhr: Gottesdienst Abendfrieden, vorher Lohstrasse 27 «Was istWahrheit?» Sonntag, 21. März Sonntag, 21. März Kirche Kreuzlingen 11 Uhr: Hl.Messe 9.30 Uhr: Hl. Messe † Gestorben am 13. März 2021 Pfrn. IrenaWidmann 17 Uhr: Hl.Messe mit integrierter 15.30 Uhr: Rosenkranzgebet Seidel, Heiner Michael Walter BitteAnmeldung Bussfeier für beide Pfarreien inBernrain vonArthSZ Geboren am 19. Juni 1940 Montag, 22. März Dienstag, 23. März wohnhaft gewesen in Kreuzlingen, 18 Uhr: Rosenkranzgebet 8.30 Uhr: Hl. Messe Gaissbergstrasse 60 Mittwoch, 24. März 8.30 Uhr: Hl.Messe

Freitag, 26. März PRIVATE 15 Uhr: Rosenkranzgebet KLEINANZEIGEN IMPRESSUM 20. Jahrgang Amtliches Publikationsorgan für Kreuzlingen, , Lengwil und Tägerwilen. Fernsehprogramm Auflage: 25 770 Exemplare, Erscheinung: freitags, Abonnentenpreis 60 SFr. Swisscom TV /UPC (Kanal 988) Wir kaufen alle Automarken ab Platz. Auto, Busse oder Lieferwagen, auch Verlag, Inserate, Redaktion Fr., 19.03. KreuzlingerZeitung, Bahnhofstrasse 33b, Unfallauto, Jg./km egal, gegen Be- 8280 Kreuzlingen, Tel: 0716788030, zahlung zu fairem Preis. Alexander’s Fax:0716788040, [email protected], Zivilschutz &HEV Thurgau www.kreuzlinger-zeitung.ch Gäste: Jethro Fehlmann // Dr.Thomas Dufner, Auto, Tel. 079107 97 77 Geschäftsleitung: Nina Herzog Werner Fleischmann Redaktion Kurt Peter,Sandro Zoller Sa.-Mo., 20.-22.03 Tel: 071 678 80 33, [email protected] Pepe Lienhard75&Neue Aus- Inserate «PRIVATEKLEINANZEIGEN» Petra Probst, Birgitt Katterre, gabe von Äxgüsi Tel: 071 678 80 39, Sie sind mit 4Zeilen [email protected] Gast: Pepe Lienhard für20,– Fr. dabei! Layout Regina Weißenberger www.bodenseetv.ch Druck Druckerei Konstanz

«Ich binnicht mehr da,woich immer war, Immer,wenn wir von dir erzählen, aberich binüberalldortwoihr seid!» fallen Sonnenstrahlen in unsereSeelen. UnsereHerzen halten dich gefangen, so als wärst du nie gegangen. Ueli Wasbleibt, sind Liebe und Erinnerung…

Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen, nehmen wir Eppenberger Abschied von meinem geliebten Ehemann, meinem tollen Vater 10. Mai 1942 bis 12. März 2021

Nach einem erfüllten Leben nehmen wir in Liebeund Manfred Hirschle DankbarkeitAbschiedvon meinemlieben Mann, unse- remlieben Vater,Bruder, Schwiegervater und Grossvater. *17. September 1937 †13. März 2021 Er war ein warmherziger und humorvollerMensch, vollerLebensfreude und Zuversicht. du bist aufgebrochen zu deiner Reise ins Licht, In tiefer Trauer deine kurze und schwereKrankheit war stärkerals Ulla Störk-Eppenberger unsereHoffnung. Kathyund Roger Neuenschwander mitColinund Fiona In stiller Trauer Reto Eppenberger Gertrud Hirschle NiklausEppenberger Manfred Hirschle jun. NadjaStörkmit Gunnar, Tabea und Maren SilviaHirschle

Aufgrund der aktuellen Situation findet die Trauerfeier im engen Familien- In aller Stille, so wie du es gewünscht hast, werden wir dich im und Freundeskreisstatt. Friedwald zur letzten Ruhe betten. Anstelle von Blumenspendenist es im Sinne von Ueli, die Kinderkrebshilfe zu unterstützen. IBAN CH70 0900 0000 5000 1225 5 Traueradresse: Gertrud Hirschle, Hegaublick 1, 78465 Konstanz Traueradresse: Ulla Störk-Eppenberger,Lohstrasse 27, 8280 Kreuzlingen KreuzlingerZeitung • Nr.11 •19. März 2021 FREIWILLIGENARBEIT • 17

Ruth Beringer und Elmar Raschle (links) sowie Isabelle Rutz (hinten) freuen sich auf tatkräftige Unterstützung. Bilder: Sandro Zoller Ein Händchen für Tiere

Im Tierpark Kreuzlingen sind Projekte umgesetzt Anlage einher.Zum Beispiel seiauch überwiegend Nutztiere wie Ziegen, oder in der Pipeline eine Aussichtsplattformgeplant,damit Esel oder Schweine anzutreffen. In letzter Zeit hat es ein paar Wechselbei die Besuchernoch näher beiden Tie- den Tieren gegeben. So sindinden noch Um den Betrieb durchgehend rensein können.Für richtige sanitäre neuen Volièren etwa Wachtelkönige, Anlagen seiessowiesohöchste Eisen- aufrecht zu erhalten, sind freiwillige Grünfinke, Birkenzeisige und Gartenrot- bahn. «Durch die Vergrösserunghätten Helfer unverzichtbar. schwänzeineiner möglichstnaturnahen wirauch die Möglichkeit eine grosszü- Umgebung zu beobachten. Auch beiden gigereFutterstation zu errichten, was Eingebettet in eine der schönsten öf- Nutztieren gabeseinen Wechsel, berich- Arbeitsabläufevereinfachen würde», fentlich zugänglichen Parkanlagendes tetRaschle: «Aus Altersgründen muss- erklärtBeringer. Bodenseeraums,ist der Tierpark tenwir die Sau namens Emma wegge- Kreuzlingenein Zuhause für verschie- ben. Dafür gibt es erwartungsgemäss Mitarbeiter und Helfer sind dene Tiere. Freunde vonVier-und zwischen Frühlingund AnfangSommer schwer zu kriegen Zweibeinern treffen da aufZiegen, jungeWollschweine.» Nebstden Walli- «Die letztenzweiJahrewaren für mich Schafe,Hühner,Gänse, Enten,Kanin- serSchwarzhalsziegengeniessennun im Bereich Personalsuche eine Heraus- chen, Schweine,Eselund diverse Vö- auch Kupferhalsziegendie Bodensee- forderung», so Raschle.Für den Posten gel. An Selbstbedienungsstationen luft.Anstelle vorne schwarzund hinten des Hauptverantwortlichen im «Tages- können sichSpaziergänger für einen weiss, so wieihreArtverwandten, sind geschäft», seieinfachniemand Passen- Obolus mit Tierfutter eindecken. ihreHaare an der vorderen Körperhälfte des gefunden worden.Jetzt seien alle «Nebst den zutraulichen Ziegenwird rötlich-braun. «Dasie als eine ArtLaune erleichtert,dassdurch Isabelle Rutz mandamit schnell auch die Esel an der Naturangesehen wurden, warensie dieseVakanz nichtmehr bestünde. den Zaun locken. Diesesind immer für Züchternichtinteressant und da- Helferinnen und Helfer zu finden sei am Betteln», sagtRuth Beringer,Kas- durchfastausgerottet worden», so hingegenweiterhin ein nicht leichtes sierin des Vereins,schmunzelnd. Sie Raschle.Für die StiftungProSpecieRara Unterfangen.Man müsseerstens bereit schautmehrmals die WocheimGehe- seiesdeshalb eine Freude,dassauchin sein, auch bei Regen, Schneefall und ge vorbeiund leertdie gutgefüllten Kreuzlingeneine weitereGruppeange- Kälte zu arbeiten, und zweitens dürfe «Kässeli», welche einen grossenAnteil siedelt wurde.«Dadurchentstehtsozu- mansich nicht vorDreck ekeln. «Hinzu an den Einnahmen ausmachen: «Dies sagenfrisches Blut,weil nichtimmer kommt, dass reinigen und putzen einen nutzeich auch dazu,umbei den Mit- derselbeBockdie Geissendeckt», führt nicht unwesentlichen Teil der Arbeit arbeitern und freiwilligenHelfern vor- der Präsidentweiter aus. darstellen»,ergänzt Rutz. beizuschauen und nachzufragen, ob Einkürzlich abgeschlossenesPro- Angepackt werdeda, wo gerade Not irgendwoder Schuhdrückt.» jektwar der Bau einer Überdachungfür am Mann oder in diesem Fall «Not am Nebstden Eseln seien unter den den Ententeich. Dieses Vorhaben hat Tier»bestünde.Ein Gespür für Zwei- kleinen Gästen natürlich auch immer sichaufgedrängt, da die Bestimmun- und Vierbeiner seisowieso eine Vor- die jungen Säuli unddie Zicklein der genzur Eindämmungder Vogelgrippe, aussetzung. «Bei derSchichtplanung Renner,ergänztder Vereinspräsident dies verlangten.«Die Situation hatsich richtenwir uns nach denMöglichkei- ElmarRaschle.Das säheman auch, gerade beidessenFertigstellungberu- tender Helfer.Sogibtesmanche, die wenn währenddes Ferienpasses eine higt.Dawir damit die wilden Enten mehrmals die Woche herkommen und GruppeKinder der Unterstufe «mit an- fernhalten können, und als Resultat anderenur einmal», sagt dieKassierin. packen». Ob er dieses Jahr auch statt- Futtereinsparen, hat sich die Investi- Gerade an den Wochenendenseien Wersich als freiwilliger Helfer finden könne,sei noch nicht geklärt. tion vonmehr als 10’000 Franken den- nicht viele bereit, ihre Zeit dafür zu op- oder freiwilligeHelferin im Dasliege auch an der Schule.Definitiv noch gelohnt»,sagtRaschle. fern. Deshalb hoffen sie aufInteressier- TierparkKreuzlingen sieht, abgesagt seider Tagder offenen Tür, Eingeplantes grossesProjekt,stün- te,denen das nichtsausmache.Zum kann sich gerneunter denn da kämenimmer sehr vieleLeute, de in der Schwebe, solangebis der be- Beispiel für Rentnerkönne dieseAufga- 071686 50 30 melden. mitKind und Kegel, waseine Einhal- nachbarte Tennisplatz nicht renaturiert be zu einem Zeitvertreib und für Jünge- tung des Schutzkonzeptes verunmögli- sei. Mitder Erweiterungginge auch re zum Abschaltenvom Arbeitsalltag che. eine komplette Umstrukturierungder genutzt werden. Sandro Zoller Stellenbörse für Freiwilligenengagement Freiwilligenarbeit

