AmtsblAtt Verbandsgemeinde rHeinaUen mit den Ortsgemeinden Wir unterstützen die · · · Waldsee

Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail: [email protected]. Redaktionsschluss: montags, 12 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Patrick Fassott, Bürgermeister. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, 67125 Dannstadt-Schauernheim, Tel. (0 62 31) 91 85-0, Fax (0 62 31) 76 96. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg und Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Anzeigen-Annahmeschluss jeweils montags, 9 Uhr. Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. Anzeigenannahme nur unter Tel. 0 62 31 / 91 85 85, E-Mail: [email protected]

5. Jahrgang Freitag, 16. Oktober 2020 42. Woche

Jahresabschluss der Verbandsgemeindewerke Rheinauen Abwasserwerk Altrip für das Wirtschaftsjahr 2019 Der Jahresabschluss 2019 des Abwasserwerks Altrip ist von der Sprechstunden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Keiper & Co. KG Mannheim Bürgermeister und Erster Beigeordneter geprüft und mit dem Bestätigungsvermerk versehen worden. Die Sprechstunden des Bürgermeisters Patrick Fassott und des Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 01.10.2020 Ersten Beigeordneten Toni Krüger finden nach Terminvereinbarung den Jahresabschluss festgestellt und die Werkleitung entlastet. statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel. 06236/4182-112 Gleichzeitig wurde beschlossen, dass der Jahresgewinn 2019 oder per E-Mail: [email protected]. von 158.401,13 € der allgemeinen Rücklage zugeführt wird. Die Bilanz zum 31.12.2019 schließt in Aktiva und Passiva mit einer Summe von 9.549.751,79 € ab. Der festgestellte Jahresabschluss (Jahresbilanz und Jahreserfolgsrechnung, der Anhang, der Lage- Sonderabfallannahme bericht, der Bestätigungsvermerk und der Bestätigungsbericht am Schadstoffmobil am Samstag, zum 31.12.2019) liegt in der Zeit vom 26.10.2020 bis einschließlich 31.10.2020 03.11.2020 während der üblichen Dienststunden im Rathaus Ortsgemeinde Waldsee Altrip, Zimmer 209, zu jedermanns Einsicht aus. Sommerfesthalle, 8.00 - 10.30 Uhr Altrip, den 07.10.2020 Ortsgemeinde Otterstadt Neubeck, Werkleiter Parkplatz Sommerfesthalle, Bermenweg, 11.30 - 13.30 Uhr Stellenausschreibung Klimaschutzmanager (m/w/d) Haus- und Straßensammlung · Verbandsgemeinde Rheinauen, 1 Stelle, Vollzeit, Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge befristet auf 2 Jahre Rheinhessen-Pfalz Raumpflegekraft (m/w/d) Liebe Bürgerinnen und Bürger, · Kita Im Pavillon Waldsee, 1 Stelle, Teilzeit 14 Std/Woche, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in der unbefristet Zeit vom Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) 31. Oktober bis 25. November 2020 · KiTa "Villa Kunterbunt" Neuhofen, Teilzeitstelle (0,5), befristet wieder seine Haus- und Straßensammlung durch. · KiTa "Villa Kunterbunt" Neuhofen, im Hortbereich, Leider konnte, mangels Sammler in den Ortsgemeinden Altrip, Teilzeitstelle (0,75) Neuhofen und Waldsee in den letzten Jahren keine klassische · KiTa "Im Pavillon" Waldsee, Vollzeit, unbefristet ab 01.01.2021 Haussammlung durchgeführt werden. Bundesfreiwilligendienst Wir möchten auf diesem Weg ein eventuelles Interesse von orts- in der Albert-Schweitzer-Schule Altrip ansässigen Vereinen, Verbänden oder auch Privatgruppen an · Albert-Schweitzer-Schule der Ortsgemeinde Altrip, der Durchführung der Sammlung in den Ortsgemeinden abfragen. Vollzeit für 12 Monate WER MÖCHTE DIE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE IN ALTRIP, NEUHOFEN ODER WALDSEE UNTERSTÜTZEN? Die Sammler können bis 10 % des Sammlungsendbetrages ein- Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie auf unse- behalten. rer Homepage www.vg-rheinauen.de / Stellenausschreibungen Bitte melden Sie sich bei Frau Eustachi unter ramona.eustachi@ Weitere Informationen unter Tel. 06236 4182-120, -121, -122 vg-rheinauen.de, Tel.: 06236 4182-111, für nähere Informationen. (Personalstelle) Ihr Patrick Fassott Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rheinauen

Immer aktuelle Informationen · GEMEINSAM stark für unsere Region! AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 2 Ausgabe 42/16. Oktober 2020

Notrufe Wertstoffhof Otterstadt, Bauhofgelände, Schulstraße 15 Feuerwehr/Rettungsdienst Tel. 112 samstags 10.00 - 12.00 Uhr (April bis Nov. – wöchentlich) Polizei Tel. 110 (Dez./Jan. bis März – monatl. 1. Sa.) Weitere wichtige Rufnummern: mittwochs 17.00 - 18.00 Uhr (April bis Oktober – wöchentlich) Polizeiinspektion Tel. 06235 4950 Weitere Informationen: www.ebalu.de/eba/Unsere Wertstoffhöf Polizeiinspektion Tel. 06232 1370 Krankentransport (kein Notruf sondern nur Ärztliche Notfalldienstzentralen: Patiententransport mit fachlicher Betreuung) Tel. 19222 (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist) Giftinformationszentrum Mainz Tel. 06131 19240 Ärztliche Bereitschaftspraxis Ludwigshafen Kreisverwaltung Ludwigshafen Tel. 0621 5909-0 St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ökum. Sozialstation e.V. Tel. 06236 61543 Steiermarkstr. 12a, 67067 Ludwigshafen, Pflegestützpunkt Tel. 06236 42902-50 o. -51 o. 4650055 Tel. 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) avendi Rhein-Pfalz-Stift Waldsee Tel. 06236 4494-0 Öffnungszeiten: Pro Seniore Residenz Neuhofen Tel. 06236 431000 Montag, 19.00 Uhr, bis Dienstag, 07.00 Uhr Waldparkresidenz Altrip Tel. 06236 397-0 Dienstag, 19.00 Uhr, bis Mittwoch, 07.00 Uhr Evang.-Kath. Telefonseelsorge Mittwoch, 14.00 Uhr, bis Donnerstag, 07.00 Uhr rund um die Uhr Tel. 0800 1110111 Donnerstag, 19.00 Uhr, bis Freitag, 07.00 Uhr – gebührenfrei – vertraulich – und 0800 1110222 Freitag, 16.00 Uhr, bis Montag, 07.00 Uhr Tag vor Feiertag, 18.00 Uhr, bis zum nächsten Werktag, 07.00 Uhr RUFTAXI (Linie Waldsee – Otterstadt – Speyer) Tel. 06232 24774 Ärztliche Bereitschaftspraxis Speyer oder 76788 Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus, Paul-Egell-Str. 33 RUFTAXI 67346 Speyer, Tel. 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) (Linie Otterstadt – Waldsee – Limburgerhof – Öffnungszeiten: Neuhofen – Rheingönheim) Tel. 0621 525252 Mittwoch, 14.00 – 24.00 Uhr, Freitag, 16.00 – 24.00 Uhr, RUFTAXI (Linie Altrip – Rheingönheim) Tel. 06236 2904 Samstag, 08.00 – 24.00 Uhr, Sonntag, 08.00 – 24.00 Uhr, o. 0171 5118310 Feier- und Brückentage: 08.00 – 24.00 Uhr Bereitschaftsdienste Bei Störungen im Leitungsnetz vor der Zähleinrichtung: Das aktuelle Ärzteverzeichnis finden Sie in den Wasserversorgung örtlichen Telefonbüchern. Altrip, Neuhofen, Otterstadt, Waldsee Pfälzische Mittelrheingruppe Schifferstadt Tel. 06235 9570-31 Zahnarzt-Notfalldienst Stromversorgung 17.10. und 18.10.2020 Altrip und Neuhofen (Sa. 9.00 - 12.00 Uhr, So. u. Feiertage 11.00 - 12.00 Uhr) Pfalzwerke Netz AG Tel. 06237 935-211 Notdienstkreis Speyer: Otterstadt ZA Bernhard Bender Stadtwerke Speyer Tel. 06232 6254000 Heiligensteiner Straße 28, 67376 , Tel.: 06344/5556 Waldsee Notdienstkreis Schifferstadt: Stadtwerke Schifferstadt Tel. 06235 4901-122 Dr. Meinrad Kirchgässner Gasversorgung Riedstraße 2, 67105 Schifferstadt, Tel.: 06235/6001 Thüga Schifferstadt Tel. 0800 0837111 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindever- Apotheken-Notfalldienst waltung, inkl. Verbandsgemeindekasse und vom 16.10. bis 22.10.2020 -werke im Rathaus Altrip und Bürgerbüro Fr., 16.10., Easy-Apotheke , Tel.: 06234/9388350 Waldsee (Tel. 06236 4182-0): Cura-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/49444 Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Sa., 17.10., Bären-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/32160 Montag – Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr Barbara-Apotheke Ludwigshafen, Tel.: 0621/551440 So., 18.10., Schreiner‘s-Apotheke Altrip, Tel.: 06236/30781 Öffnungszeiten der Bürgerbüros West-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/94530 Altrip und Neuhofen: Mo., 19.10., Kronen-Apotheke Mutterstadt, Tel.: 06234/7565 Mo. | Di. | Do. | Fr. 08.00 – 12.00 Uhr Schiller-Apotheke Dudenhofen, Tel.: 06232/92980 Mittwoch geschlossen Di., 20.10., Rhein-Apotheke Otterstadt, Tel.: 06232/35888 Alle Bürgerbüros zusätzlich: Nibelungen-Apotheke Ludwigshafen, Tel.: 0621/511781 Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Mi., 21.10., Easy-Apotheke Schifferstadt, Tel.: 06235/493970 Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Asparagus-Apotheke Dudenhofen, Tel.: 06232/6222262 in der Verbandsgemeinde: Do., 22.10., Schreiner‘s-Apotheke Altrip, Tel.: 06236/30781 Wertstoffhof Altrip, Bauhofgelände, Am Waldpark 6 Paracelsus-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/75345 samstags 09.00 - 12.00 Uhr Apothekennotdienst – wichtige Änderung mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr (März – Mai & Sept. – Nov.) Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Wertstoffhof Neuhofen, Gelände im Außenbereich, Bachstadenweg Rufnummern: deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 €/Min. samstags 09.00 - 14.00 Uhr Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 €/Min.) mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr (März – Mai & Sept. – Okt.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter www.lak-rlp.de mittwochs 14.30 - 16.30 Uhr (nur im November) Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr. Wertstoffhof Waldsee, Bauhofgelände, In den Fahrgärten 14 samstags 10.00 - 12.00 Uhr Tierärztlicher Notdienst: mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr (April bis Oktober – wöchentlich) Tel. 0800 7254008 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 3 Ausgabe 42/16. Oktober 2020 Historische Seite

Die Sage von den Männlein von Altrip

Vor langer, langer Zeit, als die Karpfenwirtin zu später Abendstunde in der Bar- tholomäus Nacht ihre Küche saubermachte, geschah etwas Unheimliches. Die Tür öffnete sich mit lautem Getöse. Vor der erschrockenen Wirtin erschien ein zwergenhaftes Wesen, welches einen der Kupferkessel von der Frau wünschte. Sie solle ihn auch am nächsten Morgen unbeschadet zurückerhalten. So geschah es denn auch und wiederholte sich Jahr für Jahr, in dieser mystischen Nacht. Morgens stand der Kessel stets auf seinem Platz. Die Karpfenwirtin freute sich jedes Mal über das Gold, das den Boden des Kessels bedeckte. Als der Sohn des Gastwirts eine Braut ins Haus brachte, wurde diese in das Geheimnis ein- geweiht und führte den Brauch bis zu ihrem frühen Tod fort.

Der Wittmann freite danach ein junges Mädchen. Auch die neue Wirtin wurde in das Geheimnis der Bartholomäus Nacht eingeweiht. Kaum hatte in besagter Nacht ein Zwerglein das Gasthaus mit dem Kessel verlassen, nahm die neu- gierige Wirtin die Verfolgung auf. Vom Mondlicht durch den Auwald geleitet, erreichte sie ihr Ziel genau zum zwölften Glockenschlag. Und sie sah, wie sich ein kleines Völkchen tanzend und singend sich vergnügt um ein Feuer scharte und sich aus dem kupfernen Kessel mit einer fröhlich machenden Flüssigkeit labte. Als die Tanzenden immer wildere Bewegungen machten, konnte sich die junge Wirtin vor Lachen nicht mehr halten. Im gleichen Moment war die fröhliche Schar verschwunden. Den Kessel fand die Frau im Morgenlicht glänzend in der Küche des Karpfens vor. Statt Gold bedeckte jedoch Sand den Topfboden. Von dem kleinen Volk hat sich nie mehr ein Zwerglein sehen lassen.

(Die Sage hat die pfälzische Dichterin Hedwig Laudien erstmals bekannt gemacht und 300 Jahre nach der Verleihung des Schildrechts „Zum Karpfen“ sei nun wieder daran erinnert.