Abendfrieden: Zeit und Freude schenken Geburtstagsbesuche bei älteren Jubilaren Kurzbeschreibung: Für unsere Bewohner suchen wir frei- Kurzbeschreibung: Haben Sie etwas Zeit und gerne willige Mitarbeitende, die bereit sind, etwas Zeit zu ­Kontakt zu Leuten? Können Sie sich vorstellen, 2 bis 3 ­schenken für Spaziergänge, Kaffee-Besuche, Gespräche, ­Besuche pro Monat zu machen? Wir freuen uns, wenn Sie Mithilfe in der Aktivierung etc. sich melden! Kontakt: [email protected], 071 678 51 67 Kontakt: [email protected], 071 672 67 75 Agathu: Cafétreff mit Kinderbetreuung Helferstamm Kurzbeschreibung: Freiwillige Helferinnen und Helfer ge- Kurzbeschreibung: Unterstützung des Technikteams sucht für Animation, Spielen, Malen, Kinderbetreuung oder – Vorbereitung der Veranstaltungen Mithilfe im Café – Bedienung Technik während den Veranstaltungen Kontakt: [email protected] Kontakt: [email protected], 071 688 62 75 Agathu: Helferinnen und Helfer im Cafétreff Interessiert Sie eine kreative Mitarbeit beim Lokalfernsehen BTV? Kurzbeschreibung: Cafétreff sucht freiwillige Mitarbei­ terinnen und Mitarbeiter Kurzbeschreibung: Wir suchen Personen, die sich jeweils Kontakt: [email protected], 071 670 10 36 am Dienstagabend Zeit nehmen können, um bei Studioauf- nahmen mitzuwirken, sei dies an der Kamera, Schnitt, oder Agathu: Kinderbetreuer für Lernwerkstatt Ton. Erfahren Sie mehr ... Kontakt: [email protected], 071 672 51 05 Kurzbeschreibung: Jeden Mittwoch von 18:30-20:00 su- chen wir Helfer für die Kinderbetreuung Judotrainer gesucht Kontakt: [email protected] Wir suchen einen motivierten Judotrainer. Agathu: Samstags Kaffeetreff und Malen für Alle Kontakt: [email protected] Kurzbeschreibung: Freiwillige Helferinnen und Helfer Jugendvolleyball-Trainer bzw. -Trainerin werden gesucht Kontakt: [email protected] Kurzbeschreibung: Kannst du dir vorstellen, dich als ­Trainer bzw. Trainerin ein- bis zweimal pro Woche für unser­ e Besuchs- und Begleitdienst Jugendlichen zu engagieren? Kontakt: [email protected], 079 243 78 19 Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau Kassenteam Planetarium & Sternwarte Kurzbeschreibung: Sie möchten einem Mitmenschen in Ihrer Region Zeit schenken für Gespräche, Spaziergänge, Kurzbeschreibung: Zur Verstärkung des Kassen-Teams gemeinsames Einkaufen oder um zusammen Gesell- suchen wir aufgestellte Damen und Herren, die Freude am schaftsspiele zu spielen. Umgang mit Menschen haben. Aufgaben: Begrüssung der Kontakt: [email protected], 071 626 50 92 Besucher, selbständige Bedienung von Kasse + Shop. Ein- sätze: Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag. Da sein für ältere Menschen Kontakt: [email protected] Kurzbeschreibung: Wir suchen Rikscha-Piloten und frei- Kuchenbäcker für Tierpark willige Mitarbeitende für unterschiedliche Aktivitäten. ­Feiern Sie mit unseren Bewohnenden Feste, begleiten Sie Kurzbeschreibung: Kuchen backen für Anlässe sie auf Ausflügen oder seien Sie einfach ein interessanter Kontakt: elmar.raschle-holzbau.ch, 071 686 50 30 Gesprächspartner. Kontakt: [email protected], 071 350 60 28 Leiterin oder Leiter Kurzbeschreibung: Um in unserer stark wachsenden Ehrenamtliche Mitarbeit im Café Seemuseum ­Jugendriege auch weiterhin attraktive Trainings anbieten zu Kurzbeschreibung: Das Seemuseum sucht begeisterte können, suchen wir Unterstützung für unser Kinder- und Kaffeebrauer- und Kuchenbäcker*innen für die Mitarbeit im Jugendtraining. Wir freuen uns sehr, wenn du Teil unseres Museumscafé. Im Seemuseum engagieren sich rund fünfzig Trainerteams wirst! ehrenamtliche Helfer*innen am Schalter, mit Führungen oder Kontakt: [email protected], 079 546 91 96 im Café. Wir freuen uns auf Sie! Live-Tickerer und/oder Berichte-Schreiber Kontakt: [email protected] Kurzbeschreibung: Berichte von Spielen der 1. Mannschaft. Ehrenamtliche Mitarbeit im Museum Rosenegg Kontakt: [email protected], 079 238 90 30 Kontakt: [email protected], +41 71 672 81 51 Kurzbeschreibung: Museale Aufsicht und Kassendienst Ludothek: Spielen & Teilen – Spieleverleih für Jung und Alt Fahrer/in beim VBB Kreuzlingen Kurzbeschreibung: Die Ludothek ist eine Spielzeugausleihe Kurzbeschreibung: Sind Sie Pensionär/In oder Frühpensio- für Kinder und Erwachsene. Familien- und Outdoorspiele so- när/In? Möchten Sie einen Teil Ihrer Freizeit durch Freiwilligen- wie Fahrgeräte gehören zu den beliebtesten ausgeliehenen arbeit ausfüllen? Spielen. Kontakt: [email protected], 076 417 70 79 Kontakt: [email protected] Kontakt Fahrer für Mahlzeitendienst Marketing und Anlässe Kurzbeschreibung: Gesucht werden freiwillige Fahrer für Kurzbeschreibung: Kontaktpflege mit Donatoren und Wer- Adresse: den Mahlzeitendienst See. Aufwand pro Einsatz ca. bepartnern, Entwicklung zeitgemässer Werbemöglichkeiten Stadtverwaltung Kreuzlingen 2 – 2.5 Std., ab 3 Einsätze pro Monat. Akquisiton von zusätzlichen Werbepartnern, Organisation Departement Gesellschaft Kontakt: [email protected], 076 474 11 19 von Anlässen. Marktstrasse 4 Kontakt: [email protected], 079 238 90 30 Freiwillige für den Hospizdienst Thurgau 8280 Kreuzlingen Mitarbeit an der Kasse Kurzbeschreibung: Der Hospizdienst begleitet Erwachsene, Telefon: 071 677 62 08 Kurzbeschreibung: Verkauf von Einzeleintritten und [email protected] Kinder und Jugendliche auf ihrem Krankheitsweg. Die Frei- willigen unterstützen pflegende Angehörige und Bezugs- ­Jahreskarten sowie Eintrittskontrolle an den Spielen der 1. personen. Sie nehmen sich Zeit, hören zu und sind da. Mannschaft. (2. Liga) Kontakt: [email protected], 078 609 03 06 Öffnungszeiten: Kontakt: [email protected], 071 940 07 90 Montag – Donnerstag Gartenarbeit rund ums Planetarium Mitarbeit bei Tierpark-Anlässen 08.30 – 11.30 Uhr Kurzbeschreibung: Aufsicht in den Tiergehegen 13.30 – 17.00 Uhr Kurzbeschreibung: Helfende Hände gesucht beim Unter- Kontakt: elmar.raschle-holzbau.ch, 071 686 50 30 halt des Gartens rund ums Planetarium. Beste Aussicht, Freitag 100 % flexible Einsatzmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit, Mitarbeit im Tierpark 08.30 – 11.30 Uhr Wetter, Lust & Laune 13.30 – 16.00 Uhr Kontakt: [email protected], 078 647 82 11 Kurzbeschreibung: Tierpflege und Reinigung Vermittlung von Freiwilligenarbeit in Kreuzlingen und Umgebung www.kreuzlingen.ch/freizeit-und-tourismus/vereinsleben/freiwilligenarbeit