Wolfgang Schneider/IX/2020) AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 4 Ausgabe 42/16. Oktober 2020

Sprechstunden des Sozialarbeiters für Ortsgemeinde Waldsee Asyl und Integration im Rathaus Waldsee Café Asyl im Jugendraum des Kath. Pfarrzentrums, Waldsee, Dienstag, 09.00 - 12.00 Uhr bleibt in Anbetracht der aktuellen Situation bis auf weiteres Donnerstag, 16.00 - 17.00 Uhr geschlossen. Telefonisch ist Herr Petermann unter der Tel.: 06236/4182-374 erreichbar. Die Fahrradwerkstatt der Verbandsgemeinde am Pumpwerk Waldsee, neben dem ASV Rasenplatz Öffnungszeiten: jede Woche am Freitag zwischen 16.00 und Kleiderkammer 18.00 Uhr. der Verbandsgemeinde Rheinauen Über Fahrradspenden und freiwillige Helfer/-innen freut sich das Als letzte der vier Grundschulen der Verbandsgemeinde Rhei- Team der Fahrradwerkstatt sehr. Jeder kann vorbeischauen, wie nauen erhielt die Rehbachschule Neuhofen eine Spende aus in der Fahrradwerkstatt gearbeitet wird und sich auch Tipps für dem Erlös der Kleiderkammer. das eigene Fahrrad, die Bremse oder auch für die Lichtanlage Unser Foto zeigt die Leiterin der Neuhofener Schule, Frau Katja abholen. Wir bitten um Beachtung der Corona-Auflagen (Hygiene/ Steinmüller-Kraushaar, und den Ersten Beigeordneten Neuho- Mund- und Nasenschutz/Abstandsregeln). fens, Herrn Robin Hahn, bei der Überreichung des "inhaltsschwe- ren" Kuverts durch Altbürgermeister Manfred Knittel. Die Vertreter Neuhofens bedankten sich hocherfreut über diese Standesamtliche Nachrichten beachtliche Spende und wünschten eine weitere gute Zusam- Sterbefall menarbeit. Altrip 03.10.2020 - Michael Loebel, 63 Jahre

Eheschließungen Neuhofen 25.09.2020 - Christian Guillemet und Carina Hauck 09.10.2020 - Christian Duschka und Nadine Motzko

Verloren/Gefunden Ortsgemeinde Altrip In Altrip ist am 07.10.2020 ein goldbraunes Kaninchen zugelaufen. Zu erfragen im Bürgerbüro Altrip, Tel.: 06236/4182-361. Ortsgemeinde Neuhofen Es wurden gefunden: - Kinderumhängegeldbeutel (Fundort: Spielplatz bei Ulmenweg) - Sonnenbrille (Fundort: Radweg Partnerschaftsplatz) Zu erfragen im Bürgerbüro Neuhofen, Tel.: 06236/4182-352. (Foto: Volker Kirsch) Ortsgemeinde Otterstadt Es wurden gefunden: - blaues Fahrrad Kleiderkammer der Verbandsgemeinde - Autoschlüssel (Fundort: Nähe Grundschule) Rheinauen in Waldsee - Schlüsselbund mit 2 Schlüsseln Anschrift: Franz-Schubert-Straße (alter Wasgau-Markt) - Schmuckanhänger (Kreuz) 67165 Waldsee Zu erfragen im Bürgerbüro Otterstadt, Tel.: 06232/36062. Die Kleiderkammer ist wie folgt geöffnet: Dienstags von 14.30 - 16.00 Uhr. Montag von 17.00 - 18.00 Uhr (Annahme) Gleichstellungsbeauftragte Unter strenger Beachtung der Corona-Auflagen (Hygiene/Mund- der Verbandsgemeinde schutz/Abstand) dürfen maximal 10 Kunden den Verkaufsraum Rheinauen betreten. Bedingt durch die Corona Maßnahmen, kann die Anlie- Workshops "Frauen ferung von Kleidung, Haushaltsartikel usw. ausschließlich Mon- und Kommunalpolitik" tags zu der o.a. Uhrzeit erfolgen. 28.10.2020, 19.00 Uhr, Wir bitten dies zu beachten und bitten um Ihr Verständnis. "ÖPNV - Wie funktioniert das?" Zur Zeit benötigen wir Porzellangeschirr aller Art sowie Kin- Sie erhalten Einblick in die Struktur derhosen in allen Größen. des Öffentlichen Personennahver- Töpfe, Pfannen, Gläser, Handtücher, Bettwaren, Besteck usw. kehrs der Metropolregion Rhein- sind vorerst ausreichend vorhanden. Bei Bedarf werden wir hier Neckar; insbesondere werden vorge- erneut einen Aufruf starten. stellt: Ferner möchten wir nochmals dringend bitten, keine Klei- die unterschiedlichen Verkehrsmittel dung bzw. andere Gegenstände vor der Tür der Kleiderkam- und deren Zusammenwirken mer abzustellen. Auch hierfür bitten wir um Verständnis. die verschiedenen Planungsebenen Zusammenhänge zwischen Nahver- kehrsplanung und Kommunalpolitik Netzwerk Asyl Bedarfe verschiedener Nutzergruppen Ortsgemeinde Altrip Referent: Bernd Baginski Das Café Nova bleibt bis auf weiteres geschlossen. Anmeldung bitte 12 Tage vor Veran- Ortsgemeinde Otterstadt staltungsbeginn. Café International im Haus Naturspur e. V. weitere Termine: Speyerer Straße 67 a, Otterstadt 18.11.2020 "Mitwirkung mit Wirkung - Bürger*innen-Beteili- bleibt in Anbetracht der aktuellen Situation bis auf weiteres gung in der Praxis" geschlossen. Details zu den Veranstaltungen und der Anmeldung finden Sie AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 5 Ausgabe 42/16. Oktober 2020 auf unserer Website oder hier: Freier Unterrichtsplatz im Fach Querflöte https://heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen/ An der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises kann noch ein Kind frauen-und-kommunalpolitik-2/ oder Jugendlicher im Fach Querflöte aufgenommen werden. Informationen zu aktuellen Themen finden Sie unter: Der Unterricht findet freitags von 17:30 bis 18:00 Uhr in der Max- gleichstellung.vg-rheinauen.de schule in Altrip statt. Frau Matheis ist unter den nachstehenden Kontaktdaten für per- Parallel zum Unterricht bietet die Musikschule vielfältige Mög- sönliche Gespräche oder Fragen zu aktuellen Themen zu errei- lichkeiten des Ensemblemusizierens an. chen. Nähere Informationen und Anmeldung bei der Musikschule des Alexandra Matheis Rhein-Pfalz-Kreises unter 0621 5909 3410 oder unter musik- Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rheinauen [email protected]. Tel.: 06236 4182-180 oder 06236 487261 E-Mail: [email protected] oder gleichstel- [email protected] Rhein-Pfalz-Kreis bildet Tagesmütter und Tagesväter aus - Freie Plätze im Qualifizierungslehrgang Sprechzeiten der Bezirksbeamten Die Betreuung von Kindern bei Tagesmüttern oder Tagesvätern Die Sprechstunden der Bezirksbeamten in den Rathäusern Altrip, (Kindertagespflegepersonen) ist eine individuelle, familiennahe Neuhofen und Waldsee finden in Anbetracht der aktuellen Situ- und flexible Betreuungsform, die vom Jugendamt gefördert wird. ation bis auf weiteres nicht statt. Die Kreisverwaltung bietet ab dem 31.Oktober 2020 einen Qua- In dringenden Fällen bitten wir die Polizeiinspektion in Schiffer- lifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen an, zu dem man stadt, Tel.: 0 62 35/49 50, anzurufen. sich noch anmelden kann. In 300 Unterrichtsstunden werden ein Grundwissen über Kin- desentwicklung, Bildung und Erziehung sowie Informationen zu Behindertenbeauftragter den organisatorischen Bedingungen der Kindertagespflege ver- der VG Rheinauen mittelt. In enger Theorie- und Praxisverzahnung werden eigene Die Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Klaus Günter Kompetenzen weiterentwickelt. Hört finden jeden letzten Dienstag eines Monats von 14.00 bis Der Kurs ist vom Bundesverband für Kindertagespflege zertifiziert 15.00 Uhr im Rathaus in Waldsee, Zimmer E.02, statt. und wird mit Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz gefördert, die In dringenden Fällen können Sie Herrn Hört unter der Tel.: Teilnahmegebühr beträgt 250 Euro. Unterrichtet wird donnerstags 06236/6938111 erreichen. von 18:00 bis 21:15 Uhr und samstags von 9:00 bis 14:15 bzw. 16:00 Uhr in der Kurpfalzschule in Dannstadt-Schauernheim. Alle wichtigen Informationen zur Kindertagespflege und zur Qua- Sprechstunden der Versichertenberater lifizierung erhalten Sie im Kreisjugendamt unter den Telefonnum- der Deutschen Rentenversicherung mern 0621 5909- 1071,-1340, -1341 oder -1070 sowie auf der Rheinland-Pfalz und Bund Internetseite des Rhein-Pfalz-Kreises unter www.kv-rpk.de. Herr Franz Reiland, Versichertenberater für den Rhein-Pfalz- Kreis zuständig für DRV Rheinland-Pfalz und Bund, bietet folgende Sprechstunden in den Rathäusern in Altrip, Neu- Bund bezuschusst ab November hofen und Waldsee an: private Ladeinfrastruktur Im Monat Oktober 2020: Ab November können private Eigentümer, Wohnungs­eigentümer­ - Montag, 19.10.2020, ab 9.00 Uhr, gemeinschaften, Mieter und Vermieter über die Kreditanstalt für im Sitzungssaal des Rathauses Altrip, 1. OG Wiederaufbau (KfW) einen pauschalen Zuschuss von 900 Euro - Montag, 26.10.2020, ab 9.00 Uhr, pro Ladepunkt beantragen. im Zimmer Nr. E 02 (EG) des Rathauses Waldsee Förderfähig sind auch Wallboxen, insofern die Gesamtkosten des - Die Sprechstunde im Rathaus Neuhofen fand bereits statt. Vorhabens den Zuschussbetrag nicht unterschreiten. Bei den Um längere Wartezeiten zu vermeiden werden Termine für die Gesamtkosten können sowohl die Ladestation selbst als auch Sprechstunden vergeben. das Energiemanagementsystem/ Lademanagementsystem zur Eine entsprechende Terminliste liegt aus: Steuerung von Ladestationen, der elektrische Anschluss und die - Rathaus Altrip, Zimmer 103, Tel.: 06236/4182-362 notwendigen Elektroinstallationsarbeiten berücksichtigt werden. - Rathaus Neuhofen, Zimmer 7, Tel.: 06236/4182-351 Den Zuschuss erhalten Interessierte unkompliziert in vier - Rathaus Waldsee, Zimmer E 14, Tel.: 06236/4182-319 Schritten: 1. Über Details informieren: www.kfw.de/440 2. Zuschuss beantragen: www.kfw.de/440 3. Nach Erhalt der Antragsbestätigung der KfW Vorhaben durch- führen 4. Rechnungen des Fachunternehmens einreichen und Zuschuss erhalten Sprechstunden Kreisjugendamt Gut zu wissen: Unbeschadet einer nach anderen Vorschriften Die Sprechstunde der Sozialarbeiterin im Rathaus Altrip, Frau erforderlichen Genehmigung sind Ladestationen für elektrisch Lehmann-Westermann, wird jeden ersten Montag eines Monats betriebene Kraftfahrzeuge einschließlich notwendiger Versor- in der Zeit von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Rathaus Altrip stattfin- gungseinrichtungen außerhalb von Gebäuden nach der Landes- den. bauordnung in Rheinland-Pfalz genehmigungsfrei und bedürfen Außerhalb der Sprechzeiten bitte direkt an das Jugendamt der keiner Baugenehmigung. Kreisverwaltung, Tel. 0621/5909-1211, wenden.