Mitarbeit im Vogelschutzverein Kreuzlingen Rotkreuz-Fahrer/innen und Umgebung Kurzbeschreibung: Als Rotkreuz-Fahrer/in fahren in ihrem Kurzbeschreibung: Vogelbeobachtungen, Brutvogel- Privatauto Fahrgäste zum Arzt in ein Spital oder einem an- zählung, lnventarisierung Aktionen für Biodiversitätsmass- deren Termin. Für die gefahrenen Kilometer erhalten Sie nahmen Fahrspesen. In Kreuzlingen werden dringend weitere Fah- rer/innen gesucht. Kontakt: [email protected], 071 688 43 70 Kontakt: [email protected], 071 626 50 87 Mitarbeit in der Hockeybeiz Samariterverein Kreuzlingen Kurzbeschreibung: Verkauf von Getränken, Grillieren Kurzbeschreibung: Wir suchen dich. (Würste, Schnitzel), Zubereitung von Hotoog und Schnitzel- Kontakt: [email protected], 079 330 26 69 brot, Einkassieren. Es hat für jeden Typ etwas Spannendes dabei. Sei es an Heimspielen in der Bodensee-Arena oder Sanitätsdienst Samariterverein Kreuzlingen an Anlässen rund um Kreuzlingen. Kurzbeschreibung: Lust auf erste Hilfe? Kontakt: [email protected], 078 609 03 06 Kontakt: [email protected], 079 330 26 69 Mithilfe beim Materialwart-Team Schiedsrichter Kurzbeschreibung: Mithilfe beim Materialwart-Team. Aus- Kurzbeschreibung: Ausbildung und Betreuung. rüsten von Hockeyschüler und Clubmitglieder. Umtausch Kontakt: [email protected], 079 585 44 58 von zu klein gewordenen Ausrüstungsteilen. Mithilfe das Lager in Ordnung zu behalten. Flickarbeiten. Mithilfe bei der Schwingen Kampfrichter jährlichen Inventur. Kurzbeschreibung: Lust mal als Kampfrichter im Säge- Kontakt: [email protected], 079 700 05 53 mehlring zu stehen? Egal ob Du den Schwingsport bereits kennst, oder als Quereinsteiger dazustossen würdest, in Mithilfe Natureinsätze Kampfrichterkursen und Schwingtrainings ist diese interes- Kurzbeschreibung: Der WWF führt in verschiedenen sante Funktion schnell zu erlernen. ­Gebieten Natureinsätze durch. Gemeinsam mit andern Kontakt: [email protected], 079 750 46 25 ­Helfenden hilfst du je nach Jahreszeit mit beim Sträucher- SpeakerIn, ReporterIn und PunkterichterIn Pflanzen, Seeufer reinigen oder Gelände pflegen. Je nach Zeitbudget sind 1 bis 10 Einsätze pro Jahr möglich. Kurzbeschreibung: Die/der ReporterIn/SpeakerIn ist das Kontakt: [email protected], 071 221 72 30 Bindeglied zwischen den beiden spielenden Teams, dem Schiedsrichterteam und der SIHF-Homepage. Mithilfe WWF-Läufe Kontakt: [email protected], 078 609 03 06 Kurzbeschreibung: Motivierst du gerne Menschen, hast Tischoffizielle (OTR2) gesucht - Basketball Freude an Sportanlässen und möchtest beim Auf-/Abbau, der Datenerfassung oder Läuferbetreuung helfen? Dann Kurzbeschreibung: Für die Heimspiele unserer Männer- mannschaft in der 2. Liga regional suchen wir einen oder melde dich als Helfer/-in für die WWF-Läufe. Sie finden in mehrere Offizielle mit OTR2-Lizenz. Idealerweise habt Ihr Kreuzlingen und weiteren Ostschweizer Städten statt. die Lizenz bereits, andernfalls unterstützen wir Euch bei der Kontakt: [email protected], 071 221 72 30 Schulung und beim Training. Kontakt: [email protected] Musikschule: Am Puls der Kunst von morgen Turnleiterin Kurzbeschreibung: Musikschule Kreuzlingen – Zentrum für Musik und Tanz sucht Helfer Kurzbeschreibung: Wir, Frauenturngruppe Kreuzlingen Kontakt: [email protected], 071 672 84 84 suchen eine Turnleiterin, die uns Frauen 35+ alle zwei ­Wochen am Mittwochabend von 20.15 h – 21.15 h ein allge- Nachwuchs-Betreuer meines Turnen gibt. Die Lektion wird vergütet. Kontakt: [email protected], 071 688 71 63 Kurzbeschreibung: Mithilfe bei der Betreuung des Nach- wuchses an Spielen und Turnieren. Unterstützen Sie unsere Ortsvertretungen Kontakt: [email protected], 079 700 05 53 Kurzbeschreibung: Möchten Sie pro Woche ein paar Nisthöhlen pflegen und katalogisieren Stunden Ihre Zeit schenken? Haben Sie Freude am Umgang­ mit älteren Menschen und suchen ein sinnvolles Engage- Kurzbeschreibung: Mitarbeit bei der Mehlschwalben­ ment? Dann freuen wir uns Sie näher kennenzulernen. zählung. Arbeit im 2er-Team in freier Natur, halbtageweise Kontakt: [email protected], 071 695 oder stundenweise nach eigenem Stundenplan. Man muss 10 07 auf die Leiter steigen. Vorstandsmitglieder Kontakt: [email protected], 071 688 43 70 Kurzbeschreibung: Damit wir für die zukünftigen Heraus- Nur nichts tun ist falsch! forderungen gerüstet sind, suchen wir zur Verstärkung ­unseres motivierten Teams engagierte Persönlichkeiten, die Kurzbeschreibung: Jung und alt, Laie und Profi treffen die Zukunft der JMK mitbestimmen möchten. sich monatlich um die erste Hilfe zu erlernen und zu üben. Kontakt: [email protected], 071 686 30 03 Kontakt: [email protected], 079 330 26 69 Web-Developer Pflegezentrum Wellingtonia: Mithilfe in Aktivierung Kurzbeschreibung: Die Online-Plattform pandanation.ch Kurzbeschreibung: An den Wochenenden mit einer Gruppe soll weiterentwickelt werden. Magst du es Websites zu be- von Senior/innen Kuchen backen, Spiele spielen, Kulturnach- treuen, weiterzuentwickeln und hast Interesse dein Wissen mittage mitbegleiten. freiwillig einzubringen? Kontakt: [email protected] Kontakt: [email protected], 071 221 72 30 Pandamaskottchen für WWF-Läufe Zeitbörse – Unterstützung des Kern-Teams Kurzbeschreibung: Du bewegst dich gerne, magst Action Kurzbeschreibung: Wir sind drei Personen im Team, zur und hast Freude am Umgang mit Kindern? Dann werde weiteren Verstärkung suchen wir eine Person mit Lebens­ Pandaläufer/-in an den WWF-Läufen. Je nach Zeitbudget erfahrung für den Support der Mitglieder und der Gestal- tung der monatlichen Treffs. ist einer oder mehrere Einsätze möglich. Die Läufe finden in Kontakt: [email protected], +41 79 472 79 32 Kreuzlingen und weiteren Ostschweizer Städten statt. Kontakt: [email protected], 071 221 72 30 ZeitnehmerIn Regie-Hospitanz Kurzbeschreibung: Die/der ZeitnehmerIn bedient ­während des Spieles die Uhr. Sie/er ist verantwortlich, dass bei Kurzbeschreibung: Hospitant-in unterstützt beim See- Spielunterbrüchen die Zeit gestoppt und nach dem Unter- Burgtheater im Seeburgpark Kreuzlingen die Regiearbeit bruch wieder gestartet wird. Kontakt: [email protected], 071 695 24 53 Kontakt: [email protected], 078 609 03 06 20 • THURGAU KreuzlingerZeitung • Nr.11 •19. März 2021 Früher 200 Kilometer abgeben fischen Der Kanton betreut viele Strassen, der Strassenverkehrssteuer. Künftige finanziertenStrassenfinanzierungge- DerRegierungsrat hat zuhanden die keine kantonale Funktion ha- Sanierungsmassnahmen bezahlt der nügend Geld hat, um die Gemeinden des Grossen Rates die Botschaft ben. Mit einer Revision des Geset- Kanton im Voraus.Für Anlagen, die stärkeranden Einnahmen zu beteili- nichtineinem soliden Zustand sind, gen. Vorgeschlagen wird eine generelle zum revidierten Gesetz über die zes über Strassen und Wege soll erhalten die Gemeinden eine zweckge- Erhöhungdes Gemeindeanteils von4 Fischerei verabschiedet. Es wur- das Netz bereinigt werden. Ein den diverse Anliegen aufgenom- bundene individuelle Abgeltungfür die Prozentunabhängigvon der Netzberei- finanzieller Ausgleich stellt sicher, nächsten25Jahre (30 Jahrebei Kunst- nigung. Mitder Netzbereinigung und men, die sich in den vergangenen dass die Gemeinden auch die bauten)aus der kantonalen Spezialfi- der generellen Erhöhungerhalten die Jahren in der Praxis ergeben ha- nötigen Mittel erhalten nanzierung. In der Summe sinddas to- Gemeinden neu 25 Prozentstatt 15 Pro- ben. Unter anderem soll das Min- tal 58,5 Millionen Franken (zusätzlich zent der Strassenverkehrssteuer. destalter für die Abgabe einer Frauenfeld. DasTiefbauamtunterhält zu den 6Prozent Strassenverkehrs- Gegenüberheute wird der Anteil der Fischereibewilligung von 14 auf 10 knapp740 Kilometer Strassen. 200 Ki- steuer). Die einzelnen Abgeltungsbei- Gemeinden alsoumzweiDrittel ange- lometer davonentsprechen den Krite- trägepro Strecke sind fachlichfundiert hoben. Jahre herabgesetzt werden. rien für Kantonsstrassen nichtund wer- hergeleitet und berücksichtigenden den nurhistorischbedingtdurch den heutigenZustand und die künftigen Information der Gemeinden und Frauenfeld. DasgeltendeGesetzüber Kanton stattdurch die Gemeinden be- Kosten für notwendige Massnahmen. Vernehmlassung die Fischerei (Fischereigesetz)stammt treut.Eine Bereinigung hätte bereits DieGemeinden sind unterschied- Eingebettet istdie Vorlage in eine Teil- ausdem Jahr 1976 und istseit seinem vorfast30Jahren mit der damaligen lichstark betroffen. In 25 Gemeinden revision des Gesetzes über Strassen Erlass erst dreimal in einzelnen Punk- Inkraftsetzungdes Gesetzes über Stras- findet keine Bereinigung des Netzes der undWege. Die Vernehmlassung findet ten teilrevidiertworden, letztmals im senund Wege stattfinden sollen. Der Kantonsstrassen statt, weil hier die zwischen Maiund August 2021 statt. Jahr 2001. Im Rahmen einer ganzheitli- Regierungsrat möchte diesealte Pen- heutige Einstufungrichtigist.Inden Weil in diesem Fall die Gemeinden be- chen Überarbeitungder Fischereige- denz erledigenund schlägtdeshalb vor, anderen Gemeinden variiertdie Länge sonders vonder geplanten Änderung setzgebung (Fischereigesetz und Ver- im Rahmen einer Gesetzesrevision200 der Strassenabschnitte,die in das kom- betroffen sind, habeninden vergange- ordnungen) werden nundiverse Kilometer Strassen an die Gemeinden munale Strassennetzüberführtwerden nenTagen ersteInformationsveranstal- Revisionsanliegenaufgenommen.Ins- zu übergebenund einen Netzbeschluss sollen, stark. Die Spannbreite reicht tungen stattgefunden. Starkbetroffene besonderewirdaktuell auch berück- für die Kantonsstrassen zu fällen. von160 Metern biszuüber14Kilome- Gemeinden informiertdas kantonale sichtigt,dasssichseit vielen Jahren ein tern. Tiefbauamt im März und Aprilvertieft schweizerisch anerkanntes Ausbil- Mehr Verkehrssteuergeld über die Beurteilungenund Berech- dungs-und Prüfungswesenzur Erlan- und Abgeltung Erfüllung einer alten Forderung nungen,die dem Bereinigungsvor- gung der notwendigen Sachkundein Weil mit einer solchen Bereinigung neu Mitder geplantenGesetzesrevision soll schlagzugrunde liegen. der Fischerei etablierthat.Zudem ha- die Gemeinden für den Betriebund auch eine alte Forderungder Gemein- Nach der Vernehmlassung bereinigt bender kantonale Fischereiverband Unterhalt dieser Streckenzuständig den erfüllt werden, nämlich eine gene- dasDepartement für Bau undUmwelt und auch diverseFischereivereine den werden,sollen sie auch mehr Mittel aus relle Erhöhungdes Anteils der Gemein- die Vorlage,damit der Regierungsrat Antrag gestellt,das Mindestalter für die der Verkehrssteuer erhalten. Vorgese- den an der Strassenverkehrssteuer.Der dem GrossenRat voraussichtlich Ende Abgabeeiner Fischereibewilligung von hen ist, dassder Kanton den Gemein- Kanton hat das Finanzierungsgefüge 2021/Anfang2022 die Botschaft zur derzeit 14 aufneu 10 Jahreherabzuset- den weitergibt,was er mit der Netzbe- überprüft und istzum Schlussgekom- Teilrevision des Gesetzes über Strassen zen. reinigung einspart. Dassind 6Prozent men, dassesinder verursachergerecht undWegeüberweisen kann. id