Die Sprechstunden in den Rathäusern Neuhofen und Waldsee Immer bestens informiert! finden zur Zeit n i c h t statt. Die zuständigen Sozialarbeiterinnen der Kreisverwaltung, Frau Sarah Börstler (Tel. 0621 5909-1221) und Frau Theresia Bitsch GEMEINSAM stark (Tel. 0621 5909-1240), stehen bis auf weiteres nur tel. zur Verfü- für unsere Region! gung. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 6 Ausgabe 42/16. Oktober 2020

Die Sitzplatzbereiche sind vorgegeben und werden durch den Empfangsdienst zugewiesen. Vor, während und nach dem Got- tesdienst muss das Abstandsgebot (1,5m) beachtet werden. Die persönlichen Daten der Gottesdienstteilnehmer werden Katholische Pfarrei Hl. Christophorus gemäß staatlicher Vorgaben 30 Tage gespeichert und dann Gottesdienstordnung gelöscht. Sie dienen ausschließlich der Kontaktrückverfolgung 16.10.,Freitag durch staatliche Behörden. 18:30 Waldsee Hl. Messe 17.10., Samstag Es ist eine selbst mitgebrachte Mund-Nasen-Bedeckung zu 18:00 Neuhofen Vorabendmesse tragen und die Hände sind beim Betreten der Kirche zu des- 18:30 Otterstadt Vorabendmesse infizieren. Sollte die Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bede- 18.10., 29. Sonntag im Jahreskreis ckung entfallen, bitten wir dennoch nachdrücklich, diese zum 09:30 Limburgerhof Hl. Messe Schutz für Gottesdienstbesucher aus der Risikogruppe zu tragen. 09:30 Waldsee Hl. Messe Die Kirche wird durch den Haupteingang betreten und durch die 11:00 Altrip Hl. Messe seitlichen Türen verlassen (Einbahnregelung). In Neuhofen 11:00 Otterstadt Taufe des Kindes Raphael Ofer genau umgekehrt. 19.10., Montag Mund- und Kelchkommunion sind nicht möglich. Weihwasserbe- 18:00 Limburgerhof Rosenkranzandacht cken bleiben leer. Es werden keine Gesangbücher bereitgestellt. 18:30 Waldsee Kerwerquiem Gottesdienste können nur stattfinden, wenn wir ausreichend 20.10., Dienstag Personen für den Empfangsdienst haben. 09:15 Neuhofen Hl. Messe zu Ehren der Mutter Gottes Von der Teilnahme am Gottesdienst auszuschließen sind Men- 21.10., Mittwoch schen mit Symptomen einer COVID-19-Erkrankung oder jeglichen 08:30 Limburgerhof Hl. Messe Erkältungssymtomen, soweit dies durch Sichtkontrolle beim Zutritt 22.10., Donnerstag erkennbar ist. Im Zweifel ist der Zutritt nicht gestattet. Darüber 19:00 Otterstadt Hl. Messe entscheidet der Empfangsdienst. 23.10., Freitag 18:00 Limburgerhof Rosenkranzandacht Heizung in den Kirchen gestaltet von der Kolpingsfamilie Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist darauf zu achten, eine 18:30 Waldsee Hl. Messe Verbreitung von Aerosolen möglichst zu minimieren. Deshalb 24.10., Samstag dürfen Kirchen mit einer Umluftheizung (wie z.B. in Altrip) nur auf 18:00 Limburgerhof Vorabendmesse eine Basis-Temperatur beheizt werden. 30 Minuten vor Beginn 18:30 Altrip Vorabendmesse bis zum Ende des Gottesdienstes muss die Heizung ganz aus- 25.10., 30. Sonntag im Jahreskreis geschaltet werden. - missio" - Türkollekte Wir sind also gezwungen, uns für die Gottesdienste so anzuzie- (Sonntag der Weltmission) hen, dass wir es eine Stunde bei 12°C aushalten können. 09:30 Otterstadt Hl. Messe, in besonderem Gedenken an Aktuelle Neuigkeiten sehen Sie auch auf unserer Homepage Rudolf und Hedwig Schlick https://www.st-christophorus.eu/. 09:30 Waldsee Hl. Messe für die Pfarrei, in besonderem Gedenken an Öffnung unserer Kirchen zum stillen Gebet Erna Spindler als 2. Sterbeamt, Limburgerhof St. Bonifatius: Leo Spindler Dienstag und Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr 11:00 Neuhofen Hl. Messe, in besonderem Gedenken an Bitte beachten Sie die bisherigen Corona-Vorgaben. Ingeborg Striebinger 11:00 Waldsee Taufe der Kinder Seit 01.10.2020 ist das zentrale Pfarrbüro Paula Regenauer u. Toni Thomas Schlosser wieder für Besucher geöffnet: Di 09:00 - 12:00 Uhr Keine Anmeldung zu den Gottesdiensten in Altrip, Neuhofen Mi 09:00 - 12:00 Uhr und Otterstadt Do 09:00 - 12:00 Uhr, 17:00 -18:00 Uhr Ab 1. Oktober fällt die Anmeldung zu den Werktagsgottesdiens- ten in allen Gemeinden und zu den Gottesdiensten am Wochen- Zentrales Pfarrbüro Waldsee ende in Altrip, Neuhofen und Otterstadt weg. Die geringe Zahl Grabengasse 42, Tel: 06236/429080, Fax 06236/4290811 der Gottesdienstbesucher macht diesen Schritt möglich. Sie Email: [email protected] können also einfach zum Gottesdienst kommen. In seltenen Fällen kann es allerdings vorkommen, dass die aktuell mögliche Seelsorger Gottesdienstteilnehmerzahl erreicht ist und die Ordner nieman- Past. Ref. Doris Heiner, Past. Ref. Barbara Jung-Kasper, Pfarrer den mehr einlassen können. Die zur Kontaktverfolgung notwen- Ralf Feix, Kaplan Artur Noras & Dekan Frank Aschenberger digen Daten werden beim Betreten der Kirche erhoben und wie erreichen Sie im gemeinsamen Pfarramt, per email: Vorname. bisher auch 30 Tage aufbewahrt. [email protected]. Lediglich zu den Sonn- und Vorabendmessen in Limburgerhof und Waldsee bitten wir weiterhin um Anmeldung per Telefon oder Haushaltsrechnung 2017 E-mail. Hier sind die Kirchen oft so gut gefüllt, dass die Erstellung Die Haushaltsrechnung 2017 der Kirchengemeinde Hl. Christo- eines Sitzplans durch das Pfarramt notwendig bleibt. Aber auch phorus inklusive der dazugehörigen Kirchenstiftungen liegt von hier gibt es oft noch Plätze für Kurzentschlossene. 5.10. bis 19.10. zur Einsichtnahme im Pfarrbüro Waldsee aus. Anmeldung für das Wochenende immer nur mittwochs vorher Aufgrund der weiterhin geltenden Hygienevorschriften bitten wir von 08:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 16:30 unter 06236/ 429080 Sie vorab um telefonische Kontaktaufnahme unter 06236/429080." oder [email protected] Maria Himmelfahrt Otterstadt Für alle öffentlichen Gottesdienste gilt: Die Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt ist täglich von 10 bis Personen, die in einem Haushalt leben (gleiche Adresse im Per- 18 Uhr geöffnet. sonalausweis!), dürfen ohne Abstand untereinander zusammen Der Briefkasten ist zugänglich für Post ans Pfarramt und für sitzen. Messbestellungen. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 7 Ausgabe 42/16. Oktober 2020

Verein der Freunde und Förderer 02.11.20 während der Öffnungszeiten im Gemeindebüro, der katholischen Kindertagesstätte Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13, eingesehen werden. Otterstadt e. V. Einladung zur Mitgliederversammlung Raumvermietung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Der Verein der Freunde und Förderer der katholischen Kinderta- Wir vermieten unseren großen Saal einschließlich Küchennutzung gesstätte Otterstadt e. V. lädt herzlich zu seiner diesjährigen zum Preis von 90 Euro (+ Kaution: 100 Euro) für Feierlichkeiten. Mitgliederversammlung am Ansprechpartnerin: Frau Schleinkofer, Tel. 29 87. Das jeweils Donnerstag, 29.10.2020, 19 Uhr aktuelle Corona-Hygienekonzept für private Feiern ist zu beach- in die Casa Vincentina, Schulstraße 17, 67166 Otterstadt ten (vgl. https://corona.rlp.de/de/themen/hygienekonzepte/) ein. Tagesordnung Telefonandachten wieder zu hören 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Seit wenigen Wochen haben Pfarrer Ebel und Vikar Laun wieder 2. Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung mit der Produktion von Telefonandachten begonnen. Unter der 3. Geschäftsbericht Nummer (06236) 48 929 78 ist derzeit wöchentlich eine neue 4. Bericht des Kassenwarts Andacht zu hören. Der Wechsel erfolgt in der Regel am Sonntag 5. Bericht der Kassenprüfer oder bis spätestens Montagabend. Ältere Andachten finden Sie 6. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer zum Nachhören im Internet unter der Adresse http://telefonan- 7. Anträge dachten.blogspot.com. 8. Wahl des Vorstands / der Kassenprüfer 9. Sonstiges Sterbefälle Anträge bitte bis spätestens 14 Tage vor der Mitgliederversamm- Wir gedenken unseres Verstorbenen lung bei der Casa Vincentina, Schulstr. 17, 67166 Otterstadt Michael Loebel, 63 Jahre einreichen. Um die Teilnehmerzahl abschätzen zu können, bitten Im Vertrauen auf die Auferstehung Jesu Christi bestatteten wir wir alle, die kommen möchten, um zügige Rückmeldung per Alice Eckelmann geb. Prigandt, 94 Jahre e-mail an [email protected] Dr. Volker Liebe (1. Vorsitzender) Eva Katz (2. Vorsitzende) Protestantische Kirche Neuhofen Wir freuen uns, dass wir ab jetzt unsere Gottesdienste wieder in der Kirche feiern können. Prot. Kirchen Sie sind herzlich eingeladen. Wochenspruch: Bitte denken Sie an den Mund-Nasen-Schutz. Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir gehol- Sonntag, 18.10.2020 fen. Jeremia 17, 14 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Martina Kompa) Herbstferien vom 12.10. - 23.10.2020

Protestantische Kirche Altrip Hoffnungspost Das protestantische Gemeindebüro im Die- Unsere "Hoffnungspost für schwere Zeiten" finden Sie ab jetzt trich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13, ist geöffnet: jeden ersten Freitag im Monat mit dem Monatsspruch in der Montag und Donnerstag von 10.30 bis 12.00 Uhr Box vor dem Gemeindehaus bzw. digital auf unserer Homepage. und Mittwochnachmittag von 15.00 bis 19.00 Uhr. Wir bitten persönliche Vorsprachen auf dringende Anliegen zu beschränken. Sie erreichen Pfarrsekretärin Frau Berg telefonisch unter der Nummer 2655. E-Mail: [email protected]. Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.ev-kirche-altrip.de.

Gottesdienste - in der Prot. Kirche Altrip Sonntag, 18. Oktober 2020, 10.00 Uhr Gottesdienst (Lektor Erwin Schäfer) - in der Waldparkresidenz Mittwoch, 21. Oktober 2020, 16.00 Uhr (Lektor Dietrich Terbrüggen)

Weitere Veranstaltungen und Termine D i e n s t a g 20.10.20 Kirchenchor jeden Dienstag um 19.30 Uhr Chorprobe im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Saal) Chorleiter: Alfred Hirsch Ansprechpartnerin: Chorobfrau Bärbel Jacob

E r n t e d a n k - wir sagen Danke! Herzlichen Dank den Spendern, die dazu beigetragen haben, dass wir unseren Altar mit Obst, Gemüse und Brot schön gestal- ten konnten: Einkaufscenter Kotter, Herrn Dieter Pfister, den Pfarramt: Familien Alshut, Schäfer, Hammann und Landes sowie Frau Pfarrer Ralph Gölzer, Kirchgäßl 1, Tel. 4080185, Regelein. E-Mail: [email protected] Gemeindebüro im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kirchgäßl 1 a, Jahresrechnung 2019 Tel. 415420, Fax: 415421 Die Jahresrechnung 2019 liegt vor und kann vom 26.10. bis E-Mail: [email protected] AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 8 Ausgabe 42/16. Oktober 2020

Gemeindesekretärin Frau Eva Ehrhardt. Besondere Hinweise: Öffnungszeiten: dienstags und freitags 10.00 – 12.30 Uhr Alle Gruppen und Kreise finden in den Herbstferien nur nach jeden ersten Donnerstag im Monat 17.00 – 19.00 Uhr besonderen Absprachen statt. Homepage: www.protkirche-neuhofen.de Jahresrechnung 2019 und Haushaltsplan 2021/22 Besondere Hinweise: wurden in der Sitzung des Presbyteriums am 07.10. in Otterstadt Urlaub einstimmig festgestellt und verabschiedet. Sie können im Gemein- Pfarrer Gölzer hat Urlaub vom 12.10. bis 01.11.2020. Die Vertre- debüro nach vorheriger telefonischer Anmeldung in der Woche tung in seelsorgerlichen Fällen hat Pfarrer Buchholz, Waldsee, vom 19.-25.10. von unseren Gemeindegliedern eingesehen Tel. 51291, [email protected] werden. Das Gemeindebüro ist vom 12.10. bis 23.10. nicht besetzt. Bethelsammlung am 6.+7.11.2020: Säcke können ab sofort am Gemeindehaus Waldsee und am Gemeindezentrum Otterstadt jederzeit abgeholt werden.

Protestantische Kirche Waldsee-Otterstadt Vom 16.- 22.10.2020 Gottesdienst in Waldsee am Sonntag, 18. Oktober um 10.00 Uhr in der prot. Kirche mit Pfarrer Andreas Buchholz Da uns nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, bitten wir zur besseren Organisation um namentliche Anmeldung per Mail oder Telefon im Pfarramt. Gerne können Sie auch spontan zum Gottesdienst kommen, wir können jedoch keinen Platz garantieren. Auch bitten wir alle Gottesdienstbesucher*innen nach Möglichkeit eine eigene Gesichtsmaskemitzubringen. (Masken liegen aber auch bereit.) Telefonseelsorge Insbesondere in diesen Corona-Zeiten möchte Pfarrer Gottesdienste in unserer Gemeinde Andreas Buchholz darauf hinweisen, dass sein telefonseelsorg- Voraussichtlich werden wir in der aktuellen Coronaphase bis zur liches Angebot rund um die Uhr unter der Rufnummer des Pfar- Adventszeit alle 14 Tage wechselnd zwischen Waldsee und ramtes 06236 / 51 291 besteht. Otterstadt einen Gemeindegottesdienst anbieten. Dabei werden wir in der jetzt anlaufenden Heizphase versu- Gemeindebüro und Pfarramt chen unsere Kirchenräume reduziert zu heizen. Für Wald- Das Prot. Gemeindebüro in Waldsee, Goethestr. 35, Tel. 06236/ sees Umluftheizung bedeutet das, dass wir sie nicht benut- 5 12 91 ist zurzeit für den direkten Publikumsverkehr geschlossen. zen dürfen. In der herbstlichen Übergangszeit werden wir Wir bitten allerdings darum, möglichst alle Anfragen und aber versuchen, auch die Waldseer Kirche offen zu halten. Kontakte telefonisch oder per Mail in die Wege zu leiten. Die Gottesdienste peilen eine Dauer von 30 Minuten an. Bei stark sinkenden Temperaturen werden wir im nach Otter- Gemeindesekretärin Sabine Hahn ist in der Zeit vom 9.- 23.10. stadt ausweichen, da sich unser Kirchenraum dort besser in Urlaub! temperieren lässt. Beachten sie bitte die Ankündigungen im Amtsblatt. Anschrift: Wir bitten aufgrund des Organisationsaufwandes um ihr Ver- Pfarramt Waldsee: ständnis. Pfarrer Andreas Buchholz, Jahnstr. 2 a, 67165 Waldsee Tel. 06236/ 51291, Fax: 0 62 36/4 26 48 55, Tipps und Links für Fernseh - und Hörfunkangebote finden sie mail: [email protected] auf unserer Homepage: Sprechzeiten jederzeit, am besten anzutreffen nach telefonischer http://waldsee-otterstadt.evpfalz.de/ Vereinbarung. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 9 Ausgabe 42/16. Oktober 2020

Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz Auszug aus den aktuellen Corona Regeln Die Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz führen wieder persönli- (abgeleitet von der gültigen Corona Verordnung RLP): che Beratungen und bei Bedarf auch wieder Besuche im häus- · Eine Anmeldung ist notwendig lich-familiären Bereich durch. Um Zusammenkünfte mehrerer Besucher zu vermeiden, sind persönliche Beratungen nur nach Die Anmeldung kann persönlich, telefonisch, oder via Mail erfol- vorheriger Terminvereinbarung mit dem Pflegestützpunkt möglich. gen: Pflegestützpunkt Limburgerhof: Tel. 06236 - 4731115 Ulrike Babelotzky, 06236/4 29 02 51, E-Mail: [email protected] [email protected] · Die bereitgestellten Desinfektionsmittel sind zu verwenden. Elisabeth Schwarz, 06236/4 29 02 50, · Mindestabstand beachten. [email protected] · Mund-Nase-Bedeckung im Innenbereich (bis zum Platz) Britta Schwarz, 06236/4 65 00 55, · Kein Gemeindegesang [email protected] · Auf keinen Fall krank oder mit erkennbaren Symptomen in den Gottesdienst kommen! · Alle 20 Minuten wird für 5 Minuten eine Stoßlüftung Evangelisch-Freikirchliche vorgenommen. Gemeinde Neuhofen Freitag, 16.10.2020 Weitere Hinweise vor Ort. 19.30 Uhr Jugendtreff Haben Sie Fragen zu uns, oder unseren Veranstaltungen? Sonntag, 18.10.2020 Unter der Telefonnummer 06236/41096 erhalten Sie Auskunft. 10.00 Uhr Gottesdienst Weitere Informationen auch im Web unter www.efg-neuhofen.de Predigt: Dr. Gundolf Lange, Limburgerhof 1 Kindergottesdienstgruppe

Wer einen Nistkasten hat - land-pfälzischen Finanzämter vom 26. bis 30. Oktober 2020 im hat Verantwortung! Rahmen der Aktionswoche "Freibeträge und Lohnsteuer-Ermä- Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen ßigungsverfahren". ermöglicht Einblicke in die Nisthöhlen der Waldvögel und Unter der Rufnummer 0261- 20 17 92 79 stehen die Experten der möchte alle Besitzer von Nistkästen dazu aufrufen, jetzt im Steuerverwaltung von Montag bis Donnerstag, 8:00 bis 17:00 Herbst an die Reinigung der Bruthöhlen im Hausgarten zu Uhr, und Freitag, 8:00 bis 13:00 Uhr, für Fragen zur Verfügung. denken. Es ist Herbst geworden. Ein Teil unserer Waldvögel ist bereits Antrag für 2021 auf dem Weg ins Warme - Richtung Süden. Zurück bleiben die Die erforderlichen Vordrucke für das Lohnsteuer-Ermäßigungs- Brutnester vom Frühjahr. Interessierte sind eingeladen am Mitt- verfahren für das Jahr 2021 sind im Internet unter: https://www. woch, 21. Oktober 2020, von 14 bis 16.30 Uhr mit der Rucksack- lfst-rlp.de/vordrucke (Lohnsteuer / Lohnsteuerermäßigung 2021) schule die Nistkästen im Speyerer Wald zu kontrollieren. Die oder vor Ort im Finanzamt erhältlich. Nestbaumaterialien verraten viel über die Bewohner. Welches Tier hat den Nistkasten genutzt? Vielleicht besiedeln sogar schon Nachmieter die Höhlen oder es befinden sich Spuren der Mieter Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz darin. An jedem 3. Freitag im Monat steht eine Mitarbeiterin der Alzhei- Außerdem gibt es Informationen und Aktionen zum Lebensraum mer Gesellschaft Rheinland-Pfalz von 10 - 12 Uhr am Telefon Wald. Vergessen sie Vesper und Foto nicht! Treffpunkt: Wald- (0621/569860) für Fragen rund um das Thema Demenz zur Ver- parkplatz an der L528 Speyer/Böhl-Iggelheim, Höhe Natostraße. fügung. Teilnahmebeitrag 5 Euro/Person Anmeldung unter: Forstamt Pfälzer Rheinauen, 76756 Bellheim Tel: 015228851038, Email: [email protected]

Lohnsteuerermäßigung und der Eintrag von Freibeträgen Aktionswoche: Info-Hotline der Finanzämter gibt Auskunft und Tipps zum Antragsverfahren Wer als Arbeitnehmer weite Wege zur Arbeit fährt, aus beruflichen Starke Kinder wehren sich! Gründen eine Zweitwohnung unterhält oder beispielsweise durch Viele Kinder sind eingeschult oder wieder zur Schule unterwegs. Kinderbetreuungskosten oder Unterhaltszahlungen eine hohe Doch nun beginnt die dunkle Jahreszeit. Da machen sich so finanzielle Belastung hat, kann sich beim Finanzamt einen Steu- manche Eltern Gedanken um die Kinder, wenn diese alleine auf erfreibetrag eintragen lassen. Mit einem Antrag auf Lohnsteue- den Straßen sind. rermäßigung können auch Handwerkerleistungen oder Kosten Die Sicherheitsschulung WO-DE ist deswegen wieder bei uns zu für eine Haushaltshilfe vorab als Freibetrag die monatliche steu- Gast. Ihr Motto lautet: "Das Leben ist schön!". Und doch ist es erliche Belastung beim Lohnsteuerabzug reduzieren. gut zu trainieren, wie wir eine schwierige Situation erkennen Der Steuerfreibetrag kann für einen Zeitraum von zwei Jahren können und uns, zunächst mit Worten, wehren können. Wir lernen beantragt werden. Verhaltensmuster zur Deeskalation (Abschwächung) und Been- Was hierbei zu beachten ist, wie ein solcher Antrag auf Lohn- digung eines Konfliktes ohne körperliche Auseinandersetzung. steuerermäßigung funktioniert und was alles als Freibetrag Sollte doch Gegenwehr nötig sein, werden aber auch dazu Stra- berücksichtigt werden kann, erläutert die Info-Hotline der rhein- tegien vermittelt. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 10 Ausgabe 42/16. Oktober 2020

Alle Übungen werden unter strengen Hygieneauflagen durchge- Email: [email protected] führt, das Hygienekonzept ist durch die Gemeinde geprüft! Schaut auch auf unsere Facebook-Seite www.facebook.com/ Datum: 20.-22. November 2020, immer ab ab 9 Uhr: Kurse nova.neuhofen! für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Auffri- NOVA Familienzentrum Neuhofen e.V. schungskurse. Ludwigshafener Str. 7 Ort: Rehbachschule in Neuhofen 67141 Neuhofen Nähere Informationen bei Frau Kainz (WO-DE) Tel.: 06236-479551 Tel. 089/889 888 58, Email: [email protected] Mail: [email protected] oder im NOVA-Büro unter 06236/479 551,

Anmeldung Meldet euch bitte unter Telefon 398297 an. Ist nur der Anrufbeantworter zu Hause, dann vergesst bitte eure Telefonnummer nicht. Ich rufe zurück. Sprechstunde Ortsbürgermeister Habt bitte IMMER einen Mund und Nasen Schutz dabei. Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Volker Mansky findet Deine Eltern können nicht bezahlen? Kein Grund daheim zu nach vorheriger Terminvereinbarung statt. bleiben. Melde dich, wir finden eine Lösung. Bitte melden Sie sich im Vorzimmer bei Frau Heike Firlus, Tel. Wir wünschen euch allen eine schöne Herbstferienzeit. 4182 921 oder per E-Mail: [email protected]. Birgit und Alois Kinder- und Jugendzentrum, [email protected] Ludwigsplatz 10 (gegenüber vom Lidl), Tel.nr.: 398297 Öffnungszeiten des Vorzimmers Das Vorzimmer des Ortsbürgermeisters ist dienstags bis don- Gemeindebücherei nerstags in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12.00 Uhr und zusätzlich Maxschule dienstags und donnerstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di. 10.00 - 12.30 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Sprechstunde Schiedsmann Mi. 15.00 - 19.00 Uhr Die Sprechstunde des Schiedsmannes, Andreas Scheifl, findet Do. 10.00 - 12.30 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr nach vorheriger Terminabsprache unter andreas.scheifl@ Fr. 15.00 - 18.00 Uhr vg-rheinauen.de statt. Sa. 10.00 - 12.00 Uhr Haben Sie keine Möglichkeit per E-Mail einen Termin zu verein- NEUE Rufnummer: Tel. 06236 57 698 60 baren, wenden Sie sich bitte an das Vorzimmer des Ortsbürger- meisters, Tel. 06236 4182 921. Wir leiten Ihre Telefonnummer an Herrn Scheifl weiter, der sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen wird.

Wir gratulieren Die Verwaltung gratuliert allen Einwohnerinnen Altenclub Senioren-Kastell Altrip e. V. und Einwohnern, die in der kommenden Woche Liebe Mitglieder, Geburtstag oder ein Ehejubiläum feiern. Ihre Gesundheit ist für uns das Wichtigste. Volker Mansky, Ortsbürgermeister Deshalb haben wir uns schweren Herzens entschlossen, das für 27. Oktober angesagte Mitgliedertreffen kurzfristig abzu- sagen. Herbstferienprogramm im Kinder- Wegen der kritischen Entwicklung von Corona wird eine und Jugendzentrum Altrip ständige Belüftung im Regino-Zentrum empfohlen! Es sind noch Plätze frei Dabei wäre außer den gekippten Fenstern zusätzlich zwi- 2. Ferienwoche: schendurch eine komplette Durchlüftung notwendig, um die Aktion gesetzlichen Rahmenbedingungen zu erfüllen. Das möchten Dienstag, 20. Oktober: Maislabyrinth wir Ihnen nicht zumuten. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Wir fahren nach Hockenheim ins Maislabyrinth. Das ist ein großes verbleiben mit freundlichen Grüßen. Maisfeld indem es Irrwege gibt. Es gilt, die darin versteckten Für die Vorstandschaft "Schätze" zu finden. Christina Hook – 1. Vorsitzende Von 14 - ca. 18 Uhr * Treffpunkt Kinder- und Jugendzentrum* ab 8 Jahre* Unkosten: 7,- € * Anmeldung erforderlich * Aktion Bündnis 90/Die Grünen Mittwoch, 21. Oktober: Hip -Ortsverband Altrip Donnerstag, 22. Oktober: Hop Schnupperkurs Herzliche Einladung zum "Grünen Treffen" Von 12- 14 Uhr * im Kinder- und Jugendzentrum* ab 11 Jahre* mit Schwerpunkt Familienpolitik Unkosten: 20,- € für beide Tage * Anmeldung erforderlich* Wir laden alle Mitglieder und Interessierte der Altriper GRÜNEN Offener Kinder- und Jugendtreff zu unserem nächsten Grünen Treffen mit Mitgliederversammlung Der offene Kinder- und Jugendtreff ist am Mittwoch, Donnerstag ein am Donnerstag, 22.10.20, ab 19.30 Uhr, Gaststätte Pfälzer und Freitag für alle von 14- 21 Uhr geöffnet. Hof, Ludwigstraße 18 Altrip. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 11 Ausgabe 42/16. Oktober 2020