Anliegen so gut wie möglich berücksichtigt Arbeiten DieseAusgangslagewurde zum Anlass Aufräumaktion genommen, das Fischereigesetz des Kantons Thurgau zu überarbeiten und vergeben der aktuellen Terminologie anzupas- DerRegierungsrat hat die Entnah- hende oder herumliegendeneueFrass- sen. Parallel dazu sollen auch diverse me von maximal 60 000 Franken undBrutpotenzial kann nursehr auf- Frauenfeld. DerRegierungsrat hat die Verordnungen des Thurgauer Regie- aus dem Waldfonds genehmigt. wändigentferntund damit unschädlich Tiefbau- und Belagsarbeitenfür die Sa- rungsrates über Teilbereiche der Fi- Damit unterstützt der Kanton die gemachtwerden. DenWaldeigentü- nierungder OrtsdurchfahrtinAmlikon scherei in einer neuen Fischereiverord- mern entstehen erhebliche ungedeckte an die Convia Bau AG ausBürglen ver- nung zusammengefasst und Waldeigentümer dabei, das Kosten. geben. Die Vergabesumme beträgttotal überarbeitet werden. Schneebruchholz zu beseitigen, 4,138 Millionen Franken, der Anteil des Im vergengenen Jahr,von August was im Kampf gegen den Einmalig und befristet Kantons beläuftsich auf3,555 Millio- 2020 bis November 2020, wurde ein ex- Borkenkäfer von grosser Bedeu- Im Sinne einer einmaligen, befristeten, nen Franken. Aufder Kantonsstrasse ternes Vernehmlassungsverfahren tung ist. Die Aktion ist bis Ende in ihremUmfangbegrenzten und von zwischen der Landesgrenzeund Wil durchgeführt. Die Vorlage fand bei April befristet. den KreisforstingenieurenimHinblick zirkulieren täglich rund 7000 Fahrzeu- einer Mehrheit der Vernehmlassungs- aufihreWirkung als Forstschutzmass- ge.ImBereich der OrtsdurchfahrtAm- teilnehmer–esgingen20Stellungnah- nahme klar kontrollierbaren «Schnee- likon bestehtzwischen Thurbrücke und men ein –eine positiveAufnahme. Frauenfeld. Die ausserordentlich ho- bruchholz-Aufräumaktion» soll den südlichem Ortsende Sanierungsbedarf. Zahlreiche Änderungendes Gesetzes hen Schneefallmengenvom 14. aufden Waldeigentümern ein Anreiz geboten DerStrassenoberbau muss komplett stiessendabei aufZustimmung. In ein- 15. Januar habenauchimThurgauer werden,umsolches Holz raschaufzu- ersetztwerden. Mitdem Ausbau wer- zelnen Punktengab es aber unter- Wald ihreSpurenhinterlassen. Insbe- rüsten und damit einerseits unschäd- den bedeutende Verbesserungen für schiedliche Stellungnahmen. Sämtli- sonderebei schwachen Bäumen und lichzumachen. Andererseits lassen dieLangsamverkehrsteilnehmer um- che Anliegenwurden so gutwie Gehölzen kamesverbreitet zu Giebel- sichgewisse Sortimente teilweiseauch gesetzt.Trottoirergänzungenund möglich berücksichtigt. brüchen. Insgesamtist mit rund 10’000 noch derWertschöpfungskette zufüh- Schutzinseln als Querungshilfen erhö- Kubikmeter Schadholz zu rechnen.Be- ren. hen die Sicherheitfür Schulkinder und Geringere Einnahmen sonders betroffen sind Fichten sowie DasForstamt schätzt, dass mit Fussgänger.Für den öffentlichen Ver- Die vorgeschlagenen Änderungen einzelne Regionen wieBischofszell, der einem Betrag von60000 Franken die kehr werden zwei Bushaltestellen be- dürften wegendes Verzichts aufdas südliche Mittelthurgauoder das Tann- nötigen, zielführenden Massnahmen hindertengerecht mitvier erhöhten Ausstellen der bisherigen kantonalen zapfenland. Die geschädigten Rottan- raschunterstütztwerden können. Ent- Einsteigekantenrealisiert. Bergwärts Fischerkartezuetwas geringerenEin- nenerhöhen das Brutangebotfür die scheidend istaktuell der zeitliche As- stehtden Velofahrern ein Radstreifen nahmen in der Höhe vonrund 14’000 derzeit ausserordentlich hohe und akti- pekt.Das Aufrüstenmussbis Ende Ap- zur Verfügung. Im Zuge der Strassen- Franken führen; dies beigleichbleiben- ve Borkenkäferpopulation zusätzlich rilabgeschlossen sein, um Wirkung bauarbeiten werden dieWerkleitungen den Ausgaben des Kantons. id massiv.Das jetzt verstreutimWald ste- entfalten zu können. id durch die Gemeinde erneuert. id KreuzlingerZeitung • Nr.11 •19. März 2021 SPORT • 21 Zweiten Überraschungscoup hauchdünn verpasst

Im drittletzten Spiel vor den SPL1-/ NLA-Playoffs unterliegen die Kreuzlingerinnen zuhause dem neuen Tabellenführer Brühl St. Gallen unglücklich mit 20:21.

Handball. Nach dem Schlusspfiff war mansich aufKreuzlinger Seite nicht richtig sicher, ob mansich nunüber eine weiterestarke Leistung in der SPL1/NLA-Finalrunde freuen oder sich über den hauchdünn verpassten erst- maligenPunktgewinn gegenden Re- kordmeister ärgern soll. Beider Kreuz- lingerCheftrainerin KristinaErtl-Hug dominierte nach dem Abpfiff verständ- licherweiseprimärder Ärger. In den Schlusssekunden entschieden die Un- parteiischen beieiner kniffligen Ab- wehraktion der Brühlerinnen gegen denGastgeber undberaubten ihn so Petra Skoricova (links) vs. Kathryn Fudge. Bild: Felix Walker einer realen Ausgleichschance.So durften sichamEnde die St.Gallerin- Wörner erwischteeinen «Sahnetag» auch Isabel Tissekkerund MariaOl- Skoricova,die auch ihren vierten Pe- nen über den Derbysieg und ihre Rück- und erreichte in denersten 30 Minuten sovskadeutlich mehr Torgefahr.Mit naltyzum 20:21 verwertete,sorgten kehr aufden Leaderthron freuen. Auf eine hervorragende Abwehrquote von drei Treffern in Seriezum 15:16(46. aber nochmals für Hochspannung. der anderen Seite trat der HSCKreuz- beinahe 50 Prozent. Gleich drei Mal Minute)schaffte der HSCK den An- Undweil die St.Gallerinnen nunNer- lingen den endgültigenBeweisan, dass scheiterte der Titelverteidigerdabei schluss.Ervermochte in dieser Phase venzeigten und den Ball verloren, er zurecht erstmalsimKreis der besten vomPenaltystrich:Die Polin KingaGut- seine Fehlerquote tiefhalten. Zwölf kam der HSCK in den letzten 30 Se- vier Teams im Schweizer Frauenhand- kowskasah ihrebeiden Versuche von Minutenvor demAbpfiff gelang kunden zu einem letzten Angriff,der ball mitspielt.Gegen wenerdann in Wörner abgewehrtund Brühl-Topsco- Linkshänderin Skoricova mittels Pe- aber eben mit diesem umstrittenen den Playoff-Halbfinals antreten muss, rerinMalin Altherrscheiterte an der naltyder 17:17-Ausgleich und plötz- Entscheid endete. istzwarweiterhin offen, doch weder Torumrandung. Trotzdem lagder Titel- lich lagfür die Kreuzlingerinnen der gegenBrühl nochgegen dieSpono Ea- verteidigerbei Halbzeit mit vier Tref- zweite Überraschungscoupnachdem Noch zwei Einsätze gles Nottwilwirdersichverstecken fern (11:7) vorne,weildem Kreuzlinger 35:31angleicher Stätte über Co-Lea- Nach der Nationalmannschaftspause müssen. Rückraum auself Versuchen nurgerade der Spono NottwilinReichweite. bestreitet der HSCK seine beiden letz- drei Tore gelangen und er sichgegendie Nach dem Gleichstand unterliefen ten Finalrundenpartieninnerhalb von Wörner in Topform kompakt-aggressiveAbwehr der St.Gal- dem HSCK dann aber wieder drei är- sechs Tagen. Am 27. März triffterin DerFavorit ausder Olmastadt erwisch- lerinnen insgesamtschwertat. gerliche Fehlzuspielebei Gegenstö- NottwilLUauf die Spono Eagles und te zwar den besseren Start, konnte sich ssenund statt selbst inFührungzu am 1. April, 20.00 Uhr, empfängt er den aber nichtwie erhofft frühzeitigabset- Gegenwehr verunsichert gehen,lag er rund drei Minutenvor Tabellennachbarn LK Zug. Auswirkun- zen. Daslag primär an einer starkenAb- Titelverteidiger Schluss wieder mit 18:21 im Hinter- gen aufdie Tabelle werden dieseParti- wehrleistung des HSCK und einer her- Dies änderte sich nach der Pause. Ne- treffen. Rechtsaussen KaterinaNovot- en für die Kreuzlingerinnen keine mehr ausragenden Torhüterin. Nathalie ben PetraSkoricova entwickelten nun na mit ihrem dritten Torund Petra haben. HSCKreuzlingen Thurgau Indien Ladies holen sich Bronze

Bomo Thun und den Thurgau Indien te und versuchten,mit sechs Feldspiele- Ladies sah man an, dass es um die rinnen die Wende doch noch zu erzwin- Bronze-Medaille und somit den Platz gen. Vallario,inihrem letzten Spiel für die Ostschweizerinnen, machte dann hinter den Liga-Dominatorinnen aus Sekunden vorEnde alles klar.Nachdem dem Tessin und Zürich ging. Schlusspfiff brachen alle Dämme und das Team um Rehmann, Stiefel und Kar- Eishockey. Die Kreuzlingerinnen starte- rerdurfte die Medaillenvon Kapitänin ten nervösindie Partie und die Thunerin- Stänz entgegennehmen. nen hatten sich wohl vorgenommen, das Vonnull aufdreilautet das Fazit des Heim-Team gleich am Anfangzuüberrol- neugegründeten Teams um Andrea len. Eine wieder überragend spielende Kröni, Andi Staubund TomNaef. Dies Alder im Tor, die das Prädikat Weltklasse Die Thurgauerinnen haben Grund zum Jubeln. Bild: Phot’ hockey darfals rieser Erfolggewertet werden verdienthat, hieltihreMannschaft fastim und mankann sichfast sicher sein, Alleingang im Spiel. Allmählich fand die hat, zognach einem superPass vonStaub Torvon Wetli gegenSchluss des Mittel- dassman und frau im Thurgau weiter Truppevon Rehmann ins Spiel und kam alleine aufMaurerlos und erzielte die drittelsstellte das Bodenseeteamdie Wei- alles daransetztenwird, in der kom- immer wieder gefährlich mit Kontern vor Führung. Vondaanwar es ein munteres chenRichtungBronzeMedaille. menden Saison auch die Teams aus das Torder Bernerinnen. AnjaStiefel, die Hinund Herund die Thunerinnen schei- Im letzten Drittel setzten die Berner Lugano und Zürich noch mehr heraus- aufdie Playoff ihr Comebackgegeben terten immer wieder an Alder.Mit dem Oberländerinnen früh alles aufeine Kar- zufordern. Thurgau Indien Ladies 22 • KREUZLINGEN/THURGAU KreuzlingerZeitung • Nr.11 •19. März 2021 Im Garten für Vielfalt sorgen

Der Thurgauische Tierschutzver- band TTSV hat das Tagpfauenau- ge zum Tier des Jahres 2021 gewählt.