Wir sprechen über aktuelle Themen im Ort sowie informiert ßung durch den 1. Vorsitzenden gab es einen kleinen Rückblick unsere Fraktion aus dem Gemeinderat. Schwerpunkt wird die über das vergangenen Jahr 2019 sowie ein Resümee über den Altriper Familienpolitik sein: Gemeinsam wollen wir die Ergeb- nicht optimalen Verlauf des Jahres 2020 aus DartClubsicht. nisse unserer Spielplatz-Tour besprechen sowie die Situation der Danach folgte der Kassenbericht für 2019 durch unseren Kas- Kita-Plätze. Ebenfalls wollen wir den Vorstand des Ortsverbands sierer. Die Vorstandschaft wurde danach entlastet. Es folgten die neu wählen. Wahlen für den 1.Vorsitzenden, des Kassierer, Schriftführer, Beim Treffen werden aktuell geltende Hygieneregeln beachtet. Sportwart, Veranstaltungsverantwortlichen, 2. Beisitzer und Mundschutz ist beim Betreten und Verlassen des Platzes zu zuletzt 2.Revisors. tragen. Wir bitten Sie bei Erkältungssymptomen zuhause zu Es wurde gewählt: bleiben. 1. Vorsitzender: Oliver Schneider, Kassierer: Jacqueline Lillo Schauen Sie vorbei, diskutieren Sie mit - Interessierte sind herz- Schriftführer: Thomas Stephan, Sportwart: Jürgen Eisermann, lich willkommen! Weitere Informationen über unsere Arbeit finden Veranstaltungsverantwortlicher: Michaela Lillo, 2. Beisitzer: Clau- Sie unter www.gruene-altrip.de sowie auf https://www.facebook. dius Swietek, 2. Revisor: Antonio Lillo. Good Dart, viel Glück und com/gruenealtrip oder schreiben Sie uns einfach an mail@gru- Gesundheit. Schriftführer: Thomas Stephan ene-altrip.de. Maurice Kuhn und Armin Grau für den Vorstand Freie Wählergruppe Altrip e. V. -Ortsverband Altrip Nächste Fraktionssitzung Mitgliederversammlung 2020 mit Vorstandsneuwahlen Die nächste Fraktionssitzung findet am Liebe Mitglieder/innen des OV Altrip, Montag, dem 26. Oktober um 19.00 Uhr im nachdem unsere im Frühjahr geplante Mitgliederversammlung Fraktionszimmer des Regino-Zentrums Corona bedingt leider ausfallen musste, würden wir uns freuen, statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Es Sie bei unserer neu geplanten Sitzung am wird die kommende Orts-Gemeinderatssitzung, Donnerstag, den 22.10.2020, um 19:00 Uhr welche am 29. Oktober 2020 stattfindet, vorbereitet. Interessierte im Saal 2 des Regino-Zentrums Bürgerinnen und Bürger sind selbstverständlich herzlich willkom- begrüßen zu können. men und können sich gerne über die öffentlichen Tagesordnungs- Die Neuwahl des Ortsvorstands, sowie die Vorstellung unserer punkte informieren bzw. Ihre Fragen und Anregungen einbringen. kommunalpolitischen Schwerpunkte der nächsten zwei Jahre Sie können uns auch im Internet unter http://www.fwg-altrip.de unserer Amtszeit, steht an. bzw. bei Facebook unter http://www.facebook.de/fwgaltripev Hier die Tagesordnung zur Mitgliederversammlung: besuchen. Oder schreiben Sie eine Email an [email protected]. 1). Eröffnung und Begrüßung mit Feststellung der Beschluss- Alexander Klauer, Fraktionsvorsitzender fähigkeit 2). Wahl eines Versammlungsleiters 3). Wahl einer Mandats-und Stimmzählkommission Pfälzerwald-Verein 4). Bericht des Vorsitzenden Ortsgruppe Altrip 5). Bericht der Schatzmeisterin Liebe Miglieder, 6). Bericht der Kassenprüfer wir laden Sie herzlich ein zu unserer Halbjah- 7). Aussprache zu den Berichten resversammlung am Freitag, 23. Oktober 2020 um 19:30 Uhr 8). Entlastung des Vorstands im Regino-Zentrum, Saal I und II. Wegen der Corona-Auflagen 9). Bericht der Mandatsprüfungskommission müssen die entsprechenden Abstände eingehalten werden. Die 10). Neuwahlen Hände können im Foyer desinfiziert werden und bis zum Sitzplatz a) der/des Vorsitzenden ist das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung vorgeschrieben. b) der/des stellvertretenen Vorsitzenden Nachfolgend die Tagesordnung: c) der/des Schatzmeisters/in 1) Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden d) der/des Mitgliederbeauftragten 2) Vorstellung des Jahresprogramms 2021 e) der Beisitzer/innen 3) Verschiedenes / Meckerecke 11). Wahl der Kassenprüfer/innen Wir würden uns trotz der leichten Einschränkungen über eine gut 12). Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten besuchte Versammlung freuen. Der Vorstand zum Kreisparteitag 13). Verschiedenes 14). Schlusswort Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das die Versammlung ohne Rücksicht auf die Anzahl der Erschienenen beschlussfähig ist. (§ 61der Landessatzung) Vor allem freuen wir uns auf Ihre Teilnahme und verweisen zusätz- lich auf die coronabedingten Abstands-und Hygieneregeln des FOOTBALL MEETS TENNIS Landes Rheinland Pfalz. Am Samstag, 17. Oktober, findet ein das TUS-AH-Freundschaft- Bitte kommen Sie nur, wenn Sie frei von Krankheitssymptomen sturnier statt. Aus diesem Grund sind an diesem Tag ab 12.00 sind und tragen den Mundschutz bis zu Ihrem Sitzplatz. Uhr alle 6 Plätze für dieses Freundschaftsturnier reserviert. Im Auftrag des Vorstands grüßt und begrüßt Sie herzlich Bei Regen wird das Turnier auf den Sonntag, 18. Oktober., 12.00 Hans-Peter Peters Uhr, verlegt. www.tennisklub-altrip.de

Liebe Verbandsgemeindemitglieder/innen 04.10.20: TuRa Otterstadt - TuS Altrip I 1:5 (0:3) Am 3.10.2020 fand die, aufgrund der Pandemie, mehrfach ver- Die Aussprache unter der Woche und der offensivere Matchplan schobene Genereralversammlung 2020 statt. Nach der Begrü- waren so erfolgreich, dass wir das Derby mit dem 0:3 nach einer AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 12 Ausgabe 42/16. Oktober 2020 halben Stunde praktisch schon entschieden hatten. In der 2. Training bei Juliane + Simone Halbzeit ließen wir gegen dezimierte Otterstädter noch einige Dienstag 18 Uhr Jahrgang 2011 und älter gute Chancen aus und kassierten kurz vor Schluss selbst noch !!! Bitte bringt unbedingt das unterschriebene Formular "Erklä- eine rote Karte. Thomas Mückenmüller rung für sportliche Aktivitäten in der Turnhalle" mit, da sonst keine Teilnahme am Training möglich ist !!! Abt. Leichtathletik Das Formular findet ihr auf unserer Homepage unter: "Turnen", Hallo liebe Leichtathleten, liebe Eltern, "Gute Nachricht für Eltern & Kind...", "Regeln und Erklärung zur nach den Herbstferien trainieren wir, sofern das Wetter kein Benutzung der Sporthalle". Außentraining mehr zulässt, mit den Kids wieder in der Halle, Die Sportabzeichengruppe wird so lange es möglich ist und natürlich unter Einhaltung der Corona-Hygiene-Bedingungen. das Wetter es zulässt, im Freien trainieren. Training bei Claudia Mit sportlichen Grüßen Dienstag 17 Uhr Jahrgang 2012 - 2015 Simone Hilgert

Einladung sowie die Beschlussfähigkeit des Gremiums werden bestätigt. TOP-Nummer 1: Einwohnerfragestunde Ein Bürger informiert, dass er beim Befahren der Herweghstraße Sprechstunde des Ortsbürgermeisters und der Bachgasse mit dem Fahrrad schon mehrfach von Auto- Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Ralf Marohn findet fahrern beschimpft wurde, weil er entgegen der Fahrtrichtung montags nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich fuhr. Er schlägt vor, entsprechende Piktogramme auf die Fahr- im Vorzimmer, Tel: 06236 / 4182 - 802 oder 803. bahn aufzubringen um auf den Rad-Gegenverkehr hinzuweisen. Kontaktmöglichkeit besteht auch per Mail (ralf.marohn@neuho- · Der Ortsbürgermeister gibt diesen Hinweis an das Ordnungsamt fen.de) weiter. Ein Bürger fragt nach, wie lange es dauert, bis in der Passstelle auch die benötigten Fotos für die Ausweise gemacht werden können. Sprechstunde des Ersten Beigeordneten · Herr Marohn hat dazu keine Kenntnisse und erkundigt sich beim Die Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Robin Hahn finden Ordnungsamt. Ein Bürger bemängelt die Parksituation in der montags ab 14.30 Uhr und donnerstags ab 17.00 Uhr nach vor- Otto-Dill-Straße. Durch die Herstellung des Anliegerweges heriger Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Vor- fallen dort Parkplätze weg, der neu ansässige Pflegedienst hat zimmer, Tel: 06236 / 4182 - 802 oder 803. einige Parkplätze zugeordnet bekommen und das Personal von Kontaktmöglichkeit besteht auch per Mail (robin.hahn@neuho- den Kitas blockiert auch die Parkplätze dauerhaft. fende) · Der Ortsbürgermeister informiert das Ordnungsamt, die Situa- tion soll von der Verwaltung beobachtet werden. TOP-Nummer 2: Stromladestation für Elektrofahrzeuge, Weihnachtsmarkt Neuhofen – Absage Ortsgemeinde Neuhofen Der Weihnachtsmarkt in Neuhofen findet regelmäßig am 1. und Für die Ortsgemeinden Altrip, Neuhofen und Waldsee hat die 2. Adventswochenende statt. Verbandsgemeinde Rheinauen bei den Pfalzwerken bezüglich Aufgrund der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) sollen soziale der Einrichtung einer E-Ladestation angefragt, woraufhin die Kontakte eingeschränkt und größere Menschenansammlungen Pfalzwerke jeweils einen Antrag auf Förderung beim Land gestellt vermieden werden. Wir haben verschiedene Optionen geprüft, haben. In diesem Jahr wurden die Förderanträge für die Standorte wie wir das Konzept des Weihnachtsmarktes auf diese Anforde- Altrip und Neuhofen positiv beschieden, so dass nun die Instal- rungen anpassen können. Die Sicherheit und das Wohl aller hat lationsvorbereitungen unter der Voraussetzung der gemeindli- dabei die oberste Priorität. Leider ist keine Option mit dem Schutz chen Zustimmung beginnen können. aller Bürger vereinbar. Aus diesem Grund sehen wir uns leider Nach eingehender Diskussion kam das Gremium zum nachfol- dazu gezwungen, den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr abzusa- genden Beschlussvorschlag: gen. Mit der Absage des Marktes möchten wir Einheimische wie Der Einrichtung einer Ladestation in der Jahnstraße in Höhe der auch unsere Gäste schützen und hoffen auf Ihr Verständnis. ehemaligen Poststelle wird zugestimmt. Ihre Ortsgemeinde Neuhofen Beschluss: - wie Vorschlag - Abstimmungsergebnis: einstimmig, bei keiner Gegenstimme oder Stimmenthaltung Auszug aus der Niederschrift TOP-Nummer 3: Sanierung Otto-Ditscher-Haus; Niederschrift (auszugsweise) über die am Dienstag, 29. Septem- hier: Entkernung Dachgeschoss - Auftragsvergabe ber 2020 in Neuhofen (Bürgerhaus "Neuer Hof" in Neuhofen) Nachdem die Räumung des Dachgeschosses erfolgt ist, wären stattgefundene öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Orts- die Dachinnenverkleidungen mit Dämmung, die Innenwände und gemeinde Neuhofen. Die ausführliche Niederschrift können die Bodenbeläge im Dachgeschoss zu entfernen. interessierte Bürger über das Rats- und Bürgerinformationssys- Die Arbeiten wurden bei 3 regional tätigen Firmen angefragt. tem der Verbandsgemeinde einsehen. Aufzurufen ist das Pro- Beschluss: Die Fa. Assenza erhält den Zuschlag auf der Grund- gramm direkt unter https://rheinauen.more-rubin1.de/ oder auf lage des Angebotes vom 07.09.2020 über 22.697,72 €. der Homepage der Verbandsgemeinde (www.vg-rheinauen.de) Abstimmungsergebnis: einstimmig, bei keiner Gegenstimme in der Rubrik "Rat & Politik". oder Stimmenthaltung TOP-Nummer 4: Weitere Baumspenden anl. des 825-jährigen Begrüßung, Beschlussfähigkeit Jubiläums der Ortsgemeinde Neuhofen Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und begrüßt die Mitglieder Beschluss: Der Ortsgemeinderat beschließt die angebotenen des Ortsgemeinderates, die Presse sowie die Mitarbeiter der Spenden im Gesamtbetrag von 900,00 € gemäß § 94 Abs. 3 Verwaltung und die Zuhörer im Saal. Die form- und fristgerechte GemO durch verbundenen Beschluss. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 13 Ausgabe 42/16. Oktober 2020