Thurgau. In der Schweiz lebencirca 230 verschiedene Schmetterlingsar- ten. In ganz Europa sindetwa500 Ar- ten bekannt. DieLebensräume gehen durch Besiedlung, Mobilitätund dafür nötige Infrastrukturzurück. Um die Artenvielfalt zu erhalten, kann jeder einen kleinen Beitrag leisten. Schmet- terlinge brauchenVielfalt.Die ver- schiedenen Lebensstadien einer Schmetterlingsartsind oft aufunter- schiedliche Pflanzen und Standorte angewiesen. Als Raupeernähren sie sich von Blättern,als ausgewachsene Falter benötigensie den Nektar von Blüten. Siesaugen beispielsweisean Weidenkätzchen, verschiedenen Blu- men und Fallobst. Das Tagpfauenauge ist das Tier des Jahres. Bild: zvg Biologische Bewirtschaftung Wenn Sieeinen schmetterlingsfreund- Nektarpflanzen und Platzfür die Eiab- sche Insektizide sowiesynthetische einheimische Nelken oder Gewürz- lichen Garten gestalten wollen, pflan- lage.Mähen Sieselten und nichtdie Düngemittel undtorfhaltige Produkte. kräuterwie Arznei-Thymian oder zenSie vorallem einheimische Sträu- ganzeFläche aufeinmal. Wiesenkräu- Dieseschaden vorallem den Raupen, Schnittlauch. LassenSie IhreKüchen- cher und Wildblumen. Efeu, Wilde terdienen zudem als Futter für Rau- aber auch den Faltern und anderen Le- kräuterals Nektarquelle blühen. Klet- Möhren, Wilde Malven, Kartäuser-Nel- pen. Auch Brennnesseln und Disteln bewesen. Verwenden Siezur Förde- terpflanzen dienen Schmetterlingen kenund viele weiterePflanzen ziehen dienen als Nahrungsquellen für viele rung der Bodenfruchtbarkeit Kompost als Ruheplatzund die Blütenpracht Schmetterlinge an. Es gibt auch spezi- Raupen und Schmetterlinge.Sie mö- und Mulch. bietet den Faltern Nahrung. So wird Ihr elle Blumensamen Mixe für Schmetter- genaberauchBeeren, Gemüse und Balkon zur grünen Oase.Räumen Sie lingswiesen zu kaufen. blühende Kräuter. Pflanzen Sieeine Schmetterlinge auf dem Balkon im Winter nicht den ganzen Garten Schmetterlingsfeindlich sinddage- Hecke mit einheimischen Sträuchern Auch einBalkon lässt sich schmetter- leer.Alte,absterbende Bäume,dürre genKirschlorbeer- oderThujahecken und bieten SiesoNahrungund ge- lingsfreundlich gestalten. Ersetzen Sie Stauden, Asthaufen, altes Gras und sowiesteriles Rasengrün. Schmetter- schützteRuheplätze für Falter und die Geranien durch einheimische,nek- Kletterpflanzen sind Überwinterungs- linge mögen blumenreiche Wiesen mit Puppen an. Verzichten Sieauf syntheti- tarreiche Arten.Schmetterlinge mögen plätze. TTSV

AmtlichePublikationender Stadt Kreuzlingen

Altpapiersammlung ist abhängig von der Sammelmenge. Überschreitung der Baulinie) Retronova ImmobilienAG, ganzes Stadtgebiet Bauverwaltung Kreuzlingen Held HansJörg +Ursula, Holzäckerlistrasse 5, 8280 Kreuzlingen Bruneggstrasse 1, 8280 Kreuzlingen durch Ruderclub/Paddelclub Baugesuche Die Pläne liegen vom 23.März 2021bis am Samstag, 20.März 2021 Beim Stadtrat Kreuzlingen sind 2021-0062 12. April 2021 bei der Bauverwaltung folgende Baugesuche eingegangen: Erstellen Photovoltaikanlage, Kreuzlingen, Hauptstrasse88, öffentlich Wir bittenSie,Papier undKartonge- Einbau Gasheizung, Sonnenhof9 zurEinsicht auf.Wer vom Bauvorhaben be- trennt gebündelt biszum Sammelbe- 2021-0059 Murasteig AG,paDaniel Brust, rührt ist und einschutzwürdigesInteresse ginn(spätestens7Uhr) an die Strassezu Bau- und Konzessionsgesuch für Marktstrasse 3, 8280 Kreuzlingen hat,kannwährend der Auflagefrist beim stellen.Eswerden nur verschnürteBün- temporäre Bühnenaufbauten Stadtrat Kreuzlingen, Bauverwaltung, del entgegen genommen. Volle Tragta- (17.05.-19.08.2021), 2021-0063 Hauptstrasse 88, 8280 Kreuzlingen,schrift- schen, Kartonschachteln oderähnliche Seeburgpark Nord, Erstellen Photovoltaikanlage, lich undbegründet Einsprache erheben. Behältersowie mitAbfällen durchmisch- Parz.-Nr.2619 Rothaussstrasse 14 te Bündel werden nichtmitgenommen. See-Burgtheater,Leopold Huber, Sekundarschulgemeinde Kreuzlingen, Schulstrasse1,8280 Kreuzlingen Pestalozzistrasse 15, 8280 Kreuzlingen Baubewilligungen erteilt Grössere Papiermengen bitte melden: (Woche10) Tel. 079 6292140 2021-0060 2021-0064 - Terrainveränderung (Aufschüttung), Einbau Dachflächenfenster, Umbau +Nutzungsänderung Unterseestrasse 10 Nächste Sammlung: 24. April 2021 Blumenweg 2 Mehrzweckraum in Büro, - Erstellung Aussensilo, Änderung Thuraisingam Amalasingam, Romanshornerstrasse 64b Standort Kältemaschine, Sie unterstützen die Kreuzlinger Verei- Blumenweg 2, 8280 Kreuzlingen Vujanovic Veselin +Gospa, Unterseestrasse 65/Esslenstrasse ne, indem Sie von der Papiersammlung Tellstrasse 9, 8280 Kreuzlingen - Umbau +Sanierung Mehrfamilien- Gebrauch machen. Die sammelnden 2021-0061 häuser,Reutistrasse 13 +15 Vereine werden von der Stadtverwal- Erstellen Aussenwärmepumpe Luft- 2021-0065 tung für ihren Aufwand finanziell ent- Wasser,Lohstrasse 2(benötigt Umbau Wohnhaus, Erstellen Bauverwaltung Kreuzlingen schädigt. Die Höhe der Entschädigung Ausnahmegenehmigung für Parkplätze, Paulistrasse 8 19.März2021 Nr.11

Serie «Nobody is Perfect» 2021, Gérard Cornioley. Bild: zvg Frühlings-Kunst-Treff VERANSTALTUNGEN Samstag, 3. April 10.30 bis 16 Uhr Frühlings-Kunst-Treff mit neuen Bildern Sonderöffnung Ausstellung im Gemeindehaus, Künstler sind anwe- send. Natürlich mit Maskenpflicht DiedreiKunstschaffenden Elke Arndt, neuen Bildern.AmSamstag, 3. April stehen für Fragen gerne zur Verfügung RosHartmann undGérardCornioley, von10.30bis 16 Uhrwirddas Gemein- undfreuen sichschon sehr aufihr In- Donnerstag, 22. April die im GemeindehausTägerwilen bis dehausgeöffnetsein. Kunstinteres- teresse. Rechnungsversammlung der Ende Mai2021 rund 70 Bilderausstel- siertehaben so Gelegenheit, die viel- Corona bedingt giltMaskenpflicht. Evang. Kirchgemeinde len,organisieren ausserhalb der nor- seitige AusstellunginRuhe zu AufSpeis und Trank muss leider ver- Tägerwilen-Gottlieben malen Schalter Öffnungszeiten die besuchen.Die beiden Künstlerinnen zichtet werden. 20 Uhr,Evang. Kirche Tägerwilen zweite Sonderöffnung mitzum Teil undder Künstler sindanwesend. Sie Die Aussteller*innen

POLITISCHE GEMEINDE Susanne Oberhänsli TÄGERWILEN Bauauflage tritt die Mesmernachfolge an Öffentliche Auflage 19.03.2021 bis 07.04.2021

Nunstehtesfest! VorwenigenWochen in unserer Kirchgemeinde einbringen Gesuchssteller und wurde der Arbeitsvertragunterzeich- und freut sich aufdiesen neuen Le- Grundeigentümer net.Die Nachfolgedes langjährigen bensabschnittohne direkteFührungs- Mesmerehepaares Annerös und Peter aufgaben. J. Riekenberg-Hamm und D. Hamm Pinggerawirdabdem 1. Juli 2021 Frau Frau Oberhänsli wird ab dem Spulackerstrasse 10 Susanne Oberhänsli ausOberägeri 1. Juni 2021 ihr neues Amtantreten 8274 Tägerwilen übernehmen. unddie MesmerwohnungimPfarr- Bauvorhaben Sieist in Wiesendangenbei Winter- hausbeziehen. Nach der Einarbeitung thur aufgewachsen und hat dortdie durchAnnerös Pinggera, wird diese Änderungsgesuch Neubau Wohn- Schulen besucht. Nach einer kaufmän- auch nach dem letzten, offiziellen und Bürogebäude (Anpassung nischen AusbildungarbeiteteSie als Arbeitstagfür Fragen und Notfälle wei- Grundriss EG und Fassade Sekretärin beiverschiedenen Arbeitge- terhin ihrer Nachfolgerin zur Verfü- Nordost, Neubau Velounterstand) bern. Mitte30-igstartete sie die Ausbil- gung stehen. dungamTheologisch-Diakonischen Die Kirchenvorsteherschaft ist LiegenschaftNr. 1027 Seminar in Aarau.Anschliessend trat überzeugt,mit Frau Oberhänsli eine LageWigärtlistrasse 7 sieindie Schwesterngemeinschaft ideale Besetzungfür die wichtige Mes- Ländli in Oberägeri ein, wo sie bereits mer-Funktion eingestellt zu haben. nach einem Jahr in das Amtder Vize- Frau Oberhänsli wird mit ihrer offenen Werein rechtliches Interesse nach- oberin gewählt wurde.Vor fünf Jahren und gewinnbringenden Artschnell weist, kann während der Auflage- übernahm sie dortdie Leitung. den Zugang zu allen Generationen frist gegen das Bauvorhaben beim Während diesen Jahren hat Frau Susanne Oberhänsli. Bild: zvg unserer Kirchgemeinde finden und Gemeinderat schriftlich und begrün- Oberhänsli in vielen Kirchgemeinden unsereWillkommenskultur weiter- det Einsprache führen. Referategehalten,diverseSeminare jüngeren als auch mit den Bedürfnis- pflegen. organisiertund begleitet.Sie istso- sender älteren Generationen. Ab die- Kirchenvorsteherschaft der Evang. BAUGESUCHSZENTRALETÄGERWILEN wohl vertraut mit den Anliegender semSommer wird SieIhreFähigkeiten Kirchgemeinde Tägerwilen-Gottlieben 24 • TÄGERWILER POST Nr.11 • 19.März 2021

KIRCHENAGENDA Anstelle des ökum. Familiensonntag wird Evang. Kirchgemeinde Tägerwilen-Gottlieben ein üblicher Sonntagsgottesdienst gefeiert Sonntag, 21. März Am 21. März wäre unser diesjähriger te oder alternativeVersion aufgedrängt. Anstelle des Anlassesfeiern wirals 9.45 Uhr Gottesdienst in Tägerwilen ökumenischer Familiensonntageinge- Deshalb habensich die Verantwortungs- Evangelische Kirchgemeinde am 21. (Pfarrer Philipp Widler) plantgewesen. Es istjedochoffensicht- träger schweren Herzens entschieden März einen normalenSonntagsgottes- lich,dasswir ihn auch dieses Jahr nicht den Anlasszustreichen. dienstum9.45Uhr in der Evang. Kirche in der Artund Weisedurchführen kön- Wirhoffen sehr,nächstes Jahr wie- Tägerwilen. Kath. Kirchgemeinde nen, wiewir es bis vorzweiJahren getan der einen solchen gemeinsamen Sonn- Evang. Kirchgemeinde Bruder Klaus Kirche haben. Aufgrund der äusserstunsiche- tagmit Gottesdienst und gemeinsa- Tägerwilen-Gottlieben www.kath-kreuzlingen.ch renLage, hat sich auch keine abgespeck- mem Mittagessenfeiernzukönnen. Samstag, 20. März 18 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 24. März Verschiebung der EVP Kleidersammlung 18.15 Uhr Anbetung 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Die traditionell im Frühjahr stattfin- Fürdiejenigen, die schon sehnlichst tagvon 14 bis 16.30 Uhrgeöffnet.Für dende EVP Kleidersammlungfür Men- aufdie EVPKleidersammlungwarten allfällige Rückfragen stehtIhnen Martin schen in Osteuropa kannCorona-be- und gerne ihr Sammelgutschon vorgän- Richard, 079 627 84 85, gerne zur Verfü- FCTChurch dingt am Samstag, 27. März in gigabgebenmöchten, besteht am Sams- gung. Wirfreuen uns selbstverständlich reformierte Freikirche Kreuzlingen,Tägerwilenund Münster- tag, 27. März von10bis 14 Uhrdie Mög- sehr,wenn Sieschon heutedas Ver- Zecchinel Zentrum lingennichtstattfinden. Deshalb haben lichkeit,ihreGegenstände direktim schiebedatum notieren und Ihrege- wiruns nach Rücksprachemit dem Kleiderlager in Lengwil, hinter Haupt- brauchten Kleider,Schuhe, Leintücher, Freitag, 20 Uhr bis FachstabCovid-19entschieden, die strasse8,nähe Garage Toni, im mit «Ve- Stoffe,Küchengeräte,Geschirr, Besteck, Samstag 20 Uhr: 24h Gebet Kleidersammlungneu aufSamstag, 18. losammlungRumänien» beschrifteten Spielsachen, Kinderwagen oder Fahrrä- Kein Gottesdienst am September 2021 zu verschieben. Wir Lagerschuppen abzugeben. Zudem ist der für die Sammlungbereithalten. Für Sonntag 21. März hoffen selbstverständlich, dass wirsie das Lager,von der humanitären Hilfs- IhreUnterstützungund Geduld danken dannimgewohntenRahmen durch- organisation «ProSchule Ost»,wöchent- wirIhnen ganz herzlich. EVPBezirk führen können. lich am Montag-und Mittwochnachmit- Kreuzlingen, Thomas Schäfli-Weber

POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN Die geplante Vorlagedes Reglementes über das AUS DEM GEMEINDEHAUS Landkreditkonto an der Gemeindeversammlung am Baubewilligungen 25.5.2021 wird verschoben •Häberlin Architekten HTL/STV AG, Müllheim –Abbruch bestehende Bauten, Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit Atelier und Tiefgarage, Hauptstrasse 36, 38, 40a, Die Vernehmlassungsphase endete am 28. Februar 2021. Beim Gemeinderat 40b,42und 44 sowie Meierhofstrasse 2a und 2b,Liegenschaften Nrn. 205, 206, 207, sind verschiedene Eingaben eingetroffen. Besten Dank für das Engagement 1630 und 1709 aller Beteiligten. Die eingebrachten Gedanken und Aspekte werden nun •Maier Fabian, Tägerwilen –Wärmepumpe, Bächenstrasse 18, Liegenschaft Nr.1280 geprüft und diskutiert. •Omeri Djemali und Gezim, Ermatingen –Stützmauer und Sichtschutz, Abstimmung wird verschoben Hauptstrasse 128a, Liegenschaft Nr.374 Die Phase der Überarbeitung benötigt deren gebührende Zeit, zudem ist eine •Redzepi Ibrahimi, Kreuzlingen –Erweiterung Taubenhaus mit Voliere, ARA-Strasse 43, Dringlichkeit nicht vorhanden. So hat der Gemeinderat beschlossen, dem Liegenschaft Nr.330 Souverän das Reglement erst an der Gemeindeversammlung vom •Stöckli Sven, Tägerwilen –Sichtschutz, Oberstrasse 46, Liegenschaft Nr.1720 7. Dezember 2021 zu unterbreiten. •Seger Sebastian, Gottlieben –Neubau Mehrfamilienhaus, Traubenstrasse 4, Liegenschaft Nr.275 Neue Vernehmlassungsphase •Stadt Kreuzlingen –Neubau Transportpiste, Humustransfer und Terrainveränderung, Falls die bis jetzt vorliegende Fassung substantielle Änderungen erfährt, wird Döbeli/Grenzäcker,Liegenschaft Nr.751 Tägermoos zum gegebenen Zeitpunkt eine neue Vernehmlassungsphase gestartet. •Jud Bio-Jungpflanzen AG, Tägerwilen –Neubau Gewächshaus, Konstanzerstrasse 61, GEMEINDERAT TÄGERWILEN Liegenschaft Nrn. 303 und 1501 •Bayer-Werneke Eva, Kreuzlingen –Einbau Dachfenster (Westfassade), Weiherstrasse 64, Liegenschaft Nr.256/28 Tägermoos •ptdie gartenbauer gmbh, Tägerwilen –Beschriftung Fassade (Nordseite), Schützenstrasse 3, Liegenschaft Nr.1667 Feuerwehr •Die Entschädigungsansätze der Feuerwehrangehörigen wurden per 1. Januar 2021 angepasst. Verwaltung •Der zukünftigen Zusammenlegung der heutigen Abteilungen Finanzverwaltung und Steueramt zu einer einzigen Abteilung Finanz-/Steuerverwaltung wurde zugestimmt. Im Notfall •Weitere kleinere Stellenprozentanpassungen in der Verwaltung wurden bewilligt. Tourismus überall. •Mit Thurgau Tourismus wurde per 1. Januar 2021 eine Leistungsvereinbarung abge- schlossen. Diese löst die Vereinbarung mit Kreuzlingen-Tourismus am Bodensee ab. Kultur-Freizeit •Dem See-Burgtheater Kreuzlingen wurde an die Theateraufführungen 2021 ein Beitrag zugesprochen. Arbeitsvergaben JetztGönnerwerden:www.rega.ch •Wasserleitung am Schlosspark Gottlieben –Studer AG, Kreuzlingen GEMEINDEKANZLEI TÄGERWILEN Nr.11 • 19.März 2021 TÄGERWILER POST • 25 Neues Postangebot in EVP ärgert sich über Post