Abstimmungsergebnis: einstimmig, bei keiner Gegenstimme Veranstalter vermietet, der dort ein Waldfest mit Live-Musik und oder Stimmenthaltung Bewirtung jeweils von Donnerstag bis Sonntag anbietet. TOP-Nummer 5: Annahme von Spenden Das Hygienekonzept wurde vom Verwaltungsgericht genehmigt. Folgende Spende wurde der Ortsgemeinde Neuhofen Der Erste Beigeordnete hat noch Folgendes zu berichten: angeboten: Die Grundschule hat eine Spende in Höhe von 3.000,00 € vom - Geldspende i.H.v. 150,00 € für eine Hundetoilette (anteilig) Förderverein der Kleiderkammer Waldsee zugesagt bekommen. Beschluss: Der Ortsgemeinderat beschließt die angebotene Nach der Sommerschule folgt in den Herbstferien auch eine Spende gemäß § 94 Abs. 3 GemO durch verbundenen Beschluss. Herbstschule, die in Waldsee stattfindet. Abstimmungsergebnis: einstimmig, bei keiner Gegenstimme Bisher haben sich 68 Kinder angemeldet. oder Stimmenthaltung TOP-Nummer: 6 Mitteilungen und Anfragen ElternBabyTreff Seitens des Gremiums wurden verschiedentliche Fragen gestellt, des Netzwerkes Kindeswohl die der Ortsbürgermeister bzw. der Erste Beigeordnete wie folgt Der nächste Termin für den ElternBabyTreff ist am Freitag, 16. beantworteten: Oktober 2020, von 10.00 bis 11.30 Uhr, in den Räumen des Wann findet das Richtfest der neuen Kita statt? NOVA, Ludwigshafener Str. 7. Ansprechpartnerin ist Frau Claudia Der Termin soll Ende Oktober sein Baisch, Tel. 53684. Die Parksituation am Osterloch und Rehhütter Straße sind nach wie vor katastrophal. Ein Durchfahren mit Rettungsfahrzeugen ist nicht möglich und die Kontrollen vom Ordnungsamt fanden zu Sprechstunden Schiedsmann schlechten Zeiten statt, in der die Situation nicht realistisch abge- Die Sprechstunde des Schiedsmannes Hubert Wystrichowski bildet wurde. findet zurzeit nur telefonisch statt. Bitte melden Sie sich im Vor- Der Vorschlag eines Bürgers aus einer vergangenen Sitzung, zimmer des Ortsbürgermeisters, Tel: 06236/4182-802 oder -803. zwei Parkplätze auf dem sehr breiten Gehweg Ludwigstraße/ Wir leiten Ihre Telefonnummer an Herrn Wystrichowski weiter, er Rehhütter Straße einzuzeichnen, wurde zur Prüfung an das Ord- setzt sich dann telefonisch mit Ihnen in Verbindung. nungsamt bereits weitergeleitet. Eine bauliche Maßnahme an einer neu gebauten Straße lehnt der Ortsbürgermeister ab. Er schlägt vor, dass die Wehrleitung sich mit dem Ordnungsamt abteilungsintern bespricht. Die SPD hat einen Tag vor der Sitzung einen Antrag bezüglich des DigitalPakt Schule an den Ersten Beigeordneten gestellt und fragt nach, ob er schon Informationen geben kann. Die letzten Klassen wurden mit Smartboards ausgestattet, dies- bezüglich sind jetzt alle Klassen mit elektronischen Tafeln ver- Neue Kinderspiele eingetroffen sorgt. Ebenso haben alle Lehrkräfte ein Laptop erhalten und für In der letzten Woche sind viele neue Lernspiele, sowie Kinder- jeden Klassenplatz steht ein Laptop zur Verfügung. Vereinzelt hörspiele, Romane und Zeitschriften eingetroffen. besteht auch die Möglichkeit, dass Schüler ein Laptop erhalten. Schauen Sie doch vorbei und stöbern Sie in unseren stetig neuen Die Schule hat ein Medienkonzept erstellt und der Medienent- Angeboten und Ausstellungen. wicklungsplan ist derzeit in Arbeit. Zudem prüft eine Firma die Infrastruktur der Schule. In den Herbstferien (10.10. – 25.10.2020) Ein Ratsmitglied hat per Mail bereits auf die Verkehrs- und Park- bleibt die Bücherei geschlossen. situation in der Ludwigstraße hingewiesen, da die Sicherheit der Fußgänger dort nicht gegeben ist. Die Autos nutzen den Gehweg als Parkplatz und fahren mit hohen Geschwindigkeiten durch die Straße. Es wird um Prüfung gebeten, welche Möglichkeiten es gibt, die Situation zu entschärfen, z.B. durch Einzeichnung von wechselseitigen Parkplätzen oder Hindernissen (Blumenkübel). Die Situation ist bekannt und es wird an der Problemlösung gear- beitet. Ein weiteres Ratsmitglied bestätigt ähnliche Park- und Verkehr- sprobleme in der Donnersberg- und Kalmitstraße. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass seit Wochen auf dem Abenteuerspielplatz die Mülleimer abgerissen sind und fragt nach, ob dort Kontrollen stattfinden. Der Ortsbürgermeister bestätigt, dass Kontrollen regelmäßig durchgeführt werden. Ein Ratsmitglied wurde von mehreren Friedhofsbesuchern ange- sprochen, wann die Wege zwischen den Gräbern wieder mit Kies aufgefüllt werden. Der Ortsbürgermeister teilt mit, dass in diesem Jahr bereits 4 Tonnen Kies nachbestellt und verarbeitet wurden. Daher wird in 2020 kein Material mehr aufgefüllt. Der Ortsbürgermeister gibt Folgendes bekannt: Der Weihnachtsmarkt wird abgesagt. Die Ortsgemeinde hat ver- schiedene Optionen geprüft, wie das Konzept eines Weihnachts- marktes auf die derzeit geltenden Anforderungen angepasst werden könnte. Die Sicherheit und das Wohl aller hat dabei die oberste Priorität. Leider ist keine Option mit dem Schutz aller Bürger vereinbar. Aus diesem Grund kann der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nicht stattfinden. GEMEINSAM stark für unsere Region! Der Waldpark wurde für die ersten drei Oktoberwochen an einen AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 14 Ausgabe 42/16. Oktober 2020

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes und der Arbeitsgemeinschaft sozial- demokratischer Frauen (ASF) Bündnis 90/Die Grünen 3. Kassenbericht - Ortsverband Neuhofen 4. Berichte aus dem Orts- und Verbandsgemeinderat Liebe Mitbürger*innen in Neuhofen, 5. Aussprache zu den Berichten in den nächsten Wochen werden weitgehende 6. Vorstellung der SPD-Wahlkreiskandidatin zur Landtagswahl Entscheidungen im Ortsgemeinderat und Verbandsgemeinderat 2021 Frau Bianca Staßen für die Entwicklung von Neuhofen in den nächsten 15 - 20 Jahren 7. Wahl von Delegierten getroffen. Es geht um weitere Siedlungs- und Gewerbeflächen, a. Wahl einer Versammlungsleiterin/eines Versammlungsleiters aber auch um Grünstreifen, Biotopvernetzung, Schutz vor Bode- b. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkommission nerosion, Klimaeinflüsse und vieles mehr. Verbunden damit sind c. Wahl von Vertreter/innen für die Wahl des/der Kandidaten/in Ausgaben für Infrastruktur (Straßen, Wasser, Schule, Kindergär- für den Bundestagswahlkreis 207 ten ...). Sprechen Sie mit uns und Ihren Vertreter*innen im d. Wahl von Vertreter/innen für die UB -Vertreterversammlung Gemeinderat über die Zukunft von Neuhofen und Ihren Vorstel- zur Wahl der Vertreter/innen für die Landesvertreterversamm- lungen dazu. Wie sieht Ihr lebenswerter Ort in Zukunft aus? lung Kontakt: [email protected] 8. Nominierung einer Wahlkreiskandidatin/eines Wahlkreiskan- didaten für die Bundestagswahl 2021 9. Verschiedenes Verein der Hundefreunde Die Vorstandschaft freut sich über einen regen Besuch. Neuhofen Um für die Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften Mr. Nose on Spur ... Sorge tragen zu können, bitten wir möglichst um Voranmeldung Am Sonntag, den 11. Oktober 2020, fand in Schims- bei Andreas Seibert, Tel. 5506336 oder bei Melanie Hieb, Tel. heim (bei Alzey) die Landesmeisterschaft der Fährtenhunde vom 54880. Bitte beachtet, dass bis zur Platzeinnahme ein Mund- und Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) statt. Am Start waren 11 Nasenschutz zu tragen ist. Hunde aus dem gesamten Gebiet der Landesgruppe und aus Andreas Seibert Melanie Hieb unserem Verein Sportfreundin Christina Ohlinger mit ihrem deut- Vorstand 2. Vorsitzende schen Schäferhundrüden Tyler von der Zenteiche. Alle Teams traten in der Sparte FH II an, der anspruchsvollsten Turn- und Sängervereinigung Prüfungsstufe bei den Fährten- Neuhofen e. V. hunden. Es handelt sich dabei Abt. Tusnesia um eine Fremdfährte mit etwa Komitee-Sitzung 1800 Schritten, 8 Schenkeln, 7 Unsere nächste Komitee-Sitzung findet am Montag, Winkeln, 7 Gegenständen und dem 19. Oktober 2020, 19.00 Uhr, im oberen Neben- diese muss mindesten 3 Stun- zimmer der TuS-Gaststätte statt. den alt sein. Diese beinhaltet weiterhin eine Verleitungsfährte (d.h. eine andere Person läuft Abt. Badminton über die Fährte) und die Ausarbeitungszeit ist auf 45 min begrenzt. Bei hervorragendem Wetter wurden tolle Ergebnisse erzielt und Tyler stellte mal wieder unter Beweis, dass er sich den Spitzna- men "Mr. Nose" redlich verdient hat. Christina und Tyler zeigten eine Spitzenleistung und sicherten sich mit einem "vorzüglich" und 96 Punkten einen mehr wie verdienten 4. Platz in einem starken Teilnehmerfeld. Der VdH Neuhofen gratuliert Christina & Mr. Nose!

Seniorenclub Sonniger Herbst e. V. Neuhofen Seniorenstube weiterhin geschlossen! An alle Mitglieder und Freunde des Seniorenclubs Nachdem die Corona-Infektionen zurzeit stark ansteigen und die Hygiene-Bedingungen sich eher erhöhen als verbessern, bleibt die Seniorenstube bis auf weiteres geschlossen. Die Mitgliederversammlung wird auf den März 2021 verschoben. Da das Otto Ditscher Haus umgebaut wird und die Seniorenstube in dieser Zeit nicht genutzt werden kann ist beabsichtigt über Winter im Waldpark zu bleiben. Auch das Fahrtenprogramm bleibt in diesem Jahr ausgesetzt. BLEIBT XUND

-Ortsverein Neuhofen Einladung zur Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Neuhofen hiermit laden wir zur Mitgliederversammlung am Montag, dem 19. Oktober 2020 um 19:00 Uhr im Haus der Vereine, Ludwigshafener Str. 25, herzlich ein.

AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 15 Ausgabe 42/16. Oktober 2020

1. Heimspiel in der 2. Bundesliga U10/U11 des VfL Neuhofen schnuppert Bundesligaluft Am Sonntag, den 18.10.2020 hat die 1. Mannschaft ihr erstes Der jüngere sowie der ältere Jahrgang der E-Jugend des VfL Heimspiel in der Rehbachhalle gegen den TV Marktheidenfeld. Neuhofen waren am Abend des 30. September zum Freund- Nach einer knappen Niederlage gegen den SV Fischbach sowie schaftsspiel bei der TSG Hoffenheim auf dem Nebenplatz des der Niederlage gegen den Vorjahresmeister 1. BC Saarbrücken Dietmar-Hopp-Stadions zu Gast. Bischmisheim II sollen nun die ersten Punkte fallen. Erleben Sie Badminton der Spitzenklasse und unterstützen Sie die TuS Neu- hofen direkt vor Ort! Los geht´s um 11:00 Uhr. Eintritt frei!