Tägerwilen ab 14. Juni 2021 Nach dem Erscheinen des Artikels «Post geplantem Angebotnichtgegeben. Des- in Tägerwilen zieht in die Migros» hat halb habenwir uns entschieden, die an- VordreiWochenhat die Post die Öf- demStartein Postmitarbeiter oder eine sich der EVPVorstand am letzten Freitag deren Ortsparteien anzufragen, ob sie fentlichkeit informiert, dass sie in Täg- Postmitarbeitendevor Ort, um dasPer- zu einerausserordentlichen Sitzungge- beieiner Petition «JAzur Post Tägerwi- erwilen ihreDienstleistungen künftig sonaldes Partners und die Kundschaft troffen. Dabei wardie Meinungzum len» mitmachen würden. Doch dies al- in einer Filiale mit Partner in der Mig- beiFragen und Problemen zu unter- Vorgehender Post CH AG schnell ge- lein reichtnochlange nicht, um der Post rosanbietet.Nun istdas Datumder stützen. Fallsspäter Fragen zu postali- macht. Wirärgerten uns über die späte CH AG und ihren Entscheidungsträgern Umsetzungfixiert. Ab 14. Juni 2021 schenDienstleistungen auftauchen, und schlechte Kommunikation und ka- klar und unmissverständlichzubekun- stehtden Einwohnerinnen und Ein- kann sichdas Partnerpersonal jederzeit men einstimmigzur Überzeugung, dass den, dasseine starkwachsende,innova- wohnernvon Tägerwilen ein breites an die zugewiesene Betreuungspost- dieser Entscheid ein massiver Abbau tive, aufstrebende und lebendige Ge- Postangebot inder Migros zur Verfü- stelle wenden. des Service Public darstellt und für meinde wieTägerwilen, mit bald 5000 gung.Dieser Entscheid fiel nach konst- In denFilialen mit Partnern werden einem Grossteil der Postkundschaft vie- Einwohnern, eine attraktivePostfiliale ruktiven Gesprächen mit der Gemein- folgenden Dienstleistungen angebo- le Nachteile mit sichbringen wird.Diese für die ganzeRegion braucht. Fürdieses de und der Prüfungvon möglichen ten: Briefe oder Pakete ins In-und Aus- brauchenwir jedoch hier nicht mehr im wichtigeZeichen an die Adresseder Alternativen. Auslöser für die Gesprä- land aufgeben, avisierte Postsendun- Einzelnen aufzuzählen, da die aller- Post CH AG brauchtesIhreUnterstüt- che wardas veränderte Verhalten der genabholen oder Briefmarkenkaufen, meistenschon in vielen Leserbriefen er- zungdurch Verbreitungunserer Petition Postkunden, immer wenigererledigen Einzahlungen mitdem «gelben Büch- wähntwurden. Wirsind uns sehr wohl perMail, WhatsApp,Facebook, Twitter ihreGeschäfte am Schalter. Eine Ent- lein»bargeldlosmit einer PostFinance bewusst,dasssich die Post für die Zu- und selbstverständlichIhreund die wicklung, dieauchdie Filiale in Täger- Card und allen gängigen Debitkarten kunft wappnen und ihreAngebote lau- Unterschrift vonIhren Angehörigen, Be- wilen spürt. (z.B.Maestro) erledigenoderBargeld fendanpassenmuss. Dennoch hat sie kannten und Freunden aufwww.petitio- Die Post wird an einem Informa- bis500 Franken vomPostFinance-Kon- ausunserer Sichteinen staatlichen Auf- nen.com/ja-zur-post-taegerwilen oder tionstagam15. Aprilinden Schalter- to beziehen. Nichtmehrmöglichsein trag, ihreDienstleistungen an allen Be- aufeinem Unterschriftenbogen, den Sie hallen der Tägerwiler Post Auskunft wird die Aufgabevon Expresssendun- völkerungsschichtenbestmöglich zu- beimir anfordern können. Denn jede rund um dasneueAngebot geben. Da- genins Ausland oder die Aufgabevon gänglich zu machen. Dies istnach Unterschrift zählt –Danke! bei habendie Einwohnerinnenund Sperrgutpaketen sowiedie Abholung unserer Meinungmit der geplantenVer- Fürden EVPVorstand,Thomas Einwohner dieMöglichkeit, ihre Fra- einzelner Spezialsendungenwie Be- legung der Post in die Migros und deren Schäfli-Weber, EVPOrtspräsident genzum zukünftigen Postangebot zu treibungsurkunden. klären, die Einladungdazuerfolgt mit- Kundinnen und Kunden in Tägerwi- tels Flyerinalle Haushaltungen. Rund len, die den Zahlungsverkehr weiterhin drei Wochen vorder Umstellung infor- mitBargeld abwickeln möchten, kön- CVP und EVP starten Petition miertdie Post miteinem weiteren Flyer nendiesvon Montag bisFreitagdirekt über dasdetaillierte Angebot in derFi- an der Haustüre beimPostboten erledi- «JA zur Post Tägerwilen» liale mit Partner ab 14. Juni 2021. gen. AufVorbestellung zahlt der Brief- Die Post arbeitet bereitsanüber träger auch Geld vomPostkonto aus. Die Tägerwiler Ortsparteien EVP und die Region und nichtzuletzt das Schick- 1200 Standorten in der ganzen Schweiz Post CH AG CVPsindempörtüber dieschlechte salunserer Postmitarbeitenden am erfolgreich mit lokalen Partnern zu- und späte Kommunikation und Infor- Herzen liegt,haben wiruns entschlos- sammen. Die Mitarbeitenden vonFilia- mationder Post CH AG,imZusammen- sen, die Petition «JAzur Post Tägerwi- lenmit Partnern werden vonspeziali- hang mitder im Juni 2021 geplanten len» zu lancieren, in der Hoffnung, dass siertemPostpersonalvor Ortgeschult. Verlegungder Post Tägerwilen in die sich noch andereParteien, der Gewer- Zudem istinden ersten Tagennach Migros und dem damit geplanten, mas- beverband undSie,sich uns anschlies- sivenAbbaudes ServicePublic.Die sen. DiesePetitionkönnen alle über längeren Öffnungszeiten können die 16-jährigen Bewohner/innenvon Täg- DEPARTEMENT FÜR BAU UND UMWELT Nachteile füreinen Grossteil der Täger- erwilen, Wäldi und Gottlieben online POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN wiler Bevölkerungkeineswegs ausglei- aufwww.petitionen.com/ja-zur-post- chen.Sokönnen gewissePostgeschäfte taegerwilen unterzeichnenoder mit Entwurf Verkehrsanordnung (Einwendungsverfahren) nurnochauf der Kreuzlinger Haupt- einem an sich adressierten undfran- Gemeinde,Ort Tägerwilen, Tägermoos post erledigtwerden. Noch nichtgenug kierten Rücksendecouvert beiThomas der Nachteile, denn werinder Migros Schäfli, Müller-Thurgaustrasse 15, Täg- Strasse, WegZufahrtsstrasse Chuehorn Post Einzahlungen, Einkäufe und Bar- erwilenUnterschriftsbögenanfordern. Antragsteller Politische Gemeinde Tägerwilen geldbezügetätigen möchte,kann das Beidieser Petition spielt die Nationali- nurnochper PostfinanceCardoder tätkeine Rolle,ebenso wenigdas Alter, Anordnung Fahrverbot, Zone Parkierungsverbot gängigen Debitkarten. Werjedochkei- wenn manauf den Bögenunter- ne besitzt, ist gezwungen,Einzahlun- schreibt.Wenn Ihnen die zentrale Post gen beimPostboten vorzunehmen Tägerwilen am Herzen liegt und Sieein Mit Eingabe vom 5. März 2021 beantragt die Politische Gemeinde Tägerwilen oder Barauszahlungen beimKunden- starkesZeichen für einen gutenService demDepartement für Bau und Umwelt den Erlass folgender Verkehrsanord- centeranzumelden. In der Realitätist Public setzen möchten, bittenwir Sie, nung: dies jedoch eine Verkomplizierung der unserePetitionnochheutezuunter- Abläufeund keineswegs ein Gewinn für schreiben. Die Signale 2.59.1 /2.59.2 «Anfang und Ende Zone Parkierungsverbot» mit die Postkundschaft. CVPTägerwilen, Zusatz «ausgenommen signalisierte Felder» und 2.01 «Allgemeines Fahrverbot Weil uns die Post Tägerwilen, ein Bruno Schlauri, Präsident in beiden Richtungen» mit Zusatz «Landwirtschaftlicher Verkehr und Zufahrt guterService Public für alle Bevölke- EVPTägerwilen, Restaurant gestattet» gemäss Situationsplan vom 24. Februar 2021. rungsschichten vonTägerwilen und Thomas Schäfli-Weber,Präsident Der Situationsplan kann bei der Politischen Gemeinde Tägerwilen eingesehen werden (Eingangshalle). Hinweis: täglich informiert • cleverwerben Zum Entwurf können innert 20 TagenabPublikation beim Departement für Bau und Umwelt, Rechtsdienst, Promenade, 8510 Frauenfeld schriftliche Einwen- schauen Sie rein! dungen eingereicht werden. Das Einwendungsverfahren ist kein förmliches Einspracheverfahren. Es dient der allseitigen Information, wobei kein Einspra- cheentscheid ergeht. kreuzlinger-zeitung.ch DEPARTEMENTFÜR BAUUND UMWELTDES KANTONS THURGAU Nr.6Jahrgang 41 Freitag, 19. März 2021 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich Redaktionsschluss: Montag, 16 Uhr

Hilfe in der Krise WIR GRATULIEREN Ende März dürfen Hanny Bollmann- Brändli ihren 91igsten, Frieda We- können.Dies haben wirunter anderem ber-Schüpbach ihren 81igsten und damit erreicht, dass wirunser Angebot Verena Hofstätter-Alder ihren 80igs- angepasst haben und nunzusätzlich ten Geburtstag feiern. zur Beratung vorOrt auch Telefon-und Wir gratulieren den Jubilarinnen Videoberatungen anbieten. Mitviel En- ganz herzlich und wünschen nur das gagement und Herzblut sind wirwei- Beste. terhin für Sieals Paar,Jugendliche,El- Gemeinderat Lengwil tern und Einzelpersonen da und unterstützen Siedabei, die familiären und persönlichen Herausforderungen indieser für alle ungewohntenund un- ruhigen Zeit zu meistern. VERANSTALTUNGEN

Melden Siesich,wir sind weiterhin für Montag, 22. März Sieda. Die Angeboteder Perspektive 19.30 Uhr,Atemschutzübung, Thurgaustehen allen Einwohnerinnen Feuerwehrdepot Lengwil, und EinwohnernimKanton Thurgau Feuerwehr Lengwil zur Verfügung: Montag, 22. März •Gesundheitsförderung 19.30 Uhr,San- /VD-Übung mit und Prävention Bild: Felix Suter von der Perspektive Thurgau Kemmental, Feuerwehrdepot •Mütter- und Väterberatung Lengwil, Feuerwehr Lengwil •Paar-,Familien- und Jugendberatung ImMärz 2020 habenwir dieAuswir- genund an Einsamkeit.Betroffen da- •Suchtberatung kungen der Corona-Pandemie mit vonsind vorallem Alleinstehende, Mittwoch, 24. März dem Lockdown erstmalig zu spüren ältereMenschen und Jugendliche, aber Wirbieten telefonische, persönliche 7.45 Uhr,Altpapiersammlung, bekommen. Mittlerweile ist ein Jahr auch Personen, bei denendie familiä- oderVideo-Beratungen an. ZumSchutz Primarschule Illighausen vergangenund dieRückkehr zur Nor- renBeziehungen belastetsind. Die der Klientschaft und der Mitarbeiten- malitätlässt weiter auf sich warten. wertvollen und nährenden Begegnun- den finden sämtliche Beratungen nach Donnerstag, 25. März genmit Gleichaltrigen,Freundinnen Voranmeldungund unter Einhaltung 20 bis 22 Uhr,Jahresversammlung Persönliche Krisen oder Freunden fallen weitgehend weg, vongeeigneten Massnahmen statt.De- der KG Lengwil, Kirche Oberhofen, undfamiliäre Konflikte waszueiner Häufungvon persönlichen tailsdazusind unterwww.perspektive- Kirchenbehörde KG Die Massnahmen zur Eindämmungder Krisen und einer Zunahme vonfamiliä- tg.ch/coronapubliziert. Lengwil Pandemie wirken sich direkt aufdie Art renKonflikten führt. und Weiseaus,wie wirBeziehungen Informieren Siesich zu den Angebo- Mittwoch, 31. März führen und Menschen begegnen.Ho- Hilfe in Anspruch nehmen ten undStandortenunter www.per- 19.30 Uhr Mannschaftsübung, meoffice und -schoolinghaben ihre Unsere Beraterinnen und Berater erle- spektive-tg.ch oder rufen Siean Feuerwehrdepot Lengwil, Vorteile,sie stellen jedoch für viele Fa- ben täglich die Herausforderungen, die unter: 071626 02 02 (Zentrale). Feuerwehr Lengwil milien und Paareeine Belastung dar, sich der Thurgauer Bevölkerungindie- vorallem in engenRaumverhältnissen seranspruchsvollen Zeit stellen. Trotz und wenn die Beziehung untereinan- der Kontaktbeschränkungenhaben wir der bereits vorder Krisebelastetwar. im letztenJahrmehr Menschenals im Aufder anderen Seiteleiden viele Men- Vorjahr in der Bewältigung ihrer per- Politische Gemeinde schenaneinem Mangel an Begegnun- sönlichen Schwierigkeiten begleiten Lengwil

Politische Gemeinde Nächste Grünabfuhr Lengwil Herzliches Mittwoch, 24. März 2021 Dankeschön Bereitstellung ab 7Uhr

Wahlen Schulbehörde - die gute Zusammenarbeit.Auchden Kehrichtabfuhr über Herzliches Dankeschön Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die Ostern Die Mitglieder der Schulbehörde Leng- amSonntagihreDienste absolviertund wil-Oberhofen wurden gewählt und IhreZeit investierthaben, gilt unser dafür möchten wirunseren Wählern Dank. Aufgrund der Festtage einherzliches Dankeschön ausspre- Es winktfür uns ein Amt, bei dem chen. DieBeteiligung an diesen Wah- die Gemeinschaft der Schüler, Lehrper- wird die Kehrichtabfuhr vom len, dasentgegengebrachteVertrauen sonenund der gesamten Schule gestal- Montag, 5. April auf und die Unterstützungschätzendie be- tet werden kann. Wirfreuen uns aufdie stätigten wieauchneu gewähltenMit- kommenden Herausforderungen und Weil Siewissen, Dienstag, 6. April 2021 glieder ausgesprochen. werden uns diesen mit vollem Elan verschoben. Unsere Danksagunggiltebenfalls stellen. waswir tun. demlokalen Gemeindeforum für sein Die neu bestätigten Mitgliederder Engagement, dessenMitwirkung und Schulbehörde Lengwil-Oberhofen Politische Gemeinde Politische Gemeinde Politische Gemeinde Lengwil Lengwil Lengwil

Öffentliche Auflage Altmetall-Sammlungen Baubewilligungen Baugesuche Gemeindeverwaltung Datum: Di. 30.03.21 16 Uhr -19Uhr Hauptstrasse 8, 8574 Lengwil Mi. 31.3.21 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr *Lutz Thomas, Bool 2, 8574 Gesuchsteller: Oberhofen TG: Abbruch Garten- Gehrig Nadine undWienhold Tony, haus, Parz. Nr.620, Bool 2.1 in Traubenhofstrasse 2, 8586 Erlen Sammelstelle: Parkplatz beim alten Schulhaus Illighausen Oberhofen TG Bauvorhaben: Neubau EFH *Rexhepaj Ridvan, Bool 14e, 8574 Parzelle, Lage: Sammelgut Oberhofen TG: Sitzplatzüberda- 887,Liebburgstrasse 4a, DirektimContainer deponiert werden folgende Artikel: chung, Parz. Nr.767, Bool 14e in 8574Dettighofen (Lengwil) •Metallwaren aller Art Oberhofen TG Auflage: •Fahrräder 19.März bis 7. April 2021 •Leere Fässer *StuderPatrick, Häglerstrasse 12, Gesuchsteller: 8574 Oberhofen TG: Whirlpool, •Grosse Maschinen müssen zertrennt werden Tegometall International Parz.Nr. 770, Häglerstrasse 12 in Productions GmbH, •LoseKleinteile in Fässer legen Oberhofen TG Industriestrasse 7, 8574 Lengwil Neben dem Container deponiert werden folgende Artikel: Koch Christian und Brigitte, Bauvorhaben: •Kühlgeräte Bachhofstrasse 4, 8574 Oberhofen Überdachung bestehende TG:Neubau MFH, Parz. Nr.632, •Kochherde,Geschirrspüler,Waschmaschinen, Tumbler Parkplätze Obstgarten 14 in Oberhofen TG Parzelle, Lage: •Boiler 672, Industriestrasse 7, *Baubewilligungen im vereinfach- 8574 Lengwil Nicht erlaubt sind •Pneus, Felgen mit Pneus ten Verfahren Auflage: •Fernsehapparate und Elektronikschrott 19.März bis 07. April 2021 GemeinderatLengwil •mit Flüssigkeiten gefüllte Kanister und Fässer Werein schutzwürdiges Interesse •Farben und Öle hat, kann während der öffentlichen •Auto- und Trockenbatterien Auflage bei der Gemeindebehörde Einsprache erheben. •Holz, Plastik, Glas, Textilien Politische Gemeinde •Gas-, Sauerstoff- und Azetylenflaschen Lengwil Lengwil, 19. März 2021 Gemeinderat Lengwil Bitte das Altmetall im bereitgestellten Container deponieren! Gratis-Häckseldienst

Politische Gemeinde Freitag und Samstag, Lengwil 9. und 10. April Politische Gemeinde Politische Gemeinde Lengwil Lengwil Ab Donnerstag Abend am Öffnungszeiten Strassenrand bereitstellen: Gemeindeverwaltung Tageskarten Gemeinde Öffnungszeiten •Strauch- und Baumholz Osterfeiertage vom 2bis 20 cm Durchmesser Montag bis Donnerstag Die Reservation der zwei •Dickes Astteil zur Strasse legen 8bis 11.30Uhr und 14 bis 17 Uhr Tageskarten kann online unter «www.lengwil.ch», wie auch tele- Die Büros der Gemeindeverwaltung •Astholz nicht bündeln fonisch oder direkt am Schalter der bleiben über die Ostertage ab Don- •Keine Stöcke und Freitag Gemeindeverwaltung erfolgen. 8bis 15 Uhrdurchgehend nerstag, 1. April, 16 Uhr bis Diens- grobastige Kronen Ausgegeben werden die Karten ausschliesslich am Schalter der tag, 6. April, 8Uhr geschlossen. •Fremdkörper wie Draht, Nägel Verwaltung. und Schrauben entfernen Pro Tageskarte wird eine Gebühr Bei Todesfällen wenden Sie sich an •Thuja-Abschnitte gehören Politische Gemeinde von 42 Franken berechnet. Tages- in die Grüngutentsorgung Lengwil karten, die am Reisetag bezogen das Bestattungsamt Lengwil, werden und nicht im Voraus reser- Tel. 079 310 53 06. Anmeldung: viert wurden, werden zum halben Bis spätestens zwei Tage Preisfür 21 Franken angeboten. vorHäckseldienst bei der Papiersammlung in Gute Fahrt und viel Spass! Wir wünschen Ihnen frohe und Gemeindeverwaltung Lengwil Illighausen Tel. 071 686 30 00 Gemeindeverwaltung Lengwil erholsame Feiertage. Information: Tel. 071686 30 00 Mittwoch, 24. März 2021 Matthias Rutishauser,Gemeinderat Primarschule Illighausen www.lengwil.ch Gemeindeverwaltung Lengwil Tel. 078 743 63 75 KIRCHENAGENDA Ihre Spende KIRCHENAGENDA Pfarrei St. Ulrich Evang. Kirchengemeinde Kreuzlingen Lengwil Sonntag, 21. März bis in guten Händen Sonntag, 21. März 5. Fastensonntag 9.45 Uhr Kirche Oberhofen 11 Uhr Hl. Messe Seit über 100 Jahren setztsich die Pro gen unserer Stiftungzugutekommt. Be- Werist Jesus? Teil 6: Die Wahrheit 17 Uhr Hl. Messe mit integrierter Senectutemit Ihrer Hilfefür dasWohl dürftige oderderen Angehörigekön- Pfr.Keller,Musik: J.Bregenzer Bussfeier für beide Pfarreien älterer Menschen im Thurgau ein. Hel- nensich an rund achtregionale Sonntag, 28. März fen Sieuns,auchnachfolgende Gene- Beratungsstellenvon ProSenectute 9.45 Uhr Kirche Oberhofen Sonntag, 28. März –Palmsonntag rationen unterstützen zu können -in- Thurgauwenden.Dortwerden sie pro- Werist Jesus? Teil 7: 9.30 Uhr Santa Messa in lingua dem Sieuns mit einer Erbschaft oder fessionell undunentgeltlichzuihrer Der Richter,Gottesdienst italiana einem LegatinIhrem Testamentbe- individuellen Situation beraten. Dane- Pfr.Ditthardt &Team 11 Uhr Hl. Messe zum Palmsonntag rücksichtigen. Wiekann ich ProSenec- ben finden ältereMenschen beiuns Musik: J. Bregenzer &Sing4Lord tute Thurgau berücksichtigen? Die zwei praktische Unterstützung, wenn sie ad- 17 Uhr Hl. Messe (zusätzlich wg. Karfreitag, 2.April häufigsten Methoden sind dasHinter- ministrativ oder im Haushalt an ihre Coronabeschränkung) 9.45 Uhr Kirche Oberhofen lassen einer Erbschaft oder eines Ver- Grenzenstossen. Werist Jesus? Teil 8: mächtnisses (auchLegat genannt). Halbjährlich stellen dieMitarbei- Kath. Pfarrei Münsterlingen Der Gekreuzigte, Pfr.Ditthardt & tenden desBereichsBildungund Sport (Klosterkirche) Team. Mit Abendmahl, Musik: M&M Mit einer Erbschaft einneues,sehrbreitesAngebot an Kur- Herzliche Einladung Samstag, 20. März Wenn SiePro SenectuteThurgauals senzusammen. Die Teilnahme steht zu allen unseren Veranstaltungen! Die evang. Mitchristen sind in Erbin einsetzen, begünstigen Sieuns allen Interessierten offen. Schauen Sie doch auch einmal unseren Gottesdienst eingeladen. mit einem AnteilanIhrem Nachlass.So Unsere ganzeTätigkeit istdaran unter www.kirche-lengwil.ch 18 Uhr Eucharistiefeier in Münster- erhaltenwir beispielsweiseeinen Vier- ausgerichtet,das Wohl der älteren Be- lingen P. Josef Gander tel Ihres Nachlasses. völkerungdes Kanton Thurgaus zu för- dern und ihreSelbständigkeit und Mit einem Vermächtnis /Legat Selbstbestimmung zu erhalten. Um Sonntag, 21. März Wenn SiePro SenectuteThurgauals Personen oder Organisationen, die 9.30 Uhr Gottesdienst der Kroaten Politische Gemeinde Erbin einsetzen, begünstigen Sieuns nichtzur Erbengemeinschaftgehören, inMünsterlingen Lengwil mit einem AnteilanIhrem Nachlass.So etwaszuvermachen, istein Testament erhaltenwir beispielsweiseeinen Vier- nötig. Melden Siesich beiFragen.Wir Samstag, 27. März tel Ihres Nachlasses. stehen Ihnen gerneberatendzur Seite. 18 Uhr Eucharistiefeier in Stv. Geschäftsführer und Bereichsleiter Lengwiler Zitig Münsterlingen P. Josef Gander Das Weiterbestehen Soziales /Alltagshilfen, Christian Mit Weiheder Palmbäume der Organisation sichern Griess,[email protected] Nächste Ausgaben Wirals gemeinnützige Stiftungsind auf te.ch, Telefon 071 626 10 95 Sonntag, 28. März Beiträgeaus Erbschaften und Legaten Donnerstag, 1. April 2021 9.30 Uhr Gottesdienst der Kroaten angewiesen. Siebilden eine wichtige Freitag, 16. April 2021 inMünsterlingen Grundlagezur Finanzierungunserer Arbeit.Diesesind steuerbefreit,sodass Freitag, 30. April 2021 Ihr Beitrag vollumfänglich dem Anlie-

Frühlingsgefühle Online

Sie wollen neue Bekanntschaften Kinderbibelwoche AufSchatzsuche schliessen, doch die aktuelle Situa- tion lässt es nicht zu? Sind sie digital 6. April.- mitPapagei Kibi! ein wenig affin? Dann treten Sie be- quem von zu Hause aus in die Welt 9.April2021 des Online-Kennenlernens ein. Wir treffen uns in einem virtuellen füralleKinder Raum. Nach der Begrüssung der im Kindergarten-und Primarschulalter Moderatorin werden Sie jeweils zu zweit für sieben Minuten in einen se- ÖkumenischesAngebotder Kirchgemeinde Lengwil paraten Raum «gesetzt» um einan- der kennen zu lernen. Bei beidseiti- Treffpunkt:Bei derKirche Oberhofen ger Sympathie entscheiden Sie, ob sie sich besser kennenlernen möch- Nachmittags von14.00-16.30Uhr ten. Wir freuen uns auf Sie! Freiwillige Mitwirkung im Kosten: 10 Schweizer Franken Familiengottesdienst vom11. April Leitung: Andrea Kressibucher Workshops: Ort: Zoom Basteln oderSpiel &Spass -Online-Durchführung (Bei der Anmeldung bitte eine Auswahl treffen.) Anmeldung bisspätestens 19. März 2021: Datum: Montag, 22. März 2021

Infos und Anmeldeformularauf Zeit: 15.30 bis 17 Uhr www.kirche-lengwil.chzum Download. Auskunft und Anmeldung: Dominik Linder, - Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Kinder begrenzt- Telefon 071 626 10 83, [email protected]