VfL Neuhofen Einladung zur Jahreshauptversammlung am 05.11.2020, 19.00 Uhr, im Nebenzimmer der VfL-Gaststätte Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Beide von Heinrich Fromm und Rouven Schwab trainierten Mann- 4. Kassenbericht schaften unterlagen jeweils denkbar knapp mit 4-5. 5. Berichte der Abteilungen U11 6. Revisionsbericht Beim älteren Jahrgang entwickelte sich ein schnelles Spiel, bei 7. Aussprache zu den Berichten dem die TSG mit 3-0 davonzog und dabei die Unachtsamkeit des 8. Entlastung der Vorstandschaft VfL im Spielaufbau nutzte. 9. Anträge Der VfL konnte durch zwei Tore vor der Halbzeit den Anschluss 10. Verschiedenes herstellen und nach der Pause jeweils zum 3-3 und 4-4 ausglei- Anträge zur Jahreshauptversammlung sowie die Anmeldung zur chen. Teilnahme an der JHV sind bis zum 29.10.2020 an die Geschäfts- Praktisch mit dem Schlusspfiff erzielte die U11 des Bundesligis- stelle des VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, zu richten. ten dann doch noch den Siegtreffer. Laut Satzung erfolgt keine persönliche Einladung. Es spielten: M. Schwab, R. Franz, N. Traitorakis, O. Alkhawaldeh, Aufgrund der Aktuellen Lage und des begrenzten Platzangebot, N. Fromm, M. Schoppe, L. Agic, S. Wolf bitten wir um vorhergehende Anmeldung zur Sitzungsteilnahme U10 bis zum 29.10.2020. Der Mund-Nasen-Schutz ist zu tragen! Der jüngere Jahrgang des VfL war noch mit zwei Talenten aus Wir freuen uns auf Ihr Kommen. der F-Jugend ausgestattet und ging verdient in Führung. In der Die Vorstandschaft zweiten Halbzeit konnte der VfL seinen Vorsprung gar auf 4-1 ausbauen, musste sich dann aber doch in letzter Sekunde mit ...... 4-5 geschlagen geben. Es spielten: R. Stelzer, S. Mitraka Sanchez, E. Tahhan, M. ANMELDUNG Wagner, T.-L. Bieber, L. Gorqaj, D. Oldenburger, L. Schwab, A. Leifert Name: ...... Die jungen Kicker haben sich sehr gefreut, sich mit Gleichaltrigen eines Bundesligisten zu messen. Zur Vorbereitung auf die Rück- Vorname: ...... runde im Frühjahr 2021 ist eine Wiederholung geplant. Derzeit rangiert die E-Jugend des VfL in der 1. Kreisklasse Süd 2 Tel-Nr.: ...... Rhein-Mittelhaardt mit der maximalen Ausbeute von 9 Punkten aus drei Spielen auf Platz 1. Ich nehme am 05.11.2020 um 19.00 Uhr an der Jahreshauptver- sammlung des VfL Neuhofen teil. Abt. Tischtennis Zweite mit viertem Sieg im vierten Spiel Unterschrift: ...... TSG Grünstadt I - Neuhofen I 5:7 Neuhofen II - TV Kallstadt II 12:0 ...... TTC Oggersheim IV - Neuhofen III 12:0

Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Die Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Jürgen Zimmer findet nach Vereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Rathaus, Tel. 06232/36062 (vormittags) bei Frau Flory/Frau Krieg oder per Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Mail: [email protected] um einen Termin zu vereinbaren. Die Sprechstunde von Ortsbürgermeister Bernd Zimmermann findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Rathaus, Tel.: 0 62 32/3 60 61 (nur vormittags) bei Frau Krieg Jugendhaus Otterstadt oder Frau Flory. Das Jugendhaus Otterstadt ist unter Beachtung Haben Sie Anregungen oder Kritik? der Hygienevorschriften wieder geöffnet. Diese können Sie auch gerne telefonisch oder per email mitteilen Die neuen Öffnungszeiten sind: (email: [email protected]). Montag 16.30 Uhr bis 20 Uhr AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 16 Ausgabe 42/16. Oktober 2020

Mittwoch 16.30 Uhr bis 20 Uhr Freitag 15.30 Uhr bis 20 Uhr Die Kürzung der Öffnungszeit ist erforderlich zur Durchführung der Hygienemaßnahmen. Euer Jugendhaus-Team Weitere Informationen könnt Ihr auf der Homepage der Verbands- Angelsport- und Fischzuchtverein e. V. gemeinde Rheinauen unter "Jugendhaus Otterstadt" 1921 Otterstadt (www.vg-rheinauen.de) nachlesen. Backfischverkauf am 07.11.2020 beim Angelsportverein Hallo Freunde und Gönner des Angelsportverein Otterstadt, Aktionen im Jugendhaus Otterstadt nachdem unser Fischverkauf im September so gut klappte und Kürbis-Malaktion viele fragten ob wir das wieder tun, haben wir uns entschlossen Wann? Montag, den 26.10.20 und und Mittwoch, den 28.10.20 am Samstag, dem 07.11.2020, einen weiteren Fischverkauf zu Habt Ihr Lust teilzunehmen? organisieren. Um den Abstands- und Hygienevorschriften durch Dann meldet Euch bitte bei den Jugendhausbetreuerinnen an. Corona gerecht zu werden, soll der Verkauf wieder zwischen Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 21.10.20. 11:00 Uhr und 13:00 Uhr nach Vorbestellungen stattfinden. Wir Halloween im Jugendhaus werden sie dann telefonisch über die ungefähre Uhrzeit zum Am Freitag, dem 30. Oktober, wird‘s gruselig im Jugendhaus. Abholen des bestellten Fisches kontaktieren damit keine langen Wir kochen alle zusammen eine Kürbissuppe, essen gemeinsam Wartezeiten entstehen. Dazu füllen Sie bitte den unten aufge- und schauen uns dann den Film „Hotel Transsilvanien“ an, den führten Bestellschein aus und werfen sie diesen in den Briefkas- wir uns in der Bücherei ausgeliehen haben. Ein gruseliges, lus- ten am Vereinsheim oder schicken sie eine E-Mail an hanggpe- tiges Filmabenteuer. Wer möchte, kann gerne verkleidet kommen. [email protected] mit allen Angaben des Bestellscheines. Bitte meldet Euch bis zum Montag, den 26.10. bei den Betreue- Die Preise für unseren Fisch: rinnen an, wenn Ihr mitmachen wollt. 1 Zanderfilet 9,50 EUR, 1 Kapseehechtfilet 8,50 EUR, Aktion der Stiftung Lesen mit Quiz Portion Kartoffelsalat 2,00 EUR Das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz hat uns zum Welttag Sie bezahlen wieder bei Abholung. des Buches ein Buchpaket geschenkt. Der spannende Die Vorbestellung sollte bis spätestens am Dienstag dem Jugendroman „ Abenteuer in der Megaworld“ kann von der ersten 27.10.2020 bei uns eingegangen sein. Der Fischverkauf findet 20 Jugendlichen ab Freitag, den 09.10. im Jugendhaus kostenfrei dann wie letztes mal im Vereinsheim des Angelsportvereins am abgeholt werden. Zimmerplatz 2 gegenüber den Pfadfindern statt. Am 28.10. findet hierzu ein Quiz statt. Wer alle Fragen zum Buch Mit freundlichen Grüßen richtig beantworten kann, erhält 1 Freigetränk. die Vorstandschaft Viel Spaß beim Lesen! ...... Weihnachtsbäckerei im Jugendhaus Am Freitag, den 04.12.20 backen wir gemeinsam Weihnachts- Bestellschein für den Fischverkauf plätzchen. Bitte meldet Euch auch hierzu 1 Woche vorher bei am 07.11.2020 Euren Betreuerinnen an. Wir basteln Weihnachtsdeko Name: ...... Am Freitag, den 11.12.20 basteln wir gemeinsam Weihnachtsdeko. Ihr könnt Euch im Vorfeld zusammen mit den Jugendhausbetreu- Telefon: ...... erinnen aussuchen was Ihr gerne basteln möchtet. Blick ins neue Jahr hiermit bestelle ich: In der Umfrage, die wir vor einigen Monaten durchgeführt haben, haben viele Jugendliche großes Interesse am Umgang mit Tieren Zanderfilet ...... Stück gezeigt. Deshalb besucht der Hundetrainer Martin Grandt mit Kapseehechtfilet ...... Stück seinen Hunden das Jugendhaus. Was muss man beim Umgang Portionen Kartoffelsalat ...... Stück mit Hunden so alles beachten? Wie kommuniziert ein Hund? Was ...... können Hunde eigentlich alles? Welche Sportarten kann ich gemeinsam mit einem Hund ausüben? All diesen Fragen könnt Ihr am Montag, den 25. Januar 21 gemeinsam mit Martin auf den Turn- und Rasensportverein Grund gehen. Nähere Infos hierzu gibt‘s zum Jahresbeginn. Otterstadt e. V. Vormerken – Herbstaktion! Es ist wieder soweit am 24.10.2020, ein Vormittag Arbeiten an unserem TuRa Gelände. Über viele Helfer würde sich die Vorstandschaft sehr freuen.

Anschrift: Schulstraße 17, 67166 Otterstadt, Tel. 06232/6989400 E-Mail: [email protected] Corona-bedingt gelten weiterhin die geänderten Öffnungszei- ten: mittwochs von 18-20 Uhr und sonntags von 10-12 Uhr. Tel. Bereitschaftsdienst dienstags (15-18 Uhr) und freitags (9-11 Uhr) für Ihre Fragen und Vorbestellungen. Den Online-Katalog für Ihre Auswahl, zum Stöbern oder für Kauf- vorschläge finden Sie unter www.bibkat.de/remigius-bueche- Vormerken! rei. Nach Anmeldung haben Sie unter onleihe.bistum-speyer. de Zugang zu täglich neuen E-Medien. Und die aktuellen Infor- 24.10.2020 mationen bekommen Sie auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns über die gute Resonanz auf unsere Bitte zur Fra- Herbstaktion! gebogenaktion des Bistums und danken allen Leserinnen und Lesern, die sich beteiligt haben, ganz herzlich! Ihr Team der Remigiusbücherei Otterstadt Abteilung Fußball Aktive Zitat der Woche: Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Unser Spiel in Heiligenstein wurde abgesagt. Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein) Das nächste Spiel AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 17 Ausgabe 42/16. Oktober 2020

Sonntag 18. Oktober 2020, 15.00 Uhr Herren Bezirksoberliga: TuRa Otterstadt vs. FV Dudenhofen III TTV Otterstadt 1 - TSG Haßloch 2 12:0 Punkte: M. Zimmermann (2), Lorenz (2), Ulrich (2), Feinauer (2), Borger (2), Jaspers (2). Tischtennisverein Otterstadt Herren Bezirksklasse: Die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende lauten: FV Dudenhofen 1 - TTV Otterstadt 2 5:7 Jugend15 Bezirksliga: Punkte: Borger E. (1), Bartsch (2), Kapp (1), Barthels (2), Borger TTC Herxheim 1 - TTV Otterstadt 1 1:7 D. (1). Punkte: Fünffinger (2), Zimmermann (2), Schemenauer (2), Herren Kreisliga: Gretschmann (1) TTV Otterstadt 3 - ASV Harthausen 3 12:0 Jugend 15 Bezirksklasse: Punkte: Barthels (2), Gerner (2), Hutter (2), P. Zimmermann (2), TTV Otterstadt 3 - VfL Duttweiler 2 3:5 Weiskopf (2), Katz (2). Punkte: Staffel (2), Theuer (1)

Umwelttag 2020

Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin Die Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin Claudia Klein findet nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Erbach, Tel.: 06236/4182-104 oder per Mail: [email protected]

Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Die Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Steffen Sternber- ger-Hahn findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich unter der Tel. 06236/4182-106 (ab 15:30 Uhr) oder per E-Mail [email protected] Nachdem der ursprünglich für März geplante Umwelttag aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, Stellenausschreibung konnte dieser am Samstag, 10. Oktober 2020, nachgeholt Die Ortsgemeinde Waldsee sucht zum nächstmöglichen Zeit- werden. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften haben punkt eine sich bei mildem Herbstwetter 35 freiwillige Helferinnen und Raumpflegekraft (m/w/d) – Teilzeit (14 Wochenstunden) Helfer zusammengefunden, um die Abfälle im Wald und an für die Kindertagesstätte „Im Pavillon“. den Straßenrändern zu sammeln. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle die entspre- Zu den Helfern gehörten Ortsgemeinderäte, Mitglieder ver- chend des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) schiedener Vereine und Parteien, Jäger, Familien mit Kindern vergütet wird. und natürlich die Mitarbeiter des Bauhofs, die während des Aufgaben und Arbeitszeiten: gesamten Jahres bereits viel illegal abgeladenen Müll ent- - Reinigung der Gruppenräume, des Büros, sorgt haben. der Sanitäranlagen etc. Als kleines Dankeschön der Ortsgemeinde gab es für jede - Montag bis Freitag, jeweils zwischen 16.30 und 19.30 Uhr Helferin und Helfer ein Geschenk. Sie bringen mit: Im Namen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer und im - Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten Namen der Ortsgemeinde möchten wir herzlich darum bitten, - Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft zum Schutz unserer Tier-und Pflanzenwelt und zu unserem Sie erwartet: eigenen Schutz in Zukunft mehr Rücksicht auf unsere Umwelt - eine abwechslungsreiche Tätigkeit zu nehmen und den Müll legal zu entsorgen. - angenehmes Umfeld und Arbeitsatmosphäre Informationen zur Entsorgung erhalten Sie im Internet unter: - Arbeitsverhältnis gemäß TVöD www.ebalu.de - Abfallfibel (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) In Papierform liegt "Die kleine Abfallfibel" im Rathaus Wald- Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch see zur Abholung bereit. Vielen Dank! online an [email protected] bis 18. Oktober 2020. Steffen Sternberger-Hahn, Erster Beigeordneter Die Rückgabe der Unterlagen erfolgt nicht, die datenschutzge- rechte Vernichtung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird garantiert (bitte keine Bewerbungsmappen und keine Origi- Bürgerbus Waldsee nale einsenden). Bewerbungen auf elektronischem Postweg Der Bürgerbus ist wieder dienstags und freitags in erfolgen auf eigenes Übermittlungsrisiko. der Zeit von 09:00 - 13:00 Uhr unterwegs. Aufgrund Postanschrift: Verbandsgemeinde Rheinauen der derzeitigen Lage können jedoch nur Einzelper- Personalverwaltung sonen nach vorheriger Anmeldung innerhalb von Waldsee trans- Raumpflege Waldsee portiert werden. Beim Ein- und Aussteigen kann nur begrenzt Ludwigstraße 99 · 67165 Waldsee Unterstützung angeboten werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mayer, Rathaus Wald- Wir bitten zu beachten, dass bei der Beförderung Maskenpflicht see, Tel. 06236/4182-120. besteht. Der Einkaufsdienst wird weiterhin wie gewohnt ange- AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 18 Ausgabe 42/16. Oktober 2020 boten. Anmeldungen zur Einzelfahrt oder Einkaufsdienst werden Kommen, Eure Mitarbeit und hoffen, Euch rege in der Bücherei montags und donnerstags von 14:00 - 16:00 Uhr entgegengenom- zu sehen! men. Bitte beachten Sie die neue Telefonnummer: 0163 773 59 19 Nutzen Sie die kostenlose ONLEIHE-RLP Die ist nie geschlossen. Falls Sie noch kein Mitglied der Bücherei sind, nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Ortskartell Waldsee [email protected] Hiermit laden wir die Vereinsvertreter der angegliederten Unser Motto: Lieber barfuß als ohne Buch Vereine zur Herbstsitzung am Kommen, schauen, Mittwoch, 21. Oktober 2020, 19:30 Uhr stöbern, mitnehmen! Kulturhalle Waldsee Ausweise und Nutzung kostenlos ein. Findus – unsere Mediensuche Tagesordnung: im Internet und auf dem Smartphone 1. Vereine in der Corona-Zeit (stöbern, reservieren, verlängern...) 2. Nachmeldungen November 2020 - März 2021 buch.waldsee.de 3. Neumeldungen April 2021 - Dezember 2021 4. Ausrichtung Kerwe 2021 5. Verschiedenes Claudia Klein Lore Nieser Ortsbürgermeisterin Ortskartell-Vorsitzende ASV Waldsee 1946 e. V. Aktive Herren I und II Souveräner Auswärtssieg Jugendhaus ASV Speyer I - ASV Waldsee I 0:8 (0:5) HALLOWEEN IM JUGENDHAUS Waldsee bewies wieder einmal seine ganze Klasse im An Halloween Offensivspiel, entschied die Partie früh und ließ den Gegnern (Samstag, dem 31. Oktober) ist aus Speyer keinerlei Chance. Durch den fünften Sieg im sechs- das Jugendhaus ab 16.00 Uhr bis ten Spiel steht die junge Truppe ganz oben in der Tabelle, wei- open end geöffnet. Wir laden terhin punktgleich mit Altrip und Lingenfeld und unterstreicht euch ein, mit uns Stockbrot dadurch den perfekten Saisonstart. und Marshmallows am Lager- Es trafen: Matthias Korn (2x), Max Müller (2x), Marcel Schäfer, feuer zu grillen - gratis! - und Lars Blau, Marcel Giermeier, Felix Schöpf damit unser neues Außenge- lände neben dem Jugendhaus zu eröffnen. Außerdem könnt ihr - wie immer - Billard, Tischki- cker spielen, die Heimorgel ausprobieren, malen, basteln, lesen, ... oder einfach nur chillen, Freunde treffen und kostenlos W-LAN nutzen. Im Jugendhaus und auch auf dem Außengelände gelten Maskenpflicht, Corona-Abstandsregeln und noch einige andere Hygienemaßnahmen, die ihr auf unserer Website und auf dem Aushang im Jugendhaus nachlesen könnt. HERBSTFERIEN Wegen Renovierungsarbeiten muss das Jugendhaus in den Herbstferien (12. bis 23. Oktober) leider geschlossen bleiben. Ab Dienstag, dem 27. Oktober, 16 Uhr, sind wir wieder für Euch da. Öffnungszeiten: Dienstag u. Freitag 16.00 bis 19.30 Uhr Telefon 01577 - 63 75 36 7 Website www.jugendhaus.waldsee.de E-Mail [email protected] Den Einsatz belohnt Social Media instagram.com/jugendhaus_waldsee ASV Speyer II - ASV Waldsee II 2:5 (0:2) facebook.com/WaldseeJugendhaus Die zweite Mannschaft traf ebenfalls in Speyer früh und verwal- tete lange die knappe Führung. In den letzten 25 Minuten drehten sie dann nochmal mächtig auf und gewannen schließlich deutlich. Es trafen: Dominik Schleicher (2x), Dirk Emmering, Eldar Behric, Marcel Wohner Vorschau: Schifferstadter Straße 2 (Schulgelände) | 67165 Waldsee Sonntag, 18.10.: ASV Waldsee I spielfrei! Tel. 06236 399615 | [email protected] | buch.waldsee.de Sonntag, 18.10. - 12:00 Uhr: ASV Waldsee II - TSV Lingenfeld II Unsere Öffnungszeiten: Di 15-18 Uhr | Mi 8.45-10.30 Uhr Abteilungs-/Spielleitung: Do 16-19 Uhr | Fr 15-17 Uhr | So 10-12.30 Uhr Alex Krieger, [email protected], 0173 2890 306 Während der Ferien ist die Bücherei Karate-Abteilung mittwochmorgens für alle geöffnet! Neue Anfängerkurse starten Ende Oktober! Aktion Schultüte 1. Einsteigerkurs für Kinder Kurz vor den Herbstferien besuchten uns die Der neue Anfängerkurs für die Altersgruppe von sechs bis 13 drei ersten Klassen der Hermann-Gmei- Jahre startet ab 28.10.2020 immer am Mittwoch von 17 - 18:00 ner-Schule zur "Aktion Schultüte". Uhr. Trainingsort ist die Schulsporthalle Waldsee. Den Schulanfängern wurde in einem Quizz Sollte ein Kind schon mit fünf Jahren mal Karateluft schnuppern spielerisch die Grundzüge der Büchereinut- wollen ist dies kein Problem, sofern ein Elternteil im Training zung erklärt. Viele kennen die Bücherei bereits anwesend ist. durch den Kindergarten und waren darin schon richtige kleine 2. Anfängerkurs für Jugendliche und Erwachsene Meister. Für jedes Kind gab es zum Abschluss eine kleine Am 30.10.2020 geht es dann mit dem Anfängerkurs für Jugend- Schultüte mit Überraschungen.Wir freuen uns, über Euer liche und Erwachsene ab 14 Jahren (nach oben keine Altersbe- AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 19 Ausgabe 42/16. Oktober 2020

grenzung) immer am Freitag von 20 - 21:00 Uhr in der Rhei- Arbeiterwohlfahrt Waldsee nauenhalle II weiter. Gedächtnistraining Alle Trainingseinheiten werden natürlich vollständig im Rahmen Liebe Teilnehmerinnen, des mit der Gemeinde abgestimmten Corona-Hygieneplans wegen der steigenden Corona-Infektionen wollen durchgeführt. wir aus Sicherheitsgründen das Gedächtnistraining noch etwas Für alle ev. Fragen und Informationen steht unser Abteilungslei- ruhen lassen. Wann es wieder los geht, können wir im Moment ter Herr Lothar Menzfeld gerne zur Verfügung. Tel.: 06232 4608 noch nicht festlegen. Ich melde mich bei Ihnen telefonisch wenn - E-Mail: [email protected]; es weiter geht. Halten Sie die bestehenden Regeln ein und blei- Die Karate-Abteilung freut sich über euer Kommen! ben Sie gesund. Christel Schramm Abteilung Tischtennis Der vergangene Spieltag brachte folgende Ergebnisse: SPD und AWO Waldsee 1. Herrenmannschaft - Bezirksklasse Nord Aktionstag: Jung und Alt planen VfB Hochstadt 1 - ASV Waldsee 1 4:8 eine gemeinsame Aktion vor der Schule Es spielten: Thorsten Guist (2), Klaus Mayer-Süß (1), Mark Schot- Wir, die AWO, haben wieder Marmelade gekocht! ter (2), Andreas Furthwängler (2), Thilo Schotthöfer (1), Daniel Da wir im Moment keine Begegnung im Rathaus haben, wollen Herrmann. wir am Samstag, dem 24. Oktober, unsere Marmelade öffentlich 3. Herrenmannschaft - Kreisklasse - A Nord-Ost verkaufen. Sie finden uns gegenüber der Hermann-Gmei- VfB Hochstadt 3 - ASV Waldsee 3 8:4 ner-Schule von 10 -12 Uhr. Zum Einsatz kamen: Harald Schneider (1), Philip Prax (1), Fried- Wir verkaufen die Marmelade zu günstigen Preisen. helm Seyb (1), René Fischer (1). Der Erlös geht zu 100 % an Soziale Einrichtungen. Jungenmannschaft - Bezirksklasse Jungen U 18 Nord Besuchen Sie uns an unserem Marmeladenstand ASV Waldsee - TSG Deidesheim 7:1 (Beim Besuch an unserem Stand besteht Maskenpflicht und die Zum Einsatz kamen: Jonathan Seyb (2), Johannes Reiland (1), Abstandsregelungen sind einzuhalten) Jan Ackermann (2), Huynh Thanh-Long (2). Training: 1. FCK-Fanclub Westkurve 80 e. V. Schulsporthalle Waldsee An alle FCK-Fans! Aufgrund der derzeitigen Corona Vorschriften ist das Training nur Am Samstag, 17.10.2020 um 14.00 Uhr spielen die mit eingeschränkter Teilnehmerzahl und Voranmeldung möglich. roten Teufel in München beim FC Bayern München II. Abteilungsleitung: Für alle Fußballfans zeigen wir das Spiel wie immer live bei uns Mark Schotter - Tel.: 0176 58384895 auf dem Clubgelände in der Mörschstraße 43. Wir bitten alle E-Mail: [email protected]; Besucher sich an die gültigen Hygiene und Abstandsregeln zu halten. Angelsportverein Waldsee e. V. #GEHANGELN Obst- und Gartenbauverein Wenn auch Du Angeln möchtest, dann komm zu uns Waldsee in den Verein. Kontakt per mail an info@angelsport- Jahreshauptversammlung am 24. Oktober 2020, verein-waldsee.de. 19:30 Uhr, Kulturhalle, Schifferstadter Str. Nachdem die im Frühjahr vorgesehene Versammlung Coronabe- dingt abgesagt werden musste, möchten wir erneut alle Ver- einsmitglieder recht herzlich zu unserer Jahreshauptversamm- lung, am 24. Oktober einladen. Anträge zur Tagesordnung sind in schriftlicher Form bis spätestens 19. Oktober 2020 beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Die Versammlung ist unabhängig von der Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Beim Besuch der Veranstaltung besteht Maskenpflicht. Die Maske kann am Platz abgenommen werden. Des Weiteren müssen Adresse und Telefonnummer der Beteiligten erfasst werden und die Bestuhlung erfolgt in ausreichendem Sicherheitsabstand. Wir wünschen uns trotz der erschwerten Bedingungen eine rege Teilnahme. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Berichte 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahlen 6. Ausblick auf das laufende Jahr 7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft -Ortsverein Waldsee Waldseer Kürbisaktion 2020 In Zusammenarbeit mit der Arbeiter-Wohlfahrt (AWO) Waldsee wollen wir die Kreativität der Kinder und Jugendlichen fordern. Am 24.10.2020 teilen wir zwischen 10 und 12 Uhr auf dem Parkplatz zum Lindenplatz kostenlos Kürbisse aus (solange Vorrat reicht). Ihr habt dann bis 31.10.2020, 24.00 Uhr, Zeit, ein Bild von eurem geschnitzten Kürbis zusammen mit unserem Aktionsflyer auf Facebook oder Instagram hochzuladen und die SPD Waldsee

Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Angelfischerverbands e.V. Angelfischerverbands Deutschen des Genehmigung freundlicher mit Abdruck zu verlinken. Alternativ schickt uns euer Foto per E-mail an: AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 20 Ausgabe 42/16. Oktober 2020

[email protected] Eine Jury wählt die drei besten Kürbisse, wir benachrichtigen die Gewinner bis zum 07.11.2020. Bei der Abholung wird gebeten, sich an die "AHA"-Formel (Abstand - Hygiene - Alltagsmaske) zu halten.

Ende der amtlichen Bekanntmachungen © Printart GmbH · 67125 Dannstadt